Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Geheime Kraft der Mineralien – Nimm DAS täglich | Dr. John Switzer #1247 image

Geheime Kraft der Mineralien – Nimm DAS täglich | Dr. John Switzer #1247

E1247 · Higher Health Podcast
Avatar
257 Plays1 day ago

Dr. John Switzer erklärt in diesem Interview, warum Mineralien und Mikromineralien eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit und sogar für die Regeneration der Augen spielen können. Er zeigt auf, wie schon kleine tägliche Gewohnheiten erstaunliche Effekte auf Energie, Gefäß- und Augengesundheit haben können. Wer erfahren will, welche einfachen Schritte zu mehr Vitalität und möglicher Selbstheilung führen, sollte unbedingt reinhören.

🚨 Seltene Mikromineralien: Hier klicken * Gutschein für 10%: mrbroccoli 

🚨 Alle wichtigen Nährstoffe: Hier klicken

🚨 Geschlossene Community für weitere (brisante) Informationen! 👉 https://t.me/mrbroccoli_vegan 

Mehr Infos zu Dr. John Switzer: https://john-switzer.de/en/home/ 

Inhaltsverzeichnis:  

00:00 Intro
02:25 Mineralien fördern Willenskraft
04:50 Spurenelemente in Nahrung
07:15 Mineralstoffmangel bei Tieren
09:40 Gelüste durch Mineralmangel
12:05 Zink für Zähne
14:30 Bioverfügbarkeit von Mineralien
17:00 Sprossen und Fermentation
19:30 Detox-Kur mit Mineralien
22:00 Mineralisierte Gemüseanbau
24:30 Gefäßgesundheit und Mineralien
27:00 Optimale Blutwerte erreichen

✨ Mehr mr.broccoli:

▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit
🍵 Meine Longevity Lebensmittel: https://arigato-life.de/
💚 Produkte, die ich selbst nehme
🚨 Beratung zu Produkten und ärztliche Hilfe: https://www.vegan-athletes.com/telefonkontakt/

Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:

Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem  Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die Aussagen der Interview-Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers. Links mit * sind Affiliate-Links.

Recommended
Transcript
00:00:03
Speaker
Herzlich willkommen beim Higher Health Podcast.
00:00:05
Speaker
Wir verraten Mr. Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams.
00:00:10
Speaker
Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst.
00:00:18
Speaker
Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli.
00:00:22
Speaker
Viel Spaß bei der Folge.
00:00:26
Speaker
Ein Arzt in Florida, der hat das Problem erkannt, während der 40 Jahre hat die Idee bekommen, ich werde Gemüse anbauen für meine Patienten.
00:00:37
Speaker
Und dieses Gemüse werde ich düngen mit Meeresalgen.
00:00:41
Speaker
Seine Patienten waren besser mineralisiert und er berichtet von Spontanheilungen.
00:00:45
Speaker
Ja, könnte ein Missing Link sein für viele, die oft müde sind und dann sich fragen, warum ist das so?
00:00:50
Speaker
Fehlt mir Vitamin B12 oder...
00:00:52
Speaker
ist das Wetter draußen, aber dann sind solche tiefen Stoffwechselvorgänge.
00:00:57
Speaker
Man geht auf die Suche, woran kann es liegen?
00:01:00
Speaker
Liegt es in einem ungelösen Konflikt aus der Kindheit?
00:01:03
Speaker
Rudolf Steiner hat davon gesprochen.
00:01:05
Speaker
Er sagte, wenn Menschen gut mineralisiert sind, die haben mehr Willenskraft, kreative Energie.
00:01:12
Speaker
Die hat wirklich das hinbekommen, sieben Tafeln bitter Schokolade jeden Tag zu essen, 700 Gramm.
00:01:19
Speaker
Also da entstehen einfach diese Gelüste.
00:01:21
Speaker
Das ist gegen... Da muss man ein bisschen aufpassen.
00:01:23
Speaker
Weil ohne Natrium, ja die Nerven, die Synapsen können nicht funktionieren, nicht?
00:01:28
Speaker
Die Nervenleitung, die Nervenimpulse.
00:01:30
Speaker
Und ich habe das immer wieder gesehen bei Veganern, die extrem niedrigen Blutdruck und ein bisschen schwindelig und nicht konzentriert, ein bisschen Gehirnnebel.
00:01:39
Speaker
Und wie komme ich weg von Pizza und Pasta und Pommes, Nudeln und all die leckeren Sachen?
00:01:43
Speaker
Ersetze ich das mit anderen Sachen?
00:01:45
Speaker
Niemand glaubt mir das.
00:01:46
Speaker
Es ist wirklich so, dass wenn man gut mineralisiert ist, man wird nicht so schnell grau.
00:01:50
Speaker
Zink spielt eine ganz wichtige Rolle bei der Netzhaut.
00:01:54
Speaker
Machen die Hausärzte nicht immer, weil sie auch ein bisschen gestresst sind.
00:01:58
Speaker
Man kriegt die falschen Werte.
00:01:59
Speaker
Das ist ein Anliegen von mir.
00:02:00
Speaker
Ich möchte einfach die Gefäße wissen, wie es mit den Gefäßen steht.
00:02:04
Speaker
Ich will verhindern, dass Ablagerungen entstehen bei meinen Patienten, weil immerhin Herz-Kreislauf-Krankheiten sind verantwortlich für über 50 Prozent aller Todesfälle.
00:02:18
Speaker
Dieses Video wird dir präsentiert von deinem Mr. Broccoli und ist für Menschen gedacht, die sich abseits der Massenmedien und Gleichschaltung in Verbindung von Naturwissenschaft und Geisteswissenschaften ihr eigenes Bild machen wollen.
00:02:30
Speaker
Herzlich willkommen.
00:02:31
Speaker
Mich erreichen ganz viele Anfragen in Bezug auf Mineralstoffe und Spurenelemente.
00:02:37
Speaker
Es wird immer mehr gebraucht, dass es nicht mehr so viele Mineralstoffe, Spurenelemente, aber auch Vitamine in unserer Nahrung gibt.
00:02:47
Speaker
Der Gehalt lässt zu wünschen übrig und wenn dann auch noch Herbizide, Pestizide, Fungizide,
00:02:53
Speaker
auf das Obst und Gemüse kommen, dann wird es immer schwieriger, diese Mineralstoffe auch aufzunehmen.
00:03:01
Speaker
Denn sind sie überhaupt noch in unserer Nahrung drin, dann ist da das Zweite.
00:03:05
Speaker
Wie können sie über unseren Darm aufgenommen werden?
