Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
CF #64 - Irene Adler (4) / Stafford (5): Sankt Petersburg Exress / Der Kalte Hauch der Rache image

CF #64 - Irene Adler (4) / Stafford (5): Sankt Petersburg Exress / Der Kalte Hauch der Rache

S3 E64 · Die Couchfesseln
Avatar
63 Plays7 days ago

Heute mal was Neues. Eine Doppelfolge!

Doppelfolgen hatten wir doch schon.

Aber nicht aus zwei verschiedenen Serien….

Richtig… Also auf geht es….


Viel Spaß bei unserer neuen Folge…


Link zum Hörspiel A # Link zum Hörspiel B # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist 


# Dan Brown - The Secret of Secrets # Ivar Leon Menger - Der Tower # Elsterglanz – Rambo, der beste Koch der Welt # Villains#


Social Media:

Facebook Instagram Discord  YouTube

SpeakPipe couchfesseln@gmx.de


Die Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.

Vielen Dank an KRÄFT für das handgemalte Cover und an unsere Station Voice Jaqueline Kolaika

Intromusik von MusikFox (Lizenz liegt vor); Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören!



04:05 – Intro

05:46 – Begrüßung und Vorgeplänkel 1

20:18 – Hardfacts Adler 4

29:36 – Besprechung Adler 4

66:50 – Fazit Adler 4

70:20 – Dirk spekuliert

76:38 – Abspann und Outtakes

79:12 – Intro

80:17 – Begrüßung und Vorgeplänkel 2

86:02 – Hardfacts Stafford 5

92:34 – Besprechung Stafford 5

137:27 – Fazit Stafford 5

141:44 – Dirk spekuliert

147:46 – Abspann und Outtakes

Recommended
Transcript

Unterbrechungen und Frustrationen im Podcast

00:00:00
Speaker
Einen Moment kurz, mein Kollege.
00:00:03
Speaker
Herr Kollege.
00:00:11
Speaker
Ja, du bist mitten in der Podcastaufnahme, also viel besser.
00:00:19
Speaker
Nee, ich bin ja, ich feier übermorgen dann wieder.
00:00:21
Speaker
Also ich feier zwei Tage später, habe ich ja meinen eigenen.
00:00:24
Speaker
Da habe ich wieder auf Kameran
00:00:33
Speaker
Von dem haben wir doch eben geredet.
00:00:35
Speaker
Ja, die sind cool, die sind cool.
00:00:39
Speaker
Hier schließt sich der Kreis.
00:00:43
Speaker
Ja.
00:00:47
Speaker
Ja, lass morgen nochmal telefonieren.
00:00:51
Speaker
Nee, ich bin ein bisschen genervt, weil du mir auf den Sack gehst.
00:00:54
Speaker
Ich habe Podcastaufnahme und du kratzt mich hier voll.
00:00:59
Speaker
Das ist ja nett heute.
00:01:01
Speaker
Mitten in dem Podcast.
00:01:02
Speaker
Tschüss.
00:01:06
Speaker
Es hätte von ihm kommen sollen, da macht man das Handy aus.

Musik und Künstler: Diskussion über deutsche und internationale Acts

00:01:09
Speaker
Wir haben eben von Rav Kamora geredet, weil ich gesagt habe, von den sechs am meist gestreamten deutschen Künstlern, noch nicht mal genderungswürdig, kennen wir nicht viele.
00:01:20
Speaker
Da war der auf vier oder drei.
00:01:23
Speaker
Wer ist da noch dabei gewesen?
00:01:25
Speaker
Ja, es war auf eins, es war Apache 207.
00:01:29
Speaker
Ja gut, okay.
00:01:32
Speaker
Dann Bones MC habe ich behalten.
00:01:34
Speaker
Okay, die waren letztens auch auf dem Festival.
00:01:36
Speaker
Irgendwas mit Stil.
00:01:37
Speaker
Also ich habe mir das nur gemerkt, weil das wie die Motorsäge klang oder so, wie sich so schrieb.
00:01:41
Speaker
Ich weiß nicht, ob wir nichts merken können.
00:01:43
Speaker
Und das letzte habe ich verdrängt.
00:01:46
Speaker
Also unbekannte Menschen, die kein Mensch kennt.
00:01:49
Speaker
Ja, nur Leute unter 60.
00:01:51
Speaker
Ja.
00:01:55
Speaker
Ich glaube, das liegt eher an der, dass das eher so die Jugend, die kennt.
00:02:02
Speaker
Ich mach auch mal demnächst so ein, zwei Autotune-Liedchen und dann brauch ich euch nicht mehr.
00:02:07
Speaker
Ja, ich finde, wir sollten durchaus, ich meine, wir haben schon Bandnamen.
00:02:13
Speaker
Dirk und die Couch fesseln, alles kein Problem.
00:02:18
Speaker
Das ist auch gar nicht, gar nicht uneingebildet, das ist super, das passt.
00:02:23
Speaker
Ich find das toll.
00:02:24
Speaker
Das ist, wieso, was ist denn daran?
00:02:28
Speaker
Ihr sagt doch immer, das ist mein Podcast, ich mache das hier, ich produziere das hier.
00:02:33
Speaker
Ja, deswegen kann ich ja wohl bitte auch im Namen vorne stehen eigentlich.
00:02:37
Speaker
Du bist der Leidtragende, du musst es hier, wir sind nur mitgefangen.
00:02:44
Speaker
Warte, wir nennen das anders, Dirk und Partners.
00:02:48
Speaker
Dirk und die anderen Luschen.
00:02:53
Speaker
Dirk und die, genau, die Couch-Luschen.
00:02:57
Speaker
Egal.

Teilnahme und Seitengeschichten im Podcast

00:02:58
Speaker
So, lassen wir uns loslegen.
00:03:00
Speaker
Machen wir für dich irgendeine Escape-Story oder beteiligst du dich zwischendurch noch minimal an Dingen?
00:03:07
Speaker
Franzi hat ja gesagt, sie schwächelt ein bisschen.
00:03:11
Speaker
Ich gehe mal davon aus, das war wieder eine Taktik, damit ich meine Zeit damit verschwende, das ordentlich vorzubereiten.
00:03:17
Speaker
Richtig, das hat sie mir eben gesagt.
00:03:20
Speaker
Ja, okay.
00:03:21
Speaker
Ich höre nämlich gar nicht raus, dass sie krank ist.
00:03:23
Speaker
Achso, du hörst nicht raus, dass ich krank bin.
00:03:26
Speaker
Ja doch, jetzt schon.
00:03:27
Speaker
Jetzt höre ich schon raus.
00:03:28
Speaker
Du hättest mich gestern hören sollen.
00:03:31
Speaker
Ich stehe unter Antibiotikum und sonst was.
00:03:34
Speaker
Ich habe eine Mandelentzündung seit letztem Mittwoch.
00:03:38
Speaker
Okay, das kann ich dann gleich.
00:03:40
Speaker
Wir haben ja noch viel zu erzählen, so ein bisschen Sideways.

Vorbereitungen und Einführung zu Irene Adlers Episode

00:03:43
Speaker
Also wir haben noch mehr Sideways zu erzählen, wenn ich mit diesem Intro fertig bin.
00:03:46
Speaker
Ich mache jetzt die Musik an, ich mache dann dazu das Intro und den ganzen, gucken, wie das so alles hinpasst.
00:03:52
Speaker
Und ich mache den Klackentext für euch.
00:03:55
Speaker
Habe ich extra vorbereitet und ich sehe jetzt hier gelangweilt in die gegenblickende Gesichter.
00:04:00
Speaker
Jetzt fangen wir an.
00:04:03
Speaker
Komm.
00:04:06
Speaker
Die Kautschwesterin besprechen.
00:04:08
Speaker
Irene Adler, Sonderermittlerin der Krone.
00:04:11
Speaker
Folge 4.
00:04:12
Speaker
St.
00:04:13
Speaker
Petersburg Express.
00:04:16
Speaker
Mycroft Holmes schickt Irene Adler nach St.
00:04:18
Speaker
Petersburg.
00:04:19
Speaker
Der russische Zarenhof überführt einen Teil seines Goldschatzes mit gepanzerten Waggons vom Winterpalast nach London, als Sicherheit für einen Kredit der Bank of England.
00:04:30
Speaker
Doch einer der Transporte kommt nie in England an.
00:04:33
Speaker
Als Sonderermittlerin der Krone reist Irene in einem der Wehrtransporte in Cognito mit.
00:04:38
Speaker
Sie gerät in die illustre Gesellschaft eines tatarischen Pferdezüchters, eines deutschen Handelsreisenden
00:04:45
Speaker
eines Moskauer Studenten und eines zwielichtigen Wanderpredigers.
00:04:50
Speaker
Doch im St.
00:04:51
Speaker
Petersburg Express ist niemand, was er zu sein vorgibt.
00:04:54
Speaker
Beim Finale auf dem zugefrorenen Ilmensee lassen schließlich viele ihr Leben.
00:05:00
Speaker
Verbündete wie Feinde.
00:05:05
Speaker
Ausgezeichnete.
00:05:06
Speaker
Da müssen wir die Folge ja kaum besprechen.
00:05:09
Speaker
Da ist doch alles drin.
00:05:12
Speaker
Ja, liebe Zuhörer, das war die nächste Folge.
00:05:15
Speaker
Irene Adler, Teil 5.
00:05:22
Speaker
Und wir wollten mal Kurzbesprechungen machen.
00:05:24
Speaker
Das nenne ich meinen Startzielsieg hier.
00:05:26
Speaker
Wir lesen jetzt nur noch die Klappentexte.
00:05:29
Speaker
Oh Gott.
00:05:33
Speaker
Wir können ja im Nachhinein noch sagen, wer hier alles mitgemacht hat.
00:05:37
Speaker
Ja.
00:05:37
Speaker
Um wenigstens auf zehn Minuten zu kommen.
00:05:40
Speaker
Sehr gut.
00:05:41
Speaker
Die Musik war schön, kann man auch sagen.
00:05:43
Speaker
Die Musik war schön, ja.
00:05:45
Speaker
Intro aus.
00:05:46
Speaker
Hallo und herzlich willkommen bei einer neuen Folge von die Couchfesseln.
00:05:50
Speaker
Und wir besprechen heute, wie ihr gehört habt, Irene Adler, Sonderermittlerin der KRONE Folge 4 St.
00:05:55
Speaker
Petersburg Express.
00:05:56
Speaker
Boom, schakalaka.
00:06:00
Speaker
Genau.
00:06:00
Speaker
Und dabei sind Moritz und Franzi.
00:06:02
Speaker
Das habt ihr schon gehört.
00:06:04
Speaker
Und ich mache heute auch richtig mit, wie ich versprochen habe.
00:06:07
Speaker
Wenn dir nicht noch was einfällt zwischendurch.
00:06:10
Speaker
Nö, eigentlich nicht.
00:06:11
Speaker
Ich fand die Folge ja gut.
00:06:13
Speaker
Ich habe ja gesagt, nur bei den langweiligen Folgen lasse ich euch hängen.
00:06:18
Speaker
Das ist fair von dir.
00:06:19
Speaker
Das ist keine langweilige Folge für dich.
00:06:20
Speaker
Na gut.
00:06:22
Speaker
Das werden wir hören.
00:06:24
Speaker
Nein, aber ich habe mich über einige Sachen bei der Folge gefreut, aber das kann ich ja dann hervorheben.

Solo-Aufnahmen und Zukunftspläne

00:06:31
Speaker
Im Anschluss an diese Besprechung lasse ich noch eine zweite Folge einfach mal so aus dem Sacken.
00:06:39
Speaker
Das ist Stafford, die Folge 5.
00:06:41
Speaker
Ich weiß gar nicht, welche das in der laufenden Reihe ist.
00:06:44
Speaker
Das erfahrt ihr auch in der Besprechung.
00:06:46
Speaker
Und da kommt nämlich eine Person vor, die hier auch mitgemacht hat.
00:06:51
Speaker
Und deswegen...
00:06:52
Speaker
Machen wir da so ein Double Feature draus.
00:06:54
Speaker
Ich habe übrigens schon die zweite Folge von Edgar Allan Poe und Alain Delon aufgenommen.
00:07:01
Speaker
Ich habe die selber und alleine aufgenommen und mir nicht Franzi zur Verstärkung geholt.
00:07:06
Speaker
Die schicke ich dir bei Gelegenheit zu, dann kannst du die irgendwo hinter machen.
00:07:11
Speaker
Hättest du mir das vor zwei Tagen gesagt oder nein?
00:07:14
Speaker
Gestern hätte ich die noch an die gestern rausgekommene Wild-Folge mit dran geknallt.
00:07:20
Speaker
Entschuldigen Sie.
00:07:22
Speaker
Ist ja nicht so schlimm.
00:07:24
Speaker
Der Content ist ja raus, haben wir mehr Freikontent.
00:07:27
Speaker
Das kannste wieder irgendwo dranhängen.
00:07:29
Speaker
Ich habe das alleine aufgenommen, wie abgesprochen.
00:07:33
Speaker
Nicht so andere Leute hier.
00:07:35
Speaker
Ja, wir waren halt noch da zufällig.
00:07:38
Speaker
Wir probieren ja jetzt dieses Format erst mal ein bisschen aus.
00:07:41
Speaker
Von daher, mal gucken.
00:07:43
Speaker
Und wo der Sweetspot liegt.
00:07:46
Speaker
Richtig.
00:07:47
Speaker
Habt ihr was Lustiges zu erzählen?
00:07:50
Speaker
Wollt ihr irgendwas loswerden?
00:07:51
Speaker
Oder waren wir das der Kürze der Folge...
00:07:54
Speaker
Nö, ich kann was sagen, was ich angefangen habe zu lesen.
00:07:58
Speaker
Okay.
00:07:58
Speaker
Ich auch, ich habe auch was Kleines.
00:08:00
Speaker
Ja, mein Kleines hat, glaube ich, 800 Seiten ungefähr und das ist ein schweres Ding.
00:08:05
Speaker
Ich habe den neuen Roman von Daniel Braun, The Secret of Secrets, mir gekauft.
00:08:11
Speaker
Ja.
00:08:12
Speaker
Und schon 120 Seiten gelesen und nach 50 Seiten ist mir aufgefallen, huch, das ist ja die deutsche Übersetzung.
00:08:19
Speaker
Das merke ich tatsächlich, wenn ich das so lese, überhaupt nicht.
00:08:22
Speaker
Das ist mir dann erst siebenteils aufgefallen.
00:08:24
Speaker
Ich dachte, man müsste wieder auf die deutsche Fassung was länger warten.
00:08:27
Speaker
Aber wenn ich das richtig im Kopf habe, ist es wirklich bei Dan Brown-Sachen so, dass da der Übersetzer, der die immer übersetzt, schon in einem Kämmerchen sitzt mit dem Manuskript und dann...
00:08:37
Speaker
im Akkordtakt das runterballern muss, damit das Deutsche mit dem Englischen parallel rauskommt.
00:08:42
Speaker
Also Secret of Secrets macht sich ganz gut, lässt sich ganz gut an, nachdem die ersten zwei Dan Brown-Lengen-Romane sehr stark waren.
00:08:52
Speaker
Also stark bis halbstark, möchte ich sagen.
00:08:54
Speaker
Und danach brutal.
00:08:56
Speaker
Haben wir ein Lied für die Playlist?
00:08:57
Speaker
Genau, für die Playlist.
00:08:59
Speaker
die danach brutal abgestürzt sind wie Kamikaze-Flieger.
00:09:04
Speaker
Und jetzt aber... Da gibt es auch ein Lied zu.
00:09:07
Speaker
Ja, richtig.
00:09:08
Speaker
Ich gebe mir heute nur noch Anlässen zu.
00:09:11
Speaker
Super, toll.
00:09:12
Speaker
Zwei Lieder für die Playlist, muss ich wieder mitnotieren, wird erledigt.
00:09:16
Speaker
Eine Sache, die mich jetzt... Herr Lehrer, ich habe da mal eine Frage.
00:09:19
Speaker
Herr Lehrer, ich weiß es jetzt nicht.
00:09:23
Speaker
Es gibt viele Mitarbeiterinnen.

Buchbesprechung: 'Der Tower' und andere Werke

00:09:25
Speaker
Also du liest ein Buch und merkst erst nach 50 Seiten, auf welcher Sprache das geschrieben ist.
00:09:33
Speaker
Ja.
00:09:33
Speaker
Also ob ich Deutsch oder Englisch lese, ist mir halt vom Gehirn eine völlig Wumpe.
00:09:38
Speaker
Und ich habe das erst nach 50 Seiten gemerkt.
00:09:40
Speaker
Französisch ist mittlerweile ein bisschen schwächer geworden.
00:09:43
Speaker
Das hätte ich schon nach einer halben Seite gemerkt.
00:09:45
Speaker
Nein, das hätte ich direkt gemerkt.
00:09:47
Speaker
Aber ich habe tatsächlich einfach so 50 Seiten runtergesnackt in der Badewanne und dachte, boah, das ist Deutsch!
00:09:54
Speaker
Ja.
00:09:55
Speaker
Krass, also ich habe es so, dass ich, wenn ich wirklich länger Englisch habe, dass ich dann auch auf Englisch träume.
00:10:02
Speaker
Das ist ganz merkwürdig, aber ich merke doch schon, ob was auf Englisch oder auf Deutsch ist.
00:10:08
Speaker
Und in bunt oder schwarz-weiß?
00:10:10
Speaker
Das weiß ich tatsächlich gar nicht.
00:10:11
Speaker
Wie meinst du das jetzt?
00:10:13
Speaker
Das Träumen.
00:10:14
Speaker
Natürlich träumt man in bunt oder nicht.
00:10:16
Speaker
Echt?
00:10:16
Speaker
Nee, ich kenne viele Leute, die in schwarz-weiß träumen.
00:10:19
Speaker
Ja, das sind halt vielleicht diese Noir-Geschichten-Freunde.
00:10:22
Speaker
Die sind noch älter und kennen das Fernsehen mehr so.
00:10:27
Speaker
Ja, wenn das Unterbewusstsein halt auf Edgar Wallace Filme gepolt ist.
00:10:31
Speaker
Oh ja, absolut.
00:10:33
Speaker
Uh, jetzt habe ich gerade die Kinski-Schraube vor meinem Geist.
00:10:40
Speaker
Noch einen Wunsch, m'lady.
00:10:42
Speaker
Oh, ich weiß es, er ist der Täter.
00:10:44
Speaker
Ich nehm den fest.
00:10:45
Speaker
Ja.
00:10:49
Speaker
Entschuldigung.
00:10:49
Speaker
Also, Franzi, hast du was noch Aufregenderes getan?
00:10:54
Speaker
Nee, ich liege die letzten Tage krank auf der Couch.
00:10:58
Speaker
Auch nicht schlecht.
00:10:58
Speaker
Und habe da ganz viel Zeit, um zu lesen bzw.
00:11:04
Speaker
zu hören.
00:11:04
Speaker
Und habe mir daher den neuen Roman von Ivar Leon-Mengang angemacht.
00:11:09
Speaker
Der Tower ist ähnlich zu seinem Buch Angst, was er geschrieben hat.
00:11:15
Speaker
Spielt auch in Berlin.
00:11:16
Speaker
Es geht um...
00:11:18
Speaker
Um den Flughafen?
00:11:19
Speaker
Nein.
00:11:20
Speaker
Also nicht der Tower.
00:11:23
Speaker
Eine junge, arbeitssuchende Galeristin, die jetzt auch auf Wohnungssuche ist und sie bekommt urplötzlich ein Angebot, in dem Tower zu leben für ein Jahr.
00:11:36
Speaker
Und der Tower ist am Alexanderplatz und ein riesen tolles Wohngebäude und hochtechnisiert und
00:11:44
Speaker
Ja, alles toll und mit KI bestückt und so weiter und so fort.
00:11:48
Speaker
Naja, wir wissen, wohin es gehen wird.
00:11:50
Speaker
Sie wird dort einziehen und es wird auch noch gesagt, dass da zuvor jemand gewohnt hat, der die verstorben ist und...
00:12:01
Speaker
Es kommt auch raus, dass sie nicht freiwillig gegangen ist, sondern dass sie anders ums Leben kam, nicht wie vermutet nach einem Selbstmord.
00:12:09
Speaker
Und jetzt möchtest du nicht weiter erzählen, weil das ist echt spannend.
00:12:12
Speaker
Ich glaube, ich fühle mich jetzt schon gespoilert.
00:12:15
Speaker
Ich gehe nie wieder an Alex.
00:12:16
Speaker
Oh, ist das gruselig.
00:12:18
Speaker
Das sind die ersten Dinge, die man so erfährt.
00:12:21
Speaker
Das erfährt man relativ schnell.
00:12:22
Speaker
Das Buch ist auch nicht lang.
00:12:24
Speaker
Das hat 8,5 Stunden.
00:12:26
Speaker
Und ich bin bei der Hälfte.
00:12:29
Speaker
Es ist ganz nett.
00:12:29
Speaker
Man hat ein paar Figuren, die auch in Angst auftauchen.
00:12:32
Speaker
Also in seinem vorigen Roman.
00:12:35
Speaker
Wird gut gelesen, kann man gut durchfliegen.
00:12:38
Speaker
Ist nicht zu anspruchsvoll, dass man es auch im Halbschlaf noch hören kann.
00:12:42
Speaker
Halbschlaf.
00:12:44
Speaker
Oh Baby, Baby, halbschlaf.
00:12:47
Speaker
Oh Baby, Baby, halbschlaf.
00:12:49
Speaker
Im Halbschlaf höre ich dich.
00:12:52
Speaker
Was jetzt nichts auf die Qualität schließen lässt.
00:12:57
Speaker
Aber ist ganz nett.
00:12:58
Speaker
Kann man hören.
00:12:59
Speaker
Wir haben ja dem Ivar schon geschrieben.
00:13:02
Speaker
Oder du schreibst ihm ja regelmäßig über Instagram, wie toll du seine Bücher findest.
00:13:06
Speaker
Ja, ich schreibe ihm regelmäßig und kriege regelmäßig keine Antwort.
00:13:10
Speaker
Aha, lieber Ivar.
00:13:13
Speaker
Was sagt uns das?
00:13:14
Speaker
Aber naja, vielleicht ist es ihm genauso unangenehm wie mir langsam, dass du sagst, wie toll du seine Bücher findest.
00:13:20
Speaker
Soll ich sagen, wie furchtbar ich die Bücher finde?
00:13:23
Speaker
Nein, du sollst ihn auch nicht anlügen.
00:13:25
Speaker
Das ist ja schon alles okay.
00:13:27
Speaker
Ich kann mal so viel dazu sagen.
00:13:28
Speaker
Ich finde das Buch jetzt, es ist okay, aber es haut mich aktuell noch nicht so vom Hocker.
00:13:34
Speaker
Aber gut, das war bei der Folge ja auch.
00:13:36
Speaker
Das sagst du jetzt nur so.
00:13:37
Speaker
Nee, wirklich.
00:13:38
Speaker
Ich finde das eigentlich toll.
00:13:40
Speaker
Dafür sind Thriller ja am Ende meist auch eher spannend.
00:13:42
Speaker
Also meist eher am Ende und nicht am Anfang.
00:13:44
Speaker
Naja, ich kenne aber auch Thriller, die sind am Anfang schon spannend.
00:13:48
Speaker
Vielleicht ist das halt am Ende so richtig.
00:13:51
Speaker
Oh nee.
00:13:51
Speaker
Triller, genau.
00:13:54
Speaker
Ich fand es ja bei der Folge auch so, der Anfang war nicht so spannend und dann wurde es immer besser.
00:13:59
Speaker
Apropos Triller, ich habe tatsächlich noch was.
00:14:03
Speaker
Meine Garmin-Laufuhr hat die Einstellung eigenmächtig verändert und man kriegt da, wenn man möchte, jeden Kilometer aufs Ohr so eine Information verwendet.
00:14:17
Speaker
Wie schnell man gelaufen ist.
00:14:18
Speaker
Und ich habe das eigentlich immer ausgestellt.
00:14:20
Speaker
Jetzt hat sich selber wieder angestellt.
00:14:23
Speaker
Es ist eine deutsche Frauenstimme, die die englischen Zeiten ansagt.
00:14:30
Speaker
Und zwar unmotiviert, KI-mäßig und krass ausgesprochen.
00:14:35
Speaker
Kilometer vor.
00:14:41
Speaker
343.
00:14:41
Speaker
Und dann denke ich so bis einen halben Kilometer weiter.
00:14:43
Speaker
Das hat sie gerade nicht gesagt.
00:14:44
Speaker
Sie hat das gerade nicht gesagt.
00:14:46
Speaker
Und doch, beim nächsten Kilometer wird es und dann kommt es wieder.
00:14:50
Speaker
Und ich muss das mal irgendwie ausstellen.
00:14:53
Speaker
Ja, vorher musst du uns davon mal ein Snippet schicken.
00:14:57
Speaker
Ja, ich lasse euch, genau, ich mache das auf unsere WhatsApp-Dingsi-Bumsi.

Festival-Erlebnisse und Tattoos

00:15:00
Speaker
Ihr wisst schon, diese tolle Nummer.
00:15:02
Speaker
Ja, genau, haben wir das überhaupt schon erzählt?
00:15:04
Speaker
Nein, mach mal.
00:15:05
Speaker
Nein, denn ich habe was, das habe ich ja schon seit Ewigkeiten, weil ich bin ja auch ein Dulli und vergesse sowas immer.
00:15:13
Speaker
Hast du das schon gezeigt?
00:15:15
Speaker
Achso, ich dachte, wir hätten was... Ich kann es zeigen, aber wir haben ja kein Bildschirm.
00:15:21
Speaker
Also, ja, das war gut.
00:15:23
Speaker
Nein, es gibt ja diese Kanalfunktion auf WhatsApp.
00:15:28
Speaker
Ganz, ganz spektakulär.
00:15:30
Speaker
Da sind ganz viele, also so richtig große Firmen und berühmte Künstler.
00:15:35
Speaker
Und wir.
00:15:36
Speaker
Das ist ja das allerbeste daran.
00:15:38
Speaker
Ich poste da einfach mal ab und zu.
00:15:39
Speaker
Das findet man dann, wenn man unter aktuelles auf Kanäle geht.
00:15:42
Speaker
Also unter Entdecken könnt ihr suchen, die Couch fesseln.
00:15:46
Speaker
Und da poste ich einfach ab und zu mal immer so Bilder.
00:15:49
Speaker
Ich habe heute was ganz Aktuelles gepostet.
00:15:52
Speaker
Das könnt ihr dann sehen.
00:15:54
Speaker
Heute ist dann praktisch der 17.9., denn, und darüber erzähle ich heute, ich war auf einem Festival,
00:16:02
Speaker
Und es war das Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring.
00:16:07
Speaker
Und ihr wisst ja, ich fahre die Leute da immer hin.
00:16:09
Speaker
Das heißt, ich habe den ganzen Tag Zeit und nach dem Frühstück.
00:16:12
Speaker
Und ich wusste ja vorher schon, es gibt da so einen Stand, wo man da umsonst sich eine Dienstleistung antun lassen kann.
00:16:21
Speaker
Und Moritz grinst jetzt schon wieder.
00:16:22
Speaker
Ich versuche wegzugucken und habe Angst davor, wo es jetzt hinläuft.
00:16:30
Speaker
Nein, und da war ein Tattoo-Stand und der war natürlich für die Leute, die dort mit Artist-Bändchen ankamen, auch kostenlos.
00:16:39
Speaker
Naja, es ist Far 44 Tattoo und der ist bei Lords Bodega als Gast-Tätowierer oder dort ansässig.
00:16:48
Speaker
Die Jungs sitzen in Stuttgart, wie er mir erzählt hat.
00:16:52
Speaker
Du meinst Stuckitown?
00:16:53
Speaker
Ja.
00:16:55
Speaker
Logisch, Dröße, wer den kennt.
00:17:02
Speaker
Ja, war sehr cool, hat Spaß gemacht.
00:17:04
Speaker
Und in dem Kanal exklusiv könnt ihr natürlich auch sehen, was ich mir habe tätowieren lassen.
00:17:10
Speaker
Ich halte es gerade in die Kamera.
00:17:12
Speaker
Ist es schön geworden?
00:17:14
Speaker
Es sind halt Linien, da kannst du nicht so viel verkacken.
00:17:18
Speaker
Ja, ist halt, also ihr wisst es, also ihr, ne?
00:17:21
Speaker
Und jetzt seid ihr dran.
00:17:23
Speaker
Ich kann das machen Irgendwohin, da soll es nicht dran scheitern War sehr spaßig, der ist sehr sehr nett Und vielleicht fahre ich da auch mal so hin Das wollte ich eigentlich nur mal loswerden Also big Big Shoutouts An Far44 Tattoo In der Lords Podega Big Shoutouts Was Letzt du mich zu deinem 18.
00:17:46
Speaker
Geburtstag ein?
00:17:47
Speaker
Ja, wir müssen ein bisschen An unserem Sprachgame Arbeiten
00:17:51
Speaker
Ja gut.
00:17:55
Speaker
Dann gibt es eine kleine Teaser.

