Einführung und Schwerpunkt des Podcasts
00:00:02
Speaker
Herzlich willkommen beim HigherHealth Podcast. Hier verraten es der Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams. Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst. Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli. Viel Spaß bei der Folge.
Durchbruch in der Embryonenerstellung: Kein Ei, kein Samen, keine Gebärmutter
00:00:26
Speaker
Medizinisches Institut zum ersten Mal es geschafft, ein künstlichen Embryo, menschlichen Embryo herzustellen und zwar ohne Eizelle, ohne Samenzelle und ohne Gebärmutter. Das sind alles Lügen, die verbreitet werden. Gerade diese großen Konzerne, das sind die schlimmsten Förderer der Massentierhaltung gewesen und die gebärden sich plötzlich als Schützer des Tierwohls. Dass dieses Laborfleisch
00:00:46
Speaker
mit Tierwohl überhaupt nichts zu tun hat, bedeutet dann, dass der Einzelne keinen Einfluss mehr darauf hat, was mit seiner Gesundheit gemacht wird und anderen Leuten in die Hände legen. Aber diese anderen Leute haben es nicht unser Wohl in ihrem Sinn, sondern die haben im Sinn einzig und allein ihren Profit. Geld regiert die Welt und das gilt heute noch nur. Wir leben jetzt in einer Zeit, wo auch noch Daten die Welt regieren. Also diese zehn Unternehmen haben die Welt mehr oder weniger in der Hand.
Ernst Wolf über Unternehmensmanipulation in der Lebensmittelindustrie
00:01:09
Speaker
Ist die Gesundheit der Menschen weltweit in einer
00:01:12
Speaker
unvorstellbarerweise gefährdet. Also das hat alles mit natürlicher Ernährung, hat das alles überhaupt gar nichts zu tun. Und die gute Entwicklung im Moment...
00:01:24
Speaker
Hallihallo und herzlich willkommen bei Higher Health. Bei Higher Health haben wir heute einen ganz besonderen Gast, auf den ich mich schon seit Monaten freue. Ich bin ein Riesenfan von seinen aufklärenden Videos und in der Regel berichtet er über politische Themen, aber viel auch gesundheitliche Themen. Das Wort mit I ist ihm in die Wiege gelegt.
00:01:48
Speaker
Könnte ich mir fast vorstellen. Aber er berichtet auch häufiger von den Machenschaften dieser großen Konzerne in Bezug auf Ernährung. Und deshalb unterhalten wir uns heute mit Ernst Wolf über das Thema Genfleisch, In-Vitro-Fleisch, mRNA-Impfungen in Fleisch und wie wir uns früher überhaupt ernährt haben. Deshalb herzlich willkommen, lieber Ernst. Erstmal, wie gut geht's dir? Und wie kannst du dich erinnern in deinen Jugendtagen? Wie hast du dich da ernährt?
00:02:18
Speaker
Also mir geht es relativ gut, auch angesichts der wirklich sehr turbulenten Verhältnisse um uns herum. Und was meine Ernährung angeht, also in meiner Jugend bin ich also eigentlich ganz normal ernährt worden wie alle anderen Kinder. Also ich habe Fleischprodukte zu mir genommen, ich habe Gemüse gegessen, also eigentlich all das ganz normale Programm.
00:02:40
Speaker
Meine Ernährung hat sich dann ein bisschen geändert, als ich etwas älter wurde, als ich so in den Zwanzigern waren und studiert habe. Da habe ich mich mal mit vegetarischer Ernährung befasst und fand das eigentlich relativ interessant. Bin aber nie so ein hundertprozentiger Vegetarier gewesen. Also ich wechsle da ab und zu. Also ich esse zum Beispiel gerne Fisch dazu. Aber so meine Grundernährung sagen wir, 80 Prozent ist heute auch vegetarisch.
00:03:03
Speaker
Ich bin ein ganz großer Fan von rohem Getreide. Also ich esse jeden Morgen meine Schale Hafer, die ich mir selber morgens da presse. Also ich bin da schon ein bisschen so auf dieser Linie derjenigen, die so für eine natürliche Ernährung plädieren.
