Einführung in den Leseschwäche-Podcast
00:00:01
Speaker
Leseschwäche präsentiert Aliteral ins Weltall, der Sci-Fi und Fantasy Podcast.
00:00:13
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Folge Leseschwäche Podcast, beziehungsweise Leseschwäche präsentiert Aliteral ins Weltall.
Humorvolle Diskussion über Buchvorlieben
00:00:22
Speaker
Du hast ja jetzt alles gesagt.
00:00:25
Speaker
Und ohne abzulesen.
00:00:26
Speaker
Das ist nicht crazy.
Aussprache und Veröffentlichung von 'Myrtaugh'
00:00:34
Speaker
Ja, wie ihr das im Titel gesehen habt, sprechen wir mal wieder über eine der Lieblingsbüchereien von Alex.
00:00:45
Speaker
Du warst auch großer Fan in der letzten Folge.
00:00:47
Speaker
Du hattest nichts auszusetzen und fandest das alles total toll.
00:00:52
Speaker
Dann sag jetzt ein bisschen, wie das Buch heißt, weil ich weiß immer noch nicht, wie man den Namen ausspricht.
00:00:59
Speaker
Also so würde ich es interpretieren.
00:01:01
Speaker
Und ich weiß nicht, in irgendeiner Serie kam mal jemand vor, der wurde so ähnlich geschrieben, der wurde auch Myrtaugh genannt.
00:01:08
Speaker
Lethal Weapon, genau.
00:01:14
Speaker
Danke, du hast die ganze Zeit überlegt, was es war und das ist sehr gut geholfen.
00:01:18
Speaker
Danke, danke, danke.
00:01:20
Speaker
Ja, interessanterweise ist ja mit Myrtle plötzlich ewige Zeit nach dem letzten Buch.
00:01:28
Speaker
Ich weiß gar nicht, wie viele Jahre waren Zeit zwischen Buch 4 und Buch 5.
00:01:32
Speaker
Ich glaube fast 20 Jahre, 15 Jahre.
00:01:37
Speaker
Das stimmt jetzt bestimmt nicht.
00:01:39
Speaker
Sehr gut vorbereitet.
00:01:40
Speaker
Sehr gut vorbereitet.
00:01:42
Speaker
Ich weiß nicht, schon relativ lang.
00:01:45
Speaker
2011 kam das letzte, das Erbe der Macht raus.
00:01:47
Speaker
Also ungefähr 20 Jahre nach Aragorn, das meinte ich.
Myrtaughs Rolle in der Welt von Aragorn
00:01:52
Speaker
Weil 2002 kam Aragorn und 2023 jetzt ist dann, ich weiß jetzt nicht, es ist ja auch immer, welche Editionen ist rausgekommen, Murtog.
00:01:59
Speaker
Ja, generell sind die also in Deutschland, Deutschland sind die 2002, 2006, äh, 2005 und 2008 und 2011 rausgekommen und jetzt ist Murtog ist, glaube ich, 2023 schon rausgekommen, ne?
00:02:11
Speaker
Ja, das heißt dann halt grob zwölf Jahre nach dem letzten.
00:02:15
Speaker
Also ich fand es überraschend.
00:02:16
Speaker
Da sind noch ein paar kürzere Geschichten und Bücher, also so Geschichten dazwischen noch rausgekommen, so wie ich gelesen habe.
00:02:23
Speaker
Aber das erste große Buch wieder im Aragorn in Alagesia, in der Welt von Aragorn.
00:02:30
Speaker
Und ja, wie der Titel der Folge ja schon sagt, ein Buch...
00:02:37
Speaker
In der Welt von Aragorn, wo Aragorn wenig vorkommt.
00:02:42
Speaker
Also wenn man ein Aragorn-Fan ist, sollte man nicht erwarten, dass viel Aragorn vorkommt, sonst ist man vielleicht enttäuscht.
00:02:47
Speaker
Gut, ich gehe jetzt davon aus, wenn man ein Fan der Serie ist, dass du generell froh bist, dass überhaupt noch was kommt.
00:02:55
Speaker
Also würde ich jetzt mal sagen, deswegen, ich weiß nicht, er hat sich ja auch jetzt eigentlich einen ganz guten Charakter ausgewählt, der eigentlich sehr wie Aragorn ist.
00:03:04
Speaker
Nur nicht wie Aragorn ist.
00:03:06
Speaker
Ja, Mötor kam ja auch sehr viel in den ursprünglichen Büchern vor.
00:03:10
Speaker
Er war auch ein kriegsentscheidender Charakter sogar in den ursprünglichen Büchern.
00:03:15
Speaker
Ich hoffe, das beute ich jetzt nicht nach zwölf Jahren oder 13 Jahren.
00:03:17
Speaker
Gut, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass wenn man sich das jetzt hier anhört, ihr habt Mötor noch nicht gelesen, könnt ihr das auf jeden Fall hören, weil wir nicht so viel verraten, so ein paar grundsätzliche Sachen.
00:03:27
Speaker
Aber man sollte schon zumindest den Inheritance-Cycle 1 bis 4 gelesen haben.
00:03:33
Speaker
Das Erbe der Macht 1 bis 4.
00:03:36
Speaker
Heißt das so auf Deutsch?
00:03:36
Speaker
Nein, das letzte Buch
Myrtaughs Charakterentwicklung und Magie
00:03:38
Speaker
heißt Das Erbe der Macht.
00:03:38
Speaker
Aber Inheritance ist irgendwie Vererbung.
00:03:46
Speaker
Man sollte das auf jeden Fall vorher gelesen haben.
00:03:47
Speaker
Das Buch ergibt wenig Sinn, wenn du... Nachlass.
00:03:51
Speaker
Der Nachlasszyklus.
00:03:53
Speaker
Der Nachlasszyklus, okay, sorry.
00:03:57
Speaker
Inheritance hört sich besser an, sorry.
00:03:59
Speaker
Von deinem Lieblingsautor Christopher Paolini.
00:04:04
Speaker
Der jetzt auch ein US-Ramekanischer Schriftsteller plötzlich ist.
00:04:06
Speaker
Ich dachte, er wäre mal in Spanien groß geworden oder so, keine Ahnung.
00:04:11
Speaker
Nee, erstens eh nicht Spanien, weil das ist ein italienischer Name.
00:04:17
Speaker
Aber ich glaube, der ist amerikanischer und italiener halt, würde ich sagen, von der Familie her.
00:04:27
Speaker
Deswegen gibt es ja auch diese vielen Überschneidungen zwischen The Godfather, also dem Paten, und Error-God.
00:04:38
Speaker
Jetzt ist sein neustes Buch.
00:04:41
Speaker
Und ja, also diesmal...
00:04:44
Speaker
Ich meinte ja schon, wir haben einen Charakter, der ist wie Aragorn, aber er ist nicht Aragorn.
00:04:49
Speaker
Sondern er ist Troubled Aragorn.
00:04:54
Speaker
Ja, auch der zerbrochene Aragorn.
00:04:58
Speaker
Er ist, sagen wir mal so, wenn Aragorn, wenn man die ursprünglichen Bücher, die vier Bücher gelesen hat, ergibt sich ja viel von Aragons Charakter, wie er aufgewachsen ist und sowas und Murtor ist ja eigentlich so der Charakter, der genau das andere bekommen hat.
00:05:16
Speaker
Also quasi nicht gerettet wurde und dann quasi in einer anderen Umgebung groß geworden ist, weswegen auch sein Charakter entsprechend sich unterscheidet von dem von Aragorn.
00:05:28
Speaker
Aragorn ist ja eher so dieser reine, rechtschaffende Held dann nachher geworden.
00:05:33
Speaker
Und Murtur war schon in den ursprünglichen Büchern mehr so kein Charakter, also eher ein Charakter, der so
00:05:43
Speaker
gewechselt hat, ne?
Myrtaugh als antiheld
00:05:44
Speaker
Also auch von gut, böse und sowas, dass gut und böse war bei ihm sehr vermischt.
00:05:48
Speaker
Ja, aber ich mein, also Aragorn hat sich ja zu diesem Elfen entwickelt, der so rein ist und voller Kraft und Murtar ist ja einfach nur noch kaputter geworden.
00:06:00
Speaker
Also der ist ja komplett zerbrochen, deswegen mein ich das so, weil der ist ja gefangen genommen worden von
00:06:08
Speaker
Galvatorix, ja, diesen Namen, ich weiß ja einfach nicht, wie man ihn ausspricht.
00:06:11
Speaker
Ich helfe dir gerne.
00:06:12
Speaker
Ich habe es auch nicht geschafft, den Film noch mal zu gucken.
00:06:14
Speaker
Das war zu schlimm für mich.
00:06:17
Speaker
Großartiger Film, ich weiß gar nicht, wie du den nicht guckst.
00:06:19
Speaker
Der wurde ja von dem komplett zerstört.
00:06:22
Speaker
Und das, finde ich, merkst du in dem Buch auch an.
00:06:24
Speaker
Und das ist direkt für mich so ein Punkt, den fand ich super cool, weil das ganze Buch zieht sich einfach so, wie kaputt er ist.
00:06:30
Speaker
Auch so in der Beziehung zu Thorne, seinem Drachen,
00:06:36
Speaker
die ist nicht so harmonisch wie zu Safira.
00:06:40
Speaker
Sagen wir mal so, ich finde, die Beziehung ist schon harmonisch, aber die sind beide kaputt.
00:06:46
Speaker
Also sie sind beide misshandelt worden.
00:06:48
Speaker
Das meine ich ja, das merkst du denen so an.
00:06:51
Speaker
Die haben halt einfach selber, sind die nicht harmonisch und laufen fröhlich durchs Leben.
00:06:56
Speaker
Einmal, also du hast ja zu dem, da kommen wir gleich, was im Buch halt passiert, aber er selber ist ja einfach schon so kaputt.
00:07:03
Speaker
Er weiß ja gar nicht, wohin mit sich selber.
00:07:06
Speaker
Ihm sind diese furchtbaren Sachen passiert.
00:07:08
Speaker
Er hat ja eigentlich nur auch so ein paar Leuten, denen er in irgendeiner Form vertraut.
00:07:11
Speaker
Er ist ja so das komplette Gegenteil.
00:07:13
Speaker
Aragorn ist ja, egal wo der hingegangen ist, hier Best Buddies, da Best Buddies, hier Mann Elf, da Mann Zwerg.
00:07:22
Speaker
Da ist halt einfach wirklich das komplette Gegenteil.
00:07:23
Speaker
Und das finde ich jetzt irgendwie schon mal ganz schön.
00:07:25
Speaker
Dadurch wirkt das Buch auch irgendwie, finde ich, direkt viel erwachsener im Gegensatz zu den vier Büchern davor.
00:07:35
Speaker
Er nimmt ja generell die Zeit, in der er spielt, ein Jahr, nachdem das Böse besiegt wurde.
00:07:41
Speaker
Und die Welt ist halt auch nicht schön.
