Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
CF #44 - Stafford (1): Das Ende des Inspektors image

CF #44 - Stafford (1): Das Ende des Inspektors

S3 E3 · Die Couchfesseln
Avatar
65 Plays27 days ago

Julia und Dirk nehmen sich einer neuen Serie in unseren Besprechungen an. In Sherlock Holmes & Co gibt es auch einige Fälle von Scotland Yard mit unserem Freund Geoffrey Stafford. Da Julia und Dirk diesen Charakter sehr mochten, haben sie sich etwas genauer mit seinen Abenteuern beschäftigt.

Viel Spaß bei einer neuen Folge von Die Couchfesseln!


Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist 


# Blacklist# Afaldra # Masters of the Universe - Retrofabrik#


Social Media:

Facebook Instagram Discord  YouTube

couchfesseln@gmx.de


Die Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.

Vielen Dank an KRÄFT für das handgemalte Cover und an unsere Station Voice Didier und Jacky Kola

Intromusik von MusikFox (Lizenz liegt vor); Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören!



00:00 – Intro

01:16 – Begrüßung und Vorgeplänkel

05:44 – Hardfacts

10:47 – Besprechung

56:37 – Fazit

58:36 – Julia spekuliert

61:45 – Abspann und Outtakes

Recommended
Transcript

Mord an Inspector Lestrade - Zusammenhang mit letztem Fall?

00:00:04
Speaker
Die Couchfesseln besprechen Sherlock Holmes und Co. aus den geheimen Akten der Meisterdetektive. Folge 48 Das Ende des Inspectors Scotland Yard ist in hellem Aufruhr. Inspector Lestrade wurde ermordet. Hat sein

Gefährliche Ermittlungen von Cross und Stafford

00:00:22
Speaker
Tod etwas mit einem seiner letzten Fälle zu tun? Inspector Cross und sein junger Assistent Geoffrey Stafford gehen unterschiedlichen Spuren nach, die sie in akute Lebensgefahr bringen.
00:00:32
Speaker
Ist der junge Stafford einem solch brisanten Fall schon gewachsen und erkennt er noch rechtzeitig wer bei den Ermittlungen ein falsches Spiel mit den Jardbeamten treibt, bevor es für einen von ihnen zu spät ist? Cross und Stafford müssen auf der Hut sein, wenn sie nicht schon bald das Schicksal von Lystra teilen.

Einführung: Sherlock Holmes Hörbücher im viktorianischen Zeitalter

00:01:16
Speaker
Hallo und herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen bei einer neuen Folge von Die Couchfesseln, dem Podcast, wo wir über die Hörspiele von Mariteam im viktorianischen Zeitalter reden. Ich nur euch begrüße, ich begrüße auch meine Schwester Julia, hallo Julia. Hallo Dirk, hallo ihr Lieben da draußen.
00:01:37
Speaker
Ja, wir haben uns heute getroffen und machen eine ganz andere Besprechung als sonst. Wir haben ja sonst immer Serien, die wir komplett besprechen. Und heute machen wir einen kleinen oder starten wir einen kleinen Exkurs in die Reihe Sherlock Holmes und Co. Und da

Rolle von Inspector Geoffrey Stafford bei Mycroft Holmes

00:01:55
Speaker
gibt es ja verschiedene Protagonisten, die dort vorkommen. Und einen ganz besonderen wollen wir in unseren kleinen Spezialfolgen jetzt beleuchten.
00:02:06
Speaker
denn den haben wir bei Moriarty ja sehr gerne gehabt. Wir erklären es auf. Um wen geht es? Es geht um unseren lieben Inspector Joffrey Stafford.
00:02:16
Speaker
den wir da so kennengelernt haben. Ja, und wir haben rausgefunden, dass es hier in dieser Sherlock Holmes und Co. Reihe unter dem Untertitel die Fälle von Scotland Yard dann erscheinen, sind, ich glaube, fünf Fälle, sagtest du. Die wollen wir einfach mal ein bisschen durchleuchten, denn tatsächlich ist dieser erste Fall sozusagen so ein Origin-Fall wie Joffrey sozusagen in diesem erweiterten Kreis der Ermittler von Minecraft-Holmes gerät. Ja, im Endeffekt
00:02:45
Speaker
Dadurch eigentlich so eine schöne kleine Spin-off Serie, wollen wir mal sagen. Ja, die schmeißen wir immer mal so zwischendurch rein jetzt im Laufe des nächsten Jahres.
00:02:56
Speaker
Ich fand das schön. Wir haben den ja echt genossen, den Charakter von daher. Ja, so lernen wir ihn auch mal ein bisschen kennen. Genau,

Persönliche Interessen der Hosts: TV-Shows und Sommeranekdoten

00:03:04
Speaker
denn auch heute lernen wir ja schon viele Sachen kennen, die ja doch sehr, wir werden da so sehr mit der Nase drauf gedrückt, was dann später auch so ein gewisser Antrieb sein soll. Aber da kommen wir dann, denke ich, in der Besprechung dazu. Hast du irgendwas Schönes, was dich gefesselt hat, was du erzählen möchtest?
00:03:24
Speaker
Oh, lass mich überlegen. Der Sommer war zu schnell vorbei, aber ... Das hast du mir in der letzten Aufnahme schon erzählt. Ja, das ist ja aber wirklich rapide. Ganz rapide. Nee, ich hab ehrlich gesagt nichts Besonderes gehört,

Podcast- und Hörbuchempfehlungen der Hosts

00:03:39
Speaker
nicht gelesen, eigentlich nicht. Diesmal nicht. Aber man muss ja sagen, der Herbst fängt an, es sind alle krank. Ich war nonstop damit beschäftigt. Kita-Streik, ständig. Da bleibt ja nicht so viel Zeit tatsächlich.
00:03:53
Speaker
Und jetzt wird das hier so ein Mimimi-Podcast oder was? Nö, aber es wird tatsächlich aktuell. Begleitet uns das ja. Doch wohl doch durch meinen größten Sohn. Da habe ich eine Serie, die habe ich zwar schon durchgejunkt, aber die junkt er jetzt. Habe ich mitgeguckt. Blacklist finde ich bis heute noch mega, falls du die kennst. Ich weiß, worum es da geht, aber habe ich nie geguckt.
00:04:19
Speaker
Ja, ich hab sie tatsächlich alle zehn Staffeln und immer drauf gesuchtet und jetzt hat er bei eins angefangen und sitzt dann immer bei mir draußen im Wohnzimmer und da hab ich dann mitgeguckt. Na, das ist doch schön.
00:04:30
Speaker
Ich habe auch nicht wirklich was, was mich gefesselt hat. Das, was mich wirklich fesselt, darüber habe ich schon erzählt. Ich kann es nach wie vor. Ich weiß jetzt gar nicht, wann diese Folge erscheint. Wahrscheinlich ist bis dahin schon die dritte oder vielleicht auch vierte Folge draußen. Holt euch die neuen Masters of the Universe Hörspiele von der Retrofabrik. Die sind sowas von gut. Ein so tolles Worldbuilding. Also auch Leute, die da keine Ahnung von haben, die vielleicht nur mal die Bilder von den Figuren kennen. Ihr werdet da auch total abgeholt.
00:04:59
Speaker
Von einer ganz langen Weile hat mir Bina in einer Besprechung einen Podcast empfohlen. Den habe ich jetzt tatsächlich auch komplett durchgesucht und den kann ich

