Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Folge 82 - Eine Ode an die Akzeptanz! (Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte-Reihe von T.J. Klune) image

Folge 82 - Eine Ode an die Akzeptanz! (Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte-Reihe von T.J. Klune)

E112 · Leseschwäche präsentiert - Aliteral ins Weltall
Avatar
22 Plays6 months ago
Von Dungeon Crawler Carl bis TJ Klune – Fantasy, Sci-Fi & Buchliebe

In dieser Folge berichtet Frank von seiner Reise in die USA, wo er Fantasy-Autor Matt Dinniman getroffen hat – den Schöpfer von Dungeon Crawler Carl. Wir sprechen über die neuesten Buchveröffentlichungen, spannende Pre-Release-Events und Signierstunden. Zudem tauchen wir tief in Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte von TJ Klune ein und diskutieren über Inklusion in der Fantasy-Literatur. Alex stellt außerdem Mickey7 von Edward Ashton vor, ein Sci-Fi-Abenteuer mit Klon-Experimenten und viel Humor.

Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen.

Links zur Folge:

TJ Klune

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte - T. J. Klune

Jenseits des Ozeans - T. J. Klune

Mickey 7 – Der letzte Klon - Edward Ashton

Social Media Infos:

Linktree: Leseschwäche Podcast Linktree

Recommended
Transcript

Einleitung und Vorstellung des Podcasts

00:00:01
Speaker
Leseschwäche präsentiert Alateral ins Weltall, der Sci-Fi und Fantasy-Podcast.
00:00:12
Speaker
Hallo und herzlich willkommen.
00:00:14
Speaker
In dieser Folge erwartet euch, Frank fliegt in fremde Länder, um Autoren zu belästigen.

Alex' Versuch, mit Nikotin aufzuhören

00:00:25
Speaker
Büchenempfehlungen und eine Buchbesprechung.
00:00:28
Speaker
Hallo Frank.
00:00:30
Speaker
Wow, das war jetzt einfach ein sehr dynamisches Intro.
00:00:32
Speaker
Wo kommt das denn her?
00:00:34
Speaker
Der Nikotinkaugummi macht aus.
00:00:36
Speaker
Der Nikotin, uh!
00:00:39
Speaker
Alex versucht auf, sich dem Nikotin zu entwöhnen und wir merken es gerade.
00:00:44
Speaker
Deswegen führe ich mir erst mal in anderen Formen Nikotin zu, ja.
00:00:48
Speaker
Ja, in Kaugummi-Form.
00:00:50
Speaker
Und ja, wie geht's dir, Alex?
00:00:54
Speaker
Lang nicht gesprochen.
00:00:56
Speaker
Glaube ich.
00:00:57
Speaker
Okay.
00:00:59
Speaker
Ja, gerade ganz gut.
00:01:01
Speaker
Ich bin erwartungsfroh, was du erzählst.

Franks USA-Reise und Treffen mit Matt Dinaman

00:01:04
Speaker
Aus fremden Landen, wo du Autoren hinterherreist und nur auch deswegen in dieses Land geflogen bist.
00:01:13
Speaker
Das hast du jetzt aber schön geframed.
00:01:16
Speaker
Ja, ich war in den USA.
00:01:18
Speaker
Eigentlich dienstlich, aber interessanterweise ließ sich das dienstlich ja auch mit dem Privaten verbinden und ich habe mit Dinnaman getroffen.
00:01:30
Speaker
Ganz unbedeutender Autor.
00:01:32
Speaker
Weiß ich nicht, kann jetzt natürlich auch einige Leute sagen, wer?
00:01:37
Speaker
Wenn die Leute den Podcast hier hören...
00:01:39
Speaker
Wir haben, glaube ich, ein paar Folgen, wo er erwähnt wird.
00:01:42
Speaker
Ja, aber das heißt ja nicht unbedingt, dass man den kennt, weil meistens sagen wir immer nur Dungeon Crawler Karl und will ich nicht den Namen des Autors.
00:01:49
Speaker
Doch, den haben wir eigentlich immer dazu gesagt.
00:01:50
Speaker
Mit Dinamon hat Dungeon Crawler Karl gemacht.
00:01:52
Speaker
Ich glaube so, gerade der heiße Shit.
00:01:56
Speaker
Noch nicht bei uns, aber nächstes Jahr bei uns.
00:02:00
Speaker
Ja, 2026, erste Buch, endlich bei uns, auf Deutsch.
00:02:02
Speaker
Also, ne, dann...
00:02:04
Speaker
Werden wir berühmt, Alex?
00:02:06
Speaker
Nein.
00:02:08
Speaker
Weil wir so viel über Dungeon Crawl AK gesprochen haben.
00:02:11
Speaker
Ja, aber der hat auf jeden Fall, also kurz bevor ich in die USA gereist bin, war in der Stadt, wo ich war, die Emerald City Comic Con.
00:02:23
Speaker
Und dem Wochenende davor habe ich leider erst später rausgefunden, weil sonst wäre ich vielleicht noch ein bisschen früher gefahren.
00:02:28
Speaker
weil hätte mir das dann auch noch angetan, aber leider bin ich Sonntag erst da gewesen.
00:02:32
Speaker
Aber in diesem Rahmen und in der Pre-Release-Party von Gate of the Feral Gods in der Unbound Edition.
00:02:40
Speaker
Das war eine Pre-Release-Party?
00:02:43
Speaker
Ja, ja, genau.
00:02:44
Speaker
Das Buch ist zwei Tage später rausgekommen, einen Tag später oder so.
00:02:48
Speaker
Irgendwie sowas.
00:02:49
Speaker
Auf jeden Fall, Gate of the Feral Gods als Hardcover Edition.
00:02:56
Speaker
Ja, nochmal aufgelegt worden von ihm.
00:02:59
Speaker
War quasi diese Party quasi, also diese, keine Ahnung, wie man das nennen sollte, Q&A, Buchsession, whatever.
00:03:08
Speaker
Ich weiß nicht, wie der Name dafür ist.
00:03:10
Speaker
Auf jeden Fall.
00:03:11
Speaker
War mit denen jemand überraschenderweise da?
00:03:13
Speaker
Er ist auch gekommen?
00:03:13
Speaker
Nein.
00:03:14
Speaker
Du konntest auf jeden Fall schon mal dein Ticket online holen und hast halt mit dem Ticket auch zusammen direkt dein Buch bekommen.
00:03:21
Speaker
Das hast du dann unterschrieben bekommen von dem oder was?
00:03:23
Speaker
Ja, genau.
00:03:24
Speaker
Die Sachen sind unterschrieben worden.
00:03:26
Speaker
Konntest dann auch danach es noch, sagen wir mal, individualisieren lassen, weil die waren alle unterschrieben.
00:03:34
Speaker
Achso, die waren vorunterschrieben einfach.
00:03:36
Speaker
Die waren vorunterschrieben und dann konntest du dich in die Schlange stellen und dann hast du... Und hast du dir was reinschreiben lassen?
00:03:42
Speaker
Ich glaube, bei mir steht nur Frank Ausrufe.
00:03:44
Speaker
Okay.
00:03:49
Speaker
Aber, aber, aber mein Buch ist unterschrieben von Matt Diniman und Jeff Hayes.
00:03:55
Speaker
Hast du der jetzt auch unterschrieben?
00:03:58
Speaker
Ja.
00:03:58
Speaker
Der hat auch nochmal Frank geschrieben.
00:04:01
Speaker
Maybe.
00:04:03
Speaker
Jeff Hayes, für alle, die es vielleicht nicht wissen, ist derjenige, der die Bücher von Dungeon Crawler Carl vertont.

Jeff Hayes und die Produktion von Dungeon Crawler Carl

00:04:15
Speaker
Auch sehr, sehr toll, haben wir aber, glaube ich, auch schon mal erwähnt.
00:04:17
Speaker
Ja, haben wir auch schon mal erwähnt und großartige Audioproduktion.
00:04:21
Speaker
Es ist immer wieder überraschend, dass er das irgendwie fast alles selber ist.
00:04:25
Speaker
Ich meine, in den letzten Büchern, ich glaube, in Buch 6, 5 und sowas, kamen noch ein paar Gäste mit rein.
00:04:31
Speaker
Dieser Patrick, wie heißt er?
00:04:32
Speaker
Keine Ahnung, ich habe den Nachnamen vergessen.
00:04:35
Speaker
Der Schauspieler, auf dem Karl ja so ein bisschen beruht.
00:04:38
Speaker
Der war ja auch mal kurz.
00:04:40
Speaker
Und in dem, wo war die Krabbe drin?
00:04:45
Speaker
Vorletzten, im sechsten.
00:04:48
Speaker
Ja, das war das Kartenspielbuch, ne?
00:04:50
Speaker
Ja, das ist das sechste.
00:04:52
Speaker
Das sechste.
00:04:53
Speaker
Da wurde die Krabbe ja von Travis Baldry gesprochen, deswegen war der auch mit dabei.
00:05:01
Speaker
Ja, hat dir das Ding gefallen?
00:05:03
Speaker
Hat der irgendwelche Informationen gegeben?
00:05:06
Speaker
Es war quasi, erstmal wurde was vorgelesen von Jeff Hayes, Überraschung.
00:05:12
Speaker
In den Hardcover-Editionen von Dungeon Crawler Carl ist ja am Ende nochmal eine zusätzliche Geschichte, wo es um die NPCs aus dem
00:05:20
Speaker
Dungeon geht, die quasi so beauftragt sind, schon mal vorzubereiten und zu bauen.
00:05:25
Speaker
Ich glaube für Level, weiß ich gar nicht mehr.
00:05:28
Speaker
Ein späteres Level noch.
00:05:30
Speaker
Und im vierten Buch, also das, was jetzt da rauskam, Gate of the Feral Gods, geht es um zwei Hamster, die miteinander Sex haben wollen.
00:05:42
Speaker
Sehr, sehr wichtige Informationen.
00:05:44
Speaker
Und Jeff Hayes hat das halt vertont und dann vorgelesen.
00:05:49
Speaker
Dann gab es

