Einladung und Vorfreude auf Hörspielcon
00:00:03
Speaker
Sag mal, hast du am 17.
00:00:04
Speaker
Mai schon was vor?
00:00:07
Speaker
Du hörst dich an, als würdest du irgendwas im Homeshopping verkaufen.
00:00:11
Speaker
Meine Frau sagt, du musst feroch sein.
00:00:13
Speaker
Ja, ich glaube, da sind wir ziemlich sicher in Nitterau auf irgendeinem Hörspiel-Nupsi.
00:00:18
Speaker
Erzähl doch mal mehr, du weißt da immer mehr Bescheid.
00:00:21
Speaker
Da bin ich ja direkt sprachlos.
00:00:25
Speaker
Und ich gebe noch einen Aal oben drauf.
00:00:29
Speaker
Mai in Nidderau, in der Willi-Salzmann-Halle, kann man uns treffen.
00:00:34
Speaker
Denn wir in Personalunion, Couchfesseln und Reif für die Felseninsel haben einen kleinen Stand auf der Hörspielkonnen.
00:00:43
Speaker
Ja, wir sind schon ganz aufgeregt, denn das Allerschönste daran ist, nein, das Schöne daran ist, wir treffen uns mal wieder alle, zumindest wir drei, Franzi, du und ich.
00:00:55
Speaker
Und noch viel schöner ist, ihr könnt uns treffen, denn, wie gesagt, wir haben einen kleinen Stand, wir bringen auch ein bisschen was mit, sodass ihr auch was mitnehmen könnt.
00:01:03
Speaker
Ihr könnt euch einen Aufkleber auf die Stirn kleben, einen Button durch die Brustwarze stecken als Piercing.
00:01:08
Speaker
Mit mir könnt ihr auch ganz normal reden, aber Dirk hat so ein bisschen Star-Attitüden, da müsst ihr ein bisschen aufpassen.
00:01:13
Speaker
Haltet etwas Abstand.
00:01:15
Speaker
Und bei Franzi sowieso.
00:01:16
Speaker
Die dreht ja völlig durch.
00:01:18
Speaker
Ja, Franzi kann das überhaupt nicht leiden, wenn man sie anspricht.
00:01:22
Speaker
Nein, wir sind ja ganz, nee, wir sind ganz aufgeregt.
00:01:25
Speaker
Endlich können wir euch mal treffen.
Attraktionen und Merchandising auf der Hörspielcon
00:01:27
Speaker
Vor zwei Jahren war ja die erste Hörspielcon, wo ich da war.
00:01:31
Speaker
Da habe ich das ganze Projekt ja erst so ein bisschen gepitcht.
00:01:34
Speaker
Also einige kennen mich schon von da.
00:01:36
Speaker
Liebe Grüße, bis bald.
00:01:37
Speaker
Du hast da die Leute gepitcht auf der Hörspielcon, du Unmensch.
00:01:40
Speaker
Ja, ich hatte Bälle bei.
00:01:42
Speaker
Ich habe mir so einen Haufen aus braunem Sand aufgehäuft.
00:01:45
Speaker
Und dann habe ich den Ball immer Leuten an den Kopf geworfen.
00:01:48
Speaker
Ich dachte gepitcht mit Daumen und Zeigefinger.
00:01:51
Speaker
Ach so, so mit zusammengekniffenen Augen, dass man die Leute so klein hat und dann so zerquetschen kann, ja.
00:01:56
Speaker
So, das ist eine super Werbung.
00:01:57
Speaker
Die Leute werden jetzt heiß wie Frittenfett sein, uns zu treffen, nachdem wir das hier so professionell besprochen haben.
00:02:03
Speaker
Ja, dafür sind wir ja bekannt.
00:02:05
Speaker
Und ich glaube, die Leute kommen trotzdem, auch wenn wir das so professionell machen.
00:02:08
Speaker
Ich glaube, das ist einzig und allein für die Onlyfans-Abteilung.
00:02:11
Speaker
Das kannst du nicht für normale Menschen verschicken.
00:02:15
Speaker
Nee, habe ich immer noch nicht angemeldet.
00:02:17
Speaker
Von euch sind die Videos ja noch nicht angekommen.
00:02:19
Speaker
Versprochen, da so ein paar Videos zu schicken.
00:02:22
Speaker
Nein, Spaß beiseite.
00:02:24
Speaker
Mai Nidderau kommt da hin.
00:02:26
Speaker
Da ist eine Menge los.
00:02:27
Speaker
Hörspiellabels, da gibt es ein Bühnenprogramm.
00:02:29
Speaker
Es gibt abends sogar ein Live-Hörspiel.
00:02:31
Speaker
Also alles rund ums Hörspiel.
00:02:33
Speaker
Da sind auch super viele Brecher zu treffen.
00:02:35
Speaker
Ich weiß zum Beispiel, dass einer deiner Lieblinge da ist.
00:02:41
Speaker
Der, wo wir immer ein fucking zwischen Vor- und Nachname reintun.
00:02:43
Speaker
Oh, Dave Mustaine.
00:02:47
Speaker
Nein, das ist ja... Ausgezeichnet.
00:02:50
Speaker
Ich sag nur Grün sparen und Entendreck und dann weißt du Bescheid.
00:02:54
Speaker
Unser Jugendheld Patrick Bach wird da sein.
00:02:57
Speaker
Ich bin mega aufgeregt.
00:02:58
Speaker
Muss unbedingt meine Silas-DVD noch rauskramen, wo man die mal signieren kann.
00:03:02
Speaker
Ich nehm meine Patrick-Pakard-DVD mit und lass mir die signieren.
00:03:06
Speaker
Darf ich mir gucken?
00:03:08
Speaker
Herr Marz, ich fand sie immer ganz toll früher.
00:03:15
Speaker
So machen wir das.
00:03:16
Speaker
Ja, stabiler Plan.
00:03:17
Speaker
Kommt zur Hörspielcon, kommt an unseren Stand, holt euch von uns einen Aufkleber, einen Händedruck und ein nettes Gespräch ab.
00:03:23
Speaker
Und falls einer wirklich ein Autogramm haben will, wir haben sogar Stempelchen mit unseren Pontafice.
00:03:29
Speaker
Wie cool sind wir denn?
00:03:30
Speaker
Ja, hab ich extra besorgt für euch.
00:03:32
Speaker
Wirst du am 17. in die Hand gedrückt bekommen?
00:03:35
Speaker
Ist spektoral, sag ich immer.
00:03:37
Speaker
Also das Foto, was ich dir schicken sollte, war gar nicht für die langen Nächte auf See, sondern um den Stempel herzustellen.
00:03:45
Speaker
Das habe ich für die langen Nächte auf See mir an die Wände, weil da kommt der Jüte gestempelt.
00:03:54
Speaker
Jetzt haben wir die drei letzten Leute auch verschreckt.
00:03:59
Speaker
Dann viel Spaß bei einer neuen Folge von Die Körzfesseln.
00:04:05
Speaker
Die Couchfesseln besprechen die neuen Abenteuer des Phileas Fogg.
'Couchfesseln' Episode: Phileas Foggs neue Abenteuer
00:04:11
Speaker
Folge 16 Gefahr für die Propellerinsel Durch einen schweren Sturm und einen fatalen Sabotageakt zerbricht die Insel der Milliardäre in zwei Teile und treibt manövrierunfähig mitten auf dem Pazifik.
00:04:30
Speaker
Mit an Bord ist der schiffbrüchige Kapitän Sarol, der versucht, eine Meuterei unter den Überlebenden anzuzetteln.
00:04:38
Speaker
Doch er ist nicht die einzige Gefahr, die über ihnen allen schwebt, denn nach wie vor geht eine dunkle Bedrohung auf der Insel um.
00:04:47
Speaker
Phileas Fogg findet unter Einsatz seines Lebens heraus, dass sich ein altbekannter und überaus gefährlicher Gegner an Bord geschlichen hat, der Blutfürst Graf Dracula.
00:05:01
Speaker
Fogg und seine Gefährten kämpfen auf dem Inselwrack um ihr Überleben.
00:05:06
Speaker
Längst sind zudem die Vorräte knapp geworden.
00:05:09
Speaker
Da taucht am Horizont ein Segler auf, der Rettung verspricht.
00:05:14
Speaker
Doch die Überlebenden haben sich getäuscht, denn mit dem nahenden Schiff taucht eine weitere große Gefahr für sie alle auf.
00:05:51
Speaker
Hallo und herzlich willkommen bei die Couch-Festeln.
00:05:54
Speaker
Ich bin euer Gastgeber Dirk und ich darf gleich nochmal neu anfangen, weil ich habe es mir doch extra auf Französisch rausgesucht.
00:06:28
Speaker
Hallo ihr zwei, oh weia ey.
00:06:33
Speaker
Da war ich so abgelenkt davon, dass im Klappentext eine ganz andere Geschichte vom Grunde her vorkommt, die richtig spannend anmaßt, wo ich mir denke, Mensch, eine krasse Gefahr und ja.
00:06:46
Speaker
Ich bin ja mal gespannt, was du wieder zu meckern hast.
00:06:49
Speaker
Ich habe mir eine Liste gemacht.
00:06:54
Speaker
Ich hatte so große Hoffnungen und die sind zerschlagen worden.
00:06:57
Speaker
Doch gar kein Western.
00:07:01
Speaker
Also war ich ja auch okay mit.
00:07:03
Speaker
Aber der Cliffhanger war so cool und es war alles so yay.
00:07:07
Speaker
Und plötzlich, weiß ich nicht, war ich in einer ganz anderen Geschichte.
00:07:11
Speaker
Ich fand's, werden wir dann hören.
00:07:13
Speaker
Vielleicht könnt ihr auch unterwegs noch meine Meinung ein klein wenig anpassen.
00:07:17
Speaker
Also in Teilen kann ich dir recht geben, aber dazu dann später, wenn es soweit ist.
00:07:24
Speaker
Julia schüttelt mit dem Kopf.
00:07:25
Speaker
Ich mag die Geschichten.
00:07:27
Speaker
Ich höre sie gerne.
00:07:29
Speaker
Irgendeiner muss es ja mögen.
00:07:32
Speaker
Damit hat ja dieser Fieberwahn bei mir angefangen.
00:07:34
Speaker
Ich fand das damals total cool.
00:07:38
Speaker
Mit der Folge hat es angefangen?
00:07:40
Speaker
Na, mit der ganzen Serie.
00:07:43
Speaker
Aber es kann ja auch schlechte Folgen innerhalb einer Serie geben.
00:07:47
Speaker
Es muss auch mal Lückenfüller geben.
00:07:50
Speaker
Wenn wir über die Staffel sprechen, dann ist es vielleicht eine eher schwächere gewesen, aber auch dazu später mehr.
Urlaubsgeschichten und Disney-Schurken
00:07:58
Speaker
Habt ihr mir was Schönes mitgebracht?
00:08:01
Speaker
Fang mal an, Stefan.
00:08:02
Speaker
Ich soll anfangen.
00:08:03
Speaker
Ja, ich hab dir was Schönes mitgebracht, aber so schön war das gar nicht.
00:08:06
Speaker
Wir hatten vor zwei Wochen einen Einsatz im Garten.
00:08:09
Speaker
Das heißt, wir haben Urlaub gehabt und hatten auch noch zwei Gärtner bei uns, die uns mitgeholfen haben.
00:08:15
Speaker
Die haben so ein bisschen Tabula Rasa gemacht und dann mussten Stefan und ich das Ganze dann auch entsorgen.
00:08:20
Speaker
Wir hatten einen großen Container, wir haben zwei große Anhänger noch vollgemacht.
00:08:25
Speaker
Ja, und also Gartenarbeit, das ist jetzt nicht gerade die Arbeit, die unsere Körper, wenn ich es mal so sage, so gewohnt sind.
00:08:34
Speaker
Und ja, am Montagmorgen bin ich dann zur Arbeit gefahren, bin in Osnabrück auf den Parkplatz ausgestiegen.
00:08:40
Speaker
Nein, ich wollte aussteigen und
00:08:43
Speaker
Da hatte ich einen Hexenschuss und da sind wir dann schon bei dem Thema, was hat mich gefesselt?
00:08:48
Speaker
Also nicht gerade ans Bett gefesselt, aber der Hexenschuss hat mich dann doch ungefähr eine Woche lang behindert.
00:08:55
Speaker
Und das Witzige ist, Stefan ist das Ganze einen Tag zuvor passiert.
00:08:59
Speaker
Also wir hatten beide einen.
00:09:02
Speaker
Ach, das ist doch blöd.
00:09:04
Speaker
Übrigens, Anfängerfehler, sowas macht man nicht auf dem Weg zur Arbeit, sowas macht man beim Aufstehen, damit man gleich liegen bleiben kann.
00:09:12
Speaker
No comment, no comment.
00:09:14
Speaker
Das ist ja pflichtbewusst aussehen.
00:09:17
Speaker
Hast du denn die Zeit genutzt und dich schön mit... Naja, ich habe gearbeitet.
00:09:21
Speaker
Ich bin dann mittags wieder ins Homeoffice gewechselt, weil zu Hause hatte ich dann Körnerkissen und Heizkissen zur Verfügung.
00:09:28
Speaker
Das macht man ja auf der Arbeit unter Kollegen nicht so gerne und deswegen habe ich mich dann die Woche ins Homeoffice zurückgezogen.
00:09:35
Speaker
Das geht bei meinem Job.
00:09:36
Speaker
Bei dir als Busfahrer wäre es, glaube ich, nicht so möglich, aber...
00:09:40
Speaker
Ach du, wenn es eine WLAN-Verbindung gibt und ich das im Bussimulator spielen kann, dann könnte ich das auch machen.
00:09:47
Speaker
Aber das wäre dann, glaube ich, zu einfach, ja.
00:09:50
Speaker
Ja, das war mein schönstes Wochenerlebnis.
00:09:53
Speaker
Mein tolles Wochenende.
00:09:56
Speaker
Julia, ich hoffe, du hast was Schöneres mitgebracht.
00:09:59
Speaker
Oder hat das auch was mit Hexen zu tun?
00:10:01
Speaker
Nee, ich kann ja nicht immer hexen.
00:10:03
Speaker
Du hast dir hier über mein Buch gemeckert.
00:10:06
Speaker
Ja, was heißt gemeckert?
00:10:07
Speaker
Erzählen, los, komm, da war doch eine Hexe drauf, wenn ich mich nicht irre.
00:10:10
Speaker
Das war das Biest von Schön und das Biest.
00:10:12
Speaker
Ach, da gibt es keine Hexe.
00:10:13
Speaker
Ich lese gerade die Serie der Bösewichte von den Disney-Charakteren The Violent und bin da gerade bei dem Band über das Biest.
00:10:21
Speaker
Da wird quasi erzählt, wie die bösen Charaktere entstanden sind und das muss ich sagen, fesselt mich wirklich.
00:10:27
Speaker
Aber Biest ist doch kein böser... Trotzdem wird erzählt, wie er zu diesem düsteren Charakter geworden ist.
00:10:34
Speaker
Und was lernen wir jetzt daraus?
00:10:36
Speaker
Ich meine... Was willst du denn daraus lernen?
00:10:38
Speaker
Ich weiß ja, dass das einen geschichtlichen Hintergrund hat, die Geschichte Die Schöne und das Biest.
00:10:44
Speaker
Da verweise ich auf den Podcast 5, 5 überaus nutzlose Fakten mit Tom und John.
00:10:51
Speaker
Und da haben sie diese Geschichte erzählt, da wurde nämlich ein junger Mann gefunden und aufgenommen von britischen Missionaren.
00:11:00
Speaker
Der hatte den genetischen Fehler, dass er halt ganz körperbehaart war, also auch im Gesicht und alles.
00:11:06
Speaker
Wolfsjung-Syndrom, wie man das nennt.
00:11:08
Speaker
Ich weiß nicht, ob das jetzt politisch so korrekt ist.
00:11:12
Speaker
Heißt das nicht so?
00:11:13
Speaker
Oh, das weiß ich nicht genau.
00:11:15
Speaker
Da nenne ich mich jetzt zu weit aus dem Fenster.
00:11:17
Speaker
Auf jeden Fall, der wurde mit an den Hof genommen und dort dann sozusagen, ja,
00:11:21
Speaker
in Anführungsstrichen zivilisiert.