Details zur Sherlock Holmes Hörbuchserie

00:05:07
Speaker
tatsächlich wirklich nur empfehlen.
00:05:08
Speaker
Hört in Afaldra rein, richtig toller Fantasy, Schrägstich, Rollenspiel, Spaßpodcast, sehr witzig. Hat halt nicht viel mit Rollenspielen zu tun, aber sind ganz tolle Interviews, die der Protagonist in dieser Welt macht. Ganz lustiger, unterhaltsamer Podcast, kann ich nur empfehlen. Ja, haben wir ja schon mal drüber gesprochen. Sehr gut.
00:05:34
Speaker
Ich habe gerade Urlaub, also habe ich richtig Stress. Also viel rumgammeln und auch holen. Ja, dann gehen wir doch einfach direkt. Die harten Fakten.
00:05:50
Speaker
Ja, was gibt es Spannendes über das Hörspiel zu erzählen? Das Hörspiel ist 57 Minuten und 27 Sekunden lang oder auch kurz und ist am 11. Oktober 2019 erschienen. Wir haben auch hier wieder die mehr oder weniger üblichen Verdächtigen mit dem Unterschied, dass das Buch von Markus Duschek geschrieben ist.
00:06:15
Speaker
Leider habe ich die CD nicht vorliegend, deswegen habe ich auch nur eine relativ unvollständige Sprecherliste. Wir haben die wiederkehrenden Rollen in Form von Geoffrey Stafford, gesprochen von Björn Schaller, Mycroft Holmes, gesprochen von Rent Rains und natürlich
00:06:34
Speaker
Lutz Mackenzie als unser Ansager und ich denke aus der Homesreihe Inspector Cross Rainer Fritsche das sind die Festrollen und die Nebenrollen habe ich jetzt nur die die Sprecher ohne die dazugehörigen Rollen haben wir Uwe Teschner, Thomas Nero-Wolf,
00:06:52
Speaker
Wolf Rasmier, Diekhoff, Daniel Zillmann, Peter Kirchberger, Marcel Collé, Jane Rudolf, Hans-Jürgen Dittberner, Tethje Mierendorf und Patrick Holtheuer. Einige habe ich rausgehört. Da kommen wir dann an der Stelle dazu. Andere wiederum nicht. Zum Beispiel Tethje Mierendorf habe ich jetzt persönlich nicht gefunden. Erinnerst du dich dran, wen der gesprochen hat?
00:07:17
Speaker
Das ist aber lange überlegt. Du weißt doch, ich und Namen immer. Das ist so, nee. Tietje Meerendorf spricht den Kumpel von Lund, den besten Freund von Peter Lund in der Lund-Serie.
00:07:31
Speaker
Vorhin habe ich ihn kurz gegoogelt und ich hatte ihn im Gedächtnis als den dicken Komiker. Der hat richtig viel abgenommen. Den erkennt man fast gar nicht. Man erkennt ihn wieder, aber der hat extrem abgenommen. Das ist mir vorher gar nicht so bewusst gewesen. Prospekt dazu.
00:07:50
Speaker
Ja, okay. Und Liane Rudolf kennen wir ja, die ist ja schon oft vorgekommen. Und Mia Diekhoff sollte allen, die die drei Fragezeichen mögen und dadurch natürlich auch die drei Ausrufezeichen kennen, sollte ein Begriff sein, denn die spricht die. Kim Jülich ist, glaube ich, die Anführerin von dieser Dreierbande. Ich höre die auch immer nur, wenn man Spotify irgendwie weiterspringt, wenn das Hörspiel vorbei ist.
00:08:17
Speaker
Und ich habe ja gesagt, nicht im Rahmen der ganzen Sonderermittler-Serie erschienen, sondern Sherlock Holmes und Co. und die haben ja ein sehr eigenes Cover-Design. Immer mit diesem Foto, was da auf diesem Hintergrund mit dem Blutfleck da drauf ist. Und auf dem Bild, was da so angeheftet ist, sieht man so ein Stück Asphalt oder Gehsteig, Straßenbooten, mit einer, so die Umrisse von der Leiche aufgezeichnet.
00:08:46
Speaker
So wie man das vom Tatort halt kennt. Fandst du das passen? Nee, gar nicht, weil es kommt ja niemand vor, der tot auf dem Boden lag. Als ich es mir dann angeguckt habe, nachdem ich das Hörspiel gehört habe, dachte ich so, okay. Da hatte ich irgendwie ein anderes Bild vor meinen Augen, aber gut.
00:09:04
Speaker
Ja, die sind ja doch sehr, ich will mal sagen, sehr eigen, die Cover. Ja, das stimmt. Also da finde ich die aus der anderen Reihe aus dem Haus oder aus den anderen Reihen immer deutlich besser. Deswegen hat mich diese Reihe auch, glaube ich, nie so richtig angesprochen. Ach doch, wenn man damit mal angefangen hat. Ja, man muss es gehört haben. Das täuscht ja drüber hinweg, aber ich finde die Cover sind, um es ganz offen zu sagen, echt hässlich und einfallslos.
00:09:32
Speaker
Tatsächlich war die Serie auch für mich so ein Lückenfüller. Dann, weil ich ja von Dusen auch so gern gehört hab und enttäuscht war, als das aufgehört hatte, dass da denn von ihm immer wieder mal ein paar Fälle waren. Oder hier spielt ja auch Pater Brown auch zwischendurch mal. Das hat, also in der Sherlock Holmes und Co. Serie. Den kenne ich ja noch gar nicht. Ich muss mich da vielleicht mal an die Serie dransetzen, weil da ja auch viele Leute vorkommen, die bei uns eine Rolle spielen. Definitiv. Also vielleicht. Ja.
00:09:59
Speaker
Naja, mal schauen. Aber wir haben heute Folge 48 aus der Reihe vorbereitet. Interessanterweise ist das eine Folge nach hinter den Kulissen, also Folge 0 von Irene Adler. Wobei hier hat natürlich die Chronologie wenig zu sagen, weil ja die Fälle auch thematisch immer extrem springen. Einfach nur so als Randnotiz. Ja, wenn du

Geheime Ermittlung von Lestrade - Größere Verschwörung?

00:10:23
Speaker
jetzt dazu nichts Spannendes zu sagen hast,
00:10:26
Speaker
Du hast es sehr schön zusammengefasst. Ich hab nur die Idee geliefert. Schön, ne? Du stellst dein Licht nicht so extrem unten ins Scheffel. Warum? Ursprünglich sollte die Folge der Tod des Inspectors heißen. Was ja nun eigentlich fast das Gleiche ist, ne? Ja. Aber gut. Ja, dann würde ich mal sagen, springen wir doch einfach. Spoilerwarnung! Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:10:58
Speaker
Das ist auch gar nicht so schlecht, das Live zu machen, finde ich gar nicht so schlimm. Nö, und selbst wenn ein Versprecher drin ist, ist es auch okay. Ja, kann man ja wegschneiden. Ach, du immer mit deinem Wegschneiden. Ich lasse schon mehr drin, als ich eigentlich möchte. Du musst ja auch die Zeit vollkriegen, das ist der einzige Grund wahrscheinlich. Du musst ja auch so eine gewisse Zeitvorgabe immer, weil es doch unsere Geldgeber wollen, doch auch immer eine gewisse Leistung gebracht haben. Ja, damit wir endlich die Insel kaufen können, hast du recht.
00:11:27
Speaker
Wie du denkst, ich hab noch keine Insel gekauft. Ach so, und warum sitzen wir noch hier? Das ist ein Idiot. Ich sende doch von meiner Insel aus schon. Ach so, und deine Patenkinder und deine Schwestern sitzen hier noch. Ich bau mir da noch ein Leuchtturm drauf und dann geht's los.
00:11:47
Speaker
Da hätte dann diese Leuchtturm-Folge gepasst. Ach doch, die haben wir doch zusammen besprochen, genau, mit Stefan. Ja, und die 5 Freunde bieten ja auch genug Action auf meiner neuen Insel. Meine Felseninsel am Felsigstrand. Na gut, bevor wir jetzt zu weit abschweifen, magst du uns mit in die erste Szene von dem Herrspiel nehmen? Ja, wir sitzen in einer Kutsche.
00:12:12
Speaker
mit Stafford, der gerade neu beim Scotland Yard angefangen hat, mit Inspector Cross.
00:12:20
Speaker
Der hat den jungen Stefford sich so ein bisschen unter die Fittiche genommen, um ihn quasi in den Alltag des Scotland Yard einzuführen. Ich finde, das wird auch recht charmant, ist da die Unterhaltung zwischen den beiden. Wie hat er das so schön gesagt, wenn man noch grün hinter den Ohren ist? Das fand ich auch ganz nett. Ja, und sie kommen dann mit der Koche, die hält dann an und man sieht nur eine große
00:12:44
Speaker
Menschenmenge. Wo der Kutscher auch sagt, da ist kein weiteres hindurchkommen. Und dann steigen die beiden halt aus, bitten noch den Kutscher dort zu warten. Na, ich glaube, das ist doch ein Scotland-Yard-Kutscher, oder? Die wäre noch sicherlich ein Fahrdienst, kann ich mir vorstellen. Das kann sein, das kann sein. Ja, da heißt bestimmt Harry der Kutscher. Ja, und dann kommen die nur durch die Menschenmenge. Dann kommt ein, ich weiß gar nicht, war das ein Constable?
00:13:09
Speaker
Ja, irgendein gesichtsloser Ruckungshüter, aber der kommt ja auch nicht wieder vor. Der ist halt da. Und verkündet ganz aufgeregt. Schauen Sie mal, schauen Sie mal. Das Droid hängt da aufgeknüpft am Laternmast. So, jetzt klingelt es. Ja, jetzt wird mein Heizlüfter sicherlich kommen. Ich muss mal ganz kurz nochmal raus.
00:13:33
Speaker
Sie hat natürlich vergessen zu sagen, dass sie in der Kutsche auf dem Weg vom Jahr zum Hafen sind und dass sie auch wissen, dass dann Mord war und dass ein Mann an eine Laterne geknüpft wurde. Das hat sie alles vergessen. Und ich finde, sie hat natürlich auch echt recht unspektakulär gesagt, dass es Lestrade ist oder Lestrade oder wie auch immer man ihn nennen muss.
00:13:53
Speaker
Naja, Lestrade und Cross sind ja auch keine großen Freunde und da scheint ja auch Neid zu sein und alles. Naja, aber Lestrade ist auch seit Tagen nicht im Yard gewesen. Die Kollegen reden schon und wir haben natürlich am Tatort die übliche schaulustige Menge, wie es im viktorianischen Zeitalter natürlich immer üblich war. Also der ganze Tatort voll mit irgendwelchem Gesinde. Naja, deswegen müssen sie ein bisschen weiter anhalten.
00:14:21
Speaker
und dann zu ihren Großen erstaunen, als sie da näher kommen, merken sie, es ist listrat, es ist sehr spektakulär gemacht. Aber ja, es tut mir leid. Nächstes Mal erzähle ich einfach die erste Szene, damit da auch so ein bisschen der Groove kommt, damit man da so ein bisschen die Atmosphäre auch vom Hörspiel einfangen kann. Das ist natürlich echt schlecht gemacht gewesen, muss ich ganz ehrlich zugeben. Ich weiß auch gar nicht, wie viel ich davon jetzt lasse, weil wir jetzt hier schon wieder 20 Minuten aufnehmen und da ist ein Heizlüfter.
00:14:52
Speaker
Ich kann es nicht glauben. Naja, ich könnte jetzt natürlich auch weitermachen oder so. Ach, das ist der Hausmeister. Jetzt ist der Hausmeister hier. Passt ja auf. Wir haben ja auch einen Hausmeister hier mit bei heute in der Folge. Ich kann einfach nicht anders. Wenn ich die Stimme höre, muss ich immer an Scrubs denken und an den Hausmeister.
00:15:15
Speaker
Der Berliner hat so krass, der Hausmeister. Ja. Jetzt muss der hier hin machen. Ich weiß jetzt auch gar nicht mehr, was ich ihr großartig erzählen soll. Das ist ja echt... Wegbleiben! Nee, es tut mir echt leid, dass ihr euch das jetzt hier alles anhören müsst. Oh.
00:15:42
Speaker
Das ist, wenn man spontan die Aufnahme um einen Tag verschiebt. Wenn man sich denkt, sind wir einen Tag früher dran? Habt ihr die Aufnahmen einen Tag früher? Ja, nee, der war gut, ich weiß. Und dann kommt der Hausmeister. Und quatscht sich zu. Oh, in einer Tour. Peter, das kannst du so nicht bringen. Och nee, ey. Naja, so ist das halt.
00:16:13
Speaker
Judy, tschüss Katze. Man, du bist so eine Große. Tschüss Katze, tschüss Peter. Auch von uns, schönen Tag. Lass uns hier weiter aufnehmen. Komm. Wenn die Tür auf ist, gib ein bisschen Jummi und hinter dir wieder zugemacht. Was? Alter, was kriegst du da schönes? Ach, hier, ja. Eish. Eish? Eish. Eish.
00:16:43
Speaker
Jetzt wird der Kleene noch belästigt, der kickt Fernsehen, lass ihn in Ruhe. Genau. Ja, gut, jetzt hier, komm. Brett zu und los, weiter. Die Zeit läuft. So, jetzt.

