Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Surfen fast wie am Meer in München & Marketing-Hacks mit Jonathan Hendess von o2 SURFTOWN MUC image

Surfen fast wie am Meer in München & Marketing-Hacks mit Jonathan Hendess von o2 SURFTOWN MUC

S1 E182 · lebegeil Erlebnis Podcast | Freizeitaktivitäten, Erlebnisse, Marketing und Business für Freizeitanbieter
Avatar
85 Plays20 days ago

In dieser Episode spreche ich mit Jonathan Hendess von o2 SURFTOWN MUC, einer einzigartigen Surfanlage mitten in Bayern! Wir tauchen in die Welt des Marketings ein und besprechen spannende Fragen rund um Social Media Ads.

Das erwartet dich in dieser Folge:
🏄 Was ist o2 SURFTOWN MUC? Eine Surfanlage in München, die echtes Wellenreiten ermöglicht.
📢 Social Media Marketing-Talk: Jonathan ist ein absoluter Experte im Bereich Social Media und teilt wertvolle Insights.
💡 Lohnen sich Social Media Ads noch? Wir diskutieren, ob sich Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram & Co. heutzutage noch rentieren.

Hör rein und erfahre, ob bezahlte Ads für dein Freizeitbusiness noch ein Gamechanger sind oder ob du dein Budget lieber anders einsetzen solltest!

Recommended
Transcript

Einführung und Vorstellung des Gastes

00:00:00
Speaker
Hallo liebe Erlebnisfreunde, liebe Freizeitanbieter, herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Lebegeile-Lebnis-Podcasts.
00:00:06
Speaker
Heute bei mir zu Gast ist Jonathan von Surftown in München.
00:00:10
Speaker
Wir sprechen natürlich über Surftown, was ist das Ganze eigentlich, was kann man dort erleben und dann geht es auch um das Thema Marketing, denn Jonathan ist zuständig fürs Marketing.
00:00:22
Speaker
und hat uns ein paar richtig coole Insights mitgebracht, was kann man im Bereich Social Media Marketing alles machen und vor allem ist das erfolgreich, auch ohne bezahlte Werbeanzeigen, also ohne Geld in Meta-Ads oder Google-Ads zu investieren.
00:00:40
Speaker
Sehr, sehr coole Einblicke hier von Jonathan in die Welt von Surfton München.

Ziele des Podcasts und Lebegeil Media

00:00:50
Speaker
Das ist der Lebegeil Erlebnis Podcast mit Jan Stein.
00:00:54
Speaker
Hier hörst du spannende Interviews mit Gästen aus der Freizeit- und Erlebnisbranche.
00:01:00
Speaker
Wir sprechen über neue Attraktionen und Entwicklungen in der Freizeitindustrie und tauchen in die Themen Marketing und Business ein.
00:01:09
Speaker
Der Podcast für alle Freizeitanbieter und Erlebnisfreunde.
00:01:25
Speaker
Hi, hier ist Jan von Lebegal Media.
00:01:26
Speaker
Als Marketingagentur für die Freizeitbranche haben wir schon vielen Unternehmen geholfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Gäste komplett zu begeistern.
00:01:35
Speaker
Ob du eine neue Website benötigst, deine Google-Platzierung verbessern willst oder über Werbeanzeigen mehr Gäste erreichen möchtest, wir haben die perfekte Marketingstrategie für dich.
00:01:44
Speaker
Klingt interessant?
00:01:45
Speaker
Dann kannst du einfach einen Termin auf unserer Website unter lebegeil-media.com slash Termin vereinbaren und wir sind bereit für deine Fragen.
00:01:53
Speaker
Also lehn dich zurück und lass uns gemeinsam auf eine Reise voller Marketingabenteuer gehen.

Jonathan über Surftown Munich und kommende Events

00:02:00
Speaker
Hi Jojo, willkommen im Podcast.
00:02:02
Speaker
Hi Jan, grüß dich.
00:02:03
Speaker
Schön, dass ich hier sein kann.
00:02:05
Speaker
Du bist in München gerade, oder?
00:02:08
Speaker
Ganz genau, mit Blick auf die Werien tatsächlich, ja.
00:02:12
Speaker
Ah krass, du bist direkt bei euch vor Ort im Surftown.
00:02:16
Speaker
Genau, genau.
00:02:17
Speaker
Ich bin hier gerade in der Surftown.
00:02:20
Speaker
Wir haben gleich ein sehr cooles Event, was losgeht.
00:02:23
Speaker
Ich habe beste Sicht.
00:02:25
Speaker
Nice.
00:02:27
Speaker
Fühlt sich das dann so an, wie wenn man am Meer sitzt, wenn man da die Wellen sieht?
00:02:32
Speaker
Also ich bin jetzt bei uns im Office-Flügel.
00:02:35
Speaker
Das ist ein paar Meter weiter ein Pferd.
00:02:37
Speaker
Aber ja, doch fühlt sich schon an wie am Meer, also Wellenrauschen, eine frische Brise, Rasen, wenn man direkt am Wavepool sitzt.
00:02:45
Speaker
Ja, schon ein Urlaubsgefühl auf jeden Fall.
00:02:48
Speaker
Gibt es die Surftown eigentlich wirklich?
00:02:52
Speaker
Weil ich sehe immer die Bilder, ich war leider noch nie dort und ich denke mir immer, krass, so ein Projekt, dass sowas auch in ein paar Jahren irgendwie entwickelt wurde und dann veröffentlicht wurde ohne irgendwelche Verzögerungen und ich weiß nicht, gab es Verzögerungen oder...
00:03:09
Speaker
So gut wie nicht.
00:03:10
Speaker
Aber ja, es ist keine Urban Legend, auch kein KI.
00:03:14
Speaker
Keine KI generiert Bilder.
00:03:16
Speaker
Ja, die gibt es wirklich.
00:03:17
Speaker
Aber ist auch manchmal für uns noch krass, wenn man sich das vorstellt, wie schnell das irgendwie alles ging.
00:03:24
Speaker
Ja, krass.
00:03:25
Speaker
Das ist ja nicht nur irgendwie so eine kleine Wellenanlage oder so, so ein Flowrider oder irgendwie sowas wie bei Jochen Schweitzer, sondern das ist ja einfach eine fette Anlage.
00:03:36
Speaker
Ich kann es mir noch nicht vorstellen.
00:03:37
Speaker
Also ich muss das erst mal live erleben, bis ich das glaube.