00:11:23
Speaker
Also dem wurde Bildung zuteil und alles.
00:11:26
Speaker
Und der hat dann später geheiratet.
00:11:28
Speaker
Und genau das ist, also er ist sozusagen die Vorlage für diese Geschichte, die schöne Unterspieß.
00:11:34
Speaker
Das ist jetzt so aus der Hüfte geschossenes Halbwissen.
00:11:38
Speaker
Ich versuche die Folge dazu zu finden und verlinke die in die Shownotes.
00:11:42
Speaker
Also wen diese Geschichte interessiert, das ist wirklich sehr spannend.
00:11:45
Speaker
Kann man mal sehen.
00:11:46
Speaker
Podcast Fern bildet, das ist ja...
00:11:48
Speaker
Das heißt tatsächlich Schwerboxyndrom.
Sammlersets und die drei Fragezeichen
00:12:06
Speaker
Es gibt ja die Firma Blue Bricks, die wir nicht mit Lego verwechseln dürfen.
00:12:11
Speaker
Und die hat die Lizenz für die drei Fragezeichen ergattert und macht dazu jetzt verschiedene Sets.
00:12:18
Speaker
Da gibt es dann die Figuren der drei Detektive.
00:12:20
Speaker
Es wird dann noch den Karpatenhund geben.
00:12:23
Speaker
So ein paar Kleinigkeiten sind schon angekündigt, aber auch noch mehr Sachen.
00:12:26
Speaker
Also auch, wo wir drauf warten, sowas wie den Wohnwagen als Diorama und, und, und.
00:12:31
Speaker
Als erstes Set aus dieser Reihe ist so ein Visitenkartenständer mit den drei Fragezeichen im Hintergrund.
00:12:37
Speaker
Das ist ein wirklich kleines Set.
00:12:39
Speaker
Ich glaube 200 Teile oder was, also wirklich übersichtlich.
00:12:42
Speaker
Ja, sieht ganz putzig aus, ist auch relativ günstig für 15 Euro.
00:12:47
Speaker
Also da kann man so erstmal als drei Fragezeichen-Fan nicht viel falsch machen.
00:12:51
Speaker
Ich muss aber warnen, es ist natürlich sehr eintönig zu bauen.
00:12:55
Speaker
Wir müssen das Fragezeichen dreimal basteln und dann wird da so ein Podest gebaut, was jetzt auch nicht gerade sehr anspruchsvoll ist.
00:13:01
Speaker
Dann baut man die drei Visitenkarten.
00:13:03
Speaker
Also es wiederholt sich ein bisschen, was aber es macht wirklich, was heißt Spaß?
00:13:08
Speaker
Es ist ein schnell gebautes Klemmbausteine-Modell, aber so ganz schick.
00:13:12
Speaker
Mal gucken, was ich daraus irgendwie noch basteln werde.
00:13:15
Speaker
Guckt euch das mal an.
00:13:16
Speaker
Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn es keiner kauft...
00:13:20
Speaker
gibt es vielleicht keine neuen Sets.
00:13:21
Speaker
Also von daher hilft, dass es davon mehr gibt.
00:13:24
Speaker
Denn jeder möchte den Wohnwagen und die drei Detektive aus Klemmbausteinen in der Wohnung stehen haben.
00:13:30
Speaker
Ja, ich mache mal.
00:13:31
Speaker
Mir hat Spaß gemacht, war jetzt nichts Anspruchsvolles.
00:13:34
Speaker
Bisschen viel Wiederholung im Bau, aber ja, steht jetzt auf meinem Schreibtisch und ich überlege, ob ich das noch irgendwie beleuchte, irgendwas Witziges damit noch mache.
00:13:42
Speaker
Oder vielleicht einen Handyhalter draus basteln, ich weiß es noch nicht.
00:13:45
Speaker
Die ganze Wohnung zu pflastern.
00:13:47
Speaker
Also damit fange ich jetzt nicht auch noch an.
00:13:49
Speaker
Also ich sammle beileibe schon genug Dinge.
00:13:52
Speaker
Der Platz geht allmählich aus.
00:13:54
Speaker
Die leiden eines Sammlers.
00:13:55
Speaker
Ja, aber ich sehe doch im Hintergrund bei dir, da wo zum Beispiel Kassetten in den Regalen steht, hast du ja vorne noch Platz.
00:14:02
Speaker
Das kann man ja ausnutzen.
00:14:03
Speaker
Die Kassetten stehen schon in zweiter Reihe.
00:14:06
Speaker
Also die gehören da eigentlich gar nicht hin.
00:14:11
Speaker
Aber wer kann schon zu einem Karpatenhund den komplett transparenten Baustein Nein sagen?
00:14:16
Speaker
Da habe ich ja auch vier Kandidaten, die dazu nicht Nein sagen können.
00:14:22
Speaker
Mein Mann hat schon gesagt, wenn das Wohnzimmer neu gemacht wird, wir brauchen mehr Regale an den Wänden.
00:14:26
Speaker
Nicht so, wo denn noch?
00:14:28
Speaker
Siehste, man könnte unter der Decke irgendwie so hängende Sachen noch machen.
00:14:33
Speaker
Ich weiß nicht, wie hoch eure Räume sind, aber... Ach, die sind nicht so hoch.
00:14:37
Speaker
Aber meine Game of Thrones-Drachen kommen definitiv irgendwie an die Decke, weil die nehmen so viel Platz weg.
00:14:42
Speaker
Über einen Meter Spannweite ist halt, ja, das nimmt ganz schön viel Platz.
00:14:47
Speaker
Aber dann ist immer die Angst, dass das mal runterfällt.
00:14:50
Speaker
Der Kleine hat ja von Star Wars den Sternzerstörer geschenkt bekommen zum Geburtstag.
00:14:55
Speaker
Und den mussten wir, weil das teilweise so verbogen war und die Plattenunterspannung, das mussten wir richtig kleben.
00:15:01
Speaker
Also es ist jetzt alles verklebt, dass das Ding quasi eigentlich auch unter die Decke gehangen werden könnte.
00:15:06
Speaker
Das Ding nimmt so viel Platz weg, das ist unmöglich.
00:15:08
Speaker
Okay, muss man den dann rückwärts aufhängen, damit man den auch sehen kann?
00:15:15
Speaker
Also du meinst auf dem Kopf stehen?
00:15:17
Speaker
Das ist ja eben das Doofe, du siehst die guten Teile eben nicht.
00:15:21
Speaker
Na, der steht jetzt bei den großen Brüdern und eigentlich war der Plan, wir haben noch so einen Glastisch, ob man das da drunter baut und Licht drunter macht.
00:15:29
Speaker
Ja, da gibt es viele Alternativen.
00:15:31
Speaker
Am besten ist natürlich sowas freistehend im Zimmer zu haben, dass man es von allen Seiten sehen kann, aber wer hat den Platz gehört?
00:15:36
Speaker
Ja, aber irgendwann ist begrenzt.
00:15:38
Speaker
Wenn ich jetzt noch anfangen würde, ich finde ja diese Lego-Blumen total toll, wenn ich damit jetzt hier noch anfangen würde, ach nee.
00:15:46
Speaker
Die sind super, die brauchen kein Wasser, du sparst unheimlich.
00:15:49
Speaker
Habe ich zum Muttertag bekommen, habe ich in der Vase stehen.
00:15:53
Speaker
Na gut, lassen wir das Klemmhaus-Steine-Thema, sonst erzähle ich von meinem Innenausbau von Snack Mountain.
00:16:00
Speaker
Nein, wir werden jetzt starten.
00:16:03
Speaker
Na gut, dann wollen wir uns mal in unser Kerngeschäft stürzen.
00:16:14
Speaker
Jules Verne, die neuen Abenteuer des Filias Fock, Folge 16, Gefahr für die Propellerinsel.
00:16:20
Speaker
Am 12.10.2018 erschienen.
00:16:24
Speaker
Und ich habe keine Kosten und Mühen gespart, habe den CD-Player angeschmissen und ich habe raus 72 Minuten und 24 Sekunden.
00:16:34
Speaker
Oder Stunde 12 und 24.
00:16:37
Speaker
Vierte Folge der vierten Staffel bedeutet Finale.
Analyse der neuen Jules Verne Episode
00:16:42
Speaker
Ich habe heute nicht viel von gemerkt.
00:16:44
Speaker
Ach ja, eher nur wieder.
00:16:45
Speaker
Ach mein Dirk, ey, das ist also wirklich... Ihr der Mietmacher.
00:16:50
Speaker
Heute mache ich mal den Moritz hier.
00:16:52
Speaker
Mach mal den Hörspiel Grinch.
00:16:53
Speaker
Julia, wir sollten einen eigenen Podcast machen.
00:16:58
Speaker
Wir mobben deinen Bruder.
00:17:00
Speaker
Davon mobb gesehen, dass das wäre egal.
00:17:05
Speaker
Wen haben wir heute alles hier in der SprecherInnen-Liste?
00:17:08
Speaker
Es gibt ein paar Streichkandidaten zur vorigen Folge.
00:17:11
Speaker
Die haben es nicht bis zum Ende geschafft, aber springen wir einfach schnell durch, dann haben wir es hinter uns.
00:17:17
Speaker
Sascha Dreger spricht wie immer, Filias Fock.
00:17:20
Speaker
Aber zuvor der Erzähler Jules Verne ist Christian Brückner.
00:17:24
Speaker
Annina Braunmiller, hier ist das Aouda Fock.
00:17:27
Speaker
Und Marius Claren, natürlich Passepartout.
00:17:30
Speaker
Dann haben wir Graf Dracula mit Thorsten Michaelis.
00:17:35
Speaker
Martin Sabel mit Fraskolin.
00:17:37
Speaker
Robert Missler spricht Benjamin Johnson oder Benjamin Jonson.
00:17:42
Speaker
Kapitän Sarol wird gesprochen von Achim Schülke.
00:17:45
Speaker
Tommy Pieper spricht Miles Swaggart.
00:17:48
Speaker
Und Mia Dico seine Tochter Julia swaggert.
00:17:52
Speaker
Deacon Watson wird gesprochen von Markus Pfeiffer.
00:17:55
Speaker
Otto Strecker spricht Greg Summers.
00:17:58
Speaker
Und Alexandra Lange spricht Phyllis Baldwin.
00:18:03
Speaker
Der unvergleichliche Jürgen Thormann spricht Kapitän Ahab.
00:18:07
Speaker
Detlef Tams spricht Ismail.
00:18:09
Speaker
Ja, und Klaus-Dieter Klepsch natürlich Kapitän Nemo.
00:18:13
Speaker
Und jetzt ist die Bombe natürlich geplatzt, denn all dieses mehr im Auge behalten hat sich jetzt über die letzten drei Folgen sowas von gelohnt.
00:18:23
Speaker
Denn in der vierten Folge kommt er.
00:18:25
Speaker
Aber welchen Otto hattet ihr gerade?
00:18:27
Speaker
Otto Strecker spricht Greg Summers.
00:18:30
Speaker
Aber Greg Summers ist schon tot.
00:18:33
Speaker
Also ich habe ihn auf dieser Liste hier nicht.
00:18:37
Speaker
Ich habe das nämlich ja nur rauskopiert und ich habe es Julia so geschickt.
00:18:40
Speaker
Also wenn, dann geht das alles auf meine Kappe.
00:18:42
Speaker
Auch, dass bei mir Christian Brückner nur in Gedanken auf der Liste ist, weil natürlich ist er Jules Verne und das wissen wir.
00:18:49
Speaker
Also ich weiß es von daher.
00:18:51
Speaker
Dirk, alles geht auf deine Kappe.
00:18:55
Speaker
Es muss ja einen geben, der Schuld hat.
00:18:58
Speaker
Kommen wir noch mal kurz aufs Cover.
00:19:00
Speaker
Ich habe mir ja sagen lassen, dass du so ein kleiner Fan von den Covern bist.
00:19:07
Speaker
Ich habe das so zwischen den Zeilen mal rausgelesen.
00:19:10
Speaker
Jetzt erklär mir doch mal das Cover.
00:19:13
Speaker
Ich erkläre dir das Cover.
00:19:15
Speaker
Gefahr für die Propellerinsel.
00:19:17
Speaker
Ich sehe etwas, was aussehen könnte wie eine Insel von oben.
00:19:23
Speaker
Man sieht einen Insel.
00:19:25
Speaker
Propeller auf der linken Seite, der so ein bisschen herausragt.
00:19:29
Speaker
Dann, weil wir aus der Vogelperspektive drauf gucken, drumherum ist ein bisschen Wasser und es sind ein paar große Vögel.
00:19:36
Speaker
Was sind denn das für Vögel?
00:19:38
Speaker
Kraniche oder sowas?
00:19:40
Speaker
So einen langen Schnabel?
00:19:41
Speaker
Oder hier, wie heißen sie?
00:19:43
Speaker
Pelikane, ja, das könnte auch sein.
00:19:46
Speaker
Also die Mäusepolizei ist auf jeden Fall mit dabei.
00:19:50
Speaker
Das war aber ein Albatros, Dirk.
00:19:53
Speaker
Die meinte ich eigentlich auch.
00:19:54
Speaker
Ansprechend, würde ich sagen.
00:19:57
Speaker
Ich verstehe das Cover nicht.
00:19:58
Speaker
Für mich sieht das so aus, als würde das ganze Ding fliegen.
00:20:04
Speaker
Weil das ja an der Seite, das sieht so aus wie so ein Wasserfall, der so ins Leere läuft.
00:20:09
Speaker
Dann hast du da die Vögel.
00:20:10
Speaker
Also der Propeller ist ein bisschen überdimensioniert, oder?
00:20:14
Speaker
Ja, deswegen dachte ich ja auch, dass das ganze Ding fliegt, als ich das Cover gesehen habe.
00:20:19
Speaker
Ach so, weil wenn man unten schaut, dann sieht das so aus wie so ein paar Wurzeln, als ob das rausgerissen wurde aus irgendeiner.
00:20:26
Speaker
So als ob man so die startet gerade und man guckt hier so hinterher und der Wasserfall reißt so ab, weil da ja so keine Ahnung.
00:20:34
Speaker
Also ich denke ja fast, dass auf der rechten Seite, wenn man da mal von dem Kaffee guckt, dass da wie so Fetzen wegfliegen, dass sich die Propellerinsel so langsam auflöst.
00:20:44
Speaker
Ja, dass es schon nach der Trennung ist, dass es schon einer von zwei Teilen ist.
00:20:48
Speaker
Ganz genau so denke ich das.
00:20:50
Speaker
Und die wird ja auch geflutet und kippt so ein bisschen.
00:20:54
Speaker
Ja, man kann schon viel interpretieren.
00:20:56
Speaker
Hast du dir die Insel so vorgestellt?
00:20:59
Speaker
An wen geht die Frage?
00:21:00
Speaker
Also ich habe den Roman gelesen, ich habe sowieso eine ganz andere Vorstellung.
00:21:04
Speaker
Also ich dachte erst wie so ein Raumschiff, was tatsächlich durch die Luft fliegt.
00:21:09
Speaker
Ja, so ein Shield Carrier irgendwie.
00:21:12
Speaker
Also ich weiß es nicht, in diesen ganzen Beschreibungen in der Folge schwankt das alles zwischen so einem großen Flugzeugträger und so der AIDA, aber so ein Inselfealing hab ich da nicht.
00:21:23
Speaker
Das ist alles immer so, oh, da kommt ein Schiff, dann laufen wir mal schnell zum Rand der Insel und dann, ach.
00:21:29
Speaker
Aber das sind doch schon Fetzen, die ist doch schon gebrochen.
00:21:32
Speaker
Ja, wir haben ja schon den ersten Teil hinter uns.
00:21:35
Speaker
Also es ist ja sowas wie ein Zweiteiner, diese Folge.
00:21:38
Speaker
Das ist ja schon klar.
00:21:39
Speaker
Also meinst du, das andere Teil hat auch nochmal einen Propeller?
00:21:42
Speaker
Du hast keine Fantasie, Dirk.
00:21:43
Speaker
Ich kann mit dem Bild gar nichts anfangen.
00:21:47
Speaker
Ich finde das Cover toll.
00:21:48
Speaker
Ja, ich finde es auch schön.
