Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
CF #50- Stafford (2): Die Rückkehr der Angst image

CF #50- Stafford (2): Die Rückkehr der Angst

S3 E50 · Die Couchfesseln
Avatar
60 Plays7 days ago

Die zweite Folge von Stafford und was Julia und Dirk nicht wissen konnten: die 50. Folgenbesprechung im MSU… Also wird das auch nicht abgefeiert. Aber dafür wird die Folge wie gewohnt in streng wissenschaftlicher Manier durchleuchtet…

Viel Spaß bei einer neuen Folge von Die Couchfesseln!


Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist 


# Sherlock Holmes – Das Geheimnis des Jack O‘Lantern # Sherlock Holmes – Das Blut Draculas # YouTube Channel Sherlock Holmes Hörbücher#


Social Media:

Facebook  Instagram  Discord   YouTube

couchfesseln@gmx.de


Die Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.

Vielen Dank an KRÄFT für das handgemalte Cover und an unsere Station Voice Didier und Jacky Kola

Intromusik von MusikFox (Lizenz liegt vor); Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören!



00:00 – Intro

01:21 – Begrüßung und Vorgeplänkel

08:13 – Hardfacts

12:34 – Besprechung

55:47 – Fazit

62:07 – Abspann und Outtakes

Recommended
Transcript

Einleitung und Vorstellung des Themas

00:00:00
Speaker
Die Couchfesseln besprechen Sherlock Holmes & Co.
00:00:04
Speaker
die größten Fälle von Scotland Yard Folge 53 Die Rückkehr der Angst Die Auftritte eines magischen Zirkus verzücken die oberen 10.000 von London.

Verdacht auf ein Verbrechen im Zirkus

00:00:18
Speaker
Im Nu sind die Karten für die Vorstellungen ausverkauft, denn was man hier zu sehen bekommt scheint alles bisher Dagewesene bei weitem zu übertreffen.
00:00:26
Speaker
Nur in Joffrey Stafford keimt das Misstrauen auf, als es unter den Gästen im Anschluss an die Show zu bizarren Todesfällen und irrationalen Handlungen im Zusammenhang mit Geld und Wertgegenständen kommt.
00:00:38
Speaker
Waage erinnert er sich an einen Bericht über ähnliche Fälle in Frankreich, die ihn auf die Spur eines gefährlichen Feindes bringen, die schon andere Ermittler vergeblich zu stellen versucht haben.
00:00:49
Speaker
Wird es Cross und Stafford dennoch gelingen, ihm das Handwerk zu legen?

Vorstellung der Podcast-Hosts

00:01:23
Speaker
Dann breche ich mal das Schweigen und sage Hallo und herzlich Willkommen bei einer neuen Aufnahme von die Couch-Fesseln.
00:01:32
Speaker
Hier mit mir, dem Dirk und meiner zauberhaften Schwester Julia.
00:01:37
Speaker
Hallo Schwesterlein.
00:01:38
Speaker
Hallo Dirk, hallo ihr Lieben da draußen.

Halloween-Vorbereitungen und Familientraditionen

00:01:42
Speaker
Ja, ein Tag vor Halloween bist du schon gegruselt, fühlst du schon den Terror im Nacken?
00:01:49
Speaker
Ach, wir haben Kürbisse ausgeschnitzt, die denke ich ganz gut geworden sind.
00:01:53
Speaker
Morgen gehen wir auf eine Halloween-Party.
00:01:56
Speaker
Das kleine Kind wird sich natürlich verkleiden.
00:01:59
Speaker
Ich habe ja die Kürbisse in der Familiengruppe gesehen.
00:02:03
Speaker
Ich habe ja die Abstimmung angestoßen, welche der schönste ist.
00:02:07
Speaker
Ja, ich muss da ein bisschen schmunzeln.
00:02:09
Speaker
Und ich muss sagen, in unserer Familie, es hat sich keiner getraut, rechts zu wählen.
00:02:15
Speaker
Ich fand den rechten wirklich toll.
00:02:17
Speaker
Da hat auch das große Kind wirklich mit einem Skype und halb raus.
00:02:21
Speaker
Und der hat wirklich lange gesessen und geschnitzt.
00:02:23
Speaker
Der hat sich da richtig viel Mühe mitgegeben.
00:02:25
Speaker
Ich habe letztens übrigens gesehen, ein ganz toller Hack.
00:02:28
Speaker
Dann hast du nicht so viel Dreck und eigentlich eine tolle Ablage, wenn du den einfach unten aufschneidest.
00:02:34
Speaker
Dann brauchst du den Deckel unten auch nicht aufheben, sondern stellst ihn, wenn du einen guten Schnitt machst, unten hin.
00:02:40
Speaker
Dann kannst du das immer über das Glas tun, musst auch nicht immer so reinpacken und den Deckel auf und zu machen.
00:02:44
Speaker
Es geht auch gerade viral, da haben welche, also wenn du Hühner besitzt, muss ich dazu sagen, die haben die Form, die du von den Kürbis ausschnitzen willst, du vorgestanzt.
00:02:55
Speaker
Und da gehen dann die Hühner tatsächlich nur ran und picken das aus.
00:02:59
Speaker
Und dann hast du dein Gesicht eingepickt, aber deswegen kann ich mir keine Hühner anschaffen.
00:03:04
Speaker
Ja, wollte ich gerade sagen, das ist dann vielleicht nicht so zielführend, weil die kann man ja dann nicht an der Leine irgendwo an der Autobahnraststätte irgendwo stehen lassen einen Tag nach Halloween.
00:03:12
Speaker
Die Frage ist, ob man dann einfach Grillhähnchen macht.
00:03:15
Speaker
Ja, da müssen wir mal den Gockeljockel fragen.
00:03:17
Speaker
Vielleicht kann uns Hannes dazu ein bisschen mehr sagen, wie das geht mit den Hühnern.
00:03:21
Speaker
Genau.
00:03:22
Speaker
Das ist ja ein riesen Wettbewerb auf YouTube, was Videos zu Halloween angeht.
00:03:26
Speaker
Also man braucht auf jeden Fall einen Handmixer, denn dieses Aushöhlen ist ja mega anstrengend.
00:03:30
Speaker
Du sollst es mit dem Handmixer machen.
00:03:32
Speaker
Haben wir letztes Jahr gemacht.
00:03:34
Speaker
Dieses Jahr hatten wir Glück, dass das eigentlich so bloße hing, dass wir da eigentlich nur mit einem Löffel und dann war es fertig.
00:03:39
Speaker
Ich habe mich da natürlich belesen, wie man sie haltbar macht und mit Haarspray und Vaseline die Ränder, damit es nicht austrocknet und nicht vorzeitig schimmelt.

Ideen für zukünftige Podcast-Inhalte

00:03:47
Speaker
wollen wir einfach mal jetzt planen, dass wir zum nächsten Jahr einen Couch-Fesseln-Contest machen und jeder von uns muss einen Halloween-Kürbis schnitzen und die ZuhörerInnen dürfen dann entscheiden, welcher der beste ist.
00:04:01
Speaker
Und der darf sich dann das ganze Jahr über mit Beinamen Skellington nennen.
00:04:07
Speaker
Ach du weh, dann musst du das bei den anderen mal anleihen und dann entsprechend.
00:04:13
Speaker
Das ordne ich einfach an.
00:04:14
Speaker
Ihr sagt ja immer, es ist mein Podcast, also seid ihr meine Podcaster, also kann ich entscheiden, was wir an Spezialaktionen machen.
00:04:20
Speaker
Gut, Verweigerung ist nicht alles klar.
00:04:23
Speaker
Wir machen das ja eh immer, wir haben Spaß dabei.
00:04:25
Speaker
Ist ja auf freiwilliger Basis, wenn ich mitmachen will, kann halt nicht diesen tollen Titel gewinnen.
00:04:30
Speaker
Uns macht es Spaß, bei uns ging es darum, wer das nächste Mal Essen bezahlt.
00:04:34
Speaker
Wer verloren hat,
00:04:35
Speaker
Okay.
00:04:36
Speaker
Du, vielleicht rufen wir das auch als insgesamten Wettbewerb aus und haben dann einen schönen Preis zu verlosen.
00:04:41
Speaker
Schauen wir mal.
00:04:42
Speaker
Eigentlich eine schöne Idee.
00:04:44
Speaker
Also halten wir das mal fest, ist ja... Und zu Ostern wäre das schön so Osterei angemalt, oder was?
00:04:50
Speaker
366 Tage bis zum nächsten Halloween.
00:04:52
Speaker
Oh ja, Ostern kommt als nächstes.
00:04:54
Speaker
Ein Eierbemal-Wettbewerb.
00:04:56
Speaker
Das kann man umsetzen.
00:04:57
Speaker
Ein viktorianisches Osterei bemalen.
00:05:00
Speaker
Fabergé-Ei, ja.
00:05:02
Speaker
Ein Doktatorei.
00:05:03
Speaker
Siehst du, die Ideen sind riesig, das passiert alles sozusagen nebenbei.
00:05:09
Speaker
Was ist denn bei dir so nebenbei passiert?
00:05:10
Speaker
Was hat dich denn noch gefesselt?
00:05:12
Speaker
Du hast angekläutet, dass du da eine klitzekleinigkeit für mich hast.
00:05:16
Speaker
Ja, ich habe bei... Nicht so mit dem Ring auf den Tisch schlagen, das knallt für unsere... Ich habe ein Sherlock Holmes Halloween Special Fall gehört.
00:05:26
Speaker
Okay.
00:05:27
Speaker
Muss man sagen, ist als Hörbuch gemacht, aber der Sprecher ist gut.
00:05:32
Speaker
Wer war denn der Sprecher, wenn ich dich da gleich unterbrechen darf?
00:05:35
Speaker
Gary Hugenbauer.
00:05:36
Speaker
Den kenne ich persönlich nicht.
00:05:38
Speaker
Erzähl weiter.
00:05:40
Speaker
Und da geht es um das Geheimnis des Jack-o-Lantern.
00:05:44
Speaker
Ah, sehr interessant.
00:05:47
Speaker
Ich habe es leider nur bei YouTube.
00:05:49
Speaker
Das muss man einfach mal eingeben.
00:05:51
Speaker
Und unter anderem, wenn man...
00:05:55
Speaker
Da auf der Seite landet, da kann man die alten Fälle des Sherlock Holmes hören.

Diskussion über Sherlock Holmes-Adaptionen

00:06:02
Speaker
Da gibt es auch einige Weihnachtsspecials.
00:06:04
Speaker
Also Gary Hungbauer, Münchner Schauspieler, 61 geboren.
00:06:08
Speaker
Mir kommt das Gesicht auch bekannt vor.
00:06:11
Speaker
Und tatsächlich, er ist ein Straftäter, denn er hat bei Aktenzeichen XY ungelöst mitgemacht.
00:06:18
Speaker
Dann so ein bisschen Derek Tatort.
00:06:20
Speaker
Das, was man so macht, wenn man im deutschen Sprachraum Schauspieler ist.
00:06:24
Speaker
Bisschen Lindenstraße, Alarm für Cobra 11, Rosenheim Cops, naja.
00:06:28
Speaker
Es gibt anscheinend hier noch ein neues Halloween-Special, das Blut des Draculas.
00:06:33
Speaker
Ich muss mal schauen.
00:06:35
Speaker
Na dann?
00:06:35
Speaker
Ich dir denn mal, kannst du sonst noch verlinken.
00:06:38
Speaker
Ja, genau.
00:06:39
Speaker
Ich verlinke es, aber möchte mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, dass ich jetzt da auch noch großartig reinhöre.
00:06:45
Speaker
Und was ich noch empfehlen kann, das habe ich allerdings letztes Jahr schon gehört, das ist ein Sherlock Holmes Adventskalender, die Reise nach Jerusalem.
00:06:53
Speaker
Ah, okay.
00:06:53
Speaker
Findest du bei YouTube in 24 Tagen unterteilt, immer so 15 Minuten, das war auch ganz gut.
00:06:59
Speaker
15 Minuten ist natürlich schon, sag ich mal, ein ganz schönes Brett für ein Hörbuch.
00:07:03
Speaker
Also für ein Adventskalender.
00:07:04
Speaker
Entschuldigung.
00:07:05
Speaker
Was haben jetzt die drei Fragezeichen?
00:07:07
Speaker
Da haben wir immer so drei, vier Minuten.
00:07:08
Speaker
Ach, das hat man aber irgendwie... Und wenn du das ein bisschen addierst, dann kommt das ja schon fast auf so einen Paul-Tempel-Fall zusammen.
00:07:15
Speaker
Auf jeden Fall.
00:07:16
Speaker
Ist aber spannend gemacht.
00:07:17
Speaker
Also die Sachen kann ich empfehlen.
00:07:18
Speaker
Die höre ich da immer ganz gerne.
00:07:20
Speaker
Da kommt man ja noch automatisch auf die Channels, die das haben.
00:07:23
Speaker
Nein, interessant.
00:07:24
Speaker
So ein Sherlock Holmes Adventskalender.

