Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
SPIKE und chronische Müdigkeit außer Kontrolle? (Dr. klärt auf) | Dr. Markus Stark #1246 image

SPIKE und chronische Müdigkeit außer Kontrolle? (Dr. klärt auf) | Dr. Markus Stark #1246

E1246 · Higher Health Podcast
Avatar
5 Plays3 minutes ago

Dr. Markus Stark erklärt in diesem Interview, wie Spike-Proteine, Stress und mitochondriale Dysfunktionen mit chronischer Müdigkeit zusammenhängen können. Dabei geht es um spannende Ansätze aus Ernährung, Sonnenlicht und moderner Diagnostik zur Wiederherstellung der Energie. Wer verstehen will, warum so viele Menschen unter Erschöpfung leiden – und welche Wege aus dem Teufelskreis führen könnten – sollte unbedingt reinhören.

👉 Buch mit Quellen & Statistiken: Hier klicken *

👉 Komplettes Video, incl. 3 Geheimtipps: Hier klicken

👉 Nährstoffe: Hier klicken

Mehr Infos zu Dr. Markus Stark: https://evosan.at/ 

Übersterblichkeit Statistiken: Hier klicken

Inhaltsverzeichnis

00:00 Intro
01:30 Chronisches Müdigkeitssyndrom Einführung
05:30 Ursachen und Zusammenhänge
07:00 Spike-Protein Problematik
13:30 Immunsystem und Stress
17:30 Sonnenlicht und Gesundheit
21:30 Psychoneuroimmunologie Erklärung
25:30 Gesundheitssystem Kritik
29:30 Lebensstil und Epigenetik
33:30 Mitochondrien und Energieproduktion
37:30 Praktische Lösungsansätze
41:30 Naturverbundenheit und Licht

✨ Mehr mr.broccoli:

▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit
🍵 Meine Longevity Lebensmittel: https://arigato-life.de/
💚 Produkte, die ich selbst nehme
🚨 Beratung zu Produkten und ärztliche Hilfe: https://www.vegan-athletes.com/telefonkontakt/

Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:

Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die Aussagen der Interview-Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers. Links mit * sind Affiliate-Links.

