Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
 Arzt deckt auf: NEUER Zucker macht Krebs unmöglich? | Dr. Kurt Mosetter #1257 image

Arzt deckt auf: NEUER Zucker macht Krebs unmöglich? | Dr. Kurt Mosetter #1257

E1257 · Higher Health Podcast
Avatar
63 Plays55 minutes ago

❣ Gratis 7 Tage Ernährungsplan nach Glykoplan: Hier klicken
❣ Galactose: Hier klicken (✔ 10 % CODE: TAN34909)

Die Datenlage ist klar: Zuckerarme oder zuckerfreie Ernährung mit wenig Kohlenhydraten und guten Fetten hilft immer, egal ob bei Alzheimer, Parkinson oder sogar Krebst. Dr. med. Kurt Mosetter zeigt auf, dass es mittlerweile 56 verschiedene Bezeichnungen für Zucker gibt und wie du dich ernähren kannst, sodass die Zellen und dein Körper sich selbst reparieren.  

Danke an @swissbiohealthkreuzlingen3586 für das herausragende Therapeutentreffen.  

Mehr Infos zu Dr. Kurt Mosetter: Kurts Homepage: https://www.myoreflex.de/
Der Glycoplan: Hier klicken

Inhaltsverzeichnis:  

00:00 Intro
02:36 DAS hemmt Tumorzellen?
07:12 Bioelektrische Felder steuern  
09:48 Epigenetische Reparaturmechanismen  
12:24 Natursubstanzen fördern Gesundheit

✨ Mehr mr.broccoli:

▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit
🍵 Meine Longevity Lebensmittel: https://arigato-life.de/
💚 Produkte, die ich selbst nehme
🚨 Beratung zu Produkten und ärztliche Hilfe: https://www.vegan-athletes.com/telefonkontakt/

Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:

Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die Aussagen der Interview-Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht  zwingend die Meinung des Herausgebers. Links mit * sind Affiliate-Links.

Recommended
Transcript

Einführung in den Podcast mit Mr. Broccoli

00:00:03
Speaker
Herzlich willkommen beim Higher Health Podcast.
00:00:05
Speaker
Wir verraten Mr. Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams.
00:00:10
Speaker
Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst.
00:00:18
Speaker
Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli.
00:00:22
Speaker
Viel Spaß bei der Folge.

Ist Krebs ein Stoffwechselproblem?

00:00:26
Speaker
Otto Warbeuth 1924 hat schon gesagt, Krebs ist ein Stoffwechselproblem.
00:00:30
Speaker
Aber wenn Tumorzellen auf Vergärung umschalten, dann schalten sie die vier Epimerase ab und dann bleibt dann die Galactose im Halsestück.
00:00:38
Speaker
Ja, pro Tag, pro Zelle sind es 50.000 DNA-Reparaturen.
00:00:42
Speaker
Das kann man eigentlich kaum

Kann Alzheimer rückgängig gemacht werden?

00:00:45
Speaker
glauben.
00:00:45
Speaker
Und wir haben dann gezeigt, dass Alzheimer reversibel ist.
00:00:48
Speaker
Das hat erstmal auch niemand interessiert.
00:00:49
Speaker
Jetzt wird es ein bisschen näher.
00:00:51
Speaker
mehr sexy.
00:00:52
Speaker
Und dann haben wir tolle Patente dazu gemacht, das hat auch niemand interessiert.
00:00:56
Speaker
Dieses Feld am Knie angelegt und am Darm.
00:00:59
Speaker
Dann wächst ein Auge.
00:01:00
Speaker
Am Knie und am Darm.
00:01:02
Speaker
Und was noch viel abenteuerlich ist, das Auge sieht.
00:01:04
Speaker
Es sind viele von den Natursubstanzen nicht Antioxidantien, wie wir es gelernt haben.
00:01:09
Speaker
Nein, die machen eine epigenetische Reparatur.
00:01:12
Speaker
McKinsey hat gezeigt, dass weltweit im Schnitt sind es inzwischen sieben Jahre, die Menschen an Gesundheit verloren gegangen sind.
00:01:19
Speaker
Mit vielen Onkogenen.
00:01:21
Speaker
die voller Krebs sind und legen ein anderes Bild an und der Krebs verschwindet.
00:01:26
Speaker
Dieses Video wird dir präsentiert von deinem Mr. Broccoli und richtet sich an alle, die sich abseits der Massenmedien in Verbindung von Natur- und Geisteswissenschaften ihr eigenes Bild machen wollen.
00:01:35
Speaker
Beachte jedoch, was du hier siehst, ist niemals die eine und vollständige Wahrheit.
00:01:39
Speaker
Sie ist viel zu komplex und individuell, um sie in einem Video zu fassen.

