Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
CF #62 - Phileas Fogg (22): Die Gasse der flüsternden Schatten image

CF #62 - Phileas Fogg (22): Die Gasse der flüsternden Schatten

S3 E62 · Die Couchfesseln
Avatar
65 Plays3 days ago

Die wahrscheinlich später mal legendäre Pipifolge und ihr könnt dabei sein…

Nebenbei besprechen Stefan und Dirk wieder einmal eine Folge von Phileas Fogg und seiner Bande.

Sind endlich wieder Frankenstein und Dracula dabei? Wir werden sehen…


Viel Spaß bei einer neuen Folge von Die Couchfesseln!



Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist 


# Gargoyles #


Social Media:

Facebook Instagram Discord  YouTube

SpeakPipe couchfesseln@gmx.de


Die Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.

Vielen Dank an KRÄFT für das handgemalte Cover und an unsere Station Voice Petra

Intromusik von MusikFox (Lizenz liegt vor); Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören!



0:48 – Intro

02:26 – Begrüßung und Vorgeplänkel

16:26 – Die harten Fakten

26:02 – Besprechung

83:02 – Fazit

88:30 – Dirk spekuliert

96:24 – Abspann und Outtakes

Recommended
Transcript

Einleitung und Vorstellung der Gastgeber

00:00:01
Speaker
Ja, nicht nur davon.
00:00:02
Speaker
Mein Neffe, der bekommt ein neues Dach.
00:00:04
Speaker
Da habe ich letzte Woche auch zweimal mitgeholfen.
00:00:08
Speaker
Und da hast du auch lange einmal einen Samstag.
00:00:12
Speaker
Das waren acht Stunden.
00:00:14
Speaker
Morgens von acht bis, keine Ahnung, um vier war ich wieder zu Hause.
00:00:18
Speaker
Das war natürlich auch ungewohnte Arbeit, ne?
00:00:23
Speaker
Ja, das ist natürlich gerade in deiner Wochenruhezeit sich dann nochmal raus aufs Dach.
00:00:30
Speaker
Respekt in dem Alter.
00:00:33
Speaker
Dankeschön, alter Sack.
00:00:37
Speaker
Immerhin bist du ein bisschen älter als ich.
00:00:40
Speaker
Ungefähr zehn Jahre, oder?
00:00:41
Speaker
Du rundest nächstes Jahr auch, oder?
00:00:45
Speaker
Ich mach mal das Intro an, okay?
00:00:48
Speaker
Die Couchfesseln besprechen die neuen Abenteuer des Phileas Fogg.
00:00:54
Speaker
Folge 22.
00:00:54
Speaker
Die Gasse der flüsternden Schatten.
00:00:59
Speaker
Mitten in Paris steht ein Haus, das von den Menschen gemieden wird.
00:01:04
Speaker
Darin lebt der alte Henry Del Pierre mit seiner Tochter Juliette.
00:01:10
Speaker
Ihre Ruhe wird jedoch gestört, denn in einem alten Lagerhaus am Ufer der Seine geschieht ein Mord, den die Polizei mit dem Haus in der Gasse der flüsternden Schatten in Verbindung bringt.
00:01:24
Speaker
An dieser Stelle gelangt auch Phileas Fogg in das mysteriöse Spiel, denn er vermutet hinter dieser Angelegenheit das Werk seines alten Widersachers, Viktor Frankenstein.

Zusammenfassung der Episode und Diskussion der Qualität

00:01:35
Speaker
Foggs Frau Aouda und ihr Diener Passepartout lassen sich in das große, unheimliche Haus einschleusen, das schon bald zum Schauplatz einiger rätselhafter und eindeutig gefährlicher Vorkommnisse wird.
00:01:51
Speaker
Als Phileas Fock eingreifen will, müssen sie alle erkennen, dass sie in eine schreckliche Falle geraten sind.
00:02:27
Speaker
Hallo und herzlich willkommen.
00:02:29
Speaker
Eine neue Folge, die Couch-Festle mit Stefan und mir.
00:02:33
Speaker
Dirk, falls ihr das nicht wisst.
00:02:35
Speaker
Hi Stefan.
00:02:36
Speaker
Hi dir.
00:02:38
Speaker
Ist es dir auch aufgefallen, als wir eben den Klappentext zusammen gehört haben?
00:02:42
Speaker
Ja, was?
00:02:43
Speaker
Erst mal ja sagen.
00:02:46
Speaker
Es wird hier von einem Henri Delpierre mit seiner Tochter Juliette.
00:02:51
Speaker
Ja.
00:02:52
Speaker
Hast du das Hörspiel ja auch gehört?
00:02:55
Speaker
Ja.
00:02:55
Speaker
Ich habe keine Juliette gefunden in dem Hörspiel.
00:02:58
Speaker
Die Frau heißt Elodie.
00:03:01
Speaker
Okay.
00:03:01
Speaker
Nein, das sind wir nicht aufgefallen.
00:03:03
Speaker
So, Maritim, wir haben euch erwischt.
00:03:05
Speaker
Also mehrfach jetzt schon solche eklatante Fehler.
00:03:10
Speaker
Okay, Tochter Juliette.
00:03:12
Speaker
Ja, vielleicht liegt es daran, dass ich den Klappentext einfach nur überflogen habe oder ich einfach das Hörspiel nicht so 10.000 Mal höre wie du, weil du ja unendlich viel mehr Zeit hast zum Hörspielen.
00:03:24
Speaker
Na gut, aber du wirst ja auch sozusagen mitrecherchiert haben, wer da alles mitspielt.
00:03:29
Speaker
Und da gibt es auch keine Juliette.
00:03:30
Speaker
Brauch dich nicht, brauch dich nicht, weil hat ja nichts mit Jules Verne zu tun.
00:03:33
Speaker
Ich brauchte diesmal nicht zu recherchieren.
00:03:35
Speaker
Ja, aber du hast ja die Sprecherliste angeguckt.
00:03:38
Speaker
Ja, siehst du.
00:03:38
Speaker
Und da steht ja nur Elodie.
00:03:40
Speaker
Egal.
00:03:41
Speaker
Ist halt einfach ganz, ganz blöd gelaufen.
00:03:45
Speaker
Ja.
00:03:46
Speaker
Ja, ich hoffe, der Praktikant...
00:03:48
Speaker
Hat ein schlechtes Zeugnis bekommen.
00:03:51
Speaker
Aber vielleicht können sie das ja ändern.
00:03:52
Speaker
Schicken sie dann praktisch ein neues Blättchen raus an alle, die die CD besitzen.
00:03:57
Speaker
Das wird ihr erreichen.
00:03:58
Speaker
Ich bin für eine zweite Chance.
00:04:00
Speaker
Der Praktikant darf ruhig weitermachen.
00:04:02
Speaker
Naja, du sagst ja immer von wegen hier zweite Chance und alles.
00:04:06
Speaker
Ich habe ja der Serie jetzt oder dieser Staffel eine zweite Chance gegeben und die zweite Folge angehört, aber die wird wohl noch eine dritte Chance brauchen, oder?

Dirks Geburtstagsgeschichte und Reiseanekdoten

00:04:16
Speaker
Also Dirk, ich hätte jetzt echt gedacht, nachdem du beim letzten Mal ja gesagt hast, dass sich die Folge nicht so gepackt hat und dass vielleicht auch ein paar Antworten offen geblieben sind.
00:04:25
Speaker
Ich finde diese zweite Folge oder Folge 22, zweite Folge der sechsten Staffel,
00:04:32
Speaker
Erklärt schon einige Dinge, die aus der Nummer 21 übrig geblieben sind.
00:04:35
Speaker
Ohne Frage.
00:04:36
Speaker
Das sind alles Sachen, die erklärt wurden.
00:04:38
Speaker
Aber die erste Frage ist, brauchten wir Folge 21?
00:04:41
Speaker
Da bräuchten wir diese nämlich auch nicht.
00:04:45
Speaker
Nein, im Endeffekt, das sind halt alles MacGuffins.
00:04:49
Speaker
Mir gefallen so einige Aspekte nicht, aber dazu kommen wir dann im Fazit.
00:04:54
Speaker
Außerdem musste ich beim Hören der Folge relativ häufig pinkeln.
00:04:59
Speaker
Da kann die Folge aber wenig für, oder?
00:05:01
Speaker
Doch, da kann die Folge ganz viel für und das erkläre ich auch gleich.
00:05:04
Speaker
Ich glaube, es hat mit Kopfhörern gehört.
00:05:06
Speaker
Ich freue mich.
00:05:08
Speaker
Ja, hat dich was gefesselt?
00:05:10
Speaker
Ja, mich hat was gefesselt.
00:05:12
Speaker
Grobe Überschrift, meine ins Wasser gefallene Geburtstagsparty mit trotzdem 35 Gästen.
00:05:18
Speaker
Also ich habe ja Anfang Juli immer Geburtstag und normalerweise im Sommer.
00:05:22
Speaker
Stimmt, du feierst, du legst deinen Geburtstag immer auf Anfang Juli, damit du so ein bisschen sommerlich... Genau.
00:05:28
Speaker
Nein, und ich feiere auch immer direkt auf meinem Geburtstag, weil nachträglich Termine finden und so, das klappt eh nie.
00:05:35
Speaker
Und wer kommt, der kommt.
00:05:36
Speaker
Also auch auf dem Montag, da sagst du, ist mir egal, ich nehme mir halt einfach nächsten Tag frei.
00:05:42
Speaker
Und wem das was bedeutet, der muss sich auch frei nehmen.
00:05:45
Speaker
Genau.
00:05:46
Speaker
Geile Einstellung.
00:05:47
Speaker
Das hat meine kleine Schwester, die haben auf dem Mittwoch geheiratet mit den Worten, wem das was bedeutet, der nimmt sich halt frei, wo ich mir denke, ich muss mir zwei Tage frei nehmen.
00:05:58
Speaker
Nein, wieso freinehmen?
00:06:00
Speaker
Ich meine, es wird ja niemand gezwungen, länger als 22 Uhr oder 21 Uhr da zu bleiben.
00:06:06
Speaker
Wir fangen immer im Garten um 18 Uhr an.
00:06:08
Speaker
Wer kommt, der kommt.
00:06:09
Speaker
Und es kommen immer um die 50 Leute.
00:06:12
Speaker
Und wer gehen will, der geht.
00:06:14
Speaker
Also kein Thema.
00:06:15
Speaker
Da muss sich niemand für freinehmen.
00:06:17
Speaker
Alles gut.
00:06:18
Speaker
Ja, bestimmte Leute müssten ja dafür sogar ein Zugticket kaufen.
00:06:22
Speaker
Ja, das stimmt.
00:06:23
Speaker
Aber bestimmte Leute will man auch gar nicht auf dem Geburt sagen.
00:06:31
Speaker
Den hast du verdient, Dirk.
00:06:36
Speaker
Ich weiß jetzt gar nicht, wie du auf mich kamst.
00:06:39
Speaker
Als würde ich bis zu dir fahren, um, naja.
00:06:43
Speaker
Ja, das ist schon ein bisschen Aufwand.
00:06:44
Speaker
Berlin, Ibenbüren, so 400, 450 Kilometer.
00:06:47
Speaker
Ich bin letztens übrigens bei euch langgefahren.
00:06:51
Speaker
Ich habe gewunken.
00:06:52
Speaker
Ich habe auch leise gehoben und du hast mich zurückgewunken.
00:06:55
Speaker
Ah, okay.
00:06:56
Speaker
Wo bist du denn hergefahren?
00:06:57
Speaker
Ich bin auf der Autobahn langgefahren.
00:06:59
Speaker
Auf der 30 oder?
00:07:01
Speaker
Nur die 30 fährt dann eben Mühlen vorbei.
00:07:03
Speaker
Wo bist du denn?
00:07:04
Speaker
So in der groben Gegend bei dir.
00:07:06
Speaker
Na gut, dann hat das Hupen und Winken auch nicht viel genutzt.
00:07:10
Speaker
Ich sag's mal so, der gute Wille zählt ja manchmal auch.
00:07:14
Speaker
Aber wir waren bei meiner Geburtstagsparty.
00:07:16
Speaker
Es war so, das war der heißeste Tag bislang im Sommer.
00:07:21
Speaker
20, 25, ja irgendwie, keine Ahnung.
00:07:26
Speaker
Bis 18 Uhr waren es echt 35, 37 Grad, so um den Dreh.
00:07:32
Speaker
Wir haben uns bewegt und haben geschwitzt und geklebt und wie auch immer.
00:07:38
Speaker
Und pünktlich zu 18 Uhr, wo die ersten Gäste kamen, ging der kleine Sturm los.
00:07:43
Speaker
Also plötzlich Temperaturabfall um Gott sei Dank 15 Grad oder wie auch immer.
00:07:49
Speaker
Also das heißt, ihr habt während der Bullenhitze alles aufgebaut und gemacht und getan.
00:07:54
Speaker
Und als dann die Scheiße kam.
00:07:55
Speaker
Genau.
00:07:56
Speaker
Mussten wir alles wieder zumachen, weil aufgespannte Schirme, Sonnenschirme und so weiter, die haben bei dem Sturm, hätten die nicht gehalten.
00:08:04
Speaker
Auch im Vorfeld ein Pavillon oder sowas aufzubauen, wäre völliger Blödsinn gewesen, weil der wäre weggeweht.
00:08:10
Speaker
Und naja, dann fing es dann auch an zu regnen.
00:08:14
Speaker
Und wir hatten Gott sei Dank genug Möglichkeiten zum Unterstellen im Garten.
00:08:19
Speaker
weil es gab keinen Plan B zum Garten.
00:08:22
Speaker
Doof war auch, dass das Grillgut, nee, nicht das Grillgut, sondern die Grillkohle gerade fertig war, als der Sturm losging und das war dann nochmal kurz gefährlich, weil, naja, Glut war auch einmal überall und das war ähnlich, ja.

