Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Folge 67 - Die Wahrheit hinter ‘Silo’: Was die Bücher wirklich verraten image

Folge 67 - Die Wahrheit hinter ‘Silo’: Was die Bücher wirklich verraten

E97 · Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Avatar
5 Plays1 year ago
Von dystopischen Welten bis Manga-Highlights: Unsere Entdeckungen und Empfehlungen

In dieser Folge diskutieren wir über die neuesten Entwicklungen und beliebten Serien. Wir tauchen tief in die faszinierende Welt von "Silo" ein und analysieren die dystopische Atmosphäre und die spannenden Mysterien. Außerdem sprechen wir über die wachsende Beliebtheit von David Dastmalchian, bekannt aus "Suicide Squad" und "Oppenheimer", und die Vorfreude auf neue Buchveröffentlichungen und Serienadaptionen. Abgerundet wird die Episode mit Tipps zu Manga-Editionen und einem Blick auf Apples Strategien im Seriengeschäft. Bleibt dran und teilt eure Meinungen in den Kommentaren!

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen.

Links zu den besprochenen Büchern:

Buchtitel1 von Autor1

[ | ]()

Buchtitel2 von Autor2*

[ | ]()

Social Media Infos:

Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree

Recommended
Transcript

Einführung und lockerer Austausch

00:00:01
Speaker
Die Leseschwäche präsentiert Aliteral ins Weltall, der Sci-Fi und Fantasy-Podcast.
00:00:13
Speaker
Hallo und herzlich willkommen.
00:00:14
Speaker
Endlich ist es mal wieder Podcast-Zeit.
00:00:16
Speaker
Hallo Alex.
00:00:17
Speaker
Hallo Frank.
00:00:19
Speaker
Na, noch nicht unter die Erde gezogen?
00:00:22
Speaker
Ja doch, jetzt, wo der Sommer kommt, lohnt es sich auf jeden Fall unter die Erde zu gehen.
00:00:26
Speaker
Ja.
00:00:26
Speaker
Und dass du in deinem Hochhaus, in dem du wohnst... Hochhaus, naja.
00:00:32
Speaker
Hochhaus.
00:00:34
Speaker
Ich wohne unter dem Loch, das ist das einzige Problem.
00:00:36
Speaker
Hochhaus wäre vielleicht sogar noch angenehm, dann hätte ich vielleicht eine Klimaanlage.
00:00:43
Speaker
Jetzt habe ich das nicht.

Bücher und Manga: Empfehlungen und Eindrücke

00:00:44
Speaker
Naja, ich spreche hier aus meinem Silo heraus, hier ist es schön kühl.
00:00:48
Speaker
Ah, hint, hint, hint.
00:00:54
Speaker
Nein, sind wir heute wieder alt.
00:00:57
Speaker
Ja, wie geht's dir?
00:01:00
Speaker
War jetzt ein bisschen länger, bis wir eine neue Folge aufgenommen hatten.
00:01:03
Speaker
Ja.
00:01:05
Speaker
Ich glaube, es erkältet, wie man hört.
00:01:07
Speaker
Ja, gut, ich war auch krank.
00:01:08
Speaker
Dadurch hat sich alles was verschoben.
00:01:10
Speaker
Genau.
00:01:11
Speaker
Eigentlich alles okay.
00:01:12
Speaker
Dadurch konnte ich auch die ganze Trilogie von der Silo-Trilogie, heißt die so?
00:01:17
Speaker
Ich habe keine Ahnung, wie die Trilogie heißt.
00:01:19
Speaker
Konnte ich lesen.
00:01:19
Speaker
Ja.
00:01:21
Speaker
Was ist die Silo-Trilogie?
00:01:22
Speaker
Ich habe keine Ahnung.
00:01:23
Speaker
Ich weiß nicht, ob es auch in Jul heißt oder sowas, ne?
00:01:25
Speaker
Also...
00:01:27
Speaker
Ja, im deutschen Silo.
00:01:29
Speaker
Ja, okay.
00:01:30
Speaker
Vielleicht haben sie es aber umbenannt, nachdem die Serie rauskam.
00:01:33
Speaker
Ich weiß nicht, das erste Buch heißt Silo oder Wohl im Englischen.
00:01:40
Speaker
Dann im deutschen heißt es Level, das zweite und das dritte heißt Exit.
00:01:46
Speaker
Okay.
00:01:48
Speaker
Ja, aber bevor wir darauf einsteigen...
00:01:51
Speaker
Hast du denn viel so gelesen?
00:01:52
Speaker
Weil ich habe momentan eigentlich gar nichts gelesen.
00:01:55
Speaker
Ich bin noch, keine Ahnung, nicht dazu gekommen.
00:01:59
Speaker
Generell ja auf jeden Fall.
00:02:00
Speaker
Ich habe sehr, sehr viel gelesen.
00:02:03
Speaker
Aber ich habe auch irgendwie gerade, also habe ich jetzt gemerkt, ich meine, da bist du ja so ein bisschen dran mitschuldig.
00:02:10
Speaker
Du guckst schon wieder.
00:02:12
Speaker
Ich sag das immer ein bisschen schuld, aber es ist ja nicht böse, sondern ich hab jetzt gerade irgendwie wieder so einen Narren an Mangas gefressen und hab jetzt irgendwie wieder Lust, Mangas zu lesen, weil es ja irgendwie auch sehr viel, ja doch, es gibt schon echt sehr viele Fantasy-Mangas, muss ich sagen, und sehr viele Science-Fiction-Mangas.
00:02:29
Speaker
Ist ja alles aus dem Mischmasch, aber...
00:02:31
Speaker
Gerade in den letzten Jahren mit den ganzen Isekais, also Wiedergeburtsmangas.
00:02:37
Speaker
Ich bin in Schleim.
00:02:38
Speaker
Ja, genau.
00:02:41
Speaker
Das scheint irgendwie alles Fantasy zu sein.
00:02:44
Speaker
Oder Solo-Leveling oder sowas ist ja auch so ein Ding.
00:02:48
Speaker
Ja, aber das ist ein koreanischer Manga, das nicht Manga heißt, sondern... Wird auch von einem japanischen Studio gemacht.
00:02:55
Speaker
Nee, nee, der Anime.
00:02:56
Speaker
Der Manga...
00:03:00
Speaker
Wie heißt denn koreanischer Manga?
00:03:05
Speaker
Ja.
00:03:09
Speaker
Ich muss gerade nachgucken.
00:03:12
Speaker
Gut, dann spreche ich über diese Pause drüber hinweg.
00:03:16
Speaker
Ja, Solo-Leveling ist halt auch ein Manga.
00:03:18
Speaker
Also im entferntesten Sinne ein aus Korea stammendes.
00:03:23
Speaker
Manwa.
00:03:24
Speaker
Manwa, ja.
00:03:25
Speaker
Das ist immer sehr ähnlich.
00:03:28
Speaker
die sind dann doch nah beieinander irgendwo.
00:03:32
Speaker
Ja, aber da bin ich irgendwie ein bisschen überwältigt, was es alles gibt.
00:03:36
Speaker
Also da gibt es ja echt viel.
00:03:38
Speaker
Ich meine, ich habe früher ja relativ gerne Manga gelesen.
00:03:43
Speaker
Also als Jung war recht viel.
00:03:44
Speaker
Jetzt irgendwie dann mit der Zeit immer weniger.
00:03:46
Speaker
Aber ich habe irgendwie immer mal wieder Lust.
00:03:48
Speaker
So wie My Hero Academia habe ich auch relativ weit gelesen gehabt.
00:03:51
Speaker
Das habe ich ja jetzt dann.
00:03:52
Speaker
Das meine ich halt dank dir wieder angefangen.
00:03:54
Speaker
Mhm.
00:03:55
Speaker
Und ja, ist halt irgendwie faszinierend, was da sich für unterschiedliche Welten auftun.
00:04:00
Speaker
Oder das hier, weiß ich nicht, Attack on Titan, was ist das?
00:04:03
Speaker
Fantasy?
00:04:05
Speaker
Ja, Dystopie-Fantasy.
00:04:07
Speaker
Irgendwie sowas.
00:04:08
Speaker
Ja, so in die Richtung.
00:04:09
Speaker
Da habe ich übrigens rausgefunden, dass es im Deutschen eine Deluxe-Edition gibt.
00:04:14
Speaker
Keine so dicke Bände, oder was?
00:04:16
Speaker
Ja, zwölf Stück mit Hardcover.
00:04:20
Speaker
Ja.
00:04:21
Speaker
Ja, da gibt es, glaube ich, das war sehr erfolgreich, da gibt es, glaube ich, ganz viele Editionen von.
00:04:26
Speaker
So viele gibt es nicht.
00:04:27
Speaker
Ich habe geguckt, im Englischen gibt es irgendwie nur so drei oder vier.
00:04:29
Speaker
So ein Omnibus, der halt so riesengroß ist, wo sehr viele drin sind.
00:04:33
Speaker
Dann die kleinen, die du dir, glaube ich, jetzt geholt hattest.
00:04:36
Speaker
Ja, ich habe jetzt halt immer fünf in so einem Pappschuber.
00:04:38
Speaker
Ja, die Pappschuber-Dinger sind die zweite Edition quasi davon.
00:04:42
Speaker
Und dann gibt es noch

