Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Folge 77 - War 2024 ein schlechtes Bücherjahr? Der Rückblick 2024 image

Folge 77 - War 2024 ein schlechtes Bücherjahr? Der Rückblick 2024

E107 · Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Avatar
10 Plays8 months ago
Ein Jahr voller Bücher: Rückblick, Trends und Pläne für 2025

In dieser Episode reflektieren Alex und Frank über ihr Lesejahr 2024: Highlights wie „Dungeon Crawler Carl“ und „Orconomics“ prägten das Jahr. Sie diskutieren, warum bestimmte Bücher besondere Begeisterung auslösen, wie LitRPG und Cosy Fantasy den deutschen Buchmarkt beeinflussen könnten und welche Herausforderungen beim Lesen und Podcasten entstehen. Außerdem sprechen sie über Trends in der Buchbranche, wie TikTok neue Leser begeistert, und teilen Pläne für 2025 – inklusive spannender neuer Titel und möglicher Interviews mit deutschen Autor:innen. Ein inspirierender Rückblick und motivierender Ausblick für Literaturfans!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen.

Links zur Folge:

Tamsyn Muir - Ich bin Gideon

Matt Dinniman - Dungeon Crawler Carl

Arkady Martine - A Memory Called Empire

qntm - There Is No Antimemetics Division

Sven Haupt - Anahita – Fun Facts

J. Zachary Pike - ORCONOMICS

Social Media Infos:

Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree

Recommended
Transcript

Einführung in den Podcast 'Aliteral ins Weltall'

00:00:01
Speaker
Leseschwäche präsentiert Aliteral ins Weltall, der Sci-Fi und Fantasy Podcast.

Willkommen im Jahr 2025

00:00:12
Speaker
Hallo und herzlich willkommen.
00:00:14
Speaker
Hallo Frank, im neuen Jahr 2036.
00:00:16
Speaker
Das ist jetzt aber ein bisschen, ey, dann bin ich schon voll alt.
00:00:21
Speaker
Ne, hör mal auf.
00:00:22
Speaker
Willkommen in 2025.

Rückblick auf das Lesejahr 2024

00:00:24
Speaker
Willkommen zu unserer Rückwegfolge.
00:00:30
Speaker
Rückblickfrage, ja.
00:00:32
Speaker
Ja, das erwähnen wir ein neues Jahr.
00:00:34
Speaker
Heute geht es darum, Frank, wie war dein Lesejahr letztes Jahr?
00:00:39
Speaker
Ja.
00:00:40
Speaker
Es geht nur um dich heute.
00:00:42
Speaker
Okay.
00:00:45
Speaker
Moment, das war nicht so abgesprochen.
00:00:48
Speaker
Deine 34 Highlights musst du mir jetzt erzählen.
00:00:52
Speaker
34, ich habe nur 24 Bücher gelesen.
00:00:54
Speaker
Oder 25.
00:00:56
Speaker
Das ist gemein.
00:00:58
Speaker
Spaß beiseite.
00:01:00
Speaker
Nee, weiß ich nicht.
00:01:01
Speaker
Ich finde das immer ganz gut, dass wir uns vielleicht noch mal so ein bisschen resetten.
00:01:05
Speaker
Sieht's wieder ein Jahr rum, auch ein Jahr podcasten.
00:01:08
Speaker
Ich habe letztes Jahr krank angefangen.
00:01:11
Speaker
Ich habe krank aufgehört.
00:01:13
Speaker
Also gesundheitlich krank, nicht krank mit Büchern.

Lesen als Flucht vor gesundheitlichen Problemen

00:01:16
Speaker
Okay, das aber auch.
00:01:18
Speaker
Das sowieso, aber ich meine ja gesundheitlich war irgendwie Anfang des letzten Jahres krank.
00:01:24
Speaker
Jetzt war ich Ende des Jahres wieder auch total krank, ja auch keine Ahnung.
00:01:28
Speaker
Aber Bücher gibt es halt trotzdem immer, weil die kann man ja auch irgendwie lesen, wenn man krank ist.
00:01:34
Speaker
Ja, kommt drauf an.
00:01:36
Speaker
Ja, gut, klar.
00:01:36
Speaker
Also bei einer Bindehautentzündung wird das schwierig, mein Freund.
00:01:42
Speaker
Wenn du so eine ganz fiese Bindehautentzündung hast oder sowas, könnte das mit dem Bücherlesen dann doch recht schwierig werden.

Faszination für die Buchserie 'Dungeon Crawler Carl'

00:01:48
Speaker
Ja, 2024, ein interessantes Jahr zumindest für mich in Bezug auf Bücherlesen, keine Ahnung.
00:01:54
Speaker
Es fing mit einem Highlight an.
00:01:58
Speaker
Ja.
00:02:00
Speaker
Matt Dinnaman hat alles regiert.
00:02:02
Speaker
Matt Dinnaman kann ich aber auch gleich sagen, ist auch gefährlich, habe ich gemerkt für mich selber.
00:02:08
Speaker
Also wir fing ja mit Dungeon Crawler Karl an, was ich ja im Januar durchgesuchtet habe, das Buch, die Bücher, die sechs Bücher, die dann existieren.
00:02:16
Speaker
Und nach diesen Büchern bin ich erst mal extrem in ein Loch gefallen.
00:02:19
Speaker
Keine Ahnung, weil ich irgendwie, ich konnte nämlich nicht mehr aufraffen, andere Bücher zu lesen, weil ich so das Gefühl hatte, also Dungeon Crawler Karl, und das ist lustig, kleine Geschichte auch aus der realen Welt, auch an unsere Hörerschaft.
00:02:35
Speaker
Ich promote das ja immer bei jedem, dem ich über den Weg laufe und sowas.
00:02:40
Speaker
Und jetzt hat ein Kollege von mir auch damit angefangen.
00:02:43
Speaker
äh, das zu hören und der ist jetzt innerhalb von einer Woche im zweiten Buch und sowas und dann kriegst du halt immer so, so, so Schnipsel zugeschickt, äh, per, per Chatnachricht oder sowas oder per Nachricht von, von deinem Kollegen so, was, jetzt noch ein Velociraptor namens Mongo?
00:02:58
Speaker
The fuck is happening here?
00:03:00
Speaker
Achso, ich dachte, es kommt die ganze Zeit so aus wie, Goddammit, Karl.
00:03:03
Speaker
Ja, ich bin dann immer zurück.
00:03:05
Speaker
They will not break me.
00:03:06
Speaker
Ja.
00:03:09
Speaker
Ja, und deswegen, also bis jetzt habe ich, glaube ich, zwei oder drei Kollegen damit angesteckt.
00:03:15
Speaker
Der eine Kollege ist auch, glaube ich, schon komplett durch.
00:03:17
Speaker
Und ich muss sagen, irgendwie jedem, den ich das empfehle, die sind alle am Anfang, wenn ich ihnen so ein bisschen erzähle, worüber das Buch geht.
00:03:25
Speaker
Du fängst halt an, ja, die Geschichte fängt an mit Karl auf dem Baum, der seine Katze reinholen will.
00:03:29
Speaker
Ja.
00:03:29
Speaker
wo er nur in Shorts ist und so.
00:03:32
Speaker
Und dann geht die Welt unter und dann erzählst du von Drogendiener Lamas und sowas und alle gucken dich immer an und denken so, hä?
00:03:39
Speaker
Und dann erzählst du mal, ja, das klingt jetzt bescheuert, als es dann wirklich am Ende ist.

Herausforderungen bei der Übersetzung von Büchern

00:03:44
Speaker
Und das war auf jeden Fall so ein Einstieg, aber es hat mich auch gebrochen.
00:03:48
Speaker
Also danach war ich so, das hat so 100 Prozent
00:03:52
Speaker
alle Boxen bei mir getickt gehabt, dass ich danach da saß und jedes Buch, was ich neu anfangen wollte, war halt immer so, ja, das wird bestimmt nicht so cool.
00:04:01
Speaker
Ja, ich kann's total verstehen, du hast mich ja auch damit angesteckt.
00:04:04
Speaker
Und man kann dann irgendwie auch
00:04:07
Speaker
Also ich... Den jemanden sollte mir Geld bezahlen dafür, dass ich hier alle anstecke.
00:04:12
Speaker
Ich kann's ja mal mit ihm schreiben, ob du nicht jemanden findest, der es auf Deutsch für ihn übersetzt, damit's in den deutschen Markt kommt.
00:04:17
Speaker
Das wär so ein Highlight.
00:04:19
Speaker
Ich hab ja die Hoffnung, wenn es halt mit der Serie dann irgendwann klappt.
00:04:22
Speaker
Ja, ich mein, es wird ja auch schon ins Französische übersetzt.
00:04:24
Speaker
Also es kommt näher.
00:04:26
Speaker
Das ist mir aber aufgefallen, die Franzosen kriegen alles eher.
00:04:29
Speaker
Aber das liegt ja an denen, weil die sich die Rechte dann holen und das dann übersetzen lassen.

Aktuelle Buchtrends in Deutschland

00:04:34
Speaker
Die Deutschen sind anscheinend, gut, vielleicht hat es auch nicht so eine Priorität, weil es nicht Romantasy ist oder sowas.
00:04:40
Speaker
Ich meine, das ist jetzt nicht abwertend, aber das wird ja einfach gerade in Deutschland viel mehr gepusht.
00:04:45
Speaker
Und ich weiß jetzt nicht, in welche Kategorie gehört Dungeon Crawler Karl?
00:04:49
Speaker
Action, Science, Fiction, Fantasy?
00:04:52
Speaker
Action, Science-Fiction, Fantasy, Lit-RPG.
00:04:55
Speaker
Ja, ich weiß nicht, gibt es einen großen Markt für Lit-RPG in Deutschland?
00:04:58
Speaker
Das weiß ich zum Beispiel gar nicht.
00:05:00
Speaker
Ich glaube, der ist noch gar nicht erschlossen.
00:05:02
Speaker
Ja, aber das meine ich.
00:05:03
Speaker
Und dann hat das vielleicht auch nicht so eine hohe Priorität.
00:05:06
Speaker
Aber ja, ich verstehe ich.
00:05:07
Speaker
Er hat eine gute Möglichkeit, den Markt für sich zu erobern.
00:05:09
Speaker
Er könnte der nächste Tolkien

Traum einer eigenen Buchhandlung

00:05:14
Speaker
werden.
00:05:14
Speaker
Dann solltest du vielleicht einen Verlag gründen, Frank.
00:05:17
Speaker
Ja, vielleicht sollte ich das tun.
00:05:18
Speaker
Ich habe letztens eine Idee gehabt, kann ich dir auch gleich noch erzählen und der Hörerschaft da draußen natürlich auch.
00:05:23
Speaker
Mir kam so um die Jahreswende so ein bisschen, weißt du, im Gedankengeschwäck, Bücher gelesen und sowas.
00:05:30
Speaker
Dann habe ich so überlegt, ob ich nicht einen Buchladen öffnen sollte.
00:05:34
Speaker
Ah ja, das ist auch so ein halber Traum von mir.
00:05:36
Speaker
Ja, aber der wird anders.
00:05:38
Speaker
Also da gibt es dann so ein bisschen Sachen, weil da bin ich auch wieder jetzt, ich habe vor kurzem auch noch eine Kurzgeschichte von Mark Lawrence gelesen, da ging es auch sehr viel darum, also die musst du dir auch mal irgendwann durchlesen, lest sie dir nicht durch, warte noch.
00:05:53
Speaker
Ähm, ähm,
00:05:56
Speaker
Deswegen, weil es darum geht, du hast so in der Neuzeit, also Mark Lawrence Bücher spielen ja eher in dieser eigenen Welt, wo Evira und so da unterwegs sind in dieser Bibliothek.
00:06:07
Speaker
Und in einem, diesem Overdue, schlägt er so die Brücke zu unserer Welt.
00:06:11
Speaker
Da hast du dann so einen Buchshop, den er in verschiedenen Zeitaltern dann besucht und sowas.
00:06:17
Speaker
Und was dann so passiert, da hast du dann auch eine...
00:06:23
Speaker
Leute aus der Geschichte unserer Zeit, die dann halt so in die Library und bei allen liegt halt hier, wie hieß die Katze noch?
00:06:32
Speaker
Ah ja, ja, hab ich vergessen den Namen.
00:06:36
Speaker
Aber die kommt in mehreren Sachen vor, die Katze.
00:06:39
Speaker
Ja, die kommt in diesem Buch, in dieser einen Geschichte halt.
00:06:44
Speaker
Auf jeden Fall mit Wentworth?
00:06:46
Speaker
Ja, Wentworth, genau.
00:06:47
Speaker
Die Katze kommt halt
00:06:50
Speaker
Irgendwie bei allen diesen Realwelt-Leuten ist die Katze in jeder Bibliothek oder in jedem Buchladen.
00:06:56
Speaker
Das finde ich gut.
00:06:58
Speaker
Aber einen Buchladen fände ich auch irgendwie schön.
00:06:59
Speaker
Das stelle ich mir natürlich nur irgendwie schwer vor, weil ich würde natürlich auch eher primär die Bücher verkaufen wollen, die mir gefallen, wo ich mich dann auch mit auskenne.
00:07:07
Speaker
Und ich glaube, da wird es dann schon dran scheitern, weil das die meisten Leute einfach sehr wahrscheinlich nicht lesen würden.
00:07:12
Speaker
Ja.
00:07:13
Speaker
Weiß ich nicht.
00:07:15
Speaker
Ich finde, das ist immer so schwer zu fassen.
00:07:18
Speaker
Also dadurch, dass es nicht so existent ist im deutschen Markt und diese Dinger ja weltweit so viel Erfolg haben eigentlich an der Stelle, fragt man sich immer, wie groß ist die Dunkelziffer in Deutschland?
00:07:29
Speaker
Bei

Unerschlossene Buchmärkte in Deutschland?

