Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Bewerber-Rekord durch Social Ads image

Bewerber-Rekord durch Social Ads

E30 · Social-Recruiting Insider
Avatar
66 Plays3 months ago

Wie gelingt der Quereinstieg ins Social Recruiting – und das mit großem Erfolg? In dieser Folge sprechen wir mit Alexander, der ursprünglich als Ingenieur tätig war und heute über 1.000 Bewerbungen für Handwerksbetriebe generiert hat. Er verrät, welche Plattformen wirklich funktionieren, warum Markenbildung im Recruiting entscheidend ist und wie man Bewerber mit gezielter Kandidatenbetreuung langfristig bindet. Außerdem teilt er seine besten Learnings, Strategien und Tipps aus der Praxis – perfekt für alle, die im Handwerk passende Mitarbeiter finden wollen oder selbst ins Social Recruiting einsteigen möchten. Jetzt reinhören und direkt umsetzbare Insights mitnehmen!

🎁 Jetzt 14 Tage MEETOVO Software-Testzeit kostenfrei sichern: https://www.meetovo.de/

Das kommt dazu: Im Dashboard findest du die Launch-Checkliste. 5 Schritte. Jeder Schritt kommt mit einem Video, um schon in 24 Stunden “Social Recruiting” erlernt und Bewerbungen im Postfach zu haben.

💻 Deine go-to Software: MEETOVO:

Von der Werbeanzeige, über den Recruiting-Funnel bis hin zur Einstellung. Alles in einer Komplettsoftware, die das Fulfillment deiner Dienstleistung in < 1 Stunde ermöglicht.

🎙️ Werde unser nächster Podcast-Gast:

Trage dich jetzt hier und teile uns mit, worüber du sprechen würdest: https://go.meetovo-funnel.de/podcast?step-number=3

🤝 MEETOVO-Community:
1.000+ Mitglieder teilen ihre Erfahrungen und Insights im Recruiting & Marketing. Schließe dich ihnen an: gruppe.meetovo.de

Abonniere unseren Podcast auf:
Apple Podcast, Spotify & auf allen anderen bekannten Podcast-Streamingdiensten

Recommended
Transcript

Kreativität im Recruiting

00:00:00
Speaker
Wir perfektionieren das nicht.
00:00:01
Speaker
Das muss man auch gar nicht, aber es muss schon sitzen.
00:00:03
Speaker
Es muss ein gutes Gefühl hinterlassen.
00:00:05
Speaker
Wenn man sich einfach Mühe gibt, also auch mal ein paar Ideen reinbringt, die vielleicht anders sind und nicht immer der Standard, dann merken die das schon.
00:00:12
Speaker
Musik
00:00:14
Speaker
Werde ein Social Recruiting Insider, der Podcast für smarte Recruiting Agenturen und Personalverantwortliche.
00:00:21
Speaker
Erfahre die Strategien und Erfolge direkt von Branchenexperten, um deine Recruiting Kampagnen zu bauen und zu optimieren, damit du das umsetzt, was wirklich

Vorstellung der Gastgeber und des Gastes

00:00:30
Speaker
funktioniert.
00:00:30
Speaker
Präsentiert von den Mitowo Gründern Lukas und Christoph Bludau.
00:00:34
Speaker
Und jetzt viel Spaß mit der heutigen Folge.
00:00:37
Speaker
In diesem Erfolgsinterview spreche ich mit dem Alexander und an diesen Interviews nehmen immer mitovo Kunden teil, die nachweislich über 1000 Bewerbungen durch ihre Social Recruiting Job Kampagnen generiert haben und gleichzeitig zeichnen wir diese Kunden mit dem Top Recruiter Award aus und in dieser Folge dreht es sich eben darum, wie er es geschafft hat, überhaupt über 1000 Bewerbungen zu kommen, wie sein Weg dahin war und welche Schritte er gegangen ist.

