Einführung in den HigherHealth Podcast
00:00:02
Speaker
Herzlich willkommen beim HigherHealth Podcast. Hier verraten es der Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams. Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst. Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli. Viel Spaß bei der Folge.
Nährstoffverlust in kultivierten Pflanzen
00:00:25
Speaker
Bei jeder Züchtung gehen diese Pflanzenstoffe verloren. Bio-Äpfel, die schmecken super süß, aber enthalten 400 bis 450 mal weniger Pflanzenstoffe als Wilde. Das ist eine der besten Schutzmaßnahmen und wissenschaftlich anerkannt überstellt.
00:00:44
Speaker
Hunderte von Studien, es kann die Proliferation von Krebszellen stoppen. Diese Erkenntnisse werden nicht in die Medizin umgesetzt. Ja, ich habe manchmal diese ausgepowerten Krebspatienten nach einer Chemotherapie. Die sind völlig glatt, energetisch glatt, das Mutsystem ist kaputt. Nach zwei Monaten rufen sie an und sagen, ich habe wieder, ich komme wieder in meine Energie, ich will wieder arbeiten.
00:01:09
Speaker
Es ist wirklich ein Game-Changer. Mein Präsent-League-Assam-League, Billy Menchardt, ist ein Ratten.
Dr. John Michael Switzer über Langlebigkeit
00:01:23
Speaker
Hallihallo und herzlich willkommen heute mit Doktor der Medizin John Michael Switzer. Für mich ein absolutes Vorbild. Ich kenne ihn schon seit vielen Jahren. Er ist Arzt, Forscher. Er ist aber auch vor allem ein Experte für Langlebigkeit. Gerade in Bezug auf unsere regionalen Lebensmittel. Allen voran Wildkräuter. Und er ist Begründer einer
00:01:51
Speaker
Panchakamakur hier in Deutschland. Ja genau, du hast richtig gehört, diese Panchakamakur hier in Deutschland in, ich meine sogar Feldaffing am Starnberger See ist über die Grenzen bekannt und er nutzt dafür die besten Lebensmittel aus unserem regionalen Raum.
00:02:11
Speaker
Brokkoli ist auch dabei, Sprossen sind dabei, Wildkrauter sind dabei. Freue dich auf eine Mega-Episode mit einem der, finde ich, ganzheitlichsten Ärzte Deutschlands. Lieber John, wie gut geht's dir heute
Gesundheitsvorteile von Sulforaphan
00:02:25
Speaker
früh? Oh, gut. Und ich beginne meinen Tag immer mit Brokkoli- und Fenchelsaft. Also, zum gleichen Tag insafte ich Brokkoli und Fenchel. Und das trinkt meine ganze Familie und so
00:02:42
Speaker
Also das steckt Celery-Saft um Längen weg, weil Brokkoli ist eine gute Spende von Sophorophane. Später esse ich ungefähr 100 Gramm Brokkoli-Sprossen in einem Salat.
00:03:02
Speaker
Was noch mehr Sulfurofan, warum sind diese Pflanzenstoffe wichtig? Weil sie stärken unser Mundsystem, stärken auch die Darmbakterien, das Mikrobiom, die Darmflora.
00:03:18
Speaker
und haben viele, viele gute Eigenschaften, anti-entzündlich, schützen uns vor Krebs, schützen uns vor Neurodegeneration, oder Diabetes Typ 2, für Insulin-Resistenz. Und wir brauchen diese Pflanzenstoffe. Und das ist immer mein Message.
Ayurveda und Gerson-Therapie kombinieren
00:03:40
Speaker
Es gibt natürlich Polyphenolen aus Leinsamen. Ich spieße jede Woche Leinsamen-Sprossen. Und das geht auch ganz einfach. Ich habe irgendwo hier meine Leinsamen-Sprossen, muss ich vielleicht nachher zeigen.
00:04:06
Speaker
Ja, schau gerne mal. Ich finde es mega spannend, denn Sulfurafan wurde ja von verschiedenen Forschern, auch an berühmten Universitäten, ja schon vor Jahren entdeckt, als einer der Pflanzenstoffen, die das powervollste Potential haben, Krebs zu bekämpfen oder auch vorzubeugen. Deshalb bist du ja da
00:04:24
Speaker
extra dafür angetreten. Zu dir kommen ja auch sehr, sehr viele Krebspatienten, auch sehr viele schwere Patienten, die dann ein bis drei Wochen Kuren machen, in denen du eben sehr viel eben auch mit Frischsäften und Wildkräutersäften arbeitest, richtig? Ja, wir bieten jetzt schon seit 35 Jahren diese Ayurvedikuren an. Mein Ayurvedik Verständnis damals vor 35 Jahren, wie ich das gelernt habe, man sollte die Nahrung vorwiegend kochen.
00:04:55
Speaker
Später habe ich, wie viele meiner Kollegen Therapeuten,
00:05:02
Speaker
Ich habe einen Tumor bekommen und das heißt, ich musste mich selber retten vor 25 Jahren und da habe ich die Gerstentherapie entdeckt und bin auf die Heimischen Willkräuter gestoßen und ich kenne sie auch aus Erzählungen. Meine Mutter, sie ist in Bayern aufgewachsen. Ich bin in Amerika aufgewachsen und sie hat mir erzählt, damals wie sie mit Brenners Sohn
00:05:28
Speaker
groß geworden sind in die schwierige Zeit, wo sie jeden Tag Brennnessel Spinat gegessen haben. Und da bin ich auf die Billkorte gekommen und dann zur gleichen Zeit auch die Gerson-Therapie. Das ist eine Therapie von Dr. Max Gerson, die er bei entzündlichen Erkrankungen, auch Krebserkrankungen, eingesetzt hat.
00:05:57
Speaker
Das sind frisch gepressten Säften, Kaffeeanläufe und verschiedene
00:06:04
Speaker
anderen Nährstoffe, die er eingesetzt hat bei der Behandlung von Krebs in den zündlichen
Wildkräuter und Verdauungsgesundheit
00:06:12
Speaker
Kranen. Das bedeutet, du nimmst eigentlich die Lehre der Ayurveda und kombinierst die quasi mit Gerson. Das bedeutet, du hast eine Art vitale, lebendige Rohkost-Ayurveda. Ja, ja. Aber immer auf die Konstitution angepasst. Also die Ayurvedalere
00:06:31
Speaker
Es geht davon aus, dass es drei physiologische Kräfte in uns gibt. Warte, Pite und Kaffe, Luftfeuer, Luftprinzip, Feuerprinzip und vielleicht das Wasserprinzip. Die müssen miteinander harmonieren.
