Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
CF # 58- Oscar Wilde (18): Feindberührung image

CF # 58- Oscar Wilde (18): Feindberührung

S3 E58 · Die Couchfesseln
Avatar
92 Plays17 days ago

So, zehn Tage Verspätung, aber dafür umso witziger…

Moritz und Dirk nehmen sich eine traurige Folge vor. Die Ereignisse werden schockieren und ich spreche hier schon eine Triggerwarnung aus… Es wird ein Liebling das Zeitliche segnen…

Aber hört einfach selbst rein, was wir dazu zu sagen haben…

Viel Spaß bei einer neuen Folge von Die Couchfesseln!


Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist 

# Shock2 Podcast #


Social Media:

Facebook  Instagram  Discord   YouTube

couchfesseln@gmx.de  SpeakPipe


Die Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.

Vielen Dank an KRÄFT für das handgemalte Cover und an unsere Station Voice Jaqueline Kolaika

Intromusik von MusikFox (Lizenz liegt vor); Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören!



00:00 – Ankündigung Sommerpause

01:52 – Intro

03:13 – Begrüßung und Vorgeplänkel

12:34 – Hardfacts

18:14 – Besprechung

64:39 – Fazit

67:10 – Dirk spekuliert

73:41 – Abspann und Outtakes

Recommended
Transcript

Warum gab es eine Verzögerung bei der Podcast-Veröffentlichung?

00:00:01
Speaker
Hallihallöchen, bevor es mit der Folge losgeht, melde ich mich mal zu Wort.
00:00:07
Speaker
Ihr habt es richtig gehört, hier ist der Dirk.
00:00:10
Speaker
Euch dürfte aufgefallen sein, dass am 17. keine Folge Wild rauskam, die kommt ja heute.
00:00:18
Speaker
Mit zehn Tagen Verspätung.
00:00:20
Speaker
Das Ganze hat den Grund, dass ich durch die laufende Festivalsaison einfach unheimlich viel unterwegs bin.
00:00:26
Speaker
Ihr wisst ja, ich fahre Tourbusse, von daher schaffe ich es im Moment nicht, pünktlich abzuliefern.

Sommer-Content-Strategie und Episodenplanung

00:00:32
Speaker
Von daher haben wir uns entschlossen, einfach eine kleine kreative Pause zu machen.
00:00:37
Speaker
Sprich, im Juli werden die Couch-Fesseln in eine Mini-Sommerpause gehen und ab dem 7. werdet ihr uns dann wieder hören können.
00:00:47
Speaker
Es wird auf jeden Fall jeden Monat eine Folge Wild und eine Folge Fog geben.
00:00:54
Speaker
Und auf dem dritten Slot gibt es dann irgendwas anderes aus dem MSU.
00:01:00
Speaker
Wir werden da mal gucken, wie wir mit kürzeren Besprechungen da der ganzen Masse irgendwo entgegenwirken können, weil da kommen ja noch einige.
00:01:09
Speaker
Folgen und Serien dazu, die auch irgendwie bedient werden müssen.
00:01:12
Speaker
Von daher, haltet die Augen offen, wenn im Datum eine 7 vorkommt.
00:01:17
Speaker
Also 7.17. und 27. haltet das mehr im Auge oder euren Podcatcher.
00:01:24
Speaker
Ihr hört uns in alter Frische am 7. mit FOG21.
00:01:29
Speaker
Und dann starten wir mit Wild 20 und 21 in einer Doppelfolge.
00:01:36
Speaker
Praktisch ins neue Schuljahr oder in den Sommer.
00:01:39
Speaker
Oder wie auch immer man das sagen soll.
00:01:41
Speaker
Also, die nächsten vier Wochen hört ihr erstmal nichts von uns.
00:01:46
Speaker
Bis bald, euer Dirk.
00:01:47
Speaker
Und viel Spaß bei der Folge, die jetzt kommt.
00:01:49
Speaker
Tschüss.

Oscar Wilde und Mycroft Holmes: Untersuchung und Herausforderungen

00:01:52
Speaker
Die Couchfesseln besprechen Oscar Wilde und Mycroft Holmes Sonderermittler der Krone Folge 18 Feindberührung Ein Kongress der europäischen Polizeibehörden führt Mycroft Holmes nach Eddingburg.
00:02:10
Speaker
In seiner Begleitung reist auch Oscar Wilde in die schottische Hauptstadt, in der Hoffnung auf etwas Ruhe und Müßiggang.
00:02:17
Speaker
Doch seine Pläne werden jährdurch kreuzt.
00:02:20
Speaker
Mycroft Holmes wird von seiner Vergangenheit eingeholt und steht plötzlich im Verdacht, den Brüsseler Polizeipräsidenten ermordet zu haben.
00:02:28
Speaker
Zu allem Überfluss verschlechtert sich Holmes' Gesundheitszustand rapide.
00:02:32
Speaker
Oscar Wildes ganzes Geschick ist gleich an mehreren Fronten gefragt, um seinen Mentor vor dem Schlimmsten zu bewahren.
00:02:40
Speaker
Dabei hat er noch keine Ahnung, dass in den Winkeln und Gassen der Tod auf ihn berührt.
00:02:45
Speaker
Die Cemetery Hill Gang ist in der Stadt.
00:02:58
Speaker
Manchmal versuche ich so schlechte Trump-Tanzmoves hinzukriegen, aber das schafft man gar nicht, selbst wenn man sich Mühe gibt.
00:03:15
Speaker
Was hast du da gerade in das große Finale reingeredet?
00:03:19
Speaker
Ich hatte gesagt, dass ich manchmal versuche, so Trump-mäßige Tanzmoves zu machen, aber selbst wenn man sich mühe geht, schafft man das nicht so peinlich.
00:03:27
Speaker
Ist schwierig, ja.
00:03:28
Speaker
Ich habe es echt gerade versucht während der Titelmusik, es ging nicht.
00:03:31
Speaker
Also ich sag's mal so, es ist schon leicht peinlich zu tanzen, aber nicht mit Absicht.
00:03:35
Speaker
Da muss man schon besser tanzen können als peinlich.
00:03:40
Speaker
Hallo und herzlich willkommen bei einer weiteren Folgenbesprechung von Oscar Wilde und Mycroft Holmes von die Couchfesseln.
00:03:50
Speaker
Heute mit mir Dirk, eurem Gastgeber und Moritz.
00:03:54
Speaker
Natürlich, es ist ja wild.
00:03:55
Speaker
Also, hi Moritz.
00:03:57
Speaker
Ich bin einfach wild, deswegen bin ich da.
00:04:00
Speaker
Guten Tag.
00:04:01
Speaker
Du bist der Wilder, ja, Take.
00:04:03
Speaker
Haben wir eigentlich schon, ich meine, es passt ja eigentlich auch zu ihm, es passt auch zu der letzten Besprechung von Stafford, die aber die Folge 8 ist, also von daher, die erst in ungefähr einem Jahr kommt.
00:04:17
Speaker
Haben wir schon Take a Walk on the Wild-Zeit?
00:04:21
Speaker
Nein.
00:04:21
Speaker
In unserer Playlist?
00:04:22
Speaker
Nein, dann haben wir das jetzt.
00:04:23
Speaker
Glücklicherweise nicht.
00:04:25
Speaker
Aber jetzt schon.
00:04:27
Speaker
Wie geht es dir?
00:04:28
Speaker
Mir geht es großartig.

Netzwerken und Cross-Promotion mit 'Schock 2'

00:04:30
Speaker
Und ich habe gehört, dass ich eine kurze Sache, die mich gefesselt haben, habe sagen darf und wir danach dann ein bisschen über die Hörspielcon abnörden.
00:04:40
Speaker
Ja.
00:04:40
Speaker
Mich hat heute Morgen was gefesselt am Tag der Aufnahme und zwar habe ich einen Podcast aufgenommen.
00:04:46
Speaker
Und zwar mit Michael eine Folge für den Schock 2 Podcast, was ein bisschen irritierend ist, da die Menschen dort österreichisch reden.
00:04:57
Speaker
Aber was cool ist, ich konnte über Blake und Mortimer reden und den aktuellen Band, was ja immer schön ist.
00:05:03
Speaker
Und ich konnte als Plug...
00:05:06
Speaker
die beiden großartigen Podcasts Reif für die Felsen und Couchfesseln erwähnen.
00:05:12
Speaker
So in einem Nebensatz, so als kleinen Anhörtipp, falls die Leute dort mal was anderes hören.
00:05:17
Speaker
Also möchtest du jetzt praktisch den in unserem Fahrwasser unsere Reichweite bieten?
00:05:22
Speaker
Richtig, richtig, genau.
00:05:23
Speaker
Dann liebe Grüße, liebe Grüße.
00:05:28
Speaker
Okay, hört da mal rein, wir verlinken das und willkommen an alle Hörer von Schock2, die jetzt bei uns sind.
00:05:35
Speaker
Ja, kommt vorbei, es ist ein Träumchen hier.
00:05:38
Speaker
Es gibt Kekse und Verrat im großen Stil, möchte ich sagen, ohne ein bisschen zu viel vorgreifen zu dürfen.
00:05:45
Speaker
Hochverrat.
00:05:46
Speaker
Höchstverrat sogar in deinen Augen, ich weiß.
00:05:49
Speaker
Ja, für mich ist es, ja, was soll ich da sagen?
00:05:52
Speaker
Nein, aber das hatten wir auch als Thema in der einen Fünf-Freunde-Besprechung mit dem Hochverrat.
00:05:56
Speaker
Und wir haben auch einen Kommentar dazu bekommen, dass Hochverrat eigentlich ein absolutes No-Go ist.
00:06:01
Speaker
Ja, deswegen heißt es ja auch Hochverrat.
00:06:03
Speaker
Aber Verrat an sich ist eh schon nicht so cool.
00:06:07
Speaker
Das sollte nicht zur Gewohnheit werden, sag ich mal, dieses Hochverrats-Zeug.
00:06:12
Speaker
Gut, Hörspielcon.
00:06:15
Speaker
Fangen wir doch mal an.
00:06:16
Speaker
Ich glaube, wir hatten beide Freude, aber du warst noch begeisterter, deswegen darfst du anfangen.
00:06:21
Speaker
Ja, was heißt, wir hatten beide Freude?
00:06:23
Speaker
Ja, wir haben, denke ich mal, beide viele Leute getroffen, die wir schon kannten.
00:06:28
Speaker
Ja, nee, ich kannte ja niemanden außer Franzi und dir eigentlich.
00:06:32
Speaker
Und Daniel kannte ich vorher, mit dem ich gekommen war.
00:06:36
Speaker
Und Olaf habe ich im Auto kennengelernt, der hat uns mitgenommen.
00:06:39
Speaker
Meinst du jetzt Olaf aus dem Off, oder?
00:06:42
Speaker
den Olaf aus von dem Orcast und von Hörspieltipps, der eine sehr nette Folge auch bei YouTube aufgenommen hat, wo er uns erwähnt hat.
00:06:52
Speaker
Das geben wir hier an dieser Stelle zurück.
00:06:54
Speaker
Und ich muss sagen,
00:06:55
Speaker
Da kann ich sogar schon was zu sagen.
00:06:58
Speaker
Warte, aber ich muss verraten, so als kleine Geheiminformation, im Privatleben, wenn er mit Leuten nicht aus Hessen zusammen ist, hässelt er deutlich weniger, als er es dann in seinem eigenen Podcast und seiner eigenen Sendung tut.
00:07:12
Speaker
Ach schade, ich fand das super sympathisch.
00:07:14
Speaker
Ich habe ja auch mal eine Weile da unten geholt.
00:07:18
Speaker
Erinnert mich immer so ein bisschen, wie wenn ich mit den Jungs, wie mit dem Ande und dem Lars vom Mondstuhl mich runtergehe.
00:07:24
Speaker
Ja,
00:07:25
Speaker
Ja, tatsächlich haben wir mit den Jungs hinter deinem Rücken schon Kontakt aufgenommen.
00:07:29
Speaker
Das gibt's doch nicht.
00:07:30
Speaker
Wir haben uns für die nette Bööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö
00:07:52
Speaker
Und vielleicht hören wir von denen mal was.
00:07:55
Speaker
Ich bin gespannt.
00:07:56
Speaker
Ich werde mich überraschen.
00:07:57
Speaker
Also ja.
00:08:00
Speaker
Nee, super.
00:08:01
Speaker
Das war schön.
00:08:02
Speaker
Ja, und wir haben ja auch hier von, was hörst du so, den Pascal, auch super nett.
00:08:07
Speaker
Der hatte ja auch einen recht interessanten Gast, wollen wir das einfach mal so nennen.
00:08:12
Speaker
Da wollen wir jetzt nicht noch mehr drüber verlieren.
00:08:14
Speaker
Aber es gab ganz tolle, nette Gespräche mit einigen der Autoren.
00:08:21
Speaker
Den einen der aktuelleren Autoren dürfen wir auch bald mal hier begrüßen.
00:08:25
Speaker
Grüße gehen raus an
00:08:28
Speaker
Harjo Bremer, ja, Markus Topf, der ja hier die ganzen Abenteuer, die wir hier immer besprechen, geschrieben hat.
00:08:35
Speaker
Mit dem habe ich auch gesprochen.
00:08:37
Speaker
Aber der sagte, das ist so weit und so lange her für ihn, da macht das eigentlich gar keinen Sinn, darüber ein Interview zu führen.
00:08:44
Speaker
Aber er hat mir eine ganz tolle andere Sache in Aussicht gestellt.
00:08:47
Speaker
Ausrede, ausrede.
00:08:51
Speaker
Lass dich nicht einseifen und mit irgendeiner dritter Elf von Links Rolle in einem Hörspiel abspeisen.
00:08:58
Speaker
Ich will mit dem reden und dem sagen, dass meine Geschichten alle viel besser sind.
00:09:02
Speaker
Das hättest du ja machen können.