Kulturelle Reflexionen über traditionelle Kartenspiele

00:08:37
Speaker
Aber wir hatten Spaß trotzdem.
00:08:39
Speaker
Es kamen viele Absagen, aber insgesamt waren doch 35 Gäste da.
00:08:44
Speaker
Und das hat mich gefesselt.
00:08:46
Speaker
Vor allen Dingen sind ja gerade so eine Sachen, wenn man dann zusammenrückt, da wird es ja dann lustig.
00:08:51
Speaker
Nee, aber man macht aus so einer Notsituation dann immer das Beste und jeder gibt sich halt Mühe und dadurch wird es dann halt einfach auch gemütlich und angenehm.
00:08:59
Speaker
Also wenn es nur heiß gewesen wäre, wäre ja langweilig gewesen.
00:09:03
Speaker
Also wenn es so heiß geblieben wäre, ich glaube, das wäre ekliger geworden als das, was nach der Erfahrung kam.
00:09:09
Speaker
Und das Gute ist, während des Sturms will ja auch keiner nach Hause.
00:09:11
Speaker
Das heißt, du bindest die Leute ja so ein bisschen an deine Frage.
00:09:14
Speaker
So sieht es aus.
00:09:15
Speaker
Aber es war wirklich teilweise so, dass auf dem Weg zu uns Bäume umgekippt waren oder dicke, fette Äste auf den Straßen lagen.
00:09:24
Speaker
Wie inszeniert, da kommt man doch gar nicht wieder weg.
00:09:26
Speaker
Das ist doch so, dass Leute hier müsst ihr bleiben, überlegen Äste.
00:09:30
Speaker
Woher weißt du das?
00:09:31
Speaker
Das ist immer so, wenn es hier toll stürmt.
00:09:33
Speaker
Ja, genau.
00:09:36
Speaker
Naja, das war jedenfalls der Geburtstag 2025.
00:09:40
Speaker
Ich hoffe, da kommen keine Beschwerden im Nachhinein.
00:09:42
Speaker
Nicht, dass du dich jetzt hier praktisch auch noch in die Schuld geredet hast.
00:09:46
Speaker
Nein.
00:09:47
Speaker
Alles gut.
00:09:49
Speaker
Alle haben den Sturm überlebt, also kein Thema.
00:09:52
Speaker
Ja, mich hat auch was gefesselt.
00:09:54
Speaker
Das ist aber auch kein Buch.
00:09:56
Speaker
Es hat nicht mal was mit mir zu tun.
00:10:00
Speaker
Aber...
00:10:01
Speaker
Ich möchte diese kleine Anekdote einfach dann, was heißt Anekdote, das ist ein Erlebnis gewesen.
00:10:06
Speaker
Als ich jetzt auf der Zugfahrt war, habe ich mich an meinen Platz begeben mit Reservierung, wie immer Tisch.
00:10:12
Speaker
Und als ich da meine Tasche hinlegte, kam ein, wie sich am Ende rausgestellt hat, elfjähriges Mädchen und hat sich vor mich gestellt und mir erklärt, aber ich sitze am Fenster und wir haben die beiden anderen Plätze gegenüber auch noch reserviert, mein Bruder, mein Opa und ich.
00:10:28
Speaker
Ich so, ja, kein Problem, hab ihr ihre Taschen auch hochgestellt.
00:10:31
Speaker
Alles easy, alles toll.
00:10:33
Speaker
Ihr kleiner Bruder war acht, der Opa war mit denen unterwegs.
00:10:36
Speaker
Ich hab dann meine Sachen gemacht, hab die Besprechung von Riot vorbereitet, die ich dann mit Moritz aus dem Hotelzimmer aufgenommen habe.
00:10:47
Speaker
Das hat super geklappt, war toll.
00:10:49
Speaker
War echt mal eine Abwechslung.
00:10:52
Speaker
Und dann holen die Karten raus und fangen an, Karten zu spielen.
00:10:57
Speaker
Und was soll ich dir sagen?
00:10:58
Speaker
Die haben Skat gespielt.
00:11:00
Speaker
Kannst du Skat spielen?
00:11:02
Speaker
Ich kenne die Regeln.
00:11:03
Speaker
Wenn du einen richtigen Skat-Spieler fragst, der sagt, nein, der kann nicht Skat, aber ich sage mal ja.
00:11:07
Speaker
Also würdest du mal sagen, du hättest mit dem 8-Jährigen mithalten können?
00:11:11
Speaker
Möglicherweise, ja.
00:11:13
Speaker
Nein, ich fand das super.
00:11:14
Speaker
Der Opa hat mit denen gespielt, klar, der hat jetzt nicht die ganzen krassen Tricks rausgeholt, hat halt, ich will nicht sagen, die Kinder gewinnen lassen, aber er hat halt moderat gespielt, sodass sie eine gute Chance hatten.
00:11:28
Speaker
Ja.
00:11:29
Speaker
Und das hat mich so beeindruckt, weil ich kenne tatsächlich ganz wenige Leute, die noch Skat spielen können.
00:11:35
Speaker
Das ist so, wie Leute kein Drehscheibentelefon mehr benutzen können.
00:11:40
Speaker
Und da muss ich mal sagen, also Leute, wenn ihr irgendwie Kinder habt und ihr habt irgendein Spiel, was ihr... Und Seismensch ärgert dich nicht.
00:11:50
Speaker
Gebt das an eure Kinder weiter, weil das sind einfach Sachen, die gehen verloren in unserer heutigen Kultur.
00:11:56
Speaker
Und dass du halt Kinderskarten spielen siehst, die nicht mit bunten Bildern bedruckt sind.
00:12:03
Speaker
Das war sowas, sowas Gewöhnliches, aber dann doch wieder außergewöhnlich, wie ich finde.
00:12:10
Speaker
Also war eine gewöhnliche Sache, die aber in der Situation außergewöhnlich zu sehen ist, weil ich sehe sonst nur ältere Menschen sowas spielen.
00:12:17
Speaker
Also wie gesagt, Skat...
00:12:19
Speaker
Glaubst du, Dirk, wenn die drei Doppelkopf gespielt hätten, hätten sie dich gefragt, ob du mitspielst?
00:12:25
Speaker
Glaubst du?
00:12:25
Speaker
Ich hätte leider Nein sagen müssen, weil ich das nämlich nicht kann.
00:12:29
Speaker
Das ist wieder der Punkt, wo ich mir sage, kann ich...
00:12:34
Speaker
reicht.
00:12:34
Speaker
Also ich kann dafür andere Karten spielen, die aber hier dann nicht so sehr beliebt sind wie Hearts oder die Version dazu Spades.
00:12:42
Speaker
Das sind halt aus Amerika dann.
00:12:45
Speaker
Ja, ich fand das einfach mega cool.
00:12:47
Speaker
Kannst du denn Skat?
00:12:49
Speaker
Ja, klar kann ich Skat spielen.
00:12:50
Speaker
Ich liebe auch Skat zu spielen, aber ich finde Skat
00:12:53
Speaker
Auf so einer Online-Plattform, das macht viel.
00:12:56
Speaker
Ich finde, das hat auch diesen gesellschaftlichen Punkt, dass du halt wirklich zu dritt oder maximal zu viert am Tisch sitzt und es gemeinsam spielst.
00:13:06
Speaker
Ich finde es ungewöhnlich, dass du Skat kannst, aber kein Doppelkopf.
00:13:09
Speaker
Ich glaube, in meinem Bekanntenkreis können mehr Doppelkopf spielen als Skat.
00:13:15
Speaker
Also mein Vater konnte Doppelkopf spielen, aber ich habe auch lange gebraucht, bis ich mit Skat, glaube ich, jetzt auch lange wieder nicht gespielt.
00:13:21
Speaker
Also es fehlt einfach so dieser Personenkreis.
00:13:24
Speaker
Früher war das sicherlich einfacher.
00:13:26
Speaker
Aber ich bin halt auch kein Kneipengänger, also kein Großartiger.
00:13:29
Speaker
Von daher ist das vielleicht auch nochmal was anderes.
00:13:32
Speaker
Ich weiß gar nicht, ob das unbedingt was mit Kneipen zu tun hat oder ob das einfach irgendwie so Freunde, die sich regelmäßig zum Kartenspielen treffen, ob das so eine Geschichte ist.
00:13:40
Speaker
Ja, aber sowas macht man ja dann entweder in der Kneipe oder wechselnd.
00:13:44
Speaker
Keine Ahnung, wenn man das wöchentlich macht und man ist zu dritt dann immer bei einem und dann beim vierten Mal in der Kneipe oder was auch immer.
00:13:51
Speaker
Keine Ahnung.
00:13:52
Speaker
Also ich finde das auf jeden Fall toll.
00:13:54
Speaker
Ich mag jetzt sowieso auch Brettspiele, aber wie gesagt, dass Kinder das auch machen, weil ich finde, also mit acht Jahren hättest du mich mit Skat jagen können.
00:14:03
Speaker
Aber der hat auch mit denen dann das Reizen geübt, sowas genauso, wie der das gemacht hat, hätte ich das wahrscheinlich als Kind auch gebraucht.
00:14:09
Speaker
Ja.
00:14:10
Speaker
Fand ich super.
00:14:11
Speaker
Ich saß die ganze Zeit da, hab halt mein Hörspiel gehabt, meine Notizen gemacht und ich musste die ganze Zeit, hatte ich wirklich ein dickes Lächeln auf dem Gesicht.
00:14:18
Speaker
Ich hab das ja auch verfolgt.
00:14:19
Speaker
Ich hab bei der Kleinen auch ein bisschen in die Karten geguckt und die waren echt fix.
00:14:24
Speaker
Die Kleinen hat sogar mitgezählt mit elf Jahren.
00:14:26
Speaker
Interessant.
00:14:27
Speaker
Also die hat wirklich da gesessen, die sich an die ganzen Stiche erinnert und da fand ich gut.
00:14:32
Speaker
Gut, die haben jetzt am Ende dann nicht hier mit Punkten aufschreiben und so gemacht, aber dann Runde pro Runde und dann natürlich am Ende ausgezählt.
00:14:38
Speaker
Und dann pro Punkt einen Euro.
00:14:41
Speaker
Hab dann auch am Ende, als die dann ausgestiegen sind, eine vor mir ausgestiegen, hab ich gesagt, ey, find ich mega cool.
00:14:47
Speaker
Und er sagte, ja, das ist super.
00:14:48
Speaker
Man entwickelt Strategien, man lernt halt auch zu verlieren und zu kooperieren und man lernt ein bisschen Kopfrechnen.
00:14:58
Speaker
Sagt er, hat alles dabei, Skat.
00:15:01
Speaker
Nee, fand ich gut.
00:15:02
Speaker
Okay, wollen wir das jetzt?
00:15:04
Speaker
Also spielt mir Skat.
00:15:06
Speaker
Lernt Doppelkopf.
00:15:08
Speaker
Wenn du mir eine Zweierskatrunde besorgst, hole ich noch einen vierten Mann und wir spielen Doppelkopf.
00:15:15
Speaker
Okay.
00:15:16
Speaker
Nee, also würde ich gerne mal machen.
00:15:17
Speaker
Vielleicht lerne ich das auch mal.
00:15:19
Speaker
So weit kommt das noch, dass ich aus eben Büren raus Freunde für dich in Berlin finde.
00:15:27
Speaker
Ich muss ja praktisch Freunde außerhalb haben, weil ich habe es mir in Berlin ja mit jedem versaut.
00:15:32
Speaker
Ich habe ja nur noch die Familie.
00:15:35
Speaker
Die anderen sagen so, ey Dirk,
00:15:37
Speaker
Ja, und selbst die Familien, also man hört ja... Da ist auch schon, genau, da hört man auch schon immer wieder, ich sag's mal so, ich bin selten länger im WhatsApp-Familienchat als ein oder zwei Tage, bis die rausfinden, dass ich wieder mit einer neuen Nummer drin bin und mich wieder rausschmeißen.
00:15:52
Speaker
Das ist ein Elend mit dir.
00:15:55
Speaker
Ich schäme mich halt auch, aber was soll ich machen?
00:15:58
Speaker
Ändern ist jetzt auch zu spät.
00:16:01
Speaker
Und dann wären wir wieder beim Anfang mit fast 50.
00:16:06
Speaker
Nullt da jemand nächstes Jahr?
00:16:09
Speaker
Alter Hund lernt keine neuen Tricks mehr, weißt du doch.
00:16:13
Speaker
Ich nulle auch nächstes Jahr und das ist dann leider, wenn die fünf verschwindet.
00:16:17
Speaker
Ja, genau.
00:16:18
Speaker
Also von daher, du bist da immer einen mehr als ich.
00:16:20
Speaker
Genau.
00:16:22
Speaker
Eine kurze Zeit sind wir gemeinsam.
00:16:24
Speaker
Das sind alles, was soll ich sagen?
00:16:29
Speaker
Die harten Fakten.
00:16:32
Speaker
So hart sie auch sind.
00:16:35
Speaker
Aber da kann man nichts machen.
00:16:36
Speaker
Und das passiert ja auch von selber.
00:16:37
Speaker
Das ist ja das Gute am Altwerden.
00:16:38
Speaker
Du musst nichts dafür tun.
00:16:40
Speaker
Wir werden ja nicht alt, wir werden älter.
00:16:44
Speaker
Oder besser, reifer.

Rückblick auf die Pandemie und deren Auswirkungen

00:16:46
Speaker
Wie sagt ein Kumpel?
00:16:47
Speaker
Altwerden ist nichts für Feiglinge.
00:16:51
Speaker
Und was ich immer sage, fürs Altwerden muss man nichts machen.
00:16:54
Speaker
Das passiert von selber.
00:16:55
Speaker
Die Zeit dreht sich von selber.
00:16:56
Speaker
Du kannst da nichts machen.
00:16:58
Speaker
Ich definiere alt werden, wenn du es aufs Äußerliche schiebst.
00:17:04
Speaker
Wenn du aber das Geistige, wenn du weiterhin fit bleibst, dann kann man ja nach wie vor jung bleiben, oder?
00:17:10
Speaker
Was meinst du mit geistig?
00:17:14
Speaker
Ich sage ja immer, es gibt 20-Jährige, die sind natürlich auch ein bisschen neidisch, wie gut ich noch mit meinem, auf jeden Anfang 40 aussehe.
00:17:22
Speaker
Ja.
00:17:24
Speaker
Du bist jetzt schon neun Jahre Anfang 40, oder?
00:17:26
Speaker
Wie war das?
00:17:27
Speaker
Ja, ich habe ein zehnjähriges Jubiläum Anfang 40.
00:17:33
Speaker
Okay, gut.
00:17:34
Speaker
Okay, wollen wir da nicht so... Lassen wir das mal.
00:17:38
Speaker
2020 war die Welt noch in Ordnung.
00:17:40
Speaker
Genau, in Ordnung.
00:17:41
Speaker
Und am 17.01. ist dann auch dieses Hörspiel erschienen.
00:17:46
Speaker
Genau.
00:17:46
Speaker
2020, mitten im Lockdown, ne?
00:17:48
Speaker
Oh, ja, da sagst du...
00:17:53
Speaker
Ich fing das nicht erst im... Nee, war schon, oder?
00:17:58
Speaker
18 war mein... Nee, das war kurz vorm Lockdown.
00:18:02
Speaker
Ich meine auch, dass das... Also gut, es gab die ersten Fälle.
00:18:07
Speaker
Ich meine, dass wir am 1.
00:18:08
Speaker
Februar 2020 in den Niederlanden gewesen sind, in Zandvoort.
00:18:13
Speaker
Und dass am 1.
00:18:14
Speaker
Februar der erste...
00:18:17
Speaker
positiv getestete Niederländer offiziell verkündet wurden.
00:18:22
Speaker
Da gab es in Deutschland schon mehrere Fälle.
00:18:24
Speaker
Ich glaube, hier in Bayern war die Geschichte und der Lockdown kam dann aber erst später.
00:18:29
Speaker
Zu dem Zeitpunkt hatte ich mal ein Bewerbungsgespräch damals und da war noch...
00:18:34
Speaker
Man hatte die Maske in den Bussen und Bahnen schon so auf.
00:18:40
Speaker
Man war aber auch noch so eigentlich auf diesem alten Oldschooligen, dass man jemandem zur Begrüßung die Hand gibt.
00:18:46
Speaker
Und irgendwie hat es halt auch einfach jeder verpeilt.
00:18:49
Speaker
Und dann saßen alle da so völlig beschämt und haben die Hand an der Hose abgerieben danach.
00:18:58
Speaker
Und dann kam das ja auch relativ schnell danach.
00:19:01
Speaker
Ich habe dir im Vorgespräch erzählt, dass wir gestern Holz abgeschliffen haben und ich habe dann gestern seit der Corona-Zeit oder zwischendurch habe ich auch einmal wegen der Erkältung eine getragen, mal wieder eine Maske getragen.
00:19:12
Speaker
Das war nötig, aber eben aus Staubgründen und nicht aus hygienischen Gründen.

Diskussion über die aktuelle Episode und deren Charaktere

00:19:19
Speaker
Ekelhaftig, ja.
00:19:21
Speaker
Ja.
00:19:23
Speaker
Mit 69 Minuten und 45 Sekunden eine der längsten Folgen.
00:19:28
Speaker
Habe ich auch genau die gleiche Zeit.
00:19:31
Speaker
Ja, wir haben auch wahrscheinlich die gleiche CD, ne?
00:19:34
Speaker
Ja, deswegen habe ich die ja auch.
00:19:38
Speaker
Ich habe es vergessen, das einzulegen.
00:19:42
Speaker
Liegt aber hier auf dem Schreiben.
00:19:44
Speaker
Ich habe es einfach.
00:19:45
Speaker
Das spielt ja auch keine Rolle.
00:19:48
Speaker
Wichtig ist, dass einer, dafür sind wir ja im Team, so ist es wie in der Schule beim Vortrag, einer bereitet vor, der andere trägt vor.
00:19:54
Speaker
Ja.
00:19:55
Speaker
Easy.
00:19:55
Speaker
Okay.
00:19:56
Speaker
Zweite Folge der sechsten Staffel habe ich, glaube ich, eben schon mal erwähnt.
00:20:00
Speaker
Auch diese Folge hat mal wieder keinen Roman, Jules Verne-Roman als Hintergrund.
00:20:06
Speaker
Ja, ich kann einfach erzählen, was ich will.
00:20:09
Speaker
Genau, du kannst einfach, mach wie du willst.
00:20:11
Speaker
Heute ist Tufo und nach dir ist Tag.
00:20:15
Speaker
Ja.
00:20:15
Speaker
Ich lege einfach mal los, Christian Brückner, Jules Verne oder der Erzähler.
00:20:21
Speaker
Phileas Fock, gesprochen von Sascha Dräger.
00:20:24
Speaker
Und Aouda Fock, natürlich Annina Braunmiller, yes.
00:20:28
Speaker
Passepartout, wie immer gesprochen von Marius Claren.
00:20:31
Speaker
Und ich kann sagen, wie immer gesprochen von Dietmar Wunder, Viktor Frankenstein.
00:20:38
Speaker
Und wir haben auch wieder einen fantastischen Thorsten Michaelis als Graf Dracula.
00:20:43
Speaker
Und ich habe es wieder geschafft und ich darf ihn ansagen.
00:20:45
Speaker
Und diesmal haben wir ihn endlich, endlich, endlich als Spannungsgericht.
00:20:49
Speaker
Sprechende, handelnde Person, also keine Datumsansage oder eine Titelansage.
00:20:56
Speaker
Nein, Henri Delpierre gesprochen vom groß- und einzigartigen Flash Gordon-Darsteller, Sprecher Lutz Mackenzie.
00:21:05
Speaker
Er genießt das immer.
00:21:07
Speaker
Das ist so toll.
00:21:09
Speaker
Dann haben wir Elodie Delpierre, genannt auch Juliette.
00:21:14
Speaker
Ja, haben wir schon.
00:21:16
Speaker
Juliette, gesprochen von Florentine Dräger.
00:21:20
Speaker
Da kommt auch gleich dann von Robin, gibt Juliette auf die Playlist, würde ich mal einfach sagen.
00:21:25
Speaker
Einfach, weil wir es können.
00:21:26
Speaker
Juliette, das passt.
00:21:28
Speaker
Kennst du das Lied?
00:21:29
Speaker
Ja, das ist die Schnulze.
00:21:32
Speaker
Schnulze, das geht doch richtig vorwärts.
00:21:34
Speaker
War nicht so meins.
00:21:37
Speaker
Ich mochte die VGs lieber als die einzelnen.
00:21:40
Speaker
Ja.
00:21:41
Speaker
Und wir haben Rainer Fritsche diesmal nicht als Inspector Cross, sondern als Luc Matisse, aber auch ein Bulle.
00:21:51
Speaker
Also zumindest wird er uns so verkauft.
00:21:54
Speaker
Jacques Fournier wird gesprochen von Michael Data Pan.
00:22:00
Speaker
Ich finde aber, hier ist er gar nicht Michael Panig.
00:22:05
Speaker
Der ist nicht so schrullig, der ist ja viel, also der kann auch hart.
00:22:09
Speaker
Michael Pan kann viel.
00:22:10
Speaker
Michael Pan kann alles, ja.
00:22:13
Speaker
André Darcy, und zwar nicht der Mann von Marcy, sondern ein Rechtsanwalt, gesprochen von Julian Deuster.
00:22:21
Speaker
Und du guckst mich gerade so zweifelnd an.
00:22:24
Speaker
Elwandi, Marcy Darcy, die Nachbarin.
00:22:28
Speaker
Okay.
00:22:28
Speaker
An die musste ich immer denken.
00:22:31
Speaker
Ein Claude Duval spielt mit und er wird gesprochen von Markus Pfeiffer.
00:22:35
Speaker
Und Boris Tessmann darf Bruno Lassalle oder Bruno Lassalle sprechen.
00:22:41
Speaker
Und wir haben noch einen Godem, der gesprochen wird von Patrick Holtheuer, der auch in dieser Folge Co-Regie und Sprachschnitt macht.
00:22:49
Speaker
Und was soll ich sagen, diesmal hat er, also er macht ja öfter mal Monster, ich erinnere an...
00:22:58
Speaker
Diesmal hat der Sprachtext, ja, Hulk Smash, sag ich nur.
00:23:03
Speaker
Wir hatten ja das Cover besprochen in der letzten Folge, deswegen jetzt nochmal, jetzt wissen wir natürlich, was diese Schlangendinger da sind, die so ein bisschen aussehen wie Nessie.
00:23:13
Speaker
sehr stimmungsvolles, atmosphärisches Cover.
00:23:16
Speaker
Also ich habe es, glaube ich, schon mal gesagt, dass ich die Cover liebe, dieser Serie.
00:23:21
Speaker
Und ich finde es sehr atmosphärisch.
00:23:24
Speaker
Na, wir haben ja tatsächlich in unserer Spekulation oder in meiner Spekulation doch schon einiges so rausgearbeitet, wie es dann hier irgendwie passiert ist.
00:23:32
Speaker
Ich muss aber sagen, das ist hier so eine Geisterbucht-Folge.
00:23:36
Speaker
Eine Geisterbucht-Folge, ja.
00:23:38
Speaker
Erinnerst du dich bei den drei Fragezeichen?
00:23:40
Speaker
Geisterbucht?
00:23:41
Speaker
Das ist doch, wenn ich mich nicht irre, so eine Jubiläumsfolge.
00:23:46
Speaker
Ah, ja.
00:23:48
Speaker
Tatsächlich kommt ja das mit der Geisterbucht, also das ist ja, auch wenn das namensgebend ist, es hat ja nichts mit einer Geisterbucht zu tun, zwingend.
00:23:58
Speaker
Und so ist es halt hier auch.
00:23:59
Speaker
Also Dirk, wenn wir mal...
00:24:01
Speaker
die ersten 1520 Folgen der drei Fragezeichen weglassen, die man ja als Kind durchaus mehrfach gehört hat, weil man nicht mehr hatte.
00:24:09
Speaker
Alle anderen Folgen habe ich, glaube ich, nur ein einziges Mal oder vielleicht auch ein zweites Mal gehört.
00:24:15
Speaker
Von daher kann ich mich bei über 220 Folgen nicht an jedes Detail erinnern.
00:24:21
Speaker
Ich habe nicht so viel Zeit wie du.
00:24:23
Speaker
Stefan, in deine nicht endende To-Do-Playlist an Hörspielen packst du jetzt bitte bis zur nächsten Besprechung einfach mal Geisterbucht und hörst dir das an und erzählst mir dann, warum das Geisterbucht heißt.
00:24:36
Speaker
Okay.
00:24:37
Speaker
Und hast du auch die Nummer im Kopf?
00:24:39
Speaker
Oh, Moment.
00:24:41
Speaker
Muss ich kurz mal in meinem Gedächtniskram jubeln?
00:24:46
Speaker
Wenn du sagst Jubiläum, 125 oder so was?
00:24:48
Speaker
Oder 150?
00:24:48
Speaker
150.
00:24:48
Speaker
150, okay. 150.
00:24:56
Speaker
Ich muss ja nur drei oder vier Schritte machen und ziehe sie aus dem Regal und dann kann ich sie direkt nochmal hören.
00:25:02
Speaker
Das ist die, wo Onkel Titus dieses Flugzeug auf dem Schrottplatz sich da und dann hat es mit dem Flugzeug zu tun.
00:25:09
Speaker
Drei CDs?
00:25:10
Speaker
Ja, das sind drei Teile.
00:25:12
Speaker
Halt die 150.
00:25:13
Speaker
Aber dann weißt du, was ich meine und das ist halt das mit der Gasse, der flüstert in den Schatten.
00:25:18
Speaker
Ja, okay.
00:25:19
Speaker
Das prangere ich so ein bisschen an.
00:25:21
Speaker
Ich habe mich hier auf Spektakuläres vorbereitet, was in dieser Gasse alles passiert, aber ja.
00:25:29
Speaker
Sehr gut, das stimmt.
00:25:31
Speaker
In der Gasse selbst nicht ganz so viel, aber... Ja, genau.
00:25:35
Speaker
Also es hätte

