Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#92: „Die Entwicklung des Barfussschuh-Marktes und der Barfussschule“ image

#92: „Die Entwicklung des Barfussschuh-Marktes und der Barfussschule“

Barfussschule Podcast
Avatar
2 Playsin 46 minutes


Der Barfußschuh-Markt wächst spürbar – nicht nur durch unsere Eindrücke von der European Barefoot Shoe Fair, sondern auch durch die steigende Nachfrage im Alltag und im Sport. Doch mit dem Wachstum kommt auch Verantwortung: Beratung rund um Füße, Fußgesundheit und das richtige „Schuh-Werkzeug“ wird immer wichtiger.

In dieser Folge sprechen wir über:

  • 🌱 Wachstum des Marktes: Warum Barfußschuhe kein Nischenthema mehr sind
  • 🦶 Beratungsqualität: Wie falsche Empfehlungen Probleme schaffen können
  • 🤝 Barfuß-Coaches als Bindeglied: Marken ↔ Händler ↔ Anwender
  • 💬 Eindrücke von der Messe: Rückmeldungen von Besuchern & Ausstellern
  • 🏫 Die Rolle der Barfussschule: Warum wir uns als Brücke zwischen B2B und B2C verstehen
  • 🎤 Highlights unserer Vorträge: Achtsamkeit, Geduld und Werkzeuge statt „Heilsversprechen“

👉 barfuss.schule für alle Infos zu unseren Kursen, Ausbildungen und Personaltrainings in 🇩🇪 & 🇨🇭

Recommended
Transcript

Einführung in den Barfußschule Podcast

00:00:01
Speaker
Barfußschule Podcast.
00:00:05
Speaker
Gemeinsam barfuß bewegen.
00:00:13
Speaker
Und jetzt viel Spaß mit Roman und Pierre.

Entwicklung des Barfußschuhmarktes und Expo-Rückblick

00:00:18
Speaker
Hier ist die Barfußschule Podcast Nummer 92 schon.
00:00:25
Speaker
Und zwar heute mit dem Thema Entwicklung des Barfußschulmarkts und der Schule.
00:00:35
Speaker
Mit ein bisschen ein kleiner Rückblick auf die Messe auch.
00:00:39
Speaker
Aber vorerst, lieber Roman, wie geht es dir und die Schweizer?
00:00:44
Speaker
Ja, hallo Pierre, schön dich zu sehen.
00:00:47
Speaker
Ja, mir geht es gut, es war ein anstrengendes Wochenende.
00:00:50
Speaker
Wir haben uns ja auch in Offenbach gesehen, an der Barefoot-Messe.
00:00:56
Speaker
Und ja, es hat eine weite Reise, gell?
00:01:00
Speaker
Nach Hause, dann schnell nach Thun, in die Berge, ein bisschen ausspannen und ja, jetzt wieder voll drin im Leben.

Persönliche Erlebnisse auf der Expo

00:01:14
Speaker
Du warst aber auch die gesamten vier Tage da, ne?
00:01:18
Speaker
Ist das so?
00:01:19
Speaker
Nein, nicht ganz.
00:01:19
Speaker
Ich war drei Tage da.
00:01:21
Speaker
Der erste Tag, den...
00:01:25
Speaker
Den ersten Tag, den habe ich nicht gemacht, weil ich erst am Freitag, die fing ja am Donnerstag, 31.
00:01:32
Speaker
Juli fing sie an und ging bis zum Sonntag, 3.
00:01:34
Speaker
August.
00:01:34
Speaker
Und ich war von Freitag, Samstag und Sonntag war ich da.
00:01:39
Speaker
Der Ben war am Donnerstag da und hatte dann das Glück, noch an dieser Startbeginner-Party dabei zu sein, was mich dann schon ein bisschen auch traurig gemacht hat, dass ich da nicht dabei sein durfte.
00:01:54
Speaker
Also die Barfußschule war schon stark präsent.
00:01:58
Speaker
Und wer kam noch dazu?
00:02:00
Speaker
Ja, die Barfußschule war wirklich stark präsent.
00:02:03
Speaker
Es war sehr schön.
00:02:03
Speaker
Wir durften auf dem Stand von Zehenspiel unser Plätzchen haben.
00:02:09
Speaker
Also auch ganz, ganz, ganz, ganz lieben Dank an Zehenspiel und an alle die tollen, lieben Mitarbeitenden dort, die sich so toll und lieb um uns gekümmert haben und uns das auch ermöglicht haben.
00:02:21
Speaker
Und
00:02:23
Speaker
wir waren dort, der Ben war Donnerstag dort, Freitag war Ben und ich da und am Samstag der Stefan, ja genau, der Stefan kam ja noch, genau, der Stefan Zimrod, auch hier ein herzliches Dankeschön an Stefan Zimrod, habe ich mir schon notiert, hier ein bisschen weiter unten, genau, das war ja voll toll, weil der Andrang so groß war,
00:02:51
Speaker
Am Samstag, wirklich, wir hatten ja da noch so eine Fußdruckmessplatte auch dabei, wo man sich draufstellen kann und mal die Füße ein bisschen, nee, den Druck angucken, wo ist der Druckpunkt des Fußes, also wie stehe ich, wie bin ich so ausgerichtet, kannst du dann vielleicht auch noch ein bisschen erzählen, du hast ja da dann auch noch was gemacht.
00:03:14
Speaker
Ich glaube, wenn der Stefan nicht da gewesen wäre, als Besucher, muss man ja sagen, dann hätten wir echt Probleme gekriegt.
00:03:24
Speaker
Der Andrang war extrem groß.
00:03:25
Speaker
Stefan hat dann gerade seine Barfußschule-T-Shirt angezogen.
00:03:30
Speaker
und uns professionell und tagkräftig unterstützt.
00:03:34
Speaker
Also das Tolle, Stefan hat ja auch schon alle Ausbildungen gemacht und bietet ja auch Coachings an.
00:03:40
Speaker
Er ist voll fit und konnte uns so gut unterstützen.
00:03:45
Speaker
Ja, und du kamst ja dann auch mal noch am Sonntag.
00:03:47
Speaker
Jawohl.

