Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Krebsforscher deckt faszinierende Wahrheit über Krebs auf | Lothar Hirneise #1187 image

Krebsforscher deckt faszinierende Wahrheit über Krebs auf | Lothar Hirneise #1187

E1187 · Higher Health Podcast
Avatar
6 Plays16 minutes ago

Lothar Hirneise erforscht seit über 20 Jahren alternative Krebstherapien und entwickelte das 3E-Programm basierend auf Überlebensgeschichten. Doch warum werden diese Erkenntnisse ignoriert und nicht an Universitäten gelehrt?

Inhaltsverzeichnis:

03:40 Die wichtigste Therapie

13:00 Ketogene Ernährung?

15:00 Entstehung der Krebstherapie (aus finanzieller Sicht)

27:00 Krebsdiagnose! Was jetzt?

30:20 Würden Ärzte Chemotherapie bei sich selbst anwenden?

34:00 Nebenwirkungen der Chemotherapie

42:20 3E Programm

46:50 Die alternative Krebstherapie

✨Falls Dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden Dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern:

Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superfoods-liste/

Entgiften mit Chlorella: Natürliche Reinigung für den Körper: https://www.vegan-athletes.com/entgiften-mit-chlorella/

Skool Community Mitglied werden und Bio Leinöl kostenfrei bekommen

Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com

✨Mehr mr.broccoli:

* Mehr Podcast https://vegan-athletes.com/podcast

* Abonniere meinen YouTube Kanal [  / @mrbroccoli ] https://www.youtube.com/@mrbroccoli

Homepage https://christian-wenzel.com

Skool Community

Instagram https://www.instagram.com/mrbroccoli.official/

Telegram (für besonders brisante Themen) https://t.me/mrbroccoli_vegan

Newsletter

▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit https://www.vegan-athletes.com/empfehlungen/

Bio-Leinöl jetzt gratis sichern https://www.vegan-athletes.com/leinoel-spezial-gratis/

Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:

Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.

Recommended
Transcript

Einführung und Vorstellung

00:00:02
Speaker
Herzlich willkommen beim HigherHealth Podcast. Hier verraten es der Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams. Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst. Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli. Viel Spaß bei der Folge.

Stress als Hauptursache von Krebs

00:00:25
Speaker
Der Hautgrund für Krebs ist ganz schlicht und ergreifend Stress. Lassen Sie uns mal beginnen mit der wichtigsten Therapie, die es nämlich glücklich sei. Dann schauen die mich natürlich alle komisch an und sagen, Herr Hörner, Sie wissen schon, dass ich Metastasen in der Knochen oder Leber habe und dass mein Arzt gesagt hat, ich habe nur noch ein paar Monate. Und dann kann man ein paar einfache Dinge tun.
00:00:48
Speaker
guten Sex zu haben. Viele Menschen, die diese beiden Therapien gemacht haben, und zwar nur diese beiden Therapien, ungesund geworden sind.

Die 3E-Strategie von Lothar Hirneise

00:00:56
Speaker
Wenn 95 Prozent aller Menschen doch Giftstoffe Krebs bekommen, wäre es da nicht sinnvoll, einen Menschen der Krebs hat zu entgiften und nicht
00:01:15
Speaker
Heute ist der Krebsforscher und positiver Mensch Lothar Hirneiser zu Gast und er teilt dir seine sagenumwobene 3E-Strategie als alternative Krebstherapie. Wir sprechen über die Wichtigkeit eines positiven Seins, auch wenn es uns nicht gut geht oder sogar eine Krebsdiagnose bekommen haben.
00:01:37
Speaker
Wir sprechen über die Wichtigkeit von guter Ernährung und welche Ernährung das genau sein sollte und vor allem verrät er dir brutaler, muss ich leider sagen, Wahrheiten über die Chemotherapie.

Alternative Kanal und Geschenkangebot

00:01:51
Speaker
Leider kann ich nicht alles davon hier in YouTube veröffentlichen, da sonst der Kanal oder auch dieses Video gesperrt werden könnte.
00:02:01
Speaker
Deshalb trag dich hier gerne unten ein, dann bekommst du auf einem alternativen Kanal die Vollversion. Und als kleines Benefit bekommst du sogar noch eine Flasche Bio-Leinöl komplett gratis. Denn Lothar Hineiser, der ist überzeugt von der Öl-Eiweiß-Kochs, die natürlich mit Leinöl ist.
00:02:23
Speaker
und als dank für deine treue schaft und deine treue kai hier im kanal wenn du es gerne weiter empfehlen möchtest sehr sehr gerne schenken wir dieses biolein und treibt sich einfach ein und jetzt viel spaß mit dem video die end ist eine scheibe und
00:02:39
Speaker
Chemotherapie heilt Krebs. Das ist ein bekannter Buchtitel eines Autors, den wir heute im Podcast dabei haben dürfen. Und ich bin sehr froh, stolz und dankbar, dass es sich Zeit nimmt heute für dieses

Positivität bei Krebsdiagnose

00:02:55
Speaker
Interview. Und er wird bestimmt einige
00:02:58
Speaker
vielleicht für manche unbequeme Wahrheiten aufdecken. So in der Art, wie er es schon oft gemacht hat. In diesem Sinne sage ich Hallihallo und herzlich willkommen. Lieber Herr Lothar Jenaise, wie gut geht es dir heute überhaupt? Ja, fantastisch. Herzlichen Dank für die Einladung. Und wie ich immer sage, KPD und heute ist ein weiterer Tag, den wir im Paradies miteinander verbringen dürfen und das wird gerne vergessen.
00:03:22
Speaker
Absolut, und du hast das Paradies nicht nur hinter dir visualisiert, sondern du bist für mich eines der Menschen, die Positivität ausstrahlen und ein absoluter Leuchtturm sind. Und wie hast du doch schon in einem viralen Reel gesagt, man soll absolut gute Laune haben, selbst wenn man Krebs hat oder andere Krankheiten hat, denn das befähigt einen besser in der Heilung. Und du hast auch ein paar andere Dinge gesagt, vielleicht magst du die kurz zusammenfassen.
00:03:51
Speaker
Ja, vielleicht ist das einer der wichtigsten Punkte und das größte Missverständnis. Zu mir, wenn ich zu Leuten immer sage, lassen Sie uns mal beginnen mit der wichtigsten Therapie, die es nämlich glücklich sei. Dann schauen die mich natürlich alle komisch an und sagen, Herr Hörner, Sie wissen schon, dass ich Metastasen in der Knochen oder Leber habe und dass mein Arzt gesagt hat, ich habe nur noch ein paar Monate. Und dann sage ich, na ja, hier ist das Missverständnis. Sie glauben,
00:04:22
Speaker
Sie müssen zuerst gesund werden, um wieder glücklich zu sein. Und ich sage, es ist genau der umgekehrte Weg. Sie müssen glücklich sein, damit sie überhaupt gesund werden können. Und ich verstehe natürlich, dass das eine, ich sage mal, geistige Herausforderung ist, dieser Satz. Aber wie komme ich zu diesem Satz? Ganz einfach, weil ich es gesehen habe bei den Menschen, die nämlich zum Sterben nach Hause
00:04:44
Speaker
geschickt wurden, aber nicht gestorben sind. Und da habe ich gesehen, dass bestimmte Dinge einfach, manchmal auch einfache Dinge, die größte Rolle spielen. Und das ist das Wichtigste. Die wichtigste Therapie heute ist glücklich sein. Warum? Weil, wenn ich glücklich bin, wenn es mir gut geht, so ähnlich, ich vergleiche das immer mit verliebt sein. Wenn ich verliebt bin, dann geht es mir unglaublich gut.
00:05:07
Speaker
Und die Welt um mich herum ist eine komplett andere. Wir sagen immer, wir sehen es durch die rosa Brille. Aber das stimmt nicht ganz. Sondern in Asien würde man sagen, die Chakras sind geöffnet, die Energie kann