00:03:08
Speaker
Alles Wichtige über Mineralstoffe, Spurenelemente und die ein oder andere Vitamine erfährst du heute in diesem wunderbaren Interview.
00:03:16
Speaker
mit unserem Highlight Dr. John Zwitzer live aus Feldhaffing.
00:03:20
Speaker
Wie viele Minerale und Spurenelemente hast du heute schon zu dir genommen, lieber John?
00:03:26
Speaker
Oh, okay, wahrscheinlich über 70.
00:03:28
Speaker
Oh, wow.
00:03:30
Speaker
70 Stück?
00:03:30
Speaker
Ich wusste gar nicht, dass es so viele gibt.
00:03:31
Speaker
Ich mache das seit, ja, meistens jeden Tag, Montag bis Freitag, mache ich eine kleine Pause am Wochenende.
00:03:39
Speaker
Aber...
00:03:40
Speaker
Ja, ich mache das über 25 Jahre und ich glaube, dass das Witzige ist, wir brauchen nicht große Mengen.
00:03:52
Speaker
Oft reichen ein oder zwei Löffel.
00:03:57
Speaker
Es geht um seltene Erden, seltene
00:04:01
Speaker
Sporenelemente, die sonst nicht so oft vorkommen, auch nicht in selbstem Willkräuter nicht.
00:04:10
Speaker
Und
00:04:13
Speaker
Und sogar der Rudolf Steiner hat davon gesprochen.
00:04:17
Speaker
Er sagte, wenn Menschen gut mineralisiert sind, die haben mehr Willenskraft oder auch kreative Energie, also Denkvermögen oder sind mehr autonom, nicht fremdbestimmt.
00:04:36
Speaker
Also es regt geistige Prozesse an, mentale Prozesse, kreative Prozesse an.
00:04:42
Speaker
Und das sagt auch ein Arzt und Chemiker, das ist der Dr. Jan Scholten, der ist Holländer, und er hat, glaube ich, den alternativen Prozess.
00:04:57
Speaker
ganz hohe Auszeichnungen gehabt.
00:04:59
Speaker
Er hat auch diese Erfahrung gemacht, auch in der Medizin, wie wichtig diese Spurenelemente sind.
00:05:07
Speaker
Und ja, wir kennen das Thema, Jod ist ein Element, ein mineralisches Element, das ist ein Halogen, die
00:05:22
Speaker
Also wir bekommen die Symptome, wenn das fehlt, dann
00:05:30
Speaker
Stoffwechsel ist schwächer, funktioniert nicht so gut.
00:05:34
Speaker
Aber nicht nur Stoffwechsel, sondern auch unser Gehirn arbeitet nicht so gut, weil jede Zelle hat Rezeptoren für Jod.
00:05:42
Speaker
Aber Jod ist nur eine von diesen 70 Spurenelementen.
00:05:51
Speaker
Und interessant ist, wie kann ich die am besten...
00:05:57
Speaker
aufnehmen, das ist, wenn diese Spurenelemente in einer organischen, organisch gebunden sind.
00:06:04
Speaker
Ja, da würde ich später nochmal drauf kommen, lieber John.
00:06:08
Speaker
Viele fragen sich ja heute, habe ich überhaupt Mineralien und Spurenelementemangel?
00:06:12
Speaker
Was sind denn, also ich kenne keinen, der eine Messung macht und nicht irgendwo einen Mangel hat.
00:06:17
Speaker
Ja, es ist schwierig, in der Tat, es gibt vielleicht die Medizin, die
00:06:25
Speaker
hat sich befasst nur vielleicht mit zehn oder zwölf Mineralien.
00:06:30
Speaker
Interessanterweise, die Tiermedizin ist da voraus.
00:06:34
Speaker
Die forschen mit mehr.
00:06:39
Speaker
Die haben auch Mineralien wie Kobalt untersucht, ich glaube mit Schafen.
00:06:46
Speaker
Wie geht es den Tieren, wenn sie keinen Kobalt bekommen, dann haben sie Haarverlust oder irgendwelche
00:06:52
Speaker
Also die haben viel mehr Forschung gemacht und die kennen dieses Thema zum Beispiel, wenn die Tiere unterversorgt sind mit Spurenelementen, dass zum Beispiel Pferde, die fangen an Holz zu fressen und Erde zu fressen, dass so ein Gier praktisch entsteht.
00:07:13
Speaker
Und ähnlich wie Menschen mit Schoko und Süß und
00:07:19
Speaker
Chips, ne?
00:07:20
Speaker
Chips vor allem, wenn Magnesium fehlt.
00:07:23
Speaker
Und das heißt, wir nehmen dann Ersatzmineralien auf.
00:07:30
Speaker
Wir sehen das auch bei Brom.
00:07:33
Speaker
Wenn Jod fehlt, dann
00:07:36
Speaker
nehmen die Zellen Brom auf, weil Brom sieht ähnlich aus wie Jod und verhält sich ähnlich wie Jod, aber es kann Rezeptoren blockieren.
00:07:46
Speaker
Dann haben wir Probleme im Stoffwechselbereich.
00:07:49
Speaker
Das ist interessant.
00:07:51
Speaker
Es lernt man nicht im Studium, dass das überhaupt ein Problem ist, aber es gibt auch Probleme.
00:07:58
Speaker
Ja, könnte ein Missing Link sein für viele, die oft müde sind und dann sich fragen, warum ist das so?
00:08:04
Speaker
Fehlt mir Vitamin B12 oder ist es es?
00:08:07
Speaker
Wetter draußen, aber dann sind solche tiefen Stoffwechselvorgänge.
00:08:11
Speaker
Man geht auf die Suche, woran kann es liegen?
00:08:13
Speaker
Liegt es an meinen ungelösten Konflikten aus der Kindheit oder ist es wirklich dieser Mangel an B12?
00:08:25
Speaker
Wie komme ich dahinter?
00:08:27
Speaker
Wie komme ich dahinter?
00:08:28
Speaker
Und ich...
00:08:31
Speaker
Das ist wirklich ein bisschen schwierig, weil es ist schwer für diese seltenen Erden zu testen.
00:08:40
Speaker
Da gibt es eigentlich, gut, man kann für die größeren Spurenelemente wie Zink und Selen und Mangan und vielleicht Molybden testen, aber nicht Mineralen wie Tungsten oder
00:08:57
Speaker
Würdest du sagen, dass sowieso die Mehrheit der Bevölkerung, nehmen wir an so einen Bereich zwischen 80 und 90 Prozent, sowieso
00:09:05
Speaker
zum größten Teil im Mangel sind?
