Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Folge 79 - Notgeiler Hauptcharakter sucht Ausweg! (How to Become the Dark Lord and Die Trying von Django Wexler) image

Folge 79 - Notgeiler Hauptcharakter sucht Ausweg! (How to Become the Dark Lord and Die Trying von Django Wexler)

E109 · Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Avatar
12 Plays7 months ago
Wie wird man der dunkle Lord – und überlebt es?

In dieser Episode sprechen wir über „How to Become the Dark Lord and Die Trying“ von Django Wexler. Ein humorvoller Fantasy-Roman mit satirischen Elementen, Popkultur-Referenzen und einem ungewöhnlichen Magiesystem. Wir diskutieren über die Hauptfigur Davi, ihre Entwicklung vom Opfer zur dunklen Herrscherin und die Frage: Wie viel Humor verträgt ein Fantasy-Roman? Außerdem geht es um Übersetzungen, Buchmarketing und unsere Erwartungen an Teil 2. Hört rein und lasst uns wissen, was ihr vom Buch haltet!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen.

Links zur Folge:

Django Wexler | Homepage

How to become the Dark Lord and die trying | Penguin

Social Media Infos:

Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree

Recommended
Transcript

Einführung in den Podcast

00:00:01
Speaker
Leseschwäche präsentiert Aliteral ins Weltall, der Sci-Fi und Fantasy Podcast.
00:00:13
Speaker
Hallo und herzlich willkommen.
00:00:16
Speaker
Hallo, dunkler Lord Frank.
00:00:18
Speaker
Bin ich jetzt das dunkle Lord Helmchen?
00:00:21
Speaker
Also der dunkle Lord?
00:00:23
Speaker
Wenn du Lord Helmchen sein möchtest, ja.
00:00:25
Speaker
Ja, ich dachte, wir machen das hier jetzt alles mit, ähm, ne, äh, wie heißt das noch, ne?

Film- und Buchdiskussion: 'Spaceballs' & 'How to become the Dark Lord and die Trying'

00:00:31
Speaker
Sehr guter Anfang.
00:00:33
Speaker
Wie heißt der Film nochmal?
00:00:35
Speaker
Spaceballs.
00:00:36
Speaker
Genau.
00:00:37
Speaker
Dort Helmchen.
00:00:38
Speaker
Und da fand ich ein zweiter Teil oder sowas?
00:00:40
Speaker
Oder es wird ein Remake geben?
00:00:41
Speaker
Irgendwas seltsames hatte ich gelesen.
00:00:43
Speaker
Ja, ich hatte auch irgendwas.
00:00:44
Speaker
Ich dachte, Mel Brooks lebt gar nicht mehr.
00:00:46
Speaker
Aber okay, kommt wohl noch ein zweiter Teil.
00:00:49
Speaker
Ja, Geld.
00:00:50
Speaker
Geld.
00:00:52
Speaker
Geld.
00:00:52
Speaker
Wir müssen alle Geld machen.
00:00:53
Speaker
Genau.
00:00:54
Speaker
Und weißt du, wer nicht Geld machen muss?
00:00:56
Speaker
Oder kein Geld macht?
00:00:59
Speaker
Äh, ich?
00:01:00
Speaker
Nee, wir.
00:01:02
Speaker
Ich habe so ein Podcast.
00:01:05
Speaker
Deswegen, we're the opener hier.
00:01:08
Speaker
Aber okay, ja.
00:01:09
Speaker
Aber passt vielleicht auch zu dem Buch, was wir heute besprechen werden, ne?
00:01:13
Speaker
Ja, gut, wie man ja schon lesen kann, reden wir da heute darüber, wie man der zum dunklen Lord wird oder bei dem Versuch sterben wird.
00:01:20
Speaker
Ja, genau.
00:01:20
Speaker
Oder ich habe leider jetzt natürlich mein Ding geschlossen, wie schön ich es habe übersetzen lassen.
00:01:25
Speaker
Ich kann es dir ganz einfach sagen.
00:01:27
Speaker
Und zwar, wie man der dunkle Lord wird und dabei drauf geht.
00:01:31
Speaker
Ja, genau.
00:01:31
Speaker
Das ist die Übersetzung, die ich habe anfertigen lassen.
00:01:36
Speaker
In Auftrag gegeben von einem offiziellen Übersetzer.
00:01:39
Speaker
Ja, denn es ist ein Buch von Django, Django Wexler, einem amerikanischen Autor.
00:01:45
Speaker
Und dieses Buch kommt am 25.
00:01:50
Speaker
Juni auf Deutsch raus.
00:01:51
Speaker
Aber es hat keinen deutschen Titel, sondern es heißt wie im Englischen How to become the Dark Lord and die Try.
00:01:57
Speaker
Finde ich mutig, weil erstmal habe ich es nicht gecheckt, dass es auf Deutsch rauskommt.
00:02:01
Speaker
Dann dachte ich mir so, hä, was ist das jetzt für eine Version?
00:02:05
Speaker
Allerdings, da wir eigentlich immer so eine Übersetzungskrampf in Deutschland haben und eigentlich alles total bescheuert übersetzen und das dann vielleicht Promiskuität und Nebenwirkungen oder sowas gehießen hätte, bin ich überrascht, dass sie es dann einfach beim englischen Ticket gelesen haben.
00:02:20
Speaker
Und ich bin überrascht, dass das schon nach einem Jahr übersetzt wird, wo wir bei anderen Büchern...
00:02:26
Speaker
Matt Deniman, du hörst uns hoffentlich immer noch darauf warten, dass sie eigentlich auf Deutsch kommt.
00:02:30
Speaker
Ja gut, Matt Deniman ist ein Indie-Autor bis jetzt gewesen und der hier nicht.
00:02:34
Speaker
Der hat schon, glaube ich, relativ viele Bücher beim Verlag, bei Verlägen, wie auch immer, rausgebracht.
00:02:40
Speaker
Und das ist ja eigentlich auch relativ erfolgreich, wenn ich das sehe.
00:02:43
Speaker
Hat auch sehr gute Bewertungen größtenteils.
00:02:45
Speaker
Und deswegen stellen wir das heute nämlich mal vor.
00:02:49
Speaker
Genau.
00:02:51
Speaker
Wie sind wir zu dem Buch gekommen?
00:02:52
Speaker
Du hast es mir zum Geburtstag geschenkt letztes Jahr.
00:02:56
Speaker
Ja.
00:02:56
Speaker
Ist schon so lange her?
00:02:57
Speaker
Krass.
00:02:58
Speaker
Okay.
00:02:58
Speaker
Letztes Jahr im Mai rausgekommen, glaube ich, ne?
00:03:00
Speaker
Also.
00:03:01
Speaker
Ja, gut.
00:03:02
Speaker
Wie sind wir darauf gekommen?
00:03:04
Speaker
Ich suche eigentlich immer Bücher, die vielleicht so was wie Terry Pratchett sind, weil es muss ja auch irgendwie mal was Lustiges geben in der Fantasie oder in der Science Fiction.
00:03:16
Speaker
Und es ist aber natürlich schwer, weil wie will man da drankommen?
00:03:21
Speaker
Oder wie will jemand so gut und extrem krass schreiben wie Terry Pratchett?
00:03:26
Speaker
Und da ist mir das Cover ins Auge gefallen, was ich halt irgendwie sehr niedlich finde, das Cover.
00:03:31
Speaker
Weil es halt so einen Sauron-ähnlichen dunklen Magier, finde ich, vorne drauf hat.
00:03:37
Speaker
Und das sieht irgendwie sehr niedlich aus und sehr fröhlich.
00:03:41
Speaker
Und ja, deswegen bin ich darauf gekommen.
00:03:46
Speaker
Und im Gegensatz zu sonst habe ich es sogar geschafft, das Buch mal relativ zeitnah auch zu meinem Geburtstag zu lesen.
00:03:53
Speaker
Deswegen heute schon den Podcast darüber.
00:03:56
Speaker
Ein halbes Jahr später.
00:03:58
Speaker
Ja, ist ja okay.
00:04:00
Speaker
Es ist close noch.
00:04:02
Speaker
Wir sind nah dran.
00:04:04
Speaker
Deswegen passt es ja jetzt eigentlich auch so gut, weil es halt im Juni rauskommt.
00:04:09
Speaker
Ich bin nur ein bisschen verwirrt, weil...
00:04:14
Speaker
Der Klappentext im Deutschen spricht davon, es geht um die Hauptcharakterin Davi und das ist die Prophezeit der Heldin, welche die Menschheit vor dem Dark Lord retten wird.
00:04:27
Speaker
Das habe ich überhaupt nicht irgendwie in meinem Kopf so, weil eigentlich geht es um Davi, sie ist unsere Hauptcharakterin, sie ist in einer Welt, wo sie eigentlich versucht einfach nur zu überleben, aber sie halt ständig stirbt.
00:04:39
Speaker
Aber sie halt dann immer wieder geboren wird oder weiß ich nicht,
00:04:44
Speaker
Sie hat so wie so ein Checkpoint am Anfang anscheinend.
00:04:46
Speaker
Wie in einem Videospiel so ein bisschen.
00:04:49
Speaker
Ja, so täglich grüßt das Murmeltier eigentlich, ist so der Punkt.
00:04:53
Speaker
Ja, eigentlich hat es mich direkt mir erinnert an den, war es ja auch ein Buch?
00:04:57
Speaker
Live, Die, Repeat mit Tom Cruise.
00:04:59
Speaker
Ja.
00:05:01
Speaker
So von dem Mäßigen.
00:05:03
Speaker
Und es wirkt halt so ein bisschen Videospiel-mäßig.
00:05:06
Speaker
Und sie versucht dann einfach nur zu überleben und hat dann irgendwie halt die Schnauze voll von ihrem Dasein, weil ihr passiert einfach nichts Gutes.
00:05:13
Speaker
Und deswegen beschließt sie, sie möchte der dunkle Lord werden und geht dann halt auf eine Reise.
00:05:18
Speaker
Ja.
00:05:19
Speaker
Und so hätte ich das Buch jetzt persönlich irgendwie eher zusammengefasst und ja, weiß ich nicht.
00:05:24
Speaker
Prophezeiung kommt in dem Buch aber auch vor.
00:05:27
Speaker
Ja, aber es halt nicht so am Anfang nimmt irgendwie schon so ein paar Sachen weg, finde ich.
00:05:32
Speaker
Und dann haben wir ja diese Heldin.
00:05:36
Speaker
Ja, und sie, wie würdest du die charakterisieren?
00:05:42
Speaker
Ich würde sie als Promiskuitär, also sie ist sehr Promiskuitär, würde ich mal sagen.
00:05:50
Speaker
Also sie ist needlessly horny, würde ich jetzt glaube ich auf Englisch sagen.
00:05:55
Speaker
Das hat mich ein bisschen irritiert am Anfang.
00:05:57
Speaker
Man hätte auch fast dazu geführt, dass ich das Buch nicht weitergelesen hatte, weil ich fand es ein bisschen anstrengend am Anfang.

