Einführung und Ziel des Podcasts
00:00:03
Speaker
Herzlich willkommen beim Higher Health Podcast.
00:00:05
Speaker
Wir verraten Mr. Brokkoli und spannende Gäste Informationen jenseits des Mainstreams.
00:00:10
Speaker
Verabschiede dich von schlechter Laune und chronischen Beschwerden und komm in deine beste Figur und dein Bestes selbst.
00:00:18
Speaker
Stärke deinen Geist und optimiere deine Gesundheit mit Mr. Brokkoli.
00:00:22
Speaker
Viel Spaß bei der Folge.
Einfluss moderner Lebensstile auf die mentale Gesundheit
00:00:26
Speaker
Die Krankheit ist eine logische Konsequenz eines artfreien Lebensstils und da gehören eben viele verschiedene Komponenten dazu.
00:00:31
Speaker
Vor allem der mentale Gesundheitszustand unserer Gesellschaft mit den extremen Auswirkungen von Alzheimer, Depressionsfragen, die ja dort schon ein Maximum weltweit hatten.
00:00:41
Speaker
Medikamente, Schrägstrich Trucks machen uns ja auch abhängig und andere Menschen sehr, sehr reich und unserem Körper auch nicht gerade sehr gesund.
00:00:50
Speaker
wo uns erzählt wird, kein Mensch braucht Vitamin D, ist sogar jetzt Leitlinie bei den Ärzten 2024 geworden.
00:00:55
Speaker
Das gesamte System, die Maske heruntergelassen, man konnte wirklich in die Fratze des kapitalistischen Denkens schauen.
00:01:02
Speaker
Essentielle Bedeutung hat es sogar verboten ist als Nachwuchsergänzungsmittel in Deutschland, in Europa.
00:01:08
Speaker
fast in allen Staaten weltweit.
00:01:10
Speaker
Dass wir einfach diesen Great Reset oder wie auch immer du es nennen willst, ohne zu hinterfragen, durchziehen.
00:01:16
Speaker
Ich habe in meinem Buch Alzheimer ist Teilbar.
00:01:18
Speaker
Es ist Teil der Präventions- und Therapiestrategie, die so wie es die einzige Substanz, die Alzheimer im Frühstadium aufhalten kann.
00:01:26
Speaker
Das heißt, wir haben eine Welt, die immer synthetischer wird, wo unser Leben praktisch davon abhängig ist, dass wir...
00:01:36
Speaker
Dieses Video wird dir präsentiert von deinem Mr. Broccoli und ist für Menschen gedacht, die sich abseits der Massenmedien ihr eigenes Bild machen wollen.
00:01:44
Speaker
Die Gesundheit der Menschen scheint hierzulande oder auch im Ausland nicht mehr so die Rolle zu spielen.
00:01:52
Speaker
Nicht umsonst werben Gesundheitsminister heutzutage.
00:01:57
Speaker
eher für E-Pünktchen anstatt für Vitamin D, Lithium, Omega 3 und viele andere natürliche Dinge, die die Menschheit schon lange dienen und auch gesund machen.
Vorstellung von Dr. Michael Nils
00:02:12
Speaker
Eines dieser Menschen, der unermüdlich Aufklärung betreibt, der mit einer Ausdauer und einer Konsequenz diese Themen voranträgt und zwar immer wissenschaftlich belegt,
00:02:27
Speaker
Obwohl er alle möglichen Verschwörungstheorien komplett füttert, aber wissenschaftlich untermauert und somit gar keine Theorie mehr darstellt, ist mein heutiger Das.
00:02:39
Speaker
Er ist 1962 geboren, deutscher Arzt, Molekulargenetiker.
00:02:43
Speaker
Er war aber auch in der Wirtschaft, hat ein Unternehmen geführt bzw.
00:02:48
Speaker
war dort Geschäftsführer.
00:02:50
Speaker
Und was mir am meisten Respekt abverlangt von diesem Mann ist, dass er zweifacher Finisher des härtesten Radrennen der Welt ist.
00:02:59
Speaker
Wir reden vom Race Across America.
00:03:01
Speaker
Er hat dort seine eigene Strategie erfunden und ist zudem noch mehrfacher Bestseller-Autor.
00:03:11
Speaker
eine ganze Bibliothek hier von ihm da.
00:03:15
Speaker
Und das sind alles wunderbare Bücher.
00:03:18
Speaker
Alle Fakten basiert teilweise mit 50 Seiten Studien- und Quellenverweise hintendran.
00:03:24
Speaker
Also, wir reden heute mit einem Mann, der mehr als bewiesen hat, dass er in vielen Aspekten des Lebens ein absoluter Profi ist und das, wie gesagt, als Wissenschaftler, als Arzt alles tut.
00:03:39
Speaker
letztlich Studien passiert.
00:03:40
Speaker
Und ich bin froh, stolz und dankbar, dass es sich heute auch die Zeit nimmt, für die Mr. Broccoli Community und für alle anderen Menschen da draußen ein Interview zu geben zu den heutigen heißen Themen dieser Zeit.
00:03:53
Speaker
Jetzt genug geredet.
00:03:55
Speaker
Dr. Michael Nils ist heute zu Gast.
00:03:58
Speaker
Erstmal die obligatorische Frage, wie gut geht es dir heute, lieber Michael?
00:04:02
Speaker
Mir geht es eigentlich sehr gut.
00:04:03
Speaker
Ich meine, es ist jetzt einem sehr, sehr netten, freundlichen und was die Ansage angeht, fast schon übertrieben freundlichen Menschen gegenüber.
00:04:13
Speaker
Also da kann es einfach nur gut gehen.
00:04:15
Speaker
Also mir ist es wirklich gut, danke.
00:04:17
Speaker
Lieber Michael, ich freue mich zu hören, dass es dir gut geht.
00:04:20
Speaker
Wirklich von Herzen freue ich mich darüber.
00:04:22
Speaker
Vor allem, weil wir in Zeiten leben, die ich eben schon so ein bisschen nur angerissen habe, die vermuten lassen, dass es gerade nicht so viel zu lachen gibt.
00:04:31
Speaker
Deshalb die Frage an dich, lieber Michael.
00:04:33
Speaker
Hast du derzeit viel zu lachen bei all deinen ernsten Themen?
Zunahme mentaler Gesundheitsprobleme vor und während COVID-19
00:04:37
Speaker
Naja, eigentlich schon, weil ich freue mich darüber, dass Dinge, die eigentlich vor 2020 schon extrem problematisch waren in unserer Gesellschaft,
00:04:47
Speaker
also vor allem der Gesundheitszustand, vor allem der mentale Gesundheitszustand unserer Gesellschaft mit den extremen Auswirkungen von Alzheimer, Depressionsraten, die ja dort schon ein Maximum weltweit hatten, dass diese Themen, die ich damals immer schon versucht hatte anzugehen und zu verbreiten, dass die eigentlich erst jetzt durch die C-Krise erstmal überhaupt Gehör finden in dem Ausmaß, wie ich es ehrlich gesagt nicht erwartet hatte.
00:05:15
Speaker
Das heißt, ich bin jetzt wirklich so ein bisschen auch gefangen in diesem Dilemma zwischen Wissensverbreitung und Wissensgenerierung.
00:05:23
Speaker
Letzteres, also Wissen generieren, indem ich tief in die Sachen einsteige, in die Wissenschaft und versuche zu verstehen, die Zusammenhänge zu verstehen, ist
00:05:32
Speaker
wirklich das, was mir eigentlich gefällt, was mir Spaß macht.
00:05:34
Speaker
Wenn ich dann neue Erkenntnisse habe, verpacke ich die meistens auch in Bücher.
00:05:39
Speaker
Aber wenn ich jetzt sehe, wie schnelllebig die Zeit ist und wie schnell die Informationen an die Menschen müssen, bin ich eben auch ganz, ganz froh darüber, dass ich an der Wissensverbreitung direkt teilnehmen kann und eben Gespräche mit dir führen kann, wo man eben dann ganz, ganz schnell ganz viele Leute erreicht, auch Leute, die vielleicht nicht bereit sind, ein Buch zu lesen.
00:06:00
Speaker
Ich muss hier gerade mal in meiner Bibliothek, in meiner privaten Dr. Nils Bibliothek forschen und da ist ganz unten das aktuelle Buch von dir, das Indoktrinierte Gehirn, ganz klarer Spiegel-Bestseller.
00:06:13
Speaker
Und ist es auch das, was dich antreibt, lieber Michael, dass du quasi jetzt spürst, es ist auch ein Gehör da für diese Themen und dass es dir wirklich so eine Art wie Sprit fürs Auto gibt, da immer weiterzumachen?
Artgerechte Lebensweise vs. Pharmazeutische Lösungen
00:06:29
Speaker
Naja, es ist so, ich hatte Medizin studiert, um einen Hebel zu finden, wie man der Menschheit helfen kann.
00:06:35
Speaker
Deswegen wollte ich erst mal verstehen, was ist Gesundheit, was ist Krankheit, wie funktioniert das, was läuft da schief, wenn wir krank werden.
00:06:44
Speaker
War aber noch pharmazeutisch indoktriniert, muss man sagen.
00:06:47
Speaker
Durch das Medizinstudium glaubte tatsächlich einen Hebel in uns von denen zu finden, sprich irgendwo ein Molekül zu finden, das, wenn man das sozusagen verändert durch eine Chemikalie, sprich ein Medikament,
00:06:59
Speaker
man lange gesund bleibt und egal wie man sich verhält,
00:07:03
Speaker
Das hat sich dann relativ schnell herausgestellt, war ein Trugschluss, so funktioniert die Welt nicht.
00:07:08
Speaker
Aber die Hoffnung, einen großen Hebel zu finden, hatte ich deswegen nicht aufgegeben.
00:07:12
Speaker
Im Gegenteil, ich habe dann gesehen, wo er tatsächlich ist, nämlich, und das propagierst du ja auch in einer artgerechten Lebensweise, also die Dinge, die wir brauchen, dass sie eben nicht verloren gehen, dass wir die haben tatsächlich und die Dinge, die für unser Gehirn vor allem toxisch sind und letztendlich damit für den ganzen Körper, dass die Dinge eben,
00:07:33
Speaker
Ja, reduziert werden, soweit Menschen möglich.
