Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Avatar
49 Plays3 days ago

In dieser Folge geht’s um Innovation, Spaß und richtig viel Bewegung. Zu Gast ist Markus Bury von ARsome. Wir sprechen darüber, wie man Trampolinspringen und Mixed Reality miteinander kombiniert. Das Ergebnis: ein digitales Freizeiterlebnis, das Besucher staunen lässt und Betreiber begeistert.

Die Episode im Überblick:

🎮 Wie aus einem Trampolinpark und einer Gaming-Leidenschaft ein innovatives Erlebnis für die ganze Familie wurde.

🚀 Was ARsome so besonders macht und warum die Kombination aus Springen und Augmented Reality absolut durch die Decke geht.

🎈 Welche zwei Spiele aktuell verfügbar sind und warum nicht nur Kinder, sondern auch Senioren darauf abfahren.

🛡️ Warum die Meta Quest 3 fürs Springen überraschend gut geeignet ist und was ARsome beim Thema Sicherheit besser macht.

💼 Was Freizeitparkbetreiber bei der Lizenz erwartet und warum sich ein Lifetime-Modell lohnen kann.

🌍 Wo ARsome heute schon gespielt wird und warum Dubai schneller war als Deutschland.

🔮 Was hinter der großen Vision steckt: Mixed Reality als neue Attraktionsform für die gesamte Freizeitbranche.

🎢 Dein Shortcut zu Erfolg in der Freizeitbranche! Hol dir exklusive Einblicke, praktische Tipps und die neuesten Trends rund um Business, Operations und Wachstum – speziell für Freizeitanbieter. 🚀 Kein Blabla, nur knackige Infos, die dein Erlebnis-Business nach vorne bringen!
Jetzt anmelden und keinen Trend verpassen!  https://lebegeil-media.com/newsletter


Recommended
Transcript

Einführung und Vorstellung des Gastes

00:00:00
Speaker
Hallo, liebe Erlebnisfreunde, liebe Freizeitanbieter, herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Lebegeil-Erlebnis-Podcasts.
00:00:06
Speaker
Heute bei mir zu Gast ist Markus Buri von RSUM.
00:00:11
Speaker
Wir sprechen heute über Augmented Reality oder Mixed Reality in Tampolin-Parks.
00:00:18
Speaker
RSUM hat ein
00:00:19
Speaker
sehr, sehr cooles Modell entwickelt, ein Spiel oder mehrere Spiele sogar, die man beim Springen, beim Trampolinspringen spielen kann mit einer Mixed Reality Brille.
00:00:29
Speaker
Sehr, sehr cooles Konzept.
00:00:30
Speaker
Markus stellt das heute vor und ist wahrscheinlich sehr, sehr spannend für alle Trampolin-Park-Betreiber oder jeder, der irgendwie ein Trampolin in seiner Freizeitattraktion hat, der kann das theoretisch auch bei sich mit einbinden.

Einblicke in die Freizeit- und Erlebnisbranche

00:00:46
Speaker
Also viel Spaß beim Zuhören, viel Spaß bei dieser Episode.
00:00:54
Speaker
Das ist der Lebegeil Erlebnis Podcast mit Jan Stein.
00:00:58
Speaker
Hier hörst du spannende Interviews mit Gästen aus der Freizeit- und Erlebnisbranche.
00:01:04
Speaker
Wir sprechen über neue Attraktionen und Entwicklungen in der Freizeitindustrie und tauchen in die Themen Marketing und Business ein.
00:01:13
Speaker
Der Podcast für alle Freizeitanbieter und Erlebnisfreunde.
00:01:29
Speaker
Hi, hier ist Jan von Lebegeil Media.
00:01:31
Speaker
Als Marketingagentur für die Freizeitbranche haben wir schon vielen Unternehmen geholfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Gäste komplett zu begeistern.
00:01:39
Speaker
Ob du eine neue Website benötigst, deine Google-Platzierung verbessern willst oder über Werbeanzeigen mehr Gäste erreichen möchtest, wir haben die perfekte Marketingstrategie für dich.
00:01:48
Speaker
Klingt interessant?
00:01:50
Speaker
Dann kannst du einfach einen Termin auf unserer Website unter lebegeil-media.com slash Termin vereinbaren und wir sind bereit für deine Fragen.
00:01:57
Speaker
Also lehn dich zurück und lass uns gemeinsam auf eine Reise voller Marketingabenteuer gehen.

Markus' Einstieg in AR-Projekte

00:02:04
Speaker
Hi Markus, wie geht's dir?
00:02:06
Speaker
Hi Jan, mir geht's super und selbst auch alles gut.
00:02:11
Speaker
Auch alles gut, bis auf das kleine Wehwehchen, das ich dir gerade schon erzählt habe, aber da brauchen wir jetzt nicht im Podcast näher drauf einzugehen.
00:02:19
Speaker
Wo bist du denn gerade in Deutschland?
00:02:22
Speaker
Ich bin weit im Süden in der eigentlich sonnenreichsten Regierung Deutschlands.
00:02:27
Speaker
Ist leider nur gerade nicht so sonnig bei uns.
00:02:30
Speaker
Aber ich komme aus der Nähe von Freiburg oder Europapark.
00:02:35
Speaker
Das sagt eigentlich den meisten Leuten immer was, wenn ich sage, ich wohne fünfte Minuten vom Europapark weg.
00:02:40
Speaker
So am Rande des Schwarzwalls, zwischen Schwarzwald und Rheinebene, nah an der französischen Grenze, recht nah nur an der Schweiz.
00:02:47
Speaker
Aber ja, da bin ich verortet.
00:02:50
Speaker
Bei Offenburg dann in der Nähe, oder?
00:02:52
Speaker
Genau, ja, genau.
00:02:53
Speaker
Also ziemlich genau mittig zwischen Freiburg und Offenburg, kann man eigentlich sagen.
00:02:56
Speaker
Ah, cool, okay.
00:02:57
Speaker
In Offenburg habe ich damals meinen Master gemacht.
00:02:59
Speaker
2000, wann war das?
00:03:04
Speaker
2011, 2012.
00:03:04
Speaker
War schön, dann kennst du dich ja bei uns in der Gegend aus.
00:03:06
Speaker
Dann weißt du ja, dass es nicht nur die sonnigste, sondern auch so ziemlich die schönste Region Deutschlands ist.
00:03:10
Speaker
Auf jeden Fall, ja.
00:03:11
Speaker
Es ist sehr viel Natur.
00:03:13
Speaker
Definitiv, ja, definitiv.
00:03:15
Speaker
Dann bist du ja genau an der Quelle eigentlich, was die Freizeitbranche angeht.
00:03:20
Speaker
Wie bist du denn so in die Branche gekommen, bevor wir dann tief in das Thema Trampolin, Virtual Reality einsteigen?
00:03:29
Speaker
Also das ist ehrlich gesagt hauptsächlich durch meinen Bruder passiert.
00:03:34
Speaker
Ich komme ursprünglich, also ich habe ganz...
00:03:36
Speaker
Nach meinem Abi war ich auch einer von denen, die erst mal gedacht haben, oh Gott, ich habe keine Ahnung, was ich machen will.
00:03:41
Speaker
Ich habe dann erst ein Studium angefangen, habe dann schnell gemerkt, dass es nicht das Richtige ist.
00:03:44
Speaker
Habe dann Lehramt studiert, habe auch gern so mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet.
00:03:48
Speaker
Mir hat aber einfach Schule nicht so gefallen.
00:03:50
Speaker
Deswegen habe ich dann auch gesagt, das ist jetzt auch nicht unbedingt das, wo ich mich sehe.
00:03:54
Speaker
Und habe dann auch tatsächlich ein paar Jahre im Marketing gearbeitet als Content Manager für verschiedene Unternehmen.
00:04:01
Speaker
Und mein Bruder hat aber in der Zeit einen Trampolinpark aufgemacht, eben gerade bei uns hier in Kensingen, das ist der Springtrampolinpark, zehn Minuten vom Europapark weg, eben genau mittig zwischen Freiburg und Offenburg, gerade hier ums Eck bei mir.
00:04:14
Speaker
Und hat dann, da habe ich am Anfang erst noch einfach immer wieder ausgeholfen, ein bisschen gejobbt.
00:04:19
Speaker
Und dann hat er irgendwann gefragt, ey, ich habe hier eine Idee für ein neues, cooles Projekt, was wir angehen können und da sehe ich dich.
00:04:26
Speaker
Einfach weil ich, du hast gerade schon ja angeteasert, es geht um Trampolin, aber es geht halt auch um Gaming, um nicht Virtual Reality, aber Mixed Reality.
00:04:36
Speaker
Und dann hat er gesagt, ey, du bist doch eh so ein
00:04:38
Speaker
So ein Gamer, du kennst dich ein bisschen mit Marketing aus, du redest gerne, hast du Bock da was gemeinsam aufzuziehen?
00:04:46
Speaker
Und so bin ich dann tatsächlich über meinen Bruder reingekommen.
00:04:48
Speaker
Ich bin jetzt seit Januar 2024 damit an Bord und hauptverantwortlich für dieses Projekt, bei dem wir versuchen, das Trampolin springen und Mixed Reality zu verbinden.
00:05:02
Speaker
Ja, sehr cool.

