Einführung in den Podcast
00:00:01
Speaker
Leseschwäche präsentiert Alateral ins Weltall.
00:00:07
Speaker
Der Sci-Fi und Fantasy Podcast.
Diskussion über die 'Scheibenwelt'-Serie
00:00:13
Speaker
Hallo, liebe Hörerschaft, willkommen zum ersten jährlichen Treffen der Scheibenweltgemeinschaft, auch bekannt als Flat-Earth-Community.
00:00:33
Speaker
Glaubst du auch, dass unsere Welt flach ist?
00:00:37
Speaker
Und dass alles nur Verschwörungen sind oder sowas?
00:00:40
Speaker
Ich glaube auch, dass eine riesige Schildkröte uns trägt, auf der vier riesige Elefanten sind, die die Scheibe tragen.
00:00:48
Speaker
So ist das eigentlich nur und so wird es auch bleiben.
00:00:53
Speaker
Aber genau darüber diskutieren wir ja heute, weil die Weltansicht von heute einfach so nicht weitergehen kann.
00:00:58
Speaker
Das kann nicht so weitergehen.
00:01:01
Speaker
Diese unterdrückten Truhen, die überall nur rumstehen dürfen und sich nicht bewegen dürfen, das kann nicht so bleiben.
00:01:07
Speaker
Die Scheibenwelt muss leben.
00:01:09
Speaker
Das tut sie, sie wird auch niemals sterben.
00:01:11
Speaker
Dafür hat Terry Pratchett gesorgt und hat genug Material geliefert, dass die Scheibenwelt niemals sterben wird.
Humor und Fußnoten in Pratchetts Büchern
00:01:17
Speaker
Ja, wir wahrscheinlich, ja, unsere Titel sind ja mittlerweile ein bisschen tricky.
00:01:21
Speaker
Wenn ihr bis zum Ende unseres Titels gelesen habt, wisst ihr ja, dass wir heute über Scheibenwelt reden.
00:01:27
Speaker
Und sorry nochmal für den Clickbait, aber ihr seid jetzt hier und jetzt kommt ihr nicht mehr weg.
00:01:31
Speaker
Du hast es nur falsch gesagt.
00:01:34
Speaker
Wenn die Leute auch die Fußnote gelesen haben von dem Titel unserer Folge...
00:01:39
Speaker
Könnte man auch machen, ne?
00:01:40
Speaker
So, weißt du, Flat Earth und dann oben so ein Sternchen dran und dann in den Shownotes steht so Fußnote, worum es geht.
Pratchetts Einfluss auf das Fantasy-Genre
00:01:49
Speaker
Ich muss sagen, ich war überrascht, dass so mit den Fußnoten, wir reden heute über das erste Buch, ne, in die Farben der Magie, dass es noch gar nicht so immanent war mit den Fußnoten.
00:02:00
Speaker
Ich hatte das irgendwie mehr im Kopf.
00:02:02
Speaker
In manchen Büchern hat das ja nachher extrem überhand genommen.
00:02:05
Speaker
Außerdem, die deutschen Bücher sind auch ein bisschen schlimmer.
00:02:09
Speaker
Gut, das weiß ich jetzt irgendwie nicht mehr, weil das letzte Deutschbuch habe ich, glaube ich, vor 20 Jahren gelesen und jetzt habe ich es ja das erste Mal auf Englisch gelesen, das erste Buch.
00:02:17
Speaker
Aber nee, also viele Fußnoten gibt es nicht, aber es muss ja irgendwo mal anfangen.
00:02:24
Speaker
Ja, Terry Pratchett, wir dachten, wir machen mal was ganz anderes und nehmen mal einen Klassiker des humorvollen Fantasies.
00:02:33
Speaker
Genau, jetzt 42 Folgen hintereinander, alle Terry Pratchett-Bücher.
00:02:37
Speaker
Genau, wir sehen uns in 2026 wieder mit normalen Büchern wieder.
TV-Adaptionen von Fantasy-Serien
00:02:47
Speaker
The Color of Magic, wie es so schön hieß, das Debütalbum des, äh, Künstlers Terry Pratchett, äh, Debütbuch, äh, wie man auch so schön sagt, äh,
00:03:00
Speaker
Heute fangen wir damit an, wir werden Tal Pratchett in nächster Zeit oder in der Zukunft auch häufiger mal wieder so einprieseln lassen.
00:03:09
Speaker
Weil, wie wir ja im Vorgeplänkel so ein bisschen gemerkt haben, solche Bücher auch beliebter werden.
00:03:18
Speaker
Also ich finde so Magie und Milchschaum und sowas, diese Sachen von Travis Baldry, gehen ja auch so ein bisschen in diese Richtung.
00:03:26
Speaker
Wobei die nicht so self-aware sind, wie die Terapeuta-Sachen.
00:03:29
Speaker
Aber so andere Bücher.
00:03:30
Speaker
Wir haben ja noch welche auf Halde, über die wir demnächst sprechen werden, die da sehr stark in dieses Genre reingehen.
00:03:37
Speaker
Ja, er ist so ein bisschen der Urvater von sowas, würde ich sagen.
00:03:41
Speaker
Da habe ich zumindest das Gefühl, dass er so ein bisschen der Urvater ist, der so ein bisschen den Humor in Fantasy, Sci-Fi so ein bisschen reingebracht hat.
00:03:50
Speaker
Weil, wo du das nämlich gerade sagst, ich lese ja auch gerade Gideon die Neunte heißt das, glaube ich, auf Deutsch.
00:03:56
Speaker
Und das ist halt so ein Sci-Fi-Setting, wo aber auch super viel Humor so in den Gesprächen rüberkommt.
00:04:03
Speaker
Weißt du, dass es so ein bisschen wie heutzutage ist, wie die Leute reden.
00:04:06
Speaker
Und das hat mich auch sehr stark direkt wieder an Terry Pratchett erinnert.
00:04:10
Speaker
Ja, hat man ja direkt noch eine Sci-Fi-Variante auch noch für die ganze Sache.
Indie-Autoren und TV-Rechte
00:04:14
Speaker
Bevor wir loslegen und eine Sache hier, Dungeon Crawler Karl ist ja im Endeffekt auch sowas in diese Richtung.
00:04:24
Speaker
Also das ist ja auch so...
00:04:26
Speaker
Selbst, also diese Meta-Sache, vierte Wand brechen oder sowas.
00:04:31
Speaker
Wir hatten gerade Deadpool und Wolverine im Kino.
00:04:34
Speaker
Ist ja im Endeffekt auch so ein bisschen auf dem Ganzen gefußt.
00:04:38
Speaker
Ich weiß gar nicht, ob die Deadpool-Comics, ich glaube, der kam später erst.
00:04:41
Speaker
Deadpool ist aus den 90ern, oder?
00:04:44
Speaker
Boah, da fragst du mich wieder was, das kann ich natürlich nachgucken.
00:04:47
Speaker
Ja, weil ich würde vermuten, dass selbst Deadpool oder sowas oder diese vierte Wand brechenden Comic-Helden Das erste Mal vorgekommen, Dezember 1990.
00:04:58
Speaker
Siehst du, könnte ja passen.
00:05:00
Speaker
Also, dass das da auch so ein bisschen vielleicht weiterbettet.
00:05:02
Speaker
Bevor wir aber einsteigen, Dungeon Crawler Karl.
00:05:05
Speaker
Ich hatte ja schon geteased im Vorfeld, dass es eine Neuigkeit gibt, dass Dungeon Crawler Karl jetzt auch demnächst im Fernsehen kommen wird.
00:05:20
Speaker
Also, Universal International Studios machen es.
00:05:24
Speaker
Und zusammen mit der Produktionsfirma von Seth MacFarlane und deswegen Seth MacFarlane ist da auch schon hinter, also diese Fuzzy Door Productions von denen und ähm äh Das ist der von Family Guy, ja
00:05:41
Speaker
Und wie hieß das andere?
00:05:43
Speaker
Das Quest, das im Raumschiff, ich komm grad nicht mehr drauf, Star Trek.
00:05:51
Speaker
The Orville, genau.
00:05:52
Speaker
Was viele sogar sagen, ist, dass es die beste Star Trek Serie ist, interessanterweise.
00:05:56
Speaker
Aber der, also deswegen, weil der schon da dran ist, ist es relativ weit schon mit dieser Adaption.
00:06:04
Speaker
Also, beziehungsweise, dass die jetzt anfangen, weil du hast schon jemanden, der schreibt, Chris Yost,
00:06:10
Speaker
Der hat Marvel Thor Ragnarok geschrieben und The Mandalorian wird quasi die Adaption für TV des Buches schreiben.
00:06:18
Speaker
Ich dachte, du wolltest was Positives sagen.
00:06:29
Speaker
Ja, aber wie gesagt, ich fand jetzt Thor Ragnarok nicht schlecht.
00:06:36
Speaker
Ist ja auch egal, hat mir nicht so gut gefallen.
00:06:38
Speaker
Mandalorian finde ich auch ganz geil.
00:06:39
Speaker
Aber ich finde das immer spannend.
00:06:40
Speaker
Nichts gegen Mandalorian, das war auch nur ein Scherz von mir.
00:06:43
Speaker
Ja, findest du das denn gut?
00:06:45
Speaker
Ich finde es halt, so wie ich das mitbekommen habe, heutzutage gerade in dieser Indie-Welt, also Matt Deniman ist ja noch immer Indie-Autor, obwohl er ja jetzt mal endlich quasi vom Publisher jetzt auch eine richtige Publishing-Sache bekommen hat und sowas.
00:07:01
Speaker
Er ist ja gerade rausgekommen, das erste Buch.
00:07:03
Speaker
Genau, das erste Buch ist rausgekommen schon.
