Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Recruiting Talk Reddit Special: Bewerbungsgespräche, wie sie nicht laufen sollten. image

Recruiting Talk Reddit Special: Bewerbungsgespräche, wie sie nicht laufen sollten.

E79 · Workwise Recruiting Talk
Avatar
2 Plays0 seconds ago

Das Bewerbungsgespräch ist der Moment der Wahrheit: Passen die Kandidat:innen tatsächlich so gut zum Job, wie die Bewerbungsunterlagen versprechen?

Und auch auf Seite der Kandidat:innen ist das Vorstellungsgespräch der aufregende Höhepunkt einer anstrengenden Jobsuche.

Dass bei einem so aufgeladenen Gespräch einiges danebengehen kann, ist keine große Überraschung. Was so manchen Reddit-User:innen schon im Bewerbungsgespräch passiert ist, sorgt hingegen für so einige Überraschungsmomente bei Podcastgast Dominic und Host Lisa.

Zusammen lesen Dominic und Lisa von desinteressierten Recruiter:innen, lügenden Bewerber:innen, unangenehmen Last-Minute-Absagen und Vorstellungsgesprächen mit künstlichen Intelligenzen.

Höre jetzt rein und finde heraus, wie dein nächstes Bewerbungsgespräch nicht laufen sollte:

  • 00:00–02:02 Welcome back, Dominic! Was ist seit der letzten Podcastfolge passiert?
  • 02:03–03:10 Heute auf dem Programm: Reddit Storys rund ums Bewerbungsgespräch.
  • 03:11–09:46 Story 1: Können wir mal darüber reden, wie sehr die schlechten Tage der Recruiter:innen die Jobsuche beeinflussen?
  • 09:47–15:13 Story 2: Das schlimmste Interview der letzten 5 Jahre.
  • 15:14–21:00 Story 3: ChatGPT im Vorstellungsgespräch – absolutes No-Go!
  • 21:01–27:35 Story 4: Hilfe, ich hab in meinem Lebenslauf gelogen und muss jetzt im Vorstellungsgespräch überzeugen!
  • 27:36–34:26 Eine schräge Story zum Abschluss: Hat meine Kollegin gerade miaut?

Noch nicht genug von Reddit-Storys? Hier gibt’s Nachschub: Höre jetzt echte HR-Horror-Storys!

Die Extra-Dosis Recruiting-Wissen

Damit dein nächstes Bewerbungsgespräch besser läuft:

Besuche die Website von TÜV SÜD: www.tuvsud.com/de-de

Workwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen.

Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen.

‍Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte 🌟 !

Überzeuge dich selbst und erfahre mehr: hire.workwise.io

Recommended
Transcript

Einführung in den WorkWise Recruiting Talk

00:00:02
Speaker
Herzlich willkommen zum WorkWise Recruiting Talk.
00:00:05
Speaker
Echtes Recruiting Wissen, echte Erfahrungen, echte Erfolgsrezepte.
00:00:10
Speaker
Aus der Personalabteilung, direkt in dein Ohr.
00:00:13
Speaker
Ja, herzlich willkommen zum WorkWise Recruiting Talk.

Rückkehr von Dominik Perau und Update zu seinem Arbeitsstatus

00:00:16
Speaker
Willkommen zurück an dich, Dominik.
00:00:18
Speaker
Du warst auch schon mal bei uns zu Gast und hast mit Simon gesprochen.
00:00:22
Speaker
Das ist jetzt auch schon eine Weile her.
00:00:25
Speaker
Magst du dich, bevor wir loslegen, hier noch einmal unseren neuen Hörern und Hörerinnen vorstellen, beziehungsweise vielleicht ein kleines Update geben, was sich seit, ich weiß nicht, Februar letztes Jahr getan

Dominiks Hintergrund und Übergang in die HR-Branche

00:00:39
Speaker
hat?
00:00:39
Speaker
Ja, tatsächlich Februar letztes Jahr, genau.
00:00:43
Speaker
Ja, hat sich einiges getan, aber ich stelle mich gerne mal von vorne weg vor.
00:00:48
Speaker
Ich bin Dominik Perau.
00:00:50
Speaker
Ich bin seit drei Wochen 35 Jahre jung und komme ursprünglich aus dem geisteswissenschaftlichen Umfeld.
00:00:59
Speaker
Ich habe Philosophie, Politik und Geschichte studiert und bin danach irgendwie in der Personalberatung gelandet und habe...
00:01:08
Speaker
ja dann den Weg raus aus der Beratung hin auf die Unternehmensseite gemacht, habe dann den Schritt zu einem IT-Dienstleister im Gesundheitswesen gemacht, da habe ich dann auch noch mit Simon gesprochen zu der Zeit und nachdem wir dann im Februar letzten Jahres gesprochen hatten, genau, bin ich im März dann eben zum TÜV Süd gekommen, wo ich jetzt seit gut anderthalb Jahren im Sourcing tätig bin und verantworte hier
00:01:37
Speaker
das Sourcing für die Region Nordwest, wie sie so schön bei uns heißt, das heißt alles von, ich sag mal, dänischer Grenze bis ins Saarland runter, bin ich für den Bereich Engineering zuständig.
00:01:47
Speaker
Genau, das ist so das, was ich aktuell mache.
00:01:50
Speaker
Ja, cool.
00:01:51
Speaker
Schön, dass du den Weg gefunden hast ins Personalwesen und auch in unseren Recruiting

Neues Format: HR-Expertise auf Reddit-Szenarien angewandt

00:01:57
Speaker
Talk.
00:01:57
Speaker
Ich glaube, sowohl für BewerberInnen als auch für uns hier ein Gewinn.
00:02:03
Speaker
Und ja, heute haben wir
00:02:05
Speaker
ein besonderes Format, besonderes Thema, sage ich mal.
00:02:11
Speaker
Zusammen mit dem Markus habe ich es schon mal ausprobiert, auf verschiedene Reddit-Stories zu reagieren und da vor allen Dingen seine beziehungsweise eure HR-Expertise zum Tragen zu bringen, um unseren
00:02:27
Speaker
Usern und Usern ein paar Tipps zu geben zu den besonderen Situationen, in denen sie sich befinden.
00:02:32
Speaker
Ich bin sehr gespannt.
00:02:36
Speaker
Ja, ich habe mich auf die Suche gemacht nach spannenden Posts auf Reddit und habe vor allen Dingen im Subreddit r slash Interviews was gefunden.

