Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#50 - Wie weniger Körperscham mein Sexleben befreit hat – Mein Mann und ich reden über unser Sexleben und geben intime Einblickeualität image

#50 - Wie weniger Körperscham mein Sexleben befreit hat – Mein Mann und ich reden über unser Sexleben und geben intime Einblickeualität

Chainless Woman
Avatar
169 Plays30 days ago

Was macht Scham mit unserer Lust?

Ich konnte es früher kaum aushalten, wenn er meinen Bauch berührt hat. Hab dicht gemacht. Geblockt. Bin geflüchtet.

Nicht, weil ich ihn nicht wollte. Sondern weil ich mich selbst nicht spüren konnte.

In dieser Podcastfolge erzählen Jan und ich, wie sich unser S*xleben verändert hat, seit ich Frieden mit meinem Körper geschlossen habe. Was emotionales Essen mit Intimität zu tun hat. Und was wir getan haben, um nach 12 Jahren Ehe ein besseren S*x als zu vor zu haben.

Es geht um echte Verbindung. Um Verletzlichkeit. Um die tiefe Sehnsucht, sich zeigen zu dürfen. Auch in Momenten, in denen ich mich selbst nicht schön finde.

📍Wenn du wissen willst, warum viele Frauen sich im Schlafzimmer verschließen und wie du wieder Zugang zu deiner Lust findest:

Diese Folge ist für dich.

P.S.: Wer Jan und mich mal singen hören will, sollte diese Folge nicht verpassen 😅🙈🕊️ Du möchtest wissen, wie du es endlich schaffst für immer den Teufelskreis mit emotionalem Essen und Abnehmversuchen zu verlassen?

Auf unserer Webseite findest du alle Infos zum Chainless Woman Coaching und die Möglichkeit für ein kostenloses Analyse-Gespräch: www.natascha-wilms.com

💌 Teile gerne deine Gedanken zu dieser Folge und deine Themenwünsche mit uns:

Instagram: Chainless Woman

Recommended
Transcript

Einleitung und Vorstellung

00:00:02
Speaker
Ave Maria.
00:00:11
Speaker
Hast du schon mitgeschickt, dass ich schon auf Play gedrückt habe?
00:00:16
Speaker
Nein, wir wollten die Mikros prüfen.
00:00:18
Speaker
Mach bitte auch dein Ave Maria.
00:00:21
Speaker
Bitte.
00:00:25
Speaker
Ave Maria.
00:00:32
Speaker
Und damit herzlich willkommen zur nächsten Podcast-Folge mit meinem wundervollen Mann und mir.
00:00:44
Speaker
Und deinem wundervollen Dir.
00:00:46
Speaker
Und wir möchten gerne von euch wissen, wer von beiden hat das Abbe Maria besser gesungen?
00:00:53
Speaker
Gerne einfach mal bei Instagram schreiben.

Wiederaufnahme des Themas Sexualität

00:00:55
Speaker
Ja, wir freuen uns heute wieder mit einem
00:00:59
Speaker
spannenden Thema am Start zu sein.
00:01:02
Speaker
Wir haben uns eben ganz spontan überlegt, eine Podcast-Folge zu machen und nochmal über das Thema Sexualität zu sprechen, denn wir haben ganz, ganz viel Feedback bekommen dazu, a, wie schön es war, dass wir über unsere Beziehung gesprochen haben im letzten Podcast, gemeinsamen Podcast und b, auch über den Sexualitäts-Podcast mit Lena kam super viel Feedback,
00:01:29
Speaker
Und deswegen haben wir gedacht, verbinden wir das doch einfach mal.
00:01:33
Speaker
Und sprechen heute nochmal im Beziehungskontext als Paar über Sexualität.
00:01:40
Speaker
Liebe machen.
00:01:41
Speaker
Da kommt der Kater angelaufen.
00:01:42
Speaker
Da kommt der Kater angelaufen, ja.
00:01:44
Speaker
Der möchte auch mitreden.
00:01:46
Speaker
Ja, ähm.
00:01:48
Speaker
Für dich, glaube ich, als Zuhörerin wirklich ein spannendes Thema.

Einfluss von Körper- und emotionalen Problemen auf Beziehungen

00:01:51
Speaker
Für die, die die Podcast-Folge zum Thema Sexualität noch nicht gehört haben, die gerne erstmal anhören, weil da sprechen wir natürlich super viel darüber, was auch die emotionalen Essensthemen und Gewichtsthemen häufig so an Blockade darstellen, wenn es um Sexualität geht.
00:02:09
Speaker
und was da so für psychodynamische Ursachen für dahinter liegen.
00:02:15
Speaker
Und heute sprechen wir natürlich auch ein Stück weit darüber, wie unser sexuelles oder das Sexualleben sich verändert hat, auch dadurch, dass ich meine Körperthemen gelöst habe, vor allem auch, was meine Körperthemen mit unserer Sexualität zeitweise in unserer Beziehung auch gemacht haben.
00:02:37
Speaker
beziehungsweise es ist ja immer eine Dynamik, das habe ich auch in dem Podcast zur Sexualität schon erklärt.
00:02:43
Speaker
Man darf sich da selbst nicht die Schuld geben, nur weil man solche Themen mitbringt.
00:02:47
Speaker
Und wir wollen euch heute auch ein bisschen einfach einen Einblick in unsere Dynamik geben.
00:02:51
Speaker
Also es ist wie immer intim, persönlich und hoffentlich inspirierend für dich.
00:02:58
Speaker
Magst du noch was sagen, mein Schatz?
00:03:00
Speaker
Nee, ich würde direkt anfangen.
00:03:02
Speaker
Ich würde...
00:03:03
Speaker
Ich freue mich auch, dass wir nach so vielen Jahren überhaupt noch ein Sexualleben haben.
00:03:07
Speaker
Ist ja auch nicht selbstverständlich.
00:03:09
Speaker
Ja, zwölf Jahre sind es jetzt.
00:03:10
Speaker
Genau, von daher.
00:03:12
Speaker
Rain, du hast, glaube ich, ein paar Fragen auch noch vorbereitet?
00:03:15
Speaker
Ja, genau.
00:03:16
Speaker
Ich habe Fragen vorbereitet, aber lass uns doch noch mal kurz darüber sprechen.
00:03:21
Speaker
Denn du hast gerade gesagt, du bist froh, dass wir nach so langer Zeit noch ein Sexualleben haben.
00:03:28
Speaker
Ich würde ja fast sagen, dass wir...
00:03:32
Speaker
nach so langer Zeit ein immer besseres Sexualleben haben, oder?
00:03:35
Speaker
Ja, definitiv.
00:03:38
Speaker
Also, es passt ganz gut zu dem, was wir im Beziehungspodcast auch besprochen haben, dass wir eigentlich eine immer intimere und stärker verbundene Beziehung zueinander führen, dadurch, dass wir halt
00:03:52
Speaker
mit unseren Themen so umgehen, wie wir es tun, an uns arbeiten, immer wieder auch gucken, wo projizieren sich die eigenen Themen aus der Kindheit mit in die Beziehung rein und reden, reden, reden, reden und nicht nur reden, sondern auch
00:04:08
Speaker
immer besser darin werden, die Emotionen, die eigenen Emotionen dem Partner gegenüber auch zeigen zu können.
00:04:15
Speaker
Und das führt natürlich zu mehr Intimität und alles, was zu mehr Intimität führt, führt auch zu einem besseren Sexualleben.
00:04:24
Speaker
Das ist schön, dass wir das so live beobachten können, dass wo andere Paare eigentlich sich immer weiter auseinander leben, wir immer mehr zusammenrücken können.
00:04:36
Speaker
Genau, aber ich würde sagen, lass uns doch mal rein starten.
00:04:40
Speaker
Ich mache mal gerade meine Fragen auf, denn wir brauchen so einen roten Faden, damit wir nicht einfach nur wild drauf losreden.
00:04:51
Speaker
Oder Ave Maria singen.
00:04:52
Speaker
Ich glaube, eigentlich, wenn die grundlegenden Dinge in der Beziehung geklärt sind und du weiterhin an deinen Themen arbeitest, dann kann es doch auch eigentlich nur immer geiler werden, oder?