Gesundheitstipps: Ernährung und Beziehungen

00:05:20
Speaker
fließen. Und was passiert denn dann im Körper? Auf einmal meine Hypothalamus, mein Herz, meine Leber, meine Niere, alles funktioniert besser.
00:05:32
Speaker
Und wenn alles besser funktioniert, kann der Körper auch besser reparieren oder regenerieren. Viele vergessen, wir kommen nicht aus schweren Krankheiten heraus, weil wir irgendwo ein paar Pillen essen oder ein paar Giftstoffe durch die Venen jagen. Sondern unser Körper hat einen Tumor gemacht und unser Körper heilt auch wieder diesen Tumor. Und dann kann man ein paar einfache Dinge tun.
00:06:00
Speaker
wie zum Beispiel sich biologisch ernähren, wie zum Beispiel jede Woche zwei-, dreimal einfach in den Natronpark zu liegen, guten Sex zu haben, das wird auch gerne vergessen, aber wir sind ein evolutionäres Programm, wenn man das mal von einem großen Gesichtspunkt mal anschaut. Und das oberste Gesetz der Evolution ist Überlebens der Spezies.
00:06:29
Speaker
Und wir vergessen total, dass wir ein Teil dieser Natur sind und überleben der Spezies. Heißt, mein Körper versucht heute
00:06:38
Speaker
heute mich am Leben zu halten. Und das ist ein ganz wichtiger Punkt, dass man den versteht, weil Krankheiten werden immer nicht gesehen in einem langfristigen Bild. Aber langfristig tut der Körper zuerst einmal heute überleben und dann langfristig, wie bringt er mich über die nächsten Runden.
00:07:00
Speaker
Und deshalb ist es so wichtig, glücklich zu sein und manchmal einfache Dinge zu haben, wie einen Natronbad oder guten Sex her. Ja, finde ich ja absolut fantastisch. Du hast ja auch unlängst über die elektronenreiche Nahrung gesprochen. Du würdest, wenn du einen Tipp geben würdest, heutzutage jeden Tag vergorenes Essen, also Milchsauer, vergorenes… Richtig.
00:07:25
Speaker
und elektronenreiche Nahrung wie Brokkoli, wie grüne Säfte, also all das, wo noch Leben, wo noch Spannung drin ist. Und auch das Thema Licht. Ich habe hier so eine Akupunktur-Uhr mit Lichtimpulsen. Also das Thema Licht und Elektronen und Legendigkeit scheint eine große Rolle zu spielen, oder? Naja, wie bin ich da drauf gekommen? Schau!

Nährstofftherapien: Budwig und Gerson

00:07:46
Speaker
Ich sage mal, ich tue meine Hand ins Feuerring für zwei Ernährungstherapien. Das ist die Öl-Ivescos nach Dr. Gutwig und das ist die Gerson-Therapie nach Dr. Max Gerson. Und auf den ersten Blick haben die zwei Ernährungstherapien
00:08:02
Speaker
kaum etwas gemeinsam ist. Vielleicht zuerst, warum lege ich meine Hand dafür? Ganz einfach, weil ich unglaublich viele Menschen habe, persönlich, das lege ich Wert drauf, die handschütteln dürfen, die diese beiden Therapien gemacht haben und zwar nur diese beiden Therapien ungesund geworden sind. Und deshalb muss ich auch nicht glauben, ob es da irgendetwas gibt, wenn man schwer krank ist, also dass Nahrung heilen kann, sondern ich weiß es.
00:08:33
Speaker
Und diese zwei, also die Putvik-Kost ist im Grunde genommen eine vegetarische Kost, wo man Lipoproteine ist, also Mischung zwischen Fett und Eiweiß. Und die Gersungenkost sind 13 frisch gepresste Säfte im Tag. Man macht wirklich jede Stunde von 7 bis 19 Uhr einen frisch gepressten Saft.
00:08:56
Speaker
Und trinkt den sofort. Warum sofort? Weil wenn ich den erst nach zwei Stunden trinke, sind schon plus, minus 80, 90 Prozent der Elektronen, der Energie, die eigentlich in dem Gemüse, in dem Obst drin sind, die sind weg, die verschwinden einfach.
00:09:14
Speaker
Deshalb ist es so wichtig. Und wenn man jetzt mal etwas tiefer in diese beiden Ernährungstherapien, die bewiesen haben, wie erfolgreich sie sind, geht, dann findet man bei beiden Elektronen. Bei Gerson ist es klar, frisch gepresst, ich trinke sofort.
00:09:31
Speaker
voller Energieschub durch die Elektronen des frisch gepressten Saftes. Bei Budwig ist es ein bisschen komplizierter, weil man muss wissen, dass dort in dieser Kost Leinöl eine große Rolle spielt. Und Leinöl ist diese Pflanze, die am meisten Alpha-Linoneelsäure hat, also diese Fettsäure. Und diese Fettsäure hat drei Doppelbindungen.
00:09:54
Speaker
Und das heißt, zwischen drei Doppelbindungen sind zwei sogenannte Elektronenwolken. Also Elektronenwolken sind, ich sage mal, Elektronen, die leicht abgehbar sind. Und Budvika ist draufgekommen, dass wenn sie dieses Fett mit schwefelhaltigen Proteinen, Aminosäuren wie Zistin oder Methionin einfach mischt, dann wird dieses Fett wasserlöslich.
00:10:18
Speaker
Und so kann dieses Fett natürlich, weil es sofort wasserlöslich wird, relativ gut im Körper aufgenommen werden und gibt dann diese Elektronen überall ab. Und deshalb...
00:10:29
Speaker
Das sind die zwei Therapien. Vielleicht gibt es andere, ich weiß es nicht. Ich kenne keine, ja. Es gibt natürlich Rohkost, es gibt Ayurveda, es gibt Preuss, es gibt Makrobiotik, es gibt noch viele andere Ernährungstherapien. Aber da kenne ich nur einzelne Leute, die damit gesund geworden sind. Aber bei Butwiker und Gerson, da weiß ich es, wie viele Wunder, genauer gesagt sogar tausende von Menschen, dadurch gesund geworden sind. Und es waren die Elektronen. Punkt, sag ich mal.
00:10:59
Speaker
Ja, geil. Du hast da selber ein eigenes Institut und hast da ja eben auch nicht nur aus Theorie gesprochen, sondern sprichst aus deiner eigenen Theorie. Also von daher ist es ja nicht so weit hergeholt, dass du sagst, übrigens, liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer, wir haben von einem der bekanntesten Leinölpresser in Deutschland, Firma Bruno Zimmer, ein tolles Geschenk, der verschenkt nämlich
00:11:22
Speaker
Wenn du dich jetzt hier unten einträgst, eine Flasche Bio-Leinöl ganz frisch gepresst und schick das zu dir nach Hause. Also, ich denke, das ist doch mal ein schöner Ansatz im Kontext diesen Interviews, mal diese Öleinweißkost zu probieren. Und, lieber Lothar, ich habe schon seit Jahren einen Online-Kurs Vegan-Ketogen. Da ist zwar jetzt wahrscheinlich quasi nicht vegetarisch, aber jetzt vegan, so à la Rüdiger Dahlkriesfood, würdest du dann quasi auf jeden Fall eben auch Menschen mit Krebs
00:11:52
Speaker
dann eine ketogene Ernährung ans Herz legen?

