Einleitung und alternative Gesundheitstipps
00:00:03
Speaker
Herzlich willkommen beim Higher Health Podcast.
00:00:05
Speaker
Wir verraten Mr. Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams.
00:00:10
Speaker
Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst.
00:00:18
Speaker
Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli.
00:00:22
Speaker
Viel Spaß bei der Folge.
Unerwartete Brustkrebsdiagnose und positive Einstellung
00:00:26
Speaker
Jeder Zweite, den du triffst, wird irgendwann Krebs haben oder hatte es schon?
00:00:32
Speaker
Ich habe dann 2020 eine Diagnose bekommen, die ich natürlich so gar nicht erwartet hätte, nämlich die Diagnose Brustkrebs.
00:00:39
Speaker
Und das hat mich in einem Moment getroffen, wo ich mich gerade auch hier zurechtgefummelt hatte.
00:00:45
Speaker
neun Monate mit meinen Kindern zu diesem Zeitpunkt allein erziehen.
00:00:49
Speaker
Ich hatte mich von meinem Mann getrennt.
00:00:50
Speaker
Bei mir war es so, dass ein Arzt auch zu mir kam, als es ein bisschen kritisch war und mein Tumor eine Zeit lang gar nicht mehr geschrumpft ist und zu mir sagte, sie müssen wirklich im Kopf was tun, Frau Böter.
00:01:02
Speaker
Je positiver ich selber bin, desto stärker bin ich auch im Außen, desto stärker ist auch mein ganzer Körper, mein ganzes Sein.
00:01:11
Speaker
Und das ist etwas, das habe ich natürlich mittlerweile mir auf die Fahne geschrieben, weil ich auch selber Coaching-Ausbildung gemacht habe und genau das, nämlich das Thema, wie lerne ich positiv zu denken, anderen mittlerweile vermittle.
00:01:24
Speaker
Der absolute Megahorror, das war der Tiefpunkt in meinem Leben, darüber muss man gar nicht sprechen, das ist einfach fürchterlich, weil du dich das erste Mal in deinem Leben auch mit dem Thema Tod auseinandersetzt.
00:01:35
Speaker
Beispielsweise wissen viele nicht, eine Chemotherapie katapultiert dich von heute auf morgen in die Wechseljahre.
00:01:41
Speaker
Was ist denn deine Meinung, bevor wir zu der Meinung kommen, für was Krebs überhaupt steht im Leben, dass es so oft vorkommt?
Vorstellung von Tanja Bülter und ihr Weg nach der Diagnose
00:01:52
Speaker
Dieses Video wird dir präsentiert von deinem Mr. Broccoli und ist für Menschen gedacht, die sich abseits der Massenmedien ihr eigenes Bild machen wollen.
00:02:00
Speaker
Heute bin ich ganz froh, eine sehr berühmte und hübsche und auch erfolgreiche Frau hier im Higher Health Format begrüßen zu dürfen.
00:02:10
Speaker
Erfolgreich nicht nur im geschäftlichen Sinne, sondern auch
00:02:14
Speaker
erfolgreiche Brustkrebs-Überlebenskünstlerin, nenne ich sie jetzt mal.
00:02:20
Speaker
Sie schreibt selber Breast Cancer Survivor and Anchorager und das passt natürlich hervorragend zu ihr, denn sie ist Mutmacherin.
00:02:27
Speaker
Sie liebt das positive Mindset und mit dem hat sich natürlich eben unter anderem auch von ihrer Krankheit, nenne ich es jetzt mal,
00:02:37
Speaker
Sie ist sehr bekannt, unter anderem aus RTL und heute hier für dich exklusiv da.
00:02:43
Speaker
Du lernst ganz viel, wie du mit Krankheiten umgehen kannst, wie du positiv in die Zukunft schauen kannst und wie du einfach nur so toll lächeln kannst.
00:02:51
Speaker
Wie unsere liebe Tanja Bilder.
00:02:52
Speaker
Hey, schön, dass du da bist.
00:02:53
Speaker
Wie gut geht's dir?
00:02:55
Speaker
Hallo Christian, ja, schön, dass es geklappt hat.
00:02:57
Speaker
Ich freue mich, quasi bei dir zu Hause eingeladen zu sein und ihr bei mir.
00:03:03
Speaker
Das nächste Mal auf jeden Fall persönlich, das kriegen wir hin.
00:03:06
Speaker
Ich bin überzeugt, dass es ein nächstes Mal gibt und dass das Interview ganz toll sein wird.
Tanjas Buch und aktive Teilnahme an der Behandlung
00:03:10
Speaker
Du, liebe Tanja, du bist ja nicht nur aus RTL bekannt, du hast auch einen großen Instagram-Kanal, der ist hier natürlich verlinkt.
00:03:16
Speaker
Und hast auch ein, ich nenne es jetzt mal, Netzwerk gegründet.
00:03:20
Speaker
Du nennst es Tanjas Channel.
00:03:22
Speaker
Da kommen wir gegen Ende dieses Videos auf jeden Fall nochmal drauf.
00:03:25
Speaker
Also bitte auf jeden Fall dranbleiben, wenn du da dabei sein möchtest.
00:03:29
Speaker
Ein exklusives Netzwerk für Frauen mit Haltung, Ambition und Herz.
00:03:34
Speaker
Genau das, wofür du auch stehst.
00:03:36
Speaker
Allerdings habe ich dich hier kennengelernt mit einem Foto von dir, mit einem Buch in der Hand.
00:03:41
Speaker
Du hast ein Buch geschrieben.
00:03:43
Speaker
Und vielleicht magst du uns ein bisschen was dazu sagen, denn das ist ja deine eigene Story, ne?
00:03:48
Speaker
Genau, also ich bin, wie gesagt, seit 25 Jahren in den Medien tätig und habe diverse Formate schon moderiert, bin immer noch mit verschiedenen Formaten auch am Start und habe dann 2020 eine Diagnose bekommen, die ich natürlich so gar nicht erwartet hätte, nämlich die Diagnose Brustkrebs.
00:04:08
Speaker
Und das hat mich in einem Moment getroffen, wo ich mich gerade auch hier zurechtgefummelt hatte.
00:04:13
Speaker
neun Monate mit meinen Kindern zu diesem Zeitpunkt allein erziehen.
00:04:17
Speaker
Ich hatte mich von meinem Mann getrennt und
00:04:20
Speaker
Ja, war natürlich eine krasse Nachricht für mich.
00:04:25
Speaker
Ich bin aber nach diesem ersten Schock direkt so in meinen Journalisten-Modus übergegangen, würde ich jetzt mal so sagen, weil am schlimmsten ist es wirklich, wenn man so eine Nachricht bekommt, zu verharren und einfach die Dinge nur auf sich zukommen zu lassen.
