Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
BANKEN SEO: Detailanalyse von Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank & ING-Diba — SEO-Driven #246 image

BANKEN SEO: Detailanalyse von Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank & ING-Diba — SEO-Driven #246

#SEODRIVEN — SEO-Podcast von Christian B. Schmidt
Avatar
73 Plays6 years ago
Wie schneiden die großen Banken wie Postbank, Commerzbank, Deutsche Bank und ING-Diba in der Suchmaschinenoptimierung ab? Ich zeige in meiner SEO Analyse für diese vier Banken, wo die Stärken und Schwächen liegen. Wenn Du erfahren willst, wer den bisherigen Platzhirschen in der Sichtbarkeit kürzlich überholt hat, dann schalte jetzt die 246. Folge von #SEODRIVEN ein. Darin zeige ich auch, wo selbst große Brands wie diese, Optimierungspotenzial haben. Diese fast einstündige Wettbewerbsanalyse zeigt auch, wer bei den begehrten Featured Snippets die Nase vor hat und wer bei seinen Backlinks nachbessern kann. An welcher Bank kommst Du bei der Google Suche nicht vorbei? DEIN SEO CHECK KOSTENLOS: Wenn Du kostenlose SEO Tipps für Deine Website haben möchtest, dann reiche jetzt Deine Domain ein unter: https://digitaleffects.de/seocheck/ Über SEO-Driven: In SEO-Driven gebe ich, Christian B. Schmidt, praktische Tipps und erkläre die Erfolgsfaktoren in SEO und Online Marketing. Hier findest Du alle Folgen: https://www.cbschmidt.de/podcast/ Über Christian B. Schmidt: Ich optimiere seit 1998 Websites, berate seit 2005 Unternehmen im Online Marketing und gründete 2010 die SEO Agentur Digitaleffects. Mehr über mich findest Du hier: https://digitaleffects.de/ueber-uns/cbs-christian-b-schmidt/ Mehr von mir im Netz: https://www.facebook.com/cbschmidt.de/ https://youtube.com/subscription_center?add_user=cbschmidtde https://twitter.com/cbschmidt https://www.instagram.com/cbschmidt/ https://www.xing.com/profile/ChristianB_Schmidt https://www.linkedin.com/in/cbschmidt Vollständiges Impressum: https://digitaleffects.de/impressum/
Recommended
Transcript

Einleitung und SEO-Strategien der größten deutschen Banken

00:00:00
Speaker
Heute schaue ich mir mal im Detail die Suchmaschinenoptimierung der vier größten deutschen Banken an.
00:00:20
Speaker
So Freunde, ich hoffe, ihr habt das Wochenende gut überstanden und das in Kraft treten der DSGVO.
00:00:32
Speaker
Hier in meiner Sendung versuche ich ja vor allem möglichst vielen kleinen Firmen, Shopbetreibern und so weiter mit individuellen SEO-Tipps zu ihren Websites und Shops zu helfen. Wenn ihr mal dabei sein wollt, dann reicht eure Domain ein unter digitaleffects.de
00:00:51
Speaker
SEO-Check. Mein Ziel ist es, in diesem Jahr 1000 Unternehmen mit diesen SEO-Tipps zu helfen.

Überraschende SEO-Analyse von Deutsche Bank

00:00:59
Speaker
Und es gab eine Überraschung, denn in den vergangenen Tagen kam auch eine Einreichung von einem der eher größeren Unternehmen, und zwar der Deutschen Bank. Und das will ich zum anders nehmen, ähnlich wie schon in der letzten Woche, glaube ich, bei den Erotik-Shops.
00:01:20
Speaker
mal eine Detailanalyse zu machen in diesem Umfeld und mir anzuschauen, was eigentlich die großen Player im deutschen Online-Banking so in SEO machen.

Vergleich der Sichtbarkeitsindizes der Banken

00:01:32
Speaker
So, und das wird auf jeden Fall wieder wahrscheinlich eine längere Folge, also starten wir am besten gleich mal auch hier wieder mit diesem Domain-Vergleich.
00:01:45
Speaker
Wir gucken jetzt hier in die Systrix Toolbox und die Systrix Toolbox ist ja dafür bekannt, dass sie einen sogenannten Sichtbarkeitsindex hier entwickelt hat und seit 2008 für alle möglichen Domains ermittelt.
00:02:02
Speaker
So eben auch für die Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank und ING-DiBa, die ich hier mal ausgewählt habe. Man muss sagen, ING-DiBa ist natürlich keine deutsche Bank, aber auch eine in Deutschland tätige Bank. Die kommen ja, glaube ich, aus den Niederlanden. Und wir haben auch im letzten Jahr mal eine SEO- und Online-Marktingsstudie gemacht. Da waren auf jeden Fall diese vier auch ganz vorne dabei.
00:02:29
Speaker
So, wenn wir uns jetzt diesen Vergleich mal anschauen und dann sehen wir hier, dass im Grunde genommen alle schon seit der Erfassung hier irgendwie online dabei waren und es dann einiges auf und ab gab, insbesondere hier ging es für einen Judiba einmal bergab.
00:02:45
Speaker
scheinbar zeitgleich zum Expanded-Zeitlings-Google-Update, das glaube ich, hat jetzt aber mit dem Update selber nicht wirklich was zu tun gehabt, vielleicht haben die zeitgleich einen Relaunch oder ähnliches gemacht. Dann gab es hier mal bei der Postbank, die hier der Platzhirsch war und vielleicht auch noch ist.
00:03:06
Speaker
einen großen Zuwachs beim 17. Panda Update 2012 und das ging dann aber auch beim 23. Panda Update eigentlich wieder relativ rasant runter. Das waren jetzt so die drei einzigen
00:03:21
Speaker
wirklich einschlägigen Änderungen oder Zusammenhänge von Google Updates. Es gab natürlich noch eine ganze Menge mehr, die hier in diesem Zeitstrahl auch passiert sind, aber scheinbar hat keiner von diesen Domains jetzt darunter besonders gelitten oder besonders davon profitiert.
00:03:38
Speaker
Und gerade jetzt so die letzten Monate und das letzte Jahr ist natürlich besonders spannend, wenn wir jetzt hier mal uns diesen Zeitraum reinzoomen von Mitte Mai bis heute.
00:03:56
Speaker
Dann sehen wir hier in der Detailansicht, dass gerade jetzt in der letzten Woche die Deutsche Bank im Grunde genommen hier die Pole Position übernommen hat und die Postbank, die jetzt hier die rote Linie darstellt,
00:04:16
Speaker
erstmals wieder abgelöst hat, also hier mit dem höchsten Sichtbarkeitsindex. Es findet alles auf einem großen Niveau statt, hier knapp unter 20 immerhin noch. ING Deba und Commerzbank tauschen sich mal hier immer wieder, sind sehr nah beieinander, der Abstand war auch mal größer.
00:04:36
Speaker
bis Mitte, Ende letzten Jahres, aber eigentlich seit Mitte Oktober 2017 sind die beiden sehr, sehr nah beieinander, was jetzt hier zumindest diesen Sichtbarkeitsindex anbelangt. Und der Sichtbarkeitsindex basiert auf 250.000 besonders relevanten Keywords, die Sistrix hier mindestens wöchentlich untersucht und dann auswertet, welche Domains bei diesen Keywords erscheinen. So bekommen wir mal hier so einen ersten
00:05:04
Speaker
Überblick eigentlich darüber, wie das Wettbewerbsumfeld aussieht. Also diese vier Banken sind auf jeden Fall sehr, sehr präsent in den deutschen Google-Suchergebnissen. Bisher der Platzhörsch, Postbank, fast ungeschlagen in den letzten Monaten und Jahren. Jetzt gerade kürzlich, wie gesagt, die Deutsche Bank.
00:05:24
Speaker
an der Postbank vorbeigezogen. Wir werden sehen, ob das von Dauer ist oder ob sich diese Entwicklung vielleicht auch wieder zurückrollt. Ob da jetzt eine neue Rallye beginnt sozusagen um den ersten Platz oder wie das sich weiterentwickelt, wird es auf jeden Fall interessant sein zu