Historische Einblicke in Stoffwechsel und Immunsystem

00:01:42
Speaker
Die Geschichte ist alt.
00:01:44
Speaker
Otto Warbeuth 1924 hat schon gesagt, Krebs ist ein Stoffwechselproblem.
00:01:48
Speaker
Er hat schon gesagt, das Immunsystem hängt auch am Stoffwechsel.
00:01:50
Speaker
Er hat zweimal den Nobelpreis gekriegt für das Thema, auch für die Mitochondrin.
00:01:54
Speaker
Dann hat man mal verunglimpft, aber er hat halt recht.
00:01:56
Speaker
Und der hat schon gezeigt, dass Mistel und Galactose Tumorzellen hemmen.
00:02:02
Speaker
Und der Herr Brünning hat schon ketogene Ernährung gemacht 1938, 39, 40.
00:02:06
Speaker
Man sagt, jetzt haben wir es verstanden.
00:02:11
Speaker
Langsam wird es wieder populärer.
00:02:14
Speaker
Das Geheimnis von der Galaktose war, es gibt eine Galaktosämie.
00:02:18
Speaker
Einer von 55.000 Menschen hat eine Galaktosämie.
00:02:22
Speaker
Aber das wissen alle weltweit.
00:02:23
Speaker
Denn da wird am ersten Lebenstag gecheckt, ob die Babys Muttermilch vertragen.
00:02:27
Speaker
Der Zucker von der Muttermilch ist Galaktose.
00:02:29
Speaker
Die dürfen es nicht einnehmen, denn ihr Körper muss es selber bauen.
00:02:33
Speaker
Das braucht es in jeder Zelle.
00:02:35
Speaker
Aber wenn Tumorzellen auf Vergärung umschalten,
00:02:39
Speaker
dann schaltet sie die vier Epimerase ab und dann bleibt dann die Galaktose im Halsestücke.
00:02:44
Speaker
Jetzt wäre es törig zu bleiben, dass Galaktose allein der Tumor hängt, aber es ist ein Tool im Konzept und deshalb kombinieren wir das gern.
00:02:52
Speaker
Tumorzellen haben eine Galaktosämie.

Warum ist die Zellumgebung wichtig?