Tiefere Einblicke in Literaturklassiker

00:04:43
Speaker
irgendwas dazwischen.
00:04:43
Speaker
Aber im Englischen gibt es zum Beispiel keine Hardcover-Dinger.
00:04:48
Speaker
Ah, okay.
00:04:49
Speaker
Bei Manga muss ich sagen, ich finde diese kleinen Hefte A 200 Seiten ungefähr.
00:04:54
Speaker
Also bis 400 Seiten ist es okay.
00:04:55
Speaker
Danach finde ich es irgendwie sehr unhandlich.
00:04:57
Speaker
Ja, das ist das Gute an diesen Deluxe-Editionen, wenn du halt ein Hardcover hast, dann wird das Unhandliche durch den Hardcover wieder irgendwo ein bisschen ausgewählt.
00:05:07
Speaker
Ja, klar, der ist halt nur nicht mehr so praktisch zum Halten, zum Hin- und Hernehmen.
00:05:12
Speaker
Aber ja, da bin ich so ein bisschen rein.
00:05:14
Speaker
Ja, ich weiß nicht, ich habe auch viele Sachen gelesen, die, glaube ich, gar nicht in den Podcast passen.
00:05:18
Speaker
Die passen zu unserer Werbung, die wir mal hatten.
00:05:19
Speaker
Ich habe relativ viele russische Romane gelesen von Tolstoy und Dostoyevsky.
00:05:25
Speaker
Da hatte ich irgendwie Lust zu und da habe ich einiges verschlungen.
00:05:28
Speaker
Wir haben beide Romane geschrieben, die ums Gefängnis sich drehen.
00:05:31
Speaker
Und das fand ich irgendwie cool.
00:05:32
Speaker
Das habe ich mir gegeben.
00:05:33
Speaker
Ich habe irgendwie eher eine komische Faszination mit Gefängnis.
00:05:36
Speaker
Ich weiß auch nicht, warum.
00:05:38
Speaker
Das ist für mich so das Furchtbarste vom Gedanken, dass ich mal ins Gefängnis kommen könnte.
00:05:41
Speaker
Aber du liest immer drüber.
00:05:44
Speaker
Ja, das.
00:05:44
Speaker
Und ich habe auch gemerkt, ich gucke irgendwie gerne Dokus darüber.
00:05:47
Speaker
Ich weiß auch nicht, warum.
00:05:49
Speaker
Okay.
00:05:50
Speaker
Ja, ich weiß auch nicht, ich sag ja, find ich selber seltsam, aber irgendwie find ich es faszinierend, weil es dann immer für mich so schockhaft ist.
00:05:56
Speaker
So.
00:05:59
Speaker
Nee, aber sonst hab ich, ich hab einige, ich bin so ein bisschen hin und her gerissen, ich hab also einige Sachen angefangen, die mich irgendwie interessieren, aber irgendwie tu ich mich momentan auch schwer.
00:06:10
Speaker
Ja.
00:06:11
Speaker
Ich habe zum Beispiel angefangen The Fifth Season von der Broken Earth Trilogie von N.K.
00:06:18
Speaker
Yemisin.
00:06:19
Speaker
Das habe ich bestimmt falsch ausgesprochen.
00:06:21
Speaker
Das ist eine Amerikanerin.
00:06:23
Speaker
Und die hat mit dieser Trilogie dreimal hintereinander den Hugo Award gewonnen.
00:06:27
Speaker
16, 17 und 18 oder so.
00:06:32
Speaker
Und da habe ich jetzt mal so zwei Kapitel reingelesen, das finde ich irgendwie, also es ist sehr cool aufgebaut und ist auch faszinierend, aber irgendwie, das weiß ich auch nicht, tue ich mich gerade schwer und da kommen halt dann diese Mangas irgendwie so ganz gut, weil die mehr so locker flockig sind.
00:06:44
Speaker
Okay.
00:06:45
Speaker
Ja, verständlich.
00:06:48
Speaker
Aber sonst habe ich generell für mich in der Vorbereitung, ich wollte ja irgendwann mit dir nochmal was so bei Herr der Ringe machen.
00:06:54
Speaker
Ja.
00:06:55
Speaker
Ähm.
00:06:57
Speaker
Und ich habe ja irgendwie so, ich weiß nicht, kämpfe mit mir, Herr der Ringe und ich, so ein kleiner Krieg, weil ich irgendwie die Filme nicht so toll finde.
00:07:04
Speaker
Und ich glaube, ich habe die Filme aber zu oft gesehen und das hat sehr viel überschrieben von mir, was ich von dem Lesen zurück oder behalten hatte.
00:07:11
Speaker
Und ich habe nochmal angefangen, die Hörbücher zu lesen, zu hören.
00:07:16
Speaker
Und das erste habe ich gehört und bin jetzt im zweiten und das gefällt mir viel besser.
00:07:20
Speaker
Und da merke ich einfach irgendwie, vieles, was ich in den Filmen nicht mag, finde ich in den Büchern halt viel schöner umgesetzt.
00:07:27
Speaker
Ja.
00:07:29
Speaker
Auch das, was ich nicht mag, diese nervigen Szenen mit Gollum und Frodo, die sind, finde ich, im Buch nicht ganz so schlimm.
00:07:35
Speaker
Okay.
00:07:37
Speaker
Ja, da habe ich mich irgendwie nochmal rangewagt, weil ich irgendwie, eigentlich wollte ich es immer nochmal lesen, eigentlich seitdem wir eine Podcast-Folge darüber gemacht haben, wollte ich Herr der Ringe nochmal lesen, aber irgendwie habe ich keine Lust, es zu lesen.
00:07:49
Speaker
Da ist natürlich das Hörbuch ein guter Trade-off.
00:07:54
Speaker
Da muss man es nicht selber so richtig lesen.
00:07:57
Speaker
Hörst du das Hörbuch oder das Hörspiel?
00:07:59
Speaker
Ich höre Buch.
00:08:02
Speaker
Aber ich höre es auch auf Deutsch.
00:08:04
Speaker
Da ist dann auch wieder das Problem, es gibt unterschiedliche Übersetzungen.
00:08:08
Speaker
Gab es auch schon für den Hobbit.
00:08:11
Speaker
Aber da ist dann irgendwie, wenn du was darüber liest, welche Übersetzung du alleine schon von der Theorie her lesen solltest, da...
00:08:18
Speaker
weiß ich auch nicht, dafür kann es auch wahnsinnig werden.
00:08:21
Speaker
Ja, sonst habe ich irgendwie eine Reihe, weil es das, gab es irgendwie einen Tag kostenlos und das heißt The Depth of the Water, The Redemption of Howard Marsh von Bob McGoo ist eine Kindle-Reihe, also es kommt auch nur auf Mobi E-Book mäßig raus und das geht um einen Hobo-Wizard.
00:08:46
Speaker
Was heißt Hobo-Wizard?
00:08:48
Speaker
Ja, der ist im Endeffekt so ein obdachloser, drogenabhängiger Penner im Westen von Amerika oder so.
00:08:56
Speaker
Und er ist Howard Marsh und der löst im Endeffekt so Fälle.
00:09:00
Speaker
Aber er ist irgendwie so schwerst drogenabhängig.
00:09:03
Speaker
Also was ganz seltsames und das war halt irgendwie einen Tag kostenlos, ich weiß auch nicht, hab ich auf Reddit damals gesehen und dann hab ich mir das einfach mal halt dann geholt und das hab ich halt gelesen, also ganz seltsam, aber das war nicht sehr kreativ einfach, dass man so ein ganz seltsames Setting auswählt.
00:09:21
Speaker
Spannend.
00:09:22
Speaker
Aber also wirklich, der nimmt die ganze Zeit Drogen und macht komische Sachen, hat Halluzinationen und gleichzeitig hat es mich dann aber irgendwie so ein bisschen an den Ganzlinger erinnert von Stephen King.
00:09:33
Speaker
Weil er halt trotzdem seine Sachen hinkriegt, obwohl alles in die Brüche geht.
00:09:36
Speaker
Klingt spannend.
00:09:39
Speaker
Ich habe momentan wirklich...
00:09:44
Speaker
Ich warte da drauf, dass ein paar Bücher rauskommen, die so die dritten Teile von irgendwelchen Serien sind, die jetzt kommen sollen.