00:03:21
Speaker
Megagut. Du presst dann Hafer
Ernährungsumstellung und Qualitätsverlust von natürlichen Lebensmitteln
00:03:23
Speaker
selber. Da bist du ja mein bester Freund ab jetzt. Das ist ja richtig, richtig gut. Ich hatte mal eine sehr kontroverse Episode über die Schattenseiten von Haferflocken, die ja heute industriell hergestellt werden und total erhitzt werden und alles Mögliche.
00:03:38
Speaker
Leider auch Mineralölrückstände enthalten meistens und wenn du dann Hafer selber presst und dann hast du ja wirklich die volle Kraft des Korns, alle Enzyme noch mit dabei. Also richtig gut, da merke ich, dass du gut erzogen wurdest, nenne ich es jetzt mal. Kannst du dich noch erinnern oder hast du vielleicht Erzählungen, wie deine Mama oder deine Oma sich ernährt haben? Das muss ja dann quasi 80, 90, 100 Jahre her sein. Mich würde interessieren, wie war das Leben damals ohne Supermarkt und Co.?
00:04:08
Speaker
Das war bei uns ja ganz anders als bei anderen Leuten, weil meine Großeltern ja nach China ausgewandert sind und da so eine Art Kolonialeben geführt haben. Also die haben sich natürlich anders ernährt als die ganzen Chinesen, die ja hauptsächlich als Basis immer den Reis haben. Also die haben genauso Kartoffeln gegessen wie bei uns. Also ich denke, die haben sich so ernährt wie die meisten Leute vor 100 Jahren. Ich glaube auch, die haben sich nicht allzu viele Gedanken gemacht über die Ernährung.
00:04:31
Speaker
Was damals natürlich auch ein bisschen anders war, weil die ganzen Lebensmittel, die die konsumiert haben, ja meistens vom Feld und aus dem Stall kamen. Also das waren relativ natürliche Lebensmittel, während unsere Lebensmittel heute ja also allen möglichen chemischen Prozessen unterworfen sind und wir ja so gut wie nichts mehr so in der Qualität bekommen, wie unsere Eltern oder unsere Großeltern das mal gehabt haben.
00:04:53
Speaker
Ja, da hast du völlig recht. Also ich ernehme mich jetzt seit zehn Jahren rein pflanzlich, aber ich sehe mit großer Sorge auf diese ganzen Trends. Ich meine, als ich damals angefangen habe, da gab es natürlich nicht dieses riesen alternative Pflanzenmilchregal und schon gar nicht eigentlich mehr Kunst, komische Sojaschnitzel wie normale Schnitzel. Und heute hat sich das gedreht und viele, gerade auch Veganer, feiern das natürlich und sehen das so ein bisschen als ihren Sieg an oder wie auch immer.
00:05:21
Speaker
Ich finde das echt erschreckend. Also ich möchte, ich weiß, dass das ganze Zeug einfach gesundheitsschädlich
Investitionstrends: Laborgezüchtetes Fleisch als kostengünstige Alternative
00:05:28
Speaker
ist. Und ich denke, da ist quasi von Wiesenhof oder wie es alle heißen, das Sojaschnitzel noch das ungefährlichste von dem ganzen Zeug, was uns da jetzt eben auch erwartet mit sogenannten In-Vitro-Fleisch, Genfleisch, nenn es wie du willst. Die ganzen großen Industrien, du nennst es ja gerne den
00:05:48
Speaker
digitalen, industriellen Komplex, richtig? Digital-finanziellen Komplex, ja. Genau. Und da können ja eben auch diese großen wahrscheinlich Lebensmittelhersteller dazu, wie Tizenfood und einige andere, oder dieser Komplex wird sehr stark in diese Formen der Ernährung investieren.