Einfluss eines schlechten Tages auf ein Bewerbungsgespräch

00:02:46
Speaker
Das heißt, es wird in dieser Folge vor allen Dingen um Situationen im Bewerbungsgespräch gehen.
00:02:53
Speaker
Manchmal aus Sicht von Kandidatinnen, manchmal aus Recruiting-Sicht.
00:02:57
Speaker
Und ja, ich bin sehr gespannt, was du dazu zu sagen hast.
00:03:04
Speaker
Sollen wir direkt loslegen mit der ersten Geschichte?
00:03:07
Speaker
Ich bin nervös.
00:03:08
Speaker
Lass uns loslegen.
00:03:09
Speaker
Gerne.
00:03:10
Speaker
Okay.
00:03:11
Speaker
Der erste Post kommt aus BewerberInnen-Sicht und der Titel lautet Können wir mal darüber reden, wie sehr ein schlechter Tag von RecruiterInnen unsere Chancen ruinieren kann?
00:03:24
Speaker
Ich habe in letzter Zeit viel darüber nachgedacht, nachdem ein paar meiner Vorstellungsgespräche irgendwie komisch gelaufen sind.
00:03:33
Speaker
Ich habe mich richtig reingehängt in die Vorbereitung, war top angezogen, die fachlichen Parts liefen super, aber der oder die Recruiterin wirkte abwesend, gehetzt oder so, als würde er oder sie lieber überall sein, nur nicht hier.
00:03:46
Speaker
Einmal wurde das Gespräch sogar einfach abgebrochen, nachdem die ganze Zeit nur aufs Handy geschaut wurde.
00:03:51
Speaker
Eine Woche später, Standard-Absage-Mail.
00:03:54
Speaker
Da frage ich mich schon, wie viel von unserer Jobsuche hängt eigentlich von Faktoren ab, die wir null kontrollieren können?
00:04:01
Speaker
Wie die Laune oder der Stress oder der Terminkalender von Recruitern.
00:04:05
Speaker
Uns wird immer gesagt, wir sollen unsere Antworten perfektionieren, aber keiner redet darüber, wie sehr Vorurteile und schlechte Tage auf deren Seite das Ergebnis komplett verdrehen können.

Professionelles Verhalten in Bewerbungsgesprächen beibehalten

00:04:16
Speaker
Ja, ja, ja.
00:04:18
Speaker
Schwieriges und gleichzeitig sehr, sehr spannendes Thema und spannender Beitrag auch.
00:04:25
Speaker
Ich würde gerne ein bisschen differenzierter auf diese Geschichte eingehen und das so ein bisschen aufteilen.
00:04:31
Speaker
Also ich glaube erst mal vorneweg niemand, ob jetzt Interviewer oder bewerbende Personen, ich glaube niemand von uns kann sich davon freisprechen, mal einen schlechten Tag zu haben.
00:04:42
Speaker
Das vorneweg, den habe ich auch.
00:04:45
Speaker
Und merkt man mir das mehr an als an anderen Tagen.
00:04:51
Speaker
Nichtsdestotrotz gehört es zum professionellen Auftreten auf der Interviewseite einfach dazu, das nicht mit in das Gespräch zu nehmen.
00:05:04
Speaker
Ich finde, es ist auch ein Stück weit ein gewisses
00:05:10
Speaker
Erwartungsmanagement, das da mit einhergeht.
00:05:12
Speaker
Also bevor ich

Erwartungen klären und Stressmanagement in Interviews

00:05:14
Speaker
in ein Interview gehe und dann auch wirklich in die Themen gehe, ist es für mich ganz, ganz wichtig zu sagen, was ich denn erwarte, was ich präsentieren kann, was ich von meiner Seite überhaupt anbieten kann und was ich auf der anderen Seite dann aber auch vom Kandidaten oder der Kandidatin erwarte.
00:05:36
Speaker
Und letztlich
00:05:37
Speaker
ist es dann so ein bisschen die Mischung auch, die es dann auch ausmacht.
00:05:42
Speaker
Ich starte meine Interviews meistens mit einem kleinen, ich sag mal, Smalltalk, der für mich dazu gehört, um auch so ein bisschen abzuklopfen, wo steht die Person auf der anderen Seite gerade eigentlich?
00:05:54
Speaker
Also hat sie vielleicht einen schlechten oder einen guten Tag?
00:05:57
Speaker
Merke ich das?
00:05:58
Speaker
Kann ich da irgendwo rein spüren?
00:06:00
Speaker
Und wenn ich einen schlechten Tag habe, dann sage ich das tatsächlich auch.
00:06:04
Speaker
Also
00:06:05
Speaker
Ich hatte jetzt tatsächlich, am Montag ging es mir nicht so gut.
00:06:08
Speaker
Ich habe mir was am Rücken geholt nach dem Sport und hatte dann am Dienstag ein Interview und habe das dann einfach auch gesagt.
00:06:16
Speaker
Und das öffnet auch auf jeden Fall Türen.
00:06:21
Speaker
Und selbst wenn man dann mal vielleicht nicht hundertprozentig topfit ist, kann man da trotzdem mit handeln und kann das so ein Stück weit managen an der Stelle.
00:06:33
Speaker
Ja.
00:06:35
Speaker
Ja, das ist, glaube ich, eine gute Herangehensweise, damit einfach offen umzugehen.
00:06:40
Speaker
Gerade wenn es um so schlechte Tage geht.
00:06:43
Speaker
Hast du auch einen Tipp für, wenn es am Stress liegt?
00:06:46
Speaker
Also wenn ich jetzt, keine Ahnung, von Interview in Interview, ähm,
00:06:51
Speaker
rutsche und selber merke, ich bin gerade gar nicht mehr so da, ich werde hier gerade dem Kandidaten oder der Kandidatin gar nicht mehr so gerecht.
00:06:59
Speaker
Gibt es da irgendwas, was man machen kann oder dann vielleicht besser verschieben?
00:07:04
Speaker
Was wäre so dein Ansatz?