Recommended
Transcript
00:00:03
Speaker
Herzlich willkommen beim Higher Health Podcast.
00:00:05
Speaker
Wir verraten Mr. Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams.
00:00:10
Speaker
Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst.
00:00:18
Speaker
Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli.
00:00:22
Speaker
Viel Spaß bei der Folge.
00:00:26
Speaker
Das sieht man die letzten Jahre.
00:00:27
Speaker
Unser Gesundheitssystem ist kaputt.
00:00:29
Speaker
Die Daten sind jetzt da.
00:00:30
Speaker
Dass das von oben bis unten durchgeplant war und nicht optimal abgelaufen ist, sieht man jetzt da.
00:00:36
Speaker
Leider traurige Daten international.
00:00:38
Speaker
Mainstream schweigt.
00:00:39
Speaker
Weil das Schubladendenken, so wie es das Schulmediziner an der Universität gelehrt bekommt,
00:00:45
Speaker
weiß man jetzt nicht funktioniert.
00:00:47
Speaker
Man darf sich nicht auf das System verlassen, das System hat uns verlassen.
00:00:50
Speaker
Demenzzunahme 270% seit Beginn 2021 bei unter 60-Jährigen, die ja in der Neurologie bei uns ja zum Teil gar keine Rolle spielen, die sagen dir dann in der Klinik, lassen Sie den Blödsinn, ich brauche kein Mensch.
00:01:01
Speaker
Und der Irrglaube, was manche noch von Hautärzten hören, die Sonne ist so aggressiv und erzeugt Hautkrebs, das ist kompletter Nonsens.
00:01:08
Speaker
Manche Experten im Bildungssystem sogar den kleinen Kindern die Schuld gegeben haben.
00:01:12
Speaker
Wenn die Großmutter zu Hause stirbt, dann sind sie schuld.
00:01:15
Speaker
Also das war ein Verbrechen an der Menschlichkeit.
00:01:17
Speaker
Einen Jodmangel, der wird immer wieder vergessen.
00:01:20
Speaker
Wir haben so viele Menschen mit Jodmangel und das heißt die Schilddrüse funktioniert nicht optimal.
00:01:24
Speaker
Nur muss ich die Spike-Produktion stocken.
00:01:26
Speaker
Man hat ja in der Nebennierenrinde Spike-Produkte innen gefunden.
00:01:30
Speaker
Und wenn in der Nebenniere so ein Spike ist, was macht mein Immunsystem?
00:01:33
Speaker
Es wird dort permanent angreifen und sagen, ich habe den Auftrag bekommen, das wegzuholen.
00:01:38
Speaker
Es gibt keine gesunde Mitte mehr, wir müssen ein Miteinander führen.
00:01:40
Speaker
Wir dürfen uns nicht spalten lassen von ein paar Menschen, die glauben, sie müssen uns dorthin treiben, wo sie uns hinhaben wollen.
00:01:47
Speaker
Über dieses Spike-Protein, was ja alles im Körper beeinflusst, egal was das Mikrobiom ist, die kleinsten Bakterien bis hin zu der Nutzung der Mitochondrien,
00:01:57
Speaker
Also da müsste doch jeder erstmal da auch ansetzen oder hat das damit gar nichts zu tun?
00:02:01
Speaker
Natürlich hat es damit zu tun, nur wer macht die Büchse der Pandora auf?
00:02:05
Speaker
Wer von den sogenannten selbsternannten Mainstream-Experten sagt ja und hat den Charakter, außen zu gehen und sagen, ja es war ein Fehler, wir haben ein Problem.
00:02:16
Speaker
Dieses Video wird dir präsentiert von deinem Mr. Broccoli und ist für Menschen gedacht, die sich abseits der Massenmedien und Gleichschaltung in Verbindung von Naturwissenschaft und Geisteswissenschaften ihr eigenes Bild machen wollen.
00:02:27
Speaker
What the nature didn't make it, don't take it.
00:02:31
Speaker
Ja gut, also da gehen wir auch als gesunde Menschen davon aus.
00:02:35
Speaker
Wie würdest du denn jetzt in so einem Fall, der Körper produziert Spike, die Leute haben schon fast keine Energie mehr, sie haben Mischinfektionen.
00:02:43
Speaker
Wie würdest du jetzt konkret vorgehen?
00:02:45
Speaker
Heute versuchen wir halt ein paar Lösungen anzubieten, die unsere Zuschauer anbieten.
00:02:51
Speaker
Ja, absolut.
00:02:52
Speaker
Du siehst auch mega gut aus, bist also in voller Gesundheit und in voller Tatendrang und schön, dass du dir die Zeit dafür nimmst, denn da geht es vielen Menschen ganz anders.
00:03:01
Speaker
Gerade in den letzten Jahren, nach den sogenannten C-Jahren und nach den sogenannten Injektionen, gibt es da einige, die es da ganz schön hingelegt hat.
00:03:11
Speaker
Was siehst du denn in deiner Praxis?
00:03:14
Speaker
Was ist da los?
00:03:15
Speaker
Die letzten Jahre hat es zugenommen und
00:03:22
Speaker
Also nach was sehnen sich die Menschen?
00:03:26
Speaker
Grundsätzlich, die letzten Jahre waren natürlich für uns Menschen eine riesen Herausforderung.
00:03:34
Speaker
Die Daten sind jetzt da, dass das von oben bis unten durchgeplant war und nicht optimal abgelaufen ist.
00:03:41
Speaker
sieht man jetzt da leider traurige Daten international, Mainstream schweigt.
00:03:45
Speaker
Dafür sage ich danke, dass du so einen Kanal betreibst, wo man Informationen herausgeben kann und die Leute sind auf der Suche.
00:03:53
Speaker
Das bekannte Chronik für Dick-Syndrom ist ja nichts Neues.
00:03:56
Speaker
Das ist ja in der Komplementärmedizin gang und gäbe, das weiß man ja schon.
00:04:00
Speaker
Das ist ja nichts Neues.
00:04:02
Speaker
Gab es auch vorher schon.
00:04:03
Speaker
Nur durch die Maßnahmen, die gesetzt wurden,
00:04:07
Speaker
Und die gefährlichen Maßnahmen, die angeboten wurden, die ja ungeprüft in die Bevölkerung verteilt worden sind, haben dazu geführt, dass jetzt offiziell in Österreich 100.000 an diesen CFS-Leiden komplett ausgenockt sind, fast lebensunfähig sind, die gefüttert werden müssen.
00:04:25
Speaker
Und alle, die es das schwerste Chronik-Fatrix-Syndrom haben, haben es alle nachgewiesen.
00:04:40
Speaker
Wie gesagt, es gab das CFS auch vorher schon und mein Liebling der ganzen Betrachtungsweise ist die Psychoneuroimmunologie, die ja immer mehr, ich mache das jetzt seit 24 Jahren, in der Schulmedizin sich langsam etabliert, weil das Schubladendenken, so wie es der Schulmediziner an der Universität gelehrt bekommt, weiß man jetzt nicht funktioniert.
00:05:04
Speaker
Punkt.
00:05:05
Speaker
Man hat den Menschen in einzelne Organe zerlegt.
00:05:08
Speaker
Es ist der Kardiologe, der Internist, der Nephologe, der Urologe.
00:05:12
Speaker
Dieser Loge, alles ist Ding und alles ist genetisch oder familiär bedingt.
00:05:16
Speaker
Keiner spricht untereinander und somit wird der Patient im Stich gelassen.
00:05:20
Speaker
Du musst dir nur vorstellen, jetzt haben wir hier oben den Psychiater, den Psychologen, den Augenarzt, Ohrenarzt, Zahnarzt, alles, jeder ist ein einzelner Fachexperte in sich, aber untereinander kommunizieren sie nicht.
00:05:34
Speaker
Aber unser Körper funktioniert so nicht.
00:05:36
Speaker
Keineswegs funktioniert der Körper so.
00:05:38
Speaker
Du kriegst Angstzustände, Depressionen, wenn die Schilddrüse nicht funktioniert.
00:05:42
Speaker
Wenn die Nebenniere schwach ist und nicht mehr ausreichend Energie produzieren kann, hast du ein Chronik-Fatigue-Syndrom.
00:05:47
Speaker
Und das muss man verknüpfen in eine ordentliche Anamnese, ein ordentliches Blutbild.
00:05:52
Speaker
Da haben wir Top-Mediziner, die wir mit ins Boot holen.
00:05:55
Speaker
Die gibt es ja, nur die sind terminlich so ausgebucht, dass du für ein, zwei, drei Jahre keinen Termin bekommst.
00:06:00
Speaker
Und das sieht man die letzten Jahre.
00:06:03
Speaker
Unser Gesundheitssystem ist kaputt.
00:06:06
Speaker
Du kriegst Termine, auch wenn du wirklich jemanden kennst, ausreichend Vitamin B hast, selbst tief in die Tasche greifst.
00:06:13
Speaker
Sonst sind die meisten CFS-Patienten alleine im Stich gelassen worden.
00:06:18
Speaker
Und für mich das Erschreckendste ist, ich brauche dir nicht erzählen, dass es Zellen und Mitochondrien gibt.
00:06:25
Speaker
Mitochondrien, Mitochondrile Medizin ist in Österreich so wie, das diskutiert eine Handvoll.
00:06:31
Speaker
Das gibt es gar nicht.
00:06:32
Speaker
Das ist ja krass.
00:06:33
Speaker
Also normalerweise ist ja die Wissenschaft, also die, die die Wissen schaffen, das ist ja schon längst gang und gäbe.
00:06:41
Speaker
Also ich bin ja schon lange in einer Ausbildung, die über Mitochondrien referiert.
00:06:45
Speaker
Und es ist ja total spannend, dass da...
00:06:48
Speaker
quasi solches neues Wissen immer noch nicht in die Praxen gefunden hat.
00:06:52
Speaker
Müsste denn nicht heute jeder eben auch nach Spike schauen?
00:06:56
Speaker
Also egal, ob ich jetzt quasi Bratwurstangebote wahrgenommen habe oder ob ich quasi an einem Virus erkrankt wurde.
00:07:06
Speaker
Ich meine, hier scheint es ja Thematiken zu geben,
00:07:10
Speaker
über dieses Spike-Protein, was ja alles im Körper beeinflusst, egal was das Mikrobiom ist, die kleinsten Bakterien, bis hin zu der Nutzung oder des ordentlichen Nutzen des Mikrobioms, beziehungsweise der Mitochontrien.
00:07:25
Speaker
Also da müsste doch jeder erstmal da auch ansetzen oder hat es damit gar nichts zu tun?
00:07:30
Speaker
Natürlich hat es damit zu tun, nur wer macht die Büchse der Pandora auch?
00:07:34
Speaker
Wer von den sogenannten selbsternannten Mainstream-Experten sagt, ja, und hat die
00:07:40
Speaker
den Charakter außen zu gehen und sagen, ja, es war ein Fehler, wir haben ein Problem, das wir erzeugt haben, das war vorher alles nur Schwurbeltheorie, wo viele Experten, Gott sei Dank, gibt es die ja, Hockatz oder wen auch immer, da waren so viele, die gesagt haben, pass auf, wir wissen nicht, wer stellt die Spike-Produktion ab,
00:07:59
Speaker
Wer sagt, dass das nicht über die Muttermilch ans Kind weitergeht?
00:08:01
Speaker
Wer sagt, dass das nicht in andere Organe geht?
00:08:03
Speaker
All das, wer sagt, dass nicht die DNA umgeschrieben wird?
00:08:06
Speaker
All das waren Befürchtungen, die sich jetzt bestätigt haben.
00:08:09
Speaker
Nur die Protagonisten, die damals sehr laut nach außen gesagt haben, alle anderen sind Schwurbler, die sind jetzt leise.
