Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
CF #60 Oscar Wilde (19/20): Blutdurst/Blutzoll image

CF #60 Oscar Wilde (19/20): Blutdurst/Blutzoll

S3 E60 · Die Couchfesseln
Avatar
68 Plays8 days ago

Können Moritz und Dirk Doppelfolgen? Sicherlich! Aber auch diese hier?

Halt mal mein Wasser haben sie gesagt und schon ging es los…

Viel Spaß bei einer neuen Folge von Die Couchfesseln!


Link zum Hörspiel A# Link zum Hörspiel B# Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist 


# Quiz Club # Blutzahl #


Social Media:

Facebook  Instagram  Discord   YouTube

SpeakPipe  couchfesseln@gmx.de


Die Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.

Vielen Dank an KRÄFT für das handgemalte Cover und an unsere Station Voice Jaqueline Kolaika

Intromusik von MusikFox (Lizenz liegt vor); Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören!



00:00 – Intro Folge 19

03:13 – Begrüßung und Vorgeplänkel

09:25 – Hardfacts Folge 19

13:10 – Besprechung Folge 19

39:01 – Fazit Folge 19

67:10 – Dirk spekuliert

45:41 – Intro Folge 20

47:05 – Begrüßung und Vorgeplänkel

52:26– Hardfacts Folge 20

60:29 – Besprechung Folge 20

97:56 – Fazit Folge 20

99:36 – Dirk spekuliert

104:46 – Abspann und Outtakes

Recommended
Transcript

Einführung und humorvolle Eröffnung

00:00:00
Speaker
So auf Start gedrückt.
00:00:06
Speaker
Noch was Intelligentes zu sagen?
00:00:09
Speaker
Ich glaube nicht.

Diskussion über 'Blutdurst' und historische Referenzen

00:00:10
Speaker
Also ich jetzt nicht.
00:00:17
Speaker
Die Couchfesseln besprechen.
00:00:19
Speaker
Oscar Wilde und Mycroft Holmes.
00:00:22
Speaker
Sonderermittler der Krone.
00:00:27
Speaker
Folge 19 Blutdurst In einer stürmischen Gewitternacht läuft vor der britischen Ostküste ein Schiff auf Grund.
00:00:37
Speaker
An Bord eine unheilvolle Fracht, die nicht für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt ist.
00:00:43
Speaker
Nur wenige Stunden später wird die beschauliche Küstenstadt Whitby von einer brutalen Mordserie erschüttert.
00:00:50
Speaker
Die Opfer scheinen einem Wahnsinnigen in die Hände gefallen zu sein.

Ermittlung in Whitby und mysteriöse Ereignisse

00:00:55
Speaker
Die örtlichen Behörden sind mit dem Fall überfordert.
00:00:59
Speaker
Als die Nachricht London erreicht, zögert Mycroft Holmes keine Sekunde und sendet Oscar Wilde nach Whitby, um der abscheulichen Verbrechensserie ein Ende zu bereiten.
00:01:09
Speaker
Es konnte ja niemand ahnen, welches Grauen ihn vor Ort erwarten würde.
00:01:33
Speaker
Ja, hallo und herzlich willkommen aus dem heißen Berlin und dem eiskalten Lonig.
00:01:40
Speaker
Ja, jetzt gerade geregnet sogar.
00:01:42
Speaker
Ihr wisst schon, dieses flüssige Zeug, was von oben runterkommt.
00:01:46
Speaker
Das, wovon man mal gehört hat, ja.
00:01:50
Speaker
Nein, Moritz sitzt ja in seinem Keller und hat es da kuschelig kalt.
00:01:53
Speaker
Der ist ohnehin angenehm kühl, aber selbst draußen ist es gut zu ertragen im Moment.
00:01:59
Speaker
Okay, ja und hier.
00:02:01
Speaker
Ist halt Hauptstadt, da gibt man sich Mühe mit der Temperatur.
00:02:05
Speaker
Ja, wir heizen auch alle ordentlich, damit es draußen richtig, richtig kuschelig ist.
00:02:08
Speaker
Nee, ich habe tatsächlich noch nicht mal rausgeguckt.
00:02:10
Speaker
Es ist jetzt so knapp um die Mittagszeit.
00:02:13
Speaker
Ich habe noch mal ein kleines Bubu gemacht, weil sich unser Termin ein klein wenig nach hinten verschoben hat.
00:02:19
Speaker
Egal, hallo liebe ZuhörerInnen.
00:02:22
Speaker
Freut mich, euch wiederzuhören nach unserer Sommerpause.
00:02:27
Speaker
Moritz, was hast du denn Schönes gemacht in der Sommerpause?
00:02:29
Speaker
Du hast nicht gerade wirklich gesagt, dass du dich freust, die wiederzuhören?
00:02:33
Speaker
Ja.
00:02:37
Speaker
Wir können doch unsere Hörer auch hören jetzt.
00:02:39
Speaker
Natürlich.
00:02:40
Speaker
Die haben sich ja in der Sommerpause so lange beschwert, vermute ich mal, dass man nicht dran vorbeikam.
00:02:47
Speaker
Ja, ich hatte schöne Ferien und war zu Hause und im Garten und mal war es heiß, mal war es kalt, man hat es geregnet, mal war es wieder heiß.
00:02:57
Speaker
Es war ein Traum.
00:03:01
Speaker
Wie du lügen kannst.
00:03:04
Speaker
Ja, musste mal sein, diese kleine Release-Unterbrechung.
00:03:07
Speaker
Aber das holen wir wieder auf, weil wir machen heute eine Doppelfolge.
00:03:11
Speaker
Jetzt lückst du.
00:03:12
Speaker
Wir nehmen heute nur die erste auf und morgen unauffällig die zweite oder die nächsten Tage.
00:03:17
Speaker
Aber für euch wirkt das wie eine Doppelfolge.
00:03:20
Speaker
Richtig.
00:03:20
Speaker
So, damit ist es mit dem Lügen ausgeglichen.

Quizspiele und Rollenspiel-Trivia

00:03:23
Speaker
Lass uns loslegen.
00:03:24
Speaker
Wir können die Nasen wieder auf Normalgröße zurückschieben.
00:03:27
Speaker
Ja, eine kleine Doppelfolge, um das zu kompensieren und...
00:03:31
Speaker
Weil wir dachten, die fangen beide mit Blut an, das kann ja irgendwie gar nicht.
00:03:36
Speaker
Und dann hat die eine oder die erstere auch noch so einen Cliffhanger am Ende.
00:03:41
Speaker
Und da war uns klar, das müssen wir einfach mal zusammen machen.
00:03:44
Speaker
Ja, und was mir doch viel klarer war, war, dass die Folge 19 Blutdurst zu Folge 18 gehört.
00:03:51
Speaker
Und die ganze erste Abteilung, habe ich mich gewundert, was los ist.
00:03:55
Speaker
Aber das erzähle ich euch gleich.
00:03:57
Speaker
Das erzählt dann mal, ja.
00:04:00
Speaker
Ja, leider ist die Sugarhill Gang diesmal nicht dabei.
00:04:04
Speaker
Ja, die Musik wird auch deutlich schwächer als in der letzten Folge.
00:04:08
Speaker
Keine Sugarhill Gang mehr.
00:04:09
Speaker
Aber länger, deutlich.
00:04:11
Speaker
Ja, ja.
00:04:12
Speaker
Also die Musik vor allen Dingen.
00:04:13
Speaker
Ja.
00:04:14
Speaker
Ja, von daher unsere Kalkulation, unsere Spekulation ist natürlich voll in die Hose gegangen.
00:04:20
Speaker
Ich hatte ja ganz kurz die Idee, irgendwas mit Dracula, das hast du ja...
00:04:26
Speaker
Das habe ich weit von mir gewiesen.
00:04:28
Speaker
Du Idiot.
00:04:29
Speaker
Genau.
00:04:30
Speaker
Wie kann man nur so dumm sein wie du?
00:04:33
Speaker
Ja, dumm wie du.
00:04:36
Speaker
Aber gut, so richtig mit Dracula ist es ja trotzdem nicht.
00:04:40
Speaker
Oder doch?
00:04:40
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:04:42
Speaker
Aber es ist schon näher dran als meine Vermutung.
00:04:45
Speaker
Ja, ich habe hier viele Fragen, denn irgendwie versucht sich das hier jetzt in den Kanon so einzuklinken.
00:04:51
Speaker
Aber dazu zu späterem Zeitpunkt.
00:04:54
Speaker
Guck mal, ihr konntet schon zweimal einen trinken, wenn wir auf später verweisen.
00:04:57
Speaker
Das lohnt sich heute wieder.
00:04:59
Speaker
Und das ist ja nur Teil 1 von 2.
00:05:01
Speaker
Richtig, ihr habt die doppelte Chance.
00:05:04
Speaker
Was hat dich denn so gefesselt oder hat gar nichts gefesselt?
00:05:09
Speaker
Erzähl mal.
00:05:09
Speaker
Doch, mich fesselt vieles.
00:05:12
Speaker
Es gibt ein Brett-Quiz-Spiel, das heißt Quiz Club.
00:05:16
Speaker
Und da habe ich so ein ganz kleines Zusatzpack für gefunden.
00:05:19
Speaker
Das ist ungefähr so wie so ein Magic the Gathering Booster Pack.
00:05:23
Speaker
Also wirklich so ein ganz kleines Ding mit ein paar Karten drin.
00:05:26
Speaker
Und das heißt Rollenspiele und Geekwissen.
00:05:29
Speaker
Das habe ich ja die Tage in Koblenz beim Spießsteinpapier mir eingesteckt, weil ich dachte, kann man die paar Euro gehen.
00:05:35
Speaker
Und ich möchte mal so aus Spaß dir vier Fragen stellen.
00:05:39
Speaker
Wenn du zwei davon weißt, bist du qualifiziert.
00:05:43
Speaker
Das erste, wie nennt man bei Rollenspielen eine fortlaufende Geschichte, die mehrere Abenteuer verbindet?
00:05:52
Speaker
Das ist die Kampagne.
00:05:54
Speaker
So, du hast schon mal einen von vier, du bist stabil.
00:05:58
Speaker
Jetzt kommt dein Spezialgebiet, ich bin sicher, jetzt kommt der zweite.
00:06:01
Speaker
Das Rollenspiel Tales of Equestria, in Klammern, was auf Deutsch bei Ulysses erschien, basiert auf welcher der nachfolgenden Lizenzen?
00:06:10
Speaker
A. Ostwind, B. My Little Pony, C. Black Beauty oder D. Die Eiskönigin?
00:06:16
Speaker
Das ist doch genau dein Ding.
00:06:18
Speaker
Was ist los?
00:06:18
Speaker
Du überlegst viel zu lang.
00:06:21
Speaker
Das muss doch My Little Pony sein.
00:06:23
Speaker
Natürlich ist das My Little Pony.
00:06:25
Speaker
Denn Friendship is Magic, meine Lieben.
00:06:28
Speaker
So, okay, du kannst schon nicht mehr verlieren.
00:06:31
Speaker
Achtung, Cthulhu.
00:06:32
Speaker
Ich betone das Achtung, so richtig deutsch.
00:06:34
Speaker
Verbindet das Lovecraft-Setting mit welcher der nachfolgenden Zeitperioden?
00:06:39
Speaker
A. Zweiter Weltkrieg, B. Französische Evolution, C. Vietnamkrieg oder D. Erster Weltkrieg.
00:06:45
Speaker
Französische Revolution.
00:06:47
Speaker
Ja, weil es Achtung, Choulu heißt natürlich.
00:06:49
Speaker
Das ist natürlich der Zweite Weltkrieg.
00:06:53
Speaker
Ich dachte Choulu wegen Franzose.
00:06:55
Speaker
Naja, gut, okay.
00:06:57
Speaker
Aber ich wollte jetzt hier nicht ganz so schlau dastehen.
00:06:59
Speaker
Und jetzt kriegst du einen Vierjahres-Korridor.
00:07:03
Speaker
In welchem Jahr erschien die erste Ausgabe des Fantasy-Cyberpunk-Rollenspiels Shadowrun?
00:07:08
Speaker
Oh, ja.
00:07:09
Speaker
Schon lange her, musst du erst mal sagen.
00:07:11
Speaker
Ja, das ist ja uralt.
00:07:14
Speaker
Boah, war das irgendwas in die 92 so?
00:07:17
Speaker
Damit hast du den Vierjahreskorridor genau verpasst.
00:07:20
Speaker
Es war nämlich 89 und von 87 bis 91 hätte die Antwort gegolten.
00:07:25
Speaker
Aber du hast ja auf der ersten Karte schon deine zwei sicheren Punkte gemacht.
00:07:30
Speaker
Also ausgezeichnet und man sieht, wenn man sich sehr, sehr, sehr mit der Materie befasst, sind die Fragen nicht dolle schwer, wenn man sich ein bisschen mit der Materie befasst, ist es recht herausfordernd.
00:07:39
Speaker
Wenn man keine Ahnung von dem Unsinn hat, dann weiß ich nicht, warum ihr euch das kaufen solltet, dann kauft euch lieber die anderen Zusatzpacks.
00:07:46
Speaker
Also ich fand das sehr unterhaltsam und nett.
00:07:49
Speaker
Ja, so eine Schätzfrage, ich heiße halt auch nicht Schätzlaff, ne?
00:07:53
Speaker
Aber ich hätte es halt gewusst, dass es 1989 war.
00:07:56
Speaker
Deswegen, ich hätte es nicht schätzen müssen.
00:07:58
Speaker
Ja gut, aber ich finde es schon gar nicht so schlecht, dass ich das in die Richtung einordnen konnte.
00:08:03
Speaker
Ja, du warst verteufelt nah dran.
00:08:05
Speaker
So, okay.
00:08:06
Speaker
Ich hätte dich dann Wisslav genannt, wenn du es gewusst hättest.
00:08:09
Speaker
Wisslav.
00:08:13
Speaker
So, und jetzt wissen eigentlich keine Menschen, wovon wir reden, aber Hauptsache, wir hatten Spaß.
00:08:17
Speaker
Sehr gut.
00:08:18
Speaker
Sehr schön, ja.
00:08:19
Speaker
Was hat dich denn gefesselt?
00:08:21
Speaker
Außer dein Bett.
00:08:22
Speaker
Ja, tatsächlich nicht wirklich so viel.
00:08:25
Speaker
Tja, Festivalsaison, weißt du Bescheid.
00:08:28
Speaker
Ich bin vor zwei Tagen gerade wiedergekommen.
00:08:31
Speaker
Gestern habe ich mehr oder weniger ganztägig mal geschlafen.
00:08:34
Speaker
Ja, viel zu erzählen gibt es nicht.
00:08:37
Speaker
Außer, dass ich jetzt wie auf heißen Kohlen sitze, weil das neue He-Man-Hörspiel müsste auf dem Weg zu mir sein.
00:08:42
Speaker
Oh ja, stimmt, da hatte ich auch eine Ankündigung.
00:08:45
Speaker
Also wir sind wieder gespannt, was
00:08:47
Speaker
Da werden wir dann bei Folge 20, die wir ja auch heute aufnehmen, vielleicht drüber reden können.
00:08:53
Speaker
Bei Folge 20?
00:08:54
Speaker
Was meinst du?
00:08:55
Speaker
Wenn wir

Besetzung und Charakteranalysen in 'Blutdurst'

00:08:56
Speaker
jetzt gerade Folge 19 aufnehmen und du behauptet hast, dass wir eine Doppelfolge machen, dann haben wir ja vielleicht die Chance...
00:09:04
Speaker
wenn die Post das jetzt irgendwann bringt zwischendurch.
00:09:07
Speaker
Ich gehe mal davon aus, heute oder morgen.
00:09:09
Speaker
Das wäre mal angebracht.
00:09:13
Speaker
Ich möchte wissen, wie es weitergeht.
00:09:14
Speaker
Ich bin schon ganz gespannt.
00:09:15
Speaker
Ich habe gestern die Folge 6 noch mal gehört.
00:09:19
Speaker
Nö, dann würde ich sagen, springen wir doch einfach mal in die wichtige Kategorien rein.
00:09:24
Speaker
Die harten Fakten
00:09:32
Speaker
So, was konnten wir hier Spannendes recherchieren?
00:09:37
Speaker
Dass die Folge am 31.01.19 erschienen ist und etwa 68 Minuten lang ist?
00:09:42
Speaker
Punkt.
00:09:43
Speaker
Genau, das konnten wir bisher recherchieren.
00:09:45
Speaker
Und wir können natürlich sagen, dass ein gewisser Sascha Rotermund aus Skywild spricht.
00:09:51
Speaker
Und ein Rent Reins diesen anderen Typen.
00:09:54
Speaker
diesen Mycroft Holmes.
00:09:55
Speaker
Und dann haben wir noch, es müsste Jaron Löwenberg sein, der den... Hawthorne.
00:10:00
Speaker
Abel Hawthorne spricht, genau.
00:10:02
Speaker
Denn der kommt vor und darf ballern.
00:10:05
Speaker
Genau.
00:10:05
Speaker
Und es kommt noch jemand ganz anderes Besonderes vor, aus einer ganz anderen Serie.
00:10:09
Speaker
Der heißt auch Sascha, aber das ist der Sascha... Du meinst diesen Drägertyp?
00:10:16
Speaker
Genau, der Sohn vom Kommissar Glockner.
00:10:19
Speaker
Schwiegersohn, bitte.
00:10:20
Speaker
Keine... Ja, Entschuldigung.
00:10:22
Speaker
Keine Gerüchte spüren.
00:10:25
Speaker
Tatsächlich ist er sowohl der Sohn als auch der Spiegersohn von Kommissar Glockner.
00:10:29
Speaker
Oh meine Güte, das ist aber Meta.
00:10:32
Speaker
Da sind die Verwandtschaftsverhältnisse ein bisschen komplizierend.
00:10:35
Speaker
Der spricht den Phileas Fock zu unserer großen Überraschung.
00:10:39
Speaker
Ja, das fand ich cool.
00:10:40
Speaker
Das war die zweite große Überraschung für mich in diesem Band, in dieser Folge.
00:10:45
Speaker
Und dann haben wir noch zwei, die habe ich natürlich rausgehört.
00:10:49
Speaker
Dann ist es nicht Gottfried Kramer, den hätte ich auch rausgehört.
00:10:53
Speaker
Nee, Gottfried Kramer ist hier nicht dabei, denn es ist dabei ein gewisser Helmut Kraus, der den Kapitän spricht.
00:11:02
Speaker
Also den habe ich definitiv rausgehört.
00:11:05
Speaker
Stimmt, stimmt, stimmt.
00:11:05
Speaker
Ja, das stimmt.
00:11:06
Speaker
Ja, den haben wir rausgehört.
00:11:07
Speaker
Und wen haben wir noch rausgehört?
00:11:08
Speaker
Sonst habe ich nichts rausgehört.
00:11:09
Speaker
Im Zweifelsfall war Wolfgang Barrow irgendwo beteiligt und ich habe ihn nicht erkannt.
00:11:13
Speaker
Nein.
00:11:14
Speaker
Verdammt.
00:11:15
Speaker
Ein gewisser Hans-Georg Panzack hat oder spricht Bram Stoker in dieser Serie.
00:11:21
Speaker
Und den haben wir ja persönlich kennengelernt auf der Hörspielbombe.
00:11:24
Speaker
Bram Stoker, du bist echt scheißalt.
00:11:26
Speaker
Ja.
00:11:29
Speaker
Ja, wir versuchen so ein bisschen mit einem heißen Brei rumzureden, denn ich glaube, wenn wir morgen aufnehmen, wird auch meine Auktion in fünf Tagen noch nicht fertig sein.
00:11:38
Speaker
Denn die Folge 19 befindet sich weder bei Moritz noch bei mir im Besitz.
00:11:42
Speaker
Das wird in Kürze geklärt.
00:11:45
Speaker
Wir haben noch andere Personen, die hier mitsprechen.
00:11:48
Speaker
Was soll ich da sagen?
00:11:49
Speaker
Wir können es leider nicht abliefern.
00:11:51
Speaker
Es gibt sogar mal mehrere Frauen für ganz kurze Zeit, die mitsprechen dürfen.
00:11:55
Speaker
Ich glaube, das Hörspiel könnte den Bechtel-Test bestehen.
00:11:59
Speaker
Mit Krach und Krach.
00:12:00
Speaker
Weil sie reden über sich und miteinander.
00:12:03
Speaker
Ja, richtig.
00:12:06
Speaker
Ja, und ansonsten nur Typen.
00:12:08
Speaker
Ohne Ende Typen.
00:12:09
Speaker
Aber auch gar nicht so viele.
00:12:10
Speaker
Das ist sehr, sehr übersichtlich.
00:12:12
Speaker
Wahrscheinlich haben wir mit dem Kraus schon alle rausgehört, die es überhaupt gibt.
00:12:16
Speaker
Alles andere.
00:12:17
Speaker
Ich habe dann noch Namen gelesen.
00:12:19
Speaker
Namen gelesen.
00:12:22
Speaker
Wir liefern es natürlich nicht nach.
00:12:24
Speaker
Nee, das wäre zu präsentiert.
00:12:26
Speaker
Wir wollen es jetzt nicht übertreiben.
00:12:29
Speaker
Genau.
00:12:30
Speaker
Wollten wir über das Cover noch was verlieren oder nicht?
00:12:33
Speaker
Das mit dem Schiff.
00:12:35
Speaker
Was ist ein Schiff, ne?
00:12:36
Speaker
Ja, so ein Segelschiff hatten wir eigentlich schon thematisiert.
00:12:41
Speaker
Merkst du, wenn wir die CD nicht haben, dann haben wir echt nichts, worüber wir reden können.
00:12:45
Speaker
Ja, nee, das ist halt ein Schiff, was irgendwie mit Gischt und Riff davor irgendwo... Sieht aus wie in so einem Sturm, ja.
00:12:52
Speaker
So, es könnte ein Blitz da irgendwo noch unterwegs... Egal, das spielt auch eigentlich kaum eine Rolle, das Schiff, ne?
00:12:59
Speaker
Ja, nur ganz kurz.
00:13:00
Speaker
Ja, ziemlich kurz.
00:13:02
Speaker
Aber gut, reden wir darüber einfach mal.
00:13:05
Speaker
Bis es die Sugarhill Gang halt abgeliefert hat, so lange.
00:13:07
Speaker
Spielt das eine Rolle.
00:13:10
Speaker
Spoiler-Warnung!
00:13:12
Speaker
Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
00:13:16
Speaker
Und ich möchte tatsächlich diesmal starten, um euch in meine Verwirrung mitzunehmen.
00:13:21
Speaker
Ich war ja der festen Überzeugung, dass Folge 19 zu Folge 18 wird.
00:13:25
Speaker
Denn diese amerikanische Gang muss jetzt einfach nach Großbritannien kommen und das mit Wild und Tomes aufnehmen.
00:13:31
Speaker
Ja, und so beginnt es auch mit Spannungsmusik, Gewittergeräuschen und der Ansage 1896 in einer Sturmnacht vor der britischen Ostküste.
00:13:41
Speaker
Da dachte ich das erste Mal, britische Ostküste, ihr kommt von Amerika her.
00:13:46
Speaker
Was zum Henker legt gefälligst in Liverpool oder sonst wo an, ihr Blödmänner?
00:13:51
Speaker
Nordpassage.
00:13:53
Speaker
Genau, aber irgendwas muss wohl passiert sein.
00:13:55
Speaker
Und ich gehe immer noch davon aus, es handelt sich um die amerikanische Gang.

