Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Lost im Escape Room-Marketing? Nicht länger | Mit Jonathan von Exodus Heilbronn image

Lost im Escape Room-Marketing? Nicht länger | Mit Jonathan von Exodus Heilbronn

S1 E184 · lebegeil Erlebnis Podcast | Freizeitaktivitäten, Erlebnisse, Marketing und Business für Freizeitanbieter
Avatar
70 Plays13 days ago

Dieses Mal zu Gast ist Jonathan vom Escape-Room Exodus Heilbronn. In dieser Folge wird deutlich: Escape Room-Betreiber sind oft keine Marketingprofis - und das ist okay. Aber ohne gute Website, klare Kommunikation und gezielte Werbung bleibt selbst das beste Spiel unentdeckt. Jonathan teilt seine Erfahrungen, was funktioniert und was nicht.

Darum solltest du reinhören:

🔍 Warum ein Tool von Google (fast) alle anderen schlägt
☎️ Wie du mit einer simplen Maßnahme mehr Buchungen bekommst
🌐 Was eine Website leisten muss, damit sie wirklich verkauft
🧠 Warum Zielgruppenverständnis der Schlüssel zu erfolgreichem Marketing ist
📱 Was du über Social Media wirklich wissen musst, bevor du Zeit und Geld investierst
🚫 Welche Marketingkanäle (noch) zu oft überschätzt werden

🎢 Dein Shortcut zu Erfolg in der Freizeitbranche! Hol dir exklusive Einblicke, praktische Tipps und die neuesten Trends rund um Business, Operations und Wachstum – speziell für Freizeitanbieter. 🚀 Kein Blabla, nur knackige Infos, die dein Erlebnis-Business nach vorne bringen!
Jetzt anmelden und keinen Trend verpassen!  https://lebegeil-media.com/newsletter

Recommended
Transcript

Einführung des Gastes und Überblick über Marketing-Erfahrungen

00:00:00
Speaker
Hallo liebe Erlebnisfreunde, liebe Freizeitanbieter, herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Lebegeile Erlebnis-Podcasts.
00:00:06
Speaker
Heute bei mir zu Gast ist Jonathan vom Escape Room Exodus in Heilbronn und es ist mal wieder eine sehr, sehr geile Episode, heute wirklich richtig vollgepackt mit
00:00:17
Speaker
unglaublich hilfreichen Tipps für alle Escape Room Anbieter, natürlich auch für andere Freizeitanbieter, für kleinere Freizeitanbieter und das Hauptthema ist eigentlich Marketing.
00:00:29
Speaker
Jonathan ist wirklich so eine Testpuppe für Marketing, also die haben alles möglich schon ausprobiert von Flyern über
00:00:38
Speaker
Plakataktionen bis hin zu Google Ads, Suchmaschinenoptimierung und er erzählt uns jetzt da so ein bisschen, was hat funktioniert, was hat vielleicht auch überhaupt nicht funktioniert, gibt uns wirklich einige Tipps, wie man entscheidet, welche Marketing-Tools man eigentlich einsetzen sollte und allgemein, wie man sein Business vorantreibt als Escape Room Anbieter, welche Entscheidungen man da treffen muss und
00:01:03
Speaker
und wie man zu einem wirklich erfolgreichen Anbieter wird, wenn man das möchte.
00:01:09
Speaker
Also jetzt nicht verpassen, reinhören in diese tolle Episode mit Jonathan von Exodus Heilbronn.
00:01:17
Speaker
Viel Spaß.
00:01:23
Speaker
Das ist der Lebegeil Erlebnis Podcast mit Jan Stein.
00:01:27
Speaker
Hier hörst du spannende Interviews mit Gästen aus der Freizeit- und Erlebnisbranche.
00:01:33
Speaker
Wir sprechen über neue Attraktionen und Entwicklungen in der Freizeitindustrie und tauchen in die Themen Marketing und Business ein.
00:01:42
Speaker
Der Podcast für alle Freizeitanbieter und Erlebnisfreunde.

Marketingstrategien für Freizeiteinrichtungen

00:01:57
Speaker
Hi, hier ist Jan von Lebegeil Media.
00:01:59
Speaker
Als Marketingagentur für die Freizeitbranche haben wir schon vielen Unternehmen geholfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Gäste komplett zu begeistern.
00:02:08
Speaker
Ob du eine neue Website benötigst, deine Google-Platzierung verbessern willst oder über Werbeanzeigen mehr Gäste erreichen möchtest, wir haben die perfekte Marketingstrategie für dich.
00:02:17
Speaker
Klingt interessant?
00:02:18
Speaker
Dann kannst du einfach einen Termin auf unserer Website unter lebegeil-media.com slash Termin vereinbaren und wir sind bereit für deine Fragen.
00:02:26
Speaker
Also lehn dich zurück und lass uns gemeinsam auf eine Reise voller Marketingabenteuer gehen.

Wirtschaftliche Herausforderungen und Diversifizierung

00:02:32
Speaker
Hi Jonathan, wie geht's dir?
00:02:34
Speaker
Hi Jan, mir geht's hervorragend.
00:02:36
Speaker
Es ist so wunderschönes Wetter draußen, die Kinder sind glücklich, die Frau ist glücklich, dann bin ich glücklich.
00:02:42
Speaker
Das klingt ja richtig gut.
00:02:46
Speaker
Das Business ist auch glücklich?
00:02:48
Speaker
Ja, das Business hat seine Aufs und seine Abs, wie man es als Freizeitanbieter aktuell halt einfach hat.
00:02:56
Speaker
Man merkt ein bisschen die aufkommende Rezession, dass die Leute ein paar Euro weniger in der Tasche haben und wir als Freizeitanbieter durchaus mal die sind, die zuerst gestrichen werden.
00:03:06
Speaker
Aber gleichzeitig bietet es
00:03:09
Speaker
coole Herausforderungen, so wie das Bauen von Escape-Hums für andere, nicht nur mehr für sich selbst und alle selbst betreiben.
00:03:18
Speaker
Softwareprogramme, die man schreiben kann.
00:03:21
Speaker
Viele Hochzeiten sozusagen, auf denen man gleichzeitig tanzen kann, wo man eher aufpassen muss, sich nicht zu verzetteln.

Herausforderungen im Escape Room Marketing und Lösungsansätze

00:03:27
Speaker
Vieles gleichzeitig schmälert den Fokus.
00:03:31
Speaker
Ja, ich habe dich über LinkedIn kennengelernt und habe ja so neulich auch
00:03:39
Speaker
in letzter Zeit so ein bisschen deine Posts verfolgt und das war sehr, sehr cool, weil du halt so eure Marketing-Erfahrungen postest und ja, besonders in der Escape Room-Branche ist das Thema ja teilweise ein bisschen schwierig, also viele Anbieter sind da nicht so gut aufgestellt und viele sind halt einfach mit richtig viel Leidenschaft bei ihren Escape Rooms dabei und bauen auch sehr, sehr gerne neue Räume, aber wenn es dann um das Thema Vermarktung geht, dann
00:04:06
Speaker
brauchen da, glaube ich, einige ein bisschen Nachhilfe noch oder brauchen auch Motivation und ich glaube, die können sie bei dir vielleicht auch sehr gut abholen.
00:04:15
Speaker
Du hast ja sehr, sehr viel getestet und kannst dann vielleicht den Anbietern oder Anbieterinnen, die heute zuhören, auch so ein bisschen sagen, hey, das hat gut funktioniert, das hat vielleicht gar nicht funktioniert, dass sie vielleicht diese
00:04:30
Speaker
diese Fehler gar nicht selber machen müssen.
00:04:33
Speaker
Also das wird heute so das wichtigste Thema sein, aber lass uns erstmal so ein bisschen auf den Hintergrund eurer Escape Rooms eingehen.

Gründung und Entwicklung von Exodus Heilbronn

00:04:43
Speaker
Wann habt ihr gestartet mit euren Escape Rooms in Heilbronn und was habt ihr so im Angebot, was sind so eure Escape Rooms?
00:04:54
Speaker
Ja, gestartet haben wir quasi mit dem Bau 2018 und im Januar 2019 habe ich mit dem ersten Escape Room eröffnet.
00:05:06
Speaker
Mit schlotzenden Knien und der völligen Unsicherheit, ob es was wird.
00:05:12
Speaker
Nach dem Studium, nach einem erfolgreichen Studium, war ich in der Werbeagentur für ein paar Monate.
00:05:17
Speaker
Okay.
00:05:17
Speaker
Und dann arbeitslos.
00:05:19
Speaker
Und die Arbeitslosigkeit kann echt Spaß machen.
00:05:21
Speaker
Wenn du eine Frau hast, so ich, die voll arbeiten geht und da sagt, weißt du was, kein Problem, mach mal.
00:05:28
Speaker
Dann kannst du ein paar Monate zocken.
00:05:30
Speaker
Und irgendwann merkst du, naja, das ist das jetzt auch nicht.
00:05:35
Speaker
Irgendwann kann meine Frau haben und sagt so, Schatz, jetzt reicht's.
00:05:39
Speaker
Und sie kann sich da nicht mehr daran erinnern, aber ich.
00:05:42
Speaker
Und am nächsten Tag habe ich gesagt, weißt du was, dann probiere ich diesen kleinen Traum, Escape Rooms zu haben, jetzt aus.
00:05:48
Speaker
Und dann habe ich das gemacht und ein Jahr investiert.
00:05:52
Speaker
Meine erste Escape Room entwickelt, gebaut, Website entwickelt, gebaut, noch alle Grafiken selbst gemacht, nach einem Jahr eröffnet.
00:06:00
Speaker
Und mittlerweile haben wir in Herborn vier Räume.
00:06:04
Speaker
Wir haben Nominierungen für die Weltrangliste bekommen, was uns sehr geehrt hat.
00:06:08
Speaker
Wir haben die Plätze 1, 4 und 7 in Baden-Württemberg der besten Räume.
00:06:14
Speaker
Wir sind bei über 1400 Google-Bewertungen mit immer noch im Schnitt 5,0, ohne dafür einen 1-Ber-Account selbst erstellen zu müssen.
00:06:22
Speaker
Also mit viel Arbeit, viel Liebe, viel Schweiß und viel Frust haben wir versucht, ein paar schöne Räume aufzustellen, die unsere Gäste lieben und hinter denen wir stehen können, wo man dann aber auch merkt, man muss permanent daran arbeiten.
00:06:40
Speaker
Ein Wuder Escape Room ist keine Selbstverständlichkeit, sondern die Kunden, die Gästeansprüche wachsen, unsere Ansprüche wachsen.

Qualitätssicherung in Escape Rooms

00:06:50
Speaker
Und da ist manchmal die Frage, wann lässt man was gut sein?
00:06:53
Speaker
So bei den Räumen im Bau, bei der Gästebegleitung, bei Marketing.
00:07:00
Speaker
Welche Sachen sind gut, welche sind wichtig, welche lohnen sich die Kraft, in die Zeit zu investieren und ab welchem Punkt muss man sagen, genug ist genug.
00:07:10
Speaker
Und so haben wir die verschiedensten Marketing-Sachen auch schon ausprobiert, sind mit Sachen klachend gescheitert, freuen uns mal, noch ein paar neue Sachen auszuprobieren, die vielleicht einfach teuer sind und sind ernüchtert darüber, welche Dinge manchmal klappen und wie einfach sie sind.
00:07:31
Speaker
Und das ist auch eine Sache, die ich gerne vielen Betreibern gerne Mut machen würde, ist es einfach mal auszuprobieren.
00:07:38
Speaker
Dem Instinkt zu folgen und mal Sachen zu wagen.
00:07:43
Speaker
Die meisten Skriptowentwickler und Bauer, die ich kenne, sind Leute mit ganz viel Leidenschaft in der Werkstatt, die Sachen entwickeln wollen, die Gästen Freude bereiten.
00:07:53
Speaker
Eine andere Gruppe, die ich kenne, die haben nicht so viele Leidenschaften der Werkstatt, aber unglaublich viele Leidenschaften der Gästebetreuung und könnten auch super im Hotel arbeiten.
00:08:06
Speaker
Aber ich kenne keinen einzigen, der seinen Weg in die Branche übers Marketing gefunden hat.
00:08:15
Speaker
Stand jetzt zumindest.
00:08:16
Speaker
Jemand, der sagt, weißt du was, Marketing macht mir so viel Spaß, ich will das so gut vermarkten wie irgendwie möglich.
00:08:22
Speaker
Weißt du was, welches Produkt nehme ich denn?
00:08:24
Speaker
Lass mal Escape-Rooms nehmen.
00:08:26
Speaker
Okay, ja.
00:08:27
Speaker
Das kenne ich aktuell noch nicht.
00:08:29
Speaker
Und ich glaube, viele Escape-Room-Betreiber, wenn wir es mal leiden, ein bisschen darunter, dass sie
00:08:39
Speaker
das auch noch, Anführungsstrichen, selbst machen müssen und nicht merken, dass hier was abgeben könnten an Profis, an Leute, die richtig wissen, was sie tun.

