Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
CF Silvester 24 - die große Silvestergala mit den Couchfesseln image

CF Silvester 24 - die große Silvestergala mit den Couchfesseln

S2 · Die Couchfesseln
Avatar
85 Plays2 months ago

Das ist sie, die einzigartige Silvestershow mit den Couchfesseln und einem Ehrengast. 


Viel Spass und eine guten Rutsch von uns allen! 


Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist 


!!! Kinder Haus Berlin e.V. # Kinderhaus Wunschliste !!!


Globetrotter Comic

Social Media:


Facebook  Instagram  Discord   YouTube

couchfesseln@gmx.de


Die Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt.

Vielen Dank an Stefan Loske für das tolle Cover!

Intromusik und Soundeffekte sind von Pixabay

Vielen Dank fürs Hören!

Recommended
Transcript

Einleitung und Vorstellung der Gäste

00:00:00
Speaker
Ich bin so nervös. Das sind so viele. Warum? Du kennst uns doch. Ja, trotzdem. Ja, ich kenne euch ja jetzt schon lange. Es ist live, deswegen. Wir dürfen uns ja heute nicht so doll verreden. Ja. Also sagt jetzt schon nochmal M und so, dann habt ihr es hinter euch. Ich fange mal 10 Sätze vorher noch an. Genau, mach das mal. So, jetzt kommt unsere Startmusik für die heutige Folge Moritz.
00:00:34
Speaker
Oh Gott. So, wir machen heute ein bisschen Spaß. Hallo, hier sind die Couchfesseln mit einem Überraschungsspezialgast. Einem Couchfessel Ehrenmitglied, sozusagen einem passiven Mitglied. Aber gehen wir mal der Reihe nach. Ladies first heute dabei. Franzi, guten Morgen. Guten Morgen, Mittag oder Abend, wann ihr das immer hört.
00:00:59
Speaker
Ja, das wird ja schnell gehört hier. Dann haben wir Stefan. Meinst du mich? Ja, natürlich. Hallo. Der Gast. Der Gast wird ja ganz speziell angesagt. Und guten Morgen. Bonjour Didier. Bonjour. Stefan und Moin Moritz. Und ist der Zirkus noch so klein? Einer muss der August sein. Eine sehr schöne Startmelodei. Danke Dirk. Auf dich kann man sich immer verlassen.
00:01:31
Speaker
Subi und unser Sondergast, Spezialgast, unser Überraschungsgast. Stefan, hallo, guten Morgen.

Rückblick auf das Jahr und Silvesterpläne

00:01:40
Speaker
Hallo, guten Morgen zusammen. Der Stefan ist der Erschaffer von Fuzzle, Fuzzle, den ja auf dem Cover dieses wunderbaren heutigen CodPasts, Podcasts, genau.
00:02:02
Speaker
Oh Gott! Wo hast denn das denn ausgegraben, bitte? Pixar Bay. Wenn ihr was im Hintergrund hört, das ist Morgana, die kratzt im Karton. Ja, das sind originale Geräusche. Stefan ist der Erfinder von Fuzzle und der Zeichner der tollen...
00:02:34
Speaker
Moritz, du sollst dich ein bisschen hoch regeln, bitte. Ich kann das nicht. Ich guck mal, was mein Game so sagt, wie wir Profis sagen. Okay. Hast du eben über junge Leute und Technik gesagt? Ja, nee, ich hab halt keine Einstellungsmöglichkeit, außer die Windows-Einstellungen und da ist theoretisch das Mikro immer ganz hochgebraten. Okay. Ja, dann verlassen wir uns einfach mal auf die Sound-Nachbearbeitung, denn ich... Du sollst dich ein bisschen lauter! ...richtig machen.
00:03:06
Speaker
Ich fange den Satz nochmal an. Der Stefan ist der Zeichner der tollen Charaktere, die auf den Kaffern auftauchen werden, die für den Felseninsel-Podcast, live für die Felseninsel erscheinen werden. Und er hat natürlich unser tolles Maskottchen dazu erfunden und erdacht den Fussel. Ja, ich brauchte ja ein Pendant zu Demi dem Hund.
00:03:35
Speaker
Genau. Da hat etwas so halt entstanden. Und wir wollten ja was hässliches. Ja, sehr schön. Das werden ja die Hörer alle noch hören. So, warum haben wir uns heute hier getroffen? Wir wollen so ein bisschen über das letzte Jahr quatschen und ja, gemeinsam dieses Jahr ausklingen lassen und mal gucken, was uns nächstes Jahr so alles Schönes erwartet.
00:04:04
Speaker
Hast du mir schon gesagt, was für ein Tag wir heute haben? Heute ist Silvester. Der steht ja vor der Tür. Das habe ich ja vorhin groß gepostet. Ja, mit dieser tollen Erklärung, die dann, also hat es für mich, ja, weil ich es ja nicht, weil ich ja wieder mal extra bin und nicht gucken kann, hat das dann beschrieben. Und das ist diesmal mal dein Glück gewesen. Ja, und ich fand diesen Witz dann, als er es beschrieben hat, überhaupt immer lustig.
00:04:30
Speaker
Naja, das Meme ist ja eigentlich auch nicht witzig, aber man kann durch die Erklärung des Meme halt richtig, richtig tot machen. Ich lag noch im Bett und dachte mir, oh Gott, ich stehe besser gar nicht auf. Denn Silvester steht vor der Tür. Ja, dann was habt ihr denn heute alles noch Schönes vor? Ich mein, geht noch die große Sause ab?
00:04:58
Speaker
Also Stefan und ich sind heute Abend bei Freunden eingeladen zum Essen. Wir sind ab halb sieben da unterwegs und ja, nachdem wir dann lecker gegessen haben, denke ich mal, könnte es sein, dass wir Hitstar zusammenspielen. Und wie sagte Susanne, nee, Michael sagte,
00:05:21
Speaker
Die andere Option wäre Strip-Poker, aber das lassen wir, glaube ich, lieber. Habt ihr dann schon die Movie- und Serien-Soundtrack-Edition von Hitstar, das zusätzliche Kartenset, was gerade rausgekommen ist?
00:05:36
Speaker
Nee, da zum ersten Mal. Das ist sehr nice, aber zu wenig Serien für meinen Geschmack. Es sind viele Filme, die ich sehr grob zuordnen kann. Und dann kommt die Star-Trek-Melodie tatsächlich, auf die wir alle 400 Karten lang gewartet haben. Und dann wird die mit, ich möchte jetzt nicht spoilern, aber die wird halt mit 1979 angegeben. Vermutlich für den ersten Spielfilm würde ich fast ...
00:06:02
Speaker
Also sehr mysteriös, aber könnt ihr euch geben. Gibt es gerade relativ günstig überall. Aber ihr könnt ja statt Strip-Poker oder Hitstar könnt ihr ja Strip-Star spielen.

Humorvolle Diskussionen und Spieleideen

00:06:20
Speaker
Genau, wenn ihr es falsch zuordnet, müsst ihr ein Kleidungsstück ausziehen. Sehr gut.
00:06:26
Speaker
Super. Nee, super Tipp. Folgt Moritz auf Instagram für neue Spiele. Genau. Der andere Tipp ist natürlich, das mit Hits da Bingo zu spielen und nicht mit den normalen Regeln. Die normalen Regeln finde ich nämlich fürchterlich, aber mit Hits da Bingo geht es. Die Karten, die bei Hits da Bingo dabei sind, sind nicht so beeindruckend, aber man kann das ja mit dem normalen Set oder wahlweise mit dem Movie und Serien Soundtrack, den Sie spielen, dann passt das. Aber ja, ihr habt Hits da Bingo bestimmt, oder?
00:06:57
Speaker
Disco Kugel. Bingo haben wir auch noch nicht. Ich hoffe ihr wollt in einer großen Stadt und könnt noch schnell los spurten, weil Hits der Bingo ist wirklich dann wird es wirklich wie ein Spiel so mit ein bisschen Strategie und so das macht deutlich mehr Spaß als die normalen Regeln.
00:07:15
Speaker
Ja, guter Tipp. Danke. Ich sag doch, ihr müsst öfter mit Moritz podcasten, dann kriegt er auch gute Spieletipps. Übrigens, Moritz, du bist jetzt gut zu verstehen. Ja, ich hab meinen Gain hoch geregelt, wie wir jungen Leute sagen. Auf Max Gain gemacht. Genau.
00:07:39
Speaker
Ja, ich habe ja mein Soundboard hier geladen. Ich hatte euch ja eine Gala mit Elefanten versprochen. Und bevor ich jetzt Thürö sage und euch da so hängen lasse, gebe ich euch das kurz. Wow. Beeindruckend. Baby, er ist im Board. Fällt mir einen dazu. Okay, ich schreibe mit für die Playlist. Heute fallen uns bestimmt auch ein paar lustige Sachen ein. Angry Mancini geht immer.
00:08:10
Speaker
von Henry Mancini, echt? Ich glaube unter dem Titel finde ich das auch auf der Streaming Plattform meiner Wahl. Auf jeden Fall. So, dann erzählt doch mal, was waren denn eure Highlights des letzten Jahres? Übrigens, Julia gibt gerade eine Nachricht, dass ihr Internet immer noch nicht funktioniert. Es ist skandalös, dass auf Silvester
00:08:38
Speaker
Da kein Service irgendwie stattfindet. Ich denke ja, die hat die Seite, die Sandcaster Seite einfach geblockt bei sich zu Hause, weil alles andere scheint ja zu klappen. Ja, aber wollt ihr nicht erst mal erzählen, was ihr heute Abend noch so vorhat? Ach so, wollen wir das auch? Nein.
00:08:56
Speaker
Ja, komm, ich fang mal kurz an. Bei uns ist das recht unspektakulär. Wir wollten mit Freunden was machen. Die haben aber recht kurzfristig abgesagt, weil in der Familie wohl irgendwie geht's nicht so gut und da müssen die heute hin. Und da bleiben wir zu Hause heute. Mein Freund kocht ziemlich ausführlich oder ziemlich aufwendig. Da fängt er schon vier Stunden vorher an oder fünf Stunden mit Braten und Klößen selber machen und Kohl selber machen und was weiß ich.
00:09:22
Speaker
Da ziehe ich mich zurück und werde vielleicht ein bisschen lesen und dann, ja, gucken wir einen Film später oder spielen was, mal gucken und dann wird das ganz entspannt angegangen, das neue Jahr. Noch würde ich es bis zu euch schaffen. Ja, stimmt. Du könntest noch schnell kommen. Es wäre auch, glaube ich, noch was da. Hört sich lecker an. Ja, ich bin gespannt, ob es gut wird. Ich denke schon.
00:09:50
Speaker
Jetzt musstest du zuerst. Ja, ich gehe noch in den Park. Wow. Dir was in die Vene hauen. Genau, weil ich muss ja morgen wieder arbeiten. Ich bin jetzt im Bahnhof noch, dann holst du dir was. Richtig, schön was für einen Zwanni holen und dann...
00:10:13
Speaker
Dann in den Park gehen. Toll. Was machst du denn so im Park? Da gibt es ein bisschen Frankfurter Applaus. Nein, ich muss ja morgen früh arbeiten. Ich bin ja immer noch Berliner Busfahrer. Immer noch. Und da darf ich dann morgen am Feiertag die ganzen verkaterten, verstrahlten oder die, die zur Arbeit müssen, dann noch ein bisschen durch die Gegend fahren. Auf dem 100er, also die gemütliche Linie, schön die Tourilinie.
00:10:46
Speaker
Greg, ist das etwa dein neues Handy? Dein Brandmoment. Macht mal weiter, bitte. Wie sollen wir denn erzählen, was du an Silvester machst? Es sind für den Morgen die ganzen Leute, die kotzend in seinem Bus sitzen. Das ist auch toll.
00:11:03
Speaker
Nee, ich kann dir erzählen, dass es hier auch sehr unspannend ist. Wir werden auch zu zweit mit Hund ... Ja. ... traf vor uns hin, Silvestern. Das ist jetzt das zweite Silvester des Hundes, was nicht auf Mauritius ist, wo garantiert nicht geböllert wird, vermute ich. Letztes Jahr hat er es sehr entspannt hingenommen. Bloß die beiden anderen Hunde, die dabei waren, haben ihn nervös gemacht. Dieses Jahr ist er alleine mit uns. Ich glaube, das verkraftet er tatsächlich gut.
00:11:32
Speaker
Unsere drei Hunde davor hatten alle Todesangst an diesem Tag. Deswegen kann ich an dieser Stelle privat sagen, wenn ihr das hört, ich fänd's geil, wenn ihr nicht bollern würdet und mit der Kohle was anderes machen, das wäre definitiv die sinnvollere Sache. Wenn ihr schon Böller gekauft habt, tut sie die Badewanne oder so und macht ein bisschen Wasser drauf, dann haut das auch hin. Also, ja, bollern ist doof, lass es uns mal so sagen.
00:11:59
Speaker
Ja, unsere Katzen sind auch nicht so der Freund von, die gucken immer, vor allem wenn ein Einzelner kommt, das finden die ganz schlimm. Dieses große Feuerwerk ist gar nicht mehr so dramatisch, aber dann gucken sie immer zum Fenster und verkriechen sich. Das ist nicht so gut für Tiere, nee. Was machst du denn jetzt im Park? Da war wir stehen geblieben. Wir gucken uns den Tierpark an, bevor die Böllerei losgeht und dann gibt es ein bisschen
00:12:26
Speaker
gemütlich essen und dann werde ich auch früh schlafen gehen, weil es ja morgen wie gesagt um 10 Uhr losgeht. Auf der 100er Linie fahre ich ein paar Touristen durch die Gegend. Ist das dieser Doppeldecker, womit man einmal im Prinzip rund fährt? Das ist der Linienbus, der die Stadtrundfahrtbusse ersetzt. Aber halt wie die Linie fährt.
00:12:48
Speaker
Mit dem bin ich auch schon vor einigen Jahren mal gefahren. Vom Zoo zum Alexanderplatz, ganz gemütlich, so ein paar Runden. Auch ein kurzer Dienst, ganz entspannt. Ja, vielleicht war Dirk ja sogar der Fahrer.

