Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Von Roadmaps und Jahreszielen image

Von Roadmaps und Jahreszielen

S2 E1 · ATHEMfrequenz
Avatar
14 Plays16 days ago

In der ersten Folge von Staffel 2 sprechen Karin und Toni über den Jahresbeginn bei ATHEM und wie sie persönlich und beruflich ins Jahr starten. Themen wie Roadmaps, Zielsetzungen und Visionen stehen im Fokus. Welche Strategien helfen dabei, die eigenen Ziele zu erreichen? Und wie wichtig ist eine transparente Planung für Teams? Mit einem humorvollen Stromberg-Zitat und ehrlichen Einblicken in ihre Jahresplanung gibt diese Episode Inspiration und Impulse für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.

Ihr habt eigene Erfahrungen oder Fragen zum Thema Roadmaps und Jahresplanung? Schreibt uns!

Besonderer Hinweis: Wer tiefer in das Thema Führung einsteigen möchte, kann sich für unser Seminar New Leadership anmelden, das am 28. Januar stattfindet.

Wir hoffen, euch hat die Episode gefallen! Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasst uns gerne eine Bewertung – das hilft uns sehr.

Mehr zu Karin und Toni findet ihr unter den Links in den Namen. Hier gibt's mehr zu unserem Unternehmen ATHEM!

Transcript

Einleitung und persönliche Updates

00:00:43
Toni
Hello, hello, hello, hello and welcome to Staffel 2. Staffel 2 unseres Erfolgsbroadcasts Atemfrequenz. Skurriles aus der Arbeitswelt. Ja, eine Woche später als gedacht. Aufmerksame ZuhörerInnen. Ist es vielleicht aufgefallen oder auch nicht? Wahrscheinlich ist es niemandem aufgefallen. Wahrscheinlich. Nee, aber egal.
00:01:11
Toni
Ja, was ist so passiert? Was für ein Tag haben wir heute? Den 18. Januar? Es ist ein Samstag, den wir aufnehmen. Ihr hört es am Montag frühestens, den 20. Januar.
00:01:23
Toni
Und ja, darum haben wir eine Woche später aufgenommen. Mich hat es ein bisschen erwischt. Ich wurde 41 im alten Jahr noch. Ja, das stimmt. Und mit 41 sage ich euch, geht es dahin. Oder auch ganz einfach London und nur Party, Party, Party, Fußball, Dart, Pub, öffentliche Verkehrsmittel und es geht dahin.
00:01:46
Toni
Ja, England. Also für alle, die jetzt Fragezeichen ohne Ende über dem Kopf haben. Ich war, es war ein Geburtstagsgeschenk zu meinem 40. Also ein Jahr alt, das Geschenk schon. Haben wir jetzt endlich umgesetzt, mein Bruder und ich. Also alle wollen noch ein paar Freunde mitkommen, aber ihr wisst ja, wie es dann so ist. Ich glaube, du hast es in der letzten Folge auch erzählt. Ja, habe ich. Okay, ist ja schon so lange her, ein Jahr.
00:02:09
Toni
Wir haben dann tatsächlich endlich den Trip geplant und auch umgesetzt. An meinem Geburtstag, am 26. Dezember, sind wir losgeflogen und sind nach Manchester geflogen und waren dann da insgesamt drei Tage unterwegs und hatten unfassbar viel Spaß.
00:02:30
Toni
Ja, freut mich total. André hat am vierten Tag zu mir heimgeflogen. Also, ja, am vierten Tag sei der heimgeflogen. Allerdings hat es da auch Komplikationen gegeben, aber das ist egal. Es ist ja immer so, jetzt, manche Flüge fallen dann aus und so weiter und so fort. Und da ist so eine schöne Erkältung, Krankheit mitgebracht, die dich ein bisschen lahmgelegt hat. Ich habe dann den Silvesterlauf alleine gemacht. Zoe hat ihren allerersten Lauf gemacht mit ihren Freundinnen zusammen und es war echt
00:02:56
Toni
400 Meter, ja, das war echt schön. Also es hat ihnen voll Spaß gemacht. Mal gucken, ob man da in die Richtung Laufen mal weitermachen oder noch ein paar Läufe dieses Jahr machen, weil es hat ihnen eigentlich schon gefallen. Das müssen gleich die Mami sein, aber gleich. Wie er disziplinisch, da forderst du ja immer so Disziplin, Disziplin. Und dann bin ich... Fokus, fordere ich. Fokus auf eine Sache. Jaja, und dann bin ich selber nochmal in den Lauf gelaufen, war auch zufrieden. Also es ist zwar irgendwie immer so, ich bin ja nicht die schnellste Läuferin und Laufen ist auch nicht so meine Leidenschaft.
00:03:26
Toni
Ich mache es halt, weil man es ungefähr einmal die Woche, ungefähr, es gibt natürlich Wochen, wo es ausfällt, wie diese Woche, aber ich mache ja sonst Sport, egal, abgesehen davon, war ich sehr zufrieden.

Rückkehr zur Arbeit und neue Mitarbeiter

00:03:40
Toni
Ich auch. Ich habe zwar alle möglichen Menschen überholt, aber tatsächlich bin ich meine Bestzeit gelaufen. Ja, ich war auch sehr zufrieden mit dir. Danke. Und dann haben wir das Silvester schlafend versucht zu verbringen. Das war dann so laut.
00:03:53
Toni
vom Geböller, dass wir bis um eins nicht schlafen konnten und Zoe auch nicht.
00:03:59
Toni
Du konntest schlafen, aber du hattest ja auch 40 Fieber von dem her. Genau, mich hat es dann ordentlich erwischt und es hat eben ein bisschen gedauert. Wir haben zwar letzte Woche schon gearbeitet. Zwei Wochen sogar schon. Jaja, aber die... Ach so, ja, stimmt. Jetzt ist schon die zweite Arbeitswoche gewesen, aber in der ersten Arbeitswoche war ich noch richtig, richtig neben mir. Ja, aber du hast auch einen Workshop gegeben und wir haben schon viel auch... Also es ging gleich wieder los und
00:04:29
Toni
hatten dann halt auch noch das erste Mal die Coaching-Ausbildung übers Wochenende. Ja. Und letzte Woche waren auch schon viel los, aber es gab noch ein absolutes Highlight letzte Woche, am Mittwoch. Was ist passiert? Also wir haben eine neue Mitarbeiterin, unsere neue Mitarbeiterin. Ja, der haben wir einen schönen
00:04:53
Toni
Wir haben schön Blümchen hingestellt, den Laptop schon eingerichtet. Ihr werdet hier auf Social Media dann mehr erfahren. Sie unterstützt uns bei allen möglichen Events, Veranstaltungen, bei den Workshops, bei den Trainings, im Marketing. Also eine absolute Allrounderin.
00:05:17
Toni
Wir freuen uns voll, weil wir schon gemerkt haben, dass es irgendwie krass viel ist, was wir alles machen müssen. Nebenbei noch so und ja, dass wir es zu zweit nicht mehr so richtig hinbekommen werden. Ist es halt immer auch eine Herausforderung, wenn man sich, ich finde jetzt schon ein großer großer Schritt, wenn man sagt, ich zum einen ja finanziell, du musst ja auch das wissen, dass du stemmen kannst.
00:05:42
Toni
Und zum anderen aber hast du ja auch eine gewisse Verantwortung. Also du bist ja dann Arbeitgeber und das finde ich schon muss ein gut überlegter Schritt sein. Wir haben das in unserem Businessplan gedacht, wir schaffen das schon früher. Aber tatsächlich glaube ich, war jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.