Vom Ingenieur zum Recruiting-Experten

00:01:01
Speaker
Deswegen Moin!
00:01:02
Speaker
Und erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Meilenstein.
00:01:05
Speaker
Kannst du uns da kurz abholen, wie bist du in die Recruiting-Welt gekommen und was ist deine Motivation dahinter?
00:01:10
Speaker
Grüß dich.
00:01:10
Speaker
Wie bin ich in die Recruiting-Welt gekommen?
00:01:12
Speaker
Ich bin immer schon im Marketing aktiv und komme eigentlich aus dem Ingenieurbereich, bin eigentlich Elektriker, Elektroingenieur.
00:01:23
Speaker
Aber da ich immer in diesem Bereich aktiv war, dann auch meinen eigenen Betrieb habe, habe ich meine Fachleute und auch Wunschkunden immer über andere Wege gefunden und das hat sich irgendwann herumgesprochen und das war auch mehr meine Leidenschaft.
00:01:33
Speaker
Am Ende des Tages habe ich das dann Leuten mitgegeben, also anderen Betrieben, wie das funktioniert, über andere Wege an Leute zu kommen und habe dann eine Agentur betrieben oder betreibe seit einigen Jahren.
00:01:45
Speaker
Das ist ausschließlich nur noch die Agentur, den Handwerksbetrieb gibt es in dem Sinne nicht mehr.
00:01:49
Speaker
Also die gibt es noch, aber nicht mehr mit mir.
00:01:52
Speaker
Ja, so bin ich im Grunde dazu gekommen.
00:01:54
Speaker
Okay, das heißt theoretisch aus der Praxis direkt und dann an die Zielgruppe mit Praxiswissen ran.
00:02:00
Speaker
Genau.
00:02:01
Speaker
Mehr oder weniger heruntergebrochen.
00:02:02
Speaker
Ja.
00:02:03
Speaker
Cool.
00:02:03
Speaker
Magst du vielleicht nochmal ein bisschen, ein paar mehr Eindrücke in deine Branche oder in die Branche geben, für die du hauptsächlich rekrutierst?
00:02:11
Speaker
Ich rekrutiere hauptsächlich für den Bereich alles, was mit E-Technik zu tun hat.
00:02:16
Speaker
Es sind meistens Handwerksbetriebe, elektrotechnische Betriebe.
00:02:20
Speaker
Das kann aber auch was aus dem Bereich Messen, Steuern, Regeln sein.
00:02:24
Speaker
Das geht aber dann auch in den SHK-Bereich, weil Elektrotechnik ja nicht nur Elektrotechnikern vorbehalten ist, sondern auch den klassischen Sanitärbetrieben, TGA-Betrieben.

Erfolgreiches Social Recruiting

00:02:33
Speaker
und breitet sich dann natürlich auch aus, aber Mundpropaganda, aber auch als Art verwandt ist Richtung Ingenieurbüros.
00:02:41
Speaker
Ja, und da muss man ein bisschen aufpassen, dass es dann sogar nicht zu breit wird.
00:02:46
Speaker
Aber das ist so der Hauptschussbereich im Grunde.
00:02:50
Speaker
Ich würde sagen so 70 Prozent Elektrobetriebe und der Rest alles, was irgendwie Art verwandt ist.
00:02:57
Speaker
Und um die Zuhörer mal abzuholen in das ganze Thema, zum einen einmal, wie sind überhaupt über 1000 Bewerbungen entstanden und zum anderen in das Thema an sich.
00:03:05
Speaker
Also du setzt bezahlte Werbeanzeigen hauptsächlich ein, um Mitarbeiter anzusprechen und mit Recruiting Funnels sorgst du eben dafür, dass man sich einfach bewerben kann.
00:03:14
Speaker
Magst du uns da vielleicht einen kleinen Einblick geben, wie sieht so eine Kampagne aus oder wie kann man sich vorstellen, dass da überhaupt über 1000 Bewerbungen entstehen?
00:03:22
Speaker
Ja, ich kann dir mal sagen, wie bei mir so eine Kampagne aussieht.
00:03:24
Speaker
Es ist ja mal unterschiedlich, wie es generell aussieht.
00:03:26
Speaker
Ich glaube, das macht auch irgendwie jeder vielleicht so auf seine Art.
00:03:30
Speaker
Es gibt viele Wege, die nach oben führen.
00:03:32
Speaker
Also ein Weg, und das ist mein Hauptweg, der nach oben führt, ist im Grunde das über eine Social Recruiting in Kombination mit Markenbildung zu machen.
00:03:42
Speaker
Das bedeutet, die meisten Plattformen, die ich und mein Team nutzen, das ist eben Facebook, Instagram, das sind die Haupttargetierungsorte.
00:03:51
Speaker
Das reicht aber dann auch aus meiner, unserer Sicht nicht immer aus.
00:03:55
Speaker
Und dann gehen wir noch Parallelwege, sei es meinetwegen zum Beispiel Google, dass wir über die andere Welt, dort wo sich die Leute normalen, also wenn sie sich auf Social Media nicht aufhalten, sind sie in der Regel irgendwo bei Google, irgendwo im Netz unterwegs.
00:04:09
Speaker
Und da fangen wir sie eben auch ein.
00:04:11
Speaker
Also das ist so der Hauptweg.
00:04:13
Speaker
Parallel dazu bauen wir meistens noch bei den Kunden das Fundament ordentlich auf.
00:04:18
Speaker
Das heißt, wenn die Kandidaten, die brauchen ihr Vertrauen, die klicken sich auch mal auf die Website oder auch mal auf das Instagram-Profil oder Facebook-Profil.
00:04:27
Speaker
Und wenn das Blut leer ist, dann macht das auch nicht so einen ganz guten Eindruck auf Dauer.
00:04:31
Speaker
Und das füllen wir vorher auch auf, dass es einigermaßen erinnert.
00:04:35
Speaker
Also das ist gut, es muss nie perfekt sein, aber es muss schon irgendwie zu den Anzeigen und zu dem Rest passen.
00:04:41
Speaker
Und wenn auch keine Website da ist oder so eine uralte Website, dann gehen wir auch her und sagen eher, du pass mal auf, vielleicht ist es doch erst die beste Wahl.
00:04:50
Speaker
Wir fangen mal an und setzen das Fundament gerade, bevor wir Bewerbungen mit Paid Ads generieren.