00:06:50
Speaker
Und wenn die nicht in Harmonie sind, werden wir krank. Also wir wollen dieses Gleichgewicht schaffen. Und jemand, der mehr Piter, mehr Feuer hat, der kann sehr gut mit Rokostum gehen.
00:07:02
Speaker
Ein Wartetyp hat mehr Probleme. Der will immer was Warmes essen und er friert eher. Was machst du mit so einem Wartetyp? So ein Wartetyp, ich bin selber ein Wartetyp, ich bin mehr so ein Wart-Mischtyp, so ein Warten-Kaffetyp. Also ich habe eigentlich diese Vitalkost so angepasst, damit Wartetypen damit zurechtkommen.
00:07:32
Speaker
Und das ist interessant und wir sehen das auch bei Chorpatienten, das sind ganz normale Menschen, die meist haben keine Berührungspunkte mit Vitalkost und siehe da nach einer Panchakarma-Chor von eine Woche zu zehn Tagen sind sie in der Lage, 18, 90 Prozent Vitalkost, das heißt Nahrungsmittel, die nicht erhitzt wurden und die kriegen das
00:08:01
Speaker
Die kriegen es weg und es ist gut verträglich und die explodieren nicht mehr Blähungen. Und das ist eben diese spezielle Vorgehensweise. Ich habe da, wer sich interessiert, ich habe zwei Rezeptbücher geschrieben über diese speziellen Rezepte. Und also ja, wir wollen immer die Nahrung verträglich machen, dass es gut aufgenommen werden kann. Und wir sind immer bemüht, die Verdauungsefte zu stärken.
00:08:31
Speaker
Weil es gibt dieses deutsche Sprichwort, für gutem Saft ist es gesund. Gutem Saft heißt, er hat gute Säfte, gute Verderrungssäfte. Er ist nicht ausgetrocknet. Wenn ich alte oder frühzeitig alt werde, ich trockne aus. Das heißt, die Verderrungssäfte trocknen aus, ich bin nicht mehr im Saft.
00:08:58
Speaker
Und da wollen wir nicht her. Wir wollen immer im Saft bleiben. Das heißt die Verdauungssäfte.
Verfügbarkeit von Wildkräutern im Winter
00:09:04
Speaker
Und da habe ich auch eine Vorgehensweise. Also eine der besten Maßnahmen sind heimischen Willkräuten, weil sie eine Fülle von Bitterstoffen
00:09:23
Speaker
enthalten und Pflanzenstoffe, die wir dann im Bio-Gemüse nicht mehr bekommen, weil das Bio-Gemüse zu 80 Prozent besteht aus sogenannten Hybrid-Züchtungen, wo das Gemüse nicht mehr in der Lage ist, sich fortzupflanzen.
00:09:43
Speaker
Zucchini. Und wir kennen alle kennen traublose, kernlose Trauben oder Melonen. Aber selbst viele Gemüsesorten können sich nicht bortpflanzen, weil die Hebride gezüchtet sind. Und bei jeder Züchtung gehen diese Pflanzenstoffe verloren. Und wir haben jetzt mittlerweile Bioäpfel.
00:10:06
Speaker
Die schmecken super süß, aber enthalten im Schnitt, und das ist eine Studie, 400 bis 450 mal wenige Pflanzenstoffe aus Wilde.
00:10:21
Speaker
Und warum das wichtig ist, weil unsere Darmmikrobiome, die Darmbakterien, sind angewiesen auf diese Pflanzenstoffe. Die Darmbakterien sind auf organischen Spurenelementen angewiesen und auf löslichen Belaststoffen angewiesen. Und die brauchen diese wichtigen Nährstoffe, um
00:10:48
Speaker
Verbindungen zu bilden wie Butterat und die wichtig sind für die Mitochondrien aus Energieträger. Die Darmbakterien bilden Stoffe wie Serotonin.
00:11:03
Speaker
die uns bei Laune halten. Wenn wir keine Serotonin bekommen, dann fangen wir an, wir werden depressiv. Dann gehen wir zum Arzt. Der Arzt gibt, was gibt der Arzt? Ein Serotonin-Aufnahme-Hämmer. Das heißt, er gibt Arzneimittel, um den Serotoninspiegel anzuheben.
00:11:24
Speaker
Aber die Ursache wird nicht behandelt. Das heißt, so viel hängt von diesem Mikrobiom von den Darmbakterien. Wir brauchen Pflanzenstoffe. Und der letzte beste Spender von Pflanzenstoffen sind die heimischen Wildkräuten wie Brennness und Levinson-Giersch. Deswegen bieten wir auch regelmäßig kleine Wildkräutenspaziergänge an und
00:11:50
Speaker
Und bei Brennessel, Löwenzahn und Gier ist ja fast noch jeder erkennt. Da brauchen wir ja nur mal irgendein Bild aufmachen. Und die werden ja sofort erkannt. Finde ich sehr spannend.
Fermentierte Sprossensäfte und Probiotika
00:12:00
Speaker
Genau, genau. Also ich denke, jeder kennt Brennessel und Löwenzahn. Das heißt, jeder kann im Prinzip anfangen. Oder spitzwegerig, ich denke, kennt auch jeder. Nimmst du dann im Winter getrocknete Sachen? Weil es ist schon schwierig im Januar. Ja, ich habe sogar Frische gepflückt.
00:12:18
Speaker
Die ganze Zeit, wir haben kein Schnee bis jetzt hier am Stammer gesehen. Ich pflücke jeden Tag. Und ich habe jetzt gerade vor zwei Wochen ein YouTube aufgeladen, das heißt die Binte Willkräuter. Und ich habe an einem Tag, das war glaube ich der 14. Januar, ich habe acht verschiedene Willkräuter gepflückt.
00:12:44
Speaker
Und ich habe da einen riesen Salat gemacht. Und auch heute kann ich euch die ersten Bärlauch zeigen. Es ist der 4. Februar.