Geschäftsplanung und Zielsetzung

00:06:01
Toni
Genau. Es ist so, dass im Kern ist ja nicht so, wir schaffen nicht die Aufgaben, die wir alle haben. Also wenn man ehrlich ist,
00:06:09
Toni
glaube ich zwölf verschiedene Rollen oder so, sondern es geht eher darum, dass ich entwickelt mich auch weiter, also ich nehme ja neue Herausforderungen an und dadurch brauchen wir natürlich jemanden, der unterstützt. Ja genau und ich habe auch schon die nächste Unterstützung vielleicht am Start. Freitag in einer Woche? Nein, nein erst im
00:06:35
Toni
Am 21. Februar? Am 21. Februar oder so. Ach so, okay. Kamen wir da ein Gespräch mit jemandem, die sich initiativ beworben hat, hat mich auch total gefreut. So, ja, ich finde euch toll und euer Auftritt toll und ich könnte euch... Und nicht diese tausend Bewerbungen, die wir sonst immer bekommen, die irgendwie generiert sind, oder? Ja, nee, es war eine echte, richtige Bewerbung und ich habe auch schon Kontakt aufgenommen und wir haben auch schon einen Termin vereinbart, habe aber gesagt, wir müssen uns so ein bisschen nochmal Zeit nehmen, ob das für sie in Ordnung ist, weil wir jetzt einfach auch
00:07:01
Toni
mit der Einarbeitung und ein paar stressige Wochen auch vor uns haben, wo sehr, sehr viel passiert. Und deswegen habe ich gesagt, da in der Woche, die ist relativ ruhig, da ist nichts. Wollen wir da vielleicht, also bis jetzt ist da nichts. Es kann schon sein, dass noch was kommt, aber wollen wir uns da mal eine Stunde zusammensetzen. Sie kommt auch hier vorbei. Und ja, ich gucke mal. Also ich freue mich total, weil ich glaube, dass wir so im Quartal drei, vier jedenfalls noch jemanden wahrscheinlich brauchen, der uns im Bereich Marketing
00:07:28
Toni
unterstützt. Also Social Media Posts, Homepage aktualisieren und auch einfach die Akademie groß machen. Genau. Und da sind wir schon bei unserem Thema auch. Bei welchem? Unser heutiges Thema. Also zum einen möchten wir ankündigen, dass uns die Staffel 1 gut gefallen hat und auch die Geschichten gut gefallen haben. Ihr als Zuhörer könntet uns noch ein bisschen mehr versorgen mit Geschichten. Ja. Also dass uns da mal jemand fremdes eine Mail schickt, kommt nicht so
00:07:57
Toni
kommt eigentlich nicht vor. Deswegen schraut euch uns die Geschichten mal zu schicken. Genau. Das wollen wir schon beibehalten. Aber ich habe mir überlegt, dass wir jetzt immer das Thema auch in der Folge anteasern und auf LinkedIn und Social Media, also Instagram, immer auch einen Post machen, wo wir euch einen Fragensticker rein machen, wo ihr eure Erfahrungen zu dem Thema reinschreiben könnt. Genau.
00:08:22
Toni
Und für heute haben wir uns überlegt, dass wir noch mal eine Folge machen, die nicht heißt Skurriles aus der Atemwelt, sondern... Arbeitswelt. Ach Gott. Naja, Atemwelt passt jetzt auch in dem Fall, weil es heißt Atemberaubendes aus unserer Welt oder Spannendes aus unserer Welt. Und wir haben uns gedacht, weil viele von euch uns ja jetzt so fleißig zuhören und sich vielleicht fragen, wie geht es eigentlich weiter mit Atem und was habt ihr so vor in dem Jahr?
00:08:52
Toni
Dass wir euch mal vorstellen, wie wir unser Jahr planen, was auf unserer Roadmap steht. Vielleicht auch einen kleinen Einblick geben in unsere persönlichen Roadmaps. Und deswegen ist die Folge nochmal ein bisschen anders. Erzähl mal. Was?

Fokus und Diversifizierung im Business

00:09:10
Toni
Zu einer Roadmap. Hast du das schon immer so gemacht? Hast du dir immer schon Ziele gesetzt für das Jahr? Findest du das albern? Weil viele sind ja auch genervt von diesem ewigen
00:09:19
Toni
Anfang des Jahres sich Vorsätze nehmen oder Ziele setzen oder... Ich arbeite so nicht normalerweise. Ich setze mir keine Ziele für... Ich bin immer sehr stark beeinflusst von dem, was du machst, weil du natürlich im Januar immer irgendwie besondere Dinge machst und dadurch
00:09:38
Toni
bin ich beeinflusst davon, aber generell bin ich eher ein Freund davon. Was für besondere Dinge mache ich so? Naja, also kein Alkohol trinken im Januar, kein Zucker und so weiter, also eher sowas. Und du machst ja auch konkret, also was den Sport angeht, ich glaube da setze ich mir schon immer dann
00:09:56
Toni
Eher Jahresziele, aber im Kern ist es eher so, was beruflich angeht, oder was meine persönliche Sicht ist, eher so, dass ich in so drei Monatszyklen arbeite, wahrscheinlich. Was immer ganz gut eigentlich mit den Jahreszeiten auch zusammenpasst. Aber du setzt dir ja schon Ziele. Jaja, natürlich, aber es basiert alles eher auf einer Vision, würde man wahrscheinlich sagen.
00:10:18
Toni
Ich habe eher ein Bild vor Augen und sage, so schaut das Bild aus, wenn ich dann am Ende des Jahres drauf schaue. Das versuche ich dann runterzubringen, was bedeutet das eigentlich für das erste Vierteljahr, das zweite Vierteljahr, das dritte Vierteljahr.
00:10:36
Toni
Und so weiter und so weiter. Aber das ist ja im Grunde genommen das Gleiche. Das ist das Gleiche, nur dass ich das eigentlich nicht jährlich mache, ehrlich gesagt. Also ich schaue nicht jährlich drauf, sondern das ist eher undefiniert. Also das kann auch mal nach zwei Monaten sein, dass ich da wieder ein anderes Bild voraue. Also nicht komplett anderes, aber das sich halt anpasst. Ja, okay. Okay. Genau, also so ticke ich eher. So eine Mischung aus diesem kreativen, emotionalen,
00:11:05
Toni
Element und dann aber muss natürlich irgendwie Zahlen da im Fakt dahinter. Ich weiß, du bist sehr deutlich strukturierter als ich, deswegen. Ja, wie man sieht, ich bin hier vorbereitet. Du hast Papier dabei, ich habe meinen Kopf dabei. Ja, du hast das aber auch erst heute Vormittag finalisiert. Nee, ich habe es gestern Abend finalisiert. Und grundsätzlich haben wir uns für unsere Unternehmen ja auf eine Roadmap geschrieben oder ich habe die für uns geschrieben.
00:11:32
Toni
Aber auch mir war das schon wichtig, dass wenn wir jetzt eine Mitarbeiterin haben, dass sie weiß, wo stehen wir und wo wollen wir in dem Jahr hin. Weil wenn man auch den Sinn hinter allem versteht und auch versteht, was wir machen wollen und welche Kanäle wir bespielen und aus welchem Grund bespielen wir welche Kanäle, dann kann man seine eigene Arbeit danach ausrichten. Und ich glaube, das ist schon total wichtig, dass man als Mitarbeitende versteht, was wollen die eigentlich machen, wo wollen die eigentlich hin.
00:12:02
Toni
Und was ist auch der Fokus von dem Ganzen? Und dann weißt du auch automatisch, in welche Richtung du dich bewegen kannst. Ja. Und mir war halt wichtig, dass sie auch weiß, was wollen wir, damit sie ihre persönlichen Ziele, sie hat jetzt auch so eine persönliche Roadmap bekommen, damit sie ihre eigenen persönlichen Ziele auch danach ausrichten kann. Genau. Und ein großer Philosoph in der Arbeitswelt Stromwerk hat da auch natürlich passendes, passenden Spruch dazu gehabt. Also
00:12:31
Toni
zu dem Thema Jahresstart. Man fährt ja immer ein bisschen runter im Winter. Aber auch zu dem Thema Roadmap. Es ist schon immer Chefsache, wie man so schön sagt. Er sagt, Chef ist wie ein Mecker, keiner will ihn, jeder hasst ihn, aber ihn würden alle immer pennen. Das heißt, wenn keiner Vorgaben macht, dann
00:12:51
Toni
heißt das ja nicht, dass die Menschen nicht arbeiten, sondern es ist immer die Frage der Ausrichtung und die Frage der Zielsetzung übergeordnet. Und deswegen ist das auch wichtig in den meisten Strukturen. Also du hast super selbstorganisierte Teams, aber das sind tatsächlich wahrscheinlich. Aber ich glaube schon auch, wenn du super selbstorganisierte Teams hast,
00:13:09
Toni
dass du dich zusammensetzen musst und für dein Unternehmen trotzdem eine Roadmap machen musst. Eine Vision, damit trotzdem auch alle wissen, hey, darauf kommitten wir, das haben wir gemeinsam entschieden,