00:06:07
Speaker
Wie siehst du denn das? Also wo steuern wir denn dahin, so gerade auf vielleicht auch Agenda 2030, wenn wir uns nur noch künstlich ernähren? Ich glaube, das ist eine ganz gefährliche Agenda, die da im Hintergrund vorangetrieben wird. Und zwar besteht die eigentlich aus zwei Teilen. Also die eine Teil ist die, der, dass die Viehzucht mehr oder weniger abgeschafft werden soll und das Fleisch, das wir jetzt bis heute konsumiert haben, durch dieses In-Vitro-Fleisch oder Laborfleisch ersetzt werden soll.
00:06:33
Speaker
Der zweite Trend ist der, dass man die normale Aufzucht von Obst und Gemüse, so wie sie bisher betrieben wurde, nämlich aufgrund der Felderwirtschaft abschaffen will und dafür das Vertical Farming einführen will. Das sind zwei Trends, die mit Hochdruck im Moment verfolgt werden.
00:06:51
Speaker
Ich gehe mal zuerst mal auf den ersten einen. Das Laborfleisch ist natürlich für Großinvestoren unglaublich interessant, weil wenn man sich heute überlegt, so einen Jungbullen aufzuziehen, das dauert anderthalb Jahre, den muss man füttern, für den muss man einen Stall bereitstellen, dann muss man anschließend eine Logistik bereitstellen, dann muss es einen Schlachthof geben, dann muss es Tierärzte geben. Also alle möglichen Zusatzkosten kommen auf die Leute zu.
00:07:17
Speaker
Wenn man dieses Fleisch jetzt künstlich entwickelt, das geht inzwischen innerhalb von drei Wochen, dann braucht man das alles nicht mehr und kann das praktisch fast zum gleichen Preis verkaufen. Das ist natürlich eine Riesengeldquelle und deswegen ist es kein Zufall, dass gerade auch die bekanntesten Ultra-Reichen der Welt in genau dieses Feld investieren. Also mit dabei bei den Investitionen in Laborfleisch sind Elon Musk,
00:07:42
Speaker
Da ist Bill Gates mit dabei, da ist Richard Branson mit dabei und da ist Peter Thiel, also der Chef von Palantir. Das sind so die größten privaten Investoren. Interessant ist, wer dann zu den größten institutionellen Investoren gehört. Einen hast du schon erwähnt. Das ist Tyson Foods. Dazu kommt noch dann Cargill. Das ist einer der weiteren größten Fleischproduzenten der USA und JB Foods. Das ist also ein Unternehmen aus Brasilien mit 250.000 Beschäftigten.
00:08:11
Speaker
Was das Interessante ist, dass diese drei Unternehmen heute mehr für die Forschung in Laborfleisch ausgeben als für alle anderen Investitionen. Also die setzen voll und ganz darauf, dass sich das irgendwann durchsetzen wird. Ich habe mir mal angesehen, was da so an Investitionen getätigt wurde in den letzten Jahren und das zeigt, dass es da einen ganz starken Aufwärtstrend gibt. Also im Jahre, ich habe das hier aufgeschrieben, im Jahre 2020 waren es 360 Millionen, 2021 800 Millionen.
00:08:41
Speaker
2022 1,1 Milliarden und im letzten Jahr 2024 insgesamt 2 Milliarden. Also das Projekt wird unter Hochdruck weiter vorangetrieben. Und man muss auch sagen, diese Leute stören sich auch gar nicht an der Reaktion der Öffentlichkeit, weil die Öffentlichkeit muss ich sagen, inzwischen sehr zurückschreckt vor diesem neuen Produkt.
00:09:01
Speaker
Also es gibt eine ganze Menge Berichte darüber, dass es ja möglicherweise gefährlich ist, dass man die langfristigen Folgen gar nicht absehen kann. Also das interessiert diese Leute gar nicht. Die rechnen einfach damit, stellen eine ganz kalte Kalkulation auf. Der Lebensstandard der Menschen sinkt im Moment und Laborfleisch wird immer billiger. Also der erste Hamburger im Jahre 2013, der hat damals in der Herstellung 250.000 Dollar gekostet.
