Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#100 Im Herzen Barfuss! Jubiläumsfolge mit  unseren Gästen Strong & Flex image

#100 Im Herzen Barfuss! Jubiläumsfolge mit unseren Gästen Strong & Flex

Barfussschule Podcast
Avatar
90 Plays7 days ago

🎉 Folge 100 – Barfussschule Podcast 🎉

Diesmal mit den Special Guests Strong & Flex (Rafa & Toni) vom gleichnamigen YouTube-Kanal.

Wir sprechen über die Anfänge der Barfußwelle in Deutschland, über Verantwortung, Durchhaltevermögen und die Frage, wohin sich die Bewegung entwickelt. Eine Jubiläumsfolge mit vier Menschen, die von Anfang an dabei waren.

🔗 Links & Empfehlungen

👉 Das Strong&Flex SYSTEM

Schmerzfrei. Beweglich. Stark. Glücklich

https://www.strongundflex.de/

👉 Mehr zum Paleo Chair

Im Sitzen fit und mobil werden 🤩

https://paleomovement.de/

💰 -10% mit dem Rabattcode: Barfussschule

👉 Strong&Flex online folgen

YouTube: https://www.youtube.com/user/StrongandFlexTV

Instagram: https://www.instagram.com/strongundflex

👉 Walkolution² – das beste Gehband der Welt

👣 Täglich 6.000 bis 10.000 Schritte? Kein Problem!

✅ Optional (für uns ein Muss): TheraFloor – 3D-gedruckte organische Oberflächenstruktur

🥲 Achtung: Freudentränengefahr bei Barfuß-Enthusiasten

🎁 Mit diesem Link 100,- USD Wertgutschein sichern:

https://walkolution.com/pages/strongflex

👉 YouTube-Videos

https://youtu.be/tmoO9vMy3CM

https://youtu.be/r9HJTqYDHTY

📌 Werbung Barfussschule

👣 Barfuß-Coach-Ausbildung Stufe 1

  • 18.–21. November 2025 in Alfter bei Bonn (Deutschland)
  • 30. April – 3. Mai 2026 in Mülligen (Schweiz)

Alle Infos & Anmeldung: barfussschule.de | barfussschule.ch

👟 Vivobarefoot Rabatt

Mit dem Code Vivobarefoot Schülerrabatt 20% bekommst du alle Schuhe auf vivobarefoot.com günstiger.

DER ERFINDER DER PFADFINDER HEISST ROBERT BADEN POWELL

✨ Danke fürs Zuhören und für 100 Folgen mit euch!

#barfußlaufen #barfussschule #strongandflex #podcast #bewegung

Recommended
Transcript

Einführung und Feier der 100. Episode

00:00:00
Speaker
Barfußschule Podcast.
00:00:05
Speaker
Gemeinsam barfuß bewegen.
00:00:13
Speaker
Und jetzt viel Spaß mit Strong und Flex.
00:00:20
Speaker
Oder auch Roman und Pelle vielleicht?
00:00:23
Speaker
Was ist denn hier los?
00:00:26
Speaker
Wir haben euren Podcast gekapert.
00:00:29
Speaker
Wahnsinn.
00:00:30
Speaker
Das gibt es ja gar nicht.
00:00:31
Speaker
Was macht ihr hier?
00:00:32
Speaker
Das ist ja krass.
00:00:34
Speaker
Vielleicht haben die die gleiche Sendezeit oder sowas.
00:00:37
Speaker
Fangen wir an mit dem Podcast, Folge 1.
00:00:40
Speaker
Nein, ihr seid natürlich hier richtig im Barfußschule Podcast und zwar in der Folge 100 und das in weniger als, glaube ich, 100 Monaten zumindest.
00:00:55
Speaker
Schön, dass ihr da seid.
00:00:56
Speaker
Lieber Toni, lieber Rafa.
00:00:59
Speaker
Rafa eigentlich oder auch Raphael, wenn man es ganz aussprechen will?
00:01:03
Speaker
Also Raphael sagt man meistens oder sagen meinen Eltern und meistens höre ich das, wenn ich Ärger kriege.

Rafas Namensgeschichte und Barfuß-Laufen Inspiration

00:01:08
Speaker
Also Raphael ist erstmal fein.
00:01:09
Speaker
Das heißt, du hast keinen Doppelnamen.
00:01:12
Speaker
Nein.
00:01:12
Speaker
Ich komme aus einfachen Verhältnissen.
00:01:14
Speaker
Zweitnamen konnten wir uns nicht leisten.
00:01:16
Speaker
Ja, ich habe gedacht, das macht man dann so.
00:01:18
Speaker
Dann macht man eine Abkürzung und dann voller Name ist dann schimpfen.
00:01:21
Speaker
Bei mir war das tatsächlich mein
00:01:24
Speaker
Es gibt einen Namen, den kennt kaum jemand von mir da draußen.
00:01:27
Speaker
Ich heiße nämlich auch... Danger.
00:01:30
Speaker
Auch.
00:01:31
Speaker
Danger, genau.
00:01:33
Speaker
Aber auch Jöran.
00:01:36
Speaker
Aber Göran geschrieben und das klingt einfach wie ein türkisches Gebäck mit Käse und Feta oder sowas.
00:01:43
Speaker
Und deshalb steht nichts auf dem Namen, aber jetzt wissen es alle, es ist raus.
00:01:47
Speaker
Also Rafa und Toni, AK Strong & Flex und Roman als Barfußschule Schweiz Vertreter hier in der 100.
00:01:55
Speaker
Folge.
00:01:56
Speaker
Und yay, ich wünsche, dass ihr alle da seid.
00:02:01
Speaker
Wir haben heute tatsächlich mit den beiden, die euch vielleicht bekannt sind von der Plattform YouTube und auch von Instagram, ziemlich sicher bekannt sind.
00:02:12
Speaker
Die haben wir angefragt, weil ein Jubiläum zu feiern, 100 Folgen zu feiern, macht Sinn, da die einzuladen, zu denen zum einen der Romern,
00:02:25
Speaker
oder wegen denen der Roman zum Barfußlaufen gefunden hat, muss man ja so sagen.

Kontroversen und Popularität des Barfuß-Laufens

00:02:30
Speaker
Also ein Grund mit zumindest, das ist wahrscheinlich irgendwie multimodal gewesen, aber Roman hat wegen Strong & Flex zum Barfußlaufen gefunden und war direkt auch voll d'accord und auch freudig, hier dabei zu sein.
00:02:43
Speaker
Und ich glaube, Tausende...
00:02:46
Speaker
Von den 10.000 Hörern, die wir täglich haben, sind wegen Strong & Flex zum Barfußlaufen gekommen von euch Zuhörern da draußen.
00:02:54
Speaker
Und von daher ist das eine wunderbare Sache, dass wir euch jetzt in der 100.
00:02:58
Speaker
Folge da haben, wenngleich, ich glaube, ihr mittlerweile etwas kontrovers zumindest mit dem Thema umgeht, dass ihr ambivalent seid in der Thematik.
00:03:11
Speaker
Was völlig in Ordnung ist, es ist nie zu spät, den zweiten Frühling zu erleben, den zweiten Barfußfrühling zu erleben, nach einem Barfußschule-Podcast mit mir.
00:03:26
Speaker
Sieht die Sache nämlich wieder ganz anders aus gleich.
00:03:28
Speaker
Nee, das stimmt natürlich nicht.
00:03:30
Speaker
Aber kurze Frage, Roman, bevor wir jetzt auf unsere Gäste kommen, wie geht es dir?
00:03:34
Speaker
Ja, mir geht es sehr gut.
00:03:36
Speaker
Ich bin in der Arbeit.
00:03:37
Speaker
Aufgeregt.
00:03:38
Speaker
Aufgeregt, aufgeregt.
00:03:40
Speaker
Mir geht es sehr gut, ich bin in der Arbeit und ich habe mir jetzt da natürlich sehr gerne die Zeit freigeschaufelt, damit ich hier diesen Jubiläumspodcast beiwohnen darf und ein bisschen auch erzählen darf, wieso und warum das alles irgendwie doch auch zusammenhängt, so ein bisschen.

Fitness-Erfahrungen und Übergang zu Barfuß-Lifestyle

00:03:59
Speaker
Ja, ihr Lieben, ihr habt keinen eigenen Podcast, deshalb habt ihr die Folge hier gekapert.
00:04:05
Speaker
Genau, also, wie geht's euch?
00:04:09
Speaker
Wir haben uns schon privat oder persönlich gesehen, aber jetzt vielleicht zehn Jahre nicht mehr.
00:04:15
Speaker
Wie geht's euch so?
00:04:19
Speaker
Danke, uns geht es soweit blendend.
00:04:21
Speaker
Ich glaube, ich spreche auch jetzt im Namen von uns beiden, wenn ich sagen kann, vielen Dank überhaupt, dass ihr uns zu eurer Jubiläumsfolge eingeladen habt.
00:04:32
Speaker
Das freut uns auch sehr und auf jeden Fall auch Glückwunsch zu den 100 Folgen, die ihr da jetzt schon produziert habt, weil
00:04:40
Speaker
Das ist auch nicht selbstverständlich, dass man so lange etwas beibehalten kann und durchhalten kann.
00:04:45
Speaker
Das finde ich auf jeden Fall sehr, sehr cool.
00:04:49
Speaker
Mir selber geht es gut.
00:04:50
Speaker
Ich weiß nicht, Toni, tut dir irgendwas weh?
00:04:52
Speaker
Nö, ich pflege meinen Körper ja Tag ein, Tag aus.
00:04:56
Speaker
Insofern trotz meines hohen Alters mittlerweile.
00:04:59
Speaker
Ja.
00:05:00
Speaker
Er ist auch schon 47.
00:05:04
Speaker
Trotzdem hat er weniger graue Haare als ich, das ist echt so.
00:05:06
Speaker
Boah.
00:05:08
Speaker
Nee, also tatsächlich ist ja mein, ich habe mal so ein Video gemacht, dass ich in den letzten 15 Jahren jünger geworden bin statt älter.
00:05:15
Speaker
Also meine körperliche Verfassung ist besser als in meinen 20ern, das ist schon...
00:05:20
Speaker
macht Freude und zugleich auch jeden Tag Arbeit.
00:05:25
Speaker
Also ich würde jetzt sagen, wessen Verfassung ist nicht besser als in den 20er Jahren.
00:05:30
Speaker
Ja gut.
00:05:31
Speaker
Ich weiß noch, wie ich immer, wenn man so um 5 Uhr wach wurde neben einem Lautsprecher im Club und eingepennt ist bei 120 Dezibel und irgendwie... Ich schlafe den Gerechten geträumt.
00:05:46
Speaker
Genau.
00:05:47
Speaker
Also mein Bad war belastbar, man war auch ganz schön belastet.
00:05:50
Speaker
Nein, das ist natürlich toll, dass es euch gut geht und tatsächlich 47 Jahre alt schon.
00:05:55
Speaker
Du siehst aus wie 27, lieber Toni, also rückwärts gealtert.
00:06:01
Speaker
Vielen Dank.
00:06:03
Speaker
Woran liegt das?
00:06:07
Speaker
Ach, das ist ja eine Summe von verschiedenen Maßnahmen.
00:06:12
Speaker
Also vielleicht gehen wir tatsächlich ein bisschen zurück in der Zeit.
00:06:14
Speaker
Du hast jetzt auch gerade angefangen mit so diesen...
00:06:18
Speaker
der Barfußzeit, wo wir tatsächlich ja viele Leute dazu inspiriert haben, zum Barfußstehen, Gehen und Laufen.
00:06:24
Speaker
Also bei mir war es so, dass ich und beim Rapha ja auch, wir kommen ja beide aus dem Leistungssport und sind auf dem Pfad des höher, schneller, weiters gewandelt oder vielmehr gerannt wie die Verrückten und haben es uns ja wirklich richtig hart eingebaut.

Marktentwicklung und Trends bei Barfußschuhen

00:06:44
Speaker
eher American Football in der ersten Bundesliga, danach Bodybuilding wie ein Weltmeister.
00:06:49
Speaker
Und ich habe auch dies und das und jenes gemacht.
00:06:51
Speaker
Unter anderem ja auch schon, die Lauferei war ja schon vorher, vor dem Barfußlaufen.
00:06:55
Speaker
Ich war ja bei den Gebirgsjägern in so einer Eliteeinheit, habe Perkrettung gemacht, das ist immer 200 Kilometer in der Woche gelaufen.
00:07:01
Speaker
Aber natürlich mit dysfunktionalem Schuhwerk.
00:07:04
Speaker
Und danach habe ich während des Sportstudiums die Liebe zum Basketball entdeckt, habe da auch natürlich wie ein Verrückter getan.
00:07:10
Speaker
Und mit Anfang 30 war ich dann an so einem Punkt,
00:07:14
Speaker
Ja, wo ich gemerkt habe, diese Höhe schneller weiter Sache funktioniert nicht mehr.
00:07:18
Speaker
Das ist ja oft so, dass du mit den 30ern, du hast eben auch von Kompensieren gesprochen, dass der Körper nicht mehr den Kokolores nicht mehr so gut kompensiert.
00:07:27
Speaker
Und dann habe ich mir überlegt, dass es möglicherweise vielleicht einen intelligenteren Weg gibt, mit dem Körper umzugehen.
00:07:33
Speaker
Und das eine war, dass ich damals mit Yoga dann angefangen habe.
00:07:38
Speaker
was tatsächlich heute nicht nur mein Schwerpunkt ist, sondern auch Raffas Schwerpunkt, was ganz viele nicht wissen, weil das so unser privates Ding ist.
00:07:44
Speaker
Das verraten wir jetzt hier exklusiv bei euch im Podcast.
00:07:49
Speaker
Cool.
00:07:51
Speaker
Und ein Baustein war eben auch, also ich hatte ja wahnsinnige Probleme in den Füßen, also die Grundgelenke der Großzehen.
00:07:57
Speaker
Da hatte ich dann mit Anfang 20 schon Arthrose diagnostiziert bekommen und Joggen ging dann ja auch gar nicht mehr richtig so.
00:08:02
Speaker
Und dann habe ich
00:08:04
Speaker
Und so, dann habe ich ja über unseren gemeinsamen Freund Pelle den Falco, ja auch einen Barfußcoach, Vivo Barefoot damals entdeckt und habe dann verstanden, aha, es ist vielleicht nicht so schlau, die Füße einzuzwängen, in einem spitz zu laufenden Schnabelschuh, weder im Alltag noch.
00:08:25
Speaker
noch beim Laufen und dann sind wir da hingekommen und dann habe ich ja auch sehr schnell und der Raff war ja auch da, waren wir ja sehr schnell Feuer und Flamme und sind dann sechs Jahre ausschließlich in Barfußschuhen unterwegs gewesen und ich bin tatsächlich auch selber
00:08:45
Speaker
Also dieses höher, schneller und weiter konnte ich nicht gleich aus meinem System extrahieren.
00:08:50
Speaker
Also ich musste dann auch gleich komplett barfuß laufen.
00:08:52
Speaker
So.
00:08:54
Speaker
Egal, mehr oder weniger, egal zu welcher Jahreszeit.
00:08:58
Speaker
Und ja, und dann gab das ja auch diesen Hype, da warst du ja auch mit dabei, so in diesem Barfuß-Hype auch.
00:09:05
Speaker
Ich weiß gar nicht,
00:09:07
Speaker
Wobei, hat er deiner Wahrnehmung nach Pelle aufgehört oder es sind ja unglaublich viele Hersteller an den Markt gekommen, was Schuhe angeht oder ist deine Entwicklung in deiner Wahrnehmung da?
00:09:18
Speaker
Naja, meine Wahrnehmung ist natürlich geprägt, also ich spreche mal für den Roman mit, glaube ich.
00:09:24
Speaker
Unsere Wahrnehmung ist natürlich geprägt von den Rückmeldungen vieler, die zu uns finden, die dann sagen, das ist ja jetzt gerade Trend.
00:09:30
Speaker
Also für die Leute, die es gerade neu entdecken, ist es natürlich immer ein neues Universum, was sich auftut.
00:09:36
Speaker
Und man muss sagen, dass es größer ist denn je.
00:09:40
Speaker
Also es gab 2016, als ich auf dem Sales Meeting für besagte Marke Bevo Barefoot war, gab es die ganz klare Strategie und den Fahrplan, dass man mit Sportschuhen im Barfußschuhbereich keinen Preis mehr holen kann, weil einfach die Sportler, insbesondere die Läufer, doch sehr eingefahren sind und sagen, nein, das ist mein Schuh, SXG Cayano seit 35 Jahren.
00:10:08
Speaker
den laufe ich weiter, die gucken da mal hin, dann haben sie gesagt, wir müssen auf eine Messe sogar lieber einen Alltagsschuh mitnehmen, um da den Alltagsschuh so ein bisschen nach vorne zu bringen.
00:10:15
Speaker
Und dann erst kamen ja seit 2015 Wildlingsschuhs und so weiter, kamen dann alle mit diesen Alltagsschuhen und das hat den Markt überschwemmt.