Wichtigkeit der Pausen zwischen Interviews

00:07:06
Speaker
Verschieben sollte immer das letzte Mittel sein, tatsächlich, finde ich, weil die Person auf der anderen Seite sich natürlich dann auch irgendwie die Zeit genommen hat.
00:07:14
Speaker
Gerade im Sourcing ist es ja so, dass ich auf die Person zugehe, das heißt, die Person
00:07:20
Speaker
muss ich irgendwie dann eine Zeit im Terminkalender freischaufeln, um mit mir zu sprechen.
00:07:27
Speaker
Da geht natürlich auch sowas mit einher, wenn jemand im Office ist und nicht freisprechen kann, muss der oder die dann dementsprechend rausgehen, sich einen anderen Ort suchen.
00:07:35
Speaker
Das ist natürlich dann auch irgendwie mit Aufwand verbunden.
00:07:38
Speaker
Deswegen sage ich ungerne ab.
00:07:41
Speaker
Mein Tipp ist vielleicht, sich eine gewisse Zeit zwischen den Terminen einfach zu lassen.
00:07:45
Speaker
Also, dass man wirklich den einen Termin erstmal auch verarbeitet, sich vielleicht dann auch nochmal die Notizen durchliest und das Ganze strukturiert, mal kurz aufsteht, sich einen Kaffee holt, einfach eine gewisse Zeitspanne dazwischen hat, um auch der nächsten Person wieder gerecht zu werden.
00:08:04
Speaker
Das sind alles einzelne
00:08:06
Speaker
Charaktere und Persönlichkeiten und jeder bringt seine eigene Geschichte mit und die soll auch dann dementsprechend wertvoll behandelt werden.
00:08:17
Speaker
Ja, das auf jeden Fall, glaube ich, vorbildhafte Umgehensweisen damit.
00:08:22
Speaker
Das Gespräch einfach abbrechen und während des Gesprächs die ganze Zeit nur aufs Handy schauen, glaube ich, nicht so der perfekte Weg.

Persönliche Absagen nach Interviews

00:08:30
Speaker
Nee, nee, das...
00:08:33
Speaker
Das stimmt.
00:08:34
Speaker
Also abbrechen, das sollte man definitiv nicht machen.
00:08:39
Speaker
Ich habe natürlich auch schon Gespräche erlebt, wo relativ schnell klar war, dass es nicht funktionieren wird, aber trotzdem finde ich, gehört es dazu, dann einfach sich die Person trotzdem anzuhören und ja auch empathisch darauf zuzugehen.
00:08:55
Speaker
Genau.
00:08:55
Speaker
Was ich auf jeden Fall noch ansprechen wollte, weil das auch noch mit in der Geschichte drin war, ist diese Standardabsage nach Gespräch.
00:09:04
Speaker
Das kam ja auch noch mit rein.
00:09:06
Speaker
Ich finde, sobald man ein Gespräch geführt hat, sei es digital, sei es persönlich, wie auch immer, sobald man einen Kontakt hatte und sich gesehen oder gehört hat, gehört es dazu, auch persönlich anzurufen.
00:09:23
Speaker
Auch wenn es
00:09:23
Speaker
blöd ist und ich sage es auch jedes Mal, wenn ich absagen muss dazu, es tut mir leid, es ist der unangenehmste Teil dieses Jobs.
00:09:30
Speaker
Ich mache das nicht gerne, aber ich muss es tun.
00:09:32
Speaker
Wir können nicht jeden oder jede nehmen, das ist leider so.
00:09:36
Speaker
Aber es muss persönlich sein und ich finde, das gehört einfach zur Wertschätzung mit dazu, wenngleich ich auch sagen muss, dass es mir wirklich keinen Spaß macht und wirklich sehr, sehr unangenehm ist meistens.
00:09:47
Speaker
Ja, gute Überleitung.
00:09:49
Speaker
Unser nächster User hat nämlich auch absolut keinen Spaß mit Absagen und daraus hat sich das schlimmste Interview der letzten fünf Jahre für ihn oder sie ergeben.
00:10:05
Speaker
Als nächstes habe ich mitgebracht eine Antwort auf den ersten Post, den wir gerade hatten, wo ein Recruiter oder eine Recruiterin eine andere unangenehme Interviewsituation schildert.
00:10:16
Speaker
In dem Fall ist es, glaube ich, aus dem Personalberatungskontext, Headhunting-Kontext und ja, unser User ist auf der Suche nach Kandidatinnen für Kunden.
00:10:28
Speaker
Okay, und die Geschichte geht so.