00:02:55
Speaker
Es gab ja ein schönes Buch, was ich sehr gut finde, das Erschöpfte Gehirn.
00:03:00
Speaker
Und es gab dann so einen Schrieb, auch Galaktose ist toxisch, ja, für Mäuschen schon, für Nagetiere und wenn man eine Galaktosämie hat.
00:03:07
Speaker
Aber beim Gesunde eben nicht.
00:03:09
Speaker
Es ist leid, bei Freunden oder beim Arzt mit deinen Symptomen zwar gehört zu werden, aber nicht wirklich verstanden.
00:03:16
Speaker
Ich sage dir, ich kenne das Gefühl, wenn die Verzweiflung bleibt, weil die Symptome einfach nicht weggehen.
00:03:23
Speaker
Und seit den C-Jahren und den Bratwurstangeboten ist alles nur noch viel schlimmer geworden.
00:03:29
Speaker
Und deshalb klären jetzt 16 internationale Experten,
00:03:33
Speaker
wirklich auf das, was nicht im Internet und in den Büchern steht, um dir deine Verbesserungsmöglichkeiten, deiner Gesundheit zu gewährleisten.
00:03:42
Speaker
Nur jetzt, nur kostenlos und ich freue mich, dass du dabei bist.
00:03:46
Speaker
Dein Mr. B. Und die Pioniere, der muss einmal zurück, die muss ich würdigen.
00:03:50
Speaker
Otto Beergsmann, der ist hier schon gefallen, das war ein Kollege vom Lechner.
00:03:54
Speaker
Otto Bergsmann, ein Pionier, Hartmut Heine und Pischinger, die haben eben diese Grundsubstanz und die Biochemie schon auf dem Radar gehabt.
00:04:03
Speaker
Und da zeigt sich, die Gewebe um die Zelle herum sind entscheidend.
00:04:07
Speaker
Also nicht nur die Zelle.
00:04:08
Speaker
Stellt euch das Bild vor, das Wasser im Aquarium, wenn es klar ist, lebt der Fisch gut.
00:04:13
Speaker
Aber wenn der Fisch krank wird, reißt es nicht, wenn ich die Flosse auswechsel.
00:04:16
Speaker
Oder wenn ich den anstreiche.
00:04:18
Speaker
Sondern ich muss was tun, dass ich den Fisch behandle, aber das Wasser eben auch.
00:04:21
Speaker
Und das geht über die Dinge.
00:04:23
Speaker
Denn wenn man es nicht gut macht, dann entsteht Ammoniak.
00:04:26
Speaker
Uraltes Problem.
00:04:27
Speaker
Und Ammoniak ist entscheidend in der kognitive Performance.
00:04:30
Speaker
Ja, das ist die zweite Halbzeit.
00:04:32
Speaker
Ammoniak ist aber entscheidend in unserer Performance.
00:04:35
Speaker
Ammoniak ist entscheidend nicht nur bei der hepatischen Enzephalopathie, sondern bei Alzheimer, Parkinson usw.
00:04:40
Speaker
Und das kann man binden.
00:04:42
Speaker
Melatonin
00:04:43
Speaker
Berberin-Galaktose-Binde-Ammoniak.
00:04:46
Speaker
Und das haben wir auch schon 2008 gezeigt.
00:04:49
Speaker
Zuerst ein Mensch und dann haben wir die Tierversuche dazu machen müssen, um zu beweisen wie.
00:04:53
Speaker
Und das hat der Herr Kosterlitz 1929 schon gezeigt.
00:04:58
Speaker
Der hat schon Diabetiker geheilt mit dem Ersatz Kohlenhydrat-Galaktose.
00:05:01
Speaker
Unglaublich, ja.
00:05:03
Speaker
Und wir haben dann gezeigt, dass Alzheimer reversibel ist.
00:05:05
Speaker
Hat erst mal auch niemand interessiert.
00:05:07
Speaker
Jetzt wird es ein bisschen mehr sexy.
00:05:10
Speaker
Und dann haben wir tolle Patente dazu gemacht.
00:05:12
Speaker
Das hat auch niemand interessiert.
00:05:13
Speaker
Aber genau die richtige Zeit kommt.
00:05:16
Speaker
Und jetzt brauchen wir die Kombi.
00:05:18
Speaker
Und jetzt möchte ich euch einen Auftrag

