Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Avatar
101 Plays1 month ago

In dieser Folge sind Anja & Marcus zu Gast – die kreativen Köpfe hinter Maranja, einer einzigartigen Outdoor-Escape-Game-Tour in Berlin. Wir sprechen über:

🕵️‍♂️ Outdoor Escape Rooms: Wie funktioniert das eigentlich?

💡 Von der Idee zur Tour: So haben Anja & Marcus ihr Konzept entwickelt.

📢 Marketing für Outdoor Escape Games: Wie gewinnt man Gäste für ein ungewöhnliches Freizeitangebot?

💼 Business & Beziehung: Wie es ist, als Ehepaar gemeinsam ein Unternehmen zu führen.

🚀 Herausforderungen & Highlights: Was hat funktioniert, was nicht, und welche Tipps haben sie für andere Freizeitunternehmer?

Freu dich auf spannende Einblicke und smarte Marketing-Tipps direkt aus der Praxis! 🎧

🎢 Dein Shortcut zu Erfolg in der Freizeitbranche! Hol dir exklusive Einblicke, praktische Tipps und die neuesten Trends rund um Business, Operations und Wachstum – speziell für Freizeitanbieter. 🚀 Kein Blabla, nur knackige Infos, die dein Erlebnis-Business nach vorne bringen!
Jetzt anmelden und keinen Trend verpassen!  https://lebegeil-media.com/newsletter

Recommended
Transcript

Einführung in Maranja und Outdoor Escape Room Touren

00:00:00
Speaker
Hallo liebe Erlebnisfreunde, liebe Freizeitanbieter, herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Lebegeile Erlebnispodcasts.
00:00:07
Speaker
Heute bei mir zu Gast sind Anja und Markus von Maranja.
00:00:12
Speaker
Maranja ist eine Rätseltour, eine Outdoor Escape Room Tour in Berlin, die mit ganz, ganz viel Liebe selber entwickelt wurde.
00:00:20
Speaker
Die haben eigene Props, die haben richtig haptische Gegenstände im Spiel.
00:00:25
Speaker
Und Markus und Anja erzählen uns, wie sie diese Tour entwickelt haben, wie man auch Kunden, Gäste gewinnt für so eine Tour.
00:00:33
Speaker
Also es geht auch wieder stark um das Thema Marketing für Outdoor-Escape-Rooms und auch allgemein für Freizeitanbieter.

Wachstums- und Marketingstrategien für Freizeitangebote

00:00:43
Speaker
Die haben uns da wirklich ganz, ganz tiefe Einblicke gegeben in ihre Tourentwicklung und in ihr ganzes Business auch, wie man so zusammen arbeitet als verheiratetes Paar und gleichzeitig halt auch Business macht.
00:00:56
Speaker
Wenn du selber ein Freizeitanbieter oder eine Freizeitanbieterin bist und du fragst, wie du dein Business noch weiter nach vorne bringen kannst, wie du vielleicht es schaffst auf verschiedenen Websites,
00:01:10
Speaker
erwähnt zu werden, dann habe ich eine ganz coole Liste für dich zusammengestellt.
00:01:14
Speaker
Mittlerweile sind es, glaube ich, schon 100 verschiedene Websites, Blogs, Verzeichnisse, alles in Richtung Freizeit habe ich für dich zusammengestellt.
00:01:24
Speaker
Und diese Liste bekommst du, wenn du dich anmeldest unter lebegeilen-media.com slash newsletter.
00:01:30
Speaker
Dann schicke ich dir da den Link zu und du hast unbegrenzten Zugriff auf die Liste mit den ganzen Portalen.
00:01:36
Speaker
Und jetzt viel Spaß beim Zuhören beim Podcast mit Markus und Anja.
00:01:47
Speaker
Das ist der Lebegeil Erlebnis Podcast mit Jan Stein.

