Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Die leckersten veganen Rezepte (nicht) nur für Leistungssportler #683 image

Die leckersten veganen Rezepte (nicht) nur für Leistungssportler #683

E683 · Higher Health Podcast
Avatar
113 Plays5 years ago

Clean Eating Vegan Fitness Salat, Bulletproof Matcha Latte und viele weitere leckere Rezepte erfährst du in dieser Podcast Interview Episode mit Stefan Schlegel.

Entdecke auch: Gemüse Curry mit Kokosmilch und Amaranth Linsenbolognese mit Cashew Parmesan und vieles mehr. Empfehlungen aus der Episode:

 

*Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe.

Recommended
Transcript

Einführung und Episodeninhalt

00:00:03
Speaker
Bulletproof Matcha Latte, Bulletproof Coffee, nicht der Coffee, den du kennst, einen richtig geilen krassen Clean Eating Fitness Salat und vieles mehr, das erfährst du heute in dieser Podcast Episode und wie sich ein Profisportler nach meinen Rezepten in Zukunft ernähren wird.

Interview mit Stefan Schlegel: Rezepte für Leistung und Wohlbefinden

00:00:29
Speaker
Ich hoffe es wird hervorragend, mir geht es hervorragend, denn ich habe heute ein letztes Mal Stefan Schlegel zu Gast, den Profisportler und Leistungsathlet und ich verrate ihm meine besten Rezepte für mehr Leistung, gesünderes Aussehen und natürlich
00:00:45
Speaker
bessere Fitness und Wohlbefinden. Und bevor wir dazu kommen zu seinen Fragen und zu meinen Antworten, erstmal hier die Vorschau, dass es am Ende dieser Episode auf jeden Fall ein Geschenk gibt, da wir jetzt nämlich meine vier besten Rezepte für dich komplett kostenfrei geben in einer Art Minikurs,
00:01:05
Speaker
Den Link dazu findest du in den Show notes. Ich zeig dir aber dann gleich nochmal, wie du dann da hinkommst.

Zukünftige Themenvorschau: Ernährung und Fitness

00:01:11
Speaker
Schalte da also bisher oder bleibe dran oder spule direkt vor, wenn es dich direkt interessiert. Und ansonsten kriegst du hier die nächsten Wochen, gerade Donnerstags, die volle Dröhnung im positiven Sinne zu den Bereichen veganer Ernährung, Bewegung und Regeneration. Also alle drei Säulen werden immer wieder super
00:01:32
Speaker
Leute mit dabei haben die Besten ihres Faches, beispielsweise Prof. Dr. Aman Jensen, der das weltbeste Schlafsystem erfunden hat und wie du damit in Verbindung mit veganer Ernährung viel besser deine Regeneration steigern kannst und vieles mehr. Also du darfst gespannt sein auf das, was hier alles kommt im Podcast und am Sonntag wiederum haben wir die
00:01:58
Speaker
meistgestellte Zuhörerfrage, schalte auf jeden Fall auch wieder in die nächste Episode rein. Jetzt aber erstmal zu Stefan Schlegel und seinen Fragen nach den besten Rezepten. Viel Spaß!
00:02:19
Speaker
Mahlzeitenvorschläge.

