Einführung und Kindheitserinnerungen
00:00:00
Speaker
Also ich will jetzt mal sagen, das hast du als Kind doch nicht anders gemacht.
00:00:04
Speaker
Das hat ja von dir gelernt, das Diskutieren.
00:00:06
Speaker
Das hat jeder von uns gemacht.
00:00:08
Speaker
Völlig in Ordnung.
00:00:11
Speaker
Ich war immer ein Liebeskind.
Technische Schwierigkeiten und Aufnahmebeginn
00:00:24
Speaker
sagen mit gar nichts.
00:00:28
Speaker
alles hier, wir könnten eigentlich loslegen, wenn ihr wollt.
00:00:37
Speaker
Oh, Julia ist schon wieder eingefroren.
00:00:39
Speaker
Julia ist schon wieder eingefroren, ja.
00:00:42
Speaker
Julia, bist du noch da?
00:00:44
Speaker
Gib mal Lebenszeit.
00:00:47
Speaker
Ich rede aber mit euch.
00:00:50
Speaker
Also was, dann schalt doch einfach deine Kamera aus.
00:00:53
Speaker
Also wenn es jetzt nochmal kommt, dann schalt doch mal auf dem Dings da dein Kameradings aus.
00:00:58
Speaker
Dann ist die Bandbreite nicht so belegt am Ende, wenn es nochmal vorkommt.
00:01:03
Speaker
Aber wir nehmen ja schon auf, es ist alles schnuppig und ich mache einfach mal die Musik an.
Analyse der Episode mit Phileas Fogg und Captain Larsen
00:01:10
Speaker
Die Couchfesseln besprechen die neuen Abenteuer des Phileas Fogg.
00:01:17
Speaker
Verschwörung auf dem Atlantik Während seiner Reise über den Atlantik wird Phileas Fogg das Opfer einer Verschwörung.
00:01:26
Speaker
Inmitten eines Sturms geht er unfreiwillig über Bord.
00:01:31
Speaker
Sein Leben hängt an einem seidenen Faden, als endlich das Auftauchen eines Schiffes Rettung verspricht.
00:01:38
Speaker
Fogg wird aus den Fluten geborgen, muss allerdings schnell erkennen, dass er geradewegs in die Hölle geraten ist.
00:01:46
Speaker
Denn das Schiff heißt Ghost und ihr Kapitän Wolf Larsen, der berüchtigte Seewolf.
00:01:53
Speaker
Währenddessen begeben sich Aouda und ihr Diener Passepartout auf die Suche nach Phileas Fogg.
00:02:00
Speaker
Doch auch sie geraten in große Schwierigkeiten und schon bald bahnt sich für alle Beteiligten ein nackter Kampf ums Überleben an.
00:02:40
Speaker
Okay, wo waren wir stehen geblieben hier?
00:02:42
Speaker
Kennt hier denn keiner eine Begrüßung für einen Podcast?
00:02:45
Speaker
Wie spielt es mit dir?
00:02:46
Speaker
Bist du zufällig ein Moderator?
00:02:49
Speaker
Ich hätte darauf wetten können, so wie du aussiehst.
00:02:52
Speaker
Wie heißt du denn?
00:02:53
Speaker
Mein Name ist Stefan.
00:02:55
Speaker
Sir, du redest mich mit Sir an, Stefan.
00:03:01
Speaker
Aus Ebenbüren, Sir.
00:03:10
Speaker
Julia, deine Schwester.
00:03:12
Speaker
Deine Schwester, Sir.
00:03:15
Speaker
Wie auch immer, geht's endlich los?
00:03:17
Speaker
Ich will fertig werden.
00:03:18
Speaker
Okay, da keiner den verdammten Text kennt, werde ich es so machen, wie ich es für richtig halte.
00:03:25
Speaker
Und so begrüße ich alle Zuhörerinnen zu dieser Podcast-Folge.
00:03:30
Speaker
Julia, Stefan, bitte begrüßt unser Publikum.
00:03:36
Speaker
Bitte begrüßt unser Publikum.
Jules Verne Club Aktivitäten und Buchaustausch
00:03:41
Speaker
Was machen wir hier?
00:03:42
Speaker
Wir nehmen hier eine Podcast-Folge auf.
00:03:43
Speaker
Wir sind jetzt bei Folge 23.
00:03:45
Speaker
Ich möchte sofort aufhören und meine Freizeit genießen.
00:03:51
Speaker
Was ihr nicht sagt.
00:03:52
Speaker
Wie ihr aber vielleicht bemerkt habt, müssen wir hier eine Doppelfolge aufnehmen und ihr werdet mir dabei helfen.
00:03:57
Speaker
Und wenn wir uns weigern?
00:03:58
Speaker
In diesem Podcast wagt es niemand, hört ihr niemand, sich meinen Befehlen zu widersetzen.
00:04:05
Speaker
Ihr werdet ein Teil dieses Räderwerks sein, ob es euch passt oder auch nicht.
00:04:11
Speaker
Ist das dein letztes Wort?
00:04:13
Speaker
Ich gebe euch zehn Sekunden, eure scheiß Notizen rauszuholen und anzufangen, diese Folge aufzunehmen.
00:04:18
Speaker
Ihr seid mir ab sofort direkt unterstellt.
00:04:22
Speaker
Hört zu, ich gebe euch einen guten Rat.
00:04:24
Speaker
Fangt sofort an, diese Folge zu besprechen, bevor... Bevor was?
00:04:29
Speaker
Bevor ich mich vergesse, denn ich bin sicher, das willst du nicht.
00:04:33
Speaker
Nein, ganz bestimmt nicht.
00:04:37
Speaker
So oder ähnlich sind die Gespräche vor unserer ersten gemeinsamen Aufnahme abgelaufen.
00:04:43
Speaker
Hallo und herzlich willkommen, liebe ZuhörerInnen,
Podcast-Rhythmus und Leseerfahrungen
00:04:45
Speaker
bei einer neuen Folge von die Couch-Fesseln.
00:04:48
Speaker
Und wie ihr gehört habt, eine Doppelfolge, denn das hat sich im Laufe der Vorbereitung so ergeben.
00:04:54
Speaker
Nicht wahr, Stefan?
00:04:55
Speaker
Ja, bietet sich absolut an.
00:04:56
Speaker
Tolle Doppelfolge.
00:04:57
Speaker
Ich will das Fazit ja nicht vorwegnehmen, aber eine schöne, spannende Abenteuergeschichte.
00:05:02
Speaker
Ich freue mich drauf.
00:05:05
Speaker
Hallo erst mal hier zwei Hallo da draußen.
00:05:07
Speaker
Die hat sich gut flüssig hören lassen.
00:05:10
Speaker
Die erste war fertig, zweite dann auch und zack war dann die Doppelfolge draus gebaut.
00:05:15
Speaker
Beim ersten Mal hören schon irgendwie so, okay, gut, da kommen wir nicht drum rum.
00:05:18
Speaker
Lässt sich einfach so in einem Schwung machen.
00:05:20
Speaker
Und ich kann es spoilern, es gibt genau vier neue Besetzungen gegenüber des ersten Teils, also im zweiten Teil.
00:05:28
Speaker
Von daher können wir das auch gleich in den harten Fakten in einem Aufwasch machen.
00:05:33
Speaker
Da hat sich aber jemand mehr gemacht.
00:05:34
Speaker
Ich habe mir extra die Besetzungsliste kurz vor der Aufnahme sozusagen auf den letzten Drücker hier für euch nochmal schicken lassen.
00:05:42
Speaker
Und das mal kurz abgeglichen.
00:05:46
Speaker
Denn das ist jetzt die letzte Folge, die ich nicht als CD besitze.
00:05:50
Speaker
Gestern kamen die neue Fock und die neue Wild-Folge.
00:05:53
Speaker
Die 47 von Fock und die 53 von Wild.
00:05:57
Speaker
Da dreht er sich um, guckt in sein Regal und stellt fest, es gibt Folgen, die ich habe und er nicht.
00:06:05
Speaker
Ich habe sie schon gehört.
00:06:07
Speaker
Ich habe die schon ins große Regal geräumt, merke ich gerade.
Adventsprogramm und klassische Abenteuer
00:06:10
Speaker
so, kannst du mal sehen.
00:06:11
Speaker
Und da ist mir was aufgefallen.
00:06:13
Speaker
Wenn nämlich Fock bei der 47 jetzt ist, dann sind wir mit der Besprechung dieser Doppelfolge sozusagen über die Hälfte durch.
00:06:24
Speaker
Das ist jetzt in noch nicht mal zwei Jahren.
00:06:28
Speaker
Die erscheinen doch so alle zwei Monate oder mindestens alle zwei Monate.
00:06:32
Speaker
Ja, so alle zwei, drei Monate.
00:06:34
Speaker
Dreieinhalb Monate, genau.
00:06:35
Speaker
Naja, und wenn wir jeden Monat was machen und dann auch noch Doppelfolgen einspielen.
00:06:41
Speaker
Nur für euch da draußen übrigens.
00:06:43
Speaker
Das sind wir irgendwann aus dem laufenden...
00:06:45
Speaker
Ja, da freue ich mich schon drauf, wenn wir auf Bedarf nur eine Folge aufnehmen, wenn da mal was rauskommt, so ganz gemütlich.
00:06:53
Speaker
Leute, lasst euch eins sagen, mit Dirk wird es nie gemütlich werden.
00:06:57
Speaker
Also dem fällt immer irgendein Blödsinn ein.
00:07:00
Speaker
Also ihr sorgt dafür, dass wir nicht arbeitslos werden hier.
00:07:03
Speaker
Heute ist die neue Masters of the Universe bei mir erschienen.
00:07:07
Speaker
Ich habe sie noch nicht gehört, ich war mit der Vorbereitung hier schwer beschäftigt, aber heute Abend zum Einschlafen, Folge 8, hinter dem Höllentor.
00:07:18
Speaker
Höllentor, das ist ja ein bisschen.
00:07:20
Speaker
Hat euch was Tolles gefesselt.
00:07:23
Speaker
Ich war am vorletzten Wochenende für drei Tage in Bremerhaven.
00:07:29
Speaker
Und zwar war ich dort gemeinsam mit 35 Personen des Jules Verne-Clubs, der seinen Sitz in Bremerhaven hat.
00:07:39
Speaker
Wir haben eine Zusammenkunft da veranstaltet.
00:07:42
Speaker
Ich habe begonnen mit einem leckeren Fischessen in einem tollen Hafenrestaurant.
00:07:46
Speaker
Am Samstag, also Freitag, Samstag, Sonntag, am Samstag war es dann so, dass wir nach dem Frühstück vormittags eine tolle Kutterfahrt gemacht haben durch den Binnenhafen in Bremerhaven.
00:07:58
Speaker
Nachmittags war dann die Mitgliederversammlung.
00:08:03
Speaker
Es war schön, viele neue Leute kennenzulernen.
00:08:05
Speaker
Wir haben getauscht, wir haben Bücher verkauft, wir haben uns unterhalten über unser Hobby.
00:08:11
Speaker
Okay, jetzt ganz kurz tauschen.
00:08:13
Speaker
Ich habe ja Riesenprobleme mit dir, ein Geburtstagsgeschenk.
00:08:16
Speaker
Wie kann man mit dir was, also du hast auch noch alles doppelt, damit du, wenn es wirklich was gibt, was du nicht hast, das ertauschen kannst.
00:08:23
Speaker
Ja, Dirk, du hast ja das Glück gehabt, dass du mir was geschenkt hast, was ich dann tatsächlich dreimal hatte und nicht doppelt.
00:08:30
Speaker
Ja, es ist schwierig, Dirk.
00:08:32
Speaker
Also entweder was, was völlig an mir vorbeigegangen ist, aber das ist äußerst selten, oder es muss ganz, ganz neu sein, sodass ich noch nicht davon gehört habe.
00:08:43
Speaker
Und dann musst du einfach fix sein, weiß ich auch nicht.
00:08:46
Speaker
Nee, ich habe mir das schon überlegt.
00:08:48
Speaker
Also das nächste Mal, wenn Ohrenkneifer ein Hörspiel von Jules Verne rausbringt, dann rede ich mit den Jungs und die werden dir das einfach nicht zuschicken.
00:08:58
Speaker
Und die werden einfach das Geld wieder zurück überweisen.
00:09:01
Speaker
Die werden dich einfach ignorieren.
00:09:04
Speaker
Und dann kriegst du das von mir zum Geburtstag, genau.
00:09:07
Speaker
Und das werde ich so machen, dass die praktisch alle blockieren, die du kennst.
00:09:11
Speaker
Das mache ich in großem Stil.
00:09:14
Speaker
Absolute Höhrempfehlung.
00:09:16
Speaker
20.000 Meilen unter dem Meeren von Ordnerkanal für die letzte Produktion.
00:09:21
Speaker
Wirklich ein schönes Hörspiel.
00:09:22
Speaker
Ja, haben wir ja...
00:09:24
Speaker
Also stand der Aufnahme, vor vier Tagen kam sie raus, die Besprechung von der Schatzinsel, auch von Ohrenkneifer.
00:09:30
Speaker
Ja, und was gibt es Neues auf der Gilles Verne-Front?
00:09:32
Speaker
Ja, wir haben festgelegt, er ist tot, schon länger.
00:09:37
Speaker
Nein, 2028 wirft schon seine Schatten voraus.
00:09:41
Speaker
Da ist dann nämlich der 200.
00:09:45
Speaker
Und der wird dann, ja, wahrscheinlich in Frankreich gefeiert.
00:09:49
Speaker
Ansonsten, ja, so Clubinterner, ne?
00:09:51
Speaker
Jetzt kommt die Julia.
00:09:53
Speaker
Jetzt hau du mal einen raus, den richtigen.
00:09:55
Speaker
Ja, ich habe gelesen und das seit langer Zeit, wieder 800 Seiten in drei Tagen.
00:10:00
Speaker
Das war wirklich alte Leistung.
00:10:04
Speaker
War früher immer so.
00:10:05
Speaker
Ich lese unheimlich schnell, aber kann dir auch jedes Buch, was hier steht, wieder erzählen.
00:10:08
Speaker
Ich habe den neuen Dan Brown gelesen.
00:10:12
Speaker
Sorry, davon hat Moritz schon erzählt, brauchst du gar nicht machen, wir machen hier nichts doppelt.
Details zur neuesten Episode und Charakteranalysen
00:10:20
Speaker
Ich liebe diese Serie, ich finde sie großartig.
00:10:25
Speaker
Also den kann ich wirklich empfehlen.
00:10:29
Speaker
Spielt in Prag und über einen Golem fand ich großartig.
00:10:32
Speaker
Gibt es übrigens auch eine Oscar Wilde-Folge, die mit einem Golem spielt?
00:10:36
Speaker
Nein, da war ich mit dabei.
00:10:38
Speaker
Kannst du mal sehen.
00:10:39
Speaker
Ich weiß jetzt nicht spontan, das dunkle Ritual heißt die Folge.
00:10:45
Speaker
Ist sehr hörenswert.
00:10:47
Speaker
Dieses Buch hatte so ein bisschen die Hoffnung bei mir geweckt, dass ich wieder meine Leidenschaft wiederfinde.
00:10:54
Speaker
Früher hast du mich ja nur mit Buch vor der Nase gefunden und irgendwie wurde das so ein bisschen ja dann durch die Bücher abgelöst, aber das hat mich gehabt wieder.
00:11:03
Speaker
Das ist eine große Empfehlung.
00:11:04
Speaker
Und als man dir gesagt hat, dass du eigentlich gar nicht lesen kannst, das war ein Riesenschock und dann hast du aufgehört mit den Büchern.
00:11:09
Speaker
Ach ja, ist doch echt.
00:11:11
Speaker
Du machst immer alle knieder, wirklich.
00:11:13
Speaker
Lass uns zu den Fakten kommen.
00:11:15
Speaker
Mit Stefan kann ich mich dann wenigstens über sowas unterhalten.
00:11:18
Speaker
Ich darf jetzt nicht sagen, was mich beschäftigt hat.
00:11:24
Speaker
Gut, liebe Zuhörer, ich hebe mir das bis nächste Mal auf.
00:11:27
Speaker
Vielleicht fällt mir dann auch was richtig Cooles bis dahin ein.
00:11:31
Speaker
Wir haben ja eine Doppelfolge.
00:11:32
Speaker
Vielleicht kannst du dann zu Beginn der zweiten Folge... Das ist eine Idee.
00:11:36
Speaker
Genau, dann tun wir so, als ob wir das an einem anderen Tag aufnehmen.
00:11:40
Speaker
Aber darf ich mal, bevor wir gleich in einer tollen Stimmung das Hörspiel besprechen, möchte ich einmal ganz kurz die Stimmung runterdrücken, weil für mich ist es das erste Mal Podcast aufnehmen, seitdem ich gehört habe, dass Thorsten Michaelis gestorben ist.
00:11:58
Speaker
Und ich muss sagen, diese Nachricht hat mich absolut geschockt.
00:12:03
Speaker
Wir haben es damals in unserem WhatsApp-Handeln
00:12:06
Speaker
Kanal von den Couchfesseln habe ich es glaube ich als erster bemerkt und Dirk hat ganz unglaublich gefragt, woher hast du das, das kann gar nicht sein und wie auch immer.
00:12:14
Speaker
Also ich muss sagen,
00:12:17
Speaker
Gerade weil wir Thorsten Michaelis als Dracula in unseren Serien haben.
00:12:23
Speaker
Und Leben gelernt haben.
00:12:27
Speaker
Hat mich das absolut geschockt, dass ich diese schlimme Nachricht leider erfahren musste.
00:12:33
Speaker
Und er ist viel zu früh gegangen.
00:12:36
Speaker
Er ist wirklich einer von den Großen, von den Guten.
00:12:39
Speaker
Und es ist sehr, sehr traurig.
00:12:41
Speaker
Den ich übrigens hier in der Liste, wie ich gesehen habe, den müssen wir dann ergänzen während den harten Fakten.
00:12:48
Speaker
Im zweiten Teil ist er ja dabei, genau.
00:12:51
Speaker
Dann würde ich einfach mal sagen, drücke ich mal hier aufs Knöpfchen und wir gehen in den ersten Teil der Besprechung.
00:13:03
Speaker
Folge 23 von Phileas Fock, also die neuen Abenteuer des Phileas Fock.
00:13:09
Speaker
Verschwörung auf dem Atlantik und erschienen am 27.03.2020 mit einer Spielzeit von 67,28.
00:13:20
Speaker
Wenn wir jetzt die harten Fakten für beide Hörspiele zusammennehmen, geben wir hier noch den 8.05.2020 für Teil 2 rein.
00:13:28
Speaker
Und vielleicht kann uns Stefan die genaue Spielzeit geben, weil das habe ich ja nicht auf CD.