Neue Projekte und Community-Interaktion

00:17:58
Speaker
Teaser ich das mal an.
00:17:59
Speaker
Wir beide haben ja dieselben Dungeons & Dragons Lego Figuren in unserem Regal stehen und ich habe heute
00:18:07
Speaker
ein 3.745 Teile großes Zuhause für diese Figuren bekommen.
00:18:11
Speaker
Das baue ich bald zusammen mit meinem kleinen Neffen und dann werde ich mich mal glücklich daneben auch fotografieren.
00:18:20
Speaker
Kommt dann auch in den Kanal.
00:18:21
Speaker
Also guckt euch das mal an.
00:18:22
Speaker
Wir haben schon acht Follower.
00:18:26
Speaker
Also mehr als wir selber sind.
00:18:27
Speaker
Das heißt, es geht voll.
00:18:29
Speaker
Ich weiß da noch nichts von.
00:18:30
Speaker
Deswegen bin ich da glaube ich gar nicht.
00:18:33
Speaker
Natürlich weißt du schon was.
00:18:34
Speaker
Ich habe doch letztens die Werbung in unserem Kanal, also in unserem Chat.
00:18:37
Speaker
Mir teilt ja wieder keiner was mit.
00:18:39
Speaker
Du kriegst ja wieder gar nichts mit.
00:18:41
Speaker
Ich lese nie gründlich, wäre die richtige Aussage gewesen.
00:18:45
Speaker
Ich dachte, du wolltest unser Speakpipe-Konto nochmal anklicken.
00:18:48
Speaker
Genau, das meinte ich nicht.
00:18:49
Speaker
Das können wir ja auch, aber was sollen wir denn den Leuten jetzt sagen?
00:18:52
Speaker
So, ey, Speakpipet uns mal, wie cool das ist, dass Dirk ein kostenloses Dätow bekommen hat.
00:18:58
Speaker
Die können mal Speakpipen, wie sie die Folge fanden.
00:19:01
Speaker
Ja, können sie doch auch mal machen.
00:19:03
Speaker
Was wollen wir denn?
00:19:04
Speaker
Keine Ahnung.
00:19:06
Speaker
Speakpipet uns doch mal irgendwas Schönes, damit wir uns mal hier freuen.
00:19:11
Speaker
Ja, dann hört man euch mal, wenn ihr das möchtet.
00:19:13
Speaker
Wenn ihr das nicht möchtet, natürlich dann nicht, aber macht Spaß.
00:19:17
Speaker
Ja, dann freuen wir uns nur, dass ihr uns was Schönes geschickt habt.
00:19:21
Speaker
Auf einmal hört man euch dann mal.
00:19:23
Speaker
Genau.
00:19:23
Speaker
Auch cool.
00:19:24
Speaker
Gebt mal ein Piep, Hänschenpiep einmal.
00:19:27
Speaker
Das ist unsere Kategorie, Hänschenpiep einmal, wo wir eine Hörerfrage.
00:19:31
Speaker
Ja, und da kannst du ja dieses Urgelaber rein speakpipen.
00:19:39
Speaker
Urreingelaber?
00:19:40
Speaker
Ja, diese Urgeschichte.
00:19:42
Speaker
Ach so, genau, Moritz, genau, ja.
00:19:45
Speaker
Du musst praktisch mit deinem Handy das so koordinieren, dass du, wenn du am Kilometer bist, uns per Speakpipe eine Nachricht schickst, damit wir das, ja, das wäre super.
00:19:57
Speaker
Wir wollen aber keine Hechelgeräusche von dir haben.
00:20:00
Speaker
Nee, nee, keine Sorge, ich atme die beim Laufen.
00:20:04
Speaker
Ja, das ist auch meistens besser, gerade bei längeren Strecken.
00:20:07
Speaker
Ja,
00:20:10
Speaker
Ja, dann haben wir das ja alles ein bisschen hier angeteasert.
00:20:14
Speaker
Ja, ganz traurige Nachricht gab es noch, aber das machen wir, glaube ich, in der Sprecherliste.
00:20:18
Speaker
Wir gehen mal in die harten Fakten rein.
00:20:19
Speaker
Die harten Fakten.
00:20:24
Speaker
Sonst kommen wir da ja gar nicht... Nee, fang mal an die harten Fakten.
00:20:28
Speaker
Und wir haben jetzt wahrscheinlich eine andere Reihenfolge, weil Dirk hat nämlich die offizielle CD-Hülle vor sich, sehe ich.
00:20:33
Speaker
Genau, ich habe die Online-Variante.
00:20:36
Speaker
Wir gucken mal, wir kriegen das schon zusammengefrickelt.
00:20:38
Speaker
Wir machen das einfach so.
00:20:41
Speaker
Du sagst den Rollentitel und ich sag den Namen dazu.
00:20:44
Speaker
Wir machen heute mal ein ganz anderes.
00:20:45
Speaker
Das ist eine gute Idee.
00:20:47
Speaker
Aber ist das nicht das Gleiche?
00:20:49
Speaker
Haben die nicht das Gleiche fotografiert?
00:20:50
Speaker
Das ist vielleicht das Gleiche, aber nicht dasselbe.
00:20:54
Speaker
Und meistens sind die in der gleichen Reihenfolge, aber nicht immer.
00:20:57
Speaker
Okay.
00:21:00
Speaker
Passt auf.

Besprechung der Episode und der Charaktere

00:21:01
Speaker
Ich starte mit Irene Adler.
00:21:03
Speaker
Die wird von Yvonne Greizke gesprochen.
00:21:06
Speaker
Und Mycroft Holmes ist dabei.
00:21:09
Speaker
Natürlich, Ren Reins.
00:21:11
Speaker
Der Zauberer Wu.
00:21:14
Speaker
Eigentlich dachte ich, es ist mehr Q heute.
00:21:17
Speaker
Ja, aber den wollte ich mir für nachher aufsparen.
00:21:20
Speaker
Entschuldigung, schneide ich raus.
00:21:22
Speaker
Nein, schneide es natürlich nicht raus.
00:21:24
Speaker
Das ist aber natürlich Michael Pan.
00:21:27
Speaker
Mr. Killjoy.
00:21:29
Speaker
Immer noch Matti Klemm.
00:21:32
Speaker
Musa Khan.
00:21:34
Speaker
Diesmal neu, Gordon Pidesack.
00:21:36
Speaker
Also nicht Pidesack, also nicht der Gordon ist neu, sondern die Rolle Musa Khan.
00:21:41
Speaker
Ist übrigens auch den neuen Onkel Quentin.
00:21:44
Speaker
Ah, okay.
00:21:44
Speaker
Ja, der Gordon Pidesack.
00:21:46
Speaker
Abfolge, weiß ich nicht, 100 oder so.
00:21:50
Speaker
Dann haben wir den sympathischen, betrunkenen Studenten ohne bärige Haare auf dem Rücken, Nikolai Shagayev.
00:21:58
Speaker
Ja, vom charmanten Marcel Kolei gesprochen.
00:22:01
Speaker
Ja.
00:22:02
Speaker
Dann völlig mysteriös besetzt Wilhelm Gödecke.
00:22:06
Speaker
Ja, und der wird gesprochen von Thorsten Michaelis.
00:22:10
Speaker
Und das ist jetzt die erste Folge, die wir aufnehmen, seit es passiert ist.
00:22:14
Speaker
Der hat uns ja vor kurzem verlassen.
00:22:17
Speaker
Ja, im August war das.
00:22:19
Speaker
So richtig plötzlich.
00:22:20
Speaker
Es hat viele geschüttert.
00:22:22
Speaker
Unser Gruß geht raus.
00:22:24
Speaker
Wie soll man das jetzt so... Ja, das ist schwer.
00:22:28
Speaker
Sagen wir es einfach mal so salopp.
00:22:30
Speaker
Es war einer der ganz Großen.
00:22:31
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:22:33
Speaker
Sehr angenehme Stimme.
00:22:34
Speaker
Ja, angenehm und gruselig.
00:22:36
Speaker
Aber hier ist er gar nicht so gruselig.
00:22:37
Speaker
Auch hier fand ich ihn immer sehr schön.
00:22:39
Speaker
Hier war er schön deutsch.
00:22:42
Speaker
Genau, das hat er super gemacht.
00:22:43
Speaker
Dann haben wir einen glücklicherweise nicht zu, beziehungsweise eigentlich gar nicht russisch klingenden Grigory Yefimovic, dessen Nachlieblingsbeinamen ich gar nicht sagen möchte.
00:22:56
Speaker
Genau, das sparen wir uns für später auf, weil das ist ja eine Überraschung eigentlich.
00:23:00
Speaker
Und der wird gesprochen von Tätje Mierendorf.
00:23:02
Speaker
Und Tätje Mierendorf kennen wir alle als diesen dicken, peinlichen Verlobten.
00:23:07
Speaker
Als unglaublich sympathischen Typen, der bei einer der schlechtesten Impro-Theaterspieler des Universums sein dürfte.
00:23:15
Speaker
Der ist mega.
00:23:15
Speaker
Und Franzi kennt den auch.
00:23:17
Speaker
Nämlich, das ist der beste Kumpel von unserem lieblingsblinden Privatdetektiv.
00:23:23
Speaker
Ja, Oliver Zornvogel.
00:23:26
Speaker
Richtig, ich wusste den Namen nicht, deswegen musste ich es so weit umschreiben.
00:23:30
Speaker
Das ist doch ein verholen piepelter Name, wie Schwanzus Longus oder Stechus Cactus.
00:23:37
Speaker
Oder Long John Silver.
00:23:40
Speaker
Aber ich habe den da gar nicht erkannt, muss ich sagen.
00:23:43
Speaker
Nee, ich auch nicht tatsächlich.
00:23:44
Speaker
Also ich habe den nicht wiedererkannt.
00:23:46
Speaker
Ich meine, man muss dazu sagen, die Lundsachen sind auch schon echt ein paar Jahre alt.
00:23:50
Speaker
Ja, da ist die Stimme auch deutlich jünger.
00:23:53
Speaker
Ja, aber ich habe den nicht erkannt, ehrlich nicht.
00:23:56
Speaker
Der fällt für mich in die Kategorie Patrick fucking Bach.
00:24:00
Speaker
Ich erkenne die nie wieder, also ich erkenne die nicht, wenn die sprechen.
00:24:03
Speaker
Außer ich gucke dann, dann erkenne ich es.
00:24:05
Speaker
Aber vorher... Auch wenn man guckt, erkennt man Patrick Bach nicht leicht.
00:24:13
Speaker
Und sei doch nicht so zu gemein, Moritz.
00:24:16
Speaker
Egal, auf jeden Fall die nächste Person, der packt das Fun in Funker, möchte ich sagen.
00:24:26
Speaker
Peter Lonzek.
00:24:28
Speaker
Dann haben wir einen Lautsprecher.
00:24:30
Speaker
Das ist Peter Weiß.
00:24:31
Speaker
Ein Schaffner.
00:24:33
Speaker
Der wird gespielt von, und ich höre ihn ja immer wieder raus, von Party Artie oder auch Eckart Dux.
00:24:40
Speaker
Das ist tatsächlich auch eine von so dreieinhalb Stimmen, wo ich relativ safe das erkennen kann, wer das ist.
00:24:46
Speaker
Und
00:24:47
Speaker
Die haben den für den Schaffner verhunzt.
00:24:51
Speaker
Es ist einfach so großartig, weil ich muss mir halt auch immer Artersbrunner dazu vorstellen.
00:24:59
Speaker
Weißt du, bei dem Sprecher muss ich immer, aber auch wirklich immer an der Geister kennen oder die scheißteure Geige denken vom SSP.
00:25:09
Speaker
Da spricht er ja diesen Geigenbesitzer, ich weiß nicht, wie er gerade heißt, da ist er mir so im Ohr,
00:25:17
Speaker
Er spielt doch auch einmal in die drei so eine Rolle.
00:25:20
Speaker
Aber egal.
00:25:23
Speaker
Wir haben eine Passagierin, um euch da mal ein bisschen einzubremsen.
00:25:29
Speaker
Ariane Boabach.
00:25:31
Speaker
Auch für eine kleine Rolle.
00:25:32
Speaker
Ja, dann habe ich noch eine kleine Rolle für einen Kellner, die beim ersten Hören völlig an mir vorbeigeflutscht ist.
00:25:39
Speaker
Was, echt?
00:25:40
Speaker
Ja.
00:25:41
Speaker
Das ist das Erste, was ich aufgeschrieben habe.
00:25:42
Speaker
Joe Gerner, Wolfgang Barrow.
00:25:44
Speaker
Ja.
00:25:45
Speaker
Dann haben wir drei PassagierInnen.
00:25:48
Speaker
Und zwar Patrick Holtheuer, Benjamin Oechsle und Dagmar Dreeke.
00:25:58
Speaker
Nachdem ist ja der Zuckergehalt in Wein benannt.
00:26:02
Speaker
Nach Benjamin.
00:26:04
Speaker
Nur Dagmar hat keine größeren Life Achievements.
00:26:07
Speaker
Der eine spricht grunzende Kannibalen, nach dem anderen wird die Süße in Wein benannt.
00:26:12
Speaker
Dagmar, arbeite nach.
00:26:14
Speaker
Dann haben wir auch einen großen Sprecher in einer kleinen Rolle, der ist wahrscheinlich da gerade irgendwie rumgeschlappt.
00:26:20
Speaker
Ein Helfer ist...
00:26:22
Speaker
Holger Löwenberg.
00:26:23
Speaker
Und ich dachte mir gleich, was macht denn der Wheeler da?
00:26:25
Speaker
Hat der einen Nebenjob?
00:26:26
Speaker
Hat der noch eine Kleinbeschäftigung nebenbei?
00:26:30
Speaker
Schlimm.
00:26:31
Speaker
Der hat seine Wumme zu Hause gelassen.
00:26:34
Speaker
Richtig.
00:26:35
Speaker
Wobei, wir haben ja rausgefunden, dass der immer irgendwo in Tibet und so ist.
00:26:39
Speaker
Jetzt ist er halt gerade irgendwo am Himmelsee.
00:26:40
Speaker
Jetzt wissen wir, woher der seine Expertisen hat, weil der halt Nebenjobs macht.
00:26:44
Speaker
Der macht Zeitjobs.
00:26:45
Speaker
Der macht die ganzen Nebenquests auch.
00:26:47
Speaker
Der spielt die Spiele komplett durch.
00:26:49
Speaker
Ja.
00:26:49
Speaker
Wir haben Butler James.
00:26:51
Speaker
Gesprochen von Peter Kirchberger.
00:26:53
Speaker
Ja gut, hier ist ja immer der Butler James, aber der ansonsten in Nebenrollen auch immer irgendwelche Butler macht.
00:26:59
Speaker
Wahrscheinlich ist der beruflich Butler und wird immer nur daneben gebucht.
00:27:02
Speaker
Wir haben ja einen Butler, ruft Peter an.
00:27:08
Speaker
Und dann der Zeuge der Ansage.
00:27:11
Speaker
Das ist der groß- und einzigartige Lutz Mackenzie.
00:27:14
Speaker
Und ich muss sagen, deine Liste hat die gleiche Reihenfolge gehabt wie meine.
00:27:19
Speaker
Aber ganz schön lang ist es mir gar nicht so aufgefallen, dass das doch so viele Sprecher sind.
00:27:23
Speaker
Ja, es ist halt in der Tat ein Kammerspiel im Prinzip.
00:27:26
Speaker
Und dann jede Menge so kleine Rollen, wo die Leute mal hupsi-hupsi-eben sind.
00:27:30
Speaker
Und am Ende kommt mal ein Panikmoment, wo ganz viele Nebenleute noch einmal dazukommen.
00:27:34
Speaker
Und das war's dann.
00:27:36
Speaker
Und Mr. Wu hat ja jetzt auch keine tragende Rolle irgendwie.
00:27:40
Speaker
Also...
00:27:40
Speaker
Wie lange ist denn die Folge?
00:27:42
Speaker
Ja, toll.
00:27:43
Speaker
Du musst wieder genau in diese... Franzi stellt wieder die Fragen, die uns alle bewegen.
00:27:50
Speaker
Moment, Moritz, hast du da was?
00:27:52
Speaker
Oder soll ich mal gucken, was ich... Ich habe mir grob 1-10 gemerkt, aber wir können ja die Zeit überbrücken und du legst das in deinen CD-Player ein.
00:28:00
Speaker
Oder dein Kassettenabspiel gesagt.
00:28:03
Speaker
Ich sag doch was Intelligentes.
00:28:05
Speaker
Ich könnte direkt mal was mit Fakten glänzen, denn wir starten gleich.
00:28:11
Speaker
Und Franzi, du darfst gerne die Szene erzählen.
00:28:14
Speaker
Im Prinzip sind es ja nur drei große Szenen.
00:28:16
Speaker
Wir befinden uns im Februar.
00:28:18
Speaker
Es ist überall über ganz Europa liegt Schnee.
00:28:22
Speaker
Entschuldigung.
00:28:24
Speaker
Eben warst du ganz schnell auf dem Bild hier und jetzt warst du ganz kurz ganz still und plötzlich bist du 70 Meter zwölf, 70 Meter zwölf Strecke ist das Hörspiel lang, also 70 Minuten zwölf oder eine Stunde zehn Minuten, aber das kommt einem auch lang vor, das stimmt auch.
00:28:49
Speaker
Kommt im Fazit.
00:28:52
Speaker
Also ich wollte sagen, dass ganz Europa unter einer dicken Schneedecke liegt.
00:28:56
Speaker
Oder haben wir noch einen Einspieler?
00:28:58
Speaker
Wollen wir kurz sagen, dass auf dem Cover die Lokomotive vom

