Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Nie wieder krank? Trinke DAS täglich! | Erich Meidert #1231 image

Nie wieder krank? Trinke DAS täglich! | Erich Meidert #1231

E1231 · Higher Health Podcast
Avatar
296 Plays17 days ago

Kann der tägliche Konsum einer mineralstoffreichen Substanz tatsächlich das Immunsystem stärken, Krankheiten vorbeugen und das Energielevel dauerhaft steigern? In dieser Episode beleuchten wir wissenschaftliche Erkenntnisse, persönliche Erfahrungen und überraschende Studien zu speziellen Wasserarten, pflanzlichen Mixturen und fermentierten Getränken.

Wasserreinigung: 👉 https://shop.misterwater.eu/?affiliateCode=CWMedia * 💸 Gutschein-Code: 30426 

🚨 Verpasse nie die ungeschnittene Wahrheit! 👉 https://t.me/mrbroccoli_vegan

Inhaltsverzeichnis: 

00:00 Intro
04:00 Die Wahrheit über Wasserqualität & Entgiftung
08:00 Zellgesundheit & biologische Transmutation
13:30 Mineralien: Obst vs. Mineralwasser
15:00 Irre Wirkung von Trockenfrüchten
18:00 Fermentierte Ernährung & Sonnenenergie
20:30 Unsere Nahrung ist Schweinefutter
22:00 Salz
23:00 Wasserfilter, Osmose & Wasserbelebung
24:00 Rückenschmerzen lösen
30:00 Molekularer Wasserstoff & Zellschutz
38:00 Kritik an Leitungswasser & Gesundheitssystem
43:00 Fazit: Körper heilt sich selbst mit reinem Wasser  

Mehr über Erich Meidert: https://misterwater.eu

✨ Mehr mr.broccoli:

▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit
🍵 Meine Longevity Lebensmittel:
https://arigato-life.de/
💚
Produkte, die ich selbst nehme
🚨 Beratung zu Produkten und ärztliche Hilfe:
https://www.vegan-athletes.com/telefonkontakt/

Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:

Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.
Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.
Die Aussagen der Interview-Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers. Links mit * sind Affiliate-Links.

Recommended
Transcript

Einführung und Podcast-Ziele

00:00:03
Speaker
Herzlich willkommen beim Higher Health Podcast.
00:00:05
Speaker
Wir verraten Mr. Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams.
00:00:10
Speaker
Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst.
00:00:18
Speaker
Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli.
00:00:22
Speaker
Viel Spaß bei der Folge.

Natürliche Heilmittel bei Rückenschmerzen

00:00:26
Speaker
Mein Thema waren Rückenschmerzen.
00:00:27
Speaker
Wie verrückt.
00:00:28
Speaker
Moorbäder, Talben, Krankengymnastik.
00:00:31
Speaker
Und ich sage heute jedem, trink dir 20 Liter Lauretana und du wirst sehen, ein Wunder passiert.
00:00:36
Speaker
Und das hat mir geholfen mit meinen Rückenschmerzen.
00:00:39
Speaker
Ich war schon einmal vor Gericht gestanden mit Aussagen, die natürlich gestimmt haben, aber...
00:00:44
Speaker
Du weißt genau, du darfst heute sehr viele Dinge, die dir definitiv helfen, darfst du heute nicht sagen.
00:00:50
Speaker
Weil zum Beispiel Wasser ist Wasser, ich muss das aber wissenschaftlich randomisiert nachweisen, würde ungefähr 5 Millionen kosten und wer macht eine Studie, die eben keinen wirtschaftlichen Nutzen bringt, außer die forschenden Pharmaunternehmen.
00:01:04
Speaker
Je mineralärmer, umso besser erledigt es die Hauptfunktionen des Wassers, nämlich Versorgung und Entsorgung von Stoffwechselendprodukten.
00:01:14
Speaker
Kurz vor dem 99.
00:01:15
Speaker
Geburtstag, aber der war topfit.
00:01:17
Speaker
Also interessieren mich die Leute, was tun die, was machen die?
00:01:20
Speaker
Aber Nummer eins, sie trinken alle reinstes Wasser und entgiften gut natürlich.
00:01:25
Speaker
Leitungswasser, dann trinken wir eigentlich Giftstoffe, Viren, Bakterien, Hormone.
00:01:30
Speaker
Und wenn wir dann noch wenig Obst und Gemüse essen, dann sieht es schlecht um uns aus.
00:01:34
Speaker
98 Prozent aller Stoffwechselvorgänge können und werden nur im Zusammenhang mit Trinkwasser funktionieren.
00:01:42
Speaker
Und entscheidend ist die Qualität und die Menge.
00:01:44
Speaker
Das beste Mineralwasser ist
00:01:56
Speaker
Was ist denn so die krasse Erkenntnis, die du eben nach diesen 20 Jahren Forschung an der Zelle hast, wo du sagst, jetzt habe ich es.
00:02:04
Speaker
28 Jahre.
00:02:06
Speaker
Die zentrale Erkenntnis ist natürlich, dass kein Auto fährt ohne guten Treibstoff.
00:02:13
Speaker
Und 98 Prozent aller Stoffwechselvorgänge können und werden nur im Zusammenhang mit Trinkwasser funktionieren.
00:02:22
Speaker
Das ist der Schlüssel, die Basis.
00:02:24
Speaker
Du kannst kein Auto ohne Treibstoff fahren.
00:02:27
Speaker
Und entscheidend ist die Qualität und die Menge.
00:02:31
Speaker
Jetzt ist die Qualität natürlich sehr, sehr zurückgegangen beim Trinkwasser, beim wichtigsten Treibstoff des Lebens.
00:02:39
Speaker
Ohne das funktioniert nichts.
00:02:41
Speaker
Die Qualität und dadurch trinken die Leute viel zu wenig reinstes Wasser.
00:02:46
Speaker
Sie trinken Flüssigkeiten und verwechseln das mit den Segnungen vom Wasser.
00:02:52
Speaker
Also zum Beispiel Kräutertees überragend, aber haben nichts damit zu tun mit den ursächlichen Aufgaben von Wasser, nämlich Versorgung und Entsorgung von Stoffwechsel, Endprodukten, Entsorgung und Nahrungsmitteltransport.
00:03:09
Speaker
Und das ist mein Thema und darum bin ich ja in der Zellbiologie so interessiert, weil mich interessiert ja, oder ich glaube, jeder will einfach nur eines, gesund bleiben, fit bleiben und will wenig Beschwerden haben.
00:03:25
Speaker
Und
00:03:26
Speaker
Da gehört natürlich ein großes Spektrum, ein ganzes Cocktail dazu.

