Oscar Wilde und Mycroft Holmes Abenteuer
00:00:00
Speaker
Die Couchfesseln besprechen Oscar Wilde und Mycroft Holmes Sonderermittler der Krone Folge 12 Der Geheimbund der Masken Ein abgelegenes Haus in Sussex. Die Landstreicher Philby und Zack wittern bei ihrem Einbruch ihre große Chance.
00:00:20
Speaker
Doch anstatt einer lohnenden Beute wartet auf sie eine schreckliche Gefahr in Form von mehreren maskierten Gestalten. Nur wenig später erhält Oscar Wilde den Auftrag, sich dieses geheimnisvolle Haus einmal näher anzusehen. Es wird der Auftakt zu einem haarsträubenden Abenteuer, das in einer gefährlichen Zugreise nach Schottland gipfelt. Denn an Bord befinden sich Wildes Gegner vom mysteriösen Zirkel der Sieben, die einen verhängnisvollen Plan in die Tat umsetzen wollen. Nur Oscar Wilde kann sie jetzt noch stoppen.
Enttäuschung über Dialoge
00:01:09
Speaker
hatte man den ganzen Käse. Nur nebenbei, ich habe keinen Dialog rausgeschrieben, weil es gab irgendwie keinen. Und die, die es gab, haben mich wirklich enttäuscht auch vom Inhalt. Die waren, wobei ich die Dialoge mit der Dingenskirchen, mit der Eleonore, die sind ganz cool.
00:01:31
Speaker
Die könnte ich mir vollständig als kleinen Sidekick öfter mal dabei zu haben. Ja, die würde ich mir sehr wünschen. Die war sehr cool. Aber auch das werden wir bestimmt noch sagen heute. Genau, das machen wir einfach mal nach der Begrüßung. Hallo und herzlich willkommen bei Die Couchfesseln auf einem neuen Sendeplatz. Denn heute ist der 17.
00:01:51
Speaker
Wir haben das ja jetzt im Dezember schon angegangen. Wir haben Sendeplätze. Ja, eigentlich ja immer sonntags. Ich verpasse das ja immer. Und aus diesem Grund habe ich ja so ein bisschen die Veröffentlichungsreihenfolge angepasst. Also immer an einem Wochentag mit einer 7 im Datum, wenn man mit einem
00:02:14
Speaker
einer Hörspielbesprechung der Couchfesseln
Neuer Veröffentlichungsplan
00:02:18
Speaker
rechnen. Also zu Deutsch am 7.17. um 27. gibt's Wildfock und Co. Na gut. Ja, aber wir wären ja trotzdem viermal. Aber dazu kommen wir in einer anderen Podcast-Folge, wo wir das Ganze groß mit Konfetti und einer Elefantenparade ankündigen werden. Wird die von Nebo angeführt auch?
00:02:42
Speaker
Ja, aus einer Nautilus. Auf der Nautilus, die auch von Elefanten getragen wird, vorbeikommt. Aber selbstverständlich. Wir haben extra so einen kleinen Pool in der Mitte der Bühne und da kommt die Nautilus raus. Leider nur mit dem, was an dem U-Boot so oben dran ist. Wie heißt denn das? Periskop ist das Wort, was du suchst. Nee, naja, das Ganze, dieser Turm. Turm heißt das, glaube ich. Turm. Ja, das würde Sinn machen, ja.
00:03:08
Speaker
Und zwar kommt er auf den Elefanten, auch mit der Nautilus genau, dann angeritten, wenn Dracula seine Zähne in den Hals von Oscar rammen möchte und dann in letzter Sekunde, wir haben Ossi schon aufgegeben, kommt Nemo, weil nämlich nicht genug aufs Meer geguckt wurde. Aber ich finde, wir sollten ernsthafter werden.
00:03:31
Speaker
Genau. Also erst mal, ihr habt schon gehört. Hallo Moritz. Willkommen bei den Couch-Wesseln. Ja, wieder vergnügt. Wir haben alle unsere, es müsste ja schon das dritte Kerzchen jetzt sein. Wir haben unser drittes Kerzchen jetzt an. Ich habe meinen dreitausendsten Zimtstern schon gegessen, läuft.
00:03:53
Speaker
Nein, ich lüge gerade. Es ist ja nur das zweite Kerzchen. Jetzt haben wir die Immersion genommen, dass wir hier live. Dann muss ich ja 1000 wieder ausspucken. Was machen wir heute? Wild 12. Heute wird es richtig spannend.
Spezialepisodenpläne und Vorfreude
00:04:11
Speaker
Die einen sagen so, die anderen so. Zu dem Zeitpunkt waren wir ja, wenn das ausgeschrieben wurde, waren wir ja schon bei Mord im Orient Express. Was ist dir lieber in Zügen?
00:04:21
Speaker
Die Folge hier oder Martin Bohr in der Express. Das weißt du ja, welches Team ich bin.
00:04:28
Speaker
Da haste denn auch übrigens deine Antwort auf deine Frage von gestern. Zum Vorausplan Geburtstage und so. Nein, jetzt noch nicht. Geburtstagsfolge. Ach, Geburtstagsfolge, ja, genau. Nächstes Jahr, wenn Julia Geburtstag hat, kommt am 11. Juni, das kündigen wir jetzt schon groß an, eine Sonderfolge von uns über Mord im Orient Express. Ich liebe ihn. Naja.
00:04:54
Speaker
Ich bin mal gespannt, was sich Felix
Gastauftritt beim Schock 2 Podcast
00:04:56
Speaker
aussucht. Das ist ja auch bald. Felix. Felix Moritz. Ich sag immer Felix zu Moritz. Ach so. Und er fühlt sich nicht angesprochen. Und ich denke mir so, ignoriert er mich jetzt? Das ist ja albern. Mein Selbsthypnose-Kurs Dirk-Ignorieren hat angeschlagen. Es funktioniert. Aber ich guck mal, was ich mir zum Geburtstag wünsche. Wird das Tradition? Das ist schön. Dann überlege ich mir was.
00:05:20
Speaker
Ich denke, wir machen das dann zu so einer kleinen Tradition. Wir haben ja selber festgestellt, dass es auch mal schön ist, aus dem MSU-Kosmos auszubrechen und andere Sachen zu machen. Das kommt man ja dann wenigstens einmal im Jahr. Und so kann sich jeder seine Folge wünschen auch. Und dann führst du deine Folge mit dir selbst. Das ist auch gut. Wieso führe ich meine Folge mit mir selbst? Ich bestimme einfach jemanden, der mitmachen muss. Alle müssen immer. Das wird schwierig.
00:05:49
Speaker
Moritz, du darfst zuerst, weil Julia und ich haben heute ein wassertichgefesselt Team-up. Ich habe eine grobe Idee. Ich habe was Kurzes, Interessantes, was ihr weiterverfolgen könnt und was nerdig bekloppt ist, was keine Sau interessiert und was auch niemand sonst außer mir haben möchte.
Rollenspiel-Kauf und Nerd-Interessen
00:06:15
Speaker
Das erste ist, ich war in einem Podcast zu Gast, den ich euch allen empfehlen möchte, den Schock 2 Podcast, den es auch bei Spotify und allen gängigen Dingen gibt. Der hat einfach nerdige Themen allgemein.
00:06:30
Speaker
Und immer so eine kleine wochennerdische Zusammenfassung, das ganz angenehm ist. Ich war da eingeladen als, na ja, ich sag's ungern, Experte, aber ich war halt jemand, der da was zum Thema Blake & Mortimer erzählen sollte, einer franko-belgischen Comicserie. Hat Spaß gemacht. Ich glaube, ich werde da bestimmt noch mal eingeladen werden. Aber ihr könnt ja auch mal da reinhören. Schock 2 hört sich sehr gut weg, sehr süffig.
00:06:59
Speaker
Hab ich schon gemacht. Ich hab schon reingehört. Schönen Gruß an das Umfeld des Podcasts. Wir haben ja auch wohl jemanden, der sich auch für das MSU umfasst. Stimmt, stimmt, genau. Grüße gehen raus. Und wenn du mal Lust hast, kannst du gerne mal eine Folge mit besprechen. Genau. Sie ist ein anderer aus der Redaktion wäre MSU Fan. Genau. Also unbekanntes Redaktionsmitglied. Wenn du Bock hast, melde dich bei uns, auch über Moritz gerne. Dann kannst du mal bei uns mitmischen.
00:07:30
Speaker
Das könnt ihr gerne alle weiter nachvollziehen und euch einfach
Erfahrung im Voll-Playback-Theater
00:07:34
Speaker
anhören. Und das furchtbar Nördige ist, ihr kennt doch so Rubbellose. Mit so einem silbernen Zeug drüber, was man mit dicken Fingernägeln oder einer Münze wegknibbeln kann.
00:07:46
Speaker
Da gab es damals eine tolle Kampagne, als das so neu war, ganz Berlin rubbelt. Ich möchte das so stehen lassen. Ja, das ist unerfreulicher, als wir alle dachten. Und ich habe mir gekauft vom Rollenspiel Das Schwarze Auge, ein großes Poster. Da sind 100 Abenteuer, die man gespielt haben sollte. Und die sind dann halt, da steht dann der Abenteuertitel und darüber ist dann halt das Cover, dass man dann so frei knibbeln kann. Und ich überlege jetzt,
00:08:15
Speaker
ob ich tatsächlich alle Cover freiknibbeln soll, wo ich das Abenteuer im Regal stehen hätte, dann könnte ich das einfach komplett wegknibbeln und wäre fertig. Oder ob ich jetzt noch mal anfangen soll, die Abenteuer alle für irgendwelche Leute zu leiten und sie erst dann freiknibbeln darf. Ich sage natürlich hier nicht, dass ich das mit einem anderen System als das schwarze Auge 4.1, 5 oder sonst was leiten würde. Aber ich überlege, ob ich die Abenteuer noch irgendwann irgendwie spielen oder leiten soll oder einfach die
00:08:45
Speaker
Free-Knibbel-Variante wählen sollte. Mal schauen. Ich wünschte, ich hätte Zeit dafür. Ich habe die letztens tatsächlich auf eBay einige alte Abenteuer wiederentdeckt, die ich früher besessen habe.
00:09:06
Speaker
Also, ich hab sie alle tatsächlich hier stehen, einschließlich Edition drei. Die vier Einser, davon hatte ich welche, die hab ich aber größtenteils verhökert, außer die, die von Leuten geschrieben sind, die ich persönlich kenne und mag. Und die Dinger, die sind ja die Lizenz zum Gelddrucken. Also, da geht ja Kohle über den Tresen. Und die anderen Editionen sind glücklicherweise nicht so beliebt. Da könntest du auch jetzt noch halbwegs günstig nachkaufen. Okay.
00:09:36
Speaker
Schauen wir mal das Projekt habe halt ich mal im Auge. Ja deswegen sagte ich ja ich wünschte mir mehr Zeit das wäre super für sowas mal so ein Spaß Projekt.
00:09:48
Speaker
Ja, wir haben uns gestern die Zeit genommen. Julia, wo waren wir denn? Oder andersrum, eine Frage. Kennt ihr jemand, der eine coolere Frisur hat als die Jungs von den damals Leningrad Cowboys? Ich hab die mal live gesehen, aber bei denen wart ihr nicht. Ich weiß es genau. Ich wünsche mir so eine Frisur. Ich hab sie auch noch ganz nah sehen können. Ja, Julia, wo waren wir denn? Wir waren gestern im Voll-Playback-Theater und haben uns ein Stück von John Zinkler angeguckt.
00:10:15
Speaker
Genau. Mit dem einfallsreichen Namen John. Was kann man dazu sagen oder was darf man dazu sagen? Wir haben nur gelacht. Wir haben nur gelacht. Das war super amüsant. Es kam ja noch nicht mal die Anfangsmusik und du lagst ja schon neben mir fast unterm Stuhl. Also ich hatte schon Bauchschmerzen, da war die Titelmusik noch nicht. Ja, richtig. Einfach super. Ganz toller Auftritt. War wirklich mega.
00:10:43
Speaker
Ich glaube, die Geschichte ist bei diesem Vollplaybacktheater ja auch immer völlig egal. Es ist eigentlich nur darum, aus Alibi machen sie halt eine Geschichte mit einem abgeschlossenen Plot. Aber eigentlich könnten die auch random irgendwelche Szenen spielen und wir würden uns totlachen.