Irene Adlers Mission: Zugreise und Geheimnisse

00:29:04
Speaker
Zug im Schnee zu sehen ist.
00:29:06
Speaker
Das hat sie sich doch auch so.
00:29:08
Speaker
Da ist tatsächlich nicht viel mehr sonst zu sehen.
00:29:12
Speaker
Ja gut, aber vielleicht haben wir ja auch Hörer, die eben nicht die Kopie nur auf einer 90-Minuten-Kassette haben und die haben das Cover-Wicht.
00:29:20
Speaker
Oder die das auf dem Schulhof auf einer Kassette sich haben überspielen lassen.
00:29:25
Speaker
Oder die ganz böse waren und sich das irgendwo kopiert haben.
00:29:29
Speaker
Nein.
00:29:30
Speaker
Das würden wir niemals... Ich meine, hört es euch einfach auf dem Streaming-Dienst an.
00:29:36
Speaker
Ich drücke den Knopf und dann kannst du loslegen.
00:29:38
Speaker
Ja, bitte.
00:29:39
Speaker
Spoiler-Warnung.
00:29:41
Speaker
Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:29:43
Speaker
Aber richtig.
00:29:45
Speaker
Yeah.
00:29:46
Speaker
Nein, ich habe mich darauf verlegt, da ich, ich sage jetzt gar nicht, wie ich die Folge fand, aber ich habe mich darauf verlegt, immer so kleine Nebenfakten zu checken, ob das historisch und geografisch und so alles stimmt, weil ich das ganz interessant fand.
00:29:59
Speaker
Deswegen...
00:30:00
Speaker
habe ich als allererstes das Marinski-Theater gecheckt, wo Irene Adler startet.
00:30:05
Speaker
Da ist sie nämlich geparkt für den echten Auftrag.
00:30:08
Speaker
In der Zwischenzeit macht sie so Schauspielerinnen-Dinge und so.
00:30:11
Speaker
Das Marinski-Theater ist tatsächlich in St.
00:30:13
Speaker
Petersburg ein echt großes Ding.
00:30:15
Speaker
Wurde 1860 errichtet, das heißt zeitlich passen wir.
00:30:19
Speaker
Und gerade aktuell, während die Folge spielt, dürfte da ordentlich die Kacke am Dampfen sein.
00:30:25
Speaker
Denn ab 1886 war ein großer Teil des Bolschol-Theaters auch hier angesiedelt, da bei dem die Gebäude marode wurden.
00:30:32
Speaker
Und da war schwer was los in dem Marinski-Theater.
00:30:36
Speaker
Und das ist tatsächlich nicht nur existent.
00:30:39
Speaker
Du meinst dieses Bolscher-Kosaken-Korps-Dings da rumst du da?
00:30:42
Speaker
Genau, genau.
00:30:43
Speaker
Und ganze Elemente davon wurden in das Marinski-Theater umgesiedelt für eine ganze Zeit.
00:30:49
Speaker
Also das Ding war echt groß.
00:30:50
Speaker
Coole Sache.
00:30:53
Speaker
Ich mag ja immer, wenn so historische Dinge stimmen und passen.
00:30:58
Speaker
Das gibt es heute noch, oder?
00:30:59
Speaker
Ja.
00:31:01
Speaker
Spannend.
00:31:02
Speaker
Es ist insgesamt eine sehr bedrückende Stimmung.
00:31:05
Speaker
Es ist Winter, es ist kalt und Leute frieren und alle laufen mit Pelzen durch die Gegend.
00:31:10
Speaker
Das erinnert mich ein bisschen an den Anfang von Dr. Chivago.
00:31:14
Speaker
Oh Gott.
00:31:17
Speaker
Da war der ja auch mannshoch der Schnee.
00:31:21
Speaker
So viel Schnee habe ich in meinem ganzen Leben nicht gesehen.
00:31:25
Speaker
Oh, ich einmal, aber die Geschichte erzähle ich mal in einem anderen Podcast-Format meiner Nichte.
00:31:30
Speaker
Sehr gut.
00:31:31
Speaker
Und warte, bevor Franzi weitermacht, doch der alte Otto Witzes liegen acht Meter Schnee nebeneinander natürlich.
00:31:40
Speaker
Ganz kurz, bevor wir überhaupt weiterspringen, die Anfangsmusik kam mir so ein bisschen...
00:31:46
Speaker
so ein bisschen mexikanisch vor, oder?
00:31:49
Speaker
Ich glaube, es wurde versucht, immer das Ganze so ein bisschen leicht angerussischt zu haben, so vom Sound und Ambiente her.
00:31:57
Speaker
Ich fand das auch ganz passend.
00:31:58
Speaker
Also mexikanisch habe ich nicht rausgehört.
00:32:01
Speaker
Ja, ich hatte vielleicht so eine Zorro-Stimmung.
00:32:03
Speaker
Lass das Spokamole weg, Alter.
00:32:06
Speaker
Hast du das richtige Hörspiel gehört?
00:32:09
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
00:32:10
Speaker
Das finden wir gleich raus.
00:32:11
Speaker
Aber Schnee hatte ich auch.
00:32:12
Speaker
Wenn es gleich wieder klingelt und der Pizzabote kommt, dann hat er das Falsche gehört.
00:32:17
Speaker
Ja, bitte nicht.
00:32:17
Speaker
Auch eine Idee.
00:32:24
Speaker
Okay, Franzi, wir wollten dir die erste Szene stiften.
00:32:27
Speaker
Genau, also jetzt, Menschen sterben auch in den Wohnungen, weil sie kein Brennmaterial haben, was ich auch schön fand.
00:32:36
Speaker
Ja, das hast du super gesagt, Franzi.
00:32:39
Speaker
Menschen sterben in ihren Wohnungen, weil sie kein Brennmaterial hatten.
00:32:42
Speaker
Das habe ich sehr schön gefunden.
00:32:47
Speaker
Aber um da noch was Positives rauszuholen.
00:32:50
Speaker
Das ist ein Anwärter für unsere Jahreshighlights.
00:32:54
Speaker
Aber um da noch was Positives rauszuholen.
00:32:56
Speaker
Ich fand das cool, dass Irene die Revolution von 1917 vorausgesehen hat.
00:33:00
Speaker
Die Leute werden nicht mehr lange auf den Zaren stehen, wenn es ihnen so schlecht geht.
00:33:06
Speaker
Das war schon clever.
00:33:08
Speaker
Gut geschrieben.
00:33:09
Speaker
Das hat der Schreiber vielleicht echt ganz gut eingefädelt.
00:33:11
Speaker
Okay, Franzi.
00:33:15
Speaker
Ich höre bald auf zu erzählen.
00:33:17
Speaker
Nee, das machen die Schmerzmittel.
00:33:21
Speaker
Das ist alles okay.
00:33:22
Speaker
Ich habe keine Schmerzmittel.
00:33:23
Speaker
Ich habe Antibiotikum.
00:33:26
Speaker
Das macht das Antibiotikum.
00:33:28
Speaker
Ja, ich bin auf Drogen.
00:33:33
Speaker
Jedenfalls ist Mr. Wu auch dabei.
00:33:37
Speaker
Also Irene und Mr. Wu sind im Theater.
00:33:39
Speaker
Ich weiß nicht, was Mr. Wu macht.
00:33:41
Speaker
Irgendwelche... Naja, Mr. Wu Dinge.
00:33:44
Speaker
Der arbeitet an Gadgets.
00:33:47
Speaker
coolen Gimmicks, wie Holmes später sagt.
00:33:51
Speaker
Genau.
00:33:51
Speaker
Naja, jedenfalls ist Ari mit einer Aufführung fertig, was auch immer sie da gemacht hat und geht in die Garderobe und da taucht ein Typ auf, der natürlich Mr. Holmes ist.
00:34:04
Speaker
Warum fangen die Folgen eigentlich immer so an?
00:34:07
Speaker
Also, ich meine, klar, ich weiß jetzt, es muss einen Grund geben, warum Irene in St.
00:34:12
Speaker
Petersburg ist, damit sie da mit dem Zug mitfahren kann.
00:34:17
Speaker
Aber gut, sie wird überrumpelt von Holmes so ein bisschen, wie oft.
00:34:23
Speaker
Auch er hat sich passend in Fell gekleidet.
00:34:26
Speaker
Und, äh...
00:34:29
Speaker
Erzählt, dass es wieder einen Auftrag zu erfüllen gibt und es geht um einen Zaren, um unanständig viel Gold.
00:34:41
Speaker
10 Millifund.
00:34:42
Speaker
Und einen verschwundenen Zug.
00:34:44
Speaker
Also den verschwundenen Zug fand ich spannender.
00:34:46
Speaker
Naja, dieses ganze Gold ist ja nur eine Sicherheit.
00:34:49
Speaker
Die brauchen Geld.
00:34:50
Speaker
Die Zaren müssen halt eine Sicherheit liefern und deswegen muss das Geld oder das Gold transportiert werden.
00:34:58
Speaker
Genau, also die englische Krone nimmt das Gold in Empfang als Pfand oder als Sicherheit.
00:35:07
Speaker
Und darum geht's.
00:35:08
Speaker
Das Gold wird jetzt dann transportiert in Zügen.
00:35:12
Speaker
Das wird getarnt in Passagierzügen.
00:35:15
Speaker
Da kommen dann zwei, drei Waggons hinten dran, wo das Gold drin ist.
00:35:18
Speaker
Davon weiß natürlich kein Mensch was, außer die Leute.
00:35:21
Speaker
Außer alle.
00:35:23
Speaker
Ja, alle.
00:35:23
Speaker
Außer die Zahn.
00:35:25
Speaker
Holmes weiß natürlich was, weil...
00:35:27
Speaker
Es wäre deutlich einfacher, die Leute aufzuzählen, die es nicht wissen, als die davon wissen.
00:35:33
Speaker
Genau, also es weiß gefühlt irgendwie jeder.
00:35:36
Speaker
Und ein Zug wurde schon überfallen oder ist verschwunden.
00:35:41
Speaker
Der erste Transport ging durch, der zweite hat es nicht mal bis Minsk geschafft.
00:35:47
Speaker
Dr. Knick-Knobel fragt in diesem Moment, Dirk, nenne mir doch bitte die fünf Stationen, die diese Züge abfahren.
00:35:55
Speaker
Scheiße, ich habe es mir nicht notiert.
00:35:57
Speaker
Ich habe mir viel notiert.
00:36:00
Speaker
Tut mir leid.
00:36:01
Speaker
Das ist natürlich St.
00:36:02
Speaker
Petersburg, Minsk, Warschau, Berlin, London.
00:36:05
Speaker
Ja.
00:36:08
Speaker
Ich bereite mich immer auf so ein Quiz vor und habe eine Heidenangst und freue mich, dass am Schluss nichts passiert.
00:36:13
Speaker
Das ist doch nicht der Dr. Knobel.
00:36:16
Speaker
Ich muss den Johannes mal anschreiben, ob er mal so überraschungsmäßig vorbeikommt.
00:36:22
Speaker
Das wäre schon geil.
00:36:24
Speaker
Auch richtig mit der Musik dann, ne?
00:36:26
Speaker
Genau.
00:36:27
Speaker
Da musste John fragen, ob er dir was schreibt.
00:36:29
Speaker
Genau, mit Spezialfall, ja.
00:36:31
Speaker
Also jetzt natürlich muss Irene mitfahren und sie hat dann nur noch 90 Minuten Zeit, denn dann fährt der Zug.
00:36:37
Speaker
Auch super knapp.
00:36:39
Speaker
Es wird die Narodnaya Volja erwähnt.
00:36:44
Speaker
Und die Okrana.
00:36:45
Speaker
Ja, genau.
00:36:46
Speaker
Und der Nihilismus.
00:36:49
Speaker
Es war hier gleich Infodump, also ganz viel zu recherchieren, aber das ist relativ einfach abzukürzen.
00:36:57
Speaker
Okrana, um das gleich zu sagen, das war der Oberbegriff für die verschiedenen Geheimdienste und die Geheimpolizeien im zaristischen Russland.
00:37:07
Speaker
1881 von Alexander III.
00:37:08
Speaker
gegründet, wie wir alle wissen natürlich.
00:37:11
Speaker
Und eigentlich heißt es Okra Neue Otelenje.
00:37:14
Speaker
Und wird mit CH überraschenderweise geschrieben statt K. Das geht doch so nicht.
00:37:19
Speaker
Soll ich zu Narodnaya?
00:37:20
Speaker
Ich will ja ganz kurz den Eintrag auf Wikipedia, den Kopf vorlesen.
00:37:26
Speaker
Nein, das machen wir noch kürzer.
00:37:27
Speaker
Das machst du kürzer, dann bitte du.
00:37:30
Speaker
Das sind tatsächlich Leute, die den Zaren auch notfalls mit Gewalt stürzen wollten.
00:37:35
Speaker
Oder die Zaren, halt denen, der gerade aktuell war,
00:37:38
Speaker
auch vor Attentaten nicht zurückgeschreckt sind.
00:37:42
Speaker
Und zum Beispiel 1881 die Ermordung von Zar Alexander II., dem Vorgänger von Alexander III., organisiert haben.
00:37:49
Speaker
Ja, also das heißt, das passt alles zeitlich wieder ganz ausgezeichnet und hat mir gut gefallen, ist schön recherchiert.
00:37:56
Speaker
Passt.
00:37:57
Speaker
Das Seal of Approval ist getackert.
00:38:00
Speaker
Bäm!
00:38:01
Speaker
Okay, und da du ja studiert hast, kannst du uns jetzt noch ganz schnell den Nihilismus in zwei Worten erklären oder in zwei Sätzen.
00:38:08
Speaker
Ich glaube hier ist es tatsächlich im Prinzip hier so ein bisschen was wie Anarchismus, also dass du keine Religionen und keine Herrschaft praktisch anerkennen möchtest.
00:38:18
Speaker
Das sind die Listen, die glauben an nichts.
00:38:21
Speaker
Ja.
00:38:22
Speaker
Sie wollten den Johnson abschneiden, Donnie.
00:38:26
Speaker
Wozu brauchst du denn deinen Johnson?
00:38:29
Speaker
Wozu brauchst du den denn?
00:38:32
Speaker
Oh Gott, jetzt hat Dirk es nicht selber mal kaputt gemacht aus der Speise.
00:38:35
Speaker
Und wir können nichts dafür.
00:38:38
Speaker
So ein schöner Film.
00:38:38
Speaker
Ich muss den unbedingt bald wieder gucken.
00:38:41
Speaker
Wir wollen, ja, Entschuldigung.
00:38:42
Speaker
Franzi ist krank und möchte hier zum Ende kommen.
00:38:44
Speaker
Wir wollen eine schnelle Folge draus machen.
00:38:47
Speaker
Ich wollte eine schnelle Folge machen.
00:38:48
Speaker
Ich wollte nur noch sagen,
00:38:50
Speaker
Holmes möchte natürlich auf dem Laufenden gehalten werden.
00:38:53
Speaker
Und das macht er über einen Telegrafen, der versteckt im Zug ist.
00:38:57
Speaker
Und er gibt ihr einen Schlüssel.
00:38:59
Speaker
Den soll sie nicht verlieren.
00:39:00
Speaker
Und da ist ein Typ, der Funker, der weiß zumindest, dass da jemand ist, der nach draußen telegrafieren möchte.
00:39:07
Speaker
Und sie soll natürlich aufpassen, dass sie niemand sieht.
00:39:09
Speaker
Macht ihr das mit so einem leuchtenden Finger?
00:39:12
Speaker
Nach draußen telegrafieren.
00:39:15
Speaker
Und Irene ist voll geheimt.
00:39:16
Speaker
Ich fahre mit dem Zug.
00:39:17
Speaker
Ja, die ist total glücklich.
00:39:18
Speaker
Schnellens kleine Schwester, ey.
00:39:22
Speaker
Und Holmes bringt sie natürlich zum Bahnhof und gibt sie einen Schlüssel.
00:39:26
Speaker
Und Mr. Wu gibt ihr auch noch ein paar Gimmicks an der Taschenuhr.
00:39:30
Speaker
Die soll sie benutzen in brenzligen Situationen, wenn es keinen Ausweg gibt.
00:39:34
Speaker
Und ein Pfefferspray in Form eines Haferflakten.
00:39:38
Speaker
Schrägsteigbetreuungsmittel, genau.
00:39:41
Speaker
Und, was du vergessen hast, natürlich ein paar schlaue Sprüche.
00:39:45
Speaker
Die habe mir sicher aufgeschrieben.
00:39:46
Speaker
Die nicht von Konfuzius sind, überraschenderweise.
00:39:51
Speaker
Nee, von Lao Tse auch nicht.
00:39:52
Speaker
Aber ich habe jetzt einmal eine Frage.
00:39:55
Speaker
Ist wo mit der Zauberin von Castle Greyskull verwandt?
00:39:58
Speaker
Warum?
00:39:59
Speaker
Weil die sind beide so mysteriös.
00:40:03
Speaker
Ich glaube, der ist mit Mr. Gung aus der Lindenstraße verwandt.
00:40:06
Speaker
Okay.
00:40:10
Speaker
Oh Gott, Franzi, du hast so ein Glück.
00:40:12
Speaker
dass du nicht so scheiße alt bist.
00:40:15
Speaker
Ich glaube auch, dass ich da glücklich bin.
00:40:17
Speaker
Du bist hier gung.
00:40:21
Speaker
Beenden wir die Szene einfach mit dem, was ich aufgeschrieben habe, bis später in Warschau.
00:40:27
Speaker
Irene steigt ein und geht gleich zum Speisewagen.
00:40:30
Speaker
Da wird sie in Empfang genommen und gleich irgendwie angerempelt oder kommt sie ins Taumeln, weil der Zug fährt halt ein bisschen ruckelig.
00:40:41
Speaker
Da sind ja noch die Weichen, klar.
00:40:43
Speaker
Die Weichen?
00:40:43
Speaker
Weiß man doch.
00:40:44
Speaker
Da dachte ich zunächst, Mensch, hoffentlich steht ihr jetzt da gar nicht den Schlüssel.
00:40:48
Speaker
Weil das war so, dachte ich schon, ob das dazugehört, aber nee, es war einfach nur ein Taumel.
00:40:53
Speaker
Vor allen Dingen, weil es Wolfgang Baro ist.
00:40:55
Speaker
Da denkt man ja gleich so, okay, da ist was im Busch.
00:40:57
Speaker
Nee, kann ich aber... Doch, das ist Gefahr, wenn Wolfgang Baro da ist.
00:41:01
Speaker
Ja, aber ich dachte, das ist so...
00:41:03
Speaker
Du wirst erst mal von Party-Arty, wirst du so ein bisschen abgelenkt und dann kommt Joe Gerner, der dich... Ach, Entschuldigung.
00:41:11
Speaker
Aber der ist ein Kellner und danach spielt der keine Rolle mehr.
00:41:15
Speaker
Ja, sie ist ja die einzig alleinreisende Dame.
00:41:18
Speaker
So, sie setzt sich an den Tisch zu anderen Herren.
00:41:21
Speaker
Wie das eine Dame so macht, ja?
00:41:22
Speaker
Ja.
00:41:23
Speaker
Da bleibt ja nichts anderes übrig als einzige Dame.
00:41:25
Speaker
So, jetzt dürft ihr bitte mal den Namen aussprechen.
00:41:27
Speaker
Ich habe sie mir nicht ausschreiben können.
00:41:28
Speaker
Nikolai... Sergeyev...
00:41:30
Speaker
Genau, das ist der Rechtswissenschaftsstudent aus Moskau.
00:41:34
Speaker
Der will seine neue Mutti besuchen.
00:41:35
Speaker
Und bei allen müsst ihr euch jetzt große Airquotes dazu denken.
00:41:39
Speaker
Genau.
00:41:40
Speaker
Bei ihren Tätigkeiten.
00:41:42
Speaker
Wilhelm Gödecke.
00:41:42
Speaker
Wilhelm Gödecke.
00:41:44
Speaker
Gürtike, der verkauft irgendwie Autos.
00:41:46
Speaker
Oder ist so ein Autoimmobilien?
00:41:47
Speaker
Motorisierte Dreiräder.
00:41:49
Speaker
Sie werden auch Automobil genannt, überraschenderweise.
00:41:53
Speaker
Musa Khan haben wir noch.
00:41:55
Speaker
Musa Khan, genau.
00:41:56
Speaker
Was ist der nochmal?
00:41:57
Speaker
Tatar von... Krim Tatar.
00:41:59
Speaker
Und, pass auf, ich wusste an dieser Stelle genau, nachdem drauf rumgeritten wird, dass die Krim Tataren alle Kublai Khan-Anhänger über ihrem Herzen tragen,
00:42:09
Speaker
dass denen noch eine Kugel im Herzen treffen wird.
00:42:12
Speaker
Naja, aber das würde man sonst nicht erwähnen.
00:42:14
Speaker
Richtig.
00:42:15
Speaker
Wir haben ja doch keine Zeit sonst im Hörspiel.
00:42:16
Speaker
Richtig.
00:42:17
Speaker
Ja, es wird noch ein seltsamer Mönch erwähnt, der jetzt noch nicht da ist, aber der taucht auf jeden Fall später auch auf.
00:42:23
Speaker
Und wisst ihr, der sagt, er ist unterwegs zum Berg Athos, dass das eine unabhängige Mönchsrepublik ist, die nur unter griechischer Herrschaft steht, aber eigentlich souverän ist, fand ich total abgefahren.
00:42:36
Speaker
Denn ich habe vor einiger Zeit einen Triller, wie wir jungen Leute sagen, gelesen.
00:42:39
Speaker
Ein Triller?
00:42:40
Speaker
Ein Triller wo?
00:42:42
Speaker
Ein Triller, wo viel auf diesen ganzen griechischen Mönchsbergen und sowas spielte.
00:42:47
Speaker
Das fand ich sehr abgefahren und habe das da ein bisschen recherchiert.
00:42:49
Speaker
Also, der will zum Berg Athos.
00:42:51
Speaker
Und wir wissen nach ungefähr drei Sekunden, der will nicht zum Berg Athos.
00:42:55
Speaker
Sowas von nicht.
00:42:57
Speaker
Zwischen Nikolai und Musa gibt es Spannungen.
00:43:00
Speaker
Die giften sich halt irgendwie immer an.
00:43:02
Speaker
Aber wird auch nicht weiter wichtig werden.
00:43:04
Speaker
Naja gut, der eine ist Anarchist, der den Zaren verrecken lässt, der andere ist für den Geheimdienst des Zaren zuständig.
00:43:12
Speaker
Ja, aber ich dachte, es ist jetzt halt nicht so, dass das irgendwie noch später...
00:43:16
Speaker
in der Geschichte so furchtbar relevant wird.
00:43:19
Speaker
Ich hätte mir hier an dieser Stelle jetzt wirklich so eine Art Kammerspiel gewünscht, wo wir so ein bisschen nur in diesem Speisewagen sitzen und gucken, wer redet was und können wir rausfinden, wer was wo in Schilde führt.
00:43:32
Speaker
Die Zutaten waren da, ne?
00:43:33
Speaker
Denn im Prinzip besaufen sie sich jetzt nur mit Champagne-Skoye, dem wunderbaren Krim-Sekt.
00:43:39
Speaker
der ab 1799 extra für den Zarenhof in St.
00:43:43
Speaker
Petersburg hergestellt wurde und auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900 den Grand Prix kassiert hat und dann auch international bekannt war.
00:43:52
Speaker
Aber der scheint ziemlich zu knallen, denn die gehen alle recht früh dann zu Bett, anstatt sich da irgendwelche sinnreichen Scharmützel zu liefern.
00:44:01
Speaker
Wenn du jetzt so genau warst, was gab es zu essen?
00:44:05
Speaker
Das weiß ich nicht.
00:44:06
Speaker
Blinis mit Kaviar.
00:44:08
Speaker
Ich meine, ich hätte irgendwann mal Beluga gehört, aber in Zusammenhang mit dem Getränk.
00:44:12
Speaker
Das hat mich verwirrt.
00:44:13
Speaker
Beluga kommt am Ende noch mal.
00:44:15
Speaker
Die Bestätigung ist Beluga.
00:44:16
Speaker
Es gibt ja noch mehr zu essen die ganze Zeit.
00:44:18
Speaker
Das ist ja wie bei den fünf Freunden.
00:44:20
Speaker
Ich dachte, uns geht der Kaviar aus.
00:44:23
Speaker
Oh nein!
00:44:24
Speaker
Die zwei ganz tollen, lehrreichen Dinge, die wir in dieser Szene erfahren,
00:44:31
Speaker
Oh ja, bitte, sag sie uns.
00:44:32
Speaker
Schauspieler ist kein Beruf, sondern eine Diagnose.
00:44:35
Speaker
Ja, das stimmt.
00:44:36
Speaker
Und der Konter ist auch gut.
00:44:40
Speaker
Hat der Fuchs noch Zähne, geht er nicht ins Kloster.
00:44:43
Speaker
Ja.
00:44:44
Speaker
Es ist fast wie bei James Bond.
00:44:45
Speaker
Kein Vogel baut sein Nest in einem kahlen Baum.
00:44:48
Speaker
Also es ist ein Traum, dieses Sprüche-Gemetzel da von den beiden.
00:44:55
Speaker
Was ich ganz cool fand, als es dann darum geht, und das hat ja diesen Kammerspielcharakter eigentlich, der das Ganze ja noch, also, ne, das wäre eine tolle Einleitung gewesen, weil sie stoßen an
00:45:07
Speaker
Und dann geht es so, ich trinke auf die Zarenfamilie.
00:45:12
Speaker
Da mache ich nicht mit, aber aufs russische Mutterland trinke ich.
00:45:15
Speaker
Und der Geschäftsmann, der Deutsche sagt, auf gute Geschäfte.
00:45:19
Speaker
Und dann auf die Wahrheit.
00:45:21
Speaker
Und Irene sagt noch, auf eine erfolgreiche Pilgerfahrt.
00:45:24
Speaker
Und jetzt mal ehrlich, ihr kennt mich, was würde ich sagen?
00:45:28
Speaker
Ich trinke auf meine Freunde.
00:45:33
Speaker
Der meint uns gar nicht, aber es war trotzdem nett.
00:45:35
Speaker
Es ist so zu süß.
00:45:38
Speaker
Aber ich dachte auch, das ist so ein Kammerspiel.
00:45:39
Speaker
Auch die Freunde, die wir auf dem Weg kennengelernt haben.
00:45:43
Speaker
Ja, und Rasputin durchschaut dann alle irgendwie und sagt ja hier... Hier ist kann er das, was er ist.
00:45:50
Speaker
Genau, und dann ist irgendwie die Stimmung so richtig im Eimer.
00:45:53
Speaker
Das hat uns aber Holmes auch schon gesagt.
00:45:55
Speaker
Der hat auch schon gesagt, trust no one.
00:45:58
Speaker
Ja klar, aber wenn es dann noch einer sagt, dem wir eigentlich auch nicht trauen, dass der das weiß, ist die Stimmung natürlich richtig, richtig gespannt.
00:46:06
Speaker
Und dann gehen ja auch alle ins Bett.
00:46:08
Speaker
Außer Irene und Nikolaj, da wird geflirtet.
00:46:11
Speaker
Naja, was heißt geflirtet?
00:46:13
Speaker
Am Anfang.
00:46:14
Speaker
Er gräbt halt ganz tiefe Gräben und Irene, ja...
00:46:19
Speaker
Aber irgendwie so im Verlauf des Hörspiels scheint da doch irgendwas dann sich tatsächlich anzubahnen, oder?
00:46:25
Speaker
Am Ende schon.
00:46:26
Speaker
Also gerade so bei der Schlussbemerkung.
00:46:30
Speaker
Ich glaube, da ist einfach nur eine Sympathie von ihr aus.
00:46:34
Speaker
Er ist vielleicht ein bisschen verliebt.
00:46:36
Speaker
Sie ist ja auch schick.
00:46:36
Speaker
Und ich habe langsam aber auch die Befürchtung, dass sich da zu so einem Dauertrope einrichtet.
00:46:43
Speaker
Weil irgendwie ist ja egal, in welchem Fall wir sind, sind ja alle in sie verliebt.
00:46:46
Speaker
Du meinst sowas wie Gabi, oder?
00:46:50
Speaker
Genau, das wird halt irgendwie ein bisschen anstrengend.
00:46:51
Speaker
Ja, nur dass sie halt in dem Alter ist, wo sie sagen, also nee, wo wir uns darüber jetzt nicht aufregen.
00:46:57
Speaker
Das hat doch Holmes hier schon gesagt, dass da irgendwie sie Informationen aus den Leuten im Zug rauskriegen sollte und da sind da auch Frauen anwesend.
00:47:04
Speaker
Meint er, nee, eigentlich nicht.
00:47:05
Speaker
Meint er, ach, dann werden sie ihre Geheimnisse nicht lange bewahren können.
00:47:08
Speaker
Genau.
00:47:09
Speaker
Naja, ich fand es aber sehr schön, wie es hier gemacht wurde.
00:47:12
Speaker
Also er gräbt und macht und tut, aber sie lässt ihn abblitzen.
00:47:16
Speaker
Und er zieht sich halt, also weil er betrunken ist, zieht er sich halt auch noch vor ihrer Tür aus.
00:47:20
Speaker
Ja, Leute, wer kennt das nicht?
00:47:23
Speaker
Moritz, das ist doch typisches männliches Balzverhalten ab 3,0 Promille.
00:47:29
Speaker
Alter, ist das echt so?
00:47:31
Speaker
Nein.
00:47:31
Speaker
Ist das unattraktiv?
00:47:33
Speaker
Tatsächlich habe ich die so, also so verzweifelt war ich noch.
00:47:37
Speaker
Aber das Schöne finde ich dann, dass das in ihm dann immer noch weiter wächst.
00:47:42
Speaker
Er weist ja später nochmal auf die wunderbare gemeinsame Nacht hin.
00:47:46
Speaker
Und sie so, was?
00:47:48
Speaker
Gab doch keiner, was bildest du dir denn da?
00:47:51
Speaker
Du hast mich doch ausgezogen.
00:47:53
Speaker
Nein, aber wichtig, er musste sich halt ausziehen, damit sie das auf seinen Körper tätowierte.
00:47:59
Speaker
Siehst du, da haben wir wieder gewogen.
00:48:02
Speaker
Da habe ich eine Gemeinsamkeit mit Nikolai.
00:48:04
Speaker
Egal.
00:48:06
Speaker
Er hat ein N tätowiert.
00:48:11
Speaker
Und es hat nichts mit seinem Ego zu tun.
00:48:13
Speaker
Nee, und vor allen Dingen auch nichts mit seinem Vornamen.
00:48:16
Speaker
Nee, weil er heißt ja auch Nikolai.
00:48:18
Speaker
Ego schreibt man ja auch mit E am Anfang.
00:48:20
Speaker
Oh.
00:48:22
Speaker
Es könnte sich hier um einen Nihilisten handeln.
00:48:25
Speaker
Oder es könnte auch ganz einfach Narodnaya Volja heißen.
00:48:30
Speaker
Ja, könnte sein.
00:48:31
Speaker
Das sagt sie ihm und dann ist ihm ein bisschen kalt geworden.
00:48:36
Speaker
Dann zieht er sich wieder an.
00:48:37
Speaker
Ja, weil er merkt, es könnte auch ungesund sein, wenn das andere so sehen.
00:48:43
Speaker
Moritz, willst du einfach mal schnell...
00:48:45
Speaker
Ich würde tatsächlich gerne in einem größeren Tempo durchmarschieren.
00:48:49
Speaker
Ja, deswegen, hau doch mal rein.
00:48:51
Speaker
Deswegen wollte ich das jetzt gerade mal rübergeben.
00:48:53
Speaker
Wir erfahren jetzt durch Beobachtungen am nächsten Morgen von Nikolai und, wie heißt die, Irene?
00:49:03
Speaker
Was ist das?
00:49:05
Speaker
Wie heißt diese Frau noch mal?
00:49:06
Speaker
Wie heißt denn dieser Elefant um diese Hörspielserie?
00:49:11
Speaker
Ja.
00:49:14
Speaker
Also Musakan gehört zur Okrana.
00:49:17
Speaker
Dann schleichen sie sich noch weiter im Zug nach vorne und sehen, hupsi, der Typ, der Kohlenschaufel sieht aber ganz schön scheiße aus.