Diskussion über die Silo-Serie

00:09:52
Speaker
Die werde ich dann wahrscheinlich lesen und gerade tue ich mir schwer, mit irgendwas Neuem anzufangen.
00:09:57
Speaker
Karl hat mich irgendwie so ein bisschen gebrochen dieses Jahr.
00:10:02
Speaker
Ich hab noch ein Buch gelesen, das hab ich eigentlich auch von dir, dieses The Will of the Many.
00:10:06
Speaker
Ja.
00:10:07
Speaker
Das hab ich auch gelesen.
00:10:09
Speaker
Da hab ich angefangen und keine Ahnung, dann wurde es warm und bei warm ist es ja immer so mit Abends lesen.
00:10:16
Speaker
Aber das war auch ganz cool, das ist ja so der Beginn, glaub ich, von der Trilogie.
00:10:19
Speaker
Ja, und du hast schon durch, okay, war gut.
00:10:22
Speaker
Dann bin ich gespannt.
00:10:24
Speaker
Also, ja.
00:10:25
Speaker
Ja, ist ganz cool.
00:10:27
Speaker
Sehr viele Fragen natürlich jetzt noch irgendwie offen.
00:10:29
Speaker
Ja.
00:10:30
Speaker
Und manches habe ich auch nicht ganz verstanden, weil vieles funktioniert ja über so ein Pyramidensystem mit so Kraftverteilungen.
00:10:38
Speaker
Und da bin ich gespannt.
00:10:39
Speaker
Ich habe jetzt auch noch nicht weiter irgendwas über das Buch gelesen, also dass mir das einer erklärt, sondern ich warte jetzt einfach, dass das nächste kommt.
00:10:47
Speaker
Und das passt dann auch ein bisschen zu dieser Zauberschulen-Folge, die wir mal hatten.
00:10:53
Speaker
Deswegen hatte ich es mir auch empfohlen gehabt.
00:10:55
Speaker
Ja, aber hier ist das ganz anders.
00:10:57
Speaker
Das finde ich ganz lustig.
00:10:59
Speaker
Weil es eigentlich gar nicht so richtig um Schule geht.
00:11:02
Speaker
Weiß ich auch nicht.
00:11:03
Speaker
Hat mich mehr an die Schule von Red Rising erinnert.
00:11:07
Speaker
Ja, also ein bisschen dieses Kasten-Kräftesystem, schulemäßig, also mehr in die Richtung.
00:11:18
Speaker
Und auch halt wieder dieses Pyramidensystem, so höher du bist, umso besser bist du und so wertvoller und so.
00:11:26
Speaker
Ja, cool.
00:11:27
Speaker
Und dann habe ich natürlich diese Silo-Bücher gelesen.
00:11:30
Speaker
Genau, und da wollten wir heute mal einsteigen.
00:11:32
Speaker
Ich habe, gleich mal vorneweg, ich habe nur die Serie gesehen.
00:11:37
Speaker
die ja letztes Jahr bei Apple Plus rausgekommen ist und Apple TV Plus rausgekommen ist und quasi mein Interesse so ein bisschen geweckt hatte, war halt eine Schauspielmitspiel, die ich eigentlich ganz cool finde, Rebecca Ferguson.
00:11:56
Speaker
die ja auch momentan wieder häufig vorkommt.
00:11:59
Speaker
So in Dune war sie dabei.
00:12:01
Speaker
Die ist die letzten Jahre doch eigentlich generell viel vertreten.
00:12:05
Speaker
Ja, aber seit Mission Impossible ist sie irgendwie so sehr viel.
00:12:10
Speaker
Ich finde sie aber sehr gut als Schauspielerin.
00:12:12
Speaker
Aber es sind auch sonst andere Bekannte.
00:12:14
Speaker
Tim Robbins ist dabei, was halt auch ganz interessant ist, weil der auch nicht mehr so viel macht heutzutage, wie ich finde.
00:12:23
Speaker
Und ja, so die bekanntesten eigentlich so erstmal kommen.
00:12:28
Speaker
Am meisten habe ich Erinnerungen an Tim Robbins von dieser Komödie, die er irgendwann mal gemacht hat vor 15 Jahren, 20 Jahren.
00:12:34
Speaker
Ja?
00:12:35
Speaker
Das Einzige, was ich über Tim Robbins noch im Kopf habe, ist Mulholland Drive.
00:12:42
Speaker
Das ist zu lange her, dass ich den Film gesehen habe, muss ich ganz ehrlich sagen.
00:12:45
Speaker
Verurteilten, Shawshank Redemption.
00:12:48
Speaker
Ja, ja, klar.
00:12:49
Speaker
Ja, aber du hast das ja damals gesehen und dann habe ich mir das auch angeguckt und es hat mich irgendwie nicht losgelassen, muss ich da direkt so sagen, weil ich finde, die Serie macht da halt auch schon ein paar ganz coole Sachen.
00:13:00
Speaker
Und deswegen habe ich halt die Bücher gelesen, aber im Generellen, wenn ihr jetzt zuhört und wir spoilern jetzt auch nicht wirklich, sondern wir reden maximal über die Sachen aus der Serie und das sind auch nur die ersten 200 Seiten des ersten Buches.
00:13:14
Speaker
Und auch bei der Serie versuchen wir nicht, zumindest das Ende oder sowas vorwegzunehmen oder so.
00:13:23
Speaker
Die hauptsächlichen Turns in der Serie versuchen wir nicht zu spoilern.
00:13:27
Speaker
Es sind ja mehrere drin.
00:13:29
Speaker
Ja, und das ist auch direkt schön, das kann ich ja auch direkt sagen.
00:13:32
Speaker
Das heißt, wenn man die Serie geguckt hat, und das hat einem gefallen, kann man eigentlich die Bücher auch lesen, weil die Bücher behandeln andere Themen.
00:13:39
Speaker
Ja.
00:13:40
Speaker
Cool.
00:13:41
Speaker
Also ich finde es ja immer blöd.
00:13:43
Speaker
Wir haben ja schon immer häufiger die Diskussion gehabt, ist es gut, wenn das anders ist als das Buch?
00:13:49
Speaker
Ist es gut, wenn es an dem Buch dann nah dran bleibt?
00:13:52
Speaker
Ich finde, bei einer Serie, weil du halt auch mehr Screentime hast oder sowas, kannst du halt auch mal andere Facetten von irgendwas nehmen und generell nur die overall das Thema quasi reinbringen.
00:14:06
Speaker
Also dann hast du quasi so ein Setting in der Welt, aber nicht unbedingt das, was in den Büchern vorkommt.
00:14:11
Speaker
Dann hast du mit den Büchern vielleicht noch eine Möglichkeit, mehr Tiefe mit reinzubringen, wenn du dann die Bücher erst danach liest oder sowas.
00:14:18
Speaker
Ja, generell die Serie, wie würdest du sie beschreiben?
00:14:21
Speaker
Ich würde sie, glaube ich, als Slow Burn beschreiben.
00:14:25
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:14:26
Speaker
Also es ist wirklich eine sehr... Also man erfährt auch nicht viel.
00:14:32
Speaker
Also es ist so, man wird in dieses Setting reingeschmissen.
00:14:36
Speaker
Dieses Sido, was irgendwo unter der Erde existiert, ist so eine etablierte Gesellschaft, die da mit verschiedensten auch Hyrarchiesystemen und sowas hat.
00:14:45
Speaker
Es scheint es halt mehrfach vorzukommen, dass Leute dann irgendwo an einem gewissen Punkt halt das Sido verlassen wollen.
00:14:53
Speaker
Und eigentlich...
00:14:55
Speaker
dann immer aufgenommen werden von dieser Kamera da draußen und du siehst, dass sie eigentlich relativ kurz nach dem Rausgehen sterben, weil alle sagen, draußen die Welt ist vergiftet und du kannst da nicht überleben.
00:15:06
Speaker
Und was halt dann das Ding ist, wenn die Leute rausgehen, dann putzen sie immer dieses Fenster, wo man halt die Außenwelt sieht.
00:15:13
Speaker
Ja, die Kamera doch, oder?
00:15:15
Speaker
Ja, aber das ist ja sozusagen das Fenster.
00:15:18
Speaker
Genau, quasi der Blick davon.
00:15:19
Speaker
Genau, das machen sie, ja.
00:15:22
Speaker
Ja, was die Serie oder generell halt auch das Buch eigentlich direkt aufmacht, ist, du kennst dieses Silo, du weißt, alles spielt sich in diesem Silo ab, draußen ist es anscheinend der Tod.
00:15:33
Speaker
Ja.
00:15:34
Speaker
Weil wenn die Leute zehn Meter rausgehen, sterben sie.
00:15:36
Speaker
Ja, selbst mit Schutzanzug, ne?
00:15:40
Speaker
Ja, genau.
00:15:41
Speaker
Und dadurch werden direkt so Mysterien aufgemacht, die ich halt total cool finde, weil du weißt nichts.
00:15:47
Speaker
Warum ist das so?
00:15:49
Speaker
Ja, warum sind sie da hingegangen?
00:15:51
Speaker
Genau, warum leben die Menschen ab jetzt in diesem Silo?
00:15:54
Speaker
Sind das alle Menschen?
00:15:56
Speaker
Gibt es noch irgendwie eine Welt da draußen?
00:15:58
Speaker
Oder ist, weiß ich nicht, man weiß nichts.
00:16:00
Speaker
Gab es riesigen Atomkrieg?
00:16:03
Speaker
Irgendwas?
00:16:03
Speaker
Man weiß wirklich gar nichts.
00:16:05
Speaker
Man weiß dadurch auch nicht, spielt das 2024, 2026 oder spielt das 2447?
00:16:11
Speaker
Das weiß man alles nicht.
00:16:14
Speaker
Und das finde ich sind direkt so coole Faktoren, die ich bei so dystopischen Sachen eigentlich ganz gerne mag.
00:16:20
Speaker
Das macht Mad Max ja irgendwann als Beispiel ja auch zum Beispiel in Filmform, dass du gar nicht mehr ungefähr weißt, wann das ist.
00:16:26
Speaker
Genau, es ist einfach irgendwo Zeitpunkt in dieser Chronik, aber du kannst es nicht verorten, wo es dann in dieser Chronik so richtig ist.
00:16:35
Speaker
Also, dass es dann irgendwann nach dem Untergang ist, aber dann irgendwann halt.
00:16:40
Speaker
Das und ich, was ich direkt auch, eigentlich ist es furchtbar, aber irgendwie ist es wieder so passend,
00:16:47
Speaker
dass die Menschen in diesem Silo, du weißt halt nicht so wirklich über die, aber das meinst du ja auch schon, dass die so aufgeteilt sind in Klassen, in Kasten, wie auch immer man das formulieren möchte.
00:16:56
Speaker
Das heißt, das, was vielleicht man heutzutage gemacht hat, macht man da jetzt dann in der Zukunft schon wieder.
00:17:02
Speaker
Ja, genau, ja.
00:17:04
Speaker
Und du merkst halt direkt, manche Leute haben mehr Macht als andere.
00:17:08
Speaker
Manche sind halt im Endeffekt wieder nix wert.
00:17:11
Speaker
Und das macht das Buch eigentlich auch ganz cool.
00:17:14
Speaker
Du hast halt dann ganz, ganz unten in den letzten Etagen, hast du halt die Mechaniker, die das ganze Ding irgendwie am Laufen halten, das Energie gibt, das Strom produziert wird.
00:17:24
Speaker
Der Generator, der ist wichtig halt für das Silo, für die Energie, also für den Strom und auch für Luft und so.
00:17:31
Speaker
Ja, genau.
00:17:32
Speaker
Dadurch läuft halt alles.
00:17:33
Speaker
Aber gleichzeitig sind die Leute da unten ja, tja, irgendwie, finde ich, kommen die einem minderwertig vor, im Gegensatz zu denen da drüber.
00:17:41
Speaker
Also die sind nicht so wichtig.
00:17:43
Speaker
Die sind irgendwie verbrauchbar.
