🎙️ Folge 87 – Fußgewölbe verstehen und stärken
Was macht ein Gewölbe eigentlich aus? Es geht nicht um das Material – sondern um den Raum, den es schafft.
In dieser Folge tauchen Pierre und Roman tief ein in die faszinierende Welt der Fußgewölbestrukturen. Sie erklären:
🦶 Warum das Fußgewölbe kein statischer Bogen ist, sondern ein elastischer, dynamischer Raum
🏛️ Weshalb nicht die Mauer, sondern der entstehende Raum das Entscheidende ist – wie bei einem Gewölbe in der Architektur
💥 Warum starke, steife Gewölbe genauso problematisch sein können wie schwache, kollabierte
🧠 Wie du über Achtsamkeit, gezielte Reize und natürliche Bewegung ein belastbares, elastisches Gewölbe entwickelst
🏃♂️ Was Sprinten, Barfußlaufen und Seilspringen mit der Fußgewölbekraft zu tun haben
Eine Folge über Balance, Raum, Kraft und Leichtigkeit.
Lass dich inspirieren – und wenn dir die Folge gefällt:
💬 Empfiehl sie weiter, teile sie mit deinen Freund:innen und gib uns eine Bewertung!