Gemeinschaftsgefühl und internationale Besucher

00:03:49
Speaker
Genau.
00:03:49
Speaker
Und der Pelle.
00:03:51
Speaker
Genau, wir kamen dann auch noch der Pelle.
00:03:53
Speaker
Wir kamen aber beide schon der Samstagabend, ganz schön gemütlich.
00:03:58
Speaker
Ich muss nicht sagen, da habe ich auch den Tag genossen, auch mit meiner Frau ein bisschen schön in Frankfurt sich da angeguckt, gemütlich.
00:04:06
Speaker
Und dann Abend mit euch zu treffen und ein bisschen noch alte Bekannte.
00:04:11
Speaker
Und das ist tatsächlich für mich ein bisschen zum Thema auch passend, finde ich.
00:04:18
Speaker
Das Thema allgemein, das Rückblick auf die Messe, auch die Entwicklung von alles,
00:04:23
Speaker
Da merkt man, wie das wächst, wie das wächst, sei es die Community, nicht nur die Schule, alles allgemein wächst und alleine wieder Bekannte zu sehen und dass wir eine Familie da sind.
00:04:36
Speaker
An die Stelle da jetzt, ich will keinen Namen so nennen, aber die, die man gewöhnt.
00:04:42
Speaker
wieder gesehen haben und die man sich gut kennt, ganz schön liebe Grüße, das ist unglaublich schön, immer wieder zu sehen und das tut einfach gut, gleichgesinnt zu sein.
00:04:56
Speaker
Genau.
00:04:57
Speaker
Also das war ja wirklich extrem auch, finde ich, in den Tagen.
00:05:00
Speaker
Und ich möchte auch keine Namen von Privaten nennen, aber zum Beispiel nur schon der Fabian von Neurobody Coach, der da war, die Nina, die Höpfis waren uns gegenüber, die Naula war auch da und alles Leute, die auch auf Facebook, Instagram präsent sind.
00:05:21
Speaker
Und das ist schon toll, dass man sich so kennt und man kennt,
00:05:24
Speaker
Man lernt sich aber erst mal so richtig kennen, wenn man sich sieht, oder?
00:05:29
Speaker
Also so viele Bekanntschaften, also jetzt auch vor allem bei mir, die ich nur von Instagram digital habe und die stehen dann plötzlich vor einem, das ist schon toll, das ist ein tolles Gefühl, dass man mal auch den Mensch hinter diesem Pixel-Bildschirm mal sieht.
00:05:44
Speaker
Ja.
00:05:45
Speaker
Ja.
00:05:46
Speaker
Ja, und nicht nur.
00:05:47
Speaker
Tatsächlich, ich habe den Fall gehabt und ich hoffe, die hört gerade das jetzt eben.
00:05:53
Speaker
Ein kleiner Gedanke an die Dame, die auch auf mich zukam, die kennt nur meine Stimme.
00:05:57
Speaker
Hat sie auch gesagt, es war mal schön, ein Gesicht zu machen an die Stimme.
00:06:01
Speaker
Die kannte nur den Podcast von uns und das zu hören, das gibt einfach viel Wärme.
00:06:07
Speaker
Und das motiviert unglaublich, das weiterzumachen.
00:06:11
Speaker
Ich weiß nicht, das gibt einfach Kraft und das gibt Bock, um weiterzumachen, weil deshalb machen wir das.
00:06:16
Speaker
Nicht nur für uns selber, aber auch für euch alle, die gerade jetzt zuhören und noch viel mehr.
00:06:23
Speaker
Genau, das war wirklich toll.
00:06:26
Speaker
Nur schon, dass ich Menschen getroffen habe, die aus der Schweiz angereist sind.
00:06:30
Speaker
Das hatte ich ja nicht mehr gewusst.
00:06:32
Speaker
Von zwei hatte ich es gewusst, habe dann aber noch weitaus mehr getroffen.
00:06:36
Speaker
Also gibt es Leute, die nehmen doch auch einen großen, weiten Weg auf sich, um mal die erste, allererste Barfußschuhmesse in Europa sich anzuschauen.
00:06:48
Speaker
Und das zeigt ja auch, dass
00:06:51
Speaker
Wie groß das Thema wird und wie viele Leute, wie groß das Interesse ist bei vielen, vielen Menschen.
00:07:01
Speaker
Was sagst du denn zu dem Thema allgemein, wie viel Menge von Schumark war da ungefähr?

Aussteller und Kritikpunkte der Expo

00:07:09
Speaker
Jetzt fragst du mich jetzt, keine Ahnung, es waren viele da.
00:07:12
Speaker
Also ich habe gehört, das war ein bisschen mehr als 70, glaube ich.
00:07:16
Speaker
Ja, ja.
00:07:16
Speaker
Ich kann den Trever auch sagen, ungefähr 70 verschiedene Hersteller.
00:07:21
Speaker
Einige, so wie ich mitbekommen habe, brauchen es gar nicht mal, weil die gehen so gut allein mit Onlineschamps, wie beispielsweise Wittlingen oder so was von Marken.
00:07:29
Speaker
Und da zeigt sich schon, dass das Interesse allgemein krass gewachsen ist, ne?
00:07:37
Speaker
Das ist so, ja, das ist so.
00:07:39
Speaker
Vielleicht muss ich noch eine Lanze brechen für auch einige Stimmen, die ich gehört habe, aus diversen Ecken, die auch ein bisschen negativ oder enttäuschend waren.
00:07:49
Speaker
So quasi, ja, da springt jetzt jeder auf den Barfußzug drauf auf und gewisse Marken, die sind ja nicht mal richtig barfuß, die haben nicht alle quasi typischen Spezifikationen.
00:08:01
Speaker
Muss man schon auch sehen, ja, hat es gehabt und
00:08:05
Speaker
an dich da draußen, wenn du auch diesen Eindruck hattest, gib doch der Messe eine Chance.
00:08:11
Speaker
Das war jetzt das erste Mal und ich glaube schon, dass man da auch in Zukunft ein bisschen das Augenmerk drauf legt, ja, was ist jetzt wirklich 100% Barfussschuh, was ist vielleicht jetzt ein bisschen grenzwertig, weil es halt auch hier ein Qualitätsmerkmal ist für Leute, die zum Beispiel,
00:08:29
Speaker
diese Barfuß-Schuhe mal kennenlernen wollen, dass die auch wirklich an einen Stand oder eine Marke kommen, die auch wirklich 100% Barfuß ist.
00:08:40
Speaker
Und natürlich aber auch für für
00:08:45
Speaker
Für Händler zum Beispiel, die einsteigen wollen in das Business, dass die auch sehen, das sieht ja jetzt fast so aus wie unsere normalen Schuhe.
00:08:52
Speaker
Ja, vielleicht, weil er halt vielleicht doch ein bisschen zu schmal ist.
00:08:55
Speaker
Also von dem her ist es auch ein Qualitätsmerkmal, um überhaupt in den konventionellen Markt zu kommen, dass man auch wirklich das Augenmerk darauf legt, dass hier 100% Barfußschuhe sind.
00:09:06
Speaker
Ich glaube aber auch, dass der 100%ige Barfusschuh war schon überwiegend dort, natürlich auch mit tollen Marken, auch neuen Marken.
00:09:16
Speaker
Und ich glaube, da darf man sich auch ein bisschen die Zeit geben, dass das schon noch wahrscheinlich auch verbessert wird, denke ich