Episodendiskussion: Besetzung, Musik und erste Eindrücke

00:09:04
Speaker
Der war ja so schräg gegenüber von uns.
00:09:06
Speaker
Neben dem, also so über die Ecke war ja der Jan Tenner-Stand.
00:09:10
Speaker
Auch ganz toll.
00:09:12
Speaker
Die brauchen auf jeden Fall das nächste Mal einen Flash Gordon-Stand auf der Hörspiel-Kon.
00:09:16
Speaker
Ja, damit du den armen Jan Tenner-Typ nicht so beleidigen musst.
00:09:21
Speaker
Was?
00:09:22
Speaker
Komm, das war gar nicht so eine...
00:09:23
Speaker
zu unserem Stand gekommen.
00:09:25
Speaker
Der Jan Tenner stand neben uns und der erste Satz war, Jan Tenner ist doch eh nur so ein Abklansch von Versporden.
00:09:31
Speaker
Da dachte ich, ja, Dirk, wir sind die Siebte.
00:09:36
Speaker
Grüße gehen nochmal raus.
00:09:39
Speaker
Ja, wir haben ja unseren Frieden.
00:09:40
Speaker
Ich kann den nie reinhören.
00:09:41
Speaker
Ich weiß warum.
00:09:45
Speaker
In zwei Jahren ist es wieder soweit.
00:09:47
Speaker
Wir werden zeitnah davor Werbung machen.
00:09:50
Speaker
Ja, du hast uns da dieses Jahr schon genug mit genervt.
00:09:52
Speaker
Und alle da draußen, die uns hören, das machen wir in zwei Jahren wieder so.
00:09:56
Speaker
Genau, weil das hat ganz schön doll Spaß gemacht.
00:10:00
Speaker
Mal schauen, also ich habe da schon ein paar kleine Pläne.
00:10:03
Speaker
Ich glaube, wir werden auch den einen oder anderen Gast mitbringen diesmal.
00:10:07
Speaker
Das scheint nämlich echt gut anzukommen, mit so einem Gast die Leute an deinen Stand locken.
00:10:11
Speaker
So werden wir das machen.
00:10:13
Speaker
Aber bis dahin wird uns ja eh jeder kennen, zwei Jahre Zeit.
00:10:16
Speaker
Bis dahin sind wir die Gäste, die an irgendwelchen anderen Ständen die Leute ranziehen.
00:10:20
Speaker
Das ist natürlich auch eine Idee, ja.
00:10:21
Speaker
Du kriegst es noch bezahlt.
00:10:25
Speaker
Und darfst du in einen sexy Backstage-Raum, der so ein bisschen aussieht wie so eine Après-Ski-Hütte.
00:10:31
Speaker
Ja, da war ich auch kurz drin.
00:10:33
Speaker
Ich habe mich am Anfang immer gewundert, warum der Hans-Georg Panzack mit den Leuten immer da reingegangen ist.
00:10:38
Speaker
Aber ja, da konnte man tatsächlich relativ geräuscharm Sprachnachrichten aufnehmen.
00:10:44
Speaker
Ja, genau.
00:10:45
Speaker
Nee, es war schön.
00:10:47
Speaker
Es war toll, euch wieder gesehen zu haben.
00:10:48
Speaker
Also dich und Franzi und...
00:10:51
Speaker
Flo ihren Emotional Support Boyfriend und auch all die anderen, die da so uns über den Weg gelaufen sind, die wir
00:10:59
Speaker
vielleicht alle hier mal in diese Sendung reinkriegen.
00:11:01
Speaker
Ja, nicht alle, aber der eine oder andere.
00:11:03
Speaker
Ich habe übrigens Philipp Bösand peinlich berührt.
00:11:08
Speaker
Mit dem habe ich mal irgendwie ein paar Takte gewechselt, weil ich mit Olaf und Daniel unterwegs war auf der Messe.
00:11:15
Speaker
Aber nicht irgendwie mich vorgestellt, weil ich so dachte, come on, du musst jetzt nicht irgend so ein Dude noch kennenlernen, armer Kerl und...
00:11:21
Speaker
Ich bin ja auch mehr so der zurückhaltende Typ, nicht so ein Frettchen auf Speed wie du, der allen seine Lebensgeschichte ins Gesicht springt.
00:11:28
Speaker
Und dann habe ich ihm halt im Nachhinein was geschrieben zu ihrem Podcast, weil die gerade die Supernasen besprochen haben.
00:11:35
Speaker
Und da habe ich ihm ein herzliches Beileid gewünscht und viel Kraft.
00:11:38
Speaker
Und dann meinte er, oh scheiße, und ich habe gar nicht, und ich habe gesagt, alles gut, ich habe mich nicht vorgestellt, bleib cool, du hast keinen Zwang, mich zu kennen, alles in Ordnung.
00:11:48
Speaker
Aber ein sehr netter Typ.
00:11:50
Speaker
Den habe ich auch kennengelernt und wir haben uns tatsächlich nächstes Jahr am 17.
00:11:54
Speaker
Mai verabredet.
00:11:56
Speaker
Ich habe keine Ahnung wo, weil das findet ja die Hörspielgottliche Nidderau statt, aber nachdem das so ausgesprochen war, haben wir beschlossen, wir halten den Termin einfach mal fest und sehen mal, was wir da machen.
00:12:06
Speaker
Ist das so ein Termin, wie wenn wir beide mit 18 noch Jungfrauen sind, treffen wir uns?
00:12:10
Speaker
Schauen wir mal, was wir da vielleicht...
00:12:14
Speaker
Ja, und der wohnt just nicht weit weg von mir tatsächlich.
00:12:18
Speaker
Kannst du mal sehen.
00:12:19
Speaker
Du wohnst ja auch sowieso im Herzen Europas.
00:12:22
Speaker
Ja, richtig.
00:12:24
Speaker
Die Mitte der Welt ist das, glaube ich, sogar, wenn man es genau ausrechnet.
00:12:28
Speaker
Irgendwie kann man das bestimmt ausrechnen.
00:12:29
Speaker
Komisch, nee, das war eigentlich genau mein Sitzplatz hier.
00:12:34
Speaker
Sollen wir zu diesem Oscar Wilde kommen, von dem man so viel hört vielleicht?
00:12:38
Speaker
Möchtest du irgendwas einspielen zwischendurch?
00:12:40
Speaker
Oder haben wir noch was Wichtiges?
00:12:41
Speaker
Das ist eine gute Idee.
00:12:44
Speaker
Die harten Fakten.
00:12:47
Speaker
Läuft doch mit dir.
00:12:49
Speaker
Oscar Wilde und Mycroft Home, Sonderermittler der Krone, Folge 18, Feindberührung.
00:12:55
Speaker
Wir hatten ja oft, als wir das Cover angeguckt haben, so ein paar Sorgen, dass wir wieder ein Western haben.
00:13:02
Speaker
Ja, die ersten zwei Minuten hatten wir einen.
00:13:05
Speaker
Und dann ergab sich das glücklicherweise, dass es kein Western mehr war.
00:13:09
Speaker
Ja, sehr schön.
00:13:10
Speaker
Moment, Moment, Moment, Dirk hat... Erzähl du mal kurz was Lustiges, ich mach mal schnell was Schönes.
00:13:16
Speaker
Ich kann erzählen, dass die Folge vom 30.
00:13:19
Speaker
November 2018 ist und eine Stunde 15 Minuten dauert.
00:13:24
Speaker
Und die erste Hälfte einem sogar noch viel länger vorkommt und die zweite Hälfte wie im Fluge vergeht.
00:13:33
Speaker
Das hast du recht schön, das hast du schön gesagt.
00:13:37
Speaker
Ich redige gerade ohne Mikrofon.
00:13:39
Speaker
Ich bin gespannt, ob du das schaffst, das so zu schneiden, dass man dich noch im Hintergrund faseln hört.
00:13:45
Speaker
Aber bestimmt klappt das.
00:13:46
Speaker
Das kriege ich auch gehen.
00:13:47
Speaker
Also ich habe dich gehört.
00:13:48
Speaker
Also 7517 habe ich hier auf meinem.
00:13:52
Speaker
Um es kurz zu dokumentieren, ich bin natürlich ohne Aufwand zu scheuen zum CD-Player gelaufen und habe die CD mal eingelegt.
00:13:59
Speaker
Natürlich habe ich es im Vorfeld vergessen.
00:14:01
Speaker
Aber gut, also 75, 17.
00:14:03
Speaker
Ganz schön lang.
00:14:06
Speaker
Ja, und ich hatte auch ein bisschen Angst davor.
00:14:08
Speaker
Ich dachte, oh, Western, eine Stunde 15, Billy the Kid.
00:14:13
Speaker
Das wird fürchterlich.
00:14:14
Speaker
Und dazu noch eine halbstündige Einleitung am Bahnhof mit Mundharmonika-Musik.
00:14:21
Speaker
Irgendein Typ, der eine Fliege im Lauf seines Revolvers fängt in Zeitlupe und eine Aufnahme.
00:14:29
Speaker
Nein, aber es kam dann anders.
00:14:32
Speaker
Wen haben wir denn alles dabei?
00:14:34
Speaker
Dazu muss ich etwas öffnen, denn ich verrate vielleicht nicht zu viel, ich weiß es nicht auswendig.
00:14:42
Speaker
Aber den Beginn hätte ich auswendig gekonnt, denn Sascha Rotermund spricht Oscar Wilde.
00:14:48
Speaker
Und das hätte ich auch noch hingekriegt, Rent Reins ist Mycroft Holmes.
00:14:52
Speaker
Und der gute Holger Löwenberg ist Henry Wheeler.
00:14:55
Speaker
Und wir fahren mit voller Kapelle los.
00:14:59
Speaker
Leonard Malig ist Dr. Benjamin Payton.
00:15:02
Speaker
Und die Kapelle geht weiter mit einem recht bekannten Namen, denn Norbert Langer ist dabei und spricht Clayman's Vauders aus Belgien.
00:15:12
Speaker
Ja, und dann haben wir Jens Wendland, den kennen wir natürlich auch.
00:15:14
Speaker
Der spricht Henry Hiller.
00:15:17
Speaker
Und hier möchte ich gleich noch mal was mit auf die Playlist tun, wenn ich es finde, weil hier in den Streamingdiensten findet man das nicht.
00:15:24
Speaker
Es gibt ganz tolle Hiller-Sketche von Mundstuhl.
00:15:27
Speaker
Und war nicht der Hillerman ein bekannter Song vor einigen Jahren?
00:15:33
Speaker
Ja, der...
00:15:35
Speaker
Ein schlauer Bruder, Paul Hiller von Henry Hiller, der ein bisschen zurückgeblieben ist, wird gesprochen von Timo Künzel.
00:15:41
Speaker
Und die Reihenfolge macht es, dass du zwei Highlights dieses Mal hast.
00:15:45
Speaker
Das ist doch zum Verzweifeln.
00:15:46
Speaker
Ja, er kann auch Priester.
00:15:48
Speaker
Es ist natürlich Wolfgang Barrow, der hier als Gangmitglied den Priester spielt.
00:15:56
Speaker
Oder Priest nennen sie ihn.
00:15:59
Speaker
Und Martin Sabel spricht den Lizard, die Echse.
00:16:02
Speaker
Rainer Fritsche ist dagegen Knife, wie das Messer.
00:16:07
Speaker
Also für alle, die des Englischen nicht mächtig sind.
00:16:10
Speaker
Knife ist Englisch und heißt Messer.
00:16:12
Speaker
Ich vermute, er kann mit Klingenwaffen umgehen.
00:16:15
Speaker
Ja, würde sicher... Vielleicht sie sogar werfen, man weiß es nicht.
00:16:17
Speaker
Dann haben wir Marc Bremer, der den etwas unglücklichen Inspektor Dyer spielt.
00:16:22
Speaker
Peter Lonzek ist Sergeant Grant.
00:16:25
Speaker
Tobias Schmidt, Einbote.
00:16:27
Speaker
Und der groß- und einzigartige Trommelwirbel Lutz Mackenzie macht die Ansage.
00:16:34
Speaker
Und er hat heute richtig viel zu tun.
00:16:35
Speaker
Denn die sind immer relativ lang, die Zeit- und Ortsangaben.
00:16:39
Speaker
Das