Entstehung und Standort von Surftown

00:03:42
Speaker
Ja, es stimmt.
00:03:45
Speaker
Es ist tatsächlich Europas größter Surfpark und der erste in Deutschland.
00:03:48
Speaker
Also Flusswellen wie zum Beispiel der Eisbach, der ist ja auch weltweit bekannt, gibt es viele, aber so einen richtigen Surfpark, wo Wellen wie am Meer generiert werden, das gibt es noch nicht.
00:04:02
Speaker
Ja, das stimmt.
00:04:06
Speaker
Was war eigentlich so der Hintergrund?
00:04:08
Speaker
Warum wurde das entwickelt?
00:04:09
Speaker
Weil in München ist ja eigentlich schon ein ganz gutes Angebot, sage ich mal.
00:04:13
Speaker
Also wie du sagst, Eisbach, da gibt es ja zwei Wellen, glaube ich sogar.
00:04:17
Speaker
Und dann Jochen Schweitzer hat ja auch bei sich die stehende Welle.
00:04:22
Speaker
War da wirklich dann irgendwie noch der Need für so einen krassen Park?
00:04:27
Speaker
Ja, also du hast das schon richtig gesagt oder in anderen Worten sagt man auch, dass München so die Surfhauptstadt in Deutschland ist.
00:04:35
Speaker
Und es gibt hier eine große Community, die in der Stadt auf verschiedenen Wellen surft.
00:04:40
Speaker
Also es gibt ja nicht nur die eine, sondern ein paar mehr.
00:04:43
Speaker
Und genau, unser Initiator und Gründer Chris hat hier ein Grundstück quasi angeboten bekommen nach dem Flughafen und hatte die Idee schon ein bisschen länger und hat da an einem Businessplan rumgetüftelt und dann die Chance ergriffen und das initiiert mit auch mit
00:05:05
Speaker
weiteren vielen Investoren und ja, sein zwei weiteren Co-Foundern.
00:05:09
Speaker
Ja, so hat es, glaube ich, seinen Lauf genommen und ja, funktioniert deswegen auch so gut, weil hier halt schon eine große Zielgruppe und eine ganz starke Community ist, die sehr verbunden mit dem Sport ist und ja, deswegen jetzt hier noch besser surfen können und quasi nicht landlocked sind in Deutschland.
00:05:27
Speaker
Ja, ist wahrscheinlich schon eine gute Location, weil es ist halt schon sehr weit zum Meer und da kommen die Leute wahrscheinlich nicht nur aus der Umgebung, sondern halt aus vielleicht auch ein paar Stunden entfernt nach München.
00:05:41
Speaker
Ja, genau.
00:05:42
Speaker
Und dadurch, dass wir auch direkt am Flughafen München sind, haben wir auch viele internationale Gäste, die hier teils auch wirklich trainieren.
00:05:52
Speaker
Also wir haben hier verschiedene Levels.
00:05:55
Speaker
Ob man jetzt Surfen lernen will und das noch nie gemacht hat oder das als professionellen Sport betreibt und einfach trainieren möchte, da kommen auf jeden Fall auch auf internationale Ebene und sehr, sehr viele Leute besuchen durch den Flughafen auch.
00:06:09
Speaker
Ja.

Technologie und Kapazitäten der Surfanlage

00:06:12
Speaker
Wie wird denn so eine Welle bei euch erzeugt?
00:06:14
Speaker
Das ist ja, glaube ich, ein bisschen anders als jetzt bei so einer Welle wie bei Jochen Schweitzer, ne?
00:06:21
Speaker
Genau, also wir arbeiten mit Endless Surf Technology und das ist ein klimmatisches Luftdrucksystem.
00:06:29
Speaker
Das heißt, man kann sich das so vorstellen, wie wenn man mit einem Strohhalm in ein Glas Wasser bläst und die Luft irgendwie versucht zu entweichen.
00:06:40
Speaker
Wir haben, wenn man das so sagt, 34 in solche Strohhalme oder Luftkammern und steuern halt das Wasser, wie wir es mit Luftdruck in den Pool einspeisen.
00:06:50
Speaker
und können so ganz viele verschiedene unterschiedliche Wellen kreieren, also eigentlich ja, unlimitierte Möglichkeiten und ja auch Meeresbedingungen und diverse Wellen nachstellen.
00:07:02
Speaker
Zum Trainieren, zum Anfang, ja.
00:07:06
Speaker
Wie hoch kann so eine Welle werden bei euch?
00:07:10
Speaker
Bis zu zwei Meter.
00:07:13
Speaker
Okay, krass.
00:07:15
Speaker
Und dann für Anfänger kann man wahrscheinlich dann irgendwie so, ja, 10 Zentimeter, nee, schon ein bisschen.
00:07:21
Speaker
Doff, tatsächlich.
00:07:23
Speaker
Ja, also genau, ganz am Anfang lernt man erstmal im Whitewash, also genau, wenn die Welle gebrochen ist, der weiße Schaum, und er kann da üben und ja, das kommt so ungefähr hin und ja, auf sieben Levels geht es dann auch bis nach ganz oben, also viele, viele Möglichkeiten.
00:07:42
Speaker
Der Pool oder das Becken ist ja jetzt schon ziemlich groß.
00:07:45
Speaker
Kann man das dann auch aufteilen?
00:07:47
Speaker
Also dass man irgendwie einen Bereich hat, wo dann die Pros surfen und der andere Bereich ist dann für Anfänger?
00:07:53
Speaker
Oder geht es immer nur auf einem Level gleichzeitig?
00:07:57
Speaker
Ja, das geht auch sogar gleichzeitig.
00:08:01
Speaker
Wir haben verschiedene Wellen, die wir laufen lassen.
00:08:04
Speaker
Es ist ja so genannt ein A-Frame, das heißt von der Mitte aus geht eine Welle nach links und nach rechts, die ja dann erstmal grün ist.
00:08:12
Speaker
Das heißt im größeren Teil können die Profis oder Fortgeschritteneren surfen und wenn die Welle bricht,
00:08:20
Speaker
können Anfänger in den gebrochenen Wellen lernen.
00:08:24
Speaker
Und genau, das sind dann in der Höchstanzahl 56 Leute, die surfen können auf einmal.
00:08:31
Speaker
Aber es ist halt da auch viel los, dann auf jeden Fall im Backing.
00:08:36
Speaker
Aber es gibt auch Point Break-Wellen.
00:08:38
Speaker
Die laufen dann durch die ganzen Pool.
00:08:41
Speaker
Das sind auf einer Länge von 180 Meter.
00:08:44
Speaker
Und da sind dann beispielsweise nur 14 Surfer im Wasser.
00:08:47
Speaker
Also ganz viele verschiedene Modi.
00:08:49
Speaker
Ja, das ist dann schon ein anderer Durchlauf, sag ich mal, als bei so einer City Wave.
00:08:55
Speaker
Da kann ja eigentlich immer nur einer gleichzeitig oder vielleicht, ich weiß nicht, ob sogar maximal zwei dann surfen können, aber 56 gleichzeitig, das ist dann schon eine andere Hausnummer.
00:09:04
Speaker
Ja, das stimmt.
00:09:05
Speaker
Das ist auch irgendwie verrückt.
00:09:08
Speaker
Also wenn im Becken gar keine Leute sind, also diese Größen-Dimensionen ist irgendwie auch manchmal...
00:09:15
Speaker
Ja, sehr absurd, wie viele Leute da reinpassen und wie groß das Menden-Darmlauf wirklich ist.
00:09:20
Speaker
Wie lang ist das Becken