Herausforderungen und Lösungen zur Intimität

00:05:06
Speaker
Ja, also ich glaube, dass das natürlich schon auch was mit Bewusstsein zu tun hat und ja, einfach auch sich darüber zu unterhalten, was entfacht eigentlich die Sexualität oder auch die Erotik und ich glaube, dass
00:05:31
Speaker
Es ist grundsätzlich in allen Lebensbereichen so, wenn ich mir bereit bin, die harten Sachen, sag ich mal, anzuschauen, das, was unangenehm ist, nicht wegzuschieben, dann kann es eigentlich nur besser werden.
00:05:46
Speaker
Das ist ja Entwicklung, es entwickelt sich und wir können durch die Art und Weise, wie wir mit diesen Dingen umgehen, steuern, wie sich das Ganze entwickelt.
00:05:58
Speaker
Und ich glaube, ich würde einfach gerne mal damit anfangen, wie sich unsere Sexualität im Laufe der Jahre so verändert hat, um da mal so ein kurzes Bild zu schaffen.
00:06:11
Speaker
Und vor allen Dingen, wie sich das natürlich auch im Bezug auf meine Körperthemen verhalten hat.
00:06:18
Speaker
Jeder weiß, wie der Beginn von einer Beziehung ist, dass man da viel intim ist und oft und oft.
00:06:26
Speaker
nach dem ersten Mal gefühlt, jedes Mal, wenn man sich sieht.
00:06:29
Speaker
Und irgendwann, wenn dann irgendwie Alltag einkehrt, wenn der Hormoncocktail mal nachlässt, wenn der Feenstaub verflogen ist, wie ein Freund von mir immer gesagt hat, dann haben wir ja vorhin oder heute Morgen auch schon gesprochen, dass dann das eigentliche Muster zum Vorschein kommt.
00:06:52
Speaker
Das heißt, dass es dann irgendwie
00:06:55
Speaker
bei uns auch am Anfang sehr viel war und dann weniger wurde und dann auch erst irgendwie Körperthemen, Schamthemen nicht gesprochen wurde und so weiter, dann erst nach ein paar Monaten reinkam, wo man sich vielleicht auch noch mehr dem bewusst wurde, wie ernst irgendwie die Sache wird, dass dann doch mehr Liebe da ist wie Verknalltheit oder so.
00:07:24
Speaker
Mhm.
00:07:25
Speaker
Ja, voll.
00:07:27
Speaker
Also lässt sich ja auch biochemisch alles gut erklären für die, die das für den Kopf brauchen.
00:07:32
Speaker
Das hat, glaube ich, auch schon jeder mal gehört.
00:07:34
Speaker
Wenn wir verliebt sind oder am Anfang einer Beziehung, dann haben wir einfach einen kompletten Hormoncocktail in unserem Körper.
00:07:42
Speaker
Und das ist biologisch auch einfach sinnvoll gemacht, weil erstmal geht es ja auch um Fortpflanzung.
00:07:49
Speaker
Und wenn man dann frisch zusammenkommt, dann ist eben dieser natürliche Trieb auch noch stärker und die ganzen Hormone, die, ich sag mal, dopen uns in dem Moment und betäuben vielleicht auch ein Stück weit die eigentlichen Themen, die wir haben.
00:08:11
Speaker
die Scham mit dem eigenen Körper oder auch andere, ich sag mal, Themen mit Nähe und mit Emotion und Beziehung.
00:08:24
Speaker
Und das
00:08:27
Speaker
verändert sich dann irgendwann wieder.
00:08:29
Speaker
Und so war das ja bei uns auch.
00:08:31
Speaker
Das ist dann, nachdem wir am Anfang so wie bei so gut wie jedem Paar sehr, sehr viel Sex hatten und sehr intim waren, gab es irgendwann so einen Kipppunkt, wo vor allem ich mich dann zurückgezogen habe.
00:08:47
Speaker
Und auch gar nicht so richtig bewusst darüber war oder spüren konnte, warum
00:08:57
Speaker
das jetzt so ist.
00:08:58
Speaker
Das ist einfach dann dieses, ich hab halt einfach keine Lust-Ding.
00:09:03
Speaker
Ja, Stress und dann Druck, wenn der andere Partner doch will und da kommt einfach viel aufeinander.
00:09:11
Speaker
Das ist halt wild, weil dann innerlich eigentlich so ein, also bei mir war das dann immer so,
00:09:19
Speaker
okay, so und so viele Wochen jetzt schon nicht mehr, so langsam müssen wir mal und dann steigt halt eigentlich immer weiter dieser innere Druck von, ich muss liefern und jeder Versuch von deiner Seite, selbst wenn es wirklich nur Kuscheln oder Küssen war, hat bei mir sofort ausgewiesen, also ich
00:09:44
Speaker
ich muss das sozusagen jetzt schon abbremsen, weil sonst muss ich gleich liefern.
00:09:48
Speaker
So, und, ähm,
00:09:51
Speaker
Das ist halt ganz spannend, weil alles, was du in dem Moment eigentlich fühlst, ist, oder was ich gefühlt habe, war einfach Überforderung und so ein Fluchtreflex.
00:10:03
Speaker
So einfach entweder die Situation schon von vorne herein vermeiden oder einfach aus der Situation raus flüchten.
00:10:14
Speaker
Wobei es auch wahrscheinlich, ich weiß, dass es auch viele Frauen gibt, die dann
00:10:20
Speaker
nicht nein sagen können und dann über ihre Grenzen hinausgehen und es dann doch mitmachen, obwohl sie es nicht wollen, was natürlich auch häufig vorkommt, aber was natürlich auch einfach sehr bescheiden ist.
00:10:40
Speaker
Was ich noch sagen wollte, ich habe es so halb vergessen, aber ich sage noch, was mir einfällt, dass in der Kennenlernphase ja auch mit der rosaroten Brille über vieles hinweggesehen wird.
00:10:55
Speaker
Was aus meiner Sicht so ein Punkt ist, weshalb man sich, bevor du intim wirst, erst kennenlernen sollte, damit du nicht nach drei, vier, fünf Monaten so ein
00:11:09
Speaker
total heftiges Erwachen hast und quasi nur intim gewesen bist und gefühlt eine Affäre geführt hast mit jemandem, den du gar nicht kennst und dann kommt das Erwachen und dir fällt nach einem halben Jahr auf so, hey, wir kennen uns eigentlich gar nicht.
00:11:24
Speaker
Ja, weil man sich halt auch wirklich tatsächlich nicht kennt.
00:11:27
Speaker
Man kennt die Person unter Hormoneinfluss und man selber erkennt sich ja auch,
00:11:34
Speaker
Nicht so richtig, weil man halb verliebt ist.
00:11:36
Speaker
Und ich meine, da gibt es ja auch genügend Messungen und Studien mittlerweile zu.
00:11:43
Speaker
Wenn wir als Frau mit einem Mann schlafen, schütten wir das Kuschelhormon aus, das Bindungshormon aus.
00:11:50
Speaker
Das heißt, wir...
00:11:53
Speaker
haben dann viel schneller die Neigung, auch den Mann bei uns behalten zu wollen.
00:11:58
Speaker
Und wenn man sehr früh miteinander schläft, ist das beim Mann aber tatsächlich genau andersrum.
00:12:05
Speaker
Der schüttet
00:12:06
Speaker
eigentlich je länger man Zeit miteinander verbringt und keinen Sex hat, mehr von diesem Bindungshormon aus.
00:12:14
Speaker
Das ist halt eine krasse Polarität.
00:12:17
Speaker
Und deswegen fand ich es eigentlich auch wirklich gut, dass wir uns am Anfang auch super viel Zeit gelassen haben, uns erst mal kennenzulernen, bevor es dann wirklich intim wurde und wir dann aber auch, wie du schon sagtest,
00:12:35
Speaker
dann auch erstmal damit beschäftigt waren.
00:12:38
Speaker
Wir haben uns natürlich auch so viel kennengelernt und viel unternommen, aber es ist halt trotzdem dann schon so irgendwie der Fokus für den Moment.
00:12:47
Speaker
Und das ist ja auch okay, aber wenn man dann als Paar zusammenbleiben möchte und eine Zukunft miteinander aufbauen möchte, dann fängt eigentlich in dem Moment, wo dieser Hormoncocktail abfällt, die eigentliche
00:13:06
Speaker
Arbeit an der Beziehung und auch an sich selbst an.
00:13:10
Speaker
Genau.