00:13:33
Speaker
Genau, ähnliche Spielzeit, 67 Minuten und 6 Sekunden.
00:13:38
Speaker
Ja, aber wenigstens schon wieder über eine Stunde.
00:13:43
Speaker
Denn die Neuen merke ich immer wieder, die haben alle manchmal dann doch eine recht kurze Spielzeit von knapp unter einer Stunde sogar schon.
00:13:52
Speaker
Ja, wer macht denn hier in diesem Zweiteiler mit?
00:13:54
Speaker
Ich hatte es ja schon erwähnt, gegenüber des ersten Teils kommen nur vier Rollen dazu, der Rest bleibt und fällt dann sozusagen im Laufe der Geschichte auch durchaus vom Tisch oder über den Rand oder wie man das sagen soll.
00:14:08
Speaker
Über die Planke gehen die.
00:14:10
Speaker
Gehen wir hier abwechselnd durch?
00:14:12
Speaker
Julia, du hast die Liste gar nicht, wa?
00:14:14
Speaker
Ich habe nur die, die Stefan geschickt hat.
00:14:20
Speaker
Fangen wir mit der Rolle.
00:14:22
Speaker
Ich sage den Sprecher an und ihr wechselt euch ab mit der Rolle.
00:14:26
Speaker
Das bringt aber nichts, wenn Julia den ersten Teil nicht weiß.
00:14:29
Speaker
Ja, aber die wiederholen sich ja hier alle aus dem Dings.
00:14:33
Speaker
Das kriegen wir hin.
00:14:34
Speaker
Julia fängt an mit mir.
00:14:35
Speaker
Christian Brückner spricht.
00:14:37
Speaker
Jules Verne, den Erzähler.
00:14:39
Speaker
Sascha Dreger spricht.
00:14:42
Speaker
Und Anina Braunmiller-Jest.
00:14:46
Speaker
Marius Claren ist unser Passepartout.
00:14:49
Speaker
Dann haben wir Dietmar Wunder.
00:14:51
Speaker
Viktor Frankenstein.
00:14:53
Speaker
Und den eben angesprochenen Thorsten Michaelis.
00:15:00
Speaker
Und der hat mir auch hier sehr gut gefallen.
00:15:02
Speaker
Thomas Nero Wolf als... Wolf Larsen.
00:15:06
Speaker
Mit dem Nachnamen kann man ja auch nur besetzt werden, denke ich mal.
00:15:09
Speaker
Und die Macht ist natürlich mit Hans-Georg Panzack.
00:15:12
Speaker
Und hier spricht er... Thomas Magritsch.
00:15:15
Speaker
Jaron Löwenberg ist... Johnson Magritsch.
00:15:19
Speaker
Dann haben wir noch Daniel Welbert.
00:15:21
Speaker
George Leach spricht.
00:15:26
Speaker
Joachim Tenstedt spricht.
00:15:30
Speaker
Das ist der Kapitän ganz am Anfang.
00:15:32
Speaker
Der Lady of Liberty.
00:15:35
Speaker
Wir haben Norman Matt.
00:15:38
Speaker
Wenn ich Norman lese, dann will ich auch immer Matt sagen dazu.
00:15:41
Speaker
Irgendwie ganz komisch.
00:15:42
Speaker
Also Norman Matt oder Norman Matt.
00:15:46
Speaker
Da müsste ich bitte Stefan ergänzen.
00:15:48
Speaker
Ja, der spricht Stevens.
00:15:51
Speaker
Und dann haben wir Daniel Zillmann, den ich ja aufgrund seiner, wie ich sie, krumme Stimme nenne, echt so mag.
00:15:56
Speaker
Der hat so ein Quietschen hinten in der Stimme.
00:15:59
Speaker
Das ist Ruben Cook.
00:16:00
Speaker
Ich habe mal gegoogelt, Ruben Cook gibt es wirklich, das ist ein Ruderer, ein Profi-Ruderer.
00:16:05
Speaker
Außerdem habe ich kaum einen Ruben gefunden, der so geschrieben wird, wie die es hier machen mit O, U.
00:16:10
Speaker
Ich kenne das mit EU, aber ist ja auch egal.
00:16:15
Speaker
Naja, es wird Räuben geschrieben, aber Ruben ausgesprochen.
00:16:18
Speaker
Aha, dann hätte ich jetzt eher nur mit U gedacht, oder?
00:16:22
Speaker
Ja, eigentlich schon.
00:16:26
Speaker
Auf jeden Fall haben wir noch Alexander Turek.
00:16:28
Speaker
Bin ich dran, als Kirby?
00:16:30
Speaker
Timo Kinzel spricht...
00:16:33
Speaker
Und nicht als Alf, sondern als Schabul.
00:16:38
Speaker
Haben wir Tommy Pieper.
00:16:40
Speaker
Sehr gut eingeladen.
00:16:43
Speaker
Julian Deuster und Patrick Holtheuer sprechen jeweils einen Kannibalen.
00:16:50
Speaker
Mit angeschliffene Zähne, wie sie beschrieben werden.
00:16:53
Speaker
Haben wir sie jetzt.
00:16:54
Speaker
Ja, für ein Doppelhörspiel gar nicht so viele Leute.
00:17:00
Speaker
Das meiste an Dialogen und Story-Entwicklung ist im ersten Teil und dann wird es rasanter im zweiten Teil.
Diskussion über Cover-Art und Sprecher
00:17:08
Speaker
Im Titelbild von Verschwörung auf dem Atlantik haben wir halt ein Schiff, wahrscheinlich eine Schaluppe oder ein Schoner oder was auch.
00:17:16
Speaker
Also auf jeden Fall ein Segelschiff.
00:17:17
Speaker
Und im Hintergrund halt einen wertigen Mann mit einer Gerüte.
00:17:23
Speaker
Das sieht so aus, als wäre die Stirn gerunzelt, aber das ist wahrscheinlich die Karte im Hintergrund.
00:17:28
Speaker
Aber der sieht schon alt und wettergegabt aus.
00:17:30
Speaker
Und wir wissen ja jetzt auch, wer das ist, nachdem wir das gehört haben.
00:17:34
Speaker
Und wie gesagt, das Ganze so leicht im Hintergrund auf einer Karte, auf einer Seekarte.
00:17:41
Speaker
Das soll der Seewolf sein, ne?
00:17:43
Speaker
Ja, denke ich auch.
00:17:45
Speaker
Ja, und auf dem Cover von die geheimnisvolle Insel sehen wir halt eigentlich auch eine Ortschaft, die im Hörspiel beschrieben wird, wie sie auf die Insel zufahren und dann sind da diese Felsklippen vor der Küste und es ist stürmisch.
00:18:00
Speaker
Und sie ist so ein bisschen Dschungel.
00:18:02
Speaker
Dschungel, alles rau.
00:18:04
Speaker
Ja, und ähnlich wie bei jedem Drei-Frage-Zeichen-Cover haben wir auch einen Totenkopf hier.
00:18:09
Speaker
Und den sehen wir links unten in der Ecke.
00:18:12
Speaker
Müsst ihr mal gucken, auf jedem Drei-Frage-Zeichen-Cover ist ein Totenkopf versteckt.
00:18:17
Speaker
Ja, kannst du mal gucken.
00:18:20
Speaker
Also wenn ich dem Podcast, wenn ich dem SSP glauben kann, dem Podcaster namens Sebo, haben wir auf jedem Cover einen Totenkopf versteckt.
Adventstraditionen und Filmerlebnisse
00:18:30
Speaker
Aber man braucht die, du nimmst jetzt die CD, ne?
00:18:34
Speaker
Nee, auf den CD-Covers sind die nicht, die sind nur auf den Kassetten-Covers.
00:18:39
Speaker
Die sind da vorne, aber das dauert mir jetzt zu lange.
00:18:42
Speaker
Ja, es könnte auch sein, dass sich das Ganze um einen Mythos handelt, den wir jetzt weiter befüttern, aber...
00:18:50
Speaker
Apropos, ich musste von meinem Netten belehrt werden, dass die drei, das war ja die Übergangsphase, als die drei Fragezeichen nicht erlaubt waren, dass es von denen nicht acht, sondern neun Fälle gab.
00:19:06
Speaker
Und der neunte Fall war ja eine Doppel-CD mit einem Mitrate-Fall.
00:19:09
Speaker
Genau, House of Horrors.
00:19:11
Speaker
Aus welchem Hotel, Luxury End.
00:19:15
Speaker
House of Horrors, das andere, was in der Retro-Reihe
00:19:20
Speaker
Ich weiß nicht, warum ich sie mir damals nicht geholt habe, weil ich bin ja eigentlich ziemlich lückenlos, was die drei Fragezeichen angeht.
00:19:27
Speaker
Nee, nee, habe ich mir ja schon besorgt.
00:19:29
Speaker
Aber Spannende teuer.
00:19:31
Speaker
Ja, die drei Sachen sind echt teuer, weil die ja wirklich dann komplett vom Markt genommen wurden.
00:19:38
Speaker
Jetzt habe ich sie alle.
00:19:42
Speaker
Ich fand nur Jupe ein bisschen doof, wenn sie ihn angesprochen haben.
00:19:45
Speaker
Ja, aber so ist nun mal die Originalversion.
00:19:48
Speaker
Das ist nun mal so.
00:19:49
Speaker
Und auch Peter Crenshaw.
00:19:51
Speaker
Ich fand einige Fälle richtig gut.
00:19:53
Speaker
Abschließende Worte zu den Covern.
00:19:55
Speaker
Sehr stimmungsvoll und wie immer fantastisch.
00:19:57
Speaker
Ich hab mal von einem gehört, der ist Fan von diesen Covern.
00:20:01
Speaker
Ich kann mir das echt kaum vorstellen.
00:20:02
Speaker
Kannst du dir vorstellen, wie jemand die mag?
00:20:06
Speaker
Ganz, ganz schwierig.
00:20:09
Speaker
Also sie sind okay.
00:20:12
Speaker
Bevor wir anfangen mit der Besprechung, möchte ich noch ein bisschen klugscheißen, weil die beiden Folgen, die wir jetzt hören, haben absolut nichts mit Jules Verne zu tun, also kein Roman von Jules Verne, obwohl die zweite Folge ja die geheimnisvolle Insel heißt und es gibt ja auch einen Roman, die geheimnisvolle Insel von Jules Verne, hat aber nichts hiermit zu tun.
00:20:32
Speaker
Was ich noch sagen möchte,
00:20:34
Speaker
Der Roman ist geschrieben worden von Jack London, heißt Der Seewolf und ist 1904 erschienen.
00:20:42
Speaker
Und ich muss sagen, ich habe meine erste Begegnung mit diesem Roman gehabt.
00:20:46
Speaker
Könnt ihr euch an die, ja erinnert wahrscheinlich nicht, aber kennt ihr die,
00:20:51
Speaker
ZDF-Adventsvierteiler, die irgendwann ab Ende der 60er-Jahre bis 80er-Jahre gelaufen sind.
00:20:56
Speaker
Wir haben schon so oft darüber geredet.
00:20:59
Speaker
Ich finde eigentlich, und das können wir jetzt hier gleich mal festmachen, wird es mal Zeit, dass du im Adventsprogramm der Couch-Fesseln auch einen Beitrag leistest.
00:21:09
Speaker
Und das machen wir einfach mal damit fest, dass du dir einen Vierteiler aussuchst, denn ich kenne ja eure Tradition.
00:21:15
Speaker
Und den werde ich parallel zu euch gucken und wir werden darüber reden.
00:21:20
Speaker
Dann lass uns doch mit genau diesem, den ich jetzt eigentlich ansagen wollte, beginnen.
00:21:24
Speaker
Nämlich mit dem Seewolf, mit Raimund Harmsdorf als Wolf Larsen.
00:21:30
Speaker
Der ganz berühmte Kartoffelquetscher.
00:21:33
Speaker
Vier Teile an 90 Minuten.
00:21:36
Speaker
Kartoffelquetscher deswegen.
00:21:37
Speaker
Er war damals in der Presse ganz groß, weil er eine, so hat man gesagt, rohe Kartoffel mit der bloßen Faust zerdrückt hat.
00:21:46
Speaker
Es kam aber nachher raus, es war eine gekochte Kartoffel und deswegen konnte man das auch so ganz gut machen.
00:21:51
Speaker
Das wäre mit einer etwas reiferen Kartoffel auch möglich, wenn die weich sind.
00:21:55
Speaker
Aber es hätte gestunken und gespritzt wahrscheinlich, aber egal.
00:22:01
Speaker
Halten wir das einfach fest, machen wir das doch so.
00:22:03
Speaker
Dann sind wir gleich mit der Suche nach Themen.
00:22:08
Speaker
Naja, haben wir wenigstens eine Sache schon abgehakt.
00:22:10
Speaker
Also teasern wir das mal hier an.
00:22:12
Speaker
Keine Ahnung, ihr guckt die ja wahrscheinlich dann aber auch verteilt oder guckt ihr die so am Stück dann?
00:22:16
Speaker
Wir gucken die an den Adventssonntagen.
00:22:20
Speaker
Naja, dann müssen wir, das ist natürlich, wie machen wir das?
Podcast-Format und Erzählstil
00:22:24
Speaker
Müssen wir es an den Adventsnovembersonntagen machen.
00:22:29
Speaker
Du meinst das vorziehen praktisch, den dann vorziehen und dann, ja.
00:22:32
Speaker
Das wäre eine Möglichkeit.
00:22:36
Speaker
Da gucken wir mal.
00:22:36
Speaker
Aber das machen wir.
00:22:37
Speaker
Das hört sich nach einer guten Idee an.
00:22:39
Speaker
Die Idee hatte ich sowieso privat schon, also unabhängig davon schon, dass ich mich da euch mit in eurem Rhythmus mit anschließe, weil das sind ja ganz tolle Produkte dabei.
00:22:49
Speaker
Wir sind tatsächlich im letzten Jahr fertig geworden.
00:22:52
Speaker
Es waren ja insgesamt 16 Vierteiler.
00:22:55
Speaker
Wir haben im letzten Jahr tatsächlich den letzten gesehen.
00:22:59
Speaker
Aber es gibt noch eine inoffizielle Advents-Vierteiler-
00:23:04
Speaker
die dann in der ARD lief und davon haben wir noch keinen gesehen.
00:23:07
Speaker
Da würden wir wahrscheinlich mit weitermachen.
00:23:09
Speaker
Jetzt müsst ihr mich aber bitte mal aufklären, weil ich ja jetzt das jungen Schick küken.
00:23:13
Speaker
Welche Filme zählen da zum Beispiel noch mit rein?
00:23:16
Speaker
zu diesen Vierteilern.
00:23:18
Speaker
Alles als Vierteiler fing irgendwie an, glaube ich, mit Robinson Crusoe.
00:23:22
Speaker
Dann ziemlich berühmt auch der Lederstrumpf mit Helmut Lange.
00:23:27
Speaker
Es gab auch Tom Sawyer und Huckleberry Finn.
00:23:30
Speaker
Dann gab es dreimal Jules Verne.
00:23:33
Speaker
Also so eine ganzen Klassiker quasi.
00:23:35
Speaker
Genau, die ganzen Abenteuerklassiker.
00:23:38
Speaker
Kurier des Zahn war zum Beispiel die zweite Rolle von Raimund Harmshoff, Michael Strogoff, also wirklich sehr, sehr schöne Verfilmung.
00:23:47
Speaker
Aber teilweise auch grausame Verfilmung, also...
00:23:52
Speaker
Es sind ein paar dabei, die würden wir nicht ein zweites Mal gucken.
00:23:55
Speaker
Ja gut, da muss man dann halt einfach mal durch.
00:23:58
Speaker
Da muss man durch, genau.
00:24:00
Speaker
Finde ich aber gut.
00:24:00
Speaker
Werde ich mir mal angucken.
00:24:01
Speaker
Gibt es da eine Liste irgendwo offiziell, wo ich die einsinze?
00:24:05
Speaker
Ich packe mal die Liste in die Shownotes.
00:24:07
Speaker
Also wir haben hier Robinson Crusoe, Don Quixote, Schatzinsel, Tom Sawyer, Lederstrumpf, Seewolf, Cagliostro, hm.
00:24:15
Speaker
Zwei Jahre Ferien, der Kuf des Goldes, Michael Strogoff, also der Kurier des Zahn, die Abenteuer des David Balfour, Matthias Sandorf, tödliches Geheimnis, Wettlauf nach Bombay, der schwarze Bumerang, der Mann von Suez.
00:24:30
Speaker
Und dann gibt es da noch andere Abenteuer-Mehrteiler.
00:24:34
Speaker
Phantomas zählt zum Beispiel mit dazu.
00:24:37
Speaker
Genau, das sind die anderen.
00:24:38
Speaker
Das sind die, die nicht zu den ZDF-Adventsvierteln.
00:24:41
Speaker
Genau, also es steht ja hier, weitere Abenteuer, mehr Teile.
00:24:45
Speaker
Ist alles in einem Wikipedia-Beitrag, also da kann man 100% auf die Richtigkeit vertrauen.
00:24:51
Speaker
Genau, sehr schön.
00:24:52
Speaker
Ja, dann, Moment, haben wir eigentlich den schon abgespielt?
00:24:57
Speaker
Die harten Fakten.
00:25:01
Speaker
Ist jetzt eh zu spott.
00:25:02
Speaker
Keine Ahnung, dann ziehe ich das nach vorne.
00:25:04
Speaker
Ist ja nicht so schlimm.
00:25:05
Speaker
Dann würde ich sagen, fangen wir einfach mal an, uns darüber zu erzählen, was hier passiert.
Phileas Foggs Herausforderungen und Fluchtpläne
00:25:11
Speaker
Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:25:15
Speaker
Bitte sehr, eure Bühne.
00:25:17
Speaker
Ich habe mir notiert, Bonjour mit Jules Verne.
00:25:20
Speaker
So fängt er immer an, der gute Christian Brückner.
00:25:23
Speaker
Kleine Zusammenfassung der Ereignisse vom letzten Mal.
00:25:26
Speaker
Wir sind auf dem rauen Atlantik auf der Dreimastbarke mit Kurs auf Kap Horn.
00:25:32
Speaker
auf dem Weg nach San Francisco.
00:25:34
Speaker
Ist dir die Dringlichkeit, in dem, wie er das erzählt hat, aufgefallen?
00:25:40
Speaker
Sie verfolgen Viktor Frankenstein, der hat nämlich zwei Tage Vorsprung und sie befinden sich an Bord der Lady of Liberty.
00:25:49
Speaker
Und dann ist schon vorbei mit Spannung.
00:25:52
Speaker
Dann, finde ich, gibt es so eine melancholische Stimmung auf einmal.
00:25:57
Speaker
Es ist so ein ganz krasses Erklärgespräch eigentlich.