00:07:44
Speaker
Also ich meine, Aragorn ist ja aus der Welt abgehauen.
00:07:47
Speaker
Genau, der hat sich abgesetzt mit den Dachleiern.
00:07:50
Speaker
Du hast ja jetzt nicht das Böses besiegt und alles ist gut, sondern es ist das Böses besiegt, aber trotzdem ist eigentlich immer noch Reste vom Bösen, du bist dir nicht sicher.
00:07:58
Speaker
wer arbeitet für wen, so wie du das theoretische in der echten Welt auch hättest, wenn du jetzt theoretisch ein Land übernehmen würdest, hast du Leute, die sind für dich, die sind gegen dich und ich finde, das macht das Buch super schön, einfach dir klar, wie kaputt diese ganze Welt ist und deswegen passt er da super rein.
00:08:16
Speaker
Ja, du hast halt Galbatorix ersetzt jetzt durch Nasuada, war doch Nasuada, als neue Herrscherin quasi.
00:08:27
Speaker
Aber alles andere, da ja der Staat oder die Verwaltung des Staates weiterlaufen muss, sind da noch viele Leute, die halt unter Galbatorix schon da waren.
00:08:37
Speaker
Es ist sehr real gehalten, dass du nicht hast, wir haben jetzt komplett das neue Parlament, was alles aus neuen Leuten, das Imperium ist tot, jetzt kommen die ganzen aus der neuen Republik und...
00:08:51
Speaker
ersetzen das alles.
00:08:52
Speaker
Also es ist eher so ein bisschen realistischer gehalten, dass du halt, also Mörter trifft auch viele Leute, die er halt früher noch eigentlich aus dem Hofstaat von Galbatorix noch kennt und sowas, die aber immer noch irgendwelche Positionen der Macht haben.
00:09:06
Speaker
Deswegen ist es ganz interessant.
00:09:09
Speaker
Und auch, es wird halt auch viel darauf eingegangen, wie hält man sowas zusammen, so ein Reich.
00:09:17
Speaker
denkt ja Mötor auch viel drüber nach und er vertraut eigentlich niemandem so richtig so.
00:09:21
Speaker
Das ist so ein bisschen, das ist sein Problem.
00:09:23
Speaker
Ich glaube, Vertrauen ist so, er hat sich, er hat Thorn und das war es auch schon in dem Bezug, welchen Wesen er vertraut.
00:09:34
Speaker
Und es ist ein bisschen antiheldig.
00:09:35
Speaker
Er ist nicht unbedingt der straighte Held, weil er auch in seinen Sachen, die er macht, ist er im Gegensatz zu Aragorn, sagen wir mal, more straightforward.
00:09:49
Speaker
Also der Zweck heiligt die Mittel teilweise bei ihm, finde ich.
00:10:00
Speaker
Also er hat weniger Skrupel, jetzt auch Leute zu verletzen, gerade so, wenn sie ihn angreifen oder sowas, ist er da, also ist er mehr, also Erdogan würde, wenn er denkt, dass diejenigen auf der guten Seite stehen,
00:10:16
Speaker
würde Aragorn halt gar nichts machen können und sowas.
00:10:18
Speaker
Und er ist halt eher derjenige, der da wirklich eher so das Ziel verfolgt und dann halt auch teilweise dann halt auch Sachen macht, die nicht unbedingt in dieses, sagen wir mal, in dieses moralische Fallen, in das gute Fallen, was man sonst so als
00:10:37
Speaker
Ja, also ich, klar, also er begeht Taten und macht halt einfach Sachen, die nicht unbedingt gut sind, aber ich finde, du merkst ihm jetzt schon so durchgehend an, dass er für das Gute kämpfen möchte, aber vielleicht ein paar Probleme damit hat, wie man das richtig umsetzt, ja.
00:10:58
Speaker
Ja, also ich muss auf jeden Fall sagen, im Gegensatz zu den anderen Büchern ist es eher wirklich angenehm, über ihn etwas zu lesen.
00:11:06
Speaker
Aragorn tat mir teilweise echt weh.
00:11:09
Speaker
Weil es zu viel Trope war, ne?
00:11:11
Speaker
Ja, aber Aragorn ist auch irgendwie, der hat sich, und das liegt natürlich auch auf, wie es geschrieben ist, der hat sich immer wiederholt, ich weiß nicht, da wurden ja Sachen im Buch 1 erwähnt, die dann im Buch 4 wichtig waren, das Schwert, das Schwert, dieses, jenes, das hast du hier jetzt nicht so, sondern du hast halt dadurch, dass die Sachen alle schon in irgendeiner Form bekannt sind, du hast eigentlich schon so einen gefestigten Charakter, der jetzt halt das Neue hat, dass er so
00:11:35
Speaker
kaputt ist von dem, was ihm passiert ist.
00:11:37
Speaker
Ich meine, er hat ja schon das Schwert von seinem Vater, er hat schon einen Drachen, bei dem hat man ja vorher nicht so viel gelernt.
Magie und Erzählstil in 'Myrtaugh'
00:11:43
Speaker
Gut, lernt man hier leider auch nicht so mega viel drüber, aber... Ja, ich finde, ich hätte schon noch gern mehr Interaktion mit dem Drachen gehabt.
00:11:51
Speaker
Er macht ja schon sehr viele Sachen ohne den Drachen, also...
00:11:55
Speaker
Aber du lernst trotzdem sehr viel mehr von der Hintergrundgeschichte.
00:12:00
Speaker
Also du lernst generell die Sachen über ihn.
00:12:03
Speaker
Aber bei manchen Sachen wäre noch ein bisschen mehr für mich persönlich drin gewesen.
00:12:08
Speaker
Aber so ist das irgendwie ganz cool.
00:12:10
Speaker
Weil du hast halt diesen gefertigten Charakter, der jetzt einfach sein eigenes Abenteuer erlebt.
00:12:15
Speaker
Du hast eine gefestigte Welt, Paulini hat quasi mit den ersten vier Büchern diese Welt established, quasi den Umbruch gebracht, also quasi die Heldenreise abgeschlossen und jetzt hast du Zeit, dass du halt auch andere Geschichten in dieser Welt erzählen kannst und halt quasi, du hast eine Basis, die du jetzt erweitern kannst.
00:12:34
Speaker
Also das finde ich eigentlich ganz schön in dem Buch.
00:12:37
Speaker
Ja, aber dann hat er sich ja eigentlich den vollkommen falschen Charakter ausgesucht.
00:12:41
Speaker
Ja, theoretisch ja.
00:12:43
Speaker
Weil Nurtur ja eigentlich auch diese Kraft besitzt, den Namen von allem zu wissen und eigentlich die Zauberkraft so komplett zu blockieren, eigentlich ist er ja schon sehr mächtig.
00:12:54
Speaker
Und wenn du jetzt mehr Abenteuer eigentlich in dieser Welt haben wollen würdest, dann hättest du vielleicht einen anderen Charakter nehmen müssen, der nicht so mächtig schon ist.
00:13:01
Speaker
Ich meine, das wird ja hier ausgecancelt in der Story.
00:13:05
Speaker
Das finde ich doch vollkommen okay, wie das gemacht wird.
00:13:07
Speaker
Aber ich meine, da ist das... Eigentlich soll es angefangen, da hab ich mir so gedacht, egal, was da jetzt kommt, was sollen die ihm denn eigentlich tun?
00:13:15
Speaker
Was ich ganz interessant fand, wo du jetzt gerade die Magie ansprichst, und das ist auch die Frage an dich, ich fand auch, dass mir noch ein bisschen mehr auf diese Magie eingegangen wurde.
00:13:24
Speaker
So ein bisschen, also gerade die Natur der Magie, wie die Magie funktioniert.
00:13:29
Speaker
Und das war ja in Aragorn so ein bisschen mehr angerissen, fand ich, und mehr so Mittel zum Zweck, weil wir hatten ja gesagt, Erdsee war das, glaube ich, wo er sich quasi die Magie-Sache irgendwo her schlugte.
00:13:42
Speaker
Aber das wurde hier noch so ein bisschen vertieft in dem Sinne, dass Murtagh auch zum Beispiel rumexperimentiert mit der Magie, ein bisschen mehr auch über die Magie versteht und teilweise halt auch die Grenzen findet für diese Magie.
00:13:56
Speaker
Und gerade diese alte Sprache, dass er da noch irgendwann, also dass das eigentlich nur Mittel zum Zweck ist, um Sachen in Worte zu fassen und das theoretisch
00:14:05
Speaker
auch andere Möglichkeiten gibt, die Magie zu nutzen.
00:14:08
Speaker
Und das fand ich ganz interessant, also dass er da auch gerade noch mal ein bisschen mehr eingestiegen ist und versucht hat, da noch ein bisschen mehr Kontext zu geben.
00:14:16
Speaker
Und gerade durch den Charakter Murtau, der ja eigentlich schon so übermächtig ist an der Stelle.
00:14:21
Speaker
Ja, das finde ich auch.
00:14:22
Speaker
Also ich meine, ich finde, das Magie-System ist eigentlich eh recht hübsch zu lesen.
00:14:25
Speaker
Irgendwie macht mir das Spaß.
00:14:28
Speaker
Aber da ist er, wie ich halt meinte, das ist ja eigentlich das Problem, dass er eigentlich schon zu mächtig ist, damit er noch, damit er irgendwelche richtigen Gegner hat.
00:14:35
Speaker
Aber irgendwie hat er, Paulini ist ja immer geschafft, das irgendwie immer eigentlich zu durchgängig im Buch zu unterbinden, dass er halt nicht so mächtig ist.
00:14:43
Speaker
Das ist immer lustig.
00:14:44
Speaker
Ob es jetzt positiv ist oder negativ, weiß ich nicht, das will ich gar nicht beurteilen, aber es wäre auch, glaube ich, sonst langweilig gewesen.
00:14:51
Speaker
An manchen Stellen, ich weiß nicht, ob es dir auch so ging, also jetzt ohne da wirklich auf die Gegebenheiten, die da passieren, einzugehen, fand ich es schon manchmal echt urkomisch, wo halt so, wo es einfach so ausgehebelt worden ist und wie viele Sachen einfach schiefgegangen sind.
00:15:05
Speaker
Manchmal war halt einfach Verkettung von Zufällen, die dann eigentlich dazu geführt haben und manchmal war auch diese Überheblichkeit von Meuthoff vielleicht auch so ein bisschen sein Niedergang an manchen Stellen so.
00:15:17
Speaker
Das ist schon lustig, wie er ihn versucht dann wirklich so
00:15:22
Speaker
wieder in einen Raum zu kriegen, wo er funktioniert in der Welt, ohne dass er halt einfach alles platt macht, was er gibt.
00:15:31
Speaker
Ja, ich finde halt, ich meinte halt, er musste das irgendwie machen, aber ich finde dadurch, wie er das gemacht hat, es gibt ja dieses eine Beispiel, finde ich, das ist grandios seltsam für mich, mit diesem Fisch.