Intrigen und Wendungen: Mycroft in Gefahr

00:16:40
Speaker
gefällt mir richtig.
00:16:40
Speaker
Da gibt es einige rekordverdächtig lange...
00:16:44
Speaker
Ich möchte fast behaupten, im Gesamten ist diese Folge die, wo er am meisten uns sagt, wo wir uns gerade befinden.
00:16:52
Speaker
Also am längsten.
00:16:53
Speaker
Wie soll ich das sagen?
00:16:54
Speaker
Das ist einfach eine Rekordfolge.
00:16:56
Speaker
Wir haben ganz viele Lutz, mal kennen sie.
00:16:58
Speaker
Da hat er auch sich mal seine 50.000 Euro, die er ja, wie wir alle wissen, pro Folge bekommt.
00:17:03
Speaker
Pro Wort habe ich gehört.
00:17:08
Speaker
Dann kann er sich ein neues Häuslein bauen nach dieser Folge.
00:17:12
Speaker
Definitiv.
00:17:13
Speaker
Ja, wie gesagt, auf dem Cover so ein Cowboy mit einem Colt und im Hintergrund vier reitende Personen.
00:17:20
Speaker
Jetzt erklärt sich auch die Form der Hüte.
00:17:23
Speaker
Zwei Cowboys, einen amerikanischen Ureinwohner.
00:17:26
Speaker
Ja.
00:17:27
Speaker
den man damals fälschlicherweise mit einem Bewohner eines indischen Gebiet verwechselt hat.
00:17:37
Speaker
Und dann könnte man das eine natürlich jetzt als so einen Hut vorstellen, den so ein Priester tragen würde.
00:17:43
Speaker
Und plötzlich macht alles Sinn.
00:17:46
Speaker
wie beim Roman Löcher, den bei uns alle sechsten Schuljahre lesen, wo auch ganz viele Sachen sind, die am Schluss plötzlich alle sind ergeben.
00:17:53
Speaker
Und zwar im wirklich positiven Sinne, wenn ihr unter 50 Jahre seid, könnt ihr euch durchaus den Roman Löcher mal geben.
00:18:02
Speaker
War das jetzt so ein Tipp auf mich, so von wegen, Dirk, du hast noch ein Jahr Zeit für Löcher.
00:18:07
Speaker
Ja, und damit du auch mal was Anständiges liest.
00:18:10
Speaker
Ich habe ja genug Lesestoff bekommen.
00:18:12
Speaker
Habe ja auch schon angefangen.
00:18:14
Speaker
Okay, soll ich mal uns in die sehr kurze Intro-Szene hineinführen?
00:18:20
Speaker
Ja, das kannst du machen, wenn... Spoiler-Warnung!
00:18:24
Speaker
Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:18:26
Speaker
Genau, nicht, dass hier einer irgendwie sich am Ende beschwert.
00:18:30
Speaker
Nein, weil wir beschweren uns ja auch, wenn die Zwischenelemente fehlen, dann wollen wir damit auch die...
00:18:36
Speaker
Richtig.
00:18:36
Speaker
Winter 1895, Vereinigte Staaten, West Virginia, wir alle haben sofort ein Lied im Kopf, über das wir an dieser Stelle nicht reden möchten, in den Wäldern oberhalb des Greenbrier Rivers, das heißt 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 18, 18, 18
00:18:54
Speaker
13 mal 50.000 Euro schon hier in die Kasse von Lutz.
00:19:00
Speaker
Gönn dir.
00:19:01
Speaker
Übrigens, den Greenbrier River, das ist wie gewohnt eine Ortschall, also eine Örtlichkeit, die so auch existiert.
00:19:09
Speaker
Ja, sowieso.
00:19:11
Speaker
In dieser Folge sehr, sehr wenig Kaninchenlöcher, in die man hineinsteigen konnte.
00:19:15
Speaker
Ich habe nur eins gefunden, wo ich ein bisschen zur Recherche angehalten wurde.
00:19:18
Speaker
Alles andere erübrigt sich von sich selbst.
00:19:22
Speaker
Okay, wir haben Holzfällergeräusche.
00:19:24
Speaker
Das heißt, ich glaube, das ist einfach nur, okay, wir sind in den USA im Wilden Westen am Arsch der Welt.
00:19:30
Speaker
Da macht man doch mal so ein paar Äxte, die gegen Bäume hauen.
00:19:32
Speaker
Das wird schon hin an.
00:19:33
Speaker
Ja, wir sind ja auch in Wäldern.
00:19:34
Speaker
Also was macht man in Wäldern anders?
00:19:36
Speaker
Wälder, ja.
00:19:37
Speaker
Du kannst ja, wenn man unauffällig sein möchte.
00:19:38
Speaker
Du bist sofort getriggert.
00:19:39
Speaker
Axt, raus.
00:19:41
Speaker
Dieser Baum stört mich und ich kann ihn verkaufen.
00:19:43
Speaker
Weg damit.
00:19:44
Speaker
Ja, irgendwie zwei Typen schreien rum und suchen sich.
00:19:47
Speaker
Und das sind dann Paul und Henry, stellt sich raus, die sich hier verbergen.
00:19:52
Speaker
Man erfährt, dass die Pinkertons sie suchen.
00:19:55
Speaker
Und der Dämlichere von beiden war in der Stadt und hat ein Telegramm einkassiert, was auf ihre echten Namen lief.
00:20:03
Speaker
Denn sie hatten sich extra Paulie und Holly genannt, damit das völlig anders als Paul und Henry ist.
00:20:08
Speaker
Ja.
00:20:09
Speaker
Super Trick.
00:20:10
Speaker
Die hat sich bestimmt auch Henry ausgedacht, die Namen.
00:20:14
Speaker
Ja, wahrscheinlich, genau.
00:20:15
Speaker
Also, Henry sagt, hier, Telegramm, habe ich auf unsere echten Namen angenommen.
00:20:21
Speaker
Der Paul, scheiße, schnell weg hier.
00:20:23
Speaker
Und dann denke ich schon, okay, weil das hört sich so an, als wäre diese Szene damit beendet, aber der Gedanke, den ich hatte, lies doch erst mal das Telegramm, Alter.
00:20:32
Speaker
Hat auch Henry, der darauf besteht, dass Paul das liest.
00:20:34
Speaker
Selbst er hat es gepeilt.
00:20:35
Speaker
Das ist das Schade.
00:20:37
Speaker
Schreiben ist nämlich aus England.
00:20:39
Speaker
Und hier an der Stelle habe ich mir dann aufgeschrieben, ah, Paul scheint der Schlaue zu sein von Pinky und Brain.
00:20:45
Speaker
Es kommt jetzt die Information, dass sie die anderen, ich habe mal große Airquotes gemacht, sie in vier Wochen hier treffen sollen.
00:20:51
Speaker
Denn sie sind eingeladen, über den großen Teich zu reisen und freuen sich gleich, dass eine alte Rechnung beglichen werden kann.
00:21:00
Speaker
Noch dazu erfahren wir, dass es sich hier um die Cemetery Hill Gang handelt, ein sehr, sehr stabiler Name für so eine Gangsterbande in den USA.
00:21:09
Speaker
Dann haben wir schon Musik und Lutz darf sich mit der normalen Ansage, die er wahrscheinlich nur einmal einsprechen musste, nochmal eine goldene Nase verdienen, bevor uns nach Zuggeräuschen Szene 2 dreut, möchte ich sagen.
00:21:24
Speaker
Eine Sache noch, es wird darauf hingewiesen, dass Henry jetzt dort auch in England was in die Luft jagen kann.
00:21:30
Speaker
Also hier der erste Hinweis, Henry ist der Spezialist für Explosivstoffe.
00:21:36
Speaker
Spoiler, es gibt keine Explosionen.
00:21:39
Speaker
Das stimmt, auf die habe ich gewartet.
00:21:41
Speaker
Genau.
00:21:42
Speaker
Aber wir bekommen ja vielleicht in Folge 19 die Chance, etwas in die Luft zu sprengen.
00:21:49
Speaker
Ja, da kommen wir dann aber zum Spekuliererteil hinzu, würde ich mal sagen.
00:21:55
Speaker
Ja.
00:21:56
Speaker
Denn ist dir aufgefallen, das haben sie natürlich geschickt gemacht, das Ganze war ein Rückblick, ne?
00:21:59
Speaker
Es ist nämlich Winter 1895 und wir sind ja schon tief in 1896 irgendwo, also das fand ich gut gemacht.
00:22:09
Speaker
Kommen wir zurück.
00:22:10
Speaker
Also 1896, wir sind in Großbritannien, London, am Bahnhof Shering Cross am Gleis des Zuges Richtung Edinburgh.
00:22:19
Speaker
Nee, hat nichts mit Stiften zu tun, sondern Edinburgh.
00:22:23
Speaker
Die sagen immer Edinburgh, alle.
00:22:25
Speaker
Das macht mich fertig.
00:22:26
Speaker
Ich werde das wahrscheinlich jetzt aus Bosheit auch einfach sagen die ganze Zeit.
00:22:30
Speaker
Ja, mir ist auch oft gefallen, Jackie hat das auch im Intro gesagt.
00:22:33
Speaker
Ja, richtig.
00:22:34
Speaker
Deswegen dürfen wir sie jetzt gar nicht schelten.
00:22:36
Speaker
Genau, deswegen ist das einfach, lassen wir es diesmal durchgehen.
00:22:39
Speaker
Müssen wir besser darauf achten, dass das alles von unserer Produktionsseite aus perfekt läuft, dann können wir meckern.
00:22:44
Speaker
Und das Gute ist, dass ich gesehen habe, dass unsere Einsprechszene, oder ich möchte sagen, unsere sexy Einsprechszene, direkt der Anfang dieser Szene ist.
00:22:54
Speaker
Sollen wir loslegen?
00:22:55
Speaker
Genau.
00:22:56
Speaker
Ja, also ich habe hier stehen, Homesmack hatte was gepackt in Wild, aber hört doch selbst.
00:23:02
Speaker
Was gab es an den Worten, wir reisen mit leichtem Gepäck eigentlich nicht zu verstehen?
00:23:06
Speaker
Ich weiß nicht, was Sie wollen, Holmes.
00:23:08
Speaker
Ich bin Ihrem Wunsch ohne zu mohren nachgekommen.
00:23:11
Speaker
Was Sie hier sehen, ist das absolute Minimum an Garderobe und Utensilien, um diese Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
00:23:19
Speaker
Zwei große und drei kleinere Koffer sind bei Ihnen also das Nötigste an Gepäckstücken?
00:23:24
Speaker
Wollen Sie zu einer Travestie-Show reisen?
00:23:27
Speaker
Kuh, kuh, kuh.
00:23:28
Speaker
Habe ich einen Witz gemacht, Mr. Wheeler?
00:23:31
Speaker
Nein, durchaus nicht, Sir.
00:23:32
Speaker
Das ist keine Vergnügungsreise.
00:23:35
Speaker
Der Kongress ist von äußerster Wichtigkeit.
00:23:38
Speaker
Als wenn uns das Vergnügen dieses kalte und abweisende Land führen würde.
00:23:42
Speaker
Wenn ich an unseren letzten Aufenthalt dort denke, läuft es mir aber noch kalt den Rücken hinunter.
00:23:47
Speaker
Dem kann ich mich nur anschließen.
00:23:49
Speaker
Sowas möchte ich so schnell nicht wieder erleben müssen.
00:23:54
Speaker
Das werden sie auch nicht.
00:23:55
Speaker
Die Gefahr ist ein für alle Mal gebannt.
00:23:57
Speaker
Ist sie das?
00:23:59
Speaker
Meines Wissens nach sind der Zirkel der Sieben als auch die Reste der Darwin-Gesellschaft immer noch aktiv und verfolgen ihre Ziele.
00:24:05
Speaker
Auch hier in Großbritannien.
00:24:07
Speaker
Das ist mir alles bekannt und bringt mich jede Nacht aufs Neue um den Schlaf.
00:24:13
Speaker
Allerdings dürfte das schottische Kannibalenproblem endgültig der Vergangenheit angehören.
00:24:18
Speaker
Ja, die Freunde dieser Spielart der fleischlichen Genüsse dürften nun eher rar gesät sein.
00:24:24
Speaker
Neben meinen unbestrittenen literarischen Erfolgen ein weiterer Triumph meiner Person.
00:24:30
Speaker
Geht es nicht auch nur ein einziges Mal etwas weniger dick aufgetragen, Wild?
00:24:35
Speaker
Aber nur weil Sie es sind, mein liebster alter Leichenflatterer.
00:24:38
Speaker
Spaß beiseite!
00:24:39
Speaker
Was haben wir auf einem Kongress voller Polizisten zu suchen?
00:24:43
Speaker
Und an der Stelle gehen wir wieder zurück in unsere Erzählung.
00:24:47
Speaker
Falls euch aufgefallen ist, wir haben diesmal jeder zwei Personen gesprochen.
00:24:51
Speaker
Das haben die natürlich bemerkt alle.
00:24:53
Speaker
Nein, die haben natürlich gedacht, wir haben jetzt hier extra Sprecher dafür gehabt.
00:24:57
Speaker
Das wollen wir nur mal aufklären.
00:24:59
Speaker
Wir machen das so nebenbei extra für euch.
00:25:01
Speaker
Ja, die dachten wahrscheinlich, wir hätten extra Holger und Leonard engagiert, dass die so für uns die Zwischenteilschen sprechen und dieses wunderbare Lachen hineinlachen.
00:25:12
Speaker
Naja, auf jeden Fall, jetzt passiert das, womit niemand gerechnet hat.
00:25:16
Speaker
Das Abteil von Mycroft und seiner Begleitung ist bereits belegt.
00:25:21
Speaker
Und natürlich von einem Freund von Holmes, der sich als Clemens Wouters herausstellt.
00:25:27
Speaker
Man merkt gleich, hier wird mit Sympathie nur um sich gesprüht, aber weil sie natürlich...
00:25:34
Speaker
nicht den Kürzeren ziehen wollen und auf britischem Boden sind, räumen die Niederländer, nein, Niederländer sind doch Niederländer, Belgier, genau, räumen die Belgier ihren Platz für die britischen und irischen Kollegen.
00:25:48
Speaker
Ja, dann erklärt uns Holmes, dass Wautas der Polizeipräsident von Brüssel ist.
00:25:52
Speaker