00:26:01
Speaker
Sie unterhalten sich jetzt über das, was jeder wissen muss, der das vorige Hörspiel oder die vorigen Folgen nicht gehört hat, um wieder in der Story drin zu sein.
00:26:10
Speaker
Ich habe mich gefragt, die sind auf dem Weg nach San Francisco.
00:26:13
Speaker
Haben die sichergestellt, dass die Blumen im Haar tragen?
00:26:19
Speaker
Da gibt es ein Lied.
00:26:22
Speaker
In dem Lied kommen jetzt aber keine Blumen im Haar vor, sondern du spielst eher auf die Zeit an, auf Flower Power.
00:26:30
Speaker
Nein, er singt doch von wegen, if you go into San Francisco, make sure to wear some flowers in your hair.
00:26:37
Speaker
Hinter San Francisco habe ich auch gehört mit Übersetzen.
00:26:42
Speaker
Julia, wie hast du die Stimmung an der Stelle empfunden?
00:26:51
Speaker
Man rennt der Zeit hinterher, man hat die Zeit im Nacken, um das Unheil aufzuhalten.
00:26:56
Speaker
So habe ich das unterbordiert.
00:26:59
Speaker
Und es wird richtig, richtig böse, wenn sie das nicht schaffen können.
00:27:02
Speaker
Wenn es alles verloren.
00:27:03
Speaker
Ja, das habe ich mir dazu notiert.
00:27:07
Speaker
Weil Dracula und Frankenstein die Weltherrschaft an sich reißen werden.
00:27:11
Speaker
Das ist die große Drohung, die das Damokles schwert.
00:27:17
Speaker
Dann kommt ein Sturm.
00:27:38
Speaker
Und das hat wieder was zu bedeuten.
00:27:40
Speaker
Immer wenn Phileas alleine ist, ist das Story relevant.
00:27:43
Speaker
Und Captain Eschen hat von seinem Kumpelkapitän oder Kapitänskumpel, dem Captain Wesley, einen Brief bekommen.
00:27:49
Speaker
Denn Captain Wesley ist der Kapitän von dem Schiff, wo Frankenstein ist.
00:27:53
Speaker
Und der hat nämlich dem Wesley erzählt, was für ein mieser Typ der Phileas ist.
00:27:59
Speaker
Also Leute sterben, wenn er da in der Nähe ist.
00:28:01
Speaker
Und er bringt das Unheil und er wird alle irgendwie ins Chaos stürzen.
00:28:06
Speaker
Ja, da sagt dann der Esch, naja, dann bleibt uns ja eigentlich nichts anderes übrig, so wie das auch im Brief verlangen wird, dass ich sie jetzt hier im Sturm einfach mal vom Schiff schmeiße.
00:28:16
Speaker
Filias sagt so, nö, hab ich gar keinen Bock drauf, dann geh ich mal hier raus.
00:28:21
Speaker
Und draußen wird da dann schon erwartet niedergeschlagen.
00:28:24
Speaker
Und im folgenden Gespräch hören wir dann, dass wohl auch ein wenig Geld mit im Spiel war bei dieser Bitte, den vom Boot zu werfen.
00:28:33
Speaker
Allerdings, und das möchte ich nochmal bemerken, im Brief steht auch, dass er ihn und seine Kumpane, also seine Travelparty auch erledigen soll.
00:28:45
Speaker
Und dann kommt wieder ein kleiner Erzählteil von unserem Erzähler Christian Brückner oder auch Jules Verne.
00:28:51
Speaker
Ja, Phileas Fogg kämpft in den Wellen um sein Leben.
00:28:54
Speaker
Er sieht, wie das Schiff sich immer weiter entfernt, was auch ein Gutes hat.
00:28:58
Speaker
Dann kann er halt nicht in die Schiffschraube gehen.
00:29:02
Speaker
Dann kann es ja nicht das Segelschiff sein, was wir auf dem Cover gesehen haben, fällt mir mal gerade ein.
00:29:06
Speaker
Ich denke, das war die Ghost, die wir gesehen haben.
00:29:09
Speaker
Genau, ja, richtig.
00:29:10
Speaker
Weiß ich gar nicht, ob das ein Segelschiff oder ein Dampfschiff war.
00:29:14
Speaker
Da wird später was von einem Dampfschiff erzählt.
00:29:17
Speaker
Nee, jetzt die Lady of Liberty.
00:29:20
Speaker
Ich weiß nicht, wird das überhaupt zum Thema gemacht?
00:29:23
Speaker
Wüsste ich jetzt nicht.
00:29:24
Speaker
Nee, es wird später was von einem Dampfschiff erzählt.
00:29:26
Speaker
Ob es jetzt die Lady of Liberty ist, weiß ich nicht.
00:29:30
Speaker
Klammert sich dann an irgendwelche anderen Wrackteile, die da gerade mal so rumschwimmen und treibt dann zwei Tage ganz erschöpft im Wasser.
00:29:39
Speaker
Dieses Konstrukt...
00:29:41
Speaker
Finde ich übrigens sehr, sehr unwahrscheinlich, muss ich sagen.
00:29:45
Speaker
Also wir wissen ja, dass sie sich am Ende alle wiederfinden, ohne jetzt großartig zu spoilern, aber das ist ja eigentlich klar, weil die Serie geht ja auch über Folge 24 hinaus.
00:29:55
Speaker
Aber naja, man schmeißt den einfach ins Wasser und so ein Meer hat ja ganz schön viel Wasser und ich finde erstmal der Zufall, dass da so ein paar Wrackteile rumschwimmen.
00:30:04
Speaker
Na gut, das ist Kaporn, da ist immer das wohl sehr gefährlich, gerade auch im Sturm.
00:30:09
Speaker
Aber ich meine, in dem Sturm von Bord geworfen zu werden, ist doch normalerweise Todesurteil.
00:30:16
Speaker
Dann hat der Sturm sich vielleicht schon beruhigt, wer weiß.
00:30:19
Speaker
Das ist halt im Endeffekt ein Tatsan-Moment.
00:30:26
Speaker
Denn wer außer Peter Carsten könnte sowas überleben?
00:30:31
Speaker
Ja, eigentlich der einzige wieder.
00:30:35
Speaker
Ach so, der einzige Tata-Moment.
00:30:37
Speaker
Ja, der alle vermöppen kann.
00:30:39
Speaker
Und er hat halt auch mega Glück, denn ein Schiff kommt, rettet ihn, er wird versorgt, abgetrocknet und schläft länger als einen Tag.
00:30:47
Speaker
Also der ist jetzt schon mehrere Tage von Aouda und Pepe getrennt.
00:30:54
Speaker
Ja, er landet auf der Ghost, einem Robbenfängerschiff.
00:30:57
Speaker
Er wacht nach ein paar Tagen auf, wird erstmal damit ein bisschen Essen und Kleidung versorgt, dass er da raus kann und lernt den Koch Mr. Magritsch kennen, der netterweise ihm die Klamotten gibt und sagt, komm, zieh dich mal rum.
00:31:13
Speaker
Ja, sehr selbstlos, der Mensch, genau.
00:31:16
Speaker
Damit du Kapitän Wolf Larsen kennenlernen kannst, warnt ihn aber so ein bisschen, dass mit dem nicht zu spaßen ist.
00:31:24
Speaker
Fällt da schon der Name Seewolf?
00:31:28
Speaker
Ich glaube auch nicht.
00:31:29
Speaker
Ich habe auch später dann erst gecheckt, als ich das erste Mal Seewolf gehört habe, dass das ja wieder eine Figur ist, die da mit reingeknüpft wird.
00:31:38
Speaker
Fand ich ja dann sehr spannend erst mal.
00:31:40
Speaker
Und diese Szene hier ist auch in dem Hörspiel, was ich zu dem Buch gehört habe, also zum Seewolf, relativ gut so umgesetzt.
00:31:51
Speaker
Man merkt, Pietät kann er ohne Probleme.
00:31:54
Speaker
Der ist, was Personalführung angeht, so sicher wie Stromberg.
00:31:59
Speaker
Welches Verspiel hast du dazu gehört?
00:32:02
Speaker
Ich habe das, was du mir geschickt hast hier von Holi.
00:32:05
Speaker
Das ist total genial, oder?
00:32:07
Speaker
Mit einem Engelbert von Nordhausen als Kapitän Larsen richtig gut.
00:32:12
Speaker
Dann ist noch hier, wie heißt er?
00:32:14
Speaker
Ach, ich vergesse immer den Namen, aber man kennt ihn hier aus, der die Klone immer spricht.
00:32:19
Speaker
Eine Anmerkung dazu.
00:32:21
Speaker
Wir haben ja offensichtlich alle drei den Seewolf von Holi Soft als Vorbereitung gehört.
00:32:26
Speaker
fandet ihr nicht auch, dass Helmut Kraus, der ja den Magritsch, den Koch gesprochen hat, dass der viel besser Wolf Larsen hätte sprechen können, dass der eine viel grausamere Stimme hatte als Wolf Larsen in dem Hörspiel?
00:32:42
Speaker
Der war mir viel zu lieb.
00:32:43
Speaker
Da kam irgendwie gar nicht die Grausamkeit so durch, fand ich.
00:32:46
Speaker
Ja, aber hättest du Helmut Kraus diese Schimpftirade...
00:32:51
Speaker
Vorsorge... Also ich hätte mir auch ein bisschen mehr Grausamkeit gewünscht.
00:32:55
Speaker
Ja, gehe ich mit dir mit.
00:32:57
Speaker
Martin Kessler heißt er.
00:32:59
Speaker
Ich glaube, Johnson spricht.
00:33:00
Speaker
Ich weiß nicht, er hat den Magritsch schon sehr cool gesprochen, muss ich sagen.
00:33:04
Speaker
Wollen wir es einfach mal spoilern, dieser ganze Aufenthalt auf der Ghost, zumindest im ersten Ende des Komplett... Das ist eins zu eins die Geschichte gewesen, habe ich mich absolut wiedergefunden.
00:33:16
Speaker
Zumindest das, was wir im Hörspiel wiedergefunden haben.
00:33:18
Speaker
Ich weiß nicht, wie das ausgebreitet ist.
00:33:19
Speaker
Und da ist halt viel Dialog und auch viel Interaktion zwischen den Charakteren.
00:33:24
Speaker
Und das ist auch ein ganz wichtiger Bestandteil in diesem Hörspiel.
00:33:27
Speaker
Hier hast du ganz viele Dialoge.
00:33:29
Speaker
Deswegen bin ich hier auch immer nicht ganz so genau auf die Szenen eingegangen.
00:33:32
Speaker
Aber es sind viele kurze Szenen auch.
00:33:35
Speaker
Ja, wie gesagt, Phileas muss jetzt hier mit auf dem Chip arbeiten.
00:33:38
Speaker
Ob er will oder nicht, das wird ihm klar gemacht.
00:33:43
Speaker
Und wir sind in der nächsten Szene bei Passepartout und Aouda.
00:33:46
Speaker
Die sind jetzt in San Francisco angekommen und sind gerade auf der Suche nach einem Blumenstand, um sich Blumen in die Haare schächten zu können.
00:33:55
Speaker
Naja, eigentlich trauern sie ja um Phileas Fogg, der ja verschwunden ist.
00:33:59
Speaker
Und sie nicht wissen, was mit ihm los ist.
00:34:01
Speaker
Gehen davon aus, dass er von Bord gespült wurde.
Spannungen auf der Ghost und moralische Konflikte
00:34:04
Speaker
Andersrum hat Aouda aber auch wieder Zweifel.
00:34:09
Speaker
Es wäre ja nicht Phileas, wenn es noch...
00:34:12
Speaker
Und deswegen ging sie nochmal zum Doc und sagt, guck doch mal Passepartout da drüben.
00:34:17
Speaker
Und Passepartout liest vor, Joes gebackene Bohnen mit Speck, frittierter Fisch mit... Ey, Passepartout ist doch einfach, die kommen gerade vom Frühstück.
00:34:28
Speaker
Und er denkt wieder nur ans Essen.
00:34:31
Speaker
Sie hat Frankenstein entdeckt, der mit dem Kapitän von dem Schiff, mit dem sie gerade angekommen ist, da steht.
00:34:38
Speaker
Der Kapitän bekommt so einen Umschlag zugeschoben und jetzt wird deduziert.
00:34:43
Speaker
Ich meine, Frankenstein wird definitiv Dracula treffen.
00:34:47
Speaker
wenn Phileas lebt, wird er auch dahin kommen und er wird auch davon ausgehen, dass wir dahin gehen, also müssen wir da jetzt mit aufs Schiff.
00:34:54
Speaker
Man kann sich das auch so, also es wird ja so passieren, aber das ist schon arg konstruiert.
00:35:00
Speaker
Hätten sie jetzt gesagt, ey, Phileas ist tot und wir müssen die aufhalten, hätte das auch völlig gereicht.
00:35:05
Speaker
Und dann wäre die Überraschung auch viel größer gewesen, finde ich, wenn man ihn dann doch wiederfindet.
00:35:11
Speaker
Und das war es dann auch schon.
00:35:12
Speaker
San Francisco, ade.
00:35:16
Speaker
Aber man will als Blenderpassagier mitfahren.
00:35:22
Speaker
Szenenwechsel, wir sind wieder an Bord der Ghost und der äußerst freundliche und sympathische Mr. Mugridge spricht im Befehlston mit Filiac Pog.
00:35:33
Speaker
Der bemerkt, dass in seinem Portemonnaie 200 Dollar fehlen und indirekt beschuldigt er damit Mugridge, der natürlich alles von sich weiß, aber
00:35:43
Speaker
Wie er das macht, weiß man sofort, natürlich hat er das Geld genommen.
00:35:47
Speaker
Gewalt regiert an Bord der Ghost, so sagt ein gewisser Jules Verne.
00:35:53
Speaker
Und Phileas Fogg geht Richtung Kabine des Kapitäns und wird Zeuge, wie sich der Kapitän Wolf Larsen an dem Matrosen hat.
00:36:04
Speaker
Er hat eine bestimmte Rolle, der Johnson hat.
00:36:08
Speaker
Er rächt sich an ihm, weil dieser nämlich ungehorsam war.
00:36:13
Speaker
Kann ein Kapitän das durchgehen lassen, dass ein feiger Matrose seinen Kapitän hintergeht?
00:36:18
Speaker
Nein, natürlich nicht.
00:36:19
Speaker
Wie hat er ihn denn im Hintergang?
00:36:21
Speaker
Das ist ja noch viel wichtiger.
00:36:23
Speaker
Dann erzähl es doch mal.
00:36:25
Speaker
Er hat sich über das Essen beschwert, über die Zustände auf dem Schiff und die Führung von Larsen.
00:36:30
Speaker
Das geht ja gar nicht.
00:36:31
Speaker
Ja, wobei Larsen einräumt, dass Mockridge wirklich scheiße kocht.
00:36:36
Speaker
Wobei zwei von dreien, ich hätte die Zustände auf dem Schiff vielleicht auch noch durchgehen lassen an Larsens Stelle.
00:36:43
Speaker
Zwei von dreien der Vorschläge werden abgeschmettert.
00:36:49
Speaker
Und dann gibt es Kloppe.
00:36:50
Speaker
Ja, aber das hört man richtig.
00:36:51
Speaker
Also in der Szene hat man richtig gehört.
00:36:53
Speaker
Ja, die Szene ist brutal.
00:36:55
Speaker
Das konnte ich mir richtig vorstellen.
00:36:57
Speaker
Und man hört halt richtig, wie der auf den gequälten Körper noch einschlägt.
00:37:01
Speaker
Ja, ja und gekorcht, genau.
00:37:03
Speaker
Und Fock dann dazwischen geht und sagt, dass er endlich aufhören soll.
00:37:06
Speaker
Und ich leech dann ran...
00:37:10
Speaker
dass sie Johnson hochtragen soll, in der Hype totgeprügelt wurde.
00:37:15
Speaker
Larsson zollt Fock noch so ein bisschen Respekt und sagt, Mann, das war echt mutig von dir.
00:37:20
Speaker
Aber sagt ihm auch im gleichen Satz so, aber denk immer noch dran, ich bin der Boss.
00:37:25
Speaker
Und ich bin verrückter als alle anderen hier.
00:37:27
Speaker
Und Leech, der kommt dann und will auch auf Larsen losgehen.
00:37:34
Speaker
Und meint auch zu ihm, naja, mit mir legst du dich nicht an, weil der Leech anscheinend sehr groß und kräftig ist und der Johnson ein mächtiger Bengel ist, würde ich das jetzt mal sagen.
00:37:46
Speaker
Ja gut, aber Larsen wird ja auch so als der Hulk irgendwie dargestellt.
00:37:50
Speaker
Und Fogg greift da aber ein und versucht Leech da wegzuholen, nicht, dass da noch ein zweiter...
00:37:56
Speaker
Blut geprügelt wird oder was weiß ich.
00:37:59
Speaker
Und dann sind wir auch raus aus der Szene und sind wieder bei Passepartout und Aouda.
00:38:06
Speaker
Passepartout zwingt sie, was zu trinken und will dann auch noch mal losgehen, was zu essen.
00:38:12
Speaker
Organisieren nennt man das, glaube ich.
00:38:13
Speaker
Klauen ist es ja nicht.
00:38:15
Speaker
Wird natürlich von Frankenstein erwischt und verhört.
00:38:18
Speaker
Faspartout hält aber dicht und genau das habe ich auch erwartet, oder?
00:38:22
Speaker
Also die hätten machen können mit ihm, was er will.
00:38:24
Speaker
Der ist so loyal, der hätte nie geplaudert, der hätte nie was gesagt.
00:38:28
Speaker
Ich glaube, die hätten ihm einfach ein Croissant geben müssen, dann hätte er alles erzählt.
00:38:32
Speaker
Nein, das Batou ist da gegenüber so loyal.
00:38:37
Speaker
Das kann ich mir nicht vorstellen.
00:38:38
Speaker
Aber Fragmestein weiß sowieso Bescheid.
00:38:40
Speaker
Er sagt, ich gehe mal im Laderaum gucken, denn da haben sich die beiden versteckt bei den Statuen.
00:38:46
Speaker
Und damit endet die Szene auch schon wieder.
00:38:47
Speaker
Haben wir wieder schöne Musik.
Überlebensherausforderungen und Inselmysterien
00:38:50
Speaker
Wir sind bei Mockridge, der plötzlich ein wenig handzahmer ist, denn er wurde von Leech verprügelt, denn Mocky von Larsen.
00:38:59
Speaker
Nee, von Larsen wurde er.
00:39:02
Speaker
Mockridge wurde von Leech verprügelt.
00:39:06
Speaker
Ja, wir haben aber nicht.
00:39:12
Speaker
Johnson wurde von Larsen verprügelt.
