Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Recruiting Talk Reddit-Special: Im Personalwesen lebst du gefährlich.  image

Recruiting Talk Reddit-Special: Im Personalwesen lebst du gefährlich.

E72 · Workwise Recruiting Talk
Avatar
64 Plays20 days ago

Auf Reddit findet sich zu wahrscheinlich jedem Thema, das dir einfällt, ein eigenes Forum – so auch einige rund um HR, Recruiting und das Arbeitsleben. Im Podcast lesen Markus und Lisa von den Erfahrungen, die die User:innen dort teilen.

Echte HR-Erfahrungen – dafür ist der Recruiting Talk bekannt.

Und damit bricht auch die neue Podcastfolge nicht. Nur dass die Erfahrungsberichte in diesem Fall weder von Gast Markus noch von Host Lisa kommen.

Stattdessen haben die beiden verschiedene Subreddits durchsucht und einige interessante oder erschreckende Storys von HR-Professionals mitgebracht – und vielleicht auch einige, die du gut nachfühlen kannst.

Höre jetzt rein und verschaffe dir einen etwas anderen Einblick in den Alltag deiner HR-Kolleg:innen:

  • 00:00–03:13 Der etwas andere Recruiting Talk: bekannte Gesichter, neues Format.
  • 03:14–06:12 Chaos beim Bewerbermanagement.
  • 06:13–07:20 Die eine Antwort, die das Bewerbungsgespräch sofort beendet.
  • 07:21–18:44 Passe ich zur HR-Karriere – und passt die HR-Karriere zu mir?
  • 18:45–23:02 Eine Horror-Story, die den Namen verdient.
  • 23:03–25:59 Der alltägliche HR-Horror.
  • 26:00–32:13 Dieser Moment, wenn das Feedback aus der Mitarbeiterumfrage tatsächlich was bringt.
  • 32:14–36:44 Hier braucht es mehr als Konfliktmanagement.
  • 36:45–38:46 HR-Reddit-Storys – Top oder Flop?

Die Extra-Dosis Recruiting-Wissen

Damit es bei dir besser läuft als bei den Reddit-Nutzer:innen:

Besuche die Website von Bytewerk: www.bytewerker.com

Workwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen.‍ Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte 🌟 !

Überzeuge dich selbst und erfahre mehr: hire.workwise.io

Recommended
Transcript

Einleitung und Vorstellung von Markus

00:00:02
Speaker
Herzlich willkommen zum Webwise Recruiting Talk.
00:00:05
Speaker
Echtes Recruiting Wissen, echte Erfahrungen, echte Erfolgsrezepte.
00:00:10
Speaker
Aus der Personalabteilung, direkt in dein Ohr.
00:00:13
Speaker
Ja, herzlich willkommen zum Workwise Recruiting Talk.
00:00:17
Speaker
Ich bin Lisa und ich habe heute einen echten Wiederholungstäter mit dabei.
00:00:22
Speaker
Der Markus ist heute hier, unser allererster Podcast-Gast und der Initiator des berühmt-berüchtigten Techie Award Chief People Officer bei Bytewerk.
00:00:32
Speaker
Schön, dass du da bist.
00:00:34
Speaker
Wie geht's dir, Markus?
00:00:36
Speaker
Ja, herzlichen Dank für die Einladung.
00:00:39
Speaker
Es ist ja tatsächlich jetzt schon mein drittes Mal, dass ich bei euch da sein darf und entstanden ist es eigentlich, dass ich dir zur Übernahme des Podcasts gratuliert habe, wenn sie gemeint hat, wir müssen eine Tradition draus machen, dass ich mindestens bei jedem einmal gewesen sein muss.
00:00:51
Speaker
Und here we go!
00:00:54
Speaker
Ja, ich glaube, das haben wir jetzt etabliert.
00:00:55
Speaker
Jeder Host vom Recruiting Talk muss mindestens eine Folge mit Markus aufnehmen.
00:01:00
Speaker
Und ja, ich freue mich, dass du zurück bist.
00:01:02
Speaker
Und ich freue mich auch auf das Format, was wir heute vorhaben.

Neues Format: HR-Geschichten von Reddit

00:01:05
Speaker
Denn es soll heute kein Recruiting Talk im klassischen Sinne werden.
00:01:11
Speaker
Wir bleiben dabei.
00:01:11
Speaker
Es geht um echte HR-Erfahrungen und echte Praxistipps.
00:01:16
Speaker
Die kommen heute allerdings nicht von Markus und nicht von mir.
00:01:20
Speaker
Wir wollen heute Reddit-Stories lesen.
00:01:23
Speaker
Das heißt, Reddit könnt ihr euch so vorstellen, das ist ein Riesenforum, in dem es wiederum Unterforen gibt zu jedem möglichen Thema, was man sich nur so vorstellen kann.
00:01:35
Speaker
Und da gibt es auch sehr viel zum Thema HR, zum Thema Recruiting, zum Arbeitsleben allgemein, zur Jobsuche.
00:01:43
Speaker
Und genau da sind Markus und ich auf die Suche gegangen nach interessanten Fällen.
00:01:48
Speaker
Ja, vielleicht auch ein bisschen erschreckenden Fällen.
00:01:52
Speaker
Schauen wir mal, was da auf uns zukommt.
00:01:54
Speaker
Ist auf jeden Fall wild, was man so erleben kann im Personalwesen.
00:01:59
Speaker
Und ja, darauf werden wir jetzt reagieren, unsere Einschätzung teilen und bestimmt auch das ein oder andere Mal zusammen lachen.
00:02:09
Speaker
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was du gefunden hast, Markus.
00:02:13
Speaker
Also ein Wort dazu, diesen ganzen Podcast, glaube ich, sollte man dahingehend betrachten, zu sagen, wir wollen nicht nur diese Best Cases, die es überall so gibt und wie wird es gemacht und was sind so die perfekten Tipps, um das letzte Prozent noch rauszuholen.
00:02:28
Speaker
Wir haben uns eigentlich gedacht, die Lisa und ich, wir machen mal was.
00:02:31
Speaker
Wie soll es denn eigentlich nicht laufen?
00:02:33
Speaker
Was sind die absoluten Horrorvorstellungen in jeder Personalabteilung?
00:02:37
Speaker
Und wir haben uns gezielt auch ein paar Sachen rausgesucht.
00:02:40
Speaker
dass jeder damit rausgeht und dann sagt, okay, so schlimm ist es dann bei uns doch nicht.
00:02:45
Speaker
Und es war erschreckend, was für Ereignisse es irgendwie weltweit gibt und was auf Reddit irgendwo gerepostet wird.
00:02:52
Speaker
Und deswegen sieht es der Lisa und mir nach, wenn wir auf manche Sachen vielleicht ein bisschen sarkastisch reagieren und wenn vielleicht auch, wenn wir nochmal eine Folge machen, auf Themen kommen, wo wir auch Sachen behandeln, was macht oder was kann die Personalabteilung nur besser machen, sondern was kann vielleicht auch der Bewerber auch nochmal besser machen.
00:03:09
Speaker
Und wir wollen uns mal ein bisschen in das neue Format reingrufen und wir sind ganz gespannt auf eure Reaktionen.
00:03:16
Speaker
Genau, wir probieren es einfach mal aus und gucken mal, wo es uns hinführt.