Ungewöhnlicher Episodenbeginn und mysteriöse Entwicklungen

00:25:37
Speaker
auch die Straße der schweigenden Seelen heißen können.
00:25:41
Speaker
Du meinst also, der Titel lenkt ab von dem, was tatsächlich passiert in dem Hörspiel?
00:25:46
Speaker
Genau.
00:25:46
Speaker
Der verwirrt, der verwirrt der Titel.
00:25:48
Speaker
Ja, genau.
00:25:49
Speaker
Verstanden.
00:25:50
Speaker
Drei-Frage-Zeichen-Titel, so machen die das ja auch gerne.
00:25:52
Speaker
Hat ja nichts mit dem Ganzen zu tun.
00:25:55
Speaker
Ist dir aufgefallen, dass dieses Hörspiel ganz untypisch anfängt, dass es einen ganz anderen Anfang hat?
00:26:02
Speaker
Ja, und deswegen hatte ich eigentlich auch schon Bock.
00:26:04
Speaker
Warte mal, wir machen das mal so.
00:26:07
Speaker
Spoiler-Warnung.
00:26:09
Speaker
Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:26:15
Speaker
Also selbst wenn es mir nicht aufgefallen wäre, im Intro entschuldigt sich Jules Verne ja auch dafür, dass das so ist, wie es ist.
00:26:22
Speaker
Ja, und wir werden in eine Szene geworfen, in der Christian Brückner nicht vorkommt, also kein Jules Verne.
00:26:29
Speaker
Und ich bin völlig verwirrt, wo ich jetzt bin.
00:26:32
Speaker
Ich fühle mich überhaupt nicht wohl.
00:26:35
Speaker
Ich komme gar nicht richtig in dem Hörspiel an.
00:26:38
Speaker
Mir fehlt da was.
00:26:39
Speaker
Ich...
00:26:40
Speaker
fühle mich wie in so einem falschen Film.
00:26:42
Speaker
Ich habe die rausgenommen und geguckt, Alter.
00:26:44
Speaker
Haben die jetzt die CD falsch bedruckt und mir hier einen Oscar Wilde-File gegeben?
00:26:48
Speaker
Weil da passiert es genau so.
00:26:49
Speaker
Dann sind wir in Paris.
00:26:51
Speaker
Offensichtlich sind alles Franzosen.
00:26:54
Speaker
Französische Namen, Claude Duval, Bruno, Inspektor Matisse,
00:26:59
Speaker
Die kennen den auch schon seit zwei Jahren.
00:27:01
Speaker
Alles super.
00:27:02
Speaker
Aber hier in diesem Lagerhaus soll eine mega wertvolle Beute sein.
00:27:06
Speaker
Da wird auch keiner dran denken, weil es ist so ein runtergekommenes Lagerhaus und da ist auch keine Bewachung und alles.
00:27:12
Speaker
Und sie brauchen auch nur ein Brecheisen, um diese Tür zu öffnen.
00:27:16
Speaker
Alles ist super.
00:27:17
Speaker
Und sie stehen in diesem Lagerhaus und alles ist voller Steinstatuen.
00:27:21
Speaker
Hast du Hellboy, den zweiten Teil gesehen, mit dieser Armee aus diesen Tonkriegern?
00:27:26
Speaker
Genau so, dass du die ganze Lagerhalle voller...
00:27:28
Speaker
Steinstatuen steht.
00:27:30
Speaker
Ist wahrscheinlich nicht ganz so krass, oder die Lagerhalle ist ein bisschen kleiner, vielleicht nur so ein kleines Kabuff wie bei Storage Wars oder so.
00:27:37
Speaker
Ist ja auch egal.
00:27:38
Speaker
Auf jeden Fall stehen da Steinstatuen und die denken sich so, ja und jetzt, was sollen wir mit dem Scheiß?
00:27:44
Speaker
Wahrscheinlich auch ein bisschen schwerer, als zwei Leute schleppen können.
00:27:47
Speaker
Und ich dachte so, cool, wir haben was mit Gargoyles.
00:27:50
Speaker
Kennst du noch?
00:27:51
Speaker
Es gab ja auch so eine Zeichentrickserie dazu.
00:27:54
Speaker
Aber da wirst du wahrscheinlich weit aus dem Alter sein.
00:27:56
Speaker
Also Gargoyles, die dann wirklich sich von der Steinstatue in der Sonne und nachts werden sie dann zu leben.
00:28:02
Speaker
Ah, okay.
00:28:03
Speaker
Viechern so, ganz coole Geschichte.
00:28:05
Speaker
Kann ich ja mal, ich mach da mal was in die Shownotes zu Gargoyles.
00:28:09
Speaker
Naja, und als ob das hier alles nicht schon unheimlich und gruselig genug ist, hören wir das Schluchzen von einem Mädchen.
00:28:16
Speaker
Naja, sie gehen hin, finden sie und dann wird der Bruno richtig, richtig eklig.
00:28:24
Speaker
Die Kleine klingt irgendwie wie 13, 14, oder?
00:28:28
Speaker
Die hat eine sehr junge Stimme.
00:28:29
Speaker
Ja, mhm.
00:28:30
Speaker
Sagt, dass sie Elodie heißt und er, keine Ahnung, der hat schon halb seine Zunge in ihrem Ohr und wird echt aufdringlich.
00:28:38
Speaker
Und plötzlich hören wir so Fußstopfen.
00:28:40
Speaker
Würde jetzt ein Glas Wasser dastehen, hätte man diese Erschütterung und man würde denken, der T-Rex kommt.
00:28:46
Speaker
Aber nein, es ist nur Patrick Holtheuer, der richtig toll rumgrunzt.
00:28:54
Speaker
Brrr, brrr.
00:28:56
Speaker
Dann hören wir Geschrei und Bruno sagt, oh nein, er hat mich, er zerquetscht mich.
00:29:01
Speaker
Und Claude sagt so, was soll ich jetzt machen?
00:29:04
Speaker
Schreit auch.
00:29:05
Speaker
Und dann ist so, keine Ahnung, so ein matschiges und dann ist das Geschrei vorbei und die Szene ist aus.
00:29:14
Speaker
Hast du noch was zu ergänzen?
00:29:16
Speaker
Außer, dass du ganz traurig bist, dass Jürgen Wern uns nicht begrüßen konnte.
00:29:20
Speaker
Nein, nein, nur die dramatische Musik zu Beginn und jetzt auch am Ende der Szene nochmal.
00:29:26
Speaker
Und dann haben wir es ja endlich.
00:29:28
Speaker
Dann kommt er, der Christian.
00:29:31
Speaker
Na dann.
00:29:31
Speaker
Und begrüßt uns, genau.
00:29:33
Speaker
Ich habe mir aufgeschrieben, Begrüßung durch Jules Verne, Punkt.
00:29:37
Speaker
Erst jetzt, Punkt.
00:29:38
Speaker
Ja, also mit Verzögerung erzählt er dann, dass Phileas Fogg gerade aus Ägypten zurückgekehrt von diesen Ereignissen in der Lagerhalle erfährt, also dass dort offensichtlich ein Mord geschehen ist.
00:29:53
Speaker
Er spielt auch noch kurz eine Zusammenfassung der letzten Folge ein.
00:29:58
Speaker
Ja, Philias Fogg bekommt ein Telegramm, dass er sich doch bitte an Inspektor Matisse wenden möge.
00:30:06
Speaker
Das war die Einleitung.
00:30:07
Speaker
Philias war jetzt in Ägypten, dann ist er nach London und jetzt wieder nach Paris.
00:30:11
Speaker
Der muss Bonusmeilen sammeln.
00:30:14
Speaker
Aber sowas von.
00:30:14
Speaker
Und dann vor allem bei ihm drei Personen.
00:30:16
Speaker
Ja.
00:30:17
Speaker
Keine Ahnung.
00:30:17
Speaker
Haben die eine Bahncard 100?
00:30:19
Speaker
Wie machen die das da?
00:30:20
Speaker
Interrail?
00:30:21
Speaker
Das müssen ja Reisekosten sein.
00:30:23
Speaker
Und gerade in der damaligen Zeit, das Risiko ist ja unheimlich groß.
00:30:26
Speaker
Da ist ja immer noch viel passiert.
00:30:28
Speaker
Das stimmt.
00:30:29
Speaker
Ich glaube, Taylor Swift und Phileas Fogg sind von den Reisemeilen schon auf einem Niveau, könnte man fast denken.
00:30:36
Speaker
Also diesen Zusammenhang kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, aber okay.
00:30:42
Speaker
Gut.
00:30:43
Speaker
Ja, die nächste Szene beginnt dann mit einem Gespräch zwischen diesem besagten Inspektor Matisse und unserem Phileas Fogg.
00:30:51
Speaker
Man befindet sich in der Rue de Sors, der Straße des Schicksals.
00:30:56
Speaker
Wie auch immer, es ist ja völlig egal, dass die Rue de Soir heißt, denn sie wird ja anders genannt, nämlich die Gasse der flüsternden Schatten.
00:31:04
Speaker
Und damit haben wir auch unseren Titel des Hörspiels.
00:31:08
Speaker
Jetzt musste ich das erste Mal auf Toilette in diesem Dialog.
00:31:12
Speaker
Jetzt bin ich gespannt.
00:31:14
Speaker
Die sagen so, ja, das hört sich ja voll an, als würden da welche flüstern.
00:31:17
Speaker
Nein, für mich hört sich das an wie das leise Rauschen von einem Bach.
00:31:22
Speaker
Vielleicht noch so ein bisschen wie das entfernte Rauschen von einer Autobahn.
00:31:26
Speaker
So ein stetiges Hähen und Spähen.
00:31:32
Speaker
Und wenn ich an so einem Gebirgsbach sitze, muss ich innerhalb von ein paar Minuten pinkeln.
00:31:38
Speaker
Gibt es die denn?
00:31:39
Speaker
Nein, die gibt es nicht, oder?
00:31:42
Speaker
Das habe ich jetzt nicht gegogelt.
00:31:43
Speaker
Kannst du mal sehen, mich hier... Warte, warte, warte.
00:31:48
Speaker
Während du jetzt googelst, gebe ich dir mal einen Tipp.
00:31:50
Speaker
Geh nochmal zum Urologen.
00:31:53
Speaker
Wie?
00:31:54
Speaker
Ja, wenn du laufen pinkeln musst, weil du irgendwelche Geräusche hörst.
00:31:58
Speaker
Das mit dem Plätschern ist doch eine psychische Sache.
00:32:00
Speaker
Also wenn ich als Kind nicht pullern konnte, man musste ja praktisch vor einer Reise oder vor dem Schlafen gehen.
00:32:08
Speaker
Auch Regenstab, ganz schlimm.
00:32:09
Speaker
Wenn Leute auf dem Flohmarkt mit so einem Regenstab
00:32:12
Speaker
Ja, dann geht es sofort los bei dir.
00:32:14
Speaker
Na, wenn du das zu oft machst, kann das echt nach hinten losgehen.
00:32:19
Speaker
Also zweiter Tipp, geh doch mal zum Psychologen.
00:32:24
Speaker
Dritter Tipp, vielleicht hast du auch was mit den Ohren, dann kannst du noch zum Hakenohr.
00:32:33
Speaker
Ja, aber von wem denn?
00:32:34
Speaker
Du hast ja keine Freunde mehr in Berlin.
00:32:36
Speaker
Wer sagt dir denn sowas?
00:32:37
Speaker
Mein Arzt.
00:32:40
Speaker
Nein.
00:32:41
Speaker
Das stimmt natürlich.
00:32:41
Speaker
Natürlich habe ich Freunde in Berlin.
00:32:43
Speaker
Jeder mag mich.
00:32:45
Speaker
Ja.
00:32:46
Speaker
Ist dir übrigens aufgefallen, was noch ungewöhnlicher ist?
00:32:49
Speaker
Erzähl's.
00:32:50
Speaker
Wir haben zwar Filias Fock, aber wo sind die Travelers?
00:32:53
Speaker
Die sind im Moment noch nicht dabei.
00:32:56
Speaker
Was ja auch einen Grund hat, aber ungewöhnlich, dass die nicht dabei sind.
00:32:59
Speaker
Normalerweise machen die doch alles zusammen, außer es wird im Off erzählt, dass Phileas wieder nicht schlafen konnte und alles im Hintergrund schon geregelt hat.
00:33:06
Speaker
Dann ist er alleine unterwegs.
00:33:07
Speaker
Aber normalerweise... Stimmt.
00:33:09
Speaker
Aber vielleicht hat der Mathis auch gesagt, ich kann nur einen mit auf Gästeliste mitnehmen.
00:33:15
Speaker
Egal.
00:33:16
Speaker
Ja, man befindet sich jetzt also in dieser Gasse der flüsternden Schatten und Phileas Fogg bemerkt ein merkwürdiges Geräusch.
00:33:24
Speaker
Und dieses Geräusch wird, man spricht davon, dass in den Nischen der Häuser böse Geister hausen sollen.
00:33:33
Speaker
Aber in Wirklichkeit, und das weiß dann... Die haben so einen Regenstab und den immer umdrehen.
00:33:41
Speaker
Und Berliner Touristen, als sie Paris besuchen, laufen pinkeln müssen, oder was?
00:33:47
Speaker
Ja, das hört sich so an, als hätten überall die Leute in der Küche oder im Badezimmer ihre Fenster offen und den Wasserhahn laufen.
00:33:55
Speaker
Nein, in Wirklichkeit sind das natürlich Blätter von den Pappeln, die sich in der Gasse befinden.
00:34:00
Speaker
Und die erzeugen dann dieses unheimliche Geräusch.
00:34:04
Speaker
Es gibt doch diese legendäre Folge mit meiner Nichte und mir, wo wir über unser Ferienhaus reden.
00:34:10
Speaker
Und wenn du praktisch hinter den Häusern, die auf der Straße gegenüber von uns sind, ist ja gleich schon das Feld.
00:34:17
Speaker
Und am Feldrand ist nochmal so ein Weg und der ist mit Pappeln.
00:34:20
Speaker
Ich könnte, wenn ich da bin, das mal aufnehmen, wenn es windig ist.
00:34:24
Speaker
Und dann hört ihr mal, wie sich richtige Pappeln anhören, wenn die Blätter rascheln.
00:34:28
Speaker
Und wenn du mal wieder Hahnstau hast, dann kannst du es ja abspielen.
00:34:34
Speaker
Da gehe ich häufiger pullern, muss ich sagen.
00:34:36
Speaker
Auf dem Weg muss ich öfter mal einen Baum.
00:34:39
Speaker
Und das liegt nicht an, es war auch schon als kleiner Junge so.
00:34:41
Speaker
Das ist jetzt Pflicht, dass du die Folge, die wir jetzt aufnehmen, bei den diversen Anbietern, gehört das rein, die Puller-Folge mit Dirk und Stefan.
00:34:50
Speaker
Also...
00:34:53
Speaker
Okay, das wird, ja.
00:34:59
Speaker
Wir haben wieder Spaß, okay.
00:35:01
Speaker
Pappeln, ja.
00:35:05
Speaker
Spaß hatten die Leute da nicht viel.
00:35:08
Speaker
Ja.
00:35:08
Speaker
Davon erzählt der Matisse uns nochmal, was da passiert ist.
00:35:12
Speaker
Im Endeffekt werden uns jetzt die Krachgeräusche und alles nochmal erklärt.
00:35:16
Speaker
Die Elodie wurde da angeblich gesehen von Leuten und es gab wohl eine Art Koloss, der eine Tür eingetreten hat und Claude getötet hat und der ist irgendwie...
00:35:28
Speaker
So in dem Raum verteilt, so zermatscht und zerquetscht.
00:35:34
Speaker
Bruno, ne?
00:35:35
Speaker
Oder Bruno.
00:35:36
Speaker
Und Claude konnte abhauen und ist das dann alles so ans Licht gekommen.
00:35:42
Speaker
Phileas Fogg sagt, oh, das könnte eventuell ein künstlicher Mensch sein.
00:35:46
Speaker
Homunculus fällt mir dazu ein.
00:35:49
Speaker
Aber gut.
00:35:49
Speaker
Den hatten wir ja bei Wild schon, den Golem.
00:35:52
Speaker
Oh Mann, wie hieß denn diese Folge?
00:35:54
Speaker
Gute Frage.
00:35:56
Speaker
Dr. Grell.
00:35:57
Speaker
Also passt irgendwie alles.
00:36:00
Speaker
Auch von Patrick gesprochen?
00:36:02
Speaker
Der Golem hat da, glaube ich, gar nicht geredet.
00:36:04
Speaker
Ja, aber da gibt es doch meistens so als letzte Sprecher so Monster und dann so Patrick Holtheuer.
00:36:11
Speaker
Auch wenn die keine Sprechrolle hatten.
00:36:13
Speaker
Ich müsste jetzt, wenn ich jetzt müsste, wo.
00:36:15
Speaker
Ich habe ja jetzt alle Folgen hier stehen im Regal.
00:36:18
Speaker
Ich könnte das ja super schnell, aber habe ich auch gar keinen Bock zu.
00:36:22
Speaker
Ja, schon klar.
00:36:23
Speaker
Wir machen hier lieber einfach weiter.
00:36:25
Speaker
Ja, wie gesagt, Homunculus.
00:36:27
Speaker
Dann sind sie auch schon da und klopfen bei Monsieur Delpierre an der Tür.
00:36:36
Speaker
Die Tür geht auf, ein Mann kommt raus, das ist der gute... Die Tür geht auf, ein Fass rollt rein.
00:36:44
Speaker
Ach nee, das war anders.
00:36:46
Speaker
Der gute Michael Pan alias Jacques Fournier öffnet die Tür und bringt uns keine chinesischen Weisheiten von Konfuzius und ähnliche, wie er es bei Irene Adler machen würde als Mr. Wu.
00:36:59
Speaker
Dieses eine Mal nicht, nein.
00:37:02
Speaker
Ja, ich möchte die beiden zunächst abweisen, dass Monsieur Delpia keine Zeit hat und keine weiteren Gäste mehr empfangen möchte.
00:37:12
Speaker
Das ist mir beim mehrfachen Hören dann auch aufgefallen, dass er das da schon betont hat, aber das sagen sie ja später auch nochmal.
00:37:18
Speaker
Jedoch der Hinweis, dass einer der beiden Herren ein Inspektor ist, bringt ihn dann doch dazu, unsere beiden Protagonisten anzumelden in dem Haus.
00:37:29
Speaker
Genau, der hat den Backstage-Pass.
00:37:31
Speaker
Genau.
00:37:32
Speaker
Du bringst mich laufend raus hier aus meinem Text.
00:37:35
Speaker
Sehr gut bin ich, ne?
00:37:36
Speaker
Du wolltest sagen, dass das Ganze der Fuchsbau ist und dass das ein riesen Anwesen ist.
00:37:42
Speaker
Also kein Riesenanwesen, wo Riesen wohnen, sondern ein riesiges Anwesen.
00:37:45
Speaker
So wie immer, eine Halle in eine Halle in einer Halle.
00:37:48
Speaker
Und da ist noch ein Treppenhaus eingebaut, was das alles miteinander nochmal so verbindet.
00:37:53
Speaker
Naja, auf jeden Fall kommt der Pierre oder sie kommt dann ins Gespräch mit der Pierre und der sagt so, ach wissen Sie was, schwamm drüber, ich möchte gar keine Anzeige erstatten bei dem Einbrecher, weil die Tür des Schwester kaputt gegangen ist, das zahlt die Versicherung und er hat ja nichts geklaut, also bin ich mal gütig.
00:38:10
Speaker
Und da sagt dann der Matisse so, ja alles schön und gut, aber da ist ja noch einer gestorben, also genau.
00:38:15
Speaker
Ja.
00:38:40
Speaker
Weil ohne eine entsprechende Vorbereitung kann man ihr das nicht zumuten, dass sie mit denen redet.
00:38:46
Speaker
Sie scheint krank zu sein.
00:38:48
Speaker
Ja, die ist labil, wie die Mama, ganz schwächlich.
00:38:51
Speaker
Ja, und eigentlich hat er wirklich keine Zeit, weil er hat auch kein Personal.
00:38:55
Speaker
Das will ja hier niemand arbeiten.
00:38:56
Speaker
Die fürchten sich ja alle, das belächelt dann noch so.
00:39:00
Speaker
Der Typ ist scheiße verdächtig, dachte ich mir so.
00:39:02
Speaker
Also der hat irgendwas zu verbergen.
00:39:05
Speaker
Wer spricht den eigentlich?
00:39:07
Speaker
Das ist Lutz Mackenzie.
00:39:10
Speaker
Das ist ein ganz großartiger Sprecher, auch Erzähler.
00:39:15
Speaker
Der dienstälteste Erzähler von Europa.
00:39:21
Speaker
Der hat alles erzählt, jede Folge.
00:39:23
Speaker
Und was soll ich dir sagen, da gibt es sogar einen großartigen Podcast drüber.
00:39:27
Speaker
Der heißt Reif für die Felseninsel und den Hörspielen, über die da gesprochen wird.
00:39:33
Speaker
Ich mache ja keine Werbung für Podcast, aber das ist ein so guter Podcast.
00:39:37
Speaker
Aber das sind fünf Freunde, ne?
00:39:39
Speaker
Die fünf Freunde, ja.
00:39:40
Speaker
Ja, ist ja nicht so meins.
00:39:42
Speaker
Das schneide ich jetzt mal raus.
00:39:44
Speaker
Deswegen wurdest du da ja auch nicht reingecastet, weil da sind drei, die haben da richtig, richtig, die sind richtig... Die haben Ahnung, ne?
00:39:53
Speaker
Die brennen da drüber, die haben Ahnung, die haben Spaß, die sind auch sehr humorvoll.
00:39:57
Speaker
Das ist halt auch der Unterschied zu unserem Panel hier.
00:40:00
Speaker
Wir sind ja doch eher so ein bisschen trocken.
00:40:03
Speaker
Wir sind auch froh, wenn wir durch sind mit der Folge.
00:40:05
Speaker
Apropos, mach hin.
00:40:08
Speaker
Okay, machen wir weiter.
00:40:09
Speaker
Entschuldigung, ich bin wieder...
00:40:11
Speaker
Ähm, zarp, zarp, zarp, jetzt haben wir hier, ja, genauso wie ich stutzig war, ist sich Fox sicher, dass da irgendwas im Argen ist und vor allen Dingen irgendwas ist mit Elodie.
00:40:23
Speaker
Ja, das ist bestimmt der Schlüssel zum Geheimnis, denn Delpia sagt vorher noch, das Haus hat durchaus seine Geheimnisse.
00:40:34
Speaker
Ich weiß, was mit Elodie ist, die heißt vielleicht gar nicht Elodie, sondern Juliette.
00:40:40
Speaker
Könnte sein.
00:40:41
Speaker
Könnte natürlich hinkommen.
00:40:42
Speaker
Ja, aber warum sie nicht ins Haus durften, das wurmt ihnen jetzt, weil bisher darf er ja immer und er hat schon einen Plan.
00:40:48
Speaker
Genau.
00:40:48
Speaker
Alles ist easy.
00:40:50
Speaker
Jetzt komm endlich.
00:40:51
Speaker
Ja, Szene 4.
00:40:52
Speaker
Szene 4.
00:40:54
Speaker
Ja.
00:40:54
Speaker
Mal gucken, ob du das auch rausgearbeitet hast, wer hier wieder diskriminiert wird.
00:41:00
Speaker
Wird jemand diskriminiert?
00:41:01
Speaker
Okay, ich schaue mal.
00:41:02
Speaker
Also er diskriminiert sich selber, aber das hat man ihm ja praktisch in den Mund geschrieben.