Konflikte und Enthüllungen auf dem Zug

00:49:25
Speaker
Das ist ja der Killjoy.
00:49:27
Speaker
Und dann wissen wir, okay, okay, da ist was faul.
00:49:30
Speaker
Dann lässt sie sich Informationen oder hat sich zwischenzeitlich über den Funker Informationen besorgen lassen über die Leute an Bord.
00:49:37
Speaker
Und wir haben erfahren, dass Grigori Gefilmović Rasputin ist.
00:49:43
Speaker
Und ich fand das cool.
00:49:44
Speaker
Zu Beginn hält die den für einen Kleinkriminellen.
00:49:48
Speaker
Aber es dämmert ihr dann irgendwie, dass hinter dem sich mehr verbirgt.
00:49:53
Speaker
Ja, dann passieren Dinge.
00:49:55
Speaker
Wir haben eigentlich jetzt alle Informationen, um so langsam in den großen Showdown starten zu können.
00:50:01
Speaker
Und dann wird auch irgendwie der Zug angegriffen.
00:50:05
Speaker
Und jetzt ganz kurz, ich möchte noch zwei Sachen schnell einwerfen.
00:50:08
Speaker
Es gab Fasan und Rotwein.
00:50:10
Speaker
Ja, sehr gut.
00:50:11
Speaker
Das hätte Dr. Knick-Nobel gefragt.
00:50:14
Speaker
Genau.
00:50:15
Speaker
Und Arthur gibt ihr, als sie aussteigt, so einen ganz tollen Tipp.
00:50:20
Speaker
So fassen Sie nichts aus Metall an.
00:50:22
Speaker
Da könnten Sie kleben bleiben.
00:50:24
Speaker
Ja.
00:50:24
Speaker
Und er musste da nicht an Dumm und Dümmer denken.
00:50:26
Speaker
Ja.
00:50:26
Speaker
Ja, absolut.
00:50:28
Speaker
Aber warum?
00:50:30
Speaker
Also es wird ja nicht relevant.
00:50:31
Speaker
Naja, weil es halt einfach schweinekalt ist.
00:50:33
Speaker
Es hat in mir einfach so viel geschwinkert.
00:50:36
Speaker
Ich hätte persönlich, ich hätte das doch probiert.
00:50:39
Speaker
Ich hätte da gestanden und mit meinem Finger da so, nämlich klebe ich.
00:50:43
Speaker
Du bist der Erste, der mit einem Schneidbrenner von irgendeinem Laternenfall hätte befreit werden müssen.
00:50:48
Speaker
Und dann stehst du da an diesem Bahnhof und dann so, ey, mach mal hin, wir wollen los.
00:50:52
Speaker
Wir können nicht weiterfahren.
00:50:53
Speaker
Der Passagier mit der komischen Hose und dem komischen Oberteil klebt.
00:51:01
Speaker
Ich bitte dich, also mit den Sachen würde ich nicht bei den Temperaturen rausgehen.
00:51:05
Speaker
Nee, da hättest du diverse Bärenfälle noch drüber ziehen müssen.
00:51:09
Speaker
So, Zug wird überfallen.
00:51:10
Speaker
Ja, Zug wird überfallen.
00:51:12
Speaker
Und der Schlüssel von Irene, sie will dann noch Holmes-Beschad geben, ist weg.
00:51:16
Speaker
Wer hat den eigentlich?
00:51:17
Speaker
Weiß man das?
00:51:18
Speaker
Killjoy oder...
00:51:19
Speaker
Keine Ahnung.
00:51:20
Speaker
Irgendwie hat den... Sie geht dann zu dem Funkraum und findet den Funker fast tot und er hat die Nachricht, die sie an Holmes schicken wollte, nicht weiterleiten können, weil da war es schon zu spät und er ist auch jetzt tot.
00:51:36
Speaker
Sagt ihr aber noch, dass die Bösewichte eine Nachricht abgeschickt haben.
00:51:42
Speaker
Und die Anlage ist zerstört.
00:51:45
Speaker
Er will noch ihren Namen wissen.
00:51:46
Speaker
Das ist so unnötig langgezogen.
00:51:50
Speaker
Ja, das hätte ich jetzt auch weg.
00:51:53
Speaker
So, dann kommen irgendwie alle gefühlt in diesen Raum.
00:51:55
Speaker
Naja, komm.
00:51:56
Speaker
Nikolai und Rasputin.
00:51:57
Speaker
Nikolai, die kommen dann rein.
00:51:58
Speaker
Das ist ein Geheimraum.
00:52:00
Speaker
Genau.
00:52:01
Speaker
Aber der ist ja jetzt auf.
00:52:03
Speaker
Deswegen sieht hin zu Kunst und Kreti und Pleti, was da los ist.
00:52:06
Speaker
Killjoy bedroht den Rusa, wirft ihn dann aus dem Zug oder erschießt ihn dann da.
00:52:11
Speaker
Er erschießt ihn und wirft ihn dann aus dem Zug.
00:52:13
Speaker
Wirft ihn dann raus.
00:52:14
Speaker
Du hast noch kurz vergessen, dass sie den gemorsten Text finden kann, weil die dies ja alles aufschreiben.
00:52:20
Speaker
Also sie weiß jetzt, was die anderen da gemorst haben.
00:52:23
Speaker
Genau, und der Gödeke ist so quasi der Lockvogel, denn durch ihn kommen jetzt auch Killjoy und der Mr. Conroy rein.
00:52:33
Speaker
Der kommt natürlich auch wieder, weil das ist derjenige, der wissen kann, wie, wo das Gold hintransportiert wird, weil er ja...
00:52:40
Speaker
Einer der, was ist er?
00:52:41
Speaker
Großcashier der Bank of England?
00:52:43
Speaker
Chief Cashier, genau.
00:52:45
Speaker
Wobei mich das wundert, dass er das immer noch sein darf, nach den Dingen, die vorher passiert sind.
00:52:49
Speaker
Ja, eigentlich schon.
00:52:50
Speaker
Aber vielleicht wusste der das vorher und ist jetzt praktisch so Vigilanti-mäßig unterwegs.
00:52:55
Speaker
Genau, der ist nur noch in St.
00:52:56
Speaker
Petersburg und behauptet das einfach.
00:52:58
Speaker
Sein Name steht ja immer noch auf den Geldscheinen, also alles gut.
00:53:02
Speaker
Hier, da sehen Sie, mein Name steht dort.
00:53:04
Speaker
Okay.
00:53:05
Speaker
Dadurch, dass jetzt hier der Gürtig hier die Reihen gelassen hat, die beiden, wird er seine Entlohnung, wird aber dafür erwürgt.
00:53:13
Speaker
Oder wird er erwürgt?
00:53:14
Speaker
Ist doch eine Art Belohnung.
00:53:15
Speaker
Ja, er wird erwürgt.
00:53:16
Speaker
Und was erfahren wir über die Deutschen bitte an dieser Stelle?
00:53:19
Speaker
Die haben keinen Rückgrat.
00:53:20
Speaker
Nein, die Deutschen haben keine Seele.
00:53:22
Speaker
Da geht es mit dem Erwürgen dann wahrscheinlich schneller.
00:53:24
Speaker
So, jetzt haben wir alle gefesselt und sie wurden alle, also die zumindest die noch da sind, in die Lagerhalle verfrachtet.
00:53:32
Speaker
Ich habe Küche aufgeschrieben.
00:53:33
Speaker
Ja, das ist halt so eine Lagerküche.
00:53:36
Speaker
Okay.
00:53:38
Speaker
Genau, den Lagerraum für die Fressalien neben der Küche.
00:53:42
Speaker
Genau, verhoren werden sie jetzt hinfasslich.
00:53:44
Speaker
Also es ist jetzt keine gigantische Lagerhalle irgendwo in der Taiga.
00:53:48
Speaker
Lagerraum von der Küche, dann haben wir praktisch so uns in der Mitte getroffen, ja.
00:53:52
Speaker
Genau, schließt ihr einen Kompromiss.
00:53:54
Speaker
Und so, na ja, sie überlegen jetzt, was sie machen sollen und wie die Verbrecher das Gold abtransportieren können.
00:53:59
Speaker
Die sprengen die Waggons, zumindest törpert man das so.
00:54:04
Speaker
Die Türen zumindest, ja.
00:54:05
Speaker
Die Türen oder halt, die machen die halt auf und Irene befreit sich und auch den Rest.
00:54:11
Speaker
Jetzt mal ganz kurz, wie denn?
00:54:13
Speaker
Die hat doch irgendwie so eine 1-2-3-Technik, wie man die Hände dann dreht, um die Fesseln zu öffnen.
00:54:18
Speaker
Weiß ich nicht, es muss besonders sein.
00:54:20
Speaker
Die Kabelbinder knicken dann auf.
00:54:22
Speaker
Also Harry Adler...
00:54:25
Speaker
Oder Irene Houdini.
00:54:28
Speaker
Also zumindest nennt Nikolai sie Teufelsweib.
00:54:31
Speaker
Ich weiß nicht, vielleicht sprengt sie das so auf oder keine Ahnung, was sie da macht.
00:54:34
Speaker
Das fand ich, das hat mich auch irritiert.
00:54:37
Speaker
Nein, das hat mich tatsächlich auch irritiert.
00:54:39
Speaker
Ich glaube, hier wird Teufelsweib so als analog zu Teufelskerl benutzt.
00:54:43
Speaker
Aber Teufelsweib wäre für mich was völlig anderes als das, was gemeint ist.
00:54:48
Speaker
Boah, Alter, Respekt.
00:54:50
Speaker
Der meint es mega gut.
00:54:51
Speaker
Der meint, das hat richtig bewundernd auch, weil er ist immer noch ein bisschen verliebt.
00:54:54
Speaker
Ja, zumal sie ja dann noch mit einer Haarnadel das Schloss knackt, um dem ganzen Peter Shaw noch die Krone aufzusetzen.
00:55:00
Speaker
Also läuft bei der.
00:55:01
Speaker
Ja, und sie traut aber Rasputin nicht.
00:55:04
Speaker
Aber sie befreit ihn trotzdem und sagt halt, hey, ich hab was gut bei dir.
00:55:10
Speaker
Und er betont, er ist ein einfacher Mönch.
00:55:12
Speaker
Und da kam mir eigentlich mit seiner Vorgeschichte in Gedanken, er ist ja eigentlich ein Lustmönch.
00:55:19
Speaker
Ja, stimmt.
00:55:19
Speaker
Das hat er eben, genau.
00:55:20
Speaker
Der hat nämlich noch so ein bisschen erzählt, wie er es mit dem Glauben hält und mit den Trallen-Töchtern und so was.
00:55:25
Speaker
Genau, weil, was willst du machen?
00:55:27
Speaker
Die sind viel zu drei, um sich nur mit denen zu unterhalten.
00:55:30
Speaker
Aber an der Stelle kann ich noch mal ein wenig klug scheißern, denn wir befinden uns jetzt am Ilmensee.
00:55:35
Speaker
Und was ich sehr witzig finde, ich bin sehr sicher, ich habe die Folge jetzt dreimal gehört, es wird nie erwähnt, dass der Ilmensee zugefroren ist.
00:55:43
Speaker
Ja doch, das haben Sie gesagt.
00:55:45
Speaker
Am Ende schon.
00:55:45
Speaker
Nein.
00:55:47
Speaker
Ja, aber es wird nie gesagt, zu Beginn sagen die schon, oh, sehen Sie da diese glatte Fläche und dahinter, naja, auf jeden Fall, dieser Ilmensee ist tatsächlich, wie es gesagt wird, ein sehr, sehr flacher See, der 2,80 Meter bis 5 Meter an den meisten Stellen, Maximum 10 Meter tief ist, sodass man da wirklich dann, wenn das Gold da durch das Eis fällt, das relativ gut bergen kann.
00:56:09
Speaker
Was aber nicht stimmt, ist, dass sie sagen, es wird einmal in ehemaligen Bergwerken versteckt auf der anderen Seite und dann in Karsthöhlen.
00:56:18
Speaker
Und sowohl Karsthöhlen als auch Bergwerke gibt es da nun tatsächlich nicht.
00:56:21
Speaker
Das ist eigentlich alles eine Moorlandschaft auf irgendwie so einem fiesen Zeigerkopf.
00:56:27
Speaker
Ja, aber trotzdem, das Karsthöhlen, dafür brauchst du ja schon wirklich stabiles Gestein, wo dann sich das Kaltzeug rauswäscht und sowas.
00:56:37
Speaker
Das ist tatsächlich nicht ganz präzise.
00:56:40
Speaker
Aber dieser Ilmensee, der liegt genau da, wo er liegen müsste.
00:56:43
Speaker
Und den siehst du tatsächlich auch, wenn du mit Google Maps einmal groß von oben da so in die Kante zooms.
00:56:48
Speaker
Das ist die einzig richtig große Wasserfläche.
00:56:51
Speaker
Auch wieder sehr, sehr schön.
00:56:53
Speaker
Gut gemacht.
00:56:55
Speaker
Ich könnte euch noch was über Velikin Novgorod erzählen, was am Ufer dieses See liegt.
00:57:00
Speaker
Aber das könnt ihr selber nachbauen.
00:57:02
Speaker
So, es wird jetzt jedenfalls überlegt, wie kann man sie aufhalten, damit sie nicht in diese Bergwerke da kommen, die es ja nicht gibt.
00:57:09
Speaker
Ja, die gibt's nicht.
00:57:10
Speaker
Und Irene hat die tolle Idee, sie nutzt ihre Uhr, weil da wird sie dran erinnert, weil irgendwer was über die Zeit sagt und sie hört da so zu, was die Gangster da sagen.
00:57:21
Speaker
So ein Justus Jonas Moment, oder?
00:57:23
Speaker
Ja, stimmt.
00:57:23
Speaker
Die Uhr hat sie ja noch.
00:57:25
Speaker
Mensch, den muss man nutzen in einer ausweglosen Situation.
00:57:29
Speaker
Also, und sie wollen die auf diesen Schlitten, wo die dann das Gold über den See transportieren, bringen.
00:57:35
Speaker
Und das übernimmt Nikolai.
00:57:38
Speaker
Relativ diskussionslos, ne?
00:57:40
Speaker
Ja.
00:57:40
Speaker
Von allen anderen so, ja, okay, dann Opfer tu dich.
00:57:43
Speaker
San Francisco.
00:57:44
Speaker
Er will sich ja ergeben, sie will es zwar nicht, aber okay, sie nimmt es halt dann auch hin, weil was will sie denn machen?
00:57:48
Speaker
Der Nikolai schleicht jetzt auf dieses... Na, schleichen, er ruft, er sagt doch so, ey Leute, ich ergeb mich.
00:57:54
Speaker
Ja, und wird dann mitgenommen, Conroy kreilt sich die Uhr.
00:57:58
Speaker
Nachdem sie ihn aber ordnungsgemäß erstmal anschießen, wenn man das macht, wenn sich jemand ergibt, weil nicht, dass der seine Meinung noch ändert.
00:58:05
Speaker
Ja, und jedenfalls hat er jetzt die Uhr und er hat diesen Mechanismus noch gedrückt.
00:58:09
Speaker
Also hier dreimal Krone drücken und es gibt einen Schlag und ja, das ganze Ding fliegt in die Luft.
00:58:16
Speaker
Und Nikolai liegt aber noch irgendwie auf dem Eis.
00:58:19
Speaker
Also der ist...
00:58:20
Speaker
Nee, weil der Conroy ihm ja vorher die Uhr wegnimmt und sagt so, komm du haust, du stirbst ja eh.
00:58:26
Speaker
Er liegt quasi außer Reichweite der Sprengung.
00:58:30
Speaker
Genau, weil er ist noch abgehauen und da sagt der Conroy, ach lasst ihn doch, der krepiert ja eh.
00:58:34
Speaker
Jetzt eine Frage, nach der Explosion hören wir die Leute schreien und Conroy, helft mir, helft mir.
00:58:40
Speaker
Der hatte doch die Uhr in der Hand und die ist explodiert.
00:58:42
Speaker
Wie kann der noch reden?
00:58:44
Speaker
Die hat halt genau einen 90 Zentimeter Radius und der ist genau bis zu den Schultern, hat das nur gereicht.
00:58:51
Speaker
Ja genau, aber das fandest du auch komisch, oder?
00:58:53
Speaker
Ja, ich dachte, der wäre sofort damit gesprengt worden und dann noch durch das Wasser gebrochen und dann sofort.
00:59:00
Speaker
Ich dachte auch, dass der gleich tot ist, aber gut, okay.
00:59:03
Speaker
Killjoy sollte Irene suchen, denn als Nikolai aufgetaucht ist, wussten sie auch, dass der Rest ausgebüxt ist.
00:59:10
Speaker
Er findet sie auch und Irene rettet sich mit dem zweiten Gimmick, sprüht ihn an und er rennt weg und Taume fällt auch in den See und dann ertrinkt er.
00:59:20
Speaker
In der Szene kommt ja Killjoy dazu, während Irene gerade mit Nikolai beschäftigt ist.
00:59:25
Speaker
Und dann beleidigt sie erst mal Killjoy und Nikolai lacht sich im Hintergrund fast noch.
00:59:31
Speaker
Der hängt ja so auf halb acht an der Eisscholle.
00:59:35
Speaker
Was ich aber nicht verstehe ist, also als Killjoy ins Wasser oder in diesen See stürzt, versucht, also will sie ihn ja irgendwie noch retten.
00:59:43
Speaker
Ja, das will sie.
00:59:44
Speaker
Ich meine, Franzi, du findest es ja gut, wenn Leute sterben.
00:59:48
Speaker
Das hast du vorhin ja so gesagt.
00:59:51
Speaker
Nein, das zeigt doch, Irene gehört zu den Guten.
00:59:55
Speaker
Ganz ehrlich.
00:59:56
Speaker
Die Guten ratten dann die Leute aber auch.
00:59:58
Speaker
Aber ganz ehrlich, seit vier Folgen.
01:00:01
Speaker
Am Rettenbach-Förner.
01:00:03
Speaker
Seit vier Folgen.
01:00:04
Speaker
Das ist einfach der Trope, den die Guten unterworfen sind.
01:00:09
Speaker
Die lassen Leute, die wehrlos sind, die wollen praktisch die Leute unter ihren Bedingungen bestrafen.
01:00:16
Speaker
Die sollen für ein ordentliches Gericht.
01:00:18
Speaker
Genau.
01:00:19
Speaker
Und wenn dann in Not wäre und nicht so erbärmlich...
01:00:24
Speaker
das war auch Notwehr, das hätte sie ihn da nicht ansprühen müssen.
01:00:27
Speaker
Notwehr wäre gewesen, hätte sie jetzt einen Paddel genommen und ihm das noch zweimal auf den Kopf gehauen.
01:00:34
Speaker
Ganz ehrlich, wenn das ein Kinderhörspieler würde ich sagen, okay gut, stimmt, du musst den retten, aber hier, der versucht dich seit vier Folgen umzubringen.
01:00:41
Speaker
Aber das würde Wild genauso machen.
01:00:43
Speaker
Das hat Wild auch mit Kell probiert und das ist leider das, was die Guten machen.
01:00:48
Speaker
Franzi, du bist einfach zu unbarmherzig.
01:00:51
Speaker
Ja, aber ganz ehrlich, wenn mich einer vier, fünfmal umbringen wollen würde, dann würde ich aber... Franzi ist halt chaotisch gut.
01:00:57
Speaker
Was sollen wir da sagen?
01:00:59
Speaker
Ich würde den nicht nochmal retten.
01:01:01
Speaker
Und wenn er dann noch Die Franzi Die tätowiert hat, dann ist alles zusammen.
01:01:06
Speaker
Über die Stirn.
01:01:08
Speaker
Genau.
01:01:10
Speaker
Auf jeden Fall, Nikolai ist gerettet, alles ist gut, dann erfrieren sie eigentlich fast.
01:01:17
Speaker
Ja, warte, erst kommt Rasputin.
01:01:20
Speaker
Rasputin verkackt das.
01:01:22
Speaker
Macht sich über die Vorliefer lustig.
01:01:24
Speaker
Können sie etwa keine Lokomotiven?
01:01:25
Speaker
Genau, die haben ja noch was bei ihm gut, aber leider ist der Lokomotivführer tot, der Typ, der schippen konnte, ist gerade im Eis untergegangen und Rasputin hat alle Pferde außer dem, außer das, außer das, außer das, auf dem er gerade sitzt, abgeballert und reitet dann kichernd in den Sonnenuntergang.
01:01:43
Speaker
Im Off, kurz bevor er sie wieder trifft.
01:01:45
Speaker
Die haben es ja noch mitbekommen.
01:01:46
Speaker
Ein sympathischer Typ wie Sarasputin.
01:01:49
Speaker
Macht's gut, wir sehen uns.
01:01:50
Speaker
Oder auch nicht.
01:01:51
Speaker
Schon blöd, dass hier keine Lokomotive steuern kann.
01:01:56
Speaker
Naja, auf jeden Fall sind sie dann alleine.
01:01:57
Speaker
Alles ist dunkel und kalt.
01:01:58
Speaker
Wölfe heulen.
01:01:59
Speaker
Man will sich nur kurz ausruhen.
01:02:01
Speaker
Wir wissen, wo sowas dann endet bei der Kälte.
01:02:04
Speaker
Aber es kommt Musa und zum Glück hat sein Kublaikan-Medaillon den Schuss auf seine Brust ablenkend.
01:02:11
Speaker
Als wenn es ein Diktiergerät gewesen wäre.
01:02:15
Speaker
Also es ist alles tippitoppi, sie werden gerettet und wir sind aus der Kälte raus und sitzen direkt im Warm-Reform-Club.
01:02:25
Speaker
Oder das extra große Stück vom Kreuz, was Ned Flanders über seine Herzen trägt.
01:02:31
Speaker
Du hast dieses furchtbare Lied vergessen, was Rikulain noch singt.
01:02:36
Speaker
Ja, aber das sind ja auch so viele Gründe.
01:02:38
Speaker
Danke, dass du mich daran wieder erinnerst, Franzi.
01:02:42
Speaker
Vergessen war genau das Stichwort.
01:02:44
Speaker
Ja, genau.
01:02:45
Speaker
Also er wollte ihr noch ein Schlaflied vorsingen.
01:02:47
Speaker
Ich hätte ihr tatsächlich einfach nur die Nase und den Mund zugehalten und kurz gewartet, wenn ich sie erlösen will und ihr nicht noch was vorgesungen habe.
01:02:57
Speaker
Das war echt seelische Grausamkeit.
01:02:58
Speaker
Das ist mein Versprechen an die Menschheit.
01:03:00
Speaker
Ich werde euch direkt erlösen und euch nicht vorher noch quälen.
01:03:03
Speaker
Ich muss aber sagen, ich habe bis zum Schluss gedacht, jetzt macht der auch noch irgendeinen Mist.
01:03:09
Speaker
Jetzt macht der auch noch irgendwas Blödes.
01:03:10
Speaker
Nee, das war mir klar.
01:03:11
Speaker
Der ist einfach nur ein... Was soll er denn machen bei der Eiseskälte?
01:03:15
Speaker
Oh, dir geht es nicht gut.
01:03:16
Speaker
Erst mal zur Sicherheit ein BH öffnen oder wie?
01:03:20
Speaker
Nein, das nicht.
01:03:21
Speaker
Aber ich dachte halt irgendwie, der hat doch noch irgendwie eine andere...
01:03:26
Speaker
Du meinst, der hat damit noch was zu tun?
01:03:27
Speaker
Ja, der hat irgendwas noch zu tun.
01:03:29
Speaker
Der hat noch Kontakte zu seinen Typen, zu seinen Filisten.
01:03:34
Speaker
Vielleicht erfahren wir das im Debriefing.
01:03:38
Speaker
Und was soll ich sagen, das findet im Reformclub statt.
01:03:42
Speaker
Wie kommt das denn zustande?
01:03:43
Speaker
Ich dachte, da ist Vibesvolk nicht gewünscht.
01:03:46
Speaker
Es gibt ein außerordentliches Mitglied, möchte ich mir sagen.
01:03:50
Speaker
Dank Sherlock Holmes, denn der hat gesagt, wenn meine Kumpeline Irine
01:03:55
Speaker
Wie heißt die nochmal?
01:03:57
Speaker
Kumpeline Irene.
01:04:00
Speaker
Wenn die nicht mitmachen darf hier, dann machen ich und mein Bruder.
01:04:04
Speaker
Genau, den hat er noch mitgenommen.
01:04:06
Speaker
Ja, ich denke bei Sherlock hätten sie sich auch vielleicht drauf einlassen können.
01:04:09
Speaker
Aber das ist natürlich was Besonderes.
01:04:11
Speaker
Also darf sie als einzige Frau damit sitzen,
01:04:15
Speaker
Und findet ihr die Aussage von Holmes nicht, also irgendwie auf den ersten Blick ist es so, naja super und hier Gleichstellung, aber dann diese Aussage von wegen einer Frau ihrer Bedeutung oder Stellung, das ist dann schon wieder, sie sind ja die Ausnahme von allen anderen Frauen, also dürfen sie hier hin.
01:04:35
Speaker
Und das finde ich schon wieder blöd, dass er nicht einfach sagt, ich verstehe eh nicht, warum Frauen hier nicht rein dürfen.
01:04:39
Speaker
Punkt.
01:04:40
Speaker
Unabhängig von der Stellung.
01:04:41
Speaker
Aber das passt eigentlich in die Zeit.
01:04:47
Speaker
Es passt doch in die Zeit.
01:04:48
Speaker
Gebt trotzdem seine Fortschrittlichkeit hervor.
01:04:51
Speaker
Ich meine, wahrscheinlich hat es Sherlock nur gemacht.
01:04:54
Speaker
Vielleicht kann er dann auch noch mal jemanden.
01:04:56
Speaker
Sherlock hat es für seinen Crush gemacht.
01:04:59
Speaker
Aber dass Mycroft es so sagt.
01:05:01
Speaker
Aber gut, ist ja auch egal.
01:05:04
Speaker
Ich habe gerade Minecraft verstanden.
01:05:06
Speaker
Ach so.
01:05:08
Speaker
Und dachte, was?
01:05:09
Speaker
Du musst doch mal genauer hinhören.
01:05:11
Speaker
Wir erfahren, dass große Teile des Goldes geborgen werden konnten.
01:05:14
Speaker
Also alles ist auch schnuppi.
01:05:16
Speaker
Aber der Rasputin wurde am Zarenhof gesichtet und seine Verfahren wurden eingestellt.
01:05:23
Speaker
Also wir sind praktisch in dem Narrativ, was seiner Geschichte entspricht.
01:05:28
Speaker
Ja, und dann kommt einer mit der Zeitung vorbei und Holmes lässt die sich geben und die wir erfahren, ein weiterer Zug wurde ausgeraubt.
01:05:37
Speaker
Und an dem offenen Tatort, also an dem aufgesprengten Loch, prangt ein großes geschriebenes Ende.
01:05:48
Speaker
Natürlich hat Irene keine Ahnung, sie weiß von nichts.
01:05:52
Speaker
Mycroft und sie lachen bedeutungsschwanger.
01:05:55
Speaker
Und jetzt frage ich mal so, Mycroft wollte, dass diese Geldübergaben funktionieren, weil ja das Empire von den Zinsen profitiert.
01:06:03
Speaker
Ist es jetzt nicht egal, wer das klaut und ist es dann nicht moralisch falsch, darüber zu lachen, dass die Nihilisten das jetzt geklaut haben und nicht der...
01:06:11
Speaker
Ich habe das nicht so verstanden, dass das wieder eine Goldlieferung war in dem Zug, sondern ich glaube, der wurde einfach so ausgeraubt.
01:06:18
Speaker
Und deswegen kann der Minecraft da drüber kichern.
01:06:22
Speaker
Weil wenn das jetzt wieder, weil dann wird das ja moralisch sehr verwerflich.
01:06:25
Speaker
Sonst wird das dämlich.
01:06:27
Speaker
Genau.
01:06:28
Speaker
Okay.
01:06:28
Speaker
Also wenn du da diese Erklärung hast, da schließe ich mich einfach mal an, dass die jetzt praktisch den Fall, wobei der Nikolai natürlich ja auch genau wusste, vielleicht hat er das nur mal ausspioniert.
01:06:39
Speaker
Der kann sich ja jetzt immer in dem Funkerzimmer verstecken.
01:06:43
Speaker
Genau, der hat ja einen Schlüssel.
01:06:44
Speaker
Wahrscheinlich.
01:06:45
Speaker
Bleibt auch ein bisschen Interpretationsspielraum frei.
01:06:48
Speaker
Dann haben wir es.
01:06:50
Speaker
Einmal durch die Geschichte durchgerutscht.
01:06:52
Speaker
Sehr schön.
01:06:53
Speaker
Unser Fazit.
01:06:59
Speaker
Ich fange einfach mal an.
01:07:01
Speaker
Ja, und dann kommt Nörgel, Franzi, und dann mache ich es wieder gut.
01:07:04
Speaker
Ich nörgel doch gar nicht.
01:07:06
Speaker
Ich...
01:07:08
Speaker
Muss ja sagen, hier in diesem MSU kommen ja viele Zugfolgen vor und es kommen auch viele Schiffsfolgen vor.
01:07:15
Speaker
Was ja logisch ist, da es ja ganz selten mal Fluggeräte gab.
01:07:20
Speaker
Und ich mag Zugfolgen, weil den drei Fragezeichen sind die komisch, da kommen Bumsis vor, aber...
01:07:26
Speaker
Klar war das alles ein bisschen langweilig, die sitzen da und dann hast du ja dieses Kammerspiel-Dingen, aber das soll dich ja auch ein bisschen einlullern und die Zugfahrt ist ja auch langweilig und ich meine jetzt nicht das langweilig, dass das dann gepasst hat, aber dadurch war das auch immer alles ein bisschen gestreckt, weil sich so eine Zugfahrt auch zieht, aber ich habe die Folge gern gehört, ich kann das jetzt nicht daran festhalten, es ist wahrscheinlich keine großartige Folge, aber ich hatte Spaß.
01:07:50
Speaker
So möchte ich das einfach mal stehen lassen.
01:07:52
Speaker
Und ich mag Rasputin, das ist ein, glaube ich, cooler Charakter.
01:07:55
Speaker
Da sind wir mal gespannt, was in der nächsten Besprechung noch so vorkommt.
01:07:59
Speaker
Die kommt ja jetzt gleich in ein paar Minuten, hab das geschafft.
01:08:02
Speaker
Ja, also ich hab die Folge gern gehört und deswegen hab ich ja heute auch keine Pizza bestellt vor der Aufnahme.
01:08:09
Speaker
Franzi, nörgel uns zu.
01:08:12
Speaker
Ihr seid so blöd.
01:08:14
Speaker
Nein, ich fand die Folge gut.
01:08:16
Speaker
Ich hab nicht viel zu nörgeln.
01:08:17
Speaker
Es war ein bisschen schade, dass es doch kein richtiges Kammerspiel war.
01:08:22
Speaker
So nach dem Motto, wir sitzen jetzt da und fahren einfach Zug.
01:08:27
Speaker
Und müssen herausfinden, wer jetzt hier der Bösewicht ist.
01:08:31
Speaker
Aber, ja, ich kann damit auch leben, dass es so geendet hat.
01:08:34
Speaker
Also, das Ende war ein bisschen sehr actionreich.

Episodenbewertung und Spekulationen über 'Schlag auf Schlag'