Humorvolle Diskussion über Podcast-Editing

00:17:06
Speaker
Tut mir leid.
00:17:08
Speaker
Nüchtern nicht so schlimm, da habe ich unheimlich viel Platz. Also Peter ist mit im Podcast, definitiv. Man hört ihn die ganze Zeit. Oh, Entschuldigung, ja. Aber wir kriegen jetzt... Ich habe es auch alles kommentiert, kein Problem. Sehr gut. Wir haben jetzt einen Heizlüfter bekommen. Ach so, damit ihr wenigstens... Und da muss er dir jetzt stundenlang erklären, wie man so einen Heizlüfter anstellt. Er ist hoffentlich mit der Einweisung. Richtig, genau. Aber dieser Heizlüfter hat auch gleichzeitig nur eine Ventilatorfunktion für den Sommer. Das höre nicht schlecht.
00:17:38
Speaker
Richtig, ja, aber es ist ja mein Hotel. Gut. So, wir waren stehen geblieben dabei, dass du im
00:17:47
Speaker
dass der liebe Inspektor Lestrade aufgeknüpft wurde. Jetzt ist die Frage, nennt er ihn hier auch Lestrade? Weil ich habe immer das Gefühl, der heißt Lestrade. So hat ihn doch Sherlock Holmes immer genannt in dem, wo ich ihn kenne. Ich meine, wollen wir jetzt den Toten kurz mal nicht ruhen lassen und darüber kurz reden? Weil ich glaube, er heißt Lestrade. Lestrade, dann sagen wir Lestrade. Ja, es würde ja, ich weiß es nicht. Es hört sich dann so französisch an, aber
00:18:17
Speaker
Straight. Ich habe keine Ahnung. Aber gut, das ist ja auch die letzte Folge. Inspektuell Punkt. Naja, der Tote halt. Ja, ich habe ja auch kurz kommentiert, dass du ganz schön durchgeflitzt bist durch diese echt tolle Kutschfahrt, denn wir erfahren ja ganz schön viele Sachen über Stefford.
00:18:37
Speaker
Dann kannst du das ja jetzt ergänzen. Ich kann das ergänzen, denn das hat ja auch viel mit einer gemeinsamen Leidenschaft von uns, also noch einer gemeinsamen Leidenschaft, was Hörspieler angeht. Und da teilen wir ja ganz viele. Denn wo kommt denn Stefford her? Du meinst ursprünglich? Na ja, er erzählt, aus welcher Stadt er kommt. Aus einem ganz verschlafenden Nest.
00:19:01
Speaker
wo einige Jahre später eine ältere Dame ganz viele coole Kriminalfälle löst, zusammen mit ihrem Butler und ihrer Nichte. Ach, Nellie Bedford. Ja, Dan Stafford kommt aus Brighton. Das hat gleich bei mir geklingelt. Ich hatte gleich, dann ist er bestimmt auch ein Verwandter von, wie heißt da der Inspektor, wie hieß er noch, der von Santiago Cisima gesprochen wird.
00:19:28
Speaker
Die hat mich gleich wieder an diese großartige Serie erinnert. Oh, und es so schade war, dass die aufgehört hat. Ich bin irgendwann raus gewesen, aber ich fand die ganz toll.
00:19:38
Speaker
Ja, die war bis 100. Also es ist übersichtlich, falls jemand also was hören möchte, Lady Bedford. Da können wir ja auch mal irgendwann einen Podcast drüber machen. Ja, wir haben ja erst mal mit den anderen Sachen noch genug zu tun. Ja, aber wenn die fertig sind, steht Lady Bedford definitiv auf unserer Kandidatenliste. Ah, die war ja auch. Aber gut, wir schweifen schon wieder ab. Ja, aber das ist doch schön. Ja.
00:20:01
Speaker
Und ich bin so ein bisschen darüber gestolpert, dass du das so nonchalant einfach gesagt hast, dass Lestrade oder Lestrade da hängt. Das halten die ja wirklich ganz spannend. Wobei irgendwie während der Kutschfahrt reden sie ja auch über Lestrade.
00:20:17
Speaker
Wir erfahren auch, dass Cross praktisch von Sherlock Holmes sehr stark profitiert, das oft Hilfe von Sherlock Holmes in Anspruch nimmt. Das scheint hier in diesem Kosmos-Listrat aber nicht so cool zu finden.
00:20:32
Speaker
Denn Cross und Lestrat sind sich nicht so grün und da scheint sehr viel Neid auch mitzuspielen, was den Erfolg angeht. Wo ich mich gefragt habe, Lestrat ist doch der, der in den klassischen Sherlock Holmes Geschichten eigentlich immer davon profitiert und immerhin kommt der Himmelwissen nicht mehr weiter. Also da ist ja Sherlock Holmes die Spezialeinheit von Lestrat sozusagen. Deswegen, das habe ich jetzt nicht verstanden, aber vielleicht fehlt mir da der Zusammenhang aus diesen Geschichten aus dem Kosmos.
00:21:01
Speaker
Ja, und dass die Kollegen sozusagen schon reden wegen des Drahts, weil der jetzt auch einige Tage gar nicht im Jad war, was da jetzt los ist. Ja, wie gesagt, die Leiche ist aufgedunsen, also wie eine Wasserleiche aufgeschwemmt und Kross schwört, hier vor Ort den Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Aber das ist ja nicht der einzige große Schwur, den wir in diesem Hirschbier kriegen. Nee. Mit sowas werden wir auch verabschiedet.
00:21:30
Speaker
Dann kommt eine richtig coole Titelmusik, wie ich finde. Ich fand die schön. Die hat echt was hergemacht. Ich finde, dass hier generell sehr viel Musik gespielt wird, was ich aber gut fand. Ja, wir haben viele kurze Szenen. Wir haben immer so kurze Zwischenszenen. Deswegen wird es mit der Besprechung teilweise dann auch immer blöd, wenn man genau diese Szene erwischt und nur die kurze. Ja.
00:21:53
Speaker
Szenen nach erzählen kann, aber dadurch hat es aber auch, klar es ist ja nur 60 Minuten lang, aber es hat dadurch wirklich ein schönes Pacing. Das geht wirklich schnell runter das Hörspiel und wird auch nicht wirklich langweilig. Ja, nachdem Lutz Mackenzie uns angesagt hat, in welchem Hörspiel wir jetzt hier sind,
00:22:10
Speaker
Sind wir auch wieder beim Inspektor und Listrat? Was hat der denn jetzt für einen Rang? Wissen wir das jetzt schon? Er möchte jetzt zum Inspektor werden, aber keine Ahnung, ist er da so Anwärter oder? Anwärter drauf. So Praktikant, so Mitläufer ist er in seinem... So wie bei Training Day, dass er so mitläuft irgendwie. Naja, das ist halt eigentlich die Sache. Aber er wird ja gleich reingeschmissen, mehr oder weniger. Ja.
00:22:39
Speaker
Er stolpert ja da echt rein, kann man sagen. Ja, und dieses Duo ist jetzt in des Drahts Büros und durchsucht dort die Unterlagen. Es wird noch ein bisschen erzählt, dass das da alles sehr, sehr kramig und unordentlich ist. Man sich also gar nicht so sicher sein kann, ob jetzt, was man da in der Hand hat, also was auch immer man da in der Hand hat, von wann das wirklich ist.
00:23:02
Speaker
mich in der Beschreibung so ein bisschen an dein Kinderzimmer damals erinnert. Wir wollen ja gar nicht mal über deins sprechen. Ja, nein, das ist ja dein Zimmer. Da gab es, da gab es eine Schneise von der Tür zum Bett. Ach, jetzt ist gut. Das kannst du rausschneiden. Das schneide ich nicht aus. Das sind harte, das sind, das hätte eigentlich unter harte Fakten kommen müssen. Ja.
00:23:34
Speaker
Ok, der Blick hat gereicht. Jetzt stellt sich die Frage, ob das Ganze nur ein Zufallsmord war, aber dazu war das wohl alles zu plakativ, eher wie so eine Botschaft.
00:23:47
Speaker
Also offensichtlich war dem Täter klar, wer das Opfer war und daraus schließen sie, dass Lestrat an irgendetwas Geheimem gearbeitet hat, das wohl eine große Bombe zum Platzen gebracht hätte und deswegen musste Lestrat wohl sterben. Wie wir jetzt erfahren, ist der Pathologe heute wohl krank, kann morgen erst wieder. Deswegen wird der Besuch im Leichenschauhaus verschoben.
00:24:09
Speaker
Tross scheint aber auch beeindruckt zu sein von der Auffassungs- und Kombinationsgabe von Stafford. Das ist ein sehr intensives Gespräch auf Augenhöhe, wie sie sich damit durch die Fakten hangeln. Ja, letztendlich finden sie einen Zettel mit einem Termin, wo ein Name oder wo das Wort Bingham drauf steht. Ich hatte das jetzt erstmal als Ort irgendwie mir notiert. Kommen wir später dazu.
00:24:34
Speaker