Servicequalität und Finanzstabilität

00:13:20
Toni
in die Richtung arbeiten wir, sonst arbeitet ja jeder nach seinem persönlichen Interesse. Aber jetzt sind wir ein bisschen abgekommen. Was steht denn so auf unserer Roadmap?
00:13:29
Toni
Auf der übergeordneten Roadmap fürs Unternehmen? Ja. Also, ich habe eine persönliche Roadmap und der erste Teil von dieser Roadmap, die hat 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Punkte. Der erste Punkt ist Business und Job. Der ist jetzt bei uns sehr, sehr eng mit Artem verbunden. Deswegen habe ich auch nur reingeschrieben Stabilität von Artem. Man muss wissen, wir haben ein volles... Keine Artem-Aussetzungen. Genau. Wir haben...
00:14:02
Toni
Guter Choke! Wir haben letztes Jahr, würde ich so als das Aufbau, ja es ist wie so ein Hausbau, jetzt steht das Haus, hat stabile Grundmauern. Ja Dach haben wir halt noch nicht. Es regnet manchmal noch rein. Es regnet ab und zu rein. Ja es regnet ab und zu rein.
00:14:25
Toni
Aber jetzt geht es so ein bisschen darum, Stabilität zu finden und vielleicht auch in einem Haus alles an den richtigen Ort zu räumen. Genau, genau. Da ist natürlich schon jetzt der Punkt, wenn du jemanden einstellst, dann machst du genau diese Löcher, die du normalerweise selber immer verdeckst, ja auf, weil du ja Aufgaben abgeben wirst. Ja, es wäre gut, wenn du sie aufmachst. Das ist meine Empfehlung. Natürlich, weil wenn du sagst, an den richtigen Ort stellen, vielleicht steht tatsächlich noch
00:14:54
Toni
das Sofa nicht vor dem Fernseher, sondern eher so vor der Küche. Ja, genau. Und was bedeutet das für uns, Stabilität? Also Stabilität heißt für uns natürlich, dass wir eine finanzielle Stabilität haben, aber auch, dass die Prozesse halt laufen, dass wir nicht immer irgendwelche, ich sag jetzt mal, Ungereimtheiten haben. Also haben wir auch so nicht, aber aktuell hängt es natürlich nur sehr stark an uns einzelnen Personen.
00:15:24
Toni
Und wir kriegen immer super Feedback, auch letzte Woche wieder, vor allem, was den Service angeht. Und dann haben wir gesagt, okay, diese Stabilität heißt für uns nicht nur finanzielle Stabilität, aber auch dieses Thema, wie die Leute empfehlen uns, die Leute, den Leuten gefällt es vor allem, weil wir modern sind, immer, also modern ausgestattet, modernen Input auch geben, wenn Leute zu uns kommen und Input haben wollen, zeitgemäß. Und dass wir einen Service bieten, den halt andere nicht bieten.
00:15:53
Toni
Und wenn wir uns selber nicht mehr darum kümmern können, weil es einfach, weil wir andere Aufgaben haben, dann erwarten wir das natürlich, dass das aber generell bei uns halt gang gäbe ist. Ja, genau, genau. Und dazu gehört natürlich auch bei dem Thema Stabilität, was für uns schon ein großer Punkt ist. Wir haben ja auch Schwankungen im Jahr drin, wo viel los ist, wo wenig los ist. Das haben wir vielleicht auch schon mal gesagt. Wenn Ferien sind,
00:16:18
Toni
dann ist bei uns in der Regel sehr, sehr wenig los, was für uns einerseits natürlich schön ist, wenn du Kinder hast und da vielleicht eh die Kita geschlossen ist oder so. Und dann kannst du dich da so ein bisschen einstellen drauf. Aber natürlich musst du diese Schwankungen auch finanziell berücksichtigen. Deswegen war auch letztes Jahr, wenn du normale Ferien hast, dann ist das schon, glaube ich, ganz okay. Aber so diese sechs Wochen Sommerferien, das ist natürlich schon etwas, was du jetzt
00:16:46
Toni
wenn du jetzt das Jahr beginnst, ganz anders einplanen kannst und ganz anders damit umgehen kannst. Und natürlich also irgendwie jetzt finanziell auch. Und das ist das, was bei mir in der persönlichen Roadmap bei Finanz... Finanz... Finanz oder bei Business steht? Bei Business steht, Entschuldigung, bei Business steht, dass wir natürlich diversifizieren dadurch, dass ich tatsächlich sehr viel stärker in das Thema BIM, also Bild-Information Modeling, in mein Leidenschaftsthema reingeht.
00:17:15
Toni
Nicht falsch verstehen, das hier macht mir auch super viel Spaß, das ist auch meine Leidenschaft, aber das ist ja nicht der ursprüngliche Grund, warum wir uns selbstständig gemacht haben. Ja, genau. Und deswegen, das ist quasi wichtig, dass wir da diversifizieren. Genau. Das bei Aktien auch wäre,