Schwierigkeiten bei der Verwaltung von Kunden- und Kandidatenerwartungen

00:10:32
Speaker
Ich hatte mal eine Situation, da sagten meine Kunden, führe jede Stunde ein Interview, triff die Kandidatinnen und bringe sie dann zu uns.
00:10:39
Speaker
Wir wollen mindestens drei Leute kennenlernen.
00:10:41
Speaker
Die erste Kandidatin, absolute Bombe.
00:10:44
Speaker
Die Kunden so, die Person ist es, cancel die anderen Interviews.
00:10:47
Speaker
Ich meinte, wir sollten trotzdem nett sein und auch mit den anderen reden.
00:10:51
Speaker
Die Kunden, auf keinen Fall, wir haben keine Zeit, stell Kandidatin 1 ein, bis morgen.
00:10:56
Speaker
Also rufe ich Kandidat 3 an, erfinde Ausreden für ein Verschieben und bedanke mich.
00:11:01
Speaker
Die Person ist natürlich mega sauer und nennt mich unprofessionell.
00:11:05
Speaker
Kandidatin 2, schon 20 Minuten zu früh in meinem Büro.
00:11:08
Speaker
Ich gehe also mit ihr ins Meeting und weiß, die Person erwartet eigentlich, die Kunden nach unserem Gespräch kennenzulernen.
00:11:14
Speaker
Wir machen eine 15-minütige Fragerunde, aber die Person merkt sofort, dass hier was faul ist und fängt an, mich quasi um den Job anzuflehen.
00:11:21
Speaker
Fazit, schlimmstes Interview der letzten fünf Jahre.
00:11:29
Speaker
krasse Geschichte.
00:11:32
Speaker
Ich müsste lügen, wenn es mir nicht in irgendeiner Form bekannt vorkäme, eben aus meiner Zeit in der Beratung.
00:11:39
Speaker
Da ist der Druck und die Erwartung, welche Leistung man bringt, einfach nochmal ein Stückchen anders als auf Unternehmensseite.
00:11:50
Speaker
Zumindest habe ich es damals so bei mir kennengelernt.
00:11:52
Speaker
Ich möchte jetzt nicht über alle urteilen.
00:11:57
Speaker
Aber
00:11:58
Speaker
Wenn man in so einer Situation ist, ist es sehr, sehr unangenehm.
00:12:01
Speaker
Man ist an der Stelle einfach das kleinste Rädchen im Getriebe an der Stelle.
00:12:07
Speaker
Gerade wenn man diese Erstgespräche führt und
00:12:11
Speaker
dann, ich sage mal, für den Teil des Prozesses zuständig ist, dann ist man davon abhängig, was die Kunden oder auch der oder die Vorgesetzte dazu sagen.
00:12:22
Speaker
In dem Fall hätte ich mir, wenn ich in der Situation gewesen wäre, gewünscht, dass mein Vorgesetzter, meine Vorgesetzte dann ein Machtwort spricht, damit ich an der Stelle ein Stück weit raus bin, wenn ich noch ein bisschen, ich sage mal, Junioriger in der Situation bin und
00:12:40
Speaker
Ansonsten, wenn man da schon ein bisschen senioriger unterwegs ist und vielleicht ein anderes Standing hat, tatsächlich auch dann dem Kunden, der Kundin zu sagen, das geht einfach so nicht.
00:12:50
Speaker
Ist aber leichter gesagt als getan, jetzt nicht in der Situation seiend.
00:12:57
Speaker
Von daher schwierig.
00:12:59
Speaker
Schwierige Situation.
00:13:02
Speaker
Gibt es, glaube ich, kein Allheilmittel oder keine Lösung jetzt für die konkrete Situation an der Stelle, fürchte ich.
00:13:09
Speaker
Ja, ist wahrscheinlich mit Kunden nochmal eine andere Dynamik als im Unternehmen mit den HiringmanagerInnen.
00:13:16
Speaker
Ich glaube, da ist es dann nochmal ein bisschen einfacher, ja, Awareness für die eigene Situation zu schaffen, als jetzt, wie es bei unserem User ist.
00:13:26
Speaker
Aber nichtsdestotrotz, meinst du, sie oder er hat es ganz gut gehandelt und...
00:13:34
Speaker
mit einer Absage und einmal zumindest kurz ins Gespräch gehen?
00:13:37
Speaker
Oder was hättest du ihm oder ihr geraten?
00:13:42
Speaker
Es ist so schwierig, sich in diese Situation hinein zu versetzen, aber da irgendwie eine gute Lösung oder Entscheidung zu treffen.
00:13:52
Speaker
Ich glaube, im Rahmen der Möglichkeiten hat die Person das Bestmögliche gemacht.
00:13:56
Speaker
Jemanden noch mal antanzen zu lassen, ohne dass es überhaupt irgendwas bringt, macht an der Stelle auch keinen Sinn, für alle Parteien nicht.
00:14:03
Speaker
Und wenigstens kurz in das Interview zu gehen, ist aus Wertschätzungssicht auch keine verkehrte Idee.
00:14:11
Speaker
Ich glaube, an der Stelle das Beste daraus gemacht, aus einer Situation, die sehr, sehr suboptimal ist, um es mal schön auszudrücken.
00:14:17
Speaker
Also falls uns HiringmanagerInnen hier vielleicht auch zuhören, lasst euch das gesagt sein.
00:14:25
Speaker
Ja.
00:14:28
Speaker
Ich muss aber auch sagen, dass ich es aus Unternehmenssicht, dass dann die Beratung oder den Dienstleister in Anspruch genommen hat, finde ich es auch nicht ganz fair und richtig, muss man sagen, weil letztendlich steht ja auch der eigene Unternehmensname dann da und über den wird dann auch eine Lanze gebrochen.
00:14:46
Speaker
Wenn ich mich in die Situation der Kandidatin des Kandidaten hineinversetze, ich höre, dass ich zu Unternehmen XY kommen kann, bin im Interview und werde dann
00:14:58
Speaker
Ja, kurz rauskomplimentiert.
00:15:03
Speaker
Auch schwierig.
00:15:03
Speaker
Ich glaube, da leidet die Brand des Unternehmens schon ein Stück weit drunter, wenn man das zu häufig macht.
00:15:09
Speaker
Also wirklich nicht gut gelöst an der Stelle.
00:15:12
Speaker
Ja, natürlich.
00:15:15
Speaker
Ja, vielleicht auch nicht gut gelöst hat ein Kandidat im Gespräch mit unserem nächsten User.