Schiffsgeheimnisse und Vampirverdacht

00:13:59
Speaker
Ein Schiff, Probleme, Gewitter, Mann über Bord.
00:14:02
Speaker
Ein Typ ist im Frachtraum verschwunden, die Positionslichter an Land sind aus.
00:14:05
Speaker
Scheiße, Orkan, Wassereinbruch, Strandräuber werden vermutet.
00:14:09
Speaker
Ein Typ ist in den Laderaum geschickt worden, um zu gucken, was da los ist.
00:14:13
Speaker
Das Schiff läuft auf, der Mast kracht richtig brutal.
00:14:18
Speaker
Derweil im Laderaum.
00:14:21
Speaker
Mit Beute, der da rumgucken soll, stimmt was nicht.
00:14:25
Speaker
Ich höre nur noch stimmen, was bist du?
00:14:27
Speaker
Dein Ende.
00:14:29
Speaker
Ich höre ein Bissgeräusch schreien und gurgeln und denke, was macht die Sugarhill Gang da im Laderaum?
00:14:35
Speaker
Irgendwas läuft hier ganz verkehrt.
00:14:39
Speaker
Und nun ja, eine sehr, sehr, sehr stimmungsvolle erste Szene, die dann aber auch wirklich gut passt.
00:14:46
Speaker
Nicht so wie bei Point Widmark mit sehr, sehr stimmungsvollen ersten Szenen, die nichts mit dem ganzen anderen Kram zu tun haben, der danach kommt.
00:14:52
Speaker
Fand ich gut, hat mir super gefallen.
00:14:54
Speaker
Fandest du nicht auch, dass der Kapitän so ein bisschen so eine Einstellung zu seinen Mitarbeitern hat wie Elon Musk?
00:15:03
Speaker
Ach, ist einer von Bord gegangen.
00:15:04
Speaker
Super, müssen wir ein weniger bezahlen.
00:15:07
Speaker
Der erste Offizier ist ein Schwachkopf.
00:15:08
Speaker
Also ich meine, der ist richtig gut drauf.
00:15:11
Speaker
Ja, der freut sich, wenn er bald erstmal in irgendeinem Hafen in England ist und chillen kann und diese ganzen Trottel nicht mehr wieder sieht.
00:15:18
Speaker
Und wie wir rausfinden, ist ja Beuth auch nicht der allerhellste von der ganzen Truppe.
00:15:22
Speaker
Also warum man ihn gerade runtergeschickt hat.
00:15:25
Speaker
Der war zu verschmerzen, wenn er nicht mehr hochkommt.
00:15:28
Speaker
Ich muss sagen, ich habe hier das Gefühl gehabt, ich so, okay, könnte ja doch was mit Vampire sein.
00:15:34
Speaker
Ja, du bist halt doch einfach schlauer als ich, das muss ich dir mal sagen.
00:15:38
Speaker
Ich habe die ganze Zeit gedacht, diese Gang, was stimmt nicht mit denen?
00:15:42
Speaker
Aber ich dachte mir, okay, jetzt ist hier die Dracula-Origin-Story.
00:15:46
Speaker
Ja, irgendwann so jetzt, wenn du jetzt an der Stelle bist, so ungefähr 20 Minuten später dachte ich, alles klar, jetzt weiß ich, wie das mit Dracula läuft.
00:15:54
Speaker
Ja, und dann wurde auch das zerstört.
00:15:56
Speaker
Ja, weil das Schiff heißt ja sogar auch, wollen wir das schon spoilern?
00:15:59
Speaker
Kannst du machen, klar.
00:16:00
Speaker
Es ist ja sogar die Demeter, auf der Dracula einst nach England kam.
00:16:05
Speaker
Deswegen, es hat mich mega verwirrt.
00:16:08
Speaker
Wollen wir die Verwirrung einfach noch ein bisschen weitertragen?
00:16:12
Speaker
Ich dachte mir, als das Intro kam, ach, doch eine Oscar Wilde-Folge und keine Sinclair-Folge, weil es hat original angefangen wie ein Sinclair-Hörspiel.
00:16:21
Speaker
Aber gut, es geht ja noch weiter.
00:16:23
Speaker
Nach der tollen Musik befinden wir uns im Jahre 1896 Großbritannien oberhalb der Klippen von Whitby in derselben Nacht.
00:16:32
Speaker
Whitby gibt es übrigens wirklich.
00:16:33
Speaker
Ja, hab ich auch sofort nachgeguckt, wo befinden wir uns gerade, wo sind die jetzt von den USA aus hin angekommen?
00:16:40
Speaker
Ja.
00:16:41
Speaker
Ja, und wir belauschen das Gespräch zweier älterer Damen.
00:16:46
Speaker
Und ihrer Katze.
00:16:47
Speaker
Und ihrer Katze.
00:16:48
Speaker
Die beiden Damen sind etwas älter und sind Schwestern.
00:16:53
Speaker
Das erfahren wir ein bisschen später noch.
00:16:54
Speaker
Aber irgendwie kommt man hier schon so ein bisschen auf den Gedanken, dass die sich sehr nahe stehen.
00:17:00
Speaker
Ja, und man kommt auch auf den Gedanken, dass sie wahrscheinlich für die Geschichte maximal drei Minuten eine Rolle spielen, wenn man ehrlich ist.
00:17:06
Speaker
Selbst ich habe das gemerkt.
00:17:08
Speaker
Ja.
00:17:09
Speaker
Naja, auf jeden Fall, wir erfahren hier Gewitter und es ist ganz schlimm, das Gewitter.
00:17:12
Speaker
Dann lässt die eine die Katze raus.
00:17:14
Speaker
Und warte, in dem Moment habe ich aufgeschrieben, die sind sowas von tot.
00:17:19
Speaker
Ja, irgendwie schon.
00:17:21
Speaker
dann ist das da irgendwie alles unheimlich.
00:17:24
Speaker
Und ich will den Bogen jetzt hier nicht so lang spannen, wie es in der Szene ist.
00:17:27
Speaker
Ja, es wird aber tatsächlich lang die Spannung aufgebaut.
00:17:31
Speaker
Die Szene ist wirklich, wirklich, wirklich lang.
00:17:34
Speaker
Okay, du hattest recht, sie sterben beide.
00:17:36
Speaker
Da kommt so ein Typ und macht die beiden platt.
00:17:39
Speaker
Wieder mit sehr schönen Blutspritz- und Kampfesgeräuschen.
00:17:42
Speaker
Auch das wieder sehr schön.
00:17:43
Speaker
Mag ich gerne.
00:17:44
Speaker
Aber wir sind jetzt 13 Minuten im Hörspiel.
00:17:47
Speaker
Ich habe es mir angeguckt.
00:17:49
Speaker
Und es ist eindeutig zu lang für die ersten beiden kleinen Introszenen.
00:17:53
Speaker
Wir verlassen dann diese Szene und ich war echt ganz schön gelangweilt an dem Punkt schon.
00:17:58
Speaker
Ich hätte die zweite nicht gebraucht oder die erste nicht gebraucht und nur gesagt, es kommt ein Schiff an und dann die Szene im Haus auf der Klippe.
00:18:06
Speaker
Ja, man hätte das hier auch so erzählerisch auf der Fahrt mal einfach so raushauen können.
00:18:11
Speaker
Wäre nicht schlimm gewesen.
00:18:13
Speaker
Aber wir treffen jetzt jemanden Besonderes, zumindest in diesem...
00:18:18
Speaker
Ja.
00:18:18
Speaker
In dieser Hörspielserie.
00:18:20
Speaker
Nach einer Plimplim-Übergangsmusik, die dann einen krassen Kontrast zu Sneaky-Musik hat.
00:18:27
Speaker
1896, Großbritannien, London.
00:18:28
Speaker
Eine Villa in Kensington.
00:18:29
Speaker
Zwei Tage nach den Ereignissen in Whitby.
00:18:33
Speaker
Und ja, da ist Phileas Fogg dabei, Holmes rumchillt.
00:18:36
Speaker
Das Interessante ist, der Holmes findet ausnahmsweise Martin Fogg ziemlich cool.
00:18:40
Speaker
Und nicht so wie seine anderen Schergen und Untergebenen und Leute, die er... Eine hirnlosen Untergebenen, wie er

Holmes, Fogg und Oscar Wilde's Ermittlungen

00:18:47
Speaker
sie nennt.
00:18:47
Speaker
Genau, in seine Dienste gepresst hat.
00:18:50
Speaker
Und wir haben jetzt hier tatsächlich direkt schon eine klassische Jules Verne-Anspielung.
00:18:56
Speaker
Denn es wird ein gewisser Baron von Gorz.
00:19:00
Speaker
Und dieser Baron von Gorz ist die Dracula in großen Airquotes-Figur im Gilles Verne-Roman von 1892 Le Chateau de Carpat, was überraschenderweise auf Deutsch das Carpatenschloss heißt und 1893 auch.
00:19:17
Speaker
auf Deutsch erschienen.
00:19:18
Speaker
Den haben wir schon kennengelernt bei Fogg, dem Baron von Gortz.
00:19:22
Speaker
Sehr gut.
00:19:23
Speaker
Ich habe eure Fogg-Falgen zwar alle brav gehört, aber natürlich das nicht mehr behalten, dass der da tatsächlich eine Rolle spielt.
00:19:29
Speaker
Deswegen dachte ich, dieser von Gortz wird Dracula sein.
00:19:33
Speaker
Also das wird ein und dieselbe Person sein.
00:19:35
Speaker
Er nennt ja auch den Namen Dracula.
00:19:37
Speaker
Naja, Dracula will nach London, es gibt rätselhafte Todesfälle in Yorkshire und Fock soll sich drum kümmern, hat aber irgendwie nicht so richtig Bock, denn er muss London morgen verlassen.
00:19:48
Speaker
Ich weiß nicht, ob das eine Ausrede ist oder wirklich seine Planung.
00:19:51
Speaker
Na, es ist so, nach dem Schloss in den Karpaten haben wir den Goldvulkan und da geht es dann nach Kanada, also von daher... Okay, dann hat er eine Reise vor.
00:20:03
Speaker
Richtig.
00:20:03
Speaker
Gut.
00:20:04
Speaker
Also, weil er ist ja immer aufreisend.
00:20:06
Speaker
Er muss ja immer irgendwie wichtig.
00:20:08
Speaker
Er ist ja immer 80 Tage unterwegs.
00:20:10
Speaker
Nicht mehr, nicht weniger.
00:20:11
Speaker
Fogg schlägt auf jeden Fall den Wild vor, auf den er große Stücke hält.
00:20:15
Speaker
Und pünktlich bimmelt der auf der einen Seite, während Fogg zum Notausgang zur anderen Seite wieder verschwindet.
00:20:24
Speaker
Und ich habe hier an dieser Stelle wieder Geplänkel aufgeschrieben.
00:20:29
Speaker
Hast du das diskribiert, damit wir es... Diesmal nicht, weil es war mir wirklich zu langweilig auch.
00:20:35
Speaker
Hey, das war ein Geplänkel.
00:20:37
Speaker
Nee, das war aber Gepläpläplänkel.
00:20:40
Speaker
Und das Wort Pappalapapp kommt vor.
00:20:42
Speaker
Also ich weiß jetzt nicht, was da dran auszusetzen ist.
00:20:46
Speaker
Nee, ohne Scheiß.
00:20:47
Speaker
Also die sind nicht so richtig in Fahrt gekommen, die beiden.
00:20:50
Speaker
Da waren tatsächlich Fock und Holmes angenehmer.
00:20:54
Speaker
Die haben zwar nicht geplänkelt, weil die sich so ein bisschen gegenseitig zugeschleimt haben, aber das war geistreicher.
00:21:05
Speaker
Wir erfahren, dass auch die Demeter ganz tief hinten reingerutscht ist und aus Bordeaux kommend vor Whitby havariert ist und seitdem werden dort in der Umgebung blutleere Körper gefunden.
00:21:17
Speaker
Langsam kam ich zu der Überzeugung, dass vielleicht doch nicht die amerikanische Gang die Hauptrolle in dieser Folge spielt.
00:21:26
Speaker
Auf jeden Fall soll es losgehen.
00:21:28
Speaker
Hawthorne wird informiert.
00:21:30
Speaker
Der soll dann da zustoßen.
00:21:32
Speaker
Wir brauchen halt jetzt den Bärentöter und den Henry Stutzen gleichzeitig, um die Sache zu lösen.
00:21:37
Speaker
Wilde bemerkt ja das zweite Whiskyglas, was da auf dem Beistelltisch steht.
00:21:42
Speaker
Und er kann ja deduzieren.
00:21:44
Speaker
Genau.
00:21:45
Speaker
Und Holmes ist so, ich, nein, was, wie, völlig unauffällig.
00:21:51
Speaker
Das wäre vielleicht des Aufschreibens würdig gewesen, aber diese zwei Sätze, das hätten wir uns dann auch sparen können.
00:21:57
Speaker
Ja, die Demeter, woher kennen wir die denn?