Na, da hätte ich ja auf Belgier kommen.
00:25:53
Speaker
Ja, das ist ein bisschen belgisch.
00:25:55
Speaker
Die kennen sich aus Südostasien, kennen wir ja.
00:25:57
Speaker
Wo lernt man sich sonst kennen in Südostasien?
00:26:00
Speaker
Ja, wir hören raus, dass es dort unterschiedliche Auffassungen zu Verbrechensbekämpfungen gibt.
00:26:04
Speaker
Und hier habe ich tatsächlich eine längere Origin-Story dieser Freundschaft in Anführungsstrichen erwartet, aber die kam nicht.
00:26:12
Speaker
Wir kennen uns aus Südostasien, Punkt.
00:26:14
Speaker
Ja, und ich glaube, die wird auch nicht mehr kommen, weil die ist ja jetzt hinlänglich.
00:26:19
Speaker
Es wird noch erzählt, dass der Kumpel von Holmes aus Paris, ein Monsieur Jay, nicht da ist.
00:26:26
Speaker
Ich habe keine Ahnung, wie der geschrieben wird.
00:26:28
Speaker
Ich hätte vermutet, dass es Monsieur Auger wäre, aber wenn, J wäre es wahrscheinlich J-A-Y-E oder so, aber wir werden es auch bei Gelegenheit feststellen, wie man den schreibt.
00:26:40
Speaker
Genau, denn er ist wohl derjenige, der ist der Lestrade für Dupin-en-Pau.
00:26:46
Speaker
Der immer ratlos dahin dackelt, wenn er nichts auf die Reihe kriegt und die beiden lösen in Paris dann die Kriminalfälle.
00:26:54
Speaker
Von daher werden wir den sicherlich auch bald kennenlernen.
00:26:58
Speaker
Peyton fand den Franzosen super nett, deswegen ist er ein bisschen traurig, dass der nicht kommen konnte.
00:27:04
Speaker
Und endlich erfahren die drei ihre Aufgabe, denn dieser Kongress, der dort ist, da sollen die so ein bisschen für Holmes sich unters Volk mischen, so ein bisschen schnüffeln und Infos aus den Leuten rauskitzeln, damit Holmes es bei den Verhandlungen dort ein bisschen leichter haben kann.
00:27:24
Speaker
Natürlich eine Aufgabe für Wild, wie Holmes bemerkt.
00:27:28
Speaker
Und ganz nebenbei sollen die natürlich auch auf ihn aufpassen.
00:27:32
Speaker
Und das hat mich jetzt so ein bisschen erstaunt.
00:27:34
Speaker
Es scheint Leute zu geben, die was gegen Mycroft Holmes haben.
00:27:38
Speaker
Ja, merkwürdig.
00:27:39
Speaker
Ja, das habe ich jetzt überhaupt nicht nachvollzogen.
00:27:41
Speaker
Ich dachte, die drei Anwesenden wären die Ersten, die da rufen würden.
00:27:45
Speaker
Reicht mir die Pistole.
00:27:48
Speaker
Richtig.
00:27:48
Speaker
Naja, aber auf jeden Fall sind alle müde, also wird jetzt erstmal schlafen gegangen.
00:27:52
Speaker
Und an dieser Stelle muss ich dich stoppen, denn anderthalb Kaninchenbauten sind hier jetzt und danach halte ich auch brav die Klappe.
00:27:59
Speaker
Wir erfahren, dass sie unterwegs sind zu einem Kongress zum Austausch mit ausländischen KollegInnen und mit dem Ziel, eine europäische Polizei zu gründen.
00:28:09
Speaker
Wir sind 1896.
00:28:09
Speaker
Sag doch mal spontan, wann Europol gegründet wurde.
00:28:13
Speaker
So aus dem Kopf einfach als lustige Schätzung.
00:28:15
Speaker
Europol.
00:28:16
Speaker
Ja, weil das ist ja im Prinzip das Ziel.
00:28:20
Speaker
Wir wollen Europol.
00:28:21
Speaker
Ich habe echt überlegt, ob ich da nachgucke.
00:28:24
Speaker
Ich habe nicht nachgeguckt und ich schätze mal, es ist viel, viel später passiert.
00:28:30
Speaker
Das hat nämlich ewig lang gedauert und ich schätze mal zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg erst.
00:28:37
Speaker
Das ist ein sehr guter Tipp und das ist viel, viel später.
00:28:40
Speaker
Wir beide waren schon erwachsene Männer.
00:28:43
Speaker
Ich hätte auch gedacht, dass das so weltkriegsmäßig irgendwo passiert wäre oder vielleicht im Zuge nach dem Zweiten Weltkrieg so in einem Kooperationsvertrag.
00:28:52
Speaker
Aber Europol entstand tatsächlich erst am 1.
00:28:54
Speaker
Juli 1999.
00:28:57
Speaker
Interpol hingegen gibt es schon seit 1923, ist ja auch in Europa basiert.
00:29:02
Speaker
Aber das heißt, dieser Plan zusammenzuarbeiten hat zumindest mal noch etwa 25 Jahre, wenn nicht 100 Jahre und ein paar Zerquetschte gebraucht.
00:29:10
Speaker
Was ist denn der Unterschied zwischen Europol und Interpol?
00:29:13
Speaker
Interpol ist noch internationaler.
00:29:15
Speaker
Da hängen die Amis und so auch noch drin.
00:29:17
Speaker
Aber ich denke, bei Europol ist dann noch ein offenerer Datenaustausch.
00:29:21
Speaker
Noch offener?
00:29:23
Speaker
Naja.
00:29:23
Speaker
Die sind nicht auf Microsoft-Servern wahrscheinlich.
00:29:30
Speaker
Also datenschutzmäßig wird da eher noch was gehen.
00:29:33
Speaker
Ja, das war das erste Mini-Kaninchenloch.
00:29:35
Speaker
Und das zweite natürlich, ich als jemand, der sich für Literatur interessiert, hatte erstmal gigantischen Spaß, dass Wild nach der Ermähnung von Dupin und Poe nochmal geschmeidig auf Poe rumhackt und nur so...
00:29:48
Speaker
Ach, dieser Düsterling, genau.
00:29:50
Speaker
Dann habe ich überlegt, Moment, denn Edgar und Poe ist 1849 verstorben.
00:29:56
Speaker
Das heißt, die sind nun definitiv nicht kontemporär und werden sich irgendwo treffen.
00:30:02
Speaker
Schon gar nicht 1896, aber dichterische Freiheit.
00:30:07
Speaker
Und ich finde das schön, wenn historische Persönlichkeiten aufeinandertreffen.
00:30:11
Speaker
Also kann ich da gut mitleben.
00:30:13
Speaker
Aber ich muss ja an dieser Stelle einmal laut rufen, Buh, das geht so nicht.
00:30:17
Speaker
Ja gut, aber Poe ist ja zu dem Zeitpunkt schon ein Teil vom Kanon, würde ich mal sagen.
00:30:23
Speaker
Der wurde ja nun schon öfter mal erwähnt.
00:30:26
Speaker
Nee, er ist ja tatsächlich schon dabei gewesen, als es hier um die Kalte Insel ging.
00:30:30
Speaker
War der da?
00:30:30
Speaker
War es die Kalte Insel?
00:30:32
Speaker
Nein, er war auf jeden Fall als handelnde Person kurz dabei und hat diesen Auftrag gegeben.
00:30:38
Speaker
Er war nicht dabei.
00:30:39
Speaker
Okay, hab ich verdrängt.
00:30:41
Speaker
Aber ich bin auch sehr erfolgreich darin, wichtige und unwichtige Dinge einfach zu vergessen.
00:30:46
Speaker
Leider kann ich mich steuern, was davon.
00:30:47
Speaker
Aber er hat ja halt auch recht mit Düsterling, wenn man die Literatur von Wild und Poe vergleicht, ist Poe schon ein finsterer Geselle.
00:30:57
Speaker
Jawohl.
00:30:57
Speaker
Dann kommt eine actionreiche Musik, bevor wir ohne neue Angabe der Zeit und des Ortes in Szene 3 stolpern.
00:31:07
Speaker
Und die Szene ist auch nur sehr kurz und es wird viel geschnarcht.
00:31:10
Speaker
Denn scheinbar leisten sich Wheeler und Holmes einen Schnarch-Wettbewerb.
00:31:15
Speaker
Wild ist milde genervt und meckert so ein bisschen rum.
00:31:19
Speaker
Geht auf die Suche nach Peyton, denn der ist nicht da.
00:31:21
Speaker
Und dann treffen sie sich und Peyton hat schon irgendwie eine Vorhandlung da.
00:31:26
Speaker
sagt, es liegt was in der Luft, ich kann es nicht greifen, aber irgendwas wird passieren.
00:31:30
Speaker
Und dann kommt so ein menschelnder Moment, als Wild sagt, wenn sie Probleme haben, wenn du Probleme hast, Alter, komm her, ich hör mir das an.
00:31:39
Speaker
Und ich war überrascht, wie sehr die hier bonden und dass Wild irgendwie anderen Leuten eine moralische Unterstützung anbietet.
00:31:46
Speaker
Und da möchte ich an dieser Stelle nicht genauer drauf eingehen, da werden wir später vielleicht noch was zu sagen können zu diesem Männerbund der beiden, der hier gerade geschlossen wird.
00:31:56
Speaker
Peyton sagt ja was hier, er hat so eine Art Vorahnung, wobei dann sagt ja Wild, na, sieht ja hier doch aber eher nach einem Spaziergang aus.
00:32:04
Speaker
Ich habe mir dann eben nur notiert, ey, Alter, hast du die letzten 17 Folgen verpennt?
00:32:09
Speaker
Egal, wenn du mit Holmes irgendwas machst, da passiert immer irgendwas.
00:32:13
Speaker
Aber gut, er hat...
00:32:15
Speaker
sich auch meine Kritik aus den letzten Folgen angenommen, wie wir später in der Folge feststellen.
00:32:20
Speaker
Also die hören trotzdem unsere Besprechungen.
00:32:22
Speaker
Ja, gleiches Frühstück, also gehen die beiden erstmal frühstücken.
00:32:27
Speaker
Jetzt kommt noch eine kurze Szene.
00:32:30
Speaker
Das waren zwei so ganz kurze, die nur so kurze Handlungsschnipsel uns geben.
00:32:34
Speaker
Aber bevor es in die Neue ist, war eine sehr coole, epische, bedeutungsschwangere Musik, wo am Schluss dann so Einsprengsel der Titelmusik waren.
00:32:42
Speaker
Hat mir gefallen.
00:32:43
Speaker
War auch wieder lang.
00:32:45
Speaker
Ja, in diesem Hörspiel ist mir das ganz schrecklich aufgefallen, dass die Trenner immer extrem lang sind, wo ich, wenn man so nebenbei was macht, keine Ahnung, den Haushalt irgendwie, dann kann das schon passieren, dass man während des Trenners vergisst, dass man Hörspiel hört?
00:33:01
Speaker
Und dann muss man da erstmal wieder, nein, aber... Die CD habe ich doch gar nicht eingelegt.
00:33:05
Speaker
Naja, wir kommen in Schottland wieder an.
00:33:07
Speaker
Wir hatten alle, der Zug hatte wohl, oder die Verbindung, irgendwas hatte eine große Verspätung.
00:33:13
Speaker
Holmes ist genervt und delegiert so ein bisschen.
00:33:16
Speaker
Wheeler soll Botengänge erledigen und Wilde soll das Gepäck ins Hotel bringen.
00:33:21
Speaker
Da gibt es natürlich gleich eine Diskussion.
00:33:22
Speaker
Er ist ja nicht der Page.
00:33:24
Speaker
Das interessiert Holmes aber überhaupt nicht.
00:33:27
Speaker
Und dann bekommt Peyton von einem Booten ein Telegramm.
00:33:31
Speaker
in die Hand gedrückt und nach Lesens des Telegrams erfahren wir, dass eine Art Cholera, also ich würde jetzt nicht sagen Epidemie, so hat das nicht ausgedrückt, aber vermehrt Cholera-Fälle in London ausgebrochen sind und er deswegen zurück muss.
00:33:47
Speaker
Die anderen wundern sich ja, wieso denn?
00:33:49
Speaker
Ich bin zwar Pathologe, aber vorgenehmlich halt immer noch Arzt und deswegen muss ich halt wieder los und Holmes lässt ihm Zähne knirschen ziehen und
00:34:01
Speaker
Im Vorfeld hatte man sich schon für den Abend in der Suite von Holmes verabredet.
00:34:06
Speaker
Und Wheeler und Wilde haben nach ihren Erledigungen erstmal frei.
00:34:10
Speaker
Und ich habe mir aber sofort aufgeschrieben, dieses Telegramm ist doch fake.
00:34:14
Speaker
Das erkenne ich doch direkt, da gibt es kein bisschen Kohle rein in London.
00:34:18
Speaker
Ja genau, ich dachte es ist eine Falle und man will sich Peyton schnappen.
00:34:22
Speaker
Ja, oder die zumindest trennen irgendwie, irgend sowas.
00:34:25
Speaker
Genau, den Kampfstärksten aus der Gruppe entfernen.
00:34:28
Speaker
Nee, den, der halt für medizinische Dinge klären kann.
00:34:32
Speaker
Ja, das macht ja später dann noch Sinn, ja.
00:34:34
Speaker
Szene 5, getragene Musik, 1896, Großbritannien, Edinburgh.
00:34:40
Speaker
Chamber Street vor der Universität am Abend des selben Tages.
00:34:44
Speaker
Ja, wir haben Nebel.
00:34:45
Speaker
Ich glaube, den höre ich sogar, diesen Nebel.
00:34:47
Speaker
Ich weiß auch nicht, wie sie das geschafft haben.
00:34:49
Speaker
Ich habe genau gehört, dass es da sehr neblig ist.
00:34:51
Speaker
Es wird auch darauf hingewiesen, dass das wie London ist.
00:34:53
Speaker
Und wir haben einen Wortgeplänkel zwischen Wouters und Holmes, in dem sich Wouters über England lustig macht.
00:35:00
Speaker
Aber überraschenderweise findet er dann diese Idee der Kooperation gut.
00:35:04
Speaker
Ich dachte, die würden sich jetzt total verstreiten.