00:04:43
Speaker
Wirklich aktiv sich daran zu beteiligen, was letztlich der Behandlungsprozess ist und
00:04:50
Speaker
Wie auch die ganze Reise gestaltet ist, ist meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Prozess.
00:04:55
Speaker
Und ich habe beispielsweise dann mich erstmal reingekniet und recherchiert, was sind eigentlich die Faktoren, die jetzt angegangen werden müssen.
Faktoren, die Krebs beeinflussen können
00:05:05
Speaker
Was kann ich selber tun, vielleicht auch in puncto Ernährung?
00:05:08
Speaker
In puncto Bewegung, in puncto Lifestyle generell.
00:05:12
Speaker
Und ich wollte natürlich auch verstehen, was ist das für ein Tumor?
00:05:15
Speaker
Weil Krebs ist nicht gleich Krebs und auch nicht Brustkrebs ist gleich Brustkrebs.
00:05:19
Speaker
Also da gibt es so viele verschiedene Tumorarten.
00:05:22
Speaker
Das ist wie so ein halbes Medizinstudium, was man da eigentlich dann schon macht.
00:05:27
Speaker
Mir hat das in diesem ersten Moment wirklich geholfen zu sagen, ich gehe in den Aktionismus, ich knie mich da rein, ich telefoniere mit Bekannten, die sich auskennen, die Ärzte kennen, die ich mir empfehlen lassen und habe einfach wahnsinnig viele Informationen erstmal gesammelt.
00:05:44
Speaker
Ja, ich finde es super spannend, mit dir jetzt mal über das Thema Krebs zu sprechen, wie du auch Krebs siehst.
00:05:48
Speaker
Da gibt es ja einerseits sehr viele Meinungen, dann gibt es natürlich auch sehr viele Lösungsansätze.
00:05:54
Speaker
Und das Erschreckende finde ich, dass ja Krebs sehr, sehr häufig vorkommt bei unserer Gesellschaft.
00:06:03
Speaker
Und zwar alleine in Deutschland, vielleicht gelten die Daten, vielleicht sogar für Europa mehr als zwei von fünf Frauen.
00:06:10
Speaker
Also fast die Hälfte.
00:06:12
Speaker
Und fast jeder zweite Mann, also die Hälfte, ist im Laufe seines Lebens von Krebs betroffen.
00:06:18
Speaker
Das bedeutet ja fast, jeder zweite, den du triffst, wird irgendwann Krebs haben oder hatte es schon.
00:06:25
Speaker
Also das ist ja völlig irrsinnig, wenn wir das uns mal so betrachten.
00:06:28
Speaker
Ich kann mich erinnern, dass viele asiatische Länder vor einigen Jahrzehnten Krebs gar nicht kannten.
00:06:36
Speaker
Was ist denn deine Meinung, bevor wir zu der Meinung kommen, für was Krebs überhaupt steht im Leben?
00:06:41
Speaker
Was ist denn deine Meinung, dass es so oft vorkommt?
00:06:46
Speaker
Ja, also tatsächlich ist es in europäischen Gefilden beziehungsweise auch in deutschen Gefilden noch sehr viel häufiger als beispielsweise in Ländern wie Japan, in asiatischen Ländern, wo die Ernährung und die Denkweise teilweise ganz anders sind.
00:06:59
Speaker
Am Ende ist es so, es ist wie eine Art Volkskrankheit, was sicherlich an so vielen verschiedenen Faktoren liegt.
00:07:08
Speaker
Ich bin jetzt kein Mediziner und ich will mir auch gar nicht anmaßen zu sagen, das ist jetzt der Auslöser dafür.
00:07:15
Speaker
Warum man Krebs bekommt, kann unglaublich viele Auslöser haben und am Ende kann man es auch gar nicht mehr rückverfolgen.
00:07:21
Speaker
Was war jetzt der Punkt, warum der eine Mensch Krebs bekommt, der super gesund lebt und der Kettenraucher, der daneben sitzt, bekommt es nicht?
00:07:31
Speaker
Also manchmal gibt es auch keine logische Erklärung dafür, aber natürlich gibt es eine Menge von Faktoren, die wir in der Hand haben, um das Risiko zu mindern.
00:07:39
Speaker
Und das sollte man auf jeden Fall tun.
00:07:41
Speaker
Also die offiziellen Faktoren, wenn mal gesucht wird nach Krebsursachen, dann sind wir ja eigentlich immer auf, sagen wir mal, so einem physischen, messbaren Level.
00:07:52
Speaker
Also die einen sagen, es kann Ursachen sein, genetische Veranlagung.
00:07:57
Speaker
Es können natürlich sein, Umweltgifte, Chemikalien, Strahlung auch, klar.
00:08:03
Speaker
Dann kann es der Lebensstil sein.
00:08:04
Speaker
Du hast Alkoholiker oder Raucher angesprochen.
00:08:07
Speaker
Es können Ernährungen sein, also extrem ungesunde Ernährungen mit viel rotem Fleisch, wie oft erwähnt.
00:08:14
Speaker
Chronische Entzündungen, die wir gar nicht merken.
00:08:19
Speaker
dann sind wir immer auf so einem, ich will das für meinen Kopf erklären, physischen Level.
00:08:24
Speaker
Wie siehst du nach einer überstandenen Krebserkrankung, die, wenn wir jetzt mal aus dem Körperbewusstsein oder dem Körperleib rausgehen, in einen seelischen, geistigen Leib, will der Krebs auch irgendwas sagen in einer, ich nenne es jetzt mal spirituellen Art und Weise?
00:08:45
Speaker
Also viele haben diese Theorie, dass das so ist.
00:08:48
Speaker
Das habe ich jetzt auch schon in den letzten Jahren ganz oft gehört, dass man sagt, okay, wer innerlich so sehr leidet, beispielsweise dauerhaft in einer toxischen Beziehung ist, der kann damit rechnen, dass der Körper reagiert.
00:09:02
Speaker
Das kann aber auch ein Bandscheibenvorfall sein, das kann aber auch was anderes sein, aber bei vielen entarten die Zellen, weil Krebs sind entartete Zellen.
00:09:11
Speaker
Und man kann jetzt ganz viel herleiten, ob man jetzt daran glaubt oder nicht.
00:09:18
Speaker
Ja, es gibt ganz viele Theorien, woran ich definitiv aber glaube, ist, dass man die Kraft seiner Gedanken selber in der eigenen Hand hat und dass man die steuern kann.
00:09:28
Speaker
Weil das habe ich tatsächlich in dieser Behandlungsphase auch gelernt.