Ja, und es gibt noch den Hinweis auf Penny's Corner, das ist in der Nähe des Tatorts, was sie natürlich hellhörig macht. Man versucht Zeugen zu finden, da gab es wenig ergiebige Hinweise in der Gegend, aber man hat eine Gruppe Matrosen festgesetzt, die den Toten gefunden haben und das Ganze gemeldet haben, die da irgendwie von einer Party kamen und relativ betrunken waren.
00:24:58
Speaker
Aber dann, sagt Cross auch hier, Stefford, sehen Sie mal zu, dass Sie nach Hause zu Ihrer Familie kommen, denn das ist wichtig und nicht, dass es dann mal anders ist. Und wir erfahren auch, dass er wohl im Yard übernachtet, worauf ich so ein bisschen geschlossen habe, dass er den Ratschlag mit der Familie was zu machen nicht verherzigt hat und jetzt dann doch lieber irgendwie zu Hause ist oder dass irgendwas anderes Schlimmes passiert ist.
00:25:24
Speaker
Und dann haben wir auch schon wieder so einen kurzen Schnitt und dann übergebe ich einfach mal. Aber es geht ja wirklich Schlag auf Schlag. Ja, wir haben diese schöne Musik wieder gehabt und springen in einen Verhörraum, wo Cross auf den anderen Polizisten stößt und der ihm erst mal zählt, naja, also die sind alle eingeschlafen.
00:25:45
Speaker
Wir wussten gar nicht, wie wir sie wecken sollten und letztendlich nur ein Matrose, der da so vor sich hin dämmert, überhaupt ansprechbar ist. Ich hatte auch ein bisschen das Gefühl, dass Cross da relativ aufgeregt reinstürmt. Man merkt dann, wie der Matrose so, na ja, vor sich hin dämmert und er muss erst mal ein paar Stunden schlafen und kann dann was sagen, eine Weile braucht und Cross ihm eigentlich klar macht, dass er gar nicht
00:26:12
Speaker
Lange Worte wie er heißt, von welchem Schiff er kommt, wie lange sie da auf Land unterwegs sind. Das wissen sie ja schon tatsächlich. Riesante Informationen haben wir, ob er ihm irgendwie weiterhelfen kann, irgendwelche Hinweise liefern kann.
00:26:28
Speaker
Nach ein bisschen rumgedruckse, rumgegähne von den Matrosen, sagte er, naja, da ist so ein Kerl vorbeigelaufen. Und dieses Gesicht wird man nie vergessen. Das Gesicht ist voller Narben gewesen. Die Klamotten zerfetzt. Cross fragt dennoch noch, ob er wie ein Bettler aussah. Wo der Matrose aber sagt, nein, das kann man nicht so direkt sagen. Also da können wir jetzt auch nicht wirklich draufschließen. Und...
00:26:54
Speaker
Cross möchte dann, dass ein Phantombild von einem Zeichner angefertigt wird. Und dann sind wir schon fertig mit der Szene. Ja, ich fand den Matrosen cool. Wie er so verschlafen davor sich hin säuselt. Nee, der ist ja am Anfang doch sehr aufmüpfig und frech, wie ich finde. Ganz schön vorlaut. Gesprochen von Daniel Zillmann, der beim Zirkel der Sieben den Alistair Crowley spricht.
00:27:20
Speaker
Ja, aber ich finde super gemacht. Also das ist so ein bisschen, da merkst du, der ist jetzt nicht, dass er so leilt, wie wenn er stark betrunken ist. Aber man merkt, dass der eigentlich lustig drauf ist und das Ganze nicht ganz so ernst nimmt. Und irgendwann merkt er dann, okay, nein, der meint es schon ernst.
00:27:39
Speaker
Ja, zu dem Phantom-Wild sagt er, naja, dann aber lassen sie mich doch erstmal ein bisschen schlafen, ne? Und da sagt dann Cross auch, naja gut, das tut uns allen gut, also der legt sich dann wohl auch schlafen.
00:27:51
Speaker
Genau. Und außerdem ist ja wohl der Phantom-Bild-Zeichene zu dem Zeitpunkt auch noch gar nicht auf der Arbeit. Also von daher lässt er ihn dann netterweise schlafen. Ja, schlafen gehen möchte Stafford auch. Kommt zu Hause rein und weckt dabei die Kinder. Wir lernen dann Gwen.
00:28:11
Speaker
Seine schwangere Frau, das erwähnt sie in so einem Nebensatz, die ihn eigentlich sehr herzlich begrüßt, ist auch sehr interessiert, was er da so macht. Er erzählt nebenbei auch, da wird es wieder erwähnt, dass er sich, oder wird das das erste Mal intensiv erwähnt, dass er sich Hoffnung macht, schnell befördert zu werden, dass sie aus dieser kleinen schäbigen Hütte rauskommen und sich was Besseres leisten können. Also das ist irgendwie so sein Antrieb.
00:28:39
Speaker
Das wird später erwähnt. Das kann ich ja jetzt schon erwähnen. Also er hat drei Kinder, das Vierte ist unterwegs. Also fleißige, kleine, junge Familie. Und ja, noch einen echt herzlichen Dialog. Er sagt dir aber auch, naja, so viel kann ich dir von der Arbeit auch nicht erzählen. Das ist ja alles doch schon sehr geheim. Er ist doch auch sehr pflichtbewusst, was das angeht. Ja, und dann soll er den Kindern ein Nachtlied vorsingen. Fand ich sehr schön und sehr persönlich, diesen Dialog.
00:29:06
Speaker
Der hat, denke, so kurzer war auch sehr viel Funktion für uns und Stafford auch so ein bisschen. Ich finde, sein Antrieb und sein ganzes Wesen so. Er ist halt ein Familienvater. Der hat mit drei Kindern und einem Vierten Kommenden in der Zeit eine mega große Verantwortung.
00:29:26
Speaker
Wird auch viel später, wird es einfach mal wichtig, dieses Hintergrundwissen. Wie gesagt, das wird langsam aufgebaut, dieser Gedanke, der in ihm groß ist. Ja, und dann sind wir schon am nächsten Morgen. Alle haben gut ausgeschlafen und wir kommen ins gleichen Schauhaus. Und wir treffen nicht, wie ich gehofft habe, Dr. Benjamin Payton.
00:29:48
Speaker
Das wäre toll gewesen. Oder vielleicht da dann als nett, dass man den schon so mit... Ach so, meinst du das? Ja, der gehört ja nun mit dazu. Und wir treffen jemand ganz anders und auch da übernimmst du. Ja, also wie hast du ja schon gesagt, wir sind schön in der Pathologie bei Dr. Hoffmann. Hoffman? Ich würde ihn jetzt Hoffman nennen, auch wenn klar ist, dass das ein deutscher Immigrant ist.
00:30:16
Speaker
Ja, Kross und Stafford kommen zur Pathologie rein. Und Mycroft Holmes ist anwesend, fand ich. Ein sehr abrupten Einstieg von ihm. Ja, aber ist doch so. Er ist doch so. Ja. Passt genau zu ihm. Stimmt wohl. Also der ganze Auftritt war total Mycroft-Holmes-ig. Ja, total arrogant, oder?
00:30:39
Speaker
Ja, das steht hier als erstes. Der ist arrogant wie immer. So steht es in meinem Skript. Ja, er liefert Hums die Infos, habe ich geschrieben. Ja. Und dann stellt er sich halt vor, wer er überhaupt ist. Er ist die Staatssicherheit. Im Namen der Krone handelt er. Sonderermittler sagt er nicht. Das ist so, das fällt nicht, dieses Wort. Wer weiß, ob das da schon etabliert war. Erklärt auch, dass er von Sherlock
00:31:09
Speaker
über Cross Kenntnis bekommen hat. Ja, genau.
00:31:12
Speaker
und ihn deswegen kennt und lobt ihn auch, also dass er wohl ein guter Ermittler ist. Also eigentlich ist er so ein bisschen sympathisch in diesem Ding, aber er macht da doch schon recht klar, wo hier die Kompetenzen liegen und dass es gewisse Geheimnisse gibt, die er nicht weiter erzählen darf und möchte. Das ist schon wieder typisch für uns. Dass er da ist um das Große und Ganze zu betrachten, also ein Komplettbild sich zu machen, was auch immer seine Hintergründe zu dem Zeitpunkt sind.
00:31:42
Speaker
Richtig, dann erzählt Hoffmann ein bisschen. Genau, die Ergebnisse. Lestrade wurde ertränkt, aber nicht. Ich dachte dann nicht in der Themse und dann dachte ich so, in welchem Fluss? Das war so meine erste Gedanke, kann der jetzt rausfinden, an welchem Flusswasser in seiner Lunge? Aber gut, es ist meh. Die Alge und der Stein wahrscheinlich mit seiner Farbe oder Partikeln drin.
00:32:08
Speaker
