Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
DIESES Küchen-Kraut zieht Krebszellen aus dem Verkehr (jeder kennt es) | Barbara Simonsohn | #1222 image

DIESES Küchen-Kraut zieht Krebszellen aus dem Verkehr (jeder kennt es) | Barbara Simonsohn | #1222

E1222 · Higher Health Podcast
Avatar
35 Plays26 minutes ago

Kraftvolle Mischung aus Kräutern und Superfoods (mit Petersilie) mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis: https://www.sunday.de/green-power-bio... Rabattcode: TAN73536 💚Bücher und Seminare von Barbara Simonsohn: https://www.barbara-simonsohn.de/

Inhaltsverzeichnis:
00:00 Intro
00:50 Petersilie
06:00 Pfefferminze
09:10 Rosmarin
18:08 Thymian
22:50 Die Arzneipflanze Des Jahres - Salbei

Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf...

Entgiften mit Chlorella: Natürliche Reinigung für den Körper: https://www.vegan-athletes.com/entgif...

Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers. Links mit * sind Affiliate Links

Recommended
Transcript
00:00:02
Speaker
Herzlich willkommen beim Higher Health Podcast.
00:00:05
Speaker
Wir verraten Mr. Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams.
00:00:10
Speaker
Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst.
00:00:17
Speaker
Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli.
00:00:21
Speaker
Viel Spaß bei der Folge.
00:00:32
Speaker
Die Petersilie, da schreibst du ja so schön, sie ist viel mehr als eine Dekoration und du kannst sie ja fast in jedem Supermarkt kaufen.
00:00:38
Speaker
Das mit Sicherheit der Top 3 beliebtesten Küchenkräuter und sie hat ja wirklich was drauf, die Petersilie.
00:00:46
Speaker
Also was ich zum Thema Supermärkte, da würde ich nicht unbedingt Petersilie kaufen, weil die so verzerrt sind, die Küchenkräuter.
00:00:54
Speaker
mit Nährstoffen und Temperatur und so, dass sie sogar auf der Fensterbank eingehen.
00:00:59
Speaker
Also erstmal haben die viel zu kleinen Topf, also die müssen wir sofort umtopfen.
00:01:03
Speaker
Aber ich würde mir dann lieber welche kaufen.
00:01:06
Speaker
Petersilie dauert ewig, die haben eine lange Leitung.
00:01:08
Speaker
Das dauert sechs Wochen, bis die keimen.
00:01:10
Speaker
Da hat man schon wieder was anderes gesät.
00:01:13
Speaker
Also deswegen empfehle ich Gartencenter.
00:01:15
Speaker
Und dann, wenn es geht, Bio.
00:01:17
Speaker
Und dann sind die stabil und fit.
00:01:19
Speaker
Und ich hätte nicht gedacht, dass die solche gesundheitliche Potenzial hat.
00:01:23
Speaker
Also die ist wirklich alles andere als nur Deko.
00:01:26
Speaker
Bei uns ist sie übrigens die Krausepetersie ja deswegen gezüchtet, weil sie mit der wildwachsenden Hundspetersie sonst verwechselt wird, die glatte Blätter hat.
00:01:34
Speaker
Und die ist nun leider leicht giftig.
00:01:38
Speaker
Die, sage ich mal salopp gesagt, Türkenpetersie, weiß nicht, ob das jetzt politisch korrekt ist, die mit den glatten Blättern,
00:01:44
Speaker
Die hat doppelt so viel Vitamin C. Die ist also noch ein Tick gesünder als eben unsere Krause Petersilie.
00:01:50
Speaker
Ja, also nicht einfach jetzt in der Wildnis irgendwas sammeln, was so aussieht wie die im Türkenladen, die Petersilie.
00:01:56
Speaker
Das ist dann die Hundspetersilie und die ist auf keinen Fall bekömmlich.
00:02:00
Speaker
Die bringt einen auch nicht gleich um, aber da kriegt man dann so ein bisschen Magenklabast dann.
00:02:06
Speaker
Die ist voller Flavonoide, also bioaktiver Substanzen.
00:02:10
Speaker
Die wirken alle antikrebsmäßig.
00:02:12
Speaker
Das sind Schelatbildner für Metalle.
00:02:15
Speaker
Die binden sich an Schwermetalle und leiten die aus, lassen aber unsere guten Metalle in Ruhe.
00:02:22
Speaker
Also heißen nicht, dass wir denken, wir haben da hinterher Anämie oder so, wenn zu viel Petersilie essen.
00:02:26
Speaker
Das finde ich sagenhaft.
00:02:28
Speaker
Wie die auch bei Krebszellen alle selektiv arbeiten.
00:02:31
Speaker
Das heißt, die ziehen die Krebszellen aus dem Verkehr, aber lassen die gesunden Zellen in Ruhe.
00:02:36
Speaker
Die schützen die Petersilie, unsere DNA.
00:02:39
Speaker
Also das finde ich sagenhaft, dass sich da nichts mutiert und verändert.
00:02:43
Speaker
Sie wirken gegen Helicobacter pylori.
00:02:47
Speaker
Da gibt es viele Studien.
00:02:48
Speaker
Ich habe sowieso nur Kräuter genommen, wo die Studienlage ausreichend war.
00:02:52
Speaker
Deswegen leider das Wusch mit einem Basilikum habe ich nicht dabei, weil die Studienlage so dünne ist.
00:02:57
Speaker
Das schmeckt gut, aber hat medizinisch nicht so die Wirkung.
00:03:01
Speaker
Und Helicobacter pylori, das ist so, dass ungefähr 60% der Erwachsenen diesen Magenkeim haben.