Bram Stoker und übernatürliche Theorien

00:22:00
Speaker
Ja.
00:22:00
Speaker
Von den anthroposophischen Steiner Landwirtschaftssachen mit dem Pseudo-Bio-Siegel?
00:22:07
Speaker
Nee.
00:22:07
Speaker
Okay, dann musst du.
00:22:09
Speaker
Die Demeter ist doch das Schiff, auf dem Dracula nach England rüber macht, im Buch.
00:22:14
Speaker
Es kommt ja gleich noch eine Person vor.
00:22:16
Speaker
Wir haben es ja schon gespoilert.
00:22:18
Speaker
Also Bram Stoker kommt vor.
00:22:20
Speaker
Und wie wir aus dem ersten Vierteiler wissen, ist das Buch ja auch tatsächlich hier in dieser Welt existent.
00:22:26
Speaker
Jetzt ist die Frage... Hier noch nicht.
00:22:28
Speaker
Hier noch nicht tatsächlich.
00:22:29
Speaker
Aber da würde ich vielleicht was zu sagen.
00:22:31
Speaker
Ja, das ist so, da muss es halt deutlich später kommen.
00:22:35
Speaker
Und dann ist es vielleicht wie bei in 80 Tagen um die Welt, dass hier der Kanon ein wenig verrückt wurde.
00:22:41
Speaker
Nein, das passt.
00:22:42
Speaker
Ich finde, das passt.
00:22:43
Speaker
Pass auf.
00:22:43
Speaker
Also wir haben ein dissonantes Klavier, Klimpern, Streicher, Bläser.
00:22:46
Speaker
Ja, ja, ja, ist ja schon gut.
00:22:47
Speaker
Ich bin genügend genervt von eurer Zwischenmusik.
00:22:49
Speaker
Dann haben wir Möwengeräusche, Kutschengeräusche und sind bei einer Infosuche am Strand.
00:22:55
Speaker
Und heute ist mal Walt der Geheimnis-Krämer, nicht Holmes, der durfte ja nicht mit, der musste da rumsitzen.
00:22:59
Speaker
Und jetzt treffen sie Bram Stoker und natürlich ist der 1847 bis 1912 am Leben dran gewesen.
00:23:06
Speaker
Und Dracula hat er 1897 geschrieben und er sagt hier, dass er in der Recherche für einen Roman gerade ist.
00:23:13
Speaker
Das heißt, wir sind Ende 96 oder Mitte 96, das passt doch perfekt oder nicht?
00:23:18
Speaker
Meinst du, wir erleben die tatsächliche Dracula-Geschichte hier auch?
00:23:22
Speaker
Ja, die Entstehung der Dracula-Geschichte.
00:23:24
Speaker
Na gut.
00:23:25
Speaker
Für mich war das perfekt passend und ich war total zufrieden, dass der sagt, hier, ich recherchiere gerade, ich bereite mich gerade auf einen Roman vor.
00:23:32
Speaker
Und wenn dann 96 und 97 der erschienen ist, ist das für mich super.
00:23:37
Speaker
Ja, Wild stellt sich dann als Gordon vor.
00:23:41
Speaker
Und Gordon ist für mich in der Zeit so der Klassiker, dass es sich auf Arthur Gordon Pym beziehen könnte.
00:23:48
Speaker
Die Romanfigur von Edgar Poe von 1838, der dann von Jules Verne 1897 in der Eisfinx nochmal zweckentfremdet und spät verwurstet wurde.
00:23:58
Speaker
Aber es ist tatsächlich keine Wildfigur, keine Bekannte, auf die er sich da bezieht.
00:24:02
Speaker
Das macht er ja sonst gerne, dass er sich nach eigenen Figuren benennt.
00:24:05
Speaker
Ja, geht ihm langsam das Pulver aus, ne?
00:24:07
Speaker
Ja, das stimmt.
00:24:08
Speaker
Der hätte mal mehr schreiben sollen und weniger im Gefängnis rumhängen.
00:24:12
Speaker
Ja, und sie treffen auf einen Stoker.
00:24:14
Speaker
Bram Stoker.
00:24:16
Speaker
Schriftsteller.
00:24:17
Speaker
Sehr zackig, wie er da eigentlich am Anfang so ankommt.
00:24:21
Speaker
Ja.
00:24:21
Speaker
Sehr geheimnisvoll.
00:24:22
Speaker
Man merkt gleich, der Typ weiß mehr, aber sagt auch, nee, nee, Leute, erst heute Abend.
00:24:28
Speaker
Und eigentlich ist das ja so eigentlich der Hinweis, der stirbt jetzt gleich, sodass sie nicht an diese Infos kommen.
00:24:33
Speaker
Aber das wird nicht passieren.
00:24:36
Speaker
Nee, der verkrümelt sich aber immer mal wieder zwischendurch.
00:24:39
Speaker
So eine ganz schrullige Rolle, aber das kommt richtig gut.
00:24:44
Speaker
Ja, dann kommt ein Polizist und erklärt denen, ey, hier ist was passiert und hier ist nicht für Touristen.
00:24:49
Speaker
Aber Oscar Wilde hat seinen Mutti-Zettel dabei und Inspector Field muss jetzt so ein bisschen zurückrudern, entschuldigt sich.
00:24:57
Speaker
Und sogar Bram Stoker darf sich hier weiter mit aufhalten und die Jungs bei ihrer Arbeit beobachten.
00:25:03
Speaker
Ich habe mir hier aufgeschrieben, keep your friends close, but your enemies closer.
00:25:07
Speaker
Also da schleust ihn ja Wild mit rein.
00:25:11
Speaker
Aber wir merken, dass Wild diesem Stoker nicht vertraut zu diesem Zeitpunkt.
00:25:15
Speaker
Der findet ihn genauso komisch wie wir.
00:25:17
Speaker
Ja, so.
00:25:19
Speaker
Die Toten, die hier gefunden wurden, scheinen wohl Strandräuber gewesen zu sein, denn die sind jetzt nicht hier irgendwie im Wasser gewesen, sind übel zugerichtet und am Ende erfahren wir dann auch noch, dass deren Genicke gebrochen wurden.
00:25:34
Speaker
Wieder wird kein Blut gefunden.
00:25:36
Speaker
Stoker kommt dann wieder dazu und sagt so, ja, Leute, ich wollte euch jetzt vorher nicht spoilern.
00:25:41
Speaker
Ich wollte, dass ihr das mal erst mal euch in Ruhe anguckt.
00:25:44
Speaker
Und ich würde sagen, heute Abend, ne, schön.
00:25:47
Speaker
Medium Steak und dann erkläre ich euch mal.
00:25:51
Speaker
Ich kann euch da wieder zu einem kleinen Stream of Consciousness von mir mitnehmen, als sie die sechs Leichen der Strandräuber untersuchen.
00:25:59
Speaker
Stellen Sie fest, das ist kein Blut in der Leiche.
00:26:02
Speaker
Los, jetzt findet ihr Zahnabdrücke am Hals.
00:26:05
Speaker
Und dann so ungefähr 30 Sekunden später, danke, geht doch.
00:26:10
Speaker
Endlich haben sie die verdammten Zahnabdrücke gefunden.
00:26:13
Speaker
Und ich kann euch verraten,
00:26:16
Speaker
Ich war jetzt überhaupt nicht mehr sicher, dass es sich um die Gängen handelt.
00:26:20
Speaker
Ich war mittlerweile dabei, vielleicht könnte irgendwas mit Vampiren sein.
00:26:23
Speaker
Echt?
00:26:24
Speaker
Ja.
00:26:24
Speaker
Das hast du gut gemacht, Moritz.
00:26:28
Speaker
Manchmal bin ich flott.
00:26:29
Speaker
Der Wald will sich auf jeden Fall nochmal umsehen und fiddelt da zwischen den ganzen Sachen am Strand rum und findet eine klitzekleine Truhe, die er erstmal einsackt.
00:26:39
Speaker
Geht dann nochmal zu Field und findet raus, dass der dort einen Käfig im Wasser gefunden hat.
00:26:46
Speaker
Ja, von dem Käfig sind die Gitterstäbe verbogen.
00:26:50
Speaker
Aber von innen nach außen... Da ist etwas entkommen.
00:26:56
Speaker
Also doch der Hulk.
00:26:58
Speaker
Ja, und dann fragt er hier die Damen, die hier auch tot gefunden wurden, hatten die auch einen Genickbruch.
00:27:04
Speaker
Und da sagt der Field so, ja, irgendwie, keine Ahnung, weil wir haben die ja auch schon begraben, weil kein Schwein kannte die oder hat sich für die irgendwie verantwortlich gefühlt.
00:27:14
Speaker
Und ja, und da ist Wild dann so ein wenig erbost.
00:27:19
Speaker
Kannst du mir mal auf die Sprünge helfen?
00:27:21
Speaker
Ich habe mir eine kluge Anmerkung gemacht, weiß aber überhaupt nicht mehr, warum.
00:27:25
Speaker
Und du erinnerst dich ja an Dinge und ich nicht.
00:27:27
Speaker
Ich habe mir aufgeschrieben, wenn jetzt Professor Arminius Wamberi erwähnt wird, wurde gut recherchiert.
00:27:34
Speaker
Warum zum Henker habe ich mir das notiert?
00:27:37
Speaker
Moritz.
00:27:38
Speaker
Okay, gut.
00:27:40
Speaker
Du weißt es auch nicht, das ist gut.
00:27:41
Speaker
Das tröstet mich etwas.
00:27:43
Speaker
Arminius.
00:27:44
Speaker
Also der war ungarischer Orientalist, Reisender und Geheimagent in britischen Diensten, aber ich habe keine Ahnung, kommt der vielleicht in einem Karpaten-Schloss oder so vor?
00:27:53
Speaker
Das ist möglich.
00:27:54
Speaker
Aber irgendwie hatte ich da so einen Geistesblitz, der jetzt irgendwie an mir vorbeiblitzt.
00:28:00
Speaker
Ihr könnt uns das ja in unsere Quarkbox reinsprechen, wenn ihr wisst, warum der komische alte Mann sich das notiert hat.
00:28:06
Speaker
Ich weiß es.
00:28:08
Speaker
Was heißt, ich weiß es?
00:28:09
Speaker
Ich könnte das jetzt ja alles lesen.
00:28:11
Speaker
Ja, aber ich weiß echt nicht mehr den Zusammenhang.
00:28:13
Speaker
Egal, unsere schlauen HörerInnen wissen das und werden es uns verraten.
00:28:18
Speaker
Professor Arminius Vamberi.
00:28:19
Speaker
Oder Vamberi, wenn er Ungar ist.
00:28:22
Speaker
Oder Teil Ungar.
00:28:23
Speaker
Mit V und vielen Strichen.
00:28:25
Speaker
Genau.
00:28:25
Speaker
Jetzt hast du mich aus dem... Wir haben wieder eine lange und getragene Zwischenmusik.
00:28:32
Speaker
1896, Großbritannien, Whitby in der Gaststube des Waterside Hotel.
00:28:37
Speaker
Wild hat die Kassette geknackt, darin ist ein Logbuch mit polnischen oder russischen Einsprengseln.
00:28:43
Speaker
Es wurden Menschen oder Material ins geheimen Forschungsprojekt transportiert, ein Forschungsprojekt der Darwin-Gesellschaft auf den Azoren und in diesem Projekt wurde Blut untersucht.
00:28:54
Speaker
In den Käfigen befanden sich keine Tiere, sondern Gefangenen.
00:28:59
Speaker
Wir erfahren, dass ihnen das Sonnenlicht Schmerzen bereitete.
00:29:01
Speaker
Sie waren ausgemerkt und blass aßen und tranken, waren aggressiv.
00:29:06
Speaker
Jetzt taucht Stoker wieder so auf.
00:29:08
Speaker
Kuckuck!
00:29:09
Speaker
Und tippt ihn so von hinten auf die Schulter, während sie gerade in dem Logbuch blättert.
00:29:12
Speaker
Palim, palim.
00:29:14
Speaker
Genau.
00:29:14
Speaker
Er will ihnen jetzt erzählen, was er weiß.
00:29:16
Speaker
Und er kennt all das schon vom Balkan und aus dem Nahen Osten,

Kampf gegen Vampire und neue Hinweise

00:29:21
Speaker
wie er sagt.
00:29:21
Speaker
Es beginnt immer mit rätselhaften Todesfällen.
00:29:25
Speaker
Später wandeln die Toten nach Sonnenuntergang umher.
00:29:28
Speaker
Man muss den Gebissen das Genick brechen.
00:29:31
Speaker
Den Gebissen?
00:29:32
Speaker
Den Gebissenen.
00:29:34
Speaker
Den Gebissen auch.
00:29:36
Speaker
Den Gebissen in das Genick brechen.
00:29:38
Speaker
Er weiß nicht, wo der Ursprung liegt, aber es wäre gut, den zu finden.
00:29:42
Speaker
Und immer war zuvor ein Fremder vor Ort.
00:29:45
Speaker
Groß, hager, aristokratische Züge.
00:29:49
Speaker
Ich glaube, das ist nicht die Sache.
00:29:51
Speaker
Pass auf, ich glaube wirklich, dass sie das vielleicht doch nicht sind.
00:29:54
Speaker
Auf jeden Fall wird festgestellt, dass die Leichen der Frauen ausgegraben werden müssen.
00:29:59
Speaker
Und draußen braut sich natürlich ein Gewitter zusammen.
00:30:04
Speaker
Was sollte sonst auch draußen los sein?
00:30:06
Speaker
Es ist angerichtet.
00:30:07
Speaker
Ja, es kann losgehen.
00:30:09
Speaker
Ich fand das unheimlich langweilig.
00:30:12
Speaker
Hey, du bist aber sehr streng heute.
00:30:14
Speaker
So toll ich Luke Skywalker auch finde, wenn er erzählt.
00:30:17
Speaker
Aber uns wird das ja alles tausendmal erzählt.
00:30:21
Speaker
Es ist so viel Zeit verschwendet.
00:30:24
Speaker
Deine gute Lebenszeit.
00:30:27
Speaker
Endlich Gewitter, endlich Friedhof, endlich Grab aufbuddeln und ich glaube, wir haben schon zwei Drittel des Hörspiels hinter uns und jetzt geht es endlich los.
00:30:37
Speaker
Und zwar 1896 Großbritannien, der Friedhof von Whitby kurz vor Mitternacht.
00:30:44
Speaker
Wir merken sofort, Abel Hawthorne ist so ungefähr auf dem Niveau wie ich gerade.
00:30:49
Speaker
Der hat so gar keinen Bock auf diese Vampirjagd und der glaubt das auch alles gar nicht.
00:30:54
Speaker
Der vertraut auf seine eigene Wumme.
00:30:57
Speaker
Während Oscar Wilde und Bram Stoker
00:31:01
Speaker
Feuer und Flamme sind.
00:31:02
Speaker
Die tauschen Infos aus.
00:31:04
Speaker
Es wird alles nochmal erklärt.
00:31:07
Speaker
Ja, während sie da über den Friedhof laufen, sie kommen am Mausoleum an und Ryle sagt, oh nein, wir brauchen hier wahrscheinlich Gewalt.
00:31:13
Speaker
Und das ist jetzt der einzige Wachemoment von Abel, der sagt so, ey, die Tür ist doch offen, wir müssen doch hier nichts aufbrechen.
00:31:19
Speaker
Aber ansonsten ist er nur am rumnölen.
00:31:22
Speaker
Ja, wie gesagt, Stoker erklärt nochmal die Vampire hier.
00:31:25
Speaker
Feuer, Sonnenlicht, Flockens Herz, gebrochenes Genick, alles super gegen die Vampire.
00:31:30
Speaker
Dann lässt er den Kürzeren ziehen, verteilt seine Pfähle.
00:31:33
Speaker
Da wird Hawthorne schon wieder eklig.
00:31:36
Speaker
Meint sie, ja, was soll ich mit so einem Stock hier?
00:31:38
Speaker
Und Walde sagt, jetzt nimm sie endlich.
00:31:40
Speaker
Komm.
00:31:40
Speaker
Und jetzt kommt auf jeden Fall einer der Sätze, die ich auch im Rollenspiel vor jedem Betreten eines Dungeons sage, und nun hinein in die gute Stube, vielleicht erwarten uns die Ladies ja schon mit einer frischen Tasse Tee.
00:31:53
Speaker
Genau so muss man da rangehen an die Situation.
00:31:56
Speaker
Ja, Wild ist wieder tief im Entspann.
00:31:58
Speaker
Ja.
00:31:59
Speaker
Ja, drinnen finden sie einen offenen Sarg.
00:32:01
Speaker
Ich denke mir, was ist eine Falle?
00:32:03
Speaker
Erstmal nicht, weil die sind ja hungrig und völlig verzweifelt, aber dann kommen die doch.
00:32:09
Speaker
Es entbrennt wieder ein Kampf mit richtig viel Gerede.
00:32:14
Speaker
Am Ende verbrennt Wild eine der Schwestern, aber plötzlich wird die andere mega gefährlich.
00:32:20
Speaker
Wie sagte Bram Stoker, Wild, sie haben ja Eiswasser in den Adern.
00:32:27
Speaker
Ich weiß gar nicht, was hat er denn mit ihr gemacht?
00:32:28
Speaker
Er hat sie geblendet und dann gefehlt.
00:32:31
Speaker
Genau.
00:32:32
Speaker
Also irgendwas hat er gemacht, was ganz Spektakuläres.
00:32:35
Speaker
Feiert sich daraufhin auch und sagt so, ja, ich hoffe, sie haben das hier für ihr Buch und dass das nicht verloren geht und darauf ist Hawthorne richtig sauer.
00:32:44
Speaker
Also ich glaube, die werden hier keine Freunde mehr, dem Herr Spiel.
00:32:46
Speaker
Ich war total überrascht, dass er nicht Boom-Shakalaka gerufen hat oder so.
00:32:50
Speaker
Ja, genau.
00:32:54
Speaker
Weil blöd ist, jetzt sind die beiden Omas tot und man konnte die nicht ausfragen.
00:32:59
Speaker
Genau, wie blöd.
00:33:01
Speaker
Hawthorne, wie gesagt, das miesst drauf, es wird ein bisschen gestritten.
00:33:05
Speaker
Jetzt kommt das, was wir überhaupt nicht erwartet haben, denn es geht in den letzten sechs Minuten aber richtig holterdiepolterlos.
00:33:12
Speaker
Ja gut, erstmal können wir noch kurz Luft schnappen, denn wir haben so eine kurze Zwischenszene mit Inspektor Field.
00:33:19
Speaker
Der berichtet, dass es eine weitere Leiche am Ortseingang gibt und zwar den Pfarrer.
00:33:23
Speaker
Glück gehabt, das könnte eine Spur sein, denn auch unter der Kirche.
00:33:26
Speaker
Was heißt denn Glück gehabt?
00:33:27
Speaker
Denn wir haben den Pfarrer und da wissen wir genau, es muss er unter der Kirche sein.
00:33:32
Speaker
Natürlich, natürlich.
00:33:34
Speaker
Voll logisch.
00:33:35
Speaker
Ich wusste jetzt auch nichts anderes, was ich da deduzieren könnte.
00:33:39
Speaker
Genau, stimmt.
00:33:40
Speaker
Also das war diese ganz kurze, ja.
00:33:43
Speaker
Und natürlich ist Inspektor Viert jetzt dabei mit allen seinen Leuten.
00:33:46
Speaker
Alle.
00:33:47
Speaker
Keine Ahnung wie viele, aber es müssen ja eine Menge sein, denn werden wir ja gleich rausfinden.
00:33:52
Speaker
Die haben aber leider alle rote Oberteile an.
00:33:55
Speaker
Es sind Rotröcke, ja, definitiv.
00:33:57
Speaker
Ja, der Pfarrer ist natürlich nicht zu Hause, das wussten wir schon, aber sonst auch niemand.
00:34:02
Speaker
Also Tür aufgebrochen, drin ist alles durcheinander und auch die Haushälterin hat ihre Blutreserven abgeben müssen.
00:34:10
Speaker
Also natürlich, jetzt ist klar, der muss jetzt unter der Kirche sein, es bleibt nichts anderes übrig.
00:34:16
Speaker
Glücklicherweise hat einer der Polizisten auch schon den Eingang gefunden.
00:34:19
Speaker
Dummerweise ist diese Tür aber verschlossen, aber...
00:34:23
Speaker
Und so habe ich es jetzt verstanden.
00:34:25
Speaker
Sie stehen alle völlig bedröppelt vor der verschlossenen Tür.
00:34:28
Speaker
Was machen wir denn jetzt?
00:34:30
Speaker
Dann springt diese Tür auf, der Vampir kommt rausgerannt oder gesprungen oder was auch immer, metzelt sich durch die Polizisten und flieht wieder zurück in den Keller.
00:34:42
Speaker
Habe ich das jetzt richtig wiedergegeben, Moritz?
00:34:45
Speaker
Ja, zumindest, ich weiß nicht, wer Giles ist.
00:34:47
Speaker
Ist das der, der fehlt?
00:34:50
Speaker
Weiß nicht.
00:34:50
Speaker
Auf jeden Fall stirbt der und zwei weitere Cops sind innerhalb von Sekundenbruchteilen mal tot.
00:34:56
Speaker
Richtig.
00:34:57
Speaker
Zapzerab.
00:34:58
Speaker
Ja, wie gesagt, rote Dings.
00:35:00
Speaker
Und dann sagen sie, okay, der ist jetzt wieder in diesen Keller rein.
00:35:04
Speaker
Also alle hinterher.
00:35:05
Speaker
Richtig.
00:35:06
Speaker
Und da hat er ja noch mehr Polizisten bei.
00:35:08
Speaker
Weil da machen sie sich ja noch Sorgen.
00:35:09
Speaker
Die haben ja alle keine Ahnung.
00:35:11
Speaker
Und Wilde sagt so, ja, ist doch egal.
00:35:12
Speaker
Da ist die Chance geringer, dass wir draufgehen.
00:35:15
Speaker
Nee, so sagt das nicht, aber... Ja, dann entbrennt wieder ein Kampf, als sie da alle drin sind.
00:35:21
Speaker
Da ist richtig viel Getöse.
00:35:23
Speaker
Wilde fällt irgendwie hin, findet so ein olles Kruzifix...
00:35:28
Speaker
Und stellt sich dem Vampir und sagt, Michael, Gabriel, Raphael und Uriel.
00:35:35
Speaker
Daraufhin ist Abel Hawthorne gerettet.
00:35:37
Speaker
Der Vampir ist jetzt gebannt worden.
00:35:40
Speaker
Sie konnten ihn gefangen nehmen.
00:35:41
Speaker
Ich bin aber verwirrt, warum hat er die Namen von den Turtles gesagt?
00:35:45
Speaker
Ja.
00:35:53
Speaker
Ja, mein Popkulturwissen ist unvergleichlich.
00:35:57
Speaker
Respekt, dass du das gleich wiedererkannt hast.
00:36:00
Speaker
Naja, also jetzt, wo man den Vampir gefangen hat, will man dann natürlich auch ein paar Antworten haben.
00:36:04
Speaker
Ja, aber das hat mich, da war ein gigantischer Kampf.
00:36:07
Speaker
Mit vielen Schreien und Schießen, wir merken, Hawthorne ist fast tot, der ist in der Bredouille.
00:36:12
Speaker
Und dann hält der Waltham einfach so das Kreuz vor die Nase und fällt an, den gechillt zu verhören.
00:36:16
Speaker
Was zum Henker ist denn da?
00:36:18
Speaker
Hast du noch nie Dick Tracy gesehen?
00:36:20
Speaker
Aber ich hab die Chance der Vampire gesehen.
00:36:22
Speaker
Stopp, stopp, stopp, stopp.
00:36:24
Speaker
Jujitsu und Dick Tracy.
00:36:26
Speaker
Ja, keine Ahnung.
00:36:27
Speaker
Das ging mir zu schnell, das war komisch.
00:36:29
Speaker
Weil das hat ja der Stoker auch gesagt, eventuell auch hier so christliche Symbole oder so.
00:36:36
Speaker
Ja, ja.
00:36:36
Speaker
Naja, auf jeden Fall der Vampir ganz panisch so, okay, ihr habt gewonnen, ich gebe auf.
00:36:40
Speaker
Die anderen sind alle gestorben.
00:36:42
Speaker
Alle.
00:36:43
Speaker
Was natürlich wieder diese Theorie mit dem Wasser wahrscheinlich auch und Sonnenlicht und, und, und.
00:36:47
Speaker
Und auch die Theorie mit der Gang.
00:36:49
Speaker
Ja, genau.
00:36:50
Speaker
Das hat Absurdum geführt.
00:36:52
Speaker
Richtig, weil Dracula und Vampire mit den Zehen und Sugarhill, das ist einfach auch, passt nicht.
00:36:59
Speaker
Wegen Karies.
00:37:02
Speaker
Ja, auf jeden Fall, wir erfahren, diese Experimente waren echt voll unerfolgreich und deswegen hat man da die Bemühungen abgebrochen.
00:37:10
Speaker
Und er selber war praktisch der Obernerd und er hat dann da gesagt, so komm, wenn wir hier die Experimente machen, dann mach die doch mit mir.
00:37:18
Speaker
Ist doch dann eh besser, wenn das cool ist, hab ich schon gesagt.
00:37:21
Speaker
Ja, und irgendwie war das aber alles nicht kontrollierbar.
00:37:24
Speaker
Und er sagt noch, also das Blut, mit dem hier experimentiert wurde, ist von so einem ganz berühmten Adligen, also wir wissen es, aber es wird hier nicht so gesagt.
00:37:39
Speaker
Abel sagt so, komm, jetzt machen wir hier Schluss, den müssen wir töten, bringt ja nichts.
00:37:43
Speaker
Wild will ihn in den Great Tower bringen und Fields sagt aber, nö, der hat hier meine ganzen Kumpels weggenatzt und das war's dann.
00:37:53
Speaker
Stimmt, stimmt, stimmt.
00:37:54
Speaker
Also es fehlt ihm nicht gestorben, sondern drei andere Typen.
00:37:57
Speaker
Und ich fand das cool, weil der Field bisher so der namenlose Dorfdepp-Bulle war.
00:38:03
Speaker
Nein, der namenlos war er nicht, er hat ja einen Namen.
00:38:05
Speaker
Der funktionslose Dorfdepp-Bulle, dass der einfach sagt, nee, come on, den können wir nicht gefangen nehmen, der