Dann wird so ein bisschen rumgerätselt. Also was jetzt rumgerätselt wird so ein bisschen. Na, erkennen Sie es? Erkennen Sie es? Warum? Es hat es wohl erkannt. Und Stefford als dreifacher Vater erkennt den Geruch auch. Es ist sauberlich. Und erklärt, erzählt er noch. Und ich glaube, jeder, der mal ein Baby auf dem Arm hatte, weiß, wie dieses Gefühl ist und dieser Geruch. Dieser kleine Tropfen mit stinkenden gelben Zeugs. Sehr schön. Die Taschen von Lustrat waren leer.
00:32:37
Speaker
Am Mantel fehlten zwei Knöpfe, vielleicht durch den Kampf. Und Hoffmann sagt auch, dass es wohl mehrere Täter gegeben haben muss, denn das Draht ist ja auch so ein wuchtiger Kerl, dann ist es viel zu schwer, den da aufzuhängen und auch durch die Gegend zu transportieren.
00:32:57
Speaker
Stafford zeigt, wie klug er ist und stellt drei wichtige Fragen in den Raum. Wie lange ist jetzt zwischen Tod und Aufhängen vergangen, damit man rausfinden kann, wo er ungefähr ermordet wurde? Warum macht sich jemand diesen Aufwand und warum Milch? Und damit hat da Mycroft aber richtig vom Hocker geschubst. Oh ja. Es ist mega begeistert.
00:33:23
Speaker
und findet den richtig toll und sagt, sie werde ich im Auge behalten. Ja, Stafford, sie gefallen mir. Das ist ein Riesenlob, muss man sagen. Dreht sich um und geht, so wie er immer ist. Ist noch ein bisschen mysteriös und sagt so, na ja, dadurch, dass ich jetzt das und das hier gesagt habe, habe ich schon mehr gesagt, als ich durfte. Und ab jetzt sage ich gar nichts mehr. Und dann schwebt er so als Licht gesteigt aus der Szene.
00:33:51
Speaker
Cross ist darüber mega sauer und Stafford aber macht das sowas von motiviert und sagt dann finden wir von Scotland Yard den Mörder halt auch ohne Mycroft Homes und zeigen ihm mal wo der Scotland Yard Frosch die Locken hat. Also holen sie sich jetzt eine Karte ganz proaktiv und gucken halt wo ist jetzt Tatort und Fundort. Wie kriegt man das irgendwie in eins?
00:34:18
Speaker
Dann wird noch gesagt, dass Sie das Nabengesicht finden wollen.
00:34:23
Speaker
Dann teilen sie sich auf. Stafford geht in jedes Tatort Klinken putzen, soll da so ein bisschen mal den Leuten auf den Zahn fühlen. Und Kross möchte in diese Penny's Corner. Genau, ich hab gerade im Skript geguckt, soll nach Penny's Corner gehen. So eine verrufene Kneipe, so eine Kaschämme, so eine Spelunke, so eine Pinte, so eine Molle Korn Kneipe, keine Ahnung. So ein Laden, wo man die Kinder nicht hinschickt zum Eisholen.
00:34:50
Speaker
Und jetzt fragt sich Stefford, was wollte Mycroft-Hopes von ihm? Und daraufhin sagt Krosnoyer, er findet Sherlock Holmes irgendwie viel cooler als Mycroft.
00:34:59
Speaker
Ja klar, der hilft ihm ja aus seiner Karriere wahrscheinlich auch einen richtigen Schritt. Muss ja immer auch so ein bisschen die Querverweise geben. Immer diese Spitzen. Die haben wir ja überall immer. Ja, das fand ich schön. Tatsächlich. Erinnerst du dich an die Geschichte mit der Mütze von Sherlock aus der Sherlock-Besprechung, die wir als letztes hatten? Mütze? Ja, der Zeichner vom Strandmagazin macht mich auch mit. Über die Mütze sind in der Folge 0 von Irene Adler auch Witze. Da machen sie sich über Holmes Mütze auch lustig.
00:35:28
Speaker
Ja, ich weiß. Das finde ich sehr witzig, dass das auch als so ein gewisser Running-Back, weil ohne Scheiß die Mütze sieht ja auch echt albern aus. Wir haben bei uns hier eine Straße, eine, die aber auch mit so einem Mann immer rumrennt und so einer Pfeife. Ja, aber dann ist das ja cool. Das ist ja cool. Wenn der dann auch noch so eine geile Nase hat, ist das vielleicht... Das ist einfach geil. Sehr schöne Szene auf jeden Fall.
00:35:54
Speaker
Möchtest du Penny's Corner oder möchtest du die Katzenlady? Mach du die Katzenlady. Die Katzenlady. Also wir sind wieder im Hafen. Stafford klopft an eine Tür, dauert eine Weile bis jemand kommt und auch öffnet und da kommt uns die alte Dame Iris
00:36:14
Speaker
Relativ alt, sie hört schlecht, bisschen tattrig. Die hat auch noch Katzen. Du hörst auch, wie die Katzen da miauen und fauchen und er quasi die Katze mehr oder weniger einsammelt, damit die nicht rausläuft. Ihn auch dann beißt oder kratzt, ne? Genau. Und die alte Lady noch sagt, ach komm, sie ist sehr schön lieb und so. Und ich glaube, er nicht unbedingt ihr sagen wollte, dass die ihn gebissen hat. Natürlich kenne ich Bert Klok.
00:36:42
Speaker
hat mich ein bisschen an die Katzenlady in Simpsons erinnert. Deswegen nenne ich sie auch Katzenlady, genau so. Aber auch von der Stimme und alles, die Stimme super gemacht. Also wir kommen ja dann später noch dazu. Ja, und Stefford erzählt der Dame dann oder befragt sie, was sie von der Nacht mitbekommen hat, dass sie ja schon mitbekommen haben sollte, dass jemand ermordet wurde.
00:37:08
Speaker
Sie druckst dann eine Weile rum, weil man ja darüber nicht so spricht. Irgendwann rückt sie dann raus, dass es der Milkman war. Findest du nicht auch, dass Stafford das echt gut gemacht hat, so das Vertrauen zu ihr aufzubauen, dass sie dann redet? Also zumindest bis zu dem Zeitpunkt, was dann passiert.
00:37:29
Speaker
Ja, richtig. Dachte ich mir so, wow, der ist ja wirklich gut. Der ist ja einfühlsam, der ist empathisch, der schafft es, dass die dann redet, obwohl sie sich das soziert. Hatte mich bis zu dem Zeitpunkt echt beeindruckt. So als menschliche Fähigkeit, was ja vielen Polizisten abgeht. Aber bitte weiter. Der Milkman. Genau. Sie erzählt dann halt, dass es alles vor 20 Jahren passierte.
00:37:57
Speaker
dass der Milkman quasi die Leute in Milch ersoffen hat. Ja, aber warum? Das ist ja noch viel besser, denn der Milkman war ja ein Filou. Der hat ja nicht nur Milch gebracht, der hat ja auch andere Flüssigkeiten geliefert. Denn der hat ja die ganze Nachbarschaft beglückt mit seinen Besuchen, die Ehefrauen. Und das fanden die Männer dann ja so blöd,
00:38:21
Speaker
Dass sie ihn umgebracht haben. Also so eine Art Freddy Krueger Geschichte. Und dass er halt anstatt Klingenhände so Milchflaschen an den Fingern hat und damit immer so klappern kann. Also eine ganz skurrile Horrorfigur baut sie da auf.
00:38:38
Speaker
Kurz nach seinem Tod sind die ersten Opfer in Milch ertrunken. Man weiß ja noch nicht mehr, ob er richtig gestorben ist. Da wird auf jeden Fall ein riesen Phantom aufgebaut, möchte ich mal sagen. Ja, ist der Vortlaub davon gar kein Wort. Was für ein Müll erzählen Sie hier? Und dann gibt es einen dumpfen Schlag.
00:39:03
Speaker
Und die Dame hat plötzlich nicht mehr die gebrochene Katzenlady-Stimme, sondern redet sehr herrschaftlich und befehlt es gewohnt. Und sagt Thomas, schaff mal den Typ weg und verpass ihm eine Lektion. Ganz gruselige Szene.
00:39:22
Speaker
Ja, vor allem ich fand auch, als sie denn richtig gesprochen hat, das hat sich wie so eine richtige Raucherkneipen-Stimme angehört, so richtig rauchig. Liane Rudolf, die kann das, die kann diese fiesen oder konnte. Liane Rudolf ist vor nicht allzu langer Zeit verstorben, aber
00:39:41
Speaker
Eigentlich ist das alles gar nicht so schlimm, was passiert ist. Denn wir erfahren in einem ganz kurzen Dialog vor dem Ende der Szene, dass Mycroft mit seinen Leuten in der Nähe ist und beobachtet. Und Mycroft möchte mysteriöserweise sehen, was die machen. Ja, sollen wir ihm noch helfen? Und nee, nee, helft ihm, passt auf ihn auf, aber hilft ihm nicht. Voll unsympathisch eigentlich.
00:40:08
Speaker
lässt ihn da so. Aber gut, es hat halt alles irgendwie seinen Twist. Jetzt kommt Kross in die Spelunke und möchte erst mal einen Tee haben. Daraufhin wird er ausgelacht von dem Wirt. Letztendlich sagt Kross ihm dann nur