00:07:30
Speaker
sowas.
00:07:56
Speaker
Ich weiß es nicht, aber fände ich auch irgendwie mal cool.
00:07:59
Speaker
Aber es ist auch, glaube ich, ist sehr schwer, wenn du dann irgendwie versuchst, irgendwelche Bücher aus Amerika nach hier hin zu kriegen.
00:08:08
Speaker
Meine Geschäftsidee werde ich dir nach dem Podcast nochmal im Detail erzählen, das ist mir eben gar nicht eingefallen vorher.
00:08:13
Speaker
Aber das hat noch einen Twist und den will ich noch nicht preisgeben oder sowas, warum das auf jeden Fall ein Erfolg werden würde.
00:08:19
Speaker
Natürlich.
00:08:20
Speaker
Aber ja, also das war so der Start des Jahres.
00:08:23
Speaker
Wie gesagt, Dungeon Crawler Carl haben wir schon so etliches Mal.
00:08:26
Speaker
Und wir haben ja in der Vorgeschichte, ich habe ja in der Vorbesprechung mit dir darüber gesprochen, irgendwie habe ich nichts anderes außer dem, was wir eh schon besprochen haben.
00:08:34
Speaker
Aber Dungeon Crawler Carl, alle da draußen, die es immer noch nicht getan haben, tut es euch mal an.
00:08:39
Speaker
Es ist wild, aber es ist so kreativ.
00:08:41
Speaker
Also was mich auch hier, letztes Jahr ist ja auch das siebte Buch rausgekommen hier,
00:08:45
Speaker
Die inevitable Ruin, das ist auch ein Wort, was ich eigentlich nicht aussprechen kann, wenn ich mich darauf konzentriere,

Reflexionen über die Qualität der Bücher 2024

00:08:51
Speaker
will mein Kopf das nicht aussprechen.
00:08:53
Speaker
Aber ich finde es einfach so krass, wie viele Ideen der hat.
00:08:57
Speaker
Und du denkst dir halt immer so, jetzt habe ich alles gesehen und dann kommt immer noch mehr.
00:09:03
Speaker
Und du denkst, oh Gott.
00:09:06
Speaker
Also das ist ein krankes Hirn, was da am Werk ist und diese Bücher schreibt.
00:09:11
Speaker
Ja, er ist einfach super kreativ.
00:09:13
Speaker
Aber ich finde, wir haben dieses Jahr generell so ein paar gehabt.
00:09:17
Speaker
Ich hab grad den Namen vergessen von dem Autor.
00:09:20
Speaker
Zachary Pike, hier mit Oconomics oder so.
00:09:22
Speaker
Da ging mir das auch ähnlich.
00:09:24
Speaker
Also ganz anders geschrieben, aber auch so krass kreativ.
00:09:27
Speaker
Die Bücher haben mich gerettet, dass ich wieder lesen konnte.
00:09:30
Speaker
Genauso wie The Will of the Many oder sowas.
00:09:33
Speaker
Ich muss sagen, ich hab selten so ein Jahr gehabt wie 2024, wo ich so viele gute Bücher gelesen hab.
00:09:40
Speaker
Also die mir auch wirklich zugesagt haben.
00:09:42
Speaker
Ich habe manchmal so Leute, ja, die sind ganz nett oder sowas und sind dann aber danach irgendwie so, vergisst man die schnell wieder.
00:09:48
Speaker
Aber letztes Jahr waren wirklich sehr viele gute Bücher dabei.
00:09:51
Speaker
Fand ich auch.
00:09:54
Speaker
Und es wird schwer, diese, das zu halten, glaube ich, diese Qualität.

Erfahrungen und Entwicklung im Podcasting

00:10:00
Speaker
Ich bin mal gespannt.
00:10:01
Speaker
was dieses Jahr noch kommt.
00:10:04
Speaker
Was mich auch rausgerettet hat, oder hier The Library Trilogy, das zweite Buch davon, The Book That Held Her Heart, war auch auf dem Weg dahin, aber bei mir ist die Lesekurve extrem, habe ich geguckt, Abbey Hoodie ist nach oben gegangen.
00:10:21
Speaker
Ich habe 25 Bücher, also mein Ziel für jedes Jahr ist immer 24 Bücher zu lesen, zwei pro Monat.
00:10:29
Speaker
Und ich habe 25 geschafft.
00:10:30
Speaker
Okay, da war noch eine Kurzgeschichte dabei, aber trotzdem, immerhin.
00:10:36
Speaker
Und ich bin froh, dass letztes Jahr habe ich den deutschen Markt auch für mich ein bisschen entdeckt, um da mal so ein bisschen hier und da, also nachdem wir Sven Haupt hatten und dessen Buch letztes Jahr auch großartig war, habe ich da halt
00:10:53
Speaker
viele Sachen entdeckt, die halt auch Potenzial haben und wo ich halt sagen muss, dass es auch ganz interessant war und cool war, das zu entdecken.
00:11:00
Speaker
Wie war es denn bei dir?
00:11:03
Speaker
Also eine Leseflaut hatte ich gar nicht irgendwann.
00:11:05
Speaker
Du hast nie eine Leseflaut.
00:11:08
Speaker
Ja doch, mal eine Woche, aber nie länger.
00:11:11
Speaker
Also ich finde, es gibt einfach viel zu viele gute Bücher, fand ich auch, die ich dieses Jahr hatte, aber es dann irgendwie immer, ich weiß nicht, die miteinander zu vergleichen ist irgendwie immer ein bisschen schwer.
00:11:20
Speaker
Ja.
00:11:22
Speaker
Es gibt halt ein paar Sachen, die sind irgendwie mehr hängen geblieben, halt wie Orkonomics oder so.
00:11:26
Speaker
Da denke ich irgendwie teilweise immer noch drüber nach.
00:11:29
Speaker
Bei Carl versuche ich zu verdrängen, Dungeon Crawler Carl, weil es einfach, ich jetzt so lange warten muss.
00:11:33
Speaker
Dann willst du ein nächstes Buch haben, ne?
00:11:35
Speaker
Ja, genau.
00:11:35
Speaker
Deswegen versuche ich da gar nicht dran zu denken.
00:11:38
Speaker
Es ist sehr faszinierend, dass Orkonomics bei dir dann jetzt doch so hängen geblieben ist, weil ich wusste, wie schwer du am Anfang reingekommen bist, weil du

Buchempfehlungen und Leseeindrücke

00:11:46
Speaker
das auch ins Hörbuch geholt hast und sowas und dann...
00:11:50
Speaker
Auch mir.
00:11:51
Speaker
Ich habe die ersten 20 Seiten gelesen und dann habe ich das, glaube ich, dreiviertel Monat hingelegt und dann fing es eher so richtig an oder so.
00:11:59
Speaker
Keine Ahnung.
00:12:00
Speaker
Ja, ich weiß nicht.
00:12:01
Speaker
Ich habe für mich gemerkt, ich habe oft das Problem, wenn ich Hörbücher höre, die ich nicht kenne,
00:12:06
Speaker
Ja.
00:12:30
Speaker
Ja, also das zum Beispiel, das ist echt

Lesen für den Podcast vs. persönliche Freude

00:12:32
Speaker
hängen geblieben, das hat mir gut gefallen.
00:12:33
Speaker
Gut, Sven Haupt, eh, ich will auch gar nicht die Sachen wiederholen.
00:12:36
Speaker
Was, glaube ich, mir dieses Jahr sehr gut gefallen hat, auch was wir im Podcast gemacht haben, dass wir so halt Bücher über Bücher gelesen haben.
00:12:45
Speaker
Das macht mir irgendwie, habe ich gemerkt, es macht mir sehr viel Spaß.
00:12:47
Speaker
Davon gibt es irgendwie gar nicht so viele, weil ich suche immer noch was.
00:12:50
Speaker
Ich meine, wir haben ja noch so ein Herr-der-Ringe-Buch offen.
00:12:53
Speaker
Ja.
00:12:54
Speaker
Und es gibt vielleicht auch noch ein paar andere, wenn man da mal irgendwie guckt.
00:12:57
Speaker
Vielleicht gibt es ja irgendwie sowas auch über die Discord oder so.
00:13:00
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:13:02
Speaker
Ich habe das Discord-Companion.
00:13:03
Speaker
Ist das ein Buch über ein Buch?
00:13:05
Speaker
Das weiß ich nicht.
00:13:05
Speaker
Ich kenne es ja nicht.
00:13:06
Speaker
Ich habe es nicht gelesen.
00:13:07
Speaker
Ja, aber dann brauche ich den ganzen Tisch hier.
00:13:10
Speaker
Das Buch ist ja riesig.
00:13:12
Speaker
Ja, aber das habe ich auf jeden Fall gemerkt, das macht mir irgendwie Spaß, wenn man in manche Welten dann irgendwie vielleicht noch aus einer anderen Perspektive tiefer eintauchen kann.
00:13:20
Speaker
Mir macht es, glaube ich, auch Spaß, wenn man irgendwie, gut, das geht natürlich auch nicht überall, aber bei Dune ging das ja ganz gut.
00:13:26
Speaker
Es gibt diese Dune-Filme, es gibt Dune-Bücher, es gibt Dune-Bücher über Dune, das Buch und den Film.
00:13:34
Speaker
Und das fand ich irgendwie interessant, dann auch irgendwie so andere Aspekte kennenzulernen.
00:13:39
Speaker
Aber das geht natürlich auch eher mit Büchern, die alt sind.
00:13:44
Speaker
Ich weiß nicht, auch dieses Mad Max-Ding, was wir mal gemacht haben, das hat mir irgendwie auch ganz gut gefallen, auch wenn es irgendwie ganz anders war, weil es ja dann ein Buch über einen Film war.
00:13:53
Speaker
Und wie der Film gemacht wurde, aber irgendwie weiß ich auch nicht, sind dann nochmal irgendwie so andere Sachen eröffnet und ja weiß ich nicht, kann man sich irgendwie auch so finde ich so ein bisschen selber weiterentwickeln, ob es jetzt beim Podcasten ist oder halt einfach beim Lesen, weil irgendwie, also das hat mir echt gut gefallen.
00:14:12
Speaker
Ja, ich habe dann gemerkt jetzt, wenn ich so gucke, was wir für Folgen gemacht haben,

Buchauswahlprozess für Podcast-Diskussionen

00:14:17
Speaker
ich hatte Anfang letzten Jahres mit dir viel mehr so, also nicht richtig geplant, aber darüber geredet, dass wir mehr so Themenfolgen machen, haben wir gar nicht viele darüber, haben wir nicht viele gemacht.
00:14:27
Speaker
Ist jetzt auch nicht schlimm, aber ist mir irgendwie aufgefallen.
00:14:33
Speaker
Ja, aber sonst irgendwie, weiß ich auch nicht, hätte ich ein ganz gutes Jahr.
00:14:37
Speaker
Ich finde es, habe ich gemerkt, manchmal noch ein bisschen, es ist ein bisschen kompliziert, weil wir ja auch nicht unbedingt immer jetzt, also man liest ja, warte, wie formuliere ich das?
00:14:46
Speaker
Nicht alles, was wir gelesen haben, haben wir ja darüber gepodcastet.
00:14:49
Speaker
Ja.
00:14:50
Speaker
Und ich glaube, dass es einfach so ein paar Sachen gibt, wo ich gleich so komme, was eins von meinen generellen Highlights ist des Jahres, die hast du halt noch gar nicht gelesen.
00:15:00
Speaker
Die den Benignts.
00:15:01
Speaker
Ja, ja, genau.
00:15:03
Speaker
Weil das habe ich mich halt komplett drin verliebt, in die Autorin, wie sie schreibt.
00:15:07
Speaker
Und das habe ich einfach nur gemerkt, wie kriegt man das dann auch noch in diesen Podcast rein?
00:15:11
Speaker
Ist einfach schwer, weil jeder hat ja auch irgendwie geführt den Stapel der Schande, der wöchentlich wächst.
00:15:20
Speaker
Das ist richtig.
00:15:20
Speaker
Ja, weiß ich auch nicht.
00:15:23
Speaker
Manchmal ist es irgendwie einfach so für mich selber.
00:15:25
Speaker
Ich lese ja gerne.
00:15:26
Speaker
Ich lese gerne für den Podcast.
00:15:28
Speaker
Ich lese auch gerne so.
00:15:31
Speaker
noch ganz andere Sachen und dann ist es manchmal einfach, boah, wohin alles damit?
00:15:34
Speaker
Das kann man irgendwie gar nicht alles verarbeiten und dann habe ich auch manchmal irgendwie einfach das Gefühl, wir haben irgendwie zu wenig Zeit.