00:17:45
Speaker
Und das ist, finde ich, halt auch schon wieder so krass.
00:17:47
Speaker
Warum ist das so?
00:17:48
Speaker
Und das macht halt die Serie, genau wie das Buch halt die ganze Zeit, du weißt das halt nicht.
00:17:52
Speaker
Es passiert halt einfach nur irgendwas.
00:17:54
Speaker
Und unsere Hauptcharakterin soll Sheriff werden, weil der alte Sheriff rausgegangen ist an die frische Luft.
00:17:59
Speaker
Ja, die Luft schnappen gegangen, ja.
00:18:03
Speaker
Aber der Sheriff war ja auch so, also gerade in der Serie ist es ja auch so, die erste Folge ist so, du siehst ja, in der ersten Folge siehst du noch gar nicht die richtige Protagonistin, sondern diesen Sheriff.
00:18:12
Speaker
der ja anfängt und irgendwas anfängt zu investigieren, warum sich jemand umgebracht hat, angeblich.
00:18:20
Speaker
Also es wurde angenommen, dass er sich in den Tod gestürzt hat und sowas.
00:18:24
Speaker
Und
00:18:26
Speaker
Das Ende der ersten Folge ist halt, dass dann plötzlich dieser Polizist sich auch entscheidet, ich gehe jetzt auch raus.
00:18:32
Speaker
Und es wird überhaupt nicht erklärt, warum.
00:18:34
Speaker
Genau, aber das ist dann wieder das Mysterium in deren Welt.
00:18:40
Speaker
Und das, finde ich, ist so das Nächste.
00:18:41
Speaker
Das heißt, du wirst am Anfang eigentlich so zugeschmissen mit dieses Mysterium.
00:18:46
Speaker
Warum ist das passiert?
00:18:46
Speaker
Warum passiert das?
00:18:48
Speaker
Das, finde ich, dasselbe.
00:18:49
Speaker
Das geht ja dann damit weiter, dass Jules dann Sheriff werden soll.
00:18:54
Speaker
Ist für mich eigentlich auch so ein Mysterium gewesen, weil, wie ist eigentlich eine Mechanikerin?
00:19:00
Speaker
Heißt eigentlich nicht ausgebildet, als Sheriff zu fungieren.
00:19:03
Speaker
Ja.
00:19:04
Speaker
Und das heißt, du kommst irgendwie diesen...
00:19:07
Speaker
Geheimnissen immer nur so peu a peu näher, aber halt auch nicht richtig.
00:19:10
Speaker
Weil sie wird dann halt Sheriff, aber sie weiß auch nichts.
00:19:14
Speaker
Weil sie hat halt Sachen, die sie entdecken möchte oder aufdecken möchte.
00:19:18
Speaker
Und ich finde das einfach, das funktioniert so gut.
00:19:21
Speaker
Das finde ich fast schon krass dafür, dass das halt eigentlich einfach nur so ein One-Shot-Kurzgeschichte von Hugh Howey gewesen ist, die der geschrieben hat, weil das steht so in dem Nachwort vom ersten Buch.
00:19:33
Speaker
Ja.
00:19:34
Speaker
Und dann hat er das geschrieben und vergessen und die Leute im Internet haben halt dann irgendwie immer wieder darauf reagiert und wollten mehr.
00:19:40
Speaker
Und dann hat er immer mehr so Novellen geschrieben, woraus dann das erste Buch geworden ist.
00:19:43
Speaker
Ja.
00:19:44
Speaker
Weil die halt auch alle irgendwie wissen wollten, warum passiert das, was ist hier los.
00:19:48
Speaker
Das finde ich, das ist einfach super geschickt, wie das gemacht wird.
00:19:51
Speaker
Ja.
00:19:54
Speaker
Ja, das ist ja interessant.
00:19:56
Speaker
Ich meine, das Setting ist ja nicht neu.
00:19:58
Speaker
Nehmen wir jetzt vor kurzem mehr Fallout als Fernsehserie, was halt auf Spielen beruhte, wo wir auch quasi diese Bunker hatten, wo die Menschheit reingegangen ist, als der Atomkrieg ausgebrochen ist.
00:20:11
Speaker
Dann haben wir dann, was haben wir noch?
00:20:13
Speaker
Also das Trope eines Silos kommt ja häufig vor, finde ich häufig in Dystopien, weil gesagt wird, wir haben die Erde zerstört oben, wir gehen halt in den Bunker und leben dann da weiter erstmal, bis wir dann irgendwann wieder rauskommen können.
00:20:30
Speaker
Aber was ja so Sachen wie Fallout ja machen ist, dass du immer raus, die wollen raus, die Leute.
00:20:35
Speaker
Ja, genau.
00:20:35
Speaker
Hier will aber keiner raus, so wirklich.
00:20:37
Speaker
Genau, weil alle so indoktriniert sind davon, dass es draußen schlecht ist.
00:20:42
Speaker
Dadurch, dass wenn die Leute putzen gehen, ja dann sterben.
00:20:51
Speaker
Ja.
00:20:51
Speaker
Ja.
00:20:51
Speaker
Ja, ich bin gespannt, wo es weiter hinführt.
00:20:53
Speaker
Ich weiß gar nicht, ob die Serie noch weitergeht.
00:20:56
Speaker
Ja, dieses Jahr kommt die nächste Staffel.
00:20:58
Speaker
Dann bin ich gespannt drauf.
00:20:59
Speaker
Scheint wohl einigermaßen Erfolg gehabt zu haben.
00:21:01
Speaker
Oder Apple hat halt genug Geld, auch schlechte Viewerzahlen zu überstehen oder sowas.
00:21:07
Speaker
Oder halt Verträge mit den... Ich hab keine Ahnung.
00:21:11
Speaker
Ich glaube, so schlecht kann es nicht laufen, sonst würden die nicht immer weiter Sachen produzieren.
00:21:16
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:21:17
Speaker
Aber es ist halt wirklich schön aufgebaut.
00:21:20
Speaker
Ich mein, bei Fallout und sowas hast du immer ein bisschen andere Prämisse, weißt du?
00:21:24
Speaker
Du weißt eigentlich schon, was passiert ist.
00:21:28
Speaker
Woher?
00:21:29
Speaker
Wobei du da auch immer dieses Mysterium hast, ist das wirklich wahr, was mir da erzählt wird?
00:21:33
Speaker
Beim Fallout bist du schon so lange in dem Bunker drin, dass keiner mehr wirklich weiß, wie es angefangen hat.
00:21:43
Speaker
Und alle kommen raus und finden halt eine kaputte Welt vor.
00:21:47
Speaker
Äh.
00:21:49
Speaker
Ja, aber da unterscheiden die Welten sich ja auch schon wieder total.
00:21:52
Speaker
Bei Fallout lernen die Menschen ja in der Schule, in dem Bunker drin, was mit der Welt passiert ist.
00:21:58
Speaker
Ja, es kommt auf den Bunker an.
00:22:01
Speaker
Ja, aber jetzt so im Groben.
00:22:03
Speaker
Ja, ich weiß, was du meinst, aber bei dem Hauptcharakter ist es ja meistens so, dass die eigentlich eine Schulausbildung da kriegen.
00:22:09
Speaker
Ja, zumindest bei dem, sagen wir mal, von der Serie zum Beispiel da an der Stelle.
00:22:13
Speaker
Es gibt halt...
00:22:15
Speaker
Kleiner Spoiler an der Stelle, wenn man die Spiele gespielt hat oder sowas, nachher findet man raus, dass eigentlich jeder Bunker eigentlich ein Experiment war und ein anderes Ding als Experiment hatte und auch so ein bisschen verschiedene Sachen da ausprobiert worden sind.
00:22:31
Speaker
Wie wurde es in dem Spiel gesagt, es ist schlimm, wenn man Wissenschaftlern die Macht gibt?
00:22:36
Speaker
Das war ja auch in der Serie so.
00:22:38
Speaker
Ja, gut, klar.
00:22:40
Speaker
Aber Fallout hat ja in der Außenwelt, sag ich mal, mutierte Wesen, mutierte Menschen, Gule, irgendwas.
00:22:47
Speaker
Und das Silo spielt halt gar nicht damit, sondern es geht halt eigentlich nur um den Menschen.
00:22:51
Speaker
Genau, den Menschen.
00:22:52
Speaker
Und du hast so das Gefühl beim Silo, was ich am Anfang das Gefühl hatte, dass irgendwie alle so ein bisschen, als hätte man ihnen Gehirnwäsche verpasst.
00:23:03
Speaker
Genau.
00:23:04
Speaker
Das finde ich auch so.
00:23:05
Speaker
Und ich finde, es wird eigentlich viel eher noch klar, dass viele Leute einfach einfach einfachen.
00:23:11
Speaker
Sehr gut geredet.
00:23:12
Speaker
Ich sage schon wieder einfach.
00:23:16
Speaker
Die wissen einfach nicht viel.
00:23:17
Speaker
Ach, das doch einfach nicht.
00:23:19
Speaker
Sorry.
00:23:20
Speaker
Die wissen nicht so besonders viel.
00:23:22
Speaker
Die wissen anscheinend nichts von ihrer Geschichte so richtig, des Menschen.
00:23:26
Speaker
Sondern für die fängt deren Zählung der Jahre an in diesem Silo.
00:23:32
Speaker
Ja, aber das waren doch auch nicht so viele Jahre, oder, in dem Silo?
00:23:37
Speaker
Nö.
00:23:39
Speaker
Ja, da wundert man sich trotzdem.
00:23:40
Speaker
Also ich weiß nicht, was waren es, 80, 90 Jahre oder so?
00:23:43
Speaker
Nee, das weiß ich jetzt nicht mehr, wie die Serie das sagt.
00:23:45
Speaker
In Büchern ist das was mehr, beziehungsweise weißt du es halt auch nicht genau und weißt es eigentlich nur als Leser und die Leute wissen es nicht.
00:23:51
Speaker
Ja, okay.
00:23:53
Speaker
Ja, das ist so auch, das wollte ich halt sagen, man kann doch gar nicht so richtig sagen, sind die jetzt schon ewig lang in diesem Silo?
00:23:59
Speaker
Oder ist es doch relativ neu?
00:24:03
Speaker
oder was passiert überhaupt so.
00:24:04
Speaker
Deswegen wundert man sich einfach, dass alle so wenig wissen.
00:24:08
Speaker
Man hat so das Gefühl, dass auch diese Information, die Geschichte oder sowas, sehr geprägt ist von Glauben.
00:24:18
Speaker
Also ich glaube, es kommt sehr viel so religionähnliche Sachen mit rein, mit dem Silo.
00:24:23
Speaker
Also habe ich das Gefühl.
00:24:25
Speaker
Anstelle so wirklich Fakten in der Geschichte, die dann irgendwo verbreitet werden.
00:24:29
Speaker
Und das wirkt alles ein bisschen, sagen wir mal so, auf einem gewissen Level beeinflusst, schon von Anfang an.
00:24:37
Speaker
Und ich meine, das lernt man in der Serie auch relativ schnell, dass du eine IT-Abteilung hast, die anscheinend mehr ist als eine IT-Abteilung.
00:24:46
Speaker
Ja.
00:24:47
Speaker
Und da merkst du halt daran, finde ich, relativ schnell in der Serie und dem Buch am Anfang ist es auch so, dass da einiges kontrolliert wird, was eigentlich nicht so viel Sinn macht.
00:24:57
Speaker
Und dadurch, finde ich, kommt es einem dann noch mehr so vor, als würde kontrolliert werden,
00:25:03
Speaker
wer was weiß und wie viel Wissen überhaupt gegeben wird den Menschen.
00:25:08
Speaker
Weil es kommt mir jetzt so sehr so vor, so wie die Charaktere sich benehmen.
00:25:13
Speaker
Okay, ich bin hier in der Abteilung Lebensmittel, ich pflanze Sachen an, weil die machen ja auch alles im Untergrund.
00:25:18
Speaker
Das finde ich ja zum Beispiel auch ganz cool.
00:25:20
Speaker
Die haben ja riesige Plantagen,