Höhepunkte des Jahres und persönliche Errungenschaften

00:13:01
Speaker
Ich befürchte es mittlerweile ein bisschen. Da weiß ich nicht. Hat er sich verfahren? Da könnte ich Geschichten erzählen. Aber mache ich nicht. Wir haben ja hier auf dem Land, ich bin so auf dem Land oberhalb von Koblenz, irgendwo Richtung Eifel und wir haben wirklich, wirklich gutes Busnetz. Ich möchte da nicht meckern. Das funktioniert auch sehr, sehr zuverlässig.
00:13:24
Speaker
Allerdings sind sämtliche BusfahrerInnen, ich glaube, aus Spanien oder Portugal eingeflogen. Und zum einen kommen die mit Schnee echt nicht gut klar, das muss man mal so sagen. Und zum anderen immer, wenn die neu sind, ich glaube, die könnten gründlicher angelernt werden, dann fahren die merkwürdige Routen. Und von mir aus muss man eigentlich nur einmal durch unser Dorf auf die Hauptstraße, einmal kurz die Hauptstraße hoch, dann die Hauptstraße runter und dann fährt man einfach runter an die Mosel.
00:13:53
Speaker
Und den nehme ich immer morgens zur Schule und neulich war ich auf der Autobahn plötzlich. Die ist auch in die andere Richtung und führt dann. Du kannst dann erst in Koblenz oder kurz vor Trier wieder von dieser Autobahn runter. Also sehr, sehr lustig dann im Sekretariat anzurufen, dass man sich heute ein bisschen verspäten könnte, weil der Bus gerade auf der Autobahn ist. Immer wieder nett.
00:14:19
Speaker
Ja, so schlimm ist es im Stadtverkehr nicht. Zum Glück. Aber kommt halt doch durchaus ab und an mal vor. Ja. Wollen wir mal zurückgucken aufs letzte Jahr? Gibt es irgendein tolles Highlight, von dem ihr erzählen wollt, was euch so richtig aussehen soll? Von den Couchsüsseln oder allgemein? Allgemein, so euer
00:14:46
Speaker
Euer Wow-Moment im letzten Jahr. Ich kann ja mal das Level niedrig starten. Also ich bin in der Tat froh, wenn ich das jetzt so grob von jetzt aus gesehen dreizehneinhalb Stunden überstanden und überlebt habe ohne größere Ausfälle und das ja einfach neu beginnen kann. Das wird super.
00:15:10
Speaker
Okay, so intergalaktisch, politisch, weltgeschehen. Allgemein. Auf allen Ebenen wird es sicher besser. Ja, das wird es. Aber dazu kommen wir später. Also ein Highlight war sicherlich das persönliche Kennenlernen und die Reise nach Berlin.
00:15:35
Speaker
Persönliches Kennenlernen mit Dirk. Okay, dein Level ist also genauso niedrig wie meins. Genau. Wenn Dirk jetzt hier so spontane Fragen stellt, auf die man sich nicht vorbereiten kann, oder man bereitet sich auf DC-Fragen vor und erstellt dann eine Marvel-Frage.
00:16:03
Speaker
Hui, das Level ist schon ganz besonders. Ja, das gehörte auch zu einem meiner Jahreshighlights, euch beide kennenzulernen. Das war mega cool, hat einen Riesenspaß gemacht.
00:16:17
Speaker
Und wir hatten auch eine super Veranstaltung. Aber über die haben wir ja schon groß und breit geredet. Übrigens passend zu unserer nächsten Wild-Folge waren wir ja auch in einem Labyrinth. Ich freue mich so auf die Labyrinth-Wild-Folge. Das wird cool. Die höre ich gleich bei meiner Laufrunde schon direkt.
00:16:36
Speaker
Ich habe die gestern gehört, direkt nach dem Auflegen. Oh, sehr schöne Folge. Sag nichts, sag nichts. Ich möchte mir keine Schüchtern in die Ohren halten müssen und lalala singen. Nein, heute wird nicht gespoilert, keine Sorge. Ja, und abseits von mich zu treffen, weil ja, also A, hast du mir damit ein Highlight weggenommen? Prangere ich also schon mal an. Und ja, kann ja nicht alles gewesen sein, hier so einen alten Knochen kennenzulernen und
00:17:06
Speaker
das dann als Highlight hinzustellen. Ihr wart ja auch auf vielen Veranstaltungen und da auch viele. Und gefühlt 17 mal im Urlaub, glaube ich. Ja, wir machen ja immer so kurz Urlaube. Wo andere so ein Wippbändchen bekommen, haben Stefan und Stefan schon so Tätowierungen. Nein, nein.
00:17:30
Speaker
Ich blätter gerade mal so durch die Bilder. Aber wo er gerade blättert und die Zeit zu überbrücken, ist nicht von Stefan und Stefan der Smash-It an der Nordseeküste. Ich meine mich erinnern zu können. So, das ist raus. Ich bin jetzt fertig. Liebe Zuhörer, wenn ihr dieses Duett mal hören wollt, dann schreibt es doch mal in die Kommentare.
00:18:01
Speaker
Ab 500 Euro Patreon veröffentlichen wir dann auch den Song, den die beiden mal aufnehmen. Noch besser, ihr könnt uns eine Videobotschaft schicken, wo ihr den Song singt. Noch besser. Das wäre super. Das kommt auch in den Only-Fans-Bereich. Richtig. Und bitte auch in so Onesies, so in weiß-rot gestreift.
00:18:28
Speaker
Das wäre mega. Ich finde tatsächlich, dass der Stefan, den ich noch nicht kannte, neben Zeichentalent auch eine sehr angenehme Stimme hat. Also ich glaube, das Lied wäre natürlich mal so schlimm. Das Lied nicht, das Gesinge. Man muss die Nachbarn fragen, die kennen das schon.
00:18:47
Speaker
Ich mach mal heimliche Aufnahmen, dann kannst du noch mal drüber nachdenken. Dann musst du halt nur das Lied halt als Ohrwurm irgendwie einpeitschen. Nachts, vielleicht soll das Handy neben sein Ohr legen. Ganz leise an der Nordseeküste die ganze Zeit. Als Klingelton nur die Melodie haben, damit er immer eingestimmt ist. Ja.
00:19:13
Speaker
Na, hast du jetzt eine Veranstaltung gefunden, die dir hier, die uns jetzt ganz schnell einmal präsentiert hat? Zum Beispiel im April beim Cirque du Soleil in Düsseldorf. Das war, das war eine klasse Veranstaltung. Super, wirklich zu empfehlen. Die Hälfte von uns, also der andere Stefan, war kurz danach im Europa-Park. Ich glaube, das fandest du auch ziemlich geil mit deinem Bruder. Genau, im Europa-Park und in dem Spaßbord.
00:19:42
Speaker
Rulantika, das ist mega. Rulantika, genau. Das fand ich sehr gut. Das hat Spaß gemacht. Am Wochenende mit meinem Bruder rauszukommen, den mal alleine anzutreffen und so. Das war cool. Das wäre doch mal was für ein Couchfesseln-Ausflug. Alle mit Sack und Pack kommen da hin und dann fahren wir ein bisschen Achterbahn. Wir sprechen da eine Folge in der Achterbahn.
00:20:08
Speaker
Auch eine Idee. Oder eine Schniffschaukel. Ja, und du kannst dich ja zur Not vom Laufband aus dazu schalten. Ich soll jetzt hier irgendwie Sport machen, wenn ihr hier geile Sachen macht. Nein, nein, nein. Ich kann auf der Bahn fahren, was für dich?
00:20:30
Speaker
Schon. Das habe ich geliebt. Ich wurde früher immer rausgeschmissen aus den Achterbahnen, weil da, ich weiß nicht, woher das kam, ob es von den Betreibern war. Die wollten dann hier Leute mit Behinderungen nicht fahren lassen. Aus Sicherheitsgründen, was man verstehen kann, aber wie es dann umgesetzt wurde, war nicht so schön.
00:20:52
Speaker
Und jetzt ist es scheinbar aufgehoben. Ich war lange, lange nicht im Europa-Park. Ich habe es in anderen Parks gar nicht erlebt. Also da durfte sie sitzen bleiben, wenn du hier Special Guest warst und dann durfte sie nochmal fahren. Das wollte ich gerade sagen. Eigentlich musst du doch einen Bonus kriegen, ja.
00:21:09
Speaker
Teilweise gab es das auch, aber nicht im Europa-Park. Und das war auch ein Grund, warum ich da nicht mehr hin bin, weil ich dachte, ich zahle hier nicht ewig viel Geld. Du hast zwar einen Nachlass bekommen, aber trotzdem, um hier ein paar Bötchen und Flößchen zu fahren, das kann ich dann irgendwie günstiger auch. Aber gut, vielleicht mache ich das irgendwann mal. Aber ja, das war bestimmt schon, weiß ich nicht, 15, 20 Jahre hier. Also wirklich lange.
00:21:39
Speaker
Aber gut, vielleicht haben sie es jetzt ja irgendwie anders gelöst. Also sie haben es anders gelöst, das weiß ich. Aber wie sie es gelöst haben, keine Ahnung. Ich sag mal so, für mich ist ja... Also Achterbahn fahren kann ich ohne Ende, aber man hat natürlich ja...
00:22:01
Speaker
auch immer diese Vorfreude und diese oder man kann sich auch so ein bisschen darauf einstellen, ist das nicht zu ruppig für dich, wenn du da so, weil du weißt ja gar nicht, was kommt. Ja, das ist doch gerade das Geile, dass du nicht weißt, was kommt. Okay, gut. Wenn du dir auch mal zumachst und dann da mal fährst, das ist viel intensiver. Kann ich dir sagen, das haben schon Freunde probiert und gesagt, Mensch, das stimmt schon. Wenn du nicht gucken kannst, was da passiert, das gibt noch mal einen ganz anderen Kick, ja.
00:22:28
Speaker
Das heißt, du kriegst sozusagen mehr für dein Geld. Weiß ich nicht, aber könnte sein. Na gut, wenn die anderen sagen, die können ja den Unterschied und die Augen zu machen. Sehr schön. Es ist schon schön, ja. Soll ich mal mit meinem Highlight weitermachen oder einem Highlight? Dann mach das doch mal.
00:22:50
Speaker
Mein persönliches, also ein Highlight, was ich hatte, war im Juni, da habe ich meine Fortbildung abgeschlossen. Klingt jetzt erstmal nicht so spektakulär, aber ich habe da zwei Jahre dran gearbeitet oder sogar länger und musste dann ein halbes Jahr warten, bis meine Abschlussprüfung anstand oder das Abschlussseminar und da hieß es, du solltest einen Vortrag halten und sonst was und es wusste keiner, was auf einen zukommt. Es waren zwei Tage Online-Seminar und
00:23:20
Speaker
Ich habe mich das halbe Jahr verrückt gemacht, gefühlt. Und du hast es immer im Hinterkopf. Du kannst nicht abschalten, weil du immer weißt, jetzt solltest du eigentlich noch mal das Zeug angucken. Man kommt nicht zur Ruhe und dann war es fertig. Und ich dachte mir, wieso hast du dich so wahnsinnig gemacht? Das ist doch eigentlich gar nicht schlimm gewesen. Das hat mich zwei Jahre begleitet und ich bin froh, dass es jetzt um ist.
00:23:47
Speaker
war übrigens eine Fortbildung zur Präventions- und Gesundheitsberatung. Mal gucken, was ich damit anfange. Es hat mir jedenfalls ein paar nette Einblicke gegeben, aber jetzt nicht so, dass ich sagen würde, das hat mich bereichert, also richtig bereichert. Okay, da war gerade eine Kaffeemaschine, aber nein. Das ist meine, die schaltet sich gerade ab.
00:24:14
Speaker
Das ist ein trauriges Volk. So viele kultivierte Leute am Start. Nein, man hat die verwirrten Blicke nicht sehen. Genau, das war so mein Highlight. Wirk ist auf alles vorbereitet. Fantastisch. Der hat sich vorbereitet. Anderen nicht hier. Wir nicht.
00:24:41
Speaker
Definitiv, das ist ja auf jeden Fall ein persönlicher Meilenstein. Ja, mit einer 1 sogar tatsächlich. Da gibt's direkt einen Applaus vom Lehrer. Ich weiß gar nicht, wann ich meine letzte 1 irgendwo hatte.
00:24:59
Speaker
Ja, aber es war auch eigentlich ein Heimspiel. In der Physiotherapie war das Präventionsthema oft, war das auch im Inhalt. Und von daher war das nicht so allzu schwer, muss man dazu sagen. Jetzt redest du nicht noch kleiner als es ist. Als es ist. Als es ist, ja. Ja, komm.
00:25:26
Speaker
Dirk, hattest du denn ein Highlight in diesem Jahr?

