Phileas Fogg in Kairo: Mordgeheimnis
00:00:02
Speaker
Die Couchfesseln besprechen die neuen Abenteuer des Phileas Fogg.
00:00:09
Speaker
Folge 21 Die sieben Seelen des Anubis In Kairo kommt es zu einem Mord an einem Antiquitätenhändler.
00:00:18
Speaker
Phileas Fogg, der sich in der Stadt auffällt, wird hierbei zur Ratte gezogen.
00:00:23
Speaker
Er erlebt eine Überraschung, als er feststellt, dass die Leiche des Mannes verschwunden ist.
00:00:28
Speaker
Doch dies bleibt nicht das einzige Rätsel, mit dem es Fogg und seine Freunde zu tun bekommen.
00:00:33
Speaker
Können Tote wiederkehren?
00:00:35
Speaker
Die Antwort auf diese Frage lässt nicht lange auf sich warten.
00:00:39
Speaker
Phileas Fork wird hineingezogen in ein Strudel von Ereignissen, aus dem es kein Zurück mehr gibt.
Begrüßung und Urlaubsplausch
00:01:11
Speaker
Hallo und Mahlzeit und herzlich willkommen bei einer neuen Folge von die Couch Fesseln.
00:01:16
Speaker
Stefan, du gucktest gerade so genervt, du wolltest die ganze Zeit was sagen während der Musik, hatte ich das Gefühl.
00:01:22
Speaker
Ich wollte nichts sagen.
00:01:24
Speaker
Hallo Dirk, lange nichts gesehen, lange nicht gehört voneinander.
00:01:27
Speaker
Hallo liebe Zuhörer.
00:01:29
Speaker
Ja, du bist ja auch andauert im Urlaub.
00:01:33
Speaker
Ja, alles was man von ihm sieht, sind irgendwelche Statusbilder von Partys und
00:01:43
Speaker
Wo hast du die dann gesehen?
00:01:50
Speaker
Dazu beim nächsten Mal aber mehr.
00:01:52
Speaker
Dazu beim nächsten Mal mehr.
00:01:54
Speaker
Bis dahin könnt ihr euch ordentlich einen antrinken.
00:01:59
Speaker
Moritz und ich haben noch die Regel, dass man jedes Mal, wenn wir sagen, dazu später mehr, können die Leute einen trinken.
00:02:05
Speaker
Aber wenn du das auf eine nächste Folge schiebst, dann müssen sie ja ordentlich einen trinken, dass das auch vorhält.
00:02:10
Speaker
Gut, aber die Idee, dass wir eine Folge mal betrunken miteinander machen, das können wir doch relativ schnell und spontan machen, weil ich ja nicht so viel vertrage.
00:02:23
Speaker
Ja, du trinkst ja auch nichts.
00:02:26
Speaker
Du trinkst ja nur diese Haarzocke.
00:02:28
Speaker
Die mache ich ja nicht so gerne.
00:02:30
Speaker
Da trinke ich lieber ein Bierchen.
00:02:31
Speaker
Ja, wenn dann schön rum oder so.
00:02:34
Speaker
Das soll auch nicht das Thema sein.
Urlaub und Hörspiel-Erfahrungen
00:02:41
Speaker
Hat dich was Schönes gefesselt?
00:02:46
Speaker
Ist ja schon so lange her.
00:02:47
Speaker
Nein, Dirk, so war das jetzt nicht gemeint.
00:02:50
Speaker
Nein, ist ja schon so lange her, dass wir das letzte Mal miteinander...
00:02:54
Speaker
was aufgenommen haben und da war tatsächlich unser Italienurlaub dazwischen.
00:02:59
Speaker
Im Mai, auch schon wieder unendlich lange her, drei Wochen Urlaub am Gardasee mit ungefähr einem Meter Comics, also für mich,
00:03:11
Speaker
Und mehr als 50 Hörspielen, die ich da verkonsumiert habe und gehört habe, inklusive auf der Hin- und auf der Rückfahrt, Hörspielversion von Rebecca Gablet, Die Teufelskrone 1 und 2, Yvain Rivalen und Der Pakt.
00:03:30
Speaker
Das sind immer so 8-10 Stunden Hörspiele.
00:03:33
Speaker
Und bei einer Kilometerleistung von 1100 Kilometern kommt das mit so 8 bis 10 Stunden immer wunderbar hin für ein tolles, langes Hörspiel von Rebecca Gablet.
00:03:44
Speaker
Ja, wir sind auch bald durch mit der Reihe.
00:03:46
Speaker
Jedenfalls das, was es bei Audible an Hörspiel-Vertonungen gibt von ihr.
00:03:51
Speaker
Und das hat uns auf der Hin- und auf der Rückfahrt sehr gefesselt.
00:03:55
Speaker
Und natürlich der Urlaub an sich auch.
00:03:58
Speaker
Das war sehr schön.
00:03:59
Speaker
Mich hat auch was gefesselt.
Jules Verne Hörspiel-Anekdote
00:04:02
Speaker
Auch ein Hörspiel diesmal.
00:04:05
Speaker
Dazu kann ich auch eine kleine Geschichte erzählen, denn eigentlich wollte ich mir das gar nicht kaufen.
00:04:09
Speaker
Ich dachte mir so, da hat jemand Geburtstag und der findet Jules Verne nicht so blöd.
00:04:15
Speaker
Schenk ihm doch mal das neueste Jules Verne-Hörspiel, was auf dem Markt ist.
00:04:20
Speaker
Nur leider war es für diesen Mann schon zu lange auf dem Markt, als dass er es nicht selber sich schon besorgt haben könnte.
00:04:28
Speaker
Das ist also das zweite Jahr in Folge, wo ich feststelle, dass ich dem Stefan zum Geburtstag was schenken will, was er schon besitzt.
00:04:36
Speaker
Diesmal wenigstens nur einfach.
00:04:38
Speaker
Das andere war ja ein Riesenreinfall.
00:04:42
Speaker
Du, das habe ich schon zweimal im Regal stehen.
00:04:45
Speaker
Ich erinnere mich.
00:04:47
Speaker
Ja, es ist auch wirklich schwierig, mir etwas zu schenken, was mit Juvian zu tun hat, was ich noch nicht besitze.
00:04:53
Speaker
Man hätte sagen sollen, ey, mach mal nicht, ich habe da was für dich.
00:04:57
Speaker
Ja, zumal du hast es ja, glaube ich, direkt von der Hörspielcon mitgenommen, ne?
00:05:00
Speaker
Ne, da habe ich es gesehen und habe nicht geschaltet, ohne Scheiße.
00:05:04
Speaker
Ich weiß noch, wie ich am Stand stand.
00:05:07
Speaker
Es geht übrigens um das Hörspiel 20.000 Meilen unter dem Meer.
00:05:11
Speaker
Ganz tolles neues Hörspiel von Ohrenkneifer.
00:05:14
Speaker
Wirklich ein sehr schönes Ergebnis geworden.
00:05:17
Speaker
Genau, richtig super Paket.
00:05:19
Speaker
Aber war ja die Schatzinsel auch schon.
00:05:21
Speaker
Ja, auf jeden Fall stand ich so an dem Stand und habe mich mit den Jungs unterhalten und guckte so auf den Stapel der CDs und dachte mir so, ach, guck mal, 20.000 Meilen unter dem Meer.
00:05:31
Speaker
Da sagte er noch, naja, das ist ganz neu.
00:05:35
Speaker
Und dann knüpften sich so diese Synapsen zusammen.
00:05:39
Speaker
Ja, keine Ahnung, da lief irgendwo ein Eichhörnchen lang und dann war ich abgelenkt, keine Ahnung.
00:05:46
Speaker
Oder Patrick Bach, ich weiß es nicht.
00:05:48
Speaker
Also auf jeden Fall,
00:05:50
Speaker
Der Gedanke war da geboren und dann hatte ich das ja tatsächlich irgendwie so kam mir dann der Gedanke wieder und dann habe ich es bestellt.
00:05:58
Speaker
Hast du denn auch ein Gimmick dazu bekommen?
00:06:02
Speaker
Ja, die haben eine Seite des Hörspielskripts dazugelegt und noch irgendwie so mit ein paar Unterschriften versehen und einem Ohrenkneifer-Stempel, genau.
00:06:14
Speaker
Genau, finde ich eine schöne Idee für die, sag ich mal, ersten Besteller.
00:06:20
Speaker
Ist aber typisch für die Ohrenkneifer-Hörspiele.
00:06:22
Speaker
Also ich habe ja nicht nur dieses eine, sondern ich liebe ja die Produktion von den Ohrenkneifern und habe von daher relativ viel.
00:06:32
Speaker
Karl May ist nicht so ganz mein Ding, aber den Rest habe ich so ziemlich und da ist eigentlich häufiger immer mal was dabei.
00:06:40
Speaker
Kann man wirklich nur empfehlen.
Adaptionen von Jules Verne
00:06:42
Speaker
Also ich würde mal sagen, vielleicht machen wir darüber mal eine kleine Besprechung, aber nicht zu zeitnah.
00:06:49
Speaker
Jetzt ist das ja gerade neu, aber würde sich ja im Laufe, im Rahmen unserer Besprechungen anbieten, dass wir da mal intensiver drauf gucken.
00:07:00
Speaker
Ich meine, ich brauche jetzt nicht erzählen, worum es da geht und so, denke ich mal.
00:07:03
Speaker
Also wer unseren Podcast hört, der weiß, was bei 20.000 Meilen unter dem ja ungefähr passiert.
00:07:09
Speaker
Also zumindest so grob.
00:07:11
Speaker
Was Jules Verne-Hörspiele angeht, bin ich gerne dabei.
00:07:18
Speaker
Diese Einschränkung, dass wir eben noch Edgar Allan Poe aufdrücken.
00:07:23
Speaker
Ja, wie gesagt, das habe ich ein paar Mal gehört, muss ich sagen.
00:07:26
Speaker
Also beim ersten Mal so nebenbei, weil die Geschichte kannte ich ja.
00:07:30
Speaker
Und ich bin ja großer Fan vom Europa-Hörspiel.
00:07:33
Speaker
Das ist sozusagen eins meiner ersten Kinderhörspiele, was heißt Kinderhörspiele, aber meine ersten Hörspiele, die ich als Kind hatte, wo ich mich an die Geschichte erinnere.
00:07:43
Speaker
Und da mochte ich den Concei schon immer so sehr und...
00:07:48
Speaker
gehört auch bei mir nach wie vor zu meinen Lieblingshörspielen und Lieblingsvertonungen auch der Geschichte, obwohl sie ja sich gar nicht so dicht am Roman und an dem eigentlichen Geschehen hält.
00:08:02
Speaker
Ja, aber sie fängt das Essentielle eigentlich ganz gut ein in der Länge, die sie ja nur zur Verfügung hat.
00:08:09
Speaker
Tolle Stimmung, tolle Atmosphäre, absolut.
00:08:12
Speaker
Und das Schöne, was ich daran finde, ist die Fortsetzung, die geheimnisvolle Insel, weil man dort ja die gleiche Stimme für Kapitän Nemo besetzt hat, nämlich Horst Frank.
00:08:26
Speaker
Ja, und den magst du ja doch auch ganz gerne.
00:08:29
Speaker
Das ist schon geiler gewesen, ja, absolut.
Besetzung und Performance im Hörspiel
00:08:33
Speaker
Ja, es gibt noch eine zweite Doppelfolge, die gab es, glaube ich, damals beim Bertelsmann.
00:08:40
Speaker
So eine Doppelkassette mit 20.000 Malen der geheimnisvollen Insel.
00:08:44
Speaker
Und das sind auch tolle Hörspiele, aber da haben sie unterschiedlichen Sprecher genommen.
00:08:49
Speaker
Also von daher liegt Europa ganz Tacken vorne.
00:08:51
Speaker
Ja gut, 1 zu 0 für Europa.
00:08:58
Speaker
Wollen wir mal weiterspringen?
00:09:03
Speaker
Die harten Fakten.
00:09:07
Speaker
Ich habe hier stehen 18.10.2019.
00:09:15
Speaker
Sowohl mein Streamingdienst als auch meine CD sagen das.
00:09:22
Speaker
Wenn ich so einen Lauf habe, gehen wir doch einfach in die Liste.
00:09:26
Speaker
Dann sage ich einfach Christian Brückner, Jules Verne oder der Erzähler.
00:09:30
Speaker
Phileas Fogg, wie immer gesprochen von Sascha Dräger.
00:09:33
Speaker
Und Anina Braun-Miller-Jest spricht unsere Aouda Fogg.
00:09:38
Speaker
Passepartout, wie immer.
Coverkunst und erste Eindrücke
00:09:41
Speaker
Und ich wollte jetzt eigentlich sagen, auch wie immer, stimmt ja, aber anstatt wie immer sage ich endlich wieder Dietmar Wunder als Frankenstein.
00:09:52
Speaker
Anthony Sparks wird gesprochen von Janis Zaurins.
00:09:56
Speaker
Und ich weiß nicht, ob man hier sagen kann, endlich wieder, aber er ist wieder da.
00:10:02
Speaker
Graf Dracula gesprochen von Torsten Michaelis.
00:10:07
Speaker
Eine große Ehre, nochmal Helmut Kraus zu hören als Sir Henry Fillingham.
00:10:13
Speaker
Und Robin Bosch als Greg Watkins, sein Assistent.
00:10:22
Speaker
Und noch eine Hörspielkanone.
00:10:24
Speaker
Norbert Langer spricht Edwin Cross.
00:10:27
Speaker
Und Andreas Borcherding, Dr. Stanford Kilroy.
00:10:33
Speaker
Ich habe immer Kilroy am Anfang verstanden, aber gut.
00:10:36
Speaker
Und die nächste Hörspiellegende?
00:10:38
Speaker
Ja, genau, ich habe einen Lauf.
00:10:40
Speaker
Till Hagen spricht William Henderson.
00:10:43
Speaker
Und Alexander Turek spricht Anubis.
00:10:47
Speaker
Und die nächste Hörspiellegende auch wieder für dich?
00:10:50
Speaker
Ja, die Totenwachen.
00:10:51
Speaker
Patrick Holtheuer und Julian Deuster.
00:10:55
Speaker
Und ihr könnt euch aussuchen, wer die Hörspiellegende von den beiden ist.
00:10:58
Speaker
Ja, eigentlich doch relativ stark besetzt, wenn man dann mal so in die zweite Riege geht, neben den Hauptsprechern Helmut Kraus, Norbert Langer und Till Hagen.
00:11:13
Speaker
Das ist schon was, ne?
00:11:14
Speaker
Ordentliches... Das ist ein Fund.
00:11:17
Speaker
Ordentliches Brett, ja.
00:11:20
Speaker
Klassisches Jules Verne, das Fidesz-Fock-Design und im Vordergrund den Schakallgott, die Statue des Schakallgottes.
00:11:31
Speaker
Und das dahinter ist so ein bisschen...
00:11:37
Speaker
So ein bisschen, als würde der so rauchen, also dampfen und der Hintergrund verschwimmt so ein bisschen.
Aussprache und tierische Beziehungen
00:11:45
Speaker
Also es könnte sein, dass man da der Schatz aus Atlantis Cover wieder benutzt hat als Hintergrund.