Strategien zur Verbesserung der Intimität

00:13:14
Speaker
Lass uns doch mal kurz darüber sprechen, wie du das empfunden hast in der Phase, wo ich dann auch weniger Lust hatte.
00:13:24
Speaker
Wie bist du damit umgegangen oder was hat es bei dir ausgelöst?
00:13:29
Speaker
Wie du ja auch schon gesagt hast, egal...
00:13:33
Speaker
wie ich versucht habe, auf dich zuzugehen.
00:13:37
Speaker
Also die Grund, der Grund, das Grundthema war ja, dass du mit Essstörungen, mit Panik, Angst, Attacken, mit allem eigentlich völlig überfordert warst in deinem Leben.
00:13:50
Speaker
Und
00:13:51
Speaker
Und natürlich, also eine Frau ja noch total, bei einem Mann ist es eher Stressabbau, bei einer Frau, die muss sich fallen lassen, die meisten Frauen zumindest, die brauchen einen sicheren Raum.
00:14:02
Speaker
Also es gibt auch Frauen, die darüber Stress abbauen.
00:14:05
Speaker
Genau, aber du bist ja völlig im Freeze- und Fight-or-Flight-Zustand gewesen und da dann wirklich...
00:14:13
Speaker
sich darauf einzulassen, ist halt schwierig.
00:14:16
Speaker
Ja, den Körper zu öffnen, also den Körper zu öffnen, für den Mann weich zu werden, die Kontrolle abzugeben.
00:14:24
Speaker
Und für mich war es dann auch super schwierig, egal was ich versucht habe, wie du schon gesagt hast, du bist geflüchtet oder war einfach sehr schwierig, egal was ich versucht habe.
00:14:40
Speaker
Und eigentlich hat sich das erst gelöst, nachdem du oder wir an den ganzen anderen Sachen gearbeitet haben, Körperthema, emotionales Essen, die ganzen Dinge aufgelöst haben und damit wurde es immer besser.
00:14:58
Speaker
Ja, aber man muss halt natürlich auch dazu sagen, dass es auch
00:15:02
Speaker
Was heute noch so ist und das ist normal und das will ich hier auch an der Stelle einmal reingeben, es ist vollkommen normal.
00:15:09
Speaker
Erstens, wir Frauen, wir reagieren auf Stress auch körperlich anders als Männer.
00:15:16
Speaker
Wenn wir einen hohen Workload haben, das ist bei Männern auch so, aber bei Frauen nochmal besonders,
00:15:23
Speaker
dann macht unser Körper auch zu.
00:15:25
Speaker
Und gerade wenn wir als Frau auch eine Neigung dazu haben, eh Schwierigkeiten zu haben, mit unseren Emotionen umzugehen und in den Körper reinzufühlen und sehr auch im Außensinn und im Perfektionismus, leisten, leisten, leisten, alles überall, die Kontrolle und die Hand drauf haben, dann
00:15:46
Speaker
ist das vollkommen normal, dass wir nicht auf Knopfdruck weich werden können.
00:15:51
Speaker
Und dass es da, bevor wir uns ins Schlafzimmer begegnen, vielleicht auch einfach mal ein bisschen Raum braucht, um überhaupt wieder im Körper anzukommen, die ganze Unruhe und die ganzen Emotionen, die sich vielleicht auch in den letzten Tagen durch viel Arbeit und Stress angestaut haben, mal
00:16:14
Speaker
zu lösen, ja, das sind ja auch genau die Praktiken, die wir mit unseren Frauen im Coaching üben, wie kriege ich diese Unruhe und diese angestauten Emotionen wieder reguliert, wie komme ich wieder im Körper an, damit ich dann zum Beispiel auch mich dann auf meinen Partner einlassen kann, ja, und das ist dann halt immer wieder auch
00:16:39
Speaker
erstmal braucht es diese Rückverbindung zu sich selbst, die Fähigkeit, das eigene Nervensystem zu regulieren und dann nicht auf 180 zu bleiben.
00:16:49
Speaker
Und dann geht das natürlich auch besser, sich dann da auf Intimität einzulassen.
00:16:56
Speaker
Und das muss ja nicht immer gleich Sex sein und es muss auch nicht immer das Ziel der Orgasmus sein, aber diese Intimität, ein
00:17:10
Speaker
Und ich glaube, das ist auch was, was du lernen durftest, dass du mich da schon auch unterstützen kannst, dass wir nicht so ein Kalt, dass auch von deiner Seite aus nicht die Erwartung ist, dass wir einen Kaltstart hinlegen, sondern dass... Also ich glaube, ich habe mich bei weitem mehr mit der ganzen Sexualität dann nochmal beschäftigt wie du und habe...
00:17:36
Speaker
weiß ich nicht, wie viele Jahre lang ich Podcast immer im Auto gehört habe.
00:17:42
Speaker
Verschiedene.
00:17:43
Speaker
Ist halt krass da.
00:17:44
Speaker
Genau, keine Ahnung wie viel.
00:17:46
Speaker
Weil viele Männer sagen halt nur, du hast keine Lust, du musst es lösen.
00:17:49
Speaker
Genau, ich gehe mal in Puff oder so.
00:17:53
Speaker
Und das gibt es auch, ja.
00:17:58
Speaker
Und da war so der Punkt...
00:18:00
Speaker
überhaupt zu verstehen, wie männliche, wie weibliche Sexualität funktioniert.
00:18:07
Speaker
Aber das Wichtigste ist, dass du dich sicher fühlst und dass du dich fallen lassen kannst und dass man
00:18:15
Speaker
ja, einfach sich näher kommt, auch ohne, dass es irgendwie Sex irgendwo sein muss und auch, dass du nicht immer das Gefühl hast, es muss darauf hinauslaufen.
00:18:26
Speaker
Ich finde auch, dass es in der Beziehung nach vielen Jahren noch mal mehr Nähe gebracht hat.
00:18:35
Speaker
Aber was halt eben der größte Benefit für alles war,
00:18:42
Speaker
es immer wieder, wie du schon gesagt hast, wenn so viel Stress im System drin ist, was man eigentlich ja auch mit Essen reguliert oder kompensiert, das ist ja nicht, das löst ja nicht das Problem, aber dass das eigentlich auf alle Lebensbereiche sich so krass ausgewirkt hat und dass du eigentlich erst richtig lebst und richtig frei bist, seitdem diese ganzen Sachen weg sind.

Einfluss von Scham und emotionalem Essen auf Beziehungen

00:19:10
Speaker
Also mit dem Körper meinst du mit dem Essen?
00:19:13
Speaker
Ja, also es ist ja einerseits, dass du emotional gegessen hast und dadurch dauer gestresst warst, dauerhaft, haben sich deine Gedanken um Essen gedreht und du warst halt völlig unzufrieden mit deinem Körper und ich kenne es auch von anderen Frauen, die schreiben monatelang mit einem, keine Ahnung,
00:19:35
Speaker
Bumble-Tinder-Date und an dem Tag, wo sie sich treffen wollen, fühlen sie sich nicht wohl und dann gehen sie da nicht hin, weil sie denken, sie sehen nicht gut aus und sind nicht gut genug.
00:19:43
Speaker
Und das ist ja in der Beziehung genauso gewesen.
00:19:46
Speaker
Du hast, wenn du dich nicht wohlgefühlt hast, dann ging gar nichts.
00:19:50
Speaker
Ja gut, also es ist ja auch so.
00:19:52
Speaker
Du hast irgendwie, weiß ich nicht, eine Essattacke gehabt und dann
00:19:56
Speaker
hast so einen Plehbauch und fühlst dich super unwohl und du kannst ja auch, also was für mich immer super schlimm war in diesen Situationen, war halt, wenn du da zum Beispiel meinen Bauch angefasst hast oder so, weil dann ja quasi nochmal, Stimmt, durfte ich nie anfassen.
00:20:09
Speaker
Ja, genau, weil ja dann nochmal mehr dieses, ich spüre jetzt, dass der aufgebläht ist und in dem Moment war die Berührung, deine Berührung dorthin hat Scham ausgelöst und die Scham,
00:20:22
Speaker
Ist so unangenehm, ich konnte ja nicht regulieren, deswegen habe ich ja emotional gegessen und das war dann das, weshalb ich dann immer mehr in die Vermeidung gegangen bin.
00:20:31
Speaker
Und das war aber in dem Moment mir gar nicht bewusst, das ist erst hinterher bewusst geworden.
00:20:39
Speaker
dass das diese Dynamiken sind, die sich darunter bewusst abspielen.
00:20:42
Speaker
Aber wenn wir keine Lust auf Sex haben, wenn wir keine Lust auf Intimität haben, dann ist das nicht unbedingt so, weil wir halt einfach so sind.
00:20:55
Speaker
Das ist eigentlich nicht der Fall, sondern weil unser System uns versucht zu
00:21:01
Speaker
vor unangenehmen Emotionen zu schützen.
00:21:04
Speaker
Also wie verrückt ist es denn, wenn dein Partner, den du liebst, dich anfasst und du Scham empfindest, was ja für viele Frauen normal ist, oder Nacktheit?
00:21:15
Speaker
Ja, selbst wenn sie sich selbst anfassen, empfinden sie Scham an diesen Stellen.
00:21:19
Speaker
Also wie soll das anders sein, wenn dann der Partner da anfasst?
00:21:22
Speaker
Ja, klar.
00:21:23
Speaker
Und deswegen muss das halt vorher angegangen werden, das ist ganz klar.
00:21:29
Speaker
Und das war ein, also ich sag mal so, das war das Fundament, der Kontakt mit mir selbst, das Lösen dieses Themas und im nächsten Schritt aber trotzdem auch, dass du an dir gearbeitet hast, dass deine Nervensystemkapazität auch größer wurde, dass
00:21:49
Speaker
mein System, also wenn ich System sage, meine ich vor allen Dingen Körper, Geist, System, das Unterbewusstsein, sich auch entspannen konnte, weil ich wusste, du kannst mich halten auch mit der Emotion.
00:22:03
Speaker
Und selbst wenn ich beim Sex mal weinen muss oder selbst wenn ich mich mal schämen muss und es unterbrechen muss oder wenn ich abbrechen muss, weil ich merke, nein, es fühlt sich jetzt nicht mehr gut an, mein Körper zieht sich zu, das ist ja häufig auch nichts, was
00:22:17
Speaker
wir steuern ja nicht kognitiv so, also ich werde jetzt geil und feucht und weit und warm und los geht's, sondern das ist ja eine Entscheidung, die im Unterbewusstsein und vom Körper getroffen wird.
00:22:30
Speaker
Und wenn du dann beim Sex merkst, okay, jetzt mach gerade was zu, die Lust geht weg, es fängt eigentlich an weh zu tun, weil der Körper den Partner sozusagen eigentlich rausschmeißt,
00:22:41
Speaker
Und dann ziehst du noch bis zum Ende durch, weil du den nicht enttäuschen willst oder weil du deine eigenen Emotionen in dem Moment nicht zeigen willst.
00:22:49
Speaker
Das hat ja auch was damit zu tun, A, was habe ich für Themen in mir, wie gehe ich mit meinen Bedürfnissen um und B, aber auch,
00:22:59
Speaker
hat mein Partner überhaupt die Kapazität, mit der Enttäuschung umzugehen, die ich dann durch das Abbrechen erzeuge oder auch mit meinen Emotionen umzugehen, die ich in dem Moment dann preis oder kundtue.
00:23:13
Speaker
Normalerweise spürst du ja auch als Mann das, was nicht stimmt und dann halt auch drauf einzugehen oder, ne, also, genau, ja.
00:23:24
Speaker
Vielleicht, um einfach nochmal so einen genaueren Einblick zu geben, wie sind wir denn damit umgegangen dann?
00:23:30
Speaker
Weil irgendwie muss man ja aus dieser Dynamik aussteigen.
00:23:34
Speaker
Also wenn das bei mir schon Druck aufbaut, dass du jetzt irgendwie offensichtlich erregt bist und gerne Sex hättest und das dann bei mir einfach irgendwie einen Fluchtreflex oder so auslöst, dann spielt man sich ja eigentlich dauerhaft die Bälle zu.
00:23:55
Speaker
Für Streit oder für unangenehme Situationen.
00:23:58
Speaker
Für unangenehme Gefühle.
00:24:00
Speaker
Also ich meine, wir haben uns ja nie wirklich deswegen gestritten, aber wir haben natürlich oft darüber gesprochen, dass da einfach Bedürfnisse verletzt sind.
00:24:08
Speaker
Ja klar, aber andere Paare werden sich bestimmt streiten, weil weniger Verständnis von irgendeiner Seite da ist und dann...
00:24:16
Speaker
Aber es war halt auch notwendig, also ich kann mich noch vage erinnern, dass wir dann so eine Phase hatten, wo du eigentlich komplett den Druck rausgenommen hast.
00:24:27
Speaker
Und ich dann aber auch wirklich angefangen habe, mich zu bewegen und mit dem Thema auch ins Coaching gegangen bin.
00:24:36
Speaker
Und du dadurch eben auch so ein bisschen die Gewissheit hattest, okay, sie arbeitet daran.
00:24:42
Speaker
Das ist jetzt ein Momentzustand, in dem ich mich mal zurückhalten muss.
00:24:50
Speaker
Und dann irgendwann...
00:24:55
Speaker
hast du ja dann angefangen, auch deine Coaching-Sachen zu machen.