00:08:16
Speaker
Weil sie wissen, was sie für einen Schaden angerichtet haben.
00:08:19
Speaker
Und das will man jetzt natürlich schön kaschieren und sagen, na, okay.
00:08:24
Speaker
Und jetzt müssen sich die Top-Mediziner, die schon immer verstanden haben, dass der Mensch nur ganzheitlich funktioniert, jetzt mit vollen Praxen herumkämpfen, die sagen, wir schaffen die Kapazitäten gar nicht mehr, die Jugendpsychiatrie ist voll.
00:08:38
Speaker
Und wie du vorher gesagt hast, das Spike-Protein ist natürlich ein Thema und man sieht, dass bei den wirklich schwersten CFS-Patienten Spike-Produktion nicht mehr abgestellt wird.
00:08:47
Speaker
Sie produzieren es in der Nebennierenrinde.
00:08:50
Speaker
Die produziert dann permanent Cortisol, so lange bis das System erschöpft ist.
00:08:54
Speaker
Man findet es im Gehirn.
00:08:56
Speaker
Nails, tolle Videos.
00:08:58
Speaker
Demenzzunahme 270% seit Beginn 2021.
00:09:02
Speaker
Bei unter 60-Jährigen.
00:09:03
Speaker
Dramatische Entwicklung neurologischer Erkrankungen.
00:09:07
Speaker
Und Professor Habitsch, der auch tausenden Menschen aus der Seele gesprochen hat und gerettet hat, der in der Sendung gesagt hat, wir können doch nicht Nanolipide, die nicht zugelassen sind von Menschen injizieren, die kationisch geladen sind, praktisch verpackt wie in einer Hülle, die sind positiv aufgeladen.
00:09:28
Speaker
Nano ist so klein, dass unsere Zelle das nicht stoppen kann.
00:09:31
Speaker
Das geht bis in die DNA und macht dort ihr Ding.
00:09:34
Speaker
Er hat davor gewarnt und viele der CFS-Patienten haben den anderen im Mainstream vertraut und sagen, ich vertraue dem 100% und die haben da Riesenprobleme.
00:09:46
Speaker
Denn, man muss dir vorstellen, unser Epithelgewebe in unseren Gefäßen, alles spiegelart Epithel, ist kationisch geladen.
00:09:56
Speaker
Entschuldigung, negativ geladen, negativ, negativ.
00:09:58
Speaker
Und
00:09:59
Speaker
Die roten Blutkörper sind auch negativ geladen und negativ und negativ stoßt sich ab wie zwei Magnete.
00:10:04
Speaker
Somit kann das Blut, die Blutkörperchen, schön fließen.
00:10:08
Speaker
Jetzt spritzt du aber eine kationisch geladene Substanz in die Blutbahn.
00:10:12
Speaker
Und jetzt kommt es zur Depolarisierung, Unpolung des Epithels und Einbau von Spikes, mit Entzündungen.
00:10:20
Speaker
Thrombosen, Schlagen, Anfragen können die Folge sein.
00:10:22
Speaker
Das ist alles beschrieben.
00:10:25
Speaker
Und wenn du es in der Nebenniere hast,
00:10:28
Speaker
Du produzierst so lange Cortisol, bis deine Nebenniere sagt, ich kann nicht mehr.
00:10:32
Speaker
Es geht nicht.
00:10:34
Speaker
Und wenn die Nebenniere zu schwach wird, wird automatisch auch die Schilddrüse zu schwach.
00:10:38
Speaker
Und dann kommt das Dilemma.
00:10:39
Speaker
Jetzt haben wir eine schwache Nebenniere, eine nicht optimal funktionierende Schilddrüse und Mitochondrien, die die ATP-Produktion nicht mehr aufrechterhalten können, weil sie selber kaputt gehen.
00:10:50
Speaker
Und jetzt hast du keine Mitochondrien, die ATP produzieren, also die Lebensenergie für uns,
00:10:55
Speaker
die ja in der Neurologie bei uns zum Teil gar keine Rolle spielen, die sagen dir dann in der Klinik, lassen Sie den Blödsinn, ich brauche keinen Mensch.
00:11:01
Speaker
Zitat Ende.
00:11:02
Speaker
Wie wird denn laut diesen Experten dann Energie hergestellt?
00:11:06
Speaker
Also wie funktioniert denn der Mensch, wenn die Mitochondrien wechseln?
00:11:09
Speaker
Ja, das ist eine gute Frage, wie die Meinung dazu ist.
00:11:13
Speaker
Zitat wörtlich, Neurologie, hört auf mit dem Blödsinn, Mitochondrien braucht kein Mensch.
00:11:19
Speaker
Okay.
00:11:20
Speaker
Ich habe das nicht geglaubt, aber die schwerste CFS-Patientin war bei mir und hat gesagt, Markus, was soll ich tun?
00:11:24
Speaker
Ich habe den Befund schwarz auf weiß von der Brigitte König, die ja die Mitochondrien-Expertin ist.
00:11:30
Speaker
Ja, sie hat geschädigte Mitochondrien.
00:11:32
Speaker
Nur, wie repariert man sowas?
00:11:36
Speaker
Wie diagnostiziert man es?
00:11:38
Speaker
Wie repariert man es?
00:11:38
Speaker
Was kann man tun?
00:11:40
Speaker
Wie macht man die Nebennierenrinde?
00:11:42
Speaker
Weil die Nebennieren ist in der Schulmedizin ja auch nur zum Teil vorhanden.
00:11:46
Speaker
Dort gibt es Morbus Edison oder Morbus Cushing, aber nicht was dazwischen.
00:11:51
Speaker
Das ist chronisch für dich.
00:11:52
Speaker
Und da spielt immer die Nebennierenrolle, weil die produziert ja Adrenalin, Nordrenalin und Cortisol.
00:11:56
Speaker
Und wenn ich das nicht kann, Thema.
00:11:59
Speaker
Und wenn meine T-Zellen, meine Immunzellen, keine Defekte mit der Hunden haben,
00:12:04
Speaker
die das ATP nachliefern, dann habe ich ein schwaches Immunsystem und dann bekomme ich zufälligerweise die Gürtelrose, dann bekomme ich den nächsten grippalen Infekt und den nächsten Infekt und ich bin dann krank und viele, die unter betreuten Denken leiden, holen sich halt eine Immunisierung nach der nächsten und glauben, das hilft ihnen.
00:12:22
Speaker
Sie wissen es nicht anders.
00:12:24
Speaker
Ja, und damit wird wahrscheinlich eben auch eine Kaskade in Gang gesetzt, die gegebenenfalls noch eine Beschleunigung darstellt, nenne ich es jetzt mal so.
00:12:34
Speaker
Und die armen Ärzte, zu denen die Patienten dann kommen und vielleicht auch gar nichts über die Historie wissen, die tappen natürlich dann eben im Dunkeln.
00:12:43
Speaker
Also das heißt, man untersucht dann in dem Fall irgendeine Nebennierenschwäche oder irgendwas anderes und findet aber nicht den eigentlichen Verursacher,
00:12:52
Speaker
nämlich eben auch diese, dann vielleicht die erhöhte Spike-Produktion, die dann quasi alle normalen Abläufe im Körper völlig durcheinander bringt.
00:13:03
Speaker
Und wir wissen dann gar nicht, woran das liegt.
00:13:07
Speaker
Also Gott sei Dank scheint es ja jetzt eben auch mehr Diagnosemöglichkeiten zu geben, um das ausfindig zu machen.
00:13:13
Speaker
Ich denke, das ist ein ganz neues Feld, was quasi in fast jede Praxis mittlerweile gehört, auch als Diagnostik-Tool, oder?
00:13:21
Speaker
Unbedingt.
00:13:21
Speaker
Ganz, ganz wichtig.
00:13:23
Speaker
Die mitochondriale Medizin ist die Basis.
00:13:26
Speaker
95 Prozent, und für mich einer der besten Ärzte ist Kuklinski, Bodo Kuklinski, der vor Jahren schon gesagt hat, 90 bis 95 Prozent aller Erkrankungen entstehen durch defekte Mitochondrien, weil wir die Energie nicht liefern können, ob Neurologie, Psychiatrie, Schilddrüse, Nebennieder, Darm, es ist egal.
00:13:42
Speaker
Es geht um Zellen, es geht um Mitochondrien.
00:13:44
Speaker
Und Professor Enzmann sagt, ist die Zelle nicht fit, endet sie in Itis.
00:13:49
Speaker
Und jetzt haben wir einen Faktor reingegeben in unseren Körper, mit denen ihr nicht kennt, eine stabilisierte Spike-Protein, wo die Urikase vertauscht wurde.
00:13:57
Speaker
Und das Problem ist, dass ja unsere Ribosomen, die ja Proteine produzieren, jetzt immer Spikes produzieren.
00:14:04
Speaker
Und das war die Gefahr, die man befürchtet hat und sich leider bestätigt hat.
00:14:08
Speaker
Aber für mich doch immer großes Rätsel, viele haben den gleichen Weg gemacht und haben 0,0-Nemmung.
00:14:16
Speaker
Wir haben dreimal immunisiert, wir haben nichts.
00:14:18
Speaker
Deine zweimal schwerst krank, wirklich chargenabhängig, man weiß es nicht, also ich weiß es nicht.
00:14:24
Speaker
Es scheint doch auch so zu sein, dass Problematiken, die vorher schon da waren, einfach brutal verstärkt wurden.
00:14:30
Speaker
Also nehmen wir an, ein sehr gesunder Mensch lässt sich immunisieren und dann passiert wenig oder bis gar nichts, weil quasi das Immunsystem schon stark ist oder hältst du davon nichts?
00:14:42
Speaker
Nein, ich halte auf alle Fälle was davon.
00:14:44
Speaker
Wie du sagst, die Konstitution davor, wie mein Lebensumstand ausgeschaut hat, wie hoch war mein Stressbegel?
00:14:52
Speaker
Stress ist einer der stärksten Immunsupprimierer, den es gibt.
00:14:56
Speaker
Chronischer Stress mit erhöhtem Cortisolspiegel führen dazu, dass die Leukozyten um die Hälfte abnehmen, Leukopnie.
00:15:04
Speaker
Also ich bin schon in einem geschwächten Zustand.
00:15:07
Speaker
Und was schwächt das Immunsystem?
00:15:08
Speaker
Angst.
00:15:09
Speaker
Ja.
00:15:09
Speaker
Man überlegt ja, wie der Mainstream Angst verbreitet hat, wer eines verantwortlich ist für das Sterben von tausenden Leuten.
00:15:17
Speaker
Also das ist ja den Leuten suggeriert worden, bis dass manche Experten im Bildungssystem sogar den kleinen Kindern die Schuld gegeben haben.
00:15:24
Speaker
Wenn die Großmutter zu Hause stirbt, dann sind sie schuld.
00:15:27
Speaker
Also das war ein Verbrechen an der Menschlichkeit.
00:15:30
Speaker
Und da kann ich nur einem Professor Schubert Danke sagen, dass sich der so eingesetzt hat.
00:15:34
Speaker
Man weiß aus der Psychologie, Stress ist einer der stärksten Immunsprung.
00:15:38
Speaker
Und wenn mehrere Faktoren zusammenkommen, chronischer Stress, nicht optimal ernährt, Mangel ernährt, vielleicht noch ein Vitamin-D-Mangel dazu, was 90% haben, einen Jodmangel, der wird immer wieder vergessen.
00:15:51
Speaker
Wir haben so viele Menschen mit Jodmangel und das heißt, die Schilddrüse funktioniert nicht optimal, die ich aber brauche in allen Zellen, die Schilddrüsenhormone, um Energie zu produzieren.
00:16:01
Speaker
Und alle diese Faktoren führen dazu, dass der eine das einen schwereren Verlauf kriegt,
00:16:07
Speaker
unter anderem einen milderen bis gar keinen Verlauf kriegt.
00:16:10
Speaker
Und je nach Lebenserfahrung früher, wie viele Vorinfektionen gab es, wie ist der Entzündungsmarker schon da?