Vergleich mit anderen dystopischen Werken

00:25:23
Speaker
wo dann Sachen halt gezogen werden an, was weiß ich,
00:25:28
Speaker
Ja, Hafer, Gemüse, alles wird da ja unten gemacht.
00:25:31
Speaker
Also eigentlich ist die komplette Zivilisation von uns verbunkert in einem Silo, so ins Grob gefasst.
00:25:38
Speaker
Aber diese Leute, die jetzt zum Beispiel die Sachen anpflanzen, sich darum kümmern, die wissen nichts so wirklich von der Mechanikerwelt.
00:25:44
Speaker
Und die wissen nichts von der Welt ganz oben oder von der IT-Abteilung.
00:25:49
Speaker
Sondern es wird alles halt so separiert.
00:25:51
Speaker
Und wenn du einmal irgendwo bist,
00:25:54
Speaker
bist du sehr eingeschränkt.
00:25:56
Speaker
Aber gleichzeitig entstehen dann da wie so Blasen, dass die Mechaniker halten alle zusammen.
00:26:03
Speaker
Die Bauern halten zusammen.
00:26:05
Speaker
Die IT hält zusammen.
00:26:06
Speaker
Ja, du hast in dem Sinne, ne?
00:26:09
Speaker
Bitte?
00:26:09
Speaker
Clans.
00:26:12
Speaker
Ja, ja, ja, so Clans weiß ich nicht.
00:26:14
Speaker
Die kennen halt nichts anderes, weil du gehst halt nicht so wirklich zu den anderen.
00:26:18
Speaker
Du kannst halt zwar irgendwie hochgehen in die Cafeteria und da essen und theoretisch da dieses kleine Fenster sozusagen auf einem Bildschirm sehen nach draußen.
00:26:24
Speaker
Ja.
00:26:26
Speaker
Aber irgendwie weiß ich auch nicht.
00:26:28
Speaker
Und was ich finde total seltsam für mich gewirkt hat, auch bei der Serie, alle geben sich irgendwie damit ab.
00:26:34
Speaker
Ja, so mal irgendwie so extrem lethargisch dann in dem Bezug.
00:26:41
Speaker
Ja, die sind irgendwie nicht wirklich interessiert an irgendwas, habe ich das Gefühl.
00:26:44
Speaker
Das macht ja dann unsere Hauptcharakterin oder auch der Polizist direkt in der ersten Folge, der sich halt dann umbringt, indem er rausgeht.
00:26:52
Speaker
Die haben irgendwie diesen Drang, nach mehr zu wissen, aber alle anderen eigentlich nicht.
00:26:56
Speaker
Und da ist dann auch die Frage, werden die unterdrückt oder ist das bei denen so?
00:26:59
Speaker
Ja.
00:27:01
Speaker
Und was halt noch, was man auch direkt von Anfang an sagen kann, was interessant ist, dass halt auch so extrem kontrolliert wird mit Dingen, die du aus der alten Welt findest.
00:27:11
Speaker
So Festplatten, Videogeräte, überhaupt.
00:27:15
Speaker
Selbst Spielzeuge oder sowas aus der alten Welt sind eher verboten.
00:27:19
Speaker
Also sind etwas, was dann eher konfisziert wird und nicht jedem zugänglich sein sollte.
00:27:25
Speaker
Es wirkt auf jeden Fall nicht so natürlich, die Sachen, die die haben.
00:27:28
Speaker
Genau, und es wird halt auch immer bedrohlicher im Verlauf der Serie, finde ich, in dem Bezug.
00:27:35
Speaker
Was ich finde, das aber irgendwie so ganz cool zusammenfasst, das wird ja in der Serie dir auch relativ schnell klar, und im Buch ist das auch so, dass halt ja gesagt wird, die Leute, die rausgehen, putzen.
00:27:46
Speaker
Ja.
00:27:47
Speaker
Die putzen auch immer.
00:27:49
Speaker
Ja.
00:27:50
Speaker
Und ich finde, das ist so ein Mysterium, das ist so cool, weil du weißt halt nicht, warum.
00:27:56
Speaker
Aber alle drehen sich um und machen das aus eigenem Antrieb.
00:28:00
Speaker
Selbst die Protagonistin oder sowas sagt, ich werde das nie machen.
00:28:05
Speaker
Mal sehen, ob sie es macht dann, wenn sie vielleicht mal über... Ja, genau.
00:28:09
Speaker
Die Serie erzählt von Leuten, weil das ist im Endeffekt eigentlich die ultimative Bestrafung.
00:28:14
Speaker
Wenn du irgendwas Schlimmes machst oder du bist aufmöpfig anscheinend oder irgendwas, dann wirst du halt zum Saubermachen rausgeschickt.
00:28:21
Speaker
Und egal, wie die Leute sich wehren, sie putzen immer.
00:28:23
Speaker
Und das ist auch sowas, hä, aber warum?
00:28:26
Speaker
Weil wenn du eigentlich das nicht willst und du hast die Leute, die dich da rausgeworfen haben, die machen es trotzdem immer.
00:28:32
Speaker
Und ich finde, das stellt dir irgendwie direkt schon sowas klar und stellt dir gleichzeitig eine Frage so, warum machen die das?
00:28:38
Speaker
Werden die irgendwie gezwungen?
00:28:40
Speaker
Werden die nicht gezwungen?
00:28:41
Speaker
Und das ist halt auch wieder, das ist auch so ein cooles Mysterium, aber gleichzeitig zeigt dir das relativ viel über diese Welt, die sie sich da erschaffen haben.
00:28:49
Speaker
Ja.
00:28:52
Speaker
Ich bin mal gespannt, also wie gesagt, bei dir, die ersten 200 Seiten waren, glaube ich, die erste Staffel der Serie.
00:28:59
Speaker
Ja, so ungefähr.
00:29:00
Speaker
Von dem ersten Sammelband ist es ja eigentlich in dem Sinne dann noch übrig.
00:29:06
Speaker
Ja, auch nochmal so 200 irgendwas Seiten.
00:29:08
Speaker
Ja, also die Hälfte vom ersten Buch und es sind insgesamt drei Bücher, ne?
00:29:12
Speaker
Ja, obwohl in der Serie würdest du es ja wahrscheinlich anders machen.
00:29:16
Speaker
In der Serie könntest du jetzt schon das zweite Buch mit reinfließen lassen, weil das zum Beispiel auch was, das hat mich übelst schockiert, als ich das gelesen habe, weil ich wollte halt Jules als Hauptcharakterin haben, weil ich die cool finde.
00:29:29
Speaker
Und das zweite Buch da ist gar kein Jules ungefähr drin.
00:29:33
Speaker
Das Spiel ist in einer ganz anderen Zeit, mit ganz anderen Leuten und du erfährst dann halt schon ganz viel, warum alles und so passiert ist.
00:29:41
Speaker
Und erst richtig in Buch 3 hast du dann eine Vermischung aus den Charakteren von dem zweiten und dem ersten Buch.
00:29:48
Speaker
Ich weiß noch, als wir darüber geredet hatten, da warst du noch nicht so weit, da hatten wir darüber geredet, dass ich meinte, dass irgendwo ein Punkt kommt, wo halt quasi die Protagonisten sich ändern in den Büchern.
00:29:57
Speaker
Da warst du, glaube ich, aber noch nicht an diesem Punkt.
00:30:00
Speaker
Ja.
00:30:01
Speaker
Ja.
00:30:03
Speaker
Ja, der verwirrt nicht.
00:30:05
Speaker
Erst war ich irgendwie enttäuscht, weil ich wollte, dass es weitergeht mit Jules, weil du gewöhnst dich dann auch dran.
00:30:10
Speaker
Ja, wie soll ich das sagen?
00:30:11
Speaker
Es liest sich auch so ein bisschen wie, heißt das die Tribute von Panem oder sowas in die Richtung?
00:30:17
Speaker
Auch aus der Ich-Perspektive so extrem geschrieben wie die Tribute von Panem?
00:30:20
Speaker
Nee, das meine ich nicht.
00:30:23
Speaker
Das fühlt sich halt so ein bisschen so an.
00:30:27
Speaker
Auch von dem...
00:30:29
Speaker
würde ich jetzt mal sagen.
00:30:32
Speaker
Aber dadurch lässt es sich so lockerflockig lesen.
00:30:35
Speaker
Und du willst halt irgendwie die Geschichte weiterverfolgen, die du dann mit Katniss als Beispiel hast.
00:30:40
Speaker
Und die geht ja dann auch einfach weiter.
00:30:42
Speaker
Und er macht halt hier was ganz anderes.
00:30:45
Speaker
Der sagt dir so, okay, das ist jetzt die Geschichte mit ihr.
00:30:47
Speaker
Und jetzt gehen wir halt ganz woanders hin.
00:30:49
Speaker
Und dann lernst du ganz andere Sachen.
00:30:52
Speaker
Obwohl das halt auch was länger dauert.
00:30:53
Speaker
In dem Buch erstmal bist du sehr irritiert.
00:30:56
Speaker
Aber das ist halt irgendwie auch sehr spannend.
00:30:58
Speaker
Weil der hat irgendwie so andere Ansichten als viele so Sci-Fi-Dystopien.
00:31:03
Speaker
Weil der das halt so splittet.