Entwicklung und Verbesserung der Intimität

00:25:00
Speaker
Und irgendwie ist es dann einfach besser geworden.
00:25:04
Speaker
Ja, ich glaube, als wir einfach beide für uns wieder an uns gearbeitet haben, Themen gelöst haben und dann irgendwann sind wir wieder zusammengekommen und seitdem wird es, wie gesagt, eigentlich immer nur besser.
00:25:20
Speaker
Also zusammen waren wir immer, ne?
00:25:23
Speaker
Aber ich weiß, was du meinst.
00:25:24
Speaker
Also da war dann einfach wieder auch mehr Sex und regelmäßiger Sex.
00:25:29
Speaker
Aber wie gesagt, also... Und auch anders und besser.
00:25:32
Speaker
Ja, anders und besser.
00:25:33
Speaker
Also vor allem besser.
00:25:34
Speaker
Es ist ja noch nicht mal so, dass es unglaublich viel Sex ist, phasenweise.
00:25:40
Speaker
Wie gesagt, wenn mehr Stress da ist und so, dann ist es auch mal weniger.
00:25:44
Speaker
Aber wenn wir Sex haben, dann findet der auf einer viel...
00:25:52
Speaker
anderen Ebene statt.
00:25:53
Speaker
Mit viel tieferer Verbindung.
00:25:56
Speaker
Und auch mein Körper, also auch meine Orgasmen, sind viel intensiver.
00:26:01
Speaker
Die gehen wirklich durch den ganzen Körper.
00:26:03
Speaker
Die sind nicht nur dann an der Klitoris, weil mein Körper das auch zulassen kann.
00:26:11
Speaker
Und das spürst natürlich ja du auch.
00:26:14
Speaker
Dass mein Körper auch ganz anders auf dich reagiert.
00:26:17
Speaker
Ja, definitiv.
00:26:18
Speaker
Bei allem.
00:26:47
Speaker
Weil das erleben wir natürlich auch immer im Coaching, wenn wir mit den Frauen sprechen, die auch diese Themen haben.
00:26:55
Speaker
Also wie soll Erotik überhaupt entstehen, wenn wir keinen Raum haben?
00:27:05
Speaker
der erstmal auch nichts mit Sex zu tun hat, sondern wo es darum geht, rauszugehen, was Schönes miteinander zu erleben, miteinander zu sprechen, miteinander tanzen zu gehen.
00:27:15
Speaker
Also erstmal auch außerhalb des Schlafzimmers.
00:27:18
Speaker
Was auch immer, einfach was zu tun, was halt irgendwie mal Feuer reinbringt.
00:27:22
Speaker
Ja, und ich glaube, dieses gemeinsame Spaß haben, das ist so ein ganz grundlegendes Ding.
00:27:29
Speaker
jeder für sich Spaß zu haben.
00:27:33
Speaker
Und dann auch als Paar sich nicht nur darauf zu beschränken,
00:27:40
Speaker
einmal die Woche acht Minuten Spaß zu haben im Bett, sondern wirklich auch außerhalb und sich den Raum zu geben, auch, ja, ich weiß nicht, irgendwie ein bisschen Abenteuer reinzubringen, weil in Schlabberklamotten Fernsehen gucken,
00:28:00
Speaker
Wie soll da einer von geil werden, wenn man jetzt nicht gerade in den Fifty Shades of Grey guckt oder so?
00:28:07
Speaker
Ja, den man da auch mal zusammen gucken kann.
00:28:09
Speaker
Da spricht man am Ende aber doch meistens auch nicht über Fantasien oder was auch immer man sich wünscht.
00:28:15
Speaker
Ja, absolut.
00:28:18
Speaker
Also ich, und das ist auch was, das habe ich bei mir bemerkt, mich aktiviert das halt, wenn
00:28:30
Speaker
ich für mich Spaß habe, ja, ganz klar, aber eben auch so dieses Ausgelassensein miteinander und vor allen Dingen schon auch so Komplimente von dir zu bekommen, das zu spüren, dass du mich schön findest und dass es dabei gerade gar nicht darum geht, dass du mich gleich im Bett haben willst.
00:28:52
Speaker
Dann sind wir mal zusammen die Suisse einkaufen gegangen,
00:28:57
Speaker
einfach mal, das ist ja auch gemeinsam dann in die Umkleide zu gehen und das mal anzuprobieren oder, ja, also das ist ja noch nicht Sex an sich, aber es ist einfach schon das Ganze drumrum irgendwie.
00:29:12
Speaker
Das bringt halt irgendwie Kribbeln rein für beide Seiten.
00:29:16
Speaker
Ja, genau.
00:29:17
Speaker
Und ich glaube, für uns Frauen ist es halt besonders wichtig, sich begehrenswert zu fühlen und das fängt natürlich einmal bei einem Gefühl im Innen an,
00:29:27
Speaker
Wo wir wieder bei diesem Körperthema sind.
00:29:31
Speaker
Und dann natürlich schon aber auch ist der Mann auch in der Lage, mir das zu vermitteln.
00:29:39
Speaker
Das sind dann so Kleinigkeiten, die
00:29:42
Speaker
A, dass du es annehmen kannst, weil du es selber auch mit dir am Start bist irgendwie.
00:29:49
Speaker
Aber natürlich, dass der Mann das auch gibt und auch ernst meint.
00:29:53
Speaker
Und da sind wir auch so ein bisschen beim Thema Polaritäten, weil, also wenn wir uns mal so das feminine Prinzip, das empfangende Prinzip anschauen, da geht es ja nicht nur darum, den Mann in sich zu empfangen, sondern auch, ähm,
00:30:13
Speaker
Vom Mann auf anderer Ebene zu empfangen und auch versorgt zu werden und zwar nicht im Schatten, weil wir abhängig vom Partner sind, sondern weil wir es lieben, uns hinzugeben.
00:30:30
Speaker
und gehalten zu werden und versorgt zu werden.
00:30:33
Speaker
Natürlich hat der Mann auch diese feminine Polarität und das darf auch gerne mal umgekehrt sein, aber jedes Paar darf da, glaube ich, auch für sich so den persönlichen Tanz und die persönliche Mischung finden, wie das ausgewogen sein darf.
00:30:50
Speaker
Und bei mir zum Beispiel war auch ein ganz krasses Thema immer, ich will nicht abhängig von einem Mann sein.
00:30:59
Speaker
aufgrund meiner Kindheitserfahrung auch dieses ganz krasse Autonomiebedürfnis, ich mache alles alleine, ich schaffe alles alleine, ich brauche niemanden.
00:31:07
Speaker
Und je mehr ich das für mich aufgelöst habe, desto... Mir fällt da geradezu ein, wo ich früher mal den Fernseher einfach ausgemacht habe,
00:31:23
Speaker
Und du dann völlig ausgerastet bist.
00:31:26
Speaker
Ja, weil das mein Papa immer gemacht hat, als ich klein war.
00:31:30
Speaker
Wir haben gesagt, wir gehen ins Bett, aber wir haben nicht wirklich gesagt, wir gehen jetzt ins Bett.
00:31:34
Speaker
Und ich habe einfach so die Fernseher ausgemacht und du bist halt völlig durchgedreht.
00:31:40
Speaker
Ja, aber das sind halt genau diese Punkte.
00:31:42
Speaker
Dieses...
00:31:48
Speaker
Mit dem Drücken auf den Knopf.
00:32:10
Speaker
dass wir in dem Moment, wo wir uns hingeben und Spaß haben, das männliche Prinzip in dem Moment Papa um die Ecke kommt und uns die Keule überzieht, so ungefähr.
00:32:22
Speaker
Und genau das ist es.
00:32:24
Speaker
Und das sind dann so Dynamiken, die müssen uns halt erst mal bewusst werden, weil das war natürlich auch ein bisschen übergriffig in dem Moment, einfach den Ferseher auszumachen.
00:32:34
Speaker
Ich dachte, das war ein beiderseitiges, besprochenes Ding.
00:32:37
Speaker
Trauma, ich weiß es immer noch.
00:32:39
Speaker
Ja, aber es ist halt genauso der Punkt, das sind halt dann Dynamiken, die sich da abspielen und wenn ich dann anfange, das für mich zu lösen und zu erkennen, okay, hey, Jan,
00:32:53
Speaker
Also der Jan bzw.
00:32:54
Speaker
das maskuline Prinzip, was er verkörpert, das ist nicht gleich wie bei Papa.
00:32:59
Speaker
Und ich kann dem Vertrauen, mich da hinzugeben, ohne dass ich in irgendeine emotional unangenehme Situation von ihm gebracht werde.
00:33:08
Speaker
Und wenn unangenehme Emotionen hochkommen, dann werde ich darin auch gehalten und nicht abgewertet oder bestraft sogar dafür.
00:33:19
Speaker
Und das sind halt ganz tiefe Muster, die in uns sitzen, die wir halt Stück für Stück erstmal auflösen müssen.
00:33:26
Speaker
Und da kommt man halt alleine so gut wie gar nicht dran.
00:33:30
Speaker
Erst recht kann uns der Partner da nicht beihelfen.
00:33:33
Speaker
Und das muss man, man muss das mit jemandem machen, der außerhalb der Beziehung ist und der uns da reinführen kann.
00:33:43
Speaker
Weil sonst bleibt das innerhalb dieser Dynamik im Beziehungsraum auch irgendwann einfach stecken.
00:33:51
Speaker
Aber das sind halt spannende Beispiele, ja.