Wichtigkeit der Online-Präsenz

00:04:57
Speaker
Also es geht auch ohne eine gute Website, aber nichtsdestotrotz, das ist so unser Weg, wie wir es in, würde ich sagen, 90% der Fällen machen.
00:05:04
Speaker
Im Ganzen setzt du beim Fundament an, du schaltest Werbeanzeigen und gehst dann auch, wenn gewünscht oder wenn nötig, sozusagen noch weiter in die Tiefe und verfeinerst alles drumherum, dass sozusagen jeder Touchpoint, den ein potenzieller Mitarbeiter sehen könnte, verfeinerst du sozusagen noch oder passen ab.
00:05:23
Speaker
Ja, genau, so ist das, ja, richtig.
00:05:26
Speaker
Und das ist, ich denke, sehr praxisorientiert, wir perfektionieren das nicht, das muss man auch gar nicht, aber es muss schon sitzen, es muss ein gutes Gefühl hinterlassen.
00:05:33
Speaker
Wenn man so auf den Account kommt, egal wo, muss man das Gefühl haben, okay, das ist irgendwie cool.
00:05:38
Speaker
Und nicht perfekt unbedingt, aber es ist cool, spricht mich an.
00:05:41
Speaker
Und darauf kommt es an, ja, tatsächlich.
00:05:45
Speaker
Und um auf den Meilenstein zurückzukommen, wie lange hat es in etwa gedauert, dass du über 1000 Menschen, also über 1000 Bewerbungen erreichen konntest für dich und deine Kunden?
00:05:53
Speaker
Ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht, weil ich würde sagen, ja, ein Jahr, anderthalb, zwei Jahre würde ich sagen.
00:06:06
Speaker
Also ich bin ja jetzt schon weit über 1000, wenn ich das richtig gesehen habe.
00:06:09
Speaker
Ihr habt das ja noch nicht so lange, dass ihr das countet und mir selber war das auch nicht immer so klar.
00:06:14
Speaker
Ja, wir haben einfach gemacht und Ergebnisse geliefert.
00:06:19
Speaker
Aber tatsächlich sind wir im Monitor in der Gesamtsumme gar nicht so gut.
00:06:24
Speaker
Und ich würde sagen, so ungefähr anderthalb Jahre.
00:06:27
Speaker
Ja, ich meine, hinter über 1000 Bewerbungen, da stecken ja auch sehr viele Menschen logischerweise.
00:06:32
Speaker
Man muss sich das mal vorstellen, einfach 1000 Menschen in einem Raum, also wie viel Arbeit generell dahinter steckt.