00:09:27
Speaker
Heute kann man das Ding unter 10 Dollar für unter 10 Dollar herstellen. Wenn dieser Preis dann irgendwann mal bei 7 oder 5 Dollar landet, dann ist das natürlich konkurrenzlos gegenüber anderem Fleisch. Und dann werden auch die unteren Einkommensschichten mehr oder weniger gezwungen sein, auf dieses Fleisch zurückzugreifen, weil sie sich das andere Fleisch nicht mehr leisten können. Also das Ganze ist eine sehr, sehr ungute Entwicklung.
00:09:50
Speaker
Ja, das sehe ich auch. Es wird ja immer so positiv verkauft. Endlich hört das Tierleid auf. Wir haben wieder mehr Ackerflächen zur Verfügung und jeder kann sich endlich Fleisch leisten und so weiter. Ich habe auch in Vorbereitung auf dieses Interview mir ein paar Artikel dazu durchgelesen und ich habe nirgendswo irgendwas über Nachteile gelesen. Also hier wird, wie du es erwähnst, einfach immer nur irgendeine schöne blumige Seite aufgemalt. Erinnert mich so ein bisschen an die Milka Werbung von damals als die schöne glückliche Kuh.
00:10:21
Speaker
Aber was mit Risiken da ist... Das sind alles Lügen, die verbreitet werden. Auch, dass es hier ums Tierwohl geht. Also gerade diese großen Konzerne, Tyson und Cargill und JB, das sind die schlimmsten Förderer der Massentierhaltung gewesen in den letzten Jahren. Und die gebärden sich plötzlich als Schützer des Tierwohls. Dazu muss man sagen, dass dieses Laborfleisch mit Tierwohl überhaupt nichts zu tun hat.
00:10:46
Speaker
Weil das sind Stammzellen und diese Stammzellen müssen mit Wachstumsbeschleunigern gefüttert werden. Und diese als Wachstumsbeschleuniger dient das Blut von Kälberföten. Das heißt, man muss dann also weiterhin Kühe schlachten, aber nicht nur, dass man die Kühe schlachtet wie bisher. Man muss die ungeborenen Kälberdehnen aus dem Leib ziehen und die ausbluten lassen, bis sie tot sind. Also das hat mit Tierwohl überhaupt gar nichts zu tun.
00:11:11
Speaker
Und besonders schändlich finde ich da die Rolle der Grünen dabei, die jetzt immer sagt, also wir müssen die Felder renaturieren, wir müssen das eigentlich fördern, weil unsere Felder alle zu sehr durch Pestizide belastet werden. Die springen damit nur auf den Karren dieser Leute auf. Das ist wirklich in letzter Instanz überhaupt nicht das Ziel.
00:11:30
Speaker
Ja, bin ich bei dir. Kannst du dir vorstellen, wie alle wissen, solche Langzeitfolgen nicht von solchen, ich nenne es jetzt mal, genveränderten Fleisch, weil es ist ja letztlich eine Genveränderung. Ganz genau. Früher haben wir uns ja alle aufgeregt, wenn die Sojabohne irgendwie genverändert wurde oder wenn irgendwelche Pflanzen nur ganz minimal verändert wurden. Und heute scheint das wie normal zu sein.
00:11:50
Speaker
Das ist das Irre in unserer Zeit, dass so viele Dinge in ihr Gegenteil verkehrt werden. Ich erinnere mich tatsächlich auch, dass viele Leute aus meinem Umfeld, die früher im Biomarkt eingekauft haben und bei jeder Tomate gefragt haben, ist die denn auch wirklich nicht gespritzt, dass die dann heute bereitwillig sagen, eigentlich ist dieses Laborfleisch was Gutes, weil es ja eben die Umwelt und die Tiere schützt.
00:12:14
Speaker
Diese Leute unterliegen da also wirklich irgendwelchen Wahnvorstellungen, die vor allem von den sozialen Medien heute geprägt werden. Man darf nicht vergessen, die sozialen Medien sind in den Händen dieser großen Investoren und die lenken und die leiten die Leute heute in einer Art und Weise, wie es vorher nie der Fall gewesen ist.