Marketingstrategien und Jonathans Rolle

00:09:22
Speaker
oder wie breit?
00:09:22
Speaker
Es ist 180 Meter lang.
00:09:24
Speaker
Alter und wie rau.
00:09:27
Speaker
Ja, da bringen einem auch die Beine dann, wenn man die wirklich mal komplett durchsurft im Point Break Setting.
00:09:35
Speaker
Ja, da waren dann schon einige Investoren notwendig für das Projekt, oder?
00:09:42
Speaker
Ja, da wurde viel Geld gesammelt, dass das wirklich ist.
00:09:44
Speaker
Auf jeden Fall, ja.
00:09:46
Speaker
Krass.
00:09:48
Speaker
Weißt du speziell, wie lange das ungefähr dauern wird, bis sich das amortisiert ist?
00:09:53
Speaker
Das dauert wahrscheinlich schon ein paar Jahre, ne?
00:09:56
Speaker
Davon gehe ich aus.
00:09:57
Speaker
Im Businessplan bin ich nicht so tief drin.
00:09:59
Speaker
Ich beschäftige mich hauptsächlich mit unserer Vermarktung und Kampagnen und Presse und Social Media.
00:10:07
Speaker
Genau, aber es wird ein paar Jahre dauern, auf jeden Fall.
00:10:10
Speaker
Aber wir versuchen es natürlich so kurz wie möglich zu machen, das ist unsere Aufgabe.
00:10:14
Speaker
Klar, dann ist dann deine Aufgabe, so viele Leute wie möglich reinzuziehen.
00:10:19
Speaker
Erzähl mal so ein bisschen, was ist denn deine Rolle jetzt genau im Unternehmen?
00:10:24
Speaker
Also du hast schon gesagt, Marketing, was ist dein Jobtitel?
00:10:29
Speaker
Hast du da überhaupt einen speziellen Titel?
00:10:31
Speaker
Irgendwie Self-Marketing-Manager oder irgendwie sowas?
00:10:35
Speaker
Na, so konkret ist das gar nicht.
00:10:37
Speaker
Also ein
00:10:38
Speaker
Genau, bei mir steht Social Media und Public Relations und zusammenfassend, genau, sind wir in einem Marketing, arbeiten wir in einem Marketing- und Event-Team, so um die zwölf Leute und arbeiten halt zusammen an Kampagnen.
00:10:54
Speaker
Alles, was den Launch betroffen hat, bis hin zu den Events, die wir hier haben.
00:10:58
Speaker
Da arbeiten wir zusammen dran und versuchen halt, unsere Vision nach außen zu tragen, dass wir hier Surfen für alle möglich machen können.
00:11:09
Speaker
Und genau, ich für meinen Teil arbeite dann viel mit dem Content-Team zusammen und mit Presse denken wir da Kampagnen aus gemeinsam.
00:11:22
Speaker
Also sehr kreative bis strategische Arbeit.
00:11:25
Speaker
Ja, cool.
00:11:27
Speaker
Wie bist du eigentlich dahin gekommen?
00:11:29
Speaker
Du hattest ja vorher eine Agentur oder ich weiß nicht, ob es die sogar noch gibt.
00:11:33
Speaker
Also die Website ist auf jeden Fall noch online, Stripe heißt die.
00:11:37
Speaker
Hast du denn vorher schon wahrscheinlich in der Richtung auch gearbeitet?
00:11:42
Speaker
Ja, die gibt es noch.
00:11:44
Speaker
Genau, ich komme eigentlich aus Hamburg, also ein Nordlicht und
00:11:50
Speaker
Genau, ist ein bisschen eine längere Geschichte.
00:11:52
Speaker
Also ich würde fast sagen, dass ich die Vision oder den Traum schon immer hatte, Marketing zu arbeiten.
00:12:01
Speaker
Bin dann aber irgendwie durch einen Unfall in die Branche reingerutscht und da gestartet.
00:12:07
Speaker
Und das hat in Hamburg angefangen mit einer eigenen Agentur.
00:12:11
Speaker
Genau, vor Corona noch.
00:12:13
Speaker
Und genau, das habe ich dann irgendwie so weitergemacht mit einem Freund.
00:12:18
Speaker
Und daraus haben sich dann drei Startups entwickelt, bis ich irgendwann gemerkt habe, irgendwie will ich was verändern, ich sehe mich da in 20, 30 Jahren nicht.
00:12:27
Speaker
Und dann habe ich mich nur auf Action-Sport fokussiert, weil das meine Leidenschaft oder mein Traum ist, quasi an den Leuten das nahe zu bringen, was mich auch in meiner Jugend sehr, sehr begleitet hat.
00:12:41
Speaker
Und ja, deswegen nach München gezogen und genau mit der Agentur, also mit dem Strug Collective machen wir ein paar wenige Projekte.
00:12:50
Speaker
Das sind so vier Herzensprojekte im Jahr.
00:12:53
Speaker
Und genau, hauptsächlich bin ich aber für die Surftown im Einsatz.
00:12:57
Speaker
Und genau.
00:13:00
Speaker
arbeite hier fürs Surfen quasi.
00:13:04
Speaker
Ja, nice.
00:13:07
Speaker
Moment, ich muss mal kurz unterbrechen.
00:13:09
Speaker
Meine Frau ruft mich gerade an.
00:13:10
Speaker
Das ist anscheinend dringend.
00:13:11
Speaker
Sie ruft schon die Zweitpuppen.
00:13:13
Speaker
Ich mache mal hier Pause bei der Aufnahme.
00:13:15
Speaker
Und Nadine, schön schneiden später.
00:13:20
Speaker
So, jetzt geht es weiter.
00:13:21
Speaker
Nadine, ab hier wieder Schnitt.
00:13:26
Speaker
Ich bin jetzt rausgekommen.
00:13:29
Speaker
Ich auch.
00:13:31
Speaker
Das heißt, du bist selber wahrscheinlich auch ziemlich tief im Actionsport drin.
00:13:38
Speaker
Gehst du auch selber jeden Tag dann surfen, wenn du da schon arbeitest?
00:13:43
Speaker
Ich glaube, das war, um ehrlich zu sein, von allen hier die Traumvorstellung, wovor wir hier angefangen haben.
00:13:48
Speaker
Aber genau, wir müssen dann doch auch was schaffen.
00:13:52
Speaker
Also jeden Tag sind wir hier nicht surfen.
00:13:55
Speaker
Genau, wir haben ein Freikontingent, was wir im Jahr dann versurfen quasi.
00:14:02
Speaker
Aber so oft ist es dann doch nicht.
00:14:05
Speaker
Und doch im Actionsport ist schon eine echt große Branche hier, eine große Industrie.
00:14:14
Speaker
Und genau mit meinem Kollegen und Freund mache ich einmal im Monat einen Actionsport-Stammtisch, auch in München.
00:14:22
Speaker
Ah, geil.
00:14:23
Speaker
Genau, da kann einfach jeder vorbeikommen, der los ist.
00:14:26
Speaker
Und genau, dadurch lernt man auf jeden Fall sehr, sehr viele Perspektiven und Leute, die irgendwie in der Branche arbeiten, kennen.
00:14:34
Speaker
Und ja, das stärkt auf jeden Fall Verständnis und lernt man immer sehr viel bei.
00:14:38
Speaker
Mega.
00:14:40
Speaker
Wenn ich mal in München bin und das zufällig gerade ist, dann... Komm bitte vorbei.
00:14:46
Speaker
Ja.
00:14:47
Speaker
Sehr gerne.

