Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#22 - “Mein emotionales Essverhalten war  mein Schlüssel zum Glück.” image

#22 - “Mein emotionales Essverhalten war mein Schlüssel zum Glück.”

E22 · Chainless Woman
Avatar
332 Plays7 months ago

Persönliche Einblicke in Natascha's Leben, die dir Kraft geben

14 Jahre lang fragte ich mich fast täglich: “Wieso ich??? Warum kann mein Essverhalten und Körper nicht einfach normal sein?!” "Schaffe ich es jemals raus aus diesem Teufelskreis?!”

Doch dann hat sich alles verändert:

Ich hatte gefühlt alles ausprobiert, um mich endlich wohl in meinem Körper zu fühlen. Und stattdessen fühlte ich mich einfach nur noch enttäuscht, beschämt, frustriert und hilflos. Willst du wissen, was noch schlimmer war?

On-Top entzog mir dieser ewige Kreislauf super viel Lebensenergie & Lebensfreude. Je länger ich in diesem Kampf mit meinem Körper und Essverhalten gefangen war, desto weniger Kraft und Lust hatte ich überhaupt etwas zu verändern. 

Doch Aufgeben war keine Option für mich. Ich änderte also die Strategie und erkannte, dass ich mir die falschen Fragen stellte. Denn so  hielt ich mich in der Opferrolle gefangen. 

Anstatt zu fragen; “Schaffe ich das jemals?”

Fragte ich mich: “Was muss ich erlernen, erfahren und begreifen, um es zu schaffen?”

Melde dich sehr gerne bei uns, wenn du Fragen hast oder dir Unterstützung wünschst 🌹

Instagram: Chainless.Woman 

Du hast das Gefühl, dass Chainless Woman der richtige Raum für dich ist, um dein Essverhalten und die Beziehung zu deinem Körper zu befreien?

**Suche dir so gerne einen Kennenlern-Call auf unserer Webseite aus: natascha-wilms.com

Recommended
Transcript

Rückkehr zum Podcasten und zukünftige Formate

00:00:00
Speaker
Hallo und wow! So lange ist es her, dass ich das letzte Mal eine Podcast-Folge aufgenommen habe und gerade sitze ich hier zwischen gepackten Umzugskartons und dem gepackten Urlaubskoffer und der nächsten Session mit einer wundervollen Frau, die ich aktuell begleiten darf und habe den Impuls eine Podcast-Folge aufzunehmen.
00:00:29
Speaker
Ich habe mir in den letzten Wochen viele Gedanken darüber gemacht, in welcher Form ich in Zukunft hier Podcastfolgen aufnehmen möchte, weil ich das einfach wichtig finde, dass wir hier gemeinsam einfach tiefer in all die Themen einsteigen, die dich gerade beschäftigen mit deinem Körper und deinem Essverhalten.

Unzufriedenheit mit altem Stil und bevorstehende Änderungen

00:00:53
Speaker
Und gleichzeitig habe ich aber auch ganz klar gespürt, dass ich nicht mehr erfüllt bin mit der Art und Weise, wie ich bisher hier Podcasts gemacht habe. Und deswegen darfst du ganz gespannt sein auf die nächsten Wochen, denn es wird hier einiges kommen.
00:01:13
Speaker
auf eine etwas andere Art und Weise, auch mit anderen Personen, mit denen ich gemeinsam verschiedene Themen hier besprechen werde.

Teilen persönlicher Erfahrungen und menschliche Verbindung

00:01:26
Speaker
Und ich dachte, ich beginne aber einfach mal damit, heute ein bisschen über meine aktuelle Situation zu sprechen. Denn ich sehe das auch immer wieder bei den Frauen, die wir hier begleiten dürfen, dass es ihnen einfach unheimlich hilft,
00:01:40
Speaker
mal auch meine persönliche Erfahrung zu erfahren, um so ein bisschen auch zu erkennen, was ist eigentlich normal. Also, welche Gefühlsempfindungen sind eigentlich normal? Ist es normal, dass wir uns über gewisse Dinge den Kopf zerbrechen? Ist es normal, dass wir
00:02:03
Speaker
manchmal blockiert sind vor Angst. Es ist normal, das Erleben, was man halt eben so hat, wenn man Herausforderungen mit Körper und Essverhalten hat. Und in welcher Form geht das eigentlich wirklich weg? Also in welcher Form lässt sich dieses ja häufig Lebensthema eigentlich wirklich lösen? Und ja, was davon bleibt vielleicht auch zurück?
00:02:27
Speaker
Und deswegen möchte ich dich heute hier ein bisschen mitnehmen, wie gesagt, in meine persönliche Geschichte. Denn ich merke immer wieder, dass dadurch, dass ich das Thema hier bespreche und so viel Wissen darüber teile und so viele Frauen schon begleitet habe, dass auch so ein bisschen der Effekt entsteht, dass ich irgendwie eine besondere Person bin. Also das kriege ich auch immer wieder gespiegelt, so dieses
00:02:57
Speaker
Okay, man denkt immer von außen betrachtet, du hast keine Herausforderungen, bei dir läuft es immer alles easy peasy und du hast schon so viel verstanden und schon so viel an dir gearbeitet und das ist nicht immer so, dass das so leicht ist, wie es vielleicht auch manchmal nach außen hin ausschaut und wir alle sind nur Menschen und ich möchte, dass du auch
00:03:26
Speaker
mit mir als Mensch andocken kannst und erkennen kannst, dass es Auf und Abs gibt und dass jeder Mensch selbst, wenn er vielleicht ein paar Schritte weiter ist als du bei gewissen Themen, Herausforderungen im Leben hat.
00:03:40
Speaker
Und dass der Unterschied zwischen Erfolg, je nachdem was das für dich ist, und Misserfolg am Ende des Tages nur davon abhängt, wie wir mit diesen Ups und Downs und den Gefühlen, die das auslöst, umgehen.