00:09:32
Speaker
Weil bei mir war es so, dass ein Arzt auch zu mir kam, als es ein bisschen kritisch war und mein Tumor schlug.
00:09:38
Speaker
eine Zeit lang gar nicht mehr geschrumpft ist und zu mir sagte, sie müssen wirklich im Kopf was tun, Frau Bülter.
00:09:44
Speaker
Und ich wusste in dem Moment gar nicht, ich hatte mich gar nicht mit diesem Thema mentale Gesundheit bis zu diesem Zeitpunkt vor fünf Jahren einfach so stark beschäftigt und habe dann gemerkt, okay,
00:09:55
Speaker
Wir haben alle, jeder von uns hier, eine Menge in der Hand.
Mentale Gesundheit und positives Denken in der Krebsbewältigung
00:09:59
Speaker
Und dann habe ich wirklich angefangen, erst mal zu recherchieren, mein Netzwerk anzuzapfen, habe dann angefangen, für mich zu meditieren regelmäßig, habe eine Therapie gemacht, habe mir einen Coach gesucht, der mich dann tatsächlich auch wirklich so geguidet hat, dass ich gemerkt habe, je mehr,
00:10:20
Speaker
ich selber bin, desto stärker bin ich auch im Außen, desto stärker ist auch mein ganzer Körper, mein ganzes Sein.
00:10:27
Speaker
Und das ist etwas, das habe ich natürlich mittlerweile mir auf die Fahne geschrieben, weil ich auch selber Coaching-Ausbildungen gemacht habe und genau das, nämlich das Thema, wie lerne ich positiv zu denken, anderen mittlerweile vermittle.
00:10:42
Speaker
Was würdest du ganz kurz sagen, was war der Grund für deine Krebserkrankung?
00:10:47
Speaker
Kannst du das rückblickend sagen?
00:10:51
Speaker
Es ist superschwierig, das zu sagen und das kann alles gewesen sein.
00:10:55
Speaker
Also wie ich es ja eben auch erwähnt hatte, ich bin da aus einer Ehe raus, ein Dreivierteljahr vorher und der eine oder andere Marketsrückschlüsse darauf ziehen, dass es daran liegen könnte.
00:11:07
Speaker
Aber am Ende des Tages muss ich für mich sagen, ich will das jetzt gar nicht so festmachen, weil ob es das jetzt war oder etwas anderes, mir hilft doch auch gar nicht, die Antwort zu finden, warum ich das bekommen habe.
00:11:19
Speaker
Was für mich doch zählt, ist, ich hatte jetzt diese Krise in meinem Leben und die hat mich auf einen ganz neuen Lebenspfad gebracht.
00:11:27
Speaker
Und dieser neue Lebenspfad, und das muss ich jetzt wirklich mal mit Fug und Recht behaupten, der gefällt mir viel besser als der davor.
00:11:34
Speaker
Ich bin viel mehr bei mir selber, ich bin viel glücklicher, ich lebe viel bewusster natürlich durch diesen Schicksalsschlag.
00:11:42
Speaker
Und ich habe jetzt die Möglichkeit, anderen zu helfen, einerseits durch meine Ausbildung, aber auch durch diese Erfahrung, weil hätte ich diese Erfahrung gar nicht gemacht, ja, dann hätte ich heute nicht diese Authentizität, um andere so mitzunehmen und mitzureißen.
Wissenschaftliche Unterstützung für Meditation
00:11:58
Speaker
Ja, also das ist ja schon ein Grund, den viele ja auch spirituell, nenne ich es jetzt mal, anbringen.
00:12:05
Speaker
Die sagen, hey, okay, der Krebs möchte dir was zeigen.
00:12:07
Speaker
Du bist anscheinend im Moment mit deinem Leben unglücklich oder vielleicht hast du sogar die Lust am Leben verloren.
00:12:14
Speaker
Ich zeige dir jetzt auf körperliche Art und Weise, entweder endest du was oder das war es dann.
00:12:20
Speaker
Also das ist eine Theorie, die viele haben, unter anderem Jasmoschinen oder viele andere spirituelle Teacher.
00:12:25
Speaker
Heißt jetzt nicht, dass ich daran glaube, ich möchte einfach nur für diesen Podcast hier verschiedene Weltbilder mal aufzeigen.
00:12:34
Speaker
Das heißt aber noch lange nicht, dass jeder, der Krebs hat, die Lust am Leben verloren hat.
00:12:39
Speaker
Da werden mir einige schreiben, hey, spinnst du?
00:12:41
Speaker
Ich habe mega viel Lust am Leben und so weiter.
00:12:44
Speaker
Das sind, wie gesagt, jetzt einfach nur mal, wir gliedern einfach verschiedene Möglichkeiten auf und brechen vielleicht das ein oder andere Gedankenmuster auf.
00:12:51
Speaker
Und ich bin total bei dir.
00:12:53
Speaker
Ich war auch selber zweimal week long bei Dr. Joe Dispenza.
00:12:57
Speaker
Du hast Meditation angesprochen, der ja quasi auch nachweislich, wissenschaftlich über peer-reviewed Studien nachgewiesen hat, dass das Thema Corona beispielsweise, also eine Corona-Infektion,
00:13:10
Speaker
Durch Meditation, also sogenannte Advanced Meditators, sind also nicht Leute wie ich jetzt, die mal 15 Minuten am Tag sich hinsetzen und meinen, das wäre Meditation, sondern sind wirklich, ich nenne das mal professionelle Meditators.
00:13:24
Speaker
Und die haben es quasi geschafft, das Virus zumindest, was du davon messen kannst, quasi zu reduzieren oder gar zu eliminieren, nur durch die Kraft der Gedanken.
00:13:36
Speaker
Und das ist ja schon krass erstaunlich und das sind, wie gesagt, peer-reviewed Studien, also das heißt, die müssen die krassesten Kontrollmechanismen passieren und ich glaube schon, dass dann quasi unser Geist, unsere Gedanken dann Einfluss auf unsere Materie haben, so wie du es ja letztlich eben auch vorlebst, finde ich richtig zu.
00:13:54
Speaker
Ich glaube, definitiv, weil es ist einfach nachgewiesen, dass regelmäßig die Meditation das Nervensystem einfach beruhigt, dass wir besser schlafen, dass wir generell relaxter sind, dass wir stressresistenter sind, dass wir resilienter sind.
00:14:08
Speaker
Also das kann ich tatsächlich jedem nur empfehlen.