00:31:05
Speaker
Ja.
00:31:06
Speaker
Und das finde ich auch wieder irgendwie was sehr Schönes, was er da gemacht hat.
00:31:10
Speaker
Na, cool.
00:31:11
Speaker
Also generell würdest du die Buchreihe empfehlen, wenn man mit der Serie angefangen hat, sollte man sich wahrscheinlich erst die komplette Serie angucken, weil man sich wahrscheinlich durchs Buch dann doch etwas beult.
00:31:23
Speaker
Gut, das kommt ja jetzt darauf an, ob du lieber Serien guckst oder liest.
00:31:26
Speaker
Also ich finde das für mich eigentlich, also ich habe es für mich perfekt gemacht, weil ich fand die Serie cool und interessant.
00:31:32
Speaker
Und wusste nichts und die Bücher haben mir dann jetzt relativ viel erklärt, aber gleichzeitig merkst du halt, dass die Serie sehr viele Sachen anders macht und andere Themen auch aufgreift, die im Buch total unwichtig sind.
00:31:44
Speaker
Ich meine halt nur, weil das Overall, das Mysterium wird in den Büchern dann halt schon vorne weggenommen, so deswegen
00:31:50
Speaker
Vielleicht müsste man für sich selber entscheiden, ob man eher der Serienfan ist oder sowas oder dann die Serie zu Ende gucken will und dann sich die Bücher durchliest.
00:31:59
Speaker
Aber es gibt auf jeden Fall einen Mehrwert davon, dass man die Bücher liest, weil vieles das dann doch ein bisschen anders ist und das Ganze vielleicht auch noch ein bisschen mehr vertieft.
00:32:08
Speaker
Ja, das auf jeden Fall.
00:32:09
Speaker
Ich kann dir das halt nur als ein Beispiel geben.
00:32:12
Speaker
In der Serie ist es ja auch relativ wichtig, Kinder kriegen.
00:32:16
Speaker
Ja, genau.
00:32:18
Speaker
Und das ist im Buch, wird das nur so zehn Seiten angehauen und dann ist das komplett egal für den Rest der Reihe.
00:32:26
Speaker
In der Serie hat das halt so einen sehr wichtigen Punkt.
00:32:28
Speaker
Zentralen Punkt, ja.
00:32:30
Speaker
Wenn du keine Kinder kriegst, dass du dann minderwertig bist.
00:32:34
Speaker
Ja, und da haben sie halt was genommen und die Idee vielleicht weiterentwickelt oder der Autor selber hat vielleicht ja dann die Idee gegeben, ich weiß es nicht.
00:32:42
Speaker
Aber dadurch finde ich, man kann auf jeden Fall beides super konsumieren.
00:32:45
Speaker
Ist jetzt natürlich klar, also ich meine, wir sind ein Buch-Podcast, deswegen würde ich sagen, man sollte die Bücher auf jeden Fall lesen.
00:32:51
Speaker
Aber jetzt ist es halt irgendwie egal, ob du jetzt das erste Buch liest und dann guckst du die Serie oder du guckst erst die Serie und liest dann das erste Buch, ist halt irgendwie egal.
00:33:01
Speaker
Hast du vielleicht nochmal eine bessere Vorstellung, wenn du die Serie als erstes guckst?
00:33:06
Speaker
Ja.
00:33:10
Speaker
Was ich noch so als Funfact so ganz interessant finde, dass dieser Hugh Howey einer der ersten Self-Published-Autoren war, die dieses Kindle-Format irgendwie so genutzt haben.
00:33:22
Speaker
Finde ich halt witzig.
00:33:25
Speaker
Was heutzutage ja ein zentraler Bestandteil von der ganzen Autorenschaft geworden ist.
00:33:33
Speaker
Also
00:33:34
Speaker
Ja, es ist ja dadurch richtig viele Leute, die erfolgreich geworden sind.
00:33:37
Speaker
Und das finde ich jetzt hier auch sehr spannend bei dem, dass der einfach das halt Sachen auf Amazon Kindle Direct Publishing veröffentlicht.
00:33:45
Speaker
Und der hat es ja eigentlich geschafft.
00:33:48
Speaker
Gut, ich bin jetzt nicht sicher, ob er mega reich ist, aber der wird ja auf jeden Fall eine Stange Geld bekommen haben, weil das sollte erst verfilmt werden als Filme, bevor es halt eine Serie wurde, weil irgendwie schon 2012 die Rechte davon oder so verkauft wurden.
00:34:00
Speaker
Haben wir ja schon mal drüber gesprochen, scheint ja irgendwie heutzutage häufig zu passieren, dass wenn ein Buch irgendwie bekannter wird, dass du direkt die Filmerechte verkaufst oder sowas.
00:34:10
Speaker
Naja, das ist halt nur kein Film geworden, glaube ich, weil Fox dann Disney gekauft hat.
00:34:15
Speaker
Nee, andersrum.
00:34:16
Speaker
Disney hat Fox gekauft.
00:34:17
Speaker
Ist auch Fox, oder?
00:34:20
Speaker
was Jan and Fox hat.
00:34:23
Speaker
Ja, und da waren die Rechte und deswegen hatten wir kein Interesse mehr, jetzt einen Film zu machen und deswegen wurde jetzt eine Serie darüber gemacht.
00:34:29
Speaker
Aber trotzdem merkst du halt, du kannst halt mit Self-Publishing berühmt werden.
00:34:33
Speaker
Das ist halt irgendwie, ich finde, sehr cool.
00:34:34
Speaker
Ja.
00:34:35
Speaker
Witzig.
00:34:45
Speaker
Also wenn du dir so ein bisschen IMDb zu der Serie anguckst, stehen auch ganz witzige Fun Facts drin.
00:34:50
Speaker
Kannst du dich noch an die Serie Entourage erinnern?
00:34:55
Speaker
Also eine Serie über Hollywood und Hollywood-Serienfilme und sowas und eigentlich so ein bisschen auch die Geschichte von Mark Wahlberg und sowas, die da so als Serie...
00:35:08
Speaker
Und es ist halt so, dass hier steht, Silo war auch und quasi diese Space Colony dann in dem Sinne, ist ein fiktionelles Skript, was in einer Episode von Entourage quasi umgesetzt werden soll und von Ari Gold halt als Skript verkauft werden soll, was ein bisschen so einen Bezug hat.
00:35:27
Speaker
Es könnte so, also es hieß da auch Silo, deswegen ist es ganz witzig, dass man da so ein bisschen Bezug kriegen kann.
00:35:35
Speaker
Ein kleiner Funfact so an der Stelle.
00:35:38
Speaker
Okay, ich kenne die Serie aber glaube ich nicht.
00:35:41
Speaker
Ja, es geht um, also eigentlich folgst du jemandem, Schauspieler und es geht um den Schauspieler und seine Entourage, quasi seine Freunde und sowas und dann halt um die ganzen Hollywood-Sachen, wie du halt Filme bekommst.
00:35:54
Speaker
James Cameron kommt vor und sowas, der dann einen großen Film mit dem Typen macht, der da den Darsteller macht und so.
00:36:00
Speaker
Ist eigentlich eine ganz coole Serie, kann ich eigentlich jedem mal empfehlen, reinzugucken, ist sehr unterhaltsam.
00:36:05
Speaker
Okay, muss ich mal machen.
00:36:07
Speaker
Wo du das aber gerade gesagt hast, das ist auch was, was ich in den Büchern und der Serie eigentlich ganz cool finde.
00:36:12
Speaker
Es wirkt eigentlich wie eine Kolonie auf einem fremden Planeten.
00:36:16
Speaker
Genau, es könnte auch auf dem Mars oder sonst irgendwas sein.
00:36:18
Speaker
Am Anfang weißt du noch nicht mal, ob du auf der Erde bist.
00:36:21
Speaker
Die sagen es zwar, aber es könnte halt auf dem Mond sein.
00:36:25
Speaker
Ja, ich meine, ist ja eigentlich auch egal, ob es auf der Erde ist.
00:36:27
Speaker
Es kann auch auf einem anderen Planeten sein, weil draußen ist es halt einfach nur gefährlich, beziehungsweise der Tod wartet.
00:36:33
Speaker
Aber das fand ich irgendwie ganz cool, weil dadurch hat es irgendwie gewirkt, als hättest du dieses Koloniemäßige, wir versuchen irgendeinen anderen Planeten zu entdecken, aber wir müssen erstmal unsere Gesellschaft aufbauen in diesem Silo, halt so auf der Erde einfach, beziehungsweise aufbauen.
00:36:47
Speaker
ohne dass es eigentlich um das Äußere richtig geht.
00:36:50
Speaker
Ja.
00:36:50
Speaker
Das finde ich auch sehr cool.
00:36:52
Speaker
Könnte das Ding halt auch durch den Weltraum treiben und alle sterben draußen, weil keine Luft drumherum ist oder eiskalt.
00:36:58
Speaker
Ja, genau.
00:36:59
Speaker
Ja, deswegen.
00:37:02
Speaker
Ja,