Veränderungen im Podcast-Format

00:15:40
Speaker
Ja.
00:15:41
Speaker
Weil man muss ja arbeiten, essen, trinken, schlafen und wohin?
00:15:46
Speaker
Weil wenn ich irgendwie nur so gucke, einfach nur so ganz grob mal, was kommt denn jetzt alles dieses Jahr raus, weiß ich gar nicht, wo man das alles drin runterbringen soll.
00:15:56
Speaker
Ja, das stimmt, ja.
00:15:58
Speaker
Ja, es ist interessant, dass man teilweise und da wäre vielleicht auch mal Feedback von außen oder sowas ganz interessant.
00:16:07
Speaker
Ich meine, wir hatten ja früher die Folgen, wo wir halt, die haben ja auch viel weniger gemacht im letzten Jahr, wo wir diese zwei Bücher hatten, wo jeder ein Buch mitbringt und das vorstellt.
00:16:16
Speaker
Ich finde, vom Flow her ist es interessanter, glaube ich, wenn wir beide über ein Buch sprechen.
00:16:21
Speaker
Was beide kennen, ja.
00:16:23
Speaker
Also ja, ja, klar, das meine ich.
00:16:24
Speaker
Wir haben eine Folge so gemacht.
00:16:26
Speaker
Ja, genau, eine Folge nur, genau.
00:16:29
Speaker
Also deswegen ist halt die Frage, ob man das wieder aufleben lassen sollte mehr in Zukunft, dass man halt auch die Sachen reinbekommt, die wir halt, wo wir nicht deckungsgleich sind mit dem Lesen.
00:16:40
Speaker
Aber ja, Zeit ist halt, ich meine, wir können auch drei, also wir können auch, also wenn genug Feedback von außen kommt oder sowas, seht ihr demnächst so Short Reviews von Alex auf TikTok über diese Bücher.
00:16:52
Speaker
Keiner Scherz.
00:16:54
Speaker
Ja.
00:17:01
Speaker
Schlau wär's, aber ob er es macht, ist dann die Frage.
00:17:05
Speaker
Oder bei YouTube Shorts.
00:17:08
Speaker
Ganz tolle Bücher bei YouTube Shorts.
00:17:14
Speaker
Wir sind uns immer noch am finden.
00:17:17
Speaker
Wir gehen jetzt ins dritte oder vierte Jahr.
00:17:19
Speaker
Keine Ahnung, ich kann nicht rechnen.
00:17:22
Speaker
Ich meine, wir sind fast durch das dritte Jahr durch und sind fast schon im vierten

Leserfeedback und zukünftige Podcast-Pläne

00:17:26
Speaker
Jahr.
00:17:26
Speaker
Ich versuche mal zurückzugehen.
00:17:29
Speaker
21 haben wir die erste Folge rausgebracht.
00:17:32
Speaker
15.
00:17:32
Speaker
April.
00:17:34
Speaker
15.
00:17:34
Speaker
April, das ist dann richtig.
00:17:35
Speaker
Vier Jahre dann im April.
00:17:37
Speaker
Ja, hat sich auf jeden Fall krass gewandelt, wie wir generell podcasten.
00:17:41
Speaker
Auch, finde ich, von der Qualität, aber das ist ja irgendwie auch normal.
00:17:44
Speaker
Aber ich glaube, wir haben das dieses Jahr, um uns jetzt einfach mal selber zu loben, ganz gut hingekriegt.
00:17:50
Speaker
Ich glaube, das ist auch eigentlich besser so, dass wir nicht so viele Folgen haben, wo jeder ein Buch vorstellt, was der andere nicht kennt.
00:17:56
Speaker
Ja.
00:17:58
Speaker
Weil dann kann man mehr drüber reden, ne?
00:18:01
Speaker
Also ich glaube, dass das im Generellen besser so funktioniert.
00:18:04
Speaker
Ja.
00:18:05
Speaker
Aber das ist halt trotzdem, es ist irgendwie immer, ich weiß nicht, wenn wir ja auch uns entschließen, über ein Buch zu reden, machen wir das ja teilweise, weil einer das schon gelesen hat oder weiß ich nicht, ich schenke dir zum Geburtstag irgendein Buch und daraufhin lesen wir das dann beide.
00:18:20
Speaker
Mhm.
00:18:22
Speaker
So einfach nur als Beispiel, ne?
00:18:23
Speaker
Und dann, da haben wir immer noch nicht drüber geredet.
00:18:26
Speaker
Weil das irgendwie nicht reingekommen ist.
00:18:28
Speaker
Aber ich weiß auch nicht, generell sich festzulegen, worüber man redet, weil wir versuchen ja auch jetzt nicht so für die Hörer und Hörerinnen und so, wir versuchen es jetzt nicht festzulegen, die nächsten drei Monate reden wir über diese Sachen, sondern wir haben so