00:39:15
Speaker
Und Leach hat Mockridge verprügelt, um sich dann bei ihm dafür zu rächen, weil Mockridge hat nämlich Johnson bei Larsen verfiffen.
00:39:22
Speaker
Jetzt will ich raus.
00:39:26
Speaker
Da wette ich mit euch.
00:39:29
Speaker
Um mein Podcast-Gehalt.
00:39:31
Speaker
Hat es ja auch so hoch.
00:39:35
Speaker
Und dann kommt von Mockridge so ein bisschen Selbstmitleid gelaber.
00:39:41
Speaker
Wir erfahren, dass er besoffen gemacht wurde von Larsen, um auf dem Schiff anzuheuern.
00:39:45
Speaker
Also er wurde besoffen gemacht und ist dann mehr oder weniger auf dem Schiff aufgewacht.
00:39:49
Speaker
Dann hören wir Kampfgeräusche von draußen.
00:39:52
Speaker
Wir erfahren irgendwie, die anderen sagen Leech und der Kapitän, die hören wir auch irgendwie raus.
00:39:57
Speaker
Filias geht dann gucken auf Deck und ich habe dann nur rausgehört, dass der Steuermann fehlt und der Kapitän hat sich um Johnson, Leech und ein paar andere gekümmert.
00:40:11
Speaker
Sind die jetzt tot?
00:40:12
Speaker
Also vom Tod habe ich so nichts.
00:40:14
Speaker
Das wurde nicht ganz aufgeklärt.
00:40:17
Speaker
Es ist ja tatsächlich so gewesen, dass die ja eigentlich eine Meuterei anzetteln wollten, damit sie runter von dem Schiff kommen.
00:40:25
Speaker
Ich denke, das wurde hier jetzt nicht weiter erwähnt.
00:40:29
Speaker
Hat ja auch denn letztendlich nichts mehr.
00:40:31
Speaker
Irgendwann mit... Ja, die kommen ja dann eigentlich auch schon wieder fast gar nicht mehr vor.
00:40:37
Speaker
Naja, wir erfahren, selbst Schuld nein, denn das ist das Leben.
00:40:42
Speaker
Die Großen fressen die Kleinen.
00:40:45
Speaker
Fock soll jetzt Larsen verarzten und dann wird sich Larsen die anderen holen, denn der ist hier der Stärkste auf dem Schiff.
00:40:52
Speaker
Und da der Steuermann fehlt, wird aus Küchenhilfe Fock Mr. Fock, denn er ist der neue Steuermann.
00:40:59
Speaker
Ob du nun Ahnung hast oder nicht, steuer mal das Schiff.
00:41:03
Speaker
Das finde ich aber im Seewolf interessant, denn der Wolf Larsson, der erzählt ja, dass er eigentlich ungebildet war, hat sich alles selber beigebracht.
00:41:15
Speaker
Und der hat ja im, es war in dem Hörspiel so, hat ja ein Navigationsgerät entwickelt, womit das Steuern tatsächlich einfach wäre.
00:41:25
Speaker
Also wäre es ja jetzt nicht so schwer, ein neuer Steuermann zu werden.
00:41:28
Speaker
Das hat dem Lars noch mal eine andere Facette gegeben als hier.
00:41:34
Speaker
Und dann sind wir schon wieder auf dem anderen Schiff.
00:41:37
Speaker
Das war die Queen of Liberty.
00:41:41
Speaker
Lady of Liberty, naja.
00:41:45
Speaker
Ja, Frankenstein hat Aouda gefunden bei den Kisten.
00:41:50
Speaker
Sie sagt auch gleich zu Passepartout, sie konnte nicht fliehen, aber gut, mit ihrem Fieber, klar.
00:41:54
Speaker
Wo willst du auf einem Schiff auch hinfliehen?
00:41:58
Speaker
Aber das ist nicht die Insel der Milliardäre, die ungefähr so groß ist wie Australien, sondern auch keine Ahnung.
00:42:04
Speaker
Frankenstein und der Kapitän sind sich recht einig, dass sie sich von Passepartout und Aouda verabschieden werden.
00:42:13
Speaker
Wo ist Aouda auf der AIDA?
00:42:15
Speaker
Das könnte man als Spielshow machen.
00:42:18
Speaker
Aouda versteckt sich auf der AIDA und man muss sie in einer von einer Stunde finden.
00:42:29
Speaker
Wie heißt die diese Spiele, wo man eine Stunde Zeit hat?
00:42:38
Speaker
Der AIDA Escape Room.
00:42:48
Speaker
Ja, sie werden auf jeden Fall in das Beiboot gesetzt.
00:42:50
Speaker
Sie kriegen noch ein bisschen Wasser vor Rat, damit sie nicht gleich elendst verdursten.
00:42:56
Speaker
Und ein paar krummen Lämmers auf jeden Fall.
00:42:58
Speaker
Ein bisschen versagt.
00:43:00
Speaker
Und wisst ihr, warum sie mit dem Beiboot gnädigerweise ausgesetzt werden?
00:43:06
Speaker
Weil Esten keine Sauerei an Bord will.
00:43:09
Speaker
Das ist doch hygienisch auch.
00:43:13
Speaker
Das ist so ein richtiger von der Planke Schubser, der Typ, oder?
00:43:16
Speaker
Das sind jetzt drei Leute, die er innerhalb von nicht mal 40 Minuten Hörspiel von seinem Boot wirft.
00:43:22
Speaker
Der entzockt gerne über die Nute, ne?
00:43:24
Speaker
Der kriegt nur einen Stern für Gastfreundschaft.
00:43:29
Speaker
Ja, auf jeden Fall dümpeln die beiden das schon eine ganze Weile auf dem Wasser.
00:43:36
Speaker
Also wir erfahren, dass Frankenstein schon immer ein gemeiner Lump war.
00:43:39
Speaker
Sie bekommen aber einen Kompass, das finde ich relativ fair.
00:43:42
Speaker
Bei den Aussagen von Frankenstein, hat der so ein bisschen einen Crush auf Aouda oder ist der einfach nur auf Fox glückneidisch?
00:43:52
Speaker
Ich denke, der hat schon so ein bisschen mit seinem Gewissensbissen zu tun, aber gut.
00:43:57
Speaker
Na, der hat kein Gewissen, tut mir leid.
00:44:03
Speaker
Aber einer der Matrosen auf der Lady of Liberty war ein bisschen cool und hat ihm noch eine Karte zugesteckt, bevor sie los sind.
00:44:14
Speaker
Aber das hilft eigentlich auch nicht viel, denn es kommt ein Sturm und der treibt sie ganz weit fort.
00:44:17
Speaker
Von daher ist es dann eigentlich wieder schieres Glück.
00:44:22
Speaker
Und das ist auch so der treibende Motor in diesem Hörspiel, Glück.
00:44:26
Speaker
Also ganz viele Leute hier haben ganz viel Glück auf hoher See, dass sie irgendwie, es gibt ja auch ganz viele Schiffbrüchige hier.
00:44:33
Speaker
Naja, sie finden auf jeden Fall eine Insel, wie man das so macht als Schiffbrüchiger, werden darauf zugetrieben, aber sie kentern an den Klippen.
00:44:43
Speaker
Die Klippen, die wir vielleicht gesehen haben.
00:44:46
Speaker
Auf dem Cover der Insel, naja.
00:44:49
Speaker
Der behindensvollen Insel.
00:44:51
Speaker
Genau, die meinte ich.
00:44:53
Speaker
Und dann ist auch schon wieder ein Cut.
00:44:54
Speaker
Also wirklich hier Szene auf Szene.
Höhepunkt der Handlung und Enthüllungen
00:44:56
Speaker
Das geht richtig schön.
00:44:58
Speaker
Am Ende des Hörspiels ist man richtig erstaunt.
00:45:01
Speaker
Oh, die Stunde ist schon um.
00:45:03
Speaker
Und dann, oh Gott sei Dank, es gibt noch einen zweiten Teil.
00:45:05
Speaker
Das fand ich irgendwie sehr gut.
00:45:07
Speaker
Bis kurz vor Ende ist halt... Bum, bum, bum, ja.
00:45:10
Speaker
Ja, passiert halt in jeder kleinen Szene was.
00:45:14
Speaker
So wie auch in der nächsten Szene.
00:45:15
Speaker
Wir sind wieder auf der Ghost.
00:45:18
Speaker
Ja, das ist eine knisternde Spannung und man sieht Steuerbord voraus eine Schaluppe.
00:45:23
Speaker
Aus dem Boot wird gewunken eine Frau.
00:45:25
Speaker
Wir denken alle sofort an Aouda, aber sie ist es nicht.
00:45:29
Speaker
Nein, die Schiffbrüchige wird an Bord gehievt und sie war an Bord oder Passagier des Dampfers Martinez.
00:45:38
Speaker
Dieser ist gesunken und ihr Name ist Maud Brewster.
00:45:42
Speaker
Sie macht Konversationen mit Philias Fogg und erkennt ihn als den berühmten Weltreisenden.
00:45:47
Speaker
Also er war ja vor ein paar Wochen, Monaten, Jahren in Schlagzeilen mit seiner Reise in 80 Tagen um die Welt.
00:45:54
Speaker
Und sie ist auch noch freie Journalistin und schreibt für mehrere Zeitungen.
00:45:58
Speaker
Als Wolf Larsen merkt, dass die beiden sich gut verstehen, also Fogg und Maud Brewster, habe ich so den Eindruck, er verlässt den Raum.
00:46:08
Speaker
Nicht nur einfach so, sondern ein bisschen eifersüchtig den Raum.
00:46:11
Speaker
Ja, das ist Zickigkeit.
00:46:13
Speaker
Also hier in dem Hörspiel als auch in dem Seewolf-Hörspiel war das richtig gut gemacht.
00:46:18
Speaker
Denn da sind beide Schriftsteller.
00:46:21
Speaker
Ja, eigentlich Humphrey von Weiden ist, ja.
00:46:24
Speaker
Und sie heißt ja auch Maud Bruston.
00:46:26
Speaker
Ist sie auch Schriftstellerin oder ist sie da auch?
00:46:31
Speaker
Und die Bonden gleich, die sind ja, um es vorwegzunehmen, es wird sogar am Ende, gibt es einen Kuss.
00:46:38
Speaker
In dem anderen Hörspiel.
00:46:39
Speaker
In dem anderen Hörspiel, natürlich.
00:46:40
Speaker
Das muss dir ein bisschen Happy End geben.
00:46:43
Speaker
Gerade die Antworten auch, als er dann, also hier ganz am Anfang, als der Kapitän zu haben, wer sind sie?
00:46:50
Speaker
Der Dialog ist ja relativ gleich in beiden Hörspielen gewesen.
00:46:55
Speaker
Ist dir das aufgefallen, dass diese Schlüsseldialoge relativ ähnlich sind?
00:46:59
Speaker
Auch die Szene hier beim Essen.
00:47:00
Speaker
Das muss Julia bestätigen.
00:47:02
Speaker
Ich bin leider nicht so weit gekommen.
00:47:04
Speaker
Ach so, du hast... Doch, das ist tatsächlich, dass das sich relativ...
00:47:11
Speaker
teilweise sogar fast bis auf den Wortlaut haben sich die Sätze geähnelt.
00:47:15
Speaker
Das fand ich cool.
00:47:15
Speaker
Ja, einige Dialoge sind tatsächlich, also ja, war gut.
00:47:19
Speaker
Larsson ist auch mega eklig zu Mockridge.
00:47:21
Speaker
Wir merken, da gibt es Spannung.
00:47:23
Speaker
Und Maud ergreift auch gleich Partei für Mockridge und sagt, ey, ich finde das voll blöd, dass sie so zu dem sind.
00:47:30
Speaker
Ja, wie gesagt, sie ist Filias-Fan.
00:47:32
Speaker
Larsson ist eifersüchtig, macht sich dann von Danek.
00:47:35
Speaker
Und dann kommt die nächste grausame Szene.
00:47:39
Speaker
Der Kapitän hat jetzt die Schnauze voll davon, dass Mockridge so scheiße kocht.
00:47:42
Speaker
Und sagt, wir machen mal Wasserski, aber ohne Ski.
00:47:46
Speaker
Und dann wirst du erst mal ein bisschen hier hinterm Schiff hergezogen.
00:47:49
Speaker
Damit er mal nicht mehr so stinkt und angemessen kleidet.
00:47:54
Speaker
Das mit der Kleidung hat er jetzt ein Problem gleich weniger, denn er braucht jetzt keine langen Hosen mehr.
00:48:00
Speaker
Denn da kommen Haie, die knabbern ihn an.
00:48:03
Speaker
Ich finde es krass, dass Haie auch hier so instrumentalisiert werden, als diese Killermaschinen.
00:48:09
Speaker
Alle versuchen irgendwie, dem Mockridge zu helfen und den wieder hochzuziehen, als der High kommt.
00:48:14
Speaker
Aber Larsson, der stand nur da und hat sich mega dabei bespaßt und fand das echt witzig.
00:48:22
Speaker
Und ich glaube auch, hätte er geholfen, hätten sie ihn vielleicht sogar retten können.
00:48:27
Speaker
Weil alle sagen, ja helfen sie doch und er macht nichts.
00:48:29
Speaker
Naja, sehe ich auch so.
00:48:31
Speaker
Wir bleiben auf der Ghost und dann kommt so eine ganz eklige Szene wieder.
00:48:35
Speaker
Also, Larson ist richtig in Fahrt, überschreitet die Grenze, indem man nämlich denkt, dass Mott das auch irgendwie sexy findet, wie er so ist.
00:48:44
Speaker
Fock hilft ihr dann, kann sie aus der Situation befreien und plötzlich...
00:48:50
Speaker
kann Larsson nichts mehr sehen.
00:48:52
Speaker
Hat Kopfschmerzen und ja, Phileas bringt ihn ins Bett und sagt, ey, das müssen wir ausnutzen.
00:48:58
Speaker
Ich habe schon alles gepackt in so ein Beiboot.
00:49:01
Speaker
Wir können einfach abhauen.
00:49:03
Speaker
Dann kommt eine ganz dramatische Szene.
00:49:06
Speaker
Sie kurbeln halt dieses Beiboot runter.
00:49:09
Speaker
Larsson kommt dann raus und läuft auf ihn zu, kann natürlich nichts sehen.
00:49:13
Speaker
Phileas duckt sich und springt und sie können fliehen und alles ist gut.
00:49:16
Speaker
Was diese Szene für mich aber so
00:49:21
Speaker
komisch gemacht hat.
00:49:22
Speaker
Dieses Quietschen von der Winde hat sich für mich angehört wie so ein alter Rollstuhl.
00:49:26
Speaker
Und dann er kommt und dann dieses Quietschen, er kommt mit seinem quietschigen Rollstuhl so an und das hat es dann für mich so ein bisschen entzaubert, aber eigentlich war das ja eine relativ spannende Szene.
00:49:38
Speaker
Hörst du immer mit Kopfhörer?
00:49:40
Speaker
Viel mit Kopfhörer, ja.
00:49:42
Speaker
Wieso ist dir das Quietschen gar nicht aufgefallen?
00:49:45
Speaker
Nicht so intensiv, wie du es gerade beschrieben hast.
00:49:48
Speaker
Ja, du hast halt wirklich so ein...
00:49:50
Speaker
Also wirklich auch wie eine Winde.
00:49:52
Speaker
Für mich hat sich wirklich wie so ein alter, quietschiger Rollstuhl angehört, aber gut.
00:49:59
Speaker
Wir sind wieder bei Passepartout, der sagt, das ist eine weitaus größere Insel, als wir bislang angenommen haben.
00:50:06
Speaker
Und ja, da geht es auf einmal wieder ein bisschen besser, weil wahrscheinlich war es die schlechte Luft unter Tage, wollte ich gerade sagen, also unten im Frachtraum.
00:50:16
Speaker
Oder die Statuen vielleicht sogar.
00:50:19
Speaker
Ja, die haben ja direkt daneben gelegen.
00:50:22
Speaker
Das haben wir eben gar nicht gesagt, dass die Kisten genau in dem Raum waren, wo die beiden sich versteckt hatten.
00:50:27
Speaker
Der Lady of Liberty.
00:50:29
Speaker
Ja, und auf einmal hören die beiden, als sie sich an einem Wasserfall laben, in der Ferne trommeln.
00:50:35
Speaker
Und bemerken, ups, wir sind ja doch gar nicht alleine auf dieser Insel.
00:50:39
Speaker
Ja, bis dann auf einmal das passiert, dass sie nämlich eingekreist werden.
00:50:44
Speaker
Zwei Männer stehen damit gewehren und nehmen dann unsere Freunde als Gefangene mit.
00:50:49
Speaker
Okay, jetzt habe ich eine Frage.
00:50:52
Speaker
Wie kannst du jemanden zu zweit einkreisen?
00:50:56
Speaker
Ja, das ist schon okay.
00:50:58
Speaker
Ja, das ist schon okay.
00:51:00
Speaker
Ja, irgendwie sind da ganz viele und dann kommen da zwei, die auch der englischen Sprache mächtig sind.
00:51:06
Speaker
Irgendwie habe ich so das Gefühl.
00:51:07
Speaker
Und wenn die groß und dick genug sind, dann schaffen die das auch zu zweit, jemanden zu umkreisen.
00:51:13
Speaker
Es kommt auf die Armlänge an.
00:51:17
Speaker
Oder auf den Einzugreisenden.
00:51:19
Speaker
Die Gewehre waren das
Themen und zukünftige Erzählungen
00:51:20
Speaker
Ja, und oh Wunder, wen treffen wir auf der Insel wieder?
00:51:25
Speaker
Viktor Frankenstein?
00:51:29
Speaker
Zusammen mit Ruben Cook, dem Besitzer der Insel.
00:51:33
Speaker
Der mit der geilen Stimme.
00:51:34
Speaker
Ich mag den übrigens auch.
00:51:36
Speaker
Der ist irgendwann mal vor 15 Jahren in der Szene aufgetaucht und diese Stimme ist irgendwie hängen geblieben, finde ich.
00:51:43
Speaker
Ja, die ist so markant.
00:51:46
Speaker
Also die hört sich erstmal sehr jugendlich an.
00:51:49
Speaker
Sehr, sehr jung, wollen wir es mal so sagen.
00:51:52
Speaker
Und die hat hinten so diesen... Ich kann es halt schwer beschreiben.
00:51:57
Speaker
Ich mag halt wirklich so... So heiser, so kurz vorm Durchbruch... Ja, genau, der hört sich immer an wie so leicht heiser und ein bisschen erkältet.
00:52:05
Speaker
Als ob man die ganze Zeit rumschreit oder so.