Humor und Struktur des Buches

00:06:05
Speaker
Und ja, sagen wir mal, wie würdest du es ausdrücken?
00:06:12
Speaker
Wie sie ist.
00:06:14
Speaker
Ja, dass du der Rexer die so geschrieben hast.
00:06:17
Speaker
Also für mich ist der Anfang des Buches also so gewesen, dass ich das Gefühl hatte, dass der Autor noch nie mit einer Frau geredet hat und deswegen eine Frau so seltsam schreibt.
00:06:28
Speaker
Aber er ist verheiratet und hat sogar zwei Töchter, woraufhin ich mir das halt dann natürlich nicht vorstellen kann.
00:06:34
Speaker
Und ich gehe davon aus, dass seine Frau das auch gelesen hat.
00:06:36
Speaker
Also ist das anscheinend deren Humor.
00:06:38
Speaker
Beziehungsweise sein Humor.
00:06:40
Speaker
Und wie du halt schon meinst, ich finde das Furchtbarste an dem ganzen Buch für mich ist der Anfang, weil sie ist halt wirklich ohne Grund einfach überhorny.
00:06:50
Speaker
Und sie ist halt auch bisexuell, was überhaupt kein Problem ist, aber das ist halt dadurch in alle Richtungen horny und das ist so ein bisschen übergreifend gewesen für mich, als ich es gelesen habe und ich habe mich so ein bisschen so, oh mein Gott, okay, wo geht das hin, was möchtest du hier von mir?
00:07:07
Speaker
Und ja, aber anscheinend finden das viele Leute lustig, so wie ich das in Reviews gelesen habe.
00:07:13
Speaker
Aber ich fasse das nur für mich kurz zusammen.
00:07:16
Speaker
Ich fand den Anfang überhaupt nicht gut, der hat mir gar nicht gefallen.
00:07:19
Speaker
Aber sobald man irgendwie so 50 Seiten überschritten hat, wird das Buch halt einfach eigentlich ganz gut.
00:07:25
Speaker
Also bei mir ist es eher so, ich habe ja so ein bisschen so ein Prinzip, ich finde immer schwierig, wenn männliche Autoren Frauen schreiben.
00:07:35
Speaker
Und diese dann in diese komische Sex-Sache treiben, da denke ich immer so ein bisschen so, wo soll das hingehen?
00:07:43
Speaker
Was für einen inneren Kink oder sowas erfüllst du dir gerade mit deinem eigenen Buch?
00:07:48
Speaker
Das war so am Anfang, da musste ich drüber hinwegkommen.
00:07:51
Speaker
Aber ja, ich weiß auch nicht.
00:07:56
Speaker
Es ist am Anfang echt schwierig.
00:07:57
Speaker
Es ist off-putting.
00:07:59
Speaker
Man sitzt einfach und denkt, what?
00:08:01
Speaker
Ich habe eigentlich nur die ganze Zeit die Augen gedreht und dachte mir so,
00:08:04
Speaker
hoffentlich geht das nicht die ganze Zeit so, weil dann wäre ich irgendwann ausgestiegen und hätte mir gedacht, ja, hätte vielleicht ein Porno werden sollen, das Ganze.
00:08:13
Speaker
Und ist dann halt in dieser Story versteckt.
00:08:19
Speaker
Ja, aber das sind eigentlich nur die ersten 50 Seiten.
00:08:21
Speaker
Danach wird nämlich dann dieses...
00:08:24
Speaker
Das Sexistische, finde ich, wird dann halt auch benutzt in der Story selber und dann funktioniert das wieder, weil sie trifft halt dann irgendwelche Charaktere und einen kann theoretisch natürlich dann mit Sex vielleicht überzeugen und das funktioniert für mich, weil dann, ich hatte irgendwie so das Gefühl, der hat irgendwie ab Seite 50 ein Buch geschrieben und der hatte keinen Anfang, so fühlt sich das für mich halt irgendwie an.
00:08:46
Speaker
Ja, wenn ich jetzt im Nachhinein darüber nachdenke, kannst du das auch ein bisschen so sehen.
00:08:50
Speaker
Ich meine, man kann ja so viel sagen, wenn man aus einem Buch einsteigt oder sowas, hat Davi diesen Zyklus schon mehrere hundert Male, sie weiß es gar nicht mehr, es kann auch mehrere tausend Male gewesen sein, wie viele vielleicht Jahrhunderte schon in dieser Welt verbracht, wo sie immer versucht, alle zu retten vor diesem Dark Lord und dann immer versagt an irgendeinem Punkt, weil irgendwas passiert, sie wird ja auch, glaube ich, in der ersten Szene einfach getötet.
00:09:14
Speaker
Also das ist so...
00:09:16
Speaker
Ist sie so angekettet und wird halt geopfert, weil das immer so der, der herauskommt, wenn sie irgendwas versucht in dieser Fantasy-Welt zu erreichen.
00:09:25
Speaker
Genau.
00:09:26
Speaker
Und da ist es halt so ein bisschen, man kann es so ein bisschen sehen, dass sie einfach so abgestumpft ist, dass sie einfach nur noch auf ihre Triebe am Anfang so reduziert ist und einfach nur noch
00:09:37
Speaker
alles ausnutzt, was sie hat und überhaupt gar kein Ziel mehr hat.
00:09:41
Speaker
Ich meine, Davi ist ja auch, das kommt ja auch vor, sie ist ja in diese Welt plötzlich