Potenzial von Mixed Reality in Trampolinparks

00:05:04
Speaker
Ich habe es mir aufgeschrieben.
00:05:06
Speaker
Wie spricht man es aus?
00:05:07
Speaker
Arsum oder ARsum?
00:05:09
Speaker
Nee, perfekt.
00:05:10
Speaker
Du hast es beim ersten Versuch richtig gemacht.
00:05:12
Speaker
Das ist super.
00:05:12
Speaker
Okay.
00:05:13
Speaker
Das ist Arsum.
00:05:14
Speaker
Also es ist eben ein kleines Wortspiel mit AR für Augmented Reality, was ja eine Zeit lang eher der gängigere Begriff war.
00:05:21
Speaker
Mittlerweile höre ich die meisten Leute eher von Mixed Reality sprechen, was im Endeffekt aber das Gleiche ist.
00:05:27
Speaker
Und dann ist es so ein Wortspiel mit Awesome und...
00:05:30
Speaker
AR und daraus wird dann ARSOM
00:05:34
Speaker
Sehr geil.
00:05:34
Speaker
Also du bist Mitgründer des Projektes?
00:05:38
Speaker
Genau.
00:05:42
Speaker
Dann erzähl mal, was macht ihr da genau?
00:05:44
Speaker
Was ist das?
00:05:44
Speaker
Also ich kann es mir schon so ein bisschen vorstellen.
00:05:46
Speaker
Ich habe ja auch schon die Website angeschaut.
00:05:48
Speaker
Also ihr verbindet irgendwie Augmented Reality mit dem Thema Trampolinspringen, dass man da halt dann auch sozusagen interaktive Spiele machen kann.
00:06:00
Speaker
Ja.
00:06:01
Speaker
Da hast du es eigentlich schon ziemlich getroffen, was wir machen.
00:06:04
Speaker
Also wir...
00:06:06
Speaker
Wir sehen ein super krasses Potenzial in der Mixed Reality, in dieser Technologie, gerade für die Freizeitbranche.
00:06:11
Speaker
Jetzt dadurch, dass wir selbst einen Trampolin-Park haben, war das dann auch das Naheliegende zu sagen, wir schauen mal, was geht da, weil da können wir auch einfach vor Ort testen, können ausprobieren, können schauen, was funktioniert.
00:06:22
Speaker
Wir wissen vielleicht auch schon, was ist denn da wichtig für Betreiber, was funktionieren muss und wie die Sachen ablaufen können und haben dann da
00:06:32
Speaker
da eingestiegen.
00:06:33
Speaker
Wir kamen ursprünglich aus der Situation, dass wir einen recht kleinen Park haben, also wir haben 1500 Quadratmeter in unserer Halle und dann gesagt haben, okay, wir hätten gerne eine neue Attraktion, weil du willst ja immer wieder deinen Kunden was Neues bieten, sonst kommen sie irgendwann nicht mehr und das ist ja nicht schön.
00:06:50
Speaker
Man will ja, dass die Kids oder auch alle Besucher einfach sagen, ja geil, da möchte ich nochmal hin und
00:06:55
Speaker
Und dann musst du was Neues bieten.
00:06:57
Speaker
Und die Halle bei uns war voll.
00:06:59
Speaker
Und wir hatten aber jetzt auch nichts, wo wir gesagt haben, komm, das reißen wir raus.
00:07:02
Speaker
Gerade weil so ein Umbau natürlich immer, das kostet Zeit, das kostet Geld, das kostet einfach Ressourcen.
00:07:08
Speaker
Da musst du dann erstmal eine Zeit finden, in der du dann auch wirklich umbauen kannst.
00:07:12
Speaker
Dann ist vielleicht ein Teil der Halle geschlossen, dann gehen dir da wieder Einnahmen durch den Lappen.
00:07:17
Speaker
Da haben wir dann gesagt, ja, wie können wir denn was Neues bieten, ohne wirklich umbauen zu müssen?
00:07:23
Speaker
Und haben dann einfach dieses Potenzial gesehen, zu sagen, ey, mit Mixed Reality, der kam da so ein bisschen auch aus der, ich sag mal, aus der Pokémon-Go-Ebene, dass wir einfach als User gesagt haben, da geht doch was, kann man da nichts machen mit Trampolin, in der Trampolin-Halle.
00:07:40
Speaker
Und haben dann am Anfang auch ein bisschen mit Handy rumprobiert, verschiedene Prototypen gehabt, mit dem Handy, auf dem Trampolin.
00:07:48
Speaker
das hat erstaunlich gut funktioniert.
00:07:50
Speaker
Muss ich ehrlich sagen.
00:07:51
Speaker
Wir haben
00:07:52
Speaker
Hatten da dann aber auch so ein bisschen das Problem, dass viele Betreiber oder Leute, die erstmal was davon geraten haben, gesagt haben, Handy auf dem Trampolin, ich glaube nicht, dass es funktioniert.
00:08:03
Speaker
Ich war am Ende ehrlich gesagt ziemlich überrascht, wie gut das klappt mit dem Handy in der Hand.
00:08:07
Speaker
Aber es ist natürlich mit so einer Brille auf dem Kopf nochmal viel geiler.
00:08:11
Speaker
Und dann haben wir uns irgendwann die Meta Quest 3 geschnappt, als die rausgekommen ist, die einfach ein super starkes Mixed Reality Teil ist.
00:08:19
Speaker
Und haben dann gesagt, wir probieren das mal aus.
00:08:22
Speaker
Und was wir jetzt machen, um nach diesem langen Umweg auf die eigentliche Frage zurückzukommen, ist, dass wir, wie du es eigentlich schon gesagt hast, wir interaktive Erlebnisse oder Games entwickeln, die springend auf dem Trampolin gespielt werden können.
00:08:39
Speaker
Und das ist einfach eine Kombination, die es so natürlich einfach noch nicht gibt.
00:08:44
Speaker
Und die ein Erlebnis schafft, das auch die Besucher halt auch zu Hause nicht bekommen können.
00:08:51
Speaker
Weil ein Mixed Reality Spiel auf dem Trampolin, da musst du erstmal ein Trampolin haben, aber das ist dann auch mit so einem Gartentrampolin wieder was anderes als in einem Trampolinpark, wo du viel Platz außenrum hast.
00:09:02
Speaker
Und ja, da...
00:09:05
Speaker
Da ist einfach ganz viel Potenzial drin und wir sehen auch bei dem, was wir schon haben, was wir sehen, wie auch so die Kinder und die Jugendlichen drauf reagieren bei uns im Park, dass das einfach super geil ankommt und
00:09:20
Speaker
dass die Kids da halt richtig Spaß dran haben.
00:09:23
Speaker
Einfach diesen Mix aus digitalem Spiel und physischer Aktivität und Bewegung, dass das einfach gut funktioniert für Kinder, aber auch für Jugendliche und auch wirklich bis hoch ins Alter.
00:09:37
Speaker
Also auch
00:09:39
Speaker
Wir hatten inzwischen, ich hatte schon auf einer Messe eine Vierjährige, die gespielt hat, die fand das super geil.
00:09:45
Speaker
Und ich hatte schon 75-Jährige, die es gespielt haben und die fanden es auch super, super spannend.
00:09:49
Speaker
Also da ist die Begeisterung für diese dann doch neue Technik, jetzt gerade wenn wir über Mixed Reality sprechen im Vergleich zu Virtual Reality, die ist halt immer da, weil sowas haben die meisten Leute noch nicht gesehen.