Analyse der Episode 53 'Die Rückkehr der Angst'

00:07:27
Speaker
Ich mag ja Hörspiele lieber.
00:07:28
Speaker
Weißt du ja...
00:07:29
Speaker
Ja, die haben ja aber so eine Serie aufgelegt mit den Fällen des alten Sherlock Holmes, falls ihr das was sagt.
00:07:35
Speaker
Nee, die muss ich ja jetzt noch langsam mal lesen.
00:07:37
Speaker
Und ich muss sagen, dass die wirklich gut gemacht sind.
00:07:39
Speaker
Auch wenn ich erst mit den Stimmen, aber da die Fälle gut sind, habe ich das andere ausgeblendet.
00:07:44
Speaker
Stört mich also nicht.
00:07:45
Speaker
Na, sind es denn wirklich die ganzen Klassikerfälle?
00:07:49
Speaker
Nein, als er richtig alt ist, als wenn er nicht gestorben wäre und...
00:07:53
Speaker
Achso, also so Old Man Homes.
00:07:56
Speaker
Ja, da gibt es auch.
00:07:57
Speaker
Also so eine Art Lady Bedford als Mann.
00:08:00
Speaker
Ja, ja.
00:08:00
Speaker
Die Senioren nur einer, also der Senior.
00:08:03
Speaker
Genau.
00:08:03
Speaker
Nee, die drei Senioren hieß das ja.
00:08:05
Speaker
Auch eine schöne.
00:08:06
Speaker
Ja, das war auch toll.
00:08:07
Speaker
Da kam letztens eine neue Folge raus.
00:08:09
Speaker
So, wollen wir mal vielleicht in das Wesentliche starten.
00:08:13
Speaker
Wir starten in das Wesentliche.
00:08:15
Speaker
Das machen wir natürlich ganz klassisch.
00:08:20
Speaker
Die harten Fakten
00:08:24
Speaker
Wir reden heute über die Sherlock Holmes & Co.
00:08:27
Speaker
Folge 53 Rückkehr der Angst aus der, ich möchte mal sagen, Unterserie die größten Fälle von Scotland Yard, die ja unseren Liebling Geoffrey Stafford als Protagonisten haben.
00:08:41
Speaker
Das Hörspiel wurde veröffentlicht am 8.
00:08:44
Speaker
Mai 2020 und hat eine Spiellänge von...
00:08:51
Speaker
Na, hast du da eine Info?
00:08:53
Speaker
Siehst du, ich habe jetzt hier noch den 3.
00:08:55
Speaker
Juli 2020 auf Spotify stehen.
00:08:59
Speaker
Bei Mime ist das immer gestückelt.
00:09:03
Speaker
Ich habe hier keine Gesamtlaufzeit.
00:09:06
Speaker
Okay, ich habe 56 Minuten, 45 Sekunden.
00:09:10
Speaker
Ein wirklich kurzes und rasantes Hörspiel.
00:09:14
Speaker
Was sagen wir denn zum Cover?
00:09:17
Speaker
Was sagen wir denn zum Cover?
00:09:18
Speaker
Du hast das Cover vorliegen, ich ja auch.
00:09:20
Speaker
Also diese Sherlock Holmes & Co., die haben so einen Rahmen, da ist so ein Foto auf so einem Hintergrund drauf.
00:09:27
Speaker
Dann ist aber auch ein, ja es sieht immer eher aus wie ein Foto, ne?
00:09:31
Speaker
Ich würde eher sagen, so ein Blatt mit einer Klammer dran, wo du so eine Fallakte... Genau, heißt ja auch aus den Geheimakten der Meisterdetektive.
00:09:39
Speaker
Aber das Motiv auf dem Bild oder auf diesem angepinnten Foto ist halt auch immer als Foto.
00:09:45
Speaker
Oder es ist jetzt hier gephotoshoppt, aber es hat halt immer so Fotoqualität und ist nicht wie die anderen Cover gezeichnet.
00:09:52
Speaker
Darauf wollte ich hinausgehen.
00:09:53
Speaker
Ja, hier sehen wir eigentlich alles, was wir brauchen, um den Fall zu lösen oder um die ganzen Hinweise zu haben.
00:09:59
Speaker
Wir sehen ein Zirkuszelt im Hintergrund, davor so ein Planwagen, Zirkuswagen und im Hintergrund ein Wolkenhimmel und in dem Himmel halt Augen, so ein Augenpaar und darüber so mehrere Kreise.
00:10:12
Speaker
Mehr verraten wir auch nicht zu den Kreisen, weil das erklärt sich im Nachhinein.
00:10:16
Speaker
Ja, es ist nicht der Tatort, wollen wir es mal so sagen.
00:10:20
Speaker
Aber das könnte fast Tatort sein, wenn da so eine Lamellen von so einer Jalousie wären.
00:10:24
Speaker
Passt aber, denke ich, gut.
00:10:25
Speaker
Finde ich richtig toll, das Cover, weil es wirklich gut zum Fall passt.
00:10:29
Speaker
Und die anderen waren ja immer so Stillleben von einem Objekt irgendwie.
00:10:33
Speaker
Das macht irgendwie ein bisschen mehr raus, auch wenn ich die gezeichneten Cover irgendwie schöner finde.
00:10:38
Speaker
Ja, aber das muss ich ja auch alles mal ein bisschen unterscheiden.
00:10:41
Speaker
Aber das ist ja auch ein bisschen älter, diese Serie.
00:10:42
Speaker
Das muss man ja auch dazu sagen.
00:10:45
Speaker
Wobei 2020, da waren Fogg und Wild schon draußen.
00:10:49
Speaker
Ja, das stimmt.
00:10:49
Speaker
Dann würde ich mal die Sprecher durchgehen.
00:10:53
Speaker
Viele sind es nicht, das ist sehr angenehm.
00:10:55
Speaker
Ist ja auch sehr rasant, die ganze Geschichte.
00:10:57
Speaker
Das geht ja ruckzuck.
00:10:59
Speaker
Ich beginne diesmal.
00:11:00
Speaker
Bitte sehr.
00:11:01
Speaker
Unser guter Geoffrey Stafford wird von Björn Schaller gesprochen.
00:11:06
Speaker
Und Inspector Cross, wie immer, von Rainer Fritsche.
00:11:09
Speaker
Mycroft Homes, Freund Reins.
00:11:12
Speaker
Wir haben Sabriel gesprochen vom großartigen Thorsten Michaelis.
00:11:19
Speaker
Christine Walker von Viktoria Sturm.
00:11:23
Speaker
Raymond Walker von Wolfgang Barrow.
00:11:25
Speaker
Ich habe den am Anfang erstmal nicht erkannt und mir die ganze Zeit überlegt, ist er das?
00:11:30
Speaker
Und dann war er es doch.
00:11:31
Speaker
Wie das manchmal so ist.
00:11:33
Speaker
Dann haben wir ein Konstabelt, das ist Gordon Piedesack.
00:11:38
Speaker
Dann haben wir noch Chesterfield gesprochen von Eckart Dux.
00:11:42
Speaker
Großer Sprecher, kleine Rolle.
00:11:43
Speaker
Direktor Carrera wird von Rüdiger Schulzky gesprochen.
00:11:48
Speaker
Dann haben wir noch Fullerton, der von Stefan Krause gesprochen wird.
00:11:52
Speaker
Wache Benjamin Oechsler.
00:11:54
Speaker
Und last but not least, der sowohl groß als auch einzigartige Ansager dieses Hörspiels, Lutz Mackenzie.
00:12:02
Speaker
Leider nicht mit Zeitangaben zwischendurch, würde hier voll gut passen.
00:12:06
Speaker
Bei Sinclair hast du auch immer diese Zeitangaben.
00:12:09
Speaker
Würde hier so zum Kriminalfall ganz toll passen.
00:12:12
Speaker
Kleiner, feiner Cast.
00:12:14
Speaker
Tatsächlich haben wir ja ganz viel Dialog zwischen Cross und Stafford in dem Hörspiel.
00:12:18
Speaker
Das stimmt.
00:12:19
Speaker
Wir lernen aber wieder gut, finde ich.
00:12:21
Speaker
Ein bisschen was kennen.
00:12:23
Speaker
Findest du?
00:12:23
Speaker
Na, da kommen wir, dann denke ich, im Einzelnen zu.
00:12:26
Speaker
Ich finde nämlich eigentlich gar nicht.
00:12:28
Speaker
Das, was ich mir gewünscht habe, ist nicht ganz eingetroffen.
00:12:31
Speaker
Machen wir da jetzt eine Schleife drum und ziehen wir weiter.
00:12:36
Speaker
Spoiler-Warnung!
00:12:38
Speaker
Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:12:41
Speaker
Möchtest du beginnen oder?
00:12:42
Speaker
Ich beginne und ich werde mit eingrätschen.
00:12:47
Speaker
Wir kommen in das Hörspiel.
00:12:51
Speaker
Eine Tür wird geöffnet und ein Pärchen betritt den Raum, in dem wir offensichtlich schon sind.
00:12:58
Speaker
Draußen ist schlechtes Wetter und die beiden sind richtig gut drauf.
00:13:02
Speaker
Die lachen, die schäkern, die haben Spaß.
00:13:06
Speaker
Und wir erfahren, dass sie von einer Zirkusvorstellung kommen, die sie offensichtlich richtig begeistert hat.
00:13:14
Speaker
Ja, sie erzählen sich da so ein bisschen, sie wundert sich, wie das alles gemacht wurde, dass der Tiger da ins Publikum springen konnte.
00:13:22
Speaker
Bis dahin wird die Szene richtig toll gefallen.
00:13:25
Speaker
Und dann ist es halt so, wie es immer sein muss in den Hörspielen.
00:13:30
Speaker
Es entwickelt sich so eine ganz merkwürdige Bumsi-Szene.
00:13:34
Speaker
Er wird zum Duschen geschickt und nachdem er wiederkommt, wird es dann... Ich höre sowas nicht gerne.
00:13:41
Speaker
Das ist so unnatürlich und das ist so... Das ist einfach...
00:13:48
Speaker
unabhängig davon, dass sie es gut gespielt haben, aber es hat mir, also ich mag diese Szenen nicht.
00:13:53
Speaker
Du lachst, geht das dir ähnlich?
00:13:55
Speaker
Hallo Katze, Loki.
00:13:57
Speaker
Ja, der wollte gerade hier rüberlatschen und wäre mal, ey, und jetzt lässt er sich fallen, ey.
00:14:02
Speaker
Blöd Mann.
00:14:03
Speaker
Ja, wenn du ihn da auch ganz grob schubst und ich habe das ja gesehen.
00:14:06
Speaker
Ich habe ihn nicht grob geschubst, ich habe ihn abgehalten.
00:14:09
Speaker
Hast du ihn angeschrien, hast dich vorher gemutet und ist doch klar, dass die Katze jetzt auch in eine defensive Position geht.
00:14:15
Speaker
Wir kennen das doch.
00:14:18
Speaker
Ich wollte verhindern, dass er hier unser Fenster aktualisiert und die Aufnahme unterbricht.
00:14:23
Speaker
Ihr mit euren Haustieren.
00:14:26
Speaker
Kommen wir zurück.
00:14:27
Speaker
Wie findest du denn so eine Szene in Hörspielen?
00:14:29
Speaker
Merkwürdig.
00:14:31
Speaker
Einfach merkwürdig.
00:14:32
Speaker
Ich meine, es war gut, die Stimmung, die sie da aus dem Zirkus mitgebracht haben, die ist rübergekommen, gehe ich voll mit, aber erst diese erotische Stimmung, dann so, naja, geh dich mal frisch machen.
00:14:44
Speaker
Naja, ich fand diese Stimmung halt nicht erotisch.
00:14:47
Speaker
Es wird uns ganz klar gesagt, jetzt ist Erotik, jetzt muss halt richtig Leidenschaft sein.
00:14:54
Speaker
Mir gefällt das einfach nicht.
00:14:55
Speaker
Ich bin da.
00:14:57
Speaker
Man hätte es anders vielleicht überlebt.
00:15:00
Speaker
Es hätte auch in jeder anderen Situation dann, wenn sie einfach im Bett liegen und er plötzlich, das hätte nicht sein müssen.
00:15:09
Speaker
Hast du hier Wolfgang Baru erkannt?
00:15:11
Speaker
Nein.
00:15:12
Speaker
Er stellt seine Stimme ganz gekonnt.
00:15:14
Speaker
Ja.
00:15:15
Speaker
Man erkennt ihn dann, nachdem sie diese kurze, ich nenne sie weiter Bumsi-Szene, die wird ja dadurch unterbrochen, dass er irgendwie plötzlich ganz anders wird, wird nochmal auf ihre Kette aufmerksam.
00:15:27
Speaker
Also über die wurde natürlich auch gesprochen.
00:15:29
Speaker
Er fragte noch, wie fandest du meine Etikette, die ich dir geschenkt habe.
00:15:33
Speaker
Und alle fanden die ganz besonders die Frauen.
00:15:37
Speaker
Naja, und er wird dann ganz komisch, er spricht so ein bisschen roboterartig.
00:15:42
Speaker
Ja.
00:15:42
Speaker
Dann hören wir ein Handgemenge und ihre Geräusche werden nach und nach leiser.
00:15:48
Speaker
Das ist super gemacht.
00:15:49
Speaker
Und dann wird er so ganz jämmerlich und schluchzt und sagt, es tut mir leid, aber er will sie.
00:15:57
Speaker
Dann kommt die Titelmusik, die ich übrigens echt toll finde.
00:16:00
Speaker
Die ist schön.
00:16:01
Speaker
Da habe ich mich auch dabei ertappt, als ich die zweite Folge angemacht habe, als die Melodie angefangen mitzusummen.
00:16:09
Speaker
Das schafft sonst nur die Melodie von Wyatt.
00:16:11
Speaker
Ja, bei der Melodie schweife ich auch immer so ein bisschen ab und dann gehen die Gedanken auf so eine Reise.
00:16:17
Speaker
Ja, also die Szene auf der einen Seite wirklich gut gemacht, so mit dieser ganzen Entwicklung.
00:16:22
Speaker
Erinnert mich immer ein bisschen an die Geisterbraut von Sinclair.
00:16:25
Speaker
Ist halt jedes Mal so, ich denke mir dann, er wird sie umbringen.
00:16:28
Speaker
Und ja, er wird sie umbringen.
00:16:30
Speaker
In neun von zehn Fällen, wenn das so anfängt, stirbt sie.
00:16:33
Speaker
Oder er oder irgendwer.
00:16:36
Speaker
Ohne große Umschweife.
00:16:37
Speaker
Dann sind wir dann bei unseren beiden, ich nenne sie jetzt gerade mal unsere beiden Helden, eigentlich ist er nur einer unserer beiden Protagonisten, Stafford und Cross.
00:16:48
Speaker
Man hört, wie sie durch den Regen laufen.
00:16:51
Speaker
Frost bemerkt dann auch noch, Stafford ist nicht dem Wetter geeignet angezogen und bemerkt auch noch, dass er eben nicht aus London kommt und nicht an das Wetter gewöhnt ist.
00:17:00
Speaker
Na und wo kommt der Stafford her?
00:17:02
Speaker
Kleines Trivia zwischendurch aus der Stadt, wo unsere Lieblingshörspiel-Oma wohnt.
00:17:10
Speaker
Ja, Lady Bedford, ich weiß.
00:17:12
Speaker
Brighton.
00:17:14
Speaker
Toll, ja.
00:17:15
Speaker
Die könnte man auch mal wieder hören, so mal als nebenbei.
00:17:18
Speaker
Da könnte man durchaus auch eine eigene Hörspielbesprechungsserie draus machen.
00:17:23
Speaker
Die sind super toll.
00:17:24
Speaker
Die sind wirklich toll, ja.
00:17:27
Speaker
Hast du dank deiner Schwester gefunden.
00:17:29
Speaker
Ja, ich habe so vieles dank dir gefunden.
00:17:31
Speaker
Aber dank mir hast du deine große Leidenschaft zu Hörspielen entdeckt.
00:17:35
Speaker
Stimmt, aber eine Hörspielserie, wo ich immer noch regelmäßig gucke, ob endlich die letzten drei Folgen veröffentlicht werden.
00:17:40
Speaker
Aber es wird mein Wunschtraum bleiben.
00:17:42
Speaker
Edgar Allen Poe.
00:17:43
Speaker
Ja, ich fand das schön.
00:17:44
Speaker
Könnten wir auch mal eine Serie drüber machen.
00:17:46
Speaker
Die war toll.
00:17:46
Speaker
Ich fand die klasse.
00:17:47
Speaker
Das war eine ganz tolle Serie.
00:17:49
Speaker
Egal, wir schweifen ab.
00:17:52
Speaker
Wir haben schon heute ganz viele Projekte und Ideen gesammelt.
00:17:55
Speaker
Ist dir das mal aufgefallen?
00:17:57
Speaker
Du schreibst sie auf die Liste der Projekte.
00:18:00
Speaker
Auf meine Bucketlist?
00:18:02
Speaker
Ja, wir haben aber so viel.
00:18:04
Speaker
Ja, ich befürchte, wenn ich mal in Rente gehe, könnte das eine unheimliche Steigerung des Podcast-Outputs geben.
00:18:10
Speaker
Ja, oder dann gibt es schon wieder was Neues.
00:18:12
Speaker
Gut, so.
00:18:14
Speaker
Auf jeden Fall sind wir in London unterwegs.
00:18:17
Speaker
Wir sind auf dem Weg zum vermeintlichen Tatort.
00:18:21
Speaker
Cross und Stafford klopfen an die Tür, ein Constable öffnet und erklärt ihnen, dass die Tote oben liegt.
00:18:30
Speaker
Die beiden gehen dann hoch, ich denke mal, ins Schlafzimmer.
00:18:34
Speaker
Naja, da ist das Ganze ja passiert.
00:18:35
Speaker
Ich hoffe mal, dass die beiden Bumsis das wenigstens im Schlafzimmer züchtig gemacht haben und nicht auf der Küchenanrichtung.
00:18:43
Speaker
Übrigens haben sie Hugo ja ganz großzügig freigegeben.
00:18:47
Speaker
Das sind wir doch noch gar nicht.
00:18:49
Speaker
Am Anfang hat sie gesagt, du hast ja Hugo freigegeben.
00:18:53
Speaker
Genau, der hatte den Abend über frei.
00:18:55
Speaker
Er hat ja gar keine Sprechrolle, aber er heißt Hugo.
00:18:57
Speaker
Und ich finde, also Hugo, ne?
00:19:00
Speaker
Finde ich ganz blöd, so im Englischen.
00:19:01
Speaker
Das ist so Jugo.
00:19:02
Speaker
Ich so, hä, Jugo?
00:19:04
Speaker
Hast du doch aber manchen Namen.
00:19:05
Speaker
Das klingt bescheuert.
00:19:07
Speaker
Überleg mal, wenn du den Namen von deinem ersten Neffen, das ist doch... Mein erster Neffe?
00:19:14
Speaker
Na, dein größter Neffe, den du hast.
00:19:15
Speaker
Mein größter.
00:19:17
Speaker
Wenn du den Namen in eine andere Sprache, das ist doch... Es gibt so viele Namen, die du in Sprachen...
00:19:23
Speaker
Jan.
00:19:24
Speaker
Jan.
00:19:24
Speaker
Ja,