Neue Attraktionen und Geschichten aus dem Maranja-Alltag

00:01:50
Speaker
Hier hörst du spannende Interviews mit Gästen aus der Freizeit- und Erlebnisbranche.
00:01:56
Speaker
Wir sprechen über neue Attraktionen und Entwicklungen in der Freizeitindustrie und tauchen in die Themen Marketing und Business ein.
00:02:05
Speaker
Der Podcast für alle Freizeitanbieter und Erlebnisfreunde.
00:02:21
Speaker
Hi, hier ist Jan von Lebegal Media.
00:02:23
Speaker
Als Marketingagentur für die Freizeitbranche haben wir schon vielen Unternehmen geholfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Gäste komplett zu begeistern.
00:02:31
Speaker
Ob du eine neue Website benötigst, deine Google-Platzierung verbessern willst oder über Werbeanzeigen mehr Gäste erreichen möchtest, wir haben die perfekte Marketingstrategie für dich.
00:02:41
Speaker
Klingt interessant?
00:02:42
Speaker
Dann kannst du einfach einen Termin auf unserer Website unter lebegeil-media.com slash Termin vereinbaren und wir sind bereit für deine Fragen.
00:02:50
Speaker
Also lehn dich zurück und lass uns gemeinsam auf eine Reise voller Marketingabenteuer gehen.
00:02:56
Speaker
Hi Markus, hi Anja, wie geht's euch?
00:02:58
Speaker
Hallo Jan.
00:02:59
Speaker
Hallo, gut geht's uns?
00:03:01
Speaker
Wir freuen uns hier zu sein.
00:03:03
Speaker
Das ist schön, ich freue mich auch.
00:03:04
Speaker
Wir haben uns hier direkt in der Senkerstraße getroffen.
00:03:09
Speaker
Erzähl mal, Anja, wie es dazu gekommen ist, zu diesem kleinen Missverständnis.
00:03:18
Speaker
Das war super lustig, weil der Markus hat gesagt, das heißt Zencaster und ich so, was?
00:03:25
Speaker
Ich habe die ganze Zeit gedacht, das heißt Zencastraße, weil der Jan vielleicht irgendwie vermisst, in Deutschland zu sein und sich extra einen Anbieter ausgesucht hat, der wie ein deutscher Straßenname klingt.
00:03:37
Speaker
Zencastraße, lass uns in der Zencastraße treffen.
00:03:40
Speaker
Genau, also das ist unser Aufnahmetool Senkastraße Pro, damit nehmen wir auf.
00:03:49
Speaker
Herzlich willkommen im Podcast.
00:03:51
Speaker
Ihr beide lebt in Berlin richtig und ihr seid da wahrscheinlich auch gerade.
00:03:57
Speaker
Wir sitzen entspannt auf der Couch.
00:03:58
Speaker
Zu Hause.
00:04:01
Speaker
Und die Kinder schon im Bett?
00:04:04
Speaker
Nee, die sind gerade mit ihren Freunden unterwegs, also sind unter Beaufsichtigung.
00:04:10
Speaker
Dürfen Zuckerwatte essen.
00:04:12
Speaker
Und Eis und ich weiß nicht, wahrscheinlich Videos gucken, noch Löcher, aber gut.
00:04:17
Speaker
So habt ihr die Kinder aus dem Haus bekommen, ohne Zuckerwatte hätte es nicht geklappt.
00:04:22
Speaker
Nee, Bestechung muss man sagen.
00:04:27
Speaker
Ja, heute geht es um Outdoor-Escape-Touren.
00:04:30
Speaker
Ich frage mich echt, warum wir bisher noch keinen Podcast aufgenommen haben.
00:04:33
Speaker
Wir kennen uns ja schon ziemlich lang.
00:04:36
Speaker
Das stimmt.
00:04:37
Speaker
Meine Frau und ich, wir haben ja vor, wann war das, vor drei, vier Jahren oder so, haben wir eure Tour, glaube ich, schon gespielt in Berlin.
00:04:44
Speaker
Irgendwann im Sommer, ich glaube.
00:04:46
Speaker
Es war Sommer, wahrscheinlich vor drei Jahren.
00:04:48
Speaker
Könnte schon hinkommen.
00:04:50
Speaker
Ist schon eine Weile her.
00:04:51
Speaker
Zeit vergeht.
00:04:53
Speaker
Und jetzt dürft ihr hier endlich mal von eurer Tour erzählen.
00:04:57
Speaker
Wie seid ihr denn erstmal auf die Idee gekommen, so eine Outdoor-Escape-Tour zu entwickeln?