ChatGPT in Bewerbungsgesprächen: Authentizität und AI

00:15:23
Speaker
Im nächsten Post geht es um einen Rat, den er oder sie gerne mitgeben möchte an Kandidatinnen.
00:15:33
Speaker
Und zwar benutze ChatGPT nicht im Bewerbungsgespräch.
00:15:37
Speaker
Die Leute, die das Interview führen, merken das.
00:15:40
Speaker
Eigentlich sollte es ein Videocall werden, aber die Kamera des Kandidaten hat nicht funktioniert, also lief es nur per Audio.
00:15:48
Speaker
Die Fragen gingen um Berufserfahrung, Fachwissen, Meinungen zur Entwicklung des Bereichs und zukünftige Herausforderungen.
00:15:54
Speaker
Schon bei den ersten Fragen wurde das Hiring-Team skeptisch.
00:15:57
Speaker
Der Kandidat fing jedes Mal mit so Denkgeräuschen an, dann war 15 Sekunden Funkstille und plötzlich kam eine perfekte Musterantwort.
00:16:06
Speaker
Bei Frage 4 hat einer aus dem Hiring-Team die Frage selbst in Chat-JPT eingegeben und die Stichpunkte, die rauskamen, waren exakt die Antworten des Kandidaten.
00:16:14
Speaker
Wir haben das Interview trotzdem weitergeführt.
00:16:16
Speaker
Bei der letzten Frage baten wir den Kandidaten, ein paar Kategorien und Definitionen unserer Arbeit genauer zu beschreiben und er antwortete nach 15 Sekunden mit den perfekten Definitionen der ersten zwei Kategorien und hängte dann ein, oh, ich weiß nicht, wie man dieses Wort ausspricht, dran.
00:16:32
Speaker
Danach versuchte er es richtig auszusprechen, komplett daneben und hat es nie korrekt hinbekommen.
00:16:40
Speaker
Ja, ich glaube, das ist ein bisschen ein Extrembeispiel für KI im Bewerbungsprozess, aber wie stehst du dazu?
00:16:47
Speaker
Leider nicht mal ein Extrembeispiel.
00:16:49
Speaker
Ich habe es selber schon erlebt, tatsächlich auch nicht nur einmal.
00:16:53
Speaker
Weniger wegen fachlichen Dingen, aber tatsächlich...
00:16:59
Speaker
wegen dem Sprachverständnis.
00:17:01
Speaker
Also ich hatte schon ein-, zweimal Gespräche mit Personen, die, ja ich sag mal, nicht auf perfektem Niveau Deutsch gesprochen haben, wo wir aber vorher ganz klar kommuniziert haben, das sollte sein.
00:17:16
Speaker
Also wir brauchen jemanden, der wirklich Deutsch beherrscht.
00:17:19
Speaker
Und dann sind wir im Gespräch und genau das ist eben passiert.
00:17:23
Speaker
Das war genau das.
00:17:25
Speaker
Die Kamera ist ausgefallen.
00:17:27
Speaker
Und ich habe dann eine Frage gestellt und ich habe gemerkt, dass die Person halt immer eine Zeit lang brauchte zwischen Frage und Antwort und dass genau eben die Zeit war, die so ein Live-Übersetzer dann eben braucht.
00:17:39
Speaker
Und das heißt, meine Frage wurde in die Sprache übersetzt und dann wiederum im Deutsch übersetzt, dann wieder vorgelesen die Antwort.
00:17:52
Speaker
Ja, ich habe es irgendwann angesprochen und habe versucht, da so ein bisschen
00:17:58
Speaker
eher empathisch auch mit umzugehen, weil es ist eine Drucksituation für die Person gewesen.
00:18:02
Speaker
Ich habe da auch Verständnis für gehabt.
00:18:04
Speaker
Nicht, dass man mich versucht hat zu täuschen, aber dass man diesen Versuch unternimmt an der Stelle.
00:18:11
Speaker
Und habe dann so ein bisschen Fragen drumherum gestellt, die man dann dementsprechend nicht gut live übersetzen lassen konnte.
00:18:18
Speaker
Also auch mal ein paar Metaphern gearbeitet, sodass dann relativ schnell auch ein Problem aufkam, weil dann hat das von der anderen Seite überhaupt gar keinen Sinn mehr ergeben.
00:18:27
Speaker
Und dann habe ich es auch angesprochen.
00:18:29
Speaker
Es war für die Person recht unangenehm.
00:18:32
Speaker
Aber wir sind da trotzdem im Guten auseinandergegangen.
00:18:36
Speaker
Die Person hat mir dann auch mal tatsächlich auch offen erklärt, dass sie gerade Druck hat, einen Job braucht unbedingt.
00:18:42
Speaker
Und also hinter solchen vielleicht auch manchmal plumpen Täuschungsversuchen sind meistens auch Geschichten dahinter.
00:18:50
Speaker
Das macht kein Mensch freiwillig.
00:18:53
Speaker
Und da ist dann dementsprechend Druck und wenn es einem auffällt, ansprechen, aber auf einer empathischen Ebene, wenn es irgendwie möglich ist.
00:19:03
Speaker
Ich habe aber auch schon von Kollegen und Kolleginnen von anderen Unternehmen, ich selber hatte es bisher noch nicht oder bei uns bei TÜV Süd war es noch nicht so, tatsächlich mit Deepfakes wurde gearbeitet.
00:19:14
Speaker
Und das anscheinend auch so professionell, dass es am Anfang gar nicht erst richtig aufgefallen ist.
00:19:20
Speaker
Also da muss ich sagen,
00:19:22
Speaker
Toi, toi, toi, ich habe es noch nicht erlebt.
00:19:25
Speaker
Aber wenn das die nächste Stufe ist, dann wird es auf jeden Fall spannend, was da in der nächsten Zeit noch kommen wird.
00:19:30
Speaker
Die werden ja auch nicht wirklich schlechter, die Deepfakes.
00:19:32
Speaker
Von daher, ja, also KI im Recruiting-Prozess ist an vielen Stellen hilfreich, aber an vielen Stellen bringt es auch neue Herausforderungen einfach mit sich.
00:19:42
Speaker
Ja, also das ist ja schon krass mit Deepfakes.
00:19:47
Speaker
Auch selbst das mit Live-Chat-GPT-Antworten-Lassen hatte ich jetzt so noch selten gelesen oder gehört.
00:19:56
Speaker
Von daher, ja krass, dass das schon so viel eingesetzt wird.
00:20:01
Speaker
Wie stehst du zu KI-generierten Anschreiben oder Lebensläufen?
00:20:05
Speaker
Ist das in Ordnung?
00:20:08
Speaker
Ich würde, glaube ich, nochmal unterscheiden zwischen Anschreiben und Lebensläufen.
00:20:11
Speaker
Also ich glaube, wenn jemand sich nochmal den Lebenslauf etwas schöner machen lässt und aber die grundlegenden Informationen selber reinschreibt, dann ist es für mich irgendwo okay.
00:20:25
Speaker
Ich selber spreche nicht mit vorgenerierten, KI-generierten Ansprachen an, weil ich sie tatsächlich einfach noch nicht gut genug finde.
00:20:33
Speaker
Vielleicht ändert sich das in Zukunft nochmal,
00:20:36
Speaker
Aber mir ist ein gewisser Aufbau bei der Ansprache, bei dem Anspracheschreiben, bei dem Text schon sehr, sehr wichtig.
00:20:42
Speaker
Und das kriegt die KI einfach so für mich qualitativ einfach noch nicht genug hin.
00:20:50
Speaker
Ich weiß nicht, ob es in Zukunft sich ändert und ich es dann trotzdem nutzen werde.
00:20:55
Speaker
Aber aktuell finde ich es einfach noch nicht gut genug.
00:20:57
Speaker
Okay.
00:21:01
Speaker
Ja, unsere nächste Story dreht sich auch um die Frage, wie viel ist zu viel und was ist noch gerade so okay.