00:14:11
Speaker
Ist natürlich schwierig, dann gerade in so einer Situation, ich bekomme jetzt die Diagnose, in deinem Fall Brustkrebs, und jetzt sagt mir jemand, der fangt an zu meditieren, gerade in dem, wenn ich das vorher nie gemacht habe oder gelernt habe, wird es natürlich umso schwieriger werden, weil mein Kopf natürlich die ganze Zeit kreist, okay, was Angst spielt mit eine Rolle und dann gehe ich ja gar nicht so richtig in diese Meditation rein.
00:14:35
Speaker
Ja, also ich sehe das genau anders, weil in dem Moment, wo du so eine Diagnose bekommst, musst du einfach dich ja lösen von diesen negativen Gedanken, weil du musst ja auch dich selber motivieren und das haben wir in der Hand.
Vorbereitung auf gesundheitliche Herausforderungen
00:14:48
Speaker
Wir können alle unser eigener Motivator sein.
00:14:51
Speaker
Und in dem Moment, das muss man sich so vorstellen, das Mindset, wie so ein Algorithmus.
00:14:55
Speaker
Also wenn wir täglich auf Social Media uns nur negative Nachrichten anschauen, dann wird dir immer wieder das Gleiche angespült.
00:15:02
Speaker
Ja, jeden Tag kriegst du dann irgendwie so bad news.
00:15:05
Speaker
So, und so ist es auch mit dem Mindset.
00:15:07
Speaker
Wenn du das aber fütterst mit positiven,
00:15:10
Speaker
Impacts, so sage ich jetzt mal.
00:15:12
Speaker
Was passiert dann?
00:15:12
Speaker
Dann bist du selber auch positiver eingestellt.
00:15:16
Speaker
Und darum geht es am Ende nur.
00:15:17
Speaker
Also klar ist so eine Diagnose und das war es auch für mich der absolute Megahorror.
00:15:24
Speaker
Das war der Tiefpunkt in meinem Leben.
00:15:26
Speaker
Darüber muss man gar nicht sprechen.
00:15:28
Speaker
Das ist einfach fürchterlich.
00:15:30
Speaker
weil du dich das erste Mal in deinem Leben auch mit dem Thema Tod auseinandersetzt.
00:15:33
Speaker
Und ich finde, das ist auch total in Ordnung, sich da erstmal dem hinzugeben und erstmal muss man mit dieser ganzen Situation klarkommen.
00:15:41
Speaker
Aber dann zu sagen, ich tue was, ich meditiere, ich füttere mein Mindset mit positiven Nachrichten, das ist etwas, das kann jeder für sich selber tun und das braucht jetzt nicht fünf Stunden am Tag.
00:15:53
Speaker
Finde ich total toll, dass du das erwähnst.
00:15:55
Speaker
Das war genau das, worauf ich hinaus wollte, denn jetzt eben zu beginnen, jemand schaut uns zu und sagt, hey, ich interessiere mich für Krebsvorsorge oder ich will das nie bekommen oder wie auch immer, was kann ich jetzt schon tun?
00:16:08
Speaker
Dann würde ich fast sagen, fang jetzt schon an, dich mit solchen Themen wie Meditation zu befassen.
00:16:13
Speaker
Denn wenn irgendwas akut ist, dann ist es natürlich immer mit ein bisschen mehr Aufwand verbunden, sich da rein zu versetzen, wie wenn ich vorher schon trainiert habe.
00:16:22
Speaker
Also man sagt so schön 10.000 Stunden bis zur Exzellenz.
00:16:26
Speaker
Und je viele Stunden ich vorher da schon geübt habe, desto leichter fällt es mir dann.
00:16:31
Speaker
Finde ich super spannend.
00:16:34
Speaker
Einige tun sich in letzter Zeit sehr schwer.
00:16:36
Speaker
Ich rede jetzt bewusst von den letzten drei, vier Jahren, nach der C-Zeit um ist.
00:16:41
Speaker
Und hast du da in deinem Frauennetzwerk gemerkt, dass es dort vermehrt zu vermehrten Fällen kam oder dass Leute mehr verunsicherter sind oder generell ihr Immunsystem schlechter ist?
00:16:53
Speaker
Oder ist, ich meine, du kannst es vielleicht 2020 war deine Erkrankung vielleicht jetzt nicht so krass vergleichen, aber hörst du sowas in dieser Art und Weise?
00:17:03
Speaker
Also muss ich sagen, ich moderiere auch ein onkologisches Format namens Hallo Doc und da habe ich auch immer wieder Patienten mit den verschiedensten Tumorarten sitzen und ich höre auch von tollen Fällen, die geheilt wurden, das
Fortschritte in der Krebstherapie
00:17:17
Speaker
muss man auch mal sagen.
00:17:17
Speaker
Also selbst schon Palliativpatienten, die durch die innovativsten Methoden, die in den letzten Jahren aufgekommen sind, ja wirklich noch Hoffnung schöpfen können und lebensverlängernd und
00:17:29
Speaker
wirklich tolle Möglichkeiten haben.
00:17:30
Speaker
Also als ich krank geworden bin, gab es zum Beispiel die Immuntherapie noch gar nicht als Standard.
00:17:36
Speaker
Mittlerweile ist das ein Standard in der Medizin.
00:17:39
Speaker
Und da sind ganz viele zielgerichtete Möglichkeiten der Medizin, die immer sich besser aufstellt.
00:17:46
Speaker
Und insofern kann ich sagen, in meinem Umfeld ist nicht mehr oder weniger an Erkrankten zu bemerken.
00:17:53
Speaker
Mega, das ist auf jeden Fall schon mal irgendwie positiv und schön zu hören.
00:17:57
Speaker
Jetzt interessiert es natürlich fast jeden, der hier zuschaut, was waren so deine nächsten Steps, nachdem du die Diagnose bekommen hast und was hast du vielleicht dann auch intuitiv und sofort umgestellt in deinem Leben, außer deinem Mindset natürlich, darüber haben wir jetzt gesprochen, was sind so andere Dinge auf physischer Ebene?
Ernährung und körperliche Aktivität während der Behandlung
00:18:16
Speaker
Also was ich schwierig finde, ist, ich habe zumindest keine Ernährungsempfehlung bekommen.
00:18:21
Speaker
Also ich bin da hin und für meinen Weg der Medizin war klar, ich muss zwei Chemotherapien durchlaufen, eine Operation und eine Strahlentherapie, genau das war auch mein Weg letztlich.
00:18:33
Speaker
Aber ich habe dann den Arzt gefragt und der sagte so, naja, Sie sollten wenig Zucker essen, wenig Weizenmehl aufzuhören.
