Einführung und Ziel des Podcasts
00:00:00
Speaker
Hallo liebe Erlebnisanbieter. Heute im Freizeit-Marketing-Podcast zu Gast ist Jana. Jana hilft mit ihrem Unternehmen Locksmith Media Escape Room Anbietern dabei ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Wir sprechen heute über Sounddesign, über Bewegtbild, über immersive Erlebnisse und über eine Webserie, die speziell für Escape Room Anbieter erstellt wurde.
00:00:24
Speaker
Das ist der Freizeit-Marketing-Podcast mit Jan Stein. Höre spannende Interviews mit Gästen aus der Freizeitbranche und erfahre, wie Marketing Spaß machen kann und dir Monat für Monat viele neue Buchungen bringt. Der Podcast für alle Freizeit- und Erlebnisanbieter. Lass uns dafür sorgen, dass deine Buchungen durch die Decke gehen.
Auswirkungen von COVID-19 auf das Geschäft
00:01:01
Speaker
Hayana. Hayan. Schön, dass ich hier sein darf. Freut mich, dass du dabei bist. Wo bist du gerade? Wo befindest du dich? Ich befinde mich in unserem Studio in Bochum, Deutschland, NRW. Das ist schön. Und wie ist bei euch so die aktuelle Lage mit Corona und so weiter? Muss man natürlich immer vorher ein bisschen fragen.
00:01:28
Speaker
Ja, ich glaube, es geht wie bei allen anderen. Ich meine, im Endeffekt als B2B-Unternehmen, wenn die Kundschaft unserer Kunden wegbricht, dann steht es für uns alle erst mal nicht so toll. Zum Glück hatten wir noch gerade ein paar Kunden, mit denen wir ganz gut weiterarbeiten konnten, die jetzt gesagt haben, das ist erst mal wichtiger, was auch verständlich ist. Ich meine, wenn man diese Zeit nicht gut nutzt, auch als Escape Room-Anbieter, für die, die es nicht wissen, für die wir eben gerade dann viele Animationen oder so gerade am Laufen haben,
00:01:58
Speaker
Dann ist es natürlich eine super Zeit, dass man sich viel Zeit lassen kann, dass man vor allem im Detail einfach arbeiten kann, dass man Sachen ausarbeiten kann, für die sonst eventuell nicht Zeit wäre, weil eben eine Deadline ansteht oder die nächsten Kunden schon den nächsten Raum gebucht haben oder so.
00:02:14
Speaker
Eigentlich ist es ganz schön, aber im Endeffekt ist es auch ein bisschen unsicher. Ich denke auch, dass man einfach die Zeit nutzen kann. Wenn man sowieso weiß, dass aktuell nicht viel los ist mit Kundschaft und so, dann kann man ja eben versuchen, das Unternehmen zu verbessern und eben Sachen zu machen, für die man sonst eigentlich keine Zeit hat oder die man dann vielleicht nur so nebenbei macht und dann nicht richtig macht. Also zum Beispiel auch die Website optimieren.
00:02:39
Speaker
dann eben am Marketing arbeiten und dann eben auch solche Sachen, die ihr anbietet.
Spezialisierung von Locksmith Media
00:02:44
Speaker
Was macht denn Logsmith Media genau? Ja, wir haben uns in erster Linie auf Media-Content-Vereskeperung spezialisiert. Bedeutet also alles, was man sich im Filmbereich vorstellen kann zum Beispiel. Ob es Indoor-Trailer sind, In-Game-Trailer, Trailer auf der Website.
00:03:03
Speaker
Alles, was mit Film zu tun hat. Animationen, kleine Schauspiel-Acts, die Rätsel erklären, die Geschichten erzählen, Intro-Videos und eben auch das große Thema Sounddesign, was jetzt Gott sei Dank in den letzten Jahren immer, ja, ich will jetzt nicht bedeutungsschwangerer sagen, aber einfach ein bisschen größerer wird, weil Leute eben echt verstehen, dass gute Qualität nach oben geht. Das ist das, womit wir eigentlich gestartet haben.
00:03:26
Speaker
Und mittlerweile fangen wir auch immer mehr an, für ein paar Kunden die Technik auch zu machen. Weil gerade, wenn man alles aus einer Hand macht, es sehr viel einfacher ist. Sagen wir, du möchtest ein abgefahrenes Sounddesign für eine spezielle Ecke haben in deinem Etablissement, in deinem Escape Room. Das dann eben direkt zu bauen von uns. Das ist relativ neu bei uns, aber es macht auch sehr viel Spaß. Wir fangen auch an, einen Player dafür zu programmieren.
00:03:53
Speaker
der eben dann diese komplette Medieerecke aus einer Hand abspielen
Übergang von Film und Theater zu Escape Rooms
00:03:57
Speaker
lässt. Genau. Und dann eben unsere Dokumentation, die du ja schon angesprochen hast, die auch übrigens coronamäßig so richtig ins Laufen gekommen ist dadurch und das war eigentlich ganz schön, aber darauf kommen wir bestimmt gleich nochmal. Genau, ja da habe ich auch noch ein paar Fragen vorbereitet für später.
00:04:16
Speaker
Wie seid ihr denn genau auf die Escape Room Nische gekommen? Weil das ist jetzt nicht so alltäglich, dass man sich so was Spezielles aussucht als Unternehmensmodell. Ja, also ich persönlich komme ursprünglich aus der Filmecke bzw. Theaterecke und habe wie so oft als jemand im künstlerischen Bereich irgendwann festgestellt, ich weiß gar nicht genau wohin damit oder was mache ich mit meinem Studium.
00:04:44
Speaker
Und dann, wie jede Story eigentlich anfängt bei Leuten, die im Escape-Bereich was machen, dann habe ich meinen ersten Escape-Raum gespielt. Und es war beeindruckend. Also das haut einen schon um. Und da ich dann nicht genau wusste, wie geht es jetzt weiter, habe ich angefangen, als Game Master zu arbeiten. Und ich muss echt sagen, ein Traumjob. Also für alle, die das hören, die nicht wissen, was sie machen sollen und einfach mal Bock haben, was auszuprobieren. Game Master macht super viel Spaß.
00:05:10
Speaker
in erster Linie bei uns dann auch super ist, weil man eben genau weiß, für welchen Endkunden man das Produkt jetzt eben entwickelt. Ja, und dann habe ich eben zwei Jahre als Game Master gearbeitet und zwischendurch kam halt die Idee. So, was mache ich denn damit? Was machen wir mit Sound? Mein Partner ist eben Sounddesigner. Was kreieren wir jetzt dadurch? Und dann ist relativ schnell die Idee für Logs mit Media gekommen.