Wissenschaftliche Forschung zu Wasser und Gesundheit

00:03:30
Speaker
Und meines ist halt das Thema Wasser und natürlich jetzt, weil ich sage, ich bin fertig, das Thema Mineralien, da habe ich ein Buch geschrieben und da war ich jetzt in Pakistan, in Lourdes, überall auf der ganzen Welt habe ich gemessen.
00:03:42
Speaker
Heute früh habe ich eins aus Guatemala bekommen, eine Wasserprobe, dann gestern eine von den Niagara-Fällen und aus New York.
00:03:50
Speaker
Und dadurch, dass ich die ganze Welt auch bereise und
00:03:57
Speaker
mir schauen, was hilft, wie sind die Leute beieinander, was haben die für Energie, wie sind sie krank.
00:04:02
Speaker
Im Tal der Hund sei in Pakistan vor einem Jahr, das war auch so ein Schlüsselmoment, wo ich erstmals entdeckt habe, wie oder gesehen habe, wie Trockenfrüchte, wie wichtig die sind.
00:04:13
Speaker
Und da habe ich mich dann ein bisschen eingelesen und das Thema biologische Transmutation, das wäre zum Beispiel auch, ist ganz entscheidend auch bei der Ernährung, dass der Körper sich immer die
00:04:25
Speaker
die Stoffe selber holt oder auch transmutiert oder überträgt.
00:04:29
Speaker
Also der Kernreaktor
00:04:32
Speaker
ist der Körper, nicht die Atomkraftwerke.
00:04:35
Speaker
Das ist unfassbar.
00:04:36
Speaker
Ich habe auf jeden Fall viel jetzt schon erzählt.
00:04:38
Speaker
Lass mich kurz zwischentragen, lieber Erich.
00:04:40
Speaker
Ich weiß, dass du sehr viel erzählen kannst, weil du so viel erlebt hast und weißt.
00:04:44
Speaker
Du hast jetzt zwei Themen aufgebaut.
00:04:46
Speaker
Zum einen ist ja immer diese Kontroverse mit dem Wasser und den Mineralien.
00:04:50
Speaker
Also soll das Wasser mineralarm sein, weil es dann besser transportieren kann.
00:04:56
Speaker
Andere sagen, das mineralreiche Wasser, dadurch kannst du Calcium, Magnesium und so weiter decken.
00:05:01
Speaker
Das würde mich zum ersten Mal interessieren.
00:05:05
Speaker
Dann natürlich eben auch das angesprochen, Trockenfrüchte wären wichtig.
00:05:09
Speaker
Warum sind jetzt Trockenfrüchte wichtig?
00:05:10
Speaker
Das kannst du aber im Nachhinein dann erzählen.
00:05:12
Speaker
Also erstens Mineralien im Trinkwasser.
00:05:18
Speaker
Die klare Antwort ist, je mineralärmer, umso besser.
00:05:23
Speaker
Klar, punkt, aus.
00:05:25
Speaker
Eine zweite Antwort, und da habe ich hier heute früh zufällig bei mir zu Hause diese schöne Tabelle gefunden, nämlich da geht es um die Wechselwirkungen.
00:05:39
Speaker
Man kann einfach sich nicht reduzieren.
00:05:42
Speaker
Und jetzt sage ich es bewusst auf die Volksverblödung und auf die Massenmanipulation und auf das Milliardengeschäft Mineralwasser, Milliardenprofite.
00:05:54
Speaker
Gleichzeitig die Not der Wasserversorger.
00:05:56
Speaker
Aber jetzt bleiben wir bei der klaren Antwort.
00:05:58
Speaker
Je mineralärmer Wasser ist, und da nenne ich Klose, Lauretana, Black Forest, Hormberger Lebensquell, wo ich jedem empfehle mal zu kaufen, je mineralärmer, umso besser macht es erledigt, dass die Hauptfunktionen des Wassers, nämlich Versorgung und Entsorgung von Stoffwechsel-Endprodukten, denn in jeder Sekunde sterben 10 Millionen Zellen auch.
00:06:23
Speaker
Und 10 Millionen neue.
00:06:25
Speaker
Und da beginnt erstmals das Wunder des Lebens, dass man sagt, woher weiß jetzt eine Nierenzelle, eine Hautzelle, eine Leberzelle?
00:06:32
Speaker
Da muss ich hin, die Eigenschaften muss ich haben.
00:06:35
Speaker
Aber das ist jetzt mal der göttliche Teil.
00:06:39
Speaker
Aber ganz klar, Versorgung und Entsorgung.
00:06:41
Speaker
Das Zweite... Also du sagst quasi, wenn das Wasser nicht mit Mineralien gesättigt ist, kann es mehr entsorgen, weil es quasi leerer ist und mehr aufnehmen kann.
00:06:52
Speaker
Das ist die Hauptaufgabe des Wassers.
00:06:54
Speaker
Es ist nicht so... Aber wir brauchen schon auch Wasser, dass die Zellen gut funktionieren und so weiter.
00:06:59
Speaker
Das ist auch eine Aufgabe, oder?
00:07:00
Speaker
Natürlich.
00:07:02
Speaker
Wir sind ja im Ozean, wir schwimmen ja.
00:07:05
Speaker
Der ganze Körper schwimmt ja in Wasser, in Zellen.
00:07:08
Speaker
Und jetzt geht es darum, dass sie auch die Zellen schön umschwommen werden, ähnlich wie bei einem Fisch.
00:07:14
Speaker
Wir sind die Fische im Aquarium.
00:07:16
Speaker
Und ich muss halt schauen, dass das Wasser gut ist.
00:07:20
Speaker
Albert St.
00:07:21
Speaker
Gergi hat die Zelle eines Hühnerherzens.
00:07:24
Speaker
Er hat gesagt, die Zelle per se ist unsterblich.
00:07:27
Speaker
Er hat sie 29 Jahre am Leben gehalten, obwohl so eine Zelle vom Hühnerherz maximal sieben Jahre lebt.
00:07:34
Speaker
Lebt heute ein Hund, dann sterben die.
00:07:36
Speaker
Aber er hat jeden Tag komplett die Stoffwechselreste entfernt und hat wieder eine neue Nährlösung dazugegeben.
00:07:44
Speaker
Und nach 29 Jahren ist die Zelle gestorben, weil er im Urlaub war.
00:07:48
Speaker
Und diese Stoffwechselreste wurden nicht ausgetauscht und gegen neue Zelle.
00:07:55
Speaker
sondern da war dann das Experiment beendet.
00:07:59
Speaker
Also die Zelle per se ist ja eigentlich unsterblich.
00:08:02
Speaker
Und darum schaue ich auf die ganz alten Leute.
00:08:05
Speaker
Was machen die?
00:08:06
Speaker
Wie leben die?
00:08:07
Speaker
Wie ernähren sie?
00:08:08
Speaker
Was ist deren Heilpraktik?
00:08:10
Speaker
Ich wohne in den Bergen und da gibt es viele 90-Jährige.
00:08:14
Speaker
Wir hatten neulich einen, der spielt mit 94 Jahren noch mit.
00:08:18
Speaker
Im Schleseer Bauerntheater, der Professor Hecht ist tragischerweise gestürzt mit 98 Jahren, kurz vor dem 99.
00:08:26
Speaker
Geburtstag, aber der war topfindig.
00:08:28
Speaker
Also interessieren mich die Leute, was tun die, was machen die?
00:08:32
Speaker
Aber Nummer eins, sie trinken alle reinstes Wasser und entgiften Gut natürlich.
00:08:37
Speaker
Also jetzt in Schlese die Gebirgsleute.
00:08:40
Speaker
Aber reinstes Wasser ist der Schlüssel.
00:08:42
Speaker
Die Mineralien haben...
00:08:43
Speaker
Und jetzt kommt eine genauso wichtige Bedeutung wie reinstes Wasser.
00:08:49
Speaker
Denn das beste Mineralwasser, und jetzt kommst du, ist Gemüse, Obst, weil da hast du wieder 97% Wasseranteil.
00:08:59
Speaker
Und dieses Wasser, das geht in die Zellen rein.
00:09:02
Speaker
Das wird erkannt von den Rezeptoren.
00:09:05
Speaker
Das ist auch klein genug.
00:09:07
Speaker
Und es hat, wie ich es gerade aufgezeigt habe, diese Wechselwirkungen.
00:09:12
Speaker
Und was unsere Milliarden-Profit-Industrie tut, sie reduziert sich auf drei, vier, fünf Stoffe.
00:09:19
Speaker
Calcium, Magnesium, Kalium.
00:09:22
Speaker
Wenn Sie jetzt aber draufschreiben würden, Kalium, bitte davon 2000 Liter heute trinken, dann wäre es wieder etwas anders.
00:09:29
Speaker
So wie bei jeder Lebensmittelverpackung steht doch dort so und so viel Prozent des Tagesbedarfs.
00:09:35
Speaker
Und da müsstest du beim wichtigsten interzellulären Mineral, müsstest du sagen 0,001 Prozent des Tagesbedarfs eines der wichtigsten Mineralien.
00:09:45
Speaker
Die hast du jetzt wieder, sage ich mal,