Entwicklung und Zusammenarbeit für AR-Spiele

00:10:02
Speaker
Ja.
00:10:03
Speaker
Wie seid ihr da rangegangen an die Entwicklung?
00:10:05
Speaker
Weil du hast gesagt, du kommst aus dem Marketing, aber bist ja wahrscheinlich nicht irgendwie jetzt ein Mixed Reality oder Spieleprogrammierer.
00:10:12
Speaker
Habt ihr euch dann erstmal ein Team aufgebaut oder habt ihr erstmal selber irgendwie rumprobiert und dann euch Leute reingeholt?
00:10:22
Speaker
Wir haben da tatsächlich einfach mit einem externen Entwicklerstudio zusammengearbeitet, hatten hier erst bei uns in der Gegend jemanden aus Freiburg, ein kleines Studio, die für uns die ersten Prototypen entwickelt haben und dann, wie es halt so ist, du gehst auf Messen, du zeigst den Prototypen, du sprichst mit Leuten und dann haben wir auch einfach...
00:10:43
Speaker
haben wir jemanden kennengelernt, der auch was Ähnliches macht.
00:10:48
Speaker
Das sind die netten Leute von Heute ist Morgen oder Him Entertainment.
00:10:53
Speaker
Die vertreiben Laser Limbo, was auch ein Mixed Reality Laser Tag ist und arbeiten jetzt auch mit denen zusammen, um da gemeinsam
00:11:03
Speaker
Mixed Reality jetzt nicht nur auf dem Trampolin zu lassen, sondern auch generell in die Freizeitbranche zu bringen und dieses Potenzial abzuschöpfen, was da ist.
00:11:12
Speaker
Und die haben auch schon viel Expertise bei sich im Team, haben da einen sehr erfahrenen Entwickler.
00:11:18
Speaker
Und da mit denen arbeiten wir jetzt zusammen, um auch eben die Kompetenzen, weil unsere Kompetenzen, mein Bruder, der ist halt, der betreibt hier den Trampolin Park.
00:11:28
Speaker
Da geht natürlich viel Zeit für ihn drauf und da liegt auch einfach seine Expertise.
00:11:32
Speaker
Ich komme eher aus Marketing und PR.
00:11:34
Speaker
Das heißt, wir brauchen bei vielen anderen Dingen natürlich da auch im Idealfall, wenn man nicht alles selber machen will, Unterstützung brauchen da Experten und arbeiten da gerne mit Leuten zusammen, die uns egal, ob es da um Vertrieb geht, ob es da um Entwicklung geht, ob es da um rechtliche Sachen geht, um einfach da ein geiles Produkt aufzustellen oder geile Produkte aufzustellen, weil diese Mixed Reality Schiene,
00:12:00
Speaker
die einfach, ich sag's jetzt wahrscheinlich schon zum dritten Mal, aber das ist einfach, das ist Zukunft und das hat noch so viel Potenzial, was du da machen kannst und auch unabhängig von Trampolin-Parks, wenn wir da auch an Indoor-Spielplätze, an Midi-Golf, an Kartbahn, du kannst an alles denken, du kannst alles über diese Mixed-Reality erweitern und neue Erlebnisse schaffen und da wollen wir
00:12:25
Speaker
Da wollen wir hin.
00:12:25
Speaker
Das ist so ein bisschen die Vision.
00:12:26
Speaker
Das ist das Ziel, das in die Freizeitbranche zu bringen.
00:12:33
Speaker
Wie funktioniert da denn genau die Technik?
00:12:36
Speaker
Muss man darin irgendwie das mit der Bewegung synchronisieren?
00:12:41
Speaker
Oder funktioniert es dann allein durch die Kameras?
00:12:44
Speaker
Also es sind ja irgendwie Sensoren oder Kameras wahrscheinlich an der Brille draußen.
00:12:47
Speaker
Aber es muss ja irgendwie dann die Bewegung vom Sprung muss ja dann irgendwie auch zum Spiel passen.
00:12:54
Speaker
Ja, also das ist, also erstmal das super Coole an der MetaQuest 3.
00:12:59
Speaker
Das ist ein Mixed Reality Headset, also da wird auch Virtual Reality mitgemacht, aber was das Coole ist, ist, dass es ein Standalone Headset ist.
00:13:06
Speaker
Das heißt, du brauchst keine zusätzliche Recheneinheit.
00:13:09
Speaker
Du hast einfach dieses Headset auf dem Kopf und das trackt, wo du bist, wie du dich bewegst.
00:13:15
Speaker
Es ist, ähm,
00:13:17
Speaker
Passiert hauptsächlich über die Kameras, wie du auch gerade schon gesagt hast.
00:13:20
Speaker
Das arbeitet auch ein bisschen mit Infrarot, um auch die Tiefe zu messen des Raumes.
00:13:25
Speaker
Es ist tatsächlich, also es ist nicht so super simpel, um jetzt zu sagen, ey, da kann jetzt jeder Unity-Entwickler einfach hingehen und kann sagen, ich baue da mal schnell ein Spiel zusammen und das wird schon klappen.
00:13:36
Speaker
da steckt schon viel Entwicklungsarbeit drin und da haben wir uns und auch unsere Partner von ihm über die Jahre viel Expertise erarbeitet, weil gerade das Tracking in Mixed Reality und gerade auch in einem Trampolinpark, in dem du Flächen hast, die sich einfach sehr ähnlich sehen, weil das Tracking auch über das Visuelle funktioniert und dann hast du halt Trampoline vor dir und die sehen aber halt alle gleich aus, weil du hast ja auch das Branding, dann hast du das
00:14:02
Speaker
das Padding um die Trampoline rum, die immer die gleiche Farbe hat.
00:14:07
Speaker
Die Trampoline sind immer gleich groß, die haben die gleiche Form.
00:14:09
Speaker
Wenn du nicht gerade ein Objekt irgendwo hast, an dem das Headset weiß, wo du dich gerade befindest, dann ist das nicht so super leicht.
00:14:18
Speaker
Und da haben wir einfach uns wirklich über jetzt die Jahre, die wir da dran arbeiten, also wir jetzt seit 2024, unsere Freunde von Him sind da auch schon seit über drei Jahren dran, da was zu entwickeln bei ihrem Laser-Tag-Spiel.
00:14:32
Speaker
Da braucht es schon ein bisschen eine Basis, um das hinzubekommen.
00:14:37
Speaker
Aber am Ende für den Trampionbetreiber oder für den Nutzer braucht es am Ende nichts weiter als das Headset.
00:14:44
Speaker
Du sagst dem, wo das Spiel stattfindet und dann wird genau da gespielt.
00:14:48
Speaker
Und das ist schon ziemlich cool.
00:14:52
Speaker
Welche Spiele habt ihr jetzt aktuell?
00:14:54
Speaker
Was kann man da bei euch erleben?