00:07:05
Speaker
Ja, in Amerika kriegst du das schon.
Verlagsdeals und Adaptionsherausforderungen
00:07:09
Speaker
In Deutschland dauert es natürlich wieder mal lange.
00:07:15
Speaker
Keine Ahnung wann.
00:07:16
Speaker
Aber die ersten drei werden jetzt Hardcover nochmal republished.
00:07:21
Speaker
Und ich finde es, ich glaube, das ist normal heutzutage, dass gerade die Indie-Autoren dann auch diese TV-Rechte direkt mitverkaufen.
00:07:31
Speaker
weil du meistens das gepackaged kriegst mit einem Deal.
00:07:35
Speaker
Also wenn du irgendein Verlag signest, steht dann irgendwo drin und die TV- und Filmmrechte werden direkt mitverkauft.
00:07:46
Speaker
Ja, aber ich weiß nicht, ob der das jetzt bei seinem Book-Deal verkauft hat.
00:07:49
Speaker
Ich meine, der hat ja eh einen anderen Bücher-Deal gemacht.
00:07:51
Speaker
Der hat ja nur die gedruckten Bücher, die kriegt der Verlag.
00:07:56
Speaker
Und das E-Book halt, das verkauft er weiter über Amazon.
00:08:00
Speaker
Und er kriegt da weiter das Geld und Amazon.
00:08:02
Speaker
Also der hat ja eh schon einen anderen Vertrag, sehr wahrscheinlich als die meisten anderen Autoren, wenn der Verlag dich will.
00:08:08
Speaker
Ja, und ich weiß nicht, ob da jetzt dann der Filmdeal drin war oder ich sei die Frage, wird das ein Film, wird das eine Serie?
00:08:13
Speaker
Vor allem meine größte Frage ist, wird das eine Zeichentrickserie?
00:08:18
Speaker
Weil wenn es keine Zeichentrickserie wird, wird es grauenhaft für mich werden?
00:08:24
Speaker
Ja, ich weiß ja nicht, wie du das umsetzen möchtest.
00:08:26
Speaker
Das ist eher so mein Anliegen.
00:08:29
Speaker
Als ich die Bücher gelesen habe, dachte ich mir auch so, dass es eher nicht umsetzbar war, weil es so mega kreativ ist.
00:08:38
Speaker
Also wie gesagt, ich hab meine Angst davor, ich kann deine Angst davor auch verstehen und sowas.
00:08:44
Speaker
Ich bin mal gespannt.
00:08:44
Speaker
Ich mein, wir haben ja auch noch unseren Murderbot, der auch bald... Der hat ja auch schon gedreht.
00:08:51
Speaker
Eigentlich sollten bald Trailer sogar auftauchen.
00:08:52
Speaker
Die erste Season sollte eigentlich schon bald im Kasten sein.
00:08:55
Speaker
Solange werden TV-Adaptionen nicht gedreht.
00:08:59
Speaker
Nach Bearbeitung, ich weiß nicht.
00:09:01
Speaker
Keine Ahnung, wahrscheinlich.
00:09:03
Speaker
Jetzt müssen wir erst mal das Gesicht wieder wegretuschieren.
00:09:08
Speaker
Ja, nee, also so an sich finde ich die News natürlich ganz cool.
00:09:10
Speaker
Ich freue mich auch für den Autoren.
00:09:12
Speaker
Ich habe ja jetzt auch fast alles von dem gelesen.
00:09:13
Speaker
Ich glaube, mir fehlt noch eine Buchreihe.
00:09:15
Speaker
Dann habe ich alles von ihm gelesen.
00:09:18
Speaker
Der gefällt mir ja recht gut und das freut mich auch für den.
00:09:21
Speaker
Aber ist natürlich dann eine andere Frage.
00:09:23
Speaker
Da können wir dann drüber reden, wenn man da mal was sehen kann.
00:09:26
Speaker
Also von der ersten Staffel dann oder so.
00:09:28
Speaker
Ob sich das denn, wird der Humor übertragen?
Herausforderungen bei LitRPG-Adaptionen
00:09:32
Speaker
By the way, das erste Buch kommt morgen raus.
00:09:36
Speaker
Ja, in Amerika kannst du das halt schon kaufen, im Wallmarkt und so.
00:09:38
Speaker
Ich hab schon Bilder auf Lit-RPG auf Reddit gesehen.
00:09:45
Speaker
Jetzt sind wir wirklich bei Flit-Wort angekommen.
00:09:49
Speaker
Ja, aber ich find's ganz interessant.
00:09:51
Speaker
Also ich find's interessant, dass gerade so Indie-Sachen heutzutage mehr so die Aufmerksamkeit bekommen.
00:09:57
Speaker
Und vielleicht kommt auch bald hier Magie und Milchschaum.
00:10:08
Speaker
Es kann alles passieren.
00:10:08
Speaker
Es wurde früher, also ich muss sagen, es ist gar nicht so eine neue Entwicklung.
00:10:12
Speaker
Früher wurden die Sachen halt nur nicht so viel Geld reingesteckt.
00:10:16
Speaker
Es wird mehr gemerkt, dass diese Bücher, diese Indie-Bücher halt auch, oder dass Bücher allgemein außerhalb der normalen Klassiker halt eine Relevanz haben können im Fernsehen und im Kino.
00:10:28
Speaker
Das war früher nicht so.
00:10:29
Speaker
Da sind aber trotzdem genug Bücher umgesetzt worden, aber halt immer nur Scheiße.
00:10:36
Speaker
Und da habe ich dann lieber ein Fehlbudget da dran und die Hoffnung, dass es einigermaßen, ich hoffe, Matt ist auch involviert.
00:10:46
Speaker
Weil er seine Bücher einfach verschreiben soll.
00:10:48
Speaker
Das ist okay, wenn sie das von ihm nehmen, dann sollen sie einfach irgendwas daraus machen.
00:10:52
Speaker
Aber ist es immer gut, wenn der kreativmäßig so, wenn sie ihn wenigstens fragen, ist das okay so?
00:10:57
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
00:10:58
Speaker
Das ist ja so, ich finde das sehr spekulativ.
00:11:01
Speaker
Es heißt nicht unbedingt, wenn der Autor von dem Buch dabei ist, dass der Film oder die Serie besser werden.
00:11:06
Speaker
Das kennt man bei Stephen King.
00:11:08
Speaker
Ja, da hast du immer Hit um.
00:11:10
Speaker
Ja, aber deswegen, ja, deswegen ist es ja so spekulativ.
00:11:13
Speaker
Und wie gesagt, ich finde, das ist cool für ihn.
00:11:16
Speaker
Ich brauche es überhaupt nicht, muss ich einfach ehrlich sagen.
00:11:19
Speaker
Es interessiert mich einfach null, weil ich bin ein Fan von den Büchern in erster Linie.
00:11:24
Speaker
Ich habe ja jetzt die Hörbücher erst mal irgendwann angefangen und die, finde ich, sind super umgesetzt mit den unterschiedlichen Stimmen.
00:11:31
Speaker
Aber wie das dann noch mal als Serie funktionieren soll, ist für mich noch mal was ganz anderes.
00:11:37
Speaker
Es ist halt natürlich krass, dass es jetzt ein Lit-RPG ist, weil das ist, glaube ich, das erste Lit-RPG, wo das... Oh, das stimmt nicht.
00:11:46
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
00:11:46
Speaker
Age of Tomorrow ist auch so was in die Richtung, aber das ist eher so ein Light Novel, glaube ich, ein japanischer.
00:11:52
Speaker
Ja, ist ein Light Novel in Japan.
00:11:54
Speaker
Das ist doch das erste Lit-RPG, weil das habe ich halt die Tage gelesen, auf diesem Lit-RPG-Blog oder wie auch immer man das nennt.
00:12:02
Speaker
Ja, kann ich mir nicht merken, deswegen Blog.
00:12:06
Speaker
Und da haben sie halt dann auch drüber geredet, dass das natürlich jetzt krasse News ist, weil es das erste Lit-RPG ist, was dann jetzt theoretisch umgesetzt wird, was natürlich das Tor öffnet, dass jetzt 937 Millionen andere Lit-RPGs vielleicht so umgesetzt werden.
00:12:20
Speaker
Und da habe ich schon wieder gedacht, oh Gott, ich habe keinen Bock.
00:12:23
Speaker
Aber das ist ja auch okay, ich muss es mir ja nicht angucken.
00:12:26
Speaker
Aber wenigstens hat es jetzt eins getroffen, was ich halt sehr gerne mag, weil du mir das ja empfohlen hast und ich finde das auch großartig.
Kreative Welt der Scheibenwelt
00:12:32
Speaker
Ich meine, ich habe das dieses Jahr gelesen, ich höre das jetzt schon wieder, mir gefällt das richtig gut.
00:12:38
Speaker
Ja, also ich wünsche ihm viel Erfolg, ich habe nur trotzdem Angst davor, wie es umgesetzt wird und wen casterst du denn dann für die nächsten zehn Jahre?
00:12:46
Speaker
Arnold Schwarzenegger.
00:12:48
Speaker
Als Hauptcharakter?
00:12:49
Speaker
Und dann ist er nach einer Staffel tot oder was?
00:12:52
Speaker
Nein, nein, DH, weißt du?
00:12:55
Speaker
Meinst du dann auch, Robert De Niro spielt dann Donuts?
00:13:01
Speaker
Ja, ich weiß nicht.
00:13:02
Speaker
Muss man mal irgendwie gucken.
00:13:03
Speaker
Also klar, Seth MacFarlane, der kann auf jeden Fall Sachen umsetzen.
00:13:07
Speaker
Das ist schon mal cool.
00:13:08
Speaker
Aber ja, kann man ja nur abwarten.