00:18:39
Speaker
Aber ansonsten essen sie einfach mal das, worauf sie Lust haben, weil natürlich ändert eine Chemotherapie deinen Geschmack, die ist auch oft übel, du fühlst dich nicht gut, du fühlst dich schlapp und so weiter und so fort, aber ich habe dann so viel darüber gelesen, es gibt die Möglichkeit des Krebsfastens.
00:18:55
Speaker
Dass man sagt, man fastet ein paar Tage vorher und dann auch nochmal einen Tag nach der Chemotherapie, weil dann die Zellen besser erreicht werden.
00:19:05
Speaker
Die schlechten Zellen ist so die Denke.
00:19:09
Speaker
Viele schwören auf eine vegane Ernährung.
00:19:12
Speaker
Auch das habe ich eine Zeit lang versucht, es mir interessiert.
00:19:15
Speaker
In der Phase leider gar nicht gut bekommen.
00:19:17
Speaker
Also mir sind die Blutkörperchen abgerauscht.
00:19:19
Speaker
Das heißt, der Arzt hat mir erst mal verordnet, essen Sie jetzt aber mal so richtig Fleisch.
00:19:25
Speaker
Sie haben keine Eisenwerte, nichts, gar nichts.
00:19:26
Speaker
Dann darf man teilweise auch keine Nahrungsergänzungsmittel nehmen in dieser Phase, weil die kontraproduktiv zu den Chemotherapeutika sein könnten.
00:19:37
Speaker
Also zumindest war das bei meinem Arzt so, da ist jeder auch ein bisschen anders drauf.
00:19:41
Speaker
Also dieses Thema Ernährung ist ein schwieriges, finde ich, aber ich habe mich dann am Ende auf eine, sagen wir mal, 90-prozentige vegetarische Variante eingelassen und dann so einmal im Monat ein gutes Bio-Fleisch oder ein Fisch oder so und damit ging es mir am Ende ganz gut.
00:20:01
Speaker
Und ganz wichtig, das Thema Bewegung.
00:20:04
Speaker
Weil natürlich ist der Körper so geschwächt, dass du eigentlich alles machen möchtest, außer dich zu bewegen.
00:20:10
Speaker
Da muss ich sehr, sehr ehrlich sein.
00:20:12
Speaker
Und zu diesem Zeitpunkt, als meine Chemo angefangen hatte, war ich sehr regelmäßig joggen.
00:20:18
Speaker
Und zwar so fünf bis acht Kilometer zweimal die Woche.
00:20:21
Speaker
Und das war so für mich ein total toller Ausgleich, einfach auch zu meiner, ich sag jetzt mal, relativ stressigen Arbeit und zu meinem Alltag.
00:20:30
Speaker
Ich bin noch zwei-, dreimal gejoggt und dann habe ich gar keine Kraft mehr gehabt dafür.
00:20:36
Speaker
Das war wirklich, als würde mir jemand so wie mit so einem Stöpsel die Luft aus einer Luftmatratze ziehen und so war das mit meiner Energie.
00:20:45
Speaker
von der ich in der Regel viel habe.
00:20:47
Speaker
Aber auch da gibt es natürlich Alternativen.
00:20:50
Speaker
Auch da habe ich mich sehr viel mit dem Thema dann, ich habe Tai Chi ausprobiert, Yoga, was ich bis heute mache.
00:20:56
Speaker
Und ich habe dann für mich eine Bewegungsform gefunden, die funktioniert.
00:20:59
Speaker
Ich war jeden Abend spazieren.
00:21:02
Speaker
Ich habe mich total dick eingemummelt und das im Berliner Winter.
00:21:05
Speaker
Und der ist wirklich teilweise hart.
00:21:07
Speaker
Also das war schon echt heftig.
00:21:09
Speaker
Und habe mir da aber so ein Ritual draus gemacht.
00:21:11
Speaker
Und das kann ich eigentlich auch nur jedem raten.
00:21:14
Speaker
da so diesen inneren Schweinehund zu überwinden mit etwas Positivem.
00:21:18
Speaker
Also das Spazieren in der Kälte draußen, okay, war jetzt nicht der Reiz zu sagen, mache ich sofort, aber zu sagen, ich nehme meine Kopfhörer mit und telefoniere mit meinen allerbesten Freunden in dieser halben Dreiviertelstunde.
00:21:33
Speaker
Und das war total schön für mich, weil ich habe damit immer was Positives und Motivation von außen verbunden und deswegen bin ich dann immer rausgegangen.
Rolle sozialer Netzwerke in Krisenzeiten
00:21:44
Speaker
Ich denke, dass die soziale Komponente, gerade der Austausch mit Freundinnen oder Menschen, die einem nahestehen, die du vor allem auch magst, doch auch eine sehr gute Therapie sind, oder?
00:21:56
Speaker
Also ich war ja leider in Corona erkrankt.
00:21:59
Speaker
Das war jetzt ein bisschen schwierig mit den sozialen Kontakten, aber so wie es im Rahmen halt ging und teilweise natürlich über FaceTime oder über Treffen draußen, war das super und das hilft einfach auch.
00:22:12
Speaker
Und letztlich muss ich als Resilienztrainerin ja auch sagen, dass
00:22:16
Speaker
Die soziale Kompetenz oder beziehungsweise das soziale Netzwerk, also die Freunde um dich herum, die Bekannten, die Familie, das ist eine der sieben Resilienzsäulen.
00:22:28
Speaker
Also das ist ganz wichtig, um unsere Resilienz zu stärken und um uns dann auch am Ende so ein bisschen robuster aufzustellen.
00:22:36
Speaker
Was würdest du denn jeder Frau, gerade im Speziellen bei dir jetzt, raten, wenn sie jetzt, also wenn du nur eine Sache hättest, welche wäre das, die du jeder Frau raten würdest, wenn sie jetzt an Krebs diagnostiziert wurde, außer, das haben wir jetzt ja schon gesagt, sei positiv, denke positiv, ändere dein Mindset, das haben wir ja schon, gibt es da noch einen zweiten Tipp, den du sagst, immer trifft der zu?
00:22:58
Speaker
Ja, trifft insofern immer zu, als dass auf dich erstmal diese Lawine kommt, dass du ganz viele Arzttermine machen musst, ja.
00:23:06
Speaker
Und das Problem ist aber, du kriegst nicht innerhalb von zwei Wochen einen MRT-Termin, eine Mammographie, eine Stanze, ja, so.
00:23:13
Speaker
Und da stehen ganz viele oft vor dem Problem, wie stelle ich das denn jetzt an?
00:23:17
Speaker
Ich kenne nicht so eine Praxis.
00:23:19
Speaker
Und mein Tipp ist wirklich, Ärzte kennen Ärzte.