Davi's Reise und Charakterentwicklung

00:09:46
Speaker
reingekommen.
00:09:47
Speaker
Sie ist ja eigentlich jemand aus unserer Welt, die dann quasi in dieses Fantasy-Setting gesetzt wurde und dann halt da irgendwie funktionieren muss und sowas.
00:09:58
Speaker
Und dann...
00:09:59
Speaker
Ja, vielleicht kann man das so sehen.
00:10:01
Speaker
Ich fand es ein bisschen unglücklich am Anfang.
00:10:03
Speaker
Es ist auch echt, also man muss, ich glaube, vielen wird das am Anfang, wenn man diesen Humor nicht hat, schwerfallen, darüber hinwegzukommen.
00:10:11
Speaker
Ich kann es empfehlen, weil das Buch wirklich dann im
00:10:15
Speaker
weiteren Verlauf nach den ersten 50 Seiten, oder wie du gesagt hast, dann wirklich echt sehr gut wird.
00:10:18
Speaker
Also mir hat es sehr gut gefallen.
00:10:20
Speaker
Ich finde halt, wenn die eigentliche Story einsetzt und du sozusagen ihre Einführung in diese, oder unsere Einführung mit ihr in dieser Welt halt hattest und dann fängt halt die Story an, dass sie halt jetzt das Böse sein will, damit sie halt nicht wieder sterben muss.
00:10:35
Speaker
dann, finde ich, fängt das Buch an, interessant zu werden.
00:10:38
Speaker
Weil dann geht es ja darum, dass sie nicht so schnell aufgibt, weil am Anfang gibt sie halt auch eigentlich die ganze Zeit nur auf.
00:10:44
Speaker
Und da hast du halt dann auch oft dieses Sexistische.
00:10:46
Speaker
Es gibt ja halt so direkt am Anfang eine Szene, wo sie eh weiß, ah, der Böse wird mich direkt finden und töten.
00:10:52
Speaker
Dann gehe ich halt noch zu diesem Typen, habe die ganze Nacht Sex mit ihm und dann ist sie tot.
00:10:55
Speaker
Ja.
00:10:56
Speaker
Und wenn das dann halt mal weg ist und sie wirklich so, ich hab jetzt das Ziel, ich muss jetzt dorthin gehen.
00:11:01
Speaker
Und dann hat es halt was von diesem Groundhog Day und diesem Live-Die-Repeat, dass sie halt immer so ein Stückchen weiterkommen muss, aber sie weiß ja halt selber nicht, ist alles wieder weg, was sie erreicht hat, wenn sie stirbt oder nicht?
00:11:15
Speaker
Wie ist denn die Welt?
00:11:16
Speaker
Weil sie weiß ja selber nicht, wie die Welt funktioniert.
00:11:18
Speaker
Auch wenn sie halt schon anscheinend eine Ewigkeit ist.
00:11:21
Speaker
Und ich hab gerade gesehen, sie ist 237 Mal einen brutalen Tod gestorben.
00:11:26
Speaker
Ja.
00:11:26
Speaker
Und dann sind wir halt da mit ihr in der Geschichte.
00:11:29
Speaker
Aber dann, finde ich, funktioniert das halt, weil dann hast du ja auch irgendwie so, sie muss ja aufpassen, dass sie nicht stirbt.
00:11:35
Speaker
So jede Verletzung, du könntest vergiftet werden und stirbst dann.
00:11:38
Speaker
Und dann wäre vielleicht, wenn du jetzt vier Monate gelebt hättest, wäre alles wieder weg.
00:11:42
Speaker
Das heißt, es besteht eine gewisse Gefahr, die du am Anfang des Buches halt nicht hast.
00:11:49
Speaker
Und das, finde ich, das funktioniert halt dann echt gut.
00:11:51
Speaker
Und dann hast du halt so typische Fantasy-Tropes, die so mit eingeworfen werden.
00:11:56
Speaker
wie Orcs und sonst was.
00:11:58
Speaker
Also eigentlich das ganze Standardprogramm.
00:12:01
Speaker
Und dann funktioniert das aber gut.
00:12:03
Speaker
Wie würdest du das Genre von dem Buch beschreiben?
00:12:05
Speaker
Tja, das ist so eine Mischung aus Fantasy und Science-Fiction, würde ich sagen.
00:12:14
Speaker
Aber eigentlich ist so, mit dem Genre finde ich es schwer, weil es geht halt schon irgendwie darum, das, was halt Terry Pratchett auch gemacht hat, diese ganzen Sachen aufs Korn zu nehmen.
00:12:24
Speaker
Ja.
00:12:25
Speaker
Deswegen weiß ich nicht, im Eersten ist aber halt noch Fantasy.
00:12:30
Speaker
Ja.
00:12:31
Speaker
Groundhog Day meets Deadpool meets Funny Story, Science Fiction, Fantasy, Liebesgeschichte.
00:12:43
Speaker
Ja, ich hab noch gelesen, das ist halt, wie du halt meintest, Groundhog Day und dann Guardians of the Galaxy, aber das seh ich halt irgendwie, ich persönlich halt gar nicht, aber das hab ich halt nur irgendwie gelesen.
00:12:56
Speaker
Ja, bei Guardians of the Galaxy ist der Punkt, dass das eigentlich böse waren, die da halt alle zusammenkommen und dann was Gutes tun.
00:13:01
Speaker
Das ist, glaube ich, der einzige Punkt, wo dann Guardians of the Galaxy und das ist halt lustig.
00:13:05
Speaker
Deswegen, es wird doch alles jetzt mit, es gibt doch nur noch Marvel.
00:13:09
Speaker
Deswegen Guardians of the Galaxy halt.