Geschichten von Verwechslungen und Fehlern

00:03:22
Speaker
Ja, ich würde vorschlagen, ich lege direkt mal los mit der ersten, ja, echten Horror-Story.
00:03:29
Speaker
Sie ist sehr kurz.
00:03:31
Speaker
Es ist eine Antwort auf eine Frage in dem Subreddit Human Resources.
00:03:37
Speaker
Und zwar lautet die Frage HR Storytime.
00:03:41
Speaker
Welche Ereignisse werden dir nie aus dem Kopf gehen, egal ob gut oder schlecht?
00:03:46
Speaker
Und darauf hat ein User oder eine Userin, das weiß ich nicht genau, geantwortet.
00:03:52
Speaker
Als ich meine Karriere im Personalwesen begann, war ich so begeistert, ein mündliches Jobangebot zu unterbreiten, dass ich versehentlich die falsche Kandidatin anrief.
00:04:01
Speaker
Sie nahm das Angebot mündlich an, ich schickte ihr den Vertrag und erst als ich die eigentlich ausgewählte Kandidatin bei mir meldete, bemerkte ich meinen Fehler.
00:04:10
Speaker
Beide hießen Courtney, seitdem verfolgt mich dieser Name.
00:04:15
Speaker
Aber ich war noch nie in der Situation, ein Jobangebot zu unterbreiten.
00:04:20
Speaker
Aber das stelle ich mir wirklich ganz, ganz schrecklich vor.
00:04:24
Speaker
Ich weiß nicht, wie kommt man da wieder raus?
00:04:25
Speaker
Was meinst du, Markus?
00:04:28
Speaker
Also wie bei ganz vielen Dingen im Leben, irren ist menschlich.
00:04:32
Speaker
Das kann passieren, das sollte nicht passieren.
00:04:36
Speaker
Läuft für mich jetzt erst mal unter irgendwie dumm gelaufen.
00:04:39
Speaker
Aber ich glaube, das ist so die Art und Weise, wie man damit umgeht, sehe ich jetzt auch nicht als...
00:04:44
Speaker
Das ist irgendwie ein Ausschlusskriterium, aber das ist eine Erfahrung, die man halt irgendwie macht und ich glaube so mit den Jahren und gerade im HR-Bereich ist so dieses Thema, wer schreibt, der bleibt, ist so das Erfolgsgeheimnis und wenn ich mir auch sofort alles irgendwie aufschreibe, dann kommt es einfach zu diesen Fehlern.
00:05:01
Speaker
Ja, super unangenehm, super ärgerlich auf jeden Fall.
00:05:05
Speaker
Auch für die Kandidatin, die es dann leider doch nicht geworden ist.
00:05:09
Speaker
Mit Sicherheit kein schöner Moment.
00:05:12
Speaker
Ja, es gibt auch leider kein Update zu dem Post.
00:05:15
Speaker
Wir wissen nicht, wie der User oder die Userin es dann letztendlich gelöst hat.
00:05:20
Speaker
Aber ja, das sind, glaube ich, die nervigsten Momente dann.
00:05:29
Speaker
Aber tatsächlich, kurzer Heck, das ist mir mal ein bisschen anders passiert.
00:05:33
Speaker
Ich habe kein Jobangebot gemacht, aber ich habe den falschen Kandidaten abgesagt, weil ich dachte, derjenige wäre es gewesen.
00:05:40
Speaker
Und ich bin überhastet rangegangen und habe dann irrtümlicherweise eine Ablehnung rausgesendet, an der es gar nicht gehen sollte.
00:05:47
Speaker
Ich habe es dann innerhalb von zehn Sekunden gemerkt und habe das korrigiert.
00:05:50
Speaker
Aber, ey Gott, es ist passiert.
00:05:52
Speaker
Und er hat trotzdem angefangen.
00:05:54
Speaker
Es hat schon gepasst.
00:05:55
Speaker
Und ja, so rum wahrscheinlich noch ein bisschen angenehmer, dann die gute Überraschung im Nachhinein noch rausschicken zu können.
00:06:03
Speaker
Ja, also daraus können wir, glaube ich, auf jeden Fall mitnehmen.
00:06:06
Speaker
Alles doppelt und dreifach checken, ob es wirklich der richtige Kandidat oder die richtige Kandidatin ist.
00:06:13
Speaker
Soll ich mal einen übernehmen?
00:06:15
Speaker
Ja, gerne.
00:06:17
Speaker
Also ich habe es auch von dem User schwierig nachzuvollziehen, ob Männlein oder Weiblein oder gegebenenfalls sogar KI.
00:06:25
Speaker
Ist auch relativ kurz.
00:06:27
Speaker
Dies geschah, als wir einen internen Kandidaten für eine Führungsposition interviewten.
00:06:33
Speaker
Einstellungsmanagerin, eine Frau.
00:06:37
Speaker
Welche Mängel sehen Sie hier, die Sie gerne ansprechen würden?
00:06:40
Speaker
Interner Kandidat.
00:06:41
Speaker
Es gibt so viele weibliche Führungskräfte.
00:06:45
Speaker
Wir setzten das Interview fort, aber als er ging, waren wir uns alle einig, dass er die Stelle nicht bekommen würde.
00:06:51
Speaker
Ja, die habe ich tatsächlich auch gelesen.
00:06:52
Speaker
Das ist auch ganz, ganz schrecklich.
00:06:56
Speaker
Ich glaube, wäre ich in der Situation gewesen, ich hätte das Gespräch auch an der Stelle abbrechen können.
00:07:02
Speaker
Also geht gar nicht.
00:07:04
Speaker
Ich glaube, da braucht man nicht viel zu sagen.
00:07:07
Speaker
Unmöglich.
00:07:08
Speaker
Aber auch echt eine dumme Entscheidung.
00:07:10
Speaker
Also ich meine...
00:07:11
Speaker
Wenn man da mit der Hiringmanagerin tatsächlich sitzt, dann ist das doch offensichtlich eine dumme Antwort.
00:07:17
Speaker
Also, das hat nicht gepasst.
00:07:19
Speaker
Man muss eine dumme Antwort laufen lassen, ja.
00:07:22
Speaker
Okay, soll ich weitermachen, ne?