00:12:32
Speaker
Ja, also ich merke schon, du bist da absolut kein Fan davon, hätte mich jetzt auch gewundert. Und wie gesagt, Nachteile können wir ja, wenn überhaupt, erst in ein paar Jahren vielleicht erörtern. Eine Sache, die mir extrem aufstoßt, weil sie auch überhaupt gar nicht verbreitet wird, ist, dass ja mittlerweile wohl erlaubt ist, Tiere mit mRNA-Impfstoffen zu impfen.
00:12:59
Speaker
Und es wird aber gesagt, dass diese Impfstoffe wohl über das Tier, wenn wir es essen, nicht auf den Menschen übertragen werden können. Aus meiner Sicht, wie soll das gehen, dass es absolut nicht übertragen werden kann, wenn das Zeug doch im Fleisch der Tiere ist?
mRNA-geimpfte Tiere und der Verlust der Gesundheitsautonomie
00:13:14
Speaker
Kannst du dazu was sagen? Das ist eine ganz hochgefährliche Entwicklung, weil wir haben ja in der Gesundheitskrise der letzten vier Jahre gesehen, dass ganz viele Leute, also diese medizinischen Maßnahmen, nenne ich es mal jetzt, damit das Video nicht
00:13:28
Speaker
gelöscht wird, diese medizinischen Maßnahmen ablehnen. Also in Deutschland haben am Anfang, die sind ungefähr 60 Millionen der Aufforderungen gefolgt, sich da medizinisch beeinflussen zu lassen durch etwas, was man in den Arm da reintut. Bei der zweiten Impfung waren es weniger, bei der dritten und vierten waren es nur noch ein verschwindend geringer Teil der Bevölkerung. Der fünfte und sechste haben sich fast überhaupt keine Leute mehr geben lassen.
00:13:54
Speaker
Also man muss da jetzt neue Wege finden, um diese Impfstoffe an die Leute an die Leute ranzubringen. Und das ist natürlich eine unglaublich gefährliche Entwicklung, wenn das dann über die Ernährung passiert. Es passiert ja auch teilweise schon über das Wasser. Also wir wissen ja, dass Wasser in bestimmten Gegenden in der Welt mit Fluor versetzt wird, also fluoridisiert wird. Also das ist eine Entwicklung. Das bedeutet dann, dass der Einzelne keinen Einfluss mehr darauf hat,
00:14:20
Speaker
was mit seiner Gesundheit gemacht wird. Das heißt, dass wir unsere Selbstbestimmtheit im Rahmen der Gesundheit voll aufgeben und anderen Leuten in die Hände legen. Aber diese anderen Leute haben nicht unser Wohl in ihrem Sinn, sondern die haben im Sinn einzig und allein ihren Profit. Und das ist eine ganz gefährliche Entwicklung.
00:14:37
Speaker
Wie kommt es denn aus deiner Sicht, lieber Ernst? Ich meine, wir unterhalten uns, wir würden jetzt uns gegenseitig bestimmt nichts Schlechtes wollen. Und ich bin nie so ein Fan davon, jemandem anderen irgendwie immer zu sagen oder mir vorzustellen, dass viele Menschen Schlechtes wollen für einen.
00:14:58
Speaker
Wir wissen ja, dass zum Beispiel auch diese ganzen großen Konzerninhaber ihre eigenen Kinder nicht in Social Media lassen, obwohl sie die Social Medias begründet haben als Beispiel. Ist es rein so eine Entwicklung, dass ein Unternehmen immer größer wird? Nehmen wir jetzt mal Tyson Foods zum Beispiel, das geht dann irgendwann an die Börse.
00:15:19
Speaker
Und irgendwann sind die so in so einer Blase, dass es eigentlich gar nicht mehr so um das Ursprüngliche geht, wie Tierwohl, Gesundheit oder einfach, sondern es geht dann irgendwann nur noch um Kapital. Ist es quasi so diese Lawine, die immer größer wird und irgendwann unaufhaltsam ist?