00:07:36
Speaker
Das darf man allerdings nicht übertreiben, ganz klar, weil wenn man das Ideal sozusagen als Ziel hat, dann ist man in einem gehörigen Stress ausgesetzt, der dann auch nicht mehr gesund ist.
00:07:45
Speaker
Dadurch, das schon da ist, war damals auch die Methuselam-Strategie geboren, also wie man sozusagen ein langes Leben generieren kann, und zwar eben nicht durch pharmazeutische Mittel, sondern eben durch
00:07:58
Speaker
durch das Verständnis der Natur, der eigenen Natur und eben, dass der Begriff artgerecht nicht nur für die Massentierhaltung gilt, sondern eben für den Menschen gelten muss, dass eben da das Begriff artgerecht, der bei Tierschen falsch angewandt wird, auch bei Menschen eben
00:08:15
Speaker
von Bedeutung ist, aber eben richtig angewandt, wie es eben auch für Tiere sein sollte, dass wir eben alles brauchen, was während der Revolution relevant war für uns und eben dadurch auch mit unserem Gen sozusagen im Einklang stehen muss, mit unserem genetischen Make-up nenne ich das.
00:08:32
Speaker
Und wenn das nicht funktioniert, dann ist Krankheit eine logische Konsequenz.
00:08:38
Speaker
Also Krankheit ist eine logische Konsequenz eines artfremden Lebensstils.
00:08:43
Speaker
Und da gehören eben viele verschiedene Komponenten dazu.
00:08:45
Speaker
Und das hatte ich eigentlich bis 2020 versucht zu propagieren.
00:08:49
Speaker
Es kamen tatsächlich auch ein paar Spiegelbestzeller dabei raus.
00:08:52
Speaker
Ich habe lange nicht die Zahl der Menschen erreicht, die ich erreichen wollte.
00:08:56
Speaker
Ich war da immer noch Faktor 100 bis Faktor 500 unter der Zahl, die man eigentlich erreichen müsste, um wirklich etwas zu bewegen, also wirklich diesen großen Hebel zu betätigen, den ich hoffte zu betätigen.
00:09:09
Speaker
Und hatte aber auch wenig Unterstützung von Krankenkassen, von den Medien.
00:09:14
Speaker
Es war nicht die Unterstützung da, die ich erwartete, obwohl das Wissen, was ich verbreiten konnte, wie zum Beispiel das Alzheimer komplett präventierbar ist, eigentlich jeden Menschen angeht.
COVID-19 und das Gesundheitssystem
00:09:26
Speaker
Und das hat mich schon ein bisschen entsetzt.
00:09:29
Speaker
Und erst jetzt mit der Covid-19, mit der ganzen Thematik, die da aufkam, wurde mir plötzlich klar, da ist...
00:09:38
Speaker
Da ist ein absoluter Redebedarf, da ist ein absoluter Bedarf dieses Wissens.
00:09:42
Speaker
Und vor allem, während wir die Masten aufziehen mussten, hat das gesamte System die Maste heruntergelassen.
00:09:53
Speaker
Wir wollen wirklich in die Fratze des kapitalistischen Denkens schauen, die einfach nur Interessen der Pharmaindustrie und möglicherweise sogar übergeordneter
00:10:05
Speaker
wie soll ich sagen, globaler technokratischer Interessen eben wirkt und dazu führt, dass wir eben nicht gesünder, sondern kranker werden, dass das, was für uns gesund wird, sogar lächerlich gemacht wird, teilweise sogar verboten.
00:10:21
Speaker
Das ist ja das Thema meines neuesten Buchs, das Lied von Komplott, das ich jetzt gerade schreibe.
00:10:26
Speaker
Und da ist auch, muss ich ganz ehrlich sagen, zurück zu deiner Frage am Anfang, natürlich auch mein
00:10:32
Speaker
Größtes Problem momentan, einerseits Wissensverbreitung, andererseits Wissensschaffen, indem man die Dots verbindet, die alle schon da sind.
00:10:40
Speaker
Also die Wissenspuzzleteilchen sind alle da, nur sie sind im Großteil nicht verbunden zu einer logischen, kohärenten
00:10:48
Speaker
Theorie oder logischen, kohärenten Verständnis dafür, was ist alles notwendig, damit eben Gesundheit existiert und wir gesund bleiben, die Homöostase in unserem Körper eben aufrechterhalten bleibt.
Herausforderungen in der Wissensverbreitung
00:11:00
Speaker
Und dieser Spagat zwischen Zeit investieren in Wissen verbreiten, Gespräche führen wie mit dir, gleichzeitig aber hier zu sehen, ich muss eigentlich jetzt ein Buch fertig schreiben und noch tausende von wissenschaftlichen Studien lesen, um wirklich sicher zu sein, dass die Aussagen, die ich da drin treffe, auch tatsächlich stimmen.
00:11:17
Speaker
und ich sie nicht nach fünf Jahren oder nach einem Jahr wieder revidieren muss.
00:11:19
Speaker
Das ist mir bisher noch nie passiert.
00:11:22
Speaker
Also wissenschaftlichen Inhalte, weil ich eben aufgrund von emotionsbiologischer Sichtweise auf die Sachen schaue und die Evolution ist so alt und Jahrmillionen, das heißt, da wird sich nicht innerhalb der nächsten paar Monate irgendwas ändern an diesen Gesetzmäßigkeiten.
00:11:40
Speaker
Und deswegen, wenn man diese Brille auf hat und nach dem Aspekt sich die Sachen anschaut,
00:11:46
Speaker
ist die Wahrscheinlichkeit, es ist keine hundertprozentige Sicherheit, aber die Wahrscheinlichkeit, dass man falsch liegt mit seinen Überzeugungen, die sich aus dieser Wissensanalyse ergeben, dass man da falsch liegt, ist extrem gering.
00:12:00
Speaker
Und deswegen bin ich auch mit immer großer Überzeugung dann da, wenn ich das erkläre, weil ich ganz ziemlich sicher bin, dass vielleicht in Nuancen man noch verbessern kann, das Ganze, was ich da erzähle, aber die grundsätzlichen Überlegungen mit der Natur übereinstimmen.
Dr. Nils' Bücher und kontroverse Themen
00:12:19
Speaker
Ich bin ja ein großer Zuhörer und weniger ein Leser.
00:12:23
Speaker
Deshalb hat es mir auch gerettet, dass du so erfolgreich mit deinen Büchern bist und die meisten deiner Bücher auch bei Audible zu finden sind.
00:12:30
Speaker
Also jeder, der mal eher hört, der kann auch gerne mal bei Audible reinschauen.
00:12:36
Speaker
Ich habe sogar einen Link, wo es das erste Buch komplett kostenfrei gibt.
00:12:39
Speaker
Ich denke, einen besseren Einstieg in die Welt von Dr. Michael Nils gibt es nicht.
00:12:43
Speaker
Indoktriniertes Gehirn, Methusalem-Strategie, such dir was aus.
00:12:48
Speaker
Du hast sehr viele Dinge angesprochen jetzt, lieber Michael.
00:12:51
Speaker
Du hast ja unter anderem eben auch diese Technokraten angesprochen.
00:12:55
Speaker
Du bist ja einer der wenigen, der sehr faktenbasiert darüber auch offen spricht, über den sogenannten Great Research, Stichwort 2030.
00:13:03
Speaker
Du sprichst auch offen über 9-11 und dann natürlich C.I.
00:13:12
Speaker
Unglaublich spannend.
00:13:13
Speaker
Und bist gleichzeitig einer der wenigen,
00:13:17
Speaker
deren Videos oder dessen Videos nicht gelöscht werden.
00:13:20
Speaker
Also das heißt, und du bekommst auch nicht so diese typischen Aluhut-Kommentare wie alles Schwurblerei und so weiter.
00:13:27
Speaker
Ein Video wurde bei dir gelöscht.
00:13:29
Speaker
Das war mit einem Philosophen, der mittlerweile leider verstorben ist.
00:13:35
Speaker
Oder was ist deine Erkenntnis daraus?
00:13:37
Speaker
Was ist deine Theorie daraus?
00:13:38
Speaker
Denn anscheinend wird er dann doch nicht so krass zensiert, also dass alles, was nicht dem Narrativ entspricht, komplett gelöscht wird, sondern es scheint ja eine gewisse Logik dahinter zu sein.
00:13:51
Speaker
Ich kenne sie leider nicht.
00:13:53
Speaker
Es wäre schön, wenn ich sie kennen würde.
00:13:57
Speaker
Ich habe da zwei Theorien dazu.
00:13:58
Speaker
Die eine lässt mich gut aussehen, die andere die Gesamtsituation eher schlecht.
00:14:04
Speaker
Die gut aussehende Theorie ist einfach, dass die Inhalte tatsächlich so verfolgen.
00:14:09
Speaker
fundiert sind, dass man sie vielleicht löschen kann, aber wenn dann die entsprechenden Betreiber der YouTube-Kanäle dann sozusagen Widerspruch einlegen, dann werden sie wahrscheinlich recht bekommen, also lässt man es mit dem Löschen.
00:14:23
Speaker
Das ist ja die eine Variante.
00:14:25
Speaker
Die andere Variante ist die mega schöne, vor allem gesellschaftlich, und zwar, dass es eigentlich schon vollkommen egal ist, was ich erzähle.
00:14:32
Speaker
Also das sind die Aussagen, die ich im indoktrinierten Gehirn rüberbringe, also in den ersten Kapiteln, bevor ich dann im letzten Kapitel im Prinzip zeige, wie wir aus dem Missäher rauskommen.
00:14:43
Speaker
Aber die ersten Kapitel, die versuchen dem Leser oder dem Zuhörer, Audible, versuchen mitzuteilen, was läuft in unserer Gesellschaft schief, warum läuft es möglicherweise schief und was sind die Konsequenzen und wie kann ich dagegen steuern.
00:15:00
Speaker
Wenn tatsächlich die Entwicklung schon so weit ist, dass die, die diese Entwicklung vorantreiben, diese unschöne, ungute Entwicklung für unsere Gesellschaft, wenn die sich schon so sicher sind, dass egal, was der Nils oder andere sagen, es spielt keine Rolle mehr.
00:15:16
Speaker
Und anstatt es noch für Aufruhr zu sorgen, indem wir noch irgendwas zynisieren, lassen wir es einfach durchlaufen.
