Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
1.000 Bewerbungen als Agentur? So hat Marvin Igel von Mioma Marketing es geschafft!  image

1.000 Bewerbungen als Agentur? So hat Marvin Igel von Mioma Marketing es geschafft!

E29 · Social-Recruiting Insider
Avatar
65 Plays4 months ago

Erfahre, wie Marvin EIgel durch gezielte Social Recruiting-Strategien über 1000 Bewerbungen für seine Kunden generierte. In diesem Erfolgsinterview sprechen wir über seinen Weg ins Recruiting, die Bedeutung authentischer Ansprache und die Besonderheiten bei der Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden. Außerdem teilt Marvin wertvolle Tipps für Einsteiger im Social Recruiting und erklärt, warum gutes Marketing der Schlüssel zu qualifizierten Bewerbungen ist. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

🎁 Jetzt 14 Tage MEETOVO Software-Testzeit kostenfrei sichern: https://www.meetovo.de/

Das kommt dazu: Im Dashboard findest du die Launch-Checkliste. 5 Schritte. Jeder Schritt kommt mit einem Video, um schon in 24 Stunden “Social Recruiting” erlernt und Bewerbungen im Postfach zu haben.

💻 Deine go-to Software: MEETOVO:

Von der Werbeanzeige, über den Recruiting-Funnel bis hin zur Einstellung. Alles in einer Komplettsoftware, die das Fulfillment deiner Dienstleistung in < 1 Stunde ermöglicht.

🎙️ Werde unser nächster Podcast-Gast:

Trage dich jetzt hier und teile uns mit, worüber du sprechen würdest: https://go.meetovo-funnel.de/podcast?step-number=3

🤝 MEETOVO-Community:
1.000+ Mitglieder teilen ihre Erfahrungen und Insights im Recruiting & Marketing. Schließe dich ihnen an: gruppe.meetovo.de

Abonniere unseren Podcast auf:
Apple Podcast, Spotify & auf allen anderen bekannten Podcast-Streamingdiensten


Recommended
Transcript

Einleitung und Ziel des Podcasts

00:00:00
Speaker
Und wir testen es einfach mal, ob denn Social Recruiting überhaupt funktioniert.
00:00:05
Speaker
Und zwar ist ja als Marketingagentur auch relativ klar, dass es mit Social Media schönerweise über das klassische langweilige Stelleangebund hinausgeht.
00:00:16
Speaker
Es ist nicht so verrückt oder kompliziert, wie es im ersten Moment klingt.
00:00:23
Speaker
Werde ein Social Recruiting Insider, der Podcast für smarte Recruiting Agenturen und Personalverantwortliche.

Vorstellung von Lukas und Christoph Bludau

00:00:29
Speaker
Erfahre die Strategien und Erfolge direkt von Branchenexperten, um deine Recruiting Kampagnen zu bauen und zu optimieren, damit du das umsetzt, was wirklich funktioniert.
00:00:39
Speaker
Präsentiert von den Mitowo Gründern Lukas und Christoph Bludau.
00:00:42
Speaker
Und jetzt viel Spaß mit der heutigen Folge.
00:00:45
Speaker
In

Interview mit Marvin Igel: Erfolg im Social Recruiting

00:00:46
Speaker
diesem Erfolgsinterview spreche ich mit Marvin Igel und an diesen Interviews nehmen immer mit Tovo-Kunden teil, die nachweislich über 1000 Bewerbungen durch ihre Social Recruiting Job Kampagnen generiert haben.
00:00:56
Speaker
Und gleichzeitig zeichnen wir diese Kunden eben auch mit dem Top Recruiter Award aus.
00:01:01
Speaker
Ja, und deswegen dreht es sich auch in dieser Folge darum, wie hat es Marvin geschafft?
00:01:05
Speaker
Wie war sein Weg dahin?
00:01:06
Speaker
Und welche Schritte ist da vielleicht gegangen?
00:01:09
Speaker
Deswegen Moin Marvin und erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Meilenstein von über 1000 Bewerbungen.
00:01:15
Speaker
Magst du uns kurz abholen, wie bist du in die Recruiting-Welt gekommen und was ist deine Motivation dahinter?
00:01:21
Speaker
Jo, danke und auch hallo von meiner Seite.
00:01:25
Speaker
Ich bin eigentlich eher nebenbei in die Recruiting-Welt damals eingestiegen.
00:01:32
Speaker
Ich habe eine Marketingagentur, wo sich ja auf Webseiten SEO eigentlich spezialisiert hat und dann kam aber auch das Thema Social Media immer mehr mit auf und wir betreuen auch viele Kunde.
00:01:45
Speaker
was Social Media Accounts angeht oder machen auf die komplette Content-Entwicklung für Kunde, Bildmaterial, Videomaterial.
00:01:53
Speaker
Und dann war mal die Idee unsererseits vor jetzt gut zwei Jahren oder knapp zwei Jahren.