00:09:07
Speaker
Ja, also das ist meine Einschätzung.
00:09:12
Speaker
Also ich schaue mir immer die Fingernägel an und eine der ersten Zeichen, die ich sehe bei starken Rillen, das lässt mich an Jodmangel denken oder weiße Flecken an Zinkmangel zum Beispiel.
00:09:30
Speaker
Und
00:09:33
Speaker
Aber wenn jemand wirklich stark gelöst hat, kann auch Nudeln stärker.
00:09:41
Speaker
Also ich hatte einmal einen Patienten, der sagte, ja, ich brauche jeden Tag mittags, ich esse meine Nudeln, das brauche ich, ich kann ohne diese Nudeln nicht leben.
00:09:52
Speaker
Und ich habe gar keine große Predigt gehabt.
00:09:57
Speaker
Ich habe mir einfach gesagt, ein Esslöffel dieser Mikromineralien nehmen die nächsten zwei Wochen.
00:10:03
Speaker
Sagen Sie mir Bescheid, wie Ihre Erfahrungen.
00:10:06
Speaker
Er hat wirklich gesagt, nach zwei Wochen, ich brauche diese Nudeln nicht mehr.
00:10:12
Speaker
Er war nicht motiviert.
00:10:18
Speaker
Es kam wirklich von der Physiologie und Biochemie.
00:10:21
Speaker
Und das beobachte ich häufig.
00:10:24
Speaker
Also eine Patientin, die hat wirklich das hinbekommen, sieben Tafeln Bitter-Schokolade intags zu essen, 700 Gramm.
00:10:38
Speaker
Und sie sagte auch, ich glaube, es war innerhalb einer Woche, wow, ich brauche nur so ein kleines Stückchen, das reicht mir.
00:10:46
Speaker
Ich brauche nicht diese krassen Mengen.
00:10:48
Speaker
Und offensichtlich gibt es gerade einen Kakao.
00:10:54
Speaker
Vielleicht ist es Kupfer, vielleicht ist es eine Kombination von Mineralien.
00:11:00
Speaker
Also da entstehen einfach diese Gelüste.
00:11:03
Speaker
Und das ist auch ein Grund, warum nicht jeder so warm wird mit vegetarisch-veganes Essen, weil die sagen, die Sättigung fehlt mir.
00:11:16
Speaker
Ich würde nicht sagen.
00:11:17
Speaker
Ich würde mal ganz kurz zurückkommen zum Mineralstoffmangel.
00:11:20
Speaker
Woran können Menschen das noch erkennen?
00:11:22
Speaker
Du hast die Fingernägel angesprochen.
00:11:24
Speaker
Ich kann mir vorstellen, dass auch Zähne oft betroffen sind, oder?
00:11:26
Speaker
Die Haarausfall oder auch Dentin.
00:11:31
Speaker
Was ist mit den Zähnen?
00:11:32
Speaker
Wenn jemand oft Karies hat oder Zahnprobleme, spielen auch eine Rolle?
00:11:36
Speaker
Ja, da kann übrigens Zink eine Rolle spielen, aber auch natürlich organisch gebundenes Flur oder Titanium oder natürlich Eisen ist auch ein Thema.
00:11:53
Speaker
Und Silicea, also Calcium, wird oft viel Aufmerksamkeit von Ärzten bekommen, wobei Kieselsäure vielleicht besser ist.
00:12:11
Speaker
Bor, Boron, ist interessant, weil es hat auch diese hormonelle Komponente, aber auch
00:12:22
Speaker
auch sehr wichtig.
00:12:23
Speaker
Ähm, und, ja, also generell, ne, Zinkeisen, also die sind ja meistens die mineralstoffe, Mangan, ja, und, dann kommen diese ganzen seltenen Erden in Dysprosium, Indium, ähm,
00:12:54
Speaker
Gatlonium.
00:12:57
Speaker
Wir reden von zwei microgramm am Tag.
00:13:01
Speaker
Also wirklich viele, viele Mengen.
00:13:04
Speaker
Und das wird ausreichend.
00:13:07
Speaker
Ja gut, aber das Problem ist ja, sie sind fast nicht mehr vorhanden in unserer Ernährung, da ja viel eben auch konventionell angebaut wird.
00:13:15
Speaker
Und dann haben wir ja verschiedene Ereignisse, die die Aufnahme von diesen Mineralien auch noch hemmen kann.
00:13:23
Speaker
Also natürlich spielt unser Darm eine Rolle.
00:13:26
Speaker
Aber zum Beispiel scheint es ja so zu sein, dass wenn ich gewisse Pflanzenstoffe aus zum Beispiel grünem Tee, Kakao oder Kaffee zeitgleich mit Eisen als Beispiel konsumiere, dann wird die Eisenaufnahme gehemmt, oder?
00:13:38
Speaker
Also da gibt es ja schon eben auch quasi... Oder gefördert, was ich nicht kombinieren sollte.
00:13:43
Speaker
Genau.
00:13:44
Speaker
Und das sehen wir einfach sogar mit der Aufnahme von Jod.
00:13:51
Speaker
Das kann auch blockiert werden durch eben Kaffee und schwarzen Tee, grünen Tee zum Beispiel.
00:14:00
Speaker
Was mir gerade eingefallen ist, ist zum Beispiel Vanadium, ist wichtig, um
00:14:09
Speaker
Blutzucker zu stabilisieren.
00:14:11
Speaker
Also ein Mangel an Vanadium kann auch Blutzuckerschwankungen begünstigen.
00:14:20
Speaker
Also Chrom bei Blutzucker.
00:14:22
Speaker
Also Chrom, gute Spende von Chrom ist Nährhilfefloppen.
00:14:28
Speaker
Und in Nährhefeflocken, man spricht von einem Glucosetoleranzfaktor, was den Blutzucker stabilisiert.
00:14:36
Speaker
Und mein Frühstücksmuesli sieht so aus, ich nehme meistens Kokosjoghurt, ich gebe drei oder vier Esslöffel Nährheflocken mit Sprossen, das sind meistens Linsensprossen und Gojibeeren oder Kohlbeeren.
00:14:55
Speaker
Blaubeeren, Johannisbeeren.
00:14:57
Speaker
Und diese Mischung aus eben diese Nährhefeflocken sorgen für sehr lange anhaltende, stabile Blutzuckerverhältnisse.
00:15:08
Speaker
Und das ist mein Frühstück.
00:15:09
Speaker
Und dann, weil ich keine Zeit Mittag und muss essen, das gibt mir genug Kraft für den ganzen Tag.