00:15:22
Speaker
Die, die jetzt mir zuhören, die wissen es eh schon, da ist es egal, ob die mir zuhören, weil die lassen sich sowieso durch Staatspropaganda und technokratische Propaganda nicht mehr sozusagen indoktrinieren.
00:15:38
Speaker
Und die anderen erreiche ich, nennens und andere wie ich, sowieso nicht.
00:15:43
Speaker
Die hören nicht mehr zu, weil die Indoktion ist mehr oder weniger abgeschlossen.
00:15:47
Speaker
Ist es doch, jemand investiert 1 Euro in die WHO und die WHO verspricht ihm 35 Euro Return on Invest zu geben, mindestens.
00:15:57
Speaker
Ich spiele das mal ein bisschen hoch, wenn ich jetzt nicht ganz dumm bin, muss ich ja immer nur 0 hinzufügen.
00:16:02
Speaker
jemand investiert 10 Euro, kriegt er 350 Euro, jemand investiert 100 Euro, kriegt er 3.500 Euro und jetzt spielen wir mal 1.000 Euro, sind es schon 35.000 Euro.
00:16:12
Speaker
Also ich muss nur 1.000 Euro, die jeder wahrscheinlich in der Tasche hat, in die WHO investieren und habe einen garantierten Return-In-Invest von 35.000 Euro.
Insiderwissen und Investitionen in Gesundheitsaktien
00:16:22
Speaker
Also es sind jetzt 35%, es sind das 35-fache 35.000.
00:16:28
Speaker
Das ist ja nicht normal.
00:16:31
Speaker
In welcher Zeitspanne?
00:16:33
Speaker
Ja, das ist in zehn Jahren ist das.
00:16:35
Speaker
Also ich kenne es selbst, ich war ja, das war ja vorhin angesprochen, ich war ja selbst in der Industrie, ich habe eine Biopac-Firma geführt, die Grundlagenforschung gemacht hat, also reine Grundlagen-Genforschung.
00:16:45
Speaker
Allerdings die ganzen Methoden, mit denen man Viren kreiert oder mit denen man PCR macht, das war bei uns Handwerkszeug.
00:16:52
Speaker
Ganz Routinearbeit waren das, also was da monokular biologisch oder molekular und gentechnisch gemacht worden ist.
00:16:59
Speaker
Also ich kenne mich da sehr, sehr gut aus.
00:17:00
Speaker
Ich habe da 20 Jahre selbst Grundlagenforschung gemacht.
00:17:04
Speaker
Also was ich meinen Investoren dann, also ich hatte ja dann auch eine Biotech-Firma, eine Aktiengesellschaft, da muss man, die mussten Geld einwerben.
00:17:12
Speaker
Die Aktionäre bezahlen praktisch mehr Geld ein auf das Konto der Firma, kriegen dafür ein Aktienpaket, nochmal die Aktie für einen Euro in der Hoffnung, dass wenn die Firma an die Börse geht oder verkauft wird, dieser Aktienpreis dieser Firma,
00:17:27
Speaker
dann eben sich vervielfacht.
00:17:29
Speaker
Ich muss sonst was sagen, in zehn Jahren ein Faktor fünf oder acht ist schon ziemlich ehrgeizig, ist deutlich mehr, wie man praktisch auf der Bande kriegt.
00:17:41
Speaker
Also ich glaube, um
00:17:43
Speaker
Ja, ich glaube, um sein Geld zu verdoppeln, muss man irgendwie 7% vor 15 Jahren kriegen oder sowas.
00:17:49
Speaker
Und 7% ist ein Faktor 1,07 und nicht ein Faktor 35.
00:17:53
Speaker
Also wir reden hier über gigantische Vervielfachung.
00:17:57
Speaker
Andererseits muss man ganz klar sagen, schaut man sich jetzt zum Beispiel die Bill und Melinda Gates Stiftung an.
00:18:03
Speaker
Die haben ja zum Beispiel jetzt um die 100 Millionen in Biontech investiert, das sind öffentliche Daten.
00:18:09
Speaker
Und haben nachher ausgecashed, als der Börsenpreis von BioNTech am höchsten war oder ziemlich oben war.
00:18:15
Speaker
Das heißt, sie haben innerhalb von einem Jahr wahrscheinlich einen Faktor 30, 40 Return on Investment gehabt.
00:18:21
Speaker
Warum haben sie es gehabt?
00:18:22
Speaker
Weil sie wussten, vermutlich wussten, das muss jetzt Spekulation, aber die haben natürlich in
00:18:28
Speaker
in die WHO große Beträge investiert.
00:18:32
Speaker
Diese Beträge, die man in die WHO spendet, sind zweckgebunden.
00:18:36
Speaker
Das heißt, sie können sagen, was sie wollen, dass mit dem Geld gemacht wird.
00:18:40
Speaker
Und wenn man natürlich dann in allen Gremien sitzt, direkt oder indirekt, die dann eben steuern, welches Virus sozusagen die nächste Pandemie möglicherweise macht, wissen dadurch dann auch ganz klar, in welche Beträge
00:18:54
Speaker
in welche Biotech-Klitsche, sagen wir mal in dem Fall, man investieren muss.
00:18:59
Speaker
Und je kleiner die Biotech-Firma ist, je unbedeutend, dass sie ist, je weniger sie praktisch an Wert hat, umso größer ist die Vervielfachung des Werts, wenn sie dann tatsächlich sozusagen jetzt, was nennt man in der Pharmaindustrie, the magic bullet, also das magische Molekül hat, mit dem man die Krankheit vielleicht besiegen kann.
00:19:20
Speaker
Wobei es ja schon reicht, dass man den Hype generiert,
00:19:23
Speaker
Und dann wird die Aktie explodiert dann im Wert und wenn man da Aktionär ist, kriegt man seinen Return of Investment.
00:19:29
Speaker
Aber dazu muss man das Insider-Wissen haben.
00:19:32
Speaker
Entweder, dass man eben die Informationen bekommt oder man steuert sogar schon diese Entwicklung mit und dann wird es richtig böse.
00:19:39
Speaker
Aber nur so kann ich mir vorstellen, dass man dieses gewaltige Return of Investment schaffen kann, indem man im Prinzip Menschen krank werden und gleichzeitig die Anstrengungen der Regierung, die ja dann die ganzen Impfstoffe zum Beispiel kaufen,
00:19:55
Speaker
Auf Steuergeldbasis natürlich, dass man die im Prinzip merkt.
00:19:58
Speaker
Man zieht das ganze Geld aus der Volkswirtschaft und letztendlich geht es indirekt dann auch die oder direkt sogar dann auf die Konten dieser Superreichen.
00:20:09
Speaker
Man muss ja ganz klar sagen, du und ich, wir können nicht in die WHO investieren.
00:20:13
Speaker
Also da gibt es Limits, wie man schon investieren muss, welche Institutionen investieren dürfen.
00:20:19
Speaker
Und zum Beispiel Gates darf gar nicht privat investieren.
00:20:22
Speaker
Das geht alles nur um NGOs.
00:20:24
Speaker
Dann ist es auch keine private Investment.
00:20:26
Speaker
Die werden offiziell gehandelt, wenn es Regierungen werden.
00:20:31
Speaker
Die Regierung hätte sich auch die Richtung mit der TV-HU dann agiert.
00:20:36
Speaker
Ich habe dazu zwei Fragen.
00:20:38
Speaker
Das eine ist, wir hatten ja schon über Lösungen gesprochen.
00:20:41
Speaker
Wir beide wissen und sehr viele da draußen, die auch dieses Interview hören, ist, dass die E-Thematiken keine Lösungen sind.
00:20:51
Speaker
also wahrscheinlich vielleicht auch nie waren, das haben wir dahingestellt.
00:20:56
Speaker
Jetzt gibt es ein Buch von Heiko Schöning, das hast du vielleicht eben auch gelesen, der ja die Theorie vertritt, dass das nächste nicht wieder so ein typisches Virus wird, sondern das Eingriff aufs Mikrobiom, nennt er das.
00:21:08
Speaker
Also das bedeutet, vieles ist ja schon sehr stark vorgewarnt, was die E-Thematik angeht und könnten da quasi gewisse
00:21:20
Speaker
Trigger verspüren.
00:21:22
Speaker
Das heißt, das nächste könnte sein, dass man sich dann da eben aufs Mikrobiom stürzt und da mittels Antibiotika und so weiter nachhilft.
00:21:32
Speaker
Das zweite ist aber eher,
00:21:35
Speaker
Vitamin D, Lithium, Omega-3, das sind ja beides, oder alle drei sind ja Dinge, die hast du hoch und runter gepredigt.
Gesundheitliche Vorteile von Omega-3 und Vitamin D
00:21:43
Speaker
Du hast so coole Bücher geschrieben, die Algenrevolution, auch das Buch hier zur Verfügung.
00:21:51
Speaker
Damit lässt sich anscheinend nicht genug Geld verdienen dann, oder?
00:21:54
Speaker
Oder warum werden diese, die die Blueshorns ja auch schon geprägt haben, diese Mittel einfach zu wenig in den Vordergrund gebracht?
00:22:03
Speaker
Naja, es hat sich jetzt auf diese Moleküle gestürzt, sozusagen wissenschaftlich, weil da halt auch der größte Bedarf besteht.
00:22:11
Speaker
Also es gibt für unser körperliches Immunsystem, aber eben auch für unser mentales,
00:22:17
Speaker
Da habe ich eben auch sehr viel Arbeit gemacht.
00:22:19
Speaker
Wo steckt eigentlich unser mentales Immunsystem?
00:22:21
Speaker
Also wie reagieren wir auf die Umwelt?
00:22:24
Speaker
Wie finden wir Lösungen?
00:22:25
Speaker
Wie treffen wir Entscheidungen?
00:22:27
Speaker
Wie setzen wir Entscheidungen um?
00:22:28
Speaker
Dazu brauchen wir eine mentale Energie.
00:22:30
Speaker
Und da habe ich sehr viel dazu gemacht.
00:22:32
Speaker
Das findet man ja auch alles im indoktrinierten Gehirn, aber auch im erschöpften Gehirn.
00:22:36
Speaker
Und dann habe ich halt festgestellt, dass sowohl unser mentales Immunsystem als auch unser
00:22:43
Speaker
unser körperliches Immunsystem.