Q&A mit Matt Dinaman

00:05:50
Speaker
noch eine Q&A Session, wo die Leute aus dem Publikum ihre Fragen stellen konnten.
00:05:55
Speaker
Mit denen hat es ein bisschen Einblick gegeben, was passiert gerade an der Stelle.
00:05:58
Speaker
Hat ein paar Sachen erzählt, die halt auch neu für mich waren.
00:06:02
Speaker
Und auch so ein bisschen das Ganze in Perspektive gesetzt mit den Q&A, wie er dazu gekommen ist, dieses Buch zu machen.
00:06:08
Speaker
Weil er hat halt erzählt, dass er eigentlich das Buch gar nicht veröffentlichen wollte.
00:06:11
Speaker
Und ihm dann Leute, dann kam halt Corona und Covid.
00:06:16
Speaker
Und er brauchte Geld.
00:06:17
Speaker
Und dann haben ihn Leute da so ein bisschen dazu getrieben, dass er das Buch doch mal veröffentlichen soll.
00:06:21
Speaker
Weil er hat über seinen Buchschreibeprozess geschrieben, den ich interessant finde.
00:06:25
Speaker
Weil wie er das so...
00:06:28
Speaker
aus seinem Kopf direkt auf Papier bringt und gar nicht so viele Revisions braucht und so.
00:06:33
Speaker
Und auch nicht so der extreme Notekeeper ist, glaube ich, an der Stelle.
00:06:36
Speaker
Also möchte sie mir einfach sagen, dass das Gehirn von Hattie Neumann einfach geflutet ist und ganz viel Schwachsinn, was dann aus Papier knallt.
00:06:43
Speaker
Ja, wahrscheinlich.
00:06:46
Speaker
Also das siebte Buch ist ja jetzt auf Englisch letztes Jahr rausgekommen.
00:06:49
Speaker
Und das war ja ein Potpourri von, also das Buch war einfach crazy von Scope und wie er diese ganzen Fäden halt irgendwo noch zusammen, also so viele Charaktere wie im Buch 7 dabei sind, das ist crazy und dass er das noch irgendwie alles zusammenkriegt, ist ganz cool.
00:07:05
Speaker
Was er aber meinte, der hat ja einen Patreon und dann veröffentlicht er die Kapitel immer vorher, dass die ganzen Patreon-Members ihn auch immer so quasi darauf hinweisen, wenn er Fehler macht.
00:07:16
Speaker
Also wenn er irgendwas aus dem Buch vorher falsch erwähnt oder so was oder falsch in Erinnerung hat, dann kriegt er tausende Nachrichten.
00:07:23
Speaker
Hey, das war so und so.
00:07:24
Speaker
Das ist ja aber eigentlich super praktisch als Autor, oder?
00:07:27
Speaker
Ja, du hast ein Lektorat, hast du eigentlich direkt durch deine Patreon-Fans.
00:07:31
Speaker
Das ist ganz, ganz cool.
00:07:32
Speaker
Ich lese mir das meistens nicht durch, weil ich mir die Bücher nicht spoinen lassen will.
00:07:37
Speaker
Aber ja.
00:07:38
Speaker
Und dann kam halt diese Schlange, wo dann die Leute dann angestanden haben.
00:07:41
Speaker
Ein paar Leute waren verkleidet, Cosplay war auch am Start.
00:07:43
Speaker
Wir hatten so drei Mädels, die hatten Leggings mit Herzen drauf, also so im Stil von der Boxershorts von Karl.
00:07:54
Speaker
Ja, waren so drei Mädels, die da waren und es war sehr unterhaltsam.
00:07:58
Speaker
War niemand als Donut verkleidet.
00:08:02
Speaker
Es wurde noch was verlost.
00:08:03
Speaker
Das Lustige war, das Verlosen hab ich um drei, also du hast am Anfang noch so ein Kärtchen bekommen mit

Event-Eindrücke: Cosplay und Themenkleidung

00:08:10
Speaker
einer Zahl drauf.
00:08:11
Speaker
Und dann wurde noch so eine Donut oder sowas, so ein Plüchtier oder sowas verschenkt.
00:08:16
Speaker
Ich hab's um drei verpasst.
00:08:18
Speaker
Also die drei hinter mir hat's gewonnen.
00:08:22
Speaker
Beim Reinkommen.
00:08:23
Speaker
Schade.
00:08:25
Speaker
Als Donut war, glaub ich, keiner verkleidet.
00:08:27
Speaker
Ich hab keinen Fairy gesehen.
00:08:28
Speaker
Hat auch keiner seine Katze mitgebracht.
00:08:31
Speaker
Nee, ich glaube, das ist nicht so, naja, keine Ahnung.
00:08:36
Speaker
Auch kein Cocker Spanien war da.
00:08:38
Speaker
Nee, also Hunde und Katzen und so Tiere in den USA, in Läden, ist immer so ein bisschen schwierig.
00:08:45
Speaker
Okay, weiß ich nicht.
00:08:47
Speaker
Habe ich das Gefühl.
00:08:49
Speaker
Man sieht wenig Tiere so unterwegs.
00:08:50
Speaker
Ich hätte jetzt gedacht, wenn du thematisch zum Buch hätte jemand sein Cocker Spanien mitgebracht.
00:08:54
Speaker
Ja.
00:08:54
Speaker
Ja.
00:08:57
Speaker
Es hat jemand sein Kind mitgebracht.
00:08:59
Speaker
Es war sehr anstrengend, dieses Kind hinter uns weinen zu hören und gleichzeitig Jeff Hayes zuzuhören.
00:09:05
Speaker
Das tat mir ein bisschen leid.
00:09:06
Speaker
Hat die Mutter immer zu dem Kind gesagt, Karl, sei leise.
00:09:10
Speaker
Wahrscheinlich.
00:09:11
Speaker
Die sind dann aber irgendwann wieder rausgegangen.
00:09:13
Speaker
Es tat mir echt leid, dass das Kleine dann nicht unbedingt die beste Situation für sich.
00:09:19
Speaker
Also war noch ein Debby oder was?
00:09:21
Speaker
Ja, relativ klein, ja. 17?
00:09:27
Speaker
Es ist ganz lustig, als du jetzt dann da warst, hab ich irgendwo, ich hänge ja bei Reddit immer auf diesen Bücherforen da rum, oder Threads, wer auch immer, was auch immer man's nennt, und da war einer, der hat dann so gepostet, ich habe angefangen, mit Dinamon Dungeon Crawler Kalt zu lesen, im Hardcover, und dann, jetzt hab ich die ersten drei gelesen, oder die ersten vier, oder was auch immer, und jetzt gibt's keine mehr.
00:09:49
Speaker
Jetzt muss ich die entweder auf dem Kindle oder bei Amazon gehaufen, und das will ich nicht, und dann war der so total abgefuckt, weil er gesehen hat, dass es ja schon sieben Stück gibt, aber die er noch nicht lesen kann.
00:09:57
Speaker
Ja, ich meine, die nächsten drei kommen jetzt bis Mai raus.
00:10:02
Speaker
Also März jetzt vier, April fünf und dann sechs im Mai.
00:10:09
Speaker
Und dann mal sehen, wann