01:08:37
Speaker
Das davor hat sich fast ein bisschen gezogen.
01:08:40
Speaker
Aber, doch, ich kann der Folge was abgewinnen.
01:08:43
Speaker
Wir sind es ja von den Enden im Maritim Sonomatic Universe gewohnt, dass es meistens in den letzten zwei Tracks nochmal richtig zur Sache geht.
01:08:52
Speaker
Da wird dann das ganze Special-Effect-Budget dann auf den Kopf gehauen.
01:08:57
Speaker
Das ganze Kunsteis wird dann endlich auf den See geschüttet.
01:09:01
Speaker
Genau.
01:09:02
Speaker
Ich kam auch gut mit.
01:09:03
Speaker
Also man hat jetzt auch verstanden, was passiert, wenn gekämpft oder gerangelt wird und hatte nicht das Gefühl, als müsste man sich wieder überlegen, was jetzt passiert ist.
01:09:12
Speaker
Allzu viel war es ja nicht.
01:09:13
Speaker
Es war das Wirken, das war sehr gut mit Geräuschen unterlegt.
01:09:16
Speaker
Ja, das war schön gewirkt.
01:09:17
Speaker
Der Schuss auf den Nikolai, der war jetzt ja auch, also Schüsse sind ja auch recht eindeutig.
01:09:23
Speaker
Und dann die Action-Szene mit dem Sprühen war auch, also eigentlich ja, waren alles sehr... Es war gut gemacht, du hast nicht raten müssen, was jetzt passiert, du wusstest, was passiert.
01:09:32
Speaker
Von daher, ja, ich kann nicht viel meckern, war okay.
01:09:36
Speaker
Moritz, dann kann ich auch nichts mehr hinzufügen.
01:09:39
Speaker
Es war an einigen Stellen ein bisschen langatmig.
01:09:41
Speaker
Aber wie gesagt, passt zu so einer Zugfahrt, oder?
01:09:44
Speaker
Ja, genau, die Geschichte war okay.
01:09:46
Speaker
Ja, eine solide Drei einfach.
01:09:50
Speaker
Nichts Schlimmes, nicht ganz besonders herausragend.
01:09:52
Speaker
Ich fand die Rollen eigentlich im Zug alle sehr interessant.
01:09:57
Speaker
Ich hätte mir deswegen mehr Zug-Time gewünscht.
01:10:01
Speaker
Aber das passt schon, alles gut.
01:10:02
Speaker
Ja.
01:10:03
Speaker
Und eine schöne Folge, die man eigentlich einzeln in diesem Universum... Ja, stimmt.
01:10:07
Speaker
Ich meine, es wird ja dann auch erklärt, woher der Killjoy kommt und alles ist gut.
01:10:11
Speaker
Das reicht uns ja an Info.
01:10:13
Speaker
Aber gut, dann sind wir alle echt gut zufrieden.
01:10:17
Speaker
Ja.
01:10:18
Speaker
Also.
01:10:18
Speaker
Dirk spekuliert.
01:10:25
Speaker
Ich spekuliere, aber ihr seid ja eigentlich dran.
01:10:27
Speaker
Wie heißt denn die nächste Folge?
01:10:28
Speaker
Wisst ihr das?
01:10:29
Speaker
Sie heißt Schlag auf Schlag.
01:10:32
Speaker
Und ich beschreibe Franzi... Faust auf Faust.
01:10:34
Speaker
Genau, das ist auch direkt das allererste.
01:10:37
Speaker
Das ist ganz fürchterlich.
01:10:39
Speaker
Franzi, ich beschreibe dir mal das Cover.
01:10:41
Speaker
Dann gucken wir, ob wir was daraus machen können.
01:10:43
Speaker
Beschreib mal.
01:10:44
Speaker
Also im Zentrum sieht man ein großes Frauengesicht.
01:10:49
Speaker
Von der linken Seite beim Draufgucken kommt eine Frauenhand mit langen Fingernägeln, die so eine Art Strom oder magische Spannung irgendwie losschießt oder abzieht.
01:11:03
Speaker
Denn das führt zu so einem Strommast.
01:11:06
Speaker
Und der Strommast führt an Lampen vorbei.
01:11:08
Speaker
Die Lampen explodieren gerade.
01:11:10
Speaker
Der an dem Strommast ist halt auch so eine Entladung.
01:11:13
Speaker
Im Hintergrund sieht man, würde ich sagen, die Silhouette von London vermutlich.
01:11:17
Speaker
Das könnte Westminster Abbey sein.
01:11:18
Speaker
Ja.
01:11:19
Speaker
Ja, also... Pass mal auf, da fällt mir grad was zu Ende.
01:11:22
Speaker
Schlag auf Schlag.
01:11:23
Speaker
Los.
01:11:24
Speaker
Also wir könnten ja wieder mal, also Irene muss ja immer irgendwas arbeiten.
01:11:28
Speaker
Die könnte ja im Theater sein oder so.
01:11:30
Speaker
Mal in einem Londoner Theater ausnahmsweise wieder.
01:11:32
Speaker
Ja, also mal wieder mal zu Hause, wieder da, wo sie hingehört und nicht irgendwo in aller Welt.
01:11:37
Speaker
Und da passiert irgendwas.
01:11:39
Speaker
Eine Frau bringt irgendjemanden mit Strom um.
01:11:42
Speaker
Warum, weshalb, wieso, keine Ahnung, aber...
01:11:47
Speaker
Das war jetzt nichts.
01:11:48
Speaker
Das war kein Kommentar.
01:11:49
Speaker
Das war eine mangelnde Fußkontrolle.
01:11:54
Speaker
Ja.
01:11:55
Speaker
Ich hätte gerne, dass wir irgendwie so... Die Krone ist ja immer in Gefahr.
01:12:00
Speaker
Ich hätte gerne, dass irgendwie landesweit...
01:12:03
Speaker
Stromstöße Häuser zerstören und Menschen töten und Pferde kutschen, aus der Bahn werfen mit Entladungen.
01:12:14
Speaker
Und Irene muss dem Ganzen auf den Grund gehen.
01:12:17
Speaker
Aber ich bin auch mit einem Theater und einem Attentat mit Elektrizität beschäftigt.
01:12:22
Speaker
Bin ich absolut dabei.
01:12:24
Speaker
Ich weiß nicht, ich hab das so, weil diese, weiß ich nicht.
01:12:27
Speaker
Weil London, na gut, es kann auch sein, dass London bedroht wird, wieder mal, wie immer.
01:12:31
Speaker
Natürlich, das ist das Mindeste.
01:12:34
Speaker
London ist schon wirklich klein skaliert.
01:12:38
Speaker
Wobei ja hier London auch einfach ein Pass pro Toto ist, wo das Teil für das Ganze steht.
01:12:46
Speaker
So, wir haben unseren Bildungsauftrag erfüllt.
01:12:47
Speaker
Dirk, möchtest du spekulatisieren?
01:12:49
Speaker
Ich habe natürlich jetzt den Fehler gemacht und habe die CD jetzt auch noch umgedreht.
01:12:57
Speaker
Das ist aber auch einmal dämlich.
01:12:59
Speaker
Ja, ich weiß, es tut mir leid.
01:13:01
Speaker
Von daher könnte ich euch jetzt spoilern oder nicht.
01:13:03
Speaker
Sind wir irgendwie nah dran oder haben wir irgendwie einen...
01:13:06
Speaker
Ich hätte mich per se, wenn ich das Cover hier so angucke, praktisch der Version von Moritz erstmal angeschlossen.
01:13:13
Speaker
Das hört sich so ganz patent an.
01:13:14
Speaker
Das hört sich so an, als wäre das Unsinn, nachdem man auf die Rückseite geguckt hat.
01:13:18
Speaker
Okay.
01:13:20
Speaker
Nein.
01:13:21
Speaker
Also ich möchte mal Moritz Version so zusammenfassen, so wie Stephen King's Carrie, nur halt mit Strom anstatt mit Feuer.
01:13:28
Speaker
Okay.
01:13:29
Speaker
Ja.
01:13:30
Speaker
So ungefähr.
01:13:30
Speaker
Wir lagen alle falsch.
01:13:32
Speaker
Gut, okay.
01:13:33
Speaker
Das möchte ich jetzt gar nicht weiter kommentieren, ob es jetzt richtig ist oder nicht, weil ich habe ja jetzt ein bisschen reingelesen.
01:13:39
Speaker
Ich lese jetzt den Klappentext gleich selber.
01:13:42
Speaker
So.
01:13:43
Speaker
Das hast du jetzt davon.
01:13:44
Speaker
Jetzt ist mir das egal.
01:13:46
Speaker
Oh, na ja, dann mach doch bitte.
01:13:49
Speaker
Dann verderb dir doch auch den Spaß beim Hören, so wie ich es gemacht habe.
01:13:55
Speaker
Ja, natürlich.
01:13:56
Speaker
Wir müssen doch alle hier gleich...
01:13:59
Speaker
Faust auf Faust.
01:14:01
Speaker
Ja, das ist echt schlimm.
01:14:02
Speaker
Du hast heute viel für die Playlist.
01:14:06
Speaker
Nee, den heben wir uns fürs nächste Mal auf.
01:14:08
Speaker
Denn die Klaus-Lage-Band kann man auch um einen Monat noch nach hinten schieben.
01:14:12
Speaker
Die wird auch da immer noch gut sein.
01:14:15
Speaker
Mein Strom finde ich immer interessant als Motiv.
01:14:18
Speaker
Ich sag's mal so, um euch zu spoilern, also Mycroft und VU kommen auch wieder vor.
01:14:23
Speaker
Ach, okay.
01:14:25
Speaker
Oh, der Mr. Wu hat ein Experiment, was schiefläuft.
01:14:29
Speaker
Nee, der muss das bekämpfen.
01:14:31
Speaker
Das macht er nicht.
01:14:33
Speaker
Dem geht redet nichts schief.
01:14:35
Speaker
Wo auch noch gute Jungs, gute Leute dabei.
01:14:40
Speaker
Und viele weibliche Stimmen diesmal.
01:14:43
Speaker
Jetzt muss eine Frau, ist ja auf dem Cover.
01:14:44
Speaker
Ja, so unterscheid nicht Irene zu sein, in der Tat.
01:14:49
Speaker
Was soll ich sagen?
01:14:50
Speaker
Vier zusätzliche weibliche Stimmen.
01:14:53
Speaker
Also fünf oder vier gesagt?
01:14:55
Speaker
Vier.
01:14:55
Speaker
Also fünf Frauen.
01:14:57
Speaker
Also mit Irene zusammen fünf da weibliche Besetzungen.
01:15:00
Speaker
Das ist nicht schlecht.
01:15:02
Speaker
Das ist sehr weit oben.
01:15:03
Speaker
Ja, freut mich.
01:15:04
Speaker
Vielleicht haben sie eine vergessen und es geht um Frauenvolleyball.
01:15:09
Speaker
Ja, vielleicht auch nicht.
01:15:11
Speaker
Oder auch nicht.
01:15:12
Speaker
Ich glaube, ich habe nochmal durchgezählt.
01:15:15
Speaker
Aber Volker Brandt ist auch dabei.
01:15:17
Speaker
Und Alexander Turek und Detlef Thams.
01:15:20
Speaker
Und uns mal kennen sie.
01:15:21
Speaker
Aber gut, wir sind schon wieder über unsere Zeit.
01:15:24
Speaker
Du wolltest noch eine andere Folge dranhängen.
01:15:26
Speaker
Ja genau, jetzt kommt kein Karton, sondern Folge Stafford.
01:15:31
Speaker
Also nicht Folge Stafford, sondern Stafford Folge 5.
01:15:33
Speaker
Ich habe auch schon Knoten mit Julia und mir.
01:15:37
Speaker
Juppidu.
01:15:38
Speaker
Ihr müsst noch einfach.
01:15:39
Speaker
Wir gehen jetzt einfach.
01:15:40
Speaker
Genau, ihr geht jetzt einfach raus.
01:15:42
Speaker
Julia kommt rein und es geht direkt weiter.
01:15:45
Speaker
Ich habe vorhin schon erzählt, dass die schon vorher aufgenommen wurden.
01:15:49
Speaker
Nee, dann lassen wir das einfach.
01:15:51
Speaker
Dann euch beiden vielen Dank.
01:15:53
Speaker
Ja, wenn wir gehen, dann geht nur ein Teil von uns.
01:15:58
Speaker
Ich glaube, jetzt geht er wirklich.
01:16:00
Speaker
Man muss das auch auf die Playlist.
01:16:03
Speaker
Ich brauche auch noch einen Playlist-Song, aber mir fällt keiner ein.
01:16:09
Speaker
Boah, das ist unser Glück.
01:16:11
Speaker
Dir fällt das sicher nur pur oder sowas ein.
01:16:13
Speaker
Nein, bin ich.
01:16:15
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:16:16
Speaker
Schnell weg, bevor Franzi was einstellt.
01:16:18
Speaker
Ich drücke jetzt auf Outro und sage, bevor das los ist, Leute, tschüss, bis zum nächsten Mal und denkt dran, Speakpipe, schickt uns mal eine tolle Nachricht, bitte.
01:16:29
Speaker
Einfach macht's einfach.
01:16:30
Speaker
Von eurer Garmin-Uhr eine kleine Nachricht auf die Speakpipe.
01:16:33
Speaker
Genau.
01:16:34
Speaker
Ja, ich hab mich...