Mineralienaufnahme durch Pflanzen und ihre Bedeutung

00:09:48
Speaker
in Obst, Gemüse.
00:09:49
Speaker
Da hast du Kalium drin.
00:09:50
Speaker
Du hast in einer Avocado nicht 0,6 Milligramm, sondern 450 Milligramm.
00:09:58
Speaker
Also das ist ja genau das, dass es so sein scheint, dass die Pflanzen ja quasi die anorganischen Mineralien aus dem Boden für uns verwertbar machen.
00:10:08
Speaker
Deshalb sagst du ja eben auch, es ist viel Gemüse und Früchte wahrscheinlich, weil sie zellular zellgängiges Wasser haben plus die Mineralien.
00:10:16
Speaker
Die Pflanzen machen die Mineralien, geh ins Hochgebirge und dann siehst du in Felsen,
00:10:22
Speaker
Wie Bäume rauswachsen.
00:10:24
Speaker
Und uns wird ja gelehrt, ja, der Boden bringt dem Baum wertvolle Mineralien.
00:10:29
Speaker
Nein, nein, nein, es genügt ein kleines Spurenelement und dann wachsen da die Bäume.
00:10:34
Speaker
Also das ist das Buch von Louis Kevran, Biologische Transmutation.
00:10:39
Speaker
Die Pflanze macht die Mineralien über Photosynthese.
00:10:44
Speaker
so wie auch eine kleine menschliche Zelle einen ganzen Menschen kriege.
00:10:47
Speaker
So kann man sich das bei den Mineralien vorstellen.
00:10:50
Speaker
Und ganz plump immer gesagt, neulich hatte ich wieder jemanden, ich komme aus Bayern.
00:10:55
Speaker
Und in Bayern ist man manchmal ein bisschen grob.
00:10:57
Speaker
Und dann sagt man, dein Eisenbedarf, jetzt nimmst du einen rostigen Nagel, das ist Eisen, den kannst du lutschen, oder du nimmst mir grünes Blattgemüse.
00:11:07
Speaker
Es ist wirklich dasselbe.
00:11:08
Speaker
Und wenn ich hier zum Beispiel die Straubei Eisen schaue,
00:11:11
Speaker
Da habe ich in der Trinkwasserverordnung einen Grenzwert von 0,2 Milligramm, aber der Tagesbedarf liegt ja bei 12 Milligramm.
00:11:19
Speaker
Also ist es ja 10.000 Mal besser, anorganische oder organische Mineralien zu nehmen, eisenhaltige Lebensmittel oder Früchte oder eher Salate oder das andere geht halt nicht.
00:11:35
Speaker
Es ist maximal 40% Zell verfügbar und der Rest wird sich im Bindegewebe ansammeln.
00:11:42
Speaker
Du meinst, was genau ist maximal 40% Zell verfügbar?
00:11:46
Speaker
Anorganische Mineralien.
00:11:48
Speaker
Also die du über Mineralwasser zum Beispiel bekommst.
00:11:51
Speaker
Genau.
00:11:51
Speaker
Und dann ist es ja auch die Frage, ein hochdosiertes Mineralwasser, ist wirklich das Mineralien drin?
00:11:58
Speaker
Weil Leitfähigkeit sagt ja eigentlich nur,
00:12:01
Speaker
das leitende Stoffe sind und die werden uns verkauft als Calcium, Magnesium, egal wie.
00:12:08
Speaker
Aber es kann auch Arsen sein.
00:12:10
Speaker
Es kann auch Nitrat sein.
00:12:11
Speaker
Es ist nicht diese Segnung.
00:12:13
Speaker
So gibt es ja viele Wasserfilterhersteller und Verkäufer, die sagen, ja, die guten Mineralien, die lassen wir drinnen und das schlechte filtern wir raus.
00:12:23
Speaker
Wie geht das im Durchlaufverfahren?
00:12:25
Speaker
Das ist halt einfach, ja...
00:12:31
Speaker
Was sagst du zu den Leuten, die sagen, die Mineralien oder Spurenelemente vielleicht auch in den Pflanzen sind nicht gut verwertbar, der Körper biologische Verfügbarkeit, weil eben in Spinat auch Oxalate drin sind, kann man das Eisen nicht richtig aufnehmen etc.
00:12:48
Speaker
Heißt es dann einfach mehr essen?
00:12:51
Speaker
Tendierst du auch zu Fleisch essen, weil dort auch anscheinend Minerale drin sind?
00:12:55
Speaker
In jedem Design.
00:12:56
Speaker
Es gibt ja die große Kontroverse aus dem Veganer, Vegetarisch und Fleischessen.
00:13:01
Speaker
Ich bin gebürtig am Bauernhof.
00:13:06
Speaker
Lassen wir diese Religion mit Vegan, Vegetarisch und so weiter mal weg.
00:13:08
Speaker
Erzähl einfach, was du aus deiner Forschung heraus anbindest.
00:13:13
Speaker
Jede Art von
00:13:15
Speaker
von organischen Mineralien, wie sie wachsen auf den Bäumen, was die Sonnenenergie uns bringt, das ist ein Segen.
00:13:23
Speaker
Und das bisschen, was da Begleitstoffe sind, das packt der Körper doch.
00:13:28
Speaker
Was wir unserem Körper im Laufe eines Lebens zumuten, ist unfassbar und trotzdem werden wir so alt und so gesund.
00:13:35
Speaker
Also man darf sich nicht immer auf, ich sage das Wort,
00:13:40
Speaker
habe ich neulich mal gehört, auch die Ameisentätowierer verlassen.
00:13:44
Speaker
Ameisentätowierer, die haben vielleicht recht, so mit der Oxalsäure.

Ernährungsweise und Gesundheit

00:13:48
Speaker
Aber im Großen und Ganzen gibt es nichts Besseres als eine schöne Zwetschge im Herbst.
00:13:53
Speaker
Nicht im Januar.
00:13:54
Speaker
Oder was saisonal und regional ist.
00:13:56
Speaker
Weil wir Menschen sind ja auf die Erde gekommen und wenn der eine in Pakistan geboren wird, dann ist für ihn eine Ernährung, wie es die Pakistanis machen, wahrscheinlich besser als irgendeine oberbayerische Dampfkost oder bulgarische.
00:14:10
Speaker
Also darum bin ich auch, der Simon Feldhaus, das ist ein hochgeachteter Arzt von mir, der hat jetzt ein gutes Video gemacht und so ist auch meine Lebenseinstellung, neben der Seine, was dir schmeckt, was dein Herz zum Singen bringt, aber möglichst halt ohne diese ganzen Verkochungen und Aromastoffen, die sind ja manipuliert bis hinter beide Ohren, das ist
00:14:33
Speaker
Das ist ja mit eines der größten Geheimnisse, wenn du was kaufst, dann steht es ja mit natürlichen Aromen.
00:14:40
Speaker
Ahaha, das sind eine Sauerei.
00:14:43
Speaker
Ja, verstehe ich voll.
00:14:44
Speaker
Und deshalb sagst du auch, Trockenfrüchte sind quasi so ein Elixier, weil sie quasi die Mineralien in sehr reicher Form beinhalten?
00:14:52
Speaker
Ja, und nicht sogar noch in mehr.
00:14:54
Speaker
Jetzt habe ich nur meinen Buch nicht da.
00:14:56
Speaker
Also...
00:14:57
Speaker
Es ist ganz verrückt mit der biologischen Transmutation.
00:15:01
Speaker
Wenn ich schaue, dass Trockenfrüchte ein Vielfaches an Mineralien haben als die frischen Früchte.
00:15:09
Speaker
Und jetzt ist die Frage, wie kann man sich das erklären?
00:15:14
Speaker
Man muss ja sehen, dass auch Pflanzen Lebewesen sind.
00:15:17
Speaker
Wenn ich mit einem Messer auf eine Pflanze zugehe und ich kann mit bildgebenden Verfahren mittlerweile genau messen, dass die Pflanze komplett ihre Aura verliert.
00:15:28
Speaker
Das ist Kirlian-Fotografie.
00:15:30
Speaker
Das kann ich beim Menschen sehen und auch bei den Pflanzen.
00:15:33
Speaker
Und wenn ich jetzt eine Pflanze abschneide und die wird ja verdursten, Trockenfrüchte.
00:15:39
Speaker
Und es ist ähnlich für meine Erklärung, wie beim Menschen, wenn er ertrinkt, wenn er in Not kommt, wenn er ersäuft,
00:15:47
Speaker
Dann macht er letzte Reserven frei.
00:15:50
Speaker
Da hat er Wunderkräfte.
00:15:53
Speaker
Und so haben die Pflanzen, das ist nur meine Erklärung, in ihrem Todeskampf, aktivieren die alles an Vital und an Lebensstoffen, bevor sie dann den Kampf ausgeben.
00:16:05
Speaker
Ich sehe es ja, ich bin jedes Jahr in Afrika, in der Serengeti und in der Masai Mara.
00:16:10
Speaker
Da bin ich heuer auch wieder zehn Tage bei den Masais.
00:16:13
Speaker
Und dann sehe ich auch, wie die Natur grausam ist oder funktioniert oder auch sechensreich, weil in der Masai Mara gibt es keine Abfälle.
00:16:21
Speaker
Aber nur so kann ich mir das erklären.
00:16:23
Speaker
Und das habe ich heute in Pakistan gesehen, dass diese Trockenfrüchte, die habe ich dann genauer untersucht.
00:16:28
Speaker
Und das ist auch in dem Buch drinnen.
00:16:31
Speaker
Dieses Thema biologische Transmutationen.
00:16:33
Speaker
Ich schaue nur das Buch, habe ich nicht da.
00:16:36
Speaker
Ich hätte es hinten gehabt, in der anderen Aufzeichnung.
00:16:38
Speaker
Aber nur so kann ich mir das erklären.
00:16:41
Speaker
Und Louis Kervan, der
00:16:43
Speaker
hat das Ganze untersucht, am Beispiel zum Beispiel, also für jeden verständlich Hühnereier.
00:16:48
Speaker
Du gibst dem Hühner einen Hafer und dann haben die eine gewisse Menge Calcium und im Hafer drinnen, aber im Ei
00:16:58
Speaker
Und ein Fötus, dann ist das Fünf- und das Zehnfache von Calcium, was das Tier aufnehmen kann, wenn die kontrolliert gefüttert werden.
00:17:05
Speaker
Das ist das Wunder.
00:17:07
Speaker
Und dieses Wunder kann nur funktionieren, und das spricht wieder für dich und für deine Arbeit, wenn ich Obst und Gemüse mache, das natürlich Mineralien und Spurenelemente hat.
00:17:19
Speaker
Und zwar ein Potpourri, ein reiches Potpourri.
00:17:22
Speaker
Und nicht noch irgendwas Einseitiges.
00:17:24
Speaker
Wo habe ich es denn?
00:17:25
Speaker
Nein, ich habe es nicht.
00:17:28
Speaker
Ja, ich bin leider am falschen Ort.
00:17:29
Speaker
Macht ja nichts.
00:17:30
Speaker
Also du hast es ja super gut erklärt.
00:17:32
Speaker
Und ich kenne eben auch jemanden, der züchtet Sprossen.
00:17:36
Speaker
Und der macht das seit sehr vielen Jahren.
00:17:39
Speaker
Vor allem eben auch diese größeren Sprossen, Erbsensprossen, Sonnenblumensprossen.
00:17:44
Speaker
Also die werden dann teilweise so hoch.
00:17:46
Speaker
Das ist ja schon mehr wie Microgreen.
00:17:48
Speaker
Und er sagt auch, bevor er sie erntet, am letzten Tag gießt er sie nicht mehr.
00:17:53
Speaker
Weil dann quasi, wenn sie nicht mehr gegossen werden, gehen sie in eine Art Überlebenskampf.
00:17:58
Speaker
Sie mobilisieren sehr viel und dann erhöhen sich quasi die guten sekundären Pflanzenstoffe und so weiter darin.
00:18:05
Speaker
Also das bestätigt, das was du sagst, das weiß er aus Untersuchungen seiner Sprossen und seiner jahrelangen Arbeit.
00:18:14
Speaker
Genau, das kann jeder nachprüfen, wenn er sich einfach die Trockenfrüchte kauft und schaut die Mineralisierung an und vergleicht sie
00:18:21
Speaker
mit den Mineralien in frischen Früchten.
00:18:23
Speaker
Wobei die frischen Früchte natürlich auch Vorteile haben durch Bio-Photronen, durch die Kraft der Sonne.
00:18:30
Speaker
Aber im Winter sollte man, und die Leute haben natürlich auch das ganze Fermentation ganz anders drauf gehabt.
00:18:40
Speaker
Wir machen diesen Wahnsinn, dass wir im Winter einen grünen Salat essen.
00:18:44
Speaker
Da wäre fermentierte Ernährung natürlich wesentlich besser.
00:18:49
Speaker
Die Fermentation, die erzeugt ja eben gewisse Bakterien und so weiter und macht verschiedene Pflanzenstoffe bioverfügbarer.
00:18:59
Speaker
Sagst du aber, dass es deshalb besser ist, weil wir sowieso diese vergorenen Bakterien brauchen und bioverfügbare Mineralstoffe oder Vitamine sind sowieso besser?
00:19:09
Speaker
Oder sagst du, hey, wir importieren halt dann alles von woanders und das Zeug ist teilweise gar nicht mehr an der Sonne gereift, sondern reift nach auf dem Schiff?
00:19:17
Speaker
Oder was ist der Hintergrund, dass du das sagst?
00:19:19
Speaker
Es hat überhaupt keine vitale Energie