00:03:07
Speaker
Normalerweise ist der nicht...
00:03:09
Speaker
Virulent, hätte ich fast gesagt, also es ist ein Bakterium, deswegen kann ich es nicht sagen, aber tut er nichts.
00:03:14
Speaker
Aber auch eben bei Schwächung des Immunsystems oder bei Stress, ja, und der kann dann eben tatsächlich also auch die Dauer Entzündungen verursachen und eben auch dadurch, wenn die chronifizieren, eben Magenkrebs.
00:03:30
Speaker
Das ist natürlich überhaupt nicht witzig.
00:03:33
Speaker
Und eben Petersilie,
00:03:36
Speaker
stärkt die Magenschleimhaut, sodass der Pilz Helicobacter pylori keine Schranzen mehr hat.
00:03:43
Speaker
Da wurde ja sogar ein Nobelpreis für Medizin vergeben, dass eben ein Forscherpaar selber sich diesen vorlaufender Kamera, diesen Pilz, dieses Bakterium reingetan haben und tatsächlich da bewiesen haben, dass das eben tatsächlich im Magen verfolgt.
00:04:01
Speaker
sich ansiedelt und eben dadurch das Gewebe präkanzerös macht, also eben diesen Magenkrebs fördert.
00:04:09
Speaker
Und dafür haben die beiden den Medizin Nobelpreis bekommen.
00:04:12
Speaker
Ja, Blasenentzündung bremst die Petersilie auch aus.
00:04:15
Speaker
Da kann man also entweder Petersilie mit Blättern nehmen oder auch Petersilie in Saft trinken.
00:04:19
Speaker
Zu hoher Blutzucker wird reguliert.
00:04:22
Speaker
Die Wirkung von Insulin wird gestärkt.
00:04:25
Speaker
Das sind vor allem die Flavonoide, Gluteolin und Apigmin, die da eine Rolle spielen.
00:04:31
Speaker
Es landen mehr Glucose in der Zelle, das heißt also weniger im Blut, das heißt die Diabetesprophylaxe.
00:04:39
Speaker
Und wenn man nur einige Blätter jeden Tag isst, dann ist schon der Antioxidantienstatus erhöht, sodass man dann eben keine Angst mehr haben braucht für freie Radikale.
00:04:52
Speaker
Das finde ich alles ziemlich spektakulär für etwas, was eben bisher nur als...
00:04:59
Speaker
hauptsächlich als Deko gewertet wurde.
00:05:01
Speaker
Wenn ich irgendwo eingeladen bin und es gibt ein Buffet, dann räume ich erstmal die Deko ab.
00:05:06
Speaker
Ich lasse immer netterweise ein bisschen übrig, damit es nicht ganz so geplündert aussieht.
00:05:10
Speaker
Alle, die stürzen sich dann auf diese Weißmehl-Lachs-Brötchen und ich räume erstmal die Petersilie ab und andere Deko, was gerade an Frischkost ist.
00:05:18
Speaker
Vielleicht manchmal Avocado oder...
00:05:20
Speaker
Cocktailtomaten, also ich weiß, sie sind wahrscheinlich gespritzt, aber ich werde es dann überleben, durch meinen super antioxidantischen Status komme ich dann auch mit diesen Umweltgiften, wenn ich dann mal alle paar Monate sowas zu mir nehme, komme ich dann auch klar.
00:05:35
Speaker
Super, also ich mache das ganz genauso, auch mit Schnittlauch und so weiter, den wir jetzt hier auch nicht mit dabei haben, eben aus den genannten Gründen, dass du ja eben auch alles erstmal über 500 Studien, glaube ich, muss es stark sein, dass du auch Bücher darüber schreibst, also positive Studien, finde ich richtig stark.
00:05:53
Speaker
Ist die Pfefferminze da auch dabei?
00:05:56
Speaker
Ja, die Pfeffermünze ist dabei.
00:05:58
Speaker
Im Gegensatz zu anderen Münzenarten ist gerade diese Pfeffermünze, die hat sich mal zufällig entwickelt im Mittelalter in Großbritannien.
00:06:08
Speaker
Die ist, was ihren Antioxidantien-Status betrifft, toppt die aller anderen Münzen.
00:06:13
Speaker
Also deswegen werden dann bitte Pfeffermünze.
00:06:15
Speaker
Sie ist äußerlich gut bei Hautentzündungen, einfach so ein Blätter zerquetschen und da eine Auflage machen.
00:06:21
Speaker
Bremsentzündung innerlich und äußerlich.
00:06:24
Speaker
Gegen HIV-Virionen wirkt die Pfeffermünze.
00:06:29
Speaker
Herpes-Simplex-Viren, also ob nun Genitalherpes oder Lippenherpes, egal, wirkt auch Pfeffermünze, besonders das ätherische Pfeffermünzöl.
00:06:38
Speaker
Dann auch bei Corona-Infektionen schützt sie einen sozusagen 50 Prozent vor Infektionen.
00:06:46
Speaker
Dann wirkt sie gegen gram-positive und gram-negative Bakterien.
00:06:50
Speaker
Sie bekämmt auch wieder Candida albicans und andere pathologiene Pilze.
00:06:56
Speaker
Und sie wirkt als Herzschutz.
00:06:58
Speaker
Also da hat man festgestellt, dass das LDL um fast 70% runterging, also ein erhöhter LDL-Wert, und HDL, das gute Cholesterin, um 52% zugenahm.
00:07:13
Speaker
Und das bringt überhaupt gar kein einziges Medikament.
00:07:16
Speaker
Die können immer nur LDL runterfahren, aber HDL, das gute Cholesterin, können die niemals steigern.