00:05:34
Speaker
Und dann haben wir irgendwie festgestellt, naja, es ist schon irgendwie ein Nischenprodukt. Viele Escape Room Designer vor allem oder Leute, die eben Betreiber sind, möchten ihre Sachen einfach gerne selber erstellen. Und dann kommt jetzt langsam eben der Schwung nach oben, dass Leute verstehen, aha, die Qualität ist dann doch wichtig.
00:05:51
Speaker
Vor allem die Sachen werden ja auch immer technischer. Also es ist ja alles vielmehr fast schon Geisterbahnqualität von einem hochrangigen Freizeitpark, nicht von der Kirmes. Ja,
Bedeutung von Video und Trailern im Marketing
00:06:04
Speaker
und da finden wir uns dann mittlerweile ganz gut zurecht. Also es hat schon ein bisschen gedauert, bis es angestartet ist.
00:06:10
Speaker
Genau, so ist das entstanden, wirklich aus dem Willen. Und es ist auch eine große Leidenschaft für das Spiel. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, was Cooleres zu machen mit einem Produkt, was Film und Sound irgendwie kombiniert, weil man ja auch jedes Mal was Neues macht. Und sich eben dieser Balken nach oben, dass es einfach ständig weitergeht, dass man immer was Neues kreiert, weil ständig ein Kunde kommt und eine andere Idee hat, was völlig abgefahren ist. Und dann stehst du da und denkst dir, ja sicher.
00:06:35
Speaker
Das muss gemacht werden, das müssen wir irgendwie hinkriegen. Und du lernst halt an dir selber auch so viel. Und das macht einfach tiefe Spaß. Ja, ich kann das komplett nachvollziehen. Bei mir ist es sehr ähnlich. Also ich habe eigentlich mit Marketing angefangen vor einigen Jahren und ich habe auch dann irgendwann meinen ersten Escape Room gespielt und bin seitdem Escape Room süchtig. Und es ist einfach so cool, dass ich die beiden Sachen jetzt verknüpfen kann, dass ich halt Escape Room-Anbietern mit dem Marketing helfe.
00:07:02
Speaker
Und dass ich dann nicht irgendwelche Produkte verkaufen muss, hinter denen ich eigentlich gar nicht stehe. Also ich denke, das hat sehr viel dann auch mit der Qualität zu tun. Also wenn man das Produkt mag, wenn man das gerne auch selber macht, dann kann man sich da auch viel besser reindenken und dann eben solche Sachen umsetzen. Bei euch jetzt eben Sounddesign und Bild und bei mir ist es dann eher das Marketing.
00:07:26
Speaker
Das sind ja auch viele Anbieter, die einfach dann selber ja ins kalte Wasser geworfen wurden. Man wusste ja gar nicht, wie entwickelt sich diese Branche, wo ist man dann am Ende des Tages und das ist ja auch einfach wahnsinnig schnell. Also ich kann mir das gut vorstellen, dass auch viele gar nicht wissen, Leute, die aus einem Maschinenberaubereich kommen und einfach was Neues bauen, dann ist natürlich Marketing nicht das Erste, was dir auf der Hand liegt oder Medien allgemein. Also zusätzlich.
00:07:53
Speaker
Warum denkst du denn, ist Bewegt-Build so wichtig für Escape Rooms? Weil ich musste feststellen, bei vielen Escape Room Anbietern, die benutzen das eigentlich noch gar nicht als Medium, obwohl ich denke selber, dass es sehr wichtig ist und dass man damit viel mehr rüberbringen kann als nur mit Bildern.
00:08:14
Speaker
Ja, also, ich finde halt im Spiel so oder so kann man so was immer gut verpacken, um die Story weiterzutreiben. Natürlich, jeder, der jetzt schreit und sagt, ich will nicht, dass die Leute jetzt nur Filme gucken, klar, völlig verständlich, aber man kann das einfach auch geschickt einbauen und dann vielleicht nicht unbedingt nur auf dem Screen, sondern auch projiziert auf Dinge, das jetzt mal nur im Spiel. Aber ich bin einfach, und jetzt auch ein bisschen nach hinten zu greifen, einfach ein sehr leidenschaftlicher Trailergucker.
00:08:42
Speaker
Und ich mag es auch total gerne, wenn Escape Rooms einen Trailer haben, selber dann in meinem Freundeskreis damit Werbung zu machen. Zu sagen, hey Leute, schaut euch das mal an. Ich finde einfach, dass die Möglichkeit von Trailern, und natürlich ist das auch nur ein kleiner Bereich von uns, aber oft unterschätzt wird. Also man geht ja auch nicht ins Kino.
00:09:01
Speaker
macht man auch, klar. Aber viele Leute gucken sich natürlich vorher den Trailer an oder um einfach eine Auswahl zu finden. Wohin möchte ich denn? Und wenn du dann ein Produkt schaffst als Trailer, der der Atmosphäre auch gerecht wird, der es nicht übertreibt und der nicht aussieht, als hätte mein kleiner Cousin das mit seinem Handy gedreht, sondern wirklich was hat, was man mitnehmen kann, dann steigert das nicht nur die Spannung vorher, sondern auch eben
00:09:24
Speaker
hinterher, weil man damit eben auch einfach sagen kann, hey, guck mal, das hab ich gemacht und so sieht das aus und tatsächlich hier den Totenkopf hab ich auch angefasst. Ich mag die Idee und ich mag, ich mag selber auch einfach gerne. Ja, da fehlt es halt einfach, also bei Trailern jetzt in erster Linie, aber grundsätzlich auch, was man vorher, sagen wir, in der Lobby oder in den Wartebereichen noch machen kann, um die Leute dann
00:09:48
Speaker
die halt sagen, ja, ich bin jetzt hier gerade mal in München und spiele jetzt hier den einen Raum bei dir mit dem Anbieter. Hey, aber ich sitze jetzt hier gerade, ich bin zwar nur 24 Stunden hier, aber ich sehe jetzt gerade den Trailer hier laufen von dem anderen Raum. Ich muss auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder zum gleichen Anbieter kommen. Also das wird einfach total unterschätzt und das ist eine Sache, die auch immer schwer ist, rüberzubringen eigentlich.