Die unerwarteten Herausforderungen im HR-Bereich

00:07:25
Speaker
Bitte.
00:07:25
Speaker
Ich habe da noch was Längeres, was wirklich spannend nachher wird hinten raus.
00:07:29
Speaker
Okay, okay.
00:07:31
Speaker
Ja, meine nächste Geschichte ist auch ein bisschen länger.
00:07:35
Speaker
Es ist auch tatsächlich wieder eine Frage und auch unter dem Subreddit r slash humanresources.
00:07:42
Speaker
Und zwar wird da gefragt an die HR-Manager, wie habt ihr herausgefunden, dass ihr die richtige Person für den Job seid?
00:07:50
Speaker
Das fand ich interessant, weil du ja auch ein paar Stationen in deinem Lebensweg, Karriereweg drin hast, die jetzt nicht unbedingt auf HR hindeuten.
00:08:02
Speaker
Deswegen vielleicht erst mal die Frage an dich, wie hast du gemerkt, dass HR zu dir passen könnte?
00:08:10
Speaker
Die Entscheidung wurde mir vielleicht irgendwie so ein bisschen abgenommen, weil ich bin ja das beste Beispiel für einen holprigen Lebenslauf und auch wenn ich jetzt unter einem C-Level HR-Titel sitze, bin ich trotzdem ein HR-Einzelkämpfer und ich glaube, jemand anders, der in diese Position kommt, sollte da eigentlich auch einen straighteren Lebenslauf haben.
00:08:30
Speaker
Also ich habe irgendwann mal tatsächlich ja
00:08:32
Speaker
einen handwerklichen Beruf gelernt, konnte ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben, bin dann, wie es dann immer so läuft, über einen Bekannten im Vertrieb gelandet und bin während einer Vertriebstätigkeit, die mich dann mal irgendwann gefragt haben, hier möchtest du mal Vorstellungsgespräche führen, du weißt ja, welche Leute wir suchen, bin ich im AR-Bereich gelandet und hab dann, also das hab ich mir nie ausgesucht, hab gedacht, ja gut, Vorstellungsgespräche kann ich machen und bin dann jetzt bei Baldwerk gelandet, wo ich die
00:09:01
Speaker
Personalbereich verantworte.
00:09:03
Speaker
Aber auch da war ich eigentlich gar nicht dafür geplant.
00:09:05
Speaker
Ich habe mich eigentlich für einen Vertriebsshop bei uns beworben und habe aber mein Interesse daran so gefunden.
00:09:11
Speaker
Und ich glaube, irgendwann gemerkt, dass ich es kann oder dass ich es gut mache, dass ich doch ein bisschen Empathie habe, versuche mich in die Leute reinzudenken
00:09:22
Speaker
Ich neige dazu, vieles möglich zu machen, manchmal auch zu viel möglich zu machen und da irgendwie die Waage zu finden zwischen, was muss ich denn jetzt machen in meiner Rolle als HR-Leiter oder HR-Verantwortlicher und was würde meine private Person machen.
00:09:36
Speaker
Das sind oftmals zwei verschiedene Dinge und ich glaube, sowas zu merken,
00:09:42
Speaker
Weiß ich nicht.
00:09:42
Speaker
Und die meisten Lebensläufe, die man halt in der Zwischenzeit so kriegt, die sind einfach nicht geradlinig.
00:09:47
Speaker
Und ich unterstelle einfach auch mal jedem, der den Berufseinstieg macht, der weiß noch nicht zu 100 Prozent, wo er denn hingeht.
00:09:54
Speaker
Und auch deine und meine Interessen, die ändern sich ja irgendwann mal.
00:09:59
Speaker
Ich glaube, da gibt es keinen Zeitpunkt und man sollte im Leben immer das machen, woran man Spaß hat.
00:10:04
Speaker
Und ich glaube, nicht jeder Job macht immer nur zu 100 Prozent Spaß.
00:10:07
Speaker
Meiner auch nicht.
00:10:09
Speaker
Aber wenn er dann größtenteils Spaß macht und man gerne zur Arbeit geht, dann ist es egal, in welchem Bereich man das macht und ob man das gelernt hat oder nicht.
00:10:16
Speaker
Hauptsache, man ist da mit entsprechender Passion dabei.
00:10:19
Speaker
Ja, ich glaube, was du gesagt hast, also gerade Empathie ist so ein, weiß nicht, ein Skill, eine Charaktereigenschaft, die man gut gebrauchen kann im HR und ansonsten lässt sich ja fast alles lernen.
00:10:37
Speaker
Also ich bin auch großer Fan von Quereinstiegen und glaube, das kann sich da auch gut eignen.
00:10:46
Speaker
Aber ja, lass uns mal schauen, wie es unserem User, unserer Userin hier geht und ob sie oder er richtig ist in dem Bereich.
00:10:57
Speaker
So, ich werde aktuell für eine Position im HR-Management in meiner Organisation ins Gespräch gebracht.
00:11:03
Speaker
Wir sind eine internationale Non-Profit-Organisation.
00:11:07
Speaker
Ich müsste mich zwar wie alle anderen ganz normal bewerben, aber man hat mir gerade mitgeteilt, dass unsere HR-Direktorin überrascht war, dass ich mich nicht fristgerecht beworben habe und sie hat gefragt, ob ich es jetzt trotz abgelaufener Frist noch tun möchte.
00:11:21
Speaker
Hier ist das Problem.
00:11:22
Speaker
Es wäre ein riesiger Schritt in Sachen Verantwortung und ich möchte diese Position nur dann, wenn ich wirklich das Gefühl habe, die beste Person dafür zu sein.
00:11:30
Speaker
Zurzeit bin ich bei uns für die Gehaltsabrechnung zuständig, im Bereich Buchhaltung und Finanzen und arbeite seit anderthalb Jahren hier.
00:11:38
Speaker
Ich arbeite eng mit dem Team zusammen, das ich im Falle einer erfolgreichen Bewerbung leiten würde.
00:11:43
Speaker
Unsere Zusammenarbeit ist wirklich gut.
00:11:45
Speaker
Tatsächlich arbeite ich teilweise enger mit Ihnen als mit meinem eigenen Team.
00:11:49
Speaker
Ich mag meine aktuelle Stelle sehr, daher hatte ich bisher keine Ambitionen auf Veränderung oder Aufstieg, bis ich darauf angesprochen wurde.
00:11:57
Speaker
Ich werde oft bei Themen wie Richtlinien, Compliance und dem Leave-Management konsultiert, also Dinge, die ohnehin schon Berührungspunkte mit meiner Rolle haben.
00:12:06
Speaker
Ich habe bereits Führungserfahrung, aber nicht in diesem Umfang und nicht in dieser Organisation.
00:12:12
Speaker
Ich habe bei Budgetfragen mitgewirkt, aber nie strategisch mitentschieden.
00:12:16
Speaker
Eine formale HR-Ausbildung habe ich nicht, aber in früheren Rollen habe ich zum Beispiel Stellenanalysen durchgeführt und komplette Recruiting-Prozesse begleitet.
00:12:25
Speaker
Ich habe Projekte geleitet, allerdings nie als finale Entscheidungsinstanz.
00:12:29
Speaker
Ich nehme die Verantwortung einer Führungsrolle sehr ernst und ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich das bin, was das Team jetzt braucht.
00:12:36
Speaker
Aber drei Personen in Führungspositionen, einschließlich der HR-Direktorin, haben mir geraten, mich zu bewerben.
00:12:42
Speaker
Ich liebe meinen aktuellen Job und habe Angst, dieses Risiko einzugehen, ausgerechnet für etwas, bei dem ich womöglich scheitere.
00:12:49
Speaker
Ich habe auch große Sorge, meine Work-Life-Balance zu verlieren.
00:12:52
Speaker
Ich arbeite Vollzeit und studiere nebenbei in Teilzeit online.
00:12:56
Speaker
Ich tue mich gerade sehr schwer mit dieser Entscheidung und es ist ja nicht einmal sicher, dass ich die Stelle bekomme, wenn ich mich bewerbe.
00:13:05
Speaker
Das ist der Post.
00:13:06
Speaker
Ja, was würdest du dem User raten?
00:13:09
Speaker
Soll er es machen oder lassen?
00:13:13
Speaker
Ich persönlich bereue lieber etwas, was ich gemacht habe, als dass ich etwas bereue, etwas nicht gemacht gehabt zu haben.
00:13:20
Speaker
Und ja,
00:13:23
Speaker
Ich führe bei uns auch die Mitarbeiter-Jahresgespräche mit jedem und ein großes Thema und das glaube ich trifft auch hier den User, ist so das Thema Selbstbild und Fremdbild und Zweifel, ob man Dinge kann.
00:13:37
Speaker
Das findet man erst mit der Zeit raus und wir haben auch einige Mitarbeitenden, wo ich weiß, das sind die absoluten Überflieger.
00:13:46
Speaker
Sie sehen es aber selber nicht und trauen sich auch oftmals nicht genug.
00:13:52
Speaker
wo man dann eher Mut zu sprechen muss und sagen, komm, du bist das, du wirst draußen so gesehen, du bist der oder diejenige, die dort als Vorbild genannt wird.
00:14:00
Speaker
Und das können die gar nicht verstehen, weil dann dieses, das ist so ein Selbstverständnis, mit dem man das macht.
00:14:05
Speaker
Und das klingt für mich auch ganz klar danach, es ist eine total tolle Mitarbeiterin, die total super selbstreflektiert ist, aber alles richtig machen möchte.
00:14:15
Speaker
Und diese Angst vor Fehlern,
00:14:19
Speaker
Das ist, glaube ich, was in ganz vielen Unternehmen gegeben ist.
00:14:23
Speaker
Aber die Frage ist doch, wie geht das Unternehmen mit Fehlern um?
00:14:26
Speaker
Also wenn so viele Leute, die ihr gut zusprechen, sie da sehen, dann ausprobieren, aber vorher auch ganz klar die Bedenken äußern und sich gegenseitig eine Probezeit einräumen, dann zu sagen, okay, es passt für mich nicht.
00:14:41
Speaker
Das wäre jetzt meine Herangehensweise.
00:14:44
Speaker
Ja, ich finde auch, er oder sie klingt auf jeden Fall sehr reflektiert, nimmt die Sache echt ernst und das spricht für mich schon dafür, dass sie oder er das Ganze wahrscheinlich auch gut machen würde und ich meine,
00:14:58
Speaker
wenn drei Leute das schon sagen, dass sie sie da sehen würden, das spricht ja schon dafür.
00:15:03
Speaker
Aber ich habe noch eine ganz interessante Antwort mitgebracht, die jemand darunter kommentiert hat als Ratschlag.