00:11:52
Speaker
Könnte aber auch einfach so eine Tempelanlage sein.
00:11:56
Speaker
Ich würde mal auf die Tempelanlage tippen und diese Statue schimmert so ein bisschen.
00:12:01
Speaker
So, ja, golden und hoch.
00:12:07
Speaker
Ein rotes leuchtendes Auge, genau.
00:12:09
Speaker
Ich habe die ganze Zeit überlegt, was ist das für ein Hundekopf und jetzt sagst du Schakal.
00:12:16
Speaker
Sag doch Auda auch.
00:12:20
Speaker
Die ist ja die Einzige, die sich in Zoologie auskennt und den Jungs sagen kann, hey, das ist kein Hund, das ist ein Schakal.
00:12:32
Speaker
Aber ich glaube, das ist fast das Gleiche.
00:12:35
Speaker
Schakal ist ja so eine Art Wüstenhund.
00:12:37
Speaker
So eine Hunderasse, so eine Hunde.
00:12:41
Speaker
Ja, so eine Hunde, so wie Wolf und Hund verwandt sind.
00:12:47
Speaker
Sind Füchse eigentlich auch mit Hunden verwandt?
00:12:50
Speaker
Ich glaube, Füchse sind eher mit Katzen verwandt.
00:12:54
Speaker
Dazu neigt man immer, aber ich glaube... Du glaubst.
Das Geheimnis im Leichenschauhaus
00:12:58
Speaker
Ja, ich bin mir nicht sicher, aber gut.
00:12:59
Speaker
Das können wir vielleicht mal recherchieren.
00:13:01
Speaker
Ja, ich meine, sind Kapp und Kappa jetzt Geschwister, willst du jetzt wissen?
00:13:11
Speaker
Ja, aber wenn wir jetzt dabei sind, dann machen wir das natürlich.
00:13:14
Speaker
Aber wenn ich jetzt hier Images of Fuchs, der Fuchs, Fuchs, Raubtier.
00:13:22
Speaker
Alter, ein Fuchs ist ein Vertreter der Familie der Hunde.
00:13:28
Speaker
Jetzt sieht er eine Schnuze, der Dirk.
00:13:33
Speaker
Nein, ich möchte das jetzt mal anzweifeln, weil das ist ja nur ein Wikipedia-Beitrag, den ich jetzt lese.
00:13:39
Speaker
Das ist ja keine seriöse Recherchequelle.
00:13:43
Speaker
Na, deine anderen Quellen sind natürlich.
00:13:49
Speaker
Ja, also, achso, aber wo wir dann, wenn wir schon den Fuchs gegoogelt haben, obwohl der hier gar nichts zu suchen hat, dann, wenn ich jetzt hier schon von wegen Wüstenhund und tralala, dann machen wir es doch auch richtig und dann google ich auch mal den Schakal.
00:14:08
Speaker
Kannst du mal sehen, der hat, Schakal.
00:14:15
Speaker
Hier Wikipedia, Schakal.
00:14:23
Speaker
Der Goldschakal, also gut, jetzt ist es Goldschakal, aber vielleicht ist eine eng mit dem Wolf verwandte Art der Hunde.
00:14:32
Speaker
Also auch die sind Hunde.
00:14:33
Speaker
Kannst du mal sehen.
00:14:38
Speaker
Also war ich richtig mit, die sind den Wölfen so ein bisschen nah, aber es sind alles Hunde.
00:14:44
Speaker
Können wir uns jetzt darauf... Siehst du, Bildungsauftrag erledigt, wir können jetzt einfach nur noch sinnlos labern.
00:14:52
Speaker
Das haben wir doch super gemacht, haben wir doch prima eingebettet.
00:14:56
Speaker
Das wäre jetzt auch über eine Stunde Zeit, wo wir eigentlich keinen Inhalt liefern müssen.
00:15:08
Speaker
Nämlich wie immer Regie, Produktion, Sebastian Pobot und Co-Regie und Sprachschnitt.
00:15:14
Speaker
Patrick Holtheuer.
00:15:17
Speaker
Und an dieser Stelle kommt ja eigentlich noch immer etwas.
00:15:20
Speaker
Wollte ich gerade sagen, ich wollte jetzt eigentlich von dir was hören, aber erzähl mal.
00:15:25
Speaker
Meine Klugscheißerei muss leider ausfallen dieses Mal.
00:15:29
Speaker
Weil du das Buch nicht gelesen hast, ne?
00:15:32
Speaker
Ich fürchte nicht nur für Folge 21, sondern für die gesamte Staffel, denn die hat nichts mit Wernvorlagen zu tun.
00:15:40
Speaker
Ich konnte also gar nichts herausfinden, basiert auf keinem Roman diese Geschichte,
00:15:46
Speaker
Und deswegen keine Klugscheißerei heute.
00:15:52
Speaker
Ich finde das ja immer interessant.
00:15:55
Speaker
Auch wenn es andere Leute vielleicht nervt.
00:15:57
Speaker
Ich halte ja so ein negatives Feedback immer von euch weg.
00:16:01
Speaker
Es wird vielleicht, ja du, hier mit deiner breiten Brust.
00:16:08
Speaker
Genau, ich lasse das alles an mir abprallen.
00:16:11
Speaker
Nein, wie gesagt, ich finde es mega interessant, wenn ich da die...
00:16:16
Speaker
Wenn ich da so kleine Unterschiede rausfinde, dass die eigentlich Geschwister sind, die sich da so streiten oder was auch immer der Twist ist, den sie da reingebracht haben, das finde ich immer mega spannend.
00:16:27
Speaker
Und von daher eigentlich schade, dass es heute eine ganz profane, schnöde Folgenbesprechung wird.
00:16:35
Speaker
Ohne Stephans Hintergrundwissen.
00:16:39
Speaker
Naja, von daher, mach doch mal was für dein Geld.
00:16:44
Speaker
Übrigens, die letzte Überweisung steht noch aus.
00:16:51
Speaker
Wie, welche Überweisung?
00:16:53
Speaker
Ja, tu mal was für dein Geld, hallo?
00:16:56
Speaker
Wann kommt das denn mal?
00:17:00
Speaker
Man wird hier hingelockt in einen Podcast und wenn wir berühmt sind, dann übernehme ich die Hotelkosten.
00:17:08
Speaker
Ja, aber wir sind doch noch nicht berühmt.
00:17:12
Speaker
Und du weißt, dein Geld steckt noch im Lotto-Ziehgerät, also in der Trommel da.
00:17:19
Speaker
Wenn die richtigen Zahlen kommen, dann wirst du ausbezahlt.
00:17:24
Speaker
wenn deine richtigen Zahlen kommen, weil ich spiele ja kein Lotto.
00:17:27
Speaker
Das ist mein, sag ich mal, bombensicheres Geschäftsmodell.
00:17:32
Speaker
Finde ich in Ordnung.
00:17:34
Speaker
Das Ganze auf Pump machen und wenn ich im Lotto gewonnen habe, also weil irgendwann kommen sie ja die Zahlen.
00:17:40
Speaker
Muss halt nur jemand dann weiterspielen.
00:17:44
Speaker
Oder vielleicht waren sie schon, ich weiß es nicht.
00:17:49
Speaker
Wollen wir uns ein bisschen mit dem Hörspiel beschäftigen?
00:17:52
Speaker
So ein klitzekleines bisschen.
Kairo: Verschwundene Körper und Vampire?
00:17:54
Speaker
Es fängt natürlich an, wie es immer anfängt.
00:17:57
Speaker
Nämlich wir werden begrüßt durch Jules Verne.
00:18:00
Speaker
Ganz kurz, wie es anfangen muss.
00:18:02
Speaker
Es darf ja gar nicht anders anfangen.
00:18:06
Speaker
Und er sagt, es geht nach Ägypten, Kairo.
00:18:11
Speaker
Wird das eigentlich irgendwie erklärt, warum die Gruppe jetzt auf einmal in Ägypten ist und was die da machen?
00:18:16
Speaker
Machen die Sightseeing oder?
00:18:17
Speaker
Also die sind durch Zufall in Ägypten und auch durch Zufall gerade beim Botschafter.
00:18:25
Speaker
Ich weiß jetzt nicht, wann du das letzte Mal in Ägypten warst, aber hast du da nicht regelmäßige Besuche beim Botschafter, um auch zu gucken, ob da alles... Ja, jetzt, wo du es sagst.
00:18:35
Speaker
Kennst du doch, egal wo du im Urlaub bist, ein, zweimal pro Tag kurz mal vorbeischauen,
00:18:41
Speaker
Ein bisschen Staatsbürgerpflichten erledigen.
00:18:44
Speaker
Habe ich jetzt verstanden.
00:18:46
Speaker
Naja, jedenfalls unsere drei Protagonisten schlendern durch die Straße.
00:18:51
Speaker
Wahrscheinlich wollen sie ein bisschen Sightseeing machen, ein bisschen einkaufen.
00:18:55
Speaker
Und dann sagt jemand, wer war es denn überhaupt?
00:18:58
Speaker
Hier muss es irgendwo sein?
00:19:00
Speaker
Ich glaube, Aouda sagt das ja.
00:19:02
Speaker
Das ist so aus der Menge raus.
00:19:04
Speaker
Aber von wegen, Dirk, von wegen Botschafter oder Einkaufen gehen.
00:19:09
Speaker
Aouda findet den gesuchten Ort, ein Leichenschauhaus.
00:19:13
Speaker
Holladify, wie kommen wir denn da hin?
00:19:15
Speaker
Ja, da wurden sie ja hingeschickt, aus Gründen.
00:19:19
Speaker
Genau, das wird später nochmal richtig ausgebreitet und es ist schweinekalt da.
00:19:25
Speaker
Ich meine, geht so, ne?
00:19:26
Speaker
Ja, Passepartout Friat.
00:19:28
Speaker
Aber ist ja auch kein Wunder, weil ist ja auch ein Leichenschauhaus.
00:19:33
Speaker
Viel gruseliger wie ein Leichenschauhaus, finde ich, da in so ein Leichenschauhaus reinzukommen und dann ist da niemand.
00:19:39
Speaker
Und noch viel gruseliger, als dass da niemand ist, ist dann, dass derjenige, der da ist, so auftaucht wie der Typ.
00:19:47
Speaker
Weil der steht ja plötzlich hinter denen.
00:19:51
Speaker
Boah, da dachte ich gleich, okay, der Typ ist ein Vampir.
00:19:54
Speaker
Das hat er von Dracula abgeguckt.
00:19:56
Speaker
Weil das ist ja Dragulas Move, ne?
00:19:59
Speaker
Du stehst irgendwo, denkst dir nichts bei, kratzt dir am Hintern und dann sagt Dracula hinter dir, na, ich bitte sie.
00:20:05
Speaker
Aber es findet auch Passepartout, der findet ihn ja auch richtig creepy.
00:20:10
Speaker
Der britische Botschafter, und da ist der Bogen jetzt wieder zu unserer Eingangsrede, hat dem Dr. Calroy angekündigt, dass unsere drei Freunde das Leichenschauhaus besuchen.
00:20:24
Speaker
Und es geht um eine Leiche, die hat was am Hals?
00:20:32
Speaker
Keine Ahnung, Schmutz?
00:20:33
Speaker
Nein, zwei Punkte, so wundmale.
00:20:36
Speaker
Also wir wissen natürlich ganz genau jetzt.
00:20:40
Speaker
Und dann denken wir auch, naja, kein Wunder, wenn in dem Leichenschauhaus, wo so ein creepiger Typ ist.
00:20:45
Speaker
Da muss auch der Thorsten irgendwo sein.
00:20:51
Speaker
Genau, der hat bestimmt irgendwas zu tun hier.
00:20:54
Speaker
Ja, der britische Botschafter wusste natürlich davon.
00:20:57
Speaker
Und wie gesagt, die haben halt so Filias Fock Dinge getan in der Botschaft.
00:21:01
Speaker
Vielleicht auch aus Gewohnheit, sich noch ein Stempelchen abzuholen.
00:21:05
Speaker
Stimmt, das ist eine gute Idee, das ist ein guter Hinweis.
00:21:07
Speaker
Dass die so sagen, ey, jedes Mal, wenn wir irgendwo ankommen, aber was machen die denn da jetzt schon wieder?
00:21:14
Speaker
Ey, haben die kein Zuhause?
00:21:17
Speaker
Deswegen war ja die Eingangsfrage von mir, warum sind die auf einmal in Ägypten, was ist denn da los?
00:21:21
Speaker
Also ich finde es ja grundsätzlich großartig, wie wir eigentlich in die Handlung geworfen werden.
00:21:26
Speaker
Das schafft ja Christian Brückner wieder super.
00:21:29
Speaker
Er erzählt uns dann da über Kairo und tralala.
00:21:33
Speaker
Und dann so, das ist ja so ein richtiger vierter Wand-Szenen, wo er sagt, ach guck mal, da sind die ja schon.
00:21:40
Speaker
Dann werde ich sie mal mit denen jetzt hier mitschicken und viel Spaß.
00:21:44
Speaker
Müssen wir jetzt eigentlich die ganze Zeit sagen, dass Christian Brückner uns das erzählt?
00:21:48
Speaker
Weil es ist ja keine Jules Verne-Geschichte.
00:21:50
Speaker
Also kann es auch nicht Jules Verne sein, der das umsetzt.
00:21:53
Speaker
Er hat sich als Jules Verne vorgestellt.
00:21:56
Speaker
Alles fake, alles fake.
00:21:58
Speaker
Also wir wissen ja auch aus 80 Tagen um die Welt, dass nicht alles so ist, wie du es in deinen Büchern hast.
00:22:06
Speaker
Du hast ja auch nur wahrscheinlich die Leitversion der Wahrheit.
00:22:11
Speaker
Ja, das ist richtig.
00:22:12
Speaker
Das war schon eine große Überraschung in der Wern-Forscherszene, dass sich diese Sachen tatsächlich etwas anders abgespielt haben.
00:22:21
Speaker
Darüber diskutiert man.
00:22:25
Speaker
Also wie finden denn die Wern-Puristen die Version?
00:22:33
Speaker
Hören das gar nicht.
00:22:34
Speaker
Hören keine Hörspiele.
00:22:35
Speaker
Ich bin der Einzige.
00:22:37
Speaker
Ich bin der Einzige.
00:22:40
Speaker
Stefan, ich würde dich jetzt so gerne in den Arm nehmen.
00:22:44
Speaker
Ja, ich würde es mir wünschen.
00:22:47
Speaker
Also du bist so eine Art Antiquität unter den Wernhändlern.
Phileas Fogg und das Anubis-Geheimnis
00:22:54
Speaker
Unter den Wernfans.
00:22:57
Speaker
Um den Bogen zu spannen.
00:22:58
Speaker
Denn der Tote war ein Antiquitätenhändler.
00:23:02
Speaker
William Henderson mit Namen.
00:23:04
Speaker
Aber Willy ist gar nicht mehr in seinem Fach drin.
00:23:09
Speaker
Das ist merkwürdig.
00:23:10
Speaker
Ja, und jetzt stell dir mal den Typen im Leichenschauhaus vor.
00:23:14
Speaker
Der will dir die Leiche zeigen und denkt sich erst nur so, ach, falsches Fach.