00:10:08
Speaker
Ja, und im Marketing sehe ich das eben auch, dass Videos, dass Trailer einfach sehr, sehr gut angenommen werden.
Rolle des Sounddesigns in Escape Rooms
00:10:14
Speaker
Und damit kann man auch dann kalte Zielgruppen ansprechen. Also Leute, die vielleicht noch nie ein Escape Room gespielt haben, aber sich zum Beispiel für, sagen wir mal, Horror interessieren. Und wenn man dann denen einen Horror-Trailer zeigt für ein Horror-Escape Room, dann werden die vielleicht auch Escape Room-Spieler. Und so kann man eben noch mal die Reichweite viel, viel mehr erhöhen und ja eben neue Menschen auf sich aufmerksam machen.
00:10:38
Speaker
Ganz genau. Oder auch Leute, die sagen, ich kann das nicht spielen, ich habe viel Angst davor oder ich bin eingesperrt. Diese furchtbaren Vorurteile, die dann oft noch sind, einfach um das Gegenteil zu beweisen. Kommt ja immer darauf an, wie man es umsetzt. Aber ja, auf jeden Fall.
00:10:51
Speaker
Ja, so was kann man dann zum Beispiel auch mal ein FAQ-Video produzieren oder so, also dass dann der Anbieter sich vor die Kamera stellt und sagt hier, wir haben folgende Fragen bekommen oder folgende Zweifel von den Spielern und hier sage ich euch, dass es gar nicht so ist. Also man wird gar nicht in Wirklichkeit eingesperrt, man kann jederzeit raus und wir haben auch vielleicht keine Schauspieler im Raum, die einen dann erschrecken und dann
00:11:13
Speaker
kann man so mit Bewegtbildes, glaube ich, viel besser kommunizieren, als wenn man das nur auf die Website schreibt, wo es dann vielleicht irgendwo auch runtergeht. Ganz genau. Wir haben auch schon welche gemacht, die einfach vorher die Regeln erklären. Also Videos, die einfach nur erklären, das macht nichts kaputt, stellt euch nirgendwo drauf, fasst nicht in Steckdosen, halt so die Klassiker. Wo du einfach manchmal denkst, die Zeit möchte ich mir sparen, beziehungsweise
00:11:38
Speaker
Ich als Gamemaster mag es gar nicht was zu sagen eigentlich, weil ich liebe es diesen Kontakt mit den Menschen zu haben, aber manchmal einfach, wenn du ein paar Regeln einfach allgemein laufen lässt, kommt es manchmal gut drüber. Absolut anbieterabhängig. Aber manchmal ergeben sich ja, wie du gerade sagtest, einfach IQ oder
00:11:54
Speaker
einfach allgemein Regeln erklären, Kleinigkeiten. Oder manchmal ist auch super spannend, die Historie dahinter zu finden. Wie ist das überhaupt entstanden? Und Leute sitzen ja oft da und haben jetzt noch mal eine Viertelstunde Zeit, bis der Raum aufgeräumt wird. Oder im besten Fall natürlich nicht. Aber manchmal sitzt man ja einfach noch eine ganze Weile da. Und dann hat man einfach eben noch was zu schauen, was vielleicht einfach Infos gibt über Räume, über Historie etc. Und das ist eigentlich ganz cool. Aber nein, wird nicht immer so genutzt.
00:12:25
Speaker
Was sagst du denn zu dem Einwand, dass durch einen Trailer zu viel verraten wird vom Raum? Weil ich glaube, einige Anbieter haben einfach Angst, dass wenn man einen Trailer produziert oder sogar nur bei Fotos, wenn Fotos gemacht werden von den Räumen, dass man dann einfach schon zu viel verrät an die Leute und dass es dann gar keine Überraschung mehr ist.
00:12:46
Speaker
Genau. Ja, kann ich voll verstehen den Gedanken, halte ihn aber für absolut nicht gerechtfertigt. Im Endeffekt ist es das Gleiche wie beim Kinofilmbeitrag, Trailer. Ja, also wir sehen ja auch nicht den ganzen Film. Wir wollen ja auch, also bei uns, bei Works with Media ist es wichtig, dass wir eine Atmosphäre zeigen. Es geht nicht darum, dass wir ein Rätsel zeigen, wir passen vorher auf, wir sprechen mit den Leuten, was darf rein, was darf nicht rein.
00:13:10
Speaker
Man kriegt so wenig mit in so einem Film und man versteht so wenig, weil man kriegt den ganzen Kontext ja gar nicht hin. Natürlich sagt ein Anbieter, der zehnmal in einem Raum war, der den Raum gebaut hat, das ist sein Baby, bitte verrate nichts, weil dafür zahlen die Leute Geld, ist auch völlig verständlich. Aber einen 30-Sekunden-Clip hat ja nichts mit der echten Erfahrung in einem Raum zu tun. Aber wie gesagt, ich kann das wirklich gut nachvollziehen, das ist eine Sache, wo wir sehr viel Wert drauflegen, dass eben genau dieses Gefühl nicht rüberkommt.
00:13:38
Speaker
Ich finde es eher schade, wenn das gesagt wird. Ich meine, Leute stellen ja auch Fotos rein. Und wir wissen ja auch mittlerweile, dass die Anbieter, die Fotos reinstellen oder kurze Clips reinstellen, eine deutlich höhere Buchungsrate haben. Weil man weiß ja dann als Kunde, ich kann mich da wirklich gut drauf einstellen. Ich weiß ein klein bisschen, wie es da drin aussieht. Und darauf habe ich Lust. Also wenn ich jetzt einen Schiffs Bug da drin sehe,
00:14:00
Speaker
dann weiß ich ja eher, dass der Anbieter mir wahrscheinlich ein besseres Schiffsbucherlebnis geben wird, als der, der mir einfach nur einen kurzen Dreizeiler da hinschmeißt. Also klar, kann auch funktionieren und hat es auch mit Sicherheit für eine ganze Weile, aber es wird halt einfach unterschätzt.