Beratung und Selbstzweifel im HR-Beruf

00:15:09
Speaker
Und zwar als Rückfrage, kannst du mit der Grauzone leben?
00:15:15
Speaker
Vieles im Finanzwesen ist schwarz oder weiß, im Personalwesen dagegen ist vieles grau.
00:15:21
Speaker
Könntest du gut damit umgehen, dich darin zu bewegen und manchmal auch damit nicht gemocht zu werden, einfach weil du zur HR gehörst?
00:15:28
Speaker
Wenn ja, dann mach es.
00:15:29
Speaker
So bin ich vor vielen Jahren selbst ins Personalwesen gekommen.
00:15:33
Speaker
Also fand ich zwei Sachen dran spannend.
00:15:35
Speaker
Einmal so diese Überlegung, so ja, passt HR überhaupt zu dir, wenn du aus dem Finance-Bereich eigentlich kommst und ja, da vielleicht in vielen Dingen die Dinge ja eindeutiger sind als manchmal in...
00:15:53
Speaker
keine Ahnung, dabei eine HR-Strategie aufzustellen oder ähnliches oder zwischen Mitarbeitern zu vermitteln.
00:16:01
Speaker
Und der andere Punkt ist, kannst du damit umgehen, nicht gemocht zu werden?
00:16:06
Speaker
Ich weiß nicht, vielleicht fehlt mir da auch einfach die Erfahrung.
00:16:10
Speaker
Aber ja, ich und ich glaube auch, die meisten meiner Kollegen und Kolleginnen
00:16:15
Speaker
Wir schätzen eigentlich unsere HR-Abteilung sehr und haben ein sehr gutes Verhältnis zu und haben das gar nicht, so dieses Wir gegen die Firma, die Firmenvertreter in der HR-Abteilung.
00:16:33
Speaker
Ich weiß nicht, hast du sowas schon mal erlebt?
00:16:35
Speaker
Wie ist da dein Eindruck?
00:16:37
Speaker
Ja, also jetzt aus der Erfahrung aus den anderen Personalabteilungen, ich war früher mal in einem großen Konzern tätig,
00:16:44
Speaker
Da war es schon immer so, du hast zwei Schnittpunkte theoretisch mit der Personalabteilung gehabt.
00:16:48
Speaker
Einmal, wenn sie dich eingestellt haben und einmal, wenn sie dich ausgestellt haben, so ungefähr.
00:16:53
Speaker
Und heute bei uns ist es dann auch so oder auch in anderen Firmen, wenn die Personalabteilung bei Personalgesprächen dabei gewesen ist,
00:17:03
Speaker
geht es erst mal darum, dass das ein neutraler Posten ist, der tendenziell eher den Mitarbeitenden zugewendet ist und nicht der Unternehmensführung.
00:17:11
Speaker
Das kenne ich halt auch aus einer ganz anderen Richtung.
00:17:13
Speaker
Und im großen Konzern ist es dann meiner Erfahrung nach eher so, dass wenn es heißt, okay, das Gespräch findet mit der Personalabteilung statt, da gingen bei mir damals erst mal alle Alarmglocken an, weil ich gedacht habe, oh je, muss nichts Schlechtes sein, aber kann irgendwie was Schlechtes sein.
00:17:31
Speaker
Und Grauzone hast du im HR-Bereich extrem viel, weil dieses Thema, wem gestehe ich irgendwie was zu und wem gestehe ich das nicht zu und dann gibt es ganz schnell irgendwo eine Neidebatte.
00:17:45
Speaker
Wenn du aber alle über einen Kamm ziehst, ist es auch wieder nicht richtig, weil sie dann sagen, ja, aber da kann man doch mal auf verschiedene Sachen eingehen.
00:17:52
Speaker
Und wie du es machst, ist falsch.
00:17:54
Speaker
Und ich glaube, dass aufgrund dieser Entscheidung, die man dann irgendwo getroffen wird, dieses dieses Unbeliebtsein irgendwo da ist.
00:18:03
Speaker
Also ich versuche.
00:18:04
Speaker
relativ viel natürlich auch mit meinen Kolleginnen zu machen.
00:18:07
Speaker
Jetzt sind wir auch nur 40 Personen, da ist das ein bisschen einfacher als in einem Konzern.
00:18:11
Speaker
Aber natürlich ist es tendenziell so, dass nicht zwischen der Rolle, da sind wir wieder bei dem Thema, der Rolle als Personalleiter unterschieden wird und der Privatperson und auf welcher Ebene treffen wir uns denn jetzt wann.
00:18:24
Speaker
Und das können ganz, ganz wenige unterscheiden.
00:18:27
Speaker
Ja, ich glaube, das ist auf jeden Fall ein Problem.
00:18:30
Speaker
Ja, ein Ding, was unser User hier nochmal bedenken sollte vielleicht vor der Bewerbung.
00:18:35
Speaker
Auch da kein Update, soweit ich das sehen kann.
00:18:38
Speaker
Also wir wissen nicht, wie es da weitergegangen ist, ob er oder sie sich beworben hat und ob es dann geklappt hat mit dem Job.
00:18:44
Speaker
Aber wer weiß, vielleicht hören wir da nochmal was.
00:18:47
Speaker
Aber bis dahin magst du weitermachen mit der nächsten Story.