00:12:56
Speaker
Was, du hast Bähler auch? Ich habe immer Willkräuter. Ist ja der Wahnsinn. Ja, Willkräuter. Alle sagen, im Winter gibt es keine Willkräuter. Aber gut, man muss die Plätze kennen. Am Stamme gesehen, das sind windgeschützte Sonnenbeschienen. Also ich bin jetzt seit 25 Jahren mit Willkräutern unterwegs. Also ich weiß wo immer
00:13:23
Speaker
Also wir werden auf jeden Fall deine Rezeptbücher verlinken. Ich bin ein großer Fan davon. Ich kenne sie ja alle. Ich leide nicht unter Winters der Person. Ich habe meine Bill-Kräuter.
00:13:35
Speaker
Ich habe natürlich andere Nährstoffe. Ja, ich will natürlich mein Körper, der Körper ist eigentlich ein bioelektrisches, bioelektrisches Organismus, kann man sagen. Und das habe ich gelernt von dem Biophysiker, lebt leider nicht mehr, das war der Fritz Walther Popp, Professor Popp.
00:14:02
Speaker
hatte diese Grundlagenforschung gemacht über Biofotonen. Und ich hatte Gespräche mit ihm gehabt. Und er sagte zu mir, wir bräuchten eine... Die Menschen bräuchten jeden Tag eine Infusion an Biofotonen, um sich gesund zu erhalten. Wir bräuchten mal... Wir sind angewiesen auf diese Biofotonen.
00:14:32
Speaker
Weil die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, brauchen immer einen Nachschub von Elektronen. Also Biophotonen kann man mit Elektronen leistetzen. Und das ist eine Art bioelektrischen Strom.
00:14:54
Speaker
Also wir kriegen Photonen von der Sonne, wenn die Sonne auf unsere nackte Haut scheint. Wir brauchen, wenn man barfuß läuft, kann man auch Photonen aufnehmen, aber natürlich über lebendige Nadel und auch einschließlich Sprossen und Sprossen-Fermentsäfte. Und ich bin zu dem Fazit gekommen, dass diese
00:15:25
Speaker
Ich nenne sie Sprossenfermentsäfte, ist der beste Spender von Biofotonen. Und ich... Mein Tag morgens beginnt immer mit einem Sprossenfermentsaft. Und ich habe hier ein... Ich will heute deine Zuschauer das zeigen. Wir sehen hier eine Mischung an Brokkolisprossen.
00:15:53
Speaker
Also ich halte Brokkoli sprossen als vielleicht die beste Spende von Sulfurophan. Sulfurophan ist ein Pflanzenstoff in Brokkoli, deswegen entsafte ich Brokkoli, aber ich esse auch die Brokkoli-Sprossen. Und Sulfurophan ist eine der besten
00:16:16
Speaker
Schutzmaßnahmen und wissenschaftlich anerkannte über Studien. Hunderte von Studien, es kann die Proliferation von Krebszellen stoppen. Hunderte von Studien und diese Erkenntnisse wird nicht in die Medizin umgesetzt.
Mängel der Carnivore-Diät
00:16:40
Speaker
Obwohl diese Studien, ich lese diese Studien jeden Tag. Aber ich bin Arzt seit 40 Jahren. Also viele meiner Kollegen sind auf dem Wissenstand wie 1985, das war das Jahr, wo ich Arzt geworden bin. Und ich habe hier auch Topen und Bohr. Topen und Bohrs sind die Indianennadung.
00:17:11
Speaker
aus Nordamerika, die wurde nach Europa exportiert und die Knollen enthalten viel Inoline. Das ist eine Zuckerart, die unsere Darm nicht aufnehmen kann. Aber die Darmbakterien lieben Inoline, weil die können das fermentieren und
00:17:34
Speaker
Wir kriegen viele sehr starke Blähungen davon. Deswegen würde ich das nicht empfehlen, gleich fünf Knollen zu essen. Ich esse, ich habe keine Probleme damit, aber ich habe mein Mikrobiome ein bisschen optimiert. Ich werde da ein bisschen vorsichtig. Aber der Trick ist, wenn ich die Fermentiere und die Knollen, ich habe die Vorteile von Enolin ohne die Blähungen. Durch die Fermentation habe ich keine Blähungen mehr.
00:18:04
Speaker
Ja, das ist mega gut. Ich habe einmal versucht, so einen Saft zu machen. Die Rezepte stehen ja in den Büchern, die wir verlinken. Mir ist der Label leider direkt umgekippt. Also, was habe ich falsch gemacht? Was muss man da extrem beachten, dass der Saft nicht schlecht wird?
00:18:19
Speaker
Okay, also meistens habe ich da keine Probleme. Also wir wollen einfach diese Inhalte, also ich tue erst die Sprossen meistens zuerst und dann kommt das beste Gemüse. Hier habe ich auch Fenchel da rein. Was man machen kann ganz oben ist ein, man kann es erschweren mit einem Gewicht, damit das
00:18:44
Speaker
Gemüse nach unten kommt, dann füllen wir das mit Wasser bis ziemlich oben. Und Fermentation ist sechs Tage bei Zimmertemperatur oder länger auch. Und ich habe in der Regel gute Erfahrungen damit.
00:19:04
Speaker
Also es sollte alles unter diesem Wasserspiegel sein. Ich denke, das ist die wichtigste Herausforderung von Aussetzung. Damit habe ich gute Erfahrungen. Wie viel trinkt dann jemand davon so pro Tag? Also ich habe Patienten, die fangen an vielleicht mit einem halben, vielleicht 100 Milliliter. Und oft nach sechs Wochen die sagen, wow, ich habe so ein Verlangen.
00:19:33
Speaker
So eine Bedürfnis, dieses Saft zu tränken, ich tränke jeden Tag einen halben Liter. Da musst du schon viel ansetzen, aber richtig gut. Ja, da muss man ein bisschen ansetzen. Aber das ist jetzt, ich glaube, zwei Liter Inhalt und ich kann theoretisch an einem, ich kann genug ansetzen für einen ganzen Monat. Ja, klar. Also man muss, es hält sich. Also es wird nicht schlecht.