AR-Erlebnisse und Spiele von RSUM

00:14:56
Speaker
Also wir haben jetzt bei uns bei Arsum Trampoline, nennen wir das Ganze, das sind die Trampolinspiele.
00:15:04
Speaker
Da haben wir jetzt gerade zwei Games, die gespielt werden können.
00:15:07
Speaker
Das eine, was auch bei den Kids sehr gut ankommt und gerade auch bei den kleineren, ist der Balloon Collector.
00:15:14
Speaker
Das kannst du dir so vorstellen, du springst und dann kommen auf dich zu.
00:15:17
Speaker
Also wichtig ist natürlich, wer jetzt mit dem Begriff Mixed Reality vielleicht noch nicht so super viel anfangen kann, du siehst alles um dich herum.
00:15:23
Speaker
Du siehst die Umgebung, das heißt, du siehst, wenn da jemand anderes springt, was ja auch aus Sicherheitsgründen immer ganz sinnvoll ist.
00:15:30
Speaker
Du siehst den Trampolinpark, du siehst alles, was um dich herum ist, so als würdest du durch eine Kamera gucken quasi.
00:15:35
Speaker
Dann bist du dann wahrscheinlich auch in Echtzeit oder gibt es da irgendeine Latenz?
00:15:40
Speaker
Nee, zum Glück, also das war unsere größte Angst, als wir gesagt haben, wir testen das jetzt mal, weil das funktioniert ja beim Trampolinspringen nicht, wenn du dann, wenn es nur ein paar Millisekunden schon verzögert ist, dann kriegst du Probleme, weil du dann nicht weißt, wann du aufkommst und dann, da würde es ja so viel Verletzungen geben, aber die Quest 3 ist da einfach ein richtig starkes Stück Hardware.
00:16:02
Speaker
bei dem es überhaupt keinen Lag gibt.
00:16:04
Speaker
Du hast keine Frame-Einbrüche, die ja dann wieder mit Motion Sickness vielleicht Probleme machen könnten.
00:16:10
Speaker
Wo man auch generell sagen muss, dass halt in Mixed Reality mit der Qualität, die es auch auf der Quest 3 läuft, Motion Sickness überhaupt kein Problem ist.
00:16:18
Speaker
Wir haben auch schon Leute gesagt, wie oft müsst ihr denn da jetzt Kotze aufwischen, wenn da Leute Virtual Reality beim Springen spielen.
00:16:25
Speaker
Das ist kein Problem in der Mixed Reality.
00:16:28
Speaker
Und jetzt weiß ich nicht mehr, wo ich hergekommen bin.
00:16:31
Speaker
Ich habe zu viel Abzweigung genommen.
00:16:37
Speaker
Ich auch gar nicht.
00:16:39
Speaker
Ja gut, aber auf jeden Fall... Genau, wir waren bei der Latenz, wie das funktioniert.
00:16:44
Speaker
Und das funktioniert da alles super, super gut und clean und ist wirklich total unproblematisch.
00:16:54
Speaker
Und das Spiel, Balloon Collector, da waren wir jetzt.
00:16:56
Speaker
Ich hab ein paar Abzweigungen genommen und bin wieder auf die Hauptstraße eingebogen.
00:17:01
Speaker
Beim Balloon-Collector kommen dann Luftballons auf dich zu und du hast an deinen Händen wahlweise entweder Krallen oder Boxhandschuhe, haben wir auch schon als bisschen weniger martialische Variante.
00:17:13
Speaker
Und dann haust du einfach auf die Ballons drauf, wirklich einfach physisch draufhauen.
00:17:17
Speaker
Du musst da keinen Knopf drücken oder irgendwas.
00:17:18
Speaker
Du hast diese...
00:17:20
Speaker
diese Boxhandschuhe und damit haust du auf die Ballons.
00:17:23
Speaker
Die platzen, dann gibt es ein bisschen den Konfetti-Regen, da steht die Punktzahl, dann gibt es noch einen coolen Sound-Effekt, einfach um dich zu belohnen für das, was du gerade gemacht hast.
00:17:31
Speaker
Und dann sammelst du damit Punkte.
00:17:34
Speaker
Und am Ende kriegst du einen Highscore oder einen Score und dann siehst du, wie du stehst in der aktuellen Highscore-Liste.
00:17:40
Speaker
Und unser zweites Spiel ist Dragonstorm.
00:17:44
Speaker
Das funktioniert so, dass vor dir als Spieler Drachen auftauchen, die rumfliegen.
00:17:49
Speaker
Und man hat dann an den Händen diesmal keine Boxhandschuhe oder Krallen, sondern man hat Schusswaffen.
00:17:56
Speaker
Du musst dir jetzt nicht eine AK-47 vorstellen, sondern das ist alles kartonig im Kurs.
00:18:03
Speaker
Im Look, wenn ein Gamer da draußen, dann könnte man wahrscheinlich eher sagen, die Gravity Gun aus Portal, das wird jetzt vielen Leuten nichts sagen, aber du hast eine Handfeuerpistole und vorne dran wie so eine Zange und dann kommen auf einen zu blaue Bälle, die sammelt man ein, indem man mit der Hand drangeht, das heißt, ich muss springen, um den Ball einzusammeln und kann den dann abschießen auf den Drachen, wenn ich den Drachen
00:18:27
Speaker
treffe, dann gibt es Punkte und wenn der Trage mich trifft, weil der schießt auch zurück, dann muss ich vielleicht dann auch mal einem Feuerball ausweichen, dann gibt es Minuspunkte.
00:18:35
Speaker
Und das sind die zwei Erlebnisse, die wir aktuell haben.
00:18:37
Speaker
Die sind spielbar für zwischen ein und vier Spielern, also bis zu vier Spieler in einer Lobby.
00:18:44
Speaker
Und das ist schon, das ist noch eine kleine Auswahl an Spielen.
00:18:49
Speaker
Wir sind da auch dran, da noch mehr bieten zu können.
00:18:52
Speaker
Jetzt mit unserem neuen Entwicklerteam, dass wir da richtig coole Sachen machen, weil das Tolle an Mixed Reality und an dieser Technik ist, dass da ja nicht
00:19:02
Speaker
Das Ende ist, du hast so viele Möglichkeiten und wir können quasi, und das ist auch die Vision, die wir haben und die Zukunft, die wir sehen, wo wir hinwollen, du kannst ja alles, was du dir vorstellen kannst, in Mixed Reality abbilden und alles, was existiert, in Mixed Reality nachbilden.
00:19:21
Speaker
So, egal, über was wir da sprechen, im Trampolinpark, wenn wir da...
00:19:25
Speaker
eine Interaktivitätstower oder Reaktionstower oder was es alles gibt, das lässt sich ja alles problemlos in Mixed Reality nachbilden.
00:19:35
Speaker
Und das fühlt sich, wenn man es noch nicht ausprobiert hat, das fühlt sich wirklich sehr, sehr gut an.
00:19:39
Speaker
Das fühlt sich sehr realistisch an.
00:19:41
Speaker
Wenn ich dann einen Luftballon platzen lasse, da haben wir viele Leute, die das zum ersten Mal ausprobieren und sagen, oh, das ist
00:19:46
Speaker
War das jetzt wirklich ein Duftballon?
00:19:48
Speaker
Ey, das hat sich auch richtig krass angefühlt, weil du dann auch mit Vibrationen im Controller und so ein bisschen arbeiten kannst.
00:19:53
Speaker
Und da kannst du so viel noch machen.
00:19:55
Speaker
Du kannst Basketball, was es gibt in vielen Trampolin-Parks, kannst du nachbilden, digital und virtuell.
00:20:02
Speaker
Und der Besucher, der am Ende kommt,
00:20:06
Speaker
Der kann sich selber aussuchen, was er spielen will.
00:20:08
Speaker
Das ist jetzt aktuell bei uns noch nicht mit drin, aber das ist das, wo wir sehen, wo wir hinwollen, dass du Möglichkeiten hast, deinen Park virtuell anzupassen, was aktuell bedeuten würde, okay, ich muss umbauen.
00:20:22
Speaker
Okay, ich muss hier was ausbauen, ich muss hier was Neues einbauen, ich habe hier Kosten, ich habe hier Zeit, ich muss hier...
00:20:29
Speaker
muss hier vielleicht irgendwie einen Teil vom Park zumachen, um umbauen zu können.
00:20:33
Speaker
Das ist halt alles virtuell gar nicht nötig, weil es halt mit einem Klick quasi, wenn das alles entwickelt ist, einfach anpassbar ist.
00:20:40
Speaker
Und du kannst jeden Tag anders machen.
00:20:41
Speaker
Du kannst rein theoretisch hingehen und kannst sagen, ey, an Halloween habe ich meine virtuellen Attraktionen in Halloween thematisch gestaltet.
00:20:51
Speaker
Oder an Weihnachten, dann gibt es vielleicht Rentiere und Tannenbäume.
00:20:56
Speaker
Und da...
00:20:58
Speaker
sehen wir einfach super, super eine spannende Zukunft und einfach viel Potenzial, was da noch alles geht.
00:21:07
Speaker
Und da bleiben wir nicht beim Trampolin Park stehen.
00:21:10
Speaker
Das ist wirklich für jeden Freizeitanbieter, da kannst du alles virtuell erweitern und Attraktionen spannender und ganz neu gestalten.
00:21:21
Speaker
Klingt mega spannend und ich glaube, da kommt noch einiges auf uns zu.

