Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Über 1.000 qualifizierte Bewerbungen – mit System! image

Über 1.000 qualifizierte Bewerbungen – mit System!

E31 · Social-Recruiting Insider
Avatar
89 Plays2 months ago

Wie du Social Recruiting erfolgreich in dein Agenturmodell integrierst – und daraus eine dauerhafte Umsatzquelle machst.

In dieser Folge sprechen wir mit Heiko, Webdesigner und Agenturinhaber, der Social Recruiting aus dem Bauch heraus gestartet – und daraus ein skalierbares System entwickelt hat. Heute ist es fester Bestandteil seiner Agenturleistung.

Erfahre, wie er es geschafft hat:

➡️ Effektive Funnels aufbauen, die auch passiv Suchende überzeugen

➡️ Facebook & Instagram Ads, die nicht wie Werbung wirken

➡️ Warum Über-Optimierung manchmal mehr schadet als nützt

➡️ Wie echte Bewerberstimmen den Funnel-Erfolg verdoppeln können

🎁 Jetzt 14 Tage MEETOVO Software-Testzeit kostenfrei sichern: https://www.meetovo.de/

Das kommt dazu: Im Dashboard findest du die Launch-Checkliste. 5 Schritte. Jeder Schritt kommt mit einem Video, um schon in 24 Stunden “Social Recruiting” erlernt und Bewerbungen im Postfach zu haben.

💻 Deine go-to Software: MEETOVO:

Von der Werbeanzeige, über den Recruiting-Funnel bis hin zur Einstellung. Alles in einer Komplettsoftware, die das Fulfillment deiner Dienstleistung in < 1 Stunde ermöglicht.

🎙️ Werde unser nächster Podcast-Gast:

Trage dich jetzt hier und teile uns mit, worüber du sprechen würdest: https://go.meetovo-funnel.de/podcast?step-number=3

🤝 MEETOVO-Community:
1.000+ Mitglieder teilen ihre Erfahrungen und Insights im Recruiting & Marketing. Schließe dich ihnen an: gruppe.meetovo.de

Abonniere unseren Podcast auf:
Apple Podcast, Spotify & auf allen anderen bekannten Podcast-Streamingdiensten

Recommended
Transcript

Einführung in die Podcast-Themen

00:00:00
Speaker
Also natürlich ist der Funnel auch immer in der Optimierungsphase.
00:00:03
Speaker
Man sollte nicht zu viel optimieren.
00:00:05
Speaker
Zeitung ist, glaube ich, so das typische Beispiel in der Offline-Welt sozusagen.
00:00:09
Speaker
Und es hat einfach nicht mehr richtig funktioniert.
00:00:11
Speaker
Ja, also eine Garantie gibt es nie.
00:00:13
Speaker
Man weiß ja nie, ob die Leute sich das erst mal nur anschauen wollen und dann merken, es ist doch nichts für sie.
00:00:18
Speaker
Aber im besten Fall bleiben die natürlich länger dabei.
00:00:23
Speaker
Werde ein Social Recruiting Insider, der Podcast für smarte Recruiting Agenturen und Personalverantwortliche.
00:00:30
Speaker
Erfahre die Strategien und Erfolge direkt von Branchenexperten, um deine Recruiting Kampagnen zu bauen und zu optimieren, damit du das umsetzt, was wirklich funktioniert.
00:00:39
Speaker
Präsentiert von den Mitowo-Gründern Lukas und Christoph Bludau.
00:00:43
Speaker
Und jetzt viel Spaß mit der heutigen Folge.