00:35:07
Speaker
Aber in dem Moment sagt Wouters, nö, alles gut.
00:35:09
Speaker
Cool, also finde ich gut, wir sollten zusammenarbeiten.
00:35:11
Speaker
Und dann kommt mehrfach ein komisches Geräusch, was sich für mich anhört.
00:35:17
Speaker
Weil Holmes sagt ja auch, wir brauchen diese Hilfe.
00:35:21
Speaker
Wir sind darauf angewiesen.
00:35:22
Speaker
Also er gibt ja praktisch schon zu, dass es diesen, sag ich mal, länderübergreifenden Feind gibt, der ja auf diese Grenzen sozusagen pfeift und deswegen die Arbeit so erschwert.
00:35:33
Speaker
Und deswegen sagt Wautas, na gut, deswegen sind wir noch keine Freunde, nur weil ich ihnen jetzt hier helfe.
00:35:38
Speaker
Genau.
00:35:40
Speaker
Ja, es kommt ein merkwürdiges Geräusch, was sich für mich anhört, wie jemand, der ein Schwert zieht.
00:35:45
Speaker
Aber es soll wohl wahrscheinlich sein, eine scharfe Klinge, die irgendwo durch etwas Weiches wie Fleisch oder sowas hindurch geht.
00:35:54
Speaker
Das kommt gleich zweimal.
00:35:55
Speaker
Und dann kommt das Geräusch nochmal.
00:35:57
Speaker
Und sie stellen fest, wir sind auf einer Nebenstraße.
00:36:00
Speaker
Außerdem ist es immer noch neblig, es ist dunkel.
00:36:02
Speaker
Und plötzlich blutet Wouters.
00:36:04
Speaker
Und...
00:36:05
Speaker
Dann macht es nochmal das Geräusch und dann blutet Wouters plötzlich am Bein.
00:36:10
Speaker
Gerade als Holmes Wouters in Sicherheit bringen will, hört man ein sehr, sehr eklig blubberndes Geräusch und Wouters stirbt an durchgeschnittener Kehle und eine Stimme sagt, ja, Holmes, jetzt bist du dran, es wird Rache genommen, Freundchen.
00:36:25
Speaker
Das war eine sehr kurze, aber wirklich atmosphärische Szene, in der ich sogar mal der Gewalt halbwegs folgen konnte.
00:36:32
Speaker
Das wird...
00:36:33
Speaker
in diesem Hörspiel nicht immer der Fall sein, kann ich schon mal sagen.
00:36:37
Speaker
Ja, das wird ein-, zweimal ein bisschen holterdiepolter.
00:36:41
Speaker
Ja, das war richtig toll gemacht.
00:36:44
Speaker
Und man denkt gleich so an den Unsichtbaren in dem Nebel.
00:36:47
Speaker
Gut, der braucht kein Nebel dafür, aber das macht es natürlich dann noch gruseliger.
00:36:52
Speaker
Ja.
00:36:52
Speaker
Ja, mit einem Lachen werden wir aus der Szene verabschiedet.
00:36:56
Speaker
Der Abschlusslacher, der drei Fragezeichen verabschiedet uns in Szene 6 hinein.
00:37:01
Speaker
Richtig.
00:37:02
Speaker
Und wir sind 1896 Großbritannien, Edinburgh in einem modernen Hotel und weit des Bahnhofs in der Suite von Mycroft Homes, tief in der Nacht.
00:37:13
Speaker
Das sind genau 20 mal 50.000 Euro für Lutz McKenzie.
00:37:19
Speaker
Eine amtliche Mille hier am Start.
00:37:24
Speaker
Der Typ hat sich gefreut.
00:37:27
Speaker
Definitiv.
00:37:28
Speaker
Wheeler zeigt sich sehr nervös, während Wild begeistert am schottischen Whisky sitzt und den Lob preist.
00:37:35
Speaker
Ja, Wheeler macht sich Sorgen, denn Holmes ist immer noch nicht da.
00:37:39
Speaker
Das ist für ihn besorgniserregend.
00:37:42
Speaker
Wild ist weiter gechillt, denn der sagt, naja, du, wir kriegen doch sonst eh keine Infos.
00:37:46
Speaker
Du bist doch so wie immer.
00:37:47
Speaker
Ja, und dann klopft es an der Tür und Wild schickt Wheeler, öffnen Sie bitte die Tür.
00:37:53
Speaker
Übertreiben Sie es nicht, Wild.
00:37:54
Speaker
Die beiden sind ein tolles Duo, muss ich sagen.
00:37:57
Speaker
Ja, das stimmt.
00:37:58
Speaker
An der Tür steht Inspector Dyer, wahrscheinlich von der Edinburgh Polizei.
00:38:03
Speaker
Das ist ein echter Edinburgh.
00:38:04
Speaker
Ja, stellt sich dann vor.
00:38:06
Speaker
Und Oscar Wilde hat einen neuen Decknamen, denn er nennt sich Otis.
00:38:09
Speaker
Keine Ahnung, ob Mr. Otis oder Otis selber.
00:38:12
Speaker
Ja, und dann wird erzählt, dass der Wautas Tod aufgefunden und Holmes daneben liegend verletzt und...
00:38:19
Speaker
Wheeler ist ganz aufgeregt.
00:38:20
Speaker
Da wird er von Wilde erstmal so ein bisschen gerügt und Wilde sagt, hier, lassen Sie den Inspektor doch mal ausreden.
00:38:27
Speaker
Ja, der Inspektor fängt an weiter zu erzählen und dann wird er die ganze Zeit von Wilde unterbrochen.
00:38:32
Speaker
Lange Rede, kurzer Sinn, wir erfahren, Holmes ist der Hauptverdächtige, denn die Tatwaffe wurde in seinem Besitz gefunden, ein Rasiermesser.
00:38:40
Speaker
Und das liegt irgendwie alles ja ein bisschen auf der Hand, da ja Holmes und Wouters sich nicht leiden konnten.
00:38:45
Speaker
Das wusste
00:38:46
Speaker
irgendwie ja jeder.
00:38:47
Speaker
Rolf Wilde sagt, ja, aber Holmes ist viel zu kühl und sachlich.
00:38:50
Speaker
Also für ihn würde es ja gar keinen Sinn machen, ihn zu töten.
00:38:53
Speaker
Deswegen macht er das nicht.
00:38:54
Speaker
Naja, und wir erfahren dann noch, dass Holmes halt, weil er ja nun auch sehr geschätzt und geachtet ist, auf einem Landsitz außerhalb der Stadt untergebracht ist.
00:39:03
Speaker
Dann rückte da ja noch einen Brief raus, der von Holmes verfasst wurde.
00:39:08
Speaker
den Wilde dann vorliest.
00:39:10
Speaker
Und das haben sie auch wieder schön gemacht.
00:39:12
Speaker
Wilde fängt an zu lesen und dann kommt Holmes mit dazu und irgendwann übernimmt er das vorgelesen.
00:39:16
Speaker
Sehr schön überblendet, ja.
00:39:18
Speaker
Genau, das gefällt mir immer sehr gut.
00:39:21
Speaker
So haben die Leute dann, wenn sie schon nicht dabei sind, wenigstens was zu sagen.
00:39:25
Speaker
Ja, und Holmes sagt auch, das Ganze ist eine Verschwörung.
00:39:28
Speaker
Jemand hat ihn halt versucht oder hat Wautas umgebracht und ihn schwer verletzt und offensichtlich auch vergiftet, denn, obwohl das hat der Inspektor vorher erzählt hier, dass der Kopf anschwillt und die ganzen Gliedmaßen anschwillt, dass er halt immer dicker ist.
00:39:45
Speaker
Und dann sagen sie noch so, ach Mann, und das, wo Peyton jetzt auf dem Weg nach London ist, und da dachte ich mir auch so, ey, das hat doch jemand eingefädelt, dass der nicht dabei ist.
00:39:53
Speaker
Also das war mir klar, dass da jemand hinter steckt.
00:39:56
Speaker
Und dann wird der Brief vorgelesen.
00:39:58
Speaker
Wir erfahren halt, dass das alles jetzt wirklich eine ganz dringende Sache ist.
00:40:03
Speaker
Also der Verantwortliche für diese ganze Sache will jetzt nichts dem Zufall überlassen.
00:40:07
Speaker
Es muss mit etwas zu tun haben, was in Holmes Vergangenheit passiert ist.
00:40:12
Speaker
Dieses Gift lässt alles in seinem Körper anschwillen bis dahin, dass irgendwann dann alles irgendwie platzt.
00:40:19
Speaker
Ein Minztefelchen und ich platze.
00:40:21
Speaker
Ja, und er sagt, dieses Gift kennt er aus Louisiana, also aus Amerika und ohne das Gegengift wird er ohne Frage sterben.
00:40:30
Speaker
Es gibt einen Dr. Louis van Trat, der soll zwar ein komischer Couch sein, hat aber zufälligerweise alle Ingredienzien für das Gegengift wahrscheinlich zu Hause.
00:40:40
Speaker
Und Holmes hat netterweise natürlich eine kleine Einkaufsliste beigelegt.
00:40:44
Speaker
Ja, jetzt rätseln sie so ein bisschen rum, denn es scheint was mit Amerikanern zu tun haben.
00:40:48
Speaker
Aber davon sind viel zu viele.
00:40:50
Speaker
Ja, in der Stadt, das zu prüfen wird, zu lange dauern.
00:40:53
Speaker
Und dann sagen sie, komm, dann gehen wir erst mal zum Arzt und besorgen das Zeug.
00:40:57
Speaker
Das gute Zeug.
00:40:58
Speaker
Genau.
00:40:59
Speaker
Wheeler ist gar nicht so begeistert.
00:41:01
Speaker
Wilde freut sich so ein bisschen und sagt, kommen Sie, Wheeler, suchen Sie Ihre Ausrüstung zusammen.
00:41:05
Speaker
Die finsteren Gassen der Stadt erwarten uns.
00:41:08
Speaker
Er ist richtig gehypt, dass es wieder losgeht.
00:41:10
Speaker
Also eigentlich könnten wir in der Zeit, wo jetzt Zwischenmusik kommt, Werbung einspielen.
00:41:14
Speaker
So lange ist die.
00:41:15
Speaker
Aber ich kann in der Zeit, pass auf, denkt euch jetzt den Anfang dieser langen, erst actionreichen Musik, dann mit getragenen Streicheln.
00:41:26
Speaker
Genau.
00:41:27
Speaker
Denkt ihr euch jetzt?
00:41:28
Speaker
Also das ist der Anfang.
00:41:29
Speaker
Dann werde ich in der kurzen Zeit dein Otis-Problem lösen, denn sein erster Name Grey kommt natürlich von, ihr wisst schon.
00:41:36
Speaker
Und der zweite Name Otis, den er jetzt nimmt, das ist benannt nach dem Hiram B. Otis.
00:41:42
Speaker
Das ist die Hauptperson oder der Vater der Familie, die in das Schloss Canterville einzieht.
00:41:47
Speaker
wo ein gewisser Canterville Ghost sein Unwesen treibt, was ja, wie wir alle wissen, der zweite große Roman, die zweite große Erzählung von Oscar Wilde, dem realen Autor ist.
00:41:58
Speaker
Und das war für mich kein Kaninchenloch, weil ich das tatsächlich noch aus dem Studium vor 739 Jahren etwa wusste.
00:42:06
Speaker
Ich glaube, ich bin der Canterville Ghost.
00:42:07
Speaker
Deswegen habe ich dir das ja so liegen gelassen.
00:42:09
Speaker
Genau, das hast du mir angenehm vorbereitet, damit ich den versenken übersonnte.
00:42:14
Speaker
Und jetzt ist die Zwischenmusik beendet tatsächlich.
00:42:17
Speaker
Naja, noch nicht ganz, aber gut.
00:42:19
Speaker
Das machen wir mal so.
00:42:20
Speaker
Wir haben ein bisschen vorgespult.
00:42:22
Speaker
Jo, siebte Szene.
00:42:24
Speaker
Die ist auch wieder kurz.
00:42:25
Speaker
Und zwar unterhält... Weil es kommt ja danach auch wieder eine relativ lange Zwischenmusik.
00:42:30
Speaker
Da bleibt nicht viel Zeit für die Szenen.
00:42:32
Speaker
Die Musik will schon ihren Raum haben.
00:42:34
Speaker
Die Hiller-Bande unterhält sich über den Mord.
00:42:37
Speaker
Wir erfahren, dass es einen Auftraggeber gibt.
00:42:40
Speaker
Dieser trägt allerdings immer eine Kapuze.
00:42:42
Speaker
Wir wissen nicht genau, wer es ist.
00:42:44
Speaker
Sehr, sehr geheimnisvoll.
00:42:45
Speaker
Aber wir kennen den ja, den Typen.
00:42:47
Speaker
Also wir kennen die Person ja.
00:42:48
Speaker
Wir können uns das ja vorstellen.
00:42:50
Speaker
Vermutlich.
00:42:50
Speaker
Den kennen wir aus der letzten Folge.
00:42:52
Speaker
Ich fürchte nicht.
00:42:53
Speaker
Mit den schmalen Händen.
00:42:56
Speaker
Ja, aber selbst da hatten wir keine Ahnung, wer das sein mag.
00:42:59
Speaker
Naja, auf jeden Fall, so wie in so Banden, das so üblich ist, sind die kurz davor, sich gerade an die Gurgel zu gehen, gegenseitig um sich umzulegen.
00:43:08
Speaker
Aber dann geht es los.
00:43:09
Speaker
Sie sollen sich jetzt um Mycrofts Schergen kümmern.
00:43:14
Speaker
Denn Mycroft ist ja mehr oder weniger ausgeschaltet.
00:43:16
Speaker
Jetzt muss man diesen Wild und diesen Wheeler platt machen.
00:43:19
Speaker
Zack, Zwischenmusik, Zwischenmusik, Zwischenmusik.
00:43:23
Speaker
Wir erfahren nur eine kleine... Also das ist, finde ich, nur die einzige Information, die an dieser Szene... Also das ist das Motiv, warum die sich an Holmes rächen wollen.
00:43:32
Speaker
Denn der scheint am Tod...
00:43:36
Speaker
Also von Paul und Henry ihrem Bruder zu sein.
00:43:39
Speaker
Habe ich natürlich grammatikalisch jetzt auch ganz toll verpackt.
00:43:41
Speaker
Du meinst dem Paul und dem Henry ihm seinen Bruder?
00:43:45
Speaker
Genau.
00:43:45
Speaker
Ich verstehe.
00:43:47
Speaker
Gut, die Trainermusik ist wieder um.
00:43:49
Speaker
Und jetzt kommt wieder Lutz McKenzie, der sich die nächste Villa im Grunewald verdient.