Adaptionen: Bücher zu Serien

00:37:03
Speaker
cool.
00:37:04
Speaker
Bin ich gespannt.
00:37:05
Speaker
Die Bücher werde ich auch nochmal irgendwann lesen.
00:37:06
Speaker
Dann können wir vielleicht nochmal ein Recap machen in einer späteren Podcast-Folge.
00:37:11
Speaker
Ich kann jedem empfehlen, die Serie ist so ein bisschen untergegangen, glaube ich.
00:37:15
Speaker
Also hatte nicht so das Gefühl, dass sie so große, also zumindest in dem Personenkreis, in dem ich unterwegs bin,
00:37:25
Speaker
Ich kann es empfehlen, gibt der Serie mal eine Chance, guckt mal rein.
00:37:29
Speaker
Wie gesagt, Slow Burn, also erwartet jetzt nicht Action, also es werden nicht mit Laserwaffen die ganze Zeit im Silo rumgeschossen und Bruce Willis oder Arnold Schwarzenegger kommt nicht und rettet jeden oder sowas.
00:37:43
Speaker
Es wird aber sehr viel gelaufen.
00:37:45
Speaker
Genau, 144 Stockwerke teilweise.
00:37:49
Speaker
Ja, aber ich, gut, ich meine, wenn du das sagst mit dem Erfolgreich, ich meine, es ist eine Apple-Serie.
00:37:55
Speaker
Ich habe irgendwie nicht das Gefühl, dass überhaupt, da gibt es auch eine Apple-Serie, wo viel darüber geredet wird, aber der Rest ist alles so gut gemacht, aber irgendwie nicht so überhypt wie vieles andere.
00:38:07
Speaker
Ich glaube, es ist nur dieses, wie heißt es, Severance oder so, diese Serie, worüber ich viel gelesen habe irgendwo, dass die Leute das geguckt haben.
00:38:15
Speaker
Kommt auch dieses, ja.
00:38:16
Speaker
Juhu.
00:38:17
Speaker
Ich freu mich drauf, weil wir sind auf dem Cliffhanger gewesen.
00:38:19
Speaker
Du hast sie nicht geguckt, ne?
00:38:21
Speaker
Doch, ich hab das geguckt.
00:38:22
Speaker
Du hast das geguckt, okay.
00:38:23
Speaker
Ja, aber ist halt auch eine seltsame Apple-Serie.
00:38:26
Speaker
Ja.
00:38:28
Speaker
Und ich finde, Apple hat irgendwie viele davon, aber die haben irgendwie recht hochwertige Serien und die verfilmen auch relativ viele Buchsachen.
00:38:35
Speaker
Ja, das stimmt.
00:38:36
Speaker
Die haben vieles, was auf Büchern beruht und ich habe so das Gefühl, ich bin mir nicht sicher, ich könnte falsch liegen.
00:38:42
Speaker
Ich glaube, Apple disclosed nicht, wie viele Leute das geguckt haben, im Gegensatz zu Netflix zum Beispiel und sowas.
00:38:47
Speaker
Deswegen kannst du das nie so ganz einschätzen, wie erfolgreich ist das in Bezug auf anderes.
00:38:52
Speaker
Weil Apple, glaube ich, nicht so den Hauptumsatz damit macht.
00:38:54
Speaker
Bei Apple ist das irgendwie, die verkaufen ihre iPhones und alles und machen damit halt unheimlich viel Geld.
00:39:00
Speaker
Und entscheidend ist denen ja langweilig, oder warum machen die das einfach wegzumachen?
00:39:04
Speaker
Sie haben ja iTunes irgendwann erfunden und sowas.
00:39:06
Speaker
Und ich glaube, iTunes war die natürliche Evolution, dass du irgendwann Filme und auch Serien dann auch da drauf hast und sowas.
00:39:12
Speaker
Aber es wirkt nicht immer so, als wenn Apple so extrem davon abhängig wäre, im Gegensatz zu Netflix zum Beispiel.
00:39:18
Speaker
Nee, das irgendwie gar nicht.
00:39:20
Speaker
Aber trotzdem wird ja immer weiter Sachen gemacht.
00:39:22
Speaker
Ich meine, wenn man generell einfach nur guckt, was die, die machen ja jetzt auch relativ viele Filme.
00:39:26
Speaker
Gut, manche floppen, wie dieser A-Geil oder so, hab ich auch noch nicht gesehen.
00:39:30
Speaker
Ich hab ihn mir angeguckt.
00:39:31
Speaker
Er ist gar nicht so schlimm, wie alle immer sagen.
00:39:34
Speaker
Die Frisur von ihm ist ja wahrscheinlich das Problem.
00:39:36
Speaker
Das hat aber einen Grund.
00:39:37
Speaker
Nee, ist das ja egal.
00:39:38
Speaker
Aber ich sag ja nur, aber die haben relativ gute Buchverfilmungen gemacht.
00:39:42
Speaker
Ich mein, die machen aber alles von so Sci-Fi-Serien bis hin zu, weiß ich nicht, halt ganz normale Belletristik.
00:39:49
Speaker
Die haben ja auch so irgendwie Pachinko verfilmt, wo es ja um die Geschichte von Japanern und Koreanern geht.
00:39:55
Speaker
Ja.
00:39:56
Speaker
Ja, sie haben zum einen, nehmen sie immer sehr hochwertige Geschichten aus Büchern oder sowas teilweise.
00:40:02
Speaker
Also sie haben ja Foundation und sowas genommen, eigentlich auch sehr große Erfolge.
00:40:07
Speaker
Zum anderen nehmen sie aber auch immer extrem Zugang zu sehr hochwertigen Schauspielern, finde ich.
00:40:12
Speaker
Ja, alles, auch Regisseuren, ne?
00:40:13
Speaker
Also Regisseure, Fincher, was auch immer, sind ja alles unterwegs, ne?
00:40:17
Speaker
Also deswegen.
00:40:21
Speaker
Mhm.
00:40:23
Speaker
ist es immer wieder überraschend.
00:40:24
Speaker
Also es gibt wenige schlechte Sachen, die ich auf Apple gesehen habe.
00:40:27
Speaker
Manche Sachen sind nicht so meins, aber es wirkt alles immer sehr hochwertig und wenig nach Formel gemacht, so wie es bei Netflix teilweise gerne mal ist.
00:40:37
Speaker
Ja, gut, es sieht einfach sehr gut aus bei Apple und ist meistens auch ganz gut geschrieben.
00:40:42
Speaker
Es ist halt immer die Frage, ob man irgendwie darauf klarkommt.
00:40:44
Speaker
Zum Beispiel Foundation habe ich ja auch angefangen zu gucken, habe nichts verstanden und habe dann die Bücher gelesen, hatte dann keine Lust mehr die Serie zu gucken.
00:40:51
Speaker
Ja.
00:40:54
Speaker
Aber ja, also ist irgendwie, eigentlich für das Sci-Fi-Herz, würde ich sagen, hat Apple TV ganz gute Sachen.
00:41:01
Speaker
Müssten nur etwas mehr Fantasy in Zukunft noch haben.
00:41:04
Speaker
Das wäre mal ganz spannend.
00:41:05
Speaker
Kommt bestimmt noch.
00:41:08
Speaker
Sie machen zumindest keine Superhelden-Sachen, da bin ich ganz froh drum.
00:41:11
Speaker
Das stimmt.
00:41:12
Speaker
Und die Fantasy-Sachen scheinen auch irgendwie bei Amazon gelandet zu sein.
00:41:15
Speaker
Mhm.
00:41:17
Speaker
Ja, auf jeden Fall, also ich habe keine Ahnung, wie erfolgreich das ist oder nicht, aber ich glaube, es ist halt, unerfolgreich wird es nicht sein, weil diese Buchreihe, die ist super erfolgreich.
00:41:28
Speaker
Ja, die hat auch so einen Aufschwung bekommen, glaube ich, nach der Serie wieder, ne?
00:41:31
Speaker
Nee, ich meine auch schon vorher, dadurch, dass das ja nicht neu.
00:41:34
Speaker
Ja, ja, aber ich habe gesehen, dass die Auszahlen danach wieder extrem hoch gingen, so.
00:41:40
Speaker
Ja gut, das bestimmt, dass es noch mehr hochging.
00:41:43
Speaker
Aber ist halt vorher nicht unerfolgreich gewesen, sonst wäre es halt gar nicht aufgeknüpft worden, sag ich schon.
00:41:48
Speaker
Aufgenommen worden.
00:41:50
Speaker
Aufgeknüpft, ja.
00:41:52
Speaker
Nee, aber dadurch, dass halt die Buchreihe schon über zehn Jahre alt ist, also ich glaube, die hat relativ viele Fans und dann werden die Leute auch die Serie geguckt haben.
00:42:01
Speaker
Und Apple hat immer eine gute Hand, Murderbot.
00:42:04
Speaker
Ja, Schütze, Murderbot machen die ja auch.
00:42:08
Speaker
Stimmt.
00:42:09
Speaker
Und was halt jetzt dadurch sehr lustig ist, dadurch glaube ich, dass die Serie so erfolgreich, die Serie muss erfolgreich sein, weil jetzt im Januar 2023 hat Hugh Howey, der Autor, gesagt, er schreibt noch ein weiteres Buch.
00:42:21
Speaker
Okay, weil, okay, dann, ja, dann auf jeden Fall.
00:42:25
Speaker
Interessant.
00:42:27
Speaker
Hatte ich schon wieder ganz vergessen, dass Murderbot ja auch bei Apple TV kommen soll.
00:42:31
Speaker
Und es gibt sogar eine Comic-Reihe von dieser Silo-Serie.
00:42:36
Speaker
Also es wird schon sehr erfolgreich sein.
00:42:38
Speaker
Und Wistler, Murderbot ja genauso, das ist ja auch schon super erfolgreich, bevor das jetzt überhaupt verfilmt wurde.
00:42:44
Speaker
Ich bin halt so fasziniert, dass ich von diesem Wuhl-Büchern vorher, bevor die Serie rauskam, noch nichts gehört hatte, so wirklich.
00:42:52
Speaker
Ich weiß nicht, wie es bei dir war.
00:42:55
Speaker
Nee, gar nicht.
00:42:55
Speaker
Aber ich hab, wenn ich ehrlich bin, bevor wir jetzt die letzten Jahre durch den Podcast auch so Indie-Sachen mehr gelesen haben, hab ich aber auch nie irgendwie geguckt bei Amazon, Kindle, Direct Publishing, was da rauskommt.