00:20:01
Speaker
Ist quasi so der Kombucha an Steroids, oder? Ja, also früher hab ich, ich fäng' an mit, vor 25 Jahren mit Kombucha. Aber das ist einfach ein bisschen Zeitraum und bei weitem nicht die Wirkung von diesem, ja, es ist wie auf Steroids. Es ist auf eine ganz andere Ebene. Und ich sehe vor allem
00:20:28
Speaker
Ja, ich habe manchmal diese ausgepowerten Krebsplatzen nach einer Chemotherapie, die sind völlig platt, energetisch platt, das Immunsystem ist kaputt. Und die nach zwei Monaten rufen an und sagen, ich habe wieder, ich komme wieder an meine Energie, ich will wieder arbeiten gehen.
00:20:50
Speaker
Es ist wirklich ein Game-Changer, kann man sagen. Mein persönliches Anliegen, ich will die Menschheit ein bisschen retten, das ist eine coole Methode und die einzige Investition ist so ein Glas.
00:21:12
Speaker
Ich glaube, man kriegt die Gläser schon für 8 Euro und dann einfach das Gemüse. Und man kann auch eine kleine Menge Wildkräuter einsetzen, mit Ausnahme von Brennness. Das geht nicht gut. Aber was gut geht, ist zum Beispiel Kirsch oder Spitzbeger, die ich klein geschnitten habe. Ein bisschen Lübensahne kann man auch dazugeben. Und ich habe dann Milchsäure.
00:21:38
Speaker
Ich habe die rechtsdrehende Milchsäule. Es ist die beste Probiotika. Seit ich diese Sprossenformenzsaft empfehle, beschreibe ich keine Probiotika mehr in Kapselnform, weil ich habe eine bessere Wirkung hier. Also ich kann damit sehr viel machen. Ich kriege auch den Gallenfluss wieder im Gang.
00:22:06
Speaker
wie gesagt, die Säfte wieder, die Verdauungssäfte wieder in Bewegung bringen. Und wir sehen zum Beispiel bei vielen Patienten, nahezu alle Krebspatienten haben wir gestaute Galle. Das heißt, wenn die Galle nicht fließt, dann was passiert? Leber kann sich nicht befreien von Toxinen.
00:22:34
Speaker
Wenn die Lebe ist gestaut und dann, wenn die Lebe nicht funktioniert, wir haben Augenprobleme, wir haben depressive Stimmung, Stimmungsschwankungen etc.
00:22:45
Speaker
Wie kommt so was denn? Also, natürlich bestimmt durch Stress, der sich dann eben auch materialisiert, aber wahrscheinlich auch eine ungesunde Lebensweise. John, es gibt ja im Moment so einen Riesentrend der Carnivore-Diät. Da essen Leute nur noch Fleisch und Butter als Fette und so weiter. Inwieweit geht das dann überein mit dem, was du gerade sagst? Da sind ja null Pflanzenstoffe drin, null Biophotonen, null Lebendigkeit. Ja. Wie stehst du als Arzt zu dieser Art der Ernährung?
00:23:14
Speaker
Und siehst du diese Menschen dann vielleicht fünf, zehn Jahre später bei dir in der Klinik?
00:23:20
Speaker
Oh ja, ich ehrlich gesagt, bis jetzt habe ich Karnevoire, habe mich noch nicht aufgesucht. Also ich kann, habe nicht so viele Erfahrungen mit Patienten, die Karnevoire sind. Ja, ich habe natürlich diese Trend beobachtet, vor allem die kommt aus den USA. Und also ich frage mich immer, wo bekommen sie ihr Vitamin C zum Beispiel?
00:23:45
Speaker
Das Thema Scurvy ist ein Thema, also man kann sterben, wenn man kein Vitamin C enthält. Und wir hatten die Situation mit der britischen Marine damals. Das ging, das lief über fast 300 Jahre, wo die
00:24:08
Speaker
die Schiffleute, die Matrosen, die sind an Skorbut gestorben. Und es hat ungefähr 300 Jahre gebraut, bis sie draufgekommen sind. Das war ein Arzt, der hat den Vorschlag gemacht, man sollte rohen Sauerkraut mitnehmen auf
00:24:27
Speaker
Auf den Schiffen war rohes Sauerkraut und auch Vitamin C. Gut, die wussten nicht, dass es lag an Vitamin C. Er wusste nur, dass die ohne Frischkost würden diese Seeleute sterben.
00:24:42
Speaker
Und die Frage ist nur, wie lange dauert das bis eben diese Skorputterscheinungen. Also wenn man wirklich keine Pflanzenstoffe mehr isst.
Spurenelemente und Ayurveda
00:24:51
Speaker
Aber ich vermute, die meisten Carnivore essen ein bisschen was Grünes nebenbei. Also das ist meine Vermutung.
00:24:58
Speaker
Weil sonst sind sie wirklich geliefert. Was wir sehen in London... Das ist ein guter Spruch. Manche essen ja dann Leber absichtlich, weil da ja anscheinend sehr viele Nährstoffe drin sind. Und du kennst ja aus dem Tierreich, dass die ja dann eben auch die Innereien sehr stark essen, wo quasi noch Pflanzenstoffe dann... Ja, das kann sein. Also wenn man roher Leber ist, dann hat man, ich denke, viele Vitamine, wie auch Vitamin C, in der Tat.
00:25:24
Speaker
Und also wir sehen in Großbritannien viele Menschen bekommen täglich
00:25:35
Speaker
liegen bei unter 20 Milligramm Vitamin C am Tag. Und das ist eigentlich mein nettes Subscoreboot. Das ist kurz vor dem Scoreboot. Und wir sehen viele Probleme, Hauptprobleme und Immunsystemschwäche. Und das war natürlich während der Covid-Zeit nicht so gut.