Ehrlichkeit in Bewerbungen und die Risiken des Lügens

00:21:10
Speaker
Und zwar geht es um eine Bewerberin oder einen Bewerber, der gelogen hat im Lebenslauf und jetzt aber tatsächlich ein Vorstellungsgespräch hat.
00:21:22
Speaker
Also schauen wir mal.
00:21:26
Speaker
So, der Post geht.
00:21:28
Speaker
Ich habe in meinem Lebenslauf gelogen und jetzt übermorgen ein Vorstellungsgespräch.
00:21:34
Speaker
Hi, also ich habe die Chance bekommen, mich bei einer richtig guten Firma vorzustellen.
00:21:39
Speaker
Es geht um eine Einstiegsstelle, aber ich habe in meinem Lebenslauf ziemlich viel geflunkert, habe ihn inzwischen geändert.
00:21:46
Speaker
Jetzt muss ich mich aber aufs Gespräch vorbereiten.
00:21:49
Speaker
Ich habe gelogen, dass ich Python, SQL und Power BI kann.
00:21:52
Speaker
Die Wahrheit ist, SQL kann ich so mittelmäßig, Python lerne ich gerade und Power BI, null Ahnung.
00:21:59
Speaker
Außerdem habe ich behauptet, ich würde bestimmte Buchhaltungsstandards kennen.
00:22:02
Speaker
Stimmt auch nicht.
00:22:04
Speaker
Der Rest ist aber wahr und jetzt habe ich zwei Tage Zeit, um irgendwie ready zu sein.
00:22:10
Speaker
Bitte gebt mir Hoffnung, das ist eine meiner besten Chancen und ich brauche den Job wirklich.
00:22:17
Speaker
Also ich glaube, es wird schwierig, die genannten Skills innerhalb von ein, zwei Tagen so zu lernen, dass es dann stimmt mit dem Niveau bei den gegebenen Sachen.
00:22:33
Speaker
Ja, sollte man nicht machen.
00:22:34
Speaker
Also vielleicht ist das die einfache und plumpe Antwort auf die Geschichte.
00:22:40
Speaker
Es kommt irgendwann eh raus.
00:22:43
Speaker
Selbst wenn es dann ins Gespräch geht und selbst
00:22:46
Speaker
Da sollte es irgendwie zu verkaufen sein, dass man es doch irgendwie kann oder nicht zur Sprache kommen.
00:22:51
Speaker
Irgendwann fängt man mit dem Job halt an.
00:22:53
Speaker
Und ich glaube, es gibt auch nichts Unangenehmeres, als einen Job zu starten, den man eigentlich gar nicht kann.
00:23:00
Speaker
Also ich mag es mir ehrlicherweise nicht vorstellen, am ersten Tag irgendwo zu sein und zu sagen, nee, also all das, was ich jetzt eigentlich machen sollte, das kann ich gar nicht.
00:23:11
Speaker
Ja, kurz und knapp geantwortet, besser nicht machen.
00:23:16
Speaker
Einfach nicht lügen.
00:23:18
Speaker
Dass man vielleicht bei irgendeinem Niveau mal einen Ticken mehr angibt, als man eigentlich kann.
00:23:27
Speaker
Fair enough.
00:23:28
Speaker
Gehört irgendwo dazu, gehört dann auch für mich als Interviewer dazu, das irgendwo rauszufinden.
00:23:33
Speaker
Aber wenn man gar keine Ahnung hat von einem bestimmten Thema und was angibt, dann das ist schon nicht gut.
00:23:39
Speaker
Das fällt auf.
00:23:40
Speaker
Ja, ich glaube in dem Fall war es auf jeden Fall zu viel.
00:23:43
Speaker
Es gibt tatsächlich ein kleines Update dazu.
00:23:47
Speaker
Das heißt, Interviewer komplett vergeigt.
00:23:50
Speaker
Da waren zwei Interviewerinnen, die erste war super nett und hat die ersten 20 Minuten übernommen, die zweite dann nur fünf Minuten.
00:23:57
Speaker
Danach meinte die erste zu mir, ich solle nichts in den Lebenslauf schreiben, was ich eigentlich gar nicht kann.
00:24:02
Speaker
Gerade bin ich richtig traurig, niedergeschlagen und ehrlich gesagt auch ziemlich peinlich berührt.
00:24:07
Speaker
Seitdem habe ich meinen Lebenslauf angepasst, aber die Zeit war bisher echt hart und heute bin ich einfach zusammengebrochen.
00:24:14
Speaker
Fünf Monate Jobsuche und jetzt gefühlt wieder bei Null.
00:24:18
Speaker
Ja, also ich glaube, das war jetzt einfach wirklich ein Ticken drüber, aber ich kann es auch irgendwo verstehen, nach fünf Monaten auf der Suche dann alles zu probieren, um irgendwie zumindest mal ins Gespräch zu kommen.
00:24:35
Speaker
Was würdest du dem User raten, an der Stelle nach so langer Zeit auf der Suche stattdessen zu tun?
00:24:43
Speaker
Das ist immer sehr, sehr schwer zu sagen.
00:24:48
Speaker
Also erstmal kann ich das peinlich berührt sein absolut nachvollziehen.
00:24:54
Speaker
Und auf der anderen Seite hatte ich es ja vorhin auch schon angesprochen, man muss immer so ein bisschen auch die Geschichte dahinter sehen.
00:25:00
Speaker
Also niemand lügt da freiwillig und begibt sich in so eine Situation.
00:25:04
Speaker
Da ist dann meistens irgendwie die Geschichte ein Druck hinter.
00:25:08
Speaker
Was die Person jetzt ganz konkret besser machen kann, ohne mehr Infos zu haben, ist sehr, sehr schwierig zu sagen irgendwo,
00:25:15
Speaker
kommt ja auch ein bisschen darauf an, was ist das für eine Position, gibt es vielleicht finanzielle Zwänge, gibt es Rahmenbedingungen, die sein müssen, vielleicht ist es dann auch an der Stelle einfach eine Mischung aus vielen Faktoren.
00:25:29
Speaker
Da jetzt so die Lösung zu finden oder Lösungsansätze zu finden, finde ich relativ schwierig.
00:25:35
Speaker
Ich glaube, das ist aus der Ferne nicht richtig gut zu machen.
00:25:39
Speaker
Falls die Person das hier jemals hören sollte, darf sie sich gerne bei mir melden, dann können wir mal darüber sprechen.
00:25:44
Speaker
Ansonsten, ja, schwer.
00:25:48
Speaker
Kann schwer sein, definitiv.
00:25:50
Speaker
Ja, ich glaube, bei der Geschichte und auch bei der ChatGPT-Geschichte davor ist eigentlich das größte Problem die Unehrlichkeit dabei, also dieser Täuschungsversuch.
00:26:00
Speaker
Ich glaube, in dem Fall wäre er oder sie echt besser damit gefahren, einfach zu sagen, ich interessiere mich für die Themen, ich beschäftige mich gerade mit Python oder so, aber bin noch nicht fit da drin.
00:26:12
Speaker
Er hat ja auch geschrieben, es geht um eine Einstiegsstelle, also wäre das bestimmt auch alles irgendwie gegangen oder im Zweifelsfall zumindest die bessere Variante gewesen wahrscheinlich.
00:26:24
Speaker
Ja, ich denke, ich denke auch, man kann das ja auch alles ein Stück weit erklären.
00:26:29
Speaker
Ich meine, dafür kann man auch mal ein Anschreiben mitschicken und das einfach klar machen, wo stehe ich gerade?
00:26:34
Speaker
Was sind meine Herausforderungen?
00:26:36
Speaker
Was kann ich?
00:26:36
Speaker
Was kann ich eben nicht?
00:26:38
Speaker
Und warum ist das so?
00:26:39
Speaker
Und vielleicht bin ich engagiert gerade, um irgendwas zu lernen, um nochmal ein Skill zu erweitern.
00:26:47
Speaker
Das darf man auch alles erklären.
00:26:48
Speaker
Und das wird ja auch alles mit reingenommen in so eine Entscheidung, wo
00:26:52
Speaker
wer letztendlich dann auch eingestellt wird.
00:26:55
Speaker
Also ich rate allen, so ehrlich wie möglich zu sein, offen zu sein mit dem, was man kann oder auch nicht kann.
00:27:03
Speaker
Das gehört eben dann auch dazu.
00:27:05
Speaker
Ich kann auch nicht alles, um Gottes Willen.
00:27:08
Speaker
Und ich glaube, so geht es jedem von uns.
00:27:10
Speaker
Und wenn man da einen Weg für sich findet, damit einfach offen umzugehen, ich glaube, dann kann das auch erfolgreich sein.
00:27:19
Speaker
Ja, schönes Schlusswort für den Teil von unserer Folge, der sich auf Bewerbungsgespräche bezieht.
00:27:29
Speaker
Also doch eher Ausnahmesituation zumindest auf Kandidatinnen-Seite.
00:27:35
Speaker
Ich habe noch eine letzte Story dabei, die weniger direkt mit HR zu tun hat oder mit Recruiting, sondern mehr einfach Arbeitsalltag allgemein.

