Einführung in Phileas Foggs Abenteuer
00:00:00
Speaker
Die Couchfesseln besprechen die neuen Abenteuer des Phileas Fogg.
00:00:07
Speaker
Folge 15 Die schwimmende Stadt Der reiche Lord Cunningham nimmt seinen Abschied aus England.
00:00:16
Speaker
Im Vertrauen berichtet er Phileas Fogg von einer gigantischen künstlichen Insel, die in der Bucht von San Francisco vor Anker liegen soll.
00:00:25
Speaker
Es ist die Insel der Milliardäre, die eine neue Welt für Reiche darstellt.
Das Geheimnis der Milliardärsinsel
00:00:31
Speaker
Fox' Neugier ist geweckt und er reist dem Lord nach.
00:00:36
Speaker
Bereits kurz nach seiner Ankunft in Frisco machen er und Passepartout eine entsetzliche Entdeckung.
00:00:43
Speaker
Durch eine List gelingt es ihnen, sich kurz vor Ablegen Zutritt zur Insel zu verschaffen.
00:00:50
Speaker
Bald schon müssen sie feststellen, dass hier längst nicht jeder ist, der er vorgibt zu sein.
00:00:56
Speaker
Zudem kommt es immer wieder zu seltsamen Vorfällen auf der Insel.
00:01:01
Speaker
Menschen verschwinden spurlos.
00:01:03
Speaker
Phileas Fogg macht sich auf eine gefährliche Suche und findet heraus, dass die Insel auf eine gewaltige Katastrophe zusteuert.
00:01:44
Speaker
Bonjour, meine Damen und Herren.
00:01:47
Speaker
Welche Gendiesse ist es, dass du hierher gefunden hast, zu kommen, um hier zu Hause zu sein?
00:01:54
Speaker
Nachdem die letzte Räuner war gut geschlossen, dass Sie sich glücklich sind, von Stefan und mir heute zufrieden.
Persönliche Erfahrungen und Literaturdiskussion
00:02:03
Speaker
Ich wünsche Ihnen ein Prächtnis-Retablissement in Francie zu diesem Thema.
00:02:08
Speaker
Willkommen kaltendlich zu Stefan.
00:02:14
Speaker
Danke, danke, danke.
00:02:17
Speaker
Ich vergesse jedes Mal, mir irgendeinen französischen Text vorzubereiten, so wie du das auch immer machst.
00:02:23
Speaker
Aber merci beaucoup.
00:02:25
Speaker
Ja, und Franzi, gute Besserung.
00:02:28
Speaker
Die hat spontan abgesagt, weil es ihr nicht so gut geht.
00:02:31
Speaker
Ja, im Moment grassiert es ja wieder überall mit der blöden Grippewelle.
00:02:35
Speaker
Zum Glück kann unser Zeichner Stefan in Heimarbeit die Sachen trotzdem fertigstellen.
00:02:40
Speaker
Ja, den hat es auch ein bisschen erwischt.
00:02:41
Speaker
Gute Besserung halt auch an der Stelle.
00:02:44
Speaker
Ja, wie geht es dir so?
00:02:46
Speaker
Was gibt es Neues?
00:02:47
Speaker
Wie geht es mir so eigentlich?
00:02:49
Speaker
Ich bin ja im Moment nicht krank, von daher alles prima.
00:02:54
Speaker
Heller Batch, heller Batch.
00:02:57
Speaker
Kleine, ich meine in meinem Alter so kleine Sachen, die hat man natürlich immer, aber alles gut.
00:03:04
Speaker
Hat dich was Schönes gefesselt?
00:03:06
Speaker
Ja, zwei Folgen zuvor haben wir die Folge Das Ende der Welt besprochen.
00:03:13
Speaker
Und da ging es ja um den Roman Die Jagd nach dem Meteor.
00:03:16
Speaker
Und ich hatte damals erzählt, dass es zwei Varianten, zwei Fassungen gibt von diesem Roman.
00:03:22
Speaker
Die ursprünglich als erste herausgegebene Version war die
00:03:27
Speaker
die von dem Sohn Michel bearbeitete Version.
00:03:30
Speaker
Und Jahre später hat man ja das Originalmanuskript gefunden.
00:03:33
Speaker
Und diese beiden Fassungen habe ich relativ in einem Rutsch hintereinander weggelesen und hat mich insofern gefesselt und auch begeistert, weil zum einen die Geschichte sehr schön ist und auf der anderen Seite ich so ein Aha-Erlebnis hatte, weil das, was der Sohn Michel hinzu erfunden hat, das hätte man durchaus auch weglassen können.
00:03:56
Speaker
Es hat also der Dory keinen Abbruch getan.
00:03:59
Speaker
Und diesen direkten Vergleich, den wollte ich immer schon mal machen.
00:04:02
Speaker
Jetzt war es halt soweit.
00:04:03
Speaker
Das hat mich ein wenig gefesselt.
00:04:05
Speaker
Was hat dich denn gefesselt, Dirk?
Dirks neue Abenteuer als Tourbusfahrer
00:04:07
Speaker
Ja, ich bin gerade, naja, gut, das ist vorgestern gewesen, von meiner ersten Tour wiedergekommen.
00:04:13
Speaker
Ich habe ja nun einen neuen Job und fahre Tourbusse für Musiker.
00:04:18
Speaker
Das hat mich natürlich...
00:04:20
Speaker
Vier Tage am Stück extrem gefesselt.
00:04:22
Speaker
War eine ganz aufregende Erstbegegnung, kann man das so sagen?
00:04:29
Speaker
Wurde da toll vom Team aufgenommen.
00:04:35
Speaker
Auch das Fahren war super.
00:04:37
Speaker
Ich bin ja nur die, sag ich mal, 0,5 Sterne Busse aus dem Personennahverkehr gewohnt.
00:04:43
Speaker
Und nee, ist toll.
00:04:46
Speaker
Hat echt Spaß gemacht.
Vergleich der Hörbuchserien und Diskussionen über Hörsitzungen
00:04:47
Speaker
Ja, da erzähle ich dann vielleicht auch von den Hörbüchern, die ich in der nahen Zukunft so alle lesen werde, wovon ich tatsächlich eins auch schon durch habe.
00:04:56
Speaker
Ich hatte ja damals diese Frage in den Raum gestellt, die Saga des Dunkelelfen oder die Scheibenwelt von Terry Pratchett und habe mich dann aber dazu entschlossen, dann die Drist-Saga zu
00:05:10
Speaker
mir als englisches Hörbuch zu gönnen.
00:05:13
Speaker
Und ich habe damit eine Menge Spaß.
00:05:15
Speaker
Hat ja noch über 30 Bände insgesamt.
00:05:19
Speaker
Und die sind dann vollständig im Gegensatz zur deutschen Hörspielversion?
00:05:22
Speaker
Na, die deutsche Hörspielversion ist relativ nah an der Handlung dran, aber das Hörbuch geht halt jeweils so elf Stunden.
00:05:30
Speaker
Du kennst die Hörspiele, da sind immer zwei Ben, also zwei Teile sind ein Band im Englischen.
00:05:35
Speaker
Die sind praktisch so geschnitten wie die deutschen Bücher.
00:05:37
Speaker
Die sind da auch immer in zwei Teile, aber es ist halt sehr viel intensiver erzählt.
00:05:43
Speaker
Aber ist es nicht auch so, dass die Hörspielserie unvollständig ist, dass sie nicht bis zum Ende gekommen ist?
00:05:48
Speaker
Die ist nicht vervollständigt worden.
00:05:50
Speaker
Die sind glaube ich bei der 14. beim 14.
00:05:53
Speaker
Band hört das dann irgendwie auf.
00:05:55
Speaker
Ja, da geht es ja tatsächlich dann erst richtig los.
00:05:58
Speaker
Das wird ja richtig gut noch.
00:05:59
Speaker
Also wie ich fand.
00:06:01
Speaker
Ich habe gerade auch bis zu einem gewissen Teil gelesen.
00:06:03
Speaker
Nein, sind sehr schön und ist eine super Unterhaltung.
00:06:07
Speaker
Ist halt jetzt auch nichts unbedingt Neues, aber ich würde mal sagen, selbst für Leute, die nicht ganz so gut Englisch können,
00:06:15
Speaker
lohnt sich das, weil das ist ein sehr, was heißt Einfaches, aber man kann dem folgen und der spricht auch super.
00:06:22
Speaker
Wie heißt das auf Englisch?
00:06:23
Speaker
Ich höre das auf Audible, wenn ich das jetzt so sagen darf.
00:06:26
Speaker
Und der Titel ist, siehst du, das ist wieder so klein geschritten.
00:06:37
Speaker
Ach, jetzt habe ich es auch noch angeschaltet.
00:06:39
Speaker
Das ist alte Leute und Technik.
00:06:43
Speaker
Moment, die Brille ist hier.
00:06:45
Speaker
Verzeiht, dass mir alle eine neue Lesebrille machen.
00:06:48
Speaker
So, The Dark Elf Trilogy.
00:06:51
Speaker
Das hätte ich dir auch sagen können.
00:06:52
Speaker
Nein, das ist praktisch der erste Teil.
00:06:55
Speaker
Und ich glaube, das ist dann, also wenn du unter Drist suchst, kriegst du das so als komplette Buchreihe angezeigt.
00:07:01
Speaker
Oder Hörbuchreihe.
00:07:02
Speaker
Also Legend of Drist heißt die Serie.
00:07:05
Speaker
Und es ist gesprochen von Victor Bivine.
00:07:07
Speaker
Und der ist richtig, richtig gut.
00:07:10
Speaker
Es macht echt Spaß.
00:07:11
Speaker
Ja, und hat halt auch eine Gesamtlänge hier.
00:07:14
Speaker
10,42, das zweite Buch.
00:07:16
Speaker
Kriegt man ordentlich was geboten für.
00:07:18
Speaker
Übrigens, die deutsche Hörspielversion war ja von dem Label Lausch.
00:07:23
Speaker
Und wo wir bei Lausch sind, da höre ich gerade die andere Serie erneut, nämlich die Schwarze Sonne zusammen mit meinem Neffen in der berühmten Mittwochabend-Hörspiel-Session zusammen mit ihm, wo wir immer vorher zusammen was essen und dann gemeinsam ein Hörspiel hören.
00:07:41
Speaker
Und da ist im Moment die schwarze Sonne angesagt.
00:07:44
Speaker
Sag mal, geht es da nicht eigentlich, sich dann online damit einzuklinken am Mittwoch?
00:07:50
Speaker
Da müssen wir mal über Alternativen reden.
00:07:52
Speaker
Das fände ich ja nett, dass man das wenigstens schon mal so etabliert.
00:07:56
Speaker
Ja, dann haben wir die Leute mit unserem Privatkram gelangweilt.
Details zur Episode 'The Floating City' und zu den Sprechern
00:08:01
Speaker
Die harten Fakten.
00:08:06
Speaker
Reden wir mal darüber.
00:08:08
Speaker
Ich habe heute das richtige Datum, hoffentlich.
00:08:10
Speaker
Hört sich sehr gut an.
00:08:13
Speaker
Ist das Hörspiel erschienen.
00:08:15
Speaker
Das Hörspiel heißt, haben wir schon gehört, sage ich nochmal, Jules Verne, die neue Amtoide des Filias, Folge 15, die schwimmende Stadt.