00:15:44
Speaker
Es kommt ein Fisch vor, den er... Ich meine, das warte, bevor ich zu dem Fisch komme, ich wollte dich eh fragen.
00:15:49
Speaker
Also, als ich das gelesen habe, hatte ich das Gefühl, ich lese eine Videospielverfilmung.
00:15:57
Speaker
Nicht von wie es geschrieben ist, sondern was Mörtam machen muss.
00:16:00
Speaker
Mörtam will, ha, ich will dort und dorthin kommen.
00:16:04
Speaker
Dafür musst du in die Nachtwache kommen.
00:16:06
Speaker
Um in die Nachtwache zu kommen, musst du diesen Fisch töten.
00:16:10
Speaker
Weißt du, und so baut sich das die ganze Zeit auf, also das ist so, sag ich mal, die ersten zwei, dreihundert Seiten so, bis er dann halt weggeht und dann sein richtiges Abenteuer erlebt.
00:16:19
Speaker
Aber mir kam das einfach so vor.
00:16:20
Speaker
Ich dachte so, ja, oh mein Gott, im Keller sind Ratten.
00:16:24
Speaker
Kannst du bitte die Ratten töten?
00:16:25
Speaker
Weißt du, so von Videospielen wie Morrowind oder sowas.
00:16:28
Speaker
Und so kam mir das ja dann auch vor.
00:16:29
Speaker
Und dann dachte ich so, ja, wo soll denn das Problem sein, wenn er jetzt irgendwie so einen Fisch fängt?
00:16:33
Speaker
Und dann geht er halt da hin und will diesen Fisch fangen.
00:16:35
Speaker
Und dann ist dieser Fisch, ja, aber er ist so verzaubert, dass du den nicht richtig fangen kannst.
00:16:40
Speaker
Und dann kommt dieses Drama mit, ja, er angelt dann im Endeffekt mit diesem Fisch, dann fällt er ins Wasser, dann kommt Thorn noch und muss auch zum Wasser.
00:16:47
Speaker
Und das ist einfach so ein Kuddelmuddel, der dann gewesen ist.
00:16:50
Speaker
Und ich hatte mir einfach so, wow, ist das so kompliziert, nur diesen Fisch zu fangen.
00:16:54
Speaker
Und es war irgendwie lustig zu lesen, aber gleichzeitig hatte ich einfach das Gefühl, das ist so Videospiel-esk.
00:17:01
Speaker
Ginge mir das auch so oder bilde ich mir das ein?
00:17:05
Speaker
Jetzt, wo du sagst, es ist schon so, du hast halt immer diese Aufgaben, die ihm gestellt werden, um dann von A nach B zu kommen.
00:17:11
Speaker
Ich meine, am Anfang kriegt er ja schon, er kriegt ja schon, also die Prämisse für das Buch ist ja schon, dass quasi der alte Drache von vorher, der jetzt nur noch in dem Drachenstein quasi da ist, wo mir auch gerade der Name nicht einfällt, ähm,
00:17:30
Speaker
Dass er ihm ja gesagt hat, geh nicht dahin, wo du hingehen sollst, wo irgendwie verbrannte Erde ist und sowas.
00:17:36
Speaker
Ach, sorry, du meinst ja daran von diesem Oromis.
00:17:39
Speaker
Ja, Oromis, Drache, ja, ich weiß noch nicht, wie der Drache heißt.
00:17:43
Speaker
Glädr, genau, genau, Glädr, genau.
00:17:45
Speaker
Und der gibt ihm ja quasi schon die Quest, also indirekt.
00:17:50
Speaker
Mach das nicht und Mörter sagt, okay.
00:17:52
Speaker
Das ist ja gerade dieses Videospielmäßige, was ich auch damit so meine.
00:17:55
Speaker
Er kriegt halt diese Quest und um dieses zu erfüllen, muss er halt diese ganzen kleinen Nebenaufgaben erfüllen, bis er dann weiß, wo er hinreisen muss, um sein Abenteuer zu erleben.
00:18:06
Speaker
Und ich finde, das funktioniert ja, wenn du nicht so richtig darüber nachdenkst, weil ich mir halt eigentlich denke, so einen Fisch zu fangen müsste eigentlich für ihn einfacher sein.
00:18:13
Speaker
Oder im Generellen, wenn er irgendwo, sag ich mal, weil in irgendeinem Punkt will er ja zu so einer Nachtwache, denke ich mir, das muss auch irgendwie eine andere Möglichkeit geben.
00:18:21
Speaker
Es kann ja nicht sein, dass dieser Typ
00:18:24
Speaker
der die Nachtwache befehligt, nur beeindruckt ist, wenn er diesen Fisch betötet und die Leiche davon dann dahin schleppt.
00:18:31
Speaker
Und das fand ich super lustig.
00:18:33
Speaker
Ich weiß auch nicht.
00:18:34
Speaker
Das ist irgendwie total schwachsinnig gewesen.
00:18:36
Speaker
Aber irgendwie funktioniert es aber gleichzeitig in dieser Geschichte.
00:18:40
Speaker
Und ich finde beim Motor sehr lustig, der denkt doch gar nicht richtig darüber nach und der fragt doch niemanden um Hilfe.
00:18:47
Speaker
Was natürlich daran liegt, weil er so kaputt ist und auch keinen nach Hilfe fragen kann.
00:18:52
Speaker
Aber gleichzeitig ist das immer so, ach, fuck it, ich stürme einfach los.
00:18:55
Speaker
Das fand ich irgendwie auch so lustig.
00:18:57
Speaker
Weil er das auch immer wieder in diesem Buch macht.
00:19:00
Speaker
Und dadurch ist er eigentlich genauso eine Dumpfbacke wie Erogon.
00:19:03
Speaker
Genau, aber auf eine andere Art und Weise.
00:19:05
Speaker
Er ist sich auch zu selbstsicher seiner Kraft.
00:19:07
Speaker
Ich meine, das mit dem Fisch, da kommt ja auch diese Mechanik mit rein, dass die Magie nicht so funktioniert, wie er es denkt.
00:19:13
Speaker
Weil er ja auch diese komischen verdorbenen Drachen...
00:19:16
Speaker
damit reinbringt, dieses, ich weiß gar nicht mehr, wie er hieß, diese
Vergleich mit klassischen Fantasytropen
00:19:25
Speaker
Wesen, die halt auch eine andere Art von Magie nutzen oder sowas, wo er dann merkt so, eigentlich muss ja gar nicht schwer sein, diesen Fisch zu fangen und sowas und dann so, ums, meine Magie funktioniert ja nicht.
00:19:36
Speaker
Und dann wird es halt kompliziert, weil der Fisch halt auch einfach so groß ist wie ein Wal.
00:19:41
Speaker
Ja, aber er schweißt auch nicht, ey.
00:19:44
Speaker
So ein seltsames Abenteuer.
00:19:48
Speaker
Ja, Dursa war das, genau, Dursa.
00:19:50
Speaker
Der ist ja von Dursa, der diesem komischen Wesen, was auch bei Aragorn schon in der Geschichte vorkommt, was irgendwann getötet worden ist, der hat ihn ja irgendwo verzaubert schon vor 90 Jahren, diesen komischen Fisch.
00:20:01
Speaker
Und deswegen kann Murtory ihn nicht ganz so einfach fangen, wie er sich das vorstellt.
00:20:07
Speaker
Ja, aber das ist zum Beispiel so ein Punkt bei dem Paolini, ich habe irgendwie sehr oft das Gefühl, der verirrt sich in so Kleinigkeiten, wenn der schreibt.
00:20:15
Speaker
Und dann, weil das ist ja auch nicht so zwei Seiten, sondern das sind dann, was weiß ich, 15, 20 Seiten dieser Kampf mit dem Fisch und ich finde, es ist lustig und es funktioniert, aber gleichzeitig finde ich, verirrt er sich oder verläuft sich so ein bisschen in diesen Kleinigkeiten manchmal so drin.
00:20:30
Speaker
Und dadurch ist es, manches einfach wirkt es für mich sehr komisch.
00:20:35
Speaker
Ja, ich weiß auch nicht.
00:20:36
Speaker
Ich finde halt irgendwie so, generell kam mir, als ich das gelesen habe, musste ich auch schwer an Conan denken.
00:20:44
Speaker
Weil Conan hat ja auch mehr eigentlich oft so Kurzgeschichten gehabt und Conan, du weißt, er schafft es, aber er muss ja irgendwie so einen Weg finden.
00:20:52
Speaker
Ja, und er hätte ja meistens immer vor eine Aufgabe gestellt worden.
00:20:54
Speaker
Conan hatte ja dann immer so Aufgaben oder sowas.
00:20:57
Speaker
Es gibt auch das Buch Kane oder sowas.
00:20:59
Speaker
Ich meine, das hast du teilweise in sehr vielen, also sehr klassisch in Bezug auf die Story aufgebaut.
00:21:05
Speaker
Genau, darauf wollte ich halt hinaus.
00:21:07
Speaker
Das hat mich halt sehr daran erinnert und das fand ich irgendwie, hat mir das Spaß gemacht und dadurch hat das so eine, ist es sehr leicht zu lesen gewesen.
00:21:15
Speaker
Du bist irgendwie einfach so drin, du kannst ihm einfach sehr folgen, es ist nicht so besonders kompliziert, weil Mörtak denkt halt auch manchmal überhaupt nicht drüber nach und dann ist einfach die Lösung, ja ich mach das jetzt einfach.
00:21:29
Speaker
Ja, und so ist es irgendwie so eine Leichtigkeit entstanden.
00:21:32
Speaker
Also zumindest in den ersten zwei, dreihundert Seiten.
00:21:34
Speaker
Danach ist es ja irgendwie ein ganz anderes Buch.
00:21:38
Speaker
Deswegen ist der Anfang eher wie so Kurzgeschichten, die alle als eine Geschichte geschrieben sind.
00:21:43
Speaker
Und dann kommt halt das große Abenteuer von ihm.
00:21:45
Speaker
Das Lustige ist halt auch immer, also Mörter macht sich ja auch extra, das fand ich so ein bisschen, das ist mir auch aufgefallen.
00:21:52
Speaker
Mörter macht sich ja immer so unfassbar viele Gedanken, wie er was machen soll.
00:21:56
Speaker
Das fängt ja schon am Anfang an, als er dieses Dorf geht.
00:21:59
Speaker
Überlegt sich das alles, dann hier Thor und bleibt weg und sowas, damit dich keiner sieht und sowas.
00:22:04
Speaker
Und im Endeffekt stürmt er am Ende immer raus und alle sind hinter ihm her.
00:22:10
Speaker
Das ist ja das, was ich so meine.
00:22:13
Speaker
Er denkt halt eigentlich nicht richtig, sondern er trifft immer so Vorkehrungen, damit ihm...