Ketogene Diät und Krebs

00:11:58
Speaker
Da muss man unglaublich ins Detail gehen. Das hört sich zuerst einmal gut an. Ketogen hört sich natürlich immer gut an, weil da wenig Kohlenhydrate
00:12:12
Speaker
extrem macht natürlich, so wie bei Atkins früher oder wie Thomas Seyfried es in seinem berühmten Buch geschrieben hat, dass man in eine komplette Ketose kommt, also dass gar keine Kohlenhydrate gegessen wird.
00:12:31
Speaker
Das sind also Ketogene, die Diäten jetzt zum Abnehmen und das Ding funktioniert absolut hundertprozentig. Bei Krebs bin ich da deutlich vorsichtiger. Warum? Was passiert, wenn ich keine? Ich rede jetzt nicht von wenig.
00:12:47
Speaker
Wenig, das ist integral Eiweißkost das gleiche. Wir sagen ebenfalls integral Eiweißkost, wir fokussieren uns auf Fetteiweiß und Kohlenhydrate sollen ungefähr ein Gramm pro Kilogramm Körpergewicht gegessen haben. Also wenig Kohlenhydrate. Wir sagen aber grundsätzlich nicht
00:13:04
Speaker
keine Kohlenhydrate. Weil was passiert, wenn ich gar keine Kohlenhydrate esse, wird meine Leber natürlich sehr viel Ketonkörper produzieren müssen. Weil unser Gehirn ist nun mal abhängig von Zuckermolekülen. Und wenn ich gar keine Zuckermoleküle habe, hat der Körper nur zwei Möglichkeiten. Die Leber produziert diese Ketonkörper oder und
00:13:28
Speaker
Ich baue Proteine im Körper ab und wandle sie zu Zucker um. Aber was wird da umgewandelt, vor allem Muskulatur? Das möchte ich eigentlich nicht, sage ich mal. Man kann das eine Zeit lang machen, aber ich rede jetzt von einer Kost, die ich für die nächsten 20 Jahre essen möchte. Und da würde ich vegan empfehlen,
00:13:52
Speaker
aber ich würde nicht Kohlenhydrat frei empfehlen. Und dann gibt es noch leider etwas, was aus meiner Sicht Katastrophe ist, dass Thomas Seyfried das in seinem berühmten Buch vor 20 Jahren nicht korrigiert hat bis heute. Er hat damals geschrieben, dass Krebszellen keine Kettelkörper aufnehmen können. Das stimmt aber leider nicht. Wir wissen heute, dass Krebszellen ebenfalls Kettelkörper aufnehmen können. Und wir sehen ja auch noch an etwas anderem, dass der Körper
00:14:20
Speaker
immer diesen Glucosestoffwechsel aufrecht hält, was immer wir essen ist, wir können sogar gar nichts essen, dann wird unser Glucosespiegel im Blut immer noch aufrecht gehabt. Weil dieser Glucosespiegel ist einfach dermaßen wichtig für unser Gehirn, weil unser Gehirn ohne das nicht funktionieren kann. Und da dort für viele Dinge, nicht für alles, aber viele Dinge die zentrale ist, muss man aufpassen. Ketogen ist
00:14:45
Speaker
Ja, aber ich würde keine Ketogenik kosten im Sinne von, dass man jetzt keine Kohlenhydrate isst. Das kann ich einem Krebskrank nicht erzählen, nein.
00:15:02
Speaker
Okay, super spannend. Und was würdest du denn generell krebs-, jemand hat jetzt die Diagnose bekommen, irgendeiner, irgendein Krebs, du hast ja damit sehr viel Erfahrung. Was würdest du solchen Menschen empfehlen, was sie jetzt umgehend tun sollten? Die Schulmedizin geht dir dann sofort her und sagt, okay, entweder eine OP, Klimotherapie und so weiter. Wie wäre dein Ansatz da?
00:15:27
Speaker
Also der erste Ansatz ist, cool bleiben, ruhig bleiben. Ich weiß, das ist natürlich nach so einer Diagnose wirklich nicht einfach. Aber es ist das Wichtigste, weil wenn ich nicht cool bleibe, werde ich emotional reagieren.
00:15:48
Speaker
Und das, was ich brauche mit einer Krebsdiagnose, ist strukturelles, kognitives Denken, Denken, Denken und Analysieren. Wenn ich aber meine Energie jetzt in die linke Gehirnhälfte jage, wo eher meine kreative Seite ist und nicht meine strukturelle, die ist nämlich auf der anderen Seite, auf der rechten, dann was mache ich dann?
00:16:12
Speaker
Ich reagiere aus dem Bauch raus, ich reagiere einfach, indem ich aufgebe und sage, lieber Herr Doktor, ich habe keine Ahnung, machen Sie was Sie wollen. Und das ist die größte Problematik. Und Achtung, nein, ich sage nicht, ich betone das, ich sage nicht, man soll nicht mit seinem Arzt gut zusammenarbeiten, man soll seinem Arzt nicht vertrauen. Aber, aber, aber, die Onkologie,
00:16:40
Speaker
In dieser Fakultät passieren Dinge, wo es in allen anderen nicht passiert. Als Beispiel, ich habe Brustkrebs oder ich habe Brustattackkrebs, ich habe eigentlich keine Symptomatik.
00:16:55
Speaker
Ich spüre da ein Knoten, aber ansonsten habe ich ein ganz normales Leben. Und jetzt sagt der Arzt, liebe Frau Müller, lieber Herr Schmidt, damit sie gesund werden, muss ich sie zuerst mal ganz arg krank machen. Ich muss Giftstoff in sie reinjagen, ich muss sie mit dem Messer aufschneiden und im schlimmsten Fall sogar noch bestrahlen. Jetzt mal ganz ehrlich, wo gibt es so eine Wahnsinn in der Medizin?
00:17:17
Speaker
Wenn du mit einem hohen Blutdruck zum Arzt kommst und der würde zu dir sagen, du kriegst halt dazu, ich gebe dir jetzt mal ein Medikament, damit dein Blutdruck, der jetzt schon auf 180 ist, mal auf 280 hochgeht, dann würdest du zu dem sagen, sind Sie noch ganz sauber, ich will doch keinen Schlaganfall, ich will doch keinen Herzinfarkt riskieren, ich will doch nicht meinen Körper vergiften mit all so einem Zeug. Also Herr Doktor, da müssen wir uns was anderes einfallen lassen.
00:17:41
Speaker
Dieses Ding ist leider in den letzten 50 Jahren in die Köpfe aller Menschen gebracht worden. Wenn man Krebs hat, dann muss man diese Zellen töten und das Töten geht einfach nur mit den schlimmsten Medikamenten. Es gibt keine schlimmere Medikamente als Chemotherapeutika, die man sich vorstellen kann.
00:18:06
Speaker
Nur am Rand erwähnen, heute wird immer noch Zyklophosphamid bei Brustkrebs benutzt, das ist Senfgas, das berühmte Senfgas vom Ersten Weltkrieg. Also das gibt es heute immer noch als Medikament und das wird leider immer noch bei verschiedenen, aber hauptsächlich auch bei Brustkrebs, wird das immer noch gegeben und das ist ziemlich verrückt. Und deshalb, was muss man tun?