Heikos Erfahrungen im Social Recruiting

00:00:46
Speaker
In diesem Erfolgsinterview spreche ich mit Heiko und an diesen Interviews nehmen immer mit Tobe-Kunden teil, die nachweislich über 1000 Bewerbungen durch ihre Social Recruiting Job Kampagnen generiert haben.
00:00:56
Speaker
Und gleichzeitig rechnen wir diese Kunden mit dem Top Recruiter Award aus.
00:01:00
Speaker
Und deswegen dreht es sich auch in dieser Folge darum, wie hat es Heiko geschafft?
00:01:02
Speaker
Wie war sein Weg dahin?
00:01:04
Speaker
Welche Schritte ist er vielleicht gegangen?
00:01:05
Speaker
Oder vielleicht, welche Erfahrungen kann er mit anderen teilen?
00:01:08
Speaker
Deswegen, moin Heiko, freut mich und erst mal herzulich zu den über 1000 Bewerbungen.
00:01:15
Speaker
Magst du uns
00:01:15
Speaker
Und einmal, wie bist du in die Recruiting-Welt gekommen und was war deine Motivation dahinter?
00:01:21
Speaker
In die Recruiting-Welt?
00:01:22
Speaker
Ja, also ich bin seit vielen Jahren im Webdesign, Webentwicklungsbereich tätig und auch im Fotografie- und Videografiebereich.
00:01:31
Speaker
Und vor zwei, drei Jahren, so 2021 rum ungefähr, hat es eigentlich angefangen, dass ich auch durch eine andere Agentur, eine befreundete Agentur mitgekriegt habe,
00:01:41
Speaker
Da gibt es sowas wie Social Recruiting.
00:01:42
Speaker
Das könnten wir mit ins Portfolio mit aufnehmen.
00:01:46
Speaker
Das ist gerade sehr gefragt, auch in bestimmten Branchen, durch den Fachkräftemangel und so.
00:01:51
Speaker
Dann habe ich mir das mal genauer angeschaut und habe halt mal geguckt, was es da so für Tools gibt und bin dann
00:01:57
Speaker
Durchs Googlen irgendwie zufällig auf euch gestoßen.
00:01:59
Speaker
Natürlich gibt es da noch ein paar Mitbewerber, aber irgendwie hat mich dann mit Tuvo doch irgendwie am meisten gecatcht.
00:02:05
Speaker
Und da bin ich dann mal hängen geblieben, habe das ausprobiert und jetzt so seit knapp eineinhalb bis zwei Jahren ist es tatsächlich im Dauereinsatz bei mir.

Unterschiede zwischen Social Recruiting und traditionellen Methoden

00:02:15
Speaker
Ja, mega.
00:02:15
Speaker
Und vielleicht in welcher Branche bist du hauptsächlich aktiv oder bist du irgendwie mit allen Kunden arbeitest du generell?
00:02:23
Speaker
Also wir haben so ein Gesamtpaket.
00:02:24
Speaker
Wir haben so eine Webdesign- oder Webagentur.
00:02:27
Speaker
Das heißt, wir gucken, dass die Unternehmen, also im B2B-Bereich, ihren Online-Auftritt einfach verbessern.
00:02:33
Speaker
Und die kriegen eine neue Webseite, die kriegen neue Social-Media-Auftritte oder halt überhaupt mal welche und gute Inhalte dafür.
00:02:41
Speaker
Und bei ganz vielen ist halt sowieso immer dieser Schmerzpunkt, wir brauchen aber auch Mitarbeiter oder eben auch Neukunden.
00:02:47
Speaker
Man kann ja auch das Ganze für Neukundengewinnung
00:02:50
Speaker
Und irgendwas ist im B2B-Bereich bei den anderen Unternehmen immer der Fall.
00:02:54
Speaker
Und dann bieten wir das halt eben mit an, als gesamtheitliches Paket sozusagen, um das andere Unternehmen auch voranzubringen und präsent zu machen in der Online-Welt.
00:03:05
Speaker
Und ja, da konnten wir das bisher ganz gut nutzen.
00:03:08
Speaker
Das heißt, es fing an mit einer Zusatzleistung sozusagen und jetzt sagst du, okay, es ist sowieso ein fester Bestandteil.
00:03:13
Speaker
Meine Kunden brauchen nicht nur Kunden, sondern wenn sie Mitarbeiter brauchen, dann bin ich da auch am Start sozusagen.
00:03:19
Speaker
Genau, das machen nicht alle Kunden, aber ich biete es jedem Kunden an und ich höre auch bei jedem Kunden raus, dass es tatsächlich ein schwieriger Punkt ist, wo sie dann selbst meistens nicht mehr weiterkommen und ich sage dann auch hier, hier gibt es neue Methoden.
00:03:30
Speaker
neu in Anführungszeichen, weil mittlerweile sind sie ja doch schon drei, vier Jahre alt, aber trotzdem für viele immer noch neu und ja, das biete ich immer noch weiter mit an.
00:03:38
Speaker
Genau, auf jeden Fall.
00:03:39
Speaker
Ja genau, für viele ist es natürlich neu, man kennt natürlich nur die aktiven Methoden.
00:03:43
Speaker
Wir schließen hier auch nicht aus, das ist ja auch noch alles schön und gut, das kann man ja auch alles machen, aber wenn man halt den passiven Weg sozusagen addiert, ist es natürlich ein Vorteil.
00:03:53
Speaker
Deswegen vielleicht dazu,
00:03:55
Speaker
Magst du die Zuschauer, die jetzt gar nicht wissen, was ist überhaupt ein Social Recruiting, was ist so ein Recruiting Funnel, wie funktioniert das Ganze?
00:04:02
Speaker
Magst du die vielleicht einmal abholen oder einen Einblick geben, wie du da vorgegangen bist, um überhaupt so eine riesige Anzahl an Bewerbungen zu erreichen?
00:04:10
Speaker
Also vielleicht mal den Unterschied kurz.
00:04:12
Speaker
Es gibt ja die klassischen Stellenanzeigen in der Zeitung oder wie man es halt früher gemacht hat einfach.
00:04:18
Speaker
Ja, Zeitung ist, glaube ich, so das typische Beispiel in der Offline-Welt sozusagen.
00:04:22
Speaker
Und es hat einfach nicht mehr richtig funktioniert.
00:04:23
Speaker
Oder es gibt auch die Online-Jobbörsen wie Arbeitsagentur und so weiter.
00:04:27
Speaker
Aber da...
00:04:28
Speaker
bewerben sich halt immer nur die aktiv suchenden Leute, die sowieso gerade auf Stellensuche sind.
00:04:33
Speaker
Und Social Recruiting kannst du halt super dafür nutzen, um auch die Passivsuchenden oder die eigentlich gar nicht Suchenden, aber vielleicht trotzdem Wechselwilligen dort zu erreichen.
00:04:44
Speaker
Das Ganze macht man dann eben auch über Social Media, sagt ja schon der Name, Social Recruiting.
00:04:48
Speaker
Wir machen das verstärkt über Instagram und Facebook.

