Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Lohnt sich Social-Recruiting anzubieten als Agentur (Mit Lukas & Christof Bludau) image

Lohnt sich Social-Recruiting anzubieten als Agentur (Mit Lukas & Christof Bludau)

S13 · Social-Recruiting Insider
Avatar
375 Plays1 year ago

Ist es für Agenturen wirklich rentabel, Social-Recruiting anzubieten? Wir diskutieren die Chancen, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten, die mit dieser Dienstleistung verbunden sind. Erfahre, wie Agenturen in der heutigen Recruiting-Landschaft Fuß fassen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.

🎁 Jetzt 14 Tage MEETOVO Software-Testzeit kostenfrei sichern: https://www.meetovo.de/

Das kommt dazu: Im Dashboard findest du die Launch-Checkliste. 5 Schritte. Jeder Schritt kommt mit einem Video, um schon in 24 Stunden “Social Recruiting” erlernt und Bewerbungen im Postfach zu haben.

💻 Deine go-to Software: MEETOVO:

Von der Werbeanzeige, über den Recruiting-Funnel bis hin zur Einstellung. Alles in einer Komplettsoftware, die das Fulfillment deiner Dienstleistung in < 1 Stunde ermöglicht.

🎙️ Werde unser nächster Podcast-Gast:

Trage dich jetzt hier und teile uns mit, worüber du sprechen würdest: https://go.meetovo-funnel.de/podcast?step-number=3

🤝 MEETOVO-Community:
1.000+ Mitglieder teilen ihre Erfahrungen und Insights im Recruiting & Marketing. Schließe dich ihnen an: gruppe.meetovo.de

Abonniere unseren Podcast auf:
Apple Podcast, Spotify & auf allen anderen bekannten Podcast-Streamingdiensten

Recommended
Transcript

Warum ist Recruiting für Unternehmen unverzichtbar?

00:00:00
Speaker
Man denkt vielleicht, das ist der nächste Hype, aber Recruiting ist ja kein Hype. Jedes Unternehmen oder jedes wachsende Unternehmen braucht Mitarbeiter. Es war nie ein Hype, es wird nie ein Hype sein. Am Ende musst du genau Gedanken machen, wie verkaufen wir ein Angebot, für wen ist mein Angebot richtig.
00:00:19
Speaker
Ansonsten verkaufst du nicht. Und Kundengewinnung wird nie tot sein, genauso wenig wie recruiting tot sein. Das ist halt einfach nur die Strategie, die sich ändert. Es funktioniert halt nicht mehr das Schema F, sondern man muss sich halt neu erfinden. Aber das darunter liegende Thema bleibt

Einführung in den Social Recruiting Insider Podcast

00:00:33
Speaker
gleich.
00:00:33
Speaker
Keiner hat sich irgendeinen USP rausgesucht, der sie von anderen abhebt. Das Thema Personalgewinnung oder meinetwegen auch Personalhaltung am Ende, das ist ja so ein riesiges Thema und du kannst dir so viele kleine Details raussuchen und das einfach addieren zum Vehikel Social Recruiting.
00:00:56
Speaker
Werde ein Social Recruiting Insider, der Podcast für smarte Recruiting-Agenturen und Personalverantwortliche. Erfahre die Strategien und Erfolge direkt von Branchenexperten, um deine Recruiting-Kampagnen zu bauen und zu optimieren, damit du das umsetzt, was wirklich funktioniert. Präsentiert von den Mitovo Gründern Lukas und Christoph Bludao. Und jetzt viel Spaß mit der heutigen Folge.
00:01:19
Speaker
Moin, da sind wir wieder und hoffentlich diesmal mit besserem Ton, denn die letzte Folge war vielleicht ein bisschen nicht zumutbar zu hören.

Welche Chancen bietet Social Recruiting in einem überfüllten Markt?