Rolle des Coachings bei persönlichen und Beziehungsproblemen

00:33:53
Speaker
Schön, dass dir das noch einfällt.
00:33:55
Speaker
Und das ist ja das, was das Coaching bei uns, was Chainedess Woman ja auch überhaupt so krass macht.
00:34:08
Speaker
Weil ja, ich weiß nicht, wie viele
00:34:15
Speaker
Ernährungs, emotionale Essen, Intuitiv-Essen-Programme ich mir angeguckt habe und auch mit Kundinnen von uns darüber gesprochen haben, die vorher woanders waren und wie wenig die einfach leisten und abliefern und abdecken, dass du danach ein geiles Leben führst und wie viel in einem halben Jahr Chained-as-Woman gelöst wird, also wie viele Nachrichten du bekommst,
00:34:42
Speaker
endlich habe ich mit meinem Mann seit langem wieder geschlafen und es war so schön wie noch nie.
00:34:47
Speaker
Und diese Ernährung spielt ja so eine untergeordnete Rolle in dem Coaching.
00:34:54
Speaker
Das hatten wir, obwohl es ja ums Essverhalten geht.
00:34:57
Speaker
Ja, genau.
00:34:58
Speaker
Also wir hatten das gerade jetzt mit einer Frau.
00:35:00
Speaker
Ich will das gerade einfach mal als Beispiel nennen, weil es auch auf dieses Thema Sexualität wieder einzahlt.
00:35:06
Speaker
Die hat bei uns auf der Plattform gepostet,
00:35:09
Speaker
die ist jetzt schon sechs Monate bei uns im Coaching und das neigt sich bei ihr dem Ende zu und da sind Türen aufgegangen in den letzten Wochen.
00:35:21
Speaker
Das ist so krass und sie hat erzählt, wir sind jetzt eben auch endlich in der Tiefe an diesen Themen angekommen, über die wir jetzt sprechen, nachdem wir uns durch diese ganzen Körperthemen durchgearbeitet haben und sie endlich im Körper ankommt und sie hat erzählt, sie war
00:35:38
Speaker
mit ihrem Freund unterwegs, sie sind Cabrio gefahren und die Sonne hat geschienen und sie konnte das richtig fühlen, sie hat sich sexy gefühlt, sie hat sich schön angezogen und dann hatte sie während dem Autofahren das Bedürfnis, das Oberteil auszuziehen und da saß sie dann so halb nackt neben ihrem Partner und der Wind ist ihr um die Brüste und ums Gesicht und
00:36:00
Speaker
Und dann sind sie zusammen lecker ein Eis essen gegangen.
00:36:03
Speaker
Das hat sie dann noch mit ihm geteilt, ohne dass sie danach noch mehr wollte oder dass sie das gebraucht hätte und dann eine Essattacke bekommen hat, ohne schlechtes Gewissen.
00:36:13
Speaker
Und dann sind sie nach Hause gefahren und es war so schön.
00:36:16
Speaker
Sie waren so erregt über den ganzen Tag hinweg, dass sie dann seit langem mal wieder Sex hatten und erfüllten Sex hatten.
00:36:24
Speaker
Und genau das ist es.
00:36:26
Speaker
Das ist genau das, was sich in der Dynamik
00:36:30
Speaker
verändert, wenn wir anfangen, an unseren eigenen Themen zu arbeiten.
00:36:35
Speaker
Und das ist wirklich eine Veränderung.
00:36:38
Speaker
Und nicht, du wirst von einem Coach drei Monate auf Diät gesetzt und danach hast du wieder 15 Kilo mehr drauf, wie vorher, wenn der ein Jahr weg ist.
00:36:47
Speaker
Und innerlich, im Gefühl, hat sich nicht viel verändert.
00:36:50
Speaker
Es verändert sich nur im Zusammenhang mit dem Gewicht.
00:36:53
Speaker
Ja, natürlich bist du dann ein bisschen glücklicher, weil du merkst, okay, ich habe jetzt 10 Kilo abgenommen, zum Beispiel.
00:36:58
Speaker
Aber
00:37:00
Speaker
es hängt nur vom Gewicht ab.
00:37:03
Speaker
Nur solange diese Zahl stimmt, kannst du dieses Gefühl aufrechterhalten.
00:37:07
Speaker
Und in dem Moment, wo sich da marginal was dran verändert, fängt dieses Gefühl schon an zu bröckeln, weil es kein Gefühl ist, was von innen kommt.
00:37:15
Speaker
Das ist ein Gefühl, was einfach von außen, ich sag mal, gehalten wird, solange der Faktor Zahl auf der Waage in dem Fall stimmt.
00:37:25
Speaker
Das System besteht, ja.
00:37:26
Speaker
Genau.
00:37:27
Speaker
Genau.
00:37:28
Speaker
Und das ist halt der Punkt, der Körper ist ja kein Stein, das ist ein lebendes Wesen und da geht es auch mal ein bisschen runter, ein bisschen hoch und das ist normal, auch wenn man so sein Gewicht, womit man sich so eigentlich wohlfühlt, erreicht hat, es ist normal, dass es nicht jeden Tag gleich ist und
00:37:46
Speaker
wenn das dann nur ein bisschen hochschwanken, wir gleich den Trigger haben, dass es irgendwie wieder rückwärts geht, dann siehst du ja schon wieder schnell das Gefühl, das innere Gefühl von ich bin gut, ich bin okay, kippt.
00:37:59
Speaker
Und es sind ja so viele Frauen, die dann gerade am Telefon sagen, wenn sie zu uns kommen, mit XY auf der Waage, da habe ich mich immer wohl gefühlt, da war immer alles gut und da will ich wieder hin.
00:38:11
Speaker
Das heißt, die haben so ein...
00:38:13
Speaker
festes Bild im Kopf und denken, 75 Kilo, 65 oder was auch immer, wenn ich die habe, dann ist meine ganze Welt in Ordnung.
00:38:24
Speaker
Und erst dann kann ich auf Dates gehen und erst dann kann ich mich schön und sexy kleiden und dann sehe ich mich erst...
00:38:33
Speaker
entspannt am Strand liegen und so weiter.
00:38:36
Speaker
Und genau das ist es aber, was uns halt total die Lebensenergie zieht, weil wir dieses Wenn-Dann die ganze Zeit haben.
00:38:42
Speaker
Du schaffst dir eigentlich dein eigenes Hamsterrad, wie alle immer vom Job sagen, schaffst du dir eigentlich dein eigenes Hamsterrad, wo du nie ankommen kannst.
00:38:51
Speaker
Du strampelst dich ab und bist eigentlich dauerhaft fertig und wirst immer kaputter.
00:38:56
Speaker
Und kann es nie ankommen.
00:38:59
Speaker
Aber das ist, also ich kann nur sagen, es lohnt sich so sehr daran zu arbeiten, weil das so einen Rattenschwanz dann hinter sich herzieht, was das Thema glückliche Beziehungen angeht, was das Thema glückliche Sexualität angeht.