00:23:19
Speaker
Das will man ja auch nicht, wenn man in so einem Leichenschauhaus ist, möchte man ja nicht, dass man jetzt sämtliche Bewohner einmal gezeigt bekommt, oder?
00:23:33
Speaker
Nicht wirklich, nee.
00:23:34
Speaker
Eigentlich wäre ich froh, wenn ich mir die gar nicht angucken muss.
00:23:39
Speaker
Ja, und dann die Frage, die ich mir auch gestellt habe, lassen sich diese Fächer auch irgendwie öffnen?
00:23:44
Speaker
Und er sagt, ja, aber wer sollte denn das machen?
00:23:48
Speaker
Also von innen öffnen.
00:23:51
Speaker
Jetzt aber die Frage, die sind ja wirklich so eng.
00:23:54
Speaker
Sind die mit dem Kopf zuerst drin oder mit den Füßen zuerst drin?
00:23:59
Speaker
Es würde Sinn machen mit dem Kopf.
00:24:00
Speaker
Also mit den Füßen zuerst, sodass man dann beim Aufziehen direkt den Kopf sieht.
00:24:07
Speaker
Dass man nicht ganz aufziehen muss, um zu gucken, ob man im richtigen Fach ist.
00:24:11
Speaker
Deswegen haben die doch diese Zettelchen aber am Zeh.
00:24:14
Speaker
Achso, ja, das kann natürlich auch sein.
00:24:17
Speaker
Meine Überlegung war, selbst wenn man dieses Fach von innen öffnen kann, und die sind ja wirklich nur schmal, das sind ja nur so Schubfächer, bringt mir das ja nichts, wenn meine Füße an der Tür, also an der Öffnungsseite sind.
00:24:29
Speaker
Wie soll ich da rauskommen?
00:24:31
Speaker
Na gut, wenn es gar keine Sperre gibt, kannst du dich ja vielleicht oben mit den Händen abstoßen und dann geht das Ding von alleine auf.
00:24:38
Speaker
Ich meine, die meisten Toten können das nicht mehr, von daher, wozu willst du dann eine Sperre einbauen?
00:24:43
Speaker
Naja, falls einer mal aus Versehen doch nicht tot ist und da drin geht, ich weiß es nicht.
00:24:47
Speaker
Das macht erst recht Sinn, dass du keine Sperre drin hast, oder?
00:24:50
Speaker
Ja, aber woher soll man denn das wissen?
00:24:53
Speaker
Das ist ja jetzt nicht so, dass da mit so flussenden Buchstaben an der Decke von dem Ding so Anweisungen liegen, falls du nachher mal wach wirst.
00:25:03
Speaker
Ey, hast du noch nie mal drüber nachgedacht, was ist, wenn du so lebendig begraben, was meinst du, auf was für Ideen du kommst, dass du aus dieser Kiste verschwindest?
00:25:13
Speaker
Also ich glaube, das Erste, was wäre, ist, dass du versuchst, mit den Händen irgendwas zu bewegen, oder?
00:25:18
Speaker
Okay, wollen wir das nicht zu weit vertiefen, weil das ist ein ganz ekelhaftes Thema.
00:25:24
Speaker
Aber ja, das war eine interessante Frage.
00:25:28
Speaker
Naja, jedenfalls ist der Tote weg und Calroy weiß nicht, warum.
00:25:33
Speaker
Und Philias Fogg fragt dann nach den Sachen des Toten und erfährt, dass die im Büro aufbewahrt werden.
00:25:40
Speaker
Na, wenigstens etwas.
00:25:42
Speaker
Wenigstens das haben sie nicht verbummelt.
00:25:44
Speaker
Fogg sagt dann, ich kümmere mich um alles.
00:25:46
Speaker
Erst heißt es ja, sie sind keine Ärzte.
00:25:49
Speaker
Und dann sagt er, ja, wir sind aber Spezialisten, wir kennen uns da aus, die machen das ja ganz mysteriös.
00:25:55
Speaker
Und dann sagt er auch noch so, wir, sie brauchen nichts machen, wir melden auch das Verschwinden der Leiche, wir wollen eine Panik verhindern.
00:26:01
Speaker
Ist schon so richtig Sonderermittler-Style, ne?
00:26:05
Speaker
Er fügt sich ja zu einem Märchen seine Rolle.
00:26:07
Speaker
Das ist ja übrigens die erste Folge der sechsten
Verbündete und Angriffe in Kairo
00:26:11
Speaker
Also er hat schon ein bisschen Erfahrung.
00:26:13
Speaker
Aber hier haben wir auf jeden Fall den ersten Anknüpfpunkt mit der 1920 von Wild, weil da nämlich ähnliche Personen vorkommen.
00:26:23
Speaker
Ja, und sie lassen sich die Sachen dann geben.
00:26:25
Speaker
Das würde heute gar nicht funktionieren.
00:26:29
Speaker
Geben sie mal mit.
00:26:29
Speaker
Ich meine, sie haben den ja jetzt eh schon verloren.
00:26:31
Speaker
Da brauchen sie die Sachen nicht mehr.
00:26:32
Speaker
Naja, draußen vor der Tür sagt viele schon, naja, das ist irgendwie das Schlimmste vermutet.
00:26:39
Speaker
Passepartout sagt, naja, dann lass uns doch mal hier zu dem Geschäft von dem Toten gehen.
00:26:43
Speaker
Vielleicht finden wir da was.
00:26:44
Speaker
Aber in dem Moment, also eigentlich kurz bevor wir uns alle mit dieser Lösung zufrieden geben, fällt ganz zufällig aus der Uhr, die da in den Sachen von, äh, vom, wie hieß er, wie hieß er, wie hieß er?
00:26:57
Speaker
Etwas höher, William Henderson.
00:27:00
Speaker
Genau, was da von dem Henderson in den Klamotten war, eine Uhr und die hat sie aufgemacht und da drin war ein ganz, ganz mini, klein zusammengefalteter Zettel und das war ein Beleg aus einem Pfandhaus.
00:27:13
Speaker
Glücklicherweise ist natürlich auch die Adresse dabei, also scheint das jetzt der beste Hinweis zu sein, also geht es jetzt zum Pfandhaus.
00:27:23
Speaker
die betreten das Geschäft und auch dort ist keiner.
00:27:29
Speaker
Schon wieder so eine Szene wie gerade im Leichenhaus.
00:27:31
Speaker
Sie entdecken einen Vorhang und dahinter ist ein riesiger Raum, ein Lager mit vielen massiven Regalen.
00:27:39
Speaker
Das kommt jetzt schon zwei, dreimal vor.
00:27:41
Speaker
Weißt du noch, die Halle hinter der Halle in dem... Ja, bei Wild kommt es andauernd vor.
00:27:46
Speaker
Die kommen irgendwo durch so ein Kellerding, durch so eine ganz kleine Luke und dann klettern sie da durch und sind plötzlich in einem Raum, der größer ist als alles, was du dir jemals vorstellen konntest.
00:27:58
Speaker
Und dass die dann aber jedes Mal immer noch beeindruckt sind, das wundert mich viel mehr.
00:28:04
Speaker
Dass man sagt, ja, schon beachtlich, aber die Halle von Aurelius Tonans war deutlich besser und größer.
00:28:12
Speaker
So was müsste ja dann eigentlich kommen, oder?
00:28:15
Speaker
Eigentlich schon, ja.
00:28:16
Speaker
Aber gut, vielleicht spielen die das auch nur für uns, für unsere Zuhörer.
00:28:20
Speaker
Ja, das wird ja nur nachgespielt, die Geschichte.
00:28:22
Speaker
Das ist natürlich, da hast du recht, dass das nicht ein Originalmitschnitt ist.
00:28:28
Speaker
Das sollten wir vielleicht auch mal erwähnen, dass das eine erfundene Geschichte ist.
00:28:31
Speaker
Hat ja auch nichts mit Juvian zu tun.
00:28:34
Speaker
Deswegen muss es ja erfunden sein.
00:28:36
Speaker
Ja, wir hören in der Ferne ein Hämmern.
00:28:38
Speaker
Und was machen wir, wenn wir irgendwo illegal eingedrungen sind?
00:28:41
Speaker
Da ist niemand und alles ist gruselig und wir hören Hämmern.
00:28:44
Speaker
Wir gehen natürlich dahin.
00:28:48
Speaker
Also, ich weiß nicht, wie du das machen würdest.
00:28:54
Speaker
Anders, aber egal.
00:28:55
Speaker
Du hättest wahrscheinlich schon davor gestanden, ist keiner da, lass uns warten, bis hier wieder jemand kommt.
00:28:59
Speaker
Ich hätte mir ein Passegatou gemacht, genau.
00:29:02
Speaker
Lass uns doch wieder nach London fahren, ganz einfach.
00:29:05
Speaker
Und sie kommen irgendwie an eine Tür, wenn ich das so richtig nachvollziehen konnte, und denken sich so, wer hämmert da so doll gegen?
00:29:14
Speaker
Lasst uns doch mal gucken.
00:29:16
Speaker
Aber bevor sie diese Tür öffnen können, kommt ein Mann um die Ecke und hält ihnen eine Waffe vor die Nase.
00:29:23
Speaker
Ich glaube, ein Gewehr, wenn ich mich nicht irre oder so richtig, oder?
00:29:30
Speaker
Ich bin immer wieder erstaunt, wie genau du Hörspiele hörst und das sind so Sachen, die konsumiere ich zwar, aber die nehme ich nicht so richtig wahr.
00:29:40
Speaker
Weißt du, ob das jetzt eine Pistole ist oder wie auch immer, ich weiß nur, der Typ heißt Edwin Cross, ist der Besitzer dieses Geschäftes.
00:29:48
Speaker
Siehst du, da weißt du aber wieder mehr als ich, das Edwin Cross, das habe ich ganz viel später erst nutziert.
00:29:54
Speaker
Das ist doch echt komisch, wie unterschiedlich Hörgewohnheiten es gibt oder was für verschiedene Typen es gibt, wie man ein Hörspiel hören kann.
00:30:04
Speaker
Ich finde es schon wichtig, ob jetzt jemand drei Leute mit einem Knüppel bedroht oder mit einem Gewehr.
00:30:10
Speaker
Klar ist da ein Unterschied, aber...
00:30:12
Speaker
Ich weiß ihn nicht mehr oder er ist mir halt nicht aufgefallen.
00:30:16
Speaker
Also auf jeden Fall hinter dieser Tür ist ein Wahnsinniger.
00:30:19
Speaker
Der sieht aus wie Henderson und hat ihn angegriffen.
00:30:23
Speaker
Er konnte sich so weit verteidigen, dass er es schaffen konnte, ihn zu überrumpeln und ihn hinter dieser Tür einzusperren.
00:30:29
Speaker
Ja, und er sagt auch, dass Schüsse auf ihn wirkungslos geblieben sind.
00:30:36
Speaker
Da geht ja schon mal ein Lämpchen an bei uns.
00:30:38
Speaker
Und er sagt auch, dass er große Zähne hat und da gehen jetzt zwei Lämpchen bei uns auf.
00:30:41
Speaker
Ja, und jetzt wird ja auch klar gemacht, was er für eine Waffe hat, denn wenn er geschossen hat, muss er ja einen Schießstock haben.
00:30:49
Speaker
Ja, so sieht es aus.
00:30:51
Speaker
Ja, aber bevor er das alles so richtig erklären kann, gibt die Tür nach und Henderson stürzt sich auf unsere Helden und den vierten Mann.
00:31:03
Speaker
Es gibt eine Menge Dialog wieder und irgendwie scheinen sie ihm nicht Herr zu werden, aber... Aouda.
00:31:13
Speaker
die er aus den Ereignissen in den Karpaten und auf der Insel gelernt hat, nimmt sich einfach zwei Kerzenhalter, formt ein Kreuz und sagt, hier, verpiss dich.
00:31:26
Speaker
Ja, und er sagt so, nein, da hat jemand aus zwei Kerzenhaltern...
00:31:31
Speaker
Und dann haut er ab.
00:31:33
Speaker
Und dann ist alles easy.
00:31:35
Speaker
Der Cross sagt dann irgendwie so, ey, cool, dass ihr mir irgendwie gerettet habt.
00:31:41
Speaker
Ich bin nicht Poldi, ich fresse dir.
00:31:45
Speaker
Cool, dass ihr mich gerettet habt, aber...
00:31:48
Speaker
Alles schön und gut, aber könnt ihr bitte jetzt wieder gehen?
00:31:51
Speaker
Du kennst meinen Nickname in Hörspielforen?
00:31:55
Speaker
Ich dachte schon, das wäre jetzt eine Anspielung, aber gut.
00:31:59
Speaker
Nee, nee, das war einfach wegen dir.
00:32:02
Speaker
Ja, Fock holt dann den Pfandschein raus und sagt, ist das von ihm?
00:32:05
Speaker
Dann geht er hinten in seinen Kramladen.
00:32:08
Speaker
So ein bisschen wie die Ludolfs, ne?
00:32:10
Speaker
Figur von Anubis, haben wir da.
00:32:14
Speaker
Dritter, dritter Haufen von links, genau.
00:32:16
Speaker
Aber es ist ja eigentlich erst mal ein liegender Hund aus Bronze, wie Passepartout sagt.
00:32:22
Speaker
Und man sagt Aouda besserischerweise so, ey, besserischer, besserwisserweise.
00:32:29
Speaker
Naja, egal, in besserwisserischer Art.
00:32:31
Speaker
So, viel schwerer das Wort.
00:32:33
Speaker
Mein Gott, ist so leuchtelos.
00:32:34
Speaker
Ich weiß nicht, ich habe Knoten im Mund.
00:32:36
Speaker
Das wird nicht geschnitten.
Vampirverdacht im Hotel
00:32:38
Speaker
Ne, ach wenig, sowas lasse ich alles drin, außer wenn ich das mache.
00:32:42
Speaker
Ja, und dann sagt sie, nee, nee, das ist ein Schakal.
00:32:45
Speaker
Und dann kommt der Dritte mit seiner Megatrumpfkarte, der Philias, und sagt, nein, das ist ein Wund doch nicht und auch nicht Schakal, das ist Anubis, habt ihr das nicht erkannt?
00:32:56
Speaker
Aber diese Statue ist nicht aus Gold.
00:32:59
Speaker
Das merkt man, das ist so relativ billiges Material wahrscheinlich oder nur vergoldet oder was auch immer.
00:33:06
Speaker
Und Passepartout findet es mega hässlich.
00:33:08
Speaker
Ja, und der Cross sagt so, ey, wenn ihr jetzt geht, könnt ihr das einfach so haben, aber geht bitte und denkt dran, wenn ihr rausgegangen seid, hinter euch die Tür verschließen.
00:33:17
Speaker
Wir erfahren dann nochmal hier, dass sie ja geschickt wurden, um das da alles zu untersuchen.
00:33:22
Speaker
Fock denkt, dass da jetzt mehr hinter steckt.
00:33:24
Speaker
Und natürlich, dass die Figur wichtig sein könnte.
00:33:28
Speaker
Klar, es ist ja bisher im Hörspiel noch nichts anderes vorgekommen.
00:33:31
Speaker
Also muss ja die Figur irgendeinen Sinn haben.