Rezepte und Ratschläge für Veganer

00:02:20
Speaker
Also du hast ja einmal das Qichara schon genannt, du hast Amaranth-Gemüsepfanne, Amaranth-Bratlinge. Gibt es irgendwo eine Quelle, wo ich mich einfach mal erkundigen kann oder kannst du mir Rezepte schicken? Weil das, was du jetzt gesagt hast, klingt für mich sehr spannend. Klar, manche Dinge exotisch, weil ich sie einfach noch nicht mich damit beschäftigt habe, wie jetzt zum Beispiel Algen.
00:02:43
Speaker
Ja, genau. Wo bekomme ich da Hilfestellung, dass ich weiß, okay, mach doch mal, hier hast du drei, vier Rezeptverschläge für ein Frühstück. Oder ich frühstücke ja auch nicht unbedingt, sondern eher ab 12 Uhr ist mein Frühstück, sag ich jetzt mal. Und momentan ist mein Frühstück, also nehme ich einen Soja-Joghurt und pack da Nüsse rein und Obst. So, das ist mein Frühstück um 12 etwa. Das ist schon mal mega gut vegan.
00:03:12
Speaker
Ja, nur dann geht's halt eben weiter. Wenn meine Frau für meinen Sohn und für uns abends dann kochen will, dann braucht sie halt einfach Unterstützung. Logisch. Sie sagt mir, was ich kochen soll und ich mach's ja, aber wenn du mir nix sagst, dann kann ich das auch nicht machen.
00:03:25
Speaker
Ja, also definitiv. Es gibt bei uns auf der Seite veganathletes.com slash Rezepte gibt es zu allen möglichen Kategorien sehr, sehr viele Rezepte. Also egal, ob du jetzt irgendwie Muskel aufbauen willst, Low Carb ernähren willst, ob du High Carb ernähren willst, ob du Frühstücksrezepte brauchst, ob du One Pot Rezepte brauchst. Also zu allen möglichen Kategorien, die vegan sind, gibt es da Rezepte.
00:03:53
Speaker
sind dann nach Kategorien unterteilt. Ich nenne die aber jetzt einfach mal 4, 5 auch direkt, die auch von der Kombination her dann auch eine sehr hohe biologische Wertigkeit von Proteinen enthalten, weil das für dich als Sportler ja auch nochmal sehr, sehr wichtig ist.
00:04:10
Speaker
und dass du da einfach auch von der Aminosäurenzusammensetzung her ganz gut geeignet oder ganz gut aufgestellt bist.

Vegane Mahlzeiten für Sportler

00:04:19
Speaker
Und wie gesagt, es dreht sich um diese drei Kategorien Getreide, Reis- und Pseudogetreide, was ich genannt habe, also Amaranth und so weiter.
00:04:28
Speaker
Dann die zweite Kategorie sind Hülsenfrüchte und Sojaerzeugnisse und das dritte ist eben Samen und Nüsse. Und optimalerweise hast du immer alle in einer Mahlzeit kombiniert, was sich aber manchmal natürlich schwierig herausstellt. Also was du zum Beispiel essen kannst, um eine super Wertigkeit zu bekommen, was ganz einfach ist, ist Pasta mit Linsenbolognese.
00:04:54
Speaker
einem Cashew Parmesan. Das klingt jetzt kompliziert, ist es aber gar nicht.
00:04:59
Speaker
gibt es auch überall. Dann zum Beispiel ein Gemüsekurry mit Kokosmilch, Tofu und braunem Reis. Ist super, auch in der Proteinzusammensetzung. Dann, was ich dir gesagt habe, ist Kichari. Dann kannst du Chili-Sin-Kane nehmen, also Mais und Bohnen gemixt und nimmst dann beispielsweise Saitan mit dazu oder so ein Hackfleischersatz auf Erbsenproteinbasis.
00:05:27
Speaker
Richtig geil, richtig lecker gibt es mittlerweile auch im Kaufland zum Beispiel zu kaufen. Es hat die gleiche Konsistenz, hat aber durch die Apps noch mehr Eiweiß drin. Hervorragend. Was du machen kannst, ist einen Linsendahl mit Mandelmilch und Reis beispielsweise. Also nur das mal so als ein paar exemplarische Beispiele, die du halt sofort für alle möglichen Sachen verwenden kannst und die dann sehr, sehr gut eben auch in der
00:05:57
Speaker
in der Proteinzusammensetzung.