00:22:18
Speaker
Oder mit ihnen beiden hat eigentlich nichts passiert, aber eigentlich ist immer die Lösung trotzdem, ich will jetzt nicht sagen rohe Gewalt, aber teilweise ist das halt einfach so.
00:22:26
Speaker
Ja, ich weiß auch nicht.
00:22:27
Speaker
Ich hab mich halt am Anfang gefragt, hat er am Anfang eher eigentlich Kurzgeschichten geschrieben und wollte dann irgendwie einen Roman daraus machen.
00:22:35
Speaker
Und dann hat er dann halt eine Riesen-Story dann ans Ende gesetzt.
00:22:39
Speaker
Ja, ich glaube, das wirkte so ein bisschen.
00:22:41
Speaker
Er hat wahrscheinlich über die Jahre so ein bisschen Ideen gehabt und sowas und die sind alle in diesen Anfang reingeflossen.
00:22:46
Speaker
Das wirkte sehr stark danach.
00:22:48
Speaker
Und so ab der Hälfte oder sowas geht das Buch dann auch vom Setting her oder sowas.
00:22:52
Speaker
Dann wird auch das Setting größer.
00:22:54
Speaker
Also vorher ist es ja eher kleiner und dann auch größer.
00:22:57
Speaker
Es ist auch lustig, ich weiß nicht, ob dir das aufgefallen ist, Paulini hat so ein bisschen die Eigenschaft dazu, Sachen zu etablieren.
00:23:05
Speaker
wo wir bei dem Fisch waren und sowas da drumherum passiert und greift es dann nie wieder auf.
00:23:13
Speaker
Meinst du, weil der Fisch da nicht mehr vorkommt?
00:23:15
Speaker
Nee, hast du am Ende nochmal Katzen gesehen?
00:23:18
Speaker
Nee, hab ich mich auch gefragt.
00:23:19
Speaker
Aber das ist ja auch, du hast ja diese coolen Wehrkatzen, die halt auch bei Aragorn der Reihe da vorkommen, die find ich auch cool.
00:23:27
Speaker
Und da hab ich mich auch gefreut, dass die hier wieder vorkommen.
00:23:30
Speaker
Aber die sind ja auch einfach nur so ein Mittel zum Zweck gewesen, weil wir ja wissen, dass diese Wehrkatzen sehr intelligent sind oder ein gutes Agentennetzwerk eigentlich haben, wenn wir mal ehrlich sind.
00:23:39
Speaker
Und dadurch kriegt er Informationen, damit er dann seine Hauptaufgabe erfüllen kann.
00:23:44
Speaker
Aber da ist das ja genauso wie vorher auch.
00:23:47
Speaker
Bevor er diese Information kriegt, muss er ja etwas anderes machen.
00:23:51
Speaker
Ja, aber gerade an dem Punkt, wo er dann diese Information bekommt, diese Katze sagt ja, hier, ruf mich, wenn du Hilfe brauchst.
00:24:00
Speaker
Ich hab ja schon gesagt, er kann halt nicht nach Hilfe fragen.
00:24:02
Speaker
Er kann das nicht.
00:24:03
Speaker
Ja, aber das kommt... Normalerweise ist das das ideale Fantasy-Setup, wo du dann hast, so, oh, im letzten Moment kommt diese Katze.
00:24:09
Speaker
Also gerade am Ende bei den Sachen, die da passieren, hab ich dann irgendwann erwartet, kommt diese Katze.
00:24:13
Speaker
Und sorry, dass ich das spoilere da draußen, aber die Katze hat auf sich warten lassen.
00:24:16
Speaker
Also das war so... Warte, aber da muss ich noch mal ein ganz anderes Fass aufmachen.
00:24:23
Speaker
Also erstens, ich beantworte das so, ich glaube, dass die Katzen in Buch 2 oder 3 wichtig werden.
00:24:30
Speaker
Obwohl ich zum Anruf komme, weil der halt gerne Sachen anteast, dass da irgendwas damit wichtig ist oder sonst was.
00:24:37
Speaker
Und ich glaube, dass das dann später kommt.
00:24:39
Speaker
Als ich das Buch gelesen habe, habe ich gedacht, das ist so ein One-Shot-Abenteuer, ein Buch.
Zukunft der Myrtaugh-Serie und Pläne von Paolini
00:24:46
Speaker
Und dieses Buch sagt aber auch nicht, am Ende wartet auf Teil 2 von Murtaugh und der brennende Berg oder sowas.
00:24:53
Speaker
Nee, das steht da nicht, aber es ist trotzdem alles, wird das komplette Buch aufgebaut mit allen Informationen, dass ja jetzt eine
00:25:01
Speaker
Andere riesige Bedrohung, die vorher wie Galbatorix war, ist jetzt etwas anderes und das sind die Träumer.
00:25:11
Speaker
Das sagt ja immer eh nicht so viel, deswegen kann ich das sagen.
00:25:13
Speaker
Und das ist halt einfach eine andere große Bedrohung.
00:25:15
Speaker
Lustigerweise sind die vorher natürlich nie vorgekommen, weil der Paulin in den anderen Büchern natürlich nicht drüber nachgedacht hat.
00:25:22
Speaker
Ich meine, das ist ja logisch.
00:25:23
Speaker
Das fällt immer ein bisschen auf.
00:25:24
Speaker
Da denkt man sich auch so, wo war die die ganze Zeit?
00:25:28
Speaker
Die gab es halt vorher nicht, aber abgesehen davon, dass ich die halt ganz cool finde, die Bösewichte, die sich überlegt hat, merkst du halt beim Lesen dann auch speziell dann gegen Ende, okay, das ist eigentlich hier nur der Anfang.
00:25:38
Speaker
Und das hat mich so ein bisschen verwirrt, dass er dann, als das Buch draußen war, nicht direkt irgendwie angekündigt hat, ja, und in vier Jahren kommt dann der nächste Teil oder so.
00:25:46
Speaker
Und es ist bis jetzt, wenn ich es richtig verstanden habe, auch immer noch nicht ein zweiter Teil angekündigt.
00:25:51
Speaker
Angekündigt ist nichts und er hat mal irgendwo gesagt, dass er noch zwei, drei Bücher schreiben will.
00:25:55
Speaker
Ja, das habe ich auch gelesen und ich habe auch gelesen, dass er Aragorn zurückbringen will und das ist etwas, was mich dann irgendwie, nachdem ich das gelesen habe und halt was darüber gelesen habe, verwirrt mich das, weil ich muss ganz ehrlich sagen, es kann ja sein, dass Leute Aragorn mögen, aber ich will den nicht mehr sehen.
00:26:13
Speaker
Ja, guck mal, seine Geschichte ist abgeschlossen.
00:26:16
Speaker
Ja, aber ich meine das noch nicht mal böse.
00:26:18
Speaker
Das ist so wie Frodo bei Herr der Ringe.
00:26:20
Speaker
Willst du jetzt noch hören, was Frodo macht, nachdem er mit dem Schiff weggefahren ist?
00:26:25
Speaker
Ja, okay, weiß ich nicht.
00:26:28
Speaker
Völlerei und Elfen gucken, keine Ahnung.
00:26:31
Speaker
Ja, aber da weißt du, was ich meine.
00:26:34
Speaker
Da ist ja die Geschichte von Frodo ist zu Ende und für mich ist hier die Geschichte von Aragorn irgendwann auch zu Ende.
00:26:40
Speaker
Ich könnte es dann verstehen, wenn 200 Jahre vergangen sind und es ist der Nachfrage von Aragorn, nachdem er dann trotzdem endlich irgendwann die Elfe vielleicht gekriegt hat und dann hat er irgendwie ein Kind und dann geht es da weiter.
00:26:50
Speaker
Aber eigentlich ist Aragorn so ein
00:26:54
Speaker
der ist wie, ich weiß nicht, der ist eigentlich zu stark.
00:26:58
Speaker
Der kann ja alles.
00:26:59
Speaker
Der ist mächtig, den brauchst du gar nicht mehr.
00:27:01
Speaker
Und deswegen ist das ja eigentlich schön, dass du hier den Murta hast.
00:27:06
Speaker
Sorry, da hast du gleich reden.
00:27:08
Speaker
Mich irritiert das aber so, dass das nicht angekündigt ist.
00:27:11
Speaker
Und so ist das Buch zu Ende.
00:27:12
Speaker
Und ich fühle mich so ein bisschen, ja und jetzt?
00:27:16
Speaker
Ja, Alex, ich kann ja aus meiner jahrelangen Erfahrung aus Fantasy-Welten sagen, das ist gerade einfach das Setup dazu, dass am Ende irgendwas kommt,
00:27:27
Speaker
Was so mächtig ist, dass am Ende die Helden alle zusammenarbeiten müssen und dass Murtau und Aragorn über ihre Streitigkeiten hinwegkommen müssen und einfach alle zusammen gegen das große Böse, was auch immer das sein mag oder sowas, kämpfen müssen.
00:27:41
Speaker
Ist mir schon klar, Dragon Riders Unite, Avengers.
00:27:45
Speaker
Ja, Avengers, genau.
00:27:47
Speaker
Weiß ich nicht, die Dragon League, irgendwas?
00:27:50
Speaker
Irgendwas wird kommen, aber ja, weiß ich nicht.
00:27:54
Speaker
Ich finde es so ein bisschen schade, weil ich empfinde das einfach so, ich sehe jetzt nicht mein Lieblingsbuch, aber ich würde jetzt schon gerne wissen, wie es weitergeht mit ihm.
00:28:02
Speaker
Und zwar mit ihm und nicht mit irgendjemand anderen.
00:28:04
Speaker
Ich möchte jetzt nicht wieder, boah, wie hieß der Cousin von Aragon nochmal?
00:28:08
Speaker
Na, ich weiß es nicht, den fand ich super nervig.
00:28:12
Speaker
Ja, das auch etwas, da wollte ich auch noch was zu sagen.
00:28:15
Speaker
Boah, ich finde gerade seinen Namen leider nicht.
00:28:26
Speaker
Mochte ich überhaupt nicht, seine Storyline in Aragorn, weil ich den halt langweilig fand.
00:28:31
Speaker
Hast du hier zum Beispiel in dem Buch gar nicht.
00:28:32
Speaker
Das ist alles aus der Perspektive von Murtaq.
00:28:36
Speaker
Ich will mal Murtaq sagen.
00:28:42
Speaker
Und das finde ich irgendwie viel cooler.
00:28:45
Speaker
Ja, aber irgendwie, ja, ich weiß auch nicht.
00:28:46
Speaker
Ich hätte zumindest, würde ich wollen, dass er irgendwas ankündigt.
00:28:49
Speaker
Egal, zurück ins Buch.
00:28:54
Speaker
Ich kann das aber verstehen.
00:28:55
Speaker
Also, das ist immer so, man hat so ein bisschen das Gefühl, dass Paulini so, ich meine, er hat ja auch andere Sachen und Science Fiction jetzt zwischendrin geschrieben.