00:43:56
Speaker
Der ganz kurz mal den goldenen Löffel mit dem Kami beiseite legt, um die Einsprecher zu machen.
00:44:03
Speaker
Er sagt uns, dass wir uns 1896 Großbritannien, Edinburgh, unweit der Praxis von Horace van Traat befinden.
00:44:12
Speaker
Ja, Wheeler fühlt sich überhaupt nicht wohl, denn es ist eine extrem zwielichtige Gegend.
00:44:16
Speaker
Und sie ist perfekt für Hinterhalte, wird schon gesagt.
00:44:19
Speaker
Genau.
00:44:20
Speaker
Und da wissen wir schon, okay, jetzt.
00:44:22
Speaker
Alles da hinterher.
00:44:23
Speaker
Wir warten schon drauf.
00:44:24
Speaker
Glücklicherweise hat Wilde diesmal seinen Stockdegen dabei.
00:44:27
Speaker
Den hat er seit Folge 1 nicht mehr dabei gehabt.
00:44:30
Speaker
Nein, stimmt nicht, seit Folge 2.
00:44:32
Speaker
Den hat er ja auch nur in Schottland mit sozusagen.
00:44:35
Speaker
Ja.
00:44:35
Speaker
Ja, das ist so ein Ding.
00:44:37
Speaker
Ein schottischer Stottgegen.
00:44:40
Speaker
Genau, der passt nur zu seinem Schottland-Outfit.
00:44:43
Speaker
Ja, zum Kilt, den er dann trägt.
00:44:45
Speaker
Wie die Schulzes, die sich der Landestracht anpassen.
00:44:48
Speaker
Perfekt.
00:44:49
Speaker
Ja, auf jeden Fall kommen Sie am Ende in dieser Gegend, finden Sie dann die Praxis des Doktors, betreten die Praxis.
00:44:56
Speaker
Da ist alles ein bisschen komisch und still.
00:44:58
Speaker
Sie durchsuchen die Praxis und im hinteren Raum...
00:45:02
Speaker
finden sie unter einem, ich glaube, umgestürzten Regal eine Leiche, den toten Doktor.
00:45:07
Speaker
Dann plötzlich kippt ein Regal, ein Pfeil, Fragezeichen, Sort.
00:45:13
Speaker
Oder vielleicht ein Wurf.
00:45:14
Speaker
Oder ein Messer, kann auch sein.
00:45:15
Speaker
Ja, irgendwas, also auf jeden Fall ein Wurf oder Geschoss irgendwo gegen.
00:45:21
Speaker
Dann hören wir noch den Ruf, bekenne deine Sünden.
00:45:24
Speaker
Von Jo Gerner.
00:45:25
Speaker
Genau.
00:45:25
Speaker
Ausgestoßen.
00:45:26
Speaker
Das höre ich sofort raus und denke mir, was hat denn der Konsul?
00:45:29
Speaker
Aber egal.
00:45:30
Speaker
Ja, und warum geht der nicht einfach vor Gericht?
00:45:32
Speaker
Der kann die doch einfach verklagen.
00:45:34
Speaker
Die würden dann ihre Sünden früher oder später schon bekennen.
00:45:37
Speaker
Dann würden sie dir sowas von bekennen, absolut.
00:45:39
Speaker
Dann wird ein Indianer erwähnt, also ein amerikanischer Ureinwohner.
00:45:44
Speaker
Wir hören noch einen Schuss.
00:45:46
Speaker
Dann können Wheeler und Wilde irgendwie fliehen.
00:45:51
Speaker
Und zwar schweratmet, möchte ich sagen.
00:45:54
Speaker
Genau, durch eine Wohnung.
00:45:55
Speaker
Dann rennen sie durch die Straßen und wollen zu einer Hauptstraße.
00:45:59
Speaker
Und dann kommt noch mal so ein Teil, wo sie nicht reden, aber trotzdem keuchen wie die Sau.
00:46:05
Speaker
Wie Justus, Peter und Bob, wenn sie bei Heike Dieder am Tischten.
00:46:09
Speaker
Genau, genau so.
00:46:12
Speaker
Wenn Justus und Klößchen auf einer Fahrradtour nebeneinander fahren und sich das Tandem teilen müssen.
00:46:18
Speaker
Ja, tatsächlich, besser würde ich es auch nicht treffen als so.
00:46:24
Speaker
Ja, und die keuchen so wie Smithers, der natürlich ganz hinten sitzt und alleine treten muss, um den Witz jetzt nochmal.
00:46:31
Speaker
Genau, und von dem Bienenstich vergiftet ist.
00:46:34
Speaker
Gleichzeitig.
00:46:36
Speaker
Das ist übrigens tatsächlich die beste Simpsons-Folge überhaupt.
00:46:40
Speaker
25 Kurzgeschichten über Springfield rockt das Haus.
00:46:43
Speaker
Ja.
00:46:43
Speaker
Ja.
00:46:47
Speaker
Mit dem langen Lulatsch, der in dem kleinen Auto sitzt.
00:46:50
Speaker
Haha.
00:46:52
Speaker
Ja, okay.
00:46:53
Speaker
Wir schweifen mehr ab als üblich.
00:46:55
Speaker
Ja, es ist okay.
00:46:57
Speaker
Vielleicht einfach, um das Unvermeidliche so ein bisschen hinaus zu zürgen.
00:47:00
Speaker
Ja, du hast echt Angst vor dem Ende dieser Geschichte.
00:47:02
Speaker
Ich weiß es.
00:47:04
Speaker
Ja, ich weiß nicht.
00:47:05
Speaker
Das hat mich geschockt.
00:47:06
Speaker
Aber gut, das werdet ihr dann sehen.
00:47:08
Speaker
Auf jeden Fall in einer Hauptstraße können die beiden dann untertauchen und da wird dann gesagt, oh Mann, das war geplant, diese Falle war für uns aufgestellt.
00:47:17
Speaker
Da jetzt ein Priester kein Hinweis auf Amerika ist, musste natürlich gesagt werden, dass ein amerikanischer Ureinwohner dabei ist, denn so finden sie jetzt diesen... Den haben sie wahrscheinlich an seinem gigantischen Häuptlingskopfschmuck erkannt.
00:47:33
Speaker
So habe ich mir das nämlich vorgestellt.
00:47:35
Speaker
Meine Güte, was für ein Kokolores.
00:47:37
Speaker
Oder weil er einfach bevor der geschossen hat, uhuhuhuhu, gemacht hat oder was?
00:47:42
Speaker
Wartet, ich muss noch das Kriegsbeil ausgraben, meine englischen Freunde.
00:47:49
Speaker
Mein weißer Bruder Charlie.
00:47:51
Speaker
So, okay, Entschuldigung, wir schweifen vom Abschweifen.
00:47:55
Speaker
Wild sagt dann, ey, wir müssen jetzt zu Dyer, wir müssen den nach Hilfe fragen, der weiß ja nun auch Bescheid, wo Holmes ist, worauf Wheeler ganz erschrocken ist, so, hä, wie machen wir ein Disso?
00:48:04
Speaker
Ja, der hat ihm vorhin die Karte gegeben.
00:48:06
Speaker
Und tatsächlich finde ich das jetzt auch nicht gerade so die Mega-Geistesleistung, weil das ist ja nun auch der Einzige, den sie da kennen.
00:48:13
Speaker
Was wollen sie sonst machen?
00:48:14
Speaker
Ja, also auf zur Polizeistation.
00:48:17
Speaker
Du guckst so, als sollte ich weiterzählen.
00:48:19
Speaker
Für mich war das eine Szene, aber ich kann weiter.
00:48:21
Speaker
Ja, das ist hier, weil es ja einfach wieder ein Ortswechsel ist.
00:48:24
Speaker
Okay, dann ist es Szene 8,5.
00:48:26
Speaker
Sie kommen im Polizeirevier an, das ist verlassen, so wie im Spielfilm 7, wo Polizeireviere immer dunkel sind und niemand da.
00:48:35
Speaker
Sie stellen schnell fest, dass zwei Polizisten erschossen wurden, ebenso wie ein Gefangener in einer Zelle, den man auch nicht am Leben lassen konnte scheinbar.
00:48:43
Speaker
Aber irgendwo im Hintergrund röchelt noch jemand.
00:48:46
Speaker
Glücklicherweise ist das Dyer, der erzählt, dass drei Männer auf der Suche nach Holmes reinkamen, direkt rumgeballert haben und auf Rache aus sind.
00:48:55
Speaker
Und sie haben ihn so lange, ich möchte so lange, gefoltert, bis er verraten hat, wo sich Holmes befindet.
00:49:03
Speaker
Wir erfahren auf jeden Fall, dass die eine Vergangenheit mit Holmes haben, denn Holmes hat sich mit den Falschen angelegt.
00:49:11
Speaker
Wir haben es bei diesen drei Personen mit zwei Brüdern zu tun, mit einem Paul oder Paulie, wie er sagt, und einem, der einfach nur etwas zurückgeblieben war.
00:49:19
Speaker
Der Dritte trug einen weiten Mantel mit Kapuze, aber auffällig war, er hatte zarte Hände, die Hände eines Künstlers,
00:49:29
Speaker
Und hier können die beiden dann die Connection zum Maharaja-Fall herstellen.
00:49:35
Speaker
Und Wild geht spontan noch 2, in Klammern, 1000 Schritte weiter.
00:49:41
Speaker
Solche Hände können nicht nur einem Künstler gehören, es könnte auch ein Arzt sein.
00:49:46
Speaker
Bam, Peyton ist die Sau!
00:49:50
Speaker
No!
00:49:50
Speaker
Und wenn ich es nur an den Haaren eingezogenen Unsinn habe, habe ich einfach nur mir Quark notiert.
00:49:57
Speaker
Nicht Peyton.
00:49:59
Speaker
Erinnerst du dich noch an diese Fanta-Werbung, wo der Typ irgendwo da auf so eine Maya-Pyramide hochlatscht, diese ganzen Stufen und als er ganz oben ist, fällt ihm seine Fanta runter?
00:50:10
Speaker
Genau so saß ich auch da mit diesem No.
00:50:13
Speaker
Oder wie Onkel Dagobert im Vorspann von Ducktales, wenn ihm der Außerirdische den Schein vor der Nase wegschnappt, dann guckt er auch so.
00:50:20
Speaker
Ja.
00:50:21
Speaker
Genau so.
00:50:22
Speaker
Ja, nein.
00:50:23
Speaker
Nee, nee, ich bin zu diesem Zeitpunkt total der Ansicht, Wild, du hast einen am Appel.
00:50:29
Speaker
Doch nicht, Peyton.
00:50:29
Speaker
Es gibt 30 Barzilliardenärzte, es gibt noch viel mehr Künstler.
00:50:34
Speaker
Quatsch.
00:50:35
Speaker
Nee.
00:50:36
Speaker
Ach Mensch, ich wäre jetzt so gern in deinem Alternativ-Universum weitergekommen.
00:50:39
Speaker
Du als Peyton-Fanboy, hast du an der Stelle gedacht, es könnte wirklich Peyton sein?
00:50:45
Speaker
Das war ja alles plausibel, was er gesagt hat, aber es war trotzdem halt so aus dem Nichts gegriffen.
00:50:50
Speaker
Irgendwann auch hat ja Wilde die Vermutung geäußert, dass es einen Maulwurf gibt.
00:50:56
Speaker
Ja.
00:50:56
Speaker
Ja, was soll ich sagen?
00:50:58
Speaker
Es blieb ja nur noch er.
00:50:59
Speaker
Oder jetzt halt Hawthorne, aber Hawthorne...
00:51:03
Speaker
Aber doch nicht so im engsten Zirkel.
00:51:05
Speaker
Der Maulwurf kann doch ein bisschen entferter sein.
00:51:08
Speaker
Nein, nein, nicht Peyton.
00:51:09
Speaker
Ja, aber nicht bei Holmes.
00:51:11
Speaker
Der ist doch sowas von paranoid.
00:51:13
Speaker
Das kriegst du doch nur alles mit, wenn du so eng da mit dran bist.
00:51:17
Speaker
Aber ja, der hat für mich immer so viel Begeisterung gezeigt und alles.
00:51:22
Speaker
Da macht es schon Sinn, wenn man dann seine Herkunft dann so sich später zusammen reimt.
00:51:28
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:51:29
Speaker
Also mich hat es auf jeden Fall hart getroffen.
00:51:32
Speaker
Also ich habe an der Stelle gedacht, nee.
00:51:34
Speaker
Ja, da warst du natürlich noch in Phase 1, ne?
00:51:38
Speaker
Genau.
00:51:41
Speaker
Das wiederum, es wird sehr gut geschildert in der Simpsons-Folge, die 24-Stunden-Frist.
00:51:46
Speaker
Ja, genau.
00:51:46
Speaker
Als Thomas den Fugufisch isst.
00:51:48
Speaker
Den zeige ich in Rallye immer, wenn es um Totsch und Sterben und Trauerbewältigung geht.
00:51:53
Speaker
Das sind gut angelegte 21,5 Minuten.
00:51:54
Speaker
Ja, die ist schön.
00:51:57
Speaker
Okay, gut, du darfst weitermachen mit den nächsten 450.000 Euro für Lutz McKenzie.
00:52:03
Speaker
Ja, Großbritannien, Schottland, Duff Castle.
00:52:06
Speaker
Da müsste man mal gucken, ob es das wirklich gibt, weil das natürlich... Das gibt's.
00:52:09
Speaker
Ich hab nicht recherchiert, aber es gibt die Duffs, also die McDuffs.
00:52:12
Speaker
Okay, man kann sich nach Schottland, ja, Tiet, konnte man sich, das wäre natürlich, also als Simpson-Fan, sich dann in die Familie Duff einzukaufen, wäre natürlich... Und dann Bier herzustellen in Schottland.
00:52:22
Speaker
Ja klar, es würde ja auch in Deutschland reichen.
00:52:25
Speaker
Ich mache Kohlsäure in den Whisky.
00:52:27
Speaker
Du kannst es dann tatsächlich Duff-Bier nennen, wenn du so heißt.
00:52:30
Speaker
Weißt du, was ich meine?
00:52:32
Speaker
Dann nennst du es halt Bier mit IE und schon kann dir keiner was.
00:52:35
Speaker
Oh, Marktlücke.
00:52:37
Speaker
Du machst Duff-Whisky.
00:52:38
Speaker
Duff-Whisky.
00:52:39
Speaker
Oder ich mache einfach Duff.
00:52:40
Speaker
Es würde ja auch gehen.
00:52:43
Speaker
Gut, wir sind heute, aber wir sollen bei so einem Namen nicht auf die Simpsons kommen.
00:52:47
Speaker
Tut mir echt leid.
00:52:48
Speaker
Also nochmal, Großbritannien, Schottland, Duffcastle, zwei Stunden vor Edinburgh.
00:52:54
Speaker
Jetzt habe ich es falsch gesagt, ne?