Sicherheitsbedenken und skurrile Vorfälle

00:18:51
Speaker
Ja, ich habe da keine Reaktionen drauf, weil ich glaube, da kann sich dann mal jeder der Hörer selber eine Reaktion drauf bilden.
00:18:59
Speaker
Und es ist für mich, ich glaube, das steht unter dem Motto, ich bin unbedarft in eine Situation irgendwo reingegangen und das ist dann hinten raus so ein bisschen eskaliert.
00:19:10
Speaker
Und mal schauen, wie so eure Reaktionen da drauf sind.
00:19:14
Speaker
Also auch vor knapp zwei Jahren im Bereich ja eher gepostet worden.
00:19:18
Speaker
Ich lese mal eins zu eins vor.
00:19:20
Speaker
Ich glaube, meine gruseligste Begegnung war mit einem Mann, den wir wegen sexueller Belästigung suspendiert hatten.
00:19:25
Speaker
Wir hatten große Drehkreuze am Haupteingang des Gebäudes, sodass niemand hereinkommen konnte, der nicht dazu berechtigt war.
00:19:32
Speaker
Nun ja, er kam herein und ging an den Drehkreuzen auf und ab und fragte, ob er die Personalabteilung sehen könnte.
00:19:42
Speaker
weil ich mich zunächst beschützt fühlte.
00:19:44
Speaker
Ich fragte ihn, womit ich ihm helfen könne und er wollte darüber reden, dass er nichts getan habe und seinen Job zurückhaben wollte, dass er niemals jemanden sexuell belästigt habe.
00:19:55
Speaker
Ich informierte ihn ruhig, dass die Untersuchung noch nicht abgeschlossen sei und wir uns bei ihm melden würden, sobald wir ein endgültiges Urteil über die Situation hätten.
00:20:04
Speaker
Dann schaute er auf meine Brust.
00:20:06
Speaker
Ich hatte ein großes Tattoo auf meiner Brust bis zum Hals und sagte,
00:20:10
Speaker
Das ist ein schönes Tattoo auf deinen Brüsten.
00:20:12
Speaker
Ich war verblüfft und bemerkte dann, dass er eine Waffe aus seiner Tasche gezogen hatte.
00:20:18
Speaker
Ich sagte ihm sofort, er solle einen schönen Tag haben, dass wir ihn anrufen würden, drehte mich auf dem Absatz um, ging schneller als jede Powerwalking-Umi, die du jemals gesehen hast, zurück in meinen Wachposten.
00:20:30
Speaker
Ich informierte die Sicherheit und weigerte mich, weiterhin rauszugehen.
00:20:37
Speaker
Die Polizei wurde gerufen und alles Weitere.
00:20:39
Speaker
Später fanden wir heraus, dass er vor über 15 Jahren jemanden ermordet hatte, sondern auch zu diesem Zeitpunkt neben bewaffneten Einbruchs gesucht wurden.
00:20:49
Speaker
Deswegen ist nochmal Ihr kleiner Tipp hinten dran, treffe Dich niemals mit jemandem allein, hab einen Sicherheitsdienst dabei und passt auf Euch auf.
00:21:00
Speaker
Ja, das ist krass.
00:21:01
Speaker
Das ist echt eine Story, die dem Label Horror Story gerecht wird.
00:21:06
Speaker
Also ich glaube, das würde niemand erwarten, der, keine Ahnung, montags zur Arbeit geht und einfach seine Arbeit machen will.
00:21:17
Speaker
Also das ist auf jeden Fall ein Erlebnis, was man niemandem wünscht.
00:21:24
Speaker
Du musst das wahrscheinlich nicht vorbereiten.
00:21:26
Speaker
Ja, also hätte ich auch nicht gedacht, dass man im HR-Bereich teilweise so gefährlich lebt.
00:21:35
Speaker
Wir haben ja beide ein bisschen rumgesucht hier in der Vorbereitung, was es so an Geschichten gibt.
00:21:39
Speaker
Und das ist echt erstaunlich, finde ich, wie viele Geschichten in der Art es tatsächlich gibt.
00:21:46
Speaker
Also hätte ich irgendwie nicht gedacht, finde ich relativ erschreckend.
00:21:54
Speaker
Weil aber auch niemand drüber spricht.
00:21:56
Speaker
Ja, ich glaube, sowas wird totgeschwiegen und auch auf Reddit bist du ja nicht mit Dreinamen, sondern mit Usernamen, sonst würden diese Geschichten, also du weißt weder, auf welchem Kontinent sie entstanden sind, ich habe jetzt im deutschsprachigen gesucht, also wird es irgendwo im deutschsprachigen Raum schon passiert sein, aber du kannst nicht nachvollziehen, wo das Ganze passiert ist.
00:22:17
Speaker
Und auch so Reaktionen, was teilweise wie soll eine Personalabteilung reagieren?
00:22:24
Speaker
Im Nachgang hast du immer ganz viel Zeit, irgendwelche Reaktionen oder Sachen zu diskutieren.
00:22:29
Speaker
Ja, dann hätte man auch so und so reagieren können.
00:22:32
Speaker
In dem Moment denkst du ja nicht drüber nach.
00:22:34
Speaker
Und du handelst einfach und das Verständnis dann zu haben, dass jemand reagiert aufgrund seiner Erfahrung oder wie er damit umgeht.
00:22:44
Speaker
Da kann man jemanden nicht dafür verurteilen.
00:22:46
Speaker
Da denkst du nicht über irgendwelche Gesetzen oder sonst irgendwas.
00:22:48
Speaker
Also krasses Beispiel, ja.
00:22:50
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:22:51
Speaker
Und ja, ich würde sagen, in dem Moment auf jeden Fall gut reagiert, alles richtig gemacht, Sicherheitsdienst gerufen.
00:22:58
Speaker
Ich glaube, das ist das Beste, was man dann machen kann.
00:23:01
Speaker
Gut, dass die Möglichkeit da war.
00:23:04
Speaker
Ja.
00:23:05
Speaker
Ja.
00:23:09
Speaker
Okay, dann, ich schau mal, ich glaube, ich habe was nicht ganz so Drastisches.
00:23:16
Speaker
Ja, auch super, super kurz, auch eine kleine HR-Horror-Story der eher lustigen Art.
00:23:23
Speaker
Und zwar, ich investiere vier Wochen ins Recruiting einer Kandidatin und sie kündigt 48 Stunden nach Arbeitsbeginn.
00:23:30
Speaker
Ach stimmt ja, das ist einfach ein ganz normaler Dienstag.
00:23:35
Speaker