Dringende Maßnahmen gegen die Vampirbedrohung

00:38:12
Speaker
muss sterben.
00:38:12
Speaker
Und dann macht er das schnell, finde ich ganz cool.
00:38:15
Speaker
Auf jeden Fall fällt ihm dann ein, dass er ja schon den ganzen Tag einen Brief von den beiden nimmt.
00:38:20
Speaker
Den hat er wahrscheinlich die ganze Zeit so in der Hand vor sich hergetragen.
00:38:23
Speaker
Was wollte ich denn damit so?
00:38:26
Speaker
Ja, und in dem Brief steht halt, hey Jungs, Holmes hier, bei uns zu Hause ist echt blöd, kommt mal heim.
00:38:32
Speaker
Hier gibt es ganz komische Todesfälle.
00:38:34
Speaker
Die Leute haben kein Blut in sich mehr.
00:38:37
Speaker
Das könnte blöd werden.
00:38:40
Speaker
Und Stoker sagt so, ey, das hört sich nach Spaß an, da will ich mit.
00:38:43
Speaker
Und wir sind raus.
00:38:47
Speaker
Kommen Sie, meine Herren, wir müssen eine Kutsche erwischen.
00:38:50
Speaker
Und sie rennen los.
00:38:52
Speaker
Man hört sie nur noch los trappeln.
00:38:54
Speaker
Sehr cool.
00:38:55
Speaker
Schönes Ende.
00:38:56
Speaker
Bei den drei Fragezeichen hätte man da lachen dürfen, aber so ist auch gut.
00:39:01
Speaker
Also ich merke, du bist ja sehr versöhnlich, was die Folge angeht.
00:39:04
Speaker
Ja, aber wir haben doch bestimmt einen Einspieler, bevor wir zum Fazit kommen.
00:39:08
Speaker
Ich kenne uns doch.
00:39:09
Speaker
Unser Fazit.
00:39:16
Speaker
Dann fange ich mal an.
00:39:19
Speaker
Ich fand die Folge echt langweilig.
00:39:24
Speaker
Rufen Sie Buh oder Buh?
00:39:25
Speaker
Ich rufe Buh.
00:39:30
Speaker
Ja, wie gesagt, fast eine Viertelstunde, bis das so langsam mal in Tritt kommt, das Ganze.
00:39:36
Speaker
Tatsächlich haben wir ja eigentlich nur drei Szenen dann.
00:39:40
Speaker
Einmal am Strand, dann treffen sie sich im Gasthaus und dann diese etwas längere Szene, wo sie die Damen ausbuddeln und dann irgendwie den Showdown haben.
00:39:50
Speaker
Aber halt so lange Szenen und vieles wiederholt, fand mich nicht so unterhalten diesmal.
00:39:57
Speaker
Leider.
00:39:57
Speaker
Das hätte man viel schneller runterziehen können, die Handlung hier.
00:40:01
Speaker
Aber nichtsdestotrotz, Bram Stoker finde ich klasse.
00:40:05
Speaker
Der ist toll.
00:40:06
Speaker
Also liegt nicht an ihm.
00:40:07
Speaker
Bram, es liegt nicht an dir, sondern an dir.
00:40:10
Speaker
Genau.
00:40:12
Speaker
Ich möchte widersprechen.
00:40:14
Speaker
Ich hätte mir die ersten zwei Szenen in einer gewünscht, einfach um Zeit zu sparen.
00:40:19
Speaker
Die sind nicht beide notwendig, aber ansonsten fand ich die echt unterhaltsam.
00:40:23
Speaker
Ich finde, das wird nett aufgebaut.
00:40:25
Speaker
Ich finde Bram Stoker eine coole Figur.
00:40:29
Speaker
Wie immer sind die Kämpfe so, dass sie irgendwie an meinem Gehirn vorbeikämpfen und ich immer nicht so genau weiß, was da los ist.
00:40:35
Speaker
Aber was soll wohl bei so einem Kampf gegen so Vampire passieren?
00:40:39
Speaker
Also das ist schon okay.
00:40:41
Speaker
Wie der Vampir da rausgestürmt kommt und mal gerade die gesamte Polizeistation von Whitby planiert, ist auch ziemlich lässig.
00:40:49
Speaker
Ich fand es überraschend, dass der plötzlich mit diesem Kreuz so in Schach gehalten werden konnte, zumal das Kreuz ja in seiner Bude rumlag.
00:40:58
Speaker
Das hätte er ja auch besser verstecken können.
00:41:00
Speaker
Dann wäre der Wild da nicht drüber gestolpert.
00:41:03
Speaker
Ich fand die Atmosphäre gut, ich fand die Zwischenmusiken auch sehr abgefahren, teilweise aber sehr passend.
00:41:10
Speaker
Den Schluss, mit dem wir müssen eine Kutsche erwischen, finde ich echt nett.
00:41:15
Speaker
Ich war gut unterhalten.
00:41:16
Speaker
Ich habe da schon viel schlimmere Folgen gehört.
00:41:18
Speaker
Und dass wir den Fog-Kurzauftritt haben, ist auch nicht schlecht.
00:41:22
Speaker
Ja, den habe ich gefeiert.
00:41:24
Speaker
Der war schön.
00:41:25
Speaker
Jetzt müssen wir natürlich Fog mit Wild zusammen unbedingt irgendwo hören.
00:41:29
Speaker
Naja, dann sind wir uns mal nicht so einig.
00:41:32
Speaker
Ist doch auch mal schön.
00:41:33
Speaker
Aber jetzt sind wir uns einig.
00:41:34
Speaker
Da sind wir uns völlig einig.
00:41:35
Speaker
Ja, die Sugarhill Gang kommt.
00:41:44
Speaker
Die waren halt noch ein bisschen länger unterwegs und kommen jetzt von Westen her angeschippert.
00:41:49
Speaker
Genau, die nehmen die klassische Zange.
00:41:53
Speaker
Eine Zangebewegung, jawohl, sehr gut.
00:41:56
Speaker
Die kann bei, die hat schon gegen Napoleon funktioniert, die wird bei einem Achtjährigen auch funktionieren.
00:42:02
Speaker
Pass auf, ich gebe dir Infos zum Cover und dann spekulatierst du.
00:42:07
Speaker
Die Folge heißt Blutzoll.
00:42:08
Speaker
Wir haben einen klassischen Cliffhanger.
00:42:11
Speaker
Auf dem Cover abgebildet ist eine über allem thronende Gargüle, eine fürchterliche Steingestalt und im Zentrum des Bildes sind
00:42:20
Speaker
Das ist ein Gebäude mit zwei Türmen, die so ein bisschen wie die Houses of Parliament, also der Westminster Palast, aussehen.
00:42:27
Speaker
Wir werden uns also vermutlich in London befinden und jetzt du.
00:42:31
Speaker
Oh Gott.
00:42:32
Speaker
Also ich hab mir das so gedacht.
00:42:34
Speaker
Denn es muss ja irgendwo, muss ja diese Bram Stoker Geschichte ja dann auch dazu passen.
00:42:41
Speaker
Wenn wir jetzt wirklich in der Dracula-Origin-Story sind, dann muss das ja irgendwie zusammengehören.
00:42:49
Speaker
Also Dracula wird sich da irgendwo einschleichen oder der Vampir, den wir vielleicht zu dem Zeitpunkt noch gar nicht als Dracula so kennen.
00:42:57
Speaker
Und Blutzoll heißt ja, dass irgendjemand muss dran glauben.
00:43:02
Speaker
Und wen wollen wir denn da nehmen?
00:43:04
Speaker
Dir würde es doch zu Pass kommen, wenn Hawthorne sterben würde.
00:43:06
Speaker
Der war doch eh gerade gelangweilt.
00:43:10
Speaker
Ne, das glaube ich nicht.
00:43:11
Speaker
Der hat es ja jetzt erlebt.
00:43:14
Speaker
Ich würde ja mal so eine Violet gerne als Vampirin sehen.
00:43:18
Speaker
Die wäre eine kühle Vampirin.
00:43:20
Speaker
Die kommt nicht schnell genug an ihre Schwerter in der Reisetasche ran, wird von einem Vampir gevampiert.
00:43:28
Speaker
Die kommt schnell genug an alles ran, ich bitte dich.
00:43:32
Speaker
Nein, ich glaube, dass Dracula versucht, seinen Einfluss in der englischen Aristokratie zu festigen, indem er da sich den einen oder anderen zu untertan macht.
00:43:44
Speaker
Ja, genau.
00:43:46
Speaker
Und der zieht eine blutige Spur hinter sich.
00:43:51
Speaker
Und die Zollbehörde ist ihm da natürlich wegen Nachtarbeit, wegen illegaler Nachtarbeit auf.
00:43:56
Speaker
Ach so, ich dachte wegen Einfuhr von Särgen oder so, illegaler.
00:44:02
Speaker
Ich bin mal gespannt, wie da der Bogen so geknüpft wird, dass das dann auch zu der sehr schönen Original-Dracula-Geschichte passt.
00:44:10
Speaker
Das würde mir gefallen, wenn das auch gut eingewoben ist.
00:44:14
Speaker
Denn meines Wissens steht ja diese Dracula-Geschichte einfach so als Tatsachenbericht da.
00:44:20
Speaker
Und ja, schauen wir mal, wie das dann gedreht wird.
00:44:24
Speaker
Also da bin ich gespannt.
00:44:25
Speaker
Ich denke, das wird sich vieles darum drehen.
00:44:29
Speaker
Ich möchte dir da einfach nur unterstützend zur Seite springen und denke, es wird ein Kriminalfall mit etwas Politik sein, denn Dracula wird sich irgendwelche House of Lords Leute gefügig machen und in seinen Vampir Reigen mittanzen lassen und Wild und Hawthorne und Stoker und wenn es cool wäre, Violet müssen dem ein Ende setzen und Holmes sitzt in seinem Büro.
00:44:58
Speaker
Der kommt wieder nicht aus seinem Stuhl raus.
00:45:01
Speaker
Dann loggen wir das mal so ein.
00:45:03
Speaker
Und das Gute ist, wir werden uns noch an unsere Spekulation erinnern, wenn wir diese Folge vorbereiten.
00:45:08
Speaker
Das müssen wir heute auch so machen.
00:45:11
Speaker
Wenn wir das morgen aufnehmen wollen und dann hier so ganz professionell aneinander flanschen, ohne dass ihr dann merkt, dass es ja eigentlich zwei komplette Aufnahmen sind.
00:45:22
Speaker
Ihr werdet das überhaupt nicht merken.
00:45:24
Speaker
Richtig.
00:45:25
Speaker
Deswegen gibt es jetzt auch kein Outro.
00:45:28
Speaker
Das gibt es am Ende.
00:45:30
Speaker
Aber es wird ein Intro geben.
00:45:31
Speaker
Von daher gibt es jetzt gleich das Intro mit dem Klappentext.
00:45:35
Speaker
Und wir hören uns nach einer kurzen Pause wieder.
00:45:40
Speaker
Bis gleich.
00:45:42
Speaker
Wir sind Profis.
00:45:46
Speaker
Die Couchfesseln besprechen Oscar Wilde und Mycroft Holmes Sonderermittler der Krone
00:45:55
Speaker
Folge 20 Blutzoll Oscar Wilde bleibt keine Zeit zum Durchatmen.
00:46:03
Speaker
Nur knapp ist er in Whitby dem Tod entronnen.
00:46:07
Speaker
Doch kaum in London angekommen, sieht er sich auch hier mit einer neuen Gefahr konfrontiert.
00:46:12
Speaker
Eine unbekannte dunkle Macht streckt ihre Finger nach der britischen Hauptstadt aus.
00:46:19
Speaker
Menschen verschwinden spurlos.
00:46:21
Speaker
Doch kaum in London angekommen, sieht er sich auch hier mit einer neuen Gefahr konfrontiert.
00:46:27
Speaker
Auch einer von Mycroft Roms Agenten gehört zu den Vermissten.
00:46:31
Speaker
Ein neuer Gegner tritt aus den Schatten und fordert die Sonderermittler der Krone zum Kampf.
00:47:05
Speaker
Tja, hallo und herzlich willkommen bei einer neuen Episode von die Couch-Fesseln.
00:47:12
Speaker
Aber eigentlich ist ja gar keine neue Episode, wir sind ja immer noch mittendrin.
00:47:16
Speaker
Ich wollte nur mal gucken, ob ihr alle aufgepasst habt.
00:47:18
Speaker
Ja, wir haben nur mal eben jeder eine Kippe geraucht und direkt weitergemacht.
00:47:25
Speaker
Richtig.
00:47:25
Speaker
Ich habe auch zu der Kippe noch ein Schnäpschen getrunken.
00:47:28
Speaker
Genau.
00:47:32
Speaker
Kann ich bitte meinen alten Podcaster wieder haben?
00:47:34
Speaker
Wer hat den ausgetauscht?
00:47:37
Speaker
Nee, ich hatte einfach auf Pause gelassen.
00:47:40
Speaker
Die anderthalb Tage jetzt.
00:47:42
Speaker
Es waren ja zwei.
00:47:43
Speaker
Wir haben ja einen Tag Pause gehabt dazwischen, um die Illusionen jetzt mal wegzunehmen.
00:47:47
Speaker
Dirk hat wieder gute Laune.
00:47:48
Speaker
Ja.
00:47:49
Speaker
So ein bisschen.
00:47:50
Speaker
Ja, er grenzt auch mehr als vorgestern.
00:47:52
Speaker
Ja.
00:47:53
Speaker
Ich meine, als eben.
00:47:55
Speaker
Was hat dich die letzten zwei Tage so gefesselt?
00:47:58
Speaker
Ich kann dir tatsächlich was sagen.
00:48:00
Speaker
Ich habe es ja kurz gerade in die Kamera gehalten, da unsere Folge ja Blutzoll heißt.
00:48:05
Speaker
Ich habe mir letzte Woche aus einem Bücherregal einen skandinavischen Krimi mitgehen lassen, hätte ich fast gesagt, mitgenommen.
00:48:13
Speaker
Ich habe seit 30 Drasseljahren keinen skandinavischen Krimi mehr gelesen, aber jetzt habe ich von Thomas Enger und Jörn Lierhorst mir Blutzahl mitgenommen und bin nach 168 Seiten von 450 gut amüsiert.
00:48:30
Speaker
Ich würde ihn bisher empfehlen.
00:48:31
Speaker
Wenn ihr den in irgendeinem Umsonstbücherregal findet, nehmt ihn einfach mit, den guten alten Blutzahl.
00:48:36
Speaker
Und es gibt drei Romane von dem Team, von dem ErmittlerInnen-Team, also könnt ihr machen.
00:48:43
Speaker
Wenn es die es kostet.
00:48:45
Speaker
Also von Blutzoll auf Blutzahl, dann würde ich jetzt sagen, ich habe Rübezahl gelesen.
00:48:51
Speaker
Ja.
00:48:53
Speaker
Und dann wärst du jetzt bei und müsstest was mit Rüben.
00:48:55
Speaker
Ich habe Rüben-Sirup auf meinem guten Graf auf meinem Brötchen gehabt heute Morgen.
00:49:03
Speaker
Okay, das mit dem Sirup.
00:49:07
Speaker
Wir brechen das jetzt hier einfach mal ab.
00:49:09
Speaker
Du hast ja noch eine Folge Zeit, dir was zu Sirup auszudenken.
00:49:12
Speaker
Und wie nennt man denn das, so eine Wortschlange?
00:49:14
Speaker
Ich kenne das nur von der Bulli-Parade.
00:49:17
Speaker
Da müssen wir uns aber anders für anziehen.
00:49:20
Speaker
Und ja, das stimmt.
00:49:21
Speaker
Und uns zu zweit im Kreis rückwärts stellt.
00:49:24
Speaker
Richtig, das wäre schon gar nicht so schlecht.
00:49:26
Speaker
Ja, mich hat eigentlich auch nichts gefesselt, außer die Vorbereitung zu dieser Folge und ein Kompletthausputz.
00:49:33
Speaker
Du bereitest diese Folgen vor, du bist ja wild drauf.
00:49:37
Speaker
Ja, du hast ja Kopfhörer auf und lässt das Hörspiel so parallel.
00:49:40
Speaker
Ich lasse das währenddessen laufen und kommentiere immer mit unauffällig.
00:49:45
Speaker
Nee, ich habe dann gestern mal die Wohnung gemacht, das musste auch mal sein.
00:49:48
Speaker
Ich habe nämlich festgestellt, auch wenn man lange nicht zu Hause ist und auf Tour ist, der Staub kommt ja trotzdem und alles.
00:49:54
Speaker
Und die Ratten schleppen auch Sachen hin und her.
00:49:57
Speaker
Ja, ich muss sagen, meine Küche ist recht sauber.
00:49:59
Speaker
Selbst die Ratten tragen Haarnetze bei mir.
00:50:02
Speaker
Das ist sehr gut.
00:50:03
Speaker
Hast du auch unter deiner Kochmütze so eine Ratte sitzen?
00:50:07
Speaker
Das ist ja ein Film gewesen.
00:50:11
Speaker
Ratatouille.
00:50:13
Speaker
Eine Tatsachenerzählung.
00:50:16
Speaker
Ich glaube, das war nach einer realen Geschichte erzählt.
00:50:20
Speaker
Denke ich mir.
00:50:21
Speaker
Die meisten Disney-Sachen sind ja nach realen Dingen.
00:50:25
Speaker
Ich habe es mir angetan.
00:50:26
Speaker
Es ist ja jetzt im Stream.
00:50:28
Speaker
Ich habe mir Schneewittchen angeguckt.
00:50:31
Speaker
Schon vor einer Weile.
00:50:32
Speaker
Man hat ja viel Schlimmes gelesen und gehört.
00:50:35
Speaker
Und man hat auch viel Böses über die Schauspielerin gehört und alles.
00:50:41
Speaker
Also abgesehen mal davon, dass...
00:50:44
Speaker
Gail Gardot einfach viel hübscher ist als Schneewittchen.
00:50:48
Speaker
Also schon so von meiner Sicht aus.
00:50:52
Speaker
Aber was kann ich Schönes über den Film sagen?
00:50:55
Speaker
Die Kostüme sind gut gemacht.
00:50:57
Speaker
Das heißt, ich vermute, es gibt eine Realverfilmung.
00:51:00
Speaker
Es ist die Realverfilmung mit, ich sag mal so, 50 Prozent echten Schauspielern.
00:51:08
Speaker
Hm.
00:51:08
Speaker
Ich habe jetzt Lust, Roger Rabbit zu gucken.
00:51:14
Speaker
Ja.
00:51:14
Speaker
Das macht auch mehr Spaß.
00:51:17
Speaker
Ich verstehe nicht, warum man dann die Zwerge so komplett CGI gemacht hat.
00:51:22
Speaker
Das fand ich einfach nicht schön.
00:51:24
Speaker
Stimmt, die kommen bei Schneewittchen vor, du hast recht.
00:51:27
Speaker
Ja, genau.
00:51:27
Speaker
Und da hätte man doch durchaus auch echte Darsteller, Kleinwüchsige nehmen können.
00:51:33
Speaker
Naja, egal.
00:51:35
Speaker
Oder sich einfach die von Herr der Ringe ausleihen.
00:51:38
Speaker
Ja, da gibt es noch jede Menge davon.
00:51:40
Speaker
Da hätte man einige rausschneiden müssen.
00:51:44
Speaker
Man hätte ja jetzt auch sagen können, die sieben Zwerge plus.
00:51:48
Speaker
Genau, die noch ihre Cousins zu Besuch haben.
00:51:51
Speaker
Die ihre Cousins, genau.
00:51:54
Speaker
Und dann dieses viele Rumgesinge.
00:51:56
Speaker
Also in so einem klassischen Disney-Zeichentrickfilm hast du zwei, drei Lieder, gut ist.
00:52:01
Speaker
Aber da war ja alle drei Minuten, haben die ja gesungen, worum es gerade geht.
00:52:05
Speaker
Das ist einfach, hat mich also nicht so abgeholt.
00:52:09
Speaker
Aber die Kostüme waren gut.
00:52:10
Speaker
Also das Schneewittchen-Kostüm mit diesem Blau, was man so kennt.
00:52:14
Speaker
Dieses ikonische war super gemacht.
00:52:16
Speaker
Und ich weiß nicht, also die Königin hätte sich definitiv keine Gedanken machen müssen, dass Schneewittchen schön ist.
00:52:22
Speaker
Aber gut, lassen wir das einfach so stehen.
00:52:26
Speaker
Wollen wir ein bisschen vorpreschen?
00:52:28
Speaker
Bitte darum.
00:52:36
Speaker
Wir mussten nur zwei Tage für die erneuerliche Aufnahme warten.
00:52:41
Speaker
Aber dieses Hörspiel ist am 29.03.2019 erschienen, zwei Monate nach dem, sag ich mal, inoffiziellen ersten Teil.
00:52:50
Speaker
Hättest du, also ich hätte praktisch damals die ganze Zeit auf der Kante meines Stuhls gesessen, ganz gespannt.
00:53:02
Speaker
Wobei ich ja noch zu denen von uns beiden gehöre, denen die erste Folge deutlich mehr Spaß gemacht hat.
00:53:08
Speaker
Aber so schrecklich.
00:53:10
Speaker
Also ich hätte die zwei Monate gut überstanden.
00:53:12
Speaker
Ich glaube, ich hätte mich beschäftigt gekriegt in der Zwischenzeit.
00:53:16
Speaker
Tja, vielleicht damit das richtige Dracula zu.
00:53:18
Speaker
Egal.
00:53:19
Speaker
Natürlich bin ich zum CD-Player gelaufen.
00:53:21
Speaker
Und was soll ich berichten?
00:53:24
Speaker
68 Minuten könntest du mir jetzt wahrscheinlich sagen.
00:53:26
Speaker
Ich hätte 68 Minuten gesagt, aber... Wir haben noch 49 Bonussekunden.
00:53:31
Speaker
Mensch, ein Schnäppchen.
00:53:34
Speaker
Wobei ich sagen muss, dass nach der Musik das dann in so Stille fadet und der Counter immer noch läuft.
00:53:40
Speaker
Also das sind vielleicht auch mal gefakte Accolades.
00:53:43
Speaker
Das ist ja wie gestern, das Damen-Europameisterschaftsspiel, wo es neun Minuten Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit gab.
00:53:52
Speaker
Alles kostenlos dazu und ich tu doch einen Aal dabei.
00:53:58
Speaker
Haben sich diese neun Minuten denn gelohnt?
00:54:00
Speaker
Es sind glücklicherweise keine Tore mehr gegen Deutschland gefallen.
00:54:03
Speaker
Also alles gut.
00:54:04
Speaker
Ach, du bist also für Deutschland jetzt bei so einem?
00:54:06
Speaker
Natürlich.
00:54:07
Speaker
Ich bin doch Patriot durch und durch, muss ich sagen.
00:54:11
Speaker
Party-Patriot.
00:54:13
Speaker
Du nutzt die Gelegenheit, deine Deutschlandfahne wieder vorne an die Fassade zu klatschen.
00:54:18
Speaker
Ja, so.
00:54:19
Speaker
Wir wollen es nicht übertreiben.
00:54:20
Speaker
Und deine Frau sagt immer, und du sagst, Mann, ist doch wieder Turnier.
00:54:24
Speaker
Ich patriotisiere mehr in mich reinstehen.
00:54:28
Speaker
So ein nach innen gekehrtes Patriotismus.
00:54:32
Speaker
Nein, das ist ja auch.
00:54:33
Speaker
Ich finde das ganz angenehm, auch bei anderen.
00:54:35
Speaker
Ich finde es völlig okay, wenn man bei so einem Turnier irgendwie seine Landsleute irgendwie unterstützt.
00:54:43
Speaker
Ja, das ist legitim.
00:54:45
Speaker
Ja, völlig okay.
00:54:46
Speaker
Ich finde es aber auch okay, wenn man anderen Ländern hinterher eifert.