00:13:11
Speaker
Ja, aber bei ihr ist es ja eher, sie ist gut und sie sagt halt jetzt, wenn ich als gute Person in dieser Welt nichts erreichen kann, dann werde ich halt böse.
00:13:18
Speaker
Und das ultimative Böse ist ja der Dark Lord und dann kannst du natürlich auch alle beherrschen und wirst halt nicht mehr getötet.
00:13:24
Speaker
Das finde ich ist eigentlich so eine super coole Prämisse.
00:13:28
Speaker
Und da ist halt einfach nur der Anfang von dem Buch für mich komplett ruiniert, aber dann wirklich, ich finde es wird immer besser, solange das Buch ist.
00:13:35
Speaker
Es sind knapp 400 Seiten.
00:13:35
Speaker
Ja.
00:13:39
Speaker
Deutschland wird es ja wahrscheinlich was mehr sein.
00:13:41
Speaker
1200 Seiten.
00:13:42
Speaker
Kleiner Scherz.
00:13:47
Speaker
Ja, in Deutschland sind es fast 500 Seiten.
00:13:50
Speaker
Ja.
00:13:51
Speaker
Und ja, ich finde das gut.
00:13:53
Speaker
Es gibt auch einen anderen Punkt, der mich so ein bisschen rausgebracht hat, speziell gegen Ende, weil ich will gar nichts spoilern von dem Buch.
00:14:00
Speaker
Ja.
00:14:01
Speaker
Aber ich habe dann erst am Ende verstanden, dass es einen zweiten Teil geben wird.
00:14:04
Speaker
Und so ist das Buch für mich damals nicht angekündigt worden.
00:14:07
Speaker
Ich dachte, das wäre so ein One-Shot, nenne ich es jetzt einfach mal, ein Buch.
00:14:10
Speaker
Aber es kommt jetzt halt noch ein zweiter Teil.
00:14:11
Speaker
Und der kommt jetzt auch, glaube ich, im Mai, Juni diesen Jahres, aber erst auf Englisch raus.
00:14:16
Speaker
Das heißt, wenn einem das Buch vielleicht gefällt, müsste man auf jeden Fall mindestens noch mal ein Jahr warten, wenn man es auf Deutsch lesen will.
00:14:23
Speaker
Genau.
00:14:24
Speaker
Und das hat mich aber trotzdem auch so ein bisschen rausgeworfen, weil dadurch wird natürlich am Ende des Buches, wenn noch viel mehr Sachen, natürlich aufgemacht, weil sonst wäre es ja langweilig.
00:14:34
Speaker
Genau.
00:14:35
Speaker
Und der zweite Teil hat auch wieder einen lustigen Namen.
00:14:37
Speaker
Everybody wants to rule the world except me.
00:14:40
Speaker
Ja.
00:14:43
Speaker
Deswegen.
00:14:44
Speaker
Bin mal gespannt.
00:14:47
Speaker
Also, wie gesagt, es war ein wildes Buch.
00:14:49
Speaker
Also es ist ein wilder Mix von Sachen.
00:14:51
Speaker
Wie gesagt, auch die vierte Wand wird durchbrochen.
00:14:53
Speaker
Also wir haben, dass der Charakter auch teilweise mit dem Leser spricht und hat auch teilweise aus unserer Welt dann Sachen erwähnt.
00:15:02
Speaker
Also es kommt sehr viel von Videospielen rein.
00:15:05
Speaker
Es kommt sehr viel von Popkultur rein.
00:15:09
Speaker
Und das zwar auch immer in einem Kontext, wo dann die Charaktere, die mit Davi interagieren, halt einfach total verwirrt sind, was sie da überhaupt für einen Quatsch redet oder sowas.
00:15:16
Speaker
Dann kommt halt auch immer wieder rein, dass sie halt schon mehrfach in dieser Welt unterwegs war und dann auch immer so teilweise in ihren Kopf verfällt und dann drüber dann so kommuniziert, was hab ich ja beim letzten Mal so gemacht und jetzt mach ich das so und dann
00:15:33
Speaker
äh, lalalala und generell muss ich sagen, sie redet ganz schön viel Stoß.
00:15:39
Speaker
Ja, sie ist auf jeden Fall.
00:15:40
Speaker
Mit sich selber und mit den anderen, wie du halt meinst, dass die anderen das halt nicht verstehen und da ist halt einfach immer die Frage, packt einen das oder findet man das halt lustig?
00:15:52
Speaker
Und ich finde, da steht und fällt dieses Buch im Generellen, weil findest du das halt lustig, wenn du durchgehend diesen Deadpool-Humor, nenne ich ihn jetzt einfach mal, hast?
00:16:01
Speaker
Oder bist du halt irgendwann dem überdrüssig und hast halt keine Lust mehr da drauf?
00:16:06
Speaker
War das jetzt eine Frage an mich?
00:16:08
Speaker
Nee, das war so eine Frage einfach generell, kannst du gerne beantworten, weil ja, das hat ja so ein bisschen was damit zu tun, ob das Buch halt, finde ich, was für einen ist.
00:16:16
Speaker
Weil man muss das halt mögen, wie du das ja gerade meintest, dass eigentlich dieses ganze Popkulturelle der letzten, weiß ich nicht, 20 Jahre in irgendeiner Form darin vorkommen kann.
00:16:26
Speaker
Ich weiß nicht, findest du das gut, findest du das schlecht?
00:16:30
Speaker
Ich find's auf jeden Fall modern, sagen wir mal so.
00:16:36
Speaker
Ich mein, wir haben ja jetzt drei Deadpool-Filme