00:01:30
Speaker
Wenn du sie gehört hast, dann sorry dafür, diesmal ist es hoffentlich besser.
00:01:37
Speaker
dem Thema widmen. Und zwar sollte ich jetzt noch Social Recruiting als Leistung in meiner Agentur anbieten. Und ja, da haben wir natürlich einige überzeugende Takes zu. Ich meine, unsere Software beschäftigt sich jeden Tag dafür. Jetzt könntest du denken, ja, na klar, sagen die, das muss man unbedingt anbieten. Aber
00:01:59
Speaker
Es gibt auch eine sehr solide Grundlage dafür, dass es nach wie vor ein gutes Angebot ist. Natürlich ist der Markt voll. Es gibt mittlerweile sehr viele dieser Agenturen. Das ist auch so. Allerdings hast du dadurch sehr viele Potenziale, die du nutzen kannst.
00:02:19
Speaker
Zumal der Markt auch riesig ist, das können wir aber voraus sagen. Also im Social Recruiting gilt es ja primär darum, Leute von anderen Jobs abzuwerben, was ja genau die richtige Strategie im Fachkräftemangel ist, in der jeder im Job ist. Das heißt, du musst abwerben. Und es gibt ja über 45 Millionen Erwerbstätige in Deutschland.
00:02:41
Speaker
und alleine in Deutschland. Und davon sind 80 Prozent unter 100.000 Euro Jahreseinkommen. Also genau der Sweet Spot, der gut im Social Recruiting funktioniert, sind diese Jobs. Und dann gibt es natürlich diverse Studien, die belegen, dass sehr viele Leute unzufrieden im Job sind. Zum Beispiel hat Xing eine Studie gemacht, das sind 51 Prozent der Leute, die
00:03:07
Speaker
unzufriedene Jobs sind. Das heißt, jeder zweite dieser 36 Millionen Leute, die hier die 80 Prozent davon sind, wollen wir die ganze Mathe mal beiseite nehmen, aber jeder zweite davon, das heißt, du hast gut 18 Millionen Leute, die du potenziell erreichen kannst, abwerben kannst, und das sind alles potenzielle Leute, die für deine Kunden, die Unternehmen, für die du arbeitest, interessant sind.
00:03:32
Speaker
Also hast du da immer noch ein riesiges Potenzial. Und jetzt musst du es natürlich richtig machen. Genau, ich glaube das auch. Weil man muss halt verstehen, dass, wenn man jetzt diese ganzen Social Recruiting Agenturen sieht, die jetzt so langsam hochkommen, man denkt jetzt vielleicht, das ist der nächste Hype.

Wie können Agenturen im Social Recruiting erfolgreich sein?

00:03:50
Speaker
Aber Recruiting ist ja kein Hype. Jedes Unternehmen oder jedes wachsende Unternehmen braucht Mitarbeiter. Es war nie ein Hype, es wird nie ein Hype sein.
00:03:59
Speaker
Und man darf das nicht verwechseln mit irgendwelchen Online-Marketing-Trends, die irgendwie hochkommen und ein Jahr später ist es wieder tot. Das Einzige, was ich denke, was man halt machen oder das ist halt essentiell, logischerweise, wenn mehr Sachen hochkommen und auch einfache Dinge, weil man muss ja auch sagen, Facebook-Anzeigen, Instagram-Anzeigen oder auch auf, meinetwegen auf TikTok oder so, das ist ja kein Hexenwerk und genauso ein Funnel bauen, es gibt ja einfache Tools, wie zum Beispiel Mitrovo, da kann man es ja ganz einfach machen.
00:04:26
Speaker
Und das einzige, was man dann halt anders machen muss, ist nicht 0 auf 15, wie jeder einfach nur eine Anzeige schalten, Pfanne schalten und das war's, sondern sich ein paar Dinge oben drauf ausdenken, die man vielleicht selber nur anbieten kann, die man selber exzellent macht.
00:04:43
Speaker
Und genau das ist ja das Ding. Man muss halt verstehen, da draußen, also das, was draußen hochkommt, ist meistens nur noch 15. Wenn man es schafft, zu den 20 Prozent zu gehören, die es halt besser machen, die sich mehr Gedanken machen, dann sieht es schon ganz anders aus und es ist definitiv kein Trend. Und ich nehme Unternehmen ernst und du bekommst genügend Aufträge und es lohnt sich einfach nach wie vor und wird sich immer lohnen. Ich glaube auch, das ist ein sehr, sehr wichtiger Punkt, weil nämlich am Ende
00:05:11
Speaker
Dadurch, dass der Markt überschwemmt ist, ist es ja auch umso leichter, sich von diesem Markt abzuheben. Natürlich machen das viele.
00:05:21
Speaker
Aber wenn du jetzt den einen Meter weitergehst, dann gehörst du ganz schnell zu den Leuten, die oben mitschwimmen. Auch das Thema mit dem Trend genauso ist. Am Ende ist es so, dass es eine Strategie sein wird, die jedes Unternehmen mit anwenden muss.
00:05:41
Speaker
Da heißt es, wir brauchen jetzt einen Job, keine Ahnung, die HR-Abteilung geht los, spricht vielleicht mit dir als Recording-Abteilung und dann sagt die, ich möchte die und die Stelle besetzen. Und dann gehst du los und nimmst das in die Maßnahmen mit auf. Natürlich fällt nicht alles andere weg.