Investitionen in Marketingstrategien und ROI

00:08:50
Speaker
Weil viele es gibt, um Bauer und Entwickler zu tun.
00:08:55
Speaker
sind so sehr aus der Schiene, kann ich selber, dass sie manchmal nicht merken, an welchem Punkt sollte man es nicht selber machen.
00:09:01
Speaker
Ja, und dass man halt dann auch sehr, sehr viel Zeit verbrennt und vor allem Geld verbrennt, wenn man jetzt bezahlte Werbeanzeigen schaltet ohne irgendeinen Plan.
00:09:12
Speaker
Da kann man sehr, sehr schnell...
00:09:14
Speaker
wirklich viel Geld loswerden.
00:09:16
Speaker
Das hast du aber in ganz vielen Bereichen.
00:09:18
Speaker
Ich meine, wenn du handwerklich was nicht richtig hinbekommst und deswegen brauchst du einen Monat für eine Sache länger, dann kann dich das die halbe Wintersitz auch kosten.
00:09:28
Speaker
Das heißt,
00:09:29
Speaker
Der Nicht-Invest in den richtigen Handwerker, in den richtigen Profi in seinem Gebiet, kann dafür sorgen, dass du im gesamten Winter 40% weniger Umsatz machst.
00:09:40
Speaker
Das heißt, hätte sich ein paar Tausend Euro Invest früher gelohnt?
00:09:43
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:09:45
Speaker
Aber dann muss man erstmal den Demand identifizieren und danach kann man es angehen.
00:09:52
Speaker
Und ich glaube, viele trauen sich das nicht, weil sie sich gar nicht mit der Materie Marketing, Werbung auskennen.
00:09:59
Speaker
Ja.
00:09:59
Speaker
Wie heißen denn eure Escape Rooms erstmal?
00:09:59
Speaker
Unsere Escape Rooms?
00:10:00
Speaker
Ja.
00:10:07
Speaker
Wir haben einmal das Zombielabor.
00:10:09
Speaker
Das ist der älteste Raum, den wir haben.
00:10:12
Speaker
Der ist auch leider nur noch Platz 34 in Baden-Württemberg.
00:10:15
Speaker
Der hat Liebe verdient, der Raum.
00:10:17
Speaker
Eindeutig, da dürfen wir mal wieder reinstecken.

Einfluss von Bewertungen und Auszeichnungen

00:10:19
Speaker
Ein paar Monate und ein bisschen Geld.
00:10:22
Speaker
Dann haben wir unseren Käpt'n Flynn und der Schatz der Poseidon.
00:10:25
Speaker
Der aktuelle Platz 4 in Baden-Württemberg.
00:10:28
Speaker
Dann haben wir unseren Leonardo da Vinci und das Elixier der Macht.
00:10:33
Speaker
Ein anfängerfreundlicher Familienraum und der neueste Zuwachs, aber auch schon wieder zwei Jahre alt ist Endzeitkampf ums Überleben.
00:10:42
Speaker
Und man merkt ganz arg, wie selbst auch nur auf Basis des Namens Kunden, Gäste unterschiedlich buchen.
00:10:50
Speaker
Man kann ganz früh schon Fehler machen.
00:10:54
Speaker
Und wie heißt euer allgemein, euer Escape Room, also die Firma?
00:11:01
Speaker
Exodus.
00:11:02
Speaker
Exodus Halbron.
00:11:04
Speaker
Exodus ist das griechische Wort für Auszug, das zweite Buch aus der Bibel.
00:11:09
Speaker
Man beschreibt die Geschichte Israels, wie sie aus Ägypten zieht, wie Gott sie da rausführt.
00:11:15
Speaker
Und Auszug fand ich ein
00:11:18
Speaker
cooles, passendes Wort für ein Escape Room.
00:11:20
Speaker
Raut da.
00:11:23
Speaker
Du hast jetzt gesagt, eure Escape Rooms haben verschiedene Plätze in der Rangliste in Baden-Württemberg.
00:11:29
Speaker
Welche Rangliste ist das denn genau?
00:11:31
Speaker
Bei den Escape Rooms.
00:11:34
Speaker
Vom Heiner, richtig?
00:11:35
Speaker
Ja.
00:11:36
Speaker
Genau, also die sind wirklich gut unterwegs in Deutschland und auf der Welt und die haben dann ihre Liste mit ihren tausenden Escape Rooms, die sie schon gespielt haben und dann habt ihr das dann selber regional eingestuft oder gibt es da wirklich dann auch regionale Listen von anderen denen?
00:11:54
Speaker
Also vom Heiner, die haben regionale Listen auch in Deutschland nach Bundesländern zum Beispiel.
00:12:00
Speaker
Und da sind wir in Baden-Württemberg auf diesen schönen Platzierungen gelandet.
00:12:04
Speaker
Das ist natürlich manche Sachen schwierig im Vergleich zu sehen.
00:12:06
Speaker
Hm.
00:12:08
Speaker
Manche Betreiber, die gar nicht erst die Chance haben, dass sie bewertet werden zum Beispiel.
00:12:14
Speaker
Oder selbstverständlich können Anbieter mitten in Berlin, nenne ich es jetzt mal, oder in Köln oder Hamburg, die automatisch mehr Gästezulauf haben.
00:12:24
Speaker
Dadurch, dass mehr Kunden da sind, können die mehr in ihre Räume investieren.
00:12:29
Speaker
Aber fair war das Spiel halt noch nie.
00:12:33
Speaker
Wer kommt wohin?
00:12:34
Speaker
Deswegen sind wir super glücklich, dass wir auch nur in Baden-Württemberg schon schöne Platzierungen bekommen haben.
00:12:40
Speaker
Und wir auch bei den Escape Maniacs schon Preise gewonnen haben.
00:12:44
Speaker
Für beste Escape Room 2020, 2021 zum Beispiel.
00:12:48
Speaker
Das war dann deutschlandweit, beziehungsweise kriegen wir ja in ganz Europa den Preis.
00:12:53
Speaker
Also man kommt da auch wohin, wenn man sich anstrengt.
00:12:58
Speaker
Und merkt ihr, dass durch diese Auszeichnungen dann auch mehr Leute kommen oder ist das eher so ein Ding, das halt dann irgendwie ein paar Enthusiasten anzieht, aber im Mainstream macht es eher nichts aus?
00:13:11
Speaker
Also wenn ich jetzt ein Erstspieler bin, sage ich mal, schaue ich mir dann so eine Liste überhaupt an oder ist das dann eigentlich egal?
00:13:19
Speaker
Also Erstspieler interessiert es meiner Erfahrung nach gar nicht.
00:13:23
Speaker
Es ist ein Enthusiastending, wenn ich zum Beispiel irgendwo spielen gehe und ich schaue, naja, ich fahre jetzt mal nach Berlin aus Grund XY, was gibt es denn auf der Strecke?
00:13:33
Speaker
Dann schaue ich auf Google nach, dann schaue ich bei den Maniacs nach, dann schaue ich bei den Escape Boomers nach.
00:13:38
Speaker
Hey, was sind denn top bewertete Räume in der Gegend?
00:13:41
Speaker
Wann lohnt es sich von der Autobahn mitten in der Pampa abzufahren und mal 20 Kilometer in den Wald zu reinzufahren?
00:13:49
Speaker
Und für solche Leute lohnt es sich und solche Buchungen bekommen wir auch zum Beispiel regelmäßig aus der Schweiz, wo man merkt, jemand macht eine Deutschland-Tour und hält deswegen natürlich in Heilbronn.
00:13:58
Speaker
Aber ich würde sagen, im Gesamten ist es im einstelligen Prozentbereich, was die Buchungen bei uns angeht.
00:14:06
Speaker
Macht also keinen signifikanten großen Unterschied.
00:14:09
Speaker
Aber wenn man eh vorhat, gute Qualität zu liefern, wäre man blöd, nicht Heiner und Co.
00:14:15
Speaker
mal eine E-Mail zu schreiben, zu fragen, hey, wir haben was Neues.
00:14:19
Speaker
Wenn ihr mal in der Gegend seid, gebt uns eine Chance, gebt uns eine ehrliche Chance.
00:14:23
Speaker
Wir wollen hier nichts kaufen.
00:14:24
Speaker
Schaut es euch an, seid ehrlich.
00:14:27
Speaker
Und wenn wir gut genug sind, freuen wir uns.
00:14:30
Speaker
Ja, das heißt, an die Enthusiasten kommt man mit sowas ganz gut ran, wenn man einen guten Raum hat und der ausgezeichnet wird, dann kann man da vielleicht so ein paar Spieler mehr reinbekommen.
00:14:42
Speaker
Aber euch geht es wahrscheinlich eher um die anderen 99 Prozent oder die anderen 95 Prozent.
00:14:50
Speaker
Und da kommen wir jetzt natürlich zum Thema Marketing.
00:14:54
Speaker
Erzähl doch mal ein bisschen, wie habt ihr damals angefangen?
00:14:56
Speaker
Also ihr habt 2019 dann den ersten Raum eröffnet.
00:15:02
Speaker
Wie seid ihr bekannt geworden?
00:15:04
Speaker
Habt ihr eigentlich noch Mitbewerber auch in Heilbronn?
00:15:06
Speaker
Also waren Escape Rooms dort schon ein Ding oder musstet ihr erstmal auch reingehen und das Thema bekannt machen in Heilbronn?
00:15:15
Speaker
Also ganz bekannt machen mussten wir es erstmal nicht.
00:15:19
Speaker
Es gab zu dem Zeitpunkt, also bei Switch, als ich entschieden habe, es gab uns zu machen, einen anderen Anbieter in der Stadt.
00:15:25
Speaker
Und dann hat etwa zeitgleich mit mir, zwei Monate vorher, ein weiterer Anbieter aufgemacht.
00:15:31
Speaker
Das heißt, der erste Anbieter hat schon ein bisschen was gemacht in der Stadt, schon ein paar Jahre ein bisschen quasi aufgerüttelt und ein bisschen Erklärungen geliefert.
00:15:42
Speaker
Aber wir mussten trotzdem in Summe noch super viel machen und es den Leuten erklären.
00:15:48
Speaker
Ja.
00:15:49
Speaker
Da hat sehr viel geholfen, dass die Kinofilme zum Beispiel kamen.
00:15:57
Speaker
Oder dass es auch bei Big Bang Theory mal um Escape Rooms ging.
00:16:02
Speaker
Also wenn es so ab und zu mal in der Popkultur aufgetaucht ist, hatten wir eine Chance davon was abzuhaben, sage ich jetzt mal, weil es plötzlich mal im Kopf der Gäste, der Leute aufgetaucht ist.
00:16:13
Speaker
Das war ganz gut.
00:16:16
Speaker
Die Konkurrenz, die Marktbegleiter, wie man das so schön sagt, haben eine Weile ihren Teil auch getan.
00:16:23
Speaker
Der eine mehr, der andere weniger.
00:16:26
Speaker
Wir haben zwischenzeitlich den einen aufgekauft, ein bisschen betrieben und dann dicht gemacht.
00:16:31
Speaker
Okay.
00:16:32
Speaker
Dann
00:16:33
Speaker
Ja, uns hat, also dicht gemacht, weil wir konnten die Qualität, die wir dort, die wir haben wollen, die wir an uns selbst stellen, konnten wir dort nicht aufrechterhalten.
00:16:41
Speaker
Das ging kulissentechnisch nicht vom Gebäude, das haben wir gesagt, bevor wir den Gästen schlechte Qualität anbieten, reißen wir lieber ab.
00:16:49
Speaker
Okay.
00:16:50
Speaker
Und das haben wir getan.