Effizientes Bewerbermanagement

00:06:39
Speaker
Das ist auch meine nächste Frage.
00:06:41
Speaker
Wie lange dauert das, wenn etwa eine Bewerbung reinkommt, dass diese Bewerbung erarbeitet wird und vielleicht folglich zu einer Festanstellung führt?
00:06:50
Speaker
Ja, im Idealfall dauert das...
00:06:55
Speaker
bis die bearbeitet wird, 24 Stunden, bis vielleicht 72 Stunden, wobei die 72 Stunden eher dann daher kommen, dass der Kandidat vielleicht nicht direkt zu erreichen ist, von Kundenseite oder von uns immer sofort melden.
00:07:12
Speaker
As soon as possible.
00:07:14
Speaker
Also gar nicht kalt werden lassen, den Lied.
00:07:17
Speaker
Und dann kommt es ganz auf die Kunden an, muss man tatsächlich sagen.
00:07:21
Speaker
Also bei Betrieben,
00:07:23
Speaker
die etwas kleiner sind, wird das super zügig.
00:07:26
Speaker
Die laden ein, sagen, pass auf, hast du nächste Woche Zeit, ja, alles klar, läuft.
00:07:30
Speaker
Und dann kann es schon sein, dass der nächste Woche oder danach die Woche den Arbeitsvertrag unterschreibt.
00:07:35
Speaker
Bei allem, was so Richtung 50, 100 Mitarbeiter geht, vielleicht sogar noch größer,
00:07:41
Speaker
Konzerne, da kann es mal sein, dass da auf drei Beteiligte mit am Tisch sitzen müssen und die verbocken sich da manchmal selber, weil der nächste Termin erst in drei Wochen ist oder sowas.
00:07:51
Speaker
Aber würde ich mal sagen, bei uns 80, 90 Prozent der Fällen dauert das zwei Wochen und dann ist relativ klar, fängt der an oder fängt der an.
00:07:58
Speaker
Okay, also zwei Wochen kann es auch tatsächlich mal hin und her geben und das Ganze mal tausend sozusagen.
00:08:05
Speaker
Also da steckt auf jeden Fall einiges an Arbeit hinter.
00:08:08
Speaker
Ich meine, man sieht nur die Zahl und es soll ja auch nicht nur um
00:08:11
Speaker
die Quantität geben und Gottes Willen, es geht ja darum, dass man qualifizierte Leute findet.
00:08:14
Speaker
Quantität ist einfach nur ein Messwert, den wir jetzt hier haben mit 1000, aber am Ende sorgt es ja auch dafür, dass qualitative Leute angezogen werden.
00:08:24
Speaker
Vielleicht eine nächste Frage, die immer relativ spannend ist.
00:08:28
Speaker
Kannst du abschätzen, klar ist Agentur es noch ein bisschen anders, anstatt für sich selbst zu rekrutieren, aber kannst du in etwa abschätzen, wie viele Menschen von diesen 1000 plus Bewerbungen tatsächlich einen neuen Job oder sogar einen besseren Job gefunden haben?
00:08:43
Speaker
Also gute Frage.
00:08:45
Speaker
Ich würde sagen,
00:08:48
Speaker
Also 20, 30 Prozent denke ich schon.
00:08:52
Speaker
Ja, ist nicht unrealistisch.
00:08:54
Speaker
Also nicht jede Bewerbung passt dann letzten Endes auch, sowohl von beiden Seiten.
00:09:01
Speaker
Das ist die eine Sache.
00:09:03
Speaker
Und manchmal hast du dann auch noch Kandidaten dabei,
00:09:08
Speaker
Da passt es von beiden Seiten, aber aus irgendwelchen Gründen funktioniert es doch nicht, kurz vor Vertrag oder kurz vor Start.
00:09:16
Speaker
Und einige starten auch und dann merkt man auch, hier ist das Zwischenmenschliche vielleicht nicht ganz hundertprozentig.
00:09:21
Speaker
Der Funnel endet ja nicht bei der Einstellung letzten Endes.
00:09:24
Speaker
Also wenn man den Funnel weiterzieht bis...
00:09:27
Speaker
nach Ende der Probezeit, was man auch machen sollte, dann sieht das manchmal ein bisschen anders noch aus, was aber auch nicht schlimm ist und das ist ganz