Neue Projekte und Podcast-Ideen

00:25:30
Speaker
Ja, also grundsätzlich muss ich sagen, ist das Jahr so ähnlich verlaufen für mich, wie du es fazitiert hast. Das ist so, naja, ich habe ja nun auch die ganze Schnittarbeit. Okay, jetzt heule ich wieder. Genau. Ja, von daher hangelt man sich so von Woche zu Woche. Und ich muss sagen, mein Job ist ja auch irgendwie
00:25:53
Speaker
wird ja auch immer blöder als Busfahrer. Und da hat sich dann gegen Ende des Jahres nochmal was Tolles ergeben. Ein Freund rief an und meinte, du, ich hab gehört, das ist scheiße bei dir auf Arbeit, magste dich nicht mal mit meiner Chefin unterhalten. Na ja, nach zwei Stunden Bewerbungsgespräch haben wir uns dann darauf geeinigt, dass wir beide da zwei Tage drüber schlafen und ja, haben uns jetzt dazu entschieden,
00:26:24
Speaker
gemeinsame Wege zu gehen. Und ab 1.2. bin ich dann Tourbusfahrer für Bands und zwar nicht Mercedes-Bands, sondern Musikbands. Das heißt, ich fahre ein bisschen durch Europa, lerne ein bisschen die Welt kennen und auch mal ein paar spannende Leute.
00:26:43
Speaker
Ich arbeite deutlich weniger als jetzt. Von daher habe ich ein bisschen mehr Zeit für den Podcast. Ich habe dir gestern schon vorgewarnt, dass die Bands nicht immer Metallica und so sind, sondern sehr gerne auch mal die Flippers und so auf Tour gefahren wollen werden. Wir sagen Dankeschön. Das wird super und wahrscheinlich weniger geil, als du dir das vorstellst. Aber egal, es ist immer noch lustig sicher.
00:27:12
Speaker
das immer noch geiler ist, Berlinbusfahrer. Und ich auch. Ja, ich fahre teilweise oder hauptsächlich fahre ich nachts natürlich, weil die nach dem Konzert ja wieder an die nächste Stelle wollen und hab dann tagsüber durchaus auch ein bisschen Freizeit, sodass ich mir dann auch mal in den Städten was angucken kann oder meine Podcastpartner vielleicht mal treffen kann oder auch unser Liebenhörer.
00:27:42
Speaker
Mal schauen. Also ich bin auf jeden Fall sehr viel mehr unterwegs und da freue ich mich drauf. So ein bisschen mehr Abenteuer, so ein bisschen mehr Pfeffer aufs Leben drauf ist ja auch mal was schönes. Wann wirst du deine letzte Schicht haben, voraussichtlich? Also ich habe den 30. und 31. habe ich sowieso frei. Ich weiß nicht, wie viele Urlaubstage ich noch irgendwie über habe. Ich habe jetzt
00:28:09
Speaker
Um zum Moritz zu fahren, habe ich ein bisschen Urlaub. Wir treffen uns nämlich auch. Das kommt aber, da kommen wir später zu. Das ist so der Jahresausblick, der dann ist. Nein, also ich denke mal, am 29. Januar hat der Spaß ein Ende. Und es ist jetzt nicht so, wie es bei vielen Busfahrern ist, dass sie dann wohin gehen, wo sie deutlich mehr Geld verdienen. Ich verdiene genau das Gleiche, habe aber mehr Freizeit.
00:28:38
Speaker
Liebe Fahrgäste, macht euch mal darüber Gedanken. Nein, ab und an ist es nicht sehr schön, was da so passiert. Ich weiß gar nicht, ob ich da jetzt so nachtreten muss, weil ich hab's ja jetzt hinter mir. Nein, alles gut. Ich hab schön, ich hab Busfahren gelernt in einer ganz vollen und überfüllten Stadt. Von daher, alles gut.
00:29:06
Speaker
Du hast Erfahrung gewonnen. Das ist doch auch was Schönes. Ja. Und tatsächlich, wenn ich jetzt nicht zu sehr abrannte und das andere Leute hören, habe ich ja die Chance, immer noch mal wieder zu kommen, wenn ich dann vielleicht doch feststelle, dass es doch keinen Spaß macht, die ganze Zeit Andrea Berg durch die Gegend zu fahren.
00:29:25
Speaker
Die soll aber nett sein. Ja, ich kenne sie nicht von daher. Nichts gegen Andrea. Ich ging jetzt einfach nur random auf eine Musikrichtung, die ich nicht so toll finde. Also wenn wir Helene Fischer im Podcast haben, dann wird es interessant. Das stimmt, Dirk muss dann immer die Promis ran schleppen. Jaja.
00:29:45
Speaker
Schauen wir mal, wie cool und nett die sind. Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn mal Mr. Hurley sich in meinem Bus verläuft mit seinen Pulveraffen, dass die uns bestimmt einen kleinen Gruß in den Podcast schmeißen. Ich bin da sehr optimistisch, dass wir da was hinkriegen. Ich denke. Das ist auch wieder Jahresvorschau. Was wir so zu erwarten haben, können wir vielleicht auch erzählen nachher.
00:30:13
Speaker
So, darf ich noch ein Highlight erzählen? Ich glaube, das ist auch eines deiner Highlights.
00:30:18
Speaker
Ja, mach mal, ich wollte es ja für dich übrig lassen. Ja, natürlich, damit du es nicht erzählen musst. Nein. Ja, also ganz kurz, bevor ich das jetzt erzähle, wir waren auf der Buchmesse. Das ist auch noch eine Handheit von mir, was ich total toll fand. Ich wollte immer auf die Buchmesse, auf die Frankfurter Buchmesse, um genau zu sein. Da habe ich Moritz kennengelernt, vielen. Das hat total Spaß gemacht. Ja, war sehr nett mit euch. Auch wenn es nur recht kurz war. Also auch da ist vielleicht nächstes Jahr mehr Zeit zu.
00:30:48
Speaker
Und sehr voll und wuselig. Genau. Und mein letztes Treffen war mit Dirk am 14. Dezember hier bei mir zu Hause in Veitsbronn. Das ist bei Nürnberg. Und da haben wir uns getroffen und sind auf den Weihnachtsmarkt gegangen. Deutschland, Franken, Veitsbronn.
00:31:14
Speaker
Nürnberg, der Christkindlesmarkt. 20 Tage zuvor. Ich hoffe, deine Geschenke, die du mitgebracht hast, kamen gut an, an die Leute. Und es war sehr, sehr schön. Also es war, ja, es ist schön, wenn sich aus so einem Podcast dann, ja, wenn ein gecasteter Podcast darüber hinausgeht. Wir sind ja das, was man in unserer Band's Casting nennt.
00:31:42
Speaker
Ja, wir haben uns so zusammen geglaubt. Genau, ich habe überall versucht, so was abzuschöpfen. In Moritz habe ich im SSP gehört und da dachte ich mir Mensch, das wäre ja toll. Und dann habe ich im Discord vom SSP, übrigens Grüße gehen raus, müssen wir jetzt wieder sagen,
00:32:04
Speaker
Habe ich mal gepostet, ob nicht jemand Lust hat, bei einem Podcast mitzumachen. Und das habe ich nicht gesehen. Das habe ich nicht gelesen. Da warst du doch schon lange an Bord. Aber ich war trotzdem und ich habe es nicht gesehen. Da haben sich der Moritz und...
00:32:20
Speaker
eine andere gemeldet, mit der hat sich das dann aber im Sand verlaufen. Und ich dachte mir so, Scheiße, der ist ja richtig gut. Der hat ja einen eigenen Podcast. Dann habe ich in den Gruftschrank reingehört und mir gedacht, okay, das schaffen wir auch. Ja, so was ging auch nicht. Das schaffen wir auch.
00:32:36
Speaker
Voll bei Gruftschrecken kann ich ja alles erzählen, weil das ist ja so eine Nische. Da gibt es ja nur 30 Leute, die es interessiert und 20 davon verstehen überhaupt, worum es geht. Also alles gut. Ja und nur 10 hören das dann überhaupt. Hören tut tatsächlich mehr.
00:32:53
Speaker
Aber ja, bei den Couchfesseln ist es ja leider ähnlich, dass so die coolen Projekte, die coolen Kids weniger Begeisterung ernten, als sie verdient hätten. Und dieses eine komische Hörspiel, was eigentlich niemand leiden kann, das hat Bacilliaden-Leute, die das hören, also sehr merkwürdig. Hört gefälligst die Fock-Reihe. Los, tut das.
00:33:18
Speaker
Richtig, gib mal was, gib mal ein bisschen Gas. Das ist auch nicht schlecht, also die könnt ihr auch mal hören hier. Nicht diese komischen Freunde da, die Bande da, das ist doch eine komische. Jugendkriminalbanden, Hörspiele sind doch, sind doch auch, genau. Und da gibt es auch genug Podcasts drüber. Die sind voll alt, was wollt ihr damit? Da gibt es ja jetzt auch was Neues, habe ich gehört, ab dem 15. Januar.
00:33:46
Speaker
Einen. Was? Echt? Ja, weil wir hatten ja jetzt gerade die Jugendkriminal Hörspiel Podcast angesprochen. Da gibt es ja viele von ganz vielen von zwei Serien, viele. Ich dachte, das würde auf Senilen rausgehen, aber Serien ist auch gut. Ja, und da gibt es dann um diesen. Es gibt ja drei große Hörspiele, das eine hier mit
00:34:16
Speaker
diesem Dicken. Und dann gibt es das andere. Auch mit dem Dicken? Also auch ein Dicker bei, aber noch ein Hund. Und dann gibt es noch eins, das ein Hund bei, aber kein Dicker. Und darüber reden wir jetzt. Das machen wir so wie wir, also der Moritz und Franzi und ich. Ich fang die 100 Drum und Locker immer super.
00:34:40
Speaker
Moment, hatten die einen Hund? Nein, hatten die nicht. Ich fürchte nicht. Okay. Ich war nur relativ sicher, dass die Funkfüchse keinen hatten und wollte irgendwas anderes ausprobieren und einfach beten, dass ich treffe. Die Funkfüchse hat die, hat die, hat die. Wie heißt der Delfin? Stefan? Irgendwo was. Delfin heißt Michael. Nee, Michael heißt der eine. Seine Schwester heißt dann nicht Michaela.