00:10:59
Speaker
Ja, war mega. Ja, aber super musikalische Einbindung. Da war ein Knaller bei. Ich habe mir das am Ende noch ein bisschen länger angetan. Du bist ja mit den Jungs schon nach Hause. Ja, danke. Wir durften ja dann noch, weil bei uns der Bus nicht fuhr, wir durften ja dann das ganze Stück noch schön nach Hause laufen. Achso, dann hättet ihr ja theoretisch eigentlich... Ist ja egal.
00:11:22
Speaker
Ja, die geben ja traditionell. Du hast dich gefreut, oder? Was wolltest du sagen? Ne, schon gut, alles gut. Traditionell geben die Autogramme, das habe ich genutzt, habe mich auch kurz mit denen unterhalten. Die hören übrigens auch, einige von denen hören auch, die Maritim-MSU-Reihe. Ich habe mir ein paar Schleier da gelassen. Nein, wirklich sehr lustige, nette Typen. Ganz witzig waren.
00:11:52
Speaker
Rundum gelungener Abend hat wirklich Spaß gemacht. Ist ja so eigentlich schon einmal im Jahr Tradition. Ja, wir waren jetzt das dritte Mal. Moritz warst du schon mal? Nein, nein, nein. Vollplayback Theater hast du dir noch nicht? Nee, ich hab einen sehr geringen Track-Record an Live-Hörspiel ähnlichen Dingen. Ich glaube, ich habe zwei, drei Mal die drei Fragezeichen und einmal die Ferienbande gesehen. Und das war dann auch meine Karriere bisher.
00:12:19
Speaker
Auf Ferienbande fehlt mir auch noch, das hole ich noch nach. Die waren hier auf der Burg in Cochem, das war in sehr coolem Ambiente, das hat echt Spaß gemacht.
00:12:27
Speaker
Naja, es hat sich, also wie gesagt, es war jetzt unser drittes Mal. Ich glaube, wir haben zwischendurch ein oder zwei verpasst. Das war so während dieser ganzen Corona. Einmal während der Corona-Geschichte. Also leider haben wir diese Space-Episode verpasst, die sie gemacht haben. Die hätte ich wirklich gerne miterlebt. Aber gut, die kommen ja regelmäßig. Die sind ja wohl auch schon mit den nächsten Sachen am Basteln und Arbeiten. Da kann man sich drauf freuen. Es lohnt sich immer selbst für Leute, die keine Hörspiele
00:12:56
Speaker
Also muss man sagen, es ist auch dann lustig. Ich sag mal, selbst die Jungs, die jetzt ja nun nicht John Sinclair so verfolgen, aber so begeistert von den drei Fragezeichen. Letztes Mal waren die haben auch gesagt, dass es sehr lustig war und gelacht haben. Die Jungs haben nicht eine Folge Sinclair gehört und sie wussten, dass wir dahin gingen. Er hat es gestern angespielt und sagt, er hat schon mal John Sinclair gehört. Aber gut, ist ja auch egal. Naja, das wird da bei dir bestimmt mal irgendwo. Bestimmt.
00:13:23
Speaker
Also definitiv gelungener Abend sollte man auf jeden Fall sich...
00:13:28
Speaker
Wer das hier hört, wird ja auch was mit Hörspielen irgendwo am Hut haben. Und von daher ist man dann definitiv in der Zielgruppe. Denke ich mal. Das ist ganz toll gewesen.
Podcast-Prozesse und humorvolle Anekdoten
00:13:39
Speaker
Ja, das war es dann schon. Viel mehr verraten wir auch nicht. Ganz ehrlich, die Story macht doch keinen Sinn zu spoilern. Ist halt alles sehr wirr. Und wer war dein Held? Also für mich war Suko.
00:13:57
Speaker
Ja der war schon ja doch. Ich fand auch am Anfang die Szene mit Jane sehr witzig. Mit Jane? Du meinst Sheila? Sheila, genau. Mein Highlight war ja wie er da immer unter seinem Goldformen verschwunden ist.
00:14:12
Speaker
Ja, jetzt hast du den besten Joke in den Running Gag, dass der Show wahrscheinlich... Dann schneiden die raus. Nein, natürlich nicht. Nein, da müssen die da jetzt alle... Jeder weiß, dass die Podcasts von den Couchfesseln nicht geschnitten werden. Überhaupt nicht, natürlich. Nichts wird da geschnitten. Es ist alles so, wie wir das einsprechen, wird das direkt hochgeladen. Dann kannst du sie eigentlich immer direkt gleich hochladen. Dann sind wir immer gleich up to date und dann ist du chick. Richtig. Ja.
00:14:40
Speaker
Das ist halt, das ist der Weg. Richtig, das ist der Weg. Übrigens hast du den neuen Trailer schon gesehen? 26? Mit Moritz im Podcast darf man nicht über Star Wars reden, weil für den gibt es ja nur drei Filme. Wie? Ja, ich bin überrascht. Ich muss trotzdem mal ganz... Also es gibt halt drei Filme. Darth Vader? Darth Vader? Ich...
00:15:06
Speaker
Der sagt mir was ist der schwarze. Der kommt in den schwarze mit dem roten S-Stäbchen. Du musst dir den Trailer mann gucken. Die Franzosen haben sich das 1026 Stück. Ich bin fast vom Spül gefallen. So, aber das ist jetzt noch nebenbei. Die Franzosen haben sich das leicht gemacht, die die ja noch schlechter das TH aussprechen können, als wir deutsch züngigen. Die nennen den einfach Dagwadde. Auch nicht schlecht. Der ist ja auch ganz schön. Das hört sich aber auch cool an. Ah ja.
00:15:36
Speaker
Dann springen wir doch einfach in die erste wichtige Kategorie. Die harten Fakten. Ja, was gibt es über dieses wundervolle Hörspiel? Jetzt muss ich die Präsentation erstmal aufmachen. Dann fang du doch mal kurz an, Felix.
00:15:53
Speaker
Moritz. Ich kriege ihn doch so konditioniert, dass er dann auch auf Felix hört. Du solltest dir so ein Schild immer über sein Kästchen nehmen. Genau, genau. Warte, ist das? Das steht da ja, aber ich gucke doch nicht auf den Bildschirm, wenn ich hier meine... Ja, weil es so extra groß für Menschen, die eine Lesebrille eigentlich bräuchten, so klein, wie im Alter entsprechend. Gleitsicht, Gleitsicht.
00:16:22
Speaker
Also, ja, am 24.11.2017 kam Wild & Homes 12, der Geheimbund der Masken, raus. Ich war wieder zu faul, nachzusehen und die CD einzuwerfen, die ich natürlich im Regal stehen habe, und rechne mit den klassischen eine Stunde, zehn Minuten, die der große Dienst mit dem S einfach angibt. 7013, sagt die CD. 7013? Mir sind das unsere Hörer wert.
00:16:53
Speaker
Du bist aber auch ein Streber. Deswegen können die dich alle nicht leiden, die uns streben. Keiner kann Streber mag. Die denken immer, ah, dieser Overachiever immer. Ja, ihr wisst alle, dass mir sämtliche Leute, die die Produktion machen, völlig wumpe sind. Deswegen, wenn dir jemand hören will, diese ganzen Götzkühnemunds und Sascha-Patrick-Hackenstocks, dann muss Dirk das machen. Nein, das ist ja okay. Das sind wieder die gleichen wie immer.
00:17:24
Speaker
Warte, ich habe aber diesmal nicht gezählt, wie wir den Cast vortragen, sodass du bei Lutz Mackenzie dran kommst. Wir machen das also einfach mal auf gut Glück. Ich starte mal, dass wir Oscar Wilde haben, der völlig überraschend diesmal von Sascha Rotermund gesprochen wird. Der garstige Mycroft Holmes wird von Rent Rains gesprochen. Fabian Herzheimer wird von Bodo Wolf gesprochen.
00:17:49
Speaker
Zack Boros, sein kurzlebiger Kollege von Achim Schülke. Und wir wissen alle, wer Achim Schülke ist, und ich bin zu geschockt gewesen, dass sie das mit Onkel Tito so machen. Hätte er überlebt, hätten wir vielleicht einiges, da wäre er vielleicht geläutert gewesen, aber so hört dann die Geschichte da auf. Na gut, er hat halt seine Flex nicht dabei. Er hätte sich rausflexen. Sonst wäre das was geworden. Hätte er sich aus der Situation rausgeflext.
00:18:16
Speaker
Ich glaube, ich bin dran mit Lord Gerald Ginsmere, der von Jochen Schröder gesprochen wird. Dann haben wir die Ehefrau Lady Nora Ginsmere wird von Rita Engelmann gesprochen.
00:18:28
Speaker
Hier muss ich reingrätschen, denn ich habe mir diesmal die beiden Damen etwas genauer angeguckt, die sprechen. Und irgendwie kam mir der Name bekannt vor. Ich hatte den schon mal recherchiert, aber diesmal bin ich ganz fürchterlich reingerutscht in einen Rabbit Hole. Also die ist schon leider 2021 gestorben, hat in den 80ern, 90ern beispielsweise Katrin De Nerv und Dolly Parton gesprochen.
00:18:54
Speaker
Aber pass auf, an der Nerd-Front geht
Stimmen der Synchronsprecher
00:18:57
Speaker
was. Sie hat Gates McFadden gesprochen, und zwar immer, das ist Beverly Crusher, die coolere Mutter des uncooleren Sohnes. Ach, ja. Sie haben verdammt noch mal Linda Gray als Sue Allen in Dallas gesprochen.
00:19:12
Speaker
Ihre Paraderolle, glaube ich, ist die Synchronisation von Mary Jo Catlett, Mrs. Puff ins Bond-Pop, die Fahrschullehrerin. Dann, aber pass auf, jetzt kommt wirklich Nerdiges. Sie hat Helen Mirren synchronisiert als Morgana 1981 in Excalibur, das kann man mal machen.
00:19:30
Speaker
Und jetzt, da hatte ich sie schon mal recherchiert, Sander Bergmann, die Valeria 1982 in Conan, der Barbar, den ich mit dem Retrocast zusammen besprochen habe, als wir sämtliche Conan-Sachen inklusive die Serie mit Ralph Miller besprochen haben. Das machen nur die allerhärtesten von mir. Okay, das ist wirklich Respekt, Hut ab. Die Filme gerne würde ich jederzeit mitmachen, aber die Serie, das kann man... Also exemplarisch eine Folge gerne, aber...
00:20:01
Speaker
Und das letzte, was noch sehr, sehr cool ist, sie hat Kim Novak beispielsweise in ihrer Rolle als Judy Barton in Vertigo von Hitchcock synchronisiert. Das sind schon Dinge, wo man diese Stimme gehört haben kann. Hier darf sie ja im Prinzip im Hintergrund nur zweimal reinquaken und dann war es das für ihre Rolle. Schade, aber die hatte eine sehr volle, angenehme Stimme, die hätte gerne
00:20:23
Speaker
Ja mann noch mehr du hast natürlich noch eins vergessen denn sie ist ja die person die für uns in den deutschen sprach gebraucht das wort milf gebracht hat. In dem film hieß es noch mick ich muss es ja jetzt nicht übersetzen ist aus amerika peit denn sie spricht stiflers mahm.
00:20:44
Speaker
Oh, oh, okay. Ich muss gestehen, dass ich diese großartige Serie leider an mir habe vorbeizielen lassen. Aber Stiflas Marm sagt mir wenigstens als Begriff was so, dass ich hier nicht ganz ... Ich kenn ja deinen Humor, das ist vielleicht auch ein bisschen drüber, aber die ersten beiden sind definitiv noch sehenswert danach, nimmt das ganze Spaß, wie bei Police Academy. Oh ja, das nimmt sehr, sehr schnell. Sehr schnell auch.
00:21:13
Speaker
Dann haben wir Gilbert erneut, den hatten wir ja schon, Alexander Turek. Dann kommt Edmund, ein Butler oder Diener, gesprochen von Marc Bremer.