Analyse der individuellen Domainaspekte

00:05:42
Speaker
beobachten. Jetzt gehe ich die vier Domains mal einzeln durch und schaue mir verschiedene Aspekte an, die eben hier für die Analyse interessant sind.
00:05:53
Speaker
Und warum nutze ich SysTix dafür? Weil das eben wirklich in Deutschland die beste Software ist, um gerade solche Sichtbarkeits- und Wettbewerbsvergleiche eigentlich zu machen.
00:06:06
Speaker
So, also kommen wir hier zur Postbank, erstmal den Cookie-Hinweis wegmachen. Aha, jetzt gibt es hier noch einen zweiten Hinweis, so interessiert mich auch nicht. Die Websites selber werde ich mir jetzt nicht so stark ansehen, was hier gleich auffällt, ist das eben so, ja sicherlich auch Such.
00:06:23
Speaker
relevante Themen und Keywords verlinkt sind. Girokonten, Kredit, Wertpapiere, Baufinanzierung sind sicherlich große Themen, wo man hier jetzt auch einen schnellen Einstieg findet. Ansonsten würde es jetzt die Zeit sprengen, sich hier diese doch recht umfangreichen Seiten im Detail nochmal anzusehen, was
00:06:42
Speaker
eigentlich fast alle gleich haben, ist, dass sie mindestens mal einen Privatkunden- und einen Geschäfts- und oder Firmenkundenbereich haben. Das trennt jetzt hier die Postbank noch mal, was jetzt der genaue Unterschied ist. Ist jetzt auf den ersten Blick nicht für mich erkennbar und dass sie natürlich auch noch mal über die Bank selber einige Informationen haben. Ansonsten macht das jetzt erst mal einen recht modernen Eindruck. Diese Gardine und hier der Kaffee, der da irgendwie dampft. Das sind jetzt irgendwie Spielereien.
00:07:11
Speaker
Ganz nett. So, aber schauen wir mal hier rein in die Systrix Toolbox, wie hier jetzt nochmal sich das darstellt. Wir haben hier dann immer so ein Dashboard, wo wir einmal sehen, wie steht jetzt der Sichtbarkeitsindex aktuell bei 17,9, hat im Vergleich zur Vorwoche 2,3% zugelegt. Das hat nicht gereicht, weil es vorher, sehen wir hier, doch seit November 2017 deutlich runterging. Vorher waren wir hier auf einem Niveau
00:07:40
Speaker
23, 24, 25 teilweise sogar hier 2016 fast bis an die 30 ran und hier gab es dann im November so um die Mitte November herum einmal so einen kleinen Rutsch von 24 auf 21 und das ganze ist jetzt hier bis auf 17,
00:08:00
Speaker
4 bis 17,9, jetzt so knapp in der letzten Woche, runtergerauscht. Das kann dann daran liegen, dass einzelne Positionen zu wichtigen, häufig gesuchten oder besonders relevanten Keywords sich eben verändert haben. Da gucken wir gleich mal rein. Wir sehen dann hier noch, die Deutsche Bank hat insgesamt hier in der Systrix-Datenbank Rankings zu 112.773 Keywords. Das ist eine ganze Menge.
00:08:29
Speaker
hat aktuell noch 213.000 Backlinks, da kommen wir auch noch zu. Und das dominierende Verzeichnis ist hier das Privatkundenverzeichnis, das können wir uns gleich noch mal im Detail ansehen. Und die relevantesten Rankings jetzt hier sind sehr stark brandorientiert nach Postbank, Postbank Online und Postbank Online Banking wird sehr, sehr häufig gesucht. Also je voller dieser blaue Balken ist, 100 von 100, das ist ein sehr hoher
00:08:58
Speaker
Suchvolumen und sehr hoher Traffic, der hier über dieses Ranking und dieses Keyword durch Google geschaufelt wird. Da ist die Postbank natürlich auf der Eins. So sollte es sein, wenn es keine Probleme oder Abstrafungen gab. Alles, was in Richtung Online geht, geht dann hier schon auf diesen Banking, diese Banking-Subdomain. Das ist eben der Login für den Online-Banking-Bereich.
00:09:25
Speaker
Dann gibt es hier noch ein paar Geschäftskundenverzeichnisse und so weiter. Schauen wir uns gleich nochmal an. Ganz interessant, auch im Vergleich zu den anderen Domains kann man jetzt hier nicht direkt vergleichen, aber werde ich bei jeder Domain zeigen, ist die Ranking-Verteilung. Da sehen wir, dass der größte Anteil der Rankings hier auf
00:09:44
Speaker
Page 3 ist, also auf der dritten Suchergebnisseite, also zwischen Ergebnis 30 oder 31 und 40 müsste das sein, 12,76% und in Anführungszeichen nur knapp 9% der Rankings überhaupt auf der ersten Seite sind.
00:10:04
Speaker
können wir schon mal im Hinterkopf behalten für den Vergleich. So, dann haben wir hier nochmal diese Ansicht der Verlauf der URLs mit Rankings zum Verlauf der Keywords mit Rankings. Das ist immer ganz interessant, weil man hier eben gewisse Parallelen erkennen kann oder auch nicht. Also hier sehen wir, dass die Anzahl der URLs
00:10:25
Speaker
Hier mit diesem 17. Panda-Update, die Top-100-Rankings hatten, deutlich hochgegangen ist. Hier von vor dem Update irgendwie 1200, dann hier teilweise bis auf fast 5000 Top-100-Rankings. Oder, genau, URLs mit Top-100-Rankings, muss man so sagen. Und das wurde hier im Grunde genommen dann durch das Penguin-Update 2.0 wieder korrigiert.
00:10:54
Speaker
Und da sind wir dann hier wieder so ein bisschen runtergerauscht auf 2000, immer noch deutlich größer. Doppelt fast dreifach so hoch dann auch hier im Verlauf wie vorher. Aber hier gab es auf jeden Fall mal so ein Ausreißer. Und wir sehen dann hier, dass auch der Verlauf der Keywords zeitgleich mit diesem Penguin Update, die Top 100 Rankings haben, sich deutlich verbessert hat.
00:11:18
Speaker
Das ist jetzt hier natürlich durch die Skalierung etwas gedämpft, aber auch die Top 10 Rankings sind hier von so 4, 5, 600 auf 7, 8, 900, dann sogar 1000 hochgerauscht. Also hier dieses Penguin Update 2.0 hat der Deutschen Bank 2013 auf jeden Fall einiges gebracht.
00:11:40
Speaker
So, schauen wir uns nochmal die Verzeichnisverteilung an, ist natürlich auch immer interessant. Wir haben ja gesehen, sorry, Deutsche Bank habe ich gesagt, Postbank sprechen wir natürlich hiervon. So, wir haben ja eben gesehen, die Postbank unterscheidet hier zwischen Privatkunden, Geschäftskunden, Firmenkunden und dann eben gibt es noch ein Verzeichnis für die Postbank selbst.
00:11:59
Speaker
Hier wählt jetzt Systrix immer nach der Anzahl der Top 100 Keywords aus. Die Graphen, die Sie hier zeigen, das sind immer maximal drei. Leider in vielen Fällen nicht so sinnvoll. Hier hat es jetzt gerade mal gepasst, weil das auch die drei Verzeichnisse mit dem höchsten Sichtbarkeitsindex ist. Hier oben, das ist ja eine Sichtbarkeitsauswertung pro Verzeichnis. Da kann man mal gucken, wo die Sichtbarkeit eigentlich herkommt. Und wie ich ja schon eben festgestellt hatte, ist ein Großteil eben hier aus dem Privatkundenbereich.
00:12:29
Speaker
der eben tatsächlich auch der war, der hier relativ stark Federn gelassen hat. Auch die anderen beiden starken Verzeichnisse haben hier um das Jahresende letzten Jahres um Weihnachten herum einiges an Sichtbarkeit zurückgelassen. Zumindest hier dieses Postbank-Verzeichnis, Geschäftskundenverzeichnis tatsächlich, muss ich korrigieren, das ist leicht hochgegangen.
00:12:50
Speaker
Aber eben hier das wichtige Verzeichnis, das Privatkundenverzeichnis, das hier teilweise den Sichtbarkeitsindex von 12 über 10 auf jeden Fall hatte, ist hier eben auf 5 halbiert worden, muss man so sagen. In diesem Fall auf der letzten zwei Jahre.
00:13:06
Speaker
So, ganz interessant sind hier auch noch so Subdoments wie Antworten, also es scheint so ein Hilfeportal zu sein, und Immobilien als auch Banking, die sehen wir dann auch später nochmal, das ist ja jetzt hier die Verzeichnisauswertung.
00:13:22
Speaker
Wenn wir uns jetzt hier nochmal eben diese Subdomain-Auswertung anschauen, dann sind eben die wichtigsten Subdomains oder Hostnamen www. Das ist so die Standard Website. Dann gibt es eben dieses Antwortenportal, was das Hilfeportal ist und eben seit 2014 hier auch den Immobilienbereich.
00:13:44
Speaker
und die drei sind jetzt hier auch diejenigen, die ausgewählt wurden. Hier ist jetzt mal so ein Beispiel, hier wäre jetzt noch Banking interessant gewesen und auch barrierefrei, weil die haben hier einen signifikanten Sichtbarkeitsindex, ganz anders als Antworten. Die haben zwar, dieses Subdomain hat zwar 620 Top 100 Rankings, aber das sind alles nicht so relevante Keywords, sondern eher Longtail Keywords, was vielleicht auch zu so einem Hilfebereich passt.
00:14:10
Speaker
Aber für mich ist natürlich spannend zu gucken, was ist hier mit Banking, was ist da los und was überhaupt ist barrierevoll. Also habe ich mir die beiden auch nochmal angeguckt, den Hostnamen Banking ausgewertet. Das ist eben hier genau der Bereich, wo man sich dann einloggen kann. Alle Rankings verweisen jetzt hier auch nur auf dieses Gutverzeichnis. Und wir sehen hier schon an den Keywords eben, dass das alle Postbank Online, Postbank Online Banking, Postbank Direkt Online, verschiedene Kombinationen.
00:14:39
Speaker
da eben betrifft und deswegen ist das eben natürlich eines, wo viele Leute nach suchen, weil sie vielleicht nicht diese URL abgespeichert haben, bankingpostbank.de, sondern einfach in Google sozusagen suchen nach Postbank online, dann landen sie dort.
00:14:58
Speaker
sieht dann so aus, wir sehen also hier wirklich auch nur diese Login-Seite, ist quasi kein Content drauf, aber ist natürlich genau das, was die Leute da haben wollen. So, Barrierefrei.postbank habe ich mir auch mal angesehen, da haben wir ähnliche Rankings, das ist dann meistens auf der 3 oder 2 direkt neben eben diesem Login-Bereich, also unter banking.postbank und hier haben wir eben so eine
00:15:24
Speaker
scheinbar barrierefreie Variante der Seite. Ich frage mich, warum die beiden Seiten nicht zusammengeführt sein können, also warum die eben moderner wirkende Seite nicht auch barrierefrei sein kann, weil das wirkt jetzt hier eher so wie vor einem Relaunch.
00:15:40
Speaker
Gut, das wird sicherlich technische Gründe haben. So, dann auch interessant ist, hier zu schauen, wie viele Featured Snippets und was für Featured Snippets hat denn die Domainfeatured Snippets sind ja diejenigen, die besonders auffällig über den eigentlichen Website-Suchergebnissen gezeigt werden. Dazu habe ich auch mal ein Video gemacht, wo ich Beispiele zeige, wer sich dafür interessiert, das einfach mal in meinen Channels anschauen oder auch den Podcast anhören.
00:16:05
Speaker
Wir haben hier insgesamt 133 Feature Snippets, das ist eine ganze Menge. Der Großteil davon hier sind Textauszüge, also diese kurzen Erklärungstexte, die vielleicht auch von einem Assistenten vorgelesen werden können, also von einem digitalen Assistenten und einige Listen. Und hier wird mir dann eben in einer Liste erklärt, wie ich meine Adresse bei der Postbank zum Beispiel ändern kann.
00:16:26
Speaker
Was jetzt hier ein bisschen ärgerlich ist an Systrix wieder, ist wieder so eine Keyword-Liste, die ich nicht sinnvoll sortieren oder gar nicht sortieren kann, die auch jetzt aus meiner Sicht überhaupt nicht sinnvoll sortiert ist. Also ich weiß nicht, wonach. Sieht ein bisschen nach Alphabet aus. Das wird hier unten aber dann aufgebrochen. Es ist nicht nach Wettbewerb, nicht nach Traffic, nicht nach Trend. Also irgendwie gefühlt nach gar nichts. Sortiert ist natürlich sehr schade.
00:16:48
Speaker
Denn für mich sind natürlich hier die besonders interessant, wo dieser Traffic Balken oder auch der Wettbewerb Balken ein bisschen ausschlagen. Also eben hier größer oder größerer Wettbewerb ist jetzt hier zum Beispiel bei Kosten, Girokonto, Postbank, kann ich mir vorstellen. Da sind sicherlich auch einige Informationsportale und Affiliates unterwegs. Hier hat halt
00:17:06
Speaker
Die Postbank ein Featured Snippet mit einem Erklärungstext über den Web-Ergebnissen. Dann hier bei Postbank Gebühren wird sehr häufig nachgesucht. Hier auch eine Pressemitteilung von 2006. Das ist sicherlich jetzt nicht das beste Ergebnis für diese Suchanfrage. Da sollte man jetzt, wenn man bei der Postbank optimieren will, sicherlich mal eine eigene Seite anlegen.
00:17:28
Speaker
die dann hier auch diese Pressemitteilung, falls die jetzt nicht noch aus Veröffentlichungspflichten online bleiben muss, könnte man sogar auch vielleicht umleiten, weil sicherlich nicht mehr die Preise von 2016 gelten werden. Und wir sehen auch hier dieses Postbank-Girokonto Gebühren ist auch wieder diese Pressemitteilung. Auch hier oben schon war die Pressemitteilung, also da ist auf jeden Fall, sollte man sich mal angucken, ob das wirklich noch die aktuellen Informationen, die die Leute dann hier haben wollen, auch widerspiegelt. Ansonsten schießt man sich da ja eher an ein Eigentor.