00:15:36
Speaker
Das ist ganz klar. Es geht einzig und allein um Profite. Diese ganzen großen Unternehmen sind ja fast alle Aktienunternehmen und da entscheidet nur der Aktienkurs, also der Börsenwert dieses Unternehmens und der muss gesteigert werden und der muss um jeden Preis gesteigert werden. Wenn er nicht gesteigert wird, wenn diese Unternehmen zurückfallen, dann kann es auch schnell sein, dass ja dieser Marktsegment von anderen Unternehmen da übernommen wird.
00:16:00
Speaker
Und dazu muss man sagen, dass unsere Marktwirtschaft ja heute auch nicht mehr durch die Konkurrenz, also durch den Wettbewerb belebt wird. Wir leben in einer Zeit, in der es unglaubliche Monopole gibt. Also gerade im Tierbereich, also im Fleischbereich. Tyson und Cargill und JBS, die sind so unangespitzen, unangefochten an der Spitze. Also da kommt kein normaler kleiner Fleischbetrieb auf der Welt mehr mit. Also die müssen sich alle dieser ganzen Agenda unterworfen. Das ist also wie, das liegt eigentlich alles im System selber.
00:16:29
Speaker
Also wir sind eine Gesellschaft, die vom Geld beherrscht wird. Geld regiert die Welt und das gilt heute noch nur. Wir leben jetzt in einer Zeit, wo auch noch Daten die Welt regieren und diese Daten, die spielen natürlich auch eine ganz große Rolle, gerade bei der Erzeugung von Laborfleisch, weil diese Erzeugung von Laborfleisch ist ja ein Teil der synthetischen Biologie.
00:16:47
Speaker
Und die synthetische Biologie ist entstanden aus dieser ganzen digitalen Industrie. Also wir haben in den 70er Jahren die Gründung der Digitalkonzerne gehabt. Am Anfang hat man gedacht, also das würde der Menschheit irgendwelchen Segen bringen, als dann sich das Internet verbreitete. In den 90er Jahren hieß es, dass es die demokratischste Plattform, die es jemals gegeben hat.
00:17:05
Speaker
Leider ist die inzwischen voll und ganz diesen Kapitalinteressen unterworfen und wird von einigen wenigen Spielern beherrscht. Also in meinen Augen ist die Welt zurzeit in den Händen des mächtigsten Kartells, das es jemals gegeben hat. Und dieses Kartell besteht auf der einen Seite aus den großen Playern der Wall Street und das sind zurzeit die Vermögensverwalter. Das sind Vanguard, Blackrock und State Street und Fidelity. Und auf der anderen Seite aus den großen IT-Konzernen, das sind diese Magnificent Seven,
00:17:34
Speaker
im Silicon Valley, das sind Alphabet, Amazon, Apple, Meta, NVIDIA, Tesla und Microsoft. Also diese zehn Unternehmen haben die Welt mehr oder weniger in der Hand und die treiben das ganze Geschehen voran. Die sind bedingungslos auf Profit geeicht und die werden, wie wir ja in den letzten Jahren gesehen haben, die werden sich über alles hinwegsetzen. Also in den letzten vier Jahren ist die Gesundheit der Menschen weltweit in einer
00:18:00
Speaker
unvorstellbarerweise gefährdet und misshandelt worden. Aber das hat die überhaupt nicht gestört. Die machen an dieser Agenda einfach weiter. Bevor wir zu Lösungen kommen, wie du dich auch schützt vor dieser krassen Agenda, ist mir noch eine Frage eingefallen. Das war ja, kommt jetzt auch immer mehr dieses, wie heißt das, Insektenfleisch, oder? Ist das nicht auch irgendwie
00:18:28
Speaker
Man muss diese Insekten dann in riesigen Käfigen künstlich züchten. Wahrscheinlich werden sie dann noch genmanipuliert. Bill Gates hat da ja einige Erfahrungen mit, weil er riesige Farben damit genmanipulierten Moskitos in Südamerika betreibt.