Erfolg von Dungeon Crawler Carl und Buchserien-Fortsetzungen

00:10:10
Speaker
sieben rauskommt.
00:10:10
Speaker
Sieben ist jetzt gerade quasi als Hörbuch erschienen.
00:10:14
Speaker
Und auf Platz zwei der Hörbuchcharts New York Bestsellerliste.
00:10:20
Speaker
Das gibt's auch?
00:10:21
Speaker
Deine Lieblingsliste.
00:10:22
Speaker
Für Hörbücher?
00:10:23
Speaker
Ja, es gibt für ganz viele Kategorien.
00:10:27
Speaker
Auf jeden Fall hinter Rebecca Jaros und ihren Drachen.
00:10:32
Speaker
Keine Ahnung.
00:10:33
Speaker
Ich weiß nicht, ich hab mich noch nie gelesen.
00:10:35
Speaker
Boah, das würde mich ja direkt interessieren, falls jemand, der uns zuhört, wie heißt sie, Rebecca?
00:10:39
Speaker
Rebecca Jaros.
00:10:41
Speaker
Gelesen hat, ob er uns irgendwelche Informationen mal darüber geben kann.
00:10:44
Speaker
Ich kann mir das nämlich gar nicht vorstellen.
00:10:46
Speaker
Ja, gerne.
00:10:46
Speaker
Also ich glaube, das ist ja schon eine längere Serie und sowas.
00:10:49
Speaker
Keine Ahnung.
00:10:51
Speaker
Und das ist, glaube ich, Romantasy.
00:10:54
Speaker
In dem Sinne.
00:10:55
Speaker
Zumindest ist das mein Eindruck.
00:11:00
Speaker
Ja.
00:11:02
Speaker
Aber er meinte, Karl, Matt meinte auch, dass interessanterweise das Buch 7 ziemlich die Meinung spaltet.
00:11:13
Speaker
Dass das das Buch ist, wo die
00:11:16
Speaker
Fans entweder dabei bleiben oder es ist zu viel für die Leute, die halt irgendwann mal angefangen haben zu lesen, weil zu viele Charaktere drin sind, du schon sehr committed sein musst und das Ganze ja sehr dunkel wird.
00:11:30
Speaker
Also Buch 7 war schon echt sehr dunkel.
00:11:33
Speaker
Okay, ich glaube, da trennt sich die Spreu vom Weizen.
00:11:37
Speaker
Wenn ich investiere so viel Zeit und bin im Buch 7, ich würde die Reihe auf jeden Fall zu Ende lesen.
00:11:44
Speaker
Ich würde jetzt nicht aufhören.
00:11:46
Speaker
Ich kenne viele Leute, die halt irgendwie Buchreihen irgendwann aufgehört haben, weil es sich so rausgelebt hat und die sind nicht so wie wir, dass sie diesen Drang haben, Sachen fertig zu lesen und fertig zu machen.
00:11:59
Speaker
Deswegen habe ich das schon häufiger bei langen Serien gehört, dass sie da entsprechend ausgestiegen sind.
00:12:04
Speaker
Ich kann irgendwann verstehen, dass manches zu viel wird, aber es ist ja eigentlich gerade das Angenehme in dieser Welt, also in unserer Welt gemischten mit Aliens und sonst was, weißt ja einfach nie, wann wie viele Leute sterben.
00:12:18
Speaker
Es können ja jetzt auch einfach dann im Buch 8 alle bis auf 10 Leute tot sein.
00:12:23
Speaker
Ja.
00:12:25
Speaker
Deswegen finde ich das irgendwie nicht so schlimm, sondern ich bin eher da erstaunt,
00:12:32
Speaker
Okay, alles gut, alles gut.
00:12:36
Speaker
Ich bin eher erstaunt, was der sich halt alles überlegen kann und wo der da auch mit hingeht, weil das finde ich halt eher jetzt da total spannend.
00:12:43
Speaker
Ich finde jetzt generell nicht in der Reihe, dass ich jede Entscheidung, die da passiert, dass ich sage, boah, das ist das Beste ever, sondern ich bin einfach total gespannt, wo das hinführt.
00:12:51
Speaker
So wie jetzt halt, ich weiß jetzt nicht, welches Level das mehr war, was Level 9?
00:12:55
Speaker
9, glaube ich, ja.
00:12:57
Speaker
Und da wurde einfach das Seitbuch 1 oder so von geredet, von Level 9 oder so, was da alles abgeht.
00:13:02
Speaker
Und man konnte sich das überhaupt nicht vorstellen.
00:13:04
Speaker
Und wie er das dann gemacht hat, fand ich halt einfach extrem krass.
00:13:09
Speaker
Beim Lesen hatte ich mir auch Ende letzten Jahres gewünscht, dass er manche Sachen noch mehr in Augenschein nimmt.
00:13:14
Speaker
Aber egal, weil das war so viel, was er handeln musste.
00:13:18
Speaker
Und es ist eigentlich nicht wirklich weniger geworden.
00:13:20
Speaker
Ja, genau.
00:13:22
Speaker
Er meinte auch, er hat einen Drang dazu, immer noch ein bisschen mehr reinzubringen.
00:13:27
Speaker
Das ist, glaube ich, so seine Eigenschaft.
00:13:31
Speaker
Ja, also ich meine, die Buchreihe ist ja eh so over the top und ich gehe auch irgendwie davon aus, dass das mit so einem riesigen Knall irgendwann endet.
00:13:38
Speaker
Ja.
00:13:39
Speaker
Ich bin mal gespannt.
00:13:39
Speaker
Wahrscheinlich wird es auch nicht gut enden.
00:13:41
Speaker
Meine Vermutung ist nicht, dass es unbedingt gut enden wird.
00:13:43
Speaker
Also von den, ich habe ja jetzt alles von ihm gelesen, bis auf, glaube ich, eine Trilogie, die es noch gibt und das endet selten sehr gut.
00:13:51
Speaker
Ja, deswegen, so hätte ich ihn eingeschätzt.
00:13:54
Speaker
Ich habe ja nichts anderes von ihm gelesen bisher, aber deswegen würde ich das trotzdem einschätzen, wenn ich ihn auch so sehe.
00:14:00
Speaker
Keine Ahnung.
00:14:02
Speaker
Ist der nicht unbedingt cozy Fantasy oder cozy Sci-Fi?
00:14:07
Speaker
Ja, also unabhängig davon habe ich noch das neue Mark Lawrence Buch, was jetzt quasi im April rauskommt, bekommen.
00:14:17
Speaker
Etwas vorher vom Mark Lawrence und lese das gerade fleißig und bin super begeistert.
00:14:23
Speaker
The Book That Held Her Heart.
00:14:25
Speaker
Mal sehen, ob es The Book That Broke Franks Heart wird.
00:14:29
Speaker
Wahrscheinlich.
00:14:30
Speaker
Wahrscheinlich, mal gucken.

Einführung von 'Mickey 7' und Filmadaption

00:14:32
Speaker
Aber da sprechen wir auch dann drüber, wenn du es auch lesen konntest.
00:14:36
Speaker
Da hast du ja ein anderes Buch in den Schatten gestellt.
00:14:40
Speaker
Wo es weint.
00:14:41
Speaker
Gideon, ja.
00:14:42
Speaker
Natürlich tue ich mir so schwer mit Gideon, aber ich werde irgendwann durchschaffen.
00:14:51
Speaker
Ich bin so, so, so, ich bin mit vollen Lernen in das Bücherjahr gestartet, schön zwei Bücher im Januar gelesen oder fast drei, glaube ich.
00:15:00
Speaker
Und dann kam Gideon.
00:15:03
Speaker
Ich verstehe, den habe ich verschlungen.
00:15:05
Speaker
Ist nicht negativ, das muss doch noch nicht mal negativ werden, das ist einfach so
00:15:10
Speaker
Bei dem Buch verirre ich mich immer beim Lesen.
00:15:13
Speaker
Keine Ahnung, das ist ein bisschen schwierig.
00:15:15
Speaker
Was hast du denn so in letzter Zeit gelesen?
00:15:18
Speaker
Wenn das zu anstrengend für dich ist, dann könntest du auf jeden Fall Mickey 7 lesen von Edward Ashton.
00:15:26
Speaker
Das habe ich jetzt gerade gelesen, die Duologie, weil da ist ja auch vor zwei Wochen oder drei oder so der Film, also ist das verfilmt worden als Mickey 17.
00:15:38
Speaker
von einem koreanischen Regisseur, Bong Joon-ho, der wahrscheinlich falsch ausgesprochen hat, aber der hat auch Parasite gemacht und einen Oscar gewonnen.
00:15:45
Speaker
Und das war von mir heiß erwartet, dieser Film.
00:15:48
Speaker
Und das kann ich direkt schon mal einfach spoilern.
00:15:50
Speaker
Das heißt Mickey 17, weil der Regisseur einfach den Hauptcharakter öfters sterben lassen wollte, weil es geht um einen Expendable, jemanden, der, wenn er stirbt, einfach neu aus dem Drucker gedruckt wird.
00:16:03
Speaker
Ja.
00:16:05
Speaker
Und es geht darum, einfach, dass Menschen so eine Kolonie machen wollen auf so einem Planeten.
00:16:11
Speaker
Und das Spiel halt irgendwie weit in der Zukunft, würde ich jetzt mal schätzen.
00:16:14
Speaker
Das ist da jetzt nicht so richtig festgelegt.
00:16:16
Speaker
Und das ist halt der Job, den Micky halt nimmt, ist der, den keiner haben will, weil du stirbst halt ständig, weil du wirst halt für alles benutzt und du musst draußen was reparieren.
00:16:25
Speaker
Und dabei kriegst du Strahlung ab und stirbst und das macht er.
00:16:29
Speaker
Und dann sind sie halt irgendwann auf dieser neuen Kolonie, also relativ am Anfang.
00:16:33
Speaker
Und dann stirbt er auch, oder die denken, er stirbt und er wird neu gedruckt, aber er hat überlebt und kommt dann zurück und dann ist halt vor ihm Micky Acht.
00:16:42
Speaker
Also jetzt im Buch, ja.
00:16:44
Speaker
Ja, im Film auch.
00:16:44
Speaker
Das ist so ungefähr dieselbe Story.
00:16:46
Speaker
Im Film ist es mit G18, ja.
00:16:47
Speaker
Ja, aber, ja, ja, klar.
00:16:50
Speaker
Aber es ist im Endeffekt... Und das stellt dann natürlich alles irgendwie so auf die Probe und bringt halt natürlich extreme Probleme mit sich.
00:16:59
Speaker
Im Film ist es noch ein bisschen übertriebener und krasser gemacht und im Buch ist es mehr so...
00:17:06
Speaker
okay, wie kommen wir jetzt da durch?
00:17:07
Speaker
Aber was halt ganz Tolles an dem Buch für mich war, dass der Hauptcharakter, Mickey Seven, der ist wieder so ein typischer Anti-Held, weil eigentlich ist er voll der Lutscher, der kann einfach nix.
00:17:17
Speaker
Aber er ist irgendwie total sympathisch, weil er irgendwie so durch jede Schwierigkeit in irgendeiner Form durchkommt.
00:17:23
Speaker
Und der hat es einfach mit sehr viel Humor geschrieben.
00:17:26
Speaker
Das hat mich super an Andy Weir erinnert.
00:17:29
Speaker
Der hat The Martian geschrieben, ein Buch, was ich vergessen habe.
00:17:31
Speaker
Und Project Hail Mary, der ist ja auch relativ bekannt.
00:17:34
Speaker
Ich glaube, The Martian wurde verfilmt.
00:17:37
Speaker
Und es ist so ein bisschen... Ja, genau.
00:17:41
Speaker
Ja, und das ist irgendwie sehr cool.
00:17:43
Speaker
Es ist halt relativ leicht.
00:17:44
Speaker
Es geht irgendwie nicht so auf so harte Science-Fiction-Themen, dass du irgendwie richtig viel verstehen musst, sondern, sag ich mal, die Science, die wird so ein bisschen am Rand gelassen.
00:17:55
Speaker
Es geht halt mehr so emotional um viele Sachen und das hat einfach irgendwie sehr viel Spaß gemacht.
00:17:59
Speaker
Zumindest das erste Buch.
00:18:00
Speaker
Das kann ich auf jeden Fall im Film empfehlen.
00:18:02
Speaker
Also eher Science-Fantasy oder Science-Opera.
00:18:06
Speaker
Ja, so ein bisschen.
00:18:08
Speaker
Mehr so leicht, aber es hat irgendwie, der Hauptcharakter ist so sarkastisch und das funktioniert einfach halt super gut.
00:18:14
Speaker
Und das ist jetzt mir so zum Beispiel super gut gefallen, im Gegensatz zu, das hatten wir bei Lisa Grimm letztes Mal, wie da immer die, ähm,
00:18:23
Speaker
Vergangenheit so in Kapiteln so reingebracht wird, dass dich das immer so aus der Hauptstory rausreißt und das macht er hier irgendwie viel schlauer, also für mich, oder das hat für mich viel besser funktioniert, dass er einfach so Abschnitte hat, wo dann Micky irgendwas erzählt, damals auf dem Planeten, wo wir vorher waren und erklärt ihr dann mal kurz was und dann geht die Hauptstory weiter und so kriegst du halt alle Informationen immer so gefüttert, aber das hat irgendwie bei mir den Lesefluss nicht so kaputt gemacht.
00:18:47
Speaker
Okay.