00:21:26
Speaker
George Grumby wird gesprochen von Klaus Dittmann. Eleonore Grumby von Julia Kasper. Und die hätte ich gerne noch öfter. Die habe ich viel zu wenig gefunden mit ihrem Werk. Die hat in ein paar John Zinkler Folgen mitgehört. Aber wer hört sowas schon? Niemand. Das wüsste ich jetzt echt nicht. Es gibt ja auch glaube ich kaum einen Podcast darüber, der aktiv ist.
00:21:50
Speaker
Ja, wir waren uns im Vorgespräch schon einig, wir würden diese Rolle gerne noch öfter hören, denn A hat sie die Rolle gut gesprochen, B war die Rolle cool. Also wieso der weibliche Sidekick von Indiana Jones? Oder sie war so ein bisschen der weibliche Mycroft Holmes. Ja, die hat ja ein bisschen. Julia, möchtest du den Vorletzten übernehmen?
00:22:14
Speaker
Nö. Komm, du darfst die Letzten machen. Wir sind heute nett zu dir. Okay, Lutz Mackenzie ist unser wundervoller Ansager und Julia darf den Letzten machen. Na gut, machen wir es so.
00:22:28
Speaker
Julia ist schon lange weg, die ist schon lange nach Hause gegangen. Sie haben Stadthenschli gesprochen von Robert Missler. Jetzt mach dein Gutes, dass du da jetzt deine Runde abmachst. Robert Missler spricht Stadthenschli und wie immer der großartige und einzigartige Lutz Mackenzie als unser Ansager.
00:22:49
Speaker
Mit einem schönen Satz, den er in jeder Folge rausgebacken hat. Ich hab ihn ja am Anfang auch ganz viel vermisst. Ich hab mich ja am Anfang im Hörspiel wirklich verloren gefühlt. Du hast dich nicht wiedergefunden, ja? Nee, am Anfang war ich völlig orientierungslos und bin ja so durch die Geschichte gezogen worden. Ich hab mich echt unwohl gefühlt. Ich hab das beim Joggen gehört und bin auf einmal auf dem Feld so mitten übers Feld gelaufen, weil ich so daneben war und dachte, wo bin ich, was ist los, wann bin ich, was bin ich, wer bin ich und warum bin ich.
00:23:20
Speaker
Das ist die wichtigste Zeit. So, noch mal kurz aufs Cover. Gekuckt, bevor wir weitergehen. Ein schönes Komma. Wir sehen ja diese, diese William Fowl, Fall Fowl. Guy Fawkes ist das Wort, was du suchst. Ach, das war wieder. Ja, mit dieser typischen Maske. Erinnert ein bisschen an V wie Vendetta. Das ist, glaube ich, genau. Das ist die Maske, die dafür verwendet wurde. Da sehen wir in einer Gasse, in einer Gasse mehrere Männer. Einer im Vordergrund hat die Maske so leicht vom Gesicht.
00:23:49
Speaker
verdeckt aber eigentlich das Wichtigste, man sieht nur so ein Auge. Ja, sehr ... bedrohlich. Findet ihr nicht, Menschen mit Masken grundsätzlich erst mal so ein bisschen uncool? Uncool ist falsch, die machen halt Angst. Ich würde den venezianischen Karneval nicht überstehen. Okay, wenn man selber verkleidet ist, ist das was anderes. Aber wenn auf der Straße jemand im Affenkostüm auf dich zukommt, ich find das uncool.
00:24:19
Speaker
Den würde ich sofort unboxen, weil es mich bedroht fühlen würde. Genau deswegen mag ich Achterbahn nicht. Also 99 Prozent der Achterbahn weiß ich ist halt der absolute Mumpitz, bis auf diesen einen Typen, der das halt wirklich mag.
00:24:33
Speaker
Und da bin ich dann, auch wenn der mich zu doll erschreckt, hab ich dann Angst, dass ich da handgreiflich werde. Eine Achterbahn oder eine Geisterbahn? Geister... Geister hab ich meine Achterbahn mit Bildern. Ich war mal... Komm, eine Geisterbahngeschichte geht. Als mein gutes Kind so vielleicht sechs war oder so, sind wir auf so einem ganz popeligen Drödel mit einer ganz popeligen Geisterbahn gefahren. Und...
00:25:00
Speaker
Da waren dann halt wirklich so Puppen so. Und dann kam kurz vor Schluss kam ein Typ mit einer Maske, der völlig unmotiviert mit so einer Cola-Pet-Flasche an dem Gitter, was außen an unserem Fahrzeug war, hat er so krrk, krrk, krrk.
00:25:17
Speaker
Du warst super gelangweilt. Du konntest sehen, der will gerade für seine wahrscheinlich damals noch fünf Mark die Stunde jetzt nicht totarbeiten. Und ein gutes Kind hat geschrien und gebrüllt und wäre fast aus dem Wagen rausgesprungen. Ich habe noch nie jemand seinen Job so gelangweilt machen sehen wie den.
00:25:42
Speaker
Ich hab tatsächlich mich weggeschmissen, hab's auf den Typ gezeigt. Ich wollte ihn schon fragen, wann hast du deine Freude an deinem Beruf verloren? Aber die hat so laut geschrien.
00:26:01
Speaker
Aber das hat wahrscheinlich ihm auch wieder so ein bisschen Bestätigung gegeben, dass es halt auch reicht. Ja, vielleicht hat er beim nächsten Mal sich dann aber noch mehr Mühe gegeben, weil er noch mal so ein Erfolgserlebnis hatte. Weil wahrscheinlich hat sich in den letzten zehn Jahren niemand auch nur ein bisschen erschreckt. Sehr schön. Ich dachte, ho, ich habe meinen Monk doch nicht... Es war vielleicht, ohne dass ihr es wisst, der Turning Point in seiner Karriere als Erschrecker in der Geisterbahn und er ist jetzt der weltbeste Erschrecker in Las Vegas in der Geisterbahn. Ja, das kann gut sein.
00:26:29
Speaker
Der erschreckt jetzt Siegfried und Reu in Las Vegas. Der tourt durch die Welt auf alle verschiedenen Jahrmärkte und hat da so Tagesauftritte immer. Der hat so eine Scherpe. Bester Erschrecker der Welt. So, lass uns mal wieder ernsthaft werden. Das tut mir leid. Ich wollte eigentlich gar nicht so fürchterlich professionell Erschrecker erzählen. Gut, die Kappe haben wir kurz was zugesagt. Ist wirklich schön.
00:26:54
Speaker
Ist schön, aber kommt so im Hörspiel nie vorn. Leider nicht, aber gibt einem so ein bisschen... Es ist halt der Bund, der man da... Wobei... Ja, und das ist halt so... Ja, so eine Verschwörung. Wir hatten schon schlechtere Kaffer. Ich fand das diesmal echt treffend.
00:27:10
Speaker
Ja, aber warum hat man die nicht wirklich an so einem Tisch oder so was gezeigt, wie sie da rumsitzen? Von mir aus hätten die auch ein cooles Ritual machen können, was auch nicht vorgekommen wäre. Das wäre halt auch witzig gewesen, wenn einer von denen mit am Tisch sitzt und dann halt nicht diese Guy-Fawkes-Maske hat, sondern so als Anwärter nur so eine Nase drehen. Ja, das wäre sehr, sehr... Ich glaube, wir haben eine Cover-Idee.
00:27:38
Speaker
Ja, ich hab die Mail an Maritim schon vorfühlt. Na gut, bevor wir zu albern werden und das ganze Pulver verschießen. Spoiler Warnung, jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:27:54
Speaker
Wer möchte anfangen in diesen orientierungslosen Prolog mal?
Philby und Zack's aufregendes Abenteuer
00:28:00
Speaker
Ja, ich könnte ja den Prolog Szene 0 kurz schildern, dann sind wir da schnell. Es passiert nicht sehr viel, weil es wird uns ja später nochmal erzählt. Also zwei Typen, wir merken später, sie heißen Philby und Zack wollen bei Lord und Lady Gins mir einbrechen.
00:28:19
Speaker
Das tun sie durch die Hintertür, weil der Philby Schlösser knacken kann. Stoßen dann auf gewaltige Reichtümer. Sagen so zwei, drei Minumen. Uha! Huiuiui! Huiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiui
00:28:46
Speaker
stellen sie fest, oh, da kommt einer, der ist bedrohlich, von Kopf bis Fuß vermummt und trägt eine abscheuliche Maske, wobei eine abscheuliche Maske für mich was anderes ist als diese klassische Guy Fawkes Maske, aber okay. Der bedroht sie mit einer Pistole. Dann kommen seine Brüder. Ihr hört die Airquotes, die ich gerade gemacht habe. Und ja, dann im Prinzip
00:29:10
Speaker
haben die gar keine Chance. Also die Brüder und er beschließen, dass die nicht weg können. Dann ballert der den Sack weg und das hat ein echt fieses Schmatzgeräusch, als diese Kugel ihr Ziel trifft. Das macht so richtig... Also sehr, sehr unerfreulich. Ja, wer weiß, was da getroffen hat.
00:29:29
Speaker
Ja, da möchte ich nicht drüber nachdenken. Aber der zweite Philby kann dann entkommen. Und den treffen wir dann gleich nach einer Trompeten-Paukentrenner-Musik, einer Mackenzie-Ansage und der klassischen Titelmusik wieder in Begleitung von zwei uns bekannten Herren. Das war die Intros. Das war die Intros. Denkst du nicht auch, dass der Philby ganz schön leicht fliehen konnte? Ja.
00:29:58
Speaker
von den zeitlichen Ablauf. Ja, der hatte halt nur eine Kugel. Und dann muss er irgendwie so... Und dann muss man ihm ja auch erst mal sagen, du musst den anderen auch erschießen. Ach so, ja, Moment. Du hast daneben geschossen, schieß doch noch mal. Wie denn? Das war schon ein bisschen... Weil in der späteren Szene gab es ja auch mehrere Kugeln.
00:30:21
Speaker
Nein, das war sehr, sehr merkwürdig. Man hätte den, obwohl doch man hat ihn für die Story ja gebraucht, weil der später noch mit Wild mitgeht. Aber ich hätte den lieber da getötet und wäre das da von der örtlichen Polizei gefunden worden. Und dann hätten wir irgendjemand anders mit Wild mitgeschickt. Ja, weil ob er jetzt da stirbt oder ob wir ihn da so... Das ist kein Unterschied, genau. Darüber reden wir ja gleich nochmal. Das ist ja richtig, richtig assi.
00:30:46
Speaker
Ja, Dirk, wenn wir jetzt zur ersten echten Szene kommen, was ist dir bei der klassischen Aufzählung aufgefallen? Bei der klassischen Aufzählung? Der Zeit des Ortes und so, die ja gerne zu Beginn kommt. Die hat erstmal gefehlt.
00:31:04
Speaker
Bei dem Prolog ist das oft so. Aber dann bei der ersten Szene kam dann London, England, eine Villa in Kensington an einem warmen Tag im Spätsommer. Aber Sie haben jetzt aufgegeben, alles in den Dezember 1895 zu knallen und verraten uns jetzt kein Jahr mehr. Das hat mich rausgehauen, das geht so nicht. Ich hab das tatsächlich überhört, muss ich ganz ehrlich sagen. Nee, hab ich auch aufgegeben. Es ist dann erst eine Szene später aufgefallen. Aber Sie sind sehr knapp ...
00:31:30
Speaker
Und wir haben ja auch, der 23. wird ja erwähnt. Es wird ja irgendwann einen Zeitpunkt erwähnt und das bis zum 23. erledigt werden muss. Von daher haben wir jetzt vielleicht hoffentlich mal einen kleinen Zeitsprung, denn es soll ja jetzt sommerlich sein. Wir kommen ja aus dem ewigen Dezember. Vermutlich wäre es ja jetzt 96. Vielleicht springt ihr dann gleich in der nächsten Folge wieder in Dezember.
00:31:55
Speaker
Ja, ich glaube, die werden jetzt einfach die Jahre lassen, so wie bei den fünf Freunden in drei Fragezeichen oder so. Das sind jetzt immer Sommerfilme. Völlig wurscht. Aber es ist nur der Beginn der Ferien. Ja, ja, natürlich. Die erste Wochenwache. Wenn Wild und Homes wieder auf den Ferienhof geschickt werden zu Mrs. Schlagt mich tot. Ein Träumchen. Ja, bitte. Ihr seid dran mit der ersten Szene.