Der Rekrutierungsprozess und seine Effizienz

00:04:51
Speaker
und schalten dort Werbeanzeigen, die dann eben auf den Bewerberfunnel bei Mitoro weitergeleitet werden.
00:04:59
Speaker
Dort werden dann ein paar schnelle Fragen gestellt zu dem jeweiligen Job und dann landen die eben dann im besten Fall im Dashboard von den Bewerbern.
00:05:09
Speaker
Okay, das heißt von der Werbeanzeige in den Funnel rein schnelle Fragen und am Ende hat man die Kontaktdaten einfach zufällig sozusagen bei den Bewerbern aufgeploppt.
00:05:19
Speaker
Damit vielleicht die Zuschauer einen zeitlichen Rahmen bekommen, wie lange hat es bei dir gedauert?
00:05:23
Speaker
Also klar, man höre das meist um 1000 Bewerbungen oder natürlich noch mehr.
00:05:27
Speaker
Das ist ja nur der Startpunkt, sage ich jetzt mal, warum wir den Award ausstellen.
00:05:32
Speaker
Wie lange hat es gedauert, dass du dieses Ziel erreicht hast?
00:05:35
Speaker
Ich sage mal, ich hatte ein bisschen Glück, weil ich habe jetzt einen Kunden oder zwei Kunden, die in der Branche sind, wo sich relativ viele Leute tatsächlich bewerben.
00:05:45
Speaker
Es gibt ja wirklich Branchen, wo du Glück haben musst, dass da irgendwie fünf bis zehn Bewerbungen pro Monat reinkommen.
00:05:51
Speaker
Wir haben jetzt aber einen Kunden hier, der generiert im Monat tatsächlich knapp um die 100 Bewerbungen.
00:05:57
Speaker
Das ist eine Vertriebsagentur.
00:05:59
Speaker
Und ja, dadurch ist natürlich dieses Ziel auch schneller erreicht worden, weil sehr viele in diesen Beruf einsteigen wollen, weil es da eben viel Geld zu verdienen gibt.
00:06:06
Speaker
Oder auch viele Quereinsteiger sich da vorstellen können, da drin zu arbeiten.
00:06:11
Speaker
Das heißt, ich habe das jetzt...
00:06:14
Speaker
Knapp über ein Jahr, eineinhalb Jahre, also knapp über ein Jahr würde ich sagen, habe ich das jetzt laufen.
00:06:18
Speaker
Und ja, war jetzt auch ganz überrascht, dass diese 1000 Bewerbungen schon zustande gekommen sind, weil ich habe das gar nicht mitgezählt.
00:06:25
Speaker
Und irgendwann kam dann die E-Mail von euch und ja, habe mich überrascht, dass es schon so weit ist.
00:06:31
Speaker
Mega, das heißt ein Jahr Arbeit und dann, na gut, natürlich bei Stellen, die beliebt sind oder wo Quereinstelliger auch gefragt sind, da geht es natürlich schneller, das ist ganz klar.
00:06:41
Speaker
Aber man muss sich natürlich dahinter auch den Aufwand vorstellen.
00:06:44
Speaker
Ich weiß nicht, wie du da als Agentur agierst.