00:52:10
Speaker
Ja, und ich habe mal geguckt, also ich dachte jetzt erst, dass das vielleicht, weil es gibt ja diesen Captain Cook,
00:52:16
Speaker
Es gibt ja auch diese Captain Cook Reisen und so, aber ich glaube, der war jetzt gar nicht so ein Entdecker, wie man glauben könnte, nachdem man so viele Reisen über ihn buchen kann im Nachhinein.
00:52:27
Speaker
Ich habe nach dem aber auch gegoogelt.
00:52:29
Speaker
Nach Captain Cook?
00:52:31
Speaker
Ja, weil ich mir dachte, wenn so viel da eingeflochten ist, mal gucken, ob sie denn alles sind.
00:52:35
Speaker
Ja, aber das ist der auf jeden Fall nicht.
00:52:36
Speaker
Das ist da so ein Typ, der so ein paar Leute da hat, keine Ahnung, waren das mal Gestrandete, die dann das da alles übernommen haben und die Eingeborenen sich zu Untertanen gemacht haben für ihre Plantage oder wie ist das?
00:52:50
Speaker
Naja, die sagen ja, dass die auf so eine Orangenplantage kommen.
00:52:53
Speaker
Ich könnte mir vorstellen, der kommt ja, glaube ich, aus England, wenn ich mir das richtig aufgeschrieben habe.
00:52:58
Speaker
Dass der vielleicht hingekommen ist und es gekauft hat, diese Kolonien und so.
00:53:03
Speaker
Wer weiß, ob da vielleicht schon irgendwas war.
00:53:05
Speaker
Lassen wir einfach mal so im Raum stehen.
00:53:08
Speaker
Ja, aber jetzt hat Frankenstein eine neue Verwendung für Passepartout und Aouda, denn jetzt sind sie nur Gefangene.
00:53:14
Speaker
Man hat ja einen tollen Unterpfand gegen Phileas.
00:53:17
Speaker
Noch vor 15 Minuten konnte sie nicht schnell genug loswerden und jetzt sind sie gute Geiseln.
00:53:23
Speaker
Hätte das nicht gemacht, wären wir ja auch hier angekommen.
00:53:25
Speaker
Also wir sind auf jeden Fall jetzt schon in der letzten Szene und vielleicht sollten wir mal zusammenfassen die Höhepunkte.
00:53:32
Speaker
Nämlich wir haben auf der einen Seite Phileas Fogg, der sich noch an Bord der Ghost befindet, der zwar mit Maud Brewster auch eine Verbündete gefunden hat.
00:53:43
Speaker
Also sie konnten ja fliehen, aber eine Verbündete gefunden haben.
00:53:46
Speaker
Aber wir wissen nicht so genau, was passiert jetzt mit den beiden.
00:53:49
Speaker
Auf der anderen Seite Aouda und Passepartout sind gefangen.
00:53:53
Speaker
Ruben Cook ergibt sich eigentlich sehr freundlich, aber man merkt irgendwie im Unterton, der hat sie nicht alle auf dem Draht.
00:54:00
Speaker
Der spielt seine Freundlichkeit nur.
00:54:02
Speaker
Der hat seine eigene Agenda, ja.
00:54:04
Speaker
Wir haben Viktor Frankenstein und die Szene endet auch mit einem, so habe ich es mir aufgeschrieben, ganz kranken Lachen von Viktor Frankenstein.
00:54:16
Speaker
Ich finde auch, Dietmar Wunder spielt den Frankenstein so gut.
00:54:20
Speaker
Wenn man sich überlegt, dass er im Kontrast dazu der Geisterjäger ist,
00:54:25
Speaker
der ja die Menschheit rettet und alles und der dann in der Serie diesen völlig durchgeknallten Egomanen spielt.
00:54:33
Speaker
Einfach wundervoll, was der für Facetten hat.
00:54:36
Speaker
Der hat so viel Wandlung.
00:54:37
Speaker
Also wundervoll, hast du verstanden, was ich damit meine?
00:54:41
Speaker
Der hat wirklich eine sehr wandlungsfähige Stimme, muss man wirklich sagen.
00:54:47
Speaker
Er war ja auch schon mal Bond.
00:54:52
Speaker
Daniel Craig ist ja nicht mehr, der ist ja abgedankt.
00:54:55
Speaker
Aber wahrscheinlich wird das bei ihm so sein wie Sean Connery, der kam ja auch nochmal zurück.
00:55:03
Speaker
Junge genug ist er noch, also spielen kann er ihn noch.
00:55:05
Speaker
Er ist fit, glaube ich.
00:55:07
Speaker
Wusstest du, dass er auch einen Stormtrooper gespielt hat?
00:55:11
Speaker
Daniel Craig ist ein großer Star Wars Fan und der hat, als ich glaube, das war das Erwachen der Macht, hat er angefragt, ob er nicht eine Komparsenrolle spielen kann und er hat dann einen Stormtrooper gespielt.
00:55:23
Speaker
In Maske, man sieht ihn nicht, er ist einfach ever bei Star Wars dabei.
00:55:27
Speaker
Ich glaube, er steht sogar in den Credits.
00:55:29
Speaker
Er hat wahrscheinlich kostenlos gemacht, weil es einfach ein Kindheitstraum war.
00:55:33
Speaker
Würdest du, wenn jetzt einer sagt, ey du, Stefan, wir brauchen hier ganz dringend jemanden, der...
00:55:39
Speaker
für eine Minute da bei einem Star-Wars-Film in der Ecke steht.
00:55:42
Speaker
Wir können dir aber kein Geld geben.
00:55:43
Speaker
Würdest du dann sagen, nee, dann lieber nicht.
00:55:46
Speaker
Ich würde das nicht sagen.
00:55:49
Speaker
Und wenn man nur mal die Connections hat und sagen kann, ich, ich, ich.
00:55:55
Speaker
Ja, wie es weitergeht, erfahren wir in der nächsten Folge.
00:56:00
Speaker
Oder andersrum, wollen wir hier ein Fazit machen oder wollen wir das in einem Rutsch machen?
00:56:03
Speaker
Das machen wir in einem Rutsch.
00:56:06
Speaker
Ich würde sagen, in einem Rutsch.
00:56:08
Speaker
Dann Fazit fällt aus und wir gehen einfach mal weiter.
00:56:13
Speaker
Alle mal kurz die Klappe halten.
00:56:15
Speaker
Also ihr da draußen könnt ruhig reden, aber dann hört ihr nicht, was die Petra sagt.
00:56:19
Speaker
Aber wir sind ruhig, damit ihr es hören könnt.
00:56:21
Speaker
Folge 24 Die geheimnisvolle Insel
00:56:26
Speaker
Nach seiner dramatischen Reise über die Weltmeere zwingt ein Unwetter Phileas Fogg und seine Begleiterin Maud Brewster in ihrem Beiboot eine unbekannte Insel anzulaufen.
00:56:38
Speaker
Ausgerechnet dort stoßen sie auf Spuren, die nur Foggs verschwundene Frau Aouda hinterlassen haben kann.
00:56:46
Speaker
Doch bei dem Versuch, sie auf der Insel ausfindig zu machen, gerät Fogg in eine gefährliche Falle.
00:56:53
Speaker
Welche Rolle spielt der Plantagenbesitzer Cook?
00:56:56
Speaker
Und mit welchen furchtbaren Mächten hat dieser Mann sich eingelassen?
00:57:02
Speaker
Unter dem Klang von Voodoo-Trommeln kommt es im labyrinthartigen Tunnelsystem unterhalb der Insel zu einer dramatischen Auseinandersetzung mit Feinden, die kurz davor stehen, ihre dunklen Ziele zu erreichen.
00:57:20
Speaker
Ja, hallo und herzlich willkommen zum zweiten Teil.
00:57:24
Speaker
Ja, hi Stefan, hi Julia, wir sind wieder drauf.
00:57:28
Speaker
Wie fandet ihr denn den Klappentext?
00:57:31
Speaker
Also Voodoo, haben wir Voodoo in der Folge gehabt?
00:57:40
Speaker
Gibt es mit der 25, geht es da weiter?
00:57:42
Speaker
Ich weiß es ja nicht.
00:57:44
Speaker
Erzählt ganz schön viel.
00:57:46
Speaker
Genau, harte Fakten können wir uns sparen.
00:57:48
Speaker
Wir haben alles schon erzählt.
00:57:50
Speaker
Ja, und Jules Verne macht auch wirklich eine kurze Einleitung eigentlich wieder nur.
00:57:56
Speaker
Wir sind eigentlich relativ, also nach einer kurzen Einführung bei Phileas und bei Maud, die auf dieser Insel, die sie angesprochen hat, gelandet sind oder gestrandet.
00:58:08
Speaker
Wir haben ja auch den großen Vorteil, dass wir nicht zwei Monate warten mussten, um den zweiten spannenden Teil zu hören von dieser Geschichte.
00:58:15
Speaker
Ist ja bereits 2020 erschienen.
00:58:18
Speaker
Das wäre echt viel zu spannend gewesen, naja.
00:58:22
Speaker
Mord ist skeptisch, verständlicherweise, denn das Meer ist riesig groß, so eine Insel ist mega klein, davon gibt es mehrere.
00:58:28
Speaker
Aber Filias sagt so, ey, egal, Aouda lebt, wir finden die, alles wird fluffig.
00:58:33
Speaker
Sie finden auch eine Orangenplantage, also verhungern werden sie auch nicht.
00:58:37
Speaker
Man sieht Eingeborene.
00:58:40
Speaker
Ja, warte mal, ihr findet ja sogar am Strand das Boot und Aoudas Ohrring.
00:58:51
Speaker
Daher ist er ja gleich so heiß gemacht, dass da seine Frau ist.
00:58:56
Speaker
Nur um das mal ganz kurz abzuschließen.
00:58:59
Speaker
Okay, stimmt, hast du recht.
00:59:01
Speaker
Dann rennen sie zur Plantage los.
00:59:04
Speaker
Naja, sie gehen das da spähen.
00:59:06
Speaker
Sie haben zum Glück ein Fernglas.
00:59:08
Speaker
Sie können da diese Plantage beobachten und ausspähen.
00:59:14
Speaker
Und dann sehen sie auch ein Haus, was so weiß ist, dass es blendet.
00:59:18
Speaker
Und da erspäht Phileas Frankenstein.
00:59:22
Speaker
Und dann wissen auch wir, dass das Boot dann nicht einfach nur irgendwo abgetrieben ist und woanders gestrandet ist.
00:59:28
Speaker
Wir wissen, wir sind alle auf einer Insel.
00:59:31
Speaker
Wir können entspannt weiterhören.
00:59:33
Speaker
Und sind dann auch gleich bei Pepe und Aouda.
00:59:39
Speaker
Ja, die beiden, ich denke mal, die sind in so einem Kerker gelandet.
00:59:43
Speaker
Er hat es ja so schön gesagt, dass man wusste, bring sie in den Westflügel.
00:59:49
Speaker
Dann weißt du so, okay gut, da sind die Türen verstärkt und Gitter vor den Fenstern, fuck.
00:59:54
Speaker
Auf jeden Fall beraten sich die beiden, was sie tun sollen.
00:59:57
Speaker
Und Aouda kommt dann auf die Idee, sie holt eine Haarnadel aus ihrem Haar.
01:00:04
Speaker
Und erklärt Passepartout, dass Phileas ihr erklärt hat, dass wenn man das ein bisschen biegt und ins Schloss reinmacht, dass man eine Tür damit öffnen kann.
01:00:13
Speaker
Denn sie ist ja Aouda Shore, wie wir wissen.
01:00:16
Speaker
Passepartout ist da ein bisschen skeptisch.
01:00:19
Speaker
Aouda sagt dann, komm, ich probiere das aus.
01:00:23
Speaker
Doch hat da so ein bisschen in der Tür rum, probiert erst, ob von außen ein Schlüssel steckt und biegt die dann ein bisschen.
01:00:30
Speaker
Passepartout will sie voll sabbeln.
01:00:32
Speaker
Heißt du nur, Passepartout, ich muss mich konzentrieren, sei mal ein bisschen leise.
01:00:37
Speaker
Tür geht natürlich auf und wie Wunder, es sind keine Wachen im Flur.
01:00:43
Speaker
Habt ihr nicht eigentlich auch erwartet, dass in dem Moment, wo es Klick macht und sie das Schloss geöffnet hat, jemand von draußen reinkommt?
01:00:49
Speaker
Na, irgendwie so das, ja.
01:00:50
Speaker
Eigentlich habe ich das die ganze Zeit, das wäre so der typische Ding so.
01:00:54
Speaker
Aber es ist nicht passiert.
01:00:57
Speaker
Ja, und dann kriegen wir den Plan mit, denn sie können Frankenstein und den Cook belauschen.
01:01:03
Speaker
Wir erfahren, Dracula kommt und alles soll hier stattfinden.
01:01:07
Speaker
Nach Sonnenuntergang.
01:01:09
Speaker
Verstehe ich nicht.
01:01:10
Speaker
Na, weil Dracula noch nicht den Blutstein hat.
01:01:12
Speaker
Das ist also ein gutes Zeichen dafür, dass wir noch nicht bei der Dracula-Quadrologie angekommen sind.
01:01:18
Speaker
Ich frage mich sowieso, wie der dann praktisch in so einen Gefilden reisen kann.
01:01:22
Speaker
Du wirst es mitbekommen.
01:01:26
Speaker
Ich habe dafür einen Namen.
01:01:31
Speaker
Ja und wir erfahren auch, dass dem Cook eine monatliche Zahlung zugesichert wurde für seine Mühen.
01:01:38
Speaker
Ja, dann kommt eine dramatische Szene.
01:01:39
Speaker
Die beiden, also Aouda und Passepartout, wollen das Hasenpanier ergreifen.
01:01:44
Speaker
Passend zu den Hasen kommen Hunde.
01:01:47
Speaker
Man flieht durch die Plantage.
01:01:48
Speaker
Die Männer können sie nicht mehr sehen.
01:01:50
Speaker
Man denkt, sie sind jetzt eigentlich nur noch durch die Hunde aufzuhalten, doch die Hunde fliehen.
01:02:02
Speaker
Und er ist so schrecklich, dass natürlich die Hunde irgendwie ein bisschen Schiss vor ihm haben oder er die auch manipulieren kann.
01:02:09
Speaker
Auf jeden Fall, die Flucht ist gescheitert, Passepartout wird niedergeschlagen.
01:02:14
Speaker
Das scheint zu perlen.
01:02:17
Speaker
Du trinkst kein Medium Mineralwasser, wie wir hören.
01:02:24
Speaker
Was hat denn das für einen Natriumcarbonatwert?
01:02:26
Speaker
Das ist ganz wichtig.
01:02:31
Speaker
Das ist aber ganz schön wenig.
01:02:33
Speaker
Das steht doch drauf da auf dem Schild.
01:02:35
Speaker
Es hat auf jeden Fall keine Kalorien.
01:02:37
Speaker
Jetzt kommt der große Reveal und danach gebe ich ab.
01:02:40
Speaker
Wir haben wieder einen Szenenwechsel und wir sind bei Phileas und Mord und die schleichen da so durch den Dschungel und sehen, wie Dracula mit Aouda als Gefangene auf seinem Dracopter flieht.
01:02:56
Speaker
Den Namen ganz ehrlich.
01:02:58
Speaker
Ja komm, Batman hat das auch so.
01:03:01
Speaker
Ich hätte mal nicht einfach Luftschiff, oder?
01:03:04
Speaker
Nee, ich habe es Dracopter genannt jetzt.
01:03:06
Speaker
Batcopter würde ja theoretisch auch gehen bei Dracula.
01:03:09
Speaker
Ja, jetzt ist gut.
01:03:12
Speaker
Unser Fledermausmann.
01:03:15
Speaker
Aber sie finden Passepartout.
01:03:17
Speaker
Übrigens, 5,8 ist doch fast 7, oder?
01:03:21
Speaker
Wir runden großzügig auf.
01:03:26
Speaker
Dann wird ein Mord vorgestellt und Passepartout sagt, ein Mord?
01:03:30
Speaker
Passepartout ist wieder gut drauf.
01:03:33
Speaker
Aber er wird nicht als Vollidiot dargestellt.
01:03:35
Speaker
Das finde ich schon mal gut.
01:03:36
Speaker
Das ist die ganze Folge nicht.
01:03:37
Speaker
Das ist halt so ein typischer Wortwitz von dem.
01:03:39
Speaker
Und ich würde mir echt wünschen, dass zwischen Mord und ihm was gehen würde.
01:03:45
Speaker
Ich würde es ihm mal gönnen.
01:03:47
Speaker
Der braucht doch auch mal eine.
01:03:48
Speaker
Der arme Passepartout.
01:03:51
Speaker
Aber es ist nicht so geil, wie sie denken.
01:03:53
Speaker
Frankenstein tocht auf.
01:03:56
Speaker
Umzingelt sie und es glaube ich... Okay, jetzt umzingelt sie Frankenstein alleine.
01:04:02
Speaker
Also jetzt erklären wir das mal.
01:04:04
Speaker
Ja, mit seinen anderen... Wird also Frankenstein von Pedro Pascal gespielt und hat ja so ein blaues Kostüm mit einer weißen Vier drauf an.
01:04:19
Speaker
Also es gibt einen, der das kann.
01:04:21
Speaker
Oder bei euch im DC wäre das Mr. Elastic oder heißt der nur Elastic?
01:04:27
Speaker
Elastic Man heißt der, ne?
01:04:30
Speaker
Der Mr. Fantastic aus dem DC-Universum.
01:04:32
Speaker
Also den, wo DC von Marvel geklaut hat, der sich auch so dehnen kann.
01:04:37
Speaker
Wie heißt der bei euch?
01:04:38
Speaker
andersrum wird ein Schuh draus, wer bei wem geklaut hat.
01:04:45
Speaker
Weil ich glaube, Mr. Fantastic ist einer der ältesten Superhelden von Marvel.
01:04:48
Speaker
Es gibt Elastic Man und es gibt Elastic Man, gibt es auch.
01:04:51
Speaker
Elastoman hieß er auch mal in deutschen frühen E-Hapa-Comics.
01:04:56
Speaker
Und mit Mr. Aber wie hieß der denn noch?
01:04:59
Speaker
Ah, weiß ich nicht, egal.
01:05:03
Speaker
Ist mir als Kind schon aufgefallen, dass es da gewisse Parallelen zwischen Marvel und DC gibt, was das Heldendesign angeht.
01:05:11
Speaker
Ja, Frankenstein ist da.
01:05:14
Speaker
Und seine Kannibalen und die ganzen Leute, die Männer von Kuck.
01:05:19
Speaker
Es schaffiert sich, dass er fürchterlich hintergangen wurde von Dracula.
01:05:23
Speaker
Ihm wird ja erzählt, dass Dracula da ist und davon wusste er nichts.