Marktanpassungen und Bildungsrollen

00:09:26
Speaker
mal.
00:09:26
Speaker
Aber ich bin tatsächlich für mich selbst, ich bin gespannt, weil wie du das siehst, ich hatte so ein paar Punkte, wo ich gemerkt habe schon für die paar Jahre, die ich in der Barfuß-Szene bin, von der Entwicklung von den Schuhen her.
00:09:38
Speaker
Und zwei Punkte ist bei mir auch aufgefallen von der Neuigkeit, von der Entwicklung her.
00:09:45
Speaker
Tatsächlich der erste Punkt, was mir sofort aufgefallen ist, dass die versuchen, ein bisschen auch die jugendliche Szene abzuholen.
00:09:55
Speaker
Da war so wie die, wie heißt das, diese Marke, diese bekannte, coole Mark, Sneakers.
00:10:02
Speaker
Solche Stile, da gab es auch Barfußschuhe in diesem Stile, dass optisch viel gemacht geworden ist und etwas ein bisschen das junge Publikum abzuholen.
00:10:11
Speaker
Das fand ich auch irgendwie geil, weil tatsächlich meine Mädels mit 20 Barfußschuhen
00:10:17
Speaker
Noch No-Go, Optik ist noch zu wichtig, tatsächlich leider, da muss ich so sagen.
00:10:22
Speaker
Ja, genau.
00:10:24
Speaker
Aber da passiert was und da habe ich mich richtig gefreut darüber.
00:10:27
Speaker
Und der zweite Punkt, wo ich mich tatsächlich sehr, sehr gefreut habe, da war eine, ich spreche auch noch Französisch mit mir, der war,
00:10:35
Speaker
Aus Frankreich kam dieser Hersteller, dann sind zwei Brüder und die haben tatsächlich eine kleine, eh in der Schuhpackung, wenn die Leute das kaufen, die haben tatsächlich mit integriert, ein kleines Minibuch mit ein bisschen Erklärung, wie man damit umgehen sollte auch.
00:10:53
Speaker
Aber nicht nur, eine extra Sohle dazu, relativ flach für Übergangsphase.
00:10:58
Speaker
Und das heißt, es ist ein bisschen mit Bedacht.
00:11:00
Speaker
Wir wissen als Coach, ja, Thema Übergang, die Umstellung, das ist der zweite Punkt, weil wir gleich nachher ansprechen würden.
00:11:08
Speaker
Aber das merkt man auch, dass die Schuhhersteller sich auch Gedanken machen, dass es tatsächlich viele negative Effekte hat, die Leute, die einfach Schuh gewechselt haben, ein Problem bekommen haben.
00:11:17
Speaker
Das ist uns alle bekannt.
00:11:19
Speaker
Und deshalb, da passiert auch was in der Richtung und habe ich mich auch wirklich gefreut.
00:11:23
Speaker
Ich weiß nicht, ob du da selber noch ein paar Punkte hatte oder noch was dazu?
00:11:29
Speaker
Ja, sehe ich genauso, sehe ich genauso.
00:11:30
Speaker
Ich finde das super, dass sich einige Hersteller wirklich gut Gedanken darüber machen, was kann passieren, so wie du das jetzt gerade soeben erklärt hast.
00:11:39
Speaker
Und ich finde es schon auch zum einen toll, man sieht fast keinen Unterschied bei gewissen Schuhen.
00:11:47
Speaker
Zum Teil wird die Sohle noch nach oben gezogen an der Seite, dass es aussieht, wie wenn man
00:11:52
Speaker
einen Absatz hätte.
00:11:55
Speaker
Und zur anderen Seite muss ich sagen, ja, wieso?
00:11:59
Speaker
Wieso darf ein Bafonschen nicht einfach mit einem Bafonschuh ausschauen?
00:12:03
Speaker
Aber du hast doch schon recht, da gibt es gewisse Zielgruppen natürlich, die halt einfach auf der Optik noch einen anderen Blickpunkt drauflegen.
00:12:14
Speaker
Genau.
00:12:16
Speaker