Podcast-Projekte und Hörer-Engagement

01:16:38
Speaker
Nee, du sag, sag schnell.
01:16:39
Speaker
Ich würde mich auch freuen über die Nachricht und ich verabschiede mich jetzt ins Bett.
01:16:43
Speaker
Ciao.
01:16:43
Speaker
Tschüss.
01:16:47
Speaker
Tschüss.
01:16:48
Speaker
Euch sage ich Tschüss, ich bin ja nochmal dran.
01:16:54
Speaker
Die Couchfesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim.
01:17:00
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Show Notes.
01:17:04
Speaker
Wir freuen uns über jeden Follower und jede gute Bewertung.
01:17:08
Speaker
Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover.
01:17:12
Speaker
Die Couchfesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
01:17:20
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Jacqueline Kulaika
01:17:25
Speaker
Untertitelung des ZDF, 2020
01:17:54
Speaker
Ich sehe eigentlich, dass wir mega am Arsch sind, wenn wir mal die Couchfestivalen live machen wollen.
01:18:00
Speaker
Wieso?
01:18:00
Speaker
Dann brauchen wir ein Sinfonieorchester und das Intro ein.
01:18:03
Speaker
Also nur für das Intro und das Outro müssen wir das dann in einem Opernhaus machen.
01:18:07
Speaker
Natürlich.
01:18:08
Speaker
Das ist verrückt.
01:18:09
Speaker
Wir machen einfach ein Playback und dann ist gut.
01:18:11
Speaker
Was?
01:18:12
Speaker
Das muss schon live eingespielt werden.
01:18:14
Speaker
Richtig.
01:18:16
Speaker
Dann spielst du ein Instrument hier.
01:18:18
Speaker
Wenn du jetzt hier irgendwo in so einem kleinen Kinosaal, da passen doch nicht mehr für die Anfangsskala die Elefanten auf die Bühne.
01:18:24
Speaker
Das wird echt zu dünn.
01:18:27
Speaker
Was machen wir, wenn wir die Felseninsel mal live führen?
01:18:29
Speaker
Müssen wir dann ein Rockkonzert machen hier mit dem?
01:18:31
Speaker
Absolut.
01:18:32
Speaker
Unter AIDA wird das nix.
01:18:34
Speaker
Oh Gott, Dirk meint wieder, er müsste Rom angreifen.
01:18:39
Speaker
Du hast die Welt ja schafft.
01:18:44
Speaker
Ich weiß wenigstens, was ich tagsüber alles so machen möchte.
01:18:48
Speaker
Ich bin froh, wenn sich bei mir in der Schule im Unterricht keiner verletzt.
01:18:51
Speaker
Jeder muss kleine Ziele haben.
01:18:56
Speaker
Franzi, was ist dein Tagesziel?
01:18:59
Speaker
Zu überleben.
01:19:01
Speaker
Franzi will auch keinen verletzen.
01:19:02
Speaker
Ich will einen jemanden verletzen und ich will einfach nur überleben.
01:19:06
Speaker
Ja, ich...
01:19:14
Speaker
Die Couchfesseln besprechen.
01:19:16
Speaker
Sherlock Holmes & Co.
01:19:17
Speaker
Die größten Fälle von Scotland Yard.
01:19:20
Speaker
Folge 68 Der kalte Hauch der Rache Joffrey Stafford erlebt den schlimmsten Albtraum.
01:19:29
Speaker
Seine Frau Gwen wird tot aus der Themse gefischt und einen Abschiedsbrief gefunden.
01:19:33
Speaker
Joffrey kann nicht glauben, dass Gwen sich selbst das Leben genommen hat, aber wer ist dann dafür verantwortlich?
01:19:39
Speaker
Spector Cross und Mycroft Holmes versuchen beide den verzweifelten Witwer von einem unüberlegten Rachefeldzug abzuhalten.
01:19:46
Speaker
Eine Spur führt ins Russenviertel Londons.
01:19:49
Speaker
Dort muss sich Joffrey einem Gegner stellen, dem er haushoch unterlegen ist.
01:20:16
Speaker
Hallo und herzlich willkommen bei die Couch-Fesseln.
01:20:21
Speaker
Wir besprechen heute wieder eine Sherlock Holmes & Co.
01:20:24
Speaker
Folge mit unserem Lieblings-Scotland-Yard-Beamten Geoffrey Stafford.
01:20:30
Speaker
Wir das sind, wie immer, wenn Stafford heißt, Julia und ich.
01:20:35
Speaker
Also, hallo Julia, wie geht's dir?
01:20:38
Speaker
Hallo Dirk, hallo ihr Lieben da draußen.
01:20:41
Speaker
Ja, nein, alles Bestens, mir geht's hervorragend.
01:20:46
Speaker
Ja, du verlierst ja keine Zähne, ist ja der Kleine, ist ja der Kleine, der seine Zähne will.
01:20:50
Speaker
Nee, aber ganz sicher, die Woche, die fliegt so vor sich hin, es ist so viel zu tun, ich bin nur unterwegs und am Machen und Tun, was so alles mit sich kommt.
01:21:01
Speaker
Naja, dann würde es dich freuen, dass du jetzt noch mehr zu tun hast, denn wir haben ja rausgefunden, dass es...
01:21:10
Speaker
bei Sherlock Holmes und Co.
01:21:11
Speaker
Folge 72, 76 und 80 wieder um die größten Fälle von Scotland Yard mit unserem Lieblingsinspektor geht.
01:21:21
Speaker
Also aus den fünf werden jetzt acht Folgen und freuen uns.
01:21:26
Speaker
Ja, aber dann ist ja auch Schluss.
01:21:27
Speaker
Denn so wirklich zu Ende ist das ja heute hier nicht.
01:21:29
Speaker
Wir hatten ja gedacht, es gibt einen Abschluss.
01:21:32
Speaker
Ich bin ja dem Geheimnis schon in Folge eins oder zwei auf die Spur gekommen, was heute passiert.
01:21:40
Speaker
Ja, finde ich auch doof, aber gut, muss ja irgendwie ein Baustein gebildet werden, der die Brücke bildet.
01:21:47
Speaker
Und das war ja, glaube ich, ganz gut.
01:21:49
Speaker
War eine super Fallhöhe, ja.
01:21:51
Speaker
So von der Sache.
01:21:52
Speaker
Und das ist, na ja, dazu kommen wir gleich.
01:21:55
Speaker
Also willst du uns erzählen, was dich so schönes gefesselt hat?
01:21:58
Speaker
Oder gab es nichts, weil du zu viel zu tun hattest?
01:22:01
Speaker
Nein, ich habe was Neues gefunden.
01:22:03
Speaker
Es gibt von Edgar Allan Poe,
01:22:07
Speaker
neue Fälle.
01:22:08
Speaker
Die fantastische Bibliothek vom Blitzverlag.
01:22:13
Speaker
Habe ich noch nicht gehört, spricht mich aber total an.
01:22:17
Speaker
Ich war ja damals sehr enttäuscht.
01:22:18
Speaker
Du kannst dich erinnern an diese tolle Edgar Allan Poe Hörspielserie, die ich durch Zufall mal gefunden habe und die, glaube ich, die letzten zwei Folgen dann tatsächlich nicht mehr veröffentlicht haben.
01:22:29
Speaker
Die mit diesem extremen
01:22:32
Speaker
Cliffhanger endet, wo man eigentlich denkt, das Ding ist vorbei, die Geschichte ist abgeschlossen und dann kommt ein Cliffhanger, der einen so richtig, ja, was soll man da sagen?
01:22:43
Speaker
Ganz genau.
01:22:44
Speaker
Und da muss ich auf jeden Fall mal gucken.
01:22:46
Speaker
Ich sehe hier auch gerade, die haben so noch ein paar andere schöne Dinge.
01:22:52
Speaker
Da muss ich mich mal mit auseinandersetzen.
01:22:55
Speaker
Und dann berichte ich, ob die mir gefallen haben oder nicht.
01:22:59
Speaker
Okay, mach das mal, mach das mal.
01:23:01
Speaker
Bei dir?
01:23:04
Speaker
Mein großes Projekt ist ja, die Complete Sherlock Holmes Chronicles zu lesen.
01:23:10
Speaker
Damit habe ich jetzt auch angefangen und vorher habe ich zwei andere Bücher gelesen, zwei etwas kürzere, zwei Kinderbücher, um da so ein bisschen wieder in den Lesefluss zu kommen.
01:23:23
Speaker
Genau, wenn man da so tausend Seiten vor der Nase hat, das ist halt echt schwer, sich da zu motivieren, muss man sagen.
01:23:29
Speaker
Ehrlich?
01:23:33
Speaker
Die sind auch noch sehr, sehr, sehr klein gedruckt, diese Seiten.
01:23:37
Speaker
Also da ist wirklich eine Menge.
01:23:38
Speaker
Da sind ja wirklich alle Geschichten drin.
01:23:40
Speaker
Alle, was sind's, 65 Kurzgeschichten und die drei Romane.
01:23:44
Speaker
Da ist halt, das ist eine Menge.
01:23:46
Speaker
Das ist eine Menge Holz, was da drin steckt.
01:23:48
Speaker
Aber ich hab schon angefangen, bin jetzt bei der ersten.
01:23:52
Speaker
Also hier eine Studie in Scharlach-Roth.
01:23:54
Speaker
Sehr schön.
01:23:56
Speaker
Obwohl, nee, da kann ich dir nicht zustimmen.
01:23:58
Speaker
Ich bin ja, sobald mich was fesselt, dann ist ja das Buch nur noch in der Hand.
01:24:02
Speaker
Hatte ja letztes Mal von den Büchern erzählt, ich hab mir die nächsten drei Bände gleich bestellt.
01:24:07
Speaker
Und siehe da, das zweite ist auch schon fast ausgelesen.
01:24:11
Speaker
Okay.
01:24:11
Speaker
Die musst du mir mal geben.
01:24:13
Speaker
Da muss ich mal reingucken.
01:24:14
Speaker
Muss ich mal gucken, ob mir das gefällt.
01:24:16
Speaker
Hey, wenn man jetzt so Nerd ist wie ich bei Disney, dann ist das durchaus etwas... Dann kennst du doch sicherlich auch diese Serie, wo die Kinder von den Bösewichten die Hauptrolle spielen.
01:24:26
Speaker
Nee, Serie geguckt... Nee, die Serien guck ich nicht.
01:24:31
Speaker
Naja, das ist keine Serie, das sind Filme, das ist eine Filmreihe, wo dann immer mehrere oder zwei Kinder von irgendwelchen Bösewichtern da zusammen sich tun.
01:24:39
Speaker
Ich guck mal nach, wie die heißt.
01:24:41
Speaker
Aber die ganz klassischen Disney, die Bösewichte, ja, musst du mir mal raussuchen.
01:24:49
Speaker
Aber ich möchte dann das Buch mit Cruella de Vil, ich möchte über dich lesen.
01:24:52
Speaker
Ach halt die Klappe, ey.
01:24:56
Speaker
Aber ich glaube, Cruella ist erst Band F, da bin ich noch nicht.
01:25:00
Speaker
Na gut.
01:25:01
Speaker
Die sind mir noch zu teuer.
01:25:02
Speaker
Ach so.
01:25:03
Speaker
Ich gehe doch sonst immer eigentlich in die Bibliothek oder in diese schicken Telefonzellen, wo du Bücher holen kannst.
01:25:11
Speaker
Weil du weißt ja, früher hatte ich ja nie Regaleweise, aber aufgrund von Platz ist das ja doch sehr reduziert.
01:25:17
Speaker
Ja, am Ende kann man das ja auch mit anderen Leuten teilen, das bucht.
01:25:21
Speaker
Richtig, aber du, ich hab mir die jetzt gebraucht, sehr, sehr günstig gekauft.
01:25:26
Speaker
Also vier Bücher haben jetzt genauso viel gekostet wie eins daher ist es denn auch.
01:25:30
Speaker
Und da so ein kleiner Kratzer stört mich da nicht drin.
01:25:33
Speaker
Ja.
01:25:34
Speaker
Also.
01:25:35
Speaker
Finde ich auch, man sollte Büchern die Chance geben, weiterzuleben und nicht irgendwo in einem Regal zu vergammeln.
01:25:40
Speaker
Ey, du, die Bücher sind denn auch, wenn ich sie gelesen hab, werde ich sie auch sicherlich weitergeben.
01:25:44
Speaker
Bei meinen anderen bin ich ja sehr eigen.
01:25:46
Speaker
Ich verleihe ja eigentlich sehr ungerne Bücher, weil ich Esels Ohren nicht leiden kann.
01:25:50
Speaker
Die meisten ja Eselsohren machen.
01:25:52
Speaker
Ach echt?
01:25:53
Speaker
Ich mache nur Wellen von der Badewanne rein.
01:25:55
Speaker
Ja, da siehst du, da wärst du schon mal ein Kandidat, der keine Bücher von mir bekommt.
01:26:00
Speaker
Naja.
01:26:01
Speaker
Ja.
01:26:02
Speaker
Was machen wir heute?
01:26:04
Speaker
Moment.
01:26:04
Speaker
Ich habe einen Fekt.
01:26:11
Speaker
Folge 68 von Sherlock Holmes & Co.
01:26:14
Speaker
Gleich zuerst, wir haben es ja das letzte Mal ein bisschen angeprangert, dass das Cover irgendwie nicht so richtig zur Geschichte passt.
01:26:21
Speaker
Ja, definitiv.
01:26:22
Speaker
Nicht so auf den ersten Moment, sondern eher so subtil mit der Faust zu dieser Revolution andeuten soll.
01:26:29
Speaker
Aber die heutige Folge, ich finde, das Cover könnte so an ein oder zwei Stellen im Hörspiel auch eine Szene aus dem Hörspiel sein.
01:26:38
Speaker
Definitiv, ist ein tolles Cover.
01:26:41
Speaker
Also wir sehen einen Mann, oder, ne, okay, das typische Layout der Sherlock Holmes und Co.
01:26:47
Speaker
Reihe, wir haben so eine Akte und auf der Akte ist ein Bild angeheftet und auf dem Bild sehen wir einen Mann, der in einem engen
01:26:56
Speaker
Durchgang steht.
01:26:58
Speaker
So, keine Ahnung, von einem Hinterhof nach vorne raus irgendwie.
01:27:01
Speaker
Wie eine Gasse irgendwie, genau.
01:27:02
Speaker
Ja, der hat einen Bowler oder einen Zylinder auf, das kann man hier nicht so gut... Ich würde eher eine Melone sagen, weil das doch so rund aussieht.
01:27:11
Speaker
Ja, aber wenn er den Kopf so ein bisschen nach hinten steckt, dann ist das vielleicht eine Rundung des Oberteils.
01:27:16
Speaker
Also da wollen wir uns nicht festlegen.
01:27:18
Speaker
Auf jeden Fall hat er eine Kopfbedeckung auf, hat die Hände in den Hosentaschen.
01:27:21
Speaker
Und wenn ich genau hingucke,
01:27:24
Speaker
steht er mit dem Rücken zu uns und guckt so nach draußen.
01:27:27
Speaker
Du siehst ja auch von seiner Silhouette gar nicht so viel.
01:27:31
Speaker
Nee, aber wenn ich auf die Füße gucke, sieht das eher so aus, als würden wir auf seine Hackung, als auf seine Fußspitzen gucken.
01:27:37
Speaker
Das kann ich hier gar nicht auf meinem Kleinen sehen, aber gut.
01:27:40
Speaker
Das ist der Vorteil der Original-CD.
01:27:42
Speaker
Dafür müsste man CD-Player haben.
01:27:44
Speaker
Ja, den hab ich ja.
01:27:46
Speaker
Musst du heute aber die CD nicht einlegen, denn die Folge ist ja sehr kurz.
01:27:50
Speaker
Absolut.
01:27:51
Speaker
Ja, die ist ja richtig, richtig kurz.
01:27:53
Speaker
Moment.
01:27:55
Speaker
56 Minuten.
01:27:56
Speaker
Ja, das geht aber noch besser.
01:27:58
Speaker
Hatten wir letzte Mal sogar auch, die letzte Mal war auch in 56 Minuten durch.
01:28:03
Speaker
Ja, das ist alles relativ, da ist sie, Moment.
01:28:07
Speaker
56,21, denn wenn es unter einer Stunde ist, zeigen sie mir auch die Sekunden an.
01:28:13
Speaker
Und herausgekommen am 22.
01:28:16
Speaker
Juli 2022, das beantwortet auch dann die Frage, warum wir schon so weit in der Storyline sind.
01:28:23
Speaker
Denn heute kommt jemand vor, den wir eigentlich jetzt bisher in unserer Reihe noch nicht dabei hatten.
01:28:28
Speaker
Und der scheint zumindest kein Unbekannter zu sein.
01:28:32
Speaker
Aber da...
01:28:33
Speaker
Kommen wir dann gleich drauf.
01:28:35
Speaker
Und vor allem wirklich, ich habe mich jedes Mal gefreut bei jeder Folge.
01:28:39
Speaker
Es ist sehr cool, wenn er mitgespielt hat.
01:28:42
Speaker
Ja, der hat eine tolle, dunkle, böse Stimme.
01:28:44
Speaker
Ja, definitiv.
01:28:46
Speaker
Wobei ich finde, wenn man weiß, wer ihn spricht, dann egal.
01:28:51
Speaker
Kommen wir gleich dazu.
01:28:52
Speaker
Gehen wir schnell mal durch die Sprecher durch.
01:28:54
Speaker
Wir haben hier relativ viele Sprecher.
01:28:56
Speaker
Ja.
01:28:57
Speaker
Aber die meisten haben halt wirklich nur so ganz kleine Rollen.
01:29:00
Speaker
Das sind ja wirklich ganz, ganz kurze...
01:29:02
Speaker
Und es sind ganz viele, sag ich mal, die nicht so häufig vorkommen.
01:29:06
Speaker
Stimmt.
01:29:07
Speaker
Wir haben ja sonst ganz viele Wiederkehrende.
01:29:11
Speaker
Und hier sehen wir ganz viele Namen, die wir nicht so oft oder vielleicht sogar gar nicht bisher gesehen haben.
01:29:17
Speaker
Aber gehen wir der Reihe nach.
01:29:19
Speaker
Wir haben natürlich Björn Schaller, der den Joffrey Stafford spielt.
01:29:23
Speaker
Rainer Fritsche spielt Inspektor Cross.
01:29:26
Speaker
Und Rent Reins natürlich Mycroft Holmes.
01:29:29
Speaker
Mia Diko spricht Gwen Stafford.
01:29:32
Speaker
Und dann haben wir Oliver Striezel als Anatoly.
01:29:35
Speaker
Erich Reuker als Juri.
01:29:38
Speaker
Juri!
01:29:39
Speaker
Das ist mein liebster Arbeitskollege.
01:29:41
Speaker
Hallo!
01:29:42
Speaker
Juri ist ein echter Russe.
01:29:44
Speaker
Das verstehen nur Leute, die auch Elsterglanz kennen.
01:29:47
Speaker
Und ich werde...
01:29:49
Speaker
Hier einfach mal dieses Video von Elster Gans dazu reintun und dann musst du mal ein Bord absäbeln wie Juri.
01:29:55
Speaker
Egal.
01:29:56
Speaker
Jürgen Dittberner spricht Dr. Hoffmann.
01:29:58
Speaker
Oder Dr. Hoffman.
01:30:00
Speaker
Liane Rudolf spricht Ludmilla Ivanova.
01:30:05
Speaker
Und Tim Knauer spricht einen Polizisten.
01:30:08
Speaker
Tietje Mierendorf ist Rasputin.
01:30:13
Speaker
Rasputin.
01:30:14
Speaker
Ich kann nicht so schön rollen, dass er...
01:30:18
Speaker
Jetzt ist der Name gefallen.
01:30:19
Speaker
Natürlich kommt das auch auf die Playlist.
01:30:21
Speaker
Boney M. mit Rasputin.
01:30:23
Speaker
Viel Spaß damit.
01:30:27
Speaker
Tätje Mierendorf, hast du dir den so dunkel und böse vorgestellt?
01:30:33
Speaker
Nein.
01:30:34
Speaker
Nein.
01:30:35
Speaker
Aber ich habe ja neulich hier unser lieber Moritz Derder veröffentlicht hat.
01:30:39
Speaker
Hier, wo die Leute da die Synchronsprecher zuordnen müssen.
01:30:44
Speaker
Das haben wir hier letzte Woche am Wochenende gesehen und haben mal so ein paar ältere Folgen angeguckt.
01:30:49
Speaker
Und wir waren alle fasziniert, wie sich so die Stimmlagen also verändern können, wie die Leute.
01:30:55
Speaker
Das ist Wahnsinn.
01:30:56
Speaker
Ja, klar.
01:30:56
Speaker
Wir sind halt Profis.
01:30:59
Speaker
Wer hätte gedacht, dass mein dicker, peinlicher Verlobter den Rasptest des Rasputin ist?
01:31:05
Speaker
Interessante Geschichte.
01:31:06
Speaker
Lohnt sich definitiv mal über Täti Mierendorf zu lesen.
01:31:10
Speaker
Ich meine, jemand, der über 100 Kilo in kurzer Zeit abnimmt, schon großen Respekt.
01:31:15
Speaker
Weiter im Text.
01:31:16
Speaker
Wir haben Peter Sucher, der einen Marktverkäufer spricht.
01:31:20
Speaker
Reinhard Scheunemann ist der Metzger.
01:31:23
Speaker
Und Robert-Louis Griesbach.
01:31:26
Speaker
ist Timmins.
01:31:28
Speaker
Mario Klischies ist der Tee-Verkäufer.
01:31:31
Speaker
Und der Ansager wird natürlich vom groß- und einzigartigen Lutz Mackenzie gesprochen.
01:31:37
Speaker
Du solltest so einen Trommelwirbel mal dir zulegen.
01:31:40
Speaker
Okay, das ist eine gute Idee.
01:31:43
Speaker
Das werde ich umsetzen, ja.
01:31:46
Speaker
Ja, da du ja immer so begeistert bist.
01:31:50
Speaker
Nicht ohne Grund, will ich mal sagen.
01:31:52
Speaker
Ich weiß.
01:31:53
Speaker
Aber ich glaube, mittlerweile wissen es alle, dass du ihn verärst.
01:31:57
Speaker
Solange sich niemand beschwert, werde ich das auch weiter tun.
01:32:01
Speaker
Könnt ihr euch alle bitte beschweren, dass wir mal was Neues brauchen?
01:32:06
Speaker
Das wäre charmant.
01:32:09
Speaker
Okay, bitte nicht.
01:32:11
Speaker
Ich lösche diese Kommentare.
01:32:14
Speaker
Nee, weil das wäre ja nicht authentisch und wir sind ja authentisch.
01:32:18
Speaker
Stimmt, wir sind 100% authentisch.
01:32:22
Speaker
Nein, das ist alles, was über das Hörspiel zu sagen ist.
01:32:26
Speaker
Es ist natürlich der fünfte Teil dieser, wie soll man das sagen, dieser Reihe, dieser Reihe in der Reihe.
01:32:32
Speaker
Ja, ist schon.
01:32:33
Speaker
Und es nimmt Fahrt auf, wollen wir es mal so sagen.
01:32:35
Speaker
Aber das besprechen wir alles.
01:32:38
Speaker
Na ja, die ganzen Seile werden halt gespannt.
01:32:42
Speaker
Ich mach das noch mal kurz jetzt, ne?
01:32:45
Speaker
Ja, du brauchst mir nicht die Zunge rausstrecken.
01:32:47
Speaker
Spoilerwarnung, jetzt wird das Hörspiel besprochen.
01:32:54
Speaker
So, möchtest du den Reigen beginnen?
01:32:58
Speaker
Wir steigen ein mit der lieben Gwen.
01:33:01
Speaker
Die ist draußen unterwegs, steht vor einem Haus und man hört eine Klingel.
01:33:08
Speaker
Und eine ältere Dame öffnet ihr die Tür.
01:33:12
Speaker
Ludmilla Ivo Nova.
01:33:15
Speaker
Ivo Nova, genau.
01:33:16
Speaker
Das wissen wir noch nicht, aber wir sagen es jetzt einfach mal schon.
01:33:20
Speaker
Und sie bittet halt
01:33:22
Speaker
Gwen rein, beziehungsweise die beiden, besprechen, dass Gwen einen Brief erhalten hat von Miss Ivanova, die sie ihnen geschrieben hat, und versichert sich mehrmals, ob sie ihn noch wie in den Anweisungen vernichtet hat.
01:33:40
Speaker
Bittet sie dann, nachdem das Gwen ihr mehrmals versichert hat, in ihre Wohnung rein.
01:33:45
Speaker
Und sie fragt, ob ihr jemand gefolgt ist.
01:33:47
Speaker
Ja.
01:33:48
Speaker
Auf jeden Fall kommt sie in den Raum rein und es stehen überall Holzpuppen, die sie total fasziniert sich anschaut und fragt dann, ob das Matroschkas sind.
01:34:00
Speaker
Nee, sie fragt, ob das Babuschkas sind.
01:34:02
Speaker
Aber in ihr Glaube sind Matroschkas.
01:34:05
Speaker
Aber übernehme ich recherchiertes Lied.
01:34:08
Speaker
Ich habe sogar noch eine originale russische hier von unserer Uroma stehen.
01:34:12
Speaker
Okay, ja stimmt, mit denen habe ich immer gespielt als kleines Kind.
01:34:15
Speaker
Ja, die habe ich hier noch stehen.
01:34:17
Speaker
Wir bezeichnen das hier fälschlicherweise oft als Babuschka im deutschen Sprachbereich.
01:34:24
Speaker
Was aber im russischen Oma oder Großmütterchen bedeutet und mit den Puppen nichts zu tun hat.
01:34:30
Speaker
Dann gibt es noch Piroschka aus Österreich-Ungarn aus der Gegend.
01:34:35
Speaker
Und das wird aus, ich weiß nicht, wie man das im Ungarischen ausspricht, wahrscheinlich auch Piroschka oder Piroska, keine Ahnung, Entschuldigung.
01:34:43
Speaker
Und das heißt kleine rote oder Rotkäppchen.
01:34:45
Speaker
Okay, ja die haben ja meistens diese Hauben.
01:34:48
Speaker
Und auch inkorrekt wäre Mamuschka, das heißt auf Russisch Mama.
01:34:53
Speaker
Ja, also Matroschka, Matrioschka, Matrioschka, also keine Ahnung wie genau das ausgesprochen wurde, Matroschka, Maroschka.
01:35:01
Speaker
Das sind alles mögliche oder ungenaue abweichende Transkriptionen dieser russischen Bezeichnung.
01:35:10
Speaker
Hier steht aber auch leider nicht, seit wann es das gibt.
01:35:14
Speaker
Aber das ist eigentlich ziemlich, ach nee doch, erstmals 1890.
01:35:17
Speaker
Also da scheint sie richtig Gas gegeben zu haben mit der Sammlerei.
01:35:22
Speaker
Der Weltrekord liegt bei 51 Puppen.
01:35:25
Speaker
Die ineinander geschickt sind.
01:35:27
Speaker
Die kleinste ist ein Achtel Zoll groß.
01:35:30
Speaker
Um Gottes willen.
01:35:31
Speaker
Das sind, ja, ich kann das hier nicht umrechnen.
01:35:34
Speaker
Das sind ganz komische.
01:35:36
Speaker
0,31 Zentimeter groß ist die.
01:35:38
Speaker
Also 3 Millimeter ist die kleinste.
01:35:40
Speaker
Und die größte davon ist 53,97 Zentimeter groß.
01:35:45
Speaker
Aber überleg mal, wie dünn das Material denn sein muss.
01:35:49
Speaker
Ja.
01:35:49
Speaker
Ich weiß ja meine, die ist so näher wie mein Finger.
01:35:51
Speaker
Die ist die kleinste.
01:35:53
Speaker
Ich glaube, da sind acht oder zehn Stück drin und das Holz ist ja sehr, sehr empfindlich.
01:35:58
Speaker
Aber überlegt ihr das mal, naja.
01:36:00
Speaker
Gemacht werden die, indem man praktisch die kleinste zuerst macht und dann immer die größeren so ausdrechselt, dass die kleine dann reinpasst.
01:36:11
Speaker
Ja, der eigentliche Kunstgriff ist halt die Bemalung.
01:36:14
Speaker
Je hochwertiger dieser Puppensatz ist,
01:36:18
Speaker
Also je besser die bemalt sind und je weniger die sich voneinander unterscheiden, desto hochwertiger ist es halt.
01:36:25
Speaker
Und die kommen aus Nish... Also die bekanntesten Herstellungsorte sind Nishni Novgorod und Oblast Moskau.
01:36:30
Speaker
Und die Oblast Moskau, das ist... Das ist der Großraum Moskaus jetzt so einfach, so gesagt.
01:36:37
Speaker
Und Kirov, das auch in Oblast.
01:36:41
Speaker
So viel dazu.
01:36:43
Speaker
Eine echt tolle Sache.
01:36:44
Speaker
Ein tolles Spielzeug.
01:36:46
Speaker
Ja, es ist Kindheit.
01:36:48
Speaker
Also es ist für mich absolut Kindheit.
01:36:50
Speaker
Oder für uns.
01:36:52
Speaker
Ist ja auch deine Uroma gewesen.
01:36:54
Speaker
Jaja, wir haben die gleiche Uroma gehabt.
01:36:56
Speaker
Jaja, lass uns zurück.
01:36:58
Speaker
Naja, auf jeden Fall.
01:36:59
Speaker
Man merkt, Gwen ist total bedrückt.
01:37:02
Speaker
Die ist auch so total hin und her gerissen und fühlt sich eigentlich auch nicht wohl, dass sie... Sie sollte ja ihrem Mann von dem Brief nichts erzählen und dass sie dorthin geht.
01:37:11
Speaker
Und man merkt aber, dass sie...
01:37:13
Speaker
da absolut eigentlich gar nicht von überzeugt ist, ihrem Mann das zu verschweigen, beziehungsweise ihn noch gar nicht drauf angesprochen zu haben, was in diesem Brief stand.
01:37:24
Speaker
Sie glaubt das eigentlich auch gar nicht.
01:37:26
Speaker
Nein.
01:37:27
Speaker
Was da steht.
01:37:28
Speaker
Was stand denn überhaupt in dem Brief?
01:37:30
Speaker
Es geht hier darum, die Frau Ivonova hat ihr einen Brief zukommen lassen, in dem sie ihr schreibt, dass
01:37:39
Speaker
Joffrey eine Affäre mit ihrer Tochter Tatjana gehabt haben soll und Gwen betrogen hat.
01:37:46
Speaker
Aber Gwen kann es nicht richtig glauben und sagt, sie hätte ihn selber fragen müssen und muss ihm in die Augen gucken.
01:37:53
Speaker
Eigentlich habe ich auch eher das Gefühl, dass sie mehr oder weniger die Biege gleich machen möchte.
01:38:00
Speaker
Ja.
01:38:01
Speaker
Wusstest du, dass die fünf Kinder haben?
01:38:03
Speaker
Ja.
01:38:03
Speaker
Ja.
01:38:04
Speaker
Also ich wusste, dass die mehrere Kinder haben.
01:38:08
Speaker
Ja, und mit dem anderen war sie schwanger.
01:38:09
Speaker
Das wurde so mal am Rande erwähnt.
01:38:12
Speaker
Ja, irgendwie jedenfalls wird sie dann von der Eva Nova überzeugt, dass sie einen Tee trinken soll.
01:38:18
Speaker
Aber macht sie ja nicht.
01:38:19
Speaker
Die zerdeppert ja die Tasse.
01:38:21
Speaker
Das schöne Porzellan.
01:38:23
Speaker
Und sagt auch, dass sie das nicht glauben kann und gehen will.
01:38:26
Speaker
Und die Evo Nova, da hast du dann auch gemerkt, die Stimme hat sich verändert.
01:38:30
Speaker
Und dass sie halt gelogen hat, das ist ein Vorwand, warum sie herzuholen, aber es einfach zu spät ist.
01:38:36
Speaker
Und hält dann mit der Hand am Kleid fest...
01:38:39
Speaker
damit sie sich nicht losreißen können.
01:38:41
Speaker
Und dann in dem Moment, ich habe es als Gast beschrieben, kommt eine dritte Person dazu und wir hören Gwen nur schreien.
01:38:50
Speaker
Hallo Gwen, schön, dass du gekommen bist.
01:38:54
Speaker
Das war richtig gruselig.
01:38:56
Speaker
Und dann haben wir Musik.
01:38:58
Speaker
Das Intro kam am Anfang, das fand ich... Ja, aber wir haben einfach auch wieder so ein Zwischen... Ja, und dann kommt ein Schnitt und wir wissen nicht, was mit Gwen passiert.
01:39:06
Speaker
Nein.
01:39:07
Speaker
Obwohl ich sagen muss, dass wir jetzt relativ schnell fortgehen.
01:39:11
Speaker
Ich hätte das vielleicht mit ein, zwei Szenen getauscht, aber... Ach, na ja.
01:39:17
Speaker
Dann übernimm doch mal.
01:39:19
Speaker
Sehr dramatisch.
01:39:20
Speaker
Ja, wir sind bei Stafford und Cross und die fahren Richtung Temse, denn es wurde mal wieder eine Wasserleiche gefunden.
01:39:28
Speaker
Stafford sagt so, naja, ob wir uns da jemals dran gewöhnen, weil es kommt ja nun schon mehrmals die Woche vor, dass wir zu Temse fahren müssen und da irgendjemand rausfischen müssen.
01:39:37
Speaker
Cross sagt so, naja...
01:39:39
Speaker
Verlieren Sie mal nicht Ihre Menschlichkeit wie die anderen Beamten, für die das dann Routine ist.
01:39:44
Speaker
Behalten Sie sich mal das so ein bisschen bei, um da Ihren Fokus auch aufrechtzuhalten.
01:39:50
Speaker
Ja, und dann kommen sie an und Cross sagt noch, und das fand ich sehr witzig, weil, das habe ich ja schon mal erwähnt, denn im viktorianischen Zeitalter, wenn da irgendwas passiert ist, sind ja die ganzen Schaulustigen, die ganzen Gaffer sind ja aus allen Löchern gekrochen und haben den Tatort mehr oder weniger begutachtet und sind da relativ...
01:40:13
Speaker
nonchalant durch die Spuren gelatscht und haben sich da alles genau angeguckt.
01:40:18
Speaker
Und Cross sagt, ach, guck mal hier, die sind ja wenigstens alle drei Meter weit weg.
01:40:21
Speaker
Die lassen ja Abstand.
01:40:22
Speaker
Das ist ja super.
01:40:24
Speaker
Da musste ich ein klein wenig schmunzeln.
01:40:27
Speaker
Ja, und dann kommen sie zur Leiche, die abgedeckt ist.
01:40:30
Speaker
Und Stafford sagt schon, naja, das ist eine Frau, sieht man ja, die Haare gucken da raus.
01:40:34
Speaker
Ach, mein Gott.
01:40:35
Speaker
Ja, und dann wird das Tuch gelüftet.
01:40:37
Speaker
Und wir hören nur Staffords Aufschrei, Gwen.
01:40:42
Speaker
Er kippt um und ist ohnmächtig.
01:40:44
Speaker
Ja, Cross macht sich mega Sorgen.
01:40:47
Speaker
trägt ihn mit dem anderen Polizisten zurück in die Kutsche und will ihn dann zum Jard bringen und weist den Polizisten an, sich zu kümmern, die Leiche nach Scotland Yard zu bringen und sofort in die Pathologie zu bringen und untersuchen zu lassen.
01:41:04
Speaker
Verspricht noch für Stafford da zu sein.
01:41:07
Speaker
Er tut ihm unheimlich leid, er zeigt da unheimlich viel Mitgefühl.
01:41:11
Speaker
Ja, und damit endet dann auch schon wieder die Szene.
01:41:14
Speaker
Also Joffrey ist out of order.
01:41:17
Speaker
Ja, und wir fahren zum Scotland Yard.
01:41:21
Speaker
Wo, ja, willst du das dann machen, wo Joffrey aufwacht?
01:41:26
Speaker
Ja, Joffrey wacht auf und ist sehr...
01:41:31
Speaker
gehört, würde ich sagen.
01:41:33
Speaker
Und fragt auch noch, er hofft, es war alles ein Traum und eigentlich so, als wenn er das alles nicht wahrhaben möchte und versucht sich da so ein bisschen an den letzten...
01:41:42
Speaker
Strohhalm ranzuklammern, hatte ich das Gefühl.
01:41:45
Speaker
Naja, klar.
01:41:46
Speaker
Aber Cross holt ihn relativ schnell, aber sehr einfühlsam, muss man sagen, auf dem Boden der Tatsachen, dass Gwen leider tot ist und sagt ihm auch, dass die Schwester von Gwen, Georgina, bei den Kindern ist und sich erst mal um sie kümmert.
01:42:03
Speaker
Und benachrichtigt wird vor allem.
01:42:05
Speaker
Ja, benachrichtigt wird.
01:42:07
Speaker
Und dass er erst mal da auf dem Jad bleiben soll und unter Beobachtung, damit er so ein bisschen seine Sinne wieder bei sich bekommt.
01:42:14
Speaker
Und dann erzählt er, dass er sich eigentlich erst mal ausruhen soll und dass Kirst zu dem Pathologen fahren möchte.
01:42:24
Speaker
Aber Stafford besteht darauf, dass er mit zum Pathologen darf.
01:42:30
Speaker
Und dann wechseln wir auch schon in die Pathologie.
01:42:33
Speaker
Man hört Dr. Hoffman dann erst mal pfeifend in der Pathologie, also sehr gut gelaunt.
01:42:40
Speaker
gut, was sollst du machen, das ist halt deine Arbeit.
01:42:42
Speaker
Und die zwei stoßen dann zu ihm.
01:42:44
Speaker
Der Podologe wünscht auch Cross sein Beileid und sagt, dass es eben alles auf Selbstmord hindeutet.
01:42:53
Speaker
Und Stafford ist davon sehr überrascht.
01:42:57
Speaker
Ich glaube, der ist nicht ganz sicher, dass sie umgebracht wurden.
01:43:02
Speaker
Und der Pathologe, ich hatte eher das Gefühl, dass das sehr vorwurfsvoll war, warum Cross ihm noch nicht die Nachricht mitgeteilt hat.
01:43:11
Speaker
Der ist überrascht, ja.
01:43:12
Speaker
Ach, sie wissen das noch gar nicht.
01:43:14
Speaker
Auf jeden Fall hat man unter der Kleidung von Gwen einen Lederbeutel gefunden mit einer Nachricht drin, die...
01:43:22
Speaker
anscheinend nicht nass geworden ist.
01:43:24
Speaker
Und das beginnt mit, mein geliebter Mann, dass sie das eben nicht glauben kann, dass er eine Affäre haben soll und sie auf der anderen Seite auf ihn wartet.
01:43:33
Speaker
Und sie hofft, dass er irgendwann eben was findet, was sie ihm nicht geben konnte und eben einen Abschiedsbrief.
01:43:41
Speaker
Und man hat keine Fremdeinwirkung feststellen können.
01:43:45
Speaker
Es deutet wirklich alles auf Selbstmord hin.
01:43:48
Speaker
Ja.
01:43:49
Speaker
Dann haben wir einen mega guten Schnitt.
01:43:52
Speaker
Während sie noch den Brief vorliest, das mag ich ja immer, wenn praktisch ein Brief in einem Hörspiel vorkommt, der dann aber auch vom Verfasser vorgelesen wird.
01:44:01
Speaker
Das mag ich immer sehr gerne.
01:44:02
Speaker
Und so gegen Ende des Vortrags von ihr haben wir schon so Hintergrundgeräusche.
01:44:08
Speaker
Und wir befinden uns dann in einem Pub.
01:44:10
Speaker
Ich habe jetzt Kneipe geschrieben, aber Pub passt natürlich besser zu England.
01:44:14
Speaker
In einer dreckigen Spielunke.
01:44:17
Speaker
Ja, ist doch ein Papp, oder?
01:44:18
Speaker
Naja.
01:44:20
Speaker
Ja, und Stafford gibt sich da ordentlich die Kante.
01:44:24
Speaker
Aber richtig.
01:44:26
Speaker
Ja, der Lamin, also der redet da so vor sich hin.
01:44:30
Speaker
Und es kommt Mycroft Holmes dazu.
01:44:34
Speaker
Vor Schrecken kippt Joffrey seinen Drink um.
01:44:36
Speaker
Und betrunken, wie er ist, sagt er, naja, da können sie mir ja gleich erstmal einen neuen ausgeben.
01:44:42
Speaker
Und da explodiert Holmes mehr oder weniger so lang.
01:44:45
Speaker
Also er explodiert relativ langsam, aber der ist schon sehr, sehr angefressen und bestimmt und macht Joffrey extrem schwere Vorwürfe, dass er sich jetzt gehen lässt und dass er hier irgendwie...
01:44:57
Speaker
sich da ganz andere Verantwortung jetzt und muss sich dem auch irgendwie stellen.
01:45:03
Speaker
Joffrey akzeptiert das aber überhaupt nicht.
01:45:05
Speaker
Er ist patzig und aggressiv zu ihm.
01:45:07
Speaker
Dann geht es irgendwie von wegen, Holmes würde sich dann vielleicht doch mal Sorgen um die Kinder machen und Holmes sagt doch, ich kann Kinder nicht leiden.
01:45:15
Speaker
Nee.
01:45:16
Speaker
Aber ich mache mir riesige Sorgen um die Zeit und Mühe, die man in sie reingesteckt hat.
01:45:21
Speaker
Und er sagt auch, den Luxus kann ich mir nicht leisten, auf ihre Gefühle Rücksicht zu nehmen.
01:45:27
Speaker
Ich weiß, dass Gwen ermordet wurde und ich weiß auch, dass sie Rache verlangen.
01:45:32
Speaker
Aber ich will, dass sie sich erstmal wieder fangen und wieder klarkommen.
01:45:35
Speaker
In einen richtigen Mann verwandeln.
01:45:38
Speaker
Genau, benehmen sie sich wieder wie ein Mann, wie ein vorzeigbarer Mann.
01:45:42
Speaker
Richtig, weil der seit fünf Tagen in deiner Kneipe sitzt und sich den Whisky reinschüttet.
01:45:47
Speaker
Obwohl, wer würde das nicht anders machen?
01:45:49
Speaker
Ja, wahrscheinlich würde ich das auch machen, ja.
01:45:52
Speaker
Auf jeden Fall erfahren wir nochmal zu unserer großen Überraschung, dass die Sicherheit des Königreichs für Holmes die oberste Priorität hat.
01:46:00
Speaker
Wussten wir noch nicht.
01:46:01
Speaker
Nein, das war mir... Überhaupt nicht.
01:46:03
Speaker
Ich dachte, es war ein kleiner Schoßhund.
01:46:06
Speaker
Ja, und Joffrey sagt, das ist mir alles ziemlich Wumpe, was Sie hier erzählen.
01:46:09
Speaker
Ich werde auf eigene Faust handeln und werde den Täter zur Strecke bringen.
01:46:14
Speaker
Und er sagt Holmes nur, naja, also wenn sie jetzt so war, das geht nicht.
01:46:18
Speaker
Sie müssen sich fangen, das ist...
01:46:22
Speaker
Naja, und ist dann enttäuscht und zieht von dann.
01:46:25
Speaker
Und appetitiert wirklich nochmal an den Stolz von Joffrey und sagt, hier, so geht das nicht.
01:46:31
Speaker
Das würde ihre Frau auch nicht wollen, dass sie sich jetzt hier so fallen lassen.
01:46:35
Speaker
Dreht sich, wie gesagt, um und geht dann.
01:46:38
Speaker
Joffrey will ihn aufhalten, steht von seinem Barhocker oder von seinem Stuhl auf, aber...
01:46:46
Speaker
Naja, betrunken wie er ist, kommt er nicht weit, fällt hin.
01:46:49
Speaker
Und damit endet die Szene auch wieder.
01:46:51
Speaker
Also wir erleben hier den extremen Downfall von Sherlock, will ich sagen, von Joffrey.
01:46:58
Speaker
Ja, die nächste Szene, wir sind in, ich hab einen Keller.
01:47:02
Speaker
Ich denke, einen Keller oder irgendein Keller.
01:47:06
Speaker
Da hört man erst Kettengeklapper und ein gewisser Timmins wird wach.
01:47:12
Speaker
Und ist erst mal total orientierungslos.
01:47:15
Speaker
Und Stefan kommt dann.
01:47:17
Speaker
Naja, du, du bist mir aufgefallen, du bist eine Spitze.
01:47:20
Speaker
Hab dich ja in der Kneipe gesehen.
01:47:22
Speaker
Wenn nicht du was weißt, wer weiß sonst was über den Tod meiner Frau?
01:47:27
Speaker
Über den unterhalten wir uns jetzt.
01:47:29
Speaker
Und Timmins ist total verwirrt.
01:47:30
Speaker
Er sagt, na ja, hättest mich ja auch einfach ansprechen können.
01:47:35
Speaker
Ich kann dir sogar Sachen erzählen, wo irgendwelche Verbrechen schon in der Zukunft geplant sind.
01:47:41
Speaker
Aber über den Tod von deiner Frau weiß ich nichts.
01:47:43
Speaker
Und das entspricht der Wahrheit.
01:47:45
Speaker
Und dann fuchtelt der fort mit einer Zange vor Timmins rum.
01:47:50
Speaker
Und sagt nur, naja, den Rest kannst du deiner Fantasie überlassen.
01:47:55
Speaker
Und Timmons nur, ob du mich quälst oder nicht, ich habe dir die Wahrheit gesagt und das wird auch nichts ändern an der Wahrheit.
01:48:02
Speaker
Und dann kommt relativ schnell der Retter von Timmons und Mycroft Holmes taucht auf und sagt auch sehr bestimmt zu Stafford, lass Timmons frei, dass er damit nichts zu tun hat und dass Timmons verschwinden soll und kein Wort über die Angelegenheit hat.
01:48:20
Speaker
Schlage keinen Weg ein, aus dem es kein Zurück mehr gibt.
01:48:24
Speaker
Ja, eine ordentliche Standpauke bekommt er.
01:48:27
Speaker
Ja, aber richtig.
01:48:28
Speaker
Und dass er zusehen soll, dass er wieder anständig zum Mann wird und dann kann er mit ermitteln.
01:48:36
Speaker
Ja, Jofre ist aber misstrauisch, weil er wurde ja die ganze Zeit belogen und er ist in einem absoluten Gefühlskarussell.
01:48:42
Speaker
Ja.
01:48:43
Speaker
Ja, und eigentlich ist es ja...
01:48:45
Speaker
Nicht üblich, dass jemand, der als Betroffener in einem Mordfall verwickelt ist, dann da mit ermitteln darf.
01:48:53
Speaker
Aber er würde eine Ausnahme machen, weil Joffrey ja wirklich ein sehr kompetenter Ermittler ist.
01:49:00
Speaker
Und dann will er mit Joffrey gemeinsam diesen Mörderding festmachen.
01:49:06
Speaker
Also hört sich doch eigentlich schon mal ganz gut an.
01:49:08
Speaker
Schon mal.
01:49:10
Speaker
Ja, und in der nächsten Szene...
01:49:13
Speaker
Da haben wir Holmes, der einen Brief schreibt und plötzlich, ja, also die Tür geht eigentlich relativ sanft auf, aber trotzdem erschreckt sich Holmes und verschüttet seine Tinte.
01:49:25
Speaker
Da lacht Stafford und sagt, ach, jetzt sind wir quitt, wegen Ihnen habe ich meinen Drink verschüttelt und Sie haben jetzt Ihre Tinte verschüttet.