Entwicklung und Umsetzung der Escape-Tour-Idee

00:05:04
Speaker
Also erstmal dann vielen Dank für die Einladung.
00:05:07
Speaker
Wir freuen uns, hier zu sein und mit dir eine Runde zu plaudern und so ein bisschen unsere Geschichte erzählen zu dürfen.
00:05:18
Speaker
Genau, also es begab sich.
00:05:21
Speaker
Markus sagt immer, ich soll die Geschichte erzählen.
00:05:23
Speaker
Danach darf der Markus wieder ein bisschen mehr erzählen.
00:05:26
Speaker
Der darf dann die technischen Details erzählen.
00:05:28
Speaker
Genau, also die ganzen Fakten und alles.
00:05:33
Speaker
Wir haben 2019, da hatten wir gerade unser erstes Kind ganz neu auf der Welt und konnten keine Escape-Räume spielen und haben uns überlegt, was kann man denn machen mit Kind und haben uns entschlossen,
00:05:46
Speaker
zu Markus seinem Geburtstag im März 2019 ein Outdoor-Escape-Game zu spielen und zwar mit seinem Bruder und seiner Mama.
00:05:57
Speaker
Und dann sind wir da so zu fünft durch die Gegend gelaufen und haben...
00:06:03
Speaker
Fragen beantwortet und haben irgendwie Punkte bekommen und abgezogen bekommen.
00:06:07
Speaker
Irgendwelche Zombies sind durch die Gegend gelaufen, haben uns irgendwelche Punkte wieder abgezogen und dann mussten wir irgendwelchen Quatsch machen, haben wir wieder Punkte bekommen und wir waren am Ende so da und dachten nur so, oh, das war jetzt irgendwie nicht ganz das, was wir erwartet haben.
00:06:23
Speaker
Und in Berlin gibt es so viele schöne Ecken und irgendwie waren wir dann gleich danach so angefixt,
00:06:31
Speaker
Ja, das war halt irgendwie schade, weil man ist so auf Google Maps irgendwie rumgerannt und hat einfach nur so Quizfragen unter Zeitdruck beantwortet.
00:06:38
Speaker
Und das hatte für uns nicht so viel mit Escape Game im Sinne zu tun.
00:06:44
Speaker
Und wir waren sehr enttäuscht, zumal das auch damals ziemlich viel Geld gekostet hat, irgendwie 140 Euro oder 120 oder so.
00:06:51
Speaker
Und dafür, dass man dann so ein Quizspiel hatte.
00:06:54
Speaker
Ja.
00:06:54
Speaker
Und ja.
00:06:54
Speaker
Ja genau, also doch das Escape in dem Sinne war halt, die Zeit tickte immer schnell runter.
00:06:59
Speaker
Man hatte keine Zeit zu gut, so 10 Sekunden und du musst die Antwort wissen, wie viele Geschwister Bilbo Beutling hatte oder so und wie viele Köpfe, Drachenköpfe irgendeine Drache bei Harry Potter hatte.
00:07:09
Speaker
Okay, das hatte also auch gar nicht wirklich was mit der Stadt zu tun, das war wahrscheinlich einfach so ein Escape.
00:07:15
Speaker
Also gibt es ja so Anbieter, die haben dann irgendwie eine Story und die wird dann irgendwie per GPS-Daten dann in verschiedene Städte
00:07:22
Speaker
sozusagen gebeamt, aber hat keinen Bezug jetzt wirklich zur Stadt.
00:07:25
Speaker
Genau, es hatte null Bezug.
00:07:26
Speaker
Wir sind dann irgendwann, wir mussten irgendeinen Entenmarsch wackelnd über die Straße laufen.