00:14:18
Speaker
Ja, das sehe ich auch wieder eben beim Thema Marketing. Also bei Facebook Ads zum Beispiel sind die Klickraten einfach viel höher, weil man ein richtig geiles Raumbild hat, das wirklich Lust macht zu spielen. Und es muss ja nicht mal viel verraten werden. Man sieht ja keine Zahlenschlüsse oder so, man sieht eigentlich nur die Atmosphäre. Man kann die Bilder ja sogar so bearbeiten, dass sie dann einfach
00:14:40
Speaker
gar nicht mal mehr so aussehen wie im Raum. Es gibt da so viele Möglichkeiten, das auch noch einfach zu optimieren. Ich empfehle es auch wirklich jedem Anbieter, dass man da hingeht und einfach mal ein gutes Fotoshooting macht und eben auch ein Video produzieren lässt, dass man für seine
Professionelle Medien für besseres Marketing
00:15:01
Speaker
Werbeanzeigen benutzen kann. Das ist auch ein schöner Prozess.
00:15:05
Speaker
Ja, auf jeden Fall. Es ist ein schöner Prozess, das mit Leuten zu machen und zu sehen, aha, wie sehen die das jetzt und wie kann man das in Szene setzen. Viele Leute fragen uns auch, wenn wir da sind und dann machen wir einen Trailer für die und dann kommt direkt, ach so, jetzt habt ihr das ja gerade gehört. Wie ist denn das vom Sound oder wie ist denn das von der Beleuchtung? Funktioniert das gerade gut oder was sagt ihr so? Und das ist wirklich super schön, weil du jetzt einfach dann dadurch Tipps geben kannst bzw. Sachen kreieren kannst, die einfach manchmal fehlen.
00:15:36
Speaker
Wo sich dann manche Anbieter auch sagen, er speichert mir das Geld, dann mache ich das jetzt lieber nicht. Und das soll überhaupt nicht negativ klingen, ich kann das hundertprozentig nachvollziehen. Aber es ist halt schön, wenn so Branchen zusammenkommen eben auch und man eben dann sieht, wie dadurch dann auch Marketing eben verbessert wird. Beziehungsweise Sachen halt schön darüber kommen, auch im Spiel.
00:15:56
Speaker
Was würdest du denn sagen, worauf kommt es bei einem guten in-game Sounddesign an? Auf was sollte man da achten und wie sollte so ein Sound am besten, ja, was sollte der rüberbringen?
00:16:12
Speaker
Erstmal muss ich bei der Technik anfangen. Also Sound natürlich muss vor allem auch durch eine gute Anlage funktionieren. Jetzt einfach für ein Line zu sagen, du brauchst die besten Boxen an der richtigen Stelle. Man muss dafür nicht wahnsinnig viel Geld ausgeben, aber einfach mal jemanden da reinzustellen, der das ein bisschen hören kann.
00:16:29
Speaker
macht schon einen riesen Unterschied. Es wird leider oft unterschätzt, aber in vielen Branchen, auch im Theater. Und im Endeffekt ist Sound deshalb so wichtig, weil es ja im Endeffekt, Hitchcock sagt das so schön, man hat ja nicht Angst vor einem Boom,
00:16:46
Speaker
vor dem Stuhl der Umfeld, sondern vor dem Boom, also vor dem Knall. Man erschreckt sich vor dem Sound, den man bekommt, weil es ein sehr prägnantes Sinnesorgan ist, was wir eben haben, was uns auch warnt oder unsere Umgebung wahrnehmen lässt. Und wenn man das wirklich ausspielt und eben nicht mal unbedingt durch Musik, man muss ja nicht was komponieren, aber selbst wenn es einfach nur ein ganz leichtes Zischen hinten ist, was den Spieler ein bisschen nervös macht, was immer lauter wird, dadurch kreierst du alleine ja schon eine Welt,
00:17:15
Speaker
ganz anders ist, als wenn das eben nicht da wäre. Und wie gesagt, es muss nicht immer nur Musik sein, sondern wirklich das Sounddesign. Darauf lege ich wirklich viel Wert. Darauf höre ich auch viel. Ich liebe auch die Räume, wo man spielt und es wird immer, immer lauter und ich werde wahnsinnig. Ich werde wirklich denken, ich kann nicht mehr. Aber den Moment vergesse ich nicht. Ich komme hinterher raus und denke, das war nervenaufreibend ohne Ende. Wäre das in Stille passiert? Vielleicht nicht so.
00:17:44
Speaker
Ja, das kann ich gut verstehen. Ich habe auch schon einige Escape Rooms gespielt, wo ein richtig gutes Sounddesign war. Das hat einfach eine krasse Auswirkung, auch wie man sich fühlt. Vor allem kann das den Stress noch mal verstärken, also jetzt im positiven Sinne, weil man möchte diesen Stress, diesen Zeitdruck auch empfinden. Das macht glaube ich sehr, sehr viel aus. Wenn es dann professionell produziert ist,
00:18:10
Speaker
glaube ich auch, dass das noch mal besser wirkt, als wenn man sich irgendwie so einen Sound-Schnipsel oder so kauft. Weil man kann das ja dann von euch, denke ich mal, speziell auch auf den Raum ausrichten lassen. Also speziell für diesen einzelnen Anbieter produziert ihr das ja dann.
00:18:29
Speaker
Genau. Es ist halt eine Sache, die sehr schnell nach hinten runterfällt und viele Leute dann eben auch gerne auf ihre eigene Erfahrung zurückgreifen, wie der Klassiker mit dem Indiana Jones Soundtrack. Das verstehe ich. Ich finde auch nicht, dass nicht jedes Sounddesign jetzt unbedingt super krass hoch von uns oder irgend einem anderen produziert sein muss, wenn man sich damit nur ein bisschen mehr beschafft, ein bisschen mehr beschäftigt, ein bisschen mehr Tiefe rausholt und einfach
00:18:57
Speaker
das nicht so runterschluckt, sondern einfach sagt, dann spielen wir das hier auf der Boombox da drüben von Raum A nach Raum B aus, dann haben wir das schon. Das ist einfach schade. Das ist einfach sauschade. Das muss ja nicht immer das Allerkrasseste sein, aber einfach ein bisschen mehr Beschäftigung mit dem Thema Sound allgemein. Gut, wir wissen alle, da kommt man jetzt gerade hin. Es gibt ja wirklich viele Räume, die das mittlerweile machen. Und ja, leider noch nicht genug.
00:19:26
Speaker
Genau, es entwickelt sich ja alles weiter. Also wenn man schon mal die Räume vergleicht, wie sie 2013, 2014 waren und wenn man jetzt schon einige Räume sieht. Also klar, alle haben sich noch nicht extrem weiterentwickelt, aber die Branche entwickelt sich auf jeden Fall auch dahin.