Selbstveröffentlichung und digitale Plattformen

00:43:09
Speaker
Und ich hab auch kein, wie heißt das, Unlimited oder so, wo du dann ganz viele kostenlose Bücher lesen kannst.
00:43:15
Speaker
Das ist halt irgendwie nicht so mein Ding.
00:43:17
Speaker
Ich lese zwar viel, aber ich will halt nicht jeden Müll lesen.
00:43:21
Speaker
Und dadurch habe ich das einfach irgendwie nie mitbekommen.
00:43:24
Speaker
Aber ich glaube, es ist halt auch dann eher in Amerika oder generell im englischsprachigen Raum sehr erfolgreich gewesen.
00:43:29
Speaker
Es ist halt so erfolgreich gewesen, dass es halt auch in Deutschland rausgekommen ist beim Pieper Verlag.
00:43:34
Speaker
Oder Pieper?
00:43:35
Speaker
Pieper?
00:43:35
Speaker
Wie auch immer?
00:43:36
Speaker
Pieper.
00:43:37
Speaker
Ich glaube, das ist deutsch.
00:43:40
Speaker
Nee, ist deutsch, aber ich weiß halt nicht.
00:43:42
Speaker
Sorry, egal.
00:43:43
Speaker
Ich und Namen aussprechen.
00:43:45
Speaker
Bei Murderbot haben übrigens die Dreharbeiten begonnen im März.
00:43:50
Speaker
Ja, ich habe auch schon Bilder gesehen von einem Getränkeautomaten aus der Serie.
00:43:54
Speaker
Ich bin gespannt.
00:43:56
Speaker
Also ich meine, die sollten ja dann wahrscheinlich Ende diesen Jahres oder nächsten Jahres sollte sie kommen.
00:44:01
Speaker
Fernsehserien brauchen nicht drei Jahre, um fertig zu werden.
00:44:05
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:44:08
Speaker
Aber muss man auch mal gucken, ob es gut wird.
00:44:10
Speaker
Kann man natürlich hoffen.
00:44:11
Speaker
Es wird auf jeden Fall, glaube ich, ganz gut aussehen und es wird Geld drin stecken.
00:44:15
Speaker
Dieser David Destmältchen kommt auch irgendwie überall vor.
00:44:19
Speaker
Mittlerweile ist dir das mal aufgefallen.
00:44:21
Speaker
Wer?
00:44:23
Speaker
Der Polkadot Man aus Suicide Squad aus dem Film.
00:44:27
Speaker
Ja, der ist ja auch dadurch sehr berühmt geworden, oder?
00:44:30
Speaker
Der war vorher schon sehr viel in Serien drin, aber mittlerweile ist er irgendwie überall unterwegs und ich weiß gar nicht, letztens irgendwas gesehen, war auch wieder vollkommen.
00:44:39
Speaker
Warte mal, ich muss mal grad nachgucken, wie das das war.
00:44:42
Speaker
Da hab ich mich auch gewundert, da hat irgendwie noch jemand gesagt, der Polka Dot Man ist jetzt das und das.
00:44:46
Speaker
Warte mal.
00:44:48
Speaker
Warte mal, da ist er.
00:44:54
Speaker
Der war ja auch in Oppenheimer, der David, der ist Melchim.
00:45:00
Speaker
In Dune war er auch, der war ja hier der Professor.
00:45:06
Speaker
Weiß ich gerade gar nicht mehr.
00:45:07
Speaker
Gut, der macht selber, glaube ich, viel.
00:45:10
Speaker
Ich glaube, der ist einfach schwer im Kommen gerade.
00:45:16
Speaker
Keine Ahnung.
00:45:16
Speaker
Der spielt auch bei Mörderbot mit, oder was?
00:45:17
Speaker
Ja, der spielt auch bei Mörderbot mit.
00:45:19
Speaker
Okay, da bin ich gespannt drauf.
00:45:23
Speaker
Da haben wir auch schon öfters drüber geredet, über Mörderbot.
00:45:27
Speaker
Mal gucken, wann das nächste Buch rauskommen soll.
00:45:29
Speaker
Schauen wir bald wieder weit, soweit sein.
00:45:32
Speaker
Bin gespannt.

Abschluss und Ausblick

00:45:35
Speaker
Ja, das weiß ich nicht.
00:45:36
Speaker
Sonst habe ich eigentlich gar nichts mehr zu Silo zu erzählen.
00:45:39
Speaker
Genau.
00:45:39
Speaker
Schaut euch, liest die Bücher.
00:45:42
Speaker
Guckt die Serie.
00:45:44
Speaker
Liest die Serie, schaut die Bücher.
00:45:47
Speaker
Genau.
00:45:49
Speaker
Schmeckt die Hörbücher, keine Ahnung.
00:45:52
Speaker
Ja, es gibt es bestimmt noch als Hörbuch.
00:45:54
Speaker
Habe ich jetzt nicht geguckt, aber ja.
00:45:56
Speaker
Ja, sonst weiß ich nicht.
00:45:57
Speaker
Sonst war es das, glaube ich, jetzt von unserer Seite.
00:45:59
Speaker
Genau.
00:46:00
Speaker
Und wir schwitzen jetzt weiter durch den Sommer und dann hört ihr uns bald wieder.
00:46:03
Speaker
Genau.
00:46:04
Speaker
In mindestens zwei maximal undefiniert Wochen kommt die nächste Folge dann.
00:46:12
Speaker
Wenn ihr irgendwas, wenn ihr auch, also wir würden uns immer gerne über Feedback freuen natürlich.
00:46:18
Speaker
Alles
00:46:19
Speaker
Wie ihr uns erreicht in den Shownotes unten drunter.
00:46:22
Speaker
Unser YouTube-Channel wird auch mittlerweile sehr viel benutzt, zum Kommentare drunter packen.
00:46:27
Speaker
Habe ich ja auch jetzt gelesen, YouTube ist jetzt die größte Podcast-Plattform.
00:46:32
Speaker
Mein Gott, ey.
00:46:34
Speaker
Wärme.
00:46:36
Speaker
Ja, genau.
00:46:37
Speaker
Und da sind ja auch schon ein paar Kommentare gelesen.
00:46:38
Speaker
Also wir würden auch gerne, wenn ihr mal irgendwas habt, was wir vielleicht noch nicht auf dem Schirm haben,
00:46:43
Speaker
Vorschläge für Fantasy, Science-Fiction, Bücher immer willkommen.
00:46:48
Speaker
Genau.
00:46:49
Speaker
Nehmen wir dann auch gerne und besprechen sie danach.
00:46:53
Speaker
Gut, Alex, dann entlasse ich dich in den kühlen Abend.
00:46:56
Speaker
Danke.
00:46:57
Speaker
Und wir hören uns beim nächsten Mal da draußen.
00:47:00
Speaker
Tschüss.
00:47:00
Speaker
Genau, ciao.