00:07:23
Speaker
Und das fand ich also von den
00:07:25
Speaker
Prozenten her also schon schwer beeindruckend.
00:07:29
Speaker
Das ätherische Pfefferminzöl verbessert die kognitiven Leistungen, also zum Beispiel Gedächtnis und Konzentration.
00:07:38
Speaker
Bei Migräne und Spannungskopfschmerzen hilft das besser als irgendwelche Migräne, anderen Migränemitteln.
00:07:46
Speaker
Das fand ich auch ganz toll.
00:07:48
Speaker
40 Prozent bei Migräne, und das ist ja nicht mal eben ein kleiner Kopfschmerz, 40 Prozent der Migräne-Patienten haben bei einem aktuellen, also bei einem akuten Migräneanfall nach zwei Stunden keine Migräne mehr und waren eben...
00:08:04
Speaker
dauerhaft dann, also der Migräneanfall war vorbei, waren symptomfrei.
00:08:09
Speaker
Und bei Kindern hilft das zum Beispiel, besonders bei Kindern, bei zum Beispiel Reizdarmsyndromen.
00:08:15
Speaker
Die sind also auch oft, dass sie nicht nur ihren Stress verdauen müssen, sondern auch den Stress, den sie von oben kriegen, sprich von uns, Kindergärtner, Eltern, Grundschullehrer und so weiter.
00:08:27
Speaker
Und da ist es natürlich sehr wichtig, weil Reizdarm, ja, das ist also psychisch auf jeden Fall mitbedingt.
00:08:33
Speaker
Und das fand ich also auch ganz toll, dass es eine Hilfe sein kann für diese Reizdarm geplagten Kinder.
00:08:39
Speaker
Also das fand ich richtig gut.
00:08:42
Speaker
Also scheint auf jeden Fall sehr viel mehr zu sein als ein leckerer Tee.
00:08:46
Speaker
Die liebe Pfefferminze, also wer sie nicht mag, weiß ich auch nicht.
00:08:50
Speaker
Also auf jeden Fall mal ausprobieren, selbst wenn du Kinder hast.
00:08:54
Speaker
Was mich super interessiert, deine Meinung zu Rosmarin, liebe Barbara, denn ich denke, dass hier gerade in Bezug auf die Zelle und wie sie sich regeneriert bzw.
00:09:08
Speaker
auch abschaltet, wenn sie wirklich mehr oder weniger tot ist oder sich zu einer Krebszelle entwickelt, Stichwort Adproptose, da kann wohl auch Rosmarin helfen, oder?
00:09:19
Speaker
Ja, natürlich.
00:09:21
Speaker
Also es ist so, dass bei Krebserkrankungen Rosmarin, ich habe den im Garten, weil ich so niederen Blutdruck habe und immer wenn ich im Garten rumspaziere, dann tue ich mir so ein paar Nadeln rein.
00:09:31
Speaker
Ich habe 90, 60, also der wird wohl auch nicht besser durch gesunde Lebensweise.
00:09:35
Speaker
Ich habe ehrlich gesagt gehofft im Alter, dass er ein bisschen höher kommt.
00:09:38
Speaker
Aber naja, da muss man eben Wechseldusche machen und jeden Tag joggen und dann ist alles gut.
00:09:43
Speaker
Also da fördert Rosmarin tatsächlich die Apoptrose, das ist das Selbstmordprogramm der Krebszelle, lässt natürlich wieder mal die gesunden Zellen total in Ruhe.
00:09:53
Speaker
stört die Signalverbindung, also die Krebszellen, die verständigen sich untereinander durch Signale und das ist einfach wie ein Störsender, wirkt da Rosmarin.
00:10:03
Speaker
Die können sich nicht mehr unterhalten, die Krebszellen.
00:10:06
Speaker
Die können nicht mehr sagen, wir schwärmen jetzt mal aus ins Gewebe und bilden da mal so ein paar Metastasen.
00:10:11
Speaker
Und auch die Metastasenbildung wird eben total unterbunden.
00:10:16
Speaker
Die meisten sterben ja nicht am Primärtumor, sondern eben an der Metastasen.
00:10:20
Speaker
zum Beispiel, wenn das erstmal durchs Rückenmark ins Gehirn wandert oder eben in die Lunge, dann ist meistens in der Gelände.
00:10:27
Speaker
Und das fand ich also ganz, ganz toll, wie vielfältig Rosmarin, durch eben auch die Rosmarinsäure, deswegen heißt sie auch so, durch die vielen Antioxidantien, eben in alle Stadien der Krebsentwicklung tatsächlich eingreift.
00:10:41
Speaker
Also ich hatte immer früher erzählt, wir produzieren jeden Tag 5.000 bis 10.000 Krebszellen,
00:10:46
Speaker
Durch die Duplikation der Zellen gibt es auch ein paar Fehlkopien und normalerweise ist das Immunsystem fit genug, um die Krebszellen wieder aus dem Verkehr zu ziehen.
00:10:56
Speaker
Jetzt habe ich aber gelesen, es sind 60.000 Krebszellen, also sind noch ein Schlag mehr.
00:11:00
Speaker
Also das heißt, wir haben quasi alle jeden Tag Krebs, aber normalerweise sage ich ja gerade, ist das Immunsystem fit genug?
00:11:07
Speaker
Und zieht die wieder aus dem Verkehr.
00:11:10
Speaker
Aber wenn eben nicht, dann ist es super toll, dass man da eben, die Krebszeit ist sehr intelligent, also die klebt sich irgendwo fest, Atäsion ans Gewebe und dann bildet sie noch einen Fibrinpanzer, das heißt, sie versteckt sich vor der körpereigenen Abwehr und wenn wir da unser Immunsystem ein bisschen gepennt hat, dann sieht es schlecht aus, ne.