00:54:49
Speaker
Außer Holland, Italien, England.
00:54:54
Speaker
Wen haben wir da noch?
00:54:55
Speaker
Du bist ja wie der Vater von Austin Powers.
00:54:58
Speaker
Ich hasse Menschen, die fremden Kulturen feindlich gegenüberstehen.
00:55:02
Speaker
Und Holländer.
00:55:07
Speaker
Genau.
00:55:08
Speaker
So, komm, lass uns zurückkommen zu Austin Wild.
00:55:13
Speaker
Genau.
00:55:14
Speaker
Ich habe ja durchgezählt, ich müsste also Zweiter sein.
00:55:17
Speaker
Das ist gut, ich habe es nicht getan.
00:55:20
Speaker
Also, mitgesprochen haben Sascha Rotermund den wilden Oscar.
00:55:26
Speaker
Und Rent Reins den homesing Mycroft.
00:55:29
Speaker
Dein siebtliebster Nebendarsteller Abel Hawthorne ist wieder dabei und wird von Jaron Löwenberg gesprochen.
00:55:35
Speaker
Ich habe einen neuen Lieblingsnebencharakter.
00:55:38
Speaker
Der wird gesprochen von unserem großartigen Luke Skywalker und die Rolle dazu ist Bram Stoker.
00:55:45
Speaker
Und natürlich ist es Hans-Georg Panzer.
00:55:47
Speaker
Grüße gehen raus.
00:55:48
Speaker
Das Problem ist, dass deine Lieblingsnebendarsteller ungefähr so ein langes Leben haben wie Bond-Girls.
00:55:54
Speaker
Also ich will Bram die Daumen drücken, dass er noch ein paar Folgen übersteht.
00:55:58
Speaker
Ich kenne ihn aus der Dracula-Serie, also da ist er auch schon vorgekommen.
00:56:01
Speaker
Und da ist er auch Sonderermittler.
00:56:03
Speaker
Ich möchte es einfach mal spoilern.
00:56:05
Speaker
Das muss also danach passiert sein.
00:56:08
Speaker
Okay.
00:56:09
Speaker
Wheeler ist wieder dabei, Holger Löwenberg.
00:56:12
Speaker
Und Lord Shelby wird gesprochen von Udo Schenk.
00:56:15
Speaker
Und was soll ich sagen?
00:56:16
Speaker
Ja, er ist der Böse.
00:56:18
Speaker
Und er ist schön böse.
00:56:20
Speaker
Das muss ich sagen.
00:56:21
Speaker
Irina Dimitrescu.
00:56:23
Speaker
Bei ihrer Vorstellung war ich sicher, dass sie Dimitrescu heißt und war mehr russisch als balkanisch unterwegs.
00:56:30
Speaker
Wird von Annina Braunmüller erst gesprochen.
00:56:32
Speaker
Und...
00:56:33
Speaker
Ich sage es direkt, die Stimme ist schön kalt und abweisend, aber hat so einen leicht aufgesetzten angeblich pseudo-osteuropäischen Akzent, den hätte ich einfach weggelassen.
00:56:43
Speaker
Der ist jetzt nicht grauenhaft schlimm, aber so eine kalte, abweisende Stimme hätte völlig gereicht, zumal sie noch sagt, dass sie auf dem Balkan schrecklich berühmt ist später.
00:56:50
Speaker
Das hätte mir gereicht, aber schön gesprochen.
00:56:53
Speaker
Ich bin schrecklich berühmt.
00:56:55
Speaker
Ja.
00:56:56
Speaker
Ja, Aouda übrigens.
00:56:57
Speaker
Also wir haben hier eine sehr Fock-lastige Folge.
00:57:02
Speaker
Und als sie gesagt wurde, als ihr Name fiel, der hat das so langsam unterdacht.
00:57:07
Speaker
Irene Adler.
00:57:11
Speaker
Uwe Teschner spricht Anthony Wade.
00:57:14
Speaker
Mr. Fuller wird gesprochen von Douglas Wilbert.
00:57:17
Speaker
Auch großartig.
00:57:19
Speaker
Thorsten Michaelis, wie soll es anders sein?
00:57:21
Speaker
Dracula.
00:57:22
Speaker
Boris Tessmann spricht einen Wächter.
00:57:25
Speaker
Und Andreas Borcherding einen Wärter.
00:57:28
Speaker
Das ist ein völlig anderer Jobbeschreibung.
00:57:30
Speaker
Ich finde das gut.
00:57:31
Speaker
Genau, die haben wahrscheinlich eine ganz andere Tarifgruppe.
00:57:33
Speaker
Ja, richtig.
00:57:34
Speaker
Das ist A11 und A9.
00:57:38
Speaker
Marius Clarenz spricht einen stabilen Vampir.
00:57:41
Speaker
Und Ariane Boerbach spricht die stabile Vampirin dazu.
00:57:44
Speaker
Und die finde ich wirklich schön böse.
00:57:47
Speaker
Also die Vampire, die hätte ruhig mehr Rolle haben können.
00:57:51
Speaker
Ja, das Monster der Herzen, Patrick Holtheuer, spricht einen Passant.
00:57:57
Speaker
Hier an der Stelle wollen wir einfach mal einen kurzen Aufruf machen, falls ihr das hört von Marie Klin.
00:58:03
Speaker
Hier sitzen Leute, die würden so eine Passantenrollen auch einfach mal komplett kostenfrei machen.
00:58:09
Speaker
Und vielleicht auch, wie soll ich das sagen, ähnlich gut.
00:58:13
Speaker
Also ich würde Geld nehmen, aber... Ja, ich würde das Geld auch nehmen, aber das geht ja hier auch um Spaß dabei.
00:58:20
Speaker
Und Spaß, wo wir gerade bei Spaß sind.
00:58:22
Speaker
Warte, Spaß, wir würden auch Leute, die gute Monster-US machen können, mal durchaus hier in einer Folge begrüßen als Gast.
00:58:32
Speaker
So ist es nicht.
00:58:33
Speaker
Ihr könnt uns ja, ne, Speakpipe, gebt uns doch mal euer Monstergeräusch und wir leiten das dann bei Bedarf weiter.
00:58:43
Speaker
Und wir können ja daraus mal so ein Potpourri machen, so ein Monster.
00:58:48
Speaker
Euer bestes und schlechtestes Monster.
00:58:50
Speaker
Speakpipe hatten wir schon erwähnt, ne?
00:58:52
Speaker
Link findet ihr in den Shownotes.
00:58:55
Speaker
Ja, speakpipe.com slash couchfesseln.
00:58:59
Speaker
Da könnt ihr uns so eine tolle Sprachnachricht zukommen lassen, weil wir haben ja zwei Speakpipe-Accounts.
00:59:07
Speaker
Einer fehlt noch, wo wir gerade bei Spaß waren.
00:59:10
Speaker
Der Groß- und Einzigartige, der sich hier die goldene Nase seines Lebens verdient auf seinem Lebensabend.
00:59:19
Speaker
Unser Lutz Markenzie, der mit den Ansagen einfach mal das Gehaltsgefüge durcheinander verdient.
00:59:25
Speaker
Ja, der hat dann alles gesprengt.
00:59:27
Speaker
Bildchen hat es das letzte Mal schön beschrieben.
00:59:30
Speaker
Im Hintergrund dieses typisch zweitürmige britische Haus.
00:59:36
Speaker
Ja, und dieser Gargül im Vordergrund, der ungefähr so aussieht, wie sich die, ich nenne sie einfach der Einfachheit halber Vampire, wollen wir da nicht groß drum rumreden, so wie die akustisch dargestellt werden.
00:59:49
Speaker
Ungefähr so sieht der aus.
00:59:51
Speaker
Und der spielt eine große Rolle in dieser Folge.
00:59:54
Speaker
Ja.
00:59:55
Speaker
Ja.
00:59:57
Speaker
Oder der soll die Fledermaus sein, die einmal ins Fenster geworfen wurde.
01:00:00
Speaker
Man weiß es nicht.
01:00:01
Speaker
Ja.
01:00:03
Speaker
Ein Dracula.
01:00:07
Speaker
Das habe ich mir genau vorgestellt, wie Dracula den Fledermaus Shelby genommen hat, zerknüllt und dann so voll ins Speisekramm am Fenster.
01:00:15
Speaker
Um so ein Steingewick.
01:00:16
Speaker
Genau.
01:00:19
Speaker
Und aber auch dreimal nicht getroffen hat und dann mal wieder zurückgelaufen ist, ihn aus dem Gebüsch geholt hat, wieder zurück.
01:00:26
Speaker
Ja, so war das.
01:00:29
Speaker
Aber gut, bevor wir da hinkommen, müsst ihr euch den Rest auch mit antun.
01:00:34
Speaker
Spoiler-Warnung!
01:00:34
Speaker
Jetzt wird das Hörspiel besprochen.
01:00:40
Speaker
Ich würde einfach mal anfangen.
01:00:42
Speaker
Wir sind 1896, Großbritannien, London, im Stadtteil Soho im neu eröffneten Mercury Theater.
01:00:50
Speaker
Und an dieser Stelle grätschig sofort rein, aber schenke dir dafür den Rest der Szene.
01:00:55
Speaker
Hast du das Mercury Theater recherchiert?
01:00:58
Speaker
Nein.
01:00:59
Speaker
Das gibt's nicht.
01:01:00
Speaker
Aber es gibt ein Mercury Theater, ein kleines Theater in Notting Hill, also nicht so schrecklich weit entfernt.
01:01:06
Speaker
Hat von 1933 bis 1956 existiert und immerhin gibt's den Namen.
01:01:12
Speaker
Aber ich finde das gut.
01:01:14
Speaker
Die dürfen gerne auch mal so fiktive Dinge erfinden.
01:01:16
Speaker
Denn vermutlich gab's da nicht irgendein kleines, undergroundiges Theater, was sie spontan gefunden haben in der Recherche.
01:01:23
Speaker
Findest du es nicht auch namensgebend, dass wir hier das Quecksilbertheater haben?
01:01:28
Speaker
Du meinst wegen der Munition später?
01:01:31
Speaker
Ja, jetzt hast du es gesagt.
01:01:33
Speaker
Oh, ich habe gespoilert.
01:01:35
Speaker
Das tun wir doch sonst nie.
01:01:38
Speaker
Wir sind bei einem, ja zu dem Zeitpunkt wissen wir noch gar nicht, dass es Anthony Wade ist.
01:01:43
Speaker
Nebenbei hast du den mal gegoogelt.
01:01:46
Speaker
Nein, gibt es den?
01:01:47
Speaker
Ja, natürlich gibt es den.
01:01:49
Speaker
Ja, wahrscheinlich Football-Spieler oder sowas.
01:01:51
Speaker
Ähnlich, ähnlich, ähnlich.
01:01:53
Speaker
Anthony Wade, oh nein, jetzt habe ich hier, das ist natürlich, wenn man dumm ist, weißt du, was ich meine?
01:02:02
Speaker
Ja, ich kann mir das vorstellen.
01:02:05
Speaker
Ich weiß es jetzt nicht, aber ich kann es mir vorstellen.
01:02:08
Speaker
Arschloch.
01:02:10
Speaker
Oh nein, und jetzt dauert das jetzt noch, weil... Soll ich irgendwie Jeopardy-Musik machen oder sowas?
01:02:16
Speaker
Ja.
01:02:16
Speaker
Ja, Anthony Wade ist ein deutscher Fußballspieler, der beim FC Kalbach spielt seit 2024.
01:02:25
Speaker
37 Jahre alt oder 38.
01:02:26
Speaker
Also einer, der es in der Karriere ziemlich weit gebracht hat.
01:02:30
Speaker
Ja, also der Name kommt hier häufig vor, aber irgendwie nichts im viktorianischen Zeitalter.
01:02:36
Speaker
Von daher.
01:02:37
Speaker
Auch da war ich mir nicht sicher, vom Hören her, ob es Wade oder Wade sein sollte.
01:02:42
Speaker
Wade, wir warten.
01:02:44
Speaker
Nein, W-A-T-E oder so hätte es ja auch sein können.
01:02:47
Speaker
Naja, auf jeden Fall, dieser Mr. Wade redet mit einem Mr. Fuller und im Laufe des Gesprächs kriegen wir mit, dass Mr. Fuller eine Einladung besessen hat zu einer oder zu der Sängerin,
01:03:03
Speaker
namens Irina Dimitrescu, die halt hier an diesem Mercury Theater irgendwie singt.
01:03:10
Speaker
Und er sagt, ach, er ist viel zu müde und freut sich auf sein warmes Bett.
01:03:14
Speaker
Und wenn wir ehrlich sein sollen, der ist auch ziemlich strack.
01:03:17
Speaker
Ja, der ist richtig, richtig, die hätte da keinen Spaß dran.
01:03:21
Speaker
Aber hat er ja richtig gemacht, alles, wie wir im Nachhinein erfahren.
01:03:26
Speaker
Trinken rettet Leben.
01:03:27
Speaker
Genau.
01:03:28
Speaker
Leute, gebt euch ordentlich einen hinter die Binde, damit ihr nicht zu der Sängerin dürft.
01:03:34
Speaker
Aber fahrt dann bitte nicht selber danach.
01:03:36
Speaker
Genau, nee, sein Fahrer weiß ja.
01:03:40
Speaker
Der Kutscher kennt den Weg.
01:03:41
Speaker
Das war ein Otto-Klassiker-Klassiker.
01:03:46
Speaker
Weil natürlich, die würde sich auch viel mehr über so einen jungschen, gut aussehenden, dynamischen Typen anstatt so einen alten Säufer.
01:03:54
Speaker
Naja, auf jeden Fall, deswegen verschenkt er seine Karte.
01:03:58
Speaker
Und wir folgen dann dem, jetzt habe ich mir gar nicht rausgeschrieben.
01:04:02
Speaker
Dexter Croft stellt er sich vor.
01:04:05
Speaker
Genau, hier steht's, Dexter Croft.
01:04:06
Speaker
Da dachte ich mir so, ach, der Bruder von der Lara.
01:04:09
Speaker
Ja.
01:04:10
Speaker
Alles klar.
01:04:10
Speaker
Oder Charles Dexter Ward mal wieder.
01:04:13
Speaker
Also das ist immer alles schön, wie die Namen da irgendwie klassisch zusammengeklaut werden.
01:04:18
Speaker
Ja, und mit dieser Einladung kommt er sogar wirklich in die Garderobe von Miss Dimitrescu und erklärt dann, er wäre ein Reporter und möchte ihr ein paar Fragen stellen.
01:04:29
Speaker
Kommt auch relativ schnell und unscharmant eigentlich so zum Kern des Pudels und sagt so, naja, sie sind ja eine tolle Sängerin und so und hier ist ja voll der Mega-Hype, aber kein Schwein kennt sie, so was sind sie?
01:04:45
Speaker
Das findet sie irgendwie gar nicht witzig und sagt, bei mir zu Hause.
01:04:48
Speaker
Also in ihrem komischen Akzent sagt sie, da kennt sie jeder.
01:04:52
Speaker
Und dann sagt er, naja, aber es ist halt schon komisch, dass so eine unberühmte Person und da sind wir hier voll.
01:04:57
Speaker
Und komischerweise auch fast nur reiche Menschen.
01:05:01
Speaker
Und einige von denen sind jetzt mittlerweile auch schon verschwunden.
01:05:05
Speaker
Also was ist jetzt hier los?
01:05:06
Speaker
Ja, verständlicherweise hat sie gar keinen Bock auf diese Fragen.
01:05:09
Speaker
Und ganz schön aufdringlicher Reporter, ne?
01:05:12
Speaker
Und dann kommt ihr Mäzen, wie er sich vorstellt, erklärt dann auch so ein bisschen freundlicherweise, wer er ist und was er so alles vorhat, dass er jetzt hier in London richtig Tabula Rasa machen will, dass er sich das hier alles zu untertanen machen will.
01:05:28
Speaker
Er ist natürlich Dracula, jetzt ist der Drops gelutscht oder die Bombe geplatzt.
01:05:33
Speaker
Ja, und selbst ich habe hier notiert, die Stimme kenne ich irgendwoher.
01:05:40
Speaker
Manchmal habe ich so meine hellen Momente.
01:05:42
Speaker
Der hat Blade gesprochen.
01:05:44
Speaker
Also von daher kennst du den wahrscheinlich.
01:05:46
Speaker
Ich habe tatsächlich die Blade Trilogie mir auf Blu-ray bestellt und muss mal den zweiten und dritten Teil bei Gelegenheit gucken.
01:05:55
Speaker
Ich habe ja jetzt Ferien, da kann ich das mal machen.
01:05:57
Speaker
Wahrscheinlich hast du den ersten aber nicht in der schönen, ungeschnittenen Version, die geschlagene 45 Minuten länger ist.
01:06:03
Speaker
Doch, tatsächlich habe ich... Tatsächlich habe ich den damals, glaube ich, in Köln in der Traumatik ausgeliehen.
01:06:09
Speaker
Die hatten ja immer die Originalfassungen mit Untertiteln meistens.
01:06:13
Speaker
Also der war schon verteufelt lang.
01:06:14
Speaker
Naja, der ist gut.
01:06:16
Speaker
Ja, und weil Dracula ja jetzt irgendwie alles erzählt hat, sagt er so, Mr. Croft, quid pro quo.
01:06:25
Speaker
Naja, und...
01:06:26
Speaker
Du hast damals auch Nosferatu synchronisiert, gell?
01:06:29
Speaker
Ja, genau.
01:06:30
Speaker
Ja, und da der jetzt aber auch gar nicht reden will, sagt Dracula so, naja, komm.
01:06:34
Speaker
Oh, hallo, Bell.
01:06:35
Speaker
Bell ist auch mit bei.
01:06:37
Speaker
Irgendwo oben.
01:06:38
Speaker
Der bellt ja nicht.
01:06:39
Speaker
Das sind wahrscheinlich unsere Tochter mit ihren dämlichen Hunden zugekrast.
01:06:43
Speaker
Ja, eigentlich will die Dimitrescu jetzt irgendwie helfen, aber Dracula sagt so, ey, nee, komm, ich hab richtig Bock.
01:06:48
Speaker
Also das ist jetzt meiner.
01:06:49
Speaker
Und dann, keine Ahnung, haben wir so eine akustische Transformation in so einen Ballrock irgendwie?
01:06:56
Speaker
Ich hab geschrieben Biss- und Schreikombinationen.
01:07:00
Speaker
Ja, genau.
01:07:00
Speaker
Aber irgendwie, weiß nicht, der wird jetzt plötzlich ganz schrecklich.
01:07:04
Speaker
Das haben die jetzt hier irgendwie alle diesen Effekt.
01:07:07
Speaker
Ja, und dann ist vorbei mit Wade oder Croft oder wer auch immer.
01:07:12
Speaker
Und vorher hat er noch in seiner Ansprache, wo er seine kompletten Pläne wieder verrattern,
01:07:17
Speaker
ungefähr 732 Vampir-Gags gebracht, dass auch ich merkte, oh, es handelt sich um einen Vampir.
01:07:25
Speaker
Zuerst muss blaues Blut vergossen werden.
01:07:27
Speaker
Und ich so, ja, Blut, ich hab's verstanden, alles gut.
01:07:31
Speaker
Ja, ja, hier wird man mit der Stirn gegengeschlagen.
01:07:34
Speaker
Am folgenden Morgen in einer Villa in Kensington, 1896 Großbritannien, London, macht Henry Wheeler Ann Dinge.
01:07:43
Speaker
Er kümmert sich so ein bisschen um den Haushalt, ne?
01:07:45
Speaker
Ja, er muss die Korrespondenz organisieren scheinbar.
01:07:49
Speaker
Es klingelt.
01:07:50
Speaker
Es klingelt.
01:07:51
Speaker
Er vermutet, dass es die Post ist, aber irgendwie ist es nur eine Kutsche, die einen Wäschesack vor die Tür ballert und wegfährt.
01:07:58
Speaker
Ein freundlicher Passant unterstützt sie und sagt, ja, da war eine Kutsche, die ist hier schnell rangefahren und hat den Sack rausgeworfen.
01:08:04
Speaker
Und der Kutscher war vermummt und Pech.
01:08:06
Speaker
Ich hätte das übrigens auch sprechen können, du auch.
01:08:09
Speaker
Ja.
01:08:09
Speaker
Das hätten wir auch hingewiesen.
01:08:11
Speaker
Wir hätten auch ein Pärchen machen können, für einen zum gleichen Preis.
01:08:14
Speaker
Genau.
01:08:15
Speaker
So zwei Passanten.
01:08:18
Speaker
Wir hätten die Leiche auch noch mit ins Wohnzimmer getragen.
01:08:20
Speaker
Passanten-Megge.
01:08:22
Speaker
Genau, also hätten wir locker gemacht.
01:08:23
Speaker
Wir wären da ein bisschen hilfsbereiter gewesen.
01:08:25
Speaker
Will ich nur so sagen.
01:08:28
Speaker
Ja, dann überleg Wheeler, Polizei...
01:08:31
Speaker
Und er kommt dann aber auf die tolle Idee, vielleicht auch erstmal reinzugucken.
01:08:35
Speaker
Und dann kommt ein sehr cooles Messerschneide-Zack-auf-Geräusch.
01:08:39
Speaker
Das war echt gut.
01:08:40
Speaker
Das hat mich beim ersten Hören beim Joggen, hat mir das richtig die Trommelfälle zerrissen, so mit der Messerschneide.
01:08:46
Speaker
Messerschneide ist das Wort.
01:08:48
Speaker
Naja, der Sack war ja auch schwer.
01:08:50
Speaker
Klar, natürlich ist da eine Leiche drin.
01:08:52
Speaker
Logo.
01:08:53
Speaker
Holmes ist mittlerweile die Treppe runtergekommen, was für ihn eine große Anstrengung zu sein scheint.
01:08:59
Speaker
Wie man das hört, oder?
01:09:00
Speaker
Ich hätte es umsonst die Treppe runtergelaufen, wenn du Arsch.
01:09:05
Speaker
Mega.
01:09:08
Speaker
Sie stehen vor Anthony Wade, eine blasse Leiche, die Haut wirkt wie Porzellan.
01:09:14
Speaker
Es ist kein Blut mehr im Körper.
01:09:15
Speaker
Es gibt zwei Wundermals.
01:09:17
Speaker
Ich glaube mittlerweile, das ist gar nicht diese amerikanische Gang.
01:09:19
Speaker
Wir könnten es mit Vampiren zu tun haben.
01:09:21
Speaker
Ja.
01:09:24
Speaker
Naja, dann durchsuchen sie die Klamotten, nachdem die Leiche nämlich gerade im Sonnenlicht zerfallen ist.
01:09:31
Speaker
Das war so, bam, Papier.
01:09:35
Speaker
Oh, das könnte echt ein Papier sein.
01:09:37
Speaker
Sie untersuchen die Kleidung und finden ein Kuvert.
01:09:40
Speaker
Und ich dachte so...
01:09:42
Speaker
Das ist die Einladung.
01:09:43
Speaker
Sehr gut, da haben wir unsere nächste Spur.
01:09:45
Speaker
Aber weit gefehlt.
01:09:47
Speaker
Es ist nur ein Dracula-Drohbrief, den er wahrscheinlich aus der Times zusammengeschnipselt hat, den er beendet mit hochachtungsvoll D. Und ich verrate nicht zu viel, es ist nicht Detlef D. Soest.
01:10:00
Speaker
Und auch nicht Donald Duck.
01:10:02
Speaker
Auch der nicht, sondern es wird sich um Dracula handeln.
01:10:05
Speaker
Ganz kurz, ich mach das Fass mal auf, wo ich den Namen gerade erwähnt habe.
01:10:10
Speaker
Donald Duck oder Donald Duck?
01:10:13
Speaker
Äh, da ich ja... Pass auf, das führt zu einem kleinen Aside.
01:10:20
Speaker
Ich liebe den Podcast Megamagisch, den es leider seit längerer Zeit nicht mehr