00:22:46
Speaker
Das wichtigste Buch dazu ist vielleicht die Herdengesundheit, weil da eben darum geht, wie wir in der Gesellschaft tatsächlich immun sind und warum wir eben nicht den Weg über Impfung gehen können.
00:22:59
Speaker
Das sind die Voraussetzungen immer die gleichen.
00:23:02
Speaker
Es darf nichts fehlen, was wir von unserer Natur her benötigen, um optimal zu funktionieren.
00:23:08
Speaker
Das ist der logische Schritt.
00:23:11
Speaker
Was ich hier zeige, ist, dass allein nur Vitamin D zu geben, also der Mann an Vitamin D ist ja die Hauptursache für die Saisonalität von respiratorischen Erkrankungen.
00:23:23
Speaker
Jetzt wird der Paschmann vermutlich der eine oder andere sagen, ja, aber wieso Saisonalität, wieso im Winter?
00:23:28
Speaker
Und dann sage ich, naja, die Sonne steht zu schräg, wir produzieren kein eigenes Vitamin D und in der Nahrung ist einfach zu wenig drin.
00:23:34
Speaker
Es sei denn, wir sind Innoid und leben ganz weit oben im Norden, wo wir Ninesynthese über die Haut haben.
00:23:40
Speaker
Und dort ist dann die Vitamin D-Zufuhr tatsächlich rein vitamintechnisch, sprich über die Ernährung,
00:23:48
Speaker
Während Menschen, die in Zentralafrika leben, am Äquator leben, die werden das einfach über die Haut synthetisieren können, ausreichend, solange sie allerdings wirklich draußen sind.
00:23:59
Speaker
Es wurde zum Beispiel festgestellt, dass Menschen, die am Äquator tatsächlich leben, zum Beispiel im Äquator leben,
00:24:05
Speaker
dass dort die älteren Menschen genauso hohe Defizienzen an Vitamin D haben wie bei uns.
00:24:10
Speaker
Weil sie natürlich nicht an dem Strand liegen in die Sonne am Mittag, sondern eben sich dann stark vor der Sonne schützen und vielleicht im Seniorenheim auch nicht mehr rauskommen.
00:24:19
Speaker
Dann haben die sogar noch ein größeres Problem wie wir, weil die eine dunkle Haut haben und mehr Sonne brauchen als wir.
00:24:25
Speaker
Und die kriegen sie eben nicht.
00:24:26
Speaker
Und dann haben die noch ein gravierendes Vitamin D Problem als wir.
00:24:30
Speaker
Lass uns da ganz kurz einen Ausflug machen.
00:24:32
Speaker
Wir gehen wieder zurück zu deiner Ursprungstheorie.
00:24:36
Speaker
Vitamin D, mich würde es nur ganz kurz interessieren, weil jeder spricht ja darüber und fast alle sind sich einig, zumindest in unseren Kreisen, dass das sehr sinnvoll ist.
00:24:45
Speaker
Jetzt ist aber Vitamin D für mich gar kein Vitamin.
00:24:47
Speaker
Es wurde ja auch schon, es ist ja eigentlich falsch tituliert, oder?
00:24:51
Speaker
Doch ein Molekül, das eine Hormon-
00:24:55
Speaker
Reaktion hervorruft und man könnte es rein über die Haut beziehen.
00:25:00
Speaker
Das heißt, wir müssen eigentlich dafür gar nichts essen und das wäre eines der Lösungen für Zählwesen und für viele andere Krankheiten.
00:25:09
Speaker
Das scheint doch eigentlich viel mehr zu sein als ein reines, nenne ich es jetzt mal, Mikronährstoff.
00:25:16
Speaker
Naja, doch, es ist schon so, dass wir halt, dadurch, dass wir in den Norden gezogen sind, wir leben halt, ich meine, wir wissen ja, wo die Vigilie der Menschheit stand oder vermuten es, irgendwo in Afrika, Tansania, Kenia in der Ecke, ein großer Grabenbruch.
00:25:29
Speaker
Und es gibt ja Studien, dass dort die Menschen auch heute noch, wenn sie sozusagen als Wildvölker leben, die
00:25:38
Speaker
Die Masai, die leben auch noch wie Wildvölker, aber die sind eher Viehzüchter mit ihren scharfen Ziegen.
00:25:46
Speaker
Du hattest die Inuit angesprochen.
00:25:48
Speaker
Die Hatsda zum Beispiel, ich weiß nicht, ob ich das richtig ausspreche, die leben auch da in Tansania.
00:25:52
Speaker
Die leben wirklich noch wie steinzeitliche Jäger und Sammler.
00:25:56
Speaker
Und wenn man bei denen Blut abnimmt, dann haben die halt Blutspiegel, die sind vier, fünfmal höher als bei uns im Durchschnitt im Jahr.
00:26:03
Speaker
Und man kann davon aussehen, dass das der natürliche Level ist.
00:26:05
Speaker
Trotz ihrer dunklen Haut haben wir die Fähigkeit, sehr, sehr viel Vitamin D eben durch ihr Leben außerhalb, also in der Natur zu generieren.
00:26:15
Speaker
Wir können das im Winter gar nicht.
00:26:17
Speaker
Also im Winter wird Vitamin D bei uns zum reinen Vitamin.
00:26:21
Speaker
Wir können das nur über die Nahrung zuführen.
00:26:23
Speaker
Also wir unterstützen nur über den Nahrungssättigen.
00:26:25
Speaker
Man kann natürlich jetzt argumentieren, ja, aber wenn wir viel produzieren im Sommer, haben wir...
00:26:31
Speaker
haben ja höhere Reserven und dann hält es ein bisschen länger.
00:26:35
Speaker
Allerdings, ich habe auch auf meiner Webseite, einfach mal unter Info gehen, auf meiner Webseite gibt es zum Beispiel auch Studien, die zeigen, dass wir eben mit den, wenn wir nicht wirklich mittagsstundenlang in die Sonne gehen im Sommer, nicht mal so viel Vitamin D produzieren wie
00:26:51
Speaker
wie 500 oder 800 internationale Einheiten, wo ich weiß, dass selbst das nicht ausreicht, um vernünftige Spiegel zu haben.
00:26:58
Speaker
Also folgt man den Vorschlägen der Gesundheitsbehörden so und so viel Zeit in der Sonne und bitte nicht mehr, weil sonst droht ja schon wieder der Hautkrebs, dann produzieren wir schlicht und ergreifend zu wenig Vitamin D, selbst im Sommer.
00:27:14
Speaker
Und das ist halt ein Riesenproblem.
00:27:16
Speaker
Und für Inuit ist es komplett ein Vitamin.
00:27:19
Speaker
Das heißt, die kriegen es wirklich nur über ihre Nahrung.
00:27:22
Speaker
Fisch, Lebertran ist sehr reich an Vitamin D. Deswegen wurde es ja früher gegeben, Lebertran.
00:27:26
Speaker
Aus dem hat man dann später auch Vitamin D isoliert.
00:27:29
Speaker
Also man festgestellt hat, dass Kinder, die unter Architis leiden, wenn sie Lebertran bekommen,
00:27:34
Speaker
das Problem lösen, dann hat man das isoliert und hat herausgefunden, tatsächlich diese Komponente, dieses Fett, also das eigentlich ein Steroid wie Cortisol oder Testosteron oder Östrogen, dieses Molekül, was eben chemisch etwas anders aussieht, aber doch sehr ähnlich ist, dass dieses Steroid
00:27:55
Speaker
ein Molekül eben als Hormon wirkt durch Umwandlungen der Leber und dann in den Zielzellen.
00:28:01
Speaker
Der Punkt ist, du hast vollkommen recht, es ist mehr wie nur ein Vitamin.
00:28:04
Speaker
Im Körper wirkt es dann nach Umwandlung wie ein Hormon.
00:28:08
Speaker
Und auf unsere Hormone können wir nicht verzichten.
00:28:11
Speaker
Allerdings ist es eben so, wenn ich genügend Vitamin D habe und vor allem einen Spiegel, den wir dann bei den Heartstar und bei den Maasai messen,
00:28:19
Speaker
also einen natürlichen Spiegel haben würden, weil wenn wir genug Fisch essen würden oder im Sommer eben genügend draußen sind, in der Natur mit blanker Haut natürlich und ohne Sonnencreme ausreichend und sozusagen mit Sonne belichten lassen, dann schaffen wir so einen hohen Spiegel.
00:28:37
Speaker
Und bei diesem Spiegel ist die Wahrscheinlichkeit zum Beispiel an Covid zu sterben gleich null.
00:28:43
Speaker
Und das ist natürlich jetzt für alle, die jetzt diesem Wirtschaftsmodell der WHO folgen und sagen, Faktor 35 mindestens, Return of Investment, das kriegen sie nicht hin mit Vitamin D. Vitamin D ist so günstig, dass da ein Return of Investment wahrscheinlich nicht mal 0,000 was wäre.
00:29:04
Speaker
Das heißt, damit verdient man kein Geld.
00:29:07
Speaker
Und ebenso wahrscheinlich wenig mit Lithium oder Omega-3 und all den anderen Dingen, die du ja auch hoch und runter predigst.
00:29:15
Speaker
Und was jetzt eben dazukommt, ist ja Omega-3, da wird es schon ein bisschen teurer, weil der Fisch geht uns aus, das habe ich da ausführlich beschrieben, der Algenöl-Revolution.
00:29:24
Speaker
Es gibt nicht genug Fisch, um alle Menschen mit ausreichend Omega-3-Setzzeugen, also den aquatischen, hochwertigen,
00:29:33
Speaker
EPA und DHA, also Eicosapentaensäure und Lokosahexainsäure, die beiden, wenn man die ausreichend zuführen würde, und hier ist auch wieder mein Normalwert, also mein Idealwert, ist hier 11 als Omega-3-Index.
00:29:48
Speaker
So wird das gemessen.
00:29:51
Speaker
Das versucht auch die Plazenta hinzubekommen, um das Gehirnwachstum vor allem vom heranwachsenden Kind zu gewährleisten, zu optimieren.
00:29:59
Speaker
11 ist der ideale Wert.
00:30:01
Speaker
2 ist mit dem Leben nicht vereinbar.
00:30:03
Speaker
Und in Deutschland haben wir einen Wert von 4,5.
00:30:07
Speaker
Es gibt auch diese Messwerte, die viele haben.