Wachstum und Hörerinteraktion des Podcasts

00:18:42
Speaker
was Grobes.
00:18:42
Speaker
Wir haben so eine Liste mit Sachen, die wir theoretisch noch offen haben, die wir schon gelesen haben.
00:18:47
Speaker
Und dann haben wir eine Liste mit Sachen, die wir lesen wollen.
00:18:50
Speaker
Und dann muss man das ja irgendwie alles unter einen Hut kriegen.
00:18:54
Speaker
Ja, ist manchmal nicht einfach.
00:18:56
Speaker
Manchmal nicht einfach, das stimmt.
00:18:57
Speaker
Und es ist halt auch so, also wir machen ja so grob immer alle zwei Wochen einen Podcast.
00:19:04
Speaker
Grob, ne?
00:19:04
Speaker
Also kann immer was dazwischen kommen.
00:19:07
Speaker
Das ist lustig.
00:19:07
Speaker
Ich wollte eigentlich gerade noch... Ich wollte gerade eigentlich noch gucken bei Spotify for Creators oder sowas.
00:19:17
Speaker
Wir hatten ja auch so ein Nier in Wrapped-Ding, ne?
00:19:21
Speaker
Okay, ich habe keine Ahnung.
00:19:22
Speaker
Ich habe ja keinen Zugriff drauf bei Spotify, weil ich auch gar keinen Spotify benutze.
00:19:26
Speaker
Weiß ich das eh nicht.
00:19:26
Speaker
Ja.
00:19:27
Speaker
Komisch.
00:19:27
Speaker
Es will auch gerade nicht so, wie ich das möchte.
00:19:37
Speaker
Aber das hatte ich bei Instagram schon mal gepostet oder sowas und deswegen kann man ja auch nochmal, also wir sind auf jeden Fall gewachsen im letzten Jahr und dafür schon mal auch an dieser Stelle rückblickend vielen Dank nach draußen.
00:19:50
Speaker
Vielen Dank.
00:19:51
Speaker
An alle, die dazugekommen sind.
00:19:53
Speaker
Es ist
00:19:55
Speaker
Wurde auch viel mehr interagiert.
00:19:56
Speaker
Ich fand die Kommentare super und sowas.
00:20:00
Speaker
Die Beleidigungen.
00:20:01
Speaker
Die Beleidigungen.
00:20:03
Speaker
Sonnenscher.
00:20:05
Speaker
Ist auch okay.
00:20:05
Speaker
Man kann eins auch beleidigen.
00:20:07
Speaker
Mich stört das nicht.
00:20:09
Speaker
Vielleicht ist auch manchen paar Leuten herausgefallen, ich habe alle Werbung jetzt entfernt bei den alten Folgen.
00:20:14
Speaker
Werbung ist jetzt kein Problem mehr.
00:20:16
Speaker
Die habe ich letztens mal rausgenommen.
00:20:18
Speaker
Wir hatten ja auch nachher keine Werbung mehr.
00:20:21
Speaker
Genau.
00:20:21
Speaker
Wir hatten 20% mehr Follower.
00:20:26
Speaker
Und die meisten kommen überraschenderweise aus Deutschland an der Stelle.
00:20:30
Speaker
Ist das jetzt überraschend für dich?
00:20:32
Speaker
Ja, absolut.
00:20:35
Speaker
Dich nicht?
00:20:37
Speaker
Ja, genau.
00:20:37
Speaker
Weiß ich nicht.
00:20:38
Speaker
Das ist ja eh manchmal random, wenn du so guckst.
00:20:40
Speaker
Irgendwie einer in Russland hört einen dann oder einer in China oder weiß ich nicht.
00:20:45
Speaker
Da frage ich mich immer, haben die das falschlicherweise angeklickt oder ist da wirklich jemand, der das hört?
00:20:50
Speaker
Ich finde es halt lustig, welche Folge bei uns 868% mehr gehört wurde als alle anderen Folgen.
00:20:59
Speaker
Hast du eine Vermutung?
00:21:02
Speaker
Baldry?
00:21:04
Speaker
Nein.
00:21:05
Speaker
Wie?
00:21:05
Speaker
Immer noch Ratternzeitscheid oder was?
00:21:09
Speaker
Nein, Sonne und Stahl.
00:21:11
Speaker
Achso, das wird so viel gehört.
00:21:13
Speaker
Ja, okay, krass.
00:21:13
Speaker
Ja, es wurde im letzten Jahr 868 Prozent mehr gehört als alle anderen Folgen von uns, zumindest bei Spotify.
00:21:19
Speaker
Ja gut, ich meine, das ist jetzt gar nicht so, also je nachdem, wie man es natürlich betrachtet, schreibt er eigentlich auch so Science-Fiction-Fantasy-Sachen hat er geschrieben, der Mishima, aber halt mehr aus der Sicht von so Belletristik.
00:21:31
Speaker
Ja.
00:21:33
Speaker
Und haben wir ja drüber geredet, mir hat es Spaß gemacht, weil ich auch den Autoren gerne lese.
00:21:38
Speaker
Und ich fand's eigentlich ganz cool.
00:21:40
Speaker
War auch interessant.
00:21:41
Speaker
Einfach das Thema, weil's ja auch noch mal was ganz anderes ist.
00:21:43
Speaker
Aber ich glaub, das Ding kennen jetzt zum Beispiel nicht so viele Leute im Fantasy- oder Science-Fiction-Bereich jetzt, glaub ich.
00:21:50
Speaker
Ich glaub, da hast du dann eher andere Leute angezogen.
00:21:53
Speaker
Ich glaube auch so von den Kommentaren her auf jeden Fall ein sehr vokales Völkchen.
00:21:58
Speaker
Ja, ja.
00:22:04
Speaker
Aber hätt ich jetzt nicht gedacht, dass du so viele Leute hörst.
00:22:07
Speaker
Wenn man mal so ein bisschen das, also ich hoffe, ich fahre jetzt nicht in deinen Text rein oder sowas.
00:22:11
Speaker
Ich wollte mal so ein bisschen, fände ich es auch ganz interessant, diese, also wenn du Hörerinnen nach Alter, ist in der Kategorie von 18 bis 24, haben wir 8% gehabt.
00:22:21
Speaker
25 bis 29, 23%.
00:22:22
Speaker
30 bis 34, 16%.
00:22:22
Speaker
Und unsere größte Gruppe ist die 35 bis 44-Jährigen.
00:22:34
Speaker
Und da haben wir 31 Prozent und dann die letzten beiden Kategorien, 45 bis 54, 11 Prozent und 55 plus auch 11 Prozent.
00:22:44
Speaker
Also deswegen schon ganz interessant, oder?
00:22:47
Speaker
Gut, aber ist ja auch der größte Teil der Literatur, den wir behandeln, ist ja jetzt auch nichts Aktuelles, was vielleicht junge Leute mehr interessieren würde.
00:22:57
Speaker
Ja, ich weiß nicht.
00:22:59
Speaker
Also ich habe das Gefühl, also wenn ich mich umgucke, so in dem, was ich letztes Jahr noch mitbekommen habe, zumindest was in Deutschland abgeht, habe ich das Gefühl, es werden wieder viel mehr jüngere Leute für solche Sachen.
00:23:10
Speaker
Aufgrund von einer mehr und mehr Einbindung von solchen Sachen in Social Media werden wieder mehr jüngere Leute zum Lesen gebracht, was ich gut finde.
00:23:19
Speaker
Ja, ich meinte mehr, dass wir jetzt...
00:23:25
Speaker
Die Bücher sind ja jetzt nicht unbedingt, sag ich mal, diese, die auf TikTok sehr beworben werden, weil ich meine, ob man jetzt TikTok mag oder nicht, ist ja dahingestellt, aber es hat unglaublich viele Leute zum Lesen gebracht.
00:23:36
Speaker
Das finde ich an sich schon ziemlich cool.
00:23:38
Speaker
Es gibt ja auch da zig Leute, die was da mit Büchern machen.
00:23:43
Speaker
Weiß ich nicht, alle Arten, alle Genres werden irgendwie behandelt.
00:23:47
Speaker
Und du hast ja dann, ich meine, das hast du doch auch, wie hieß das, Loose the Time War?
00:23:52
Speaker
How to lose the time war.
00:23:57
Speaker
How to lose the time war, ja.
00:23:59
Speaker
Und ich meine, das hat es doch auch mal irgendwie vorgestellt und da war das doch auch so, dass das schon draußen war und dann wurde das wiederentdeckt und über TikTok total gepusht.
00:24:07
Speaker
Und jetzt steht doch da überall, wenn du das jetzt kaufen würdest, ich meine, ich habe es zu meiner Schande auch immer noch nicht gelesen, ist die TikTok-Sensation und sonst was.
00:24:15
Speaker
Und so merkst du dann halt, und ich glaube, das lesen dann halt auch eher viele Leute.
00:24:18
Speaker
Und ich habe auch generell irgendwie was mitbekommen, dass viele kleine Buchhandlungen jetzt in Amerika, glaube ich auch mehr, dann TikTok oder so benutzt haben und dann diese TikTok-Bestseller verkauft haben und so dann...
00:24:31
Speaker
mehr Profite eingefahren haben und wenn da jetzt TikTok irgendwie gelöscht wird, nee, verboten wird in Amerika, ich hab keine Ahnung, dann haben die alle ein Problem.
00:24:40
Speaker
So jetzt nebenbei, das hatte ich halt irgendwie gelesen, das fand ich irgendwie ganz interessant, weil ich nie das Gefühl hatte, dass Instagram oder Facebook die Leute mehr zum Lesen bringt, finde ich das von TikTok irgendwie ganz erstaunlich.
00:24:51
Speaker
Ja.
00:24:53
Speaker
Das ist auf jeden Fall interessant.
00:24:54
Speaker
Also ich habe auch gesehen, wir haben ja auch einen TikTok-Account.
00:24:58
Speaker
Falls ihr da mal drauf gucken wollt, ich meine, findet den Link in den Shownotes, aber so viel passiert da nicht.
00:25:04
Speaker
Also wir sind nicht so die größten TikTok-Er.
00:25:06
Speaker
Noch nicht.
00:25:08
Speaker
2025 ist das so.
00:25:09
Speaker
Alex wird dieses Jahr alles out of the park hauen.
00:25:13
Speaker
Aber es ist schon interessant, also ich habe sehr viele Verläge auch da gefunden und viele Verlage oder sowas, die da halt auch was machen wirklich, also die auch aktiv TikTok bespielen.
00:25:27
Speaker
Und es ist faszinierend, wie sehr das halt auch ein Marketing-Objekt geworden ist und sowas.
00:25:31
Speaker
Und wie zum Beispiel dieses How to Lose the Time War, wie sowas dann nach seiner Zeit, also das Buch war ja schon länger raus oder sowas, dass es dann nachher nochmal
00:25:41
Speaker
so einen Aufschwung geben kann.
00:25:43
Speaker
Ich meine, hier, Tomorrow, Tomorrow and Tomorrow war es ja genauso.
00:25:47
Speaker
Also das ist ja auch durch so eine Wiederentdeckung quasi dann auch noch bekannter geworden.
00:25:52
Speaker
Und ich glaube auch so Sachen wie hier Travis Baldry mit den Magie und Milchschaum und sowas, das wird ja auch viel durch sowas getragen.
00:26:03
Speaker
Und
00:26:06
Speaker
Ja, aber der hat ja auch so mehr seine eigene Nische so ein bisschen mit groß gemacht.
00:26:11
Speaker
Also da gab's bestimmt ja schon... Crosi Fantasy.
00:26:13
Speaker
Ja, da gab's ja bestimmt schon andere Bücher vorher in dem Bereich, aber der hat's ja schon sehr bekannter gemacht.
00:26:20
Speaker
Man merkt aber auch, dass es halt einen Einschlag hatte in dem Bereich, weil es mehr Crosi Fantasy irgendwie auch rausgekommen ist die letzten Jahre.
00:26:27
Speaker
Deswegen wird das schon einen Impact gehabt haben und dann ist es immer schön, weil dann halt auch die...
00:26:34
Speaker
Die Verlage dann entsprechend ihr Contracting dann in die Richtung ändern und dann halt auch so Autoren in diese Richtung mal eine andere Möglichkeit geben.
00:26:44
Speaker
Ich habe so das Gefühl, wir in Deutschland sind wie bei allen Sachen, vielen Sachen irgendwie mal zwei Jahre hinterher.
00:26:49
Speaker
Also das Gefühl, dieses Romantizy oder sowas war um die Welt herum schon etwas früher so populär, so mit Sarah J. Maas und sowas.
00:26:58
Speaker
Und mittlerweile ist man schon wieder nach dieser Welle mit Sarah J. Maas.
00:27:01
Speaker
Ich meine, die verkauft unfassbar viele Bücher, glaube ich, wie es so scheint.
00:27:06
Speaker
Weil das wird ja auch überall vorgeschlagen, wenn du irgendwo hinguckst.
00:27:10
Speaker
Aber ich glaube, dass wir vielleicht in Deutschland dann auch so dieses Cozy Fantasy oder auch hier Lit RPG oder sowas, dass das so the next big thing sein könnte, was halt auch in Zukunft kommen wird.
00:27:21
Speaker
Dass das hier populärer wird.
00:27:22
Speaker
Ja, ich glaube, das Problem ist ja immer, dass die, ich meine, die besprechen ja die Verlage im Voraus so ein bisschen, was ist dann für den Sommer das Programm.
00:27:32
Speaker
Das muss ja jetzt irgendwann schon feststehen, beziehungsweise muss ja schon vorher feststehen, wenn es übersetzt werden muss.
00:27:38
Speaker
Und dadurch verzögert sich natürlich alles.
00:27:42
Speaker
Stimmt, ja.
00:27:43
Speaker
Und das wird natürlich auch das Problem sein.
00:27:45
Speaker
Ich habe jetzt auch keine Ahnung, es wird bestimmt viele geben, aber ich weiß gar nicht, wie viele Übersetzer es aus dem Englischen ins Deutsche gibt.
00:27:52
Speaker
Ja.
00:27:53
Speaker
Habe ich keine Ahnung von, aber ich lese ja auch nicht viel übersetzte Literatur eigentlich gar nicht aus Form englisch und deutsch.
00:27:58
Speaker
Deswegen bin ich da der falsche Ansprechpartner.
00:28:00
Speaker
Aber ich glaube, das hat ja auch was damit zu tun.
00:28:03
Speaker
Wenn du halt vielleicht so ein paar richtig berühmte Übersetzer hast, die du haben wirst, dann sind diese wahrscheinlich auch ziemlich ausgebucht.
00:28:11
Speaker
Ich weiß jetzt zum Beispiel, dass die ganzen Dune-Bücher auch nochmal neu übersetzt wurden.
00:28:15
Speaker
Und das war, glaube ich, auch so eine Heidenarbeit.
00:28:19
Speaker
Oh, interessant, ja.
00:28:20
Speaker
Ich habe einmal mitbekommen, dass irgendwie so ein Klassiker halt neu übersetzt wurde.
00:28:25
Speaker
Und das war ein Griff ins Klo mit, ich glaube, der Hobbit oder der Herr der Ringe, eins von beiden.
00:28:31
Speaker
Es gibt unterschiedliche Übersetzungen bei beiden.
00:28:33
Speaker
Ja, ja.
00:28:34
Speaker
Und da bei einem hat Sam dann, glaube ich, Frodo dann Chef genannt und sowas.
00:28:41
Speaker
Und die ist ziemlich schlecht angekommen bei den Fans der Bücher.
00:28:44
Speaker
Das ist das Lustigste ever.
00:28:47
Speaker
Ja, es ist lustig, aber es passt glaube ich nicht ganz zu dem Thema von ihm da.
00:28:51
Speaker
Oder war das Meister?
00:28:52
Speaker
Ne, ich weiß nicht.
00:28:53
Speaker
Ja, irgendwie sowas.
00:28:54
Speaker
Das ist bei mir schon so komisch im Hirn verwurstelt, ich weiß gar nicht mehr, ich habe diese Bücher sogar letztes Jahr nochmal gehört als Hörbücher, aber ich weiß gerade gar nicht mehr, was er da sagt.
