Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Avatar
46 Plays2 months ago

Für viele ist der F1 - The Movie ein lang ersehntes Sommer-Film-Highlight. Joseph Kosinski und Claudio Miranda, Regisseur und DoP von Top Gun Maverick, drehen jetzt eine Etage tiefer auf dem heissen Asphalt der Rennstrecken dieser Welt.

Brad Pitt tauscht in F1 Hollywood-Glamour gegen Formel-1-Adrenalin! Als alternder Rennfahrer Sonny Hayes wagt er ein unmögliches Comeback in der Königsklasse des Motorsports. Zwischen Boxenstopp-Drama und rasanten 290-km/h-Sequenzen entfaltet sich eine packende Geschichte über zweite Chancen, Risikobereitschaft und die kompromisslose Welt der Formel 1.

Aber muss man ihn gesehen haben? Hört rein und findet es heraus.
Hinterlasst uns eine Sprachnachricht und werdet Teil der nächsten Episode: www.mussmangesehenhaben.de

___
REGIE
Joseph Kosinski

DREHBUCH
Ehren Kruger & Joseph Kosinski

DARSTELLER*INNEN
Sonny Hayes- Brad Pitt
Joshua Pearce - Damson Idris
Kate McKenna - Kerry Condon
Ruben Cervantes - Javier Bardem
Peter Banning - Tobias Menzies
Bernadette - Sarah Niles

KAMERA
Claudio Miranda

MUSIK
Hans Zimmer

---
LINKS ZUR FOLGE
MMGH Rush
Der andere Rennsportfilm Film mit Daniel Brühl: Race for Glory: Audi vs. Lancia
Our Universe mit Morgan Freeman
Till Tonight
Mark Kermode

---
JETZT AUCH DIE GANZE FOLGE AUF YOUTUBE:
https://youtu.be/Wt6xZ9nzbc4

Abonniert den Newsletter:
https://mussmangesehenhaben.substack.com

Und hinterlasst uns gerne eine positive Bewertung auf der Podcast-Plattform Eurer Wahl, um uns zu unterstützen.
Danke Euch!

Transcript

Einleitung und Wetter

00:00:07
Speaker
Willkommen zu einer neuen Ausgabe Muss man gesehen haben.
00:00:10
Speaker
Ihr sind eure Gastgeber Emilia und Bastian.
00:00:13
Speaker
Ein Wunderschön!
00:00:15
Speaker
Guten Mittag, liebe Emilia.
00:00:18
Speaker
Hi, grüß dich.
00:00:18
Speaker
Hallo Bastian, ein wunderschönes, großes Hallo auch an alle Zuhörenden.
00:00:24
Speaker
Auch von mir, schön, dass ihr euch eingeschaltet habt.
00:00:26
Speaker
Ist das nicht herrlich draußen, es ist so schön.
00:00:30
Speaker
Es ist wunderschön, es ist aber auch wirklich verdammt heiß, muss man auch mal sagen.
00:00:33
Speaker
Also es ist schon...
00:00:34
Speaker
Wirklich sehr, sehr, sehr heiß.

Filme als Sommerflucht

00:00:37
Speaker
Ja, genau.
00:00:37
Speaker
Passen Sie zwar dafür alle Muffels, die sagen, es ist so heiß, dann geht in die kühlen Kinos und schaut euch wunderbare Filme an.
00:00:45
Speaker
Das ist eine wahnsinnig gute Idee.
00:00:46
Speaker
Stark, ja.
00:00:47
Speaker
Mensch, besser kann man Filme ja gar nicht bewerben.
00:00:48
Speaker
Was haben wir eigentlich gemacht?
00:00:50
Speaker
Wir haben...
00:00:51
Speaker
Wir waren wieder im

Diskussion über 'F1, Formula One The Movie'

00:00:52
Speaker
Kino.
00:00:52
Speaker
Ja, und tatsächlich gestern in der Hitze erst, habe ich das auch sehr genossen, muss ich sagen.
00:00:57
Speaker
Ich habe so meinen Film so gegen sieben Uhr angeschaut.
00:00:59
Speaker
Das war schon kühl, aber immer noch warm.
00:01:01
Speaker
Und es war durchaus sehr schön, sich im kühlen Kino niederzulassen.
00:01:06
Speaker
Und in welchem Kino warst du denn?
00:01:08
Speaker
Bei mir um die Ecke wieder, im Cineplex.
00:01:10
Speaker
Hat sich da angeboten, war nichts Besonderes, aber der lief da.
00:01:13
Speaker
Und wenn, manchmal ist es ja auch ganz schön, wenn es nicht so weit ist.
00:01:16
Speaker
Ja.
00:01:17
Speaker
Nächsten Kino.
00:01:18
Speaker
Bei dir ist das ja ein bisschen einfacher, wissen wir ja.
00:01:20
Speaker
Berlin und so, da gibt es ein bisschen was mehr an Kinos hier so, als draußen so Münchner Umland.
00:01:26
Speaker
Und von daher, genau, war das relativ unkomplizierend und spektakulär gestern.
00:01:30
Speaker
Aber der kühle Kinosaal war eine willkommene Abwechslung.
00:01:33
Speaker
Wunderbar.
00:01:34
Speaker
Ich war im Rollbergkino.
00:01:37
Speaker
Es ist wirklich gefühlt um die Ecke.
00:01:40
Speaker
Ich weiß, wir waren ja da auch schon zusammen.
00:01:41
Speaker
Es ist ein sehr schönes Kino.
00:01:42
Speaker
Es ist ein sehr schönes Kino.
00:01:48
Speaker
Welchen Film haben wir denn gesehen?
00:01:49
Speaker
Wolltest du damit gleich mal einsteigen?
00:01:52
Speaker
Wir haben uns angeschaut, einen wirklich sehr hochgepriesenen und vielerseits erwarteten Film F1, Formula One The Movie heißt es sogar noch.
00:02:04
Speaker
Ich glaube, es gab ja auch mal eine Serie oder so, damit auch wirklich keine Missverständnisse entstehen, hat man das auch gleich noch in den Titel mit eingenommen.
00:02:11
Speaker
Den haben wir uns angeschaut im Kino.

Bastian und Rennfilme

00:02:14
Speaker
Lief ja auch auf vielen Kanälen, wurde sehr stark beworben, gleich zu Anfang an.
00:02:18
Speaker
Es gab sogar eine Weltpremiere, was den Trailer betrifft.
00:02:20
Speaker
Es gab den ersten haptischen Trailer aller Zeiten, weil der Film ist ja auch von Apple mitproduziert.
00:02:27
Speaker
Und das heißt, es gab einen Trailer, wenn man sich den auf seinem iPhone 35 Mega Pro Handy angeschaut hat, dann hat das Telefon sich mitbewegt, hat gesummt an den richtigen Stellen, hat vibriert während der Autosequenz und so weiter und so fort.
00:02:42
Speaker
Gab es davor noch nie.
00:02:45
Speaker
Wirklich?
00:02:46
Speaker
Ja, da wurde einiges ins Marketing investiert, um diesen Film anzupreisen und wir sind voll drauf reingefallen.
00:02:54
Speaker
Voll cool.
00:02:55
Speaker
Deshalb bin ich ins Kino gegangen.
00:02:57
Speaker
Aber ich habe den nicht gesehen, tatsächlich.
00:02:58
Speaker
Ich habe kein so neues Handy.
00:03:01
Speaker
Ich habe den Schalter auf jeden Fall, glaube ich, mehr als einmal gesehen.
00:03:04
Speaker
Auch an meinem Telefon.
00:03:05
Speaker
Aber ich glaube, mein Telefon gehört auch nicht der neuesten, vibrierenden, dich bewegenden Generation an.
00:03:12
Speaker
Wie schade.
00:03:13
Speaker
Ja, ich glaube, du brauchst wirklich den letzten Scheiß, um den letzten Scheiß anzuschauen.
00:03:18
Speaker
Anders funktioniert es irgendwie nicht.
00:03:20
Speaker
Aber trotzdem, ich habe auch einige Trader, die sind auch im Kinoschon.
00:03:22
Speaker
Also falls irgendjemand von den Zuhörenden ein solches Gerät besitzt, kann er ja uns nochmal davon mitteilen, wie denn diese Erfahrung ist.
00:03:30
Speaker
Sehr gerne.
00:03:30
Speaker
Wie besonders es denn dann am Ende tatsächlich war.
00:03:33
Speaker
Ja, genau.
00:03:36
Speaker
Soll ich schon mal ins Intro einsteigen?
00:03:37
Speaker
Soll ich mal ein bisschen den Film vorstellen, liebe Mide?
00:03:39
Speaker
Oder hast du noch etwas zuvor auf dem Herzen?
00:03:41
Speaker
Ich habe diesen Trailer gesehen im Winter im Kino.
00:03:48
Speaker
Ich habe meine Begleitung angeguckt und bin hüpfend auf meinem Sitz herumgesprungen und habe gesagt, wir müssen gucken.
00:04:00
Speaker
Ich bin ja ein Formel-1-Fan geworden nach diesem Verdeckungsverfahren.
00:04:03
Speaker
Den fantastischen Film Rush, den wir ja auch schon mal besprochen haben.
00:04:07
Speaker
Ich wollte gerade daran verweisen, jeder der wissen will, auch warum wir uns den Film angeschaut haben, das hat eine längere Geschichte, eigentlich eine sehr lange Geschichte, weil du ein so großer Fan des Films Rush bist, den wir auch schon besprochen haben, dass das eigentlich die logische Konsequenz war, sich diesen Film jetzt auch unbedingt anschauen zu müssen.
00:04:23
Speaker
Ja.
00:04:23
Speaker
Und vor geraumer Zeit habe ich jetzt tatsächlich gefühlt alle Racing-Formel-1-Filme, die es so gibt, mir angeschaut.
00:04:36
Speaker
Also da haben wir zum Beispiel Ferrari oder Ford vs. Ferrari.
00:04:40
Speaker
Stimmt.
00:04:41
Speaker
Oder, da fällt mir jetzt der Titel nicht ein, wo auch Daniel Brüth tatsächlich mit, The Grace Race oder irgendwie so.
00:04:52
Speaker
Ich glaube, den habe ich nicht gesehen.
00:04:54
Speaker
Den muss man auch tatsächlich nicht gesehen haben.
00:04:57
Speaker
Das nehme ich jetzt schon mal vorweg.
00:04:59
Speaker
Es ist eine Geschichte von... Also bei diesem Film fühlt es sich so ein bisschen an, dass man jetzt sagt, wir haben Daniel Brühl als Niki Lauda als Superracer gesehen.
00:05:12
Speaker
Wir packen den jetzt einfach in andere