00:21:51
Speaker
Das verwirrt mich so in meiner Erwartung.
00:21:54
Speaker
Das ist genau das Ziel gewesen, Dirk.
00:21:57
Speaker
Naja, aber du hast ja auch gesagt, dass du Fragen hast, Julia.
00:22:00
Speaker
Also von daher werden wir mal unser Bestes tun, um diesen Fragen nach und nach auf den Grund zu gehen.
00:22:10
Speaker
Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:22:14
Speaker
Herzliche Begrüßung durch Jules Verne, alias Christian Brückner, mit der Frage, welchen Ausgang übernimmt wohl diese Fahrt.
00:22:22
Speaker
Er macht dann eine kurze Zusammenfassung der vorherigen Folge.
00:22:26
Speaker
Phileas Fogg wird Zeuge eines Mordes, Mörder taucht unter, unter falscher Identität auf der Propellerinsel und auf der taucht auch ein bekannter Untoter auf und das ist unser Graf Dracula.
00:22:40
Speaker
Und dann geht es auch schon los.
Phileas Fogg gegen Vampire: Chaos auf der Insel
00:22:41
Speaker
Ich fand das richtig cool, weil er ja im Endeffekt so, er begrüßt alle Hörer.
00:22:46
Speaker
Und sagte, naja, die, die letzte Folge schon dabei waren, die können sich ja schon mal hinsetzen.
00:22:50
Speaker
Und die anderen, denen erzähle ich jetzt mal kurz, wo wir gerade hier angekommen sind.
00:22:54
Speaker
Ganz toll gemacht, wie so ein Stammpublikum.
00:22:56
Speaker
Und dann kommen immer neue dazu.
00:22:58
Speaker
Das war sehr sympathisch.
00:23:01
Speaker
Aber ich finde auch immer, dass die Stimme von ihm, die hüllt mich immer so in so ein warmes Gefühl ein.
00:23:06
Speaker
Also ich finde die unheimlich charmant einfach auch tatsächlich.
00:23:09
Speaker
Ja, er holt einen irgendwie immer in so einen Raum rein.
00:23:12
Speaker
In so ein Kaminzimmer.
00:23:14
Speaker
Ja, setz dich da mal in den Sessel vor den Kamin, ja.
00:23:17
Speaker
Füße hoch und dann wird die Geschichte so.
00:23:19
Speaker
Genau diesen Rahmen schafft er immer ganz toll.
00:23:22
Speaker
Und nach der Begrüßung?
00:23:23
Speaker
Da geht es eigentlich direkt los.
00:23:25
Speaker
Ja, typische Sinclair Opening.
00:23:31
Speaker
Also wie mit dem Intro bei Sinclair.
00:23:33
Speaker
Frascular ist bei Deacon heißt er, ne?
00:23:37
Speaker
Deacon Watson, ja.
00:23:38
Speaker
Wir erinnern uns, Deacon wurde in der Konfrontation mit diesem untoten Vampir gebissen.
00:23:45
Speaker
Und wir sind jetzt in irgendeiner Kabine.
00:23:49
Speaker
Frascular und Deacon sind da alleine.
00:23:51
Speaker
Dem Deacon geht es immer schlechter und er möchte was trinken gehen.
00:23:55
Speaker
Lässt also Frascular alleine.
00:23:57
Speaker
Und wir hören dann im Hintergrund so durch die geschlossene Tür,
00:24:01
Speaker
wie er sehr, sehr geräuschvoll den Löffel abgibt.
00:24:05
Speaker
Er spönt und jammert.
00:24:07
Speaker
Frasco, lassen wir jetzt nach ihm gucken, findet ihn dann da auch vor und wird natürlich von ihm angegriffen.
00:24:15
Speaker
Ja, und jetzt kommt so dieser Sinclair-Teil, dann plötzlich kommt Filias Sinclair mit seinem selbst gebastelten Kreuz.
00:24:21
Speaker
Ach, so meinst du das?
00:24:22
Speaker
Er treibt den Vampir.
00:24:25
Speaker
Dann kommt Aouda dazu, die glücklicherweise die Eichenflöcke von Phileas dabei hat.
00:24:31
Speaker
Und mit diesem oder mit einem dieser vielen Eichenflöcke, er hat wahrscheinlich so eine Magazinkiste, so eine Munitionskiste.
00:24:38
Speaker
Ja, so ein Waffengurt, genau.
00:24:39
Speaker
Mit diesem kann dann Viktor van Fock den Vampir fehlen.
00:24:42
Speaker
Glücklicherweise wurde Fraskula nicht angeknabbert.
00:24:46
Speaker
Und wir erfahren jetzt, das haben wir in der letzten Folge ja aber auch schon besprochen, dass sich alle, aber auch wirklich jeder Einzelne in die Küche zu verkrümmeln hat.
00:24:55
Speaker
Also in den Dom, der da auf der Insel steht.
00:24:59
Speaker
Weil da hängt irgendwie ein großes Kreuz und alles ist jiggy.
00:25:02
Speaker
Damit haben wir dann den ersten Schnitt aus diesem Intro und ich fand das wirklich ganz schrecklich.
00:25:09
Speaker
Was ist denn da jetzt schon wieder schrecklich?
00:25:12
Speaker
Wie die Ghostbusters da so reingeplatzt kommen und so, halt hier und ich habe aus zwei Stöcken ein Kreuz gebastelt.
00:25:20
Speaker
Das kommt ja später.
00:25:23
Speaker
Ja, das kommt später nochmal viel schlimmer.
00:25:25
Speaker
Klar, Dracula hier in diesem Universum gibt es das Buch ja auch.
00:25:28
Speaker
Von daher weiß man ja, wie man Vampire zu bekämpfen hat.
00:25:31
Speaker
Aber ich weiß es nicht.
00:25:33
Speaker
Aber wie willst du denn anders in die Geschichte einsteigen?
00:25:38
Speaker
Also wir haben ja schon etabliert, wie man die tötet.
00:25:40
Speaker
Der wird doch jetzt auch getötet.
00:25:42
Speaker
Weil irgendwie war doch auch klar, der wurde gebissen, jetzt wird er ein Vampir und machen wir weiter.
00:25:46
Speaker
Das ist jetzt nicht das Allerschlimmste, aber ich fand, das war einfach so ein schlechtes Intro.
00:25:51
Speaker
Da haben wir schon viel schönere Intros gehabt.
00:25:53
Speaker
Ich habe eine Frage, hier wird ja immer betont, dieser Freiskulär, dass der Musiker ist.
00:25:58
Speaker
Ist das eine reale Figur gewesen?
00:26:00
Speaker
Ich habe beim Google nichts gefunden.
00:26:02
Speaker
Im Roman, ja, im Roman existierte.
00:26:04
Speaker
Im Roman, alles klar.
00:26:07
Speaker
Das hat sich mir, weil das immer wieder betont wurde und ich nichts gefunden habe.
00:26:11
Speaker
Ja, das ist die eigentliche Geschichte der Propellerinsel.
00:26:13
Speaker
Das war dieses Quartett, was angeheuert wurde, um auf der Propellerinsel die Langeweile der Milliardäre zu vertreiben.
00:26:21
Speaker
Und nur die anderen drei Musiker wurden ja ausgeblendet, weil wir ja drei Fahrkarten benötigten für Aouda, Passepartout und Philias Fogg.
00:26:29
Speaker
Und deswegen sind die rausgeschrieben.
00:26:30
Speaker
So weit habe ich gar nicht gedacht.
00:26:32
Speaker
Aber gut, dann ist ja schon meine erste Frage, die sich die ganze Zeit durchgezogen hat, beantwortet.
00:26:37
Speaker
Okay, danke schön.
00:26:38
Speaker
Die hätte man sich aber auch beantworten können, indem man die letzte Folge Phileas Fock 15 hört.
00:26:44
Speaker
Da haben wir das nämlich besprochen.
00:26:46
Speaker
Da hat Stefan das nämlich extra alles rausgearbeitet für uns.
00:26:49
Speaker
Mag sein, du weißt aber, wie oft ich die von uns höre.
00:26:53
Speaker
Ja, ich weiß, du kannst Podcasts nicht ausstehen und du findest Leute, die Podcasts machen, widerlich.
00:26:58
Speaker
Ach ja, Geschwisterliebe.
00:27:00
Speaker
Ja, das ist hierher immer sehr gut.
00:27:04
Speaker
Was jetzt folgt, ist ein bisschen witzig.
00:27:06
Speaker
Also der Miles Swaggart begrüßt dann unsere Freunde.
00:27:09
Speaker
Filius Swag erklärt ihm, dass der Deacon Watson jetzt Opfer geworden ist von Dracula und dass er tot ist.
00:27:15
Speaker
Und man beschließt, jeder Passagier bekommt ein Kreuz.
00:27:18
Speaker
Frage, woher kommen jetzt die ganzen Kreuze?
00:27:22
Speaker
Herr Dudley, haben wahrscheinlich so Streichhölzer.
00:27:24
Speaker
Aus dem Devotionalien-Shop der Insel, ganz einfach.
00:27:28
Speaker
Da gibt es so einen Megastore.
00:27:31
Speaker
Und da kann sich jeder sein Kreuz.
00:27:37
Speaker
Kravierservice ist jetzt nicht, der Typ ist gestorben, der das macht.
00:27:40
Speaker
Der wurde von den Vampiren schon erwischt, sonst hättest du noch deinen Namen eingravieren können in das Kreuzjahr.
00:27:45
Speaker
Das fand ich super cool.
00:27:48
Speaker
Zur Kirche, linksrum, jeder nur ein Kreuz.
00:27:53
Speaker
Freispruch, okay, dann rechts rum.
00:27:55
Speaker
Ich habe sie nur verüben.
00:27:57
Speaker
Dreh dich zweimal im Kreis, dann darfst du gratis gravieren.
00:28:00
Speaker
Du musst den unbedingt mal wieder gucken, weil es ist ja Oster, da kann man das Leben des Brian nochmal gucken.
00:28:07
Speaker
Jetzt fällt zum ersten Mal der Name Callistus Manba, also in dieser Folge.
00:28:12
Speaker
Filias Fogg fragt nach Callistus Manba, wo er denn steckt.
00:28:16
Speaker
Und dann gibt Malzweger zu, dass er eigentlich Callistus Manba noch nie gesehen hat.
00:28:20
Speaker
Und dass er nur eine ausführende Marionette ist.
00:28:24
Speaker
Nein, nein, eine billige Marionette, die immer dann springt, wenn Manba an den Fäden zieht.
00:28:31
Speaker
Das ist billig, wolltest du betonen.
00:28:34
Speaker
Ganz wichtig ist noch, es wird mehrmals erzählt, dass ja dadurch, dass jetzt der Dieken weg ist, niemand auf dieser gesamten Insel Ahnung hat, wie diese Maschinen funktionieren.
00:28:45
Speaker
Wir sind also komplett hilflos.
00:28:48
Speaker
Das wird uns ja einindoktriniert.
00:28:50
Speaker
Ja, aber wir haben ja Phileas Fogg alias MacGyver an Bord, also daher.
00:28:54
Speaker
Eben, davon habe ich nicht so viel gemerkt.
00:28:57
Speaker
Gut, in diesem ganzen Durcheinander ertönt auf einmal die unheimliche Stimme von Graf Dracula und man findet heraus, dass er offensichtlich das Rohrsystem als Sprechanlage missbraucht.
00:29:09
Speaker
oder für sich Gebrauch.
00:29:11
Speaker
Was lachst du denn jetzt schon wieder?
00:29:13
Speaker
Was lacht ihr beide?
00:29:15
Speaker
Das war ein gutes Wortspiel.
00:29:17
Speaker
Ich habe mir dann überlegt, wie Dracula diese Rohre, da so ein Rohr abmacht, das so zu sich hin biegt und dann da so reinspricht und hast du die Police Academy von Mahomi, dem diesem Sergeant Schuhcreme an das Megafon macht und der dann so...
00:29:38
Speaker
so stelle ich mir Dracula auf mit so schwarzen Lippen, weil er da an dem russigen Rock gesprochen hat.
00:29:45
Speaker
Die Szene habe ich jetzt nicht so im Kopf, aber gut.
00:29:49
Speaker
Dirk, es ist gruselig, eine unheimliche Stimme von Dracula ertönt und du fängst ja an zu lachen.
00:29:56
Speaker
Okay, während ich lache, kann ich doch sagen, dass er alle töten wird, eine Hölle entfesseln wird und der Führer einer neuen Weltordnung sein wird und niemand ist vor ihm sicher.
00:30:07
Speaker
Und dann hat er so einen schwarzen Rand um.
00:30:09
Speaker
Also du bist unmöglich.
00:30:13
Speaker
Und das Blöde ist, er kann es ja nicht mehr sehen, weil er sich ja im Spiegel nicht sieht.
00:30:17
Speaker
Also muss es ihm ja einer seiner Untertanen sagen und die trauen sich ja nicht, dass die sagen, ey Chef, die haben da was am Mund.
00:30:22
Speaker
Nee, sagt ja keiner.
00:30:25
Speaker
Wie geht es weiter mit einer Machtdemonstration?
00:30:29
Speaker
Er sagt dann noch die Worte, das Sterben hat begonnen.
00:30:32
Speaker
Ja, mehr oder weniger im Anschluss ertönt dann auch eine große Explosion und die Insel beginnt zu explodieren.
00:30:40
Speaker
Propelleranlagen am Hafen sind defekt oder kaputt.
00:30:45
Speaker
Zwei Propeller brennen und Passepartout vermutet dann irgendwie noch Kapitän Sarol als Aggressor, der die Explosion hervorgerufen hat.
00:30:54
Speaker
Auf jeden Fall, die Insel ist nicht mehr steuerbar.
00:31:00
Speaker
Und das, wo man kurz nach der Explosion noch sagt, na hoffentlich ist der Antrieb nicht beschädigt.
00:31:05
Speaker
Was ja egal ist, du hast ja niemanden, der den Antrieb betreiben kann.
00:31:08
Speaker
Da kann der auch kaputt sein, wenn du keinen hast, der sich damit auskennt.
00:31:12
Speaker
Da hat mir jetzt aber so ein bisschen die Panikstimmung geführt.
00:31:15
Speaker
Ich meine, wenn da alles explodiert und so, hätte ich jetzt mit ein bisschen mehr Krawallbumm und so weiter gerechnet.
00:31:21
Speaker
Na, Swaggart hat doch gesagt, er will die Menschen zur Ruhe bringen.
00:31:23
Speaker
Wahrscheinlich hat er so beschwichtigende Gesten gemacht, so mit den Händen, mit den Handflächen nach unten, so ruhig, Leute, ruhig.
00:31:29
Speaker
Baldrian T., ja, ja, ist klar.
00:31:32
Speaker
Wahrscheinlich hat Kaliscus Mamba von oben die Fäden geführt und hat den so... Ach so, ja, genau, das hat der Mamba von oben gemacht.
00:31:38
Speaker
Ach so, die Marionetten meinst du.
00:31:40
Speaker
Ja, und wir erfahren noch in dem Gespräch, dass der Sarol mittlerweile schon Leute hat, die ihm folgen.
00:31:46
Speaker
Also der hat schon Minions um sich gesammelt.
00:31:48
Speaker
Ja, dass er die auf die andere Seite gezogen hat.
00:31:51
Speaker
Genau, also das, was ja im ursprünglichen Buch so vorkommt, dass sich die Besatzung oder die Passagiere so in zwei Gruppen teilen.
00:31:58
Speaker
Ja, wobei, es gibt Kapitän Sarul, aber ich bin mir jetzt gerade gar nicht sicher, ob er auch einer derjenigen, der Anführer gewesen ist.
00:32:05
Speaker
Ist euch aufgefallen, dass die Phyllis, ganz schön, also die war ja die Einzige, die Panik gemacht hat, als es losging.
00:32:12
Speaker
Die schrie, wir werden alle sterben.
00:32:17
Speaker
Deswegen sage ich ja, ich hätte gedacht, ein bisschen mehr Panik.
00:32:21
Speaker
Was ja durchaus eigentlich normal ist, wenn alles da explodiert, knallt, ping, boom, dass man ja vielleicht nicht ganz so entspannt bleibt.
00:32:28
Speaker
Wobei, wir müssen ja auch bedenken, wie riesig die Propellerinsel ist.