00:07:32
Speaker
Es gab so ein paar Fun-Aufgaben, genau, in dem Video von euch auch, wie ihr über den Ententanz über die Straße lauft.
00:07:37
Speaker
Wir haben uns da einfach einen Spaß draus gemacht, was wenigstens lustig ist, aber so die Quizfragen hatten wir für uns jetzt nicht so...
00:07:43
Speaker
War jetzt nicht sonderlich schön und dann haben wir uns eben umgeguckt und haben gedacht so, krass, Berlin ist einfach so wunderschön, gerade in der Ecke.
00:07:52
Speaker
Das ist halt gerade so um Stadtmitte rum, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt und da sind so viele schöne alte Gebäude, Statuen,
00:08:01
Speaker
dass wir gesagt haben, boah, guck mal, wenn wir allein diese zwei Statuen vergleichen oder keine Ahnung, wenn man da irgendwas machen könnte.
00:08:09
Speaker
Und so sind wir dann schon gleich im Anschluss.
00:08:12
Speaker
Also die anderen haben sich verabschiedet, so ja, tschüss, geht mal.
00:08:16
Speaker
Und wir so rumgelaufen und haben uns schon Teile der ersten Tour verabschiedet.
00:08:22
Speaker
an dem Tag quasi noch überlegt und das ist, Teile davon sind tatsächlich noch in unserer Tour Theodos Herausforderung mit drin, weil wir, genau, weil wir die Strecke einfach auch so schön finden, das ist halt da, wo wir früher gewohnt haben in der Ecke und genau, da waren wir halt super oft und das ist so ein bisschen so eine Hommage an unsere Zeit vor Kindern.
00:08:43
Speaker
Irgendwie geht es, glaube ich, vielen Escape-Room-Gründern so.
00:08:46
Speaker
Sie haben irgendwas gespielt, was sie irgendwie geil fanden und dachten, boah, da ist doch noch so viel mehr Potenzial drin, das kann man doch noch geiler machen.
00:08:52
Speaker
Und so war eigentlich ein bisschen der Auslöser für uns.
00:08:55
Speaker
Aber ihr hattet dann vorher auch schon viele Escape-Rooms, also...
00:08:59
Speaker
Indoor-Escape-Rams gespielt?
00:09:01
Speaker
Immer mal wieder, genau.
00:09:02
Speaker
Also nicht die Ultra-Hardcore-Spieler, aber so ein paar haben wir halt gespielt und dachten halt, cooles Hobby, aber schwierig mit kleinem Kind.
00:09:11
Speaker
Genau, und dann als die Kinder da waren, konnten wir halt nicht mehr und dann haben wir uns eben auf das Outdoor konzentriert.
00:09:16
Speaker
Und da kann man halt einen Kinderwagen mitnehmen, da kann man ein bisschen quatschen, das hat halt eine andere Atmosphäre.
00:09:20
Speaker
Das ist entspannter.
00:09:22
Speaker
Man kann die Natur um sich herum, die Umwelt um sich herum wahrnehmen.
00:09:27
Speaker
Was würdet ihr jetzt sagen, sind so die Unterschiede zwischen eurer Tour und jetzt anderen Schnitzeljagden oder ihr habt es ja schon so ein bisschen gesagt, aber so anderen Schnitzeljagden, anderen Outdoor-Escape-Rooms, was habt ihr anders gemacht jetzt bei der Entwicklung eures Spiels?
00:09:46
Speaker