Kritik an konventionellen Krebstherapien

00:18:33
Speaker
überlegen, macht es denn überhaupt Sinn? Ich sage nicht, auch das betone ich, ich sage nicht, ein Patient soll sich nicht operieren lassen. Ich sage nicht, vielleicht muss man Medikamente geben, egal ob Chemotherapie oder Vitamin C-Hochdosis, um den Tumor zu verkleinern, um zum Beispiel operieren überhaupt operieren zu können, weil der Patient sonst vielleicht bald tot ist. Und all das
00:19:04
Speaker
alles auf dem Tisch. Die Informationen über diese Medikamente, die gegeben werden sollen, sind auf dem Tisch. Dann muss ich mir doch zuerst mal überlegen, und das ist heute leider auch komplett vergessen worden, warum habe ich denn einen Tumor in der Brust? Der ist doch nicht herangewachsen, weil jetzt bald wieder Weihnachten ist.
00:19:24
Speaker
Nein, da gibt es doch einen Grund dafür, warum eine Frau an dieser Stelle zu diesem Zeitpunkt ihres Lebens diese Art, weil es gibt auch verschiedene, diese Art von Brustkrebs hat. Und das ist eine Frage, die wird leider komplett ignoriert. Und da gibt es einen ziemlich einfachen Grund dafür, warum das ignoriert wird. Eine unglaubliche Arroganz der Okologie. Die Arroganz ist nämlich folgende.
00:19:51
Speaker
Ich bin der Herr Onkologe. Ich weiß, warum Du da Brustkrebs hast. Dieses Jahr, mindestens 60, manche Statistiken sagen auch 70.000 Frauen, werden dieses Jahr die Diagnose Brustkrebs in Deutschland bekommen. Und jetzt sagt der Onkologe alle.
00:20:09
Speaker
Alle 70.000 Frauen haben den gleichen Grund für diesen Brustkrebs. Das ist so, wie wenn ich 70.000 Frauen mit Kopfschmerzen therapiere und sage, alle, alle Kopfschmerzen kommen aus einem einzigen Grund. Egal, was das jetzt mehr oder weniger sein mag. Das ist doch Nonsens. Ich kann doch nichts so tun, wie wenn mein Leben, mein Körper
00:20:31
Speaker
Meine derzeitige Status quo, also die Situation, vielleicht ist mein Krieg gerade verunglückt, vielleicht ist meine Firma gerade bankrott gegangen, vielleicht habe ich gerade meine Frau oder Mann erwischt beim Fremdgehen, vielleicht habe ich und so weiter. Ich kann doch nicht so tun, wie wenn mein Leben
00:20:50
Speaker
nichts damit zu tun hätte, dass ich an einer bestimmten Stelle gerade einen Tumor habe. Und deshalb diese Warum-Frage, die wird nicht gestellt, weil Ärzte sagen einfach, es ist eine Mutation, die Mutation kommt, und jetzt kommt es interessant, woher kommt die Mutation eigentlich? Doch, nur als Giftstoff. Die WHO sagt ja, dass die meisten Krebserkrankungen durch Alkohol, Rauchen, weiß ich nicht, sowas. Ernährung, ein Drittel steht da drin, Ernährung.
00:21:24
Speaker
Das ist ja Comedy für mich, sage ich ganz ehrlich, das ist echte Comedy. Also, die sagen zu 95% durch Giftstoffe, da gibt es also Ernährung jetzt auch in dieser Kategorie Giftstoffe.
00:21:37
Speaker
Und 5% sind Viren, das ist so die ganz offizielle, was die armen Medizinstudenten heute lernen müssen. So ein Quatsch, ja. Aber jetzt überleg mal Christian, wenn ein Drittel aller Krebspatienten durch Ernährung Krebs bekommen, wäre es da nicht irgendwie sinnvoll, mal über das Thema Ernährung bei Krebs zu reden?
00:21:58
Speaker
Ja, absolut. Das ist logisch. Wenn 95% aller Menschen doch Giftstoffe Krebs bekommen, wäre es da nicht sinnvoll, einen Menschen der Krebs hat zu entgiften und nicht zusätzlich zu vergiften?
00:22:13
Speaker
Also das ist ein unglaublich schizophrenes Verhalten hier, wo wirklich Wissenschaft, aber auch eigene Argumentation komplett abgespalten wird. Also es wird einfach so getan, wie wir wissen, dass es so ist, aber wir wissen auch, wie wir es heilen und wir zerstören jetzt Zellen.
00:22:38
Speaker
Und es gibt nur diese eine Art der Heilung, oder? Es gibt immer nur ein gewisses Vorgehen. Egal. Also früher haben die Ärzte ja anscheinend den Menschen gefragt, was hast du gemacht, dass es soweit kam? Was ist deine Denkweise hier zwischen dem Kopf? Und was kannst du tun, dass es wieder weggeht? Also die haben schon auch eine gewisse Verantwortung an den Patienten wiedergegeben.
00:23:01
Speaker
haben aber auch selber zugehört. Und heute wird da wahrscheinlich anscheinend so eine Checkliste abgearbeitet, egal wer da vor dir sitzt. Also ich vermute das jetzt nur, du kannst das mir besser bestätigen. Und wahrscheinlich werden auch psychologische Faktoren, wie hat jetzt jemand gerade seinen Ehepartner verloren? Hat er 45 Jahre in irgendeinem Loch gearbeitet, wo er nur Giftstoffe eingearbeitet hat?
00:23:24
Speaker
Gibt es wirklich einschneidende Lebensereignisse, die werden wahrscheinlich überhaupt komplett gar nicht gesehen oder täuche ich mich da?
00:23:48
Speaker
Also, wenn ich wiederhole die Frage noch mal ganz kurz, da ich kurz weg war, anscheinend psychologische Faktoren zum Beispiel ja auch wenig eine Rolle zu spielen, oder? Also, jemand hat vielleicht seinen Lebenspartner verloren, mit dem er 40 Jahre zusammen war, oder es gab ein wirklich psychologisch krasses, einschneidendes Erlebnis, auch in der Kindheit. Also, all diese
00:24:11
Speaker
Ich nenne es jetzt mal Umweltfaktoren, inklusive psychologischer Faktoren, scheinen weniger eine Rolle zu spielen, sondern eher, okay, du hast jetzt Krebs, DND, da gibt es die Checkliste, das müssen wir jetzt abarbeiten, fertig. Ist das so, oder? Also, es ist wie ein Vatikan. Es wurden irgendwann Dogmen einfach aufgestellt. Das Hauptdogma ist sehr einfach, Krebs ist eine Mutation, die Mutation entsteht vorrangig durch Giftstoffe.
00:24:38
Speaker
Und da können wir nichts machen. Und aufgrund dessen nichts machen, können wir nur Krebszellen töten. Jetzt wissen wir doch von Tausenden von Fällen, wo Menschen eben keine Tumore getötet haben und die Tumore sind wieder weggegangen. Jetzt wissen wir spätestens als ein Professorist, der von der Universität in Jena gezeigt hat, dass er mit Phataxin, das ist so eine Proteinkette mit über 200 Aminosäuben,
00:25:06
Speaker