00:16:19
Speaker
Zum Beispiel gibt es einen Marker, der heißt Rantes.
00:16:21
Speaker
Er spielt einen Wert von Zahnproblemen, nicht nur Zähne, sondern systemisch.
00:16:26
Speaker
All die Faktoren, und das triggert vielleicht das eine System mehr oder weniger.
00:16:32
Speaker
Ja, absolut.
00:16:32
Speaker
Und du machst ja da auf jeden Fall richtig Druck, was die Aufklärung angeht.
00:16:37
Speaker
Du bist ja nicht nur, wie du es gesagt hast, Dozent für angewandte Psycho- und Neuroimmunologie.
00:16:42
Speaker
Du bist ja auch Sportwissenschaftler, Ernährungsexperte, hast ein Buch publiziert, Nahrung als Medizin und hast sogar einen Universitätsforschungspreis, hast du den ersten Platz gemacht.
00:16:56
Speaker
Du hältst Vorträge, du hast auch, glaube ich, eine Slide mal vorbereitet, wo wir ein bisschen was sehen, denn die Menschen, die rennen von Arzt zu Arzt und Therapeut zu Therapeut und keiner findet eine Lösung, weil eben es vielleicht nicht ganzheitlich betrachtet werden kann, dann eben auch.
00:17:12
Speaker
Wie geht denn jetzt jemand vor, der jetzt, ich
00:17:16
Speaker
Es gibt ja auch Menschen, die sind noch ein bisschen fitter, als dass sie nur im Bett liegen, aber sie merken einfach, ich kann mich nicht mehr richtig konzentrieren.
00:17:23
Speaker
Ich habe öfter mal wieder Brain Fog.
00:17:26
Speaker
Ich komme nicht so richtig in die Gänge.
00:17:28
Speaker
Früher bin ich fünf Kilometer gejoggt.
00:17:30
Speaker
Heute schaffe ich nicht mal mehr zehn Liegestütze.
00:17:32
Speaker
Was können so Leute machen?
00:17:34
Speaker
Puh.
00:17:36
Speaker
Natürlich, ich zeige mal ein Bild und werde ein bisschen was dazu erklären, wie man die Sache sieht.
00:17:43
Speaker
Ich weiß nicht, sieht man es jetzt da?
00:17:45
Speaker
Ja, sehr gut.
00:17:46
Speaker
Sehr gut.
00:17:47
Speaker
Ich gebe hier einen Laserpointer drauf.
00:17:50
Speaker
Du siehst, bei mir ist ATP, Lebensenergie, Adenosin, Triphosphat.
00:17:54
Speaker
Ein Mensch produziert so viele Kilogramm pro Tag, es wie schwer ist.
00:17:58
Speaker
Jede Zelle.
00:18:00
Speaker
Und das wird in Mitochondrien produziert.
00:18:01
Speaker
Und eine Zelle hat zwischen 2.000 und 5.000 Mitochondrien.
00:18:04
Speaker
Eizellen haben 100.000 Mitochondrien.
00:18:07
Speaker
Welche Zellen haben da mehr Mitochondrien?
00:18:09
Speaker
Eizellen.
00:18:10
Speaker
Eizellen?
00:18:11
Speaker
Die haben 100.000 Mitochondrien.
00:18:13
Speaker
Die müssen sich schnell fortbewegen, oder wie?
00:18:15
Speaker
Die brauchen viel Energie, damit irgendwann auch mein Leben entsteht.
00:18:19
Speaker
Und ich gehe mal in die Vorgangsweise immer so, ich habe dann noch, was man hier nicht sieht, circa 300 bis 400 Fragen.
00:18:27
Speaker
in Frageböden, die ich einem Kunden zusenden lasse, da möchte ich einmal sein Lebensziel reflektiert haben.
00:18:32
Speaker
Diese Fragen beziehen sich auf alle Organe im Körper.
00:18:35
Speaker
Es gibt Symptome für Leber, für Schilddrüse, für Mitochondrien, für Nebenniere, für Serotonin, für DHA, also für Hormone, all das gibt es.
00:18:44
Speaker
Vitaminmangel, Symptome und so weiter.
00:18:45
Speaker
Also die kriegt ihr vorab zugeschickt.
00:18:47
Speaker
Dann frage ich natürlich, wie hoch ist der Stressfaktor?
00:18:50
Speaker
Und bei Stress rede ich nicht nur von emotionalem Stress, der natürlich sehr gefährlich ist.
00:18:54
Speaker
Ich lebe in einer Scheidung oder Trennung oder Todesfall in der Familie.
00:18:58
Speaker
Oh, ich bin unglücklich.
00:19:00
Speaker
Nehmen wir es einmal so.
00:19:01
Speaker
Ich habe keine Lösung für das Problem.
00:19:03
Speaker
Stress ist hoch.
00:19:04
Speaker
Das verändert natürlich alle, hier steht HPA, das ist die Hypothalamus, also die Gehirn-Nirn-Achse.
00:19:11
Speaker
Das verändert die Schilddrüsen-Achse, also Stress unterdrückt die Schilddrüsen-Funktion und auch die Hormon-Achse, die Gonaden-Achse.
00:19:18
Speaker
Hier frage ich immer.
00:19:19
Speaker
Da gibt es emotional Stress.
00:19:21
Speaker
Der nächste Stress, was ich suchen muss, gibt es Infektionen, aber da kommen wir noch hin.
00:19:27
Speaker
Dann einen Nährstoffmangel, der ist leicht zu behäten.
00:19:30
Speaker
Nährstoffmangel, A, D, J, Zink, Bohr, Kupfer.
00:19:33
Speaker
Und wir haben massive Mangelsituationen.
00:19:36
Speaker
Die Leute glauben nicht, dass sie unterversorgt sind.
00:19:40
Speaker
Und wenn man dann ein großes Blutbild anfordert, ich schicke sie ins Labor zum Arzt, kriege ein Riesenlabor, groß muss man leider selber zahlen, gutes Labor, 5 bis 800 Euro.
00:19:50
Speaker
Dann sieht man, die meisten Menschen heute einen B12-Mangel.
00:19:53
Speaker
Das fielts schon nieder.
00:19:55
Speaker
B12 muss auf wirklich 1000 Bicogramm sein.
00:19:59
Speaker
Dann D. Viele nehmen schon Vitamin D, vergessen aber das Vitamin A, das Geschwisterchen ist von D, damit das auf Genebene überhaupt abgelesen werden kann.
00:20:09
Speaker
Also A und D sind Geschwister.
00:20:11
Speaker
Man kann K2 dazugeben, das ist legitim, das passt alles, aber zur Funktion von Vitamin D brauche ich A. Magnesium doch auch ganz essentiell, oder?
00:20:21
Speaker
Magnesium, damit es dann umgewandelt werden kann.
00:20:25
Speaker
Und der Jod hat fast keiner auf dem Bildschirm, oder?
00:20:27
Speaker
Ich meine, wer supplementiert Jod oder wer isst heute noch wirklich gute Mengen an Kelp oder Meeresalgen?
00:20:35
Speaker
Und dieses ganze jodierte Speisesalz, das ist doch quasi ein Derivat vom Jod, was wahrscheinlich noch schädlich ist, oder?
00:20:41
Speaker
Genau.
00:20:43
Speaker
Ja, ich denke, dass da sehr viele auch einen Mangel haben, weil früher haben wir uns hauptsächlich maritim ernährt und da hatten wir von Jod mehr als genug und heute ist es ja fast komplett ausgestorben, diese Ernährung, ja.
00:20:56
Speaker
Genau, wie du sagst, ausgestorben und ich danke hier speziell Professor Gärtner aus München, der Endokrinologe, 45 Jahre Forschung und Wissenschaft betrieben, hat viel lernen dürfen für ihn und er war der Jod-Spezialist in Deutschland und ist und er kämpft nach wie vor.
00:21:12
Speaker
Und von dem durfte ich viel lernen.
00:21:13
Speaker
Man weiß aus der Literatur, die Empfehlung sind 200 Mikrogramm Jod pro Tag und wir schaffen 160 bis 180.
00:21:19
Speaker
Jetzt geht die Empfehlung auf 400 bis 500 Mikrogramm pro Tag und ich nehme bei gewissen Notwendigkeiten auf mehrere tausend Mikrogramm Jod pro Tag.
00:21:28
Speaker
Ja, krass.
00:21:30
Speaker
Da ist er natürlich schon auch für den, ich nenne jetzt mal, derjenige, der sich jetzt nicht gut auskennt, da vor sich geboten.
00:21:35
Speaker
Also ich nehme ja gerne die logische Lösung und da ist ja schon ordentlich auch Jod drin in so einem Tropfen.
00:21:41
Speaker
Also ich bin da schon ein Fan davon, darauf aufzupassen.
00:21:46
Speaker
Aber ja, du hast richtig erkannt.
00:21:47
Speaker
Du musst auf die Jod-Fastragung schauen.
00:21:49
Speaker
Das ist einmal die Grundessenz.
00:21:50
Speaker
Definitiv, ne?
00:21:51
Speaker
ein gutes Zeichen zum Beispiel, weißt du, wie viele Menschen Schilder in Unterfunktion haben?
00:21:56
Speaker
Zu der kommen dann noch.
00:21:57
Speaker
Ich glaube 40 bis 50 Prozent.
00:21:59
Speaker
Wahnsinn.
00:22:00
Speaker
Und die Hauptursache ist Jodmangel.
00:22:02
Speaker
Hauptursache.
00:22:03
Speaker
Und die bekommen dann ein Medikament, das ist meistens T4, das ist aber Quack, kann nicht aussagellt umgewandelt werden in T3 und somit bleiben sie in der Unterfunktion.
00:22:11
Speaker
Und der TSH, den wir messen, ist nicht aussagekräftig, ist zu wenig aussagekräftig.
00:22:16
Speaker
Also auf die Jodversorgung, Zink.
00:22:19
Speaker
Ist ja in den meisten Protokollen drinnen die Corona Behandlung 100 Milligramm Zink pro Tag für die erste Woche.
00:22:26
Speaker
Das pusht schon die T-Zellen, die enorm zinkabhängig sind.
00:22:30
Speaker
Und so weiter.
00:22:30
Speaker
Man schaut sich das Bohr an, das Kupfer, alle Nährstoffe.
00:22:34
Speaker
Was ist mit den ganzen sekundären Pflanzenstoffen, lieber Markus?
00:22:37
Speaker
Ich meine, die haben ja jetzt auch die letzten Jahre über die Forschung an Bedeutung gewonnen.
00:22:42
Speaker
Jeder kennt zwar Kukumin, das hängt ja schon fast jedem zum Hals raus, weil er es kennt, aber da gibt es ja sehr viele andere, EGCG aus dem grünen Tee oder eben Granatapfel, Wildheidelbeeren, die haben ja alle extrem viele dieser verschiedenen Pflanzenstoffe.
00:22:58
Speaker
Setze ich auch ein, weil das, wie du sagst, das ist Nahrung, das ist Medizin und die Pflanzen und die Kräuter haben natürlich extrem gute Wirkstoffe, die man heute gut beschrieben hat und die auch belegt sind, dass sie gut wirken.
00:23:08
Speaker
Es geht ja beim CFS auch und bei jedem Patienten, jeder kennt dann auch den Begriff schon Silent Inflammation.
00:23:18
Speaker
Silent Inflammation Stile Entzündung.
00:23:20
Speaker
Aber bevor man sucht, was die Ursache ist, Silent Infection.
00:23:24
Speaker
There is no silent inflammation without silent infection.
00:23:29
Speaker
So, natürlich, ich suche immer die Ursache und da gibt es eben die Pflanzen, zum Beispiel der Wirkstoff Curcumin, weiß man, ist ein zentraler Schalter auf das Entzündungsgen NFKB.
00:23:40
Speaker
Wenn man das richtig dosiert, 1000 Milligramm Curcumin pro Tag oder mehr,
00:23:44
Speaker
Oder Querzentin, Resveratrol, Grünteextrakt.
00:23:48
Speaker
Da hat man überall Optionen, die einzusetzen.
00:23:53
Speaker
Ich empfehle zu Beginn einmal nur mal die grobe Umstellung mit ein paar wichtigen Therapeutas, sonst sind es zu viele Kapseln oder sonstige, die man schlucken muss.
00:24:02
Speaker
Man muss sagen, so wenig wie möglich, so viel wie notwendig.