Aber lustiges Thema eben, Marken, die sich Gedanken machen um den Einstieg von Menschen, die zum ersten Mal Barfußschuhe tragen, dass sie das ein bisschen unterstützen.
00:12:28
Speaker
Ja.
00:12:29
Speaker
Das war ja auch ein bisschen mitunter der Grund, dass die Barfußschuhe da auch präsent war.
00:12:34
Speaker
Also, ja.
00:12:39
Speaker
Ja, genau, das ist tatsächlich der Hauptmerkmal und das ist wirklich der zweite Punkt vom Thema heute.
00:12:46
Speaker
Die Barfußschule und unsere Rolle da.
00:12:48
Speaker
Was macht die Barfußschule da?
00:12:50
Speaker
Und tatsächlich, wir sind genau diese Brücke zwischen den Schuhkäufen und den Verkäufen.
00:12:58
Speaker
Da stehen wir wunderbar da und mir ist dann tatsächlich nur der eine Tag, den ich da war,
00:13:04
Speaker
die Frage gestellt, welchen Schuhe soll ich nehmen und worauf ich achten sollte bei Füßermessung auf der Platte, das war fast jedem.
00:13:12
Speaker
Und da merkt man schon, wie unsicher viele sind und auch wie wichtig wir auch sind.
00:13:21
Speaker
Genau.
00:13:22
Speaker
Und da geht es jetzt nicht nur darum, eben beim Endconsumer quasi, wie kannst du deine Fußmuskulatur trainieren, was ja extrem wichtig ist,
00:13:34
Speaker
was wir ja kennen, wenn wir in Barfußschulen arbeiten, wie wir es alle schon gemacht haben oder zum Teil noch machen, dass vielfach, also ich habe gestern wieder jemand am Telefon gehabt, ja, ich habe ja so einen krassen Halux und der tut mir so weh, der schmerzt mich so, dann bin ich froh, kriege ich jetzt dann einen schönen breiten Barfußschul, dann ist alles wieder in Ordnung.
00:13:59
Speaker
Ah ja, das ist ja genau nicht so wahrscheinlich oder meistens.
00:14:08
Speaker
Das ist ja quasi die Rolle der Barfussschule oder von uns Coaches vor allem auch, also von Menschen, die in der Barfussschule eine Ausbildung machen oder die einfach auf diesem Gebiet auch arbeiten, dass sie halt auch dem...
00:14:23
Speaker
Menschen auch das Wissen mitgeben, der Schuh alleine macht es nicht.
00:14:30
Speaker
Der Schuh ist nur ein Tool, ein Werkzeug, hat gute Eigenschaften von Schutz und von Hitzenessen, von spitzigen Steinchen und was weiß ich was alles.
00:14:43
Speaker
Aber grundsätzlich ist es der Fuß.
00:14:44
Speaker
Und das muss auch mal klar sein.
00:14:46
Speaker
Die Barfußschule ist eine Barfußschule.
00:14:50
Speaker
Also wir schulen den Barfuß.
00:14:54
Speaker
Und nicht den Schuh.
00:14:55
Speaker
Der Schuh ist uns eigentlich relativ, ja, sag ich mal, nicht gerade egal, aber es ist für uns ein Werkzeug.
00:15:01
Speaker
Und wir schulen die Barfüße und schauen, dass die Muskulatur sich kräftigen kann.
00:15:09
Speaker
All das Ganze habt ihr alles schon mitgekriegt, wenn ihr unseren Podcast öfters hört und uns auch folgt auf Instagram und so.
00:15:17
Speaker
Und ich denke, das ist schon auch ein wichtiger Punkt, dass die Menschen da draußen, die sich für Barfußschuhe interessieren, dass sie auch wissen, der Schuh alleine macht es nicht.
00:15:30
Speaker
Kennen wir alle, kennst du auch.
00:15:31
Speaker
Du hast ja auch schon deine Story erzählt, mit Schienbein und Watenkarte, was weiß ich was alles, beim Umstieg.
00:15:40
Speaker
Das ist sicher mal wichtiger.
00:15:41
Speaker
Aber wichtig war ja auch noch, weil die Messe war ja unterteilt, die ersten zwei Tage waren für Händler und die zweiten zwei Tage waren öffentlich.