00:08:25
Speaker
Ich weiß, du hast die CD eingelegt.
00:08:28
Speaker
71 Minuten habe ich hier.
00:08:31
Speaker
Aufgerundet sogar fast 72.
00:08:34
Speaker
Ui, ja, hätte man ja durchaus.
00:08:40
Speaker
Gibt eine Menge Sprecher hier, ne?
00:08:42
Speaker
Ja, sind einige dabei.
00:08:45
Speaker
Muss sagen, zeitweise war ich mit den Namen so ein bisschen überfordert.
00:08:50
Speaker
Einige Stimmen hört man raus, die kennen wir ja schon, aber springen wir da einmal schnell durch.
00:08:54
Speaker
Christian Brückner ist Jules Verne und der Erzähler.
00:08:58
Speaker
Sascha Dräger spricht unseren Phileas Fogg.
00:09:01
Speaker
Annina Braun-Miller-Jest, unsere Aouda Fogg.
00:09:04
Speaker
Marius Claren spricht wie immer den Passepartout.
00:09:08
Speaker
Dann haben wir Till Hagen, heute nicht als Bösewicht, sondern als armes Opfer Lord Cunningham.
00:09:14
Speaker
Spricht der sonst immer Böse?
00:09:16
Speaker
Till Hagen kann auch Böse, nicht nur Tierpfleger.
00:09:19
Speaker
Also bei Offenbarung 23 hat er doch so eine Zwielichten.
00:09:23
Speaker
Und bei Monster 1983 ist er doch auch Schlepp.
00:09:27
Speaker
Als dieser Agent schon sehr.
00:09:29
Speaker
Und der spricht Agent Coulson.
00:09:31
Speaker
Also gut, Agent Coulson ist ja ein guter, aber er ist ja so ein Man in Black.
00:09:35
Speaker
Also auch was Mysteriöses so.
00:09:38
Speaker
Mir ist dann direkt Sherlock Holmes eingefallen von Winterzeit.
00:09:42
Speaker
Da spricht er ja auch schon seit über 120 Folgen.
00:09:45
Speaker
Der kann auf beiden Seiten der Macht.
00:09:47
Speaker
Dann haben wir Martin Sabel, der spricht den Fraskula.
00:09:51
Speaker
Martin Sabel, sonst eigentlich Jonathan Harker, Mimimi Harker bei unserer Serie Dracula.
00:09:57
Speaker
Dann haben wir Robert Missler, der den Benjamin Johnson spricht.
00:10:01
Speaker
Achim Schülke spricht Kapitän Sarul.
00:10:04
Speaker
Ja, der kann nicht nur Schrottplätze leiten.
00:10:06
Speaker
Und der groß und einzigartige Thorsten Michael ist auf den noch groß und einzigartigeren Draf-
00:10:16
Speaker
Nein, nicht Drafi-Deutscher, sondern Draf, Dracula sprechen.
00:10:23
Speaker
Jens Wendland spricht den Archie Specter.
00:10:26
Speaker
Und Tommy Pieper, nicht Gordon Shumway, sondern Miles Swaggart, was praktisch genauso ein cooler Name ist wie Gordon Shumway, oder?
00:10:35
Speaker
Miyadiko spricht seine Tochter Julie Swaggart.
00:10:38
Speaker
Miyadiko ist doch eigentlich Violet Ishiguro.
00:10:42
Speaker
Boah, wenn ich mich nicht irre.
00:10:43
Speaker
Das ist eure Serie, da halte ich mich drauf.
00:10:49
Speaker
Ich war einmal dabei.
00:10:51
Speaker
Bitte nicht wieder wählen.
00:10:54
Speaker
Ah, du kennst den Spruch noch.
00:10:56
Speaker
Du bist alt genug.
00:10:58
Speaker
Nein, es heißt eigentlich dreimal dabei.
00:10:59
Speaker
Wird er nicht wieder wählen.
00:11:01
Speaker
Tatsächlich, weil in Ishiguro.
00:11:03
Speaker
Die ganzen großen Sprecher, die darfst du heute ansagen.
00:11:07
Speaker
Schon wieder der nächste große.
00:11:10
Speaker
Und ich dachte gleich, ich bin hier in einem Sinclair Roman.
00:11:13
Speaker
Also in einem der ersten.
00:11:18
Speaker
Markus Pfeiffer spricht Deacon Watson.
00:11:21
Speaker
Und, ja, jetzt sehe ich es gerade.
00:11:23
Speaker
Ich habe die Ehre, die
00:11:24
Speaker
groß- und einzigartige Alexandra Lange anzusagen, die die Phyllis Baldwin spricht.
00:11:31
Speaker
Und Alexandra Lange habe ich kennenlernen dürfen, nachdem Sinclair Hörspiel, da war eine kurze Autogrammstunde.
00:11:38
Speaker
Ich kenne ja ihre Stimme noch als die Rückkehr der Jedi-Ritter, spricht sie die Rebellenanführerin Mon Mothma.
00:11:45
Speaker
Die kommt ja später dann in den Sequels hier dann wieder vor.
00:11:50
Speaker
Und sie ist natürlich die Sprecherin bei den Sinclair-Hörspielen und eine super, super sympathische Frau.
00:11:58
Speaker
Hat mich echt mega gefreut.
00:12:01
Speaker
Wenn wir schon dabei sind, von dem Cast, der jetzt hier dabei ist, habe ich mal den Robert Missler kennengelernt.
00:12:06
Speaker
Und zwar bei einer Live-Hörspiel-Aufführung in Osnabrück.
00:12:10
Speaker
Es war ein Hörspiel von Lady Bedford und da war er einer der Protagonisten.
00:12:16
Speaker
Ja, Helmut Kraus war auch dabei.
00:12:18
Speaker
Ich komme jetzt gerade nicht auf den Nachnamen.
00:12:23
Speaker
Ja, also schöne Veranstaltung.
00:12:26
Speaker
Ach, und Santiago Cisma war auch dabei.
00:12:29
Speaker
Ja, Santiago Cisma, richtig.
00:12:31
Speaker
Okay, und last but not least, Otto Strecker spricht Greg Summers.
00:12:36
Speaker
Ja, ganz schön viele.
00:12:38
Speaker
Ich war teilweise ein bisschen verloren.
00:12:41
Speaker
Das hat nichts mit der Wertung des Verspiels zu tun.
00:12:43
Speaker
So, Cover hatten wir schon in der letzten Folge kurz angesprochen.
00:12:48
Speaker
Ja, wir sehen halt die schwimmende Stadt, eine riesengroße Insel im Wasser und es regnet.
00:12:53
Speaker
Echt mieses Wetter.
00:12:54
Speaker
Irgendwie mit einem großen Turm drauf und ja, es ist irgendwie so isseliges Wetter.
00:12:57
Speaker
Es sieht ziemlich stürmisch aus.
00:12:59
Speaker
Wie man sich diese Propellerinsel, diese schwimmende Stadt, dieses Monster vorstellen soll, darüber reden wir gleich nochmal.
00:13:06
Speaker
Fällt mir übrigens gerade so auf, ich sehe gar keinen Propeller.
00:13:11
Speaker
Die müssen ja unterm Wasser sein, die Propeller, weil sonst kann das ja nicht.
00:13:15
Speaker
Wir sind ja hier nicht in den Everglades und haben hier so ein Propellerboot, wo hinten so ein riesen Ventilator ist.
00:13:21
Speaker
Es ist ein Schiff.
00:13:21
Speaker
Soll es mal fliegen?
00:13:23
Speaker
Wird es wie so ein Shield Carrier?
00:13:26
Speaker
Also wenn es die ganze Zeit nur schwimmen soll?
00:13:29
Speaker
Soll ich schon mal was zum Roman sagen, zu der Geschichte?
00:13:32
Speaker
Ich denke, macht Sinn, oder?
00:13:35
Speaker
Also, das Komische ist, es gibt einen Roman, der heißt Eine schwimmende Stadt, hat aber mit dieser Geschichte überhaupt nichts zu tun.
00:13:44
Speaker
Das ist eher ein Reisebericht, als Jules Verne zusammen mit seinem Bruder auf der Great Eastern nach Amerika gefahren ist.
00:13:53
Speaker
Und dann hat er da so eine Geschichte drumherum erzählt und die heißt eben Eine schwimmende Stadt.
00:13:57
Speaker
Ganz kurz, die Great Eastern war so eine Art Titanic.
00:14:02
Speaker
In der Zeit, richtig.
00:14:04
Speaker
Damals waren es ja keine Kreuzfahrten.
00:14:05
Speaker
So ein Moloch, ja.
00:14:06
Speaker
So ein Riesenteil.
00:14:09
Speaker
Die tatsächliche Geschichte oder tatsächliche Roman, die Propellerinsel ist 1895 erschienen.
00:14:16
Speaker
In Deutschland unter anderem auch als die Insel der Milliardäre, wird ja auch schon so gespoilert in dem Klappentext.
00:14:24
Speaker
Kommt gleich auch im Hörspieljahr vor.
00:14:27
Speaker
Es gibt einen Animationsfilm zu der Propellerinsel.
00:14:31
Speaker
Wurde in den 70ern, glaube ich mal, im ZDF ausgestrahlt.
00:14:35
Speaker
Dann gibt es insgesamt drei Hörspielversionen.
00:14:39
Speaker
Und mir sind keine Comics bekannt.
00:14:42
Speaker
Das soweit zu den Fakten, was die Geschichte angeht.
00:14:47
Speaker
Wir haben auch ein paar Personen, die tatsächlich im Roman vorkommen, würde ich dann dazu sagen.
00:14:52
Speaker
Und alle anderen, die ich da nicht erwähne, sind erfunden, also haben mit dem Roman nichts zu tun.
00:14:57
Speaker
Okay, da bin ich nämlich auch gespannt.
00:15:00
Speaker
Ich gehe nämlich davon aus, dass Dracula nicht vorkommen wird im Roman.
00:15:06
Speaker
Ja, wenn wir da jetzt nichts mehr zu sagen haben, gehen wir doch einfach direkt... Spoiler-Warnung!
00:15:12
Speaker
Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:15:16
Speaker
Wir haben ja lange...
00:15:19
Speaker
Also was heißt lange, aber in der Spekulation war uns ja nicht so klar, wie Fock jetzt auf die Spur der Propellerinsel kommt.
00:15:26
Speaker
Und als ich die Intro-Szene gehört habe, die übrigens wie immer super eingeleitet wird von Jules Verne mit einem Durchbrechen der vierten Wand.
00:15:35
Speaker
So riechen sie schon den Pfeifenrauch hier im Reformclub.
00:15:39
Speaker
Ja und tatsächlich trifft Fock dort.
00:15:41
Speaker
Eben ein Kumpel, Lord Cunningham, sein Busenfreund, der ihm so im Vertrauen steckt, dass er jetzt London verlassen wird, zeigt ihm dann noch so ein übergroßes Ticket und da hatte ich dann so Comedy-mäßig diese Riesenchecks.
00:15:55
Speaker
Weißt du, was ich meine?
00:15:56
Speaker
Wenn man irgendwo Charity macht, dann hat man ja so...
00:15:59
Speaker
Oder Happy Gilmore hat hier auch immerhin sein Auto hinten gepackt.
00:16:02
Speaker
Naja, das ist wohl sehr luxuriös gestaltet.