Einfluss ungelöster Probleme auf zukünftige Generationen

00:39:15
Speaker
Alles Kinder.
00:39:17
Speaker
Wie viele Eltern geben diese Themen an ihre Kinder weiter?
00:39:20
Speaker
Ja, krass.
00:39:22
Speaker
Halt nicht nur das Thema mit dem Essverhalten, sondern ja auch das, was da drunter liegt.
00:39:27
Speaker
Das Thema mit Sexualität, das Thema mit Beziehung, mit Beziehungsdynamiken, mit einem aus dem Gleichgewicht gefallenen
00:39:38
Speaker
Yin und Yang Prinzip, sage ich mal.
00:39:41
Speaker
Und dass jeder so seinen natürlichen Mittelpunkt findet, wo diese Energien in ihm ausgeglichen sind und wo auch das Paar einen Mittelpunkt findet, wo es in den Energien ausgeglichen ist.
00:39:56
Speaker
Aber mich würde mal interessieren,
00:40:00
Speaker
Wie hat sich dein Blick auf Männlichkeit gerade auch im sexuellen Kontext verändert?
00:40:10
Speaker
Das würde mich auch mal interessieren.
00:40:16
Speaker
Kannst du die Frage nochmal genauer definieren?
00:40:18
Speaker
Also, wie hast du denn, also wir haben ja Gesellschaften.
00:40:24
Speaker
Ich glaube, ich antworte erstmal drauf und du sagst mir, ob du das gemeint hast, dass der Mann viel mehr Verantwortung hat, wie ihm bewusst ist oder übernehmen darf,
00:40:40
Speaker
um männliche, weibliche Energie.
00:40:43
Speaker
Der Mann schafft und hält ja einen Raum, in dem die Frau sich sicher fühlen kann und fallen lassen kann.
00:40:50
Speaker
Also wenn die Frau der Ozean ist, ist der Mann quasi das Becken, wo der Ozean drin ist.
00:40:57
Speaker
Mit allen Wellen und emotionalen Wirbelstürmen und allem, was es so gibt.
00:41:03
Speaker
Und ich glaube, sich dessen bewusst zu werden.
00:41:07
Speaker
Und ich weiß...
00:41:10
Speaker
Ich habe ja viel Kontakt mit Sexualtherapeuten und so und da gibt es eine Übung bei Männern, dass du eine Trockenübung machst, wie ein Mann einen anderen Mann nimmt.
00:41:23
Speaker
wo halt du mal erfährst, wie es ist, wenn mal halt 100 Kilo auf dir liegen und dich nehmen.
00:41:29
Speaker
Okay, Moment.
00:41:30
Speaker
Okay, wir triften ab.
00:41:31
Speaker
Wir müssen, glaube ich, den Kontext ein bisschen herstellen, weil der Jan arbeitet noch für ein Unternehmen, das bei Sexualstörungen, also Männer unterstützt.
00:41:45
Speaker
Und
00:41:45
Speaker
Genau in dem Kontext machen die Coaches eben so eine Übung, dass jeder hat Kleidung an, ja, aber es geht darum, dass sich mal der eine Mann auf den anderen Mann drauflegt zum Beispiel oder man mal eine Stellung einnimmt, damit der Mann, der sozusagen den Part der Frau übernimmt, mal spüren kann, wie ist das eigentlich, so einen kräftigen, starken, großen Körper auf sich liegen zu haben.
00:42:12
Speaker
Was bedeutet das eigentlich für unseren Körper,
00:42:15
Speaker
für unser Sicherheitsgefühl, wie viel Vertrauen muss eine Frau da eigentlich aufbringen, um einen Mann so nah an sich ranzulassen.
00:42:22
Speaker
Das als Kontext einmal nach.
00:42:24
Speaker
Genau.
00:42:27
Speaker
Und ich glaube, dass wir halt, also wir werden ja sowieso, Männer lernen ihre Sexualität aus Pornos, faktisch, mit einem völlig falschen Bild.
00:42:42
Speaker
Und
00:42:45
Speaker
haben, wenn sie Glück haben, treffen sie auf eine Frau, wo sie offen darüber reden können und lernen das vielleicht.
00:42:51
Speaker
Und ansonsten glaube ich, dass wir, also die meisten von uns, sich gar nicht mit dem Thema beschäftigen, weil so viel Scham dahinter ist, weil man sich irgendwie nicht traut, darüber zu reden.
00:43:01
Speaker
Die wenigsten offen darüber reden und ich glaube, dass ein Mann
00:43:06
Speaker
sehr viel dazu beitragen kann, wie sicher sich die Frau fühlt und am Ende auch, wie oft und wie viel und wie schön man miteinander intim wird.
00:43:17
Speaker
Ja, so in die Richtung ging auch die Frage.
00:43:21
Speaker
Ich glaube, Jungs wachsen ja auch mit einem Bild auf, wie ein Mann zu sein hat.
00:43:26
Speaker
Und Thema Männlichkeit, auch dieses...
00:43:31
Speaker
Du bist verantwortlich, die Frau zu schützen.
00:43:34
Speaker
Du bist verantwortlich dafür, sie zu versorgen oder keine Ahnung.
00:43:43
Speaker
Deswegen frage ich dich, wie hat sich das verändert in dem Kontext?
00:43:47
Speaker
Wie gehst du heute?

Rollen von Männern in Beziehungen

00:43:52
Speaker
Ich hatte am Anfang, war meine Struktur ja oft so,
00:44:01
Speaker
dass ich versucht habe, alles so hinzurücken, dass du aus meiner Sicht so funktionieren kannst, wie es keine Probleme gibt?
00:44:12
Speaker
Ja.
00:44:13
Speaker
Versteht man das?
00:44:14
Speaker
Ja, oder?
00:44:15
Speaker
Ja, ich versuche es nochmal anders auszudrücken, falls es noch nicht verstanden wurde.
00:44:18
Speaker
Also eigentlich hast du versucht, alles so herzurichten, dass ich so möglichst wenig negativ getriggert werde und es einfach ohne Konflikte oder Reibung läuft.
00:44:33
Speaker
Ja, genau.
00:44:35
Speaker
Und das hatte ja nichts damit zu tun, dass ich, also ich habe dich eigentlich beschützt wie eher eine Elternrolle.
00:44:43
Speaker
Genau, häufig.
00:44:44
Speaker
Also wie eine Helikoptermorm.
00:44:46
Speaker
Also wir wollten es halt einfach nicht, dass es mir schlecht geht.
00:44:51
Speaker
Und dadurch ist es aber eigentlich
00:44:56
Speaker
mir nicht wirklich besser gegangen, weil ich ja das Gefühl entwickelt habe, du fängst an, mich zu managen.
00:45:02
Speaker
Genau.
00:45:03
Speaker
Natürlich aber auch aus dem Hintergrund heraus.
00:45:06
Speaker
Panikattacken, Angststörungen, Essstörungen.
00:45:08
Speaker
Ja, total.
00:45:09
Speaker
Aber das vermittelt ja in dem Moment, das darf nicht sein.
00:45:13
Speaker
Und du darfst mit diesen Emotionen nicht sein.
00:45:17
Speaker
Und da ein befestigter...
00:45:21
Speaker
Mann zu werden, zu sein, der ich auch vorher schon war, würde ich sagen, und ein bisschen abgedriftet bin durch die ganzen Themen, mit denen ich konfrontiert wurde, wieder dahin gefunden habe, aber auch extrem viel darüber gelernt habe noch und natürlich noch gefestigter wurde und meine Dinge einfach noch mitbearbeitet habe, hatten wir ja jetzt oft genug,
00:45:47
Speaker
dir einfach den Raum zu geben, dass du einfach so sein darfst mit allem.
00:45:52
Speaker
Auch mit der Schwäche, auch mit der Panik, auch mit der Angst, mit der Wut, mit der Trauer.
00:45:58
Speaker
Und über alles zu reden, auch über wie lange wir gebraucht haben, über manche sexuelle Fantasien zu reden oder was auch immer.
00:46:07
Speaker
Da hat es mich ja zugeschnürt am Anfang.
00:46:11
Speaker
Ich habe mich ja wegen allem geschämt, was irgendwie nicht Blümchensex ist.
00:46:16
Speaker
Ja, so.
00:46:17
Speaker
Und das ist halt, also
00:46:20
Speaker
ich musste ja erst mal lernen, diese Emotionen so weit zu regulieren, dass ich da überhaupt mich in die Situation begebe, mit dir darüber zu sprechen.
00:46:31
Speaker
Das ist jetzt vielleicht nicht bei jeder Frau so extrem, die jetzt gerade zuhört.
00:46:37
Speaker
Man muss natürlich auch sagen, dass ich auch nochmal vielleicht auch eine krasse Kindheit hatte, was das anbelangt, aber trotzdem kennt das vielleicht jeder von sich, dass man irgendwie
00:46:49
Speaker
manchmal noch nicht mal merkt, dass man vermeidet, über was zu sprechen.
00:46:52
Speaker
Man tut es halt einfach nicht.
00:46:56
Speaker
Beantwortet das die Frage?
00:46:59
Speaker
Ja, es beantwortet die Frage.
00:47:00
Speaker
Also das heißt, um es nochmal zusammenzufassen, eigentlich hat sich verändert, dass du deine Kapazität
00:47:11
Speaker
auch deine Nervensystemkapazität erhöht, erweitert hast, das halten zu können, auch wenn es mir mal nicht gut geht, wenn ich gerade die Teile an mir zeige, von denen ich glaube, die sind zu viel, die sind zu schwach, die sind zu weinerlich, zu jämmerlich, also alles das, was für mich, was ich eigentlich für mich auch nicht annehmen konnte, was
00:47:42
Speaker
Und das konntest du dann immer mehr zulassen, dass es mir so gehen darf.
00:47:47
Speaker
Und du hast mir dadurch natürlich auch das Gefühl vermittelt von, okay, auch wenn ich das zeige, er bleibt, er würde mich auch wieder wählen.
00:47:57
Speaker
Also ich habe gelernt, das zu halten war gar nicht so schwer, sondern eher zu verstehen, dass das in Ordnung ist und dass das eigentlich das ist, was es braucht.
00:48:09
Speaker
Mhm.
00:48:10
Speaker
Also ich glaube nicht, dass ich da so viel an mir arbeiten musste, dass ich das halten konnte, sondern eher, dass es in Ordnung war.
00:48:21
Speaker
Ja.
00:48:25
Speaker
Von mir mal eine Frage, was bedeutet es für dich heute, ja ich sag mal, empfangen zu können, ohne dich zu verlieren?
00:48:43
Speaker
Also, das war ja, glaube ich, so einer meiner größten... Also für mich war Kontrolle abgeben heißt, ich verliere mich.
00:48:57
Speaker
Also, ich verliere die Kontrolle und das war eigentlich immer das Schlimmste für mich.
00:49:03
Speaker
Und viel verletzlicher wie beim Geschlechtsverkehr kann man ja nicht sein.
00:49:08
Speaker
Genau.
00:49:09
Speaker
Und deswegen...