Besprechung eines Top-Podcast-Episoden

01:10:26
Speaker
gibt.
01:10:26
Speaker
Die haben sich um Rollenspiel, Nerd und sonst was Themen gekümmert.
01:10:30
Speaker
Und in einer Folge haben sie die Buridi, die Comiczeichnerin und Marc Benecke.
01:10:34
Speaker
Und das Hauptthema ist Donaldismus in dieser Folge.
01:10:37
Speaker
Und diese Folge ist einfach eine der Top 3 Podcast-Folgen überhaupt, die es auf der ganzen Welt gibt.
01:10:42
Speaker
Glücklicherweise kann man die auch heute noch finden.
01:10:44
Speaker
Ich glaube sogar bei Anbietern.
01:10:46
Speaker
Aber sonst auf der Seite Megamagisch.
01:10:48
Speaker
Also metamagisch.ch.
01:10:50
Speaker
Nein, das sind keine Schweizer, aber die Webseite ist schweizerisch.
01:10:54
Speaker
Und in dieser Donaldismus-Folge lerne ich natürlich, dass die Donaldisten davon ausgehen, dass die, es ist ja wie eine Bibel praktisch, also es sind Schriften von Barks gesendet und von Dr. Erika Fuchs übersetzt.
01:11:09
Speaker
Und es ist natürlich, da es von Dr. Erika Fuchs übersetzt ist, nur dann ist es ein echter Donald Duck.
01:11:15
Speaker
Weil es ja deutsch ist und sie das auf Deutsch übertragen hat, ist es natürlich Donald Duck und es kann keine zweite Meinung geben.
01:11:22
Speaker
Also es ist Donald Duck.
01:11:23
Speaker
Sehr gut.
01:11:26
Speaker
Und dann, nachdem ich die Folge dann vor vielen, vielen Jahren gehört hatte, habe ich mir etliche Ausgaben von der Zeitschrift Der Donaldist auf dem Sekundärmarkt organisiert.
01:11:35
Speaker
Und alter Schwede, das ist wirklich so crazy, die untersuchen dann wirklich auf wissenschaftlicher Ebene mit Quellenangaben, was es mit diesen anthropomorphen Enten und sowas auf sich hat.
01:11:45
Speaker
Das ist großartig.
01:11:46
Speaker
Also wenn ihr irgendwo über Der Donaldist stolpert, kauft euch die Ausgabe und kichert wie Schulmädchen.
01:11:52
Speaker
Okay.
01:11:53
Speaker
Da habe ich die Frage damit beantwortet.
01:11:55
Speaker
Sehr gut, danke.
01:11:58
Speaker
Zurück zu Lück.

Holmes und Wildes neue Ermittlungen in London

01:12:00
Speaker
Wade hat auf jeden Fall an diesen Vermisstenfällen gearbeitet und er hat wohl leider eine heiße Spur gehabt, aber die ist mit ihm verloren gegangen.
01:12:10
Speaker
Holmes spricht die magischen Worte, da muss Wild her.
01:12:14
Speaker
Und wir kommen wieder zu einer Übergangsmusik und rutschen in Szene 3 hinein.
01:12:21
Speaker
Ich muss sagen, dass ich so gegen Ende der Szene mir dann dachte, ach, das war jetzt also der Reporter, okay.
01:12:28
Speaker
Das hat ganz schön lange gedauert, bis ich geschnallt habe, dass das ein und dieselbe Person war.
01:12:34
Speaker
Ach so, nein, da war ich einmal schneller als du, glücklicherweise.
01:12:38
Speaker
Da dachte ich mir so, okay, gut, supi.
01:12:42
Speaker
Naja, und wir bleiben auch in der Villa und zwar sind wir 1896 Großbritannien, London im großen Salon der Villa, allerdings zwei Tage später.
01:12:52
Speaker
Ja, das Erste, was wir hören, das wäre eine Szene gewesen, die hätte man schön ein bisschen transkribieren können, aber wir haben vorhin darüber lamentiert, wie schnell oder langsam so eine Folgenvorbereitung geht.
01:13:04
Speaker
Ja, und die drei Minuten müssen wir jetzt nicht noch zusätzlich investieren.
01:13:08
Speaker
Also nicht übertreiben.
01:13:10
Speaker
Das Transkribieren dauert deutlich länger als drei Minuten.
01:13:14
Speaker
Ja, auf jeden Fall ist Holmes nicht gerade begeistert, dass jetzt hier noch jemand anders mit in seinem... Oh, auf meinem Blatt steht angepisst, wenn ich das hier mal so sagen darf.
01:13:23
Speaker
Das ist genau das.
01:13:25
Speaker
Naja, aber die anderen überzeugen ihn am Ende davon, dass der, ich habe ihn mit BS abgekürzt, das ist eine ganz gefährliche Abkürzung.
01:13:32
Speaker
Der Bullshit.
01:13:33
Speaker
Ja, genau.
01:13:33
Speaker
Der Bram eine wirklich, wirklich gute Hilfe sein kann.
01:13:37
Speaker
Naja, und dann darf Hawthorne ihn reinlassen, stellt nochmal seinen Mitstreiter vor, den Stoker schon irgendwie die ganze Zugfahrt ertragen musste.
01:13:47
Speaker
Und die anderen beiden.
01:13:48
Speaker
Ja, und dann geht nochmal so ein kleiner Infodump los.
01:13:52
Speaker
Es kommt nochmal exakt das Gleiche, was wir in der letzten Folge gehört haben.
01:13:56
Speaker
Also genau exakt die gleichen Infos.
01:13:58
Speaker
Menschen verschwinden oder werden krank.
01:14:00
Speaker
Eine Krankheit, die oft tödlich verläuft.
01:14:01
Speaker
Vorher kommt da ein Fremder hin, wird von den Menschen gefürchtet.
01:14:04
Speaker
Er hat einen stechenden Blick, ist groß, hakearistokratisch und kommt vom Balkan, Rumänien oder Ungarn und stellt sich als Baron von Gortz oder Dracula vor.
01:14:12
Speaker
Und die Infos kommen später auch nochmal für die, die...
01:14:17
Speaker
jetzt nicht zugehört hat oder nicht mit den Notizen hinterher kam.
01:14:20
Speaker
Aber eigentlich will Holmes ja gar nicht, dass es zu diesem Buch kommt.
01:14:25
Speaker
Also es geht ja hier wieder, ach schon wieder, noch so ein Schriftsteller, da rastet Wild auch erstmal aus.
01:14:31
Speaker
Aber was soll das heißen?
01:14:32
Speaker
Einer von uns, was soll das heißen?
01:14:36
Speaker
Ja, Holmes will also gar nicht in dem Buch vorkommen.
01:14:39
Speaker
Es wäre ihm eigentlich auch am allerliebsten, würde dieses Buch gar nicht irgendwie herausgebracht werden.
01:14:44
Speaker
Aber der Bram erklärt, naja, aber eigentlich braucht ihr mich doch.
01:14:48
Speaker
Holmes erklärt dann, was hier alles passiert ist.
01:14:51
Speaker
So ein bisschen zögerlich, wo ich mir denke, Mensch, der hat dir doch alles erklärt und jetzt rückst du nicht mal mit den Infos so wirklich raus.
01:14:58
Speaker
Hattest du jetzt an der Stelle auch Angst um Wheeler und Hawthorne?
01:15:02
Speaker
Denn Wilde beschreit es hier förmlich.
01:15:05
Speaker
Denn er weist noch mal drauf hin, also nicht, dass dieses Vorenthalten von Informationen mal einen von uns das Leben kosten wird.
01:15:11
Speaker
Und ich so, oh nein!
01:15:13
Speaker
Nicht schon wieder.
01:15:14
Speaker
Er spricht es auch noch aus.
01:15:16
Speaker
Wilde, die Klappe.
01:15:17
Speaker
Einer wird es sein demnächst.
01:15:19
Speaker
Das ist ja auch wieder der Fluch von Oak Island.
01:15:22
Speaker
Also ich hab Angst.
01:15:24
Speaker
Aber wir erfahren hier, jetzt wird es nämlich ein bisschen aufgeklärt, was da mit der Demeter passiert ist.
01:15:30
Speaker
Das ist im Endeffekt sozusagen die Reste von so einem Projekt der Darwin-Gesellschaft.
01:15:37
Speaker
Dracula, der war damals jung und brauchte das Geld.
01:15:39
Speaker
Deswegen hat er so ein bisschen Blut gespendet und davon konnte er dann hier seinen ganzen Klim-Bim da irgendwie finanzieren.
01:15:46
Speaker
Ja, der kriegt nicht eine Dose Cola und ein Brötchen.
01:15:49
Speaker
Nee, da gibt es kein Geld dafür.
01:15:50
Speaker
Nicht nur einen Keks und irgendwie ein Stempelchen hinter Bonushefter.
01:15:54
Speaker
Die haben dann praktisch die Reste da, so wollten sie nach England schippen.
01:15:57
Speaker
Und das ist irgendwie ganz blöd da irgendwie halt passiert.
01:16:03
Speaker
Also das war im Endeffekt nur ein großer Zufall.
01:16:05
Speaker
Und wir erfahren jetzt, dass es noch einen Fremden gibt.
01:16:08
Speaker
Dass es da sozusagen zwei...
01:16:11
Speaker
Ursachen gibt.
01:16:12
Speaker
Und dem ist der Stoker schon länger auf der Spur.
01:16:16
Speaker
Und diese Geschichte hat er schon so oft gesehen, wie das da alles passiert ist.
01:16:21
Speaker
Holmes sagt dann, dass er davon Bescheid wusste.
01:16:24
Speaker
Und wie zu erwarten ist Wild richtig happy, dass es noch mehr Infos gab.
01:16:29
Speaker
Ja, und dann wird noch darüber geredet, woran Wade jetzt als letztes gearbeitet hat.
01:16:34
Speaker
Ja, um das rauszufinden, sollen jetzt Wild und Hawthorne sich mal bei ihm im Haus umgucken.
01:16:41
Speaker
Währenddessen wollen sich Henry Wheeler und Bram Stoker so ein bisschen mit Recherchen von zu Hause beschäftigen.
01:16:48
Speaker
Genau, zusätzlich noch sollen die Vermissten überprüft werden und die Dracula-Aufzeichnungen von Stoker sollen nochmal durchgeblättert werden, ob da noch Hilfe gefunden wird.
01:16:59
Speaker
Ja, und Holmes ist jetzt wie so ein guter Spielleiter, der hat jetzt vier Charaktere zusammen, reibt sich die Hände und freut sich, ah, ich habe eine ganz tolle Mannschaft zusammen.
01:17:08
Speaker
Und da freut sich Waldo