00:33:33
Speaker
Wie heißt das Hörspiel nochmal?
00:33:34
Speaker
Die Sieben Seelen des Anubis.
00:33:35
Speaker
Die Sieben Seelen des Anubis, ja genau.
00:33:38
Speaker
Also brauchen wir jetzt nur noch sechs so eine Figur, dachte ich mir.
00:33:41
Speaker
Und sind schon in der dritten Szene.
00:33:43
Speaker
Aber gut, ich hatte ja keine Ahnung, worauf ich mich da einlasse.
00:33:49
Speaker
Ja, und dann sagen sie noch so, okay, dann gehen wir mal zurück zum Hotel.
00:33:53
Speaker
Und ganz, ganz, ganz bestimmt ist dieses Artefakt sehr, sehr, sehr wichtig.
00:33:58
Speaker
Aber man ahnt es noch nicht.
00:34:00
Speaker
Nee, das können wir doch nicht wissen, dass das jetzt was zu bedeuten hat.
00:34:04
Speaker
Aber man vermutet, dass auch andere vielleicht dessen habhaft werden möchten.
00:34:12
Speaker
Unsere Freunde haben ein Zimmer und nebenan,
00:34:15
Speaker
gibt es auch einen Gast und das ist ein gewisser Mr. Murray.
00:34:18
Speaker
Der sitzt auf der Terrasse im Rollstuhl mit Seidenschal und Sonnenhut.
00:34:24
Speaker
Vampir, Vampir, Vampir hier, dachte ich mir.
00:34:28
Speaker
Ist doch klar, der werft in die Sonne.
00:34:30
Speaker
Weil ich meine ganz ehrlich, ein Vampir in Ägypten.
00:34:34
Speaker
Wie dumm kann man denn sein?
00:34:38
Speaker
Vampir macht doch viel mehr Sinn im regnerischen London.
00:34:43
Speaker
Oder während der Sommerferien in Berlin.
00:34:47
Speaker
Ist das so trist und grau bei euch?
00:34:50
Speaker
Es ist feucht, wenig fröhlich, aber sehr feucht.
00:34:54
Speaker
Okay, so von oben.
00:34:57
Speaker
Aber zu dem Zeitpunkt wissen wir ja noch nicht, wie cool das eigentlich ist, wer das wirklich ist.
00:35:05
Speaker
Bis zum ersten Reuspern ist es unklar, wer es denn sein wird.
00:35:10
Speaker
Richtig, richtig schnell.
00:35:12
Speaker
Dann kommt ein Flachwitz, wie ich ihn nicht besser hätte machen können.
00:35:17
Speaker
Passepartout will ja unbedingt baden gehen, weil er so staubig ist und so warm.
00:35:21
Speaker
Und dann sagt Fock noch so, ja, aber schwimm nicht so weit raus.
00:35:26
Speaker
Ich glaube, der war auch im viktorianischen Zeitalter noch.
00:35:29
Speaker
Also schon antik, dieser Badewannenwitz.
00:35:34
Speaker
Siehst du, auch das habe ich mir nicht aufgeschrieben.
00:35:36
Speaker
Das ist alles so unwichtig für mich.
00:35:38
Speaker
Keine Ahnung, aber gut.
00:35:40
Speaker
Die nächste Szene und dann übergebe ich an dich.
00:35:43
Speaker
Aber das muss sich einfach loswerden.
00:35:45
Speaker
Also Aouda will jetzt erst mal aufs Klo gehen und sich einen frisch machen.
00:35:49
Speaker
Und Phileas will erst mal auf dem Balkon noch ordentlich einen durchziehen.
00:35:52
Speaker
Genauso hat sich das zwischen den Zeilen für mich angehört.
Konfrontation mit Victor Frankenstein
00:35:55
Speaker
du Schatz, ich gehe mich mal kurz frisch machen auf Toilette.
00:35:59
Speaker
Ja, ja, kein Problem, ich bin so lange auf dem Balkon.
00:36:01
Speaker
Okay, das hast du dir also überlegt.
00:36:03
Speaker
Das habe ich mir so in einem Anfall von Humor gedacht.
00:36:08
Speaker
Und wir hören auch, als Filiers draußen, es ist ja alles friedlich und super Geräusche hier mit Grillenzirpen und allem.
00:36:14
Speaker
Und wir hören dann auch so richtig so, aber gut.
00:36:18
Speaker
Ich habe mir auch geschrieben, er genießt die kühle Luft, aber gut.
00:36:21
Speaker
Ja, kann ja auch sein.
00:36:23
Speaker
Kann ja sein, dass er das, aber gut.
00:36:25
Speaker
So, und jetzt kommt Drama.
00:36:28
Speaker
Ja, mega Kampfszene wieder.
00:36:31
Speaker
Ein Geräusch, eine Gestalt wirft sich auf Phileas Fogg.
00:36:34
Speaker
Es ist William Henderson, der Vampir.
00:36:37
Speaker
Man kämpft miteinander.
00:36:38
Speaker
Ein Krachen, ein Schrei.
00:36:39
Speaker
Der Vampir stürzt in die Tiefe.
00:36:42
Speaker
Phileas Fogg hat nämlich Hilfe bekommen von Anthony Sparks,
00:36:46
Speaker
Der hat nämlich, klug und schlau wie er ist, ein Tischbein, ein holzernes Tischbein, sich geschnappt und dem Vampir ins Herz gestoßen.
00:36:58
Speaker
Weil wir wissen doch, auf so einer Dachterrasse vom Hotel, wenn da was rumliegt, sind es Tischbeine.
00:37:03
Speaker
Holztischbeine, genau.
00:37:06
Speaker
Aber wir erfahren jetzt auch, warum.
00:37:08
Speaker
Anthony Sparks hat nämlich Erfahrungen mit Vampiren in Transsilvanien gesammelt.
00:37:14
Speaker
Genau, der hat nämlich ein Au-pair-Jahr in Transsilvanien gemacht.
00:37:21
Speaker
Ach nee, das war jemand anders.
00:37:24
Speaker
Und dann, im Hintergrund ertönt eine Stimme.
00:37:28
Speaker
Und jedes Mal, wenn er ihn so ruft, muss ich an Ant-Man denken.
00:37:31
Speaker
Dann nennt er das seine eine Ameise auch immer Anthony.
00:37:34
Speaker
Die Flugameise, Anthony.
00:37:47
Speaker
Ja, ich bin ja auch DC und nicht.
00:37:49
Speaker
Du hast mir gar keine DC-Frage gestellt.
00:37:52
Speaker
Keine Batman-Frage aus deinem Marvel-Universum.
00:37:58
Speaker
Muss der Vater das Quiz erst wieder vorholen?
00:38:05
Speaker
Und die Stimme kommt einem direkt ein bisschen bekannt vor.
00:38:10
Speaker
Und wir wollen es auch gar nicht lange verheimlichen.
00:38:14
Speaker
Weil, ich unterbreche dich kurz, ich habe jetzt ganz viele aus dieser Reihe gehört, hintereinander.
00:38:18
Speaker
Ungefähr 80 Folgen, ne mehr.
00:38:20
Speaker
Ich glaube 100 Folgen.
00:38:22
Speaker
Seit Folge 100 spricht er John Sinclair.
00:38:27
Speaker
Aber nein, es ist natürlich nicht John.
00:38:29
Speaker
Nein, nein, wir wissen ja, in diesem Universum hat John einen anderen Namen, nämlich Viktor.
00:38:34
Speaker
Viktor Frankenstein.
00:38:36
Speaker
Und gibt sich auch gleich zu erkennen.
00:38:40
Speaker
Ich bin etwas erstaunt gewesen, dass mir nicht direkt aufgefallen ist, dass bis zu diesem Zeitpunkt Philias Fogg ja noch gedacht hat, dass Frankenstein tot ist.
00:38:50
Speaker
Dass er in Afrika umgekommen ist bei diesem Sturz.
00:38:54
Speaker
Aber das war mir gar nicht so bewusst.
00:38:56
Speaker
Die waren ja immer skeptisch.
00:38:58
Speaker
Die haben immer gesagt, na ja, wir haben ja die Leiche gefunden, aber das kann er nicht überlebt haben.
00:39:04
Speaker
Und in dem Moment, wo das gesagt wird, wissen wir doch, er hat es auf jeden Fall überlebt.
00:39:10
Speaker
Aber mir war echt in dem Moment nicht bewusst, dass Phileas Fogg bis dahin davon ausgegangen war, dass er eben halt noch lebt oder nicht mehr lebt.
00:39:19
Speaker
Das liegt vielleicht auch daran, wenn man zu viel diese ganzen anderen Serien kreuz und quer hört und man weiß, den gibt es noch, weil er ja auch eine eigene Hörspielserie hatte, Herr Frankenstein, dann fällt einem
Frankensteins Überleben und Draculas Pläne
00:39:35
Speaker
sowas halt nicht auf.
00:39:35
Speaker
Aber ich fieber doch schon seit mehreren Folgen seiner Rückkehr entgegen, weil ich ja eben weiß, dadurch, dass er seine eigene Serie hat, dass man ja leider so ein bisschen gespoilert hat.
00:39:49
Speaker
Aber du bist ja auch so diszipliniert und hast wirklich Phileas Fogg jetzt nur bis zu dieser 21 oder vielleicht Folge 22.
00:39:56
Speaker
Nee, die 22, die werde ich heute Abend im Bus hören.
00:40:01
Speaker
Ganz diszipliniert, ja.
00:40:05
Speaker
Diszipliniert, genau.
00:40:06
Speaker
Nein, und ich habe ja eben halt den Vorsprung, dass ich ja schon bei der aktuellen Folge, ich glaube, die aktuelle Folge ist 46, die ist rausgekommen.
00:40:13
Speaker
46 ist gerade rausgekommen, ja.
00:40:15
Speaker
Die habe ich noch nicht gehört, weil ich die staffelweise hören möchte.
00:40:20
Speaker
Also die 44 ist die letzte, die ich gehört habe.
00:40:22
Speaker
Ich habe übrigens in meinem Sammelwaren, ja, mir fehlen jetzt nur noch die 14, die 15 und die 24.
00:40:29
Speaker
Sonst habe ich alles andere.
00:40:32
Speaker
Dass Pop.de die Dinger günstig wieder raushaut?
00:40:37
Speaker
Ja, aber nicht die 14, die 15 und die 24.
00:40:39
Speaker
Die gibt es nicht, nee.
00:40:42
Speaker
Die 15 habe ich tatsächlich, aber da ist die CD leider kaputt.
00:40:46
Speaker
Deswegen zählt die nicht sozusagen.
00:40:50
Speaker
Aber egal, was wir mal machen.
00:40:52
Speaker
Dafür habe ich Wild jetzt voll.
00:40:55
Speaker
Aber gut, das interessiert hier, glaube ich, niemanden.
00:40:56
Speaker
Wir wollen mal ein bisschen weitermachen.
00:40:59
Speaker
Wir haben uns natürlich alle gefragt, wie konnte Frankenstein diesen Sturz in diese tiefe Kluft überleben?
00:41:05
Speaker
Und er erklärt es uns, denn Dracula hat ihn mit seinem Batglider gerettet.
00:41:12
Speaker
Hat ihn dann geheilt.
00:41:15
Speaker
Ich glaube, der war ein bisschen verletzt nach diesem Kampf.
00:41:18
Speaker
Und hat ihm als Dank dafür dann alle Pläne geklaut.
00:41:21
Speaker
Also die Pläne, die Frankenstein von Robur hatte.
00:41:25
Speaker
Und das, wo wir uns jetzt befinden, also der McGuffin des Tages, ist also einer der Teile, also davon wusste Robur und deswegen brauchen die jetzt diese Schakal-Figur, die Anthony sich jetzt nonchalanterweise schon aus dem Zimmer der Fox besorgt hat.
00:41:44
Speaker
Ja, und Frankenstein und Anthony sagen dann so, ey, wisst ihr was, ihr könnt uns gar nichts, wir hauen einfach ab.
00:41:52
Speaker
Und lacht sie aus und sagt, ihr dürft sogar meinen Rollstuhl behalten.
00:41:59
Speaker
Das ist in Hochform in der Szene, finde ich.
00:42:02
Speaker
Freut sich da an den Keks.
00:42:04
Speaker
Aber jetzt mal eine Frage.
00:42:06
Speaker
Was hindert die jetzt daran, ihm zu folgen?
00:42:10
Speaker
Außer, dass der Mr. Sparks eine Pistole hat.
00:42:12
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:42:16
Speaker
Ja, ne, also das ist so, weil wir kommen jetzt mit in dem Trainer, erzählt uns dann Jules Verne, dass Filiers Fock irgendwie die ganze Nacht nicht geschlafen hat und ganz früh unterwegs war und dann irgendwann wiederkommt.
00:42:33
Speaker
Ja, warum lässt man die ganze Nacht verstreichen?
00:42:35
Speaker
Aber egal, er kommt ja wenigstens mit Kamele zurück.
00:42:38
Speaker
Es wird irgendwie einfach auch nur gesagt, dass er herausgefunden hat, dass Frankenstein Richtung Gizeh aufgebrochen ist.
00:42:45
Speaker
Aber wird nicht weiter erklärt.
00:42:47
Speaker
Also er war zwei Stunden unterwegs und hat in der Nacht eben das herausgefunden und bringt dann gleich mal ein paar Kamele mit.
00:42:55
Speaker
Ja, Passepartout will das eigentlich nicht.
00:42:58
Speaker
Er hat auch gleich einen Vergleich gezogen zu Passepartout und den Tieren, was ich eigentlich schon wieder völlig gemein finde.
00:43:07
Speaker
Der wird so wie Klößchen behandelt hier wieder.
00:43:10
Speaker
Der hat ja immer so Auf und Abs.
00:43:11
Speaker
Manchmal ist er ja der Held und manchmal ist er der Trottel.
00:43:14
Speaker
Und jetzt ist er halt im Moment wieder der Trottel.
00:43:16
Speaker
Ja, das wird sich im Laufe der Folge auch nicht großartig ändern irgendwie.
00:43:23
Speaker
Ja, und er schließt Freundschaften.
00:43:30
Speaker
So hat er sein Kamel genannt.
00:43:33
Speaker
Das kotzende Pferd, oder wie hieß die denn nochmal?
00:43:35
Speaker
Das war Jacqueline.
00:43:37
Speaker
Ja, Jacqueline, nicht so schnell, sonst kotzt er wieder.
00:43:40
Speaker
Nein, Monique ist das Kamel von Passepartout und die beiden haben sich doch wohl angefreundet.
00:43:46
Speaker
Auch das habe ich nicht aufgeschrieben, verdammt.
00:43:49
Speaker
Naja, sie finden doch dann ein Lager da am Fuße der Schiobspyramide, alles schön beschrieben.
00:43:54
Speaker
Die sagen dann, und hast du alles gemacht?
00:43:56
Speaker
Ja, auch Monique hat das sehr bequem und ich habe sie versorgt und alles.
00:44:00
Speaker
Da lachen dann viele aus und da oder.
00:44:02
Speaker
Dirk, kannst du nochmal sagen, wie die Pyramide heißt?
00:44:09
Speaker
Also ich würde Chiobs Pyramide sagen.