Herausforderungen beim Umstieg auf Barfußschuhe

00:10:24
Speaker
Ich habe jetzt eine Weile, letztes Jahr haben wir Kurse gegeben, Ben und ich, der jetzt heute nicht da sein kann, dem sage ich aber gleich noch was, für große Schuhhandelsverbände gegeben und da war ganz klar die Aussage,
00:10:38
Speaker
50 Prozent, über 50 Prozent aller Kinderschuhe, die gekauft und angefragt werden, sind Barfußschuhe.
00:10:44
Speaker
Also mehr als die Hälfte aller Schuhe, die gekauft werden heute in Deutschland auf dem Markt im Kinderschuhbereich, sind Barfußschuhe.
00:10:51
Speaker
Von daher ist das Thema so groß wie noch nie zuvor.
00:10:55
Speaker
Das finde ich jetzt mal richtig schöne Nachrichten.
00:10:58
Speaker
Das würde ja bedeuten, dass du die Füße von jugendlichen Kindern nicht anfängst zu zerstören.
00:11:03
Speaker
Also das finde ich gerade ein Tolles.
00:11:05
Speaker
Ja, kann man nicht anders sagen.
00:11:07
Speaker
Das ist auf jeden Fall eine gute Entwicklung.
00:11:09
Speaker
Ich habe das Gefühl, dass die Eltern nicht immer automatisch selber irgendwie auf ihre Füße achten, sondern dann eher sagen für meine Kinder nur das.
00:11:17
Speaker
Also da geht es, es ist sowas wie Rucksäcke von Affenzahn mit der rausziehbaren Zunge.
00:11:24
Speaker
Sie sind dann einfach modern und dann hat sie jeder.
00:11:27
Speaker
Und dann ist es eben mit Barfußschuhen.
00:11:30
Speaker
Da kann ich mir tatsächlich vorstellen, das ist so ein Trend, wer
00:11:33
Speaker
Wer seinen Kindern was anderes kauft als einen Barfußschuh, ist doch keine richtige Mutter.
00:11:36
Speaker
Also soll...
00:11:37
Speaker
Aber da würde ich jetzt auch gerne einhaken, weil das Gute daran, also wenn wir jetzt bei den Kindern sind, ist ja, dass die ja eine wunderbare Hardware haben fürs Barfußgehen, also einfach ein Körper, bei dem noch alles funktioniert, alles im Lot ist, alles elastisch ist und auch stark ist, ein sehr, sehr gutes Kraft-Masse-Verhältnis und eben noch keinen dysfunktionalen Fuß haben, ja.
00:12:03
Speaker
Und jetzt komme ich wieder zu dem, dass wir versuchen, ein bisschen einen Faden zu behalten, zu diesem kontrovers diskutieren zurück.
00:12:11
Speaker
Das ist natürlich bei den Erwachsenen und auch bei unserer Followerschaft damals, so wie heute, eben leider sehr, sehr häufig nicht der Fall.
00:12:22
Speaker
Ich bin dann eben, damals sind halt eben alle in dysfunktionalen Schuhwerk aufgewachsen und dann wurden sie in der Schule auf Sitzen dressiert und haben ihre Beweglichkeit verloren und dann kam das Berufsleben und so weiter und so fort.
00:12:35
Speaker
Und das ist das, was ja uns passiert ist bei uns auf dem YouTube-Kanal, dass wir irgendwann gemerkt haben, uneingeschränkt die Barfußfahne zu schwenken,
00:12:48
Speaker
ist gefährlich, weil einfach dann Leute sagen, ja, Strong und Flex haben gesagt und dann kaufen sie sich einen Schuh, haben aber eben dysfunktionale Füße, sind möglicherweise das eine oder andere Kilo zu schwer, die Hüfte ist dysfunktional etc.

Übergang zu einem vorsichtigeren Ansatz bei Barfußschuhen

00:13:07
Speaker
Und das war auch so ein Satz von Lee Saxby, ich glaube, von dem hast du auch lernen dürfen.
00:13:14
Speaker
Bei denen haben wir ja auch eine Ausbildung gemacht.
00:13:17
Speaker
Ja, Schuhe ausziehen und dann hoffen, dass Mutter Natur mich heilt.
00:13:22
Speaker
Das funktioniert nur bedingt, insbesondere wenn Mutter Natur nur sehr begrenzt vorhanden ist in der Stadt.
00:13:30
Speaker
Also ich auf harten Böden unterwegs bin.
00:13:34
Speaker
Und da sind halt sehr, sehr viele Menschen vom Regen in die Traufe gekommen.
00:13:38
Speaker
Also der Regen, der dysfunktionale, spitz zulaufende, fancy Modeschuh, der völlig außer Acht lässt, wie eigentlich die natürliche Funktion des Fußes ist.
00:13:46
Speaker
rein in den Barfußschuh mehr oder weniger von 0 auf 100 und dann da auf harten Böden mit schlechter Hardware und auch schlechter Software, also Thema Gangart und Laufstil drauf gemeißelt.
00:13:59
Speaker
Und das ist halt eben das, was problematisch war und
00:14:04
Speaker
der Rafa und ich, wir hatten ja auch beide, wir haben zwar brav die Übung gemacht und Toga etc.
00:14:08
Speaker
etc.
00:14:09
Speaker
und hatten ja auch, sage ich mal, im Verhältnismäßig gute Hardware, wo wir auch kontinuierlich dran gearbeitet haben.
00:14:15
Speaker
Aber wie ich vorhin kurz beschrieben habe, waren meine Füße eben in keiner besonders guten Verfassung.
00:14:20
Speaker
Und dann dieses Hardcore Barefoot Running und überall und immer barfuß hat dann einfach dazu geführt, dass ich auch selber gemerkt habe, meine Füße werden fester.
00:14:31
Speaker
Das geht irgendwie in die falsche Richtung.
00:14:32
Speaker
Also nach so einem ersten
00:14:33
Speaker
Hurra, heiliger Kral gefunden, endlich Freiheit, endlich sensorisches Feedback und so kam dann so ein bisschen die Ernüchterung.
00:14:43
Speaker
Und deshalb sind wir dann auf einen anderen Hersteller gekommen, der Zehenfreiheit angeboten hat, keine Fersensprengung, keine Zehensprengung.
00:14:53
Speaker
Also für die, die nicht wissen, was es bedeutet, der Schuh ist eben nicht hinten höher als vorne.
00:14:58
Speaker
Die Zehen werden nicht hochgebogen, wie zum Beispiel im herkömmlichen Laufschuh, aber eben ein bisschen mehr Sohle.
00:15:04
Speaker
So, und das war für uns echt ein großes Ding, das auch auf dem Kanal zu kommunizieren und wir haben richtig prügelbezogen für diesen Move.
00:15:16
Speaker
Ja, so ist das mit den extremen Leuten.
00:15:20
Speaker
Ich würde gerne mal kurz den Roman dazu hören, weil der Roman, der arbeitet ja im Barfußschulladen und du machst das ja jetzt auch schon lange, dass du neben der Coaching-Tätigkeit auch im Barfußschulladen bist.
00:15:32
Speaker
Wie ist denn da, du bist da jetzt schon ein paar Jahre, wie ist denn da eigentlich die Rückmeldung direkt vor Ort?
00:15:38
Speaker
Kommen Leute und sagen...
00:15:40
Speaker
boah, die Schuhe haben mir jetzt irgendwie mehr Beschwerden bereitet, als sie genommen haben.
00:15:46
Speaker
Oder ist das weniger der Fall?
00:15:49
Speaker
Weil ihr habt ja eine direkte Beratung und auch
00:15:53
Speaker
Meist eben Coaching, sag ich mal, im Verkauf, ein Mini-Coaching, wie man damit umgeht.
00:15:57
Speaker
Genau.
00:15:59
Speaker
Ich denke, ich wollte ja vorher gerade einhaken, das ist eine gute Vorlage von Toni, weil es ist schon so, dass es das natürlich schon gibt.
00:16:09
Speaker
Wir haben hier schon auch die Bekanntschaft gemacht von Menschen, die dann irgendwann kommen, ja, jetzt habe ich da Schmerzen dort und dort und das tut mir weh und das geht gar nicht, ich kann die Barfusschuhe nicht mehr anziehen, viel zu dünne Sohle und
00:16:22
Speaker
Gibt es alles, natürlich.
00:16:25
Speaker
Weil halt eben, das vergessen die lieben Menschen dann auch zum Teil, dass sie vielleicht jetzt 40 Jahre lang das eine Leben gelebt haben, jetzt sich einfach umentscheiden von heute auf morgen und dann denken, dass jetzt in drei, vier Monaten alles besser wird.
00:16:43
Speaker
Und halt auch mit der Erwartung an den Barfußschuh, ja der, der richtet es dann schon.
00:16:48
Speaker
Da muss ich gar keine Übung machen.
00:16:49
Speaker
Wenn ich denen was von Übung erzähle, sage ich, jetzt habe ich jetzt erstmal den Barfußschuh.
00:16:54
Speaker
Jetzt probiere ich mal den Schuh aus.
00:16:56
Speaker
Beim Übung können wir immer noch darüber reden.
00:16:58
Speaker
Also es ist schon, bei vielen ist es schon, dass das der heilige Gral ist quasi.
00:17:04
Speaker
Und zu der alles Retter, alles Könner, alles Retter.
00:17:08
Speaker
Ja, aber es kommt wirklich vor.
00:17:10
Speaker
Und wir, oder auch ich vor allem, ich weiß natürlich die Kaufschaft, Kundschaft darauf hin, dass sie auf gewisse Dinge achten sollen, bla bla und so.
00:17:23
Speaker
Und ja, das Schöne ist natürlich, dass ich natürlich dann auch gleich sagen kann, wenn du was hast, dann melde dich bei mir.
00:17:28
Speaker
Weil ich dann so auch mein Coaching machen kann.
00:17:32
Speaker
Klingt manchmal auch so, aha, der verkauft mir was, dass ich mich nachher bei ihm melde, oder?
00:17:38
Speaker
Hat so ein bisschen den Touch, ist natürlich aber überhaupt nicht so gedacht.
00:17:44
Speaker
Ja, aber ich sehe es ja auch bei mir selber, das ist ja auch das Krasse eigentlich.
00:17:46
Speaker
Wenn ich jetzt seit sechs Jahren, über sechs Jahren in Barfußschuhen und Barfuß vor allem unterwegs, wenn ich meinen Fuß anfasse, ist es ein krasser Unterschied zwischen früher und zu früher.
00:17:59
Speaker
Und trotzdem irgendwie, ja, plötzlich tut mir der, keine Ahnung, unten am Fuß was weh oder plötzlich habe ich wieder am Großzehen Grundgelenk irgendwie Schmerzen.
00:18:09
Speaker
Ist einfach so.
00:18:10
Speaker
Also es hört irgendwie nicht auf, dass man schon auch dran arbeiten muss, mit dem ganzen Gerät rundherum.
00:18:16
Speaker
Ja, da hat sich ja unsere... Das war auf jeden Fall so eine große Schwierigkeit, die wir hatten, da unser Kanal ja auch zu dem Zeitpunkt ganz okay gewachsen ist und du viele Leute erreichst.
00:18:30
Speaker
Aber es kommt ja dann doch immer irgendwie ein bisschen aufs Individuum an.
00:18:34
Speaker
Und für viele ist halt der Wechsel des Schuhs ein wichtiger erster Schritt, der vielleicht auch sogar einfach ist.
00:18:40
Speaker
Ich muss ja nichts anderes machen als einen anderen Schuh tragen.
00:18:43
Speaker
Aber es wird halt auch vergessen, dass der Schuh eigentlich nur ein Werkzeug ist.
00:18:47
Speaker
Und der Fuß, der drinsteckt, eigentlich das Wichtige