00:29:02
Speaker
Und ich hab so ein bisschen das Gefühl, dieses Buch hat er rausgebracht aus den ganzen Sachen, die halt in den elf Jahren oder zwölf Jahren, die jetzt dazwischen vergangen sind, gesammelt hatte.
00:29:11
Speaker
Und es ist so ein bisschen momentan so,
00:29:13
Speaker
Gucken wir mal, ob es ankommt.
00:29:15
Speaker
Und wenn es ankommt, kommt noch mehr raus.
00:29:17
Speaker
Und wenn es nicht ankommt, dann ja, so be it.
00:29:20
Speaker
Weil Geschichte ist schon in sich selber noch so geschlossen, dass man das halt auch da wieder enden lassen könnte.
00:29:26
Speaker
Und dann Mörter der Anime-Filme kommt oder so.
00:29:29
Speaker
Ja, aber ich meine, Aragorn ist Bestseller gewesen.
00:29:34
Speaker
Ja, wie hat Mörthau sich geschlagen?
00:29:36
Speaker
Ich glaube nicht schlecht.
00:29:38
Speaker
Ich weiß es nicht, keine Ahnung.
00:29:40
Speaker
Also ich kann jetzt nur von der einen Bewertungsseite vom großen A gehen, da hat es über 35.000 Bewertungen und 4,5 Sterne, fast 4,15.
00:29:48
Speaker
Lass mich mal gerade recherchieren.
00:29:51
Speaker
Das ist auf jeden Fall schon mal nicht schlecht.
00:29:55
Speaker
Ja, weiß ich auch nicht.
00:29:56
Speaker
Ich frage mich halt einfach...
00:29:58
Speaker
Wenn du jetzt aber halt was Großes, Böses, Neues halt ankündigst hier in dem Buch und dann geht es nicht weiter, fände ich das jetzt irgendwie schon ein bisschen frustrierend.
00:30:08
Speaker
Weil er hat sich ja extra hier was überlegt, was eigentlich das Magiesystem aussetzt, was vorher ja so mächtig war.
00:30:21
Speaker
oder bis jetzt so mächtig war.
00:30:23
Speaker
Und dadurch wird das ja so ein bisschen ausgesetzt.
00:30:25
Speaker
Und dann hast du halt da diese Träumer, die halt die Leute ganz anders attackieren können.
00:30:30
Speaker
Und da du ja auch merkst, das hat ja schon wieder irgendwie, das spielt das ja alles mit rein.
00:30:35
Speaker
Das war ja selbst, Leute bei Galbatorix waren da.
00:30:37
Speaker
Und dann gibt es ja dieses Erkennungszeichen und sowas vorkommt.
00:30:41
Speaker
Und das ist ja eigentlich, ist es ja super krass, was er sich dann überlegt hat.
00:30:45
Speaker
Aber ja, wird es jemals weitergehen.
00:30:48
Speaker
Was hast du gefunden?
00:30:48
Speaker
Ich habe gerade eine Seite gefunden.
00:30:50
Speaker
Also erstmal zu der Eragon-Reihe mehr als 40 Millionen Exemplare, wobei die Dunkelziffer vielleicht noch was drüber liegen mag.
00:30:59
Speaker
Schon mal unfassbare Zahl und es fast schon...
00:31:04
Speaker
Wenn du jetzt Murtag guckst, Murtag ist auf der New York Times Bestsellerliste auf eins gewesen.
00:31:12
Speaker
Nach sieben Wochen belegt es immer noch den ersten Platz in der Kategorie Young Adult Hardcover, also das heißt sieben Wochen lang.
00:31:18
Speaker
In Deutschland stieg Murtag auf Platz drei der Spiegel Bestsellerliste ein.
00:31:21
Speaker
Nach sieben Wochen belegt das Buch immer noch Platz zwölf.
00:31:24
Speaker
und hat halt auch nach einem Monat schon die dritte Auflage gehabt.
00:31:29
Speaker
Also das heißt, und die werden auch keine kleinen Auflagen geplant haben für Mörder.
00:31:34
Speaker
Deswegen kann es also sein, dass es auch ziemlich erfolgreich ist.
00:31:37
Speaker
Ob ich gerade die Augen so aufgerissen habe, weil in dem gleichen Antikel, den ich jetzt gerade zitiert habe, drinsteht, was ist das nächste Buch von Christopher Paulini?
00:31:44
Speaker
Christopher Paulini sagt im Interview mit Jaspers Buchblog, dass er ganze 18 Räume Romanen in Planung hat.
00:31:54
Speaker
Neun rund um Alargesia.
00:31:57
Speaker
Unter anderem sei ein Buch über Brom in Planung.
00:32:03
Speaker
Quasi die Geschichte um Brom dann nochmal.
00:32:05
Speaker
Die anderen Spiele im Fractalverse.
00:32:08
Speaker
Er versprach, dass der nächste Rumor 2025 erscheinen wird.
00:32:13
Speaker
Also können wir vielleicht schon dieses Jahr einen Shadow Drop erwarten?
00:32:18
Speaker
Funktioniert das so bei Büchern?
00:32:21
Speaker
Paulini kündigte an, in den nächsten Jahren etwa drei Romane pro Jahr fertig da hinzukommen.
00:32:26
Speaker
Bei wem war der in der Schule?
00:32:29
Speaker
Warum werden die alle so wahnsinnig?
00:32:31
Speaker
Du musst es jetzt auch nicht übertreiben.
00:32:34
Speaker
Sanderson, hör dir trapsen.
00:32:35
Speaker
Der hat vielleicht diesen Masterkurs bei dem belegt.
00:32:39
Speaker
Hat den Masterkurs im letzten Jahr belegt und jetzt haut er einfach Romane über Romane raus.
00:32:44
Speaker
Und dann kommt dann direkt Fractal Wars und Inheritance Cycle verbinden sich.
00:32:52
Speaker
Es wurde auch gesagt, Murtaugh ist nicht der fünfte Band von Aragorn.
00:32:57
Speaker
Es ist ein Roman in der Welt von Aragorn, aber der fünfte Band von Aragorn soll noch rauskommen.
00:33:02
Speaker
Und er soll weit nach der Handlung von Murtaugh spielen.
00:33:08
Speaker
Und hier, äh, oh Gott.
00:33:12
Speaker
Rate, was für Disney Plus in Auftrag gegeben wurde.
00:33:14
Speaker
Serie, das weiß ich schon.
00:33:18
Speaker
Da schreibt er auch, obwohl nee, es war irgendwas komisches.
00:33:21
Speaker
Der hat ja irgendwie eine Rechte verkauft.
00:33:26
Speaker
Ja, das wusste ich, dass eine Serie ist.
00:33:28
Speaker
Gut, die muss ich ganz ehrlich gestehen, die Serie interessiert mich nicht.
00:33:31
Speaker
Ja, ich bin mal gespannt.
00:33:33
Speaker
Ja, aber dann musst du ja direkt eigentlich schon planen, mindestens vier Staffeln.
00:33:40
Speaker
Und, ähm, ja, weiß ich nicht.
00:33:42
Speaker
Ich dachte, derjenige, der sich gerade der Zeit die Serie angeguckt hat.
00:33:48
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
00:33:50
Speaker
Ich finde immer Buch, also generell die Verfilmungen sind halt oft, ich weiß nicht, ist jetzt nicht das, was ich unbedingt haben will.
00:33:56
Speaker
Ja, okay, aber dann bin ich ein bisschen jetzt verwirrt, dann warum hat er diesen Roman geschrieben?
00:34:01
Speaker
Ich bin mal gespannt.
00:34:02
Speaker
Ich glaube, das wird eine eigene Reihe oder sowas.
00:34:03
Speaker
Ich glaube, das wird halt noch eine eigene Reihe, die jetzt in dieser Zeit spielt.
00:34:07
Speaker
Und der fünfte Erdogan-Band kommt dann nach dieser Reihe oder sowas.
00:34:13
Speaker
Ich meine, der muss ja dieses Jahr drei Bücher rausbringen, wenn er das schon so großkotzig ankündigt.
00:34:18
Speaker
Nee, er muss gar nichts.
00:34:19
Speaker
Ich glaube, er hat genug Geld, dass er es nicht machen muss.
00:34:23
Speaker
Paulini war schon relativ fleißig in den letzten Jahren mit den Veröffentlichungen.
00:34:26
Speaker
Fractalverse hat er, glaube ich, drei Romane auch rausgebracht, meine ich so weit.
00:34:32
Speaker
Zwei Romane, eine Kurzgeschichte.
00:34:34
Speaker
Ja, also da war schon, ich mein, das erste Buch kam, glaub ich, vorletztes Jahr von Fractalverse oder davor das Jahr?
00:34:42
Speaker
2020 kam das erste, 21.
00:34:43
Speaker
Kurzgeschichte, 23. dann das Prequel.
00:34:46
Speaker
Boah, ich weiß nicht, was Leute immer los sind mit Prequels, das ist die Seuche, ey.
00:34:51
Speaker
Vor allem, dass sie die Prequels immer dann als nächstes rausbringen, weil du denkst, ich hab doch grad das Buch gelesen, warum jetzt ein Prequel?
00:34:57
Speaker
Ich weiß doch, was mit den Leuten schon passiert.
00:35:00
Speaker
Ich weiß nicht, wenn die Leute finden das anscheinend gut, aber mich schreckst du ja eh mal ein bisschen damit ab in Prequels.
00:35:04
Speaker
Ich weiß, das haben wir ja schon etabliert.
00:35:06
Speaker
Ja, ich weiß, ich wiederhole es auch nur noch mal.
00:35:09
Speaker
Ja, ich meine, der hat ja auch diese Kurzgeschichten in Iglesia geschrieben, aber die habe ich auch nicht gelesen, bin ich jetzt auch nicht so mega interessiert dran.
00:35:16
Speaker
Aber was ich jetzt hier eigentlich halt so schön finde, weil da hatte ich ja eben schon angefangen zu sagen, das, was er aufmacht mit seinen neuen Bösewichten oder Bösewicht, wie auch immer, was weiß ich, weiß man ja auch alles nicht so genau, was da rauskommt, diese Träumer.
00:35:31
Speaker
Es wird ja so angedeutet, dass das eigentlich den kompletten Kontinent im Endeffekt betrifft.
00:35:39
Speaker
Und dann finde ich das jetzt schon komisch, wenn du das dann nicht weitermachen willst, weil das ist ja eigentlich... Stimmt.
00:35:44
Speaker
Also ich finde das jetzt schon wieder interessant, wir haben das Böse besiegt, das Gute hat gesiegt, aber das Gute will jetzt natürlich deren Welt wieder aufbauen, dass alles gut, gütig, gut funktioniert, die Menschen können in Frieden leben, aber eigentlich sind sie direkt anscheinend irgendwie unterwandert wieder vom Bösen oder das Böse war die ganze Zeit da.
00:36:04
Speaker
Und hat einfach nur Galbatronics dabei zugeguckt, wie er als Menschen versklavt.