Fortschritte in der Ermittlung (Frage)

00:19:25
Speaker
also.
00:19:25
Speaker
Aber auch Felix ist halt, naja, obwohl das geht noch.
00:19:28
Speaker
Aber auch mein Name ist jetzt auch einer, mit dem fremdländische Aussprachen oft ein Problem haben.
00:19:35
Speaker
Dirk.
00:19:36
Speaker
Deswegen, also es ist manchmal ganz merkwürdig.
00:19:39
Speaker
So, auf jeden Fall um zurückzukommen.
00:19:41
Speaker
Der Constable erzählt uns noch, Mr. Walker ist ein großer Teilhaber von Kaufhäusern und seine Frau Christine ist sehr angesehen bei Gesellschaften gewesen, also sehr beliebt.
00:19:53
Speaker
Und dann kommen wir ins Schlafzimmer, dort liegt die Tote unbekleidet.
00:19:59
Speaker
Man sieht, dass sie am Hals einen kleinen Schnitt hat und dass sie mit dem Kissen erstickt wurde und der Ehemann ist verschwunden.
00:20:08
Speaker
Der wird vermisst.
00:20:09
Speaker
Das ist das, was wir erfahren.
00:20:13
Speaker
Ja, das mit der Kette folgert Stafford und nicht Cross?
00:20:18
Speaker
Ja.
00:20:19
Speaker
Hast du da etwa die Katze schon wieder geschlagen?
00:20:22
Speaker
Nee, ich habe ein Blatt Papier weggenommen, woran er knabbern will.
00:20:25
Speaker
Ach so, okay.
00:20:26
Speaker
Du nimmst ihm jetzt also auch noch die Möglichkeiten, sich zu beschäftigen, damit die Katze in völliger Langeweile dann auch noch dahin siechen kann, wenn sie bei dir eingeschlossen ist.
00:20:37
Speaker
Hallo Loki, tschüss, tschüss.
00:20:42
Speaker
Ja, ich muss dich doch ein bisschen denunzieren.
00:20:46
Speaker
Das klingt total, als wenn ich die Katze immer quälen würde.
00:20:49
Speaker
Ich sehe ja auch regelmäßig Videos, wie die Katze gequält wird.
00:20:52
Speaker
Hör auf an der Schablone von meinem Sohn zu knabbern.
00:20:56
Speaker
Hier, schon angeknabbert.
00:20:58
Speaker
Hören Sie das, liebe Zuhörer, wie die Katze hier gemaßregelt wird?
00:21:03
Speaker
Und das prangere ich an.
00:21:04
Speaker
Ich habe übrigens Katzenallergie und eigentlich ist mir das völlig egal daher.
00:21:07
Speaker
Ja, du kriegst auch bei mir nie was zu essen, weil ich auf dein Gewicht achte, weil du sonst zu fett wirst, laut Tierarzt.
00:21:12
Speaker
Stimmt, die wird wahrscheinlich auch nie gestreichelt, habe ich das Gefühl.
00:21:16
Speaker
Natürlich.
00:21:16
Speaker
Ja, es wird nie gespielt, gekuschelt, er darf nirgends wohin.
00:21:22
Speaker
Er versucht ja auch immer, sich mit rauszuschleichen, um endlich wegzukommen.
00:21:26
Speaker
Richtig.
00:21:28
Speaker
Nein, also das mit der Kette hat der Stafford gefolgert, weil das ja seine Frau, die Gwen, ihr das letztens beim Ablegen der Kette passiert ist.
00:21:38
Speaker
Ja, und Cross macht sich noch so ein bisschen lustig über Stafford, weil der natürlich, sie ist ja nackt und man ist ja ganz hübsch und da wird dann so ein bisschen rumge... Aber es ist halt, glaube ich, auch, weil er der Neue ist, wird man da so ein bisschen... Natürlich, man muss sich ja erstmal quasi in der Rangordnung so ein bisschen hochboxen.
00:21:55
Speaker
Ja, und der Raymond Walker, wobei ich ja eigentlich sagen würde, Raymond ist ein blöder Vorname, ich hätte den Sky mit Vornamen genannt.
00:22:02
Speaker
Sky Walker.
00:22:03
Speaker
Ja, das wäre doch mal, also wenn ich Walker hieße, würden alle meine Kinder Sky heißen, mit Zweitnamen.
00:22:11
Speaker
Also mit Zweitnamen und davor den Luke, Lea und weiß ich nicht.
00:22:15
Speaker
Man kann ja auch Manfred Skywalker heißen.
00:22:19
Speaker
Man wäre ja trotzdem ein Skywalker.
00:22:21
Speaker
Man hätte ihn ja auch Ray Skywalker nennen können.
00:22:27
Speaker
Okay, ja.
00:22:27
Speaker
Hattest du erwähnt, dass der Typ nicht nur aufgegriffen wurde, sondern auch nackt war?
00:22:31
Speaker
Das war er noch gar nicht.
00:22:34
Speaker
Na, weil der Konstable kam doch und hat gesagt, dass... Ja, da waren wir aber noch gar nicht.
00:22:37
Speaker
Wir waren gerade erst, dass sie mit dem Kissen erstickt wurde und mit dem Konst.
00:22:41
Speaker
Aber den kannst du da gerne weiter machen.
00:22:43
Speaker
Da war ich noch gar nicht.
00:22:44
Speaker
Nee, dann mach du, dann schneide ich das raus und du machst... Ach, du kannst es ja auch drin lassen.
00:22:48
Speaker
Du kannst es nicht immer rausschneiden.
00:22:50
Speaker
Nein, ich lasse das alles drin, wenn du jetzt hier rumdiskutierst.
00:22:54
Speaker
Mann, ey Katze, geh raus.
00:22:56
Speaker
Los jetzt.
00:22:58
Speaker
Ja, der Constable kommt auf jeden Fall auf einmal in den Raum gestürmt, dass Mr. Walker durch die Straßen nackt gelaufen ist und zum Jad gebracht wurde.
00:23:09
Speaker
Also kommt Musik und unsere beiden Ermittler werden sich auf den Weg zum Jad.
00:23:15
Speaker
Und das geht das ganze Hörspiel so.
00:23:17
Speaker
Wir haben eine ganz kurze Szene, boop, auf zum nächsten Ort.
00:23:20
Speaker
Kurze Szene, boop, auf zum nächsten Ort.
00:23:22
Speaker
Das wirkt dadurch sehr rasant.
00:23:24
Speaker
Ja, aber in die paar Minuten musste ja auch ein bisschen was rein.
00:23:27
Speaker
Ja, man hätte ja einfach auch vier, fünf Minuten länger machen können.
00:23:30
Speaker
Aber gut, wir sind zurück im Yard und dort berichtet uns Walker vom Miracle Circus, in dem er mit seiner Frau Christine war.
00:23:40
Speaker
Was aber so genau passiert ist, kann er ihnen jetzt wirklich nicht sagen, er hat auch gar keine Erinnerung dran.
00:23:46
Speaker
Der Cross holt seine Taktpeitsche raus und sagt ihm so durch die Distel, dass seine Frau tot ist.
00:23:55
Speaker
Also ich glaube, da wären die bei Scotland Yard nicht so wirklich geschult.
00:23:58
Speaker
Ja, so unter dem Motto, ja, also, ja, ihre Frau ist tot, die wurde erwürgt und nebenbei sind sie auch unser großer Verdächtiger.
00:24:05
Speaker
Also, ja, was haben sie denn dazu jetzt zu sagen?
00:24:08
Speaker
Der schubst den so richtig mit Anlauf da ins kalte Wasser, aber tatsächlich kann er sich an nichts erinnern.
00:24:16
Speaker
Das ist im Endeffekt die Vernehmung von Walker.
00:24:19
Speaker
Wir erfahren, wie gesagt, dass die im Miracle Circus waren.
00:24:22
Speaker
Da freut sich Stafford noch, ach ja, das ist ja der hier.
00:24:24
Speaker
Habe ich davon gehört, soll ja ganz toll sein.
00:24:27
Speaker
Dann erst mal von Cross so ein bisschen gebremst.
00:24:29
Speaker
Also man merkt schon, dass die beiden in Verhören kein eingespieltes Team sind.
00:24:33
Speaker
Das merkt man in der ersten Szene hier schon.
00:24:35
Speaker
Ja, was ich mir noch aufgeschrieben habe, dass der Walker sehr verwirrt rüberkommt, das fand ich gut gespielt, dass das ja dann auch eher zu so ein bisschen panisch überwechselt, als ihm ja auch ganz klar vor dem Cross gesagt wird, wenn er ihm keine Entlastungsbeweise liefert dann.
00:24:55
Speaker
droht der Henker.
00:24:56
Speaker
Punkt.
00:24:56
Speaker
Also so ganz klar raus.
00:24:58
Speaker
Meine Frau Christine, ich würde dir doch nie was tun.
00:25:00
Speaker
Ja, war wirklich gut.
00:25:01
Speaker
Da hört man den Wolfgang Barrow auch.
00:25:03
Speaker
Also ganz tolle Facette seiner Sprecherfähigkeiten.
00:25:08
Speaker
Also ich freue mich ja immer, wenn ich den höre.
00:25:09
Speaker
Aber in so einer Rolle hatte ich ihn noch nie.
00:25:12
Speaker
Dann ist es Verhör zu Ende und Cross und Stafford beraten sich.
00:25:18
Speaker
dass die Beweise ja quasi alle auf den Ehemann ganz eindeutig fallen.
00:25:23
Speaker
Aber man merkt dann auch schon, dass Stafford ein bisschen daran zweifelt, warum der mal die Kette stehlen sollte.
00:25:29
Speaker
Er hätte sie ja auch entwenden können, also auf irgendwelche andere Art und Weise.
00:25:33
Speaker
Und dass Cross ja auch noch dann bemerkt, dass Stafford da anscheinend ein ganz gutes Gespür für hat und er mal geneigt ist, ihm da zu glauben.
00:25:43
Speaker
Stafford wühlt in Zeitungen rum und sucht irgendeinen Artikel und erzählt vom Fall eines Bankers.
00:25:52
Speaker
Zendorf.
00:25:54
Speaker
Bitte?
00:25:55
Speaker
Zendorf.
00:25:56
Speaker
Ah, den Namen hatte ich mir gar nicht mehr notiert.
00:25:58
Speaker
Denn der ist ja gar nicht wichtig, denn der ist ja schon tot.
00:26:01
Speaker
Der hat nämlich größere Geldsummen in seiner Bank unterschlagen, wurde dabei erwischt und hat daraufhin einfach mal drei der Angestellten weggemessert.
00:26:12
Speaker
Und um das Ganze abzuschließen, hat er sich danach dann aus dem Fenster geworfen und ist dabei gestorben.
00:26:18
Speaker
Tatsächlich findet Stafford dann einen Artikel, in dem von einem Archäologen berichtet wird, namens Alfred Chesterfield.
00:26:28
Speaker
der einen wertvollen Schatz aus dem britischen oder aus seinem oder dem Museum, wo er arbeitet, gestohlen hat und seitdem verschwunden ist.
00:26:38
Speaker
Trotz alledem, dass das alles irgendwie so gewisse Ähnlichkeiten aufweist, ist Cross aber auch noch nicht so hundertprozentig überzeugt.
00:26:48
Speaker
Er sagt es schon merkwürdig, aber naja...
00:26:52
Speaker
Er fällt immer in so eine naive oder einfache Denkweise.
00:26:57
Speaker
Weil der Stafford ja so tolle Ideen hat, darf er da nachhaken, darf jetzt recherchieren, ob es noch mehrere andere Fälle gab, aber...
00:27:08
Speaker
Also die vorhandenen Fälle jetzt näher bearbeiten, das würde jetzt erstmal wenig Sinn machen und auch beim Chesterfield-Fall da mal ein bisschen in der Familie und allem nachzuhaken, also das wäre jetzt auch irgendwie so ein bisschen Zeitverschwendung.
00:27:25
Speaker
Ja, tatsächlich hat er ja recht, denn der Fall entwickelt sich ja doch schnell weiter und dass das halt eigentlich nicht mehr notwendig ist, aber tatsächlich wäre das, genau das wäre doch das, was man jetzt macht, wenn man an diesem Fall dranbleiben will.
00:27:39
Speaker
Theoretisch ja.
00:27:41
Speaker
Nee, nee, rein praktisch ist es genau das, was die machen.
00:27:44
Speaker
An den Fällen, die man an der Hand hat,
00:27:48
Speaker
Irgendwie Zusammenhänge knüpfen.
00:27:50
Speaker
Genau, nachhaken, Zusammenhänge finden, andere Fälle finden, da die Zusammenhänge finden und das eingrenzen.
00:27:57
Speaker
Ich glaube, sowas nennt man Polizeiarbeit.
00:27:59
Speaker
Aber gut, Scotland Yard ist da ja noch recht jung.
00:28:02
Speaker
Ach, meinst du?
00:28:04
Speaker
Na, Scotland Yard an sich ist zu dem Zeitpunkt noch nicht sehr alt, die Organisation.
00:28:08
Speaker
Ach, okay.
00:28:09
Speaker
Die moderne Polizeiarbeit hat sich ja in dem Sinne durch Jack the Ripper und, und, und.
00:28:16
Speaker
Das hat sich ja maßgeblich dadurch entwickelt, auch gewisse Strukturen.
00:28:20
Speaker
Und von daher muss man denen da vielleicht den Credit geben, aber trotzdem wäre es halt genau das, was...
00:28:27
Speaker
Ich glaube, jede Polizeiorganisation jetzt erstmal machen würde, erstmal in die Breite ermitteln.
00:28:32
Speaker
Aber auch das, was man hat, dranbleiben, gerade den aktuellen Fall, vier Tage.
00:28:37
Speaker
Naja.
00:28:38
Speaker
Ja.
00:28:38
Speaker
Dann haben wir einen kleinen Schnitt und die Rückmeldung von Stafford bei Cross.