Amüsante Bürogeschichte mit einem 'Miau'

00:27:45
Speaker
Und ja, einen gewöhnlichen Tag, der zu etwas Besonderem wird.
00:27:49
Speaker
Ich bin sehr gespannt.
00:27:51
Speaker
Okay, die Geschichte heißt Miaunde, Kollegin.
00:27:56
Speaker
Also, ich hatte einen ganz normalen Morgen, nichts Besonderes.
00:28:01
Speaker
Bin ins Büro gegangen, hab wie immer alle mit guten Morgen begrüßt.
00:28:04
Speaker
In über zwei Jahren ist nie was Komisches passiert, bis gestern.
00:28:09
Speaker
Ich laufe rein und sage zu einer Kollegin Hallo und sie schaut mir direkt in die Augen und macht Miau.
00:28:15
Speaker
Ich stehe da und denke, was sage ich jetzt?
00:28:18
Speaker
Es war so eine unangenehme Stille, während sie mich immer noch anstarrt und offensichtlich eine Reaktion erwartet.
00:28:24
Speaker
Alle anderen waren beschäftigt, also bin ich zu 90% sicher, dass niemand das Miau gehört hat.
00:28:29
Speaker
Also habe ich das einzig Logische getan, was jeder normale Mensch machen würde.
00:28:33
Speaker
Ich habe zurück miaut.
00:28:35
Speaker
Während ich ihr genauso tief in die Augen geschaut habe.
00:28:38
Speaker
Problem, mein Miau war zehnmal lauter.
00:28:41
Speaker
Plötzlich guckt die halbe Etage zu mir und sieht, wie ich einer Kollegin direkt in die Augen schaue und dabei laut miaue.
00:28:47
Speaker
Keine Ahnung, was sie alle von mir denken, aber niemand hat den Rest des Tages mehr mit mir geredet.
00:28:52
Speaker
Was für ein Tag.
00:28:59
Speaker
Also das habe ich auch noch nicht erlebt.
00:29:05
Speaker
Gibt es zu der Geschichte ein Update?
00:29:07
Speaker
Das würde mich wirklich interessieren, wie das weitergegangen ist.
00:29:10
Speaker
Das habe ich noch nie so gehört oder erwebt, ehrlicherweise.
00:29:15
Speaker
Ja, ich habe es so auch noch nicht erhört, gehört, dass sowas passiert ist oder mir ist sowas auch noch nicht passiert.
00:29:23
Speaker
Ja, ziemlich weird auf jeden Fall, aber ich finde es echt traurig, dass niemand mehr mit ihm geredet hat.
00:29:29
Speaker
Also, ja, ein bisschen schräg, aber...
00:29:34
Speaker
Ich weiß nicht.
00:29:34
Speaker
Also von unserer Unternehmenskultur aus betrachtet wäre es vielleicht eine witzige Situation dann, aber kein Grund, jemanden irgendwie dann auszugrenzen.
00:29:43
Speaker
Also das finde ich da aus HR-Sicht wahrscheinlich am schwierigsten dran.
00:29:50
Speaker
Ja, aber es gibt tatsächlich auch ein Update.
00:29:53
Speaker
Jetzt bin ich wirklich sehr gespannt.
00:29:56
Speaker
So, ich hatte eh schon ein komisches Gefühl, weil der Post viel größer geworden ist, als ich dachte.
00:30:02
Speaker
Jedenfalls gehe ich also leicht nervös zur Arbeit.
00:30:04
Speaker
Normalerweise grüßt mich jeder.
00:30:06
Speaker
Hi, hallo, irgendwas.
00:30:07
Speaker
Aber diesmal?
00:30:08
Speaker
Jeder startet in seinen Bildschirm.
00:30:10
Speaker
Kein Wort.
00:30:11
Speaker
Ich denke mir nur, okay, schnell zum Schreibtisch.
00:30:13
Speaker
Nebenbei suche ich nach der maunzenden Kollegin, einfach um zu checken, ob es awkward ist.
00:30:17
Speaker
Aber sie ist nirgendwo.
00:30:19
Speaker
Schon seltsam.
00:30:20
Speaker
Ich gehe zu meinem Platz und ich schwöre, das ist kein Witz, da liegt Katzenminze auf meinem Tisch und ein Zettel mit einem Screenshot von meinem Kommentar.
00:30:29
Speaker
Ich habe das schlechte Gefühl, jemand von meiner Arbeit wird diesen Post sehen.
00:30:34
Speaker
WTF, jemand aus meiner Arbeit war safe in diesem Thread und ich habe keine Ahnung wer.
00:30:39
Speaker
Aber ich habe das Gefühl, dass mich alle verstohlen anschauen und gleichzeitig so tun, als wäre nichts.
00:30:43
Speaker
Den ganzen Tag über hat niemand ein Wort gesagt.
00:30:46
Speaker
Absolut wild.
00:30:47
Speaker
Und jetzt denke ich mir, wie zur Hölle soll ich unter all den Leuten rausfinden, wer das war?