Buch-Empfehlungen und Ablenkungen im Podcast

00:18:48
Speaker
Das erste Buch fand ich wirklich ganz toll.
00:18:49
Speaker
Das kann ich eigentlich jedem empfehlen, der auf sowas Lust hat.
00:18:52
Speaker
Weil es ja auch irgendwie ein interessantes Thema, so klonen.
00:18:56
Speaker
Du guckst so und nix.
00:19:00
Speaker
Spannend.
00:19:00
Speaker
Das wird gerade zu einer Buchrestension von einem ganz anderen Buch, als wir geplant hatten.
00:19:03
Speaker
Ja, ich bin auch schön.
00:19:05
Speaker
Das ist schon meine Empfehlung.
00:19:06
Speaker
Und jetzt können wir jetzt was anderes machen.
00:19:08
Speaker
Ich wollte nur sagen... Gut.
00:19:14
Speaker
Noted, werde ich auch mal lesen.
00:19:16
Speaker
Ist ja jetzt das Problem gewesen, Frank, dass ich mir überlegt hatte, dass man ja noch irgendwie Buchempfehlungen vielleicht reinkriegen kann, damit man einfach mehr Bücher hat und dann siehst du ja, das artet das auch mal ganz anders irgendwie aus.
00:19:26
Speaker
Da wir uns ja immer so kurz fassen.
00:19:28
Speaker
Ja, ich könnte jetzt einfach so 30 Minuten einfach noch über Mickey Seven reden, aber ja.
00:19:33
Speaker
Ja, sorry, dass ich da so ein bisschen dazwischen rede.
00:19:38
Speaker
Nee, ist doch gut so.

Diskussion über TJ Klunes Bücher

00:19:40
Speaker
Wie ihr eigentlich aus dem Folgentitel herausgelesen habt, ging es heute eigentlich um zwei andere Bücher.
00:19:46
Speaker
Und zwar wollten wir heute nochmal über TJ Klune sprechen.
00:19:50
Speaker
Und zwar das erste Buch...
00:19:53
Speaker
Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte.
00:19:56
Speaker
Genau.
00:19:57
Speaker
Wow, ich konnte es mir merken.
00:19:58
Speaker
Faszinierend.
00:20:00
Speaker
War ja das erste Buch, was wir auf Deutsch schon mal vorgestellt hatten.
00:20:03
Speaker
Das war, glaube ich, in deiner besten Liste oder deiner Empfehlungsliste von 2024.
00:20:06
Speaker
Genau.
00:20:10
Speaker
Ich glaube, es war sogar 23 oder so schon da.
00:20:12
Speaker
Und letztes Jahr ist der zweite Teil rausgekommen, jenseits des Ozeans.
00:20:16
Speaker
Und dann habe ich das nochmal empfohlen, Ende letzten Jahres, glaube ich.
00:20:19
Speaker
Ja.
00:20:20
Speaker
Und dann habe ich es auch mal gelesen.
00:20:22
Speaker
Und deswegen wollten wir heute mal darüber sprechen.
00:20:26
Speaker
Genau.
00:20:28
Speaker
Titel Klune, dann schieß mal los.
00:20:31
Speaker
Wohin geht's?
00:20:33
Speaker
Kam es raus?
00:20:34
Speaker
Wann es rauskam, weiß ich gar nicht mehr.
00:20:36
Speaker
Halte ich auch gerade für unwichtig.
00:20:38
Speaker
Ein paar Jahre her.
00:20:39
Speaker
Der erste Teil kam 2020 raus und der zweite, glaube ich, 2024.
00:20:44
Speaker
Ich dachte, ich fasse noch mal kurz die Story zusammen.
00:20:47
Speaker
Also ganz krumm, es geht um Linus Baker, der ist Sachbearbeiter bei der Behörde für die Betreuung magischer Minderjähriger.
00:20:55
Speaker
Und so furchtbar, wie sich das auch anhört, so ist auch der Anfang des Buchs geschrieben und ist auch er selber.
00:21:00
Speaker
Er ist halt so ein typischer Beamter, ich warte Büro, ja, Büroangestellter Beamter.
00:21:05
Speaker
Er ist so super zugeknöpft, würde ich ihn beschreiben.
00:21:09
Speaker
Er ist nicht so wirklich glücklich mit seinem Leben.
00:21:12
Speaker
Und er wird halt dazu beauftragt, in verschiedene Kinderheime zu gehen und da die magisch begabten Tiere, würde ich schon sagen, weil ich jetzt wieder bei Harry Potter war, Kinder sich anzugucken, ob es denen gut geht, ob die gut behandelt werden, wie die sich benehmen, ob man die irgendwie, weiß ich nicht, eigentlich ins Gefängnis stecken müsste, weil sie eigentlich viel zu kräftig sind.
00:21:33
Speaker
Und dann kriegt er halt den Auftrag, zu Mr. Parnassus zu gehen und sich da die Kinder anzugucken und das verändert im Endeffekt sein ganzes Leben.
00:21:41
Speaker
Wobei, da muss ich glaube ich korrigieren gerade mal und vielleicht, er muss nicht beurteilen, ob die Kinder zu stark sind, sondern er muss jedes Mal eigentlich beurteilen, ob das Heim das Richtige ist, um diese Kinder zu beherbergen, weil es geht nicht so wirklich darum, ob die Kinder irgendwo anders hin müssen, sondern ob das Heim wirklich geeignet ist für die Kinder.
00:22:01
Speaker
Also je nachdem, was sie für magische Begabung haben dann an der Stelle.
00:22:06
Speaker
Siehst du, dass mir das schon ein bisschen länger herrscht, dass ich das erste Buch gelesen habe.
00:22:10
Speaker
Deswegen einfach nur mal kollegieren, weil ich glaube, das sagt ja auch ganz am Anfang, Leines sagt das am Anfang auch eher so, es geht nie darum, die Kinder irgendwie so, ihnen eine Schuldzuweisung zu geben, sondern es geht immer um das Heim da drumherum.
00:22:21
Speaker
Also deswegen...
00:22:22
Speaker
Das ist so, glaube ich, der Punkt, den er schon anzunehmen hat.
00:22:23
Speaker
Ja, natürlich, das ist so das Offizielle, aber für mich ist es so, inoffiziell geht er ja auch eigentlich irgendwo hin, um zu gucken, ob die Kinder zu kräftig sind und ob das da zu extreme Kräfte haben oder böse sind oder was auch immer.
00:22:38
Speaker
Weil die Kinder ja schon so ein bisschen zurechtgestutzt werden sollen, dass die eigentlich in irgendeiner Form die gesellschaftlich belästigen.
00:22:48
Speaker
Ja.
00:22:53
Speaker
Doch, ich hab nebenbei noch, wollte ich gerade noch mal was aufmachen, um noch ein paar Notizen dazu zu haben.
00:23:00
Speaker
Okay, dann kann ich einfach fortfahren, also das Buch heißt ja auch, Mr. Panassos und ich finde, bei uns im Deutschen ist direkt das Problem, es gibt einen Film, das heißt Das Kabinett des Dr. Panassos.
00:23:14
Speaker
Ja, deswegen, das ist ja der Film, da hatten wir schon mal drüber geredet und ich auch damit immer in Verbindung bringe.
00:23:19
Speaker
Und das hat ja nichts miteinander zu tun?
00:23:22
Speaker
Und finde ich ihn sehr verwirrend.
00:23:24
Speaker
Und es gibt noch ein Buch, mit dem ich das auch noch verwechsel.
00:23:27
Speaker
Das ist Miss Peregrine's Home for Peculiar Children.
00:23:31
Speaker
Ja, genau.
00:23:32
Speaker
Das habe ich auch immer noch im Kopf gehabt.
00:23:34
Speaker
Weil das passt ja irgendwie so ein bisschen.
00:23:35
Speaker
Weil das Heim für seltsame Kinder.
00:23:40
Speaker
Ja.
00:23:40
Speaker
Und gut, fangen wir doch mal anders an.
00:23:41
Speaker
Wie hat dir das denn gefallen?
00:23:43
Speaker
Sehr gut.
00:23:45
Speaker
Gut, fertig.
00:23:50
Speaker
Sagen wir mal so, es ist ein etwas anderer Ansatz zu Fantasy.
00:23:56
Speaker
Es geht nicht wirklich so, du hast magischen Realismus quasi ja.
00:24:02
Speaker
Es spielt ja schon in unserer Welt irgendwo.
00:24:06
Speaker
Ich glaube, Linus lebt in London.
00:24:09
Speaker
Ich weiß nicht, ob es explizit erwähnt wird, aber er lebt halt in London.
00:24:12
Speaker
GD ist ja auch so sehr britisch.
00:24:15
Speaker
Ja, genau, das britische Setting, ja.
00:24:18
Speaker
Und es geht aber nicht um irgendwelche Abenteuer, wo du irgendwelche Schätze oder irgendwelche Drachen besiegst oder sonst irgendwas, sondern es geht wirklich um Andersartigkeit, Akzeptanz voneinander, Andersartigkeit, sich selber zu akzeptieren, sich selber zu finden,
00:24:38
Speaker
Und quasi auch andere Menschen in seinem Leben zuzulassen und quasi sehr viel auch um Zuneigung zu anderen Menschen oder Wesen.
00:24:52
Speaker
In dem Kontext über Menschen zu sprechen ist eher ein bisschen schwierig.
00:24:57
Speaker
Ja, aber der benutzt ja einfach nur Kinder, die anders sind, ob sie jetzt körperlich anders sind oder, weiß ich nicht, sich anders fühlen, sich nicht wissen, wo sie hingehören, einfach ja nur so als...
00:25:11
Speaker
als Beispiel dafür, wie unsere Welt mit Menschen umgeht, die irgendwie ein bisschen anders sind.
00:25:18
Speaker
Da muss man ja direkt auch vielleicht nochmal zu sagen, dass der Autor ist ja auch LGBTQ, beziehungsweise alles, was er schreibt, ist LGTBQIAP+.
00:25:29
Speaker
Also das ist, er schreibt es für alle.
00:25:34
Speaker
dass jeder, sag ich mal, der das liest, ein Zuhause sozusagen auch findet und sich irgendwo darin wiederfinden kann.
00:25:42
Speaker
Und das, finde ich, macht er ja sowieso super schön und das macht das Buch auch direkt so besonders.
00:25:48
Speaker
Und ich finde, wie er das halt macht, indem er halt Fantasy benutzt, um dann halt die unterschiedlichsten Kinder zu haben, weil du hast ja, du hast Lucy,
00:26:02
Speaker
Kurzform für Lucifer, also den Antichristen als ein Kind.
00:26:06
Speaker
Hey, wir benutzen diesen Namen hier nicht.
00:26:09
Speaker
Ja, das stimmt.
00:26:11
Speaker
Deswegen ist es einfach nur Lucy.
00:26:13
Speaker
Aber da hast du es ja auch so, Lucy ist ein Mädchenname, Lucifer ist ja eigentlich eher der Männername.
00:26:19
Speaker
Und ich finde generell, wie er das so damit spielt und das so hin und her schiebt, super gut, wie er das macht.
00:26:26
Speaker
Ob das jetzt hier der Butler ist,
00:26:29
Speaker
Das Butler-Kind, was gerne ein Butler sein möchte.
00:26:31
Speaker
Was ist er?
00:26:33
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:26:34
Speaker
Ein grüner Amorpha-Blob?
00:26:40
Speaker
Ja, genau.
00:26:41
Speaker
Schleim.
00:26:42
Speaker
Er schafft halt die interessantesten, seltsamsten Kinder, aber die sind alle so liebevoll geschrieben, dass das irgendwie so super gut funktioniert.
00:26:51
Speaker
Der hat irgendwie im Kopf, hatte ich übrigens bei diesem ermorphen Charakter, hatte ich immer so ein bisschen das Bild von Spongebob und Dr. Crab.
00:26:58
Speaker
Oder Patrick, ja.
00:26:59
Speaker
Nee, nicht Patrick, sondern der Morph.
00:27:01
Speaker
Eigentlich eher so der Mr. Crab.
00:27:04
Speaker
Okay, ich musste mal an Patrick Star denken.
00:27:07
Speaker
Patrick hätte, ja, passt aber auch so ein bisschen.
00:27:10
Speaker
Ja.
00:27:13
Speaker
Keine Ahnung, das hat sich bei mir so etabliert im Kopf, weil man bildet sich ja selber so ein bisschen das Bild über die Charaktere, die man gerade liest.
00:27:22
Speaker
Ich finde, das kann der Autor zum Beispiel auch ganz toll, wie er so die Kinder oder auch die Erwachsenen beschreibt.
00:27:28
Speaker
Da kann man sich so ein super schönes Bild machen und das ist alles so liebevoll.
00:27:31
Speaker
Ich liebe zum Beispiel Talia.
00:27:34
Speaker
Das ist ein Gartengnom.
00:27:35
Speaker
Zwerg.
00:27:37
Speaker
Gnom?
00:27:39
Speaker
Das ist ein Gnom.
00:27:41
Speaker
Und das finde ich einfach so super niedlich.
00:27:43
Speaker
Ich weiß nicht, die Charaktere, die er schafft, die sind alle so niedlich.
00:27:47
Speaker
Er Talia ist ja quasi auch das erste Kind, was Linus trifft und so was.
00:27:53
Speaker
Und die dann so ein bisschen spielerisch irgendwie da so ihn ein bisschen unter Druck setzt und meint, da vergrabe ich dich dann im Garten und so.
00:28:00
Speaker
Ja, das ist auch so ein niedlicher Humor, der teilweise irgendwie so ein bisschen übertrieben ist.
00:28:04
Speaker
Anscheinend Gartengnome gerne Leute töten.
00:28:08
Speaker
Ja, genau.
00:28:10
Speaker
Und sie auch so einen schönen, gepflegten Bart hat.
00:28:12
Speaker
Das finde ich halt auch sehr niedlich.
00:28:13
Speaker
Ja.
00:28:15
Speaker
Und halt absoluter Fan von Gartenwerkzeugen ist.
00:28:19
Speaker
Was auch ein großer Punkt ist in dem Buch.
00:28:23
Speaker
Garden's Best Tools.
00:28:26
Speaker
Dass es auch Magazine drüber gibt.
00:28:27
Speaker
Das ist sehr amüsant.
00:28:30
Speaker
Ja, genau.
00:28:32
Speaker
Buch 1 quasi dann, wir lernen die Leute kennen.
00:28:35
Speaker
Buch 2 geht die Geschichte weiter.
00:28:39
Speaker
Würdest du sagen, Buch 2 hat die gleiche Höhe gehalten wie Buch 1?
00:28:45
Speaker
Ja, aber ich finde, er geht in eine ganz andere Richtung.
00:28:49
Speaker
Und dadurch ist das zweite Buch eigentlich genauso gut, weil er bleibt halt nicht darauf sitzen, dass er irgendwie erschaffen hat, sondern dann geht es halt mehr noch weiter, weil es sind halt nicht nur die Kinder sind besonders, sondern es gibt halt auch Erwachsene in dieser Geschichte, die besonders sind.
00:29:04
Speaker
Und die vielleicht auch mal in so einem schlechten Kinderheimsystem vielleicht waren.
00:29:08
Speaker
Und das ist ja hier eigentlich genau das Gegenteil.
00:29:11
Speaker
Also dieses Kinderheim, wo die Kinder sind.
00:29:12
Speaker
Da wird sich ja gut um die gekümmert.
00:29:14
Speaker
Und alles ist liebevoll.
00:29:16
Speaker
Aber es wird ja auch dann sowas aufgemacht.
00:29:19
Speaker
Was ist mit dem Besitzer, mit Arthur?
00:29:21
Speaker
Was ist mit dem passiert?
00:29:22
Speaker
Der ist ja auch so ein bisschen mysteriös.
00:29:23
Speaker
Und da geht es ja dann im Buch 2 so eigentlich mehr drum.