Zum Beispiel, wenn er da Darmkrebszellen nimmt und gibt dieses Phra-Taxin dazu, dann wandeln die sich wieder in gesunde Zellen um. Natürlich kann eine Krebszelle sich auch wieder umwandeln. Allein dieses Dogma, da ist eine Zelle, die ist böse, allein schon dieses Wort ist komisch,
00:25:25
Speaker
Die ist also böse und die muss getötet werden. Das wird als Dogma hingenommen. Jetzt wissen wir aber heute zum Beispiel, dass der Leid dieses Dogma der Mutation einfach falsch ist. Woher wissen wir das? Ganz einfach.
00:25:41
Speaker
Man kann aus einer Krebszelle den Zellkern herausmalen. In diesem Zellkern, da ist ein DNA der Zelle, da steckt ja die Mutation drin. Also mache ich jetzt den Zellkern heraus und tue in diese Zelle einen gesunden Zellkern hinein. Dann kann diese Zelle weiterleben. Das kann man übrigens jetzt schon seit über 40, 50 Jahren im Labor machen. Und jetzt kommt das Interessante, wenn man jetzt diese Zellen vermehrt,
00:26:09
Speaker
und spritzt die in Mäuse oder Frösche, dann wachsen da Tumore. Also es ist eine Krebszelle ohne Mutation mit einer gesunden DNA und es wachsen Tumore. Und jetzt kann man das umgekehrt machen. Man kann eine gesunde Zelle nehmen, macht den deignateten Zellkran heraus und macht den Zellkran einer Krebszelle hinein.
00:26:34
Speaker
Also ist es ja jetzt eine böse Zelle, so wie die Schulmediziner das beschreiben. Und jetzt vermehrt man diese Zelle und spritzt die in Mäuse und man kann dann auch sehen, je nachdem was von der DNA, von welchem Maus man nimmt, dass diese DNA sich sehr wohl zum Beispiel auf die nächste Generation weitervererbt hat, indem diese Mäuse zum Beispiel dann andere Farben haben.
00:26:58
Speaker
So, da sieht man also, dass die DNA sich sehr wohl weitergepflanzt hat, aber weißt du was nicht passiert? Man kann keinen Tumor erzeugen, obwohl man doch jetzt bösartige DNA vermehrt hat und das in Mäuse gespritzt. Also das ist lächerlich. Es ist wirklich lächerlich heute im 21. Jahrhundert immer noch herzugehen und sagen, die Mutation ist die Urne.
00:27:28
Speaker
absolut außer Frage. Wenn man diese Mutation beeinflussen kann, kann man das Wachstum dieser Krebszelle extrem beeinflussen. Also nicht missverstehen. Ich sage nicht, dass die Mutation gleichgültig wäre. Das ist sie ganz bestimmt nicht. Aber sie ist eben nicht die Ursache. Und hier ist einfach die Katastrophe heute. Man hat sich in den 80er Jahren, meiner Sichtweise aus rein finanziellen Gründen will ich nicht in die Tiefe gehen jetzt.
00:28:00
Speaker
Das hat sich auf die DNA fokussiert. Und dann konnte man irgendwann mal vor 20 Jahren beginnen, diese ganzen Gensequenzierungen zu machen. Es gab ja dann auch das Weltgenomprojekt.
00:28:12
Speaker
Wo aber dann zu unserer großen Überraschung herausgekommen ist, dass der Mensch eben nicht dieses hohe Höchste der Dämonition ist, weil wir haben nur so plus minus 25.000 Gene und so eine einfache Banane hat 36.000 und so ein kleiner Wurm hat auch und es gibt Rosen übrigens mit zwei Millionen Gene.
00:28:32
Speaker
Die müssen uns ja evolutionsmäßig dermaßen überregend sein. Das ist alles Nonsens. Die Gene sind wie eine große Bibliothek. Da ist Information drin. Diese Information wird abgerufen. Die wird für Proteinbildung zum Beispiel benützt. Da wird ein Gen eingeschaltet, das wird wieder ausgeschaltet. Aber die Gene sind eben nicht das alles Kontrollierende, sondern wir müssen die Gene einfach als eine
00:29:00
Speaker
unglaublich große Informationsbasis in unseren Zellkernzellen und es ist nicht mehr. Die Wichtigkeit der Gene ist leider oder Gott sei Dank, je nachdem von welchem Stadtpunkt man das sehen möchte, überhaupt nicht so groß, wie wir noch vor 20, 30 Jahren gedacht haben. Und das ist irgendwie, ich sage mal in der Okologie des 21. Jahrhunderts überhaupt nicht angekommen. Weißt du, was interessant ist noch ein Satz?
00:29:27
Speaker
Da dazu, vor 100 Jahren oder mehr, es gibt sogar ein Buch aus 1749, wo es um Brustkrebs geht, da wird es auch schon mehr oder weniger beschrieben, dass Krebs eine systemische Erkrankung ist.
00:29:42
Speaker
und nicht eine regionale, so wie sie heute auch gesehen wird. Da ist ein Tumor, ich musste ihn dort töten und dann ist der Rest gesund. Nein, bis in die 70er, 80er Jahre, das ist gerade 40, 50 Jahre her, war Krebs in allen Lehrbüchern auf der ganzen Welt immer eine systemische Erkrankung und es musste immer der ganze Körper, der ganze Mensch besser gesagt, therapiert werden. Und das ist jetzt
00:30:09
Speaker
Wir haben wieder die Immuntherapie gemacht, um dann eben nicht systemisch den ganzen Mensch zu behandeln, sondern rein auf diese Entartung, nenne ich es jetzt mal so, hin. Was ist denn, also glaubst du, dass viele Ärzte genau das bei sich selber machen würden, genau diesen Prozess, wenn sie selber Krebs haben? Naja, es gibt ja zwei
00:30:35
Speaker
Leider kleine Studien mit wenig 100 Ärzten, die man angeschrieben hat. Den wenig 100 haben wir auch nur zurück sich gemeldet. Es gibt aber eine schöne Arbeit, wo Ärzte gefragt wurden, wenn sie Lungenkrebs haben. Da musst du wissen, da gibt es sogenannte Platine, also Cis-Platin, Oxali-Platin, Carbo-Platin. Das sind so Chemotherapien, die sind Standardtherapie bei Lungenkrebs.
00:31:00
Speaker
Und man hat Ärzte gefragt, würden Sie denn einen platinhaltigen Wirkstoff, weil das ziemlich viele Nebenwirkungen macht, nehmen, wenn Sie selber Lungenkrebs hätten? Und dort haben fast alle Ärzte nein gesagt.
00:31:16
Speaker
Die gleichen Ärzte, die ihre Patienten dann immer zu diesen Ärzten schicken, die diese platinhaltigen Stoffe verschreiben. Also es ist schon interessant, dass das schon mit zwei Mitteln, sag ich mal, permanent hier geurteilt wird.
00:31:34
Speaker
Ich meine, ich sehe sie bei uns im Zentrum. Wir haben ja regelmäßig auch Ärzte, die zu uns kommen. Warum? Weil sie natürlich sehen, da ist im System was falsch. Ich hatte vor ein paar Wochen einen älteren Arzt mit Prostata-Cabs.