Bioelektrische Felder und Krebsbehandlung

00:05:20
Speaker
geben.
00:05:20
Speaker
Was Spannendes für morgen.
00:05:23
Speaker
Lest was von David Sinclair.
00:05:25
Speaker
Der David Sinclair ist ein Genie, der kam aus der Genetik.
00:05:29
Speaker
Der ist jetzt 53, sieht aus wie, also 35er.
00:05:34
Speaker
Der David Sinclair hat das toll geschrieben.
00:05:36
Speaker
Aber mein absoluter Favorit ist der Michael Levine.
00:05:39
Speaker
Der Michael Levine war zuerst an der Tuft University, dann in Harvard.
00:05:44
Speaker
Und er hat Folgendes gezeigt.
00:05:46
Speaker
Also der ist Artificial Intelligence, Computer Science und Biologe.
00:05:51
Speaker
dem seine Arbeitshypothese war, nichts Gen entscheidet, sondern ein bioelektrisches Feld.
00:05:57
Speaker
Er erinnert euch an Tantene.
00:05:59
Speaker
Und er hat den Kot geknackt.
00:06:01
Speaker
Jetzt stellt euch vor, was passiert.
00:06:03
Speaker
Bevor bei Ihnen...
00:06:05
Speaker
Ihre Gene wissen, dass sie ein Auge machen aus ihrer DNA.
00:06:08
Speaker
Wieso macht die DNA hier ein Auge und dort einen Fussnagel und eine Leber?
00:06:13
Speaker
Das sind die gleichen Gene.
00:06:15
Speaker
Das heißt, die müssen gesteuert werden.
00:06:17
Speaker
Bevor das Auge kommt, gibt es ein Flimmern, bioelektrisches Feld und dann wächst das Auge.
00:06:23
Speaker
Er hat den Kot geknackt und hat dieses Feld am Knie angelegt und am Darm.
00:06:28
Speaker
Dann wächst ein Auge.
00:06:29
Speaker
Am Knie und am Darm.
00:06:31
Speaker
Und was noch viel abenteuerlich ist, das Auge sieht.
00:06:34
Speaker
Wahnsinn.
00:06:35
Speaker
Dann haben sie Knock-Out-Tiere genommen, wo kein Großhirn wächst.
00:06:39
Speaker
Gendefekt, Notch 1.
00:06:42
Speaker
Anderes bioelektrisches Feld und das Gehirn wächst nach.
00:06:45
Speaker
Bei behinderten Tierchen und in Zukunft behinderten Kindern.
00:06:51
Speaker
Und jetzt wird es noch härter.
00:06:53
Speaker
Er hat ein gesundes
00:06:55
Speaker
Gesunde Tiere legen das bioelektrische Feld an vom Glioplastom und dann wächst ein Glioplastom.
00:07:00
Speaker
Er verändert das Feld und das Glioplastom geht weg.
00:07:03
Speaker
Und sie haben Tierchen mit vielen Onkogenen, die voller Krebs sind, und legen ein anderes bioelektrisches Feld an und der Krebs verschwindet.
00:07:12
Speaker
Also ist das eigentlich logisch, aber trotzdem fantastisch, oder?
00:07:16
Speaker
Also die Botschaft, das ist ja fast das Wort zum Sonntag, die Botschaft ist Wahnsinn.
00:07:20
Speaker
Und der hat ganz tolle YouTubes.
00:07:22
Speaker
Der Michael Lewin ist ein Genie und an dem wird der Nobelpreis nicht vorbeigehen können.
00:07:28
Speaker
Aber wir müssen nicht nur mit Kanälchen den Kot knacken, wir können den Kot kultivieren.
00:07:34
Speaker
Wir können über Ernährung, über Sport, über die Myokine,
00:07:37
Speaker
über einen gesunden Darm, über eine biologische Medizin, über unseren Lebensstil gucken, dass das, was in uns angelegt ist, uns gesund hält.