00:35:08
Speaker
Übrigens Folge eins von Tom und Locke heißt Hundejäger töten leise. Oh Gott, das könnte auch eine TKKG Folge sein. Ja, wollte grad sagen. Ich hab übrigens mir die kompletten Jugendhörspiele versaut, in dem ich die Ferienbande gehört habe. Ich bin jetzt bei Folge elf. Nee, zwölf. Zwölf kommt jetzt. Also fast durch und ich hab mir jetzt wirklich viel versaut, aber gut sind's trotzdem.
00:35:38
Speaker
Wo du das gerade ansprichst. Ich habe mir für den Podcast auch einen kurzen Jingle überlegt, den wir selber einsingen können. Oh Gott. Moritz, du ziehst schon wieder so ein bisschen. Oh, bitte. Ich bin nicht vorbereitet. Kannst du nicht verlangen. Ich versuche es mal anzustimmen. Weil für die Ferieninsel... Ist das cool oder nicht? Das kriegen wir hin. Das kriegen wir hin, oder? Und dann so ein... Schnauzebröckchen.
00:36:09
Speaker
Ja, Parallelen sind ganz zufällig und eigentlich doch völlig cool und gewollt. Du musst mit den Klagen von Kai Schwind leben, nicht ich. Halt sie, das Mädchen. Richtig. Das passt ja auch. Oh Gott, Leute, es wird, es wird, es wird toll. Stefan, kannst du ein bisschen sexeln?
00:36:32
Speaker
Nein, ich will nicht Beate sein, vergiss es. Na, du gehst doch immer joggen. Ja, das ist das Problem. Ich muss mich jetzt irgendwie in eine andere Rolle rein. Ja, ich werde Sächsisch üben, so viel ihr wollt.
00:36:46
Speaker
Und wenn man auf dem Logo den Nacken meiner Figur anguckt, dann könnte ich ja auch wirklich Bröckchen sein. Und ihr wisst, dass gerade nur drei Leute von den sechs, die das hören, verstehen, wovon ihr reden. Dirk, lass uns doch mal wieder in den Mainstream zurückgehen. Gehen wir wieder zurück. Selbst von den fünf hier drin wissen nur drei, was gerade los ist. Nein, Stefan weiß es doch auch. Stefan hat doch auch... Wobei, Franzi hat es ja nicht gesehen.
00:37:17
Speaker
Okay. Auch Stefan hat das... Ich glaube, die Steffans haben nur betreten weggeguckt. Das ist gut so. Ja, der sieht ja die Cover auch. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Stefan, also das Maler Stefan... Entschuldigung, Zeichner Stefan. Oh, der Blick.
00:37:39
Speaker
die die Bilder malt und mir heimlich schickt und dann in seinem Atelier ein und kommt dann erst nach Wochen voller Farbflecken raus und schließt schnell wieder ab. Voller Pixel an den Händen. Ja, nein. Warum soll ich jetzt ächzen?
00:38:06
Speaker
Was? Nee, ich meinte eigentlich Stefan, also dein Mann Stefan, weil der gehört ja sozusagen mit zum Reif für die Felseninsel. Ich versuche auch immer Ferieninsel zu sagen. Ja, das haben wir auch gesungen. Hab ich das so gesungen? Ja. Scheiße. Oh nein. Ich habe schon gedacht, habe ich jetzt einen falschen Text genommen? Einen falschen Schritt? Auch nicht. Ja, du hast kein Problem. Das ist ja alles in the works.
00:38:34
Speaker
Liebe Grüße an Kai Schwindt. Bitte nicht böse sein. Ach Quatsch. Und wenn dann nur Dirk verklagen. Und lieber Kai, wenn du das hörst, dann folg uns doch bitte auch. Ich finde, wir sollten nicht so kriechen. Nein. Dann frage ich doch lieber. Ach, wie heißt jetzt der andere? Mir fällt der Name vom anderen immer nicht ein.
00:39:02
Speaker
Ist ja auch egal. Das sollten wir jetzt. Schneide ich raus. Aber wenn Dirk was doofes macht, schneidet das schon raus. Nee, ich habe da gar nicht die Zeit für. Ich will ja zeitig los. Ja, gucken wir doch einfach mal, was nächstes Jahr so schönes ansteht. Was? Gibt es schon was, wo ihr also ist es ja mittlerweile eigentlich so, dass man die Karten schon so zwei Jahre vorher kaufen muss?
00:39:33
Speaker
für irgendwelche Veranstaltungen? Was steht auf eurem Kalender? Gibt es da irgendwas? Also das Vollplaybacktheater hat die Karten wieder raus, frei gegeben. Rausgehauen. Rausgehauen, genau. Allerdings, wir sind ja immer in Osnabrück und das ist tatsächlich Januar 26. Das heißt, für 25 müssen wir uns echt was überlegen. Das ist ja ein bisschen
00:39:59
Speaker
bisschen schade, dass wir so lange warten müssen bis zum nächsten, bis zur nächsten Tour, weil uns hat die Sinclair-Geschichte in diesem Jahr doch wirklich sehr gut gefallen. Die war mega, ne? Ja, hat Spaß gemacht. Ja, das sind die letzten zwei Jahre. Sorry, Franzi. Alles gut. Das sind ja wir dann in Berlin, ne, Dirk, wenn du, also wenn das die Tour ist. 11.11.
00:40:25
Speaker
Mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein, mein,
00:40:53
Speaker
die Autogramme geben lassen und dich lange unterhalten. Ich habe keine Ahnung, ob das jetzt... Ich finde, Franzi könnte denen Autogramme geben. Vielleicht, wenn wir da... Vom Fame Factor her, vom 5-Freunde-Podcast her. Tatsächlich habe ich denen von uns Flyer gegeben, letztes Mal, wo ich da war. Na guck, dann geben wir denen jetzt wieder Flyer von der Felseninsel.
00:41:18
Speaker
Richtig. Nein, die hören auch. Die sind auch MSU-Hörer. Die haben gesagt, sie hören sich. Also von daher. Ich bin gespannt. Hallo. Ich hoffe, ihr habt es bis hierhin durchgehalten. Das wird schön, glaube ich. Das wird auch ein großes Highlight.
00:41:35
Speaker
Aber schon lange hin. Das ist noch lange hin. Ja. Aber Dirk, du kannst ja zumindest schon mal für den Jahresbeginn erzählen, dass wir beiden am 10. Januar in der rheinischen Metropole Neuwied einmal durch die Eiger-Rasch-Cover-Ausstellung schlendern werden und noch einen anderen Programmpunkt haben.
00:41:57
Speaker
Soll ich den jetzt sagen oder soll ich das, was du eben gesagt hast, jetzt nochmal wiederholen? Wie du möchtest. Du kannst es wiederholen und darauf aufbauen oder du baust direkt drauf auf. Viel zu langer Text. Also das, was Moritz gesagt hat und wir sind danach bei der Vorlesung von Andreas Teuber, heißt er? Klaus Teuber. Hätte ich das jetzt rausschneiden können.
00:42:23
Speaker
Illustrator von den drei Fragezeichen Graphic Novels. Habe ich das alles richtig gesagt? Klaus Teuber ist übrigens der Spieleautor. Ich fürchte, du hast ihn aufs Glatteis geführt. Und er ist reingefallen.
00:42:41
Speaker
Meine Augen sind so schlecht. Auf jeden Fall gehen wir dahin. Das zählt nicht. Das zählt nicht. Meine sind schlechter. Oh, meine Behinderung ist schöner als deine. Wie tue ich das? Muss ich doch hier. So, ich machs jetzt ganz einfach.
00:42:57
Speaker
Ne, das Ding ist, ich bin verwirrt, weil es noch, also die Ausstellung geht noch bis Ende Januar und wird, am 10. ist die erste Aktion und am 31. am letzten Tag ist dann auch noch was anderes. Da ist noch eine Lesung und ich glaube, das erste ist die Comic-Lesung und das zweite ist, glaube ich,
00:43:15
Speaker
Wenn ich es richtig im Kopf habe von Andreas Rook, der die letzten kurzen Rewe drei Fragezeichen-Dingsys zum Beispiel geschrieben hat. Aber auch das könnte jetzt völlig falsch sein. Google das doch selber. Jetzt hast du hier ganz viel. Die habe ich übrigens. Ich habe drei Fragezeichen-Bücher.
00:43:33
Speaker
Die haben die auch, ja. Die konnte man schön in 20 Minuten jeweils wegsnecken, waren alles drei angenehm zu lesende, drei Fragezeichen. Du bist ja so ein Speedleser, aber das war Andreas Ruh und wir gehen aber zu Christopher Tauber.
00:43:50
Speaker
Genau, das habe ich gesagt. Und Andreas Rohres glaube ich am 31. der Abschluss des Ganzen. Oder 26. war das. Oder 26. Das ist ja auch egal. 31. ist mein Cousin Florian Geburtstag. Glückwunsch. Grüße gehen raus, noch nicht. Aber wenn du es dann hörst am 31., gehe ich kurz rein.
00:44:08
Speaker
die tolle schwarz-weiß-graphic-Novel von Rocky Beach, also Rocky-Beach-Verfilmung. Die von Jair Justus rauskommt am 17.2., wie alle anderen drei Fragezeichen auch, die am 17.2. rauskommen. Okay. Auch Peter und Bob, oder wie?
00:44:24
Speaker
Nein, erst mal kommt Justus für diese Reihe raus, für diese schwarz-weiße Rocky-Beach-Dingsy. Dann kommen mehrere, mindestens drei Dutzend Romane noch raus, der unterschiedlichsten Couleur, ein neuer Rocky-Beach-Crimes-Fall. Normale drei Fragezeichen folgen, ich glaub dann auch von Christian Rodenwald, die weitererzählte alte Geschichte und so. Also da hab ich schon ganz viel vorbestellt und werde das in aller Panik am 14. nochmal bestellen und dann hab ich alles doppelt, das wird super.
00:44:55
Speaker
Das mache ich jedes Mal so. Dir kannst du noch mal irgendwie eine Seite aufschlagen und mal was zeigen.