Erläuterung von Googles Universal Search Produkten

00:17:57
Speaker
So, der nächste Punkt, was jetzt hier für die Rankings interessant ist, ist noch die Universal Search. Das sind eben die anderen Suchprodukte von Google. Bildersuche, News-Suche, Blog-Suche, Videosuche, Google Shopping und Google Maps. Und da sehen wir hier auch, dazu habe ich auch letztens ein Video gesehen, wo wir ähnliches sehen, dass im Grunde genommen eigentlich nur die Bildersuche wirklich
00:18:23
Speaker
spannend ist und auch so halbwegs verlässlich. Wir hatten hier mal so einen Einbruch. Seit dem 30.05. ging es dann runter sehr stark, dann wieder ein bisschen hoch.
00:18:38
Speaker
Und dann hatten wir hier zwischenzeitlich dafür sehr viele Google Maps-Integrationen. Die sind jetzt aber scheinbar auch wieder komplett weg seit März diesen Jahres und dafür sind wir jetzt in der Bildersuche hier mit der Domain wieder stark vertreten. Also ich weiß nicht, ob es hier
00:18:58
Speaker
Was es das hier auf sich hat? Ich denke, wenn es hier Probleme auf Seiten von Systrix gab, bei diesen wichtigen Domains hätten sie das auf jeden Fall irgendwie korrigiert, kommuniziert oder mit Flags mit so kleinen Fähnchen hier markiert. Also da scheint Google auf jeden Fall einiges rumzurühren.
00:19:15
Speaker
Und wir sehen dann hier eben bei so Keywords wie Vorlagen, was natürlich sehr, sehr allgemein ist, Geldkarte, das kann ich mir natürlich vorstellen, UNICEF-Weihnachtskarten, Mobilfunknummer. Ja, also nicht alles davon ist wirklich jetzt richtig passend, was jetzt hier noch so als interessante Keywords mit Bilder, Integration in den Suchergebnissen gezeigt wird.
00:19:37
Speaker
Schauen wir uns als letztes Mal noch die Backlinks an. Das ist ja auch ein wichtiges Thema für die Suchmaschinenoptimierung. Hier sehen wir auf jeden Fall, dass hier offensichtlich mal 2013, Oktober 2013 und September 2013 herum eine Bereinigung stattgefunden hat. Vorher hatte die Domain eigentlich konstant über 700.000 Backlinks und danach dann nur noch knapp 200.000.
00:20:02
Speaker
Und diese Zahl hat sich auch seit hier fast gar nicht mehr verändert. Auch interessant, weil man ja eigentlich denken würde, dass da schon immer mal wieder Backlinks dazukommen. Es fallen aber vielleicht auch welche weg. Ja, da ist sicherlich jetzt auch Systrix nicht das allerbeste Tool, aber eben eines der wenigen, wo man jetzt hier auch mal so ad hoc so einen Verlauf und eine Anzahl abrufen kann, ohne jetzt lange auf ein Report zu warten.
00:20:29
Speaker
Gucken wir uns nochmal an, was sind die Seiten, die eigentlich diese ganzen Links einsammeln. Das ist natürlich vor allem die Startseite hier, pikanterweise oder ja auch noch aus der Historie sicherlich heraus. Die nicht verschlüsselte Variante, die wird dann
00:20:44
Speaker
wahrscheinlich selbstverständlich weitergeleitet. Aber das wäre sicherlich auch mal ein Potential. Immerhin 5471 verschiedene Domains hat jetzt hier SysTrix gefunden, die insgesamt 140.000 Links auf die unverschlüsselte Variante der Startseite setzen. Da könnte man sicherlich auch mal gucken, welche von diesen 5.000 Domains sind jetzt hier besonders spannend. Wenn wir hier reingucken, sind da einige dabei. Welt.de,
00:21:11
Speaker
zum Beispiel Chefkoch, Heise, t-online, das Telefonbuch, bild.de, die jetzt hier alle noch auf die unverschlüsselte Variante verlinken. Da könnte man natürlich schauen, kann man da den Redakteur vielleicht noch mal ansprechen und darum bitten, diesen Link zu aktualisieren. Oder hier im Forum, vielleicht kann man auch den Forum-Admin von Chefkoch witzigerweise hier zum Thema Blavant-Denemark-Tipps. Das schauen wir uns auch gleich mal an.
00:21:40
Speaker
ist eben die Domain mit hier verlinkt, ist ein Nofollowlink, aber Traffic können da drüber natürlich trotzdem kommen. Die meisten anderen Links sind jetzt hier Followlinks, der stärkste Link kommt aus Italien witzigerweise, hier von it.babla.germania und das scheint jetzt hier eben eine Übersetzung zu sein.
00:22:00
Speaker
Hier diese Chefkoch-Seite, das ist hier ein Forenbeitrag. Also warum die Leute jetzt hier über Dänemark-Urlaub-Tipps diskutieren im Chefkoch-Forum, ist mir natürlich ein Rätsel, aber so ist es halt, wenn man ein Forum hat. Und da haben wir hier ganz unten diesen Link hier. Da geht es, glaube ich, darum, irgendwie, mit was man bezahlen kann, wie man Gebühren vermeidet und so weiter. Und da ist dann hier einfach die Postbank-Startseite verlinkt.
00:22:27
Speaker
Ja, also Postbank ist oder war bis vor kurzem der Platzhirsch. Wir haben hier sicherlich ein paar Potenziale, gerade in diesem Backlink-Bereich eben die Links, die jetzt immer nochmal über einen Redirect gegebenenfalls gedämpft werden, auch nochmal
00:22:45
Speaker
zu korrigieren. Es wird vielleicht auch aus der Vergangenheit, habe ich jetzt nicht noch überprüft, auch Broken Links geben oder Redirect Ketten, das ist ja bei so lang existierenden Domains, die dann auch verschiedene Relaunches und Umstellungen der URL-Struktur oder eben des Protokolls in diesem Fall hatten.
00:23:02
Speaker
üblich und auch normal. Da kann man sicherlich einiges machen. Und ansonsten gibt es mit Sicherheit auch einige Content-Themen, die man sich angucken kann, gerade diese Featured Snippets bei den Pressemitteilungen. Das ist natürlich schade, wenn da jetzt geradezu so wirklich evergreen Themen, wie man jetzt so schön sagen könnte, habe ich auch schon mal ein Video zu gemacht.
00:23:27
Speaker
Wenn man dazu so Evergreen-Content oder so ein Keyword, was sind zu Gebühren der Postbank, jetzt einen Stand aus einer Pressemitteilung von 2016 eben als bestes Ergebnis hat, dann auch noch mit einem Featured-Snippet, sozusagen ist es ja das beste Ergebnis, dann ist es schon schade, da sollte man vielleicht mal gucken, wie man das auf eine aktuelle Landing-Page umleiten kann, um dann eben dort die Information halt auch aktuell zu halten.
00:23:56
Speaker
So, jetzt haben wir wieder viel Zeit mit der ersten Domain verbracht. Kommen wir gleich mal zur nächsten. Und das ist die Commerzbank. Commerzbank ist jetzt hier so ein Kandidat. Die fallen so ein bisschen raus, finde ich. Haben jetzt hier irgendwie rechts ihr Logo. Haben aber auch diesen Privatkunden, Unternehmerkunden und Firmenkunden. Also da weiß man auch nicht so genau, was ist jetzt was. Unternehmer sind das jetzt eher die
00:24:24
Speaker
Selbstständigen und Firmen sind es jetzt eher die Kapitalgesellschaften. Könnte so sein. Cookie-Hinweise hatten wir jetzt hier witzigerweise nicht. Ansonsten finde ich die Seite jetzt, holt sie mich noch nicht so ab.
00:24:39
Speaker
Ich muss jetzt hier wieder Produkte, Beratung oder so mich entscheiden. Also anstatt jetzt hier, ah, hier unten haben wir es. Gut, so ähnlich, war jetzt aber nicht so offensichtlich zu finden. Hier Girokonten, Onlinedepot, Baufinanzierratenkredit, Vermögensmanagement, Produkte von A bis Z. Ja, hier hat man dann noch mal so einen Einstieg. Das hat mir bei der Postbank ein bisschen besser gefallen. Die Fahrabgebung ist ja so ähnlich. Wie gesagt, ins Detail will ich jetzt hier bei den Seiten nicht gehen. Das würde zu lange dauern. Gucken wir uns also hier auch mal in Sistrix um.
00:25:09
Speaker
Aktuell der Sichtbarkeitsindex bei 13,4, zur Vorwoche 1,8% zurückgegangen. Smartphone hat sich leicht verbessert, aber ähnliches Niveau. Auch über 120.000 Rankings in den Top 100 laut Sistrix.