Komfortzonen verlassen für ein erfülltes Leben

00:03:58
Speaker
Das, was ich zu unseren Frauen auch immer wieder sage, wenn wir eine Wunschvorstellung haben im Sinne von so sieht ein erfülltes Leben für mich aus, das möchte ich in diesem Leben erleben, dann werden wir nicht drum herum kommen, immer wieder auch aus unserer Komfortzone rauszugehen und neue Dinge auszuprobieren, neue Erfahrungen zu machen,
00:04:24
Speaker
Und das triggert unsere Ängste. Und das ist vollkommen normal. Und gleichzeitig weiß ich, dass es hier unglaublich viele Frauen gibt, die hier zuhören, die so den Anspruch an sich selbst haben, immer stark zu sein, immer über alles die Kontrolle zu haben, immer sehr leistungsfähig zu sein, immer auch vielleicht schnell zu sein und dass
00:04:51
Speaker
es dir sehr wahrscheinlich nicht fremd sein wird, einfach stark zu sein und zu powern. Und gleichzeitig, da aber so ein Schwächegefühl ist und so ein Hilflosigkeitsgefühl, gerade auch in Bezug auf den Körper und die Ernährung, aber irgendwann transferiert sich das natürlich auch in andere Lebensbereiche, weil natürlich, wenn unser Körper sich erschöpft fühlt, wenn wir dauerhaft mit so einem Thema kämpfen, dann
00:05:21
Speaker
erschöpft uns das, das erschöpft unseren Körper, das zieht uns Ressourcen. Und gerade Frauen, die eigentlich sehr daran gewöhnt sind, immer aus ihrer Komfortzone rauszugehen und immer stark zu sein, vermeiden natürlich, auf Teufel komm raus, dieses Gefühl zu spüren. Dieses Gefühl von Schwäche, dieses Gefühl von, ich kann nicht mehr, ich bin hilflos, ich krieg da was eben nicht alleine gelöst. Und das ist mitunter auch eine riesige Blockade.
00:05:52
Speaker
Und da steckt auch ein bisschen mehr noch dahinter, was wir in der nächsten Podcast-Folge besprechen werden. Da darfst du auch schon ganz gespannt sein.

Umgang mit Stress und Selbstregulierung

00:06:00
Speaker
Da werden wir über die größte Blockade sprechen, die dich daran hindert, dein Essverhalten und deinen Körper zu befreien. Also den Thema mit Körper und Körpergewicht wirklich zu lösen und dich davon zu befreien.
00:06:13
Speaker
Und ja, aber heute soll es darum nicht gehen. Nur möchte ich einmal ganz klar sagen, ich sehe dich mit diesem Wunsch danach immer stark zu sein. Und ganz, ganz viele Menschen leben halt eben auch so in diesem Gedanken von
00:06:30
Speaker
Ich muss mich immer gut fühlen und es muss sich immer alles gut anfühlen und es muss immer alles leicht funktionieren und wenn es das nicht tut, dann bin ich nicht gut genug, dann habe ich nicht genug gegeben, dann habe ich nicht genug verstanden, vielleicht gerade auch wenn ich schon länger Persönlichkeitsentwicklung mache oder sogar schon auch Coachings gemacht habe.
00:06:54
Speaker
Und dieses Gefühl, sich mal schwach zu fühlen, mal nicht mehr zu können, traurig zu sein, das ist gerade für Frauen, die eben Herausforderungen haben mit Stressessen und ihrer Beziehung zu ihrem Körper,
00:07:10
Speaker
ein Gefühl, das ganz, ganz schwer auszuhalten ist. Und das, was dann hilft, ist einfach auch mal zu hören, dass das ganz normal ist. Dass es ganz normal ist, dass es auch mir so geht, dass es einfach herausfordernde Situationen im Leben gibt und dass zu einem erfüllten Leben und zur Fülle des Lebens alle Emotionen dazugehören.
00:07:39
Speaker
Es ist also nicht nur ganz normal, es ist sogar auch notwendig, dass wir Trauer zulassen können, dass wir Wut zulassen können, dass wir auch Schwäche zulassen können oder Hilflosigkeit, um wirklich ein erfülltes Leben führen zu können.
00:07:57
Speaker
Und das ist halt eben so wichtig, das einfach auch mal zu hören. Und ich möchte dich da auch jetzt einfach mal in eine konkrete Situation mit reinnehmen, die ich hier gerade erlebe. Denn wir sind hier gerade auch in einer besonderen Situation.
00:08:13
Speaker
Du hast es vorhin schon so ein bisschen gehört, als ich gesagt habe, ich sitze hier zwischen gepackten Unzugskartons und einem gepackten Koffer. Gleichzeitig habe ich hier noch ein Business zu führen, Frauen durch emotionale Prozesse zu führen und zu halten.
00:08:29
Speaker
Und natürlich hier auch irgendwie noch präsent zu sein, um Frauen, die eben noch nicht mit uns den Weg gehen, zu helfen, Klarheit zu finden, was sie gerade brauchen, um ihre Themen zu lösen. Das heißt, es sind viele Baustellen. Du wirst es in deinem Leben auch kennen. Und gleichzeitig muss ich natürlich bei dem Job, den ich mache,
00:08:52
Speaker
eine gute Selbstregulation haben. Und gleichzeitig ist es natürlich auch für meine persönliche Entwicklung wichtig zu erkennen, wo drückt der Schuh? Wo muss ich auch in meinem Leben was verändern? Und das ist zum Beispiel jetzt gerade mit unserem Umzug ein riesiger Schritt, den wir gehen. Und da will ich dich jetzt einfach mal so ein bisschen mitnehmen, was das auch mit mir gerade macht.
00:09:22
Speaker
Und ich muss ganz ehrlich sagen, früher, wenn ich so einen Schritt gegangen wäre, ich bin ihnen ja aus einem Grund nicht gegangen. Da haben natürlich ganz viele unbewusste Muster auch eine Rolle gespielt, in die ich dich gleich mit reinnehme.
00:09:38
Speaker
Aber wäre ich so einen Schritt gegangen, wäre die Situation aktuell der absolute Trigger für Stressessen gewesen. Es wäre der Trigger dafür gewesen, meine Selfcare-Routinen komplett über Bord zu schmeißen, weil ich habe ja keine Zeit und ich muss mich jetzt all diesen Projekten hier widmen. Und das wäre der Punkt gewesen, an dem ich
00:10:00
Speaker
eigentlich wieder komplett in meine destruktiven Muster mit meinem Körper und mit meinem Essverhalten geführt, gerutscht wäre und spätestens wenn diese Situation abgehakt gewesen wäre, hätte dann die nächste Diät angestanden, weil ich dann wahrscheinlich so zugenommen hätte durch diese stressige Phase, dass dann erstmal eine Diät hätte hergemusst.
00:10:25
Speaker
Und das ist dann so spannend, weil wir dann eigentlich ja nicht aus der stressigen Phase rauskommen, sondern gleich dem Körper wieder Stress aufladen, indem wir ihm dann Nährstoffe entziehen. Und heute ist es halt zum Beispiel ganz anders. Also auch wenn hier viel zu tun ist, ich mache morgens meine Morgenroutine vielleicht nicht immer so, wie ich das tun würde, wenn ich mehr Zeit habe, aber
00:10:52
Speaker
Es ist sowieso ein Irrglaube, dass wir glauben, dass wir viel Zeit für Self-Care brauchen, um wirklich runterzukommen. Das ist ein Missverständnis, was in vielen Köpfen von besonders Frauen, die Stress essen, sitzt. Weil sie natürlich die Erfahrung machen, das kennst du vielleicht auch, dass sie selbst im Urlaub nicht richtig runterkommen oder irgendwie Gefühl zwei oder drei Wochen brauchen, bis der Körper sich dann endlich mal entspannt.
00:11:22
Speaker
Und das liegt natürlich einfach an dieser grundsätzlichen Art und Weise mit Stress, mit Angst und so weiter umzugehen. Aber theoretisch, wenn wir keine Muster haben, die uns davon abhalten, kann unser Körper innerhalb von wenigen Minuten bis Sekunden wirklich entspannen. Und dass ich das jahrelang für mich so etabliert habe,
00:11:48
Speaker
Da muss ich meinem Essverhalten und meinem Muster mit meinem Körper einfach danken, weil dadurch habe ich das gelernt. Das war mein größter Lehrer hier zu erkennen. Okay, ich darf lernen, mich anders zu regulieren. Und so ist es eben heute, dass ich gar nicht mehr so viel Me-Time brauche, um wirklich in eine entspannte Körpersituation zu kommen, in der wirklich mein
00:12:14
Speaker
Nervensystem auch aus dem Fight or Flight oder vielleicht sogar dem Freeze Modus, also diesen ich kann gar nichts mehr, ich mache gar nichts mehr, ich ziehe die Decke über den Kopf, wirklich gut und schnell.
00:12:25
Speaker
rauskommt, indem ich genau weiß, wie mein Körper funktioniert, was ich tun darf und natürlich auch schon einige Grundmuster und Verletzungen gelöst habe oder soweit versorgt habe, dass sie nicht mehr so extrem getriggert