00:44:12
Speaker
Es gibt ja Leute, die sagen China und es gibt Leute, die sagen China.
00:44:17
Speaker
Cheops, Che-Che, oh, jetzt hast du mich aber auf ein Wort festgenagelt, über was ich mir noch nie Gedanken gemacht habe.
00:44:25
Speaker
Cheops, Cheops, Cheops.
00:44:27
Speaker
Komisch, ich sage China, aber ich sage Cheops, Pyramide.
00:44:31
Speaker
Ich habe so ein Gedankenfetzen im Kopf, dass das irgendwo aus den 70er Jahren kommt und zwar hat mein Papi mir das damals mal erzählt.
00:44:39
Speaker
Kennst du noch den internationalen Frühschoppen?
00:44:42
Speaker
Da ging der Werner Höfer, ich glaube, der hat das Ganze moderiert, hat irgendwie jahrelang China gesagt und dann wurde auf einmal befohlen, dass es nicht mehr das Ich-Wi-K ausgesprochen wird und dass er dann immer China gesagt hat und darüber hat sich mein Papi aufgeregt.
00:44:56
Speaker
Und das ist irgendwie so ein Fetzen aus der Kindheit, die ich irgendwie noch so in irgendeiner Gehirnwindung rausgekramt habe.
00:45:04
Speaker
Ich erinnere mich auch als Kind dann irgendwann mal gefragt zu haben, so, hä, warum China?
00:45:08
Speaker
Ja, das sagt man so, so, hä, es heißt doch China.
00:45:13
Speaker
Gut, haben wir das auch geklärt oder auch nicht?
00:45:15
Speaker
Ja, und während sie da so in dem Lager rumstehen, kommt mal wieder ein bewaffneter Mann dazu und erklärt denen, dass sie hier auch nichts zu suchen haben.
00:45:23
Speaker
Also die befinden sich immer an Orten, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben und werden dann von Bewaffneten, das ist so die Story dieses Hörspiels
Gefährliche Reise unter den Pyramiden
00:45:31
Speaker
Weil du denen ja die Details immer merkst und die mitteilst, sag ich, dass der Typ Greg Watkins heißt.
00:45:37
Speaker
Das habe ich mir nämlich aufgeschrieben.
00:45:38
Speaker
Ja, und das Lager gehört einem Sir Fillingham.
00:45:44
Speaker
Kannst du mal sehen, das habe ich mir schon wieder nicht aufgeschrieben.
00:45:47
Speaker
Kannst du mal sehen, wo hier die Prioritäten liegen.
00:45:50
Speaker
Aber für jemanden, der eigentlich möchte, dass die hier nichts machen und der ja, wenn man der Erzählung dann folgt, auch an dem Tag schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, ist ja doch relativ redselig.
00:46:04
Speaker
Und erzählt so, ja, da wurden zwei Wachen erwirkt gefunden heute Morgen.
00:46:09
Speaker
Und außerdem waren noch irgendwie zwei Männer da, die haben so ein bisschen rumgeschnüffelt.
00:46:13
Speaker
Wir haben denen dann gesagt, die sollen sich verkrümeln.
00:46:15
Speaker
Aber ich glaube, die sind dann irgendwie doch geblieben oder sind dann in die Pyramide gegangen.
00:46:22
Speaker
Naja, wahrscheinlich haben sie diesen geheimen Eingang gefunden, nachdem wir eigentlich schon unser ganzes Leben lang suchen,
00:46:28
Speaker
Aber ja, da sagt dann Fox, naja, aber wahrscheinlich hat jemand anders die Männer getötet als diese beiden Typen.
00:46:37
Speaker
Also unter der Pyramide soll sich ein Totentempel befinden.
00:46:41
Speaker
Ja, bevor er da noch weitere langweilige Details zugibt, erlöst uns Sir Fillingham.
00:46:48
Speaker
Und er sagt gleich, Mensch, sie kenne ich doch, sie sind doch dieser Phileas-Kock.
00:46:54
Speaker
Endlich hat einer mal diesen Witz gemacht, muss ich jetzt mal sagen.
00:46:58
Speaker
Ja, natürlich kennt er ihn aus der Zeitung und endlich, oder was heißt endlich, letztendlich, der Zugang wurde gefunden.
00:47:08
Speaker
Das mit der Info kommt er und ich denke mir so, man, endlich kommen wir so ein bisschen in so einen Dungeon Crawler, ein bisschen Tempel, paar Pfallen und alles ganz super.
00:47:18
Speaker
Und dann erfahren wir günstigerweise auch noch, dass die Einheimischen nämlich gar keinen Bock haben, da reinzugehen.
00:47:23
Speaker
Die haben nämlich so ein bisschen Angst vor dem Fluch, aber auch, denke ich mal, so ein bisschen Respekt und Ehrfurcht.
00:47:29
Speaker
Und das stört aber den Fillingham nicht.
00:47:32
Speaker
Und der sagt so, ach mir egal.
00:47:34
Speaker
das ist ja nicht meine Religion, dann gehe ich da halt rein.
00:47:37
Speaker
Natürlich soll sein Assistent mit und Phileas Fock und Bande schließen sich dem Ganzen an.
00:47:43
Speaker
Und endlich haben wir wieder so ein bisschen Dungeon-Action, glauben wir.
00:47:49
Speaker
Weißt du, wie ich die Szene übertitelt habe?
00:47:52
Speaker
Oder was ich mir da extra notiert habe?
00:47:55
Speaker
Helmut Kraus betritt die Szene.
00:47:59
Speaker
Einfach eine tolle Stimme.
00:48:02
Speaker
Das ist so, die Szene dümpelt so hin, bis er kommt und dann ist es seine Szene.
00:48:07
Speaker
Das ist ganz beeindruckend gewesen, ja.
00:48:13
Speaker
Ein anderes Detail habe ich mir noch aufgeschrieben.
00:48:15
Speaker
Alle drei wollen ja mit und sie werden ja auch mitgenommen.
00:48:18
Speaker
In 20 Minuten geht's los.
00:48:21
Speaker
Auch das Überreden, dass die mit dürfen.
00:48:23
Speaker
Ja, na, was will er machen?
00:48:25
Speaker
Im Endeffekt, also ich würde jetzt vielleicht keine Anfänger da mitnehmen, aber...
00:48:32
Speaker
Ich würde ja auch nicht in so eine Höhle rein wollen.
00:48:37
Speaker
Da sind bestimmt Spinnen drin oder so.
00:48:40
Speaker
Der geneigte Zuhörer kann ja schon mal anfangen, die Personen zu zählen.
00:48:45
Speaker
Nur mal so als Tipp.
00:48:51
Speaker
Wir werden erzählt dann, dass sich alle zur vereinbarten Zeit getroffen haben.
00:48:56
Speaker
Die haben nur wenig Ausrüstung, treten aber dann den Abstieg an.
00:49:01
Speaker
Und plötzlich hört man so ein Grummeln.
00:49:03
Speaker
Und was ist passiert?
00:49:05
Speaker
Der Rückweg wurde verschlossen.
00:49:08
Speaker
Sie müssen jetzt immer tiefer hinab in die Grube, in die Pyramide, ins Grab.
00:49:15
Speaker
Und hier geht es ja los noch von wegen.
00:49:17
Speaker
Gibt es da einen Zähler?
00:49:18
Speaker
Wurde da mitgezählt?
00:49:21
Speaker
Warum geht es jetzt hinter uns gerade jetzt so und nicht bei den anderen?
00:49:25
Speaker
Also immer schön im Auge behalten.
00:49:30
Speaker
Ja gut, das ist jetzt ein bisschen schwierig.
00:49:33
Speaker
A, Wüste, B, unter der Erde.
00:49:35
Speaker
Aber das Meer sollte man grundsätzlich immer im Auge behalten, oder?
00:49:38
Speaker
Ja, vielleicht kommt ja noch ein bisschen Wasser vor, das wissen wir nicht.
00:49:43
Speaker
Ja, man spricht über Graf Dracula und über Viktor Frankenstein.
00:49:48
Speaker
Passepartout spinnt sich was zusammen und sagt, vielleicht ist man ja über eine Platte gelaufen, die gezählt hat, wie viele Menschen den Raum betreten haben.
00:49:57
Speaker
Phileas Fogg findet die Idee gar nicht mal so abwegig.
00:50:01
Speaker
Als man dann weiterläuft, findet man auf einmal ein Stückchen Schal von Viktor Frankenstein und vermutet, dass es sich um ein Zeichen für den Rückweg handelt.
00:50:11
Speaker
Ist das jetzt übrigens der Verweis auf die Szene auf dem Balkon, wo man gesagt hat, da liegt er mit seinem Seitenschal im Rollstuhl?
00:50:20
Speaker
Fällt mir mal gerade so spontan ein.
00:50:22
Speaker
Ja, der wird ja da erwähnt, dass er den dann oder das Fock den abmacht.
00:50:27
Speaker
Also ich persönlich würde immer Kreide nehmen.
00:50:32
Speaker
Rote, weiße oder blaue Kreide.
00:50:36
Speaker
Mein persönlicher Tipp.
00:50:37
Speaker
Rot, weiß und blau verweist jetzt auf irgendwas Besonderes?
00:50:41
Speaker
Die amerikanische Flagge.
00:50:43
Speaker
Oder die britische Flagge jetzt hier im viktorianischen Zeitalter.
00:50:47
Speaker
Oder hier auf Peter und Bob.
00:50:49
Speaker
Ich weiß zu dem Zeitpunkt im viktorianischen Zeitalter nicht, wer die sein sollen.
00:50:59
Speaker
Das wäre ja Anachron.
00:51:05
Speaker
Ja, genau, es wäre ein Anachronismus.
00:51:10
Speaker
Es wird ja noch vermutet, vielleicht ist es aber auch eine Falle.
00:51:14
Speaker
Du hast aber immer so jemanden.
00:51:18
Speaker
Du bist in einer Situation, du bist da eingeschlossen, du kannst nicht mehr raus, dann findet jemand einen Stofffetzen und alle denken so, oh, coole Spur.
00:51:26
Speaker
Und dann hast du einen so im Hintergrund so, was ist, wenn das eine Falle ist?
00:51:30
Speaker
Der Rückweg ist versperrt.
00:51:32
Speaker
Also muss es weitergehen.
00:51:34
Speaker
Vorwärts immer, rückwärts nimmer.
00:51:39
Speaker
Hast du das gelernt?
00:51:41
Speaker
Nee, ich bin von der anderen Seite.
00:51:46
Speaker
Zum Glück war das ein großer Schal, denn sie finden mehr von diesen Stofffetzen.
00:51:50
Speaker
Ist dir mal aufgefallen, dass man das mit drei F hintereinander schreibt?
00:51:54
Speaker
Cooles Wort, oder?
00:51:55
Speaker
Wenn man so ein Wort hat und es aufschreibt, dann bist du währenddessen am Überlegen.
00:52:02
Speaker
Jetzt kommt der Moment, sind drei.
00:52:03
Speaker
Und dann hast du es fertig geschrieben hier in der Präsentation, drückst auf die Space-Taste und wartest darauf, ob er das als falsch markiert.
00:52:11
Speaker
Ob es markiert wird, genau.
00:52:15
Speaker
Apropos rot markiert, der letzte Stofffetzen war voller Blutflecken.
00:52:22
Speaker
Den durfte Watkins übrigens finden.
00:52:26
Speaker
Habe ich mir nicht aufgeschrieben.
00:52:29
Speaker
Aouda hat ja ganz schön viel schon gefunden.
00:52:31
Speaker
Die hat den Zettel gefunden, die hat jedes Ding gefunden.
00:52:34
Speaker
Die ist gar nicht so, die ist heute richtig gut dabei.
00:52:37
Speaker
Und weil auf einmal Schritte ertönen, will Fillingham sein Gewehr haben.
00:52:42
Speaker
Jetzt kriegt er Schiss.
00:52:43
Speaker
Was kommt da wohl auf die Gruppe zu?
00:52:46
Speaker
Man weiß es nicht.
00:52:47
Speaker
Ja, es wurde vorher noch windig, wo ich mir dachte, dann hat vielleicht jemand die Öffnung wieder geöffnet.
00:52:54
Speaker
Dass jetzt hier windig wird.
00:52:56
Speaker
Ich hab das so in so Stichworten, es wird windig.
00:53:02
Speaker
Man streitet, wohin man flieht.
00:53:05
Speaker
Und dann Cliffhanger.
00:53:10
Speaker
Szenenwechsel, genau.
00:53:12
Speaker
Eine große, also ja, fast die schönste Szene hier.
00:53:16
Speaker
Denn endlich kommt zusammen, was zusammengehört.
Draculas Plan mit Anubis und die sieben Seelen
00:53:20
Speaker
Ja, dann darfst du auch berichten, wenn du sie so schön fandest.
00:53:23
Speaker
Wir sind bei unseren beiden Freunden, Victor und Anthony,
00:53:30
Speaker
Die unterhalten sich miteinander und sagen, ja, wir konnten ja knapp vor ihnen entkommen.
00:53:35
Speaker
Wir hören die ganze Zeit Rudergeräusche.
00:53:37
Speaker
Spark sagt ja, zum Glück ist Phileas Fock zur rechten Zeit erschienen.
00:53:43
Speaker
Und er wird ja dann gleich zusammengeschissen.
00:53:45
Speaker
Und Frankenstein sagt, Phileas Fock ist niemals zur richtigen Zeit da.
00:53:49
Speaker
Aber naja, wir erfahren, dass die Kreaturen irgendwie von Phileas abgelenkt wurden und deswegen die Jungs abhauen konnten.
00:53:56
Speaker
Es wird nochmal erklärt, wie sehr Viktor Frankenstein ihn hasst und er benutzt eine sehr bildliche Sprache.
00:54:03
Speaker
Er ist wie ein Vorunkel, das einem keine Ruhe gibt, wenn man sitzt.
00:54:08
Speaker
Das hat er toll beschrieben.
00:54:10
Speaker
Somit wissen wir aber auch, dass Frankenstein damit schon Erfahrung hatte.
00:54:20
Speaker
Der Dirk, der denkt immer um die Ecke.
00:54:23
Speaker
Natürlich, wie kann mir jemand so einen Vortrag geben, ohne das selber mal gehabt zu haben?
00:54:30
Speaker
Auf jeden Fall kommen sie letztendlich an ihrem Ziel an.
00:54:33
Speaker
Sie stehen vorm Eingang zum Tempel der Toten und freuen sich so ein bisschen.
00:54:38
Speaker
Beide reiben sich die Hände und plötzlich erscheint der Fürst der Finsternis.
00:54:46
Speaker
Haben wir eigentlich dieses Flattern gehört, als er kommt?
00:54:50
Speaker
Oder war er schon da, stand so ganz still irgendwo?
00:54:53
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:54:54
Speaker
Ich weiß es auch nicht.
00:54:55
Speaker
Naja, und irgendwie hatte ich das Gefühl, okay, die beiden sind sich nicht so einig.
00:55:01
Speaker
Ein bisschen die Befürchtung, dass jetzt vielleicht zu einem Kampf kommt, am Ende dessen der Sparks stirbt, aber das würde ja nicht funktionieren, wie wir später erfahren werden.