00:31:50
Speaker
Und dann habe ich zu ihm gesagt, ich sehe in ihren Unterlagen keinen Pathologiebericht. Dann hat er gesagt, wissensgeheimweise, als ich Medizin studiert habe, vor über 50, 60 Jahren war das schon wieder, da hat man noch gesagt, niemals in einen Tumor hineinstechen. Und ich habe mich mein Leben lang daran gehalten und ich habe niemals einem Patienten empfohlen, in den Tumor hineinzustechen, weil das ist das dümmste, was man machen kann, hat dieser alte Arzt zu mir gesagt. Und das ist etwas Interessantes.
00:32:20
Speaker
Man findet das wirklich in Büchern und erst in den letzten 40, 50 Jahren hat sich das alles geändert. Früher hat man Frauen mit Brustkrebs nie da rein gestochen und hat eine Brustbiopsie gemacht, sondern man hat den ganzen Tumor herausoperiert.
00:32:36
Speaker
Und nur hat man dann gewartet, bis man das Ergebnis von der Untersuchung hatte. Und nur wenn das alles nicht funktioniert hat, dann hat man, wenn das bösartig war, dieser Tumor, dann hat man eben in etwas größeren dann eine sogenannte R0-Resektion gemacht. Und wenn der Pathologe gesagt hat, da ist nichts, hat man einfach wieder zugemacht.
00:32:57
Speaker
Aber niemand wäre auf die Idee gekommen, da reinzustellen. Und bei Prostata-Krebs, das wissen viele nicht, da sticht man ja mindestens zehnmal, oftmals sogar zwanzigmal in die Prostata rein. Also man macht ja nicht eine Biopsie, sondern zehn bis zwanzig, das nennt man dann eine Biopsie.
00:33:17
Speaker
was da heute gemacht wird. Und das ist eine Entwicklung, die hat nichts mehr. Die hat nichts mehr damit zu tun, dass man das Beste von Patienten will. Hier geht es um juristische Aspekte, hier geht es um den Einfluss der Krankenkasse, der leider viel zu groß wurde in den letzten Jahren. Es geht um andere Aspekte, aber es geht nicht mehr um das Beste für den Patienten zu haben.
00:33:45
Speaker
Also, wir reden ja hier nicht auch über ein Kavaliersdelikt oder wir wollen ja jetzt auch gar keine Vorwürfe irgendjemanden machen, aber Chemotherapie hat ja wohl auch sehr eklatante Nebenwirkungen. Also, du hast ja wahrscheinlich schon einige Patienten da in deiner Praxis oder in deiner Klinik dann eben auch willkommen heißen dürfen. Was sind denn für Nebenwirkungen, die du immer wieder siehst und die jeder auch dann mal wissen sollte, auch wenn sie ihm vielleicht gar nicht gesagt werden?
00:34:15
Speaker
Man muss ja nur verstehen, wie eine Chemotherapie wird. Eine Chemotherapie kann nur eingreifen, wenn die Zelle sich am teilen ist. Aber was viele nicht bewusst ist, die meisten Zellen
00:34:31
Speaker
Die teilen sich ja gar nicht. Also im Moment schlafen ja die meisten meiner Zellen. Die sind ja nicht in einer Teilung. Ich habe, ich weiß nicht, 27, 30 Trillionen Zellen und nur ein paar Millionen sind im Moment an der Teilung, ja. Das heißt, die anderen teilen sich nicht. Und es gibt dann organe Gewäbe, wo sich sehr langsam teilt, wie zum Beispiel die Lunge oder unsere Blase. Und deshalb ist es natürlich auch sehr schwer. Das kann man ja relativ einfach erkennen. Wo funktioniert denn eigentlich eine Chemotherapie? Bei Lungenkrebs?
00:35:02
Speaker
überhaupt gar nicht. Sie funktioniert umso besser, umso schneller sich Zellen teilen. Und so entstehen natürlich auch die Nebenwirkungen. Das Gewebe, also Epithelgewebe, wo sich sehr schnell teilt, also zum Beispiel im Mund, im Halsraum, im Magen, im Darm, das ist natürlich auch am schnellsten betroffen.
00:35:24
Speaker
Aber die viel furchtbareren Langzeitproblematiken sind an den Nervenbären. Und das ist ja auch, wenn man da reingeht in ein Chemotherapie, man weiß nicht, wie man auskommt, genauso wie bei einer Bestrahlung.
00:35:40
Speaker
Man unterschreibt ja, wenn alles schief läuft, ist man selber schuldig. Man muss das mal lesen, was man da wirklich unterschreibt, wenn man eine Chemotherapie oder Bestrahlung bekommt oder auch eine Operation. Man ist wirklich an allem selber schuld. Warum? Ich verstehe das natürlich, dass Ärzte das machen, weil Ärzte wissen nämlich auch nicht, was mit dem Patienten passiert.
00:36:02
Speaker
Der hat einen Herzstillstand, eine Magenblutung, eine Gehirnstörung. Es gibt ja den Begriff Chemo-Brain, also Chemo-Gehirn auf Deutsch übersetzt. Und was ist denn ein Chemo-Brain? Ist nichts anderes als eine oftmals lebenslange Störung der Nerven im
00:36:22
Speaker
Gehirn, die sich nicht mehr erholen. Und auch in den Beinen haben viele noch nach selbst Jahrzehnten schwerste Störungen. Also was wir halt immer sehen, in den Hollywoodfilmen sind die Leute dann mit Glatze, weil die Haare ja ein schnell wachsendes Burgan sind und deshalb die natürlich ausfallen. Aber das ist nicht so sehr die Problematik.
00:36:47
Speaker
Und dann die wirkliche Problematik für viele Patienten ist ja das, was nicht im Beipackzettel steht, dass ich einen Herzinfarkt bekomme, dass ich eine tödliche Magenblutung bekomme, dass ich zum Beispiel einen neuen Gebärmutterhalskrebs bekomme und so weiter und von diesen Mitteln. Oder dass ich ein paar Jahre später eine Leukämie habe, ebenfalls von diesen Mitteln.
00:37:15
Speaker
Also das sind ja die wirklichen Problematiken. Die anderen, dass das Blutbild sich verändert und dass man erbrechen muss und dass die Haare weggehen, das erholt sich ja einigermaßen. Was aber viele nicht wissen, das soll man Pathologen fragen, wie sind denn manchmal das Knochenmark, wie sieht denn das eigentlich aus nach einer Chemotherapie? Oftmals kann man nach einem Jahrzehnt sogar noch die Störung
00:37:39
Speaker
mit einem Knochenmarksel von einer Chemotherapie. Das sind die Problematiken. Aber das ist jetzt nur mal auf den Körper bezogen.
00:37:50
Speaker
Das sollte man auf jeden Fall machen und da bin ich wirklich froh und dankbar, dass du da bist und einer derjenigen bist, die ja auch mit seinem 3E-Gesundheitszentrum alternative Therapien anbieten und das auch schon lange.