Persönliche Ziele und Wachstum

00:17:30
Toni
wenn man anlegt oder wie auch immer. Genau. Das ist nicht alles auf ein Pferd, auf eine Karte. Ja, wir haben jetzt mittlerweile auch relativ viele Karten. Mit dem einen. Und Pferde. Und Pferde. Und Einhörner. Hoffentlich noch keine toten Pferde. Wieso? Ich sag Einhörner. Einhörner.
00:17:44
Toni
Und zum einen machen wir hier die Raumvermietung und das Coworking. Das ist ja so ein Unternehmen von uns und das andere Unternehmen ist ja die Akademie. Und im ersten Jahr ist unser Fokus schon relativ stark auch auf dieser Vermietung gelegen, weil es für die Leute einfacher war. Man braucht nicht so viel Vertrauen, um zu sagen, ich probiere mal eine Location aus und gehe da mal hin und mache da mal einen Workshop oder eine Veranstaltung.
00:18:09
Toni
Und jetzt dreht sich unser Fokus auch in der Richtung, dass wir sagen, wir legen unsere Aktivitäten, unser Marketing, das Bild von uns, unsere Personal Brand, also zumindest meine Personal Brand viel, viel mehr auf die Akademie, auf das Thema, was können wir Leuten im Bereich Personalentwicklung oder Führungskräfteentwicklung, was können wir da weitergeben? Das Ziel ist auch, dass wir es Coaching, also dass ich
00:18:32
Toni
Das 1 zu 1 Coaching mehr starte, da gibt es auch schon erste Termine. Weißt du noch gar nicht, habe ich schon was ausgemacht. Ich bin immer der Letzte, der hier im Unternehmen was erfährt. Ja, in dem Fall weiß es auch nur ich und die Klientin.
00:18:49
Toni
Auf jeden Fall geht es wirklich darum, auch nochmal in diesem Jahr Stabilität reinzubringen. Welche Netzwerke sind für Atem gut? Welche Netzwerke sind für uns persönlich gut? Was wollen wir da verfolgen?
00:19:03
Toni
Kennzahlen definiert. Ich glaube, die muss man jetzt nicht im Einzelnen durchgehen. Weil bei mir ist natürlich auch meine persönliche, in meiner persönlichen Roadmap, ist was Business angeht, sehr, sehr eng mit Artem und das, was wir hier tun und mit der Akademie verbunden. Bei dir wird das wahrscheinlich eher mit BIM zu tun haben. Das eine schließt dir das andere nicht aus. Ich bin ja schon persönlich
00:19:26
Toni
Jetzt schaue ich einmal natürlich, dass die Dinge ohne mich laufen, das ist mir wichtig, die wir hier angestoßen haben. Das ist auch übrigens meine Natur. Ich habe früher immer so ein Schild hinter mir gehabt, beziehungsweise dann auch digital, dass alle meine Mitarbeitenden drauf schauen können. Und deswegen auch so wichtig, warum es wichtig ist, Roadmaps transparent zu machen. Es geht ja nicht nur darum, dass man sich selber ein Bild macht und selber danach strebt,
00:19:51
Toni
Es sollen auch andere Menschen sehen und sehen, wie können sie vielleicht unterstützen oder vielleicht passt das dann nicht zusammen oder dass man sich auch nur darüber austauscht und sagt, wie verstehst du das und so weiter. Darum geht es, weil alleine schafft keiner irgendwas oder keine. Und zusätzlich würde ich einfach sagen, dass ich in dem Punkt,
00:20:12
Toni
So, das Jahr beginnt sehr holprig bei mir. Jetzt haben wir schon die zweite Unterbrechung tatsächlich gehabt hier. Unser Tochter hat ihr Getränk zurückgebracht. Genau, also im Kern geht es darum, dass es auch andere sehen, die können sie unterstützen. Und ich hatte tatsächlich bei mir ein Schild, da stand immer drauf, wer ersetzt mich zukünftig in meiner Funktion und wie unterstütze ich das tagtäglich.
00:20:40
Toni
Und das sollte ja nicht nur ich sehen, also das war mein Mantra, aber andere Menschen sollten es auch sehen, um zu verstehen, wie ich ticke, wie ich denke. Und deswegen ist einfach wichtig, dass wir hier was aufgebaut haben und jetzt brauchen wir Menschen, die Dachdecker sind und das Dach da drauf bekommen. Ja, und uns helfen, das da drauf zu bekommen. Genau, wir unterstützen das ja weiter.
00:21:04
Toni
Hast du noch was in deiner Personal Roadmap in dem Bereich Business und Job, einen Punkt, den du mit uns teilen kannst, den du dir da vorgenommen hast? Ja, ich will tatsächlich schauen, dass wir hier für das Thema wählen. Und das ist jetzt aber losgelöst von dem ursprünglichen, also das hat natürlich viel mit dem zu tun, was ich jetzt auch schon gemacht habe und was ich mache. Aber generell, dass wir
00:21:30
Toni
hier so ein Stützpunkt-Kompetenzzentrum, wie auch immer, für das Thema BIM für Schrittaufbau. Okay, cool. Und ich dafür halt, also die Basis dafür sind natürlich Events unter anderem, aber auch wenn jemand halt drüber nachdenkt, okay, er hat ein Meeting hier zu irgendeinem Thema, dass er halt unseren Co-Working-Space nutzt. Also, das ist in vielen Dimensionen so ein Spiel. Okay. Hab ich wieder was Neues erfahren, siehste. Und ich will tatsächlich
00:21:58
Toni
das Thema Marke BIMfluencer, wie ich es ja genannt habe, mehr ausbauen. Ja, okay, cool. Vielleicht erzählen wir noch ganz kurz, was so das Ziel ist bei den zwei Unternehmen. Es sind ja zwei getrennte Unternehmen, einmal die Vermietung quasi, Coworking und die Akademie. Bei der Akademie haben wir uns als Ziel gesetzt, dass wir zu den Top Ten Akademien in Nürnberg, im Nürnberger Raum gehören. Also, dass man wirklich uns anspricht, wenn man
00:22:27
Toni
sagt, ich brauche jemanden, der mich in unterschiedlichen Themen unterstützt, der mir aber vielleicht auch einen Trainer und einen Coach ermöglicht. Also es geht für uns auch wirklich darum, nochmal eine gute Community aufzubauen, eine Trainer- und eine Coach-Community, dass auch Unternehmen wissen, okay, das ist unser Ansprechpartner und die vermitteln uns jemandem. Dazu werden wir definitiv ein Konzept auch aufsetzen. Und in dem Bereich Raumvermietung ist mir total wichtig, dass wir zu den Top 5
00:22:56
Toni
Ja, Unternehmen gehören, wo man hingeht, wenn man ein Business-Meeting macht. Ja, Coworking-Space oder wie man so... Coworking oder Raumvermietung, Business-Event-Occasion. Die meisten nennen es ja Coworking-Space oder... Genau. Also Coworking-Space ist auch okay. Es ist zwar nicht unser Main-Business, es ist ja nur so ein Nebending. Dafür habe ich auch Kennzahlen definiert, wie wir das haben wollen. Aber mir wäre wichtig, wenn wir zu den Top 5 gehören, dass man zu