Übungen und Fußpflege für Barfußschuh-Nutzer

00:18:52
Speaker
ist.
00:18:52
Speaker
Und für uns war es dann halt so, wir haben extrem viele Fußanalysen gemacht,
00:18:58
Speaker
Und halt irgendwann festgestellt, Moment mal, wir selber haben zu viel Spannung im Fuß.
00:19:04
Speaker
Das ist nicht gut, obwohl wir ja Übungen machen.
00:19:06
Speaker
Irgendwas stimmt hier nicht.
00:19:09
Speaker
Und bei den ganzen Fußanalysen, die wir mit den Leuten gemacht haben, haben wir auch festgestellt, oh je, hier haben mindestens über 80, wenn nicht sogar 90 Prozent der Leute zu viel Spannung im Fuß.
00:19:20
Speaker
Das heißt, der Fuß entkoppelt nicht richtig, dämpft gar nicht in dem Sinne richtig.
00:19:23
Speaker
Wahrscheinlich sind dann die Waden in dem Sinne oftmals auch noch fest.
00:19:28
Speaker
Und es geht ja dann nach oben, dann vielleicht kriegt man auch noch Knie-Schmerzen und irgendwo ist man vielleicht auch noch unbeweglich in der Hüfte.
00:19:35
Speaker
Und allein nur das halt zu sehen, dass wir einige oder fast alle Leute mit zu viel Spannung im Fuß hatten, das hat bei uns dann erst so ausgelöst, Mist, jetzt kann ich halt nicht...
00:19:46
Speaker
jedem mit reinem Gewissen in Video sagen, so wechsel einfach auf Barfußschuhe und alles ist super, sondern ich konnte halt nur noch sagen, du brauchst Zehenfreiheit, das ist erstmal wichtig, den Platz vorne, dass du den Fuß halt nicht so zusammenrollst wie eine Zeitung und denkst, das passt dann schon.
00:20:05
Speaker
Aber wenn du keine Übungen dazu machst, um den Fuß wieder funktionell zu kriegen, dann wirst du ein Problem einfach mit dir mitschleppen.
00:20:12
Speaker
Und
00:20:14
Speaker
Wenn man Probleme halt zu lange mit sich mitschleppt, dann können sie halt irgendwann größer werden und sagen, hallo, bitte kümmere dich um mich.
00:20:22
Speaker
Ja, wir waren jetzt auf der Berfurt Offenbach.
00:20:24
Speaker
Das war die allererste Messe ihrer Art.
00:20:27
Speaker
Das ist eine Schuhmesse gewesen, nur für Barfußschuhe.
00:20:30
Speaker
Und da waren nur ein kleiner Teil der Barfußfirmen da.
00:20:34
Speaker
Und dennoch waren es 71 Barfußschuhfirmen.
00:20:38
Speaker
Also um euch.
00:20:39
Speaker
das Ausmaß des Trendes zu sagen.
00:20:42
Speaker
Also Vivo Bärfurt war da.
00:20:43
Speaker
Alles nur wegen uns.
00:20:46
Speaker
Ja, ein großer Teil.
00:20:47
Speaker
Ein großer Teil wegen euch.
00:20:49
Speaker
Es waren einige Leute, die haben uns gesagt, die haben mich kaputt gemacht, die beiden.
00:20:52
Speaker
Ne, Quatsch.
00:20:55
Speaker
Ne, ne, es war aber...
00:20:57
Speaker
Ja, man muss das schon so benennen, dass ihr da auf jeden Fall einen großen Einfluss drauf gehabt habt.
00:21:01
Speaker
Und ihr habt es wirklich genau richtig gesagt.
00:21:03
Speaker
Es hat sich nicht geändert.
00:21:05
Speaker
Es waren bei der Messe, wir haben da Vorträge gemacht.
00:21:08
Speaker
Und worum gehen unsere Vorträge?
00:21:09
Speaker
Die handeln nicht von Toga, also von Zähngymnastik.
00:21:13
Speaker
Die handeln nicht von Stärkung, sondern wir reden über Liebe.
00:21:20
Speaker
Also tatsächlich...
00:21:23
Speaker
Präferieren wir als Übung für Menschen, die sich mit ihren Füßen beschäftigen, eher ein Fußbad abends eine halbe Stunde zu machen, um das zentrale Nervensystem, aber auch lokal am Fuß, zu beruhigen, die Spannung rauszunehmen, PMR.
00:21:39
Speaker
progresive Muskelrelaxation.
00:21:40
Speaker
Wir empfehlen im Bett vor dem Aufstehen Gymnastikübungen zu machen mit dem Fuß, sanfte Gymnastik, den Fuß auszumassieren.
00:21:47
Speaker
Also tatsächlich auch mit einem, also es klingt jetzt esoterisch, aber mit einem Gefühl von Zuwendung und Liebe hinzugehen, anstatt mit einem Gefühl von Stärkung und ich bin zu schwach.
00:21:56
Speaker
Eher zu sagen, sei mal dankbar, der hat dich bis hierhin getragen und jetzt musst du nicht irgendwie gucken, dass du den schnell stark machst, den Fuß, sondern erstmal würdigen, was er bisher geleistet hat, ausmassieren, reingehen,
00:22:08
Speaker
und sich um den Fuß kümmern lernen.
00:22:10
Speaker
Das ist, glaube ich, viel, viel wichtiger, Verantwortung fürs Kümmern zu übernehmen, dass man selber verantwortlich ist und eben nicht jemand anders und auch nicht einen Schuh und auch nicht eine Übung.
00:22:21
Speaker
Und ihr habt es im Vorgespräch schon gesagt vorhin, ihr habt 2500 reine YouTube-Videos, glaube ich, schon gemacht und dazu wahrscheinlich noch Shorts und Instagram-Geschichten und so weiter.
00:22:34
Speaker
Und dennoch
00:22:36
Speaker
fragt man sich vielleicht manchmal, könnt ihr ja vielleicht selber sagen, wie viele der Übungen werden denn gemacht.
00:22:42
Speaker
Und ich glaube dennoch, es gab Momente, wo es mir richtig schlecht ging, wo ich Schien-Mein-Kantensyndrom hatte oder so weiter, da habe ich dann doch auch mal eine Übung gemacht, wo ich dann gesagt habe, okay, Schinsplinter habe ich jetzt nicht von euch gehabt, aber eine Übung gefunden und habe gemerkt, okay, die hat mir geholfen.
00:22:57
Speaker
Also ich glaube auch, um euch auch Danke zu sagen für diese 2500 Videos,
00:23:03
Speaker
es gibt immer diese Momente, wo man dann wirklich doch sagt, boah, das rettet mich gerade.
00:23:09
Speaker
Ja, es müsste eigentlich mehr passieren.
00:23:10
Speaker
Ja, ich müsste jetzt eigentlich alle Videos durchmachen und irgendwie mal gucken, was für mich passt.
00:23:14
Speaker
Aber alleine dieses, es gibt immer noch eine Übung, die man mal machen kann, das ist schon eine tolle Sache.
00:23:21
Speaker
Also, dass ihr das gemacht habt und das ist echt ein Vermächtnis.
00:23:24
Speaker
Es bleibt ja eben auf YouTube auch relativ stabil als Bibliothek da.
00:23:28
Speaker
Und ich glaube, da könnt ihr echt verantworten,
00:23:31
Speaker
Stolz auf euch sein, was ihr da geleistet habt.
00:23:33
Speaker
Das ist auf dem deutschen Markt auch ziemlich einzigartig, finde ich.
00:23:36
Speaker
Es gibt viele Fitnesskanäle, aber mit dieser Konsistenz und dieser Kontinuität Videos rauszuhauen und nicht müde zu werden, Wahnsinn, Chapeau.
00:23:48
Speaker
Ja, ich glaube, da lobst du uns ein bisschen zu viel, weil...
00:23:52
Speaker
Ihr habt ja gerade alles selber gewusst, alles AI.
00:23:56
Speaker
Nein, also tatsächlich, was der Toni und ich uns so ein bisschen durch die sportliche Karriere halt auch ein bisschen angeeignet haben, ist so dieses, du committest dich auf was und bleibst dann einfach dran.
00:24:08
Speaker
Und ich glaube, bei uns war es einfach so, du bist zu zweit, du motivierst dich natürlich gegenseitig ein bisschen.
00:24:14
Speaker
Ja.
00:24:17
Speaker
es kam halt nicht der Punkt, wo wir aufgehört haben, weiterzumachen.
00:24:20
Speaker
Und auf einmal zehn Jahre später stellst du fest, du hast über 2000 Videos produziert.
00:24:25
Speaker
Und manche davon haben wir tatsächlich, die sind zum Glück nicht mehr zu finden, weil die sind mal super, mit was man da rumläuft oder was auch immer man da macht.
00:24:35
Speaker
Man sagt, nee, das kannst du nicht lassen.
00:24:36
Speaker
Aber ja, ich glaube, das Entscheidende oder was da für uns mitgespielt hat, ist eher so halt dieses...
00:24:46
Speaker
Man beginnt irgendwie, man hat vielleicht noch gar keine Ahnung, aber man macht halt weiter.
00:24:52
Speaker
Und ich sehe das jetzt beim Barfußlaufen oder so eigentlich auch fast schon ähnlich.
00:24:58
Speaker
Du erkennst was, du denkst, das ist was, was mich irgendwie weiterbringen könnte und dann beginnst du erstmal.
00:25:03
Speaker
Und mehr machen kann man immer, aber wichtig ist, dass du es halt regelmäßig machst und weitermachst.

Ganzheitliches Wohlbefinden und tägliche Routinen

00:25:08
Speaker
Ja.
00:25:09
Speaker
Ich glaube, das ist eher bei uns passiert, dass wir wie zwei so Esel, wenn wir einmal in Bewegung gekommen sind, dann ist es schwierig, uns zu stoppen.
00:25:18
Speaker
Ob es dann die richtige Richtung ist, das weiß keiner.
00:25:21
Speaker
Das ist ja möglich.
00:25:22
Speaker
Ja, ich würde auch gerne nochmal einhaken.
00:25:25
Speaker
Wir hatten ja vorhin auch kurz diesen Ausflug Richtung meiner Geschichte, 15 Jahre jünger geworden.
00:25:30
Speaker
große Probleme in den Füßen.
00:25:32
Speaker
Also ich kann heute sagen, dass es meinen Füßen legendär gut geht.
00:25:37
Speaker
Also ich habe wirklich über... Man muss ja auch sagen, Füße adaptieren ja sehr langsam.
00:25:43
Speaker
Hände und Füße adaptieren langsam.
00:25:46
Speaker
Die Muskulatur sitzt ja weitgehend auch extern bei den Füßen in den Waden und so.
00:25:53
Speaker
Unglaublich viel Sehnen, Struktur und Gewebe, was einfach langsam adaptiert.
00:25:57
Speaker
Das hat bei mir wirklich sehr, sehr lang gedauert, aber das hat mich nicht, sagen wir mal, bis die Füße gut wurden, das hat zehn Jahre oder was gedauert.
00:26:05
Speaker
Das hat mich aber nicht demotiviert.
00:26:07
Speaker
Ich habe einfach weitergemacht und es vergeht kein Tag.
00:26:11
Speaker
Du hast eben das auch gesagt, Pflege der Füße.
00:26:13
Speaker
Also wir beide stehen sehr, sehr früh auf, aufgrund unserer Yoga-Praxis.
00:26:18
Speaker
Also mein Tag beginnt, Achtung, hier kommt der Schocker um vier Uhr.
00:26:23
Speaker
Ich stehe so jeden Tag um vier auf und dann mache ich erstmal eine halbe Stunde eine Mobility-Routine und da haben die Füße ihren festen Platz.
00:26:30
Speaker
Also da werden die Füße gepflegt, gedehnt, mobilisiert.
00:26:35
Speaker
Die Knie sind dran, die Hüfte sind dran, der Rücken sind dran, aber die Füße haben einen ganz, ganz festen Platz.
00:26:42
Speaker
Und danach kommt dann die Yoga-Praxis, die dann ungefähr... Wir reden aber von vier Uhr morgens, nicht vier Uhr.
00:26:47
Speaker
Vier morgens.
00:26:48
Speaker
Nein, nein, wir sind YouTuber, wir schlafen bis um vier Uhr.
00:26:51
Speaker
Wir machen ein Video und dann filmen wir.
00:26:55
Speaker
Das ist unser Leben.
00:26:57
Speaker
Genau, das mache ich jeden Tag, also auch am Wochenende.
00:27:02
Speaker
Aber dann ist es eben mehr als das.
00:27:04
Speaker
Das ist vielleicht auch nochmal wichtig jetzt hier für die Community, für die Hörer.
00:27:09
Speaker
Es wird immer noch sehr, sehr häufig der Fehler gemacht, dass ich bei einem Fußproblem oder einer Herausforderung oder sagen wir mal, ich möchte jetzt barfuß anfangen zu laufen oder ich habe damit angefangen, dass immer lokal gedacht und gearbeitet wird.
00:27:21
Speaker
Und bei mir war tatsächlich der große Schlüssel für die Fußgesundheit.
00:27:28
Speaker
für den Zustand, in dem meine Füße jetzt sind, meine Hüfte auszubalancieren, in Balance zu bringen und vor allem, was mir gefehlt hat, durch diese Problematik, also für alle jetzt, die auch vielleicht das Problem haben, Roman, du hast es auch gerade gesagt, im Grundgelenk der Großsee, wenn ich dort Schmerzen habe und so wie ich, jetzt auch teilweise stechende Schmerzen, aber ich konnte es dann ja nicht lassen, wollte trotzdem damals Joggen und Basketball spielen,
00:27:50
Speaker
Dann bin ich natürlich ausgewichen.
00:27:52
Speaker
Also ich bin auf den Fuß außen dran.
00:27:55
Speaker
Das hat man auch gut gesehen an der Hornhaut dann, am kleinen Zehballen.
00:27:59
Speaker
Und ich bin rausgegangen.
00:28:00
Speaker
Das heißt, es hat natürlich einen Einfluss, Strom aufwärts, Schienen- und Wadenbein rotieren auch.
00:28:05
Speaker
Und dann habe ich dann dadurch auch meine Hüft-Innen-Rotationsfähigkeit verloren.
00:28:11
Speaker
Und auf dem Weg zurück zum gesunden Fuß, weil wie gesagt, das Ausbalancieren der Hüfte, das Öffnen der Hüfte, also das ist auch immer in unserer Arbeit jetzt ganz, ganz wesentlich, die Hüfte erstmal öffnen, Schutzspannung reduzieren, raus aus dem Kompensationssystem und dann die Hüfte zentrieren und muskulär absichern und eben sicherstellen, dass sie sauber rotiert.
00:28:32
Speaker
Weil wenn sie nicht in die Innenrotation geht, dann kommt die Last auf das Großzehengrundgelenk.
00:28:38
Speaker
Und das war für mich wirklich so ein ganz, ganz großer Punkt,
00:28:42
Speaker
Also die Hüfte für den gesunden Fuß.
00:28:46
Speaker
Und ja, wir sprechen auch gerne darüber,
00:28:52
Speaker
von Forschungsprojekt anstatt von Training.
00:28:55
Speaker
Das ist unser Forschungsprojekt, was mal angefangen hat mit eben mehr Achtsamkeit und mehr Liebe, was du, wie du vorhin gesagt hast, zu unserem Körper und nicht nur höher, schneller, weiter, kostet es, was es wolle, der Körper nur als Mittel zum Zweck.
00:29:10
Speaker
Und dieses Forschungsprojekt dauert an und das ist
00:29:14
Speaker
ist auch unendlich.
00:29:16
Speaker
Und ich kann nur jeden ermuntern, nach dieser Kontinuität zu streben.
00:29:23
Speaker
Und heute dauern meine morgendlichen Aktivitäten zweieinhalb Stunden.
00:29:29
Speaker
Das hat man mit einer Viertelstunde angefangen.
00:29:35
Speaker
Man sollte sich ja auch erstmal machbare Ziele setzen.
00:29:37
Speaker
Und eine Viertelstunde kann ich schon relativ viel machen.
00:29:39
Speaker
Und dann komme ich vielleicht auf die Idee, ich könnte noch diese Übung dazu machen.
00:29:43
Speaker
Und dann sind es 17 Minuten.
00:29:45
Speaker
Und dann vielleicht noch das.
00:29:47
Speaker
Und dann bleibe ich dran.
00:29:47
Speaker
Und dann hole ich mir vielleicht auch, denn immer wenn man auf fremdem Terrain unterwegs ist, ist es weise mit Navigationssystemen zu fahren, Hilfe, wie zum Beispiel von euch zum Thema Barfußlaufen und vielleicht von uns, wenn ich vielleicht das Gefühl habe, meine Hüfte ist nicht gut oder so.