Epigenetische Reparatur durch natürliche Substanzen

00:07:47
Speaker
Und die Antenne,
00:07:50
Speaker
Die nennt man Glykane.
00:07:51
Speaker
Da gibt es eine Ko-Evolution.
00:07:54
Speaker
Das heißt, nicht nur im Homo Sapiens sind die entstanden.
00:07:56
Speaker
Nein, die sind in der Natur.
00:07:58
Speaker
Im Cordyceps, im Reishi, in der Marietestel.
00:08:01
Speaker
Und deshalb sind diese Natursubstanzen viel wirksamer als gedacht.
00:08:04
Speaker
Die reparieren nämlich selbst DNA-Defekte.
00:08:07
Speaker
Wie viele DNA-Defekte wäre pro Tag, pro Zelle repariert?
00:08:11
Speaker
Was denkt ihr?
00:08:13
Speaker
Ich glaube, ich habe irgendwo den Pointer liegen lassen.
00:08:17
Speaker
Das ist ja auch.
00:08:19
Speaker
Ja, pro Tag, pro Zelle sind es 50.000 DNA-Reparaturen.
00:08:23
Speaker
Das kann man eigentlich kaum glauben.
00:08:26
Speaker
Und deshalb gibt es ein Reprogramming.
00:08:30
Speaker
Und so sehen die Zelle aus.
00:08:33
Speaker
Die haben alle eine Ladung.
00:08:35
Speaker
Und so sieht eine Zellmembran aus.
00:08:37
Speaker
Da stecken die drinnen.
00:08:39
Speaker
Und das sind alles Glykolipide und Glykoproteine.
00:08:42
Speaker
Und diese Proteine werden aktiviert und kriegen eine Ladung.
00:08:46
Speaker
Und selbst wenn dann ein Gen abgelesen wird, gibt es einen Feinschliff.
00:08:50
Speaker
Und der epigenetische Feinschliff braucht eine gesunde Ernährung.
00:08:54
Speaker
Wer ist der Hauptfeind vom epigenetischen Feinschliff?
00:08:58
Speaker
Der Zucker.
00:08:59
Speaker
Das heißt, kurzkettige Kohlenhydrate und zu viel Zucker hebeln die Reparatur aus.
00:09:04
Speaker
Das war über die Arbeitshypothese von der Carolin Bertozzi.
00:09:09
Speaker
Und es war eigentlich sozusagen ein Punkt, wo selbst Kinder, die die Antennen einen Defekt haben, über eine andere Ernährung wieder gesund werden können.
00:09:16
Speaker
Was heißt Epigenedik?
00:09:19
Speaker
Das ist also eine Stelle, die aktiviert wird oder stillgelegt wird.
00:09:23
Speaker
Und zu viel Stress und zu viel Toxine schalten die Reparatur aus, dann wird es stillgelegt.
00:09:29
Speaker
Und das funktioniert über eine kleine Ladungsverschiebung.
00:09:32
Speaker
Nur eine kleine Ladungsverschiebung reguliert es.
00:09:34
Speaker
Aber jetzt wird klar, wenn die ganze Ladung sozusagen aus der Funke gerade ist, dann funktioniert es nicht mehr.
00:09:39
Speaker
Deshalb ist eben nicht nur die Note, die wir rausschneiden aus der Partitur, sondern wir müssen eigentlich das Orchester pflegen.
00:09:46
Speaker
Dann wäre die Note eigentlich richtig gespielt.
00:09:49
Speaker
Also es gibt epigenetische Spielregeln, die DNA-Reparatur, 50.000, 60.000 Reparaturen, DNA-Reparatur pro Tag, pro Zelle.
00:09:58
Speaker
Dann die Glykosillierung, das ist der Code von den Zückerchen.
00:10:03
Speaker
Und dann die Phosphorrierung, das heißt die Prozesse können wir alle stärken, mit Heilbeeren, Himbeeren, mit...
00:10:10
Speaker
allem was ihr schon gehört habt.
00:10:12
Speaker
Ein Add-on noch zu diesem Grüntee.
00:10:16
Speaker
Der Grüntee wird von den Darmbakterien verstoffwechselt und die produzieren Urolithin A, eine Supersubstanz wie Spermidin.
00:10:23
Speaker
Das heißt, euer Darm macht das.
00:10:25
Speaker
Das kann man ganz teuer einkaufen in den USA, aber vertraut eurem Darm.
00:10:29
Speaker
Kultiviert den, dann macht der das Urolithin A.
00:10:34
Speaker
Deshalb sind viele von den Natursubstanzen nicht Antioxidantien, wie wir es gelernt haben, nein, die machen eine epigenetische Reparatur.
00:10:43
Speaker
Auch Vitamin D und der Vitamin D-Rezeptor.
00:10:46
Speaker
Und da hat man jetzt unterschiedliche Reparaturmechanismen, Galactose, Manose, Ribose.
00:10:52
Speaker
Und da gibt es ganz viele Arbeiter, also eineinhalb Gramm pro Kilogramm Körpergewicht sind safe, safe, safe.
00:10:58
Speaker
Einige schwerkranke Kinder, die kriegen sogar drei Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
00:11:04
Speaker
Und das macht eine Reparatur von der Antenne.
00:11:07
Speaker
Aber nur, wenn ich den schlechten Zucker weglasse.
00:11:10
Speaker
Deshalb brauche ich eine Ernährungsstrategie, so wenig wie möglich Schlechtes