00:25:25
Speaker
160.000 Backlinks, also auch eine ganze Menge. Und die Entwicklung der Commerzbank hier in der Sichtbarkeit war jetzt in der Vergangenheit eigentlich relativ positiv. Auch zuletzt hat man jetzt hier nochmal so einen kleinen Bauch nach oben gehabt, der sich jetzt so ein bisschen wieder nach unten gedreht hat. Aber da ist es jetzt nichts dabei, wo ich jetzt große Bedenken hätte. Der große Boost kam eigentlich hier ab.
00:25:52
Speaker
Ende 2013, 2014, da gab es vielleicht mal einen Website relaunch und seitdem hat sich hier die Sichtbarkeit von vorher so 5, 6 auf 12 verdoppelt und ist im Grunde genommen auch bis auf kurze Ausnahme, wenn wir hier unter die 10 gerutscht sind, 2016, Anfang 2016, auch auf diesem Niveau geblieben.
00:26:15
Speaker
Auch hier haben wir natürlich ein mega Traffic auf den Brand Keywords Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Commerzbank, Com
00:26:41
Speaker
Ja, hier ist natürlich jede Menge Traffic da. Interessant ist jetzt hier, dass eben diese Online-Banking-Keywords nicht unbedingt auf eine Login-Seite führen, sondern wir haben jetzt hier eher so diesen Privat-Kunden-Informations- und Servicebereich.
00:26:57
Speaker
Das ist hier also offensichtlich ein bisschen anders gelöst. So, schauen wir uns hier auch mal die Ranking-Verteilung an. Hier etwas geringerer Anteil an Seiten oder Rankings auf der ersten Seite. Nur knapp 7,5%. Die meisten sind hier auch auf der dritten Seite mit fast 12%. Und auch ein relativ hoher Anteil hier noch mit über 10% auf der zehnten Seite.
00:27:22
Speaker
Bei dem Verlauf gibt es jetzt hier eigentlich relativ starke Parallelen. Einmal gab es hier ein Penguin-Update auch wiederum, auch das Penguin 2.0-Update, was auch der Commerzbank hier so einen kleinen Boost gebracht hat bei der Anzahl der Keywords in den Top 100. Seither ist das auch weiter konstant stark gestiegen, auch mit der Anzahl der URLs, die in den Top 100 sind. Also hier ist einfach auch immer mehr Content,
00:27:51
Speaker
indiziert und gut gerankt worden. Das ist sicherlich etwas, was man da ablesen kann. Manchmal ist es auch anders, dass man feststellt, es wurde vielleicht eher die Anzahl der URLs reduziert und dadurch haben sich mehr Rankings ergeben. Das ist jetzt hier aber der Klassiker im Prinzip. Je mehr nach der Gleichung, je mehr URLs hier ranken, desto mehr Keywords ranken auch. Muss aber nicht unbedingt wie gesagt immer so sein.
00:28:17
Speaker
Wenn wir uns dann hier die Verzeichnisaufteilung ansehen, dann sehen wir, dass wir früher dieses commercebank.de verzeichnis hatten, was so das Hauptverzeichnis war, das hier die grüne Kurve, die wurde dann aber relativ stark
00:28:35
Speaker
überholt von Commerzbank.de slash Portal seit 2014. Da haben die Kollegen wahrscheinlich auch gerelauncht und das entsprechend ergänzt. Portal enthält jetzt eben alle Informationen, würde ich mal so sagen. Dann gibt es hier noch so ein Filialbereich, der ist relativ neu.
00:28:53
Speaker
Bin ich mal gespannt, ob der dann auch in den Google Maps entsprechend sich ausgewirkt hat. Das sind auf jeden Fall jetzt hier drei relevante, nach Sichtbarkeitsindex relevante Verzeichnisse, wobei eben Portal, so dieser Infobereich eben der dominante auch ist. Auch bei der Commerzbank gibt es ein paar verschiedene Subdomains.
00:29:12
Speaker
Wir haben hier natürlich die www-subdomain, das ist das Hauptthema. Auch bei diesem Above-the-fold-Update haben die hier offensichtlich deutlich an Sichtbarkeit gewonnen. Da sind wahrscheinlich einige redaktionelle Portale rausgeflogen, die sehr folgeclustered sind mit Werbung.
00:29:35
Speaker
Dann hat jetzt hier SysTrix noch das Zertifikate. Die Zertifikate-Subdomain rausgesucht. Die hat noch mal 478 Top 100 Rankings und eben diese Filial-Suche. Ist auch interessant, es gibt eine Filial-Suche und dann noch mal das Verzeichnis dazu. Das ist natürlich auch ein bisschen doppelt gemoppelt. So, aber ansonsten haben jetzt hier keine anderen Hostnamen. Jetzt wirklich großartig relevante Sichtbarkeit. Vielleicht noch diese Firmenkunden.
00:30:02
Speaker
Wenn wir uns hier die Featured Snippets anschauen, dann sehen wir da auch eine sehr geringe Zahl, was heißt auch, sind wir in diesem Fall wirklich eine sehr geringe Zahl, nur 18 Featured Snippets, 14 davon Text. Und das sind dann hier so E-Bahn-Code, das ist ja auch so was, was man regelmäßig sucht, wo man natürlich die E-Bahn und Big und sowas nicht im Kopf hat. Wobei man jetzt die E-Bahn, das ist ja die individuelle Bank,
00:30:28
Speaker
Zahl oder Kontonummer sozusagen. Big wäre jetzt hier eher die Bankleitzahl, aber wahrscheinlich wissen das auch nicht alle. Auf jeden Fall kriegt man dann hier so ein Texthinweis. Es gibt eine Liste bei TAN Brief freischalten und bei Commerzbank Online TAN aktivieren. Das ist hier relativ viel in diesem Help-Verzeichnis, aber eben auch im Privatkundenverzeichnis. Witzig ist hier auch das Verzeichnis Hauptnavigation, auch interessant.
00:30:55
Speaker
Das klingt jetzt eher nicht so sinnvoll, hat jetzt aber hier mit Wealth-Management ein Keyword erwischt, was relativ viel Traffic hat und wo es eben ein Text-Featured-Snippet gibt. Wie gesagt, das sind die, die über den Web-Ergebnissen erscheinen, mit einem Textauszug. Und dann gegebenenfalls auch von Google Sprachassistenten Google Home oder so vorgelesen werden.
00:31:17
Speaker
So, dann gucken wir mal an, wie ist hier die Universal Search Verteilung. Hier ein ähnliches Bild. Wir hatten auch hier so ein bisschen dieses Absacker bei den Bildern. Zwischenzeitlich Maps-Integration, dann sogar hier ein paar Videos und übrig geblieben sind jetzt eigentlich wieder nur die Bilder. Also da geht's auf und ab.
00:31:37
Speaker
recht vergleichbar mit der Postbank und hier haben wir dann sowas wie Postbank Tower ein Bild im Blog, Einblicke, also das passt dann auch ganz gut, denke ich.
00:31:53
Speaker
So, die Linkentwicklung ist jetzt hier ein bisschen abgeschnitten, aber interessant war hier noch im September 2012 hatten sie noch über 500.000 Links und dann eigentlich seit Oktober 2012 nur noch so um die 150.000, 160.000. Auch das ist relativ ähnlich geblieben. Hier gab es mal plus minus 20.000, 30.000, aber jetzt eigentlich fast flache Kurve zwischen 150.000 und 160.000 Decklinks.
00:32:23
Speaker
Also da eine ähnliche Entwicklung wie bei der Postbar. Gucken wir uns nochmal an, wo gehen die meisten Links drauf oder auch die meisten Domains. Auch hier 5000 verschiedene Domains noch auf die unverschlüsselte URL der Startseite, aber eben fast ähnlich viele dann schon auf die verschlüsselte Variante.
00:32:47
Speaker
Wir müssen mal angucken, wo kommen die so her. Ganz interessant, Wikipedia Frankreich und Polen sind die beiden stärksten Links jetzt hier nach Sichtbarkeitsindex. Auch wenn es nur Follow Links sind, ist Wikipedia Link natürlich immer relevant. Da kommt willhaben.at, auch interessant. Ist jetzt hier ein Follow Link zur Website.
00:33:06
Speaker
bei dem Firmeprofil, der Commerzbank, Chip, dann verschiedene andere Wikipedia-Varianten, also das Sammeln hier die Banken, doch bei Wikipedia, Welt und diesen ganzen natürlich, bei den ganzen redaktionellen Portalen regelmäßig Backlinks ein, sogar hier Telegraph aus UK hat hier verlinkt, also da gibt es einiges.
00:33:29
Speaker
am Backlinks natürlich zu Auditen, Reviewen und auch einige starke Backlinks.