00:41:06
Speaker
Jules Verne erzählt oder ist wieder der Erzähler und berichtet davon, dass es sich um einen freundlichen und sonnigen Tag handelt.
00:41:15
Speaker
Filias Fogg-Aruda und Passepartout sitzen in einem Straßencafé.
00:41:19
Speaker
Man unterhält sich.
00:41:21
Speaker
Henri Delpierre inseriert seit Wochen in allen Zeitungen,
00:41:25
Speaker
Nach Dienern aber die Straße der flüsternden Schatten scheint alle möglichen Bewerber abzuschrecken.
00:41:34
Speaker
Passepartout ist das letzte Croissant.
00:41:35
Speaker
Wahrscheinlich meinst du das.
00:41:37
Speaker
Genau.
00:41:39
Speaker
Das Einzige, was er in der ganzen Szene sagt, damit wir wissen, dass er da ist, ich stopfe mir mal noch den Wanst voll.
00:41:46
Speaker
Ihr habt ja schon...
00:41:49
Speaker
Ganz gemein, dass er wieder das Klößchen ist hier.
00:41:52
Speaker
Ja, die drei sprechen über die ganze Angelegenheit und man vermutet Viktor Frankenstein als Quelle des Geschehens, gerade auch mit diesem Golem oder beziehungsweise, wir wissen ja auch nicht, dass es ein Golem ist, aber diese große Gestalt, die einen der beiden Einbrecher zermalmt hat,
00:42:07
Speaker
Dann vermutet man ebenfalls, dass wenn Viktor Frankenstein dabei ist, dass Graf Dracula nicht weit weg sein kann.
00:42:14
Speaker
Ja, man vereinbart dann, das ist die Idee, die Phileas Fogg hatte, dass Aouda sich als Dienerin im Haus bewirbt und auch Passepartout bewirbt sich natürlich in einer anderen Position.
00:42:28
Speaker
Aber die beiden sollen so eingeschmuggelt werden, sodass man von innen heraus vielleicht an die Geheimnisse herankommt.
00:42:35
Speaker
Ich finde es völlig übergriffig.
00:42:37
Speaker
Ich finde es schon Tarzan-mäßig.
00:42:39
Speaker
An der Stelle mal endlich.
00:42:44
Speaker
Ein Tarzan-Moment.
00:42:47
Speaker
Peter Tim Carsten hat schon wieder einen Plan, aber hat den Plan ja eigentlich schon durchgeführt, denn der ist in der Freizeit, während die anderen noch im Hotel gechillt haben, hat er sich ja auch noch informiert und diesen Mann ausspioniert.
00:43:02
Speaker
Er hat also wirklich Informationen rangeholt von wegen...
00:43:06
Speaker
Wieso wollen die Leute da nicht arbeiten?
00:43:08
Speaker
Wie lange inseriert der schon?
00:43:10
Speaker
Wie erfolglos ist er dabei?
00:43:11
Speaker
Im Endeffekt ist das halt wirklich so ein Tarzan-Plan, der sagt so, ey, wir machen das so, so und so.
00:43:17
Speaker
Da wird er voll der Dulli, wie ich finde.
00:43:20
Speaker
Aber es ist halt, wie gesagt, auch ein schwacher Tarzan-Moment.
00:43:23
Speaker
Geht ein bisschen mehr an die Charakteristik als an das Hau-drauf-Verhalten, weil das hat er hierher mal wieder nicht.
00:43:29
Speaker
Und er wird immer in der Nähe sein bei diesem Plan.
00:43:31
Speaker
Wie ein Schatten.
00:43:32
Speaker
Mhm.
00:43:35
Speaker
Jetzt wissen wir auch, warum die beiden in der ersten Szene nicht dabei waren, denn sonst hätte der Pierre die schon mal gesehen und dann hätte der Plan nicht funktioniert.
00:43:41
Speaker
Also war das von vornherein schon.
00:43:43
Speaker
Ach so.
00:43:44
Speaker
Du meinst also, die beiden haben schon länger im Straßencafé gesessen und Croissants gefuttert?
00:43:50
Speaker
Ach so, die haben die ganze Zeit da gewartet.
00:43:51
Speaker
Na gut.
00:43:55
Speaker
Jules Verne erzählt uns dann, dass die beiden tatsächlich angenommen wurden und Aouda als Köchin und Passepartout als Hausmeister arbeiten wird.
00:44:05
Speaker
Moment, bei ihr wird erstmal Hausmädchen gesagt, ich habe es mir extra notiert.
00:44:09
Speaker
Ja.
00:44:09
Speaker
Erst Hausmädchen und dann im Dialog später heißt dann, ich bin Köchin.
00:44:14
Speaker
Und bei Passepartout passiert irgendwie genau das Gleiche.
00:44:17
Speaker
Deswegen bin ich an der Stelle auch ein bisschen durcheinander gekommen.
00:44:20
Speaker
Okay, ich hatte dann nochmal nachgehört und habe dann beziehungsweise weitergehört und dann habe ich die beiden Bezeichnungen, die dann später genannt wurden.
00:44:28
Speaker
Siehst du?
00:44:29
Speaker
Genau.
00:44:30
Speaker
Und von Passepartout wird später gesagt, dass er sich draußen um das Anwesen kümmert.
00:44:34
Speaker
Ja.
00:44:34
Speaker
Ja gut, macht ein Hausmeister auch, aber das wäre eher Gärtner für mich.
00:44:38
Speaker
Er wird so beschrieben wie ein Gärtner.
00:44:40
Speaker
Innerhalb von zwei, drei Szenen hat sich das komplett geändert.
00:44:43
Speaker
Aber das entspricht dem aktuellen Arbeitsmarkt ja eigentlich auch wieder.
00:44:48
Speaker
Aber wir entdecken immer mehr oder wir decken immer mehr kleine Fehlerchen auf, was Maritim so gemacht hat, oder?
00:44:53
Speaker
Ja.
00:44:54
Speaker
Ja, das zeigt vielleicht auch, dass die einen ähnlichen Bock auf diese Staffel haben wie ich.
00:45:00
Speaker
Nee, vielleicht ist es nicht so schlimm, vielleicht haben sie doch ein bisschen Ärger.
00:45:03
Speaker
Emotionslos.
00:45:04
Speaker
Aber nee, komme ich im Fazit zu, weil ganz so schlimm ist es nicht, wie ich es darstelle.
00:45:09
Speaker
Also dafür, dass sie keinen Jules Verne-Roman als Hintergrund hat, fand ich sie ganz unterhaltsam.
00:45:16
Speaker
Andere Folgen sehe ich ja mit anderen Augen so ein bisschen, wenn es was mit Verne zu tun hat.
00:45:19
Speaker
Und das siehst du ja so praktisch mit meinen Augen.
00:45:22
Speaker
Nee, das ist jetzt keine Ahnung.
00:45:23
Speaker
Das könnte auch eine Drei-Frage-Zeichen-Folge sein oder wie auch immer.
00:45:26
Speaker
Das konsumiere ich halt einfach.
00:45:29
Speaker
Aula und Passepartout treffen sich trotzdem.
00:45:31
Speaker
Es ist ja eigentlich nicht möglich, sich da großartig über den Weg zu laufen.
00:45:36
Speaker
Passepartout berichtet dann, Aouda, dass er eben gerade jemanden abgeholt hat, den André Darcy.
00:45:43
Speaker
Der wird nun für einige Zeit im Haus leben.
00:45:46
Speaker
Die beiden werden dann überrascht von unserem Dater, von dem Diener Jacques Fournier, der die beiden dann beim Tuscheln oder beim Miteinanderreden überrascht hat.
00:45:58
Speaker
Naja, die beiden verhalten sich, glaube ich, ziemlich frech gegenüber dem Diener, der so gar nicht... Die watschen den voll ab.
00:46:05
Speaker
Ja, ne?
00:46:06
Speaker
Also, so kein Wörter.
00:46:07
Speaker
Er sagt noch so, ja, ich habe das Gefühl, dass sie in so einem Haus noch nie gearbeitet haben.
00:46:11
Speaker
Und Passepartout kontert gleich so, ey, ich weiß nicht, warum sie mir meine Arbeit erklären.
00:46:16
Speaker
Und vor allen Dingen, erklären sie mir doch mal, warum ihre Schuhe so schmutzig sind.
00:46:19
Speaker
Also, der hat irgendwas gemacht, aber das wird nicht aufgeklärt, warum jetzt seine Schuhe.
00:46:23
Speaker
Das sage ich gleich.
00:46:24
Speaker
Spoiler, hier ist Entwarnung, das ist ein roter Hering.
00:46:28
Speaker
Okay, den Ausdruck kenne ich gar nicht.
00:46:30
Speaker
Was ist das denn, ein roter Hering?
00:46:32
Speaker
Nein, ein roter Hering ist praktisch eine falsche Fährte.
00:46:36
Speaker
Also was, was irgendwo in der Geschichte vorkommt, was den Leser oder den Konsumenten, aber auch den Protagonisten so ein bisschen vom richtigen Weg abbringen soll.
00:46:50
Speaker
Aber auch Aouda lässt sich nicht unterbuttern.
00:46:53
Speaker
Sie sagt so, ich bin hier die Köchin und Ihnen bin ich gar keine Rechenschaft schuldig, aber Entschuldigung, wenn er praktisch der Butler oder der, wie nennt man das denn, ja, das ist dann der Butler, der Haust, also der Ober.
00:47:04
Speaker
Nee, man hat ja auch das nicht, nee, der, oder?
00:47:06
Speaker
Nee.
00:47:07
Speaker
Na, ich vergleiche das jetzt gerade in meiner Vorstellung mit der Hierarchie, die ich aus Downton Abbey kenne.
00:47:16
Speaker
Da war ich auch gerade.
00:47:17
Speaker
Genau, und du hast ja halt das Küchenpersonal, also wenn sie jetzt Köchin ist, die Köchin war ja sowieso immer ein bisschen, die war fast gleichgestellt mit der Kammerdame und dem Kammerdienst.
00:47:28
Speaker
Das sind, glaube ich, die, nee, das sind nicht die obersten, du hast halt einen Chef.
00:47:32
Speaker
Ja.
00:47:33
Speaker
Und eine Chefin, also einmal fürs Weibliche, einmal fürs Männliche.
00:47:35
Speaker
Das ist jetzt in dem Haus vielleicht kleiner.
00:47:37
Speaker
Aber ich kann mir schon vorstellen, dass der eigentlich das Sagen hat, zumal der auch der Dienstältere ist.
00:47:41
Speaker
Aber gut, sie lässt sich da irgendwie nichts sagen.
00:47:44
Speaker
Ich weiß nicht, ob es ihn frustriert hat, aber er dampft unverrichteter Dinge ab.
00:47:49
Speaker
Major Domus ist gar nicht so schlecht.
00:47:52
Speaker
Ursprünglich war er für die Verwaltung des königlichen Haushalts und der Ländereien zuständig.
00:47:57
Speaker
Also der oberste Diener.
00:47:59
Speaker
Dann ist Major Domus, glaube ich, der Begriff, den wir gesucht haben.
00:48:02
Speaker
Na gut, das ist der schwarze Tod, wer der Major Domus.
00:48:05
Speaker
Das sagt man.
00:48:05
Speaker
Also...
00:48:07
Speaker
Du hüpfst heute durch die Serien, das ist ja unglaublich.
00:48:10
Speaker
Ja, wenn du mir so eine Vorlage gibst, sagen wir einfach mal, er ist im Haus der Chef nach dem Besitzer.
00:48:15
Speaker
Keine Ahnung, er kümmert sich da um alles.
00:48:17
Speaker
Ist ja auch egal.
00:48:17
Speaker
Man nutzt ihm ja nichts, wenn keiner Respekt vor ihm hat.
00:48:20
Speaker
Also er hat ja dann auch eigentlich gar keine, spielt ja gar keine Rolle mehr.
00:48:24
Speaker
Ja.
00:48:24
Speaker
Nach dieser, also außer dass er halt als der Böse so im Hintergrund dann, von wegen wir müssen zeitig wieder da sein, sonst gibt es Ärger.
00:48:33
Speaker
Und jetzt lernen wir den Darcy kennen.
00:48:35
Speaker
Genau.
00:48:36
Speaker
unangenehmer Mensch, weil...
00:48:39
Speaker
Er macht sich an, genau.
00:48:41
Speaker
Aber ich finde, er scheint es schnell zu verstehen, dass sie kein Interesse hat, ist dann aber trotzdem immer noch freundlich.
00:48:49
Speaker
Und dann erzählt er ja, was er da macht.
00:48:50
Speaker
Also ab da ist er ja, sage ich mal, nicht mehr so aufdringlich schleimig, sondern, ja, du guckst mich gerade so mit so einem Seitenauge an.
00:48:59
Speaker
Ja, er ist noch unangenehm.
00:49:00
Speaker
Aber das Unangenehmste ist vorbei, je nachdem sie ihm den ersten Korb gibt.
00:49:04
Speaker
Oder sagt er, naja, sie sind schon ganz schön kalt.
00:49:07
Speaker
Aber gut.
00:49:08
Speaker
Es ist ein guter, wollen wir es mal jetzt so stehen lassen.
00:49:12
Speaker
Der soll das ganze Erbe regeln, aber da da so viel Zeugs ist, macht er jetzt im Endeffekt erstmal die Inventur hier.
00:49:18
Speaker
So habe ich das interpretiert.
00:49:19
Speaker
Also er muss erstmal gucken, was da überhaupt zu vererben ist, außer Steinstatuen.
00:49:25
Speaker
Dann bekommen die beiden mit, wie sich Henri Delpierre mit jemandem unterhält.
00:49:30
Speaker
Aouda erkennt die Stimme des zweiten Herrn, nämlich es handelt sich um Viktor Frankenstein.
00:49:35
Speaker
Ja, den haben wir auch sofort erkannt.
00:49:38
Speaker
Ja gut, ich meine wir mit unseren geübten Ohren wissen natürlich sofort, wer gemeint ist.
00:49:44
Speaker
Es ist nicht James Bond gewesen in diesem Fall.
00:49:47
Speaker
Es war Viktor Frankenshlein, genau.
00:49:49
Speaker
Irgendjemanden hat er wieder zum Leben erweckt.
00:49:53
Speaker
Und das war eine Gratisleistung von uns für das, was wir jetzt hier alles vorhaben.
00:49:59
Speaker
Also das war so in diesem Gesprächsfetzen.
00:50:01
Speaker
Da der Darcy sowieso die Suppenschüssel schon in der Hand hat, sagt er, naja, sie können ja dann auftischen, ich hau dann mal ab.
00:50:06
Speaker
Und natürlich hatte Tarzan recht, dass sich auch Frankenstein in dem Haus aufhält.
00:50:12
Speaker
Ja, dann gibt es einen kleinen Zeitsprung.
00:50:16
Speaker
Essen ist anscheinend fertig und die Arbeit ist getan, denn Aoda hat Zeit, durchs Haus zu schlendern.
00:50:22
Speaker
Und Gruselhaus, schlechte Idee eigentlich.
00:50:26
Speaker
Und sie hört, ich weiß gar nicht, wo sie jetzt genau ist.
00:50:30
Speaker
Hast du das rausgehört?
00:50:32
Speaker
Ich habe mir nur notiert, Aouda ist in heller Aufregung, weil sie auch weiß, dass sie und Passepartout jetzt unter Beobachtung stehen.
00:50:39
Speaker
Wo sie jetzt genau rumflitzt, weiß ich auch nicht.
00:50:41
Speaker
Ja, die haben irgendwas von hier oben gesagt, aber ich habe keine Ahnung.
00:50:45
Speaker
Also das Haus ist so groß, dass auch der Erzähler hier keine Ahnung hat, wo wir sind.
00:50:51
Speaker
Aber Aouda kann auch wieder Fetzen eines Gesprächs belauschen.
00:50:55
Speaker
Wir hören Darcy, der auf Elodie einredet, sie müsse das Haus verlassen.
00:51:00
Speaker
Sie sagt aber, sie kann das nicht aus Gründen.
00:51:05
Speaker
Und Aouda ruft dann nach ihr und dadurch löst sich diese ganze Situation auf, da sie geht und sagt so, ey, pass auf, wäre schon echt cool, wenn wir uns hier nie gesehen haben.
00:51:17
Speaker
Da kam er mir dann schon mega verdächtig vor.
00:51:20
Speaker
Wie gesagt, keine Ahnung, was er da gemacht hat.
00:51:23
Speaker
Ja, und Aouda nutzt die Gelegenheit und redet ein bisschen mit ihr.
00:51:25
Speaker
Überall stehen so eine Steinstatuen.
00:51:28
Speaker
Also Papa ist offensichtlich Sammler der hohen Steinmetzkunst.
00:51:32
Speaker
Naja, eigentlich vertraut Elodie ihr irgendwie gar nicht.
00:51:35
Speaker
Und Aouda versucht da so ein bisschen das Eis zu brechen und plötzlich kommt er, ein riesiger Golem, und der läuft auf Aouda zu und will sie zerquetschen.
00:51:46
Speaker
Hat sie, glaube ich, auch schon sozusagen in seinen Griffen und Elodie kann ihn dann mit gut Zureden davon abhalten, Aouda irgendwie zu zermatschen.
00:51:57
Speaker
Wir erfahren auch, dass der Golem erschaffen wurde, um Elodie zu beschützen.
00:52:02
Speaker
Genau, das sagt sie dann.
00:52:04
Speaker
Und Frankenstein hat ihn dann erweckt.
00:52:06
Speaker
Es soll noch ein dritter Mann kommen.
00:52:09
Speaker
Wer genau, das weiß sie nicht, aber wir wissen es.
00:52:12
Speaker
Und Aouda weiß es auch.
00:52:14
Speaker
Und es soll hier irgendwie ein Geschäft ablaufen.
00:52:18
Speaker
Ich habe mir notiert, sie hat ja so gesagt, abends wird ein weiterer Mann erwartet.
00:52:22
Speaker
Natürlich abends am Tag kann er sich ja nicht zeigen.
00:52:26
Speaker
Noch nicht, noch nicht.
00:52:27
Speaker
Das wissen wir, das kommt ja noch.
00:52:30
Speaker
Spannung ist da und man muss jetzt sagen, Uda hat sich ja jetzt praktisch enttarnt.
00:52:36
Speaker
Elodie weiß ja jetzt, glaube ich, dass sie nicht nur eine Köchin, Aushälterin oder ja, keine Ahnung ist.
00:52:42
Speaker
Das ist übrigens, scheint ja auch ein Skill zu sein, ein weiterer Skill von Aoudan, dass sie offensichtlich auch kochen kann.
00:52:49
Speaker
Habe ich mir auch gedacht.
00:52:50
Speaker
Ich meine, die haben einen Diener.
00:52:51
Speaker
Macht Passepartout nicht das Essen?
00:52:53
Speaker
Oder haben die dann noch einen Koch?
00:52:55
Speaker
Oder gehen die essen?
00:52:56
Speaker
Nee, Essen macht der Eintracht nicht die Aufgabe von Passepartout.
00:53:03
Speaker
Ja, aber die haben genug Kohle, dass sie mehr essen gehen.
00:53:08
Speaker
Das sind dann so Angestellte, die nicht mit dem Hausherrn reden dürfen.
00:53:11
Speaker
Die funktionieren im Hintergrund.
00:53:13
Speaker
Achso, die müssen nur, ja, die brauchen nur halt die Schnauze an der Arbeit.
00:53:18
Speaker
Mach lecker Essen.
00:53:19
Speaker
Ja, genau.
00:53:21
Speaker
Mach lecker Curry King hier.
00:53:23
Speaker
Ja.
00:53:24
Speaker
Weil sie ja auch lecker essen machen müssen, trifft man sich auf dem Marktplatz.
00:53:28
Speaker
Kurz danach, habe ich geschrieben.
00:53:31
Speaker
Macht ja auch Sinn, da jetzt nicht eine Woche zu warten.
00:53:33
Speaker
Und zwar mit allen.
00:53:34
Speaker
Also Passepartout, Aouda, Filias und der Inspektor Matisse.
00:53:39
Speaker
Der glaubt natürlich überhaupt nichts und sagt echt...
00:53:42
Speaker
die für eine Scheiße erzählt hier.
00:53:44
Speaker
Aber Uda hat das gesehen und Filias sagt so, ey, das ist die Frau, die ich liebe und wenn die sagt, da steht ein Golem, dann war da ein Golem und da kannst du halt denken, was du willst, weil wir sind schon durch dick und dünn gegangen.
00:53:55
Speaker
Also Sendepause für dich.
00:53:59
Speaker
Fock möchte das jetzt eigentlich abbrechen, das ist zu gefährlich.
00:54:02
Speaker
Dracula wird abends kommen, Frankenstein ist im Haus, aber Aouda sagt so, nee, ich habe jetzt hier meinen Samariter entdeckt, ich muss Elodie helfen.
00:54:11
Speaker
Und dann sagt der Matthias, naja, aber ich hätte noch eine Idee, vielleicht könnte Aouda einfach die Tür aufmachen und dann können wir ins Haus.
00:54:18
Speaker
Wir wissen immer noch nicht, was jetzt der MacGuffin in dieser Folge ist.
00:54:22
Speaker
Oder hast du schon eine Ahnung?
00:54:24
Speaker
worum es hier gehen könnte.
00:54:26
Speaker
Noch null.
00:54:27
Speaker
Also Dracula und Frankenstein machen Dracula und Frankenstein Dinge, während Phileas Fogg wieder ziellos in der Welt rumreist, aber genau am richtigen Ort ist, um sich mit denen zu messen.
00:54:38
Speaker
Der entscheidende Hinweis, wo man sich was denken könnte, kommt ja jetzt gleich erst.
00:54:43
Speaker
Aber selbst dann kommt man nicht unbedingt auf diese ganze Entwicklung.
00:54:47
Speaker
Wenn man so ein bisschen auf die Anzahl von Gegenständen achtet, dann könnte da so ein Groschen fallen.
00:54:54
Speaker
Ist auch noch eine Zahl, die ja sehr berühmt ist in diesem Hörspielkosmos.
00:54:59
Speaker
Wir werden jetzt noch erfahren, dass es definitiv Verrat geben wird.
00:55:02
Speaker
Ich meine, Dracula und Frankenstein sind dabei, was erwarten wir?
00:55:06
Speaker
Und am Abend wird die ganze Schose dann ins Rollen kommen, hofft man.
00:55:12
Speaker
Showdown.
00:55:13
Speaker
Genau, da gibt es den Showdown.
00:55:16
Speaker
Und wir sind bei einem echt mies gelaunten Frankenstein.
00:55:21
Speaker
Ja, der, genau.
00:55:23
Speaker
Jacques Fournier, der Diener, alias Data oder Michael Pan,
00:55:27
Speaker
fragt Frankenstein, ob alles okay ist, ob alles in Ordnung ist und Frankenstein befiehlt dann fast, wenn Graf Dracula eintrifft, dann möchte er darüber sofort informiert werden.
00:55:40
Speaker
Da gibt es einen Lufthauch.
00:55:42
Speaker