Ganzjähriger Betrieb und Winterausrüstung

00:14:48
Speaker
Vielleicht bin ich im Dezember dort.
00:14:50
Speaker
Sehr, sehr schön.
00:14:52
Speaker
Ja, bitte.
00:14:54
Speaker
Dann kommst du direkt auch in die Surftown, dann machen wir einen kleinen Rundtrip.
00:14:58
Speaker
Das klingt ja geil.
00:15:00
Speaker
Was macht ihr eigentlich im Winter?
00:15:01
Speaker
Ist da auch alles, ist da Normalbetrieb, ist das Wasser beheizt?
00:15:04
Speaker
Kann man da auch mit dicken Neoprenanzügen surfen oder was passiert genau in den Wintermonaten?
00:15:10
Speaker
Ja, also wir haben geplant das ganze Jahr auf und das Wasser ist nicht beheizt.
00:15:17
Speaker
Das heißt, es wird recht kalt und genau, die Leute, die dann hier weitersurfen, nennen wir sozusagen Winter Warriors, weil es ist wirklich nicht ohne, aber geht und macht Spaß.
00:15:31
Speaker
Und genau, wir stellen hier entsprechendes Equipment, also dicke Neos und ein Winterkit, sodass man ja auch im Winter dann noch Spaß haben kann.
00:15:42
Speaker
Ja, ich habe gestern gerade ein Eisbad gemacht, hier bei zwei Grad Wassertemperatur, aber da halte ich es immer nur so drei Minuten aus und ich glaube, dann so Surfen für eine Stunde ist schon ein anderes Level dann.
00:15:54
Speaker
Ja, das ist auf jeden Fall nicht ohne.
00:15:59
Speaker
Aber muss man auch sagen, wenn man das richtige Equipment hat, dann geht das echt.
00:16:03
Speaker
Aber ohne, also auf der Weihnachtsfeier gab es drei Leute, mich mit eingeschlossen, die mal ohne Neo dann surfen waren.
00:16:15
Speaker
Und mehr als eine Welle war da auf jeden Fall nicht drin.
00:16:20
Speaker
Kann ich keinem empfehlen.

Erfolgreicher Start und Medienstrategie

00:16:24
Speaker
Kennst du schon die Freizeit-Marketing-Insights?
00:16:27
Speaker
In unserem Newsletter erhältst du regelmäßig Business- und Marketing-Tipps speziell für Freizeitanbieter, direkt in dein E-Mail-Postfach.
00:16:36
Speaker
Melde dich an unter lebegeil-media.com slash newsletter.
00:16:42
Speaker
Ja, du machst Marketing für die Surftown.
00:16:45
Speaker
Was funktioniert da am besten?
00:16:48
Speaker
Was sind so die Tools, die ihr einsetzt?
00:16:52
Speaker
Und ja, was habt ihr so für Ergebnisse dann mit euren Maßnahmen gemacht?
00:17:03
Speaker
Also ich glaube, wir haben einen ziemlich guten Launch hingelegt, wo wir auch wirklich akribisch geschaut haben, quasi mit welchen Infos gehen wir nach draußen und wie machen wir das.
00:17:15
Speaker
Und ja, im Endeffekt, ich glaube, so unsere generelle Herangehensweise ist,
00:17:22
Speaker
Wir sind halt ein Business, aber erzählen Heldengeschichten und zeigen quasi, wie Menschen hier eine Heldenreise antreten, lernen vom Nicht-Surfer, Surfer zu werden oder Surferin oder einfach ihre Skills verbessern.
00:17:41
Speaker
Ich glaube generell so das Verständnis als Business, über Menschen zu reden und Storys zu erzählen, mit denen man connecten kann, das hat uns immens geholfen.
00:17:55
Speaker
Wir haben weltweit auf jeden Fall Presseberichte oder Headlines gehabt aus Afrika.
00:18:02
Speaker
Das war der einzige Kontinent, wo wir nicht vertreten waren.
00:18:05
Speaker
Aber es waren um die 780 Millionen Kontakte.
00:18:08
Speaker
Alter.
00:18:09
Speaker
Und genau, da war auf jeden Fall emotionale Storytelling und Geschichten ansehen ganz voll mit dabei.
00:18:17
Speaker
Ist Marketing nicht eigentlich ein Selbstläufer bei euch?
00:18:20
Speaker
Also braucht man überhaupt, muss man viel machen?
00:18:23
Speaker
Oder bei so einer geilen Location, glaube ich, geht auch viel einfach viral, oder?
00:18:29
Speaker
Dass die Leute das von sich aus gerne verbreiten.
00:18:33
Speaker
Ja, das stimmt.
00:18:35
Speaker
Genau, aber unser Ansatz ist dann natürlich, das Maximale rauszuholen und kein Potenzial auf der Strecke liegen zu lassen.
00:18:41
Speaker
Also ich glaube, ich würde mich da in den Arsch beißen, wenn man da irgendwie nicht alles rausholt.
00:18:46
Speaker
Klar, ja.
00:18:48
Speaker
Genau, aber es ist schon richtig.
00:18:49
Speaker
Also wir haben uns...
00:18:51
Speaker
mit der Viralität oder der Reichweite dann wirklich auch darauf fokussiert, welche Werte wollen wir nach außen treten und wie wollen wir das kommunizieren, welche Produkte wollen wir indirekt damit vermarkten.
00:19:04
Speaker
Genau, das dann natürlich in der Richtung gesteuert und genau auch
00:19:10
Speaker
Ich würde sagen, was so überhaupt nicht leicht ist, ist in Richtung Culture-Marketing, also halt ein Kult aufzubauen oder einen Hype um eine Marke und den irgendwie langfristig aufrecht halten.
00:19:21
Speaker
Und das haben wir quasi geschaffen, aber mit ganz viel Mühe.
00:19:28
Speaker
Quasi was kommunizieren wir und sehr viel Abstimmung.
00:19:31
Speaker
Ich glaube, sonst wird sowas irgendwie schnell abschachen.
00:19:34
Speaker
Da hätte er auch ein bisschen Strategie dazu.
00:19:36
Speaker
Also ganz ohne war es nicht, aber so lässt sich das vielleicht ganz gut beschreiben, glaube ich.
00:19:44
Speaker
Was läuft bei euch so am besten?
00:19:45
Speaker
Ist das Instagram oder TikTok oder was sind da so die Kanäle, wo wirklich die meisten Kontakte zustande kommen?