00:30:52
Speaker
Und falls die miaunde Kollegin das hier liest, ich wollte dir heute eigentlich einen Wuff zurückgeben.
00:30:56
Speaker
Spaß.
00:30:57
Speaker
Aber im Ernst, wo warst du heute?
00:31:01
Speaker
Weird.
00:31:04
Speaker
Ja, es wird schräger.
00:31:06
Speaker
Es wird definitiv schräger.
00:31:08
Speaker
Aber ich muss dir recht geben, ich glaube, bei uns wäre die Mentalität auch so, dass, glaube ich, einfach mehrere mitmachen würden, dann würde gelacht werden und dann hätte sich das auch ein Stück weit und das wäre einfach eine lustige Anekdote, dass da jemand quasi geghostet wird, nachdem so eine Situation passiert.
00:31:27
Speaker
Das ist schon weird.
00:31:31
Speaker
Und was zum Henker ist mit der ersten Person passiert, die zuerst me out hat?
00:31:34
Speaker
Tja, das wissen wir leider nicht.
00:31:37
Speaker
Das war das einzige Update, was es dazu gibt.
00:31:41
Speaker
Ja, sehr mysteriös, was da vor sich geht.
00:31:44
Speaker
Aber ja, also mit der Katzenminze und dem ausgedruckten Screenshot, also auf eine Art humorvoll...
00:31:53
Speaker
Ich muss es ja da auch zugehen, aber trotzdem, ganz komische Situation.
00:31:59
Speaker
Also wenn aber gleichzeitig niemand mit der Person spricht, finde ich es auch ein bisschen gruselig, ehrlicherweise.
00:32:04
Speaker
Also wenn man damit offen umgeht und diesen Screenshot dahin legt und dann kommt man dahin und dann lachen alle, fair enough.
00:32:12
Speaker
Aber niemand sagt was, alle ghosten dich und dann kriegst du das dahin.
00:32:17
Speaker
Wow.
00:32:19
Speaker
Okay, was würdest du machen, wenn der User jetzt damit zu dir ins HR-Büro kommt und sagt, so, hey, meine Kollegen machen das, was ist da los?
00:32:28
Speaker
Wie würdest du damit umgehen dann?
00:32:33
Speaker
Ich glaube, ich müsste mich erst mal sortieren, weil das ist jetzt keine Anfrage, die man mal eben beantwortet, glaube ich.
00:32:41
Speaker
Versuchen, die offene Aussprache hinzukriegen.
00:32:43
Speaker
Also es waren ja zwei, dass wir darüber reden, dass jemand mir auch, das ist...
00:32:50
Speaker
Während ich es sage, muss ich selber schmunzeln.
00:32:54
Speaker
Es sind zwei Gemäßen, die Miaut haben, scheinbar.
00:32:58
Speaker
Ich glaube, ich würde versuchen, die ins Gespräch zu kriegen und die Situation auflösen oder versuchen aufzulösen.
00:33:06
Speaker
Wenn die Person, die zuerst Miaut hat, nicht diesen Zettel geschrieben hat, auch noch versuchen herauszufinden, wer den Zettel geschrieben hat.
00:33:15
Speaker
Ich glaube, das ist lösbar, aber
00:33:18
Speaker
Eine sehr wilde Geschichte.
00:33:21
Speaker
Ja, das auf jeden Fall.
00:33:24
Speaker
Ja, also kleiner, schräger Abschluss für diese Reddit Special Edition.
00:33:29
Speaker
Vielen Dank, dass du dabei warst, Dominik, und dich den unbekannten Situationen gestellt hast hier.
00:33:37
Speaker
Ich glaube, da waren echt gute Tipps dabei, sowohl für BewerberInnen als auch für
00:33:42
Speaker
RecruiterInnen, die sich vielleicht in solchen oder ähnlichen Situationen wiederfinden und auch wissen, dass so miauende Kollegen ab und zu anscheinend mal auf einen zukommen können.
00:33:55
Speaker
Wer weiß, alles ist möglich.
00:33:58
Speaker
Das bedeutet, dass ich beim nächsten Mal auf jeden Fall vorbereitet bin, wenn ich ins Büro komme und jemand miaut mich an.
00:34:03
Speaker
Das hat sich schon gelohnt.
00:34:05
Speaker
Sehr gut.
00:34:09
Speaker
Das war der WorkRise Recruiting Talk.
00:34:11
Speaker
Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit deinen Kollegen oder Kolleginnen und deinem Netzwerk und lass uns eine Bewertung da.
00:34:18
Speaker
Wenn du keine Folge verpassen möchtest, abonniere jetzt unseren Podcast.
00:34:22
Speaker
Bis zum nächsten Mal.