Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#24 - Endlich raus aus dem Teufelskreis aus Stress-Essen & Abnehm-Struggles image

#24 - Endlich raus aus dem Teufelskreis aus Stress-Essen & Abnehm-Struggles

E24 · Chainless Woman
Avatar
275 Plays7 months ago

🤯 Ist es möglich für mich einfach ein normales Essverhalten zu entwickeln und dabei mein Wohlfühlgewicht zu erreichen?

🎙️Wir sprechen in dieser Podcastfolge über folgende Fragen:

👉🏼 Weshalb bist du bisher gescheitert?
👉🏼 Was braucht es jetzt konkret dafür, um emotionales Essen zu stoppen und dein Wohlfühlgewicht nachhaltig zu erreichen?
👉🏼 Ist es möglich diese Herausforderungen alleine zu lösen?
👉🏼 Was wir anders machen als andere Coachs?
👉🏼 Was wir anders machen als andere Therapeuten?
👉🏼 Wie viel Zeit nimmt es in Anspruch, dein Essverhalten zu befreien und nachhaltig abzunehmen?
👉🏼 Welche Ernährungsformen wir empfehlen.
👉🏼 Ob Trainings- und Ernährungspläne sinnvoll sind.
👉🏼 Was, wenn du es wieder nicht schaffst durchzuziehen?
👉🏼 Wie ist der Ablauf von Chainless Woman?
👉🏼 Was kostet das CW?

💌 Teile gerne deine Gedanken zu dieser Folge und deine Themenwünsche mit uns:

Instagram: Chainless Woman

Email: info@moveit-coaching.com

Du möchtest Stressessen endlich stoppen und nachhaltig abnehmen?

Auf unserer Webseite findest du alle Infos zum Chainless Woman Coaching und die Möglichkeit für ein kostenloses Analyse-Gespräch: www.natascha-wilms.com

Recommended
Transcript

Einführung und Ziel des Gesprächs

00:00:00
Speaker
Herzlich willkommen an alle, die schon reinkommen. Schön, dass ihr da seid. Da ist auch die Lena. Wir hatten eben schon ganz viel Spaß mit der Technik und mit meinem nicht vorhandenem Stativ, das schon in den Umzugssattel irgendwo verschwunden ist. Und ich noch nicht mal Bücher hatte, um mein Handy hier schön aufzustellen. Aber wir haben es geschafft mit etwas Verspätung. Und ich freue mich riesig auf das Live heute.
00:00:28
Speaker
Wir werden uns heute mal ganz genau angucken, wie du aus dem Teufelsgefäß rauskommst mit Stressessen und den ständigen Abnehmensstruggles, wie du es schaffst, dass dein Ausverhalten sich auf eine leichte Art und Weise normalisiert und du nachhaltig auch deine Wohlfühlfigur erreichen kannst, dein Wohlfühlfühlgewicht. Viele Frauen stellen uns Fragen dazu,
00:00:58
Speaker
Ist das überhaupt möglich für mich? Wie komme ich raus aus dem Teufelskreis? Was konkret muss ich eigentlich machen? Und natürlich auch, was macht ihr denn anders? Also warum funktioniert denn das Chainless Woman oder der Ansatz von Chainless Woman?

Vorstellung von Lena und der Methode von Chainless Woman

00:01:13
Speaker
Da habe ich heute die liebe Lena dabei, die ja hier Chainless Woman ist. Schön, dass du da bist, Lena.
00:01:24
Speaker
Und Lena begleitet hier ganz liebe Vorhöhin mir gemeinsam und Jana, die Frauen hier in ihrem Prozess. Und deswegen habe ich mir heute ein bisschen Vorstärkung geholt. Ja, also, ihr könnt ja sehr gerne einfach mal in die Kommentare schreiben, wenn ihr gerade live dabei seid, ob ihr uns gut hören könnt, weil die Internetverbindung war eben auch nicht so dolle. Also heute, ich weiß nicht, wie die Sterne stehen oder so.
00:01:54
Speaker
Wir hatten heute auf jeden Fall schon ein bisschen Spaß im Vorhinein. Super. Also, wir haben vorher ja einige Fragen auch von euch gesammelt. Und die mache ich mir jetzt einfach am Hintergrund mal auf. Und dann nehmen wir euch mal mit. Und als Erstes wollen wir auf die Frage eingehen, die sich sehr, sehr sicher viele Frauen

Kann intuitives Essen mit einem gesunden Gewicht koexistieren?

00:02:18
Speaker
stellen. Nämlich gerade Ringo schon seit Jahren
00:02:22
Speaker
oder Jahrzehnten oder eigentlich seit du denken kannst, diese Herausforderungen mit deinem Essverhalten hast, fragst du dich vielleicht, geht das für mich überhaupt? Also ist es überhaupt möglich für mich? Und geht es auch beides zu haben? Also geht ein normales, intuitives, genussvolles Essverhalten mit dem Wohlfühlgewicht? Weil die meisten Frauen kennen
00:02:49
Speaker
Nur entweder Kontrolle und dann ist das Gewicht unter Kontrolle oder frei, intuitiv und genussvoll und dann eskaliert das Gewicht wieder in Richtung, in die sie es nicht haben wollen. Und da wollen wir auf jeden Fall heute drauf eingehen. Und wir schauen uns dann auch an, warum die meisten Frauen überhaupt immer wieder scheitern auf diesem Weg.
00:03:15
Speaker
was dazu führt, dass du immer und immer wieder in diesen Teufelskreis reinrufst. Und wir schauen uns dann, wie gesagt, ganz konkret an, was braucht es eigentlich, Hundes zu lösen und welchen anderen Ansatz verfolgen wir hier auch. Also du kannst sehr, sehr viel heute mitnehmen, auch über die Art und Weise, wie wir mit dem Thema arbeiten, zu verstehen, was du jetzt für dich konkret tun kannst.
00:03:46
Speaker
Genau. Lass uns also mal damit durchstarten mit der großen Frage. Geht das überhaupt für mich? Ist das möglich? Und wenn geht auch beides. Geht ein freies Essverhalten und geht dann gleichzeitig auch das Wohlfühlgewicht. Lena, was sagst du denn dazu? Direkt die schwierigste und wichtigste Frage von Anfang an. Also die Antwort ist relativ klar und eindeutig. Es geht auf jeden Fall. Ich habe mir gerade die Frage gestellt,
00:04:14
Speaker
wie man es am besten an einem Beispiel verbildlichen kann oder erklären kann, warum es nicht einfach nur eine Antwort ist, sowieso wahrscheinlich jeder schon erwartet, dass wir sie stellen, weil wir arbeiten ja quasi auch damit, sondern dass es wirklich nachvollziehbar ist, warum die Antwort sehr klar ein Ja ist. Und zwar kann man sich das so vorstellen, als hätte man schon seit einiger Zeit sehr, sehr starke Rückenschmerzen.
00:04:39
Speaker
Das heißt, der Körper hat ständig Schmerzen, das ist sehr viel Spannung und der Zustand des Schmerzes wird irgendwann, weil der Körper und die Psyche ja sehr adaptionsfähig, also anpassungsfähig sind, zu einem gefühlten Normalzustand. Je länger man das hat, desto weniger kann man sich irgendwann vorstellen, dass es einen anderen Zustand gibt, außer den des Schmerzes. Und genauso kann man das auch auf den Teilen mit dem Essverhalten übertragen.
00:05:01
Speaker
Gerade wenn man sehr, sehr lange Zeit schon damit was zu tun hat, dann ist das irgendwann wie ein normaler Zustand, mit dem man sich identifiziert und weshalb man irgendwann verständlicherweise das Gefühl hat, das gehört einfach zu mir.

Der natürliche Zustand des Körpers und der Wunsch nach Balance

00:05:14
Speaker
Das geht nicht mehr weg. Das gehört vielleicht einfach zu meinem Leben und während das andere nicht haben, gehört das zu meinem Leben und wird für immer so sein.
00:05:22
Speaker
Das, was aber der Gedanke dahinter ist, den viele in dem Moment nicht mehr fühlen können, weil sie damit eben so stark verbunden sind, ist, dass das nicht der natürliche und auch nicht der gesunde Zustand des Körpers und der Psyche ist.
00:05:35
Speaker
die ist genauso wie bei den Rückenschmerzen. Es gibt einen gesunden Zustand und der ist auch erreichbar und während dann manche beim Physio waren, bei der Osteopathie oder sich die psychische Ebene angeguckt haben und das erstmal alles nicht wirkt und eher zu dem Punkt kommt zu sagen, okay bei mir klappt das einfach nicht, ich werde viel mehr Rückenschmerzen haben.
00:05:52
Speaker
ist die Antwort, dass in dem Fall noch nicht im richtigen Punkt angesetzt wurde, bei dir individuell. Und genauso ist es auch mit dem Essverhalten. Ein Körper kann abnehmen, ein Körper kann gesund Nahrung aufnehmen, ein Körper verweigert im Normalzustand, weder das Essen noch geht es in ein übertriebenes Maß über. Und dementsprechend ist die Antwort aus dem erklärten Beispiel, ja, es geht. Es gibt diesen Zustand, es ist der normale Zustand eigentlich, der natürliche Zustand,
00:06:18
Speaker
Und deswegen kann man da hinkommen. Es braucht bestimmte Ansätze. Es braucht die Verknüpfung von mehreren Ansätzen. Es braucht Zeit. Es braucht Gewöhnung und Vertrauen. Und dann ist das möglich. Ja. Sehr, sehr, sehr schön geschrieben. Und ja, einfach ganz klar.
00:06:37
Speaker
Ich mache das gerne auch immer an einem Beispiel noch mal an der Natur aus, weil wenn wir zum Beispiel in die freie Wildbahn gucken, bei Tieren uns das mal anschauen, die eben nicht vom Menschen gefüttert werden, die in einem natürlichen Rhythmus leben, dann gibt es da keine Übergewichtsthematiken. Also der gesunde Zustand des Körpers ist definitiv auch in einer
00:07:05
Speaker
in einer Gewichtslage, in der wir uns leicht fühlen können. Ja, und da betone ich ganz klar, es gibt kurvigere Frauen, es gibt auch schmalere, elfengleiche Frauen, ja, Diversität ganz klar. Aber trotzdem muss man einfach sagen, ab einem gewissen Gewicht, und gerade wenn du spürst, hier stimmt etwas nicht, ja, dann stimmt auch etwas nicht.

Selbstwert und Essgewohnheiten

00:07:33
Speaker
Und die sehen so,
00:07:34
Speaker
danach, dass das ins Gleichgewicht kommt und die dir auch keine Ruhe lässt und dich immer wieder nach Lösungen suchen lässt, ist auch erstmal eine völlig gesunde Sehnsucht. Weil der Körper und die Psyche, also dein Gesamtsystem natürlich nach seinem gesunden Zustand ruft. Und deswegen sind wir hier, weil wir
00:07:58
Speaker
ja schon jahrelang auch uns mit dem Thema befassen. Und ich natürlich ganz am Anfang auch erst mal mit klassischer Ernährungsberatung und Personal Training, die die Frauen begleitet habe und irgendwann festgestellt habe, hm, also ich setze hier die ganze Zeit nur am Symptom an, aber die Gründe dafür, warum diese Herausforderungen überhaupt da sind, die liegen ja ganz woanders. Und deswegen dann eben neben diesen ganzen Ernährungs- und Bewegungsthematiken das große Feld der Psychologie, der Neurobiologie, also des Nervensystems,
00:08:28
Speaker
mit reingenommen habe. Und ja, es braucht einfach, wie Lena schon sagte, einen anderen Ansatz wie den, der uns im, sag mal, Mainstream normalerweise zugänglich ist und der uns auch beratschlagt wird von Ärzten, Therapeuten, Halbpraktikern oder unseren Mitmenschen. Das sind im Normalfall nicht die wirklich hilfreichen Tipps. Und deswegen lass uns hier heute mal drüber sprechen.
00:08:56
Speaker
wie so ein Ansatz aussehen muss, damit das auch für dich möglich wird. Was mir noch kam, während du so erzählt hast, ist, was wir immer auch bedenken dürfen, wenn wir das Gefühl haben, mit mir stimmt etwas nicht. Entweder meine Gene sind irgendwie schwierig oder ich bin einfach nicht gut genug. Dann dürfen wir uns einfach klarmachen, dass das immer wieder scheitern mit dieser Ernährung und der Körpergewichtsthematik.
00:09:25
Speaker
natürlich ganz klar auch auf diese Selbstwertwunden Einzelt, die wir so mitbringen können. Also wenn ich grundsätzlich schon ein Gefühl trage von ich bin nicht gut genug und Leistungsdruck und Perfektionismus, dann finde ich natürlich in diesem, dass ich mich da immer wieder in diesem Teufelskreis befinde, eine Bestätigung darin, dass ich ja, siehst du, ich bin ja nicht gut genug. Und da muss man einfach ganz klar sagen, das ist
00:09:53
Speaker
kann man sagen, wie eine Schattenprojektion. Also du hast eine Selbstwertthematik und du siehst diese Selbstwertthematik bestätigt in diesem Ernährungs- und Körperthema und glaubst, dass du diese Probleme nur hast, weil du halt einfach nicht gut genug bist. Und das wollen wir hier gerade einmal klarstellen. Das ist nicht der Fall.