01:05:26
Speaker
Ja, das hat ja auch seinen Sinn noch.
01:05:28
Speaker
Und dann steht ja so die Frage, kann es sein, dass der Graf Dracula sich schon wieder irgendwie hintergeht?
01:05:35
Speaker
Und fragt sich, der würde mich doch niemals hintergehen.
01:05:41
Speaker
Die letzten Male, das war ein Ausrutscher.
01:05:46
Speaker
Und dann sind wir schon wieder bei Aouda.
01:05:47
Speaker
Ja, Aouda wird in einer unterhürden Höhle wach.
01:05:54
Speaker
Und Dracula und Schabul.
01:05:59
Speaker
Der klingt so wie der Typ von Melmak.
01:06:08
Speaker
Okay, du bist nicht Eif-Generation.
01:06:10
Speaker
Julia ist nicht Eif-Generation.
01:06:11
Speaker
Stefan auch nicht, ne?
01:06:13
Speaker
Du warst auch schon zu alt.
01:06:15
Speaker
Doch, ich habe das ganz gerne gesehen.
01:06:18
Speaker
Aber was würdest du jetzt damit sagen?
01:06:21
Speaker
Schabul wird von Homi-Pepa gesprochen.
01:06:25
Speaker
Finde ich ganz toll, ja.
01:06:28
Speaker
Darf ich noch mal was sagen?
01:06:30
Speaker
Du darfst jederzeit was sagen.
01:06:33
Speaker
Auch wenn wir so zweieinhalb Minuten zurückspulen.
01:06:36
Speaker
Die Fantastischen Vier sind 1961 erschienen.
01:06:39
Speaker
Elongated Man hatte seinen ersten Auftritt am 12.
01:06:44
Speaker
Dankeschön, Herr Mansbad.
01:06:48
Speaker
Wer hat von wem geklaut?
01:06:50
Speaker
Ja, vielleicht haben die das schon länger vorbereitet.
01:06:55
Speaker
War der genauso designt?
01:06:57
Speaker
Elongated Man hört sich so an, als dass er seine Gliedmaßen ein bisschen strecken könnte.
01:07:02
Speaker
Ach Dirk, lass das doch jetzt einfach mal so stehen.
01:07:06
Speaker
Das hört sich nicht so fantastisch für mich an, dieser Supergraf.
01:07:10
Speaker
Lass es doch einfach mal so stehen.
01:07:13
Speaker
Nein, es ist ja alles okay.
01:07:15
Speaker
Der muss immer recht haben, immer muss er recht haben.
01:07:18
Speaker
Das war schon immer so, es wird immer so bleiben.
01:07:24
Speaker
Das ist komplett anders, Julia.
01:07:27
Speaker
Das weiß ich besser.
01:07:30
Speaker
Okay, wir sind bei Schabul.
01:07:33
Speaker
Nee, wir sind noch gar nicht bei Schabul, denn Dracula kommt ja erstmal zu Aouda und erklärt ihr, dass er jetzt den Plan von Robo ausführen wird.
01:07:43
Speaker
Aouda ist richtig frech, oder?
01:07:46
Speaker
Also die ist schon fast wie Filias in ihren Antworten und die ist sehr resolut, wie sie da, also die hat keinen Schiss mehr vor ihm.
01:07:53
Speaker
Das sagt sie auch später, dass sie gar keine, ich sehe gerade in meinem Skript, habe ich Nax geschrieben und da hat er mir nichts.
01:08:01
Speaker
Und der sagt mir nicht, dass ich da was falsch geschrieben habe.
01:08:04
Speaker
Ich habe Nax anstatt Angst geschrieben und kein Rechtschreibfehler.
01:08:08
Speaker
Was ist denn das für ein Wort?
01:08:10
Speaker
Ach Nax, aber es ist in Groß.
01:08:14
Speaker
Ja, am Anfang eines Satzes, nicht?
01:08:17
Speaker
Nee, AF hat keine Narkst mehr vor D. Ein schöner Satz.
01:08:24
Speaker
Auf jeden Fall erzählt Dracula nicht ohne Stolz, dass er Frankenstein mal wieder hintergangen hat.
01:08:30
Speaker
Das feiert er auch ganz schön.
01:08:33
Speaker
Ja, wie gesagt, da Auda keine Angst mehr hat, ist sie genau das, was Schabul braucht.
01:08:37
Speaker
Sehr witzig, diese Szene.
01:08:40
Speaker
In der nächsten Szene findet Frankenstein raus, also das, was er vor zwei Szenen noch total bezweifelt hat, dass Dracula ihn betrügen könnte und was uns in der letzten Szene Dracula ja lachend schon erzählt hat.
01:08:54
Speaker
Und wir sind jetzt dabei und können beobachten, wie Frankenstein das rausfindet, dass er mal wieder verarscht wurde.
01:09:00
Speaker
Stefan, du suchst gerade, wo du bist.
01:09:05
Speaker
Einmal das und zum anderen überrascht mich gerade eine offensichtlich neue und automatische Funktion meines Textverarbeitungsprogramms, nämlich... Delete all?
01:09:16
Speaker
Nee, dass Änderungen in dem Text hier plötzlich anders dargestellt werden und ich versuche gerade die Möglichkeit, das auszustellen.
01:09:26
Speaker
Das verwirrt mich ein wenig und deswegen macht immer bitte weiter.
01:09:31
Speaker
Stefan hat alte Leute Probleme am Rechner.
01:09:34
Speaker
Der hat das Internet gelöscht und versucht, das jetzt wieder alles hinzukriegen.
01:09:40
Speaker
Fock schlägt er doch noch Frankenstein vor, ob sie sich nicht verbünden wollen.
01:09:45
Speaker
Ja, erzähl doch erstmal, was Frankenstein macht.
01:09:48
Speaker
Ach, entschuldige, er untersucht seine Kisten und stellt fest, dass alles weg ist.
01:09:55
Speaker
Klingt auch sehr kläglichst in der Szene.
01:09:58
Speaker
Ja, der rastet voll aus und irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle dastehen und sich so hinter vorgehaltener Hand so das Lachen verkneifen müssen.
01:10:07
Speaker
Und das macht ihn noch viel saurer und viel wütender.
01:10:10
Speaker
Ich kann aber nicht verstehen, dass er nicht mit Focken Bündnis eingeht, weil er ja eigentlich aus der Erfahrung heraus wissen müsste, dass Fock immer gewinnt.
Dracula, Frankenstein und Gefangenschaft
01:10:22
Speaker
Also wie er das auch gleich verneint und ihn in Kerke abführen lässt und Ende.
01:10:28
Speaker
Tschüss, aus, vorbei.
01:10:31
Speaker
Wir erfahren vorher aber noch, also bei all der Hilflosigkeit von Frankenstein und Cook weiß ja auch jetzt nicht so richtig, was zu machen ist, kommt dann noch die Nachricht, dass alle Arbeiter weg sind und dass irgendwie jetzt gerade so ein Riesenhaufen Kacke auf den Ventilator zufliegt.
01:10:47
Speaker
Obwohl sie jetzt vom Regen in die Traufe kommen, ist Filias mega hoffnungsvoll und sagt, wir sind genau da, wo ich wollte, wo wir sind.
01:10:55
Speaker
Wir haben ihn jetzt genau da.
01:10:58
Speaker
Irgendwie sieht ja alles jetzt nicht so rosig aus.
01:11:02
Speaker
Nee, nicht wirklich.
01:11:03
Speaker
Und jetzt wird es richtig, bitte sehr.
01:11:07
Speaker
Stefan, bist du klar mit deinem Textverarbeitungsprogramm?
01:11:10
Speaker
Ich habe die Funktion ausgeschaltet, jetzt weiß ich aber nicht, wo ihr wart.
01:11:14
Speaker
Wir sind jetzt Szene 6.
01:11:17
Speaker
Sie wurden gerade zum wiederholten Male von Frankenstein in Knast gesteckt, nachdem er seine Kisten leer aufgefunden hat und festgestellt hat, oh mein Gott, Dracula hat mich ja jetzt, glaube ich, das siebte Mal in sieben Folgen beschissen.
01:11:37
Speaker
Alle landen jetzt in Gefängniszellen.
01:11:40
Speaker
Okay, und dann viele Stunden vergehen.
01:11:43
Speaker
Julien übernimmt wieder.
01:11:48
Speaker
Ja, der Mut unserer Gefangenen sinkt allmählich, weil passiert irgendwie nichts und die Lage scheint doch auch sehr aussichtslos zu sein.
01:11:57
Speaker
Da passiert natürlich etwas.
01:11:59
Speaker
Man hört auf einmal Geräusche aus dem Boden.
01:12:02
Speaker
Dann passiert das, womit niemand gerechnet hat.
01:12:05
Speaker
Genau, es passiert etwas.
01:12:06
Speaker
Der Boden bricht auf, ein dunkles Loch klafft auf und eine Hand eines Mannes kommt aus dem Loch.
01:12:17
Speaker
Ziemlich gruselig, oder?
01:12:18
Speaker
Das finde ich jetzt gar nicht.
01:12:19
Speaker
Ja, erzähl weiter.
01:12:21
Speaker
Wie, was findest du gar nicht?
01:12:23
Speaker
Das hat mich jetzt so voll rausgerissen, weil es hat überhaupt nicht in diese ganze Erzählung reingepasst.
01:12:28
Speaker
Also in meinem Bild so.
01:12:30
Speaker
Vor allen Dingen, dass da sich jetzt jemand durch den Boden gräbt, das fand ich einfach so mega random.
01:12:36
Speaker
Ja, aber ich meine, es sind ja schon ziemlich Zufälle und konstruierte Ereignisse gewesen, dass die jetzt auf einmal alle wieder zusammenfinden.
01:12:45
Speaker
Ja, man weiß jetzt gar nicht, was am randomsten ist an dieser Folge.
01:12:51
Speaker
Gut, da muss man aber vielleicht noch zu aufklären, dass diese Insel demjenigen, der da jetzt aus dem Boden kommt, sehr gut bekannt ist, weil es früher ein Piratenschmuggler war.
01:13:07
Speaker
Und das alles untertunnelt ist.
01:13:09
Speaker
Das wussten wir vorher aber noch nicht.
01:13:12
Speaker
Ich sag's auch nur, weil ich ja das Hörspiel gehört hab.
01:13:16
Speaker
Jedenfalls, der Mann oder diese Hand entpuppt sich dann.
01:13:20
Speaker
Am Rest der Hand ist Wolf Larsen dran.
01:13:22
Speaker
Wollte ich grad sagen.
01:13:23
Speaker
So eine angemalte Hand.
01:13:25
Speaker
Aber da war ich mit Wolf Larsen dran.
01:13:27
Speaker
Und ja, Wolf Larsen wird natürlich gefragt, wie kommen sie denn auf einmal hier hin und er erzählt dann, dass einiges passiert ist und das, was ihr im Hörspiel gehört habt und wozu ich nicht mehr gekommen bin, ist nämlich, dass das Schiff des Bruders von Wolf Larsen aufgetaucht ist.
01:13:46
Speaker
Und die beiden Brüder haben kein besonders gutes Verhältnis, um nicht zu sagen, sie hassen sich.
01:13:51
Speaker
Aber hat der Bruder nicht den coolsten Vornamen oder Spitznamen?
01:13:56
Speaker
Wird der in diesem Hörspiel auch erwähnt?
01:13:59
Speaker
Ich bin ja nicht so weit gekommen.
01:14:01
Speaker
Im Originalen, also er heißt Tod Larsen.
01:14:05
Speaker
Also das ist wahrscheinlich sein Name oder Spitzname.
01:14:07
Speaker
Ich weiß es nicht, aber Tod ist doch mal.
01:14:09
Speaker
Ich weiß nicht, ob man das beim Standesamt hier in Deutschland durchbricht.
01:14:13
Speaker
Tod, T-O-D wahrscheinlich.
01:14:20
Speaker
Ich finde es so cooler.
01:14:21
Speaker
Da fällt mir gerade ein, ich habe übrigens die CD sogar von denen.
01:14:24
Speaker
Zu dem Zeitpunkt gab es die Holy Soft noch auf CD.
01:14:28
Speaker
Kannst du mal sehen.
01:14:29
Speaker
Ich gucke gleich mal nach.
01:14:31
Speaker
Genau, dann kannst du ja einfach... Ja, genau, das steht ja dann... Der hat sogar eine Sprechrolle.
01:14:38
Speaker
Ich gucke aber gerade mal, weil der müsste ja hier auch... Nee, Mutter... Ich kann ja gleich rüber gehen.
01:14:45
Speaker
Lass mich doch erst mal weiter erzählen.
01:14:48
Speaker
Ja, mach doch einfach.
01:14:50
Speaker
Du sammelst ja mal dazwischen.
01:14:52
Speaker
Du bist ja derjenige, der uns überall aus dem Kopf bringt.
01:14:55
Speaker
Das ist doch meine Aufgabe.
01:14:57
Speaker
Ja, natürlich ist das deine Rolle.
01:14:58
Speaker
Oder habe ich die Aufgabe des Moderators so verfehlt?
01:15:01
Speaker
Das macht ja nichts.
01:15:03
Speaker
Können wir Dirk einfach kündigen?
01:15:12
Speaker
So, jetzt erzähl weiter.
01:15:14
Speaker
Man kann König nicht einfach so abwählen.
01:15:17
Speaker
Ja, auf jeden Fall hassen sich die Brüder und der böse Bruder hat also dem noch böseren Bruder die Mannschaft gestohlen.
01:15:24
Speaker
Wolf Larsen war dann alleine, aber dem ist es tatsächlich gelungen, die Ghost allein zu manövrieren.
01:15:29
Speaker
Und der Bruder erzählte von dieser Insel als eine sogenannte Kannibaleninsel.
01:15:33
Speaker
Und unter der Erde ist ein ganzes Labyrinth von Gängen, so wie Julia das eben gerade schon beschrieben hat aus der anderen Hörspielvertonung.
01:15:41
Speaker
Ja, jedenfalls kommt es
01:15:43
Speaker
zu dem, was wir bis vor ein paar Stunden noch gar nicht gedacht hatten, nämlich Philias Fogg und Wolf Larsen schließen einen Pakt.
01:15:52
Speaker
Ein Pakt mit dem Seewolf, habe ich das genannt.
01:15:58
Speaker
Oder mit dem Teufel.
01:15:59
Speaker
Pakte schließt man nur ein, die mit dem Teufel.
01:16:01
Speaker
Aber jetzt mal eine Frage.
01:16:02
Speaker
Wir haben jetzt Wolf Larsen erlebt.
01:16:05
Speaker
Der hat ja schon so, wie soll ich sagen,
01:16:08
Speaker
Wie heißt der Kapitän aus Meuterei auf der Bounty?
01:16:12
Speaker
Der ist ja eigentlich genauso.
01:16:13
Speaker
William Bly oder war das der andere?
01:16:16
Speaker
Captain Bly, genau.
01:16:18
Speaker
Also das ist ja schon so dieses Kapitänsmaterial, so wo du nicht auf dem Schiff sein willst und der sich das eigentlich auch verdient hat, dass man meutet und ihn vom Schiff schmeißt.
01:16:27
Speaker
Und jetzt sagst du, dass der andere noch böser ist.
01:16:29
Speaker
Also was muss denn das
Larsen Brüder Rivalität und Robbenjagd
01:16:30
Speaker
für ein mieser Typ sein?
01:16:32
Speaker
Und im Buch ist es noch viel interessanter.
01:16:35
Speaker
Da sind ja beides Robbenjäger und die sind praktisch dann in den Fanggebieten und dann ist eine Rivalität.
01:16:41
Speaker
Der Bruder hat ein größeres Schiff mit mehr Beibooten, womit sie mehr Robben fangen können und manövriert die anderen Schiffe auch von dem... Von dem Fanggebiet weg.
01:16:52
Speaker
Genau, von Wolf aus, was wahrscheinlich so, dass du dich vor die Schiffe stellst und dann schießen sie dir nicht in den Rücken oder so.
01:17:00
Speaker
Am Ende ist es dann aber so, dass die mit der Ghost die anderen Schiffe gefangen nehmen.
01:17:06
Speaker
Also die sind eigentlich die Unfairen in diesem Ganzen.
01:17:09
Speaker
Also die einen machen es mit Ausmanövrieren und die nehmen einfach die anderen Matrosen gefangen.
01:17:14
Speaker
Und daraufhin kommt dann irgendwann der Tod, Larsen, und übernimmt das Schiff und holt sich die ganzen Leute dann von ihm.
01:17:21
Speaker
Also er rächt sich nur bei seinem Bruder, was jetzt hier als Gemeinheit von dem anderen dargestellt wurde.
Konfrontationen und Rituale mit Dracula
01:17:28
Speaker
weiß ich gar nicht, ob der Tod Larsen so gemein ist wie der Wolf Larsen.
01:17:32
Speaker
Okay, aber einer böser als der andere und Fazit ist, die Eltern haben versagt, oder?
01:17:39
Speaker
Nein, ich glaube so, dass die untereinander eine Rivalität hegen, aber der Tod vielleicht mehr nur diese Rivalität pflegt, während Larsen ja eine Rivalität mit der ganzen Welt hat.
01:17:53
Speaker
Als die beiden den Pakt geschlossen haben, wird aber auf jeden Fall deutlich, dass Larsen doch sehr, sehr krank ist.
01:18:00
Speaker
Also diese Kopfschmerzen und so weiter sind nach wie vor da.
01:18:06
Speaker
Er sieht zwar wieder ein bisschen, aber man merkt schon, dass er krank ist.
01:18:10
Speaker
Ja, und dann gelangt man in dieses Gewirr von Gängen und Tunneln.
01:18:14
Speaker
Auf der Suche nach Aouda habe ich das Ganze für mich so zusammengefasst.
01:18:19
Speaker
Und dann gibt es schon wieder einen Szenenwechsel, den ich jetzt nutze, um dir eine CD zu besorgen.
01:18:23
Speaker
Und ihr erzählt mal weiter.
01:18:25
Speaker
Ja, Cook und Frankenstein machen sich auf die Suche nach Dracula.
01:18:31
Speaker
Man hört Trommeln.
01:18:35
Speaker
Es wird von einem gesagt, dass die Zeremonie beginnt.
01:18:39
Speaker
Ich muss noch vergessen, dass überall Knochen liegen oder auch Speisereste, wie es da Frankenstein genannt hat.
01:18:45
Speaker
Das ist ja witzig.
01:18:46
Speaker
Ich habe jetzt das da, sie kommen zu einem großen Tor, was aus Knochen errichtet wurde.
01:18:53
Speaker
Hast du da auch an King Kong gedacht mit den Trommeln und dem Knochentor?
01:18:59
Speaker
Aber kommt nicht vor, das hatten wir ja schon.