Themen und Komplexität

00:16:38
Speaker
gehabt und sowas und die waren auch alle sehr erfolgreich.
00:16:41
Speaker
Jetzt der dritte Deadpool, also nicht der dritte Teil, aber hier Deadpool und Wolverine haben halt über eine Milliarde Dollar gemacht weltweit so, ne?
00:16:49
Speaker
Also, äh,
00:16:52
Speaker
Es scheint ja anzukommen.
00:16:53
Speaker
Und in dieses Trope geht es halt rein und vielleicht ist es deswegen auch sehr erfolgreich geworden.
00:16:58
Speaker
Und die Leute scheinen drauf zu stehen.
00:17:01
Speaker
Deswegen... Ja, also würdest du das nennen Popcorn-Literatur?
00:17:07
Speaker
Ja, also wenn ich das, wir haben ja häufiger mal so Diskussionen, wir sind ja auch Filmliebhaber und sowas, und mein Filmgeschmack und dein Filmgeschmack gehen ja an einer bestimmten Stelle immer sehr stark auseinander, dass ich Filme, die so richtig dumm sind oder sowas, halt auch sehr feiere.
00:17:22
Speaker
Für mich ist dieses Buch so ein Sonntagsfilm, weißt du, den du da
00:17:26
Speaker
vorbeiziehen lassen kannst, Popcorn dabei essen kannst, vielleicht ein bisschen einfach nur rumflätzen und diesen Film an dir vorbeiziehen lassen.
00:17:35
Speaker
Dafür ist das Buch gut.
00:17:36
Speaker
Also es ist auf jeden Fall unterhaltsam, das würde ich sagen.
00:17:39
Speaker
Also für mich ist es unterhaltsam und es hat jetzt nicht unbedingt den größten Tiefgang.
00:17:47
Speaker
Also
00:17:49
Speaker
Ja, ich finde, so länger das Buch ist, umso mehr du liest, umso mehr Tiefgang bekommt das Buch halt.
00:17:57
Speaker
Ja, da wird dann mehr über die Moral gesprochen.
00:17:59
Speaker
Also da wird dann halt auch so ein bisschen, es wird immer unterschwelliger mit eingeführt, bist du denn wirklich böse, wenn du böse Sachen machst oder was macht böse aus und sind die bösen Charaktere, also hier gerade die bösen Wesen, die eigentlich immer so als böse dargestellt werden, sind das die Bösen, sind die Guten die Bösen und das wird halt so immer mehr in Frage gestellt.
00:18:18
Speaker
Das kommt halt über das Buch hinweg.
00:18:20
Speaker
Das ist aber so unterschwellig.
00:18:22
Speaker
Aber trotzdem ist es halt so, es ist,
00:18:27
Speaker
Sagen wir mal, das ist jetzt keine Hochliteratur von dem, wie es ausgeführt ist.
00:18:31
Speaker
Allein schon die 50 Seiten am Anfang zeigen halt, wo teilweise dann heute auch der Weg hingeht.
00:18:39
Speaker
Ja, also es ist auf jeden Fall so ein Popcorn-Buch.
00:18:42
Speaker
Ja, sehe ich auch so.
00:18:46
Speaker
Ich muss halt sagen, wenn das sich nicht geändert hätte, die ersten 50 Seiten danach, dann hätte ich es ganz grauenhaft gefunden.
00:18:52
Speaker
Aber umso länger es geht und umso mehr Story du kriegst, umso angenehmer finde ich das, weil dann hast du auch einfach nur die Witze und diesen Sarkasmus, dass ihr so sporadisch mehr kommt.
00:19:02
Speaker
Und dann funktioniert das auch besser für mich.
00:19:04
Speaker
Sonst wäre das für mich irgendwann zu viel gewesen.
00:19:07
Speaker
Ich finde, was das Buch sehr schön macht, ist, das hast du ja auch schon erwähnt,
00:19:11
Speaker
dass sie halt in dieser Welt ist und du weißt halt einfach nicht, warum ist sie da.
00:19:14
Speaker
Sie kommt ja anscheinend irgendwie aus unserer Welt.
00:19:18
Speaker
Aber darüber weißt du nichts.
00:19:19
Speaker
Und dadurch hast du auch was, was sich natürlich dann in das zweite Buch ziehen wird.
00:19:23
Speaker
Und das sind so Fragen, warum ist das so?
00:19:26
Speaker
So in meinem Kopf frage ich mich halt direkt, ist das so was wie bei Dungeon Crawler Karl?
00:19:32
Speaker
dass jemand in so eine Spielewelt gekommen ist.
00:19:34
Speaker
Oder weißt du, was ist das?
00:19:37
Speaker
Warum ist das?
00:19:39
Speaker
Ich hab keine Ahnung.
00:19:39
Speaker
Ist das, weil das ein anderes Buch von Matt Dineman ist, wo jemand an so ein Videospiel angeschlossen wird und der kommt dann nicht mehr raus?
00:19:48
Speaker
Ist das so was?
00:19:49
Speaker
Und das sind so Fragen, die ich mich halt jetzt einfach frage.
00:19:52
Speaker
Wie wird das Ganze aufgelöst?
00:19:53
Speaker
Und das erfährst du natürlich dann erst mit dem zweiten Buch.
00:19:56
Speaker
Hat auch ein bisschen was von Ready Player One, ne?
00:19:58
Speaker
Also...
00:19:59
Speaker
Ja, genau, das ist ja auch so eine Welt, genau, sowas meine ich.
00:20:03
Speaker
Man weiß es ja nicht, ist die einfach, ich sag das jetzt mal, nicht so intelligent und merkt nicht, dass sie in einem Spiel ist oder kommt da noch irgendwas?
00:20:12
Speaker
Ich kann mir das irgendwie in alle Richtungen vorstellen, ich kann mir auch vorstellen, dass der Autor uns am Ende des zweiten Buchs komplett verarscht.
00:20:20
Speaker
Und das war halt wie nur so ein Traum oder sowas.
00:20:22
Speaker
Also ich meine, es gibt ja keine Andeutung, sondern es sind halt für mich einfach nur so Spekulationen.
00:20:26
Speaker
Aber die habe ich mir dann beim Lesen halt irgendwie immer weiter gestellt, weil viele Fragen auch einfach dann nicht beantwortet werden.
00:20:32
Speaker
Und dadurch hat das einfach jetzt noch irgendwie ein sehr großes Potenzial oder es wird halt ganz furchtbar mit dem zweiten Buch.
00:20:38
Speaker
Das stimmt.
00:20:40
Speaker
Wir hoffen, dass es keine Lost-Situation wird, wo am Ende alle tot waren.
00:20:45
Speaker
Das könnte natürlich auch sein.
00:20:49
Speaker
Bei solchen Büchern und so wie er das geschrieben hat, kannst du dich sehr schnell verfranzen.
00:20:54
Speaker
Das ist auch das Problem vom ersten Buch ein bisschen, weil du sagst ja, dass du dann gemerkt hast, dass das zweite Buch ist.
00:21:02
Speaker
Ich glaube, das Buch hier kann nicht unter das zweite Buch stehen.
00:21:05
Speaker
Weil erstens musst du noch mehr über Davi erfahren, weil du erfährst ja nichts.
00:21:11
Speaker
Also gar nichts.
00:21:12
Speaker
Und du weißt noch nicht mal warum und wieso, weshalb.
00:21:14
Speaker
Du folgst dieser Geschichte.
00:21:17
Speaker
Am Ende kommen ja immer mehr Andeutungen.
00:21:19
Speaker
Also so viel kann man sagen, ohne was zu spoilern.
00:21:21
Speaker
Es kommen immer mehr Andeutungen im Verlauf der Geschichte.
00:21:24
Speaker
was dahinter stehen könnte.
00:21:25
Speaker
Also es hat ja auch so ein bisschen, es scheint ja auch so zu sein, wenn sie irgendwo, also dass da auch die Geschichte irgendwie
00:21:34
Speaker
auf ein anderes Level kommt, wenn sie irgendwelche Dinge getan hat oder sowas.
00:21:39
Speaker
Aber es hängt viel vom Ende ab.
00:21:43
Speaker
So, dann würde ich dich gerne fragen, ich nenne das jetzt einfach mal Magiesystem, weil mir kein besseres Wort dafür fehlt.
00:21:51
Speaker
Aber in diesem Buch, also in der Welt, gibt es ja etwas, du isst im Endeffekt wie so Steinchen.
00:21:56
Speaker
Ja.
00:21:57
Speaker
Und die kommen dann irgendwann, wenn du sie gegessen hast, in der Haut wieder raus und dadurch kannst du dich sozusagen verbessern oder, weiß ich nicht, magische Fähigkeiten in irgendeiner Form bekommen.
00:22:07
Speaker
Wie findest du das?
00:22:08
Speaker
Ich fand's mega cool.
00:22:09
Speaker
Also das war ein cooles System.
00:22:10
Speaker
Also das ist aber auch etwas, was mir nicht ganz so neu vorkam.
00:22:14
Speaker
Ich hatte so ein bisschen eher als Salvatore hier Corona, die Welt, die er da hat.
00:22:20
Speaker
Da beruht ja auch alles auf Stein.
00:22:22
Speaker
Und die Steine dann einfach Eigenschaften haben, wie Grafit zum Beispiel, Blitz, was auch immer.
00:22:27
Speaker
Oder das auf jeden Fall Feuer und sowas.
00:22:29
Speaker
Das wird ja auch aufgegriffen.
00:22:30
Speaker
Dieses, dass man das isst und dann am Körper hat, fand ich witzig.
00:22:34
Speaker
Vor allen Dingen halt auch...
00:22:35
Speaker
Er hat das ganz gut reingebracht, das hätte fast auch ein Lit-Armit-D sein können, wo er halt, wenn bestimmte Leute besiegt werden, dass du dann die Steine von den Leuten nimmst und sie dann einfach frisst und dann dadurch aufsteigst, in dem Sinne.
00:22:48
Speaker
Du wirst ja dann irgendwie immer krasser so dadurch und nachher bist du wahrscheinlich dann einfach nur noch ein Steinmonster.
00:22:53
Speaker
Aber deswegen...
00:22:57
Speaker
Es ist ganz, ganz, ganz, also ich fand das Magiesystem war sehr unterhaltsam.
00:23:00
Speaker
Also da könnte ich mir mehr drin vorstellen.
00:23:03
Speaker
Und ich kann mir auch vorstellen, dass diese Mechanik noch im zweiten Teil dann noch viel mehr eingesetzt wird und sowas.