Natürliche Substanzen und ihre Rolle bei nuklearen Bedrohungen

00:11:14
Speaker
und so viel Gutes wie dazu.
00:11:16
Speaker
Und das metabolische Reprogramming ist wie bei Asterix und Obelix.
00:11:20
Speaker
Das ist auch eine coole Arbeit dazu.
00:11:21
Speaker
Das ist eigentlich der Zucker von der Mischel.
00:11:23
Speaker
Metabolisches Reprogramming.
00:11:25
Speaker
dann wird tatsächlich die Mitokontrin genährt, dann wird die Kollagensynthese genährt und stellt euch vor, selbst eine Narbe, wo sozusagen spontan ein Kollagen entsteht, was derb ist, repariert den Kollagen 2 und zwar im Körper und im Gehirn.
00:11:42
Speaker
Also es gibt eine metabolische Reprogrammierung, aber wir machen immer eine Kombi, deshalb lässt sich das auch gar nicht so leicht beforschen, weil eben eine Gesamtstrategie auf jeden Fall hilft.
00:11:54
Speaker
Eine Gruppe, was wir in Israel beforscht haben, sehr viele Länder haben eigentlich eine Forschung gemacht, was man tun kann gegen den nuklearen Ernstfall.
00:12:03
Speaker
Und gegen den nuklearen Ernstfall hilft nicht, der neue mRNA-Bereich
00:12:10
Speaker
Impfstoff gegen Krebs, sondern helfen Natursubstanzen.
00:12:14
Speaker
NAD plus wird da beschäftigt und Ribose und da wird Curcumin beforscht und da wird Spermidin beforscht.
00:12:22
Speaker
Da wird Chlorella verwendet, das hat man sich bei den Japanern geholt.
00:12:26
Speaker
Und tatsächlich kann man auch die mytokontriale Dysfunktion blocken.
00:12:30
Speaker
Und wenn jemand eine Bestrahlung braucht, kann man eigentlich die Strahleschäde verhindern.
00:12:34
Speaker
Mit relativ geringem Aufwand auch Herwerft, wie Katastose.
00:12:39
Speaker
Also Zytoprotektion, Ammoniakentgiftung, aktivierte Fettverbrennung.
00:12:42
Speaker
Das hat ein Pharmabetrieb gezeigt in Basel.
00:12:45
Speaker
Wenn die Leber nicht arbeitet, kann man die Fettverbrennung aktivieren.
00:12:50
Speaker
Ein Thema, was heute noch gefallen ist, waren die Stammzellen.
00:12:54
Speaker
Es gibt so messynchimale Stammzellen und auch die möchte man nicht künstlich von außen geben, sondern die warten im Körper bis sie ins Spiel gebracht werden.
00:13:02
Speaker
Über die Funktion, über Training, über Sport, über Ernährung und dann gehen die Zellen dahin, wo man sie braucht und reparieren alles.
00:13:09
Speaker
Und die Leber ist, schon in der Antike gezeigt, ein super reorganisierbares, reprogrammierbares Organ und selbst Leute mit einer fortgeschrittenen Leberschädigung
00:13:21
Speaker
Und mit Leberenzymen, die bei 3 und 4 und 5 und 600 sind, können wieder eine normale Leber entwickeln.
00:13:28
Speaker
Allerdings nur eine gute Kombinationsstrategie.
00:13:32
Speaker
Also schöne Aussichten, das Bild habe ich von euch, das schöne Marderhorn-Bild, ihr habt so schöne Bilder hier.
00:13:38
Speaker
Und das, genau, Brain Secret, genau, das heißt, wir möchten nicht eine Hirnkrankheit behandeln, sondern wir möchten einfach das Gehirn so fit wie möglich, so lange wie möglich gesund halten.
00:13:51
Speaker
Und das, was der Christian gesagt hat, stimmt, die Gesundheitsspanne ist eigentlich verrückt zurückgegangen.
00:13:57
Speaker
Und McKinsey hat gezeigt, dass weltweit im Schnitt sind es inzwischen sieben Jahre, die Menschen an Gesundheit verloren gegangen.
00:14:05
Speaker
Und in vielen Ländern sind es 12, 13 und 14 Jahre, wie du gezeigt hast.
00:14:10
Speaker
Und deshalb geht es darum, die Gesundheitsspanne auszudehnen.
00:14:14
Speaker
Man muss nicht 100 Jahre alt werden, aber...
00:14:17
Speaker
Für alle, die mehr wissen möchten, er kriegt die Präsentation.
00:14:20
Speaker
Und eines konnte ich nicht vermeiden, ich bin immer auf der Suche nach Mitarbeitern.
00:14:25
Speaker
Wir sind immer in der Not.
00:14:26
Speaker
Also wenn irgendwo eine gute Ärztin oder ein Arzt ist, dann meldet euch bei uns.
00:14:32
Speaker
Also ich will bei euch natürlich niemanden abwerben, aber wir suchen immer.
00:14:36
Speaker
Zusammenfassendes Bild aber hier.
00:14:39
Speaker
Die Vielzahl an Natursubstanzen, die hilft auf breiter Front.
00:14:43
Speaker
Wenn ihr jetzt noch ein Fasten, Intermediierendes Fasten, IHAT, Kälte, Glykoplan, Sauerstoff, Sport ist sicher eine Königsdisziplin.
00:14:52
Speaker
Hier Mr. Brokkoli und Mr. Sellerie.
00:14:54
Speaker
Genau, die helfen uns.
00:14:56
Speaker
Auch die rote Beete, eine super Substanz.
00:14:59
Speaker
Die machen alles.
00:14:59
Speaker
Die sind kardioprotektiv, nephroprotektiv, glymphatisch entgiftend.
00:15:04
Speaker
Also man kann es kaum glauben.