Empfehlung: 'Rise for Life' Reis aus Sri Lanka

00:06:09
Speaker
Für Reis habe ich tatsächlich eine Empfehlung, und zwar ist es Rise for Life. Das ist ein Reis, der aus Sri Lanka kommt, der noch von Bauern von Hand angebaut wird, wo die Saatgut nicht gentechnisch verändert ist, wo auch wenig Azen drin enthalten ist. Rise for Life, da kann ich gerne die Verlinkung machen in den Show Notes. Okay, das kriege ich dann wahrscheinlich nur im Internet, hört sich so an, ne?
00:06:36
Speaker
Ja, das würdest du im Internet bestellen. Das ist so ein exklusiver Geheimtipp sozusagen, dieser Reis, weil der halt so wertvoll ist und der teilweise natürlich dann auch von der Industrie boykottiert wird oder auch versucht wird, überhaupt verhindert zu werden, auf den Markt zu bringen.
00:07:03
Speaker
weil er einfach, sagen wir mal, noch das Leben enthält, die ganzen Mineralstoffe enthält, weil das eben auch ein Saatgut ist, was eben nicht von den großen Konzernen dann eben auch reglementiert werden kann und so weiter. Also das ist was, was wirklich sehr, sehr hochwertig ist. Okay, super. Also hilf mir sehr weiter.
00:07:25
Speaker
Jetzt kommt ja wahrscheinlich die Abschlussfrage von dir, lieber Stefan. Und konnte ich dich begeistern, die Daten auszuprobieren? Ich denke, ich konnte dich begeistern. Aber du brauchst noch so ein bisschen eine konkrete Vorgehensweise, schätze ich mal. Genau. Also vermutlich brauche ich erst mal Rezepte, um daraus dann eine Einkaufsliste machen zu können, um die dann quasi auch einzukaufen und dann auszuprobieren. Also es klingt für mich hervorragend.
00:07:55
Speaker
Wirklich? Also das ist jetzt nicht, ich bin keiner. Ich sage immer, bei mir muss man sich das Lob und den Tadel erstmal verdienen. Also das klingt wirklich super. Es klingt einfach. Ich glaube, es ist am Anfang schwierig, wie jeder Anfang, um einfach mal herauszubekommen, okay, jetzt habe ich da fünf verschiedene Bio-Buchweizen-Flocken an Arten vor mir. Welches greife ich dann? Ja, also je konkreter quasi die
00:08:24
Speaker
die Rezepte oder die Einkaufslisten sind, umso leichter ist es logischerweise, dass man am Anfang, dass ich am Anfang quasi erst mal hirnlos abarbeiten kann sozusagen. Genau. Und je einfacher das für mich wird, der Einstieg, umso definitiver wird er auch. Also ich möchte es ausprobieren. Super.

Übergang zur veganen Ernährung: Bedenken und Plan

00:08:44
Speaker
Meine Frage an dich, wie lange sollte ich mir dafür Zeit geben, inklusive Fehler natürlich, die da so passieren?
00:08:53
Speaker
Also für mich ist die Überlegung so, keine Milchprodukte und keine Eier. Das ist so das, wo ich am meisten denke, oh, Eier esse ich halt einfach nur unheimlich gerne. Milchprodukte in Form von zum Beispiel Butter oder laktosefreiem Käse. Das sind so die Dinge, wo ich denke, ja, das glaube ich, wird schwer. Es wird nicht für mich schwer, auf Fleisch zu verzichten, weil so viel Fleisch essen wir nicht. Wir essen vielleicht zweimal die Woche.
00:09:20
Speaker
Wenn ich dran denke, Chili Con Carne ohne Fleisch, da hast du mir aber schon wieder ein paar Tipps gegeben, was ich stattdessen, statt dem Hack nehmen könnte, da dieses Erbsenhack zum Beispiel. Genau, richtig. Ist für mich dann auch wieder kein Verlust, weil Chili Con Carne finde ich halt mega Eiweißbombe. Ja. Also ist echt super. Also von daher,
00:09:42
Speaker
Wie viel Zeit würdest du mir raten, mir zu nehmen, um da reinzukommen? Und vor allen Dingen, das ist mir ja wichtig, auch was zu spüren, ob es einen Unterschied gibt.
00:09:54
Speaker
Ja, also ich denke, dass du schon nach circa einer Woche definitiv Unterschiede spüren kannst oder gegen Änderungen spüren kannst und dass du halt so, dass der Zeitfilm auch nicht zu lang ist, dass du dir eine Woche ungefähr gibst, um auch vielleicht in der Woche zwei, dreimal einkaufen zu gehen, dass du da ein bisschen mehr Sicherheit bekommst, dass du verschiedene Rezepte ausprobieren kannst, auch in der Zeit. Also so eine Woche ist, glaube ich,
00:10:22
Speaker
geht schnell rum, ist nicht zu viel verlangt und dass du schon da auch schon die ersten Änderungen siehst. Okay, also dann nehme ich mir mal zehn Tage Testen vor. Zehn Tage ist noch super.
00:10:44
Speaker
Super, dann werde ich mich sozusagen in den nächsten Tagen auf den Weg machen und die Bioläden der Region mal abgrasen. Und du sagtest auf vegane Adlets, Schrägstrich, Rezepte finde ich ein paar Anregungen. Genau, die sind alle verlinkt natürlich in den Show Notes und für dich gibt es dann noch ein kleines Geschenk. Ich schenke dir mein E-Book, das nennt sich High Protein Low Carb Snacks.
00:11:13
Speaker
Da sind, ich glaube, auch ein, zwei Kuchen drin, aber ansonsten sehr, sehr viel geile Snacks, die völlig abgehen an Proteinen, also so ein veganes Nutella, vegane Milchschnitte, vegane Raffaelos, Trüffel, also wirklich solche geilen Sachen, Snickers, alles vegan, alles in High Protein, ohne Zucker.
00:11:43
Speaker
Und ich glaube, da erfindest du auch mal das eine oder andere, was du machen kannst. Super. Dann würde ich gerne echt diese Testphase mal starten. Und ganz wichtig ist mir für deine Zuhörer, es wurde nicht abgesprochen irgendwie so von wegen, ich ernähre mich schon vegan. Ich bin wirklich absoluter Fleischfischfresser. Und ich gehe jetzt in eine Welt, die ich einfach überhaupt noch nicht in der Form kannte.
00:12:11
Speaker
Super. Ich freue mich drauf und lass uns dann gerne ein Feedback-Podcast machen, wie es sich für dich angefühlt hat. Super, sehr gerne. Ja, machen wir.
00:12:20
Speaker
In diesem Sinne, wenn du, liebe Zuhörerinnen und liebe Zuhörer, auf jeden Fall auch Lust hast, das jetzt mal auszuprobieren, dann gibt es in den Show Notes ganz, ganz gute Quellen, inklusive eben auch den Rezepten. Und ich