00:19:44
Speaker
Gott sei Dank. Ich finde auch mittlerweile die richtig coolen, aufwendigen, mit gutem Sounddesign, sogar auch Gerüchen und Nebel und sowas, die machen einfach Spaß. Hat halt was. Ich will nicht sagen, ich liebe auch noch
00:20:03
Speaker
Die alten, was heißt alten, die ganzen guten Rätselräume, wo einfach wirklich nur da ein Schnipsel, hier noch was. Und dann machst du hier noch das fünfte Schloss aus. Ist da auch egal, weil du freust dich einfach, ein Bagger, dass du was aufgemacht hast. Und da war ja gar nichts an Sounddesign. Wenn, dann hast du vielleicht irgendwo noch ein Morse-Code aus dem Telefon gehört. Aber hey, hat funktioniert. Mach ich ja heute noch gerne. Es ändert sich ja. Es geht ja in alle Arme, in alle Richtungen.
00:20:30
Speaker
Aber ja, bei denen mit dem hohen technischen Aufwand, wenn dann der Sounddesign fehlt, dann ist es einfach, ey, Jungs, da habt ihr echt einen Moment in die Tonne gekloppt. So, das hätte man echt noch mal richtig rausholen können.
00:20:43
Speaker
Ja, ich bringe mal gerne das Beispiel von dem Escape Room The Laboratory in Los Angeles. Das ist ein Escape Room, da sind wirklich nur Rätsel. Also das hat keine Story, die hängen nicht zusammen. Das ist einfach eine Tafel am Anfang, da stehen 20 Rätsel drauf. Oder ich weiß nicht wie viele, ich glaube, das hängt von der Teamgröße ab. Und dann musst du einfach diese Rätsel nach und nach lösen. Und das sind aber so geile Rätsel. Also das sind alles selber gebaute Rätsel, die ich noch nie irgendwo gesehen habe.
00:21:12
Speaker
Und es macht mega Bock. Und das ist natürlich was ganz anderes, also so ein immersiver Raum mit Sounddesign, aber es funktioniert auch. Nee, keine Reihenfolge. Also man kann sich entscheiden, wenn man zum Beispiel sagt, hier bei dem einen Rätsel hänge ich jetzt, dann mache ich lieber das andere erst, hackt es dann ab und dann arbeitet man sich so von Rätsel zu Rätsel.
00:21:30
Speaker
Ja, das ist es halt. Ich glaube aber auch, dass das mit dem Preis zusammenhängt. Dass viele Leute sagen, für den Preis hätte ich mir mehr erwartet. Ich weiß nicht, wie das in Los Angeles aussah. Als einfach nur einen Rätsel zu lösen oder kleine Rätsel zu lösen. Sondern ich möchte wirklich was geboten bekommen. Aber trotzdem, ich liebe das auch. Ganz ehrlich, gib mir nur Rätsel den ganzen Tag. Ich hab Spaß. Ohne Sound, ohne Film, auch okay.
00:21:59
Speaker
Was ist denn dein Lieblingsprojekt, das ihr bis jetzt umgesetzt habt?
Entwicklung einer Escape Room Dokumentation
00:22:05
Speaker
Lieblingsprojekt tatsächlich ist grad wirklich unsere Doku Escape Room Stories, weil das einfach einen wichtigen, für uns sehr wichtigen blinden Fleck aufgedeckt hat, den viele Spieler eben gar nicht hatten. Kommt vor allem daher, weil ich als Game Master oft nach dem Spiel gefragt worden bin, so, hey, wer denkt sich denn das aus? Und klar, dreimal sagst du, ja, ich, aber schon natürlich nicht. Erklärer's dann natürlich auch oder hab das immer erklärt. Aber ich fand's immer schade.
00:22:34
Speaker
Ich hab immer gesehen, wie meine Chefs einfach mit super viel Leidenschaft dahinter gehangen haben und sich Ideen ausgedacht haben oder einfach dachtest, ja, ja. Und dann haben wir nur einen Raum gespielt und das Game Master dann für dich vorgetestet. Und ich war immer so, ja, das ist jetzt ein typischer hier vor meinen Chefs. Das macht total Sinn. Und ich fand halt auch deren Story immer spannend. Es hat mich einfach immer interessiert, weil ich eben so dafür gebrannt habe.
00:22:59
Speaker
Dann ist uns irgendwann aufgefallen, es gibt überhaupt keine Doku bei Escape Room. Vielleicht ist das auch alles noch ein bisschen früh, vielleicht ist das alles auch gar nicht so interessant für Leute. Und dann haben wir gesagt, okay, wir nehmen jetzt auch nicht viel in die Hand und machen das einfach selber auf eigene Kosten. Wir hatten jetzt ja auch nicht viel Equipment, wo wir sagten, das können wir jetzt alles noch benutzen und wollten das einfach wirklich stark und groß beleuchten, die Story hinter, also einfach die Geschichten dahinter.
00:23:25
Speaker
Und das ist das Projekt, was mir am meisten Spaß macht. Da ist auch am meisten Herzblut drin. Ja, so als kleines Einsteigerprojekt mal in die Doku-Situation. Das hat er mir auch noch nicht gemacht und das macht einfach Spaß. Aber du wolltest jetzt wahrscheinlich was hören, was ich in irgendeinem Raum gemacht habe.
00:23:44
Speaker
Ich finde, das ist eine gute Antwort auf jeden Fall. Das war auch eine gute Überleitung zur Escape Room Story. Ich habe die Stories auch gesehen und ich finde es einfach cool, dass man sieht, aus welchen verschiedenen Richtungen die ganzen Escape Room Gründer kommen. Also jeder hat ja vorher irgendwie was anderes gemacht. Malte und Niklas, die damals bei Team Escape angefangen haben, die haben ja irgendwie ihre Bachelorarbeit irgendwo gerade geschrieben und dann haben sie
00:24:12
Speaker
Komplett unentschieden, das fand ich ziemlich lustig, die Story. So geil. Ich glaub, wir mussten noch so viel wegschneiden bei denen, weil die so viele spannende Sachen erzählen. Malte hat so viele spannende Sachen erzählt, wo ich echt noch dachte, ah Mist, alles kann man ja auch nicht reintun. Ja, vielleicht könnt ihr noch mal so ein Bonusmaterial machen oder so, eine Folge mit Sachen, die ihr rausgeschnitten habt. Ja, vielleicht. Einfach nur Malte. Nein, da gibt's noch ein paar spannende dazwischen.