Sicherheitsmaßnahmen bei AR im Trampolinpark

00:21:26
Speaker
Wie sieht es denn aus mit der Brille?
00:21:28
Speaker
Ist die denn beim Springen nicht irgendwie unbequem?
00:21:31
Speaker
Verrutscht die nicht irgendwie dann oder so?
00:21:34
Speaker
Nee, also das ist, wir benutzen einen speziellen Strap, also eine spezielle Halterung am Kopf.
00:21:41
Speaker
Der Standard-Strap, der dabei ist von Meta bei der Quest 3, der ist nicht ideal.
00:21:47
Speaker
Der ist auch nicht ideal, um jemanden
00:21:50
Speaker
jemand anderem da beim Aufziehen zu helfen, weil man ja gerade bei Kindern, je nachdem, auch mal festziehen muss.
00:21:55
Speaker
Und der Standard-Strap, der funktioniert über Gummibänder, die du verschiebst und wenn du das bei jemand anderem machst, dann ziehst du vielleicht an den Haaren, das ist unangenehm.
00:22:04
Speaker
Wir haben bei
00:22:06
Speaker
bei unserem Produkt, das wir ausliefern, wenn wir die Quest rausschicken, schicken wir einen Strap mit, der das ganz einfach anpassbar über den Rädchen macht und der auch besonders sicher am Kopf sitzt, der gut anpassbar ist, auch für verschiedene Kopfgrößen.
00:22:20
Speaker
Und das ist, wenn man den richtig aufzieht, ist das überhaupt kein Problem.
00:22:25
Speaker
Es ist auch so, dass
00:22:26
Speaker
beim Springen, das ist die Erfahrung, die wir machen, die Leute natürlich auch, auch die Kids, keine verrückten Dinge machen, wenn die ein Headset auf dem Kopf haben.
00:22:34
Speaker
Da bist du natürlich schon vorsichtiger und die Spiele sind auch auf eine Art und Weise designt, dass alles, was passiert, vor dir sich abspielt.
00:22:41
Speaker
Das heißt, wenn ich mich zu wild bewege, dann bestraft mich auch das Spiel, indem ich einfach schlechter abschneide, als wenn ich gerade nach vorne gerichtet gerade nach oben springe.
00:22:50
Speaker
Also ich muss hochspringen, aber zur Seite springen oder wild umherspringen, das
00:22:56
Speaker
Das nützt am Ende dem Spiel definitiv nicht.
00:23:01
Speaker
Kennst du schon die Freizeit-Marketing-Insights?
00:23:05
Speaker
In unserem Newsletter erhältst du regelmäßig Business- und Marketing-Tipps speziell für Freizeitanbieter direkt in dein E-Mail-Postfach.
00:23:14
Speaker
Melde dich an unter lebegeil-media.com slash Newsletter.
00:23:20
Speaker
Wie sieht es denn aus mit der Sicherheit?
00:23:21
Speaker
Das hast du ja schon angesprochen ein bisschen.
00:23:23
Speaker
Gibt es da nicht in Deutschland irgendwelche Regelungen?
00:23:26
Speaker
Kann ich mir jetzt vorstellen, dass irgendwie, du siehst ja theoretisch auf der MetaQuest, siehst du ja eigentlich nur ein Video und da könnte es ja irgendwie sein, da gibt es ein Gesetz, hey, beim Trampolinspringen musst du alles in echt sehen oder gibt es da keine speziellen Vorschriften aktuell?
00:23:44
Speaker
Da sind wir tatsächlich, es ist für viele überraschend, aber in Deutschland nicht die, die da am strengsten sind.
00:23:50
Speaker
Das ist eher bei unseren Nachbarn in den Niederlanden.
00:23:54
Speaker
Da ist es nochmal deutlich strenger.
00:23:55
Speaker
Ich habe jetzt auch schon gehört, dass es auch in Frankreich nicht so ganz easy ist.
00:23:59
Speaker
Ja, wir sind natürlich auch da dran, sind da mit entsprechenden Zertifikationsunternehmen in Gesprächen und
00:24:07
Speaker
Das ist grundsätzlich erst mal, wenn man das jemandem erzählt, ist das meistens die erste Frage, was ist mit der Sicherheit?
00:24:14
Speaker
Und auch da unsere Partner, die für die Zertifikation zuständig sind,
00:24:20
Speaker
Da sind in der ersten Linie erstmal skeptisch und meistens so lange, bis sie die Brille auf dem Kopf hatten und wirklich gesehen haben, wie das wirkt.
00:24:30
Speaker
Weil die meisten Leute, die noch nie Mixed Reality ausprobiert haben, erstmal nicht wissen, wie gut das funktioniert, wie lagfrei das funktioniert.
00:24:40
Speaker
Natürlich ist es nicht...
00:24:42
Speaker
Nicht so scharf wie jetzt die normale Sicht, zumindest wenn man normal sieht.
00:24:47
Speaker
Aber es ist erstaunlich gut, wie gut ich mich orientieren kann, wie gut ich um mich herum sehe, trotz ein bisschen eingeschränkter Sicht.
00:24:56
Speaker
Ich meine, es ist so ein bisschen Taucherprillenoptik.
00:24:58
Speaker
Ich habe jetzt nicht das komplette, komplettes peripheres Sehen, aber ich sehe schon gut...
00:25:04
Speaker
um mich herum.
00:25:05
Speaker
Und was die Regularien angeht, gibt es da jetzt nichts, was sagt, du darfst das nicht tun.
00:25:12
Speaker
Es ist dann am Ende wahrscheinlich eine Versicherungsfrage, aber auch da sind wir gerade dran und haben auch schon die Bestätigung bekommen, dass wir da eine Unbedenklichkeits-
00:25:24
Speaker
Erklärung bekommen von einem der bekanntesten Prüfer, den es gibt jetzt im deutschen und europäischen Raum und auch mit anderen Unternehmen, um da Zertifikate zu bekommen, um da zu sagen, ey, ich glaube mal, das ist wirklich, das ist sicher, es ist
00:25:41
Speaker
Nicht immer so easy, weil dann, ne, gerade bei so Zertifikatsunternehmen, dann irgendjemand das auf den Schreibtisch bekommt, der es noch nicht ausprobiert hat und dann sagt, hey, das können wir nicht machen.
00:25:50
Speaker
Aber wir müssen die Leute einfach dazu bekommen, zu sagen, ey, zieh dir einmal das Headset auf, geh damit mal auf den Trampolin und spring und dann schau mal, ob du es wirklich immer noch
00:26:01
Speaker
bedenklich findest.
00:26:01
Speaker
Wir haben das Ganze jetzt seit August letzten Jahres mit dem ersten Prototypen im Einsatz.
00:26:06
Speaker
Wir haben mehrere tausend Spiele mittlerweile bei uns im Trampolinpark gehabt und wir hatten noch nichts.
00:26:12
Speaker
Also wir haben weniger Verletzte beim Spielen als, weil das wahrscheinlich am Ende auch nicht stimmt, weil wir haben auch erstaunlich wenig Verletzte bei uns im Trampolinpark, aber
00:26:23
Speaker
Sicherheit ist immer ein Thema im Trampolinpark und muss es auch sein und soll es auch sein und ist es auch für uns, bei unserer Produktentwicklung.
00:26:30
Speaker
Das Ganze funktioniert aber super gut und ist am Ende auch dadurch, dass die Spieler sehr vorsichtig sind beim Springen und in der Regel auch andere Besucher im Park vorsichtig sind, wenn sie sehen, ey, da springt jemand, der hat ein Headset auf, okay, da springe ich vielleicht mal nicht auf das Trampolin drauf, wo der gerade ist.
00:26:51
Speaker
dann haben wir jetzt auch die Erfahrung gemacht, dass das wirklich eine sichere Angelegenheit ist.
00:26:57
Speaker
Wir haben noch gar keinen Fall gehabt, wo irgendwas passiert wäre.
00:27:01
Speaker
Natürlich kommt mal jemand vielleicht ein bisschen ins Stolpern, aber auch da ist noch nie irgendwas passiert.
00:27:08
Speaker
Wo findet man eure Spiele schon überall?