Philosophie zu Trinkwasserqualität

00:19:21
Speaker
mehr.
00:19:21
Speaker
Null.
00:19:22
Speaker
Und wir leben ja von der Sonne.
00:19:25
Speaker
Ich meine, was treibt uns an?
00:19:27
Speaker
Wenn ich einen Menschen umbringen will, dann sperre ich ihn jetzt in einem Raum wie hier und isoliere alles so wie bei einer Thermoskanne.
00:19:35
Speaker
Dann stirbt der Mensch.
00:19:36
Speaker
Aber du siehst zum Beispiel in Gebieten, in der Wüste, Gobi oder egal wo in Wüstengebieten, wo es ein, zwei Jahre nicht regnet, lasst regnen und alles beginnt wieder zu blühen.
00:19:49
Speaker
Das heißt, die Information ist da, der winzigste Bestandteil.
00:19:52
Speaker
Aber in dem Moment, wo Wasser kommt und Sonne, entsteht das Leben.
00:19:57
Speaker
Und darum sind frische Früchte und regional und saisonal angebaut genau das, was wir auf dieser Erde, wo wir unseren Bestimmungsort haben.
00:20:07
Speaker
Und wenn die Leute in Pakistan, die haben keinen Salat im Winter.
00:20:11
Speaker
Und wir wissen ja, unser Salat hat im Winter das doppelte Grenzwerte an Nitraten drinnen.
00:20:16
Speaker
Das ist weiß Gott nicht gut.
00:20:18
Speaker
Wenn ich aber jetzt ein frisch fermentiertes, ein Sauerkraut esse, dann weiß jeder, was das für segensreiche Wirkungen hat.
00:20:26
Speaker
Und so war es seit Jahrhunderten, weil die Leute vor 200, 300 Jahren, die mussten hart arbeiten, die hatten keine Hygiene und sind trotzdem relativ alt geworden, wenn ich die Kindersterblichkeit wegziehe.
00:20:38
Speaker
Die hatten ja immer 10, 15 Kinder, die Sterblichkeit war sehr hoch, aber in Relation sterben wir heute sehr früh, weil wir heute natürlich unglaublich bessere Lebensbedingungen hatten und trotzdem, wir vergiften uns durch diese Art der Ernährung, durch die Art und Weise, wie man mit
00:20:56
Speaker
mit Nahrungsmitteln umgehen, was wir zu uns nehmen, das ist für mich oft Schweinefutter, muss ich sagen.
00:21:03
Speaker
Ja, absolut.
00:21:04
Speaker
Es gibt ja eben auch nicht umsonst die Sprüche, die Hunde kriegen besseres Futter wie wir Menschen oder wir geben den Autos besseres Öl und selber kaufen wir den Schrott ein für unseren Körper.
00:21:14
Speaker
Ja klar, hundertprozentig, weil wir leben jetzt in der Spaltung.
00:21:19
Speaker
Ich bin ein bisschen Hobbyastrologe und ich wusste, dass 2020, wie das losgegangen ist.
00:21:23
Speaker
Wir haben zwei Wissenschaften und erst heute hatte ich in meiner Firma eine große Diskussion.
00:21:28
Speaker
ja, Erich, du musst wissenschaftlich anerkannt, standardisiert haben, dann sage ich, schau mir, der Professor Spitz, der ist 82 Jahre, der hat hunderte Studien, tausende gelesen, der liest nur Studien und er wird ignoriert.
00:21:44
Speaker
Oder Lothar Hirneise, der 50% aller Leute vom Palliativ wieder in ein neues Leben bringt, der wird angegriffen, der
00:21:53
Speaker
Das ist unfassbar.
00:21:55
Speaker
Also wer regiert uns denn?
00:21:57
Speaker
Aber gewiss nicht ein Herr Klappauterbach.
00:22:00
Speaker
Das muss ich sagen.
00:22:01
Speaker
So etwas wie der salzlos lebt, das merkt man aber an seiner Lebensleistung, dass der kein Salz erwischt hat.
00:22:11
Speaker
Salz ist wichtig.
00:22:11
Speaker
Wollen wir uns nicht in die Politik verstürzen?
00:22:16
Speaker
Mir geht es um Klartext.
00:22:17
Speaker
Irgendwann wird es ja mal Zeit, dass man sagt, Leute, Salz ist wichtig, aber bitte nicht dieser Industrieabfall.
00:22:24
Speaker
Und da sehe ich neulich eine Sendung mit Nina Ruge, wo irgend so eine toll beleuchtet und schön aufbereitet, wo die Leute tatsächlich sagen, ja, ob du jetzt unsere Industrie-Salz nimmst oder eines aus
00:22:37
Speaker
Ich sage in Deutschland, Luisenhalle, 250 Millionen Jahre alt, das ist egal, das ist eine Geldmacherei.
00:22:44
Speaker
Ich sage, es kann doch nicht sein.
00:22:46
Speaker
Und da haben wir im Moment die Spaltung.
00:22:48
Speaker
Die einen sagen, ich folge mir und meinem Instinkt ein bisschen oder die anderen folgen den Göttern in weiß.
00:22:55
Speaker
Das waren ja früher die Polizisten, die Politiker, die haben ja eine andere Glaubwürdigkeit gehabt.
00:23:00
Speaker
Aber jetzt ist es Zeit zum Klartext sprechen.
00:23:03
Speaker
Absolut.
00:23:04
Speaker
Ja, bin ich komplett deiner Meinung.
00:23:06
Speaker
Lass uns ganz kurz zum Thema Wasser zurückkommen.
00:23:08
Speaker
Das ist ja einer als Mr. Water.
00:23:11
Speaker
Mr. Broccoli trifft Mr. Water.
00:23:13
Speaker
Freut mich total.
00:23:14
Speaker
Das ist eines deiner Steckenfelder.
00:23:16
Speaker
Das bedeutet, du bist ja auch ein Fan, wenn du jetzt nicht direkt in der Schweiz oder in den Bergen am Gebirgsbach lebst und wirklich das Quellwasser schlechthin bekommst.
00:23:25
Speaker
Ein Begriff.
00:23:26
Speaker
Bist du wahrscheinlich schon ein Fan für 99% der Menschen, die hier jetzt auch zuschauen und nicht dort leben, dann das Wasser zu filtern, oder?
00:23:34
Speaker
Oder du musst halt ständig 1,20 Euro in die Hand nehmen für einen Liter Blose, Lauretana und Co.
00:23:40
Speaker
Ja, kurz, mittlerweile ist es okay.
00:23:42
Speaker
Also mein Lebensthema ist ganz klar.
00:23:46
Speaker
Wie kann ich bezahlbar, machbar und nachvollziehbar Trinkwasser bekommen, das sieht
00:23:54
Speaker
Qualität hat von unberührter Natur, wie die Pflanzen wachsen, wie die Hunde lieben, wie die Tiere, wie die Pflanze wächst.
00:24:01
Speaker
Das sind die einzigen, auf die ich mich verlasse.
00:24:04
Speaker
Denn ein Hund hat ein 5000-fach besseres Riechorganen,
00:24:09
Speaker
er kann jedes, der hat ein Gespür für jede Fremdsprache.
00:24:13
Speaker
Wenn er aber in China ist und der Hund sagt, ja, komm hin, dann setzt er sich hin.
00:24:18
Speaker
Und wenn er in Oberbayern ist und sagt, komm dich hin, dann setzt er sich auch hin.
00:24:21
Speaker
Die haben so ein Gespür.
00:24:23
Speaker
Und darum trinken die aus der Pfütze.
00:24:25
Speaker
Und das ist nicht nur, ich interessiere mich dafür, sondern das ist mein Thema.
00:24:29
Speaker
Weil, weil ich, mein Thema, jetzt sehe ich gerade was, mein Thema waren Rückenschmerzen.