Handlung von 'F1' und Besetzung

00:05:14
Speaker
Race-Filme, weil er dazu ja dann noch der Deutsche ist.
00:05:16
Speaker
Und das...
00:05:18
Speaker
war ein Film, also ich habe den Titel vergessen, was vielleicht ja ganz gut ist, aber alle, die da eventuell wissen, wovon ihr sprecht, werden hoffentlich jetzt nicken und sagen, wir werden dazu verlinken in den Shownotes, wir werden den richtigen Titel noch rausfinden, ihr findet ihn dann in den Shownotes und wisst dann genau, worüber wir sprechen.
00:05:33
Speaker
So, auf jeden Fall war ich jetzt total gehypt und ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass wir uns dafür jetzt entschieden haben und beide ins Kino gegangen sind.
00:05:41
Speaker
Wie war es denn bei dir und deiner, wie ist denn da deine Formel-1-Liebe eigentlich?
00:05:47
Speaker
Also das haben wir in Rush auch mal kurz so angekratzt.
00:05:50
Speaker
Also ich bin jetzt kein wahnsinnig großer Formel 1 Fan.
00:05:55
Speaker
Ich habe es mir früher als Michael Schumacher noch aktiver, habe ich es mir ab und zu mal angeschaut, aber dann eher so, weil es eben andere sich angeschaut haben.
00:06:02
Speaker
Ich bin ja jemand, der Gruppenzwang durchaus zugänglich ist.
00:06:06
Speaker
Und von daher, da habe ich es manchmal gesehen, aber ich habe jetzt nicht so die große Liebe für den Motorsport, obwohl ich auch mal Geschichten fotografisch begleitet habe, gemacht habe.
00:06:15
Speaker
Das hat schon Spaß gemacht, muss ich sagen.
00:06:17
Speaker
Da hatte ich Bock drauf, also so in der...
00:06:22
Speaker
In den ganzen Garagen dort zu stehen, zu sehen, wie die Schrauben dann das Rennen zu begleiten, auch fotografisch.
00:06:26
Speaker
Ich meine optisch, visuell ist das natürlich ein Geschenk, also als Fotograf oder auch als Filmemacherin ist das natürlich eine tolle Sache.
00:06:34
Speaker
Also von daher, ästhetisch kann ich dem Ganzen was abgewinnen.
00:06:37
Speaker
Ich glaube, das ist auch ein Grund, warum man solche Filme macht.
00:06:39
Speaker
Das wissen die FilmemacherInnen ja auch.
00:06:41
Speaker
Da gibt es einiges zu holen, visuell.
00:06:45
Speaker
Aber so jetzt wie du mit dieser Leidenschaft.
00:06:48
Speaker
Vom Sound aber auch, visuell und vom Sound aber auch.
00:06:50
Speaker
Ja, unbedingt.
00:06:51
Speaker
Es ist schon laut und schnell.
00:06:53
Speaker
Das macht schon auch ein bisschen doll Spaß.
00:06:55
Speaker
Absolut.
00:06:58
Speaker
Und da hört man es ja schon raus natürlich.
00:07:00
Speaker
Also was die Leidenschaft für den Motorsport betrifft, ich glaube, da bist du mir noch um Lichtjahre voraus.
00:07:06
Speaker
Aber tatsächlich nur in Filmen.
00:07:09
Speaker
Ich habe es noch nicht ganz geschafft, mich wirklich in die Formel 1 irgendwie einzuholen.
00:07:16
Speaker
Was ist ein Verb für Fan?
00:07:19
Speaker
Ein zu Fanen?
00:07:21
Speaker
Fanen?
00:07:23
Speaker
Nämlich.
00:07:24
Speaker
Alles klar.
00:07:24
Speaker
Aber ich bin dran.
00:07:25
Speaker
Ich habe mich jetzt verabredet.
00:07:27
Speaker
Das Schöne war, ich habe tatsächlich diesen Film auch mit jemandem gesehen, der tatsächlich ein sehr großer Formel-1-Fan ist.
00:07:33
Speaker
Also das macht dann sehr viel Spaß.
00:07:36
Speaker
Da kommen wir dann aber noch zu.
00:07:37
Speaker
Dann sag doch mal schnell oder kurz oder auch nicht so kurz, worum es in diesem Film geht.
00:07:44
Speaker
Also es ist jetzt sehr überraschend wahrscheinlich, aber es geht um Motorsport tatsächlich.
00:07:47
Speaker
Es geht um das, ich weiß nicht, wer davon schon gehört hat, um die Formel 1, den Formel 1 Circuit, wenn man so möchte.
00:07:54
Speaker
Der Film begleitet ein Motorsport-Team, das eigentlich kurz vor dem Verkauf steht, aufgrund von extremer Erfolglosigkeit, würde ich jetzt mal sagen.
00:08:02
Speaker
Also eigentlich fast nur Ausfälle und immer nur die letzte Plätze begleitet dieses Team, das von Javier Bardem, im Film heißt er natürlich Ruben Cervantes, geleitet wird.
00:08:14
Speaker
Und der in

Technische Aspekte und Besetzungsdetails

00:08:15
Speaker
einem Akt der Verzweiflung sich an einen seiner alten Freunde richtet, gespielt von Brad Pitt, Sonny Hayes im Film.
00:08:22
Speaker
Brad Pitt.
00:08:23
Speaker
Genau, Vorhang auf Brad Pitt.
00:08:26
Speaker
Genau, ich meine, damit ist eigentlich schon fast das meiste über den Film gesagt.
00:08:30
Speaker
Hahaha.
00:08:31
Speaker
Ist jetzt ein bisschen übertrieben, natürlich.
00:08:34
Speaker
Aber er wendet sich dann an seinen alten Kumpel Sonny Hayes, weil er eben auch noch einen jungen Rookie im Team hat, also einen Neuankömmling oder einen ganz neuen auf dem Renncircuit.
00:08:44
Speaker
Ein Babyracer.
00:08:45
Speaker
Ein Babyracer, genau.
00:08:47
Speaker
Joshua Pierce, gespielt von Damson.
00:08:51
Speaker
Und er spricht sich von der Konstellation zwischen dem Rookie, dem Newcomer und dem alten Hasen Sonny Hayes, der seit 30 Jahren eben nicht mehr in der Formel 1 gefahren ist, weil er einen schrecklichen Unfall hatte, dass er Benedikt zusammenbringt, dass er dann vielleicht da die richtige Chemie entwickeln kann, um endlich doch Erfolge zu feiern und den Verkauf des Rennteams abzuwenden.
00:09:14
Speaker
Darum geht der Film eigentlich vor allem.
00:09:17
Speaker
Es geht um diese Männerfreundschaft, es geht auch um den Konflikt zwischen Alt und Jung, die Entwicklung von Teamfähigkeit und so weiter und so fort.
00:09:26
Speaker
Das sind die unterliegenden Narrative in dem Film.
00:09:29
Speaker
Genau, ich glaube, das ist jetzt erstmal ganz gut zusammengefasst.
00:09:33
Speaker
Was noch ganz kurz wichtig ist zu erwähnen, ist auch Kate McKenna.
00:09:38
Speaker
Das ist die Team-Ingenieurin, die wird gespielt von Carrie Condon, die ich wirklich sehr, sehr gut finde.
00:09:46
Speaker
Und Sarah Niles, die Mutter von Joshua Pierce, also dem Newcomer, dem Team-Kollegen von Brad Pitt, die spielt Bernadette, eben seine Mutter und das ist Sarah Niles, die macht das sehr, sehr gut.
00:09:57
Speaker
Also das wollte ich an dieser Stelle auch noch sagen und gefilmt und gemacht und Regie geführt wurde von Joseph Kosinski, der eben auch den Top Gun Maverick Film gemacht hat, von dem du ja auch schon so oft wertschätzend gesprochen hast und auch von Claudio Miranda, der die Kamera gemacht hat, auch bei Top Gun.
00:10:12
Speaker
Also es ist dort quasi dieses Top Gun Team ist jetzt zusammengekommen, um eine Etage tiefer zu drehen, wenn du möchtest.
00:10:19
Speaker
Sehr

Kritik an Länge und Genauigkeit

00:10:20
Speaker
vielversprechend.
00:10:21
Speaker
Ja, erstmal sehr vielversprechend.
00:10:23
Speaker
Es war wahnsinnig sehr doll vielversprechend.
00:10:26
Speaker
Und natürlich, wir sehen Brad Pitt, der auch mehr oder minder...
00:10:34
Speaker
sehr gute Filme verkaufen kann.
00:10:35
Speaker
Also ich glaube, das war irgendwie auch ein bisschen angedacht, dass man sagt, ja, man hat vielleicht jetzt das Formel-1-Thema, aber vielleicht kriegen wir da auch Zuschauer hin, die sich dafür gar nicht interessieren.
00:10:49
Speaker
Beispiel der Brad Pitt mit.
00:10:52
Speaker
Übrigens in dem Zusammenhang, höchstes Honorar, das Brad Pitt für den Film jemals bekommen hat, 30 Millionen.
00:10:57
Speaker
Also das spricht dafür, dass sich die Macher des Films und MacherInnen dieses Films ähnliche Gedanken gemacht haben wie du.
00:11:03
Speaker
Und auch das Filmposter, wenn du dir das anschaust, ist eigentlich vor allem Brad Pitt in dem Reynover-Roll.
00:11:07
Speaker
Also von daher auch das ist dort konsequent zu Ende gedacht.
00:11:11
Speaker
Ich glaube, da bist du was ganz Heißem auf der Spur.
00:11:13
Speaker
Ja.
00:11:17
Speaker
So, und wir können ja beim Technischen bleiben, oder?
00:11:20
Speaker
Also hast du jetzt nach dem Film das Gefühl, der Formel 1 irgendwie mehr was abzugewinnen?
00:11:26
Speaker
Warst du drin in den ganzen Rennszenen?
00:11:31
Speaker
Bist du rausgegangen und hast doch nochmal überlegt, ob du deine Karriere beendest und einen anderen Weg einschlägst?
00:11:38
Speaker
Wie geht's dir jetzt damit?
00:11:40
Speaker
Ja, ich möchte jetzt unbedingt Formel-1-Rennfahrer werden.
00:11:44
Speaker
Aber vor allem deshalb, weil Sonny Hayes, der nach diesem Unfall in der Formel-1, der Film fängt an und der wohnt in seinem Camper-Van, siehst das.
00:11:55
Speaker
Bei der Daytona-Race, 24 Stunden Daytona-Race, glaube ich, wo die sich auch immer abwechseln, der schläft in seinem Van, wird dann aufgeweckt, kommt dann eben auf den Asphalt, muss das Auto fahren und macht das natürlich großartig.
00:12:03
Speaker
Aber du merkst, er ist ein sogenannter Drifter.
00:12:06
Speaker
Der ist nicht zu Hause, der wohnt in seinem Van und
00:12:08
Speaker
Und so kommt er über die Runden und ich fand diesen Van einfach wahnsinnig geil.
00:12:14
Speaker
Ich habe ja selber einen kleinen ausgebauten Campervan und den Camper, den er fährt, den er hat, den fand ich einfach super geil.
00:12:19
Speaker
Also mehr als so Formel 1 Fahrer zu werden, möchte ich jetzt meinen Campervan auch wieder ausbauen.
00:12:24
Speaker
Das hat sich dadurch tatsächlich als direkte Handlungsmaxime für mich herausgebildet.
00:12:31
Speaker
Also ich möchte jetzt vielleicht nicht Formel 1 Fahrer werden, aber was ich schon sagen muss ist,
00:12:35
Speaker
Man kommt dem Rennsport wahnsinnig nahe in dem Film.
00:12:38
Speaker
Also die Cinematographie und die technische Brillanz, die der Film aufweist, um diese Rennsequenzen einzufangen, die sind schon fantastisch.
00:12:45
Speaker
Also das sind ja IMAX-Aufnahmen.
00:12:48
Speaker
Es wurde extra vor den Film, wurden kleine Kameras konzipiert von Sony und auch von Apple, um eben wirklich IMAX-Qualität einzufangen.
00:12:56
Speaker
Deswegen, ich glaube, sollte man den sogar im IMAX-Kino sehen, was ich jetzt nicht getan habe.
00:12:59
Speaker
Ich glaube, auch nicht.
00:13:00
Speaker
Bei der enttäuschender Weise wird der Film gerade wirklich nur mit deutscher Fassung in den IMAX, also in den großen Kinos gezeigt.
00:13:11
Speaker
Langweig.