Die Zukunft von Social Recruiting Strategien

00:05:58
Speaker
Es wird ja häufig so propagiert, ja, es gibt keinen Stellenportal und der ganzen Kram funktioniert nicht mehr.
00:06:03
Speaker
Das ist auch Quatsch. Das können auch selbst wir, wenn wir uns mit dem Thema Social Recruiting die ganze Zeit beschäftigen, ja nicht ablehnen. Es ist nicht so, dass die komplett tot sind. Die funktionieren einfach nur in bestimmten Fällen. Und zu jeder erfolgreichen Recruiting-Strategie wird in Zukunft auch dazugehören, dass man Social Recruiting hat. Also ist es definitiv kein Trend, weil wenn du in Zukunft rekrutieren willst, dann musst du natürlich das entsprechend mit anbieten, weil es wird halt
00:06:30
Speaker
Es wird halt nicht funktionieren, das in Zukunft zu ignorieren, weil jeder ist auf Social Media unterwegs und dann, wenn man eine anständige Recruiting-Strategie hat, dann muss man auch da unterwegs sein, wo die Leute gerade sind. Und dann ist es definitiv kein Trend. Das heißt, diese Leistung ist immer wieder da. Aber was muss man jetzt machen, damit das vernünftig wird?
00:06:51
Speaker
Ja, vielleicht noch ein Gedanke dazu, um den Gedanken einmal einfach nur abzuschließen mit einem zusätzlichen Gedanken. Und zwar, ich glaube tatsächlich, dass ein Durchschnitt, also die Leute, die das tatsächlich als Trend sehen und jetzt einfach nur ein paar Anzeigen schalten, Funnels schalten, denken, oh, das ist jetzt ein Weg, um Mittagsbeitrag zu bekommen, cool. Der Durchschnitt, der wird sich dagegen nicht wehren, wenn du, also die werden sich mehr oder weniger widerstandslos ergeben, wenn du es besser machst.
00:07:19
Speaker
Weil dann denken die, oh man, das funktioniert nicht mehr und machen dann irgendwas Neues. Dann springen die auf einen neuen Trend. Das heißt, wenn du jetzt siehst, da kommen ganz viele hoch und du machst es einfach besser und wir überlegen uns auch gleich mal oder wir sprechen gleich mal darüber, was man vielleicht besser machen kann, dann wird sich der Durchschnitt gar nicht weiterführende Gedanken machen und einfach sagen, okay, wir nehmen jetzt den nächsten Trend mit. Also das ist sowieso vorweg.
00:07:43
Speaker
vielleicht Dinge, du hast vielleicht ein paar Dinge schon, die du vielleicht direkt nennen willst, was man vielleicht besser machen kann. Ja, ich hätte schon eine Idee. Also das Erste, was uns immer wieder auffällt, ist, dass die Erfolgreichsten, die sind authentisch unterwegs und die machen sich auch genau Gedanken, wer
00:08:01
Speaker