Pilotprojekt und Effektivität von Social Recruiting Ads

00:02:00
Speaker
Wir können ja auch mal Recruiting-Anzeige schalten und das Testen, das Thema war immer sehr, sehr präsent.
00:02:05
Speaker
Und da haben wir dann einfach bei einem Kunden mal gefragt und man wusste, wer den Kunden sucht.
00:02:10
Speaker
Hey, wir wollen für dich die Anzeigen gestalten, die Kampagne aufsetzen, wir haben also ein Pilotprojekt.
00:02:16
Speaker
Wir setzen das um, du bringst das Wobbelmücher auf und wir testen das einfach mal, ob denn Social Recruiting überhaupt funktioniert.
00:02:24
Speaker
Und so sind wir da reingekommen und dann gestartet.
00:02:28
Speaker
Mega.
00:02:29
Speaker
Das heißt, einfach aus dem Affekt heraus habt ihr quasi gestartet.
00:02:33
Speaker
Ich meine, jetzt sind über 1000 Bewerbungen entstanden, wahrscheinlich sogar noch weit mehr jetzt inzwischen.
00:02:39
Speaker
In welcher Branche, also du sagst, es ist nebenbei entstanden, in welchen Branchen hast du bisher Social Recruiting Kampagnen geschaltet?

Erfolgreiche Strategien in verschiedenen Sektoren

00:02:48
Speaker
Also in der Zwischenzeit sind es echt sehr, sehr viele Branchen von Handwerk, Industrie, mittelständische Industrieunternehmen, das Klassische, aber auch, und das war ein sehr cooler Bereich im öffentlichen Dienst, also wir haben dann für Gemeinde, Städte, Community,
00:03:05
Speaker
Anzeige geschaltet und da ist es dann aber echt auch extrem umgesprochen.
00:03:10
Speaker
Also bei jeder Stadt, wo es funktioniert hat, kam irgendwie eine Stadt dazu, wo gesagt hat, ihr habt das doch bei Gemeinde XY gemacht.
00:03:20
Speaker
Finde uns auch sehr, sehr spannend, könnten uns da mal zusammensetzen, weil echt der Bedarf, ja, dabei das sehr, sehr hoch war und so hat sich das sehr, sehr gut entwickelt.
00:03:30
Speaker
Okay, das heißt tatsächlich, Mundpropaganda durch die guten Ergebnisse ist auch noch direkt entstanden.
00:03:36
Speaker
Du sagtest, du arbeitest mit Städten zusammen.
00:03:39
Speaker
Also viele Leute sagen ja immer so, boah, niemals mit Schuhen, was heißt niemals?
00:03:43
Speaker
Aber möglichst nicht mit Schulen oder mit Städten oder mit Gemeinden zusammenarbeiten.
00:03:47
Speaker
Das sind teilweise schwierig in der Zusammenarbeit.
00:03:49
Speaker
Kannst du das so bestätigen oder wie war dein Eindruck?
00:03:52
Speaker
Nee, überhaupt nicht.
00:03:53
Speaker
Also bei uns, wir sind hier in einer ländlichen Gegend und sind an und sich eher kleinere Gemeinden.
00:03:58
Speaker
Gut, die haben auch...
00:04:00
Speaker
100 Mitarbeiter oder suchen da die ganze Zeit.
00:04:02
Speaker
Aber da war das extrem angenehm und auch extrem unbürokratisch.
00:04:08
Speaker
Also bei einer Gemeinde, kann ich mich daran erinnern, kam die Anfrage.
00:04:12
Speaker
Da habe ich gesagt, okay, ich komme vorbei, wenn ihr das System nicht kennt, erkläre ich das alles mal rund auf.
00:04:17
Speaker
War dann eine Stunde vor Ort und der Bürgermeister ist mit dem Termin gesessen und hat dann hinterher gesagt,
00:04:23
Speaker
Also das hört sich gut an, das machen wir.
00:04:25
Speaker
Also so wirklich, wie man es eigentlich nur von kleinen Unternehmen kennt, Geschäftsführer einmal quatschen, er sagt, ja okay, rauke ich, machen wir loslegen.
00:04:33
Speaker
So war es tatsächlich bei einigen gemeinen Städten auch stark.
00:04:37
Speaker
Ja, so kann es natürlich auch laufen am Ende.
00:04:40
Speaker
Vielleicht noch, wir holen jetzt mal alle Leute ab, die sich vielleicht noch nicht damit auskennen oder wissen, was es ist.

