Was ist geblieben von einer Vision, die in der Krise entstand? Und was braucht es jetzt, um den Tourismus wirklich zukunftsfähig zu gestalten?
Vor fünf Jahren haben wir mit impulse4travel ein Manifest veröffentlicht – als Reaktion auf die Erschütterung der Pandemie, aber auch als Aufbruch in eine neue Haltung: Tourismus als Lebensraumgestalter, als Teil gesellschaftlicher Entwicklung, als Verantwortungsträger.
Fünf Jahre später werfen wir einen ehrlichen Blick zurück – und nach vorn: Gemeinsam mit unserem Gast Julia Vögele, Doktorandin und Dozentin für Entrepreneurship, diskutieren wir, wie sich die Branche seither verändert hat – und was es jetzt braucht.
Julia hat selbst viele Jahre im touristischen Kontext gearbeitet – unter anderem im Bereich Zukunftsforschung bei der Tirol Werbung – und forscht heute an der Schnittstelle von Tourismus, Entrepreneurship und gesellschaftlichem Wandel.
Was bedeutet Lebensraum heute? Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, Mitarbeitende und technologische Entwicklungen? Und wie gelingt es, aus einer Vision tatsächlich Transformation zu machen?
Realizing Progress: https://www.realizingprogress.com/
impulse4travel: https://www.impulse4travel.de/
Julia Vögele: https://www.linkedin.com/in/juliavoegele/
Anja Kirig: https://www.linkedin.com/in/anjakirig/
Catharina Fischer: https://www.linkedin.com/in/catharinafischer/
Website NEXT STOP: FUTURE: https://www.nextstopfuture.de/