Verbreitung und Lizenzierung von AR-Spielen

00:27:12
Speaker
Bisher, wir sind noch sehr in der Anfangsphase, wir sind auch gerade noch so ein bisschen am Strukturieren und gucken uns nach strategischen Partnern um, haben da jetzt eben auch gerade einen Entwicklerwechsel hinter uns, deshalb wir bisher mit den Spielen noch nicht so weit sind, wie wir es auch gerne wären, auch wenn wir zwei Spiele haben, die sind super spielbar, die kommen mega gut an.
00:27:33
Speaker
Ähm, sind wir aktuell in Deutschland bei uns im Springtrampolinpark in Kensington natürlich, wo gespielt werden kann.
00:27:41
Speaker
Äh, wir haben noch einen weiteren Park, äh, den, äh, Frankenhüpfer in, äh,
00:27:48
Speaker
ich habe jetzt Uffingen im Kopf, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, wo das ist, irgendwo in Bayern.
00:27:52
Speaker
Wir haben zwei Parks in Österreich, in denen man das Ganze spielen kann und wir haben eine Trampolinparkkette in Dubai, die das ausgestattet hat.
00:28:01
Speaker
Wo man generell sagen muss, wenn du mit so etwas kommst auf den Markt, mit so einer innovativen, einer neuen Technik, die es so noch nicht gibt, einem Produkt, das es so noch nicht gibt, da ist jetzt
00:28:14
Speaker
Europa und wahrscheinlich auch speziell Deutschland nicht unbedingt der ideale Standard, um mit so etwas zu starten, weil wir halt einfach nicht sehr innovationsfreudig sind, würde ich mal behaupten, als Gesellschaft und da immer erstmal ein kritischer Blick ist.
00:28:30
Speaker
Da ist natürlich der mittlere Osten als Region schon ein bisschen...
00:28:38
Speaker
investitionsfreudiger.
00:28:40
Speaker
Da ist natürlich auch, da steckt auch einfach viel Geld drin.
00:28:44
Speaker
Die wollen da die Freizeitbranche pushen und das ist da super spannend.
00:28:48
Speaker
Dann sind wir dann in Dubai untergekommen, waren jetzt auch in Dubai auf einer Freizeitmesse, haben da super, super interessante Gespräche geführt und viele Interessenten nochmal dazu gewonnen.
00:28:59
Speaker
Aber da kommt immer mehr dazu und wir merken auch, weil als wir damit angefangen haben und auf den ersten Messen waren und auf Branchentreffen waren und es den Leuten erzählt haben, am Anfang wurde das schon so ein bisschen, da wurde man ein bisschen komisch angeguckt, da wird man vielleicht auch noch so ein bisschen belächelt und ja, ja, macht ihr nur mal, was ist denn das?
00:29:19
Speaker
Und wir haben jetzt gerade auch in Dubai, aber auch auf den letzten Messen gemerkt, dass langsam die Leute,
00:29:26
Speaker
checken und auch wirklich erfahrene Branchenführer checken, was da für ein Potenzial drin steckt.
00:29:35
Speaker
Und jetzt, wir werden mittlerweile schon anders behandelt, als wir das noch vor einem halben Jahr wurden, sage ich mal.
00:29:41
Speaker
Also wenn wir jetzt jemanden treffen auf einer Messe, dann merken wir schon, dass da
00:29:47
Speaker
eine andere Wahrnehmung da ist für unser Produkt.
00:29:49
Speaker
Wir hatten jetzt eben in Dubai bei der Deal, da ist auch jemand von gekommen, der schon lange im Geschäft ist und hat zu uns gesagt, ey, krass, ihr habt definitiv das mit Abstand beste Produkt auf der ganzen Messe.
00:30:01
Speaker
So, wenn ich mir alles angucke, was es hier gibt, das sind Sachen, die habe ich schon hundertmal gesehen, aber das
00:30:07
Speaker
Das habe ich noch nie gesehen.
00:30:08
Speaker
Das ist mega geil.
00:30:09
Speaker
Und das ist schon etwas, was natürlich dann auch motiviert und sagt, ey, wir müssen da jetzt wirklich gucken, dass wir da was richtig Geiles auf die Beine stellen können, weil wir da was richtig Geiles auf die Beine stellen können und auch definitiv werden in nächster Zeit.
00:30:25
Speaker
Da wird noch einiges kommen.
00:30:28
Speaker
Wie funktioniert denn genau euer Lizenzmodell?
00:30:31
Speaker
Es kann gut sein, dass jetzt der ein oder andere Trampolin-Parkbetreiber oder auch Indoor-Spielplatzbetreiber hier zuhört und vielleicht ist das sehr interessant für den einen oder anderen.
00:30:42
Speaker
Also wir operieren aktuell mit einem einfach einer Lifetime Lizenz.
00:30:46
Speaker
Das ist ein einmaliger Kauf.
00:30:48
Speaker
Da ist dann alles mit dabei.
00:30:50
Speaker
Du hast die die Hardware natürlich, die Software Lifetime Lizenz, den Support und die zukünftigen Updates, die kommen.
00:30:58
Speaker
Das heißt, auch wenn wir in Zukunft Spiele neue Spiele entwickeln, neue Spiele rausbringen, dann werden die abgedatet und sind automatisch mit dabei.
00:31:07
Speaker
Und wir machen aktuell nichts mit monatlichen Lizenzen.
00:31:10
Speaker
Wir haben da am Anfang ein bisschen rumexperimentiert, haben überlegt, wie wir es angehen.
00:31:14
Speaker
Es ist aber auch nicht so, dass für uns alles zu 100 Prozent in Stein gemeißelt ist und wir sagen, wir können gar nicht miteinander reden.
00:31:21
Speaker
Wir wissen ja auch, wie das ist als Betreiber.
00:31:23
Speaker
Und wenn da jetzt jemand sagt, ey, ich stelle mir das...
00:31:26
Speaker