00:55:09
Speaker
Aber wir haben ja auch in diesem Hörspiel erfahren, dass die letzte, die vermutlich letzte Begegnung zwischen den beiden damit geendet hat, dass Dracula Frankenstein die Robo-Pläne entwendet hat.
00:55:20
Speaker
Und deswegen ist ja ganz klar, dass die jetzt sich nicht so ganz grün sind, oder?
00:55:23
Speaker
Ja, dass Frankenstein jetzt erstmal nicht teilen will, ist schon irgendwie klar, aber wir merken irgendwie, dass er, ich sag schon wieder irgendwie, ich sag einfach irgendwie, wir merken irgendwie, dass Frankenstein schon ein bisschen Schiss vor ihm hat, dass er also keine offene Konfrontation will oder da vielleicht sogar auch unterlegen wäre.
00:55:43
Speaker
Naja, ist ja auch körperlich unterlegen.
00:55:46
Speaker
Ich meine, wer kann einem Graf Dracula schon widerstehen, wollte ich gerade sagen.
00:55:51
Speaker
Oder Fock mit ihren zwei Armleuchtern.
00:55:54
Speaker
Ja, das stimmt natürlich.
00:55:56
Speaker
Ja, auf jeden Fall sagt Dracula so, ey, gib den Karpatenhund raus, sonst setzt es was.
00:56:01
Speaker
Und Fragestein sagt, nee, du, ich habe den aber zuerst gesehen, kannst du voll vergessen, kennst doch die Regeln.
00:56:07
Speaker
Aber ich würde dir doch ein Bündnis vorschlagen.
00:56:10
Speaker
Wir machen das so, wir öffnen diese Kammer, du darfst rein.
00:56:13
Speaker
Und ich darf wieder mitspielen.
00:56:15
Speaker
Ich darf die Pläne haben.
00:56:16
Speaker
Und was auch immer in dieser Kammer ist, ist mega, mega wichtig.
00:56:23
Speaker
Selbst Robo wusste schon davon.
00:56:25
Speaker
Und wir haben immer noch keine Ahnung.
00:56:30
Speaker
Wie oft ist der eigentlich schon auf Dracula reingefallen?
00:56:33
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:56:51
Speaker
Jetzt und Sparks ist mein Zeuge.
00:56:54
Speaker
Und da wird sich Dracula so denken, so scheiße, jetzt hat er mich.
00:56:57
Speaker
Aber wirklich, jetzt kann ich nichts mehr machen.
00:56:59
Speaker
Und dann, und das kann der so super, Frankenstein als siegessicherer Dr. Evil mit einem Muhahaha lachen, freute sich darüber, wie alle auf dem Staub vor ihm winseln und kriechen werden.
00:57:14
Speaker
bald werden alle vor unserer Weltherrschaft zittern.
00:57:23
Speaker
Na gut, schauen wir mal.
00:57:25
Speaker
Ja, ich bin gespannt.
00:57:28
Speaker
Szenenwechsel geht zurück zu unseren Freunden.
00:57:32
Speaker
Ich weiß gar nicht, wo die jetzt momentan sind, aber... Irgendwo im Labyrinth.
00:57:37
Speaker
Ja, sie begegnen ägyptischen Wachsoldaten, die allerdings nicht mehr sehr viel Fleisch an sich tragen, nämlich es sind Skelette.
00:57:47
Speaker
Natürlich, wie das so ist bei Skeletten, man versucht zu schießen, Kugeln sind wirkungslos, ist ja klar.
00:57:53
Speaker
Und was passiert, das kommt zum Kampf.
00:57:56
Speaker
Phileas Fogg, Aouda und Passepartout fliehen, stürzen dabei allerdings in einen Abgrund.
00:58:03
Speaker
Nicht im Abgrund versunken sind Fillingham und Watkins, die sind also so gesehen oben geblieben.
00:58:09
Speaker
Ganz kurz, die wurden vorher weggeschleppt.
00:58:11
Speaker
Nicht, dass du jetzt Phileas, Aouda und Paspatou hier andichtest, dass die einfach abhauen, nur um die moralisch wieder auf die richtige Bahn zu legen.
00:58:21
Speaker
Sie werden gefangen und als sie dann gefangen genommen wurden, konnten sie dann fliehen.
00:58:26
Speaker
Die drei schauen sich also um und es gibt einen unterirdischen Fluss.
00:58:30
Speaker
Den haben wir eben gerade schon mal kennengelernt, wo Frankenstein und Anthony rumgeschippert sind.
00:58:36
Speaker
Am Ufer treibt eine Barke.
00:58:40
Speaker
Es ist so richtig gut getimt.
00:58:43
Speaker
Aber Dirk, warum sollte das anders sein damals als heute?
00:58:46
Speaker
Du siehst ja heute auch alle fünf Meter so ein Fahrrad rumliegen, wo man draufstehen kann.
00:58:51
Speaker
Die haben die aber unter keinen Empfang und können das Ding aber auch nicht anmelden.
00:58:56
Speaker
Deswegen ist alles kostenlos.
00:58:58
Speaker
Die können jetzt die Barke betrügen.
00:59:01
Speaker
Genau, die Bankenbetreiber.
00:59:02
Speaker
Futter Passepartout hat so einen Chip an dem Fuchsschwanz und damit kann der alle Fahrgeschäfte kostenlos benutzen.
00:59:10
Speaker
Fuchsschwanz, der Kreis schließt sich wieder zu unseren Hunden vom Anfang.
00:59:14
Speaker
Wollte ich doch gerade sagen.
00:59:19
Speaker
Man begibt sich auf den Fluss und man treibt also weiter oder schwimmt auf diesem Fluss und gelangt in eine Tempelhalle.
Showdown im Tempel: Dracula und Frankenstein
00:59:27
Speaker
In der Tempelhalle stehen Götzenfiguren und Hieroglyphen.
00:59:32
Speaker
Man durchquert diese Halle, findet auf einmal eine zweite Barke.
00:59:36
Speaker
Ich sag's doch, die liegen überall rum.
00:59:40
Speaker
Eine zweite Barke.
00:59:41
Speaker
Weil der Vormieter die einfach nur stehen hat lassen.
00:59:44
Speaker
So ist es nämlich.
00:59:45
Speaker
Das ist auch schon damals eine echte Pest gewesen.
00:59:48
Speaker
Gelebtes Leben, ja.
00:59:50
Speaker
Ja, man vermutet, dass es die Barke von Viktor Frankenstein sei.
00:59:54
Speaker
Und dann sieht man auch schon die beiden Bösewichte, Graf Dracula und Viktor Frankenstein.
01:00:00
Speaker
Ebenfalls dabei sind Fillingham und Watkins, die aber gefesselt sind, also wurden gefangen genommen von den beiden.
01:00:07
Speaker
Graf Dracula droht.
01:00:12
Speaker
Hast du das näher aufgeschrieben?
01:00:14
Speaker
Wahrscheinlich mit dem Tod oder irgendwas Randomiges, Gemeines.
01:00:22
Speaker
Die stehen irgendwie vor einer Tür und diese Tür hat eine Vertiefung und man braucht einen Schlüssel, um diese Tür zu öffnen.
01:00:33
Speaker
Und in diese Vertiefung passt was genau hinein?
01:00:37
Speaker
Natürlich dieser Schakalkopf.
01:00:40
Speaker
Die Figur des Anubis, genau.
01:00:48
Speaker
Das kommt jetzt praktisch genau danach.
01:00:51
Speaker
Es wird hier über ein Gefäß gerät.
01:00:53
Speaker
Also endlich erfahren wir, worum es hier überhaupt geht.
01:00:55
Speaker
Weil die ganze Zeit denken wir so, was machen die da?
01:01:00
Speaker
Und jetzt erfahren wir, was der McGuffin ist.
01:01:03
Speaker
Und zwar befindet sich hinter diesem Tor ein Gefäß.
01:01:07
Speaker
Und in dem Gefäß sind die sieben Seelen des Anubis.
01:01:12
Speaker
Was auch immer die machen.
01:01:14
Speaker
Aber die sind wichtig.
01:01:16
Speaker
Das ist ganz, ganz gefährlich.
01:01:20
Speaker
Der Plan ist jetzt, Dracula geht rein, holt das Gefäß und Frankenstein soll Phileas Fogg aufhalten.
01:01:27
Speaker
Und es gibt einen Plan.
01:01:28
Speaker
Aber keiner verrät uns diesen Plan.
01:01:31
Speaker
Glaube mir, sie wissen ihn selber nicht.
01:01:35
Speaker
Ja, aber vielleicht hat sich der Drehbuchautor den bis dahin noch nicht ausgedacht.
01:01:40
Speaker
Das ist alles so, wir brauchen dieses Ding und das ist alles so mega gefährlich.
01:01:47
Speaker
Aber machen wir weiter.
01:01:48
Speaker
Jetzt wird es unübersichtlich.
01:01:51
Speaker
Also ich finde es jetzt gerade witzig und spannend und eine nette Idee.
01:01:58
Speaker
Ja, aber jetzt ist die Tür offen, Dracula springt da rein und Frankenstein und Sparks, Antony, stellen sich so vor die Tür und sagen, ihr kommt hier nicht rein, nicht mit den Schuhen.
01:02:12
Speaker
Und anstatt, dass jetzt praktisch so eine Zwei-gegen-Zwei-Schlägerei losgeht und die die einfach platt machen, fangen sie an zu diskutieren.
01:02:20
Speaker
Also virtuell rangeln sie jetzt so ein bisschen.
01:02:24
Speaker
Und dabei wird sich ja auch eine Menge unterhalten.
01:02:27
Speaker
Passepartout sagt sowas wie, ha ha, hab ich meinen Finger in die Wunde gelegt, weil ich glaube, der Sparks hat sich irgendwie verletzt.
01:02:34
Speaker
Ja, der war verwundet, genau.
01:02:36
Speaker
Aber das ist alles so wieder zu viel Dialog für einen Kampf.
01:02:39
Speaker
Und die quatschen eigentlich, ohne zu kämpfen.
01:02:42
Speaker
Und dann ist Dracula schon wieder raus und sagt, ich habe die sieben Seelen des Anubis.
01:02:49
Speaker
Alles ist easy und plötzlich, also alles ist easy für Dracula natürlich, mega Gefahr, denn jetzt kommen die Wachen, die auch dann vorher schon Phileas und Aouda, also die schon angegriffen haben.
Draculas Flucht und neue Pläne
01:03:02
Speaker
Und die werden jetzt von Dracula kontrolliert.
01:03:06
Speaker
Wie hat er das gemacht?
01:03:12
Speaker
Genau, der nimmt es so und dann so, okay, sind das alles meine.
01:03:16
Speaker
Und dann erfahren wir so, ja, das ist eigentlich richtig gut.
01:03:20
Speaker
Denn wenn ihr mal so untereinander guckt, also außer mir sind hier noch sieben andere Personen.
01:03:27
Speaker
Und ist euch mal aufgefallen, dass ich sieben Seelen hier in dieser Tasse habe?
01:03:33
Speaker
Und da sagt Frank, das kann ich mir gar nicht vorstellen.
01:03:37
Speaker
Und Passepartout zählt nochmal durch und sagt so, ja, guck mal hier, mein Herr, meine Herrin und ich und der Watkins und der andere da sind schon mal fünf und dann Sparks und du wären sieben.
01:03:48
Speaker
Also wenn du jetzt nicht noch irgendwie zwei andere aus der Hose zauberst, die aus der Hosentasche, dann scheint ihr das wohl zu sein.
01:03:56
Speaker
Und da wird dem Frankenstein klar so, ey, der hat mich schon wieder.
01:04:00
Speaker
Aber plötzlich kommt aus der Wand raus...
01:04:04
Speaker
Ein Typ, der ist komplett eingewickelt in Mullbinde.
01:04:11
Speaker
Da sagen alle so, ja, ist doch klar, ist der Tempel von Anubis und dann wird da wohl jetzt Anubis aus der Wand kommen.
01:04:19
Speaker
Und das ist ja auch jetzt nichts Ungewöhnliches.
01:04:21
Speaker
Ich bitte dich, ey, da kommt ein Gott aus der Wand und die Leute sind alle sehr gefasst.
01:04:27
Speaker
Also außer Dracula, der macht das einzig Richtige in der Situation und der gibt Fersengeld.
01:04:32
Speaker
Er hat auch das, was er haben wollte, nämlich das Gefäß.
01:04:34
Speaker
Richtig, der ist sozusagen der Hero of the Day.
01:04:37
Speaker
Das ist dein Tag irgendwie.
01:04:39
Speaker
Was man unseren Helden jetzt noch zugutehalten muss, ist, der Philly und der Watkins werden vorher noch gerettet und dann darf die Anlage einstürzen, die übrigens einstürzt.
01:04:48
Speaker
Also plötzlich ist so Anubis kommt und dann so, scheiße Anubis und dann so, ja.
01:04:54
Speaker
Mach dir darüber keine Sorgen.
01:04:56
Speaker
Das ganze Ding, hier fällt alles in sich zusammen.
01:04:59
Speaker
Das ist doch voll blöd für Anubis.
01:05:02
Speaker
Der wacht auf und dann geht sein Schlafzimmer kaputt.
01:05:04
Speaker
Ich verstehe nicht, warum.
01:05:05
Speaker
Also keine Explosion oder ähnliches.
01:05:08
Speaker
Es ist, weil Dracula diese Seelen hat und wollte Anubis die wiederhaben.
01:05:12
Speaker
Ich habe nicht verstanden, was in dieser Szene jetzt von uns... Auf jeden Fall ist Anubis jetzt da.
01:05:17
Speaker
Und Anubis ist ja schon ein krasser Gott irgendwie so für die Ägypter gewesen.
01:05:22
Speaker
Ja, also wir wissen ja immer noch nicht genau, warum diese sieben Seelen so gefährlich, wichtig, teuer, kostbar, was auch immer sind.
01:05:31
Speaker
Hat das was mit dem Zirkel der Sieben zu tun?
01:05:34
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:05:35
Speaker
Och, da bringt er jetzt aber was Neues im Spiel.
01:05:37
Speaker
Ja genau, aber das spekulieren wir halt zu späterer Stunde dann.
01:05:41
Speaker
Nein, aber Dracula schien ja der Einzige gewesen zu sein, der weiß, wenn ich sieben Seelen klaue, muss ich ihm dafür auch sieben Seelen bringen.
01:05:50
Speaker
Das ist ja der Plan, den Dracula scheinbar wusste, denn er hat ja dafür gesorgt, dass sieben Personen im Tausch quasi dahin kommen.
01:05:57
Speaker
Er hat aber nicht damit gerechnet, dass Anubis trotzdem sauer darüber wird.
01:06:02
Speaker
Und ich könnte mir vorstellen, man spricht ja hier von, oder im Hörspiel wird ja gesagt, dass eine riesige Gestalt auf einmal die Szene betritt, also der Anubis.
01:06:11
Speaker
Und ich könnte mir vorstellen, dass der Einsturz der Anlage damit zusammenhängt, dass er eben so furchtbar aufgeregt ist und dass er auf die Art und Weise seine Macht quasi demonstrieren möchte.
01:06:26
Speaker
So habe ich mir das.