Begrenzungen von temporären Erleichterungen

00:12:44
Speaker
werden. Weil das ist natürlich immer wichtig, dass wir verstehen, solange wir einfach nur
00:12:50
Speaker
unsere Me Time und Self Care Routinen praktizieren, aber vermeiden wirklich an die Themen dran zu gehen und die zu lösen, die überhaupt dafür sorgen, dass wir im Alltag immer wieder in alten, unverarbeiteten Konflikten getriggert werden, die so viel Stress machen.
00:13:12
Speaker
werden wir nicht vom Fleck kommen. Weil Entspannungsübungen, Breathwork, Yoga und so weiter, die sorgen natürlich dafür, dass wir uns kurz in dem Moment entspannen können. Wenn überhaupt, bei manchen Frauen klappt noch nicht mal das. Aber wenn du eine von diesen Frauen bist, ganz klar, das kannst du lernen. Das geht auch bei dir. Da braucht es nur ein paar Schritte vorher.

Emotionale Auswirkungen des Umzugs

00:13:37
Speaker
Aber worauf ich hinausfinde ist, selbst wenn wir all diese Übungen machen,
00:13:41
Speaker
Also gerade wenn du auch schon merkst, okay, Ernährung ist das eine Thema, aber ich sollte mich mal mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen, mit meinen emotionalen Themen beschäftigen. Ja, wenn du journalsst, wenn du Breathwork machst, wenn du Yoga machst, wenn du all die tollen Self-Care-Routinen und Tools nutzt,
00:14:00
Speaker
muss dir einfach klar sein, dass das nicht lange anhält. Das ist wie wenn du zur Massage gehst. Das tut in dem Moment gut und natürlich gibt es auch eine Ressource rein. Aber danach, wenn die Übung vorbei ist, wird dein Nervensystem, weil das Muster nicht gelöst wurde, sofort wieder hochfahren.
00:14:23
Speaker
Und dann wundern sich die Frauen immer wieder, warum hat das jetzt nicht geholfen? Warum verändert sich an meinem Essverhalten, an meinem Muster mit meinem Körper nichts? Bin ich nicht gut genug? Und dann verstricken wir uns wieder mit unserem Selbstwert. Das muss ganz klar sein, dass wir so viele Entspannungsübungen machen können, wie wir wollen.
00:14:43
Speaker
Wir müssen, wir kommen nicht dran vorbei, wirklich die Stressmuster dahinter auch zu lösen. Sonst ist das genauso eine Symptombehandlung, wie wenn wir einfach versuchen, unser Essverhalten zu kontrollieren durch Kalorienzählen oder irgendwelche Ernährungsversuche oder mehr Bewegungen durch einen Trainingsplan.
00:15:06
Speaker
versuchen zu integrieren. Und das habe ich halt eben in den letzten Jahren gemacht. Das heißt, ich weiß ganz genau, wie ich meinen Körper reguliere. Ich werde aber schon auch gar nicht mehr so krass disreguliert von gewissen Situationen, weil ich bestimmte Muster auch schon gelöst habe. Und trotzdem ist natürlich die aktuelle Situation schon eine ungewohnte Situation für mich und meinen Körper.
00:15:34
Speaker
zu entscheiden, von dem Ort wegzuziehen, an dem ich seit meiner Kindheit lebe, von dem Ort wegzuziehen, an dem meine komplette Familie lebt. Also du darfst dir vorstellen, wir sind eine Großfamilie, die ja auch so ein bisschen italienischen Einschlag hat. Also da kannst du dir dann vorstellen, da ist einfach
00:15:59
Speaker
so eine gewisse Mentalität da, dass die Familie einfach einen hohen Stellenwert hat und dass man schon auch sehr eng und liebevoll miteinander ist und gleichzeitig ist das einfach auch so ein bisschen ein Bruch mit einem familiären Tradition, einfach ohne Grund sozusagen zu gehen. Also wir haben jetzt keinen Grund hier wegzuziehen im Sinne von, dass wir irgendwo anders
00:16:27
Speaker
Arbeit haben oder so, sondern das ist einfach der einzige Grund ist, weil wir das wollen. Ja, weil wir uns von dieser, dem Rest Nagelschnur, an dem wir da noch hängen, wirklich lösen wollen und weil wir hier auch auf dem Land leben und einfach mal Stadtluft schnuppern wollen und mal die Erfahrung machen wollen, wie ist das in einer Stadt zu leben und da suchen wir uns
00:16:57
Speaker
Berlin als neue Heimat aus und jeder, der schon mal versucht hat in einer Großstadt eine Wohnung zu finden, die dann auch noch bezahlbar ist, der wird verstehen, was wir da jetzt gerade so vorhaben und was das auch bei mir auslösen kann.
00:17:14
Speaker
Ja, gerade ich bin mit einem Muster auf die Welt gekommen. Und man kann schon sagen, wirklich auf die Welt gekommen, weil ich auch ein Kaiserschnittkind bin und es, ja, ich sag mal, auch nicht so war, dass ich geplant war. Das heißt, ich hab schon eben ganz früh
00:17:37
Speaker
so ein bisschen die Daseinsberechtigung und bin ich hier überhaupt sicher auf dieser Welt und darf ich hier überhaupt sein auf dieser Welt, werde ich gewollt und vor allen Dingen ist auch genug für mich da. Das heißt also, man kann sagen, durch meine vorgeburtlichen und Geburtserfahrungen und die ersten Lebensjahre
00:17:59
Speaker
ist mein Urvertrauen schon verletzt worden. Und wenn wir natürlich jetzt so einen Schritt gehen, uns wirklich aus einer Familientradition heraus zu bewegen, von dem Ort zu entfernen, von dem ich und auch Jan, also mein Mann, wo wir auch aufgewachsen sind, wo unsere Familien sind, raus in die weite Welt gehen,
00:18:26
Speaker
Das ist für uns einfach ein ungewohnter Schritt und natürlich bewegt das gerade auch sehr viel. Besonders bei mir, dass ich einfach merke, mein Körper reagiert mit Anspannung, mein Körper reagiert auch an manchen Stellen mit Angst.
00:18:43
Speaker
Die meiste Zeit bin ich schon im Vertrauen, deswegen ist es mir jetzt auch überhaupt möglich, diesen Schritt zu gehen und Jan auch. Aber es gibt immer mal wieder so kleine Momente, wo ich an meinem Kopf schwöre, da werden so Gedanken laut, wie von wegen, ach komm, wir lassen das einfach, wir bleiben einfach hier. Und ich kann diese Gedanken sehr gut beobachten, aber
00:19:08
Speaker
Sie sind halt trotzdem da. Ich identifiziere mich aber nicht damit und ich weiß sehr gut, dass sie aus meinem Muster herauskommen und das versucht mich jetzt einfach wieder zurückzuziehen.