Effektive Website-Gestaltung für Escape Rooms

00:16:52
Speaker
Der andere Anbieter hat aufgegeben.
00:16:56
Speaker
Wir haben nicht irgendwie gegengearbeitet, sondern er hatte keine Lust mehr.
00:16:59
Speaker
Mit Corona und dem Ganzen, was man dann neu investieren musste, damit die Qualität die ist, die die Gäste mittlerweile erwarten, hat er aufgehört.
00:17:09
Speaker
Es gibt einen weiteren Anbieter aktuell noch.
00:17:12
Speaker
mit dem verstehen wir uns eigentlich ganz gut.
00:17:14
Speaker
Der hat fertigere Räume, die man einfach wo bestellen kann, die da eingebaut werden.
00:17:19
Speaker
Was eine unternehmerisch schlaue Idee ist, wenn es einem nicht darum geht, selber zu basteln und von Null auf zu entwickeln und man damit leben kann, dass die eigenen Räume es nochmal sozusagen woanders gibt, dann ist das eine schöne Variante, sich ins Geschäftsleben zu wagen.
00:17:33
Speaker
Ja, genau.
00:17:35
Speaker
Aber zum Marketing dabei, angefangen habe ich nur mit der Website.
00:17:39
Speaker
Ja.
00:17:40
Speaker
Firmenlogo gemacht oder beziehungsweise von einer Freundin machen lassen.
00:17:44
Speaker
Website komplett entwickelt, gebaut, programmiert und dann aus der Kalten gestartet.
00:17:51
Speaker
Versucht, einen Google My Business Eintrag zu machen und zu hoffen, dass das SEO gut genug auf der Website ist, damit man hochrankt und dann die ersten Buchungen kommen und man schaut, was passiert.
00:18:01
Speaker
Aber Marketing Budget am Anfang.
00:18:04
Speaker
Hatten wir gar keins.
00:18:05
Speaker
Das hat vor dem Kredit her gerade so für den ersten Raum gereicht und danach stand es da und hast gemerkt, okay, jetzt muss irgendwie die Miete rein.
00:18:16
Speaker
Ja, so ist es glaube ich häufig bei Anbietern, dass dann die Räume kosten sehr, sehr viel Geld oder kosten auch ein bisschen mehr als man erwartet und dann ist kein Budget mehr da für eine gute Website oder dann auch für Marketing.
00:18:32
Speaker
Ja, und das finde ich sehr frustrierend.
00:18:37
Speaker
Also wenn man es mal nur auf die Website bezieht, sie ist das Aushängeschild.
00:18:41
Speaker
Deine Website ist als Escape-Point-Beater wichtiger als dein Logo, wichtiger als jeder Flyer, wichtiger als dein Pappaufsteller vor der Haustür oder was auch immer du dir ausdenkst.
00:18:53
Speaker
Wenn deine Website nicht tipptopp ist, kannst du es eigentlich lassen, außer du hast eine absolute Premium-Location in der Innenstadt mit einem Außenauftritt, der die Leute von den Schuhen haut.
00:19:07
Speaker
Dann kannst du es auch mit einer schlechten oder gar keinen Website schaffen.
00:19:10
Speaker
Ansonsten wäre es für mich eine richtig, richtig gute Website, das A und O. Und kannst du eigentlich machen, bevor du auch nur eine einzige Schraube in die Wand drehst.
00:19:21
Speaker
Ja, was sollte so eine gute Escape Room Website können?
00:19:29
Speaker
Klare Kommunikation.
00:19:31
Speaker
Klare Kommunikation ist das A und O. Was ist das für ein Raum?
00:19:35
Speaker
Welches Szenario erwartet mich?
00:19:37
Speaker
Nichts versprechen, das er nicht halten kann.
00:19:40
Speaker
Als Beispiel, wir hatten mal ganz früh eine Vier-Sterne-Bewertung, glaube ich, war es.
00:19:45
Speaker
Wenn man reinschreibt, nicht gruselig genug, wie erwartet.
00:19:49
Speaker
Okay, jetzt mal so.
00:19:51
Speaker
Und ich habe mir sofort zu Herzen genommen, habe uns selbst angeguckt und merkt, oh, stimmt.
00:19:55
Speaker
Wir haben es so sehr in die Gruselrichtung geschoben von den Attributen, wie wir den Raum beschrieben haben.
00:20:01
Speaker
Und haben das umgeschrieben, weil wir waren kein Horrorraum, auch wenn es das Zombielabor war, und haben ihn familienfreundlicher beschrieben.
00:20:09
Speaker
Und das wurde uns nie wieder vorgehalten, wenn ich mich richtig in Erinnerung habe.
00:20:12
Speaker
Ja.
00:20:16
Speaker
Und wie schafft ihr es, Emotionen rüberzubringen auf der Website?
00:20:21
Speaker
Macht ihr das dann hauptsächlich mit Texten oder habt ihr auch Bilder von euren Räumen?
00:20:25
Speaker
Weil das ist ja immer so ein Thema in der Branche auch, dass viele einfach nichts zeigen wollen von ihren Räumen.
00:20:31
Speaker
Aber ich bin der Meinung, dass man da schon was zeigen muss, vor allem...
00:20:36
Speaker
Ja, eben um Emotionen zu wecken, wenn man irgendwie nur ein Bild hat von, keine Ahnung, von dem Zahlenschloss oder so, da kann sich niemand wirklich dann was vorstellen, wie es in dem Raum aussieht, was einen erwartet und da steigt auch dann wirklich nicht die Vorfreude.
00:20:51
Speaker
Absolut.
00:20:52
Speaker
Achso.
00:20:53
Speaker
Wichtige, gute Texte sind wichtig, einmal für SEO und einmal für die, die gerne lesen, aber die meisten Menschen schauen erstmal.
00:20:59
Speaker
Das heißt, wir haben deswegen immer schöne Filmposter für unsere Escape Rooms, außer für das Zombie-Labor, aber aus nur gutem Grund, das kann ich gerne später erklären.
00:21:11
Speaker
Wir haben schöne Filmposter gemacht und wir haben auch Bilder aus den Räumen dazu.
00:21:14
Speaker
Ich will dich ja erstmal emotional abholen.
00:21:17
Speaker
Aber ich möchte genau wie ein Kinofilm quasi maximal einen Trailer zeigen, als quasi jede Ecke des Raumes schlecht ausgeleuchtet zu präsentieren.
00:21:28
Speaker
Also es geht für mich jetzt nicht, dass ich mit der Kamera reingehe und mit Blitzdichten oder irgendwas fotografiere und dann ist das schlecht in Szene gesetzt.
00:21:35
Speaker
Weil wenn man
00:21:37
Speaker
Also hier kann man viel kaputt machen, das man sich nicht hätte kaputt machen müssen.
00:21:42
Speaker
Wenn du nicht die Emotionen übertragen bekommst, dann kannst du es auch lassen.
00:21:46
Speaker
Aber ich fände es zum Beispiel persönlich schlimmer, das schlechte
00:21:51
Speaker
Gästeführung auf der Website.
00:21:53
Speaker
Tote Links, Sachen, die nicht logisch sind, wo man im Kreis geführt wird, wenn der Buchungsprozess unnötig schwierig wird, der Preis unklar ist.
00:22:03
Speaker
Ich kenne einen Betreiber, da werden alle Preise präsentiert.
00:22:06
Speaker
Man klickt sich durch und am Ende sind irgendwelche 6 Euro, 8 Euro, 9 Euro, 50 Servicepauschalen mittendrin.
00:22:11
Speaker
Und ich ärgere mich, weil ich mir denke, das hättest du mir auch vorher sagen können.
00:22:16
Speaker
Statt dass im letzten Abschlussklick der Buchung plötzlich eine Gebühr oben draufkommt.
00:22:20
Speaker
Das sind so Sachen, die ich nicht gut finde, die Vertrauen verspielen und Vertrauen ist eines der größten Sachen, die wir uns als Escape Home Anbieter erarbeiten können bei unseren Gästen.
00:22:33
Speaker
Wenn jemand weiß, genau das da, was ich bestelle, bekomme ich auch, dann komme ich gerne wieder.
00:22:37
Speaker
Wenn es jedes Mal eine Glückskicksbox ist, geht das gar nicht.
00:22:41
Speaker
Deswegen muss man sie wunderschön beschreiben, bezeichnen, darstellen auf der Website, wenn man es kompetenztechnisch kann.
00:22:48
Speaker
Auch Trailer machen, Videos drehen, sich mal ein Team kommen lassen, die ein paar Filmchen abdrehen, Clips machen.
00:22:56
Speaker
Da geht auf jeden Fall was und im schlimmsten Fall nimmt man es halt einfach wieder von der Website.
00:23:03
Speaker
Wenn man merkt, hey, die Klickzahlen gehen hoch, vergleicht nebenher seine Buchungszahlen und merkt, oh, die laufen konträr zueinander, dann haben deine Videos zu viel verraten oder waren zu schlecht.
00:23:14
Speaker
Drei Klicks und von der Website nehmen.
00:23:16
Speaker
Aber erstmal probieren.
00:23:17
Speaker
Erstmal die Emotionen aufbauen und schauen, ob man sein Gegenüber nicht überzeugt bekommt.
00:23:22
Speaker
Ja.
00:23:27
Speaker
Was denkst du denn jetzt zum Thema Website?
00:23:30
Speaker
Also du hast die selber gebaut, du hast ja auch in der Marketingagentur gearbeitet, also hast dich gut ausgekannt.
00:23:36
Speaker
Kann jeder eine Website bauen, also mit Tools wie Jimdo oder Wix oder so?
00:23:42
Speaker
Oder sollte man sowas dann lieber abgeben, wenn man jetzt selber nicht vom Fach ist?
00:23:48
Speaker
Ich würde sagen, es kommt ganz zum Herzen drauf an.
00:23:51
Speaker
Und zwar, wie gut ist man, wie selbstreflektiert ist man und wie gut kommt man mit Kritik klar.
00:23:56
Speaker
Wenn du keine Kompetenzen in dem Bereich hast, kannst du trotzdem mit Wix, also ich habe da keine Affiliate oder so, mit Wix, aber eine gute Website bauen, wenn du ein bisschen weißt, was du tust und damit leben kannst, wenn dir Leute sie zerreißen.
00:24:11
Speaker
Dann schickst du halt mal zehn Leuten rum, die dir nicht nur nach dem Mund reden und sagen, das ist gut, das ist schlecht, das ist gut, das ist schlecht, das verstehe ich nicht.
00:24:19
Speaker
Und dann nicht beleidigt sein, sondern sich wieder hinsetzen und wieder dran machen.
00:24:23
Speaker
Effizienter ist natürlich zu sagen, hey, ich hole mir wen ins Haus, der das erwiesenermaßen richtig gut kann und dann soll der das einfach kurz machen.
00:24:31
Speaker
Dann ist der ein paar Wochen beschäftigt und dafür ist mein Umsatz nachher 20, 30, 40 Prozent höher,
00:24:39
Speaker
Das ist ein Riesenhebel.
00:24:41
Speaker
Lohnt es sich eigentlich nicht, da nicht in die Vollen zu gehen.
00:24:45
Speaker
Ja, sehen wir auch so.
00:24:46
Speaker
Ich habe meine erste Website programmiert, als ich 14 war.
00:24:49
Speaker
Ich habe mir mit einem Buch damals das Programmieren beigebracht und habe mein erstes CMS geschrieben für eine Firma, wie gesagt, als ich 14 war.
00:24:57
Speaker
Das ist so ein bisschen, man fuchst sich rein.
00:25:00
Speaker
Das heißt noch nicht, dass ich ein perfektes Auge für Grafikdesign habe.
00:25:03
Speaker
Da bin ich, Halleluja, sehr dankbar zum Beispiel unserer Linda, unsere Grafikerin, die Vollzeit im Team ist.
00:25:09
Speaker
Die sorgt dann dafür, dass die Sachen auch die wichtigen Farben und Größen und Proportionen haben.
00:25:14
Speaker
Ja.
00:25:16
Speaker
Aber ja, ich denke auch,
00:25:21
Speaker
Wenn man mit einer Agentur arbeitet, wie jetzt mit uns zum Beispiel, dann kostet es halt mal auch ein paar tausend Euro, so eine Website.
00:25:28
Speaker
Aber man muss sich das immer dann ausrechnen, was würde mich das kosten, wenn ich es nicht mache.
00:25:34
Speaker
Also ich kriege dann vielleicht mit einer richtig gut gemachten Website fünf Buchungen, zehn Buchungen mehr im Monat.
00:25:42
Speaker
Und dann hat man das sehr, sehr schnell wieder raus.
00:25:45
Speaker
Und wenn man das halt zwei, drei Jahre lang vernachlässigt, dann kann man da halt um einiges mehr verlieren, als man gewinnen könnte mit einer gut gemachten Website.
00:25:59
Speaker
Ja, voll.