00:24:45
Speaker
Es wird ja auch eine Fortsetzung geben von den Escape Room Stories, oder? Aktuell, wie viele Folgen sind online auf YouTube? Genau, also wir haben acht Folgen gerade online. Und wie gesagt, was ich gerade schon gesagt habe, das kam halt einfach aus unserer eigenen Tasche.
Zukunftspläne für Staffel 2
00:24:58
Speaker
Und wir haben gesagt, so ein Projekt, ohne dass jemand, also eine zweite Staffel oder allgemein so ein Projekt, ohne dass jemand weiß, wo wir damit wirklich hinwollen und was auch wirklich dahinter steckt, das wird schwer gefördert von irgendwem.
00:25:13
Speaker
Wir haben gesagt, jetzt machen wir es erstmal, dann haben wir es auch mal gemacht. Und es ist dann einfach das, was es jetzt eben ist und wollen halt damit jetzt probieren, ein bisschen Förderung zu bekommen, um einfach das Ganze auch nochmal auf ein anderes Niveau zu bringen. Die zweite Staffel ist auf jeden Fall geplant. Was uns auch super interessieren würde, wäre, das ein bisschen internationaler zu gestalten, dass man eben natürlich auch die Niederlande mit drin hat.
00:25:35
Speaker
dass man auch mal eine Spezialfolge auf der Up The Game laufen hat. Oder Spanien, Griechenland, wir wissen ja alle, was da alles abgeht. Das wäre einfach ein Traum. Aber das kann man natürlich nicht einfach mal eben machen. Deshalb versuchen wir jetzt ein bisschen Förderung und probieren das einfach ein bisschen größer aufzuziehen.
00:25:55
Speaker
Ja, sehr coole Idee. Da wünsche ich euch ganz viel Erfolg dabei, dass die zweite Staffel noch viel erfolgreicher wird. Dass die kracht. Genau.
Einzigartiges Projekt mit Soundeffekten
00:26:08
Speaker
Was ist denn, genau jetzt nochmal zu dem Projekt zurück, was ist denn dein Lieblings-Kundenprojekt, das du umgesetzt hast oder das ihr im Team umgesetzt habt?
00:26:19
Speaker
Hmm, gute Frage. Also das ist, ich glaube, das ist so ein bisschen so, dass, naja, du hast halt das eine gemacht, dann ist das geil und dann machst du das nächste und dann ist das noch viel geiler und dann kommt es halt von einem zum anderen. Jetzt gerade, es ist das, was aktuell zu wissen machen ist, weiß ich gar nicht, ob ich das sagen darf, aber ich glaube schon. Ich sag's einfach mal.
00:26:41
Speaker
Ich sage jetzt nicht bei wem, aber wir machen eine wirklich coole Sache gerade. Und zwar waren wir bei einem Kunden und es ging eben auch viel um Film und Animation und das, was ich gerade meinte, man kommt von einem zum anderen und die haben eine Höhle gebaut und diese Höhle bestand fast hauptsächlich aus Styropor, weil naja, war einfach auch viel aufgebaut, wirklich schön, wirklich traumhaft schön und wie steht in dieser Höhle und es klang halt, als könntest du da drin so richtig gut eine Musikband abmischen. Du hast nicht mal deinen Schnipsen gehört.
00:27:11
Speaker
Wirklich total trocken, der ganze Raum, da war kein Hall, gar nichts. Und ich so, Leute, ihr könnt doch jetzt nicht probieren, eine Höhle zu erzählen.
00:27:17
Speaker
wenn ihr das nicht haltet. Weißt du das? So. Ja, haben wir uns ein System ausgedacht, wo es quasi einen Wiederhall gibt. Jetzt betrittst du diese Höhle und da drin haltet es wie in einer richtigen Höhle ohne technische Probleme. Geil. Und das klingt fürs Erste dann nicht so spannend, wenn man weiß, was dahintersteckt und den Effekt live mitkriegt. Muss man echt sagen, mir fehlt nur noch, dass hier was trupft. Aber es ist wirklich cool.
00:27:45
Speaker
Das heißt, da sind da irgendwie Mikrofone in der Höhle drin und dann wird irgendwie der Sound verarbeitet und dann als Hall sozusagen oder als Echo zurückgeschickt. Ganz genau. Man muss halt aufpassen, dass man dann, das kann man nicht mal eben machen, das muss man, das hat wirklich wahnsinnig viel Aufwand, weil wie wir das alle kennen, ein Mikro zu nah an der Box und dann fiept es.
00:28:03
Speaker
Es gibt einen Widerhall, da haben wir alle keine Lust drauf. Es ist schmerzhaft für die Kunden, die da drin stehen. Ja, da bastelst du halt ewig dran. Und das ist aber im Endeffekt wirklich viel Arbeit und es ist völlig schön geworden. Es ist wirklich mehr Arbeit. Auch wenn ich das jetzt fünfmal sage, ist es mehr Arbeit, als es tatsächlich danach klingt. Aber es sind halt so Kleinigkeiten. Sowas macht halt super viel Spaß, dass du spontan mit jemandem was rausfindest.
00:28:26
Speaker
was man alles noch dazu machen kann, wo wir bis vor 10 Minuten auch noch nicht darüber nachgedacht haben, dass man das machen kann. Und dann auf einmal hast du einen Effekt und das, was du tatsächlich darstellen willst als Anbieter, wird wirklich realer. Und das ist einfach ein schönes Gefühl. Das ist wirklich ein schönes Gefühl, dann auch mit Leuten zu kooperieren, weil das einfach diese junge Branche auch ist. Und wir sind ja auch noch recht jung irgendwie. Und dann kreiert man zusammen was, was es so vorher noch nicht gegeben hat.
00:28:52
Speaker
hast du echt das Gefühl, das ist schön, das macht Spaß. Ich will auch weiter geilen, kreativen Projekte machen mit solchen Leuten.