00:16:07
Speaker
Damit darf dieser Lord Cunningham jetzt seinen Lebensabend auf der Propellerinsel verbringen.
00:16:12
Speaker
Das ist sein Plan, genau.
00:16:14
Speaker
Das ist sein Plan.
00:16:15
Speaker
Und hier muss ich mal sagen... Ein Tatsan-Moment.
00:16:23
Speaker
Weil genau so fängt ja auch jeder zweite TKKG-Fall an.
00:16:27
Speaker
Man wird da so reingeschubst, halt so Kommissar Zufall, ne?
00:16:30
Speaker
Das ist ja so ein TKKG-Ding.
00:16:33
Speaker
Fock horcht ihn dann noch so ein bisschen aus und wir erfahren, dass es ein Kalistis Manbar geben soll und der soll dieser Besitzer sein.
00:16:41
Speaker
Und man zahlt da irgendwie so einem Konsortium sein Geld aus und dann darf man da auf dieser Insel, ja, ich denke mal dann all inclusive,
00:16:52
Speaker
bis an sein Lebensende verbringen.
00:16:54
Speaker
Ist übrigens der erste Name, der auch aus dem Roman stand, nämlich Callistus Manbar.
00:17:00
Speaker
Okay, und der wird wie geschrieben?
00:17:03
Speaker
Der kommt ja auch hier nicht vor.
00:17:05
Speaker
Ja, C-A-L-I-S-T-U-S, Callistus und Manbar mit M-U-N-B-A-R.
00:17:11
Speaker
Ich habe es richtig gemacht.
00:17:16
Speaker
Ja, es werden uns noch kurz die Ereignisse im Klondike in Erinnerung gerufen, dass Focker jetzt vorher Schatzsucher war.
00:17:22
Speaker
Du hast es ja eben gerade so in einem Nebensatz erwähnt, dass diesmal Christian Brückner eine tolle Einleitung gemacht hat.
00:17:28
Speaker
Ich möchte einen Satz daraus hervorheben.
00:17:31
Speaker
Die Einleitung endet damit, dass er sagt, können Sie schon den Duft der teuren Zigarren riechen, die im Reformclub geraucht werden?
00:17:39
Speaker
Das fand ich klasse.
00:17:40
Speaker
Das war richtig toll.
00:17:42
Speaker
Tolle Überleitung.
00:17:43
Speaker
Hatte was von Benjamin Blümchenerzähler, der hat es ja auch immer so bisher mit in den Raum holt.
00:17:48
Speaker
Ja, und die erfahren noch so, dass es in San Francisco losgehen soll.
00:17:53
Speaker
Da wird er dann an Bord geholt.
00:17:55
Speaker
Genau, dann hören wir auf einmal Hafengeräusche und wir hören, wie Phileas Fogg sich mit Passepartout unterhält, offensichtlich im Hafengebiet.
00:18:04
Speaker
Anscheinend sind sie schon in San Francisco, da wo es losgehen soll, denn Phileas Fogg würde gerne Lord Cunningham verfolgen, um Callistus Manba kennenzulernen.
00:18:15
Speaker
Das ist seine Intention, die er bei diesem Vorhaben hatte.
00:18:18
Speaker
Und dann geht es schon los.
00:18:19
Speaker
Dann ertönen auf einmal ein Klirren und Schreie.
00:18:23
Speaker
Und die Schreie kommen von Lord Cunningham.
00:18:26
Speaker
Und Phyllis Falk und Passepartout rennen dann in die Richtung, aus der die Schreie kommen, gelangen an ein Haus, in das Haus klettern sie durch ein Fenster.
00:18:36
Speaker
So kommen sie hinein und gehen dann in den
Mord auf der Insel: Phileas Foggs Versprechen
00:18:38
Speaker
Da hört man dann, als sie dann oben angekommen sind, im Hintergrund ein Stöhnen, das offensichtlich zu Lord Cunningham gehört.
00:18:46
Speaker
Ja, sie sind nicht alleine, sie gehen durch eine Tür und hinter der Tür steht offensichtlich ein Mann, der irgendetwas mit dem jetzigen Zustand von Lord Cunningham zu tun hat und es gelingt diesem Mann unerkannt zu entfliehen.
00:18:59
Speaker
Er kann also unsere beiden Freunde über, mir fehlt das Wort, überrumpeln, überwältigen, überlisten, ja genau, über, über, über, genau.
00:19:11
Speaker
Der ist weg und die beiden können sich dann um Lord Cunningham kümmern, der
00:19:17
Speaker
stöhnt und sich in einer Blutlache, in seiner eigenen Blutlache befindet.
00:19:21
Speaker
Klar, schwer verletzt.
00:19:23
Speaker
Er selbst hat ebenfalls den Täter nicht erkennen können.
00:19:26
Speaker
Und man stellt schnell fest, dass es für einen Arzt zu spät ist.
00:19:29
Speaker
Also Lord Cunningham wird diese Attacke nicht überleben.
00:19:34
Speaker
Und er ringt Phileas Fogg sterbend dann noch ein Versprechen ab, nämlich, dass er seinen Mörder findet.
00:19:42
Speaker
Und dann stirbt er.
00:19:43
Speaker
Ja, nackig, weil dem wurden die ganzen Sachen geklaut und das Ticket.
00:19:49
Speaker
Ticket fehlt auch, genau.
00:19:50
Speaker
Und die Insel legt gleich ab, also richtig viel Eile.
00:19:54
Speaker
Findest du nicht auch, dass nachdem sie in das Haus eingebrochen sind, da kamen die mir vor wie Stan und Laurel, also dick und doof.
00:20:02
Speaker
Passepartout hat so ein Streichholz und dann haben sie Licht.
00:20:04
Speaker
Das ist ja sowieso immer so ein Ding, wo ich mir denke, du hast ja jetzt kein Licht, nur weil du ein Streichholz anhast.
00:20:11
Speaker
Dann positionieren sie sich so an der Tür und dann geht das Streichholz aus.
00:20:16
Speaker
Hätte man da jetzt nicht vorher ein neues Streichholz?
00:20:18
Speaker
Also das sind manchmal so eine Dullis, die beiden.
00:20:21
Speaker
Man vermutet ja da jetzt irgendwas und dann habe ich jetzt so ein Streichholz, was so noch ein Zentimeter mit der Flamme von meinem Daumen weg ist.
00:20:29
Speaker
Naja, ich bitte dich.
00:20:30
Speaker
Also manchmal schlage ich mir schon an die Stirn, wenn ich die beiden so erlebe.
00:20:36
Speaker
Okay, kleine Korrektur, du meintest wahrscheinlich Stan und Olli oder Laurel und Hardy.
00:20:41
Speaker
Du hast Stan und Laurel gesagt.
00:20:42
Speaker
Stan und Laurel hast du gesagt.
00:20:45
Speaker
Ja, ich schneide mir das wieder schön zurecht.
00:20:48
Speaker
Du machst das wieder so, dass du wieder wunderbar da stehst.
00:20:51
Speaker
Komm, du stehst ja wohl auch immer relativ gut da, oder?
00:20:56
Speaker
Du musst dich mal anhören, ja.
00:20:59
Speaker
Ohne meine ganzen Äms und Äs oder was?
00:21:03
Speaker
Ja, die schenke ich dir noch zum Geburtstag.
00:21:09
Speaker
So, dann sind wir schon an der Dampferanlegestelle.
00:21:13
Speaker
Da scheinen mehrere Dampfer zu sein, die da alle runter donnern.
00:21:16
Speaker
Also da scheinen eine ganze Menge Millionäre und Milliardäre sich gerade an diesem Ort aufzuhalten.
00:21:22
Speaker
Und da wollen sie jetzt gucken, ob man den Täter irgendwie findet, weil der muss ja die Sachen von Lord Cunningham anhaben.
00:21:27
Speaker
Genau, das Problem ist einfach, die Propellerinsel, die Tickets sind seit Wochen ausverkauft.
00:21:32
Speaker
Man kommt dann nicht mal so eben drauf auf diese Propellerinsel.
00:21:36
Speaker
Ja, also wirklich jeder Milliardär.
00:21:39
Speaker
Aber gut, so muss es halt irgendwie, sonst wäre es ja nicht interessant.
00:21:44
Speaker
Und es ist halt blöd, sie haben ja jetzt kein Ticket, also kommt man da ja irgendwie nicht hin.
00:21:48
Speaker
Und es ist irgendwie auch jetzt der letzte Dampfer, der da ist.
00:21:51
Speaker
Alle anderen sind schon auf dem Weg zur Insel.
00:21:55
Speaker
Und da kommt jetzt Kommissar Zufall hinzu?
00:21:59
Speaker
Passepartout stolpert über einen Mann, der sich anhört wie Jonathan Harker, habe ich hier stehen.
00:22:06
Speaker
Der Mann heißt Frascoulin.
00:22:08
Speaker
Nicht Mr. Frascoulin, Monsieur, sondern einfach ist ein Künstlername offensichtlich, denn er ist Musiker und erzählt auch gleich so frei raus...
Luxusleben auf der Milliardärsinsel
00:22:17
Speaker
dass seine drei Musikerkameraden irgendwie verspätet sind.
00:22:21
Speaker
Und es ein bisschen blöd ist, weil sie als Quartett auf der Insel spielen sollten.
00:22:25
Speaker
Und das passt ja eigentlich richtig gut, weil wir haben ja auch drei Personen hier und die geben sich jetzt als Musiker aus.
00:22:32
Speaker
Passepartout lenkt das Ganze so ein bisschen in diese Richtung.
00:22:35
Speaker
Die anderen spielen ganz gut mit.
00:22:38
Speaker
Also Fock noch sehr bereitwillig.
00:22:40
Speaker
Naja, auf jeden Fall nimmt er sie dann relativ gut.
00:22:44
Speaker
Ja, wie soll man das sagen?
00:22:45
Speaker
Blauäugig oder ohne das?
00:22:49
Speaker
Ja, sie geben sich halt als Musiker aus.
00:22:51
Speaker
Er wartet auf seine drei Kollegen, die kommen anscheinend nicht rechtzeitig an und dann findet Passepartout eben mal eben schnell, ja, wir sind ja auch Musiker, wir können ja mitkommen.
00:23:01
Speaker
Wir haben schon am Hof gespielt und was wir uns nicht kennen.
00:23:05
Speaker
Das ist übrigens eine tolle Idee, die die da hatten, weil in der Propellerinsel sind eigentlich dieses Quartett die Hauptpersonen.
00:23:12
Speaker
Und wie du schon sagtest, wir brauchen drei Tickets und wenn man von einem Quartett drei abzieht, bleibt einer übrig.
00:23:19
Speaker
Oder andersrum, wenn nur einer da ist, bleiben drei Tickets übrig.
00:23:23
Speaker
Also sehr gut gemacht an dieser Stelle.
00:23:26
Speaker
Die drei anderen Hauptpersonen werden einfach gar nicht ins Skript aufgenommen und nur Frascola bleibt übrig.
00:23:31
Speaker
Also Frascola kommt im Roman auch vor.
00:23:33
Speaker
Es musste halt irgendwie so passieren.
00:23:36
Speaker
Hätte die ja auch beim Poker gewinnen können, die Tickets und dann egal.
00:23:41
Speaker
Paspartout zeigt dich jetzt mega zuversichtlich und sagt, da kann er uns ja gar nicht entkommen.