00:18:44
Speaker
Also da steht uns auch nichts Gutes ins Haus. Also das hat alles mit natürlicher Ernährung, hat das alles überhaupt gar nichts
Ethische Bedenken der synthetischen Biologie
00:18:50
Speaker
zu tun. Das ist einfach so, dass man jetzt im Moment wirklich in einer Phase, in der die Wirtschaft wirklich nicht mehr wächst, sondern weitgehend stagniert, immer neue Profitmöglichkeiten sucht. Und da greift man eben auf diese unglaublichen, ungeheuren technologischen Entwicklungen zurück. Und der Menschheit wird auch eigentlich gar nicht so gesagt, in welchem Stadium wir uns da befinden. Also wir sind mitten in der vierten industriellen Revolution.
00:19:12
Speaker
Und diese hat im Bereich der synthetischen Biologie im September 2023 etwas ganz Erschreckendes hervorgebracht. Nämlich im September 2023 hat das Weizmann-Institut, das ist ein israelisches medizinisches Institut, zum ersten Mal es geschafft, einen künstlichen Embryo, menschlichen Embryo herzustellen. Und zwar ohne Eizelle, ohne Samenzelle und ohne Gebärmutter. Also das ist die Stufe der Entwicklung, auf der wir uns da befinden.
00:19:40
Speaker
Und auch wenn wir das Laborfleisch mal ansehen, dieses Laborfleisch wird ja künstlich gezüchtet. Dieses Laborfleisch muss aber, damit es irgendwelche Muskulaturstränge entwickelt, muss das irgendwie bewegt werden. Das wird dann mit Elektroschocks versetzt, damit sich diese Muskelstränge bilden. Also das hat alles mit Natur überhaupt nichts zu tun.
00:20:00
Speaker
Da kriege ich Gänsehaut, wenn ich das höre. Vor allem, wenn du jetzt auch sagst, künstliche Embryo, das geht ja alles so in diese Richtung. Transhumanismus ist ja vielleicht ein Kinderspiel, aber es wird ja irgendwo komplett das eigene Denken, das eigene Erfühlen usw. abgeschafft, ist dann das Ziel, irgendwelche Roboter zu erzielen und damit noch mehr Geld zu verdienen. Aber wozu leben wir dann überhaupt noch?
00:20:26
Speaker
Ganz genau und da leben wir auch, wo du die Roboter erwähnst, da leben wir an einer ganz gefährlichen Schwelle, weil humanoide Roboter werden jetzt in China in Massenproduktion hergestellt und werden ab nächstem Jahr wahrscheinlich möglicherweise in diesem Herbst schon, also die westliche Welt auch überschwemmen.
Produktion humanoider Roboter: Gesellschaftliche Auswirkungen
00:20:42
Speaker
Also wir haben ja die Vorstellung des humanoiden Roboters durch Elon Musk, also er hat ja einen eigenen Roboter entwickeln lassen namens Optimus, die haben wir erlebt und bei dieser Vorstellung hat Elon Musk ja gesagt, er wünscht sich, dass jeder von uns einen humanoiden Roboter an seiner Seite hat, einerseits, um ihm bei bestimmten Arbeiten zu helfen.
00:21:00
Speaker
Andererseits, um ihm bei der Erziehung seiner Kinder zu helfen und drittens, um möglicherweise sein bester Freund zu werden. Also ich muss sagen, wenn ich diese Zukunftsvoraussage sehe, dann graust es mir. Also wir erleben im Moment mehr oder weniger den Frankenstein-Moment der Weltentwicklung.
KI-Fortschritte und mögliche Risiken
00:21:17
Speaker
Also nur zur Erinnerung, Frankenstein, das ist eine Figur von Mary Shelley, bereits am Anfang des 19. Jahrhunderts erfunden. Das ist ein Arzt, der aus Leichenteilen ein künstliches Wesen zusammensetzt und dann plötzlich feststellt, dass dieses Wesen intelligenter, stärker und vor allem bösartiger ist als er selber und dann von diesem Wesen um die Welt gejagt wird.
00:21:36
Speaker
Und ich empfehle allen deinen Zuschauern auch, sich unbedingt mal zu informieren über den Stand der künstlichen Intelligenz. Also da ist zum Beispiel ein wirklich sehenswerter Mann, das ist Jeffrey Hinton. Das ist der ehemalige Chefentwickler Künstliche Intelligenz bei Google, der im Mai 2023 seinen Job quittiert hat, weil das Ganze einfach zu gefährlich ist.