00:26:02
Speaker
Ich finde das spannend, weil diese Carnivore-Verfechter ja genau sagen, genau das Gegenteil wie du und sehr viele tausende andere Ärzte und Wissenschaftler und Ernährungstherapeuten, dass sie sagen, die Ballaststoffe und die ganzen Pflanzenstoffe, das, was wir eben kennen und gerade besprochen haben, dass es sehr gut ist, Gift sind. Ich kann sagen, woran das liegt. Ich habe diese Erfahrungsberichte gelesen mit
00:26:29
Speaker
mit großer Interesse, weil ich versuche die Perspektive zu verstehen, warum man das macht. Und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass diese Menschen, die da über Vorteile sprechen, die haben abgenommen, die haben weniger Probleme,
00:26:47
Speaker
im Magen-Darm-Trakt, weniger Blähungen, Füllgefühl, Verstopfungstendenzen. Also irgendwie der ganze Magen-Darm-Trakt funktioniert besser und leichter und das wäre das Nonplusultra. Das Thema ist, dass diese Menschen wahrscheinlich ein Mikrobiom
00:27:08
Speaker
haben, was beschädigt ist, wahrscheinlich durch viele Antibiotika. Man muss einfach verstehen, in Amerika, ich werde 68 heuer und in meinem Alter nehmen im Schnitt Erwachsene sechs oder sieben oder acht Arzneimittel täglich und diese Arzneimittel beschädigen und das ist auch
00:27:38
Speaker
beschädigt die Darmbakterien. Dann kommt auch bei jedem Restaurantbesuch, wir haben das Thema Glyphosat, was auf den Teller landet. Was ist Glyphosat? Das sind Unkrautprönichte. Übrigens, diese Unkrautprönichte werden auch
00:27:59
Speaker
beim Hopfenanbau verwendet. Versuchen Sie jemanden zu finden, der den ganzen Tag jäten möchte. Also mein Vater ist auf einem Bauernhof in Oregon, an der Westküste aufgewachsen. Seine Aufgabe war zu jäten, Mais jäten und auch Hopfen zu jäten.
00:28:19
Speaker
Er war schon als Junge, musste, das war harte Arbeit, aber das wird alles weggespritzt. Nicht das Unkraut heute wird weggespritzt mit Glyphosat. Was ist Glyphosat? Die erste Zulassung erfolgte als Antibiotika und erst später hat man erkannt, dass es auch ein hervorragender Unkraut nicht ist.
00:28:43
Speaker
Aber wenn ich das jeden Tag einnehme, was macht das mit das Mikrobiom? Also das Fazit ist aus meiner Sicht, dass wenn diese Darmbakterien keine Kraft haben, die Darmbakterien, das sind 100 Billionen Darmbakterien bei einem gesunden Menschen im Schnitt.
00:29:04
Speaker
mit vielleicht 12 oder 1500 verschiedene Arten. Das heißt, dass die Verdauungskraft eines Menschen hängt von den Darmbakterien ab. Fehlen die Darmbakterien, fehlen die Artenvielfalt, dann habe ich Probleme, meine Nahrung zu verdauen, zu assimilieren.
00:29:29
Speaker
Ja, und dann kommen natürlich Ballaststoffe wie Öl ins Feuer. Weil die dann natürlich nicht verdaut werden können. Und dann mehr oder weniger oder auch nicht aufgefressen werden können von den Darmbakterien, die dann fehlen. Und dann kommt's natürlich zu krassen Verdauungsschwierigkeiten. Und ich bin da genau bei dir. Ich denke, dass Menschen zu Carnivore nur gehen, wenn alles andere nicht mehr funktioniert.
00:29:54
Speaker
aus einem wirklichen Mangel heraus. Und weil sie nicht mehr weiter wissen, wer würde freiwillig ... Also, es beschweren sich ja schon Leute über die vegane Ernährung, dass sie angeblich so ... Da kann ich ja gar nichts mehr essen. Aber bei nur Fleisch kannst du ja gar nichts anderes essen. Also, da gibt's ja nur Steak oder Leber oder heute ... Ja, ist langweilig. Das macht doch keiner freiwillig. Und schon gar nicht über Jahre.
00:30:21
Speaker
Ja, also eigentlich habe ich Mitgefühl für diese Menschen. Was auch thematisiert wird, sind die Oxalate. Oxalate in Spinat, in Rhabarber, in Mangold zum Beispiel und Oxalate in Mandeln,
00:30:43
Speaker
Also in ganz viele verschiedene Gemüsesorten. Und die Oxalate sind eigentlich ein Problem, wenn die Darmbakterien fehlen. Weil Oxalate und, wie du gesagt hast, eben auch die Ballaststoffe. Die Darmbakterien brauchen diese Stoffe.
00:31:06
Speaker
weil sie, die werden von den Darmbakterien auch fermentiert. Und durch diese Fermentation entstehen ganz wichtige Stoffe wie diese Fett, diese, diese kurzkettigen Fettsäuren wie Buterat, Propionat, Acetat. Das sind, das sind Fettsäuren,
00:31:29
Speaker
die unsere Mitochondrien benutzen können, die unsere Gehirnzellen brauchen. Also das gibt auch Energie weiter in unsere Gehirnzellen. Das macht uns auch kreativer. Es gibt uns mehr Gelassenheit.
00:31:45
Speaker
Es schützt uns vor Diabetes, schützt uns vor Insulinresistenz. Also es sind ganz viele wichtige Wirkungen, diese Stoffe. Vorausgesetzt die Darmbakterien bekommen diese zum Beispiel diese löslichen Belaststoffe, diese Pflanzenstoffe. Aber wenn die Darmbakterien nicht da sind,
00:32:08
Speaker
Dann habe ich vielleicht ein Problem mit Oxalate. Dann habe ich ein Problem vielleicht mit Pflanzen mit Belaststoffen. Und dann, wenn ich das alles weglasse und ich fange an zu Fleisch, vielleicht ist es eine gewisse Erleichterung, sozusagen. Ja, manchmal. Und dann aber mit der Dauer schränkst du ja noch mehr Darmbakterien ein. Ja, weil wir sehen die Laborwerte.
00:32:35
Speaker
Und es gibt drei Laborwerte, die Ärzte oft nicht testen. Warum das so ist, ist ganz, ganz einfach die Tatsache, dass sie von der Krankenkasse nicht bezahlt werden. Die erste wichtige Parameter ist Homocysteam.
00:32:59
Speaker
Homozysteine, wenn es zu hoch ist, das kann ein Hinweis sein, dass die Gefahr für die Gefäßsklerose, Gefäßverschlagung,
00:33:13
Speaker
Dann gibt es zwei weitere Werte, die heißen Lipoprotein A, Lipoprotein B. Wenn die zu hoch sind, die Gefahr auch, dass Arterien verkalken, zum Beispiel die Coronar, die Herzkranzgefäße verkalken. Und irgendwann brauchen sie vielleicht einen Stent oder auch die Schlagaden verkalken.
00:33:39
Speaker
Und diese drei Parameter sind nicht Kassenleistungen. Das sind sehr wichtig, weil wenn ich weiß, wenn ich im grünen Bereich sind, die Chance, dass sie an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung erkranken oder gar sterben oder an Krebskrankheit oder an Depressionen oder auch Alzheimer.