00:23:46
Speaker
Und da sagt Filias, ja, aber guck mal, die...
00:23:48
Speaker
Die Insel wird doch hier angestrahlt und die ist wohl gigantisch groß.
00:23:53
Speaker
Das behalten wir bitte mal im Hinterkopf, wenn es dann ein bisschen später weitergeht.
00:23:58
Speaker
Laut Passepartout ist die Insel très überwältigend.
00:24:02
Speaker
Fand ich sehr schön.
00:24:05
Speaker
Ja, und dann beschreibt uns Jules Verne diese Insel in der Überleitung nochmal sehr schön.
00:24:12
Speaker
Ja, sie hat einen Namen, Standard Island.
00:24:15
Speaker
Standard Island, die Standardinsel für Milliardäre.
00:24:19
Speaker
Ja, Standard für Milliardäre, definiere.
00:24:24
Speaker
Ja, es mangelt dort an nichts.
00:24:25
Speaker
Wir erfahren, dass vor ungefähr sechs Jahren eine Gesellschaft gegründet wurde, die den Bau beauftragte.
00:24:31
Speaker
Es wurden Hotels, Luxuswohnungen und Freizeitanlagen fertiggestellt.
00:24:36
Speaker
Es gibt eine elektrische Bahn, die man auf der Insel kostenlos nutzen kann.
00:24:40
Speaker
Wäre auch noch schöner, wenn die da noch was bezahlen müssten für ihr Megatil etwas.
00:24:45
Speaker
Die haben denen ja alles ausgegeben.
00:24:47
Speaker
Die haben ja jetzt alle nur noch irgendwie ein paar Pfund in der Tasche gehabt, um sich irgendwo unterwegs einen Kaffee zu holen.
00:24:53
Speaker
Oder einen Hot-Tag oder so.
00:24:54
Speaker
Weil die wissen ja, die haben jetzt All-Inclusive bis zum Ende des Lebens.
00:24:59
Speaker
Um so die Dimension ein bisschen nachvollziehen zu können, wird dann noch gesagt, dass unsere drei Freunde ungefähr zwei Tage brauchen, um sich einigermaßen auf der Propellerinsel zurechtzufinden.
00:25:10
Speaker
Also ist das schon mal richtig groß.
00:25:12
Speaker
Ich würde mal sagen, wie eine Kleinstadt.
00:25:14
Speaker
Ja, es werden ja nachher auch ein paar Fakten noch zu der Größe genannt.
00:25:19
Speaker
Jetzt habe ich aber noch eine Frage.
00:25:21
Speaker
Du hast gesagt, da sind Hotels und Wohnungen, Luxuswohnungen.
00:25:25
Speaker
Wenn ich da mein ganzes Geld hingebe und da All-Inclusive lebe, warum habe ich da Hotels?
00:25:30
Speaker
Also ich bin mir jetzt gar nicht sicher, ob das in dem Roman auch so beschrieben wurde, aber dieses Musikerquartett ist ja im Roman für ein Jahr engagiert worden, um die Langeweile der Milliardäre zu vertreiben mit Musik.
00:25:45
Speaker
haben die Aufgabe, ein Jahr lang da Konzerte aufzuführen.
00:25:49
Speaker
Und die müssen ja auch irgendwo untergebracht werden.
00:25:51
Speaker
Von daher könnte man für Gäste, könnte man dann ja doch vielleicht ein Hotel nehmen.
00:25:56
Speaker
Vielleicht gibt es Leute, die wollen nur mal eine Weile mitfahren.
00:25:59
Speaker
Oder vielleicht haben die Milliardäre auch mal Gäste.
00:26:01
Speaker
Vielleicht wollen die Erben kommen.
00:26:03
Speaker
So eine Art AIDA für drei Wochen All-in.
00:26:06
Speaker
Insgesamt fand ich das eine ganz coole Utopie.
00:26:10
Speaker
Das ist übrigens ein gutes Stichwort.
00:26:12
Speaker
Die letzte Folge, der Gold-Vulkan, hat euch ja alle nicht so gut gefallen.
00:26:15
Speaker
Und daher jetzt mal meine These.
00:26:19
Speaker
dass der Goldvulkan, der ja eine reine Abenteuergeschichte war und nicht viel Utopie hatte, was man ja bei Jules Verne vielleicht erwartet, dass euch der Roman deswegen nicht gut gefallen hat und jetzt in der Propellerinsel, ich will es ja nicht vorwegnehmen, aber es ist schon eine ziemlich geile Folge, die wir gerade besprechen und da ist ziemlich viel Utopie dabei, oder?
00:26:38
Speaker
Gehen wir da kurz zurück, so schlimm fand ich die Folge ja nicht, weil sie war ja actionreich.
00:26:42
Speaker
Aber wenn man sich das mal so alles so, war sie halt doch relativ generisch.
00:26:46
Speaker
Da hat Moritz natürlich recht.
00:26:48
Speaker
Also es ist halt irgendwie alles passiert, was man so aus so einer Abenteuergeschichte kennt.
00:26:53
Speaker
Ja, und was man erwartet, genau.
00:26:55
Speaker
Also da war alles dabei, Fanservice ohne Ende.
00:26:59
Speaker
Aber kann das sein, dass ihr ein bisschen enttäuscht wart, dass eben nicht so viel Utopisches vorkam?
00:27:03
Speaker
Das gehört irgendwie mit in die Serie, dass da immer irgendwas ist, was so...
00:27:06
Speaker
Was sowieso völlig aus der Zeit fällt oder was der Zeit völlig voraus ist.
00:27:12
Speaker
Und das wäre jetzt auch eigentlich, wenn wir es mal ehrlich sind, ja auch nichts anderes als ein Kreuzfahrtschiff in noch größer und halt einfach irgendwie klumpiger.
00:27:22
Speaker
Nein, cool, wie er das so beschreibt.
00:27:25
Speaker
Das Stichwort musste ich gerade nur aufnehmen.
00:27:26
Speaker
Okay, ich leite dir das mal über, denn ich habe hier schon wieder was entdeckt, wie auch TKKG das so machen würde.
00:27:36
Speaker
Ein Tatsan-Moment.
00:27:39
Speaker
Stürzen Phileas Fock und seine Bande einfach mal da beim Callistus Monba in sein vermeintliches Büro und wollen ihn sofort sprechen.
00:27:49
Speaker
Sie haben was ganz Wichtiges rausgefunden und jetzt wollen sie ihn sofort sprechen.
00:27:55
Speaker
Ja, was wir, glaube ich, noch nicht erwähnt haben, ist, dass...
00:27:58
Speaker
Phileas Fogg vermutet, dass der Mörder von Lord Cunningham das Ticket an sich genommen hat, um sich selbst als Lord Cunningham auszugeben.
00:28:07
Speaker
Und das ist eben die Info, die Message, die Phileas Fogg jetzt loswerden will an Callistus Manba, nämlich, dass ein Mörder auf seiner Insel ist, auf der Propellerinsel ist.
00:28:17
Speaker
Ja, die Sekretärin lässt bitten, man lässt die drei vor und dann gibt es erst ein kleines Missverständnis, denn es handelt sich nicht um Callistus Manba, der ist nicht verfügbar, sondern um Miles Swaggart, der die drei empfängt.
00:28:31
Speaker
Sind es jetzt alle drei?
00:28:32
Speaker
Alle drei sind gerade da, ne?
00:28:36
Speaker
Und der Miles Swaggart ist schon informiert über unsere drei Freunde...
00:28:42
Speaker
Ja, warum auch nicht?
00:28:43
Speaker
Es fällt doch auf, wenn die Musiker nicht da sind.
00:28:47
Speaker
Ja, aber sie geben sich als Musiker aus.
00:28:49
Speaker
Und ja gut, wie auch immer, auf jeden Fall hat er auf irgendeinem Weg erfahren, naja, sie haben sich ja an Bord geschlichen und haben sich dann als Musiker ausgegeben.
00:28:57
Speaker
Und dann outet sich Phileas Fogg dann sofort, nämlich, dass er kein Musiker ist und die anderen beiden auch nicht.
00:29:03
Speaker
Und damit ist er für Miles Zwergert ein Illegaler, der sich auf der Insel befindet.
Konfrontation mit Miles Swaggart und die Bedrohung durch Vampire
00:29:10
Speaker
Ja, ist er ja auch.
00:29:12
Speaker
Tja, blinde Passagiere.
00:29:14
Speaker
Der Malzwegert ist dann auch sehr zurückhaltend und glaubt die ganze Geschichte nicht, verlangt sogar einen Beweis, dass es sich um einen Mord handelt.
00:29:24
Speaker
Und als Philas Fogg dann noch ein Horrorszenario ausmalt, also eben quasi so ein bisschen droht, werden die einfach rausgeschmissen.
00:29:33
Speaker
Hat die Schnauze voll, die drei sollen weg.
00:29:35
Speaker
Es gibt ja nicht mal ein Knast oder so, also keine Ausnüchterungszelle, nichts.
00:29:38
Speaker
Man könnte ja niemanden festsetzen.
00:29:41
Speaker
Vielleicht gibt es ja, ich weiß nicht, ob es da Polizei gibt oder ähnliches, aber wahrscheinlich Werksschutz.
00:29:47
Speaker
Wir wissen auch gar nicht, wie weit die Insel jetzt in den zwei Tagen gekommen ist, oder in den drei Tagen, wo sie sich befindet, oder haben die das schon mal irgendwo erwähnt?
00:29:55
Speaker
Also irgendwo zwei Tage weg von San Francisco.
00:29:58
Speaker
Die sind jetzt irgendwo mitten auf dem Meer.
00:30:02
Speaker
Wir erfahren dann, dass die Sekretärin in Wirklichkeit die Tochter von dem Miles Wägert ist, mit dem Namen Julie.
00:30:11
Speaker
Die kündigt einen Mitarbeiter an, nämlich Deacon Watson.
00:30:13
Speaker
Übrigens, Deacon Watson ist ein Name, der auch im Roman vorkommt.
00:30:20
Speaker
Den anderen, den Miles Wägert, gibt es nicht.
00:30:23
Speaker
Genauso wenig wie seine Tochter.
00:30:26
Speaker
Dickens Watson erzählt, dass sein Kollege Gordon Summers verschwunden ist seit gestern.
00:30:31
Speaker
Er ist nicht aufzufinden.
00:30:33
Speaker
Dann erzählt er, ja, es geht noch weiter.
00:30:36
Speaker
Wir haben auch noch Blutstropfen gefunden.
00:30:38
Speaker
Und ich hatte an der Stelle dann den Eindruck, dass dieser Malzweger total überfordert ist mit dieser Information.
00:30:46
Speaker
Der rudert irgendwie so und sagt...
00:30:49
Speaker
Ja, ist alles ein Missverständnis und irgendwie ist er nicht her der Lage.
00:30:53
Speaker
Das würde sich schon schügen.
00:30:57
Speaker
Hat ihn aber auch ein bisschen verdächtig gemacht, oder nicht?
00:31:00
Speaker
Dachte ich mir so, okay, scheiße, der hängt da mit drin.
00:31:03
Speaker
Also entweder verdächtig oder er ist einfach doof, oder?
00:31:09
Speaker
Ja, und dann gibt es einen Szenenwechsel.
00:31:11
Speaker
Ja, und da passiert das, was ja eigentlich früher oder später sowieso passieren musste.