Behandlung von Rückenschmerzen durch Wasser und Bewegung

00:24:35
Speaker
Wie verrückt.
00:24:36
Speaker
Und dann
00:24:37
Speaker
Jetzt habe ich da sowas.
00:24:39
Speaker
Du hast den Wirbelkörper und dann hast du die Bandscheibe.
00:24:43
Speaker
Das drückt sich so zusammen.
00:24:45
Speaker
Und jetzt hat Lauretana damals vor 15 Jahren.
00:24:50
Speaker
Ach, da ist zufällig eins.
00:24:52
Speaker
Ja, das ist ein Lauretana.
00:24:54
Speaker
Das weichste Wasser Europas.
00:24:57
Speaker
Und die haben damals draufgeschrieben.
00:24:58
Speaker
16.000 Ohm Widerstand.
00:25:01
Speaker
16.000 Ohm Widerstand.
00:25:05
Speaker
Ich habe zwar das Abitur gemacht, aber der ohmsche Widerstand war ein Graus für mich.
00:25:10
Speaker
Aber was ist der ohmsche Widerstand?
00:25:12
Speaker
Wenn ich 60.000 Ohm Widerstand habe, kann ich das nicht zusammendrücken.
00:25:16
Speaker
Und unser Wasser, wie es da bei dir zum Beispiel ist, hat ungefähr 1.500 Ohm.
00:25:21
Speaker
Das bedeutet, ich kann es zusammendrücken, aber hier läuft der Wirbelkanal entlang.
00:25:26
Speaker
Und wenn der Gewirbelkanal sich zusammenzückt, dann ist es, und das war mein Haupttrauma im Fußball, Rückenschmerzen, Rückenschmerzen, Mobilat, Finalgam, Morbeta,
00:25:37
Speaker
Krankengymnastik.
00:25:38
Speaker
Und ich sage heute jedem, trink, kauf dir 20 Liter Lauretana.
00:25:44
Speaker
Brauchst nichts bei mir kaufen.
00:25:45
Speaker
Kauf dir 20 Liter Lauretana.
00:25:47
Speaker
Geh im Liebscherpracht im Internet.
00:25:50
Speaker
Mach deine Übungen und du wirst sehen, ein Wunder passiert.
00:25:55
Speaker
Und das hat mir geholfen mit meinen Rückenschmerzen.
00:25:58
Speaker
Und ich schwöre es bei meinem Augenlicht, in 18 Jahren musste ich einmal wiebscher Pracht nehmen, aber ansonsten gehe ich ins Fitnessstudio.
00:26:06
Speaker
Ich habe keine Ablagerung, gar nichts.
00:26:08
Speaker
Und das ist jetzt nochmal was.
00:26:10
Speaker
Am Anfang, ich kenne Leute, die trinken seit 40 Jahren dampfdestilliertes Wasser.
00:26:15
Speaker
Oh, da stirbst du ja, keine Mineralien.
00:26:18
Speaker
Ja, sterben tun andere.
00:26:20
Speaker
Die haben keine Probleme mit Ablagerungen, denen geht es gut.
00:26:23
Speaker
Natürlich essen sie sehr viel fruchtiges, gutes Obst, Gemüse und ansonsten dampfdestilliertes Wasser.
00:26:30
Speaker
Also bist du ein Fan von Destillierung von Wasser, wenn du sehr Obst und Gemüse reich dich ernährst?
00:26:37
Speaker
Nein, es ist zu teuer.
00:26:39
Speaker
Das kostet dich wahnsinnig viel Energie, wahnsinnig viel... Das dauert auch sehr lange, oder?
00:26:44
Speaker
Und das ist umständlich.
00:26:46
Speaker
Das dauert ja auch sehr lange und ist umständlich, das herzustellen.
00:26:49
Speaker
Umständlich und kostet dich wahnsinnig viel Strom.
00:26:51
Speaker
Also da bist du mit der Osmoseanlage als Filterung besser.
00:26:55
Speaker
Und weil du vorhin gesagt hast, ich interessiere mich dafür.
00:26:58
Speaker
Nein, ich interessiere mich mehr dafür, weil es gibt so viele Wasserfilter an Angebote, so viele Anbieter und so konträre Aussagen.
00:27:07
Speaker
Ich sage nur das Thema basisches Wasser und Unke-Osmose-Wasser.
00:27:12
Speaker
Aber man kann es ja nicht so vereinfachen.
00:27:14
Speaker
Basisches Wasser ist wichtig, das hast du aus deinem Obst und Gemüse.
00:27:17
Speaker
Das ist basisch.
00:27:19
Speaker
Und Unkeosmosewasser entfernt halt mal grundsätzlich alles, was raus ist.
00:27:24
Speaker
Wir haben jetzt, seit neuestem, das kommt jetzt nächste Woche, beginn wir oder am 1.
00:27:29
Speaker
Mai, wir machen nicht nur alles raus, alle Fremdstoffe, Schadstoffe, auch Mikroplastik und jetzt sind wir die Ersten, die Nano rausbringen.
00:27:37
Speaker
Nano, hast du ja 200.000 Partikel drinnen in einer Flasche, in einer Mehrwegflasche.
00:27:44
Speaker
Das ist Wahnsinn.
00:27:45
Speaker
Also Nano ist auch drinnen.
00:27:47
Speaker
Und ich bin halt ein Freund, wenn du einen richtigen Treibstoff hast, genügend, der Körper heilt sich selber.
00:27:54
Speaker
Du unterstützt ihn mit der Kraft deiner Mineralien und der Sonnenenergie.
00:27:58
Speaker
Weil ohne Sonne würden wir alle sterben, aber Sonne und Wasser und diese kleinsten Teilchen von eben Mineralien, Buhrenelementen, die machen das Leben aus.
00:28:09
Speaker
Und entgiften, entgiften und immer wieder rausbringen.
00:28:12
Speaker
Das geht halt nur mit dem Wasser, was
00:28:14
Speaker
sehr viel aufnehmen kann und sehr viel transportieren