00:34:06
Speaker
sind um mindestens 95 Prozent geringer, da meine Einschätzung. Also interessanterweise, man hat gesehen bei Alzheimer-Patienten, dass sie Homozystin-Werte irgendwo zwischen 14 und 20 halten, also viel zu hoch. Also wir versuchen, optimaler Wert von Homozystin wäre unterhalb von 7.
00:34:32
Speaker
Und dann hat man das Mikrobiom dieser Patienten untersucht und das Ergebnis war, dass diese Patienten mit Alzheimer hatten 90% weniger Darmbakterien und 90% weniger Artenvielfalt. Das heißt, die hatten kein Mikrobiom mehr.
00:34:58
Speaker
Und es wird erzählt, ja, das ist alles genetisch, und wenn Sie dann zwei, alle zwei, diese EPO4-Gene, wenn Sie zwei Stück haben, dann sind Sie geliefert.
00:35:13
Speaker
Und wenn Ihre Großmutter und Alzheimer erkrankt waren, Ihre Mutter, dann sind sie irgendwann selber dran. Man muss sich daran gewöhnen. Aber das ist nicht richtig. Das ist genau das Gegenteil. Man kann eben, wenn der Fokus auf eine Optimierung des Mikrobioms ist,
00:35:33
Speaker
Und Sie können dann auch testen Homocysteine, Lipoprotein A und B. Und wenn Ihr Hausarzt nicht diese Werte testen wollen, dann können Sie auch zu einem Laborarzt gehen, einen Termin machen, der macht das.
00:35:49
Speaker
Das wäre wichtig. Wenigstens dieser Homozystin-Wert. Weil ich hatte auch einen zu hohen Wert gehabt, obwohl ich viel Kräuter gegessen und mich gesund ernährt habe. Das war vor 25 Jahren. Und 20 Jahren. Aber die Lösung war, das kann man ganz gut im Griff bekommen. Wir geben dann spezielle aktivierten Babytermine.
00:36:20
Speaker
Aktiviert heißt, die werden leicht assimiliert über die Darmschleimhaut oder selbst im Mundschleimhaut. Und das in der Regel kann diese Homocysteinwert in den meisten Fällen, es gibt Ausnahmen, aber in den meisten Fällen kann es diesen Homocysteinwert optimieren. Ein Wert unterhalb von 7. Und damit hat man einfach mehr Sicherheit.
00:36:49
Speaker
Ja, find ich klasse. Danke, dass du uns da noch mal hingewiesen hast. Alzheimer, Demenz, Krebs, Parkinson, all diese Dinge sind ja leider sehr weit verbreitet und hindern Menschen daran, wirklich lange gesund zu leben.
Mikrobiom in der Gesundheitsprävention
00:37:01
Speaker
Dafür stehst du aber, lieber John, du stehst ja mit der Ayurveda eben auch für ein Leben in Gesundheit mit Spaß. Ayur heißt Leben und Veda heißt ja eben auch Wissen. Das heißt, das ist genau das, was du quasi verkörperst.
00:37:17
Speaker
Sag uns doch mal, du bist ja auch so im Thema Longevity drin, also wie kann ich ein langes, gesundes Leben führen? Ist das so, wie du es machst? Also viel raus in die Natur, mit der Natur leben, Wildkräuter, Pflanzen integrieren. Du machst ja auch, hast du mir mal persönlich erzählt, Krafttraining, jeden Tag Klimmzüge, bist sogar besser wie ich. Unter meinem Tisch habe ich meine Hand drauf. Das heißt, ich mag schon an Morgan's, ich kann nicht anders.
00:37:45
Speaker
Ja, mega gut. Und du hast ja auch Spamidin in deiner Nahrung, was du als sehr wichtig erhältst, oder? Bitte? Du hast ja auch unter anderem Spamidin. Spamidin, ja, Spamidin. Das war so profond in Spamidin. Ich habe hier in der Weizen kein Produkt, was Bier
00:38:06
Speaker
ist und ich bekomme das von einem, das ist eigentlich ein Öl, das kommt von einer Ölmühle und ich fermentiere das mit mit Aktivhefe. Für vier oder fünf Tage macht Crackers das aus, das heißt auch Spermedienpulver.
00:38:25
Speaker
Ja, das Mega ist von Bruno Zimmer, kann ich absolut empfehlen. Ganz, ganz tolle Mühle, ganz tolle Menschen. Und was interessant ist, wenn ich das fermentiere mit aktiv Hefe, dann mische ich das nachher mit Zwiebeln und gesprossenen Leinsamen. Ich lasse Leinsamen sprießen.
00:38:50
Speaker
Und ich mache damit Rollkost-Crackers oder Wraps. Okay, cool, Rollkost. Also ein Wrap ist ein Cracker, was man aufrollen kann. Das ist so meine Art-Tex-Mex-Enährung. Es ist alles Rollkost. Und ich tue meine Kräuter und Sprossen und eine coole Salatsauce. Mische ich und dann rolle ich das auf. Und ich habe mein Fastfood.
00:39:18
Speaker
Kannst du das nochmal genau erläutern? Was ist diese aktivierte oder aktive Hefe? Und wie genau machst du das? Aktive Hefe kann man bei Rewe kaufen. Das heißt Bio-Aktiv-Hefe. Also es ist Trockenhefe, aber es ist aktiv. Das heißt, gebe ich Wasser dazu und ein bisschen
00:39:38
Speaker
Mische ich das mit irgendwie einem Nährmedium zusammen, dann fängt es an zu gären wie verrückt. Und was macht dieser Gärprozess ist, da werden einfach viele Nährstoffe einschließlich
00:39:57
Speaker
Spermedin freigesetzt. Warum ist Spermedin so wichtig? Weil es auch hunderte von Studien in der Lage ist, Autophagie zu beleben. Was ist Autophagie? Ich nenne Autophagie die Straßenreinigung unserer Zellen, vor allem unser Gehirn, was nachts im Tiefschlaf stattfindet.
00:40:25
Speaker
Und das heißt, wenn ich gut versorgt bin mit Spermidin, die Autophagie funktioniert besser. Eine Autophagie ist dieser Prozess, wo kranke und defekte Zeltteile aus dem Verkehr gezogen werden. Und das ist die Grundlage für Langlebigkeit. Ich will nicht einfach alt werden. Ich will meinen Zustand erhalten bis ins hohe Alter.