SEO-Verbesserungspotential bei Commerzbank und Deutsche Bank

00:33:34
Speaker
Also hier in dem Fall wäre für mich auf jeden Fall auch das Thema Feature Snippets nochmal interessant, weil da gibt es wirklich nicht viele. Da kann man sich nicht deutlich mehr machen. Insgesamt auch war es jetzt für mich so ein bisschen so der etwas langweiligere Kandidat interessant ist, dass auch hier in
00:33:53
Speaker
Scheinbar jetzt laut Sistrix in der Universal Search, das ist eben dieses Auf- und Abgab, letztlich scheinbar nur noch in den Local-Integrationen keine Links mehr von der Commerzbank erscheinen.
00:34:11
Speaker
Konnte ich jetzt nicht nochmal überprüfen, aber dieses Phänomen werden wir bei allen Banken sehen letzten Endes. Kann ich schon mal vorweggreifen. Und dann kommen wir doch mal jetzt hier gleich zum nächsten, nämlich der deutschen Bank, die eben eingereicht hatten, weswegen ich diese ganze Folge überhaupt mache.
00:34:30
Speaker
Ja, die Deutsche Bank hat jetzt hier auch ihr Logo rechts. Also das finde ich immer so ein bisschen... Ich glaube, es ist immer die Empfehlung oben links, weil da guckt man als erstes hin. Wir sind jetzt hier automatisch weitergeleitet worden auf diese Privatkundenseite pkhtml. Also wenn man deutsche-bank.de eingibt, wird man dahin weitergeleitet. Da frage ich mich, warum kann das nicht gleich im Hutverzeichnis ausgeliefert werden, wenn der Privatkundenbereich der wichtigste ist. Das ist natürlich
00:34:58
Speaker
Auch denkbar, dann haben wir hier noch vermögende Kunden, auch interessant, Geschäftskunden und freie Berufe, auch Firmenkunden, wo jetzt hier der Unterschied ist, ist auch wieder so eine Sache, institutionelle und öffentliche Kunden. Also hier werden einfach die verschiedenen Zielgruppen abgefragt.
00:35:16
Speaker
Das ist natürlich jetzt aus Keywords nicht so spannend, aber jede Zielgruppe hat dann hier so ihr Silo mit Investments, Vorsorge, Immobilien, Kredit, Konto, Sparen. Also da sind dann so ein paar Sachen dabei, wobei die Deutsche Bank sich jetzt hier wirklich für alles auch irgendwie ein eigenes Kunstwort ausgedacht hat. Da würde ich jetzt diese Navigation, wenn ich es könnte, lieber ändern, weil Vario Invest Förderrente
00:35:41
Speaker
Ja, da würde ich jetzt eher mal gucken, was könnte dann passendes Keyword zu sein, was ich dann hier auch in der internen Verlinkung nutzen will. Und auch ich als Verbraucher kann damit überhaupt nichts anfangen. Was ist jetzt hier der Unterschied? Anhand des Namens ist das für mich nicht wirklich ersichtlich. Und da wäre jetzt so ein generischer Gattungsbegriff oder eine generische Keyword-Beschreibung auch für mich als Verbraucher ehrlich gesagt hilfreicher.
00:36:07
Speaker
Gut, aber kommen wir auch hier mal direkt in Cistrix rein. Da haben wir ja jetzt gesehen, die haben jetzt hier gerade kürzlich nochmal ihren Höchststand, also Rekordwert erreicht. Seit der Aufzeichnung des Sichtbarkeitsindex, der höchste Wert mit 19,2, also sind auf dem Weg zur 20.
00:36:26
Speaker
19,21, um genau zu sein, haben ganze 28,6% gut gemacht zur Vorwoche. Da ist es dann gleich ganz spannend, um auf die interessanten Rankings zu gucken, weil da sollte es dann einige Moors und Shakers gerade nach oben geben. Hier jetzt nicht ganz so viele Top 100 Rankings, wie die anderen beiden Kollegen, die hatten ja so um die 120.000, hier nur 99.800 knapp. Ja, auch mit 500.000 links eine ganze Menge.
00:36:56
Speaker
Backlinks. Ja und hier Update-mäßig gab es eigentlich nur einmal hier diesen zeitlichen Zusammenhang mit diesen Expanded Side-Links. Das glaube ich immer nicht, dass das jetzt wirklich eine Auswirkung hatte. Und dann dieses Freshness-Update. Ich glaube, das sind hier eher so Zufälle gewesen. Ansonsten ging es relativ viel auf und ab. Hier gab es wahrscheinlich 2013 einen Relaunch. Aber solche großen Update-Geschichten wie Penguin oder Panda sehe ich jetzt hier nicht.
00:37:25
Speaker
Dann die Top-Rankings hier auch. Alle unverändert. Das ist jetzt interessant. Da sind natürlich die großen, traffic-starken Keywords auch wieder Brand-Keywords. Das war jetzt zu erwarten. Meine.deutsche Bank als Unterverzeichnung ist eben hier ähnlich wie bei der Postbank. Immer dieser Online-Banking-Bereich, also der Login-Bereich. Und dann gibt es eben die www mit pk.htnl, was wir eben schon als Startseite gesehen haben sozusagen.
00:37:52
Speaker
mit dem Privatkundenbereich und an verschiedenen Unterverzeichnissen. Die Ranking-Verteilung ist hier nicht ganz so schön wie bei den anderen. Auch hier eher einen Überhang zur Seite 9 und 10. Also knapp 25% der Ergebnisse sind auf Seite 9 und 10. Nur 8,8 auf der ersten Seite, sogar nur 7,6 auf der zweiten, auf der dritten dann noch mal knapp 9. Und hier knapp über 10 auf der fünften Seite. Also hier keine so ganz so schöne Verteilung eigentlich.
00:38:22
Speaker
Es wäre natürlich optimalerweise eher so eine Art Treppe runter, also die meisten auf der ersten und die wenigsten auf der letzten Seite. Wenn wir uns hier den URL- und Keyword-Verlauf anschauen,
00:38:36
Speaker
Hier ist es auch eher durchwachsen und so richtig parallel ist es nicht, aber ganz anders ist es auch nicht. Also man könnte jetzt hier sagen, da ist man von 1400 ULs in den Top Rankings auf knapp 1000 noch runtergegangen und in der kurz darauf ist das Ganze aber dann auch wieder hochgegangen hier und man sieht hier sogar dieser Zipfel, dieser
00:39:01
Speaker
Spike geht ja hier auch mit nach oben. Also da ist schon eine relativ starke Parallele zu sehen. Insofern kann man jetzt hier nicht so super viel Spannendes ablesen. Wenn ich mir die Verzeichnisse angucke, finde ich es jetzt hier nicht ganz so schön wie bei den anderen Kollegen, weil es jetzt nicht sprechend ist. PFB, keine Ahnung. PK ist jetzt eben die Privatkunde und FK die Firmenkunden, kann ich mir jetzt nicht insofern noch ableiten. Der Privatkundenbereich ist jetzt hier die, nee,
00:39:31
Speaker
PfB Bereich, interessanterweise ist der mit den größten Sichtwahrkeitsindex, da müssen wir gleich nochmal raufklicken. Und der jetzt hier auch gerade diesen Spike nach oben hat, schauen wir uns das doch gleich nochmal an, was wir hier eigentlich, worüber wir hier sprechen.
00:39:49
Speaker
Und hier in dem Fall war es jetzt tatsächlich so, dass hier jetzt diese Auswahl nicht so gelungen ist. Zwar hat jetzt hier dieses Firmenkundenverzeichnis mit 201 Top 100 Keyword Rankings einige mehr als jetzt hier dieses TRXM.
00:40:06
Speaker
unter meine bank subdomain aber dieses verzeichnis hat halt hier mit 2,46 den zweitgrößten sichtbarkeitsindex und da hätte ich mir doch erwartet dass das hier auch entsprechend ausgewertet wird weil das ist ja eine sichtbarkeitsauswertung kann ich nicht oft genug sagen dementsprechend schauen wir da gleich auch noch mal rein so p b
00:40:24
Speaker
Ah, jetzt wurden wir hier weitergeleitet, also ich wollte ja eigentlich dieses komische URL mir anzeigen, oder dieses komische Verzeichnis, jetzt wurden wir hier wieder auf diese Privatkunden mit so einem Get-Parameter umgeleitet, also das ist auch interessant, müsste man sich auch nochmal im Detail angucken.
00:40:40
Speaker
dann habe ich mir wie gesagt hier dieses meine bank meine deutsche bank trxm tatsächlich angeschaut auch das ist leider nicht sprechen das ist aber eben dieser lock in bereich warum jetzt hier deutsche bank london auch nach rank gut ist jetzt die englische sprach variante aber so richtig
00:40:59
Speaker
DM-Filialen passt ja auch überhaupt nicht, ist jetzt hier auch nur eine 49er-Ranking. Aber hier Mobile Online hat jetzt hier stark dazu gewonnen und Mobile Deutsch hat jetzt hier stark dazu gewonnen. Das könnten jetzt zwei Keywords sein, die jetzt auch zu diesem Sichtbarkeitsindex beigetragen haben. Die anderen Keywords sind jetzt eher merkwürdig, muss ich zugeben.
00:41:23
Speaker
Gut, dann nochmal hier die Hosts angesehen. Auch da ist eben jetzt der spannende Host, meine.deutsche Bank, nicht hier oben in der Kurve drin. Deswegen ist jetzt die grafische Auswendung da oben eher witzlos. Da sind nur zwei mit Ausbildung und Finanzberater. Zwei, die zwar etwas mehr Top 100 Keywords haben, aber eben sehr irrelevante Keywords. Zumindest wenn man jetzt hier diesen Sichtbarkeitsindex