Wasseraufbereitung und Gesundheitsnutzen

00:28:18
Speaker
kann.
00:28:18
Speaker
Viele sagen ja quasi, wenn Unkehrosmose stattfindet, dann ist das Wasser wie tot und in der Natur wird das verwirbelt und energetisiert, die Bäche fließen in Beschwingungen.
00:28:28
Speaker
Das bedeutet, du musst schon eben auch die Schadstoffe durch die Unkehrosmose rausbringen, auch die Minerale, und dann re-energetisierst du es, bringst du es wieder zum Leben, richtig?
00:28:39
Speaker
100 Prozent.
00:28:40
Speaker
Also der Königsweg ist, erstens, du musst
00:28:43
Speaker
Die Schadstoffinformationen löschen im Sinn der Homöopathie.
00:28:47
Speaker
Homöopathie funktioniert.
00:28:50
Speaker
Nummer zwei, du musst über die Umkehrosmose alles herausfiltern.
00:28:54
Speaker
Alles.
00:28:55
Speaker
Komplett.
00:28:56
Speaker
Inklusive Mikroplastik und Nanoplastik.
00:28:59
Speaker
Dann hast du es richtig tot.
00:29:01
Speaker
Und dann musst du, vergleichst immer mit dem Auto, du brauchst Reifen, du brauchst Windschutzscheiben, du brauchst Motor, du brauchst Öl.
00:29:08
Speaker
Dann musst du nochmal den Schutz vor Viren, Keimen, Bakterien, ganz wichtig, weil die Osmoseanlagen kann man nicht pauschalieren.
00:29:15
Speaker
Da gibt es auch ganz billige Klumps und es gibt übertrieben teure, vertriebsformmäßig.
00:29:22
Speaker
Der dritte Weg ist also dieser Schutz vor Viren, Keimen und dann kommt die Wiederbelebung und da führen viele Wege nach Rom.
00:29:30
Speaker
Die kannst du einmal verwirbeln.
00:29:32
Speaker
Du kannst es auch energetisch machen und wir machen es halt wie die Natur mit Fibonacci, mit dem goldenen Schnitt und mit hochfrequenten, wir nennen das Bioenergie und dann hast du diese wahnsinnig schönen hexagonalen Strukturen.
00:29:48
Speaker
Also mach Emoto.
00:29:52
Speaker
Und dann musst du natürlich testen, Kirlärmfotografie, spagyrische Messverfahren.
00:29:57
Speaker
Es gibt ja unheimlich viele Möglichkeiten, die Qualität des Wassers
00:30:01
Speaker
Dunkelfeld ist auch sowas, was super funktioniert.
00:30:04
Speaker
Ich gehe zum Arzt und sage, pass auf, jetzt nimmst du mir Blut weg, dann sieht er, oh, alles verklumpt.
00:30:10
Speaker
Und ich als Bayer nehme natürlich dann sowas, trinke es auf Ex und dann ist es wie ein Wunder.
00:30:21
Speaker
Genauso war es bei der Kirlian-Fotografie.
00:30:23
Speaker
Da hat der zu mir gesagt, oh, Erich, das dauert ja ewig, bis man da was sieht.
00:30:28
Speaker
Dann habe ich gesagt, nee, ich trinke jetzt einen halben Liter Wasser auf Ex
00:30:32
Speaker
Und nach 20 Minuten war die ganze Aura was ganz anders.
00:30:35
Speaker
Und darum sage ich, was da trinken wirkt, gut da.
00:30:39
Speaker
Da bin ich voll bei dir.
00:30:40
Speaker
Das heißt, ein von Mr. Water empfohlener Wasserfilter macht alle diese Steps und quasi andere Wasserfilter am Markt.
00:30:47
Speaker
Jeder sagt ja immer, er hat den besten und so weiter und alle anderen sind Sport mehr oder weniger.
00:30:51
Speaker
Wenn diese Steps ausgefüllt werden, könntest du quasi jeden Wasserfilter nehmen.
00:30:57
Speaker
Oder sehe ich das falsch?
00:30:58
Speaker
Also jetzt wie jetzt auch anderen, die schon Wasserfilter haben.
00:31:02
Speaker
Wir haben jetzt dieses Nano-
00:31:05
Speaker
Erstmals Nano und ich habe die Fibonacci-Folge eingebaut.
00:31:08
Speaker
Das heißt, wenn die was haben, die können es halt aufrüsten.
00:31:12
Speaker
Und jetzt kommt der aller, aller, allerletzte Step.
00:31:15
Speaker
Ich habe mit Lebenskraftur, mit Fabian Fallenbüchel, da war meine Idee, wo ich gesagt habe, pass auf, ich war in Pakistan.
00:31:23
Speaker
Da weiß ich, dass die Salze super sind.
00:31:25
Speaker
Dann habe ich das UNESCO-Weltkulturerbe in Bad Reichenhall.
00:31:30
Speaker
Und dann habe ich das Luisenhaller Wasser, also kein Wasser, kein Salz, ist unter 250 Millionen Jahre alt.
00:31:40
Speaker
Und ich war in Frankreich, in Spanien, bei René Quarton Mineralien.
00:31:50
Speaker
Die Mineralien haben dieselbe Zusammensetzung wie das Blutplasma.
00:31:54
Speaker
Und jetzt war mein Gedanke, lass uns dieses
00:31:57
Speaker
diese drei Mineralien, also aus Pakistan, aus UNESCO, Weltkulturerbe, und aus Köln, aus dem Luisenhaller, wo es noch handgeschöpft wird, lasst uns das mit Mr. Water aufbereitetem Wasser verwirbelt, hoch energetisiert, da zusammentun in einen Topf.
00:32:18
Speaker
Und dann bekam sich jeder sein Osmosewasser, was wir liefern.
00:32:23
Speaker
Wir liefern perfektes hexagonales Wasser,
00:32:25
Speaker
Und da kann er sich dann die Salze dazu träufeln, was er will.
00:32:29
Speaker
Weil Salz ist extrem wichtig.
00:32:33
Speaker
Aber natürlich qualitativ solche, die wiederum diese Sachen haben.
00:32:38
Speaker
Und da bin ich wieder bei den Wechselwirkungen.
00:32:42
Speaker
In Spurenelementen.
00:32:43
Speaker
Und dann mehr kann ich nicht machen.
00:32:45
Speaker
Und dann, wie gesagt, kommst du wieder zu Brokkolieren, zu allem.
00:32:49
Speaker
Aber das ist es dann.
00:32:51
Speaker
Wer geht nicht im Wasser?
00:32:52
Speaker
Also, das ist sehr, sehr gut und einfach erklärt.
00:32:55
Speaker
Das finde ich richtig klasse.
00:32:56
Speaker
Ich habe eine Frage, weil ich weiß, diese Fragen werden wieder kommen.
00:32:59
Speaker
Und eines der bekanntesten Wasserfilter ist eben auch Aquion.
00:33:03
Speaker
Wird ja auch sehr viel von anderen überwiesen.
00:33:06
Speaker
empfohlen und die machen ja hauptsächlich dieses basische Wasser und das soll ja eigentlich so gesund sein.
00:33:11
Speaker
Was passiert denn, wenn man immer basisches Wasser trinkt, weil das hat ja auch mit einem Gleichgewicht der Natur nichts zu tun.
00:33:17
Speaker
Was hältst du davon, ohne jetzt irgendwie angreifend zu sein oder so?
00:33:21
Speaker
Nö.
00:33:22
Speaker
Also wenn mir ein Mensch die Frage beantworten kann, auf diesem Universum sind wir in 8 Milliarden, wie geht es, dass du im Durchlaufverfahren hunderte Medikamente
00:33:36
Speaker
Und Giftstoffe isolieren kannst und sagst, das sind die guten, die kommen ins Kröpfchen und die schlechten bleiben im Töpfchen.
00:33:45
Speaker
Und das Töpfchen wird monatelang nicht ausgeleert.
00:33:48
Speaker
Vor allem, wenn es im Sommer warm ist.
00:33:50
Speaker
Dann können im Töpfchen diese ganzen sogenannten Schadstoffe, die können wieder miteinander biochemisch reagieren.
00:33:58
Speaker
Nicht gut.
00:33:59
Speaker
Und dann, dass du sagst, basisch, weil es gibt immer noch eines, und zwar in der Zellbiologie, den Säurebasenhaushalt.