00:15:18
Speaker
Und...
00:15:19
Speaker
Ja, sehr stark.
00:15:20
Speaker
Wie gehst du bei der Auswahl deiner Lebensmittel vor, dass du auch so gut wie möglich Herbizide, Pestizide und Giftbelastungen ausschließen kannst, die dann wiederum den Körper in der Resorption blockieren?
00:15:34
Speaker
Ja, genau.
00:15:37
Speaker
Also mein Grundzeug jetzt zum Beispiel im Sommer ist fast ausschließlich Wildkräuter.
00:15:43
Speaker
Also ich habe dann kleine Biotope, die nur ich kenne.
00:15:50
Speaker
Und dann natürlich kommen die Straßen dazu.
00:15:55
Speaker
Also ich lege großen Wert auf Sprossen wie Linsen- und Broccoli-Sprossen.
00:16:03
Speaker
Linsen-Sprossen sind wirklich kinderleicht und die schimmeln praktisch ganz selten, dass man da Probleme hat.
00:16:12
Speaker
Broccoli-Sprossen muss man ein bisschen mehr aufpassen.
00:16:17
Speaker
Ja, es sind im Wesentlichen drei Sachen, die ich mache.
00:16:21
Speaker
Das sind diese Sprossenfermentsäfte, wo ich Sprossengemüse im Wasser fermentiere.
00:16:27
Speaker
Und da gebe ich oft diese Mikromineralien dazu, diese organischen Mineralien.
00:16:34
Speaker
Und die Idee ist, dass die, während dieser Fermentation, dass die Mineralien auch dazukommen, die bilden nämlich
00:16:46
Speaker
Verbindungen mit, es gibt mineralische Pflanzenstoffe, die Verbindungen schaffen und damit wird die Aufnahme auch besser und da gibt es sogar Studien darüber.
00:17:05
Speaker
Also das heißt, man hat zum Beispiel
00:17:10
Speaker
Zink zusammengebracht mit Sprossen und die Sprossen nehmen das Zink auf und die Aufnahme, die Bioverfügbarkeit ist viel besser.
00:17:28
Speaker
Das wird sogar in der Landwirtschaft gemacht, zum Beispiel bei der Futterung von Geflügel.
00:17:36
Speaker
Das heißt, die Essen, dieses Zink wird viel besser aufgenommen.
00:17:40
Speaker
Und deswegen impfe ich mein Spossen- und Fermentzsefte mit ein paar Esslöffeln von diesen Mikromineralien und
00:17:52
Speaker
Das Ganze kommt ins Gehen, das ist alles sehr lebendig, diese Gärprozesse von lebendigen Bakterien wie Biphyrus und Lactobacillin, die fangen an, das in einen Gärprozess zu bringen.
00:18:07
Speaker
Und da werden diese Mineralien auch eingebaut in diesen Prozess.
00:18:13
Speaker
Mega spannend.
00:18:14
Speaker
Es scheint zu sein, dass die Pflanzen ja sowieso unsere Mineralstoffe für uns verfügbar machen, bioverfügbar machen, denn wir sind ja keine Erdfresser, also wir futtern ja nicht die Erde, wo die Mineralstoffe drin sind und dann anorganisch drin sind.
00:18:28
Speaker
Das ist ja auch, glaube ich, das große Problem mit Wasser, wo viele dann Wasser trinken in der Hoffnung, dass sie dadurch viel Magnesium bekommen.
00:18:35
Speaker
Allerdings ist ja die Bioverfügbarkeit da anscheinend sehr gering.
00:18:39
Speaker
Wohingegen, wenn sie zum Beispiel in der Uressenz oder wenn sie in Pflanzen vorkommen oder wie auch immer, die Bioverfügbarkeit dann drastisch steigt, oder?
00:18:48
Speaker
Ja, und deswegen brauchen wir diese kleinen Mengen.
00:18:50
Speaker
Und ich sehe bereits mit einem S-Löffel, ich sehe dann diese Wirkung.
00:18:55
Speaker
Wir müssen nicht jetzt literweise das reinkippen, sondern es geht um diese kleine, wir setzen damit Impulse,
00:19:05
Speaker
Und diese Mineralien sind einfach sehr wichtig für die Enzyme, weil die Enzyme sind meistens auf Vitaminen wie Vitamin B1, aber auch Mineralien wie zum Beispiel Zink oder Selen.
00:19:19
Speaker
Und vor allem ohne die Mineralien können diese Reaktionen nicht betätigt werden.
00:19:27
Speaker
Also es gibt über 300 Enzyme, die allein auf Zink angewiesen sind, vor allem zum Beispiel die Netzhaut.
00:19:34
Speaker
Zink spielt eine ganz viel wichtige Rolle bei der Netzhaut.
00:19:45
Speaker
Ich würde sagen, nahezu alle Veganer, die ich sehe, außer sie supplementieren mit Zink, leiden unter dem Zinkmangel zum Beispiel.
00:19:55
Speaker
Also diese Mineralmängel sind sehr ausgeprägt.
00:19:59
Speaker
Und selbst Dinge wie, das hat mich überrascht, Natrium kann fehlen.
00:20:06
Speaker
Natrium ist eigentlich, man denkt, okay, mit Salz, niemand hat einen Mangel an Salz, aber Natrium, gut, es kommt auch in Gemüse und Kräuten vor, aber wenn man schwitzt, ein bisschen sportlich unterwegs ist,
00:20:18
Speaker
Und viele, gerade Veganer, die sagen, ich nehme kein Salz auf, das ist alles toxisch und giftig und man sollte wirklich nur sauber leben ohne Salz.
00:20:33
Speaker
Da muss man ein bisschen aufpassen.
00:20:36
Speaker
Weil ohne Natrium, ja, die Nerven, die Synapsen können nicht funktionieren, die Nervenleitung, die Nervenimpulse.
00:20:46
Speaker
Und ich habe das immer wieder gesehen bei Veganern, also extrem niedrigem Blutdruck und ein bisschen schwindelig und nicht konzentriert, ein bisschen Gehirnnebel.
00:20:56
Speaker
Und ich habe gesagt, dann machen Sie einfach eine Solle mit einem halben Teelöffel Steinsalz.
00:21:06
Speaker
Dann geben sie einen Tropfen Lugolische Lösung, Jodlösung dazu und dann siehe da, die kommen wieder zu treffen.
00:21:13
Speaker
Und dann gebe ich auch die Mikromineralien dazu ein, einen Schlüffel.
00:21:19
Speaker
Und ich versuche die Mineralien aufzubauen.