Einführung von Mycroft Holmes und mysteriöse Entwicklungen

00:28:43
Speaker
Dass er noch aus den letzten drei Wochen vier weitere Vorfälle gefunden hat.
00:28:50
Speaker
Ich glaube, detailliert da, das habe ich jetzt nicht aufgeschrieben, wie detailliert ja die da waren.
00:28:55
Speaker
Nö, das spielt ja auch eigentlich keine Rolle, weil die werden ja auch nie wieder erwähnt.
00:29:00
Speaker
Nee, tatsächlich nicht.
00:29:02
Speaker
Naja, also sie werden so als Masse.
00:29:05
Speaker
Randnotiz.
00:29:07
Speaker
Genau, es sind halt vier mehr, sodass man da jetzt so einen gewissen Pool hat,
00:29:11
Speaker
Jetzt kommt die Sternstunde von Cross in diesem Hörspiel.
00:29:15
Speaker
Der einzige Moment, wo er was Sinnvolles zu diesem Fall tatsächlich den entscheidenden Gedanken hat.
00:29:22
Speaker
Denn er glaubt, dass Chesterfield ja ähnlich verwirrt gewesen sein wird wie der Walker.
00:29:29
Speaker
Ja.
00:29:29
Speaker
Und dass man ihn eventuell einfach nur nicht erkannt hat und irgendwo untergebracht hat in einem Obdachlosenasyl oder ähnlichem.
00:29:38
Speaker
Und er vermutet Schlimmes.
00:29:40
Speaker
Aber auch so ein bisschen dramatisiert, ne?
00:29:42
Speaker
Ja, aber tatsächlich ist es ja auch so.
00:29:45
Speaker
Also da ist er wirklich mal, an der Stelle könnte man sehen, warum er Inspektor ist und Stafford noch nicht.
00:29:51
Speaker
Noch nicht.
00:29:52
Speaker
Ja, noch nicht.
00:29:53
Speaker
Ja.
00:29:53
Speaker
Denn darum geht es ja im Endeffekt gleich.
00:29:56
Speaker
In der nächsten Szene.
00:29:57
Speaker
Ja, haben wir wieder eine schöne Musik gehabt, die die Szene, finde ich, gut angekündigt hat.
00:30:04
Speaker
Also ich denke mal, dass wir jetzt an der Themse gesessen haben.
00:30:08
Speaker
Auf so einer Bank im Park, habe ich mir das vorgestellt.
00:30:10
Speaker
Ja.
00:30:11
Speaker
So sehe ich das.
00:30:12
Speaker
Hums und Steff.
00:30:14
Speaker
Was bitte?
00:30:14
Speaker
Das ist eine schöne Atmosphäre, ja.
00:30:16
Speaker
So beide kommen aus unterschiedlichen Richtungen, setzen sich so auf so einer Bank nebeneinander.
00:30:21
Speaker
Und am besten redet man auch nicht direkt miteinander, sondern so.
00:30:23
Speaker
Ja, so am besten die Zeitung mit Loch noch irgendwie dazwischen, oder?
00:30:27
Speaker
Oder zwei mit dem Rücken aneinander stehende Bänke.
00:30:30
Speaker
Ja, oder so.
00:30:31
Speaker
Und der eine füttert Tauben dabei oder so.
00:30:33
Speaker
Genau.
00:30:34
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:30:35
Speaker
Steffat kommt etwas zurück.
00:30:37
Speaker
Und abgehetzt dort an, er entschuldigt sich auch, dass er unpünktlich ist und dass er ja mal gehört hat, dass er mit seinem Bruder Sherlock, dass der auch immer unpünktlich kommt.
00:30:49
Speaker
Das war der größte Fehler, den er machen konnte.
00:30:52
Speaker
Ja, ja.
00:30:54
Speaker
Ja, Mycroft Holmes hat auch so richtig bissig, finde ich, reagiert.
00:31:01
Speaker
Sie haben mit einem Mycroft Holmes zu tun und da erwarte ich Pünktlichkeit von Ihnen.
00:31:07
Speaker
Ey, der würde mit mir aber so anecken.
00:31:10
Speaker
Ich bin ja, was Pünktlichkeit angeht, im Privatleben, obwohl das was Dienstliches ist, das ist ja was anderes.
00:31:17
Speaker
Ja.
00:31:18
Speaker
Aber trotzdem, wir werden keine Freunde werden.
00:31:21
Speaker
Auf jeden Fall fand ich es echt schön, vor allem der Vergleich, dass er mit dem Bruder, das geht ja gar nicht.
00:31:26
Speaker
Ja.
00:31:27
Speaker
Muss ich auch sagen, war so ein bisschen mein kleines Highlight.
00:31:29
Speaker
Nee, das Highlight kommt gleich für mich.
00:31:32
Speaker
Für dich.
00:31:33
Speaker
Auf jeden Fall...
00:31:34
Speaker
Fragt dann Mycroft, wie er ihm quasi helfen kann, beziehungsweise dass er seiner kleinen Karriere jetzt mal auf die Sprünge helfen wird.
00:31:43
Speaker
Lobt auch Staffords Beobachtungsgabe, wie er diese Fälle da alle aneinander geknüpft hat.
00:31:50
Speaker
Und Stafford freut sich schon mehr oder weniger, dass Holmes ihm helfen wird.
00:31:56
Speaker
Aber dann sagt er, naja, ich werde ihn nur einen Namen nennen oder ein Wort.
00:32:01
Speaker
Ein Wort, ja, das ist ja noch viel besser.
00:32:02
Speaker
Wie bitte?
00:32:03
Speaker
Sapriel, das hört sich ja auch irgendwie an wie so ein Waschmittel, ne?
00:32:06
Speaker
Ja, ich habe auch noch den Namen tatsächlich mal gegoogelt, so ein bisschen im Zusammenhang danach.
00:32:10
Speaker
Ich habe jetzt auch nichts weiter gefunden, außer dass es ein Buch tatsächlich gibt.
00:32:14
Speaker
Ach echt?
00:32:15
Speaker
Und worum geht es in dem Buch?
00:32:17
Speaker
Habe ich nicht weiter gelesen, weil es jetzt nicht für unseren Zusammenhang wichtig war.
00:32:22
Speaker
Und eben, dass Holmes auch noch sagt, dass er möchte, dass der Zirkel der Sieben, den erwähnt er ja, dass er mal möchte, dass Scotland Yard der Organisation zeigt, dass sie auch fähig sind.
00:32:35
Speaker
Also man hört so richtig raus, dass er eigentlich Scotland Yard überhaupt nicht für gewachsen und für fähig hält.
00:32:41
Speaker
Also Sabriel habe ich als Briel mit B, ja, aber nicht mit P. Sabriel wird ja mit P geschrieben.
00:32:49
Speaker
Also Sabriel gibt es ein Buch, ist ein Fantasy-Buch, spielt ja keine Rolle, weil es ja nicht zum... Richtig, aber ich hatte gehofft, dass ich da vielleicht so einen gewissen Zusammenhang... Ich hatte gedacht, das wäre jetzt ein Buch über genau dieses Thema.
00:33:02
Speaker
Genau.
00:33:03
Speaker
Das wäre halt ein witziges Easter Egg gewesen.
00:33:06
Speaker
Ich hatte tatsächlich gehofft, dass damit irgendwie eine Überleitung ist dazu.
00:33:10
Speaker
Da war ich ein bisschen an der Stelle enttäuscht, weil wir eigentlich sonst immer in den Sachen irgendwelche Zusammenhänge hatten, die sich denn ganz gut aneinander geknüpft haben.
00:33:19
Speaker
Hobens stellt noch fest, wenn er nicht selber in der Lage ist, mit diesem Einwort Sabriel quasi den Fall zu lösen, dass er sehr enttäuscht wäre und sich sonst einen anderen Mann suchen müsste.
00:33:31
Speaker
Also da hat Stafford so richtig schön, okay, entweder so sie zeigen oder sie sind halt abgeschrieben.
00:33:37
Speaker
Na gut, das ist aber eine klare Ansage.
00:33:39
Speaker
Also das wird ihm ja auch erklärt.
00:33:40
Speaker
Stafford fragt, naja, haben sie denn was gegen den Yard?
00:33:43
Speaker
Und er sagt, Holmes, naja, eigentlich per se erstmal nicht, außer dass der Yard halt leichter unterwandert werden kann als...
00:33:50
Speaker
meine Organisation und deswegen brauche ich halt diesen zuverlässigen Mittelsmann, der seine Loyalität uns gegenüber halt auch zeigt.
00:33:58
Speaker
Und hier sind meine Sonderermittler leider zu beschäftigt, wo ich mir denke, er macht so einen Aufstand am Ende und dann ist der Fall zu klein für seine Sonderermittler.
00:34:08
Speaker
Das haben wir doch oft an der einen oder anderen Stelle gehabt.
00:34:12
Speaker
Wenn man am Ende rausfindet, wer Sabriel ist, finde ich, ist es schon ein bisschen schade, dass die keine Zeit hatten.
00:34:20
Speaker
Denn er scheint ja doch gewisse Informationen zu haben und zwar mächtig viele.
00:34:25
Speaker
Also er spielt wieder sein blödes Mycroft-Home-Spiel, in dem er Leuten eigentlich immer nur so von dem Nötigsten auch nur die Hälfte sagt.
00:34:34
Speaker
Ja, friss oder stirb so in dem Sinne.
00:34:36
Speaker
Aber satt wirst du eh nicht.
00:34:38
Speaker
Nö.
00:34:39
Speaker
Davon wirst du nicht sauber und ich nicht satt.
00:34:41
Speaker
Ja.
00:34:41
Speaker
Und setzt ihn dann noch unter Druck.
00:34:43
Speaker
Und dann haben wir wieder Musik.
00:34:46
Speaker
Und Stafford platzt in das Verhör oder die Befragung von Chesterfield-Line.
00:34:53
Speaker
Das findet Cross schon mal mega uncool.
00:34:56
Speaker
Also da merkt es auch wieder hier Kompetenzgerange.
00:35:00
Speaker
Der Chester fehlt selber.
00:35:02
Speaker
Reduziert.
00:35:02
Speaker
Ey, dieser kassene Tement.
00:35:04
Speaker
Ey, sag mal, der spitt doch wohl.
00:35:06
Speaker
Kommst du da runter, aber sofort.
00:35:08
Speaker
Los, rein.
00:35:10
Speaker
Du hast eure Macke.
00:35:13
Speaker
Entschuldigung, er wollte gerade eine Blaumeise aus dem Balkonkasten holen.
00:35:20
Speaker
Ach so, warum das denn?
00:35:21
Speaker
Weil wir haben hier so viele Blaumeisen, die bei uns auf dem Balkon landen.
00:35:25
Speaker
Aber ich habe Angst, dass der Kater dann unten ist.
00:35:27
Speaker
Das wäre uncool.
00:35:29
Speaker
Ach so, ich glaube nicht, dass der Vogel sich erwischen lassen würde, aber die Katze würde vielleicht...
00:35:33
Speaker
Ja, und ein Freiflug muss nicht sein.
00:35:35
Speaker
Entschuldigung, das kannst du alles rausschneiden.
00:35:38
Speaker
Nein, lasse ich alles drin, gar kein Problem.
00:35:40
Speaker
Danke.
00:35:40
Speaker
Chesterfield beschränkt sich auf die Aussage, ich weiß nicht.
00:35:44
Speaker
Der ist noch verwirrter, als es der Walker war und wurde tatsächlich in einem oktachlosen Asyl aufgefunden.
00:35:52
Speaker
Ja.
00:35:52
Speaker
von den Scotland Yard Beamten da in der Nähe vom Hafen.
00:35:56
Speaker
Der Chesterfield erzählt von einem Zirkus, einem Miracle-Zirkus und riesigen schwarzen Augen.
00:36:05
Speaker
Und das erzählt er in einer mega gequälten und geknechteten Stimme.
00:36:11
Speaker
Wimmert, habe ich mir aufgeschrieben.
00:36:14
Speaker
Super gespielt.
00:36:15
Speaker
Plötzlich kann man da tiefer reintauchen und man fährt direkt zu diesem Miracle-Zirkus.
00:36:22
Speaker
Vorher hat