Kulturelle Veranstaltungen und Reflexionen

00:45:04
Speaker
Das sind halt wirklich
00:45:09
Speaker
Das ist ein schwarz-weiß Vorstellungskomik, wie die drei Fragezeichen als Erwachsene wohl sein mögen. Das soll ziemlich gut sein. Ja, es gibt Leute, die es sehr lieben. Es gibt Leute, die es fürchterlich hassen. Mehr Leute, die es sehr lieben. Ich bin natürlich wie immer genau dazwischen. Ich bin ja die Schweiz des deutschen Comics. Also ich finde es okay. Ich fand jetzt die Ideen nicht so spektakulär.
00:45:35
Speaker
Aber es nennt sich vorzustellen, wie die drei nach ihrer gescheiterten Detektivkarriere vermutlich ihr Leben weiterführen werden. Das ist ziemlich abgefahren.
00:45:44
Speaker
Und es ist ein echt hochqualitatives Buch. Also es hat einen sehr schönen Fest. Also es ist ganz toll gemacht, wie ich finde. Ich werde mir das auch für ein Autogramm mitnehmen. Definitiv. Ich war ja jetzt vor einigen Monaten, um noch mal kurz zurückzugreifen, auch in dieser Ausbildung Eiger Rasch, wo noch eine Aktion war. Da hat nämlich Birgitta Weh gelesen aus ihren drei Fragezeichen-Romanen. Und da habe ich mir nichts mitgenommen zum Unterschreiben lassen.
00:46:10
Speaker
weil das wissenschaftlich erwiesen die schlechtesten Drei-Fragezeichen-Romane überhaupt sind. Aber sie war sehr sympathisch mit ihrem Mann zusammen. Wenn man schon nichts drauf hat, muss man halt auch unheimlich sympathisch sein. Und ja, ich habe auch schon gehört, dass die BJHW praktisch der Lars Ulrich der deutschen Drei-Fragezeichen-Schreiber ist.
00:46:34
Speaker
Brigitte Johanna Henkel-Weithofer. Genau. Also wir wissen ja auch alle, dass Ulrich der schlechteste Schlagzeuger der Welt ist. Franzi kann auch Hatschi-Hallelf-Oma komplett sagen. Nein, das kannst du ja. Das könntest du ja heute mal zur Feier des Tages machen. Das hast du gestern angeteasert.
00:46:53
Speaker
Dann mach das doch mal jetzt. Und das Lustige ist, du sagst das, bevor du antisitzt. Bevor das andere rauskommt. Genau, voll cool. Nee, pass auf, das ist gut. Ich werde nämlich gleich auch aufbrechen, um meinen Silvesterlauf durchzuziehen. Dann kann ich mir nämlich auch die zweite Stunde des Podcasts anhören. Ihr wisst ja alle, ich höre nichts an, wo ich selber dabei bin, weil das ganz grauenhaft ist. Aber natürlich heißt Hatschi Halef Oma Hatschi Halef Oma ben Hatschi Abul Abbas ibn Hatschi Dawood al-Ghossara, wie wir alle wissen als
00:47:22
Speaker
Fans des schlechtesten deutschen Schriftstellers der Geschichte. Aber das hat sich eingebrannt. Das habe ich irgendwie mit neun Jahren auswendig geübt. Und ich weiß zwar nicht, was ich heute gefrühstückt habe, aber das weiß ich noch.
00:47:40
Speaker
Also, ich wünsche euch noch vier Freunde, fünf Freunde, fünf Freunde, fünf Freunde mit Hatschi Alef Oma und hör mir die zweite Stunde Podcast dann morgen früh bei meinem nächsten Lauf an. Macht's noch gut, tschüss. Einen guten Rutsch, bis bald. Tschüss euch, tschau. Wie komm ich denn jetzt hier raus im Irak und Sakra? Ich mach einfach das Fenster zu. Irgendwo ist auflegen.
00:48:06
Speaker
Ich mach verlassen. Jetzt geh schon. Ich hoffe, wir werden nicht rausgeworfen. Jetzt ist er weg. Ich hoffe auch, dass wir nicht rausgeworfen werden. So, ja. Nee, werden wir nicht. Ich muss mal erzählen, ob ich mich freue kurz, bevor wir das vergessen. Wir sind am 12.2. bei einem Theaterstück von den, zu den drei Fragezeichen. Signale aus dem Jenseits, ein nicht toller Fall, finde ich. Aber ich bin gespannt, wie sie es umsetzen.
00:48:34
Speaker
Das ist noch ganz toll. Und wir sind am 6.02., also sechs Tage zuvor bei Harry Potter, wo der Film gezeigt wird, das war ja mein Weihnachtsgeschenk, mit der Orchestermusik. Also die Orchestermusik wird live gespielt, wenn ich es richtig verstanden habe, und die Filmspur, also die Tonspur vom Film läuft. Ohne Musik natürlich, weil die ist ja live. Ich bin auch gespannt, wie das ist. Das ist wohl eine Tour, was die da machen, und die kommen jetzt halt hier nach Nürnberg, und mal gespannt.
00:49:03
Speaker
Wie das ist. Das gibt es auch von Star Wars und Herr der Ringe. Das ist Stein der Weisen, also der erste Film. Das ist bestimmt sehr beeindruckend. Ich mag ja die Musik. Die Musik ist schön bei Harry Potter. Da stimme ich dir noch ein bisschen. Ja, wenn du die Bücher... Gut, wir fangen jetzt damit nicht an. Nee, können wir das gerne machen. Das hören jetzt nicht so viele Leute.
00:49:33
Speaker
Ach so, ja gut, Moritz ist hier weg. Also die Bücher sind toll, also immer noch. Ist ja ein bisschen Kindheit von mir. Ein bisschen Kindheit, ja. Ja, bei mir geht das neue Jahr aber so richtig holtert die Polter los. Am 4. Januar ist eine Sondervorstellung in einem ganz alten Berliner Kino zum
00:50:02
Speaker
40, 50-jährigen Geburtstag von der Weiße Hai. Nee, es ist der 40-jährige Geburtstag. 84. 84, 74. Naja, in Originalfassung. Und ich bin ja so ein großer Hai-Filme-Fan. Ich liebe Hai-Filme. Und was soll ich euch sagen? Wenn man Hai-Filme mag, hat man ein riesengroßes Problem, Leute zu finden, die mit einem gerne Filme gucken.
00:50:34
Speaker
Kalkofe und Rütten. Bist du da auch Fan oder? Nein, es gibt ja so Sachen oder Ghost Talk. Ich finde das immer unheimlich toll.
00:50:52
Speaker
mega trashig, aber der Weiße Hai ist natürlich sozusagen die Referenz dieses Genres. Also alles, was danach kommt, ist auch nicht mehr, selbst der zweite Teil ist nicht mehr so schön, aber da freue ich mich riesig drauf, den gucken zu können. Und dann ist ja, nachdem ich aus Neuwied wiederkomme, ist ja ein paar Tage später TKKG live in Berlin.
00:51:19
Speaker
Schatten aus der Unterwelt, Livehörspiel mit Filias Fock, Manu Lubowski und wie sie alle heißen. Also von daher, da geht es dann im Januar gleich Schlag auf Schlag weiter. Und dann kommt ja der neue Job. Da soll ich mir jetzt nicht so viel vornehmen, was Veranstaltungen angeht.
00:51:46
Speaker
Ich habe dann irgendwie noch Mundstuhlkarten gekauft. Die sind aber auch für 26. Das fiel mir dann auch ein, als ich die in der Hand hielt. Das finde ich immer unangenehm. Wollen wir mal ein bisschen über den Podcast noch reden oder lassen wir das im Dunkeln? Du meinst den Podcast, der jetzt kommt? Na ja, überall. Vielleicht haben wir ja also in der Allgemeinen vielleicht gibt es hier irgendwas, was wir noch erzählen wollen. Weiß ich nicht. Oder was eure Highlights vom Podcast waren.
00:52:14
Speaker
Na ja, dann fang doch mal an. Was war denn dein Podcast-Highlight dieses Jahr? Mein Podcast-Highlight? Muss ich überlegen. Du hast es doch gerade vorgeschlagen. Naja, weil ich dachte, wir reden jetzt über uns und ich glaube, das, ich weiß nicht, ob das Leute interessiert, was wir überhaupt privat machen oder ob das dann, weil, weiß ich nicht. Das werden wir ja sehen, wenn die Leute die Folge nicht hören, dann machen wir das nie wieder.
00:52:39
Speaker
Nein, also ich finde es ja total toll, dass wir so viel aufgenommen haben dieses Jahr und dass wir so viel lernen konnten. Also ich bin immer noch im Lernprozess und das macht unglaublich Spaß und man ist weniger zapplich vor der Aufnahme, finde ich zumindest.
00:52:56
Speaker
Wenn ich da an die ersten denke, da war das noch ein bisschen anders. Ja, mit Routine und so. Man kriegt Routine, man kriegt mehr Humor, sofern das Humor möglich ist. Und ja, das ist so meine Erkenntnis von dem Jahr. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht.
00:53:17
Speaker
Ich glaube auch, dass man so eine gewisse Entwicklung mitverfolgen kann, wenn man die ersten Aufnahmen mit den aktuellen Aufnahmen vergleicht, auch diverse Vorschläge, die jetzt so gekommen sind, dass man vielleicht
00:53:32
Speaker
das Hörspiel aufteilt und dass der eine das vorbereitet und der andere das vorbereitet, dass man das Ganze vielleicht ein bisschen straffen kann, damit Dirk nicht so viel schneiden muss. Denn ja, Dirk hat, muss man schon sagen, die meiste Arbeit. Und ich ziehe meinen Hut einmal vor.
00:53:54
Speaker
vor der ganzen Arbeit, die du dir gemacht hast und auch vor dem Engagement, dass der Podcast, dass die Couchfesseln überhaupt existieren. Daran bist du ja schuld und kein anderer. Und das finde ich, finde ich sehr, sehr gut.
00:54:10
Speaker