Die integrative Methode von Chainless Woman

00:10:14
Speaker
Das geht bei dir. Du kriegst das hin.
00:10:17
Speaker
Es braucht aber einen anderen Ansatz als den, den die meisten Menschen eben, wie gesagt, greifbar haben. Und auch das Mangel von Alternativen, weil viele Frauen, die zu uns kommen, haben schon verstanden, das funktioniert nicht. Aber aus dem Mangel an Alternativen wird es halt dann trotzdem immer wieder wiederholt, weil nichts tun sich auch nicht richtig an.
00:10:38
Speaker
Naja, und weil die Lösungen halt auch einfach so leicht greifbar sind. Also ich meine, der Instagram-Algorithmus ist ja auch nicht schlecht aufgestellt. Ich weiß noch, ich hab dem letzt mit einer Freundin darüber gesprochen, dass ich manchmal nachts nicht gut schlafen kann und es hat keine fünf Minuten gedauert, bis ich in jedem zweiten Post was von Therapiedecken für besseren Schlaf bekommen habe. Wenn ich mir jetzt vorstelle,
00:11:01
Speaker
Mein Thema ist vor allen Dingen auf das emotionale Essverhalten geprägt. Dann wird es nicht lange dauern, bis ich ein Angebot nach dem nächsten bekomme, was mir sagt, damit wirst du es endlich schaffen, Kaloriendefizit wirst du schaffen. Mach Low Carb, verzichte auf was weiß ich nicht was. Das bedeutet gerade, weil da mit so viel Leidensdruck ja auch verbunden ist und die Lösungen auch so leicht greifbar sind auf eine Art.
00:11:26
Speaker
Und auf ein schnelles Ergebnisversprechen wiederholt sich dieser Teufelskreis natürlich. Ich gehe dann in ein standardisiertes Programm, wo auf jeden die gleiche Lösung zugeschnitten wird. Das kann man schon vergessen. Und natürlich gehe ich danach nicht versagend, aber es fühlt sich versagend an, weil es nicht funktioniert hat daraus. Habe aber auch wieder einen gewissen Betrag da rein investiert. Und damit, genau wie du es sagst, weitet sich dieser Teufelskreis aus.
00:11:53
Speaker
Und damit verstärkt sich das Muster, was sowieso schon mitverursacht, dass das Essverhalten sich so zeigt. Und dementsprechend wird das immer stärker, sag ich mal, und wird immer mehr auch zum Selbstkonzept. Also ich hab da nicht mehr den Teil, der Thematik mit dem Essen hat, sondern ich bin zu dick. Also bin ist ja immer auch eine Form von Identifikation. Also mein ganzes System ist das. Ich schaffe das nicht. Das bedeutet, es überträgt sich ja auch ganz, ganz viel auf andere Lebensbereiche.
00:12:19
Speaker
Und wir sehen das ja immer wieder, wenn wir mit den Frauen arbeiten, wie hoch dieser Leidenszug ist, der damit verbunden ist. Das ist ja nicht einfach mal so eine Kleinigkeit, sondern das ganze Leben wird davon bestimmt. Ob es der Urlaub ist, ob es das Sexualitätsleben ist, ob es der Umgang mit dem Essen ist, ob es das ins Schwimmbad gehen mit den Kindern ist. Wie auch immer. Also es bezieht sich ja auf ganz, ganz viele Lebensbereiche und deswegen ist das Thema ja auch so wichtig. Ja, definitiv. Und
00:12:46
Speaker
Das, was hier einfach ganz wichtig ist, wie Lena auch schon gesagt hat, die meisten Frauen haben ja wirklich so dieses, ich will doch Erschöpfung. Ich will einfach, dass das jetzt normal wird. Ich habe eigentlich gar keinen Bock mehr, mich damit zu beschäftigen. Ich will da weder Zeit noch Lebensenergie, noch Geld rein investieren. Ich will einfach, dass es normal ist.
00:13:09
Speaker
Das ist super nachvollziehbar und gleichzeitig ist genau das natürlich auch der Antrieb dann zu oberflächlichen schnellen, in Anführungszeichen, Lösungen zu kreiten, die möglichst wenig kosten, was aber am Ende, wie gesagt, dich im Teufelskreis drin hält. Eine dauerhafte, nachhaltige Lösung, sodass du wirklich Ruhe in deinem Leben hast von diesem Thema und das einfach
00:13:32
Speaker
zu einer normalen Nebensache wird, braucht ein Ansatz, der an der Wurzel ansetzt, also an der wirklichen Ursache. Und wenn du an der wirklichen Ursache ansetzt, dann wirst du neben dem, dass du deine Beziehung zu deinem Körper befreist, weil du auf eine ganz andere Art und Weise deinen Körper wahrnimmst, deinen Stoffwechsel auch regenerieren und es wird dadurch die Möglichkeit entstehen, dass
00:14:00
Speaker
dein Körper auf eine leichte Art und Weise auch Gewicht verliert. Um auch nochmal die Frage aufzugreifen, ist es denn überhaupt möglich, dass das parallel geht? Kann ich ein befreites, natürliches Essverhalten haben und gleichzeitig für immer mein Wunschgewicht erreichen? Und ganz klar, das ist nicht entweder oder. Es ist ein Muss.

Langfristige gesunde Gewohnheiten entwickeln

00:14:23
Speaker
Es ist ein Muss. Du brauchst eine sunde, natürliche Verhaltensweise, was das
00:14:29
Speaker
Thema Ernährung angeht. Dazu gehört eine gesunde Selbstregulation, ein gesunder Umgang mit deinen Emotionen und das wird dazu führen, dass sich dein Stoffwechsel auf eine Weise regeneriert. Die Organfunktion, die Hormone, die Darmfunktion, dein Stresslevel, dein Nervensystem sich alles soweit beruhigen kann,
00:14:52
Speaker
dass der Körper merkt, oh ja, ich bin sicher, ich kann diese überflüssigen Notreserven, die ja auch alle versorgt werden müssen, was ja eigentlich super ineffizient ist, ich kann die loslassen. Und dann wird abnehmen ohne Zwang und ohne ständige Selbstkontrolle funktionieren. Das heißt, es ist nicht entweder oder, sondern das eine bedingt das andere und es ist sogar ein Muss, dass wir erst
00:15:21
Speaker
eine gesunde Selbstregulation und ein natürliches Essverhalten entwickeln, einen guten Zugang zu unserem Körper und unserer Intuition haben, damit wir dann wirklich dauerhaft und nicht kurzfristig mal mit einer Crashdiete oder so unser Wunschgewicht erreichen und dann auch halten. Jetzt verschlucke ich mich gerade fast an meinen eigenen Worten. Lena, was sagst du dazu?
00:15:46
Speaker
Ja, also ich habe genau den gleichen Gedanken wie du. Ich verstehe total diesen Gedanken, dass man das Gefühl hat, es geht nur eins von beiden. Also entweder ich kann intuitiv und frei essen oder ich habe mein Wunschgewicht und auch ein gesundes Gewicht, was für
00:16:02
Speaker
jede Person ja auch ganz anders aussehen kann. Also es spielen ja ganz, ganz viele Faktoren mit rein. Und ich glaube auch, dass das eben genau aus dem Grund, den ich am Anfang genannt habe, dadurch, dass das der natürliche Zustand eigentlich des Systems ist, gar nicht anders geht, als es miteinander interagiert. Das, was viele glauben und auch nachvollziehbar, weil es daran sichtbar wird, ist, dass sie ein Problem mit dem Essen haben.
00:16:26
Speaker
An der Oberfläche, wenn man es ganz oberflächlich betrachtet, ist das auch so. Also es zeigt sich in dem Kontext Essverhalten. Das Problem ist aber nicht das Essverhalten, weil wir haben ja ganz viele Frauen, die wissen, wie vielleicht eine gesunde Ernährung aussehen könnte.
00:16:40
Speaker
die wissen, dass Sport wichtig wäre, dass Sport aber auch, also das ist ja auch ein Teil, dass der Sport und das Sportverhalten je nach Zyklus komplett anders aussehen sollte, damit das auch angepasst ist an die Bedürfnisse des Körpers und des Zyklus der Frau und so weiter. Und viele Frauen sind da ja wirklich auf einem Level, was das Wissen angeht, dass man sagen würde, da haben die kein Problem. Also da sind die ja so belesen und so erfahren, dass man sich so denkt, okay, wenn das das Problem wäre,
00:17:06
Speaker
Dann gäbe es keins. Und wenn die Lösung schon klar wäre im System, dann wäre das Problem auch gelöst. Das heißt, es muss an einer anderen Ebene dieses Thema anliegen und das sehen wir auch jeden Tag, wenn wir mit den Frauen arbeiten, dass wir steigen mit dem Essverhalten ein und wir kommen bei ganz anderen Themen raus, die mit dem Essen gar nichts mehr zu tun haben.
00:17:24
Speaker
die auch nichts mehr mit Gewichtsabnahme zu tun haben. Weil ein Thema, was an der Unterfläche liegt, also wirklich im Kern liegt, sich dann an der Essensoberfläche, sage ich mal, zeigt. Und deswegen, auch wenn das vielen Frauen schwerfällt, ich verstehe das aus eigenen Themen, aus anderen Themen, die sich in anderen Bereichen zeigen, dass man natürlich sich wünscht, dass das einfach nicht mehr da ist. Kann ich total gut nachvollziehen. Aber eigentlich, in dem Moment, wo es in irgendeiner Form sichtbar wird,
00:17:49
Speaker
haben wir das Potenzial und die Chance, wenn wir die richtigen Ansätze haben, das zu lösen. Das ist genauso wie mit einer Krankheit. Eine Krankheit, die sich zeigt, ist natürlich total beeinflussend und auch teilweise beeinträchtigend. In dem Moment haben wir aber einen Ansatz zur Heilung hingehend.
00:18:05
Speaker
Wenn wir das an der Oberfläche nicht in irgendeiner Form merken, aber innerlich eine Krankheit haben, dann ist es viel weniger greifbar und auf eine Art viel gefährlicher. Deswegen darf man auch manchmal einen Hauch von Dankbarkeit dafür fühlen, dass der Körper gerade mit dir spricht. Muss ich mir auch immer wieder von meiner Haarpraktikerin sagen lassen. Der Körper spricht mit dir und wenn man versteht und übersetzen kann,
00:18:25
Speaker
Was will der Körper denn gerade eigentlich sagen? Sowohl auf zellulärer Ebene, also auf körperlicher Ebene, als auch auf psychodynamischer Ebene. Dann haben wir einen Ansatz, mit dem wir arbeiten können und mit dem dieser natürliche Zustand, den der Körper eigentlich hat, was das Thema angeht, wieder herbeiführen können. Perfekt, ganz genauso.
00:18:47
Speaker
Und deswegen lasst uns jetzt bitte einfach mal ein Stück eintauchen, warum hat das bisher nicht funktioniert, was die meisten eben einfach so versuchen. Und du bist ja hier als Zuschauerin oder Zuhörerin, weil dich das Thema eben belastet und du ganz sicher schon viel versucht hast, ja. Und dann wirklich da reintauchen, wie geht es denn dann? Also was ist denn dann wirklich jetzt die Alternative?