Work-Life-Balance und Ehrenamt

00:23:20
Toni
uns kommt.
00:23:21
Toni
wie du schon gesagt hast, klar, weil man sagt, die sind modern ausgestattet und die Räumlichkeiten, die sind einfach schön und passend für das, was man vorhat. Plus der Service ist einfach sehr gut und deswegen gehen wir da gerne hin. Und Preis-Leistung muss natürlich auch passen, dass die Leute sagen, okay, es ist total toll, aber es ist völlig überteuert. Das ist natürlich auch nicht unser Anspruch, sondern dass sie sagen, ja, es hat einen Top-Service, es ist top ausgestattet und der Preis ist total fair. Das sind so die Punkte.
00:23:49
Toni
die für mich da wichtig sind und mit denen wir da an den Start gehen. Damit ihr vielleicht noch versteht, was in dieser Roadmap noch drin steht, also ich habe das untergliedert in die Ziele, finanzielle Ziele, Ziele für Marketing und Image und dann strategisch oder strategisch bedeutet aber auch, dass wir KPIs haben, also dass wir zum Beispiel sagen, okay, wir bieten ja im Moment diese Coaching-Ausbildung einmal im Monat am Wochenende an
00:24:15
Toni
Und im Juli startet sogar die zweite Runde, sodass wir dann an zwei Wochenenden hier auch eine Veranstaltung haben, dass wir zusätzlich nur noch zum Beispiel einmal was am Wochenende machen, wenn wir Anfragen haben fürs Wochenende, dass wir einfach definieren, wo ist unser Maximum, wo wollen wir hin, auch zu sagen, wir haben ein bis zwei Events in der Woche, wo Leute eben die Räumlichkeiten gebucht haben, wie auch immer.
00:24:43
Toni
So dass wir sagen, okay, wir haben eine Hausnummer, nach der wir uns richten, dass wir auch nicht den Fokus verlieren. Das haben wir auch noch gemacht. Genau. Da ist auch wichtig, dass ihr versteht, wie wir denken. Also wir haben einmal KPIs, Key Performance Indicators, also in die Vergangenheit gerichtet. Bedeutet, wie viel Geld nehmen wir ein, wenn wir irgendwas vermieten?
00:25:02
Toni
Und auch das ist nämlich das Thema mit dem toten Pferd. Also da muss man immer aufpassen, es gibt viele, viele Unternehmen, auch in der Automobilbranche sieht man das gerade ganz gut, die haben ein Pferd irgendwann totgeritten, weil sie immer auf die Kerze eingeschaut haben aus der Vergangenheit und haben nie betrachtet, was sind eigentlich die Potenziale, nämlich auch KPIs, Key Potential Indicators, die man immer mit reinregeln muss, was bringt es denn, oder machen wir uns irgendwas zu,
00:25:31
Toni
in einem Geschäftsfeld, wo wir uns einig reinwachsen wollen, nämlich das Thema Akademie. Weil klar, wenn wir fix und fertig sind vom Raumvermieten, weil wir vorne und hinten nicht hinkommen. Weil wir vielmal die Woche Raumvermieten, genau. Dann wird es schwierig damit die Akademie ausbaut. Absolut, absolut. Genau. Zusätzlich haben wir auch noch in der Akademie eben ja die Mitarbeiterin eingestellt, vielleicht auch noch bald noch jemanden. Und da habe ich mir natürlich auch Ziele, Personalziele gesetzt. Also, dass wir wirklich auch eine aufmerksame Führungskraft sind
00:25:59
Toni
dass wir auch, wir werden jetzt an demnächst auch ein Mitarbeitendengespräch machen, dass wir Ziele, eben persönliche Ziele noch gemeinsam definieren, persönliche Roadmap und so weiter. Also das ist natürlich auch noch ein Punkt, den ich jetzt nicht so unbedingt eingegangen bin, aber auch da personaltechnisch haben wir uns natürlich auch eine
00:26:16
Toni
eine KPI gesetzt, wie viele Mitarbeitende können wir uns vorstellen, 25 bereits zu haben. Genau. Wer meinen anderen Podcast, Together for Success, hört, weiß, normalerweise, und so denke ich auch, strukturiere ich Ziele immer nach BFO, also Vision, Funktion, Organisation. Das kann man hier natürlich auch sehr gut machen. Dass man sagt, okay, was ist die übergeordnete Vision? Wie will ich das umsetzen? Stimmt, eine Vision haben wir auch definiert. Exakt. Genau.
00:26:45
Toni
Aber da wollen wir jetzt gar nicht zieler eingehen, sondern... Den es interessiert, der kann uns ja ansprüchen, weil ich finde immer, für mich ist es kein Geheimnis. Ich finde es eigentlich schön auch von anderen Unternehmen zu hören, was nehmen die sich vor? Was setzen sich die für Ziele? Ist das für die realistisch? Also es ist kein Geheimnis, aber zu viel ist ja vielleicht auch nicht spannend. Genau. Zusätzlich habe ich dann eben bei uns allen dreien eine Personal Roadmap erstellt aus Vorlagen, die
00:27:12
Toni
ich bekommen habe, beziehungsweise die ich mir selber quasi auch zusammengesucht habe. Und der erste Punkt, der Personal Roadmap ist immer Business und Job. Da haben wir jetzt drüber gesprochen. Genau, da haben wir drüber gesprochen. Also wenn ihr das auch machen wollt, dann könnt ihr ja jetzt sozusagen auch mitschreiben, beziehungsweise wer Bock hat, dem kann ich diese Vorlage auch schicken. Der kann mir einfach schreiben. Und als erstes, ich sag immer, vielleicht auch nicht zu viele Punkte zu definieren in den einzelnen Kategorien, also vielleicht mal drei, vier.
00:27:42
Toni
Vielleicht mal fünf, wenn was Kleines dabei ist, aber jetzt auch nicht zu viel. Der zweite Punkt ist Finance, also das Thema Finanzen. Auch da finde ich mega wichtig, auch für Frauen, vor allem auch Mütter, wenn ihr mal eine Zeit lang nicht gearbeitet habt oder weniger arbeitet, in Teilzeit arbeitet, dass ihr wirklich auch guckt, nach vorne gerichtet. Wie alle wissen, nicht funktioniert unser Rentensystem noch, gibt es irgendwann ein neues Rentensystem etc.
00:28:07
Toni
Also schaut halt auch einfach, wie sind eure Finanzen? Wie seid ihr da aufgestellt? Wie könnt ihr euch auch noch optimieren? Also hier ist zum Beispiel ein Punkt, dass ich möchte, dass wir auch nochmal auf die Altersvorsorge schauen. Wir haben ja