Von dir geht mit der Aufgabe, sofort Bescheid zu geben, wenn Dracula da ist.
00:55:51
Speaker
Und in dem Moment, wo er geht, hat er schon versagt.
00:55:54
Speaker
Genau.
00:55:55
Speaker
Dracula schwebt quasi in die Szene, hat einen dramatischen Auftritt.
00:56:00
Speaker
Ja, und dann muss Viktor Frankenstein sofort berichten, wer alles im Haus lebt.
00:56:08
Speaker
Dracula lässt sich das alles ganz genau erklären.
00:56:11
Speaker
Und muss ihm jeden Einzelnen aus der Nase ziehen.
00:56:15
Speaker
Und dann fangen sie an, sich zu streiten, was ja nicht das erste Mal vorkommt.
00:56:20
Speaker
Und das Ganze endet dann mit einem Spruch von Dracula, der einfach mehr Respekt gegenüber seiner Person verlangt, auch von Frankenstein.
00:56:30
Speaker
Du meinst also, dass das schon streitend ist?
00:56:32
Speaker
Also für mich fühlt sich das so an, wie das Frankgestell immer versucht, ihn so weit zu reizen, bis er fast aus der Haut fährt.
00:56:40
Speaker
Du meinst, die zicken rum.
00:56:41
Speaker
Und dann macht er wieder so einen Rückzieher, weil er merkt, oh, jetzt wird es zu gefährlich.
00:56:45
Speaker
Er versucht so seine Grenzen auszutesten, weil Dracula lässt ja keinen Zweifel, dass er... Number one ist, ja.
00:56:51
Speaker
Genau.
00:56:52
Speaker
Wir erfahren jetzt, dass Passepartout offensichtlich Gärtner ist, weil er draußen irgendwie rumgefummelt.
00:56:58
Speaker
Und es wird ein gewisser Karras erwähnt.
00:57:01
Speaker
Der ist der oder ein Gesandter von Anubis und der will natürlich seine Seelen zurückhaben.
00:57:07
Speaker
Der Haken an Karras ist, keiner weiß, wie der aussieht.
00:57:11
Speaker
Obendrein ist er noch ein Gestaltwandler, das heißt, er kann sich sogar noch selber aussuchen, wie er aussieht.
00:57:16
Speaker
Kein Formwandler, genau.
00:57:18
Speaker
Wo war wieder die nächste Star Trek?
00:57:20
Speaker
Ja, Anleihe haben, ja.
00:57:22
Speaker
Genau, ein Gründer.
00:57:23
Speaker
Sie hießen sie doch, ne?
00:57:24
Speaker
Die Gründer.
00:57:25
Speaker
Odo war doch auch ein
00:57:26
Speaker
Ja.
00:57:27
Speaker
Sehr cooler Charakter übrigens.
00:57:29
Speaker
Also ich fand den Dialog super toll, wie die beiden so Dracula immer richtig, richtig schlecht gelaunt und er spricht mit so einem leichten Akzent, habe ich immer das Gefühl.
00:57:38
Speaker
Frankenstein, der so ein bisschen unterwürfig wie so ein Hund ist, aber immer versucht, so für sich trotzdem noch einen kleinen Vorteil rauszuschlagen, obwohl er weiß, dass er hier einfach nur der Diener ist.
00:57:50
Speaker
Naja, auf jeden Fall.
00:57:52
Speaker
wird hier was erwähnt von sieben Statuen.
00:57:55
Speaker
Ja, irgendwie habe ich mir schon gedacht, sieben Seelen, das passt ja mega gut.
00:58:00
Speaker
Und wenn sie diese Statuen haben, ist Delpierre ja nützlos.
00:58:04
Speaker
Ja, das haben wir vorher schon gewusst.
00:58:06
Speaker
Dann gibt es eine ganz, ganz kurze Unterbrechungsszene.
00:58:09
Speaker
Wir erfahren, dass ein Unwetter aufzieht.
00:58:13
Speaker
Und dann sind wir bei Monsieur Delpierre im Salon.
00:58:17
Speaker
der zusammen mit Darcy sitzt und Dracula und Frankenstein treten ein.
00:58:24
Speaker
Wobei ich jetzt hier von Frankenstein keine Notiz habe, was ja auch passen würde, weil da ja noch eine andere Szene danach kommt.
00:58:32
Speaker
Darcy muss jedenfalls den Raum verlassen, also er darf nicht mitspielen bei den Großen.
00:58:37
Speaker
Nee, Frankenstein ist dabei, weil als Darcy geht, warnt der Del Pia noch vor diesen beiden Gestalten.
00:58:45
Speaker
Genau.
00:58:46
Speaker
Also muss Frankenstein da stumm daneben stehen und so ein böses Gesicht machen.
00:58:51
Speaker
Wie stellst du dir den eigentlich vor?
00:58:52
Speaker
Weil es ist ja Dr. Frankenstein.
00:58:55
Speaker
Ja.
00:58:55
Speaker
Und die kennen den ja immer mit seinem Kittel.
00:58:58
Speaker
Den hat er jetzt ja natürlich nicht an.
00:59:00
Speaker
Ja.
00:59:01
Speaker
Das ist eine gute Frage, oder?
00:59:03
Speaker
Aber so stelle ich ihn mir halt eigentlich immer vor.
00:59:05
Speaker
So ein bisschen so ein verschrobener Typ, so vielleicht sogar auch ungepflegt, weil er darauf nicht so einen Wert legt.
00:59:12
Speaker
wegen seiner Forschung und seiner Wissenschaft, der dann eher lieber noch ein bisschen weiter Versuche macht, anstatt duschen zu gehen oder so.
00:59:20
Speaker
Eigentlich nicht, also so stelle ich ihn mir nicht vor.
00:59:24
Speaker
Also die letzten Eindrücke, die ich von Frankenstein noch habe, haben nichts mit dieser Hörspielserie zu tun, sondern wir haben uns ja, ich glaube kurz vor Weihnachten oder so war das, den Auftritt des, ach wie heißen sie, die Live-Hörspiele-Vortragens.
00:59:42
Speaker
Ich erinnere mich daran, dass du erzählt hast und wer darüber mehr wissen möchte, darüber hat Stefan auch in einer unserer Folgen gehört und ihr könnt einfach nochmal reinhören.
00:59:52
Speaker
Nein, und da wird er eben halt nicht als schludriger Typ bebrochen, sondern ist ja eigentlich bis das ganze Drama seine Wendung nimmt, das Monster Menschen umbringt, die aus dem unmittelbaren Umfeld von Frankenschein stammen.
01:00:12
Speaker
ist er eigentlich keine negative Person in dem Roman.
01:00:15
Speaker
Und ich habe ihn irgendwie so noch in Erinnerung.
01:00:20
Speaker
Und Dracula ist ja sowieso... Der ist adrett gekleidet, 100 pro.
01:00:25
Speaker
Also der hat... Tut mir auch leid, im Laufe des Hörspiels kriegt er seinen Anzug Löcher.
01:00:30
Speaker
Dracula ist immer und immer Christopher Lee.
01:00:32
Speaker
Also so sieht Dracula aus, Punkt.
01:00:34
Speaker
Ja, da gibt es ja keine...
01:00:37
Speaker
Keine zwei Meinungen.
01:00:38
Speaker
Höchstens vielleicht noch Leslie Nielsen, das würde ich noch durchgehen lassen.
01:00:42
Speaker
Geht so.
01:00:45
Speaker
Naja, und kaum ist der Kleine aus dem Raum, kommt jetzt wirklich mal ein bisschen Infodampf für uns.
01:00:50
Speaker
Wir kommen jetzt zu des Pudels Kern.
01:00:52
Speaker
Es geht um sieben Götterstatuen, die auch glücklicherweise hier im Haus sind, seit Hunderten von Jahren.
01:01:00
Speaker
Das sind die Götter, die damals aus dem Olymp ausziehen mussten.
01:01:05
Speaker
Ja, Eigenbedarf.
01:01:06
Speaker
Die liefen in Gefahr, ihre Kraft zu verlieren, ohne den Olymp.
01:01:10
Speaker
Und da hat man dann gesagt, gut, dann machen wir die halt so lange zu Stein, bis wir da eine Lösung für haben, um die Kraft zu konservieren.
01:01:18
Speaker
Und das hat glücklicherweise auch hier vom Delpierre die Familie damals erledigt.
01:01:25
Speaker
Erzählt er halt nicht ohne Stolz.
01:01:27
Speaker
Ja, und glücklicherweise hat Dracula ja genau wie viele Seelen in seinem Blumentopf?
01:01:33
Speaker
Ich denke, da lässt sich was draus machen, oder?
01:01:37
Speaker
Genau, das scheint ein Match zu sein, ja.
01:01:39
Speaker
Beide nach rechts geswiped und auf geht's.
01:01:42
Speaker
Und dann macht der Pierre irgendwie einen Geheimgang auf, wo Frankenstein noch sagt, da hätten wir ja ewig suchen können, wenn wir das nicht gewusst hätten hier.
01:01:51
Speaker
Man gelangt dann in einen Raum, da steht nur eine Statue drin und bei dieser Statue handelt es sich und das ist Teil des Geschäftes von Delpierre, was er vorschlägt.
01:02:02
Speaker
Die Statue ist in Wirklichkeit seine Frau und er möchte für die anderen Statuen verlangt er zwei der Seelen, eine für seine Frau und eine Seele für sich selbst.
01:02:14
Speaker
Denn seine Frau wurde zu Stein.
01:02:17
Speaker
Das ist irgendwie komisch in der Verhandlung, weil Dracula denkt, sagt, ich dachte, sie wollen einfach nur ein bisschen Geld haben und dann ist es cool.
01:02:24
Speaker
Und dann sagt er, nee, nee, die Götter sind umsonst.
01:02:28
Speaker
Und dann sagt er, aber.
01:02:31
Speaker
Es ist mir beim ersten Mal hören schon aufgefallen, Dracula und Frankenstein kommentieren das überhaupt nicht.
01:02:37
Speaker
Er erzählt nur von seinem Plan und was er gerne hätte.
01:02:42
Speaker
Und die beiden kommentieren es einfach nicht.
01:02:44
Speaker
Aber wir beide kennen ja als Hörer auch schon das Ergebnis, weil Dracula braucht sieben Seelen und nicht fünf.
01:02:52
Speaker
Ja, genau.
01:02:53
Speaker
Also wir wissen eigentlich schon, wie das Ganze weitergeht an der Stelle.
01:02:57
Speaker
Im Endeffekt schon.
01:02:58
Speaker
Wir sind jetzt kurz bei Aouda.
01:03:00
Speaker
Die steht an der Verandatür mit ihrem Schlüssel.
01:03:03
Speaker
möchte gerade die Verandatür öffnen und wird dabei von Frankenstein überrumpelt.
01:03:10
Speaker
Der schnappt sich den Schlüssel, nimmt sie gefangen und sagt auch, mir wurde gesagt, ich soll diese Nacht ein bisschen die Augen offen halten.
01:03:18
Speaker
Da dachte ich, ich gucke mal aufs Personal, zumal die Köchin es ja bisher nie geschafft hat, das Essen, was sie so lecker zubereitet, auch mal zu servieren.
01:03:26
Speaker
Von daher wollte ich die auch mal unbedingt kennenlernen.
01:03:29
Speaker
Er sagt dann auch, wie neidisch er auf Phileas Fogg ist.
01:03:31
Speaker
Sie gibt auch ihm einen Korb und sagt, kannst du vergessen.
01:03:34
Speaker
Und selbst wenn du der letzte verrückte Professor auf der Welt wärst, läuft bei uns nichts.
01:03:39
Speaker
Naja, und er bringt sie dann in eine Kammer und sperrt sie dort ein.
01:03:43
Speaker
Und jetzt mal eine Frage, wann ist das denn jetzt passiert?
01:03:46
Speaker
Diese Szene jetzt?
01:03:47
Speaker
Ja.
01:03:48
Speaker
Gut, das wird eingeleitet mit Jules Verne's Worten.
01:03:51
Speaker
Das Ganze findet am späten Abend statt.
01:03:54
Speaker
Also durchaus einige Zeit später als die Szene zuvor.
01:03:57
Speaker
Oder was meinst du, worauf willst du hinaus?
01:03:59
Speaker
Ja, dann ist da jetzt, das macht auch Sinn, aber für mich hatte sich das so alles so miteinander abgespielt.
01:04:04
Speaker
Und da hätte ich mich jetzt gefragt, wie Viktor Frankenstein von der Szene davor jetzt plötzlich da auftauchen kann, so ganz in Ruhe.
01:04:10
Speaker
Aber
01:04:10
Speaker
Sag mal, ich habe gerade eine Theorie, eine Verrückte, eine Parallele zu dem Roman Dracula oder zu den Geschehnissen, die im Roman Dracula vorkommen.
01:04:19
Speaker
Wir haben ja gerade darüber gesprochen, dass Aouda in dieser Folge schon ihren zweiten Verehrer hat.
01:04:23
Speaker
Und mit Phileas Fox sind es ja drei Männer, die an ihr interessiert sind.
01:04:27
Speaker
Im Roman Dracula gibt es doch diese Lucy Westenra, die hatte auch vier oder fünf Männer.
01:04:32
Speaker
Lucy Westenra war, wenn ich das jetzt so offen sagen darf, eine Schlampe.
01:04:36
Speaker
Also da waren ja noch mehr.
01:04:39
Speaker
Ja, genau.
01:04:40
Speaker
Also nur die, die auch wirklich eine Funktion für sie hatten, kommen dann weiter in der Geschichte vor.
01:04:45
Speaker
Aber ich glaube, die hatte auch noch ein bisschen noch andere.
01:04:48
Speaker
Ja, das stimmt.
01:04:49
Speaker
Das ist richtig.
01:04:50
Speaker
Aber das war so eine Parallele, die mir gerade durch den Kopf ging.
01:04:52
Speaker
Und ich finde es jetzt echt gemein, dass du die... Du hast das Wort gesagt.
01:04:57
Speaker
Du hast das Wort Schlammer gesagt.
01:05:00
Speaker
Aber du hast ja den Vergleich gezogen zwischen dieser Lebefrau, hätte ich vielleicht Lebefrau sagen sollen, und Aouda, die ja nun die Tugend in Person ist.
01:05:10
Speaker
Ja, ich meine, die Lebefrau hat ja die Männer auf Abstand gehalten.
01:05:15
Speaker
Die Westenra hat ja nicht mit jedem was angefangen, sondern sie hat sich nur alle warm gehalten.
01:05:21
Speaker
Also so schlampig war sie dann doch nicht.
01:05:23
Speaker
Aber naja, wie lange hält man sich was mit Warm?
01:05:26
Speaker
Also du musst ja zum Waren, du musst ja auch schon immer ein bisschen was...
01:05:29
Speaker
Du musst ja schon mal Häppchen hinwerfen zum Warmhalten.
01:05:32
Speaker
Sie macht jedenfalls den Männern falsche Hoffnungen oder nur eine macht die wahren Hoffnungen, wie auch immer.
01:05:39
Speaker
Aber das war nur so eine kleine Idee, die ich hatte.
01:05:41
Speaker
Vielleicht ist es ja auch Blödsinn.
01:05:43
Speaker
Aber den, den Naoda jetzt trifft, zudem hat sie ganz, ganz echte freundschaftliche Gefühle und auch echtes Mitgefühl.
01:05:53
Speaker
Denn sie trifft Passepartout in ihrer Zelle und der wurde hinterrücks niedergeschlagen und eingesperrt, als er seinem Tagewerk nachging.
01:06:02
Speaker
Natürlich von Frankenstein.
01:06:04
Speaker
Und jetzt wird ihnen klar, wir wurden entlarvt.
01:06:06
Speaker
Oh nein, wir wurden entlarvt.
01:06:08
Speaker
Ja, und in einer Ecke dieser Kammer sitzt Elodie.
01:06:12
Speaker
Die möchte aber nicht, dass er oder zu ihr geht.
01:06:15
Speaker
Sagt auch, oh Mann, es gibt keine Hoffnung mehr, denn ich kann es nicht länger kontrollieren.
01:06:21
Speaker
Es fängt wieder an.
01:06:23
Speaker
Und irgendwas Furchtbares muss mit ihr passieren.
01:06:26
Speaker
Und Passepartout warnt auch Aouda und sagt, Madame Fogg, gehen Sie da nicht hin, dieses Leuchten, das ist Elodie.
01:06:33
Speaker
Und wir haben keine Ahnung, was da jetzt Grausiges mit Elodie passiert.
01:06:38
Speaker
Genau.
01:06:38
Speaker
Jetzt gibt es wieder einen Erzählpart, einen kurzen von Jules Verne.
01:06:42
Speaker
Und er sagt, dass es zur gleichen Zeit passiert, dass Phileas Fogg und Inspektor Luc Matisse versuchen, sich Zutritt zum Haus zu verschaffen, weil wir wissen ja jetzt, Aouda ist verhindert.
01:06:54
Speaker
Sie wurde ja in den Katakomben eingesperrt.
01:06:58
Speaker
Und...
01:06:59
Speaker
Der vereinbarte Zeitpunkt, wo Aouda eine Tür öffnen sollte, der ist verstrichen und jetzt müssen sie eben halt Plan B machen.
01:07:07
Speaker
Und tatsächlich gelingt es ihnen auch, dass sie sich irgendwo Zutritt verschaffen zum Haus.
01:07:13
Speaker
Und ich habe noch dazu geschrieben, irgendwie, das ist nicht klar.
01:07:18
Speaker
Und die machen eine Menge Krach dabei, ne?
01:07:21
Speaker
Ja, sie reißen da eine halbe Wand ein.
01:07:23
Speaker
Aber na gut, Phileas Fogg ist sowieso auch, wie wir in der Szene weitersehen, nicht mehr ganz beisammen.
01:07:30
Speaker
Der ist völlig durch.
01:07:31
Speaker
Der vermutet das Schlimmste, dass Aouda und Passepartout was passiert ist.
01:07:36
Speaker
Das thematisiert Matisse überhaupt nicht.
01:07:39
Speaker
Und glücklicherweise hat Matisse eine Kerze, sodass sie natürlich alle Chance haben, sich in Ruhe zu orientieren.
01:07:46
Speaker
Mhm.
01:07:48
Speaker
Und jetzt kommt der Dully-Moment von Phileas Fogg, das ist der Anti-Tazan-Moment.
01:07:53
Speaker
Er ruft nach Aouda.
01:07:55
Speaker
Wie dumm kannst du jetzt sein?
01:07:56
Speaker
Du brichst in ein Haus ein, um jemanden zu befreien oder zu finden und du möchtest nicht entdeckt werden und du ruft.
01:08:03
Speaker
Also, jetzt mal, nee, mal ehrlich.
01:08:06
Speaker
Ja, aber du hast ja eben gerade selbst gesagt, dass er Stress hat, dass er jetzt Angst um seine Aruda hat, weil sie ist ja nicht aufgetaucht.
01:08:13
Speaker
Der wurde 21 Folgen lang, der wurde als wirklich umsichtiger Abenteurer, als erfahrener Kämpfer, als perfekter Gentleman
01:08:26
Speaker
aufgebaut.
01:08:27
Speaker
Nur um dann 22 Folgen später eine Wand anzureißen, um da still und heimlich einzubrechen und dann laut nach Aouda zu rufen.
01:08:37
Speaker
Das würde Fock nicht machen.
01:08:38
Speaker
Zumal Sascha Dräger ja auch im Beschreiben des eigenen Schleichvorgangs im Flüstertun geübt ist.
01:08:46
Speaker
Da hat er ja ein Diplom drin.
01:08:47
Speaker
Das kann der ja.
01:08:48
Speaker
Da hätte er sich einen Tatsachenmoment abholen können.
01:08:51
Speaker
Indem sie langsam schleichen und sie alles erzählen.
01:08:54
Speaker
Vielleicht erleben wir hier an dieser Stelle das erste Mal einen Hauch von Menschlichkeit, den Phileas Fogg hat.
01:09:01
Speaker
Weil er wird ja im Roman als absolut zurückhaltender Brite beschrieben.
01:09:08
Speaker
Und gut, wir haben ihn jetzt im Laufe der Hörspielserie auch schon anders kennengelernt.
01:09:13
Speaker
Aber das ist doch jetzt...
01:09:15
Speaker
Zum ersten Mal Panik um seine Frau.
01:09:18
Speaker
Warum soll er nicht durchaus auch mal so menschliche Gefühle zeigen?
01:09:21
Speaker
Okay, jetzt lasse ich durchgehen, weil Tarzan, auch als Gabi entführt wurde, ja auch gesagt hat, ey, wenn ich die erwische, die müssen ihre Knochen neu sortieren danach, die mache ich fertig.
01:09:31
Speaker
Okay, lasse ich durchgehen, aber... Wir können den Sascha ja mal fragen, wenn wir mal Gelegenheit dazu haben.
01:09:38
Speaker
Das wäre schön, ja.
01:09:40
Speaker
Auf jeden Fall finden sie eine Steintür mit Symbolen.
01:09:43
Speaker
Keine Ahnung, wie die aufgehen soll, aber zum Glück weiß das Matisse, weiß da auf irgendwelche Sternzeichen, Symbole hin und da sind irgendwelche Öffnungen drin und da packt Filias seine Finger rein und das Rätsel ist gelöst.
01:09:57
Speaker
Ja, Tür geht auf.
01:09:59
Speaker
Hättet ihr auch eine Klinke ranmachen können, um so ein Rätsel zu lösen.
01:10:03
Speaker
Kein Hebel irgendwo, ach naja, egal.
01:10:06
Speaker
Auf jeden Fall, diese Steintür schwingt auf,
01:10:09
Speaker
Geräuschlos, wie so eine Schiebetür.
01:10:14
Speaker
Und da drin steht ein Stein.
01:10:19
Speaker
Sie finden einen Steinsarg, der ist offen und in dem offenen Steinsarg liegt der Homunculus, der Golem.
01:10:26
Speaker
Der Golem.
01:10:27
Speaker
Bevor sie sich noch Gedanken machen können, was sie jetzt machen, falls der aufwacht, wacht er schon auf, steht auf, die beiden hauen ab.
01:10:34
Speaker
Jeder mal hinterher.
01:10:35
Speaker
Ja, fluchtunübersichtlich, so hören das Gestampfe, man versteckt sich in einer kleinen Nische.
01:10:41
Speaker
Der Golem ist zu dumm, um diese Finte, diese Scharade zu erkennen.
01:10:48
Speaker
Also nix mit Golem Smash.
01:10:50
Speaker
Sie stehen, wie gesagt, in einer Nische, Phileas lehnt sich ganz entspannt an eine Wand und liegt plötzlich im Raum nebenan mit der Wand.
01:10:59
Speaker
Ja.
01:11:00
Speaker
weil die nachgegeben hat, die Wand genau.
01:11:03
Speaker
Mathis klettert nach.
01:11:05
Speaker
Und zum Glück hat Phileas Fock jetzt ein Streichholz.
01:11:11
Speaker
Mit dem kann er den Raum erhellen.
01:11:13
Speaker
Und sie können während dieses Streichholz brennt sich ganz in Ruhe darüber unterhalten, die ganzen Götterstatuen identifizieren.
01:11:22
Speaker
Phileas kann seine Theorie jetzt.