Umgang mit Bewerbungen und Erfolgsquote

00:06:47
Speaker
Überlässt du das deinen Kunden oder hilfst du auch bei der Abtelefoniererei sozusagen von den Bewerbern und so weiter?
00:06:54
Speaker
Also ich biete das an als optional Punkt, dass wenn das jetzt ein Unternehmen ist, was ich da absolut nicht drum kümmern möchte oder vielleicht auch personell nicht so aufgestellt ist, dass ich da jemand drum kümmern kann, bieten wir das auch an, dass wir die Bewerber vorqualifizieren am Telefon.
00:07:08
Speaker
Ansonsten läuft es entweder über das Metuvo-Dashboard,
00:07:12
Speaker
Oder wir haben zum Beispiel über Zapier oder auch über Webhooks und so weiter eben dann die Übermittlung an denen ihre Personalsoftware, wo das dann direkt bei denen reinläuft und dann kümmern die sich tatsächlich drum.
00:07:23
Speaker
Also wir gucken eigentlich nur, dass die Werbeanzeigen laufen, dass die guten Content haben, dass die die Bewerber gut abholen, dass die eben relativ gut funktionieren, dass die Bewerbungen reinkommen und optimieren da immer nach, beobachten das Ganze natürlich, schauen uns die Statistiken an.
00:07:43
Speaker
Hast du da vielleicht einen Einblick, vielleicht seitens deiner Kunden, wie lange dauert es im Schnitt, bis aus einer Bewerbung vielleicht tatsächlich sogar eine Einstellung werden kann?
00:07:52
Speaker
Ja, da sprechen wir ab und zu mal drüber.
00:07:56
Speaker
In der Regel bleiben vielleicht von den 100 Bewerbungen tatsächlich so fünf bis zehn qualifizierte Leute übrig, die dann
00:08:03
Speaker
zum Probetag erst mal kommen, sich das Ganze anschauen und wer dann letztendlich längerfristig dabei bleibt, ja, das kann man immer schwer sagen.
00:08:11
Speaker
Also ich kenne mittlerweile schon einige dieser Mitarbeiter auch persönlich, die tatsächlich schon über ein halbes Jahr jetzt dabei sind und ja, also eine Garantie gibt es nie.
00:08:19
Speaker
Man weiß ja nie, ob diese Leute sich das erst mal nur anschauen wollen und dann merken, es ist doch nichts für sie.
00:08:25
Speaker
Aber im besten Fall bleiben die natürlich länger dabei.
00:08:28
Speaker
Okay und wenn man sich das Ganze mal anschaut, das sind einfach 5-10% am Ende, die einen neuen Job finden.
00:08:36
Speaker
Wenn man sich das Ganze mal in größeren Zahlen vorstellt, von 1000 Leuten im Schnitt dann 50-100 Leute haben einfach einen neuen Job gefunden sozusagen am Ende durch deine Arbeit.
00:08:47
Speaker
Mega.
00:08:48
Speaker
Und wie sieht das generell, das Feedback von den Bewerbern aus, wenn sie jetzt hören, okay, da ist eine Werbeanzeige auf Social Media, da kann ich mich ganz einfach bewerben.
00:08:58
Speaker
Was kriegst du da für ein Feedback mitgeteilt?
00:09:00
Speaker
Durch die Bewerber meinst du jetzt?
00:09:02
Speaker
Ja, also wenn du so weit den Kontakt hast, sage ich erst mal.
00:09:05
Speaker
Habe ich eigentlich gar nicht.
00:09:06
Speaker
Also natürlich kommentieren die auch auf die Werbeanzeigen teilweise.
00:09:10
Speaker
Das macht aber dann tatsächlich das Unternehmen selbst, dass die dann da auch darauf antworten.
00:09:15
Speaker
Da sind die selbst aktiv.
00:09:16
Speaker
Da muss ich mich jetzt persönlich nicht drum kümmern.
00:09:18
Speaker
Bieten wir aber auch mit an, dass wir sagen, wenn jetzt der Social Media Account überhaupt nicht in...
00:09:24
Speaker
den eigenen Händen bleiben soll, sondern dass wir das als Agentur alles übernehmen, dann würden wir dann natürlich auch aktiv dann auf die Fragen antworten und die Bewerber dann sozusagen soweit abholen, wenn da vielleicht noch Rückfragen sind, dass die sich dann halt noch bewerben.
00:09:37
Speaker
Oder wenn es eben nach der Bewerbung noch eine Rückfrage geht, hier, wann kriege ich denn eine Antwort und so weiter, dann antwortet man da halt auch nochmal drauf, dass man vielleicht kurz Geduld haben muss und
00:09:48
Speaker
Wie sieht es bei euch mit der Optimierung aus, wenn ihr seht, vielleicht funktioniert deine Anzeige noch nicht so gut oder die funktioniert sehr gut und man muss vielleicht noch stärker qualifizieren.