Social Media Strategien und neue Werbeansätze

00:19:54
Speaker
Das war also auf jeden Fall Instagram mit Abstand.
00:20:00
Speaker
Und genau, also wenn man da in die Tiefe gehen will, sind das auch ganz explizit Collabs, also Co-Auto-Turnschaften mit Creatoren oder Influencern aus dem Wassersport.
00:20:12
Speaker
Genau, die dann bei uns sind, bei großen Events.
00:20:14
Speaker
Also wir merken wirklich krass, sobald wir ein Event haben, wo viele Leute vor Ort sind, fokussieren wir uns ganz stark darauf, Live-Content zu veröffentlichen.
00:20:22
Speaker
Also
00:20:23
Speaker
Das kennt man ja vielleicht.
00:20:25
Speaker
Mittlerweile sind immer größere Trends, sobald man auf einem Festival ist oder sowas, ist zwei, drei Stunden später der Aftermovie online.
00:20:31
Speaker
Und genau das Ziel damit ist halt einfach die Emotionalität, die du noch vom Event hast, weiter zu transferieren auf Social Media.
00:20:39
Speaker
Das machen wir auch ganz akribisch und geben uns da viel Mühe.
00:20:42
Speaker
Und da merken wir wirklich, dass das starke Peaks sind.
00:20:44
Speaker
Und wenn wir dann von Mikro- bis Nano-Influencern am Start haben, die selber Content kreieren, dann, genau, da sammeln wir
00:20:55
Speaker
sagen wir mal, ganz viel View sein.
00:20:56
Speaker
Also ich glaube, das viralste Reel hat über 43 Millionen Aufrufe mittlerweile.
00:21:02
Speaker
Genau, das ist aber immer verknüpft quasi mit einem Influencer oder einer Person, weil genau der Mix aus einer Privatperson, die eine ähnliche Zielgruppe hat und Überschneidung und ein Business, wie das jetzt wir sind, ist da einfach am stärksten.
00:21:19
Speaker
Spielen bei euren Events oder allgemein bei der Surftown, spielen da Paid-Ads auch eine Rolle?
00:21:25
Speaker
Schaltet ihr irgendwie Google-Ads oder Meta-Ads oder ist eigentlich alles organisch bei euch?
00:21:32
Speaker
Also das erste halbe Jahr waren wir komplett organisch unterwegs, generell ganz ohne Budget.
00:21:39
Speaker
Und genau, jetzt experimentieren wir langsam ein bisschen, aber das ist noch wirklich im kleinen Rahmen.
00:21:44
Speaker
Also bei bestimmten Produkten auch mal in andere Zielgruppen reinzuschauen, genau mit Performance-Marketing.
00:21:52
Speaker
Äh, genau.
00:21:53
Speaker
Aber so langsam bewegen wir uns da und testen einfach ein bisschen, wie das für uns funktioniert.
00:21:56
Speaker
Ist das dann eher, um Leute zu erreichen, die jetzt vielleicht nicht so in dieser Surf-Bubble drin sind, dass man irgendwie halt auch komplette Anfänge erreichen kann zum Beispiel?
00:22:06
Speaker
Genau, genau.
00:22:07
Speaker
Ja, also neue Zielgruppen gewinnen und auch einfach mal testen, also die Resonanz, wie ist das, wenn wir in neue Nischen quasi reinkommen, wie wird das wahrgenommen und genau, was können wir da vielleicht machen?
00:22:18
Speaker
Also es ist, genau, gerade noch recht testweise, würde ich sagen.
00:22:24
Speaker
Ja, wissen wir da mehr dazu.
00:22:25
Speaker
Ja, geil.
00:22:26
Speaker
Vielleicht sollen wir nochmal einen Podcast aufnehmen dann in einem Jahr.
00:22:30
Speaker
Ja.
00:22:32
Speaker
Viele Freizeitanbieter sind ja zur Zeit ziemlich am struggeln, also wegen den ganzen Krisen und so.