Ja, also was uns halt sehr wichtig ist, dass wir halt, also wir nutzen ein Tablet, was auch viele nutzen, aber uns war schon immer wichtig, dass wir auch sehr viele physische Aspekte haben, also dass wir wirklich mit hochwertigen Rätselgegenständen arbeiten, dass wir den Spielern was in die Hand geben und dass man halt auch wirklich, dass immer mehrere was zu tun haben.
00:10:04
Speaker
Also einer hat irgendwie so ein Rätselbuch in der Hand, einer hat vielleicht das Tablet, einer hat noch irgendeinen Gegenstand, den er irgendwie an irgendeine Statue halten muss oder so.
00:10:11
Speaker
Und wirklich primär in das Physische zu kommen und das Tablet eigentlich nur so als Stadtkarte und Eingaberät zu benutzen.
00:10:20
Speaker
Und dass man da einfach abwechslungsreiche Sachen macht und auch alle möglichst mit einbezieht und halt nicht einfach nur so Quizfragen.
00:10:28
Speaker
Hier, wann wurde Karl der Große geboren?
00:10:30
Speaker
Das liest man auf irgendeiner Tafel nach und dann gibt man das ein.
00:10:32
Speaker
Ja, genau.
00:10:34
Speaker
Also ich glaube, wir beide sind ja auch nicht so die, also mögen das halt eigentlich auch gar nicht so, wenn so Quizfragen einfach nur abgefragt werden, dass man sich dann, wenn man es vielleicht mal nicht weiß, dass man sich irgendwie dumm fühlt oder so.
00:10:45
Speaker
Das wäre halt voll schade, weil eigentlich geht es ja, gerade bei so gemeinsamen Spielen geht es ja voll darum, auch zusammen Spaß zu haben und nicht so irgendwie sich blöd zu fühlen, sondern dass man halt gemeinsam irgendwie
00:10:59
Speaker
an coole Orte kommt, schöne Rätsel lösen kann und aber auch das Gefühl hat, was geschafft zu haben, dass man auch so ein bisschen so diesen gemeinschaftlichen Charakter hat und das war uns halt extrem wichtig, genau und ganz am Anfang war uns auch, also uns ist auch immer so dieses Buch, also ich weiß nicht, ich mag ja Bücher so gerne und ich finde halt
00:11:22
Speaker
Bisher haben wir es geschafft, in jeder unserer Touren so ein Buch mit reinzubringen, weil ich finde halt einfach so, man hat heutzutage viel zu selten Bücher in der Hand und das gibt halt auch nochmal wieder so was Haptisches, wo man halt so ein bisschen durchblättern kann, wo Informationen drin sind, die halt zum Rätsellösen gebraucht werden.
00:11:42
Speaker
Ja, ja.
00:11:44
Speaker
Ja, ich fand es schon auch cool, diese haptische Part bei eurer Tour.
00:11:48
Speaker
Ich will jetzt nicht zu viel verraten, was da alles mit dabei ist, aber das war schon einfach cool, als wir das dann dort gefunden haben und dann war halt einfach...
00:11:56
Speaker
Das war halt einfach auch nicht irgendwie so ein Standardzeug, sondern ihr habt das ja auch selber designt und das passt einfach alles irgendwie zusammen.
00:12:03
Speaker
Das ist schon sehr, sehr geil gemacht.
00:12:05
Speaker
Das war jetzt in der Tour Theodors Herausforderung.