Interaktionen und Workshops auf der Expo

00:15:51
Speaker
Und die Händlertage sind halt auch interessant.
00:15:53
Speaker
Das ist ja so quasi das andere Modell oder das andere zusätzliche Modell der Barfußschule, das B2B-Geschäft.
00:16:05
Speaker
Hast du da auch ein Erlebnis gehabt?
00:16:08
Speaker
Oder bist du da weniger hineingekommen?
00:16:10
Speaker
Weiß ich jetzt gar nicht an der Messe.
00:16:13
Speaker
Mit den Händlern bin ich tatsächlich nur durchgeflogen.
00:16:16
Speaker
Ein paar haben mir sehr, sehr gut gefallen.
00:16:18
Speaker
Die aus Südbayern, die Jungs.
00:16:22
Speaker
Und ein paar Marker, die sind wirklich voll in den Augen geschossen, muss ich auch sagen.
00:16:28
Speaker
Da war ein Händler, tatsächlich, der hat neben uns gesessen beim Frühstückstisch im Hotel, Sonntag früh und schön gegrüßt und so.
00:16:39
Speaker
Und dann hat er wieder getroffen, er hat einen eigenen Stand gehabt, ein Holländer.
00:16:43
Speaker
Und fängt an, schön, dass ihr hier seid und so.
00:16:47
Speaker
Und dann haben wir uns in Französisch, in Holländisch, in Englisch und ich spreche noch Portugisch.
00:16:53
Speaker
Ich spreche, glaube ich, mindestens fünf Sprachen.
00:16:55
Speaker
Unglaublich, was er noch macht.
00:16:56
Speaker
Und er ist ja Richtung 80 oder sogar mehr.
00:17:00
Speaker
Und noch da an seiner eigenen Marke entwickelt gehabt.
00:17:04
Speaker
Das ist eine nette Begegnung, neue Begegnung und mega wichtig.
00:17:08
Speaker
Und wir brauchen uns gegenseitig, kann man so sagen.
00:17:12
Speaker
Ohne der andere gibt es nicht irgendwie.
00:17:16
Speaker
Aber kleine Klammer möchte ich noch wieder zurückkommen.
00:17:20
Speaker
rüberspringen, was du vorhin gesagt hast mit dem Thema Füße.
00:17:24
Speaker
Ich habe dann zum Ende des Tages, wo das relativ zu Ende ging, diesen Laufworkshop gemacht mit ein paar Leuten und da habe ich gesagt, okay, Schuhe aus.
00:17:35
Speaker
Und da haben die erstmal alle gestützt.
00:17:37
Speaker
Da musste ich ein bisschen meine Überzeugungskraft tatsächlich erinnern.
00:17:45
Speaker
Ja, aber das kannst du ja auch, oder?
00:17:47
Speaker
Ja, natürlich.
00:17:49
Speaker
Das ist ja der Punkt.
00:17:50
Speaker
Die verwechselt man wirklich ein bisschen was.
00:17:53
Speaker
Und der entscheidende Punkt ist die Füße und nicht die Schuhe.
00:17:59
Speaker
Und da ist noch der Fokus drauf zu legen noch weit wichtiger.
00:18:03
Speaker
Und nicht, dass man sich schnell fokussiert auf was anderes.
00:18:06
Speaker
Aber die Priorität ist immer noch die Füße dann.
00:18:08
Speaker
Ja.
00:18:09
Speaker
Ganzheitlich gedacht noch viel mehr, natürlich, wir wissen auch, es steckt noch mehr als die Füße, logischerweise.
00:18:17
Speaker
Und dann merkt man schon, und deshalb sind wir hier und wir sind auch die, die vielleicht Ausbildung gemacht haben, auch vor einigen Jahren.
00:18:26
Speaker
Leute, der Bedarf ist da draußen so unglaublich hoch und dass man euch braucht, uns braucht alle.
00:18:33
Speaker
Und das ist so wichtig, das aktiver zu werden.
00:18:38
Speaker
Ich weiß, das ist manchmal schwer, der Widerstand ist immer da von familiären Menschen, worauf immer.
00:18:43
Speaker
Aber das wächst und das wächst und das wächst und das wird fallen.
00:18:48
Speaker
Bleib dran und motivier dich und dann ist es ganz wichtig, dass du da, das bringt so viele.
00:18:55
Speaker
Ja.
00:18:58
Speaker
Also du denkst schon, dass es uns Coaches auch braucht in der Zukunft, je länger, je mehr.
00:19:05
Speaker
Obwohl es so viele Menschen gibt, die sagen, ja, für was soll ich denn einen Coach nehmen?
00:19:09
Speaker
Ich muss ja einfach nur die Schuhe ausziehen.
00:19:12
Speaker
Hast du auch schon gehört.
00:19:15
Speaker
Das ist ja genau die, die zu uns kommen.
00:19:17
Speaker
Das ist die, die das gemacht haben und auf die Nase kippen.
00:19:19
Speaker
gefallen haben, aber das ist eure Erfahrung.
00:19:21
Speaker
So lernt man am besten.
00:19:23
Speaker
Tatsächlich, aber wenn die nicht weiterkommen, dann kommen die zu uns.
00:19:26
Speaker
Das ist auch wunderbar, aber dafür müssen wir da sein.
00:19:29
Speaker
Und bei der Masse von den Menschen, die es da gibt, wir können nicht genug sein.
00:19:37
Speaker
Ja, toll.
00:19:37
Speaker
Wir hatten ja auch Vorträge da.
00:19:39
Speaker
Also, ich muss jetzt, bevor ich, ja, jetzt bin ich schon wieder zu weit, siehst du.
00:19:42
Speaker
Du hast nämlich jetzt gerade erzählt, du hast einen Lauf-Mini-Workshop gemacht an der Messe, oder?
00:19:48
Speaker
Ja.
00:19:49
Speaker
Das war ja voll cool auch.
00:19:50
Speaker
Wir hatten ja jeden Tag hatten wir vier kleine Mini-Workshops, oder?
00:19:55
Speaker
Das war das Toga, also Zehentraining, dann Barfuß gehen, dann haben wir, glaube ich, Hohlfuß-Plattfuß-Training und Laufen.
00:20:09
Speaker
Das war so spannend und war ja nicht mal irgendwo vermerkt.
00:20:13
Speaker
Wir hatten ja so eine Handgekritzelt bei uns am Stand an die Säule geklebt.
00:20:18
Speaker
Und die waren super gut besucht trotzdem, also trotz, dass es keine große mediale Verbreitung gab.
00:20:25
Speaker
Die waren super gut besucht und war voll toll auch, schon toll.
00:20:29
Speaker
Also du hast gesagt, es braucht manchmal Überzeugungskraft.
00:20:31
Speaker
Ja, das stimmt, dass die Leute überhaupt so was machen, aus ihrer Komfortzone herauskommen.
00:20:37
Speaker
Und dann noch die Schuhe ausziehen in so einer Halle, die ja doch nicht den saubersten Boden hat und so.
00:20:41
Speaker
Das stimmt schon, das hat natürlich schon auch seine Punkte.
00:20:45
Speaker
Aber nichtsdestotrotz, ein schönes deutsches Wort, nichtsdestotrotz, gibt es in der Schweiz gar nicht.
00:20:54
Speaker
So viele Menschen haben da mitgemacht, oder?
00:20:57
Speaker
Das ist so toll, oder?
00:20:59
Speaker
Und mit dir dann barfuß durch die Halle rennen, das ist schon toll.
00:21:04
Speaker
Ja, das ist geil.
00:21:06
Speaker
Aber durfte ich gar nicht an der, weil ich auch auf der Platte da sehr beschäftigt war, du hast aber teilgenommen an den Vorträgen von der Barfußschule.