Vergleich von Themen in Klunes Serie

00:29:28
Speaker
Und das finde ich ist ganz gut.
00:29:29
Speaker
Ich finde, das Ende war ein bisschen wild.
00:29:30
Speaker
Das habe ich so nicht kommen sehen.
00:29:32
Speaker
Das Ende war ein bisschen abrupt im zweiten Buch.
00:29:34
Speaker
Das war so, hä?
00:29:37
Speaker
Ich so, hä?
00:29:38
Speaker
Haben wir jetzt irgendwas beendet?
00:29:40
Speaker
Es kam mir nicht vor wie ein richtiges Ende.
00:29:44
Speaker
Und ich so, hä?
00:29:45
Speaker
Was haben wir denn jetzt erreicht?
00:29:47
Speaker
Keine Ahnung.
00:29:49
Speaker
Ja, eigentlich dasselbe wie im ersten Buch.
00:29:53
Speaker
Ja.
00:29:53
Speaker
Hat man so am Ende erreicht.
00:29:55
Speaker
Finde ich nur auf einer größeren Skala.
00:29:58
Speaker
Und ich finde aber das Nachwort im zweiten Buch, ich weiß nicht, ob du das auch gelesen hast.
00:30:02
Speaker
Ja.
00:30:03
Speaker
Das, finde ich, macht's halt nochmal weg, weil ich glaube, das hatte ich auch bei der, wo ich das mal vorgestellt habe oder vorgeschlagen habe, wo er da eigentlich schreibt, dass er der Anti-J.K.
00:30:12
Speaker
Rowling sein möchte.
00:30:14
Speaker
Ich weiß gar nicht, ob er ein Eher ist, weiß ich zum Beispiel gerade gar nicht.
00:30:18
Speaker
Weiß es auch nicht.
00:30:21
Speaker
Für die Geschichte ist es auch nicht so wichtig.
00:30:23
Speaker
Aber das fand ich irgendwie sehr sympathisch, weil er möchte halt alles inkludieren und so fühlt sich das auch an.
00:30:28
Speaker
Ich meine, ich habe ja auch schon ein paar Bücher von dem gelesen und der schreibt im Generellen so.
00:30:33
Speaker
Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass er so schreibt für die verlorenen Seelen bei uns in der echten Welt, dass die irgendwie wie so ein Zuhause finden können.
00:30:41
Speaker
Also er benutzt He-Him, also quasi R. Ja, wusste ich jetzt halt einfach gerade nur nicht.
00:30:47
Speaker
Ja, also deswegen ist er inkludiert halt alle und der schreibt halt irgendwie anscheinend aber trotzdem wie eine Maschine, weil der bringt ja auch gefühlt pro Jahr mindestens ein Buch raus.
00:31:09
Speaker
Ja.
00:31:09
Speaker
Und ja, also finde ich irgendwie, der macht das irgendwie sehr schön.
00:31:12
Speaker
Also es ist auf jeden Fall nicht schlechter, das zweite Buch ist aber anders.
00:31:16
Speaker
Wenn man jetzt halt erwartet, dass die Geschichte einfach so weitergeht wie im ersten Buch, dann könnte man natürlich enttäuscht sein.
00:31:21
Speaker
Wie fandst du denn das zweite Buch?
00:31:24
Speaker
Ich fand das anders, ich fand das aber cool, weil das so ein bisschen, also das ganze System wird mir infrage gestellt und es geht quasi so mehr darum, hat das System noch Fortbestand, so wie es vorher war?
00:31:35
Speaker
Weil auch schon im ersten Buch hast du ja dieses Extremely Upper Management und sowas.
00:31:39
Speaker
Und die quasi in der Firma, wo Linus arbeitet, quasi so die Obersten da sind.
00:31:46
Speaker
Und man schon so ein bisschen mitbekommt, dass das ganze System nicht unbedingt fair ist von diesen Heimen, die da existieren.
00:31:54
Speaker
Und das geht halt auch um Ausgrenzung.
00:31:57
Speaker
Also das halt quasi...
00:31:59
Speaker
Da Randgruppen gebildet werden und im zweiten Buch geht es dann darum, dass das quasi öffentlicher wird und quasi nochmal komplett im Öffentlichkeit darüber diskutiert wird, ob das ganze System nicht mal neu modernisiert werden müsste, wie es existiert, ob das noch zeitgemäß ist.
00:32:18
Speaker
Ja, das fand ich eh, das hat einen eher auch sehr an die echte Welt erinnert, wo es ja auch viele Systeme gibt, die einfach sehr altbacken sind oder wo viele Leute einfach viel zu konservativ denken oder auch die Sachen viel zu konservativ umsetzen wollen.
00:32:32
Speaker
Ich muss mich hier gerade verbiegen, weil ich einen Hund streichen muss nebenbei.
00:32:38
Speaker
Ja, das finde ich, macht er irgendwie sehr schön.
00:32:41
Speaker
Was ich aber sagen muss, ich finde, dass die Geschichte nicht zu Ende ist nach Buch 2.
00:32:45
Speaker
Nee, da muss noch was kommen.
00:32:47
Speaker
Nee, das fühlt sich auf jeden Fall nur so an.
00:32:49
Speaker
Gar nicht für mich so an, sondern irgendwie einfach, dass er es noch mehr aufgemacht hat.
00:32:52
Speaker
Also Buch 1 ist irgendwie wie so eine kleine Welt.
00:32:56
Speaker
Weil du lernst das ja mit dem Linus Baker, mit dem Hauptcharakter einfach so kennen, diese spezielle Welt, dass nicht alles so...
00:33:03
Speaker
stereotypisch normhaft ist, sondern dass die Welt viel größer ist und viel schöner sein kann.
00:33:09
Speaker
Und in Buch 2 macht er das noch mehr auf, aber das fand ich halt auch, dass Buch 2 so abrupt endet und da denke ich mir, da müsste jetzt so, worauf läuft das Ganze hinaus?
00:33:20
Speaker
Da bin ich halt irgendwie gespannt, ob er da jetzt noch weiterschreiben will.
00:33:23
Speaker
Ja.
00:33:28
Speaker
Ja, also das Thema, wie gesagt, das ist noch offen.
00:33:31
Speaker
Es gab auch keine wirkliche Entscheidung im zweiten Buch.
00:33:35
Speaker
Also sie hatten ja quasi ein gewisses Ereignis, wo eigentlich eine Entscheidung gefällt werden sollte und am Ende gab es keine Entscheidung erstmal.
00:33:43
Speaker
Sie hatten eigentlich nur einen Grund.
00:33:48
Speaker
sagen wir mal, einen Sieg gemacht, aber das ist quasi nur der erste Schritt auf einer Reihe von mehreren Sachen, die noch passieren müssen und sowas.
00:33:54
Speaker
Deswegen schätze ich mal, dass das dritte Buch wahrscheinlich auch irgendwann kommen wird, ja.
00:33:58
Speaker
Ja, also für mich war das zweite Buch stand das für mich mehr so generell jetzt dafür, dass man Sachen, die vielleicht halt geheim gehalten wurden, dass du die halt irgendwie in die Öffentlichkeit bringen solltest, weil das dir halt nicht so weitergehen kann.
00:34:12
Speaker
Und das ist ja jetzt nicht speziell auf die Sachen, die da nur beziehen, sondern das kannst du ja auch auf unsere Welt beziehen, dass viele Sachen ja, sag ich mal, vergraben werden, so mehr oder weniger, dass das gar nicht an die Öffentlichkeit kommt.
00:34:25
Speaker
Und das gibt es ja in den unterschiedlichsten Fällen.
00:34:28
Speaker
Das, finde ich, ist eigentlich ein sehr guter Grundgedanke, den er in beiden Büchern da halt irgendwie, oder der sich da durchzieht.
00:34:36
Speaker
Und ich finde, ja, aber das müsste jetzt halt dann in Buch 3, wenn das theoretisch das dritte Buch vielleicht irgendwann das letzte wäre, müsste das nochmal so explodieren.
00:34:44
Speaker
Weil ich sehe zwar, dass er, sag ich mal, Probleme beschreibt, aber ich sehe noch nicht, dass er irgendwie uns sagt, das könnte eine Lösung sein.
00:34:54
Speaker
Genau, das meinte ich damit.
00:34:55
Speaker
Also es ist quasi ein Sieg passiert, aber
00:34:58
Speaker
wie gesagt, noch ein Schritt auf dem Weg zur Änderung von dem Ganzen, was da halt geschrieben wird.
00:35:05
Speaker
Ja.
00:35:07
Speaker
Ähm, ja, zu Buch 1 gab es auch einen Shitstorm, den ich bis heute