00:32:25
Speaker
Also ich sag gleich, ich hab hier, ich fand den Dialog zwischen Wild und Holmes nicht aufschreibenswert, deswegen machen wir heute keinen Dialog. Später wäre es vielleicht cooler gewesen, aber ja, da hatte ich dann, also heute gibt es keinen Dialog, kein Klassisch. Wie, wird es im Dialog kommen oder was? Nee, gut. Ich schreib doch sonst immer einen schön raus, den Moritz und ich dann rezipieren. Letztes Mal hast du auch keinen erwähnt.
00:32:54
Speaker
Ja, da war das dann. Das ist ja auch egal. Der Podcast ist kostenlos. Wir haben da keinen Leistungsdruck. Wir müssen da jetzt hier nicht auf Teufel kommen raus. Jedes Mal 100 Prozent liefern.
00:33:10
Speaker
Ja, also auf jeden Fall sind wir in Kensington in der Villa. Hums echauffiert sich darüber, dass White zehn Minuten mal wieder zu spät kommt. Aber besser als sonst. Also ich würde nicht... Wobei, ich würde ganz ehrlich sagen, er kleidet es. Ja, genau. Und sagt, Sie sind ja diesmal über zehn Minuten zu spät. Aber wir merken, er ist angezeigt. Ja, definitiv. Das war eigentlich ja das Erwähnenswerteste. Naja, und auf jeden Fall erzählt er dann, dass
00:33:38
Speaker
Ihr müsst mir da mal ganz kurz auf die Sprünge helfen, ich hab nämlich eure letzte Folge nicht gehört. Was? Ah, der Gilbert. In welchem Zusammenhang stand der da? Gilbert hat die Namenlose aus der Szene, in die er Wild offensichtlich ein bisschen verguckt war, also ganz elegant mit einem Paddel auf den Kopf gehauen.
00:33:59
Speaker
Alles klar, gut, also er ist der Bösewicht, alles klar. Der ist so was von... Der ist einer vom Zirke und der hat hier, wie hieße... Ist ja auch egal, so das ist nur ganz kurz für mich. Annie war es, genau. Auf jeden Fall erzählt Holmes oder Clatti White auf über Gilbert, dass da eine neue Spur gibt, dass er mit der Fähre nach Dover gefahren ist und eine Fahrkarte nach Sussex gekauft hat. Soweit konnte er die Spur verfolgen.
00:34:29
Speaker
Also können wir daraus schließen, dass wir nach Sussex uns begeben. Und erzählt von dem Einbruch im Ginsmir-Haus. Moment, Moment. Du hast recht. Aber er sagt, dass der Philby geschäftlich in Sussex kommt. Okay, ja. Und dann die Geschichte erzählt. Das mit dem Einbruch wird so nicht in diesem Moment ausgedeckt. Ja, da, aber das ja im Dialog davor erzählt wird und sie ja nicht wieder.
00:34:56
Speaker
Ja, aber das fand ich so schön. Wir haben ja so einen Einbrecher, dessen Kumpel ist umgelegt worden und der möchte dir was sagen. Das ist ja auch echt peinlich. Der war ja super sympathisch in dieser Rolle dann auch noch. Findest du? Der Philby, die arme Sau, was gleich passiert, nun erzähl mal weiter. Also ich bin sowas von geschockt. Geschockt?
00:35:21
Speaker
Nee, ich bin wirklich... Also das setzt dem Ganzen... Also ich bin ja... Holmes ist cool, aber der hat ja nur Methoden. Sie kennen meine Methoden, Watson. Aber wir kennen ja die Methoden von Mycroft und der ist ja eigentlich kein Netter. Ja. Also vor allem, wenn du für ihn arbeiten musst, wie es Phoebe ja gleich...
00:35:40
Speaker
Mycroft hat von dem ganzen Einbruch erfahren, weil Philby ist, nachdem er da die Hackenschaf gemacht hat, direkt zum Scotland Yard gewandert und dadurch hat Holmes das erfahren und hat sich Philby gefügig gemacht. Er hat ihm quasi die Zusammenarbeit mit sich angeboten.
00:36:02
Speaker
hat sich die Infos herangeschafft, damit er nicht wieder eingebucht. Punkt. Mehr habe ich zu der Szene nicht gemacht. Aber er muss ja jetzt mitfahren. Er ist praktisch der Köder für die und das weiß der. Ja, natürlich. Das findet Wild halt mal richtig, richtig assi. Er ist ja selber so ein Opfer, aber Holmes sagt ja, so ist es halt. Also boah.
00:36:26
Speaker
Ja, das habe ich mir auch notiert, dass der Holmes wieder krass den Philby einfach erpresst. Genau, und das halt auch noch mit so einer armen Sau. Ja, aber das haben wir doch jetzt schon ein paar Mal gehabt. Also der kennt da gar kein Mitleid. Ja, aber bislang haben wir immer nur Leute miterlebt, die dann halt auch wirklich für ihn arbeiten sollen und auch die Qualifikation haben.
00:36:44
Speaker
Aletsim hat aber auch den einen Typen da geopfert, wo ihm im Kopf eingedrungen wurde und zack, ist er abgekrebelt. Also daher... Ja gut, aber der war ja eben Matsch. The Isodurk. Naja, was willst du denn machen? Es war doch klar, dass da nichts mehr... Ich muss hier aber noch mal kurz, bevor wir weitergehen, unserem Bildungsauftrag das Wort geben, denn es wird natürlich dann erzählt, dass das eine weiße, grinsende Maske war, die die Bösen getragen haben. Dann wird, wie ich schon bei unseren Tipps,
00:37:13
Speaker
getippt habe auf Guy Fawkes verwiesen und da wissen wir natürlich alle, der Gunpowderplot am 5. November 1605 als König Jakob I. mit 60 Fässern Sprengstoff springen, mehr so Schwarzpulver in die Luft gejagt werden sollte. Und dann wenig später, im Januar 1606, wurde Guy Fawkes dann hingerichtet und hat sich selber in den Strick geworfen, anstatt abzuwarten, dass unter ihm die Klappe
00:37:40
Speaker
Also das ist tatsächlich ein ding was bei uns im sechsten schuljahr immer im englischbuch vorkommt und das habe ich natürlich gerade passend zur zeit mit meinen sechsern. Auch wieder besprochen damit hast du ja praktisch genau den nagel auf den kopf getroffen was so den was du den anlasse den genauen plot können wir ja nie erraten.
00:38:00
Speaker
Genau, aber ich hätte halt getippt, dass sie in ein Gebäude sprengen wollen. Aber das werden wir später erfahren. Das hat ja Holmes auch. Das ist ja ... Holmes und ich, wir denken halt klassisch. Ja, nee, aber ansonsten, genau, ist das die erste Szene? Ja, und jetzt mal eine Frage. Wir haben die ganze Zeit versucht, irgendwie in den letzten elf Folgen Wild als ein Dorian Gray zu verkaufen. Und jetzt kommt da so ein Landstreicher-mäßiger Einbrecher. Und da wird Wild jetzt ganz normal als Wild vorgestellt.
00:38:29
Speaker
Ja, vielleicht, weil der kann ja so was Literarisches gar nicht kennen. Das ist ja so ein dahergelaufener von der Straße, der geschäftlich ins Hasex war. Woher soll der denn Oscar Wilde kennen? Andere, bei anderen ist es anders. Stimmt eigentlich, ja. Nein, das ist wohl wahr. Mir ist aufgefallen, ich habe ja gerade schon die ersten Folgen von Wilde und Adler gehört. Da ist das völlig stabil. Da stellt er sich auch immer als Oscar Wilde vor und so. Das macht da gar keine mehr was aus.
00:38:57
Speaker
Vielleicht hat er bis dahin jetzt schon sieben mal die Welt gerettet und jeder war dabei und dann weiß jeder, dass er Iron Man ist und dann ist es halt alles okay. Da hat die Queenin schon mehrfach gepadent. Ich denke mal, das wäre wahrscheinlich auch irgendwann mal ein logischer Schritt, dass man diese Geheimnistour rein nicht so künstlich aufrecht halten muss.
00:39:16
Speaker
Magst du die Szene mit den Schritten im hohen Gras schildern? Mit den Schritten im hohen Gras, ja. Weil das hört sich wirklich so an, als würden die bis zur Brust durch so Schilf warten, das Geräusch. Dabei sind sie nur durch den Vorgarten. Wild und Filbi laufen durch ein Weizenfeld.
00:39:35
Speaker
Ja, also sie laufen zu dem Haus. Also es ist eigentlich eine ganz kurze, unspektakuläre Szene. Filbi erzählt jetzt auch nicht so wirklich, dass er da eingebrochen ist. Aber sie gehen nach hinten, wo sie damals auch eingestiegen sind. Und eigentlich denkt sich dann der Filbi so, naja, vielleicht doch schon eine blöde Idee. Da wollte man mich erschießen. Jetzt gehe ich da wieder hin. Also da kriegt er jetzt richtig kalte Füße und
00:40:02
Speaker
Ich persönlich dachte jetzt eigentlich, naja, dann lässt Wild ihn jetzt laufen und macht das Ding alleine und hat Mitleid mit dem. Aber nein, Wild sagt ne, die haben sich doch jetzt eingelassen. Und der Holmes hat einen sehr weiten Arm, also machen sie mal jetzt. Naja, und letztendlich gehen sie ins Haus und Phoebe führt den Wild so ein bisschen rum. Sie finden in dem Raum, wo
00:40:25
Speaker
Der andere, der Zack. Zack. Auch ein viel coolerer Name eigentlich. Hätte mir Zack mitgenommen.
00:40:33
Speaker
Ja und bald kann man Spuren in dem Raum finden. Offensichtlich wurde da was sehr intensiv weg gereinigt und alle Dinge, die die Giebe schon eingepackt hatten, stehen komischerweise wieder an ihrem Platz. Also wie damals als Kind zu Hause. Nächsten Tag kommst du nach Hause von der Schule und alles ist wieder da, wo es war, bevor du gespielt hast.
00:40:58
Speaker
Ja, dann gehen sie ins Obergeschoss, finden da drei Türen. In der ersten Tür ist eine Abstellkammer. Da ist Benzingeruch drin. Das wird auch nicht weiter untersucht. Und im nächsten Raum finden sie einen Konferenzraum mit einem Tisch. Dort sind zwölf Stühle. Da sind abgebrannte Kerzen. Holmes folger draus. Es könnte eine lange Besprechung gewesen sein hier. Und er findet auf dem Boden einen Siegelring. Wir können uns schon denken, was auf dem Ring zu sehen ist. Und zwar ein Vulkan, der von sieben
00:41:27
Speaker
Krähen umkreist wird. Das Zeichen des Zirkels der Sieben. Na ja, und jetzt verschließen sie, wir legen uns jetzt mal auf die Lauer und gucken, ob die Jungs wiederkommen. Und nach der schönen Trennermusik geht's mit Szene drei weiter und ich muss die unbedingt erzählen, weil ich muss euch da ein Trinkspiel vorschlagen. Dann könnt ihr danach weitermachen. Pass auf, das Aus von Lord und Lady gibt's mir für sechs vier Stunden später.
00:41:56
Speaker
Jetzt liegen die beiden auf dem Dachboden und haben ein Loch in den Boden gebohrt. Stabiler Plan, so hätte ich das auch gemacht. Das heißt, die können jetzt das beobachten größtenteils. Überraschenderweise, direkt nachdem sie den Typblatt gemacht haben, kommen jetzt genau an diesem Tag die fünf vermummten Personen wieder an und setzen sich an den Tisch.
00:42:15
Speaker
Und reden über Dinge, die immer so Informationsfetzen sind, woraus wir uns was zusammensetzen können oder auch nicht. Es wird gesagt, alle Vorkehrungen wurden getroffen. Einer wird Bruder Edmund genannt. Dann soll es in drei Tagen den Anschlag auf den jungen Rebellen in Edinburgh. Und die sagen jedes Mal Edinburgh, das macht mich fertig.