Personalisierter Ansatz für Ernährung und emotionale Gesundheit

00:19:17
Speaker
Gerade wenn du schon gefühlt alles ausprobiert hast, kleiner Disclaimer, wir können nicht über Dinge nachdenken, die uns nicht bewusst sind. Das heißt, ganz häufig glauben wir, wir haben schon alles ausprobiert und wir haben schon alles verstanden. Und in Wahrheit ist da noch ein riesiges Universum an Dingen, die uns noch gar nicht zugänglich waren. Also bitte versuche einfach, open-minded zu bleiben.
00:19:45
Speaker
für Lösungen, selbst wenn du schon super viel versucht hast. Denn was wir auf jeden Fall sagen können, wenn du bisher mit dem, was du versucht hast, gescheitert bist, dann nicht unbedingt, weil alle Ansätze schlecht waren, da waren sicherlich auch einige gute Dinge dabei. Aber es war mindestens mal ein wichtiger Aspekt, nicht mit integriert. Wir vergleichen das gerne einfach mit einem großen Puzzle.
00:20:14
Speaker
Das besteht aus vielen verschiedenen Teilen und so ein Teil kann die Ernährung sein, ein anderer Teil kann Bewegung sein, kann Diät xy sein, kann Darmaufbau sein, kann Hormonaufbau sein, kann auch Psychotherapie sein. Wir haben ja auch viele Frauen, die zu uns kommen, die jahrelang in Therapien schon waren. Das sind einzelne Puzzleteile, aber
00:20:39
Speaker
Wenn die nicht zusammengesetzt werden und dann noch andere einzelne Posetteile, die dir vielleicht gerade noch gar nicht bewusst sind, fehlen, dann kann sich dieses Bild eben nicht zusammensetzen. Und in unserer jahrelangen Erfahrung, ich coache jetzt Frauen in dem Bereich seit neun Jahren, ich habe schon über 430, 450 Frauen in dem Bereich begleitet. Lena hat in ihrem ganzen Erwachsenenleben noch nichts anderes gemacht als Menschen zu
00:21:09
Speaker
Coaching hinzubegleiten, ja? Also wir studieren das. Also das Zeitinvest, was wir da reingeben, mit der Erfahrung, die wir durch die Coachings und Tausenden Gesprächen haben, das kannst du als normaler Mensch überhaupt gar nicht leisten, ja? Weil das einfach nicht machbar ist in deiner Zeitzone. Du hast ja anderes zu tun und es ist auch nicht nötig, ja? Dafür gibt es ja uns als Profis. Das heißt, uns ist absolut klar, was für Puzzleteile
00:21:37
Speaker
notwendig sind, um es zu lösen und wir setzen die in unserer Arbeit auch zusammen. Ja, weil es bringt halt nichts, mal hier ein bisschen, mal da ein bisschen zu machen, wenn ich das nicht zusammen bringe. Ja, weil du bist halt einfach ein paradoxes und komplexes Wesen als Mensch. Du bestehst aus so vielem.
00:21:58
Speaker
Das lässt sich nicht einfach nur auf Hormone reduzieren oder auf Ernährung reduzieren oder auf die Psyche reduzieren. Das ist ja eine Einheit und das muss beachtet werden in einem Ansatz, der wirklich hilft. Das heißt, es muss ganzheitlich genug sein, es muss aber auch tiefgreifend genug sein, um das wirklich gelöst zu bekommen. Oder was sagst du, Lena? Da kann ich dir sowieso zustimmen und ich glaube, was auch noch wichtig ist,
00:22:29
Speaker
wenn du vom Puzzleteilen sprichst. Das Problem ist ja häufig nicht, dass, also es gibt ja durchaus auch Ansätze, die schon sehr viel integriert haben und wo auch mehrere Faktoren gleichzeitig beachtet werden. Und das Wichtige oder das Wesentlichste finde ich, ist, dass das Puzzle-Bild
00:22:48
Speaker
bei jeder einzelnen Frau nochmal individuell ist. Das heißt, wir haben nicht immer, keine Ahnung, eine Sonne mit einem Meer davor und einem Horizont dahinter und jedes Puzzleteil ist gleich angesetzt bei jeder Frau, sondern während die eine Frau das Puzzlebild hat, hat die andere Frau ein anderes Puzzlebild und wenn wir bei beiden versuchen, das gleiche Puzzleteil im gleichen Maße mit genau den gleichen Mustern da reinzusetzen, wird das Bild nicht vollständig.
00:23:12
Speaker
Das heißt, wenn wir nur, was ja schon viel ist, eine Integration dieser verschiedenen Ansätze haben, die wesentlich sind, ist es immer noch nicht ausreichend, um dem individuellen Bild und der individuellen Geschichte der Person gerecht zu werden.
00:23:28
Speaker
Das ist ja auch der Grund, warum wir nicht einfach ein standardisiertes Programm haben, was jede Frau gleichermaßen durchläuft. Das ist ja auch ein Teil, um einfach auch das Wissen und auch die Grundlagen zu legen, sondern dass es eine individuelle 1 zu 1 Begleitung in der Gruppe und auch im Bereich Stoffwechsel und Temperatur, was nicht immer alles dazugehört, zusammengefügt wird, weil es bei jeder einzelnen Frau was anderes ist. Bei der einen Frau
00:23:53
Speaker
ist vielleicht emotional schon ein sehr, sehr großer Teil gelöst, aber der Körper ist noch zellulär überhaupt nicht aufgestellt, dass das in irgendeiner Weise sich anpassen kann nach dieser ganzen Zeit, wo der Körper in der Disbalance war. Bei einer anderen Person würde man, wenn man rein die Ernährung anguckt und auch die körperlichen Voraussetzungen sagen,
00:24:09
Speaker
Das macht keinen Sinn, dass da immer noch keine Gewichtsabnahme ist oder dass vielleicht Gewichtszunahme stattfindet. Das heißt, es muss ein anderer Teil da reingesetzt werden. Wenn wir jetzt bei beiden Frauen nur auf die Ernährung gucken, bringt das der einen super viel und der anderen bringt es in dem Moment gar nichts. Und deswegen braucht es, das ist ja auch der Grund, warum du auch am Anfang mit den Frauen auch ganz individuell nochmal sprichst, wie ist denn die Geschichte, wo sind denn eigentlich die Einzelnen,
00:24:33
Speaker
Symptombeschwerden und so weiter. Und wir das dann ja auch in den Co-Regulationen, also in diesen Gruppeneinheiten noch mal aufgreifen, dass das einfach ganz individuell bei jeder Person anders

Emotionale Regulierung und Lebensstilbalance

00:24:43
Speaker
ist. Deswegen ist auch die Frage, warum hat das bei dir bis jetzt nicht funktioniert, gar nicht pauschal zu beantworten. Weil es durchaus sein kann, dass du coole Ansätze gemacht hast. Es kann auch sein, dass du schon viel, viel mehr innerlich verändert hast, als es dir manchmal klar ist.
00:24:57
Speaker
Aber um, würde ich so sagen, zusammen passend zu sagen, es wird bei jeder Frau, die es bis jetzt noch nicht geschafft hat und viel da reingegeben hat, einen Teil geben, der übersehen wurde. Welcher das ist, lässt sich nicht pauschal beantworten und muss dann ganz individuell dann in der Zusammenarbeit zum Beispiel rausgearbeitet werden und da angesetzt werden. Ja, ganz genau. Also das ist auch einfach nur super gut zusammengesetzt und ich würde das gerne einfach nochmal
00:25:26
Speaker
kurz zusammenfassen, damit das einmal ganz kurz klar wird, damit, weil ganz häufig so schnell, oh Gott, das ist so kompliziert. Nein, das ist nicht kompliziert, ja? Ich fasse es einmal kurz zusammen. Das, was du brauchst, ist auf der einen Seite einen gesunden Stoffwechsel, ja? Und dieser Stoffwechsel muss erst mal gesund werden, damit die Organfunktion funktionieren kann. Also, funktionieren kann, genau. So, das heißt, erst dann
00:25:53
Speaker
ist eine freides Essverhalten und eine Gewichtshabnahme, die nachhaltig ist und die nicht auf Quälerei und ständiger Selbstkontrolle basiert, möglich. Um das zu erreichen, brauchst du noch zusätzlich etwas, nämlich die Fähigkeit, dich wirklich effektiv gut selbst regulieren zu können. Weil, wenn dein Nervensystem dauerhaft auf 180 ist und du ständig irgendwie Muster hast, Leistungsdruck,
00:26:21
Speaker
Du kannst ja mal für dich reinfühlen. Bist du gut darin, dich zu entspannen? Wahrscheinlich eher nicht, weil das haben alle Frauen gemeinsam, die zu uns kommen. Dass in der Ruhe eher die Unruhe innerlich unaufhaltbar wird, sofort sich abgelenkt wird. Die To-do-Listen, so lang sind das Leben so vollgepackt, dass kaum noch Zeit für sich selber bleibt. Das gehört dazu. Gesunde Selbstregulation, damit sich der Stoffwechsel in der Körper überhaupt regenerieren kann.
00:26:49
Speaker
Und das erreichst du nur mit einem Ansatz der wirklich alle relevanten Ebenen. Hormone, Darmgesundheit, also Organfunktion, ja. Aber auch die emotionale Ebene. Ja, da gehört auch so was wie inneres Kind dazu. Aber das alleine ist es im Übrigen auch nicht, ja. Arbeit mit dem Nervensystem, da kann man so was wie im Bodyment zum Beispiel mal als Beispiel nennen. Aber das alleine reicht auch nicht, ja.
00:27:18
Speaker
Also das ist ganz wichtig. Es braucht diese Kombination. Und weil wir eben darauf spezialisiert sind, sowohl was die Ernährung, das Hormonsystem mit Stoffwechsel, aber auch Bewegung angeht, als auch die ganze Psychologie rund um emotionales Essen, Psychosomatik und Entwicklungspsychologie. Weil ganz häufig ist eben in der Kindheit auch
00:27:43
Speaker
schon, wie habe ich gelernt, mit meinen Emotionen umzugehen? Ist in den Beziehungen, in denen ich lebe, ist es da sicher genug, um meine Emotionen auch umzugeben, um die zu zeigen? Das gehört alles dazu. Und darauf sind wir spezialisiert. Und wenn man das alles mit einbezieht, dann ist das definitiv für dich möglich. Und das ist auch das, weil dann die Frage auch häufig kommt, was macht ihr denn anders als andere Coaches oder auch Therapeuten? Genau das.
00:28:13
Speaker
Wir setzen diese Puzzleteile zusammen. Wir isolieren das nicht und betrachten dich auch nicht als isoliert, sondern wir gehen hoch individuell ran und wir integrieren Ernährung, integrieren Bewegung. Aber wir kümmern uns auch um die psychosomatischen Hintergründe, um das Nervensystem, die Emotionen und verbinden das alles miteinander.
00:28:40
Speaker
Und jetzt ist natürlich für die meisten Frauen, ich habe es eben schon gesagt, da ist häufig zu dem Muster gehört, halt keine Zeit, immer fulle to do's. Und auch keine Lust, muss man auch sagen, viel Zeit in das Thema noch zu investieren, weil einfach jetzt mal endlich Ruhe sein soll. Und deswegen wird natürlich häufig auch die Frage gestellt, wie viel Zeit muss ich denn investieren, damit ich dieses Thema endlich gelöst bekomme?
00:29:06
Speaker
Und viele Frauen verfallen da so ein bisschen in den Irrglauben, weil das so viel Raum in ihrem Leben einnimmt und schon so viele Lebensjahre, sag mal, gelastet hat, beansprucht hat, dass das dann auch so viel braucht, das zu lösen. Und das ist nicht der Fall. Also wenn man weiß, was man tut, wie man diese ganzen Puzzleteile zusammensetzt und
00:29:33
Speaker
einfach auch die eigene Ausgangslage wirklich gut einschätzen kann und weiß, was für Schritte sind jetzt sinnvoll. Welche Tools werden wirklich gebraucht? Was ist einfach nur Zeitverschwendung? Wann wird was eingesetzt? Wann braucht es nicht viel, um das in Zeit zu nennen. Unsere Frauen investieren so zwei bis drei Stunden, wie sie sich flexibel einteilen können in der Woche für das Thema. Und diese sechs Monate, die wir ansetzen, sind eine gute Zeit,
00:30:02
Speaker
um mit diesem Thema zu arbeiten, sich anders gut selbst regulieren zu lernen. Das löst natürlich nicht alle Lebensthemen in diesen sechs Monaten. Das haben wir aber auch nicht als Ziel. Das Ziel, was wir haben, ist, dass du dich statt übers Essen und über das Gewicht regulierst, dass du dich auf eine andere, dienlichere Weise regulieren kannst und mit den Herausforderungen und sicherlich auch deinen Themen einfach anders um
00:30:31
Speaker
zu lernen.
00:30:34
Speaker
Und vor allen Dingen, das ist ja auch, also es ist ganz gut, dass du es nochmal sagst, weil ein ganz wesentlicher Punkt ist ja vor allen Dingen am Anfang, diese Endfixierung dieses Themas. Dieses permanente, es gibt quasi in meinem Leben nur den Fokus darauf, ist glaube ich auch der Grund, warum viele denken, boah, dann werde ich ja jetzt ein halbes Jahr jeden Tag ununterbrochen mit diesem Thema beschäftigen müssen. Das Gegenteil ist ja der Fall. Dadurch, dass du lernst, was für dich wesentlich ist, was auch leicht in den Alltag einsetzbar ist,
00:31:03
Speaker
zu sagen, du musst jetzt fünf Stunden, keine Ahnung, das und das machen, das wäre überhaupt nicht alltäglich umsetzbar, deswegen ist das Quatsch. Und es geht darum, durch diese Dinge, die du nach und nach in den Alltag integrierst, sodass sie auch zu Selbstläufern werden. Das hat einfach was mit Gewohnheit zu tun.
00:31:20
Speaker
in der Zeit, wo du auch begleitet wirst darin, mit all den Herausforderungen, mit all den Fortschritten, mit all dem, was da an Fragen und so weiter aufkommt, soll dich ja sogar dazu befähigen oder wird dich auch dazu befähigen, danach eben nicht mehr darauf angewiesen zu sein, permanent darin begleitet zu werden.
00:31:36
Speaker
weil du plötzlich weißt, was du tun kannst, wenn du merkst, ich bin total gestresst und würde am liebsten zum Kühlschrank laufen. Oder weil du das schon eine Etage früher mitbekommst und weißt, okay, jetzt kriege ich so langsam meine ersten Anzeichen, dass wenn ich nicht in die Regulation gehe, mein Nervensystem überreagiert. Oder dadurch, dass sich Themen an der Unterfläche, ganz tief im Kern, lösen durch die Zusammenarbeit, überhaupt nicht mehr diese Präsenz im Leben einnehmen, weil sie sich lösen dürfen.
00:32:05
Speaker
weil du plötzlich weißt, auf welche Sachen dein Körper guttun und dass es überhaupt kein Problem ist, wenn du ab und zu mal Schokolade oder so isst. Also, dass diese ganzen Dinge von Verzicht und Kontrolle und Disziplin und ich muss den ganzen Tag das und das machen, damit das funktioniert, wäre genau das Gegenteil dessen, was wir in unserem Ansatz verfolgen, weil es soll ja leicht sein, du sollst leichter werden,
00:32:29
Speaker
dem Gewicht, wenn das dein Wunsch ist, aber vor allen Dingen sollst du dich ja leichter fühlen und mit einem Schrundenplan, der so lang ist, fühlt sich das ganz sicher in einem Alltag, wir haben viele Frauen, die berufstätig sind, die Kinder haben oder beides und so weiter, nicht leicht an. Damit würden wir im Gegenteil schwappen von dem, was ja das Ziel ist und deswegen ist das glaube ich nochmal ganz wichtig zu sagen, klar braucht es ein bisschen auch die Entscheidung, sich dafür Zeit zu nehmen, zu den Korrelationen zu gehen,
00:32:53
Speaker
Aber das ist ja, wenn man wirklich in den Zeitaufwandwöchen guckt, ist das ja wirklich genauso wie du sagst, es braucht wirklich viel. Ja, also es fließt halt vielmehr Zeit und auch Hirnschmalz in dieses Thema, wenn du das jetzt nicht zur Priorität machst, das zu lösen.