Enthüllungen und dramatische Wendungen in der Handlung

01:11:24
Speaker
Jetzt geht Phileas auch ein Licht aus.
01:11:25
Speaker
Ey, sieben Statuen?
01:11:27
Speaker
Sieben Seelen.
01:11:28
Speaker
Hallo?
01:11:30
Speaker
Sieben mal sieben.
01:11:32
Speaker
49?
01:11:32
Speaker
Nein, das war anders.
01:11:33
Speaker
Ja, da haben wir noch irgendwas oder feiner Sand.
01:11:36
Speaker
Dann haben wir noch den Zirkel der sieben.
01:11:38
Speaker
Jo, haben wir auch.
01:11:39
Speaker
Also irgendwie, vielleicht, also ich habe Theorien.
01:11:43
Speaker
Ja, sieben Zwerge, pass auf, kommt noch.
01:11:46
Speaker
Ja, guckt doch mal auf das letzte Cover von Phileas Wock.
01:11:51
Speaker
Die sieben Zwerge sind auch wieder dabei.
01:11:53
Speaker
Ja, und dann hören wir Schritte und jemand kommt.
01:11:55
Speaker
Bam, bam, bam.
01:11:57
Speaker
Szenenwechsel.
01:12:00
Speaker
Genau, Jules Verne ist wieder da und erzählt uns, wie Henri Delpierre mit Graf Dracula und Viktor Frankenstein durch die Gänge läuft.
01:12:10
Speaker
Die drei laufen schnurstracks zu dem Raum, in dem sich die sieben Statuen befinden.
01:12:17
Speaker
Viktor Frankenstein ist total beeindruckt.
01:12:20
Speaker
Sieben Seelen für sieben Götter, jetzt ist auch ihm ein Licht aufgegangen.
01:12:24
Speaker
Aber Dracula sagt...
01:12:27
Speaker
ich kann auf keine der sieben Seelen verzichten.
01:12:29
Speaker
Ich brauche sieben.
01:12:30
Speaker
Und da wird Henri Delpierre klar, sie wollen sich nicht auf unsere Abmachung einlassen.
01:12:37
Speaker
Sie wollen mich betrügen.
01:12:40
Speaker
Welche Abmachung?
01:12:42
Speaker
Genau.
01:12:43
Speaker
Haben wir irgendwas zugesagt?
01:12:46
Speaker
Sag mal, haben wir irgendwas zugesagt?
01:12:48
Speaker
Nein, Gräfchen.
01:12:51
Speaker
Hast du irgendeinen Deal unterschrieben?
01:12:55
Speaker
Der hat ja auch Vlad heißt dann, ne?
01:12:56
Speaker
Eigentlich, oder?
01:12:57
Speaker
Ja.
01:12:58
Speaker
Der müsste eigentlich Vlad heißen, genau.
01:13:00
Speaker
Vladi.
01:13:01
Speaker
Vladi und Viktor.
01:13:03
Speaker
Vladi und Vicky, genau.
01:13:05
Speaker
Er teilt dann den Befehl, dass... So, Stefan, die Podcast-Folge ist vorbei.
01:13:10
Speaker
Sie kommen dich holen.
01:13:10
Speaker
Ja.
01:13:12
Speaker
Hörst du das?
01:13:13
Speaker
Hast du den Hubschrauber eben nicht gehört?
01:13:16
Speaker
Liebes Publikum, wir sind live dabei, wie der Podcaster gleich aus seiner Podcast-Höhle gezogen wird.
01:13:23
Speaker
Das SEK ist schon im Anmarsch.
01:13:25
Speaker
Die Männer mit den weißen Westen, genau.
01:13:28
Speaker
Nein, ich bekomme eine weiße Westen.
01:13:29
Speaker
Bist du also auf dem gleichen Level wie Flair, für dich kommt das SEK.
01:13:32
Speaker
Da sind die normalen Bullen gar nicht für zuständig.
01:13:35
Speaker
Genau, richtig.
01:13:35
Speaker
Aber ich
01:13:38
Speaker
Ich habe ja eine Finte und verstecke mich hinter dem Steinvorhang.
01:13:43
Speaker
Und dann laufen die Bullen, weil die ja zu doof sind, so wie der Golem, vorbei.
01:13:47
Speaker
Und ich kann mit dir weiterreden.
01:13:49
Speaker
Dann lehn dich bloß nicht an deine Regale, sonst brechen die Wände ein.
01:13:54
Speaker
Das könnte durchaus irgendwann mal passieren, ja.
01:13:58
Speaker
Okay, soll er ihn töten, genau.
01:14:01
Speaker
Aber in dem Moment betritt André Darcy die Szene und er hat eine Waffe in der Hand.
01:14:07
Speaker
Voll der Scooby-Doo-Moment, oder?
01:14:09
Speaker
Irgendwie schon.
01:14:10
Speaker
Zack, was gab, aber ich bin... Genau.
01:14:14
Speaker
Denn in Wirklichkeit ist er ein privater Ermittler auf der Suche nach verschwundenen Personen.
01:14:19
Speaker
Und Henri Delpierre sagt, sie hat Spuren hinterlassen.
01:14:22
Speaker
Es musste mal so kommen.
01:14:24
Speaker
Dass sie schießt dann mit seiner Pistole auf Graf Dracula, aber der... Ja, aber nichts mit Anubis und so, ne?
01:14:30
Speaker
Ja, ne, ne.
01:14:32
Speaker
Der ist natürlich wirkungslos, der kann darüber nur lächeln.
01:14:35
Speaker
Als ob es nicht schon genug voll in dem Raum ist, kommen jetzt auch noch Filiad Rock und Inspektor Lügmatis in die Spreche.
01:14:43
Speaker
Der nächste Scooby-Doo-Moment, also der halbe Scooby-Doo-Moment.
01:14:46
Speaker
Genau, alle sind da drin.
01:14:48
Speaker
Und naja, Viktor Frankenstein, er presst die Männer mit Aouda.
01:14:54
Speaker
Mit zwei weiteren Personen, die in dieser Szene aber nicht direkt vorkommen.
01:14:59
Speaker
Ja, und jetzt kommt der entscheidende Moment, die Auflösung.
01:15:04
Speaker
Sag es, Dirk.
01:15:05
Speaker
Wer ist Matisse?
01:15:08
Speaker
Na, Scooby-Doo.
01:15:09
Speaker
Nee, Karas.
01:15:10
Speaker
Genau.
01:15:11
Speaker
Der Form- und Gestaltwandler.
01:15:14
Speaker
Richtig.
01:15:14
Speaker
Und das hat mich ja voll überrascht.
01:15:16
Speaker
Ich habe Matisse gar nicht auf dem Zettel gehabt.
01:15:18
Speaker
Weil der ja auch von einer Polizistenstimme gesprochen wird, der den Cross spricht, der...
01:15:23
Speaker
der Rainer Fritsche.
01:15:26
Speaker
Das war eine Überraschung, das stimmt.
01:15:27
Speaker
Man hätte eher vielleicht den Darcy.
01:15:30
Speaker
Genau, den Darcy hatte ich die ganze Zeit und das war cool.
01:15:34
Speaker
Also das fand ich ein cooler Twist im Twist im Twist.
01:15:37
Speaker
In der Halle des Hauses, in dem eine Halle steht, ja.
01:15:41
Speaker
Auch war das für mich, wie das Jules Verne beschrieben hat, keine Ahnung, dann sind sie drei Treppen runter, dann durch den Flur, dann musste man da wieder zwei Stufen nach oben durch ein Zimmer, von dem aus kommst du in Gang, der woanders hinführt, dann musst du da ins ganz andere.
01:15:54
Speaker
Und dann bist du im Endeffekt im Nebenraum von deinem Startraum, aber da kommst du nicht direkt hin, du bist halt so über 10.000 Ecken, weil es ja auch gesagt wird, Stellen, wo nie jemand langgelaufen ist, seit Jahren.
01:16:06
Speaker
Fand ich ganz spannend.
01:16:07
Speaker
Ich habe ungefähr vor 20 Worten die Orientierung verloren, aber erzähl ruhig weiter.
01:16:14
Speaker
Ja, Karas trumpft dann richtig auf und sagt, spürt meine Macht.
01:16:18
Speaker
Und er fordert Phileas Fogg auf, dass er doch flüchten soll.
01:16:21
Speaker
Also kein Böser, das fand ich auch gut, dass der auch differenzieren kann.
01:16:25
Speaker
Genau, ich meine, er hat ja schon die ganze Zeit mit Phileas Fogg zusammen rumgehangen und abgehangen.
01:16:31
Speaker
Ja gut, das hätte jetzt einen aus dem Zirkel nicht gestört, das hat der Peyton auch gemacht, der blöde Sack.
01:16:36
Speaker
Er hat mit denen ja auch wirklich rumgescherzt und auch gebondet und dann ist das so ein mieser Verräter vom, also ich bin immer noch, man hört das raus, dass ich das nicht gut fand, aber naja.
01:16:47
Speaker
Und weil der Raum jetzt noch nicht voll genug ist, kommt noch jemand dazu.
01:16:51
Speaker
Das wird also immer besser.
01:16:53
Speaker
Elodie, alias Juliette.
01:16:56
Speaker
Ja, genau.
01:16:56
Speaker
Das ist vielleicht ihr Schlangenname.
01:16:59
Speaker
Keine Ahnung.
01:17:00
Speaker
Denn sie war beim Friseur und hat jetzt so eine, sie trägt jetzt offen.
01:17:06
Speaker
Und Phileas erklärt uns, es ist eine Gorgonin.
01:17:09
Speaker
Ich weiß nicht, ist die Hydra eine Gorgonin gewesen?
01:17:12
Speaker
Sind es die oder ist das eine andere Mythologie?
01:17:15
Speaker
Das hatten wir ja irgendwie mit der Hydra und den Schlangenköpfen.
01:17:18
Speaker
Auf jeden Fall sind die Gorgonin die, wo, wenn man die anguckt, zu Stein wird.
01:17:22
Speaker
Ist Hydra?
01:17:24
Speaker
Die heißt doch eigentlich Medusa und nicht Hydra.
01:17:27
Speaker
Hydra ist praktisch der Gegner von Shield, ja, Medusa.
01:17:31
Speaker
Aber Medusa ist, glaube ich, die Königin der Gorgonen.
01:17:34
Speaker
Kann das vielleicht sein?
01:17:36
Speaker
Maybe.
01:17:38
Speaker
Wir recherchieren das einfach mal bis zur nächsten Folge.
01:17:40
Speaker
Oder auch nicht.
01:17:41
Speaker
Wer weiß.
01:17:43
Speaker
Gucken wir mal.
01:17:44
Speaker
Jedenfalls haben wir jetzt so eine, wir wissen ja, was Gorgonen können oder Medusen können, nämlich man darf sie nicht anschauen.
01:17:54
Speaker
Denn man wird dann zu Stein, wenn man so einer Schlangenlady begegnet.
01:18:00
Speaker
Ja, Karras und Elodie kämpfen miteinander.
01:18:04
Speaker
Mir ist aber auch so richtig, wie Schuppen von den Augen ist mir das gefallen, wo diese ganzen Statuen herkommen.
01:18:14
Speaker
Das ist natürlich auch eine geile Familienkonstellation, wenn du so Steinstatuen sammelst und deine Tochter so was Geiles kann.
01:18:20
Speaker
Ja.
01:18:21
Speaker
Ist doch präzis.
01:18:21
Speaker
Perfekt.
01:18:22
Speaker
Also hat er doch richtig Glück gehabt eigentlich.
01:18:25
Speaker
Auch wenn das jetzt ein bisschen blöd ist, weil vielleicht kann sie das nicht so gut steuern, wie wir ja auch rausgefunden haben.
01:18:31
Speaker
Aber was ich dann ein bisschen schwach fand, ich meine, vor zwei Sätzen brüllt Karras noch, spürt meine Macht und dann guckt ihn so eine Medusa an und er wird zu Stein und alles ist vorbei.
01:18:44
Speaker
Also, hm.
01:18:46
Speaker
Ja, es war wieder so Knall auf Fall.
01:18:49
Speaker
Ich kann dir ja kurz mal die Szene mit meinen Stichpunkten beschreiben.
01:18:56
Speaker
Große Not.
01:18:57
Speaker
Elodie kommt.
01:18:59
Speaker
Sie hat eine Schlangenfrisur.
01:19:01
Speaker
Sie ist eine Gorgonin.
01:19:03
Speaker
Der Pierre hat Oberwasser.
01:19:04
Speaker
Jetzt wissen wir, wo die Statuen herkommen.
01:19:07
Speaker
Ein Blitz und Schreie.
01:19:08
Speaker
Karas wird zu Stein.
01:19:10
Speaker
Feuer.
01:19:11
Speaker
Oder Fock und Passepartout kommen dazu, weil, wie gesagt, das ist ja noch nicht voll genug.
01:19:15
Speaker
Der Golem hat sie befreit.
01:19:17
Speaker
Elodie brennt und jetzt raus.
01:19:20
Speaker
Darcy kennt den Weg und alle sind gerettet.
01:19:23
Speaker
Das Haus brennt lichterloh und der Fuchsbau ist fort.
01:19:25
Speaker
Alle tot?
01:19:26
Speaker
Alle?
01:19:27
Speaker
Nein, eine kleine Gruppe unbändiger Zirkler hat zu 100% überlebt.
01:19:32
Speaker
Aber die anderen sind auf jeden Fall tot.
01:19:34
Speaker
Finde ich sehr schön.
01:19:35
Speaker
Das sind leider immer so diese Schlussszenen, wo ich mir immer ein bisschen