00:40:23
Speaker
Du musst mir auch nicht mal ein Wasser oder was geben. Das reicht einfach, wenn du mir hier diesen Mann ... Dann zeigt er eben das Phantom-Bild. Und bevor es dann weitergeht, bezahlt jemand an der Theke und Cross erspäht das Portemonnaie von Lestrade. Und stellt den Mann zur Rede. Dadurch entrennt so eine Art Streit. Und die Leute in der Kneipe hetzen einen Hund auf Cross. Und der will das Ganze ganz nonchalant lösen, will seine Pistole ziehen, aber ja ...
00:40:54
Speaker
Offensichtlicherweise haben die Leute bemerkt, wer er ist und dass er eine Pistole dabei hatte und haben sie ihm aus der Tasche stibitzt die Munition rausgenommen und ihm die Pistole wieder in die Tasche getan. Lachen ihn dann aus und geben ihm die Munition wieder und er hat jetzt noch eine und ich glaube, so wie sich das angehört, das hängt ja runter schon an seinem Bein oder was? Ja, so ein bisschen, aber dann könnte er ja auch eigentlich nicht mehr so aktiv damit rumtun, wie er es tut letztendlich.
00:41:19
Speaker
Ja, weil er lässt sich vom Wirt irgendwie Whisky geben, schüttet den Whisky über den Hund drüber und zuckt ein Streichholz und sagt, wenn ihr den Hund jetzt nicht zurückzieht, dann zünde ich den an und mich dann auch. Aber gut, das wäre dann, also so kann ich mir jetzt vorstellen. Naja, der Mann, der da dieses Portemonnaie hatte, hieß Troy, der
00:41:41
Speaker
ergibt sich dann sozusagen und erzählt, dass er dieses Portemonnaie gefunden hat, als er am Hafen irgendwo da am Ufer saß. Und ein Mann hat dieses Portemonnaie weggeworfen und ja, er kann ihm sogar sagen, wie er heißt, denn der heißt Bingham und ist ein Mann mit ganz vielen Narben im Gesicht. Und jetzt taucht der Name Bingham das zweite Mal auf.
00:42:06
Speaker
Und jetzt kommt das große Erwachen des Joffrey Stafford. Oder eine Szene, wo ich mir dachte, sind wir jetzt bei sieben? Scheiße. Ich hatte richtig Angst mit ihm, muss ich sagen. Und das nur, weil ich sie in einer Szene erlebt habe. Die Belgier habe ich nur heulen hören und selbst um die hatte ich Angst. Ja, so ein bisschen schon. Also ich hatte jetzt. Erzähl doch mal, was jetzt passiert ist oder was passieren wird.
00:42:34
Speaker
Ja, Stefford wacht vor seiner alten, äh, vor seiner alten, ja vor seiner Haustür auf. Kannste rausschneiden. Nö, es kommt in die Outtext.
00:42:43
Speaker
Ach ja. Ja, man hört auch so ein bisschen sein Gestöne, wie er davon wach wird, von dem Schlag auf den Kopf wird er bestimmt auch Kopfdrünen haben. Und auf jeden Fall sucht er auch seine Schlüssel in der Tasche, die aber weg sind, und ruft danach seine Frau Gwen. Du musst die Milch erwähnen. Über alles Milch. Er ist nass. Mit Milch.
00:43:05
Speaker
Naja, Details. Deswegen wird es ja gehört. Er kommt dann jedenfalls ins Haus, ruft auch noch, weil seine Frau anscheinend im hinteren Raum ist. Gwen kommt bloß nicht rein ins Zimmer. Auf jeden Fall kommt sie dann doch rein und in ihrem Bett ist ein Kalbskopf trappiert und die Wände sind mit Milch überall beschmiert und der Boden.
00:43:33
Speaker
sozusagen eine Drohung. Da fragt seine Frau, wer sowas macht und warum, wo er dann sagt, naja, da will ihn jemand abschrecken von abhalten, dass er sich weiter damit reinkniet. Aber er darf nichts sagen. Genau. Schatz, du bist in Todesgefahr, aber ich darf dir leider nicht sagen, weswegen. Also von daher macht ihr keine Sorgen. Alles easy.
00:43:53
Speaker
Und dann haben wir Musik und sind aus der Szene schon wieder raus. Er erwähnt ja dann auch, jetzt geht es zurück zu einer gewissen Katzenlady. Also er nennt sie dann sogar so. Das fand ich sehr witzig. Dann kannst du ja mal von der Katzenlady erzählen.
00:44:10
Speaker
Er erwähnt wieder seine Beförderung, dass dann ja irgendwie alles einfacher wäre. Und er erwähnt auch, dass er sich berufen fühlt. Man baut ihn hier schon als einen kleinen Idealisten auf. Ja, wie gesagt, sie ist in Sorge. Sie hat Angst um ihn, um die Familie und alles. Da sehe ich Konfliktpotenzial definitiv für die nächsten Folgen.
00:44:33
Speaker
könnte sein. Ja, und er macht sich auf, um jetzt praktisch seine Familie irgendwie zu schützen, sich zu schützen und dem Ganzen ein Ende zu bereiten. Ja, die Szene wird durch einen schwungvollen Tritt durch die Tür eröffnet. Er geht zur Katzenlady und stellt sie zur Rede und sie verstellt auch gar nicht mehr ihre Stimme. Vorher war es ja diese ältliche
00:44:58
Speaker
Frau mit so einer gebrochenen Stimme. Und er sagt noch mal hier der Megaman, das ist doch eine Erfindung. Das ist doch alles Mumpitz. Und dann kommt Thomas Caesar dazu.
00:45:10
Speaker
Und er schließt, naja, dann ist das doch der Milkman. Naja, und dann kotzt sie sich erst mal so ein bisschen aus. Also die Tarnung als Katzenlady findet sie mega blöd. Sie kann keine Katzen leiden, es stinkt, der ganze Krach und alles. Aber Thomas erinnert sie dran, dass sie hier ein höheres Ziel haben und dass sie eine wichtige Mission zu erfüllen haben. Und dann kommt
00:45:32
Speaker
Ich will ihn mal einfach den Hausmeister nennen, denn es ist natürlich Bingham. Aber Bingham wird ja gesprochen von Thomas Nero Wolf. Und Thomas Nero Wolf spricht bei Scrubs den Hausmeister. Du hast Scrubs doch auch geguckt.
00:45:49
Speaker
Nein, definitiv nicht. Okay, es tut mir leid. Also alle, die jetzt Scrubs kennen und den Hausmeister kennen, wissen, wie ich mir Thomas Nero Wolf vorstelle. Also Bingham, nur halt mit einer Narbe im Gesicht. Und ich glaube, mit genau so einer Laune wie der Hausmeister. Er hat immer schlechte Laune. Der hat immer miese Laune. Also mit JD.
00:46:10
Speaker
Die anderen, mit denen ist er immer cool. Mit JD ist er immer richtig, richtig cool. Und warum? Keine Ahnung. Ist einfach von Anfang an so. Weil JD einen Penny in die Türschließung gesteckt hat und es da irgendwie verkeilt hat. Ich habe es auch nicht verstanden, wie das gehen sollte, aber er irgendwie, na ja.
00:46:27
Speaker
Ja, und dieser Bingham ist ein ehemaliger Agent und der wurde gefeuert, weil er irgendwas ausgeplaudert hat. Und dann erzählt er was von einer großen Bedrohung, die abzuwenden ist. Und Stefford muss mitkommen, weil Mycroft Holmes möchte ihm nicht helfen. Der würde ihn nicht ernst nehmen. Und nur wenn Stefford praktisch das sieht, was Bingham ihm zeigen möchte und praktisch als Zeuge auftritt, dann kann man Mycroft Holmes davon überzeugen,
00:46:56
Speaker
und die ganze, diese ganze große Bedrohung, die ja nie irgendwie, also es ist halt einfach nur eine Bedrohung, die dann abzuwenden. Ja gut und dann fesseln sie halt Iris, die Katzenlady und den Handlanger Thomas und auf geht's.
00:47:15
Speaker
Weißt du, was ich mich an der Stelle gefragt habe? Weil er ja immer wieder betont, dass der Stefford als Zeuge dienen muss und alles. Der muss ja dann schon quasi ihn die ganze Zeit beschattet haben. Wo kommen wir am Fazit dazu einfach? Ja, oder so. Jetzt kommt eine großartige Stelle gleich.
00:47:35
Speaker
Weil die Oscar-Wild-Musik erst mal kommt. Oh ja, das fand ich mega. Aber ohne den schönen Teil, den schönen Miss Marple-Teil, weil das ist so praktisch so dieses Oscar-Wildige und der ist ja nicht dabei. Aber ich finde die toll, die hat eine ganz tolle... Ich finde, das ist auch beides so schön miteinander.
00:47:57
Speaker