Charaktertiefe und Diversität

00:13:12
Speaker
Boring.
00:13:12
Speaker
Ja, vielleicht kommt das noch.
00:13:13
Speaker
Also ich würde sagen, wenn man den Film sich anschauen möchte, dann vielleicht warten, bis er in den IMAX-Kinos läuft, weil dafür wurde er produziert und dafür wurde auch extra neue Technologie geschaffen.
00:13:23
Speaker
Also deswegen würde ich wirklich sagen...
00:13:28
Speaker
Keine Frage, die Rennsequenzen, das Rennen an sich, die Kameras sind ja auch schwenkbar und sind auch remote controllable, also die kann man aus der Ferne steuern.
00:13:38
Speaker
Das gab es davor noch nie.
00:13:39
Speaker
Die wollten keinen Film haben, wie zum Beispiel noch bei Rush oder so, wo die tatsächlich die Kamera auf einem Trailer haben und hinter den Autos herfahren lassen.
00:13:47
Speaker
Die wollten im Auto sein, so diesen Grid, den wollten die zeigen.
00:13:50
Speaker
Und das ist ihnen fantastisch gelungen, eben aufgrund dieser neuen Kameratechnologie, auch diesen schwenkbaren Kameras.
00:13:55
Speaker
Du hast den Blick auf den Fahrer, so ein Close-Up und die sind auch alles selber gefahren.
00:14:00
Speaker
Also extra, weil sie diese Authentizität auch haben wollten und schwenken dann auf einmal nach vorne um.
00:14:06
Speaker
Und das sind einfach fantastische Sequenzen und auch ganz tolle Kameraaufgaben.
00:14:09
Speaker
Also das, um die Frage jetzt abschließend zu beantworten, Formel 1-Fahrer werde ich jetzt nicht mehr, glaube ich.
00:14:14
Speaker
Aber ich habe gedacht, vielleicht ermutigt dich das auch so ein bisschen, beziehungsweise andere Zuschauer, die vielleicht schon ein gewisses Alter erreicht haben, um zu sagen, wenn Brent Pint das kann, dann kann ich das ja vielleicht auch nochmal probieren.
00:14:28
Speaker
Das ist natürlich ein Gedanke, mit dem ich mich sehr häufig rumschlage im Leben und ich denke, wenn Brad Pitt das kann, dann kann ich das ja wohl erst recht.
00:14:34
Speaker
Klar, natürlich, da richte ich mein Leben aus.
00:14:36
Speaker
Vielleicht ist das so eine Ermutigung, um zu sagen, okay, vielleicht kann man ab 40 doch nochmal ins Rennen Auto steigen.
00:14:45
Speaker
Ich glaube, Brad Pitt ist ja mittlerweile schon fast 60.
00:14:48
Speaker
Ja, er ist schon fast 60.
00:14:50
Speaker
Sieht man ihm nicht an.
00:14:52
Speaker
Er hat viele Jobs machen lassen.
00:14:56
Speaker
Viele Jobs machen lassen?
00:14:57
Speaker
Nein, Face-Jobs.
00:14:59
Speaker
Ach wirklich?
00:15:01
Speaker
Ich finde, dass man das schon sieht.
00:15:03
Speaker
Bei der Begleitung hat dann irgendwie am Ende auch... Und dann gibt es eine Nahaufnahme auf ihn, wo ich dann auch gedacht habe, Benjamin, was machst du denn hier?
00:15:15
Speaker
Oder?
00:15:15
Speaker
Hattest du nicht das Gefühl, dass man das sehr... Du meinst Benjamin Button?
00:15:18
Speaker
Ich meine Benjamin Button, ja.
00:15:20
Speaker
Ich spiele auch einen Film an, in dem Brad Pitt vor Jahren mitgespielt hat.
00:15:26
Speaker
Und die kurze Geschichte ist, dass er als Opa geboren wird und das Leben durchläuft, aber rückwärts und eben, genau, immer jünger wird.
00:15:37
Speaker
Genau, er wird als Greis geboren und stirbt dann als Säugling.
00:15:42
Speaker
Das ist die umgekehrte Lebensgeschichte.
00:15:44
Speaker
Aber jetzt genug von mir und von den vielen Beobachtungen, die ich jetzt erstmal hatte.
00:15:50
Speaker
Wie ging es dir denn?
00:15:51
Speaker
Ich meine, du bist ja hier unsere Filmmotorsport-Expertin, wenn man so möchte.
00:15:58
Speaker
Wie ging es dir denn mit dem Film?
00:15:59
Speaker
Was hat denn für dich den Ausschlag gegeben?
00:16:02
Speaker
Ich habe mich total gefreut, wieder irgendwie vorn gelehnt im Sessel zu sitzen und diese Rennen mitzumachen oder zuzuschauen.
00:16:11
Speaker
Was mich wahnsinnig beeindruckt, ist ja tatsächlich zum Beispiel diese ganzen Pitstops.
00:16:18
Speaker
Und Nummer eins hast du schon erwähnt, wie die aufgenommen werden.
00:16:21
Speaker
Aber Nummer zwei, was da an Geschwindigkeit und an...
00:16:28
Speaker
mechanischer Brillanz da dabei ist, dass die wirklich in Millisekunden plötzlich Reifen wechseln und die ran haben und dass alles irgendwie da plötzlich irgendwie dann auch noch ein neues Auto bauen könnten im Prinzip und was das alles hat mich glaube ich am meisten beeindruckt, weil man hat da tatsächlich sehr viele Sequenzen und Szenen in diesem Pitstop.
00:16:56
Speaker
Was mich glaube ich
00:16:58
Speaker
Also auf der einen Seite haben wir die Formel 1 und diese ganze Brillanz mit der Kamera und eben diese Rennen und diese schnellen Autos.
00:17:08
Speaker
Und was ich gehofft habe, ist eben ein bisschen mehr, was über die Formel 1 zu lernen.
00:17:17
Speaker
Und auch meine Begleitung, das war ganz schön, die hat dann gerne auch irgendwie sehr fachmännische...
00:17:26
Speaker
Geräusche gemacht, um nicht zu sagen, des Öfteren rumgestöhnt und die Hände vor den Kopf gehalten und dann mit dem Kopf geschüttelt.
00:17:40
Speaker
Und das fand ich dann irgendwie sehr spannend, in einer Art und Weise das eben dann zu vergleichen und zu sagen, okay, ein Film mit einer solchen Summe, die viel Geld... 200 Millionen ungefähr, hat der Film gekostet....ausgegeben haben, um dann nicht mal zu versuchen, das...
00:18:02
Speaker
wirklich an der Form, also nah wahrzumachen und Verständnis zu bringen und dazu eben Fehler einzubauen, die nie hätten sein müssen.
00:18:13
Speaker
Einfach für den Look nah.
00:18:15
Speaker
Ja.

Realismus vs. Unterhaltung (Frage)

00:18:16
Speaker
Dazu finde ich aber auch, dass ich total... Also der Film geht fast drei Stunden.
00:18:21
Speaker
Er ist ein unfassbar langer Film.
00:18:24
Speaker
Und ich weiß nicht, ob das jetzt so ein Apple-Ding ist, um einfach zu sagen, okay, wir haben einen wahnsinnig...
00:18:30
Speaker
Wir kaufen uns Zeit, wir haben das Geld, wir haben die Kohle.
00:18:32
Speaker
Genau, und wir nehmen einfach irgendwie einen fantastischen Schauspieler und der, also man erinnert sich an unser beider Lieblingsfilm, Napoleon.
00:18:42
Speaker
Ja, großes Kino.
00:18:44
Speaker
Großes Kino.
00:18:46
Speaker
Und ich habe das Gefühl, dass dieser Film sehr viel, also auch, was mir so ein bisschen aufgestoßen hat, war dieses, also...
00:18:57
Speaker
Wir versuchen, das Thema Diversität reinzubringen, aber mit Fahne schwenken und zu sagen, wir haben alles richtig gemacht.
00:19:06
Speaker
Und ich fand total, dass keine Geschichte aufgetaucht ist.
00:19:10
Speaker
Also ich habe mich mit keiner Figur wirklich verbunden gefühlt.
00:19:16
Speaker
Ich fand...
00:19:17
Speaker
Es sind große Schauspieler da.
00:19:19
Speaker
Toll, irre, schön die zu sehen, aber es fehlt total an Tiefe.
00:19:24
Speaker
Mir fehlt es absolut an Tiefe.
00:19:27
Speaker
Wenn man sich das nochmal überlegt, was das für eine Figur ist, die Brad Pitt spielt, dann ist das ein Psychopath.
00:19:35
Speaker
das ist einfach nur ein Arschloch.
00:19:37
Speaker
Permanent.
00:19:37
Speaker
Also es gibt, oder nicht?
00:19:39
Speaker
Wenn man sich da wirklich nochmal reindenkt und sagt, okay, was für eine, also auch diesen Rookie so auflaufen zu lassen und dann eine Show da zu spielen.
00:19:49
Speaker
Natürlich kann das charmant sein, aber ich habe die ganze Zeit gedacht, Chris Hemsworth, der den
00:19:55
Speaker
Und man versteht, warum die das machen.
00:19:58
Speaker
Und Brad Pitt läuft die ganze Zeit nur so rum und sagt...
00:20:13
Speaker
ja, er macht es ja nicht fürs Geld oder er macht es irgendwie, um Auto zu fahren, um schnell ein Auto zu fahren.
00:20:20
Speaker
Und das kann ja ein Anspruch sein, den man hat, aber ich finde, man hatte, also ich hatte es schwer, damit zu kämpfen, mich irgendwie in diese Geschichte reinzufinden, falls es eine Geschichte gab.
00:20:35
Speaker
Also ich hatte schon sehr das Gefühl, dass es irgendwie so, also es ist dann ja eben auch fiktiv, wo ich denke, dann
00:20:43
Speaker
Ist das nicht auch einfacher, da Tiefe zu bauen und eben eine Entwicklung zu haben dazu, zu dem realistischen Formel-1-Ding und
00:20:58
Speaker
Ich finde, da haben sie ganz deutlich versorgt.
00:21:04
Speaker
Also ich glaube, zunächst mal ist der Film natürlich auch als eine Art visuelles Feuerwerk angelegt.
00:21:09
Speaker
Deswegen bin ich da bei dir.
00:21:13
Speaker
Ich finde, die Charaktere haben keine wirkliche Tiefe.
00:21:16
Speaker
Es überrascht wenig.
00:21:18
Speaker
Es ist auch wenig Charakterentwicklung da.
00:21:21
Speaker
Am Ende des Tages, und ich wollte eigentlich vorsichtig sein und schauen, dass ich in meinem...
00:21:26
Speaker
in meiner Besprechung des Films mein Urteil nicht schon zu früh andeute.
00:21:31
Speaker
Du machst es mir jetzt allerdings so ein bisschen schwer, um auf die Sachen einzugehen, aber am Ende des Tages ist es ein Film, der wurde um Brad Pitt herum gebaut und das finde ich, merkt man den Film auch an.
00:21:41
Speaker
Das kann man auch gerne machen, weil Brad Pitt ist ein großartiger Schauspieler.
00:21:45
Speaker
Ich habe heute in Vorbereitung auch noch ein paar andere Angehörden, ein paar andere Meinungen zu dem Film gehört.
00:21:52
Speaker
Und da hat einer gesagt, Mark Kermout, den ich auch sehr schätze, dass Brad Pitt kann das, was Tom Cruise eben macht, der springt von Gebäuden...
00:22:03
Speaker
Der hängt sich von Flugzeugen immer am Rande seiner Existenz, um uns zu unterhalten.
00:22:11
Speaker
Brad Pitt macht das alles nichts, der hat das irgendwie gar nicht nötig.
00:22:14
Speaker
Der ist einfach da und es ist so unangestrengt, was er macht.
00:22:17
Speaker
Und das kann Brad Pitt ganz natürlich und das macht er in diesem Film auch.
00:22:21
Speaker
Deswegen mag ich Brad Pitt auch in dem Film, weil ich Brad Pitt in den meisten Filmen mag.
00:22:25
Speaker
Aber ein Brad Pitt macht halt trotzdem noch keinen ganzen Film.
00:22:31
Speaker
Und deshalb bin ich da ganz bei dir.
00:22:32
Speaker
Ich finde die Charaktere ein bisschen dünn.
00:22:34
Speaker
Wir können auch gerne noch mal ein bisschen einsteigen in die Sachen, vielleicht, wenn du möchtest, die so ein bisschen problematisch sind und die auch nicht ganz richtig sind in dem Film.
00:22:43
Speaker
Also, wie du schon gesagt hast, es gibt ja diese Sequenz in dem Film, wo er dann tatsächlich ständig irgendwo den...
00:22:52
Speaker
die Rennstrecke mit diesem Rollsplitt übersät, weil er irgendwie von der Bahn abkommt.
00:23:00
Speaker
Dann wird ihm ein Flügel abgefahren.
00:23:02
Speaker
Das macht er scheinbar auch absichtlich, aber alles irgendwie so zufällig.
00:23:05
Speaker
Dadurch gibt es dann immer so diese Safety-Car-Phasen, die können dann wieder aufschließen, die Autos zueinander und so weiter.
00:23:11
Speaker
Das ist dann alles taktisch, strategischer Natur.
00:23:13
Speaker
Allerdings wäre das überhaupt gar nicht denkbar.
00:23:15
Speaker
in der eigentlichen Formel 1, da hätte er schon längst Strafpunkte bekommen, das geht nicht.
00:23:19
Speaker
Auch der Crash von Joshua Pierce, seinem Rennkollegen im Team, der ist so unglaublich spektakulär inszeniert.
00:23:27
Speaker
Also der fliegt ja durch die Luft, in der Luft dreht er noch drei Schrauben, macht dann zwei Überschläge.
00:23:33
Speaker
Also sowas würde man heute in der Formel 1 auch nicht mehr sehen.
00:23:36
Speaker
So ein Feuerballjunge, dann ist das ganze Auto.
00:23:39
Speaker
Ja genau, also
00:23:40
Speaker
Ein bisschen übertrieben.
00:23:42
Speaker
Ich verstehe natürlich, Film muss auch irgendwie Spektakel bieten und so und so.
00:23:44
Speaker
Aber das würde es nicht gehen.
00:23:45
Speaker
Und das kann ja auch wahnsinnig viel Spaß machen, weil man sagt, okay, es ist ein fiktiver Film, dann muss man sich aber eben dafür auch noch entscheiden.
00:23:52
Speaker
Also ich finde, dann muss man eben sagen, okay, wir nehmen etwas aus der Formel 1 und packen das in großen Actionfilmen.
00:24:00
Speaker
Ich weiß nicht, ich glaube, bei Maverick macht das eben viel mehr Spaß, weil man irgendwie die ganze Zeit...
00:24:04
Speaker
Also weil Piloten oder Jetpiloten, das ist ja nochmal, das ist ganz weit weg.
00:24:09
Speaker
Ich glaube Formel 1, so jeder fährt Auto oder könnte Auto fahren und dann hat man da, also weißt du ein