00:40:54
Speaker
Heuer werde ich 68. Ich muss jeden Tag was tun, damit es nicht abwärts geht. Wir können auch graue Haare stoppen. Wenn wir gut mineralisiert sind mit Spurenelementen, die fehlen auch in Gemüse.
00:41:15
Speaker
Ja, das wollte ich dich gerade am Anfang sagen. Ich habe schon die ersten grauen Haare bekommen in der Pandemie. Also die Pandemie war nicht einfach. Also ich habe schon ein paar graue Haare. Aber ansonsten finde ich es ja toll, dass du so in deiner Kraft und in deiner Farbe noch bist. Und das ist ja eines deiner Themen, die Remineralisierung des Körpers. Da hast du ja auch sehr spezielle Supplements mal gemacht.
00:41:39
Speaker
Ja, genau. Also diese organischen Spurenelemente sind deshalb wichtig, weil das sind Bausteine. Zum Beispiel ein Baustein ist das Thema Jod. Ich habe gelernt im Medizinstudium, dass Jod ist was Gefährliches und Toxisches und mit Vorsicht zu genießen und nur ein bisschen Jodsalz und das war es. Aber es ist nicht so
00:42:08
Speaker
nicht so einfach. Das Thema ist heute, ich glaube in den letzten 30 Jahren, wir bekommen ungefähr 50 Prozent weniger Jod als damals. Und da hat ein Wissenschaftler gemeint, man müsste ca. irgendwo zwischen 10 und 15 Kilo Gemüse jeden Tag essen, um nur das Minimum am Jod zu erhalten, die unsere Zellen brauchen.
00:42:37
Speaker
Und wenn Sie nicht täglich irgendwie Fisch aus dem Meer essen, was problematisch ist wegen Schwermetalle, dann sind die meisten von uns haben einen Jodmangel. Und meine, was ich erlebe, sind zunehmend mehr Patienten, die Probleme haben mit allen möglichen Sisten an den Organen, an Ovarien-Sisten.
00:43:05
Speaker
Anzisten in den Nieren und Knoten, vergrößerte Schilddrüse, also auch in der Brust, Mastopathie, Knoten in der Brust, Brustkrebs.
00:43:21
Speaker
Und es gibt eine Gruppe von Wissenschaftler und Ärzten in den USA, die da auf diesem Gebiet forschen und sind der Meinung, dass wir haben einfach viel zu viel, vor allem Brustkrebs und Prostatekrebs und wahrscheinlich auch Dickdarmkrebs, die drei großen Krebsarten.
00:43:39
Speaker
Weil wir einfach eine Jodmangel und eine Jodmangel haben. Aber Jod ist nur eine von vielen Spurenelementen, die wir brauchen. Wir brauchen auch zum Beispiel Lithium, um auch für die Gehirngesundheit und unser Gehirn, damit wir nicht in
00:43:55
Speaker
psychotisch werden und wahre Ideen haben und depressiv werden etc. Also diese Spurenelemente sind alle wichtig, auch die haben alle Aufgaben, auch als
00:44:12
Speaker
Bei biologischen Reaktionen, bei biochemischen Reaktionen sind die Enzyme angewiesen auf Spurenelementen, auf Vitamine, damit es auch vorwärts geht. Also Jode ist ein großes Thema, auch bei Hartauswahl.
00:44:30
Speaker
Nicht nur Frauen, auch Männer, die klagen über Haarausfall. Das kann ein Jodmangel sein, kann ein Zinkmangel sein. Man braucht nur die Fingernägel anschauen, weiße Pünktchen, weiße Flecken an den Fingernägeln. Das ist ein Zinkmangel. Ich schätze, jeder, der jetzt mit der veganen Ernährung unterwegs ist, hat einen Zinkmangel.
00:44:51
Speaker
Wir sehen das einfach und eine Optimierung. Diese Spurenelemente kann sehr hilfreich sein, gerade bei Patienten, die wollen
00:45:05
Speaker
Richtung vegane Ernährung gehen und die immer wieder Probleme, immer wieder Anläufe machen, Anlauf machen, weil das klappt nicht, weil die werden heimgesucht durch einfach Gelüste nach Süß, nach Schoko, nach Chips, nach Schlechtkost. Und diese Gelüste kann man oft gut
00:45:35
Speaker
verhindern, wenn man gut mineralisiert ist, weil wir kennen das bei Pferden, wenn ein Pferd schlecht mineralisiert ist, dann fängt dieses Pferd an Holz zu fressen oder Erde zu fressen und Menschen handeln ähnlich, wir essen kein Holz, wir essen an Chips.
00:45:53
Speaker
Lebkuchen und Schoko und diese ganzen leckeren Sachen. Also das Problem sind ganz klar die Spurenelemente, die Minerale, die dann natürlich aber auch in einer guten bioaktiven Form zur Verfügung stehen müssen. Und das für deine eigenen, ja quasi wirklich tollen Mischungen, die ich auch seit Jahren schon selber nutze.
00:46:16
Speaker
Verlinken wir hier natürlich auf jeden Fall hier drin und danke für die Lösungen bezüglich grauen Haaren, Haarausfall und so weiter. Das kann ja, weil ich sehe, ich habe hier Frauen, beinende Frauen, die sagen, ich habe so schöne Haare, die haben diese massiven Haarausfall, niemand kann sie halt.
00:46:37
Speaker
Und manchmal ist es so eine einfache Sache. Ich empfehle da eine Lugolstische Lösung. Das ist eine jodhaltige Lösung. Die gibt es seit 100 Jahren. Und dann kann man in einem Tropfen anfangen. Ein bis drei Tropfen. Wir fangen langsam an. Das ist sehr gut verträglich. Ich habe noch nie ein Problem gehabt. Noch nie eine schlechte Reaktion.
00:47:01
Speaker
Ich habe sogar, das war ein junger Ingenieur, der hat mir erzählt, ich habe ihm einfach empfohlen, zwei Tropfen Lugolsche Lursung zu nehmen täglich, und er sagte, wow, er hat
00:47:14
Speaker
Er war früher nach dem Job total ausgepowert und musste sich hinlegen und jetzt hatte er Energie und er sagte, diese Möglichkeit ist weg. Er hatte auch massive Haarausfahrt zum Beispiel, aber auch energetisch war er einfach nicht.