00:29:06
Speaker
Ja, ich meine, heutzutage ist das natürlich immer, ich meine, die Welt hat sich auch extrem geändert in dem Bezug, dass sich jemand darüber beschwert wird, sehr viel schneller gehört heutzutage, also in den 90ern oder sowas, wo, glaube ich, diese Übersetzung war.
00:29:21
Speaker
Da gab es noch keine sozialen Medien.
00:29:23
Speaker
Du kannst halt einen Brief schreiben und hast vielleicht sechs Monate später eine Antwort bekommen.
00:29:28
Speaker
Genau, oder es gab schon irgendwelche Foren, das ist schon so, aber so richtig, also Foren musstest du kennen, die Adresse, es gab ja dann auch keine Suchmaschinen, also das Internet ohne Suchen, war schon eine spannende Zeit, also you know it or you don't.
00:29:43
Speaker
Aber auch da gab es dann schon so kleinere Shitstorms oder sowas.
00:29:46
Speaker
Aber ich glaube, heutzutage ist das so ein bisschen größer.
00:29:49
Speaker
Da werden noch teilweise Sachen nach oben gepusht, wo kein Mensch versteht, warum.
00:29:53
Speaker
Aber ja, es ist halt, glaube ich, also heutzutage wird dann schneller mal ein Feedback gegeben.
00:30:01
Speaker
Ich glaube, der Feedback-Loop, den halt Autoren und auch Verlage haben, ist halt viel schneller geworden.
00:30:07
Speaker
Und ich finde halt extrem, dass diese Self-Publishing extrem zugenommen hat im letzten Jahr.
00:30:12
Speaker
Ja, alleine dadurch, dass die sich jetzt alle selber halt vermarkten können, haben sie ja einfach eigentlich, also es ist super schwer, aber sie haben es einfacher, dass es halt nicht nur von den Verlagen abhängig ist.
00:30:22
Speaker
Aber ja, weißt du, aber das zum Beispiel auch, also ich finde das gut, ich finde, wir haben ja auch
00:30:27
Speaker
Das weiß, du wissen ja, keiner, der das hört, weiß das ja nicht, aber wir haben ja relativ viele auch deutschsprachige Bücher im Science Fiction und Fantasy auf der Liste oder teilweise schon gekauft und so, da sind die am Lesen, aber da ist es natürlich auch eine Menge und du weißt auch nicht, was ist gut, was ist nicht gut.
00:30:42
Speaker
Genau.
00:30:43
Speaker
Das ist halt auch wieder alles ausprobieren und das ist halt auch so was für mich, ich habe eigentlich gar keine Lust, dass wir uns zusammensetzen, also wir treffen uns ja digital, online meine ich halt.
00:30:55
Speaker
Wir laden uns digital hoch.
00:30:56
Speaker
Dieses Internet, ich setze es eh nicht durch.
00:30:59
Speaker
Ich glaube, ich auch nicht.
00:31:01
Speaker
Und ich habe eigentlich gar keine Lust, auf irgendwelchen Büchern rumzuhaten, auch wenn ich das natürlich manchmal mache.
00:31:07
Speaker
Christopher Paulini, hallo.
00:31:09
Speaker
Bei uns im Podcast, eine weitere Hasstirade gegen Christopher Paulini.
00:31:17
Speaker
Präsentiert von Alex.
00:31:18
Speaker
Seid bereit.
00:31:21
Speaker
Ja, aber deswegen, weiß ich nicht, man muss das ja dann auch irgendwie immer trennen.
00:31:26
Speaker
Muss man ja auch gucken, was man dann reinnimmt.
00:31:28
Speaker
Aber so cool ich das finde, dass es sehr viele Indie-Autorinnen gibt, umso schwieriger macht das für mich manchmal, was soll ich lesen.
00:31:35
Speaker
Ich habe das Gefühl, da stimme ich auf jeden Fall zu, ich habe das Gefühl, die Menge an Büchern ist nochmal extrem hochgegangen.
00:31:41
Speaker
Ich meine, wir haben ja so ein komisches Gesetz oder sowas, dass sich, glaube ich, die Informationen, die wir jedes Jahr produzieren, glaube ich, jedes Jahr verdoppelt oder sowas momentan.
00:31:51
Speaker
Also das ist, glaube ich, so.
00:31:53
Speaker
Ich meine, das wäre das Gesetz, wo wir uns gerade befinden.
00:31:56
Speaker
Und deswegen merkst du das schon, da zählen natürlich auch Bücher dazu.
00:32:00
Speaker
Und ja, es kommt extrem viel mehr raus und man muss halt irgendwie, also es wird noch schwerer, so entsprechend Highlights zu finden oder was zu finden, was zu einem passt.
00:32:11
Speaker
Also ich finde, Bücher sind immer individuell und das kann ich bei dir auch, kann ich genau verstehen.
00:32:16
Speaker
Ich hate Bücher nicht gerne.
00:32:18
Speaker
Es gibt Bücher, die mich nicht interessieren.
00:32:20
Speaker
Die versuche ich dann meistens aber auch nicht zu lesen.
00:32:22
Speaker
Also weil ich muss mich nicht zwingen, ein Buch zu lesen, auf das ich keine Lust habe.
00:32:26
Speaker
Also das ist irgendwie so,
00:32:28
Speaker
Nicht in meiner Genetik drin, sodass ich das mache, weil das finde ich dann Zeitverschwendung irgendwo.
00:32:33
Speaker
Aber selbst wenn das Buch dann nicht besonders gut ist oder sowas, ich bin jemand, der eigentlich jedes Buch beendet.
00:32:39
Speaker
Und dann war es halt einfach nur vielleicht nicht genau das Richtige für mich.
00:32:42
Speaker
Und
00:32:43
Speaker
Jeder Geschmack ist sehr individuell.
00:32:47
Speaker
Ja, natürlich, aber das ist ja dadurch auch nochmal so ein bisschen schwerer, wenn man halt unterschiedliche Sachen versucht zu lesen und dann neue Sachen zu entdecken.
00:32:55
Speaker
Ich meine, es ist ja wie mit dem Sven Haupt, da wusste man es ja auch nicht.
00:32:59
Speaker
Ich hatte den gefunden, hab es dir vorgeschlagen, dann haben wir es einfach mal gelesen.
00:33:03
Speaker
Es hätte ja auch einfach sein können, dass es einem gar nicht gefällt.
00:33:05
Speaker
Ja.
00:33:07
Speaker
Das weiß man halt natürlich nie.
00:33:09
Speaker
Und dadurch ist es halt einfach schwer.
00:33:12
Speaker
Ich finde, weißt du, was für mich einfach, dass das so viel gibt, erschwert es mich, wem gebe ich eine Chance?
00:33:18
Speaker
Bleibe ich bei den Autoren, die ich schon kenne?
00:33:23
Speaker
Ich habe für mich ja auch letztes Jahr Mark Lawrence durch dich dann entdeckt.
00:33:27
Speaker
Juhu!
00:33:27
Speaker
lese ich jetzt alles von Mark Lawrence oder lese ich jetzt die Trilogie, lege den Autor beiseite und lese in fünf Jahren wieder was von dem?
00:33:36
Speaker
Was ist die beste Entscheidung?
00:33:39
Speaker
Da habe ich übrigens einen Tipp für dich.
00:33:43
Speaker
Ja, egal, es war jetzt nur als Beispiel genommen.
00:33:46
Speaker
Aber das ist für mich so, ich weiß nicht.
00:33:47
Speaker
Ich habe zum Beispiel dieses Jahr, das habe ich irgendwann im Internet gelesen, dass das...
00:33:53
Speaker
halt sehr beliebt ist irgendwie in Amerika, The Tainted Cup von Robert Jackson Bennett.
00:33:57
Speaker
Ja, da hab ich auch schon von gehört, ja.
00:33:59
Speaker
Und das hab ich gelesen und ich fand's wirklich großartig.
00:34:02
Speaker
Das ist auch so eines von meinen Highlights gewesen, weil das so Sherlock Holmes, Murder, Mystery, aber in der Fantasy-Welt ist.
00:34:09
Speaker
Mhm.
00:34:11
Speaker
Ich find eigentlich so Murder Mysteries relativ langweilig, außer bis auf so Sherlock Holmes Sachen oder so.
00:34:15
Speaker
So alte find ich ganz cool.
00:34:17
Speaker
Aber hier hat es einfach super gut für mich funktioniert, weil's halt auch so eine Fantasy-Welt war.
00:34:21
Speaker
Die hatten unterschiedliche Fähigkeiten, auch die Leute.
00:34:24
Speaker
Alles war so fremd und gleichzeitig hast du dich irgendwie so ein bisschen...
00:34:28
Speaker
an alte Mystery-Geschichten erinnert gefühlt.
00:34:31
Speaker
Und das fand ich jetzt cool.
00:34:33
Speaker
Beziehungsweise fand ich es richtig gut.
00:34:34
Speaker
Hat mir richtig viel Spaß gemacht.
00:34:36
Speaker
Der zweite Teil kommt davon anscheinend dieses Jahr auch schon raus.
00:34:39
Speaker
Wusste ich auch nicht so richtig, dass das immer weiter jetzt geht.
00:34:42
Speaker
Wenn du dann aber auf den Autor gehst und der dann irgendwie 47 Titel hat,
00:34:49
Speaker
Vielleicht sind jetzt manche hier auf Deutsch, manche sind auf Spanisch oder so, wo ich gerade gucke, aber das ist einfach so, das meine ich so damit.
00:34:56
Speaker
Lese ich jetzt den weiter, lese ich den nicht weiter?
00:35:00
Speaker
Das ist für mich, ich finde mich einfach echt schwer.
00:35:02
Speaker
Ja, was mir letztes Jahr aufgefallen ist, man kann sehr schnell in Bubbles landen, also wo man halt gewisse Bubbles hat, wo man dann sehr schnell festhängen kann.
00:35:12
Speaker
Und es irgendwie ganz sinnvoll war, letztes Jahr so teilweise aus den Bubbles auch wieder auszubrechen, dass man halt wieder neue Sachen findet.
00:35:19
Speaker
Und ja, also generell finde ich auch, und das ist so der Punkt, da wollte ich eben drauf ansprechen, habe ich das Gefühl, die Qualität, also wenn ich vor 30 Jahren denke oder sowas in den 90ern, gerade so in diesem Jahr,
00:35:37
Speaker
Genre, was eigentlich Fantasy und Science Fiction ist oder sowas, muss ich sagen, dass die Qualität, also die Grundlegende Qualität der Bücher sehr nach oben gegangen ist.
00:35:48
Speaker
Also selbst so, wenn ich jetzt so Autoren oder Autorinnen anfange und die Bücher lese davon, die halt noch vorher nichts geschrieben haben und das ist der erste Roman oder sowas, bin ich teilweise echt überrascht, wie gut diese Bücher sind.
00:36:05
Speaker
Also, wie wenig Ausfall du da hast, da hast du früher wirklich richtige, also da hast du wirklich, sagen wir mal, Kack-Sachen gelesen, weil es einfach nur Kacke geschrieben war und einfach gar keinen Sinn mehr gab, was in dieser Story drin war, da wurden Charaktere plötzlich vergessen und sowas.
00:36:23
Speaker
Und also das hast du heutzutage nicht mehr.
00:36:26
Speaker
Und ich glaube, diese Community und sowas und dass du halt auch diesen Gedanken hast und dass du halt diese Bubbles hast, hilft auch dabei,
00:36:33
Speaker
dass quasi nicht nur ein Autor oder Autorinnen, AutorInnen nach oben kommt, sondern quasi sich die ganze Bubble immer so ein bisschen nach oben hebt.
00:36:42
Speaker
Weil ich auch einige Schreiberlinge da draußen gehabt habe.
00:36:48
Speaker
Schreiberlinge.
00:36:49
Speaker
Ja.
00:36:52
Speaker
Die halt auch in diesem Umfeld von zum Beispiel Mark Lawrence waren oder sowas, die halt ihre ersten Bücher rausgebracht haben.
00:36:58
Speaker
die mittlerweile auch auf Bestenlisten stehen oder so.
00:37:01
Speaker
Das waren halt auch, die inspiriert worden sind, von anderen Leuten zu schreiben.
00:37:05
Speaker
Ja, natürlich, aber das Problem... Keine bezahlten Bestenlisten.
00:37:09
Speaker
Nee, davon würde ich gar nicht anfangen.
00:37:11
Speaker
Das ist ja auch alles cool, aber wenn du halt in so Bubbles bist und das ist dann eine Autoren-Bubble, Autorinnen-Bubble, was weiß ich, und die lesen dann die Sachen unter sich, die bewerten ja trotzdem alle gut.
00:37:23
Speaker
Damit die Leute sich verkaufen, weil die wollen ja alle davon leben.
00:37:29
Speaker
Und ich meine das noch nicht mal böse jetzt.
00:37:32
Speaker
Ich bin mir aber halt dann einfach nicht sicher bei manchen Leuten, wenn ich das Review lese, ob das die Wahrheit ist.
00:37:37
Speaker
Weil das halt einfach diese Bubble ist und wenn du dich damit ein bisschen beschäftigst, hast du mehr gemacht als ich.
00:37:42
Speaker
Ich mache das ja nur so oberflächlich, weil ich ja keine Bubbles mag.
00:37:47
Speaker
finde ich das halt irgendwie schon wieder langweilig, weil dann kann ich einfach ganz viele Reviews einfach instant streichen, weil ich mir nicht sicher bin, ob das die weit ist, abgesehen von, gut, ist ja eh die Frage, ob du Reviews brauchst, eigentlich sollte man das Buch eh lesen, wenn es einen interessiert und dann, aber finde ich das halt alles, ja, mich interessieren Reviews auch gar nicht, weil ich habe auch Bücher gelesen, die finde ich ganz großartig, die haben keine gute Bewertung, also
00:38:10
Speaker
Ja, same.
00:38:12
Speaker
Und ja, ich weiß, was du meinst.
00:38:15
Speaker
Ach ja, übrigens, falls jetzt jemand irgendwie Alex mal irgendwann Seifenblasen schenken wollte, sorry Leute, aber kein Bubbles.
00:38:21
Speaker
Den Witz musste ich jetzt einfach einbauen.
00:38:23
Speaker
Haha.
00:38:27
Speaker
Ja, sorry.
00:38:29
Speaker
Den Soundeffekt hätte ich jetzt auch einspielen können.
00:38:31
Speaker
Ja, ich habe getragen... Ich weiß aber nicht, wo er ist.
00:38:35
Speaker
Warte, warte, warte.
00:38:38
Speaker
Wir machen das jetzt verzögert.
00:38:39
Speaker
Und... Ah, nee, das ist zu leise.
00:38:46
Speaker
Keine Bubbles, nur.
00:38:48
Speaker
Keine Seifenblasen wegen Bubbles.
00:38:49
Speaker
Ja.
00:38:51
Speaker
Wenn du schon sowas hast, kannst du es ja auch einmal im Jahr einsetzen.
00:38:55
Speaker
So viel Hightech.
00:38:56
Speaker
Wir sind so ein Hightech-Podcast.
00:39:00
Speaker
Der Text bei uns, was ja an Krypto kaufen ist.
00:39:02
Speaker
Nein.
00:39:05
Speaker
Niemals.
00:39:08
Speaker
Ich weiß aber, was du meinst.
00:39:09
Speaker
Und man muss sagen, man muss so Bubbles halt auch immer, also gerade so Communities zu Autoren, ich finde so Communities sind halt sehr, sehr viel mehr geworden.
00:39:18
Speaker