Authentizität der Rennszenen

00:24:14
Speaker
bisschen, um dann zu sagen, okay, nicht, dass man jetzt ein normales Auto mit einem Formel 1 Rennwagen vergleichen kann, aber ich glaube, man hat da irgendwie eine bessere Vorstellung.
00:24:22
Speaker
Ja, absolut.
00:24:24
Speaker
Und dann ist aber auch das dazu und dann ist er dann irgendwie im Krankenhaus und hat dann irgendwie seine Händchen verbrannt.
00:24:33
Speaker
Und ist dann aber irgendwie drei Wochen später wieder dabei und diese einzige Emotionale.
00:24:40
Speaker
Also er verliert, es ist ja sein Job, er verliert Punkte, er verliert Rennen, er verliert irgendwie, also es wird angedeutet, dass es so eine komische...
00:24:52
Speaker
Also ich glaube, die Geschichte sollte mehr oder minder sein, dass zwei Kollegen, die sich nicht im Team sehen, dann doch zu Teamkollegen werden und da spielt eben dieser Unfall mit rein und dass Sunny dann diese taktischen Fouls einrichtet, damit Pierce dann die Liste erklimmt und in weitere Positionen kommt.
00:25:19
Speaker
Ja, das sehe ich auch so.
00:25:26
Speaker
Ich finde das einfach dann tatsächlich ein bisschen zu dünn.
00:25:30
Speaker
Wobei ich eben auch sagen muss, die Rennsequenz und alles, was die Rennen betrifft und das Spektakel, das bietet der Film auf jeden Fall.
00:25:37
Speaker
Also das bietet er und ich glaube, wenn man das unter dem Aspekt betrachtet, lassen sich Menschen sehr gut von dem Film unterhalten.
00:25:46
Speaker
Ich habe mich auch gut unterhalten lassen von
00:25:47
Speaker
Und ich finde auch, die Musik ist tatsächlich gut.
00:25:50
Speaker
Findest du?
00:25:52
Speaker
Ja, ich finde, einige von den Songs zumindest, die kommen, sind ganz gut.
00:25:57
Speaker
Okay, ich habe aber auch gedacht, okay, man macht einen Actionfilm, dann sucht man sich einen Led Zeppelin-Song raus, um den damit zu begehen.
00:26:05
Speaker
Okay, einfach machen, funktioniert fantastisch.
00:26:08
Speaker
Dann habe ich aber auch am Schluss gedacht, warum muss man einen Film mit Ed Sheeran beenden?
00:26:12
Speaker
Warum muss man einen...
00:26:14
Speaker
Formel 1 und Actionfilm mit Ed Sheeran beenden.
00:26:16
Speaker
Warum?
00:26:17
Speaker
Und dann, um das auch nochmal zu sagen, ich bin ein riesen Rush-Fan.
00:26:23
Speaker
Rush ist ein Film, den man gesehen haben muss, den man immer wieder sehen kann.
00:26:26
Speaker
Ich liebe diesen Film abgöttisch.
00:26:28
Speaker
Und Hans Zimmer hat jetzt sowohl bei Rush als auch bei F1 die Musik gemacht.
00:26:35
Speaker
Und mir fehlte der Song.
00:26:38
Speaker
Ich hatte das Gefühl, er hat sich schon wieder irgendwie in Sachen bedient, die er da hatte.
00:26:42
Speaker
Aber auch da hatte ich das Gefühl, dass vom Soundtrack her, dass es echt ein bisschen, also einfach fehlte, um dann zu sagen, okay, dann geht man eben den Ausfallschritt und packt dann die Rock'n'Roll Songs drüber.
00:26:56
Speaker
Funktioniert, ist toll, macht Spaß.
00:26:58
Speaker
Aber große Meisterleistung als Soundtrack fand ich jetzt...
00:27:02
Speaker
fand ich nicht.
00:27:04
Speaker
Aber so gehen die Meinungen auseinander.
00:27:06
Speaker
Das ist ja auch ein Köln.
00:27:07
Speaker
Nein, ich würde jetzt auch nicht, ich würde gar nicht sagen, dass sie auseinander geht.
00:27:09
Speaker
Ich finde jetzt auch nicht, dass das jetzt, also dafür auch, dass es Hans Zimmer ist, wo man ja dann auch gleich mal einen größeren Erwartungshorizont hat, muss man sagen.
00:27:18
Speaker
Die Filmmusik hat sich nämlich jetzt für mich nicht so, nicht so besonders ausgezeichnet.
00:27:23
Speaker
Es waren eher die einzelnen Songs, also die so ein bisschen Beat-artig waren, die so einen Beat hatten, die dann auch gut zu den Phasequenzen gepasst haben.
00:27:31
Speaker
Da kam dann einiges zusammen.
00:27:33
Speaker
Aber ich würde jetzt auch nicht sagen, dass ich jetzt den Soundtrack deswegen abfeiern würde.
00:27:37
Speaker
Also ich glaube, das ist ein gutes Mittelfeld.
00:27:40
Speaker
Er schafft aber zumindest an Punkten, an Stellen schafft er schon Höhepunkte, emotionale Höhepunkte im Zusammenspiel mit den Rennsequenzen, diesem visuellen Spektakel und der Musik.
00:27:49
Speaker
Das gelingt dem Film schon.
00:27:52
Speaker
Finde ich zumindest.
00:27:55
Speaker
Sollen wir mal in die Fun Facts einsteigen?
00:27:57
Speaker
Vielleicht so ein bisschen.
00:27:58
Speaker
Also ich glaube, was... Ja, also...
00:28:01
Speaker
Ich fand, was ich glaube, ich erhofft habe, ist eben zu sagen, ich glaube, ich wiederhole mich da jetzt, also mehr Informationen zu bekommen für die Formel 1 und das eben besser zu verstehen, wie das kommt, weil auch, das fand ich eben das Tolle daran, dass eben die Autos, die werden ja jetzt
00:28:21
Speaker
Also da gibt es kein richtiges Lenkrad mehr.
00:28:25
Speaker
Das ist ja ein Controller.
00:28:27
Speaker
Die haben 10 Millionen Knöpfe da, die können das irgendwie steuern.
00:28:30
Speaker
Das ist also ein Wunderwerk der Technik und uns da mal so mit reinzunehmen, das fand ich schon geil.
00:28:37
Speaker
Und auch dieses Trainingszentrum dann zu sehen und das...
00:28:42
Speaker
Eben alle, was mir wurde jetzt gesagt, alle Formel-1-Hersteller sind in England, außer Ferrari, die sind immer noch in Italien.
00:28:52
Speaker
Und das finde ich schon sehr spannend, das alles zu sehen.
00:28:57
Speaker
Und dann eben diese, also auch diese random Rennen, die sie sich da irgendwie ausgesucht haben.
00:29:05
Speaker
Also es ist am Anfang, es ist England, dann ist es Ungarn, dann ist es
00:29:11
Speaker
Monza, glaube ich, oder Sandford, also die Niederlande in der genauen Reihenfolge weiß ich es nicht mehr.
00:29:15
Speaker
Genau, und dann zu sagen, es gibt ja aber eine genaue Reihenfolge.
00:29:19
Speaker
Die hat auch nicht gestimmt, ja.
00:29:21
Speaker
Das stört mich jetzt aber nicht so.
00:29:24
Speaker
Ich finde,
00:29:26
Speaker
Ich bin Fan, oder?
00:29:26
Speaker
Ich würde gerne Fan werden.
00:29:27
Speaker
Du hast recht, ja.
00:29:29
Speaker
Um dann zu sagen, verstehe ich nicht.
00:29:31
Speaker
Und dann sind sie in Las Vegas.
00:29:32
Speaker
Und natürlich, Brad Pitt, Las Vegas, da gibt es ja auch irgendwie schöne... Man fühlt sich plötzlich wohl, Brad Pitt in Las Vegas zu sehen.
00:29:38
Speaker
Und dann kommt dieser Film und dann spielen sie natürlich Poker.
00:29:43
Speaker
In einer Bar.
00:29:45
Speaker
Und dann trifft er natürlich irgendwie auch die Frau.
00:29:50
Speaker
Und das war dann alles, wie du sagst, so vorhersehbar.
00:29:53
Speaker
Und in einem...
00:29:54
Speaker
Okay, entscheidet euch, dann macht halt nur einen Actionfilm, wenn eure Story irgendwie so dünn ist und nicht hinhaut.
00:30:00
Speaker
Aber sie war so dünn und hat dann irgendwie in diesen Zwischensequenzen nicht hingehauen, wo man dieses Gefühl hatte, dass es sich zieht und sieht.
00:30:09
Speaker
Ja, dann lass uns jetzt doch mal in die Funfacts kommen.
00:30:11
Speaker
Die sind dann wiederum ganz spannend, fand ich.
00:30:13
Speaker
Fandst du nicht?
00:30:15
Speaker
Ja, die sind auch ganz spannend.
00:30:17
Speaker
Funfacts.
00:30:18
Speaker
Wenn ich da mal ansetzen darf, ganz kurz, weil wir ja gerade über die Authentizität und Formel-1-Fakten und so sprechen.
00:30:25
Speaker
Lewis Hamilton hat ja als Produzent an dem Film mitgewirkt und war maßgeblich an dem Film beteiligt.
00:30:32
Speaker
Also der hat sich ja auch