Warnungen vor unbegründeten Gesundheitsversprechen

00:34:06
Speaker
Aber basisch ist super, super, super wichtig.
00:34:10
Speaker
Das machst aber du.
00:34:12
Speaker
Du machst es basisch.
00:34:13
Speaker
Aber wenn ich in dem Moment, wo ich basisch das Wasser, wo ich das Wasser in die Zunge, in den Körper reingehe, dann geht es sowieso andere Wege.
00:34:25
Speaker
Also es wird niemals gleich in die Zelle marschieren.
00:34:28
Speaker
Also, sorry, ich halte davon weniger wie gar nichts.
00:34:31
Speaker
Weil, und das beschreibt auch
00:34:35
Speaker
Die Molecular Hydrogen Foundation, der beschreibt, Vorsicht, Vorsicht vor diesem Wasser, das einzig Gute, und das muss man definitiv sagen, dass Wasserstoff erzeugt wird.
00:34:48
Speaker
Molekulare Wasserstoff, sensationell.
00:34:51
Speaker
Das machen wir natürlich auch, aber auf Basis reinsten Wassers.
00:34:55
Speaker
Aber bitte, wenn ich diese Kästchen sehe,
00:34:58
Speaker
Ich bin jetzt seit 15 Jahren, jedes Jahr in Shanghai.
00:35:01
Speaker
Ich bin in Amsterdam bei den weltgrößten Wasserfiltermessen.
00:35:04
Speaker
Das war aber ganz groß.
00:35:05
Speaker
Jetzt sind es immer ein bisschen weniger.
00:35:07
Speaker
Und wo ist der Nachweis?
00:35:09
Speaker
Und natürlich, es klingt gut.
00:35:11
Speaker
Natürlich sind wir übersäuert.
00:35:14
Speaker
100% richtig.
00:35:15
Speaker
Aber es ist gefährlich.
00:35:18
Speaker
Und ich sehe natürlich, neulich, wir schicken die Leute natürlich an, schau mal, ich habe hier eine Wasseranalyse.
00:35:24
Speaker
dass diese basischen Wasserfilter auch alles zurückhalten.
00:35:29
Speaker
Dann schaue ich halt genauer hin.
00:35:31
Speaker
Und eines der Stoffe, die man meistens drin hauen, ist Natrium.
00:35:35
Speaker
Entschuldigung, Nitrat.
00:35:38
Speaker
Die Rückhalterate ist maximal 30%.
00:35:40
Speaker
Nitrat ist nicht ganz lustig.
00:35:42
Speaker
Und dann wohnst du in Niedersachsen und schaust du die Nitratgebiete etc.
00:35:46
Speaker
Und dann gibt es noch den Dr. Thomas Levy, Tod durch Calcium.
00:35:52
Speaker
Dead by Calcium, jetzt auch in Deutsch im Top Verlag mit 80 Seiten, die traut nur Nachweise.
00:35:58
Speaker
Und da sind wir wieder beim Thema Calcium aus Obst und Gemüse oder Salze, die nicht so gut zählverfügbar sind.
00:36:08
Speaker
Weil wer sagt da denn, dass das alles so drin ist?
00:36:10
Speaker
Also ich muss sagen, das kostet sehr viel Geld und die Leute mögen mich nicht.
00:36:17
Speaker
Und da gab es einen Vertreter jetzt, der hat gesagt, ja, ich wäre jetzt fast durch die Umkehrosmose gestorben.
00:36:23
Speaker
Ich habe den jetzt nach einem Dreivierteljahr wieder gesehen, nach der Botschaft verbessert hat sich seine Aura und sein Aussehen aber auch nicht unbedingt.
00:36:30
Speaker
Also ich verfolge es schon, weil die mögen mich gar nicht.
00:36:34
Speaker
Aber Entschuldigung, ich bin jetzt 70 Jahre, ich gehe jeden Freitag an meinen Stammtisch, ich lebe nicht sehr gesund, aber mir fehlt halt auch nichts.
00:36:43
Speaker
Also ich gebe das seine und drum basisches Wasser.
00:36:47
Speaker
Gute Sache ist definitiv der Wasserstoff.
00:36:50
Speaker
Alles andere ist Klamauk.
00:36:52
Speaker
Kannst du uns kurz erzählen, was das mit dem Wasserstoff auf sich hat?
00:36:55
Speaker
Wasserstoff ist das beste Antioxidant.
00:37:02
Speaker
Und molekularer Wasserstoff geht in die Zelle und ist zuständig für die Zellentgiftung.
00:37:07
Speaker
Und das Zellengift wird dann ausgeschieden, geht ins Bindegewebe und dann kommt das Reiz des Wassers und das wieder abtransportiert.
00:37:16
Speaker
das schafft das basische Wasser nicht.
00:37:18
Speaker
Aber das ganze Universum besteht aus Wasserstoff.
00:37:23
Speaker
Wasserstoff ist der Schlüssel.
00:37:26
Speaker
Das ist unsere Energie.
00:37:28
Speaker
Und darum ist Wasserstoff natürlich das A und O. Das vergibt nicht sehr spannend.
00:37:35
Speaker
Das heißt, ein guter Filter erzeugt diesen molekularen Wasserstoff?
00:37:40
Speaker
Nein, das ist ein eigenes Verfahren.
00:37:42
Speaker
Das geht über Elektrolyseverfahren.
00:37:45
Speaker
Aha.
00:37:46
Speaker
Wir haben bei uns drei verschiedene Wasserstoffgeräte und sind die einzigen.
00:37:50
Speaker
Wir haben das selber gebaut, wo es im Durchflussverfahren geht, aber Wasserstoff ist super.
00:37:55
Speaker
Da gibt es Molekular Hydrogen Foundation.
00:37:58
Speaker
Da rede ich aber echt von Krebs, von Parkinson, von MS.
00:38:02
Speaker
Und was meinst du, was ich da schon erlebt habe?
00:38:04
Speaker
Leute, die gesagt haben, bitte Herr Meidert, veröffenten Sie meine Telefonnummer und geben Sie das

Wasserqualität und Vermeidung schädlicher Stoffe

00:38:12
Speaker
der Welt.
00:38:12
Speaker
Ich werde gar nichts tun, weil ich war schon einmal vor Gericht gestanden mit Aussagen, die natürlich gestimmt haben.
00:38:19
Speaker
Aber du weißt genau, du darfst heute alle sehr viele Dinge, die dir definitiv helfen, darfst du heute nicht sagen.
00:38:28
Speaker
Weil zum Beispiel Wasser ist Wasser und ich muss das aber wissenschaftlich randomisiert nachweisen, würde ungefähr 5 Millionen kosten und wer macht eine Studie, die eben keinen wirtschaftlichen Nutzen bringt?
00:38:40
Speaker
Ja.
00:38:42
Speaker
Außer die forschenden Pharmaunternehmen.
00:38:46
Speaker
Also das bedeutet, wenn wir uns nicht um unsere adäquate Wasserversorgung kümmern, irgendein Wasser trinken, vielleicht sogar Leitungswasser trinken, dann trinken wir eigentlich, wenn man es so krass aussagt, Giftstoffe, Viren, Bakterien, Hormone...
00:39:01
Speaker
Also wir tun unserem Körper damit nichts Gutes, auch wenn wir unsere zwei, drei Liter dann vielleicht am Tag erfüllen.
00:39:07
Speaker
Und wenn wir dann noch wenig Obst und Gemüse essen, also sprich organische Minerale und Spurenelemente in seiner Reinstform, dann sieht es schlecht um uns aus langfristig.
00:39:16
Speaker
Definitiv.
00:39:17
Speaker
Es ist nur eine Frage der Zeit.
00:39:18
Speaker
Was mir am Herzen liegt, sind die Leute 50, 60, 70, 80 Jahre.
00:39:22
Speaker
Warum werden die krank?
00:39:23
Speaker
Was sind die Ursachen?
00:39:24
Speaker
Und jetzt ist halt das ganz Berühmte, ja, unser Leitungswasser ist eh so gut, weil wir es kontrollieren.
00:39:30
Speaker
Wenn ich Zahnschmerzen habe, dann hilft es mir nichts.
00:39:33
Speaker
Wenn ich meine Füße und meine Zehen kontrolliere und die Mineral-Trinkwasser-Verordnung testet 60 Stoffe, ist es viel zu wenig.
00:39:42
Speaker
Eine Zahl für alle unsere Leute im Umweltbundesinstitut, Umweltbundesamt weist jedes Jahr aus Altlastenverdachtsblechen 365.000.
00:39:52
Speaker
Davon in Niedersachsen allein 110.000.
00:39:59
Speaker
Und egal, wo die Leute wohnen.
00:40:01
Speaker
Und das ist jetzt wieder das Groteske zum Grundverständnis.
00:40:05
Speaker
Im Bayerischen Wald manchmal oder im Odenwald oder im Schwarzwald kaufen die Leute Mineralwasser, das wunderbar schlechter ist als ihr Leitungswasser.
00:40:13
Speaker
Aber leider, ich habe ungefähr 15.000 Wasserproben gemacht und kenne durch den Fußball, weil ich habe die Bundesliga-Lizenz mal gemacht, früher im Fußball kenne ich jedes Kuhdorf.
00:40:25
Speaker
Und über die Wasserproben kenne ich auch jedes Kuhdorf.
00:40:30
Speaker
Und wenn ich dann, die Leute sollen sich anschauen, Wasseralarm, Punkt online.
00:40:35
Speaker
Und dadurch immer jeden Monat die neuen Havarien rein.
00:40:39
Speaker
Und da trifft es eigentlich alles.
00:40:41
Speaker
Weil das Hauptdrama, das Drama beim Leitungswasser sind die alten Leitungen Nummer eins.
00:40:47
Speaker
Und ich fordere Aufrüstung.
00:40:50
Speaker
Wir müssen aufrüsten, aber nur unsere Kläranlagen.
00:40:53
Speaker
Weil drei Klärstufen sind definitiv zu wenig.
00:40:56
Speaker
Und jetzt werden immer mehr Versorger kommen auf die vierte Klärstufe.
00:41:00
Speaker
Und was liest man dann?
00:41:01
Speaker
Ja, Mikroplastik kriegt man nicht raus und die Medikamentenrückstände.
00:41:05
Speaker
Und jetzt machen wir wieder das Aktivpolyfilter.
00:41:08
Speaker
Und noch ein revolutionärer Gedanke zum Schluss, der aber nachgewiesen ist.
00:41:13
Speaker
Als wir diese Mikrobengeschichte hatten von 2020 bis 2023, da habe ich die Wasserwerke angerufen mit den niedrigsten Inzidenzien.
00:41:22
Speaker
Ich habe es sogar noch in Eisenach angerufen, in Aurich.
00:41:26
Speaker
Und das Beste war Rostock, weil Rostock hat Sechsfachfiltration und nicht Dreifachfiltration.
00:41:33
Speaker
Und die ahnen sich an, die hatten die niedrigsten Werte.
00:41:36
Speaker
Die höchsten waren in Bayern, Thüringen, Sachsen, wo natürlich das Wasser eiskalt ist.
00:41:42
Speaker
Und Wilfried Soddemann hat nachgewiesen, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen Virenbelastung und Kaltwassertemperaturen.
00:41:50
Speaker
Also das nur mal als
00:41:51
Speaker
von meinem Wissenspotpourri.
00:41:54
Speaker
Kleiner Ausschnitt.
00:41:55
Speaker
Mega geiler Ausschnitt.
00:41:57
Speaker
Also, wenn du, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, wenn du Bock hast, hier mehr zu erfahren, schreibst du mal in die Kommentare, schreib vor allem deine Fragen in die Kommentare oder kommentiere Erich vor President.
00:42:08
Speaker
dann können wir ihn hoffentlich nochmal einladen, weil du hast hier wirklich geile Sachen rausgehauen und wer natürlich eben auch mehr wissen will, wie Filtrierung gut funktioniert, schau auch gerne in die Kommentare beziehungsweise in die Beschreibung hier rein und Erich,
00:42:25
Speaker
Machst du irgendwann irgendwelche Webinare?
00:42:28
Speaker
Bist du noch irgendwo zugegen oder wo, wenn Fragen da sind, wie können sich die Kunden beenden?
00:42:33
Speaker
Was ich den Leuten anbiete, was sie machen sollten, sie sollten 10 Euro investieren.
00:42:39
Speaker
Mit 10 Euro kriegen sie bei uns drei Flaschen gefiltertes, aufbereitetes, aufgebrezeltes Wasser.
00:42:47
Speaker
3 Liter, schickt mir einer zu und dann kriegen Sie noch ein Messgerät dazu, das nennt man TDS.
00:42:52
Speaker
Das ist nichts anderes wie ein Fieberthermometer.
00:42:54
Speaker
Da sehe ich die leitenden Stoffe.
00:42:57
Speaker
Zum Beispiel Lauretaner schreibt ja hier 14 Milligramm Trockenrückstand.
00:43:02
Speaker
Und dann kann man den Trockenrückstand auch messen.
00:43:05
Speaker
Das ist das Zweite.
00:43:06
Speaker
Und das Dritte, Sie kriegen einen Teststreifen, ist da dabei, dass Sie sehen, wie ist das Wasser, was ich Ihnen schicke und wie ist Ihr Wasser,
00:43:14
Speaker
haben Sie dann Nitrat drinnen, sind Schwermetalle drin, also so ein Schnelltest.
00:43:19
Speaker
Und das kriegen Sie für ein Zehner plus Versammkosten.
00:43:22
Speaker
Und das andere hat bei Mr. Water schicken uns Fragen, Beratungstermine ausmachen.
00:43:27
Speaker
Also wir haben keine Vertreter, keine Drücker, aber es macht unfassbar Spaß, weil je schwieriger und je
00:43:37
Speaker
Je wissender der Kunde ist, umso besser ist.
00:43:39
Speaker
Darum haben wir keine Vertreter, weil die müssen in kurzer Zeit viel Geld verdienen.
00:43:43
Speaker
Kostet natürlich wahnsinnig viel.
00:43:45
Speaker
Und ich sage nichts gegen die Multilevel-Leute.
00:43:48
Speaker
Die sind halt einseitig geprüft, geschult.
00:43:50
Speaker
Und ich mache jetzt dann Online-Webinare.
00:43:52
Speaker
Und dann so zum Herbst hin mache ich sogar zum ersten Mal eine Ausbildung zum zertifizierten Trinkwasserexperten.
00:44:00
Speaker
Weil jetzt bin ich ziemlich...
00:44:04
Speaker
Jetzt bist du auf jeden Fall nach 28 Jahren, kannst du ein bisschen was weitergeben, finde ich gut.
00:44:09
Speaker
Und wir verlinken natürlich alles hier unten drunter.
00:44:10
Speaker
Ich habe den Link schon zum Trinkfassertest gefunden.
00:44:14
Speaker
Richtig, richtig cooles Angebot.
00:44:15
Speaker
Danke, dass du das noch mit rausgehauen hast.
00:44:18
Speaker
Also zwei Botschaften zum Schluss.