Optimierung von Rekrutierungsstrategien

00:09:56
Speaker
Wie geht ihr da vor in der Regel?
00:09:59
Speaker
Meinst du, dass die Anzeigen jetzt noch mal optimiert werden oder auch der Funnel?
00:10:02
Speaker
Also natürlich ist der Funnel auch immer in der Optimierungsphase.
00:10:06
Speaker
Man sollte nicht zu viel optimieren, weil man kann auch einiges kaputt optimieren natürlich.
00:10:11
Speaker
Immer nur Kleinigkeiten ändern, aber es kommen immer mal wieder neue Videos rein.
00:10:15
Speaker
Wir haben jetzt zum Beispiel gestern erst neue Testimonial-Videos von den Bewerbern, die jetzt auch in dem Unternehmen arbeiten, aufgenommen, zusammengeschnitten und dort in den Funnel dann als Video mit eingebunden, dass man eben ein paar Mitarbeiterstimmen auch hat.
00:10:28
Speaker
Das ist ganz wichtig, dass das Unternehmen sich gut präsentiert.
00:10:31
Speaker
Und da muss man einfach schauen.
00:10:32
Speaker
Es gibt ja auch AB-Tests zum Beispiel, dass man sagt, hier die Seite läuft nicht so gut, die läuft besser, dann nehmen wir die rein.
00:10:40
Speaker
eigentlich am besten läuft.
00:10:42
Speaker
Und ja, es ist nicht etwas, was man einmal aufsetzt und dann einfach laufen lässt.
00:10:47
Speaker
Eine gewisse Zeit ja, weil man erstmal gucken muss.
00:10:49
Speaker
Die ersten drei, vier Wochen sollte man es einfach mal laufen lassen.
00:10:52
Speaker
Und dann guckt man halt einfach immer nach und nach, wo kann man da noch optimieren.
00:10:56
Speaker
Und weil die Zeiten ändern sich auch ein bisschen, die Ansprüche ändern sich.
00:10:59
Speaker
Manchmal sind die Werbeanzeigen auch schon ausgelutscht, sage ich mal, weil die schon zum tausendsten Mal angezeigt wurden.
00:11:05
Speaker
Und dann muss man da halt auch wieder ein bisschen nachproduzieren und einfach sagen, wir
00:11:08
Speaker
Gehen jetzt mal wieder neuen Schritten, neuen Weg.
00:11:10
Speaker
Wir probieren was Neues mit den Werbeanzeigen aus.
00:11:13
Speaker
Am Ende einfach gutes Marketing machen.
00:11:14
Speaker
Das sehen wir auch immer wieder.
00:11:16
Speaker
Irgendwann nutzen sich natürlich Anzeigen ab.
00:11:19
Speaker
Man muss dann einfach mit neuen Anzeigen ins Rennen sozusagen gehen.
00:11:23
Speaker
Und manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten.
00:11:25
Speaker
Manchmal ist es nur ein paar Bildchen, die man tauschen kann und dann hier und da die Wirkung von den Worten einfach anders darstellen.
00:11:32
Speaker
Und dann läuft das direkt wieder.
00:11:35
Speaker
Aber grundsätzlich natürlich, wenn man gutes Marketing macht...
00:11:38
Speaker
passiert es natürlich, dass man sofort viele Bewerbungen bekommt oder auch natürlich bei Stellen, wo Querlensteiger zum Beispiel gefragt sind.
00:11:46
Speaker
Das beste Beispiel, dass er selber durchlebt mit den Vertrieblern.