00:30:09
Speaker
Ganz kurz, weil das immer viele fragen, diesen Omega-3 zu Omega-6 spiegelt.
00:30:17
Speaker
der dann zum Beispiel 1 zu 11 ist, 1 zu 50, 1 zu 4 oder 5 wäre vielleicht optimal.
00:30:24
Speaker
Ist das derselbe Wert oder ist es dann nochmal ein anderer?
00:30:27
Speaker
Und welcher Wert würdest du da als optimal bezahlen?
00:30:30
Speaker
Also beides sind Messwerte.
00:30:32
Speaker
Als eine ist wirklich nur die Menge an Omega-3-Fettsäuren, den akratischen EPA und DHA, die ich gerade genannt habe, im Verhältnis zu allen anderen Fettsäuren, inklusive natürlich Omega-6, aber eben auch Transfette und Linolsäure, Linolensäure.
00:30:46
Speaker
Also bei 11% im Gesamtverhältnis aller Fette.
00:30:51
Speaker
Genau, in den Membranen unserer Zellen, wo eben dort diese aquatischen Omega-3-Fettsäuren ganz viele funktionelle Wirkungen haben, wie zum Beispiel die Fluidität, dass die Zellen effizienter durchs Blut fließen können, die roten Blutkörperchen zum Beispiel, oder dass zum Beispiel Zellen miteinander kommunizieren können.
00:31:11
Speaker
50 Prozent der sogenannten Synapsen, also da, wo die Nervenzellen miteinander kommunizieren, 50 Prozent der
00:31:21
Speaker
der Synapsen bestehen aus Omega-3-Fettsäuren aus der DHA.
00:31:25
Speaker
Man kann sich gut vorstellen, haben wir dann Mangel, kommunizieren unsere Hirnzellen nicht optimal und das Denken ist wirklich eingeschränkt.
00:31:31
Speaker
Und Krankheiten drohen wie Alzheimer, Depression und viele andere.
00:31:35
Speaker
Auch jugendliche Krankheiten sind ganz klar damit verbunden.
00:31:39
Speaker
Autismus, ADAS, Schizophrenie gehen alle sozusagen auf Mängel an diesen Mikronährstoffen.
00:31:45
Speaker
Aquatische Umhütter-Drei-Fettsäuren ist nur einer von vielen.
00:31:48
Speaker
Wir gehen darauf zurück.
00:31:50
Speaker
Deswegen, diese Mängel haben Konsequenzen.
00:31:55
Speaker
Wir sind nicht außerhalb der Natur und können essen und trinken, was wir wollen.
00:31:59
Speaker
Es besteht ein Grundbedarf.
00:32:01
Speaker
Das Problem ist, wir müssen heute darüber nachdenken.
00:32:04
Speaker
Steinzeitmenschen, die Maasai, die müssen darüber nicht nachdenken.
00:32:08
Speaker
So wie die leben, haben die optimale Bedingung für sich, weil sie eben noch leben wie früher.
00:32:13
Speaker
Wir müssen aber nicht zurück in die Steine sein, wir müssen nicht leben wie die Masse sein, wir müssen nur verstehen, was fehlt uns und das bekommen.
00:32:19
Speaker
Bei den akratischen Nomekater-3-Fettsäuren ist Algenöl die einste Lösung, weil eben, selbst wenn wir den ganzen Fisch auf diesem Planeten austwetschen würden, also Töten würden, austwetschen, um daraus zu
00:32:32
Speaker
Fischöl zu machen, würde das den Omega-3-Index der gesamten Erde, also auf allen Menschen, höchstens auf 5, 5,5 Prozent bringen, aber nicht auf 11 Prozent.
00:32:43
Speaker
Wir müssen eine andere Lösung finden, wenn die Menschheit gesunden will, vor allem mental gesund sich entwickeln will, also für unsere zukünftige Generation, oder gesünder werden will oder eben nicht fern werden will.
Nachhaltige Quellen für Omega-3
00:32:55
Speaker
Vor allem, weil ja das Omega-3 aus dem Fisch ja sowieso auch über die Algen kommt.
00:32:58
Speaker
Also das ist ja wie immer auch normalerweise ja eben auch, ja, also will da jetzt keine vegane Diskussion aufmachen.
00:33:06
Speaker
Auf jeden Fall erscheint es ja, dass du ein klarer Verfechter bist von Omega-3 nicht aus Fischöl, sondern eben aus der Alke, die ja vom Fraunhofer-Institut erwähnt.
00:33:17
Speaker
Und was ich übrigens von dir gelernt habe, lieber Michael, und darauf auch nochmal mein ganz herzliches Dankeschön ist, dass du ja auch sagst, und das glaube ich, wissen viele nicht, diese Omega-3-Fettsäuren auf jeden Fall zum Essen zu nehmen, und zwar während dem Essen.
00:33:34
Speaker
Also kurz essen, Pause machen, Omega-3 einschmeißen und dann weiter essen, weil ich glaube einerseits nicht, es braucht auch eine gewisse Fettmenge, um dann quasi diese Fettsäuren aufzunehmen und es wird einfach viel besser verstoffwechselt in Kombination mit
00:33:53
Speaker
Symphonie der Moleküle nenne ich es jetzt mal.
00:33:54
Speaker
Ja, es ist so, dass die Magen-Gene eine Rolle spielt.
00:33:57
Speaker
Das wird hormonelle Reaktionen, das sogenannte Cholizystokinin, wird freigesetzt.
00:34:02
Speaker
Das wirkt dann von den Magenwänden auf die Gallenblase und führt dann eben zu einer Kontraktion.
00:34:07
Speaker
Gallensäuren werden ausgeschüttet und die brauchen wir.
00:34:10
Speaker
um Fettsäuren, die sind ja meist verestert mit Glycerin, dies aufzuspalten, damit die effizient aufgenommen werden können, auch für die Micellenbildung.
00:34:18
Speaker
Jetzt will es nicht in Details gehen, aber wir brauchen die Gallensäure.
00:34:21
Speaker
Das verstehen auch sehr viele Menschen nicht.
00:34:23
Speaker
Wird dann meistens auch nicht gesagt.
00:34:24
Speaker
Menschen, die zum Beispiel die Galle entfernt wurde, aufgrund von Gallenstein,
00:34:28
Speaker
Die haben echt ein Problem, fettlösliche Vitamine, A, D, E und K dazu, aber eben auch Fettsäuren, wie die akratischen Omega-3-Fettsäuren, effizient aufzunehmen.
00:34:39
Speaker
Und die müssen dann eben schauen, dass sie entweder Gallensäureersatz zusätzlich zuführen oder eben höhere Mengen zuführen, damit eben der Transport sozusagen, auch wenn es auf Minimum ist, gewährleistet wird, damit sie eben diesen Spiegel erreichen.
00:34:53
Speaker
Aber das ist ganz, ganz wichtig und deswegen zur Nahrung und es gilt auch für Vitamin D eben.
00:34:57
Speaker
Also nicht morgens Vitamin D nehmen, weil es doch gar zu praktisch ist mit dem Kaffee und dann vielleicht das Frühstück verzichten, was kein Fehler ist, weil die Ketogenese länger läuft.
00:35:06
Speaker
Aber dann hat man es wieder Vitamin D geschluckt, aber es kommt auf einen nüchternen Magen, es wird keine Gallensäuren ausgeschüttet und die Aufnahme ist massiv reduziert.
00:35:16
Speaker
Das ist übrigens auch ein K-Wert, also ein Problem bei vielen Studien, chemischen Studien, wo dann die Studien durchführenden Wissenschaftler es ihren Studienteilnehmern nicht sagen und auch den Spiegel
Einfluss und Reichweite von Dr. Nils während der Pandemie
00:35:28
Speaker
Und dann heißt es plötzlich, ja, Vitamin D wirkt nicht, Omega-3 wirkt nicht, aber die meisten nehmen es vollkommen falsch ein und im Körper kommt gar nichts an.
00:35:36
Speaker
Also das ist mit einer der Kritikpunkte, die ich habe an vielen Studien.
00:35:40
Speaker
Mega spannend, lieber Michael.
00:35:42
Speaker
Ich habe noch zwei, drei Fragen, um deine wertvolle Zeit zu schonen.
00:35:46
Speaker
Vielen lieben Dank schon mal bis dahin und auch für diese Geschichten aus dem Paulaner Garten sagen wir mal gerne dazu.
00:35:57
Speaker
Jetzt hast du ja sehr viel auch erzählt, wie es so ein bisschen hinter den Kulissen rumgeht und so weiter.
00:36:02
Speaker
Und du bist ja genau wie ich auch immer noch in Deutschland.
00:36:06
Speaker
Und es gibt sehr viele, die sagen, hey, ich kann das nicht mehr mitverantworten.
00:36:09
Speaker
Ich kann das nicht mehr mitmachen, was hier in Deutschland geschieht.
00:36:12
Speaker
Ich glaube persönlich, dass es in vielen anderen Ländern gar nicht anders ist.
00:36:15
Speaker
Aber wir haben natürlich unseren Fokus hier.
00:36:18
Speaker
Jetzt wohnst du noch in Deutschland.
00:36:20
Speaker
Viele sagen, Deutschland ist am Ende.
00:36:22
Speaker
Wie siehst du das?
00:36:24
Speaker
Ja gut, ich meine, erstmal sehe ich in jeder Krise auch eine Chance.
00:36:27
Speaker
Und je größere die Krise, umso größer die Chance.
00:36:30
Speaker
Wir hatten ja schon angedeutet, bis 2020 habe ich vieles versucht zu verändern in der Gesellschaft, nicht nur in Deutschland, aber auch global.
00:36:40
Speaker
Sowohl in Deutschland als auch global ist mir eigentlich jetzt erst durch die C-Krise gelungen, Gehör zu finden in dem Ausmaß, wie es mir eigentlich ursprünglich vor sechs, sieben, acht Jahren schon gewünscht hätte, oder vor zehn Jahren schon.
00:36:52
Speaker
Das heißt, jetzt werden die Themen plötzlich interessant für viele Menschen.
00:36:58
Speaker
Es war egal, auf welcher Seite sie stehen, ob sie kritisch waren oder nicht kritisch waren.
00:37:03
Speaker
Das Post-Vac-Problem, was wir beide gut kennen, das ist ja sozusagen jetzt durch Lithium, zum Beispiel Low-Dose-Lithium, mikrodisiertes Lithium, kann man darauf Einfluss nehmen und da hören plötzlich alle zu.