Wasser als Grundlage für Gesundheit und Vitalität

00:44:21
Speaker
Der Körper heilt sich selber, aber die körperliche und die geistige Hygiene ist genauso wichtig.
00:44:26
Speaker
Also wenn du jetzt zum Beispiel einfach dich mit Gemüsen ernährst und manche Smoothie oder egal wie oder Säfte,
00:44:33
Speaker
Und die Energie der Sonne.
00:44:35
Speaker
Aber Trinkwasser ist der Schlüttel die Grundlage.
00:44:38
Speaker
Es ist nichts anderes wie der Treibstoff.
00:44:41
Speaker
Ohne den funktioniert nichts.
00:44:42
Speaker
Und ich trinke schon gerne Bier.
00:44:44
Speaker
Oder viele Leute sagen, jetzt fahre ich in Urlaub und was soll ich machen?
00:44:48
Speaker
Dann sage ich, trinke ein Gläschen Rotwein mehr, kauf da auch mal eine Pizza, aber freue dich des Lebens, dann kannst du nicht krank werden.
00:44:57
Speaker
Vielen lieben Dank für deine weisen und klugen Worte.
00:45:00
Speaker
Und auch ich sage heute wieder Stay Health ist der Vegan-Eat-You-Broccoli.
00:45:03
Speaker
Natürlich nur den organischen.
00:45:04
Speaker
Der hat einen Haufen toller Minerale und Spuren-Elemente.
00:45:07
Speaker
Unbedingt.
00:45:09
Speaker
Ich liebe Brokkoli.
00:45:11
Speaker
Und wenn ich jetzt so beim Essen bin, ich beginne immer mit den Brokkolis.
00:45:15
Speaker
Aber das ähnelt ja dem Lebensbaum.
00:45:19
Speaker
Ein Brokkoli ist ja nichts anderes wie eine Lunge, wie ein schöner Baum in der Natur.
00:45:25
Speaker
Also klarer kann uns das Leben nicht vorführen, als wenn ich jetzt ein Brokkoli sehe und einen schönen Baum und sehe den Wurzel, den Stamm und die Früchte.
00:45:37
Speaker
Wahnsinn.
00:45:37
Speaker
Und dann sagen alte Leute noch, nee, ist irgendwas, das ist unglaublich.
00:45:42
Speaker
Und darum ist fermentiertes Brokkoli 10.000 Mal besser als irgendwo 100.000 Kilometer, oder ich bin ja nicht die Außenministerin, 100.000 Kilometer vom anderen Ende der Erde.
00:45:55
Speaker
Ja, absolut.
00:45:57
Speaker
Wer es gar nicht anders machen kann, der ist im Brucklehrer zu bayerischen Haxen.
00:46:00
Speaker
Das geht vielleicht ausnahmsweise auch mal mit einem Arzt.
00:46:02
Speaker
Ich habe einen Arzt, einen weltberühmten Arzt und mit dem bin ich neulich zum ersten Mal nach Tegernsee ins Breustüber und habe gesagt, Junge, jetzt ist es grob, habe ich gesagt, hast du meinen Schweinshaxen probiert und ein schönes Mast Bier?
00:46:15
Speaker
Dann hat er gleich seine Frau angerufen und war ganz stolz und glücklich.
00:46:19
Speaker
Die Dosis macht es halt immer.
00:46:22
Speaker
So sieht es jetzt aus in Bayern.
00:46:23
Speaker
Also, dann sagen wir mal, pfitti und auf die Dreh.
00:46:28
Speaker
Wie schön, dass du bei dieser Folge dabei warst.
00:46:31
Speaker
Alle zu geringen Links findest du in den Shownotes.
00:46:34
Speaker
Lass gerne eine Bewertung für den Podcast da.
00:46:37
Speaker
Jeden Donnerstag und Sonntag wartet eine neue Folge auf dich.
00:46:41
Speaker
Teile den Podcast auch gerne mit deinen Liebsten, damit auch sie ihrer Gesundheit zukünftig wieder mehr Beachtung schenken.
00:46:48
Speaker
Du findest Mr. Brokkoli auch auf YouTube, Instagram, auf seinem Blog und bei School.
00:46:54
Speaker
Wenn du Fragen oder Anregungen für künftige Podcast-Episoden hast, melde dich gerne bei uns.
00:47:00
Speaker
Wir freuen uns auf dich.
00:47:02
Speaker
Vielen Dank und einen wunderschönen Tag wünscht dir das ganze Mr. Brokkoli-Team.