Konflikt zwischen Komfort und persönlichem Wachstum

00:19:21
Speaker
Und das im Übrigen ist etwas, was ich natürlich auch bei ganz vielen Frauen erlebe, die
00:19:27
Speaker
Vielleicht hast du das auch schon erlebt, ja, die hier den Podcast hören, die damit da vielleicht überlegen, auch nur mal ein Gespräch zu vereinbaren und mal zu hören oder vielleicht sogar auch die Entscheidung zu treffen, mit uns zusammenzuarbeiten. Genau diese Gedanken
00:19:47
Speaker
kennen Frauen, die diesen Prozess haben, meistens auch. Dass da etwas in ihnen laut wird, das sagt, komm lass es doch einfach. So schlimm ist es doch gar nicht und kriegst du schon alleine hin und dich dann einfach wieder zurückziehen lässt in dein altes Muster. Und das ist schon mal das, was ich einfach mit dir teilen möchte. Dass das so normal ist, dass wir, wenn wir Schritte gehen, die
00:20:13
Speaker
uns wachsen lassen, die uns auch durch bestimmte Erfahrungen dann auch zu einem anderen, reiferen Menschen werden lassen.
00:20:24
Speaker
es immer Teile in uns gibt, die versuchen, uns zurückzuziehen. Und die Frage ist immer, sind wir in der Lage, uns so weit zu regulieren, dass wir diese Gedanken und Gefühle vielleicht auch wahrnehmen können, uns davon aber nicht sabotieren lassen? Ja, und das ist eine Fähigkeit, die
00:20:43
Speaker
müssen wir natürlich erstmal entwickeln. Ja, und die kennst du vielleicht auch von anderen Lebensbereichen, wo das ein bisschen leichter für dich funktioniert, aber gerade wenn so dein Lebensthema aktuell das Ernährungs- und Körperthema ist und das dich schon so lange begleitet und du da vielleicht auch schon ein paar Fehlversuche gestartet hast,
00:21:06
Speaker
dann sind die Gedanken natürlich ganz besonders laut. Und dann kann sich hinter so einem harmlos anmutenden, ach komm ich lass es einfach, so schlimm ist es doch gar nicht,
00:21:17
Speaker
einfach auch ein krasser Schutzmechanismus zeigen, der dich einfach wieder zurückzieht und der letztendlich dafür sorgt, dass du dich aber nicht vom Fleck bewegst. Wir dürfen einfach nicht unterschätzen, wie krass unsere Psyche in der Lage ist, das Leid, was wir durch dieses Feststecken in der Situation, weil wir uns nicht trauen weiterzugehen,
00:21:44
Speaker
erzeugt wird, wie sehr das weggefiltert wird. Und häufig merken wir gar nicht, wie sehr wir in einer Situation eigentlich leiden und wie sehr uns dieses Nicht-Weitergehen eigentlich in unserem Vorankommen blockiert. So ist es eben zum Beispiel auch hier mit unserem Wohnortwechsel.
00:22:06
Speaker
Ich weiß einfach, wenn ich hier bleibe, ja, mir ist also das Leid, das erzeugt wird dadurch, dass ich hier bleibe und auch, ja, der Mangel an Ressourcen, der dadurch entsteht, bewusst, ja, weil ich das natürlich auch im Moment beobachtet habe. Wie meine ich das? Mir ist klar, wenn ich jetzt diesem Schritt nicht gehe, dann wird sich das
00:22:34
Speaker
auf alle anderen Lebensbereiche auswirken, weil es das zum Teil auch jetzt schon tut. Zum Beispiel merke ich, meine Seele ruft danach, so wie deine Seele danach ruft, ein befreites Essverhalten zu leben und einen gesunden Körper haben zu wollen, ruft meine Seele gerade danach, raus in die Welt zu gehen und Erfahrungen zu machen,
00:23:00
Speaker
die das halt alles so mitbringt, von Land in Stadt zu ziehen und von der Familie weg in die absolute Eigenständigkeit. Und diesen Ruf, den kann ich natürlich jetzt versuchen zu ignorieren, aber der ist halt trotzdem da.