00:37:16
Speaker
Und ich weiß nicht, ich habe es bei Tarek Karlsson kurz erwähnt, dass Lithium ein Mittel wäre, um
00:37:22
Speaker
um die Gehirnprobleme nach der Infektion, aber vor allem nach der Injektion zu kurieren.
00:37:30
Speaker
Und ich habe gehört, am nächsten Tag gab es in ganz USA kein Lithium mehr zu kaufen.
00:37:34
Speaker
Also das war dann so, das hat sofort einen Run sozusagen.
00:37:38
Speaker
Die Leute hören mir also zu und das ist toll.
00:37:41
Speaker
Und wenn dann eben diejenigen, die mich in der EU auch viele Menschen erreichen, dann erreiche ich viele Menschen und das ist toll.
00:37:49
Speaker
Das heißt, zurück zur Frage, es ist eine große Krise, auf die ganze Welt hin sich bewegt.
00:37:55
Speaker
Deutschland ist natürlich, wie soll ich sagen, immer im vorauseilenden Gehorsam und natürlich durch den Lobbyismus und die Minister, die wir haben, sind fast durchgängig Cheflobbyisten der entsprechenden Ressorts, für die sie stehen.
00:38:08
Speaker
Das heißt, die haben mehr Interesse, nicht den Herren zu dienen, die wir eigentlich sind.
00:38:15
Speaker
Ich meine, das Volk ist sozusagen ja, sie sind ja für das Wohlergehen des Volkes verantwortlich, aber man sieht es bei jedem RKI, das Paul-Ehrlich-Institut, das Gesundheitsministerium, die haben ja alle letztendlich
00:38:27
Speaker
was ihren politischen Auftrag angeht, komplett versagt.
00:38:30
Speaker
Sie haben das Menschheit nicht geschützt, ihnen geschadet, aber umgekehrt natürlich denen optimal genützt, die uns geschadet haben und die eben dieses Faktor 30, 35, 40 Return of Investment dadurch erhalten haben.
00:38:44
Speaker
Also das heißt, wir haben eine Situation, wo jetzt immer mehr Menschen erkennen, dass hier etwas ganz, ganz gravierend schief läuft.
00:38:52
Speaker
Und wenn das eine Mehrheit wird, die das erkennt, dann ist es, glaube ich, besser, wenn man jetzt da ist, wo die Mehrheit sich bildet.
00:39:02
Speaker
Das ist eine mega geile Antwort, mein Lieber.
00:39:04
Speaker
Und die stimmt doch hoffnungsvoll.
00:39:06
Speaker
Und das finde ich total toll und bestätigt so ein bisschen mein Bauchgefühl.
00:39:11
Speaker
Es gibt auch diese andere Antwort, wenn alle wegrennen, die quasi noch Kraft haben, die Lust haben, die Motivation haben,
00:39:20
Speaker
Dann geht ein Land ja oder ein Schiff erst recht unter.
00:39:23
Speaker
Es braucht auch noch ein paar Heroes, nenne ich es jetzt mal, die das Ding am Laufen halten, ohne dass du dich jetzt natürlich als Hero bezeichnen würdest.
00:39:33
Speaker
Aus vieler Menschensicht bist du es, unter anderem auch von mir.
00:39:36
Speaker
Also vielen Dank hier.
00:39:38
Speaker
für diese Antwort.
00:39:39
Speaker
Und du und ich, wir haben Kinder.
00:39:42
Speaker
Deine eine Tochter hat dich auch sehr, sehr krass unterstützt beim Race Across America.
00:39:48
Speaker
Also ich glaube, deine ganze Familie.
00:39:52
Speaker
Ich finde das einfach unglaublich, was du da geleistet hast.
00:39:55
Speaker
Da müssten wir eigentlich mal einen extra Podcast dafür machen.
00:39:59
Speaker
Leider werden solche heroischen Leistungen, die wirklich außergewöhnlich sind, viel zu wenig
00:40:07
Speaker
Das ist ein ganzes Buch darüber geschrieben, du bist zweifacher Finisher.
00:40:12
Speaker
Also worauf ich hinaus will, du hast Kinder, ich habe Kinder.
00:40:16
Speaker
Uns ist, glaube ich, sehr viel daran gelegen, auch eine Zukunft für die Kinder zu bieten, die wir nicht komplett zerstört haben, sowohl aus umwelttechnischer Sicht als auch aus gesundheitlicher Sicht für uns Menschen.
00:40:29
Speaker
Du bist ein großer Verfechter eben von diesen Mikronährstoffen, zum Beispiel Lithium, Omega-3 etc.
00:40:35
Speaker
Was rätst du da den Kindern oder was sagst du deinen eigenen Kindern für die heutige Zeit, wenn sie auf dich zukommen würden und sagen, hey Papa, was...
Bedeutung der mentalen Gesundheit für zukünftige Generationen
00:40:45
Speaker
Was ist das Wichtigste?
00:40:46
Speaker
Wozu können wir dieser Welt dienen?
00:40:48
Speaker
Was müssen wir nehmen, um wirklich nicht indoktriniert zu werden?
00:40:51
Speaker
Vielleicht magst du dazu ein bisschen was sagen.
00:40:53
Speaker
Im Prinzip habe ich das alles sehr genau ausgeführt, direkt vor Ignacio Cassis und den 1500 Vertretern aus allen
00:41:05
Speaker
machthaferischen Organisationen in der Welt, dass Frieden denken können, erfordert das überhaupt denken können.
00:41:14
Speaker
Und die Denkfähigkeit, die Kritikfähigkeit, die Fähigkeit, ja,
00:41:22
Speaker
Stressreichen Situationen nicht auszuweichen, sich nicht zu verweigern, sondern das, ja, Herausforderungen anzunehmen und Lösungen zu finden, das ist, glaube ich, die Voraussetzung.
00:41:32
Speaker
Also es passiert letztendlich, geht alles wieder zurück auf mentale Gesundheit.
00:41:36
Speaker
Mentalische Gesundheit ist jetzt nicht nur Mikronährstoffe.
00:41:38
Speaker
Man darf es nicht darauf reduzieren.
00:41:40
Speaker
Die Methusalem-Formel, die in meinem Buch die Methusalem-Strategie der Mutter meiner Bücher sozusagen steckt, die habe ich in allen meinen Büchern drin.
00:41:48
Speaker
Es ist die Formel gegen Alzheimer.
00:41:50
Speaker
Es ist die Formel zu einem starken Akku im Gehirn.
00:41:53
Speaker
Es ist die Formel gegen Indoktrination.
00:41:57
Speaker
Und das heißt, man muss eben schauen, dass man sich weiter bewegt.
00:42:00
Speaker
Körperliche Aktivität ist wichtig, um das mentale Zentrum zu stärken.
00:42:04
Speaker
Ich zeige ganz genau auch, warum das so ist und wie
00:42:06
Speaker
warum jede körperliche Aktivität einen Nutzen hat.
00:42:11
Speaker
Soziales Miteinander ist ganz wichtig.
00:42:13
Speaker
Unser Gehirn funktioniert als soziales Wesen eigentlich schon.
00:42:21
Speaker
Unsere Gehirnzellen sind soziale Wesen und ohne sozialen Kontakt verkümmern die.
00:42:26
Speaker
Alzheimer-Risiko steigt und so weiter.
00:42:28
Speaker
Wir müssen alle diese Aspekte dieser Formel, die man in fast allen meinen Büchern findet, sogar in dem Race Across America bin ich mit der Methuselah-Strategie gefahren.
00:42:37
Speaker
Und die, die das verstehen wollen, wie das gegangen ist, ich habe, könnt ihr vielleicht auch verlinken, ich habe bei der zweiten Teilnahme nicht nochmal ein Buch geschrieben.
00:42:46
Speaker
Das ist über die erste Teilnahme.
00:42:48
Speaker
Allerdings mit vielen Bildern auch aus der zweiten.
00:42:51
Speaker
Bei der zweiten Teilnahme sind meine drei Kinder mitgegangen.
00:42:53
Speaker
Eine, meine Tochter, ist Physiotherapeutin, die hat mich verabschiedet.
00:42:57
Speaker
Die hat mich betreut und die anderen beiden Kinder, mein Sohn und die jüngste Tochter, die ganz gut Englisch kann, weil sie ja in den USA lange auch gelebt hat, die haben dann einen Film drüber gedreht.
00:43:08
Speaker
Meine jüngste Tochter, damals gerade mal 16 Jahre alt, die hat dann alle interviewt.
00:43:13
Speaker
Ne, die war es dann auch irgendwie noch 14, glaube ich erst, und hat alle interviewt.
00:43:16
Speaker
die unterwegs mit mir gefahren sind, aber allerdings mit einer Strategie, die nicht die Methuselins Strategie war und deswegen schwer gelitten haben.
00:43:24
Speaker
Ich hatte bei diesem Rennen eigentlich nur Spaß, nur Freude und den Film dazu.
00:43:29
Speaker
Den habe ich gerade vor ein paar Wochen online gestellt auf meinem Kanal.
00:43:34
Speaker
Das heißt, du musst nicht siegen, um zu gewinnen und diesen können wir vielleicht auch verlinken, weil dann haben wir jetzt in der Zwischenzeit schon weit über 10.000 Leute angeschaut und ich glaube, er ist sehr inspirierend, weil er zeigt im Prinzip, wie man Herausforderungen, große Herausforderungen angehen kann, wenn man eine Strategie hat, die eben die Methuselm-Formel berücksichtigt, dann funktioniert sowas.
00:43:56
Speaker
Absolut toll und diese Sprache, dieses Videos, du musst nicht siegen, um zu gewinnen, spricht mir so aus dem Herzen, denn was ist denn gewinnen?
00:44:04
Speaker
Also wenn wir mal zurückliegen oder zurückschauen auf dem Sterbebett, keiner von uns beiden kann sich das jetzt vielleicht vorstellen, wie es dann tatsächlich ist.
00:44:15
Speaker
Meine Oma liegt gerade im Sterben, im Sterbebett und...
00:44:20
Speaker
wenn sie nochmal so helle Momente hat, dann kann ich mir schon gut vorstellen, ich habe sie ja zumindest 40 Jahre begleiten dürfen, was sie sich da so wünscht.