00:13:11
Speaker
Ich glaube, er natürlich auch.
00:13:11
Speaker
Wenn er nicht wieder mit der Schauspielerin von Carls Freundin ins Bett will oder sowas, was
00:13:19
Speaker
Wobei die Orwell ja das Problem war.
00:13:21
Speaker
Ja, okay, wusste ich nicht.
00:13:23
Speaker
Ja, der war mit der einen Sicherheitschefin zusammen, die dann, ich weiß nicht, ob du das geguckt hast oder sowas.
00:13:27
Speaker
Die erste Staffel habe ich geguckt.
00:13:29
Speaker
Ja, ja, die war mit dieser Sicherheitschefin, diese Junge, war ja glaube ich zusammen und dann hatten die so ein Falling Out und dann war ja auch diese Hiatus, also dass das, solange keine Staffel mehr kam, deswegen.
00:13:43
Speaker
Ja, gut, muss man mal gucken.
00:13:44
Speaker
Aber ja, also ich sehe auf jeden Fall die Verbindung von oder für Dungeon-Crawler-Karl zu Terry Pratchett.
00:13:51
Speaker
Aber wo wir dabei helfen, vielleicht könnte man auch einfach mal was von Terry Pratchett in Gut umsetzen.
00:13:57
Speaker
Ich finde die BBC, oder was ist das, ich glaube BBC war das, diese Fernsehfilme, die sie gemacht haben, gar nicht so schlecht.
00:14:04
Speaker
Nee, nicht schlecht, aber jetzt dann gut mit Geld?
00:14:07
Speaker
Mit Geld ist halt so eine Sache, ja, das stimmt, ja.
00:14:10
Speaker
Also ich habe mir auch die Farbe der Magie, den ersten mit Sam, Sam,
00:14:22
Speaker
Ich muss sagen, sie haben viel rausgelassen aus dem Buch und das sah richtig kacke aus an manchen Stellen, aber es war schon, es hat halt lustigerweise bei diesen BBC-Sachen hat das immer so ein bisschen die Wirkung, als hätten sie eine Theaterproduktion ins Fernsehen gebracht.
00:14:34
Speaker
So wirkt es halt teilweise.
00:14:35
Speaker
Aber ja, das könnte man eigentlich auch mal verfilmen, ja, das stimmt.
00:14:40
Speaker
Aber kommen wir mal zurück.
00:14:42
Speaker
Die Farben der Magie.
00:14:43
Speaker
Wann ist es rausgekommen? 83.
00:14:49
Speaker
Bei uns ist es auch schon 85 rausgekommen, übersetzt von Dagmar Hartmann.
00:14:55
Speaker
War das nicht Andreas Brandhorst?
00:14:57
Speaker
War das noch Dagmar Hartmann?
00:14:58
Speaker
Ja, 1985 hat es Dagmar Hartmann übersetzt.
00:15:03
Speaker
Es gibt dann zwei Varianten davon, weil es gibt auch noch eine Übersetzungssache von Andreas Brandhorst.
00:15:09
Speaker
Ich glaube, das war erst in den 90ern, als das dann passiert ist.
00:15:13
Speaker
Weil die Andreas-Brandhorst-Sachen, der hat ja eigentlich alles, was von Terry Pratchett rauskam, übersetzt.
00:15:17
Speaker
Die waren eigentlich ziemlich gut übersetzt.
00:15:19
Speaker
Ich habe das Buch auch das erste Mal, glaube ich, in den 90ern wahrgenommen.
00:15:25
Speaker
Also schon ein paar Jahre später.
00:15:27
Speaker
Ja, 83, crazy Zeit.
00:15:30
Speaker
Ja, total, da war ich nicht geboren.
00:15:34
Speaker
Ich war vier Jahre alt.
00:15:39
Speaker
Hast du das gemerkt, als du das Buch gelesen hast?
00:15:43
Speaker
Dass es aus der Zeit ist?
00:15:47
Speaker
Boah, also größtenteils würde ich sagen, nee.
00:16:12
Speaker
Da haben sie eine Szene nachgespielt, die aus Twilight Zone ist.
00:16:15
Speaker
Wo dieser Typ, also und man hätte fast Fight Club draus auch machen können.
00:16:21
Speaker
Das war so ein bisschen... Ja, aber sonst muss ich sagen, dafür, dass das von 83 ist, das Buch, fand ich, hat sich das immer noch sehr frisch gelesen und
00:16:33
Speaker
erschreckend gut übertragbar auf unsere heutige Zeit in vielen Sachen.
00:16:37
Speaker
Also das finde ich nämlich auch.
00:16:38
Speaker
Und das war, glaube ich, auch der Punkt, auf den ich hinaus wollte.
00:16:41
Speaker
Glaube ich, weiß ich sogar.
00:16:45
Speaker
Aber das wären, also Terry Pratchett ist ja dafür bekannt, also wenn wir die Bücher jetzt auch in Zukunft dann nochmal mehrere Bücher davon besprechen, Terry Pratchett hat ja immer irgendwelche Realweltprobleme genommen und da halt einen gewissen Spin gegeben.
00:17:00
Speaker
Und das hat er dieses Fantasy-Setting gesetzt und halt quasi in seine Welt, auf die Scheibenwelt versetzt.
00:17:08
Speaker
sehr viele moderne Sachen eigentlich, die dann halt als Probleme da behandelt werden.
00:17:12
Speaker
Aber ich war echt auch überrascht, wie zeitlos es ist.
00:17:15
Speaker
Weil dieses, am Anfang wie mit diesen Bettlern oder sowas, wie so so, wo Zwei Blumen da ankommen und sowas und diese Bettler dann da hinterher sind und er mit dem Gold um sich schmeißt und alle korrupiert werden und
Pratchetts Humor und reale Themen
00:17:30
Speaker
Das war schon sehr amüsant.
00:17:32
Speaker
Ich weiß nicht, müssen wir das überhaupt zusammenfassen, worum es geht?
00:17:35
Speaker
Es ist Zwei Blumen, der als erster Tourist
00:17:38
Speaker
dahin kommt und Rindswind muss ihn begleiten.
00:17:43
Speaker
Die erleben dann ihre Abenteuer und die sind total schwachsinnig und es ist super liebevoll und ich habe einfach nur gedacht beim Lesen, zwei Blumen sind wir.
00:17:54
Speaker
Deswegen, das ist mir auch, wollte ich auch gesagt haben, dass mir es heute auffällt, wie gut er diese Sache halt auch umgesetzt hat, dass er das einen Tourist genommen hat, diesen Touristentrope.
00:18:03
Speaker
Weil er nimmt quasi den Leser als Tourist durch seine Welt mit.
00:18:06
Speaker
Und wir sind einfach zwei Blumen, der so, oh, ich wollte auf jeden Fall schon immer mal Drachen sehen.
00:18:11
Speaker
Genau, und das ist, also das fand ich eigentlich so das Genialste mit beim Lesen für mich, weil ich hab das halt früher, also ich weiß nicht, vor 20 Jahren irgendwie auch schon mal gelesen habe.
00:18:20
Speaker
Aber jetzt habe ich halt so gedacht, guck mal, er nimmt so dieses einfach, also er nimmt uns und er sagt, oder er nimmt sich auch selber so, boah, ich mag Fantasy-Welten und wenn ich in einer Fantasy-Welt wäre, was würde ich denn sehen wollen und alles ist ein Abenteuer für mich und boah, ich will einen Barbaren sehen und ich will Drachen sehen und keine Ahnung und für die ihn ist das aber auch für, also so finde ich, benimmt sich zwei Blumen auch, als könnte ihm nichts passieren.
00:18:44
Speaker
Der ist so wie wir, wenn wir ein Fantasy-Buch lesen, er hat ja diesen Plot-Armer irgendwie, den er nicht richtig hat, aber er denkt, dass er ihn hat und er macht einfach alles, was er will und
00:18:53
Speaker
Ich finde, das ist irgendwie so eine Wahnsinns-Einleitung in diese Welt, wenn man jetzt überlegt, dass das das erste Buch von der Scheibenwelt ist.
00:19:00
Speaker
Genau, super anderer Angang dazu.
00:19:02
Speaker
Das fand ich auch so.
00:19:03
Speaker
Das Buch wurde sehr viel kritisiert, als es rauskam, weil es irgendwie nur so unzusammenhängend wirkt.
00:19:13
Speaker
Wir haben ja eigentlich vier Kurzgeschichten in einem Buch, die so Zwei Blumen und Rincewind verfolgen.
00:19:20
Speaker
Am Anfang lernen sich Rincewind und Zwei Blumen kennen, den Anke Moporg.
00:19:23
Speaker
wie sagt man das, die wundervolle Beule von Scheibenwelt, stinkende Pestbeule von der Scheibenwelt, keine Ahnung.
00:19:38
Speaker
Es ist, lustigerweise finde ich, dass heutzutage dieser Angang sogar mehr passen würde oder mehr funktionieren würde als in den 80ern.
00:19:46
Speaker
Ich glaube, das war schon für unsere normalen Fantasy-Gesellen, die in den 80ern unterwegs waren, ein sehr krasser, sagen wir mal, Umschwung oder anderes Ding.
00:19:57
Speaker
Und ich kann mir vorstellen, dass das nicht besonders gut angekommen ist am Anfang.
00:20:00
Speaker
Das weiß ich zum Beispiel gar nicht, da habe ich nichts mehr irgendwie drüber durchgelesen, weil es hat sich ja eh erledigt, der ist überall bekannt, Terry Pratchett.
00:20:08
Speaker
Und wird es auch, glaube ich, immer sein, weil der halt einfach was ganz Besonderes da geschaffen hat, aber ich finde das irgendwie, du hast halt schon gemerkt, erstens, dass er ein Brite ist.