00:21:21
Speaker
Es ist oft spannend, dann haben wir ein paar Tage, der Schwindel ist weg, Blutdruck steht nicht mehr 90 zu 60, sondern ist dann bei 105 zu 70.
00:21:36
Speaker
Ja, so schön, wenn es so einfache Lösungen gibt, die die Leute einfach nur durchziehen müssen.
00:21:39
Speaker
Simpere Lösungen, die waren bei zwei, drei verschiedenen Ärzten.
00:21:42
Speaker
Ja, genau, richtig.
00:21:43
Speaker
Und es sind wirklich Patienten, die machen frisch gepresste Säften, die essen Wildkräutesalate, die bemühen sich wirklich sauberer Nahrung.
00:21:54
Speaker
Vielleicht waren sie krankheitsbedingt, sind sie supermotiviert oder übermotiviert.
00:22:01
Speaker
Und dann fehlen so grundlegende Sachen.
00:22:04
Speaker
Da fehlen iPad 10, Notch.
00:22:10
Speaker
Und das hat mich wirklich überrascht, wie weit, wie verbreitet das Problem ist.
00:22:16
Speaker
Und dann leiden Sie auch an Haarausfall.
00:22:19
Speaker
Das sind alles Dinge, die man stoppen kann.
00:22:23
Speaker
Oder sind Grau mit 42 sind es wirklich
00:22:29
Speaker
stark, sehr stark, eben diese Grauwerden ist sehr stark fortgeschritten.
00:22:36
Speaker
Welche Mineralien oder seltenen Erde spielen da eine hauptsächliche Rolle?
00:22:43
Speaker
Ich denke, das sind vielleicht 12 oder 15 Spurenelemente, die da eine Rolle spielen.
00:22:51
Speaker
Also schon auch im Verbund vor allem wertvoll?
00:22:54
Speaker
Also verschiedene Mineralien, weil du müsstest ja dann für jedes ein extra Supplement nehmen.
00:23:00
Speaker
Ja, man muss nicht jetzt, ich würde nicht jetzt zehn Kapseln einnehmen, um die grauen Haare zu vertreiben.
00:23:07
Speaker
Aber ich kenne 70-Jährige, ich kenne zwei Frauen, die überhaupt nicht grau sind.
00:23:17
Speaker
Und die nehmen diese Mikro-Mineralien seit einer vielleicht 15 Jahre und der andere 25 Jahre, ist nicht grau.
00:23:26
Speaker
Und bei einem war sie grau und sie ist brunett geworden und hatte eine Krebsthema.
00:23:40
Speaker
Ich habe sie dann gefragt, wie sie die Haare verwerbt haben.
00:23:43
Speaker
Nein, ich habe nur die Therapie.
00:23:45
Speaker
Also ich habe die Milchreute und auch die Mikro-Mineralien dazu.
00:23:53
Speaker
Das war wirklich überraschend.
00:23:57
Speaker
Und wir müssen nicht unbedingt grau werden.
00:24:00
Speaker
Niemand glaubt mir das.
00:24:04
Speaker
Aber es ist wirklich so, dass wenn man gut mineralisiert ist, man wird nicht so schnell grau.
00:24:09
Speaker
Meine Mutter war grau mit 30 und in zwei Jahren bin ich 70.
00:24:14
Speaker
Ja, und deine Haare sind schwarz wie Pesch.
00:24:20
Speaker
Ja, ich habe schon ein paar.
00:24:21
Speaker
In der ersten Grauehaare habe ich
00:24:23
Speaker
Bekommen während der Pandemie.
00:24:24
Speaker
Also ich habe ein paar Grauehaare, ja.
00:24:27
Speaker
Lag dann eher in der Pandemie und dann den Grauen hat.
00:24:29
Speaker
Also die Pandemie war ein bisschen Stress.
00:24:31
Speaker
Ja, das ist interessant.
00:24:32
Speaker
Ja, das geht natürlich auch um Stresshormone.
00:24:37
Speaker
Und nur Adrenalin und Adrenalin und Cortisol und...
00:24:44
Speaker
Du hast ja im Laufe deines Lebens und mit deiner Praxis in Feldhafen tausende Patienten gesehen, vielleicht sogar zehntausende und du hast ja sehr viele Krebspatienten auch, du hast sehr viele Menschen gehabt mit allen möglichen Krankheiten, ja, also viel schlimmer wie Haarausfall und schlechte Zähne.
00:25:00
Speaker
Du hast dann aufgrund dieser immer wiederkehrenden
00:25:04
Speaker
Mineralstoff, Spurenelementen, sehr seltenen Erdenmängel quasi herausgefunden, dass das ein großer Bestandteil ist?
00:25:12
Speaker
Hast du also Bücher dazu geschrieben, wie man Fermentsäfte machen kann?
00:25:14
Speaker
Ja, Missensivote ist wirklich sehr hilf.
00:25:18
Speaker
Es ist schwierig, wie du, glaube ich, weißt, weil du...
00:25:23
Speaker
Man mag auch viele Beratungen und diese Umstellung auf eine gesunde Nahrung, auch wenn ich die Umsetzung, in der Praxis ist es nicht so leicht.
00:25:35
Speaker
Weil eben wir haben diese Liste und wie komme ich weg von Pizzen, Pasta und Pommes, Nudeln und all die leckeren Sachen und oder wie ersetze ich das mit anderen Sachen.
00:25:46
Speaker
Und da hilft eine bessere Mineralisierung.
00:25:49
Speaker
Und auch wir machen eine in
00:25:53
Speaker
als
00:25:56
Speaker
Diese Ayurveda-Entgiftungskur, diese Detoxkur, wir bieten das jetzt seit 34 Jahren an.
00:26:04
Speaker
Und es besteht aus zwei Teilen, eine Vorkur und eine Hauptkur.
00:26:07
Speaker
Und diese Vorkur, das ist ein modifiziertes Heilfastenverfahren über vier oder fünf Tage.
00:26:14
Speaker
Und da helfen diese Mikromineralien sehr gut, um in diese Fettverbrennungsphase hineinzukommen, auf den Anfang zwei Tage.
00:26:24
Speaker
Das ist eine gute begleitende Maßnahme für jeden, der mit dem Thema Heilfassen unterwegs ist.
00:26:36
Speaker
Also das sind wirklich gute...
00:26:41
Speaker
Die Patienten, die diese Kur machen, die meisten, fast alle mit wenigen Ausnahmen, kommen sehr gut klar mit dieser Vitalkostenährungsweise, die über 90 Prozent Rohkost ist, Vitalkost ist.
00:27:00
Speaker
Und das heißt, die Umstellung geht viel schneller.