Vernachlässigung persönlicher Wünsche und ihre Folgen

00:23:18
Speaker
Wenn ich den ignoriere, muss ich aber die ganze Zeit Impulse zurückdrücken. Ich muss die ganze Zeit diesen Wunsch, diese Vorstellung zurückdrängen. Genauso wie du auch diesen Wunsch danach einfach befreit sein zu wollen von deinem Essverhalten zurückdrängen musst. All die Impulse, all den Frust, all die Trauer, all die Wut darüber, dass du in dieser Situation feststeckst,
00:23:43
Speaker
musst du zurückträngen, weil du sonst die Hilflosigkeit und die Ausweglosigkeit, die eigentlich die Situation in dir auslöst, gar nicht aushalten könntest.
00:23:54
Speaker
Das heißt, deine Psyche drückt weg, wie schwer sich gerade eigentlich alles anfühlt. Und das manifestiert sich ganz häufig in so ein bisschen harmloseren Symptomen, ja, wie zum Beispiel Anspannungen im Körper. Zähne knirschen in der Nacht.
00:24:15
Speaker
Schwere Beine, psychosomatisch stehen schwere, angespannte Beine für ein Ich kann nicht weitergehen. Zähne knirschen ist unterdrückte Aggression. Und Aggression ist ja nicht Gewalt, sondern Aggression ist unser Antrieb, unser Lebensantrieb. Die Energie, die uns den Impuls gibt, nach draußen zu gehen.
00:24:40
Speaker
sich auf das Leben zuzubewegen. Also jetzt, zum Beispiel in meinem Fall, sich auf ein Leben in Berlin zuzubewegen. In deinem Fall, dich auf ein Leben in einer befreiten Beziehung oder mit einer befreiten Beziehung zu Körper und Ernährung hinzubewegen. Es heißt,
00:25:00
Speaker
Du unterdrückst diese Aggressionspotenziale und du richtest sie nach innen statt nach außen, weil nach außen fühlt sich für dich noch zu gefährlich an. Also nach außen würde bedeuten, ich suche jetzt eine Lösung und auch wenn mir diese Lösung scheiß Angst macht, ich gehe den Weg trotzdem, richtest du sie nach innen und dadurch wird diese Aggression sich irgendwo in deinem Körper manifestieren.
00:25:21
Speaker
Das merkst du dann eben durch Anspannung oder tatsächlich auch einer Reibung im Sinne von Zähneknie oder Schmerzen irgendwo im Körper. Und das ist eben nichts anderes, als dass einfach Lebensenergie unterdrückt und nach innen gerichtet wird. Im Übrigen sind auch Gedankenkreisen genau dieser Mechanismus, dieses ständige Gedankenkreisen,
00:25:44
Speaker
um den Körper oder um Ernährung, ist da, weil du Impulse unterdrückst, dich aus dieser Situation befreien zu wollen und sie nach innen richtest, weil du das Gefühl hast, es macht ja sowieso keinen Sinn, es gibt ja eh keine Lösung.
00:26:01
Speaker
Und dadurch schneidest du dich halt vom Leben ab. Du gehst nicht mehr auf das Leben zu, du gehst nicht mehr auf Lösungen zu, sondern du richtest das nach innen, richtest die Energie gegen dich selbst. In Form auch zum Beispiel von Selbsthass. Also Selbsthass ist einfach ein Wut oder ein Hass, der nach innen gerichtet ist.
00:26:20
Speaker
der eigentlich woanders hingehört, weil Wut zum Beispiel ja auch ein Potential ist, das wir einsetzen können, um Veränderungen zu kreieren. Hier ist eine Situation, die macht mich wütend und wenn ich die Wut weiß zu nutzen, dann gibt sie mir die Impulse und stellt mir die Energie bereit, die ich brauche, um die Lösungsschritte zu gehen oder überhaupt erstmal eine Lösung zu finden.

Emotionale Energie in produktive Handlungen umwandeln

00:26:44
Speaker
Wenn ich aber nicht gelernt habe, mit diesen Energien, mit Aggression, mit Wut, mit Traurigkeit umzugehen,
00:26:50
Speaker
und sie stattdessen wegesse, schneide ich mich vom Leben ab.
00:26:55
Speaker
Ja, so das heißt also dein Thema mit deinem Essverhalten und deinem Körper ist tatsächlich einfach nur ein Symptom davon, dass du die Energie nach innen richtest, die emotionale Energie nach innen richtest, statt nach außen, weil du nicht gelernt hast, wie setze ich diese Energie so ein, dass sie niemand anderem oder mir Schaden zufügt. Also wie nutze ich denn eine Wut so,
00:27:21
Speaker
dass sie nicht in einem Eskalationsgespräch endet, wo ich mich streite und dann trenne, sondern wie nutze ich die, um wirklich Lösungen zu finden.
00:27:31
Speaker
Und das ist eben der Prozess, durch den wir auch begleiten und den ich auch selbst durchlebt habe. Was mich letztendlich an den Punkt führt, dass ich natürlich auch Schritte gehe, die mich emotional herausfordern. Nur der Umgang mit diesen Emotionen ist einfach ein ganz anderer geworden. Ich richte diese Energie also nicht mehr nach innen gegen mich selbst, sondern ich richte sie und kanalisiere sie auf die notwendigen Schritte.
00:28:01
Speaker
die es jetzt braucht, um das Leben zu kreieren, was ich mir wünsche. Ich weiß auch, dass wenn ich hier bleibe, dass nicht nur in Form von Anspannung und körperlichen Symptomen sich bei mir manifestieren wird und mir vielleicht auch sogar nicht nur Anspannung, sondern auch richtig Krankheiten bescheren wird, weil ich mich sträube, meiner Seele zu folgen,
00:28:27
Speaker
sondern ich weiß auch, dass die nächste Problematik, die entstehen wird, ist, dass mir Energie fehlt für mein Business, für meine Karriere, für die Frauen, die ich begleite. In deinem Fall ist es vielleicht auch die Karriere, in deinem Fall sind es vielleicht aber auch die Kinder, ja? Dir wird die Energie fehlen, weil du unterdrückst sie ja und du isst sie weg und du vermeidest auch eine Erfahrung, die du eigentlich brauchst, um zu wachsen.
00:28:56
Speaker
Ja, und das ist der nächste Punkt. Ich weiß also, es würde nicht nur meine Gesundheit schädigen, in einer Situation zu bleiben, die sich einfach nicht mehr richtig für mich anfühlt und währenddessen die ganzen Emotionen gegen mich selbst zu richten, weil ich ständig die Impulse und den Wunsch nach Veränderung unterdrücke.
00:29:19
Speaker
sondern es würde auch meine Arbeit beeinflussen und am Ende damit auch meinen Konto stand. Weil natürlich auf der einen Seite ist mein höchstes Ziel vielen vielen Frauen zu helfen und das alleine wäre schon wirklich dramatisch, wenn ich die Energie nicht hätte in den Leben der Frauen, die mir hier vertrauen und die ich hier begleite wirklich was zu bewegen.
00:29:48
Speaker
Für meine eigene Existenz und meine finanzielle Absicherung wäre das aber genauso dramatisch. Weil natürlich, wenn ich nicht leistungsfähig bin, wenn die Ergebnisse in meiner Arbeit nicht stimmen, dann werde ich natürlich auch weniger Frauen begleiten können.
00:30:09
Speaker
weil ich a. weniger Kapazität habe, Frauen in diesem Prozess zu halten und b. natürlich die Ergebnisse auch gar nicht aufzeigen kann, dass Frauen wie du mir vertrauen, dass ich sie bei diesem Prozess auch begleiten kann. In deinem Leben wird sich das, wenn du dich weigerst, auf eine Lösung wahrzunehmen für dein Körper und Essverhalten,
00:30:34
Speaker
sehr sicher auch in irgendeiner Form auf deine Leistungsfähigkeit in deinem Business,