00:42:37
Speaker
Adam Brough oder Adam Borrow, was du gerne hättest. Aber Adam Brough ist das Einzige, was keine Sau sagt. Wenn das klappt, dann wird der Zirkel der Sieben bei Erfolg die Zusammenheit anbieten. Die Zusammenarbeit, müsst ich dir gleich sagen. Du hast Zusammenarbeit gesagt.
00:42:56
Speaker
Zusammenarbeiten, da war ich zu schnell. Und es kommt das, was immer kommt, und darum ist das Trinkspiel, was ich vorschlagen möchte. England soll in den Grundfesten erschüttert werden durch diesen Plan. Und das ist jedes Mal, dass England in den Grundfesten erschüttert wird, wenn dieser Plan gilt.
00:43:12
Speaker
Da hätte man vielleicht irgendwie klein anfangen sollen und sich dann größer steigern. Aber jeder Plan in jeder Folge wird England in den Grundfesten erschüttern. Das möchte ich als Trinkspiel vorschlagen. Immer einen kurzen, wenn es genannt wird, dass England in den Grundfesten erschüttert werden soll. Das Schöne ist ja, dass du bei all deinen Trinkspielen, die du vorstellst, du trinkst ja selber keinen Alkohol.
00:43:36
Speaker
Ich denke, das ist ein schönes, stilles Wasser dazu. Diese Zusammenarbeit wird auf jeden Fall einstimmig beschlossen. Es wird auch beschlossen, dass zu dieser Abmachung gilt, dass diese Gruppe den Philby innerhalb von drei Tagen platt machen soll, gefälligst. Der freakt jetzt da auf dem Dachboden total aus, anstatt einfach mal cool zu sein. Und ich dachte schon, das hat doch jetzt jeder unten mitgekriegt, dass da auf dem Dachboden jemand gezuckt und gejammert hat.
00:44:04
Speaker
Die haben sich sowieso sehr, sehr laut unterhalten. Wenn man davon ausgeht, dass der Wild ja mit seinem Auge an dem Loch da hängt, um zu gucken, wer die alle sehen. Das ist halt so das Hörspiel-Ding. Normalerweise würden die natürlich oben sitzen, runter gucken und die Klappe halten und sich, wenn alles weg ist, besprechen. Aber nein, im Hörspiel geht das nicht. Es muss ja beschrieben werden, was da ist.
00:44:26
Speaker
Auf jeden Fall gehen die alle weg. Die beiden beschließen, vom Dachboden runterzukommen. Obwohl Wilde, genauso wie wir alle, weiß, dass das kein guter Plan ist. Er bemerkt dann auch die plötzliche Stille im Haus. Das ist doch so was von klar. Und dann werden sie natürlich geschnappt und sollen direkt abgeknallt werden. Mr. Wilde, die Maskenmänner, ich habe auch Augen im Kopf.
00:44:56
Speaker
Sehr gut, ja. Also, Walt quatscht sich aus dem direkten Tod raus, besteht darauf, dass Gilbert geholt wird. Der wohl ganz schnell schon seinen Rappen besprungen und losgereist ist, um nach London durchzureiten. Ja, und es würde jetzt mehrere Stunden dauern, ihn einzuholen, wo ich mir dachte, wie lang ist der mit dem Express-Pferd los? Ja, genau, der hat so einen Pony Express und ist da losgeschossen, hat alle drei Meilen natürlich ein Ersatzpferd, wo er dann draufspringt.
00:45:23
Speaker
Na, wie heißt das Pferd von Gandalf? Oh, ich war bei Jolly Jumper, aber das von Gandalf ist auch gut. Das heißt bestimmt Schattenpferd. Schattenpferd, genau. Ja, aber ich fand, also wir können es ja sagen, es ist Gilbert Wilde hat ja schon gesagt, da hat diese Stimme. Also ich hab den Alexander Turek schon beim ersten Mal unter seiner Maske erkannt. Ich würde Alexander Turek hier an der Stelle auch vielleicht empfehlen, niemals irgendwie, wenn er jemanden entführt hat, persönlich anzurufen und die Stimme zu verstellen.
00:45:52
Speaker
Zumindest wenn er dich erkennt. Ja, man erkennt die Leute. Ihn erkennt man auf jeden Fall wieder. Ja, und er sagt ja dann sie Feigling. Und Wild antwortet sowas von toll. Er sagt, ein Feigling wäre ich, wenn ich mich im Angesicht des Todes einnässen und zu euren Füßen kriechen würde wie ein Wurm. Aber ich stehe aufrecht und biete euch die Stirn, während ihr die Euro unter eurer Kinderschreckmaske verbergt. Seid ihr so hässlich? Ich sag mal wirklich Aja.
00:46:19
Speaker
Also wenn jemand mit einer Pistole auf dich zählt, der auch noch ein bisschen wütend auf dich ist, ist das vielleicht nicht unbedingt das, was ich sagen würde, aber toll gemacht. Also einer der besten Sprüche von ihm bisher. Und er hört ja nicht auf, er ist ja sehr witzig in der ganzen Szene. Fertig mit der Szene. Jawoll. Jetzt kommt Musik, die auf einen Grauen hindeutet und ich habe ihn mir wieder notiert. Laaaaaag. Zu lag? Ja gut, aber das sind ja auch vier Stunden oder mehrere Stunden, die hat schon irgendwie
00:46:49
Speaker
Ja, das stimmt, das wird so ein bisschen dargestellt. Genau, je länger die Szene, desto länger denkst du, ich freue mich schon auf in 80 Tagen um die Welt. Ja, die beiden wurden unten im Keller eingesperrt.
00:47:04
Speaker
Sie überlegen, wie sie da ausbrechen können. Sie müssen ja irgendwas tun, damit sie das aufhalten können. Und Philby erklärt dann Wild, dass er mal in seinem früheren Leben auch einem anständigen Beruf nachgegangen ist. Und Handwerker war Maurer. Und popelt da so am Mörtel an der Wand die ganze Zeit rum. Und erklärt dann Wild, dass das klappen könnte, dass man diese Mauer einreißen könnte.
00:47:31
Speaker
Weil der sehr trocken ist und nicht gut verarbeitet wurde und billig putz ist. Und dann schauen sie, ob sie da irgendwas finden. Ich weiß gar nicht. Irgend ein Werkzeug finden sie, womit sie... Irgendwelche spitze Steine und Haune in den Putzbein. Ja, so eine kleine Lücke frei kratzen können. Und immer weiter und weiter. Und irgendwann erklärt dann Wild, das sollte reichen. Warten sie mal. Und dritter, die Wand. Ich hab mir das dann vorgestellt, wie der mit vollem Karacho da durch die Wand rennt.
00:47:59
Speaker
Das hätte Wheeler viel besser machen können. Auf jeden Fall nehmen die die Hacken in die Hand und wollen fliehen. Philby erklärt ihm, weil er sich da ganz gut auskennt, dass sie es schaffen müssen bis zum Waldrand zu laufen.
00:48:14
Speaker
Der hat ja schon Erfahrung mit dem Türmen. Ganz genau. Auf jeden Fall unsere maskierten Freunde kriegen das natürlich mit und sind hinterher und sagen auch, sie müssen die unbedingt bekommen, damit der Plan nicht scheitert. Wir hören einen Schuss. Philby ist getroffen. Wild will noch zurück und ihm helfen, damit sie beide es schaffen zu fliehen. Philby hat aber festgestellt, nein, Scheiße, ich bin tödlich getroffen.
00:48:39
Speaker
Sieht zu, dass du rennst, und Wyatt rennt dann und schafft es zufrieden. Nicht ohne fiese Rache zu schwören. Ja. Ihm wird ja auch hinterhergerufen. Wir kriegen dich, auch wenn es das Letzte ist, was wir tun. Und ich möchte hier noch diese wunderbar klassische Sterbeszene erwähnen, der die Zeit hat, noch zu sagen als letzte Worte, mein Weg ist hier zu Ende.
00:49:05
Speaker
Ja, aber das Timing, das ist einfach auch... Der hat's drauf. Der Filmi, der hätte mehr Folgen verdient gehabt, aber jetzt war's das wohl, glaub ich.
00:49:16
Speaker
Ja, und jetzt kommen wir zu einer ganz schwierigen Szene. Ja, du. Wir haben so einen kleinen... Jetzt bin ich gespannt. Naja, wir haben wieder einen Holmes- und Wild-Dialog. Wild erklärt auch, dass er so ein bisschen Probleme hat damit, wie das alles abgelaufen ist. Aber das war's auch. Da wird nicht drauf eingegangen, dass Holmes mehr oder weniger offenen Auges diesen Philby einer unheimlichen Gefahr ausgesetzt hat. Und deswegen ist er auch gestorben. Und dass dieser Plan auch schon wieder völlig
00:49:45
Speaker
Gehen sie mal hin und gucken sie mal. Naja, und Homs hat auch schon wieder den nächsten Plan, denn diese maskierten Männer haben es wohl auf einen jungen schottischen Politiker abgesehen. Und zufälligerweise ist in Edinburgh wohl auch ein großes Treffen mit anderen Politikern und man vermutet, dass dort dieser Bund der Masken zuschlagen möchte.
00:50:04
Speaker
Habt ihr was zu Nikolaus Parker gefunden, zu diesem jungen, aufstrebenden Politiker, der möglicher Premierminister werden soll? Ich habe nämlich nichts gefunden. Ich habe tatsächlich nicht mal geguckt. Aber Nikolaus mit CH, ich glaube...
00:50:24
Speaker
Ich habe gesucht und es gab ein paar, die jetzt gerade aktuell leben. Na gut, so schön es auch ist, dass es die gibt, aber die interessieren uns ja eigentlich so nebensächlich. Ne. Okay. Lassen wir das einfach mal als so ein random Namen stehen. Es gibt ja später noch was, was so einen eventuell kleinen geschichtlichen Zusammenhang hat. Das habe ich dann gegoogelt. Kommen wir später zu.
00:50:50
Speaker
Wer soll es jetzt wieder richten? Unser Wild. Oh Sie, dann macht er es. Er wird natürlich jetzt, weil sein Passmann für die Folge ist ja jetzt schon raus. Der hat ja keine HP mehr. Deswegen muss er alleine weitermachen. Ist natürlich blöd und darf dann mit einem Zug Richtung Edinburgh fahren. Wer möchte?
00:51:19
Speaker
Die ist lang, die Szene. Ich kann mal starten. Wir haben nämlich ... wieder lange Mucke. Hab ich auch notiert, lang wie die Reise. Wir haben spektakulär gute Dampflockgeräusche inklusive Tuten. Und Stud Hanschli, der Nachtwagenschaffner, wünscht Wilde eine gute Nacht. Und ich hatte ein bisschen das Gefühl, dass Wilde ihn anbaggern will.
00:51:45
Speaker
Weil er so erzählt, wie schrecklich einsam er ist und dass er bestimmt noch nicht schlafen kann und so. Und der Stud reagiert aber cool und meint, im Nachbarwagen leitet auch jemand unter Schlaflosigkeit und Einsamkeit. Geht doch dahin. Ich weiß nicht, ob Wild tatsächlich gelangweilt war und irgendwas wollte oder ob er den Stud scharf fand. Wir werden das wahrscheinlich nie erfahren.
00:52:06
Speaker
Auf jeden Fall geht er jetzt rüber und trifft die, ich habe mal aufgeschrieben, die sehr kecke Eleonore Grumby, denn die beiden geben sich ein Wortgefecht nach dem anderen und starten erstmal in dem er sie Mister nennt und sie sagt, naja von hinten hätte ich sie ja eher für Mrs. gehalten und sowas. Also die treffen sich direkt auf dem richtigen Fuß.
00:52:29
Speaker
Und der Klassiker kommt, er fragt Sie, was tun Sie denn, wenn Sie Ihr Leben nicht in vollen Zügen genießen? Ein alter Klassiker des Zugscherzes musste einfach hier verbaut werden, wenn wir in einem Zug sind. Wir erfahren, dass Ihr Vater einen Vortrag in Edinburgh hält, und dass er der bekannte Wissenschaftler George Grumby ist. Dann hören wir Stimmen nebenan und merken, dass das Edward ist, der diesem ... Edmund.
00:52:56
Speaker
diesem Zirkel da vorsteht und der Butler von Lord Gainsmire ist. Da steht nämlich Edmund. Nicht Edward. Edward hat keine scheren Hände. In England heißen alle Edward. Okay. Also Edmund.