Abschluss und Ausblick

00:28:20
Toni
da privat auch vorgesorgt, aber dass wir da auch im Laufe des Jahres nochmal drauf schauen, können wir das noch aufstocken und so weiter, damit wir an der Stelle auch jetzt schon halt frühzeitig vorsorgen. Auch hier ein Tipp vielleicht,
00:28:35
Toni
Ja, man kann schon heute so viel sich selbst erarbeiten, klar ein bisschen Zeit, auch Transparenz da reinzubringen, weil das Problem ist, es gibt ja so viele Berater auf der Ebene. Ich meine, das ist auch immer, es ist der einfachere Weg, klar, aber am Ende verschließt man sich halt vor verschiedenen Möglichkeiten und Optionen. Also ich würde mir das halt, wenn ihr sagt, ich habe da keinen Bock, mich damit zu beschäftigen,
00:29:02
Toni
dann guckt einfach, was wollt ihr erreichen und dann schaut halt gezielt, welche Berater gibt es da. Also da gibt es auch ganz gezielt Menschen, die sich mit dem Thema Frauen, Familie, Teilzeit, Aufbau von Altersvorsorge... Und die aber offen sind. Genau, also die jetzt nicht an irgendeinen Versicherungstreiker gebunden sind und so weiter. Also da informiert euch einfach mal, da gibt es auch tolle Sachen. Genau, dann habe ich auch auf dem Finance-Punkt
00:29:26
Toni
dass wir endlich ein Konto für Zoe öffnen. Wir haben immer noch kein Konto für sie oder ein Depot oder irgendwas. Sie haben ein Sparbuch, aber ihr wisst ja, Sparbücher sind von Oma und Opa. Oma und Opa sind halt eben so. Ja, es ist ja auch gut so, weil wir auch oft sagen, bitte nicht so viele Geschenke, weil sie ja auch sehr, sehr viel von deinen Brüdern ein Geschenk bekommen, von den Nichten und Neffen, die eben größer sind.
00:29:49
Toni
Und sie einfach so viele Dinge schon unterm Jahr geschenkt bekommen, dass wir auch manchmal sagen, okay, schmeißt einfach Geld auf das Sparbuch. Deswegen müssen wir jetzt auch mal überlegen, wie wir zum Beispiel für sie vielleicht da irgendwas einrichten. Das passt ganz gut eigentlich zu meinem Thema. Was hast du denn da stehen?
00:30:04
Toni
Ich wäre schon ganz happy, wenn ein bisschen Geld von dem, was ich reingesteckt habe, in die Firma wieder zurückkommt. Kann ja auch bei unserer Roadmap des Unternehmens stehen, dass wir das wieder rausziehen wollen. Ich habe jetzt tatsächlich keine konkreten Zahlen reingeschrieben, weil ich irgendwie mir gedacht habe, eigentlich ist es mir egal. Wichtig ist nur dieses Zeichen, dass es funktioniert, dass es wieder zurückfließt. Und wenn es dann zurückfließt, das muss man erklären, mit Finanzamt und so, aber dann muss man... Das ist eine lange Geschichte. Aber was hast du dir vorgestellt?
00:30:32
Toni
Ja, dass das quasi kontinuierlich abfließt. Das heißt, oder zurückfließt, dann bin ich schon happy. Und auf der anderen Seite, also ich will da jetzt nicht reich werden damit, auf der anderen Seite habe ich noch das Thema, dass ich 300 Euro im Monat investieren will in Assets, Krypto-Aktien und sonst wie. Also mehr oder weniger stabile Geschichten, aber so ein bisschen als Spielgeld. Spielgeld, okay. Ist jetzt wieder falsch. Das klingt jetzt hart. Nein, das ist hart. Du wirst ein bisschen testen, wie das mit den
00:31:00
Toni
Mit der Krypto und so weiter. Habe ich ja schon. Ich bin da einfach experimentierfreudig. Und deswegen, Spielgeld soll jetzt gar nicht irgendwie falsch klingen, sondern es geht einfach eher darum, man verliert ja auch nicht sofort immer alles, sondern es geht immer darum. Ja, und du willst jetzt da nicht damit nicht reich werden, sondern du willst jetzt da so ein bisschen lernen, wie dein Markt funktioniert. Exakt, und es soll nicht zu sehr wehtun, wenn was weg ist, deswegen versuche ich das sehr stark zu diversifizieren. Wobei monatlich 300 Euro ist schon auch nicht wenig.
00:31:28
Toni
ist das Ziel für am Ende des Jahres. Ach so, am Ende des Jahres. Du hast ja gesagt, dass wir da ja hinkommen. Ach so, okay. Genau, ansonsten private Altersvorsorge und wie auch immer, also ich habe sehr wenig Vertrauen in unser Rentensystem, ehrlich gesagt. Das ist ein anderes Thema, das machen wir jetzt lieber nicht. Das machen wir nicht auch. Genau, dann habe ich als nächsten Punkt den Punkt Mindset und
00:31:48
Toni
Das muss man vielleicht ein bisschen erklären. Also es ist ja oft so, jeder Mensch von uns, das ist für viele vielleicht neu, aber alle Menschen haben Selbstzweifel. Also es gibt keinen Menschen, der zu 100 Prozent selbstsicher ist und sagt, ja, ich kann alles und ich finde mich total toll und ich finde alles an mir schön und ich habe das tollste Leben, sondern jeder von uns hat ja gewisse Selbstzweifel und findet Dinge nicht so toll an sich.
00:32:15
Toni
und traut sich dann auch manchmal nichts zu. Also es kommt auch ein bisschen an, wie sind wir aufgewachsen, wie sind wir geprägt, welche Glaubenssätze stecken in uns und so weiter und so fort. Das würde jetzt zu weit führen, aber es gibt viele Menschen, die oft zum Beispiel an neue Dinge rangehen und gleich davon ausgehen, okay, das kann ich nicht.
00:32:35
Toni
Dann gibt es andere Menschen, die sagen, ich probiere etwas Neues aus. Ich habe gerade einen Punkt 3 gelesen, deswegen muss ich lachen. Der Punkt 3, den kann ich auch vorlesen, ist, dass ich mehr Gelassenheit habe mit unserer Tochter und weniger laut werde. Wir waren vorher Fahrradfahren. Wir waren vorher Fahrradfahren und da bespreche ich davon, dass wenn sie etwas Neues lernen möchte, das oft sehr schwierig ist, sie möchte dann aber
00:32:57
Toni
Sie ist sehr ungeduldig und ich vermute, sie hat das von mir, da ich auch sehr ungeduldig bin und sehr sauer werde, wenn Dinge nicht auf das erste Mal klappen. Und lustigerweise macht mich diese Eigenschaft von ihr rasend, obwohl sie sie wahrscheinlich von mir hat. Egal, auf jeden Fall. Und beide statten da und haben sich gegenseitig angestellt. Richtig, genau. Und das ist ein Punkt, mein Zett und
00:33:19
Toni
Genau, ich habe auch mit diesen Ups und Downs. Also man hat ja selber so Ups und Downs im Leben. Das hat ja auch damit zu tun, wann läuft es besser, wann läuft es schlechter. Aber ich glaube, da bist du relativ stabil, würde ich jetzt mal sagen. Ja, also auch der Zyklus spielt ja da eine große Rolle bei uns Frauen. Und es ist ja bei mir gerade auch so ein bisschen wild. Und da merkt man dann schon, dass man manchmal schneller gereizt ist und weniger und ist dann auch am Ende sauer auf sich, wenn man mal aus der Haut gefahren ist. Du bist immer gleich arg schnell gereizt.
00:33:49
Toni
Mann und Scherz. Also, okay, ne, verstehe ich, ja. Ja, hast du da was stehen? Ja, hab ich. Kannst du das auch teilen? Ja. Okay. Ich hab da stehen, innere Ruhe und Gelassenheit aus. Weil es natürlich schon so ist, dass man, du hast es gerade selbst zweifelgenannt, aber klar, je mehr Risiko man im Leben eingeht, und natürlich für einen selber erst mal wirkt es ja nicht so, manche von außen sagen, dass ihr das macht zu zweit, das ist ja verrückt und so.
00:34:18
Toni
Man selber nimmt das ja nicht so wahr, aber man spürt natürlich schon einen gewissen Druck, den man sich macht. Da habe ich mir vorgenommen einfach diese innere Gelassenheit ein bisschen.
00:34:28
Toni
zu haben. Und es passt eigentlich ganz gut. Es ist ja bisher noch nicht so mein Jahr. Es ist noch nicht so lang. Also ich bin gestartet, ein Semester mit 40 Fieber, war dann durchgängig krank, hatte zwischendurch auch irgendwie so das Gefühl, ist das jetzt eine depressive Verstimmung oder wie auch immer, weil ich hatte Null Antrieb. Also man muss wirklich sagen, es war ganz schlimm, aber es lag einfach an dieser hartweckigen Erkältung. Ich hatte so etwas ehrlich gesagt noch nie, also zumindest kann ich mich nicht dran erinnern.
00:34:57
Toni
Naja, dann wurde es besser nach diesem Workshop oder mit diesem Workshop, den ich da gehalten habe. Und den schönen hier, Eukalyptus, Pillen. Genau, im Medizinschrank habe ich einfach mal, weil ich dann gedacht habe, okay, das kann so nicht weitergehen, irgendetwas ausprobiert, wo ich weiß, die Karin mag das nicht. Und das sind so pflanzliche Pastellen, glaube ich.
00:35:18
Toni