Aktueller wirtschaftlicher Einfluss und Herausforderungen

00:22:40
Speaker
Der Geldbeutel ist nicht so locker, wie er das mal war, besonders eben für Sachen, die jetzt nicht notwendig sind.
00:22:48
Speaker
Merkt man das bei euch?
00:22:51
Speaker
Also ihr habt natürlich jetzt keinen Vergleich auch zu vorher, aber merkt man trotzdem irgendwie was, dass die Leute jetzt vielleicht dann vor Ort nicht so viel ausgeben für Gastronomie oder so?
00:23:03
Speaker
Ich glaube, das ist echt bei uns schwierig zu sagen, weil wir sind ja noch nicht mal ein Jahr geöffnet, also seit August 2024.
00:23:10
Speaker
Und ich glaube, also genau, geografisch sind wir in einem kaufstarken München nahegelegen.
00:23:24
Speaker
Und deswegen, also da können wir jetzt, glaube ich, noch keine Ableitungen ziehen.
00:23:27
Speaker
Das ist ein bisschen früh.
00:23:29
Speaker
Ja, genau.
00:23:32
Speaker
Ist das vielleicht bei euch auch irgendwie noch so der Anfangshype, dass die Leute das alle mal ausprobieren wollen und dann irgendwann könnte es vielleicht auch abflachen?
00:23:40
Speaker
Das kann natürlich sein.
00:23:41
Speaker
Also das ist unser Ziel, dass das nicht passiert.
00:23:44
Speaker
Und genau, wir wollen auch wirklich quasi eine Community aufbauen oder tun das auch und eine Kultur prägen.
00:23:57
Speaker
Aber das wird sich dann zeigen, glaube ich.
00:23:59
Speaker
Und da kann ich jetzt sagen, was ich will.
00:24:00
Speaker
Das wird die Zeit da zeigen, wie gut unsere Arbeit ist oder das Produkt und wie wir damit Leute erreichen.
00:24:06
Speaker
Habt ihr eigentlich beim Oktoberfest irgendwie gemerkt, dass da dann, weil halt auch viele internationale Gäste sind, dass es dann da voller war bei euch?
00:24:15
Speaker
Dass ihr das sozusagen auch ein bisschen mitgenommen habt, den Oktoberfest-Trubel?
00:24:23
Speaker
Das können wir tatsächlich nicht sagen, weil wir unterscheiden ja in Sommersaison und Wintersaison.
00:24:30
Speaker
Auch ein bisschen unterschiedliche Öffnungszeiten.
00:24:32
Speaker
Und ja, also im Sommer war es hier immer komplett voll und ausgebucht.
00:24:39
Speaker
Genau, deswegen, da haben wir jetzt nicht gemerkt, ob es irgendwie ein Event als Antrag gab oder nicht.
00:24:46
Speaker
Ja.
00:24:48
Speaker
Genau.
00:24:48
Speaker
Also wir merken das halt schon auch, dass es
00:24:53
Speaker
stark wetterabhängig ist.
00:24:55
Speaker
Also wenn die Sonne scheint, dann wird sie ganz schön schnell ziemlich voll und deswegen auch genau unterschiedliche Öffnungszeiten.
00:25:03
Speaker
Ja, klar.
00:25:05
Speaker
Du hast auch vor einiger Zeit auf LinkedIn mal ein paar Einblicke geteilt, die sind inzwischen wieder weg.
00:25:12
Speaker
Waren die Einblicke zu tief, war das zu intim?
00:25:15
Speaker
Das war zu intim, genau.
00:25:17
Speaker
Also wir haben das intim auch vorher besprochen und wollten das so teilen, aber mussten dann nochmal einen Rückzieher machen.
00:25:25
Speaker
Die Einblicke gibt es auch bald wieder, dann aktualisiert.
00:25:29
Speaker
Genau, aber es ist dann doch auch wirklich sehr umkämpfter Markt noch.
00:25:33
Speaker
Weltweit gibt es irgendwie zwischen, lass mich nicht lügen, 10 und 20 Wavepools und genau, da tut sich gerade sehr viel, also Surfen ist ja eh eine brutal schnell wachsende Sportart und genau, Wavepools ziehen da auch mit und deswegen müssen wir ein bisschen vorsichtig sein, was wir da, oh, wenn wir nach draußen gehen, ja.
00:25:55
Speaker
Ja, da bin ich mal gespannt auf die neuen Einblicke.
00:25:58
Speaker
Da waren ja schon krasse Zahlen dabei.
00:25:59
Speaker
So hast du ja auch vorhin gesagt, von der Reichweite, Social-Media-Reichweite her und so.
00:26:04
Speaker
Also wenn die Zuhörer da draußen auch Infos haben wollen, also wenn wieder der Post online geht, dann folgt auf jeden Fall dem Jonathan auf LinkedIn.
00:26:15
Speaker
Verlinke ich auch in den Shownotes unter lebegeheim-media.com slash podcast.
00:26:24
Speaker
Und dann bin ich mal gespannt, wenn du da wieder was Neues veröffentlichst.
00:26:30
Speaker
Ja, vielen Dank.
00:26:30
Speaker
Es tat mir auch ein bisschen im Herzen weh.
00:26:32
Speaker
Wir haben uns ja auch so dann kennengelernt.
00:26:34
Speaker
Und das war ein echt spannender Input auch in den Kommentaren und Sichtweisen.
00:26:39
Speaker
Aber genau, schauen wir mal, ob die neuen Learnings genauso mehrwertreich sind.
00:26:47
Speaker
Das entscheide ja nicht ich.
00:26:50
Speaker
Würdest du sagen, Surfen ist dein Lieblingssport?