00:27:06
Speaker
wenn man besser mineralisiert ist.
00:27:08
Speaker
Wenn die Mineralisierung, sonst greift man eher nach tierischem Eiweiß, weil das ist so meine Wahrnehmung, Fleisch, Fisch, Eier ist besser mineralisiert als Gemüse aus dem Bioladen.
00:27:21
Speaker
Das Thema bei Gemüsesorten ist diese 80% sind stark gezüchtet und die
00:27:32
Speaker
die Mineralaufnahme, diese Gemüsesorten wachsen so schnell, die haben nicht die Zeit, Mineralien aufzunehmen, zumal die Mineralien nicht mehr eigentlich vorhanden sind, ausreichend vorhanden sind.
00:27:49
Speaker
Und es gab eine
00:27:56
Speaker
Ein Arzt in Florida, der hat das Problem erkannt, während der 40 Jahre hat die Idee bekommen, ich werde Gemüse anbauen für meine Patienten.
00:28:08
Speaker
Und dieses Gemüse werde ich düngen mit Meeresaugen.
00:28:17
Speaker
Einfach damit es besser mineralisiert ist.
00:28:19
Speaker
Und er berichtet von sehr guter Wirkung.
00:28:23
Speaker
Seine Patienten waren besser mineralisiert.
00:28:26
Speaker
Er berichtet von Spontanheilungen und vielen Vorteilen.
00:28:31
Speaker
Er hat ein Buch geschrieben.
00:28:33
Speaker
Ich habe das Buch gelesen.
00:28:37
Speaker
Ja, das finde ich spannend.
00:28:40
Speaker
Es gibt sogar ein Algenkonzentrat, das man kaufen kann in Deutschland.
00:28:44
Speaker
Ich stütze immer ein bisschen in mein Gießwasser und ich habe Container auf meinem Garagendach, um mein Gemüse damit besser zu mineralisieren.
00:28:53
Speaker
Also ich versuche auch meine Kräuter ein bisschen besser zu mineralisieren.
00:29:00
Speaker
Und ich glaube, dass... Also wir finden es wirklich sehr spannend.
00:29:04
Speaker
Man könnte so viel machen.
00:29:08
Speaker
Ja, finde ich klasse.
00:29:10
Speaker
Ja, hast ethische Medizin.
00:29:11
Speaker
Ich glaube, wir können den Alterungsprozess stark verlangsamen.
00:29:18
Speaker
Das ist, wo ich auch forsche in diese Richtung.
00:29:22
Speaker
Aber ich bin überzeugt, dass...
00:29:28
Speaker
Ja, es ist ein Rezentanier.
00:29:29
Speaker
Rezentanier.
00:29:31
Speaker
Du hast ja also jahrzehntelang den Mineralstoffen ja eben auch gewidmet und wurdest du quasi inspiriert von diesem Arzt, weil du hast ja quasi diese Phyto-Essentials, also diese Mineralstoffe.
00:29:44
Speaker
Nein, das habe ich entdeckt schon vorher.
00:29:46
Speaker
Ich bin einfach drüber gestolpert.
00:29:49
Speaker
Ich war da wirklich sehr skeptisch.
00:29:51
Speaker
Was mich überzeugt hat, war ein Tiermediziner, der hat mir erzählt, dass die zum Beispiel...
00:30:01
Speaker
Ich glaube, es waren Hirne und Puten in der Landwirtschaft, die bekommen zum Beispiel extra Salen zugefüttert und auch Zink.
00:30:11
Speaker
Und auch Kupfer, glaube ich, immer Zink und Kupfer, immer zusammen und dann Salen.
00:30:18
Speaker
Er sagte, ohne diese Mineralien, und da waren sie 12 oder 14 in dem Futter, die würden dann Gefäß ausgebucht und bekommen wie Aneurysmen.
00:30:29
Speaker
Und ich sehe zunehmen, und ich habe mit einem Radiologie-Professor gesprochen, und er sagte, ja, es ist wirklich erschreckend, wir sehen an Erismen, diese Gefäßballonartig, sogar bei Teenager jetzt.
00:30:44
Speaker
Und er sagte, es ist so was im so starken Zunehmen, und ich kann es auch bestätigen, und es kann zu innerer Blutungen führen, und so.
00:30:54
Speaker
Und das ist nicht nur ein Thema bei älteren Menschen.
00:30:57
Speaker
Und ich denke mir, wow, wieso ist es nicht bekannt in der Humanmedizin?
00:31:04
Speaker
Warum wird dieses Wissen, was Tiermedizin schon lange wissen, warum wird das nicht umgesetzt in der Humanmedizin?
00:31:13
Speaker
Oder wir warten immer auf dieses Super-GAU und dann wird operiert und dann
00:31:23
Speaker
Ja, also ich habe Patienten, die haben einen Plastikschlauch, das ist 50 cm lang, haben sie in den Bauchhäuren, mussten sie verwenden, weil dieses Bindegewebe einfach morsch war.
00:31:40
Speaker
Es ist einfach nicht mehr diese Festigkeit.
00:31:45
Speaker
Die Gefäße haben alle so Muskeln, die Arterien.
00:31:49
Speaker
Und
00:31:51
Speaker
das Bindegewebe wird schlapp.
00:31:53
Speaker
Wir sehen das nicht.
00:31:55
Speaker
Cellulite, aber es ist jetzt ein ästhetisches Problem, aber wenn die Gefäße angegriffen sind, Janis sagte, es wäre nicht möglich, eben diese Tausende, Millionen von Hörnern irgendwie zu schlachtreif zu bekommen, ohne diese Mineralien.
00:32:18
Speaker
Und das ist
00:32:20
Speaker
Also das hat mich überzeugt.
00:32:21
Speaker
Dann fing ich an ein bisschen zu experimentieren.
00:32:24
Speaker
Und dann fiel es mir auf mit dieser, ja, wenigen Gelüste.
00:32:29
Speaker
Also ich denke, jeder hat Gelüste heute.
00:32:31
Speaker
Ich kam besser klar.
00:32:35
Speaker
Also mir geht es da auch nicht unbedingt besser.
00:32:37
Speaker
Bei mir wurde eben auch Kalium und Magnesiummangel und so festgestellt.
00:32:41
Speaker
Und jetzt nehme ich eben diese bessere Bioverfügbarkeit hier mit dieser Uressenz.
00:32:48
Speaker
Also echt gutes Zeug.
00:32:51
Speaker
Und hier, das ist ja von dir, was genau ist jetzt da genau das Geheimnis?