00:36:12
Speaker
Ich weiß auch nicht.
00:36:13
Speaker
Es wird ja sogar noch im Kontext gesetzt.
00:36:16
Speaker
Also ich meine, die Handlung hier, also in dem Buch wird ja auch irgendwo angedeutet, dass Galbatrix schon mit diesen Urbösen in Verbindung gekommen ist.
00:36:28
Speaker
Die haben sich ja das angeguckt, was der...
00:36:31
Speaker
was der Bösewicht da gemacht hat, der Dark Lord im Endeffekt.
00:36:35
Speaker
Aber irgendwie, die müssen ja auch irgendwie einen Plan haben.
00:36:37
Speaker
Und ich finde, da wird so ganz viel losgetreten, was dann jetzt halt nicht beantwortet wird.
00:36:44
Speaker
Und wenn das halt jetzt nur ein Einzelband ist, ja, fände ich das irgendwie ein bisschen komisch.
00:36:49
Speaker
Ich würde nicht vermuten, dass es ein Einzelband ist.
Gesamteindruck und Empfehlungen zu 'Myrtaugh'
00:36:52
Speaker
So kann ich halt auf jeden Fall sagen, ich finde, das ist auf jeden Fall das beste Buch, was der bis jetzt in dieser Welt geschrieben hat.
00:36:59
Speaker
Die Science-Fiction-Sagen von dem kenne ich gar nicht.
00:37:02
Speaker
Habe ich auch noch nicht gelesen.
00:37:03
Speaker
Wollte ich eigentlich mal machen.
00:37:04
Speaker
Habe ich aber auch nur so durchschnittlich darüber gehört.
00:37:06
Speaker
Du hast die Leute, die das ganz toll finden.
00:37:07
Speaker
Dann habe ich relativ viel gelesen, also Reviews gelesen, dass er dasselbe eigentlich macht, wie bei Aragorn auch.
00:37:15
Speaker
Ganz viel schreiben, was nicht unbedingt da sein muss.
00:37:17
Speaker
Ja, ich sehe die Frage, wenn man das mag, klar, ist das großartig.
00:37:20
Speaker
Aber es hätte so... Ja, ich meine das doch gar nicht... Also ich nehme es doch nicht böse auf, sondern es gibt ja Leute, die das richtig toll finden.
00:37:28
Speaker
Ich habe jetzt einfach so ein paar Probleme damit, wie der schreibt.
00:37:31
Speaker
Ich finde, das ist so nicht das Überzeugendste, irgendwie wie er schreibt.
00:37:39
Speaker
Ich könnte mir das manchmal spannender, knapper vorstellen.
00:37:42
Speaker
Manches, weiß ich nicht, manchmal konzentriere ich mich halt, meinte ich auch schon auf Sachen, die ich nicht ganz so interessant finde und hängt da so ein bisschen lange rum, wie mit diesem Fisch, der dann vollkommen egal wird im Rest des Buches.
00:37:52
Speaker
Oder wie du halt meinst hier mit den Wehrkatzen, die dann 50 Seiten wichtig sind und dann ist sie auch egal für den Rest des Buches.
00:37:58
Speaker
Weiß ich halt manchmal nicht, ob es sich so lohnt.
00:38:01
Speaker
Außer das ist natürlich wieder einfach nur so vorgegriffen und in drei Büchern später ist das dann wichtig.
00:38:06
Speaker
Aber so hat er irgendwie so eine Welt geschaffen, die mich sehr auch an die Conan-Filme erinnert hat, in diesem Schlangenkult.
00:38:14
Speaker
Du halt hier, weißt du, was ich meine, ne?
00:38:17
Speaker
Ich guck's grad so.
00:38:20
Speaker
Ich hab nur grad überlegt, wie der Schlangenkult heißt da aus der Welt.
00:38:24
Speaker
Hab ich auch grad vergessen.
00:38:27
Speaker
Deswegen das Gesicht.
00:38:30
Speaker
Genau das hatte ich auch im Kopf.
00:38:32
Speaker
Aber es ist ja aus dem Arnold Schwarzenegger-Film Tulzadum.
00:38:35
Speaker
Ja, den mein ich auch grad.
00:38:38
Speaker
Aber das erinnert mich halt irgendwie so ein bisschen daran, was ich halt irgendwie ganz cool finde.
00:38:42
Speaker
Und ja, ich kann mich da halt nur wiederholen.
00:38:44
Speaker
Der hat ja jetzt eigentlich den kompletten Kontinent, alle das, was besiegt ist, irgendwie unterwandert.
00:38:50
Speaker
Und ja, ich weiß nicht, finde ich irgendwie, da muss jetzt halt irgendwas kommen, damit das irgendwie nochmal verbessert wird.
00:38:57
Speaker
Und das, finde ich, hat er jetzt schon geschafft, weil es ist, das Buch ist zum Beispiel auch nicht so tropisch wie seine anderen.
00:39:03
Speaker
Das ist auf jeden Fall, ja, das stimmt.
00:39:05
Speaker
Ich finde, du hast halt bei den Alten natürlich gemerkt, dass er noch jung war und sich entwickelt hat und hat hier die Inspiration genommen und hier und dort.
00:39:12
Speaker
Hat er jetzt ja wahrscheinlich mit vielen Sachen auch wieder gemacht, was ich finde, aber gar nicht so schlimm.
00:39:17
Speaker
Es steht mir auf eigenen Beinen, was er da findet.
00:39:21
Speaker
Das finde ich schon so, ja.
00:39:26
Speaker
meine generelle Frage und das ist vielleicht mal was anderes du meint hast ja eben den Schreibstil von ihm an, das Schreibstil gehört dazu, wie du halt die Story aufbaust und sowas aber auch wie du schreibst, ich finde Paulini ganz gut zu lesen, wie gesagt die ursprünglichen Erroransachen habe ich auf Deutsch gelesen, deswegen war das jetzt so das erste Buch, weil ich wirklich auf Englisch von ihm gelesen habe und ich war ein bisschen überrascht und kannst dir vorstellen wieso
00:39:57
Speaker
Warum du überrascht hast du?
00:39:59
Speaker
Weil ich war so überrascht, dass in dem Buch so viele Wörter vorkommen im Englischen, wo ich teilweise das Problem hatte, dass ich diese Wörter nicht kenne.
00:40:06
Speaker
Und ich lese ja schon 30 Jahre oder sowas englische Fantasy-Bücher.
00:40:11
Speaker
Und ich finde manchmal neigt Paulini an manchen Stellen so ein bisschen dazu,
00:40:16
Speaker
dann die etwas angestaubteren oder noch älteren Wörter zu benutzen.
00:40:20
Speaker
Das ist mir ein bisschen aufgefallen.
00:40:22
Speaker
Ja, aber das ist, das meine ich auch damit, das ist die Art, wie er schreibt.
00:40:28
Speaker
Aber wie sagt man das?
00:40:29
Speaker
Er will das so, er überarbeitet die Sachen teilweise so, dass die wie so geschwollen ausgedrückt sind.
00:40:36
Speaker
Und dadurch konzentriert er sich, finde ich, halt auf so falsche Sachen, weil er könnte auch manchmal einfach sagen, weiß ich nicht, dieser Mann hat blonde, lange Haare.
00:40:45
Speaker
Und dann beschreibt er dir aber noch seine Augenbrauen mit irgendwelchen Wörtern.
00:40:48
Speaker
Weißt du, sowas meint er.
00:40:50
Speaker
Er holt so krass aus.
00:40:51
Speaker
Ja, aber nee, ich meine das.
00:40:52
Speaker
Er beschreibt das so krass und benutzt halt dann öfters so ältere Wörter, damit es mehr wie so ein...
00:40:58
Speaker
Boah, wie kann man das denn ausdrücken?
00:41:01
Speaker
Damit der ein bisschen intelligenter wirkt wie Tolkien?
00:41:07
Speaker
Ja, was auch immer.
00:41:10
Speaker
Weiß ich, ich und Namen sind nicht die besten Freunde.
00:41:14
Speaker
Weißt du, weil der hat ja auch eine ganz andere Wortwahl gehabt und bei ihm kommt mir das vielleicht, sag ich es halt so, es kommt mir oft sehr gezwungen vor, wie er irgendwas ausdrückt.
00:41:23
Speaker
Ja, es wurde einfach nur darauf, dass ich manchmal über diese Wörter gestoppt bin und die habe ich eigentlich teilweise echt noch nie irgendwo geschrieben gesehen, da kommen so Wörter, da musste ich wirklich nachgucken, also ich konnte es mal aus dem Kontext denken, was es ist, dann dachte ich mir so, hä, das Wort habe ich noch nie gehört an der ganzen Sache.
00:41:41
Speaker
Und, keine Ahnung, vielleicht soll es dadurch auch so ein bisschen älter und authentischer wirken oder sowas, aber manchmal hat das ein bisschen den Flow gestört.
00:41:49
Speaker
Ja, aber ist das doch nicht eh so ein bisschen seine Art, das, was er dir da gibt in dem Buch?
00:41:56
Speaker
Ich kann das nicht beurteilen.
00:41:57
Speaker
Ich habe nur Murder auf Englisch gelesen und die davor habe ich noch nicht gelesen, deswegen kann ich...
00:42:03
Speaker
bist du da der Experte deswegen.
00:42:06
Speaker
Weil ich hab die, auf Deutsch sind die Bücher viel, viel zugänglicher von Aragon 1 bis 3 oder 1 bis 4.
00:42:11
Speaker
Weil musst du vielleicht auch mal auf Deutsch lesen oder sowas.
00:42:14
Speaker
Vielleicht fällt dir da noch der Schrei.
00:42:17
Speaker
Ist doch dein Lieblingsautor.
00:42:19
Speaker
Also Alex hat gerade mit dem Kopf geschüttelt.
00:42:22
Speaker
Deswegen meine Aufruhr hier.
00:42:24
Speaker
Aber auf Deutsch ist das nicht so aufgefallen.
00:42:29
Speaker
Ja, aber gut, ist ja auch deine Muttersprache.
00:42:30
Speaker
Ich finde es ja eigentlich fast normal, dass es immer wieder Wörter gibt, die man nicht kennt oder man kennt den Gebrauch nicht, wie die benutzt werden.
00:42:37
Speaker
Es kommt ja immer wieder vor, wenn es nicht deine Muttersprache ist.
00:42:41
Speaker
Und ich finde, es gibt Autoren, die benutzen viel, viel kompliziertere Wörter.
00:42:44
Speaker
Das finde ich bei ihm nicht so.
00:42:45
Speaker
Er benutzt halt manchmal so ein bisschen altbackene Wörter.
00:42:47
Speaker
Ja, das finde ich auch.
00:42:49
Speaker
Aber was mir bei ihm da zum Beispiel noch einfach in dem Zusammenhang aufgefallen ist, ich finde, er versucht es oft alles so episch aufzubauen, indem er dann auch so viel Elfisch benutzt oder Sprachen, die er sich ausdenkt, weil er gerne irgendwie so was Riesiges aufbauen möchte wie Herr der Ringe.