00:44:29
Speaker
Und da war bestimmt nicht das Ding dran, ich musste jetzt siegen in dem Wettbewerb oder ich musste der beste Supermarkt, die hat eine Edeka-Filiale damals gehabt, ich musste der beste Edeka-Filialmeister sein, sondern da ging es, glaube ich, eher darum,
00:44:47
Speaker
quasi mehr Zeit für sich zu haben, mehr Zeit für die Kinder zu haben, einfach auch weniger Sorgen zu haben.
00:44:53
Speaker
Und das sind ja alles Themen, die heute mehr denn je möglich sind.
00:44:59
Speaker
Also meine Oma, die in der Nachkriegszeit groß geworden ist, die haben gebuckelt ohne Ende, die hatten nie Zeit für die Kinder.
00:45:06
Speaker
Und das ist was, was ihr heute, glaube ich, fehlt.
00:45:10
Speaker
Und das sind genau die Dinge, die du sagst, diese soziale Integrität.
00:45:14
Speaker
Jetzt war ich vor unserem Interview mit meinen Kids einfach mal zweieinhalb Stunden im Schwimmbad, weil es einfach schönes Wetter war und ich gesagt habe, ich bin seit zwölf Jahren Unternehmer.
00:45:24
Speaker
Klar habe ich tausend E-Mails und so weiter, aber ich nehme mir diese Zeit.
00:45:28
Speaker
Und das ist so krass wichtig und ich danke dir so herzlich, dass du das auch nochmal so bei all diesem Wissen um Mikronährstoffe, um Bewegung und all dieses, was so schief läuft in unserer Gesellschaft,
00:45:40
Speaker
dass du das so einfach auch sagst, weil das sind, glaube ich, mit unter die besten Medikamente und Menschen, die sich so krass versteifen auf Ernährung oder irgendeine Säule im Leben,
00:45:52
Speaker
und versuchen dann, da noch ein Prozent rauszuholen.
00:45:56
Speaker
Wenn du die einfach mal in den Arm nimmst, dann würde das wahrscheinlich zehn Jahre beste Ernährung kompensieren, weil die vielleicht zehn Jahre nicht in den Arm genommen wurden.
00:46:06
Speaker
Und ich glaube, das geht so krass unter in unserer heutigen Gesellschaft.
00:46:09
Speaker
Und da kann doch jeder, der auch hier zuschaut, einen Unterschied machen, oder?
00:46:14
Speaker
Und das bringst du so schön raus als Mensch.
00:46:16
Speaker
Vielen lieben Dank dafür.
00:46:18
Speaker
Ich fand, wie gesagt, es gilt für uns Menschen das Gesetz des Minimums.
00:46:21
Speaker
Es gilt für jede Pflanze.
00:46:22
Speaker
Die Agrarwissenschaftler Karl Sprengel war das 1828, er hat das entdeckt.
00:46:27
Speaker
Eine Pflanze braucht zwölf Mikronährstoffe oder zwölf Stoffe.
00:46:31
Speaker
Er gehört, glaube ich, auch Sonnenlicht dazu und Wasser, damit sie geteilen kann.
00:46:35
Speaker
Und bei Menschen sind es halt mehr wie diese zwölf.
00:46:38
Speaker
Aber das Gesetz gilt trotzdem.
00:46:40
Speaker
Das heißt, wenn irgendetwas fehlt,
00:46:42
Speaker
Wenn irgendetwas mangelt, definiert das sozusagen das Problem.
00:46:46
Speaker
Und deswegen rede ich halt über Mikronährstoffe, aber eben genauso wichtig, Leute, die sich gesund ernähren, aber sozial isoliert sind, denen geht es auch nicht besser.
00:46:55
Speaker
Das heißt aber nicht, dass das eine das andere, das Gesetz Minimum sagt ganz klar, du kannst nicht
00:46:59
Speaker
mit Umarmungen, Mangel an Vitamin D kompensieren.
00:47:02
Speaker
Das heißt, wir müssen einfach auf alles achten.
00:47:05
Speaker
Wir müssen systemisch denken.
00:47:07
Speaker
Und leider leben wir nicht mehr in der Steinzeit, wo das einfach vielleicht sogar natürlich war für uns alle, sehr wahrscheinlich sogar.
00:47:13
Speaker
Wir haben da in engen Gemeinschaften gelebt.
00:47:15
Speaker
Wir haben uns so ernährt, dass unser Gehirn optimal wachsen konnte.
00:47:19
Speaker
Es war sogar größer vor 10.000 Jahren, als es heute ist, um 11 Prozent, weil wir noch sozusagen systemisch gelebt haben, ohne es zu merken.
00:47:27
Speaker
Heute müssen wir uns das wieder frisch erarbeiten, vor allem in einer Welt, wo uns erzählt wird, kein Mensch braucht Vitamin D, ist sogar jetzt Leitlinie bei den Ärzten 2024 geworden.
00:47:37
Speaker
Das heißt, wir haben eine Welt, die immer synthetischer wird und wo unser Leben praktisch davon abhängig ist, dass wir, wird behauptet, dass wir regelmäßig unsere... bekommen, aber wir sollten auf jeden Fall auf alle Mikronährstoffe verzichten, weil dann erst recht brauchen wir die...
00:47:55
Speaker
Das ist eine komplett verkehrte Welt, die ich eigentlich nur noch als eine transhumanistische Fehlentwicklung bezeichnen kann.
00:48:02
Speaker
Und das ist etwas verändern müssen.
00:48:04
Speaker
Und ich bin froh, dass viele Menschen zuhören und auch dir dankbar, dass du mich dazu reden lässt.
00:48:10
Speaker
Und hoffentlich, dass wir darüber jetzt auch ganz viele neue Menschen erreichen, die mich vielleicht noch nicht so kennen.
00:48:17
Speaker
Und das, was ich zu erzählen habe, nicht so gut kennen, um meine Person geht es ja gar nicht.
00:48:24
Speaker
Also alle veganen Fitnessathleten und die, die es werden wollen, jetzt hier zuhören, beziehungsweise das muss ich an den Anfang cutten, dass ihr auf jeden Fall auch den Michael kennenlernt.
00:48:35
Speaker
Und ich freue mich, dass du jetzt by the way und gerade fast nebenläufig auch die Lösung beschrieben hast, die für all diese Probleme heutzutage nämlich besteht.
00:48:47
Speaker
auch für mich die Lösung sind, nämlich die Ausgewogenheit aller Lebensbereiche.
00:48:53
Speaker
Letztlich das hier, die Methusalem-Strategie, mit dem bei dir vieles begann.
00:48:58
Speaker
Wie du es richtig sagst, es helfen nicht nur Umarmungen, es hilft aber auch nicht nur Algenöl und Vitamin D in sich reinzupumpen.
00:49:05
Speaker
Wir brauchen auch die Bewegung jetzt nicht so
00:49:09
Speaker
Ich habe es nicht so ultra krass, wie du es gemacht hast beim Race Across America, aber ich sage mal so eine Stunde oder zwei jeden Tag und zwar jetzt nicht nur irgendwie mal aufstehen und in die Küche rennen, das gehört eben dazu, diese Gemeinsamkeit, diesen Sinn im Leben, den haben wir vielleicht noch gar nicht angesprochen.
00:49:29
Speaker
Außer bei der Frage, was dich antreibt, lieber Michael, da hast du es ein bisschen auch berücksichtigt, dass wir eben auch Menschen helfen
Die Methusalem-Strategie für ein gesundes Leben
00:49:36
Speaker
Auch dieses den Menschen helfen ist ein unglaubliches Gefühl, was wiederum Hormone in uns bildet, die wiederum unser Gesundheitszustand verbessern.
00:49:48
Speaker
Also diese Ausgeglichenheit der verschiedenen Dinge, deshalb kann ich nochmal einmal mehr dieses Buch als Grundlage allem empfehlen,
00:49:55
Speaker
Denn das könnte ja oder ist wahrscheinlich sogar die Lösung, raus aus dem Zombie-Modus zu kommen, in dem wir vielleicht gerne getrieben werden, dass wir nicht mehr eigenständig denken, dass wir einfach diesen Great Reset oder wie auch immer du es nennen willst, mit ohne zu hinterfragen durchziehen können.
00:50:16
Speaker
dass wir Medikamente, die ja in Amerika Drugs heißen, also auch ein wichtiges Wort eigentlich, weil wir kennen Drogen und die sind verboten, aber Medikamente, schrägstrich Drugs, machen uns ja auch abhängig und andere Menschen sehr, sehr reich und unserem Körper auch nicht gerade sehr gesund, außer es sind wirklich Notfallsituationen und vieles mehr.
Lithium in der Gesundheit: Ausblick auf das neue Buch
00:50:43
Speaker
Ja, dass du uns da wirklich allumfassend aufgeklärt hast.
00:50:47
Speaker
Ich freue mich, wenn wir es noch irgendwann mal schaffen, tiefer in einzelne Gedanken einzutauchen.
00:50:52
Speaker
Du schreibst ein neues Buch, hast du erzählt.
00:50:54
Speaker
Vielleicht magst du am Schluss nochmal darüber ein bisschen sprechen und wie man es vielleicht sogar schon vorbestellen kann.
00:51:00
Speaker
Ja, es ist jetzt vorbestellbar.
00:51:02
Speaker
Ich habe natürlich auch einen gewissen Leistungsdruck jetzt.
00:51:04
Speaker
Ich muss tatsächlich Wissen schaffen jetzt noch mehr, als nur Wissen zu verbreiten.
00:51:09
Speaker
Das heißt, ich werde mich versuchen, ein bisschen zurückzuziehen in den nächsten Monaten, um es zum Abschluss zu bringen.
00:51:14
Speaker
Aber das Buch heißt das Lithium-Konplot.
00:51:16
Speaker
Könnt ihr auch schon verlinken.
00:51:18
Speaker
Ist tatsächlich schon vorbestellbar.
00:51:20
Speaker
Und viele machen es auch schon.
00:51:21
Speaker
Ich freue mich auch sehr drüber.
00:51:22
Speaker
Inspiriert mich beim Schreiben, hilft mir beim Schreiben.
00:51:25
Speaker
Ich weiß, da ist tatsächlich ein Bedarf.
00:51:27
Speaker
Das Buch wird revolutionär sein, das kann ich schon versprechen.