00:47:29
Speaker
auf der Höhe. Und ich sehe so viele Menschen, die da behindert sind. Die sind nicht krank. Das sind keine Diagnosen. Das ist eine Art Erschöpfungszustand. Die kommen nicht aus dieser Nummer raus quasi, weil die Medizin hat das nicht auf dem Schirm. Ja, man muss sich selber helfen.
00:47:56
Speaker
Ja absolut. In dieser Welt heute sowieso, denn wie du sagst, viele Mediziner sind natürlich dann eben auch angewiesen, gewisse andere Medikamente zu verschreiben, die dann nur kurzfristig irgendwie helfen. Beziehungsweise wissen ja auch dieses ganze Wissen nicht, was du hast. Also du bist ja quasi seit über 35 Jahren Arzt und bist ja quasi eben auch
00:48:18
Speaker
Dein eigenes Studienobjekt, mehr oder weniger. Und heilst jedes Jahr Hunderte von Menschen, nenne ich es jetzt mal aus meiner Sicht, die zu dir kommen. Also wenn jetzt jemand da Interesse hat, hast du noch Plätze da bei dir am Starnberger See? Ja, also wir bieten diese Arivator-Korn, wir haben sogar eine Drei-Tage.
00:48:42
Speaker
Einstiegskur, wir haben auch eine 6-tägige, wir haben eine 3-wöchige, wir haben auch, man kann auch eine Zoom-Meeting, eine Zoom-Beratung machen, also wir haben mehrere Möglichkeiten. Ich bin nicht nur mit Vitalkostenährung unterwegs, ich seit 42 Jahren
00:49:08
Speaker
bin ich auch mit Einzelmittel-Homöopathie unterwegs und seit 35 Jahren auch mit Ayurveda. Aber ich sage immer, das sind alles tolle Therapie. Auch PCM hat viele interessante Möglichkeiten und Ansätze. Aber für mich ist ganz zentral dieses Thema Mikrobiome. Egal, welche Therapie man macht, selbst eine Chemotherapie, wenn sie das Mikrobiome
00:49:40
Speaker
nicht auch einbeziehen in die Therapie, ist das eine halbe Sache. Und das ist etwas, was die Schulmedizin, obwohl diese ganzen Studien vorhanden sind, nie, das hat nie, nie, das war einfach nicht auf dem Schirm. Das war nicht Teil dieser Therapie, dieser Vorgehensweise.
00:50:05
Speaker
Und wir sehen die Ergebnisse heute.
00:50:10
Speaker
Wir sehen die Probleme auch bei Kindern mit Autismus und auch diese extrem schlechte Impfverträglichkeit sehen wir zum Beispiel, weil die Kinder auch kommen auf die Welt und haben kein Mikrobiom, weil die Kleinkinder übernehmen das Mikrobiom von der Mutter. Aber wenn die Mutter selber kein Mikrobiom hat, wie soll das Kindchen
00:50:36
Speaker
ein Mikrobiom bekomme. Es ist
Abschluss und Kontaktinformationen
00:50:40
Speaker
wirklich eine extreme Bedrohung, kann man sagen.
00:50:50
Speaker
Zum Glück gibt es auch andere Ärzte, die das auch so sehen, auch in den USA. Ich versuche deswegen, so viele Menschen aufzuklären, weil das so eine große Bedeutung hat.
00:51:11
Speaker
gesunden Gesellschaft leben und deswegen und ich denke, es geht dir auch so. Ja, danke, dass du das machst, lieber John. Ich weiß, wie stark beschäftigt du bist und wie viele Menschen deine Hilfe ständig anfragen und benötigen. Ich kenne dich ja nun schon seit ein paar Jahren. Also, vielen lieben Dank. Wir haben ja lange auch auf unser Interview hier gewartet. Jetzt hast du mega viel tolle Sachen rausgehauen. Du hast super viel Wissen. Wir verlinken auf jeden Fall dein YouTube-Kanal.
00:51:40
Speaker
Und natürlich eben auch, es gibt innerhalb dieser Beschreibung dieses Videos einen Link. Dort findest du alle Informationen, die Webseite, die Nahrungsergänzungen, die Bücher, die Seminare von Dr. John Switzer. Klick da auf jeden Fall drauf und du wirst mit Sicherheit etwas finden, was für dich sehr gut hilfreich ist.
00:52:01
Speaker
John, danke auch an deinen Sohn und dein tolles Team da am Starnberger See. Ich kann jedem wirklich nur empfehlen, dort mal hinzugehen und die leckeren Wildkräutersäfte zu trinken. Wir haben auch demnächst in April jetzt für Termin 20, auch im Sommer, wir werden ein
00:52:20
Speaker
Billkräuter Spaziergang machen und Billkräutern und auch die Tarnleben zeigen, was man alles machen kann mit Billkräutern, heimischen Billkräutern. Deutschland hat wirklich die besten Billkräuter aus meiner Sicht, weil wir haben keine, wir leben nicht in einer Wüste, sondern es gibt wirklich eine Fülle von interessanten Pflanzen. Das haben auch mein Arivederlehrer bestätigt und wir können davon Gebrauch machen und auf die besten Lösungen stehen direkt vor der Haustür.
00:52:50
Speaker
Mega, vielen lieben Dank. Ich sage auf jeden Fall, stay healthy, stay vegan, eat your broccoli. Vor allem Broccoli-Sprossen im fermentierten Wildkreuz. Genau, Broccoli-Sprossen. Das machen wir. Bis dann, dann schon und dann Christian. Bye bye, tschüss.
00:53:05
Speaker
Wie schön, dass du bei dieser Folge dabei warst. Alle zu geringen Links findest du in den Show Notes. Lass gerne eine Bewertung für den Podcast da. Jeden Donnerstag und Sonntag wartet eine neue Folge auf dich. Teile den Podcast auch gerne mit deinen Liebsten, damit auch sie ihrer Gesundheit zukünftig wieder mehr Beachtung schenken.
00:53:25
Speaker
Du findest Mr. Brokoli auch auf YouTube, Instagram, auf seinem Blog und bei School. Wenn du Fragen oder Anregungen für künftige Podcast-Episoden hast, melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf dich. Vielen Dank und einen wunderschönen Tag wünscht dir das ganze Mr. Brokoli Team.