00:24:05
Speaker
Ich schieße nicht gleich mit allen Waffen, die man hat.
00:24:09
Speaker
Das Wichtigste gleiche ich auf alle Fälle aus.
00:24:11
Speaker
Gutes Blutbild.
00:24:13
Speaker
Dann schaue ich mir sehr gerne die Ernährung anpassen.
00:24:16
Speaker
Ganz klar Kohlenhydrat runter.
00:24:19
Speaker
Ich habe einige CFS-Patienten, die haben selbstständig auf ketogene Ernährung umgestellt.
00:24:26
Speaker
Und der hat gesagt, mir ist schlagartig besser gegangen.
00:24:30
Speaker
Also gut.
00:24:31
Speaker
Ich bin kein Fan der Dauerketoernährung, weil wir haben nie dauerhaft in Ketose gelebt, sondern intervallartig.
00:24:38
Speaker
Dass ich sage, ich mache das vielleicht alle zwei Wochen oder einmal die Woche, dass ich 48 Stunden nicht esse, ich werde immer sensibler, ich produziere Ketonkörper.
00:24:46
Speaker
Da muss man herausfinden, was einem passt.
00:24:50
Speaker
Das kann man ja gut messen, den Ketonkörper, wenn der Körper auf Ketone produziert.
00:24:54
Speaker
Und nur mal schauen, dass die Grundenergie passt, sonst geht der noch mehr in die Müdigkeit.
00:24:58
Speaker
Für die meisten, die jetzt an chronischer Müdigkeit oder Müdigkeit generell erkrankt sind, das sind ja quasi Sachen, die sie ja quasi jetzt erst mal am wenigsten denken.
00:25:08
Speaker
Aber ich denke mal, dass eine entweder Fastenperiode ganz gut sinnvoll ist, um den Körper wieder in die Selbstheilung zu bringen.
00:25:17
Speaker
Und vor allem, wie du es ja eben richtig sagst, komplett Zucker zu eliminieren oder eben auch diese ganzen leeren Kohlenhydrate zu eliminieren und das, also das, was da dann frei wird, dann quasi mit hochwertigen Pflanzen vor allem und Ballaststoffen zu kompensieren, also
00:25:37
Speaker
Da ist aber auch wichtig, nicht in den Supermarkt zu rennen und sich die aufgespritzten Blaubeeren zu holen für teuer Geld, sondern das müssen ja dann eben auch noch Pflanzen sein, die wirklich auch in der Natur unter rauen Bedingungen gewachsen sind, weil sonst, wenn die auch noch gespritzt werden, verlieren die eigentlich ihre Pflanzenstoffe, weil die Pflanzenstoffe sind ja quasi ihr Schutz gegen diese wilde, raue Natur.
00:26:00
Speaker
Ja.
00:26:00
Speaker
Und da müssen wir darauf achten, dass wir wirklich entweder selbstgezüchtete oder eben auch wirklich hochwertige qualitative Nahrung bekommen.
00:26:09
Speaker
Und die können dann im Körper wieder dafür sorgen, dass sie die richtigen Gene anschalten und dann diese Autophagie, diese Selbstheilung im Körper so gut wie es geht eben schalten.
00:26:21
Speaker
triggern.
00:26:22
Speaker
Wenn aber zu viel Spike da ist, wenn also die Belastung zu hoch ist, könnte es sein, dass eben diese natürlichen Mechanismen auch nicht mehr gut funktionieren, oder?
00:26:33
Speaker
Das Thema ist ja, dass solange der Körper permanent Spike produziert.
00:26:37
Speaker
Das ist wie, du bist in einem dauergrippalen Zustand.
00:26:42
Speaker
Und diejenigen, die Spike produzieren, haben ein schwaches Immunsystem, einerseits.
00:26:46
Speaker
Und meistens, was ich sehr, sehr häufig finde, Mischinfektionen.
00:26:50
Speaker
Die leiden nicht nur unter einer Überproduktion an Spike, sondern die haben auch meistens Borrelien.
00:26:56
Speaker
Sehr 60 bis 70 Prozent finde ich reaktivierte Borrelien.
00:26:59
Speaker
Epstein-Bawien, Zytomegalivirus und Mischinfektionen.
00:27:02
Speaker
Ob Baricella und Jacinia, Interacolitica.
00:27:06
Speaker
Ob bis zu 14 verschiedene Mischinfektionen.
00:27:08
Speaker
Und solange ich so einen Infektionsherd habe im Körper und jetzt gleichzeitig noch...
00:27:15
Speaker
ein schlechtes Immunsystem, weil ich kein ATP mehr habe, weil die Zelle nicht funktioniert und mein Körper produziert Spike, dann kannst du dir vorstellen, dass das nicht mehr gut geht.
00:27:24
Speaker
Und jetzt essen sie noch Zucker und Kohlenhydrate, das lieben Bakterien und Viren.
00:27:29
Speaker
Und durch Zucker und Kohlenhydrate aktivierst du ein System im Körper, das heißt MTOR.
00:27:36
Speaker
Und wenn ich das esse und MTOR wird aktiv, dann sage ich, okay, Entzündungsgen noch mehr ein.
00:27:42
Speaker
Also die Basis ist einmal optimale Ernährung.
00:27:45
Speaker
Dasselbe passiert ja auch bei zu viel Protein.
00:27:48
Speaker
Das heißt, du hast ja ketogene Ernährung angesprochen.
00:27:50
Speaker
Das heißt, da muss man schon sehr stark darauf achten, dass ich zumindest das Proteinfenster relativ gering halte.
00:27:56
Speaker
Weil wenn ich dann auch noch 12, 14 Stunden am Tag immer wieder verteilt Proteine esse, bin ich ja ständig im M-Tor, selbst wenn Zucker weglasse.
00:28:06
Speaker
finde ich, ist dann gefährlich, weil der Körper kommt ja dann quasi gar nicht in die Siertphase, in die Selbstheilung, Autophagiephase, wenn er durch Proteine ständig gepusht wird und ja, da gilt schon stark drauf zu achten, würde ich sagen.
00:28:21
Speaker
Ja, man muss es uns aber auch oft vorsehen, die sind ja so geschwächte Leute, haben Gewichtverlust, wissen nicht mehr, was sie essen sollen.
00:28:32
Speaker
Einen Spruch gibt es ja, what the nature didn't make it, don't take it.
00:28:37
Speaker
Ja gut, also da gehen wir auch als gesunde Menschen davon aus.
00:28:41
Speaker
Wie würdest du denn jetzt in so einem Fall, der Körper produziert Spike, die Leute haben schon fast keine Energie mehr, sie haben Mischinfektionen.
00:28:49
Speaker
Wie würdest du jetzt konkret vorgehen?
00:28:52
Speaker
Das allererste ist die Infektion zu stoppen.
00:28:54
Speaker
Weil solange noch Bakterien und Viren umher schwirren, wird mein Immunsystem versuchen mich zu heilen.
00:28:59
Speaker
Wenn die mal wegsinkt, dann hat das Immunsystem weniger Aufgabe.
00:29:02
Speaker
Schritt 1.
00:29:04
Speaker
Gleichzeitig pushen, damit die ausreichend ATP haben.
00:29:09
Speaker
Lass mal noch kurz bei Schritt 1 bleiben.
00:29:10
Speaker
Wie machst du das?
00:29:11
Speaker
Wie stoppst du die Infektion?
00:29:13
Speaker
Naja, da gibt es ein paar Naturmittelchen, die das können.
00:29:16
Speaker
Okay, okay.
00:29:17
Speaker
Wir machen eine geschützte Variante für den Telekom-Kanal, falls da einiges diskutiert.
00:29:25
Speaker
Ich arbeite gerne mit... Ah, Pult.
00:29:28
Speaker
Es gibt noch ein Zaubermittel, das da auch sehr gut funktioniert.
00:29:34
Speaker
Also für all diejenigen, die hier mal schauen wollen, unten verlinkt im Telegram-Kanal gibt es dann die ganze Version.
00:29:41
Speaker
Okay, dann machen wir weiter.
00:29:42
Speaker
Step 2.
00:29:43
Speaker
Ernährung, also dann Infektionlöser, Mitochondens stärken, Ernährung anpassen, Mitochondens optimieren, gutes Labor dazu.
00:29:52
Speaker
Labor bei CFS, was machen für ein Labor, was ist für mich wichtig mit der Mitochondensfunktion?
00:29:57
Speaker
Eins, wie hoch ist der Schaden?
00:29:59
Speaker
Kann Brigitte König ein Papier-Wies-Labor machen?
00:30:03
Speaker
Wie viel ATP ist da?
00:30:04
Speaker
Das nächste ist ganz wichtig zu suchen.
00:30:06
Speaker
Gibt es einen nitrosortiven Stress?
00:30:10
Speaker
Das ist ein spezieller Entzündungsmarker.
00:30:12
Speaker
Wir haben freie Radikale, ROS, das ist, man sucht Entzündungsmarker.
00:30:16
Speaker
RRS ist nitrosativer Stress, das heißt Nitrothyrosin, das ist das schwerste Radikal, was der Körper produziert, denn wenn Nitrothyrosin vorhanden ist, das kann im Gehirn sein, das kann im Körper sein, das blockiert Zellen für ATP-Produktion.
00:30:32
Speaker
Und das ist Gas oder Peroxynitrit und das ist natürlich hoch schädlich für Zellen.
00:30:38
Speaker
Wenn ich das jetzt im Gehirn habe,
00:30:41
Speaker
Verbrauche ich so viel Vitamin B12, nitrosativer Stress zerstört B12 irreversibel.
00:30:48
Speaker
Das bindet.
00:30:50
Speaker
Und dann habe ich ein Riesenthema.
00:30:52
Speaker
Ich kriege ein B12-Defizit, was ich für die Energieherstellung brauche.
00:30:57
Speaker
Im Gehirn Stickstoffmonoxid, Gas aktiviert immer weiter Immunzellen.
00:31:02
Speaker
Im Gehirn heißen die Immunzellen Mikroglierzellen.
00:31:05
Speaker
Die werden permanent aktiviert.
00:31:07
Speaker
Und das darf aber nicht sein.
00:31:08
Speaker
Ich darf im Gehirn mein Immunsystem nicht dauerhaft aktivieren.
00:31:11
Speaker
Wie im ganzen Körper nicht.
00:31:12
Speaker
Also das muss man suchen.
00:31:13
Speaker
Dann Infektionen, Nährstoffmängel, B-Vitamine, unbedingt alle messen.
00:31:17
Speaker
Also ich messe dann wirklich alle.
00:31:19
Speaker
Coinsystem Q10.
00:31:20
Speaker
Wir haben exorbitanten Mangel an Q10 heutzutage.
00:31:23
Speaker
Auch junge Menschen.
00:31:25
Speaker
Und ohne Q10 kann ich keine Energie in der Zelle herstellen, keine Elektronen transportieren.
00:31:29
Speaker
Das geht nicht.
00:31:30
Speaker
Dann Mineralien.
00:31:32
Speaker
Wir glauben immer, Mineralien sind eh da.
00:31:35
Speaker
Die sind ja ausreichend.
00:31:36
Speaker
Mineralien sind Spurenelemente.
00:31:38
Speaker
Nein, ist nicht.
00:31:39
Speaker
Wir haben halt massive Defizite der Mineralien.
00:31:42
Speaker
Und da schaut man zum Beispiel die Literatur an von Professor Hecht.
00:31:46
Speaker
Silizium.
00:31:48
Speaker
Und Silizium ist das Mineral schlechthin, damit Kalium, Magnesium und Elektrolyte funktionieren.
00:31:54
Speaker
Also das einmal korrigieren.
00:31:56
Speaker
Dann fragen, nimmt der Mensch Medikamente?
00:32:00
Speaker
Und da gibt es natürlich einige, die massiv Schäden anrichten und Nebenwirkungen haben, die die Mitochondrien blockieren.
00:32:06
Speaker
Zum Beispiel Beta-Blocker oder Statine oder Antibiotika.
00:32:10
Speaker
Das kann die Ursache sein, dass ich eine CFS bekomme.
00:32:13
Speaker
Zum Beispiel das Ziprofloxacin zerstört massiv Mitochondrien.
00:32:17
Speaker