Ja, und ihr werdet mich auch so schnell nicht los, ihr alle. Danke sehr. Ja, das wünschen wir auch. Man muss ja wirklich mal sagen, also das wollte ich auch nochmal anbringen, also vielen Dank an der Stelle, an dich, dass du das alles machst und dass du da die Geduld noch hast, mit uns Vögeln hier den Podcast aufzunehmen.
00:54:28
Speaker
Und du dir immer den Mühe machst, unseren ganzen Graben da rauszuschnipseln, weil... Das ist ja das Highlight, das mit euch aufzunehmen. Jaja, und dann nachher meine 100.000 Sätze, die du dann wieder zusammenflicken darfst, die ich anfange. Naja, es ist...
00:54:45
Speaker
Ich glaube, wir haben alle unsere Besonderheiten. Irgendjemand sagt immer M. Ich weiß gar nicht, wer das war. Das ist aber netter. Das ist nicht so schlimm. Wir sind alle nett. Also so. Ja, komm, wollen wir mal nicht so angeben. Ach so. Na gut. Jörg kann anhand der Tonspur, also wie das Ganze ausschlägt, schon sehen, wann wir M's, S's oder abgebrochene Sätze machen. Also schon fantastisch. Ja.
00:55:16
Speaker
Du hast gerade von Zahlen geredet. Es ist ja gut, dass wir heute noch eine Folge aufnehmen, denn die Couchfesseln haben in diesem Jahr genau 50 Folgen rausgebracht.
00:55:30
Speaker
Nein, stimmt gar nicht. Es sind sieben im letzten Jahr gewesen plus der Trailer. Sind wir bei acht? Ja, dann ist es mit der heute die neunundvierzigste Folge. Da haben wir fürs nächste Jahr ein Ziel. Verdammt. Hier werden die 50 Flatten. Wir bringen die Folge in zwei Teilen hier heute raus.
00:55:51
Speaker
Genau. Das ist doch völlig okay. Es geht ja nicht um die reine Quantität, sondern auch um die tolle Qualität, die wir hier abliefern. Man muss ja mal sagen, das ist schon eine hohe Schlagzahl. Das ist eine ganze Menge. Wir haben, trotzdem wir im Sommer einmal so ein kleines, kleine Senke hatten und kurz vor Weihnachten zum Luft holen,
00:56:20
Speaker
haben wir es ja trotzdem, haben wir ja doch einiges geschafft. Und das sind eine Menge Folgen hier vom MSU, wenn wir das einfach mal so sagen. Also zwölfmal Fock, zwölfmal Wild, viermal Frankenstein, viermal Dracula, fünfmal Moriarty.
00:56:36
Speaker
Dann noch zweimal Sherlock Holmes und zweimal Irene Adler. Ja, dazu noch dreimal fünf Freunde in Sonderfolgen und jetzt hier über Weihnachten zwei Folgen über den Fragezeichen-Adventskalender und einmal Fragezeichen-Kids. Ja, das ist schon eine Menge Hörspiele. Ja, so viel.
00:57:01
Speaker
Da bist du einen Monat beschäftigt, wenn du die alle einmal hören willst. Also die Hörspiele bleiben. Das ist schon schön. Und nächstes Jahr kommt ähnlich viel. Also es geht ja schon weiter. Produziert ist ja schon... Es macht auch... Ich will sagen, es macht immer noch Spaß. Es ist ja blöd. Es macht ja eigentlich immer mehr Spaß. So muss man das ja sagen. Es wird irgendwie...
00:57:26
Speaker
Ich finde ja auch dadurch, dass wir uns mehr oder weniger alle mal getroffen haben, oder fast alle, kriegt das eine ganz andere Dimension, finde ich. Man wächst näher zusammen, und das war ja das, was ich vorhin meinte, dass du aus einer Casting-Gruppe wird dann doch mehr, ne? Also, als man gedacht hätte.
00:57:53
Speaker
Zumindest war es bei mir so. Ich dachte halt so, na ja, jetzt nehme ich das halt auf und vielleicht lernt man sich mal ein bisschen näher kennen und so. Und dann mag man sich vielleicht auch. Aber das ist ja schon so in dem Jahr passiert und das ist schon was ganz Besonderes. Und das ist auch so, glaube ich, das, was das Schönste am Podcast ist. Ja, besser als Gold. Nein, definitiv. Also das ist, sage ich mal, die große Belohnung. Am Ende des Jahres kam ja dann ein
00:58:21
Speaker
Bisschen Feedback, unter anderem eine Nummer eins Platzierung in einem Spotify Rap der Podcasts. Grüße gehen hier raus, du wirst es sicherlich hören. Ja, das sind so Momente, das ist halt schon schön, das so mitzuerleben und auch mitzukriegen, dass das Leute hören. Klar, mehr kann es immer sein an der Stelle. Abonnieren, mal eine Bewertung geben.
00:58:49
Speaker
eine gute, damit das auch andere Leute noch hören können. Ja. Das hat mich auch so gefreut, dass wir da, also dass wir in Kontakt treten konnten. Das klingt jetzt furchtbar. Aber ihr wisst, was ich meine, dass wir Resonanz hatten, dass wir mit euch mal
00:59:07
Speaker
ins Gespräch kamen, kommen und das wünsche ich mir fürs nächste Jahr, dass wir da einfach noch viel mehr von euch hören, mit euch dann die Folgen auch besprechen können und dass wir ja mit euch auch mal sprechen können. Das ist total schön. Das habe ich immer bei Fanfiction so gemocht. Also ich habe früher Fanfiction geschrieben und hochgeladen.
00:59:29
Speaker
Und wenn ich da was Gutes gefunden habe, das war das Größte, mit dem Autor zu sprechen oder zu schreiben, fand ich das Schönste. Wo kannst du mit dem Autor schreiben? Wir bieten euch die großartige Gelegenheit, mit den Machern dieses Podcasts persönlich zu sprechen. Nein, also würde uns freuen, falls einer echt auch hier in der Serie drin ist und richtig Bock hat.
00:59:55
Speaker
kann man ja auch mal einen Gast einladen, will ich mal so sagen. Ist natürlich in der fortlaufenden Serie schwierig. Bei sowas wie die Fünf Freunde werden wir das häufiger machen, dass wir auch Gäste haben. Das kann ich jetzt schon ankündigen. Wir haben in der ersten Folge von die Felseninsel, ich habe Felseninsel gesagt, haben wir auch wieder einen Gast und zwar ein Gast, der schon mal bei uns in einer Fünf-Freunde-Besprechung zu Gast war, die Anne.
01:00:23
Speaker
Denn die wollte uns ja bei der letzten Folge was erzählen und das haben wir dann voll vergessen und haben sie, so wie wir so sind, totgequatscht. Und sie hat die Sachen aber noch vorbereitet und deswegen kommt sie einfach in die nächste Folge und geleitet uns so mit ins nächste Podcast-Abenteuer. Also ich bin da auch sehr gespannt. Also da freue ich mich auch sehr drauf auf den 15. Januar.
01:00:51
Speaker
Das ist so ein kleiner Selbstläufer. Das haben wir ja schon mal erzählt, aus so einer Schnapsidee eigentlich. So einen blöden Spruch entwickelt. Und dann kommen da, machen wir doch mal eine Sonderfolge. Da hat es so einen Spaß gemacht. Wir wollten das ja schon machen und haben dann gedacht, Mensch, das testen wir halt mal so. Na ja, habt ihr Glück gehabt, Audio Adler Nest, dass wir nicht vorher auf die Idee kamen, TKKG Podcast zu machen. Aber gut. So, ja.
01:01:22
Speaker
Und dann werdet ihr unsere Charaktere kennenlernen. Wie kamst du eigentlich auf die Idee, mich so zu machen, wie ich bin? Jetzt wo ich dich gerade mitbreche, einfach mal. Weil Moritz finde ich richtig gut getroffen und Franzi auch. Gerade jetzt, wo ihre Haare ein bisschen anders sind, passt das halt genau drauf. Wie so ein bisschen anders. Ich habe sie nicht anders gemacht. Sie waren ja vorher blond.
01:01:52
Speaker
Ja, ich will sie noch blondieren jetzt und dann noch mal rot färben. Also damit es länger hält. Dann müssen wir Stefan immer ein Update geben, dann kriegst du halt auch jede Folge eine arme Haarfarbe. Das ist ja kein Problem. Das ist dann eher zufällig. Ich halte mich schon eher an die Originalcover und nehme die Farben da raus. Deswegen sind die auch immer so schön bunt.
01:02:11
Speaker
Ja, nein, auch von den Anziehsachen, weil ich habe mich ja immer gewundert, warum ich plötzlich einen Pullover mit Hemd an habe. So was ziehe ich ja nun eigentlich gar nicht an. Und dann habe ich festgestellt, das hat er ja im Cover an. Aber dort ist Masters of the Universe logo drauf. Das hast du wahrscheinlich nicht gesehen. Doch. Das musste ich ja jetzt machen, wegmachen. Du wolltest ja eine 90er Edition daraus haben. Du, das Gute ist, wir haben und du hast das falsche Bild genommen.
01:02:39
Speaker
Es ist Folge 4, wo ich die Jogging-Anzüge brauche. Die kommt ja jetzt dann. Na ja, siehst du, gut, dass wir darüber geredet haben. Ja, doch. Du hast doch noch lange Zeit bis zum 15. Aber auch nochmal da vielen Dank, dass du das machst und dass du das malst. Zeichnest, Entschuldigung. Ja, das macht ja auch Spaß. Ja, trotzdem vielen Dank. Also das ist ja auch nicht so selbstverständlich.
01:03:10
Speaker
Ich habe da gestern schon lange gesucht. Es wird da auch noch was ganz Tolles zu geben. Das ist halt kein Podcast bisher. Keiner, den ich kenne. Ich schwäch das mal ab. Wer sowas hat, der möge bitte vortreten und vergleichen.
01:03:31
Speaker
Ich sage nicht was, ich spoilere das jetzt nicht. Willst du den Mai spoilern? Den Mai? Ja, was da