Einführung und Nutzen eines neuen Geh-Pads

00:30:06
Speaker
Und das ist natürlich jetzt auch das Privileg der Kunden vom Rohmann,
00:30:09
Speaker
dass sie eben einen Fachmann, nicht einen Schuhverkäufer haben, sondern einen Fachmann, der sich eben auch da jetzt mit dem Körper auskennt und ausgebildet wurde, auch von dir, Pelle.
00:30:19
Speaker
Und das ist natürlich wiederum, und das ist mal wieder bei der Problematik und der Grund, warum wir damals diesen Schritt zurückgemacht haben von den Barfußschuhen in der Online-Welt, wo man halt mal kurz aufs Knöpfchen drückt und dann die Barfußschuhe im Briefkasten hat.
00:30:33
Speaker
Da findet halt keine allzu fundierte Beratung statt.
00:30:37
Speaker
Ja, so ist das.
00:30:40
Speaker
Ist halt auch ein bisschen so, gerade zu dem Thema, dass Übungen raushauen, also ich spreche jetzt einfach von Fußübungen vor allem, es gibt ja auch einige Angebote im Internet, die einfach Übungen, jeden Tag eine Übung, großzügig und was auch immer, und ist halt auch gefährlich, weil dann denkst du quasi, ja, mir tut das und das weh, okay, ich mach mal die Übungen, aber du hast ja keine Ahnung, was für Übungen du machen musst.
00:31:05
Speaker
Und wie du schon gesagt hast, ich merke zum Beispiel bei meiner Kundschaft in Einzelcoachings und so, merke ich ganz extrem, wie wahrscheinlich über 50 Prozent des Themas dieser Menschen liegt oberhalb der Füße, liegt in der Hüfte vor allem.
00:31:23
Speaker
Also so viele Menschen, die machen eine Laufanalyse und dann sehen die erst mal, boah, krass, habe ich nicht gedacht, dass das so aussieht, wenn sie da gehen.
00:31:32
Speaker
Soll ich da ein bisschen was zu sagen noch zur Hüfte?
00:31:38
Speaker
Sollen wir noch ein kleines bisschen tiefer einsteigen?
00:31:40
Speaker
Wir können auf jeden Fall in alles tiefer einsteigen.
00:31:43
Speaker
Wir haben auf jeden Fall das Wochenthema des Knies, lassen wir hinter uns.
00:31:47
Speaker
Das ist auch nicht schlimm, weil wir sind eigentlich in etwas Wichtigerem drin, weil das natürlich mit der Hüfte interessiert mich auch.
00:31:54
Speaker
Ich arbeite ja auch in der Psychosomatik.
00:31:57
Speaker
wo man natürlich noch mal noch einen Aspekt dazu tut, weil natürlich in der Hüfte sitzt die Angst.
00:32:02
Speaker
Also die Hüfte wird zugemacht, wenn das Thema Angst dazu kommt.
00:32:07
Speaker
Und da kann ich natürlich nicht einfach nur, das kann ich nicht nur weg trainieren, weil das ist ja auch eine Schutzfunktion dann.
00:32:13
Speaker
Aber da können wir auf jeden Fall tiefer einsteigen.
00:32:16
Speaker
Ich würde nur gerne auch noch eine Sache vorstellen oder euch vorstellen lassen, weil du gerade eben von
00:32:23
Speaker
von Terrain gesprochen hast, dass wir das auch noch im Hinterkopf behalten, dass ihr auch noch eine Neuigkeit auf dem Markt vorstellen dürft und wollt und dass wir das nicht ganz vergessen.
00:32:33
Speaker
Aber steig gerne auf das Becken.
00:32:35
Speaker
Okay, also das merken wir uns jetzt alle mal, dass wir darüber noch sprechen, weil das wirklich auch besprechenswert ist, wirklich genial.
00:32:43
Speaker
Also es hat uns echt im positiven Sinne schockiert.
00:32:46
Speaker
Aber warum...
00:32:49
Speaker
Sollte man sich mehr seiner Hüfte zuwenden?
00:32:52
Speaker
Und warum ist das zum Beispiel auch bei unserer Arbeit?
00:32:54
Speaker
Also wir haben jetzt von den kostenlosen Videos gesprochen, aber wir haben ja auch mittlerweile ein Trainingssystem hinterlegt, wo man dann mit Navigationssystem fährt, womit man bekanntermaßen ein bisschen schneller und sicherer ans Ziel kommt.
00:33:06
Speaker
Der Zugangspunkt für uns mittlerweile zum Körper ist die Hüfte.
00:33:10
Speaker
Und wir beginnen auch eben immer erstmal mit Öffnen.
00:33:13
Speaker
Wenn du heute ins Fitnessstudio gehst, dann machst du sofort Krafttraining und schmeißt Muskulatur auf möglicherweise windschiefes System und eine steife Wirbelsäule.
00:33:23
Speaker
Also betonierst das ganze System ein.
00:33:25
Speaker
Das ist wenig sinnhaft.
00:33:26
Speaker
Wir fangen mit der Hüfte an, weil der Körper eben um die Hüfte herum aufgebaut ist.
00:33:31
Speaker
Und nur wenn die Hüfte gut ist, kann Strom abwärts und Strom aufwärts der Körper in Balance kommen.
00:33:38
Speaker
Und es gibt ja schon eine organische auch Disbalance in seinem Körper, einfach weil wir rechts drei Lungenlappen haben, links nur zwei, damit Platz fürs Herz da ist.
00:33:47
Speaker
Wir haben rechts die Leber, auch das Diaphragma, das Zwergfell ist rechts dominant.
00:33:51
Speaker
Da gibt es schon diese organische Rechtsausrichtung.
00:33:54
Speaker
Die meisten sind ja da auch noch Rechtshänder.
00:33:57
Speaker
Das obenrum und unten, was
00:33:59
Speaker
Was vielen Menschen auch nicht so bewusst ist, ich bin nicht nur Rechts- oder Linkshänder, sondern ich habe auch einen Stand- und ein Spielbein.
00:34:04
Speaker
Also in der Regel ein Bein, was ich bevorzugt belaste, auch wenn ich stehe.
00:34:08
Speaker
Vielleicht stelle ich mich gerne auf Links als Rechtshänder und drehe das rechte Bein so ein bisschen aus.
00:34:12
Speaker
Und dann kommt vielleicht noch eine Sportart mit ins Spiel,
00:34:15
Speaker
die das nochmal forciert.
00:34:18
Speaker
Ich spiele Fußball, schieße mit rechts, gebe mein ganzes Körpergewicht auf links.
00:34:21
Speaker
Ich spiele Tennis, drücke mich beim Aufschlag über links ab.
00:34:23
Speaker
Ich spiele Basketball und springe.
00:34:25
Speaker
Mein bevorzugtes Sprungbein ist links.
00:34:26
Speaker
Das war bei mir zum Beispiel die Problematik.
00:34:29
Speaker
Und dann noch ganz wichtig, Achtung, es wird komplex, es fehlt die Hocke.
00:34:35
Speaker
die wichtige Reset-Position, die Hocker.
00:34:38
Speaker
Würde ich von Kindesbeinen an, was ich ja tue, aber würde ich dann weiterhin Hocker, was ja leider aus unserer Kultur extrahiert ist, ist in der Schweiz wahrscheinlich auch so rummatt,
00:34:48
Speaker
Das ist wirklich lustig in den Workshops, so machen wir immer mal die tiefe Hocke.
00:34:54
Speaker
Und das ist wirklich lustig zu sehen, wie da alle Fertigungen sind.
00:34:58
Speaker
Also in der Hocke werde ich immer wieder in die Mitte gebracht.
00:35:01
Speaker
Und wenn ich das kultivieren würde, wenn wir dieses Wissen wieder zurückerlangen würden, wie wichtig das ist, dann würde das nichts ins Gewicht fallen.
00:35:09
Speaker
Tun wir aber nicht.
00:35:10
Speaker
Und dann musst du nur warten.
00:35:11
Speaker
Nur den Zahn der Zeit, ne?
00:35:14
Speaker
Und irgendwann hast du dann einen Beckenschiefstand oder eine Beckenrotation.
00:35:19
Speaker
Das ist noch nicht besonders gut erforscht.
00:35:20
Speaker
Es gibt auch wenig Studien dazu.
00:35:22
Speaker
Es gibt nur Schätzungen, aber da gibt es so Zahlen wie möglicherweise haben 70 Prozent einen Beckenschiefstand.
00:35:30
Speaker
Ein leichter ist natürlich nicht das Problem.
00:35:32
Speaker
Eine leichte Asymmetrie ist nicht problematisch, aber ab einem gewissen Grad hat es halt eben Auswirkungen und bringt unter Umständen, so wie es war bei mir, den ganzen Körper durcheinander.
00:35:44
Speaker
Und dann habe ich möglicherweise unten, habe ich entweder Knieschmerzen oder Fußschmerzen oder natürlich auch Probleme in der Wirbelsäule und Schmerzen.
00:35:53
Speaker
Pelle, auch das, da kann ich bestätigen, natürlich ist auch ein mentaler Aspekt, mental-emotionaler Aspekt mit dabei.
00:36:01
Speaker
Du hast jetzt von der Hüfte als Zentrum der Angst gesprochen, aber es ist ja auch so, dass die rechte Gehirnhälfte die linke Körperseite steuert, die linke Gehirnhälfte steuert die rechte Körperseite.
00:36:10
Speaker
So, wo sind wir in unseren Berufen in der Regel unterwegs?
00:36:13
Speaker
In der Ratio, eher links, also auch da gibt es eine gewisse Disbalance.
00:36:18
Speaker
Das heißt, wenn wir den Körper ins Gleichgewicht bringen,
00:36:21
Speaker
bringen wollen, ist es natürlich ein auch sehr biomechanischer Ansatz, den wir verfolgen, aber auch Meditation, Achtsamkeit, also ein emotionales und mentales Gleichgewicht herzustellen, ist auch ein wichtiger Baustein.
00:36:39
Speaker
Was ich ja auch spannend finde, weil du ja auch die Hocke gerade erwähnt hast, weil wir haben nicht allzu lange her in der Folge gesagt,
00:36:47
Speaker
über das Leben am Boden so gesprochen und da kam auch so auf, dass was am Boden schnell entsteht, wenn man sich jetzt in die tiefe Hocke bewegt, aber auch einfach generell am Boden bleibt, das tut ihr ja auch mit eurem Palio-Chair so ein bisschen, wer das nicht kennt, bitte googeln.
00:37:04
Speaker
Kreativität wird sofort gefördert, also die rechte Gehirnhälfte springt sofort an am Boden, dass dann irgendwo plötzlich, also die emotionale, also farbenmusische Seite meine ich jetzt, nicht die Ideenkreativität, sondern
00:37:16
Speaker
Und da kommt natürlich die rechte Hirnhälfte auch mit ins Spiel am Boden wieder.
00:37:21
Speaker
Und dann komme ich auch mehr an die emotionale Seite.
00:37:25
Speaker
Ich habe das auch in euren Videos gesehen, dass es jetzt vermehrt, also ich kenne es noch so ganz klassisch bei mir von der B-Lizenz.
00:37:32
Speaker
Ich hatte einen guten Trainer tatsächlich bei der B-Lizenz, der wirklich immer darauf Wert gelegt hat, egal was ihr macht, wo ist euer Becken in dem Moment?
00:37:41
Speaker
Und das ändert alles.
00:37:42
Speaker
Wenn man sieht, wie Leute sich dehnen und irgendwie die Beinrückseite dehnen und dabei aber das Becken nicht zum Entenpopo nach oben zeigt, also die auch gar keinen Zug ausübt, dann kann ich natürlich viel weiter rein dehnen, aber überhaupt keinen Effekt.
00:37:59
Speaker
Weil ich einfach mit der Stellschraube Becken und Hüfte kann ich natürlich alle Muskeln mit Qualität erreichen anstatt mit Quantität.
00:38:08
Speaker
Und das sehe ich bei euch jetzt, wo ihr habt, macht viele Übungen zu Knie und Rückenbeschwerden und das spielt immer, das habe ich da wirklich wahrgenommen auch, das spielt immer eine Rolle, wo steht euer Becken gerade.
00:38:19
Speaker
Also wenn ihr, richtet es mal auf, oder kippt es nach vorne aus, kippt es nach hinten aus, es ändert sich was.
00:38:26
Speaker
Also auf jeden Fall ein spannendes Thema.
00:38:28
Speaker
Lieber Roman, ich habe es dir übrigens nur so am Rande, glaube ich, mal erzählt, dass die beiden so ein Laufband mir vorgestellt haben.
00:38:38
Speaker
Und zwar ein Laufband, was ein, ich sage mal, ein Relief, eine Struktur bietet.
00:38:43
Speaker
Anders als es eben nur Lamellen oder so ein Schleiflaufband hat, sondern wirklich richtige Höhenunterschiede drin sind.
00:38:51
Speaker
von, ich glaube, bestimmt vier Zentimetern, drei, vier Zentimetern sieht das zumindest aus.
00:38:55
Speaker
Ich weiß nicht, ob das ungefähr stimmt.
00:38:58
Speaker
Rafa schüttelt den Kopf.
00:39:00
Speaker
Ich nicke.
00:39:00
Speaker
Also du nickst ja jetzt auch Kopfschütteln.
00:39:03
Speaker
Vertikales Kopfschütteln sehe ich.
00:39:05
Speaker
Und das ist natürlich hochspannend, weil wir haben ja von Toni gerade eben gehört, wir sind ja eigentlich nicht so richtig, oder die Natur ist ja nicht mehr so richtig vorhanden fürs Barfußlaufen auch.