Action Sports und persönliche Interessen

00:26:53
Speaker
Nee, ich würde sagen, generell ist es Actionsport einfach aus dem Hintergrund, weil es überall die Komponente mitspielt, halt aus der Komfortzone rauszugehen und Disziplin ein wichtiger Bestandteil ist und auch Kreativität.
00:27:09
Speaker
Also das ist so die Sachen, die sich da durchziehen.
00:27:15
Speaker
Und ich könnte mich da gar nicht entscheiden.
00:27:17
Speaker
Also bei mir ist es Skaten, Rennradfahren und Surfen, die drei Sachen.
00:27:25
Speaker
Aber ich kann auf nichts verzichten.
00:27:28
Speaker
Okay.
00:27:30
Speaker
Wie ist es bei dir?
00:27:32
Speaker
Bei mir?
00:27:33
Speaker
Ja, ich war früher auch voll der krasse Action-Sport-Typ.
00:27:37
Speaker
Also ich habe, ich glaube, zehn Jahre lang geskatet, also gebladed.
00:27:44
Speaker
Ja, also Inlandskating, das war ja damals so.
00:27:47
Speaker
In den 90ern war das ja richtig krass modern.
00:27:50
Speaker
Das ist jetzt komplett irgendwie, das gibt es ja gar nicht mehr, fast.
00:27:55
Speaker
Also da war ich auch so, ja, dann der Mini-Ramp unterwegs und grinden und so.
00:28:00
Speaker
Da war ich ganz gut eigentlich, aber bin jetzt nie so richtig gut geworden.
00:28:04
Speaker
Irgendwann habe ich mir dann mal den Arm gebrochen und dann
00:28:07
Speaker
war die Karriere da beendet.
00:28:10
Speaker
Aber ich bin nicht auf einen Action-Sport-Liebhaber.
00:28:13
Speaker
Also ich mache gerne noch so viel Outdoor.
00:28:16
Speaker
Also Canyoning habe ich vielmal gemacht, eine Zeit lang.
00:28:20
Speaker
Und jetzt am Wochenende war hier Nitro Circus in Guadalajara zu Gast.
00:28:25
Speaker
Ach was!
00:28:27
Speaker
Das war eine richtig krasse Show.
00:28:30
Speaker
Ja, da habe ich als kleines Kind meinen Vater auf dem Schoß Nitro Circus geschaut.
00:28:37
Speaker
Das ist halt, glaube ich, auch sehr viel so kulturelle Prägung.
00:28:40
Speaker
Ja, krass, okay.
00:28:41
Speaker
Du hast dir gesagt, hier, das will ich auch machen irgendwann.
00:28:44
Speaker
Ja, das finde ich cool.
00:28:45
Speaker
Da sehe ich mich.
00:28:47
Speaker
Ja, cool, aber also beim, ich weiß gar nicht, wie man das sagt, Innerskaten oder Bladen, das ist ja krass, weil es gibt schon das Phänomen im Actionsport, dass alle 15 Jahre eine Sportart
00:28:59
Speaker
quasi abtaucht und eine neue ÖVIO kommt.
00:29:02
Speaker
Das ist super interessant zu beobachten.
00:29:05
Speaker
Und das ist, genau, gerade die Sport ist da ja ein Paradebeispiel für.
00:29:09
Speaker
Sehr, sehr spannend für mich.
00:29:11
Speaker
Ja, ich habe das auch direkt gemerkt, als dann Borden richtig bekannt geworden ist.
00:29:17
Speaker
Das hat dann so das irgendwann wieder übernommen sozusagen.
00:29:20
Speaker
Und die Skateparks waren dann auf einmal, es gab keine Blade mehr, sondern noch Border.
00:29:25
Speaker
Und dann gab es auch irgendwie so ein Battle zwischen den beiden immer.
00:29:28
Speaker
Das waren dann immer die Bösen, die anderen.
00:29:32
Speaker
Das ist auch krass.
00:29:34
Speaker
Ja, auf welche Seite schlägt man dich da?
00:29:36
Speaker
Ein bisschen schade, aber irgendwie passiert das sehr oft, ja.
00:29:39
Speaker
Ja, ja.
00:29:41
Speaker
Ja, ist schon geil, die ganze Action-Sport-Szene.
00:29:46
Speaker
Kommt bestimmt auch mal wieder irgendwas Neues.
00:29:49
Speaker
Gibt es irgendwelche Trends, die du gerade siehst?
00:29:51
Speaker
Irgendwelche neuen Sportarten, die gerade hochkommen?