Leserempfehlungen und Übersetzungsprobleme

00:23:11
Speaker
Ja, das geht mir eigentlich genauso.
00:23:12
Speaker
Ich finde das irgendwie eine sehr coole Idee.
00:23:14
Speaker
Kam mir auch manche Sachen davon bekannt vor.
00:23:17
Speaker
Aber ja, ich finde es irgendwie, es hat sehr viel Potenzial, aber es wird gar nicht so sehr gebraucht die ganze Zeit.
00:23:22
Speaker
Sondern es ist halt einfach eigentlich nur so ein kleiner Teil.
00:23:26
Speaker
Mit dem Magiesystem meinst du dann?
00:23:47
Speaker
dann zeigt das ja, dass du entweder überhaupt nicht körperlich kräftig bist, anscheinend nicht richtig nachdenkst, dir nichts merken kannst.
00:23:54
Speaker
Also sie ist eigentlich so ein kleiner Versager, nenne ich es jetzt mal so.
00:23:58
Speaker
Und das finde ich halt irgendwie auch dann sympathisch.
00:24:01
Speaker
Weil wie möchte sie denn Leute überzeugen, ihr zu helfen?
00:24:06
Speaker
Oder wie möchte sie richtig kämpfen?
00:24:08
Speaker
Das sind alles so Fragen, die direkt so am Anfang dann aufkommen, mit denen der, finde ich, irgendwie sehr schön einfach umgeht.
00:24:13
Speaker
Ja, das stimmt.
00:24:15
Speaker
Und es ist halt nicht immer dieses Prinzip so, oh, ich geh da hin und sterbe und dann geh ich wieder, weil ich was gelernt hab, sondern er überlegt sich dann halt auch wirklich mehr Sachen.
00:24:24
Speaker
Weil das ist ja das, was man sich eigentlich dann theoretisch denken kann.
00:24:26
Speaker
Du könntest natürlich die ganze Welt erkunden, wie in einem Videospiel.
00:24:30
Speaker
Oh, ich geh da hin wie in Elden Ring, geh irgendwo in die Ecke, okay, da sterbe ich.
00:24:34
Speaker
Egal, ich geh nochmal da hin und geh um den rum, weil du kannst es erst dann merken.
00:24:38
Speaker
So, das meine ich.
00:24:39
Speaker
Das macht er ja auch nicht die ganze Zeit.
00:24:41
Speaker
Und das fand ich irgendwie auch irgendwie ganz cool.
00:24:43
Speaker
Ja, das Lustige ist dieses, man sagt ja Groundhog Day und lustigerweise kommt es ja auch erst, also so richtig vor kommt es ja eigentlich nur die ersten 50 Seiten und dann ist ja eigentlich schon der Punkt erreicht, wo es gar nicht mehr so viel die Mechanik eingesetzt wird, sondern es eher vermieden wird.
00:25:01
Speaker
Also das ist so der Punkt und
00:25:04
Speaker
Ja, das ist so.
00:25:10
Speaker
Sie hat halt alles ausprobiert bis jetzt und das ist der neue Ansatz.
00:25:13
Speaker
Es ist aber auch lustig zu sehen, dass sie halt so viele Sachen auch nicht weiß, weil sie halt einfach diesen Heldenweg genommen hat am Anfang und versucht hat es zu nehmen und sie halt von dieser Welt auch viel nicht weiß.
00:25:25
Speaker
Sie ist an Ortschaften gar nicht hingekommen, wo sie dann mit den
00:25:29
Speaker
mit dem anderen Ansatz hinkommt und lernt halt auch viel mehr über Rassen und die Zusammenhänge der Welt kennen.
00:25:35
Speaker
Eigentlich ist sie ja, wenn du das jetzt beim Videospiel, wenn wir beim Videospiel bleiben, ist sie nur in dem Tutorial-Gebiet gewesen.
00:25:43
Speaker
Und da hat 237 Mal gestorben und nicht weiter.
00:25:45
Speaker
Weil sie weiß halt nichts über die Welt.
00:25:48
Speaker
Ja.
00:25:48
Speaker
Ja, gut, gleichzeitig funktioniert das natürlich für den Leser oder die Leserin gut, weil du lernst dann die Welt mit ihr zusammen kennen.
00:25:54
Speaker
Genau.
00:25:55
Speaker
Das funktioniert halt gut, ja.
00:25:57
Speaker
Ja, ist halt nur lustig zu sehen, dass sie schon 237 Mal irgendwie dann gestorben ist und äh... Ja gut, aber das ist halt dieser Humor einfach von ihm, ne?
00:26:06
Speaker
Das ist ja so ein bisschen over the top viele Sachen.
00:26:09
Speaker
Das ist ja genau das mit ihrer...
00:26:12
Speaker
Dass sie halt so geil ist auf unterschiedliche, ja eigentlich auf alles.
00:26:16
Speaker
Sie ist ja nicht horny auf Menschen, sondern sie ist ja eigentlich auch horny auf Orks.
00:26:20
Speaker
Und theoretisch, du weißt nicht, auf was die alles horny sein könnte.
00:26:23
Speaker
Ein Steinmonster, irgendwas, ein Troll.
00:26:25
Speaker
Das weißt du ja bei ihr nicht.
00:26:27
Speaker
Den nächsten Baum.
00:26:28
Speaker
Dadurch ist eigentlich einfach alles sehr over the top so bei ihm.
00:26:31
Speaker
Der dreht halt irgendwie, finde ich, alles so hoch.
00:26:33
Speaker
Diese ganzen...
00:26:35
Speaker
Ja, wie nennt man das nicht?
00:26:37
Speaker
Klischees?
00:26:37
Speaker
Weiß ich nicht.
00:26:38
Speaker
Sind das schon Klischees, dieses vierte Wanddurchbrechen und sonst was?
00:26:40
Speaker
Ja.
00:26:41
Speaker
Ich weiß nicht.
00:26:43
Speaker
Ja, das ist ein Trope, ne?
00:26:45
Speaker
Ja, das ist ein Trope.
00:26:46
Speaker
Ich finde, der dreht so diese Tropes so an dem Pegel so richtig nach oben.
00:26:49
Speaker
Ja.
00:26:50
Speaker
Dass das so in ganz vielen Fällen, finde ich, halt fast schon vielleicht zu viel sein könnte.
00:26:55
Speaker
Deswegen bin ich einfach total gespannt.
00:26:57
Speaker
Also im englischsprachigen Raum ist es größtenteils sehr super gut angekommen.
00:27:02
Speaker
Mhm.
00:27:03
Speaker
Und ich habe überhaupt keine Ahnung, ob das irgendjemand hier in Deutschland oder im deutschen Raum reizt.
00:27:07
Speaker
Ich bin nicht echt überfragt.
00:27:11
Speaker
Da kommt es auch sehr stark drauf an, wir könnten vielleicht mal irgendwann, wenn es dann raus ist, nach Juni oder sowas, nochmal das einstreuen oder sowas.
00:27:19
Speaker
Das steht und fällt mit der Übersetzung.
00:27:22
Speaker
Also sehr viel von dem Popkulturellen, was da drin vorkommt, ist halt auch sehr amerikanisch angehaucht, muss ich sagen.
00:27:30
Speaker
Also deswegen kann es auch passieren, dass das im Deutschen einfach nur albern wirkt und so gar nicht du reinkommst.
00:27:38
Speaker
Also das kann natürlich auch passieren.
00:27:40
Speaker
Bei Terry Pratchett gab es immer zum Beispiel sehr gute Übersetzer, die das halt dann im Deutschen halt sehr stark auch angepasst haben, dass du halt im Deutschen auch verstanden hast, wo es dringend ist.
00:27:48
Speaker
Und es gab ja auch die Fußnoten.
00:27:50
Speaker
Also die Fußnoten bei Terry Pratchett waren ja viele.
00:27:54
Speaker
Ich meine, das ist jetzt leider auch ein halbes Jahr, aber haben wir nicht in dem Buch hier auch ganz viele Fußnoten gehabt?
00:28:00
Speaker
Ja.
00:28:01
Speaker
Ich meine, da sind auch Fußnoten drin.
00:28:02
Speaker
Ich meine, es waren richtig viele und richtig lange Fußnoten teilweise drin.
00:28:07
Speaker
Sorry, das habe ich verpeilt.
00:28:09
Speaker
Das war immer am Ende des Kapitels kamen ganz viele Erklärungen.
00:28:13
Speaker
Ja, genau.
00:28:14
Speaker
Das war immer am Ende des Kapitels geschoben.
00:28:17
Speaker
Aber das sind auch Fußnoten, aber du hast dann immer am Ende des Kapitels, eigentlich hättest du immer hin und her, aber das hab ich nicht gemacht, weil das, also in einem Buch funktioniert es vielleicht besser, als wenn ich hab's digital gelesen.
00:28:27
Speaker
Ja, ich auch und das war das größte Problem auch an dem Lesen des Buches.
00:28:32
Speaker