01:06:28
Speaker
Das ist vielleicht ganz schön dumm für einen Gott, oder?
01:06:32
Speaker
Also die ganze, wir hatten ja auch nicht mehr viel Zeit.
01:06:35
Speaker
Das muss man ja auch dazusehen.
01:06:38
Speaker
War ja jetzt kurz vor Ende der 59 Minuten.
01:06:42
Speaker
Sparks und Frankenstein bleiben hinter den Helden.
01:06:45
Speaker
Wir hören, wie das da alles zusammenbricht und dann so, nein, äh, äh,
01:06:50
Speaker
Wir hören noch Dracula, wie er irgendwie sich, also die Flügel schlagen so.
01:06:55
Speaker
Und dann sagen die, ah, Dracula, guck mal, und er hat das Fläschchen noch.
01:06:59
Speaker
Yay, toll, wir haben verloren.
01:07:02
Speaker
Aber wenigstens konnte sich Watkins den Weg merken, also schaffen sie es da irgendwie so raus.
01:07:07
Speaker
Und es wird jetzt explizit gesagt, aber Frankenstein, der kommt überall raus.
01:07:13
Speaker
Der ist praktisch Victor Houdini, der schafft überall raus.
01:07:18
Speaker
Haben ja auch die eine Treppe gefunden, wo es rausgeht.
01:07:21
Speaker
Genau, naja gut, das haben sie ja schön erklärt, dass der Watkins sich das gemerkt hat, als sie da von den Kerlen verschleppt wurden.
01:07:28
Speaker
Ja, aber immerhin ist ja die gesamte Tempelanlage zusammengestürzt und die eine Treppe ist ja geblieben, um da rauszukommen.
01:07:36
Speaker
Ja, war schon ziemlich cool gemacht, ja.
01:07:40
Speaker
Fillinghem alias Helmut Kraus ist am Jammern, dass alles kaputt ist.
01:07:44
Speaker
Kann ich voll verstehen, so jetzt kommt ihr her und macht hier alles kaputt.
01:07:48
Speaker
Und weißt du, was ich mir jetzt aufgeschrieben habe, und jetzt kommen wir zurück zu einer Stelle, an die ich mich vorher gar nicht erinnern konnte, als sie oben angelangt sind, kommt Passepartous Kamel Monique.
01:07:59
Speaker
Ja, ganz übersehen.
01:08:01
Speaker
Aber es wird gleich genutzt, ihn gleich wieder zu beleidigen.
01:08:05
Speaker
Wo ich mir denke, freut euch doch, dass der Mensch so eine Empathie hat, dass Tiere so auf ihn, das ist doch was Positives.
01:08:16
Speaker
Ja, Dracula scheint jetzt sein Ziel erreicht zu haben.
01:08:20
Speaker
Er hat den McGuffin gewonnen, den McGuffin der Folge.
01:08:23
Speaker
Ja, aber also muss man jetzt nach den beiden suchen, nach Dracula und Frankenstein, denn der hat es ja hundertprozentig überlebt.
01:08:33
Speaker
In den Abschlussworten wird vielleicht doch noch was geklärt, die Abschlussworte von, wir wollen ja Christian Brückner sagen und nicht Schülweren.
01:08:40
Speaker
Nee, wir können auch Schülweren sagen.
01:08:42
Speaker
Nämlich, die Pläne Roburs sind noch nicht in Erfüllung gegangen.
01:08:47
Speaker
Bedeutet, Robur musste schon irgendetwas wissen, was diese sieben Sälen in der Untertasse oder wo.
01:08:54
Speaker
Genau, auch der hat es uns nicht gesagt.
01:08:57
Speaker
Auch der hat es uns nicht gesagt, ja.
01:08:59
Speaker
Aber dies erst in der nächsten Folge, ihr ergebener Jules Verne.
01:09:03
Speaker
Wer weiß, ob es vielleicht auch, ich habe keine Ahnung.
01:09:08
Speaker
Und damit ist es zu Ende.
01:09:10
Speaker
Sehr stimmungsvolles Ende wieder.
01:09:11
Speaker
Also ich muss sagen, das Ende und der Anfang waren wieder erste Klasse gemacht.
01:09:17
Speaker
Ich habe da immer eine super Stimmung.
01:09:19
Speaker
Wenn das Intro kommt, habe ich voll Bock auf die Folge.
01:09:22
Speaker
Und wenn das Auto kommt, bin ich immer voll froh, dass die Folge vorbei ist.
01:09:27
Speaker
Nein, aber das ist so schön, das ist wie so ein Buch zu klappen.
01:09:30
Speaker
Ich finde, dass das toll gemacht.
01:09:32
Speaker
Hast du diese Gefühle auch bei Oscar Wilde?
01:09:35
Speaker
Oscar Wilde ist anders.
01:09:36
Speaker
Ich bin ja gerade auf Kriegsfuß mit Oscar Wilde, weil...
01:09:42
Speaker
Mein Lieblingscharakter, also mein Lieblingsnebencharakter, Dr. Benjamin Payton, es hat sich rausgestellt, dass das einer vom Zirkel der Sieben war und der ist dann halt, als das rauskam, auch gleich gestorben in der Folge.
01:09:53
Speaker
Also nicht mal einen guten Bösewicht haben wir daraus gewonnen, sondern wir haben halt einfach diesen tollen Charakter ersatzlos verloren.
01:10:01
Speaker
Ich habe mich hier gefühlt wie bei Walking Dead, nachdem Negan einmal mit seiner Keule im Kreis rum ist.
01:10:06
Speaker
Das fand ich irgendwie blöd.
01:10:08
Speaker
Aber gut, das geht wieder gut weiter.
01:10:10
Speaker
Die nächste Folge ist richtig toll.
01:10:12
Speaker
Da kommt ein neuer Bösewicht dazu.
01:10:16
Speaker
Da will ich nicht zu viel verraten.
01:10:17
Speaker
Die nehmen wir demnächst auf.
01:10:18
Speaker
Aber da haben wir mal in der Spekulation aber richtig volles Fund auf den Nagel getroffen.
01:10:24
Speaker
Oder aufs Auge oder keine Ahnung, wie man das nennt.
01:10:37
Speaker
Okay, pass auf, ich fange an, denn ich weiß, dass du das Ganze aus dem Dreck ziehen wirst, indem ich das jetzt manövriere.
01:10:45
Speaker
Ich fand an der Folge, wie gesagt, das Intro war mega gut, das war meiner Meinung nach eines der besten Jules Verne-Intros, so für wen, da laufen ja unsere Helden und jetzt hier hinterher, das hat er schön gemacht.
01:10:57
Speaker
Auch das Auto war toll.
01:10:59
Speaker
Ich fand es mega, dass Frankenstein wieder da ist und dass das da jetzt irgendwie wieder ein bisschen weitergeht, sodass wir auch endlich mal vielleicht in die Richtung kommen, wann wir mit unserer Frankenstein-Serie so anknüpfen.
01:11:10
Speaker
Denn es war ja die ganze Zeit im Raum.
01:11:12
Speaker
Die haben es so oft gesagt, dass er ja definitiv das nicht überlebt haben kann, dass jedem klar ist, dass er das nicht überlebt hat.
01:11:18
Speaker
Definitiv, ja, totgesagte Leben länger.
01:11:20
Speaker
Übrigens, neues Lied von Trailer Park kommt auf die Playlist drauf.
01:11:24
Speaker
In dem schönen HBZ-Remix, der kommt auf die Playlist drauf.
01:11:29
Speaker
Ich weiß nicht, wer sich diese Playlist anhört.
01:11:31
Speaker
Ich zum Beispiel, aber gut.
01:11:33
Speaker
Ja, ansonsten muss ich aber sagen, fand ich die Geschichte halt so dahingewürfelt.
01:11:40
Speaker
Keine Ahnung, ob die das jetzt mit dem Storycube gemacht haben und dann war eine Pyramide drauf und dann, ja, wie machen wir das irgendwie?
01:11:47
Speaker
Das hätte auch, keine Ahnung, die Bartlocke von Odin sein können.
01:11:52
Speaker
Weißt du, was ich meine?
01:11:53
Speaker
Dann sind die auch noch zufällig da und dann wird das so, man wird ja auch so durchgeschoben, da ist ja ein wenig links und rechts.
01:12:02
Speaker
Von daher ist das eher eine der schwächeren Folgen für mich.
01:12:05
Speaker
Also ich muss auch sagen, bei der Vorbereitung bin ich regelmäßig eingeschlafen, wenn ich das gehört habe.
01:12:10
Speaker
Ich fand den Mittelteil einfach so blöd.
01:12:12
Speaker
Als Fragtenstein zukam, der ist immer ein Highlight.
01:12:16
Speaker
Das war super, aber...
01:12:19
Speaker
Es ist gut gemachtes Hörspiel, auch so mit dem Cliffhanger und dann gehen wir zu Frankenstein und dann erfahren wir ja tatsächlich, wer diese Kreaturen sind.
01:12:27
Speaker
Das ist alles gut inszeniert, aber die Geschichte ist eher dünn.
Rückkehr zu Jules Verne
01:12:33
Speaker
Ich wünsche mir Originale von Jules Verne zurück.
01:12:37
Speaker
Ist das ein schlechtes Zeichen, wenn ich das nach einer von vier Folgen schon sage?
01:12:46
Speaker
Es kommt ja wieder was.
01:12:48
Speaker
Irgendwann kommt mal wieder.
01:12:49
Speaker
Ich will wenigstens noch unter die Erde.
01:12:51
Speaker
Das habe ich auch gelesen.
01:12:55
Speaker
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde.
01:12:57
Speaker
Das möchte ich gern haben.
01:12:58
Speaker
Das möchte ich gern erleben.
Diskussion über das Hörspiel und seine Elemente
01:13:02
Speaker
Wie fandest du denn das Verspiel?
01:13:03
Speaker
Also ich kann deine negative Einschätzung nicht so ganz teilen.
01:13:09
Speaker
Ich muss sagen, ich habe mich...
01:13:11
Speaker
Rundum gut unterhalten gefühlt.
01:13:13
Speaker
Okay, es ist jetzt nicht die allerbeste Folge und vielleicht hast du auch mit dem einen oder anderen, was du gerade gesagt hast, dass es so dahin plätschert, dass der Mittelteil irgendwie doof ist oder so.
01:13:27
Speaker
Mag sein, dass du da an der einen oder anderen Stelle recht hast, aber ich weiß nicht, das Hörspiel hat doch irgendwie alles.
01:13:34
Speaker
Es beginnt irgendwie in einem Leichenschauhaus mit einer Leiche, die nicht da ist und dann gibt es den ersten Hinweis auf Vampire.
01:13:43
Speaker
Man geht weiter und hat dann die erste Begegnung mit einem Vampir.
01:13:48
Speaker
Dann ist man in einem Hotel, eine scheinbar Entspannungsszene und trifft dann auf einen der Megafeinde, nämlich auf Frankenstein, den man vorher tot geglaubt hatte.
01:13:58
Speaker
Der ist also auf einmal wieder da.
01:14:00
Speaker
Dann gibt es diese...
01:14:03
Speaker
diese Szene quasi Expedition, Erforschung eines Pharao-Grabes oder wie auch immer.
01:14:10
Speaker
Man stößt so zu dieser Expedition mit dem Fillingham beziehungsweise Helmut Kraus.
01:14:16
Speaker
Dann steigt man hinab in dieses Grab, wird natürlich ganz klassisch der Rückweg abgeschlossen oder verschlossen.
01:14:22
Speaker
Dann erlebt man Abenteuer quasi unter Tage.
01:14:26
Speaker
Es gibt die Begegnung mit Dracula, es gibt die Begegnung mit Anubis.
01:14:30
Speaker
Also ich fand das gar nicht so übel, muss ich sagen.
01:14:33
Speaker
wo war denn das, eine Begegnung mit Anubis?
Länge und Abweichungen der Hörspiele
01:14:35
Speaker
Also außer, dass du halt sagst, da hinten ist er und ach du Scheiße, die Decke fällt uns jetzt auf den Kopf, war ja jetzt nicht viel Platz mit Begegnung.
01:14:43
Speaker
Ja gut, ich meine, wenn man schon einen Dracula und einen Frankenstein da hat, was will man da noch großartig steigern?
01:14:48
Speaker
Dann hat man dann eben halt so einen Endgegner, der dann aber ja, nur für zwei Minuten oder so die Szene betreten darf.
01:14:56
Speaker
Wie viel passt auf so eine CD rauf?
01:14:59
Speaker
74 Minuten, 79 kriegt man drauf?
01:15:03
Speaker
Also 1974 war doch ursprünglich der Plan, weil so lange doch das Stück von Beethoven oder Mozart ging, das war die Maßgabe.
01:15:12
Speaker
Und dann hat man nachher dieses Überbrennen gestartet.
01:15:18
Speaker
Ich glaube sogar 90 Minuten ist es möglich.
01:15:22
Speaker
Sagen wir einfach mal 80 Minuten.
01:15:24
Speaker
Wir hätten hier noch 21 Minuten gehabt, das Ganze ein bisschen auszufluffen.
01:15:31
Speaker
Vielleicht hätten hier 10 Minuten mehr gut getan.
01:15:34
Speaker
Hatten wir schon mal mehr als 65 Minuten bei einer Folge?
01:15:38
Speaker
Naja, der, ich weiß nicht, irgendwie ist so der Trend, dass die immer ein bisschen länger wurden jetzt nach und nach.
01:15:47
Speaker
In den 80 Tagen waren die Folgen alle eh ein bisschen kürzer.
01:15:51
Speaker
Also jetzt beim erneuten Wiederhören, muss ich sagen, habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
01:15:55
Speaker
Ich kann mich erinnern, als die Folge damals rausgekommen ist, dass ich sehr enttäuscht war, dass es eben keine Vorlage von Wern mehr gewesen ist.
01:16:03
Speaker
Das kommt übrigens noch dazu, weil das gefällt mir bei dieser Hörspielserie ja eigentlich sehr gut, das Konzept.
01:16:10
Speaker
Wobei, ich habe mal mit Patrick Holtheuer darüber gesprochen oder geschrieben und er hat gesagt, das ist eben nicht so geplant, dass dieses gesamte Konstrukt grundsätzlich auf Geschichten von Wern basiert.
01:16:25
Speaker
Das muss ja auch passen.
01:16:27
Speaker
Ja, die nehmen sich dann eben halt auch die Freiheit, jetzt mal was anderes zu machen und diese sechste Staffel ist leider komplett nicht von Wern.
Zukunftsaussichten und Humor
01:16:36
Speaker
Auch wenn eine der vier Folgen die geheimnisvolle Insel heißt, ist ja auch ein Romantitel von Wern, aber auch da wird man... Ich freue mich so auf Kapitän Nemo.
01:16:45
Speaker
Ja, dann schauen wir mal.
01:16:48
Speaker
Ja gut, aber das macht ja auch Sinn, weil sonst würden wir ja Kapitän Nemo und die Nautilus aus dem Kanon hier streichen.
01:16:57
Speaker
Ja, natürlich, klar.
01:16:58
Speaker
Schauen wir mal, wen wir da treffen.
01:17:00
Speaker
Kommen ja auch noch andere Folgen.