Zielgruppenansprache und Nutzung von Google Analytics

00:26:01
Speaker
Und gleichzeitig würde ich sogar sagen, fünf bis zehn Buchungen sind einfach viel zu wenig.
00:26:04
Speaker
Das sind die Hobbygrößenordnungen.
00:26:09
Speaker
Mit einer richtig guten Website kann man Dutzende, Hunderte Buchungen im Monat mehr machen.
00:26:15
Speaker
Das ist absolut machbar.
00:26:17
Speaker
Gutes Marketing, gutes SEO, guter Auftritt nach außen und das skaliert ja hinten raus.
00:26:22
Speaker
Der Zinseszinseffekt ist da der Wahnsinn.
00:26:26
Speaker
Ja, genau der Rest vom Marketing muss natürlich dann auch beachtet werden.
00:26:30
Speaker
Wenn man da dann gar nichts macht, dann sieht ja die Website keiner.
00:26:35
Speaker
Das heißt, das muss schon alles dann auch richtig passen.
00:26:38
Speaker
Thema SEO hast du angesprochen.
00:26:41
Speaker
SEO, also Suchmaschinenoptimierung.
00:26:43
Speaker
Wie siehst du das Thema aktuell?
00:26:45
Speaker
Also
00:26:46
Speaker
Besonders dieses Jahr finde ich das Thema sehr, sehr schwierig.
00:26:49
Speaker
Also besonders durch die KI-Übersichten, die jetzt überall kommen.
00:26:54
Speaker
Das Suchverhalten der Leute ändert sich.
00:26:57
Speaker
Also ich empfehle sogar meinen Kunden teilweise, da gar nicht mehr so viel Zeit zu investieren und sich lieber auf ein größeres Bild zu konzentrieren, also Richtung Social Media wieder mehr zu gehen.
00:27:12
Speaker
Es gibt ja auch viele Leute, die jetzt teilweise nur noch auf TikTok ihre Suchanfragen stellen.
00:27:18
Speaker
Instagram möchte jetzt auch den Algorithmus oder die Suche umbauen, dass sie ähnlich wird wie bei TikTok.
00:27:25
Speaker
Deswegen Thema SEO sehe ich aktuell sehr, sehr schwierig, dass man da noch viel erreichen kann.
00:27:33
Speaker
Ja.
00:27:35
Speaker
Also beim SEO-Prinzipiell bin ich auch einer, der sagt, guck, dass du in die Top 3 kommst.
00:27:40
Speaker
Und wenn du es mit SEO nicht schaffst, weil du in einer so großen Stadtart bist, dann musst du es mit CIA machen, mit Advertisement.
00:27:47
Speaker
Es reicht nicht.
00:27:49
Speaker
Die Top 3 sind wichtig.
00:27:52
Speaker
Aus meiner Sicht ist Platz 2 dann ein richtig guter Google My Business Eintrag in Deutschland.
00:27:57
Speaker
Ich weiß, Yelp und Co.
00:27:58
Speaker
sind es in den USA und ein paar Länders als TripAdvisor.
00:28:03
Speaker
Aber ein vernünftigen Google-My-Business-Eintrag mit mehreren hundert Top-Bewertungen und kein 4,2er-Schnitt oder ähnliches, sondern richtig tiptop, dann kann man auch die Preise nachher wieder aufrufen und die Gäste bezahlen es.
00:28:20
Speaker
Ja, wie hat eine zweite Frage da nochmal?
00:28:23
Speaker
Achso, ja, mit der Suche her.
00:28:28
Speaker
Hier, weiß nicht, vielleicht haben wir unterschiedliche Ansätze.
00:28:32
Speaker
Ich bin nicht der, der sagt, das müsste mir in Social Media in dem Moment gemacht werden.
00:28:37
Speaker
Aus dem Grund, meine Buchungszahlen.
00:28:41
Speaker
Ich habe zum Beispiel 60% derer, die bei uns buchen, sind Frauen.
00:28:47
Speaker
Die Gäste, die da sind, sind 50-50, männlich-weiblich, aber 60% sind Frauen, die buchen.
00:28:52
Speaker
Das heißt, ich muss mein Marketing auf die auslegen, die nachher die Entscheiderinnen sind.
00:28:59
Speaker
Und wenn ich zum Beispiel sehe, dass die größte Altersgruppe zwischen 35 und 44 ist, die bei mir die Website bucht, dann muss ich schauen, wo verhält sich diese Personengruppe.
00:29:11
Speaker
Und die sind zum Beispiel bei mir noch mehr auf Facebook vertreten oder die suchen noch klassisch bei Google, weil sie damit aufgewachsen sind.
00:29:18
Speaker
Deswegen wäre es denen wichtiger.
00:29:21
Speaker
TikTok ist mir erstmal Stand heute egal, weil ich die Generation, die darüber auf TikTok ist, sich es meistens nicht leisten können, in Escape umzugehen.
00:29:34
Speaker
Dafür sind wir schlicht zu teuer.
00:29:37
Speaker
Die müssen dann meistens nochmal ihre Eltern überreden oder ihren Lehrer oder ähnliches, damit die Gruppe dann zustande kommt.
00:29:44
Speaker
Aber es ist in dem Moment erstmal nicht die Entscheidungsträger, sondern Multiplikatoren.
00:29:48
Speaker
Ja.
00:29:49
Speaker
Und ich möchte erstmal von der Reihenfolge her den Entscheidungsträger möglichst früh ins Spiel bringen.
00:29:54
Speaker
Ja.
00:29:55
Speaker
Und deswegen stand heute bei TikTok und Instagram nicht mit dem Ausmaß drin und hat sich bisher bei uns auch noch nicht rentiert.
00:30:02
Speaker
Ja.
00:30:05
Speaker
Kennst du schon die Freizeit-Marketing-Insights?
00:30:08
Speaker
In unserem Newsletter erhältst du regelmäßig Business- und Marketing-Tipps speziell für Freizeitanbieter, direkt in dein E-Mail-Postfach.
00:30:17
Speaker
Melde dich an unter lebegeil-media.com slash newsletter.
00:30:23
Speaker
Das ist ein guter Punkt.
00:30:25
Speaker
Jetzt fragen sich wahrscheinlich viele Zuhörer überhaupt, hey, woher weißt du das eigentlich?
00:30:30
Speaker
Also klar, du weißt, welche Leute bei dir vor Ort sind, du kannst die sehen, aber wie bekommst du überhaupt raus, welche Zielgruppe jetzt bei dir auf der Website ist, welche Zielgruppe bucht, wie alt sind die, welches Geschlecht, Tools nutzt du dafür und wie wertest du das Ganze dann aus?
00:30:48
Speaker
Das Hauptsächliche ist mit Google Analytics und auch Google Ads, wo man sehen kann, wer verhält sich wie auf der Website, wie lange, wie sind die Absprungraten.
00:30:59
Speaker
Gut hinterlegte Google Tags, dass man sehen kann, wie sich die Leute verhalten haben, sorgt ganz arg dafür, dass man auch seine Nutzerführung auf der Website verbessern kann.
00:31:08
Speaker
Das ist jetzt erst technisch und ich verstehe, wenn es nicht jeder kann.
00:31:11
Speaker
Ich habe auch nochmal für Google SEO eine Partneragentur, die sich darum kümmert.
00:31:20
Speaker
Und damit gehe ich sicher, dass diese Zahlen im Blick behalten werden.
00:31:23
Speaker
Ich nehme an, Jan, wer macht das auch?
00:31:24
Speaker
Ja, genau.
00:31:26
Speaker
Also auch natürlich das ganze Thema Conversion Tracking.
00:31:30
Speaker
Wie kann ich die Leute das dann überhaupt messen?
00:31:33
Speaker
Das bilden wir dann ab mit Google Tag Manager, Google Analytics, dass das alles sauber eingebunden ist, auch datenschutzkonform.
00:31:40
Speaker
Das ist natürlich auch wichtig.
00:31:42
Speaker
Aber wie du sagst, das ist halt sehr technisch und wenn man da keine Ahnung davon hat, dann ist es schwierig, das wirklich zu tun.
00:31:49
Speaker
Gut umzusetzen.
00:31:50
Speaker
Voll.

Teamwork und Schulungen im Marketing

00:31:51
Speaker
Und man darf es nicht von der ersten Zahl erschrecken lassen.
00:31:54
Speaker
Also wenn ihr das Beispiel gut macht, Jan, ihr behaltet dann auch immer sicher gut im Blick, hey, da verändert sich was, das Nutzerverhalten bei der Website ändert sich, bei dem Kunden ändert sich da was, da muss man nachregulieren.
00:32:04
Speaker
Und dann kann man auch wunderbar vergleichen, vor der Änderung, nach der Änderung, zum Beispiel die sieben Tage davor und danach, was hat sich verändert?
00:32:11
Speaker
Klar, wenn es seit sieben Tagen geregnet hat, ich mache dann die Änderung und habe danach sieben Tage Sonnenschein, dann sehe ich auf der Google Analytics Daten noch nicht, warum sind die Gäste jetzt nicht da, sollen sie vielleicht einfach draußen spazieren oder im Freibad.
00:32:27
Speaker
Da muss ich mal einen größeren Vergleichszeitraum angucken.
00:32:30
Speaker
Aber viele, die ich kenne, gehen halt lieber in die Werkstatt und bauen den nächsten Raum, als ihren Laden zu optimieren oder ihre Website zu optimieren.
00:32:39
Speaker
Und da ist ein vernünftiger Partner an der Seite Gold wert.
00:32:44
Speaker
Ja, ich kann das auch komplett verstehen, wenn man auf das Thema keine Lust hat, weil das ist halt wirklich sehr zahlenlastig und es ist halt einfach nicht so geil, wie irgendwelche Rätsel zu entwickeln in der Werkstatt.
00:33:00
Speaker
Ja, genau.
00:33:01
Speaker
Voll.
00:33:02
Speaker
Deswegen bin ich auch immer großartig von Teams.
00:33:06
Speaker
Also wenn der eine das kann und der andere das kann, nicht diese eierlegende Wollmilchsau, dass einer alles können muss, finde ich viel anstrengender.
00:33:15
Speaker
Das Leben ist auch viel entspannter, wenn jeder mit seiner Profession gut zusammen ein tolles Team ergibt.
00:33:21
Speaker
Und dann kann man alles machen.
00:33:23
Speaker
Von Grafikern, Kulissenbauern, Patineuren, Programmierern, Webdesignern, Schauspiellehrern.
00:33:30
Speaker
Man kann so viele Leute im Team brauchen, die dafür sorgen, dass das für die Gäste das optimale Erlebnis wird und dann am Ende auch der Umsatz stimmt und wir unsere Familien vernünftig ernähren können.
00:33:42
Speaker
Ja, das ist ein gutes Stichwort, das Thema Team.
00:33:44
Speaker
Also es gibt dort auch verschiedene Möglichkeiten, sich da Expertise reinzuholen.
00:33:49
Speaker
Also ihr könnt natürlich sagen, hey, überhaupt keinen Bock auf das Thema, ich gebe das komplett ab, ich hole mir eine Agentur rein.
00:33:55
Speaker
Es gibt auch die Möglichkeit, sich zum Beispiel jemanden im Team zu holen, der das Thema Marketing übernimmt.
00:34:03
Speaker
Und da kann man sich halt dann punktuell Hilfe reinholen in Form von Workshops zum Beispiel.
00:34:08
Speaker
Also wir trainieren zum Beispiel auch dann Teams und geben denen einen Workshop zum Thema Google Ads, wo wir dann ein paar Stunden wirklich gemeinsam in das Konto reinschauen, wo wir...
00:34:21
Speaker
dann eine Strategie entwickeln und dann können die Teams das auch selber in-house abbilden und wenn sie dann wieder Hilfe brauchen, dann können sie wieder zu uns kommen.
00:34:30
Speaker
Also das ist halt eine weitere Möglichkeit, ist dann etwas kostengünstiger und ist halt nicht eine dauerhafte Betreuung, aber man muss sich das halt dann selber aneignen und braucht auch die Ressourcen selber, um das dann abzubilden.
00:34:44
Speaker
Ja, und das kann nicht jeder.
00:34:45
Speaker
Und deswegen verstehe ich auch, wenn das nicht jeder macht.
00:34:49
Speaker
Ich glaube, es gibt auch noch einige andere Marketingmöglichkeiten, die man machen kann.
00:34:52
Speaker
Wir haben da einiges schon mal probiert.
00:34:54
Speaker
Und es ist super spannend, welche Sachen so klappen, welche nicht.
00:34:57
Speaker
Wir haben mal einen ganzen Stapel, also ein paar tausend Flyer in der Stadt verteilt.
00:35:02
Speaker
Wir haben auch die Spielleiter im Sommer mal was zu tun gehabt oder kamen mehr auf Stunden, haben einfach selber verteilt, die Häuser eingeworfen, hat nichts gebracht.
00:35:10
Speaker
Gar nichts.
00:35:11
Speaker
Okay, krass.
00:35:31
Speaker
Wie haben sich die Adressen verhalten der Gäste, die gebucht haben, im Verhältnis zu den Flyern, wo wir eingeworfen haben?
00:35:38
Speaker
Gibt es hier einen prozentualen signifikanten Unterschied zu den Straßen, wo wir keine eingeworfen haben?
00:35:45
Speaker
Und das konnten die Sauber dann Software-Seite zusammenlegen und tracken und haben dann herausgefunden, in welchen Wohnvierteln es zum Beispiel funktioniert hat, dass man Flyer einwirft und in welchen Gebieten es überhaupt keinen interessiert hat.
00:35:58
Speaker
Und konnten so sich mehr darauf fokussieren, nicht zu sehr viel Streuverlust zu haben.
00:36:03
Speaker
Da musst du dich halt mal trauen und nicht direkt aufgeben, wenn mal ein Versuch nicht klappt.
00:36:08
Speaker
Ich meine, wir haben unsere komplette erste Etage verliert.
00:36:12
Speaker
Richtig aufwendige Designs, richtig schön gemacht.
00:36:16
Speaker
Arschteuer hat uns noch nie jemand darauf angesprochen.
00:36:21
Speaker
Aber dieser blöde Aufsteller vor der Haustür, der da steht, so ein Kundenstopper, man kann ihn mit einer blöden Box zum Flyer mitnehmen.
00:36:31
Speaker
bringt jede Woche Umsatz.
00:36:33
Speaker
Und mich hat der Aufsteller 80 Euro gekostet.
00:36:37
Speaker
Aber ich bin auch in der Fußgängerzone.
00:36:38
Speaker
Ich habe noch keine Ladenfront.
00:36:40
Speaker
Ich bin im ersten und zweiten Stock über einem großartigen Optiker.
00:36:44
Speaker
Aber der Kundenstopper hat funktioniert.
00:36:46
Speaker
80 Euro.
00:36:46
Speaker
Und es bringt Buchung.
00:36:48
Speaker
Flyerbox dranhängen zum selber rausnehmen.
00:36:51
Speaker
Und wir haben zwischen 10 und 30 Flyern, die am Tag rausgehen, weil Leute es mitnehmen beim Vorbeigehen.
00:36:58
Speaker
Klar klingt 10 nicht viel, aber das sind dreieinhalb Tausend im Jahr, die aktiv mitgenommen werden.
00:37:05
Speaker
Da ist der Faktor vom Kosten-Nutzen schon echt gigantisch.