Innovative Filmtechniken

00:30:33
Speaker
hingesetzt und beim Sounddesign hat der Ideen quasi dann die unterschiedlichen Töne der Gänge vorgesummt.
00:30:41
Speaker
Also zweiter Gang klingt so, dritter Gang klingt so.
00:30:46
Speaker
Also der war da maßgeblich beteiligt, deswegen ist es eigentlich ein bisschen verwunderlich, dass so ein paar Sachen dann einfach nicht so richtig hingehaut haben.
00:30:54
Speaker
Ich denke mal, das sind dann halt auch einfach narrative Entscheidungen, die da gefällt werden.
00:31:00
Speaker
Aber also auf jeden Fall Lewis Hamilton ist einer der Produzenten dieses Films, ohne den der Film auch nicht produziert worden wäre.
00:31:10
Speaker
Ja, und also...
00:31:13
Speaker
Technischer Berater und hat den Schauspielern geholfen, die ja beide, selbst hast du ja schon gesagt, aber das finde ich auch nochmal, die Autos gefahren sind, die echten, zwar nicht Formel 1 Autos, aber Formel 2 Autos und da war gar kein CGI mit im Spiel.
00:31:32
Speaker
Ja, weil die das authentisch haben wollten.
00:31:34
Speaker
Also wirklich, die Gesichtsausdrücke haben sie auch extra gesagt, hat auch Joseph Kosinski gesagt, die kriegst du einfach nicht hin, wenn die da nicht im Auto sitzen.
00:31:41
Speaker
Und das ist ja gerade dieses Micro-Acting, hat er eben gemeint, wo dann sich manchmal die Spreu vom Weizen trennt.
00:31:47
Speaker
Und deswegen wollten die das alles so fahren lassen und haben auch dann das Formel-2-Auto genommen, weil das halt doch noch ein bisschen einfacher zu handhaben ist als ein Formel-1-Auto, haben das angepasst.
00:31:59
Speaker
Und am Ende, das ist gleich der nächste Funfact, entschuldige, schließe ich jetzt gleich an, war Brad Pitt mit seinen Fahrzeiten in der Regel nur fünf Sekunden hinter den besten Fahrzeiten der Top-Formel-2-PilotInnen.
00:32:14
Speaker
Aber dazu muss ich auch als Schauspieler nochmal sagen, ich glaube, wenn man die Möglichkeit hat.
00:32:19
Speaker
Und dich dann irgendwie dabei noch dumm und dämlich verdienen mit 33 Millionen Euro, Dollar.
00:32:25
Speaker
Da irgendwie.
00:32:28
Speaker
Ich glaube, jeder Schauspieler sagt dann, nee, dann mache ich doch den Quatsch lieber selber.
00:32:32
Speaker
Also erstens ist es für den Look immer besser und Nummer zwei, ja klar,
00:32:37
Speaker
Ja.
00:32:37
Speaker
Ist doch mega cool.
00:32:39
Speaker
Was ja auch spannend ist an dem Film ist, dass sie ja tatsächlich so eine Art Live-Produktion noch hatten.
00:32:46
Speaker
Also die ganzen Einstellungen und Filmsequenzen, die wirklich an den Race Circuits spielen, die sind ja an den authentischen Schauorten natürlich aufgenommen.
00:32:56
Speaker
Und das heißt, die ganzen Teams, Formel-1-Teams, haben denen so eine Garage eben gegeben, so eine Pit.
00:33:03
Speaker
Die war so ein bisschen, die lag, glaube ich, zwischen Mercedes und Ferrari.
00:33:07
Speaker
wenn ich mich nicht täusche.
00:33:09
Speaker
Und dort haben die halt quasi alles ganz authentisch aufgebaut, so eben, dass Lewis Hamilton, als er einmal drin war, um sich das anzuschauen und eben das auch technisch abzunehmen, gesagt hat, wow, die Garage oder die Pit ist wesentlich besser als meine eigene, haben dann dort eben das alles mitgenommen, um das authentisch zu halten.
00:33:26
Speaker
Das heißt aber auch, sie hatten teilweise nur fünf oder zehn Minuten Slots, wenn eben gerade irgendwo das Qualifying zu Ende war oder wenn es sonst irgendwie gerade eine
00:33:35
Speaker
Übergabe gab im ganzen Fahrplan.
00:33:38
Speaker
Dann haben die sich da kurz das Auto hingestellt und die Sequenzen aufgenommen.
00:33:41
Speaker
Diese Szene gespielt oder diesen Shot aufgenommen.
00:33:45
Speaker
Und das hat natürlich

Finanzierung durch Markenpartnerschaften

00:33:47
Speaker
anders, als wenn du sonst auf einer Soundstage bist und hast den ganzen Tag, kannst was drehen, halt einen enormen Stressfaktor, weil du wirklich nur diesen einen Take hast, der muss in 10 Minuten sitzen, du musst das alles wirklich...
00:33:58
Speaker
bestens vorbereitet haben davor, alles muss gehen und wenn es heißt Go, Go, dann sind alle am Start, machen das und sind dann in 10 Minuten auch wieder vom Asphalt runter.
00:34:07
Speaker
Also das war wirklich, ich glaube auch logistisch, eine riesengroße Herausforderung und das haben die richtig gut hingekriegt.
00:34:14
Speaker
Findest du?
00:34:15
Speaker
Weil ich habe das mir dann gesagt, also ja, aber ich denke, hätte es auch nicht gebraucht, weil ich finde, man sieht das.
00:34:21
Speaker
Man sieht einfach, dass es irgendwie, also es gibt ja dann auch diese, ähm,
00:34:26
Speaker
echten Formel 1 Footage und dann kommt das eben zu dem Film und ich finde immer, man sieht einfach, ah das ist echt und das ist Film.
00:34:39
Speaker
Also das gehört zu Film.
00:34:40
Speaker
Also ich finde einfach vom Look her und sowas, ich hätte es nicht gebraucht.
00:34:45
Speaker
Also natürlich ist es beeindruckend, wie die das gemacht haben und so, aber ich fand so, ja,
00:34:53
Speaker
Ich glaube, das ist schwierig zu beurteilen tatsächlich, weil wir wissen ja nicht, wie es ausgeschaut hätte, wenn sie es anders gemacht hätten.
00:34:59
Speaker
Also gerade diese, ich meine, wie hätte denn Silverstone ausgeschaut in dem Film, wenn sie es nicht wirklich authentisch in Silverstone gedreht hätten?
00:35:08
Speaker
Das meine ich damit.
00:35:09
Speaker
Okay.
00:35:11
Speaker
Aber mir ist es tatsächlich gar nicht so aufgefallen.
00:35:13
Speaker
Ich finde, das haben die schon ganz gut miteinander verknüpft.
00:35:16
Speaker
Und alleine, wie gesagt, in diesem Szenario so zu drehen, ich glaube, das hat von der ganzen Crew noch niemand so gemacht.
00:35:26
Speaker
Und dafür ist es dann schon zumindest...
00:35:31
Speaker
okay gelungen, gut gelungen.
00:35:33
Speaker
Ja, würde ich sagen.
00:35:34
Speaker
Was hast du denn noch?
00:35:38
Speaker
Dass dieser Film, also Formula One, laut des Regisseurs Consens Gare den Platz für einen Crossover mit Tom Cruise aus Days of Thunder lassen könnte.
00:35:50
Speaker
Das habe ich gelesen und das fand ich...
00:35:57
Speaker
Finde ich, finde ich.
00:35:57
Speaker
Würde ich mir angucken.
00:35:59
Speaker
Ja, genau.
00:36:00
Speaker
Den würde ich mir auch nochmal angucken.
00:36:01
Speaker
Auf ein neues sozusagen.
00:36:03
Speaker
Was ich ganz spannend finde, ist, dass der Film ganz neue Wege sich erschlossen hat, auch was die Finanzierung betrifft.
00:36:13
Speaker
Ich meine, bei einem Film wie F1, wie diesem hier, bietet sich das natürlich an, weil der Formel-1-Rennzirkus ist natürlich einer, der vor Sponsorships quasi nur so
00:36:24
Speaker
überschwillt.
00:36:27
Speaker
Von daher ist ja auch in der echten Formel 1 überall sind ja Werbeträger.
00:36:31
Speaker
Jeder Quadratzentimeter steht irgendwas drauf, will jemand seine Message irgendwie unter die Leute bringen.
00:36:38
Speaker
Und deswegen hat sich das natürlich auch für diesen Film irgendwie angeboten und die haben tatsächlich nicht wie sonst einfach so Product Placement, sondern die haben tatsächlich strategische Zusammenschlüsse und sogenannte Brand Placement.
00:36:49
Speaker
Partnerships gehabt, wie zum Beispiel Expensify, der Hauptsponsor, den du in fast jedem Schuss in dem Film gefühlt siehst, weil der hinten auf dem Heck von dem Auto steht und auch auf den ganzen Rennanzügen und so weiter und so fort.
00:37:01
Speaker
Das ist eine echte Firma und die hat sich dieses Recht dort eben gekauft und sagt, jetzt ist es eines ihrer besten Investitionen, weil sogar bevor der Film rauskommt, hat es der Firma wahnsinnig viel Sichtbarkeit verschafft.
00:37:14
Speaker
Und so hat sich dieser Film tatsächlich, hat fast ein Viertel seiner Kosten allein durch diese Brand Partnerships wieder reingeholt.
00:37:21
Speaker
Und das gab es in dieser Art und Weise noch nie und ist, wie gesagt, das bietet sich bei dem Film natürlich ein bisschen an.
00:37:27
Speaker
Meine