Also wenn der Patient vorher schon mehrmals Antibiotika bekommen hat und das und eine Statine nimmt, darf man sich nicht wundern, dass er in die Chronik verdügt fällt.
00:32:27
Speaker
Dann schaue ich immer, wie funktioniert der Darm?
00:32:29
Speaker
Gibt es ein Leaky Gut?
00:32:30
Speaker
Gibt es hier Darmprobleme?
00:32:31
Speaker
Gibt es irgendetwas, was den Darm belastet?
00:32:33
Speaker
Oder kommen hier Sachen rein in den Körper?
00:32:35
Speaker
Eine sogenannte Endotoxynemie?
00:32:38
Speaker
Gibt es Pathogene, die vom Darm permanent einströmen und dadurch mein Immunsystem wieder permanent aktivieren?
00:32:45
Speaker
Kann Spike auch das Mikrobiom befallen und dann quasi weitere Spike produzieren über das Mikrobiom?
00:32:51
Speaker
Hast du das schon mal erlebt?
00:32:53
Speaker
Könnte ich so nicht sagen, ob das über Darm so geht.
00:32:59
Speaker
Und ich suche dann immer aktives Immunsystem.
00:33:02
Speaker
Ist es aktiv?
00:33:03
Speaker
Man kann das Immunsystem toll messen.
00:33:05
Speaker
Man macht einen Leukozytenpopulationstest, LTT-Test.
00:33:09
Speaker
Das Immunsystem kann man genau abchecken, ob es was tut oder ob es nichts tut.
00:33:13
Speaker
Das ist heute physiologisch.
00:33:15
Speaker
Man misst die Zytokine.
00:33:16
Speaker
Sind die hoch, sind die nieder?
00:33:18
Speaker
Wo ist das Interferon?
00:33:19
Speaker
Interleukin 2, 6, TNF-Alpha?
00:33:21
Speaker
Das kann man alles messen.
00:33:22
Speaker
Und dann muss man sich fragen, warum ist es aktiv?
00:33:27
Speaker
Sind es Mischinfektionen?
00:33:28
Speaker
Gibt es zusätzlich Borrelien, Zytomegalie?
00:33:31
Speaker
Mein Immunsystem ist die einzige Rettung, die wir haben.
00:33:34
Speaker
Und dazu brauchen wir ATP und Mitochondri.
00:33:37
Speaker
Dann Nebennierenstörungen.
00:33:38
Speaker
Und dann macht man einen Speicheltest.
00:33:41
Speaker
Das sind sieben Proben.
00:33:42
Speaker
Also was der Kunde dann reinspuckt, schickt das ein und man sieht so einen Morgenverlauf und den Tagesverlauf, wie die Nebennieren Breiaskortisol im Speichel produziert.
00:33:53
Speaker
Und da sieht man sofort, ob die Nebenniere funktioniert oder nicht.
00:33:56
Speaker
könnte man auch das Burnout zu testen.
00:33:57
Speaker
Ein Burnout ist in Nebennierenversagen.
00:34:00
Speaker
Was genau passiert denn da?
00:34:01
Speaker
Du schreibst, das sind Antriebshormone.
00:34:04
Speaker
Das heißt, die Niere produziert oder gibt ein Signal, um gewisse Hormone zu produzieren.
00:34:12
Speaker
Und wenn das nicht mehr gut funktioniert, dann werden die Hormone nicht produziert und damit funktioniert gar nichts mehr im Körper?
00:34:20
Speaker
Die schwerste Form des CFS ist die Kombination zwischen einer Mitochondropathie und einer Nebenniereninsuffizienz.
00:34:27
Speaker
Nebennieren, also es ist die Nieren und oberabseits die Nebenniere und die Nebenniere wird getriggert, zum Beispiel durch unser Stresshormon im Gehirn, da wird eine Substanz produziert, die heißt ACTH, die geht dann in die Blutbahn, dockt in der Nebenniere an und die kriegt dann ein Signal, okay, ich produziere jetzt Cortisol, Adrenalin, Neuadrenalin und ein bisschen Dopamin.
00:34:48
Speaker
Und wenn das aber viel permanent passiert, weil ich zu viel emotionalen Stress habe, am Anfang funktioniert alles noch gut, die Nebennirne beginnt viel Cortisol zu produzieren.
00:34:56
Speaker
Cortisolspiegel steigt.
00:34:58
Speaker
Ich habe hohes Cortisol.
00:35:00
Speaker
Was ja da auf die Dauer schädlich ist.
00:35:02
Speaker
Es führt zu Witzzeranverfettung, es führt zu Hippocampusatrophie.
00:35:05
Speaker
Also der Mensch steht im Verdacht mit hohem Cortisolspiegel auch.
00:35:09
Speaker
Wenn aber die Nebennirne nicht mehr kann und sagt, ich bin erschöpft, ich kann nicht mehr, dann sinkt der Cortisolspiegel.
00:35:14
Speaker
Ich bin zu nieder.
00:35:16
Speaker
Und wenn ich ein Burn-up habe, bin ich ein Flatliner.
00:35:18
Speaker
Und meine CFS-Patienten sind sogenannte Flatliner.
00:35:22
Speaker
Der Cortisolspiegel ist den ganzen Tag zu niedrig und die kommen morgens schon nicht mehr aus den Gängen.
00:35:28
Speaker
Die schlafen 8, 9, 10 Stunden, stehen in der Früh auf und sagen, ich kann 2 Stunden später wieder schlafen gehen.
00:35:34
Speaker
Und wenn die körperliche Belastung ein bisschen zu hoch wird, kommt das Crasht-System.
00:35:39
Speaker
Und dass die Nebenniere kaputt.
00:35:42
Speaker
Und das geht nicht in sechs, acht Wochen.
00:35:44
Speaker
Da kann man nur hoffen, dass das in sechs Monaten einigermaßen wieder zu reparieren geht, wenn es geht.
00:35:52
Speaker
Nur muss ich die Spike-Produktion stoppen.
00:35:54
Speaker
Das ist das Thema.
00:35:56
Speaker
Man hat ja in der Nebennierenrinde Spike-Proteine gefunden.
00:36:01
Speaker
Und wenn in der Nebenniere so ein Spike ist, was macht mein Immunsystem?
00:36:04
Speaker
Es wird dort permanent angreifen und sagen, ich habe den Auftrag bekommen, das wegzuholen.
00:36:09
Speaker
Und ich produziere lokal so viel Cortisol, dass es bis die Nebenniere es nicht mehr kann.
00:36:14
Speaker
Und das ist natürlich dann die schwerste Form.
00:36:16
Speaker
Jetzt habe ich keine Antriebshormone mehr.
00:36:18
Speaker
Ich habe ein permanent aktives Immunsystem.
00:36:21
Speaker
Meine Mitochondrien kommen nicht nach.
00:36:23
Speaker
Nährstoffmäßig bin ich nicht in der Lage, den Nachschub zu liefern, damit sie das irgendwie noch ein bisschen ausgleichen.
00:36:28
Speaker
Die Schilddrüse kommt nicht nach.
00:36:30
Speaker
Und somit ergibt sich wirklich ein blöder Teufelskreis.
00:36:35
Speaker
Schilderbestörungen, die können mit zur Diagnostik.
00:36:39
Speaker
Man kann quasi sagen, das Auto fährt nicht mehr.
00:36:44
Speaker
Nicht nur der Sprit ist leer, also sprich ATP, sondern natürlich eben auch der ganze Motor funktioniert nicht mehr.
00:36:51
Speaker
Die Karosserie ist verrostet und quasi die ganzen Zuleitungen und die ganzen Verbindungen sind quasi gekappt.
00:37:01
Speaker
Und dementsprechend...
00:37:03
Speaker
Viele CFS-Patienten sind absolut körperlich nicht belastbar, sind aber nicht depressiv.
00:37:09
Speaker
Sie sind depressiv, weil sie nicht belastbar sind.
00:37:12
Speaker
Ich möchte mein Leben werden, aber ich kann nicht.
00:37:15
Speaker
Nicht die klassische Depression.
00:37:17
Speaker
Und die werden ja auch mit Psychopharmaka zugetrönt.
00:37:20
Speaker
Mit Aufheller.
00:37:22
Speaker
Zum Teil.
00:37:24
Speaker
Und kommen nicht aus den Gängen.
00:37:26
Speaker
Und da muss man halt suchen.
00:37:28
Speaker
Das ist langfristig.
00:37:29
Speaker
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
00:37:31
Speaker
Das IAH, der hat sich zum Teil bewährt.
00:37:33
Speaker
Aber nicht 10 Sitzungen, sondern 20, 30 Sitzungen.
00:37:37
Speaker
Moderate Bewegung.
00:37:38
Speaker
Also all die Faktoren, die man hier sieht, muss man Step by Step angehen.
00:37:43
Speaker
Und leider, die ganze Befundung hat der Kunde selbst zu bezahlen.
00:37:49
Speaker
Es kommt ja dazu der Nebennirntest, der Mitochondrien-Test, der Nährstoffmangel-Test, der Aminosäuentest, der Kryptopirole-Hämapirole-Test, also der Pinkeltest, ein Nitrosativer-Stresstest und du bist im Nu für solche ganzen Diagnostik 1000 bis 2000 Euro los.
00:38:07
Speaker
Da kommen noch Behandlungskosten dazu.
00:38:11
Speaker
Ja, locker.
00:38:12
Speaker
Also ich selbst habe mich diagnostizieren lassen und ich bin jetzt nicht krank gewesen, aber habe auch zwischen 800 und 1000 Euro bezahlt.
00:38:19
Speaker
Also wenn ich mal wirklich tief reinblicken lassen will und nicht nur beim Arzt irgendein kleines oder großes Blutbild machen lasse, was halt die Krankenkasse zahlt und dann halt jeder mitmachen lässt, aber das sind ja überhaupt gar keine Marker, die hier relevant sind, die da getestet werden.
00:38:34
Speaker
Genau, hier relevant.
00:38:35
Speaker
Das ist ja für den einen oder anderen natürlich ein Riesenproblem, weil er ist natürlich eigentlich auch arbeitsunfähig, verdient damit auch weniger Geld und er muss jetzt natürlich tiefer in die Tasche greifen, aber das ist halt absolut notwendig.
00:38:49
Speaker
Das siehst du ja wahrscheinlich genauso und da muss man sich natürlich im Klaren drüber sein, dass wenn ich es besser machen, besser werden lassen will, dass ich quasi irgendwo dann eben auch die Mittel dafür aufbringen muss.
00:39:01
Speaker
Die Mittel musst du aufbringen, selber Eigenverantwortung leider.
00:39:04
Speaker
Man darf sie nicht auf das System verlassen, das System hat uns verlassen.
00:39:08
Speaker
Wir schicken lieber das Geld woanders hin, wo es verschossen wird und die Menschen bleiben auf der Strecke.
00:39:16
Speaker
Und ich bilde ja seit fast 20 Jahren im Gesundheitsbereich Leute aus.
00:39:20
Speaker
Ich habe viele Mediziner, mit denen ich super kooperiere, die den Weg erkannt haben, dass sie das an der Uni nicht lernen.
00:39:27
Speaker
An der Universität, du wirst als Arzt ein guter, du lernst 600 Krankheiten lateinischen Namen, welche Symptome kann ich chemisch wie behandeln?
00:39:36
Speaker
Das sind gute Pharmazeuten, aber sie lernen so gut wie nichts über die Funktion von Vitaminen, Mineralstoffe, Spurenelemente, nichts über optimale Ernährung angepasst an den Patienten.
00:39:45
Speaker
Man lernt nichts über die Pathologie, Funktion, Biochemie von Mitochondrien im Krankheitszustand.
00:39:50
Speaker
Mein Leaky Gut ist den meisten Ärzten nicht ein Begriff.
00:39:54
Speaker
Das fällt dann unter Reizdarmsyndrom.
00:39:56
Speaker
Sie haben einen nervösen Darm, essen Sie Abwechslungsrehe.
00:39:59
Speaker
Und somit kommen Sie jetzt ins Dilemma.
00:40:01
Speaker
Und ich hatte das Riesenglück, die besten Professoren zu haben, die alle Systeme erkannt haben.