00:53:12
Speaker
Und dann zerrt Wild sie so aus dem Weg, um ihm nicht direkt in die Arme zu laufen. Und schwingt dann mit der Reben in diesem Abteil, wo er sie reingezerrt hat. Und das ist wirklich eine sehr, sehr nette Szene. Denn sie sind natürlich im Abteil ihres Vaters gelandet. Und sie sind gerade in irgendwelchen zweideutigen Aktien. Das war sehr flirty. Ich fand das eine ganz charmante Szene.
00:53:38
Speaker
Und ja, das fand ich sehr, sehr nett. Und wir alle hatten wahrscheinlich Angst, dass der Vater jetzt war, sie werden ihre Hände von meiner Tochter lassen. Aber im Prinzip dachte er, oh ja, die sieht doch gut aus. Vielleicht sollte sie mal irgendwie eine Bekanntschaft machen. Aber nicht so lange ich dabei bin, sagt er auch, was ich auch verstehen kann. Richtig, wir können uns morgen früh unterhalten. Und sie einigen sich dann drauf, dass Wild zugeben muss, dass sie sogar sehr reizend für eine Frau ist. Also das ist schon ganz okay.
00:54:08
Speaker
Ich hab mir zu ihr notiert, sie ist ziemlich forsch, aber irgendwie sympathisch. Und das hat sich richtig toll gemacht. Ja, dann schleicht sich Wild rüber zu den Ginsmiers, um die zu warnen. Und ich mag auch den Lord total, der ist sehr trocken und hat einen sehr trockenen, witzigen Humor.
00:54:30
Speaker
Ja, das ist ja so eine Lurios-Szene eigentlich. Ich hab natürlich völlst das Verständnis für seine Frau, die gerade mit Migräne-Maske da niederliegt, aber dann disst er die mal direkt mit ihrer Maske und so. Sehr, sehr, sehr, sehr cool. Die hat doch nur eine Maske auf, damit das nicht ankommt. Hätte von mir sein können, ohne Scheiß.
00:54:58
Speaker
Das habe ich auch ganz kurz abgeholt von Maske. Ich hatte am Halloween-Abend Dienst und nach der Arbeit habe ich den Bus abgestellt, bin dann zu den Rangierern hin, habe die Schlüssel genommen und alles und ich meinte dann nur zu den beiden, die da saßen, ey, das finde ich aber mega cool.
00:55:14
Speaker
Wieso was denn ich sehe so schreckliche masken dass ihr jetzt hier so so geile masken euch macht für die arbeit extra. Also so eine geilen monster masken von lorio der klassiker bin ich gegangen ja genau und ich bin dann gegangen die beiden.
00:55:31
Speaker
Auf jeden Fall erzählt Wilde ihm lang und schmutzig die ganze Geschichte von dem Verschwörer-Zirkel in seinem Schloss oder in seiner Villa. Ja, alle Details. Und sagt Gens, mir soll immer bitte Edmund den Blick behalten. Und ich habe bis zu dieser Sekunde noch nichts geahnt, muss ich sagen.
00:55:54
Speaker
Echt nicht, ich fand den so auffällig. Ich fand den, als er ihn nachgefragt hat. Die ersten Nachfragen kamen mir schon so, ich erzähl sie mal. Ich hab mir nicht bei der nächsten Szene noch geschrieben, dass der Lord jetzt ganz bestimmt tot ist, aber das werden wir sehen. Auf jeden Fall in zwei Stunden wollen Sie das Ganze noch mal in Ruhe am Gepäckwagen bequatschen und wollen sich dann da treffen. Am Gepäckwagen, ganz wichtig. Und dann kommt wieder eine lange, lange, lange Trennermusik.
00:56:21
Speaker
Ne, die zwei Stunden überbrücken musste, genau. Aber er hat nicht charmant über seine Frau gesprochen, oder? Nein, das hat er nicht.
00:56:30
Speaker
Zieh mal deine Maske wieder runter, damit ich dich nicht sehen kann. Ich hatte eigentlich auch vermutet, dass vielleicht was mit ihr ist. Dass sie vergiftet wird oder betäubt, damit sie ihr Haus im Blick hat. Mödes nicht, aber dass vielleicht an ihr irgendwas ist, dass sie vielleicht entstellt ist oder so. Keine Ahnung, das war so ein wilder Gedanke, der wird ja auch gleich... Der geboren wurde. Ihr kennt das doch bei mir.
00:56:55
Speaker
Auf jeden Fall hat unsere lange Musik wieder gespielt. Zwei Stunden später ist Wild am Gepäckwagen und wundert sich, warum der Gepäckwagen auf ist. Sie wollten sich doch davor treffen. Auf jeden Fall ... Ich wusste, der Lord ist tot. Dumm gelaufen. Hätte mal besser das anders gemacht. Möpher. Auf jeden Fall betritt er den Gepäckwagen und schaut sich erst mal um und wundert sich, warum keiner da ist.
00:57:24
Speaker
Und dann tritt der Lord vor und der Butler hat ihm aufgelauert und wir haben halt Kampfgeräusche. Ganz schön lange Kampfgeräusche. Fast so lang wie die Musik. Ja. Und auch, dass er endlich Wild das vorlaute Maul stopfen soll und dass er ihn nervt und irgendwie kriegt er ihn dann am Schlawittchen und will Wild aus dem Zug rausstoßen.
00:57:50
Speaker
Die Tür hat übrigens der Lord extra aufgemacht, also der ist aktiv dabei, der steht nicht nur da und feuert ab. Aber könnt ihr mir bitte sagen, bevor du das mit dem Rausstoßen weiter erzählst, habt ihr die gleiche popkulturelle Zusammenhangsgeschichte gehabt wie ich? Ich hatte nämlich bei so einem Zug, wo alles voll steht,
00:58:10
Speaker
James Bond in Octopussy und Indiana Jones in allen Indiana Jones, wo der in irgendeinem vollen Zug gerade ist und versucht, da zu entkommen. Vor allem in dem dritten Teil. Genau die epische Szene als River Phoenix. Absolut, absolut. Wo auch die Peitsche praktisch war. Ich hatte da starke Indie-James-Vibes. Genau, und dann geht's an die Tür.
00:58:40
Speaker
Genau, an die Tür und Wild schafft es auf jeden Fall Edmund aus diesem Zug zu stoßen. Man hört in die A-Schreie und er ist weg. Und Ginsmir hat es dann geschafft, den Revolver sich zu eigen zu machen und richtet die auf Wild. Und dann hören wir nur noch ein Klonk. Unser Lord wird geschlagen und fällt um.
00:59:01
Speaker
Und jetzt kommt die lustigste Szene im ganzen Hörspiel. Und dann kommt unsere wunderbare Eleanor, die Wild dann mal erklärt. Sie dachte, na ja, sie kann ihn nicht alleine gehen lassen und hat den Lord mit einem Buch niedergeschlagen. Und sie sorgt sich, dass sie zu hart zugeschlagen haben könnte. Und Wild nimmt ihr das Buch aus der Hand und sagt, nein, nein, der Einband ist noch völlig okay. Tolstoy. Ich fand das so witzig. Tolstoy ist aber auch schwere Kost, damit kannst du schon einen umballern.
00:59:30
Speaker
Ich denke mal, mit Krieg und Frieden, 1500 Seiten, da kannst du einen wirklich aus dem ... Zumindest aus dem Jetzt. Ich hab übrigens noch zusätzlich kichern müssen, als der Edmund mit so einem Schrei rausfliegt. Da hab ich gedacht, da sitzt jetzt irgendwo im Zug, der so gegenüberfährt, eine freundliche, ältere Dame in schwarz-weiß, die gleich irgendwo diesen Fall melden wird, wo irgendein Zug um 16.50 Uhr ab Pennington losgefahren ist. Da hatte ich dann ...
01:00:00
Speaker
schwere Miss Marple-Vibes gespürt. Ach, das war im Zug, das war eine schöne Szene. Insgesamt die Schienengeräusche, die waren auch gut und nicht zu sehr im Vordergrund. Das war echt ein rundes Ding hier. Das ist vielleicht für dich noch leichter zu verdauen mit dem Zug, denn ich habe ja nun auch die Dracula- und die Frankensteinhörspiele. Bei Moriarty haben wir auch eine
01:00:28
Speaker
Haben wir auch eine Zugszene, ne? Nee, bei Moriarty nicht. Wir bekommen überall Zugszene. Genau, ich hab schon sehr viele Zugszene gemacht und das war somit die beste. Weil bei Dracula zerrt Mina zum Beispiel den Sarg von Dracula mit sich aus der Luke und springt aus dem Zug. Das fand ich jetzt schon so ein bisschen schiehaltmäßig. Du hast dann so auf dem Sarg rausgesurft.
01:00:55
Speaker
Ja, wie die Silversurferin dann ja ungefähr so. Die war wirklich sehr actionreich hier, war ganz toll, hat Spaß gemacht. Aber jetzt ist ja die ganze Sache noch nicht geklärt.
01:01:10
Speaker
Und ich hab sie jetzt als Wild und seine neue Sidekick in, wollen jetzt das Abteil vom Lord durchsuchen. Und eigentlich will er das und sie wundert sich warum und erklärt ihr dazu ein bisschen. Auch mit dem Bund der Masken und dem Zirkel und allem. Und natürlich kommt sie jetzt mit und hilft ihm. Aber auf dem Weg zum Abteil vom Lord sehen sie, dass im Abteil von ihrem Dad jemand ist. Oder dass sich da an den Schalusinen was bewegt.
01:01:36
Speaker
Und da stürmen sie dann gleich rein und sie erwischen einen anderen maskierten Mann. Den Wild aber auch gleich als Gilbert identifiziert. Der Wild auch sofort angreift. Aber dann auch versucht gleich die Flucht zu ergreifen. Also er versucht ihn glaube ich wirklich zu erstechen und haut dann ab. Zum Glück geht es dem Dad gut. Gilbert hat versucht ihn zu erwürgen.
01:02:04
Speaker
Ja, und endlich bei all diesen Tumulte da ist, kommt jetzt der Stutt wieder. Ich meine, der ist ja immerhin der Schaffner. Und er hat jetzt aber auch den Lord gefunden und berichtet das. Nun klären Sie ihn auf, was da alles los ist. Und er sagte, ach Mann, in meinen ganzen drei Jahren, wo ich hier im Jungen Rebellen gearbeitet habe. Und genau das war auch der Wortlaut, den die Maskenbund-Jungs in ihrer Besprechung benutzt haben.
01:02:32
Speaker
dass sie halt den Anschlag auf den jungen Rebellen machen wollen. Und da geht Wild jetzt endlich ein Licht auf. Wir haben das, glaube ich, gar nicht so gut beschrieben, als wir dieses geheime Treffen da belauscht haben. Naja, und jetzt stellen wir fest, wie gesagt, Holmes hat sich geirrt. Wild geht ein Licht auf, der Zug soll gesprengt werden.
01:02:52
Speaker
Naja, und dann kommt auch hier der Papa von Elenor und sagt, ja, guckt mal, ich bin ja ein ganz toller Wissenschaftler und mit einem schottischen Wissenschaftler baue ich ein U-Boot. Und das ist ganz, ganz toll und ganz wichtig und ganz, ganz fortschrittlich. Und deswegen wollen die mich wahrscheinlich töten. Jetzt nochmal meine Frage, die wir damals beim Golem hatten.
01:03:15
Speaker
Warum ist das jetzt nicht endlich das Berufsparty Project? Weil sie auch wieder die Chance genutzt haben, jemand real existierendes Kontemporäres einzubauen. Denn den John Phil Polland hat es wirklich gegeben. Der hat wirklich U-Boote gebaut und hat von 1841 bis 1914 gelebt. Da habe ich dann nicht viel mehr nachgeguckt, aber ich habe nur gedacht, ja, schau mal an, sehr schön, dass es den gab. Hat mir gefallen.