Hätte ich jetzt auch gesagt.
00:23:37
Speaker
Normaler Tag.
00:23:38
Speaker
Ja, passiert sowas wirklich oft?
00:23:41
Speaker
Bei mir noch nie.
00:23:42
Speaker
Also ich bin auch noch nie, dass irgendjemand während der Bewerbungszeit dann den Job nicht angetreten hat.
00:23:48
Speaker
Aber aus so den Kontakten mit anderen kann ich mir das schon immer vorstellen, dass genau so etwas passiert.
00:23:57
Speaker
Und ich frage mich daran auch, was erwarten denn die Bewerbenden dann?
00:24:00
Speaker
Also wenn du nach zwei Tagen wieder rausgehst, am besten willst du noch ein Führungszeugnis, ein Abschlusszeugnis, ein Arbeitszeugnis haben.
00:24:09
Speaker
Also auch da der Umgang miteinander, es liegt nicht nur immer an den Firmen.
00:24:15
Speaker
Natürlich haben wir da ganz großes Verbesserungspotenzial, aber auch die Bewerbenden,
00:24:19
Speaker
Ich sage euch, ich habe der Lisa im Vorfeld eben gerade schon gesagt, gerade gestern Abend bei meiner Recherche, es gibt ganz, ganz viele Sachen, wo auch der Bewerbende sich verbessern kann.
00:24:28
Speaker
Und ich bekomme gestern Abend eine Bewerbung rein, wo im Anschreiben nicht nur das Anschreiben für mich ist, sondern noch für zwölf weitere Firmen mit den entsprechenden Ansprechpartnern, mit Adressen, mit allem drum und dran.
00:24:39
Speaker
Ja.
00:24:41
Speaker
Kann man besser machen.
00:24:42
Speaker
Und wenn ich dann in der Bewerbung lese, ich zeichne mich durch große Sorgfalt aus, dann denke ich mir, ich will es einfach mal bezweifeln, dass da große Sorgfalt beweistet hat.
00:24:52
Speaker
Ja, das stimmt auf jeden Fall.
00:24:55
Speaker
Das ist auch eine ganz besondere Horror-Story.
00:24:59
Speaker
Ich kann es auch einfach echt nicht nachvollziehen, wie Leute, die sich aktiv auf einen Job bewerben und ja offensichtlich
00:25:08
Speaker
irgendeine Art Interesse daran haben, tatsächlich dort anzufangen, dann ja entweder denken, das ist eine gute Idee, alle Anschreiben auf einmal zu schicken oder dann halt zum ersten Arbeitstag nicht zu kommen.
00:25:20
Speaker
Also warum investiert man denn die ganze Mühe in den Bewerbungsprozess und geht dadurch in verschiedene Interviews?
00:25:26
Speaker
Ich meine, hätte man sich ja dann auch sparen können.
00:25:30
Speaker
Und ja, einfach sich gar nicht zu melden, nicht zu erscheinen, ist natürlich auch einfach überhaupt keine Art.
00:25:34
Speaker
Also selbst wenn man dann merkt, ja, ist vielleicht doch nicht das Richtige, habe ich, keine Ahnung, zu vorschnell entschieden oder habe jetzt doch was anderes bekommen.
00:25:42
Speaker
Also zumindest Absagen muss auf jeden Fall drin sein.
00:25:48
Speaker
Also ja, ist auch tatsächlich was, was wir öfter von unseren Kunden und Kundinnen hören, dass
00:25:55
Speaker
Ghosting ein großes Problem ist, egal an welchem Schritt im Bewerbungsprozess und selbst danach, wenn man denkt, die Stelle ist besetzt, jetzt kann eigentlich nichts mehr schief gehen, passiert es doch immer wieder.
00:26:06
Speaker
Tja.
00:26:08
Speaker
Okay, ich habe noch eine eher fachlich ausgerichtete Story, die ich mitgebracht habe, weil ich...
00:26:15
Speaker
mich ein bisschen damit identifizieren kann.
00:26:18
Speaker
Ja bitte, ich bin gespannt.
00:26:20
Speaker
Aus dem Subreddit r slash Coworker Stories.
00:26:24
Speaker
Der Titel ist Ehrlichkeit in Mitarbeiterzufriedenheitsumfragen.
00:26:32
Speaker
So, und die Geschichte geht so.
00:26:34
Speaker
Ich habe diese Kollegin, die echt unhöflich ist.
00:26:37
Speaker
Sie schreit andere Mitarbeitende an und flucht uns gegenüber.
00:26:41
Speaker
Als sie einmal mir gegenüber respektlos war, habe ich das dem Management gemeldet und sie haben mit ihr gesprochen.
00:26:47
Speaker
Keine zwei Wochen später hat sie wieder jemanden angeschrien.
00:26:51
Speaker
Jedenfalls hatten wir eine Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage und es gab eine Frage in der Art, wie könnte sich Ihr Standort verbessern?
00:26:58
Speaker
Ich habe dazu geschrieben, dass es schön wäre, sich nicht ständig Sorgen machen zu müssen, von Kolleginnen angeschrien zu werden und dass es vielleicht irgendeine Art von Training geben sollte, wie man mit seinen Kollegen umgeht.
00:27:10
Speaker
Jetzt bereue ich, so ehrlich gewesen zu sein.
00:27:13
Speaker
Anscheinend nimmt das Unternehmen die Umfrage wirklich ernst.
00:27:16
Speaker
Nächsten Monat gibt es ein Meeting, in dem die Antworten und die Pläne zur Verbesserung besprochen werden.
00:27:22
Speaker
Ich sollte noch erwähnen, dass diese Kollegin keine Führungsrolle hat.
00:27:25
Speaker
Sie wird einfach sehr schnell wütend, wenn etwas nicht so läuft, wie sie es will.
00:27:30
Speaker
Und ich sollte dazu sagen, der Case an sich passiert bei uns nicht.
00:27:35
Speaker
Niemand schreit hier rum oder ist unhöflich, das meine ich gar nicht.
00:27:40
Speaker
Aber wir machen auch E-NPS-Umfragen und da gibt es ja erstmal natürlich die Einstufung, wie würdest du Workwise jemandem weiterempfehlen von 0 bis 10?
00:27:52
Speaker
Und dann eben die Möglichkeit, auch mit solchen offenen Fragen noch zu erklären, wie man zu dieser Antwort gekommen ist und auch Verbesserungen anzuregen.
00:28:00
Speaker
Und ich habe mich schon oft gefragt, welche Themen ich da reinschreiben sollte.