Ja klar. Also super. Nächste Szene, wir sind bei Cross. Der sitzt bei sich am Schreibtisch, würde ich mal sagen. Auf jeden Fall kommt einer seiner Kollegen rein und überreicht ihn einen Brief. Und er schaut dann und öffnet und wundert sich. Das ist ein Brief von Lestrat.
00:48:17
Speaker
Auf jeden Fall öffnet er dann den Brief und liest ihn sich durch. Es wird zitiert, wenn sie diesen Brief wahrscheinlich lesen, dann werde ich zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr leben. Und vielmehr erfahren wir dann auch gar nicht, was der Inhalt weiter ist. Ja, weil er sagt auch, das ist also der Plan. Leute, wir müssen was tun. Und er ist uns so mehr oder weniger stehen und wir sagen so, was ist denn jetzt der Plan?
00:48:46
Speaker
Ja, er sagt ja auch noch, wir müssen den Jaht warnen und eine Einsatzbesprechung in zehn Minuten einbringen. Alle, alle Jahtbeamten. Und dann haben wir eine dramatische Musik schon wieder. Es geht hier wirklich Schlag auf Schlag. Und in der kurzen Zeit haben Stafford und Bingham geschafft, in einem Lagerhaus anzukommen, muss also praktisch um die Ecke sein. Und es dauert hier, glaube ich, keine zwei Sätze. Da lässt Bingham seine Maske fallen.
00:49:16
Speaker
und sagt auch gleich so, ey hier, Stafford, ich hab ein Deal für dich. Du bist unser Maulwurf im Scotland Yard und gibst uns dem Zirkel Infos.
00:49:29
Speaker
Weil du bist ja noch so jung und so am Anfang deiner Karriere, wir können dich pushen, wir können dich aufsteigen lassen, wir geben dir Verhaftung und und und. Man sagt auch, du bist ja auch ein junger Familienvater und kannst ja das mit dem Geld ihnen dann auch gutes Leben machen.
00:49:47
Speaker
Und nebenbei, wenn du jetzt nicht mitmachst, dann sind die natürlich auch in Gefahr. Also das ist ja auch blöd dann für dich. Ist ja versackt auch. Ja, hier sind überall Fässer und hier ist Gift in den Fässern, 100 pro. Keine Ahnung, wie er das jetzt so kombiniert hat, aber es scheint ja auch zu stimmen. Ja, und Bingham wird immer drängender. Also der wird immer bestimmender und sagt, jetzt entscheide dich hier und mach mal. Und dann sind wir
00:50:12
Speaker
Auch schon wieder ein dramatischer Schnitt eigentlich. Und wir sind bei Cross. Genau. Dem mehr oder weniger von seinem Chef erklärt wurde, dass Lestrade's Hinweise nicht deren Zuständigkeit sind, sondern in die Zuständigkeit der Krone fallen. Cross und der Constable, glaube ich, mit dem er sich unterhält. Sargent ist es. Sargent sagt er zu ihm, genau.
00:50:38
Speaker
Unterhalten sich darüber noch kurz und Cross beschließt dann, dass er zur Lagerhalle auf jeden Fall fahren wird. Und der Sergeant folgt ihm. Er sagt, kommen Sie mit. Ja. Und helfen Sie mir, weil ich werde mich jetzt über diesen Befehl hinwegsetzen. Und dann springen wir zurück in die Lagerhalle. Denn nicht nur Cross bekommt einen Korb, sondern auch Bingham uns davor sagt, hier, kannst du vergessen, habe ich keine Lust darauf hier mit euren Machenschaften.
00:51:09
Speaker
Und da sagt Bingham ja, kein Problem. Ich wollte dir ja die Chance geben, aber dann wirst du und dann später deine Familie jetzt sterben. Ganz einfach. Dann wird uns noch erklärt, dass Iris ja auch zur Bande gehört. Von daher wird uns jetzt klar, das war alles nur irgendwie, also da der Auftritt von Bingham war alles irgendwie
00:51:30
Speaker
Irgendwie gestaged dann sagt stefan noch eine ein und bringen sie es endlich hinter sich hier irgendwie machen sie meine aber anstatt dass stefan erschossen wird wird bingham angeschossen von mycroft holms oder ich glaube eher einem seiner leute das würde wahrscheinlich besser passen
00:51:48
Speaker
Holmes kommt dazu, während Bingham, ja keine Ahnung, dem ist sofort, die haben ja mal irgendwie ganz böse ins Bein geschossen, er liegt da, windet sich da vor Schmerzen und jetzt stehen aber Mycroft Holmes und Stafford sich da gegenüber. Stafford, der stellt ja noch fest, ach, er lebt aber noch und ist zum Verhören. Genau. Deswegen, also wie gesagt, der krümmt sich da die ganze Zeit aber lautlos, das muss man sagen. Also er jammert nicht, kein Mimimi.
00:52:16
Speaker
Ja und dann kommt Mycroft Homes mit einem Jobangebot für Stafford und es ist im Endeffekt das gleiche Angebot. Also im Endeffekt soll Stafford auch so ein bisschen bei Scotland Yard die Augen aufhalten, allerdings nicht um die auszuspionieren, sondern um so ein bisschen zu beobachten oder rauszufinden wer da Maulwurf sein könne.
00:52:39
Speaker
Auch hier kommt das Argument, sie sind ja noch jung und ihre Karriere und Tralana und ihre Familie und, und, und. Also im Endeffekt, ja, wie gesagt, das sagt er aus der Förderart. Ich glaube, ich hätte hier praktisch zweimal den gleichen Job angeboten bekommen. Aber ja, ich glaube, es packt ihn dann an der Ehre, dass er weiß, dass da versucht wird, der Scotland-Jahr zu unterwandern. Und ich glaube, deswegen würde er dann auch sagen hier,
00:53:02
Speaker
Ja, obwohl, bevor er das zusagt, sagt ja Mycroft Holmes auch, na ja, ich meine, ich kann Ihnen das hier anbieten. Aber Sie können das auch unentgeltlich machen, weil dann zwinge ich Sie einfach. Das wäre die andere Alternative. Dann kommt noch so ein bisschen... Moralisches Gepinkel. Genau, so ein moralischer Monolog von Mycroft Holmes, der mich aber auch ein bisschen zustimmen kann, zumindest aus Stefforts Sicht irgendwie. Und dann sagt er, na ja, gut, dann bin ich halt mit an Bord. Hat Nick Fury seinen nächsten Ermittler rekrutiert.
00:53:30
Speaker
Denn das scheint ja eine Riesenorganisation zu sein. Aber er sagt ja auch noch, falls ich Stafford da über Homes hinweg sitze, dass er ja auch dann am Strick landen könnte. Ja gut, das ist die Verschwiegenheitserklärung, aber das hat ja auch genauso angedroht bekommen. Ich denke, das ist normal. In dem Job kündigst du ja auch nicht einfach. Definitiv.
00:53:51
Speaker
Ja, und wie gesagt, die Sonderermittler sind ja so eine Art Shield, denn da kommt jetzt das Damage Control Team und räumt alles ab. Die Fässer werden abtransportiert. Auch Bingham wird abgeführt oder ja abgeführt, sagen sie dann ja später. Aber bitte, das ist dann ja sozusagen deine letzte Szene.
00:54:09
Speaker
Cross kommt an an der Lagerhalle, sieht nur wie die Fässer da transportiert werden und wir erst erklären, dass sie da aufhören sollen und alle stehen und liegen lassen sollen, bis sie den Stafford aufklärt, dass das schon seine Richtigkeit hat und dass die abtransportiert werden können und er dann aufklärt, wer auf die Lagerhalle gekommen ist durch Lestrats Brief.
00:54:32
Speaker
Bingham wird ja dann abgeführt und der Sergeant, der mit Cross mitgefahren ist, er schießt Bingham noch, damit er keine Aussage machen kann. Es gibt ja mehrere Schüsse.
00:54:46
Speaker
Meinst du, er hat sich danach selber erschossen oder wurde er erschossen? Wurde erschossen. Ja, ich glaube, dass darauf reagiert wurde. Ich finde es ganz toll in der Szene, wie Stafford eigentlich schon fast wie Mycroft Holmes jetzt ist. Er hat ja alle Infos, aber er gibt Kross nicht einen Fitzel an Infos. Er sagt immer, ne, ne, seien sie froh, dass sie es nicht wissen. Ja.
00:55:10
Speaker
Denn wenn sie das wüssten, werden sie auch angefragt. Ich denke, du hattest es auch kaputt gestiert, weil ihm das ja sehr eindringlich gesagt wurde und was sonst die Konsequenz für ihn und seine Familie wäre. Ja. Also egal wie so toll das Jahr da ist, dass man da zur Krone ging. Krass für ein Neuling, dass man da so, weil ich denke mal Crosswood ja auch der Nachfolger von Lustrat. Aber Stefford hält sich dran.
00:55:33