Abschluss und Einladung zur Interaktion

00:15:06
Speaker
Deshalb, die Kraft ist groß und es lohnt sich immer.
00:15:09
Speaker
Willst du weiterschauen?
00:15:10
Speaker
Das ganze Video findest du über den ersten Link in der Beschreibung.
00:15:16
Speaker
Wie schön, dass du bei dieser Folge dabei warst.
00:15:18
Speaker
Alle zu geringen Links findest du in den Shownotes.
00:15:21
Speaker
Lass gerne eine Bewertung für den Podcast da.
00:15:24
Speaker
Jeden Donnerstag und Sonntag wartet eine neue Folge auf dich.
00:15:28
Speaker
Teile den Podcast auch gerne mit deinen Liebsten, damit auch sie ihrer Gesundheit zukünftig wieder mehr Beachtung schenken.
00:15:36
Speaker
Du findest Mr. Brokkoli auch auf YouTube, Instagram, auf seinem Blog und bei School.
00:15:42
Speaker
Wenn du Fragen oder Anregungen für künftige Podcast-Episoden hast, melde dich gerne bei uns.
00:15:48
Speaker
Wir freuen uns auf dich.
00:15:50
Speaker
Vielen Dank und einen wunderschönen Tag wünscht dir das ganze Mr. Brokkoli-Team.