Rekrutierungs-Funnels durch soziale Medien

00:04:45
Speaker
Ich meine, du hast jetzt über 1000 Bewerbungen gesammelt für deine Kunden und am Ende läuft es so ab, man schaltet sogenannte Recruiting Funnels über bezahlte Werbeanzeigen auf Social Media, sei es Facebook, Instagram und Co.
00:04:57
Speaker
Magst du vielleicht mal einen kleinen Einblick geben, wie gehst du zum Beispiel bei einer Gemeinde vor oder was hat dazu geführt, dass du eben so viele Bewerbungen generieren von Pörfern?
00:05:06
Speaker
Gute Frage.
00:05:07
Speaker
Also wir haben uns einfach intensiv damit beschäftigt, worauf es denn drauf ankommt.
00:05:11
Speaker
Und zwar ist ja als Marketingagentur auch relativ klar, dass es mit Social Media schönerweise über das klassische langweilige Stelleangebot hinausgehen von wir suchen, du singst.
00:05:25
Speaker
die Benefits, sondern dass man eben mit Bildern, Videos, eine persönliche Ansprache, ja auch Benefits anders formulieren kann.
00:05:35
Speaker
Im Texting einfach die Ansprache viel, viel persönlicher, emotionaler ist und man sich da doch nochmal deutlich auch von anderen Unternehmen dann abheben kann.
00:05:44
Speaker
Und es war für uns sicherlich so der Schlüssel zu verfolgen, dass wir da von Anfang an
00:05:50
Speaker
coole Bilder gestartet sind, gutes Videomaterial, gutes Texting, gutes Wording, einfach die Zielgruppe immer abholen konnten, wo dadurch dann die Bewerbungen generiert werden.
00:06:01
Speaker
Also im zusammengefassten Kern ist es authentischen Einblick in diese Unternehmen geben, authentisch das Unternehmen darstellen und auch im Wording genau das ausstrahlen sozusagen.
00:06:13
Speaker
Zum

Qualität vor Quantität in Bewerbungen

00:06:14
Speaker
zeitlichen Rahmen, wie lange hat es insgesamt gedauert?
00:06:17
Speaker
Du hast gesagt, ein, zwei Jahre bist du schon dabei.
00:06:20
Speaker
Wie lange hat es gedauert, dass du, ja sag ich mal, über tausend Bewerbungen generieren konntest?
00:06:26
Speaker
Gute Frage.
00:06:27
Speaker
Ähm...
00:06:31
Speaker
Wir machen jetzt sicherlich Recruiting seit über zwei Jahren.
00:06:35
Speaker
Ich weiß aber nicht, ich habe erst dann mit Mitobo angefangen zu zählen, auf der Woche, wo jetzt das Tool kam.
00:06:40
Speaker
Tatsächlich, davor haben wir das nicht zu Bayern nachverfolgt, da haben wir eher kundespezifisch geachtet, was sucht der Kunde, wenn der mit fünf top qualifizierten Bewohner zufrieden ist und da einen Kandidat findet.
00:06:53
Speaker
Dann war uns das lieber fünf qualifizierte Bewahrungen wie nur die reine Anzahl für 20 Stück.
00:07:00
Speaker
Von daher kann ich das gar nicht so genau sagen.
00:07:02
Speaker
Ja, ist ja auch richtig so.
00:07:04
Speaker
Am Ende geht es ja auch nicht um die Anzahl, sondern am Ende um die Leute, die tatsächlich geeignet sind, die, naja, eben qualifiziertes Personal, das eben gefunden wird und nicht die schüre Anzahl an Bewerbungen.
00:07:15
Speaker
Und natürlich auch zum Aufwand, über 1000 Bewerbungen erstmal abzuarbeiten, da steckt ja auch eine Menge Arbeit hinter.
00:07:25
Speaker
Wie lange dauert das so bei euch im Schnitt, also jetzt pickt ihr einfach eine Bauschef-Frei-Spiel-Kampagne raus, bis tatsächlich eine Bewerbung abgearbeitet ist und vielleicht sogar eine Einstellung passiert?
00:07:35
Speaker
Also wir haben eigentlich, kann ich es relativ genau sagen, unsere Kampagnen laufen in der Regel vier Wochen.
00:07:43
Speaker
Die meisten Kampagnen sind auch so weit abgeschlossen, dass dann mal ein Kunststück an Bewerbungen da ist, die der Kunde dann abarbeitet.
00:07:50
Speaker
Okay.
00:08:12
Speaker
Das heißt eigentlich relativ schnell.
00:08:14
Speaker
Es ist kalt, erreicht man sie über Werbeanzeigen und nach vier Wochen kann man es schon direkt wieder lassen.