00:23:23
Speaker
Und ich habe damals meinen Orthopäden angerufen und gesagt, ich brauche jetzt einen MRT-Termin, aber nicht fürs Knie oder für den Ellenbogen, sondern für was anderes.
00:23:33
Speaker
Und der hat mir dann letztlich diesen Termin besorgt.
00:23:36
Speaker
Oder mein Hausarzt hat mir dann, man muss auch zum Kardiologen gehen tatsächlich, also es werden einige andere Organe vorher nochmal gecheckt, unter anderem eben das Herz.
00:23:47
Speaker
Und der hatte dann aus dem Studium einen Kollegen, mit dem er studiert hatte und hat mir dann einen Termin beim Kardiologen gemacht.
00:23:54
Speaker
Und das ist wirklich auch, selbst meine Zahnärztin hat mir noch geholfen.
00:23:58
Speaker
Oder wenn man eine Krankenschwester im Netzwerk hat oder sagt, der Bruder meiner Freundin, der arbeitet im Krankenhaus sowieso.
00:24:05
Speaker
Einfach sich nicht zu schade sein, wirklich die Kontakte zu nutzen, die man vielleicht selber nicht hat, aber die man in seinem großen Netzwerk, in seinem Umfeld hat.
00:24:16
Speaker
Ja, finde ich toll.
00:24:17
Speaker
Also gerade sich da in der Situation nicht einzumummeln und versuchen, da alles irgendwie mit sich alleine zu lösen, sondern du hast angesprochen, eine der Stufen von Resilienz sind die sozialen Kontakte und da einfach immer rausgehen.
00:24:32
Speaker
Und Menschen sind ja per se hilfsbereit.
00:24:34
Speaker
Also ich würde sagen, von neun von zehn Leuten da draußen werden dir helfen, wenn du Hilfe brauchst und
00:24:42
Speaker
Das, finde ich, ist ja auch immer so ganz schön, wenn dann quasi Hilfe auch angenommen werden kann.
00:24:49
Speaker
Da kriege ich schon alleine vom Erzählen Gänsehaut, was das quasi innerlich mit uns macht.
00:24:54
Speaker
Da werden ja quasi unsichtbare Prozesse frei, Hormone werden ausgeschüttet etc.,
00:25:00
Speaker
die quasi ganz unsichtbare Heiler sind, die wir so vielleicht gar nicht auf dem Radar haben.
00:25:06
Speaker
Und das kombiniert mit tollen Trainings bei dir, mit einem positiven Mindset, mit quasi dann eben auch Bewegung, wie du es angesprochen hast, und jedem seine Ernährung, die er für sinnvoll erhält, sage ich jetzt mal so, natürlich aufhören zu rauchen, zu saufen und Koksen, nenne ich es jetzt mal, wäre schon angebracht, ne?
00:25:26
Speaker
Wahrscheinlich, aber quasi in einem gewissen Maße was Gesundes in sich reinzubringen oder auch mal zwei, drei Tage zu fasten, da haben wir ja schon sehr viele Punkte jetzt genannt, die da helfen können.
00:25:39
Speaker
Also man hat einiges in der Hand, definitiv.
00:25:43
Speaker
Was würdest du sagen, du hast ja auch ein Buch geschrieben, das gibt es übrigens sehr, sehr günstig bei Amazon, habe ich gerade gesehen, also wer da mal reinschauen will, für unter 10 Euro zu haben, gerade für Menschen, die quasi betroffen sind oder wenn jemand ein schönes Geschenk sucht.
00:26:00
Speaker
Was ist so, das haben ja bestimmt hunderte, tausende gelesen, dieses Buch, was für ein Feedback bekommst du immer wieder, was Menschen am meisten in diesem Buch ja quasi sich positiv dargestellt haben?
00:26:16
Speaker
Am Ende sagen mir alle, ich finde endlich die Antworten auf Fragen, die ich nirgendwo anders gefunden habe.
00:26:21
Speaker
Und genau deswegen habe ich dieses Buch geschrieben, weil das Buch ist so knallehrlich aus meiner Sicht geschrieben, aber mit Experten, die ich ja in meinem Umfeld hatte, also von dem Sporttrainer bis zum Onkologen, aber auch tatsächlich ganz viele andere, natürlich auch spiritueller Hinsicht.
00:26:40
Speaker
Es geht wirklich um diesen Rundumschlag.
00:26:42
Speaker
Was kann ich für mich tun, wenn ich Krebs habe?
00:26:45
Speaker
Jeder muss sich das raussuchen, was für ihn am Ende passt, aber ich war wirklich so ehrlich und habe gesagt, was passiert denn eigentlich alles mit dem Körper?
00:26:54
Speaker
Also beispielsweise wissen viele nicht, eine Chemotherapie katapultiert dich von heute auf morgen in die Wechseljahre, morgen rein stolpert.
Visualisierungstechniken und persönliche Ziele
00:27:04
Speaker
Also du hast ja nie aufgegeben, du hast es besiegt.
00:27:07
Speaker
Du hast jetzt zwei Chemotherapien hinter dir, deine Brust musste nicht abgenommen werden und du hast ja auch, du erwähnst ja auch, dass du zwei Kinder hast.
00:27:17
Speaker
Das heißt, in dieser Zeit muss es ja schon richtig heftig gewesen sein, auch noch von deinem Mann getrennt, die Kinder hauptsächlich bei dir wahrscheinlich.
00:27:25
Speaker
Was hast du dir in so wirklich schwierigen Momenten
00:27:30
Speaker
Wie hast du dich da rausgezogen?
00:27:31
Speaker
Weil ich kann mir vorstellen, dass es sehr viele Menschen da draußen gibt, die sagen, hey, jetzt reicht es mir, aber ich will nicht mehr, ich kann nicht mehr.
00:27:39
Speaker
Was ist in dem Moment dein Zaubertrank?
00:27:43
Speaker
Es gab viele solcher Momente und vor allen Dingen in dieser langen Phase, wo es dir körperlich so schlecht geht.
00:27:50
Speaker
Aber ich habe mir immer so ein Bild gelegt,
00:27:54
Speaker
... und habe mich da so gesehen...... wo ich gesagt habe...... wenn ich all den Mist hier durch habe...... möchte ich im Urlaub sein...... mit meiner besten Freundin...... und meinen Kindern...... und ihren Kindern...... und möchte es einfach...... total schön haben...... also einfach nur schön...... ich habe mich da am Meer gesehen...... ich habe mich da mit meinen Kindern gesehen...... ich habe mich da in...... also das waren wirklich Bilder...... die ich mir immer wieder...... vor meinem inneren Auge...... so ausgemalt habe...