Lieblingsszenen und Zitate

00:37:28
Speaker
Befürchtung ist allerdings, dass wir auch vielleicht in so eine Richtung gehen und ich werde vielleicht nachher noch die Zeit haben zu sagen, warum ich das als hochproblematisch empfinde.
00:37:36
Speaker
Ja, das war noch mein letztes Funfact.
00:37:42
Speaker
So, dann.
00:37:45
Speaker
Gehen wir rüber zu den Zitaten, oder?
00:37:47
Speaker
Das Filmzitat.
00:37:49
Speaker
Ja.
00:37:51
Speaker
Hast du da was?
00:37:52
Speaker
Na klar.
00:37:54
Speaker
Na klar, logisch.
00:37:59
Speaker
Also, es gibt Besprechungen vor jedem Rennen und es gibt dazu Strategiebesprechungen, wo es dann alle zusammensitzen und sagen, das ist Plan A, das ist Plan B, das ist Plan C. Und
00:38:13
Speaker
Und Sunny versucht dann eben die ganze Zeit, sein eigenes Ding durchzuziehen und eben C immer ein bisschen selber zu interpretieren.
00:38:26
Speaker
Und dann sagt er zum Beispiel, Plan C is for combat.
00:38:29
Speaker
The whole team.
00:38:31
Speaker
Combat, combat, combat.
00:38:34
Speaker
Und das ist genau diese eine Szene, wo dann eben...
00:38:40
Speaker
sein Kollege noch im Krankenhaus ist und er das erste Mal wahrscheinlich sagt, er kann jetzt nicht seinen eigenen Kopf die ganze Zeit durchziehen, sondern muss jetzt einmal auch ein Teamplayer sein.
00:38:53
Speaker
Und das fand ich, ja.
00:38:56
Speaker
Okay, ich habe eigentlich nur einen sehr kurzen Satz, weil ich den finde ich doch sehr gut finde.
00:39:03
Speaker
Das ist, sie sitzen um den Besprechungstisch in ihrer Pit Lane, komischerweise alle immer mit Headset auf, obwohl die eigentlich nur ein paar Meter voneinander entfernt sitzen, aber das habe ich nie so ganz verstanden.
00:39:16
Speaker
Weil die Außenkulisse so laut ist.
00:39:20
Speaker
Weil die sitzen ja am Rennen und da werden ja die ganzen Werbesachen und Fans und so können sie sich besser konzentrieren und nur auf sich und werden sie nicht abgelenkt von dem ganzen Außen.
00:39:33
Speaker
Okay, wenn du das sagst.
00:39:34
Speaker
Ich hatte den Eindruck, das haben die auch gemacht, wenn keine Rennen stattgefunden haben.
00:39:37
Speaker
Aber wie auch immer, es schaut auf jeden Fall cool aus.
00:39:40
Speaker
Einigen wir uns darauf.
00:39:41
Speaker
Und dann sitzen die eben da rum, besprechen das Rennen und irgendwie rätstern, dass sie dann halt
00:39:46
Speaker
Ich glaube, Joshua sagt dann, Joshua Pierce sagt dann irgendwas, and then we just hope that, you know, shit comes together in our favor oder irgendwie sowas.
00:39:56
Speaker
Und dann sitzt Sonny eben da, schaut ihm tief in die Augen und sagt, hope is not a strategy.
00:40:01
Speaker
Und ich glaube, damit hat er recht.
00:40:03
Speaker
Das war mein Zitat aus diesem Film.
00:40:06
Speaker
Kurz, aber knackig.
00:40:09
Speaker
Was ist denn deine Szene des Films?
00:40:11
Speaker
Kommen wir doch gleich zur Szene des Films.
00:40:14
Speaker
Wie kommt es Ende des Films?
00:40:17
Speaker
Ich glaube, ja, fang du doch schon mal an.
00:40:24
Speaker
Okay.
00:40:25
Speaker
Es gibt bei mir, eigentlich gibt es zwei Lieblingsszenen, muss ich sagen.
00:40:28
Speaker
Ja, perfekt, dann kannst du ja mit der einen anfangen, dann bin ich das in der Mitte und dann kannst du das nochmal zuklappen.
00:40:33
Speaker
Okay, ja, okay, dann machen wir das so.
00:40:35
Speaker
Also es gibt eine Szene, nachdem, ohne ganz große Überraschung, Brad Pitt,
00:40:45
Speaker
also Sonny Hayes und Carrie Condon, also Kate McKenna im Film, die Technische oder die Teamingenieurin, dann doch zusammenfinden und in der Kiste enden.
00:41:00
Speaker
Surprise, surprise.
00:41:03
Speaker
Und dann stehen die beiden aber, nachdem sie dann...
00:41:08
Speaker
Sonny wacht dann auf, nachts kann ich schlafen, er hat irgendwie einen Albtraum und es ging um den Unfall vor 30 Jahren, in dem er eben schwer verletzt wurde und nachdem er seine Formel 1 Karriere beenden musste und steht dann auf dem Balkon und Kate McKenna kommt dann raus, die Ingenieurin und die
00:41:29
Speaker
schaut nach ihm, was ist los.
00:41:31
Speaker
Und die Szene hat jetzt nichts wirklich Besonderes an sich.
00:41:36
Speaker
Es ist in Las Vegas, sind sie auch in dem Hotelzimmer in Las Vegas.
00:41:39
Speaker
Aber ich finde, es ist die eine Szene, vielleicht die eine Szene in dem Film, wo beide so eine gewisse Verletzlichkeit haben, eine gewisse Charaktertiefe.
00:41:48
Speaker
Ich finde Carrie Condon, die Kate McKenna auch großartig spielt, verletzt.
00:41:53
Speaker
wahnsinnig süß auch.
00:41:54
Speaker
Generell süß ist vielleicht auch ein scheiß Wort, aber ich finde sie einfach toll.
00:41:59
Speaker
Also ein bisschen verliebt habe ich mich auch in sie in den Filmen und ich finde es einfach schön, wie sie sich ihm dann annähert, sich ihm hinschmiegt und dann fragt, wie geht's dir, warum bist du wach und er erzählt ihr dann ihre Geschichte und er offenbart, warum er überhaupt nach den 30 Jahren immer noch Rennen fährt.
00:42:13
Speaker
Und da ist eine gewisse charakterliche Tiefe bei beiden und eine gewisse Verletzlichkeit.
00:42:17
Speaker
Und das hat mir gefallen und es ist deshalb meine Lieblingsszene, weil sie mir ansonsten in dem Film tatsächlich meistens fehlt.
00:42:24
Speaker
Deswegen ist das die eine meiner Lieblingsszenen.
00:42:27
Speaker
Meine Lieblingsszene ist das letzte Rennen in Abu Dhabi.
00:42:32
Speaker
Ich revidiere.
00:42:32
Speaker
Ich glaube nicht.
00:42:33
Speaker
Meine Lieblingsszene ist das 24-Stunden-Rennen am Anfang.
00:42:38
Speaker
Das ist alles Vorspann und das Geld ist schon wieder geschuldet, dass ein Vorspann gefühlt die Hälfte des Films einnimmt.
00:42:45
Speaker
Das sieht man sehr oft in Tom Cruise Filmen auch, bevor dann irgendwann
00:42:49
Speaker
der Tito kommt.
00:42:52
Speaker
Und

Vergleich mit 'Rush'

00:42:53
Speaker
Brad Pitt wacht auf in seinem, oder wird geweckt in seinem Schailer, macht sich irgendwie sein Eisbad für das Gesicht fertig, geht dann in seinen Pit, setzt seinen Helm auf, setzt sich ins Auto, macht ein fettes Rennen, schafft es, die Position
00:43:15
Speaker
von seinem Vorgänger irgendwie wieder, also die Autos zu überholen.
00:43:20
Speaker
Und dann...
00:43:22
Speaker
gibt dieses große Feuerwerk und er fährt durchs Feuerwerk und man sieht Brad Pitt in einem Formel 1, oder?
00:43:29
Speaker
Nein, was?
00:43:30
Speaker
Kein Formel 1 Auto, aber in einem sehr schnellen Auto durch das Feuerwerk fahren.
00:43:34
Speaker
Und das ist irgendwie so, aha.
00:43:37
Speaker
Da hatte man noch diese große Hoffnung, diese Anspannung und denkt so, genau das will ich jetzt den ganzen Zeilen sehen.
00:43:46
Speaker
Stimmt, das kann ich gut nachvollziehen.
00:43:48
Speaker
Das ist ein sehr guter Einstieg, ja.
00:43:50
Speaker
Das ist eine gute Szene, ja, absolut, finde ich auch.
00:43:54
Speaker
Aber dann ist das Gute, weil jetzt kann ich, das bringt ein bisschen den Bogen auch zu meiner zweiten Lieblingsszene und das ist die, bevor, das ist zwar relativ am Ende des Films, deswegen wer jetzt keinen Spoiler haben möchte, einfach mal kurz weghören.
00:44:09
Speaker
Und geht es eben darum, dass bei dem letzten Rennen geht natürlich einiges schief, aber am Ende folgt dann doch auch irgendwie ein Triumph und Sonny Hayes ist auf seiner letzten Runde des Rennens und
00:44:21
Speaker
Man hat da vorgesehen, er hat irgendwie Probleme mit der Sicht.
00:44:23
Speaker
Also man hat noch so ein paar andere Nebenschauplätze von vorher im Kopf.
00:44:28
Speaker
Geht's ihm nicht gut?
00:44:31
Speaker
Kriegt er jetzt dann doch gleich irgendwie einen Kollaps?
00:44:35
Speaker
Kollabiert er?
00:44:35
Speaker
Er sieht irgendwie nicht richtig, die Sicht ist nicht da.
00:44:38
Speaker
Aber er hat nur noch eine Runde zu fahren, die Spannung steigt und dann reduziert sich der Film total runter, keine Geräusche mehr und du siehst nur noch diesen Blick direkt aus der Fahrerkabine auf wirklich fast Sitzhöhe des Fahrers über diese Rennstrecke hinweg, wie er die letzten Kurven nimmt und wie er dort so herumfliegt eigentlich.