00:28:05
Speaker
Was ist ein Thema, was tatsächlich auf dieser Ebene angesprochen werden sollte?
00:28:11
Speaker
Wann ist es eher ein Thema zwischen mir und einem Kollegen oder einer Kollegin?
00:28:16
Speaker
Wann ist es was, was wir im Team besprechen sollten?
00:28:18
Speaker
Und wann ist es wirklich was, was ich...
00:28:21
Speaker
an unsere HR-Kollegen weitergeben sollte.
00:28:26
Speaker
Also, ja, das finde ich eben auch ab und zu schwierig einzuschätzen.
00:28:31
Speaker
Hier ist es natürlich jetzt schön, dass es eine Art von Reaktion gibt, aber ja, ich weiß auch nicht genau, wie es dieser Userin oder diesem User, wie er oder sie das hätte machen sollen.
00:28:43
Speaker
Also ist es...
00:28:45
Speaker
Was ist da die beste Herangehensweise?
00:28:46
Speaker
So offenbar hat sie es ja schon ihrer Führungsperson gemeldet und es gab ein Gespräch, hat nichts gebracht.
00:28:53
Speaker
So hätte man das nochmal ansprechen sollen, da im Teamkontext mit der Kollegin eins zu eins nochmal reden.
00:29:03
Speaker
Ja, finde ich schwierig.
00:29:04
Speaker
Was meinst du?
00:29:06
Speaker
ist super schwierig und glaube ich, ist auch so, wie es vorgelebt wird oder wie es so ein bisschen die Unternehmenskultur vorgibt.
00:29:13
Speaker
Also auch dort ist mein gewünschtes Vorgehen, wenn jemand zu mir kommt und hat ein Problem mit einer anderen Person, ist meine erste Frage, hast du schon selber mit der entsprechenden Person darüber gesprochen?
00:29:25
Speaker
Und leider ist dann oftmals die Antwort, nee, habe ich noch nicht.
00:29:30
Speaker
dann wäre meine Bitte erstmal, dann tue dies, weil oftmals ist das ja wieder das Selbstbild, Fremdbild und wir bewegen uns ganz groß im Rat der Vermutung.
00:29:38
Speaker
Der eine macht das, der andere macht das.
00:29:41
Speaker
Wenn das dann nicht fruchtet oder sich das jemand nicht traut, dann kann ich gerne mit dazugehen.
00:29:45
Speaker
Aber wenn das jetzt in dem Fall von der Userin schon gewesen ist, dass auch mit der Führung bereits dort ein Termin stattgefunden hat oder vielleicht schon mit HR, dann muss ja natürlich diese Leiter immer weiter nach oben gegangen werden.
00:30:00
Speaker
Wenn jetzt solche Umfragen sind, so Mitarbeiterbefragungen, ich finde es für mich immer so ein bisschen schwierig, wenn dort erst Themen genannt werden, die auch auf einem anderen Weg vielleicht auf mich herangetragen werden könnten, weil oftmals würde ich mir wünschen, dass man da früher auf solche Sachen zugeht.
00:30:17
Speaker
Man muss natürlich dann auch die entsprechenden Mitarbeiter ernst nehmen.
00:30:22
Speaker
Und auch da hat, glaube ich, jede Personalabteilung seine Herausforderung.
00:30:25
Speaker
Wenn bei mir jemand am Schreibtisch steht und ich bin gerade im Doing-Tag,
00:30:28
Speaker
Und vielleicht hat die entsprechende Person sich gerade seit drei Tagen den Mut zusammengenommen, die Personalabteilung darauf anzusprechen.
00:30:35
Speaker
Und ich kann ihm in dem Moment nicht die gewünschte und auch passende Reaktion geben, weil ich halt einfach gerade, ach bitte, jetzt stehen die schon wieder an meinem Schreibtisch.
00:30:43
Speaker
Das ist, glaube ich, auch ganz normal.
00:30:45
Speaker
Dann trifft man da was.
00:30:46
Speaker
Und das ist immer sehr viel damit verbunden, jemandem die nötige Wertschätzung zu geben.
00:30:53
Speaker
Und ich sage auch manchmal, wenn mal was untergeht, komm bitte noch ein zweites Mal auf mich zu.
00:30:57
Speaker
und erinnere mich an manche Vorgehensweisen, weil auch manchmal geht mir was unter durch die Komplexität der ganzen Themen.
00:31:05
Speaker
Ich glaube, da gibt es einfach keinen Königsweg.
00:31:07
Speaker
Was ist in der Firma gewünscht und wie möchte ich gerne Feedback geben?
00:31:11
Speaker
Also wir halten es auch so, dass ich mit den Mitarbeitenden Feedback Schulungen gemacht habe, um dann auch zu wissen, wie gebe ich jemandem Feedback und eigentlich noch viel wichtiger, wie nehme ich denn Feedback von jemandem an und
00:31:23
Speaker
Auch die Art und Weise, wie man Feedback ausdrückt, dass es nur eine subjektive Wahrnehmung der eigenen oder eine subjektive Wahrnehmung ist von jemandem selber und sondern nicht, du machst immer das und das, dass man jemanden nicht mitfrontet.
00:31:37
Speaker
Da gibt es so, so viele kleine Stellschrauben und das ist ein Lernprozess und das müsste eigentlich in den Schulen schon gelehrt werden, sozialer Umgang miteinander.
00:31:48
Speaker
Aber gibt es einfach keine, keine Masterformel dafür.
00:31:54
Speaker
Ja, auch ganz interessant an dem Post fand ich, dass der User so überrascht ist, dass das Feedback tatsächlich dann tatsächlich angekommen ist und auch zu einer Maßnahme geführt hat.
00:32:06
Speaker
Ob das jetzt die richtige ist, sei mal dahingestellt.
00:32:08
Speaker
Aber ja, schön, dass da eine Reaktion gefolgt ist darauf und sich wirklich was verändert dadurch.
00:32:16
Speaker
Andererseits traurig, dass er oder sie damit nicht gerechnet hätte.
00:32:20
Speaker
So soll es ja eigentlich nicht sein.
00:32:23
Speaker
Ja, wollen wir zur nächsten Story übergehen.
00:32:27
Speaker
Hast du noch was im Köcher?
00:32:31
Speaker
Ich habe noch eine.
00:32:34
Speaker
Und die geht ein bisschen, ich kann nicht ganz genau rauslesen,