00:28:22
Speaker
Und was soll ich dir sagen, als ich irgendwann so ungefähr wusste, dann und dann endet das, habe ich mir diesen Urlaub gebucht, mit meinen Freundinnen.
00:28:31
Speaker
Und ich bin in diesen Urlaub auch geflogen.
00:28:33
Speaker
Und das hat mich echt so ein bisschen, ich will nicht sagen am Leben erhalten, das wäre jetzt zu viel des Guten, aber es hat mich bei der Stange gehalten.
00:28:40
Speaker
Immer wenn ich den totalen Downer hatte, dann habe ich mir wieder so ein bisschen dieses Bild vor mein inneres Auge geholt, habe gesagt, okay, jetzt hat es ja gerade minus zwei Grad, aber in so und so vielen Monaten ist
00:28:52
Speaker
sitzt du in der griechischen Sonne, deine Kinder sind happy, du wirst irgendwie fröhlich sein und wirst eine ganz tolle Zeit mit deinen Freundinnen haben.
00:29:03
Speaker
Also am Ende ist es so ein Ziel, was man sich einfach vornehmen sollte.
00:29:08
Speaker
Das muss jetzt nicht der Urlaub sein, das kann auch sein, dass man sagt, ich möchte dann und dann wieder so und so viele Kilometer joggen können oder ich möchte dann meine Eltern in einer anderen Stadt besuchen oder also etwas, worauf man sich freut.
00:29:21
Speaker
Ja, ich denke, das ist ja allgemeingültig.
00:29:25
Speaker
Lebt jemand so in sein Leben herein und hat den Fokus hauptsächlich so, hoffentlich kriege ich wieder den Arbeitstag rum und hoffentlich ist bald Freitag wieder Wochenende und so weiter, dann würde da ja sowas eben auch helfen.
00:29:38
Speaker
Einfach eine Mission, eine Vision zu haben und wenn es nicht für dich ist, dann vielleicht für die Kinder oder für die Natur oder für jemanden da draußen.
00:29:46
Speaker
Ich meine, wir müssen ja nicht immer nur an uns denken.
00:29:49
Speaker
Und ich finde, das machst du ganz toll.
00:29:51
Speaker
Du hast ja neben deinem Job als Moderatorin im Fernsehen ja eben jetzt eben auch diesen Channel gegründet, um einfach anderen Frauen auch Mut zu machen und anderen Frauen zu stärken.
Frauen stärken durch Netzwerke und Coaching
00:30:08
Speaker
Erzähl uns doch ein bisschen, was da vielleicht auch Frauen schon erlebt haben mit dir gemeinsam,
00:30:16
Speaker
vielleicht so ein, zwei schöne Storys und auch, ob es da überhaupt noch eine Möglichkeit gibt, mitzumachen, ne, liebe Tanja?
00:30:22
Speaker
Ja, also ich habe tatsächlich vor einem Jahr angefangen oder vor über einem Jahr sogar schon fast ein, ein Vierteljahren regelmäßig kleine Frauennetzwerk-Dinner zu veranstalten, wo aber nur zehn Frauen zusammengekommen sind.
00:30:36
Speaker
Und was passiert, wenn zehn Frauen, die wirklich ihr Herz am rechten Fleck haben, aus unterschiedlichsten Branchen, unterschiedlichsten Alters zusammengewürfelt werden und jede die Möglichkeit hat, sich vorzustellen und ein bisschen was von sich preiszugeben?
00:30:50
Speaker
Die Energie am Ende dieses Abends ist so unglaublich, dass wir alle das Gefühl hatten, wir sind zwar wie Fremde reingegangen, wir gehen aber wie Freundinnen wieder raus.
00:31:00
Speaker
Dazu habe ich natürlich eine Vernetzung in Online-Form.
00:31:04
Speaker
Und ich kann dir sagen, da ist schon so viel passiert in diesen ganzen, also über einem Jahr, dass sich berufliche Dinge ergeben haben von zwei Frauen.
00:31:13
Speaker
Also ich nenne jetzt mal ein Beispiel.
00:31:14
Speaker
Es gab zwei Ärztinnen,
00:31:16
Speaker
die sich also aus unterschiedlichen Branchen sozusagen, die sich total ergänzt haben, weil die eine ist wirklich Gynäkologin, die andere ist Ernährungsexpertin und die haben sich dann an meinem Abend kennengelernt und haben gesagt, genau so eine wie dich habe ich immer gesucht, wo ich meine Frauen hinschicken kann und umgekehrt, ja.
00:31:38
Speaker
Und dann habe ich aber irgendwann gemerkt, okay, es reicht fast gar nicht mehr, nur Leute jetzt zusammenzubringen mit kleinen Dintern, sondern das habe ich jetzt auf eine Online-Variante ausgebaut und hatte jetzt gerade auch meinen großen Launch.
00:31:52
Speaker
Das heißt, ich habe ein großes Portal, wo ich mich natürlich
00:31:57
Speaker
all den Coachings, die Frauen brauchen, all das, was ich jetzt über ein Jahr gehört habe, wo Frauen sagen, das müsste es geben, das müsste es geben, das habe ich jetzt auf diesem Portal vereint, habe viele von meinen Kolleginnen, anderen Coaches mir an die Seite geholt und es wird jetzt also quasi ab sofort monatlich ein Online-Coaching geben zu den verschiedensten Themen wie
00:32:19
Speaker
Finanzen für Frauen, Burnout-Prävention, Ernährungsimpulse, Fühlen für Erwachsene, Resilienztraining, Leadership-Qualitäten für Frauen, Styling, um immer im Beruf Erfolg zu haben.
00:32:33
Speaker
Also von bis ist eigentlich alles dabei, was wir Frauen so gebrauchen können, von Frauen für Frauen.
00:32:40
Speaker
Plus natürlich die Vernetzungsmöglichkeiten und dann wird es immer wieder auch mal kleine, feine Events geben, weil mir geht es gar nicht darum, auf Masse zu gehen, sondern ich möchte den Frauen qualitativen Input geben, die Möglichkeit, sich zu vernetzen, weil wirklich nur wer in einem Netzwerk ist, der wird auch getragen und der kriegt auch diesen Support und daran natürlich am Ende auch zu wachsen.
00:33:06
Speaker
Ja, finde ich ganz toll.
00:33:07
Speaker
Danke, dass du es machst.
00:33:08
Speaker
Wir verlinken natürlich die entsprechende Webseite hier unten und da können sich Frauen ja bei dir mehr oder weniger melden oder bewerben.
00:33:16
Speaker
Und ich habe mir das mal durchgelesen, was du da alles anbietest und vor allem bietest.