00:21:57
Speaker
weil die ganze künstliche Intelligenz inzwischen in der Lage ist, kreativ zu sein, Entscheidungen zu fällen. Und man muss sagen, also diese Entwicklung ist noch ungleich gefährlicher als das, was im Bereich der Landwirtschaft und der Ernährung passiert. Ich hatte so einen schönen Kurzfilmer gesehen, der ging 15 Minuten und da wurde quasi in Comic beschrieben, wie
00:22:18
Speaker
dann irgendwann ein Breakthrough-Moment passiert, wo alles nicht mehr rückgängig machbar ist und dann quasi die künstliche Intelligenz übernimmt und so eine Art Terminator-Effekt zustande kommt und dann am Ende quasi die Zerstörung da war.
00:22:35
Speaker
Ich weiß, ich höre immer von vielen Leuten, ach, das ist alles noch weite Zukunft. Also ich glaube, die sollten sich da wirklich besser informieren. Das ist keine weite Zukunft mehr. Also wir erleben im Bereich der künstlichen Intelligenz im Moment im Wochenrhythmus da absolute Durchbrüche, die man vor einigen Jahren noch nicht für möglich gehalten hätte.
Öffentliche Persona von Elon Musk: Einfluss und Spektakel
00:22:54
Speaker
Lass uns doch ganz kurz noch, weil es mich interessiert und du gerade da bist, so über diese Figur Ellen Musker sprechen. Es ist ja unglaublich, wie dieser Mann jetzt eigentlich da in der Öffentlichkeit ist und ein Affentheater abspielt ohne Ende. Ich habe mir mit Donald Trump mal
00:23:09
Speaker
Ich glaube, diese Amtseinführung angeschaut und die lassen sich ja da feiern wie früher Wrestling-Stars in der Manege. Und wir wissen ja, dass das alles auch ein Riesenschauspiel immer war mit dem Wrestling. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass es heute anders ist. Und der ist ja auch jemand, der AI komplett vorantreibt.
00:23:29
Speaker
Aber Donald Trump ist am Wochenende vor seiner Amtseinführung um fast 60 Milliarden Dollar reicher geworden. Und zwar deswegen, weil er am Freitag vor dem Montag zwei Meme-Coins rausgegeben hat. Einen Melania und einen Trump-Coin und damit diese irrsinnige Summe gemacht hat, die ihn unter die 25 reichsten Menschen der Welt katapultiert hat.
00:23:47
Speaker
Lieber Ernst, ich bin froh, stolz und dankbar, dass du hier wirklich dir unermüdlich die Zeit nimmst und auch das Thema Ernährung heute aufgeklärt hast. Du bist ja so toll unterwegs und ich merke auch jetzt wieder deine absolute Begeisterung.
Bewusstsein und Meinungsfreiheit gegenüber Unternehmensagenden
00:24:03
Speaker
Leider im positiven Sinne nenne ich das jetzt mal für diese Aufklärung, also nicht für diese blöde Agenda, die da im Hintergrund läuft, sondern für die Aufklärung.
00:24:12
Speaker
Und ich werde alles dafür tun, dass deine tollen Worte so weit wie möglich eben auch gestreut werden, sodass jeder seine eigene Meinung sich bilden kann, weil du hast deine Meinung, ich habe meine und jeder darf seine eigene haben und du sagst, dass dein Höchst sehr gut ist. Meinungsfreiheit, meine ist Freiheit generell. Und da sollten wir doch alle dafür einstehen.
00:24:35
Speaker
Dann sage ich vielen lieben Dank. Ernst, wir verlinken deine Kanäle hier unten drunter. Und du, liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer, vielen lieben Dank, dass du heute bis zum Ende geblieben bist. Leite es gerne weiter. Ich denke, hier war einiges sehr, sehr Wichtiges für unsere menschliche Zukunft drin. Bis dann, bald dein Ernst und der Christian.