Abschluss und Einladung zur veganen Lebensweise

00:12:36
Speaker
meine, wir haben sogar auch eine Einkaufsliste. Da kannst du auf jeden Fall reinschauen, trag dich da ein und dann bekommst du alles von uns.
00:12:43
Speaker
In diesem Sinne, stay healthy, stay vegan, eat your broccoli, stay vegan oder werde vegan, je nachdem, wo du dich jetzt befindest. Probier's mal aus, so wie der Stefan. Stefan, vielen Dank für deinen Mut und dass du dich bereit erklärt hast, das zu machen. Und ich bin sehr gespannt, was sich daraus ergibt. Danke für deine Unterstützung. Ich bin auch sehr gespannt, was mit mir passiert. Alles Liebe für dich. Wir hören uns. Bis bald. Tschüss. Tschüss.
00:13:11
Speaker
Ja, sehr schön, dass du bis zum Schluss geblieben bist. Vielen lieben Dank. Ich hoffe, du wurdest richtig gut inspiriert und bereichert. Und wie gesagt, jetzt schenke ich dir die vier besten Rezepte von mir. Wir haben getüftelt, wir haben richtig geschwitzt und probiert.
00:13:28
Speaker
Und rausgekommen sind richtig krasse Rezepte, die es nur in diesem kleinen Minikurs gibt. Drei kostenfreie Minikurse stehen zur Auswahl. Ich möchte gesünder leben und essen. Ich möchte vegan und fitness optimal kombinieren und
00:13:45
Speaker
Ich möchte überhaupt mit der veganen Ernährung starten, und da kriegst du auf dieser Seite, die ich dir in der Beschreibung verlinkt habe, einfach die Möglichkeit. Wähle da am besten, ich möchte vegan und Fitness kombinieren aus, und dort bekommst du meine super Fitness-Gesundheitsleistungsrezepte, die noch dazu richtig lecker sind. Und ich kann dir verraten, dieser Salat, der hat wirklich das Potenzial, dein Leben zu verändern. Noch dazu kriegst du Hinweise, wie du am besten Vitamin B12 decken kannst.
00:14:15
Speaker
Und natürlich auch dein Vitamin D. Also alles kostenfrei, alles hochwertig produzierte Videos. Trag dich gerne ein. Das ist mein Geschenk für dich, mein Geschenk für diese Welt und sei auch du der Welt ein Geschenk, der Welt ein Licht und ein Segen. In diesem Sinne leite es doch gerne weiter oder leite einfach den kostenfreien Minikurs weiter und
00:14:36
Speaker
Nächsten Dienstag, nächsten Donnerstag geht es dann weiter mit weiteren Top-Leuten im Bereich veganer Ernährung, Regeneration und Bewegung. Und wenn du magst, schau mal auf dem Blog vorbei. Da gibt es einen ganz, ganz tollen neuen Artikel über das Lebenskeimbrot. Ja, du kannst wieder in Zukunft Brot essen und wenn dann Brot. Genau das, was im Artikel steht.
00:15:01
Speaker
In diesem Sinne, stay healthy, stay vegan, eat your broccoli, lasst es dir gut gehen, sei der Weltanlicht.