00:51:31
Speaker
Es wird ja den Beweis bringen, dass Lithium essentiell ist.
00:51:34
Speaker
Und warum ist es ein Komplott?
00:51:36
Speaker
Ganz einfach, Lithium ist essentiell für unsere mentale und körperliche Gesundheit.
00:51:42
Speaker
Alle, die dann schnell Informationen dazu haben wollen, um nicht jetzt warten zu müssen, bis im März 2025 das Buch tatsächlich erscheint, können aber schon vorab Informationen auf meiner Webseite finden.
00:51:55
Speaker
Zur Essentialität allerdings der tiefgründige Beweis, der eben dann auch nutzen soll, um die Regierung der Welt zu überzeugen, dass es tatsächlich essentiell ist.
00:52:05
Speaker
Und damit es den Status eines essentiellen Spurenelements bekommt.
00:52:10
Speaker
Man muss sich vorstellen, Lithium ist essentiell.
00:52:12
Speaker
Es ist für unsere Gesundheit, unsere mentale Gesundheit von absolut elementarer Bedeutung.
00:52:17
Speaker
Tatsächlich elementar, es ist ein Element.
00:52:21
Speaker
Und wie ich vielleicht schon sagen kann, ist, Lithos heißt ja Stein.
00:52:25
Speaker
Es wird aus Stein gewonnen, Lithium.
00:52:27
Speaker
Also da hat man es entdeckt.
00:52:28
Speaker
Und es ist für mich wirklich der Schlussstein sozusagen meines Gedankengebäudes, denn ich versuche noch einzufügen.
00:52:35
Speaker
Das letzte Bild, das fehlt.
00:52:37
Speaker
Allerdings habe ich über Lithium schon vorher geschrieben.
00:52:39
Speaker
Es kommt in der Alkoholrevolution vor.
00:52:41
Speaker
Ich habe in meinem Buch Alzheimer ist Teilbar.
00:52:43
Speaker
Es ist Teil der Präventions- und Therapie-Therapie.
00:52:46
Speaker
die zumindest die einzige Substanz, die Alzheimer im Frühstadium aufhalten kann, mikrodosiert.
00:52:52
Speaker
Nicht diese hohen Dosierungen, keine Angst, nicht diese extrem hohen Dosierungen, mit denen man Menschen mit bipolarer Störung, mit Manisch statt Depression behandelt, sondern essentielle Spurelementmengen, also nicht hunderte von Milligramm, ein einziges Milligramm und die Effekte bei Kindern mit ADHS, mit Autismus.
00:53:11
Speaker
Es ist unfassbar, was wir erleben momentan.
00:53:14
Speaker
Leute mit Brain Fog, also dem Gehirnnebel, nach Infektionen.
00:53:19
Speaker
Du bist ja auch Sportler, wie ich so sehe.
00:53:21
Speaker
Wenn ich zum Beispiel wieder was mache sportlich, was ich schon lange nicht mehr gemacht habe, wie zum Beispiel im Frühjahr, habe ich unsere Tomatenhäuser umgegraben.
00:53:31
Speaker
Ich habe natürlich spontan sofort Muskelkater bekommen.
00:53:34
Speaker
Nach ein paar Stunden habe ich gemerkt, oh oh, es fängt an.
00:53:37
Speaker
Am nächsten Tag hatte ich drei Interviews.
00:53:41
Speaker
Diese körperliche Inflammation, diese Entzündung, Muskelkater sind ja gleich Mikrorupturen in den Muskelfaser bündelnd.
00:53:48
Speaker
Diese Mikrorupturen machen eine Inflammation in meinem Körper.
00:53:53
Speaker
Die Inflammation schlägt auf meinen Kopf und ich bin dann wirklich mental verlangsamt.
00:53:57
Speaker
Also mit einer schweren körperlichen Muskelkater ist man auch mental verlangsamt.
00:54:01
Speaker
Das ist tatsächlich dieser Brain-Forg durch Inflammation.
00:54:05
Speaker
Da habe ich schon ein Milligramm, halb mal fünf Milligramm Lithium genommen und ich...
00:54:09
Speaker
Da musste gerade ging davon nicht weg, aber ich war mental vollkommen klar, weil eben die Neuroinflammation, gerade die zum Reihert sich im Gehirn an, die Neuroinflammation blockiert wird.
00:54:20
Speaker
Und die Neuroinflammation ist wiederum der Treiber von Depression, ADS, Schizophrenie, all diesen Krankheiten.
00:54:27
Speaker
Und wenn man das verstehen will, so meinen Artikel lesen oder am besten mein Buch vielleicht vorbestellen, hilft mir natürlich auch.
00:54:33
Speaker
Und ich sage nur eins, es wird eine Revolution sein, weil wir diese merkwürdige Situation haben, dass wohl Lithium in diesen Mikromengen essentielle Bedeutung hat, es sogar verboten ist als Nachholungsergänzungsmittel in Deutschland, in Europa, fast in allen Staaten weltweit.
00:54:52
Speaker
Ich weiß, dass ich jetzt gleich hunderte von E-Mails bekomme von Menschen, die sagen, oh, das kann doch gar nicht sein, ich kann es da und da und dort bestellen.
00:54:59
Speaker
Allerdings haben diese Firmen, soweit ich es bisher beurteilen kann, keine Erlaubnis von ihren Ländern, das wirklich tun zu dürfen, das EU-Gesetz gilt.
00:55:09
Speaker
dass es verboten ist.
00:55:11
Speaker
Das heißt, die produzieren es letztendlich illegal.
00:55:15
Speaker
Dürfen sie machen.
00:55:16
Speaker
Ich habe persönlich kein Problem damit.
00:55:19
Speaker
Ich verdiene ja nichts an Lithium.
00:55:20
Speaker
Aber der Punkt ist, ich brauche diese E-Mails jetzt nicht, die sagen, komm mal, da kriegst du es und dort kriegst du es und dort kriegst du es.
00:55:28
Speaker
Das Problem ist, man kann nichts über die Qualität sagen.
00:55:31
Speaker
Der Preis ist nach wie vor relativ hoch und der Bedarf ist hoch und das Verständnis der Menschen ist nicht da.
00:55:37
Speaker
Wieso soll etwas, was verboten ist, essentiell sein?
00:55:40
Speaker
Darüber aufzuklären ist absolut wichtig.
00:55:42
Speaker
Und ich bin ziemlich sicher, wenn alle Menschen Lithium nehmen würden, neben Omega-3 und der täglichen Umarmung, werden wir eine ganz andere Gesellschaft haben.
00:55:51
Speaker
Ich weiß aus der eigenen Familie, die jetzt auch Lithium nimmt, dass Menschen, die
00:55:58
Speaker
Familienmitglieder, die morgens aufgewacht sind mit einer frei flotierenden Angst und deswegen gehemmt waren in ihrer Entfaltung, die sagen, seit ich das Lithium von dir nehme, ist meine morgendliche Angst weg.
00:56:09
Speaker
Es erhöht die psychische Resilienz.
00:56:12
Speaker
Wir können besser in der Welt existieren.
00:56:15
Speaker
Wir sind fähiger und es gab eine Zeit, wo wir Lithium natürlich zu uns führten, als wir noch Fischer und Sammler waren, in dieser evolutionären, altsteinzeitigen Zeit.
00:56:23
Speaker
Die ist leider vorbei.
00:56:24
Speaker
Und jetzt müssen wir halt schauen, was war damals essentiell, was ist heute noch essentiell und wie bekommen wir es.
00:56:31
Speaker
Danke für diese flammende Schlussrede.
00:56:33
Speaker
Ich merke schon, du bist Feuer und Flamme für dein Buch und deshalb lasse ich dich jetzt auch zu Ende schreiben.
00:56:39
Speaker
Leider sind wir keine Jäger und Sammler mehr.
00:56:40
Speaker
Auf der anderen Seite haben wir natürlich auch andere tolle Annehmlichkeiten, die wir uns heute freuen können und wir müssen auch nicht mehr hungern.
00:56:48
Speaker
Wir müssen nur einige Dinge richtig machen und wir müssen auch hier klar bleiben, mental klar bleiben.
00:56:53
Speaker
Dafür sorgst du, lieber Michael, vielen lieben Dank für alles, was du tust und auch die Risiken, die du auf dich nimmst durch deine unermüdliche Aufklärung, die ganz klar fakten- und wissenschaftlich basiert ist und dementsprechend bist du eines der Leuchttümer unserer heutigen Zeit.
00:57:10
Speaker
Also Arigato, glaube ich, wir würden sagen, Gott segne dich und ich sage Namaste.
00:57:18
Speaker
Du hast eines nicht angesprochen, das will ich am Schluss noch sagen, nämlich Stay Healthy, Stay Vegan, Eat Your Broccoli.
00:57:23
Speaker
Der ist ganz, ganz wichtig.
00:57:24
Speaker
Da ist auch ganz, ganz viel tolles Zeug drin.
00:57:28
Speaker
Aber in diesem Sinne, lass es dir gut gehen, wenn ich es mal.
00:57:36
Speaker
Der Mann hat auch noch einen eigenen Garten, wie ihr es gehört habt.
00:57:39
Speaker
Also, der macht so viel richtig.
00:57:40
Speaker
Danke, dass es dich gibt.
00:57:42
Speaker
Bis bald und bis zum nächsten Mal.
00:57:46
Speaker
Wie schön, dass du bei dieser Folge dabei warst.
00:57:49
Speaker
Alle zu geringen Links findest du in den Shownotes.
00:57:52
Speaker
Lass gerne eine Bewertung für den Podcast da.
00:57:55
Speaker
Jeden Donnerstag und Sonntag wartet eine neue Folge auf dich.
00:57:59
Speaker
Teile den Podcast auch gerne mit deinen Liebsten, damit auch sie ihrer Gesundheit zukünftig wieder mehr Beachtung schenken.
00:58:06
Speaker
Du findest Mr. Brokkoli auch auf YouTube, Instagram, auf seinem Blog und bei School.
00:58:12
Speaker
Wenn du Fragen oder Anregungen für künftige Podcast-Episoden hast, melde dich gerne bei uns.
00:58:18
Speaker
Wir freuen uns auf dich.
00:58:20
Speaker
Vielen Dank und einen wunderschönen Tag wünscht dir das ganze Mr. Brokkoli-Team.