Vergleich von Werbestrategien und Erfahrungen

00:37:08
Speaker
Da kann man Sachen ausprobieren.
00:37:12
Speaker
Und wie trackt ihr das Ganze?
00:37:14
Speaker
Also habt ihr da QR-Codes denn auf den Flyern, dass ihr seht, ah okay, die Buchen kamen von dem Flyer?
00:37:20
Speaker
Das haben wir ein paar Mal gemacht, wir haben Sonderaktionen gehabt und zum Beispiel an Schulen Material geschickt haben.
00:37:25
Speaker
Bei den Standardflyern von der Haustür nicht.
00:37:27
Speaker
Aber da sehen wir es sogar, wenn Leute halt dann deswegen jetzt stehen bleiben und klingeln und sagen, hey, wir haben gerade das gesehen, können wir jetzt spielen.
00:37:35
Speaker
Da kriegst du es eins zu eins live mit.
00:37:37
Speaker
Wenn auch an Schließtagen, also wenn die Grafiker zum Beispiel im Haus sind, was machen, aber wir eigentlich nicht für Gäste geöffnet haben,
00:37:43
Speaker
Stellen wir natürlich auch das Schild raus, ganz stumpf, Leute klingeln und wollen spielen.
00:37:48
Speaker
Und du merkst, okay, das hier funktioniert zum Beispiel gerade.
00:37:52
Speaker
Wir haben zum Beispiel eine Großplakatwerbungkampagne gemacht im Frühjahr.
00:37:57
Speaker
Ich finde, mit einem richtig schönen Design.
00:37:59
Speaker
Wir haben dafür auch auf LinkedIn mal einen Post gemacht.
00:38:01
Speaker
habe ich gesehen, ja, haben uns von den Gästen, habe ich noch nie mitbekommen, dass uns einer darauf anspricht.
00:38:08
Speaker
Okay, krass.
00:38:08
Speaker
Aber im Freundes- und Familienbekanntenkontext, auch von den Mitarbeitern, kam sofort, hey, ist das nicht deine Firma?
00:38:15
Speaker
Hey, ist das nicht deine Firma?
00:38:16
Speaker
Hey, ist das nicht von euch?
00:38:18
Speaker
Also der Wiedererkennungswert war sofort da, hat aber interessanterweise die Gäste
00:38:24
Speaker
nicht an dem Punkt abgeholt, wo wir sie emotional hätten abholen müssen.
00:38:27
Speaker
Ja.
00:38:29
Speaker
Ich weiß noch nicht, was wir bei den Plakaten hätten besser machen können, aber ich meine, man rauscht da ja nur mit dem Auto mal kurz dran vorbei.
00:38:35
Speaker
Vielleicht gilt es sowas besser einzubetten.
00:38:38
Speaker
Sagen, hey, man macht eine Kampagne draus, die gleichzeitig auf fünf verschiedenen Plattformen läuft, zum selben Thema und dann hilft...
00:38:46
Speaker
quasi der visuelle Bereich von Großplakaten in der Kombination mit der Google Ads Kampagne zum Beispiel, die dir dann wieder reingespült wird, während du auf Google gerade bist und merkst, hey, die hat mich doch letztens gesehen, wir erhöhen den Wiedererkennungswert.
00:39:02
Speaker
Der Faktor ist ja, glaube ich, 7 zu 1, 10 zu 1, weißt du das gerade, Jan?
00:39:06
Speaker
Dass man sieben Kontakte braucht, bevor es jemand richtig erstmal wahrnimmt?
00:39:10
Speaker
Ja, es ist so gängig, dass man sagt, sieben Kontakte, genau.
00:39:15
Speaker
Und dann kann sowas auch mal funktionieren.
00:39:17
Speaker
Aber es sind dann direkt ein paar tausend Euro für zehn Tage Plakate.
00:39:21
Speaker
Man muss sich halt überlegen, kann man sich das leisten?
00:39:23
Speaker
Will man?
00:39:24
Speaker
Und wenn jemand neu anfängt, würde ich erstmal sagen, schnapp dir das Geld.
00:39:29
Speaker
Macht dafür eine gute Website.
00:39:31
Speaker
Ja, hätte ich jetzt auch gesagt.
00:39:32
Speaker
So, wenn ich vor ihr Plakate aufhänge, macht erstmal eure Website.
00:39:37
Speaker
Ganz genau.
00:39:37
Speaker
Ich meine, wir ballern halt mal ein paar tausend Euro raus für sowas oder ein paar tausend Euro für Spotify-Werbung und probieren da mal was.
00:39:44
Speaker
Da kannst du dann auch merken, wie sind die Klickzahlen, kannst du direkt Erfahrungswerte machen.
00:39:50
Speaker
Aber der größte Effekt bei uns in all den Jahren, glaube ich, bisher.
00:39:54
Speaker
Gute Qualität liefern.
00:39:57
Speaker
dann sind die Gäste zufrieden und reden gut über dich.
00:40:00
Speaker
Und dann ist es die gute alte Mund-zu-Mund-Propaganda, die dafür sorgt, dass das Haus langsam voll wird.

Wort-zu-Mund-Marketing und digitale Werbung

00:40:07
Speaker
Natürlich gibt es da irgendwann einen Deckel, wo du merkst, okay, jetzt müsste man eine neue Gruppe vorstoßen quasi und dann die Kommunikation wieder ändern und dass die Leute nicht merken, mit sowas wie, ach, das ist nichts für mich, ich bin zu alt, keine Ahnung, weil sie denken, sie sind jetzt 58, dass Escape-Oms nichts mehr für sie sind.
00:40:26
Speaker
Doch,
00:40:27
Speaker
Genau für euch sind Escape-Ums.
00:40:30
Speaker
Ganz genau für euch.
00:40:31
Speaker
Das ist kein Studentenspiel.
00:40:32
Speaker
Es ist zu teuer.
00:40:33
Speaker
Studenten sollen saufen gehen.
00:40:35
Speaker
Es sei ihnen gegönnt.
00:40:36
Speaker
Im Studium, ohne Familie.
00:40:38
Speaker
Geht feiern, habt Spaß.
00:40:39
Speaker
Ihr 58-Jährigen, schnappt euch eure Enkel, schnappt euch eure Kinder.
00:40:44
Speaker
Kommt zusammen spielen, macht Erfahrungen, die die Familie zusammenschweißen.
00:40:49
Speaker
Du hast gerade Spotify-Werbung angesprochen.
00:40:53
Speaker
Wie hat das funktioniert?
00:40:56
Speaker
Miserabel.
00:40:57
Speaker
Okay.
00:41:00
Speaker
Auch hier kann man die verschiedensten Sachen ausprobieren mit A-B-Testing.
00:41:04
Speaker
Klar, wir können diese Sachen teils aber uns selbst aufnehmen.
00:41:07
Speaker
Wir haben teils ein, zwei kleine Art Studio-Settings für Sound bei uns.
00:41:12
Speaker
Und deswegen können wir relativ gute Qualität auch vom Haus aus schon liefern, wenn wir das möchten.
00:41:18
Speaker
Aber auch hier, das ist ein Metier, wo ich zum Beispiel nach dem Versuch, den wir gemacht haben, sagen würde, geben wir das nächste Mal ab.
00:41:28
Speaker
Da kann man sich so lange reinfuchsen in Audio-Marketing, dass das Gleiche vielleicht ist, wie bei Website, wo ich sage, Website kenne ich nicht mehr aus.
00:41:39
Speaker
Spotify-Werbung, Audio-Werbung, Radio-Werbung.
00:41:43
Speaker
Entweder nicht oder noch nicht, aber dann mal gucken, wer kann das denn richtig gut.
00:41:48
Speaker
Und der kann dann meinetwegen auch am anderen Ende der Welt sitzen.
00:41:51
Speaker
Keine Ahnung, sagen wir Mittelamerika, wenn er einen guten Job macht, na dann los geht's.
00:41:57
Speaker
Ja.
00:42:02
Speaker
Jetzt hast du ziemlich am Anfang angesprochen, SEA, also Google Ads.
00:42:09
Speaker
Ist das für euch ein wichtiger Kanal?
00:42:12
Speaker
Also ich habe so, jetzt aus unserer Erfahrung, habe ich so den Eindruck, dass es eben in großen Städten,
00:42:21
Speaker
Funktioniert es natürlich super, weil da ist viel Suchvolumen.
00:42:25
Speaker
In Berlin suchen, keine Ahnung, 15.000 Leute im Monat nach dem Thema Escape Room.
00:42:29
Speaker
Das heißt, da musst du dich aufstellen, wenn du jetzt nicht auf Platz 1 bei Google bist.
00:42:34
Speaker
Und selbst wenn du auf Platz 1 bist, musst du ja trotzdem irgendwie, wenn eben vor dir drei Werbeanzeigen kommen,
00:42:40
Speaker
und du dann erst drunter stehst, organisch auf Platz 1, dann macht es da sogar auch Sinn, mit Google Ads reinzugehen.
00:42:48
Speaker
Aber wie sieht es aus in so einer Stadt wie Heilbronn?
00:42:50
Speaker
Weil da ist wahrscheinlich das Suchvolumen relativ gering, was Escape Rooms angeht.
00:42:55
Speaker
Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass das jetzt so das absolut wichtigste Marketing-Tool ist.
00:43:04
Speaker
Es ist das zweitwichtigste nach Google My Business, also immer auf dem Fundament Basis einer vernünftigen Website.
00:43:12
Speaker
Wir geben immer noch mehrere tausend Euro im Monat aus, nur für Seah, Google Werbung, jeden Monat, also nur in Heilbronn.
00:43:20
Speaker
Und dabei haben wir nur noch einen anderen Anbieter.
00:43:23
Speaker
Aber da geht es auch darum, dass wenn andere Anbieter ihr Marketing schlecht ausstellen,
00:43:29
Speaker
Wenn die anderen ihre Google-Sea-Sachen schlecht konfiguriert haben und wir deswegen plötzlich Werbung aus Hamburg bekommen.
00:43:39
Speaker
Das heißt, dann spielt ein Eskipo-Betreiber aus Hamburg seine Werbung deutschlandweit aus.
00:43:43
Speaker
Und ich habe die plötzlich in Heilbronn.
00:43:46
Speaker
Gäste oder potenzielle Gäste klicken auf ihre Werbung, sind dann frustriert im Buchungsprozess.
00:43:51
Speaker
Und da gibt es welche, die sagen nicht, oh Mist, ich habe den falschen Anbieterwisch, sondern das ist ja nervig und frustrierend und komplett abbrechen.
00:43:58
Speaker
Ja.
00:43:59
Speaker
So, und dann habe ich potenzielle Gäste verloren, die es wert gewesen wären, dass ich früh in sie investiere.
00:44:06
Speaker
Und deswegen machen wir auch weiterhin Google Seherwerbung in Heilbronn, obwohl ich nur mit einem anderen Mitbewerber hier vor Ort sitze.
00:44:13
Speaker
Ja.
00:44:16
Speaker
Der andere Mitbewerber macht auch, investiert auch oder du kannst ja auch sehen bei Google Ads dann, ja die Auktionsdaten kannst du auch sehen, welchen Impression Share du hast, also wie viel Prozent der Impressionen an dich gehen.
00:44:33
Speaker
Hast du das auch im Blick?
00:44:35
Speaker
Ich habe den Wert jetzt nicht im Blick, wie er gerade heute steht.
00:44:39
Speaker
Da müsste ich jetzt nachgucken.
00:44:42
Speaker
Aber die machen in der Regel auch ihre Google-Werbung direkt vor Ort.
00:44:46
Speaker
Aber es geht ja bei uns von der Werbung her weniger darum, den einen Anbieter auszustechen.
00:44:51
Speaker
Das ist völliger Humbug.
00:44:54
Speaker
Ihr versteht euch auch gut mit ihm, hast du gesagt.
00:44:56
Speaker
Ja, man kommt da klar, absolut.
00:44:59
Speaker
Klar freue ich mich, wenn ich einen Gast bekomme, einen
00:45:04
Speaker
bevor ich ihn rüberschicke.
00:45:05
Speaker
Aber wer bei mir alles gespielt hat, der kann zwar gerne zum Marktbegleiter gehen.
00:45:09
Speaker
Selbstverständlich.
00:45:10
Speaker
Gute Anbieter sorgen dafür, dass mehr Menschen escapungs toll finden und wiederkommen.