Konfrontation und Eskalation der Spannung

00:36:23
Speaker
Jeffrey aber noch die Infos zu Sabriel, die er recherchiert hat und gibt die an Cross weiter.
00:36:30
Speaker
Dieser Sabriel hat offensichtlich hypnotische Fähigkeiten, deswegen wäre ein Hypnosebuch mega lustig gewesen.
00:36:37
Speaker
Und kommt aus Frankreich oder war vorher in Frankreich.
00:36:42
Speaker
Da hat Stafford eben Berichte in Zeitungen drüber gefunden.
00:36:46
Speaker
Es gibt in den Zeitungen auch irgendwie keine Bilder dazu, nur ganz schlechte Zeichnungen.
00:36:52
Speaker
Da müsste man sich mit den Behörden mal auseinandersetzen.
00:36:55
Speaker
Und Stafford vermutet, dass eben das im Zirkus gemacht wird.
00:36:59
Speaker
Ja, er erwähnt ja auch noch, dass die anderen Fälle, wo die Leute beteiligt waren, dass sie auch im Publikum im Zirkus saßen.
00:37:06
Speaker
Trotzdem ist Cross erst mal skeptisch.
00:37:09
Speaker
Nicht wegen der Infos, sondern wegen der Herkunft der Infos.
00:37:13
Speaker
Denn so schlau wie Sherlock Holmes schätzt er den Stafford nicht ein.
00:37:17
Speaker
Also wo kommt er jetzt auf diesen Namen?
00:37:19
Speaker
Also er kauft ihm überhaupt nicht ab, dass er das irgendwie recherchiert und ermittelt hat, aber sagt dann auch, naja, schwamm drüber.
00:37:28
Speaker
Machen wir uns jetzt mal keine Gedanken.
00:37:29
Speaker
Ich glaube, der kann da den Braten schon riechen.
00:37:31
Speaker
Das weiß der doch auch seit der letzten Folge schon.
00:37:33
Speaker
Ja, aber Stafford darf ja nicht sagen, woher er seine Infos.
00:37:36
Speaker
Ja, er darf es nicht sagen, aber Cross weiß es.
00:37:40
Speaker
Ja.
00:37:40
Speaker
Also, der hat die beiden zusammen gesehen.
00:37:42
Speaker
Natürlich.
00:37:43
Speaker
Und Stafford spricht nochmal eine Warnung aus und sagt, Sabriel ist ein mega gefährlicher Typ.
00:37:48
Speaker
Aber Cross sagt, naja, der ist vielleicht in Frankreich gefährlich, aber jetzt ist er hier und hat es mit Inspector Cross von Scotland Yard zu tun.
00:37:58
Speaker
Also machen wir uns da mal gar keine Sorgen, denn nur weil es die Franzosen nicht hinkriegen, heißt ja nicht, dass ich das nicht hinkriege.
00:38:05
Speaker
Man weiß ganz genau, dass der Cross wahrscheinlich eines Besseren belehrt wird im Laufe der Geschichte.
00:38:10
Speaker
Bestimmt.
00:38:12
Speaker
So, dann haben wir wieder eine Musik.
00:38:14
Speaker
Zirkusmusik fand ich als Überleitung da ganz passend.
00:38:18
Speaker
Ja, Moment, das ist ja nicht Zirkusmusik, ist ja dick, dick, dick, dick
00:38:40
Speaker
Wagen von dem Direktor.
00:38:42
Speaker
Stafford und Cross klopfen bei dem Direktor Carrera an.
00:38:47
Speaker
Die schlendern ja erstmal da so rüber und unterhalten sich ganz toll.
00:38:51
Speaker
Das ist so der einzige wirkliche persönliche Moment, den dieses Hörspiel hat.
00:38:56
Speaker
Denn da erzählt ja Stafford, ja, Zirkus hat mich immer so mega begeistert und das fand ich so toll als Kind.
00:39:03
Speaker
Aber ich komme ja aus so einer ärmeren Familie, konnten uns das nicht leisten und deswegen habe ich immer am Zirkus so rumgegammelt und versucht, da, dann durfte ich auch mal.
00:39:11
Speaker
Das Einzige, was ja wirklich persönlich ist in diesem Hörspiel, über sich erzählt, was wir uns ja wirklich gewünscht haben.
00:39:17
Speaker
Allerdings erfahren wir auch von Cross, seine Eltern waren Spießer und deswegen durfte er nicht in den Zirkus und ist dann erst als Erwachsener das erste Mal.
00:39:25
Speaker
Findest du aber auch mega.
00:39:26
Speaker
Und dann beschließen sie, wie wir es machen, weil wir kommen ja hier nicht in die Veranstaltung rein.
00:39:30
Speaker
Das können wir uns nicht leisten.
00:39:31
Speaker
Außerdem ist es ja ausverkauft, denn da ist ein mega Hype.
00:39:34
Speaker
Das wird auch nochmal erwähnt, ganz wichtig.
00:39:36
Speaker
Und dann beschließen sie, naja, dann gehen wir halt zum Chef von der ganzen Geschichte.
00:39:40
Speaker
Der wird ja wohl wissen, wer für ihn arbeitet.
00:39:43
Speaker
Voll die Polizeiarbeit.
00:39:45
Speaker
Du stellst dir das immer alles zu bildlich vor.
00:39:47
Speaker
Ja, was heißt zu bildlich?
00:39:48
Speaker
Aber ich meine, jetzt mal ehrlich, wir gehen zum Zirkus und wollen über den Zirkus was rausfinden.
00:39:53
Speaker
Wir stellen fest, wir schaffen es nicht, da reinzukommen.
00:39:55
Speaker
Wen sprechen wir als erstes an, wenn wir auch noch die Möglichkeit haben, mit unserer Polizeimarke vor der Nase rumzuwedeln?
00:40:02
Speaker
Da suchen wir uns doch nicht den Typen, der hinterm Eingang irgendwie fegt und fragen den aus, sondern wir gehen doch zum Chef und sagen, ey, Big Boss, was ist los?
00:40:09
Speaker
Hello, so sind wir.
00:40:11
Speaker
Ja, und da stehen wir jetzt auch nicht da so wie Vicky und reiben uns an der Nase so, ich hab's, wir müssen zum Direktor gehen, der weiß es bestimmt.
00:40:19
Speaker
Och, Dirk.
00:40:20
Speaker
Ja, das lässt sie dümmer dastehen, als sie sind.
00:40:24
Speaker
Und sich dann halt auch noch gegenseitig auf die Schulter, ja, das ist ja voll die gute Idee, lass uns zum Direktor gehen, so toll gemacht, boah.
00:40:30
Speaker
Aber gut, ich schneid's raus, Denise.
00:40:32
Speaker
Entschuldigung.
00:40:33
Speaker
Jetzt hast du auch gerade wie Vicky deine Nase gerieben.
00:40:36
Speaker
Ja, weil, oh, nee.
00:40:38
Speaker
Ja, und Direktor Carrera, Eckart Dux, richtig toll gesprochen.
00:40:42
Speaker
Und der hat null Bock auf die beiden.
00:40:44
Speaker
Nee, der hat absolut gar keinen Bock.
00:40:48
Speaker
Aber irgendwie lässt er sich dann so richtig reinbequatschen und bittet sie dann doch rein, wenn sie was trinken, nicht, ja, auch gut.
00:40:57
Speaker
Ja, richtig toll gemacht.
00:40:58
Speaker
Also mega unfreundlich.
00:41:00
Speaker
Ja, die zwei erzählen ihr Anliegen und wollen wissen, ob er den Sabriel kennt.
00:41:06
Speaker
Merkst du auch so ein bisschen, wie er ins Strauch hinkommt, aber darauf beteuert, dass er den nicht kennt und der unbekannt ist?
00:41:11
Speaker
Ja, voll unauffällig, ne?
00:41:14
Speaker
Was, Sabriel?
00:41:15
Speaker
Nein, kenne ich nicht.
00:41:16
Speaker
Die beiden bekommen auch aus dem Keinton raus und beschließen auch recht schnell, dass sie dann an der Stelle nicht weiterkommen.
00:41:26
Speaker
Naja, Cross beschließt es.
00:41:28
Speaker
Ja.
00:41:29
Speaker
Man merkt nämlich, der ist mega angepisst, als Stafford wieder das Wort angezeigt hat.
00:41:36
Speaker
Und das lässt er ihn draußen auch erstmal wissen und gibt ihm erstmal einen Einlauf.
00:41:40
Speaker
Wie kommen sie dazu, während ich den vernehme, dazwischen zu quatschen?
00:41:46
Speaker
Was bilden sie sich ein, wer sie sind?
00:41:49
Speaker
Aber jetzt kommt die nächste Mega-Aktion von den beiden, denn sie kommen auf die Idee, dass wenn sie jetzt wissen wollen, was da los ist, sie den Direktor einfach beobachten müssen.
00:42:00
Speaker
Blitzmerker.
00:42:02
Speaker
Ja, aber trotzdem, sie legen sich auf die Lauer und diese Szene, ich habe sie erst ohne Kopfhörer gehört und mich gewundert, hä, stehen die da jetzt im Regen, was ist das für ein komisches Rauschen?
00:42:13
Speaker
Mit Kopfhörern hast du ganz viel Hintergrund, den kriegst du gar nicht, also der ist wirklich so schön im Hintergrund.
00:42:21
Speaker
Der Wagen vom Zirkusdirektor wird ja jetzt nicht neben dem Eingang stehen, der steht ja ein bisschen aufseits.
00:42:25
Speaker
Wahrscheinlich hinten auf dem Platz.
00:42:26
Speaker
von dem ganzen Trubel und alles.
00:42:28
Speaker
Da werden ja Leute dann auch sein, um den Zirkus sich die Tiere angucken.
00:42:32
Speaker
Tralala, wie man das so kennt.
00:42:34
Speaker
Super gemacht.
00:42:35
Speaker
Also man hört dann gemurmel, ein bisschen Tiere.
00:42:37
Speaker
Fand ich richtig toll.
00:42:39
Speaker
Ganz tolle Soundkulisse gemacht hier.
00:42:41
Speaker
Ja, es dauert ja auch nicht wirklich lange.
00:42:43
Speaker
Da betritt ein Mann
00:42:46
Speaker
Den Wagen von Carrera.
00:42:47
Speaker
Und dann kommt die nächste Blitzidee.
00:42:49
Speaker
Wenn wir wissen wollen, was die sagen, müssen wir dann nur zu dem Fenster gehen.
00:42:53
Speaker
Aber gut, irgendwie müssen sie es ja auch beschreiben.
00:42:56
Speaker
Aber komm, auf zum Fenster, dann hören wir, was die sagen.
00:42:59
Speaker
Die werden immer so ein bisschen doof dargestellt in diesen Aktionen.
00:43:03
Speaker
Ja, unbeholfen.
00:43:05
Speaker
Als ob sie das das erste Mal machen.
00:43:06
Speaker
Ja, und hier kommt jetzt dann so eine Szene, die würde ich wirklich mit Kopfhörern empfehlen, weil wir hören halt gedämpftes Gespräch zwischen Carrera und dem Mann, der dort eingetreten ist.
00:43:17
Speaker
Und Carrera wird beschuldigt, dass er geplaudert, also dass er ausgeplaudert hat.
00:43:23
Speaker
ausgeplaudert hat.
00:43:24
Speaker
Der Mann, der zu ihm spricht, hat eine, ich habe sie als dunkle und hinterhältige Stimme beschrieben.
00:43:30
Speaker
Düster, ja, ich habe düster geschrieben.
00:43:32
Speaker
Ich habe es, er kommt ja schon vor, wir haben ja die Stimme schon etabliert in unseren Besprechungen, das ist ja jetzt weit davor, aber wir wissen, Thorsten Michael ist der Mann, den du nicht deine Kinder Gute-Nacht-Geschichten vorlesen lässt.
00:43:48
Speaker
Nee, lieber nicht.
00:43:51
Speaker