01:19:01
Speaker
Ja, und dann haben wir Nolan, das ist ja einer der... Helfers Helfer.
01:19:05
Speaker
Helfers Helfer, ja.
01:19:07
Speaker
Einer von den Goons.
01:19:09
Speaker
Wird im Nacken von einem Giftstachel getroffen und ist tot.
01:19:13
Speaker
Und daraufhin fangen sie an zu laufen.
01:19:16
Speaker
Es wird hektisch, ja.
01:19:18
Speaker
Ich dachte ja im ersten Moment, dass es vielleicht ein Insekt ist oder irgendwie sowas.
01:19:23
Speaker
Hinter ihnen fällt natürlich das Tor dann zu.
01:19:25
Speaker
Kirby wird panisch.
01:19:27
Speaker
Dann sehen sie irgendwo einen Hülleneingang.
01:19:30
Speaker
Und sagen, komm jetzt alle, machen wir richtig hier, geben wir Gas.
01:19:35
Speaker
Und Kirby schafft es auch nicht.
01:19:37
Speaker
Und Frankenstein sagt nur so, ja, lassen Sie den hier und los weiter.
01:19:40
Speaker
Und am Ende kommen dann Cook und Frankenstein in diese Höhle alleine.
01:19:45
Speaker
Ja, und dann haben wir schon wieder einen Szenenwechsel.
01:19:48
Speaker
Aber das hat mir gefallen, das ist wirklich gut.
01:19:51
Speaker
Bei Fock und seinen Leuten, die erstmal den Durchgang freiräumen, wo ich mir denke, wenn das alles da zusammenstürzt,
01:20:00
Speaker
wie lange sollen die da räumen, aber gut.
01:20:02
Speaker
Die kommen dort an, Aouda schreit ganz fürchterlich und Fock rennt los wie ein Berserker.
01:20:10
Speaker
Du hast ja richtig was übersprungen.
01:20:14
Speaker
Naja, Larsen hat sie ja da zum Ausgang der Höhle gebracht, will bei der Ghost auf sie warten.
01:20:20
Speaker
Also er ist schon mal raus, Fock will sich beeilen.
01:20:22
Speaker
Ich habe mir die Frage gestellt, sind die beiden jetzt Freunde?
01:20:25
Speaker
Hat man das jetzt überwunden?
01:20:27
Speaker
Maud Brewster sagt, ey, ich habe jetzt so viel mit dir durchgemacht, ich komme mit euch mit.
01:20:32
Speaker
Ach Gott, du hängst dich da wieder auf.
01:20:34
Speaker
Und dann haben wir diese geile Szene mit dem Skorpion.
01:20:38
Speaker
Also so wie bei Indiana Jones, beim Jäger des verlorenen Schatzes am Anfang, wo die Spinne hinten bleibt und dann hat er da die ganzen Spinnen.
01:20:45
Speaker
Also auf jeden Fall, die können dann den Skorpionen beseitigen und es kommen plötzlich ganz viele Skorpione.
01:20:51
Speaker
Und dann geht die Panik los und sie fliehen.
01:20:56
Speaker
Am Ende stellen sie dann fest, wir haben ja eine Fackel und können die damit abwehren.
01:20:59
Speaker
Also das hätte man schon vorher irgendwie machen können.
01:21:01
Speaker
Ist das so gefährlich, so kleine Skorpione, auf die man drauf treten kann?
01:21:04
Speaker
Also die sind ja jetzt auch nicht grundaggressiv, oder doch?
01:21:08
Speaker
Ich glaube, umso größer sie sind, desto gefährlicher sind sie.
01:21:12
Speaker
Wenn sie kleine sind, brauchst du dir nicht so eine Sorge.
01:21:14
Speaker
Das kommt mir auch aus Indiana Jones bekannt vor.
01:21:15
Speaker
Es sind nur kleine.
01:21:19
Speaker
Es wird ja aber davon gesprochen, dass es ein feuerroter Skorpion ist auf Fox' Schulter.
01:21:26
Speaker
Und ich habe mal irgendwie gehört, so Signalfarben, das deutet schon auf irgendwie besonders giftig hin.
01:21:33
Speaker
Unabhängig davon, wenn du auf so einer einsamen Insel bist und es sticht dich auch nur ein mittelgiftiger Skorpion, hast du trotzdem irgendwie die A-Karte gezogen.
01:21:44
Speaker
Mit dir gibt es auch ein schönes Wort.
01:21:46
Speaker
Ja, du weißt doch, ich bin der Mensch des Mittelwegs.
01:21:52
Speaker
Also da hätte ich Schlangen zum Beispiel gefährlicher gefunden, so von der Erscheinung irgendwie.
01:21:58
Speaker
Also ich brauche beides nicht.
01:22:00
Speaker
Nee, ich auch nicht.
01:22:04
Speaker
Und dann hören wir Aouda schreien, Fock hinterher und Mord und Passepartout natürlich dann.
01:22:11
Speaker
Gezwungenermaßen will man schon fast sagen auch.
01:22:13
Speaker
Das ist vielleicht noch der zweite oder in diesem Hörspiel der Tatsam-Moment, weil er einfach blindlingslos läuft.
01:22:19
Speaker
Er hört Aouda, hört sie zum ersten Mal seit Wochen.
01:22:22
Speaker
Stefan, red nicht weiter, ich klick den Knopf.
01:22:29
Speaker
Ein Tatsam-Moment.
01:22:32
Speaker
Ja, das würde, Tarzan würde auch, der würde sogar sein Rennrad einfach hinschmeißen und losrennen.
01:22:37
Speaker
Der würde das nicht ordentlich auf dem Ständer abstellen und anschließen, der würde sofort losrennen.
01:22:42
Speaker
Der würde vielleicht noch nach hinten rufen, Karl Klößchen, ich mache das klar mit Gabi, aber Tarzan wäre sofort losgerannt.
01:22:49
Speaker
Haben wir ein FSK-Zeichen?
01:22:52
Speaker
Habe ich was gesagt?
01:22:54
Speaker
Nee, das nicht, aber mir fiel gerade nur so auf.
01:22:56
Speaker
Tatsachen ist ja so ziemlich nackig und wenn du sagst, er stützt sich dann auf dem Ständer ab, das fand ich so ein bisschen...
01:23:04
Speaker
Das Fahrrad, also ich bitte dich.
01:23:06
Speaker
Ja gut, mit dem Ländenschutz ist das natürlich... Ah ja, gut.
01:23:10
Speaker
Okay, gut, ja, ist okay.
01:23:12
Speaker
Keine Sorge, das kann nicht zu schlüpfrig werden, wir haben Priester dabei in der nächsten Szene.
01:23:17
Speaker
Kommt Alf endlich ins Spiel.
01:23:19
Speaker
Ja, bei Fackellicht.
01:23:20
Speaker
Das ist auch gefährlich, da kann einem das Fell verbrennen.
01:23:22
Speaker
Ich sag's nur im Voraus.
01:23:26
Speaker
Naja, du, wenn du schon so... Achso.
01:23:29
Speaker
Da gibt's eine Feuerstelle und da drüber hängt ein weißes Gefäß.
01:23:34
Speaker
Und Aouda liegt auf einem Altar.
01:23:36
Speaker
Haben wir auch alles schon im Tempel des Todes gesehen, wie das ungefähr so aussieht, ohne die ganzen Typen, die dann da noch... Im Hintergrund sind dann die sieben Statuen der Götter aufgestellt.
01:23:47
Speaker
Und Alf, alias Shabul, beginnt mit dem Ritual.
01:23:52
Speaker
Dracula in seiner lässigen Art und Weise spricht mit Aouda von oben herab, kommt auf sie zu, hat einen Dolch in der Hand und sagt zu ihr, du dienst einer großen Sache.
01:24:03
Speaker
Bevor er aber weitermachen kann, erscheint Viktor Frankenstein und macht einen Strich durch die Rechnung, fängt an zu streiten und zu zicken mit Graf Dracula.
01:24:11
Speaker
Naja, der Dracula ist natürlich, also ich würde ja so als normaler Mensch, würde ich ja nicht auf so einen Dracula zugehen und irgendwie drohen und ich habe nichts in der Hand.
01:24:23
Speaker
Was interessant ist, Dracula wollte das alleine machen, weil die Götter hören ja alles wie kleine Küken, also wie so Hühnerküken.
01:24:33
Speaker
Den wir zuerst sehen, wäre die Mama.
01:24:34
Speaker
Das Erste, was sie sehen, ist die Mama.
01:24:36
Speaker
Und so ist es bei den Göttern auch.
01:24:38
Speaker
Und deswegen wollte Dracula alleine sein mit den Göttern, völlig verständlich.
01:24:44
Speaker
Aber was du jetzt sagst, ich würde natürlich einen Dicken machen, wenn ich hinten versteckt so einen riesen Kruzifix hätte, wie ich mir das bei ihm so vor... Also ich habe mir jetzt ja nicht so einen kleinen... Das, was für mich in meinem Ding war, war das halt ein richtig großes Teil, so ein...
01:25:00
Speaker
Minimum Meter Kantenlänge vom langen Balken.
01:25:02
Speaker
Weißt du, was ich meine?
01:25:03
Speaker
Also so ein Dachbalken, oder?
01:25:06
Speaker
Ich nehme mal zusammen die Schmerzdeck.
01:25:07
Speaker
Ich habe schon wieder Bilder im Kopf, aber mach weiter.
01:25:09
Speaker
Vier mal vierer Holz, weißt du?
01:25:13
Speaker
Natürlich auch schön lack.
01:25:14
Speaker
Der hat man auch richtig schick rausgemacht.
01:25:16
Speaker
Da hat er sich auch richtig vorbereitet drauf.
Fluchtpläne und Allianzen auf der Insel
01:25:19
Speaker
Und dann sagt er auch zu ihm so, ey, Dracula, pass auf, entweder sind wir gleichberechtigte Partner oder wir machen hier und jetzt einen Einzelkampf.
01:25:28
Speaker
Ja, aber vorher passiert ja noch was, was später auch wichtig wird.
01:25:32
Speaker
Stimmt, stimmt, stimmt.
01:25:33
Speaker
Der Dolch, der eigentlich für Aouda gedacht war, der findet jetzt einen neuen Besitzer, nämlich irgendwo der Körper von oben.
01:25:42
Speaker
Cook wird nämlich von Dracula angestochen oder erstochen.
01:25:46
Speaker
Das fand ich mega kacke, weil damit war der Sprachanteil von Daniel Zillmann für den Rest des Hörspiels auf null prognostiziert.
01:25:53
Speaker
Das fand ich mega blöd.
01:25:55
Speaker
Müssen wir uns andere Hörspiele mit ihm raussuchen.
01:25:58
Speaker
Ich habe einfach die Szenen nochmal gehört, wo er dabei war.
01:26:01
Speaker
Ich habe einfach zurückgespult und es dann bis dahin nochmal gehört und mir gedacht... Und Ende.
01:26:05
Speaker
Und dann war ich enttäuscht, dass der schon wieder, das ist ja so blöd, weil das dann nochmal gestorben ist.
01:26:09
Speaker
Also das fand ich echt schwach.
01:26:10
Speaker
Vielleicht sollten die mal so eine Folge rausbringen, wo man so ein alternatives Ende mit Track... Wenn sie das und das wollen, dann gehen sie zu Track 17 und wenn sie wollen, dass er überlebt.
01:26:20
Speaker
Ey, du hast doch gerade hier von Hotel Luxury End gesprochen.
01:26:24
Speaker
Du hörst doch einfach, da kannst du das so haben.
01:26:27
Speaker
Dracula und Frankenstein kämpfen.
01:26:30
Speaker
Und da gibt es, glaube ich, auch richtig tolle Bilder zu.
01:26:35
Speaker
Ich gucke mal, ob ich da was finde.
01:26:36
Speaker
Und dann verlinke ich das wahrscheinlich doch nicht in den Shownotes.
01:26:40
Speaker
Und währenddessen befreit Phileas natürlich Aouda.
01:26:46
Speaker
Und als erstes, Stefan, würdest du das auch so machen?
01:26:50
Speaker
Erstmal dicke Umarmung.
01:26:52
Speaker
Wo ist er denn jetzt hin?
01:26:53
Speaker
Er guckt, glaube ich, gerade nach so einem Umarmung.
01:26:56
Speaker
Ach, der ist dann...
01:26:59
Speaker
Genau aus denen, denke ich mal, wird genau sowas kommen.
01:27:04
Speaker
Also da hast du jetzt wahrscheinlich genau die Assoziation, aber du musst es jetzt nicht raussuchen.
01:27:09
Speaker
Wir finden da was.
01:27:10
Speaker
Ich bin der Meinung, ich kenne da sowas aus dem... Ja, ja.
01:27:16
Speaker
Genau so stelle ich mir den auch vor.
01:27:19
Speaker
Also weil der ist, ich meine klar, so von der Erscheinung natürlich Christopher Lee als Dracula, aber in unserem Fall wahrscheinlich ein bisschen anders vom Gesicht.
01:27:30
Speaker
Aber so vom Style her stelle ich mir halt genau so vor.
01:27:33
Speaker
Wasser auf deine Mühlen, das war gerade von Marvel.
01:27:37
Speaker
Ja, man kommt ja auch nicht drum rum, als Leser von guten Comics sich mit Marvel Comics auseinandersetzen zu müssen.
01:27:46
Speaker
Ist ja auch nicht so schlimm.
01:27:47
Speaker
Wobei DC gehört halt auch vereinzelt dazu, das muss man ja auch sagen.
01:27:53
Speaker
Was machst du, wenn du jemanden, also da ist ein riesiger Dracula und Frankenstein kämpfen gegeneinander.
01:27:59
Speaker
Das ist ja schon mal jetzt ein epischer Clash.
01:28:01
Speaker
Und du befreist deinen Liebsten.
01:28:04
Speaker
Aus der großen Gefahr.
01:28:05
Speaker
Was macht ihr, wenn der befreit ist?
01:28:09
Speaker
Ihr umarmt euch wohl bitte erstmal.
01:28:11
Speaker
Aber nur kurz, flüchtig und tüßig.
01:28:14
Speaker
Das muss schon intensiv.
01:28:15
Speaker
Das muss mit richtig.
01:28:19
Speaker
Man muss sich richtig nicht hier nur so mit der Schulter ran.
01:28:23
Speaker
Da müssen beide die Arme rumlegen.
01:28:26
Speaker
Man muss sich sagen, ich liebe dich.
01:28:27
Speaker
Und ach, wie schön, dass wir es geschafft haben.
01:28:29
Speaker
Das fand ich wieder unnötig.
01:28:30
Speaker
So, ey, komm weg hier.
01:28:32
Speaker
Frankenstein verliert natürlich sein Kreuz, das ist ja auch richtig schwer.
01:28:36
Speaker
Das geht dann leichter, wenn das ein richtig großer Klopper ist, dass er an dem weggeschlagen wird.
01:28:41
Speaker
Warte ganz kurz, du springst gerade zu weit.
01:28:45
Speaker
Frankenstein erhebt sein Kreuz, um Dracula erstmal auf Abstand zu halten und befiehlt dem Schaman, dass der nochmal neu anfangen soll.
01:28:55
Speaker
Ja, aber das bringt es, dann stellen sie ja genau, die stellen ja fest, weil der Kuck ja ausgeblutet hat, ist ja alles schon erledigt.
01:29:02
Speaker
Ja, aber es geht ja darum, dass nur einer das Erbe von Robo antreten kann.
01:29:08
Speaker
Deswegen hat Dracula diesen Verrat gemacht.
01:29:12
Speaker
Was machen sie eigentlich, wenn jetzt dann plötzlich die Götter wach sind und der Schamane wäre der Erste?
01:29:19
Speaker
Dann haben die ja richtig... Klar, naja, das ist ja... Ich frage für einen Freund.
01:29:25
Speaker
Was habt ihr eigentlich davon gehalten, dass auf einmal Robur so einfach so erwähnt wurde?
01:29:30
Speaker
Ich glaube, der wurde in dem Hörspiel insgesamt zweimal erwähnt.
01:29:33
Speaker
Es geht um die würdige Nachfolge von Robur, aber...
01:29:37
Speaker
Weil das ist ja, die ganze Zeit steht ja Robur so über dem Ganzen.
01:29:42
Speaker
Als der, der das ja alles in...
01:29:45
Speaker
In Gang gesetzt hat.
01:30:08
Speaker
Also Robur steht ja sozusagen unsichtbar über diesem ganzen Gedöns, also das Robur-Erbe, dieses Vermächtnis oder sein alter Plan.
01:30:18
Speaker
So richtig kam mir das gar nicht vor, aber okay.
01:30:21
Speaker
Ja, naja, aber wie gesagt, das war ja aus seinem Erbe da, dieses Ding mit den Göttern, was jetzt...
01:30:28
Speaker
Also das Kreuz ist weg, Dracula hat Oberwasser, Frankenstein verfällt wieder in, er ist so der bellende Hund und dann ist er der wimmernde Hund.
01:30:39
Speaker
Aber das Ritual ist zu Ende.
01:30:42
Speaker
Die Götter erwachen und ich glaube, das habe ich mir doch eigentlich gewünscht, dass man die einfach so wieder rausschreibt.
01:30:50
Speaker
Und das hat man gemacht, denn sie sterben einfach und wir wissen gar nicht warum.
01:30:56
Speaker
Der, der uns vielleicht eine Info darüber geben könnte, was da jetzt schiefgelaufen ist, flieht sofort.
01:31:04
Speaker
Und wir haben mal wieder, das möchte ich jetzt einfach mal betonen, ich weiß nicht zum wievielten Mal in dieser Serie jetzt eine Höhle einstürzt.
01:31:14
Speaker
Und während sie alle wegrennen, steht Filias noch und guckt zurück und er sieht Rauch und Dampf.
01:31:19
Speaker
Und er sieht in dem Dampf eine lachende Gestalt.
01:31:25
Speaker
Mehr erfahren wir da nicht.
01:31:27
Speaker
Ja, ein bisschen spooky.
01:31:29
Speaker
Dann fliehen sie aus der Höhle.
01:31:32
Speaker
Fogg stellt Aouda und Mord erst mal einander vor.
01:31:35
Speaker
Mord ist auch sehr... Also Aouda ist erst mal so ein bisschen so... Ja, wer ist denn das?
01:31:40
Speaker
Wer ist denn diese Bitch?
01:31:43
Speaker
Und Mord sagt so, hey, jemand hat so viel von ihnen erzählt und alles.
01:31:48
Speaker
Eigentlich könnte man da auch
Wolf Larsens Tod und mysteriöse Beobachtungen
01:31:50
Speaker
misstrauisch werden, aber wir wissen ja, dass Phileas ein völlig integrer Typ ist.