Also man riecht eigentlich dann aus dem Atem und alles, viele werden das kennen, deswegen nehme ich das nicht, weil das stößt einem dann immer so auf, wie so Eukalyptus-Schwall. Und ich finde das sensationell. Du riechst dadurch sehr lecker, weil man riecht es auch, wenn man nah an dich rankommt, weil es kommt irgendwie aus den Poren raus. Aber ich selber mache das Gefühl gar nicht. Aber sie haben dir geholfen. Auf jeden Fall, genau. Und sofort habe ich gemerkt, wie sich der Langsamer den Kopf gelöst hat und so weiter. Auf jeden Fall unabhängig davon. Wir hatten dann auch schon Aufträge hier.
00:35:49
Toni
Ja, war ich am Montag, haben wir auf dich gewartet im Keller. Also bei uns in der Garage, weil Karin gesagt hat, sie kommt jetzt dann. Und wir waren mit dem Fahrrad unterwegs und dann haben wir Wettrennen gemacht. Zoe und ich, weil Zoe, hast du erzählt, rennt gerne. Tatsächlich macht sie das wirklich gerne. Dann haben wir Wettrennen gemacht und dabei habe ich mich irgendwie verletzt. Ich meine, das darfst du ja keinem laut sein. Hast du ja jetzt mehreren Menschen erzählt.
00:36:16
Toni
Und zwei Tage später war ich wieder in diesem besagten Keller, wollte losfahren mit dem Auto, weil ich Blumen für unsere neue Mitarbeiterin besorgen sollte. War noch ein bisschen müde, weil ich am Abend zuvor sehr spät erst heimgekommen bin, nämlich um halb eins aus München.
00:36:30
Toni
Und habe irgendwie vergessen, den Kofferraumdeckel zuzumachen und bin mit dem Kofferraumdeckel gegen den Pfeiler gedotzt. Aber schöner wie wir sagen, Dolacken Eichhaut. Und das hat mich super geärgert. Ich habe mich so über mich selber geärgert, dass ich ungefähr zwei bis drei Minuten später kurz vor dem Blumenladen in einen Blitzer reingefahren bin. Und dieser Blitzer ist aktiviert von acht bis 17 Uhr. Nächste Unterbrechung gewesen.
00:37:02
Toni
Und der Blitzer, und das wird auch sehr teuer, weil das kommt dann wieder über unser Auto. Vielleicht hast du ja Glück, ich hatte letztes Mal auch Glück. Da haben sie mich geblitzt in der 30er-Zone und es war offensichtlich so, dass es zu wenig war. Zum Thema Mindset? Zum Thema Mindset. Ich weiß genau, was du meinst, weil du hast dich ungefähr
00:37:21
Toni
Ja, eineinhalb Tage so krass darüber geärgert und dich selber gefühlt gegeißelt und hattest schlechte Laune und warst sauer auf dich selbst. Und ja, da bin ich anders. Ich ärgere mich schon auch, ich bin auch sauer auf mich, aber ich hake es dann halt ab, weil ich es eh nicht ändern kann.
00:37:40
Toni
Genau, und das war eigentlich mit diesen Ups und Downs, weil du da tatsächlich stabiler bist, glaube ich. Aber es ist ganz lustig, weil wir haben einen Coworker, der sagt immer zum anderen Coworker oder zu anderen, wenn irgendwie wir über solche Themen sprechen, sagt er, hier, Mindset. Und deswegen muss ich lachen darüber, ist immer sehr lustig, wenn wir nachher zusammen sind. Genau. Hast du noch was in dem Punkt, was du teilen kannst? Nee. Nee. Sonst nichts mehr. Der nächste Punkt, den ich hatte, ist Body und Fitness.
00:38:05
Toni
Ja, da habe ich mir einiges vorgenommen. Also es läuft ja gerade auch schon, weil ich über mein Fitnessstudio, über das Friday ein Programm mache, wo ich sechs Wochen lang ein paar Vorgaben habe. Genau, aber da tatsächlich, da ist das, was ich vorhin gemeint habe mit diesem kontinuierlichen. Da ändert sich bei mir im Kern ja nichts, bloß dass man nochmal bewusst, dass ich mache, was muss ich denn alles tun. Aber das kannst du ja eigentlich auch im Februar machen oder im März oder immer wieder nachjustieren.
00:38:35
Toni
bedeutet natürlich bei mir einfach im Wesentlichen halt fit zu sein, gesund zu sein. Ja. Rücken, Knie, Stäben, also meine Achilles-Persen quasi. Ja. Und aber trotzdem mit Zielen eben... Unter Mauern. Bitte? Zielen unter Mauern. Ja, halt 430 km auf 10 km habe ich mir vorgenommen. Ah ja, schau, mein Pace steht hier beim Laufen unter 7.
00:39:01
Toni
Passt doch auf. Aber das Ziel ist halt, dass ich das bei 10 Kilometern auch schaue und dass ich vielleicht irgendwann Ende des Jahres sogar mal 15 Kilometer laufe. Ja, das ist doch ein schönes Ziel. Das glaube ich ist auch sehr realistisch und ich gehe ja 3-4 Mal die Woche auch ins Friday bzw. 2-3 Mal ins Friday und dann nochmal laufen und das ist auch so, das ist aber das, was habe ich ja jetzt auch schon länger und das möchte ich aber trotzdem weiter behalten.
00:39:24
Toni
Genau, das meine ich ja quasi. Ja, das mache ich ja eigentlich die ganze Zeit. Das ist jetzt nicht neu, aber das würde ich jetzt auch nicht erhöhen wollen. Das ist ja falsch, weil das wird irgendwann unrealistisch. Und ich will auch noch ein paar Läufe oder Challenges mitmachen. Sehr gut. Das finde ich gut. Also im Friday bei mir gibt es ja immer Challenges, da kann man die mitmachen. Die erste mache ich ja auch gerade mit sozusagen.
00:39:46
Toni
Und dann gibt es auch immer wieder ein paar Läufe, die man so machen kann. Genau, also bei mir ist es im Endeffekt so, dass ich dreimal pro Woche Sport machen will. Davon einmal bouldern, wenn es geht, morgen gehen wir wieder, zweimal laufen und an den anderen vier Tagen, wenn es möglich ist, immer kurz 10 bis 15 Minuten Yoga oder Stretching, weil das brauche ich tatsächlich. Merke ich, wir haben heute Morgen Yoga gemacht, länger.
00:40:09
Toni
halbe stunde halbe stunde zehn minuten ja wobei diese die erste halbe stunde glaube ich war nicht ganz 25 minuten oder so aber im endeffekt das war schon sehr gut getan genau dann haben wir noch einen punkt der heißt lauf der betrifft uns in der beziehung
00:40:27
Toni
Das sind ja sehr ähnlich wahrscheinlich, ne? Ich glaube, da sind wir sehr ähnlich. Wir haben es noch nicht abgeglichen. Ich würde es jetzt auch nicht im Podcast abgleichen. Aber was ich habe, also was man hier schon teilen kann, ich würde ganz gerne mit dir einen Wochenend-Trip machen, wo nur wir beide fahren. Entweder irgendwie so Wellness oder irgendwie so ein City-Trip oder so, wo wir also wirklich nur zu zweit mal was machen. Du kennst mich ja, City-Trip ist nicht so mal als Wellness. Können wir ja immer machen. Ja, gut. Können wir auch drei Wochen am Stück. Naja, da würde ich Sie dann schon mitnehmen wollen.
00:40:56
Toni
Und dann habe ich einen Punkt, der heißt Family & Friends. Da ist jetzt auch was drinnen, das heißt Campingurlaub zu dritt in der Region. Also das haben wir letztes Jahr auch gemacht, dass wir über so ein verlängertes Wochenende hier in der Region an den Moor in der See gefahren sind. Ich fand es einfach nochmal echt schön. Das war gut, ja. In so einer stressigen Zeit sich einfach mal so eine Wochenendauszeit zu nehmen. Ja, vor allem wir haben ja die Möglichkeit, online zu arbeiten. Also das ist jetzt auch kein Stress, ne? Genau, genau.
00:41:24
Toni
Und dann habe ich auch nochmal, dass wir am Wochenende uns Zeit mit Freunden nehmen. Das machen wir schon, aber manchmal ist es auch so, dass wir echt viel, wenn wir viel arbeiten, das auch so vernachlässigen. Es gibt Freunde, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben. Manchmal fragen sich Menschen, ich glaube das sind viele, die sagen, ihr arbeitet doch schon die ganze Zeit zusammen und dann macht ihr am Wochenende auch noch, oder eher andersrum, also wie könnt ihr...
00:41:45
Toni
Zusammenarbeiten und so weiter ist das nicht irgendwie stressig, aber tatsächlich genieße ich die Zeit, wenn wir als Familie so unterwegs sind, auch sehr. Also das ist, da verstehe ich die Frage immer nicht so, aber gut. Sind halt alle anders. Ich glaube, weil wir auch unter der Woche sehr viel Einzelzeit dann ja auch haben, wo einer nur mit Zoe ist und der andere kommt dann und da sehen wir uns zwar schon jeden Tag,
00:42:11
Toni
Aber wir machen da ja auch nicht viel, weil einer irgendwie immer arbeitet, der andere sich um Zoe kümmert und dann macht einer Sport oder ist abends irgendwie unterwegs. Also ist jetzt nicht so, dass wir dann irgendwie gefühlt 24 Stunden nur aufeinander hängen. Genau, ich habe auch mit Kumpels, habe ich auch so ein Thema zusammen im Monat was zu machen. Ja, ja. Ich habe auch noch so ein paar Freunde, die ich schon länger nicht mehr gesehen habe, möchte ich unbedingt besuchen. Dann habe ich mir ein paar Ziele auch gesetzt, was Zoe unbedingt lernen soll.
00:42:39
Toni