Reflexion und Spekulation über zukünftige Episoden

01:19:40
Speaker
mehr gewünscht hätte.
01:19:41
Speaker
Das war wirklich unübersichtlich.
01:19:44
Speaker
Also mit dieser großen Ankündigung, und jetzt spürt meine Macht.
01:19:49
Speaker
Ey, Filias, hau ab.
01:19:51
Speaker
Also das zeugt ja schon von wirklich Kompetenz.
01:19:55
Speaker
Wenn du dann auch noch die, wo du schützen möchtest, irgendwie so viel Zeit hast, in deinem Zauberspruch noch zu sagen, ey, ich glaube es besser für dich, wenn du dich jetzt mal dahinter versteckst hier irgendwie.
01:20:06
Speaker
Und dann flipp weg.
01:20:08
Speaker
Das ist so wie Jäger des verlorenen Schatzes, die Verfolgungsjagd, wo dann der Schwertkämpfer auftaucht.
01:20:15
Speaker
Und er ihn einfach erschießt.
01:20:16
Speaker
Also genau so ist es.
01:20:18
Speaker
Du baust es so riesig auf und dann tschüss.
01:20:21
Speaker
Ich habe eine Idee.
01:20:22
Speaker
Mir hat das gerade gefallen, wie du diese Szene so mit kurzen, knappen Worten beschrieben hast.
01:20:28
Speaker
Das ist eine ganze Folge so.
01:20:31
Speaker
Da habe ich mir gedacht, nicht diese Serie, sondern wir haben ja noch eine andere Serie auf dem Schirm, die wir alle nicht so sehr mögen.
01:20:38
Speaker
Und wenn man die in so kurzen, knappen Worten beschreiben könnte, das wäre doch eine Idee, oder?
01:20:43
Speaker
Okay, so machen wir das.
01:20:45
Speaker
Halten wir mal fest.
01:20:47
Speaker
Gut.
01:20:47
Speaker
Da müssten wir relativ schnell durchkommen, ja.
01:20:49
Speaker
Ja, genau.
01:20:50
Speaker
Super.
01:20:51
Speaker
Sie haben es bei uns zuerst gehört?
01:20:53
Speaker
Ja.
01:20:55
Speaker
Poe und Dupin in Stichpunkten, so nennen wir die Serie.
01:21:00
Speaker
Geboren in der Pinkel-Folge.
01:21:04
Speaker
Das sind die Auswüchse der Pillemann-Folge.
01:21:07
Speaker
Ja, genau.
01:21:08
Speaker
Richtig.
01:21:09
Speaker
Jetzt müssen wir aufpassen, dass wir nicht auf den Index kommen.
01:21:11
Speaker
Aber gut.
01:21:12
Speaker
Ach, Quatsch.
01:21:13
Speaker
Auf jeden Fall wird uns jetzt nochmal alles erklärt.
01:21:16
Speaker
Fock hat das, der hat ja genug Zeit in dieser Folge.
01:21:19
Speaker
Der hat ja nicht so viel gehabt.
01:21:21
Speaker
Er erklärt uns nochmal, dass der Golem der Beschützer von Elodie war, die ihrerseits immer zum Monster wurde, wenn sie Angst hatte.
01:21:27
Speaker
Deswegen halt der Golem, damit sie weniger Angst hat.
01:21:29
Speaker
Das hat natürlich alles nicht so gut geklappt und ist denen dann irgendwann auf die Füße gefallen.
01:21:35
Speaker
Aber zum Glück sind die ja jetzt alle tot, zu 100 Prozent auf jeden Fall.
01:21:39
Speaker
Da gibt es gar keinen Zweifel, außer bei Dracula und Frankenstein.
01:21:43
Speaker
Man hofft jetzt, dass der Gestaltwandler so funktioniert, dass er einfach irgendwie so aussehen kann wie jemand anders und die nur reingelegt hat und dass der Matisse jetzt gerade gemütlich in seinem Bett liegt.
01:21:53
Speaker
Das fand ich echt schön, dass man da nochmal sich Gedanken gemacht hat, wie das mit dieser Gestaltwandlerei überhaupt funktioniert, weil wir wissen beim T1000, dass das anders geht.
01:22:05
Speaker
Und wenigstens
01:22:07
Speaker
Also das muss man jetzt einfach mal so sagen.
01:22:10
Speaker
Sie feiern jetzt das Unentschieden mit Dracula.
01:22:13
Speaker
Man konnte da keinen von erledigen.
01:22:15
Speaker
Also man freut sich, dass die Statuen jetzt kaputt sind und dass Dracula sein, also es ist im Endeffekt ein Putt geworden.
01:22:22
Speaker
Keiner konnte sein Missionsziel zu 100% erreichen und das wird jetzt schon gefeiert.
01:22:27
Speaker
Und ansonsten waren sie immer echt mega sauer, dass man die nicht erwischt hat.
01:22:31
Speaker
Also sie haben schon die Ansprüche runtergeschraubt.
01:22:34
Speaker
Juvain verabschiedet uns und stellt uns, also ich will hoffen, dass er uns diesmal nicht behumst, aber er stellt uns ein weiteres großes Abenteuer in Aussicht.
01:22:45
Speaker
Ja, außerhalb von Paris.
01:22:48
Speaker
In welchen Winkel der Welt geht es beim nächsten Mal?
01:22:50
Speaker
Wir sind gespannt.
01:22:52
Speaker
Genau, er lässt es völlig offen.
01:22:54
Speaker
Aber bevor wir uns damit beschäftigen, würde ich mal sagen, lassen wir mal die Katze aus dem Sack und sagen, wie uns das Ganze hier gefallen hat.
01:23:09
Speaker
Soll ich beginnen?
01:23:11
Speaker
Fang du mal an und ich nehme das auf, was du gut fandest und zerreiße das.
01:23:16
Speaker
Keine Sorge.
01:23:20
Speaker
Kein Thema, kein Ding.
01:23:22
Speaker
Ich habe mich erneut gut unterhalten gefühlt.
01:23:25
Speaker
Ich fand gut an dieser Folge, dass offene Fragen der vorherigen Folge geklärt wurden, dass also der Kreis sich geschlossen hat zwischen den sieben Seelen des Anubis und den sieben Statuen, die wir in dieser Folge kennengelernt haben.
01:23:42
Speaker
Wie gesagt, ich bin relativ emotionslos, weil es sich ja um keine Jules Verne-Geschichte gehandelt hat.
01:23:48
Speaker
Es war einfach ein Abenteuerhörspiel mit bekannten Darstellern, also mit unserem Philias Fogg, mit unserem Dreierteam, aber auch mit Dracula und Frankenstein.
01:24:00
Speaker
Tolle Stimmen, von daher kann man, was die Qualität angeht, nicht meckern.
01:24:06
Speaker
Auch dein geliebter Lutz Mackenzie war dabei.
01:24:10
Speaker
Auch durchaus andere große Stimmen, die einfach Spaß machen, wenn man sie hört.
01:24:16
Speaker
Und ja, zu dem Inhalt selbst, wie gesagt, ich fand ein paar Dinge sehr witzig.
01:24:23
Speaker
Auch die, haben wir ja schon drüber gesprochen, die Auflösung, wer tatsächlich dieser Karas gewesen ist, hat uns beide ein bisschen überrascht.
01:24:31
Speaker
Grundsätzlich...
01:24:33
Speaker
Wie gesagt, eine stabile Folge, möchte ich mal sagen, die ich gern gehört habe.
01:24:40
Speaker
Ich fand sie gar nicht schlecht.
01:24:42
Speaker
Also es war wirklich gut gemacht, das Hörspiel, bis auf diesen Soundeffekt, der aber auch immer, wenn man draußen vor dem Haus war, gehört hat.
01:24:49
Speaker
Also der kam später auch noch mal vor.
01:24:51
Speaker
Das fand ich gut.
01:24:52
Speaker
Du meinst der Pinkelträger?
01:24:54
Speaker
Der Polaton, genau.
01:24:58
Speaker
Zähle ich mal auf, was ich auch gemocht habe.
01:24:59
Speaker
Also ja, klar, Lutz Mackenzie ganz vorne bei und auch in einer tollen Rolle.
01:25:05
Speaker
Dracula Frankenstein, die Dialoge sind einfach super cool, das hat mir Spaß gemacht.
01:25:10
Speaker
Und der Twist natürlich, den fand ich auch super.
01:25:14
Speaker
Was ich hier nochmal hervorheben möchte, ist, dass in der Folge nicht Phileas der Allesmacher ist, sondern der ist eine ganze Zeit in dem Hörspiel steht er im Hintergrund.
01:25:26
Speaker
Mhm.
01:25:28
Speaker
Im Mittelteil haben wir halt viel, eigentlich mehr Aouda als Passepartout, aber halt dieses Duo ist hier wichtiger in dem Hörspiel, als es Phileas ist und das finde ich gut.
01:25:42
Speaker
Ja, sie war unterhaltsam, aber wie du auch sagtest, das hätte auch eine Folge in irgendeinem anderen Universum.
01:25:49
Speaker
Oder in einem anderen Kosmos oder auch von einem, es hätte durchaus auch eine Wild-Folge sein können.
01:25:55
Speaker
Und da möchte ich mich direkt auf die Wild-Folge 21 beziehen, die ich gerade mit Moritz besprochen habe, die praktisch jetzt hier nachkommt.
01:26:06
Speaker
Das ist praktisch der gleiche Plot.
01:26:07
Speaker
Sie müssen sich irgendwo einschleichen.
01:26:10
Speaker
Da sind es dann halt
01:26:11
Speaker
Zwei der Sonderermittler und ein neuer Sonderermittler, auch in ähnlichen Rollen.
01:26:16
Speaker
Also wir haben ein Hausmädchen, wir haben Hausdiener und wir haben einen Kutscher.
01:26:20
Speaker
Ich hatte Probleme bei den Vorbereitungen, die Folgen auseinanderzuhalten.
01:26:24
Speaker
Okay.
01:26:25
Speaker
Weil sie sich da auch eingeschlichen haben und dann werden sie auch...
01:26:28
Speaker
Und dann, was mich noch, Golem hatten wir schon, das passt.
01:26:32
Speaker
Wir haben halt diese Mythologie drin, wir haben ja auch ein Dracula drin, deswegen.
01:26:37
Speaker
Aber Götter jetzt noch mit in diese, also weil jetzt hat es ja wirklich Sinclair-mäßige Ausmaße schon, wenn du jetzt noch Götter mit ins Boot holst.
01:26:46
Speaker
Und die Gorgonen, also ja richtige Dämonenkreaturen oder ähnliches.
01:26:52
Speaker
Das ist schon ganz schön abge... Ja gut, mit Anubis hatten wir eine Mumie, also auch... Und dann stellt sich mir die Frage, was ist denn das für ein Plan?
01:27:01
Speaker
Also du kannst doch jetzt selbst als Dracula nicht davon ausgehen, dass du irgendwie sieben Götter zum Leben wieder erwächst und die dann nach deiner Pfeife tanzen.
01:27:09
Speaker
Jetzt mal Hand aufs Herz.
01:27:10
Speaker
Also so blöd kann doch nicht mal Dracula sein.
01:27:12
Speaker
Das ist ja schon so ein... Das hat ja schon Dr. Evil-mäßige Nuancen wieder von der Konzeption des Planes.
01:27:21
Speaker
Klar macht es Sinn, sich mächtige Wesen untertan zu machen, aber ich hoffe, die lassen schnell von diesem Handlungsstrang ab, weil das wäre mir zu viel.
01:27:32
Speaker
Also ich kann mit diesem Dracula-Ding leben, weil der ja auch in der Literatur sozusagen vorkommt und das Frankensteinmäßige, weil es dann doch ein bisschen was auch mit ins Jules Vernie gepasst, dieses Erfindungen und diese Utopie.
01:27:46
Speaker
Ja, aber nicht abdriften ins Fantastische oder so.
01:27:52
Speaker
Ich kann mit einem King Kong leben, aber nicht mit Göttern.
01:27:57
Speaker
Unter diesem Aspekt ist es dann natürlich interessant, wie geht es weiter jetzt mit der nächsten und übernächsten Folge, bis die Staffel abgeschlossen ist.
01:28:05
Speaker
Glauben die jetzt ehrlich, dass nur weil diese Götterstatuen da aus Stein stehen, dass die kaputt gehen?
01:28:10
Speaker
Die haben ja die Kraft der Götter in sich.
01:28:15
Speaker
Ich hoffe, dass sie dieses Thema vielleicht einfach nur rausschreiben.
01:28:20
Speaker
Da wäre ich auch nicht böse, wenn es da keine Erklärung mehr zu gibt.
01:28:23
Speaker
Also wir können Anubis und diese Zeus und seine Jungs echt mal beiseite lassen.
01:28:29
Speaker
Das ist mir zu viel.
01:28:30
Speaker
Na, dann bin ich ja auf unsere nächste Kategorie.
01:28:33
Speaker
Und Dirk spekuliert.
01:28:37
Speaker
Warte mal.
01:28:39
Speaker
Dirk spekuliert.
01:28:44
Speaker
Folge 23, Verschwörung auf dem Atlantik.
01:28:47
Speaker
Das ist einfach.
01:28:49
Speaker
Das ist richtig, richtig.
01:28:50
Speaker
Das ist ein ganz einfaches Ding.
01:28:52
Speaker
Da halte ich mich kurz.
01:28:54
Speaker
Also auf dem Cover sieht man ein Segelschiff und einen Mann mit Bart.
01:29:00
Speaker
Also ich würde ihn als Matrosen oder Seebären vielleicht bezeichnen.
01:29:06
Speaker
Hat auch so wettergegabtes Gesicht, so furchtige Stirn.
01:29:11
Speaker
Es gibt natürlich zwei Möglichkeiten.
01:29:13
Speaker
Natürlich ist immer, wenn Wasser und Meer dabei ist, bietet sich das eigentlich an, dass ein Kapitän Nemo vorkommt.
01:29:20
Speaker
Es könnte sein, dass wir auf der Nautilus eine Verschwörung haben.
01:29:24
Speaker
Hatten wir ja schon in der ersten Folge.
01:29:26
Speaker
Aber gut, alle 20 Folgen mal ein bisschen Trouble auf der Titanic, auf der Nautilus.
01:29:33
Speaker
Wäre ja sicherlich auch zu verstehen, aber eigentlich habe ich an jemand anders gedacht und ich habe es letztens ja auch in der Besprechung und in den Spekulationen erwähnt, dass ich eigentlich hoffe, dass mal so ein Kapitän Grant nochmal vorkommt, den wir ja nur gestriffen haben und das würde für mich irgendwie Sinn machen.
01:29:52
Speaker
Keine Ahnung, Fock bekommt einen Notruf,
01:29:55
Speaker
vielleicht auch den Auftrag von Holmes, dass er sich mal auf die Suche nach Kapitän Grant macht.
01:30:03
Speaker
Und wenn wir wissen, wie die 24 heißt, die einzige Folge, die ich noch nicht auf CD besitze.
01:30:09
Speaker
Die geheimnisvolle Insel.
01:30:10
Speaker
Genau, das ist die geheimnisvolle Insel.
01:30:12
Speaker
Ich gehe mal davon aus, wir haben hier einen Zweiteiler dann.
01:30:15
Speaker
Das würde ja irgendwie Sinn machen.
01:30:17
Speaker
Von daher schlittern wir jetzt in ein Abenteuer, wo man vielleicht mal wieder nach Kapitän Grant suchen muss.
01:30:25
Speaker
Das kann ja vielleicht auch so ein kleines Thema werden.
01:30:28
Speaker
Oder wo Kapitän Grant irgendwas entdeckt hat.
01:30:32
Speaker
Keine Ahnung.
01:30:33
Speaker
Auf jeden Fall werden wir ihn da wieder erleben.
01:30:35
Speaker
Und vielleicht am Ende auch noch mal Kapitän Nemo.
01:30:39
Speaker
Das bietet sich ja einfach an, wenn wir jemanden mit so einem tollen Schiff da haben.
01:30:45
Speaker
Und natürlich wird es wieder der Zirkel sein, der uns hier...
01:30:52
Speaker
Vielleicht wird die, naja, das wäre jetzt ein bisschen billig, wenn man die Insel von Aurelius Tonans versucht, nochmal wieder ins Leben zu holen.
01:31:01
Speaker
Vielleicht kommt der wieder.
01:31:03
Speaker
Also weiß man das zu 100 Prozent, wie man das jetzt hier in Elodie weiß, dass der tot ist?
01:31:08
Speaker
Ist er nicht mit dem Meteor in die Luft gegangen?
01:31:15
Speaker
Ach, der kam ja nochmal wieder, ne?
01:31:16
Speaker
Ja.
01:31:17
Speaker
Er hatte ja schon seine Aurelius Thonans Returns Auftritt.
01:31:23
Speaker
Mein Gott, so ein bisschen Goldmeteor, das kann man doch auch überleben.
01:31:29
Speaker
Frankenstein hat auch, da wo wir gesagt haben, der ist zu 100 Prozent oder zu 99,9 Prozent wird Frankenstein nicht mehr vorkommen, weil der tot ist.
01:31:38
Speaker
Zack.
01:31:39
Speaker
Ja, das stimmt.
01:31:41
Speaker
Ich habe die Folge zwar schon gehört, es ist allerdings schon längere Zeit her.
01:31:46
Speaker
Ich weiß jetzt nicht, ich kann jetzt weder was bestätigen noch dementieren.
01:31:51
Speaker
Das Bild, was wir sehen, ist ja so eine Collage.
01:31:55
Speaker
Ja, der Hintergrund ist ja irgendwie eine Karte, eine Seekarte, glaube ich, weil man sieht auch so einen Teil eines Kompasses, man sieht dieses Fadenkreuz, also Längengrade, Breitengrade.
01:32:06
Speaker
Ja, jetzt wo du es sagst, kann ich das auch noch machen.
01:32:14
Speaker
Und auf der linken Seite dann eben dieses Segelschiff.
01:32:17
Speaker
Ich habe komischerweise, wenn ich dieses Cover angesehen habe, direkt gedacht, Mensch, das ist doch kein Matrose, sondern eher einer, der etwas höher gestellt ist auf einem Schiff.
01:32:27
Speaker
Und ich habe auch genau wie du direkt an Kapitän Grant gedacht.
01:32:32
Speaker
Und das hat mich eigentlich, als die Folge damals erschienen ist, habe ich so gedacht, ja, nach der 21 und 22, die ja so mit Jules Verne's Geschichten überhaupt nichts zu tun hatte, vielleicht kommen wir jetzt wieder zurück.
01:32:44
Speaker
So, das ist so das, was ich damals gedacht habe.
01:32:47
Speaker
Da ich ja meine Antwort schon eingeloggt habe, ich habe gerade mal in die Sprecherliste geguckt und anhand der Sprecherliste kann ich dir sagen... Ich weiß, ich habe auch in die Sprecherliste geguckt.
01:32:57
Speaker
Also völlig daneben.
01:33:00
Speaker
Aber wenn ich mal durch die Liste gucke, ohne das jetzt groß zu spoilern, krass, wer da alles bei ist.
01:33:06
Speaker
Und ich muss sagen, ich... Wir bewegen uns weiterhin in der Abenteuerliteratur.
01:33:11
Speaker
Nicht von Wern, aber von anderen Größen.
01:33:14
Speaker
Okay.
01:33:16
Speaker
Vier Personen, von denen kenne ich persönlich.
01:33:18
Speaker
Aus der Liste, das ist schon mal nicht schlecht.
01:33:22
Speaker
Bist du ein Zeitreisender?
01:33:24
Speaker
Nee, von den Sprechern.
01:33:28
Speaker
Also Kerstin Dreger habe ich auf der Hörspielkonkurz kennengelernt, Sascha Dreger mit dem Dietmar Wunder habe ich kennengelernt und dass ich Hans-Georg Panzer kennengelernt habe, sollte wohl auch jeder mittlerweile schon.