Kann man direkt sagen, man sollte es eigentlich, wenn ihr es lesen wollt, euch ein Paperback oder so dann kaufen, dann kann man es auf jeden Fall, glaube ich, mehr genießen, weil digital als E-Book fand ich es ein bisschen quälen, dieses hin und her springen.
00:28:43
Speaker
Ja, vor allen Dingen, weil du dann einmal, wenn du aus Versehen auf so einen Link gekommen bist und dann nach vorne gesprungen bist, dann wieder hinzukommen, du kommst nicht zurück, wo du warst.
00:28:53
Speaker
Leider bin ich blind und kann nichts anderes mehr lesen als digital, deswegen gab es keine andere Möglichkeit.
00:29:00
Speaker
Aber ich habe das immer so gemacht, ich habe das gelesen, habe dann immer diese Fußnoten gesehen, wo das angemerkt war.
00:29:05
Speaker
Und dann am Ende des Kapitels dann immer so die Fußnoten gelesen und versucht dann mich zu erinnern, in welchem Kontext das hätte sein können.
00:29:10
Speaker
Manchmal hat das überhaupt gar keinen Sinn mehr ergeben, was ich in meinem Kopf hatte, aber es war schon sehr amüsant.
00:29:16
Speaker
Ja, aber das habe ich eigentlich auch irgendwann so gemacht, weil irgendwann hat es mich halt genervt, dass ich einfach gar keinen Lesefluss aufbauen konnte, weil ich immer hin und her blättern musste.
00:29:26
Speaker
Ja, aber bin ich auch gespannt auf, wie das gelöst wird im Deutschen.
00:29:29
Speaker
Aber ja, ich glaube auch, also ich bin, ist natürlich jetzt die Frage, kriegt das Buch irgendeine Form von Marketing oder wird das einfach im Deutschen auf den Markt geschmissen?
00:29:38
Speaker
Gute Frage, ja.
00:29:40
Speaker
Ich habe selten Buchmarketing gesehen.
00:29:43
Speaker
Ja, aber ich meine, das ist... Außer bei den richtig großen, aber ja.
00:29:49
Speaker
Ja, aber ich frage mich, wie willst du das richtig vermarkten?
00:29:52
Speaker
Ich weiß jetzt zum Beispiel gar nicht die Zielgruppe.
00:29:54
Speaker
Also für junge Menschen ist das gar nichts.
00:29:56
Speaker
Ist ja dann eher so 20 bis 30.
00:30:00
Speaker
Ist halt ein Boomer-Humor.
00:30:05
Speaker
Schön, dass du es so sagst.
00:30:06
Speaker
Ja, ein Boomer-Humor ist es.
00:30:08
Speaker
Ja.
00:30:09
Speaker
Ja.
00:30:10
Speaker
Bin ich auf jeden Fall gespannt, wenn das dann mal einer liest.
00:30:14
Speaker
Aber ja, meinst du ja schon, werden wir auf jeden Fall irgendwie noch mal fragen, dass uns Leute irgendwie Feedback über das Buch schicken, wenn das auf Deutschland rausgekommen ist.
00:30:21
Speaker
Und ich merke gerade, dass ich gar nicht mehr auf den Buchrücken gucke, wer da so Kommentare zugeschrieben hat.
00:30:27
Speaker
Also andere Autoren.
00:30:29
Speaker
Wenn ich mir zu How to Become the Dark Lord and Die Trying so angucke, Anthony Ryan, A Darkly Comic Delight of a Novel.
00:30:36
Speaker
Und dann Max Gladstone, da habe ich auch schon mal gehört, den Namen Twisty Pacey and Full of Irreverence for Fantasy.
00:30:43
Speaker
I Can't Get Enough.
00:30:44
Speaker
Und dann der letzte, vorletzte, Matt Dinnaman.
00:30:48
Speaker
Mhm.
00:30:49
Speaker
takes the old saying, if you can't beat them, join them, to the next level, a sarcastic, action-packed, intrigue-filled misadventure.
00:30:57
Speaker
One of the funniest books I've ever read in a long time.
00:31:01
Speaker
Matt, lies dein eigenes Bücher.
00:31:05
Speaker
Ich weiß nicht, du hast aber auf dem Buchrücken oder im Generellen hast du super viele Empfehlungen, auch von Dali.
00:31:10
Speaker
Die hat ja diese Jade City Trilogie geschrieben, haben wir auch noch nicht gelesen, aber die ist ja auch total beliebt.
00:31:16
Speaker
Richtig viele Leute finden das richtig gut.
00:31:18
Speaker
Scott Lynch, der Autor von Lies of Locke Lamora.
00:31:22
Speaker
Ja.
00:31:26
Speaker
Vielleicht ist es auch der absolute Superhit.
00:31:29
Speaker
Das ist auf jeden Fall eine Empfehlung von mir.
00:31:33
Speaker
Ich weiß nicht, ob du es auch empfiehlst.
00:31:36
Speaker
Ja, aber ich weiß noch nicht, ist jetzt schwer.
00:31:40
Speaker
Meinte ich ja schon, wenn es den Humor trifft, ist es, glaube ich, einfach so eine 10 von 10.
00:31:44
Speaker
Und wenn es den Humor halt nicht trifft, dann könnte es auch eine 1 von 10 sein.
00:31:48
Speaker
Aber ich würde es auf jeden Fall empfehlen, es auszuprobieren, weil ich finde, der versucht halt wenigstens mal was anderes.
00:31:54
Speaker
Oft ist ja dieses Fantasy-Genre relativ langweilig, einfach in dem Sinne, dass immer das Gleiche passiert.
00:32:03
Speaker
Mhm.
00:32:04
Speaker
Und ich weiß halt nicht, ob man das immer wieder braucht, deswegen finde ich das hier irgendwie mutig und finde es auch gut.
00:32:09
Speaker
Deswegen stellen wir es ja auch hier vor, weil es ist einfach nochmal was ganz anderes.
00:32:14
Speaker
Und das meinte ich ja auch schon, ich bin halt immer auf der Suche nach Autoren oder Autorinnen, die irgendwie versuchen, vielleicht diese Tropes und so aufs Korn zu nehmen und irgendwie das weiterzuentwickeln, so wie Terry Pratchett das halt gemacht hat.
00:32:29
Speaker
Und dahingehend würde ich es halt auf jeden Fall auch empfehlen.
00:32:33
Speaker
Wie gesagt, von mir ist es eine klare Empfehlung, wie gesagt, am Anfang könnte es ein bisschen schwierig fallen, da durchzukommen.
00:32:39
Speaker
Die ersten paar Sachen sind seltsam.
00:32:42
Speaker
Würde mich auch interessieren, wenn jemand aus diesem Podcast heraus sich dieses Buch auch zu Gemüte führt, was ihr davon haltet, so von diesem Anfang davon, wenn ihr es lest.
00:32:54
Speaker
würde mich mal interessieren, ob nur mir so schwer fiel teilweise am Anfang, weil ich hab glaube ich die ersten fünf Seiten oder ich hab glaube ich einen Monat gebraucht, um über diesen Teil hinweg zu kommen und dann ging es bei dem Rest relativ schnell, weil das Buch wird dann doch es kriegt überraschend viel Tiefgang über den Verlauf des Buches und geht auch von diesen ganz abgedrehten Sachen am Anfang, also der Humor wird ein bisschen niedriger nachher, so muss ich sagen
00:33:25
Speaker
Aber wie gesagt, es ist was anderes, das stimmt auf jeden Fall.
00:33:30
Speaker
Also sehr anderer Angang an dieses Genre, würde ich sagen.
00:33:37
Speaker
Sagen wir mal, jemand, der zu viele Filme geguckt hat oder sowas ein Buch schreibt oder sowas, wird vielleicht sowas machen.
00:33:42
Speaker
Und ich mein, den hier macht fast das Gleiche, aber in einer anderen Art und Weise.
00:33:46
Speaker
Ja, aber er verpackt es halt nochmal irgendwie anders.
00:33:49
Speaker
Ich mein, der ist ja auch sehr vulgär, aber bei ihm spielt jetzt zum Beispiel eigentlich Sex überhaupt keine Rolle.
00:33:54
Speaker
Und das ist halt hier ja anders.
00:33:58
Speaker
Aber er, ich bin auch dafür.
00:33:59
Speaker
Also auf jeden Fall lesen, seine eigene Meinung bilden.
00:34:02
Speaker
Ja.
00:34:03
Speaker
Und Feedback geben, wie er es fandet, falls er es liest.
00:34:07
Speaker
Sonst kann man eigentlich, finde ich, nur noch sagen, wenn ihr uns helfen wollt, bewertet uns, schreibt zur Bewertung oder wenn ihr mit uns reden wollt oder andere Bücher habt, die wir vielleicht lesen sollten, in den Podcasts vorkommen sollten, schreibt uns.