Bildungsbeiträge der Barfußschule

00:21:17
Speaker
Genau.
00:21:18
Speaker
Kannst du da ein bisschen was darüber erzählen?
00:21:20
Speaker
Genau, die Vorträge waren ja auch.
00:21:21
Speaker
Wir hatten zwei Vorträge in diesen Messetagen.
00:21:24
Speaker
Ein Vortrag war mit Ben und mir am Freitag, also Schwerpunkt Händler, Markenhändler.
00:21:33
Speaker
Und der zweite Vortrag war am Sonntag mit Pelle und Ben.
00:21:38
Speaker
Dann natürlich Schwerpunkt einfach die Philosophie der Barfussschule und allgemein so ein bisschen die, wo halt auch Punkte, die für, ich sage jetzt mal, Händler, wie aber auch für Marken, wie aber auch für normale Besucher, in Anführungszeichen normale Messebesucher bestimmt sind.
00:21:58
Speaker
Und ja, der erste Workshop mit Ben und mir,
00:22:04
Speaker
Da haben wir wirklich konkret mal das Thema angesprochen, wieso die Barfußschuhe ein wichtiges Bindeglied sein kann zwischen der Marke zum Händler, zum Verkäufer und vom Verkäufer zum Käufer.
00:22:21
Speaker
Und zwar halt auch aus diesem Grund, ja die machen halt alle, ja cool, wir machen jetzt Barfußschuhe, entweder schon lange,
00:22:27
Speaker
Oder halt eben auch Quereinsteiger, die sagen, ja, wir sind auf dem Schuhmarkt seit 40 Jahren und seit drei Jahren entwickeln wir jetzt unsere erste Barfuß-Schuhlinie und wollen die in den Markt bringen.
00:22:38
Speaker
Dann ist zum einen, bietet sich die Barfuß-Schule an als Qualitätsausbilder, Weiterbilder für Marken in dem Bereich, ja, wie macht man so einen Schuh, auf was muss ich gucken?
00:22:55
Speaker
Dann geht es ja weiter.
00:22:56
Speaker
Die Marke selber hat ein Sale-Team, hat Außendienstmitarbeiter.
00:23:01
Speaker
Die müssen ja auch wissen, die haben 40 Jahre lang konventionelle Schuhe verkauft.
00:23:05
Speaker
Was ist denn jetzt hier der Unterschied?
00:23:07
Speaker
Was kann denn so ein Schuh?
00:23:08
Speaker
Oder besser gesagt, für welche Menschen sollte denn so ein Schuh gut sein oder für welche vielleicht auch nicht?
00:23:16
Speaker
Und dann geht es ja nochmal weiter.
00:23:17
Speaker
Genau diese Außendienstmitarbeiter gehen dann zu einem Händler.
00:23:21
Speaker
Dieser Händler hat vielleicht bis jetzt einfach konventionelle Schuhmarken und kriegt jetzt seit 40 Jahren zum ersten Mal eine ganze Linie von Barfussschuhen.
00:23:33
Speaker
Und hat keine Ahnung, was er damit machen soll.
00:23:35
Speaker
Nein.
00:23:36
Speaker
Also im schlimmsten Fall natürlich, oder?
00:23:39
Speaker
Im besten Fall, man kann sich ja immer ein bisschen informieren, nur es ist halt einfach ein bisschen einseitig, wenn man halt immer nur vom Schuh ausgeht.
00:23:46
Speaker
Ja, okay, ah, der ist flexibel, ah, der ist breiter, ah, der ist breiter, das ist weiter, ah, das ist gut, ah, wenn ich einen Halux habe, kann ich den tragen?
00:23:52
Speaker
Ja, okay, okay.
00:23:54
Speaker
Aber das sind quasi die aktuellen Fallbeispiele, wenn ein Kunde in den Laden kommt und seine Füße zeigt, das habe ich.
00:24:02
Speaker
so sehen sie aus, hier habe ich Schmerzen, hier habe ich das, welchen Schuh bekomme ich dann?
00:24:08
Speaker
Das ist halt schon etwas, das ein bisschen Erfahrung mitbringen sollte und auch ein bisschen Übung, Erfahrung.
00:24:17
Speaker
Und
00:24:18
Speaker
Dort schaltet sich die Barfussschule auch wieder ein.
00:24:20
Speaker
Also wirklich als Bindeglied die Qualität hochzuhalten, von der Beratung, nicht vom Schuh.
00:24:27
Speaker
Da gibt es andere, das sind die Marken, die Profis.
00:24:30
Speaker
Aber auch keine Marketing- oder Sale-Beratung, sondern wirklich die Beratung vom Fuss.
00:24:36
Speaker
Welcher Fuss soll überhaupt, wenn überhaupt, einen Barfussschuh kriegen und wenn ja, welcher?
00:24:42
Speaker
Oder zu welchen Konditionen?
00:24:44
Speaker
Und wenn ja,
00:24:46
Speaker
Gibt es was, dass er dazu noch beachten soll?
00:24:49
Speaker
Übungen machen, nicht zu lange, langsam einarbeiten, mal wechseln, auf das achten, auf das achten.
00:24:57
Speaker
Alles das Ganze, was im normalen konventionellen Schuhbereich oder Schuhverkauf einfach gar nicht präsent ist.
00:25:04
Speaker
Ja.
00:25:06
Speaker
Und da habe ich schon krasse Rückmeldungen gekriegt.
00:25:10
Speaker
Also wir alle von diversen Marken und Händen, die gesagt haben, boah, das ist das, also die haben uns wirklich gelobt.
00:25:20
Speaker
Super, dass es euch gibt, das ist voll genial.
00:25:22
Speaker
Wir hatten da wirklich viele intensive Gespräche, auch Anfragen für Schulungen.
00:25:29
Speaker
die wir bearbeiten.
00:25:30
Speaker
Das war wirklich super spannend und hat den Nerv der Zeit getroffen, dass es ganz klar ist, einfach nur Schuhe irgendwie herstellen und an den Mann bringen, ist nicht, das kannst du in anderen Segmenten kannst du es machen, aber im Barfuß-Schuh-Segment ist es einfach so nicht wirklich richtig.
00:25:50
Speaker
Ja, du hast das schon auf den Punkt gebracht.
00:25:53
Speaker
Wunderbar.
00:25:54
Speaker
Ja.
00:25:55
Speaker
Ja.
00:25:58
Speaker
Ne, und das zeigt er auch wieder, um den Kreis wieder zu schließen, zeigt er das auch wieder, ja.
00:26:03
Speaker
Was du vorher gesagt hast, ihr da draußen, es braucht euch, wenn ihr Interesse an dem Thema habt, oder?
00:26:07
Speaker
Ja, das stimmt, es braucht einfach, der Markt ist sehr riesig.