Ich habe mir Ziele gesetzt, was du hier lernst. Fahrradfahren. Das ist auch unsere Aufgabe. Ich möchte auch unbedingt, dass sie sich endlich mit dem Schwimmen anfreundet und mit dem Thema Wasser. Und vielleicht machen wir auch noch mal irgendwie sowas wie Ballschule oder Musikschule oder irgendwie sowas. Sie warst schon Skifahren. Ja, Skifahren habe ich auch draufstehen. Dieses Jahr einmal. Dann haben wir einen Trip mit deiner Family.
00:43:05
Toni
So, noch eine Unterbrechung. Also heute läuft es nicht. Aber gut, wir haben jetzt auch zwei Wochen lang, oder wie viele Wochen? Drei Wochen lang nicht aufgenommen. Das heißt, sie ist auch nicht mehr used to dem, dass wir es kurz aufnehmen. Das letzte Mal waren wir bei deinen Eltern. Ja, egal. Auf jeden Fall ist Family and Friends noch eine Sache gewesen. Hast du da auch was? Ja, habe ich ja gesagt. Freunde,
00:43:27
Toni
Das wäre auch Urlaube und so weiter, aber das deckt sich eigentlich ganz gut. Auch deine früheren Freundinnenbesucher habe ich jetzt nicht aufgeschrieben.
00:43:37
Toni
Dann habe ich einen Punkt noch aufgeschrieben, der heißt Volunteering, also alles, was so mit Ehrenamt zu tun hat. Ich finde das ist total wichtig, weil wir ja auch, obwohl jetzt sage, wir sind jetzt dadurch, dass wir neu gegründet haben, nicht mehr in so einer finanziell privilegierten Situation, aber wir sind natürlich schon in einer sehr privilegierten Situation. Wir haben alles, was wir brauchen. Wir können uns vieles leisten, Urlaube und so weiter.
00:44:03
Toni
Und es ist schon total wichtig, dass man auch einen Teil an die Gesellschaft zurückgibt. Und deswegen finde ich es wichtig, dass sich jeder auch so einen Punkt ein bisschen auf die Agenda schreibt. Volunteering oder Ehrenamt. Was kann ich im Jahr machen, um was zurückzugeben? Weil der Pfeiler unserer Gesellschaft, ein wichtiger Pfeiler ist auch das Ehrenamt.
00:44:25
Toni
Alle Vereine, Organisationen merken es total, dass dieses Ehrenamt zurückgeht. Ich glaube auch, das liegt daran, weil sich viele Menschen auch seit Corona so ein bisschen mehr um sich selbst drehen.
00:44:36
Toni
und so ein bisschen wieder mehr auf sich selbst schauen? Naja, das ist glaube ich ein bisschen das Dilemma dieses ganzen Selbstoptimierungsthematik. Ich meine, wir sagen ja auch immer, also natürlich ein Fokus auf sich selbst ist wichtig, aber auch ein Fokus auf die Gesellschaft. Und ich glaube, dass dieses übermäßige, jeder schaut nur noch auf sich selbst, dazu führt natürlich, dass die Menschen den Fokus auf die Gesellschaft verliert.
00:45:00
Toni
Das liegt ja in der Natur der Sache. Wenn es immer heißt, Hauptsache es geht dir gut, Hauptsache es geht dir gut, bla bla bla, dann schaut natürlich jemand selbst dafür eine Prophezeiung. Also dann schaut jeder nur noch auf sich selbst. Und ich glaube eben, das muss ein Mittelweg sein, genau dazwischen. Dass man natürlich nur anderen helfen kann, wenn es einem selber auch gut geht.
00:45:21
Toni
Und wenn ihr da Bock drauf habt auf Ehrenamt, dann könnt ihr das auch einfach googeln. Es gibt auch von der Stadt Nürnberg eine Seite, da sind Ehrenämte gelistet, wo man sich engagieren kann, also ganz unterschiedlich.
00:45:34
Toni
mit jungen Menschen, mit Kindern, mit alten Menschen, Ferienprogramm für Kinder etc. Da kann man total viele tolle Projekte machen. Ich habe mir jetzt vorgenommen, dass ich in der Kita noch ein Angebot irgendwie selber mache oder organisiere und jetzt hat sich es gleich ergeben, dass ich wahrscheinlich Kinder-Yoga organisiere, was ich eine ganz tolle Sache finde.
00:45:56
Toni
Ich bin auch in unterschiedlichsten Vereinen, Inspiring Girls tätig, beziehungsweise auch bei der IHK. Das ist ja dann auch immer ein Ehrenamt, wenn man da im Ausschuss tätig ist. Ja, vielleicht bin ich noch irgendwie, ich bin noch auf der Suche nach so einem Projekt für so ein gesellschaftliches Thema. Was kann man zum Beispiel noch machen? Ja, mal gucken. Also ich bin da noch ein bisschen auf der Suche. Aber ja, möchte auf jeden Fall da auch nochmal irgendwie Projekt unterstützen oder auch selber irgendwas machen, was
00:46:26
Toni
Ja, irgendein Projekt fördert. Hast du da auch was stehen? Ja, ich habe, also einmal sind wir natürlich Mitglied bei einem Verband und da ist es so, dass du Mitgliedsbeitrag zahlst und erstmal ja alles ehrenamtlich ist. Ich meine, das habe ich im letzten Jahr schon gemacht, das wird auch weitergeführt werden. Stimmt, ich bin ja auch noch beim VWO. Mit BIM, also mit dem Thema Building Information Modeling, also Building Smart auch zu tun.
00:46:49
Toni
Und auf der anderen Seite bin ich ehrenamtlicher als Mentor unterwegs für Nachhochschulungskräfte. Das ist natürlich etwas, was ich fortführen will. Das mache ich ja jetzt schon zum vierten Mal, im vierten Jahr. Und da ist mir wichtig, dass ich auf jeden Fall Kontakt halte mit meinen früheren Mentis. Da will ich einmal im Monat mindestens schreiben oder sonst wie. Was auch eigentlich meistens passiert. Und einmal mehr, einmal weniger.
00:47:19
Toni
Und ein Thema ist für mich, dass ich tatsächlich junge Unternehmer in Anführungszeichen, also jetzt ein Start-up, unterstütze. Nicht mit Geld, sondern mit meiner Erfahrung in Anführungszeichen oder wie auch immer. Manchmal ist es ja auch einfach nur so, dass man einfach über Dinge spricht, die halt eben nicht das Glück haben, große Investoren zu haben oder sonst was, aber vielleicht coole Dinge trotzdem machen. Ja, da hast du ja schon zwei.
00:47:50
Toni
Also ein Unternehmen, also zwei junge Männer. Ja, zwei junge, aber im Kern ist es ja immer ein Termin. Das ist so ein bisschen mein Thema. Sehr schön. Ja, früher in meinem Fußballverein tätig, das würde jetzt einfach den Rahmen sprengen, weil das wird zeitlich einfach zu eng.
00:48:09
Toni
Und das sind sozusagen die Roadmaps. Jetzt noch unser Call to Action, wie wir es immer so am Ende machen. Call to Action. Das war mal eine ganz andere Folge. Ich hoffe, es hat euch auch gefallen, ein bisschen mehr zu hören von dem, wie gestalten wir das Jahr, wie gehen wir so ins Jahr, was haben wir vor mit Atem, aber auch selber vor. Und in der nächsten Folge wollen wir über das Thema vom Kumpel zur Führungskraft
00:48:39
Toni
Da moderiere ich am Montag einen Workshop. Und es geht sozusagen auch ein bisschen darum, dass du dich aus einer Teammitgliedsposition in eine Führungsposition gearbeitet hast. Und wir werden dazu auch einen LinkedIn-Post machen und auch nochmal auf Instagram den Button teilen, den Fragen-Button eigentlich. Aber da könnt ihr vielleicht auch einfach mal reinschreiben, was eure Erfahrung mit dem Thema ist. Und wenn ihr lustige Geschichten dazu habt,
00:49:07
Toni
Entweder weil ihr selber Führungskraft geworden seid oder weil ihr sagt, okay, aus meinem Team ist jemand unsere Führungskraft geworden oder von einem anderen Team und der hat sich dann irgendwie witzig verhalten. Dann schickt uns das. Genau. Wir werden natürlich trotzdem auch aus unserer Erfahrung oder auch generell, ich sag jetzt mal, wenig witzige Anekdoten mit dazu teilen. Also das ist dann eher meine Aufgabe. Ja, aber du hast es ja eigentlich auch erlebt.
00:49:31
Toni
Ja, genau, aber da bringe ich ein bisschen was mit. Ja, sehr schön. Aber das ist immer meine Aufgabe, ist dem Tausend klauen zu sein. Genau. So, dann haben wir eine wahnsinnig lange Folge aufgenommen. Ich hoffe trotzdem, es hören einige Leute rein. Wir wünschen euch auf jeden Fall eine wundervolle Woche, wenn ihr mehr zu dem Thema
00:49:52
Toni
Roadmap, Personal Roadmap und so weiter wissen wollt, dann könnt ihr mich gerne ansprechen. Genau. Solche Dinge machen wir auch immer in unseren Trainings, unter anderem zum Beispiel in Potenziale entfalten. Schaut einfach mal vielleicht in unserem Programm vorbei. In zwei Wochen findet New Leadership statt. Also falls jemand sich mit dem Thema Führung auseinandersetzen will. Exakt. Und ansonsten wünschen wir euch
00:50:19
Toni
Eine schöne Zeit. Genau. Und wir werden auch immer wieder informieren. Es wird Afterworks geben, einmal pro Monat. Das ist auch noch auf der Roadman. Und da haben wir natürlich im Januar und Februar was, aber dazu nächste Woche mehr. Und ja, guten Start. Habt Spaß. Und ärgert euch nicht so über eure Kollegen. Oder den Chef. Für die Chefin. Nur den Chef, weil der ist wieder weg. Also in diesem Sinne. Ciao, ciao.