00:41:47
Speaker
entsprechend Glauben schenkt und meine Deutsche Bank wäre jetzt hier deutlich spannender gewesen. Also gucken wir da auch noch mal rein, wir können uns ja hier die Detailauswertung anschauen. Und das war eben hier genau auch wieder dieser Bereich mit diesem TX.
00:42:07
Speaker
TRXM, die mobile Variante des Login-Bereichs, die jetzt hier einiges gut gemacht hat, also vielleicht ist die auch relativ neu und hat dadurch jetzt hier einen großen Zuwachs bekommen. Ich denke, dass da auch viele mit der App arbeiten werden, aber vielleicht hat die Deutsche Bank jetzt hier neu auch so ein Web-Login
00:42:28
Speaker
Integriert! Auch die Featured Snippets sind hier sehr enttäuschend. Nur 5 Stück, 4 per Text. Einlegerbank, Big Number, Nummer, Deutsche Bank. Das ist natürlich passend. Aber ansonsten ist es jetzt hier deutlich ausbaufähig. Da ist sicherlich die Postbank sozusagen Benchmark bisher.
00:42:49
Speaker
Im Universal Search Bereich haben wir hier nochmal ganz extrem dieses Bild, was wir bei den anderen auch gesehen haben. Bildersuche hat schon immer irgendwie eine Rolle gespielt, aber dann gab es hier so ein paar Monate oder sogar Jahre, zwei Jahre fast, die jetzt hier die Maps-Integration extrem stark waren und jetzt sind die eigentlich komplett raus, zumindest was Distrix jetzt hier auswerten kann und die Bildersuche hat
00:43:14
Speaker
Zeitgleich stark zugenommen. Also das ist auf jeden Fall auch nochmal was, was man genauer untersuchen müsste, um hier nochmal zu gucken, was ist da eigentlich los? Ist das jetzt hier SysTrick spezifisch oder gibt es da wirklich ein Problem? So, dann die Link-Auswertung. Hier gibt es auch einiges auf und ab in der Vergangenheit.
00:43:32
Speaker
Jetzt hier der Höchststand war 1,26 Millionen Backlinks und jetzt aktuell haben wir noch so 500.000, hatten wir ja gerade auch gesehen, 528.000 hier noch übrig geblieben. Da ging es noch mal ein ganzes Stück nach unten. Ja, sicherlich hat da auch Linkbereinigung, ist sicherlich ein spannendes Thema, sich das Linkprofil auch anzusehen, das zu managen aktiv.
00:43:58
Speaker
Wenn wir uns mal angucken, was sind die am häufigsten verlinkten Seiten, sind eben die beiden mit den meisten verweisenden Domains hier eben wieder unverschlüsselte Varianten. Auch das könnte man sicherlich mal sozusagen zumindest bei den relevanten Links versuchen ändern zu lassen, um hier den direkten
00:44:18
Speaker
verweist zu haben. Auch hier sind das eben Wikipedia-Links. Da kann man mit Sicherheit mal beantragen, dass das eben auf die sichere Variante umgestellt wird. Da spricht sicherlich gar nichts dagegen. Bei Heise FAZ kann man sicherlich anfragen, in der Redaktion, auch bei Bild. Bei Xing-Profilen der Mitarbeiter kann man das natürlich auch leicht ändern. Im Telefonbuch sicherlich auch. Also da sind einige, die man da gut beeinflussen kann und wahrscheinlich recht leicht ändern kann.
00:44:48
Speaker
Ja, also für die Deutsche Bank auch hier sicherlich das Thema Universal Search Feature Snippets interessant. So ein bisschen ganz schlau geworden bin ich aus der Verzeichnis- und Subdomain Struktur nicht. Da müsste man sich nochmal mit dem Kollegen unterhalten, der jetzt hier die Website ja auch eingereicht hat.
00:45:07
Speaker
um das nochmal genauer zu verstehen und zu analysieren. Ich denke sicherlich auch hier im Featured Snippet Bereich ist aus SEO Sichtes einiges an Potentialen da, denn die Domains der Banken haben alle und auch gerade der Deutschen Banken haben alle eine große Relevanz, einen großen Trust
00:45:24
Speaker
Und da sollte man doch gucken, wie kann man jetzt zu relevanten Keywords auch diese Featured Snippets für sich beanspruchen, um da das größte Real Estate Häppchen sozusagen von den Search Engine Results Pages einzunehmen.
00:45:42
Speaker
So, dann kommen wir mal zum letzten Beispiel. Und das ist die ING Diebe. Das ist jetzt der einzige Kandidat, der jetzt nicht ursprünglich aus Deutschland kommt, aber in Deutschland sicherlich eine große Rolle spielt. Ich glaube, die wachsen sehr, sehr stark und haben hier den Bankenbereich und den Girokontobereich in Deutschland, im Privatkundenbereich mit Sicherheit deutlich aufgemischt.
00:46:08
Speaker
und macht jetzt hier auf mich auch erstmal so den modernsten, zeitgemäßesten Eindruck. Es ist relativ überschaubar oder übersichtlich. Girokonto, Sparen, Investieren, Baufinanzierung, Kredite, Services über uns, finde ich, ist bisher die beste Hauptnavigation, groß erkennbar mit sinnvollen Kategoriebegriffen.
00:46:31
Speaker
Dann haben wir hier unten auch noch mal so einzelne Einstiege zum Girokonto eröffnen zum Beispiel. Naja, und dann so ein paar andere Infos. Also das finde ich ist nicht überladen, relativ modern und sicherlich auch responsive. Und hier wird ja auch die Van Life Generation angesprochen. Also die Kollegen sprechen hier auf jeden Fall eine jüngere Zielgruppe an, sagen wir es mal so. Kann man so, glaube ich, festsehen.
00:46:59
Speaker
Dann, reingeschaut ins Zistrix Dashboard, 14,15% Sichtbarkeitsindex, auch eine stattliche Zahl, 2,5% zugelegt, auch im Smartphoneindex ähnliche Sichtbarkeit, auch zugelegt, sogar noch etwas stärker.
00:47:16
Speaker
In dem Fall sogar nur 81.000 Top 100 Rankings. Das muss jetzt nicht gut oder schlecht sein. Kommt natürlich immer darauf an, was es für Keywords sind. Mit 230.000 Backlinks sicherlich auch im Standard-Mittelfeld.
00:47:32
Speaker
dabei, ich glaube die höchste Anzahl war hier 500.000 bei der Deutschen Bank. Die Sichtbarkeit ist hier auf jeden Fall auch, hat hier einige ups und downs gehabt, also ganz zu Beginn war sie relativ gering, dann ist sie irgendwann, gab es hier wahrscheinlich auch ein Website-Relaunch 2008.
00:47:50
Speaker
Oder da ist die Bank vielleicht richtig aktiv geworden in Deutschland. Ist hier auf jeden Fall deutlich nach oben gegangen, fast bis an die 20 ran. Dann gab es hier mal eine Bereinigung durchs Panda-Update. Auch hier dieses Expanded-Zeitlings-Update. Also, na, sagt mir jetzt gar nichts. So genau habe ich mir jetzt nicht genau angesehen. Aber interessant, dass da mindestens mal zwei Banken auf jeden Fall hier zeitgleich einiges verloren haben.
00:48:19
Speaker
Dann ging es aber relativ schnell wieder bergauf. Dann gab es hier bestimmt wieder den Relaunch, der hat dann einige Monate gebraucht, um es wieder aufzuholen. Und jetzt geht es gerade so vom Trend in den letzten zwei Jahren hier eher bergab. Von einem 17,8er Niveau jetzt hier runter, teilweise auf 12, jetzt wieder so auf 14. Ist jetzt nicht ganz so dramatisch wie bei anderen Kollegen.
00:48:43
Speaker
Aber auch hier sind die wichtigsten Keywords natürlich die Brand Keywords. ING Dibar hat auch sehr viel Fernsehwerbung gemacht. Davon haben sicherlich auch einige Affiliates profitiert, weil es ein für Deutsche eher schwieriger Name ist, da auch mit Wortspielen gearbeitet wurde in der Fernsehwerbung. Also hier sehen wir auch schon verschiedenste Schreibweisen zusammengeschrieben mit Bindestrich mit Punkt. Dibar Login, Dibar Bank, also das mit ING haben gar nicht alle mitbekommen.
00:49:14
Speaker
Hier auf jeden Fall auf der 1 natürlich zurecht, bei Baufinanzierung sogar auf der 4. Das sind natürlich dann immer so die spannenden Keywords, wo dann die Kollegen sicherlich gerne auch auf der 1 wären. Also hier ganz großes Kino. Und hier haben wir mal eigentlich eine fast perfekte Rankingverteilung. Das Beste kommt zum Schluss.
00:49:33
Speaker
13,45% auf der ersten Seite und dann geht es immer weiter bergab. Auf der zweiten immer noch knapp 12,9%, dann 11,5% auf der dritten, 9,5% auf der vierten und so weiter und so fort. Hier ein bisschen geht es noch mal hoch auf der achten Seite, aber die zehnte Seite ist hier definitiv die mit den anteilig wenigsten Top 100 Rankings.
00:49:55
Speaker
Also das sieht nach einer guten Verteilung aus und danach, dass hier doch SEO auch einiges an Bedeutung für die Kollegen hatte, weil so eine Verteilung meistens darauf hinweist, dass da auch aktiv dran gearbeitet wurde.
00:50:11
Speaker