Kontroversen um Klunes Inspiration und Themenakzeptanz

00:35:12
Speaker
nicht verstehe.
00:35:12
Speaker
Mhm.
00:35:15
Speaker
Den wollte ich doch gerne nochmal ansprechen.
00:35:17
Speaker
Du hast dich ja quasi auch ein bisschen mehr da noch informiert über diesen Shitstorm.
00:35:21
Speaker
Kannst du mir erklären, warum dieser Shitstorm überhaupt existiert?
00:35:26
Speaker
Also erstmal habe ich den nicht mitbekommen.
00:35:27
Speaker
Du hast mir denn davon erzählt und dann habe ich den Wikipedia-Artikel gelesen, also nicht über den Shitstorm, sondern über das, was passiert ist und das ist der Sixties Scoop.
00:35:37
Speaker
Da wurden ungefähr, sehr wahrscheinlich eher mehr, 20.000 indigene Kinder in Kanada ihren Familien weggenommen, in Kinderheime gesteckt.
00:35:46
Speaker
An irgendwelche Leute konnten die adoptieren, sogar bis nach Europa rein.
00:35:51
Speaker
Aber das ist mehr so, die weiße Mittelklasse konnte dann sich ein indigenes Kind adoptieren.
00:35:56
Speaker
Ich verstehe halt gar nicht den Plan davon.
00:35:59
Speaker
Ja, also ganz furchtbare Sachen.
00:36:01
Speaker
kann man halt auch nachlesen, einfach unter dem Sixties-Scoop, wenn das einen interessiert.
00:36:06
Speaker
Ich war überrascht, das zu lernen, also erstmal das darüber zu lernen, weil ich hätte nicht erwartet, dass Kanada so böse sein kann.
00:36:14
Speaker
Also überleg dir mal, wo Kanada herkommt.
00:36:17
Speaker
Also nicht die Indigenen, sondern... Ja, aber sie haben auch Mounties, also quasi die Lustig-Aussehens, Gebirgs-Wachen, was auch immer.
00:36:29
Speaker
Ja, aber ich meine...
00:36:32
Speaker
Die sind ja sehr nah auch an Großbritannien und Großbritannien steht ja jetzt auch nicht für die wundervollsten Sachen, was die so getan haben.
00:36:39
Speaker
Ja, genau.
00:36:41
Speaker
Aber auf jeden Fall sehr krass, was da passiert ist.
00:36:43
Speaker
Also mir war das auch vorher nicht so wirklich bewusst.
00:36:45
Speaker
Also da hatte ich vorher auch noch nicht von gehört.
00:36:48
Speaker
Ja, aber das ist ja was, wie er das in dem Buch beschreibt, das ist ja so etwas, was an die Öffentlichkeit muss und auch soll, damit die Leute davon erfahren, dass
00:36:58
Speaker
weil du kannst das ja einfach niemals schönreden.
00:37:01
Speaker
Das Einzige, was halt die anscheinend versucht haben, ist tot zu schweigen und was weiß ich, was mit Leuten passiert.
00:37:06
Speaker
In anderen Ländern fallen die dann alle aus dem Fenster, wenn die Leute was Falsches sagen.
00:37:09
Speaker
Weiß nicht, über welches Land du sprichst, aber ja.
00:37:13
Speaker
Ja, ist auch nicht so wichtig, ist ja nur als Andeutung.
00:37:15
Speaker
Und auf jeden Fall hat er das in einem Blogbeitrag, nachdem er das erste Buch rausgebracht hat, irgendwann was darüber geschrieben, dass er halt diese Ideen hatte für dieses Buch.
00:37:26
Speaker
Und dann hat er halt etwas über diesen Sixties-Scoop gelesen.
00:37:29
Speaker
Und dann hat ihn das halt inspiriert dazu, dieses Buch so zu schreiben, wie es halt ist.
00:37:36
Speaker
Und der Shitstorm ist jetzt, dass er, ein weißer Cis-Mann,
00:37:42
Speaker
halt über etwas schreibt, wo er nicht das Recht hat, nach den Leuten darüber zu schreiben.
00:37:47
Speaker
Weil eher indigene Autoren, Autorinnen darüber schreiben sollten, was da passiert ist.
00:37:54
Speaker
Das ist eigentlich so ganz runtergebrochen, der komplette Shitstorm.
00:37:57
Speaker
Und der macht für mich einfach überhaupt keinen Sinn.
00:38:00
Speaker
Weil...
00:38:01
Speaker
wenn du einen Roman schreibst, ob es ein Fantasy-Roman ist oder nicht.
00:38:04
Speaker
Dadurch, dass es Fantasy ist, kann ich es sogar noch viel weniger verstehen, weil er schreibt ja nicht indigene Kinder, sondern er schreibt ja, weiß ich nicht, also ich glaube noch nicht immer, dass dieser Vorfall das Wichtigste ist an seinem Buch, sondern einfach nur, dass es ihn irgendwie inspiriert hat, dass diese Ungerechtigkeiten, die passieren, dass er die halt irgendwie aufarbeiten will.
00:38:25
Speaker
Und ich finde das eigentlich von ihm sehr ehrlich, dass er dann auch noch schreibt, wo halt die Inspiration von irgendwas in dem Buch herkommt.
00:38:32
Speaker
Aber das ist halt eigentlich das, weil die Leute sagen, dass er halt, als weiß er, er ist ja auch noch Amerikaner, ist ja kein Kanadier, dass er halt über etwas schreibt, wo er nichts zu sagen hätte oder nichts zu sagen sollte.
00:38:46
Speaker
Das macht für mich halt persönlich nicht ungefähr so viel Sinn, weil wenn er jetzt eine historische Arbeit darüber geschrieben hätte, dann könnte ich das in irgendeiner Form verstehen.
00:38:54
Speaker
Aber da wir immer noch von einem Fantasy-Buch reden, finde ich, das macht halt gar keinen Sinn.
00:38:59
Speaker
Eigentlich vollkommener Schwachsinn, sondern ich finde, so wie er das gemacht hat, ist das eigentlich genau das Richtige, weil das sind ja auch einfach die Themen von seinen Büchern.
00:39:07
Speaker
dass du Ungerechtigkeiten irgendwie aufdeckst, dass du zeigst, dass alle Leute etwas wert sind und nicht nur der weiße Mann.
00:39:16
Speaker
Nebenbei kann man vielleicht meinen Hund fiepen hören.
00:39:19
Speaker
Ja.
00:39:21
Speaker
Ja, er fühlt sich nämlich auch gerade ungerecht behandelt.
00:39:23
Speaker
Ja, dem Hund geht das gut, Hörerschaft.
00:39:26
Speaker
Also alles okay.
00:39:28
Speaker
Er guckt gerade doof in die Kamera oder hat eben doof in die Kamera geguckt.
00:39:32
Speaker
Das ist aber ein bisschen rollig, der Hund gerade.
00:39:37
Speaker
Es ist interessant, dass du das sagst, weil für mich hatte ich schon den Eindruck, dass dieser ganze Shitstorm von was anderem kommt und zwar auch aus der Tatsache heraus, dass er dieses Heim als was Gutes da darstellt, was da ist und die Kinder ja eigentlich da bleiben wollen.
00:39:58
Speaker
Und als etwas, wo sie quasi zu Hause sind, dargestellt wird, was so ein bisschen dieses Sixty-Scoop etwas zu sehr, also was das so ein bisschen entschärft eigentlich dann an der Stelle.
00:40:11
Speaker
Ja, das kommt ja eigentlich noch dazu, aber da sehe ich halt noch weniger einen Zusammenhang, weil das halt nicht, er beschreibt ja nicht den Sixty-Scoop.
00:40:21
Speaker
Ja.
00:40:21
Speaker
Und dadurch macht das noch viel weniger Sinn.
00:40:24
Speaker
Klar, er stellt halt ein Heim dar,
00:40:27
Speaker
Aber eigentlich das, was er beschreibt, ist, wenn jemand, also ein Kind von diesem Sixties-Scoop, ein Heim jetzt eröffnet hätte.
00:40:36
Speaker
Das ist ja das, was er eigentlich ungefähr so macht in seinem Buch.
00:40:40
Speaker
Und da sehe ich halt irgendwie nicht, dass das schlimm ist.
00:40:43
Speaker
Weil er, der Arthur in dem Buch, der will ja genau das Gegenteil machen, das, was in Echterheit passiert ist mit diesen Kindern.
00:40:50
Speaker
Mhm.
00:40:51
Speaker
Er will die ja nicht weggeben an irgendwelche fremden Familien, die einfach nicht wollen, dass die ihre Kräfte zeigen und dass die sich nicht ausleben können in diesen neuen Familien, sondern er will ja einen Heimsatz, sag ich mal, schaffen dafür, dass es denen da gut geht und dass die
00:41:07
Speaker
mit den richtigen Werten aufwachsen, dass sie halt andere Leute respektieren und sich geliebt fühlen, egal wie du bist, egal wie seltsam du bist, egal was du, da geht es ja drum.
00:41:19
Speaker
Es ist egal, ob du jetzt männlich bist, weiblich, ob du mal ein Mann warst und jetzt bist du eine Frau oder irgendwas, da geht es ja.
00:41:27
Speaker
Ja, aber es geht um alles.
00:41:31
Speaker
Egal was für ein Gender, egal ob du asexuell bist, irgendwas, dass du geliebt werden kannst, da geht es ja drum.