00:44:58
Speaker
Und das ist, finde ich, wahnsinnig geil, weil da kriegst du wirklich so ein Gefühl, wie sich das anfühlt.
00:45:03
Speaker
über diese Rennstrecke zu fahren.
00:45:05
Speaker
Und dadurch, dass es so reduziert ist, dass der Ton komplett zurückgeschraubt wird und nur noch diese Kurven so mitgenommen werden.
00:45:11
Speaker
Das hat was sehr, sehr Ästhetisches und was sehr, sehr Schönes und das hat mir total gut gefallen.
00:45:15
Speaker
Und es unterstützt auch diesen natürlich sehr, also wenn er dann sagt, ja, er fährt Rennen und wenn er dann irgendwie in dieser Trance ist und er hört dann nichts und alles.
00:45:25
Speaker
Und ich glaube, das habe ich von mehreren Fahrern tatsächlich schon auch über andere Filme sagen.
00:45:30
Speaker
Ja, dann...
00:45:31
Speaker
Kommen wir aber zum Countdown, oder?
00:45:36
Speaker
Ja.
00:45:36
Speaker
Ja, ist es soweit?
00:45:38
Speaker
Ja.
00:45:38
Speaker
Okay, dann los geht's.
00:45:40
Speaker
Jünter!
00:45:41
Speaker
T-minus 6, 5, 4, 3, 2, 1...
00:45:48
Speaker
Nein, gar nicht.
00:45:51
Speaker
Und jetzt möchte ich aber eine wunderschöne Geschichte erzählen.
00:45:54
Speaker
Und zwar war ich in einem, also in dem Kinosaal mit, glaube ich, also wir waren drei Mädels.
00:45:59
Speaker
Es war relativ voll und ich glaube, ich war die Einzige, die ohne Partner da war.
00:46:07
Speaker
Und ich glaube, alle anderen Mädels waren da wegen des Boyfriends.
00:46:12
Speaker
Und es war definitiv voll mit Formel 1 Fans.
00:46:15
Speaker
Also man hat das gemerkt in jeglicher Stimmung.
00:46:17
Speaker
Und das Schöne war wirklich, dass alle Formel 1 Fans in eine Art Ironie reingefallen sind und im Film geklatscht haben zum Beispiel.
00:46:30
Speaker
Und wir hatten am Schluss Standing Ovations.
00:46:35
Speaker
Und es war nicht ernst gemeint, aber es war glaube ich so ein bisschen, okay, wir haben es geschafft, wir haben das jetzt geguckt, wir wissen, dass wir definitiv nicht nochmal gucken.
00:46:43
Speaker
Aber wir hatten eine so schöne Verbundenheit in diesem Kino zusammen als Zuschauer.
00:46:49
Speaker
Und
00:46:51
Speaker
Das war definitiv nochmal so ein Grund zu sagen, wow, deshalb geht man ins Kino, um sowas dann zu haben.
00:46:58
Speaker
Und es war wirklich so schön und wir haben alle irgendwie sehr lachen müssen darüber und waren eben dann zusammen.
00:47:07
Speaker
Das ist sehr schön, das macht ja Kino aus, so ein Gemeinschaftserlebnis, das ist total schön, klasse.
00:47:15
Speaker
Also ich fand, also ich glaube, was ich mir jetzt aufgeschrieben habe, ist, ich finde ihn zu amerikanisch glatt.
00:47:20
Speaker
Es ist eine wahnsinnig vorhersehbare Story und voll mit Klischees und eben diese unentwickelten Figuren.
00:47:28
Speaker
Und dann auch dieses...
00:47:31
Speaker
Drama, Nicht-Drama mit der Mutter, die wahrscheinlich ein bisschen zu überbeschützend auf den Sohn, dann auch dieses, ja, er wohnt ja noch bei seiner Mutter und nicht.
00:47:42
Speaker
Und dann, also es war irgendwie so, ja, na und?
00:47:46
Speaker
Also ich fand bei so vielen Sachen, die eben nichts mit dem Drennen zu tun hatten, eben dieses, okay, so, ja.
00:47:56
Speaker
Ja, mir ging das tatsächlich ähnlich.
00:47:59
Speaker
Also ich habe ja schon mal, ich habe mir natürlich auch ein paar Sachen aufgeschrieben.
00:48:02
Speaker
Also für mich ist es, für mich ist der Film tatsächlich
00:48:06
Speaker
Ein Film zum einen, der um Brad Pitt rumgebaut wurde, das ist mir zu wenig, auch wenn ich Brad Pitt wirklich total gerne mag.
00:48:12
Speaker
Und am Ende des Tages ist es für mich tatsächlich ein zweieinhalbstündiger Werbefilm.
00:48:17
Speaker
Wirklich, es ist eine Werbeveranstaltung, wie ich ja auch vorhin schon angesprochen habe, mit den 40 Millionen Brand Partnerships.
00:48:24
Speaker
Am Ende endet die Formel 1 in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Abu Dhabi.
00:48:29
Speaker
Der Film zeigt sehr viel Werbung von Saudi Aramco, einen der größten Ölkonzerne der Welt, die aktiv dazu beitragen, unseren Planet zugrunde zu richten und sehr, sehr viel Desinformation in der Welt streuen, was überhaupt die Klimakrise betrifft.
00:48:43
Speaker
Und genau da sind wir an dem Punkt, warum ich sage, dass ich diese Partnerschaft, diese Brand Partnerships und Film hochproblematisch finde, weil dann in Zukunft wirklich nur noch das Geld privater Organisationen unsere Narrative formen.
00:48:55
Speaker
Und wir haben in der Vergangenheit schon oft gesehen, wie Sport tatsächlich autokratische Regime reinwäscht.
00:49:02
Speaker
Wir haben das bei der Weltmeisterschaft in Katar erlebt, wir haben das erlebt bei den Olympischen Spielen in Russland und der WM in Russland.
00:49:11
Speaker
Damals wurde das alles irgendwie demokratisch aufgewertet und deshalb...
00:49:15
Speaker
erkennen wir dann auch nur noch so schlecht, wo liegen denn eigentlich unsere Probleme und gegen was muss man sich denn stellen und gegen was muss man Haltung zeigen.
00:49:22
Speaker
Und wenn wir das weiterhin so aufweichen und diese Brand Partnerships haben und Geld unsere Narrative auf die Art und Weise formt, wie es jetzt in diesem Film ist, am Ende wird der Pokal von den Scheichs überreicht, wie auch bei der Weltmeisterschaft schon, dann ist das irgendwo für mich ein großes Problem.
00:49:43
Speaker
Ja, und dann ist eben dieses Enttäuschende auch, wenn ihr schon so viel Geld habt von irgendwelchen den ganzen Sachen, die nicht gut sind, warum kann man dann keinen guten Film draus machen?
00:49:56
Speaker
Es ist ein fucking Job.
00:49:59
Speaker
Wartet noch ein Jahr und überlegt euch, dann ein gutes Story draus zu machen.
00:50:03
Speaker
Aber einmal irgendwie nur das Geld anzunehmen und die Werbung hinzuplatzieren, ist dann auch so, ja, nee, dann bitte.
00:50:11
Speaker
dann doch lieber Indie-Haus, Indie-Haus, Arthaus, Arthaus-Indie-Filme mit einem Budget von 4.000 Euro oder so.
00:50:22
Speaker
Für sowas muss ich nicht ins Kino gehen.
00:50:26
Speaker
Nee, also ich finde, wie gesagt, der Film unterhält mich.
00:50:32
Speaker
Es ist ein Popcornfilm, das finde ich schon.
00:50:35
Speaker
Man kann da reingehen, man kann sich das anschauen.
00:50:37
Speaker
Ich weiß auch, die Meinung von mir ist relativ unpopulär.
00:50:39
Speaker
Ich habe mir heute mal so ein paar andere Blogs durchgelesen.
00:50:42
Speaker
Viele Leute feiern den Film grandios ab, finden ein total geiles Sommerkino.
00:50:46
Speaker
Es gibt ja auch immer noch Menschen, die keine Ahnung haben.
00:50:49
Speaker
Nein, das will ich gar nicht sagen.
00:50:51
Speaker
Es ist natürlich auch eine Geschmacksfrage und der Film hat natürlich auch Entertainment-Qualitäten, gar keine Frage.
00:50:56
Speaker
Aber ich sehe das wirklich sehr, sehr kritisch, diese Form der Branded Partnerships in Filmen und wer dann dort alles positiv gezeigt wird.
00:51:04
Speaker
Also da sehe ich einfach ein paar riesengroße Probleme und da sehe ich auch Fragen auf uns zukommen, auf die Filmindustrie, die wir irgendwann beantworten müssen.
00:51:12
Speaker
Wollen wir wirklich nur noch die Cash Cow sein?
00:51:14
Speaker
Und einfach alles, was uns Geld gibt, dadurch unsere Narrative formen lassen.
00:51:18
Speaker
Oder wollen wir vielleicht doch ein bisschen mehr Integrität und Abstand?
00:51:21
Speaker
Wenn du oder ihr einen guten Race-Film über die Formel 1 gucken wollt, guckt Rush.
00:51:28
Speaker
Guckt einfach Rush.
00:51:31
Speaker
Wenn irgendjemand jetzt sagt, hi, lasst uns Formula 1 oder Formula 1 gucken mit Brad Pitt, dann sagt ihr einfach, nee, wir stellen uns den Beamer ins Wohnzimmer und dann gucken wir Rush.
00:51:42
Speaker
Und damit habt ihr eine gute Entscheidung getroffen und ihr werdet einen fantastischen Film sehen und könnt dann euch auch das Kilo Geld sparen.
00:51:51
Speaker
Ist das nicht ein schönes Punkt?
00:51:53
Speaker
Das ist