Ungeklärte Konflikte und ihre Lebensauswirkungen

00:30:40
Speaker
in deiner Karriere und auch in deinen Beziehungen zum Beispiel zu den Kindern oder zu Kollegen oder zu Freunden niederschlagen, weil ganz klar
00:30:53
Speaker
ist, am Ende des Tages, je weniger Kapazität, Ressourcen und Energie du hast, desto weniger kannst du natürlich auch reingeben oder rausgeben. Das bedeutet, ich weiß also, wenn ich hier bleiben würde, würde es meine Gesundheit schädigen, es würde was mit meinem Business machen, würde mich da im Vorrang blockieren, es würde was mit den Ergebnissen machen, die die Frauen hier
00:31:20
Speaker
verdient haben, die mir hier vertrauen. Und ich hatte natürlich auch weniger Kapazität, weiterhin regelmäßig bei Instagram Stories zu machen, Mehrwert über die Posts zu geben und zum Beispiel mich hierhin zu setzen und dir eine Podcast aufzunehmen. Aber das geht noch weiter, das ist nicht alles. Wenn ich mich
00:31:44
Speaker
jetzt verweigern würde, diesen Schritt zu gehen und die Energie, die Impulse gegen mich selbst richten würde, dann würde auch meine Partnerschaft darunter leiden, weil weder Jan noch ich natürlich zufrieden sind wären mit der Situation. Dauernd wären wir dysreguliert, weil wir tiefere Wünsche
00:32:09
Speaker
ignorieren und unterdrücken und so bist du eben auch dauernd dysreguliert, weil dich dein Körper und das Verhalten einfach belastet und du ständig aber Impulse und den Wunsch nach Hilfe, nach Unterstützung, nach Befreiung unterdrücken musst.
00:32:31
Speaker
Und vielleicht hast du das auch schon bemerkt, in deiner Beziehung spielt das natürlich eine Rolle, weil du dich dann schämst, weil du dich hilflos fühlst, weil du das Gefühl hast, dich selbst nicht aushalten zu können und dann erst recht näher nicht aushalten kannst, weil der Kontakt mit dem Partner und Nähe bedeutet, ich muss aufmachen, ich muss meine Emotionen meinem Körper hingeben, damit ich mich meinem Partner hingeben kann. Und das vermeide ich dann natürlich. Das heißt,
00:33:01
Speaker
Meine Situation wäre jetzt, das würde irgendwann zwischen Jan und mir stehen, wenn wir diesen Schritt nicht gehen und all die unterdrückten Emotionen und Impulse.
00:33:16
Speaker
Ja, würden zwischen uns stehen. Und natürlich würde sich das neben dem Bereich Lebensbereich Gesundheit, neben dem Bereich Karriere, neben dem Bereich Finanzen, neben dem Bereich Soziales, Freundschaften und Familie und Kollegen, neben dem Bereich Partnerschaft auch auf die Sexualität auswirken. Ja, weil wenn Lebensfreude fehlt, weil
00:33:42
Speaker
Ich jetzt in meinem Fall in einer Situation feststecke, in der ich hier auf dem Land lebe und mir einfach der Austausch mit Gleichgesinnten fehlt, mir hier einfach fehlt, runter mal auf die Straße zu gehen und mich ins nächste Café zu setzen, weil das einfach das ist, wonach meine Seele ruft.
00:34:02
Speaker
In deinem Fall ist es jetzt gerade das Thema, weshalb du hier zuhörst. Dir fehlt die Lebensfreude, weil du das gerade gar nicht fühlen kannst, weil dein Körper sich schwer anfühlt. Weil der einzige Weg, irgendwie mal kurz Genuss zu erleben und Sinnlichkeit, Süßigkeiten sind.
00:34:24
Speaker
ist das natürlich schwierig. Also wir erwarten ganz häufig von uns, dass wir dann Lust auf Sex haben und dass wir Lust darauf haben uns unserem Partner hinzugeben oder überhaupt mal auf ein Date zu gehen und mit jemandem vielleicht auch mal zu schlafen und Liebe zu machen.
00:34:43
Speaker
Wir erwarten, dass wir darauf einfach Lust haben, dass das einfach von alleine funktioniert. Und tatsächlich ist es aber so, wenn ich mich sonst in meinem Leben komplett von Lebensfreude abschneide. Ja, und das bedeutet nicht, dass jetzt jeder umziehen muss, ja, nur weil ihn das ruft. Es geht vor allen Dingen erstmal darum,
00:35:03
Speaker
dass Lebensfreude erst fließen kann, wenn auch die anderen Emotionen nach außen fließen können und du sie nicht gegen dich selbst richtest.

Emotionale Freiheit und wahre Freude

00:35:11
Speaker
Das ist immer die Erfahrung, die die Frauen auch bei uns im Raum machen. Plötzlich fühlen sie, sie fühlen nicht nur, wie sie mit ihrer Wut umgehen können, statt zu essen, mit ihrer Trauer statt zu essen oder ihren Aggressionen, die sie ja häufig erstmal komplett verleugnen, wenn sie in den Raum kommen und sagen, ich bin nie aggressiv.
00:35:29
Speaker
Ja, klar, weil du das unterdrückst und weg isst und das gar nicht spüren kannst. Aber das ist der Spannende. Wenn die Frauen zu uns in den Raum kommen, dann spüren sie irgendwann mehr und sie fangen sogar an, Lebensfreude zu spüren. Wirkliche, erfüllende Freude, die nicht nur im Kopf sitzt, wo man denkt, ich müsste mich jetzt theoretisch freuen und so müsste sich das theoretisch anfühlen,
00:35:55
Speaker
Freude, die durch den ganzen Körper fließt. Wo das Herz zerspringt vor Freude, wo man am liebsten auf und abspringen würde, wie so ein kleines Kind kichern würde. Ja, so wie wenn du so ein Kind vor Augen hast, das so die pure Freude verkörpert. Ja, alles zappelt, alles lacht, alles strahlt. Ja, und das können die Frauen plötzlich im Raum wieder spüren. Und
00:36:24
Speaker
ja, also bei uns im Coachingraum, wieder spüren, weil sie wieder lernen, sich mit ihrem Körper zu verbinden und diese Impulse, auch die Freude, wieder nach außen zu bringen, statt sie durch Anspannung zu unterdrücken, weil da irgendwelche Muster sind, die sagen, ich darf mich jetzt nicht freuen, weil ich muss ja noch in die To-do's abhaken und das und das fehlt ja auch noch und da liegt immer dieses Mangelbefühl drüber. Und nur wenn ich
00:36:53
Speaker
das empfinden kann, habe ich auch wirklich Lust auf Sex, weil Sexualität ist Lebensfreude. Und das ist eben genau der Punkt, wo wir einfach erkennen dürfen, wie sehr als Grundlage unser Umgang mit unseren Emotionen
00:37:18
Speaker
jeden einzelnen Lebensbereich beeinflusst und uns an vielen Stellen dann auch davon abhält, wirklich Schritte zu gehen, dann wirklich auch im Außen zu gehen und nicht nur bei der inneren Persönlichkeitsentwicklung zu bleiben, die uns wirklich das Leben ermöglichen, was wir uns aus tiefster Seele, aus tiefstem Herzen wünschen.