Persönliche Stabilität und emotionale Sicherheit

00:49:13
Speaker
muss ich sagen, entspannt das natürlich total.
00:49:16
Speaker
Also zu wissen, Hingabe ist nicht gleich Kontrollverlust.
00:49:24
Speaker
Also wenn ich mich hingebe, bedeutet das nicht, ich verliere mich.
00:49:29
Speaker
weil ich innerlich stabil bin und im Kontakt zu einem Gefühl bleibe von ich bin sicher und ich bin, also das bin ich.
00:49:40
Speaker
Und das ist eine Konstante, die bleibt.
00:49:43
Speaker
Auch wenn ich mich hingebe, verliere ich mich nicht.
00:49:47
Speaker
Ich weiß nicht, ob man das nachvollziehen kann.
00:49:49
Speaker
Aber das ist so, ich kann die Kontrolle abgeben und mich hingeben, ohne die Kontrolle zu verlieren.
00:49:57
Speaker
Weil das ist eine ganz andere... Weil du weißt, dass du sicher gehalten wirst.
00:50:00
Speaker
Weil ich sicher gehalten werde, weil ich nicht abgelehnt werde, weil Raum für alles da ist, weil es eben nicht schlimm ist, wenn ich zwischendrin sage, so, ich kann, also es fühlt es gerade zum Beispiel beim Sex jetzt einfach nicht gut an und wir müssen jetzt aufhören, weil es dann auch okay für dich ist, wenn wir einfach
00:50:20
Speaker
in den Armen liegen oder dann einfach miteinander sprechen.
00:50:23
Speaker
Also, dass ich einfach sein darf mit allem, was da ist.
00:50:28
Speaker
Und es natürlich auch keine Schamthemen mehr gibt.
00:50:32
Speaker
Also, es ist ja keinerlei Thema mehr mit deinem Körper.
00:50:35
Speaker
Dass es da einfach alles erlaubt ist.
00:50:40
Speaker
Ja, also, dass es erlaubt ist und ich will gar nicht sagen, es gäbe bestimmt noch Dinge,
00:50:48
Speaker
für die ich mich schämen würde, wenn ich sie vor dir tun würde.
00:50:51
Speaker
Ja, gut.
00:50:54
Speaker
Aber ich sag mal, die Scham für...
00:51:00
Speaker
den Rahmen, in dem wir uns gerade bewegen und mit dem wir glücklich sind, die ist nicht mehr vorhanden.
00:51:08
Speaker
Aber ja, also ich meine, wenn du dich zum Beispiel selbst, also als Beispiel, damit man es ein bisschen besser greifen kann, und es ist tatsächlich noch bis vor kurzem so gewesen, dass ich mich geschämt habe, wenn ich mich selbst angefasst habe beim Sex.
00:51:28
Speaker
vor dir, also gerade mich selbst befriedigt habe während dem Sex mit dir oder so.
00:51:33
Speaker
Das ging überhaupt nicht.
00:51:36
Speaker
Das ging nicht.
00:51:37
Speaker
Da war einfach so eine krasse Blockade da.
00:51:39
Speaker
Ich habe mich so geschämt.
00:51:40
Speaker
Allein der Gedanke, dass du das jetzt mitbekommst, dass ich mich... Da sieht man dann auch...
00:51:46
Speaker
Und jetzt ist das, also es ist gar kein Thema mehr.
00:51:48
Speaker
Da ist dann eine Tür nach der anderen einfach aufgegangen.
00:51:53
Speaker
Aber ja, das zum Thema, ich fühle mich sicherer, ich kann mich mehr entspannen, ich habe viel ekstatischeren Sex, ich habe viel intensivere Orgasmen.
00:52:11
Speaker
Also das ist eigentlich alles das Ergebnis daraus, dass ich
00:52:15
Speaker
dich in meinem Körper besser empfangen kann, dass ich deine Berührungen besser empfangen kann, dass ich mich hingeben kann.
00:52:24
Speaker
Und das ist im Übrigen etwas, das überträgt sich nur auch in den Lebensbereich Sexualität und Beziehung.
00:52:36
Speaker
Es hat die Wurzel im
00:52:39
Speaker
meinem Körper zu vertrauen, Nahrung empfangen zu können, aber dann auch mich darin nicht zu verlieren, also zum Beispiel so ein Stück Schokolade essen zu können, ohne gleich in den Kontrollverlust zu rutschen, ist ja dasselbe.
00:52:57
Speaker
Die Dynamik darunter ist immer,
00:53:01
Speaker
Loslassen gleich Kontrollverlust oder hingeben gleich Kontrollverlust.
00:53:05
Speaker
Ob ich mich jetzt einem Stück Schokolade hingebe oder meinem Partner hingebe oder es ist immer dieses, dann verliere ich die Kontrolle und das kann ich nicht zulassen.
00:53:14
Speaker
Wenn ich es zulasse, dann schäme ich mich, fühle ich mich schuldig, weil ich mich über Essen habe oder weil ich, weiß ich nicht, beim Sex doch irgendwie...
00:53:22
Speaker
Nicht geliefert habe.
00:53:23
Speaker
Nicht geliefert habe.
00:53:25
Speaker
Was auch immer das heißt.
00:53:26
Speaker
Was auch immer das heißt.
00:53:27
Speaker
Also deswegen, es macht das Leben so viel schöner, es macht das Leben so viel freier, so viel leichter, so viel erfüllter, das jetzt so zu können.
00:53:39
Speaker
Und ich bin da ganz bestimmt auch nicht am Ende meiner Reise.
00:53:42
Speaker
Das wird sich in den nächsten Jahren, da bin ich mir sicher, immer weiter entwickeln.

Wachstum und Weiterentwicklung in Beziehungen

00:53:48
Speaker
Wir sind ja nie fertig, aber auf dem Level, auf dem es jetzt schon ist,
00:53:56
Speaker
ist es gut so für mich.
00:53:58
Speaker
Ich freue mich auf das, wie es sich noch entwickelt.
00:54:02
Speaker
Weil Entwicklung, das ist Leben.
00:54:04
Speaker
Es ist nicht so sicher wie Veränderung.
00:54:07
Speaker
Und ich kann ja dann steuern, in welche Richtung die Veränderung geht.
00:54:10
Speaker
Aber darauf freue ich mich.
00:54:11
Speaker
Aber ich brauche es nicht.
00:54:14
Speaker
Also es ist nicht dieses, okay, hier stimmt jetzt was nicht.
00:54:18
Speaker
Das muss unbedingt gelöst werden.
00:54:20
Speaker
Alles gut so.
00:54:21
Speaker
Ja.
00:54:24
Speaker
Genau, deswegen, also ich glaube, wir können hier einfach beide, das haben wir ja eben schon ein paar Mal, aber ich sag's nochmal, ja, ich kann einfach nur jeder Frau ans Herz legen, sich den Raum zu nehmen, die Priorität darauf zu legen, das Fundament bei sich zu legen,
00:54:51
Speaker
das Thema mit dem Essverhalten und mit dem Körper in die Lösung zu bringen, weil das ist die Basis und ja,
00:55:01
Speaker
jedem Paar eigentlich nur empfehlen, sich die Podcast-Folge noch ein paar Mal anzuhören.
00:55:06
Speaker
Vielleicht auch in einem halben Jahr und in einem Jahr nochmal, weil je nachdem, wie bewusst man ist oder was man sich gerade entwickelt hat, kann man gewisse Dinge, die gesagt wurden, nochmal anders aufnehmen und versteht sie auch nochmal anders.
00:55:19
Speaker
Genau, aber vielleicht hast du noch einen Rat, falls die eine oder andere Frau
00:55:24
Speaker
auch den Podcast mit ihrem Partner hört oder du vielleicht auch noch direkt was an die Frauen sagen würdest, was du gerne noch mitgeben willst.
00:55:35
Speaker
Ich finde es traurig und schade, dass viele Menschen, wir beschweren uns immer über alles, dass alles teurer wird auf der Welt, aber eines der schönsten Dinge, was uns kein Geld kostet,
00:55:56
Speaker
können wir oft nicht genießen, obwohl es auch eines der größten Entwicklungsfelder in unserem ganzen Leben ist.
00:56:05
Speaker
Und deswegen würde ich einfach nur empfehlen, wie du eigentlich auch schon gesagt hast, wie immer bei allem hinzugucken, was stört, irgendwie blinde Flecken aufzudecken.
00:56:19
Speaker
Und wenn...
00:56:23
Speaker
du ein Thema hast mit deinem Körper, mit emotionalem Essen, dann ist das ja die Sache, woüber es sich ausdrückt und der Hebel oder der Weg, wo man dran arbeiten darf.
00:56:34
Speaker
Und in einem guten und ganzheitlichen Coaching, wie jetzt bei uns, wird natürlich das komplette Thema mit aufgerollt und an den Themen gearbeitet.
00:56:45
Speaker
Und danach, wie wir es ja immer wieder gemerkt haben bei uns, ist man gefühlt fünf Level drüber über dem, was man vorher hatte, was ein schöneres Leben angeht, eine tollere Beziehung.
00:57:00
Speaker
Also bei uns hat sich ja so viel verändert.
00:57:03
Speaker
Neue Freunde, tolle Wohnungen umgezogen und alles immer nur, weil wir an uns gearbeitet haben.
00:57:10
Speaker
Und das ist eigentlich nur das, was ich immer wieder sagen kann.
00:57:14
Speaker
an den eigenen Themen zu arbeiten und immer den Partner mit ins Boot nehmen.
00:57:20
Speaker
Ja, absolut.
00:57:22
Speaker
Weil, also, jeder darf seine eigenen Themen lösen, nur den Partner immer mit reinzunehmen und nicht, um Erlaubnis zu fragen, sondern, dass du gemeinsam wachsen kannst.
00:57:38
Speaker
Sich nicht gegenseitig der Entwicklung des anderen wie zu stellen.
00:57:41
Speaker
Ich hätte ja auch als Mann sagen können, hey,
00:57:44
Speaker
du hast keine Lust auf Sex, ja, dann mach mal dein Ding, du bist das Problem.
00:57:48
Speaker
Sondern ich habe unendliche Podcasts gehört, Bücher gelesen, mir irgendwelche Coachings gekauft und habe einfach geschaut, was ich von meiner Seite aus machen kann und nicht mich als Opfer zu verhalten oder dich irgendwie zu belasten, sondern zu sagen, ey, wir haben beide eine Verantwortung und ich mache, was ich machen kann und supporte dich bei allem, egal,
00:58:14
Speaker
Du hast ein super teures Coaching gemacht.
00:58:20
Speaker
Nicht nur eins.
00:58:21
Speaker
Nicht nur eins, aber weiß ich nicht, davon kaufen andere sich ein Auto oder in manchen Gebieten auch eine Wohnung.
00:58:30
Speaker
Und nicht dem im Weg zu stehen, sondern zu sagen, ey, ja okay, dann gucken wir halt, wie das funktioniert.
00:58:37
Speaker
Ist doch scheißegal, dann fahren wir halt ein Jahr nicht in Urlaub.
00:58:40
Speaker
Dann haben wir halt kein Auto oder
00:58:43
Speaker
Wir sind drei Jahre nicht in Urlaub gefahren.
00:58:44
Speaker
Ja, wir sind ganz lange nicht in Urlaub gefahren.
00:58:46
Speaker
Da haben wir nicht drei Jahre oder so keine Klamotten gekauft.
00:58:49
Speaker
Ist ja auch egal.
00:58:50
Speaker
Es geht ja darum, aber wir waren immer glücklich als Paar.
00:58:56
Speaker
Also wir müssen ja nicht in Urlaub fahren, um glücklich zu sein.
00:59:00
Speaker
Und das ist ja dann, also wie gesagt, das ist ja dann auch möglich und sei jedem gegönnt, aber die meisten, die haben kein Fundament und bauen dann da ein super teures Haus drauf, bis dann alles beim ersten Windstoß zusammenfällt und das macht halt keinen Sinn.
00:59:16
Speaker
Du kannst für eine halbe Million oder für eine Million ein Haus bauen,
00:59:20
Speaker
aber kannst nicht für 5.000 Euro ein Thema lösen, was du schon immer hattest.