00:52:55
Speaker
Ja, bitte.
00:52:56
Speaker
Edinburgh.
00:52:59
Speaker
Also wir sind bei Wheeler und Wild, die jetzt kurz vor dem Schloss stehen und Wild sagt, zur Not dringen wir halt auch mit Gewalt zu Holmes vor, aber glücklicherweise ist er
00:53:13
Speaker
ein sehr vernunftbegabter mensch und trägt erstmal ganz artig sein anliegen vor und natürlich sind die wachen erstmal skeptisch aber die haben ja diesen mutti zettel von da ja und deswegen werden sie eingelassen und als sie dann drin sind erklärt den wild dann komplett auf dass halt holmes in lebensgefahr ist und wahrscheinlich noch leute ankommen wir erfahren dann dass noch zwei weitere constables da sind also haben wir vier ist es richtig oder drei
00:53:42
Speaker
Drei, auf jeden Fall genug, um die Bösen zurückzuschlagen.
00:53:45
Speaker
Oder sie zumindest kurz zu bremsen.
00:53:47
Speaker
Ja, Constables, das ist ja nun auch eigentlich nix.
00:53:50
Speaker
Sind das die Red Shirts der britischen Polizei?
00:53:53
Speaker
Genau.
00:53:54
Speaker
Ja, und wir erfahren, es ist ja schon ein Doktor da, der gekommen ist, um Holmes Linderung zu verschaffen.
00:54:01
Speaker
Wir haben uns alle in Peyton getäuscht.
00:54:04
Speaker
Ja, reib es mir noch mehr unter die Nase.
00:54:06
Speaker
Nee, auch an der Stelle war ich noch ganz sicher, das ist nix.
00:54:09
Speaker
Ja, und weil das halt auch echt super praktisch ist, hat dieser Lord Duff ein Gartenhaus in einem Labyrinth versteckt.
00:54:18
Speaker
War das um seine Liebschaften da so ein bisschen zu verstecken?
00:54:22
Speaker
Ja, hätte ich auch so gemacht.
00:54:23
Speaker
In einem schicken Heckenlabyrinth.
00:54:25
Speaker
Genau.
00:54:26
Speaker
Wilde befürchtet einen Angriff.
00:54:27
Speaker
Ich übrigens auch, denn ein Labyrinth wäre ein super Ort für Niederhalt gewesen.
00:54:31
Speaker
Das wäre mega toll gewesen.
00:54:34
Speaker
Man hätte eine super unübersichtliche Kampfszene erschaffen können.
00:54:38
Speaker
Ja, aber das kriegen die auch so hin.
00:54:39
Speaker
Ja, klar.
00:54:40
Speaker
Genau, haben sie gesagt, komm, das lassen wir liegen, das schaffen wir auch so.
00:54:44
Speaker
Denn ich würde gerne dir meine ersten Sätze, die ich mir zur letzten Szene notiert habe oder zur letzten richtigen Szene notiert habe, vortragen und dann darfst du gerne das Gefecht übernehmen.
00:54:54
Speaker
Pass auf.
00:54:55
Speaker
Im Gartenhaus.
00:54:59
Speaker
Im Gartenhaus.
00:55:00
Speaker
Holmes wartet schon.
00:55:01
Speaker
Oh, Peyton ist schon da.
00:55:03
Speaker
Holmes bemerkt, dass das Gespräch komisch ist.
00:55:06
Speaker
Niemals ist Peyton ein hochreiniges Mitniet des Zirkels.
00:55:10
Speaker
Verdammt, ist er doch.
00:55:11
Speaker
Und er hat einen Kolt im Anschlag.
00:55:13
Speaker
Das war, was in meinem Gehirn vor sich ging.
00:55:16
Speaker
Ja, ich fand das einen sehr, sehr coolen Twist, dass es jetzt wirklich Peyton...
00:55:21
Speaker
ist.
00:55:21
Speaker
Auch an dieser Stelle war ich immer noch nicht ganz sicher.
00:55:23
Speaker
Ich dachte, irgendwas passiert noch.
00:55:25
Speaker
Aber die Hände als Hinweis finde ich einfach total schwach.
00:55:28
Speaker
Die Fallhöre wäre größer gewesen, hätten wir es erst da erfahren.
00:55:32
Speaker
Da wäre ich richtig geschockt gewesen.
00:55:34
Speaker
Naja, auf jeden Fall hat Peyton die Tagebücher von Mycroft gelesen und Holmes so, what?
00:55:41
Speaker
Meine Tagebücher?
00:55:42
Speaker
Und er ist auf die Cemetery Hill Gang gestoßen.
00:55:45
Speaker
Skrupellose Irre.
00:55:47
Speaker
Und dann hat er sie mal schnell nach England eingeladen.
00:55:50
Speaker
Und jetzt kommt Eintritt von Paul und Henry.
00:55:55
Speaker
Wir erfahren, dass Holmes ihren Bruder Joshua erschossen hat.
00:55:58
Speaker
Wir erfahren, dass von den Polizisten keine Hilfe zu erwarten ist.
00:56:02
Speaker
Wir erfahren, dass die beiden einfach völlig durchgeknallt sind und...
00:56:05
Speaker
im Endeffekt nicht zu kontrollieren sein werden, auch wenn Peyton denkt, dass das so sei.
00:56:10
Speaker
Peyton hat vor, Holmes selber mit einer Klavierseite zu ermorden.
00:56:14
Speaker
Das verabreichte Gift lähmt ihn, nämlich tötet ihn aber nicht.
00:56:18
Speaker
Ich hab mir auch notiert, dass Peyton hier einen echt bösen Bösewicht gibt.
00:56:22
Speaker
Also der spricht das richtig schön eklig.
00:56:25
Speaker
Da gibt es nur noch einen, der da in diesem Universum an Böshaftigkeit rankommt.
00:56:30
Speaker
Und jetzt läuft alles aus dem Ruder.
00:56:33
Speaker
Es passieren Dinge.
00:56:35
Speaker
bitte.
00:56:36
Speaker
Ja, du hast noch vergessen zu erwähnen, dass hier dann vermute, also wird ihm auch aufs Gesicht zugesagt, dass er in der Darwin-Gesellschaft war und abgespalten ist von denen und dann deswegen mit dem Zirkel, also das hat er schon ganz früher, was natürlich seine ganze Neugier erklärt mit diesem komischen Pilz am Anfang und womit er mich ja so begeistert hat.
00:57:00
Speaker
Er hat dir alles nur vorgespielt, Dirk.
00:57:03
Speaker
Ja,
00:57:04
Speaker
Ich bin, ja, egal.
00:57:07
Speaker
Tralala, genau.
00:57:10
Speaker
Ja, bitte, den Kampf.
00:57:11
Speaker
Einmal schnell.
00:57:11
Speaker
Genau, den Kampf.
00:57:12
Speaker
Okay, ich lese es mir.
00:57:15
Speaker
Ich lese es einfach vor, was ich hier, ich lese vor, ja?
00:57:18
Speaker
Ja, bitte.
00:57:19
Speaker
Holmes wirft das Elixier ins Feuer und Henry wird entzündet.
00:57:22
Speaker
Warte, stopp, stopp.
00:57:23
Speaker
Ich gehe bis dahin mit.
00:57:25
Speaker
Ich habe noch notiert, alles explodiert, aber sonst, ja, bitte.
00:57:28
Speaker
Und jetzt wird es noch konfuser.
00:57:30
Speaker
Henry stand zu nah am Feuer.
00:57:32
Speaker
Das kriegen wir als Kinder immer gesagt.
00:57:34
Speaker
Steh nicht so nah am Feuer.
00:57:36
Speaker
Da wirft einer so einen Trunk rein und du explodierst.
00:57:38
Speaker
Genau, und schon brennst du lichterloh.
00:57:40
Speaker
So, dann fallen Schüsse.
00:57:42
Speaker
Dann schreit Henry, er verbrennt.
00:57:45
Speaker
Polly sagt, dass er unheimlich sauer ist jetzt und schießt.
00:57:48
Speaker
Dann sieht er ein, dass das alles keinen Sinn hat und er flieht.
00:57:53
Speaker
Aber während der Frieden, natürlich.
00:57:55
Speaker
Ihr werdet noch sehen.
00:57:57
Speaker
Wheeler sagt hinterher und dann sagt Wild nein.
00:58:01
Speaker
Dann hören wir röcheln.
00:58:02
Speaker
Ich habe auch geschrieben, es wird viel geröchelt.
00:58:05
Speaker
Dann kriegen wir irgendwann mit, dass es Peyton ist, der sagt, Holmes nein bitte.
00:58:09
Speaker
Dann ist vorbei.
00:58:10
Speaker
Holmes wird als Idiot bezeichnet von Wild.
00:58:13
Speaker
Ich glaube, das hat ihm richtig gut gefallen.
00:58:14
Speaker
Und vor allem sagt Wild, dass er mal der Vernünftige sein muss.
00:58:18
Speaker
Das kann doch nicht sein.
00:58:20
Speaker
Genau.
00:58:20
Speaker
So.
00:58:22
Speaker
Dann weiter in meinen Notizen.
00:58:23
Speaker
Holmes hat ihn erwürgt.
00:58:25
Speaker
Rache ist Blutwurst.
00:58:26
Speaker
Alles war umsonst.
00:58:27
Speaker
Dann schwört Holmes Rache und kippt um.
00:58:30
Speaker
Ende der Szene.
00:58:31
Speaker
Mein letzter Satz hier ist, hat Holmes Peyton erwürgt?
00:58:34
Speaker
Dann habe ich das geändert, den gewürgt, weil ich dachte, das kann doch nicht sein.
00:58:38
Speaker
Und dann habe ich es wieder zurückgeändert in erwürgt.
00:58:41
Speaker
Also, was für ein konfuser Quark.
00:58:45
Speaker
Ich weiß nicht.
00:58:45
Speaker
Denkt euch bitte was anderes aus.
00:58:47
Speaker
Alles nur.
00:58:47
Speaker
Und deswegen, liebe ZuhörerInnen, ich habe jetzt mal geguckt, wir haben einen recht hohen Altersdurchschnitt.
00:58:53
Speaker
Aber gerade die Jüngeren geht nicht an das Tagebuch eurer Geschwister.
00:58:57
Speaker
Ihr hört, was passiert.
00:58:59
Speaker
Und nicht zu nah ans Feuer.
00:59:00
Speaker
Richtig, das kommt noch dazu.
00:59:02
Speaker
Und das Meer solltet ihr auch im Auge behalten.
00:59:04
Speaker
Das sowieso.
00:59:05
Speaker
Ja, okay.
00:59:07
Speaker
So ähnlich habe ich das auch verstanden.
00:59:08
Speaker
Aber es ist wirklich mehr als verwirrend, was da passiert.
00:59:12
Speaker
Viele Schüsse, viel Röchel...
00:59:14
Speaker
Eine gigantische Explosion, dass ich dachte, das Gartenhaus und das komplette Heckenlabyrinth hat es zersägt.
00:59:20
Speaker
Sehr krasse Geschichte.
00:59:22
Speaker
Naja, die nächste Villa für Lutz.
00:59:26
Speaker
1896, Großbritannien, London.
00:59:27
Speaker
Eine Villa in Kensington.
00:59:28
Speaker
Eine Woche später.
00:59:30
Speaker
Bitte.
00:59:31
Speaker
Und genau als wir in diese Szene springen, kommt Holmes gerade zu sich.
00:59:36
Speaker
Und ich habe geschrieben, bitte erklärt jetzt alles, was da eben passiert ist.
00:59:41
Speaker
Und uns wird jetzt alles erklärt, was da eben passiert ist.
00:59:44
Speaker
Das ist sehr beruhigend für die Leute wie mich, die da nicht verstanden haben, was los ist.
00:59:48
Speaker
Die gute Nachricht ist... Ja, hättest du das vorher gewusst, hättest du die Szene nicht fünfmal angehört.
00:59:53
Speaker
Hättest du einfach weggehört und gedacht, come on, mir noch egal.
00:59:58
Speaker
Die Mordanklage wurde fallen gelassen.
01:00:00
Speaker
Und ja, Peyton wurde tatsächlich erdrosselt.
01:00:04
Speaker
Und zwar ja von Holmes.
01:00:06
Speaker
Und Holmes ist jetzt echt angefressen.
01:00:09
Speaker
Also jetzt ist das eine persönliche Sache mit diesem Zirkel.
01:00:13
Speaker
Bisher war er nur angebissen.
01:00:16
Speaker
Aber jetzt ist er echt angebissen.
01:00:18
Speaker
Der Zirkel wird mich kennenlernen.
01:00:21
Speaker
Und jetzt macht Holmes ernst.
01:00:24
Speaker
Es wäre jetzt zum Beispiel mal an der Zeit, sich die Unterlagen anzugucken und mal anzufangen, vor dem Zirk mal so in Aktion zu treten, wie sie es ja eigentlich auch schon seit zehn Folgen vorhaben haben.
01:00:33
Speaker
Das war schon das eine oder andere Mal geplant.
01:00:35
Speaker
Wahrscheinlich war Peyton immer der, der in den Papieren gelesen hat und die so genüsslich verbrannt hat mit einer Zigarette, Zigarren und Zirkus.
01:00:44
Speaker
Naja, wir erfahren, dass eine Geheimkammer in Patons Haus ist und da drin sind Dinge, die untersucht werden müssen.
01:00:52
Speaker
Was die Sugarhill Gang angeht, Henry ist tot.
01:00:56
Speaker
Wir haben da noch ein Lied für die Playlist.
01:00:58
Speaker
Oh ja, stimmt.
01:01:01
Speaker
Henry ist tot, alle anderen konnten entkommen, aber Wilde Holmes gibt den klaren Befehl, sie müssen geschnappt werden.
01:01:11
Speaker
Wilde sagt, alles klar, gebe ich an Scotland Yard weiter, die machen das schon.
01:01:14
Speaker
Der Yard wird sich drum kümmern.
01:01:16
Speaker
Jetzt kommt eine der größten Überraschungen des Ganzen, ungefähr dreieinhalb Minuten vor dem Ende der Folge.
01:01:23
Speaker
Wir hören die zwei Worte, danke, Wilde.
01:01:26
Speaker
Und Walt sagt, war mir wie immer eine Ehre.
01:01:29
Speaker
Und das ist doch schön.
01:01:31
Speaker
Ja, endlich hat er mal Danke gesagt.
01:01:33
Speaker
Im Epilog lernen wir dann die Gang auf der Flucht kennen.
01:01:37
Speaker
Die wollen jetzt aber nicht direkt in die USA zurück, sondern nach Whitehaven.
01:01:42
Speaker
Denn dort werden in drei Wochen die anderen, nochmal große Airquotes, an Land gehen.
01:01:47
Speaker
Und dann Gnade dir Gott, Mycroft Holmes.