Da hast du halt dann auch so Communities, die ihre Autoren dann halt auch mit Geld und sowas zu unterstützen, um dann Autoren die Möglichkeit zu geben, sich auf das Schreiben zu konzentrieren.
00:39:28
Speaker
Das hast du früher nicht sowas, da hast du nur den Verlag gehabt, sonst hattest du halt kein Einkommen, was dir da hilft bei.
00:39:33
Speaker
Ist halt faszinierend sowas, aber du musst halt immer so, es ist halt irgendwo so ein Echo-Chamber, also du kriegst nur das zurück, was du rein, also es ist sehr beschränkt, du hörst nur das, was du hören willst und sowas.
00:39:46
Speaker
Deswegen muss man so als jemand, der
00:39:50
Speaker
mehr auf der lesenden Seite ist, muss man sich immer so ein bisschen davon loslösen und selber für sich entscheiden.
00:39:58
Speaker
Das klingt für mich interessant, das klingt nicht für mich interessant und das könnte was für mich sein.
00:40:02
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:40:03
Speaker
Also ich finde das ja auch gut, dass dann einzelne Autor, Autorinnen oder was auch immer, wer auch immer schreibt, unterstützt werden und ihre Community sagen, finde ich alles cool.
00:40:12
Speaker
Für mich ist einfach immer nur das Problem, ich glaube, was mich von diesen Bubbles, wie auch immer man es bezeichnet, abschreckt, ist, ich habe einfach keine Lust auf so einen Personenkult, dass man irgendwie so eine Person mit irgendwas irgendwie so hervorhebt, weil du siehst einfach, wo das landet.
00:40:28
Speaker
Das siehst du nicht bei jedem natürlich, aber bei manchen großen, ich weiß nicht, also ich beschäftige mich damit nicht wirklich.
00:40:34
Speaker
Ich habe da zum Beispiel nur einen Podcast drüber gehört mit Neil Gaiman und
00:40:39
Speaker
Mir ist die Person Neil Gaiman als Beispiel einfach nur, der ist mir einfach egal.
00:40:43
Speaker
Ich liebe aber einfach seine Bücher.
00:40:45
Speaker
Oder hab sie bis jetzt geliebt.
00:40:47
Speaker
Ich weiß nicht, der hat ja auch seit Ewigkeit nichts Neues mehr geschrieben.
00:40:49
Speaker
Ich weiß halt auch nicht, ob das irgendjemand erstmal rausbringen würde.
00:40:53
Speaker
Aber ich meine, ich hab jetzt zum Beispiel heute zufällig da nochmal einen Artikel drüber gelesen, so einen ewig langen, also das ist halt, ähm,
00:40:59
Speaker
Der Artikel heißt Call me master.
00:41:06
Speaker
Ich kann halt nur lachen, weil ich das schon so absurd finde.
00:41:09
Speaker
Das ist immer mein Problem.
00:41:10
Speaker
Ich habe Angst einfach vor Personenkulten, weil ich davon nichts halte.
00:41:15
Speaker
Es ist einfach nur für mich.
00:41:17
Speaker
Wenn ich einen Autor mag, dann möchte ich ihn lesen.
00:41:19
Speaker
Ich möchte aber nicht unbedingt was über sein Privatleben oder sonst was wissen.
00:41:23
Speaker
sondern ich möchte das rein so halten, produziere Bücher, ich freue mich an den Büchern und fertig.
00:41:30
Speaker
Ich habe das jetzt zum Beispiel mit so einem japanischen Autor, mit dem Murakami, also mit beiden, es gibt mehrere, aber den Haruki, den lese ich ja schon seit Ewigkeiten und ich will gar nichts über den wissen.
00:41:43
Speaker
Ja.
00:41:43
Speaker
Ich will einfach nur, dass der Bücher schreibt, noch in den letzten Jahren, die er lebt.
00:41:48
Speaker
Und will mich daran erfreuen.
00:41:49
Speaker
Und der Rest ist mir heute auch egal.
00:41:51
Speaker
Dass der wahrscheinlich ein sehr seltsamer alter Mann ist, ist mir bewusst.
00:41:55
Speaker
Aber kommt, er hat natürlich eine ganz andere Kultur.
00:41:58
Speaker
Aber ich will halt viele Sachen einfach gar nicht wissen, was der jetzt irgendwie in Interviews mit persönlichen Ansichten sagt.
00:42:03
Speaker
Weiß ich nicht.
00:42:03
Speaker
Brauche ich jetzt nicht.
00:42:05
Speaker
Ich muss sagen, es gibt die Bubble und es gibt die Bubbles.
00:42:10
Speaker
Also die Bubbles, die ich jetzt kennengelernt habe und das ist jetzt eher von so, vielleicht nicht so den Top-Sellern oder sowas.
00:42:16
Speaker
Montana Black meinst du und so.
00:42:20
Speaker
Genau, wie er seine Millionen gemacht hat, exakt.
00:42:23
Speaker
Nein, aber so...
00:42:25
Speaker
Ich nehme diese Communities da eher als so Schreibzirkel wahr, weißt du, wo sich jeder gegenseitig hilft, so bei den Sachen und es nicht so sich auf eine Person konzentriert und sowas.
00:42:36
Speaker
Und ich habe halt auch das Gefühl, dass in diesen Communities, wo ich zumindest so einen Blick habe, teilweise die entsprechenden Autorinnen da eigentlich ein Problem mit haben.
00:42:49
Speaker
Sie wollen nicht ihre Person im Vordergrund stehen haben, sondern die Geschichten und sind eigentlich selber
00:42:53
Speaker
sagen wir mal eher zurückgezogen und sagen so, nee, sowieso im Rampen lässt mich gar nicht stehen.
00:42:59
Speaker
Ja, das kommt ja immer darauf an.
00:43:01
Speaker
Ich will ja auch gar keine Diskussion hervorbringen, aber das ist ja, sobald du dich selbst auf Social Media vermarktest, auf A marktest du ja ein gewisses Bild.
00:43:11
Speaker
Du vermarktest ja meistens nicht das Produkt, sondern in erster Linie dich und dann finden die Leute dich interessant und dann kaufen sie das Produkt.
00:43:19
Speaker
Und da kann es natürlich schwer werden.
00:43:21
Speaker
Ich will das ja auch gar nicht verallgemeinern oder so.
00:43:24
Speaker
Ich, ähm, ja, weiß ich nicht.
00:43:26
Speaker
Ich tue mich einfach immer schwer damit.
00:43:28
Speaker
Und speziell bei Büchern.
00:43:30
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
00:43:31
Speaker
Ist einfach so als Beispiel für mich gewesen.
00:43:33
Speaker
Ich wäre sehr wahrscheinlich glücklicher mit Neer Gamin, wenn ich das alles nie über den erfahren hätte.
00:43:39
Speaker
Ja.
00:43:39
Speaker
Jetzt ist es ein Thema für eine andere Folge mal, aber ist halt die Frage, wie betrachtet man dann jetzt in der Retrospektive viele Sachen?
00:43:46
Speaker
Ja.
00:43:47
Speaker
Ja, ist irgendwie schwer.
00:43:49
Speaker
Ja, so zu zweit.
00:43:51
Speaker
Ja?
00:43:52
Speaker
Ja, was wolltest du sagen?
00:43:55
Speaker
Du hast angesetzt.
00:43:57
Speaker
Deswegen finde ich es halt dann immer schön, wenn manche Autoren sich halt menschlich verabschieden, dass man dann irgendwie andere findet.
00:44:05
Speaker
Und ja, weiß ich auch nicht.
00:44:07
Speaker
Ich bin zum Beispiel, habe ich mir irgendwann mal vorgenommen, dass ich, ich würde gerne alle Hugo Award Gewinner lesen.
00:44:14
Speaker
Ich weiß auch nicht, warum ich auf diese wahnsinnige Idee gekommen bin.
00:44:17
Speaker
Aber die ist halt einfach sehr lang und ich picke mir jetzt einfach irgendwie alle paar Monate eins raus.
00:44:21
Speaker
Ja, schreib mal ein Buch drüber, wie du das machst.
00:44:24
Speaker
Vielleicht wird das ja ein Hit.
00:44:25
Speaker
Vielleicht kriege ich da für den Hugo-Award.
00:44:27
Speaker
Hugo-Seption.
00:44:29
Speaker
Das finde ich auch ganz lustig.
00:44:31
Speaker
Nee, und da war jetzt letztes Jahr, was ich mir rausgesucht habe, Memory Called Empire von Arkady Martin.
00:44:39
Speaker
Ja.
00:44:40
Speaker
Und weiß ich auch nicht, war ihr erstes Buch und hat mich komplett umgehauen.
00:44:46
Speaker
Also ist so überhaupt nicht actionreich, aber hat irgendwie so ein Star Wars Flair für mich gehabt.
00:44:54
Speaker
Und da geht es einfach so um eine Botschafterin von so einem kleinen...
00:44:59
Speaker
Planeten, was auch immer, die halt in die Hauptstadt kommt von diesem Imperium, was auch so ein bisschen ans Römische Reich angelegt ist, halt natürlich nur in der Zukunft und ist halt die neue Botschafterin und der alte Botschafter wurde ermordet.
00:45:12
Speaker
Und so fängt dann an sich das aufzumachen, da finde ich gar nicht mehr zu sagen, das fand ich total faszinierend, das hat mir richtig gut gefallen, das habe ich glaube ich inhaliert.
00:45:22
Speaker
Und dann habe ich gesehen, davon gibt es einen zweiten Teil, habe den zweiten Teil angefangen und habe irgendwie nach der Hälfte hatte ich keine Lust mehr, weil es so stinklangweilig war.
00:45:31
Speaker
Aber ich fand das erste halt richtig, richtig toll und finde ich auf jeden Fall eine super interessante Autorin.
00:45:39
Speaker
Und die schreibt deshalb auch mehr Bücher.
00:45:41
Speaker
Ja.
00:45:42
Speaker
Ja, also es ist auch faszinierend.
00:45:44
Speaker
Hat auch ein super schönes Cover.
00:45:45
Speaker
Also...
00:45:47
Speaker
und Cover sind schon auf die Kamera ja ja muss das Cover-Thema immer aus jeder Buchbesprechung raushalten nein ja was ich gerade eben sagen wollte so zu 2024 okay was also was ist denn so worauf freust du dich was hast du vor in Bezug auf Podcast oder freust du dich jetzt was dieses Jahr kommt was ist so der Ausblick für das nächste Jahr
00:46:16
Speaker
Tja, also was kommt, hatte ich ja eben schon, es kommt Tainted Cup, der zweite Teil von jetzt, wie heißt sie?
00:46:25
Speaker
Liza Grimm?
00:46:28
Speaker
Liza Grimm, ja.
00:46:29
Speaker
Das ist schon wieder zu viel für mein Gehirn, diesen Namen aussprechen.
00:46:33
Speaker
Da kommt ein neues Buch von, von der habe ich ja jetzt letztes Jahr und bis in dieses Jahr vier Bücher gelesen, die gefällt mir auch ganz gut, da werden wir, denke ich, auch mal irgendwann drüber podcasten.
00:46:43
Speaker
Im Generellen war ja irgendwie so ein bisschen das Ziel, oder mein Ziel für mich eher vielleicht, dass wir ein paar mehr deutsche Autor, Autorinnen, was auch immer, ist mir auch egal, welches Geschlecht die haben, irgendwas, die schreiben, Menschen, die schreiben in Deutsch, dass wir die ein bisschen mehr vielleicht hervorheben.
00:47:02
Speaker
Genau.
00:47:02
Speaker
Ich schlepp hier immer wieder Neue an.
00:47:05
Speaker
Ich schlepp hier immer wieder Neue an.
00:47:06
Speaker
Ja, du bist ja nicht nur du, das ist ja...
00:47:10
Speaker
gegenseitig, was man so findet.
00:47:11
Speaker
Ja, und da, also das find ich cool, wenn wir da irgendwie ein paar mehr haben, da muss man ja auch mal gucken.
00:47:16
Speaker
Da besteht natürlich auch eher die Möglichkeit, dass man sich mit denen mal vielleicht unterhält.
00:47:20
Speaker
Ja.
00:47:22
Speaker
Ja, das find ich ganz cool, so als Ziel.
00:47:24
Speaker
Ja, sonst, was kommt noch raus?
00:47:25
Speaker
Jetzt hab ich's grad wieder vergessen, weil ich eben meinen Link zugeschrieben zugemacht habe.
00:47:33
Speaker
Es kommt ein, warte, Sekunde.
00:47:37
Speaker
Boah, ey, zu viele Links.
00:47:40
Speaker
Ja?
00:47:40
Speaker
Ja, ja, Sekunde, ich musste das gerade suchen.
00:47:47
Speaker
Es kommt ein japanisches Buch raus, was 2024 den Akutagawa-Preis gewonnen hat.
00:47:54
Speaker
Und es heißt Tokyo Sympathy Tower.
00:47:57
Speaker
Und das spielt in der Zukunft von Japan.
00:48:00
Speaker
Statt Kriminelle zu bestrafen, begegnet man ihnen mit Milde und Mitgefühl.
00:48:04
Speaker
Aha, okay.
00:48:30
Speaker
Und das finde ich zum Beispiel ganz spannend.
00:48:31
Speaker
Das kommt im Mai, glaube ich, raus.
00:48:34
Speaker
Ja, im Mai.
00:48:34
Speaker
Das fände ich irgendwie ganz cool.
00:48:36
Speaker
Weil es ist natürlich nicht lang.
00:48:37
Speaker
Das könnte man auch mal reinschieben.
00:48:41
Speaker
Ähm, ja, was hatten wir denn noch?
00:48:43
Speaker
Joe Abercrombie kriegt ein neues Buch, da wurde ja irgendwie letztes Jahr schon relativ viel darüber erzählt, wie toll das irgendwie ist, hab ich nur so am Rande mitbekommen.
00:48:52
Speaker
Ja, da bin ich mal gespannt, also Joe Abercrombie war, wie gesagt, von dem hab ich ewig nichts mehr gelesen, also The First Law hab ich, äh, quasi gehört, ne, also es war ein Hörbuch oder so, ähm,
00:49:04
Speaker
The First Love war mega.
00:49:05
Speaker
Ich fand das mega gut.
00:49:06
Speaker
Also es war auch eine deutsche Übersetzung oder sowas.
00:49:08
Speaker
Das ist natürlich auch die Frage, wie der sich im Original liest.
00:49:12
Speaker
Aber das fand ich mega gut, weil es halt ein bisschen einen anderen Ansatz hatte und sowas.
00:49:15
Speaker
Und ich bin mal gespannt.
00:49:16
Speaker
Das ist jetzt irgendwie eine neue Serie, die er anfängt mit The Devil als, wie hieß es?
00:49:22
Speaker
Doch, The Devils quasi als erstes Buch.
00:49:25
Speaker
Da bin ich mal gespannt.
00:49:26
Speaker
Also habe ich ewig nicht mehr gelesen, den Autor.
00:49:29
Speaker
Und deswegen bin ich halt gespannt, wie es dann wird.
00:49:34
Speaker
Ja, dann ist hier diese Akadi Martin, von der ich eben erzähle, die bringt auch schon dieses Jahr wieder was Neues raus.
00:49:40
Speaker
Sonst hatte ich mir vorgenommen, es sind vier Bücher rausgekommen von die Geschichte, die Geschichte heißt Die Legende vom Tränenvogel von Yang Do Lee, sehr wahrscheinlich falsch ausgesprochen, ist ein südkoreanischer Autor, glaube ich, Autorin, ich weiß es nicht, kann ich an den Namen jetzt leider nicht erkennen und
00:50:01
Speaker
Das soll so High Fantasy sein, aber halt aus Korea und das finde ich irgendwie spannend, da wollte ich eigentlich letztes Jahr schon reinlesen, hab's aber nie gemacht.