Techniken für intuitives Essen und Selbstregulierung

00:33:11
Speaker
Wie viele Lebensjahre willst du in dieser Spirale noch drin hängen? Wie viel Lebensenergie soll dich das noch kosten? Das muss einfach klar werden am Ende des Tages. A. Es braucht nicht so viel wie gedacht. B.
00:33:27
Speaker
Es lohnt sich, weil du sowieso den ganzen Tag damit verbringst. Also gefühlt geht ja 80% der Hirnkapazität da für die Gedankenkreise drauf, die die Frauen haben, wenn sie morgens die Augen aufmachen, bis sie abends schlafen gehen rund um Körper und Ernährung. Und das ist auch keine bewusste Entscheidung, da ständig drüber nachzudenken. Und das Spannende ist, es ist dann irgendwann auch keine bewusste Entscheidung mehr,
00:33:56
Speaker
nicht emotional zu essen, du machst es einfach nicht mehr. Das hatten wir jetzt letztens gerade, die Tage mit einer Frau, die dann bei uns auf der Plattform in Janus Woman gepostet hat. Sie hat seit zweieinhalb Wochen keine Essattacken mehr und sie hat es erst mal gar nicht gemerkt.
00:34:14
Speaker
weil es der natürliche, gesunde Zustand ist, von dem wir eben gesprochen haben. So wie wenn du keine Rückenschmerzen mehr hast plötzlich, dann ist es sehr schwer, sich wirklich körperlich daran zu erinnern, wie sich Rückenschmerz angefühlt hat. Wenn er wieder da ist, denkt man, ja klar, genauso, eine Verspannung und so weiter. Aber wenn der natürliche, gesunde Zustand wieder da ist, dann merken wir das nicht, weil es der gesunde, natürliche Zustand ist. Ja, mega gut.
00:34:41
Speaker
Eine Frage, die häufig gestellt wird, ist empfehlt ihr bestimmte Ernährungsformen? Die meisten Frauen, die zu uns kommen, haben ja da einen langen Leidensweg und man hört ja dann auch an allen Ecken und Enden, wenn du abnehmen willst, musst du Intervallfasten machen. Wenn du abnehmen willst, musst du Low-Cup machen. Wenn du abnehmen willst, musst du Clean Eating machen. Wenn du gesund leben willst, musst du Intuitiv.
00:35:06
Speaker
Das ist hier leider auch häufig einfach ein Konzept. Also hat auch mit der natürlichen Ernährungsweise nichts zu tun.
00:35:16
Speaker
Und was empfehlt ihr denn da? Und die Frage, also ich habe das Gefühl, dass hinter der Frage auch so ein bisschen die Angst steht, dass wir dich wieder in ein Korsett pressen aus irgendwelchen Plänen, an die du dich dann halten musst. Und dann geht es natürlich ja wieder um Kontrolle. Genauso zahlt da auch die Frage ein, macht ihr denn auch, also gibt ihr dann Trainingspläne, an die ich mich halten kann? Ganz wichtig, natürlich geben wir dir einen
00:35:46
Speaker
eine Führung. Ja, weil ganz häufig am Anfang die Frauen sehr, sehr schwammig sind und nicht wissen, was, was, was setze ich jetzt um? Was macht jetzt Sinn? Was, was sollte ich lieber lassen? Was ist gut für mich? Das ist ja diese, diese andauernde Frage, die häufig auch im Kopf ist. Und klar bekommst du da Führung. Aber auch hier wieder. Wir wollen ja am Ende des Tages, dass du ein befreites Essverhalten entwickelst und ja,
00:36:15
Speaker
Zugang zu deinem Körper und zu Infusion hast und diese Orientierung, diese Schaplone im Außen nicht mehr brauchst. Natürlich kann man sagen, nehmen wir mal als Beispiel, wenn eine Frau so gar kein Gefühl dafür hat, wie viel sie gerade aktuell ist und auch gar kein Gefühl dafür hat, was für sie gerade auch angemessen wäre.
00:36:40
Speaker
Dann kann man natürlich mal phasenweise auch sowas wie Kalorienzehen und Eisgut, ich sag mal, Krücke nehmen, um eine Orientierung zu schaffen. Das ist auch nicht bei jeder Frau ein Muss. Da sind wir wieder bei der Individualität. Da muss man einfach gucken, wo du gerade stehst. Aber trotzdem muss man einfach ganz klar sagen, wenn dein Fuß gebrochen ist und du eine Krücke brauchst, dann ist die Krücke für den Moment in Ordnung. Du solltest aber auch
00:37:08
Speaker
wieder laufen lernen, ohne Krücke. Sonst bist du ein Leben lang an die Krücke gebunden oder halt in dem Fall an das Kalorienzählen, weil du selbst kein Gefühl dafür entwickelt hast. Das heißt, wenn man sowas nützt, da werden wir auch nochmal eine ganze Extra-Porträtfolge zu machen, wie Ernährungspläne oder sowas wie Kalorienzählen oder irgendwelche Ernährungsphilosophien, dann bitte nur als Krücke und parallel dazu laufen lernen und zwar
00:37:37
Speaker
Kontakt mit dem Körper, Intuition, wirklich Intuition und nicht, ich spiele mir da ein paar Audios drauf und drücke die Angst weg, die Angst umzugeben, die Angst für die Kontrolle zu verdienen, die Angst, dass es wieder nicht funktioniert und überspiele mich die ganze Zeit mit positiven Affirmationen und glaube dann, dass das intuitives Essen ist. Das ist es nicht.
00:38:01
Speaker
Ja, das ist es nicht. Das verschiebt das Problem nur. Es löst es nicht. Das muss man wirklich ganz klar an der Stelle sagen. Manchmal gibt es kurzzeitig Verbesserungen von so was. Häufig kommt das früher oder später geballte Ladung zurück. Oder es verschiebt sich einfach auf ein anderes Problem. Dann hast du halt mit dem Essverhalten kein Thema mehr. Aber es gibt andere psychosomatische Folgen davon, dass du die ganze Zeit diese Ängste unterhältst.
00:38:29
Speaker
Das heißt, das ist eigentlich so die Antwort, die wir dir geben können. Wir gucken ganz individuell, wir schauen uns auch gleich mal den Ablauf an, wo du stehst, was du brauchst und wie viel Führung du auch brauchst, um aber am Ende des Tages frei und leicht und ganz natürlich dich
00:38:49
Speaker
zu ernähren, sodass dein Stoffwechsel regenerieren kann, alles, deine Organe wieder gut funktionieren, du dich gut emotional selbst regulieren kannst und das Gewicht auch runtergeht.

Persönliche Gesundheitsnarrative umgestalten

00:39:03
Speaker
Was mich auch zur Frage führt, warum sollte das dieses Mal funktionieren, beziehungsweise was passiert denn oder was ist denn, wenn ich es wieder nicht durchziehe? Es ist auch eine Frage, die uns häufig gestellt wird.
00:39:19
Speaker
Magst du dazu was sagen, Jena? Ja, lass mich kurz über Nachdenken.
00:39:28
Speaker
In der Frage selbst, gerade wenn sie so formuliert ist, ist ja schon ein Muster erkennbar. Also erstens, das, was du eben gesagt hast, unsere Gedanken, das, was wir über uns selber glauben, formt auch mit das, was wir tun. Und wenn ich mir schon innerlich die ganze Zeit sage, ich werde das eh nicht durchziehen, ich werde das eh nicht schaffen, dann fördert das System natürlich auch Verhaltensweisen, zumindest wenn es unbewusst und nicht bewusst ist, die dazu führen. Gleichzeitig steckt gerade in dem Wort durchziehen schon
00:39:58
Speaker
Also das ist ein bisschen die Schattenseite als Coach. Man hört ja immer was anderes als die Person eigentlich gerade sagt und in dem Moment, wo das Wort Durchziehen damit drin ist oder was ist denn, wenn ich wieder nicht diszipliniert genug bin? Hast du eigentlich schon ein Thema, an dem du super ansetzen kannst? Da ist eine super starke Selbstkontrolle drin, Kontrolle generell. Es ist auch eine Art Selbstzüchtigung, wenn man so möchte. Also es hat was sehr, sehr
00:40:24
Speaker
Wie soll man das sagen? Es hat darin schon nichts Leichtes. Es hat einen absoluten Leistungscharakter, es hat einen absoluten Drill-Charakter und darin ergibt sich wieder eine Schwere, die sich dann ja wiederum auch im Körper zeigt. Und genau das würde ich da mit reinnehmen. Also die Ansätze, die wir fahren, die funktionieren und die funktionieren auch für dich.
00:40:46
Speaker
Und das Schöne ist, du musst das gar nicht durchziehen. Das ist das, was Natascha mit der Krücke, sag ich mal, gesagt hat. Du bist darin ja nicht alleine. Du hast uns als Unterstützung, als am Anfang vor allen Dingen als führende Person, um überhaupt in diesem ganzen Dschungel, was Ernährung, Körper, Psyche und so weiter angeht, überhaupt einen Weg zu finden. Es gibt da 27.000 Wege durch. Wenn du vom Dschungel stehst, du wirst
00:41:09
Speaker
auf unzähligen Wegen irgendwie ans andere Ende kommen. Wie sicher die sind, wie lange du brauchst, ob du auf der Strecke vor Hunger oder vom Tier gefressen wirst oder relativ sicher auf die andere Seite kommst, hängt ein bisschen davon ab, welche Route du wählst und wenn du jemanden an deiner Seite hast, der den Dschungel kennt und weiß, da solltest du hingehen, da solltest du nicht hingehen und so kommst du sicher auf die andere Seite,
00:41:29
Speaker
wird es tendenziell ein bisschen leichter und du musst auch nichts durchziehen. Und so würde ich das auch bei Channel Swim sehen. Du hast die Unterstützung, du hast auch die Unterstützung durch die anderen Frauen, durch die Frauen, die ähnliche Geschichten haben, trotzdem total individuell sind. Es ist ein total sicherer, vertrauter Rahmen, wo man sich auch gerne drin aufhält.
00:41:48
Speaker
Und vor allen Dingen hat es auch was leichtes. Es braucht nichts durchzuziehen. Du musst eben nicht eine bestimmte Ernährungsform, einen bestimmten Trainingsplan, eine bestimmte 50 Affirmationen am Tag durchziehen. Musst du nicht. Es geht auch leicht und deswegen, das ist so ein bisschen meine Antwort alleine mal zu der Fragenstellung. Du kannst natürlich da auch total gerne nochmal
00:42:09
Speaker
deine Antwort zu geben. Aber es waren so grad die Impulse, die mir dazu kamen, weil ich die Frage natürlich nachvollziehen kann. Aber das ist halt genau das Muster, was halt schon dahinter liegt, ne? Ja, ja. Also, da bin ich 100 Prozent bei dir. Also auch dieses, ich muss mein Essverhalten in den Griff bekommen. Ich kaufe jetzt einfach keine Süßigkeiten mehr. Das ist alles dasselbe Muster. Es ist dieses, du hast gelernt, es geht nur mit Kontrolle. Und du willst ja aber eigentlich raus aus der Kontrolle. Und es erzeugt halt diese
00:42:36
Speaker
diese innere Zerrissenheit andauernd, also Freiheit oder Kontrolle. Genau, hier kommt gerade in den Kommentaren frisst die Hälfte.
00:42:46
Speaker
Ja, von wegen. Also das ist kurzzeitig so, dass man mal abnimmt, aber du bist halt irgendwann wieder da und fügst halt deinem Körper einfach Schaden zu, weil du die Nährstoffe entziehst und ihn in noch eine größere Not versetzt. Und deswegen ist dann auch dieser Joje von dieser Bumerang da. Und dementsprechend
00:43:14
Speaker
Ganz klar, also wenn du versuchst, dein Essverhalten in den Griff zu bekommen und dein Essverhalten zu kontrollieren, dann hast du verloren, weil du kannst dein Essverhalten nicht kontrollieren, bis du ins Grab fällst. Ja, das Leben spielt weiter. Andere Dinge brauchen deine Aufmerksamkeit, dein Job, dein Partner, deine Kinder. Und du willst ja auch die Aufmerksamkeit woanders hingeben. Das heißt, du kannst ja nicht ständig die Kapazität deiner Lebensenergie da rein
00:43:42
Speaker
da rein geben. Und dementsprechend ganz klar, also wer ein befreites Essverhalten haben möchte, darf sich wirklich auf den Weg einlassen, dahin zu gucken, wo die Wurzel des Ganzen liegt.
00:43:59
Speaker
Auch Nahrungsergänzungsmittel lösen das Thema, wie gesagt, nicht. Du kannst natürlich Nahrungsergänzungsmittel als Ressource reingeben, wenn du gerade in die Diät matzt, aber dann sind ja die ganzen anderen psychosomatischen Gründe dafür, die Stressmuster, das ist dann ja nicht gelöst deswegen.
00:44:19
Speaker
Auch hier wieder, du bist dann ein Leben lang an Diät- und Nahrungsergänzungsmittel gebunden und dein Körper holt sich durch die Verschiebung der Stresshormone und des Stoffwechsels immer wieder das Gericht zurück. Also das ist alles Teil dieses Teufelskreis, deswegen auch bitte, es gibt Nahrungsergänzungsmittel zum Beispiel, die sind sinnvoll in gewissen Situationen, aber sie sind nicht die Lösung.
00:44:44
Speaker
Genauso wenig wie Diäten. Sie können ein Teil der Lösung sein. Aber sie sind nicht die Lösung, um wirklich in einen natürlichen, gesunden Zustand zu kommen. Ja, mir kam dazu gerade auch nochmal ein Impuls und zwar, wenn man sich, das darf auch jeder gerne für sich, entweder jetzt direkt oder auch danach mal machen, wenn er möchte.
00:45:05
Speaker
sich einmal, also einmal die Augen zu schließen und sich mal vorzustellen, der eigene Körper würde einmal außerhalb, also wie eine Art Projektion, wie so eine Art Bild, als würde man mit einem Beamer durch die Augen nach außen projizieren,