da angesprochen werden soll. Und das ist auch das Problem. Alles ist voll mit 08.15 Anzeigen. Und dem ist natürlich auch zum Beispiel wir geschuldet oder andere Softwareunternehmen, die Vorlagen anbieten. Und dann wird halt einmal nur noch Schema F gearbeitet. Und das sind nicht nur wir, die Vorlagen anbieten, weil wir wollen damit natürlich einen Anreiz setzen. Es sind natürlich auch die vielen Agenturen, die unterdurchschnittlichen Agenturen, die halt das Fulfillment so schnell wie möglich machen wollen. Sales, Sales, Sales, so viel Umsatz wie möglich. Darum geht es nur, aber es geht nicht.
00:08:31
Speaker
darum wirklich ein nachhaltiges, vernünftiges Kundenerlebnis zu bieten. Wenn du so arbeitest, musst du natürlich auf jeden Trend aufspringen, damit du wieder das irgendwie ausnutzen kannst und schnell Geld abcashen kannst. Aber wenn du eine solide Strategie entwickelst, die zum Beispiel daraus besteht, dass du dir ganz genau Gedanken machst, wen spreche ich jetzt an? Was ist das Profil, was der Kunde wirklich sucht? Das heißt, viel tiefer in die Beratungsleistung gehst und nicht jetzt sagst,
00:08:53
Speaker
Es ist ein 0815-Thema, du gehst jetzt hin, Social Recruiting, alles klar, das machen wir. Was hast du für Benefits? Ah ja, du bietest ein Fahrrad an, was man nebenbei nutzen kann. Du hast Obst im Korb, ja super, dann machen wir jetzt eine Kampagne. Das ist ja das, was an vielen Stellen so gemacht wird. Natürlich funktioniert das nicht mehr.
00:09:12
Speaker
Wenn man sich aber wirklich ganz genau Gedanken macht, wen will man da jetzt gewinnen und auf was legt diese Person besonders viel Wert, dann sieht die Situation da schon völlig anders aus. Und dann kann man es auch schaffen, authentisch rüberzubringen, warum das Unternehmen für die Person interessant ist, weil man genau weiß, wie man argumentieren soll. Und dann fangen auch wieder an, automatisch Kampagne zu funktionieren. Weil ich sage mal, als Beispiel,
00:09:37
Speaker
Man kann das gut mit der Kundengewinnung vergleichen. Kundengewinnung ist auch nie tot, genauso wie Mitarbeitergewinnung. Es ist nur so, dass sich die Märkte irgendwann verändern und dass natürlich der Wettbewerb steigt und die einfach zu machenden Sachen natürlich jeder am Ende macht. Da muss man sich Gedanken machen. Das kennst du vielleicht auch aus der eigenen Kundengewinnung oder vielleicht hast du auch schon Probleme damit gehabt, dass du gehört hast, dass du Konkurrenz verglichen wirst und so weiter und so fort.
00:10:02
Speaker
Am Ende musst du dir halt genau Gedanken machen, wie verkaufst du ein Angebot, für wen ist mein Angebot wichtig. Ansonsten verkaufst du nicht. Und Kundengewinnung wird nie tot sein, genauso wenig wie Recruiting tot sein. Das ist halt einfach nur die Strategie, die sich ändert. Es funktioniert halt nicht mehr das Schema F, sondern man muss sich halt neu erfinden.

Sind spezialisierte Agenturen erfolgreicher?