Künftige Herausforderungen: Pläne der Cemetery Hill Gang

01:01:51
Speaker
Ja.
01:01:51
Speaker
Ich hab's genau so aufgeschrieben.
01:01:53
Speaker
Das heißt, da kommen jetzt noch andere Leute, die zu dieser Sugarhill Gang gehören.
01:01:57
Speaker
Und wir reiten in die Anschluss.
01:01:59
Speaker
Ja, stimmt, weil das gibt von der Sugarhill Gang ja so einen 9-Minuten-Mix.
01:02:03
Speaker
Da sind unheimlich viele Rapper dabei.
01:02:05
Speaker
Die müssen ja alle irgendwie an, weil die hatten ja jetzt tatsächlich 5 Mitglieder, ne?
01:02:10
Speaker
Das waren die zwei Brüder und die drei Schergen, genau.
01:02:13
Speaker
Genau, dieser Priester, der Häuptling und Neif, also der mit dem Messer, genau.
01:02:20
Speaker
Der komischerweise nicht da war.
01:02:22
Speaker
Das heißt, wir haben jetzt noch vier.
01:02:24
Speaker
Die waren am Anfang zu zweit und haben gesagt, so hol die anderen.
01:02:28
Speaker
Aber nicht die anderen anderen, sondern nur die anderen.
01:02:30
Speaker
Ja, noch andere.
01:02:31
Speaker
Also nicht die anderen, sondern die anderen.
01:02:34
Speaker
Das ist der, damit du noch Alalalalong in die Playlist machen kannst, das war der Inner Circle, der jetzt da war.
01:02:41
Speaker
Und jetzt kommt der Outer Circle noch dazu.
01:02:43
Speaker
Die anderen Leute, die zur Cemetery Hill Gang gehören, ich konzentriere mich, um es einmal noch mal richtig zu machen.
01:02:50
Speaker
Wo du so oft Cemetery Hill sagst, komme ich ja direkt auf Pintera mit Cemetery Gates.
01:02:55
Speaker
Cemetery Gates, ja.
01:02:56
Speaker
Auch wenn ihr unsere Playlist normalerweise ignoriert, weil da ja wirklich alles draufkommt, was uns in den Kopf kommt.
01:03:03
Speaker
Aber das Lied müsst ihr hören.
01:03:04
Speaker
Ja, Cemetery Gates.
01:03:05
Speaker
Das ist einfach ein mega guter Gesang.
01:03:06
Speaker
Pantera ist, also der Phil ist ein Arschloch, aber das Lied ist gut und die ganze Platte ist gut.
01:03:12
Speaker
Das Schöne ist, ich habe Pantara mal live gesehen, als sie noch zu Zeiten, aber warte, ich habe sie zu Zeiten ihrer ersten zwei Hair-Metal-Alben gesehen und dann kam plötzlich dieses Brett um die Ecke.
01:03:24
Speaker
Das war sehr, sehr überraschend für mich und die Welt.
01:03:27
Speaker
Das ist ja.
01:03:29
Speaker
Ich weiß noch, wir hatten die, das war ja die Cowboys from Hell und dann die Vulgar Display of Power.
01:03:35
Speaker
Das sind ja sozusagen die, wo sie dann den Stil ein bisschen geändert haben.
01:03:40
Speaker
Und mein Kumpel hatte sich damals dann eine der älteren.
01:03:42
Speaker
Das darf man nicht tun.
01:03:44
Speaker
Die beiden davor sind Kokelo.
01:03:46
Speaker
Und das war echt so, hä, hast du da jetzt die falsche Band irgendwie?
01:03:50
Speaker
Nee, das ist der Sänger.
01:03:51
Speaker
Ich so, ja, aber...
01:03:52
Speaker
Nein, das ist auch die Band.
01:03:53
Speaker
Das ist doch nicht Pintera.
01:03:55
Speaker
Aber die beiden, die du gerade genannt hast, sind durchaus ordentliche Metal-Bretter, die immer gehen.
01:03:59
Speaker
Definitiv.
01:04:00
Speaker
Ich meine gerade, ob ich auf meine Marathon-Playlist vielleicht noch irgendwas von der Vulgar Display of Power mache.
01:04:06
Speaker
Wobei Metal beim Laufen nicht so gut geht.
01:04:08
Speaker
Ministry klappt ganz gut vom Rhythmus.
01:04:11
Speaker
Und Rage Against the Machine auch, sonst wird's schwierig.
01:04:14
Speaker
Also ich hab auch mit Slayer und Sepultura experimentiert, aber da irgendwie... Der treibt so sehr, ne?
01:04:19
Speaker
Der Beat nicht so, ja.
01:04:21
Speaker
Ich habe festgestellt, für langes Joggen, wenn du richtig lange Touren gehst, eine schöne Reggae-Playlist, das ist auch ganz cool.
01:04:28
Speaker
Gerade im Sommer.
01:04:30
Speaker
Dann musst du aber auch die Tüte dabei haben und dir das Joggen nur vorstellen.
01:04:34
Speaker
Nee, nee, das geht auch so.
01:04:41
Speaker
Ja, krasses Ding.
01:04:42
Speaker
Krasses Ding.
01:04:44
Speaker
Alter, krass.
01:04:45
Speaker
Unser Fazit.
01:04:50
Speaker
Fang du doch mal an, weil ich so, ja.
01:04:54
Speaker
Du musst dir noch die Tränen von der Wange wischen.
01:04:57
Speaker
Ja, ich habe von dieser Folge nichts erwartet, war die erste Hälfte milde gelangweilt und dann hat sie ordentlich gerockt bis hin zu einer völlig unverständlichen Abschlussschlacht.
01:05:11
Speaker
Aber ich fand die super.
01:05:12
Speaker
Ich bin gespannt, was die Showgirl Gang in der nächsten Folge machen wird.
01:05:15
Speaker
Da werden wir gleich spekulieren.
01:05:17
Speaker
Aber das war eine Top-Folge.
01:05:18
Speaker
Und dafür, dass ich dachte, das wäre wieder so eine alleinstehende, alberne Cowboy-Folge, die ich wegignorieren kann, ich wurde eines Besseren belehrt.
01:05:28
Speaker
Die ist top.
01:05:29
Speaker
Tatsächlich ist die Folge wirklich gut.
01:05:31
Speaker
Also die Szene im Nebel, mega toll gemacht.
01:05:34
Speaker
Das Ganze war cool aufgebaut, dass man ihn dann vergiftet hat.
01:05:38
Speaker
Ja, ich habe halt diesen einen Kritikpunkt.
01:05:43
Speaker
Warum?
01:05:45
Speaker
Warum?
01:05:46
Speaker
Warum nicht ein anderer?
01:05:47
Speaker
Nicht, dass er ein Verräter ist.
01:05:49
Speaker
Das hätte ich vielleicht sogar noch richtig cool gefunden, wenn man ihn dann nicht gleich umgebracht hätte.
01:05:54
Speaker
Da hätte man ja durchaus mehr draus machen können, denke ich.
01:05:58
Speaker
Man hätte ja trotzdem seine Unterlagen finden können und damit Infos haben können.
01:06:03
Speaker
Ich finde, man hat ihn weggeschmissen, weil du hast es ja auch gesagt, der war cool.
01:06:06
Speaker
Als Böser.
01:06:07
Speaker
Der hat ja dann auch irgendwann so, naja, glauben Sie, ich erzähle Ihnen jetzt hier alles?
01:06:10
Speaker
Sie werden jetzt umgebracht.
01:06:11
Speaker
Ich bin ja nicht hier so ein dummer Typ, der euch alles erzählt.
01:06:14
Speaker
Echt schade.
01:06:15
Speaker
Hat mich echt traurig gemacht, dass er es ist.
01:06:17
Speaker
Und wie ich gesagt habe, die Fallhöhe wäre vielleicht noch cooler gewesen, wenn Wilde das nicht so...
01:06:23
Speaker
Also, weil es war ja klar, sie müssen jetzt zu Holmes, um den zu beschützen.
01:06:27
Speaker
Und dass er dann da ist, da wäre die Überraschung viel größer gewesen.
01:06:31
Speaker
Vielleicht noch in dieser Robe gerade dabei und dann überrascht man ihn und dann, was?
01:06:36
Speaker
Nicht Wheeler, oh, Peyton, was machen Sie hier?
01:06:39
Speaker
Und dann kannst du vielleicht so kleine Rückblicke machen, wie es von den Heinten erwähnt wird.
01:06:44
Speaker
Ja.
01:06:45
Speaker
Naja, schade, dass er weg ist.
01:06:47
Speaker
Von daher hier eigentlich ein großer Nachruf.
01:06:51
Speaker
Eine Folge mit einer schwarzen Binde, ich weiß nicht.
01:06:54
Speaker
Und die Sugarhill Gang, ja, die sind irgendwie cool.
01:06:56
Speaker
Das hat so einen tollen Kontrast.
01:06:58
Speaker
Ich glaube, mit denen würdest du dich ganz gut verstehen.
01:07:00
Speaker
Boah, was soll das jetzt?
01:07:03
Speaker
Wenn du die auf einer Hörspielcon treffen würdest, die würde doch direkt bonden.
01:07:08
Speaker
Ja, wir würden erst mal was zusammen machen.
01:07:10
Speaker
Ach Mensch.
01:07:12
Speaker
Gucken wir mal.
01:07:14
Speaker
Dirk spekuliert.
01:07:16
Speaker
Was wir mit denen noch anfangen können.
01:07:19
Speaker
Die nächste Folge, hast du das?
01:07:21
Speaker
Ja, sie heißt Blutdurst.
01:07:24
Speaker
Genau.
01:07:24
Speaker
Nicht zu verwechseln mit Blutwurst.
01:07:26
Speaker
Hat die Nummer 19.
01:07:28
Speaker
Hat die Nummer 19 und als Cover sehen wir ein, ich würde fast behaupten, ein karibisches Piratenschiff, was in Steiferbrise genau auf uns und den Felsen, auf denen wir stehen, zuhalten.
01:07:39
Speaker
Aber wir alle wissen, das ist einfach das Schiff, was demnächst nach... Ja, genau.
01:07:44
Speaker
Kannst du auch noch in die Playlist tun.
01:07:46
Speaker
Wie wisst ihr, es ist das Schiff, was demnächst in Whitehaven ankommen wird und die restlichen 400 Leute der Cemetery Hill Gang ranschleifen wird.
01:07:55
Speaker
Ja, ich würde vermuten, dass sie auf Rache sind.
01:07:59
Speaker
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
01:08:02
Speaker
Aber ich glaube, Paul ist milde gesagt verstimmt.
01:08:06
Speaker
Er ist anuriniert, ja.
01:08:09
Speaker
Er ist kein Freund von Mycroft Holmes und im Prinzip geht es jetzt nur noch darum, wie werden sie versuchen, ihn zu erwischen.
01:08:17
Speaker
Ich fände ziemlich geil einen Frontalangriff irgendwo mitten in London auf sein Büro zu
01:08:24
Speaker
Wo sich Wilde und Hawthorne mit seinem Bärentöter mit Mycroft Holmes irgendwo im Büro verschanzen.
01:08:33
Speaker
Das wäre geil, aber nein.
01:08:35
Speaker
Aber glaubst du, diese Gang hätte eine Chance, wenn Violet irgendwo um die Ecke käme?
01:08:40
Speaker
Ja, nee, die würde dann in letzter Minute kommen, nachdem Hawthorne seine letzte Patrone weggeblasen hat.
01:08:47
Speaker
Die Katana aus der Reisetasche holt.
01:08:50
Speaker
Und würde sie, ohne dass sie es überhaupt bemerken, alle töten.
01:08:53
Speaker
Klar, bei Luthos denkst du natürlich erstmal an Dracula, das ist ja auch jemand, der irgendwo so im Baum steht.
01:08:59
Speaker
Ja, ich glaube, die werden versuchen, irgendwie Rache zu nehmen und das, indem sie, denke mal, in großem Stil einfach Leute umbringen.
01:09:09
Speaker
Das ist so ein bisschen unsubtil, aber... Du meinst, um Holmes aus seiner Deckung zu holen, werden sie Morde begehen.
01:09:18
Speaker
Genau.
01:09:18
Speaker
So wirklich ein Terrorismus.
01:09:21
Speaker
Oder irgendwen wichtiges Entführen als Lockvogel.
01:09:29
Speaker
Aber diesmal halt nicht Wild entführen, sondern jemand anders entführen.
01:09:33
Speaker
Nicht Holmes entführen, sondern jemand anders entführen, sodass Holmes hinterher muss.
01:09:37
Speaker
Aber ich finde die Idee mit der gigantischen Mordserie schon ziemlich cool.
01:09:40
Speaker
Aber warum sollte dann Holmes selber mitkommen?
01:09:44
Speaker
Dann wird er doch gechillt in Kensington sitzen und Wild losschicken.
01:09:48
Speaker
Ja, aber Blutdurst hat ja schon irgendwas damit zu tun, dass hier die eine oder andere rot gekleidete Person mit im Hörspiel ist.
01:09:56
Speaker
Nee, das glaube ich nicht.
01:09:57
Speaker
Meinst du nicht?
01:09:58
Speaker
Nee.
01:09:59
Speaker
Ich glaube einfach tatsächlich, das heißt, dass die es jetzt gerade Paul auf Holmes abgesehen haben und sich den jetzt zur Brust nehmen wollen.
01:10:07
Speaker
Vielleicht gibt es ein brutales Gemetzel da, wo Holmes in die Falle gelockt wird.
01:10:12
Speaker
Das auf jeden Fall.
01:10:13
Speaker
Vielleicht wird Wheeler auch sterben.
01:10:16
Speaker
Irgendeiner muss ja mal sterben.
01:10:18
Speaker
Nee, es reicht, dass einer böse geworden ist und gestorben ist.
01:10:21
Speaker
Wir brauchen jetzt so einen kleinen Tiefpunkt für das Team.
01:10:24
Speaker
Nee, also wenn wir jetzt gerade zu diesem Zeitpunkt keinen Tiefpunkt für das Team haben, weiß ich's auch nicht.
01:10:30
Speaker
Das Team braucht jetzt einen Aufbaugegner.
01:10:32
Speaker
Da muss jetzt Braunschweig oder sowas her.
01:10:35
Speaker
Hannover, schick mir Hannover.
01:10:37
Speaker
Deswegen kommt doch die Sugarhill Gang und nicht Dracula.
01:10:42
Speaker
Also, wie gesagt, ich dachte durch das Schiff und Blutdurst, dass vielleicht irgendwie so ein Demeter-Szenario nochmal kommt.
01:10:50
Speaker
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass da jetzt Richtung die weißen Anfurten die Gangster halt ankommen, macht es natürlich schon Sinn, dass das damit auch irgendwie zu tun hat.
01:11:04
Speaker
Ja,

Interpretationen und Sammlerfrustrationen

01:11:05
Speaker
in der Tat.
01:11:05
Speaker
Ohne diese Folge hätte ich auch Blutdurst mit diesem Schiff, das auf uns zukommt, völlig anders gedeutet.
01:11:10
Speaker
Aber so kann es für mich eigentlich nicht anders sein.
01:11:12
Speaker
Wobei natürlich der Alternativtitel Blutwurst echt cool wäre.
01:11:16
Speaker
Rache und Blutdurst.
01:11:20
Speaker
Okay, na dann, ja, loggen wir das so ein und gucken wir mal.
01:11:23
Speaker
Ich würde ja gerne, und jetzt kann ich mal wieder ein bisschen jammern, ich würde ja gerne jetzt auf das Cover von Folge 19 gucken, aber irgendwie kriegt man jede Wild-Folge außer Folge 6 und Folge 19 nachgekauft.
01:11:36
Speaker
Nicht mal Folge 6, Folge 19 habe ich, das ist nur noch Folge 19, die mir fehlt.
01:11:40
Speaker
Okay.
01:11:41
Speaker
Ich hab dir ja schon was Fettes jetzt zu deinem 60. geschenkt.
01:11:44
Speaker
Vielleicht kriegst du zum 61. dann von mir Folge 19.
01:11:47
Speaker
Mal schauen, wenn ich da drüber stolper irgendwo.
01:11:50
Speaker
Hast du gerade 61?
01:11:50
Speaker
Du bist ja gemein.
01:11:54
Speaker
Nein, tatsächlich, ein mega fettes.
01:11:56
Speaker
Ich habe auch schon drin gelesen, aber mir fiel dann beim, ich habe das erste Comic gelesen, es ist ein Sammelband mit Masters Comics von der Retrofabrik und der zweite Band ist das Tal der Bestien und jetzt rate mal, wie das Hörspiel hieß, was in meiner Tasche lag und ich noch nicht gehört habe.
01:12:12
Speaker
Ui.
01:12:13
Speaker
Ja, da wollte ich das natürlich dann nicht lesen, bevor ich das, wollte mir die tolle Geschichte nicht spoilern.
01:12:19
Speaker
Deswegen habe ich dann abgebrochen, aber es ist so ein Nostalgieüberschuss.
01:12:23
Speaker
Die hatte ich ja als Kind alle.
01:12:24
Speaker
In dem Sinne.
01:12:29
Speaker
Ja, dann würde ich mal sagen, machen wir für heute Feierabend.
01:12:32
Speaker
Ich glaube, ich muss jetzt gleich den älteren Enkel zu Bett bringen und dann höre ich dabei heimlich Folge 19 Blutwurst.
01:12:40
Speaker
Weil ich bin wirklich ehrlich jetzt ein bisschen neugierig, wie es weitergeht, muss ich sagen.
01:12:44
Speaker
Ist nicht immer so und nach jeder Folge.
01:12:46
Speaker
Na das ist doch, dann machen wir das uns ähnlich.
01:12:49
Speaker
Ich werde nämlich auch heute noch ein bisschen chillen und dann die 19 hören.
01:12:53
Speaker
Ich mache mal unser Outdoor an und dann sind wir raus.
01:12:55
Speaker
Alles klar.
01:12:56
Speaker
Ihr da draußen, bis bald.
01:12:58
Speaker
Wir hören

Abschluss: Hörerinteraktion und Danksagungen

01:12:59
Speaker
uns.
01:12:59
Speaker
Oder ihr uns.
01:13:01
Speaker
Ach nee, guck mal.
01:13:02
Speaker
Ich habe nämlich hier was Neues.
01:13:04
Speaker
Guck mal bei uns in den Shownotes.
01:13:05
Speaker
Da findet ihr einen Link.
01:13:06
Speaker
Wenn ihr uns eine Nachricht hinterlassen wollt, könnt ihr das auch per Sprachnachricht machen.
01:13:11
Speaker
Und wenn ihr nicht wollt, dass wir das hier in der Sendung dann faulerweise nicht vorlesen, sondern einfach abspielen, sagt ihr, dass ihr das nicht wollt.
01:13:19
Speaker
Ihr kennt das Spiel.
01:13:20
Speaker
Das ist ein guter Plan.
01:13:21
Speaker
So, das haben wir jetzt ganz neu.
01:13:23
Speaker
Das hat Franzi gefunden und das machen wir jetzt auch so.
01:13:27
Speaker
Mal gucken, wir freuen uns auf eure Stimmen und dann könnt ihr auch Teil von diesem großartigen humoristischen Werk sein.
01:13:34
Speaker
Meine Güte, ihr habt es echt so gut da draußen.
01:13:37
Speaker
Ja, und das ist alles ohne, dass ihr bei Patreon sein müsst.
01:13:40
Speaker
Hammer.
01:13:41
Speaker
Wir sind raus, bis bald.
01:13:42
Speaker
Tschüss.
01:13:46
Speaker
Ich habe irgendwie fast gar keinen Ausschlag, damit du noch ein paar Outtakes hast, muss ich sagen.
01:13:50
Speaker
Der ist sehr, sehr klein und übersichtlich.
01:13:52
Speaker
Ja, du kommst auch gerade mit dem Gesicht sehr nah dran.
01:13:55
Speaker
Du hast auch eine recht klare Stirn.
01:13:58
Speaker
Ich sehe keinen Ausschlag.
01:13:59
Speaker
Alles gut.
01:13:59
Speaker
Ja, aber dafür jede Menge Nasenhaare.
01:14:11
Speaker
Die Couchfesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim.
01:14:17
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Show Notes.
01:14:21
Speaker
Wir freuen uns über jeden Follower und jede gute Bewertung.
01:14:25
Speaker
Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover.
01:14:29
Speaker
Die Couchfesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
01:14:37
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Jacqueline Kulaika
01:14:43
Speaker
Untertitelung des ZDF, 2020
01:15:13
Speaker
Die kommt übrigens zur nächsten Hörspielcon mit.
01:15:15
Speaker
Wir machen einen zweiten Tisch für die Sprecher.
01:15:18
Speaker
Sehr gut.
01:15:19
Speaker
Dann können die da sich... Können die da Dinger tun.
01:15:25
Speaker
Sprechersache.
01:15:26
Speaker
Sprechersachen machen.
01:15:27
Speaker
Da haben wir ja keine Ahnung von.
01:15:29
Speaker
Nee, du ja dann schon in zwei Jahren bist ja so fett im Geschäft.
01:15:33
Speaker
Aber ich weiß nicht, was ihr Sprecher da so macht.