Kritik an gesellschaftlichen Normen und neuen Ansätzen

00:45:20
Speaker
neben oder vor dir erscheinen. Und dann stellst du dir mal die Frage, wenn du dir vorstellst, dein Körper wäre wie eine Person, wie du die ganze Zeit mit dieser Person in Form deines Körpers umgehst.
00:45:33
Speaker
Also, auch was wir gerade in den Kommentaren gelesen haben. Stell dir vor, du sprichst dann wirklich dahin, du bist viel zu fett. Bei dir wird das sowieso nicht funktionieren. Frisst doch einfach die Hälfte. Und stell dir vor, das wäre eine real existierende Person und dann fragst du dich mal, inwiefern dieser Körper, diese Person es schaffen soll, gesund zu werden, leicht zu werden,
00:45:56
Speaker
und die Ressourcen zu haben, die es braucht, um sich zu verändern. Da ist so viel Demütigung drin, da ist so viel Verachtung drin, da ist so viel Versklavung auf einer Art drin. Ganz ehrlich, wenn ich das wäre, ich würde auch sagen,
00:46:08
Speaker
Es geht nicht. Es geht dann einfach nicht. Das hat dann nicht mal was damit zu tun. Ich will nicht, weil dein Körper arbeitet nicht gegen dich. Der Körper ist voller Selbstheilungskräfte. Stell dir vor, du schneidest dir in den Finger. Wie schnell geht das, dass der Finger heilt? Wo man sich so denkt... Also, das muss man ja erst mal verstehen, was da alles in dem Moment ansetzt. Und klar gibt es Bereiche, wo es deine Unterstützung baut, dass der Körper die Selbstheilungskräfte überhaupt wieder aktiviert bekommt. Und genau darum geht es, den Körper mit Ressourcen zu füttern,
00:46:38
Speaker
dem Körper es leichter zu machen, durch das, was wir denken, durch das, was wir unserem Körper reingeben an Emotionen und so weiter, an Ruhe, dass der sich wieder aufbauen kann, dass der wieder zu einem gesunden Gefährten wird und nicht zu einem versklavten und geschlagenen Gegenüber, sag ich mal. Und dementsprechend, ja, es gibt sicherlich Diätformen, die dich erstmal zum Teil quälen und zu dem Ergebnis vorzeitig fühlen, was du dir wünscht. Was schneller geht, als das, was wir hier machen.
00:47:05
Speaker
Du wirst aber, und das können wir dir eigentlich versprechen, spätestens, wenn irgendwas in deinem Leben passiert, eine Infektion, du kannst vielleicht eine Zeit lang keinen Sport machen, oder du hast plötzlich eine Nahrungsunverträglichkeit, das heißt, die Sachen, auf die du die ganze Zeit zurückgegriffen hast, kannst du aus irgendeinem Grund nicht mehr so gut essen, oder es passiert ein Schicksalsschlag in deinem Leben, du verlierst deinen Job, was auch immer, ein Trigger, der genau das antriggert, was dein Essverhalten die ganzen Jahre begründet hast, dann wirst du
00:47:31
Speaker
Dann wirst du wie automatisch in dieses Muster zurückfallen. Dementsprechend, deswegen, ich werde ein bisschen emotionaler drin, aber es funktioniert so einfach nicht. Nicht nachhaltig, nicht mit dem Wunsch, der eigentlich dahinter liegt. Dann haben wir nachher Körper, die sind schlank, möglicherweise geht es ins andere Extrem und plötzlich essen wir fast gar nichts mehr und die Seele bleibt schwer. Super. Das ist ja auch die Erfahrung, die viele Frauen einfach schildern, dass sie
00:48:01
Speaker
egal wie schwer oder wie leicht sie waren, vom Gewicht her immer irgendwie das Gefühl hatten, es ist nicht richtig so. Also irgendwas fehlt noch, irgendwas ist nicht richtig, es fühlt sich immer noch schwer an. Wenn sie abgenommen haben, haben sie Angst, wieder zuzunehmen. Das Innere kommt dann nicht mit. Und das ist eben genau der Punkt. Und da muss man einfach sehen, die ganze Zeit über Kontrolle zu versuchen. Das geht früher oder später in irgendeiner Form.
00:48:29
Speaker
leider in den meisten Fällen nach hinten los. Ja, und Lena sagte gerade, es geht vielleicht schneller, wie das, was wir hier machen. Ich würde das ein bisschen konfigurieren. Es sieht so aus, als würde es schneller gehen, weil das Ziel der Gewichtsreduktion relativ schnell
00:48:46
Speaker
erreicht werden kann, solange der Stoffwechsel noch einigermaßen fit ist. Und das ist ja auch der Irrglaube, den viele Frauen häufig haben, dass sie dann sagen, ja es hat ja funktioniert, es hat ja funktioniert, ich habe nur danach irgendwo einen Fehler gemacht, ich habe nur danach
00:49:01
Speaker
irgendwie mich nicht mehr im Griff gehabt und dann ging es wieder rückwärts. Und da muss man ganz klar sagen, das hat nicht funktioniert. Ich versuche das wirklich liebevoll zu sagen, weil ich weiß, da sind auch ganz viele Schuld- und Schamthemen drin und auch Schutzmechanismen, die wir übrigens auch mit auffangen in unserem Raum.
00:49:24
Speaker
dass wir nicht hören wollen, dass das nicht funktioniert hat. Und ich sage das jetzt, weil du das hören musst. Es hat nicht funktioniert, weil du nicht gut genug warst. Du bist gut genug. Es hat nicht funktioniert, weil die Methode zu keinem nachhaltigen Ergebnis führen kann. Vielleicht schafft ihr das ein bisschen Erleichterung, wenn ich dir das sage.
00:49:51
Speaker
Du kannst abnehmen, du kannst aufhören emotional zu essen. Es ist nur die Methode, die dich nicht ans Ziel führt, die praktiziert wird mit dem z.B. Kaloriendefizit. Und bitte lass dir von niemandem da draußen sagen, dass du dich dann halt einfach zusammenreißen musst oder dass du dann halt einfach irgendwie
00:50:13
Speaker
was falsch gemacht haben musst oder dass du dann lügst und heimlich isst, bitte lasst dir das von niemandem sagen. Menschen, die darauf pochen, dass es mit einem Kaloriendefizit gehen muss.
00:50:26
Speaker
haben schlichtweg einfach nicht das tiefgreifende Wissen dafür, welche Mechanismen alle beteiligt daran sind, dass wir mit dem Essverhalten und dem Körperthema Probleme haben. Bitte lass dich davon nicht beeinflussen. Lass dich von jemandem beraten, der dann wirklich Ahnung von hat, der dir auch helfen kann, aus dieser Schrittspirale rauszukommen und aus dieser Schamspirale rauszukommen. Ich möchte noch einen
00:50:53
Speaker
ein kurzes Kommentar aufgreifen, weil das auch ganz gut passt zum Thema Hormone, Stoffwechsel und so weiter. Die Frage war, wenn ich fragen darf, würde ich gerne wissen, ob man bei der Periode ein anderes Essverhalten haben darf. Und das ist auch etwas, was wir häufig sehen, wenn die Frauen zu uns kommen, was wir im Übrigen auch integrieren. Wir gucken uns aufgrund von verschiedenen Symptomen, die wir abfragen,
00:51:20
Speaker
die Hormon-Balance an, die gehört zum Stoffwechsel dazu. Und die meisten Frauen, die zu uns kommen, haben häufig auch irgendeinen unregelmäßigen Zyklus, PMS-Geschwerden, vielleicht sogar einen unerfüllten Kinderwunsch. Wir haben einige Frauen auch im Raum, die Endometriose haben. Und man muss ganz klar sagen, das ist nicht normal, Schmerzen zu haben. Und es ist auch nicht normal, vor der Periode
00:51:46
Speaker
einen Heißhunger zu haben, wo wir nicht mehr aufhören können zu essen und uns zu kontrollieren.
00:51:53
Speaker
Normale Hormonsschwankungen ja, wir als Frauen haben vor der Periode ein bisschen mehr Hunger und es kann auch sein, dass wir ein bisschen grummeliger sind und dass wir vielleicht uns ein bisschen zurückziehen wollen und nicht so auf Action sind. Das ja, aber dass dieser unbändige Heißhunger häufig auch noch in Kombination mit extremen Stimmungsschwankungen und destruktiven Gedanken da ist, ist ein Zeichen,
00:52:20
Speaker
von genau dem, was wir uns hier eigentlich auch anschauen und woran wir arbeiten, nämlich, dass dein Körper völlig aus dem Gleichgewicht gefallen ist und auch dein Stoffwechsel, wie gesagt, zu dem auch die Hormone gehören, nicht im Balance ist. Und deswegen integrieren wir das alles auch in unsere Arbeit. Was mich zu der Frage führt, kann ich das denn alleine lösen? Also ist es möglich für mich, das alleine zu lösen?
00:52:49
Speaker
Und bevor ich gleich Lena das Wort gebe, möchte ich dazu einmal sagen, bitte sei mal ganz ehrlich zu dir und überleg dir mal, seit wann du dieses Thema hast, wie häufig du es jetzt schon versucht hast, alleine zu lösen und wie lange du dich damit eigentlich jetzt schon im Kreis drehst. Wenn das Thema erst seit wenigen Monaten
00:53:16
Speaker
vorhanden ist. Klar, dann kann man das auch mal alleine versuchen. Vielleicht auch ein zweites Mal. Wenn nicht das aber schon seit Jahren begleitet und du die ganze Zeit im Kreis bist, dann muss ich ganz ehrlich sein, geht die Chance, dass du das alleine nochmal gelöst bekommst, gehen Null.
00:53:36
Speaker
Das ist die Erfahrung. Du wirst in irgendeiner Form Hilfe brauchen und optimalerweise in der richtigen vollumfänglichen Form, um da wirklich auch schnell rauszukommen. Und mit den Worten würde ich jetzt einfach an dir übergeben. Ja, also ich glaube, ich bleibe da einfach bei meinem Dschungelbild. Ich glaube, dass
00:54:00
Speaker
Das ist ganz gut verbildigt. Es wäre, glaube ich, falsch zu sagen, dass man das überhaupt nicht alleine schaffen kann. Es gibt sicherlich Ausnahmen, wo das auf irgendeiner Weise durch irgendeine andere Lösung irgendwann sich aufhebt. Da kommt es einfach sehr, sehr stark drauf an, wie lange ist das schon da, wie tief ist das vor Wurzeln, wo sind die Ursachen und so weiter.
00:54:17
Speaker
Erstens ist die Frage, wie kommst du auf der anderen Seite des Dschungels raus? Also wie stabil bist du da? Wie gut und gesund bist du da? Und hat sich einfach nur das Thema gelöst und auf was anderes verschoben? Oder bist du wirklich stabil auf der anderen Seite angekommen und weißt von dort aus weiterzugehen? Das ist der eine Punkt.
00:54:36
Speaker
Der andere Punkt ist, ich bleibe dabei, es gibt so viele unterschiedliche Ansätze, so viele unterschiedliche Dinge, die da mit reinspielen, dass es einfach komplett verwirrend ist. Es ist wirklich wie, du gehst in den Dschungel, du siehst lauter Bäume, es ist auch auf eine bestimmte Art voller Gefahren, die dich in die Irre leiten oder die dich irgendwie im Kreis drehen lassen und so weiter.
00:54:57
Speaker
Und es macht einfach einen Unterschied für deine Gesundheit, wie du auf der anderen Seite rauskommst, wie sicher du bist, ob du jemanden an deiner Seite hast, der weiß, wo es langgeht, was wichtig ist, wo Gefahren liegen und wie du auf der anderen Seite sicher und gut und auch mit einem erhabenen, stolzen Gefühl rausgehen kannst.
00:55:16
Speaker
Das wäre meine Antwort auf die Frage. Also ich kann nicht sagen, es gibt keine Option, das irgendwie alleine zu schaffen. Wie lange das dauert, wie viel ich das kosten wird an Zeit, an emotionalen Ressourcen, an psychischer Gesundheit, an körperlicher Gesundheit, wie nachhaltig das ist, weiß ich nicht.
00:55:32
Speaker
Aber meine Antwort ist, ich meine, ich bin ja nicht ohne Grund auch im Coachingbereich tätig, es gibt einfach Themen, da kommt man alleine nicht dran, deswegen baut das ganze System ja auch die Abwehrstrategien auf, auch psychisch gesehen, nennt man ja auch so schön blinde Flecken, es heißt nicht ohne Grund so, man sieht das selber nicht, weil der Körper und die Psyche das aufbauen, um da eben nicht hinschauen zu müssen.
00:55:53
Speaker
Dementsprechend braucht es da manchmal jemanden, der mit der Taschenlampe genau an die Stellen zeigt, wo es dann auch wichtig ist, lang zu gehen und auch den Teil, den es überhaupt nicht dafür braucht, nicht unnötig ankratzt oder irgendwelche wilden Tiere, sage ich mal, weg, die nicht notwendig sind. Und deswegen glaube ich, ist das genauso wie bei ganz vielen anderen Bereichen, wesentlich sich einen Experten an die Seite zu holen, der eine Ahnung hat, der eine gute Haltung dazu hat, der Wissen hat, um das leichter umzusetzen.