So, hier sehen wir auch mal so einen Kandidaten, der ganz spannend ist, weil hier zu einem Zeitpunkt die Anzahl der indexierten Seiten extrem runtergegangen ist. 2014, vielleicht war das sogar auch, wo ein Relaunch war. Hier gab es ja diesen Einbruch auch noch mal. Dann ist das Ganze aber wieder gestiegen und ab dann auch
00:50:32
Speaker
eigentlich recht parallel zu dieser Kurve, wobei hier unten eben das proportional etwas stärker die Anzahl der Keywords angestiegen ist, also es kann sein, dass die auch qualitativ gearbeitet wurde, hier ist dann auch wieder die Anzahl der URLs zuletzt deutlich runtergegangen, trotzdem die Anzahl der URLs dann auch weiter, die Anzahl der Keywords in Top 100 auch weiter gestiegen, also das weist für mich jetzt schon mehr auch auf eine aktive SEO-Arbeit hin.
00:50:59
Speaker
So, gucken wir uns mal die Verzeichnisse an. Da haben wir dann hier über uns Kredit. Das ist das stärkste Verzeichnis. Das ist natürlich auch ein Traum sozusagen für Seheauswertung. Zumindest jetzt hier von der ausgewählten. Ich gucke noch mal schnell. Ist auch das stärkste Verzeichnis. Baufinanzierung fehlt leider, hat auch eine sehr hohe Sichtbarkeit. Schade, dass das hier nicht im Verlauf
00:51:20
Speaker
zu sehen ist. Das können wir uns dann jetzt aber auch gleich nochmal hier anschauen. Also Baufinanzierung, das Thema gibt es hier seit 2010. Da ging es viel auf und ab. Auch einige Updates. Panda, Panda. Hier Panda, Panda, Panda. Panda, also viel mit Panda Updates. Hier nochmal das Google Unknown Update. Hat hier einiges runtergerissen, aber alles in allem. Baufinanzierung, wie gesagt, auf vier und verschiedenste Baufinanzierungskeywords. Wie Baufinanzierung Zinsen auf eins.
00:51:49
Speaker
Auch das sind natürlich Themen, die für Featured Snippets prädestiniert sind. Schauen wir auch gleich mal rein.
00:51:57
Speaker
die host also die subdomains hier arbeitet eigentlich lieber eigentlich fast ohne verschiedene subdomains es gibt hier so eine partner subdomain das weiß ich nicht genau was es betrifft jetzt aber die endkunden nicht hat auch keine relevante sichtbarkeit du ist wahrscheinlich der log in bereich oder irgendwas und hier läuft eigentlich alles auf www auch das wirkt für mich jetzt
00:52:21
Speaker
So als wäre es eine bewusste Entscheidung gewesen. Auch hier nicht ganz so viele Feature Snippets wie die Postbank, aber mit 50 deutlich mehr als die Deutsche Bank. Und die Commerzbank, also Postbank und ING Debug, kann man sich sicherlich unter diesem Aspekt mal als Benchmark ansehen, wenn man bei den anderen beiden optimieren will.
00:52:41
Speaker
36 Text, 14 Listen, dann haben wir hier sowas wie Aufbewahrungsfristen, Kontoauszüge, das ist hier auf jeden Fall ein Thema wissenswert, wo man das adressiert hat. Dann die Big ING Diva, klar, das google ich auch ab und zu, man bin zufällig auch ING Diva Kunde unter anderem, bin auch bei der Comdirect und früher war ich bei der Sparkasse und mit der Firma waren wir bei der
00:53:06
Speaker
bei der Dresdner Bank und sind jetzt bei der Commerz Bank und glaube ganz früh auch mal bei der Deutschen Bank. Also da haben wir auch schon fast alles durch, glaube ich, als Kunden. Diberkonto kündigen, haben wir hier auch ein Text, Featured Snippet, ist natürlich ganz okay, passt jetzt hier aber auch nicht so ganz richtig gut, weil es hier in den Tagesgeldbereich
00:53:24
Speaker
aus dem Tagsgeldbereich das Featured Snippet kommt. Hatten wir auch schon mal bei einem anderen Featured Snippet Beispiel, ich weiß gar nicht mehr welches es war, aber im Zweifel versuche ich natürlich lieber selber dieses Kündigungsthema nochmal abzufangen, die Leute nochmal auf meine Seite zu holen.
00:53:39
Speaker
und sie vielleicht auch nochmal davon zu überzeugen, doch Kunde zu bleiben. Also wir haben hier eine ganze Menge Feature Snippets, unterschiedlichster Ausprägung, auch bei durchaus Keywords, die relativ viel Traffic haben, wobei das primär auch Brand Keywords sind.
00:53:58
Speaker
So, zu guter Letzt auch hier der Blick, oder nicht zu guter Letzt, also was die Rankings anbelangt, zumindest zu guter Letzt auch hier der Blick in die Universal Search. Auswertung auch hier ähnlich, die Bildersuche, immer ein Kandidat mit dem man rechnen konnte, auch jetzt zuletzt wieder sehr viel stärker.
00:54:14
Speaker
Die Maps-Indikation auch hier auf magische Weise kürzlich verschwunden. Wir hatten hier sogar ein paar News dazwischen und auch ein bisschen Videos mal hier und da. Zumindest erscheint hier die Kurve mal so ein bisschen. Also da gab es so ein bisschen was. Am Ende sind aber nur noch die Bilder übrig geblieben.
00:54:32
Speaker
Und dann sowas bei 10 Euro Schein oder 20 Euro Schein, das ist sicherlich aus Content Sicht ganz interessant. Es scheint hier auch dieses Content und SEO-Verzeichnis zu sein, wissenswert. Neuer 10 Euro Schein, neuer 20 Euro Schein, das könnte man schon fast als Content Marketing oder SEO-Driven Content Marketing bezeichnen.
00:54:52
Speaker
So gucken wir uns mal noch die Backlinks an, jetzt wirklich zu guter Letzt. Der Verlauf ist ja auch sehr interessant. Hier gab es mal so einen Berg, also auch teilweise 1,2 Millionen oder 1,12 Millionen Backlinks. Das wurde dann hier nochmal bereinigt 2014 und seitdem eigentlich hier mit 200, 250 vielleicht mal 1000 Keywords, 230.000 Backlinks zuletzt so in dem normalen Bereich, was wir gesehen haben.
00:55:20
Speaker
Die Kollegen, vielleicht auch, weil sie jetzt ein bisschen jünger am Markt sind, wobei ja an sich eigentlich alle dabei waren, haben jetzt hier die meisten Domains und auch Backlinks auf die verschlüsselte Seite. Also da gibt es nicht mehr so viel nachzuholen. Sicherlich hier Vorbild.
00:55:35
Speaker
für die anderen Kollegen. Und wenn wir uns hier die Backlinks angucken, um nochmal mit einem witzigen Beispiel zu enden, ist jetzt hier der stärkste Link nach Sichtbarkeitsindex der Domain. Ein YouTube-User-Profil Hummel und Panda. Witzigerweise habe ich mir auch mal angeschaut, leider ist der Link hier nicht mehr drin. Man kann ja auch Links in sein Profil einbinden. Vielleicht hat die Stephanie Anger jetzt hier mal bei der ING-DiBa gearbeitet oder was auch immer, warum auch immer hier vielleicht mal der Backlink drin war. Der existiert jedenfalls nicht mehr.
00:56:05
Speaker
So, das war jetzt hier der große Banking Vergleich für euch.
00:56:12
Speaker
sicherlich sehr, sehr spannend, auch für alle mal zu gucken, was machen so die mega Brands im SEO-Bereich und im Finanzbereich jetzt hier eigentlich in der Suchmaschinenoptimierung, welche Teile sind da unterschiedlich, wo sind da gewisse Ausprägungen. Wir sehen natürlich durch die große Brand-Awareness und die große Brand-Power gibt es einfach unheimlich viele auch relevante Backlinks.
00:56:40
Speaker
durch die verschiedenen Umstellungen und historischen Dinge kann man da sicherlich auch noch einiges optimieren, um noch die letzten
00:56:51
Speaker
fünf bis zehn Prozent irgendwo raus zu pressen aus den besten Backlinks. Es wird ja diesen Weiterleitung, so eine Dämpfung nachgesagt, gibt es auch unterschiedliche Aussagen zu. Aber ich denke mir immer auch, für den Benutzer ist es ja einfach der beste Weg, wenn er direkt ohne Weiterleitung am schnellsten auf die verschlüsselte Seite kommt. Und das kann auf jeden Fall nicht schaden bei den wirklich relevanten Links in der Wikipedia und so was, was ja auch
00:57:18
Speaker
Evergreen-Links sind, also in diesen Verzeichnissen und Telefonbüchern und so, da hat man ja auch mindestens indirekt Einfluss drauf und dann sollte niemand was dagegen haben, wenn man jetzt eine Bankseite wirklich auch mit der SSL-verschlüsselten Variante verlinkt. Also da, glaube ich, machen sogar die Wikipedia-Admins mit.
00:57:41
Speaker
Gut, ansonsten Feature Snippets ist ein großes Thema, gerade wenn man diese Brand- und Domain-Power hat. Das nutzen noch nicht alle richtig gut aus, dieses Phänomen in der Universal Search mit der Bildersuche. Da gab es ja auch verschiedenste Updates, wo dann die Links gar nicht mehr am Anfang drin waren. Das ist da sicherlich auch hoch auf und ab gegangen, warum jetzt diese Maps-Integration