Brad Pitts Filmografie-Vergleich

00:51:54
Speaker
ein wahnsinnig guter Hinweis und ihr könnt auch gerne, wenn ihr wissen wollt, was ihr verpasst hättet, auch gerne unsere Folge dann nochmal anhören.
00:52:01
Speaker
Zu Rush.
00:52:01
Speaker
Genau.
00:52:02
Speaker
So, bevor wir zu deiner Lieblingsrubrik kommen, habe ich noch was Kleines vorbereitet.
00:52:07
Speaker
Ja, okay.
00:52:08
Speaker
Und dann möchte ich mit dir jetzt herausfinden, was denn der ultimative Brad Pitt Film ist.
00:52:14
Speaker
Okay.
00:52:14
Speaker
Also.
00:52:15
Speaker
Bin gespannt.
00:52:16
Speaker
Schieß los.
00:52:16
Speaker
Welchen Film findest du besser?
00:52:18
Speaker
Formula One oder Fight Club?
00:52:21
Speaker
Fight Club natürlich.
00:52:23
Speaker
Offensichtlich.
00:52:25
Speaker
Da könnten wir fast schon aufhören, glaube ich.
00:52:27
Speaker
Wirklich?
00:52:27
Speaker
Interessant.
00:52:29
Speaker
Fight Club ist natürlich ein ganz großer Film.
00:52:33
Speaker
Fight Club oder Glorious Bastards?
00:52:35
Speaker
Ah, hm, ja.
00:52:40
Speaker
Ach, schwierig.
00:52:41
Speaker
Oh, das ist echt schwierig.
00:52:43
Speaker
Ich würde jetzt mal sagen, vom Schauspieler von Brad Pitt sogar nochmal eine Nummer besser in Inglourious Bastards.
00:52:48
Speaker
Also ich würde fast Inglourious Bastards nehmen dann.
00:52:51
Speaker
Ohne generell jetzt über die Filme nur urteilen zu wollen.
00:52:54
Speaker
Aber ja, doch, okay, Inglourious Bastards.
00:52:57
Speaker
Inglourious Bastards.
00:53:00
Speaker
Oder Benjamin Button.
00:53:02
Speaker
Nee, auf jeden Fall Inglourious Bastards.
00:53:05
Speaker
Inglourious Bastards oder Thelma and Louie's.
00:53:11
Speaker
Wow, ja, da hat er auch mitgespielt.
00:53:13
Speaker
Das ist so ewig her.
00:53:14
Speaker
Aber da bleib ich bei Inglourious Basterds.
00:53:16
Speaker
Inglourious Basterds oder Seven?
00:53:21
Speaker
Oh, Seven.
00:53:22
Speaker
Oh Mann, ganz großer Film.
00:53:24
Speaker
Super Film.
00:53:25
Speaker
Großartig Film.
00:53:26
Speaker
Ich würde trotzdem bei Inglourious Basterds bleiben, weil er den einfach so gut spielt.
00:53:30
Speaker
Er spielt das einfach so wahnsinnig gut.
00:53:32
Speaker
Okay, also dann zwei hab ich noch.
00:53:35
Speaker
Inglourious Basterds oder Once Upon a Time in Hollywood?
00:53:38
Speaker
Inglourious Basterds.
00:53:40
Speaker
Inglourious Bustards oder Bussy.
00:53:43
Speaker
Und jetzt kommt.
00:53:44
Speaker
Jetzt kommt Snatched, oder?
00:53:45
Speaker
Wahrscheinlich.
00:53:45
Speaker
Oh, shit.
00:53:46
Speaker
Nee?
00:53:47
Speaker
Oh, sorry.
00:53:49
Speaker
Oceans.
00:53:49
Speaker
Ne, wenn du den nicht hast, ist auch gut, weil da würde ich mir wahnsinnig schwer tun.
00:53:52
Speaker
Sag mal, was solltest du sagen?
00:53:54
Speaker
Oceans.
00:53:55
Speaker
Ach, Oceans.
00:53:56
Speaker
Ach, ich hab verstanden, du hast gesagt, oh shit.
00:53:59
Speaker
Oh shit.
00:54:00
Speaker
In Glorious Bastards, auch wenn ich ihn in Oceans sehr, sehr gerne mag.
00:54:03
Speaker
Aber jetzt nur mal allein in Würdigung seiner schauspielerischen Leistung würde ich In Glorious Bastards nehmen, tatsächlich.
00:54:09
Speaker
Also haben wir deinen...
00:54:12
Speaker
für immer Good to go, Brad Pitt Film gefunden, würde ich jetzt sagen.
00:54:15
Speaker
Ja, wobei, ich tue mir wirklich schwer, weil ich finde ihn in den anderen Rollen auch gut.
00:54:20
Speaker
Also ich würde zum Beispiel sagen, in Oceans finde ich ihn großartig.
00:54:23
Speaker
Ja, okay, ich erkläre jetzt nicht das Spiel.
00:54:25
Speaker
Genau, ich bleibe jetzt bei den Glorious Bastards.
00:54:27
Speaker
Fantastisch.
00:54:28
Speaker
Sehr gut.
00:54:29
Speaker
Dann kommen wir zur...
00:54:32
Speaker
Szene der Woche, deine Lieblingssequenz.
00:54:35
Speaker
Die Lieblingsszene.
00:54:37
Speaker
Wie immer, liebe Emilia, was hast du denn im Angebot heute für uns?
00:54:40
Speaker
Tatsächlich habe ich im Angebot.
00:54:43
Speaker
Das ZDF-Magazin Royal hat sich in die Sommerpause verabschiedet, was mit meinem Herz natürlich bricht, weil plötzlich muss ich Freitag ohne Jan Böhmermann verbringen.
00:54:52
Speaker
Bekommen hat den Sendeplatz aber Till Reiners, und jetzt ist er schon in der zweiten Folge gewesen,
00:54:58
Speaker
Und da war Giovane Zarella mit dabei.
00:55:03
Speaker
Und die zusammen haben ein Spiel gespielt.
00:55:10
Speaker
Da war ein Tisch aufgebaut mit italienischen Sachen, wie zum Beispiel Wein, wie eine Pizza.
00:55:16
Speaker
Da war Ananas mit dabei und ein Kellner kam und die mussten irgendwie...
00:55:22
Speaker
erraten, was jetzt echt Italienisch ist und was nicht, was den Hintergrund hat, dass Zarella Italiener ist und Till Reiner ist im Grunde im Herzen auch und gerade Italienisch lernt.
00:55:33
Speaker
Und das hat mich, ich fand, diese Leichtigkeit,
00:55:38
Speaker
So, ich mag Till Reiner's wahnsinnig.
00:55:40
Speaker
Ich finde, das ist gerade einfach der deutsche Comedian schlechthin.
00:55:43
Speaker
Man könnte wahrscheinlich Teddy noch mit dazu zählen, aber danach ist es sozusagen die Spitze und danach ist es erstmal nichts.
00:55:53
Speaker
Und einerseits diese Late Night wieder mit einem so charmanten Host da reinzubringen und dann irgendwie das...
00:56:04
Speaker
Also da war kein Ellbogen mit dabei.
00:56:06
Speaker
Ich finde, man hat sich da wirklich wahnsinnig wohl gefühlt.
00:56:09
Speaker
Und ich hatte einen sehr stressigen Freitag und dann habe ich mich wahnsinnig über einfach diese Idee dieses Spiels gefreut und dazu eben auch noch, ja, also good luck Rainers, toi, toi, toi und till tonight sehr, sehr empfehlenswert.
00:56:29
Speaker
Verlinke ich zu.
00:56:30
Speaker
Ich mag Till Reiner auch total gerne.
00:56:31
Speaker
Deswegen klasse.
00:56:33
Speaker
Vielen Dank.
00:56:34
Speaker
Großartig.
00:56:35
Speaker
Habe ich noch nicht gesehen.
00:56:37
Speaker
Ich merke schon.
00:56:37
Speaker
Wie immer halt.
00:56:38
Speaker
Ich sollte ja gar nichts überrascht tun.
00:56:41
Speaker
Ich finde das schon okay.
00:56:42
Speaker
Wir müssen es ja nicht so tun, als ob.
00:56:43
Speaker
Manchmal denke ich auch so, oh, was weiß ich jetzt auch.
00:56:49
Speaker
Also bei mir war das, ich habe tatsächlich gerade einen extremen Hunger auf Natur-Dokus.
00:56:56
Speaker
Das habe ich ja oft gerade wieder so eine Phase, nachdem ich am Meer war und so und vor allem auch nach, und ich gerade auch von David Attenborough habe ich glaube ich aber schon gesagt, die neue Ocean, Our Oceans, den Film gesehen habe, ist keine Reihe.
00:57:11
Speaker
sowieso noch mehr und jetzt ziehe ich mir gerade wieder David Attenborough Dokus rein.
00:57:15
Speaker
Allerdings habe ich auch eine Our Universe gefunden, läuft auf Netflix mit Morgan Freeman, der das erzählt, als Erzähler, auch sehr, sehr gut, da geht es dann mehr so um die kosmischen Zusammenhänge und so.
00:57:25
Speaker
Super zum Einschlafen, er hat einfach die fantastische Stimme, es ist also, honestly, man fühlt sich wahnsinnig aufgehoben, so als ob er irgendwie der Opa im Schaukaststuhl in der Ecke, der jetzt irgendwie noch eine gute Nachtgeschichte vorliest.
00:57:37
Speaker
Es ist, ja,
00:57:39
Speaker
Ja, ist total schön und weil ich ja schon gesagt habe, auch Unterwasseraufnahmen liebe ich ohne Ende.
00:57:45
Speaker
Ich habe da eine so große Liebe für und das Our Universe eröffnet mit einer Szene.
00:57:50
Speaker
Oh, kannst du das vielleicht, können wir das mal sagen, letzte Woche war Internationaler Tag der Schönkröte.
00:57:57
Speaker
Ja, stimmt.
00:57:58
Speaker
Erzähl doch mal.
00:58:00
Speaker
Ach, das ist ja lieb.
00:58:01
Speaker
Ich habe ja mit Schildkröten so ein paar Berührungspunkte, ich habe ja mal ein paar Dokus gemacht und eine, die ist auch relativ gut geworden, finde ich, 35 Minuten, wurde am Tag der Schildkröten jetzt nochmal gepostet von den Organisationen, die uns beauftragt hatten damals.
00:58:17
Speaker
Und es ist tatsächlich einer der Filme, und das sage ich jetzt mal mit so ein bisschen Stolz, weil ich mir sehr...
00:58:22
Speaker
oft schwer damit tue, mir meine eigene Arbeit auch unbedingt gut zu finden, aber der Film, den kann ich mir jetzt noch anschauen, den finde ich nach wie vor gut.
00:58:29
Speaker
Und das ist auch natürlich bedingt auch meine Liebe für Unterwasseraufnahmen.
00:58:33
Speaker
Ich liebe ihn auch und ich möchte, da kann man den auch zu verlinken.
00:58:36
Speaker
Können wir da nochmal sagen?
00:58:38
Speaker
Verlinke ich sehr gerne dazu.
00:58:40
Speaker
Guckt euch den an, super schön, mag ich sehr gerne.
00:58:42
Speaker
Ach, vielen Dank, liebe Emilia.
00:58:44
Speaker
Ja, verlinke ich gerne natürlich.
00:58:45
Speaker
Das ist eine der Arbeiten, die mir mal ganz gut gelungen ist.
00:58:49
Speaker
Von daher bin ich sehr glücklich drum.
00:58:53
Speaker
Und deswegen, dieser Film, das macht eben auf mit einem Aufnahme von Eintracht.
00:58:57
Speaker
einem Blauwal unter Wasser, einer Blauwal-Kuh.
00:59:00
Speaker
Und das alleine von unten mit dem schillernden Licht oben ist schon eine fantastische Aufnahme.
00:59:05
Speaker
Und so öffnet das eben.
00:59:06
Speaker
Und dann siehst du, wie hinter dem Blauwal auf einmal ein kleines Blauwal-Baby hervorschwimmt.
00:59:12
Speaker
Und allein diese Eröffnungssequenz, diese Grazie, diese Würde, die in diesem Schuss inne wohnt und die uns zeigt, wie unglaublich reich und schön unsere Welt ist, unsere Natur ist einfach so großartig,
00:59:25
Speaker
Und dafür bin ich eine wahnsinnig schöne Szene und vielleicht bin ich deshalb auch gegenüber dem ganzen Saudi Aramco und Formel 1 heute noch ein bisschen kritischer, als ich das vielleicht sonst wäre, weil wir ja auch, wie wir wissen, einige Problematiken mit uns herumschleppen diesbezüglich.
00:59:40
Speaker
Also das war meine Szene der Woche.
00:59:43
Speaker
Diese Aufnahme von dieser Blauweilkuh mit ihrem Baby, mit ihrem Kind war fantastisch und wunderschön.
00:59:53
Speaker
Alles klar.
00:59:54
Speaker
Dann sind wir für heute durch, liebe Emilia, oder?
00:59:57
Speaker
Ja, wir freuen uns auf einen nächsten Film, der dann hoffentlich...
01:00:06
Speaker
größere Euphorie mit sich bringt.
01:00:08
Speaker
Mal sehen.
01:00:09
Speaker
Wir halten euch auf dem Laufenden.
01:00:10
Speaker
Wir bedanken uns natürlich sehr, dass ihr wieder zugehört habt und zugeschaltet habt.
01:00:16
Speaker
Uns gibt's auf Instagram, uns gibt's auf Spotify, uns gibt's auf YouTube und auf Apple Podcasts.
01:00:21
Speaker
Überall, wo es Podcasts gibt.
01:00:22
Speaker
Ganz einfach.
01:00:24
Speaker
Lasst doch.
01:00:25
Speaker
Genau.
01:00:25
Speaker
Und ihr könnt gerne mit uns in Kontakt treten.
01:00:27
Speaker
Darüber freuen wir uns sehr.
01:00:29
Speaker
Und damit verabschieden wir uns.
01:00:32
Speaker
Absolut, damit verabschieden wir uns und trotz Films und Urteils und wie auch immer, es war wie immer eine ganz, ganz große Freude heute dich zu sehen, liebe Emilia.
01:00:39
Speaker
Und danke, dass du meinen Film sogar noch platziert hast.
01:00:41
Speaker
Mein Gott, ich bin dir zu tiefen Dank verpflichtet.
01:00:44
Speaker
Ich freue mich schon wieder auf zwei Wochen mit dir und bis dahin wünsche ich dir und natürlich allen Turen alles, alles Gute.
01:00:51
Speaker
Bis dann.
01:00:53
Speaker
Ciao.
01:00:54
Speaker
Das war Muss man gesehen haben mit Emilia Bernsdorf und Bastian Fischer.
01:01:00
Speaker
Hey Basti!
01:01:01
Speaker
Äh, was denn?
01:01:02
Speaker
Warte mal von wem dieses Zitat kommt.
01:01:05
Speaker
Es kommt im Leben nicht darauf an, wie viel du austeilst, sondern darauf, wie viel du einstecken kannst.
01:01:10
Speaker
Das kommt natürlich vom einzigen wahren Rocky bei dir.
01:01:15
Speaker
Ja, das kommt vom einzigen wahren Rocky.
01:01:18
Speaker
Und das?
01:01:18
Speaker
Ibrahim!
01:01:23
Speaker
Wenn du gut in etwas bist, mach es nie umsonst.
01:01:26
Speaker
Das war Heath Ledger in The Batman.
01:01:30
Speaker
Boom!
01:01:31
Speaker
Als The Joker.
01:01:31
Speaker
Nein, Heath Ledger in Batman als The Joker.
01:01:34
Speaker
So rum.
01:01:34
Speaker
Ich glaube, jetzt müsste es stimmen, oder?
01:01:36
Speaker
Ja, total korrekt.
01:01:37
Speaker
Du bist richtig gut heute.
01:01:39
Speaker
Vielen Dank.
01:01:39
Speaker
Danke fürs Kompliment.
01:01:42
Speaker
Meinst du, wir sollten... Ja, vielleicht also gleich, aber ich hab noch eins.
01:01:46
Speaker
Eins halt noch.
01:01:46
Speaker
Dann hau mal raus.
01:01:47
Speaker
Okay.
01:01:48
Speaker
Also, ready?
01:01:49
Speaker
Ready.
01:01:50
Speaker
Von dem Geld, das wir nicht haben, kauft wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.
01:01:56
Speaker
Das ist natürlich aus Fight Club.
01:01:58
Speaker
Natürlich ist es aus Fight Club.
01:02:00
Speaker
Ja, Fight Club.
01:02:02
Speaker
Und deswegen, liebe Leute, wollen wir von dem Geld, das wir noch nicht haben, Dinge kaufen, die wir für diesen Podcast brauchen, um Leuten zu imponieren, um die Leute zu imponieren.
01:02:11
Speaker
die wir definitiv mögen, nämlich um eure Zügegeistern.
01:02:15
Speaker
Also,

Abschluss und Zuhörerinteraktion

01:02:16
Speaker
wenn euch dieser Podcast gefällt, supportet, liked und donatet, was das Zeugnir.
01:02:20
Speaker
Die Links dazu findet ihr wo, wie ihr hier und wie in den Schatten.
01:02:25
Speaker
Und damit verabschieden wir uns.
01:02:27
Speaker
Bis zum nächsten Mal.
01:02:28
Speaker
Tschüss.
01:02:29
Speaker
Ciao.