Schlussfolgerungen und Empfehlungen

00:11:50
Speaker
Vielleicht zum Abschluss, wenn du jetzt an neue Recruiter denkst, die jetzt sehen, okay, da ist der Heiko, der hat über 1000 Bewerbungen generiert.
00:12:00
Speaker
Was würdest du solchen Menschen mitgeben, die jetzt diese Zahl sehen oder das hören und jetzt selber starten möchten?
00:12:06
Speaker
Einfach mal ausprobieren, sich in die Materie einzuarbeiten.
00:12:08
Speaker
Es gibt auch viele, ihr habt ja glaube ich sogar selbst irgendwie so Gruppen, auch auf School und sonst wo.
00:12:13
Speaker
Es gibt überall so Gruppen, wo man sich austauschen kann, auch auf Facebook, wo man erstmal gucken kann, was ist Social Recruiting überhaupt.
00:12:18
Speaker
Also mittlerweile gibt es glaube ich überall Infos darüber, was das eigentlich ist.
00:12:23
Speaker
Dann sich halt einfach mal mit dem Thema beschäftigen, wo will man die Werbung schalten, was ist jetzt für die Unternehmen, mit denen man vielleicht selbst zusammenarbeiten will.
00:12:31
Speaker
Am besten, ja, manchmal findet man vielleicht auf LinkedIn bessere Leute, auf TikTok, auf Instagram und Facebook, gibt ja so viele Möglichkeiten.
00:12:39
Speaker
Und da einfach mal schauen, einfach mal ausprobieren.
00:12:43
Speaker
Einfach mal das kleinste Paket bei Mituvo zum Beispiel.
00:12:47
Speaker
Einfach mal buchen, einfach mal gucken, ob es funktioniert und dann vielleicht auch upgraden irgendwann, wenn es dann passt.
00:12:56
Speaker
Also einfach mal machen und es gibt eh genug Informationen, es funktioniert und nicht da weiter rum überlegen sozusagen.
00:13:05
Speaker
Mega.
00:13:06
Speaker
Genau, das war ein netter Einblick in das Ganze, wie es bei dir abläuft, wie du das geschafft hast.
00:13:12
Speaker
Ich danke dir für deine Zeit und bis zum nächsten Mal.
00:13:15
Speaker
Ja, danke, dass ich dabei sein durfte.
00:13:19
Speaker
Ciao.
00:13:20
Speaker
Das war die heutige Folge des Social Recruiting Insider Podcast.
00:13:24
Speaker
Du willst die Erkenntnisse direkt umsetzen?
00:13:26
Speaker
Dann schau jetzt unbedingt in die Shownotes dieser Podcast-Folge und erfahre, wie es für dich gelingt.
00:13:31
Speaker
Wenn dir gefallen hat, was du gehört hast, dann freuen wir uns über eine Bewertung bei Apple Podcast und allen anderen gängigen Podcast-Anbietern.
00:13:39
Speaker
Bis zum nächsten Mal, deine Gastgeber Lukas und Christoph.