00:20:16
Speaker
Das ist auf jeden Fall.
00:20:17
Speaker
Weil er sehr britisch irgendwie das auch mit britischem Humor macht und das irgendwie auch gleichzeitig schreibt er so klug, das finde ich fast erschreckend.
00:20:27
Speaker
Und irgendwie ist das halt als Einstieg, also ich muss anders ausfüllen.
Lesereihenfolge und Story-Arcs der Scheibenwelt
00:20:31
Speaker
Ich habe, bevor ich das jetzt gelesen habe, habe ich mir überlegt, ich möchte komplett Discworld lesen.
00:20:38
Speaker
Und dann habe ich das in die Suchmaschine meiner Wahl geworfen.
00:20:41
Speaker
Welchen Buch soll ich denn anfangen?
00:20:43
Speaker
Und dann bin ich aufs Discworld Emporium gekommen.
00:20:46
Speaker
Da kannst du ein Quiz machen, wo du dann anfangen solltest.
00:20:49
Speaker
Und das alleine finde ich schon so toll, dass es das überhaupt gibt.
00:20:53
Speaker
Und ja, und dann habe ich diese Quizz gemacht und dann habe ich mir angeguckt, was da empfohlen wird und dann habe ich mir gedacht, okay, ich lese chronologisch.
00:21:00
Speaker
War es nie besser zu mir.
00:21:01
Speaker
Aber das finde ich schon irgendwie so nett, dass du gar nicht am Anfang anfangen musst, sondern du kannst auch irgendwie sagen, ich möchte nur die Bücher über den Tod lesen oder über die Wachen.
00:21:13
Speaker
Oder du kannst halt die Rinswind-Saga lesen, wenn du was über Zauberer.
00:21:16
Speaker
Ja, eigentlich, ne?
00:21:17
Speaker
Über Zauberer lesen willst du, aber das ist vielleicht ein anderes Thema.
00:21:20
Speaker
Zauberer, in Anführungszeichen.
00:21:22
Speaker
Er hat einen Hut, sagen wir so.
00:21:26
Speaker
Er kennt sich auch relativ gut aus.
00:21:28
Speaker
Ich muss sagen, mir ist aufgefallen, ich hatte Rinswin Blöder im Kopf.
00:21:32
Speaker
Und ich muss sagen, er ist zwar unfassbar unfähig, aber er ist ein Überlebenskünstler.
00:21:37
Speaker
Ja, nur im Zaubern, aber er ist ein Überlebenskünstler.
00:21:40
Speaker
Also er kommt durch die Sachen relativ gut durch und kennt sich auch mega gut aus.
00:21:44
Speaker
Also er kennt sich auch in der Magie gut aus.
00:21:46
Speaker
Er kann halt nur nichts.
00:21:47
Speaker
Er kann es halt nicht umsetzen.
00:21:48
Speaker
Was er besonders gut kann, ist fliehen.
00:21:51
Speaker
Das auf jeden Fall.
00:21:51
Speaker
Da ist ja Experte drin.
00:21:53
Speaker
Ja, aber du hast ja eben gesagt, vielen Leuten hat das vielleicht nicht gefallen, da so reingeworfen zu werden, aber wenn wir mal ehrlich sind, braucht Terry Pratchett fünf Seiten und dann weißt du, wer Rincewind ist und wie der sich verhält.
00:22:08
Speaker
Dann kommt Zwei-Blumen.
00:22:10
Speaker
Der braucht, glaube ich, eine Seite und du weißt schon, was das für ein Charakter ist und der braucht nicht mehr.
Einzigartige Elemente in der Scheibenwelt
00:22:15
Speaker
Und schon hast du aber komplett eigentlich so, also natürlich so ein bisschen Abziehbild-mäßig, weil so richtig in die Tiefe geht das nicht, aber mehr braucht Terry Pratchett nicht und schon verstehst du das.
00:22:26
Speaker
Du verstehst das ja schon, wenn irgendwie Rindswind mit den Wachen draußen redet oder wenn er später hier mit den Barbaren redet.
00:22:33
Speaker
Das ist auch, der ist ja so ein Abziehbild und der ist zum Schreien, obwohl er noch gar nichts Komisches macht.
00:22:38
Speaker
Ja, das ist Wahnsinn irgendwie, wie wenig Zeilen der braucht, um dir das zu vermitteln und auch genauso, wie unterschiedlich die Welt ist, ob das jetzt hier Ankh-Morpork ist oder, ich hab grad vergessen, wie das heißt, wo Zweiblum herkommt.
00:22:52
Speaker
Ja, ja, der Randwärts da, ja, ich hab's auch vergessen.
00:22:57
Speaker
Ja, und gefühlt kriegst du da drei Seiten drüber und weißt aber auch schon ungefähr Bescheid.
00:23:03
Speaker
Also finde ich das gar nicht so, die Idee eigentlich, ich finde die Idee gar nicht so schlecht, dass du eigentlich vier Kurzgeschichten hast, dass du überhaupt die Discworld, also die Scheibenwelt jetzt kennenlernst.
00:23:15
Speaker
Ja, du wirst quasi eingeführt.
00:23:17
Speaker
Das Lustige ist, du wirst ja durch die Scheibenwelt geführt und du kriegst eigentlich alles zu sehen.
00:23:21
Speaker
Du kriegst Barbaren zu sehen, du kriegst deinen alten Kult zu sehen, du kriegst Elfen zu sehen, glaube ich auch so ein bisschen.
00:23:28
Speaker
Du kriegst halt Drachen zu sehen, dann so Wassertrolle und sowas, die kriegst du auch zu sehen.
00:23:38
Speaker
Aber es ist halt alles so, wie er es erzählt, er nimmt halt immer deine Erwartungen und dreht das halt komplett um.
00:23:45
Speaker
Der Barbar ist halt auch kein wirklich richtiger Barbar.
00:23:47
Speaker
Also er ist schon ein Barbar, aber er ist halt wirklich so ein Abziehbildchen.
00:23:50
Speaker
Aber dahinter versteckt sich so jemand, der halt weiß, dass er halt immer Glück hat und die Sachen umbringt und eigentlich da nicht drüber nachdenken muss.
00:23:59
Speaker
Und eigentlich sein Schwert so ein bisschen der Treiber bei dem Ganzen ist.
00:24:03
Speaker
Ja, das ist großartig.
00:24:05
Speaker
Und genauso aber auch die Drachen.
00:24:08
Speaker
Ich meine, der eine hier mit zwei Blumen will halt Drachen sehen und dann sind das halt eingebildete Drachen.
00:24:14
Speaker
Was sie ja auch für uns sind.
00:24:17
Speaker
Weil halt in dieser Zone, wo sie sind, so viel Magie existiert, dass sie halt dann zur Realität werden.
00:24:25
Speaker
Also es wird halt alles auch auf den Kopf gestellt, was man so alles kennt dann an der Stelle.
00:24:30
Speaker
Und die Scheibenwelt selber ist halt auch so einfach so ein Abziehbild.
00:24:35
Speaker
Dann hast du zwei Blumen, der halt irgendwann eine Kamera rauszieht, weißt du?
00:24:40
Speaker
Weißt du, so der typische Tourist, der von allen ein Foto machen muss.
00:24:43
Speaker
Aber die Kamera ist halt keine Kamera, sondern sitzt ein Kobold drin.
00:24:48
Speaker
Der halt die ganze Zeit die Bilder malt und sowas.
00:24:50
Speaker
Aber ab und zu ein Rauchen geht draußen und sowas.
Pratchetts Einfluss auf Storytelling
00:24:54
Speaker
Da muss ich nochmal zurückgreifen, auch jetzt nochmal zu Dungeon Crawler ganz kurz.
00:25:00
Speaker
Ich finde halt, wenn du das jetzt liest mit der Kamera und dann stellst du dir das vor, also Terry Pratchett schafft es, mir so viele Bilder in meinen Kopf zu ballern, muss ich wirklich sagen, in so kurzer Zeit und das macht meinen Kopf total glücklich, weil der ist total beschäftigt.
00:25:15
Speaker
Dungeon Crawler Karl macht das auch.
00:25:18
Speaker
Und wenn du das halt verfilmt hast, ist es schwerer.
00:25:22
Speaker
Weil es sehr wahrscheinlich nicht dem Bild in meinem Kopf entspricht.
00:25:27
Speaker
Wollte ich nur mal so.
00:25:27
Speaker
Als ganz kurzer Exkurs.
00:25:31
Speaker
Wobei ich dazu sagen muss, ich hab ja irgendwann von diesem The Color of Magic gibt es ja auch, oder beziehungsweise von Scheibenwelt gibt es ja auch Computerspiele.
00:25:39
Speaker
Und The Color of Magic ist halt auch in dem ersten Computerspiel, was ein Point-and-Click-Adventure war, irgendwo ein bisschen mit drin,
00:25:48
Speaker
Und die Stimme ist ja, da wurden halt Leute von hier Monty Python genommen oder sowas.
00:25:54
Speaker
Das passt ja super, glaube ich.
00:25:55
Speaker
Die Charakter Rinswind sprechen.
00:25:56
Speaker
Eric Idle spricht, glaube ich, Rinswind.
00:25:59
Speaker
Und ich habe die ganze Zeit diese Eric Idle-Stimme im Kopf, wenn ich das Buch jetzt heutzutage nochmal lese.
00:26:04
Speaker
Und das ist halt gemalt gewesen, aber du hast halt, ich habe halt schon eine Vorstellung von der Welt.
00:26:08
Speaker
Und ich fand es eigentlich cool, dass es dann, es hat das sehr gut komplementiert.