00:32:31
Speaker
Und wenn an einer Stelle etwas explodiert und ein Kilometer weiter hört man das nicht unbedingt oder zwei Kilometer, weiß ich nicht.
00:32:38
Speaker
Sollten nicht alle in der Kirche sein?
00:32:40
Speaker
Ja, es wurde gesagt.
00:32:43
Speaker
Muss aber eine große Kirche sein, ja.
00:32:45
Speaker
Das hatten wir ja auch thematisiert.
00:32:46
Speaker
Ich denke aber, weil Sie ja gesagt haben, dass Sie die Passagiere da alle in einen Raum gebracht haben und die da ja mehr oder weniger vorstanden.
00:32:54
Speaker
Weißt du, deswegen hätte ich gedacht, aber gut, das ist jetzt nur so nebenbei, das war meine Empfindung.
00:32:59
Speaker
Ja, aber es ist ja mit der Manövrierungsfähigkeit jetzt noch nicht alles.
00:33:03
Speaker
Denn wir treiben zwar herrenlos oder steuerlos über den Pazifik, aber ein Sturm zieht auf.
00:33:12
Speaker
Vielleicht noch wichtig, dass sie ja eigentlich in die Richtung von Buenos Aires wollen.
00:33:16
Speaker
Und ja, ein Sturm zieht auf.
00:33:18
Speaker
Ja, es wird geschrien, dass sie da alle raus müssen und nicht mehr in der Kapelle sicher sind.
00:33:24
Speaker
Ich habe das dann so verstanden, dass sie zu einer Treppe wollen, wo ein anderer Niedergang ist.
00:33:29
Speaker
Ja, irgendwie sollen alle evakuiert werden unter Deck.
00:33:33
Speaker
Also der Johnson weiß doch, wie man da überall runterkommt.
00:33:36
Speaker
Ich habe mir jetzt gar nicht aufgeschrieben, wie diese Frau da hieß, die da panisch rumgeschrien hat.
00:33:41
Speaker
Das war Phyllis Baldwin.
00:33:44
Speaker
Genau, dass da einen Sturm aufzieht und sie das nicht schafft und da nicht ankommt.
00:33:50
Speaker
Und Fock rennt dann letztendlich zu ihr und rettet sie und erklärt ihr immer, kommen Sie, wir schaffen das und gehen mal.
00:34:01
Speaker
Ein Tatsan-Moment.
00:34:03
Speaker
Das hätte Peter Carsten auch gemacht.
00:34:05
Speaker
Der wäre sogar für Oskar noch mal rausgebrannt.
00:34:08
Speaker
Ja, dann hören wir nur, dass durch den Sturm die Insel bricht in zwei Teile.
00:34:13
Speaker
Die Frau schreit rum, dass sie das nicht schafft, darüber zu springen.
00:34:17
Speaker
Und dann habe ich mir vorgestellt, als wenn Fock den sie wie so ein Katapult nimmt und darüber schmeißt.
Gefahren und Enthüllungen: Die Insel zerbricht
00:34:23
Speaker
So hat sich das echt angehört.
00:34:26
Speaker
Paspatou fängt so auf, genau.
00:34:28
Speaker
Das hast du schon mal gesehen in dem Film.
00:34:31
Speaker
Du darfst es halt nur nicht dem Elfen erzählen.
00:34:37
Speaker
Bei Helms Klamm am Tor über den kleinen Abgrund wirft.
00:34:42
Speaker
Und dann hört man ja schon, dass irgendwie Phileas weg ist.
00:34:46
Speaker
Ich weiß gar nicht, hat er den Sprung nicht geschafft und ist denn so an der Klippe gelandet?
00:34:50
Speaker
Ja, der konnte sich an irgendeinem Teilstück festhalten.
00:34:52
Speaker
Ja, das denke ich mal so.
00:34:54
Speaker
Naja, und Passepartout hat dann wieder den Helden-Moment und kann Phileas hochziehen und ihn letztendlich retten.
00:35:02
Speaker
Aouda ist auch total erleichtert.
00:35:04
Speaker
Und die Decks laufen mit Wasser voll alle.
00:35:07
Speaker
Anschließend verschwindet der Windgesturm.
00:35:09
Speaker
Du hast den Tornado, du hast den gar nicht betont.
00:35:13
Speaker
Denn wir sind im Sturm und plötzlich kommt ein Tornado.
00:35:16
Speaker
Das ist doch mega.
00:35:17
Speaker
Ja, aber nachdem Philias Fock gerettet ist, ist der Wirbelsturm auch wieder weg.
00:35:21
Speaker
Naja, das ist ein schneller Wirbelsturm gewesen, weil es ja auch eine kleine Insel ist.
00:35:25
Speaker
Was ich voll interessant fand, also die Menschen sollen ja praktisch unter Deck gehen, in den Untergrund, weil die Insel ja gar nicht für schlecht Wetter ausgelegt ist.
00:35:36
Speaker
Die Gebäude halten das da oben gar nicht aus.
00:35:38
Speaker
Aber das ist schon eine Insel gewesen, die praktisch auf dem Meer dann unterwegs ist.
00:35:43
Speaker
Wie macht man das da, wenn schlechtes Wetter kommt?
00:35:45
Speaker
Dann fährt man halt weiter.
00:35:48
Speaker
Man geht unter Deck.
00:35:49
Speaker
Ist es jetzt nur so gefährlich, weil die Insel jetzt bewegungsunfähig ist?
00:35:53
Speaker
Ich verstehe es einfach nicht.
00:35:55
Speaker
Warum baut man da Gebäude drauf, die einem Unwetter nicht standhalten, wenn man mit dem Ding über das Meer fährt?
00:36:00
Speaker
Das ist deine Interpretation.
00:36:02
Speaker
Ob das tatsächlich so ist, weiß ich nicht.
00:36:04
Speaker
Aber die Insel ist jetzt manövrierunfähig und man kann dem Gewitter auch nicht aus dem Weg gehen.
00:36:09
Speaker
Genau, so würde ich das auch.
00:36:12
Speaker
Dass du die Geschwindigkeit anpassen kannst oder was weiß ich.
00:36:15
Speaker
Vielleicht noch eine Information.
00:36:17
Speaker
Die Passagiere sollen zwar alle unter Deck, aber die Krux ist halt, dass man dort auch die Vampire vermutet.
00:36:23
Speaker
Also es ist so ein zweischneidiges Schwert.
00:36:26
Speaker
Die haben alle voll Schiss, kommen aber trotzdem ohne Diskussion mit.
00:36:29
Speaker
Naja, was Witze machen.
00:36:33
Speaker
Zumal man von denen ja auch nichts hört.
00:36:35
Speaker
Also kein Banana oder ähnliches.
00:36:37
Speaker
Die sind komplett still.
00:36:38
Speaker
Ja, man hörte eben nur diese Phyllis Baldwin aus der Menge heraus.
00:36:43
Speaker
Obwohl so viel Menge war da gar nicht.
00:36:44
Speaker
Die ist die Menge, die ist die Masse sozusagen.
00:36:48
Speaker
Ja, ja, die ist die Menge, ja, genau.
00:36:50
Speaker
Ich will immer sagen, unter Tage.
00:36:51
Speaker
Jetzt sind wir unter Deck und Malz Swaggart, unsere Marionette, spricht mit den Menschen unter Deck.
00:36:58
Speaker
Inzwischen ist Standard Island exakt in der Mitte auseinandergebrochen.
00:37:03
Speaker
Die unteren Decks, so wie ich es verstanden habe, gibt es wohl drei Decks, drei verschiedene...
00:37:10
Speaker
Die unteren Decks stehen unter Wasser und dort stehen leider auch die Antriebe, aber das heißt leider wäre da sowieso kein, der das noch steuern kann.
00:37:17
Speaker
Haben wir eben gerade von Dirk schon mehrfach gehört.
00:37:20
Speaker
Wobei, wir hören jetzt andere Aussagen.
00:37:22
Speaker
Ja, das mit den Vorratskammern oder worauf spielst du an?
00:37:24
Speaker
Er hat einen Rundgang gemacht und mit den übrigen Maschinisten gesprochen.
00:37:29
Speaker
Also die hatten noch Ersatzmaschinisten da, von denen er nichts erzählt hat.
00:37:34
Speaker
Jetzt ist die Frage, ist er aus Holz, weil da würde ihm jetzt die Nase wachsen als Marionette.
00:37:40
Speaker
Also als Pinocchio meinst du, ja.
00:37:41
Speaker
Also Pinocchio haben wir noch nicht.
00:37:44
Speaker
Es wurde doch schon gesagt, es gibt niemanden, der sich auskennt.
00:37:47
Speaker
Jetzt kennen sich doch welche aus.
00:37:50
Speaker
Ich habe das gar nicht für so voll genommen.
00:37:52
Speaker
Also man kann natürlich auch auf hülften Niveau pingelig und rummeckern wie du.
00:37:56
Speaker
Oder man kann auch einfach das so.
00:37:58
Speaker
Könnte man machen, wenn man das zwei, dreimal gehört hat.
00:38:01
Speaker
Sind Maschinisten vielleicht was anderes als Ingenieure?
00:38:04
Speaker
Also Ingenieure sind die, die das erfinden und Maschinisten sind die, die sich damit auskennen.
00:38:09
Speaker
Oder wie wird es gesagt?
00:38:12
Speaker
Aber die es im Ernstfall vielleicht nicht reparieren könnten.
00:38:16
Speaker
Die vielleicht nur die Kohle da reinschafeln oder das Entrieb oder was?
00:38:20
Speaker
Das Steuern von dem Ding, das kann auch hier unser Swaggart.
00:38:24
Speaker
Wenn die Fäden lang genug sind, um bei den Knöpfen ranzukommen.
00:38:30
Speaker
Das stimmt auch wieder, ja.
00:38:32
Speaker
Ja, das Problem ist, dass wahrscheinlich auch die Vorratskammern unter Wasser stehen oder zumindest es droht, dass die geflutet werden und dann hat man natürlich auch nichts mehr zu futtern.
00:38:42
Speaker
Das ist das Problem.
00:38:42
Speaker
Das ist mir auch schlecht.
00:38:44
Speaker
Man hat genügend Leute ohne Sprechrolle.
00:38:46
Speaker
Also ich weiß nicht, warum man sich hier über Vorräte in der Phase schon Gedanken macht.
00:38:52
Speaker
Ist doch existenziell eigentlich, dass man auch was zu essen kann?
00:38:55
Speaker
In Seenot ist Kannibalismus durchaus erlaubt.
00:39:01
Speaker
Wenn die schon nichts sagen, da haben die auch keine Namen.
00:39:03
Speaker
Und was keinen Namen hat, darf man essen.
00:39:05
Speaker
Wir müssen die Toten essen.
00:39:07
Speaker
Das war was anderes, Herr Wansbad.
00:39:09
Speaker
Ja, wir erfahren dann noch, dass einzelne Bereiche der Insel abgeschottet werden können, damit eben nicht alles komplett untergeht oder auch voll läuft mit Wasser.
00:39:18
Speaker
Und dann betritt Kapitän Sarol den Raum.
00:39:20
Speaker
Möchtet ihr mal weitermachen?
00:39:22
Speaker
Ja, es wird erzählt, dass Kapitän Sarol sich mit einigen Männern in den Norden gerettet hat, weil das einer der höchstliegendsten Punkte ist.
00:39:31
Speaker
Und sie es geschafft haben, Vorräte und Getränke zu retten.
00:39:37
Speaker
Und er durchaus bereit wäre, dass Menschen zu ihm kommen können und dann quasi die Vorräte gerecht aufgeteilt werden.
00:39:48
Speaker
Betont auch nochmal ganz explizit, dass Dracula definitiv nicht mehr existiert und dass die Leute bis Mitternacht Zeit haben und quasi zu ihm kommen können, sonst sind die Grenzen dicht.
00:40:00
Speaker
Ihnen gehört der Nordteil der Insel.
00:40:03
Speaker
Ich fand den auch total unsympathisch, den Typen.
00:40:06
Speaker
Von Anfang an schon.
00:40:09
Speaker
In einer Sache hat er recht, er ist der Einzige, der auf der ganzen Insel der Ahnung von Seefahrt hat.
00:40:13
Speaker
Denn den anderen hat er ja erdolcht.
00:40:15
Speaker
Warum Fock kann doch immer alles?
00:40:18
Speaker
Fock hat kein Kapitänspatent, oder?
00:40:21
Speaker
Er war erster Offizier.
00:40:23
Speaker
Das hatte Oscar Wilde aber auch nicht.
00:40:25
Speaker
Und hat trotzdem in einer vorherigen Folge den Kapitän gespielt.
00:40:29
Speaker
Er hat bestimmt auch mal ein Buch geschrieben, wo ein Charakter von ihm Kapitän war.
00:40:35
Speaker
Und wer mit Sarol mitkommt, der wird auf jeden Fall überleben.
00:40:39
Speaker
Aber er braucht auch Zimmer, Leute.
00:40:41
Speaker
Das wird auch noch mal erwähnt.
00:40:43
Speaker
Also wer irgendwie Hammer halten kann, der darf gerne mitkommen.
00:40:47
Speaker
Und bis Mitternacht darf jeder rüberkommen und danach wird das Shot geschlossen.
00:40:52
Speaker
Phileas Fogg ist allerdings nicht davon überzeugt, dass Dracula nicht mehr existiert.
00:40:57
Speaker
Er glaubt also fest daran, dass er noch lebt.
00:40:59
Speaker
Jetzt hat man das Problem, dass eben kaum noch Vorräte da sind.
00:41:03
Speaker
Deswegen begeben sich Phileas Fogg, Passepartout und Benjamin Johnson in Richtung Deck 3, wo noch restliche Vorräte vermutet werden.
00:41:13
Speaker
Ich habe hier stehen, sie beraten sich und keiner mit Sprechrolle lässt die anderen im Stich.
00:41:19
Speaker
Keiner mit Sprechrolle?
00:41:22
Speaker
Also alle, die wir kennen, die zu unserem Kreis gehören, die reden da miteinander.
00:41:26
Speaker
Wir hören wieder nicht, dass es noch andere Menschen auf dieser Insel gibt, die auch vielleicht irgendwo eine Entscheidung treffen.
00:41:33
Speaker
Das ist so, das meinte ich auch im ersten Teil mit der Größe der Insel und der Größe der Gruppe.
00:41:39
Speaker
Das wächst und schrumpft immer so nach Belieben, wie es gerade irgendwie so in das Narrativ passt.
00:41:46
Speaker
Geh doch einfach mal davon aus, dass dir hilft irgendwo eine Insel.
00:41:48
Speaker
Weggesitzt, hat Angst und ist froh, dass da sozusagen sie als Schäfchen vom Hürden geführt werden.
00:41:55
Speaker
So musst du das vielleicht mal sehen.
00:41:57
Speaker
Da muss ich sagen, die können wirklich gut leise heulen.
00:42:02
Speaker
Ja, vielleicht sind die auch weggegangen ums Eck, damit die Leute keine Panik bekommen.
00:42:07
Speaker
Weißt du, dass kein Aufstand ist?
00:42:08
Speaker
Ich würde es so einfach mal.
00:42:10
Speaker
Alter, du hast echt heute keine Fantasie, das ist ja unmöglich.
00:42:13
Speaker
Ich habe keine Fantasie, dann warte mal auf Szene 6.
00:42:17
Speaker
möchte ich machen.
00:42:19
Speaker
Hier hat mich das Hörspiel komplett verloren.
00:42:21
Speaker
Also Phileas, Passepartout und Johnson sind Richtung dieser Vorräte unterwegs und befinden sich in einem überfluteten Gang und stehen vor der Tür
00:42:33
Speaker
Zur Vorratskammer.
00:42:34
Speaker
Bekommen diese aber nicht auf, weil ja überall Wasser steht und man, da das Wasser nicht so mit der Verdrängung und alles.
00:42:41
Speaker
Das ist also echt schwierig, diese Tür aufzumachen.
00:42:45
Speaker
Jetzt überlegen sie sich dann ein Seil praktisch an der Tür zu befestigen, um das dann gemeinsam aufzuzerren, diese Tür.