Die 3E-Methode: Ernährung, Entgiftung, Energiearbeit

00:38:04
Speaker
3E steht ja bei dir für Ernährung, Entgiftung und auch Energiearbeit und du
00:38:09
Speaker
Ja, bist ja eben bekannt, dafür Lungenkrebs oder Brustkrebs eben auch alternativ mitzubehandeln über dein Institut. Magst du da so ein bisschen auch nochmal was dazu sagen? Ja, gerne, sehr gerne natürlich. Ja, absolut. Weißt du, dieses 3E ist keine Erfindung von mir.
00:38:28
Speaker
Ich habe vor 26 Jahren begonnen, Menschen zu interviewen, die zum Sterben nach Hause geschickt wurden oder eben nicht gestorben sind. Und das habe ich zwei Jahre gemacht, sehr intensiv an vielen Ländern, habe mit vielen Ärzten und Patienten gesprochen. Und dann habe ich einfach gemerkt, so plus minus zwei Drittel aller diese Patienten haben entweder Ernährungstherapie und oder intensive Entgiftungstherapie gemacht.
00:38:55
Speaker
Aber 100% aller Menschen, die nochmal zum Sterben nach Hause geschickt wurden, wo gesagt wurde, wir können nichts mehr für sie tun. Und die wieder gesund geworden sind, die haben energetisch gearbeitet. Die haben sich angeschaut, wer bin ich? Für was bin ich auf dieser Welt? Warum möchte ich eigentlich überhaupt weiterleben? Für mich, für andere?
00:39:22
Speaker
Und dann haben Sie die zentrale Frage gestellt, warum habe ich überhaupt Krebs? Und dann haben Sie angeschaut, wie viel Stress Sie haben. Und das ist eines der wichtigsten überhaupt. Der Hauptgrund für Krebs ist ganz schlicht und ergreifend Stress.
00:39:42
Speaker
Stress kann auf verschiedene Arten entstehen. Stress kann auch über Ernährung entstehen. Wenn ich jeden Tag zu irgendwelchen Fastfood-Restaurants gehe, dann hat mein Körper auch Stress. Aber der meiste Stress entsteht einfach durch einen Dauerstress, der über viele Jahre, genauer gesagt sogar teilweise Jahrzehnte geht. Und das ist das Gefährliche an diesem Stress auch. Der ist nicht dramatisch.
00:40:05
Speaker
Also da geht keine Firma um Grote und kein Kind stirbt oder irgendetwas echt Dramatisches passiert im Leben, sondern...
00:40:14
Speaker
Irgendwann empfindet man diesen Wahnsinn, so wie wir teilweise leben, gar nicht mehr als Stress. Wir glauben, es ist total normal, 40, 60 Stunden zur Arbeit und uns dann noch um die Welt zu kümmern, mehr oder weniger nach der Arbeit. Und wir glauben, dass das normal wäre. Das ist aber von der Evolution, so ist unser Körper nicht gebaut. Diese Art von, wie wir das nennen, permanent Sympathikus, dafür sind wir nicht geschaffen. Wir brauchen
00:40:44
Speaker
Parasympathikos. Wir brauchen Auszeichen. Wir brauchen Zeiten, in denen wir kein Adrenalin verbrauchen. Das ist ja mein Spezialgebiet, weil ich gesehen habe, gelaunt habe, muss ich sagen, von Dr. Walter und Frieda, und dann gesehen habe, weil ich es seit über 20 Jahren mache, Adrenalin zu messen bei Krebspatienten und sehe, wow, das ist einfach verbraucht bei den meisten.
00:41:08
Speaker
Die haben einfach zu lange zu viel Stress gehabt. Und dann passiert einfach im Körper ganz normale Prozesse, nämlich die, dass wenn kein Adrenalin da ist, einfach zu viel Zucker in den Zellen bleibt und die Zelle dann kein Sauerstoff mehr reicht, um diesen Zucker besser verbrennen zu können. Und das ist das, was Pathologen Krebszellen nennen. In Wahrheit ist eine Krebszelle nichts anderes als eine angepasste
00:41:35
Speaker
Und dort hat sich diese Zelle anpassen müssen, um überleben zu können. Weil hätte sie sich nicht angepasst und der Sauerstoff würde noch reinkommen, würde die Zelle einfach absterben. Und das ist einfach ein Schutzmechanismus ohne Krebszelle. Und das müssen wir verstehen. Wir müssen weg von diesem komischen Bösartig.
00:41:54
Speaker
oder wie die das ja immer noch nennen, entartet. Ich habe gedacht, nach dem Zweiten Weltkrieg werden wir in Deutschland diese Sprache nicht mehr benutzen, entartet. Aber nichts, das wird immer noch in der Onkologie leider benützt.