00:31:16
Speaker
Unsere Freunde treffen auf Frascolin, der mit seinem neuen Homie da unterwegs ist.
00:31:21
Speaker
Welcher war das jetzt?
00:31:23
Speaker
Benjamin Johnson, ein Ersatzmusiker, der eigentlich Koch ist.
00:31:28
Speaker
Koch oder sogar nur Koch-Gehilfe oder sowas.
00:31:30
Speaker
Genau, und er hat nicht so viel zu tun.
00:31:33
Speaker
Schiff ist voll, aber er hat nicht so viel zu tun.
00:31:35
Speaker
Deswegen konnte er das spielen, freut sich auch seines Lebens, ist da alles easy.
00:31:39
Speaker
Also der Frasculin sagt, aha, sie haben ja aber einen tollen Streich gespielt, aber dann ist er eigentlich echt voll cool mit dem.
00:31:47
Speaker
Hat er jetzt da seine anderen da irgendwie gefunden, aber ja, denen ist da auch jetzt nichts aufgefallen, die freuen sich da ihres Lebens.
00:31:56
Speaker
Also da dachte ich mir auch, okay, Fraschkula, du bist echt irgendwie eine coole Socke, ne?
00:32:00
Speaker
Ich hab mich da voll verarscht.
00:32:02
Speaker
Naja, und dann kommt Julia unseren Leuten hinterher und sie sagt gleich so, naja, kommen Sie mal gleich hier mit in die Bahn.
00:32:12
Speaker
Ich habe mich einmal verschrieben und habe alle Julias, die ich geschrieben hatte, durch Julie ersetzt.
00:32:17
Speaker
Ist ja egal, Julia oder Julia, Julie, auf jeden Fall.
00:32:22
Speaker
Sie setzen sich zusammen in eine Bahn, weil da kann man in einem Abteil ganz gemütlich reden.
00:32:27
Speaker
Dann erklärt sie nochmal so ein bisschen, wie das da auf der Insel läuft, dass das alles elektrisch gemacht wird mit riesen Transformatoren und Generatoren.
00:32:37
Speaker
Da werden welche Werte aufgefahren.
00:32:40
Speaker
Ich weiß nicht, ist das viel?
00:32:42
Speaker
Diese Werte entsprechen übrigens relativ genau denen aus dem Roman.
00:32:45
Speaker
Ich hatte mir am Anfang aufgeschrieben, sie spricht ja davon, dass die Insel fünf Meilen lang ist und drei Meilen breit.
00:32:51
Speaker
Und im Roman sind es fünf Kilometer und drei Kilometer anstatt Meilen.
00:32:57
Speaker
Also hat die jetzt sogar noch mehr Power, die Insel.
00:33:01
Speaker
Ja, und dann erzählt sie, dass Leute verschwunden sind.
00:33:05
Speaker
Also Küchenmädchen ist auch schon verschwunden.
00:33:07
Speaker
Und die Geschichte von Mr. Sommers, die unsere Bande ja nicht mitbekommen hat, erzählt sie auch.
00:33:12
Speaker
Ja, und glücklicherweise ist die Bahn, in die sie eingestiegen sind, auch schon Richtung Cunninghams Bungalow gefahren.
00:33:19
Speaker
Und da kann man ja dann gleich mal nachschauen.
00:33:22
Speaker
Sie kommen bei Cunningham an und ihnen wird von einer Frau die Tür geöffnet.
00:33:29
Speaker
Sie, also laut ihrer Aussage, wartet sie dort auf den Lord und dann sagen sie ihr aber, der Lord wird nicht kommen, der ist tot.
00:33:37
Speaker
Ja, sie ist eine sehr resolute Person.
00:33:40
Speaker
Also sie reagiert relativ schroff auf die ganze Bagage und auch sehr erstaunt, dass Cunningham offensichtlich tot sein soll.
00:33:49
Speaker
Aber sehr gefasst dann doch.
00:33:53
Speaker
Also sie bricht nicht in Tränen aus oder so.
00:33:55
Speaker
Genau, sie ist doch sehr kalt.
00:33:56
Speaker
Aber kooperativ ist sie definitiv nicht.
00:34:01
Speaker
Nee, ziemlich schnippisch, habe ich mir aufgeschrieben.
00:34:04
Speaker
Macht sie aber gut.
00:34:05
Speaker
Also ich fand die richtig cool.
00:34:07
Speaker
Aber hat mir gefallen.
00:34:09
Speaker
Ja, und als sie dann enttäuscht abziehen, sagt aber Phileas, er wittert hier eine Spur.
00:34:15
Speaker
Was ich jetzt fast auch schon wieder als so einen kleinen Tarzan-Moment sehe.
00:34:20
Speaker
Klar ist das ein bisschen verdächtig, aber er geht hier schon wieder von Sachen aus, die dann am Ende tatsächlich so sind.
00:34:27
Speaker
Hätte ja jetzt einfach auch
00:34:30
Speaker
Eigentlich eine Frau sein können, die das jetzt gar nicht lustig findet, dass sie da in ihrer Diskretion gestört wird, weil sie da mit dem Lord verabredet ist.
00:34:38
Speaker
Vielleicht ist sie verheiratet, vielleicht will sie gar nicht, dass man sie da sieht.
00:34:43
Speaker
Aber gut, tatsächlich ist es ja dann so.
00:34:46
Speaker
Denn das erfahren wir gleich in der nächsten Szene, wo praktisch die Kamera wieder zurück ins Haus fährt.
00:34:53
Speaker
Das ist eigentlich recht cool gemacht.
00:34:57
Speaker
Es geht immer wieder weiter.
00:34:59
Speaker
Es ist eine dauerhafte Action in dem Hörspiel drin.
00:35:04
Speaker
Der Plot geht Schritt für Schritt immer weiter und die Schnitte sind echt gut gemacht, ja.
00:35:09
Speaker
Ja, wir werden Zeuge, wie Phyllis Baldwin von einem Mann quasi interviewt wird.
00:35:15
Speaker
Sie haben sie abgewimmelt, aber wir merken auch ganz schnell, dass der Mann, der bei ihr ist, ihr droht, dass mit dem irgendwas nicht stimmt.
00:35:24
Speaker
Das ist Archie Spectre übrigens.
00:35:27
Speaker
Archie Spectre ist das, wenn ich mich nicht irre.
00:35:31
Speaker
Ja, das wissen wir jetzt aber noch nicht, ne?
00:35:34
Speaker
Ja, aber lass uns den Namen jetzt vielleicht schon etablieren.
00:35:37
Speaker
Es ist dann einfacher zu verstehen, weil es wird ja, dann kommen Namen plötzlich vor.
00:35:42
Speaker
Also das ist Jens Wendland alias Archie Spector.
00:35:46
Speaker
Gut, Entschuldigung, dass ich dich da vor... In dem vermutet Fork ja auch den Mörder von Lord Cunningham später.
00:35:55
Speaker
Und ja, ganz interessant ist, obwohl er ja die Hosen anhatte in diesem Gespräch und offensichtlich in der besseren Position ist als Phyllis Baldwin, sagt er, dass es einen Auftraggeber gibt der ganzen Geschichte und er hat selbst Angst vor diesem Auftraggeber.
00:36:13
Speaker
Also da muss es noch einen größeren dahinter geben, der sehr furchteinflößend ist.
00:36:19
Speaker
Und spätestens jetzt hat man ja schon so eine Idee im Kopf, wenn man nicht den
00:36:23
Speaker
Cast durchgelesen hat, wer da alles mitspielt.
00:36:26
Speaker
Ich habe den ja nicht gesehen, den Cast vorher.
00:36:28
Speaker
Ich hörte es ja auf dem Streaming-Dienst und dann sehe ich das ja nicht, aber die Beschreibung sofort, weil so wohnt er auch... Vorher kam ja die Info, dass Leute verschwunden sind.
00:36:38
Speaker
Da hattest du noch keine Idee, dass es sich um den Herrn handeln könnte, oder?
00:36:44
Speaker
Ja, irgendwie schon.
00:36:46
Speaker
Zumal er ja nun in der letzten Staffel eingeführt wurde und noch nicht vorkam.
00:36:51
Speaker
Ja gut, im Karpaten-Schloss ist er ja schon vorgekommen.
00:36:56
Speaker
Ja, aber das war Folge 12 und wir sind ja in der 9, in dem 9-4-Teiler ist er ja noch nicht vorgekommen.
00:37:03
Speaker
Deswegen hätte es ja jetzt Sinn gemacht.
00:37:06
Speaker
Macht das ja jetzt auch Sinn.
00:37:08
Speaker
Und da ihr euch ja in der letzten Folge so beschwert habt, dass niemand vom Zirkel der 7 vorkam, dann wird man ja jetzt ein bisschen belohnt für das Warten.
00:37:17
Speaker
Und es soll noch jemand kommen, auf den er jetzt wartet.
00:37:20
Speaker
Das kündigt er an.
00:37:22
Speaker
Dann hat er Hunger und sie muss Omelette machen.
00:37:25
Speaker
Schickt sie in die Küche und sagt, mach mir mal ein Omelette.
00:37:29
Speaker
Hat sie sich für dich wie eine Frau angehört, die in der Zeit dann das Omelette hinbekommen hätte?
00:37:36
Speaker
Nicht wirklich, ja.
00:37:39
Speaker
Die ist wahrscheinlich nach hinten gegangen und hat dem Koch gesagt, er möchte jetzt ein Omelette machen.
00:37:45
Speaker
Kommt die Schale mit rein oder ohne?
00:37:50
Speaker
Dann sind wir wieder bei unserer Gang.
00:37:52
Speaker
Und Philias Fogg findet, dass Phyllis sich verdächtig benommen hat.
00:37:56
Speaker
Und schon wären wir von einer Ansage unterbrochen.
00:38:01
Speaker
Genau, über Lautsprecher.
00:38:03
Speaker
Genau, und zwar Commander Simcoe gibt uns die Info, dass ein Schiff auf die Insel zusteuert, ist aber auch irgendwie nur ein Segelschiff.
00:38:13
Speaker
Jetzt hatte ich erstmal gedacht, cool, jetzt kommen Piraten, jetzt kommt Action.
00:38:18
Speaker
Er sagt aber auch, da kann nichts passieren, alles easy.
00:38:21
Speaker
Aber irgendwie vermuten unsere Freunde, dass ja vielleicht doch was passieren könnte.
00:38:26
Speaker
Also laufen sie ganz geschwind zum Rand, um das Schauspiel zu begaffen.
00:38:32
Speaker
Und da kam mir die Insel wieder sehr klein vor.
00:38:36
Speaker
Weil man ja praktisch so, wir rennen raus und sind dann gleich am Rand, wenn die drei Kilometer breit ist.
00:38:42
Speaker
Ich habe mir was aufgeschrieben.
00:38:43
Speaker
Jules Verne erzählt dann, mit der nächsten Elektrobahn fährt man zum Hafen.
00:38:47
Speaker
Aber dann ist das ja ein ewig langer Prozess.
00:38:50
Speaker
Das ist ja dann wie bei Austin Powers die Szene, wo er mit der Walze den Fachmann überfährt.
00:38:57
Speaker
Ich habe übrigens noch zwei Anmerkungen.
00:38:58
Speaker
Erstens, Commander Simcoe ist eine Figur aus dem Roman.