00:42:54
Speaker
Fogg wird misstrauisch und stellt Johnson endlich zur Rede und sagt, wissen Sie, Sie kennen sich so gut aus, Sie sind doch gar kein Koch.
00:43:02
Speaker
Und er sagt, nein, aber ich muss doch wissen und nein, aber Sie kennen diese Ausgänge und Sie sind Galistus-Mamba.
00:43:10
Speaker
Und dann sagt er, ja, Sie haben ja recht.
00:43:12
Speaker
Und dann erfahren wir die ganze Geschichte.
00:43:15
Speaker
Und zwar ist Manba oder Johnson, wie er in Wirklichkeit heißt, ein alter Kumpel von Robur.
00:43:22
Speaker
Und die hatten den Plan, so eine Insel zu bauen.
00:43:25
Speaker
Ich weiß nicht, ob das jetzt auch schon mit dem Zirkel da zusammenhing.
00:43:28
Speaker
Ich gehe mal davon aus.
00:43:29
Speaker
Also die haben diese Insel gebaut, wollten da, wie es geschehen ist, die ganzen Milliardäre einchecken lassen und dann diese Insel versenken.
00:43:39
Speaker
Dann hat er aber kalte Füße bekommen, weil er nämlich die Insel so toll fand und dachte, das ist ja so eine super Sache, dann mache ich das nicht.
00:43:46
Speaker
Und wollte jetzt wahrscheinlich einfach nur eine Vergnügungsreise mit den Milliardären da machen.
00:43:51
Speaker
So habe ich das jetzt verstanden, weil im Endeffekt zieht er ja den Plan durch, nur will sie halt nicht töten.
00:43:56
Speaker
Und er hatte keine Ahnung, dass Sarol und Dracula da jetzt kommen und To-Waboo veranstalten.
00:44:03
Speaker
Was für ein blöder Plan.
00:44:05
Speaker
Weil das muss ja eine Menge Kohle gekostet haben, diese Insel.
00:44:08
Speaker
Die baust du dann, damit die Milliardäre da drauf kommen.
00:44:11
Speaker
Dann versenkst du die Insel, damit du das Geld von den Milliardären kriegst.
00:44:15
Speaker
Warum tötest du sie nicht einfach normal?
00:44:18
Speaker
Weil der Aufwand vielleicht viel zu hoch wäre, um die alle einzeln aufzuspüren, anstatt die alle auf einen Flecken zu bekommen.
00:44:26
Speaker
Ja, das kannst du doch machen.
00:44:27
Speaker
Du kannst sie doch von da aus dann nach und nach abmurksen.
00:44:30
Speaker
Ja, du hast noch eine andere Sache vergessen.
00:44:33
Speaker
Er sprach nicht nur von dem Geld der Milliardäre, sondern er sprach von einer unheimlich hohen Versicherungssumme, die er dann auch noch zusätzlich einnehmen kann.
00:44:42
Speaker
Und das ist wahrscheinlich die Versicherung, dass die Insel eben nicht untergeht.
00:44:46
Speaker
Aber so hast du ja dann die Insel nur einmal.
00:44:48
Speaker
So könntest du das ja immer wieder machen.
00:44:50
Speaker
Ja, aber wie viele Milliardäre gibt es?
00:44:52
Speaker
Der hat doch schon alle auf der Insel.
00:44:54
Speaker
Es reicht doch einmal, der reichste Mensch der Welt zu sein.
00:44:57
Speaker
Willst du dann der reichste, reichste Mensch?
00:44:59
Speaker
Das ist doch eigentlich praktisch genau die Idee von der Titanic gewesen.
00:45:03
Speaker
Dass da so viele reiche Leute drauf sind, die dann bei einem Schiff so ein Glück sterben.
00:45:07
Speaker
Das ist doch eins zu eins der Plot der Titanic.
00:45:11
Speaker
Hast du jetzt hier irgendeine Verschwörungstheorie, dass die Titanic absichtlich... Du meinst, die sind da aus Versehen gegen den Eisberg gefahren?
00:45:19
Speaker
Was machen wir denn jetzt hier für eine Diskussion auf?
00:45:21
Speaker
Alter, vor allem, da muss der ja den Offenbarung 23 noch in der Folge von Titanic und dann ist es perfekt.
00:45:29
Speaker
Julia, bring ihn nicht auf die Idee, auch noch die Serie zu besprechen.
00:45:33
Speaker
Das ist so rechercheintensiv, das kannst du vergessen.
00:45:36
Speaker
Zumal die Machart der Hörspiele ja dazu einlädt, das auch live mit zu recherchieren.
00:45:41
Speaker
Das macht echt Spaß.
00:45:44
Speaker
Auf jeden Fall wird Passepartout.
00:45:46
Speaker
Aufgrund der Offenbarung dieses tollen Plans echt skeptisch und glaubt, dass der Mamba jetzt eigentlich nur noch seine Haut retten will.
00:45:55
Speaker
Der taucht wieder auf und sie kriegen die Tür aber immer noch nicht so richtig gut auf.
00:46:01
Speaker
Und zu allem Überfluss, sowohl was ihre Lage angeht, als auch meinen Geduldsfaden, kommen jetzt Haie.
00:46:08
Speaker
Also durch eine Drehtür kommen Haie rein und ich dachte mir erst mal mega cool.
00:46:13
Speaker
Allerdings müssten die auch noch so Laser oben auf der Stirn haben.
00:46:17
Speaker
Dann wären sie richtig cool.
00:46:21
Speaker
Nun geben sie sich richtig Mühe, weil die Haie kommen.
00:46:24
Speaker
Sie schaffen es, die Tür zu öffnen, kommen in diesen Vorratsraum, schaffen es aber nicht, die Tür wieder zu verschließen.
00:46:30
Speaker
Was soll denn da bitte sonst kommen, außer Haie?
00:46:32
Speaker
Und die Haie schaffen es, die Tür...
00:46:34
Speaker
Türen zu öffnen, weil die nämlich auch mega intelligent sind.
00:46:38
Speaker
Also klettern die Leute auf die Regale.
00:46:41
Speaker
Ist es jetzt eine Sackgasse?
00:46:42
Speaker
Nein, natürlich nicht, denn Phileas Fogg findet genau über seinem Regal in der Decke eine Klappe.
00:46:49
Speaker
Schafft es, die runterzubiegen mit Passepartout zusammen, sie können nach oben klettern.
00:46:53
Speaker
Und just im aller, aller, aller, allerletzten Moment schaffen sie es noch, Johnson hochzuziehen, bevor sein Regal umkippt.
00:47:00
Speaker
Das ist wieder Passepartout, der ihn retten kann.
00:47:02
Speaker
Das ist jetzt, glaube ich, das zweite Mal, dass Passepartout da so rettend eingreift.
00:47:07
Speaker
Na, zum Glück kennt sich Johnson selbst in den Belüftungsschächten super aus.
00:47:12
Speaker
Du musst jetzt überlegen, die sind durch so eine Luke in die Decke, wo sie zu dritt oben stehen können.
00:47:18
Speaker
Wie willst du es sonst machen?
00:47:21
Speaker
Hängst du mit einer Hand und ziehst den anderen dann hoch?
00:47:23
Speaker
Du kannst ihn ja liegend hochziehen.
00:47:29
Speaker
Dirk, du willst das alles schlechtreden, glaube ich.
00:47:36
Speaker
Das hat mich so verloren, diese ganze Szene.
00:47:38
Speaker
Das Einzige, was mich an der Stelle verloren hat, ist, die ganze Aktion war jetzt für die Katz.
00:47:43
Speaker
Die wollten Vorräte haben und das letzte Regal ist umgekippt.
00:47:48
Speaker
Ich habe gehört, dass Haifischflosse gut für die Potenz ist.
00:47:52
Speaker
So könnten wir vielleicht das Problem von Philias Fox Kinderlosigkeit auch... Oh Mann, ey, nee, Dirk.
00:48:01
Speaker
Ja, ich würde ein Hai in so engen Gängen... Geht das Wasser denen bis unter die Nase?
00:48:10
Speaker
Brust hoch hatten, war auf dem Hinweg schon die... Ganz genau....den Hai in sowas Enges rein, der kommt ja da gar nicht wieder raus.
00:48:17
Speaker
Oder von was für kleinen Haien reden wir hier?
00:48:20
Speaker
Das ist vielleicht gar nicht so eng.
00:48:23
Speaker
Der kann umdrehen.
00:48:24
Speaker
Ich verstehe dich nicht.
00:48:25
Speaker
Das ist eine riesen Propellerinsel und die ist auseinandergebrochen.
00:48:29
Speaker
Dadurch entstehen große Lücken, große Löcher.
00:48:32
Speaker
Und durch diese großen Löcher können große und kleine Haie durchkommen.
00:48:36
Speaker
Die schwimmen doch nicht in so einem kleinen... Das ist ein Gang, wo die langlaufen.
00:48:39
Speaker
Ja, aber der Gang ist doch schon zum Teil unter Wasser.
00:48:42
Speaker
Brusthoch ist das Wasser.
00:48:43
Speaker
Und wenn du dich mal hinstellst, okay, bei deinen 1,50 Meter kommt das vielleicht nicht so hin, aber... Ja, ich würde da ertrinken, genau.
00:48:50
Speaker
Mann, Mensch, zieh dir doch bitte das nächste Mal deine High Heels an, wirklich.
00:48:55
Speaker
Oh, das passt super.
00:48:57
Speaker
So mit so einem Hai-Absatz hinten.
00:48:59
Speaker
Dirk, du kriegst echt zum Geburtstag High Heels.
00:49:01
Speaker
Aber mit einem Hai drauf.
00:49:04
Speaker
Also eigentlich hatten wir ja alles.
00:49:06
Speaker
Wir hatten Tornado, wir hatten Haie.
00:49:07
Speaker
Warum werden die nicht kombiniert zu einem coolen Sharknado?
00:49:11
Speaker
Jahrhundert und nicht im 20.
00:49:12
Speaker
Du hast jetzt Ruhe, damit man weiterkommt.
00:49:15
Speaker
Das ist ja furchtbar.
00:49:16
Speaker
Oder hast du noch mehr Fragen?
00:49:18
Speaker
Ja, denn es geht ja weiter.
00:49:20
Speaker
Sie kommen in eine Zwischenebene, in einen Raum.
00:49:22
Speaker
Der ist trocken, da ist nichts, der ist über den Haien, alles super.
00:49:26
Speaker
Und da steht eine riesige Kiste.
00:49:28
Speaker
Und diese Kiste ist ein Sarg.
00:49:29
Speaker
Und das ist das, wie sie vermuten, Versteck von Dracula.
00:49:33
Speaker
Da es jetzt tagsüber ist, denkt man sich, super, der schläft ja bestimmt, außer der rennt jetzt hier im Schiff rum, alles super, gucken wir mal rein.
00:49:42
Speaker
Glücklicherweise hat der Zimmermann hier Eichenbretter liegen lassen.
00:49:50
Speaker
Ich bitte dich, hat Superman in seiner Superman-Höhle irgendwie eine Kiste mit Kryptonit liegen oder was?
00:49:56
Speaker
Ich verstehe es nicht.
00:49:58
Speaker
Du hast doch eben gerade selbst gesagt, dass Phileas Fogg ein Munitionsgürtel mit Eichenpflöcken hat.
00:50:03
Speaker
Nein, aber es wird ja gesagt, da liegen Eichenbretter und von denen hat Passepartout ja schon eins angespitzt.
00:50:10
Speaker
Wo ich mir denke, ist das so ein Reflex von ihm?
00:50:13
Speaker
Oh, Eichenthal, ich habe ein Messer, zack, schnitt, schnitt, schnitt.
00:50:17
Speaker
Ich könnte auch mal Glück haben.
00:50:20
Speaker
Komm, es hat Zufall.
00:50:22
Speaker
Naja, Callistus ist nicht so begeistert von der Idee, diesen Sarg aufzumachen.
00:50:26
Speaker
Es wird aber trotzdem gemacht und natürlich ist ein Vampir drin, aber nicht Dracula.
00:50:32
Speaker
Miss Phyllis Baldwin ist es, denn die ist ja die Einzige, die noch Sprechrollen hat, außer unseren...
00:50:39
Speaker
Hauptcharakter in diesem Hörspiel.
00:50:41
Speaker
Sie ist jetzt als Vampirin, sie wurde geschickt, sie zu vernichten und es dauert ewig.
00:50:48
Speaker
Also es ist wirklich ein ewiges Hin und Her, es wird diskutiert.
00:50:52
Speaker
Ich hatte das Gefühl,
00:50:54
Speaker
Passepartout muss den Fall jetzt doch jetzt erst schnitzen und hat ihn noch nicht zugespitzt.
00:50:59
Speaker
Dann haben sie Phyllis erledigt.
00:51:01
Speaker
Und dann kommt Dracula, schaut kurz rein.
00:51:03
Speaker
Er steht so wahrscheinlich hier so an, da ist so ein Durchgang.
00:51:07
Speaker
Und dann steht er da so an der Tür angelehnt und lacht sich so.
00:51:11
Speaker
Er sagt so, ich werde mich an euch allen rächen.
00:51:14
Speaker
Ich werde euch alle erwürgen.
00:51:17
Speaker
Zimmermann Phileas Fock und nimmt sich so zwei Klanken und baut daraus so ganz Makeshift-mäßigen Kreuz und kann damit Dracula verscheuchen.
00:51:28
Speaker
Und soll ich dir mal was sagen?
00:51:29
Speaker
Das ist ja sowas von lächerlich.
00:51:32
Speaker
widersteht dem Kreuz von Hesekiel ohne den Bandspruch dazu.
00:51:37
Speaker
Der kann das anfassen.
00:51:38
Speaker
Es ist zwar nicht toll, aber der ist mächtig genug.
00:51:41
Speaker
Und dann kommt Phileas Fogg mit zwei so Holzlatten.
00:51:45
Speaker
Nee, da brauchst du gar nicht Hörsagen.
00:51:48
Speaker
Es ist Dracula, der mächtigste Vampir, der Vampirfürst.
00:51:52
Speaker
Der Fürst der Finsternis.
00:51:54
Speaker
Wann war das mit Hesekiel?
00:51:56
Speaker
Das ist doch Johns Kreuz, ist doch das Kreuz von Hesekiel.
00:52:01
Speaker
Ja, das ist doch ein anderer Dracula.
00:52:02
Speaker
Wir sind in doch ganz anderen Handlungssträngen.
00:52:09
Speaker
Ja, aber Dracula wird doch nicht hier von zwei so Holzstückchen.
00:52:12
Speaker
Da kannst du ja auch mit dem Finger ein Kreuz machen.
00:52:14
Speaker
Funktioniert bei einem Vampir nicht.
00:52:16
Speaker
Es ist Eichenholz.
00:52:22
Speaker
Da kann ich mit meinem Finger nicht mithalten, meinst du?
00:52:24
Speaker
Naja gut, ich fand das echt merkwürdig, weil ich bin ja nun wirklich durch Sinclair, was sowas angeht, auch geübt und so einen Hauptdämon kannst du nicht mit... Nee, geht nicht.
00:52:37
Speaker
Das wäre doch lächerlich, der wäre doch völlig... Naja.
00:52:40
Speaker
Er Dirk übernimmt heute volle Kanamore, das wirklich.
00:52:44
Speaker
Das ist noch nicht das Ende, Fog.
00:52:47
Speaker
Und zwar durch meine Hand.
00:52:52
Speaker
Brach's und verschwand und dann ertönt ein Ruf.
00:52:54
Speaker
Es war so spannend gerade.
00:52:56
Speaker
Und dann kommt ein Schiff, ein Schiff.
00:52:59
Speaker
Und ich denke, was ist denn jetzt los?
00:53:01
Speaker
Und sie sind auch gleich da.
00:53:02
Speaker
Also das geht auch ruckzuck.
00:53:04
Speaker
Sie wissen auch genau, wie sie zurückkommen.
00:53:06
Speaker
Da wird doch aber gesagt, dass sie sich denn gleich erstmal da wieder ihren Weg nach oben bahnen.
00:53:11
Speaker
Ja, aber... Aber da sie doch Johnson dabei haben, der sich gut auskennt, ist das ja nicht unabwägig, dass sie sich da jetzt schnell bewegen können.
00:53:19
Speaker
Nun gut, Jules Verne übernimmt wieder das Ruder und erzählt, dass die drei wieder an Deck sind.