00:26:15
Speaker
Ja, und das ist ja gut, wenn das dann für dich funktioniert, aber für mich, ich meine, das ist ja auch wieder ein anderes Thema, da müssen wir irgendwann mal eine Folge drüber machen, weil es gibt ja so viel Kunst über Fantasy-Bücher und so.
00:26:26
Speaker
Und ich finde das ja immer oft schwer, weil ich möchte mir das halt selber vorstellen.
00:26:31
Speaker
Ich möchte nicht was zugewiesen bekommen, das sieht so aus.
00:26:34
Speaker
Deswegen mag ich auch auf dem Buchcover nicht.
00:26:36
Speaker
Gut, ich habe jetzt diese Hardcover-Edition von The Color of Magic im Englischen geholt.
00:26:41
Speaker
Ich glaube, die hast du auch.
00:26:43
Speaker
Die stehen alle da hinten, ja.
00:26:45
Speaker
Ja gut, es ist verschwommen, kann ich nicht sehen.
00:26:46
Speaker
Ja, ja, aber die stehen alle hinter mir.
00:26:48
Speaker
Und da ist ja wie so ein Linol-Schnitt.
00:26:51
Speaker
Und das ist so ungenau, dass das für mich super funktioniert.
00:26:54
Speaker
Und wenn du halt zu sehr ins Detail gehst, fände ich das schon wieder halt langweilig.
00:26:59
Speaker
Weil Terry Pratchett halt diese kleinen Sachen nimmt, erklärt dir halt, dass in der Kamera das Kobold warst.
00:27:05
Speaker
Ja, genau, Kobold oder so.
00:27:06
Speaker
Kobold drin sitzt und diese Bilder malt und mein Kopf kann einfach anfangen zu arbeiten für sich.
00:27:12
Speaker
Das ist ja auch mit der Uhr so.
00:27:16
Speaker
Oder alleine die Truhe.
00:27:19
Speaker
Gut, ich hab sehr viel natürlich diese From-Software-Spiele gespielt.
00:27:22
Speaker
Das ist natürlich wie so eine Mimic-Chest für mich.
00:27:25
Speaker
Ja, wobei es eine Mimic-Chest ist, die man auf den Arm genommen hat.
00:27:29
Speaker
Mimics gab's ja schon vorher.
00:27:30
Speaker
D&D ist ja in den 70ern erfunden worden und seitdem gibt es eigentlich Mimics ja schon.
00:27:34
Speaker
Ja, ja, das meinte ich gar nicht.
00:27:36
Speaker
Ich meinte, dadurch, dass ich die Spiele gespielt habe, ist diese Truhe sehr gruselig in meinem Kopf.
00:27:43
Speaker
Auch jetzt in diesem Buch.
00:27:45
Speaker
Das meinte ich damit.
00:27:46
Speaker
Ich finde sie eher lustig so.
00:27:48
Speaker
Nee, das meine ich.
00:27:49
Speaker
Sie ist lustig, aber in meinem Kopf sieht sie sehr gruselig aus.
00:27:53
Speaker
Ich find's halt immer so geil beschrieben, die kommt ja noch mehrfach vor oder sowas.
00:27:57
Speaker
Ich find's halt immer so gut, wenn beschrieben wird, wie Truhe einen anguckt.
00:28:00
Speaker
Also, wenn Charaktere merken, dass Truhe sie anguckt, aber sie hat halt keine Augen so.
Pratchetts Leben und Arbeitsweise
00:28:06
Speaker
Aber sie guckt halt sehr vorwurfsvoll in dem Moment.
00:28:08
Speaker
Und eigentlich ist sie auch die ganze Zeit stinksauer und verfolgt ja eigentlich, eigentlich ist sie auch das, also eigentlich ist sie ja das krasseste Wesen auf der Scheibenwelt, weil sie ja unzerstörbar ist und immer wieder zwei Blumen folgt und einfach alles in ihrem Weg halt dem Erdboden gleich macht und sowas.
00:28:23
Speaker
Und eigentlich so die... Ja, aber ist ja auch...
00:28:26
Speaker
so gut geschriebener Charakter, obwohl er nicht viel macht, die Truhe.
00:28:32
Speaker
Also, wie lustig ist es, dass nur, weil Rinswind irgendwann mal wirklich dann als Zauberer deklariert wurde und Zauberer den Tag, also an dem Tag halt wirklich vom Tod auch abgeholt werden müssen, wie oft wir in diesem Buch den Tod treffen und der immer so, was ist denn hier?
00:28:47
Speaker
Eigentlich sollst du hier gar nicht hier sein oder sowas.
00:28:49
Speaker
Oder warte mal, willst du nicht gerade mal runterfallen und sterben?
00:28:52
Speaker
Also, ich muss noch weiter und sowas.
00:28:54
Speaker
Oder die Szene, wo dann rauskommt, dass das gar nicht der Tod selber ist, sondern nur ein Stand-in und Winston dann sagt, nee, nee, nee, ich hab hier, ne, es ist gesichert, dass der Tod mich abholen muss.
00:29:04
Speaker
Das kann gar nicht sein, dass du das machst und so.
00:29:06
Speaker
Das wird nachher noch ausgebaut, auf jeden Fall mit dem Tod, die ganze Sache, aber es ist halt so.
00:29:09
Speaker
Ja gut, es gibt ja auch ganze Bücher mit dem als Hauptcharakter.
00:29:12
Speaker
Ist ja nicht auch irgendwann der Weihnachtsmann?
00:29:15
Speaker
Ne, kann ich mich noch vage dran erinnern, dass ich das früher gelesen habe.
00:29:18
Speaker
Genau, mit Blinkies entfernt.
00:29:20
Speaker
Ja, das weiß ich gerade nicht mehr.
00:29:22
Speaker
Aber ja, aber ist ja auch da.
00:29:23
Speaker
Also ist auf jeden Fall irgendwie, ich find's wundervoll, wie der das halt in so kurzen Zeilen, Seiten hinkriegt, diese ganzen Charaktere, die irgendwie vorkommen, irgendwie so zu charakterisieren.
00:29:34
Speaker
Auch, dass sie irgendwie sympathisch sind.
00:29:37
Speaker
Eigentlich sind fast alle sympathisch auf irgendwie ihre Art und Weise.
00:29:40
Speaker
Und dass sie alle irgendwie inspiriert sind von so sehr ernster Fantasy-
00:29:46
Speaker
epischen Büchern und das ist irgendwie so nett.
00:29:49
Speaker
Ich weiß gar nicht, wie der drauf gekommen ist, muss ich ehrlich sagen.
00:29:53
Speaker
Also ich glaube, Terry Pratchett hätte ich irgendwie gerne mal kennengelernt.
00:29:57
Speaker
Ich meine, seine Tochter, glaube ich, die schreibt dann auch auf Twitter oder Ex oder wie das auch jetzt immer noch sagen wird, ab und zu mal.
00:30:05
Speaker
Und ich glaube, er war ein cooler Vater.
00:30:08
Speaker
Also, wenn du dir das anguckst und sowas, es gibt ja auch viele Dokumentationen, er hat ja irgendwann dann Demenz bekommen und dann war eigentlich schon klar, dass es halt irgendwann endlich ist.
00:30:18
Speaker
Die letzten Bücher hat er auch nicht mehr selber wirklich schreiben können wegen seiner Demenz, sondern sein bester Kumpel hat die für ihn geschrieben.
00:30:24
Speaker
Ja, weil er dich doch diktiert oder so, ne?
00:30:26
Speaker
Ja, er hat sie diktiert, weil er nicht mehr tippen konnte und alles mögliche und sowas.
00:30:29
Speaker
Und er hatte seinen besten Kumpel und sowas.
00:30:34
Speaker
Deswegen, ich glaube, er war ein sehr herzlicher Mensch.
00:30:36
Speaker
Und wenn du dir zum Beispiel seine Dokumentation anguckst, wo er über den Freitod spricht und sowas, es gibt so eine Dokumentation, wo er halt wirklich Leute besucht, die todkrank sind.
00:30:48
Speaker
Und da geht es viel um das Recht, auf was er sich wahrscheinlich selber auch so ein bisschen wegen seiner Demenz dann gesagt hat.
00:30:54
Speaker
Wo kannst du in Würde abtreten und sowas?
00:30:57
Speaker
Er war ein sehr, sagen wir mal, ich glaube, Terry Pratchett hat ein sehr großes Herz.
00:31:02
Speaker
So kommt er halt rüber.
00:31:04
Speaker
Und das merkst du in seinen Büchern auch.
00:31:06
Speaker
Ja, was ich aber da, also ich meine, ich hab mir nicht viel über ihn durchgelesen, aber ich habe etwas gelesen und das finde ich, ich persönlich finde das total lustig.
00:31:14
Speaker
Also der schreibt diese komischen Bücher, behandelt das aber wie so einen richtigen 9-to-5-Job.
Pratchetts Veröffentlichungsstrategie
00:31:21
Speaker
Der hat's hingesetzt, 9 bis 5 Uhr.
00:31:24
Speaker
Und ich finde das lustig, weil auf Kommando kreativ sein und lustig stelle ich mir sehr schwer vor.
00:31:30
Speaker
Aber irgendwie hat er das gemacht und irgendwann, was habe ich dann noch gelesen über ihn, dass er wollte nicht mehr, dass seine Bücher-Deals, die er gekriegt hat, über drei Bücher oder so gehen oder mehr, dass er das machen muss, sondern er hatte die immer nur über ein bis zwei Bücher gemacht.
00:31:45
Speaker
Und dann hat er sich irgendwann mal geärgert und dann über irgendwas, ich weiß gerade nicht mehr, und dann meinte er dann so, boah, jetzt habe ich erst mal keinen Bock, ein Buch zu veröffentlichen.