Der Direktor zeigt sich irgendwie sehr, sehr gutgläubig.
00:43:54
Speaker
Muss man ja auch sagen, er verdankt ja auch, dass sein Zirkus durch denjenigen gut gerade verdient.
00:44:04
Speaker
Wollen wir es jetzt kurz mal, wir machen es kurz, es ist Sabriel, die Katze ist aus dem Sack, dann brauchen wir nicht immer drum herum reden.
00:44:10
Speaker
Aber dass er durch Sabriel ja, seitdem er zu ihm zum Zirkus gestoßen ist, finanziell gut auf die Beine geholfen hat, der Zirkus war ja kurz vor dem Ruin davor.
00:44:21
Speaker
Seitdem der dort mit bei ist, also deswegen muss er ja da schon ein bisschen zu Kreuze kriechen.
00:44:26
Speaker
Ja, aber dann kriegt er ein bisschen Oberwasser und denkt sich so, naja, aber wenn das jetzt hier alles mit Scotland Yard und alles losgeht, und dann ist ja alles schön und gut, wenn du das machst, aber dann möchte ich auch meinen Anteil davon haben.
00:44:39
Speaker
Ja, Gegenleistung.
00:44:41
Speaker
Und das findet Sabriel jetzt irgendwie, glaube ich, nicht mehr so fair.
00:44:46
Speaker
Nee, du merkst doch, wie die Stimme immer bedrohlicher wird.
00:44:49
Speaker
Sabriel wird bedrohlicher und sagt dann auch hier, nimm das Messer und stoß es dir in die Kehle.
00:44:55
Speaker
Das ist der Startschuss für Cross und Stafford.
00:44:58
Speaker
Und Stafford macht einen Riesenfehler, denn er sagt, Sabriel, sie sind verhaftet.
00:45:04
Speaker
Der Sabriel ist ganz ruhig und sagt, was denn?
00:45:07
Speaker
Ja, wegen versuchtem Mord.
00:45:09
Speaker
Ja, aber er hat doch das Messer in der Hand.
00:45:12
Speaker
dem nimmt die von Anfang an auf den Arm, nimmt sie überhaupt nicht ernst, ist super süffisant, macht sich daraus seinen Spaß.
00:45:20
Speaker
Und dann sagen sie, naja, sie kommen jetzt mit zum Scotland Yard.
00:45:24
Speaker
Und er sagt, ja, gerne.
00:45:25
Speaker
Wie jetzt, so bereitwillig?
00:45:27
Speaker
Ja, das verspricht amüsant zu werden.
00:45:30
Speaker
Ja.
00:45:30
Speaker
Also mega.
00:45:32
Speaker
Die Musik, die jetzt kommt, habe ich als Dracula-mäßige Musik so ein bisschen... Interpretiert.
00:45:39
Speaker
Ja, es hat einen gruseligeren Touch, die Musik.
00:45:42
Speaker
Es wird praktisch angedeutet, wen wir da jetzt irgendwie vor der Nase haben.
00:45:47
Speaker
Tja.
00:45:47
Speaker
Und jetzt leiten wir das große Finale schon ein.
00:45:50
Speaker
Ja.
00:45:50
Speaker
Szene beginnt wieder mit Stafford und Cross und einem weiteren Anschiss, denn Stafford hat sich die Dreistigkeit rausgenommen, den Verdächtigen zu verhaften und das steht ja wohl offensichtlich ihm gar nicht zu.
00:46:05
Speaker
Nur dem Inspektor zu oder in dem Sinne dem Ranghöchsten.
00:46:09
Speaker
Ja, aber nichtsdestotrotz.
00:46:11
Speaker
Sabriel ist schon sozusagen, also der hat den Haken nicht nur zugebissen, der hat den ja schon verschluckt und sich da drin verschlungen.
00:46:19
Speaker
Der kommt definitiv nicht mehr hier frei und Cross ist sich sicher, er ist der Größte.
00:46:25
Speaker
Und mit diesem Gefühl gehen sie auf ins Verhör.
00:46:29
Speaker
Ja.
00:46:31
Speaker
Ich habe mir das bildlich vorgestellt, wie Sabriel da steht.
00:46:34
Speaker
Hände, Handschellen, ja, ich komme gerne mit.
00:46:36
Speaker
Ja bitte hier, macht mal.
00:46:38
Speaker
Ja, genau.
00:46:39
Speaker
Ist egal, wo nun auch.
00:46:41
Speaker
Netter Ausflug.
00:46:42
Speaker
Ja, lernt man was Neues kennen, ein paar neue Leute.
00:46:45
Speaker
Ja.
00:46:45
Speaker
Ja, und das Verhör ist meiner Meinung nach das Highlight des Hörspiels.
00:46:51
Speaker
Sie werden weiter von Sabriel veräppelt.
00:46:55
Speaker
Ja, sowas von einer Nase rumgeführt und vorgeführt.
00:46:58
Speaker
Der ist sowas von selbstbewusst und ich habe das Gefühl, der macht mit Cross, was er will.
00:47:04
Speaker
Cross führt gar nicht dieses Verhör oder so, sondern das wird von Sapriel moderiert.
00:47:10
Speaker
Kann sich aus allen Beschuldigungen mit einem süffisanten Unterton rausreden.
00:47:15
Speaker
Dann kommt noch eine kleine Rezitation seitens Cross vom Märchen von Des Kaisers neuen Kleidern.
00:47:22
Speaker
Ja.
00:47:22
Speaker
Da erntet er auch nur Hohn von Sabriel für.
00:47:25
Speaker
Ja, aber letztendlich knickt Sabriel ob des unglaublichen Verhördrucks von Cross ein und bietet ein, der ganzen Sache ein Ende zu machen und ein umfassendes Geständnis abzulegen, wenn doch nur der Stafford ihm oder jemand ein Glas Wasser organisieren könnte.
00:47:45
Speaker
Er hat schon eine ganz trockene Kehle und er bräuchte unbedingt mal was zu trinken.
00:47:50
Speaker
Das ist so eine Dracula-Anspielung gewesen, diese Aussage.
00:47:54
Speaker
Ja, aber früher macht er sich doch sogar über diesen ganzen Jahr noch lustig, dass die Gastfreundschaft dort sehr zu wünschen übrig lässt.
00:48:03
Speaker
Sie haben ja nicht mal was zu trinken.
00:48:05
Speaker
Ja, genau.
00:48:08
Speaker
Das ist so wirklich ein Augenzwinkern auf unseren Dracula hin.
00:48:13
Speaker
Ja, und zu Staffords Erstaunen schickt ihn Cross los, um ein Glas Wasser zu holen.
00:48:19
Speaker
Aber er zögert ja auch noch, merkt er, ob das so gut ist.
00:48:22
Speaker
Ja, ja, letztendlich gibt er unter Protest danach und sagt, meinen Sie das, ach Quatsch, ich habe den doch unter Kontrolle, ich habe den doch, auch wenn Sie es gesagt haben, habe ich ihn ja festgenommen.
00:48:34
Speaker
Und während er rausgeht, kommt der beste Spruch, und nicht trödeln.
00:48:41
Speaker
Also wird dann auch nochmal schön veräppelt.
00:48:44
Speaker
Wir folgen Stafford nach draußen.
00:48:46
Speaker
Das finde ich echt schön gemacht.
00:48:48
Speaker
Deswegen ist er auch kein wirklicher Szenenwechsel.
00:48:50
Speaker
Und kaum ist er draußen, kommt ihm Mycroft Holmes entgegen.
00:48:54
Speaker
In meinem Verständnis mit einer ganzen Truppe an Männern.
00:49:00
Speaker
Und Holmes ist super erstaunt und auch sauer.
00:49:04
Speaker
Aufgeregt.
00:49:05
Speaker
Na klar, denn wie kann man so naiv sein, dass man ihm so spät Bescheid sagt?
00:49:10
Speaker
Wieso erfährt er das jetzt, dass sie ihn haben?
00:49:13
Speaker
Und wieso ist Cross mit ihm alleine?
00:49:16
Speaker
Da ist gleich alle Alarmglocken.
00:49:19
Speaker
Stafford gibt seine Nebenquest auf und lässt das Glas Wasser sein.
00:49:25
Speaker
Und auf zum Verhörraum.
00:49:28
Speaker
Großer Trommelwirbel.
00:49:29
Speaker
Dadadadadadadam.
00:49:31
Speaker
Sabriel und Cross sind verschwunden.
00:49:34
Speaker
Und wir werden direkt nach diesem Cliffhanger zu den beiden Verschwundenen gebracht.
00:49:41
Speaker
Bitte sehr.
00:49:42
Speaker
Sabriel lässt sich von Cross zum Ausgang führen.
00:49:47
Speaker
Ich weiß gar nicht, ich glaube, das war ja der Kontext zwischen den beiden, wo er ihm eigentlich erklärt, wie doof er sich angestellt hat und er ja schon im Verhör quasi den Cross hypnotisiert hat mit dem Kotwort Glas Wasser.
00:50:04
Speaker
Ja, dass das irgendwie der Trigger ist.
00:50:07
Speaker
Das muss ja irgendwo im Hintergrund passiert sein.
00:50:11
Speaker
Wahrscheinlich wurde ja nicht.
00:50:13
Speaker
Könnte ich mir aber dann bei den anderen Fällen auch vorstellen, dass es immer so ein Codewort gab, was dann entsprechend...
00:50:20
Speaker
Ja, oder ein Trigger-Objekt.
00:50:21
Speaker
Der Walker war ja plötzlich ganz aufgeregt, als er dann beim Rummachen so am Hals runterrutscht und plötzlich die Kette so, ja stimmt, ich wollte die Kette ja noch klauen.
00:50:31
Speaker
Könnte ich mir vorstellen.
00:50:33
Speaker
Am Ausgang hört man einen anderen Constable.
00:50:36
Speaker
Ich glaube, das war ich, oder Wache.
00:50:38
Speaker
War das die Wache?
00:50:39
Speaker
Ist der, der eine Besetzung als Wache verwendet?
00:50:41
Speaker
Ja, der eigentlich recht verwundert ist.
00:50:45
Speaker
Sie bei dem Ausgang, also ich habe es jetzt als Hinterausgang.
00:50:47
Speaker
Das wird auch kurz erwähnt.
00:50:49
Speaker
Und dass er quasi die ja gar nicht durchlassen möchte.
00:50:53
Speaker
Und dann hört man nur von Sabriel den Befehl, dass Cross den Mann verfolgt.
00:50:58
Speaker
ausschalten soll.
00:50:59
Speaker
Und der wehrt sich die ganze Zeit.
00:51:00
Speaker
Ja.
00:51:01
Speaker
Er will es nicht, aber der Körper macht es trotzdem.
00:51:03
Speaker
Richtig.
00:51:04
Speaker
So wie, als es hieß, ja, machen meine Handschellen ab.
00:51:07
Speaker
Und er sagt, nein, nein, auf gar keinen Fall.
00:51:08
Speaker
Ja, sie sagen das, aber ihre Hände machen es gerade.
00:51:11
Speaker
Das ist eine ganz komische Art von Hypnose.
00:51:14
Speaker
Vielleicht sogar Vampirmagie.
00:51:17
Speaker
Wer weiß.
00:51:18
Speaker
Wer weiß.
00:51:19
Speaker
Und Cross schlägt den Mann nieder.
00:51:21
Speaker
Einfach so.
00:51:22
Speaker
Ja.
00:51:23
Speaker
Ja, und Sabriel sagt dann hier, nein, jetzt sage ich auch schon Sabriel, Sabriel, Sabriel, Sabriel.
00:51:29
Speaker
Sagt dann, gut, ich gehe dann, Dankeschön.
00:51:32
Speaker
Tschüss, auf Wiedersehen, bis nächstes Mal, Servus.
00:51:34
Speaker
Und Cross sagt so, nee, nee, ich lasse sie aber nicht gehen, ich werde sie erschießen.
00:51:37
Speaker
Und dann sagt Sabriel, du wirst hier niemanden erschießen, aber eigentlich eine gute Idee, denn anstatt mich kannst du jemand anders erschießen, und zwar MyCraftHomes.
00:51:49
Speaker
Lacht und geht.
00:51:50
Speaker
Adios.
00:51:50
Speaker
Tschüss.