00:10:20
Speaker
Aber das darunterliegende Thema bleibt gleich.
00:10:23
Speaker
Genau. Ja, so ist es am Ende. Einfach Zielgruppenverständnis, so kann man das in einem Wort ausdrücken. Es ist nicht mehr die Zeit 2019, wo man einfach in der Kampagne online geschaltet hat und dann hat man für ein paar Euros sogar super qualifizierte Leute bekommen. Es machen immer mehr.
00:10:41
Speaker
Und dadurch, dass jetzt immer mehr Social Recruiting kennen, muss man auch das anerkennen, einfach für sich selber als Agentur. Hey, Social Recruiting ist ein Vehikel. Oder meinetwegen, wenn man auch über Jobportale nebenbei, das macht vielleicht Werkstattenden, keine Ahnung. Oder das kombiniert einfach als allgemeine Lösung, wenn man Employer Branding macht. Aktiv Werbung schalten und sozusagen Sichtbarkeit bei Plattformen, die selber Werbung für sich selbst in ihre eigenen Plattformen schalten, sozusagen. Wenn man das beides kombiniert machen will, auch super. Aber
00:11:10
Speaker
Ich glaube, wenn man erst mal verstanden hat, dass Social Recruiting einfach nur ein Vehikel ist und dass man dann anfängt, etwas oben drauf zu bauen und vielleicht auch nur ein Thema exzellent macht, wo eine 0-15-Agentur die nur vielleicht Anzeigen schaltet und ein Funnel und das war's, was sie nicht machen. Wenn du es merkst zum Beispiel, du hast die Zielgruppe, keine Ahnung, Handwerker zum Beispiel und du weißt, die sind technisch nicht gut aufgestellt und du schaffst es.
00:11:35
Speaker
den einfach ein vernünftiges Bewerbermanagement-System zu bieten und sie können sich dann ganz einfach da durchklicken, sie können viel besser arbeiten, die Bewerber werden effizienter angerufen und die Handwerksunternehmen erkennen dann wirklich ein Mehrwert. Ey, das ist eine professionelle Agentur.
00:11:52
Speaker
die hilft mir beim Bewerbermanagement. Die legt dir nicht irgendwas vor, sondern erstellt vielleicht noch Videos dazu oder gibt Tipps, wie man mit den Bewerbern telefoniert oder so oder hilft einfach dabei, dass wirklich am Ende nur noch Vorstellungsgespräche geführt werden müssen. Das ist zum Beispiel ein Thema. Oder auch eine andere Zielgruppe, wenn du jetzt merkst, ey, das ist jetzt irgendwie ein Top-Startup, die haben viele Investment
00:12:15
Speaker
Runden gemacht und haben viel Geld und bei denen geht es darum, dass man vielleicht so ein paar Prozente noch in den Conversions rausholt und du merkst, ey, wie wäre es, wenn wir halt aufwändigere Videokampagnen machen und dein Fokus ist halt, du gehst halt auf so Startups, die halt viel Kapital haben durch Investments und
00:12:33
Speaker
mit denen kann man halt coole Videos zum Beispiel drehen und du hast nur solche Kunden und solche Kunden würden niemals irgendwie eine 9 auf 15 Agentur nehmen, sondern halt Agenturen, die halt auch auf dieses Thema Design, Video, ETC achten und du gehst denn da voll auf und da schlägst du halt jede Agentur, die da herkommt
00:12:52
Speaker
oder outplays sie einfach dadurch, dass du nur ein Merkmal herausnimmst, was du dann obendrauf einfach besser machst und Themen wie zum Beispiel Social Recruiting als Vehikel nimmst oder allgemein Employer Branding oder keine Ahnung, was auch immer du dir da ausdenkst. Manche bieten Telefonservice an, andere bieten Videokurs an, keine Ahnung. Die denken nach, was will deren Zielgruppe und bieten dafür eine passende Lösung und schon sind sie direkt in den Top 20 Prozent.
00:13:20
Speaker
Absolut, genau. Genauso wichtig, wie die richtige Zielgruppe, das richtige Profil ist beim Recruiting, ist es natürlich auch so wichtig, dass du deine Kunden genau kennst, die du ansprechen

Warum können spezialisierte Agenturen höhere Preise verlangen?