00:29:00
Speaker
Ja, das finde ich richtig cool, das Thema. Da habe ich mir eigentlich noch vorher gar nicht so großartig Gedanken darüber gemacht, dass wenn man in der Höhle ist, in einem Escape Room, dass das ja auch nach Höhle klingen muss dann und das ist dann, wenn es halt überhaupt nicht halt, dass man sich dann vielleicht gar nicht wie in der Höhle fühlt. Also zum Sounddesign gehört dann nicht irgendwie nur Geräusche zu erstellen oder Musik, Hintergrundmusik, sondern dass man halt auch
00:29:24
Speaker
Das designt, wie der Raum dann klingt. Das ist dann fast wie bei einem ... Ich hab selber Medientechnik studiert. Einige meiner ehemaligen Kommilitonen sind auch in Richtung Sounddesign gegangen. Die designen dann zum Beispiel, wie ein Auto von innen klingt. Wie da die Boxen ausgerichtet werden müssen. Oder wie das klingt, wenn man die Autotür zusteckt. So was geht ja dann auch in die Richtung. Das ist dann schon mehr Soundengineering.
00:29:54
Speaker
Ja, genau. Wir bauen Realität. Ja, sehr, sehr cool. Hast du auch einen Lieblings-Escape-Room, wo du sagst, da hat einfach alles gestimmt?
00:30:06
Speaker
Ähm, ja. Schon, klar. Ich muss sagen, nach wie vor ist es der Mädchenzimmerraum in Brunnskoten. Obwohl ich The Dome auch gespielt hab, war es trotzdem der. Ich muss echt sagen, für mich ist es auch immer so grob abhängig. Wenn ich wirklich viel Spaß hab und Bock hab und Spaß dran hab, Rätsel zu lösen, dann ...
00:30:33
Speaker
dann ist es für mich ein guter Raum. Ich würde nicht sagen, dass meine Lieblingsräume technisch am abgefahrensten sein müssen oder können. Wirklich viel Spaß macht das Erlebnis. Und das muss halt ausgewogen sein. Das ist mir dann egal, wenn manchmal auch was nicht funktioniert oder so. Natürlich ist es schade, aber es muss auch nicht super abgefahren sein. Wie oft spielt man letzter Zeit Räume, wo die Technik einfach oder das ganze Setting so bombmäßig aussieht?
00:31:00
Speaker
Und dann stehst du da und machst ein Rätsel und denkst dir, was soll das? Das hat mir jetzt keinen Spaß gemacht. Das ist jetzt auch kein Rätsel, wo ich im Endeffekt sage, jetzt bin ich aber stolz, dass ich das gelöst habe, sondern das war dann zu offensichtlich. Also wenn die Liebe da drin steckt, nicht mal im Detail von der Ausstattung oder vom Sound oder vom Film oder von was auch immer. Wenn die Liebe da drin steckt, wenn das Ziel ist des Raumes, den
00:31:24
Speaker
Kunden am allermeisten einfach zu entertainen. Also bei jedem Sache, also im Endeffekt, wir spielen ein Spiel, was wollen wir denn, ein Erfolgserlebnis? Und wenn ich bei so vielen Sachen mit Erfolgserlebnissen spiele, die eventuell auch eben seinen Peak haben am bestimmten Punkt und mich dann komplett woanders nochmal abholen mit einer anderen Emotion, also wenn ich emotional irgendwo durchgegangen bin, dann ist es für mich ein richtig guter Raum.
00:31:47
Speaker
Ich muss auch ein Teils Shoutout geben, weil mir fällt gerade einer meiner neuesten Lieblingsräume ist tatsächlich in Düsseldorf, bei Max Gießen. Der ist in unserer Folge 8. Die Suche nach dem Zepter des Lichts. Ich hoffe, ich sag's jetzt nicht falsch. Aber super cool. Das ist für mich eine Kombination aus wahnsinnig viel Liebe im Detail. Ich hab einfach zum Schluss den Mund nicht mehr zugekriegt. Das war wirklich cool. Also, geht hinspielen. The Code Agents in Düsseldorf. Wirklich cool.
00:32:16
Speaker
Ja, und er hat jetzt auch gerade einen neuen Raum eröffnet, den Poltergeist-Raum. Und darüber sprechen wir dann auch. Ich habe Max Gießen nämlich nächste Woche oder übernächste Woche, glaube ich, im Lebegeilerlebnis-Podcast, also in meinem anderen Podcast. Da könnt ihr dann, wenn euch das interessiert, auf jeden Fall auch mal reinhören. Hört's euch an. Ich freue mich schon. Ach, cool. Ja, der Poltergeist-Raum. Was sind denn so... Ja, genau, der Poltergeist-Raum.
00:32:45
Speaker
Ja. Ich freue mich einfach, dass der kommt. Ich bin sehr gespannt. Wir dürfen ja einen kleinen Sneak Peek da reinhaben und werden ihn bald spielen. Ich glaube, ich werde mir wahrscheinlich wasserdichte Hosen anziehen müssen dafür, aber ich werde mal reingehen. Sehr cool. Ja, ich werde den im Sommer auf jeden Fall auch spielen, wenn ich in Deutschland bin. Wenn mich Max da einlädt. Ich glaube, er hat mich schon eingeladen. Komm mit.
00:33:11
Speaker
Ja, vielleicht können wir eine, also ich bin wahrscheinlich im August irgendwie in der Gegend, vielleicht können wir dann eine Erlebegeil Media und Locksmith Media Escape Room Session machen. Das wäre doch was. Lass uns das mal in Aussicht halten. Auf jeden Fall, ja. Das machen wir.
00:33:28
Speaker
Was sind denn so eure Pläne für die nähere Zukunft? Also du hast schon gesagt, ihr möchtet die zweite Staffel von den Escape Room Stories produzieren und habt ihr auch irgendwelche anderen Pläne jetzt Richtung eurem Angebot, das ihr habt?
Zukünftige Social-Media-Dienste von Locksmith Media
00:33:47
Speaker
Also tatsächlich überlegen wir gerade ein bisschen mehr, wie wir unser Angebot geschmackvoller gestalten können für unsere Kunden, weil wir oft an einem Punkt stehen, den wir auch gut nachvollziehen können, so ein Escape Room, der halt sagt, ich muss mein Geld woanders reinstecken, wäre ja total geil mit euch einen Film oder einen Sound-Design zu machen, aber
00:34:03
Speaker
Das ist mir einfach zu teuer. Andererseits brauchen die Leute auch gutes Material. Jetzt nicht unbedingt nur für die Internetseite oder für malenden Trailer, sondern eben auch in kleinen Happen. Und wir stürzen uns gerade ein bisschen in den ganzen Social Media Bereich. Wir wollen jetzt eine quasi Social Media Abo anbieten, wo man eben sagt, okay, wir kommen für ein paar Tage, wir arbeiten was zusammen aus, wir drehen ein, zwei Tage und davon habt ihr dann das ganze Jahr was.