00:11:27
Speaker
Ja, und das fand ich also ganz, ganz toll, dass es da solche Natur-Power-Mittel gibt, die wirklich in alle Stadien Krebsentwicklung reinbreddern und die Krebszelle sozusagen, also ihr Tun einfach schwerst beeinträchtigen.
00:11:43
Speaker
Die Krebszelle ist ja ein bisschen blöde, weil sie killt ja mit der Zeit dann irgendwann den Wirt und dann ist sie auch mit hinüber.
00:11:49
Speaker
Und das sieht man ja bei den Viren, dass die intelligent sind, intelligent in Ansprüchenstrichen, weil
00:11:55
Speaker
Die wurden immer harmloser, die Coronaviren, und damit aber ansteckender.
00:12:00
Speaker
Weil das einfach ein bisschen blöd ist, als Virus oder Krebszelle, wenn ich da meinen Wirt befalle und ich den dadurch aus dem Verkehr ziehe.
00:12:07
Speaker
Also auf dem Friedhof habe ich dann auch nicht mehr so richtig Spaß dran.
00:12:11
Speaker
Ja, aber Rosmarin hat noch ein ganz anderes Gehirnpotenzial.
00:12:18
Speaker
Also da hat man festgestellt, Rosmarin, ätherisches Öl, Gedächtniswirt,
00:12:23
Speaker
Verbessert also Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis wieder, Ängste gehen runter, depressive Gedanken bei Studenten, Schlafqualität wird erhöht, Demenz und Alzheimer wirkt wieder auf Prophylaxe.
00:12:37
Speaker
Man hat festgestellt, dass die Glucoseaufnahme vom Gehirn, man hat festgestellt bei gestorbenen Demenz- und Eishammerpatienten, dass die Glucoseversorgung des Gehirns schlecht war.
00:12:48
Speaker
Also im Alter lässt die Glucoseversorgung im Gehirn nach.
00:12:53
Speaker
Und dass eben Rosmarinsäure die Glucoseversorgung des Gehirns, seinen Treibstoff, verbessert.
00:13:00
Speaker
Das fand ich also auch richtig toll.
00:13:02
Speaker
Dann wirkt Rosmarin aber auch noch als Herzschutz, als Leberschutz,
00:13:07
Speaker
also vorbeugend nicht-alkoholische Fettkleber, Blutfettwerte werden reguliert und optimiert, Asthma, sogar ein zu hoher Blutdruck wird untergeregelt, Arteriskose bekämpft, also die Arterieninnenwahlverkalkung,
00:13:24
Speaker
Ja, also das fand ich alles ziemlich prickelnd.
00:13:28
Speaker
Also Rosmarin schmeckt nicht nur toll, sondern hat auch jede Menge gesundheitliche Vorzüge.
00:13:34
Speaker
Also rein mit Rosmarinkartoffeln zum Beispiel, ich finde ganz toll, wenn man Pellkartoffeln macht und einfach mit Rosmarin-Nadel bestreut.
00:13:42
Speaker
Und Rosmarin kann man ja auch als Tee machen.
00:13:44
Speaker
Ich war ja, ursprünglich war ich bei der Rohkostfraktion und die sagen immer, ja, nee, also das geht ja gar nicht, du kannst ja nicht irgendwie die Sachen erhitzen.
00:13:52
Speaker
sind die Enzyme im Eimer.
00:13:54
Speaker
Aber da muss ich auch dazulernen, weil die Polyphenole, und darum geht es bei diesen Küchenkräutern und natürlich auch bei Wildkräutern in erster Linie, das ist wie Lycopin bei der Tomate, die werden erst richtig aktiviert durch Erhitzen.
00:14:09
Speaker
Und deswegen kann ich sehr empfehlen, dass man so einen Kräutertee auch von den Küchengewürzen, kann man also auch einen Petersilientee machen zum Beispiel, Rosmarintee sowieso,
00:14:19
Speaker
Salbertee, alles, dass man die mindestens 10 Minuten ziehen lässt, also richtig mit Küchenwecker, weil die Polyphenone braucht ein bisschen Zeit, um in das Kochwasser dann hineinzuwandern.
00:14:30
Speaker
Und dass man nicht denkt, oh nee, jetzt habe ich aber Oregano auf der Pizza und jetzt ist da ja nichts mehr wert.
00:14:35
Speaker
Also das ist natürlich bestimmte Stoffe wie Fettsäuren oder Chlorophyll ist dann deaktiviert, aber andere Stoffe, die kommen so richtig erst zum Tragen.
00:14:46
Speaker
Sodass man in meinen Augen nicht entweder oder denken sollte, nur Rohkost oder nur gekocht oder nur erhitzt, sondern beides, das wäre optimal.
00:14:54
Speaker
Also frische Petersilien, eben zum Beispiel über Kartoffelstampf, aber auch eben vielleicht mal Petersilientee.
00:15:03
Speaker
Ja, super, danke für den Hinweis.
00:15:06
Speaker
Ich denke auch, dass es wichtig ist zu erwähnen, dass quasi diese ganzen tollen Inhaltsstoffe ihre Wirkung nicht entfalten, wenn ich da mal irgendwie drei, vier Blätter esse auf irgendeiner Pizza oder irgendwie im Kartoffelstampf, oder?
00:15:20
Speaker
Also ich denke, da kommt ja schon auch eine gute Menge, also es kommt ja auch so ein bisschen auf die Menge an.