Soziale Rekrutierung als lebensverändernde Erfahrung

00:08:20
Speaker
Genug Bewerbungen sind entstanden und es können Einstellungen passieren.
00:08:24
Speaker
Und was ja auch immer ein schöner Gedanke ist, und das veränderliche ich auch gerne mit anderen Kunden oder generell mit Menschen im Recruiting, man übernimmt ja in gewisser Weise in Anführungszeichen eine lebensverändernde Aufgabe, weil hinter diesen 1000 Bewerbungen stecken ja 1000 Menschen und dadurch entstehen ja auch neue Jobs, vielleicht bessere Jobs, wenn man einfach Marketing gemacht hat.
00:08:45
Speaker
Kannst du vielleicht abschätzen, das ist immer einfach nur prozentual, wie viele Leute glaubst du, hast du tatsächlich schon zu einem neuen Job oder vielleicht sogar besseren Job bewegt?
00:08:55
Speaker
Sehr schwierig, aber ich würde mal sagen, ich weiß nicht, wenn es 10% davon sind, denke ich wäre das eine sehr, sehr gute Quote.
00:09:07
Speaker
Aber kann ich nicht genau sagen, ohne fundierte Kennzahlen oder Tracking.
00:09:12
Speaker
Ja, klar.
00:09:13
Speaker
Ja, ich meine, besonders bei einer Agentur liegt natürlich nicht immer die Verantwortung mit der Einstellung bei einer Agentur selber, sondern natürlich bei dem Kunde.
00:09:22
Speaker
Kunde sorgt für die Einstellung, das ist aber trotzdem immer schön zu hören, wenn jemand sagt, so, buh, irgendwie 10, 20 Prozent von den Leuten, die sich beworben haben, da sind neue Jobs entstanden oder bessere Jobs oder manchmal sind da auch Dankesagungen entstanden.
00:09:35
Speaker
Ja, das ist immer eine schöne Sache, das zu hören.
00:09:38
Speaker
Was für ein Feedback nimmst du generell von den ganzen Bewerbern mit?
00:09:42
Speaker
Ich meine, bei so einer Hausnummer an Zahl, was hast du an Feedback schon von Bewerbern mitbekommen?
00:09:48
Speaker
Von Bewerbern tatsächlich gar nicht so viel, weil wir, es ist ein Gedanke, vielleicht geht es irgendwann mal in die Richtung, dass wir so den Erstkontakt mit den Bewerbungen, mit vielen Bewerbern, die wir generieren,
00:09:58
Speaker
auch aufnehmen und uns die Kunde dann noch qualifiziertere Bewerber übermitteln können oder vielleicht sogar direkt Termine in den Kalender setzen.
00:10:08
Speaker
Aber aktuell oder bei den Krausenstück war es bei uns so, dass wir die für den Kunde generieren und dann, wenn die Bewerbung eingeht, ist auch komplett beim Kunde liegt, wir eigentlich mit den Bewerbern gar keinen Kontakt haben, sondern nur dann die Rücksprache mit unseren Kunden,
00:10:24
Speaker
Hey, wie war die Qualität von den Bewerbern?
00:10:26
Speaker
Müssen wir bei der nächsten Kampagne irgendwas beachten?
00:10:29
Speaker
Konnte dann eingestellen, konnte nicht einstellen?
00:10:31
Speaker
Woran hat es gelesen?
00:10:32
Speaker
Was können wir vielleicht im Funnel ändern, anpassen?
00:10:36
Speaker
Einfach, dass die Qualifizierung ein Tick höher ist oder einfach die Erreichbarkeit für Wirklichkeit gesteigert wird.
00:10:45
Speaker
Aber Bewerberseitig haben wir da ein bisschen in die Kontakte.
00:10:48
Speaker
Ich meine, das