Emotionale Kämpfe als Weg zum Erfolg

00:37:45
Speaker
Am Ende des Tages, der Unterschied, ich wiederhole das nochmal, zwischen Erfolg, was auch immer das für dich bedeutet, und Misserfolg, liegt im Umgang mit deinen Emotionen, mit deiner Angst. Und deswegen kann ich einfach heute
00:38:05
Speaker
ganz, ganz klar sagen, so schwer das häufig war mit meinem Essverhalten und mit meinem Körper und so krass dieser Kampf war, das Leid, die Schwere, die ich da erleben musste, durfte, ja, und die du sehr wahrscheinlich auch gerade erlebst, so schwer das war.
00:38:25
Speaker
Es war das größte Geschenk, weil in dem Moment, in dem ich anerkannt habe, dass ich da wirklich hinschauen muss, dass ich diesem Thema nicht entkommen kann, mit keiner fadenscheinigen Schnelllösung wie Ernährungsumstellung oder Bewegung, dass ich nicht daran vorbeikomme, mir wirklich die Ursachen anzugucken und dass die Ursachen
00:38:49
Speaker
Das ist ja auch häufig der Punkt. Viele haben ja so eine große Angst davor, sich das anzugucken. Aber das ist diese, das ist nur eine Illusion in deinem Kopf. So groß und so schlimm ist das gar nicht. Du hast es nur verdrängt. Du hast eine riesige Angst aufgebaut und deswegen kommst du da gerade nicht dran. Aber ich hatte gerade gestern eine Session mit einer unserer Frauen.
00:39:13
Speaker
wo wir wirklich tief reingegangen sind, auch in diese Ursache für ihr Körperthema. Und hinterher hat sie da gesessen, hat gelachen, hat gesagt, es ist so krass. Ich habe mein Leben lang vermieden, da reinzugehen, weil ich mir sonst was ausgemalt habe, was da Schlimmes in mir lebt und was da Schlimmes passiert, wenn ich mir erlaube, das mal wirklich anzuschauen und nicht nur anzuschauen, sondern auch durchzugehen.
00:39:40
Speaker
Und jetzt sitze ich hier und denke mir so, es ist einfach nichts passiert, außer, dass ich mich jetzt leichter fühle. Und das war so eine krasse Situation, das gestern auch noch mal zu erleben. Das ist nur ein riesen Spukgespenst in deinem Kopf.
00:39:59
Speaker
Wir als Menschen sind eben nun mal nicht dafür gemacht, solche Dinge alleine zu lösen, weil wir soziale Wesen sind. Wir sind Rudeltiere. Wir können uns auch nur selbst, nur bedingt komplett selbst sehen. Wir haben alle Plime-Spots.
00:40:15
Speaker
Wir brauchen einen Spiegel. Als Kinder schon erkennen wir unser Selbst vor allem im Spiegel unserer Mütter. Und viele Dinge, die auch unsere Mütter an uns nicht spiegeln und sehen können, bleiben im Verborgenen. Und wir brauchen jemanden, der uns da spiegelt und der uns da Dinge sehen lässt, die wir vorher nicht sehen konnten.
00:40:38
Speaker
Und dann ist das gar nicht so groß, wie sich das gerade für dich anfühlt. Es ist nur so groß und so schwer, weil du eben seit Jahren da an der falschen Stelle nach einer Tür suchst und immer wieder zurückgeworfen wirst. Und das ist halt der Punkt. Ich bin heute so dankbar dafür, dass ich diese Herausforderung hatte,
00:41:02
Speaker
weil sie am Ende dazu geführt haben, dass ich mich mit meinem Körper, mit meinen Emotionen, mit meinen Ängsten, mit der Ursache dafür auseinandersetzen musste. Und als ich gemerkt habe, wenn ich das nicht mehr versuche zu umschiffen,
00:41:17
Speaker
sondern da wirklich einen Weg gehe, der mich nicht mehr diesen Schmerz und diese Angst, die darunter liegt, bypassen lässt, sondern ich einen Weg gehe, in dem ich sicher gehalten durch diese Ängste und durch diesen Schmerz durchgehen kann, damit es sich wirklich auflösen kann.
00:41:35
Speaker
ist das alles gar nicht mehr so dramatisch und so schwer, wie sich das anfühlt. Und diese Erfahrung wünsche ich mir für dich auch. Und ich hoffe, dass dir das jetzt ein bisschen geholfen hat, auch hier mal zu hören, dass es immer wieder Situationen im Leben gibt, wo es ganz normal ist, dass wir an unsere Grenzen stoßen. Egal, ob
00:41:58
Speaker
das mit deinen Kindern ist, wenn du welche hast oder mit deinem Partner in einer Konfliktsituation oder in der Karriere, wenn es darum geht, nach einer Gehaltserhöhung zu fragen oder wenn es darin geht, dort mal mit Kollegen in einen Konflikt zu gehen, um wirklich deine Arbeit gut machen zu können oder eben nach einer Beförderung zu fragen. Wenn es darum geht, dich vielleicht mit deinem eigenen Business selbstständig machen zu wollen, mit deiner Seelmission loszugehen,
00:42:24
Speaker
Wenn es darum geht, überhaupt mal auf ein Date zu gehen, weil du dich gerade vielleicht nicht traust, dich so zu zeigen. Wenn es darum geht, vielleicht auch finanzielle Investments zu tätigen, heute ein bisschen auf was zu verzichten, um morgen dafür mehr zu bekommen. Überall wirst du an deine Grenzen stoßen und wirst an deine Muster stoßen. Und wenn du nicht lernst,
00:42:49
Speaker
mit deinen Emotionen dann zielgerichtet und konstruktiv umzugehen und stattdessen destruktiv sie gegen dich zu richten durch zum Beispiel Stress essen und dem Gedanken, ich müsste ja nur mal abnehmen und dann wird schon alles andere auch gut.
00:43:06
Speaker
Dann, ja, also das ist nicht der Weg. Wenn du diesen Illusionen weiter nachhängst, dann wirst du auch in anderen Lebensbereichen einfach stecken bleiben. Weil dieser Konflikt sich so, deine Außenwelt spiegelt deine Innenwelt. Dieser Konflikt wird sich überall in den anderen Lebensbereichen einfach immer wieder zeigen.
00:43:30
Speaker
Und du wirst die Wachstumsschritte nicht gehen können, weil du dich nicht selbst reguliert bekommst. Weil jedes Mal, wenn du an eine Grenze stößt, die Reaktion ist, aus Stress zu essen. Und dieses Aus-Stress-Essen ist einfach ein Bypass von diesen Ängsten, die da ausgelöst wird.
00:43:50
Speaker
eine Blockade auch dann zu wachsen, wenn du keinen Weg gehst, bei dem du lernen kannst, wirklich mit diesen Begrenzungen so umzugehen, mit diesen Ängsten so umzugehen, dass sie sich eben nicht gegen dich richten.
00:44:06
Speaker
Andersrum, wenn du das lernst, nicht jedes Mal aus Stress zu essen oder in die nächste Diät zu springen, weil du glaubst, das ist der Ausweg, dich endlich wohler zu fühlen, sondern wenn du wirklich lernst, dein Nervensystem, so wie ich das jetzt heute kann in dieser Ausnahmesituation, Zielgerichte zu regulieren, so dass du wirklich auch seelisch und emotional genährt bist und nicht nur körperlich durch das Essen,
00:44:35
Speaker
Dann wirst du Wachstumsschritte viel leichter gehen können. Viele Konflikte werden sich auch einfach auflösen. Und mal abgesehen davon wirst du viel, viel mehr Lebensfreude erfahren können, weil du eben nicht mehr die ganze Zeit dir den Kopf darüber zerbrichst, ob du jetzt das Eis essen darfst oder nicht, oder ob du den Urlaub genießen kannst oder wieder einen Kampf am Hotelbuffet führst. Sondern du wirklich echte, nähernde,
00:45:05
Speaker
Erfahrungen machen kannst, die dich aufladen. Und deswegen ist auch der Weg, das wirklich an der Wurzel zu lösen, der Weg, der dir im Prozess schon Kraft zurückgibt. Viele Frauen glauben, dass es ein Kampf ist, das zu lösen. Und genau das ist ein Gedanke, der aus deinem Muster kommt. Es ist kein Kampf, das zu lösen. Es ist auch kein riesiges Problem, das zu lösen, nur weil du ein riesiges Problem mit dem S-Verhalten hast. Es ist viel, viel
00:45:35
Speaker
leichter, wenn du einen Weg wählst, der dich wirklich dabei unterstützt, die Ursache zu lösen. Weil wenn das der Weg ist, und das ist das, was wir auch immer bei unseren Frauen erleben, das was wir mit unseren Frauen machen,
00:45:48
Speaker
ist, sie raus aus dem Kampf zu holen und sie nicht in den nächsten Kampf zu schicken.