Stressreduktion und positiver Lebensstil

00:42:08
Speaker
Und wir bei uns im Zentrum, wir machen im Grunde genommen vier Dinge. Das eine ist Ernährung. Wir machen die Butvik-Kost. Nicht weil die besser ist als Gerson. Gerson ist genauso gut wie Butvik, wenn es um Krebserkrankungen geht. Aber sie ist viel einfacher.
00:42:27
Speaker
Sie ist für die Menschen viel einfacher umsetzbar, weil es im Grunde genommen eine fast normale vegetarische Kost ist, wo man halt ein paar Kleinigkeiten dazulernen muss. Aber das ist relativ ins normale Leben umsetzbar, während Gersol mit den 13 frisch gepressten Säften sehr, sehr schwierig in ein normales Leben integrieren kann. Also wir machen die Öl-Eiweiß-Kost.
00:42:50
Speaker
Wir achten auf Entgiftungsmaßnahmen von Darm, auf die Zähne, über das Säure-Basen-Gleichgewicht, indem wir Bäder machen zum Beispiel, indem wir Sauerkrautsaft trinken, mit Racemate, das sind Verkupplungen zwischen links und rechts, die Milchsäure und das Gewebe, damit das Säure-Basen-Gleichgewicht besser arbeitet.
00:43:10
Speaker
Und dann machen wir das energetische Arbeiten. Und da haben wir im Grunde genommen zwei Wege, die wir parallel immer gemeinsam gehen. Das eine ist, Ursachen zu suchen. Einfach zu fragen, warum hast du Krebs? Und interessanterweise, plus minus die Hälfte aller Krebspatienten, die wissen das.
00:43:27
Speaker
Die brauche ich nur fragen und die erzählen mir genau, was in ihrem Leben schief läuft und warum dieser Tumor jetzt sozusagen eine Alternative zu dem bisherigen Leben darstellt. Und dann gibt es aber noch den zweiten Teil, den wir aber erst in den letzten zehn Jahren eigentlich so stark entwickelt haben, weil wir haben gesehen, es ist nicht immer so einfach, die Ursache zu finden bei allen Menschen.
00:43:56
Speaker
Bei der Hälfte ist es einfach, bei nochmal der Hälfte von der Hälfte kann man das ganz gut hinbekommen, aber es gibt immer noch eine viel zu große Gruppe von Menschen, wo wir die Ursache nicht fehlen. Und da haben wir einfach gesehen, wir müssen nicht bei jedem die Ursache finden. Es reicht total anzuschauen.
00:44:17
Speaker
Was möchte ich? Wie möchte ich leben? Was ist bisher in meinem Leben alles andere als gut gelaufen? All diese Dinge, Resilienz-Training, also im Sinne von ich mache mich so stark, dass ich mich nicht mehr über jeden Scheiß aufregle. Ich versuche einen unglaublichen Glück und zwar jeden Tag.
00:44:39
Speaker
ein unglaublich glückliches Leben zu führen. Wir nennen das Double Happiness, also doppeltes Glück. Also wir fokussieren und das ist das, was wir Menschen beibringen und sagen, okay, gut. Wenn wir die Ursache finden, ist es gut, aber wenn wir die Ursache nicht finden, dann lass uns auf dein Lebensglück fokussieren. Weil wir haben noch Folgendes gelernt aus der Altersforschung. Wenn man 100-jährige fragt,
00:45:07
Speaker
Was ist das Wichtigste? Wie seid ihr alt geworden? Da ist Ernährung ohne Zweifel schon richtig, aber Ernährung ist vielleicht an Stelle 3 oder 4. An Stelle 1 ist, macht ihr keine Sorgen über Dinge, die nicht eingetreten sind.
00:45:25
Speaker
Die meisten Menschen machen sich Sorgen über Dinge, die passieren gar nie. Die könnten passieren, die sehen auch aus, wie wenn sie morgen passieren, aber am Schluss passieren sie doch nicht. Und Hundertjährige, die sagen immer, nimm dich und die anderen nicht zu ernst.
00:45:42
Speaker
Und was passiert denn, wenn ich andere nicht zu ernst nehme und wenn ich mir nicht so viel Sorgen mache? Ich verbrauche kein Adrenalin. Ein relativ einfaches Prinzip. Ich verbrauche kein Adrenalin. Und jetzt passiert Folgendes. Diese Menschen
00:45:58
Speaker
Ah, schlafen die gut? Das ist eben auch etwas ganz, ganz Wichtiges, das ich jetzt nicht eingehen kann. Ich kann nur jedem empfehlen, der Krebs hat, schlaf so gut wie du kannst und so viel wie überhaupt möglich ist. Schlafen heißt Parasympathikus. Aber auch tagsüber muss ich im Parasympathikus viel Zeit verbringen, in dem Sinne, dass ich mich nicht nerve, dass ich kein Adrenalin verbrauche. Und wenn ich das schaffe,
00:46:26
Speaker
dann hat mein Körper die Möglichkeiten zur Reparatur. Das ist es. Der Parasympathikus ist für Schlaf, Verdauung und Reparatur zuständig. Und der dritte Punkt wird leider gar nicht übersehen. Und wenn Menschen es schaffen, genügend Zeit, in 24 Stunden sage ich jetzt einfach mal 18 davon mindestens, im Parasympathikus zu verbringen,
00:46:51
Speaker
dann kann der Körper selbst schwerste Krankheiten wie Krebs im Ess oder Rheuma heilen. Aber zum Schluss eins noch, es ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Wenn ich sage, regen Sie sich nicht mehr auf, das funktioniert so nicht. Man muss das lernen, wie Klavier spielen, wie Gitarre spielen, wie andere Dinge. Man muss mal ein paar hundert Stunden meditieren, visualisieren und einfach mal hinsitzen und überlegen,
00:47:20
Speaker
Was möchte ich? Ich sage immer einen Satz gerne zu Menschen, du hast nur dieses eine Leben. Vielleicht glaubst du an Karma und du kannst ans nächste Leben gehen. Okay, gut. Aber jetzt sind wir hier und hier hast du nur dieses eine Leben. Mach was draus.
00:47:39
Speaker
Hör nicht auf andere. Mach du etwas aus deinem Leben. Unabhängig von Ehemann, Ehefrau, Kindern oder Eltern. Und der Rest ist sowieso egal, sag ich mal, knallhart. Aber heute regen sich Leute schon über Politik auf, regen sich über das auf, regen sich über jeden Mist auf. Und wenn ich krank bin, kann ich mir das nicht leisten. Wenn ich das tue, sterbe ich einfach. Punkt aus Arme. Und deshalb
00:48:07
Speaker
Aber das ist nicht etwas, was ich erfunden habe, sondern Menschen haben mir einfach gezeigt, so geht es mir heute. Und viele Menschen haben zu mir gesagt, ich bin so glücklich mal diesen Tumor gehabt zu haben, weil hätte ich den nicht gehabt, hätte ich heute nicht so ein fantastisch schönes Leben.
00:48:26
Speaker
Schönes Schlusswort, mein Lieber. Vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast. Da fällt mir an, dass die ganzen Lösungen immer schon da sind. Ich darf nur manchmal meinen Blickwinkel etwas anpassen, dass ich sie auch wahrnehme. Und da hast du uns heute schöne Blickwinkeländerungen gegeben. Für all diejenigen, die mehr über Lothar und natürlich auch das Gesundheitszentrum erfahren möchten, ist der Link hier natürlich verlinkt.

Weitere Ressourcen und Abschied

00:48:51
Speaker
3e-zentrum.de
00:48:53
Speaker
Und ich sage auch heute wieder, stay healthy, stay vegan, eat your broccoli. Ich glaube, den darfst du auch essen, wenn es dir nicht so gut geht. Und in diesem Sinne alles, alles Liebe. Danke. Tschüss.
00:49:06
Speaker
Wie schön, dass du bei dieser Folge dabei warst. Alle zu geringen Links findest du in den Show Notes. Lass gerne eine Bewertung für den Podcast da. Jeden Donnerstag und Sonntag wartet eine neue Folge auf dich. Teile den Podcast auch gerne mit deinen Liebsten, damit auch sie ihrer Gesundheit zukünftig wieder mehr Beachtung schenken.
00:49:26
Speaker
Du findest Mr. Brokoli auch auf YouTube, Instagram, auf seinem Blog und bei School. Wenn du Fragen oder Anregungen für künftige Podcast-Episoden hast, melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf dich. Vielen Dank und einen wunderschönen Tag wünscht dir das ganze Mr. Brokoli Team.