Dank und Einladung zum Feedback

00:32:40
Speaker
worin es steht.
00:32:40
Speaker
Es geht um eine staubige Werkstatt, was so passiert.
00:32:45
Speaker
Aber ich lese euch einfach mal vor.
00:32:48
Speaker
Ich hatte eine Gruppe von Qualitätsprüfern in der Werkstatt, die sich im Wesentlichen
00:32:53
Speaker
in zwei Fraktionen aufgespaltet hatten.
00:32:56
Speaker
Jede Fraktion hatte einen anderen Anführer.
00:32:59
Speaker
Wie nennen sie B und D?
00:33:02
Speaker
Ich hatte immer wieder kleinere Probleme mit ihnen, bis ich eines Tages einen Anruf erhielt, dass jemand eine Rasierklinge in eine Tastatur gelegt hatte, die von D genutzt wurde.
00:33:12
Speaker
Sie war im Urlaub.
00:33:13
Speaker
Einer der Jungs von Team B reinigte die Tastatur, schnitt sich beim Abwischen die Hand daran, das ist eine sehr staubige Werkstatt,
00:33:22
Speaker
Er sagte, dass D sie dorthin gelegt habe, damit niemand ihren Computer benutzen würde.
00:33:28
Speaker
D wiederum sagte, jemand habe sie dorthin gelegt, um ihr in die Hand zu schneiden.
00:33:34
Speaker
Niemand wusste etwas, Klammer auf.
00:33:36
Speaker
Natürlich wussten alle etwas, Klammer zu.
00:33:39
Speaker
Die Dinge eskalierten, bis ich eines Tages zur Arbeit kam und einer der Angestellten unter Bs Schreibtisch G... hatte Fäkalsprache.
00:33:50
Speaker
Auch hier wusste niemand etwas und nach einer langen Untersuchung konnten wir nichts beweisen.
00:33:55
Speaker
Ich hielt ein Meeting mit allen Qualitätsprüfungen beider Schichten ab und sagte ihm im Wesentlichen, dass ich sie alle aufschreiben würde, wenn ich noch einen einzigen Vorfall von jemandem in diesem Team bekäme.
00:34:08
Speaker
Da keiner von Ihnen etwas über all den Wahnsinn weiß, der hier vor sich geht, Klammer auf, Sie würden alle Kommentare wie ich weiß nichts darüber, aber Sie sollten mit XX darüber sprechen,
00:34:23
Speaker
Ja, das grenzt schon an Körperverletzungen.
00:34:27
Speaker
Und wenn sich die Leute dann irgendwie gegenseitig auch noch decken.
00:34:31
Speaker
Also ich glaube, wenn sowas irgendwie zu Tage kommt, dann ist auch die Personalabteilung irgendwo gefragt.
00:34:39
Speaker
Und ich könnte nicht sagen, wer das macht, aber mindestens mal eine Abmahnung für beide Seiten wäre da mal sehr angebracht.
00:34:50
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:34:51
Speaker
Also das mit der Rasierklinge und so weiter und so fort geht ohnehin gar nicht.
00:34:55
Speaker
Aber schon allein diese Grüppchenbildung und ich weiß nicht, das gegenseitige Anstacheln und Bekämpfen, das klingt nach einem ganz, ganz schrecklichen Arbeitsumfeld.
00:35:05
Speaker
Also ich glaube, da hätte wahrscheinlich HR oder die Führungskräfte schon viel früher mal irgendwie einschreiten müssen, dass das nicht so...
00:35:15
Speaker
nicht so ausartet.
00:35:16
Speaker
Also, ja, das klingt einfach nur für alle anstrengend und absolut nicht okay.
00:35:24
Speaker
Ja, und ich finde bei sowas immer auch ganz schwierig, weil wenn du natürlich so ein Umfeld bei der Arbeit irgendwo vorfindest, was durch Hass geprägt ist, das nimmt man ja auch wieder mit nach Hause in sein Umfeld und man kommt ja dann nicht entspannt auch zu Hause an und kann dort gar keine Kraft schaffen, um dann wieder ganz normal zur Arbeit zu gehen.
00:35:42
Speaker
Und
00:35:44
Speaker
Ich glaube, das ist auch so was in der HR-Arbeit.
00:35:48
Speaker
Versucht es irgendwie an der Arbeit so zu regeln, dass du mit einem guten Gefühl zur Arbeit gehst und dass du mit einem guten Gefühl von der Arbeit wieder nach Hause gehst, dass du auch positiv in deiner Familie und hey, das ist nun mal das Wichtigste, dann wieder ankommst.
00:36:02
Speaker
Auch wenn irgendwo die Arbeitsfamilie sollte eigentlich wie eine zweite Familie sein.
00:36:07
Speaker
Ich vergleiche es bei uns auch immer mit einer großen WG, in der wir leben.
00:36:11
Speaker
Und zu dem WG-Leben muss jeder so ein bisschen seinen Beitrag leisten.
00:36:16
Speaker
Und wenn das einer halt nicht tut, dann wird es wie im privaten Umfeld, gibt es Reibereien.
00:36:20
Speaker
Aber ich würde jetzt keinen unbedingt Ressierkling in die Tastatur legen.
00:36:24
Speaker
Ja, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die in irgendeiner Form als Team dann produktiv sein können.
00:36:32
Speaker
Also wenn so ein großer Fokus darauf liegt, wie kann ich meine Tastatur...
00:36:39
Speaker
Wie kann ich meinen Kollegen und Kolleginnen irgendwie den Tag vermiesen?
00:36:45
Speaker
Ja, also seltsame Situation, da sollte ganz dringend was passieren, würde ich sagen.
00:36:54
Speaker
Ja.
00:36:57
Speaker
Okay, ich glaube, das war unsere letzte Story für heute.
00:37:02
Speaker
Mehr passt nicht rein in unsere Aufnahmestunde hier.
00:37:05
Speaker
Aber ja, ich fand es super spannend.
00:37:07
Speaker
Vielen Dank, dass du mitgemacht hast, Markus.
00:37:09
Speaker
Und ja, so...
00:37:12
Speaker
wirklich Nervenkitzel-Stories mitgebracht hast.
00:37:17
Speaker
Mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, krass zu hören, was teilweise im Personalwesen so abgeht.
00:37:24
Speaker
Ja, ich fand es sehr cool.
00:37:26
Speaker
Sagt uns gerne mal, wie ihr es fandet, wenn ihr jetzt die Folge gehört habt.
00:37:30
Speaker
Wir sind gespannt auf Feedback und ob wir das Format weitermachen sollen, ob euch sowas nochmal interessiert.
00:37:38
Speaker
Ich wäre auf jeden Fall dabei.
00:37:40
Speaker
Wie sieht es bei dir aus?
00:37:42
Speaker
jederzeit allein schon, um dadurch bestätigt zu bekommen, dass es bei mir oder bei anderen Firmen, die ich kenne, gar nicht so schlimm sein kann, wenn ich solche Sachen lese.
00:37:53
Speaker
Ja, muss ich auch sagen.
00:37:54
Speaker
Ich bin grundsätzlich sehr happy mit dem, wie es hier bei uns läuft und wie angenehm ich hier arbeiten kann.
00:38:02
Speaker
Aber gerade der Kontrast lässt mich meinen Job echt nochmal wertschätzen, muss man sagen.
00:38:09
Speaker
Ja, genau.
00:38:10
Speaker
Also ich würde mich freuen, wenn die Folge gut ankommt.
00:38:12
Speaker
Lasst uns wissen, kommentiert es auf den entsprechenden Portalen und dann setze ich mich mit dieser nochmal zusammen und suchen euch noch ein paar Storys raus.
00:38:20
Speaker
Also gerne auch Feedback, mehrfach bezogen.
00:38:23
Speaker
Was sind meine Ideen oder wollt ihr einfach unterhalten werden mit irgendwelchen Horror-Stories?
00:38:30
Speaker
Ja, sagt uns da Bescheid.
00:38:31
Speaker
Vielen Dank, Markus, dass du dabei warst.
00:38:33
Speaker
Und dann sage ich mal ganz optimistisch, bis zum nächsten Mal.
00:38:36
Speaker
Vielen lieben Dank.
00:38:39
Speaker
Bis dann.
00:38:42
Speaker
Das war der WorkRise Recruiting Talk.
00:38:45
Speaker
Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit deinen Kollegen oder Kolleginnen und deinem Netzwerk und lass uns eine Bewertung da.
00:38:51
Speaker
Wenn du keine Folge verpassen möchtest, abonniere jetzt unseren Podcast.
00:38:55
Speaker
Bis zum nächsten Mal.