01:49:31
Speaker
Das fand ich, hat nicht so gut gepasst in der Situation irgendwie, aber naja, so ist Stafford halt.
01:49:38
Speaker
Und er wurde reingelassen, weil man ihn ja da kennt.
01:49:41
Speaker
Und er hat gesagt, Holmes will mich dringend sprechen.
01:49:44
Speaker
Und das hat niemand hinterfragt.
01:49:45
Speaker
Da siehst du mal, wie viel Schiss die Leute vor Holmes haben, dass sie jemanden einfach so durchlassen, obwohl Holmes ihn nicht bestellt hat.
01:49:54
Speaker
Ja, und Joffrey ist da, weil er hat...
01:49:57
Speaker
Jetzt, nachdem er sich so ein bisschen gefangen hat, wurde ihm kalt zu Hause und wollte den Ofen anheizen und hat dort drin Papierstücke gefunden, auf denen aber wenig zu erkennen ist.
01:50:06
Speaker
Er sagt auch noch, ja, die Handschrift auf dem Brief, den wir gefunden haben, ist zwar von Gwen, aber der Text macht überhaupt keinen Sinn, weil ich habe sie nicht betrogen und weiß noch nicht, wie sie auf diese Idee kommen kann.
01:50:18
Speaker
Und dieser Brief im Ofen, dieses Papier, kann nicht hier irgendwie eine erste Version sein, denn es ist auf sehr edlem Papier verfasst und offensichtlich haben die sowas nicht zu Hause.
01:50:31
Speaker
Und der Text ist auch nicht wirklich zu empziffern.
01:50:36
Speaker
Aber in der oberen Ecke des Briefes ist ein Wappen oder ein Symbol zu erkennen.
01:50:41
Speaker
Und Holmes kann sofort sagen, zu wem dieses Symbol oder Wappen gehört.
01:50:47
Speaker
Und zwar von den Klüsten.
01:50:50
Speaker
Und da ist Holmes extrem geschockt.
01:50:53
Speaker
Die Klüsten.
01:50:54
Speaker
Kanntest du das?
01:50:55
Speaker
Wusstest du, wer die sind?
01:50:57
Speaker
Können wir da vielleicht am Ende drüber, wenn wir bei dem Haus der Dame angekommen sind, sprechen?
01:51:03
Speaker
Das würde jetzt sonst zu viel vorwegnehmen.
01:51:06
Speaker
Okay, machen wir das so.
01:51:07
Speaker
Also das würde ich tatsächlich da erst, weil man kann dafür eine Menge, aber ja, ich habe da tatsächlich ein bisschen was.
01:51:15
Speaker
Okay, cool.
01:51:16
Speaker
Machen wir so.
01:51:17
Speaker
Auf jeden Fall erfahren wir noch, dass...
01:51:20
Speaker
oder da wird dann Stafford kommt dann da drauf, dass ein gewisser Rasputin zu diesen Klisten gehört und der ist gerade irgendwie nach London gekommen.
01:51:31
Speaker
Wollen wir über Rasputin dann auch danach erzählen, weil der gehört ja auch zu den Klisten.
01:51:36
Speaker
Richtig, das habe ich deswegen so ein bisschen, das dachte ich mir.
01:51:39
Speaker
Genau.
01:51:39
Speaker
Ich würde auch gar nicht zu sehr rein, aber es ist schon interessant.
01:51:43
Speaker
Es ist mega interessant, so diese ganze, also auch die ganze Rasputin-Geschichte ist wirklich sehr, sehr spannend.
01:51:50
Speaker
Ja.
01:51:50
Speaker
Naja, auf jeden Fall darf Joffrey jetzt mitspielen, aber natürlich nur...
01:51:56
Speaker
unter den strengen Regeln von Mycroft.
01:51:59
Speaker
Er darf sich hier keinen Fehler erlauben.
01:52:02
Speaker
Und jetzt stellt man sich die Frage, was haben die Klüsten und Gwen miteinander zu tun gehabt?
01:52:06
Speaker
Denn die hatte mit Russen, also muss man dazu sagen, Klüsten ist eine russische Sekte oder Glaubensrichtung, Gemeinschaft.
01:52:15
Speaker
Und da fragt sich Joffrey, wir haben mit Russen nichts zu tun.
01:52:19
Speaker
Und Gwen auch nicht.
01:52:20
Speaker
Und da sagt dann Holmes, naja, aber dann ist es wohl offensichtlich, dass es um sie ging.
01:52:26
Speaker
Und dass man Gwen umgebracht hat, um sie zu treffen und aus dem Spiel zu nehmen.
01:52:30
Speaker
Also im Endeffekt wollte man uns treffen und hat sie uns wegzunehmen.
01:52:34
Speaker
Ja, aber dann können wir auch eigentlich kurz, weil das ja jetzt schon gefallen ist, auch da jetzt ganz kurz drüber sprechen.
01:52:40
Speaker
Ich weiß ja nicht, wie tief du da dich reingelesen hast.
01:52:44
Speaker
Ich habe sehr viel gelesen, ich habe keine Notizen gemacht.
01:52:47
Speaker
Also tatsächlich ist es ja ein Glauben bzw.
01:52:52
Speaker
eine Lehre gewesen, die die Christen da extrem verfolgt sind und tatsächlich von der russisch-orthodoxen Kirche deswegen und vom Staat verfolgt wurden.
01:53:02
Speaker
Also das muss schon ganz schön extrem gewesen sein damals.
01:53:06
Speaker
Ja.
01:53:07
Speaker
Eigentlich ist es so, dass diese Sekte, die glaubt halt daran, dass jeder menschliche Geist quasi Christus in jedem Menschen geboren und gezeugt werden könne.
01:53:19
Speaker
Das ist eigentlich so diese Grundidee.
01:53:22
Speaker
Laut deren Grundidee war Jesus damals schon 30, als er dann zu Jesus wurde.
01:53:27
Speaker
Aber das geht natürlich für die Großkirche mit der Christusidee total auseinander und dadurch war das quasi wie ein Verhetzen von Jesus, sagen wir es mal so.
01:53:42
Speaker
Und das war ganz schlimm.
01:53:44
Speaker
Im Prinzip kann man ja fast sagen, wie manche auch denken, dass wenn du gestorben bist, die Seele geht raus, sie wird irgendwann wiedergeboren.
01:53:52
Speaker
Die haben das halt auf natürlich das Heiligste der Kirche jetzt bezogen.
01:53:57
Speaker
Also ich habe auch tatsächlich, das war ja ganz, ganz schlimm mit dieser Verfolgung und mit den Strafen, die da teilweise, also ich glaube, das muss für die Menschen, wenn die da so überzeugt waren, schlimm gewesen sein.
01:54:09
Speaker
Klüsten ist von Klüsti auch Geißler oder Gottesleute genannt.
01:54:15
Speaker
Also die zeichnen sich halt durch eine asketische Lebensweise aus, allerdings mit ekstatischen Elementen.
01:54:24
Speaker
Also ich habe tatsächlich mal, ich kann gar nicht sagen, war das eine...
01:54:29
Speaker
Ich glaube, das war eine Reportage über, ich finde ja diese ganze Zarenzeit und Rasputin tatsächlich recht spannend.
01:54:36
Speaker
Da hat man auch gesehen, wie diese Sekte tatsächlich, also da wird ja, jede Mann hat mit jeder Frau, also das war dann sehr offen auch mit der Sexualität, dass eben da jeder mit jedem, also wie so eine große Kommune quasi ist.
01:54:53
Speaker
auch Kinder selbst mit drin und das hat ja auch denn damals so extrem den Rasputin auch getroffen oder deswegen, das wurde dem ja ganz extrem vorgeworfen und deswegen wurde er ja da auch sehr dann aus dem Vertrauen der Zaren immer weiter raus, bei ihm das halt vorgeworfen wurde.
01:55:09
Speaker
Beziehungsweise er es ja auch so praktiziert hat.
01:55:12
Speaker
Ich will da jetzt gar nicht weiter ins Detail gehen, aber ich muss sagen, das ist schon, wenn man da mal so die ein oder andere Reportage sich anguckt oder Doku, recht spannend.
01:55:22
Speaker
Ich habe übrigens auch lange gesucht, weil wir hören ja hierfür über ein Wappen oder ein Symbol.
01:55:31
Speaker
Da habe ich aber nichts zu gefunden.
01:55:33
Speaker
Ich habe kein Symbol im Internet gefunden.
01:55:36
Speaker
Also die haben laut dem, was ich gefunden habe, nichts.
01:55:40
Speaker
Ja gut, das ist ja... Hätte ich aber gerne gesehen, weil...
01:55:44
Speaker
Wenn von irgendeinem Wappen oder so, das wäre ja schön, das mal Bildlicht vor den Augen zu haben.
01:55:49
Speaker
Nee, da gibt es tatsächlich gar nichts.
01:55:53
Speaker
Und was noch zu sagen ist, dass da ja tatsächlich, was vielleicht für die Zeit ein wenig fortschrittlich war, hier war doch eine relative Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
01:56:07
Speaker
Ja.
01:56:08
Speaker
Die Männer, also die geistigen Führer und Propheten, wenn sie Männer waren, haben sie sich Christusse genannt und die Frauen wurden als Gottesmütter bezeichnet.
01:56:18
Speaker
Ja.
01:56:19
Speaker
Später erfahren wir ja dann Hohepriesterin der Klüsten.
01:56:22
Speaker
Also das ist sehr gleichberechtigt.
01:56:24
Speaker
Gut, aber wenn wir jetzt eh dabei sind, wollen wir auch noch kurz über Rasputin.
01:56:29
Speaker
Hast du da jetzt noch was ganz Besonderes?
01:56:32
Speaker
Über Grigory Yefimovic Rasputin.
01:56:35
Speaker
9.
01:56:35
Speaker
Januar 1869 geboren, nach dem julianischen Kalender oder nach dem gregorianischen am 21.
01:56:41
Speaker
Januar.
01:56:42
Speaker
Ja.
01:56:45
Speaker
In Pokrovsk...
01:56:47
Speaker
Prokrovskoje.
01:56:53
Speaker
Und gestorben am 17. respektive am 30.
01:56:57
Speaker
Dezember 1916 in Petrograd.
01:57:01
Speaker
Allerdings wurde er da relativ schnell dann exhumiert und umgebettet.
01:57:05
Speaker
Russischer Wanderprediger.
01:57:07
Speaker
Und ihm wurde nachgesagt, dass er ein Geistheiler wäre.
01:57:10
Speaker
Ja.
01:57:10
Speaker
Priester, Arzt, Psychiater, spiritueller Meister.
01:57:15
Speaker
So, und mit dem Zaren Nikolaus II.
01:57:18
Speaker
und der Familie war er eng verbunden?
01:57:20
Speaker
Ja, weißt du auch wie?
01:57:22
Speaker
Nee, das erzähl uns doch mal.
01:57:23
Speaker
Ich fand es ja total spannend.
01:57:25
Speaker
Rasputin ist ja eigentlich ein Wandermönch und ist dafür bekannt gewesen.
01:57:31
Speaker
Oder hat es eben, dass er Leute geheilt hat, denen Hoffnung gegeben hat?
01:57:36
Speaker
Und das hat sich tatsächlich bis zur Zarenfamilie hochgesprochen.
01:57:40
Speaker
Und die Zarenfamilie hatte ja einen sehr kranken Sohn, der tatsächlich mal der Zar werden sollte.
01:57:47
Speaker
Und dadurch ist Rasputin dazu gekommen, weil die die Hoffnung in ihn gesetzt haben, dass der den Sohn heilen kann.
01:57:54
Speaker
Und so hat sich das über die Zeit entwickelt, dass Rasputin im Ansehen bei der Zarenfamilie extrem gestiegen ist und letztendlich dann einer der engsten Vertrautesten von denen war.
01:58:06
Speaker
Und trotzdem aber seinen Komplett da sowas von gestiftet hat.
01:58:10
Speaker
Ich habe die Geschichte mit dem Zarensohn gelesen.
01:58:13
Speaker
Der ist wohl in ein Ruderboot eingestiegen und dabei reingesprungen und hat sich an dem, da wo die Ruder, wie heißt denn das?
01:58:23
Speaker
Ach, diese Riechenbeinste.
01:58:26
Speaker
Genau, und da ist er mit dem Oberschenkel drauf gelandet und hat ein Riesenhämatom gehabt.
01:58:33
Speaker
Und dann gab es ein paar Tage, paar Wochen später, da war das immer noch vorhanden, gab es in einer Kutsche einen großen, also keine Ahnung, wir sind in ein Schlagloch oder auf jeden Fall ist die Kutsche halt aufgeschaukelt und dabei ist dieses Hämatom wieder aufgebrochen.
01:58:52
Speaker
Und daraufhin hat die Zarin an Rasputin geschrieben und ihn um Hilfe gebeten und er hat nur geantwortet, der wird überleben, der stirbt nicht.
01:59:01
Speaker
Und er ist nicht gestorben und daraufhin hat sie ihm natürlich ihr ganzes Vertrauen geschenkt und da war es vorbei.
01:59:12
Speaker
Die hat ihn ja richtig verehrt, das ist ja wirklich...
01:59:16
Speaker
Und eben, um das kurz zu fassen, er hatte ja wirklich seine Komplotte und sonst war es alles geschmiedet.
01:59:22
Speaker
Und Zitat ist ja auch tatsächlich, solange ich lebe, wird auch die Dynastie leben.
01:59:27
Speaker
Also sprich, die Romanovs waren damit gemeint.
01:59:31
Speaker
1914 gab es dann Attentat auf ihn.
01:59:33
Speaker
Da wurde er niedergestochen, lebensgefährlich verletzt.
01:59:36
Speaker
Der Darm wurde aufgeschlitzt, er wurde operiert, hat das überlebt.
01:59:41
Speaker
Und danach begann so ein bisschen sein Absturz.
01:59:46
Speaker
Er fing dann an, sich in der Öffentlichkeit zu betrinken, hat dadurch sein Ansehen verloren, hat sich mit Prostituierten eingelassen.
01:59:52
Speaker
Der soll eine richtige Sexbestie gewesen sein.
01:59:55
Speaker
Ja, da gibt's ja auch.
01:59:56
Speaker
Also da, ne, deswegen, man nennt ihn ja nicht umsonst hier.
02:00:01
Speaker
Das war Alistair Crowley.
02:00:04
Speaker
Das ist die 666.
02:00:05
Speaker
Aber ja, da soll viel mit, ne, nicht umsonst heißt es in dem Lied Lover of the Russian Queen.
02:00:12
Speaker
Da gibt's ja auch Gerüchte.
02:00:14
Speaker
Aber...
02:00:14
Speaker
Wollen wir das hier an der Stelle... Dann beenden.
02:00:19
Speaker
Jedenfalls kein Zeitgenosse, den ich jetzt unbedingt... Ja, ich habe übrigens... Achso, da kommen wir dann auch nochmal, das erzähle ich dann, wenn es soweit ist.
02:00:27
Speaker
Allein der Wikipedia-Eintrag dazu ist riesig groß.
02:00:31
Speaker
Ja, da kannst du genug.
02:00:32
Speaker
Und es gibt auch genug Dokus, wenn man dafür Interesse hat, die man sich angucken kann.
02:00:37
Speaker
Ich sehe einfach 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 15 Filme, die hier gemacht wurden, von 1932 an bis 2021.
02:00:39
Speaker
Ich glaube, ich habe den letzten 21er sehen, der war gut.
02:00:53
Speaker
The Kingsman ist natürlich hier diese Agentengeschichte, aber da kommt halt auch ein Rasputin vor.
02:00:58
Speaker
Na dann springen wir weiter.
02:01:00
Speaker
Gehen wir mal wieder zurück in die Handlung.
02:01:02
Speaker
Ja.
02:01:02
Speaker
Wo waren wir?
02:01:03
Speaker
Die Klisten, Rasputin, Joffrey darf mitmachen.
02:01:07
Speaker
Er soll, Holmes fühlt sich nicht schuldig und sagt, Joffrey, er kann doch jetzt seine Wut nutzen und diese Energie in die Ermittlungen stecken.
02:01:16
Speaker
Ja.
02:01:16
Speaker
Ja, dann wird er ins russische Viertel geschickt, um dort ein bisschen zu ermitteln.
02:01:21
Speaker
Er läuft da tatsächlich von Geschäft zu Geschäft, habe ich das Gefühl.
02:01:26
Speaker
Metzger, was weiß ich, alles.
02:01:28
Speaker
Er zeigt die Zeichnung mit dem kleinen Symbol und fragt auch nach den Klüsten.
02:01:33
Speaker
Aber keiner möchte ihm da richtig Auskunft geben.
02:01:38
Speaker
Die sind alle super nett dabei.
02:01:40
Speaker
Ja, die sind super nett und so vorkommt.
02:01:43
Speaker
Er ist dann auch in einem Teeladen und der Teeverkäufer...
02:01:48
Speaker
verneint es auch, dass er das nicht kennt, aber bietet ihm einen Tee an und Joffrey lässt sich dann letztendlich auch darauf eigenen Tee zu trinken.
02:01:57
Speaker
Fragt nochmal, kennen die das Symbol?
02:01:59
Speaker
Also nein, nein, probieren sie es mal, aber auf dem Wochenmarkt.
02:02:04
Speaker
Ja, ja, da wird er von Stand zu Stand geschickt.
02:02:07
Speaker
ich weiß gar nicht, welche Stelle der Gemüse stand und dann hat er gesagt, ich kaufe Ihnen auch so und so viele Äpfel ab, wenn Sie mir was sagen.
02:02:13
Speaker
So viele, wie ich tragen kann.
02:02:15
Speaker
Wird dann auf einmal aus heiterem Himmel von jemandem angesprochen.
02:02:21
Speaker
Anatoly.
02:02:22
Speaker
Der stellt sich als Anatoly vor und dass, wenn er mit ihm mitkommt, er ihm sagt, was er wissen will, er wird keinen anderen finden, der ihm was sagen wird, weil alle viel zu sehr Angst haben und ihm die Leute schon informiert haben
02:02:38
Speaker
Eigentlich ist Joffrey dann recht angetan und will mit ihm und auf einmal kommt ein zweiter Mann dazu.
02:02:45
Speaker
Das ist doch super, so viel Hilfsbereitschaft.
02:02:48
Speaker
Juri heißt er und war ihm, dass Anatoli nicht der Richtige ist, dass der mal Fondant ziehen soll.
02:02:55
Speaker
Und dass er aber auch natürlich die Infos bekommen hat und ihn zum Haus führen würde, wo er gerne hin möchte.
02:03:02
Speaker
Also mehr oder weniger gesagt, getan und Stafford und Juri sind unterwegs.
02:03:08
Speaker
Und dann kommt erst mal Musik.
02:03:09
Speaker
Auf zum Treffpunkt der Klüsten.
02:03:13
Speaker
Aber wenn die Klüsten aus dem Weg geräumt wären, wäre Frieden im Viertel.
02:03:17
Speaker
Und es wäre einfach besser, wenn das ein Außenstehender macht.
02:03:20
Speaker
Ja.
02:03:20
Speaker
Denn wir haben alle irgendwie Angst.
02:03:22
Speaker
Aber das haben wir ja schon irgendwie.
02:03:24
Speaker
Mitbekommen.
02:03:25
Speaker
Genau.
02:03:26
Speaker
Und dann kommen wir am Zielpunkt an.
02:03:29
Speaker
Und zwar der Wohnung von Ludmilla.
02:03:31
Speaker
Ja.
02:03:32
Speaker
Und dort erzählt Juri ihm, dass hier geheime Treffen abgehalten werden, dass nachts Kerzenlicht scheint und alles und dass er hier fündig wird.
02:03:43
Speaker
Aber er möchte sich dann doch lieber verkrümeln, weil das ihm alles ein bisschen zu heiß ist.
02:03:50
Speaker
Und er warnt ihn nochmal vor Ludmilla Ivanova, denn die ist die hohe Priesterin der Klüsten.
02:03:58
Speaker
Das nimmt ihm Joffrey erst mal gar nicht ab.
02:04:02
Speaker
Juri geht und Joffrey klopft an die Tür, um Einlass zu halten.
02:04:10
Speaker
Ludmilla ist mega überrascht, dass jetzt die Polizei vor ihrer Tür steht.
02:04:15
Speaker
Sie hat keine Ahnung, was Joffrey von ihr will.
02:04:19
Speaker
Wir hören im Hintergrund Klaviermusik und Joffrey sagt, wo ist denn überhaupt ihr Klavier?
02:04:25
Speaker
Und sie sagt, nein, nein, das ist ein Grammophon.
02:04:28
Speaker
Und sie sagt, Joffrey, der ist doch aber mega teuer.
02:04:31
Speaker
Und sie sagt, naja, aber ich kann mir das halt leisten und ich wohne lieber mit meinen Landsleuten zusammen als irgendwo bei den Reichen.
02:04:43
Speaker
Naja, ebenso wie Gwen ist ja extrem von den Matroschkas fasziniert und sagt auch noch, da kann man bestimmt super Dinge drin verstecken.
02:04:53
Speaker
Haben wir da damals Dinge drin versteckt?
02:04:56
Speaker
Nee.
02:04:57
Speaker
Irgendwie nicht, ne?
02:04:59
Speaker
Wir durften ja eigentlich nur in Ausnahmefällen damit spielen.
02:05:03
Speaker
Ja, ihr.
02:05:04
Speaker
Ich nicht.
02:05:04
Speaker
Ich war der Erstgeborener.
02:05:07
Speaker
Ich durfte das.
02:05:08
Speaker
Ja, aber... Dann habe ich mal versucht zu recherchieren, was ein Grammophon damals gekostet hat.
02:05:15
Speaker
Und?
02:05:15
Speaker
Da habe ich nichts zu gefunden.
02:05:18
Speaker
Auch das Grammophon hat eine extrem interessante Geschichte.
02:05:21
Speaker
Es ist ja nun der Vorreiter der Schallplatte und die hat ja nun bis in die frühen 80er, war es ja mehr oder weniger so das Medium eigentlich.
02:05:31
Speaker
Absolut.
02:05:32
Speaker
Bis dann die Kassette kam, aber da habe ich jetzt keine wirklichen Infos bekommen, was jetzt so ein Grammophon im viktorianischen Zeitalter... Aber trotzdem ein mega schönes Teil.
02:05:44
Speaker
Ich finde, die sehen ja immer sehr, sehr edel aus.
02:05:46
Speaker
Kann ich nur eine lustige Anekdote erzählen.
02:05:49
Speaker
Mein Chef, der ist leidenschaftlicher Grammophon- und Schallplattensammler und ich habe diese Sammlung, also ich habe das mal gesehen, beeindruckend.
02:05:59
Speaker
Wenn man so mal über die Zeiten geht, was man sich da so zusammensammeln kann und einfach toll.
02:06:05
Speaker
Ich mag ja so ein altes Retro-Vintage-Zeug, ist klasse.
02:06:09
Speaker
Wenn man sich dann überlegt, wer das alles schon mal in der Hand hatte.
02:06:11
Speaker
Absolut.
02:06:12
Speaker
Über die Jahre.
02:06:13
Speaker
Und wenn man Grammophon, das kann ja nun schon um die 100 Jahre alt sein.
02:06:17
Speaker
Oh ja.
02:06:18
Speaker
Kommen wir wieder zurück.
02:06:19
Speaker
Joffrey verschwendet auch keine wirkliche Zeit und spricht sie gleich auf den Grund seines Besuchs an.
02:06:26
Speaker
Sie gibt auch sofort zu, sie ist die Hohe Priesterin der Klösten.
02:06:29
Speaker
Da ist sie ganz entspannt.
02:06:31
Speaker
Und dann fragt er sie nach einem einäugigen Mönch namens Rasputin.
02:06:36
Speaker
Nee, nee, du bist ein bisschen schnell, du hast was ganz Wichtiges vergessen.
02:06:40
Speaker
Nee, das kommt dann später mit.
02:06:43
Speaker
Er ist ja neugierig auf die Matroschkas, weil er da immer hinguckt und sagt dann auch, eine ist verkehrt rum aufgestellt.
02:06:49
Speaker
Warum wohl?
02:06:50
Speaker
Und schließt daraus, eigentlich könnte es ja vielleicht daran liegen, dass sie die verkehrt rum hingestellt hat, weil sie da drin was versteckt hat und es dann leichter wiederzufinden.
02:07:00
Speaker
Ja, und dann sagt sie, na dann machen sie die Puppe doch endlich auf.
02:07:03
Speaker
Ja, damit er danach mit ihr Tee trinkt und sie sich unterhalten können.
02:07:07
Speaker
Und in der Puppe ist die Kette von Gwen, die er ihr damals geschenkt hat.
02:07:12
Speaker
Die wurde nämlich nicht gefunden.
02:07:14
Speaker
Das hat er noch bei der Autopsie erwähnt, dass die Kette ja leider weg ist.
02:07:18
Speaker
Das tolle Erbstück, was er ihr mal geschickt hat, das hätte man ja so schön an die Kinder wahrscheinlich weiter schenken können.
02:07:23
Speaker
Ja, das stimmt.
02:07:23
Speaker
Eine Kette durch fünf Kinder ist natürlich auch ein bisschen blöd.
02:07:26
Speaker
Naja, und jetzt ist er völlig perplex.
02:07:29
Speaker
Auf jeden Fall die Frage nach dem einäugigen Mönch namens Rasputin.
02:07:36
Speaker
Ich habe das mal recherchiert.
02:07:38
Speaker
Also in unserer Welt hatte Rasputin beide Augen.
02:07:41
Speaker
Ich habe nichts darüber gefunden, dass er ein Glasauge hatte oder dass ihm ein Auge verloren gegangen ist.
02:07:46
Speaker
Das muss also hier in der Story irgendwie passieren.
02:07:49
Speaker
Es erklärt sich später von ganz allein.
02:07:51
Speaker
Gut.
02:07:52
Speaker
Mehr spoilern wir nicht, aber es wird sich im Laufe... Also es hat nichts mit dem an sich Rasputin zu tun, aber wir müssen ja uns irgendwie auch ein bisschen fiktiv bewegen.
02:08:01
Speaker
Ist es nicht der Rasputin?
02:08:03
Speaker
Doch, der Rasputin, natürlich.
02:08:05
Speaker
Aber wir können uns ja nicht, du weißt doch, wir nehmen auch manchmal ein paar Umwege und es werden ein paar Sachen eingebaut.
02:08:11
Speaker
Naja, das ist ja normal, finde ich auch gut.
02:08:13
Speaker
Mehr kann ich und will ich dazu nicht sagen.
02:08:16
Speaker
Auf jeden Fall.
02:08:17
Speaker
Er bedroht sie jetzt und ist extrem empört.
02:08:21
Speaker
Sie lässt wieder ihre Maske fallen.
02:08:23
Speaker
Und sagt, naja, klar haben wir ihre Frau umgebracht, damit wir an sie kommen.
02:08:28
Speaker
Dann kommt auch Rasputin dazu.
02:08:30
Speaker
Dann gibt es einen kleinen Schnitt und du kannst übernehmen.
02:08:34
Speaker
Ja, Rasputin, die erzählen ganz klar, dass sie ihn mit Absicht auf die Spur gebracht haben.
02:08:41
Speaker
haben und in seinem Ofen auch zu Hause die Schnipsel platziert haben damit und das eigentlich Gwen ja nur eine Puppe war, um den Bogen zu ihm zu spannen und da ranzukommen.
02:08:53
Speaker
Und Joffrey ist dann sehr verwundert, warum Rasputin wieder ein Auge hat und da erzählt er, naja, mein Kollege hat mir halt ein neues Auge eingesetzt.
02:09:02
Speaker
Und wer wird das wohl sein?
02:09:06
Speaker
Tja.
02:09:07
Speaker
Also ich kenne in diesem Universum nur einen hervorragenden Chirurg.
02:09:10
Speaker
Der kann sogar Haut transplantieren.
02:09:12
Speaker
Ganz genau.
02:09:13
Speaker
An den habe ich gleich gedacht.
02:09:14
Speaker
Er wird namentlich nicht genannt.
02:09:16
Speaker
Nee, das wissen wir ja auch gar nicht, weil manche kennen es ja nicht.
02:09:19
Speaker
Nee, ist ja auch okay.
02:09:20
Speaker
Rasputin sagt, ja, ich habe sie umgebracht und bittet Ludmilla, ein Wacker zu kredenzen.
02:09:26
Speaker
Er sagt auch, wir wollen dich auf unsere Seite ziehen.
02:09:28
Speaker
Ja nun sei doch mal nicht so schnell.
02:09:30
Speaker
Sei mal nicht so schnell.
02:09:32
Speaker
Was man noch zu dem Auge sagen kann, er braucht ja das neue Auge, weil er dadurch auch gelernt hat, wie man hypnotisiert, damit da Gwendes ins Gehirn einpflanzen konnte, dass sie ja noch einen Brief schreiben muss.
02:09:43
Speaker
Meinst du, das lag am Glasauge?
02:09:44
Speaker
Ja, das Auge ist voll funktionsfähig.
02:09:47
Speaker
Er hat gesagt, das ist voll funktionsfähig.
02:09:50
Speaker
Das ist nicht nur ein Glasauge.
02:09:52
Speaker
Dann hat er praktisch so ein Auge wie dieser eine Typ bei Harry Potter, oder wie?
02:09:56
Speaker
Tja, keine Ahnung.
02:09:58
Speaker
Und dass die, wie gesagt, die Überreste im Kamin platziert haben, um ihn dorthin zu bringen.
02:10:03
Speaker
Und dass sie Juri auch darauf angesetzt haben, dass er ja dafür sorgt, dass er bis zum Haus kommt.
02:10:09
Speaker
Und er ja jetzt die Wahl gestellt bekommt, naja, entweder sie können einmal auch in die Thamesse hopsen und wir bringen sie um, oder sie entscheiden sich für das Richtige und wechseln die Seite zu uns, weil sie ein fähiger Mann sind, oder?
02:10:20
Speaker
unterstützen uns.
02:10:21
Speaker
Und nutzen ihren Zorn.
02:10:23
Speaker
Ja.
02:10:23
Speaker
Und im Endeffekt wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, bringen sie Holmes um, um den Sonderermittlern mal ordentlich eins in die Mitte zu haben, genau.
02:10:33
Speaker
Dann bringt die Ludmilla den Wodka.
02:10:35
Speaker
Ja.
02:10:36
Speaker
Rasputin kippt den runter und freut sich.
02:10:38
Speaker
Ganz lecker.
02:10:39
Speaker
Es ist der Lieblings-Wodka der Zarenfamilie.
02:10:42
Speaker
Aber Joffrey sagt, nee, nee, lass mal.
02:10:44
Speaker
Ich will kein Wodka.
02:10:45
Speaker
Ja, und dann sagt er, naja, aber haben sie was zu rauchen da?
02:10:48
Speaker
Ja.
02:10:49
Speaker
Ich finde, das war nicht ganz grob, aber egal.
02:10:51
Speaker
Ja, und dann bekommt er eine russische Zigarette.
02:10:54
Speaker
Ich habe mir das so voll... Wenn ich heute höre, eine russische Zigarette, dann denke ich gleich an schwarze Lunge und so.
02:11:02
Speaker
Ich habe mir auch vorgestellt, weil sie meinte, es müsste irgendwo noch in einer Schublade liegen, da wer weiß, wie eingetrocknet und all das schon ist.
02:11:09
Speaker
Ja, und der Wodka, den nimmt er jetzt auch.
02:11:12
Speaker
Was hast du jetzt gedacht in dem Moment?
02:11:14
Speaker
Dachtest du jetzt, der geht drauf ein oder?
02:11:18
Speaker
Nee, nee, nee, dafür ist der tatsächlich ja zu sehr mit seinem Gerechtigkeitssinn in Anführungszeichen verbunden.
02:11:28
Speaker
Ich hätte jetzt aber tatsächlich gedacht, naja, wird halt der Abschiedsschluck und die Abschiedszigarette geraucht.
02:11:35
Speaker
Ja, weil ich ging ja davon aus, es ist die letzte Folge.
02:11:37
Speaker
Aber ich weiß ja, dass der Volt auch später noch vorkommt.
02:11:40
Speaker
Also, naja.
02:11:41
Speaker
Aber nein, das... Ganz schöner Dick-Move von ihm, oder?
02:11:45
Speaker
Ja.
02:11:45
Speaker
So mega hinterhältig.
02:11:46
Speaker
Er schüttet... Also, ich weiß ja nicht, kriegt der da so ein 0,2er-Glas?
02:11:51
Speaker
Tja, das kann ich dir nicht sagen.
02:11:53
Speaker
Selbst wenn es ein doppelter Shot ist, sind es 0,04.
02:11:58
Speaker
CL, ja.
02:11:59
Speaker
Ja.
02:12:01
Speaker
Ne, es sind 0,4 CL.
02:12:02
Speaker
Ne, 0,0.
02:12:06
Speaker
Damit kann ich doch jetzt niemanden so sehr... Warte mal einen Moment.
02:12:10
Speaker
Ich habe ja hier so ein Glas.
02:12:11
Speaker
Ja, doch, das ist aber schon...
02:12:16
Speaker
Leere?
02:12:17
Speaker
So viel doppelt.
02:12:18
Speaker
Das ist schon eine Menge.
02:12:20
Speaker
Ja, aber wenn ich dir das... Ich kann dich doch damit nicht komplett entzünden.
02:12:24
Speaker
Hat er sich vielleicht die Flasche gegriffen?
02:12:27
Speaker
Ja, aber wie lange dauert denn das, den Inhalt in der Wohnung auszuleeren?
02:12:32
Speaker
Aus dem Glas geht es doch viel schneller.
02:12:34
Speaker
Ja, aber dann denke ich mal, war das ein richtiges Glas hier wie so ein Schnapsglas, was ich gerade in der Hand habe?
02:12:38
Speaker
Glaube ich nicht.
02:12:39
Speaker
Also...
02:12:40
Speaker
Ich weiß es nicht, wie die Russen im viktorianischen Zeitländer ihren Wodka getrunken haben.
02:12:44
Speaker
Die haben hier früher auch so eine Spilunken-Shot-Gläser gehabt.
02:12:50
Speaker
Auf jeden Fall wird Rasputin mit dem Wodka begossen und mit der Zigarette angezündet.
02:12:57
Speaker
Daraufhin brennt er schreit panisch, springt aus dem Fenster und ist aus der Szene raus.
02:13:02
Speaker
Und just in diesem Moment bricht die Tür auf.
02:13:06
Speaker
Ich habe Wirst die Tür aufgesprochen.
02:13:08
Speaker
Das ist doch das richtige Wort.
02:13:09
Speaker
Also auf jeden Fall, die Tür wird aufgebrochen und Holmes und Anatoly stehen in der Tür.
02:13:14
Speaker
Ja, Ludmilla wird jetzt verhaftet.
02:13:16
Speaker
Ihr wird der Galgen in Aussicht gestellt.
02:13:18
Speaker
Und wir erfahren, dass Anatoly eigentlich die Aufgabe hatte, Stafford an einen anderen Ort hinzulocken, wo eben nichts ist, damit er in Sicherheit ist.
02:13:27
Speaker
Und als er gesehen hat, dass Juri ihn im Schlimmhaus gefüttert hat,
02:13:31
Speaker
ist Juri schnell zu Holmes gerannt und hat ihn benachrichtigt.
02:13:35
Speaker
Und Holmes ist dann mit Mann und Maus dorthin geeilt, hat sogar noch seine Ermittler das Haus umstellen lassen.
02:13:44
Speaker
Aber von Rasputin ist keine Spur.
02:13:47
Speaker
Naja, Stafford sagt ja, na gucken Sie mal aus dem Fenster, der ist ja aus dem Fenster raus und muss ja da tot liegen.
02:13:52
Speaker
Der muss da verkohlt liegen, also muss das ja eine lebende Fackel gewesen sein.
02:13:56
Speaker
Ja, da sind wir, glaube ich, eher ein bisschen übertrieben wieder unterwegs.
02:14:01
Speaker
Das geht vielleicht, wenn du einen Strohhut und Strohsachen anhast, so ein Bastrock oder so, dann brennst du wahrscheinlich relativ schnell.
02:14:07
Speaker
Ja, aber das hat er ja nicht.
02:14:07
Speaker
Ich stelle mir ja eher vor, dass der da mit so einer Robe oder so, also mit so einem...
02:14:11
Speaker
Ja, eine Robe macht ja auch Sinn, aber das muss dann schon, ne?
02:14:15
Speaker
Also so die Baumwolle wird ja auch nicht schnell brennen.
02:14:17
Speaker
Egal.
02:14:18
Speaker
Es ist einfach so, wie es ist.
02:14:20
Speaker
Auf jeden Fall schaut Holmes aus dem Fenster raus und sagt, nee, das ist ein Abdruck eines Körpers im Schnee und Schritte, die weg sind.
02:14:29
Speaker
Also muss Rasputin ja den Sturz überlebt haben, sich wahrscheinlich eben...
02:14:34
Speaker
Aufgestanden, abgekloppt und weggelaufen.
02:14:36
Speaker
Und auf Wiedersehen.
02:14:38
Speaker
Ja, und dann sagt noch Geoffrey, er wird sich eines Tages an Rasputin rächen.
02:14:44
Speaker
Aber bis dahin wird er mit Herz und Verstand weitermachen.
02:14:48
Speaker
Daraufhin sagt Holmes, Verstand würde mir schon reichen.
02:14:52
Speaker
Und plötzlich kann Geoffrey wieder lachen.
02:14:54
Speaker
Ich weiß es nicht, vielleicht hat er jetzt seine Rache gehabt und seine Gewissheit.
02:14:57
Speaker
Ob ich jetzt so direkt lachen könnte, weiß ich nicht.
02:15:00
Speaker
Aber gut, er sagt auf jeden Fall, er hat jetzt in diesen Momenten genug von seiner dunklen Seite gesehen.
02:15:09
Speaker
Und für sich beschlossen, dass er so nicht werden möchte.
02:15:14
Speaker
Und dann ist auch Schluss.
02:15:15
Speaker
Dann geht es in die Abschlussmusik und wir sind raus.
02:15:19
Speaker
Und da ist ja dann klar, dass noch was kommen muss.
02:15:22
Speaker
Also, dass das so endet, diese ganze Joffrey-Geschichte.
02:15:25
Speaker
Ich bin gespannt.
02:15:26
Speaker
Die Titel hören sich auch sehr interessant an.
02:15:28
Speaker
Ich habe sie mir noch gar nicht angeguckt.
02:15:30
Speaker
Ja, ich habe sie extra in die Gruppe geschrieben.
02:15:33
Speaker
Ich weiß, aber ich hatte dazu noch keine Zeit.
02:15:35
Speaker
Ja, ich wusste gar nicht, dass die Serie noch weiterläuft.
02:15:38
Speaker
Ich glaube, bis Folge 82 ist es gegangen.
02:15:42
Speaker
Du, die Folgen sind brandneu.
02:15:45
Speaker
Ach, dann haben die das aber jetzt nochmal neu aufgelost.
02:15:48
Speaker
Folge 82 ist 2025 erschienen.
02:15:52
Speaker
Ja, aber du, dann ist es, dann siehst du, dann habe ich da irgendwann aufgehört.
02:15:55
Speaker
Gut, dann bin ich da auch tatsächlich mal nicht auf dem Laufenden und mache ich ja ein bisschen was Neues mal zum Hören.
02:16:00
Speaker
Also Folge 82 ist Tag der Aufnahme vor sechs Tagen erschienen.
02:16:05
Speaker
Ja.
02:16:08
Speaker
Freut mich ja, ich fand die Fälle immer toll.
02:16:11
Speaker
Jung, schön, tot heißt die Folge.
02:16:13
Speaker
Okay.
02:16:14
Speaker
Könnte auf mich treffen, nur dass ich halt noch nicht tot bin.
02:16:19
Speaker
Ähm, wie heißen sie denn?
02:16:21
Speaker
Was haben wir hier?
02:16:22
Speaker
Wir sind bei der 64, 68, Kalter Hauch der Rache.
02:16:25
Speaker
Und dann haben wir die... Was hatte ich gesagt?
02:16:29
Speaker
72.
02:16:29
Speaker
Nee, ja doch, 72, das Geheimnis der Lady Carrington.
02:16:36
Speaker
Okay.
02:16:38
Speaker
Sind wir mal gespannt.
02:16:40
Speaker
Das ist die nächste Folge, die wir besprechen.
02:16:42
Speaker
Die 76 ist...
02:16:45
Speaker
Nee, doch, die 76, ein lebender Köder.
02:16:48
Speaker
Okay.
02:16:50
Speaker
Das hört sich so an, als ob Holmes wieder irgendjemanden wohin schickt.
02:16:54
Speaker
Ja.
02:16:55
Speaker
Und dann haben wir Folge 80, die dunkle Seite.
02:16:59
Speaker
Ach, na, da werden wir ja bestimmt dann mal... Ich bin mal gespannt, ich habe mir keine weiteren Infos, ich habe auch nicht in die Sprecherlisten geguckt und alles.
02:17:06
Speaker
Ich tatsächlich auch nicht, aber dann sind wir tatsächlich beide mal auf dem selben Stand.
02:17:12
Speaker
Genau, da freue ich mich drauf.
02:17:14
Speaker
Habe ich gleich wieder was Neues zu hören.
02:17:16
Speaker
Siehst du, dann könnten wir ja da tatsächlich mal beides spekulieren.
02:17:19
Speaker
Ich kenne drei Folgen auch nicht.
02:17:22
Speaker
Wollen wir spekulieren?
02:17:23
Speaker
Wollen wir aber, bevor wir spekulieren, nicht vielleicht einfach erst mal unser Fazit?
02:17:34
Speaker
Ja, mach mal.
02:17:41
Speaker
Also ich find's gut.
02:17:42
Speaker
Ich mag ja tatsächlich, dass die so kurz sind.
02:17:45
Speaker
Kurz, knapp, bündig.
02:17:46
Speaker
Wir kommen immer von bumm, bumm, bumm vom einen zum anderen.
02:17:49
Speaker
Und das ist nicht so mit irgendwelchen langweiligen Lückenfüllern gefüllt.
02:17:53
Speaker
Die Story hat mir sehr gut gefallen.
02:17:55
Speaker
Gwen fand ich's ein bisschen schade.
02:17:57
Speaker
Ich mochte die sehr gerne.
02:17:59
Speaker
Ja, die war toll.
02:18:01
Speaker
Ich mag ja auch Mia Diko.
02:18:02
Speaker
Die mag die Stimme.
02:18:04
Speaker
Die ist ganz toll.
02:18:05
Speaker
Auch wenn hier Mycroft mal wieder wie ein Arschloch, muss man sagen, rüberkommt.
02:18:11
Speaker
Nee, finde ich gar nicht.
02:18:13
Speaker
Ich finde, Mycroft macht genau das, was ein Freund machen würde.
02:18:16
Speaker
Ich meine aber, es kommt keine Menschlichkeit.
02:18:18
Speaker
Wie er ja sagt, ihm sind Kinder egal.
02:18:20
Speaker
Er ist halt doch ein recht harter Panzer.
02:18:25
Speaker
Ja, das ist aber auch wahrscheinlich nur, weil der keine Neffen, Nichten und eigenen Kinder hat.
02:18:30
Speaker
Weil ich sage es mal so, andere Kinder kann ich auch erst mal nicht leiden.
02:18:34
Speaker
Die sind laut.
02:18:36
Speaker
Kinder, die zur Familie gehören, die habe ich lieb ohne Ende, weißt du doch.
02:18:40
Speaker
Aber fremde Kinder kann ich per se erstmal schon mal gar nicht leiden.
02:18:45
Speaker
Insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln.
02:18:47
Speaker
Das ist die allergrößte Hölle.
02:18:49
Speaker
Aber um darauf zurückzukommen, ich freue mich, dass wir Rasputin mit dabei haben.
02:18:54
Speaker
Ich finde den bisher mega.
02:18:57
Speaker
Aber gut, ich kenne ja nun die anderen auch und ich finde die Figur toll.
02:19:01
Speaker
Das verspricht auf jeden Fall noch mehr aufregende Folgen.
02:19:06
Speaker
Hat mir sehr, sehr gut gefallen.
02:19:07
Speaker
Ja, mir auch.
02:19:09
Speaker
Die war kurz und knapp.
02:19:11
Speaker
Die war, ohne sie oft zu hören, so eingängig,
02:19:15
Speaker
dass ich sie tatsächlich wirklich nur dreimal gehört habe oder viermal.
02:19:18
Speaker
Also einmal für die Vorbereitung und davor dann so ein paar Mal.
02:19:22
Speaker
Ich fand es toll, dass wir auch mal, das fand ich ja bei der Unbekannten aus der Sane-Folge von Wild auch so schön, dass unsere Helden auch mal eine Niederlage erleben.
02:19:35
Speaker
Natürlich.
02:19:36
Speaker
Das gehört ja auch mit dazu, weil es kann ja nicht sein, dass der Zirkel immer nur am Verlieren ist.
02:19:41
Speaker
Ja, natürlich.
02:19:42
Speaker
Ja, wie gesagt, schade um Gwen.
02:19:44
Speaker
Ich fand auch das Thema, was hier aufgegriffen wird, sehr toll.
02:19:48
Speaker
Das ist wieder so eine Sache, die mein allgemein Wissen so ein bisschen erweitert hat.
02:19:53
Speaker
Alleine mich über die Klüsten so ein bisschen zu informieren und zu wissen, was das ist.
02:19:58
Speaker
Auch wenn ich das vielleicht nie wieder brauchen werde, ist ja auch egal.
02:20:01
Speaker
Dass das dann aber auch so eine enge Verbindung mit Rasputin hat und es dadurch alles passt, finde ich das einfach toll.
02:20:08
Speaker
Die größten Fälle von Scotland Yard gehören so zu meinen Geheimfavoriten unter diesen Serien, auch wenn es nur so eine Miniserie ist.
02:20:15
Speaker
Klar sind Fog und Ryle sehr groß und sehr präsent, aber das ist von den kleineren Serien, ich zähle das ja fast zu Moriarty mit dazu, weil der Stafford da auch ein sehr wichtiger Charakter ist.
02:20:29
Speaker
Also auf einer Stufe mit Frankenstein und Moriarty finde ich diese Miniserie hier.
02:20:34
Speaker
Megacool und vor allen Dingen noch cooler, dass es noch drei Folgen gibt.
02:20:38
Speaker
Das freut mich auch.
02:20:39
Speaker
Aber wenn die jetzt neu produziert haben, kommt da ja vielleicht noch das eine oder andere.
02:20:43
Speaker
Vielleicht, schauen wir mal.
02:20:44
Speaker
Schauen wir mal.
02:20:45
Speaker
Wäre schön, also ich bin der Meinung, der hätte sogar eine eigene Serie verdient.
02:20:51
Speaker
Stafford, Sondermittler in Ausbildung.
02:20:54
Speaker
Keine Ahnung, irgendwie sowas.
02:20:56
Speaker
Wer weiß, ob das irgendwann noch kommt.
02:20:58
Speaker
Ja, wer... Aber ich denke, die haben ja das alles so schön miteinander verflochten und letztendlich hat es ja auch mit hier Sherlock Holmes und Co.
02:21:05
Speaker
angefangen mit den ganzen Sachen.
02:21:07
Speaker
Das