00:50:09
Speaker
Mhm.
00:50:11
Speaker
Ja, weil das auch von dem, was ich darüber gelesen hab, das soll sehr anders sein zur westlichen Fantasy, die man so kennt.
00:50:18
Speaker
Ja.
00:50:20
Speaker
Finde ich, klingt irgendwie eigentlich auch seit einem Jahr, finde ich, klingt spannend, aber bin halt irgendwie nie dazugekommen.
00:50:26
Speaker
Vielleicht dieses Jahr.
00:50:28
Speaker
Ja, ich weiß gar nicht so viel von den Sachen, die rauskommen.
00:50:31
Speaker
Ich habe ja auch letztes Jahr von M.L.
00:50:36
Speaker
Wang, wie auch immer, habe ich ja The Sword of Kaigen gelesen.
00:50:40
Speaker
Das ist ja irgendwie so ein selbstveröffentlichtes Buch, was in irgendeiner Welt spielt, die es schon nicht mehr gibt, diese Welt.
00:50:46
Speaker
Also die hat die beerdigt.
00:50:48
Speaker
Aber dieses Buch spielt noch in dieser Welt und andere Bücher in dieser Welt kriegst du gar nicht mehr und kannst die nicht lesen.
00:50:53
Speaker
Also es ist ganz seltsam, weil es auch am Anfang von dem Buch steht.
00:50:56
Speaker
Und das ist so ein bisschen Fantasy, Martial Arts, Samurai mit komischen Kräften, nenne ich es jetzt einfach mal.
00:51:06
Speaker
Das hat mir aber hervorragend gefallen, auch wie die geschrieben hat, wie die dich emotional abhängig gemacht hat von den Charakteren.
00:51:14
Speaker
Hat mir halt richtig gut gefallen und die hat ja auch Ende letzten Jahres ist das dann glaube ich nochmal im Verlag dann rausgekommen, Blood Over Brighthaven, das wollte ich halt auch seit Ewigkeiten schon lesen.
00:51:26
Speaker
Das Lied steht ja auf meiner Liste auch.
00:51:29
Speaker
Ja, das finde ich halt spannend.
00:51:31
Speaker
Ich habe mir so Sachen, die ich irgendwie nachholen will, glaube ich.
00:51:34
Speaker
Ja.
00:51:36
Speaker
Also, wenn man sich so anguckt, was nächstes Jahr kommt oder sowas, ist halt, für mich ist es halt erstmal der Abschluss der Library Trilogy von Mark Lawrence.
00:51:44
Speaker
Hab ich vergessen, ja genau.
00:51:47
Speaker
Deswegen, aber das kommt ja im April und da bin ich halt gespannt, da bin ich gespannt, wie es zu Ende geht.
00:51:52
Speaker
Also ich hab ja jetzt während
00:51:55
Speaker
das Ende des letzten Jahres einer seiner alten Sachen zu Ende gelesen, mal endlich.
00:52:00
Speaker
Die Nonnen.
00:52:02
Speaker
Ja, die Nonnen, die Kampfnonnen, genau.
00:52:04
Speaker
Und das war schon faszinierend, weil auch sein Angang zu so Sachen ist halt ein bisschen anderer.
00:52:12
Speaker
Deswegen, ich bin gespannt, wie die Trilogie ausgehen wird und ich habe ein bisschen Sorge, weil bei ihm in den Büchern die Charaktere auch kein Plot-Armor haben.
00:52:22
Speaker
Das ist so...
00:52:23
Speaker
Ja, finde ich gut.
00:52:25
Speaker
Ja.
00:52:25
Speaker
Ich meine, werden wir ja dann auf jeden Fall besprechen, aber ich fand das erste Buch ja wirklich hervorragend.
00:52:29
Speaker
Das war ja fast für mich das perfekte Buch und das zweite hat mir halt gar nicht so gut gefallen wie das erste.
00:52:34
Speaker
Ja.
00:52:34
Speaker
Ich bin auch sehr gespannt dazu, wie er es zu Ende bringt.
00:52:39
Speaker
Und dann halt, also ich bin halt auch so wie du, dass ich noch ein paar alte Sachen halt, also Sachen, die ich schon länger habe, halt auch mal weiter mich vortrauen will.
00:52:52
Speaker
Ich will halt auch mal ein bisschen andere Fantasy-Genres entdecken.
00:52:57
Speaker
Sci-Fi ist bei mir immer eine Schwäche, weil bei Sci-Fi merke ich, so tue ich mir immer schwieriger reinzukommen.
00:53:04
Speaker
Aber mal sehen.
00:53:05
Speaker
Ja, merke ich.
00:53:07
Speaker
Ja, ich weiß auch nicht wieso.
00:53:08
Speaker
Also es muss halt diese Sci-Fi-Welt oder sowas.
00:53:12
Speaker
Ich hab halt immer so ein bisschen Probleme, wenn es nicht direkt von Anfang an so klickt.
00:53:17
Speaker
Keine Ahnung.
00:53:17
Speaker
Bei Fantasy kann ich mich da einfacher reinfinden als bei Sci-Fi.
00:53:21
Speaker
Mal gucken, ob ich das dieses Jahr erinnern kann.
00:53:26
Speaker
Ansonsten
00:53:28
Speaker
würde ich halt auch gerne so ein bisschen mehr in Bezug auf den Podcast mir ist halt so ein bisschen das nach außen zu bringen, vielleicht so wie du gesagt hast Interviews und sowas ich habe mir vorgenommen auf die Leipziger Buchmesse zu gehen wenn jemand hier, der das hört der oder die das hört gerne da auch ist oder sowas gerne Kontakt herstellen oder sowas, man kann sich bestimmt da vor Ort treffen und man auch
00:53:55
Speaker
Podcast.
00:53:57
Speaker
Wir sind ein Bücher-Podcast.
00:54:01
Speaker
Und dann guckst du so und siehst so 500 Leute, die genau dasselbe haben in so einem Schild.
00:54:06
Speaker
Ich finde immer, Fantasy-Bücher und Sci-Fi-Bücher, Podcasts in Deutschland sind noch nicht so viele.
00:54:14
Speaker
Weiß ich nicht, aber es gibt bestimmt welche.
00:54:16
Speaker
Ich habe glaube ich schon mal irgendwelche gefunden.
00:54:18
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:54:20
Speaker
Die verstecken sich halt auch.
00:54:22
Speaker
Ja, es gibt so, uns hat letztens auf Instagram, das wollte ich ja noch erzählt haben, ein Perry Roden Podcast etwas von uns geliked.
00:54:31
Speaker
Ich dachte, Perry Roden hätte uns angeschrieben.
00:54:35
Speaker
Ich glaube nicht, dass es, gibt es den Perry Roden noch?
00:54:38
Speaker
Ich glaube nicht.
00:54:39
Speaker
War das nicht eh so ein Kunstding oder sowas?
00:54:41
Speaker
Ja, genau.
00:54:44
Speaker
Habe ich als Kind gelesen, habe ich auch seit Ewigkeit nicht mehr gelesen.
00:54:48
Speaker
Deswegen Perry Roden, ja.
00:54:51
Speaker
John Sinclair, Perry Roden.
00:54:53
Speaker
Das war so, glaube ich, meine Kindheit.
00:54:55
Speaker
Also, was rumschwirrte, ich habe es nicht gelesen.
00:54:58
Speaker
Da war ich noch bei Carmai und so.
00:55:02
Speaker
Ansonsten, ja, wie gesagt, Buchmesse.
00:55:06
Speaker
Wäre ganz schön, falls da mal irgendwas ist und sonst so
00:55:11
Speaker
einfach mal vielleicht noch ein bisschen mehr die, mehr Hörer noch dazu bekommen, keine Ahnung, mit dem, was wir machen.
00:55:18
Speaker
Deswegen Feedback auch immer gerne da, was man hören will und so.
00:55:22
Speaker
Also ich finde es spannend.
00:55:23
Speaker
Ja, haben wir auch schon bekommen, teilweise Feedback auch dazu, ob die Leute das eher auf Deutsch oder auf Englisch lesen, nee, andersrum, Englisch lesen oder eher auf Deutsch und das ist so geteilt, finde ich.
00:55:33
Speaker
Ich finde, da ist dann irgendwie, hat es für mich nicht einfacher gemacht, ob man sich jetzt mehr darauf konzentriert, auf Bücher, die schon auf Deutsch übersetzt sind oder nicht, ist irgendwie schwer.
00:55:44
Speaker
Ja, ich sehe immer, wenn wir über englische Bücher sprechen, die noch keine deutsche Übersetzung haben, so ein bisschen als Marketing auch für diese Bücher, um zu zeigen, dass sie halt auch etwas...
00:55:57
Speaker
verdient haben, dass man halt mal guckt und sowas und dann vielleicht, ich meine, teilweise hören vielleicht hier auch Leute, die vielleicht Einfluss auf Verlage haben oder sowas, die können ja dann auch mal nachfragen.
00:56:07
Speaker
Gerade als Englund, ich habe gelesen, es kommt ein dritter Teil von Baldry, Legends and Lattice.
00:56:16
Speaker
Ja.
00:56:17
Speaker
Ja, Legends and Lattice, ja.
00:56:19
Speaker
Ja, es kommt ein dritter Teil angeblich.
00:56:22
Speaker
Ja, also der ist geplant, aber ich weiß nicht, ob der dieses Jahr kommt.
00:56:24
Speaker
Irgendwas habe ich mir eingebildet.
00:56:26
Speaker
Irgendwas meine ich habe ich gelesen, dass das schon irgendwas... Aber vielleicht habe ich doch geträumt.
00:56:31
Speaker
Ich bin mir nicht sicher.
00:56:34
Speaker
Ich weiß, dass du die Serie ganz gerne gemocht hast, aber jetzt fantasierst du dir schon eine Erscheinung aus dieser?
00:56:38
Speaker
Okay.
00:56:41
Speaker
Schauen wir doch mal.
00:56:41
Speaker
Book 2.
00:56:42
Speaker
Briggans and Breadknives.
00:56:45
Speaker
Heißt es.
00:56:46
Speaker
Im Englischen.
00:56:47
Speaker
Und es ist expected in diesem Jahr, 11.
00:56:49
Speaker
November.
00:56:50
Speaker
Da habe ich es mir nicht eingebildet.
00:56:52
Speaker
Da freue ich mich zum Beispiel noch drauf.
00:56:54
Speaker
Weil ich gespannt bin, wo er diesmal hingeht.
00:56:57
Speaker
Ja.
00:56:59
Speaker
Geht er noch weiter in die Vergangenheit?
00:57:01
Speaker
Geht er in die Zukunft?
00:57:03
Speaker
Was wird passieren?
00:57:04
Speaker
Wird die Geschichte über einen anderen Charakter sein?
00:57:08
Speaker
Ja.
00:57:08
Speaker
Ah, irgendwie kommt das aus dem Buch mit dem Buchladen zusammen, so wie ich das gerade lese.
00:57:12
Speaker
Aber das wird spannend.
00:57:13
Speaker
Ja, das hatte ich noch halt gelesen.
00:57:15
Speaker
Da freue ich mich auf jeden Fall drauf, weil das irgendwie fand ich schon sehr nett, auch wenn ich manche Sachen ja beim zweiten ja sehr komisch fand, aber nichts in dem Buch eigentlich.
00:57:23
Speaker
Das Buch, aber haben wir ja in der Folge überredet, das ist ja auch müßig, aber ja, da freue ich mich zum Beispiel noch drauf.
00:57:30
Speaker
Ja, also generell mehr Cozy Fantasy habe ich mir auch relativ viele rausgesucht, das fällt mir gerade ein.
00:57:38
Speaker
Die habe ich aber auch alle noch nicht gelesen.
00:57:41
Speaker
Es gibt irgendwie so relativ viele auch Newcomer dann, wo deren ersten Buch dann Cozy Fantasy ist.
00:57:49
Speaker
Finde ich halt auch irgendwie interessant, aber ja, bin ich auch irgendwie noch nicht zugekommen.
00:57:54
Speaker
Für mich das Ziel, dieses Jahr auch mal ein bisschen mehr in meinem Buch zu schreiben.
00:57:57
Speaker
Im Cozy Fantasy Buch?
00:58:02
Speaker
Was dann 2040 oder so rauskommen wird oder so, keine Ahnung.
00:58:06
Speaker
Die Zeit, neben den ganzen Hobbys, die man hier ansammelt, dann noch irgendwie sowas zu machen, ich weiß nicht.
00:58:13
Speaker
Man sollte auch vielleicht realistisch sein, deswegen sage ich 2040.
00:58:15
Speaker
Man sollte einfach halt weniger arbeiten.
00:58:20
Speaker
Nein.
00:58:22
Speaker
Und mehr Zeit für seine Hobbys haben.
00:58:24
Speaker
Ja, meine Arbeit finanziert man auch.
00:58:27
Speaker
Das wäre doof.
00:58:30
Speaker
Dann musst du halt auf die Rente zu arbeiten.
00:58:33
Speaker
Das stimmt.
00:58:33
Speaker
Vielleicht mit 67 kommt dann mein Buch raus.
00:58:36
Speaker
Genau, geschrieben in zwei Monaten, weil ich einfach immer nicht arbeiten muss.
00:58:39
Speaker
Weil du endlich mal Zeit hast.
00:58:43
Speaker
Genau.
00:58:43
Speaker
Endlich hab ich Zeit.
00:58:44
Speaker
Und dann kannst du deine 15 Bücherreihe dann in einem Jahr ausballern.
00:58:47
Speaker
Genau.
00:58:48
Speaker
Ja, was ich dich noch fragen wollte, hattest du denn irgendein Mega-Highlight oder hatten wir das schon?
00:58:52
Speaker
Hattest du irgendwas, was dich enttäuscht hat?
00:58:54
Speaker
Gab's irgendwas?
00:58:56
Speaker
Das Mega-Highlight war wirklich Dungeon Crawler Carl.
00:59:01
Speaker
Plus, also eigentlich, es ist schwierig, also Dungeon Crawler Carl hat mich am meisten fasziniert letztes Jahr, aber alle Bücher, die ich gelesen habe letztes Jahr, fand ich irgendwo mega gut, deswegen da ein Highlight so wirklich nach oben zu heben, da würde ich dann alle Bücher fast nennen, weil irgendwie fand ich das alles großartig.
00:59:19
Speaker
Lowlight, sagen wir mal,
00:59:24
Speaker
Keine Ahnung, das eine Buch da über die Welt von George R. Martin.
00:59:34
Speaker
Das war nicht gut, das war irgendwie ein bisschen vertane Zeit, weil das war so, hätte auch von der AI geschrieben worden sein.
00:59:42
Speaker
Ja, leider.
00:59:44
Speaker
Also es war so, es hat nichts gebracht.
00:59:47
Speaker
Was für mich so eher so, ich hoffe, dass wir dieses Jahr wieder etwas mehr regelmäßiger die Podcasts hinbekommen, so dass wir alle gesund dieses Jahr, gesünder werden dieses Jahr, dass wir da wieder eine Regelmäßigkeit finden.
01:00:00
Speaker
Ich auch nicht so weit, also auf beiden Seiten.
01:00:02
Speaker
Ich war ja auch einen Monat nicht da und so, deswegen, dass das halt alles, dass wir das finden, dass wir da auch wieder...
01:00:12
Speaker
Es ist nicht mein Lowlight, aber das ist so das, wo ich sagen könnte, das könnte dieses Jahr noch besser werden.
01:00:19
Speaker
Aber du hast kein Buch richtig, was du sagst, das dich enttäuscht hat.
01:00:24
Speaker
Nee, also nicht wirklich.
01:00:25
Speaker
Also ich bin wirklich bei der Auswahl mittlerweile so von vornherein so vorsichtig.
01:00:31
Speaker
Ich bin mal gespannt, ob das noch kommt.
01:00:33
Speaker
Dass ich eigentlich immer so die Ausreißer nach unten selten habe.
01:00:36
Speaker
Also wenn, ist es halt mittelmäßig.
01:00:40
Speaker
Mittelmäßig letztes Jahr...
01:00:44
Speaker
Eigentlich fällt mir da nichts ein.
01:00:46
Speaker
Keine Ahnung.
01:00:48
Speaker
Die bin ich dann umgangen.
01:00:49
Speaker