00:31:52
Speaker
Ein halbes Jahr später hat er sich dann mit irgendwie seinem Assistenten oder sonst was, der sich getroffen.
00:31:56
Speaker
Und dann hat Terry gefragt, und was hast du gemacht?
00:31:59
Speaker
Ja, in der Zeit, wo ich jetzt angepisst war, habe ich zwei Bücher geschrieben.
00:32:01
Speaker
Ja, aber es ist so... Weißt du, Terry, ich habe ja auch so Interviews gesehen oder sowas, wo er dann auch so über Sachen geredet hat.
00:32:11
Speaker
Selbst wenn er sich aufprägt, hast du dieses Gefühl...
00:32:16
Speaker
Du musst einfach lächeln, weil er ist halt auch so, wenn er sich da aufregt oder sowas und sagt so, jetzt habe ich zwei Bücher geschrieben, so weißt du, ist halt so, er hat so ein bisschen dieses Herzliche, keine Ahnung, Ted Pratchett hat halt in allen, seine Bücher sind herzlich, seine Sachen, sein eigenes Leben war herzlich oder sowas, er soll auch manchmal schwierig gewesen sein, das ist natürlich klar, aber
00:32:38
Speaker
Ich glaube, es gibt einen Grund von zum Beispiel NieGayman, soweit wir ihn nennen können momentan, gibt ja auch momentan Probleme mit Mr. Gaiman.
00:32:48
Speaker
Aber, ich weiß nicht, ob du das mitbekommen hast.
00:32:52
Speaker
Aber er war ja auch der beste Freund davon, mit ihm.
00:32:55
Speaker
Er hat ihn einmal kennengelernt und jeder mochte irgendwie Terry Pratchett, als sie sich kennengelernt haben.
00:32:59
Speaker
Und Terry Pratchett hat auch NieGayman, glaube ich, geholfen in seiner Karriere.
00:33:04
Speaker
Ja, da habe ich zum Beispiel einfach nur was drüber gelesen, ob das jetzt so eins zu eins stimmt, weiß ich nicht.
00:33:10
Speaker
Neil Gaiman, als er noch nicht so bekannt war, hat halt Terry Pratchett diese Idee gegeben, also diesen Pitch gemacht, heißt das ja, über Good Omens.
00:33:19
Speaker
Und dann hat Terry Pratchett ihn irgendwann angerufen und gesagt, so, wie sieht das jetzt aus?
00:33:24
Speaker
Machst du das Buch jetzt?
00:33:25
Speaker
Machen wir das zusammen, sonst mache ich es alleine.
00:33:31
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
00:33:32
Speaker
Ist natürlich auch jetzt spekulativ.
00:33:33
Speaker
Über Neil Gaiman können wir irgendwann anders mal reden.
Pratchetts kreatives Genie und Humor
00:33:38
Speaker
Aber ja, also klar, das hat, glaube ich, Neil Gaiman sehr geholfen, dass er ein Buch mit ihm geschrieben hat.
00:33:43
Speaker
Und weiß man ja eh nie.
00:33:46
Speaker
Ich meine, ist in dem Sinne mir jetzt auch irgendwo relativ egal, ob das jetzt ein guter Mensch war.
00:33:50
Speaker
Terry Pressure, der hat wunderbare Bücher einfach geschrieben.
00:33:53
Speaker
Ich wollte aber eh irgendwann mal diese Biografie, die sein Assistent, glaube ich, geschrieben hat, die Terry Pratchett eigentlich selber schreiben wollte.
00:34:02
Speaker
Aber ich bin die nicht verkauft gehabt.
00:34:04
Speaker
Das weiß ich nicht.
00:34:05
Speaker
Ich meine, du kannst ja in deine Bibliothek gehen und nachgucken.
00:34:09
Speaker
Ich meine, ich wollte sie mir holen.
00:34:10
Speaker
Sie ist letztes Jahr rausgekommen oder sowas.
00:34:13
Speaker
Alive in Footnotes.
00:34:15
Speaker
Und das hat der Assistent, der dann halt für ihn die Sachen... Das ist der, der die Bücher geschrieben hat.
00:34:20
Speaker
Der hat halt die Biografie geschrieben.
00:34:22
Speaker
Die wollte ich auch mal lesen.
00:34:23
Speaker
Vielleicht können wir die auch mal lesen.
00:34:24
Speaker
Dann reden wir auch nochmal irgendwie darüber.
00:34:27
Speaker
Aber ja, also ich weiß nicht, ob der jetzt sehr nett war oder nicht.
00:34:30
Speaker
Er war auf jeden Fall irgendwie unverschämt kreativ.
00:34:33
Speaker
Aber ich finde das irgendwie bei ihm sehr cool, weil er muss ja auch viel Fantasy und Science-Fiction irgendwie gelesen haben früher.
00:34:41
Speaker
Und da ist ja sehr viel hängen geblieben, dass er gesagt hat, davon mache ich jetzt so ein Abziehbild und entwickle das weiter.
00:34:48
Speaker
Und auch gleichzeitig, dass er sich halt irgendwie sehr viele Sachen ja lustig macht in unserer heutigen Welt eigentlich oder in seiner damaligen, in unserer heutigen ist ja irgendwie, hat sich manches nicht so wirklich verändert.
00:35:00
Speaker
Auch generell dieses Thema mit dem Tod, was du da angeschnitten hast, der Tod ist ja eigentlich was sehr Gruseliges, wenn du darüber nachdenkst.
00:35:08
Speaker
Und dann gibt es ja auch alte Bilder oder so, dass der Tod kommt, der Sensenmann und dich holt.
00:35:12
Speaker
Aber wenn du der Tod halt keine Zeit hast, dann schickt er halt jemand anderen, der dich holt.
00:35:16
Speaker
Das nimmt das einfach schon so irgendwie aufs Korn.
00:35:18
Speaker
Oder auch generell dieses, nur weil du ein Zauberer bist, dass der Tod dich holen kommt.
00:35:23
Speaker
Also ich weiß nicht, es sind so viele schöne Sachen, die da aufgemacht werden.
00:35:27
Speaker
Ja, und wie sie erachten, Farbe und sowas.
00:35:30
Speaker
Also es ist super kreativ und ich fand's halt auch so witzig, kommt mich schon, also als die Szene kam, wo sie dann in diesem Flieger sitzen in unserer Welt, musste ich lachen, ich konnte mich nicht mehr daran erinnern, aber ich find's halt so cool.
00:35:40
Speaker
Er ist halt so, er hat halt so diese Art und Weise, Terry Pratchett's Humor funktioniert unfassbar viel damit, dass er seine Dinge beschreibt und dem Ganzen so
00:35:49
Speaker
was Unerwartetes gibt oder halt Erwartungshaltungen so unfassbar übertreibt, zum Beispiel mit dem Tod seine Sense, dass sie so scharf ist, dass sie sogar die Realität durchschneiden kann und sowas und er spielt dann halt auch extrem damit.
00:36:04
Speaker
Deswegen, ich fand es großartig.
00:36:06
Speaker
Was ich halt auch mega geil finde, ist, dass Terry Prattett so eine Welt geschaffen hat und dass er halt nur in dieser Welt, also er hat noch andere Romane geschrieben in anderen Welten, hier hat
00:36:15
Speaker
Die Teppichvölker, kann ich dir auch empfehlen, das ist sehr unterhaltsam, wo du kleine Wesen in den Teppichen hast und quasi die ganze Welt, dieser Teppichvölker ist der Teppich, also so ein bisschen so Reise zum Mittelpunkt der Erde oder sowas, kleine Völker oder sowas oder hier, wie heißt es, hier Gullivers Reisen.
00:36:36
Speaker
aber halt für Teppichvölker, so ein bisschen, auch sehr großartig.
00:36:39
Speaker
Aber er hat da doch eine Welt geschaffen, die viele Menschen berührt hat und wo viele Menschen halt auch sehr viel noch mit verbinden.
00:36:47
Speaker
Du siehst ja dieses Discworld-Emporium, das ist ja irgendwie so ein Zusammenschluss von irgendwelchen Leuten da aus England, die gesagt haben, wir schließen uns jetzt zusammen,
00:36:56
Speaker
Wir tun so, als wenn wir wirklich so aus der Scheibenwelt heraus so Sachen veröffentlichen worden sind.
00:37:03
Speaker
Also ich habe mir ja da irgendwann mal was bestellt und sowas.
00:37:05
Speaker
Du kriegst halt auch ein Paket, was mit Ankh-Morpork gestempelt ist und sowas.
00:37:11
Speaker
Und du kriegst halt auch so einen Zettel da drin, dass das von der Diebesgilde durchsucht worden ist und alles okay ist.
00:37:18
Speaker
Und nichts entwendet worden ist.
00:37:19
Speaker
Und dass das alles so ihre, die wirkliche in order ist in dem Sinne und sowas.
00:37:26
Speaker
Das ist sowas, weswegen meinte ich ja, das wird einfach nicht mehr sterben, diese Welt, sondern die wird immer weiterleben.
00:37:32
Speaker
Und das finde ich jetzt irgendwie superschön.
00:37:34
Speaker
Ich meine, das ist ja jetzt, was wir ja dann jetzt irgendwie so anfangen damit, ist ja der Anfang der Reise von, was sind das, 42 Bücher oder so?
00:37:41
Speaker
Irgendwie sowas, ja, genau.
00:37:42
Speaker
Ich meine, ungefähr so.
00:37:43
Speaker
Ja, und das ist irgendwie, also ich find das sehr spannend, weil ich, viele Sachen kenn ich noch gar nicht davon.
00:37:49
Speaker
Da bin ich gespannt drauf.
00:37:50
Speaker
Es gibt so viele gute Bücher und so.