00:53:26
Speaker
Und dass eine Dreimastbark-Kurs nimmt auf Standard Island, beziehungsweise auf das, was noch übrig ist, auf halb Standard
Treffen mit Captain Ahab und die Bedrohung durch Moby Dick
00:53:34
Speaker
Ein Mann begibt sich auf die Insel.
00:53:37
Speaker
Er hat nur ein Bein und das andere Bein hat einen Holzstumpen.
00:53:41
Speaker
Gibt er sich wirklich auf die Insel?
00:53:43
Speaker
Das würde nämlich meine Kritik erklären.
00:53:45
Speaker
Der ist an Deck am Steuerruder, den sieht man, der kommt nicht auf die Insel.
00:53:49
Speaker
Der würde doch niemals rüberkommen, da hat er noch gar keine Zeit zu.
00:53:53
Speaker
Es wurde gesagt, es steht ein Mann mit Holzbeinen auf dem Deck, den kann man sehen und die scheint sich dann sozusagen von Insel zu Schiff zu unterhalten.
00:54:02
Speaker
Dann habe ich das anders interpretiert, okay.
00:54:05
Speaker
Das Schiff heißt jedenfalls Packard oder Picard.
00:54:09
Speaker
Jeder, der es gehört hat, weiß es jetzt.
00:54:11
Speaker
Ja, ich fand es so toll.
00:54:12
Speaker
Ja, und der großartige Jürgen Thormann spricht als Kapitän Ahab und sagt, dass die Pikot ein Walfänger ist.
00:54:22
Speaker
Spätestens jetzt sind wir alle hier.
00:54:24
Speaker
Muss uns klittern, genau.
00:54:26
Speaker
Und dann fragt er auch noch, ob man einen besonderen, großen, weißen Wal gesichtet hat.
00:54:31
Speaker
Übrigens kurzer Einschnitt jetzt an der Stelle.
00:54:33
Speaker
Moby Dick ist 1851 erschienen, geschrieben von Herman Melville.
00:54:39
Speaker
Und an dieser Stelle sei euch gesagt, es gibt eine fantastische Vertonung, eine Lesung mit dem unglaublichen Christian Brückner.
00:54:47
Speaker
Ungekürztes Moby Dick von Christian Brückner sehr zu empfehlen.
00:54:53
Speaker
Das nur so eingehört.
00:54:54
Speaker
Ein ganz tolles Buch.
00:54:55
Speaker
Was ich auch ganz stark empfehlen kann, ist Patrick Stewart in der Rolle des Kapitän Ahab.
00:55:00
Speaker
Da gab es damals eine Verfilmung.
00:55:03
Speaker
Ein Zweiteiler, ne?
00:55:03
Speaker
War ein Zweiteiler, kam auf Sat.1, glaube ich, damals.
00:55:08
Speaker
Die große Ironie war ja, zeitgleich habe ich auch Star Trek Next Generation geguckt und da wird ihm ja auch in einer Folge von Riker vorgeworfen, dass er sich den Borking über wie Kapitän Ahab benimmt.
00:55:19
Speaker
Und das war so, wir haben das so relativ weit nachzueinander geguckt.
00:55:22
Speaker
Also da war das Gelächter dann schon sehr groß, dass das sich so überschnitten hat.
00:55:27
Speaker
Aber großartige Verfilmung.
00:55:29
Speaker
Und gibt es nicht sogar auch einen ähnlichen Zweiteiler mit ihm als Kapitän Nemo?
00:55:33
Speaker
Wir müssen das alles in die Shownotes reinschmeißen.
00:55:38
Speaker
Mit Kylie McLecklin und... Mit wem?
00:55:41
Speaker
Mit Kevin meinst du?
00:55:42
Speaker
Mit Kylie Mc... Ich weiß nicht, ob ich ihn richtig ausspreche.
00:55:45
Speaker
McLecklin, der von Twin Peaks.
00:55:48
Speaker
Okay, kenne ich nicht.
00:55:50
Speaker
So wie du es jetzt, dachte ich, der Bruder von Kevin, der alleine zu Hause war und in New York.
00:55:56
Speaker
Die heißt noch McCarty, oder?
00:55:58
Speaker
Ja, McLaughlin, McLaughlin, keine Ahnung.
00:56:04
Speaker
Also Twin Peaks, wie heißt er noch hier?
00:56:08
Speaker
Nie geguckt, kann ich dir nicht helfen.
00:56:09
Speaker
Ja, und jetzt sag mir, wie er ausgesprochen wird.
00:56:12
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:56:13
Speaker
Ich weiß nur, wie man den von Kevin allein zu Hause als Beavis im Partett ausspricht.
00:56:18
Speaker
Und das ist McLaughlin, McLaughlin.
00:56:21
Speaker
Auf jeden Fall, da gibt es auch einen Zweiteiler und dann schließt sich ja so ein bisschen der Kreis.
00:56:26
Speaker
Und man muss natürlich aus der originale Reihe das Europa-Hörspiel nochmal erwähnen.
00:56:32
Speaker
Also wer jetzt nicht so viel Zeit mitbringt, das hat das ganz gut umspannt.
00:56:36
Speaker
Also sehr lesenswertes Buch.
00:56:38
Speaker
Aber schwierige Literatur.
00:56:41
Speaker
In meiner Jugendzeit, zehn Jahre später, das war dann in Ordnung.
00:56:45
Speaker
Auf Englisch habe ich es gelesen.
00:56:46
Speaker
Das ist sehr anspruchsvoll.
00:56:48
Speaker
Ich glaube, ich habe irgendwie so eine jugendgerechte Version damals, also eine gekürzte Version gelesen.
00:56:53
Speaker
Aber es war schon topper.
00:56:54
Speaker
Ich weiß, dass ich es als Sieben- oder Achtjähriger versucht habe zu lesen und bin nicht sehr weit gekommen.
00:57:00
Speaker
Das war sehr unspannend als Kinderbuch.
00:57:04
Speaker
Ich habe tatsächlich diesen dicken, fetten Klopper in altdeutscher Schrift gehabt.
00:57:09
Speaker
Ja gut, das ist ja schon anstrengend vom Lesen her alleine.
00:57:13
Speaker
Das kann ich aber lesen.
00:57:14
Speaker
Ich habe doch hier so ein ganzes Arsenal auch mit Winnetou und was also mit all so Klassikern gehabt, die ich auch so gelesen habe.
00:57:21
Speaker
Übrigens 1998 ist der mit Patrick Stewart.
00:57:25
Speaker
Kapitän Ahab sucht den weißen Wal.
00:57:27
Speaker
Das Schicksal der Insel ist ihm, gelinde gesagt, relativ Wurst.
00:57:31
Speaker
Und noch viel Wurst da als das Schicksal der Insel ist ihm nämlich das Seerecht.
00:57:35
Speaker
Denn das Schicksal der...
00:57:37
Speaker
Inselbrüchigen ist ihm auch nicht sehr wichtig.
00:57:40
Speaker
Und von daher sagt er zu seinem ersten Mat, Starbuck, dass er abdrehen soll und segelt dann von dann.
00:57:49
Speaker
Übrigens sagt Phileas, er dreht bei.
00:57:51
Speaker
Nein, er dreht ab und nicht bei.
00:57:53
Speaker
Denn wenn er beidreht, dann kommt er seitlich an die Insel ran.
00:57:56
Speaker
Er dreht aber ab und segelt weg.
00:57:59
Speaker
Ja, und das war schon wieder eine merkwürdige Begegnung mit anderen Charakteren aus Film und Fernsehen, wollen wir es mal so sagen.
00:58:07
Speaker
Aus einer anderen Abenteuergeschichte.
00:58:09
Speaker
Ist ja nicht das erste Mal, dass sowas passiert.
00:58:12
Speaker
Ja, dann kommt Sarol und erzählt uns nochmal die Geschichte von Ahab.
00:58:16
Speaker
Relativ kurz, aber finde ich sehr prägnant.
00:58:19
Speaker
Bevor er dann geht, sagt er noch hier, Phileas kann gerne vorbeikommen und sich seine Abreibung abholen.
00:58:24
Speaker
Er müsse halt nur persönlich erscheinen.
00:58:27
Speaker
Sie warten dann auf ihn.
00:58:28
Speaker
Ein weiterer Tag vergeht.
00:58:31
Speaker
Silvian übernimmt wieder das Ruder.
00:58:34
Speaker
Man denkt noch nach über die schicksalhafte Begegnung mit Kapitän Ahab.
00:58:39
Speaker
Inzwischen wechseln immer mehr Menschen auf die Nordseite der Insel zu.
00:58:43
Speaker
Komisch, eigentlich sind die Grenzen doch dicht, aber ja, zu Kapitän Sarol.
00:58:48
Speaker
Da wird dann plötzlich ein Wal ausgerufen.
00:58:52
Speaker
Und welche Farbe hat er?
00:58:55
Speaker
Ja, der hat sich ergeben.
00:58:57
Speaker
Aouda schwärmt von der Schönheit dieses Weißen Wals, der offensichtlich kein Interesse an der Insel oder an der verbleibenden Restinsel zu haben scheint.
00:59:11
Speaker
Aber er folgt der Spur in Richtung des Schiffes Picot, dem Schiff von Kapitän Ahab.
00:59:17
Speaker
Dann gibt es eine kleine Pause und Jules Verne greift wieder ein und erzählt, dass einige Stunden später Wrackteile gesichtet werden.
00:59:25
Speaker
Diese gehören eindeutig zur Picot.
00:59:28
Speaker
Auf einem der Wrackteile entdeckt man einen Mann, der im Wasser treibt und sich an einem Sarg festhält.
00:59:35
Speaker
Das fand ich merkwürdig.
00:59:38
Speaker
Ein bisschen gruselig.
00:59:39
Speaker
Waren denn auf der Picot Särge?
00:59:42
Speaker
Ich erinnere mich da nicht dran.
00:59:44
Speaker
Nicht, dass ich festgelegt habe.
00:59:46
Speaker
Ich habe eine andere Theorie dazu.
00:59:47
Speaker
Ja, dann theorier mal.
00:59:50
Speaker
Soll ich die jetzt schon vorwegnehmen?
00:59:51
Speaker
Wir kommen ja am Ende tatsächlich noch zu so einem schwimmenden Boot und so.
00:59:56
Speaker
Ja gut, aber das haben sie ja schon gefunden, ohne da jetzt vorwegzunehmen.
01:00:00
Speaker
Also ich habe mir das anders in meiner Fantasie zusammengeschustert, damit das mit dem Saag passt.
01:00:04
Speaker
Okay, da bin ich mal gespannt.
01:00:05
Speaker
Aber das denn an der gegebenen Stelle dazu.
01:00:08
Speaker
Ja, aber was ist denn da?
01:00:09
Speaker
Wer klammert sich denn da an den Saag?
01:00:11
Speaker
Ismael, das ist der letzte Überlebende von Abit.
01:00:18
Speaker
Das ist ja dann wieder Kran.
01:00:19
Speaker
Er wurde dann gerettet und an Land geholt und er erzählt halt nochmal, dass Moby Dick wie ein Besessener das gesamte Schiff versenkt hat und er der einzigste Überlebende ist.
01:00:31
Speaker
Übrigens stellt er sich so vor, wie der Roman Moby Dick beginnt, nämlich Ismael.
01:00:36
Speaker
Er originalisiert, ja.
01:00:38
Speaker
Ja, berühmte erste Worte eines Romans.
01:00:41
Speaker
Also wenn ihr hört, man nennt mich Ismael oder nennt mich Ismael, dann wisst ihr sofort Moby Dick.
01:00:48
Speaker
Wer es nicht weiß, Ismael ist ja die erzählende Person aus Moby Dick.
01:00:53
Speaker
Im Hörspiel kriegt man das am Ende immer mit.
01:00:56
Speaker
Ja, und Ahab ist so irgendwie mit, also er sagt, vereint mit dem Feind.
01:01:01
Speaker
Und wir erfahren später dann noch genau, wie das gemeint ist.
01:01:05
Speaker
Ja, dann geht Ismail erstmal schlafen und in der Nacht schnappt sich der Philias den Johnson und den Passepartout und sie wollen dieser Sache jetzt endlich ein Ende machen.
01:01:16
Speaker
Bewaffnet mit Revolver und Kruzifix geht es in die Schlacht.
01:01:20
Speaker
Wird nochmal thematisiert mit Johnson oder Manba, wie er dann eigentlich von der Insel fliehen wollte, wenn die Insel gesprengt werden sollte.
01:01:29
Speaker
Und dann sagt er, naja, Propellerboote, mit denen ich fliehen wollte, die sind im Strom leider auch kaputt gegangen, von daher...
01:01:37
Speaker
ist das auch keine Option mehr.
01:01:39
Speaker
Naja, und während sie da so plaudern, stellen sie fest, dass sie jetzt, also das ist nachdem sie praktisch über diese Grenze gegangen sind, während sie von Sarol mit einem Gewerbe droht.
01:01:51
Speaker
Ob Sarol jetzt noch Leute bei hat, weiß ich nicht.
01:01:54
Speaker
Also wir wissen nur, dass Philias, Johnson und Passepartout alleine gegangen sind, ohne all die anderen.
01:01:59
Speaker
Philias sagt dann noch, ey, wir wollen keinen Stress, wir wollen nur euer Essen mitnehmen.
01:02:03
Speaker
Und dann hört ihr von uns nie wieder...
01:02:05
Speaker
Und Sarol zieht jetzt seinen letzten Joker und holt Dracula dazu.
01:02:10
Speaker
Und da gerät Johnson voll in Panik.
01:02:15
Speaker
Wo ich mir denke, Mensch, ihr habt doch Kruzifixe eingepackt.
01:02:18
Speaker
Da war doch vorher klar, dass da irgendwie sowas kommt.
01:02:20
Speaker
Warum schiebst du jetzt Panik?
01:02:22
Speaker
Naja, und Dracula sagt, sein Plan wäre aufgegangen.
01:02:26
Speaker
Und er hat sein Ziel erreicht und wird sich jetzt die stehenden Fußes aus dem Staub machen.
01:02:31
Speaker
Aber natürlich ohne Sarol.
01:02:34
Speaker
Das wusste der aber zu dem Zeitpunkt noch nicht und ist verständlicherweise auch so ein bisschen überrascht und geschockt.
01:02:40
Speaker
Dracula verabschiedet sich jetzt und lacht Phileas Fock aus, denn eigentlich muss er ja gar nichts machen und nur warten, bis Phileas Fock tot ist.
01:02:48
Speaker
Denn der wird ja vor ihm sterben, alles ist easy.
01:02:51
Speaker
Daraufhin kommt dann noch so ein Hassschwur von Phileas.
01:02:54
Speaker
Ich werde dich vernichten und wenn es das Letzte ist, was ich tue und du hast doch jetzt schon verloren.
01:03:01
Speaker
Naja, Dracula verflucht jetzt die Insel und verschwindet.
01:03:05
Speaker
Saroy wiederum erklärt uns jetzt, dass der Sarg, den wir vorher gefunden haben, wo ja die Phileas drin lag, eigentlich nämlich ein Boot ist.
01:03:15
Speaker
Und zusätzlich hat Dracula irgendwo auf der Insel eine Überraschung für unsere Freunde versteckt oder vorbereitet.
01:03:25
Speaker
Und wir können ganz gespannt sein, was das jetzt ist.
01:03:28
Speaker
Ja, und siehst du, weil wir jetzt hier sagen mit dem Boot, ich denke ja mal fast, dass das so ähnlich wurde, der Israel drauf sich festgeklammert hat.
01:03:36
Speaker
Du meinst so ein Rettungsbootsarg, wie sie im viktorianischen Zeitalter in jedem Schiff sein mussten.
01:03:44
Speaker
Weiß ich nicht, vielleicht ist er auch getrieben und dann kam ihm das Ding entgegen, als unsere Insel gebrochen ist und ach, verknüpft doch das einfach mal und fertig.
01:03:56
Speaker
Einfach mal ein bisschen Fantasie haben.
01:03:57
Speaker
Sag doch einfach, dass der Sarg, an dem Ismail hing, Unsinn war.
01:04:01
Speaker
Der hätte auch eine Kiste sein können und alles wäre super gewesen.