00:39:02
Speaker
Und zweitens, ein Segelschiff steuert auf die Propellerinsel zu.
00:39:06
Speaker
Ist das nicht so wie Ameise und Elefant, so ein bisschen?
00:39:10
Speaker
Na, ist es ja tatsächlich auch, weil diese Brick prallt dagegen, alles ist kaputt, die Insel ist... Ich meine, ist das eine Durchsage wert?
00:39:19
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
00:39:20
Speaker
Aber es ist ja noch ein Mann auf der Brick und der gleich Matrosen raus auf die Elektrobote, zack, schnell den Mann gerettet, bam, zurück, alles easy.
00:39:31
Speaker
Wie wissen wir aus jedem Mystery- und Horrorfilm, dass das eine ganz schlechte Idee ist?
00:39:39
Speaker
Damit fängt es doch immer an.
00:39:42
Speaker
Der gerettete Mann heißt übrigens Kapitän Sarol oder Sarol.
00:39:48
Speaker
Seine Freunde dürfen aber Onkel Titus sagen.
00:39:51
Speaker
Und das ist übrigens dann die letzte echte Person aus dem Roman, die jetzt noch vorkommt an weiteren Namen.
00:39:59
Speaker
Wir haben ja eigentlich dann schon alle durch.
00:40:01
Speaker
Ja, eigentlich ja.
00:40:02
Speaker
Ich meine, Sommers ist doch vielleicht auch einer von denen, oder ist das eine erfundene Person?
00:40:08
Speaker
Den hatten wir, das ist der einzige, der ja noch nicht... Habe ich nicht gefunden, nein.
00:40:12
Speaker
Kapitän Sarol, der sagte, das Schiff war manövrierunfähig, die Besatzung war weg und er will sich jetzt erstmal nur ausruhen, braucht einen Schlafplatz, damit er rechtzeitig wieder bei Kräften ist.
00:40:31
Speaker
Außerdem hat Passepartout beobachtet, dass der Mann sehr wache Augen hatte, der sich überall alles angeguckt hat.
00:40:39
Speaker
und haben keinen müden Eindruck gemacht.
00:40:43
Speaker
Und das ist sehr, sehr verdächtig.
00:40:46
Speaker
Haben wir so eine Mystery-Musik, die man jetzt so einblenden könnte?
00:40:54
Speaker
Halt mal mein Bier.
00:40:57
Speaker
So, nächste Szene.
00:41:01
Speaker
hören, wie Deacon Watson und Miles Wägert sich unterhalten.
00:41:05
Speaker
Die beiden befinden sich unterhalb der Propellerinsel, also quasi im Keller unserer schwimmenden Insel.
00:41:12
Speaker
Ja, da wo die wilden Kerle wohnen halt, ja.
00:41:15
Speaker
Also unterirdisch geht es durch eine dunkle Welt der Propellerinsel.
00:41:19
Speaker
Sie gehen Richtung Bereitschaftsräume.
00:41:21
Speaker
Jetzt weiß ich ja, warum du vorhin einmal Bereitschaftsraum oder Mannschaftsräume gesagt hast.
00:41:26
Speaker
Und da riecht es sehr, sehr unangenehm.
00:41:28
Speaker
Deacon Watson zeigt dem Miles Wägert dann einen Platz und da befindet sich ganz viel Blut.
00:41:34
Speaker
Und er sagt dann, es muss irgendetwas an Bord sein, das auf unser Blut aus ist.
00:41:40
Speaker
Spätestens jetzt müsste ja jeder, der den Namen, der jetzt noch nicht gesagt wurde, im Kopf hat, darauf kommen, dass es sich hier um einen gewissen Vampir handelt.
00:41:49
Speaker
Es ist nicht der Mückenmann, nein.
00:41:51
Speaker
Nein, nein, auf gar keinen Fall.
00:41:53
Speaker
Also er ist auf unser Blut aus.
00:41:54
Speaker
Hören Sie mir doch zu.
00:41:55
Speaker
Jemand muss diesen Wahnsinn stoppen.
00:41:58
Speaker
Man versucht, die Mannschaft systematisch auszurotten.
00:42:02
Speaker
Und nur Sie, Mr. Swaggart, können das aufhalten.
00:42:06
Speaker
Wir kriegen dann noch raus, dass Mal Swaggart tatsächlich wusste, dass es sich um mehrere Personen handelt, die bereits verschwunden sind.
00:42:12
Speaker
Und dann kommt auf einmal jemand den Gang herunter.
00:42:16
Speaker
Voll gruselig, ja.
00:42:35
Speaker
Er weiß nur noch, dass er irgendetwas Scharfes an seinem Hals gespürt hat und dann war er irgendwie bewusstlos und man sieht also, dass er sehr verletzt ist und man muss schnell zu einem Arzt.
00:42:48
Speaker
Und dann geht es weiter.
00:42:50
Speaker
Ja, und Seigert sieht plötzlich ein, dass es ein Problem gibt.
00:42:53
Speaker
Das ist doch auch mal schön.
00:42:56
Speaker
Ich sag ja, der ist ein bisschen dösig, aber gut.
00:42:58
Speaker
Ja, dann geht's weiter mit plötzlich Geschrei im Hintergrund.
00:43:01
Speaker
Dann kommt der vermisste Summers und sagt, ja, kommt mir nicht.
00:43:05
Speaker
Deacon Watson wurde dann dabei gebissen und stellt dann fest, verdammt, es handelt sich um einen Vampir.
00:43:12
Speaker
Handgemenge, großes drunter und drüber.
00:43:15
Speaker
Auch jetzt habe ich mir schon wieder aufgeschrieben, Miles Weggart scheint dümmlich und überfordert, hat aber die Idee, den Vampir einfach anzuzünden.
00:43:23
Speaker
Und wie mit dem Streichholz und was noch?
00:43:26
Speaker
Mit dem Streichholz.
00:43:28
Speaker
Ja, weil er macht ja irgendwas und sagt jetzt.
00:43:31
Speaker
Schüttet er ihm Benzin oder Petroleum über?
00:43:33
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:43:35
Speaker
Ist nicht so ganz klar.
00:43:37
Speaker
Da ist ordentlich was los und diesmal hat das Streichholz da ganz easy funktioniert.
00:43:44
Speaker
Ist ja auch nicht Passepartout.
00:43:46
Speaker
Passepartout hätte ich wieder weggeschmissen, aber egal.
00:43:48
Speaker
Ja, aber Passepartout kann ja auch in so ein Fenster einfach reinklettern.
00:43:52
Speaker
Also auf jeden Fall besiegt, ja klar.
00:43:54
Speaker
Watson wurde aber am Hals erwischt.
00:43:56
Speaker
Da habe ich mir mal so drei, vier, fünf, sechs, sieben Punkte hinter gemacht.
00:43:59
Speaker
Was ist vielleicht noch alles auf sich, also was da noch passieren könnte.
00:44:05
Speaker
Und dann die große Frage, ente gut alles gut.
00:44:09
Speaker
Jetzt haben sie ihn ja.
00:44:10
Speaker
Ja, Jules Verne schaltet sich wieder ein und sagt, alle gelangen nach oben, schein gerettet zu sein, aber dies soll erst der Anfang einer schlimmen Katastrophe sein.
00:44:23
Speaker
Passepartout bespricht sich mit John Sinclair.
00:44:29
Speaker
Da werden die Geschehnisse jetzt nochmal so schnell aufgearbeitet.
00:44:35
Speaker
Man verdächtigt Kapitän Sarol und man will in die Kabine und die mal untersuchen, was man da so findet.
00:44:42
Speaker
Oder ihn zur Rede stellen tatsächlich erstmal.
00:44:46
Speaker
Aber der Vogel ist ausgeflogen.
00:44:49
Speaker
Das ist natürlich ein guter Grund jetzt den Generalschlüssel rauszuholen und einfach mal die Kabine aufzumachen.
00:44:55
Speaker
Und dort finden sie eine lederne Hülle.
00:44:57
Speaker
Da ist aber nichts drin.
00:44:59
Speaker
Aber man findet dann Baupläne und die sind genau von dieser Insel ganz merkwürdig.
00:45:05
Speaker
Der Mann hat Blaupausen und Zündschnüre.
00:45:08
Speaker
Naja, und jetzt wollen sie los, aber der Kapitän kommt.
00:45:12
Speaker
Und was ich jetzt, ich meine, es ist schade um Commander Simcoe, aber man muss dem Kapitän Sarol einfach mal zugutehalten.
00:45:22
Speaker
Der quatscht jetzt nicht blöd rum, sondern... Der macht.
00:45:25
Speaker
Genau, und das ist echt mal realistisch, würde ich sagen.
00:45:30
Speaker
Die haben mich entlarvt, jetzt müssen die dran glauben, bevor ich denen jetzt noch alle weiteren Details erzähle.
00:45:35
Speaker
Der macht einfach kurz einen Prozess mit John St.
00:45:37
Speaker
Also Simcoe wird erstochen, Passepartout kann aber fliehen und findet während seiner Flucht dann seinen Chef, der ihm gerade über den Weg läuft.
00:45:50
Speaker
Und der hat in der Zwischenzeit Phyllis beobachtet und glaubt, auch den Mörder von Cunningham gefunden zu haben.
00:45:58
Speaker
Sehr gut, und dann haben wir wieder einen Szenenwechsel.
00:46:01
Speaker
Passepartout und Phileas Fogg befinden sich unten in der Propellerinsel.
00:46:06
Speaker
Und ja, es ist eine Verschwörung im Gange.
00:46:09
Speaker
Phileas Fogg vermutet, dass der eigentliche Drahtzieher der ganzen Geschichte denen noch nicht begegnet ist.
00:46:15
Speaker
Wir ahnen ja, wer der eigentliche Drahtzieher ist.
00:46:18
Speaker
Da kommt dann Aouda dazu.
00:46:20
Speaker
Sie bringt Benjamin Johnson mit und...
00:46:23
Speaker
Und dann erzählt sie, dass irgendeine Bestie Deacon Watson und Frascola angegriffen hat.
00:46:29
Speaker
Man spricht von Vampiren.
00:46:31
Speaker
Und jetzt, als das Wort Vampire ausgesprochen wurde, kommt allen auf einmal der Name Graf Dracula.
00:46:39
Speaker
Ja, ich hätte immer gleich gesagt.
00:46:41
Speaker
Hätten sie uns mal gefragt, ne?
00:46:43
Speaker
Aber ich fand es irgendwie charmant gemacht, wie sie alle wieder zusammenfinden.
00:46:48
Speaker
Bei der Größe der Insel natürlich wieder, aber gut, wahrscheinlich haben sie alle irgendwo relativ eigenständig dann ja auch was rausgefunden.
00:46:55
Speaker
Die Elektrobahn, die ist so schnell.
00:46:57
Speaker
Ja, nein, aber fand ich charmant.
00:47:00
Speaker
Hat halt irgendwie alles schön gepasst.
00:47:03
Speaker
Ja, und jetzt werden alle Puzzleteile zusammengesetzt.
00:47:06
Speaker
Dann hat man es ja eigentlich...
00:47:08
Speaker
Also die gefundenen Zündschnüre werden jetzt damit in Verbindung gebracht, dass Benjamin Johnson eingefallen ist, dass Weinfässer an Bord genommen wurden, aber dass eine Überprüfung der Weinfässer von oben verweigert wurde.