01:03:40
Speaker
Okay, das ist natürlich schön. Aber wie gesagt, man hätte das Projekt ja trotzdem so nennen können, irgendwie mal als kleines Easter Egg. Aber siehst du, den habe ich vergessen zu googeln. Was habe ich denn aber dafür gegoogelt? Ich habe natürlich geguckt, was jetzt die Lösung des Problems ist, denn die wird von Wilde genannt. Die Brücke von Edmonton, die jetzt auf ihrem Weg ist, wird wohl das Ziel sein, denn im Zug ist kein Sprengstoff. Wir werden sowohl die Brücke bringen wollen. Und hast du die Brücke gefunden? Ich nämlich nicht.
01:04:09
Speaker
habe die Brücke nicht gefunden, aber ich habe auf so einer Seite. Nein, die Seite ist weg. Das ist ja nicht so schlimm, aber ich kann es halt wiedergeben. Es ist in der, also es gibt da eine Brücke, die ist aus irgendwann 1800 sonst was gebaut worden.
01:04:29
Speaker
Das ist wahrscheinlich die, worüber sie dann gefahren ist, auch vom Namen her. Aber auf jeden Fall haben die Schotten damals wohl sehr viel Pech mit dem Brückenbau gehabt, weil es öfters passiert ist, dass so ein Zug mit der Brücke dann eingebrochen ist.
01:04:45
Speaker
Und genau dort in der Gegend, wo jetzt diese Brücke ist, die ich vermute, die es ist, ist das dann ein paar Jahre vorher tatsächlich, gab es ein riesengroßes Unglück mit über 50 Toten und Brücke weg und Zug weg und ja.
01:05:00
Speaker
Also von daher, die Brücke selber habe ich da jetzt nicht gefunden. Aber tatsächlich gibt es so eine Highland, es ist glaube ich Highlands. Ich suche die nochmal raus, ich verlinke die mal. Da findet man all diese Orte, die in Schottland, also man sieht dann wenigstens mal, wie das so aussieht. Aber so richtig, den Namen selber gibt es nicht, diese Edmonton
01:05:23
Speaker
Genau. Die Brücke von Edmonton hinter sie. Und das ist praktisch in ein paar Minuten, dass sie über diese Brücke kommen. Und jetzt geht die Rennerei los. Und das kann man jetzt ja nicht sagen. Ja, das stimmt voll. Oh, ist das ein langes Schleim.
01:05:50
Speaker
Ja, macht doch. Das große Finale. Wir haben auf jeden Fall wieder eine schöne Zugpfeife. Wir haben das Rattern der Räder. Wir wissen, wir sind in einem Zug. Okay, das ist keine Überraschung. Wo sollen wir auch hin? Die Lok muss gestockt werden und sie laufen durch den Zug nach vorne. Die Loktür ist aber abgeschlossen. Überraschenderweise macht Mr. Saunders, der Lokführer, die Tür nicht auf. Wir alle wissen warum. Dann, nach dem Aufbrechen, stellen Sie fest, dass eine schwarze Gestalt den Zug lenkt.
01:06:20
Speaker
Ja, es ist Gilbert und der erzählt noch mal so Bösewicht-Style, dass das ist der Plan und der wird nicht scheitern. Nicht so wie damals bei Forks, das wird jetzt heute bei mir klappen. Und ich hab mir geschrieben, jetzt kämpf doch endlich, anstatt hier dicke Backen zu machen. Das ist ja ganz fürchterlich.
01:06:40
Speaker
Bitte echtes Gefecht statt Wortgefecht. Jetzt kommt in die Pötte. Wir erfahren noch, dass Hubert krank ist und in spätestens einem halben Jahr sowieso sterben wird. Dann noch mal in langes, langes, langes Handgemenge. Ein Schuss löst sich. Henschli wird in der Schulter getroffen. Es gibt viel Huauau. Es ist ein Träumchen.
01:07:00
Speaker
Die Brücke kommt näher. Dann stellen Sie fest, und ich werde gleich noch mal mein mathematisch-logisches Problem mit euch teilen müssen, die Brücke kommt näher. Aber die Schlaubisch-Lümpfe kommen drauf, während Wild mit Gilbert kämpft, die Personenwagen abzukoppeln. Das heißt, die koppeln jetzt direkt hinter der Lokomotive ab. Wild könnte springen, will aber noch Gilbert aushorchen. Da kommt aber nicht viel raus.
01:07:29
Speaker
Aber das war jetzt was, was wir echt nicht vorher wussten. Auf jeden Fall springt Wild irgendwie und entkommt dem Tod. Die Lok crasht in die explodierte, gesprengte Brücke und wir können relativ sicher sein, dass Gilbert tot ist.
01:07:48
Speaker
Aber Eleanor und Henschli haben alle Passagiere gerettet, indem sie alle in den letzten Wagen getrieben haben, den letzten Wagen abgekoppelt haben. Und das hat scheinbar funktioniert. Und ich habe mich gefragt, warum diese Wagen dann nicht noch so viel Schwung hatten, wenn die so kurz vor der Brücke waren, dass die einfach trotzdem noch alle da reingeballert werden. Naja, die haben bestimmt so Einzelbremsen noch, die die dann alle einzeln gezogen haben im Nachhintenlaufen, damit das funktioniert. Aber ich kann mir die Szene
01:08:17
Speaker
halbwegs gut vorstellen, aber ich hätte an Wiles Stelle schon früher da die Reißleine gezogen. Naja, es kommt noch ein Abschlusswortgefecht und die Schlussmusik. Wir haben kein Debriefing oder habe ich das nur überhört?
01:08:32
Speaker
Nicht so wirklich, nee. Mit Eleanor. Alle reden da, weil die kommen ja dann und dann erzählen sie irgendwas passiert ist, wie sie das alles gemacht haben und er ist so froh. Ich glaube, ich hatte nun schon genug Unschuldige in dieser Folge irgendwie, die draufgegangen sind. Ja, und das war es dann irgendwie. Also da wird auch nicht gesagt so, ja, und der Professor konnte sicher ankommen und das U-Boot ist jetzt... Nein, nichts. Wir werden da völlig allein gelassen. Komische Folge. Aber...
01:09:03
Speaker
Machen wir es doch einfach so.
01:09:06
Speaker
Wer möchte anfangen? Julia, fang du doch mal an. Ja, ich weiß nicht. Ich fand das erst mit den Masken. Da habe ich mir ein bisschen was anderes gewünscht. Ja, dass wir so ein bisschen weiterkommen. Der Zug, das war in Ordnung. Das war schön. Ich fand nur erst da in dem Haus mit ihrer Bruderschaft. Ich hätte mir das gewünscht, dass wir da vielleicht in diese Bruderschaft weiter eintauchen und was auch immer finden. Etwas Geheimnisvoller. Fand es denn schade, dass wir damit in den Zug reingesprungen sind. Das hätte man noch ein bisschen mehr ausbauen können. Weiß nicht.
01:09:36
Speaker
Ja, tatsächlich das mit dem Haus hat ja wirklich was von so einem Kriminalfall, ne? Ja, vor allem aber auch... Das hat so ein bisschen so minimale detektivische Ansätze. Ja, vor allem aber, was ich mich vorhin so... Das wollte ich einhalten. Meistens die Bohrner, das Loch im Dachboden. Da müssten noch denn irgendwelche Krümelchen irgendwo liegen und irgendein Schlaum... Der Filbi hat kurz den Staubsauger drunter gehalten.
01:09:57
Speaker
Die haben das ja gemacht, als die nicht da waren. Die hatten Zeit. Der war ja nicht nur Maurer, der war auch vorher Artist und der hat sich aus Stühlen so eine Pyramide gebraucht. Und dann kommt der Direktes und Holmes hatte so, aber es sind ja mehrere zwei Löcher für jeden eins. Das fand ich schon ein bisschen skurril. So weiß ich nicht, aber in jedem Normalen hätten wir gehabt, oh, das wäre irgendwie aufgefallen.
01:10:21
Speaker
Also ich hätte mir eben diese beiden Hand umstränge, ich fand schade, dass die verknüpft wurden, das hätte man einzeln irgendwie gestalten können. Ja. Ja. Gut, wir haben jetzt den Giberdes, hat sich geklärt, der ist jetzt raus, das war ja aus der Folge davor anscheinend, dass das so, der ist jetzt da raus.
01:10:35
Speaker
Ja, das war vielleicht so der Redemption-Arc von Wild Age. Aber ist denn, ich werde nicht vielleicht einfach in den Fluss gesprungen, der hoffentlich unter der Brücke... Ja, ich wollte gerade sagen, weil das ist ja eine alte Tradition beim Zuschauen, dass man einen spektakulären Tod vorgibt. Ohne Leiche sehen. Ohne Leiche keinen Tod. Richtig. Ohne Leiche sehen, alles klar. Genau. Nein, also die Folge war schön zum Hören, ist okay, aber ja. Die hatten schon Stärke, ne? Wenn ich einhacke, ganz, recht spannend.
01:11:05
Speaker
Wir hatten schon, sag ich mal, dümpelndere Folgen. Gerade das im Zug war doch sehr schnelle Ereignisse gegen hin und her und so ein bisschen Überraschung mit dem Plot war ja nun auch da. Aber trotz alledem eher eine mittlere Folge, wenn ich das mal so ausdrücken darf.
01:11:22
Speaker
Ich fand aber die Eleonore toll. Ich hoffe, dass wir die noch mal wieder erleben. Ich muss euch ein bisschen enttäuschen, denn ich fand die Folge echt gut.
Kritik und Wheeler's Tibet-Geschichten
01:11:32
Speaker
Also ich hätte natürlich gern noch das klassische Deep Briefing am Schluss mit Minecraft gehabt, wo man sich noch mal vielleicht im Guten ein paar Wortgefechte geliefert hätte und zwischendurch mal darauf hingewiesen noch mal, dass vielleicht deine Methoden ein bisschen arschlöchig sind. Das hätte mir ganz gut gefallen und natürlich dann wieder so ein bisschen
01:11:48
Speaker
Was auch noch mal der Zirkel hat das und das wieder geplant und wir müssen ihm zuvorkommen. Das höre ich immer ganz gerne, auch wenn ich weiß, dass sie nie dem Zirkel zuvorkommen werden. Ja, das ist ja, das ist ja wie Gargamel, ne? Aber ich fand die Person gut. Ich mag den Wheeler immer gerne, wenn er wieder erzählt, wo er in Tibet im Kloster was wieder gelernt hat. Das finde ich ganz cool. Aber die Eleanor hat mehr als dafür entschädigt. Und ja, die müssen wir unbedingt wieder sehen. Zwingend.
01:12:19
Speaker
Ja, ich glaube, dieses moralische Loch, was diese Folge hinterlässt, ist mir so ein kleiner Dorn im Auge.
Spekulationen über Handlungstwists
01:12:26
Speaker
Zum einen schmeißt Holmes ihn da so einen Unschuldigen mit hin. Da wäre ein Wheeler sehr viel besser angebracht gewesen. Selbst Peyton hätte da mehr Sinn gemacht als der andere. Aber auch gerade im zweiten Teil, warum muss Wild alleine da hinfahren, um die aufzuhalten? Aber die beiden hätten... Wo ist Arthur oder... Da hätte man Irene Adler vielleicht.
01:12:46
Speaker
schon mit schicken können wenn die da jetzt aber die beiden hätten nicht in dem keller verließ gewusst dass da zu viel sand im mörtel verwendet wurde die werden da gescheitert da brauchtest du schon einen fachmauer ja wieler hätte da aus frust gegen die wand getreten und dann hätte ich auch mit ihrer harnadel da irgendwo im schloss rumgepobelt
01:13:08
Speaker
Peyton hätte irgendein geheimes Alexier gehabt, so ein abgeschwächtes vom Dr. Jekyll. Und dann hätten sie so für einen Schlag die Faust oder er hätte ein Schwert gehabt. Naja, egal. Ja, ist gut. Da hätte sich sicherlich was gefunden. Wir sind schon wieder in Spekulation. Folge 13. Ich gucke mal, ob dir um die Regal steht.
01:13:29
Speaker
Die Auktion der Diebe?
Diebesauktion und orientalistische Themen
01:13:31
Speaker
Warte, ich hab schon wieder vergessen. Die Auktion der Diebe. Hat Dirk jetzt nicht sein Spekulatius-Ding eingespielt? Du hast dein Spekulatius nicht eingespielt. Ach so. Nee, hab ich ja noch nicht. Ah. Genau, jetzt bist du ein bisschen erleichtert. Wenn wir zu keine Jahreszahlen mehr genannt werden, brauchen wir wenigstens deine Trenner hier noch.