Benutzererfahrungen mit dem Geh-Pad und Kreativität

00:39:17
Speaker
Und wir umgehen das Ganze natürlich in der Barfußschule, dass wir sagen, ja, harte Böden waren eigentlich schon eine gute Sache, aber sie waren nicht plan die ganze Zeit, monoton plan.
00:39:28
Speaker
Und das ist natürlich wirklich eine Schwierigkeit, wobei sich die meisten Menschen würden mir zustimmen, dass man plötzlich anfängt, andere Wege zu gehen, einfach Umwege zu gehen.
00:39:38
Speaker
Plötzlich merkt man, wieso gehe ich eigentlich jetzt immer durch den Park?
00:39:41
Speaker
Aber man hat sich einfach so entwickelt, weil man vielleicht mehr mit Barfußschulen unterwegs war.
00:39:45
Speaker
Wir haben das Thema in der Barfußschule einfach der Langsamkeit aufgegriffen.
00:39:49
Speaker
Wir haben das Ganze, wir empfehlen es allen, wir machen es selber, wir haben das ganze Tempo, das Gehtempo, das Schritttempo einfach verlangsamt auf eine Geschwindigkeit, in der es keine desaströsen Stöße gibt.
00:40:01
Speaker
Die sind ab einer Geschwindigkeit von 4, 4,5 nicht mehr zu verhindern.
00:40:06
Speaker
Aber alles darunter zwischen 1 und 3 ist eigentlich schlendern und lässt sich alles über das Becken wunderbar auspendeln und man landet auf dem Fettgewölbe des Fußes.
00:40:15
Speaker
Und das kann man dann schön langsam machen.
00:40:17
Speaker
Allerdings, wenn man in Gesellschaft ist, funktioniert das nicht so gut, weil die anderen laufen vielleicht nicht im Barfußschuh, laufen schneller, man ist schnell angetrieben, man kann nicht mithalten.
00:40:25
Speaker
Hat ein soziales Problem.
00:40:27
Speaker
Jetzt gibt es zumindest für die Menschen, die sowieso wenig gehen und vielleicht eher so ein Walking-Pad vielleicht vom Büro her auch schon kennen oder ein Stehpult, gibt es eine neue Sache, die eben ich gerade angeteasert habe.
00:40:41
Speaker
Und Toni und Rafa, erzähl doch mal, was hat es denn mit diesem...
00:40:45
Speaker
Relief, sage ich mal, Laufband auf sich.
00:40:49
Speaker
Soll ich kurz was dazu sagen?
00:40:51
Speaker
Also ich würde kurz als Intro nochmal sagen wollen, wir haben ja vorhin von den dysfunktionalen Schuhen gesprochen als Problem und das Barfußschuh auf harten Böden nicht so viel Sinn machen.
00:41:03
Speaker
Also das sind ja die zwei großen Herausforderungen jetzt vor allem für unsere Füße.
00:41:08
Speaker
dysfunktionale Schuhe und die eben meist harten und eben nicht organischen Böden.
00:41:16
Speaker
Ich habe ja so einen wunderbaren Hund, mit dem ich draußen dann Gassi gehe, jetzt vor allem am Wochenende, wenn ich mehr Zeit habe.
00:41:25
Speaker
Und da haben wir viel Wiese und so.
00:41:26
Speaker
Und da ziehe ich meine Schuhe natürlich aus und bin auf der Wiese unterwegs.
00:41:31
Speaker
Aber dann kommt wieder Feldweg.
00:41:32
Speaker
Also Struktur kriegst du relativ wenig.
00:41:34
Speaker
Und das Wertvolle von Struktur...
00:41:36
Speaker
ist ja, wer das Buch kennt, Bewegung liegt in deiner DNA von Katie Bowman.
00:41:43
Speaker
Da gibt es einen Passus, der mich sehr beeindruckt hat, wo sie berechnet hat, dass der Sprunggelenk eigentlich praktisch eine unendliche Anzahl an Winkeln nehmen kann, könnte potenziell, wenn der Untergrund es denn eben entsprechend stimulieren würde.
00:41:57
Speaker
Und das ist halt eben nicht der Fall.
00:41:58
Speaker
Das heißt, der Fußgick, die immer gleichen Winkel, somit natürlich auch das Knie, somit auch die Hüfte, somit auch die Wirbelsäule.
00:42:06
Speaker
Und wir sind umgezogen, die einen oder anderen, die uns folgen, haben das vielleicht mitbekommen, von der Stadt mit in Stuttgart hier nach Stuttgart-Münster hoch.
00:42:15
Speaker
Und dann hat der Rafa irgendwann gesagt, ja, so und jetzt wünsche ich mir noch ein Walking Pad.
00:42:23
Speaker
Und da ich die Wünsche meines Geschäftspartners sehr ernst nehme, ja, hat das nicht allzu lange gedauert.
00:42:30
Speaker
Da habe ich dann eins gefunden und dann dachte ich, das gibt es ja nicht, was ist denn das?
00:42:35
Speaker
Und das ist ein deutscher Hersteller, die arbeiten in Kooperation mit Woodway.
00:42:39
Speaker
Das sind ja seit jeher wunderbare Laufbänder, Lamellenlaufbänder.
00:42:44
Speaker
Ja, und da waren ein paar Genies am Werk und die haben im 3D-Druckverfahren eben Lamellen hergestellt, die eben praktisch erhaben sind und eben eine wunderbare organische Oberflächenstruktur abbilden.
00:43:01
Speaker
Wir haben zwei, die nennen das Teraflor.
00:43:05
Speaker
Die haben zwei Modelle, also einmal den Teraflor, der einfach nur, wo du so ein Gewebe hast, was so nachgibt und wo du so einsinken kannst.
00:43:12
Speaker
Und dann gibt es das Modell Teraflor True Terrain, wo du dann praktisch eben diese Wellenstruktur drin hast.
00:43:22
Speaker
Und das Teil haben wir jetzt seit ein paar Monaten hier bei uns in unserem, wir nennen es ja Paleo Office, also höhenverstellbarer Schreibtisch, Paleo Chair, selbstredend, dass man sitzen kann wie ein Mensch auf natürliche Art und Weise und nicht auf so einem,
00:43:35
Speaker
komischen, absurden Stuhl.
00:43:38
Speaker
Ein Paläobar ist ein Teil davon, das man regelmäßig hängt.
00:43:41
Speaker
Und jetzt steht da dieses Band und das fixt halt
00:43:44
Speaker
Also eigentlich zwei große Probleme, die wir in der Zivilisation haben.
00:43:47
Speaker
Einmal zu wenig Schritte, weil ich jetzt während des Arbeiten ohne extra Zeitaufwand, Zeit unserer sehr begrenztes und zugleich sehr kostbares Gut, kriege ich jetzt auf einmal diese Schritte auf die Uhr.
00:43:58
Speaker
Und ich habe halt eine unfassbar geniale Pflege der Füße, also eine dauerhafte Mobilisation, bei jedem Schritt,
00:44:08
Speaker
Wird der Fuß eben stimuliert, der Sprunggelenk stimuliert, die Knie, die Hüfte und das ist, also wir sind hochgradig begeistert und es ist auch echt, also du merkst halt, wow, das ist jetzt was Neues für meinen Körper.
00:44:25
Speaker
Also du willst dann irgendwann auch, wir haben dann ein Wadenboard da, du willst dann erstmal der Wadenstretch geben, weil die auch ganz anders aktiviert wird, als du das bekommen kannst.
00:44:34
Speaker
Also das ist nature perfected so.
00:44:37
Speaker
Also das ist einfach mehr, als du jetzt momentan draußen finden kannst.
00:44:42
Speaker
Wir haben ja jetzt hier kein visuelles Mittel.
00:44:44
Speaker
Vielleicht für die Zuhörer da draußen, man kann sich das ein bisschen vorstellen, wenn ihr schon mal selber Pizza gebacken habt und die ganz gut gelungen ist,
00:44:51
Speaker
Und ihr den in den Ofen tut und da ist nicht viel drauf, nur Käse und Tomaten, dann wirft die ja so Blasen.
00:44:57
Speaker
Die ganze Pizza kriegt überall so Hügelchen.
00:44:59
Speaker
Ungefähr so sieht das ganze Relief von diesem Laufband aus.
00:45:03
Speaker
Sanfte Hügel, wie so eine topografische Karte der Eifel.
00:45:07
Speaker
Und da geht man da mit den Füßen drüber.
00:45:11
Speaker
Und was ich mich so ein bisschen frage, ist, viele Menschen würden sich das wahrscheinlich als Walking Pad unter den Schreibtisch stellen und dann
00:45:22
Speaker
Jetzt weiß ich tatsächlich aus meiner doch langjährigen Tätigkeit als Barfußtrainer, dass der Mensch den Boden scannt.
00:45:31
Speaker
Innerhalb von 10 bis 20 Meter könnte man laufen gehen.
00:45:36
Speaker
Man würde die Hügel, ohne dass man das jetzt so sich technisch vorstellen darf, machen.
00:45:43
Speaker
das Gelände scannen, man kann dann die Augen zumachen und wird ziemlich sicher nicht in eine Distel treten, die man gesehen hat und ziemlich sicher nicht in ein Erdloch reintreten, weil das Kleinhirn das irgendwie integriert, dass man weiß, so sieht der Boden aus und ich werde die Stelle in 3, 2, 1 erreichen und springe drüber zum Beispiel.
00:46:04
Speaker
Wenn ich jetzt die ganze Zeit diesen Boden nicht sehe, sondern einfach nur mit den Füßen fühle, ist es nicht ein bisschen too much?
00:46:10
Speaker
Also weil es ja eine dauerhafte
00:46:13
Speaker
Reaktion ist dann auf den Boden?
00:46:16
Speaker
Also wenn nur die Füße sehen, sage ich mal?
00:46:20
Speaker
Also definitiv ist es Arbeit.
00:46:23
Speaker
Das Laufen am Schreibtisch, das ist für mich
00:46:27
Speaker
Also ich bin sowieso ein sehr, sehr langsamer Geher.
00:46:30
Speaker
Also das, was du vorhin gesagt hast, dass die Leute, das liegt nur darin, wenn deine Beine doppelt so lang sind wie meine, muss ich ja schon langsamer gehen.
00:46:39
Speaker
Nein, also auch, wenn jetzt jemand anderes mit mir geht, ich gehe deswegen nicht schneller, der soll langsamer laufen.
00:46:45
Speaker
Korrekt.
00:46:46
Speaker
Keine Ahnung, aus mir kriegst du es so schon nicht raus.
00:46:49
Speaker
Aber mir ist zum Beispiel aufgefallen, dass ich auf dem Walking Pad sowieso, wenn du,
00:46:55
Speaker
dann noch in den Bildschirm reinschaust oder was anderes machst, bin ich nochmal einen Tick langsamer, als ich das normal beim Gehen wäre.
00:47:02
Speaker
Und dadurch ist es
00:47:05
Speaker
jetzt würde ich nicht sagen, ein Störfaktor, dass der Untergrund anders ist, sondern dadurch, dass du ja sowieso langsam aufsetzt und der Fuß dann einfach sich an die Oberfläche anpasst, teilweise entkoppeln muss, mal ein bisschen mehr in die Pronation muss, also manche Winkel auch einfach so kriegst, dass es tatsächlich dann sehr, sehr reaktiv, aber auch wirklich sehr wohltuend für den Fuß, weil du den ja fast schon eher wie durchmassierst und durchwalkst die ganze Zeit.
00:47:33
Speaker
Also Genuss.
00:47:34
Speaker
Also, ich will nicht lügen, ich fand das am Anfang anstrengend, so mein Fuß fand das anstrengend.
00:47:40
Speaker
Und es hat mich überrascht, weil ich gedacht habe so, ja, jetzt gehe ich hier drauf und jetzt ballere ich da halt...
00:47:46
Speaker
was weiß ich mir, nochmal 10.000 weitere Schritte pro Tag da drauf und nach einer Stunde habe ich mir gedacht, jetzt, mir raucht gerade der Fuß.
00:47:57
Speaker
Weil es tatsächlich am Anfang, ja, erstmal anstrengend, aber was lustigerweise ist, man passt sich schnell an, also adaptieren geht dann doch immer wieder relativ schnell.
00:48:06
Speaker
Ähm,
00:48:09
Speaker
Aber so das Gefühl danach, das ich dann halt hatte, das war einfach sensationell, weil also jeder kann sich das vorstellen, der halt mal wandern geht über Stock und Stein und der Fuß und das Sprunggelenk halt jedes Mal anders steht.
00:48:23
Speaker
Das ist eine ganz andere Belastung.
00:48:25
Speaker
Genau dieses Gefühl hatte ich auf einmal hier und zusätzlich hatte ich noch das Gefühl, mein Fuß wurde auch wie so durchgewalkt und mobilisiert die ganze Zeit.
00:48:34
Speaker
Und das ist auf jeden Fall...
00:48:38
Speaker
So ein Effekt, der nebenher passieren kann, ohne dass ich tatsächlich jetzt das Terrain zusätzlich scannen muss mit dem Auge.
00:48:46
Speaker
Verstehe ich.
00:48:48
Speaker
Ich würde sagen, das liegt aber daran, dass du ein bisschen langsamer auch gehst vielleicht.
00:48:51
Speaker
Wieder die Stellschraubegeschwindigkeit.
00:48:53
Speaker
Roman, wäre das was für dich?
00:48:55
Speaker
Ja klar, voll.
00:48:57
Speaker
Das klingt richtig toll.
00:48:58
Speaker
Also ich stehe mir das so vor und es klingt richtig toll.
00:49:01
Speaker
Ist ja ein Walking Pad, da kann man nicht drauf laufen oder langsam laufen.
00:49:05
Speaker
Eher langsam.
00:49:07
Speaker
Habt ihr das mal probiert?
00:49:08
Speaker
Geht das überhaupt?
00:49:09
Speaker
Ich würde kurz auch noch was ergänzen wollen zur Raffas Ausführung.
00:49:12
Speaker
Also einmal ist in dieser Oberflächenstruktur sind auch sogenannte Teradots drin.
00:49:16
Speaker
Also du kriegst praktisch auch noch so ein bisschen Akkupressur.
00:49:18
Speaker
Also es
00:49:19
Speaker
Es ist fast schon so ein bisschen wie so eine Shakti-Matte, wer sowas kennt.
00:49:24
Speaker
Also das stachelt jetzt ein bisschen mehr als das.
00:49:26
Speaker
Aber man muss auch sagen, du kannst das nur machen, wenn du die Handgelenke auf dem Tisch auflegst.
00:49:35
Speaker
Also du kannst nicht freihändig...
00:49:38
Speaker
Das funktioniert nicht.
00:49:39
Speaker
Also um nochmal das als Antwort auf deine Frage.
00:49:42
Speaker
Also das geht wohl, aber dann, also dafür ist es einfach auch, das ist nicht nur so ein bisschen Struktur, sondern es ist richtig Struktur.
00:49:48
Speaker
Also du hast die Handgelenke oder du bist jetzt sowieso auf deinem Laptop und hast ein bisschen die Arme aufliegen und dadurch funktioniert das dann gut.
00:49:59
Speaker
Es ist auf jeden Fall ein Produkt für Barfuß-Enthusiasten.
00:50:04
Speaker
Es ist für Leute, die vielleicht auch schon Erfahrung haben auf dem Sektor, die auch schon mal mit den Füßen irgendwie etwas rougheres Terrain berührt haben.
00:50:12
Speaker
Also jetzt für den ganz normalen Bürotypen, der auch nicht bereit ist, seine Schuhe auszuziehen, ist sowieso schon Kukuloris.
00:50:21
Speaker
Es gibt verschiedene, also du kannst das konfigurieren.
00:50:23
Speaker
Du kannst sagen, ich nehme die ganz normale Lamelle, die wir von Woodway kennen oder ich nehme eben den Teraflor als Einstieg, Barfuß-Einstiegsmodell, so nenne ich es mal, oder ich nehme dann halt, wir haben praktisch die Hardcore-Variante gewählt.
00:50:37
Speaker
Hat sich nichts verändert, ne?
00:50:39
Speaker
Immer.
00:50:39
Speaker
Ja, ja.
00:50:42
Speaker
Aber wir können es auch nehmen.
00:50:44
Speaker
Also das ist wirklich was, das muss man wollen und es auch am Anfang
00:50:49
Speaker
Auch tatsächlich schwer sich, ich habe so eine, was habe ich denn gemacht?
00:50:53
Speaker
Ich habe ein Video geskriptet beim ersten Einsatz und das war dann echt auch mal ein bisschen anstrengend, so unten war die ganze Zeit Unruhe und, aber es ging sehr schnell, dass ich da adaptieren konnte und das Coole ist auch, also der Puls geht auch dezent hoch, dir wird warm, also du hast nicht dieses, du hast nicht, dass du mal so frierst, wenn du länger so starr sitzt, aber
00:51:15
Speaker
Das ist gegeben.
00:51:19
Speaker
Und dann merkst du auch, dass diese Dynamik des Gehens auch eine Dynamik im Geist stimuliert.
00:51:26
Speaker
Also das ist für einen kreativen Prozess wirklich positiv.
00:51:31
Speaker
Und, sagen wir mal, du hast jetzt irgendwie deine Mittagspause gemacht und hast gefestspott, wie man Schwabenlente sagt.
00:51:36
Speaker
Und dann drohst du ja vielleicht doch mal, je nachdem, wie du gegessen hast, vielleicht so ein bisschen so tief zu fallen, weil einfach Energie der Verdauung zugeführt wird.
00:51:45
Speaker
Und das kannst du auch komplett wegwalken.
00:51:47
Speaker
Also so dieses, was denn, wenn im schlechtesten Fall irgendwie Kinder waren nachts wach und so, Kopfnicker oder sowas.
00:51:54
Speaker
Das passiert dir auch nicht.
00:51:55
Speaker
Also es sind schon ein Haufen positive Aspekte, aber man muss es wollen und wer jetzt sagt, ich suche jetzt eher nur so ein Walking Pad und so diese Barfußsachen, ich weiß nicht, der kann dann einfach über diese Lamellen das dann steuern.
00:52:12
Speaker
Ja, und dann ist das so.
00:52:13
Speaker
Und in unserer Welt ist es so, dass du halt da am Tag so eine Stunde, anderthalb, vielleicht höchstens zwei, in zwei Intervallen drauf bist und den Rest sind wir dann auch auf dem Paleo-Chair.
00:52:24
Speaker
Es gibt da so Slider drunter, das ist auch nicht schwer und auch nicht groß, das wiegt 40 Kilo und diese Slider machen, damit kannst du das dann zur Seite weg swingen und dann kannst du den Paleo-Chair hinstellen oder eben in Gottes Namen deinen
00:52:39
Speaker
Deinen Gaming-Stuhl.
00:52:42
Speaker
Und dann kannst du auch wieder sitzen.
00:52:46
Speaker
Ich kann mir das so gut vorstellen, vor allem wenn du sagst, das mit der Kreativität, das kann ich wahrscheinlich ungesehen, ungetestet unterschreiben, weil es ja auch genau das ist, was es ausmacht mit einem oder mit mir vor allem, wenn ich halt eben nicht nur einfach rauslaufen gehe, so auf normalem Untergrund, sondern bei mir zu Hause geht es wirklich gerade runter und dann hoch und wurzeln und schräg und
00:53:09
Speaker
Also alles voll genial.
00:53:12
Speaker
Und das macht sowas aus.
00:53:14
Speaker
Das belebt extrem.
00:53:16
Speaker
Wenn ich dort noch gehe, ist es eine extreme Belebung, Kreativität.
00:53:20
Speaker
Sowas natürlich zu Hause beim Arbeiten zu haben, kann ich mir schon ganz gut vorstellen.
00:53:24
Speaker
Ich kann es mir auch gut vorstellen.
00:53:26
Speaker
Und jetzt noch ganz kurz ein Warnhinweis, das Ding ist teuer.
00:53:29
Speaker
Also das ist ein echter Invest.
00:53:31
Speaker
Wir haben ja schon drüber gesprochen, also teuer ist immer relativ.
00:53:33
Speaker
Also ich finde, bei teuer muss man immer nach dem Nutzen schauen.
00:53:36
Speaker
Aber jetzt bei dem, die teuerste Ausführung ist eben dieses True Terrain und...
00:53:42
Speaker
Da ist der Belag tatsächlich in der Produktion das teuerste an dem ganzen Teil.
00:53:47
Speaker
Also ist schon ein größerer Invest, nicht, dass irgendwelche Kommentare kommen, so spinnt ihr, das kann sich ja niemand leisten.
00:53:55
Speaker
Also da muss man ein paar Euro in der Schweizer Bank haben.
00:53:59
Speaker
Damit kann man ja mal benennen.
00:54:03
Speaker
Jetzt haben wir ja so viel Werbung gemacht, jetzt kriegen wir eins.
00:54:06
Speaker
Komm, wir kriegen eins.
00:54:08
Speaker
Zum Jubiläum.
00:54:10
Speaker
Auf jeden Fall werden wir es benennen, also taggen oder link verlinken.
00:54:15
Speaker
Wir setzen mal einen Link, also wir müssen auch dazu sagen, es ist nicht unser, vielleicht ist es ein falscher Eindruck entstanden, das ist ein einfach.
00:54:22
Speaker
Das ist der Erik Dock, ein Mediziner, der während seines Medizinstudiums, bekanntermaßen muss man da relativ viel lernen, sich selber sein eigenes G-Band gebaut hat, dann als Arzt, glaube ich, eine gute Karriere gemacht hat und auch ein Buch geschrieben hat, Dead by Sitting,
00:54:49
Speaker
Und ja, dann irgendwann gesagt hat, so und jetzt mache ich, das ist noch gar nicht so lange her, ich glaube 2017 und jetzt mache ich nur noch in Walking Pad.
00:54:58
Speaker
Der wesentlich größere Markt liegt in den USA.
00:55:00
Speaker
Also wir sind da ein bisschen hinten dran.
00:55:02
Speaker
Also in den USA gerade so die High Performer, die einfach gucken, wie kann ich perfekt meine Zeit nutzen.
00:55:06
Speaker
Da ist Walking Pad so, wie, hast du keins?
00:55:09
Speaker
Das ist eher so das.
00:55:11
Speaker
Bei uns ist es noch anders.
00:55:14
Speaker
Die gehen ja auch nicht vor die Tür zum Spaziergehen.
00:55:17
Speaker
Ja, hast du dann gleich den Smog in der Fresse, je nachdem, wo du wohnst.
00:55:20
Speaker
Ich glaube, die Polizei auch fersen, wenn du einfach auf der Landstraße lang gehst.
00:55:24
Speaker
Ja klar, kannst du ja gar nicht.
00:55:26
Speaker
Ich war mal in Dallas, da dachte ich, warte mal, wie komme ich jetzt über die Straße?
00:55:28
Speaker
Da musst du fahren.
00:55:30
Speaker
Es waren ja gar keine Gehwege oder Bürgersteige da.
00:55:32
Speaker
Da gibt es so einen YouTuber, der das immer so aufgreift, der in Deutschland hilft, der dann irgendwie nach Hause kommt und sagt irgendwie, let's go out to get some frische Luft.
00:55:40
Speaker
Und alle so, ey, was?
00:55:41
Speaker
Du willst auf der Straße gehen, warum denn?
00:55:44
Speaker
Und so, ja, frische Luft schnappen.
00:55:47
Speaker
Also laufen kannst du da drauf auch nicht wirklich.
00:55:49
Speaker
Also laufen ist risky.