00:33:21
Speaker
Das ist ja wirklich fantastisch und du greifst natürlich eben selber auf dein Netzwerk zurück und jeder hat so seine Expertise und die geben wir untereinander weiter und so funktioniert da letztlich eben auch eine gesunde Gesellschaft.
00:33:34
Speaker
Und genauso sehe ich das nämlich auch.
00:33:36
Speaker
Wenn wir selber so positiv mit uns im Kleinen sind, dann ist das nämlich auch schon der erste positive Beitrag für eine bessere, größere Gesellschaft.
00:33:45
Speaker
Und ich versuche das wirklich für eine kleine Aufwandsentschädigung von 240 Euro anzubieten, was letztlich zwei Kaffee im Monat sind.
00:33:53
Speaker
Weil ich sage, okay, ich versuche das jetzt erstmal.
00:33:56
Speaker
Die Coaches gehen mit ihrer Gage runter.
00:33:57
Speaker
Ich will mich daran gar nicht bereichern, sondern ich möchte den Frauen eine Plattform bieten,
00:34:02
Speaker
wo sie wachsen können und wo sie gesund sein können und sich stärken.
00:34:06
Speaker
Das ist mir halt wirklich wichtig nach meiner Geschichte, die ich hatte.
00:34:10
Speaker
Ich hätte mir sowas immer gewünscht damals und das gab es eben nicht.
00:34:14
Speaker
Und deswegen habe ich gesagt, dann mache ich das jetzt selber.
00:34:17
Speaker
Ja, finde ich krass.
00:34:18
Speaker
Also der Preis ist ja wirklich unschlagbar, hätte ich jetzt nicht gedacht.
00:34:21
Speaker
Also vielen lieben Dank, dass du das machst.
00:34:23
Speaker
Du hast ja durchaus, könntest du auf jeden Fall mehr verlangen.
00:34:27
Speaker
Du bist ja nicht nur professionelle Moderatorin, du gibst ja eben auch Coachings, Medientrainings und systemische Coachings auch.
00:34:35
Speaker
Also du bist ja wirklich sehr, sehr stark ausgebildet, bist erfolgreiche Buchautorin.
00:34:40
Speaker
Also, du hast ja fast alles, was man sich erträumen kann, auch als Frau und dementsprechend wunderbar, dass du das weitergibst und vielen lieben Dank, dass du auch hier im Interview dir Zeit genommen hast.
00:34:53
Speaker
Also, finde ich wirklich fantastisch.
00:34:56
Speaker
Und ich wollte noch eine Sache sagen, also gerade auch zum Thema Brustkrebs.
Vorsorgeuntersuchungen zur Krebsfrüherkennung
00:35:00
Speaker
Wer zum Beispiel Anleitungen braucht, wie man sich abtastet, weil das ist ja auch ein ganz wichtiges Thema, das haben wir selber in der Hand.
00:35:07
Speaker
Ich habe meinen Brustkrebs damals selber entdeckt, ja.
00:35:10
Speaker
Findet auf der Seite von Pink Ribbon,
00:35:12
Speaker
beispielsweise ganz tolle Anleitungen.
00:35:15
Speaker
Also im Netz gibt es dazu etwas, das sollte jede Frau mindestens einmal im Monat machen.
00:35:19
Speaker
Also Vorsorge ist das A und O. Und übrigens auch Männer, die hier zuhören.
00:35:23
Speaker
Ich weiß, eine Prostata-Vorsorge ist vielleicht nicht das Tollste.
00:35:26
Speaker
Aber jetzt frage ich dich mal, warst du schon bei einer, Christian?
00:35:30
Speaker
Ja, da erwischt du mich natürlich auf dem falschen Fuß.
00:35:36
Speaker
Von der Krankenkasse kriege ich natürlich sogar das gesponsert von meiner privaten, aber natürlich war ich nicht da.
00:35:41
Speaker
Also vielen Dank für die Gemeinde.
00:35:42
Speaker
Ich denke, nach diesem Gespräch wirst du den Termin haben, oder?
00:35:46
Speaker
Ja, Tanja, ich verpflichte mich hierzu.
00:35:49
Speaker
Siehst du, jeden, den ich hier einhole, der ist, das ist super.
00:35:54
Speaker
Vorsorge ist besser als Nachsorge.
00:35:57
Speaker
Vielen lieben Dank, dass du mich auch auf den richtigen Weg bringst.
Abschluss und Gesundheitserinnerungen
00:36:02
Speaker
Ja, also wie gesagt, du findest alle Links zu lieben Tanja hier unten drunter verlinkt.
00:36:07
Speaker
Ich glaube, für den Preis in deinem Channel kann nichts verkehrt laufen und so eine tolle Energie, die du ja schon mitbringst.
00:36:15
Speaker
Alleine diese 35 Minuten Interview haben sich ja schon gelohnt.
00:36:18
Speaker
Davon hätte ich schon
00:36:20
Speaker
Dafür hätte ich schon 240 Euro hingeblättert.
00:36:21
Speaker
Also von daher, vielen lieben Dank.
00:36:24
Speaker
Ich sage auch heute wieder, stay healthy, stay vegan, eat you broccoli.
00:36:27
Speaker
Übrigens noch kleiner Reminder von mir.
00:36:29
Speaker
Brokkolisprossen wurden an einer Universität in Amerika als einer der wirksamsten Mittel, nämlich das Mittel Sulforafan, gegen Krebs und für die Krebsvorsorge ermittelt.
00:36:42
Speaker
Also von daher schadet wahrscheinlich nicht, wenn du das auch in deine Ernährung integrierst.
00:36:47
Speaker
Habe ich ganz viel.
00:36:49
Speaker
Dann bis ganz bald, deine Tanja und dir Christian.
00:36:57
Speaker
Wie schön, dass du bei dieser Folge dabei warst.
00:36:59
Speaker
Alle zu geringen Links findest du in den Shownotes.
00:37:03
Speaker
Lass gerne eine Bewertung für den Podcast da.
00:37:05
Speaker
Jeden Donnerstag und Sonntag wartet eine neue Folge auf dich.
00:37:09
Speaker
Teile den Podcast auch gerne mit deinen Liebsten, damit auch sie ihrer Gesundheit zukünftig wieder mehr Beachtung schenken.
00:37:17
Speaker
Du findest Mr. Brokkoli auch auf YouTube, Instagram, auf seinem Blog und bei School.
00:37:23
Speaker
Wenn du Fragen oder Anregungen für künftige Podcast-Episoden hast, melde dich gerne bei uns.
00:37:29
Speaker
Wir freuen uns auf dich.
00:37:31
Speaker
Vielen Dank und einen wunderschönen Tag wünscht dir das ganze Mr. Brokkoli-Team.