00:15:26
Speaker
Also wenn jemand jetzt sagt, okay, ich habe da ein bisschen Petersilie in meinem Kartoffelsalat gegessen, jetzt ist alles antibakteriell und so weiter.
00:15:33
Speaker
Das ist ja schon auch auf, was meinst du, was ist das so?
00:15:40
Speaker
Ich habe das auch genauso gedacht, wie du das jetzt denkst, dass man da wahrscheinlich zentenweise essen muss und man macht das schon.
00:15:45
Speaker
Und ich war positiv überrascht, dass bei diesen Humanstudien mit Menschen, die tatsächlich, wenn sie nicht das Öl, das ätherische Öl, also auch nur Minimengen verwendet haben, dass zum Beispiel bei Plasilie einfach die normal übliche Küchenmenge zur Deko reicht, um deinen Polyphenonspiegel so nach oben zu bringen, dass du super geschützt bist.
00:16:05
Speaker
Das hat mich selber persönlich verwundert, wie wenig man doch von diesen Kräutern braucht, weil die eben so eine derartige Potenz haben.
00:16:13
Speaker
Da muss ich auch selber umlernen.
00:16:14
Speaker
Ich lerne ja bei all meinen Buchprojekten immer eine Menge dazu durch die Recherche.
00:16:21
Speaker
Ich denke, so ein bisschen individueller Faktor kommt dann doch mit rein.
00:16:25
Speaker
Also wie gut funktioniert auch mein Darm?
00:16:27
Speaker
Wie kann ich überhaupt solche guten Inhaltsstoffe resorbieren?
00:16:30
Speaker
Und grundsätzlich scheint es aber jetzt so zu sein, dass von diesen hochpotenten Wildkräutern, ich meine, ich kann ja auch nicht endlos viel Brennnessel essen oder endlos viel Löwenzahn oder irgendwann, es reicht mir ja relativ schnell, mein Körper gibt mir jetzt sehr schnell ein Signal, dass jetzt eben auch genug davon ist.
00:16:47
Speaker
Ja, ja.
00:16:48
Speaker
Das ist ein neues Thema.
00:16:52
Speaker
Das Buch gibt es noch nicht.
00:16:53
Speaker
Das gibt es erst im September.
00:16:54
Speaker
Ich schreibe jetzt gerade über die Schafgabe.
00:16:56
Speaker
Das ist die Arzneipflanze des Jahres.
00:16:58
Speaker
Da habe ich mich mit dem Polyphenol noch mal beschäftigt.
00:17:00
Speaker
Was du eben sagst, das Mikrobiom oder die Darmflora, die Polyphenol wurde verändern tatsächlich, regenerieren derartig das Mikrobiom, dass dann auch die Stoffe aus den anderen Superfood-Lebensmitteln wie Wildkräuter usw.
00:17:13
Speaker
Die werden viel besser aufgenommen.
00:17:14
Speaker
Das fand ich sagenhaft.
00:17:16
Speaker
Das wusste ich vorher jetzt auch nicht, dass in dem Maße die für Darmgesundheit gut sind.
00:17:24
Speaker
Also da war ich schwer beeindruckt.
00:17:25
Speaker
Stark.
00:17:26
Speaker
Heilpflanze des Jahres 2023 ist hier die Traube.
00:17:30
Speaker
Also auch hier auf jeden Fall große Empfehlung zu diesem Buch.
00:17:34
Speaker
Und über die Linde machen wir übrigens auch noch ein Interview mit der Barbara.
00:17:38
Speaker
Bleib auf jeden Fall dran und abonniere gerne den Kanal, dass du auch dieses Video nicht verpasst.
00:17:43
Speaker
Sehr, sehr spannend.
00:17:44
Speaker
Jetzt kommen wir aber noch zu zwei...
00:17:47
Speaker
Küchenkräuter, bevor wir das Thema hier abschließen, das Highlight kommt zum Schluss.
00:17:52
Speaker
Jetzt reden wir über Thymian antibakteriell und auch gegen diese multiresistenten Keime, glaube ich, wichsam, oder?
00:17:59
Speaker
Also da gibt es Studien, dass eben tatsächlich Thymian-Extrakt gegen insgesamt 14 multiresistente Keime wirkt.
00:18:08
Speaker
Also das ist schon mal die Mehrheit, ne?
00:18:10
Speaker
Also das heißt, egal was da gerade rumfliegt da im Krankenhaus oder wenn ich ein geschwächtes Immunsystem habe, wem ich da gerade begegne, wir sind ja 30% der Menschen sind Träger von diesen Keimen, da bin ich schon fast auf der sicheren Seite.
00:18:23
Speaker
Dann wieder antibakteriell, Gramm positiv, Gramm negativ.
00:18:27
Speaker
Ach so, bei den multiresistenten Keimen verhindert es auch die Resistenzbildung.
00:18:31
Speaker
Krampflösend, schmerzstillend.
00:18:35
Speaker
Bei Keuchhusten Asthma, da gibt es auch ein Präparat in jeder Apotheke auf thymianbasisbronchipredsaft.de, aber man kann auch sonst einfach Thymian-Tee trinken und zum Beispiel durchfallen.
00:18:50
Speaker
Stoppt Durchfall, Darmgrippen, Norovirus zum Beispiel.
00:18:55
Speaker
Also wirkt genau wie chemische Durchfallmittel, aber so wirksam, aber ohne Nebenwirkung.
00:19:01
Speaker
Hat es auch wieder eine Antikrebswirkung, will ich jetzt nicht wieder alles ausführlich erläutern.
00:19:06
Speaker
Beim Diabetes fischt es wieder zu viel Glucose aus dem Blut und wer einen hohen Blutdruck hat, da dämpft es den Blutdruck.