Die umfassende Methode von Chainless Woman und Coaching

00:56:23
Speaker
Und da kam jetzt auch noch eine Frage in den Kommentaren, die auch wiederum zeigt, wie verwirrend das Ganze sein kann, nämlich die Frage, ob wir mal was zum Darm auch sagen können, weil eben übergewichtige Menschen, das ist auch nachgewiesen, ja, häufig einfach auch verschobene
00:56:40
Speaker
verschobene Darmflore haben und da muss man eben auch sagen, also da ist ja dann häufig so der Ansatz, okay, dann geben wir einfach die richtigen Darmbakterien und dann versuchen wir, den Betroffenen, die betroffene Dame zu unterstützen, auch hier wieder. Es gibt einen Grund, warum sich
00:56:59
Speaker
die Darmflora so verschoben hat. Manchmal liegt es mitunter auch daran, sind wir natürlich geboren, wurden wir gestillt. Das hat alles mit ein Grund. Aber auch hier spielt wieder die Psyche mit rein. Wir wissen, dass vermehrt Cortisolausstoße, Stresshormonhausstoß, die Darmflora den pH-Wert im Darm verändert.
00:57:20
Speaker
Das heißt, selbst wenn wir Darmbakterien nehmen, können die sich im Zweifel gar nicht ansiedeln, einfach weil das Milieu überhaupt nicht vorhanden ist. Und auch deswegen zeigt das wieder, warum wir ganzheitlich ansetzen müssen und es dann eben keinen Sinn macht, einfach nur Darmbakterien zu schlucken.
00:57:38
Speaker
Das gehört, wie gesagt, alles mit dazu. Wie gesagt, Hormone, Darm, Organfunktion, das sind alles Dinge, die wir mit einbeziehen und wo wir einfach ganz klar sagen müssen, wir brauchen diese Analyse, diese Anamese, die wir am Anfang machen. Das gucken wir uns jetzt gleich mal an.
00:57:56
Speaker
um das eben auch abschätzen zu können. Ist da vielleicht was mit der Darmflora? Ist da vielleicht was mit den Hormonen? Oder ist es vor allen Dingen eine psychische Thematik oder alles zusammen? Und das muss man eben, wie gesagt, in diesem Prozess mit aufgreifen. Und deswegen würde ich tatsächlich an der Stelle jetzt einfach mal meine Kamera rumdrehen, wenn das hier geht, und würde euch mal kurz mitnehmen.
00:58:23
Speaker
wie eigentlich der Ablauf aussieht, wie wir da zusammen arbeiten dran.
00:58:29
Speaker
Sandra, ganz kurz, ich habe deine Nachricht gelesen, vielleicht klärt sich dazu schon jetzt gleich, was Sven-Natasha vom Ablauf spricht, sonst gehen wir darauf am Ende nochmal ein, weil du bist auch definitiv nicht die Einzige, die mit diesem Anliegen kommt und mit diesen Gedanken und uns ist da auch jetzt schon mal an der Stelle wichtig, wir verstehen das auch. Das ist ja auch absolut nachvollziehbar und genau, also einfach nur, dass du weißt, wir haben uns gesehen, wir gehen darauf ein, genau.
00:58:57
Speaker
Vielleicht als Kontext für alle, die nur zuhören oder marktwertig sich die Aufzeichnung angucken. Hier wurde jetzt eben die Frage gestellt oder die Aussage getroffen. Ich habe schon super viel ausprobiert und weniger gute Sachen auch mit Coachings, also schlechte Erfahrungen gemacht. Und da ist einfach eine Skepsis da. Und wie Lena schon gesagt hat, wir gehen gleich nochmal drauf ein.
00:59:20
Speaker
Absolut verständlich. Und die Skepsis ist auch durchaus gesund an der Stelle. Das wissen wir auch, deswegen machen wir das alles hier, um euch zu zeigen, dass wir eben anders arbeiten und ihr eure so verständlich wie diese vergangenen Erfahrungen sind, die könnt ihr am Ende des Tages nicht einfach auf alles übertragen.
00:59:46
Speaker
Denn es gibt auch andere Ansätze, die funktionieren. Ich weiß, Angst damit zu scheitern oder das ist wieder nicht funktionierendes Risiko und unter anderem die größte Blockade bei dem ganzen Thema. Wir gehen da gleich nochmal drauf ein, aber wie Lena schon sagte, wenn wir jetzt da durchgehen, uns den Ablauf angucken, dann wird sich vielleicht auch schon einiges erklären, was wir anders machen. Und für alle, die das jetzt als Podcast hören,
01:00:14
Speaker
Ihr findet den Ablauf auf unserer Webseite, den ich jetzt hier gleich teile und aufzeige, wenn ihr das visuell gerne einmal sehen wollt. Das ist also jetzt hier auf unserer Webseite. Und was wir am Anfang machen, das kennt ihr vielleicht auch von anderen Coachings schon, wir schauen uns erstmal in einem Kennenlerngespräch an.
01:00:36
Speaker
Wo stehst du eigentlich gerade? Was hast du schon versucht, um deine Herausforderungen zu lösen? Ich bin da auch ganz ehrlich, wir hören uns das alles an und genau aus dem Grund, um herauszufinden, ob das, was bisher versucht wurde, ob wir das
01:00:59
Speaker
anders machen. Ja, also was wir zu hundert Prozent der Fälle tun. Also ich möchte ja in dem Kennenlernstrich mit dir herausfinden, warum hat das bisher nicht funktioniert? Und wir wir gucken hier ganz klar, passt das, was wir machen, auch zu dir? Also da wir so individuell und persönlich arbeiten mit euch und dauerhaft in persönlichen Kontakt sind, ist es eben auch so, dass wir durchaus auch, wenn wir das Gefühl haben, das passt gerade nicht oder noch nicht,
01:01:29
Speaker
auch die Zusammenarbeit erstmal ausschieben oder ganz klar kommunizieren, dass es gerade noch keinen Sinn macht, dass es vielleicht vorab erst nochmal was anderes braucht. Also da sind wir auch ganz ehrlich, weil wir haben ja nichts davon, mit Frauen zu arbeiten, wo dann am Ende das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Wir wollen ja auch mit ruhigem Gewissen unseren Job hier machen und abends schlafen gehen, ohne das Gefühl zu haben, wir ziehen da jetzt jemanden durchs Coaching-Gather nicht rein.
01:02:00
Speaker
Und deswegen finde ich auch das Kennenganggespräch, das dauert so 20 bis 30 Minuten, das ist unverbindlich, das ist kostenlos. Du kannst es dir erstmal anhören, auch wenn du noch nicht weißt, ob wir den Weg gemeinsam gehen, es ist ja dafür da, um das rauszufinden, kannst du dir sehr gerne
01:02:17
Speaker
ein Gespräch vereinbaren. Du raubst uns nicht unsere Zeit. Wir haben diese Zeit für dich eingeplant. Es ist schon auch unsere Mission hier, dir einfach weiter zu helfen, selbst wenn du noch nicht in einem bezahlten Coaching bist. Im zweiten Schritt, wenn wir merken, okay, wir können dir auf jeden Fall helfen und wir machen das eben auch anders, wie das, was du bisher versucht hast, geht es in den Deep Dive Core. Der dauert 60 bis 90 Minuten.
01:02:46
Speaker
Wer ist auch unverbindlich und kostenlos? Und in dem Gespräch erfährst du schon die Strategie, die dich zum Ziel bringt. Also ich habe ja dann schon ganz viel über dich und deine Situation erfahren. Und wir gucken dann, was brauchst du jetzt, um wirklich ans Ziel zu kommen. Und wir gucken uns dann natürlich auch die Details an. Also was konkret machen wir? Wie arbeiten wir? Warum arbeiten wir so? Wie holen wir dich da ab, wo du gerade stehst?
01:03:15
Speaker
Also Individualität ist bei uns ganz, ganz kurz gestehen, weil es in unseren Augen einfach muss es auch das Thema zu lösen.
01:03:25
Speaker
So, wenn wir dann ein Yes haben und beide Seiten sagen, okay, wir wollen nämlich zusammen gehen, dann starten wir und wie eben schon beschrieben und jetzt bitte alle zuhören, das ist super wichtig, weil das ist was, ob du jetzt das Coaching mit uns machst oder nicht, was einfach notwendig ist, um das zu lösen. Ja, wir haben hier alles integriert, um
01:03:47
Speaker
was notwendig ist, um das zu lösen. Und das, was es also erstmal braucht, ist am Anfang, dass wir herausfinden, wo stehst du eigentlich gerade. Also wir machen eine Anamnese, wir analysieren ganz genau deine individuelle Situation, vor allen Dingen die körperliche und die psychische Situation, ganz wichtig. Wir setzen das auch in Verbindung, weil das steht ja dauerhaft in Wechselwirkung auch zueinander.
01:04:16
Speaker
Und was bei uns einfach immer oberste Priorität hat, ist, dass du aufgefangen bist in diesem Prozess. Denn es ist ganz klar, wenn wir uns das angucken, dann wird sich Angst bemerkbar machen, es wird Scham, es werden Schuldgefühle sich zeigen.
01:04:31
Speaker
Du wirst damit schon aufgefangen. Das ist eben nicht, wie das die meisten Frauen machen. Gründchen richten weiter, einfach unterdrücken und irgendwie versuchen Gas zu geben. Es ist wichtig, dass wir auch diese Emotionen, das ist eine Chance, wenn die sich zeigen, wirklich aus dem Körper raus reguliert bekommen und sie abfließen können und sich nicht wieder in Form von Spannung zurück in den Körper geschoben werden.
01:04:58
Speaker
Das ist der Start. Ganz wichtig, um eben zu wissen, was machen wir.
01:05:06
Speaker
Dann geht es erstmal darum, für den Prozess auch deinen Körper und deinen Geist zu stärken. Wir müssen Ressourcen aufbauen, um wirklich an der Tiefe auch die Wurzel für diese Herausforderungen lösen zu können. Und das machen wir auf Grundlage deiner Ausgangssituation und individuellen Vorgeschichte. Du hast vieles schon gehört. Ja, vielleicht setzen wir Nahrungsergänzungsmittel ein. Vielleicht braucht der Dame eine gewisse Unterstützung. Das finden wir alles heraus aufgrund der Anamnese.
01:05:34
Speaker
Und wir schauen eben auch, wie können wir den Stoffwechsel ganzheitlich wieder aufbauen. Also wir müssen den Körper und die Psyche mit einbeziehen, damit der Stoffwechsel auch sich regenerieren kann. Das hatte ich vorhin schon mal beschrieben. Wenn du Stressmuster hast, die dein Nervensystem dauerhaft im Überlebensmodus halten und du nicht entspannen kannst, kannst du es vergessen abzunehmen, natürlich zu essen oder dich zu entspannen.
01:06:00
Speaker
Das heißt, du musst lernen, deine Emotionen dienlich zu regulieren, anstatt eben mit Stress essen oder eben nicht essen. Das gibt es ja auch. Das gehört auch zum Stressessen dazu, nicht zu essen. Und dann eben die notwendigen Schritte im nächsten Step gehen zu können, um wirklich die wahren Ursachen zu lösen, weil
01:06:25
Speaker
Wenn du ein nachhaltiges Ergebnis haben willst, dann müssen wir da weitermachen, wo andere aufhören. Also wir fangen eigentlich erst da an, wo andere aufhören. Andere Ernährungscoachings befassen sich zum Beispiel eben mit dem Körper, mit den Nährstoffen, mit dem Darm und so weiter, aber vergessen dann, dass da eben noch ganz viel anderes dazugehört.
01:06:50
Speaker
Therapien befassen sich vor allem mit der Psyche, aber auch da, das ist begrenzt. Nicht falsch verstehen, Therapien sind wertvoll, die sind wichtig, die haben ihr Daseinsberechtigung, aber sie sind begrenzt, wenn wir uns wirklich davon befreien wollen. Das heißt, hier machen wir Schluss mit Symptombehandlung, weil Nährstoffe zu geben oder auch Darmmakterien zu geben oder so, das ist auch erstmal nur Symptombehandlung.
01:07:17
Speaker
genauso wie irgendwelche Entspannungsübungen. Also Breathwork zu machen oder Embodiment zu machen, das ist fein, aber diese Übungen, die bringen dich nicht weiter, die behandeln nur das Symptom, du hast kurzzeitig eine Entspannung, aber sie lösen halt die Grundwurzel
01:07:39
Speaker
von deinen Mustern nicht. Das heißt, wie eben auch schon erwähnt, wir wollen dich nicht in ein neues Korsett zengen aus irgendwelchen Ernährungsregeln, Bewegungsplänen, Self-Care-Routinen. Du bekommst Führung bei diesen Punkten, aber wir wollen gemeinsam mit dir wirklich
01:07:59
Speaker
an der Wurzel ansetzen und dafür nutzen wir bewährte Techniken aus Neurobiologie, Emotionscoaching, Gestalt und Körpertherapie und noch ganz viele andere Sachen, die hier mit rein fließen. Die Psychosomatik spielt hier eine Rolle und nur wenn wir das alles miteinander verbinden, kriegen wir das auch wirklich gelöst. Ungemäßen Step und den Step vergessen auch ganz viele, nämlich der wichtigste Schritt
01:08:27
Speaker
ist dann am Ende das zu integrieren. Das bedeutet, du darfst lernen, das wirklich zu verkörpern, die Frau zu verkörpern, mit jeder Zelle die Frau zu sein und auch zu fühlen, dass du diese Frau bist, die auf ganz natürliche Weise aus sich selbst heraus
01:08:46
Speaker
ein gesundes, intuitives Essverhalten lebt und einen regenerierten Stoffwechsel hat, der eben auch dazu führt, dass du nachhaltig abnehmen kannst und deine Resilienz hat, dass du nicht gleich, wenn du nur ein Stück Pizza anguckst, wieder zunimmst, sondern auch Genuss möglich ist, ohne dass du zunimmst und du eine natürliche Balance zwischen Genuss und einem gesunden, regulierten Essverhalten findest.
01:09:15
Speaker
Nur, wenn wir das auch wirklich integrieren, also dieses neue Verhalten in unsere Identität integrieren, nur dann können die Ergebnisse auch nachhaltig sein und über das Coaching hinaus auch wirklich Bestand haben.
01:09:33
Speaker
Ich denke, hier zeigt sich jetzt auch schon ganz, ganz stark, wo wir einfach einen großen Unterschied machen mit unserer Arbeit und wo wir einfach auch anders ansetzen. Nina, magst du noch was dazu sagen? Ja, ich würde gerne was zum ersten Punkt nochmal sagen und zwar zu dem Punkt, wo es quasi um das Erstgespräch geht und darum,
01:09:57
Speaker