00:43:05
Speaker
So kommt er mir sehr oft vor.
00:43:07
Speaker
Finde ich, ist er auch vollkommen okay, wenn er das möchte.
00:43:10
Speaker
Es ist nur etwas, das fällt mir manchmal auf und ich finde es einfach im Generellen jetzt sein Inheritance-Cycle ist nicht ganz so episch.
00:43:21
Speaker
Deswegen mal sehen wir, was er draus wird.
00:43:23
Speaker
Ja, also so, ich weiß nicht.
00:43:25
Speaker
Er ist halt auf jeden Fall nicht mein Lieblingsautor, weil ich das manchmal ein bisschen öde finde, wie er schreibt.
00:43:30
Speaker
Aber gleichzeitig sind seine Storys irgendwie so relativ simpel.
00:43:34
Speaker
So die ersten vier sowieso.
00:43:36
Speaker
Auch das hier jetzt, die Story ist ja relativ simpel.
00:43:39
Speaker
Ich meine, er benutzt sehr viele Wörter, um das aufzubauschen.
00:43:44
Speaker
Aber im Grunde genommen ist es sehr, sehr simpel und man kann dem super gut folgen und deswegen ist der ein super guter Young Adult Autor, finde ich.
00:43:53
Speaker
Ja, wobei das Buch, glaube ich, Mörter auch nicht mehr ganz so ganz, ich bin mir nicht sicher, ob das so Young Adult war.
00:43:58
Speaker
Also da wird die Grenze für mich schon
00:44:03
Speaker
Also wo ist der Unterschied zu einem normalen Buch für Erwachsene?
00:44:06
Speaker
Also da konnte ich jetzt nicht mehr den Unterschied finden.
00:44:10
Speaker
Also bei den Aragorn-Büchern, auch auf Deutsch, konnte ich das mehr sehen, weil es eine andere Zielgruppe war, aber Mörter ist auch kein Jugendlicher mehr in dieser... Nö, das ist schon so ein bisschen, dass du gewachsen bist, sehr wahrscheinlich mit Aragorn und der Reihe und dann liest du das jetzt.
00:44:26
Speaker
weil das sehr wahrscheinlich in den Buchläden auch sehr präsent irgendwo stehen wird oder gestanden hat.
00:44:32
Speaker
Wenn es auch Leute lesen, die Aragorn vorher nicht kannten und lesen das, dann sind sie dann interessiert und lesen dann Aragorn.
00:44:39
Speaker
Das funktioniert ja beides.
00:44:40
Speaker
Das hat da ja eigentlich wieder einen ganz guten Verkaufsschlager gemacht.
00:44:44
Speaker
Wobei es bei dem Buch schwierig wird, weil er schon viel vorwegnimmt von dem, wie die vorherige Serie ausging.
00:44:52
Speaker
Ja, klar, aber trotzdem, ich meine, es gibt ja auch viele Leute, die gefühlt nicht mit dem ersten Buch starten von rein.
00:44:57
Speaker
Also die Leute, die interessiert sind und Mürthor jetzt vielleicht von Ergon nichts gelesen hatten, ihr solltet vielleicht mit Ergon.
00:45:05
Speaker
Da ist auch dann die Entwicklung, dass es besser wird, dann besser.
00:45:09
Speaker
Also es ist schlecht, wenn ihr das beste Buch am Anfang lest und dann geht ja wieder in die Vergangenheit und ich habe da so meine Probleme mit.
00:45:15
Speaker
Das bricht manchmal so meinen Lesewillen.
00:45:18
Speaker
Sonst gibt es eine Beschreibung von dem Buch und da steht auch, dass das ein Christopher Paolinis Blockbuster Inheritance Cycle.
00:45:27
Speaker
Und genau das ist es so.
00:45:29
Speaker
So ein bisschen wie Popcornkino.
00:45:31
Speaker
Jetzt weiß ich auch, warum ich so mag.
00:45:35
Speaker
Vier von fünf Sternen, nein.
00:45:41
Speaker
Nee, aber so kommt mir das halt stellenweise vor.
00:45:43
Speaker
Also es macht es natürlich nicht schlechter, das meine ich halt gar nicht damit.
00:45:47
Speaker
Aber ich kann mir einfach halt schriftstellerisch, ich kann auch nicht reden, also darf ich auch nicht meckern darüber, wie er schreibt, aber könnte ich mir einfach manchmal noch mal was Besseres vorstellen.
00:45:59
Speaker
Oder es gibt für mich einfach ein paar bessere Autoren, aber ist auf jeden Fall nicht schlecht.
00:46:04
Speaker
Ich würde auf jeden Fall sagen, wenn man die anderen gelesen hat, sollte man das so wie so lesen.
00:46:10
Speaker
Gutes Fazit für das Buch.
00:46:15
Speaker
Wenn man die anderen gelesen hat, sollte man es sowieso lesen.
00:46:17
Speaker
Ja, wenn man die anderen gelesen hat, kann man das auch noch lesen.
00:46:19
Speaker
Das kann nicht mehr schaden.
00:46:21
Speaker
Das kann nicht mehr schaden.
00:46:24
Speaker
Liebe Hörerschaft da draußen, Alex will nur verstecken, dass er das absolut liebt.
00:46:28
Speaker
Nimm die nicht so ernst.
00:46:31
Speaker
Sonst kann ich mir aber noch was sagen.
00:46:33
Speaker
Du hast das bestimmt auf deinem E-Reader gelesen, ne?
00:46:37
Speaker
Ja, und du hast mehr Buch gehabt als ich.
00:46:40
Speaker
Genau, das wollte ich auch noch ansprechen.
00:46:43
Speaker
Also es gibt die normale Version von Murtar.
00:46:47
Speaker
Ich kann das aber nicht aussprechen.
00:46:48
Speaker
Du sagst das immer einmal richtig und dann... Ich weiß es nicht, weil es nicht jedes Filmchen in meinem Kopf einfach falsch anhört, weil ich das einfach nicht aussprechen kann.
00:46:55
Speaker
In Gunn-Lithel-Weapon.
00:46:58
Speaker
Ja, aber... Murtar!
00:47:02
Speaker
Ähm, ja, warte, worauf ich hinaus?
00:47:03
Speaker
Also es gibt dieses normale Buch und dann ist, glaube ich, Ende letzten Jahres irgendwie noch irgendeine Special Edition rausgekommen, die nicht teurer ist als das normale Buch.
00:47:11
Speaker
Und da hast du dann irgendwie nochmal 30 Seiten mehr.
00:47:13
Speaker
Und das ist auch wieder was, das finde ich so seltsam.
00:47:17
Speaker
Und da hast du dann irgendwie nochmal ein Gespräch, wo er mit Aragorn redet, was dann die anderen Leute nicht haben und das verstehe ich einfach überhaupt nicht, warum man das macht, warum das dann eine Special Edition ist.
00:47:26
Speaker
Weil da irgendwie auch noch eine andere gezeichnete Karte drin ist und irgendwie verwirrt mich das manchmal einfach, wie die Sachen rauskommen.
00:47:33
Speaker
Also wollen die Leute, wollen die Autoren, dass man das kauft, wenn es rauskommt, dann sollen sie direkt alles reinpacken.
00:47:41
Speaker
Oder wollen sie, dass man es nicht kauft und wartet, bis eine Special Edition rauskommt?
00:47:44
Speaker
Irgendwie, das verwirrt mich.
00:47:46
Speaker
Da muss ich ehrlich gestehen, kann ich jetzt Paulini nicht unbedingt den Vorwurf machen, wenn wir es zum Beispiel bei Baldry okay fanden, dass in manchen Büchern vielleicht noch was mehr drin ist.
00:47:59
Speaker
Oder halt meine absolute Lieblingsserie Dungeon Crawler Card, wo jetzt die Bücher neu rausgekommen sind.
00:48:04
Speaker
Wo dann noch mal extra ein Kapitel hinten dran ist in jedem Buch, die noch mal eine eigene Geschichte erzählt.
00:48:10
Speaker
Ja, es scheint heute.
00:48:14
Speaker
Ich finde es immer okay, wenn die Autoren diese Sachen vielleicht dann halt auch frei im Internet oder sowas zur Verfügung stellen.
00:48:19
Speaker
Ich kenne einige Autoren, die das machen und das wäre eigentlich okay, dann kann man es wenigstens noch lesen.
00:48:24
Speaker
Ich finde es halt so, dieses Gatekeeping mag ich nicht, wenn du halt 20 Versionen von dem gleichen Buch brauchst und du weißt, dass ich da eigentlich die schlechteste Beispiel bin, um 20 Versionen vom gleichen Buch zu haben.
00:48:42
Speaker
Bei mir muss noch nicht nur das Exxon drinstehen.
00:48:44
Speaker
Ja, ja, aber ich bin ja manchmal, also manchmal sehr ich bescheuert, aber ich mag es auch nicht unbedingt.
00:48:51
Speaker
Ich find's immer doof, wenn du halt eine Limited Edition brauchst, um dann noch das volle Buch zu haben und dann gibt's diese Limited Edition vielleicht irgendwann nicht mehr und dann hast du dieses Extra nicht und so, keine Ahnung.
00:49:02
Speaker
Ja, find ich auch blöd.
00:49:03
Speaker
Aber du hast mir auch gesagt, dass diese Szene ja nicht unbedingt, also ich fand's lustig, als wir im Vorfeld drüber geredet haben und du dann fandst, oh, die, die, die,
00:49:11
Speaker
Diese Szene war total bescheuert, als er noch mit Errungen redete und ich guckte dich nur an.
00:49:15
Speaker
Er redet noch mal mit Errungen.
00:49:17
Speaker
Ja, guck mal, das sagt er ihm eh nichts, das verrate ich auch nicht.
00:49:21
Speaker
Die Geschichte vom Buch ist zu Ende.
00:49:23
Speaker
Es ist schon irgendwie logisch, dass er nicht stirbt, weil habe ich ja schon eben die ganze Zeit ausgeführt.
00:49:28
Speaker
Er stirbt auf Seite 236.
00:49:30
Speaker
Ja, habe ich ja schon eben die ganze Zeit aufgebaut, dass es halt irgendwas Großes im Hintergrund passiert.
00:49:34
Speaker
Das Böse kommt immer mehr, was weiß ich, muss bekämpft werden.
00:49:37
Speaker
Und dann ist das Buch zu Ende und es gibt ja diesen Spiegel, weil Aragorn ist ja irgendwo in einer anderen Welt und dann kann man halt darüber mit Aragorn Kontakt aufnehmen.
00:49:45
Speaker
Und das macht er dann halt auch.
00:49:47
Speaker
Und dann denkst du dir so, weil sie haben ja auch Geschichte miteinander erlebt, hat Aragorn ja auch nur wegen ihm das Böse besiegt, wenn man mal irgendwie ehrlich ist.