00:19:14
Speaker
Akne, da wirkt es besser als das Akne-Medikament Benzolperoxid.
00:19:21
Speaker
Und der Hammer ist Menstruationsbeschwerden.
00:19:24
Speaker
Ich habe die nicht mehr, ich bin aus dem Alter raus, hatte die aber früher extrem.
00:19:29
Speaker
Und es gibt eben Leute, Frauen, die also da jeden Tag, jeden Tag, ersten Tag der Regel, sich da erstmal Grundnachungsmittel, ist erstmal Ibuprofen, ne?
00:19:39
Speaker
weil sie sonst gar nicht arbeitsfähig sind.
00:19:41
Speaker
Sie können sie nicht bei jeder Regel da einfach so mal drei Tage abmelden.
00:19:44
Speaker
Und da gibt es zum Beispiel eine sagenhafte Studie im Iran.
00:19:48
Speaker
Das sind also 84 Studentinnen, das über drei Zyklen wurden die da beobachtet.
00:19:54
Speaker
Und da haben 52 Prozent der Gruppe die Thymianöl.
00:20:00
Speaker
Das Rezept steht in meinem Buch auf Seite 127.
00:20:03
Speaker
Ich finde, dass sie es selber zubereitet.
00:20:07
Speaker
Und da haben 52 Prozent,
00:20:11
Speaker
30% von der Thymian-Gruppe der Frauen gesagt, also exzellent wäre die Wirkung von diesem Thymian-Öl.
00:20:17
Speaker
Und bei der Ibuprofen-Gruppe, der Fleischgruppe, haben die meisten gesagt, das würde nur mittelmäßig wirken.
00:20:24
Speaker
Das finde ich natürlich ganz, ganz toll.
00:20:26
Speaker
Und ich kenne eine betroffene, den Namen will ich jetzt hier nicht nennen, aber der ich das schon gesagt hatte, als ich mein Buch geschrieben habe,
00:20:33
Speaker
Und die hat dann mitten danach, weil es in der Nacht dann aufkam, hat sie sich dann einfach vom Thymian-Gewürz, was sie in der Gewürzabteilung hatte, hat sie sich da einfach einen Tee gekocht.
00:20:45
Speaker
Das war schlachtartig weg, ihre Menstruationsbeschwerden.
00:20:48
Speaker
Und morgens hat sie noch einen Tee gemacht und die sind nicht wiedergekommen.
00:20:51
Speaker
Also da war sie schwer beeindruckt.
00:20:52
Speaker
Die hat noch nicht mal diese Thymian-Gewürz.
00:20:54
Speaker
Öllösung zubereitet, die ich da in meinem Buch propagiert habe, sondern sie hat einfach, weil sie natürlich auch keine Lust hatte, da mitten in der Nacht irgendwelche großen Sachen dazu herzustellen, hat sie sich einfach als Tee beholfen, also mit dem Gewürz.
00:21:10
Speaker
Und das finde ich ja schon auch mal nach Hausnummern.
00:21:13
Speaker
Also das habe ich vorher selber auch überhaupt gar nicht gewusst, das Thymian.
00:21:17
Speaker
Und ich meine, Millionen von Frauen
00:21:20
Speaker
speziell junge Frauen, die leiden darunter und das ist ja auch nicht so witzig.
00:21:28
Speaker
Man kann das auch prophylaktisch nehmen, dann hat man auch nicht dieses prämenstruelle Syndrom, dieses PMS-Syndrom.
00:21:35
Speaker
Aber ich finde das richtig toll, weil Ivoroprofen hat natürlich viele Nebenwirkungen.
00:21:38
Speaker
Das verändert die Magenflora, die Darmflora.
00:21:42
Speaker
Und dadurch schwächt es auch das Immunsystem.
00:21:45
Speaker
Und dann kriegt man so einen Blähbauch, weil die ganze Mikrobiome durcheinander geraten ist.
00:21:49
Speaker
Und da brauchen wir ja nur den Beipackzell lesen.
00:21:52
Speaker
Also eben zum Beispiel geht es auf die Leber, geht es auf den Darm, geht es auf den Magen.
00:21:58
Speaker
Also das ist nicht so witzig, so Ivoroprofen.
00:22:03
Speaker
Ja, absolut.
00:22:04
Speaker
Also hier auch in deinem Buch, wie immer, alles zu lesen, auch über dieses leckere Thymianöl, beziehungsweise lecker, aber über dieses geheimnisvolle Thymianöl, steht ja eben auch drin, die Studie, die Menstruationsschmerzen besser lindert als das Placebo.
00:22:24
Speaker
Also richtig, richtig stark.
00:22:26
Speaker
Danke da auch für diesen ganz, ganz tollen Hinweis, liebe Barbara.
00:22:29
Speaker
Und ja, kommen wir zum goldenen Abschluss, auf den ich mich auch ganz besonders freue.
00:22:34
Speaker
Und das ist eine Küchenkräuter- oder nenne ich es jetzt mal Haipflanze, die du vielleicht gar nicht auf dem Radar hast und nur über Bonbons kennst.
00:22:44
Speaker
Vielleicht weißt du jetzt, worum es geht.
00:22:46
Speaker
Das ist Salbei, darüber habe ich in eines Buch geschrieben, weil es nämlich mal die Arzneipflanze des Jahres war.
00:22:53
Speaker
Also bei Krebs ist es auch wieder der Hammer, total zeltoxisch.
00:22:57
Speaker
Salbei ist übrigens die polyphenolreichste Pflanze Europas, nur so kleine Nebeninformationen.