00:47:22
Speaker
Das heißt, man vermutet, dass sich gar kein Wein, sondern vielleicht Schwarzpulver oder ähnliches drin befindet.
00:47:28
Speaker
Und wie du schon sagst, jetzt führt eins zum anderen.
00:47:30
Speaker
Man macht sich dann auf die Suche nach diesen Fässern und Passepartout findet dann auch Partikel von Schwarzpulver.
00:47:38
Speaker
Phileas Fogg vermutet, dass die Fässer eben verteilt wurden an verschiedene Orte der Propellerinsel.
Droht der Insel der Untergang? Ein dramatischer Cliffhanger
00:47:44
Speaker
Vielleicht an die Orte, dass wenn alle gemeinsam in die Luft gejagt werden, dass die Insel dann auseinanderbricht und untergeht.
00:47:53
Speaker
Aber in diesen ganzen Spekulationen ertönt auf einmal ein Hilfeschrei, nämlich von Phyllis Baldwin, unsere resolute alte Dame, die jetzt Omnets machen kann oder auch nicht.
00:48:04
Speaker
Und mithilfe von Johnson gelingt es dann allen, also er kennt sich da unten am besten aus von denen, die sich da gerade unten befinden, nach oben zu gelangen.
00:48:14
Speaker
Es gibt also überall so kleine Lupen, wo man mal eben nach oben ausweichen kann.
00:48:19
Speaker
Dann hat Phyllis Baldwin ja um Hilfe geschrien, aber als man dann ankommt, dann sagt sie auf einmal, gehen Sie, gehen Sie schnell weg, der Mann schreit.
00:48:27
Speaker
aus dem Hafen, der Mörder von Lord Cunningham, der ist eben halt anwesend.
00:48:32
Speaker
Er wird sie alle umbringen.
00:48:34
Speaker
Er kommt, er kommt.
00:48:36
Speaker
Und dann der Auftritt.
00:48:38
Speaker
Graf Dracula betritt die Szene.
00:48:41
Speaker
Nach einem echt tollen Flügelschlagen.
00:48:43
Speaker
Das habe ich gar nicht gehört.
00:48:44
Speaker
Ich habe das über Kopfhörer, ja.
00:48:46
Speaker
Da kommt so ein ganz tolles Flügelschlagen.
00:48:50
Speaker
Guten Abend, verehrte Gäste.
00:48:54
Speaker
Die Stunde eures Töne.
00:48:56
Speaker
Der Todes ist gekommen.
00:48:59
Speaker
Der Michaelis ist schon geil, oder?
00:49:01
Speaker
Ja, der braucht nicht viele Worte.
00:49:04
Speaker
Aber leider sind seine Handlager doch viel zu dumm irgendwie.
00:49:08
Speaker
Aber dann die Erklärung, also erstmal sagt der Gilles Verne, dass zwei kalte Augen starren die Gruppe an und dann der König der Vampire.
00:49:17
Speaker
Aber dann der Plan, ist der nicht ein bisschen komisch?
00:49:21
Speaker
Er will die reichsten Menschen der Welt vernichten, damit er Chaos auf der Welt anrichtet.
00:49:26
Speaker
Hätte er dann nicht sofort in San Francisco die Dampfer in die Luft jagen können?
00:49:31
Speaker
Oder warum muss er jetzt auf der Insel das umsetzen?
00:49:35
Speaker
Irgendwie kapiere ich den Grund nicht so richtig.
00:49:38
Speaker
Naja, so hat er sie alle versammelt.
00:49:41
Speaker
Das ist ja alles irgendwie schon cool.
00:49:42
Speaker
Aber hätte man die nicht eigentlich alle einfach, während die da in ihrem Bunker los schlafen, einfach alle abmurksen können und sich die nächste Ladung reicher Leute holen?
00:49:52
Speaker
Wenn das so ein letztes Ressort ist, wenn ich da all mein Geld hingebe,
00:49:56
Speaker
was ja schon mal cool ist für die Organisation, und dann da meinen Lebensabend verbringen will, wer sagt denn, dass ich da nicht an Bord an irgendeiner Krankheit gestorben bin?
00:50:08
Speaker
Dann hast du halt eine hohe Sterblichkeit, aber die Leute sind doch eh für ihren Lebensabend da.
00:50:12
Speaker
Woher soll man das denn wissen?
00:50:14
Speaker
Aber wir sind ja beim Zirkel der Sieben und nicht bei Heidi.
00:50:17
Speaker
Ja, aber da muss ich doch diese Insel nicht für zerstören.
00:50:19
Speaker
Das hat ja auch irgendwie Geld gekostet.
00:50:21
Speaker
Ja, ich bin da bei dir.
00:50:24
Speaker
Dracula ist ja auch eher so einer, der das nicht so offen macht.
00:50:27
Speaker
Das wäre dann eher Professor Grell gewesen, der den ganzen Laden in die Luft sprengen will.
00:50:31
Speaker
Einfach so, weil er es kann.
00:50:34
Speaker
Aber gut, so ist es nun mal und das Ganze soll jetzt hier in die Luft gesprengt werden.
00:50:38
Speaker
Und dann kriegen aber Kapitän Sarul und Archie Specter, den wir ja vorhin schon mal erwähnt haben, der Mörder von Lord Cunningham,
00:50:46
Speaker
Ja, wie dumm sind die eigentlich?
00:50:50
Speaker
Die haben doch eine Schusswaffe.
00:50:51
Speaker
Da sagt er doch, richtet die hin.
00:50:59
Speaker
Wäre ja sonst noch langweilig, aber... Ja, sie sollen jedenfalls unsere Freunde umbringen.
00:51:04
Speaker
Aber jetzt kommt das, was du gerade schon vorweggenommen hast, denn sie stellen sich nicht besonders geschickt an, oder?
00:51:09
Speaker
Nee, übermäßig dumm, mal wieder.
00:51:12
Speaker
Also nicht so wie vorhin, dass Kapitän Sarul kurz einen Prozess gemacht hat, zack, Messer rein, John Sinclair tot.
00:51:19
Speaker
nein, jetzt machen sie irgendwie was, aber natürlich können alle fliehen und sie können sich auch verbarrikadieren.
00:51:25
Speaker
Dann hat man dann die Idee, dass das Zündpulver mit Wasser unschädlich gemacht werden soll.
00:51:31
Speaker
Und irgendwie kriegen dann Benjamin Johnson und Passepartout den Auftrag, alle Bewohner der Propellerinsel in einer Art Kirche zu evakuieren.
00:51:42
Speaker
Hast du das verstanden?
00:51:43
Speaker
Na, um sie vor Dracula zu schützen.
00:51:45
Speaker
Das macht das schon mal Sinn.
00:51:47
Speaker
Haben die da jetzt den Kölner Dom nachgebaut oder wie?
00:51:51
Speaker
Das sind ja bei einer fünfmal drei Kilometer großen Insel.
00:51:55
Speaker
Da sind ja jetzt nicht nur 100 Leute.
00:51:59
Speaker
Das Ding ist ja auch ausverkauft.
00:52:01
Speaker
Und da brauchst du ja auch Küchenpersonal.
00:52:03
Speaker
Obwohl, die sind ja so wenig ausgelastet.
00:52:06
Speaker
Die können ja auch Musiker machen dann.
00:52:09
Speaker
Das muss eine riesengroße, so eine Lagerhallenkirche.
00:52:14
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:52:15
Speaker
Naja, auf jeden Fall sollen die alle, oder vielleicht wirklich nur die Reichen und das Bewohner und Angestellte sind ja wieder zwei verschiedene Klassen, die können ja dann unten, das ist ja egal.
00:52:26
Speaker
Jules Verne greift wieder ein und erzählt uns, dass Phileas Fogg unterwegs ist.
00:52:31
Speaker
Archie Spector zündet dann die Zündschnur an und es ist zu spät für alle.
00:52:36
Speaker
Einer ruft, es sollen sich alle flach auf den Boden werfen und dann gibt es auch einen Knall, die erste Zündung.
00:52:43
Speaker
Es sollen noch drei weitere folgen und irgendwie gibt es dann einen Kampf zwischen Archie und Phileas und ein Handgemenge und Aouda hilft dann ihrem Mann auch dabei und dann gibt es
00:52:55
Speaker
eine unschöne Szene, weil nämlich der Archie irgendwie ausrutscht und in einen der Propeller stürzt.
00:53:02
Speaker
Und jetzt kommen wir wieder zu meiner Philosophie, der muss doch jetzt über Tage sein, oder nicht?
00:53:08
Speaker
Und nicht unten drunter, so ein Propeller.
00:53:10
Speaker
Oder meinst du, der stürzt ins Wasser und wird dann im Wasser von dem Propeller zerstückelt?
00:53:14
Speaker
Eine Bombe hat ja schon, und vielleicht ist es dann so hochgebogen, oder?
00:53:21
Speaker
Das ist ja nicht so richtig klar Aber es war eine coole Action Szene Und deswegen ist der Propeller in dem Moment Überwasser gewesen Ja
00:53:31
Speaker
Also vielleicht auch unter Wasser, wer weiß.
00:53:34
Speaker
Ja, aber wir sind jetzt noch mitten in einer Kampfszenen.
00:53:38
Speaker
Ja, es ist überall Drama und Dramatik und wenn wir auf die Zeitanzeige im Player gucken, sehen wir, dass die 72 Minuten um sind.
00:53:45
Speaker
Uns kommt in den Sinn, verdammt, das wird heute gar nicht mehr aufgelöst.
00:53:49
Speaker
Und das ist also ein riesen Cliffhanger quasi für das, was in der nächsten Folge noch so kommt.
00:53:54
Speaker
Und das ist ein ganz klassischer Cliffhanger.
00:53:56
Speaker
Also erst mal kommt Swaggart und sagt so, ey Leute, hier scheint irgendwas nicht zu stimmen.
00:54:02
Speaker
Jetzt sehe ich das voll ein.
00:54:03
Speaker
Aber alle Menschen sind in der Kirche.
00:54:07
Speaker
Und dann wie, ich erinnere mich, es war bei dem Walking Dead Adventure, was auch so nach am Ende der ersten, der ersten, war es Folge, genau, wo sie dann ihren Unterschlupf gefunden haben.
00:54:20
Speaker
Und dann stehen sie da und plötzlich geht überall das Licht aus.
00:54:23
Speaker
Und so ist es hier auch.
00:54:24
Speaker
Plötzlich ist es zappenduster auf der Insel, so ein richtig schöner, nach und nach gehen die Laternen aus und bumm, Insel kaputt.
00:54:34
Speaker
Und dann erfahren wir noch, dass Dracula und Kapitän Sarol ja immer noch unterwegs sind und immer noch eine große Bedrohung darstellen.
00:54:43
Speaker
Und dann werden wir daran erinnert, dass es in der nächsten Folge weitergeht.
00:54:49
Speaker
Und niemand anders als Jules Verne teilt uns das natürlich mit.
00:54:55
Speaker
Das war die Handlung und ich würde einfach jetzt keine Zeit verschwenden.
00:55:06
Speaker
Das war ein cooler Auftakt fürs Staffelfinale.
00:55:10
Speaker
Ich fand das eine coole Idee mit dieser Insel.