01:04:04
Speaker
Weil wir haben ja schon einen Sarg.
01:04:05
Speaker
Warum jetzt ein zweiter Sarg?
01:04:06
Speaker
Das verwirrt mich.
01:04:07
Speaker
Na, vielleicht wollte er ja seine ganzen Gehilfen, die er sich da so erschaffen hat, auch noch irgendwie mit transportieren.
01:04:13
Speaker
Ich habe keine Gehilfen gehört, auf keiner Seite bisher.
01:04:16
Speaker
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass als Dracula die Szene betreten hat, dass er mit Orgelmusik aufgetreten ist?
01:04:25
Speaker
Das fand ich ja auch schon ziemlich cool.
01:04:27
Speaker
Um jetzt mal euren Streit zu entschärfen.
01:04:30
Speaker
Ja, aber jetzt stell dir mal vor, du bist so ein Oberbösewicht, der so krass ist.
01:04:36
Speaker
Also das hat ja schon so Dimensionen von Xerxes, der mit einer Treppe kommt.
01:04:40
Speaker
Du kommst mit einer Orgel.
01:04:46
Speaker
Du hast aber so einen Wagen, den du hast, hinter dir herziehen, hast du die Orgel dann sowas.
01:04:50
Speaker
Heutzutage easy, hast du deine MP3-Box, machst vorher dein Lied an, kommst in den Raum, hast du deine Eintrittsmusik.
01:04:56
Speaker
Aber früher musstest du ja live einspielen, da ist Orgelmusik echt unpraktisch.
01:05:01
Speaker
Geige, ja, stimmungsvoll, aber Orgel ist halt echt, das musst du aufbauen.
01:05:06
Speaker
Das ist ja wirklich aufwendig.
01:05:08
Speaker
Dirk, warst du jemals Kind?
01:05:10
Speaker
Hast du, als du, wenn du denn jemals Kind gewesen bist, eine der mehrfachen Dracula-Hörspiele gehört?
01:05:17
Speaker
Es ist immer Orgelmusik im Hintergrund.
01:05:21
Speaker
Und ich habe mich damals schon gefragt, wie kommt die Orgel da immer hin?
01:05:24
Speaker
Wenn er denn auftritt.
01:05:27
Speaker
Denn ihm macht es gar nichts heute recht.
01:05:29
Speaker
Ich glaube, heute kann man mit dir kein Hörspiel besprechen.
01:05:32
Speaker
Zum Glück haben wir Ismail aufgegabelt.
01:05:36
Speaker
Und der ist der Schiffszimmermann und der bastelt jetzt Rettungsboote.
01:05:42
Speaker
Genau gesagt, zwei Rettungsboote.
01:05:44
Speaker
Also bei dem einen ist man in der Herstellung schon relativ weit gekommen.
01:05:49
Speaker
Das zweite Boot ist noch nicht so ganz fertig, weil man musste ja damit arbeiten mit dem Material, was man auf der Insel zur Verfügung hatte.
Draculas Überraschung und das sinkende Schiff
01:05:58
Speaker
Das war ja nach der Explosion vielleicht nicht mehr ganz so viel.
01:06:01
Speaker
Es würde noch ein bisschen dauern, das zweite Boot auch manövrierfähig herzustellen, sodass man damit reisen kann.
01:06:08
Speaker
Aber Judy Swaggart, die Tochter von Miles Swaggart, berichtet, dass man nicht mehr allzu viel Zeit hat, denn Graf Dracula hat auch das dritte Deck geflutet.
01:06:19
Speaker
Und Standard Island wird sinken, da führt kein Weg dran vorbei.
01:06:23
Speaker
Das kann man nicht mehr aufhalten.
01:06:25
Speaker
Fandest du es auch so ätzend, wie sie da um den heißen Brei rumgeredet hat?
01:06:31
Speaker
Wie lange brauchen Sie denn das Schiff zu machen?
01:06:34
Speaker
Ja, vielleicht haben wir nicht genug Zeit.
01:06:37
Speaker
Ach nee, das könnte, naja, dann erzähle ich mal, was passiert ist.
01:06:41
Speaker
Warum fragen Sie denn so?
01:06:42
Speaker
Wir werden alle sterben.
01:06:44
Speaker
Vielleicht hat sie ja die Hoffnung gehabt, dass sie einfach schneller schon gewesen sind.
01:06:50
Speaker
Auf jeden Fall wurde festgestellt, dass die Insel sinken wird und sie circa sechs Stunden Zeit haben.
01:06:57
Speaker
Und der Ismael reagiert dann ganz künner.
01:06:59
Speaker
Gut, dann werden wir alle mal die Hacken scharf machen und sehen, dass wir das Boot fertig bekommen.
01:07:05
Speaker
Scotty, wie lange brauchst du das Schiff zu reparieren?
01:07:10
Speaker
Ich gebe dir vier, ich mache es in zwei.
01:07:17
Speaker
Ja, das erste Boot haben wir denn vorher gepackt und zu Wasser gelassen?
01:07:21
Speaker
Mit Personen, die keine Sprechrollen haben.
01:07:23
Speaker
Und alle anderen haben das Miniboot.
01:07:25
Speaker
Ich glaube, neun Stück waren es, die übrig waren.
01:07:28
Speaker
Und das ist zwar nicht fertig, das Boot, aber es wird neun Personen tragen können.
01:07:34
Speaker
Dann taucht irgendwie Sarol noch da auf und will mit.
01:07:38
Speaker
Davon sind die meisten eigentlich nicht so angetan, warum der jetzt unbedingt mit soll.
01:07:43
Speaker
Vor allen Dingen fast so lange nicht, ja.
01:07:45
Speaker
Aber eben zum guten Gewissen wird er dann doch irgendwie mit ins Boot gelassen.
01:07:50
Speaker
Und dann sind sie im Wasser und dann hört man, wie die Insel halt sinkt.
01:07:53
Speaker
Ich habe mir das denn so, wie sie Gebrochenes vorgestellt, als wenn die Titanic sich darauf gestellt hat.
01:07:59
Speaker
Auf dem Schiff sind dann jetzt sämtliche neun noch lebenden Sprechrollen versammelt.
01:08:06
Speaker
In dem anderen Schiff waren alle auf der guten Seite, also von der Südseite und die von der Nordseite, die haben ja bezahlt, aber von denen wird nichts mehr gesagt.
01:08:20
Speaker
Du kannst ja auch nicht wissen, vielleicht hat der Weiser Roy mit Dracula zusammen, vielleicht hat der Dracula sich auch an denen, die im Norden mit Warnschuhen sind.
01:08:26
Speaker
Kannst halt auch einfach nicht jeden retten.
01:08:28
Speaker
Annähert und gestärkt.
01:08:30
Speaker
Deswegen hatten die keine Sprechrollen, da tut es uns nicht weh, wenn die alle draufgehen.
01:08:35
Speaker
Es wird jetzt insofern nochmal spannend, weil die neun Leute müssen rudern um die Wette.
01:08:41
Speaker
weil sie von der Insel wegkommen müssen, weil diese gerade untergeht.
01:08:45
Speaker
Und man will ja nicht in den Sog hineingeraten, deswegen muss man weit genug wegrudern, damit das eben nicht passiert.
01:08:53
Speaker
Aber es passiert was anderes, denn plötzlich...
01:08:56
Speaker
wird Moby Dick gesichtet.
01:08:59
Speaker
Und der taucht dann auch noch plötzlich und unvermittelt neben dem leicht manövrierunfähigen oder nicht ganz so robusten Boot auf von unseren neun Personen.
01:09:10
Speaker
Es gelangt Wasser ins Boot.
01:09:12
Speaker
Man sieht, wie Moby Dick also unter dem Boot hochkommt oder am Boot hochkommt.
01:09:17
Speaker
Und dann, ich weiß gar nicht, wer es entdeckt hat, aber im Bauch des Wald stecken Harpunen.
01:09:23
Speaker
Und in diesen Harpunen verfangen ist der tote Kapitän Ahab.
01:09:27
Speaker
Also nochmal eine sehr gruselige Szene.
Rettung durch Nemo und humorvoller Abschluss
01:09:33
Speaker
Vereint im Tod, ja.
01:09:34
Speaker
So sagte das Herr Ismail.
01:09:36
Speaker
Fandest du das dann wenigstens auch ein bisschen gruselig oder gibt es da auch was zu meckern?
01:09:42
Speaker
Nee, also das fand ich auch ein bisschen gruselig.
01:09:43
Speaker
So die Vorstellung, den dann nochmal so in den Seilen zu, tot im Seilen zu hängen, das fand ich, ja, gruselig.
01:09:45
Speaker
Dann wird es ganz still.
01:09:46
Speaker
Moby Dick taucht unter dem Boot auf.
01:09:47
Speaker
Panik und anschließend Ruhe.
01:09:47
Speaker
Und das war meine nächste Frage.
01:09:48
Speaker
Wie können die denn auf die Idee kommen, dass Dracula so ein großes Vieh... Dracula kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann ja... Kann
01:10:10
Speaker
oder auch wieder in den Raum gestellt wurde, dass der Wal so besessen ist.
01:10:16
Speaker
Also jetzt da, das war mir zu weit hergeholt.
01:10:18
Speaker
Da war meine Fantasie vorbei.
01:10:20
Speaker
Na gut, aber das ist ja die Geschichte von Moby Dick.
01:10:23
Speaker
Aber die einzige Verbindung, die doch auf dem Boot war, war dann Ismael, oder?
01:10:28
Speaker
Das war das Einzige, was mir dazu eingefallen ist, dass er nachdem Ahab jetzt erledigt war.
01:10:35
Speaker
Ach so, du meinst, dass der Letzte quasi, der mit dieser ganzen Geschichte zu tun hat und so ein Schandfleck für ihn noch ist.
01:10:42
Speaker
Wie auch immer, ja.
01:10:44
Speaker
Das ist das Einzige, was mir dazu so in Verbindung eingefallen ist.
01:10:48
Speaker
Gut, mit der Erklärung kann ich leben.
01:10:50
Speaker
Auf jeden Fall taucht der Wal auf unter dem Boot.
01:10:55
Speaker
Phileas will natürlich Aouda retten und wird dabei bewusstlos geschlagen.
01:11:00
Speaker
Und weil man jetzt nicht wusste, wie man die ganze Situation irgendwie retten kann, erzählt man Phileas, als er wieder auf der Nautilus aufwacht, einfach ganz kurz, was passiert ist.
01:11:11
Speaker
Er wurde niedergeschlagen.
01:11:12
Speaker
Nemo konnte den Wal verscheuchen.
01:11:15
Speaker
Und einer seiner Leute hat Phileas aus dem Wasser retten können.
01:11:19
Speaker
Alle wurden gerettet.
01:11:21
Speaker
Ich habe die ganze Zeit da gesessen und mir gedacht, was ist jetzt mit dem anderen Rettungsboot?
01:11:25
Speaker
Und da wurde ich beruhigt, denn auch die konnten gerettet werden von einer Flotte der Royal Navy.
01:11:33
Speaker
Phileas darf wieder schlafen gehen.
01:11:36
Speaker
Und bevor er schlafen geht, verlangt er von Aouda oder ringt ihr das Versprechen ab, dass das nächste Mal, wenn er eine Kreuzfahrt machen will, sie in extremster Schärfe interveniert.
01:11:49
Speaker
Nee, sie soll ihm vor Schienbeintrechnung.
01:11:50
Speaker
Ja, das sehe ich so ungefähr als intervenieren.
01:11:55
Speaker
Und damit geht dieses Hörspiel mit einem echt schlechten Witz zu Ende.
01:12:02
Speaker
Ja, das war wirklich ein bisschen albern, das stimmt.
01:12:05
Speaker
Machen wir es kurz
Kritik und Spekulationen zur Serie
01:12:13
Speaker
Unser Fazit Ich kann anfangen, aber ich bin wieder diejenige, mir hat es gefallen.
01:12:18
Speaker
Ich mag die Geschichten und ich mag es auch, dass wir immer mit irgendwelchen anderen Romanfiguren uns kreuzen.
01:12:25
Speaker
Ich fand das mit Bobby Dick echt toll eingebunden.
01:12:29
Speaker
Das hat mir super gefallen und ja, auch wenn für Dirk die Gänge mit den Haien und so alles nicht stimmig ist, man muss ein bisschen Fantasie haben und ich finde auch sich hier komplett drauf einlassen, ohne zu viel zu hinterfragen.
01:12:43
Speaker
Ich hoffe, dass wir jetzt mit Kapitän Nemo das nächste Mal
01:12:47
Speaker
Abenteuer irgendwie haben.
01:12:49
Speaker
Wie gesagt, ich bin da immer begeistert.
01:12:51
Speaker
Ich mag diese Serie.
01:12:52
Speaker
Daher ist da nichts dran zu meckern.
01:12:56
Speaker
Und du meckerst jetzt auch nicht, sonst kriegst du eine hinter die Ohren.
01:12:58
Speaker
Ich fand Folge 15 richtig gut.
01:13:00
Speaker
Und ich finde, das war ein toller Cliffhanger.
01:13:02
Speaker
Das war schön gemacht von der Stimmung her.
01:13:05
Speaker
Und am Ende hat man diese ganze tolle Stimmung aufgebaut.
01:13:10
Speaker
und im Intro verwurstet.
01:13:12
Speaker
Nach dem Intro war dieses Thema komplett weg, dass der eine oder andere gebissen wird, dass da Leute sind.
01:13:18
Speaker
Das hätte man spannender inszenieren können.
01:13:20
Speaker
Man hätte sich diesen Ausflug zu dem Vorratslager total sparen können.
01:13:27
Speaker
Ich habe mir doch in Atlantis Haie gewünscht und wir haben so einen blöden Kraken bekommen.
01:13:33
Speaker
Warum kriegen wir jetzt Haie und nicht irgendwas, was unter Wasser viel gefährlicher ist und viel wendiger ist als so ein Hai, der im Gang dann nicht mal... So Zitteradeln oder was.
01:13:48
Speaker
Irgendwas nicht krasseres als ein Hai, aber was krasseres in dieser Umgebung.
01:13:55
Speaker
Du hast es doch gesagt, Zitterhalle.
01:13:57
Speaker
Eine Moräne oder eine Seeschlange.
01:14:01
Speaker
Meinetwegen auch ein Krake, der da irgendwie angedockt hat.
01:14:07
Speaker
Ey, der kann vorwärts schwimmen in so einem Gang.
01:14:10
Speaker
Ich meine, so ein Hai hat ja auch eine Länge.
01:14:11
Speaker
Und wenn der Hai nicht die Länge hat, dann ist der halt auch ein bisschen ungefährlich für mich.
01:14:16
Speaker
Und tatsächlich sind ja Haie jetzt auch keine Menschenjäger.
01:14:21
Speaker
Haie greifen Menschen an, weil sie uns mit anderen Beutetieren verwechseln.
01:14:27
Speaker
Kapitän Nemo fand ich cool.
01:14:29
Speaker
Allerdings war das ja auch so eine leichte Berührung.
01:14:34
Speaker
Der ist tot, was soll da jetzt noch kommen?
01:14:35
Speaker
Da kommt bestimmt was.
01:14:36
Speaker
Vielleicht kommt noch was mit dem Wal.
01:14:39
Speaker
Und mit dem Fingerschnippen ist das Ende da.
01:14:41
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:14:43
Speaker
Es war halt am Ende null spannend, wie ich finde.
01:14:46
Speaker
Also man hat diese ganze tolle Spannung aufgebaut und die ist relativ schnell verflogen.
01:14:51
Speaker
Und für mich hat die Insel vielleicht aus 10, 12 Leuten bestanden.
01:14:54
Speaker
Leider haben wir davon nichts gehört.
01:14:56
Speaker
Das hat das so ein bisschen kaputt gemacht.
01:14:58
Speaker
Mir war es tatsächlich egal, was mit dem ersten Rettungsboot ist, weil wir haben mit diesen Menschen nichts zu tun gehabt.
01:15:04
Speaker
Hätte der jetzt erzählt, das ist leider gesunken und alle sind grausam gestorben, hätte mich das null gejuckt.
01:15:10
Speaker
Weil du ja die Leute nicht erlebt hast.
01:15:12
Speaker
Das war ein bisschen schade, aber verschenkte Chancen, muss ich mal sagen.