00:23:04
Speaker
Also da kann man mit Salbei seinen Polyphenolspiegel so hochhalten, dass die ganzen Viren und so, die haben überhaupt gar keine Chance bei einem.
00:23:13
Speaker
Die Aktivität der natürlichen Kinderzellen, NKZ, werden aktiviert über Stunden.
00:23:18
Speaker
Dann ist es so, dass Demenz und Alzheimer wieder vorgebräucht werden, aber auch für, sage ich mal, keine, die das nicht haben, also die Denkleistung verbessert, Erinnerungsvermögen verbessert.
00:23:30
Speaker
Silent Inflammation werden ausgebremst, also diese stillen Entzündungen, die deswegen blöde sind.
00:23:35
Speaker
Also Entzündungen sind eigentlich eine gute Sache vom Körper, um irgendwelche Fremdkörper raus zu befördern und so weiter durch Alterbildung und alles.
00:23:42
Speaker
Aber fast alle Menschen haben jetzt ständig diese allein durch Bauchfett, also deine quasi Giftmüllfabrik, trägst du da immer spazieren.
00:23:50
Speaker
Und das ist schlecht, weil wenn dann so Viren und Bakterien durch die Gegend krusen,
00:23:55
Speaker
dann ist ja dein Immunsystem schon beschäftigt.
00:23:57
Speaker
Also das hat ja nicht mehr die Power, dann diese Viren platt zu machen.
00:24:03
Speaker
Und deswegen ist es sehr wichtig, dass du diese Sine Inflammation, die merkst du gar nicht, sei denn, du machst mal eine Blutanalyse und da werden diese Entzündungsmarker, sind dann ziemlich weit oben.
00:24:13
Speaker
Also das vor allen Dingen beim Salbei, Quercetin und Kampfer,
00:24:17
Speaker
aber auch Rosmarinsäure und alle diese Polyphenole wirken antibakteriell, auch gegen Karies.
00:24:23
Speaker
Also ich kann sehr empfehlen so Mundwasser.
00:24:26
Speaker
Da werden die Zähne auch schön weiß.
00:24:28
Speaker
Also Salbei, der Kräuterpapst, der Pfarrer, also Sebastian Kneipp, der hat eben Salbei empfohlen zur Zahnpflege, weil man früher auch gar keine Zahnpasta hatte.
00:24:42
Speaker
Und das bewirkt,
00:24:44
Speaker
dass diese Kariesbakterien, die haben dann keine Chance, den Zahnschmerz anzugreifen und sorgt nicht nur für frischen Atem, sondern eben auch löst mit der Zeit die Zahnbeläge.
00:24:56
Speaker
Da gibt es so eine Firma Bombastus, die hat da ein ganz tolles Mundöl.
00:25:00
Speaker
Genau, die Zähne werden also hell.
00:25:02
Speaker
Dann Herpesviren werden auch wieder aus dem Verkehr gezogen.
00:25:05
Speaker
Hepatitis A und B. Corona habe ich schon erwähnt, habe ich ja auch in meinem Buch beschrieben, die Studien.
00:25:11
Speaker
Auch wieder Professor Träder in Lübeck.
00:25:14
Speaker
Lippenherpes, da hatte ich ein tolles Erlebnis, war ich auf Fuerteventura.
00:25:17
Speaker
Da gab es Chirocco oder was die da Kalima nennen.
00:25:20
Speaker
Da sah man die Sonne gar nicht von diesem Sahara-Staub.
00:25:23
Speaker
Und ich war da leichtsinnig bei Sonnenbelastung.
00:25:27
Speaker
schütze ich sonst meine Lippen, weil ich dann oft neige, also nur bei Sonnenexpositionen zu Lippenherpes.
00:25:33
Speaker
Da war ich dann leichtsinnig geworden.
00:25:35
Speaker
Da hatte sich ein Lippenherpes gebildet.
00:25:36
Speaker
Das war schon eine richtig fette Blase.
00:25:39
Speaker
Total schmerzhaft.
00:25:40
Speaker
Damals konnte ich noch sozusagen kein Wort Spanisch.
00:25:44
Speaker
Habe mich jetzt da hingearbeitet, aber damals noch nicht.
00:25:47
Speaker
Und die Apotheke war sonst wo.
00:25:49
Speaker
Und ich hatte aber, weil ich gerade über Salbei schrieb,
00:25:53
Speaker
Dieses ätherische Salbeiöl dabei habe ich als kleine Erste-Hilfe-Notfall-Apotheke jetzt immer in der Handtasche, weil da habe ich dann abends überhaupt nicht dran geglaubt.
00:26:01
Speaker
Da habe ich einen Tropfen drauf getan auf die Blase, die schon sehr schmerzhaft war.
00:26:05
Speaker
Nächsten Tag war die weg, als hätte ich nie was gehabt.
00:26:09
Speaker
Und ich weiß ganz genau, wenn das schon so weit fortgeschritten hat, nützt gar nichts.
00:26:13
Speaker
Und dann platzt dieses Ganze, dann gibt es eine Robe, dann lächelt man oder lacht und dann ist das Ganze wieder blutig und man sieht irgendwann zombiemäßig aus.
00:26:23
Speaker
Und das habe ich mir gespart.
00:26:25
Speaker
Seitdem habe ich immer ein kleines Fläschchen ätherisches Salbeiöl in der Handtasche.
00:26:30
Speaker
Also das ist meine konzentrierte Hausapotheke.
00:26:35
Speaker
Ja, auch wieder Diabetes, Blutzucker, Konzentration, Gedächtnis, Wechseljahresbeschwerden.
00:26:40
Speaker
Das ist überhaupt die beste Pflanze überhaupt.