00:55:13
Speaker
Ich fand es auch toll gelöst, wie Filias da jetzt tatsächlich auch die Spur aufnimmt.
00:55:18
Speaker
Ja, eine spannende, schnell geschnittene Folge.
00:55:22
Speaker
Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht.
00:55:25
Speaker
Hat echt Spaß gemacht.
00:55:27
Speaker
Und ich erwarte...
00:55:29
Speaker
Nicht weniger als ein Riesenknall am Ende der Folge.
00:55:33
Speaker
Also der nächsten Folge natürlich.
00:55:36
Speaker
Ja, schnelle Schnitte.
00:55:38
Speaker
Rasant, würde ich sagen.
00:55:40
Speaker
Ein rasantes Hörspiel.
00:55:42
Speaker
Vor allem beim zweiten Mal hören, muss ich sagen.
00:55:46
Speaker
Ich habe es beim ersten Mal.
00:55:47
Speaker
Ich mache es immer so, dass ich die...
00:55:49
Speaker
komplette Staffel immer einmal am Stück höre und mache dann aber Sachen nebenbei.
00:55:53
Speaker
Und wenn ich mich vorbereite auf eine Folge, dann schreibe ich auch Sachen mit.
00:55:58
Speaker
Und ich muss sagen, als ich diesmal mitgeschrieben habe, ich musste mehrfach auf die Pause drücken, damit ich überhaupt das, was alles passiert ist, auch mitschreiben konnte.
00:56:08
Speaker
Und es hat einfach Spaß gemacht.
00:56:10
Speaker
Also sehr, sehr spannend.
00:56:12
Speaker
Natürlich abweichend von dem, was im Roman passiert, aber das ist ja nicht so dramatisch.
00:56:17
Speaker
Ich glaube, Franzi und Moritz hätten an dieser Folge nichts auszusetzen.
00:56:22
Speaker
Ich glaube, die wären auch begeistert von dem wirklich rasanten Ablauf dieser Geschichte.
00:56:27
Speaker
Und natürlich toll am Ende dieser Cliffhanger, dass man einfach nur gespannt sein muss, wie es denn weitergeht in der nächsten Folge.
00:56:37
Speaker
Und ich glaube, da können wir uns alle drauf freuen.
00:56:40
Speaker
Ich glaube, ich habe beim letzten Mal gesagt, und das hast du als kleinen Spoiler empfunden, dass es sich um einen Zweiteiler handelt.
00:56:47
Speaker
Ich habe deswegen nur Zweiteiler gesagt, weil die nächste Folge, wir gucken ja gleich auf das Cover und du spekulierst ja darauf, was da vorkommen kann.
00:56:56
Speaker
Die nächste Folge heißt dann tatsächlich, nun blätter schon um und zeig mir das an, Gefahr für die Propellerinsel.
00:57:05
Speaker
Und das bedeutet für mich eben, also es gibt Staffeln, da werden in vier Folgen vier Romane von Jules Verne quasi verarbeitet.
00:57:12
Speaker
Einen Moment, einen Moment.
00:57:14
Speaker
Sind wir schon in der Spekulation?
00:57:19
Speaker
Nur was den Titel angeht, Gefahr für die Propellerinsel.
00:57:22
Speaker
Und als ich den Titel gelesen habe, war für mich klar, das ist eine Doppelfolge.
00:57:27
Speaker
Also die Propellerinsel kommt in zwei Folgen vor.
00:57:31
Speaker
In dieser Vierer-Staffel werden quasi in Anführungszeichen nur drei Geschichten von Wern verwendet.
00:57:37
Speaker
Das meinte ich mit Doppelfolge und damit wollte ich nichts spoilern, weil... Es wird ja noch besser.
00:57:42
Speaker
Es wird ja noch komisch, genau.
00:57:46
Speaker
Ja, dann spekulier mal.
00:57:48
Speaker
Dann spekulier mal.
00:57:50
Speaker
Keine Spekulation ohne... Dirk spekuliert.
00:57:55
Speaker
Ja, hier brauche ich mir, glaube ich, gar nicht das Cover irgendwie angucken.
00:57:58
Speaker
Wir sind ja, steht ja nun fest, wir sind auf der Propellerinsel.
00:58:02
Speaker
Man sagt ja immer schön, when the shit hits the fan, hat es ja irgendwie schon.
00:58:07
Speaker
Da ist auf jeden Fall jetzt alles irgendwie im Argen.
00:58:09
Speaker
Da werden sicherlich noch die eine oder andere Bombe explodieren, vielleicht auch nicht.
00:58:13
Speaker
Auf jeden Fall ist ja nun Dracula da unterwegs und wir werden gruselige Szenen erleben.
00:58:20
Speaker
Da werden noch Menschen verschwinden nach und nach.
00:58:23
Speaker
Man wird sich vielleicht auch tatsächlich einen größeren Kampf mit mehreren Vampiren liefern müssen.
00:58:29
Speaker
Und man hat ja zwangsläufig, wenn man jetzt nicht genau in der Mitte der Insel ist, das Meer im Auge.
00:58:37
Speaker
Vielleicht kommt uns ein gewisser Kapitän Nemo zur Hilfe.
00:58:41
Speaker
Vielleicht aber auch nicht.
00:58:43
Speaker
Ich kann es nicht sagen, aber wir werden ein bisschen mehr Action erleben.
00:58:47
Speaker
Also noch mehr Action erleben.
00:58:48
Speaker
Und vielleicht haben wir ja Glück und es ist noch der eine oder andere vom Zirkel irgendwie dort oder kommt vielleicht noch nachgereist, wer weiß, weil irgendwie hätte man Dracula ja jetzt von der sinkenden Insel wieder zurückholen müssen.
00:59:03
Speaker
Und was ist mit der Regel, dass Vampire nicht über Wasser fliegen?
00:59:07
Speaker
War da nicht damals auch was?
00:59:09
Speaker
Musste er damals nicht deswegen mit der Demeter da in seinen Kisten mit Erde, warum kann er jetzt plötzlich da hinfliegen?
00:59:16
Speaker
Oder war er schon auf der Insel?
00:59:17
Speaker
Ist er vielleicht dieser, na wie heißt er, der Besitzer von der Insel?
00:59:24
Speaker
Genau, ist das nicht vielleicht einfach nur ein geheimer Name von ihm?
00:59:27
Speaker
Ich weiß es nicht und ich werde es heute nach Mittag wieder rausfinden.
00:59:31
Speaker
Da freue ich mich schon drauf.
00:59:33
Speaker
Wäre cool, wenn jetzt mal rauskommen würde, dass die anderen noch alle leben, also dass Robo noch da ist.
00:59:40
Speaker
Frankenstein oder vielleicht ist Robo ja tot und Frankenstein nicht.
00:59:44
Speaker
Doch, Robo müsste ja noch.
00:59:46
Speaker
Ich habe keine Ahnung, denn wir wissen ja aus den anderen Hörspielen.
00:59:49
Speaker
Ich will es gar nicht zu weit.
00:59:50
Speaker
Deswegen, wir wissen ja, wo wir sind.
00:59:52
Speaker
Also viel zu spekulieren gibt es da ja nicht.
00:59:54
Speaker
Außer, dass es einen ganz großartigen Showdown geben wird.
00:59:57
Speaker
Da bin ich mir hundertprozentig sicher.
00:59:59
Speaker
Dann lassen wir uns doch mal überraschen.
01:00:03
Speaker
Dann sind wir schon wieder durch.
01:00:04
Speaker
Ich habe ein Fakt vielleicht noch.
01:00:06
Speaker
Ich fand den Roman langweilig.
01:00:10
Speaker
Also es ist was Besseres draus geworden.
01:00:14
Speaker
Okay, ein bisschen actionreicher.
01:00:16
Speaker
Da ist nicht jede Szene so spannend.
01:00:18
Speaker
Ist es denn auch so, da ist ein Mörder und dann...
01:00:21
Speaker
Ja, da geht es eigentlich eher darum, dass zwei Parteien auf der Insel sich befinden, die dann nachher gegeneinander kämpfen.
01:00:27
Speaker
Und ich glaube, am Ende des Romanes steuern die einen nach links und die anderen nach rechts und dann bricht die Insel auseinander.
01:00:34
Speaker
Und irgendwie so ist, glaube ich, dann der Plot.
01:00:40
Speaker
Ja, und allein, dass das Musikquartett, diese Streicherquartetten die Hauptrollen spielen, finde ich ein bisschen boring, muss ich ja ganz ehrlich sagen.
01:00:49
Speaker
Es ist auch ein Doppelroman, also viele Romane von Verne sind ja in zwei Bänden geschrieben worden und das ist auch ein Doppelroman und das hätte man echt auf einen Band reduzieren können.
01:00:59
Speaker
Also Verne schreibt ja mal ganz gerne so auch ausführlich, beschreibt Landleute und Gegend und so und da muss man sich dann manchmal ein bisschen durchquälen.
01:01:09
Speaker
Aber gut, da war der Goldvulkan als Roman deutlich besser, muss ich sagen.
01:01:17
Speaker
Hast du noch einige letzte Worte, weise Worte von Stefan, die neue Rubrik?
01:01:22
Speaker
Die du gerade erfunden hast, oder?
01:01:25
Speaker
Du überrascht mich immer.
01:01:27
Speaker
Behaltet die Propellerinsel im Auge.
01:01:29
Speaker
Rettet die Propellerinsel.
01:01:31
Speaker
Wir richten ein Spendenkonto ein für die havarierte Milliardärsinsel.
01:01:38
Speaker
Das war jetzt eine erfundene Zahl oder deine echte?
01:01:42
Speaker
Deine, das muss ich doch rausschneiden.
01:01:44
Speaker
Okay, dann schneid raus.
01:01:49
Speaker
Ich verpiepst das einfach.
01:01:53
Speaker
Ja, vielen Dank fürs Mitmachen, vielen Dank fürs Zuhören und mich hört er in zehn Tagen wieder, Stefan in ungefähr 30.
01:02:04
Speaker
Wann bin ich immer dran?
01:02:06
Speaker
Immer am siebten, genau.
01:02:07
Speaker
Der Zirkel der sieben am siebten.
01:02:09
Speaker
Der siebener Fock am siebten.
01:02:12
Speaker
Eine von meinen beiden Glücks- und Lieblingszahlen, die sieben, genau.
01:02:15
Speaker
Kannst du mal sehen, extra für dich habe ich das gemacht.
01:02:19
Speaker
Also, bleibt gesund und bis zum nächsten Mal.
01:02:23
Speaker
Macht es gut, tschüss.
01:02:30
Speaker
Die Couchfesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim.
01:02:36
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Shownotes.
01:02:41
Speaker
Wir freuen uns über jeden Follower und jede gute Bewertung.
01:02:46
Speaker
Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover.
01:02:51
Speaker
Die Couchfesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
01:02:58
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Petra.
01:03:45
Speaker
Ich kann ja reden, das ist ja egal, ich kann es ja wegschneiden.
01:03:50
Speaker
Wieso stotter ich ihn jetzt?
01:03:52
Speaker
Kannst du mir das mal sagen?
01:03:56
Speaker
Nee, kannst du mir nicht sagen.
01:03:58
Speaker
Weil ich hab's ja auch richtig gesagt.
01:04:00
Speaker
Also es ist auf jeden Fall eine actionige Action-Szene.
01:04:08
Speaker
Hatten wir es eilig heute?