Priorität der Beziehungs- und persönlichen Gesundheit

00:59:26
Speaker
Bei uns reden wir ja nicht von 5.000 Euro, von deutlich weniger.
00:59:33
Speaker
Dann plötzlich kommt der Mann um die Ecke und sagt, so viel Geld ist mir jetzt aber nicht wert.
00:59:41
Speaker
Da wollen wir aber nochmal drüber reden.
00:59:43
Speaker
Außerdem wollen wir ja in Urlaub fahren und uns ein Auto kaufen.
00:59:45
Speaker
Und ein Haus bauen.
00:59:47
Speaker
Wir haben uns jetzt für
00:59:49
Speaker
600.000 Euro bis in die Rente verschuldet.
00:59:51
Speaker
Also das geht jetzt nicht.
00:59:53
Speaker
Ja, das ist wild.
00:59:57
Speaker
Aber ja, das ist ein Podcast-Thema, was wir vielleicht nochmal gesonders machen können.
01:00:03
Speaker
Money-Mindset-Thema.
01:00:04
Speaker
Hatten wir ja schon auch mal hier eine Podcast-Folge zu, die kannst du dir gerne anhören.
01:00:09
Speaker
Und um das nochmal so ein bisschen, es war jetzt sehr spitz, aber manchmal muss es auch ein bisschen treffen.
01:00:16
Speaker
Es sei jedem all das gegönnt.
01:00:21
Speaker
Wenn du das aber alles hast, weil du damit irgendwas innerlich auffüllst und dann mit alledem da sitzt und trotzdem unglücklich bist und irgendwann auch krank wirst, weil du dir die ganzen Themen nicht angeguckt hast, dann
01:00:41
Speaker
dann merkt man auch bei uns, das ärgert uns dann manchmal so ein bisschen, weil jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, jeder formt sich sein Leben aktiv.
01:00:52
Speaker
Alles, was du heute hast, siehst an Problemen, aber auch an dem, was positiv ist, hast du geformt.
01:00:58
Speaker
Das sind Entscheidungen, die du getroffen hast und
01:01:04
Speaker
Da geht es auch nicht um Schuld, sondern da geht es um Selbstermächtigung.
01:01:07
Speaker
Erkenne, wo du Prioritäten setzt.
01:01:10
Speaker
Erkenne, dass du die Entscheidungen triffst, die dein Leben formen.
01:01:15
Speaker
Und es sei dir ein Leben mit allem gegönnt, was du dir für dein Leben wünschst.
01:01:22
Speaker
Aber vor allem wünschen wir uns für dich, dass du dabei glücklich bist.
01:01:27
Speaker
Dass du und dein Partner...
01:01:31
Speaker
mit deiner Beziehung glücklich seid, dass wenn ihr Kinder habt oder irgendwann wollt, dass diese Kinder glücklich aufwachsen und ihr das Thema nicht an sie weitergebt, das ist das, wofür wir hier sind, wofür wir hier losgehen und deswegen machen wir das alles hier, damit du glücklich sein kannst in deinem Leben und die Menschen um dich herum genauso.
01:01:53
Speaker
Ja, also
01:01:55
Speaker
Es geht nicht darum, ich finde das coolst, also ich habe mit Anfang 20 meine eigene Wohnung gebaut.
01:02:01
Speaker
Ich finde, das ist ultra geil, wenn du Eigentum hast und wenn du weißt, du zahlst keine Miete, sondern du zahlst deinen eigenen Kredit ab und alles ist fein.
01:02:10
Speaker
Nur parallel daran zu arbeiten, dass du das auch so genießen kannst, wie du es verdienst,
01:02:21
Speaker
das ist, finde ich, die Königsdisziplin, das sollte eigentlich die Baseline sein, der Standard sein, aber wir verschieben so oft den Fokus auf Dinge, wo uns in der Konsumgesellschaft gesagt wird, die brauchen wir, dass wir einfach überlegen dürfen, was macht uns glücklich und ich glaube, emotionales Essen, Körperthema, Sexualität,
01:02:50
Speaker
was auch immer zu lösen und frei zu leben ist einfach schön.
01:02:58
Speaker
Ja, es ist schön und wie gesagt, es ist die Basis.
01:03:01
Speaker
Was braucht der Körper, um zu überleben und gesund zu sein?
01:03:04
Speaker
Er braucht Nahrung im richtigen Ausmaß.
01:03:07
Speaker
Er braucht das Gefühl von Sicherheit, damit er sich entspannen und regenerieren kann.
01:03:12
Speaker
Das heißt, eine gute Selbstregulation, ein gesunder Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und Emotionen, das ist die Basis.
01:03:21
Speaker
Das ist die absolute Basis, das Fundament.
01:03:23
Speaker
Man kann es nicht anders betonen.

Abschluss und Ermutigung zur Selbstverbesserung

01:03:26
Speaker
Und deswegen als Abschlussfamilie,
01:03:29
Speaker
Dazu, ich hoffe, wir konnten dich oder euch, wenn ihr das zu weit angehört habt, heute inspirieren, euch ein bisschen aufwecken, da vielleicht an der einen oder anderen Stelle die Prioritäten ein bisschen zu verschieben.
01:03:43
Speaker
Und hoffen, dass wir mit den sehr privaten Einblicken in unser Beziehungsleben da einfach auch für eure Beziehung was Positives bewirken konnten.
01:03:54
Speaker
Wenn du Fragen hast, wenn du Podcast-Wünsche hast, gerade Themenwünsche auch an Jan und mich, wir freuen uns sehr, wenn du uns da einfach bei Instagram schreibst.
01:04:05
Speaker
Und natürlich möchte ich hier nochmal herzlich dazu einladen, dir einfach ein kostenloses Analysegespräch zu vereinbaren und gemeinsam mit uns dann einmal zu schauen, wo du gerade stehst, was du schon probiert hast, wo du gerne hin möchtest und wie wir dir hier mit Chainless Woman, mit dem Coaching helfen können, dass du endlich auch das erlebst, was wir hier erleben dürfen.
01:04:28
Speaker
dich in deinem Körper wohl zu fühlen, in deiner Haut zu Hause zu fühlen, innerlich sicher zu fühlen und auch intime Beziehungen, ein erfülltes Sexualleben leben zu können, weil das ist nämlich die logische Konsequenz daraus.
01:04:43
Speaker
Ja, und selbst wenn wir nicht helfen können, bringt das Analysegespräch immer Klarheit rein.
01:04:49
Speaker
Dann können wir dir vielleicht eine Adresse nennen, wo du Hilfe bekommst.
01:04:52
Speaker
Genau, man kann weitere Schritte einfach durchgehen.
01:04:54
Speaker
Es geht ja darum, dass wir helfen, egal wie wir helfen können.
01:05:00
Speaker
Und genau, seid glücklich, habt ein geiles Leben.
01:05:05
Speaker
habt ihr verdient.
01:05:07
Speaker
Genau.
01:05:08
Speaker
Also, wir verabschieden uns.
01:05:09
Speaker
Bis zur nächsten Podcast-Folge.
01:05:11
Speaker
Bis dann.
01:05:11
Speaker
Habt einen schönen Tag.
01:05:12
Speaker
Ciao.