00:26:42
Speaker
Wer da so Schweißausbrüche hat, also das ist die Pflanze, die zum Beispiel diese vermehrte Schweißbildung reduziert.
00:26:51
Speaker
Und für Salbei gibt es immerhin mehr als tausend wissenschaftliche Studien.
00:26:57
Speaker
Und darunter sind auch ganz viele mit Goldstandard.
00:27:02
Speaker
Also Placebo kontrolliert und
00:27:05
Speaker
verblindet und randomisiert und so weiter.
00:27:08
Speaker
Also da geht ja richtig das Herz auf, wenn man so ein bisschen wissenschaftsbasiert arbeitet und nicht einfach nur die Volksmedizin zurate zieht oder so.
00:27:17
Speaker
Und den Anspruch habe ich.
00:27:18
Speaker
Ich habe auch immer so ungefähr 160 M.U.
00:27:20
Speaker
oder Zulnern.
00:27:22
Speaker
Fußnoten, das wer gerne möchte, kann das alle Aussagen, die ich im Buch treffe.
00:27:27
Speaker
Da habe ich jetzt immer neu in so einer Rubrik, was sagt die Wissenschaft?
00:27:32
Speaker
Vorher kommt Volksmedizin und Geschichte und so und Mythen.
00:27:36
Speaker
Aber dann geht es richtig zur Sache.
00:27:39
Speaker
Und das kann man dann, da ist fast jeder Satz, ist eine kleine Fußnote, eine kleine Zahl da oben.
00:27:46
Speaker
Werden das nicht interessiert, der kann es ja weiter blättern.
00:27:49
Speaker
Aber wen das interessiert, der kann das alles nachkontrollieren.
00:27:53
Speaker
Danke, liebe Barbara, dass du altes Volkswissen und alte Heilmittel seit Jahrtausenden bewährt mit neuesten wissenschaftlichen Studien und Erkenntnissen natürlich auch zusammenbringst.
00:28:03
Speaker
Und genau diese Kombination macht es ja für uns aus, dass nicht nur unser Körper, sondern auch unser Verstand damit arbeiten kann und, denke ich, dann eben auch die Pflanzen richtig wirksam werden.
00:28:16
Speaker
Du hast noch viele andere Bücher geschrieben, unter anderem zu Baobab.
00:28:19
Speaker
Du hast aber auch Reiki im Programm.
00:28:22
Speaker
Also für alle anderen, die sich da auch dafür interessieren, check gerne mal die Links in der Beschreibung aus.
00:28:28
Speaker
Und welches Interview du als nächstes möchtest, zu Baobab, zu Traube, zu Linde, zu Holunder oder auch immer, schreib es doch mal in die Kommentare.
00:28:38
Speaker
Vielleicht kriegen wir die Barbara raus.
00:28:39
Speaker
Nochmal vor die Linse.
00:28:41
Speaker
Ich sage auf jeden Fall jetzt heute auch wieder, stay healthy, stay vegan, eat your broccoli.
00:28:44
Speaker
Du kannst gerne Heilkräuter dazu essen und Küchenkräuter.
00:28:47
Speaker
Aber hol dir dieses Buch und lass es dir in Zukunft schmecken.
00:28:51
Speaker
Barbara, danke, dass du da warst.
00:28:53
Speaker
Darf ich vielleicht noch ein kleines Schlusswort machen?
00:28:55
Speaker
Auf jeden Fall.
00:28:56
Speaker
Also es gibt ja die Blue Zones.
00:28:57
Speaker
Das sind die mit blauem Stift gekennzeichneten Zonen auf der ganzen Welt, wo überdurchschnittlich viele fitte 100-Jährige leben.
00:29:06
Speaker
Für uns Europäer ist da der Nordwesten von Sardinien angesagt.
00:29:10
Speaker
Wir brauchen ja nicht nach Okinawa gucken oder irgendwie Janomane Indianer, sondern das ist ja bei uns das Brich.
00:29:17
Speaker
Und auffällig ist, dass diese vielen über 100 Tieren, die also auch geistig und körperlich fit sind,
00:29:24
Speaker
die kein Altersheim kennen, die nicht im Krankenhaus intensiv müziisch betreut werden, sondern einfach an Altersschwäche sterben, dass die ganz viel auf Sardinien, Salbei, Rosmarin, Thymian und Lavendel haben.
00:29:38
Speaker
Das sind also zufällig
00:29:40
Speaker
Und genau diese Küchenkräuter, die ein sagenhaftes medizinisches Potenzial haben.
00:29:45
Speaker
Ich sage nicht, dass es das Einzige ist, was sie so fit hält, weil sie haben auch sagenhafte soziale Kontakte zum Beispiel.
00:29:52
Speaker
Und sie bewegen sich jeden Tag.
00:29:53
Speaker
Mit ihren Ziegenhirnen ziehen sie da jeden Tag durch die Gegend.
00:29:57
Speaker
Ja, und da kann ich nur sagen, werden sie selber zu einer Blue-Zoom und vielleicht treffen wir uns im Club der fitten 100-Jährigen.
00:30:07
Speaker
Da bin ich auf jeden Fall dabei, vielleicht sogar 120, aber du bestimmst selber, wie alt du werden willst, liebe Zuschauer, liebe Zuschauer.
00:30:13
Speaker
Dankeschön, Barbara.
00:30:14
Speaker
Habt einen schönen Tag, genießt diese Küchenkräuter, du kannst sie überall anbauen, auf deinem Küchenbalkon oder auf deinem Hochbeet, wie auch immer.
00:30:24
Speaker
Absolut, wir machen was.
00:30:25
Speaker
In diesem Sinne, bis bald.