was du gesagt hast, dass wenn wir das Gefühl haben, das passt nicht aus welchen Gründen auch immer, dass wir das dann auch offen kommunizieren. Man könnte jetzt sagen, das sagt man jetzt so einfach, aber wenn die Person da sitzt, dann würde das ja rein finanziell sinnvoller sein, die Person trotzdem mit reinzunehmen. Und da ist nochmal ganz wichtig zu betonen, weil den Gedanken verstehe ich auf eine Art auch, dadurch, dass wir auch eine Gruppeneinheit haben. Das ist ein ganz wesentlicher Faktor.
01:10:22
Speaker
Und die Gruppe und die Personen, die die Gruppe bilden, das kennt jeder, der mal in der Gruppe unterwegs war oder in der Umgebung war, wo viele Menschen waren, ist ein ganz entscheidender Faktor. Das bedeutet, wenn wir Personen mit in den Raum nehmen, bei denen wir das Gefühl haben, dass die so in ihren Sabotagenmustern sind, dass sie auch für die anderen Frauen darin gefährlich werden können. Oder die einfach noch nicht an diesem Punkt ist, dass dieses Gruppen-Setting
01:10:48
Speaker
für sie hilfreich ist und davor was anderes notwendig ist, dann tun wir uns selber keinen Gefallen damit. Weil es für uns umso schwerer wird, die Gruppe zu halten und die einzelnen Frauen zu begleiten und deswegen, nochmal hier ganz wichtig, uns ist ein ganz hoher Wert, dass die Personen in unseren Räumen sich sicher fühlen.
01:11:06
Speaker
dass die sich zeigen können, dass sie Vertrauen haben, weil wir wissen, was es bedeutet, wenn in einer Gruppe ein, in Anführungsstrichen, spürender Faktor drin ist. Das kennt jeder, der mal in einer Gruppenkonstellation war und zehn Leute sind super, aber einer guckt die ganze Zeit verachtend, schwierig. Das beeinflusst die ganze Gruppendynamik und deswegen schauen wir am Anfang
01:11:26
Speaker
wie passt es zusammen, sodass die Frauen, die in unserem Raum sind, sich sicher und gehalten fühlen und auch in einer Gruppe sind, die sich gegenseitig unterstützt, weiterbringt und auch weiter fördert, dass wir uns öffnen dürfen, auch mit unseren unangenehmeren Emotionen, unseren Schattenanteilen, die wir so gerne immer wieder so zurückdrängen. Genau, es macht einfach die ganze Reise für jeden von uns, auch für uns als Coaches,
01:11:50
Speaker
deutlich leichter und wir gewinnen gar nichts dadurch, wenn Personen an diesem Punkt noch nicht sind. Aus welchen Gründen auch immer, es ist gar nicht mit einer Bewertung verbunden, aber dann macht es einfach keinen Sinn und das ist auch nicht der Anspruch unserer Arbeit und das war mir wichtig, nochmal dazu mit reinzugeben, dass dieses Gespräch wirklich unverbindlich ist und dich nicht dazu zwingt,
01:12:13
Speaker
mit irgendwelchen Verkaufsstrategien, das dann doch zu buchen. Darum geht es nicht, weil wir haben, wie gesagt, nichts davon, wenn in der Mitte des Programms jemand sagt, ja, wir haben nicht da reingedrängt und ich möchte das jetzt doch nicht mehr machen. Bringt uns nichts, macht keinen Sinn. Wir begleiten euch ja über ein halbes Jahr und da wollen wir eine gute Zusammenarbeit, eine friedvolle Zusammenarbeit, die Erfolge für euch gewährleistet oder für dich jetzt im Individuellen. Dementsprechend achten wir oder vor allem Natascha, die die Gespräche auch führt, sehr, sehr stark darauf.
01:12:41
Speaker
Ja, sehr gut. Und vielleicht auch da nochmal ein bisschen das Gruppenthema aufzugreifen, weil wir bei vielen Frauen häufiger auch ein bisschen was zusammen. Und genau das ist eigentlich der Grund, warum wir das in der Gruppe machen. Es ist individuell eins zu eins von uns begleitet und wir arbeiten auch uns zu eins mit dir, aber wir haben eben einen kleinen Gruppenraum. Das sind keine Massen, sondern wir sind vier bis
01:13:10
Speaker
Wir sehen Frauen ungefähr in so einer Gruppe. Manchmal sind auch nur zwei da. Wir haben viele verschiedene Termine über die Woche verteilt, sodass sich das gut organisch auch verläuft. Und das sind nicht einfach irgendwelche Q&As von irgendwelchen diesen Gruppenprogrammen, wo du dann auch vielleicht mal eine Frage stellen darfst, wenn du dich denn traust. Nein, du wirst da wirklich auch geführt, du wirst da integriert und es geht auch darum,
01:13:37
Speaker
Weil wir haben ja häufig dieses Gefühl von, es sind nur die einzige Bögel im Raum, nur bei mir funktioniert das nicht. Fahr und Schuld baut sich ab, alleine schon dadurch, dass wir schwimmen, ich bin hier eben nicht alleine, ich kann mich mit anderen austauschen. Und doch muss ich einfach dazu sagen, weil dann häufig die Frage gestellt wird,
01:13:57
Speaker
Gibt es denn auch die Möglichkeit, komplett eins zu eins mit euch zu arbeiten? Wenn wir das im Telefonat feststellen, dass du dich wirklich gar nicht für eine Gruppe öffnen kannst. Oder einfach an einen Punkt stehst, wo du nicht in einem Gruppencontainer passt.
01:14:15
Speaker
Dann gibt es auch Möglichkeiten, eins zu eins zu arbeiten. Die oberste Priorität, die wir haben, ist, dir zu helfen und dich da abzuholen, wo du stehst. Das gibt es durchaus einfach kaum noch. Die müssen wir am Anfang auch erstmal über eine eins zu eins abholen, um sie dann, um die Ressourcen zu schenken, die sie braucht und dann vielleicht auch in der Gruppe den Mut zu haben, sich mit ihren Themen zu zeigen.
01:14:38
Speaker
Auch da lass es kein Totschlagargument sein, dass du jetzt gerade irgendwie merkst, ich weiß nicht so wichtig mit der Gruppe, vereinbare dir einen Kennenlerncoil und du kannst sehr gerne uns hier über DMs einfach schreiben, dann bekommst du den Link oder du kommentierst, wenn du die Aufzeichnung hier siehst, einfach mit Chainless und dann bekommst du die Infos und wir können einfach unverbindlich sprechen, ja? Und wir finden dann eine Möglichkeit, wie das für dich möglich wird, ja?
01:15:09
Speaker
Also es gibt zwei Sachen, die mir dazu gerade noch als Impuls kamen. Die erste war, wenn dieses Bedürfnis, also es gibt verschiedene Faktoren, die dazu führen, dass eine Person am Anfang in 1 zu 1 Coaching möchte. Es gibt durchaus Dinge, und das spüren wir als Coaches ja auch raus durch das Gespräch, ist es gerade wirklich wichtig, damit überhaupt eine Basis gelegt werden kann, diesen Veränderungsprozess zu gehen. Und dann wären wir die Letzten, die sagen, nee, du musst aber in die Gruppe, sonst bist du raus.
01:15:39
Speaker
Aber, und da braucht es auch eine gewisse Offenheit für, häufig ist alleine darin schon eine Musterwiederholung drin.
01:15:47
Speaker
sich zum Beispiel nicht zu zeigen, den Raum nicht einzunehmen, das Vertrauen nicht zu haben und so weiter. Und dann macht es durchaus auch ab und zu mal Sinn zu schauen, okay, was ist denn gerade die Vermeidungsstrategie, nicht in diese Sichtbarkeit auf eine Art zu gehen? Das ist eine. Und das andere, das fügt sich direkt daran an, man nennt das den Rumpelstierzien-Effekt. Und zwar gerade Scham und Schuldthemen, insbesondere Schamthemen, kennt jeder, der mit Scham mal zu tun hatte.
01:16:14
Speaker
hat eine sehr, sehr destruktive, also ungesunde Art und Weise, sich innerlich aufzubauen. Durch Szenarien, durch Dinge, was denken die anderen über mich. Wir machen uns auf eine Art und Weise viel wichtiger, als wir sind, aber auf einer falschen Basis. Also wir denken, jeder guckt uns an, jeder bewertet uns, jeder findet das, was ich gerade sage, schrecklich. Und das ist diese Dynamik von Scham. Die baut sich auf wie so ein Horrorszenario, das in der realen Welt draußen, sag ich mal so gesehen, gar nicht existiert.
01:16:39
Speaker
Und das heißt, der Rumpelstilzin-Effekt, der das kennt. Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass sich Rumpelstilzin heißt. Und sobald der Name ausgesprochen wird, verliert Rumpelstilzin seine ganze Macht im Märchen. Das heißt, sobald Schlamm insbesondere und Schuld wirklich angesehen, angesprochen und in einem sicheren, natürlich sicheren und vertrauensvollen Rahmen aufgegriffen wird und das ganze System merkt,
01:17:03
Speaker
Es passiert ja gar nichts Schlimmes. Da stimmt ja gar nicht, dass da Frauen sitzen und mich verurteilen. Und die sitzen da und schreiben, boah, das geht mir auch so. Das habe ich auch schon so oft gedacht und ich war mir nicht sicher, ob ich das hier einfach so teilen kann.
01:17:16
Speaker
Das sind quasi die Momente, wo sich im System so viel löst und was eigentlich in dem Moment gerade in der Gruppe wirksam ist. Gerade im Kontakt mit den anderen Menschen, mit den anderen Frauen. Deswegen hat den Mut, in das Erstgespräch zu gehen, auch gerne anzusprechen. Auch da liegt ja schon dieser rumbüschige Snick-Lack zu sagen, weil wenn ich an die Gruppe denke, neige ich, ich möchte das nicht.
01:17:36
Speaker
Und da zu schauen, was ist denn da dein ganz persönlicher Ansatz für, macht es gerade wirklich keinen Sinn, in die Gruppe zu gehen? Oder was braucht dein System gerade, um da aufgefangen zu werden, um sich das doch zuzutrauen? Das vielleicht noch mal ganz kurz auch dazu als Hintergrund. Ja, perfekt. Richtig gut. Danke dir für die Ergänzung. Dann würde ich gerne zur letzten Frage kommen, die häufig auch gestellt wird, was kostet das Programm? Ich würde sagen, bevor wir auf das Investment eingehen, gehen wir mal auf
01:18:04
Speaker
das Wortprogramm ein, denn eigentlich spätestens nach dem, was wir hier alles gezeigt haben, sollte klar sein, dass das kein Programm ist im klassischen Sinne. Vielleicht Lena, magst du da auch noch was zu sagen?
01:18:18
Speaker
Ja, also viele Menschen verbinden, wenn sie das Wort Programm hören, was es auch, sage ich mal, definitionsmäßig bedeutet, ein sehr standardisiertes Programm. Das bedeutet, es gibt schon eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, der sieht bei jedem gleich aus. Es gibt durchaus diesen sehr strukturierten Programmteil ja auch bei Chainswomen durch die verschiedenen Module, die aufeinander aufgebaut sind und die jede Frau auch durchläuft. Und jetzt kommt aber ein ganz entscheidender Punkt, der das eben von einem Programm an sich abhebt, nämlich diese individuelle Begleitung.
01:18:47
Speaker
in den Gruppen, aber auch im 1 zu 1 ganz klar zu gucken, okay, das, was du in dem Programm gerade lernst, als Wissensdatenbank, mit den ganzen Übungen, die dahinterlegt sind, mit den verschiedenen Ansätzen zur Emotionsregulation. Was braucht es denn gerade für dich ganz individuell?
01:19:02
Speaker
Was braucht es und welcher Ansatz passt für dich gerade? Welche Themen zeigen sich bei dir in den Gruppen einhalten, in dem 1 zu 1-Coaching quasi, die du dann, also in dieser Gruppe gibt es eine individuelle Betrachtung deiner Themen und nicht wir sprechen jetzt einfach heute alle mal über das Thema, wie fühlen wir uns denn, wenn wir eine Essattacke hatten. Darum geht es nicht. Es ist keine Selbsthilfegruppe. Es geht darum, dass jede Frau in der Gruppe, wenn sie ein Thema mitbringt, darin im 1 zu 1 gesehen und durch die Gruppe und durch uns als Coaches gehalten wird.
01:19:32
Speaker
Das bedeutet, es hat einen zusätzlichen Charakter, der diese Definition vom Programm sofort per Definition ausmehrt. Und deswegen ist es auch schwer, ganz klar zu sagen, das und das wird es kosten, sowohl an Zeit, an Energie, an finanziellen Investment, weil es höchst individuell ist. Das vielleicht einmal kurz mit dem Wort
01:19:51
Speaker
Es ist kein Programm, es ist eine Mischung aus einer geführten Struktur, die es dir hilft, dich dann etwas zu orientieren, um, wie gesagt, in diesem ganzen Dschungel nicht unterzugehen und gleichzeitig die Ergänzung dieses höchstindividuellen Prozesses, den es für dich braucht, um für dich als Einzelperson, für dein Leben, für dich als Frau zu einem intimitiven, freien und vor allen Dingen auch gesunden Essverhalten zu kommen.
01:20:19
Speaker
Das ist quasi das, was du darunter dir vorstellen kannst. Ich hoffe, das beantwortet so ein bisschen die Frage, die dahinter lag. Perfekt. Sehr gut. Wie Lena eben schon gesagt hat, ja, also wir müssen am Telefon herausfinden, in welchem Umfang, ne, da macht ja auch jetzt der Unterschied, braucht es jetzt wirklich ein eins zu eins bei dir oder bleibst du in diesem Gruppen-Container-Chainess rummeln. Also deswegen, wie gesagt, einfach,
01:20:45
Speaker
und kennenlernen vereinbaren. Es kann dir nichts passieren. Du wirst, wie gesagt, nirgendwo reingedrängt. Wir gucken, passen die Rahmenbedingungen gerade. Auch das Investment, was auf dich zukommen würde, kannst du dir das, ist das gerade für dich möglich? Wenn es gerade für dich nicht möglich ist, dann können wir gemeinsam herausfinden, wie kann es denn in Zukunft vielleicht für dich möglich werden.
01:21:05
Speaker
Leider ist es ja häufig so, dass das Thema sich nicht einfach in Luft auflöst. Dann ist es besser, sich heute vielleicht schon mal Gedanken zu machen, wie du da in ein paar Monaten das für dich möglich machen kannst. Auch da können wir dir am Telefon schon Impulse geben, wie du vielleicht ein bisschen umdenken kannst. Weil wenn wir uns sagen, das kann ich mir nicht leisten, dann stellen wir unser Hirn ab. Dann hören wir auf, nach einer Lösung zu suchen.
01:21:30
Speaker
oder für mich möglich wird. Das heißt, stell dir die Frage, wie wird es für dich möglich?