Herausforderungen und Belohnungen beim Erstellen immersiver Erlebnisse

00:12:10
Speaker
Vielleicht könnt ihr da auch mal so einen kleinen Einblick geben, wie jetzt diese Tour abläuft und also jetzt ohne zu viel zu spoilern.
00:12:17
Speaker
Aber ja, einfach mal so ein bisschen erzählen, was jetzt das Besondere an dieser Tour ist.
00:12:21
Speaker
Und ihr habt ja auch noch andere Touren.
00:12:23
Speaker
Und ja, was die anderen Touren, wie die sich dann auch unterscheiden von Theodos Herausforderung?
00:12:32
Speaker
Ja, gerne.
00:12:33
Speaker
Also wir haben im Moment zwei Touren live.
00:12:36
Speaker
Die eine ist die Theodos Herausforderung.
00:12:38
Speaker
Das war die, die wir zuerst entwickelt haben.
00:12:40
Speaker
Und da ist tatsächlich ein extrem starker Umgebungsbezug.
00:12:44
Speaker
Also da muss man dann wirklich zu irgendwelchen Statuen hingehen, da irgendwie gucken, was da für Symbole drauf graviert sind, sich an Häusern bestimmte Schriftzüge angucken.
00:12:54
Speaker
Man findet auch ein paar Sachen versteckt und muss eben auch immer irgendwie diese Gegenstände in Bezug setzen zu der Umgebung, also irgendwie was ausmessen mit Bändern oder solche Geschichten.
00:13:03
Speaker
Und
00:13:05
Speaker
Das war so, ich glaube, dieser starke Ortsbezug ist bei der Tour so das Highlight.
00:13:13
Speaker
Bei der aktuellen Tour Auroras Magischer Würfel, da ist der Fokus ganz stark auf einer Story.
00:13:18
Speaker
Also da haben wir uns von Harry Potter Welt inspirieren lassen von der Welt und haben uns aber komplett eine eigene Geschichte in so einer Zauberwelt ausgedacht.
00:13:31
Speaker
Und da arbeiten wir auch wieder mit vielen haptischen Gegenständen.
00:13:34
Speaker
Aber haben eben da wirklich mit Hörspielelementen und Soundeffekten und einem magischen Zauberwürfel, den die Spieler mit einem Zaubersstab aktivieren, wirklich nochmal so ein anderes Level an Storytelling erreicht, was wir so aus dem Outdoor-Bereich jetzt gar nicht kennen.
00:13:52
Speaker
und versuchen da so ein bisschen diese Immersionen zu erschaffen, die Outdoor wirklich schwierig ist.
00:13:58
Speaker
Also man wird nie so was machen können, was in einem Raum möglich ist mit Licht, Ton und Set und so.
00:14:03
Speaker
Aber wir haben uns da schon viel Mühe gegeben, über die Gegenstände und die Story trotzdem die Spiele an so eine Zauberwelt zu entführen.
00:14:11
Speaker
Genau, und ich liebe es halt zum Beispiel für die Bücher dann auch immer diese ganzen Bilder zu malen oder das alles mit Wasserfarben, Aquarellfarben schön zu machen.
00:14:24
Speaker
Und der Markus, der bringt es dann immer so richtig toll dann nochmal in diese alte Optik und integriert es da so.
00:14:32
Speaker
Und das ist einfach halt, finde ich halt auch, wie wir zusammenarbeiten, ist halt so eine schöne Zusammenarbeit, die dann auch nochmal...
00:14:41
Speaker
in der Tour zu spüren ist, weil halt einfach unsere beiden Ideen immer mit reinfließen und wir da halt, glaube ich, dadurch auch jeden oder viele ansprechen können, weil es halt nicht nur so runtergerattert ist, sondern wir versuchen da wirklich kreativ so alles möglich zu machen, was uns gerade dafür wichtig ist und genau, also wir lassen da ganz viel Herzblut und Freude mit reinfließen und ganz viel Liebe in die Touren.
00:15:12
Speaker
Ich kann mir auch vorstellen, dass es richtig viel Spaß macht, so eine Tour zu entwickeln.
00:15:17
Speaker