Konfrontation im Wade-Haus und Theaterverbindungen

01:17:09
Speaker
und sagt, ja, mit zwei Iren im Gepäck, muhahaha.
01:17:13
Speaker
Da wird auch das ein oder andere Mal drauf hingewiesen.
01:17:16
Speaker
Ja, genau.
01:17:17
Speaker
Naja, auf jeden Fall kommt jetzt nach einer passend langen Zwischenmusik der Moment, an dem Lutz McKenzie seine nächste Villa am Stadtrand bekommen hat.
01:17:28
Speaker
1896 Großbritannien, London, in einem der ländlichen Randgebiete der Stadt, am späten Abend auf dem Anwesen von Anthony Waite.
01:17:36
Speaker
Rekordverdächtig, ja.
01:17:37
Speaker
Da sind ein paar Euro drin.
01:17:40
Speaker
Ja.
01:17:40
Speaker
Nachdem vorher gesagt hat, wir gucken mal in der Wohnung von Wade nach, hat mich das auch ein bisschen überrascht, dass die jetzt irgendwie vor so einem Palast stehen am Stadtrand.
01:17:49
Speaker
Er war vermögend und hoch, es gibt ein Bankhaus-Wade, was unfassbar viel Kohle an den Füßen hat.
01:17:54
Speaker
Kannst du mal sehen, was so Regionalligaspieler verdienen.
01:17:58
Speaker
Ja, genau.
01:18:00
Speaker
Der hat dann seinen Eltern das Bankhaus finanziert.
01:18:03
Speaker
Richtig.
01:18:24
Speaker
Es können aber auch keine Ratten sein, denn die Spuren gehen draußen außerhalb der Speisekammer weiter und Ratten können bekanntlich keine Türen öffnen.
01:18:34
Speaker
Sherlock Holmes wäre auf diese Deduktion mehr als stolz gewesen.
01:18:38
Speaker
Ja, das fand ich richtig gut gemacht.
01:18:40
Speaker
Das war mal eine der wenigen Situationen, wo man davon auch was mitgekriegt hat.
01:18:44
Speaker
Ja.
01:18:45
Speaker
Dass er wirklich ein guter Deduzierer ist.
01:18:47
Speaker
Du hast vergessen zu bemerken, dass Wilde sich beobachtet fühlt, das Haus unheimlich findet und es ungefähr in jedem dritten Satz wieder erwähnt.
01:18:56
Speaker
Ja, da wäre ich jetzt zugekommen.
01:18:59
Speaker
Wenn Sie hoch zum Arbeitszimmer gehen wollen, denn Sie haben die Vermutung, dass das im ersten Start...
01:19:03
Speaker
Schock ist da, der einen Blick von seinem Schreibtisch auf die Thameser hatte, der Wade.
01:19:07
Speaker
Da stellen sie fest, dass schon jemand oben ist.
01:19:10
Speaker
Und jetzt kommt der nächste Drei-Frage-Zeichen-Moment.
01:19:13
Speaker
Los, den packen wir uns.
01:19:14
Speaker
Jetzt darf Peter mal ran.
01:19:16
Speaker
Ach, den durfte eben bei den Dietrichen auch.
01:19:19
Speaker
Aber Wild macht noch den Bob später.
01:19:22
Speaker
Dann gleicht sich das bisschen aus.
01:19:24
Speaker
Naja, sie kommen halt ins Arbeitszimmer, sehen, dass Lord Shelby da rumwühlt.
01:19:30
Speaker
Das ist einer der Vermissten.
01:19:32
Speaker
Und ja, nach einigen Sekunden habe auch ich verstanden, dass der jetzt ein Vampir ist, weil er verhält sich merkwürdig.
01:19:39
Speaker
Sie fragen, wer ihn geschickt hat und er sagte, mein Herr und Meister.
01:19:43
Speaker
Und hier an der Stelle nochmal, ich finde die Stimme hier von Lord Shelby ganz ausgezeichnet.
01:19:48
Speaker
Na Udo Schenk und mal wieder ein Böser.
01:19:50
Speaker
Also das ist halt einfach, du hörst ein Wort und weißt, okay, das ist wieder einer von den fiesen Möp hier.
01:19:57
Speaker
Dann kommt ein klassisches Vampirgeschrei, Schüsse, Glaskrillerin, Kampf, Stöhnen, die erste chaotische Kampfszene, die mich rauswirft.
01:20:04
Speaker
Deswegen, ich schreibe dann immer noch auf Mal sehen, wie das endet.
01:20:07
Speaker
Und dann warte ich einfach ab und gucke, ob man am Schluss ein bisschen ablesen kann, was passiert ist.
01:20:12
Speaker
Wir erfahren, dass er unsterblich ist, denn das teilt er uns mit.
01:20:15
Speaker
Kugeln können ihm nichts anhaben.
01:20:17
Speaker
Aber dann kommt Wilde mit einer Bibel um die Ecke und sagt, was ist das denn für ein Buch?
01:20:22
Speaker
Das ist eine Bibel, aber die macht auch nichts aus, denn da ist ein Kreuz drauf, guck hier.
01:20:27
Speaker
Das war mir jetzt mega neu.
01:20:32
Speaker
Also, dass du Kreuz aus Fingern machst, das ist schon das eine, aber dass jetzt auch noch die gedruckte Form des Kreuzes da irgendwie eine Macht hat,
01:20:41
Speaker
Dann war das ein schwacher Vampir.
01:20:44
Speaker
Familienbibel von den Normanen her, also das passt schon, die war so richtig alt wahrscheinlich.
01:20:50
Speaker
Naja, auf jeden Fall kommt jetzt wirklich eine Szene, die hatte ein bisschen was von Leslie Nielsen.
01:20:56
Speaker
Denn der ruft natürlich, wir werden uns wiedersehen.
01:20:59
Speaker
Es macht Puff und der verwandelt sich in eine Fledermaus.
01:21:02
Speaker
Das ist auch wirklich akustisch sehr gut dargestellt.
01:21:05
Speaker
Ja, das kommt gut, ja.
01:21:07
Speaker
Dann flattert er so weg, aber dann hat Wheeler in einem Hawthorne irgendeinen Plan, wir wissen nicht genau, was er macht, aber irgendwie verletzt er den so am Flügel, dass er nicht mehr abhauen kann und sich zurück verwandelt, schnell mal einen Stock ins Herz kriegt und zu Asche zerfällt.
01:21:22
Speaker
Ja, dann kommt so ein Klassiker von Wilde, eine alte Fledermaus aus dem britischen Oberhaus, damit wir auch noch einen Reim und so haben.
01:21:31
Speaker
Hahaha Wilde, sehr lustig, ein bisschen James Bondig, noch so einen Spruch gebracht, aber ja...
01:21:36
Speaker
Jetzt mal eine Frage.
01:21:37
Speaker
Ich meine, der verwandelt sich in eine Fledermaus, um praktisch zu fliehen.
01:21:42
Speaker
So, jetzt muss ja da irgendwo ein Fenster offen sein.
01:21:45
Speaker
Jetzt ist aber wahrscheinlich das Problem, in dem Moment, wo er zur Fledermaus wird, wird er ja dann blind.
01:21:51
Speaker
Die können ja nicht so gut gucken.
01:21:53
Speaker
Und muss sich auf seine Sonarfähigkeiten verlassen.
01:21:57
Speaker
So, und was machen Fledermäuse?
01:21:59
Speaker
Die fliegen eigentlich in der Acht dann im Raum rum, bis sie irgendwo mal was fliegen.
01:22:02
Speaker
Ja, wahrscheinlich konnte das in Hawthorne mit seinem Baseballschläger die Rute abchecken und hat dann zugelangt.
01:22:10
Speaker
Also eigentlich voll die blöde Verwandlung, wenn er dann wirklich gar nichts sehen kann.
01:22:13
Speaker
Ja, vielleicht hat er ja in seinem Fledermaus-Resthirn noch behalten, in welche Richtung das Fenster sich befand.
01:22:19
Speaker
Hätte ich jetzt eigentlich auch erwartet.
01:22:20
Speaker
Das hat er natürlich auch vorher aufgemacht, weil er frische Luft haben wollte als Vampir beim Dicht suchen.
01:22:25
Speaker
Er kann ja praktisch so Fledermaus-Wreckingball machen.
01:22:30
Speaker
Also er fliegt praktisch drauf zu und kurz vorher kugelt er sich so ineinander, dass da so ein Ball wird und dann kann er durch Glasscheiben auch durch.
01:22:36
Speaker
Dann muss er hoffen, dass es nicht zweifach verglast oder dreifach verglast ist.
01:22:41
Speaker
Sicherheitsglas und Bunk.
01:22:44
Speaker
Ja, und ich übernehme einfach noch nach der Zwischenmusik die kürzeste aller Zwischenszenen.
01:22:50
Speaker
Sie suchen nämlich jetzt weiter.
01:22:52
Speaker
Möchtest du noch zu der Szenen sagen?
01:22:53
Speaker
Dann los.
01:22:53
Speaker
Ach so, ja genau, sie suchen weiter.
01:22:55
Speaker
Ja, das ist, ich dachte, du bist jetzt schon ein... Genau, sie suchen weiter, weil auf dem Schreibtisch lag irgendwie nicht, habe gerade daran gearbeitet.
01:23:03
Speaker
Stellen dann fest, dass der Kamin blitzblank ist, auch das Gitter, und finden dann dahinter ein Tresor, und zwar ein wahres Monster vom Tresor.
01:23:14
Speaker
Finde ich aber auch wieder gut deduziert.
01:23:17
Speaker
Ja.
01:23:17
Speaker
Das ist jetzt nicht wirklich Sherlock Holmes Deduktion, aber für uns reicht das.
01:23:24
Speaker
Ja, wenn man mal davon ausgeht,