Zukunftspläne von Strong & Flex

00:55:52
Speaker
Ich habe es probiert, es ist aber schon... Mit zwei kmh dann... Nee, nee, also ich habe versucht schon zu laufen, aber es ist nicht so, dass ich sage, ich bin da jetzt locker gelaufen und...
00:56:08
Speaker
Also da es ja relativ klein ist, das ist ja einfach wichtig, wenn du es im Büro haben willst, dann muss das Ding klein sein, kompakt.
00:56:16
Speaker
Das ist das eine, dass du halt, dass es von der Schrittlänge her passt, aber das andere ist halt, was der Fuß da zu schaffen hat, das ist, also ich hatte schon eher Schiss, dass es mich runterhagelt.
00:56:26
Speaker
Sag mal, apropos laufen, wo läuft eure Reise jetzt weiterhin?
00:56:30
Speaker
Was ist euer Ziel?
00:56:32
Speaker
Ihr habt gesagt, ihr habt jetzt eure...
00:56:35
Speaker
Ja, euer System, wo man durchnavigieren kann, das für den Endkunden, aber wo ist eure geschäftlich-persönliche Reise?
00:56:45
Speaker
Wo geht die hin gerade, wenn ihr darüber reden könnt?
00:56:48
Speaker
Ich habe irgendwie das Gefühl, da passiert noch was.
00:56:52
Speaker
Da passiert auf jeden Fall was.
00:56:54
Speaker
Rafa, willst du was sagen?
00:56:56
Speaker
Ja, ich weiß nicht.
00:56:57
Speaker
Vor zehn Jahren haben wir uns gesagt, es ist die Fitness-Weltherrschaft.
00:57:01
Speaker
Ja, nichts geringeres als das.
00:57:02
Speaker
So ganz im Pinky- und Brain-Style.
00:57:07
Speaker
Leider sind wir zwei Pinkys.
00:57:12
Speaker
Nee, also tatsächlich, ich denke gerade in unserem...
00:57:20
Speaker
Online-Trainingsbereich, gerade dieses System, was wir da gebaut haben, da wird es auf jeden Fall noch fleißig weitergehen.
00:57:27
Speaker
Das wollen wir auf jeden Fall auch noch weiter ausbauen.
00:57:31
Speaker
Ich hatte so mal den vagen Traum zu sagen, ich stelle mal vor, wenn so mein ganzes Wissen irgendwann mal in so einem System geht,
00:57:40
Speaker
Ja.
00:57:59
Speaker
von dir überlebt in so einer Nährflüssigkeit und man kann das dann anzapfen.
00:58:04
Speaker
Die Vorstellung gefällt mir.
00:58:05
Speaker
Also manche sagen ja, okay, weißt du, ich gebe an meine Kinder etwas weiter.
00:58:10
Speaker
Ich selber habe keine Kinder, habe auch nicht vor, Kinder zu haben, aber ich würde der Welt gerne was hinterlassen, damit die ein schönes Vermächtnis von mir hat und vielleicht ich die Welt ein bisschen besser hinterlasse, als ich sie vorgefunden habe.
00:58:29
Speaker
Das ist doch ein Spruch von der Pfadfinder.
00:58:35
Speaker
Wie heißt der Erfinder der Pfadfinder?
00:58:36
Speaker
Ich schreibe sie in die Shownotes und habe vergessen, wie er heißt.
00:58:40
Speaker
Ja, also ich würde da auch gerne kurz natürlich einhaken wollen.
00:58:43
Speaker
Die Frage ging ja an uns beide.
00:58:45
Speaker
Also wir haben ja, als wir uns kennengelernt haben, Pelle, damals waren wir ja noch Personal Trainer mal in Hauptfunktion.
00:58:52
Speaker
Haben wie die Verrückten von morgens bis abends, waren da sehr erfolgreich, Stuttgart-Stadt-Mitte-Studio gehabt und das war ein Bienenstock.
00:58:58
Speaker
Raus, rein, raus, rein, eintreten nach dem anderen.
00:59:01
Speaker
Was natürlich auch ein ziemlich mühsames Geschäft ist.
00:59:04
Speaker
Und dann haben wir ja auch immer gesagt, okay, wir wollen unser Wissen in einer breiteren Masse zur Verfügung stellen.
00:59:08
Speaker
Und der Rafa hat jetzt gerade vom Vermächtnis gesprochen.
00:59:11
Speaker
Ich meine, ich mache meinen Job jetzt tatsächlich schon seit 26 Jahren.
00:59:14
Speaker
Ich habe 1999 als Floortrainer angefangen.
00:59:17
Speaker
Rafa hat früher angefangen als ich, also altersmäßig.
00:59:20
Speaker
Er macht es auch schon 22 Jahre.
00:59:22
Speaker
Und was man jetzt bekommt mit unserem Strong & Flex System, ist ja schon mal die Essenz unserer Arbeit.
00:59:28
Speaker
Und wenn man so will, haben wir da ja...
00:59:30
Speaker
schon unser Leben reingesteckt.
00:59:33
Speaker
Wir sind ja von Kindesbeinen an sehr bewegungsbegeistert gewesen.
00:59:36
Speaker
Es war der Leistungssport, dann kam als Zwischenstufen Sportstudium.
00:59:40
Speaker
Dann haben wir ja auch von den Besten der Welt gelernt und haben dafür ja auch unglaublich viel Energie und auch Geld investiert.
00:59:48
Speaker
Und die Essenz dieser Arbeit gibt es ja schon in diesem Strong & Flex System, was ja schon relativ
00:59:53
Speaker
voluminös ist.
00:59:55
Speaker
Wenn du das durchturnst mit uns, dann bist du gut und gerne zwei Jahre unterwegs, hast lebenslängig Zugang, es ist kein Abo-Modell, du zahlst einmalig und du erwirbst nicht nur ganz wertvolle Übungen, die wir eben handverlesen haben, sondern eben in der Systematik, dass du also
01:00:15
Speaker
das, was auf YouTube ja so schwierig ist, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich weiß eigentlich nicht, was ich machen soll und bei uns kriegst du halt eben ein ganz klares System, sodass du eben, dass die große Kunst, die richtigen Übungen zur richtigen Zeit, mit der richtigen Dosierung, der richtigen Reihenfolge machst, in der richtigen Übungskombination, zum richtigen Zeitpunkt, in die nächste Progression, wechselst und so weiter, das ist ja schon
01:00:33
Speaker
Schon da, das existiert schon und du kriegst das nach Hause.
01:00:38
Speaker
Also das, was wir wirklich sehr, sehr mühsam erworben haben, wo wir ganz viele Fehler gemacht haben.
01:00:43
Speaker
Wir haben ja alle Fehler gemacht, die man machen kann.
01:00:46
Speaker
Davor kann man bewahrt werden jetzt durch uns.
01:00:50
Speaker
Aber das ist das, was der Rafa meint.
01:00:52
Speaker
Es steckt natürlich noch sehr viel mehr Wissen jetzt.
01:00:55
Speaker
was noch nicht eingezogen ist in das System.
01:00:58
Speaker
Das heißt, das System wird weiter wachsen.
01:01:01
Speaker
Das ist die eine Seite.
01:01:02
Speaker
Und die andere Seite ist ja, dass wir ja auch irgendwann mal die Erkenntnis gewonnen haben, dass der Alltag so wichtig ist für unsere Gesundheit.
01:01:10
Speaker
Weil wir festgestellt haben, okay, jetzt sagen wir mal, Hashtag Total Commitment, der Kunde kommt zweimal in die Woche ins Personal Training.
01:01:16
Speaker
Ja, eine Stunde, das sind zwei Stunden.
01:01:18
Speaker
Aha, warte mal, die Woche 168 Stunden.
01:01:21
Speaker
Das heißt, diese zwei Stunden machen noch nicht mal zwei Prozent des Volumens aus.
01:01:25
Speaker
Das heißt, für die Gesundheit unserer Mitmenschen ist es unfassbar wichtig und natürlich auch unsere eigene, dass der Alltag so gesund wie möglich gestaltet ist.
01:01:34
Speaker
Und so haben wir dann ja das erste gesunde Sitzmöbel am Weltmarkt erfunden und auch wieder mit sehr viel Herzblut und sehr viel Geldinvest an den Markt gebracht.
01:01:44
Speaker
haben wir im Übrigen ein US-Patent und ein EU-Patent mittlerweile drauf.
01:01:49
Speaker
Also es ist auch technisch anerkannt, wenn man so will.
01:01:54
Speaker
Und eine Matratze gibt es ja auch von uns, die wir kaum bewerben.
01:01:57
Speaker
Das müssen wir noch ein bisschen besser machen.
01:01:58
Speaker
Und dann gibt es ja diese schöne Holzbar da,
01:02:02
Speaker
Da wird es sicher auch noch das ein oder andere Helferlein für den Alltag geben.
01:02:07
Speaker
Das Tolle jetzt beim Paläo-Chair ist ja auch, dass du wieder, auch wie beim Walking-Pad, ohne extra Zeitaufwand, alles, was du machst, ist, du setzt dich auf den Paläo-Chair und hast auf einmal Bewegungsfreiheit und ganz automatisch, zurück zur Natur, kriegst du viel, viel mehr Bewegung und kannst jetzt auf einmal während des Arbeitens mobiler werden, anstatt dass das Gegenteil passiert, auch im Schul, dass du immer steifer