00:32:55
Speaker
Also was macht es?
00:32:58
Speaker
Die Aufnahme, also ich habe auch das gesehen zum Beispiel bei Wadenkrämpfen.
00:33:03
Speaker
Normalerweise sagt man, okay, man gibt Magnesium und die haben Patienten, die
00:33:08
Speaker
wirft den Magnesium ein und es wird nicht besser.
00:33:11
Speaker
Und dann nimmt sie eine kleine Pipette, die Mineralien und sagt, wirkt sofort.
00:33:18
Speaker
Also das wird sofort aufgenommen und sie sagt, das stoppt sofort.
00:33:21
Speaker
Ja, wirklich, also Wahnsinns, Krämpfe nach, es konnte nicht schlafen und war wirklich verzweifelt, wie kriege ich diese Krämpfe weg.
00:33:29
Speaker
Also da kann es wirklich sehr schnell helfen.
00:33:35
Speaker
Und
00:33:37
Speaker
Ja, ich bin extra hingefahren, diese geologische, in den Rocky Mountains eine geologische Entdeckung von Geologen und auch eine alte Indianerquelle, wo eben diese mineralhaltige Wasser entdeckt wurde und angeblich war das eine
00:34:01
Speaker
eine verschüttete Regenwald, wo ein pflanzliches Substrat geschützt aufbewahrt wurde.
00:34:12
Speaker
Und man konnte das wirklich sehen, also schon fossiliert, aber die
00:34:21
Speaker
dann ein Prozess, wo man das mit Wasser zusammenbringt und filtert und immer wieder bis dann dieser mineralhaltige Konzentrat gewonnen wird.
00:34:36
Speaker
Und es gibt natürlich verschiedene, es gibt viele Mineral-
00:34:43
Speaker
Mittel auf dem Markt, aber mit dem Anorganischen, also diese nicht eigentlich für die Biochemie und unsere Darmwände nicht günstige Mineralverbindungen, da muss man ein bisschen aufpassen.
00:35:01
Speaker
Ich habe da ein Gastritis bekommen und
00:35:05
Speaker
Aber diese scheinen sehr gut verträglich zu sein, also haben da eigentlich kaum Probleme.
00:35:12
Speaker
Und das ist wichtig, also finde ich.
00:35:17
Speaker
Ja, mein Vater war immer meine Versuchsperson und ich habe ihm dann auch die Mineralien jeden Tag gegeben, aber auch in Verbindung mit B-Vitamin.
00:35:28
Speaker
weil ich habe eine, das ist ein Anliegen von mir, ich möchte einfach die Gefäße wissen, wie steht es mit den Gefäßen.
00:35:37
Speaker
Ich will verhindern, dass Ablagerungen entstehen bei meinen Patienten.
00:35:42
Speaker
Und meine Patienten möchten auch wissen, wo sie stehen mit ihren Gefäßen, weil immerhin Herz-Kreislauf-Krankheiten sind verantwortlich für circa
00:35:56
Speaker
Ich glaube, über 50 Prozent aller Todesfälle.
00:36:00
Speaker
Das ist ein Herz-Kreislauf.
00:36:01
Speaker
Schlaganfälle, Herzinfarkt und bis hin zur Demenz.
00:36:06
Speaker
Und es gibt nur drei Parameter.
00:36:12
Speaker
Eines heißt Homocysteine.
00:36:16
Speaker
Leider keine Kassenkrankheit.
00:36:19
Speaker
Man kann es nicht über die Kasse abrechnen, aber man kann es testen, zum Beispiel, ich empfehle direkt bei einem Laborarzt es zu testen, weil man muss das Blut gleich analysieren oder der Hausarzt muss das Blut gleich in die Zentrifuge,
00:36:38
Speaker
Und das machen die Hausärzte nicht immer, weil sie auch ein bisschen gestresst sind.
00:36:43
Speaker
Und dann kriegt man die falschen Werte.
00:36:45
Speaker
Deswegen würde ich immer am besten direkt beim Laborarzt.
00:36:49
Speaker
Ich glaube, es kostet 30 oder 35 Euro.
00:36:52
Speaker
Aber das ist wichtig, weil wenn der Wert zu hoch ist, dann ist das Risiko höher an Gefäßverschlägerungen, Gefäßklerose, Gefäßablagerungen zu erkranken.
00:37:07
Speaker
Und dann gibt es die Werte Lipoprotein A und Lipoprotein B. Diese Lipoproteine wollen wir auch im grünen Bereich, wenn sie zu hoch sind, dann ist das Risiko auch gehört.
00:37:19
Speaker
Also eigentlich am besten alle drei Faktoren im optimalen Bereich.
00:37:25
Speaker
Und die
00:37:28
Speaker
Ich könnte diese Werte schicken, was optimal ist, aus meiner Sicht.
00:37:35
Speaker
Also wir wollen nicht guter Durchschnitt, weil wenn es nur Durchschnitt ist, das heißt, durchschnittlich sterben 50 Prozent.
00:37:43
Speaker
Wir wollen nicht durchschnittlich sein, wir wollen schon optimal sein.
00:37:47
Speaker
Absolut, absolut.
00:37:48
Speaker
Die ganzen Werte heutzutage sind ja sowieso zu niedrig angesetzt.
00:37:52
Speaker
Das ist keine Option für uns, Durchschnitt.
00:37:55
Speaker
Aber was ich gesehen habe, diese Mischung mit sogenannten aktivierten Babyterminen, das sind zwei B12-Verbindungen, die metalliert sind.
00:38:11
Speaker
Eine heißt Transcobalamin, was in den Mitochondrien vorkommt.
00:38:16
Speaker
Und der andere ist Methylcobalamin und Methylfolat.
00:38:21
Speaker
in Verbindung mit den Mikromineralien Ureszenzen, also diesen organischen Spurenelementen, zusammen bildet auch so eine Art Synergieeffekt.
00:38:30
Speaker
Und ich habe festgestellt, dass bei vielen Patienten die Mehrzahl, man kann diese Homocysteine Lipoproteine A und B damit senken, wirklich stark senken.
00:38:45
Speaker
sogar bei Patienten, die so, die wollten die Ernährung gar nicht, keine Umstellung, die hatten
00:38:56
Speaker
einfach weitere Schlechtkost gegessen und trotzdem konnten wir einfach diese Werte optimieren.
00:39:06
Speaker
Und früher habe ich Bieter und Baitsroft mehr gespritzt, aber jetzt sehe ich, das ist eine gute Alternative, eben diese Tropfen und man muss nur drei, vier, fünf Tropfen nehmen.