Speaker
Gut, als Sonderermittler können wir ihn nicht beschimpfen, eigentlich gehört er ja mit rein. Er gehört zu dem erweiterten Kreis.
00:55:45
Speaker
Er hat natürlich auch persönliche Belange und er beendet das Hörspiel mit den Worten. Ich stehe bei der Krone im Wort. Für Gwen und die Kleinen und für jeden Bürger in diesem Land. Ich werde alles in meiner Macht stehen, der dafür tun, dass diesem Zirkel das Handwerk gelegt wird. Das schwöre ich, so wahr ich Joffrey Lannister heiße. Ach nee, Lannister, nee. Stafford, Entschuldigung.
00:56:15
Speaker
Nein, schön. Also auch er ist jetzt nicht Big Friends mit dem Zirkel, sondern Todfeinde. Ja. Und so endet das Ganze. Und wir haben tatsächlich aber dazu gleich. Unser Fazit.
00:56:35
Speaker
Ich fange einfach mal an, weil es war dein Call, was wir machen. Also mache ich als erstes das Fazit und du darfst es dann einwickeln. Ich fand das war ein ganz toller Fall. So gradlinig der auch war. Ich mag Stefford nach wie vor. Ich finde es schön, dass wir da so ein bisschen mehr Tiefe in den Charakter rein kriegen und dass das halt wirklich mal so ein richtiger Origins Fall ist, wo man wirklich so diese
00:56:59
Speaker
erste Berührung mit diesem Universum, mit dem Charakter hat. Das finde ich ganz toll. Es hat mir bei Erin Adler so ein bisschen gefehlt. Die ist ja so halbitabliert in die Nullfolge reingegangen. Ganz toller Fall, ganz tolle Sprecher dabei. Mein großer MSU-Favoritsprecher mäßig von den jetzt nicht ganz Großen ist ja Daniel Zillmann alias Alistair Crowley. Ganz toll, dass der mitgesprochen hat. Also ganz tolles Hörspiel, ganz toll gemacht.
00:57:29
Speaker
Und ein echt schöner Fall. Und ich habe richtig Lust, mir die anderen Fälle auch noch mit dir zu besprechen. Sehr schön. Freut mich.
00:57:40
Speaker
Sehr schön, so war es gedacht, dass wir den lieben Stafford noch kennenlernen. Ich hatte mich auch nur dunkel tatsächlich an die Folgen erinnert und habe die neulich mal rausgekramt und war dann über den Zufall, dass da auch noch Mycroft aufgetaucht ist, ganz erstaunt. Und ja, finde ich schön, dass dir die Idee gefallen hat und wir das jetzt aufgegriffen haben. Hat Spaß gemacht.
00:58:00
Speaker
So müsste das eigentlich bei allen Charakteren praktisch laufen, die hier eingeführt werden, dass man das wirklich so... Aber gut, dass dazu hätte so viel Vorplanung gehört, dass ich ja dann gespoilert wäre und ich kenne die ja alle auch nicht. Ich freue mich. Jetzt habe ich eine neue Serie, wo ich das nächste Hörspiel hören kann. Auch ganz toll. Ja, die Welt, das können wir auch ganz zeitunabhängig machen. Es war ja auch jetzt nur einfach, dass wir... Richtig, die würde ich hier auch nicht an feste Termine planen. Die nehmen wir einfach auf, wie wir das schaffen.
00:58:30
Speaker
Pivalustömt. Beim lieben Stefan muss ich mich mal wieder blicken lassen. Richtig. Pass auf. Dirk und Julia spekulieren.
00:58:44
Speaker
Was wollen wir hier oder was können wir hier groß spekulieren oder machen wir es so? Sagen wir doch einfach, was wir uns von diesen Folgen jetzt hier erwarten und versprechen. Erzähl doch mal, du erinnerst dich nicht, also kannst du mir sagen, was du jetzt vertimmst.
00:59:00
Speaker
Tatsächlich erinnere ich mich nur sehr dunkel. Also ich verspreche mir, dass tatsächlich die Zusammenarbeit zwischen Stafford und Mycroft Homes enger wird. Ich hoffe auch ein bisschen, dass da lustige oder gute Dialoge bei rauskommen.
00:59:17
Speaker
Ja, sehr ernst der Fall. Da ist kaum Humor dabei. Ich hoffe tatsächlich auch, dass wir noch von der menschlichen Seite von ihm mehr kennenlernen, weil ich das in den kurzen, sehr privaten Dialogen schön fand. Ich denke, wir werden auf jeden Fall spannende, außergewöhnliche Fälle präsentiert bekommen, wo auch die Sonderarmittler vielleicht mal auftauchen.
00:59:42
Speaker
Und auch der zökelt. Das verspreche ich mir davon. Also ich denke, wir werden keinen 0815 im Fall bekommen. Ich denke einfach, dass man sieht, wie er wächst. Das wünsche ich mir, dass man da eine Entwicklung sieht. Ich glaube, wir werden eine Trennung erleben. Oder ein anderes Drama mit der Familie. Um ihm noch einen weiteren Antrieb zu geben. Ein Held braucht ja auch einen Antrieb. Ja, das stimmt wohl. Könnte gut möglich sein.
01:00:09
Speaker
Nein, es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich habe es jetzt auch gar nicht so oft gehört. Das ist ja dann auch nicht so schlimm ist. Aber es ist ein rasanter Fall und das hat mir auch gefallen. Der ging wirklich schnell um. Das sind ja auf die 60 Minuten haben wir ja trotzdem 13 Szenen. Das ist eine ganze Menge. Und du darfst ja nicht vergessen, die anderen, die wir teilweise hören, die gehen ja nochmal 10, 15 Minuten immer länger. Richtig.
01:00:36
Speaker
Deswegen ist mal so was schnelles, das dachte ich mir auch vor und es ging so zack, zack, zack. Das hat Spaß gemacht. Das war auch dann einfach reinhören, danach die Fakten aufschreiben und dann kann es besprochen werden. Das war auch mal schön. Das andere ist ja doch dann immer so zwei, drei Stunden vorbereitet. Ja, man muss ein bisschen mehr recherchieren hier und da.
01:00:55
Speaker
Dann haben wir jetzt heute zu dem Hörspiel nicht mehr viel zu sagen. Wir machen dann hier einfach Schluss. In dem Sinne würde ich sagen, haust du genauso rein. Danke fürs Mitmachen.
01:01:11
Speaker
Sehr gerne. Ich danke euch da draußen fürs Zuhören. Freue mich, dass ihr oder wenn ihr das nächste Mal wieder reinschaltet, gebt uns mal fünf Sterne oder mal hier und da ein Like oder ein Follow auf den Social Media, die nicht ganz so gut gefüttert werden im Moment. Wir freuen uns aufs nächste Mal und ich sage Tschüss, bis dann. Hey, Lukki. Auf meinen Notizen.
01:01:39
Speaker
Die hast du ja die ganze Zeit gehabt, dann brauchst du die doch jetzt. Müssen wir mal gucken auf Audible. Marvel Wastelanders. Ja, das gibt wir denen nur den Trailer. Okay. Den hat die Jackie eingesprochen. Marvel Wastelanders, der Audible Trailer. Das ist so ein zwei Minuten Ding, den hat Jackie eingesprochen. Kannst du mal sehen, was für berühmte Leute für uns arbeiten. Und das unentgeltlich. Ich hab gar nicht
01:02:10
Speaker
Die Couchfesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim. Die Links zu unseren Social-Media-Accounts findet ihr in den Show-Notes. Wir freuen uns über jeden Follower und gute Bewertung. Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgen-Cover. Die Couchfesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk. Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Jackie Colas Voice, a.k.a. Jacqueline Coleika.
01:02:40
Speaker
Das war's für heute.
01:03:06
Speaker
Sherlock Holmes & Co. aus den Geheimakten der Meisterdetektive. Das ist ja scheiße. Nochmal, die Couchfesseln besprechen. Ich bin voll raus. Was ist denn da im Hintergrund? Hast du dein Telefon wieder in der Nähe? Ja. Da kommt jemand reingeschlichen. Guten Tag. Du bist in der Aufnahme. Erzähl was. Sag mal Hallo zu allen. Hallo. Hallo.
01:03:34
Speaker
Ich kann kurz mitkommen und ich hab Pause. Ja, ich kann kurz mitkommen. Dann muss ich kurz mal mich hier ausstellen oder der Onkel erzählt. Ich mach kurz Pause, ich mach kurz Pause und dann... Ja, steht hier als erstes. Der ist arrogant, der ist arrogant wie immer. So steht es in meinem Skript. Penny's Corner gehen, so eine, so eine verfluchte, ver, verfluchte, ne. Und da kommt noch so ein bisschen monora, monoralischer Mo, ja genau.