Sherlock Holmes und andere Serien: Veröffentlichungen und Spekulationen

02:21:08
Speaker
haben sie gut damit reingeflochten.
02:21:10
Speaker
ist natürlich die Frage, ob man aus dem Sherlock Holmes & Co.
02:21:15
Speaker
nicht einfach... Hätte man das umbenannt, hätte man das gleich in dieser einen Serie alles chronologisch runterreißen können?
02:21:23
Speaker
Ja, das stimmt wohl, aber dann hättest du eben nicht so wie Pater Brown, der ja damit jetzt gar nichts zu tun hat, zum Beispiel nicht mit runterbringen können.
02:21:32
Speaker
Pater Brown hat ja eine eigene Serie, von daher wäre das ja auch okay gewesen.
02:21:36
Speaker
Ja, aber sie haben es ja jetzt alles so ein bisschen wieder aufleben lassen.
02:21:38
Speaker
Aber gut, das ist ja auch wurscht.
02:21:40
Speaker
In dem Sinne, wir sind begeistert.
02:21:43
Speaker
Und jetzt kommt die große Premiere.
02:21:51
Speaker
Hast du den Namen der Folge noch im Kopf?
02:21:54
Speaker
Ich nehme mich jetzt gerade wieder nicht.
02:21:55
Speaker
Ich habe es beim Reden natürlich hier so ein bisschen... Hast du ein Cover?
02:22:00
Speaker
Der Lady Carrington war das, ne?
02:22:02
Speaker
Ja, Lady Carrington, das kann ja alles sein.
02:22:05
Speaker
Ja, das kann wirklich alles sein.
02:22:07
Speaker
Auf dem Cover sehen wir, ich glaube, es ist so ein Koffer, so ein Lederkoffer, wie man sie früher hatte, der da so steht.
02:22:14
Speaker
Okay.
02:22:15
Speaker
Davor steht eine Kiste.
02:22:16
Speaker
Also ich denke, dass wir uns irgendwo in England in irgendeiner kleinländlichen Grafschaft wiederfinden werden, dass Mycroft da irgendwie Stafford hinschickt oder der irgendwie Urlaub macht oder was weiß ich.
02:22:33
Speaker
aber wahrscheinlich eher hingeschickt wird und irgendwie mit dem Zirkel da ganz mysteriös zusammenkommen und vielleicht auch Rasputin.
02:22:40
Speaker
Also ich denke, Rasputin wird jetzt hier in der Serie auch sicherlich das ein oder andere Mal uns noch begegnen.
02:22:47
Speaker
Er wird jetzt das Ziel von Stafford sein, definitiv.
02:22:50
Speaker
Und dass Stafford wahrscheinlich erstmal auf jeden Fall so ein bisschen seiner Findung ist, wie kriegt er sein Leben mit Kindern und als auch beim Yates alles hin, der muss sich da wahrscheinlich erstmal organisieren und wahrscheinlich auch ein bisschen heilen.
02:23:06
Speaker
Vielleicht wird der in Zwangsurlaub geschickt, ich weiß es nicht.
02:23:08
Speaker
Aber so könnte ich mir das irgendwie vorstellen.
02:23:11
Speaker
Das kann ich mir nämlich vorstellen.
02:23:12
Speaker
Er wird in Urlaub geschickt, irgendwo aufs Land.
02:23:16
Speaker
Vielleicht sogar mit der Schwester von Gwen, die ja irgendwie...
02:23:20
Speaker
Vielleicht gar nicht in London wohnt.
02:23:22
Speaker
Georgina.
02:23:24
Speaker
Die Georgina.
02:23:24
Speaker
Nein, George heißt es bitte.
02:23:26
Speaker
Wenn du sie Georgina nennst, ist sie sauer.
02:23:28
Speaker
Georgina.
02:23:29
Speaker
Dann ist sie sauer.
02:23:30
Speaker
Georgie.
02:23:30
Speaker
Georgie.
02:23:32
Speaker
Georgie, ja genau, so nennt es sie.
02:23:33
Speaker
Georgie in Englisch.
02:23:35
Speaker
Die Georgie.
02:23:37
Speaker
Ja, ich gehe auch nicht davon aus, dass es in London spielt oder aber im Freundeskreis von Holmes, weil er kennt ja die ganzen Lords und Ladies und das da ermittelt wird, aber anhand des Titels kann man hier ganz wenig spekulieren.
02:23:51
Speaker
Aber ich denke mal so und wir werden sicherlich da mit dem Zirkel.
02:23:55
Speaker
Vielleicht, weil Rasputin ja auch nun das erwähnt hat mit dem fantastischen Chirurgen.
02:24:01
Speaker
Vielleicht kommt er jetzt auch dann mal vor in dem Zusammenhang.
02:24:06
Speaker
Dass er vielleicht auch da, weil Rasputin jetzt irgendwelche Verbrennungen hat mit der Haut und so.
02:24:12
Speaker
Vielleicht ist da auch so ein Zusammenhang.
02:24:14
Speaker
Ich weiß es nicht.
02:24:15
Speaker
Ich auch nicht.
02:24:16
Speaker
Deswegen müssen wir das ja unbedingt bald hören.
02:24:18
Speaker
Dann weiß ich halt, wir müssen auf jeden Fall jetzt bald das dann machen, weil ich muss das jetzt hören dann.
02:24:25
Speaker
Na ja, hören kannst du es ja.
02:24:27
Speaker
Ja.
02:24:27
Speaker
Oder bleibst du dann in dem Rhythmus, dass du nur das Neue hörst.
02:24:31
Speaker
Dann müssen wir uns ein bisschen beeilen.
02:24:33
Speaker
Es ist tatsächlich ja die einzige Serie mal, wo ich nicht fortgeschritten bin.
02:24:40
Speaker
Dann nutzt dein Amateurstatus.
02:24:43
Speaker
Dein Anfängerstatus in der Serie.
02:24:45
Speaker
Den kann ich ja tatsächlich.
02:24:47
Speaker
Ich sag mal, bei den anderen zwei Neuen habe ich mich ja auch zurückgehalten.
02:24:52
Speaker
Naja, dann werde ich die drei CDs noch besorgen und dann geht's weiter.
02:24:56
Speaker
Finde ich gut, weil ich ja schon so ein bisschen hier hinten, was machen wir dann?
02:25:00
Speaker
Aber das finde ich gut.
02:25:01
Speaker
Ja, ich hab ja Ideen.
02:25:04
Speaker
Ja, es geht ja auch darum, dass ich weiß ja, du willst ja so Sachen aufzwingen, die ich ja gar nicht gut finde.
02:25:09
Speaker
Ich würde gar nichts aufzwingen.
02:25:11
Speaker
Dann mache ich es halt alleine, wenn du das nicht möchtest.
02:25:16
Speaker
Nö, du weißt ja, was ich mich angemeldet habe.
02:25:19
Speaker
Für was denn?
02:25:20
Speaker
Für Tesla, den möchte ich gerne.
02:25:22
Speaker
Ja, das ist in drei Jahren.
02:25:24
Speaker
Tesla kommt in frühestens drei bis vier Jahren.
02:25:27
Speaker
Musst halt mal ein bisschen schneller machen.
02:25:29
Speaker
Genau.
02:25:30
Speaker
Wir besprechen einfach dann sechs Folgen, zehn Folgen im Monat.
02:25:33
Speaker
Gar kein Problem.
02:25:35
Speaker
Naja.
02:25:36
Speaker
Ja, das Problem ist, wir müssen ja mit Wild und Fock vorankommen.
02:25:39
Speaker
Die anderen kriegen wir schon irgendwie unter.
02:25:41
Speaker
Ja, ach, alles gut.
02:25:42
Speaker
Aber die mal als Shorts rausbringen.
02:25:43
Speaker
Aber vielleicht bringen wir sie mittlerweile schon als Shorts raus, weil wir nehmen ja schon ganz schön viel im Voraus auf, weil uns so ein bisschen die Luft ausgeht.
02:25:52
Speaker
Naja.
02:25:53
Speaker
Sehr gut, dann haben wir es.
02:25:55
Speaker
Dann, ja, Dankeschön.
02:25:58
Speaker
War wieder ein Fest.
02:25:59
Speaker
Ach doch, das war eine tolle Folge.
02:26:00
Speaker
Es hat Spaß gemacht.
02:26:02
Speaker
Ja.
02:26:03
Speaker
Und vor allen Dingen, weil...
02:26:05
Speaker
eine fast vier Folgen lange oder alte Prophezeiung von mir endlich in Erfüllung gegangen ist.
02:26:12
Speaker
Ich finde es schade.
02:26:13
Speaker
Ich finde es schade, aber ich finde es halt gut, dass ich recht hatte.
02:26:16
Speaker
Von daher kann ich auf der einen Seite lachen, auf der anderen Seite ein bisschen weinen.
02:26:24
Speaker
Das ist ja nur eine Geschichte, von daher bin ich da nicht allzu traurig.
02:26:27
Speaker
Und Mia Diko wird uns sicherlich noch das eine oder andere Mal mit ihrer tollen Stimme begeistern.
02:26:33
Speaker
Natürlich.
02:26:33
Speaker
In dem Sinne.
02:26:35
Speaker
In dem Sinne.
02:26:36
Speaker
Bedanke ich mich bei dir.
02:26:38
Speaker
Ich bedanke mich bei euch da draußen.
02:26:41
Speaker
Und wir hören uns bei Folge 72.
02:26:47
Speaker
Das Geheimnis der Lady Carrington.
02:26:50
Speaker
Ja, das Geheimnis der Lady Carrington.
02:26:52
Speaker
Die ist auch unter einer Stunde.
02:26:54
Speaker
59, 58, also auch wieder ein kleiner Snack.
02:26:58
Speaker
Ihr wisst Bescheid.
02:27:00
Speaker
Herzchen, liken, kommentieren, alles Mögliche.
02:27:04
Speaker
Ich habe es jetzt schon so oft erzählt.
02:27:06
Speaker
Wenn ihr es nicht macht, dann lasst ein bisschen Liebe für uns da.
02:27:09
Speaker
Kann ich euch auch nicht helfen.
02:27:11
Speaker
Uns macht es aber Spaß, wenn wir was von euch hören.
02:27:13
Speaker
Von daher, bitte meldet euch.
02:27:16
Speaker
Lasst euch nicht ärgern.
02:27:18
Speaker
Nee, das war jetzt der falsche Ton.
02:27:21
Speaker
Dann bleib dir halt.
02:27:22
Speaker
Dann mache ich den an.
02:27:23
Speaker
Ja, wir... Moment, ich weiß gar nicht, wann diese Folge jetzt rauskommt.
02:27:28
Speaker
Deswegen sage ich einfach nur Tschüss.
02:27:30
Speaker
Ihr hört uns definitiv in zehn Tagen.
02:27:33
Speaker
Hört ihr wieder von den Couch-Fesseln.
02:27:36
Speaker
Ja, in dem Sinne, lasst euch nicht ärgern.
02:27:38
Speaker
Behaltet das mehr im Auge und bleibt von der Themse weg.
02:27:41
Speaker
Macht's gut, ihr Lieben.
02:27:42
Speaker
Tschüssi, Dirk.
02:27:43
Speaker
Es war schön.
02:27:45
Speaker
Bis bald.
02:27:48
Speaker
Die Couch Fesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit Maritim.
02:27:53
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Shownotes.
02:27:57
Speaker
Das Cover wurde von Craft gemalt.
02:28:00
Speaker
Ach, ich spiele einfach einen anderen Einspieler ein, lassen wir das.
02:28:03
Speaker
Tschüss.
02:28:04
Speaker
Alles klar.
02:28:04
Speaker
Tschüss, haust du rein.
02:28:15
Speaker
Die Couchfesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim.
02:28:21
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Shownotes.
02:28:25
Speaker
Wir freuen uns über jeden Follower und gute Bewertung.
02:28:28
Speaker
Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover.
02:28:31
Speaker
Die Couchfesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
02:28:37
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Jackie Kolas Voice, a.k.a.
02:28:42
Speaker
Jacqueline Kulaika.
02:29:04
Speaker
Moritz, du Schlawiner.
02:29:08
Speaker
Ich bevorzuge Schabbe Dusel.
02:29:10
Speaker
Warte kurz.
02:29:12
Speaker
Oh, sehr schön.
02:29:14
Speaker
Ausgezeichnet.
02:29:15
Speaker
Nicht, bevor man sich fürchten müsste.
02:29:18
Speaker
Er hält gerade das 3 Millionen Dollar Lego D&D-Set hoch.
02:29:24
Speaker
Ja, das hast du ja bestellt.
02:29:27
Speaker
Da warst du doch dabei, oder?
02:29:28
Speaker
Ja, ja, ich war dabei.
02:29:30
Speaker
Franzi ist sozusagen, Franzi ist schuld, dass ich mir das gekauft habe.
02:29:33
Speaker
Ich war ganz schwach.
02:29:35
Speaker
Ich habe keine moralische Unterstützung gefunden, die ich in Form von Franzi gesucht habe, die ich in dem Moment als meine Freundin betrachtet habe.
02:29:44
Speaker
Ja, so kann man sich irren.
02:29:46
Speaker
Und ich bin so dankbar, dass du mir das erlaubt hast, dass ich mir das kaufe.
02:29:50
Speaker
Das wusste ich doch, dass du das bist.
02:29:52
Speaker
Hast du es unter 300 gekriegt?
02:29:56
Speaker
Äh, 296.
02:30:01
Speaker
Sie gerät in die Liederung.
02:30:04
Speaker
Wir können uns aber jetzt was erzählen.
02:30:06
Speaker
Bestellt habe ich drei Fragezeichen.
02:30:08
Speaker
Der erste Klemmbausteine-Satz ist raus.
02:30:12
Speaker
Ist ein Visitenkartenhalter mit den drei Fragezeichen im Hintergrund.
02:30:18
Speaker
Ich hätte den dann auch umbauen, dass der beleuchtet ist, weil du hast vorne so zwei Spots und alles.
02:30:22
Speaker
Ja.
02:30:24
Speaker
Aber für 15 Euro finde ich schon sehr fair irgendwie.
02:30:28
Speaker
Jetzt nichts großartig überteuertes.
02:30:32
Speaker
Bei Lego hätte es bestimmt 40 gekostet.
02:30:34
Speaker
War es doch gut.
02:30:40
Speaker
Haben wir ein Glück, dass Lego nicht die Lizenz bekommen hat.
02:30:42
Speaker
Ja, das stimmt wohl.
02:30:47
Speaker
Ja, und auf der Blue Bricks Homepage ist es auf Englisch übersetzt in The Three Detectives.
02:30:53
Speaker
Ich bin kurz davor, einen Brief hinzuschreiben, ey.
02:30:56
Speaker
Was das für Amateure sind.
02:30:59
Speaker
Ja, er soll sich eigentlich erst mal ausrufen.
02:31:01
Speaker
Ausrufen, ja, guten Morgen.