Keyword-Strategien und Content-Erstellung

00:45:14
Speaker
Also da sehe ich keinen Grund, jemanden absichtlich an Karren zu fahren.
00:45:19
Speaker
Lohnt sich nicht.
00:45:20
Speaker
Aber wie gesagt, wenn du keine Google-Werbung machst, kannst du durchaus mal versinken.
00:45:26
Speaker
Und du kannst gleichzeitig von irgendwelchen anderen Online-Anbietern zum Beispiel überholt werden, die dann irgendwelche Online-Eskippungs anbieten, die von überall her funktionieren.
00:45:36
Speaker
Und du merkst, Mist, den Gast hätte ich gerne bei mir ins Haus geholt.
00:45:42
Speaker
Geht ihr bei Google Ads dann auch auf andere Suchbegriffe, also jetzt nicht nur Escape Room verwandt, sondern auch sowas wie Team-Events, Geburtstagsfeiern, Ausflüge mit Familien, Freizeitaktivitäten?
00:45:54
Speaker
Selbstverständlich.
00:45:56
Speaker
Ich glaube so ungefähr um die 20, 30 verschiedene Suchbegriffe.
00:46:00
Speaker
Die sind aber schön aussortiert, wie die Conversions dann im Schnitt auch waren, die aus diesen Tags generiert wurden.
00:46:08
Speaker
Also das ist keine, wir hauen da mal ein paar Ideen rein, dann bleiben die so.
00:46:12
Speaker
Ich meine, ich habe glaube auch rund 30 Domains, die aus verschiedenen Bereichen führen, alle nur auf unsere Website-Funnel.
00:46:20
Speaker
Okay.
00:46:22
Speaker
Ja, klar.
00:46:23
Speaker
Ich meine, manchmal sucht jemand etwas anderes und weiß gar nicht, dass wir quasi die Lösung für ihn sein können.
00:46:30
Speaker
Zum Beispiel Incentive-Veranstaltungen für Unternehmen, Team-Events für Firmen mit Auszubildenden, denen nicht klar ist, dass sie auch mit 20 Leuten vorbeikommen können und der Personal Coach oder der Ausbildungsleiter sitzt mit im Spielleiterbüro und kann seine Neulinge in seinem Team quasi mitbeobachten und ein Gefühl dafür bekommen, wie sie sich in unbeobachteten Gruppendynamiken verhalten.
00:46:52
Speaker
Das muss ich ja Google-technisch irgendwie abfangen.
00:46:55
Speaker
Da kann ich nicht nur für Escappings machen.
00:46:58
Speaker
Wie detailliert habt ihr solche Suchbegriffe dann auf der Website auch adressiert?
00:47:04
Speaker
Also wenn jetzt, sagen wir mal, sucht jemand Incentive-Events für Unternehmen, kommt dann auf eure Website durch eure Werbung, wie
00:47:14
Speaker
intensiver dann dieses Thema behandelt oder habt zum Beispiel eine Team-Event-Übersicht-Seite oder habt ihr dann wirklich auch nochmal verschiedene Unterseiten zu den verschiedenen Suchbegriffen oder Themen?
00:47:25
Speaker
Wir haben verschiedene Unterseiten zu den größeren Gruppen, sage ich jetzt mal.
00:47:30
Speaker
Aber wir haben nicht eine extra Unterseite zu jedem einzelnen Punkt sozusagen.
00:47:37
Speaker
Viele Sachen ergeben sich dann hoffentlich logisch quasi, dass es zusammenläuft.
00:47:45
Speaker
Aber wir haben es nicht für jede einzelne Unterseite gemacht.
00:47:47
Speaker
Das wäre
00:47:48
Speaker
glaube ich übertrieben.
00:47:49
Speaker
Bei manchen Begriffen ist es auch eine, die nachher nur fünfmal im Monat gegoogelt werden und dann alle zwei Monate eine Buchung generieren.
00:47:56
Speaker
Dann reicht mir das, aber das ist dem Kosten-Nutzen-Aufwand nicht geschuldet, dass da eine Grafiker mal zehn Stunden nochmal was designt und man nochmal was programmieren muss dafür.
00:48:05
Speaker
Und wenn es das ist, dann der Kosten-Nutzen bleibt.
00:48:08
Speaker
Aber sowas wie Team-Events-Geburtstage habt ihr wahrscheinlich schon Unterseiten, oder?
00:48:13
Speaker
Ja, Team-Events selbstverständlich.
00:48:15
Speaker
Geburtstage in sich erstmal nicht.
00:48:17
Speaker
Die werden aufgeführt als Textlöcke quasi auf der Website relativ weit unten, damit wir SEO-technisch damit entdeckt werden können.

Kundenservice und direkte Interaktion

00:48:26
Speaker
Aber in dem Gästebereich rufen die meisten Leute eh an, weil sie nervös sind, hey, wie läuft das ab, wenn ich da zum Beispiel eine Familie mit Kindern hinschicke oder wenn man Kindergeburtstag mit 13-Jährigen, geht das überhaupt nicht?
00:48:38
Speaker
Die wollen sich alle nochmal doppelt absichern.
00:48:40
Speaker
Die rufen eh an.
00:48:41
Speaker
Und dann gehen wir gerne ans Telefon und erklären, was da dran ist.
00:48:46
Speaker
Oder was sie kriegen, was sie nicht kriegen.
00:48:48
Speaker
Ja.
00:48:49
Speaker
Da haben wir zum Beispiel bei einem unserer Kunden sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht mit so einer Website für Geburtstage oder Kindergeburtstage.
00:48:58
Speaker
Weil, wie du sagst, da sind nochmal viele Nachfragen bei solchen Themen.
00:49:03
Speaker
Und da kann man halt wirklich diese Themen schon vorher adressieren.
00:49:07
Speaker
Und so dann auch den Zeitaufwand der Telefonate reduzieren.
00:49:14
Speaker
Und dann halt sowas machen wir dann über ein Kontaktformular, also das nicht direkt gebucht wird, sondern dass man halt erstmal eine Anfrage stellt für, sagen wir mal, acht Personen oder so mit Geburtstagstorte.
00:49:26
Speaker
Und die konvertiert sehr, sehr gut, diese Seite für Kindergeburtstage.
00:49:29
Speaker
Aber da am Ende hast du natürlich trotzdem nochmal den Aufwand, diese Anfrage zu beantworten und dann
00:49:35
Speaker
trotzdem nochmal zu telefonieren.
00:49:38
Speaker
Da könnte man natürlich auch nochmal Split testen, ob man jetzt mal direkt das Buchungsformular einbaut, um zu sehen, ob das funktioniert.
00:49:45
Speaker
Aber genau, also Geburtstag funktioniert sehr, sehr gut als Thema für eine eigene Landingpage.
00:49:51
Speaker
Also dann nehme ich das gerne nochmal auf und probiere es auch mal separat zu machen.
00:49:56
Speaker
Prinzipiell haben wir, glaube ich, vier Shop-Integrationen auf der Website eingebunden.
00:50:00
Speaker
je nachdem, wo man sich befindet, dass möglichst wenig Reibung entsteht.
00:50:05
Speaker
Aber zum Beispiel, wir fordern den Gast ganz aktiv auf, er soll uns ruhig gerne anrufen.
00:50:10
Speaker
Okay, wir haben dann auch genügend Ressourcen.
00:50:13
Speaker
Ja, wir rufen auch die Gäste zurück.
00:50:15
Speaker
Ganz klar, wenn du uns anrufst und du uns erreichst, wirst du meistens zurückgerufen.
00:50:20
Speaker
Ja.
00:50:21
Speaker
Weil wenn ich von zehn Anrufen nicht zurückrufe, einen einbuchen darf, das kann sicher jeder ausrechnen, was der Aufwand war, um diese Buchung zu konvertieren.
00:50:30
Speaker
Einfach weil ich ans Telefon gehe.
00:50:32
Speaker
Also ich bin gar kein Fan mehr davon, alles zu digitalisieren, dass alles dann automatisch irgendwie laufen muss.
00:50:40
Speaker
Weil am anderen Ende, also am anderen Ende des Tages ist da ein Mensch auf der anderen Seite und ich möchte das Vertrauen haben als Gast, dass ich dort ernst genommen werde und nicht nur ein Geldsack bin, der vorbeikommt, sondern dass ich wichtig bin.
00:50:58
Speaker
Und das möchte ich unseren Gästen gerne vermitteln.
00:51:01
Speaker
Und wenn sie dann anrufen und nochmal drei Fragen stellen, die das FAQ bei uns bereits beantwortet, dann ist das halt so.
00:51:08
Speaker
Ja, so ein Einruf ist ja dann nicht nur zum Nachfragen, sondern ist halt eigentlich ein Sales-Call für euch.
00:51:15
Speaker
Also ihr könnt ja da so viel Vertrauen aufbauen, dass dann eigentlich alle Fragen, alle Zweifel aus dem Weg geräumt werden und dann
00:51:24
Speaker
auch in der Buchung stattfindet.
00:51:26
Speaker
Wir protokollieren das sogar bei uns im Büro.
00:51:29
Speaker
Da liegen bei uns Tabellen, wo die Mitarbeiter, die auf den Werang geht, protokollieren, hey, wer hat angerufen, was war das Thema und so weiter, dass wir ein Gefühl dafür haben, was ist gerade los, welche Fragen geht es noch auf der Website zu beantworten, zu welchen Uhrzeiten muss das Telefon besetzt sein, damit wir hier ressourcensparend, aber möglichst effizient für die Gäste quasi sein können.
00:51:53
Speaker
Und deswegen würde ich auch jedem anderen Anbieter jederzeit sagen, ruf deine Kontakte an.
00:51:58
Speaker
Da ruft jemand an und du bist nicht rangegangen, erwarte nicht, dass es auf deine Website geht.
00:52:03
Speaker
Ruf ihn zurück.
00:52:05
Speaker
Und wenn du alle acht Anrufe eine Person einbuchen kannst für 150 Euro, dann ran ans Telefon mit dir.
00:52:12
Speaker
Den Stundensatz kriegst du nicht so leicht.
00:52:14
Speaker
Ja, finde ich auch.
00:52:16
Speaker
Wir hatten tatsächlich auch mal einen Kunden, bei dem, ja, der stand auf der Website an, hey, heute kannst du leider nicht mehr buchen, morgen auch nicht, über unser Buchungssystem, das geht leider nicht mehr so kurzfristig, schick uns bitte eine E-Mail.
00:52:34
Speaker
Und der stand dann auch wirklich, ruf uns bitte nicht an.
00:52:38
Speaker
Und ich glaube, da kann man schon einige Leute auch vergraulen,
00:52:42
Speaker
Weil wenn ich jetzt irgendwie spontan, also ich möchte jetzt vielleicht morgen einen Escape Room spielen, kann den nicht mehr direkt buchen, dann warte ich ja nicht gerne auf eine E-Mail, weil dann kriege ich die E-Mail vielleicht, ich weiß nicht, wann ich die E-Mail-Antwort bekomme, vielleicht erst zwölf Stunden später oder so und dann kann ich ja auch nicht planen.
00:52:58
Speaker
Deswegen sollte da dann schon irgendwie eine telefonische Kontaktmöglichkeit vorhanden sein.
00:53:05
Speaker
Voll.
00:53:06
Speaker
Wir bieten auch an, dass man ein Kontaktformular schreiben kann, weil wir haben es auch häufiger, dass Leute, du merkst es am Telefon, sie haben Angst zu telefonieren.
00:53:15
Speaker
Ich weiß nicht, was da, Gesellschaftskritik, was da gesellschaftlich bei uns passiert ist, dass wir uns nicht mehr trauen, den Hörern die Hand zu nehmen.
00:53:22
Speaker
Das ist ein anderes Thema.
00:53:24
Speaker
Aber wir geben den Gästen einfach die Auswahl.
00:53:26
Speaker
Dann schreib uns eine Mail, mach das Formular oder ruf uns sehr gerne an.
00:53:30
Speaker
Gar kein Problem.
00:53:32
Speaker
Aber wer auch schon angerufen hat,
00:53:33
Speaker
Hat er keine Angst zum Telefon, den kann ich auch zurückrufen.
00:53:37
Speaker
Wie sieht es aus mit WhatsApp als Kontaktmöglichkeit?
00:53:41
Speaker
Benutzen wir gar nicht.
00:53:42
Speaker
Okay.
00:53:44
Speaker
Das finde ich lustig, dass in Deutschland das noch nicht so gängig ist oder vielleicht auch aus kulturellen Gründen, weil hier in Mexiko geht alles über WhatsApp.
00:53:55
Speaker
Also wenn ich irgendwie jetzt
00:53:56
Speaker
Wenn ich einen Zahnarzttermin buchen will, dann suche ich mir die Nummer raus auf Google My Business und schreibe dann eine WhatsApp-Nachricht hin und eine halbe Stunde später habe ich meinen Termin gebucht und das geht bei sämtlichen Dienstleistern hier alles über WhatsApp und das ist glaube ich in Deutschland nicht so verbreitet.
00:54:16
Speaker
Also ich habe es von einem Betreiber, der was ähnliches macht, letztens gehabt.
00:54:20
Speaker
Der hat auch sein WhatsApp-Formular auf der Website.
00:54:23
Speaker
Das hat er gesagt, er kriegt glaube ich eine Kontaktanfrage darüber im Monat.
00:54:27
Speaker
Okay.
00:54:28
Speaker
Oder was, eine der Woche, vielleicht habe ich es falsch im Kopf, aber keine Größenordnung, die signifikant wäre.
00:54:33
Speaker
Und ich persönlich habe aber auch das Gefühl, wenn ich jemandem eine WhatsApp schreibe oder irgendeinen anderen Messenger, man will viel schneller eine Antwort.
00:54:44
Speaker
Und manche Sachen sind nicht einfach in zwei Sätzen erklärt, sondern brauchen eine Erklärung.
00:54:50
Speaker
Weil wenn ich nur ganz stumpfen Raum buchen will, ist das auf der Webseite mit fünf Minuten passiert.
00:54:55
Speaker
Die meisten, die dann Kontaktanfragen haben für Größeres, haben viel komplexere Anfragen, die nicht in drei Zeilen aufs Handy sauber passen.
00:55:05
Speaker
Und dann bin ich klassisch noch bei der E-Mail.
00:55:09
Speaker
Wir sind wenigstens nicht beim Fax.
00:55:11
Speaker
Also wir könnten es schlimmer machen.
00:55:14
Speaker
Aber es sollte sich herauskristallisieren, dass wir das in Deutschland irgendwann auch so machen.
00:55:18
Speaker
Setzen wir das binnen ein paar Tage um, dann ist das WhatsApp-Formel auf der Website.
00:55:22
Speaker
Solange Sie jetzt nicht erwarten, dass wir nachts zwischen zwölf und morgens um sieben rangehen, auch wir schlafen.
00:55:29
Speaker
Ja, da kann man sich ja dann wunderbar auch ein Chatbot programmieren, mittlerweile auch mit KI, der halt dann die wichtigsten Fragen beantwortet.
00:55:37
Speaker
und dann so das ein bisschen überbrückt.
00:55:41
Speaker
Da bin ich gespannt, was die Erfahrung der nächsten Jahre so bringt bei verschiedenen Anbietern.
00:55:47
Speaker
Ich finde es beim Telefon noch besser.
00:55:48
Speaker
Alle KI-Bots, die ich bisher benutzt habe, also im Kundenkontakt, wo das Gäste, wo es Anbieter machen, also nicht nur der Skeptismus, auch anderes, für mich ständig umkreisend bringen, wenn ich die Antwort nicht brauche.
00:55:59
Speaker
Und ich denke mir, ihr geht mir auf die Nerven.
00:56:02
Speaker
Jetzt hockt da ein vernünftiger Mensch hin, beantwortet mein Problem und ihr macht Umsatz mit mir.
00:56:08
Speaker
Spart doch nicht an mir, an meinem Gast.
00:56:10
Speaker
Ich bin der, der dir das Geld auf den Tisch legt.
00:56:12
Speaker
Dann kümmere dich, verfliegst nochmal um mich.
00:56:15
Speaker
Das soll das.
00:56:16
Speaker
An welcher Stelle sparen wir da?
00:56:19
Speaker
Das ist eine Dienstleistungsgesellschaft mittlerweile und da sollten wir unsere Gäste auch wertschätzen.
00:56:24
Speaker
Ja, auf jeden Fall.