Musik und Neujahrsvorsätze

01:03:40
Speaker
ist. Wollen wir das sagen? Das ist ja natürlich blöd, wo der Moritz nicht da ist. Nein, dann lassen wir es weg. Nee, dann sagen wir das doch einfach. Es ist, glaube ich, der 16. oder 17. Mai nächstes Jahr. 17. ist, glaube ich. 17. Ich bin gerade im Kalender. Am 16. sind wir da schon.
01:03:57
Speaker
Genau, wir sind nämlich, genau, am 17. ist die Veranstaltung, wir reisen am 16. an und am 18. ab und am 17. Mai in Niederau, in Hessen, Deutschland, Hessen, Niederau, 17. Mai 2025, 11 Uhr.
01:04:19
Speaker
In der Willi-Salzmann-Halle heißt sie, glaube ich. Wenn ich mich nicht irre, findet die Hörspielcon statt. Und wir werden da sein. Anmeldung ist raus. Ich glaube, wir werden dann auch einen kleinen Stand haben. So eine kleine Homebase. Moritz, Franzi und ich sind da. Ja, Moritz sagte es, glaube ich, auch da. Ja, da wird es ein bisschen was
01:04:47
Speaker
Also die Möglichkeit geben, uns zu treffen, auch ganz viele andere tolle Leute, die da mit sein werden. Ich habe jetzt nicht den Überblick, wer noch alles da sein wird. Für die mache ich auch keine Werbung, weil wir machen für uns Werbung. Wir sind da. Ihr könnt uns da live treffen. Ja, das wird toll. Das wird toll. Und wir auch wieder zusammen. Da wird es dann auch Felsen Insel Shootings geben. Ich habe schon ein paar ganz tolle Motive für uns.
01:05:15
Speaker
wo es uns als Bilder geben wird. Wir werden aber nicht nur darüber sprechen, auch über das MSU wird es ein paar werden wir da sein. Wir werden beide Podcasts vertreten und nicht vergessen. Schade, dass ihr nicht dabei sein könnt.
01:05:33
Speaker
Ja, weil Stefan und Stefan sind ja lieber am Gardasee zu der Zeit. Genau. Die haben ja schon eine Geburtstagseinladung abgeschlagen, so von oben ab. Wir sind am Gardasee. Dein Geburtstag interessiert uns nicht. Wollen wir mal gucken, wie es ist nächstes Jahr, also übernächstes Jahr, wenn ich dann 50 werde, weil da hat man dann weniger Ausrede, oder? Ich kenne noch einen, der nächstes Jahr 50 wird.
01:06:03
Speaker
Ich verstehe nicht, Jan. Oh, das Party Jahr, oder? Ist das das Party Jahr, das 26? Da werden wir uns was ganz Tolles einfallen. Ich glaube, zum 50. werden alle Couchfesseln an einem Ort sein. Also für alle Podcasts, die uns aus dem Weg räumen wollen,
01:06:21
Speaker
14. Mai 2026 werden alle Couchfesseln zusammen sein. Da könnt ihr eure Konkurrenz mit einem großen Schlag beseitigen. Das ist gut. Dann kann ich genügend Container am Gardasee reservieren für euch. Oder wir machen meinen Geburtstag am Gardasee. Ja, das natürlich. Ja, denkt mal drüber nach. Ich gucke auch gerade genau mittendrin.
01:06:48
Speaker
Das ist doch jetzt... Dann müssen wir verschieben oder so. Dann bekomme ich von meiner neuen Chefin wahrscheinlich einen Bus und ich mache eine Deutschland-Tour, hole euch alle ab und dann fahren wir alle gemeinsam zum Gardasee. Das wäre schon natürlich geil. Der Partybus geht um. Schon wieder ein Lied für die Playlist. Was für ein Zufall. Was du für Lieder kennst.
01:07:15
Speaker
Das ist von Calcha Candela. Das ist Berliner Kultur. Ah ja, okay. Die kenne ich auch noch. Ich, ich, ah je. Ja, ich bin eher, ich bin eher Fraktion Seat, was diese Musikrichtung angeht, als Berliner Band. Das ist nicht so meine Welt irgendwie. Man hört's schon, man kennt so ein paar Sachen, aber, boah, so eher Mainstream, was man kennt. Ja, ansonsten
01:07:43
Speaker
Ich weiß gar nicht. Gibt es noch was? Hat noch einer was ganz spektakuläres zu erzählen? Ich habe mir die Partyspiele jetzt gekniffen. Das wäre irgendwie albern gewesen. Wir können doch ein bisschen quizzen, wenn du möchtest, Stefan. Hast du wieder DC-Fragen vorbereitet? Nee, ich mache mal eine Marvel-Frage. Stefan hat doch auch hier, mach mal um die Wette, komm.
01:08:10
Speaker
Quizzeit hier. Genau, wir können zu dritt, können wir ja antworten. Ihr quizt mal. Captain Marvel, oh man. Ey, das könnte ich sogar auch, oh nein. Wie ist der Name des Skrull-Agenten? Nee, Skrull-Kommandanten. Siehst du, ich hab nicht mal meine Brille aufzulesen. Der wir es gefangen haben. Aus Captain Marvel dem Film. Jetzt kommt die große. Keine Ahnung, ich auch nicht.
01:08:38
Speaker
Talos, nicht Thanos, sondern Talos. Wie kann man das so nahe aneinander? Das sind ja auch noch Buchstaben, die so nah im Alphabet zusammen sind. L, M, N, Thanos, Talos. Gut, ich sehe gerade die Begeisterung bei Stefan. Das ist so riesig groß. In welcher Stadt landet Carol Danvers? Das weißt du.
01:09:09
Speaker
im Blockbuster. In Gotham? Du hast mir ja mal Fragen zu Batman irgendwie versprochen. Wie weit bist du damit jetzt? Du hast doch gesagt, dann gibt es mal ein Quiz dagegen und ich bin vorbereitet. Ja, okay. Ich glaube, ich habe sie dir schon mal gestellt. Zeig mal fünf Robins auf. Robin 1?
01:09:38
Speaker
Also das hatten wir auch schon. Das war Dick Grayson habe ich. Das war noch richtig. Das war glaube ich der, also der kommt auf jeden Fall und das weiß ich in Batman und Robin im Film vor. Und das ist glaube ich der zweite. Nein. Ist der erste Robin, der auch damals hier von, wie hieß er denn? By Midwirt Ward und Adam West. Also die richtigen Batmans.
01:10:02
Speaker
Die richtigen Badlands, ja. So, Dick Grayson, das weiß ich. Ich habe Teen Titans geguckt. Da kommt ja Robin Ford, auch dieser Nightwing. Und das ist ja Dick Grayson, der Nightwing, aber ich weiß den Namen von dem anderen nicht. Ich habe 20 Prozent der Frage beantworten können und viel darum rumgelabert. Das gibt auf jeden Fall einen Anerkennungspunkt an. Ja, gut, okay.
01:10:26
Speaker
Du kriegst einen Marvel Anerkennungspunkt. Gut, da müssen wir unbedingt mal was drüber machen. Gut, aber dann verpflichte ich dich einfach dazu, dass wir beide mal die Batman-Serie aus dem... Der Blick gerade. Die Robin, gib mir das Anti-Bat-High-Spray.
01:10:46
Speaker
Nein, das gibt es ja nicht als Hörspiel. Es gibt doch die Batman, die zum ersten Film damals raus kamen, die nur die Joker-Lizenz haben. Da können wir doch mal... Das Hörspiel? Meinst du die Hörspiel-Serie? Da können wir doch mal drüber reden.
01:11:01
Speaker
Ja, okay. Begeisterung. Wir haben ein klares Ja. Also das kriege ich zusammengeschnitten, dass du da ganz klar Ja zu sagst. Du bist schon wieder bei der Weltherrschaft. Du willst mit mir was über Commander Perkins machen, über
01:11:21
Speaker
die Batman-Serie und wir müssen das MSU noch weitermachen und, und, und, und, und, und. Wir müssen die Felseninseln machen. Wir müssen drei Fragezeichen Kids machen. Wir müssen Faith machen. Das ist meine, meine Weltherrschaft. Franzi, Franzi setzt mich ja unter Druck. Du musst das immer hören jetzt. Lund hatten wir auch noch mal. Lund müssen wir auch noch machen hier. Und wenn wir jetzt noch mehr Spoilern poppen, die ganzen Podcasts in den nächsten Wochen auf und wir haben... Sumsie müssen wir auch besprechen. Oh mein Gott.
01:11:49
Speaker
Stefan, wir haben das schon beschlossen, weil du hast sie ja schon hören müssen. Genau, wir haben dich ja damit praktisch schon... Du bist ja schon beschmutzt, also von daher kannst du uns mal besprechen. Ich möchte unbedingt die anderen Folgen auch noch hören, ja. Echt? Dann machen wir das, auf jeden Fall. Das sind halt noch, ich glaube, nur zehn Folgen oder so, oder acht. Zehn Folgen, ja. Ich weiß es nicht wieviel. Ich kenne nur die eine.
01:12:22
Speaker
Wir könnten nochmal hier von Aleb Leiten die Abenteuerserie besprechen. Hier Fluss der Abenteuer, Burg der Abenteuer und so weiter. Tal der Abenteuer, schön. Ja genau. Ist total schön. Genau. Oh ja. Das ist auch nur acht Folgen. Gibt es denn irgendwas, was ihr euch fürs nächste Jahr vorgenommen habt?
01:12:46
Speaker
Jetzt nicht so gute Vorsätze. Wir wissen, die sind am zweiten sowieso wieder. Es gibt ein Buch, die Not-to-do-Listen. Das lese ich gerade. Also das sind Dinge, die du vermeiden solltest. Okay. Oder sagen wir mal Sachen, auf die du verzichten solltest, damit du ein gutes Jahr hast.
01:13:08
Speaker
Alles verkommen lassen ist ein Beispiel. Mach alles kaputt, lass alles, kümmer dich um nichts. Weder um dich, noch um dein Haus, noch sonst was. Dann hast du ein total furchtbares Jahr. Und dann geht es halt darum, das wird erstmal ins Lächerliche gezogen, beziehungsweise das erzählt, was du nicht tun solltest. Und dann wird erzählt, wie du es vermeiden kannst.
01:13:31
Speaker
oder verbringe möglichst viel Zeit auf Social Media, werde zum Power-User. Also im Prinzip das, was du... Und dann wird dann gesagt, okay, mach das besser nicht damit oder...
01:13:46
Speaker
Also es werden immer coole Geschichten erzählt und am Ende kommt E-Mail und sagt, in der heutigen Folge haben wir gelernt, dass Social Media zu nutzen nicht gut ist. Also die Not-to-do-Liste von Rolf Dubeli, falls das für die Shownotes. Das haben wir fast recht rausgekommen. Das gibt heute keine Shownotes. Wenn euch was interessiert, hört den Part nochmal und schreibt das raus. Nein, alles gut.
01:14:15
Speaker
Ja, ich habe mir vorgenommen, eins der Bücher, was ich mir letztes Jahr oder eins der Bücher, die ich mir letztes Jahr gekauft habe, endlich mal zu lesen, sind beide im englischen Original, einmal Conan von Robert E. Howard, die kompletten, so eine Kollektion und Sherlock Holmes. Auch das Komplettwerk hat beides Mal um die 1000 Seiten, ist für jemand, der erst wieder anfängt mit Lesen. Ich habe letztens drei Fragezeichen, Adventskalender, Buch, das aktuelle,
01:14:45
Speaker
gelesen, ist natürlich eine Hausnummer, so ein Tausendseitenbuch sich so als Wiedereinstieg ins gerne Lesen zu geben. Dann noch auf Englisch, mein Gott. Das ist weniger das Problem. Ich befürchte halt, es sind beides ja auch Bücher, die sind ja
01:15:06
Speaker
Zu sehr frühen Zeit, also, ne? Eul ist letztes Jahr, also praktisch vor letztes Jahrhundert und Howard ist Anfang letztes Jahrhundert gewesen. Das ist nochmal von der Sprache ein bisschen was anderes, aber schöne Herausforderung. Was mich da abschrecken würde, ist, ich kenne ja vermutlich, also bei Sherlock Holmes, ich kenne die Geschichten ja irgendwie alle. Oder man kennt sie ja schon so. Ja. Also, klar, es ist was anderes, das zu lesen und auch im Original zu lesen, aber
01:15:36
Speaker
Ich hätte dann, glaube ich, keine Lust mehr, weil ich mir denke, das kenne ich ja. Das ist ein aktuelles Projekt von mir, die Holmes-Geschichten neu zu lesen oder erneut zu lesen. Ich habe mir im letzten Jahr schenken lassen die schöne Schmuck-Ausgabe vom Koppenbrat-Verlag.
01:15:55
Speaker
Da sind immer so nette Beilagen auch dabei. Und im März erscheint dann auch das letzte Buch und dann ist die Reihe vollständig. Ich habe das so gemacht, dass ich Geschichte für Geschichte chronologisch lese. Und wenn ich die Geschichte fertig habe, höre ich sämtliche Hörspiele, die es dazu gibt. Und ich schaue sämtliche Filme, zumindest die, die ich bekommen kann.
01:16:19
Speaker
die Filmversion schaue ich mir an. Das heißt also an einer Folge, die, ich meine, das sind ja alles Kurzgeschichten, die liest man irgendwie in einem Tag, eine Geschichte oder noch nicht mal einen Tag, aber die Nahebereitung als Hörspiel und als Verfilmung, die dauert dann etwas länger und
01:16:36
Speaker
Ja, das ist gerade so mein Projekt, was ich mache. Wollen wir nicht vielleicht einen Sherlock Holmes Podcast machen? Ach, hier die Weltherrschaft schon wieder. Was ich da empfehlen kann, ist von Anthony Horowitz das Geheimnis des Weißen Bandes. Megageil, habe ich vor zwei Jahren mit meinem Neffen noch mal gehört. Das ist so super. Ich habe das als Buch gelesen, ich fand es grandios. Das ist ja von der, ich glaube, Conan Doyle Gesellschaft oder halt von diesen Leuten dann als Abschlusswerk.
01:17:05
Speaker
zu den Conan Doyle Geschichten hinzugefügt worden, weil es so toll war. Also das kann ich euch echt empfehlen. Das ist ein ganz tolles Buch. Ich habe es an einem Tag durch gehört, weil es so toll, also das Buch, also nicht das Hörspiel, sondern es war geil. Es war richtig, richtig gut. Beachte mal bitte deine Sprache.
01:17:25
Speaker
Ja, es war ein Genuss, das zu lesen bzw. zu hören. Ein literarischer Erfolg. Ein Erguss. Ja, ein Erguss war es. Es war wirklich toll. Nein, also hört sich mal an oder lest das Buch. Das Hörspiel sind drei CDs.
01:17:49
Speaker
Also irgendwie so um drei Stunden. Es ist echt eine tolle Verturnung von Bastian Pastewka, glaube ich, umgesetzt. Ich glaube schon, ja. Und es gibt noch aus dieser, es ist tatsächlich eine Reihe. Pastewka hat auch mit den gleichen Sprechern von Holmes und Watson noch den Baskerville als Doppel-CD auch noch rausgebracht. Ob es da noch weitere gibt, weiß ich nicht. Aber das sind so die beiden aus der Reihe. Die werden ja nicht so lang sein dann.
01:18:16
Speaker
Naja, drei CDs, drei Stunden, zwei CDs, ungefähr zwei Stunden, ja. Nein, nur weil Baskerville ist ja ein Buch und das andere sind ja meist Kurzgeschichten. Von daher kann es entweder Kurzgeschichten, Sammlungen sein. Das erst erwähnte ist ja keine echte Cronendoll-Geschichte, sondern von dem... Ja, ist ja Horowitz. Anthony Horowitz. So nachgemachter Kram halt.
01:18:40
Speaker
Aber ein sehr gut nachgemachter Kram. Das hast du ja schon thematisiert, dass es schwer ist, diese Logik und den Witz. Ja, aber gut, was mich da ein bisschen nicht gestört, das war halt neu, das Holmes war da recht emotional. Also in dem Buch fand ich. Aber das ist ansonsten wirklich, wirklich gut, auch gut geschrieben. Und Holmes ist da, wie er sein soll, außer dass er eben emotional ist. Emotionaler, so.
01:19:09
Speaker
Noch emotionale, nein. Er ist ja doch eher so der Stein. Aber das ist echt ein Buch, was sich zu lesen lohnt. Stefan und ich meine damit den kleinen Stefan. So wurde mir der, das wurde mir so nahegelegt sozusagen.