Ratschläge für neue Recruiter: Emotionale Bindung und Experimente

00:10:49
Speaker
ist ja auch Feedback generell, das Marketing darauf auszurichten, zumindest was man zurückgesendet bekommt, in dem Fall von dem Kunden, der auch der Weg, den man gehen sollte am Ende.
00:10:58
Speaker
Vielleicht zum Ende hinweg, was würdest du sagen, wenn jetzt ein neuer Recruiter startet und der sieht, oh, da ist jemand, der hat es geschafft, so eine Hausnummer an Bewerbungen zu erreichen.
00:11:10
Speaker
Was würdest du ihm vielleicht mitgeben auf dem Weg, wenn der es kann?
00:11:15
Speaker
Einfach testen, starten.
00:11:18
Speaker
Es ist nicht so verrückt oder kompliziert, wie es im ersten Moment klingt, wenn man sich online einlesen will oder Informationen sucht zu Funnels, zu Bewerbungen, wie man Kampagne aufbaut.
00:11:33
Speaker
Es klingt alles sehr, sehr, sehr kompliziert, aber man kann sich da schon reindenken.
00:11:38
Speaker
Das Wichtigste ist die emotionale Ansprache.
00:11:42
Speaker
Wie das Technische dann funktioniert, ist dann noch, denke ich, das i-Tüpfelchen.
00:11:47
Speaker
Aber man sollte da einfach mal mit einer Kampagne starten, testen, ordentlich aufbauen.
00:11:54
Speaker
Und bei uns war es auch so gut, das ist doch nicht by doing.
00:11:59
Speaker
Lassen Sie sich da einfach rantrauen und nicht abschrecken lässt von irgendwelchen
00:12:03
Speaker
Tausende Artikel, die im Internet kursieren, wie kompliziert das denn ist oder wie viel Budget man verbrennen kann.
00:12:10
Speaker
Das ist klar immer so ein Grundrisiko.
00:12:12
Speaker
Aber wenn es ein bisschen Menschenverstand angeht, denke ich, einmal gut bein.
00:12:17
Speaker
Ja, das denke ich auch so.
00:12:19
Speaker
Also ich habe am Ende
00:12:20
Speaker
bleibt da nichts über, wenn Personal gesucht ist, muss man irgendwelche Wege wählen, sei es über Jobgörsen oder man nimmt es aktiv in die Hand, man nimmt das Marketing selber in die Hand und verwirbt es eben über Social Media, in dem Fall, wie es per Eug gefruchtet hat.
00:12:35
Speaker
Genau, das beschreibt es eigentlich unterm Strich.
00:12:38
Speaker
Bewerber verstehen, gutes Marketing machen, dann kommt der Rest alleine mehr oder weniger ganz heruntergebrochen, aber ja, kann man so sehen.
00:12:48
Speaker
Genau, das ist eigentlich ein kleiner guter Einblick in die Geschichte, wie das entstanden ist.
00:12:55
Speaker
Und

Fazit und Aufruf zur Handlung

00:12:56
Speaker
deswegen danke ich dir einmal für dein Dabeisein, deine Zeit, deine Erfahrungen und bis zum nächsten Mal.
00:13:02
Speaker
Ja, klar.
00:13:02
Speaker
Bis dann.
00:13:05
Speaker
Das war die heutige Folge des Social Recruiting Insider Podcast.
00:13:09
Speaker
Du willst die Erkenntnisse direkt umsetzen?
00:13:11
Speaker
Dann schau jetzt unbedingt in die Shownotes dieser Podcast-Folge und erfahre, wie es für dich gelingt.
00:13:16
Speaker
Wenn dir gefallen hat, was du gehört hast, dann freuen wir uns über eine Bewertung bei Apple Podcast und allen anderen gängigen Podcast-Anbietern.
00:13:24
Speaker
Bis zum nächsten Mal, deine Gastgeber Lukas und Christoph.