Einladung zur Konsultation und persönlicher Beratung

01:21:36
Speaker
Im ersten Schritt vereinbar dir ein Konnenlerngespräch. Wie gesagt, schreib mir gerne einfach hier eine Privatnachricht oder wenn du die Aufzeichnung siehst, einfach mit chainless kommentieren, dann kriegst du alle Infos. Dann sprechen wir unverbindlich kostenlos und wir gucken dann, was ist das für dich notwendige Investment am Zeit, am Raum,
01:21:59
Speaker
an Energie und auch an Geld, um die Frage damit zu beantworten. Wir versuchen wirklich zu transparent, wie möglich zu sein, aber gerade an der Stelle macht es gar keinen Sinn, da jetzt eine pauschale Aussage zu treffen, sondern auch da wieder, wir müssen einfach gucken, was zu dir passt.
01:22:18
Speaker
Wunderbar. Hast du noch was zu ergänzen, Lena? Ja, mir kam nur gerade noch das, was du gerade gesagt hast, mit dem Kennenlern-Call, mit dem Deep Dive Call.
01:22:30
Speaker
Auch da ist schon die persönliche Begleitung. Also auf eine Art, du wirst nicht an irgendeinen außenstehenden Setter oder Closer oder was auch immer weitergeleitet, der die Verkaufsgespräche führt und dir erklärt, warum du das buchen sollst. Und dann kommst du zu uns und siehst uns so das erste Mal.
01:22:49
Speaker
sondern es ist von Anfang an eine individuelle Begleitung sowieso, aber auch eine persönliche Begleitung.

Vertrauen in Coaching aufbauen

01:22:58
Speaker
Es ist anders, als es in vielen anderen Bereichen ist und dementsprechend, ich verstehe den Punkt, also ich habe selber ja schon, du ja wahrscheinlich auch, wir sind ja selber jetzt nicht, was Coaching angeht, unerfahren,
01:23:10
Speaker
in dem wir uns selber coachen und begleiten lassen. Wir kennen da ja schon auch einige Strukturen und wie das dann mit Pain und wir gehen voll in den Schmerz und so weiter. Da gibt es ja ganz gute Verkaufsstrategien durchaus, die wirksam sind, aber darum geht es uns nicht.
01:23:26
Speaker
Ich kann nur jeden ermutigen, das Kennenlern-Gespräch zu führen, wenn noch Unsicherheiten sind, vielleicht auch erstmal in den DMs bei Instagram oder so zu schreiben, weil es nochmal ein bisschen unpersönlicher vielleicht am Anfang ist, sich vielleicht die eine oder andere Podcast-Folge und die Post mal anzuhören, wenn das noch nicht passiert ist, um überhaupt nochmal näheres uns auch als Personen, wir sind ja für die meisten erstmal fremd und das ist auch in Ordnung, das ist gerade so ein sensibles Thema,
01:23:50
Speaker
nicht direkt mit jedem besprochen wird, dass dann das Skepsis ist, dass da die Frage ist, wird das funktionieren? Alles ganz menschliche und natürliche und auch gute Gedanken. Ihr sollt uns ja nicht aus der Hand fressen, sage ich mal. Damit gehen wir wieder von der Eigenverantwortung weg. Und vielleicht erst mal über diese Kanäle dann Vertrauen aufzubauen, wenn es jetzt gerade noch nicht an dem Punkt ist, sich melden zu können. Und ansonsten einfach mal dieses Gespräch zu vereinbaren und zu schauen, wo es dann für dich oder für uns auf deiner gemeinsamen Reise hingehen kann. Das wären meine ganzen
01:24:18
Speaker
Ja, perfekt. Noch mal sehr gut zusammengefasst. Also hab den Mut. Ja, auch Lena und ich haben viele Erfahrungen persönlich schon mit Coaching gemacht. Und ja, auch ich habe schon einiges an Geld in Anführungszeichen fehl investiert. Ja, und dass ich es daraus geschafft habe, ist am Ende auch die Entschuldigung, dass ich mich davon nicht kap entmutigen lassen, dass ich nicht diese Negativerfahrung einfach allen anderen übergestülpt habe, sondern versucht,
01:24:43
Speaker
weiter offen zu bleiben. Das wünsche ich mir für dich auch. Wir wünschen dir, dass du mal ausbrechen kannst, dass du den Weg gehst, den Mut gehst, die Entscheidung triffst, das wirklich an der Ursache zu lösen. Unsere Arme sind weit offen, unsere Tür ist weit offen. Wir freuen dich, freuen uns, dich dann bald persönlich zu sprechen. Jetzt ist mein Wort kontingent schon erschöpft.
01:25:11
Speaker
Und ja, wie gesagt, dich da aufzufangen und gemeinsam mit dir diesen Weg in die Freiheit zu gehen. Perfekt. Dann will ich sagen, es war jetzt lange, aber es war auch notwendig, wir haben über vieles gesprochen und ich danke für die Fragen, die gestellt wurden und dass du dir die Zeit geschenkt hast, dir das von vorne bis hinten anzugucken.
01:25:36
Speaker
Ich danke Jena, dass sie sich umhäumt hat, mit uns da reinzugehen und ich freue mich schon auf die nächste Podcast-Folge. Danke, bis dann, ciao!