eher über eine Monatelizenz vor, kann man grundsätzlich mal über alles sprechen.
00:31:31
Speaker
Wir hören da uns immer auch gerne Feedback an, wenn jemand sagt, ey, das ist aber nichts, ich hätte das gerne so.
00:31:36
Speaker
Aber eigentlich bieten wir aktuell eine Lifetime-Lizenz an.
00:31:40
Speaker
Ist ein einmaliger Kauf.
00:31:41
Speaker
Ist auch, den meisten Leuten haben ja schon gemerkt, in der Regel lieber zu sagen, ey, ich habe da nicht irgendwelche monatlichen Kosten, wo am Ende dann die Hardware da liegen, die ich nicht brauche, wenn ich dann nach zwei Monaten sage, das ist nichts.
00:31:52
Speaker
Aber einfach einmal kauf, du hast die Lizenz für immer und gut ist.
00:31:58
Speaker
Das ist auch das, wie wir es eigentlich am liebsten haben.
00:32:01
Speaker
Wie sind so die Instandhaltungskosten jetzt für die Meta-Quest?
00:32:05
Speaker
Muss man da irgendwie dann noch mit was rechnen, dass die irgendwie mal kaputt geht oder dass da dann irgendwas ersetzt werden muss ab und zu?
00:32:12
Speaker
Also grundsätzlich kann es natürlich schon, jetzt wenn wir mal wirklich über eine mehrjährige Installation sprechen, kann das schon mal sein, dass es da mal eine neue Quest braucht.
00:32:23
Speaker
Die ersten drei Jahre sind mit Garantie abgedeckt.
00:32:26
Speaker
Das ist, wenn da was defekt geht, dann wird einfach eine neue ersetzt.
00:32:30
Speaker
Und darüber hinaus ist jetzt tatsächlich die Hardware nicht das teuerste.
00:32:37
Speaker
Und das wird ja auch immer günstiger.
00:32:38
Speaker
Ich meine, Meta, die gehen da immer mehr in eine Kampfpreisrichtung.
00:32:42
Speaker
Du kriegst mittlerweile im Verbraucherbereich, also als Endconsumer, kriegst du ja die Quest 3S für, ich glaube, 350 Euro.
00:32:50
Speaker
Ein komplett neues Headset.
00:32:55
Speaker
Das auch...
00:32:56
Speaker
das kann, was wir jetzt mit der Quest 3 machen.
00:32:58
Speaker
Das ist ein bisschen eine schlechtere Linse, aber das funktioniert auch mit der 3S.
00:33:03
Speaker
Und auch die Quest 3, die ist, glaube ich, mittlerweile bei 550 Euro jetzt für einen Endkundenpreis.
00:33:09
Speaker
Also wenn wir da an andere Installationen denken, an andere Attraktionen denken, wo halt auch viel mehr kaputt gehen kann, weil du dann Kabel hast, weil du noch Monitor hast, die kaputt gehen können.
00:33:21
Speaker
Du hast halt wirklich nur dieses Headset und sonst brauchst du nichts.
00:33:24
Speaker
Und wenn das kaputt geht oder wenn, was ich für wahrscheinlicher halte, ist, dass einfach es neue Quests gibt, dass die nächste Generation kommt, die nochmal einen Sprung macht, die das Ganze nochmal besser abbildet, wo du neue Möglichkeiten hast.
00:33:37
Speaker
Wenn man dann sagt, ich möchte upgraden, dann ist das einfach gar keine teure Sache, sondern dann so ein neues Headset sich zu besorgen, zu kaufen, das ist keine große Investition.
00:33:51
Speaker
Wie verkauft ihr das dann bei euch im Trampolinpark?
00:33:54
Speaker
Ist es dann, man kann irgendwie, keine Ahnung, jetzt ein Ticket für drei Stunden springen oder zwei Stunden springen kaufen und dann noch als Upgrade das Virtual Reality oder ist das, ich meine Augmented Reality oder ist das schon mit dabei im normalen Ticket?
00:34:11
Speaker
Also wir haben bei uns grundsätzlich die Philosophie, dass wir sagen, ey, du zahlst einmal und dann kannst du alles nutzen, was da ist.
00:34:18
Speaker
Wir haben aber, weil wir gedacht haben, das wird sicherlich Leute oder Betreiber geben, die sagen, ich möchte das direkt monetarisieren, haben wir gesagt, wir testen das mal, ob die Leute bereit sind, auch dafür extra Geld zu zahlen.
00:34:34
Speaker
Und haben dann am Anfang, als wir es bei uns implementiert haben,
00:34:38
Speaker
gesagt, wir bieten ein Spiel, ein Spiel dauert eine Minute, für zwei Euro an.
00:34:43
Speaker
Was erstmal ehrlich gesagt relativ happig klingt und wo wir auch erstmal gedacht haben, wir setzen es mal lieber zu hoch an und schauen, wie weit wir runtergehen müssen, bis die Leute es kaufen.
00:34:51
Speaker
Und das hat mit zwei Euro schon ziemlich gut funktioniert.
00:34:54
Speaker
Was wir auch gemacht haben, ist, dass wir zum Beispiel gesagt haben, bei Geburtstagen, das Geburtstagskind, das darf einmal umsonst spielen.
00:35:00
Speaker
Und Eltern hassen diesen Trick, weil dann am Ende natürlich alle anderen Kinder, die da sind, sagen, ey, ich will auch mal, ich will auch mal.
00:35:09
Speaker
Das ist auch am Ende, wenn wir beim Marketing sind, das beste Marketing, was wir haben, ist, wenn jemand auf der Fläche ist und spielt.
00:35:17
Speaker
Weil da, das zieht die Leute an.
00:35:19
Speaker
Aber das geht, also man kann dafür auch Geld verlangen.
00:35:22
Speaker
Wir sind mittlerweile wieder bei unserem Standardmodell, dass wir sagen, du zahlst einmal für eine Stunde bei uns springen und dann kannst du alles nutzen, was es so gibt.
00:35:30
Speaker
Ja.
00:35:33
Speaker
Wo kann man euch dieses Jahr finden?
00:35:35
Speaker
Auf welchen Messen seid ihr am Start?