Einladung zur persönlichen Wachstumsreise

00:45:53
Speaker
Anders gesagt, der Weg, den wir mit unseren Frauen, mit Chainless Women gehen, holt sie aus der Abwärtsspirale in die Aufwärtsspirale. Er nimmt ihnen nicht die Energie, so wie das Diäten zum Beispiel tun oder Ernährungsumstellung, Ernährungspläne, Trainingspläne, Kalorien zählen oder einfach nur von einem Persönlichkeitsentwicklungstool
00:46:16
Speaker
und Breathwork und Retreat zum anderen zu hüpfen und dann mal kurz einen High zu erleben und danach wieder ins Muster zu fallen, sondern der Weg, den wir mit unseren Frauen gehen, gibt dir, während du ihn gehst, schon Lebensenergie zurück. Es wird auf dem Weg schon leichter. Du wirst auf dem Weg schon rauskommen aus diesem Kampf.
00:46:43
Speaker
Und deswegen kann ich dir nur empfehlen, es hat so viel für mich und mein Leben bewirkt, dass ich heute absolut sagen kann, ja, es gibt herausfordernde Situationen, aber ich liebe es, wie ich sie meistere und ich liebe das Leben, was ich lebe und ich liebe, liebe, was ich in diesem Leben bewege.
00:47:05
Speaker
Und es lohnt sich so sehr, an der Ursache anzusetzen und einen Weg zu gehen, der dir diese Lebensenergie wieder freisetzt. Dass der erstmal Angst macht und Reibung erzeugt, ist so, so, so normal. Aber deswegen musst du ihn ja auch nicht alleine gehen.
00:47:28
Speaker
sondern hast, nehmen wir mal die Metapher, einen Reiseführer, der weiß, die weiß, wo du hingehen solltest, was du erfahren solltest, wo du dich vielleicht nicht so lange aufhalten solltest. Also in dem Fall uns hier, mich hier. Lena wirst du in den nächsten Podcast-Folgen auch kennenlernen, die hier mit mir gemeinsam die Frauen begleitet. Und wir freuen uns riesig, wenn du den Mut hast,
00:47:56
Speaker
Dieses Gefühl von Reibung und Angst jetzt mal auszuhalten und dir einfach mal ein Gespräch mit uns zu vereinbaren, das ist kostenlos und in dem finden wir heraus, wo du gerade stehst, warum du dieses Thema überhaupt noch hast und was du konkret brauchst, um es zu lösen und ob die richtige Lösung für dich ein gemeinsamer Weg mit uns ist, mit Shameless Woman. Ja?
00:48:21
Speaker
Unter dem Podcast findest du einen Link. Da kannst du dir einfach ein Gespräch buchen und wir freuen uns riesig. Ich freue mich erst mal riesig, bald mit dir zu sprechen. Schön, dass du heute dabei warst bei dieser etwas längeren Podcast-Folge. Es ist ja auch schon ein bisschen länger her, dass ich hier was erzählt habe und ich freue mich schon und bin ganz gespannt auch auf dein Feedback zu den kommenden Folgen. Also vereinbare dir jetzt einfach ein Gespräch. Wir freuen uns. Ich freue mich auf dich und bis ganz bald.