01:31:53
Speaker
Und das Blöde ist, die Kannibalen sind unterwegs und ja.
01:31:59
Speaker
Und es ist so wie immer...
01:32:01
Speaker
Die Kannibalen kommen auf so einer Insel und die Leute rennen dann zum Strand und zu ihrem Beiboot und wollen das ins Wasser schieben.
01:32:10
Speaker
Das konnte ich mir super vorstellen, weil man das schon so oft gesehen hat.
01:32:15
Speaker
Und glücklicherweise steht Larsen auf der Ghost und kann vom Schiff aus Feuerschutz geben und streckt...
01:32:22
Speaker
Er ist verschwunden.
01:32:46
Speaker
Sie schauen nach und finden ihn in einer Kajüte und dort ist er friedlich eingeschlafen.
01:32:56
Speaker
Dann bestatten sie ihn auf See.
01:32:59
Speaker
Ja, deutlich würdevoller, als er vorher den Steuermann bestattet hat.
01:33:04
Speaker
Ja, Fogg sagt er auch noch.
01:33:05
Speaker
Er hofft, dass er oder er denkt, dass er ja jetzt da noch seinen Frieden gemacht hat und sich noch eines Besseren besonnen hat.
01:33:16
Speaker
Und ein bisschen später, als Phileas und Aouda alleine sind,
01:33:24
Speaker
fragt sie ihn auch ganz direkt, was ihn bedrückt und was er in der Höhle gesehen hat.
01:33:28
Speaker
Darf ich vorlesen?
01:33:31
Speaker
Ich muss es einfach loswerden, das habe ich spontan aufgeschrieben.
01:33:35
Speaker
Er kann es ihr nicht sagen.
01:33:37
Speaker
Es ist zu fantastisch.
01:33:38
Speaker
Es kann nicht sein, weil es nicht sein darf.
01:33:45
Speaker
Naja, es wird wohl der Teufel sein.
01:33:49
Speaker
Also Teletubbies habe ich nicht gehört.
01:33:52
Speaker
Die Teletubbies dürfen nicht sein.
01:33:54
Speaker
Sind wir uns einig?
01:33:56
Speaker
Also kann es ja auch nicht sein.
01:33:58
Speaker
Weil es nicht sein darf.
01:33:58
Speaker
Das war das mit dem Nicht-Sein-Darf.
01:34:00
Speaker
Das kam gleich so...
01:34:01
Speaker
die Teletubbies dürfen nicht sein, das muss verboten werden.
01:34:05
Speaker
Ja, ganz mysteriös und ich habe richtig Schiss.
01:34:10
Speaker
Aber da kommen wir dann vielleicht im Fazit dazu, dass hier noch was viel Schlimmeres passiert als... Ja.
01:34:21
Speaker
Das sind die guten, das sind wirklich die guten Horror-Comics hier von Marvel.
01:34:28
Speaker
Ganz, ganz schlimm.
01:34:28
Speaker
Die habe ich aber als Kind nicht so häufig bekommen.
01:34:38
Speaker
Damit ist dieser Zweiteiler beendet und wollen wir einfach gleich ins Fazit reinhüpfen, oder?
01:34:51
Speaker
Dann machen wir das doch mal.
01:34:53
Speaker
Wird es irgendwie so ein bisschen aufteilen, dass man vielleicht die beiden einzelnen Teile kurz einzeln oder also ich mach so es wieder wie beim letzten Zweiteiler.
01:35:03
Speaker
Darfst du das gerne zum Schluss tun?
01:35:07
Speaker
Dann lass mich anfangen.
01:35:08
Speaker
Dann fang doch mal an, Julia.
01:35:11
Speaker
Also ich muss jetzt mal sagen, der Zweiteiler ist großartig.
01:35:15
Speaker
Ich bin auch definitiv der Meinung, dass man den Seewolf hören sollte, weil
01:35:21
Speaker
Vom ersten Teil bis jetzt zum Ende begleitet uns diese gesamte Handlung des Hörspiels.
01:35:27
Speaker
Ich fand es großartig, mir hat es richtig viel Spaß gemacht.
01:35:30
Speaker
Ich bin gespannt, was mit Frankenstein und Dracula passiert.
01:35:36
Speaker
Da wird ganz viel noch passieren.
01:35:39
Speaker
Das kriege ich hin, wenn sie einmal so, einmal so falsch macht, ist gut.
01:35:42
Speaker
Also ich kann nichts meckern, diesmal mir hat Spaß gemacht, das war toll und mehr will ich dazu gar nicht sagen, das muss man an einem Stück hören und dann hat man definitiv zwei Stunden Hörspielspaß.
Schlussbetrachtungen und Spekulationen
01:35:55
Speaker
Ja, viel mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
01:35:57
Speaker
Mir hat es ebenfalls sehr gut gefallen, auch wenn der Stoff nicht von Jill Wernkamp, sondern von Jack London.
01:36:03
Speaker
Auf jeden Fall hat mich das Ganze so weit inspiriert, dass ich mir das Buch besorgt habe, das ich bis heute, also jetzt bis jetzt zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht gelesen habe, was ich aber in der nahen Zukunft auf jeden Fall nachholen werde.
01:36:18
Speaker
Dann kannst du dazu ja mal was nachreichen, sobald es soweit ist.
01:36:21
Speaker
Kannst du dir mal angewöhnen, nicht immer in die Sätze reinzulabern, wenn wir gerade so ein Fahrtuch machen und sowas?
01:36:27
Speaker
Okay, dann bist du jetzt dran.
01:36:28
Speaker
Ich habe nichts mehr zu sagen.
01:36:32
Speaker
Ja, großartiger Zweiteiler.
01:36:34
Speaker
Ich finde aber den ersten Teil besser als den zweiten Teil.
01:36:38
Speaker
Fand ich irgendwie spannender.
01:36:39
Speaker
Aber natürlich gehört das irgendwie zusammen.
01:36:41
Speaker
Die einzige Sorge, die ich mir mache, ist halt das Ende mit der Gestalt, die er da gesehen hat.
01:36:49
Speaker
Wenn das der Teufel ist, dann ist es ja für mich noch schlimmer als die Götter, die wieder erweckt werden.
01:36:55
Speaker
Also ich hatte ja schon gesagt, mit Dracula kann ich irgendwie leben, aber einen Teufel möchte ich jetzt nicht dabei haben.
01:37:00
Speaker
Oder wie seht ihr das?
01:37:02
Speaker
Passt ja gar nicht.
01:37:04
Speaker
So als Geisterjäger, Phileas Fock.
01:37:08
Speaker
Ja deswegen, also ein Teufel darf es nicht sein.
01:37:10
Speaker
Es war irgendwas Verstörendes, aber das werden wir sicherlich zeitnah erfahren.
01:37:15
Speaker
Ist das vielleicht der Plan von Robur gewesen, dass er durch die Wiedererweckung der Götter selber wiedererweckt wird?
01:37:24
Speaker
Das wäre doch klasse!
01:37:26
Speaker
wenn Robur wiederkommen würde dadurch.
01:37:28
Speaker
Ich sehe gerade Stefans Gesicht und ich sehe gerade, das ist eine ganz, ganz wilde Idee, die die von Maritim vielleicht nicht hatten.
01:37:35
Speaker
Also ich bin mir gerade, ich kenne die Serie bis fast zur aktuellen Folge, die ich ja noch nicht habe, du Arschloch.
01:37:44
Speaker
Du, wenn du möchtest, ich habe die auf meiner Festplatte.
01:37:49
Speaker
Man könnte sie ja auch streamen, nein, aber ich will warten, bis die nächste Lieferung ankommt.
01:37:54
Speaker
Nee, Teufel würde nicht passen.
01:37:55
Speaker
Und ich bin mir auch gerade nicht sicher, ob ich noch weiß, was dieser Clou gewesen ist, weil es ist schon lange her, dass ich die 25 gehört habe.
01:38:06
Speaker
Julia weiß es mit Sicherheit, will aber wahrscheinlich nichts verraten.
01:38:10
Speaker
Nö, ich spoiler nicht, aber ja, ich weiß es.
01:38:12
Speaker
Also aus meiner Erfahrung von Wilde muss ja jetzt nicht heißen, dass wir nächste Folge schon erfahren, was da passiert ist.
01:38:19
Speaker
Also bei Wild warten wir heute noch auf die Rückkehr der Sugarhill Gang, die irgendwie versucht hat, Mycroft Holmes zu ermorden und es hat nicht geklappt und jetzt wollten die anderen kommen und wir ja, wir befürchten, das ist die, bitte?
01:38:34
Speaker
Ja genau, ist schon auf der Playlist, keine Sorge, den Witz haben wir ja überspannt in der Folge, als die vorkam.
01:38:42
Speaker
Von daher gehe ich nicht mal davon aus, dass wir das in der nächsten Folge erfahren, denn Achtung, fangen wir einfach an
01:39:14
Speaker
Und es sieht für mich so aus, als wäre der im Wasser.
01:39:18
Speaker
Denn der Untergrund sieht so ein bisschen aus wie gebrochenes Licht.
01:39:23
Speaker
Und bei Diamantenjäger, da fallen mir halt so diese Abenteurergeschichten ein.
01:39:29
Speaker
So Quartermain oder...
01:39:32
Speaker
Oder hier auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil und so eine Sachen.
01:39:37
Speaker
Also ich könnte mir vorstellen, dass wir hier, ich weiß es gar nicht, Stefan, gib mir mal einen Tipp.
01:39:41
Speaker
Ist das ein Buch von Jules Verne als Vorlage oder sind wir da immer noch raus?
01:39:45
Speaker
Also es gibt einen Roman, der heißt Der Stern des Südens und Der Stern des Südens ist der Name eines Diamanten.
01:39:50
Speaker
Ja, nicht FC Bayern, das ist nicht zu verwechseln.
01:39:55
Speaker
Diese Assoziation hatte ich jetzt überhaupt nicht, aber sowas von überhaupt nicht.
01:39:59
Speaker
Ich bin mir im Moment gar nicht sicher, ob es was mit dem Roman zu tun hat.
01:40:04
Speaker
Ich bin echt raus.
01:40:05
Speaker
Es ist schon zu lange her.
01:40:07
Speaker
Julia, kannst du dazu was sagen?
01:40:09
Speaker
Nein, möchte ich gar nicht.
01:40:13
Speaker
Möchtest du gar nicht?
01:40:14
Speaker
Siehst du, so kann man Unwissenheit auch geschickt kaschieren, indem man sagt, man möchte nicht spoilern.
01:40:20
Speaker
Ja, ich schätze mal, wir werden hier in eine Abenteuergeschichte geworfen, aber es wird hier wahrscheinlich, ich würde ja fast sagen, es geht wieder nach Afrika.
01:40:31
Speaker
Das passt irgendwie mit diesem grünen Hintergrund.
01:40:35
Speaker
Die Afrika-Folgen waren alle bisher irgendwie mit einem grünen Cover.
01:40:39
Speaker
So, und ich gehe jetzt davon aus, und in Afrika gibt es ja auch Diamantenminen und da gab es doch früher wahrscheinlich Flüsse, wo Diamanten lang geschwommen sind, ich weiß es nicht.
01:40:50
Speaker
Und da gehen wir hin in genau so eine Gegend und da haben wir Leute, die irgendwie versuchen...
01:40:55
Speaker
hier diese Diamanten klarzumachen.
01:40:57
Speaker
Wir haben ja schon mal beim Tod der Königin, die übrigens, Spoiler, nicht gestorben ist in der Folge, ging es ja auch darum, dass jemand in Afrika ein Diamantenfeld gefunden hat.
01:41:08
Speaker
Und deswegen sind wir wieder in Afrika.
01:41:10
Speaker
Und rein vom Kanon müsste das aber schon passiert sein,
01:41:16
Speaker
In der Wildwelt wird es jetzt nicht um dieses Diamantenfeld gehen, sondern vielleicht wirklich um Glücksritter, die im Dschungel nach Diamanten schürfen und da den größten Diamanten, den du dir jemals vorstellen kannst.
01:41:28
Speaker
Wieso habe ich bis dahin ganz gut getroffen?
01:41:30
Speaker
Nee, du bist einfach wieder sehr abstrakt.
01:41:33
Speaker
Ich weiß, ich bin immer abstrakt.
01:41:34
Speaker
Das ist aber auch... Ja, alles klar.
01:41:37
Speaker
Ich würde sagen, damit beendest du den Kanon.
01:41:39
Speaker
Das wird jetzt zu spooky.
01:41:42
Speaker
Ja, also wir haben da Diamantenjäger, kann man das so sagen?
01:41:47
Speaker
Nein, Leute, die sowas abbauen.
01:41:48
Speaker
Und dann gibt es da natürlich Ärger mit wahrscheinlich Frankenstein und oder Dracula.
01:41:54
Speaker
Da könnte man ja schon fast die Uhr nachstellen.
01:41:57
Speaker
Denn so wird es passieren, hoffe ich.
01:42:00
Speaker
Folge 24, wie gesagt, wir haben mehr als die Hälfte.
01:42:03
Speaker
Glückwunsch dazu, da können wir uns mal richtig auf die Schulter klopfen.
01:42:07
Speaker
Gibt es noch was zu sagen?
01:42:09
Speaker
Ansonsten würde ich hier die letzten Seiten des Buchs vorbereiten, bevor es zugeklappt werden kann.
01:42:20
Speaker
Dann drücke ich mal hier auf den Knopf.
01:42:22
Speaker
Vielen Dank fürs Mitmachen.
01:42:24
Speaker
Vielen Dank fürs Zuhören.
01:42:28
Speaker
Bleibt uns positiv gewogen und bis zum nächsten Mal.
01:42:34
Speaker
Bis zur nächsten Folge.
01:42:36
Speaker
Tschüss ihr Lieben.
01:42:39
Speaker
Die Couch Fesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim.
01:42:46
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Shownotes.
01:42:51
Speaker
Wir freuen uns über jeden Follower und jede gute Bewertung.
01:42:56
Speaker
Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover.
01:43:00
Speaker
Die Couchfesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
01:43:08
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Petra.
01:43:44
Speaker
So, können wir gleich zwei Kreuze hinter die Folgen machen für heute.
01:43:54
Speaker
So, ihr habt beide das Skript bekommen.
01:43:56
Speaker
Jetzt frage ich gerade noch mal so unprofessionell.
01:43:58
Speaker
Das muss sich ja wieder rausschneiden.
01:44:03
Speaker
Julia telefoniert wieder?
01:44:06
Speaker
Das ist irgendwie echt gar nicht cool so.
01:44:09
Speaker
Ja, was soll ich denn machen denn?
01:44:11
Speaker
Kannst du nicht dein improvisiertes Zeug umschicken?
01:44:13
Speaker
So wie du es jetzt hast, geht es.
01:44:16
Speaker
Ja, kann ich nichts lesen.
01:44:18
Speaker
Kann ich nichts sehen.
01:44:19
Speaker
Ja, aber ich meine, jeder weiß doch, dass Telefone elektrische Geräte stören.
01:44:25
Speaker
Ja, was soll ich aber machen?
01:44:27
Speaker
Dann schicke ich es dir jetzt per E-Mail.
01:44:29
Speaker
Dann kannst du es per E-Mail schnell aufmachen.
01:44:34
Speaker
Naja, nee, wir sind ja nicht in Schweden.
01:44:44
Speaker
Wer uns hört, muss auch denken, Jan.
01:44:48
Speaker
Das hört ja jetzt keiner.
01:44:51
Speaker
Und Stefan beölt sich wieder.
01:44:54
Speaker
Ich schüttle nur den Kopf.
01:44:57
Speaker
Stefan hat auch Geschwister und er erkennt es wieder.
01:44:59
Speaker
Er merkt gerade so.
01:45:01
Speaker
Ich habe sogar ein Geschwister mehr als vier.
01:45:11
Speaker
Bist du der Mittlere, der Jüngste, der Älteste?
01:45:15
Speaker
Ich bin das Nesthäkchen, das Nachgezogene.
01:45:19
Speaker
Ah, das Wohlbüte, das Nesthäkchen.
01:45:24
Speaker
Ich bin quasi als Einzelkind aufgewachsen, weil meine Geschwister relativ älter sind.
01:45:32
Speaker
7 und 11 Jahre älter.
01:45:34
Speaker
Wie bei meinem Kleinen und den Großen.
01:45:40
Speaker
Aber hat keinem geschadet, glaube ich.
01:45:48
Speaker
So hast du alles, Julia.
01:45:54
Speaker
Julia, deine Schwester.
01:45:57
Speaker
Nein, nein, das sage ich.
01:45:58
Speaker
Ach, das bist du dann.
01:45:59
Speaker
Deine Schwester, Sir.
01:46:04
Speaker
Jetzt ist mein Dings weg.
01:46:08
Speaker
Genau, mal so zwei Dürks untereinander.
01:46:11
Speaker
Ein guter Folgentitel.
01:46:14
Speaker
Zwei Dürks unter sich.
01:46:17
Speaker
Zwei Dirs kommen seitdem allein.
01:46:21
Speaker
Dürks tanken super.
01:46:25
Speaker
Doppeltes D. Das doppelte Dürki.
01:46:29
Speaker
Der doppelte Dürki.
01:46:34
Speaker
Nicht nur der Doppeldirk Nullt.
01:46:37
Speaker
Ach, der Stefanchen ja auch.
01:46:42
Speaker
Der andere Stefan, der Nullt dieses Jahr noch.
01:46:45
Speaker
Ja, und die Franzi?
01:46:48
Speaker
Weißt du das noch nicht?
01:46:50
Speaker
Ich spoilere das jetzt hier, aber sie hat es schon gesagt.
01:46:52
Speaker
Sie hat es schon im Podcast gesagt.
01:46:57
Speaker
Oh, das schneidet gleich.
01:46:58
Speaker
Das ist noch nicht raus.
01:47:02
Speaker
Ja, du machst wieder.
01:47:08
Speaker
Anina Braunmiller.
01:47:12
Speaker
Stefan hat gerade was weggestellt und jetzt ist es gut.
01:47:22
Speaker
Mit die Schwingung.
01:47:32
Speaker
Ich bin sehr gespannt, was mit Frankenstein und Dracula jetzt noch weiter passiert.
01:47:37
Speaker
Kannst du noch mal Frankenstein sagen und nicht Frankenstein?
01:47:40
Speaker
Dann kann ich das reinschneiden.
01:47:46
Speaker
Das kriege ich hin.
01:47:47
Speaker
Wenn sie einmal so, einmal so falsch macht, ist gut.
01:47:52
Speaker
Ich verzweifle gerade schon wieder.
01:47:54
Speaker
Ich kriege das nicht auf die Reihe.
01:47:56
Speaker
Egal, ist ja auch nicht so schlimm.
01:47:57
Speaker
Welcome to my underground lair, gentlemen.