Integration von Spiritualität und physischer Gesundheit

01:02:30
Speaker
wirst.
01:02:30
Speaker
Und das ist, da sind wir gerade dabei, unsere neue Website zu finalisieren und zu schauen, wie können wir das noch besser verständlich machen, kommunizieren.
01:02:40
Speaker
Wir glauben, dass wir ein unglaublich, vor allem mit dem Paleo-Chair, ein unglaublich wertvolles und tolles Produkt haben, aber es verstehen noch nicht.
01:02:47
Speaker
viel zu wenig.
01:02:47
Speaker
Du hast ja vorhin auch mit dem Arbeiten am Boden oder auf den Boden runtergehen angesprochen.
01:02:53
Speaker
Am Arbeitsplatz ist nun mal ein Tisch da.
01:02:55
Speaker
Es ist ein bisschen schwer zu vermitteln an den Chef, dass du jetzt auf dem Boden arbeiten wirst in Zukunft.
01:03:01
Speaker
Deswegen haben wir mit dem Paleo-Jay den Boden nach oben geholt, ihn mit Komfort ausgestattet.
01:03:06
Speaker
Da steckt auch durchaus Technologie drin.
01:03:07
Speaker
Auf Augen.
01:03:08
Speaker
Du hast oben eine weichere Seite für mehr Komfort, eine festere für die Hocke, dass du hocken kannst.
01:03:14
Speaker
Wir haben diesen Keil als Zubehör, dass du das Ding schräg stellen kannst.
01:03:17
Speaker
Und jetzt können wir auch tatsächlich nachhaltiger werden.
01:03:20
Speaker
Jetzt können wir auch andere Materialien einkaufen.
01:03:25
Speaker
In Zukunft wird unser Kissen, was da drauf liegt, das Paleo Pillow mit Dinkelspelz befüllt sein.
01:03:29
Speaker
Das kannst du dir customisern, kannst du so viel rausnehmen oder reintun, wie du willst, sodass es die perfekte Höhe für dich hat.
01:03:35
Speaker
Wir recyceln unseren Verbundschaum jetzt zu 100 Prozent aus alten Matratzen.
01:03:39
Speaker
Wir können bei Continental jetzt ein veganes Kunstleder einkaufen, was weitestgehend organischer Herkunft ist.
01:03:47
Speaker
Das sind schöne Entwicklungen und das ist auch das, wo unsere Energie reingeht.
01:03:53
Speaker
Und
01:03:55
Speaker
Und von unserer Reise her, da haben wir ja einen Großteil dieses, den Körper ausbalancieren, die Hüfte ausbalancieren, davon haben wir ja vorhin gesprochen, die Gelenke zu zentrieren, sie mobil und stabil zu machen, da haben wir ja schon bei ganz vielen
01:04:15
Speaker
Punkt ein Häkchen dran.
01:04:17
Speaker
Deshalb ist jetzt auch für uns die spirituelle Reise, nimmt deswegen ganz, ganz viel Zeit in Anspruch und das ist ein Weg, den wir gehen.
01:04:27
Speaker
Das ist natürlich ein sehr privater Weg, aber mal schauen, wie...
01:04:32
Speaker
was wir da noch teilen werden in Zukunft.
01:04:35
Speaker
Wir sind auf jeden Fall noch fresh und haben Bock auf mehr und ja, wir sind ready für die nächsten 2500 Videos.
01:04:44
Speaker
Sorry, jetzt ist Monolog geworden.
01:04:48
Speaker
Die Glaubwürdigkeit steigt ja mit meinem Alter.
01:04:52
Speaker
Ist ja gut, dass ich älter werde.
01:04:54
Speaker
Das kommt auf Alter an.
01:04:58
Speaker
Am Anfang hieß es immer, ja, komm du, mein alter Junge, der wird dir auch schöner Pelz wehtun.
01:05:02
Speaker
Ja, das stimmt.
01:05:05
Speaker
Wie alt ist der?
01:05:06
Speaker
47?
01:05:06
Speaker
Und das und das und das ist möglich.
01:05:08
Speaker
Das ist ja auch inspirierend.
01:05:10
Speaker
Für die Leute einfacher zu glauben.
01:05:13
Speaker
Also das ist etwas, wo ich mich darauf freue, wenn ich zehn Jahre älter bin, immer noch zu zeigen, es geht, es ist möglich, wenn du intelligent und achtsam mit dir umgehst und dann kann dein Körper ein Sprungbrett sein und bleiben und eine Lösung sein und wird nicht zum Problem und das ist
01:05:37
Speaker
unglaublich wertvoll.
01:05:38
Speaker
Man kann wenig alte Menschen von sich jetzt behaupten, weil sie gar nicht die Chance hatten.
01:05:41
Speaker
Die Chance, es sind ja unglaubliche Chancen, dieser Content, der da ist.
01:05:45
Speaker
Auch das, was wir hier jetzt machen, da stecken ja große Chancen drin.
01:05:51
Speaker
Roman.
01:05:52
Speaker
Wie soll es bei euch weitergehen?
01:05:53
Speaker
Genau, das wollte ich gerade fragen.
01:05:54
Speaker
Sehen wir uns in Jubiläumsfolge 1000 wieder?
01:05:57
Speaker
Das wollte ich Roman gerade fragen.
01:05:59
Speaker
Was ziehst du raus da, Roman, wenn du das hörst?
01:06:00
Speaker
Ja.
01:06:05
Speaker
Ja, dass ich auf jeden Fall ein bisschen beweglicher werden sollte.
01:06:09
Speaker
Also persönlich genommen, okay.
01:06:13
Speaker
Ja, nee, aber es ist halt immer wieder mal ein eigener Kick quasi, ein eigener Kick in den Hintern, weil ich doch auch manchmal ein bisschen bequem bin und ich doch schon auch eigentlich das Wissen und die
01:06:27
Speaker
darüber doch habe, aber irgendwie selber manchmal schon auch ein bisschen bequem bin.
01:06:32
Speaker
Und das motiviert mich jetzt gerade wieder ein bisschen.
01:06:34
Speaker
Das ist doch toll.
01:06:36
Speaker
Du könntest dir so ein Palio-Chair, wäre das auch was für dich?
01:06:39
Speaker
Ja, der Matt hat ja so einen und da habe ich schon mal so ein bisschen aus... Der weitere Schweizer Kollege.
01:06:45
Speaker
Genau.
01:06:47
Speaker
Du hast gesagt Folge 1000, seid ja auf jeden Fall eingeladen.
01:06:52
Speaker
Ja, tatsächlich, es macht mir Mut,
01:06:57
Speaker
euch zu sehen und einfach weiterzumachen.
01:07:03
Speaker
Wir haben eigentlich von Anfang an, nachdem wir mit der Barfußschule angefangen haben, es ist ja aus einer Trennung von der Freilaufmethode entstanden und wir haben einfach dann gesagt, wir machen erstmal einfach und ich glaube, was wir vor allen Dingen nicht machen, wir kündigen nichts an.
01:07:18
Speaker
Wir machen das.
01:07:19
Speaker
Und wenn das funktioniert, dann machen wir es weiter.
01:07:21
Speaker
Aber wir sagen nicht, ab jetzt werdet ihr von uns jeden Mittwoch das und das und das sehen, sondern wir machen das und dann irgendwann fällt auf, okay, das ist jetzt immer Mittwoch, so gut.
01:07:29
Speaker
Und da würde ich gerne dran bleiben, weil ich glaube, das ist eine
01:07:33
Speaker
Ja, wie ihr sagt, 2.500 Videos sind nicht entstanden, weil ihr gesagt habt, wir machen jetzt 2.500 Videos in so und so vielen Jahren, sondern ihr habt das vermutlich erstmal einfach gemacht und das macht mir irgendwie Mut, einfach weiterzumachen.
01:07:45
Speaker
Es werden immer Leute kommen, die werden mal erfolgreicher sein, dann wird es Leute geben, die plötzlich eine Idee aufgreifen oder wo man denkt, oh.
01:07:55
Speaker
Aber sozusagen einfach sein Ding zu machen...
01:07:59
Speaker
Und sich damit zu identifizieren und auch zu sagen, was ich auch schön finde von dir, Rafa, dass du sagst, hier geht es nicht nur darum, Geld zu verdienen.
01:08:09
Speaker
Das höre ich ja daraus.
01:08:10
Speaker
Sondern es geht um das Vermächtnis.
01:08:12
Speaker
Es geht darum, was da zu lassen.
01:08:14
Speaker
Und nicht nur, dass ich da was für... Klar, da müssen wir gar nicht drüber reden.
01:08:17
Speaker
Das spielt für uns alle eine Rolle.
01:08:18
Speaker
Wir müssen alle unsere Brötchen verdienen.
01:08:20
Speaker
Miete bezahlen, Haus abbezahlen, was auch immer man macht mit dem Geld.
01:08:25
Speaker
Aber es geht irgendwie doch... Am Ende geht es ja immer darum, warum bin ich hier?
01:08:31
Speaker
Ist ja so.
01:08:31
Speaker
Was mache ich hier auf dieser Kugel und wie lange?
01:08:36
Speaker
Ja, also helfen ist ja seit jeher etwas sehr Befriedigendes.
01:08:40
Speaker
Also wir sind seit jeher, wir haben ja angefangen, wir haben in den ersten Jahren ja nichts verdient, gar nichts, wo wir das gemacht haben.
01:08:48
Speaker
Da haben wir unser Personal Training, haben wir unser Auskommen gehabt und YouTube war ein Spaßprojekt.
01:08:52
Speaker
So sind wir auch in die Videodrehs reingegangen.
01:08:54
Speaker
Wir haben auch kein Video geskriptet oder so.
01:08:56
Speaker
Da haben wir einfach, ja Digga, und was labern?
01:08:58
Speaker
Was machen wir heute?
01:08:59
Speaker
Ja, lass doch mal darüber so.
01:09:00
Speaker
Und dann zeigen wir hier so eine Übung und bumms.
01:09:04
Speaker
Aber es war schon immer, unser Antrieb war immer,
01:09:09
Speaker
helfen zu wollen.
01:09:10
Speaker
Und der Bedarf ist groß und er wird größer mit einer immer komfortabler werdenden Welt und einer fortschreitenden Digitalisierung ist die Notwendigkeit, den Körper zu pflegen und eine Kompensation zu betreiben, wird immer größer.
01:09:27
Speaker
Zum Rummern ganz kurz und zum Thema Beweglichkeit.
01:09:31
Speaker
Da ist halt sehr, sehr häufig eine Disbalance da.
01:09:33
Speaker
Eigentlich macht die Natur uns ja vor.
01:09:35
Speaker
Alles ist in Balance.
01:09:37
Speaker
Tag, Nacht, Sonne, Mond, Ebbe, Flut, einatmen, ausatmen.
01:09:41
Speaker
So ist es auch mit Strong und Flex.
01:09:45
Speaker
Das sollte im besten Fall eine Balance sein.
01:09:48
Speaker
Und Beweglichkeit ist ja nicht nur so ein nice-to-have-Ding oder so.
01:09:53
Speaker
Ich meine, bei mir hat das mal so mit Spagat angefangen.
01:09:55
Speaker
Das braucht natürlich kein Mensch.
01:09:57
Speaker
Ich kann das tatsächlich heute noch, obwohl ich da schon lange nicht mehr dafür trainiere,
01:10:02
Speaker
Aber Beweglichkeit ist, wir benutzen das öfter mal das Bild, ist wie das Öl im Motor.
01:10:08
Speaker
Der stärkste Motor geht kaputt, wenn es an Beweglichkeit fehlt.
01:10:12
Speaker
Es geht da um Reibung.
01:10:14
Speaker
Und ein mobiler Körper ist ein sehr effizienter Körper, der mit ganz wenig Friktion, mit ganz wenig Reibung läuft und leicht läuft.
01:10:23
Speaker
Also auch für die, die jetzt mehr in Performance interessiert sind, die Jüngeren vielleicht noch, es ist Beweglichkeit
01:10:31
Speaker
fördert auch die Leistungsfähigkeit.
01:10:33
Speaker
Aber es ist vor allem ganz, ganz wichtig, damit unsere Gelenke uns wirklich bis über die Ziellinie tragen.
01:10:38
Speaker
Es ist absolut wichtig, dass sie gut geölt sind.
01:10:41
Speaker
Und das ist nun mal die Arbeit an der Beweglichkeit.
01:10:45
Speaker
Dafür sind wir ja auch bekannt auf YouTube.
01:10:46
Speaker
Du hast vollkommen recht.
01:10:48
Speaker
Ist auch so.
01:10:48
Speaker
Auch was du am Anfang schon gesagt hast, mit der eher großen Spannung, die da doch auch in Füßen und so und in anderen Teilen des Körpers herrscht, oft bei vielen Menschen,
01:10:58
Speaker
hat halt einfach auch was.
01:10:59
Speaker
Also ich merke das bei mir ja auch, je mehr man trainiert und macht und so, desto plötzlich ist die Spannung höher, als man eigentlich wollte.
01:11:06
Speaker
Da muss man wieder gucken, dass hier auch wieder eine Balance reinkommt, wieder ein bisschen Entspannung rein.
01:11:11
Speaker
Also alles im Leben beginnt mit Balance.
01:11:14
Speaker
Auf Basis eines ausbalancierenden guten Fundaments kann ich was Schönes, Großes bauen.
01:11:20
Speaker
Wenn ich das außer Acht lasse und denke, ich muss irgendwo hin und du hast eben gesagt, wir kündigen nichts an und ich
01:11:26
Speaker
Ich bin auf einmal goal-driven so, dann passiert mir das oft, dass ich denke, ich muss irgendwelche Abkürzungen nehmen und dann stürzt das Türmchen dann oft ein.
01:11:37
Speaker
Und einfach waren die letzten 13 Jahre, können wir euch auch versichern, nicht.
01:11:42
Speaker
Also das...
01:11:44
Speaker
Wir haben und immer noch, wir arbeiten und wir arbeiten sehr, sehr viel und das Gute ist, dass wir unglaublich viel Freude dabei haben und hier miteinander sein dürfen.
01:12:01
Speaker
Ich habe als Kind immer von einer Turnhalle geträumt, ich wollte eine eigene Turnhalle haben, ich habe sie jetzt.
01:12:06
Speaker
Wir haben ja so ein Industrieloft mit einer 4,20 Meter Deckenhöhe.
01:12:10
Speaker
Ich habe sogar einen Basketballkorb hier drin.
01:12:11
Speaker
Wie geil ist das denn bitte?
01:12:14
Speaker
Und ja, auf der Basis, ja.
01:12:17
Speaker
Ja, ihr habt euch halt einen Traum verwirklicht in jedem Fall.
01:12:20
Speaker
Und dann ist natürlich immer die Frage, wenn der Traum dann verwirklicht ist, wie viel Reiz hat der dann noch?
01:12:27
Speaker
Also das kann ich mir vorstellen, dass man dann, wenn man an bestimmten
01:12:34
Speaker
Stufen seines Traums angekommen ist, ich will einen Turnalarm, dann habe ich sie, dann ist natürlich nicht der gleiche Reiz wie das erste...
01:12:44
Speaker
24 Zoll Fahrrad mit Kettenschaltung damals, wo ich das dann hatte, wo ich dachte, geil, wenn ich das habe, dann ist die Welt komplett, jetzt ist alles anders und so.
01:12:57
Speaker
Und dann drei Tage später irgendwie so, irgendwie ist das aber nicht das, was ich dachte.
01:13:02
Speaker
Also ich kann mir vorstellen, es gibt immer noch einen, es gibt immer einen Wunsch mehr.
01:13:06
Speaker
Ja, also Träume hat man immer.
01:13:09
Speaker
Das ist auch okay so.
01:13:11
Speaker
Ambitionierte Träume zu haben ist auch nicht schlecht.
01:13:14
Speaker
Aber es geht uns ja jetzt hier allen so.
01:13:19
Speaker
Wir sind ja in einem Feld unterwegs.
01:13:21
Speaker
Es geht ja auch sehr viel um die Menschen.
01:13:23
Speaker
Es geht gar nicht so viel um einen selber.
01:13:26
Speaker
Also außerdem natürlich auch.
01:13:28
Speaker
Ich lerne viel an mir selber oder so.
01:13:30
Speaker
Aber ich meine...
01:13:33
Speaker
Ihr helft den Leuten mit dem, was ihr tut.
01:13:37
Speaker
Wenn ihr den Leuten allein schon helft, dass sie ihre Füße nicht zerstören, ihnen vielleicht auch noch den Weg zeigt, okay, wie kann ich wieder selbst mit mir, meinem Körper, der Natur, meinem Geist, meiner Spiritualität, wie kann ich mich da wieder verbinden?
01:13:52
Speaker
Du tust dem Menschen was Gutes.
01:13:54
Speaker
Und ja.
01:13:57
Speaker
Ich glaube, das ist eigentlich so ein Ding, das hört nicht auf, weil die Freude der Menschen, die miteinander zu teilen, das ist was, was dich immer antreibt.

Unterstützung durch Barfußschule und Gemeinschaft

01:14:07
Speaker
Ja, wir sehen uns auch tatsächlich so, wie du das gerade sagst, eher in der Barfußschule als das Netz, was die Leute auffängt, von denen Toni eigentlich am Anfang gesprochen hat, die letztendlich durch die Barfußschuh-Werbung ja auch vermittelt bekommen, ey, jetzt hier wartet die Fußgesellschaft auf dich.
01:14:25
Speaker
Und wir sind schon auch diejenigen, die eigentlich dann natürlich die Leute auffangen, die sagen, für mich funktioniert das gar nicht.
01:14:30
Speaker
Und wo wir dann merken, okay, willst du denn, ist es denn ein so großer Wunsch, dass es funktionieren muss?
01:14:37
Speaker
Und wenn die Leute dann sagen, ja, muss, dann sagen wir, okay, dann gucken wir, was möglich ist.
01:14:42
Speaker
Und wir trainieren die Leute dann dahin, dass wir sagen, was kannst du dir denn vorstellen?
01:14:47
Speaker
Für mich wären schon 30 Meter Barfußlaufen, gut, fangen wir mit 29 an.
01:14:51
Speaker
Oder mit 5 oder so.
01:14:54
Speaker
Wir gehen halt immer ans Machbare und nicht an das, wir wollen nicht die Welt besser machen, was die Füße angeht, sondern wir wollen gucken, dass das, was da teilweise kaputt geht, durch diesen Trend, dass das nicht kaputter geht oder zu einer Quality Time wird, im besten Fall.
01:15:16
Speaker
Ja, aber je mehr du da machst und je mehr Leute das begreifen und auch ihren Benefit dadurch erfahren, desto größer wird das Ganze.
01:15:26
Speaker
Ich muss mich auch noch schnell aufgreifen.
01:15:28
Speaker
Ich komme aus der Werbebranche, habe eigentlich eine Werbeagentur und komme aus dem Grafischen und habe ja dann vor sechs Jahren entschieden, ich möchte nicht mehr das Logo größer machen, sondern ich möchte irgendwie
01:15:41
Speaker
den C-Geraden machen.
01:15:44
Speaker
Und ja, ich möchte das einfach auch noch unterschreiben, was jetzt ihr alle drei schon gesagt habt, dass einfach sowas Tolles ist, dass man hier einfach mal auch für andere da ist und mit anderen und für andere und vor allem mit anderen auch arbeiten kann.
01:15:58
Speaker
Das ist schon was Tolles.
01:16:00
Speaker
Und nicht nur die, die eben enttäuscht sind von den Schuhversprechen oder von was auch immer, sondern halt auch die, die so diese Neugierde haben von dem Ganzen.
01:16:09
Speaker
Also
01:16:09
Speaker
von dem vielleicht sogar in einem Fuß ähnlichen Job arbeiten und finden, hey, da muss doch irgendwie, ich habe da mal was gehört, da muss doch noch mehr dran sein.
01:16:18
Speaker
Und das ist schon toll.
01:16:19
Speaker
Also diese Begeisterung zu spüren, die kommt, wenn Menschen, die nie gejoggt haben oder denken, sie können nicht joggen, dann plötzlich mit uns laufen gehen.
01:16:31
Speaker
Und zwar eine ganze Woche lang, jeden Tag.
01:16:33
Speaker
Das ist schon cool.
01:16:35
Speaker
Also ich höre daraus, dass wir alle davon gesprochen haben, es braucht für alles Zeit, es braucht Kontinuität und dann wachsen Dinge, ohne dass es einmal einen Punkt B geben muss, auch wenn man von A gestartet ist, sein Wachstum geht es drum.
01:16:55
Speaker
Von meiner Seite ganz, ganz, ganz lieben Dank, dass ihr die Zeit gefunden habt in eurem vollgestopften Alltag.
01:17:01
Speaker
Herzlich gerne.