Reflexionen über den Fall und Ausblick

00:51:52
Speaker
Mach gut.
00:51:52
Speaker
Ja.
00:51:53
Speaker
Mach dir gut.
00:51:54
Speaker
Alright.
00:51:55
Speaker
Ja, und wir sind dann auch schon in der vorletzten Szene, die es auch wieder in sich hat.
00:52:01
Speaker
Ja.
00:52:01
Speaker
Einige schöne Dialoge.
00:52:04
Speaker
Bitte sei, mach du doch.
00:52:05
Speaker
Wir hatten erst mal wieder eine Musik, die als Trenner ist.
00:52:08
Speaker
Ich denke, wir sind da bei dem Ausgang.
00:52:11
Speaker
Wir hören, wie Cross nur immer will, dass sein Kopf platzt und ihm alles wehtut.
00:52:17
Speaker
Mycroft kommt dazu, lässt alle ausschwärmen, damit sie nach Sabriel suchen.
00:52:23
Speaker
und befragt Cross, was da quasi passiert ist.
00:52:27
Speaker
Und auf einmal aus nichts wird Holmes von Cross angegriffen, der ihn erschießen soll.
00:52:34
Speaker
Man hört auch so ein bisschen das Gemenge und die Nebengeräusche.
00:52:38
Speaker
Und dann taucht auf einmal Stafford auf und entwendet ihm die Waffe.
00:52:44
Speaker
Und der andere Constable haut dem Cross eine Waffe auf den Kopf.
00:52:51
Speaker
Ein Gewehr, sagt er, Gewehrgröben.
00:52:54
Speaker
Man hört nur von Mycroft, wie er dann sagt, naja, Hauptsache sie haben nicht zu doll zugeschlagen, damit sie ihm nicht den Kopf zerschmettert haben, wieder sehr trocken.
00:53:02
Speaker
Ja, und so ein bisschen ein versöhnliches Erklärgespräch zwischen Holmes und Stafford.
00:53:08
Speaker
Stafford sagt ja auch, ey, das wäre alles nicht passiert, wenn sie jetzt hier nicht so ein Spielchen gemacht hätten.
00:53:16
Speaker
Wenn der so gefährlich ist, dass sie den frei rumlaufen lassen.
00:53:19
Speaker
Wir sind dafür da, die Leute zu schützen vor so den Leuten und die Leute von der Straße zu holen und sie lassen die frei laufen.
00:53:25
Speaker
Und da wird er einmal kurz zusammengefaltet, schon wegen, sie sind noch jung und sie sind ein guter Mann.
00:53:30
Speaker
Und deswegen lasse ich ihnen das einmal durchgehen, dass sie so mit mir reden.
00:53:33
Speaker
Aber sie sind halt auch mega gut.
00:53:37
Speaker
Karrieremäßig werden sie früher oder später von mir ihren kleinen Boost bekommen.
00:53:42
Speaker
Aber sie sollen auch geduldig sein.
00:53:44
Speaker
Und das Große und Ganze im Auge behalten.
00:53:46
Speaker
Genau.
00:53:47
Speaker
Und früher oder später, wenn Sie mehr Kompetenzen bekommen, werden Sie das Große und Ganze auch besser überschauen.
00:53:52
Speaker
Danke sehr.
00:53:53
Speaker
Und jetzt kümmern Sie sich mal um Ihren Freund hier, auch wenn der mich versucht hat, umzubringen.
00:53:58
Speaker
Ah, da ist der Vater nachher, aber der stand doch unter dem Einfluss.
00:54:00
Speaker
Ja, ihr versteht ja gar keinen Witz, ihr Freund Scott.
00:54:03
Speaker
Ja, und dann verkrümmelt sich Holmes auch schon wieder.
00:54:06
Speaker
Aber typische Homes-Szene.
00:54:08
Speaker
Und dann sind wir bei einem Buddy-mäßigen Krankenbesuch.
00:54:13
Speaker
Stafford besucht seinen Vorgesetzten, klärt ihn noch so ein bisschen über die Ereignisse auf.
00:54:18
Speaker
Cross macht sich mega Vorwürfe.
00:54:20
Speaker
Dass er ihm nicht geglaubt hat und...
00:54:23
Speaker
Genau, dass er das so klein gemacht hat, das Problem, und dass wegen ihm der Sabriel jetzt weg ist und hat auch ein bisschen Angst, dass das ja noch Nachwirkungen hat.
00:54:32
Speaker
Aber die allerbesten Experten werden sich um ihn kümmern.
00:54:35
Speaker
Ja, zum Glück wurde ein bisschen der Beute gefunden, aber so ganz tolle Sachen wie so ein Jade Dolch, den der Archäologen Professor da und auch, dass die Kette zum Beispiel nicht wieder aufgetaucht, die wird der Sabriel wahrscheinlich... Ja klar, die kleinen Sachen steckt man sich in die Tasche, ne?
00:54:51
Speaker
Ja, klar.
00:54:52
Speaker
Ja, und das ist so der letzte kleine persönliche Moment, da sagt Cross dann hier, gehen Sie mal nach Hause an Ihrem freien Tag und verbringen Sie mal mit Ihrer Frau.
00:55:01
Speaker
Um mich kümmern sich schon die kranken Schwestern hier, machen Sie sich mal keine Sorgen.
00:55:04
Speaker
Und wenn Sie weiter so machen, werden Sie wahrscheinlich der Jüngste, der zum Inspektor befördert wird.
00:55:10
Speaker
Und wer weiß, wem Sie das zu verdanken haben.
00:55:13
Speaker
Aber jetzt auf nach Hause zur Frau.
00:55:16
Speaker
Ich als Junggeselle, und wir wissen ja, er ist eigentlich geschieden, ne?
00:55:19
Speaker
Ja.
00:55:20
Speaker
Weil er den Fehler gemacht hat, sich da quasi in die Arbeit zu vertiefen.
00:55:24
Speaker
Und das hat schleifen lassen.
00:55:25
Speaker
Das hat man ja in der ersten Folge auch gehört, dass er zu ihm gesagt hat.
00:55:28
Speaker
Vergessen Sie das nicht, kümmern Sie sich.
00:55:30
Speaker
Und dann...
00:55:31
Speaker
kommt Outro-Musik und wir werden am Ende mit so einem halb unbefriedigenden Ende natürlich alleingelassen.
00:55:39
Speaker
Man hat den Fall zwar lösen können, aber der Täter ist weg.
00:55:42
Speaker
Und damit sind wir dann durch.
00:55:44
Speaker
Mit der Geschichte durch.
00:55:47
Speaker
Und wir gehen auch gleich weiter.
00:55:49
Speaker
Unser Fazit
00:55:54
Speaker
Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
00:55:56
Speaker
Du warst ja so gespannt, wie ich es finde.
00:55:58
Speaker
Dann fange ich heute mal an.
00:56:00
Speaker
Dann fang an.
00:56:01
Speaker
Es war okay oder gut.
00:56:03
Speaker
Besser als okay.
00:56:04
Speaker
Es war auf jeden Fall ein schöner Fall.
00:56:06
Speaker
Ein paar Kleinigkeiten haben mich hier gestört.
00:56:10
Speaker
Zum einen hatte ich mir ja gewünscht, dass man auch so den Stafford ein bisschen besser kennenlernt.
00:56:16
Speaker
Im Endeffekt haben wir davon aber nicht viel.
00:56:19
Speaker
Wir erfahren halt, dass er ein bisschen ärmer aufgewachsen ist.
00:56:22
Speaker
Wir erfahren ein bisschen was über Cross.
00:56:24
Speaker
Ganz kleine Nebeninfos, aber wir haben zum Beispiel auch keine Szene mit seiner Familie.
00:56:28
Speaker
Die hätte ich mir zum Beispiel gewünscht, mal wieder so nach Hause kommen.
00:56:31
Speaker
Ach, alles blöd und tralala.
00:56:33
Speaker
Vielleicht spielt es ja auch nochmal ein