00:49:56
Speaker
Und dann ist Aragorn einfach so ein richtiger Arsch.
00:49:59
Speaker
Der hat so arschig mit dem geredet, wo ich einfach so dachte, er hätte dich direkt aufgelegt.
00:50:06
Speaker
Auch Paulini hat rausgefunden, du hast Paulini bestimmt angerufen und gesagt, jetzt mach Aragorn mal zum Arsch, den er ist.
00:50:14
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
00:50:15
Speaker
Aber hab ich einfach nicht verstanden, warum es halt diese Szene im Endeffekt dann eine Extra gibt.
00:50:20
Speaker
Und ja, weiß ich nicht.
00:50:21
Speaker
Ich fand's einfach nur, das sollte man irgendwie auch noch erwähnen.
00:50:24
Speaker
Weil wenn ich jetzt auch noch irgendwie wirklich gucken muss, welche Version vom Buch ich kaufe, damit ich die komplette Geschichte kriege,
00:50:30
Speaker
bin ich irgendwann einfach schwerst irritiert.
00:50:33
Speaker
Ich hab's als E-Book gekauft, warum ist es da nicht drin?
00:50:36
Speaker
Weil du die alte Version hast und nicht die Special Edition Version.
00:50:40
Speaker
Ja, aber selbst da E-Books kann man auch anpassen.
00:50:43
Speaker
Das ist ja das Schöne heutzutage.
00:50:45
Speaker
Und ich weiß, dass auch Autoren quasi... Dann müsste das aber ein neues E-Book sein.
00:50:49
Speaker
Ich denke mal, das hat was mit dem Verlag zu tun, weil sich das Buch so gut verkauft hat, dass sie das halt nochmal irgendwie rausgebracht haben.
00:50:57
Speaker
Ich meine, da bin ich ja auch nicht böse mit dem Autor, sondern...
00:51:03
Speaker
Und bei, wo du den Herr Dinnaman erwähnt hast, von Dungeon Crawler Karl, ich denke mal, der meint das auch nur nett, dass wenn jetzt Fans von ihm sich die Bücher nochmal im Hardcover kaufen, die es vorher nicht gab.
00:51:12
Speaker
Dass noch was extra drin ist.
00:51:14
Speaker
Genau, dass du halt nicht, weiß ich nicht, 30 Dollar oder bei uns 30 Euro auf den Tisch haust und hast genau dasselbe Buch.
00:51:21
Speaker
Ich find's ja okay, ich find's halt einfach nur schade, weil wenn ich jetzt schon eine ganze Reihe gelesen hab und das halt digital, weil er's digital rausgebracht hat, muss ich jetzt nicht unbedingt mir die Bücher direkt nochmal kaufen.
00:51:33
Speaker
Dafür gibt es halt einfach zu viele Bücher, also für mich jetzt.
00:51:39
Speaker
Sonst kann ich jetzt nochmal zusammenfassend auf jeden Fall für mich einfach sagen, ich finde es sehr zu empfehlen, das Buch für die Verhältnisse von dem Herr Paolini, wie er schreibt.
00:51:46
Speaker
Er wird immer besser.
Abschlussgedanken und Verabschiedung
00:51:48
Speaker
Vielleicht wage ich mich irgendwann mal an seine Sci-Fi-Sachen ran.
00:51:51
Speaker
Ja, wenn du 80 bist oder sowas, dann ist er auf dem Level, dass du ihn richtig gut findest.
00:51:58
Speaker
Ich weiß es nicht, vielleicht würde es ja auch besser, wenn man es öfter liest, aber weiß ich nicht.
00:52:02
Speaker
Abgesehen davon hast du mich jetzt sowieso abgeschreckt.
00:52:04
Speaker
Ich weiß nicht, ob ich nochmal was von ihm lesen will, wenn er irgendwie 18 Bücher in was in drei Jahren rauskriegen wird.
00:52:09
Speaker
Fractalverse oder sowas ist ja auch ein Teil davon.
00:52:11
Speaker
Das ist ja seine Science-Fiction-Serie.
00:52:16
Speaker
Alles wird zu Marvel marvelisiert.
00:52:21
Speaker
Warum heute so gegen Marvel?
00:52:25
Speaker
Weil es einfach zu viel ist.
00:52:26
Speaker
Da geht es mir drum.
00:52:27
Speaker
Ich meine, macht Bratton Sanderson doch auch.
00:52:32
Speaker
Weißt du noch nicht.
00:52:34
Speaker
Irgendwann schmeißt die Bücher eh alle weg, weil ich dann 60 Bücher vor mir habe.
00:52:38
Speaker
Und einfach so diese 60 Bücher in meinem Regal mich so stressen, dass ich die Bücher wegschmeißen muss, damit ich nicht immer wieder Mental Breakdown bekomme, weil manche Autoren einfach zu viel schreiben.
00:52:48
Speaker
Ja, auf jeden Fall, Murtor von meiner Seite auch eine Empfehlung.
00:52:51
Speaker
Ich finde es echt ganz gutes Buch.
00:52:53
Speaker
Also es ist ein solides Buch und wenn man Eragon mochte in der Welt, es gibt der Welt mehr Tiefe und das finde ich immer gut.
00:53:01
Speaker
Wäre ja eh so ein Shared World oder halt wenn man mehr Sachen in der Welt ausbaut, finde ich ja immer sehr gut.
00:53:10
Speaker
Deswegen, da auch gerne zu.
00:53:12
Speaker
Bevor wir aber jetzt noch zu Ende machen, wollte ich noch darauf hinweisen, hört euch nochmal unsere, das war in der Buchempfehlungsfolge, in der Buchempfehlungsfolge unser Gewinnspiel geht noch bis Ende des Monats.
00:53:25
Speaker
Ich habe nichts, gerade wenn die Folge rauskommt.
00:53:30
Speaker
Die kommt nächste Woche raus.
00:53:32
Speaker
Also ihr habt noch ein paar Tage Zeit, wenn diese Folge rauskommt.
00:53:41
Speaker
Vielleicht so der letzte Tag oder sowas.
00:53:43
Speaker
Okay, und was kann man nochmal gewinnen, falls es die Leute nicht gehört haben?
00:53:46
Speaker
Ja, das dritte Buch der Waffen-Non-Trilogie.
00:53:51
Speaker
Von Mark Lawrence.
00:53:52
Speaker
Von Mark Lawrence auf Deutsch.
00:53:54
Speaker
Genau, unterschrieben.
00:53:55
Speaker
Und dafür müsst ihr aber die andere Folge hören, was ihr dafür machen müsst.
00:54:01
Speaker
Sonst wurde das gerade noch gesagt, das muss ich gerade noch erwähnen.
00:54:04
Speaker
Also wenn ich irgendwie nach Büchern suche oder ich gucke mir irgendwelche Bücher an, die schon älter sind, so oft, wenn ich irgendwie einfach so ein Review reinlese und dann immer so, wer hat denn das geschrieben?
00:54:17
Speaker
Das ist irgendwie zu 70 Prozent Mark Lawrence, der ein Review darüber geschrieben hat.
00:54:22
Speaker
Ja, der schreibt, gerade bei Goodreads oder sowas, schreibt der sehr viele Reviews, ja.
00:54:28
Speaker
Nee, der ist überall.
00:54:31
Speaker
Ich bin ja oft in Reddit in diesen Büchern vor und selbst da ist, man liest so einfach so einen Kommentar und ich gucke ja nicht auf die Namen und der ist auch ganz oft Mark Lawrence.
00:54:40
Speaker
Aber ich finde seine Reviews immer ziemlich gut und ziemlich objektiv.
00:54:42
Speaker
Also deswegen, ich finde es eigentlich immer ganz interessant.
00:54:46
Speaker
Ich meine das ja nur, das ist ja gar nicht jetzt wertend gewesen.
00:54:49
Speaker
Ich finde es einfach super lustig, dass er einfach immer wieder vorkommt, seitdem ich letztes Jahr das erste Mal ein Buch von ihm gelesen habe.
00:54:55
Speaker
Begegne ich ihm einfach die ganze Zeit.
00:54:57
Speaker
Das ist einfach lustig.
00:54:59
Speaker
Mark Lawrence wird dein bester Freund.
00:55:05
Speaker
Der hat auch schon 40 Bücher geschrieben oder so, keine Ahnung.
00:55:09
Speaker
So lange vielleicht drop der dann jetzt dieses Jahr.
00:55:12
Speaker
Dieses Jahr kommen sieben Bücher von mir raus.
00:55:16
Speaker
Naja, drei Serien glaube ich gerade in dem Archer.
00:55:20
Speaker
Gut, dann danke dir Alex.
00:55:22
Speaker
Es war mir eine Freude und es ist wieder länger gegangen, als ich gedacht habe.
00:55:26
Speaker
Dafür, dass es um Aragorn und die Welt von Aragorn ging.
00:55:29
Speaker
Dachte ich eigentlich, wir würden kurzer machen.
00:55:30
Speaker
Ich glaube, die Folge sogar länger als die Aragorn-Folge.
00:55:35
Speaker
Ja, wir können uns einfach nicht kurz halten.
00:55:38
Speaker
Wir mögen das entschuldigen.
00:55:39
Speaker
Das sind wir auch nicht bekannt für kurze Folgen zu machen.
00:55:44
Speaker
Aber trotzdem, danke fürs Zuhören.
00:55:46
Speaker
Hinterlasst uns doch irgendein Review.
00:55:50
Speaker
Schreibt uns mal, wie ihr Aragorn, habt ihr Aragorn gelesen?
00:55:54
Speaker
Habt ihr Motor gelesen?
00:55:58
Speaker
Könnt ihr das aussprechen?
00:55:59
Speaker
Könnt ihr mir auch schreiben?
00:56:02
Speaker
Alex, du kriegst fürs nächste Mal bis zur nächsten Folge auf jeden Fall die Aufgabe...
00:56:06
Speaker
die Lethal-Weapon-Filme nochmal zu gucken, um einfach dann die Aussprache zu üben.
00:56:11
Speaker
Das ist mir nämlich auch aufgefallen, selbst in den Büchern, weil das hat der Paulini auch, meine ich hinten, wie man Sachen ausspricht, ich bin einfach zu doof dafür.
00:56:19
Speaker
Ich vergesse das direkt wieder, selbst wenn das da steht, wie der Autor oder Autorin oder was auch immer sagt, wie man es ausspricht, ich vergesse das direkt wieder.
00:56:27
Speaker
Das ist einfach, glaube ich, kein Talent für.
00:56:31
Speaker
Ich hoffe, du vergisst auch nicht ganze Bücher, weil dann könntest du ja irgendwann aufhören, Bücher zu kaufen und einfach immer wieder von vorne anfangen.
00:56:38
Speaker
Das wäre auch nicht schlecht, das ist dann günstiger.
00:56:42
Speaker
Gut, dann macht es gut, mach es gut, Alex.