Optimierung des Rekrutierungsprozesses

00:09:35
Speaker
normal.
00:09:35
Speaker
Das schmälert ja nicht letzten Endes den Erfolg.
00:09:38
Speaker
Ich würde mal sagen, so 20 Prozent ca.
00:09:41
Speaker
Ja, das ist gut, dass du es auch nochmal sagst, das Thema mit der Probezeit.
00:09:44
Speaker
Ja.
00:09:44
Speaker
Alles ist am Ende ja ein Funnel.
00:09:47
Speaker
Es fängt ja einfach an bei der ersten Sichtung der Werbeanzeige.
00:09:51
Speaker
Und es gibt ja überall Stellschrauben an diesen ganzen Teilen des Funnels sozusagen, die man optimieren kann.
00:09:56
Speaker
Am Ende ist es einfach eine lange Schnur und die hört erst auf...
00:10:00
Speaker
wenn diese Person wirklich aktiv da arbeitet.
00:10:03
Speaker
Weil auch wir selber, wir haben jetzt die 15.
00:10:06
Speaker
Person, die bei uns anfangen will im Team.
00:10:09
Speaker
Und wir hatten da auch schon die Situation, da haben wir gesagt, in der Probezeit, da hat es dann doch nicht so gepasst.
00:10:14
Speaker
Und da mussten wir natürlich wieder neu rekrutieren bzw.
00:10:18
Speaker
zurückgreifen auf vergangene Bewerbungen, die wir uns in unserem Talentpool sozusagen abgespeichert haben.
00:10:23
Speaker
Es ist nochmal gut, das zu unterstreichen.
00:10:26
Speaker
Nur weil jetzt jemand anfängt zu arbeiten, heißt das ja noch nicht, dass diese Person langfristig bleibt.
00:10:30
Speaker
Deswegen ist es auch schön, wenn man Zugriff hat auf so viele Bewerbungen und wenn man gutes Marketing macht, da läuft man natürlich auch nicht aufs Trockene.
00:10:39
Speaker
Und bezüglich Feedback von Bewerbern, hast du da ein paar Eindrücke sammeln können oder generell Dinge, die Bewerber immer wieder sagen, wenn sie sich zum Beispiel bei euch bewerben oder bei Kunden von euch bewerben oder generell Dinge, die gesagt werden, die ihr vielleicht nutzen könnt für das Optimieren von Kampagnen und Co.?
00:10:59
Speaker
Ja, das schon.
00:11:02
Speaker
Und zwar...
00:11:04
Speaker
wenn man sich Mühe gibt, sowohl im Funnel als auch danach.
00:11:09
Speaker
Also ich sage mal, ihr habt ja zum Beispiel, ich nehme mal ein Beispiel, ihr habt ja die Möglichkeit, nochmal eine SMS hinterher zu schicken.
00:11:14
Speaker
Es gibt die Möglichkeit, nochmal eine E-Mail hinterher zu schicken.
00:11:19
Speaker
Und wenn man sich einfach Mühe gibt, also auch mal ein paar Ideen reinbringt, die vielleicht anders sind und nicht immer der Standard, dann merken die das schon.
00:11:26
Speaker
Und das ist auch wichtig.
00:11:27
Speaker
Und das feiern die auch.
00:11:29
Speaker
Ich sage mal, wenn man dann die Kunden auch dazu bewegt,
00:11:32
Speaker
denen noch mitzugeben, hey, meldet euch doch, wenn ihr in zwei Wochen mit dem Kandidaten ein Vorstellungsgespräch habt, dann schreibt euch doch nochmal zwei, drei Termine auf, wo ihr euch außerhalb oder ohne, dass es jetzt erstmal einen Grund gibt für den Kandidaten, trotzdem bei ihm meldet, sei es auch mal mit WhatsApp, per...
00:11:51
Speaker
E-Mail oder auch doch noch mal mit dem Anruf und nicht nur den Erinnern an den Termin, sondern wirklich Wertschätzung zeigen.
00:11:58
Speaker
Da gibt es ein paar Tipps und Tricks, sag ich mal, wie man das machen kann, wo der Kandidat einfach das Gefühl hat, oh cool, das hat ja noch keiner gemacht in dem Sinne.
00:12:06
Speaker
Und ja, das ist schon ganz cool.
00:12:10
Speaker
Das sind so Sachen, die sind...
00:12:12
Speaker
Die sind auch, finde ich, enorm wichtig, damit es erfolgreich ist.
00:12:16
Speaker
Und das feiern die auch, wenn man so etwas auch umsetzt.
00:12:18
Speaker
Also sozusagen Nähe zulassen, nicht nur irgendwie ein paar automatische Nachrichten, sondern proaktiv manuell auf den Kunden zu gehen und sagen, ey, pass mal auf, wir können das hier austauschen oder SMS per WhatsApp oder wie auch immer.
00:12:31
Speaker
Diese extra Meile gehen lohnt auch, um Bindungen sozusagen herzustellen.
00:12:35
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:12:36
Speaker
Also absolut.
00:12:37
Speaker
Musst du auch.
00:12:38
Speaker
Diese Extrameile, bin ich der Meinung, musst du gehen, damit die Leute einfach weiter Bock haben.
00:12:43
Speaker
Weil du bist ja nicht der Einzige, bei dem die sich beworben haben.
00:12:46
Speaker
Also man kann davon ausgehen, dass wenn die sich bei dir beworben haben, auch noch bei anderen beworben haben.