Marktwachstum und persönliche Anerkennungen

00:26:11
Speaker
Wenn der Barfußschuhmarkt, was sind das, keine Ahnung, 3%, 6%, 9%, 13%, ich weiß es nicht.
00:26:17
Speaker
Aber die Geschwindigkeit des Wachsens ist Wahnsinn.
00:26:20
Speaker
Gerade in Deutschland auch.
00:26:21
Speaker
Und da wird überall Läden aufgemacht.
00:26:24
Speaker
Und das ist auch gut so.
00:26:28
Speaker
Was mich auch sehr, sehr gut gefallen hat, die Politik.
00:26:32
Speaker
Fußmessung auf die Platte, weil das passt genau zu dem, was du eben gesagt hast.
00:26:37
Speaker
An dem Moment, da kam jemand da und war schon ein bisschen neugierig, aber auch viele waren hilflos.
00:26:47
Speaker
Ich habe da nicht so
00:26:49
Speaker
Erstmal muss ich auch sagen an die Stelle vorher, ich hatte lange nicht mehr gemacht.
00:26:53
Speaker
Ich habe mir das angehört, wie der Ben das gemacht hat.
00:26:56
Speaker
Der Pelle und so ist unglaublich, wie die beide, übrigens noch an dieser Stelle Hut ab, an Ben, die du vier Tage durchgezogen hast.
00:27:04
Speaker
Und weil das ist ganz schön heftig, das zu machen.
00:27:08
Speaker
Kleiner Einschub, da geht ihr jetzt auch ein bisschen Urlaub machen in die Schweiz.
00:27:12
Speaker
Also von dem her.
00:27:14
Speaker
Nee, nee, Super Ben, Super Ben.
00:27:18
Speaker
Ja, nein, wirklich.
00:27:20
Speaker
Und du merkst das, was die für eine Erfahrung mitbringen.
00:27:23
Speaker
Diese Zeit, die die verbracht haben, damals in den Schulläden und bei Vivo auch noch, das ist natürlich so Gold wert.
00:27:32
Speaker
Und gerade diese tausende Fußmessungen, die die gemacht haben, die sind so locker und so erfahren.
00:27:40
Speaker
Das profitiert mir enorm.
00:27:41
Speaker
Und das fließt natürlich drin auch in die Ausbildung, logischerweise.
00:27:45
Speaker
Ja.
00:27:46
Speaker
Aber zurückzukommen zu denjenigen, dass sie mal ein Bild haben können, wo ihr Ist-Zustand ist.
00:27:53
Speaker
Das ist ja ein bisschen der Punkt.
00:27:55
Speaker
Die haben dadurch, so eine Messung oder durch einen Coach, die bekommen einen Ist-Zustand.
00:27:59
Speaker
Wo stehe ich heute?
00:28:01
Speaker
Wie stehe ich?
00:28:01
Speaker
Wie ist mein Fußzustand heute?
00:28:07
Speaker
Und dann.
00:28:08
Speaker
Ja, das ist der erste Punkt.
00:28:10
Speaker
Der zweite Punkt ist nämlich das Ziel.
00:28:14
Speaker
Was haben die damit vor?
00:28:15
Speaker
Der eine ist ein bisschen mehr sportlich, der andere hat viel Widerwanderung, der andere hat ein bisschen Probleme, Schmerzen, ein bisschen Linderung zu haben.
00:28:22
Speaker
Ja, okay, wunderbar, da haben die konkrete Ziele, individuelle Ziele.
00:28:26
Speaker
Fantastisch.
00:28:27
Speaker
Aber dann, wie gehen die den Weg lang?
00:28:30
Speaker
Und das gibt keine Schulhersteller.
00:28:33
Speaker
Das ist ja der Punkt.
00:28:35
Speaker
Da gibt es keine Schulhersteller, wie soll die ihren eigenen Weg gehen, um dieses Ziel zu erreichen, von ihren Ist-Punkten.
00:28:42
Speaker
Und dafür sind wir da.
00:28:43
Speaker
Dafür sind wir wirklich da, um die zu unterstützen, um die zu begleiten, auf denen ihre Wege, um ihre Ziele zu erreichen.
00:28:49
Speaker
Sei es schmerzfreier und sich wohler zu fühlen oder geerdeter zu sein, worauf immer was.
00:28:55
Speaker
Und das ist wirklich, was uns großartig macht.
00:29:00
Speaker
Ja, super, schön gesprochen.
00:29:02
Speaker
Und es ist ja wirklich so, du hast es vorhin gesagt, ich glaube, wir können wirklich von uns allen sagen, dass wir extrem viel Erfahrung haben und das Thema,
00:29:15
Speaker
sehr professionell, sehr locker, weil es schon sehr, sehr, sehr verinnerlicht ist und trotzdem sehr offen und frei auch rübergeben, ohne Zwang, oder?
00:29:25
Speaker
Ja.
00:29:25
Speaker
Weil gerade das mit der Fußmessplatte, das war jetzt noch lustig, ich hatte nämlich, bevor die zwei, die waren zu dir gekommen, glaube ich, an die Messung, beide, zwei ganz junge, eine junge Frau, ein junger Mann und
00:29:41
Speaker
Nein, es waren zwei junge Frauen, genau.
00:29:43
Speaker
Und die eine hat gesagt, ja, ich bin total schräg, alles, mein ganzer Körper ist schräg, weiß ich doch, hat mir jeder Arzt schon gesagt und habe da Wirbelsäumverkrümmung, alles.
00:29:54
Speaker
Und die andere hat gesagt, ja, Plattfuß, hat mir mein Arzt schon gesagt, ich habe voll der Plattefuß.
00:30:00
Speaker
Sie haben Mini-Workshops teilgenommen, danach sind sie zu dir auf die Messplatte gegangen.
00:30:06
Speaker
Da habe ich sie nachher gefragt, und, wie war es?
00:30:09
Speaker
Die eine so, ja, ich bin ja gar nicht so schräg, wie ich dachte.
00:30:14
Speaker
Scheiße, du bist alles so im Gehörn.
00:30:17
Speaker
Und die andere, ich habe gar nicht so einen krassen Plattfuß, wie ich immer dachte.
00:30:22
Speaker
Und auch hier muss man relativieren.
00:30:24
Speaker
Das heißt ja nicht, dass jetzt so eine Platte zeigt ja nicht einfach alles auf.
00:30:28
Speaker
Das ist ein Diagnosetool, ja, aber es zeigt einfach mal einen aktuellen Stand auf,