00:37:52
Speaker
Vor allem die letzten 10, 15 kenn ich bestimmt gar nichts von.
00:37:56
Speaker
Ich bin echt gespannt drauf, wo der einen da hinführt und
00:38:00
Speaker
Dadurch, dass das ja jetzt der Anfang ist und ich glaube, dass dieses Buch manchen Leuten schwerfällt zu lesen, wenn man halt die Discworld gar nicht kennt.
00:38:09
Speaker
Da ich halt schon Sachen kenne, wie ich hab früher Brettspiele mit Leuten gespielt, auch in Ankh-Morpork, kannte ich mich noch daran, die waren auch cool.
00:38:16
Speaker
Diese Filme kenne ich auch von früher.
00:38:18
Speaker
Das heißt, es ist halt eh, und ich kenne halt auch Bücher von früher schon.
00:38:21
Speaker
Deswegen ist die Welt nicht neu für mich und deswegen ist der Einstieg, glaube ich, sehr einfach für mich gefallen.
00:38:26
Speaker
dass ich mich darin direkt sehr wohl fühle.
00:38:28
Speaker
Aber ich glaube trotzdem, dass dieses Buch manchmal vielleicht ein bisschen schwer ist, wenn du sagst, boah, ich hab Lust, diese Welt zu entdecken und kenn auch nichts davon.
00:38:37
Speaker
Er nimmt einen zwar mit, aber er wirft einen auch schon mega da rein.
00:38:41
Speaker
Also vor allen Dingen, es wird nicht so weit ausgebaut, dass du so eine Verbindung zu der Welt kriegst.
00:38:46
Speaker
Du kriegst quasi Bilder,
00:38:49
Speaker
aus dieser Welt eindrücke.
Rezeption der Scheibenwelt und Erzählstil
00:38:52
Speaker
Und er sagt dann so, ja, gefällt es dir oder gefällt es dir nicht?
00:38:56
Speaker
Buchst du die Reise, buchst du sie nicht?
00:38:59
Speaker
Ja, und ich glaube, das ist halt auch so ein bisschen das Problem an dieser Kurzgeschichten-Variante, dass du halt nicht eine fortlaufende Geschichte in dem Sinne verfolgst, sondern du wirst halt immer wieder an einen anderen Ort geworfen.
00:39:10
Speaker
Bis du ja irgendwann am Rand der Scheibe bist, wo es da um diesen Wasserfall geht und wo die Leute ja dann wissen wollen, welches Geschlecht hat denn Atuan?
00:39:24
Speaker
Ich weiß nicht, ob sie einen von den Elefanten beobachten wollten oder sowas.
00:39:28
Speaker
Sie wollten das Geschlechter von Großatuin, Großtatuin, also Great Tatooin, Star Wars-Referenz Tatooin.
00:39:38
Speaker
Was aber auch Schildkröte heißt oder sowas, keine Ahnung.
00:39:41
Speaker
Und sie wollen halt das Geschlecht rausfinden, weil sie könnten sich ja irgendwann paaren wollen und sowas.
00:39:45
Speaker
Und deswegen wollen sie das vorher wissen, weil die Welt könnte ja dann sterben, wenn dann zwei Weltschildkröten sich dann paaren wollen.
00:39:52
Speaker
Ich weiß auch nicht, ist so bescheuert, aber... Es funktioniert aber alles so gut.
00:39:58
Speaker
Du denkst dir so, da war eine Schildkröte mit vier Elefanten auf dem Rücken, die dann diese Scheibenwelt tragen.
00:40:06
Speaker
Aber es funktioniert auch so.
00:40:07
Speaker
Also auch genau so diese Flat Earth, dass er das halt auch so gedacht hat, dass es halt funktioniert.
00:40:14
Speaker
Also diese Welt ist noch nicht mal unlogisch.
00:40:16
Speaker
In ihrer komischen Seltsamheit oder sowas funktioniert das auch noch alles ziemlich gut, was er sich davon
00:40:21
Speaker
Ja, bis vielleicht auf den Wasserfall am Ende der Scheibe, der dann ins Nichts geht.
Universelle Anziehungskraft von Pratchetts Büchern
00:40:26
Speaker
Das stimmt, aber Magie.
00:40:28
Speaker
Die achte Farbe, deswegen halt auch Farben der Magie, also die achte Farbe Oktarion, glaube ich, oder?
00:40:39
Speaker
Das sagst du da jetzt.
00:40:40
Speaker
Aber da Magie da mit drin ist, er erklärt dann halt immer so, ja, das ist alles seltsam hier, aber wir haben Magie und da kann sowas passieren.
00:40:50
Speaker
So wie zum Beispiel dann das Geld von dem einen, wo sie so in einer Zone sind, wo sehr viel Magie existiert, dass dann plötzlich das Geld zu Beine bekommt und wegfliegen will und sowas.
00:41:03
Speaker
Ich finde es auch ganz lustig, wenn du hier, also ich habe jetzt mal
00:41:07
Speaker
Früher war ein sehr bekanntes Magazin, war White Dwarf, was halt sehr viel von diesem ganzen Warhammer noch macht und halt auch Fantasy.
00:41:16
Speaker
Das gab es auch früher schon.
00:41:18
Speaker
Und da gibt es halt Dave Lankford, keine Ahnung, wer das ist, wahrscheinlich irgendjemand, den man kennen muss normalerweise.
00:41:24
Speaker
Er hat ein Review geschrieben, und das fand ich halt so witzig, wenn du bei Wikipedia guckst.
00:41:29
Speaker
Und er hat geschrieben, It's one of those horrible antisocial books which impell the reader to buttonhole friends and quote bits at them.
00:41:37
Speaker
My seating is covered with brown spots from when I tried to read Pratchett's jokes and drink beer at the same time.
00:41:45
Speaker
Only native sadism makes me recommend this disgraceful work.
00:41:51
Speaker
Also, es ist eigentlich eine positive Sache, aber so in der Art der Scheibenwelt dann halt auch verpackt, irgendwie dann als Kritik.
00:41:59
Speaker
Deswegen finde ich es ganz lustig.
00:42:01
Speaker
Das ist aber, da sprichst du ja eigentlich schon nochmal was mit an, wo man vielleicht auch nochmal kurz drauf eingehen kann.
00:42:05
Speaker
Also als ich das gelesen habe, mit 13, 14, 15, 16, wann auch immer, habe ich es auch in der deutschen Übersetzung gelesen, aber ich glaube, selbst da sind mir manche Jokes, habe ich nicht verstanden.
00:42:15
Speaker
Die habe ich dann jetzt mit Mitte 30 und dann das erste Mal auf Englisch gelesen, habe ich auf jeden Fall verstanden.
00:42:22
Speaker
Die sind sehr gut eingebaut und die kannst du auch sehr schnell überlesen, manche Sachen.
00:42:27
Speaker
Ja, es sind mega kleine Sachen.
00:42:31
Speaker
War das dieser eine Joke auch, wo es darum geht, ob der jemals wieder sein Zuhause sieht, nur wenn er tot durch den Fluss trägt?
00:43:00
Speaker
Ja, es ist halt auch so lustig, dass ich, ich habe es ja auch mit 10, 12 oder sowas das erste Mal gelesen, irgendwo in dem Zeitraum dazwischen, es ist halt trotzdem so faszinierend, dass es mich als Jugendlicher gar nicht gestört hat.
00:43:12
Speaker
Die Bücher waren trotzdem lustig und sie geben halt irgendwie, ich habe das Gefühl, jedem Alter so, als Jugendlicher, wenn du anfängst, das zu lesen, verstehst du vielleicht nicht alles oder sowas, aber dann liest du sie, wenn du erwachsen bist, dann nochmal, oder wenn du als Erwachsener anfängst, dann hast du ganz andere Dinge, die du mit rausnimmst.
00:43:30
Speaker
sind so minutiös da drin, also so kleine Witze oder sowas.
00:43:33
Speaker
Als ich das jetzt hier die Farben der Magie nochmal gelesen habe, muss ich an manchen Stellen so lachen, weil es halt auch so Tropes sind, die heutzutage in den Büchern immer wieder vorkommen noch und du denkst dir so, oh.
00:43:47
Speaker
Und ich muss halt immer dran denken, was draus wird.
00:43:49
Speaker
Also ich bin gespannt, wenn du die Bücher gelesen hast, da sind ein paar dabei.
00:43:53
Speaker
Das ist einfach großartig.
00:43:55
Speaker
Ja, ich kann mich noch an ein paar halt erinnern, immer nur so an Kleinigkeiten, so wachen, wachen, weiß ich, war super lustig.
00:44:03
Speaker
Also da freu ich mich auch schon drauf, wenn wir da irgendwann sind.
00:44:06
Speaker
Nehmen Sie ja langsam an, aber es ist auf jeden Fall echt cool.
00:44:11
Speaker
Allein schon diese Szene, mir bleibt die, die hat sich in mein Gedächtnis gebracht, schon als ich jung war, wo die Wachen nachher auf diesem Haus stehen und hier der Hauptmann sagt halt, die ganze Zeit seinen Kollegen fragt so, wenn ich jetzt auf dem einen Bein stehe und mir das eine Auge verbinde, haben wir jetzt eine Chance von eins zu einer Million, weil dann könnte es klappen.
00:44:30
Speaker
Weißt du, wo sie so
00:44:32
Speaker
diese Wahrscheinlichkeit so in dieses Unfassbare reindrücken müssen, da es aber eine Fantasy-Welt ist, dass es dann immer wahrscheinlicher wird, dass es dann irgendwie klappt, dass sie den Drachen umbringen können.
00:44:44
Speaker
Deswegen so, vielleicht muss ich mich noch nach hinten drehen oder sowas, keine Ahnung.