00:39:20
Speaker
Eigentlich reicht es dreimal pro Woche und wir sehen da oft gute
00:39:28
Speaker
Einflüsse auf diese Werte.
00:39:30
Speaker
Dann nehme ich mir doch gleich mal hier ein paar drauf.
00:39:32
Speaker
Schmeckt mir auch nicht schlecht.
00:39:34
Speaker
Wir können dich testen dann.
00:39:37
Speaker
Wir können dich testen.
00:39:39
Speaker
Ja, machen wir gerne vorher Tests.
00:39:40
Speaker
Ich habe jetzt erst damit angefangen und nach ein paar Wochen.
00:39:43
Speaker
Ja, wir können dich testen.
00:39:46
Speaker
Und warum das interessant ist, Homocysteine hat man gesehen bei älteren Menschen, also bei Themen Neurodegeneration, Parkinson, Alzheimer.
00:40:05
Speaker
Diese Alzheimer-Patienten haben fast
00:40:10
Speaker
mindestens 99 Prozent Werte von 14 bis 20, 25, also viel zu hoch.
00:40:16
Speaker
Optimal wäre der Wert zwischen 5 und 7.
00:40:19
Speaker
Hausärzte sagen, Werte bis 12 ist okay, guter Durchschnitt, aber wir wollen einfach sehr gute Werte zum 7 haben, 7 Milligramm pro Liter Blut.
00:40:31
Speaker
Und das heißt, wenn man den Wert...
00:40:36
Speaker
Niedrig hält, dann könnten wir theoretisch das Risiko an Alzheimer zu erkranken klein halten.
00:40:47
Speaker
Oder Gehirnatrophie, wo das Gehirn schrumpft mit 70, 70-Jähriger, die 10% weniger Gehirnmasse haben,
00:40:55
Speaker
Und das ist ein Anliegen für mich, weil da ist so viel falsche Information.
00:41:04
Speaker
Also viele denken, das ist alles, ich kann, ja, ich bin geliefert, meine Großmutter hat Alzheimer, meine Mutter hat Alzheimer, was kann man tun?
00:41:14
Speaker
Gar nichts.
00:41:15
Speaker
Es ist halt so, nee, man kann sehr viel tun.
00:41:19
Speaker
Aber da will man diese Werte optimieren, nicht?
00:41:23
Speaker
Finde ich klasse.
00:41:24
Speaker
Also wir verlinken auf jeden Fall alle deine Bücher.
00:41:25
Speaker
Du hast ja so viele Bücher schon geschrieben, du hast so viele tolle Rezepte und du hast jetzt eben die Rocky Mountain Phyto Essentials.
00:41:33
Speaker
Also ich bin auf dich zugekommen und habe gesagt, ich möchte mal ein Interview mit dir über Mineralstoffe machen, denn das Thema ist mir so wichtig, weil ich selber eben auch ständig damit laboriere, dass ich zu wenig davon habe und ich möchte ja auch kein Durchschnitt sein.
00:41:46
Speaker
Und ja, vielen lieben Dank, dass du uns da zur Verfügung gestanden hast und noch dazu ein paar geile Lösungen präsentiert hast gegen Haarausfall, gegen schlechte Zähne, gegen Herzinfarkt und alles Mögliche.
00:41:58
Speaker
Also dein Wissen ist wirklich unschlagbar, lieber John.
00:42:01
Speaker
Und ich glaube, ab September dürfen auch Patienten wieder zu dir nach Feldhafen kommen, oder?
00:42:06
Speaker
Ja, genau.
00:42:07
Speaker
Vielen Dank.
00:42:09
Speaker
Hat mich gefreut.
00:42:14
Speaker
Es lohnt sich, sich ein bisschen zu optimieren.
00:42:16
Speaker
Wir wollen das auch kontrollieren.
00:42:20
Speaker
Wir haben Möglichkeiten, das zu kontrollieren.
00:42:22
Speaker
Wir müssen jetzt nicht 200 Blutwerte bestimmen, aber ein paar in der Handvoll.
00:42:26
Speaker
Insulinresistenz war auch wichtig, zum Beispiel das zu kontrollieren.
00:42:30
Speaker
Und das wäre ein
00:42:32
Speaker
dann habe ich eine Idee, wie sieht mein Risikoprofil aus.
00:42:38
Speaker
Sehr gut.
00:42:38
Speaker
Also für jeden, der da Interesse hat, kann Dr. John Switzer auf jeden Fall kontaktieren.
00:42:43
Speaker
Kontaktdaten hier in der Beschreibung.
00:42:45
Speaker
Wirklich ein ganz toller Mensch.
00:42:46
Speaker
Ich kenne ihn schon so viele Jahre.
00:42:49
Speaker
Unsere Klimmzug-Challenge steht immer noch aus, John.
00:42:52
Speaker
Du hast mir mal gesagt, du schaffst über zehn Klimmzüge immer noch in deinem jungen Alter.
00:42:57
Speaker
Also da muss ich mich anstrengen, dass ich dich überhaupt annähernd besiegen kann.
00:43:02
Speaker
Oh, okay, 10 war es nicht, aber... Naja, gut, sagen wir 8.
00:43:08
Speaker
8, 8 habe ich geschafft.
00:43:10
Speaker
Also in diesem Sinne auch heute wieder Stay Healthy, Stay Vegan, Eat You Broccoli.
00:43:13
Speaker
Gerade Brokkolischprossen liebt John Switzer neben Wildkräutern und natürlich Phytomikromineralien in USA.
00:43:21
Speaker
Also, bis dahin.
00:43:23
Speaker
Okay, bis dahin.
00:43:25
Speaker
Wie schön, dass du bei dieser Folge dabei warst.
00:43:28
Speaker
Alle zu geringen Links findest du in den Shownotes.
00:43:31
Speaker
Lass gerne eine Bewertung für den Podcast da.
00:43:34
Speaker
Jeden Donnerstag und Sonntag wartet eine neue Folge auf dich.
00:43:38
Speaker
Teile den Podcast auch gerne mit deinen Liebsten, damit auch sie ihrer Gesundheit zukünftig wieder mehr Beachtung schenken.
00:43:45
Speaker
Du findest Mr. Brokkoli auch auf YouTube, Instagram, auf seinem Blog und bei School.
00:43:52
Speaker
Wenn du Fragen oder Anregungen für künftige Podcast-Episoden hast, melde dich gerne bei uns.
00:43:58
Speaker
Wir freuen uns auf dich.
00:44:00
Speaker
Vielen Dank und einen wunderschönen Tag wünscht dir das ganze Mr. Brokkoli-Team.