Gesundheitsbewertungen und motivierende Erkenntnisse

00:30:36
Speaker
oder?
00:30:36
Speaker
Sowas kann sich ja auch verändern und es zeigt auch nicht kein Problem unbedingt auf.
00:30:40
Speaker
Es kann
00:30:42
Speaker
die Sichtweise auf ein Problem lenken oder das hervorheben, aber es zeigt ja nicht, siehst du, hier ist ein roter Punkt, da hast du ein Problem.
00:30:50
Speaker
Das ist ja nicht so.
00:30:51
Speaker
Und wir gehen ja auch nicht so damit um.
00:30:53
Speaker
Es gibt natürlich auch andere Leute, die Menschen oder Firmen, die so Platten haben, die sagen dir dann einfach, siehst du hier rot, ganz böse hier das.
00:31:03
Speaker
Und die sagen dir dann auch meistens, das ist ja klar, du hast einen ganz krummen Körper und einen Plattfuß.
00:31:09
Speaker
Aber ich finde es schön,
00:31:11
Speaker
weil die Sichtweise geöffnet wurde.
00:31:13
Speaker
Diese beiden haben eine ganz andere Motivation jetzt, weil sie vorher gedacht, ja, ich bin eh krumm, da kann man nichts machen, weiß ich schon, ist schon mein ganzes Leben lang, obwohl sie noch sehr jung waren, ist halt so.
00:31:24
Speaker
Und die anderen, ja, ich habe einen Plattfuß, kann man ja nichts machen.
00:31:28
Speaker
Und die haben eine ganz neue Motivation gekriegt.
00:31:31
Speaker
Durch den Workshop, durch die Fußdruckplatte bei mir, haben die eine ganz neue Motivation gekriegt.
00:31:35
Speaker
Und das ist so schön zu sehen.
00:31:37
Speaker
Ja, geil.
00:31:37
Speaker
Ja, wie herrlich ist das.
00:31:40
Speaker
Da hört man gerne.
00:31:44
Speaker
Genau.
00:31:45
Speaker
Ja, super.
00:31:46
Speaker
Ja.
00:31:46
Speaker
Tja, eine halbe Stunde ist um.

Zusammenfassung und zukünftige Entwicklungen

00:31:50
Speaker
Auf Wiedersehen.
00:31:53
Speaker
Ja, Entwicklung des Barfussschuhmarktes und der Barfussschule.
00:31:57
Speaker
Also ihr seht, du da draussen siehst ganz klar die Entwicklung der Barfussschuhe, wenn du das ein bisschen verfolgst.
00:32:03
Speaker
Das ist krass, es kommt an allen Ecken.
00:32:06
Speaker
Auch da Qualitätsunterschiede.
00:32:09
Speaker
Genau.
00:32:11
Speaker
Das gleiche beim Verkauf auch oder bei der Anwendung von diesen Produkten, ganz klar Qualitätsunterschiede.
00:32:20
Speaker
Darum, glaube ich, konnte sich die Barfusschule an diesen vier Tagen sehr gut positionieren, um genau
00:32:27
Speaker
dieses Qualitätsbindeglied aufzuzeigen.
00:32:32
Speaker
Da gibt es ja noch andere natürlichen.
00:32:34
Speaker
Wir haben sehr viele Freunde und Coaches da draußen, die auch da waren und die uns ja in dieser Arbeit unterstützen oder die Idee in dieser Idee unterstützen.
00:32:46
Speaker
Und von dem her war es schön zu sehen, wie diese Messe, diese vier Tage so ganz klar auch einen Trend von uns allen aufgezeigt haben.
00:33:01
Speaker
Jo, also vom ganzen Herzen.
00:33:04
Speaker
Vielen Dank, Roman, das war wieder schön mit dir.
00:33:07
Speaker
Und danke an euch da draußen, danke an die Zuhörer, danke an die neue Begegnung, die man auch da gemacht hat, euch kennenlernen zu dürfen.
00:33:16
Speaker
Und bis bald, ihr Lieben.
00:33:20
Speaker
Wir hören voneinander.
00:33:21
Speaker
Roman, vielleicht noch ein letztes Wort?
00:33:25
Speaker
Ja, wir können noch eine kurze Werbung machen.
00:33:31
Speaker
Also wenn du jetzt da draußen so richtig heiß drauf bist, ich möchte, das ist mir wichtig, dieses Thema, und ich möchte da auch ein Teil von dieser Bewegung sein, ich möchte da auch meinen qualitativ hochwertigen Teil dazu beitragen, um das in eine gute Richtung zu schieben.
00:33:52
Speaker
Ja, in der Schweiz ist die nächste Ausbildung der Stufe 1 vom 4. bis 7.
00:33:57
Speaker
September und in Deutschland vom 18. bis 21.
00:34:02
Speaker
November.
00:34:04
Speaker
Genau, Stufe 1, dein Einstieg eigentlich in diese wirklich sehr intensive Barfußwelt und Veränderung, genau, Zukunftsveränderung, aha,
00:34:15
Speaker
Entwicklung.
00:34:16
Speaker
Wichtig natürlich, wo guckst du das nach, weil auch die Barfussschule hat sich online weiterentwickelt.
00:34:22
Speaker
Vielleicht auch noch gut zu sagen, weil es gab ja Barfussschule Deutschland, Barfussschule Schweiz, also gibt es immer noch, und die hatten jeweils barfussschule.ch, barfussschule.de.
00:34:35
Speaker
Du findest alles unter www.barfuss.schule.
00:34:41
Speaker
Logisch, oder?
00:34:43
Speaker
Geil.
00:34:44
Speaker
Genau.
00:34:45
Speaker
Läuft.
00:34:46
Speaker
Läuft.
00:34:47
Speaker
Alles Gute.
00:34:49
Speaker
Bis nächste Woche.
00:34:51
Speaker
Hab einen Klick.
00:34:53
Speaker
Viel Spass.
00:34:53
Speaker
Tschüss.
00:34:54
Speaker
Tschüss.
00:34:56
Speaker
Das war Barfuss Schule Podcast.
00:34:59
Speaker
Danke fürs Zuhören, Ausprobieren, Weiterempfehlen und Bewerten auf Apple Podcast und Spotify.
00:35:08
Speaker
Bis nächste Woche.
00:35:09
Speaker
Wir freuen uns auf euch.