Verantwortung und Integrität in der Barfuß-Philosophie

01:17:03
Speaker
Roman, hast du noch eine wichtige Frage oder habt ihr noch etwas, Rafa, Toni, was ihr hier noch lassen wollt?
01:17:15
Speaker
Ich mag vielleicht nochmal unterstreichen, jetzt hier auf dieser Plattform, dass wir uns also keineswegs damals und auch heute nicht von der Barfußbewegung abgewandt haben,
01:17:26
Speaker
Wir haben nur uns entschieden, einfach nicht mehr pauschal eben Barfußschuhe allen zu empfehlen, einfach aus den Podcast genannten Gründen.
01:17:35
Speaker
Aber Füße sind uns seit jeher unglaublich wichtig.
01:17:39
Speaker
Sie sollen uns durch unser Leben tragen und sie sind vor allem auch ein...
01:17:44
Speaker
Ganz wichtiges Bindeglied zu Mutter Erde, aus der wir alle mal gekommen sind und zu der wir zurückgehen werden und das vielleicht noch ein kleines Ritual, was ich noch vielleicht als Mehrwert, als kleinen Tipp mitgeben kann.
01:18:00
Speaker
Morgens gehe ich mit unserem Hundi kurz raus und da ziehe ich immer einmal kurz die Schuhe aus und berühre mit meinen Füßen die Erde und wenn es nur kurz ist, ja, und empfinde einmal Dankbarkeit dafür und dann geht es wieder rein in die Schuhe und dann rein in den Tag und wir sind
01:18:18
Speaker
pro Barfuß, für Barfuß seit jeher gewesen und sind es immer noch und möchten es nur dazu anregen, das ganzheitlich zu betrachten und auch ehrlich damit umzugehen.
01:18:31
Speaker
Es ist eben dann, wenn man es betreiben will, auch wichtig, dass man bereit ist, mehr zu tun, als einfach nur einen Barfußschuh irgendwo online zu bestellen.
01:18:41
Speaker
Oder wie Onkel Ben zu Peter Parker dem Spider-Man gesagt hat, aus großer Macht,
01:18:47
Speaker
folgt große Verantwortung.
01:18:49
Speaker
Ihr habt halt einfach die Verantwortung übernommen, als ihr gemerkt habt, ihr habt mit allen Worten und Empfehlungen zum Barfußlaufen, zum Barfußschuhen, habt ihr natürlich auch die Verantwortung gehabt, was daraus geschieht und das habt ihr dann irgendwann auch gemerkt und habt ihr halt Verantwortung übernommen und habt es halt aus dem Extrem in den Realismus reingebracht und gesagt, du hast
01:19:16
Speaker
Wir sind verantwortlich dafür.
01:19:19
Speaker
Und im Übrigen, weil wir den wirtschaftlichen Aspekt hatten, wir haben damals...
01:19:24
Speaker
tolle Provisionen bekommen von dem Hersteller, den wir damals empfohlen haben.
01:19:28
Speaker
Das war dann auch vorbei natürlich in dem Moment.
01:19:31
Speaker
Also wir haben uns da wirklich für die Sache entschieden und gegen das Geld.
01:19:36
Speaker
Das war seit jeher so und das ist auch das, was man von uns in Zukunft weiter erwarten kann, dass wir das mit aller Ehrlichkeit betreiben und dass der Mensch und das Helfen im Vordergrund steht.
01:19:51
Speaker
Vielen lieben Dank.
01:19:53
Speaker
Du hast das Schlusswort.
01:19:54
Speaker
Ach komm.
01:19:58
Speaker
Ja, klar.
01:19:59
Speaker
Du hast jetzt noch 17 Minuten Schlusswort.
01:20:03
Speaker
Ja, komm, 70 Minuten.
01:20:05
Speaker
Hätte ich dir doch vorher geschrieben.
01:20:06
Speaker
Du sollst bitte etwas verfassen.
01:20:10
Speaker
Habe ich nicht.
01:20:12
Speaker
Nee, ja.
01:20:13
Speaker
Also dann würde ich jetzt gerne noch was sagen.
01:20:15
Speaker
Ja, gerne.
01:20:16
Speaker
Auf jeden Fall noch vielen Dank, dass wir in dem Podcast sein durften, dass ihr uns hier zum Jubiläum auserkoren habt.
01:20:24
Speaker
Das freut uns natürlich besonders.
01:20:26
Speaker
Und das mit der tausendsten Jubiläumsfolge, das würde ich gerne jetzt schon festmachen.
01:20:35
Speaker
Ich setze dann voraus, dass ihr weitermacht.
01:20:37
Speaker
Ja.
01:20:38
Speaker
Und
01:20:40
Speaker
Ich glaube, ihr zwei oder euer Team generell, dem würde ich einfach nur gerne sagen, ihr glaubt gar nicht, wie viel ihr oder bei wie vielen Leuten ihr vielleicht etwas bewirkt, weil ihr das Feedback gar nicht von denen zurückbekommt.
01:20:57
Speaker
Also im Sinne von machen und weitermachen, es ist so, es gibt doch diesen Ripple-Effekt.
01:21:05
Speaker
Du wirfst einen Stein in den
01:21:08
Speaker
in den Teich und der bildet die Wellen und vielleicht ist es nicht direkt für euch spürbar, was für eine tolle Arbeit ihr macht und was ihr der Welt Gutes tut, aber es passiert.
01:21:20
Speaker
Und ihr werdet vielleicht selber noch überrascht sein.

Abschlussworte und Einladung zum persönlichen Wachstum

01:21:24
Speaker
Danke dir.
01:21:25
Speaker
Ich habe noch ein Wort von Ben.
01:21:27
Speaker
Der ist nämlich nach Italien gefahren gestern und der wäre gern dabei gewesen vorgestern.
01:21:32
Speaker
Und der schreibt noch, also der Mitgründer der Barfußschule in Deutschland,
01:21:37
Speaker
den habt ihr schon mal gesehen, aber ich weiß nicht, ob ihr den kennt, Ben Krümer.
01:21:39
Speaker
Ja, wir kennen den noch.
01:21:41
Speaker
Der hat nochmal geschrieben, richte bitte liebe Grüße von mir aus und teile meine Erinnerung an das Treffen mit den beiden damals im Kölner Store.
01:21:48
Speaker
Es gibt ein Bild, wo ich neben Flex in der tiefen Hocke sitze, was mir damals sehr gefallen hat.
01:21:54
Speaker
Schreibt Hashtag Fanmoment und ein großes Dankeschön an die beiden für ihre Arbeit und die Welle der Bewegungsmotivation, die sie in Deutschland getätigt haben.
01:22:04
Speaker
Grüße aus Südtirol von Ben.
01:22:07
Speaker
Ben, liebe Grüße zurück.
01:22:08
Speaker
Ich kann mich ganz genau an das Foto erinnern.
01:22:12
Speaker
Genau, damals im Store in Köln haben wir eine sehr, sehr gute Erinnerung dran.
01:22:16
Speaker
Und wir haben auch hier und da den Ben auch verfolgt und gesehen und haben auch gesehen, dass er eine großartige Entwicklung gemacht hat.
01:22:26
Speaker
Also mach weiter so, Junge.
01:22:28
Speaker
Ich möchte vielleicht zum Schluss noch auflösen, weil ja der Pelle da großartig gesprochen hat, dass ich da nur zu dem ganzen Barfußgedöns gekommen bin wegen euch zwei.
01:22:40
Speaker
Ich möchte das schon noch schnell auflösen gerne, was da genau dahintersteckt.
01:22:44
Speaker
Und zwar war das so, dass ich vor sechs Jahren oder über sechs Jahren wollte ich Jakobsweg gehen, habe da alles schon vorbereitet.
01:22:52
Speaker
Bin im Mai und bin dann im Februar Skifahren gegangen.
01:22:56
Speaker
Erster Tag auf 3000 Meter oben umgefallen, aus dem Stand, Knie verdreht, Bänder gerissen, Meniskus, alte Scheiß.
01:23:07
Speaker
Aber du bist hoffentlich noch runtergefahren.
01:23:12
Speaker
Das krasse war, es hat so Schmerzen gemacht, nur bei der Beugung.
01:23:16
Speaker
Ich weiß nicht, was ich da alles kaputt gemacht habe.
01:23:18
Speaker
Aber ich hatte doch noch genug Kraft und ich konnte wirklich runterfahren.
01:23:22
Speaker
Das war eigentlich krass.
01:23:24
Speaker
Aber so auf dem Sessel, weißt du, dann kommt der Sessel und dann gehst du in der Akku, sitzt da runter, boah, Schmerz.
01:23:30
Speaker
Aufstehen, boah, Schmerz.
01:23:32
Speaker
Ja, und auf jeden Fall habe ich da echt ein bisschen Angst gehabt, so, ja krass, muss ich jetzt da operieren oder so?
01:23:38
Speaker
Und habe ich echt so geguckt, ja, so schnell wie möglich, Knieaufbau, irgendwas, kam da das Trongenflex, oder?
01:23:48
Speaker
Die Turten da barfuß da an so einer Stange rum irgendwie und...
01:23:53
Speaker
Und das habe ich voll cool gefunden.
01:23:54
Speaker
Hab dir von Barfußschuhen und Barfuß gesagt, halt, weißt du, für der Statik hier, alles korrekte Belastung, bla und so.
01:24:02
Speaker
Hab das interessant gefunden.
01:24:03
Speaker
Habt ihr gesagt, ja, stimmt eigentlich.
01:24:05
Speaker
Hab zum ersten Mal von einem Barfußschuh gehört.
01:24:07
Speaker
Hab dann gegoogelt, ob es das in der Schweiz auch gibt.
01:24:10
Speaker
Gab's.
01:24:11
Speaker
Auch von der Vivo.
01:24:13
Speaker
Und dann, ja, hab ich mir so einen bestellt und bin dann auf den Jakobsweg gegangen.
01:24:17
Speaker
Und das war mein Beginn.
01:24:20
Speaker
Dass ich überhaupt zu Barfußschuhen gekommen bin.
01:24:22
Speaker
Ich hab
01:24:23
Speaker
durch eure Videos natürlich nur mitgenommen, dass ich jetzt einen Schuh brauche und nicht die Übungen machen muss.
01:24:31
Speaker
Wie alle anderen, nee, wie viele anderen.
01:24:33
Speaker
Nee, ist natürlich nicht so.
01:24:34
Speaker
Ich habe ja doch schon auch Übungen gemacht, aber es war schon so quasi, ich kenne das.
01:24:37
Speaker
Also genau so war es bei mir auch.
01:24:39
Speaker
Also ich muss jetzt als erstes, muss ich jetzt so einen Schuh haben.
01:24:44
Speaker
Und habe dann über halt diese Marke dann auch den Pelle kennengelernt.
01:24:51
Speaker
Und so in die Ausbildung gegangen, alle Ausbildung gemacht.
01:24:54
Speaker
Ja, und jetzt Barfuss Schule Schweiz.
01:24:56
Speaker
Also das ist schon auch ein Teil.
01:24:57
Speaker
Siehst du, und du hast dir nur dein Knie dafür verdrehen müssen.
01:25:00
Speaker
Ja, das ist einfach, gell?
01:25:01
Speaker
Jetzt doch noch ums Knie.
01:25:03
Speaker
Das chinesische Zeichen für Scheitern und Chance ist exakt das Gleiche im Übrigen.
01:25:08
Speaker
Ja, cool.
01:25:11
Speaker
Ja, aber das, was der Rafa zu dir vorhin gesagt hat, genau das ist passiert.
01:25:14
Speaker
Wir kannten diese Geschichte nicht.
01:25:16
Speaker
Und du weißt gar nicht, was du auslöst.
01:25:19
Speaker
Und wenn uns da mal jemand zufällig live begegnet oder manchmal dann sagt, dann sich aufrafft und uns sowas schreibt, dann sind das teilweise unglaubliche Storys.
01:25:28
Speaker
Und die sind halt außerhalb deiner Wahrnehmung.
01:25:31
Speaker
Das bringt halt dieses Tun, dieses digitale Tun eben auch mit sich.
01:25:38
Speaker
Ja, gut, schön.
01:25:40
Speaker
Danke euch.
01:25:41
Speaker
Es war toll, euch zu sehen.
01:25:42
Speaker
Dich, Roman, dich, Rafa, dich, Toni.
01:25:46
Speaker
Wir sehen uns in zwölf Jahren wieder.
01:25:52
Speaker
Zur Folge 1000.
01:25:53
Speaker
Moment, wir haben ja schon 100.
01:25:54
Speaker
Es sind ja dann nur noch 900 Folgen.
01:25:57
Speaker
Also elf Jahre ungefähr.
01:25:59
Speaker
Wir werden mit einer Folge die Woche weitermachen.
01:26:04
Speaker
Ja, wir werden euch verlinken, wenn wir dürfen und wenn ihr möchtet, könnt ihr das, wir werden euch in ein Collab setzen, wenn das nicht in euer Design passt, dann könnt ihr es ja einfach irgendwie so posten, wenn ihr auf Instagram oder so, wie ihr das wollt und vielen Dank fürs Einschalten und Roman, habe ich gesagt, das letzte Wort, das kann ich auch nicht mehr nehmen.
01:26:21
Speaker
Roman, du endest.
01:26:24
Speaker
Doch, aha, okay.
01:26:26
Speaker
Ja, also du da draußen.
01:26:28
Speaker
Jetzt hast du hier ganz viele tolle Köpfe gehört, vielleicht sogar kennengelernt und ganz viel Input gekriegt und wahrscheinlich ganz viel Motivation.
01:26:38
Speaker
Und dann hast du hier auch zwei Medien,
01:26:43
Speaker
die dich noch weiterhin unterstreichen in deiner Motivation und weiterhin weiter pushen.
01:26:48
Speaker
Das ist Strong Flex und die Barfuss-Schule.
01:26:50
Speaker
Und ich wünsche dir ganz, ganz viel Spass dabei, wie du dich in deinen nächsten Tagen, Monaten, Wochen, Jahren, die nächsten 100 Folgen lang weiter pusht und an dir dran bleibst und gesund bleibst.
01:27:07
Speaker
Viel Spaß.
01:27:09
Speaker
Das war Barfußschule Podcast.
01:27:13
Speaker
Danke fürs Zuhören, Ausprobieren, Weiterempfehlen und Bewerten auf Apple Podcast und Spotify.
01:27:21
Speaker
Bis nächste Woche.
01:27:23
Speaker
Wir freuen uns auf Euch.