00:41:39
Speaker
Und das ist ja, finde ich, das Schöne, was er da macht und dadurch finde ich diese Kritik
00:41:44
Speaker
Eigentlich halt nicht passend.
00:41:46
Speaker
Weil halt, wie gesagt, hätte er ein Geschichtsbuch geschrieben oder hätte er die Geschichte von einer indigenen Familie geschrieben, der das passiert ist, wo das Kind weggenommen wird, hätte ich die Kritik irgendwo mehr verstehen können.
00:41:58
Speaker
Wobei du halt meiner Meinung nach trotzdem immer noch, egal woher du kommst, ein Buch über irgendwas schreiben kannst, eine Geschichte.
00:42:05
Speaker
Ist halt dann immer nur die Frage, inwieweit nimmst du da halt Sachen voraus oder stellst sie vielleicht halt nicht richtig dar.
00:42:13
Speaker
Aber in seinem Buch oder in dieser Buchreihe hast du ja keine indigenen Kinder.
00:42:17
Speaker
Das heißt, du stellst auch nicht die indigenen Kinder oder die indigenen Menschen falsch da.
00:42:21
Speaker
Und dadurch, finde ich, ist das halt keine gute Kritik.
00:42:25
Speaker
Ja, es war so der Sturm im Wasserglas irgendwie.
00:42:28
Speaker
Ich fand das so, also als ich den Shitstorm gesehen habe, das wirkte so, ich habe noch selten einen Shitstorm, man erlebt es häufig, einen Shitstorm gesehen, der sich so konstruiert angefühlt hat.
00:42:39
Speaker
Also ich fand das so, ich habe es auch nicht verstanden.
00:42:43
Speaker
Er macht ja eigentlich nichts Böses in seinen Büchern.
00:42:47
Speaker
Vielleicht einfach dieses Interview, wo er darauf Bezug genommen hat.
00:42:49
Speaker
Okay, aber hätte er das gar nicht gesagt, hätte es wahrscheinlich auch gar keinen interessiert.
00:42:55
Speaker
Das ist ja aber genau noch ein Punkt.
00:42:56
Speaker
Es ist ja nicht so, als hätte irgendjemand das herausgefunden und hätte ihn konfrontiert, sondern er hat das einfach von alleine erzählt.
00:43:03
Speaker
Und da sagt er ja auch, dass er halt nicht das Recht hat, über dieses oder jenes zu schreiben, was er halt aber auch eigentlich nicht tut, sondern er nimmt das ja nur etwas Furchtbares, was wirklich passiert ist und zeigt uns das, wie falsch das ist, aber auf eine ganz andere Art und Weise, sondern es ist ja eigentlich nur, dass Kinder in Heime gesteckt wurden,
00:43:23
Speaker
was er eigentlich übernommen hat.
00:43:26
Speaker
Ich finde die Buchreihe, das ist das erste, was ich von dem gelesen habe, das erste Buch halt.
00:43:31
Speaker
Und dadurch habe ich den Autor super schätzen gelernt.
00:43:34
Speaker
Und ich finde, der schreibt richtig schöne Sachen.
00:43:37
Speaker
Der hat irgendwie was für jeden was.
00:43:39
Speaker
Gut, der hat auch eine Reihe, wo es mehr um Wehrwölfe und Sex geht.
00:43:42
Speaker
Das interessiert mich jetzt zum Beispiel halt weniger.
00:43:44
Speaker
Aber der hat auch ein Buch, wo es sich mit dem Sterben auseinandersetzt.
00:43:47
Speaker
Wie das ist, wenn jemand stirbt, den du liebst.
00:43:50
Speaker
Oder der hat ein Buch, wo er sich mehr damit auseinandersetzt, wie das ist, wenn du asexuell bist und wenn du irgendwo bist, wo du vielleicht nicht hingehörst und wie du deinen Weg vielleicht nach Hause findest und sowas.
00:44:01
Speaker
Und ich finde der ist einfach super schön inkludierende Bücher.
00:44:04
Speaker
Ich glaube, das habe ich ja damals schon mal erzählt.
00:44:06
Speaker
Also ich finde den ganz toller Autor.
00:44:08
Speaker
Kann ich einfach nur sehr empfehlen.
00:44:10
Speaker
Ja, die Bücher sind auf jeden Fall auch eine Empfehlung von mir.
00:44:13
Speaker
Also wirklich, eigentlich Bücher zum Wohlfühlen, würde ich sagen.
00:44:19
Speaker
Also es ist so, es legt sich wie eine Decke um dich und du genießt es eigentlich so, dieses Ganze zu erleben, wie Menschen sich kennenlernen und wie Menschen halt auch quasi...
00:44:32
Speaker
wie Menschen lernen, sich selber wertzuschätzen.
00:44:34
Speaker
Das ist ja auch ein großer Punkt in den Büchern.
00:44:37
Speaker
Und Lucy ist halt auch der Coolste.
00:44:41
Speaker
Ja, es gibt einige, die ich sehr cool finde.
00:44:43
Speaker
Ja, Lucy finde ich halt so low-key.
00:44:45
Speaker
Also Lucy ist halt immer so, der hat so seine Momente, wo ich ihn einfach mega fand oder sowas.
00:44:50
Speaker
Aber Sal oder sowas war auch mega, der sich in einen Hund verwandelt.
00:44:54
Speaker
Ein Pomeranian, ja.
00:44:58
Speaker
Was ist das noch auf Deutsch?
00:45:01
Speaker
Pomeraner?
00:45:02
Speaker
Pomeraner?
00:45:03
Speaker
Ein kleiner Flauscheball?
00:45:05
Speaker
Ja, die haben, glaube ich, auf Deutsch einen anderen Zweckspitz.
00:45:11
Speaker
Also wie mein Hund in Winzig.
00:45:14
Speaker
Genau.
00:45:15
Speaker
Pomeranian, normalerweise hat man ja Wehrwölfe, die sich dann in Wölfe verwandeln.
00:45:21
Speaker
Das hat das ein bisschen umgedreht, dass er sich in einen kleinen Hund, der Angst hat, verwandelt.
00:45:27
Speaker
War ganz interessant.
00:45:28
Speaker
Der umgekehrte Hulk, in dem so...
00:45:31
Speaker
Ich glaube, eine meiner Lieblingscharaktere in dem Buch ist auf jeden Fall Theodor.
00:45:34
Speaker
Diese Wirren, die nur in so Türblauten spricht und alle sie irgendwann verstehen, wenn du da genug für die redest.
00:45:40
Speaker
Ja.
00:45:42
Speaker
Und die dann irgendwelche Sachen, die für andere eigentlich Müll sind oder so, als Schätze irgendwo hinbringt in ihr Lager.
00:45:47
Speaker
Das fand ich einfach mega niedlich.
00:45:48
Speaker
Also für mich ist das auch einfach so ein Wohlfühlbuch.
00:45:51
Speaker
Das, was ich, sag ich mal, früher als Kind so für mich hatte, weil ich einfach das so comfy fand, so Harry Potter, nenne ich es jetzt einfach mal.
00:45:58
Speaker
Hat jetzt nichts damit zu tun in dem Sinne, aber ich habe mich einfach wohlgefühlt, wenn ich das früher einmal im Jahr irgendwie ein Buch davon gelesen habe oder einen Film geguckt habe.
00:46:05
Speaker
Das Gleiche macht er halt auch, nur besser.
00:46:09
Speaker
und inkludierender.
00:46:10
Speaker
Und das ist für mich einfach so was, dass wenn du das liest, manche Sachen, manchmal dachte ich, ja, okay, vieles kannst du so vorausahnen, aber dann kriegt er mich dann irgendwie, dann biegt er so ab und dann muss ich einfach mal weinen beim Lesen.
00:46:23
Speaker
Und das hat er in beiden Büchern geschafft und das finde ich irgendwie echt schön.
00:46:27
Speaker
Ich kann ihn auch einfach nur empfehlen.
00:46:30
Speaker
Man muss halt natürlich sagen, ich finde, die Bücher haben jetzt nicht die krasseste Story ever, wo du dir so denkst, wow, das habe ich noch nie gelesen, sondern es ist halt eher, wie er mit diesen Sachen, die du irgendwoher kennst, finde ich, dann umgeht und auch wie er halt diese Sachen dreht.
00:46:47
Speaker
So, das haben wir ja mit Lucy eigentlich.
00:46:50
Speaker
Lucifer hast du ja meistens immer so böse und sonst was und hier wird das halt so nett gedreht und dadurch macht es das einfach irgendwie echt einfach schön zu lesen.
00:46:59
Speaker
Wie kann ich das sagen?
00:46:59
Speaker
Der ist halt so eine Bereicherung, finde ich, für eine Fantasy-Welt.
00:47:04
Speaker
Das ist halt nicht ein Abklatsch von irgendwas.
00:47:07
Speaker
Ja, das stimmt.
00:47:11
Speaker
Ihr merkt schon an den Monologen, die Alexi füllt, der mag das Buch sehr gerne.
00:47:14
Speaker
Mag ich auch.
00:47:15
Speaker
Mag ich auch den Autor einfach gerne.
00:47:18
Speaker
Ja, auf jeden Fall ganz klare Empfehlung an alle, die da draußen gerade zuhören.
00:47:25
Speaker
Tut es euch, also
00:47:27
Speaker
Nehmt euch das Buch mal vor.
00:47:29
Speaker
Ich glaube, das Buch hat für jeden was drin.