00:13:32
Speaker
willst. Und wenn du eine maßgeschneiderte Lösung hast, dann hast du auch kein Problem, dich durchzusetzen. Weil da gibt es dieses Beispiel, was vielleicht schon ein bisschen abgegriffen ist, aber wenn du es noch nicht kennst, dann ist es auf jeden Fall ein A-Moment.
00:13:42
Speaker
Nehmen wir mal an, du bist Olympionik, du bist Sprinter und dann brichst du dir das Bein. Und du weißt aber ganz genau, dass du in einem halben Jahr einen Wettkampf hast, bei dem willst du gerne mitmachen, weil das ist der Höhepunkt deiner Karriere. Gehst du dann irgendwie zum nächstgelegenen Krankenhaus zu irgendjemandem, der mal ein Studium gemacht hat und ansonsten
00:14:02
Speaker
mal arme Beine und Bauch, was weiß ich, was man da operieren kann, daran überall arbeitet oder gehst du wirklich zu einem Spezialisten hin, der sich auf Beine spezialisiert hat von Profisportlern, dann würdest du dafür sogar einen Umweg fahren. Dann würdest du sogar sagen, gut, alles klar, ich flieg ins nächste Nachbarland hin.
00:14:22
Speaker
Und lass mir das da gerade biegen, weil du einfach weißt, das ist ein Spezialist und der hat Ergebnisse vorzuweisen von vielen anderen, die genauso infili. Der kann natürlich dann auch viel höhere Preise abrufen. Du hast einen viel besser empfundenen Mehrwert und du bist sogar bereit, einen Umweg zu gehen. Also da siehst du schon, das ist am Ende der gleiche Effekt, der auch auftritt, wenn du dir ganz genau Gedanken machst.
00:14:45
Speaker
... wen du damit ansprechen willst ... ... und dann eine zielgerichtete Lösung ... ... für diese Leute entwickelst, ... ... so wie Christo sie gerade beschrieben hat ... ... und dann kannst du da am Ende ... ... brauchst du dir gar keine Gedanken machen, ... ... dass du dich ... ... in einem solchen Markt durchsetzt. Also es ist auf jeden Fall ... ... eine sehr sinnvolle Ergänzung ... ... zu deinen bisherigen Leistungen. Nehmen wir mal an, ... ... du hast jetzt schon eine etablierte Agentur ... ... und du bietest aktuell ... ... das Thema Lead-Gewinnung, ... ... Neukundengewinnung und so weiter an ...
00:15:13
Speaker
dann ist ja die optimale Ergänzung. Jedes Unternehmen, das es schafft, zielgerichtet neue Kunden zu gewinnen, muss auch über die Zeit skalieren mit Mitarbeitern. Das heißt, das ist eine perfekte Ergänzung dazu. Und dann brauchst du am Ende einfach nur eine Software, die dir ermöglicht, eine saubere Zusammenarbeit mit deinen Kunden zu haben.
00:15:34
Speaker
wo die tatsächlich effizient abarbeiten deine Kunden und dass du so schnell wie möglich das Fulfilment hast, sodass du mit geringem Aufwand das höchstmögliche Ergebnis erzielst. Und genau das brauchst du am Ende. Und dann kannst du auch schnell mal einen Piloten machen,
00:15:53
Speaker
Das ist ja auch das A und O. Diese ganzen Dinge sind natürlich Theorie. Die ganzen Dinge, die wir jetzt gesagt haben, ... ... die musst du nicht an einem Reißbrett ... ... jetzt direkt alle wissen und alles schon machen, ... ... sondern es reicht auch erst einmal loszuziehen. Wie ist es denn zum Beispiel zu sagen, ... ... man macht mal ein Pilotprojekt ... ... und du nimmst den Kunden, wo du weißt, ... ... da läuft das Unternehmen sehr gut, ... ... zu dem hast du einen guten Draht.
00:16:19
Speaker
und dem sagst du, du pass mal auf, ich biete dir jetzt zum guten Preis, biete ich dir jetzt hier eine neue Leistung an, die wir im Angebot haben, nämlich das Thema Social Recruiting und sagst ihm, komm, du brauchst doch immer wieder Mitarbeiter,
00:16:34
Speaker
... wir machen das jetzt hier mal gemeinsam ... ... und dann testest du einfach mal. Dann brauchst du im Prinzip nur eine Software, ... ... die dir das schnell ermöglicht, ... ... so einen Prozess aufzusetzen ... ... und dann probierst du es aus. Und wenn du siehst, ... ... dass das funktioniert, ... ... dann kannst du direkt mit diesen Ergebnissen loslaufen ... ... zu den nächsten Kunden. Die Equise wird dir leichter fallen ... ... und das ist am Ende einfach gemacht ... ... und dann kannst du testen und ins Detail gehen ... ... und diese ganzen Dinge, die wir alle gesagt haben, ... ... dann halt langsam ...