00:44:48
Speaker
Das fand ich so lustig, weil das halt so
00:44:50
Speaker
diesen Punkt, den du halt sonst immer hast, dass im letzten Moment der Held gerettet wird oder dass diese unwahrscheinlichsten Sachen halt eintreffen, so auf die Schippe genommen wird.
00:45:00
Speaker
Und die sind so schön self-aware.
00:45:02
Speaker
Ich finde das Schöne an dem Buch ist auch, dass die Charaktere so self-aware sind zu diesen ganzen Sachen.
Analyse der Charaktere in Pratchetts Büchern
00:45:07
Speaker
Rincewind oder sowas ist sich bewusst darüber, dass er ein scheiß Leben hat und sowas und was halt immer so passiert oder sowas, er ist halt auch nicht wirklich so überrascht davon, sondern er weiß so, na, ist halt so, also er nimmt das so dahin und diese Welt funktioniert halt so.
00:45:22
Speaker
Ja, den mag ich auch gerne in Rincewind, den find ich sehr sympathisch.
00:45:28
Speaker
Allein diese Szene, wo zwei Blumen dann da ist und da kommt Rincewind dahin und sagt, ja, ich kenn ja viele Sprachen.
00:45:36
Speaker
Und fängt dann an, in verschiedenen Dialekten und Sprachen den anzusprechen.
00:45:39
Speaker
Und er versteht einfach gar nichts.
00:45:41
Speaker
Und ich dachte einfach so, das ist so gut.
00:45:45
Speaker
Und wie die sich dann ja irgendwie auf irgendeine Sprache, die dann beide verstehen, die muss sie sich dann unterhalten.
00:45:50
Speaker
Obwohl diese Sprache aber dann manche Sachen einfach nicht hat, wo das nicht funktioniert und wo dann immer beschrieben wird, was er eigentlich gesagt hat.
00:45:56
Speaker
Ja, und das ist einfach so gut.
00:45:59
Speaker
Und ich weiß auch nicht, diese Touristensachen halt auch, wenn er da ist, ich möchte ein Zimmer und irgendwie was zu essen und was zu trinken.
00:46:06
Speaker
Und dann bezeichnet er irgendwie, hier sind fünf Goldmünzen genug oder so.
00:46:10
Speaker
Und damit ist das eigentlich nur so ein Penny wert.
00:46:14
Speaker
Und alle so, äh, ja, äh, mega gut wert.
00:46:17
Speaker
Und wie ich dann auch wieder Gier dazu führt, dass dann einfach dieses Etablissement am Ende auch zerstört wird.
00:46:22
Speaker
Oder halb an Morpork sogar.
00:46:24
Speaker
Ja, ich möchte eine Barschlägerei sehen.
00:46:26
Speaker
Ja, wenn schon passiert ist.
00:46:30
Speaker
Ja, der Lord Vetinari oder wie er heißt, der Assassine, der das Oberopferne ist, wird nachher auch noch viel wichtiger und sowas.
00:46:39
Speaker
Ja, aber der war ja zum Beispiel auch cool.
00:46:41
Speaker
Der war halt genau irgendwie dann eigentlich das Gegenteil von allen Charakteren, die vorgekommen sind.
00:46:45
Speaker
Der war überhaupt kein Versager, sondern der war direkt wie so...
00:46:48
Speaker
Der war so ultimativ krass.
00:46:50
Speaker
Er hat alles durchschaut und alles direkt geplant und hat alles durchsehen.
00:46:56
Speaker
Aber auch das ist so ein schöner Kontrast, dass der Charakter auch funktioniert, ohne dass du sagst, der ist blöd.
00:47:04
Speaker
Echt sehr schön überlegt.
00:47:08
Speaker
Du hast die Bücher nicht gelesen, wo sie auch die Post erfinden und sowas.
00:47:13
Speaker
Doch, ich glaube, aber das ist halt schon echt lange her.
00:47:17
Speaker
Das ist großartig.
00:47:22
Speaker
Wir werden noch häufiger
Ermutigung zum Lesen der Scheibenwelt-Bücher
00:47:23
Speaker
Und sorry dafür an die Leute da draußen, dass wir heute jetzt so hier in einem Lobhudelei abgedriftet sind oder sowas.
00:47:30
Speaker
Aber lest halt wahrscheinlich.
00:47:33
Speaker
Es ist halt irgendwie toll.
00:47:35
Speaker
Aber man kann ja auf jeden Fall irgendwie zusammenfassend sagen,
00:47:38
Speaker
wenn ihr schon irgendwas kennt davon und habt Lust, das nochmal zu lesen, so wie wir jetzt, kann man halt super chronologisch in der richtigen Reihenfolge einfach, wie es rausgekommen ist, lesen.
00:47:48
Speaker
Oder wenn man sich halt unsicher ist, kann man halt einfach auf Discworld Emporium gehen und dann einen Test machen und dann gucken, was einen interessiert.
00:47:55
Speaker
Ich glaube, das gibt's auch ungefähr in Deutsch und das heißt angmorpork.de oder so.
00:48:01
Speaker
Da gibt's auch irgendwie, das ist auch so ein Zusammenschluss an Leuten, die die Discworld lieben, die Scheibenwelt.
00:48:09
Speaker
Ja, es ist nicht flatearthers.com.
00:48:12
Speaker
Das wäre aber auch lustig, wenn das die Leute, die nach Flat Earth suchen, dann zur Scheibenwelt kommen.
00:48:18
Speaker
Das wäre lustig, wenn sie das dann auch glauben, dass das wahr ist.
00:48:24
Speaker
Das ist doch eigentlich der Witz vom Anfang, Frank, weil wo ist der Unterschied?
00:48:29
Speaker
Ich weiß, das war jetzt mein britischer Humor.
00:48:32
Speaker
Ich fände es natürlich jetzt viel lustiger, wenn die Flat Earfer daran glauben würden und sie dann Raketen ins Weltall schießen, um die Schildkröte zu sehen und die Elefanten.
00:48:43
Speaker
Ja, die das Geschlecht rausfinden müssen von den Elefanten oder von der Schildkröte.
00:48:48
Speaker
Ja, ein wunderbarer Stoß, muss ich einfach sagen.
00:48:52
Speaker
Ja, dann danke dir auf jeden Fall für die Zeit in der Scheibenwelt.
00:48:57
Speaker
Es war, also, wenn ihr mal wieder was Herzliches lesen wollt und einfach, also, ich muss sagen, ich habe die ganze Zeit Krämpfe im Gesicht bekommen vor Lächeln, als ich das Buch gelesen habe.
00:49:10
Speaker
Und irgendwie diese Gedanke, die Scheibenwelt-Romane nochmal lesen zu können, bereitet mir einfach Freude und sowas.
00:49:17
Speaker
Deswegen, ich hoffe, alle da draußen, die es noch nicht getan haben, fangt es einfach mal an, folgt uns.
00:49:21
Speaker
Wenn ihr es nochmal lesen wollt oder sowas, würden wir uns freuen über Kommentare darunter.
00:49:25
Speaker
Genau, oder schreibt doch mal, was euer Lieblings-Terry-Pretzert-Buch ist, wenn ihr eins habt, wenn ihr den lest.
00:49:30
Speaker
Ich weiß zum Beispiel gar nicht, wie berühmt der in Deutschland ist.
00:49:32
Speaker
Also ich meine, der ist bekannt, aber ich meine jetzt heutzutage so wird es noch viel gekauft.
00:49:36
Speaker
Heutzutage nicht, aber in den 90ern oder sowas war schon mega bekannt.
00:49:40
Speaker
Also alle Bücher... Ja, das weiß ich.
00:49:42
Speaker
Deswegen habe ich ja auch viele Bücher früher von meinem Bruder bekommen und die gelesen.
00:49:46
Speaker
Aber ich frage mich halt so heutzutage.
00:49:47
Speaker
Gut, ich bin irgendwie recht wenig in Buchhandlungen und gucke im deutschen Bereich, muss ich jetzt sagen.
00:49:52
Speaker
Aber müsste ich eigentlich nochmal machen, weil ich hab keine Ahnung, ob das noch immer in ist.
00:49:56
Speaker
Wenn's nicht in ist, alle jungen Zuhörer, Zuhörerinnen, gebt denen mal
Abschluss und Hörerinteraktion
00:50:03
Speaker
Also es ist nicht altbacken, es ist für jeden relevant.
00:50:07
Speaker
Auch wenn ihr Flat-Oerfer seid, lest die Bücher.
00:50:09
Speaker
Lest es auch und vielleicht habt ihr euren neuen Gott gefunden, den Terry Pratchett.
00:50:16
Speaker
Auch wenn ihr ins Spaghetti-Monster glaubt, könnt ihr das auch lesen.
00:50:18
Speaker
Das ist auch nicht großartig anders.
00:50:20
Speaker
Ihr könnt euch auch gerne als der Tod verkleiden oder sowas.
00:50:22
Speaker
Und dann auf Blinky rumreiten.
00:50:25
Speaker
Ja, sonst bewertet uns doch.
00:50:29
Speaker
Schreibt uns, wenn ihr Kritik, Anregungen habt.
00:50:32
Speaker
Alles ist verlinkt.
00:50:33
Speaker
Auch die unterschiedlichen Terry Pratchett-Seiten sind alle verlinkt unten drunter.
00:50:40
Speaker
Ansonsten sehen wir uns beim zweiten Buch mit und wir finden dann endlich raus, was mit Rindwind und Zwei Blumen passiert ist.
00:50:46
Speaker
Es sind vielleicht drei Blumen.
00:50:49
Speaker
Oder keinen Blumen.
00:50:54
Speaker
Gut, dann bis zum nächsten Mal, Alex.
00:50:56
Speaker
Vielen Dank dafür.