00:34:32
Speaker
Weil eben so ein Aboangebot eine Sache ist, die, glaube ich, deutlich angenehmer ist für viele Anbieter. Damit kann man besser was anfangen und so was kann sich eben auch immer schnell mal ändern. So gibt man eben nicht so viel mit rein. Es ist einfach auch spannend für uns als B2B-Unternehmen, immer mehr zu verstehen, wie funktioniert Social Media, wie kann man das am besten nutzen, wie kann man Marketing darüber machen. Und ich glaube, da kennst du dich ja eh am besten mit aus. Da kenne ich mich ganz gut aus, ja? Denke ich mir doch.
00:35:01
Speaker
das eben nach oben zu pushen und eben Angebote zu machen in dem Bereich, die auch einfach machbar sind für alle. Ja, das finde ich cool, dass die Überlegung, weil genau wie du gesagt hast, es gibt einfach auch Anbieter, die jetzt sich keine teure Trailerproduktion leisten können vielleicht, aber die eben einfach
00:35:25
Speaker
ja auch Inhalte möchten für ihr Social Media Kanäle, weil das haben wir schon erwähnt, das ist sehr wichtig, dass man da gute Videos hat und einfach gutes Material, dass man auch immer konstant irgendwas posten kann. Und ja, das finde ich cool, dass ihr da an so ein Abo-Modell denkt. Ich denke, das könnte sehr gut funktionieren. Das denke ich auch. Also, das hoffe ich auch.
00:35:48
Speaker
Was kannst du den Escape Room-Anbietern empfehlen, was sie jetzt direkt unternehmen können, um ihr Erlebnis besser zu machen, um einfach ihre vielleicht ein, zwei kleine Schritte, die sie nur machen müssen, die sie gleich starten können, um irgendwie noch ein cooleres Erlebnis zu schaffen?
00:36:08
Speaker
Ähm, ja. Also in erster Linie einmal ... Mir wurde immer gesagt, Leute, setzt die Kundenbrille auf. Genau da auch mal. Spielt mal euren Raum und hört euch alles ganz genau an. Geht durch die Räume, hört's laut, lasst euch die ganzen Sound-Effekte geben, die es geht. Und dann geht mal durch, wie kann man das besser machen. Und das geht einfach, einfach schon dadurch sehr gut, wenn man sich anguckt, womit spiel ich das ab.
00:36:36
Speaker
Wie kommt es in meine Boxen und was für Boxen sind das? Und wenn da Autoboxen drin sind, dann kann man davon ausgehen, dass das schon mal nicht so klingt, wie man es haben möchte. Das sind Kleinigkeiten, ganz ehrlich. Und natürlich, wie kann ich Social Media machen? Wir kennen alle die kleinen Tools, die man benutzen kann.
00:36:55
Speaker
Macht mal ein paar Fotos, macht kleine Videos, schaut mal, wie das ankommt. Wenn ihr merkt, aha, da kommen doch noch mehr Klicks drüber. Lasst euch von Jann Stein sagen, wie das gut funktioniert mit Social Media. Das ist immer noch mal ein Schritt. Ich glaube, dass viele sich da immer noch nicht ganz ran trauen. Einfach mal zu gucken, wie kann ich visuell das Ganze sexy machen eigentlich für die Leute, die das immer noch nicht gesehen haben oder noch nicht rausgehauen haben. Dann ruften sie uns an.
00:37:26
Speaker
Genau. Sehr cool. Übrigens für alle Escape Room Anbieter da draußen, wenn ihr zuhört, ich habe was sehr, sehr Cooles geplant und zwar es gibt ja auch Escape Room Anbieter, die jetzt sich keine monatliche Agenturbetreuung vielleicht leisten können und ab Mitte Juni
00:37:46
Speaker
Am 15. Juni voraussichtlich wird die Lebegal Media Marketing Akademie speziell für Escape Room Anbieter erscheinen und da könnt ihr dann euch einschreiben sozusagen in die Akademie und bekommt dann einmal in der Woche machen wir einen richtig coolen Live-Call zu sehr spannenden Marketingthemen, also wirklich praktisch, was ihr dann auch umsetzen könnt.
00:38:07
Speaker
Und dann gibt es auch Online-Kurse dazu zu allen Marketingthemen, die euch interessieren. Also Facebook Ads, Google Ads, Suchmaschinenoptimierung. Und monatlich kostet das weniger als eine Buchung. Das heißt, wenn ihr nur eine Buchung mehr reinbekommt im Monat, dadurch hat sich schon rentiert. Also bleibt auf jeden Fall gespannt auf Mitte Juni, wenn das erscheint.
00:38:31
Speaker
Und wenn euch das Thema Sounddesign und auch Trailerproduktion, Video, Bewegtbild interessiert, dann meldet euch auf jeden Fall bei Jana bei Locksmith Media und schaut mal, was sie für euch tun kann. Wie kann man dich denn erreichen, Jana?
00:38:51
Speaker
Man kann uns einfach googeln. Nein. Man kann uns direkt anschreiben unter info at loxmedia.de. Oder natürlich über alle unsere Kanäle auf Facebook oder Instagram, die auch alle enden auf loxmedia.de. Ja, ich glaube schon, doch. Sehr cool. Das verlinke ich auf jeden Fall auch noch in den Show Notes. Die findet ihr unter lebegeilmedia.com, also lebegeil-media.com slash podcast.
00:39:21
Speaker
Und genau, da sind eben auch noch mal die Links dann drin, wo ihr dann Jana kontaktieren könnt. Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht. War richtig cool das Gespräch, Jana. Mir auch, vielen Dank. Und das mit der Escape Room Session müssen wir auf jeden Fall angehen im Sommer. Ich melde mich dann bei euch und dann lass uns da mal was starten. Das machen wir auf jeden Fall. Und ich komm bald in deine Academy, weil den Marketing Trick brauch ich auch noch.
00:39:54
Speaker
Das war der Freizeit-Marketing-Podcast von Lebegeil Media. Um regelmäßig hilfreiche Marketing-Tipps für dein Freizeit-Business zu erhalten, klicke jetzt auf Abonnieren hier auf Spotify oder bei Apple Podcasts.
00:40:18
Speaker
Für einen kostenlosen Marketing-Check für dein Unternehmen besuche meine Website lebegeil-media.com Bis zum nächsten Mal Dein Jan Stein