00:17:04
Speaker
Genau, quasi einfach starten, Ergebnisse sammeln. Natürlich fängst du vielleicht auch erstmal nur mit Anzeigen und einfach nur Funnels an, aber dann fängst du ja auch an deine Zielgruppe kennenzulernen. Die einen haben die Bedürfnisse, bewerben, Mensch, mir muss ganz viel Hilfe gemacht werden, da muss das gemacht werden, da muss das gemacht werden, keine Ahnung.
00:17:19
Speaker
Und dann gehst du halt weiter in die Tiefe rein und bleibst nicht nur bei dem Thema so ein bisschen da und da machen. Und ich glaube, was auch hilft, natürlich Sachen, die halt, also Konkurrenz ist einmal Wicht, ist einmal gut. Das heißt im Markt das Geld, das ist einmal gut. Und es ist auch nicht schlimm, wenn man erst mal guckt, was machen vielleicht andere Agenturen? Und es hat ja auch irgendeine Daseinsberechtigung. Wenn viele etwas machen, scheint es ja irgendwie zu funktionieren. Aber trotzdem muss man, glaube ich, in der Masse
00:17:45
Speaker
Wenn man sich dann über Gedanken darüber gemacht, okay, mein Angebot funktioniert, ich habe es getestet, das wird angenommen, warum kriege ich trotzdem Ablehnung? Muss man sich trotzdem einmal die Masse oder den Durchschnitt selber mal ein Bild darüber machen, wie sieht denn überhaupt der Durchschnitt aus? Weil ich kann dir sagen, wenn du bei Google eingibst, ohne Jobportale in 30 Tagen oder so, einfach das in Summe als Suche, dann wirst du ganz viele Recruiting-Agenturen sehen und du siehst, die Webseiten sind alle gleich und keiner hat
00:18:15
Speaker
Zumindest wie es nach außen wirkt, wie sie es bewerben. Keiner hat sich irgendeinen USP rausgesucht, der sie von anderen abhebt. Wenige sagen, ich mache es hier z.B. Kreatives obendrauf richtig geil oder ich mache Bewerbe. Was auch immer. Das Thema Personalgewinnung oder meinetwegen auch Personalhaltung am Ende, das ist ja so ein riesiges Thema. Du kannst dir so viele kleine Details raussuchen und das einfach addieren zum Vehikel.
00:18:46
Speaker
Also lass dich nicht davon abhalten, dass es möglicherweise schon einige im Markt gibt, sondern mach dir bewusst, dass das Thema ein wichtiges ist, dass der Fachkräftemangel nicht übermorgen beseitigt wird und es wird auch nicht plötzlich weg sein, weil irgendwelche Gurus
00:19:07
Speaker
im Internet erzählen, jetzt ist wieder ein anderes Thema wichtig. Das Thema Fachkräftemangel, das ist bestehend und das wird es auch über die nächsten Jahre. So langsam wie die Mühlen hier malen, werden auch nicht innerhalb der nächsten Jahre plötzlich von einem Tag auf den anderen so viele neue Fachkräfte ausgebildet, wie gebraucht werden. Das heißt,
00:19:27
Speaker
Du hast hier definitiv ein sicheres Modell, wenn du dich darum kümmerst. Und du hast vor allen Dingen auch den Vorteil, dass du dich damit an Unternehmen richtest, die auch wirklich funktionierende Geschäftsmodelle haben, sonst würden sie keine Mitarbeiter suchen. Das heißt, du hast da im Prinzip ein sehr solides Geschäftsmodell, wo eine große Nachfrage ist. Das ist ein hoher Schmerz. Unternehmen können nicht wachsen ohne weitere Mitarbeiter. Wenn sie es nicht alleine schaffen, dann brauchen sie deine Leistung.
00:19:54
Speaker
... du hast hochwertige Kunden, mit denen du arbeitest ... ... und du kannst das sehr, sehr gut abrechnen, ... ... weil wie gesagt der Schmerz sehr hoch ist, ... ... das heißt du kannst damit für anständige Preise ... ... abrechnen und dir wirklich ein solides Angebot ... ... mit in deine Agentur aufnehmen, ... ... was dir über die nächsten Jahre ... ... vernünftige Umsätze sichern kann.
00:20:13
Speaker
Das heißt, im Prinzip führt nichts