01:15:16
Speaker
Man hätte da so viel mehr draus machen können.
01:15:18
Speaker
Einen ordentlichen Konflikt aufbauen.
01:15:21
Speaker
Vielleicht auch irgendwas mit Dracula.
01:15:23
Speaker
Das ist dann vielleicht aus dem Stil der Geschichte raus, aber das hätte besser zu Dracula gepasst.
01:15:30
Speaker
Wir sind jetzt wieder bei Kapitän Nemo.
01:15:32
Speaker
Endlich ist der wieder da.
01:15:33
Speaker
Das hat mich am Ende ein bisschen beruhigt.
01:15:35
Speaker
Stefan, zieh den Karren aus dem Dreck, bitte.
01:15:40
Speaker
Also ich weiß nicht, welches Hörspiel du gehört hast, aber ich habe ein spannendes und actionreiches Hörspiel gehört.
01:15:46
Speaker
Ich fand diese Doppelfolge, wenn man 15, 16 zusammenzählt, doch sehr spannend.
01:15:52
Speaker
Hat mir Spaß gemacht.
01:15:53
Speaker
Im Gegensatz zu der Originalgeschichte, die Propellerinsel, die relativ, also ist eher einer der langweiligeren Romane von Jules Verne.
01:16:01
Speaker
Zur vierten Staffel kann man vielleicht insgesamt sagen, sie war...
01:16:04
Speaker
Ja, das war auch in meinen Augen nicht ganz so stark.
01:16:07
Speaker
Die ersten beiden Folgen konnten komplett autark gehört werden und haben uns irgendwie in der gesamten Geschichte nicht weitergebracht.
01:16:16
Speaker
Aber diese Doppelfolge hat uns dann auch, was den Zirkel der Sieben angeht, weitergebracht.
01:16:21
Speaker
Dracula war wieder dabei.
01:16:22
Speaker
Es gab noch eine kleine Rückenblende in Richtung Robur.
01:16:25
Speaker
Das fand ich auch sehr gut.
01:16:27
Speaker
Ich habe mit Moby Dick ein bisschen gefremdelt, muss ich ganz ehrlich sagen.
01:16:32
Speaker
Aber ja, weiß ich nicht.
01:16:33
Speaker
Es war irgendwie, keine Ahnung, es war ja nicht das erste Mal, dass Figuren einer Abenteuergeschichte eingeflochten wurde in diese Serie.
01:16:41
Speaker
Und irgendwie habe ich so das Gefühl gehabt, da muss jetzt noch irgendeiner rein und dann hat man jetzt Moby Dick genommen.
01:16:47
Speaker
Du brauchst das halt immer, Mann, ja.
01:16:48
Speaker
Du brauchst das halt Ismael.
01:16:51
Speaker
Ja, wie auch immer.
01:16:52
Speaker
Also ich fand es ein bisschen befremdlich, aber letzten Endes macht es dann ja doch noch Sinn, wie du gerade sagtest, mit Ismael und auch mit dem Untergang und dann dem Auftauchen der Nautilus.
01:17:03
Speaker
Das fand ich dann wieder ganz gut zum Abschluss.
01:17:07
Speaker
Was ich ganz am Ende bei Jules Verne's Abschlussworten ein bisschen vermisst habe, es gab keinen richtigen Ausblick auf die nächste Staffel.
01:17:15
Speaker
Also nichts, worauf man jetzt unbedingt zwei oder drei Monate gebankt warten muss, dass es endlich weitergeht.
01:17:23
Speaker
Und inzwischen wissen wir auch, wie es weitergeht, was die Handlung angeht, ein völliger Bruch.
01:17:27
Speaker
Es geht ja dann um was ganz anderes.
01:17:29
Speaker
Ich will jetzt nicht spoilern, weil der Dirk, der muss ja noch spekulieren.
01:17:34
Speaker
Vielleicht eine eher zurückhaltende vierte Staffel mit aber einer tollen Doppelabschlussfolge.
01:17:43
Speaker
Übrigens, wo ich gerade noch am Reden bin, eine kleine Korrektur.
01:17:47
Speaker
Der Zweiteiler mit Patrick Stewart war nicht 20.000 Meilen unter dem Meer, aber er hat Kapitän Nemo gespielt in dem Zweiteiler Die geheimnisvolle Insel.
01:17:57
Speaker
Da bin ich voll durcheinander gekommen.
01:18:03
Speaker
Jetzt wird's einfach.
01:18:05
Speaker
Gut, ich bin ein bisschen gespoilert worden.
01:18:07
Speaker
Ich weiß, dass es jetzt einen Vierteiler geben wird in der nächsten Staffel.
01:18:11
Speaker
Die nächste Folge, Folge 17, heißt Wie alles begann.
01:18:17
Speaker
Am Ende lässt sich ja aus dem Titel auch genau der Schluss für diese Serie rausziehen.
01:18:22
Speaker
Wir werden erleben, wie Phileas Fogg zu dem großen Ruhm kam, in 80 Tagen um die Welt gereist zu sein, wie er auf diese Schnapsidee kam und...
01:18:34
Speaker
wie das dann alles so passiert ist.
01:18:37
Speaker
Da bin ich sehr gespannt und zwar hinsichtlich der Frage, bauen sie alles ein oder inwieweit wird die Geschichte ein wenig verändert?
01:18:47
Speaker
Das ist, glaube ich, das echt Interessante.
01:18:49
Speaker
Ich habe selber gelesen, das Buch.
01:18:51
Speaker
Es gibt so, denke ich mal, so zentrale Orte.
01:18:54
Speaker
Also ich denke, die Amerika-Reise wird auf jeden Fall vertont.
01:19:00
Speaker
Geschichte wird definitiv vertont.
01:19:02
Speaker
Natürlich muss man sich Zeit für den Anfang nehmen.
01:19:05
Speaker
Die letzte Folge des Vierteilers heißt Wettlauf mit der Zeit.
01:19:08
Speaker
Wir wissen alle, dass es am Ende dann sehr knapp zu sein schien.
01:19:12
Speaker
Ja, ich bin gespannt, inwiefern wir dort Abweichung vom Original haben.
01:19:18
Speaker
Ich denke, das wird das sein, wo wir hier den größten Fokus drauf legen, weil es ja eine Original-Philies-Fock-Geschichte ist,
01:19:24
Speaker
Das heißt, eigentlich spricht ja da nichts gegen, dass es auch einen Fix gibt, der ihn verfolgt.
01:19:29
Speaker
Also da sind wir vielleicht mal mit einer klassischen Jules Verne-Geschichte dabei und es auch noch in den Vierteilen.
01:19:35
Speaker
Das heißt, wir haben hier echt Zeit, das alles in Ruhe zu erleben.
01:19:39
Speaker
Da gibt es wenig zu spekulieren, außer dass wir in sehr wenigen Tagen sehr viel Distanz bereisen werden.
01:19:47
Speaker
dürfte dann ja eigentlich auch eine zirkelfreie Rolle sein.
01:19:50
Speaker
Vielleicht gibt es Easter Eggs, das vielleicht der eine oder andere, wir wissen ja zum Beispiel, dass Moriarty ja auch eine USA-Episode hat für sich, vielleicht laufen die sich da einfach irgendwie über den Weg oder er trifft schon den, wie heißt er hier, aus dem stehlenden Elefanten, den General, genau, vielleicht laufen die sich über den Weg, das kann natürlich alles sein, dass so eine Charaktere da auch schon mal vorkommen, das fände ich witzig und konsequent.
01:20:19
Speaker
Ich würde mich freuen, wobei ich denke, dass sie sich sehr nah an dem eigentlichen, ich möchte es mal nennen, Kanon halten.
01:20:27
Speaker
Ich weiß ja gar nicht, in welchem Format wir das machen.
01:20:30
Speaker
Es gibt ja auch noch diese tolle Zeichentrickserie, Willy Fogg.
01:20:36
Speaker
Oh, die war toll, die habe ich früher geliebt.
01:20:38
Speaker
Also, Girk, wenn du damit anfangen willst, in 80 Tagen um die Welt ist der Roman, wo es die meisten Hörspiele gibt, die meisten Verfilmungen gibt, die meisten Comics gibt.
01:20:48
Speaker
Also, wenn wir damit anfangen, jetzt den Willi Fogg zum Beispiel noch mit dazu zu nehmen.
01:20:54
Speaker
Übrigens, Willi Fogg, da gibt es ja drei Serien, ne?
01:20:57
Speaker
In 80 Tagen um die Welt, Reise zum Mittelpunkt der Erde und 20.000 Meilen unter den Meeren.
01:21:03
Speaker
dann müssen wir Sonder-Doppel-Megafolgen machen.
01:21:08
Speaker
Lasst euch überraschen, was wir daraus machen.
01:21:10
Speaker
Ich glaube, wir machen auf jeden Fall eine Doppelfolge.
01:21:13
Speaker
Das Ganze ein bisschen größer, weil wir ja zwischendurch wenig spekulieren.
01:21:17
Speaker
Wir haben ja einen relativ klaren Fahrplan.
01:21:20
Speaker
Vier Folgen in eine wäre ein bisschen blöd, weil es ja auch nicht gerade zu den Ferien ist.
01:21:24
Speaker
So ein Mega, aber auch zwei Folgen in einer dürfte für uns eine lange Folge ergeben.
01:21:32
Speaker
Also ich habe die vier Folgen natürlich schon gehört, aber es ist schon etwas länger her.
01:21:36
Speaker
Ich freue mich jetzt darauf, wenn ich mich vorbereite auf unsere Aufnahmen beim Podcast, mache ich das immer so, dass ich zunächst mal, ohne mir irgendwelche Notizen zu machen, die komplette Staffel höre, also alle vier Folgen und dann für die einzelnen Folgen dann eben eine Folge nochmal und dann inklusive Notizen.
01:21:53
Speaker
Und ich freue mich.
01:21:54
Speaker
Ich muss sagen, ich freue mich jetzt darauf, diese vier Stunden oder etwas mehr als vier Stunden am Stück, oder was heißt am Stück, je nachdem, wie die Autofahrten gerade so sind, zu hören von der Geschichte.
01:22:03
Speaker
Ich glaube, das werde ich diesmal auch so machen, denn wenn wir in einem Vierteiler sind, brauche ich zwischendurch nicht spekulieren, was soll ich sagen.
01:22:09
Speaker
Und daher werde ich mir die auch einmal im Komplettwerk anhören.
01:22:14
Speaker
Aber es ist doch auch super, dass wir mal nicht so hundertprozentig einer Meinung sind.
01:22:18
Speaker
Wie gesagt, für mich eine der schlechteren Folgen.
01:22:21
Speaker
Und ich bin auch ein bisschen enttäuscht, weil es halt die Erfolge mir was ganz anderes versprochen hat.
01:22:28
Speaker
Aber du, nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein.
01:22:31
Speaker
Das heißt, es kann auch noch mehr Kauf wieder gehen.
01:22:33
Speaker
Wir können ja mal nebenbei dann, du kannst ja das beste Comic, was du hast, mal mitempfehlen, wenn es so viel gibt.
01:22:40
Speaker
Ich habe auch das eine oder andere dazu.
01:22:42
Speaker
Ich meine, wir werden sicherlich Willy Fogg empfehlen.
01:22:46
Speaker
Um mal einen Überblick zu geben.
01:22:48
Speaker
Ich bin ja Sammler
Abschließende Bemerkungen und Dank an Mitwirkende
01:22:49
Speaker
und ich sammle auch unterschiedliche Ausgaben.
01:22:52
Speaker
Und von 80 Tagen um die Welt habe ich tatsächlich über 30 verschiedene Ausgaben.
01:22:57
Speaker
Es ist jedes Mal die gleiche Geschichte drin.
01:23:00
Speaker
Es handelt sich zwar um die eine oder andere unterschiedliche Übersetzung, aber sie sind alle in einem unterschiedlichen Cover oder einer unterschiedlichen Auflage oder wie auch immer.
01:23:11
Speaker
Mal gekürzt, mal ungekürzt, mal neu übersetzt, mal in einer alten Übersetzung, mal mit Frakturschrift, wie auch immer.
01:23:18
Speaker
Das heißt, wir freuen uns ganz besonders auf die nächsten mindestens zwei Folgen.
01:23:25
Speaker
Wie dürkt er noch wieder drauf?
01:23:27
Speaker
Vielleicht gefällt ihm ja wieder alles nicht und er macht wieder alles nicht so wie heute.
01:23:29
Speaker
Das liegt ja nicht an mir, wenn die das nicht hinkriegen, mich in irgendeiner Art und Weise ordentlich zu unterhalten, dann muss ich das ja auch sagen.
01:23:36
Speaker
Das ist ja meine moralische Pflicht hier.
01:23:41
Speaker
Ich glaube, es ist heute ein guter Zeitpunkt.
01:23:42
Speaker
In dem Sinne bedanke ich mich für eure Zeit, auch für eure Zeit da draußen, dass ihr wieder bis ganz zum Ende zugehört habt.
01:23:49
Speaker
Ihr kennt das Spiel, Folgen liken und den ganzen Kram.
01:23:55
Speaker
Ja, ich bin Dirk und ich bin raus.
01:23:57
Speaker
Bis zum nächsten Mal.
01:24:01
Speaker
Mein Gott, hat der eine Laune.
01:24:02
Speaker
Macht's gut, bis dahin.
01:24:06
Speaker
Bis dann, ihr Lieben.
01:24:08
Speaker
Lass es euch gut gehen.
01:24:13
Speaker
Die Couch Fesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim.
01:24:20
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Shownotes.
01:24:25
Speaker
Wir freuen uns über jeden Follower und jede gute Bewertung.
01:24:29
Speaker
Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover.
01:24:34
Speaker
Die Couch-Fesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
01:24:42
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Petra.
01:25:17
Speaker
Hallo Moritz, sage mal, hast du am 17.
01:25:23
Speaker
Mai schon was vor?
01:25:26
Speaker
Weiß nicht, aber ich glaube, der Typ da drüben ist dieser Oliver Rohrspeck oder wie der heißt.
01:25:31
Speaker
Ich bin ziemlich sicher, der hat so eine Glatze und der da gerade an uns vorbeiläuft.
01:25:34
Speaker
Den meinst du vor unserem Stand?
01:25:37
Speaker
Na, den Stand, den wir haben werden.
01:25:40
Speaker
Ich dachte, wir haben den heute.
01:25:42
Speaker
Jetzt bin ich verwirrt.
01:25:43
Speaker
Nein, das ist ja das Intro für den.
01:25:45
Speaker
Machen wir es nochmal.
01:25:46
Speaker
Das soll jetzt vor die Folgen geschnitten werden, ganz schnell.
01:25:48
Speaker
Ich war jetzt schon... Ach, du bist aber auch heute wieder schwierig.
01:25:54
Speaker
Okay, fangen wir nochmal an.
01:25:56
Speaker
Bonjour et bienvenue à une nouvelle... Bonjour et bienvenue à une nouvelle... Oh Gott, ey.
01:26:05
Speaker
Okay, ich fange nochmal ganz von vorne an.
01:26:07
Speaker
Komm nochmal rein.
01:26:10
Speaker
Bonjour et bienvenue a... Wieso soll ich nochmal neu rein?
01:26:14
Speaker
Machst du das jetzt schon wieder?
01:26:20
Speaker
Ich hab dich extra schon aus dem Bild rausgenommen.
01:26:23
Speaker
Okay, ich mach's nochmal.
01:26:37
Speaker
Oh je, das war's für die Autiz.
01:26:40
Speaker
Ich hab nie Französisch gehabt, also bitte.
01:26:43
Speaker
Ja, das hindert dich ja nicht dran, das richtig auszusprechen.
01:26:48
Speaker
Ich bin heute in Fahrt.
01:26:50
Speaker
Oh, das ist gemein.
01:26:53
Speaker
16 Folgen Freude kommt, ja.
01:26:55
Speaker
Das ist ein richtig arroganches Idiot.
01:27:02
Speaker
Ganz kurz, der Einzige wäre er.
01:27:06
Speaker
Also es reicht doch heute mal.
01:27:08
Speaker
Jetzt ist doch irgendwie mal gut.
01:27:11
Speaker
Er sammelt und sammelt und sammelt.