Abschlussgedanken und Vorschau auf die nächste Episode

00:34:22
Speaker
Genau.
00:34:25
Speaker
In den Shownotes genannten Plattformen, eigentlich reicht es uns überall, wenn wir eure Kommentare auf finden.
00:34:30
Speaker
Und sorry, wenn das manchmal ein bisschen schwierig fällt, weil wir haben irgendwie ziemlich viele Plattformen, wo Kommentare sein können.
00:34:37
Speaker
Deswegen gerne.
00:34:40
Speaker
Ihr könnt uns auch per Mail erreichen.
00:34:41
Speaker
Wir haben immer noch unseren Discord-Server, wo niemand drauf ist.
00:34:44
Speaker
Da könnt ihr vielleicht auch dazu kommen, wäre immer schön, wenn da noch ein paar mehr Leute zukämen.
00:34:49
Speaker
Ansonsten, ja.
00:34:51
Speaker
Ich frage mich immer, ob so viele Leute in der Bücherwelt so viel Discord benutzen.
00:34:55
Speaker
Ja, irgendwie hat heutzutage jeder ein Discord.
00:34:58
Speaker
Ich nicht.
00:34:59
Speaker
Es gibt sogar hier, wo wir unseren Podcast hosten, die haben jetzt auch einen Discord.
00:35:04
Speaker
Ja?
00:35:07
Speaker
Ja, habe ich erstmal unseren Podcast vorgestellt.
00:35:10
Speaker
Interessant.
00:35:13
Speaker
Ja, ich weiß.
00:35:14
Speaker
Es ist ja immer nur von mir, es ist ja auch nicht meine Welt.
00:35:16
Speaker
Ich benutze das halt gar nicht.
00:35:17
Speaker
Ja.
00:35:18
Speaker
Ja.
00:35:19
Speaker
Du bist eigentlich ein 70-Jähriger im Körper eines 40-Jährigen.
00:35:23
Speaker
Im Körper eines 80-Jährigen?
00:35:28
Speaker
Mit dem Alter von fast 40.
00:35:30
Speaker
Also Spät-30er.
00:35:32
Speaker
Ja.
00:35:33
Speaker
Ja, aber es ist auf jeden Fall... Ihr könnt uns überall erreichen.
00:35:41
Speaker
Ich weiß jetzt, wie ich aus diesem Loch wieder rauskomme.
00:35:44
Speaker
Ja, sonst...
00:35:48
Speaker
Du wolltest was sagen, ich dachte, ich wollte dir raushelfen, aber du hast selber einen Weg gefunden.
00:35:53
Speaker
Okay, ich wollte eigentlich dann ein bisschen teasern auf die nächste Folge oder sowas, dass das ein Schmankerl wird und wir, das ist unsere 80.
00:36:00
Speaker
Folge, die wir so durchnummeriert haben, eigentlich sind wir dann ein bisschen mehr, zur 80.
00:36:04
Speaker
Folge gibt es dann auch mal wieder einen Gast.
00:36:08
Speaker
Achso, das war schon ein N-Teaser, okay.
00:36:12
Speaker
Ich dachte, da kommt jetzt noch irgendwas.
00:36:13
Speaker
Ja, das muss ja nicht jedem erzählen, dass Stephen King kommt oder so, weißt du?
00:36:20
Speaker
Stimmt.
00:36:22
Speaker
Nee, ja gut, sonst vielen lieben Dank fürs Zuhören.
00:36:27
Speaker
Vielen lieben Dank für diese Podcast-Folge, Frank.
00:36:31
Speaker
Bitteschön, immer wieder gerne.
00:36:35
Speaker
Darf ich jetzt raus?
00:36:35
Speaker
Nein.
00:36:36
Speaker
Ja, darfst du.
00:36:37
Speaker
Das ist auch eine sehr kurze Folge geworden, Frank.
00:36:40
Speaker
Ja, für uns auf jeden Fall ist es fast, also wir haben uns gerade fünf Minuten unterhalten.
00:36:45
Speaker
Dann bis zum nächsten Mal, ihr Lieben.