01:17:02
Speaker
Vielleicht haben wir auch mal ein Wiedersehen mit anderen Charakteren, die wir mal hatten.
01:17:05
Speaker
Das würde mich ja auch mal freuen.
01:17:06
Speaker
So einen Kapitän Grant würde ich auch noch mal genießen.
01:17:10
Speaker
Weißt du, was wir nicht hatten?
01:17:13
Speaker
Ein Tarzan-Moment.
01:17:14
Speaker
Der war diesmal nicht dabei.
01:17:19
Speaker
Er wurde gerettet auf dem Balkon.
01:17:20
Speaker
Das ist auf jeden Fall ein Anti-Tarzan-Moment, weil ich meine, Tarzan muss nicht gerettet werden.
01:17:27
Speaker
Gibt es eine TKKG-Folge, in der Tarzan gerettet werden muss?
01:17:31
Speaker
Ja, da, wo MacGyver kommt.
01:17:33
Speaker
Ja gut, aber da haben sie mit dem A-Team-Beef und deswegen ist das ja auch völlig okay.
01:17:37
Speaker
Da hat er ja auch den 1-zu-1-Kampf gegen Rocky verloren.
01:17:40
Speaker
Ja, weil der rechte Arm ja auf dem Rücken geschnallt wurde, genau.
01:17:43
Speaker
Richtig, das war ja die Bedingung.
01:17:44
Speaker
Sonst hättet ihr sich ja gar nicht getraut, mit Tarzan in einen Ring zu steigen.
01:17:49
Speaker
Nee, war auch nix, ne?
01:17:51
Speaker
Nee, diesmal nicht.
01:17:52
Speaker
Das ist eine Premiere.
01:17:54
Speaker
Wir konnten uns ja sonst immer was aus den Rippen quetschen.
01:17:58
Speaker
Ich hab den Nippel auch hier.
01:18:03
Speaker
Ein Tarzan-Moment.
01:18:05
Speaker
Falls dir was eingefallen wäre, also dann, ne?
01:18:08
Speaker
Nicht wirklich, oder?
01:18:09
Speaker
Nee, weil auch Aouda ja sehr stark ist, das sieht er sich dann da sofort.
01:18:13
Speaker
Die anderen voll gehirntot, ne?
01:18:15
Speaker
So, scheiße Vampir, was machen wir denn jetzt?
Analyse von "Die Gasse der Flüsternden Schatten"
01:18:19
Speaker
Und Aouda gleich so, hey, hey, ich weiß, letzte Folge.
01:18:24
Speaker
Das ist ja sensationell eigentlich.
01:18:27
Speaker
Wen könnte man denn als Pendant zum Tarzan-Schrei für Aouda nehmen?
01:18:33
Speaker
Dass du noch einen zweiten Nippel hast zum Drücken.
01:18:36
Speaker
Ich meine, Gabi und ihr Papi wäre ja sowas, aber das passt ja nun hier gar nicht.
01:18:40
Speaker
Das Einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, ist, dass man hier so eine Klößchenanspielung macht, weil Passepartout ja auch immer so der, ach komm, gehen wir lieber nach London zurück.
01:18:52
Speaker
Weißt du, was du für den Nippel besorgen kannst?
01:18:54
Speaker
Den Schrei von Peach.
01:18:56
Speaker
Peach von Mario Kart für Aouda.
01:19:01
Speaker
Ein bisschen höher.
01:19:03
Speaker
Ja, das kriege ich leider nicht.
01:19:06
Speaker
Ja, werde ich mich dran setzen.
01:19:09
Speaker
Schreiten wir mal zum letzten Punkt auf unserer Liste.
01:19:19
Speaker
Wie läuft's denn mit Folge 22?
01:19:22
Speaker
Die Gasse der flüsternden Schatten.
01:19:25
Speaker
Ich bin hier so ein bisschen hin und her gerissen, denn wenn ich mir das Cover dazu angucke, wir sehen so eine Gasse.
01:19:32
Speaker
Eine Straße kann man das schon fast nicht nennen, denke ich mal.
01:19:35
Speaker
Am Ende der Gasse ist ein Haus, oben ist ein Vollmond, was ja vampirisch unheimlich passen würde.
01:19:42
Speaker
Aber wir haben vorne so Schatten und in den Schatten sehen wir zumindest ein Objekt, was wie eine Schlange aussieht und dann mehrere andere, also so wie die Haare der Hydra irgendwie.
Plot-Spekulationen und literarische Einflüsse
01:19:55
Speaker
Und hier bin ich so ein bisschen ins Stolpern gekommen, denn der Zirkel wurde ja so ein bisschen wie die Hydra beschrieben, wenn ich mich nicht...
01:20:03
Speaker
Ich glaube, das ist aber auch in Wild eher so.
01:20:05
Speaker
Von daher könnte man dann das als so eine Art Symbol nehmen.
01:20:09
Speaker
Vielleicht gibt es auch irgendeine Hydra haben wir hier noch nicht gehabt.
01:20:13
Speaker
Wir hatten noch niemanden mit Schlangen.
01:20:14
Speaker
Aber die Gasse der flüsternden Schatten, das hat auch schon wieder so was Jack the Ripper mäßiges.
01:20:21
Speaker
Lovecraft würde mir so einfallen, auch wenn ich das Motiv mal angucke.
01:20:25
Speaker
Das würde ja wahrscheinlich auch mit den Schlangen und den Tentakel-Dingern hier passen.
01:20:29
Speaker
Spontan habe ich jetzt an Nessie gedacht.
01:20:34
Speaker
Also vom Titel her hätte ich gedacht, da geht irgendein Mörder um.
01:20:39
Speaker
Wahrscheinlich ist wieder von irgendeinem Kumpel von Fock
01:20:43
Speaker
aus seinem Club irgendwas, dem ist entweder irgendwas Schreckliches passiert oder der Tochter oder irgendwas im Umfeld und die Spuren führen in diese eine Gasse, wo halt ganz viele Leute irgendwie verschwunden sind, aber keiner sagt irgendwas und dann, ach, ich hab keine Ahnung, das hört sich fast an wie so ein Sinclair-Fall.
01:21:01
Speaker
Das würde, glaube ich, auch ein guter Sinclair-Titel sein.
01:21:03
Speaker
Also hier bin ich so ein bisschen verloren, wenig da jetzt so, weil diese Schlangen haben natürlich wenig mit Dracula für mich.
01:21:12
Speaker
Hexen und Schlangen, das passt ja auch irgendwie.
01:21:16
Speaker
Passt Hexen zu unseren bisherigen?
01:21:19
Speaker
Na, wir haben ja immer noch Theodora Sachs, die ist ja eine Hexe.
01:21:22
Speaker
Zumindest hat sie so ein bisschen Hexenfähigkeiten.
01:21:28
Speaker
Ich glaube, ich bleibe einfach mal bei der Theorie, dass das so was ist und dass sie darüber dann vielleicht an irgendwen irgendwas ganz Grausames stoßen, so einen Edgar-Wallace-igen Fall mal hier haben, so einen Geheimbund, der Geheimbund der flüsternden Schatten.
01:21:46
Speaker
Ich glaube eigentlich nicht an so ein Monster.
01:21:49
Speaker
Ich werde es heute Abend sehen.
Zuhörer-Interaktion und Social Media
01:21:52
Speaker
Ja, ich hoffe, dass die mal ein bisschen, weil wir haben mit den 80 Tagen wirklich eine hohe Messlatte und an der ist diese Folge auf jeden Fall jetzt heute gescheitert.
01:22:03
Speaker
Aber wir müssen einen Aufwärtstrend sehen hier wieder, sonst gibt es Ärger.
01:22:12
Speaker
Du machst mir so richtig für Hoffnung auf.
01:22:15
Speaker
Ich bin ja zufrieden mit der Folge 21.
01:22:18
Speaker
Du bist ja wieder.
01:22:19
Speaker
Du magst ja immer alles.
01:22:21
Speaker
Ich weiß gar nicht, was wir jetzt... Wollen wir den Zuhörern mal eine Frage stellen?
01:22:28
Speaker
Denn wir haben ja was ganz Neues.
01:22:31
Speaker
Wir haben ein Speakpipe-Account.
01:22:33
Speaker
Und Speakpipe ist halt mega cool, weil du kannst da auf die Seite gehen und dann drückst du auf Start und dann nimmst du eine Sprachnachricht für uns auf.
01:22:41
Speaker
Die kann 90 Sekunden lang sein und ich bekomme die als MP3 und kann die dann hier in der Sendung live...
01:22:47
Speaker
einfach so abspielen.
01:22:49
Speaker
Das kann ich ja mit WhatsApp-Nachrichten nicht.
01:22:51
Speaker
Wir wollten ja mal so eine Telefonnummer einrichten, wo man uns was schicken kann.
01:22:55
Speaker
Das haben wir jetzt mit Speakpipe.
01:22:58
Speaker
Das ist unter speakpipe.com slash die Couchfesseln oder Couchfesseln.
01:23:03
Speaker
Ich habe einen Link in den Shownotes.
01:23:05
Speaker
Das ist viel einfacher.
01:23:06
Speaker
Das war bestimmt, ja.
01:23:07
Speaker
Ist definitiv in den Shownotes.
01:23:08
Speaker
Und dann könnt ihr uns ja mal
01:23:13
Speaker
Schickt uns doch mal.
01:23:16
Speaker
Wenn ihr die Möglichkeit hättet, eine Frage an Phileas Fogg zu stellen, welche wäre es denn dann?
01:23:24
Speaker
Schickt uns eure Fragen und vielleicht kriegen wir die Fragen beantwortet.
01:23:30
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:23:34
Speaker
Also von daher, zum einen, Test hört man die Folgen bis zum Ende, bis eine Stunde 30 um ist von unserem elendig langen Gelaber über diese Hörspielfolge.
01:23:44
Speaker
Um das jetzt zu hören und die Chance zu haben, Phileas Fogg, also praktisch 130 Jahre zurück, eine Frage zu stellen und wir machen es möglich, dass die für euch beantwortet wird.
01:23:59
Speaker
Ich weiß es nicht, ob es klappt.
01:24:02
Speaker
Also probiert es doch einfach mal aus.
01:24:04
Speaker
Mensch, das wäre ja doll, wenn das klappen würde.
01:24:07
Speaker
Das wäre ein Ding, ne?
01:24:08
Speaker
Das wäre eine Wucht.
01:24:15
Speaker
Nein, macht das mal.
01:24:16
Speaker
Schickt uns da mal was.
01:24:18
Speaker
Ihr könnt uns natürlich immer noch gerne hier, ach, keine Ahnung, Kommentare in den Social Media.
01:24:24
Speaker
Ihr wisst doch Bescheid.
01:24:25
Speaker
Ich muss euch das doch nicht sagen.
01:24:27
Speaker
Ihr wisst doch selber, was ihr alles machen könntet.
01:24:29
Speaker
Wir freuen uns darüber.
01:24:30
Speaker
Und wie gesagt, ihr könntet mit Phileas Fogg persönlich in Kontakt treten.
01:24:36
Speaker
Ja, probiert es einfach aus.
01:24:39
Speaker
Seid parat oder seid ein Quadrat.
01:24:43
Speaker
In dem Sinne, ich würde einfach mal sagen, dank dir fürs Mitmachen.
01:24:47
Speaker
Auch wenn du natürlich heute so ein bisschen mit runtergelassenen Hosen kamst, ohne dein So-war-das-in-der-echten-Geschichte.
01:24:56
Speaker
Na gut, dafür sitzt du ja immer mit runtergelassenen Hosen vor dem Mikro.
01:24:59
Speaker
Ich habe nicht meine Hose an, das ist ja das Gute dabei.
01:25:04
Speaker
Hat Spaß gemacht heute, Dirk.
01:25:06
Speaker
Ja, auf jeden Fall, definitiv.
01:25:08
Speaker
Weißt du, woran es liegt?
01:25:10
Speaker
Wir haben uns lange nicht gesehen, das hat uns gut getan.
01:25:13
Speaker
Ja, aber wenn wir das so, dann können wir ja nur noch alle zwei Monate irgendwie Folgen machen.
01:25:17
Speaker
Das ist ja auch blöd.
01:25:21
Speaker
Wie weit der Schwung bis nächste Woche hält.
01:25:24
Speaker
Ist ja schon wieder nächste Woche.
01:25:29
Speaker
Ich lass mal die Musik laufen und dann wir sind raus bis zum nächsten Mal.
01:25:38
Speaker
Hört uns rauf und runter.
01:25:41
Speaker
Und habt viel Spaß an den Hörspielen.
01:25:43
Speaker
Der Trend geht übrigens dazu, die Folgen zweifach zu hören.
01:25:46
Speaker
Das ist ein neuer Podcast-Trend.
01:25:50
Speaker
Die Podcast-Folgen zweimal zu hören.
01:25:52
Speaker
Das macht immer Sinn.
01:25:56
Speaker
In dem Sinne, viel Spaß euch.
01:26:03
Speaker
Jetzt habe ich auf den falschen Knopf gedrückt.
01:26:05
Speaker
Ich bin doch gar nicht raus.
01:26:06
Speaker
Das machen wir jetzt.
01:26:07
Speaker
So viele Nippel hast du doch gar nicht zum Drücken.
01:26:09
Speaker
Ich habe zwei zum Drücken und Drehen.
01:26:20
Speaker
Irgendwann kriegen wir ein E an die Podcast-Folgen.
01:26:22
Speaker
Da freue ich mich schon drauf.
01:26:26
Speaker
Die Couchfesseln ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Label Maritim.
01:26:33
Speaker
Die Links zu unseren Social Media Accounts findet ihr in den Shownotes.
01:26:38
Speaker
Wir freuen uns über jeden Follower und jede gute Bewertung.
Humorvolles Ende mit Dialektwitzen
01:26:43
Speaker
Wir bedanken uns bei Craft für das tolle Folgencover.
01:26:48
Speaker
Die Couch-Fesseln sind Franzi, Julia, Bina, Moritz, Stefan und Dirk.
01:26:55
Speaker
Intro, Einsprecher und Abspann gesprochen von Petra.
01:27:29
Speaker
Das hat er von Grappula.
01:27:33
Speaker
Das heißt ja auch Ceramik eigentlich.
01:27:39
Speaker
Ach nee, da war das richtig.
01:27:44
Speaker
Kommt drauf an, wie man schreibt.
01:27:50
Speaker
Hier unter dieser Paramide sage ich.
01:27:56
Speaker
Irgendwas, ich sag schon wieder Irgendes.
01:28:01
Speaker
Wie sprichst du denn deinen Vornamen aus?
01:28:07
Speaker
Dirk, ja, das ist ja ganz normal, der wird ja mit I geschrieben.
01:28:10
Speaker
Und wir Westfalen sagen ja Diak.
01:28:13
Speaker
Deswegen sagst du ja aber auch nicht Ima.
01:28:18
Speaker
Ja, siehste, ich sag aber immer.
01:28:22
Speaker
Ja, ich hab ein Ü da drin, immer und ja.
01:28:27
Speaker
Ah, ist doch schön.
01:28:29
Speaker
Nee, ich versuch mir das schon ein bisschen abzugewöhnen, aber immer gelingt mir das noch nicht.