Fehlende Kartenintegrationen in der SEO-Analyse

00:58:03
Speaker
scheinbar für Sistrix keine Links mehr liefern, ist noch mal interessant, sich im Nachgang anzuschauen. Ansonsten kann man sicherlich von den vor allem eben, finde ich, von der Postbank und auch zuletzt eigentlich vor allem von der ING Debar einiges lernen, wie man das richtig machen kann. Die haben wahrscheinlich da auch den größten Online-Fokus, ist ja keine klassische Filialbank. Es gibt zwar Geldautomaten, auch von ING Debar,
00:58:29
Speaker
aber Filialen meines Wissens nicht, also eher eine Direktbank. Ist vielleicht auch der Vergleich ein bisschen hinkend, wenn man jetzt sich das vergleichen würde mit der Comdirect oder anderen Direktbanken, wäre auch nochmal spannend. Also wenn die Kollegen sich jetzt dieses Video zufälligerweise anschauen, reicht auch eure Domains nochmal ein, dann mache ich diesen Vergleich gerne auch nochmal.
00:58:48
Speaker
Ansonsten, das war ein sehr langes Video. Ich hab's bei der Aufnahme schon gestückelt. Ich weiß also gar nicht genau, wie lang es ist, aber mit Sicherheit hab ich hier auch wieder die Stunde geknackt. Wenn ihr mal mit eurer Website dabei sein wollt, geht auf digitaleffects.de slash SeoCheck und reicht eure Domain ein.
00:59:07
Speaker
Wenn ihr was mitnehmen konntet oder hier bis wirklich zum Schluss drangeblieben seid, gebt mir mal einen Daumen nach oben, dass ich mal merke, wie viele da noch wirklich bis zum Ende dabei bleiben. Wenn du Fragen zum Thema hast oder Themenvorschläge, schreib unten in die Kommentare. Das geht am besten bei Facebook, YouTube und Soundcloud, wenn du den Podcast hörst. Ich freue mich natürlich auch über Bewertungen bei
00:59:28
Speaker
iTunes besonders, weil das hilft, dass mehr Leute die Podcast-Variante von SEO Driven finden. Ansonsten, wir sehen uns morgen wieder bis dahin. Euer Christian. Ciao, ciao!