Konsistenz und Sicherheit in der Surfanlage

00:29:56
Speaker
Also, ja, nicht wirklich, würde ich so sagen.
00:30:00
Speaker
Also so Mikrotrends irgendwie, aber das ist auch schon seit vielen Jahren.
00:30:03
Speaker
Also Scooterfahren hat sich auch stark etabliert, auch bei einer sehr jungen Zielgruppe.
00:30:12
Speaker
genau, aber nicht explizit.
00:30:14
Speaker
Also Skaten dadurch, dass es jetzt Olympisch geworden ist, hat natürlich auch einen krassen Boost angenommen, was bei vielen Skater gar nicht so beliebt ist, weil das so ein bisschen das Rebellische wie Weckmann und sehr in die offizielle Richtung geht.
00:30:27
Speaker
Genau, und Wavepools ist natürlich auch super interessant, weil
00:30:32
Speaker
Also Surfen ja auch immens wächst und Wavepools, ja, halt einfach unabhängig von Naturbedingungen, also hat man jetzt gerade gute Vane am Meer oder nicht, halt dauerhaft Surfen ermöglichen und auch für Landlocked-Surfer.
00:30:48
Speaker
Also man muss sich vorstellen, irgendwie ist es ja eine sehr, man muss ja immer ans Meer reisen und das bietet da neue Möglichkeiten.
00:30:55
Speaker
Deswegen, es tut da, glaube ich, ordentlich was zur Sportart bei, aber ja.
00:31:01
Speaker
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
00:31:03
Speaker
Ja, und surfen kann halt auch unglaublich nervig sein.
00:31:06
Speaker
Also ich war selber schon mal ein paar Mal hier in Mexiko, in Puerto Escondido.
00:31:10
Speaker
Da gibt es eigentlich einen ganz coolen Strand, so für Anfänger.
00:31:14
Speaker
Aber wenn man da halt dann erstmal eine halbe Stunde warten muss, bis mal irgendeine Welle kommt, das ist halt dann einfach nervig.
00:31:19
Speaker
Dann hat man auch nicht so eine...
00:31:21
Speaker
So eine steile Lernkurve, das dauert ja dann ewig, bis man irgendwie mal überhaupt eine Welle erwischt und in so einem Wavepool kannst du eigentlich alle zwei Minuten wieder reinspringen und dann deine Welle mitnehmen.
00:31:35
Speaker
Ja, also ich habe auch den größten Respekt vor Menschen, die nicht am Meer wohnen und echt gut surfen können, weil das ist so ein immenser Aufwand logistisch und auch zeitlich einfach.
00:31:47
Speaker
Also es kann ja, wie gesagt, auch gut sein, dass du einfach keine Wellen hast und dann machst du drei, vier Wochen Urlaub und hast dann vielleicht vier geile Wellen oder sowas, an die du dich erinnerst.
00:31:58
Speaker
Also wirklich sehr, sehr viel Investment.
00:32:01
Speaker
Das stimmt.
00:32:01
Speaker
Kenne ich auch sehr gut, was du beschreibst.
00:32:04
Speaker
Ja, und jetzt mittlerweile achte ich auch so ein bisschen auf, ist das Ganze sicher und so.
00:32:11
Speaker
Und ich glaube, in so einem Wavepool ist es halt auch schon, ja, da hast du halt einfach auch Leute, die dann, ja, Bademeister, denke ich mal, die da irgendwie für die Sicherheit zuständig sind und im Meer bist du halt irgendwie auf dich alleine gestellt.
00:32:24
Speaker
Und da gibt es so viele Gefahren auch, die dich erwarten, irgendwie Steine am Boden oder, ja, das ist ja komplett unberechenbar eigentlich.
00:32:33
Speaker
Ja, da achten wir sehr drauf.
00:32:36
Speaker
Also ist ja auch immer noch ein Wavepool in Deutschland.
00:32:39
Speaker
Das sind wir schon auch nicht vergessen.
00:32:42
Speaker
Genau, da haben wir auch viele Auflagen.
00:32:45
Speaker
Aber Sicherheit ist da ein ganz wichtiger Teil auf jeden Fall.
00:32:48
Speaker
Also kann man mit gutem Gewissen wird man die ganze Zeit von unseren Lifeguards beobachtet.
00:32:54
Speaker
Wie viele Lifeguards sind da so aktiv gleichzeitig?
00:33:00
Speaker
Also pro Session mindestens einer.
00:33:03
Speaker
Okay, genau.
00:33:05
Speaker
Macht ihr auch viel mit KI dann irgendwie?
00:33:07
Speaker
Weißt du, da gibt es ja auch schon Technologien, wo man das Becken dann mit KI beobachten kann und dann, wenn irgendwas auffällig ist, dann kann gleich jemand angreifen.
00:33:18
Speaker
Ja, wir haben, wenn man surft, also wir haben Kameras mit KI, die quasi jede Welle mitfilmen und dann quasi...
00:33:29
Speaker
Nach einer Session, wenn du jetzt, Jan, zum Beispiel surfen warst, kriegst du einen QR-Code und kannst dann automatisch alle von dir gesurften Wellen sehen.
00:33:37
Speaker
Die werden mitgefilmt, daraus Herr Jela erstellt.
00:33:39
Speaker
Und genau, da arbeiten wir mit FlowState zusammen.
00:33:43
Speaker
Das ist eine Technologie, also mit künstlicher Intelligenz genau darauf eingerichtet.
00:33:49
Speaker
Genau, also da sind wir vertreten auf jeden Fall, genau.
00:33:54
Speaker
Ja, ist auch immer schwer, wenn man irgendwie dann alleine unterwegs ist beim Surfen und dann will man ein geiles Video oder ein Foto von sich haben im Meer beim Surfen.
00:34:02
Speaker
Das ist echt schwer.
00:34:03
Speaker
Ich habe da fast gar nichts irgendwie und das ist ja geil, wenn man dann von jeder Session dann seine kompletten Videos bekommt.
00:34:12
Speaker
Ja, genau.
00:34:13
Speaker
Wir haben noch so ein Membership-Programm, das ist sozusagen, wie sagt man, ein Viel-Surfer-Programm oder eingeschweißte Community, die dadurch ein paar Vorteile bekommen.
00:34:24
Speaker
Und da gibt es dann auch Action-Shots, also mit einer Unterwasser-Cam.
00:34:30
Speaker
Das sind nochmal andere Perspektiven.
00:34:33
Speaker
Genau, weil das ist, wie du sagst, also hat man wirklich selten geile Bilder vom Surfen und dann im Urlaub freut man sich, dass man eine richtig geile Welle hatte, aber meistens ist es nicht festgehalten.
00:34:44
Speaker
Ja.
00:34:45
Speaker
Ja, aber geil, ich kann es kaum noch erwarten, bei euch zu surfen.
00:34:49
Speaker
Wahrscheinlich nächstes Jahr, aber ich glaube, im Dezember traue ich mich nicht rein.
00:34:53
Speaker
Das wird dann ein bisschen zu kalt.
00:34:56
Speaker
Kannst du schon machen, Winterkits.
00:34:58
Speaker
Packen wir dich ordentlich ein.
00:35:00
Speaker
Musst du aber auch mit rein.
00:35:02
Speaker
Das kriegen wir hin.
00:35:04
Speaker
Und meine Frau muss sich auch irgendwie überzeugen.
00:35:07
Speaker
Die war auch bei mir damals bei Jochen Schweitzer mit dabei.
00:35:11
Speaker
Und dann, wir waren auch zusammen mal am Meer surfen.

Persönliche Erlebnisse und inklusive Natur von Surftown

00:35:14
Speaker
Das hat sie echt gut gemacht.
00:35:15
Speaker
Also das erste Mal surfen, ist auch gleich gestanden.
00:35:20
Speaker
Also die muss ich auf jeden Fall dann auch mit überzeugen.
00:35:23
Speaker
Stark.
00:35:25
Speaker
Ja, meldet euch mal auf jeden Fall, wenn ihr auf der Ecke seid.
00:35:28
Speaker
Da könnt ihr echt, da kannst du dich vergewissern.
00:35:32
Speaker
Ja, machen wir auf jeden Fall.
00:35:36
Speaker
Ja, geil, Jojo, vielen Dank für deine ganzen coolen Einblicke.
00:35:40
Speaker
Ich würde sagen, wir nehmen echt nochmal eine weitere Episode auf, dann zu den neuesten Zahlen.
00:35:47
Speaker
Vielleicht ja nochmal oder so.

Abschließende Gedanken und zukünftige Perspektiven

00:35:50
Speaker
Ja, vielen Dank für die Einladung, hat Spaß gemacht.
00:35:54
Speaker
Ja, hat richtig Bock gemacht.
00:35:56
Speaker
Ich wünsche euch eine ganz erfolgreiche Saison jetzt.
00:35:59
Speaker
Jetzt geht es ja erst los bei euch, richtig.
00:36:02
Speaker
Und ich verlinke natürlich auch alles unter lebegeil-media.com slash podcast.
00:36:09
Speaker
Und ja, dann viel Erfolg weiterhin.
00:36:15
Speaker
Und ganz viel mit Süße.
00:36:17
Speaker
Dann sehen wir uns in den Wellen, ja.
00:36:21
Speaker
Ist gut.
00:36:22
Speaker
Danke jetzt.
00:36:22
Speaker
Ciao, ciao.
00:36:29
Speaker
Das war der Lebegeil Erlebnis Podcast.
00:36:32
Speaker
Bist du Freizeitanbieter und möchtest mehr Buchungen für deine Freizeitaktivität erzielen, dann suche dir einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch auf lebegeil-media.com.
00:36:46
Speaker
Für spannende Freizeittipps und Ausflugsideen besuche meinen Blog lebegeil.de.
00:37:24
Speaker
Bis zum nächsten Mal.