Ich glaube, mein Lowlight letztes Jahr war eher so auch dieser Abbruch nach Dungeon Crawler Karl, dass ich da in das Loch gefallen bin und irgendwie die Motivation nicht mehr hatte, irgendwas anderes zu lesen, sondern halt einfach nochmal 20 Bücher hinterher von ihm hätte lesen können in der Welt, weil das irgendwie nicht langweilig wurde.
01:01:07
Speaker
Aber ja, ich hoffe, ich habe dieses Jahr nicht so einen Einbruch.
01:01:12
Speaker
Und bei dir?
01:01:14
Speaker
Also, wo fang ich denn an?
01:01:16
Speaker
Also mein absolutes Highlight für mich ist auf jeden Fall Ich Bin Gideon, heißt es auf Deutsch, oder es ist halt die Locktomb-Series von Tamsin Muir.
01:01:26
Speaker
Die hab ich halt dieses Jahr für mich entdeckt.
01:01:29
Speaker
Die hat sich sehr schnell katapultiert in die Top Ten von den Sci-Fi-Büchern, die ich jemals gelesen habe.
01:01:36
Speaker
Ja.
01:01:37
Speaker
Und das erwarte ich zum Beispiel das vierte Buch.
01:01:40
Speaker
Ich habe keine Ahnung, es ist nichts angekündigt, aber da werde ich jetzt drauf warten, bis es kommt.
01:01:44
Speaker
Und das weiß ich nicht.
01:01:45
Speaker
Das ist alles in einem Sci-Fi-Fantasy-Buch, was ich haben will.
01:01:50
Speaker
ist manchmal ein bisschen komplizierter.
01:01:52
Speaker
Du hast aber super coole Charaktere.
01:01:54
Speaker
Es ist irgendwie so alles drin, was ich irgendwie mochte.
01:01:58
Speaker
Es ist nicht perfekt, die Bücher.
01:01:59
Speaker
Also so meine ich das nicht.
01:02:01
Speaker
Aber ich hatte so viel Spaß beim Lesen.
01:02:04
Speaker
Finde ich krass.
01:02:04
Speaker
Und das sind auch eigentlich ihre ersten Bücher.
01:02:07
Speaker
Die hat irgendwie noch eine Novelle geschrieben, die in irgendeinem Verlag limitiert rausgekommen ist.
01:02:14
Speaker
Macht für mich überhaupt keinen Sinn.
01:02:16
Speaker
Kriegst du nicht.
01:02:17
Speaker
Und das ist eine Fantasy-Geschichte.
01:02:20
Speaker
Kannst du irgendwie nur noch für ein Kindle oder E-Book halt kaufen bei dem Verlag.
01:02:24
Speaker
Weiß ich auch gerade nicht, welcher das ist.
01:02:27
Speaker
Ja, aber die fand ich halt mega gut.
01:02:28
Speaker
Also hast du ja noch nicht leider gelesen.
01:02:31
Speaker
Sonst hätten wir da schon drüber reden müssen.
01:02:33
Speaker
Oder du hättest mit mir drüber reden müssen.
01:02:35
Speaker
Bei dem ganzen Praise oder sowas.
01:02:37
Speaker
Ich hab schon ein bisschen Angst davor.
01:02:38
Speaker
Ich weiß auch nicht, ob dir das so gefallen wird.
01:02:41
Speaker
Aber ich weiß nicht, falls ja Johnny das hört, der liest das halt auch gerade.
01:02:46
Speaker
Dem gefällt das halt auch echt.
01:02:48
Speaker
Ja, wie gesagt, es hat einfach persönlicher Geschmack.
01:02:50
Speaker
Aber es ist so das...
01:02:53
Speaker
was irgendwie mir einfach Spaß gemacht hat beim Lesen.
01:02:55
Speaker
Dabei finde ich die Beschreibung irgendwie so dämlich, weil es steht einfach Lesbian Necromancers Return to Space in the hotly anticipated sequel to Gideon the Night.
01:03:08
Speaker
Und ich denke mir einfach so, es wird vielleicht irgendwie so in einem Satz erwähnt, dass irgendjemand mal lesbisch ist.
01:03:13
Speaker
Und es hat einfach so, weißt du, ich finde es wird so ausgedrückt.
01:03:16
Speaker
Ne, ja, Relevanz hat es vielleicht schon.
01:03:19
Speaker
Aber ich finde, das klingt so, als wäre das so das Nummer-eins-Thema in dem Buch.
01:03:24
Speaker
Und das ist halt gar nicht.
01:03:26
Speaker
Als ich das damals als Erste gekauft habe, wusste ich halt nicht, was mich erwartet, sondern das war einfach so, ja, es hat mich schon die ganze Zeit interessiert, irgendwie so seit zwei, drei Jahren oder wann das Erste rausgekommen ist, ja, 2020.
01:03:37
Speaker
Und ich habe es halt nie gelesen.
01:03:39
Speaker
Und letztes Jahr habe ich dann einfach halt probiert und dann war ich direkt verrückt und habe mir alle gekauft.
01:03:45
Speaker
Weil ich das erste halt nur als E-Book angefangen und dann war ich halt direkt drin und weiß nicht, einfach faszinierend.
01:03:52
Speaker
Ich weiß gar nicht.
01:03:54
Speaker
Es spricht halt nur für sich, dass es anscheinend schon auch auf Deutsch gibt.
01:03:58
Speaker
Das finde ich jetzt ganz gut.
01:04:01
Speaker
Gibt es anscheinend auch schon zwei Bücher.
01:04:04
Speaker
Und weiß ich nicht, die hat seit etwas sehr Sympathisches gemacht.
01:04:07
Speaker
Das sollte eine Triologie werden.
01:04:11
Speaker
Also es ist Gideon the Ninth, Harrow the Ninth und dann sollte Alekto the Ninth kommen und als sie Alekto schreiben wollte, ist sie dann eine Geschichte ins Hirn geflutscht, die Nona die Neunte heißt und dann hat sie das komplette Buch mit Nona geschrieben und das ist dann einfach so dazwischen.
01:04:27
Speaker
Das finde ich halt irgendwie sehr sympathisch, dass du irgendwie, du hast so deine Welt, wo du was schreibst, hast dir was vorgenommen und dann passiert einfach so, oh, Inspiration, das muss raus aus mir und dann ist das so rausgeflutscht und das finde ich irgendwie sehr sympathisch.
01:04:38
Speaker
Ja,
01:04:40
Speaker
Ja, also das ist auf jeden Fall für mich, finde ich ganz toll.
01:04:43
Speaker
Dann habe ich noch ein anderes, ich habe keine Ahnung, ist ein Indie-Publisher oder hat seine Sachen Indie gepublished?
01:04:49
Speaker
Ist, weiß ich nicht, sehr wahrscheinlich irgendein Physiker aus Großbritannien oder irgendwas, QNTM heißt der?
01:04:55
Speaker
Ja, aber nur die Leute mit den einfachen Namen.
01:05:02
Speaker
Ja, ich meine, es sind nur vier Buchstaben.
01:05:04
Speaker
Das steht bestimmt für irgendwas, was ich nicht verstehe, weil ich ein Trottel bin in vielen Sachen, was das angeht.
01:05:09
Speaker
Ja, danke, siehst du?
01:05:11
Speaker
Komm ich halt schon nicht drauf.
01:05:13
Speaker
Und ein Buch von dem, There is no anti-memetics division.
01:05:19
Speaker
Das habe ich, das Buch.
01:05:20
Speaker
Hast du das?
01:05:21
Speaker
Ich habe es mir, glaube ich, geholt.
01:05:23
Speaker
Anti-memetics division, das wollte ich eigentlich auch noch lesen, ja.
01:05:26
Speaker
Ja, also das hatte ich auch Ewigkeiten auf der Liste und dann hab ich's mir gekauft, hab's gelesen und dann ist es irgendwie vom Markt genommen worden irgendwie, weil er's jetzt nochmal verbessert und es kommt im Verlag raus.
01:05:37
Speaker
Ja, deswegen, wir hatten darüber gesprochen.
01:05:40
Speaker
Ja, also das fand ich auch, kann ich gar nicht beschreiben, das ist ein wahrgewordener Fiebertraum einfach, dieses Buch.
01:05:50
Speaker
Einfach großartig, erinnert mich total an Control, das Spiel.
01:05:55
Speaker
Wie heißt die Firma, wenn man die Control rausgebracht hat?
01:05:58
Speaker
Remedy.
01:05:59
Speaker
Remedy.
01:06:00
Speaker
Und das ist so der Weib.
01:06:01
Speaker
Die halt auch Alan Wake gemacht haben.
01:06:04
Speaker
Ja, genau.
01:06:04
Speaker
Aber es ist halt nicht Alan Wake-ig, sondern es ist wie Control, dass du da irgendwie wie so komische Sachen hast.
01:06:10
Speaker
Sind die real, sind die nicht real?
01:06:11
Speaker
Sind die mit irgendwas, Anomalien, irgendwas?
01:06:14
Speaker
Und es hat mich auch komplett von den Socken gehauen, das Buch.
01:06:18
Speaker
Hatte ich gar nicht mit gerechnet.
01:06:19
Speaker
Und der hat irgendwie noch vier andere.
01:06:20
Speaker
Und die habe ich seitdem auch auf meiner Liste geschrieben.
01:06:23
Speaker
Aber das habe ich mir zum Beispiel auch versucht abzugewöhnen, dass ich ein Buch gut finde, mir direkt alle kaufen von dem Autoren.
01:06:32
Speaker
Ja, deswegen habe ich das noch nicht gemacht, aber das hat mir auch super gut gefallen.
01:06:36
Speaker
Ja, und ich glaube, was mich persönlich einfach enttäuscht hat, ich habe ja 2023 angefangen, Brandon Sanderson zu lesen und habe jetzt so, weiß ich nicht, mindestens die Hälfte von dem gelesen, was der geschrieben hat.
01:06:51
Speaker
Ja.
01:06:51
Speaker
Und ich hab einfach für mich gemerkt, alles, was der früher geschrieben hat, also als er was jünger war, find ich richtig gut.
01:06:59
Speaker
Und so älter er wird, so schlechter find ich die Sachen.
01:07:03
Speaker
Die gefallen mir irgendwie einfach nicht mehr so gut.
01:07:07
Speaker
Dieses Jahr kann ich das halt sehr festmachen an diesem Kickstarter-Projekt, wovon ich jetzt drei gelesen hab von vier.
01:07:15
Speaker
Und da hatte ich immer das Gefühl, als ich das dann zu Ende gelesen hab, die Ideen sind super schön.
01:07:21
Speaker
Aber hättest du das irgendwie bei einem richtigen Verlag rausgebracht, wäre das irgendwie nochmal gekürzt oder geändert worden, weil ich finde irgendwie, das sind so halbfertig, fühlt sich das für mich an.
01:07:31
Speaker
Irgendwie als wäre da die Überarbeitung zu wenig gewesen.
01:07:36
Speaker
Also so fühlt es sich einfach für mich an.
01:07:38
Speaker
Ja, da kannst du dich ja freuen, im Jahr Mai kommt das nächste Sanderson-Buch raus.
01:07:42
Speaker
Ja.
01:07:45
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
01:07:46
Speaker
Es gibt ja jetzt auch das fünfte von Stormlight Archives, ist ja auch rausgekommen.
01:07:52
Speaker
Das nächste Buch heißt Isles of Ember Dark und es kostet mir 32.
01:07:55
Speaker
Ja, Wahnsinn.
01:08:00
Speaker
Ja, es ist crazy, was die Leute teilweise... Der ist halt Marvel der Fantasy-Welt.
01:08:06
Speaker
Genau, das Marvel-Universe der Fantasy-Welt, ja.
01:08:10
Speaker
Ja, finde ich persönlich halt irgendwann ein bisschen anstrengend, aber ja.
01:08:13
Speaker
Also es ist halt auch nicht schlecht, die Sachen, die ich jetzt meine, was mich enttäuscht hat, aber fand ich einfach im Gegensatz zu alten Büchern von dem nicht so gut.
01:08:22
Speaker
Ja.
01:08:23
Speaker
Bin ich mal gespannt, weiß ich nicht, aber gut.
01:08:25
Speaker
Ist ja auch, wenn ich irgendwie so 16, 18 Bücher von dem gelesen habe, reicht's dann auch erstmal irgendwie vielleicht für eine Zeit und vielleicht finde ich den dann in zwei, drei Jahren wieder besser.
01:08:34
Speaker
Ja, aber sonst habe ich auch nicht wirklich was Schlechtes gelesen.
01:08:37
Speaker
Ich habe ein paar Bücher gehabt, wo ich was anderes erwartet habe.
01:08:40
Speaker
wie bei How to become the Dark Lord.
01:08:45
Speaker
Da hab ich einfach was anderes erwartet.
01:08:46
Speaker
Da werden wir demnächst auch noch mal im Podcast drüber sprechen.
01:08:50
Speaker
Da musste ich mich dann halt die ersten 30 Seiten irgendwie echt umgewöhnen, weil ich was ganz anderes echt erwartet hatte.
01:08:54
Speaker
Und das hatte ich bei so ein, zwei, drei Büchern irgendwie, dass ich einfach was anderes erwartet hab.
01:08:58
Speaker
Aber dann muss man sich einfach irgendwie einlassen oder das Buch weglegen.
01:09:02
Speaker
Ja.
01:09:03
Speaker
Sonst...
01:09:05
Speaker
Keine Ahnung, gibt immer viel zu viel.
01:09:07
Speaker
Da müsste eigentlich auch das zweite Buch mal irgendwann kommen.
01:09:09
Speaker
Das soll auch dieses Jahr kommen.
01:09:12
Speaker
Yay!
01:09:14
Speaker
Ja, lese ich auch.
01:09:14
Speaker
Ich habe das erste gelesen.
01:09:15
Speaker
Es ist jetzt nicht so, als würde ich das dann nicht weiterlesen.
01:09:18
Speaker
Das erste hat ja auch auf einem Cliffhanger aufgehört.
01:09:20
Speaker
Also wir sollten es schon noch weiterlesen.
01:09:22
Speaker
Wir werden demnächst im Podcast drüber reden.
01:09:25
Speaker
Dann werdet ihr auch How to Become the Dark Lord or Die Trying.
01:09:31
Speaker
Mhm.
01:09:32
Speaker
Da werdet ihr dann auch was drüber erfahren.
01:09:37
Speaker
Von Django Wrexler, der übrigens auch jetzt einen Spelljammer-Roman geschrieben hat in der Welt von Dungeons & Drinks.
01:09:44
Speaker
Auch ganz viele Romane schon geschrieben.
01:09:47
Speaker
Ja, auch vorher schon, aber jetzt.
01:09:49
Speaker
Ich fand es halt lustig, dass sein Name plötzlich auftauchte in einer anderen Fantasy-Welt, wo ich halt auch teilweise Sachen lese.
01:09:55
Speaker
Das ist faszinierend.
01:09:57
Speaker
Wie schnell dann so Autoren immer umgereicht sind.
01:10:02
Speaker
Sonst habe ich, glaube ich, nichts mehr zu sagen.
01:10:06
Speaker
Ja, wir sind ja auch quasi nach 20 Minuten fertig gewesen.
01:10:09
Speaker
Ich habe ja gesagt, es ist eine kurze Folge.
01:10:11
Speaker
Ja, wir sind immer eine kurze Folge.
01:10:14
Speaker
Ihr solltet Angst haben, wenn wir sagen, es wird eine lange Folge.
01:10:16
Speaker
Dann solltet ihr auf jeden Fall ein Deckchen holen, gleich einen Kaffee oder einen Tee, vielleicht ein bisschen Vaseline auf die Ohren, damit es vielleicht bei den Kopfhörern nicht ganz so weh tut und so.
01:10:27
Speaker
Und deswegen.
01:10:30
Speaker
Ja, auf ein gutes 2025 da draußen.
01:10:33
Speaker
Auch an dich, Alex.
01:10:35
Speaker
Auch an dich.
01:10:36
Speaker
Hoffentlich gibt es schöne Bücher.
01:10:38
Speaker
Genau, Bücher, Bücher, Bücher, Bücher.
01:10:40
Speaker
Immer mehr Bücher und bis zur nächsten Folge, würde ich sagen.
01:10:44
Speaker
Genau, macht's gut.