Flexibilität in Marketingbudgets und strategische Anpassung

00:56:29
Speaker
Möchtest du sagen, du hast ja vorhin schon gesagt, ihr investiert ein paar tausend Euro jetzt in Google Ads, möchtest du sagen, wie hoch euer monatliches Marketingbudget in etwa ist?
00:56:40
Speaker
Oder ist das ein Geheimnis?
00:56:43
Speaker
Kann ich nicht sagen, weil es nach oben keine Grenze gibt.
00:56:48
Speaker
Na geil.
00:56:50
Speaker
Irgendwelche Zeit- und Seilraumkunde.
00:56:55
Speaker
Wenn ich weiß, dass ich die Conversion-Rate habe und du sagst mir zum Beispiel, im Schnitt, bis du eine Conversion machst, sind es 29,58 Euro.
00:57:03
Speaker
Dann sage ich dir, hier sind 100 Riesen.
00:57:07
Speaker
Mach.
00:57:09
Speaker
Aber dann will ich, dass bei einem Wert von 29,58, jedes Mal eine Conversion erzählt wird.
00:57:15
Speaker
Also, das ist ja wieder ein, warum will ich dann den Geldhahn zudrehen, alle vier Tage, wenn das Budget leer ist.
00:57:21
Speaker
Das ist ja Quatsch.
00:57:24
Speaker
Ja.
00:57:25
Speaker
Also, wenn ich natürlich alles falsch eingestellt habe und nur das Geld anzünde, dann geht das nicht.
00:57:32
Speaker
Wir haben zum Beispiel ein Softwareprojekt, in dem wir seit zwei Jahren arbeiten.
00:57:36
Speaker
Seit zwei Jahren stecken wir Qualität, Liebe, Zeit und mittlerweile, glaube ich, etwas sechsstellig haben wir reingesteckt.
00:57:43
Speaker
Da kam doch nicht mal vierstellig was raus.
00:57:46
Speaker
Trotz Google und SEO und SEA und alles, was wir machen, nur weil wir nacharbeiten müssen, dass der Funnel funktioniert.
00:57:53
Speaker
Was geht von wo nach wo und wann?
00:57:55
Speaker
Wie verhalten sich die Leute auf der Website?
00:57:57
Speaker
Wie wird geklickt?
00:57:59
Speaker
Wo sind die Abbruchquoten?
00:58:02
Speaker
Aber wenn man das hinbekommen hat, sollte das Marketing-Budget keinen Deckel haben.
00:58:09
Speaker
Außer die Leitung hat ein Loch und da fließt man ja nebenbei raus.
00:58:12
Speaker
Dann muss man halt nachjustieren.
00:58:15
Speaker
Oder man kann natürlich am Ende die Gäste nicht mehr zufriedenstellend betreuen.
00:58:22
Speaker
Also wenn es ausgebucht ist, was natürlich ideal wäre, dann macht es natürlich auch keinen Sinn mehr zu skalieren.
00:58:28
Speaker
Ja, aber ich kenne kaum Anbieter, die ausgebucht sind.
00:58:33
Speaker
Ich kenne einige, die sind mit ihren Top-Räumen kurz drei Monate voraus ausgebucht.
00:58:37
Speaker
Die können dann auch mal so eine Kampagne abschalten.
00:58:40
Speaker
Aber aus dem Stand würde ich eine Handvoll Telefonnummern anrufen.
00:58:45
Speaker
Und zu wissen, denen geht es so, den allermeisten geht es nicht so.
00:58:49
Speaker
Denn die allermeisten sind nicht der Platzhirsch in Großstädten.
00:58:56
Speaker
Achtet ihr bei euren Kampagnen hauptsächlich dann auf den CPA, also die Kosten pro Akquisition?
00:59:04
Speaker
Das bedeutet, du hast es vorher angesprochen, 29 Euro als Beispiel gebe ich jetzt aus, um eine Buchung zu erzielen.
00:59:12
Speaker
Oder achtet ihr eher dann auf den Return on Ad Spend?
00:59:15
Speaker
Also wie viel prozentual gesehen, wie viel hole ich aus meinem Werbebudget am Ende raus?
00:59:20
Speaker
Hole ich das Fünffache raus?
00:59:22
Speaker
Hole ich das Zehnfache raus?
00:59:23
Speaker
Was ist also die Zahl, auf die ihr achtet und dann auch die Kampagnen optimiert?
00:59:28
Speaker
Ja, also ich persönlich achte meistens auf den Cost Pro Conversion.
00:59:35
Speaker
Aber ich habe einen Kollegen, eine bekannte Firma von mir, die kümmern sich mittlerweile meistens um das Google AdWords.
00:59:44
Speaker
Und die machen auch den ganzen Leben lang Tag nichts anderes.
00:59:47
Speaker
Deswegen kümmern die sich mittlerweile darum und halten diese Zahlen meistens im Blick.
00:59:53
Speaker
Ich habe es die ersten paar Jahre gemacht.
00:59:56
Speaker
Mittlerweile ist das Unternehmen bei mir zu groß.
00:59:58
Speaker
Ich kann nicht mehr mich jeden Tag aktiv, mir alle Zahlen anschauen und darum kümmern.
01:00:03
Speaker
Deswegen teilt man sich auf dem Team.
01:00:05
Speaker
Ich habe jetzt einen Konstrukteur an der Werkstatt, der baut Dachen, eine Grafikerin, die neue Websites designt, einen Rätselentwickler, der neue Touren vorbereitet und nochmal 15, 16 Spielleiter, die sich gerade um Kunden kümmern.
01:00:18
Speaker
Also, weißt du, was ich meine?
01:00:19
Speaker
Ja, Lust bei euch.
01:00:20
Speaker
Man teilt sich.
01:00:21
Speaker
Was heißt läuft bei uns?
01:00:23
Speaker
Ich glaube, das würde vielen so gehen, wenn sie sich trauen würden.
01:00:26
Speaker
Ich glaube, viel zu viele haben Angst davor oder wollen klein sein.
01:00:30
Speaker
Ich hatte letztens ein gutes Gespräch mit einer anderen Person.
01:00:36
Speaker
Escape Room Betreiberin, die sagte, Jonathan, ich will gar nicht wachsen.
01:00:39
Speaker
Ich will nicht mehr wachsen.
01:00:40
Speaker
Ist alles okay.
01:00:41
Speaker
Ich will meine paar Räume haben.
01:00:43
Speaker
Ich will mich selber um meine Gäste kümmern.
01:00:44
Speaker
Ich will gucken, dass die Qualität stimmt und das reicht mir.
01:00:47
Speaker
Sag ich, dann ist das völlig okay.
01:00:49
Speaker
Dann mach.
01:00:50
Speaker
Ich bin Kategorie der Typ
01:00:53
Speaker
wo kommt der nächste Standort und wie groß können wir bauen?
01:00:58
Speaker
Ja, es kommt halt mega auf die Persönlichkeit an.
01:01:02
Speaker
Einfach Escape Rooms bauen, macht mir das Spaß?
01:01:05
Speaker
Möchte ich irgendwie über die Runden kommen oder möchte ich ein Business haben, das wächst?
01:01:12
Speaker
Es sind halt komplett andere Herausforderungen.
01:01:14
Speaker
Ich baue ein Escape Room, das ist die eine Sache oder ich habe ein komplettes Unternehmen und muss das leiten.
01:01:20
Speaker
Das sind ganz andere...
01:01:22
Speaker
Fragen, die man sich da stellen muss, ganz andere Aufgaben, die da auf einen zukommen.
01:01:26
Speaker
Ja, voll.
01:01:27
Speaker
Und ich finde es auch immer spannend.
01:01:30
Speaker
Also ich bin ja auch reingestolpert, sagen wir mal.
01:01:33
Speaker
Aber ich habe dann irgendwann ein bisschen auch besser meine Ziele definieren können.
01:01:36
Speaker
Was möchte ich denn damit erreichen?
01:01:39
Speaker
Weil man muss klar sagen, ich kann einfach für einen normalen 40-Stunden-Job arbeiten.