Empfehlungen für Klunes Werke

00:47:31
Speaker
Manche Menschen werden vielleicht Akzeptanz besser lernen, manche Menschen werden sich bestätigt fühlen, manche Menschen werden sich auch mehr bestätigt fühlen, weil sie sonst ausgegrenzt werden, weil das Buch ist halt wirklich so um Eingrenzung von Leuten und nicht Ausgrenzung von Leuten, von Akzeptanz und sowas.
00:47:46
Speaker
Und das ist halt heutzutage sehr wichtig.
00:47:48
Speaker
Wir haben sehr viel Hass, der momentan in der Welt rumgeht,
00:47:50
Speaker
Deswegen, das ist genau das Gegenteil und dafür ist das auf jeden Fall eine sehr schöne Ode an die Akzeptanz.
00:47:58
Speaker
Ja, genau.
00:48:00
Speaker
Hast du sehr schön zusammengefasst.
00:48:02
Speaker
Ich kann eigentlich noch hinzufügen, dass natürlich auch für die ganzen tollen Büchersammler gibt es auch eine deutsche Version mit Farbschnitt.
00:48:12
Speaker
Die Farbschnitte haben es dir angetan.
00:48:16
Speaker
Ich habe nicht viele.
00:48:17
Speaker
Das waren Satire.
00:48:20
Speaker
Jetzt werde ich aber überlegen, wie viele ich habe.
00:48:22
Speaker
Werde ich versuchen, bis zum nächsten Mal zu zählen.
00:48:24
Speaker
Ich hab sehr viele, weil irgendwie alles als Farbschnitt rauskriegt, was ich so abonniert habe.
00:48:27
Speaker
Ja, das ist ja das, aber es ist selber eine schöne Version.
00:48:29
Speaker
Und da hab ich auch schon im Buchladen stehen sehen.
00:48:31
Speaker
Ja, bei Farbschnitten hab ich immer das Problem, warum drehst du denn das Buch jetzt, wenn du es in dein Bücherregal drehst?
00:48:37
Speaker
Weil wenn du es normal reinstellst, hast du von diesem Farbschnitt eigentlich nichts.
00:48:42
Speaker
Der Farbschnitt ist eigentlich nur das, was an deinen Händen klebt, wenn du das Buch festhalten willst und dann fängst du zu schwitzen.
00:48:47
Speaker
Ich hab auf jeden Fall nur Farbschnitte bei Kikis kleiner Lever-Service, der Reihe, die ich sammle.
00:48:53
Speaker
Und da sehe ich die Farbstände nie.
00:48:56
Speaker
Weil ich habe es halt gelesen und da stelle ich es uns regal.
00:48:59
Speaker
Ja.
00:49:00
Speaker
Gut.
00:49:01
Speaker
Sonst noch irgendwas, was du über das Buch sagen möchtest?
00:49:05
Speaker
Nee.
00:49:05
Speaker
Ich meine, es ist eher... Nee.
00:49:07
Speaker
Einfach nein.
00:49:08
Speaker
Einfach lesen.
00:49:10
Speaker
Alles, was man noch zu viel sagt, ist einfach doof.
00:49:13
Speaker
Wenn ihr das erste Buch gelesen habt, lest auf jeden Fall das zweite.
00:49:16
Speaker
Wenn ihr es gar nicht kennt, lest es.
00:49:18
Speaker
Aber ich meine, der ist halt auch relativ schon bekannt, würde ich sagen.
00:49:21
Speaker
Darf ich dich an dieser Stelle korrigieren?
00:49:23
Speaker
Wenn ihr das erste Buch gelesen habt, macht unseren Podcast auf, schreibt uns Kommentare, wie ihr das erste Buch fandet.
00:49:30
Speaker
Dann könnt ihr das zweite gerne lesen.
00:49:33
Speaker
Ansonsten natürlich, wir wollen keinem was vorschreiben oder sowas.
00:49:36
Speaker
Lasst es uns wissen, falls ihr die Bücher lest oder sowas, wie sie euch gefallen haben.
00:49:40
Speaker
Also uns auf jeden Fall sehr gut.
00:49:42
Speaker
Genau.
00:49:44
Speaker
Und wenn ihr das gut findet, was ihr hier macht, was ihr hier macht, was wir hier machen, dann bewertet uns doch gerne.
00:49:50
Speaker
Das könnte uns sehr weiterhelfen.
00:49:51
Speaker
Das ist eigentlich das Einzige, was hilft, dass man irgendwo höher kommt.
00:49:54
Speaker
Das wäre sehr nett.
00:49:55
Speaker
Oder schreibt uns noch einen Kommentar, schreibt eine Bewertung.
00:49:57
Speaker
Das wäre super nett von euch.
00:49:59
Speaker
Und sonst schreibt uns... Was ist natürlich... Der Finger, sorry.
00:50:02
Speaker
Ihr seht es gar nicht.
00:50:06
Speaker
Alex, mach dem Lex die Kamera raus, wenn ich mit dir rede.
00:50:08
Speaker
Nein.
00:50:10
Speaker
Was ich auch noch sagen wollte, was uns natürlich auch mega helfen würde, wenn ihr unseren Podcast super findet und vielleicht jemanden kennt, von dem ihr meint, dass der Podcast auch mega für denjenigen wäre, einfach weiterempfehlen.
00:50:23
Speaker
Das wäre auch mega.
00:50:29
Speaker
Von meiner Stelle ein Gruß an alle.
00:50:31
Speaker
Hörer da draußen und vielen Dank, Alex.
00:50:35
Speaker
Vielen Dank, Frank.
00:50:36
Speaker
Für diese Folge wieder.
00:50:37
Speaker
Und wir hören uns beim nächsten Mal.
00:50:39
Speaker
Nächstes Wochenende bin ich auf der Leipziger Buchmesse.
00:50:43
Speaker
Schon wieder Autorenstalken.
00:50:49
Speaker
Erstens habe ich... Alex, sowas kannst du doch nicht im Podcast erwähnen.
00:50:53
Speaker
Das ist doch nur ein Scherz, mein Gott.
00:51:00
Speaker
Aber vielleicht kriegen wir ja von dir einen Bericht, was für schöne neue Bücher rauskommt.
00:51:03
Speaker
Auf jeden Fall kommt ein Bericht von meinen Eindrücken.
00:51:07
Speaker
Also beim nächsten Mal sehr viel von der Buchmesse.
00:51:11
Speaker
Wie es so ist, ob es eine Empfehlung ist.
00:51:13
Speaker
Ist meine erste, deswegen bin ich gespannt.
00:51:16
Speaker
Bin hier auch.
00:51:18
Speaker
Dann bis zum nächsten Mal.
00:51:20
Speaker
Genau.
00:51:20
Speaker
Ciao.