Enthüllungen im Mercury Theatre und Draculas Flucht

01:23:26
Speaker
dass wir ja auch gar nicht wissen, dass das da ist, war das für uns jetzt eine riesen Überraschung.
01:23:30
Speaker
Ja.
01:23:31
Speaker
Ja, und wer, wenn nicht unser Henry Wheeler, kann diesen Tresor, diesen riesen Save irgendwie knacken?
01:23:41
Speaker
Es gibt ganz viel Rumgewitzel, bis es letztendlich dazu kommt, dass der Tresor geöffnet wird.
01:23:46
Speaker
Kurz vorher sagt Holmes noch, ja, aber Sie denken bitte dran, dass das, was im Tresor ist, auch unbeschädigt bleibt.
01:23:52
Speaker
Wo ich mir denke, man...
01:23:53
Speaker
Ach, wie dumm hält der jetzt den Wheeler?
01:23:56
Speaker
Egal.
01:23:57
Speaker
Da drin ist Bargeld und Papiere.
01:24:00
Speaker
Außerdem finden wir, da ist irgendwie ein Tagebuch drin.
01:24:04
Speaker
Das habe ich mir jetzt gar nicht notiert großartig.
01:24:08
Speaker
Da kommt auch nichts zu.
01:24:10
Speaker
Genau.
01:24:10
Speaker
Denn man findet auch noch einen Werbeflyer vom Mercury Theater.
01:24:15
Speaker
Hätte der nicht einfach irgendwo in einem Mülleimer liegen können?
01:24:18
Speaker
Muss man dafür in einem Safe sprengen?
01:24:20
Speaker
wahrscheinlich ist es schöner, wenn die jetzt in den Keller gewölben sind und nicht irgendwie im Arbeitszimmer am Mülleimer stehen.
01:24:27
Speaker
Denn da hatten wir ja schon einen Kampf.
01:24:28
Speaker
Aber auch jetzt einen Kampf richtig schön im dunklen Keller, damit es ein bisschen spannender ist.
01:24:33
Speaker
Ja, wobei, im dunklen Keller sind sie ja tatsächlich gar nicht.
01:24:36
Speaker
Ja, doch.
01:24:37
Speaker
Denn, na ja, jetzt sind sie im Keller und sie hören Geräusche von oben.
01:24:41
Speaker
Und irgendwie freuen sie sich alle so von den Eindringlingen.
01:24:44
Speaker
Aber was die nicht wissen, die Waffenkammer ist ja hier und da oben.
01:24:49
Speaker
Dann habe ich mir vorgestellt, wie die sich so mit Handgranaten behangen haben.
01:24:54
Speaker
Ja, jeder noch ein Gewehr.
01:24:56
Speaker
Ein Messer zwischen die Zähne noch, ein paar so Jagdmesser.
01:25:03
Speaker
Ja, und dann kommt...
01:25:05
Speaker
Kurz darauf ist man frisch bewaffnet und man erzählt sich auch noch, was man alles so an Waffen hat.
01:25:09
Speaker
Also Wheeler hat eine Armbrust, Holmes reicht seine Pistole und natürlich hat Wilde sein Stock gegen dabei, wie soll es auch anders sein?
01:25:18
Speaker
Ja, damit wir später wieder eine Maulfest-Fest-Szene haben können.
01:25:22
Speaker
Genau, völlig schön.
01:25:24
Speaker
Unsinnig.
01:25:25
Speaker
Dann hören wir, wie eine Tür so relativ grob geöffnet wird.
01:25:30
Speaker
Also ich habe mir das so vorgestellt, sie treten die Tür ein.
01:25:32
Speaker
Genau, die kommen ohne aus dem Keller, treten so nach oben die Kellertür auf und rennen in die Vorhalle.
01:25:38
Speaker
Im eigenen Haus trete ich doch nicht meine Türen auf, aber egal.
01:25:41
Speaker
Und deswegen kämpfen sie ja nicht im Keller, weil sie sagen, hier irgendwie salon-sicher.
01:25:45
Speaker
Also das ist so wie so ein Swat-Sport.
01:25:47
Speaker
Wird jetzt das Haus gesichert?
01:25:49
Speaker
Irgendwie hatte ich das Gefühl, diese Vampire oder diese Gegner sind auch im Dunkeln irgendwie versteckt.
01:25:56
Speaker
Ich habe auch keine Ahnung, wie viele das am Ende sind.
01:26:00
Speaker
Ich glaube, das waren wohl die zwei, oder?
01:26:02
Speaker
Ja, zwei oder drei, ich weiß es nicht.
01:26:05
Speaker
Also ich hätte da mehr hingeschickt an Draculas Stelle.
01:26:08
Speaker
Das geht da auch relativ schnell.
01:26:11
Speaker
Kampf, Gerede, Gewitzel, Bam.
01:26:13
Speaker
Dann hören wir noch einen Schuss und Schreien und hin und her.
01:26:16
Speaker
Und das zentrale Element ist eine völlig unsinnige Fechtszene zwischen Oscar Wilde und Passepartout.
01:26:24
Speaker
Die zieht sich auch ewig lang und es wird auch gesagt, oh, wo hast du denn Fechten gelernt?
01:26:29
Speaker
Und ich habe mir nicht mal gemerkt, wo.
01:26:31
Speaker
Also das ist irgendein Adliger, der auf irgendeiner tollen Schule war.
01:26:35
Speaker
Und natürlich hat dieser Untote viel mehr Ausdauer als Wild und es wird halt alles ganz, ganz eng.
01:26:40
Speaker
Und dann sagt Wild irgendwann zu Horthor und so, schießen Sie auf den Kronleuchter, der wird weggeschossen, also zumindest die Halterung und fehlt unseren treuen Passepartout.
01:26:51
Speaker
Jetzt mal eine Frage.
01:26:53
Speaker
Wenn du so ein richtig schreckliches Monster bist, nimmst du dir dann so eine Waffe oder greifst du den?
01:26:58
Speaker
Weil die zerreißen doch die Leute.
01:27:00
Speaker
Ja, ich reiß den sein Arm ab einfach.
01:27:03
Speaker
Das ist einfacher.
01:27:03
Speaker
Nee, das machen Wookies.
01:27:06
Speaker
Ja, aber das ist doch, ich verstehe es nicht.
01:27:08
Speaker
Das war so, warum muss er da jetzt in dieses... Der ist halt kultiviert.
01:27:13
Speaker
Der hat leider nur Adlige und nicht irgendwie Preisboxer gebissene Dracula.
01:27:17
Speaker
Ja.
01:27:19
Speaker
Das war schon so ein Problem an dem Plan.
01:27:22
Speaker
Da war doch das andere mit dem Rummel sehr viel... Ja, ja.
01:27:26
Speaker
War Preisboxer, Gewichtheberinnen, Schraub mit Barbs.
01:27:28
Speaker
War die Folge schon draußen, weil es gibt doch tatsächlich bei den Stafford-Sachen, wo er als Sabriel und dann ist er mit einem Zirkus unterwegs.
01:27:35
Speaker
Ich weiß nicht, ob die Folge schon draußen ist.
01:27:37
Speaker
Die kommt wahrscheinlich bald.
01:27:38
Speaker
Ja.
01:27:40
Speaker
Und das war es dann mit dem Kampf.
01:27:41
Speaker
Ja, irgendwie wird aber am Schluss noch einer vom Kronleuchter gepfellt.
01:27:44
Speaker
Genau, der Passepartout.
01:27:48
Speaker
Ist zwar auch irgendwie toll, aber ich meine, in der Geschwindigkeit, was ich gut finde, Marius Claren, ist nicht außer Atem, während Wild außer Atem ist.
01:27:57
Speaker
Das finde ich ganz cool gemacht.
01:27:59
Speaker
Ja, Vampire atmen ja auch nicht.
01:28:00
Speaker
Deswegen.
01:28:02
Speaker
Das fand ich richtig cool, das hat schon gepasst.
01:28:04
Speaker
Darf ich?
01:28:05
Speaker
Aber es gibt noch weitere spannende Action-Elemente.
01:28:08
Speaker
Ich will nicht zu viel...
01:28:11
Speaker
Es gibt auch jede Menge Gelaber, falls man davon auch mehr haben möchte.
01:28:15
Speaker
Ich würde tatsächlich mich jetzt gerne die letzte Viertelstunde durchfräsen und du bremst mich immer einfach, wenn du was ergänzen möchtest, denn ich war in der Zeit schlimm gelangweilt.
01:28:25
Speaker
Pass auf.
01:28:27
Speaker
1896 Großbritannien, London, Stadtteil Soho vor dem Eingang des Mercury Theaters am frühen Abend des folgenden Tages.
01:28:33
Speaker
Ja, sie unterhalten sich ein bisschen.
01:28:35
Speaker
Wilde hat zwar den Bob gemacht und ordentlich was auf die Ommel gegriffen, geht aber trotzdem rein.
01:28:40
Speaker
Stoker kommt mit und der hat zuvor mit Wheeler in der Werkstatt ordentlich gebastelt.
01:28:45
Speaker
Er hat nämlich Patronen mit Quecksilberkern, weil er gemerkt und gelesen und überhaupt mitbekommen hat, dass Vampire Probleme mit Silber haben.
01:28:52
Speaker
Wobei ich keine Ahnung habe, was dann das Quecksilber soll, denn das ist ja was völlig anderes.
01:28:56
Speaker
Das hat mit Silber nichts zu tun.
01:28:58
Speaker
Und er hat ein Weihwassersprühgerät, weswegen er leider einen leichten Buckel hat, aber ansonsten ist es verteufelt gut getarnt.
01:29:05
Speaker
In so einem Camelback kämpfen wir auf dem Festival die Leute.
01:29:08
Speaker
Aber ich habe mir ja Gedanken gemacht, wie würde man denn diese Waffe nennen?
01:29:14
Speaker
Oh Gott.
01:29:15
Speaker
Und ich bin auf den Namen gekommen, das ist der Stoker Soaker.
01:29:19
Speaker
Oh, sehr schön.
01:29:22
Speaker
Also eine Wasserpistole, mehr oder weniger.
01:29:24
Speaker
Damit wird er auch irgendwann mal im Duden stehen, ich bin sicher.
01:29:28
Speaker
Ja, sie sollen so lange wie möglich unerkannt bleiben und zwar als US-Eisenbahn-Magnat Kenneth Danielson, der sämtliche Eisenbahnen des Mittleren Westens gebaut hat und sein Diener.
01:29:41
Speaker
Und ich war da schon sicher, ach, das wird nichts.
01:29:42
Speaker
Ich glaube, lange unerkannt bleiben ist nicht das Ding von Wild.
01:29:46
Speaker
Und er startet direkt auch wirklich gut durch, indem er draußen sich an der Security vorbeimogelt und
01:29:53
Speaker
schwer auf dicke Hose macht.
01:29:55
Speaker
Aber richtig.
01:29:56
Speaker
Und das fand ich richtig lustig.
01:29:57
Speaker
Weil der Plan ist ja, aufzufallen.
01:30:00
Speaker
Und zwar als saureicher Mann aufzufallen.
01:30:03
Speaker
Und das hat geklappt.
01:30:04
Speaker
Das hat er gut gemacht.
01:30:06
Speaker
Dann kommt ein Klavier-Zwischenspiel und wir befinden uns in der Königsloge.
01:30:10
Speaker
Dort steht ein Champagner nicht lange alleine.
01:30:14
Speaker
Denn Pabalapap Wild ist kein Fan von klarem Kopf und klaren Plänen.
01:30:19
Speaker
Der sagt schon, es wird schon alles irgendwie passieren.
01:30:21
Speaker
Und außerdem müssen wir... Müssen wir eh warten.
01:30:22
Speaker
Dracula nicht suchen, denn der wird hier hinkommen.
01:30:25
Speaker
Also chill mal, mein lieber Diner mit dem Buckel.
01:30:29
Speaker
Es kommt eine kurze Mucke.
01:30:30
Speaker
Sie überlegen, die Pause ist fast vorbei.
01:30:33
Speaker
Vielleicht müssen wir doch noch.
01:30:34
Speaker
Wild sagt, chill, die Bass, Alter.
01:30:37
Speaker
Und dann klopft es auch schon.
01:30:39
Speaker
Ein Scherge meldet, dass der Leiter des Theaters zum Umtrunk in seine Gemächer lädt, nachdem die Dimitri...
01:30:48
Speaker
Du weißt schon, Dimitrescu war ja, nachdem Dimitrescu gesungen hat.
01:30:55
Speaker
Und ich finde das hier einen Verschenkt-Moment.
01:30:58
Speaker
Diese Rolle wäre für Wolfgang Barrow wie auf den Leib geschneidert gewesen.
01:31:04
Speaker
Den Pagen hier zu spielen.
01:31:06
Speaker
Der gerade die vier Sätze sagt, kommt doch zum Leiter des Theaters.
01:31:11
Speaker
Naja, jetzt kommt eine sehr, sehr, sehr, sehr lange Musik und wir erfahren, dass das Theater ein reines Labyrinth ist und sie werden von diesem Nicht-Baro durch dieses Labyrinth geführt und betreten dann
01:31:25
Speaker
Die Gemächer öffnen die Tür und wissen aber schon, wir wurden bedroht.
01:31:29
Speaker
Das ist kein Anstandsbesuch hier.
01:31:31
Speaker
Der Typ wollte uns ganz klar machen, wir sind in Problemen.
01:31:35
Speaker
Wenn er möchte, dann dürfen sie wieder gehen.
01:31:37
Speaker
Genau.
01:31:37
Speaker
Sehr schön.
01:31:41
Speaker
Naja, sie betreten eine edel aufgemachte Gruft, beschließen sie, das so zu nennen.
01:31:47
Speaker
Dann taucht Graf Dracula auf, bla bla bla bla, wir sind ja beide nicht von hier und USA ist viel geiler als England.
01:31:56
Speaker
Dann kommt Irina dazu und an dieser Stelle habe ich nur noch geschrieben, Spannend.
01:32:00
Speaker
bat euch das Geblubber und kämpft jetzt endlich den Kampf, dem ich nicht folgen kann.
01:32:05
Speaker
Das kann doch nicht wahr sein.
01:32:07
Speaker
Dann kommt ein Glöckchen klingeln.
01:32:09
Speaker
Hast du eine Ahnung?
01:32:10
Speaker
War das der Bescherungsengel, der gesagt hat, jetzt kann der Kampf beginnen?
01:32:14
Speaker
Was war das?
01:32:14
Speaker
Ein bisschen später kommen doch zwei Typen dazu.
01:32:18
Speaker
Ach, die hat ja herbeigeklingelt.
01:32:19
Speaker
Genau, ich denke, das ist so.
01:32:21
Speaker
Und da frage ich mich aber, wie lange brauchen die denn?
01:32:23
Speaker
Normalerweise steht sowas direkt an der Tür und wartet nur auf dieses Klingeln.
01:32:28
Speaker
Ich beschwere mich ja sonst oft, dass da zu viel Tell-Don't-Show gemacht wird.
01:32:31
Speaker
Aber hier hätte ich gerne gehört, so, ich klingel mal nach meinen Bediensteten.
01:32:36
Speaker
Weil da dachte ich, was klingelt denn hier?
01:32:38
Speaker
Habe ich ein Tinnitus, was geht?
01:32:40
Speaker
Ja, beim ersten Mal dachte ich mir auch so, hä?
01:32:43
Speaker
Was klingelt denn da?
01:32:44
Speaker
Habe ich mir jetzt so zusammengereimt.
01:32:47
Speaker
Ich erzähl mal weiter.
01:32:48
Speaker
Denn jetzt steht hier wieder, jetzt kämpft endlich!
01:32:51
Speaker
Und dann lassen auch endlich Wilde und Stoker die Masken fallen.
01:32:55
Speaker
Und dann wird gelabert, warum London?
01:32:58
Speaker
Weil es der Nabel der Welt ist, die Finanz, die schönen Leute und die Reiche.
01:33:01
Speaker
Und dann hab ich geschrieben,
01:33:02
Speaker
Nur noch fünf Minuten, jetzt kämpft.
01:33:05
Speaker
Jetzt kommt weiteres Zwischengeblubber.
01:33:07
Speaker
Dracula spilt die Guts und erzählt was über die Darwin-Gesellschaft.
01:33:11
Speaker
Und Dracula und das Schiff, das auftaucht, war nur Zufall.
01:33:14
Speaker
Nicht labern, agieren, kämpft endlich.
01:33:17
Speaker
Und dann kommt die Erlösung.
01:33:19
Speaker
Aber nun genug der Worte.
01:33:21
Speaker
Und da dachte ich,
01:33:23
Speaker
endlich wieder ein Kampf, wo ich nicht weiß, was passiert.
01:33:27
Speaker
Naja, auf jeden Fall stellen wir in diesem Kampf fest, dass der Weihwassersprengler, der Stoker-Poker-Snoker-Soker, ausgezeichnet funktioniert.
01:33:38
Speaker
Ja, und vor allem, man hört den voll gut raus.
01:33:40
Speaker
Ja, der ist super.
01:33:42
Speaker
Das ist toll.
01:33:42
Speaker
Du hast jetzt hier zwei Sachen, zwei Elemente.
01:33:45
Speaker
Du kannst sie voneinander unterscheiden und du weißt so, boah, jetzt hat der Vampir hier irgendwie Wachsfresse, keine Ahnung.
01:33:51
Speaker
Ja.
01:33:51
Speaker
Naja, auf jeden Fall, nachdem diese extrem gute Kampfbeginnszene mit dem Wassersprenkler und den Pistolenkugeln ist, wird es wieder völlig konfus.
01:34:00
Speaker
Es ist irgendein zersplitterndes Glasscheibengeräusch.
01:34:05
Speaker
Das heißt, in der
01:34:07
Speaker
Gruft gab es eine Glasscheibe in einen Nebenraum, denn plötzlich sind Irina und Wild irgendwie allein und kämpfen irgendwie erst mit den Mündern und Zungen und dann später mit Waffen gegeneinander.
01:34:18
Speaker
Irgendwie erledigt er sie und klettert dann wahrscheinlich durch das zerbrochene Fenster in der Gruft unterirdisch wieder zurück zu Stoker.
01:34:26
Speaker
Der hat zwischendurch das Bein gebrochen.
01:34:28
Speaker
Dracula ist weg, das Gebäude brennt, raus hier.
01:34:31
Speaker
Hast du da mehr verstanden als ich?
01:34:33
Speaker
Ja, also meine Notizen, nachdem der erste, also nein, also was ich interessant fand, war, dass wir jetzt hier auch diesen ganzen, dass Dracula nochmal erklärt hier, gut, ich brauchte damals das Geld, also habe ich so ein bisschen Blut verkauft, die Darwin-Gesellschaft und alles, also man hat jetzt so ein bisschen Hintergrund, gut.
01:34:55
Speaker
Ja, ja.
01:34:57
Speaker
Das wurde für mich dann in dem Moment natürlich erstmal alles noch verwirrender.
01:35:00
Speaker
Wir erinnern uns an die letzte Folge, die wir besprochen haben.
01:35:04
Speaker
So, meine Notizen.
01:35:05
Speaker
Auf jeden Fall soll Oscar Wilde jetzt sterben.
01:35:08
Speaker
Ein Vampir wird gesoakt und dann erschossen.
01:35:10
Speaker
Kampfgeräusche und Gerede.
01:35:11
Speaker
Dracula haut ab und die anderen Vampire stellen fest, dass Quecksilberkugeln auch helfen.
01:35:15
Speaker
Bram Stoker ist verletzt, es brennt und Oscar Wilde hilft ihm raus.
01:35:19
Speaker
Ja, ja.
01:35:20
Speaker
Hilft dir das jetzt weiter?
01:35:22
Speaker
Danke, du bist ja eine große Hilfe.
01:35:24
Speaker
Du hast das mit der Irina und diesem Privatduell ja völlig rausgelassen.
01:35:29
Speaker
Verdammt.
01:35:30
Speaker
Ja, weil das war ja nun völlig belanglos irgendwie.
01:35:34
Speaker
Okay.
01:35:35
Speaker
Das hat es ja nur in die Länge gezogen, dieses Ganze.
01:35:37
Speaker
Kommen wir zu dem letzten Ding und dem, also in einer wirklich schönen Szene, aber wo ich auch wieder eine Chance verschenkt sah.
01:35:44
Speaker
Denn sie sind draußen super gut zu hören, denn sie husten, es gibt Straßenlärm.
01:35:50
Speaker
Wir erfahren jetzt, dass Dracula geflohen ist und sie wollen schnell zum Arzt, denn Stoker ist wirklich...
01:35:58
Speaker
Am Arm anscheinend hat er so eine Wunde, die sich entzünden könnte.
01:36:02
Speaker
Und wenn da Vampire dran rumgeknibbelt haben... Und er ein gebrochenes Bein.
01:36:06
Speaker
Genau, eine gute Variante.
01:36:08
Speaker
Sie beschließen aber vorher, beziehungsweise Stoker sagt, wir müssen die Menschen warnen, dass diese Bestien unter uns leben.
01:36:14
Speaker
Aber ihnen ist klar, dass Holmes das verhindern wird, um keine Panik aufkommen zu lassen.
01:36:18
Speaker
Und beschließen, dass der Kampf im Verborgenen fortgesetzt wird.
01:36:21
Speaker
Und Stoker schließt sich der guten Sache an.
01:36:24
Speaker
Und hier, das wäre für mich der Zeitpunkt gewesen, wo Stoker gesagt hätte, Alter, ich habe jetzt genug für dieses Buch recherchiert.
01:36:32
Speaker
Ich bringe das raus.
01:36:33
Speaker
Das glaubt mir zwar keine Sau, aber ich habe euch gewarnt.
01:36:38
Speaker
Ich habe alles ans Tageslicht gezerrt, was es über diesen Dracula und seine Leute zu sagen gibt.
01:36:43
Speaker
Das ist meine Form davon, die Menschheit zu warnen.
01:36:46
Speaker
Das wäre für mich perfekt gewesen.
01:36:48
Speaker
Ich bin mir aber über diese ganze Chronologie jetzt gar nicht so wirklich sicher.
01:36:54
Speaker
Denn du sagtest ja, 1997 ist das Buch rausgekommen.
01:36:57
Speaker
Halten sie sich jetzt an diese Chronologie?
01:37:00
Speaker
Ja, dann ist es halt so eine Art Sammlung aus Erfahrungsberichten.
01:37:04
Speaker
Genau.
01:37:05
Speaker
Dieses Buch irgendwie.
01:37:07
Speaker
Aber in der Dracula-Geschichte kommt ja raus, dass Mina und Jonathan auch noch ein Kind hatten.
01:37:12
Speaker
Und das war dann irgendwie ja auch schon ein paar Jahre alt, als es dann verschwunden ist.
01:37:17
Speaker
Da sind jetzt so ein paar Jahre, die vielleicht eingedampft wurden oder vielleicht hat das alles schon stattgefunden.
01:37:24
Speaker
Na klar, das mit der Demeter erklärt es dann vielleicht, dass er da einfach auch bekannte Namen nimmt und Fakten so ein bisschen vermischt.
01:37:30
Speaker
Auf jeden Fall wieder sonst ein schönes Ende.
01:37:33
Speaker
Was gut endet, man weiß, es könnte an dieser Stelle weitergehen.
01:37:38
Speaker
Es kann aber auch an zahllosen anderen Stellen der Handlung weitergehen.
01:37:41
Speaker
Das war schon gut, das hat mir gefallen.
01:37:43
Speaker
Und Wild, ja, bringen Sie mich endlich zum Arzt.
01:37:49
Speaker
Ja, war schön.
01:37:49
Speaker
Mal ein Ende ohne Homes und ohne Sitzen in der Villa.
01:37:56
Speaker
Na dann.
01:37:56
Speaker
Unser Fazit.
01:38:00
Speaker
Ich fange mal an.
01:38:01
Speaker
Okay.
01:38:02
Speaker
Ich war ja nicht so begeistert vom ersten Teil.
01:38:04
Speaker
Den zweiten Teil fand ich jetzt überraschenderweise gut, auch wenn er sehr unübersichtlich war.
01:38:10
Speaker
Das war so schön schnell gemacht.
01:38:13
Speaker
Nach wie vor glaube ich, dass man den ersten Teil hätte so weit eindampfen können, dass man daraus eine Geschichte spinnt.
01:38:20
Speaker
Am Ende lässt es mich dann doch versöhnlich auf diesen Zweiteiler zurückblicken.
01:38:23
Speaker
Der fängt halt sehr langsam an und wird ja dann doch recht rasant durchgeballert.
01:38:28
Speaker
Und wir haben viele Kämpfe.
01:38:31
Speaker
Viel für die Fantasie.
01:38:33
Speaker
Und ich mag Bram Stoker, der ist cool.
01:38:35
Speaker
Der ist einfach mega cool.
01:38:37
Speaker
Ich kann mir den noch nicht so richtig gut vorstellen, so optisch.
01:38:40
Speaker
Ja, wahrscheinlich ist das auf dem Cover war er das.
01:38:44
Speaker
Und er hat so eine komische Nase und so.
01:38:47
Speaker
Und bei dir so?
01:38:49
Speaker
Ja, wir treffen uns tatsächlich jetzt in der Mitte.
01:38:52
Speaker
Denn mir hat der erste Teil viel besser gefallen.
01:38:54
Speaker
Und den zweiten fand ich konfus und größtenteils überflüssig.
01:38:58
Speaker
Und die Kämpfe wie immer originell, lass es mich originell sagen.
01:39:03
Speaker
Insgesamt aber eine gute Doppelfolge mit schönen Dracula, mit einem coolen Bram Stoker, mit Phileas Fogg, der dabei war.
01:39:12
Speaker
Im ersten Teil möchte ich nochmal betonen.
01:39:15
Speaker
Und...
01:39:15
Speaker
Ja, wir haben die ganze Food dabei gehabt.
01:39:18
Speaker
Nur Nemo hat wieder auf sich warten lassen.
01:39:20
Speaker
War wahrscheinlich auch nicht genug mehr dabei.
01:39:22
Speaker
Er ist vor der Temse-Mündung gekreuzt und hat gewartet, dass irgendwas angeschwemmt wird aus London.
01:39:30
Speaker
Nö, gute Doppelfolge, aber witzigerweise, ich fand Teil 1 stärker als Teil 2.
01:39:35
Speaker
Sehr schön.
01:39:36
Speaker
Wollen wir uns mal zusammenspinnen?
01:39:38
Speaker
Ja, ich hab da tatsächlich eine Idee, eine grobe.
01:39:40
Speaker
Dirk spekuliert.
01:39:47
Speaker
Na dann, ich beschreibe mal das Cover.
01:39:49
Speaker
Sag doch mal erst, wie es heißt.
01:39:51
Speaker
Ja, genau, na ja.
01:39:52
Speaker
Tatsächlich sag mir das, weil ich Led Zeppelin-Fan war.
01:39:56
Speaker
Oscar Wilde und Mycroft Holmes, Sonderermittler der Krone, Folge 21, Bold Sky House.
01:40:05
Speaker
Wir sehen ein Haus.
01:40:07
Speaker
Ein Haus.
01:40:09
Speaker
Ein Äffchen und ein Pferd.
01:40:12
Speaker
Nein, ein Haus.
01:40:13
Speaker
Und da ist so ein bisschen, sag ich mal, Gebüsch oder im Hintergrund Wälder.
01:40:17
Speaker
Das ist also ein wahrscheinlich abgelegenes Haus auf einem etwas verwilderten, verwahrlosten Grundstück.
01:40:24
Speaker
Ungefähr so ein Haus, wie es vier uns bekannte Kinder namens...
01:40:30
Speaker
Also drei davon zumindest, Julian, Dick und George, würden da garantiert gerne mal ein wenig stöbern in diesem Haus.
01:40:38
Speaker
Also so große, hohe Fenster.
01:40:42
Speaker
Ja, da ist halt ein Haus und in dem Haus passiert was.
01:40:45
Speaker
Soll ich mal ein bisschen vorlegen?
01:40:47
Speaker
Leg mal vor.
01:40:49
Speaker
Ich habe wirklich witzigerweise minimal vermeintliches Wissen.
01:40:53
Speaker
Wie gesagt, ich war Led Zeppelin-Fan, sehr großer, und habe alles über die gelesen und weiß deswegen, dass Boltskin-Haus am Ufer des Loch Ness liegt und ein wirklich real existierendes Haus ist.
01:41:04
Speaker
Und da hat in den 70er-Jahren Jimmy Page, der Gitarrist von Led Zeppelin, abgehangen.
01:41:10
Speaker
Und der hat da abgehangen, weil das vorher nämlich Alistair Crowley gehört hat.
01:41:15
Speaker
dem Okkultisten.
01:41:17
Speaker
Und ich bin mir nicht sicher, aber ich würde vermuten, dass der Crowley von der Zeit her, wenn der so späte Mitte des 19.
01:41:24
Speaker
Jahrhunderts, glaube ich, geboren sein dürfte, müsste der in der Zeit auch schon gelebt haben und existieren.
01:41:30
Speaker
Der kommt ja auch vor.
01:41:31
Speaker
Genau, der kommt ja auch vor.
01:41:34
Speaker
Das heißt, ich hoffe sehr darauf, dass wir auf Crowley treffen.
01:41:37
Speaker
Ja, sehr schön.
01:41:38
Speaker
Was könnte der denn für ein Verbrechen begehen dort?
01:41:41
Speaker
Naja, der macht ja mit seinen satanistischen Geschichten und er ist ja das Biest, die 666.
01:41:50
Speaker
Ja, aber was könnte der gerade, weil er muss ja die Krone bedrohen, sonst würde da ja keine Sau hingehen vom Team.
01:41:57
Speaker
Ja, vielleicht.
01:41:58
Speaker
Was macht der?
01:42:00
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:42:01
Speaker
Und genau das werden wir heute Nachmittag herausfinden.
01:42:05
Speaker
Ich würde es mir gleich auf einer Laufrunde anhören, tatsächlich.
01:42:08
Speaker
Ja, wahrscheinlich hat er da eine Sekte in diesem Haus und die sollen sich jetzt alle umbringen.
01:42:16
Speaker
Und da ist natürlich die Tochter von irgendeinem Kumpel von...
01:42:20
Speaker
Ja, das ist eine gute Idee.
01:42:43
Speaker
Oder vielleicht wird er dann am Ende, wenn sie ihn dann bezwungen haben, dann in den Zirkel geholt.
01:42:48
Speaker
Und jetzt erleben wir endlich mal so ein bisschen Dynamik, dass es hier losgeht.
01:42:52
Speaker
Dracula ist endlich da, der Anführer vom Zirkel.
01:42:56
Speaker
Und jetzt muss er ja seine Vasallen um sich scharen.
01:42:58
Speaker
Wir haben noch den Maharaja der Nacht, der irgendwo hier nun auch schon gebranntmarkt ist.
01:43:04
Speaker
Den haben sie ja schon markiert.
01:43:06
Speaker
Also muss sich ja langsam alles aufbauen.
01:43:09
Speaker
Und wie wir wissen, bei Fock in der Folge 21 kommt ja auch Frankenstein wieder vor.
01:43:16
Speaker
Also der Zirkel baut sich langsam auf.
01:43:18
Speaker
Wobei ich glaube, dass da Frankenstein noch gar nicht so gezirkelt ist.
01:43:21
Speaker
Dem muss man die Quadratur des Kreises erst irgendwie einschärfen.
01:43:25
Speaker
Also ich finde tatsächlich deine Idee mit der satanischen Sekte sehr gut.
01:43:32
Speaker
Ich glaube, da muss aber noch eine Ebene dazukommen.
01:43:35
Speaker
Die muss...
01:43:36
Speaker
ein Ziel verfolgen, irgendwas herbeizubeschwören oder zu zerstören oder sonst was.
01:43:43
Speaker
Denn sonst wäre das nicht spannend genug für uns.
01:43:46
Speaker
Vielleicht gibt sich Dracula dann eben auch als der Wahrhaft oder der Leibhaftige aus, den sie beschwören wollen.
01:43:55
Speaker
Und deswegen folgt ihm Alistair Crowley so hörig.
01:43:59
Speaker
Das kann doch sein.
01:44:00
Speaker
Ich werde es in etwa zwei Stunden wissen.
01:44:03
Speaker
Ja, ich würde mal sagen, ich auch.
01:44:05
Speaker
Naja, dann haben wir es schon wieder.
01:44:09
Speaker
Mensch, läuft bei uns.
01:44:10
Speaker
Ja, und auch gleich zwei Folgen hintereinander.
01:44:13
Speaker
Ich hoffe, dadurch konnten wir die kleine Sommerpause sozusagen wieder gut machen.
01:44:18
Speaker
Ja, das tut uns leid.
01:44:19
Speaker
Tut uns so leid.
01:44:21
Speaker
Es tut uns gar nicht leid.
01:44:22
Speaker
Mir schon.
01:44:23
Speaker
Es ist aus Cheech & Chong übrigens.
01:44:26
Speaker
Es tut mir so leid, dass es hier P.V.
01:44:29
Speaker
Herman war.
01:44:30
Speaker
P.V.
01:44:30
Speaker
Herman, kennst du dieses tragische... Das hat sich mehr nach Hans Süper vom Colonia-Duet angehört, aber okay.
01:44:38
Speaker
Okay, wer auch immer.
01:44:39
Speaker
Das könnt ihr mal alle schön googeln zu Hause.
01:44:46
Speaker
Okay, bevor das hier wieder ausartet.
01:44:49
Speaker
Ja, tschöne.
01:44:51
Speaker
Ich wünsche mir was.
01:44:52
Speaker
Tschüssi.
01:45:04
Speaker
Die Couchfesseln sind...
01:45:24
Speaker
Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
01:45:30
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Jacqueline Kulaika.
01:46:04
Speaker
Ich glaube übrigens, dass ich überwacht werde.
01:46:07
Speaker
Warum?
01:46:08
Speaker
Ich habe letztens auf Tour einen Curryking bei gehabt.
01:46:13
Speaker
Einfach so, weil wenn du dann auf der Hin- oder Rückfahrt bist, kannst du dich nochmal schön Curryking gönnen.
01:46:21
Speaker
Und habe natürlich den Witz gemacht hier von Dennis.
01:46:24
Speaker
Oma, haben wir noch Curryking da?
01:46:26
Speaker
Ja, was soll ich sagen?
01:46:27
Speaker
Letztens habe ich jetzt hier geguckt auf meinem Streaming-Dienst und da kriege ich tatsächlich Dennis aus Hürth.
01:46:35
Speaker
Und er hat ganz viele CDs rausgemacht.
01:46:37
Speaker
Er war das doch.
01:46:40
Speaker
Und da frage ich mich echt, werde ich so weit überwacht, dass das, was ich sage, jetzt mittlerweile schon an meinem Streaming-Dienst, weil der hat ja auch gar nicht wirklich was rausgebracht in den letzten Jahren, dass man da jetzt, obwohl 2023, der ist ja jetzt auch nicht mehr so gefragt, oder?
01:46:56
Speaker
Nein.
01:47:00
Speaker
Der ist mal bei einer Baumarkteröffnung dabei oder so.
01:47:02
Speaker
Ungefähr so wie Anthony Wade als zweiter Spezial-Super-Sondergast.
01:47:09
Speaker
Ja, nee.
01:47:11
Speaker
Aber gut, da hat Dennis aus Hürth uns was voraus.
01:47:14
Speaker
Der darf bei Baumarkteröffnung schon mal auftreten.
01:47:17
Speaker
Das haben wir noch vor uns in unserer jungen Karriere.
01:47:19
Speaker
Ja, bei uns ist das aber auf dem Weg nach oben, nicht nach unten.
01:47:24
Speaker
Okay, ich mach mal aus.
01:47:25
Speaker
Tschüss.
01:47:26
Speaker
Ja, ich muss gucken, was die Enkel machen.
01:47:27
Speaker
Ciao.
01:47:30
Speaker
Das ist jetzt hier, ich mach eine Sache, eine Sache, eine Sache, aber nee.
01:47:38
Speaker
Erzähl weiter.