00:40:08
Speaker
Man muss das verknüpfen, sonst kommen wir ins Dilemma.
00:40:10
Speaker
Und das Dilemma ist jetzt passiert in den letzten fünf Jahren.
00:40:13
Speaker
Das eine ist die Chirurgie, das ist super und kann das heute Leben retten, das ist ja ganz was anderes.
00:40:17
Speaker
Aber schauen wir mal, wie viele tausend junge Menschen aus dem Leben genockt sind, unabhängig von C oder nicht, chronisch müde, depressiv, antriebslos, schlafstörungen, energielos.
00:40:29
Speaker
Das ist das ganze Kollektiv.
00:40:30
Speaker
Sie sind nicht mehr fokussiert, belastbar, andere Dinge anzunehmen, aufzunehmen und kreuzen quer in Internet vor und finden auch nichts.
00:40:43
Speaker
Weil der eine sagt so, der andere sagt so, Omega-3, ja Blödsinn, wie immer.
00:40:47
Speaker
Aber da ist es halt richtig, einen Orthomolekularmediziner zu haben, der das kann, der das versteht.
00:40:55
Speaker
Gott sei Dank haben wir diese Partnerärzte und diejenigen bei uns, die in der Ausbildung sitzen, können sie dann sowieso.
00:41:00
Speaker
Ja, also natürlich verlinken wir alle deine Kontaktdaten hier unten drunter und du hast ja eben auch sehr viele Partner und wie du sie eben gesagt hast, sehr viele ausgebildete Ärzte, sodass jeder da individuell für sich einen Plan machen lassen kann.
00:41:13
Speaker
Denn eins ist klar, so ein Video wie das hier kann nur Inspirationsanstöße liefern, aber natürlich keinen individuellen, konkreten Plan für jeden,
00:41:21
Speaker
Du hast es ja auch richtig gesagt, dafür ist erstmal eine individuelle Diagnostik notwendig.
00:41:25
Speaker
Ich finde es trotzdem sehr spannend, was du hier alles aufgelistet hast.
00:41:28
Speaker
Den letzten Punkt haben wir noch gar nicht besprochen, nämlich den Lichtmangel.
00:41:31
Speaker
Ich glaube, es ist ja auch eine Seuche unserer derzeitigen Gesellschaft, dass wir...
00:41:36
Speaker
Ja, ja.
00:41:57
Speaker
Aber das ist ja nicht der Normalstatus und die meisten Menschen haben ja chronischen Lichtmangel.
00:42:02
Speaker
Also das wird ja dann häufig auch in die Esoterik-Schublade gesteckt.
00:42:07
Speaker
Ja, was willst du mit der Sonne?
00:42:09
Speaker
Die Sonne, die ist halt dafür da, dass es hell ist und so weiter.
00:42:12
Speaker
Aber mit der Gesundheit hat die jetzt nichts zu tun.
00:42:15
Speaker
Und auf Gottes Willen sollst du auf keinen Fall in die Sonne gucken und aber auch auf keinen Fall ohne Sonnencreme rausgehen, oder?
00:42:21
Speaker
Ich meine, das ist ja heute das Narrativ.
00:42:23
Speaker
Sag doch da mal ein bisschen was dazu.
00:42:25
Speaker
Ja, vielen Dank, dass du es angesprochen hast, weil das geht auch unter.
00:42:29
Speaker
Wie du sagst, wir haben in den letzten 90 Jahren durch die Industrialisierung unser Leben von draußen nach innen verlegt.
00:42:35
Speaker
Wir haben früher unsere ganze Zeit draußen verlegt, waren 10, 12 Stunden am Fels draußen arbeiten und waren dann drinnen und wurden nicht bestrahlt von Tablets, von Handy, von Lädlampen, sondern wir hatten natürliches Licht.
00:42:47
Speaker
Der Mensch braucht das komplette Lichtspektrum, UVA, BC, alles was die Sonne uns liefert.
00:42:54
Speaker
Und der Irrglaube, was manche noch von Hautärzten hören, die Sonne ist so aggressiv und erzeugt Hautbläpps, das ist kompletter Nonsens.
00:43:03
Speaker
Das ist Nonsens.
00:43:04
Speaker
Wir dürfen nur keinen Sonnenbrand bekommen.
00:43:07
Speaker
Und der größte Blödsinn, den man hört, ist, oder was ich sehe, wir sind 50 Wochen im Jahr im Büro, buchen dann zwei Wochen all inklusive Türkei oder weiß Gott wohin Kamel reiten nach Ägypten und dann liegen wir in der Sonnenverbrennung und sagen, die Sonne ist so aggressiv.
00:43:24
Speaker
Nein, die ist nicht aggressiv.
00:43:25
Speaker
Die ist gleich wie vor Millionen von Jahren.
00:43:27
Speaker
Wir sind einfach zu blöd.
00:43:29
Speaker
um damit richtig umzugehen.
00:43:31
Speaker
Der Mensch, das sind Photonen, die auf die Haut strahlen.
00:43:33
Speaker
Diese Photonen regen unsere Zellen an
00:43:38
Speaker
und speichern auch Photonen, Licht, Energie und zwar in den Fettsäuren der Zellmembran.
00:43:42
Speaker
Fettsäuren in der Zellmembran sind Kondensatoren, die Elektronen speichern.
00:43:46
Speaker
Und diese Elektronen werden dann weitergegeben in die Zelle und halten die Natriumkalienpumpe aufrecht.
00:43:51
Speaker
Das heißt, wir brauchen Licht zum Leben.
00:43:54
Speaker
Und da gibt es ein tolles Buch, da steht es auch drinnen, The Survival of the Sickest.
00:44:01
Speaker
Was haben wir gemacht?
00:44:02
Speaker
Wir gehen jetzt her, gehen raus und fürchten uns vor der Sonne und kleistern unsere Poren zu mit irgendwelchen Sonnenschutzfaktoren.
00:44:09
Speaker
8er, 10er, 12er, 20er, Sonnenblock, alles zu, 2x, 3x, 4x täglich, weil es so gefährlich ist.
00:44:15
Speaker
Ich sage dann immer dazu, würdest du die Sonnencreme auch essen?
00:44:19
Speaker
Mal so einen Löffel runter irgendwie.
00:44:21
Speaker
Ja, nein, warum?
00:44:22
Speaker
Ja, aber du gibst es auf deine Haut, das ist ja auch in deinem Körper.
00:44:26
Speaker
So, Titandioxid und alles hier rein.
00:44:28
Speaker
Das nächste ist, wir tragen Sonnenbrillen.
00:44:32
Speaker
Und die Sonnenbrille macht folgendes.
00:44:35
Speaker
Wir tragen es als Modeschmuck.
00:44:36
Speaker
Meistens halt.
00:44:38
Speaker
Die Sonne gaukelt dem Gehirn vor da draußen.
00:44:40
Speaker
Es scheint keine Sonne.
00:44:42
Speaker
Es macht einen Black Filter.
00:44:45
Speaker
Jetzt da geht die Haut her und produziert weniger Melanin.
00:44:48
Speaker
Das heißt, ich setze eine Sonnenbrille auf.
00:44:49
Speaker
Ich kriege weniger Lichtspektrum ins mein Gehirn.
00:44:52
Speaker
Und jetzt kriege ich weniger Melanin-Hautproduktion.
00:44:55
Speaker
Also ich werde weniger braun.
00:44:57
Speaker
Und das Risiko für Hautkrebs steigt durch das Tragen von Sonnenbrillen.
00:45:02
Speaker
weil ich weniger Melanin produziere.
00:45:04
Speaker
Und schauen wir mal, wie die alten Menschen in Griechenland, Türkei, Kroatien, liegt in der Türkei irgendein Türke am Strand und lässt sich verbrennen?
00:45:14
Speaker
Im Sommer bei 40, 38 Grad?
00:45:16
Speaker
Niemand.
00:45:17
Speaker
Das heißt, wir müssen einen bedachten Umgang wählen,
00:45:21
Speaker
Sonnenschutz, Cap, T-Shirt von mir draus und nicht verbrennen.
00:45:24
Speaker
Und ich weiß, dass das schwierig ist, aber seitdem ich keine Sonnenbrille verwende, seltenst beim Autofahren als Schutz vom Blenden her, aber sonst nicht.
00:45:32
Speaker
Die Haut ist viel, man wird viel bräuner, hat viel mehr Melanin und Melanin ist einer der wichtigsten Krebsschutzfaktoren.
00:45:40
Speaker
Sonnenlicht, Infrarotlicht, die Kombination zum Beispiel, Infrarotlicht kombiniert mit Methylenblau, ist ein super Turbo für Mitochondrien.
00:45:52
Speaker
Also Licht ist essentiell.
00:45:54
Speaker
Und was machen wir?
00:45:55
Speaker
Wir sitzen am Abend vor Blaulicht und Blaulicht ist Kunstlicht und du drückst die Melatonin-Produktion.
00:46:02
Speaker
Und jetzt kriege ich wieder Einschlagstörungen.
00:46:03
Speaker
Die Leute schlafen vor dem Fernseher ein, arbeiten dann noch am Tablet, gehen dann um Mitternacht ins Bett, wachen dann auf, müssen einmal in die Toilette gehen und so entwickelt sich eine Biorhythmusstörung.
00:46:13
Speaker
Dann bin ich müde, antriebslos, habe keine Lust für Bewegung, kriege einen Bewegungsmangel und um ein bisschen Dopamin zu produzieren, esse ich Nahrung, die mein Gehirn nicht sagt, das möchte ich.
00:46:23
Speaker
Ja, genau.
00:46:24
Speaker
Ja, ist leider sehr, sehr schade, wobei ja schon große Meister der Vergangenheit oder der letzten Jahrhunderte oder sogar in Indien seit Jahrtausenden die Sonne ja quasi als Gottheit verehren.
00:46:34
Speaker
Ich meine, das ist ja nichts Neues.
00:46:36
Speaker
Heute wird sie degradiert, obwohl wir ja gar nicht mehr selber nachdenken und überhaupt müsst ihr einmal kurz nur nachdenken und wissen, dass die Sonne quasi für alles Leben verantwortlich ist.
00:46:47
Speaker
Also selbst die tollen Sachen, über die wir uns heute unterhalten haben, die ganz viele sekundären Pflanzstoffe und so weiter enthalten.
00:46:53
Speaker
Also unsere Pflanzen, die Grundnahrungsquelle allen Lebens, entsteht nur durch die Sonne.
00:46:58
Speaker
Die ganzen Bäume wachsen nur durch die Sonne und wir sind natürlich absolute Sonnenwesen.
00:47:03
Speaker
Und warum achten wir jetzt auf irgendwelche Leute, die irgendwelche neuartigen Pflanzenschwerte,
00:47:11
Speaker
Substanzen kreieren, die wir uns dann infektiös einfließen lassen und halten diese Jahrtausende alter Heiltechnik völlig außen vor.
00:47:22
Speaker
Und wenn jetzt einfach nur mal jemand mal frühs rausgeht und einen Sonnenaufgang beobachtet und da auch
00:47:28
Speaker
in die Sonne mal kurz reinschaut.
00:47:32
Speaker
Das wird ja heute direkt abgestempelt als bist du verrückt, das macht deine Augen kaputt, du bist ja völlig krank.
00:47:39
Speaker
Aber das wird seit Jahrtausenden praktiziert und was ja da passiert ist ja eben auch, dann werden ja auch wieder Hormonkaskaden im Körper angestoßen, die ja wiederum auch eine Art Glücksgefühl produzieren.
00:47:52
Speaker
Ich nenne es jetzt mal einfach, ich bin ja kein Mediziner.
00:47:55
Speaker
Und
00:47:56
Speaker
Ich komme in einen ruhigeren, meditativeren, glücklicheren Zustand.
00:48:00
Speaker
Und noch dazu achte ich mehr auf meine Atmung.
00:48:04
Speaker
Denn sehr viele sagen auch, das Geheimnis der Wohltaten, das in die Sonne schau, besteht nämlich darin, dass man völlig entspannt sich ganz auf seine Atmung konzentriert.
00:48:15
Speaker
Und was passiert damit wiederum?
00:48:17
Speaker