Abschließende Gedanken und Zuhörerinteraktion

00:56:35
Speaker
bisschen mehr Rolle.
00:56:35
Speaker
Also wie gesagt, wünschte ich mir.
00:56:37
Speaker
Wir wissen ja jetzt, dass der Saar April, also die Vermutung ist sehr groß, dass das halt auch Dracula ist, warum Mycroft so einen großen Gegner als Probefall sozusagen für Stafford hinschmeißt.
00:56:49
Speaker
Vielleicht um zu sehen, ob er fähig ist.
00:56:53
Speaker
sich jede Hintertür aufhalten.
00:56:55
Speaker
Du weißt doch, der hält sich jede Hintertür immer auf.
00:56:57
Speaker
Da muss man ja jetzt nicht unbedingt den zukünftigen Chef vom Zirkel der Sieben als Gegner nehmen, sondern könnte ja vielleicht auch ihn einem Alistair Crowley erstmal versuchen fassen zu lassen oder wie auch immer.
00:57:09
Speaker
Aber ansonsten fand ich es halt ganz schön.
00:57:11
Speaker
Es gibt keine falschen Hinweise, die wirklich verfolgt werden.
00:57:16
Speaker
Es gibt auch eigentlich tatsächlich keine Ermittlungsarbeit.
00:57:20
Speaker
Das Einzige an Ermittlungsarbeit passiert dem oft, da kommt er mit den ganzen Infos, hat ja auch den Namen so vorgeworfen bekommen.
00:57:27
Speaker
Und alle anderen Sachen ergeben sich so aus dem, was passiert.
00:57:30
Speaker
Hat den Fall halt noch rasanter gemacht, als er eh schon durch die Länge und die Kürze der Szenen ist.
00:57:35
Speaker
Aber das Ende ist wirklich gut gemacht.
00:57:38
Speaker
Thorsten Michael, das ist halt eine tolle Rolle.
00:57:40
Speaker
Das hat mir gefallen.
00:57:41
Speaker
Von daher gefällt mir das ganze Ding dann am Ende doch ganz gut.
00:57:44
Speaker
Ich bin immer noch gespannt, wie es weitergeht.
00:57:46
Speaker
Ja, ist ja nicht mehr so viel.
00:57:47
Speaker
Wir kommen ja auch schon nach fast zum Ende schon.
00:57:50
Speaker
Also, so wie ich das verstehe, die Folge war okay und zum Ende hat es dir gefallen.
00:57:54
Speaker
Ja, und bei dir?
00:57:56
Speaker
Lückenfüller-Folge.
00:57:58
Speaker
Lückenfüller-Folge.
00:57:59
Speaker
Ich finde, also als Lückenfüller kannst du jetzt nicht die Einführungsfolge von Dracula bezeichnen oder so die Dracula-Teaser-Folge.
00:58:08
Speaker
Ist ja dann kein Lückenfüller in dem Sinne.
00:58:11
Speaker
Nee, ich meine für diese nächsten Folgen, die davon noch kommen werden.
00:58:15
Speaker
Doch, das flechtet sich da alles mit ein.
00:58:18
Speaker
Naja, dann ist es halt so eine Die-Gefährten-Folge.
00:58:21
Speaker
Ja, Die-Gefährten, okay.
00:58:23
Speaker
Ja, so eine klassische erste Folge hatten wir.
00:58:25
Speaker
Ich weiß ja nicht, kommen noch drei oder vier Folgen?
00:58:27
Speaker
Drei.
00:58:28
Speaker
Drei, das ist ja nicht möglich.
00:58:29
Speaker
Die werden ja immer in so Fünferfolgen werden diese Folgen rausgestreut.
00:58:34
Speaker
Okay.
00:58:35
Speaker
Früher war es ja nur Sherlock Holmes und Van Dusen und dann ist ja Pater Brown mit reingekommen, hier Dupin und die Fälle von Scotland.
00:58:44
Speaker
Ja, dann machen wir doch wir beide Dupin aus der Reihe noch.
00:58:49
Speaker
Obwohl ich mich tatsächlich frage, aber da ist diese... Hör auf mit dieser Dupin-Haterei, denn man muss auch mal Sachen, die einem am Anfang nicht so gut gefallen, besprechen, damit man die zu schätzen weiß.
00:58:59
Speaker
So, jetzt klingelt es bei mir.
00:59:01
Speaker
Jetzt klingeln bei dir die Glocken.
00:59:04
Speaker
Hast du die?
00:59:06
Speaker
Dann kannst du ja darüber dein Fazit mal legen.
00:59:08
Speaker
Vielleicht hat das dadurch ein bisschen was.
00:59:13
Speaker
Ich mochte die Folge, auch wenn es alle... Ich bin ja immer ein Freund davon, dass das zügig alles hintereinander geht und wir da nicht lange rumtingeln.
00:59:22
Speaker
Ja.
00:59:25
Speaker
Mir wird leider ein bisschen der Steph von den Cross zu sehr untergraben.
00:59:32
Speaker
Weil in der ersten Folge hat er ja auch gesagt, dass er ihm jetzt quasi unter die Arme ein bisschen packt, ihm zeigt, wie das da alles zustande kommt und so funktioniert.
00:59:42
Speaker
Und er ja eigentlich merken müsste, dass er auch da ganz gute Riecher hat.
00:59:47
Speaker
Aber gut, natürlich muss er ihn ein bisschen ausbremsen, damit noch das Gesicht gewahrt bleibt.
00:59:51
Speaker
Ich glaube, das ist so ein bisschen so der Trope, dass der Stafford merkt, dass er eigentlich reif wäre.
00:59:58
Speaker
Aber die Erfahrung noch fehlt.
01:00:00
Speaker
ihm das aber noch nicht zusteht und er hat da manchmal noch so ein bisschen aus der Bahn in seinem jugendlichen Leichtsinn.
01:00:05
Speaker
Und ähnlich ist es halt bei dem Cross, der weiß, dass der Stafford es eigentlich drauf hat, aber natürlich noch irgendwo dieses Gesicht bewahren will, muss und sich nicht nachlassen, sagen lassen wird, dass er sich von dem Jungen da so, schauen wir mal, wie sich das entwickelt.
01:00:18
Speaker
Also in dieser Konstellation wirkt natürlich der Cross ab und zu so ein bisschen stupide und der Stafford dann eher so ein bisschen Nase weiß.
01:00:27
Speaker
Das wäre schön, wenn sich das einpendelt.
01:00:29
Speaker
Nein, war eine schöne, runde Folge.
01:00:32
Speaker
Ich fand auch, man hat Dracula mal ein bisschen an Aktionen gesehen, weil irgendwie sieht man ja auch immer in den anderen Folgen gar nicht so, dass Dracula da großartig mit seinen Kräften mal... Ja, also so, jetzt hat man auch mal gesehen, dass er auch was auf dem Kasten hat.
01:00:49
Speaker
Ja, Dracula hat was auf dem Kasten, ja.
01:00:51
Speaker
Meistens liegt er ja im Kasten.
01:00:54
Speaker
Und wenn er was auf dem Kasten hat, dann kommt er ja meistens schwer raus.
01:00:58
Speaker
Was ich mich tatsächlich aber frage, die Fälle, die in Frankreich passiert sind, ob die in den Dupas-Folgen irgendwie noch aufgedröselt werden.
01:01:08
Speaker
Das werden wir herausfinden.
01:01:09
Speaker
Oder ob Frankreich jetzt einfach durch Zufall das Land der Länder ist, wo es ausgewählt wurde.
01:01:14
Speaker
Nee, ich glaube, das ist einfach, weil das Loa ist.
01:01:17
Speaker
Ja.
01:01:17
Speaker
Ist das einfach so mit drin.
01:01:19
Speaker
So, liebe Leute, das war es schon wieder.
01:01:22
Speaker
Bevor wir in die Verabschiedung gehen, noch die kleinen Erinnerungen.
01:01:25
Speaker
Folgt uns auf den ganzen Social-Media-Kanälen, bewertet uns auf euren Podcatchern.
01:01:30
Speaker
Freuen wir uns über Likes und was auch immer.
01:01:33
Speaker
Sterne Bienen.
01:01:35
Speaker
Falls ihr uns persönlich erreichen wollt, nicht nur auf den Social Media Accounts, ihr könnt uns auch unter couchfesseln.gmx.de erreichen.
01:01:45
Speaker
Wir freuen uns über Lob, Kritik, Liebekritik.
01:01:52
Speaker
Liebesbriefe, was auch immer.
01:01:55
Speaker
Ja, alles außer Dickpics sind ganz gern gesehen bei uns.
01:01:58
Speaker
Aber auch neben... Schon gut.
01:02:03
Speaker
Fotos von schießen möchten wir auch nicht.
01:02:05
Speaker
Ja, in dem Sinne.
01:02:08
Speaker
Heute sind wir ja richtig lange.
01:02:09
Speaker
Heute haben wir uns ja mal ein bisschen ausgelassen.
01:02:12
Speaker
Ciao, ihr Lieben.
01:02:13
Speaker
Achso, du sagst einfach Tschüss in meiner... Ich wollte mich gerade bei dir für die nette Besprechung bedanken.
01:02:20
Speaker
War sehr schön mal wieder mit dir.
01:02:23
Speaker
Ich bedanke mich auch bei euch Zuhörern oder wir bedanken uns bei euch Zuhörern und ZuhörerInnen und fürs Zuhören kommt bald wieder.
01:02:32
Speaker
Wir sind da.
01:02:33
Speaker
Macht es gut.
01:02:34
Speaker
Tschüssi.
01:03:06
Speaker
Die Couchfesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Nabel Maritim.
01:03:12
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Show Notes.
01:03:17
Speaker
Wir freuen uns über jeden Follower und jede gute Bewertung.
01:03:21
Speaker
Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover.
01:03:24
Speaker
Die Couchfesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
01:03:31
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Sascha Grimm.
01:03:58
Speaker
Ich möchte mich jetzt nicht so weit aus dem Fenster lesen.
01:04:01
Speaker
Ja, genau.
01:04:02
Speaker
Entschuldigung.
01:04:03
Speaker
Ja, du schneidest ja rein.
01:04:09
Speaker
Haben wir das gut getimt hier mit dem?
01:04:11
Speaker
Ja.
01:04:12
Speaker
Leider haben wir ihm da reingequatscht, aber das wird ja geschnitten.
01:04:16
Speaker
Also und tschüss.