Teilnahme an internationalen Veranstaltungen

00:35:38
Speaker
Also wir sind jetzt die nächste Messe, die ansteht, ist die SEA oder SEA, ich weiß nicht ganz, ob man das so ausspricht, in Riyadh, in Saudi-Arabien.
00:35:48
Speaker
Da weiß ich jetzt nicht unbedingt, ob da so viele von den Zuhörern hier vor Ort sind, aber wenn, dann kommt gerne vorbei, sagt hallo, immer Lust auf einen gemütlichen Schnack.
00:35:56
Speaker
Und dann sind wir auf jeden Fall auch auf der Jappa dieses Jahr in Barcelona Ende September und wahrscheinlich auch wieder bei der Intobia vom VDH.
00:36:10
Speaker
Ah, cool.
00:36:12
Speaker
Und wir werden auf, denke ich, auf jeden Fall auch bei der Japan Orlando vor Ort sein.
00:36:17
Speaker
Ob wir da als Aussteller sind, wissen wir noch nicht.
00:36:19
Speaker
Ich meine, ich sage mal, der Vorteil bei unserem System ist, dass wir ja jemandem unser System auch zeigen können, ohne einen Stand haben zu wissen, rein theoretisch.
00:36:25
Speaker
Wir brauchen ja nichts außer das Headset.
00:36:28
Speaker
Aber zumindest mal vor Ort fahren.
00:36:30
Speaker
mit Leuten quatschen, ein bisschen Networking und so werden wir auch da sein.
00:36:33
Speaker
Aber jetzt geplante Messe in nächster Zeit ist eben die in Riyadh, dann die Japa in Barcelona und die in Tobia.
00:36:43
Speaker
Wobei dieses Jahr ist sie, glaube ich, in Wiesbad und gar nicht in Fulda.
00:36:45
Speaker
Okay, ganz gewechselt.
00:36:47
Speaker
Genau, das ist, ich glaube, Ende November.
00:36:50
Speaker
Ich glaube, gleichzeitig mit der Japa in Orlando.
00:36:51
Speaker
Also da müssen wir noch gucken, wie wir das hinkriegen.
00:36:53
Speaker
Aber da haben wir geplant, vor Ort zu sein.
00:36:55
Speaker
Wiesbaden oder Orlando.
00:36:59
Speaker
Da müssen wir dann im Team entscheiden, wer was macht.

Abschluss und Dankesworte

00:37:05
Speaker
Ja cool, Markus, vielen Dank für den Einblick in euer Unternehmen in RSUM.
00:37:12
Speaker
Wird natürlich auch alles verlinkt in den Shownotes unter lebegeil-media.com slash podcast.
00:37:18
Speaker
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg mit dem Modell.
00:37:20
Speaker
Ich hoffe, ich kann es auch mal irgendwann ausprobieren.
00:37:23
Speaker
Und dann schicke ich ganz liebe Grüße.
00:37:28
Speaker
Ja, vielen Dank.
00:37:29
Speaker
Danke auch dir für die Einladung.
00:37:30
Speaker
Hat mich sehr gefreut, also schon über die Einladung und jetzt auch hier sein zu dürfen.
00:37:34
Speaker
Nettes Gespräch, hier ein bisschen erzählen zu können, was wir so machen.
00:37:38
Speaker
Und ja, danke dir auf jeden Fall.
00:37:40
Speaker
Danke, mach's gut.
00:37:42
Speaker
Danke, gleichfalls.
00:37:43
Speaker
Ciao.
00:37:49
Speaker
Das war der Lebegeil Erlebnis Podcast.
00:37:51
Speaker
Bist du Freizeitanbieter und möchtest mehr Buchungen für deine Freizeitaktivität erzielen, dann suche dir einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch auf lebegeil-media.com slash Termin aus.
00:38:05
Speaker
Für spannende Freizeittipps und Ausflugsideen besuche meinen Blog lebegeil.de.