Ratschläge für neue Recruiter

00:12:51
Speaker
Und da ist dieses After-Sales, das ist ja noch nicht ein Sales, ich weiß nicht, wir haben da keinen Begriff für, dieses After-Care, sag ich mal, das ist schon super, aus meiner Sicht super wichtig und da kannst du dich total mit abheben, auch durch eine gute Mail.
00:13:04
Speaker
Wenn ich jetzt die Mails nutze, ihr habt ja so ein System, da geht das recht automatisch, da kann man das mit Mails machen.
00:13:13
Speaker
Die haben zwar nicht die höchste Öffnungsrate E-Mails, aber nichtsdestotrotz, wenn man
00:13:17
Speaker
auch hier nicht so denkt, ja öffnet eh keiner, sondern da auch volle Energie reinsteckt und das noch ein bisschen so mit Liebe füllt und Energie, dann funktioniert das gleich viel besser.
00:13:26
Speaker
Und das sagen die auch, die Kandidaten.
00:13:28
Speaker
Also das sagen die wirklich.
00:13:30
Speaker
Also im Idealfall, wenn man sich darauf anspricht, man sollte schon mal nachfragen, Mensch, aber was hat dir denn gut gefallen?
00:13:36
Speaker
Auch das ist ein Prozess, das muss man den Kunden auch mitgeben, mal nachzuhacken, was hat dir denn gut gefallen hier im gesamten Bewerbungsprozess?
00:13:43
Speaker
Und dann kriegt man auch solche Informationen.
00:13:46
Speaker
Also quasi manuell und automatisch verbinden.
00:13:48
Speaker
Alles hat Vorteile, aber gezielt die Nähe suchen und auch gezielt gucken, wie kann ich vorhandene Dinge noch besser machen im Detail.
00:13:59
Speaker
Vielleicht zum Ende die abschließende Frage, was würdest du neuen Recruitern mitgeben, die jetzt hören, okay, da ist jemand, der hat dafür gesorgt, dass mehrere hundert Einstellungen passiert sind, dass da über tausend Bewerbungen entstanden sind.
00:14:12
Speaker
Was würdest du diesen neuen Recruitern mitgeben, wenn sie jetzt gerade starten würden?
00:14:18
Speaker
Ja, ich würde denen mitgeben, keinen Standard zu machen.
00:14:21
Speaker
Sich wirklich Gedanken zu machen, eine Zielgruppe auszusuchen, eine, die sie...
00:14:28
Speaker
womit sie sich mehr beschäftigen, als wenn sie einfach breitschießen, also recht spitz reingehen im Recruiting, sich wirklich mit den Menschen zu beschäftigen, mit der Zielgruppe zu beschäftigen und
00:14:42
Speaker
wirklich zu beschäftigen, wie kann ich Menschen erreichen.
00:14:45
Speaker
Also nicht nur, ich mache eine Facebook-Kampagne.
00:14:49
Speaker
Also das ist zwar häufig ein großer Teil, aber ich denke, das funktioniert einfach nicht mehr so gut, wenn man jetzt nur das so vom Mindset her hat.
00:14:57
Speaker
Das hat aus meiner Sicht so ein bisschen, wenn noch nicht ausgedient, dann wird das nicht mehr so lange dauern, bis es
00:15:05
Speaker
Ausdient.
00:15:06
Speaker
Ausdient im Sinne von, es reicht einfach nicht mehr vollumfänglich.
00:15:10
Speaker
Oder anders formuliert, die Botschaft alleine unterscheidet dich am Ende.
00:15:16
Speaker
Also wenn du irgendwie ein Standardkram von mir gibst sozusagen oder standardmäßig dich präsentierst, wie jeder andere auch,
00:15:23
Speaker
Natürlich wird es dann ineffektiver und nur weil es zum Beispiel Facebook-Anzeigen oder Instagram-Anzeigen und so weiter das neue Ding ist und man natürlich viele Bewerber damit erreichen kann, heißt es nicht, dass man jetzt, wenn man die ganze Zeit weitermacht, wie sonst auch immer oder wie jeder x-beliebe es auch immer macht, dass es dann weiter funktionieren wird.
00:15:40
Speaker
Ein bisschen Gedanken bezüglich der Zielgruppe ist schon nötig.