Der ganze Stress und die ganze Angst werden gelindert, von dem du ja als Psychoneurohymologe gesagt hast, dass es eines der größten Trigger-
00:48:26
Speaker
für eben die Müdigkeit und Krankheiten sind.
00:48:28
Speaker
Also ich könnte jetzt ewig weiterreden, aber ich meine, das ist komplett underrated, diese alte Heiltechnik aus meiner Sicht.
00:48:35
Speaker
Genau, ist auch so.
00:48:36
Speaker
Fantastisch kommt aus dem Ding, Licht ist Energie.
00:48:39
Speaker
Wir brauchen Sonnenlicht und das endet ja
00:48:42
Speaker
Es gibt ein Sprichwort von Walter Tennant, Healing is Voltage.
00:48:45
Speaker
Alles ist Energie.
00:48:48
Speaker
Alles ist Elektrizität in unserem Körper und die Sonne ist ein Taktgeber.
00:48:52
Speaker
Wir brauchen gesunden Schlaf, wir brauchen gesundes Licht, wir brauchen Dunkelheit, wir brauchen gesundes Wasser, gesunde Luft und dann kann eine gesunde Zelle.
00:49:00
Speaker
Und wir glauben, wir haben eine Umwelt, die heute vergiftet ist ohne Ende mit Glyphosat und was weiß ich, Schwermetallen und
00:49:07
Speaker
dürfen davon nicht ausgehen, dass wir das nicht in uns haben.
00:49:10
Speaker
Wir haben es genauso drin.
00:49:12
Speaker
Also wir müssen doch schauen, dass wir unseren Lebensstil, der praktisch weit, also die Epigenetik ist ein Lebensstil, weit über der Genetik steht.
00:49:20
Speaker
Das Schöne ist, wir haben es selber im Griff, was wir daraus machen.
00:49:24
Speaker
Esse ich einmal weniger, gehe ich mich bewegen, ähm,
00:49:28
Speaker
Atemübungen, das etabliert sich immer mehr.
00:49:31
Speaker
Dann Mitochondrien-Tuning, Metabolic-Tuning, kann so viel machen für die Gesundheit, nur man muss es tun.
00:49:38
Speaker
Das ist das Tun-Wort.
00:49:39
Speaker
Das ist der gute Aussprache.
00:49:43
Speaker
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
00:49:46
Speaker
Und 99% der Menschen leben durch Schmerz und 1% durch Klugheit.
00:49:50
Speaker
Und die anderen brauchen ein betreutes Denken und Lenken und sagen, was soll ich denn tun und irgendwann muss es ja vorkauen, dann wird es halt schwierig.
00:49:57
Speaker
Und die anderen sagen, das ist für mich der falsche Weg und ich erkläre den Leuten auch mal so hart, dass es auch ist.
00:50:02
Speaker
Schaut bitte in den Spiegel, dort seht ihr die einzige Person, die für euren Gesundheitszustand verantwortlich ist, sonst niemand.
00:50:09
Speaker
Nicht der Nachbar, nicht die Bild, nicht der ARD.
00:50:12
Speaker
Mainstream ausschalten hat noch jedem Genesung beigetragen.
00:50:17
Speaker
Ja, voll.
00:50:18
Speaker
Also vielen lieben Dank, dass du dir die Stunde Zeit genommen hast, uns hier aufzuklären, denn eine deiner Sprüche ist, auch auf deiner Homepage neben der Energiepyramide gut zu sehen ist.
00:50:28
Speaker
Wer nichts weiß, muss alles glauben und dementsprechend, du kannst jetzt natürlich glauben von dem, was du an neuem Wissen hier gelernt hast oder eben nicht.
00:50:37
Speaker
Das bleibt natürlich dir überlassen.
00:50:38
Speaker
Vielleicht magst du die Episode auch teilen zu dem einen oder anderen, der vielleicht mehr wissen möchte oder sollte und gehst auf jeden Fall mal auf evosan.at, hier unten drunter verlinkt, denn
00:50:53
Speaker
Ja, du hast das so viel auf die Beine gelegt, du hast über Ausbildung gesprochen, du machst aber auch verschiedene Angebote, Regenerationswachen, Vital-Tage, du arbeitest ja auch mit anderen richtig krassen Legenden zusammen, wie Lothar Hineiser als Beispiel, also richtig, richtig toll, was es da alles auch zu entdecken gibt auf deiner Webseite.
00:51:15
Speaker
Ja, das ist mir wichtig, weil man sieht, es gibt so viele tolle Mediziner, Forscher, Wissenschaftler und durch das Netzwerk, was wir jetzt haben, und da müssen wir auch hin, können wir das Wissen bündeln.
00:51:26
Speaker
Wer alleine arbeitet, addiert, wer zusammenarbeitet, multipliziert.
00:51:30
Speaker
Und wir sind ein Teil der Menschheit, was für Veränderung steht, die meiner Meinung absolut notwendig ist, vor allem im Gesundheitsbereich.
00:51:37
Speaker
Man sieht ja, dass der ganze Globus jetzt da praktisch, ich sehe das,
00:51:41
Speaker
Alles verändert sich, wirtschaftlich, sozial, ökonomisch.
00:51:46
Speaker
Es gibt nur mehr zwei Klassengesellschaften.
00:51:48
Speaker
Es gibt nur mehr rechts und links.
00:51:49
Speaker
Es gibt keine gesunde Mitte mehr.
00:51:50
Speaker
Wir müssen ein Miteinander führen.
00:51:52
Speaker
Wir dürfen uns nicht spalten lassen von ein paar Menschen, die glauben, sie müssen uns dort hintreiben, wo sie uns hinhaben wollen.
00:51:59
Speaker
Das wollen wir nicht.
00:52:00
Speaker
Das will keiner.
00:52:00
Speaker
Jeder will gesund und glücklich durchs Leben gehen.
00:52:03
Speaker
Und der eine braucht diesen, andere das.
00:52:05
Speaker
Und wir müssen Meinungen auch zulassen.
00:52:07
Speaker
Und
00:52:09
Speaker
Allerdings, wenn manche Menschen schon in Positionen sind, wo sie große Verantwortung tragen, wie in Lauterbach und Spahn und die wissentlich gelogen haben, muss es ein System geben, das das zur Verantwortung zieht.
00:52:20
Speaker
Punkt.
00:52:22
Speaker
Die haben die Rolle übernommen und dazu müssen sie auch stehen.
00:52:26
Speaker
Aber es schaut ja so aus, dass man in Europa, in der EU, je mehr man lügt und betrügt, desto weiter nach oben kommt man.
00:52:32
Speaker
Also es passt schon so aus.
00:52:35
Speaker
Aber...
00:52:36
Speaker
Das ist unsere Arbeit oder ein Teil davon, damit wir uns bündeln und es gibt ja super Gesellschaften schon und deine Videos und von allen die zusammen, dass wir Aufklärungsarbeit leisten.
00:52:46
Speaker
Es gilt neue, andere Wege.
00:52:49
Speaker
Absolut.
00:52:50
Speaker
Ja, Markus, dann mach kurz deine Bildchenpräsentation zum Abschied nochmal aus, dass wir dich in voller Güte und voller Strahlkraft noch sehen.
00:52:57
Speaker
Denn es ist ja eben auch wichtig, dass wir natürlich eben auch, wenn wir da über Gesundheit was erzählen, da eben auch mit gutem Vorbild und Beispiel vorangehen.
00:53:07
Speaker
Sicher machen wir auch nicht alles richtig oder sind weit weg von Perfektionismus oder Perfektsein.
00:53:14
Speaker
Dennoch, du scheinst ja hier auch mit dem Fundament deiner Ausbildungen und deines großen Netzwerkes sehr vielen Menschen zu helfen.
00:53:23
Speaker
Gibt es denn überhaupt noch Termine bei dir selber, also quasi im Zentrum oder wie kann sich jemand vorstellen, wenn du jetzt Interesse hast?
00:53:31
Speaker
Die Ausbildungstermine sind natürlich rar, aber ich habe ja auch in Deutschland große Partner.
00:53:36
Speaker
Ich arbeite mit der IV zusammen, Institut für Angewandte Osteopathie.
00:53:40
Speaker
Das ist ja eine sehr gute Manualausbildung und der stoffliche ist mein Beitrag dazu.
00:53:44
Speaker
Die wird nächstes Jahr, da findet jetzt in Berlin statt, nächstes Jahr wieder Berlin und wahrscheinlich Neuss.
00:53:49
Speaker
Also da kann man in Deutschland die Fortbildungen machen.
00:53:52
Speaker
Nächstes Jahr kommt jetzt der Free Mind Medicine Kongress in Stuttgart mit 1700 Teilnehmern.
00:53:58
Speaker
Daraufhin wird es von mir ein Seminar geben am Bodensee draußen für maximal 80 Teilnehmer.
00:54:04
Speaker
Zwei Tage lang volles Programm, der das lernen möchte, weil das liegt dort zentral.
00:54:09
Speaker
Und so vernetzten wir uns und so tragen wir Wissen nach außen.
00:54:12
Speaker
Und bei uns im Zentrum, also Kunden, kommen zu mir mindestens drei oder sieben Tage.
00:54:16
Speaker
Wir machen dir zum Beispiel die Leber-Darm-Woche, kann man sich so vorstellen, die Nahrung wird umgestellt.
00:54:22
Speaker
Wir machen auch einen 24-Stunden-Fachtag, die kriegen einmal Erklärung, wie funktioniert der Leber, wie funktioniert der Darm, wie kann man essen, die kriegen die Pflanzen oder Psychotherapie dazu, die Supplements dazu, Lebensstilveränderung, das ist das Ziel.
00:54:37
Speaker
Und Einzeltermine verschicke ich zu unsere Partnerärzte, weil es dauert, die Anfragen sind zu groß, um das alles zu bewältigen können.
00:54:47
Speaker
Trotzdem vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit hier genommen hast.
00:54:49
Speaker
Nochmal, lieber Markus, wie gesagt, alle Links findest du hier unten drunter und wenn du
00:54:54
Speaker
mehr oder weniger deine Gesundheit in die eigene Hand nimmst, dann kannst du natürlich auch anderen Menschen helfen.
00:55:00
Speaker
Es gibt auch Glücksgefühle.
00:55:01
Speaker
Leite also gerne das Video weiter.
00:55:03
Speaker
Ich sage in diesem Sinne auch heute wieder, stay healthy, stay vegan, eat your broccoli.
00:55:06
Speaker
Der soll auch helfen mit Sulforafan und Co.
00:55:09
Speaker
Vielleicht machen wir auch noch mal eine Krebs-Episode mit dir, lieber Markus.
00:55:12
Speaker
Da gibt es da sehr viel zu entdecken.
00:55:14
Speaker
Also, bis ganz bald.
00:55:15
Speaker
Dein Markus.
00:55:15
Speaker
Super, danke für die Einladung und alles Gute.
00:55:19
Speaker
Alles Gute.
00:55:19
Speaker
Tschüss.
00:55:22
Speaker
Wie schön, dass du bei dieser Folge dabei warst.
00:55:25
Speaker
Alle zu geringen Links findest du in den Shownotes.
00:55:28
Speaker
Lass gerne eine Bewertung für den Podcast da.
00:55:31
Speaker
Jeden Donnerstag und Sonntag wartet eine neue Folge auf dich.
00:55:35
Speaker
Teile den Podcast auch gerne mit deinen Liebsten, damit auch sie ihrer Gesundheit zukünftig wieder mehr Beachtung schenken.
00:55:42
Speaker
Du findest Mr. Broccoli auch auf YouTube, Instagram, auf seinem Blog und bei School.
00:55:49
Speaker
Wenn du Fragen oder Anregungen für künftige Podcast-Episoden hast, melde dich gerne bei uns.
00:55:55
Speaker
Wir freuen uns auf dich.
00:55:57
Speaker
Vielen Dank und einen wunderschönen Tag wünscht dir das ganze Mr. Broccoli-Team.