Geschäftsziele und Wachstumsstrategien

01:01:45
Speaker
könnte ich teilweise mehr Geld verdienen als das, was ich jetzt gerade mache oder habe auch weniger Kopfschmerzen, weil wir permanent wieder alles reinstecken.
01:01:53
Speaker
Also für die Familie zum Leben und so reicht es, aber da ist ja keine riesen Gewinne, die rausfallen, wenn man sich selber alles auszahlt.
01:02:01
Speaker
Ich meine, wir haben schwierige Zeiten, Mitarbeiter müssen vernünftig bezahlt werden, wir haben auch Familien.
01:02:07
Speaker
Und deswegen gehen wir eher andersrum hin und sagen, okay, was ist unser Ziel?
01:02:11
Speaker
Wo wollen wir hin?
01:02:13
Speaker
Wenn ich weiß, wo ich hin will, dann kann ich einen Plan machen, wie ich da hinkomme.
01:02:18
Speaker
Und danach kann ich auch sagen, hey, okay, dann muss ich mir jetzt ein Team aufbauen zum Beispiel.
01:02:23
Speaker
Ich gehe nicht mehr hin und mache selber Gruppen, wenn es nicht nötig ist.
01:02:27
Speaker
Ich arbeite lieber an dem Plan oder an der Struktur, um das nächste dahinter machen zu können.
01:02:32
Speaker
Aber ist das nicht großartig?
01:02:33
Speaker
Ich kann dafür ein paar Leuten Arbeit bieten, die sich diesen Plan nicht machen müssen fürs Unternehmen und die trotzdem ihren Familien den Extraurlaub bezahlen können oder auch überhaupt Essen auf den Tisch stellen können.
01:02:44
Speaker
Und das finde ich verdammt cool.
01:02:46
Speaker
Ähm,
01:02:48
Speaker
Aber ich schaffe auch nicht schlecht, nur weil ich 21 Mitarbeiter habe.
01:02:51
Speaker
Das ist jetzt nicht das Problem.
01:02:53
Speaker
Also ich glaube, diese Frage sollten sich viele Escape-Room-Anbieter oder allgemein auch Freizeitanbieter stellen.
01:03:00
Speaker
Macht euch einfach Spaß, was ihr dort macht.
01:03:04
Speaker
Also Escape-Rooms bauen, Leute unterhalten oder möchtet ihr ein Business aufbauen?
01:03:10
Speaker
Und das wachsen lassen.
01:03:14
Speaker
Das sollte man sich, glaube ich, echt mal fragen und dann halt auch die Entscheidungen treffen, die dann das Ganze unterstützen.

Anpassung an globale Ereignisse und strategisches Lernen

01:03:22
Speaker
Ja, und sich auch mal überlegen, was bin ich bereit zu geben?
01:03:25
Speaker
Bin ich bereit, das fröhlich an die Wand zu fahren?
01:03:29
Speaker
Das passiert.
01:03:31
Speaker
Abreißen, Neubauen.
01:03:32
Speaker
Dann
01:03:36
Speaker
Beim Film und beim Drehbuchschreiben gibt es einen Satz, das ist so, kill your darlings.
01:03:42
Speaker
Wenn du möchtest, du möchtest unbedingt Szene XY in einem Film haben, weil du sie so toll findest.
01:03:47
Speaker
Aber sie passen einfach nicht mehr in den Film.
01:03:51
Speaker
Schmeiß sie raus, das tut dem gesamten Film gut.
01:03:53
Speaker
Es geht dir nicht um dein Ego.
01:03:55
Speaker
Stolz hat er einfach nichts zu suchen.
01:03:58
Speaker
Wenn du Qualität liefern willst, hör zu.
01:04:01
Speaker
Was sagen die anderen?
01:04:02
Speaker
Was können die anderen besser als du?
01:04:04
Speaker
Und wenn am Ende alle schlauer sind im Raum als du, dann hast du die richtigen Leute eingestellt oder die richtigen Freelancer dazugeholt.
01:04:12
Speaker
Ja.
01:04:15
Speaker
Was denkst du, wird dieses Jahr beim Marketing noch wichtig werden?
01:04:20
Speaker
Wird sich das verändern?
01:04:22
Speaker
Bleibt alles so, wie es ist?
01:04:23
Speaker
Was kommt dieses Jahr?
01:04:26
Speaker
Ähm...
01:04:30
Speaker
Die ganz großen zwei Fragen, die sich mir aufdrängen dieses Jahres sind die neue deutsche Regierung, die gebildet wird und Donald Trump.
01:04:42
Speaker
Das wirkt so groß im Verhältnis zu einem kleinen Escape Room irgendwo in der Pampa, aber es hat irre was mit unseren Kostenstrukturen zu tun.
01:04:52
Speaker
mit unserer Datensicherheit, mit den Plattformen, die wir werben.
01:04:58
Speaker
Wie verändern sich die Löhne, die Lohnnebenkosten für unsere Mitarbeiter?
01:05:04
Speaker
Dadurch müssen wir unsere Preise anpassen.
01:05:06
Speaker
Dadurch werden wir vielleicht zu teuer für andere Gäste etc.
01:05:12
Speaker
Was das hier noch alles mit sich bringt, weiß ich nicht.
01:05:15
Speaker
Es wird eine neue Herausforderung werden.
01:05:19
Speaker
Das, was Donald Trump darüber treibt, finde ich Wahnsinn und gibt mir auch darüber nachzudenken, was müssen wir marketingtechnisch ändern, um das bei uns zu machen und es in der Hand zu haben.
01:05:32
Speaker
Wenn plötzlich irgendein Executive Order unterschrieben wird und wir in Deutschland, keine Ahnung, sag jetzt irgendwas, 40% Zölle auf digitale Konsumgüter machen müssen und mein Marketing sprengt sich nach oben und aus 29,58 für die Conversion werden 50 Euro für die Conversion, weil ich Zölle drauf zahlen muss.
01:05:51
Speaker
Keine Ahnung, ich weiß, Zoll funktioniert innerhalb der USA, aber
01:05:56
Speaker
Wenn jetzt die EU Gegenzölle macht auf digitale Produkte aus den USA.
01:06:03
Speaker
Genau.
01:06:04
Speaker
Also wie gesagt, da stecke ich ja nicht drin.
01:06:06
Speaker
Ich bin da auch kein Profi.
01:06:08
Speaker
Ich sage nur, ich sehe das sehende Auges quasi das Kind auf dem Spielplatz mit den Streichhölzern.
01:06:16
Speaker
Und ich weiß noch nicht, was das alles abfackelt.
01:06:19
Speaker
Und das wird dann nochmal spannend, wenn man zum Beispiel alles auf die Karte nur Google, Facebook, Instagram gesetzt hat, weil die alle halt drüben sitzen.
01:06:30
Speaker
Und das wird neue Herausforderungen damit sich bringen, weil wenn es von heute auf morgen aus irgendeinem Grund wegfällt, weil für mich ist das für 50 Euro pro Conversion nicht machbar.
01:06:40
Speaker
Das wird dann aber einige treffen in den Großstädten, von denen die es sich leisten können, im Verhältnis zu denen, die es sich nicht leisten können.
01:06:47
Speaker
Und dann gewinnt nicht unbedingt der beste Escape Room, sondern der finanzkräftigste.
01:06:55
Speaker
Dann einfach nochmal einen weiteren Aufsteller in die Fußgängerzone, dann wird alles gut.
01:07:02
Speaker
Es kann die Lösung sein.
01:07:05
Speaker
Es kann die Lösung sein.
01:07:06
Speaker
Wir haben auch schon Sachen probiert.
01:07:07
Speaker
Wir haben zum Beispiel mittelgroße, also kleine bis mittlere Unternehmen in der Umgebung rausgesucht.
01:07:14
Speaker
Haben rausgesucht, wie heißen die Inhaber und haben denen Post geschickt.
01:07:18
Speaker
Freundliche, ehrliche Post mit einem 100-Euro-Gutschein drin.
01:07:23
Speaker
Mit der sagen dann, weißt du was, wir gehen dahin mal kostenlos spielen auf den Nacken von Jonathan.

Direkte Kundenansprache und Beziehungspflege

01:07:30
Speaker
Gucken, ob die Qualität passt.
01:07:31
Speaker
Und wenn ja, kommen wir mit einem Team-Event.
01:07:33
Speaker
Mhm.
01:07:34
Speaker
Also du musst nicht unbedingt nur bei Google sein, du kannst auch aktiv dir manche Gruppen ins Haus holen.
01:07:40
Speaker
Einfach mal anrufen, fragen, was müssten wir machen, damit ihr ein nächstes Team-Event bei uns macht.
01:07:46
Speaker
Ihr macht sowas nicht.
01:07:47
Speaker
Okay, weiß ich Bescheid.
01:07:49
Speaker
Vielen Dank.
01:07:50
Speaker
Rufst du den nächsten an.
01:07:51
Speaker
Dann ruf halt mal 400 Unternehmen an und schau mal, was passiert.
01:07:55
Speaker
Wo ist das Problem?
01:07:57
Speaker
Also, das ist eine Aldi Talk Flat, hinsetzen mit einem Telefonbuch.
01:08:01
Speaker
Und da rufst du an und fragst und fängst an, die richtigen Fragen zu stellen.
01:08:04
Speaker
Mehr wie nein, kommt nicht.
01:08:07
Speaker
Und wenn du auch, oh, alle brauchen was für ihre Azubi-Events, dann bastel dir ein Azubi-Programm für den September und los geht's.
01:08:14
Speaker
Ja, ich glaube, so bei regionalen Unternehmen kann das gut funktionieren.
01:08:19
Speaker
Da hat man einfach nochmal einen anderen Anknüpfungspunkt, als wenn man jetzt irgendwie, wie jetzt ich zum Beispiel, irgendwie deutschlandweit die Unternehmen kontaktiert.
01:08:27
Speaker
Ich glaube, so dieses regionale Vertrauen, das kann da sehr, sehr gut funktionieren bei Cold Calls.
01:08:34
Speaker
Ja, ja.
01:08:37
Speaker
Worauf ich damit raus will, ist einfach ein Nicht-Gleich-Unterkriegen-Lassen, weil eine Tür halt zugeht.
01:08:42
Speaker
Ich meine, wir haben unseren ersten Kontakt, Jan, ja auch bekommen über LinkedIn.
01:08:47
Speaker
Also der erste, wo normal ins Gespräch gekommen sind.
01:08:49
Speaker
Ich weiß, wir hatten schon mal E-Mail-Kontakt 2023.
01:08:51
Speaker
Aber ansonsten haben wir, dann schreibt man ja über LinkedIn.
01:08:56
Speaker
Ich meine, du kommst ja an Leute ran.
01:08:58
Speaker
Ja, das geht schon.
01:08:59
Speaker
Man muss sich trauen, neue Wege gehen.
01:09:01
Speaker
Und nur, wenn man sagt, das hat man schon immer so gemacht, dann hat man vielleicht schon immer was falsch gemacht.
01:09:07
Speaker
Ja, das war ein guter Tipp zum

Zukunftsstrategien für Geschäftsrichtungen

01:09:12
Speaker
Schluss.
01:09:12
Speaker
Also einfach probieren.
01:09:14
Speaker
Wenn der eine Kanal vielleicht nicht funktioniert, dann gibt es noch ganz, ganz viele andere Möglichkeiten.
01:09:19
Speaker
Kreativ sein, ausprobieren und vor allem sich entscheiden, was möchte ich für mein Business?
01:09:25
Speaker
Möchte ich wachsen?
01:09:26
Speaker
Ja, ich stehe vielleicht einfach zwei coole Escape-Rooms haben und die Leute unterhalten.
01:09:32
Speaker
Das ist sehr, sehr wichtig, das rauszufinden.
01:09:35
Speaker
Wenn ich nicht weiß, wo ich hin will, ist jeder Weg falsch.
01:09:38
Speaker
Ja.
01:09:41
Speaker
Geil.
01:09:41
Speaker
Vielen, vielen Dank, Jonathan, für diesen echt sehr, sehr tiefen Einblick in euer Business.
01:09:47
Speaker
Und ich glaube, da können einige sich so ein paar Tipps mitnehmen.
01:09:52
Speaker
Vielen Dank, dass du das mit uns geteilt hast.
01:09:54
Speaker
Danke für die Einladung.
01:09:57
Speaker
Und ganz, ganz viel Erfolg natürlich weiterhin mit eurem Escape Room.
01:10:01
Speaker
Ich bin mal gespannt, was ihr euch noch so einfallen lässt.
01:10:05
Speaker
Vielleicht können wir irgendwann mal wieder eine Update-Episode machen.
01:10:10
Speaker
Dann wendet sich das Ganze mit Trump und so weiter.
01:10:13
Speaker
Wenn wir da wissen, was passiert ist.
01:10:15
Speaker
Das ist bestimmt auch noch immer spannend.
01:10:18
Speaker
Kann man sich super gerne dann mal angucken, genau.
01:10:21
Speaker
Aber ich würde mich für den Mann nicht abhalten lassen.
01:10:24
Speaker
Das ist ein alter Mann irgendwo in den USA.
01:10:27
Speaker
Der hält mich nicht davon ab, hier meiner Leidenschaft und meiner Liebe nachzugehen.
01:10:30
Speaker
Sehr gut.
01:10:33
Speaker
Also dann ganz liebe Grüße nach Heilborn.
01:10:36
Speaker
Viel Erfolg.
01:10:37
Speaker
Und bis bald mal wieder.
01:10:39
Speaker
Bis bald, ja.
01:10:40
Speaker
Mach's gut.
01:10:40
Speaker
Ciao, ciao.
01:10:41
Speaker
Ciao.
01:10:47
Speaker
Das war der Lebegeil Erlebnispodcast.
01:10:49
Speaker
Bist du Freizeitanbieter und möchtest mehr Buchungen für deine Freizeitaktivität erzielen, dann suche dir einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch auf lebegeil-media.com slash Terminaus.
01:11:03
Speaker
Für spannende Freizeittipps und Ausflugsideen besuche meinen Blog lebegeil.de.