Schlussfolgerungen und Aufruf zur Interaktion

00:15:44
Speaker
Genau, das ist sogar noch ein bisschen besser formuliert, weil das ist es eigentlich.
00:15:48
Speaker
Also die Plattformen funktionieren ja nach wie vor, das wäre auch fatal zu sagen, es funktioniert nicht, sondern was nicht mehr funktioniert, ist der Standard.
00:15:55
Speaker
Also herzugehen, zu sagen, ich nehme jetzt einfach was, springe in den Markt, nehme irgendeinen Standardfunnel, suche mir irgendeinen Standardjob oder keine Ahnung, ruft eine SAKler an, mache ich was für den.
00:16:06
Speaker
mach mal eben was fertig und dann ist das Leid total groß.
00:16:10
Speaker
Man hinterlässt verbrannte Erde bei den Betrieben und man selber kommt auch nicht irgendwie so richtig vom Fleck.
00:16:17
Speaker
Und ja, genau, so wie du gesagt hast, man muss da irgendwie die Zielgruppe kennen, anders denken, ein paar coole Slogans, auch mal mit den Leuten selber reden, auch mal mit den Betrieben, also nicht mit den Inhabern, sondern mit den Leuten, die da arbeiten und dann kriegst du auch schon eine Menge raus, ne?
00:16:31
Speaker
Ja, das fässt eigentlich gut zusammen.
00:16:36
Speaker
Ja, das war mal ein schöner kleiner Einblick in die ganzen Dinge, die nötig sind, um überhaupt auf das Level zu kommen, um über 1000 Menschen zu erreichen.
00:16:46
Speaker
Wie gesagt, noch mal zur Wiederholung, es geht nicht um die Quantität an sich, sondern natürlich um die Qualität.
00:16:53
Speaker
Aber es ist trotzdem eine schöne Kennzahl, dass man sieht, wie viel Einfluss man eigentlich haben kann, wenn man gutes Marketing macht, gutes Jobmarketing macht und
00:17:01
Speaker
eben dafür sorgt, dass Menschen bessere Jobs.
00:17:03
Speaker
Ja, genau.
00:17:04
Speaker
Freuen sich alle hinterher.
00:17:05
Speaker
Win-win.
00:17:06
Speaker
Das ist wirklich so.
00:17:07
Speaker
Ja, sehr schön.
00:17:08
Speaker
Ja, dann danke ich dir für deine Zeit und man hört sich.
00:17:12
Speaker
Alles klar.
00:17:13
Speaker
Besten Dank erstmal.
00:17:17
Speaker
Das war die heutige Folge des Social Recruiting Insider Podcast.
00:17:21
Speaker
Du willst die Erkenntnisse direkt umsetzen?
00:17:23
Speaker
Dann schau jetzt unbedingt in die Shownotes dieser Podcast-Folge und erfahre, wie es für dich gelingt.
00:17:28
Speaker
Wenn dir gefallen hat, was du gehört hast, dann freuen wir uns über eine Bewertung bei Apple Podcast und allen anderen gängigen Podcast-Anbietern.
00:17:35
Speaker
Bis zum nächsten Mal, deine Gastgeber Lukas und Christoph.