Globale Reichweite und Jahresendbotschaft

01:19:31
Speaker
Was denn für dich, worauf freust du dich denn nächstes Jahr? Worauf freue ich mich?
01:19:37
Speaker
Ich freue mich wieder, dass ich mehr Zeit habe zu zeichnen. Also nicht nur für euch, sondern für die anderen Projekte, die ich so habe, dass ich die mal zum Abschluss kriege. Da gibst du mir mal eine Linkliste, damit die Hörer auch wissen, was für großartige Sachen du sonst noch machst. Das ist auch mal auf globetrotter-comics.de die Webseite. Da habe ich dann meine Comics zum Teil hochgeladen. Auch nochmal ein paar Links.
01:20:07
Speaker
Ja, und da bin ich gerade im achten Band und den möchte ich zu Ende bekommen. Da bin ich gerade mittendrin. Und sonst, ja, dass ich ein bisschen entspannter werde. Also das sind wieder gute Vorsätze. Ich rege mich ziemlich schnell auf. Das möchte ich irgendwie versuchen zu vermeiden, auch auf der Arbeit. Ich muss mal wieder runterkommen. Mal runter. Sonst habe ich mir erst mal so nichts vorgenommen.
01:20:38
Speaker
Go with the flow. Genau. Schauen, was da kommt. Das wird schon. Ab und zu nach Sandfort. Genau. Das streuen wir immer im ganzen Jahr so überein. Ja. Immer ins Wochenende. Auch wenn ich aus dem letzten Sandfort Urlaub krank wieder gekommen bin. Aber das passiert. Wenn man das eine will, muss man das andere leben. Oder wie ging dieser Spruch? Irgendwie so. So ähnlich. Irgendwie sowas.
01:21:07
Speaker
Ja, ich weiß nicht, wollen wir für heute Schluss machen? Ich denke, ich denke, das ist alles gesagt. Bisschen nach vorne geguckt. Habe ich, habe ich einen kurzen, ich hatte das mal offen hier, einen kurzen Rückblick gegeben. Wie gesagt, wir hatten 49 Folgen veröffentlicht. Mit ein bisschen was über 6200 Downloads sagt uns der Zencaster.
01:21:34
Speaker
Wir wurden auch fast in der ganzen Welt wahrscheinlich auch ab und zu mal zufällig gehört. Also in Nordamerika haben wir Kanada, USA und wie heißt das, Mexiko. Wir würden jetzt praktisch fünf Einheiten pro Runde extra kriegen. Wir haben ganz Amerika schon besetzt.
01:21:57
Speaker
Ja, und in Westeuropa hat uns auch fast jeder, jedes Land schon gehört. Ich glaube hier Andorra, die ganzen kleinen Länder, ist natürlich vielleicht dann auch zufällig. Aber wir hatten auch schon in Russland Hörer. Das ist sehr erstaunlich. Auch aus China hat man es geschafft, unseren Podcast zu hören. Indien. Es ist also sehr witzig, das immer zu sehen, von wo unsere Hörer kommen. Manchmal, wenn ich höre, wenn ich sehe Schweden, weiß ich,
01:22:22
Speaker
dass die Verena das gehört hat. Grüße gehen raus, wenn sie bei ihrem Haus waren. Aus England weiß ich auch, dass unsere Hörerin aus England das hört. Also von daher, ja, einfach mal, können wir ja fast sagen, Grüße gehen raus in die ganze Welt von uns. Wir wünschen euch am Ende des Jahres, stolpert nicht noch auf die letzten paar Metern.
01:22:52
Speaker
Rutscht nicht aus, rutscht gut rüber. Genau. Feiert schön rüber, ruhig, ausgelassen. Lasst vielleicht die Böller fürs nächste Länderspiel stecken und gebt den Tieren da mal ein bisschen Ruhe. Macht ja auch sehr finanziell auch. Gibt das Geld für was Besseres raus? Genau, macht euch darüber mal. Für Bücher oder für tolle Hörspiele.
01:23:20
Speaker
oder tut was Gutes, anstatt das Geld in die Luft zu jagen. Naja, ich bin da nicht so ein Fan von, von uns keiner, großartig. Wobei Franzi sagt, richtiges Feuerwerk, also im Himmel ist halt für dich ja auch optisch noch wahrzunehmen.
01:23:37
Speaker
Bisschen, also zumindest die Lichtwahrnehmung habe ich ja noch. Das ist schon ganz, ganz nett. Aber ich sage mal so, es gehört schon irgendwie zu Silvester, weil man es halt so aus der Kindheit kannte. Aber ich brauche es jetzt nicht unbedingt. Es wäre schön, also wenn Feuerwerk, dann ein großes, quasi ein geleitetes, wo jemand sich auskennt. Und dann wird es auch reichen, finde ich.
01:24:02
Speaker
Also das fände ich okay, wenn du einen Platz hast und dann wird da ein Feuerwerk abgebrannt und dann ist nach 15 Minuten alles rum. Von mir aus, wenn man das braucht. Das finde ich super. Das könnte jeder, der das jetzt hier hört. Wir nutzen einfach mal unsere Reichweite, um diese Idee in die Welt zu schreien. Ich war mal am 4. Juli in Amerika und da ist es genauso. Du kannst zwar Feuerwerk kaufen und alles, aber es gibt
01:24:29
Speaker
Tatsächlich jede Gemeinde macht ihr eigenes großes, organisiertes Feuerwerk. Dann ist diese Eskalation nicht so groß. Man könnte ja auch sagen, die 100 Euro, die ich privat ausgebe,
01:24:44
Speaker
spende ich für diese Aktion und wir machen so ein Stadtfeuerwerk oder Bizepsfeuerwerk oder was auch immer, wäre vielleicht so ein Schritt in die richtige Richtung. Denn es ist eine Tradition, ist man groß geworden mit und ein Feuerwerk, wenn man ehrlich ist, sieht ja auch schön aus. Aber da irgendwie den ganzen Tag damit zu verbringen,
01:25:10
Speaker
Vor allem auch schon jetzt nachmittags. Also das muss ja nicht sein. Wie gesagt, das finde ich immer so anstrengend, weil das dann, weiß ich nicht, bringt ja nichts. Das knallt ja schon zwei, drei Tage vorher. Wir haben ja auf Arbeit die Anweisung, vorne die Türen gar nicht mehr aufzumachen, sobald die Feuerwerkskörper im freien Verkauf sind, weil es immer irgendwelche Leute gibt, die es halt witzig finden, in die offene Busstür so ein Böller rein. Das ist als Fahrer natürlich auch toll, weil du kannst ja da auch nicht weg.
01:25:40
Speaker
Dass man dann, wenn es dann abzusehen ist, die Vordertür eben nicht aufmacht und die Leute hinten einsteigen lässt. Da kann das zwar auch passieren, aber da habe ich dann halt...
01:25:50
Speaker
nicht zu den Gehörschlagen von oder lass das Ding einfach in meine Fahrerkabine, in den Sitz, da bin ich dann da, naja. Man muss ja mal sagen, es ist ja auch echt nicht ohne. Es ist ja auch wirklich gefährlich, wenn man das selber... Oftmals sind es ja dann selbst gebastelte Sachen noch, die dann da verschossen werden und oft hörst du ja, oh, der hat eine Hand verloren, der hat einen Finger verloren, der lebt nicht mehr. Das muss ja auch alles nicht sein. Ja.
01:26:16
Speaker
Nein, das nimmt so ein bisschen überhand. Aber gut, wir werden es ja aus den Leuten nicht rauskriegen. Aber wenn man da so ein bisschen mit Vernunft dran geht, das Geld kann man wirklich schöner mit den eigenen Leuten investieren oder im Notfall auch was Gutes tun. Also von daher. Ja, ich nehme es in den Sinn. Passt auf euch auf. Macht nichts Blödes oder so und kommt gut ins neue Jahr. Ja, gut, nur gut.
01:26:46
Speaker
Man hört sich dann 2025. Ein ganz tolles Jahr, wird unser Jahr. Alles Gute und viel Spaß im Park. Danke sehr. Ich zitiere als Abschied John Allen. Grüße gehen raus. Maybe this will be my year. So. Definitely.
01:27:15
Speaker
Na, es gibt keine Zugabe, wir will raus, bitte. Ein kleines Disclaimer muss ich noch einsprechen. Wir sind ein Hobbyprojekt, sondern ein Hobbyprojekt und wir nennen uns die Couchfesseln.
01:27:40
Speaker
Das Titelbild hat Stefan Loske gemacht. Vielen Dank dafür. Hier, gleich zähle ich dafür. Zeigt Fussel. Wir haben so ein paar Soundeffekte benutzt, oder besser gesagt ich, die sind von Pixabay. Ansonsten, ja.
01:27:57
Speaker
Wir sind wie gesagt die Couchfesseln und das sind Stefan, Stefan, Franzi, Moritz. Dann ist noch Julia dabei und Bina von Bina soll ich auch alle voll lieb grüßen. Die ist im nächsten Jahr auch wieder dabei. Von Julia auch schöne Grüße, einen guten Rutsch und das Ganze bla bla bla. Die konnte wegen Internet heute nicht. Ich bin Dirk. Wir grüßen noch Sascha. Der grüßt euch auch alle. Der malt nämlich auch die anderen Cover hier von Wild und Fog und Frankenstein und Dracula und Moriarty hat er gemalt.
01:28:28
Speaker
Was fällt mir noch ein? Gruß und Dank an alle unsere Station Voices, die uns dieses Jahr unterstützt haben. Das sind Anne, das sind Jackie und Petra und auch der Sascha. Wir suchen übrigens noch einen für die Felseninsel, aber da könnten wir eventuell sogar richtig professionelle Hilfe kriegen. Aber wer da Bock hat, kann ja als Interim bei uns wenigstens den Einsprecher machen.
01:28:55
Speaker
Vielen Dank fürs hören. Ich bin Dirk. Ich bin raus. Wir sehen uns nächstes Jahr. Tschüss.