01:13:53
Speaker
Ich öffne mal grad, dann kann ich das Bild hier anschauen. Ist nämlich noch nicht da, aber wo kommt erst die Tag? Ich glaube, es liegt unten beim Nachbarn und der ist nicht da. Das ist immer skandalisch. Die Auktion der Dino-Liebe. Ich guck jetzt auch mal aufs Cover, das hab ich ja sonst nicht gemacht, aber das sieht nach Alibaba und die 40 Räuber aus. Ich wollte dich ausreden lassen, ich hätt's aber auch gesagt, ja, das war so Aliba oder Aladin. Da fehlt, haben wir da ne Lampe?
01:14:22
Speaker
Ja, das wissen wir, dass am Weinglassreiben nicht hilft, sonst hätten wir mehr Millionäre hier in Deutschland. Aber es sieht auf jeden Fall orientalisch aus, oder? Erle, das findet ihr? Doch, mit dem Weihre, da ist eine Zigarre unten im Aschenbecher. Wenn man sich im Hintergrund mal die Tapete anguckt, mit den Rosen oder was ist das?
01:14:48
Speaker
Das könnte trotzdem orientalisch sein.
Kulturelle Artefakte und gefährliche Auktion
01:14:51
Speaker
Guck dir mal den Goldschatz an. Das würde voll schön passen. Das geht ja nicht darum, dass wir sehen. Dieser toten Schädeltyps rechts unten, die Kerze sieht ein bisschen aus wie Inca Südamerika, Zentralamerika Style. Ja, da bin ich auch.
01:15:10
Speaker
Also britisches Empire, weil die haben sich das ja alles angeeignet. Da haben wir ein Bild, da ist ein Jesus-Motiv. Oh, da scheint irgendjemand was zusammen geraubt zu haben, auf jeden Fall. Von den unterschiedlichsten Kontinenten und Kulturen. So sieht es aus, ja. Ja, ich glaube, das waren Diebe und die machen jetzt eine Auktion.
01:15:31
Speaker
Mit ihrem Diebe ist gut wahrscheinlich. Das ist, ich würde sagen, 100 Punkte eingeloggt. Das ist alles kein Problem. Ja, tatsächlich könnte das ja auch wieder so eine Art Geheimbund oder so eine Diebesgilde. Heute würde man Gewerkschaft sagen. Und jetzt, keine Ahnung, vielleicht sucht der Zirkel die besten Diebe um da irgendwas. Da wird jetzt nicht die Ware, sondern die Diebe selber auktioniert.
01:15:58
Speaker
So eine Art, so eine Art Vermittlungsagentur. Ja, keine Ahnung. Du müsstest mehr Mandalorian gucken. Mandalorian? Das ist so ein Star Trek Zeug. Genau, hier mit diesem Worf, Worf, Worf oder... Das sind doch sicher wieder so Borgs oder sowas. Ja, geborgt haben die. Der Clown ist ja sozusagen auch nur Borgung, ohne dem anderen Bescheid zu sagen. Und das Zurückgeben fehlt auch.
01:16:28
Speaker
Ja gut, wenn er dich nicht dran erinnern kann.
01:16:31
Speaker
Ja, also wird da, keine Ahnung, wahrscheinlich so ein klassischer Ring aus Dieben und die funktionieren da ihre Sachen und da keine Ahnung, wie sie
Unterstützungsaufruf für Kinderheim
01:16:40
Speaker
da rein geraten. Vielleicht tatsächlich mal durch einen ehemaligen Freund oder Bekannten oder eine Liebschaft von Wild, der Opfer dieser Diebe wurde und dem er jetzt da irgendwas Pikantes wieder zu holen soll. Ich vermute eher, dass dort ein Gegenstand zur Auktion steht. Sollte der Zirkel den in die Hände kriegen.
01:16:58
Speaker
wird das England in den Grundfesten erschüttern. Das ist die logische Konsequenz von allem, was passiert. Wir müssen uns gar keine Mühe mehr geben. Ach, das ist so einfach.
01:17:16
Speaker
Moritz, was machen wir heute Abend? Das gleiche, was wir jeden Abend machen. Wir werden England Grundfest zum Erschüttern bringen. Das machen schon meine Schülerinnen, wenn die aus meinem Englisch-Unterricht rauskommen, dann erschüttern die schon in England in seinen Grundfesten. Ja, dann haben wir das auch. Was ich denke, oder hat noch jemand eine ganz tolle Idee, dass vielleicht so ein Arsène-Lipert vorkommen könnte?
01:17:45
Speaker
So, wer würde uns denn noch als Dieb aus der Zeit einfallen? Matahari ist später. Der Spionik als Diebig. Ja, aber auch ein Spion kann ja was klauen. Aber ich hätte wirklich gern irgendwie so was mit so einer orientalischen Sage oder Märchen oder so was. Das fände ich cool. Ich glaube, das wird nicht passieren. Egal. Ich habe schon gesagt, Maritim, wenn ihr das hört und ihr wisst, dass all meine Vermutungen besser sind als eure Folgen, meldet euch einfach.
01:18:17
Speaker
Wir geben das gerne weiter. So, am Abschluss möchte ich noch was kleines loswerden. Wir, das heißt der Sascha, unser Zeichner und ich, haben ja so ein kleines Herzensprojekt, was wir gerne unterstützen wollen. Und da wir als Podcast ja noch nie um irgendwas gebeten haben, ich mir aber vorstellen kann, dass es irgendjemanden da draußen gibt, der uns was Gutes tun will.
Podcast-Kollaborationen und Kunstwerke
01:18:44
Speaker
würde ich sagen, dann tut uns doch was Gutes, indem jemandem anderen was Gutes tut.
01:18:49
Speaker
Und unser Herzensprojekt ist halt dieses kleine Kinderheim, was von Saschas Lebensgefährten geleitet oder betreut wird. Ja, da packe ich die Adresse in unsere Show Notes und auf der Seite gibt es eine kleine Wunschliste. Wär schön, wenn ihr da drauf guckt und da einfach ein kleines Paketchen zusammentun. Wir geben euch auch was dafür zurück und zwar verlosen wir ein paar schöne Sachen unter all den Einsendern.
01:19:17
Speaker
Das heißt, markiert in eurem Paket, packt eine kleine Karte rein von den Couchfesseln oder für die Couchfesseln und schreibt da eure E-Mail-Adresse rein. Und wir losen dann im Januar ein paar von euch aus, die dann was schönes... Gut, dann komme ich ja noch mehr in Weihnachtsstimmung. Das finde ich tatsächlich sehr schön. Ja.
01:19:36
Speaker
Ja, also, wie gesagt, wir würden da gerne was Kleines. Und es sind ja Kleinigkeiten, die da halt manchmal einfach auch zählen. Was man in so einem Kinderhaus... Dürfen wir da auch mitmachen? Oder ist das nur für normale Menschen? Wir dürfen da natürlich auch mitmachen. Nein, das ist auch für uns Podcaster. Ich mache da auch eins mit, weil ich möchte eigentlich auch bei der Tombola mitmachen. Hast du nicht die Bilder sowieso alle zu Hause?
01:20:01
Speaker
Ich hab die zu Hause, ich hab einige zu Hause, ich kann da ja mal ein Bild von posten, die hängen auch teilweise an der Wand, einfach weil sie auch ein guter Schallschlucker sind. Du hast nicht mehr alle das Stück, welches du nützt. Nein, ich hab sie. Danke Julia, so redest du mit mir in der Öffentlichkeit.
01:20:18
Speaker
Nein, ich habe die Cover der Vorstellfolgen an diejenigen, mit denen ich die Folgen gemacht habe, verschickt. Einfach als Erinnerung. Das erste gemeinsame Folgen. Dein Neff denkt jetzt immer, dass bei uns die Sesamstraße steht als Buch. Ja, das ist doch schön, dass du hattest den Mimimi. Und das groß gelobte Motiv hatte der Moritz, den Geheimdienst der Majestät.
01:20:50
Speaker
Der Bondige, ne Knatterton. Ne und von den anderen Folgen, ich denke von den Einzelsachen hier wie Frankenstein Dracula, wo ich immer mehrere Folgen im Einhörspiel, also mehrere Cover für Einhörspiel nehme, die bleiben da erstmal raus. Aber aus den regulären Wild- und Fock-Folgen könnte ich mir vorstellen, dass man da sich eins der Cover aussuchen kann. Auch wenn ich viele mit schweren Herzens nur weggeben möchte. Ich finde die echt toll.
01:21:15
Speaker
Das wäre schön, wenn sich da der eine oder andere. Ich finde es immer ganz wichtig, dass wenn man so was macht, dass das nicht irgendwo auf einem Konto landet, wo man dann die Werbung von finanziert, sondern dass das dann direkt vor Ort ist, wo man das auch greifbar hat.
Urlaubsgrüße und Hörerengagement
01:21:30
Speaker
Ja, das war es soweit von mir. Außer dem typischem und üblichen Betteln folgt uns, gibt uns ganz viele Sternchen Herzen und was auch immer eure Podcatcher da haben. Aber ihr wisst ja Bescheid. Sind wir nicht der Podcast, der noch nie um was gebeten hat?
01:21:47
Speaker
Ich bin gerade verwirrt. Ja, ein bisschen Anerkennung und Aufmerksamkeit, da kann man ja, das steht ja außen vor. Das wird sich aber ändern. Patreon ist schon kontaktiert. Der neue Porsche muss her.
01:22:03
Speaker
Richtig, du, das goldene Mikrofon, weißt du, was das für ein Abrieb auf dem Marmottisch gibt, wenn ich das verschiebe? Ich muss ja auch irgendwann dann regelmäßig ersetzt werden. Ich dachte, du kaufst dann immer ein neues Haus. Mein Tisch ist verkratzt, ich brauche ein neues Haus. Manchmal vergesse ich, wo ich wohne und dann kauf ich mir einfach ein neues Haus. Du hast so eine ganze Wohnsiedlung, alles klar. Ja, und immer die ganze Langeweile vom täglichen Pool sitzen. Ja, da habe ich mir gedacht, machen wir auch mal was mit der Pratze.
01:22:32
Speaker
Gut, noch irgendwelche letzten Worte, bevor wir die allerletzte Wild-Folge für das Jahr 2024 heute hier beschließen mit einem wachenden und leidenden Auge oder vielleicht auch umgekehrt. Also können wir dann schon die Zeit vor Weihnachten wünschen.
01:22:50
Speaker
Ja, in einer Woche ist es für uns soweit. Ihr habt es vielleicht schon hinter euch. Wir wollen es ja zeitlos halten, machen wir aber nicht. Von daher, schöne Weihnachten, viel Spaß. Lasst euch beschenken. Beschenkt jemand anderes schön.
01:23:08
Speaker
Moritz macht schon wieder Faxen. Moritz, möchtest du das Abschlusswort halten? Ich hab nur gehen müssen, weil deine Rede fast so lang war wie die Trennermusik. Die Trennermusik läuft ja noch nicht. Das ist übrigens diesmal Weihnachten. Achso. Das war mir zu Weihnachten, ich kann mich nicht mehr schlafen. Unser Grinch, der Podcast Grinch.
01:23:35
Speaker
Macht's gut, habt schöne Weihnachten und hört wieder rein. Bis bald.
01:24:03
Speaker
Die Couchfesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim. Die Links zu unseren Social-Media-Accounts findet ihr in den Showmills. Wir freuen uns über jeden Follower und gute Bewertung. Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover. Die Couchfesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk. Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Jackie Colas Voice aka Jacqueline Coleika.
01:24:33
Speaker
Wir haben es geschafft!
01:25:01
Speaker
Das ist ja deswegen, das ist ja alles Schnittmenge hier. Wilde eschoffiert sich darüber, dass er auf Quatsch ist. Das schneidest du bitte raus. Homes eschoffiert sich darüber, dass
01:25:21
Speaker
Und wer soll natürlich wieder das ganze Empire aus dem, die ganze Gefahr oder hier das ganze Zeug aus den Kohlen ziehen? Wie sagt man denn das?