Abschlussgedanken und humorvolle Abschweifungen

01:33:40
Speaker
Ja, auch ganz wundervoller Mensch, also die...
01:33:43
Speaker
Wird spannend.
01:33:44
Speaker
Ja.
01:33:45
Speaker
Lass uns mal Tschüss sagen.
01:33:46
Speaker
Jo.
01:33:47
Speaker
Dann können wir die nächsten Folgen in Angriff nehmen.
01:33:50
Speaker
Ist es ein Zweiteiler?
01:33:51
Speaker
Habe ich nicht mehr in Erinnerung, weiß ich nicht, aber... Verbleiben wir einfach so, wenn es ein Zweiteiler sein wird, machen wir halt auch eine Zweiteilerbesprechung.
01:34:00
Speaker
Die ganze Geschichte in eins.
01:34:01
Speaker
Wird dann mal wieder ein bisschen was Längeres, aber... Naja, so kurz sind wir heute auch nicht.
01:34:07
Speaker
Ja, das ist, weil du hier die ganze Zeit mit dem dich am Einpullern da so...
01:34:13
Speaker
festgehakt.
01:34:16
Speaker
Ich musste dem Publikum nichts von Pullerei erzählen, das war fluch.
01:34:20
Speaker
Ich habe nur gesagt, dass ich öfter aufs Klo musste und das hast du natürlich gleich wieder ausgeschlachtet, um mich hier zu diskreditieren oder mich dazu zu bringen, in meiner Offenheit zu meiner Diskreditierung aktiv beizutragen.
01:34:34
Speaker
Lassen wir das mal so stehen.
01:34:36
Speaker
Ja.
01:34:36
Speaker
Gut.
01:34:37
Speaker
Hat wieder Spaß gemacht.
01:34:39
Speaker
Also ich muss sagen, die Besprechung war spaßiger als das Hörspiel für mich.
01:34:43
Speaker
Okay.
01:34:44
Speaker
Vielleicht geht das anderen ähnlich.
01:34:46
Speaker
Ja, hoffen wir mal, dass es ein bisschen wieder anzieht, was Spannung und Dynamik angeht.
01:34:51
Speaker
Ich meine, es ist nicht so, dass das Hörspiel keine positiven Aspekte hatte.
01:34:55
Speaker
Und es hat ja auch die Story voran getragen und das mal ohne eine Filias-Fox-Show zu sein.
01:35:00
Speaker
Das fand ich ja schön.
01:35:01
Speaker
Lass uns zum Ende kommen.
01:35:03
Speaker
Wir haben zu viel vom Pullern gesprochen.
01:35:05
Speaker
Ich müsste mal... Du müsstest mal... Siehst du, jetzt fängst du damit an.
01:35:07
Speaker
Ich bin stabil, Leute.
01:35:09
Speaker
Ihr habt es bei uns als erstes gehört.
01:35:12
Speaker
Du bist stabil, weil du einfach laufen lässt.
01:35:15
Speaker
Sei doch ehrlich.
01:35:16
Speaker
Nein.
01:35:17
Speaker
Ich habe aber auch nicht so viel getrunken.
01:35:19
Speaker
Mein Cappuccino war schon leer, bevor wir angefangen haben.
01:35:22
Speaker
Und du hast auf mich so einen dringenden Eindruck gemacht, dass ich... Ich glaube, ich habe ein Liter Wasser getrunken, ja.
01:35:32
Speaker
Okay, ihr hört, wir werden... Ich bin auch ganz dicht.
01:35:36
Speaker
Ja, wir entgleisen.
01:35:38
Speaker
Noch ist nicht so weit, aber vielleicht kriegen wir zeitnah dann einen Sponsor, der uns Windeln überliefert.
01:35:46
Speaker
Dann können wir länger podcasten.
01:35:48
Speaker
Ohne Pullerpause.
01:35:48
Speaker
Du hast am Anfang des Podcasts ganz andere Dinge versprochen.
01:35:53
Speaker
Wir werden reisen, wenn sich der Podcast trägt.
01:35:57
Speaker
dann werden wir die Hotel-Pfalen-Köln.
01:36:01
Speaker
Und jetzt kommt er mir mit Willen.
01:36:04
Speaker
Ja, man muss ja die dringendsten Bedürfnisse als erstes befriedigen, sonst ist es ja schlecht.
01:36:11
Speaker
Was bringt dir das, wenn du immer auf Reisen bist und dann dort ein Pullerst?
01:36:15
Speaker
Also von daher.
01:36:17
Speaker
Bleibt uns gewogen, hat Spaß gemacht.
01:36:19
Speaker
Bis zur nächsten Folge.
01:36:21
Speaker
Ich sage schon mal Tschüss.
01:36:22
Speaker
Ich weiß nicht, was sich Dirk jetzt alles noch einfallen lässt, aber macht's gut.
01:36:26
Speaker
Bis zum nächsten Mal.
01:36:27
Speaker
Danke dir, Stefan.
01:36:28
Speaker
Tschüss.
01:36:29
Speaker
Und wenn ihr in der Firma arbeitet, die uns sponsern wollen und ihr habt keine Windeln im Programm, dann nehmen wir auch Sachspenden an.
01:36:38
Speaker
Macht's gut.
01:36:38
Speaker
Bis zum nächsten Mal.
01:36:39
Speaker
Tschüss.
01:36:40
Speaker
Tschüss.
01:36:44
Speaker
Die Couchfesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim.
01:36:51
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Shownotes.
01:36:56
Speaker
Wir freuen uns über jeden Follower und jede gute Bewertung.
01:37:01
Speaker
Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover.
01:37:05
Speaker
Die Couchfesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
01:37:13
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Petra.
01:37:51
Speaker
Ich habe mich eben die ganze Zeit gewundert, warum die Musik so laut ist.
01:37:54
Speaker
Das ist, weil die Lautsprecher, die Kopfhörer so laut gestellt waren.
01:38:00
Speaker
Höre ich dich jetzt überhaupt gar nicht?
01:38:02
Speaker
Ich habe nichts gesagt, vielleicht deswegen.
01:38:04
Speaker
Ach so, okay.
01:38:05
Speaker
Du hast aber die Lippen bewegt.
01:38:07
Speaker
Ich will zu Hause.
01:38:12
Speaker
Mir ist die ganze Zeit aufgefallen, dass bei mir hier die Ausschläge gar nicht so angezeigt werden wie deine Ausschläge.
01:38:18
Speaker
Höre ich mich normal laut an?
01:38:21
Speaker
Ja, das kriege ich aber auch noch geregelt.
01:38:23
Speaker
Das kriege ich noch hingepegelt.
01:38:28
Speaker
Ich kann ja mal einen Screenshot machen, dann siehst du, was ich meine.
01:38:32
Speaker
Ich sehe, deine sind deutlich flacher als meine.
01:38:34
Speaker
Meine sind aber auch immer relativ schwach.
01:38:36
Speaker
Und zur Not mache ich deine ganze Tonspur einfach um ein, zwei dB lauter und schon geht es.
01:38:41
Speaker
Und normalerweise macht er das im Programm schon einigermaßen akkurat.
01:38:48
Speaker
Ja, Fantastic Four habe ich mir angeguckt.
01:38:50
Speaker
Puh.
01:38:52
Speaker
Ach, den haben wir noch nicht gesehen.
01:38:53
Speaker
Wir haben uns Superman angeguckt.
01:38:55
Speaker
Und wie ist der?
01:38:55
Speaker
Weil da gab es keine Plätze mehr.
01:38:58
Speaker
Also der war nicht mehr im Kino.
01:39:02
Speaker
Anders.
01:39:05
Speaker
Ein bisschen, sagen wir mal so, als wir aus dem Film rausgegangen sind, habe ich gesagt,
01:39:11
Speaker
irgendwie kriegt DC es nicht hin, Marvel ist einfach besser, was das... Ja, und das ist schon eine recht niedrige Misslatte mittlerweile.
01:39:19
Speaker
Ja, ja.
01:39:21
Speaker
Ich hätte echt gedacht, dass der Neue das irgendwie etwas besser hinkriegt.
01:39:24
Speaker
Es ist teilweise witzig, es ist teilweise, ja, nicht Slapstick, aber ich weiß nicht, ich hätte es mir mit ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit und...
01:39:34
Speaker
ein bisschen anders vorgestellt.
01:39:37
Speaker
Kennst du die Justice League, die Version von dem, wie heißt der?
01:39:42
Speaker
Zack Snyder.
01:39:43
Speaker
Ja, genau.
01:39:43
Speaker
Irgendwie dieser Drei-Stunden-Cut.
01:39:45
Speaker
Genau.
01:39:47
Speaker
In dem Maße würde ich mir DC gerne wünschen.
01:39:51
Speaker
Den habe ich noch nicht im Directors-Cut gesehen.
01:39:53
Speaker
Ist der so viel besser als der?
01:39:57
Speaker
Muss ich das mal machen.
01:39:58
Speaker
Ist schon geil, ja.
01:40:01
Speaker
Naja, das ist, also ich sehe bei DC halt den klaren Vorteil, die haben halt nicht so übermäßig viele Helden.
01:40:10
Speaker
Es ist übersichtlicher als bei Marvel.
01:40:12
Speaker
Also eigentlich könntest du das richtig cool machen.
01:40:16
Speaker
Klar haben die auch viele, aber die sind nicht so...
01:40:20
Speaker
Bei Marvel, da zerren die ja wirklich jeden irgendwie raus.
01:40:24
Speaker
Könntest du bei DC auch machen, da gibt es ja auch viele, aber sie haben sich auf wenige beschränkt bislang.
01:40:33
Speaker
Die aber auch anderswo schon vorkamen.
01:40:35
Speaker
Also das ist ja alles schon etabliert.
01:40:37
Speaker
Also bei Superman war jetzt zum Beispiel Green Lantern dabei, aber nicht die bekannteste Lantern, sondern Guy Gardner.
01:40:44
Speaker
Ja, der hat ja mehrere Inkarnationen gehabt.
01:40:48
Speaker
Guy Gardner ist der Ältere, ne?
01:40:52
Speaker
Nee, der Älteste ist eigentlich der Hal Jordan, der Erste, die Ur-Lantern.
01:40:57
Speaker
Und Guy Gardner ist eigentlich der, der eigentlich selten auf der Erde ist, sondern mehr so bei den anderen Laternen im Weltalter rumspielt.
01:41:10
Speaker
Der arbeitet im Backoffice.
01:41:11
Speaker
Ja, genau, richtig.
01:41:13
Speaker
Und Hawkgirl war dabei.
01:41:16
Speaker
Die sind ja auch in was?
01:41:18
Speaker
Teen Titans kommen die ja vor?
01:41:20
Speaker
Ja, ja.
01:41:21
Speaker
Oder wo das war in irgendeiner Serie?
01:41:22
Speaker
Aber ja auch nicht eine von den Master-Superhelden irgendwie, die C so zu bieten hat.
01:41:29
Speaker
Und wer war denn da noch dabei?
01:41:32
Speaker
Ich weiß gar nicht, war ein Flash dabei?
01:41:34
Speaker
Oder...
01:41:35
Speaker
Ich weiß nicht, ich weiß, dass Krypto dabei ist und das hat mich abgeschreckt, weil das ja dann so diesen... Das fand ich wiederum ganz, ganz witzig, die Idee.
01:41:44
Speaker
Weil das, was ich im Trailer gesehen habe, fand ich dann doch eher Slapstick mit dem Hund und da dachte ich mir, nee, das brauche ich nicht.
01:41:51
Speaker
Okay.
01:41:51
Speaker
Nee, das war eigentlich ganz okay, weil das ist eigentlich die erste Verfilmung, wo auf Krypto hingewiesen wird irgendwie.
01:42:01
Speaker
Ach und zum Schluss gibt es noch einen Auftritt von Supergirl, genau und den fand ich ziemlich albern und soll angeblich auch der nächste Film sein, dass der dann mit Supergirl eben, also aus der Reihe, die der jetzige Regisseur so vorhat.
01:42:18
Speaker
Ist ja alles, was mal war, aus dem Kanon gestrichen oder gibt es, was ist denn da jetzt?
01:42:24
Speaker
die fangen ja immer wieder von vorne an.
01:42:26
Speaker
Das ist ja immer so.
01:42:28
Speaker
Und ja, es war dieses Mal, also es war jetzt nicht die Krypton-Urgeschichte, wie er auf die Erde fällt, sondern es gibt einen anderen Endgegner, also der eigentliche Endgegner ist Lex Luthor und der hat eben halt so eine Maschine oder so einen künstlichen Menschen erschaffen, der irgendwie auch mit Kryptonit irgendwie handelt.
01:42:53
Speaker
Und deswegen
01:42:54
Speaker
Ach Mensch, ich finde die Bösewichter bei DC meistens nicht so cool.
01:43:01
Speaker
Also außer die von Batman.
01:43:03
Speaker
Und die sind natürlich für Superman eigentlich kein Gegner.
01:43:06
Speaker
Also Superman braucht halt immer so diese cheesy Mega-Gegner.
01:43:10
Speaker
Der kann nicht wie Spider-Man einfach mal nur irgendwelche Verbrecher...
01:43:15
Speaker
Aber so schlecht, wie es sich jetzt angehört hat, fand ich ihn nicht, den Film.
01:43:21
Speaker
Wir haben nicht bereut, ins Kino zu gehen, nur ich habe vielleicht ein bisschen andere Erwartungen gehabt.
01:43:27
Speaker
Okay.
01:43:28
Speaker
Hm, was war das?
01:43:31
Speaker
Ein Schrauber.
01:43:32
Speaker
Hubschrauber.
01:43:35
Speaker
Zwei.
01:43:36
Speaker
Hubschrauber, ein Satz.
01:43:39
Speaker
Hubschrauber.