Indikatoren für ein starkes Marktpotenzial im Social Recruiting

00:20:17
Speaker
daran vorbei. Wenn du darüber nachdenkst, das zu machen und das für möglich hältst, dann lass dich auf keinen Fall davon abhalten, dass ein paar andere im Markt unterwegs sind. Das ist eher ein gutes Zeichen. Nutzt es zu deinem Vorteil.
00:20:28
Speaker
Und genau, das hast du noch dazu. Ihr fällt jetzt gerade nichts ein. Ja, ich glaube, das sind ziemlich gute, abschließende Worte. Vielleicht eine Sache, die wir in Zukunft, in der zukünftigen Folge nochmal behandeln können, während vielleicht der Social Recru... oder wie die Zukunft für Social Recruiting Agenturen aussehen könnte, also wie wir uns persönlich das vielleicht in den nächsten Jahren vorstellen.
00:20:49
Speaker
Das ist vielleicht auch noch ein spannender Gedanke einfach, weil wir sehen es so langsam, nachdem wir mit tausenden Agenturen, Recruiting Agenturen irgendwie zusammengearbeitet haben, irgendwie Kontakt hatten, sehen wir irgendwie ein Bild.

Wie sieht die Zukunft für Social Recruiting Agenturen aus?

00:21:01
Speaker
Und dazu können wir bestimmt noch mal einiges sagen. Vielmehr, also lange Rede kurzer Sinn, ja, probier es einfach aus.
00:21:11
Speaker
Denke weiter als der Durchschnitt, zieh das durch, geh ins Detail und dann, ja, die anderen werden sich mehr oder weniger ergeben, weil so viele machen sich nicht den Aufwand und springen dann lieber zum nächsten Halb, weil sie denken, oh nein, was wird denn jetzt funktionieren und so weiter. Die werden niemals langfristig irgendwie bestehen bleiben. Also steht ja außer Frage. Genau. Absolut. Ja, super. Dann, ja, hoffentlich hat dir das was geholfen.
00:21:40
Speaker
Geben uns auch gerne eine Rückmeldung. Wir würden uns auch mal freuen, wenn du uns schreibst oder wie auch immer. Je nachdem, wenn dir was dazu einfällt, sag dir gerne Bescheid. Da sind wir offen. Oder wenn du auch einen bestimmten Themenwunsch, eine bestimmte Frage hast, hau dir raus. Dann hören wir uns demnächst. Ja, genau. Schreib uns gern bei LinkedIn sonst oder komm in unsere Facebook-Gruppe. Da kannst du auch mit uns interagieren. Genau. Irgendwie finden wir zusammen. Genau. Ciao.
00:22:11
Speaker
Das war die heutige Folge des Social Recruiting Insider Podcast. Du willst die Erkenntnisse direkt umsetzen? Dann schau jetzt unbedingt in die Show Notes dieser Podcast-Folge und erfahre, wie es für dich gelingt. Wenn dir gefallen hat, was du gehört hast, dann freuen wir uns über eine Bewertung bei Apple Podcast und allen anderen gängigen Podcastanbietern. Bis zum nächsten Mal, deine Gastgeber Lukas und Christoph.