Ich habe damals, ich weiß gar nicht, wie alt ich da war, ich glaube so sechs oder sieben oder so, da habe ich mal eine Schnitzeljagd für meine Familie in unserem Dorf.
00:15:26
Speaker
entwickelt und das hat so viel Spaß gemacht.
00:15:28
Speaker
Dann habe ich dann irgendwie durch das ganze Dorf gescheucht und dann mussten sie so ein Buchstabenrätsel lösen.
00:15:33
Speaker
Das war am Ende, war ein Buchstabe falsch, aber sie haben es dann trotzdem rausbekommen, also sie sind nicht verloren gegangen.
00:15:41
Speaker
Aber hat euch das auch so viel Spaß gemacht, dann euch so Sachen zu überlegen und euch dann auch zu überlegen, wie gehen die Leute denn da durch, die das spielen?
00:15:52
Speaker
Weil in Berlin hast du natürlich nochmal ganz andere Möglichkeiten als in so einem kleinen 500-Einwohner-Dorf.
00:15:59
Speaker
Ja, das ist immer das Schönste, oder?
00:16:01
Speaker
Also ich finde gerade ja der Anfang, sich die Rätsel auszudenken, zu gucken, also gerade bei der Theotour zum Beispiel, halt auch welche Orte nehmen wir überhaupt, wo ist es denn überhaupt ruhig genug, damit man nicht irgendwie so in der direkten Hauptstraße ist, wo irgendwie jeder vorbeiläuft.
00:16:18
Speaker
Genau, dass man halt so, ich nenne es immer die Wunder am Wegesrand entdeckt, dass man da auch hinkommt, wo man eigentlich sonst nicht hinlaufen würde.
00:16:26
Speaker
Und gerade am Anfang, die Anfangszeit ist immer so mega faszinierend, weil es halt dann so, okay, dann müssen wir das machen.
00:16:33
Speaker
Und dann haben wir immer so viele Ideen und dann müssen wir da einfach erst runterbrechen.
00:16:37
Speaker
Ja, also diese Konzeptphase ist eigentlich auch das, was uns am meisten Spaß macht an dem Job, also so diese Rätsel auszudenken.
00:16:44
Speaker
Gleichzeitig ist es leider tatsächlich immer nur so ein Bruchteil irgendwie von der Arbeit, weil man kann sich relativ schnell so eine Rätseltour ausdenken und wir könnten wahrscheinlich mittlerweile mit der Erfahrung, die wir haben, irgendwie in der Woche eine coole Tour ausdenken.
00:16:59
Speaker
Aber leider dauert es dann doch irgendwie immer Monate, bis man die Rätsel so optimiert hat, jeden Rätseltext optimiert hat, sodass es auch wirklich
00:17:06
Speaker
die Leute verstehen und diese ganze, diese ganzen Zyklen der Verbesserungen sind eigentlich das, was den Großteil der Arbeit ausmacht, bis eine Tour wirklich gut ist.
00:17:16
Speaker
Also
00:17:18
Speaker
Und sich einmal was auszudenken, ist quasi relativ schnell gemacht, aber es ist wirklich flüssig und von Betrieb zu machen, dass man auch weiß, okay, das macht auch 100 Gruppen Spaß und das geht nicht gleich kaputt.
00:17:27
Speaker
Und da ist nicht eine Woche später eine Baustelle an der einen Stelle und nichts geht mehr und so.
00:17:32
Speaker
Das ist halt dieser Prozess, der eigentlich den Großteil der Arbeit dann ausmacht, um so eine Tour wirklich rund zu machen.
00:17:38
Speaker
Das stimmt.
00:17:39
Speaker
Ich erinnere mich noch ganz am Anfang bei unserer Theo-Tour.
00:17:41
Speaker
Wir hatten ja keine Ahnung, wir sind einfach drauf los und haben halt eine Tour uns zusammen überlegt und dann haben wir unsere Freunde spielen lassen und haben gedacht, dass es sinnvoll ist, die Rätsel einfach so verschachtelt und verwirrend wie möglich aufzuschreiben.
00:17:59
Speaker
Ja.
00:18:00
Speaker
Damit die Jagen nicht schnell drauf kommen und halt lange genug rätseln.
00:18:03
Speaker
Und dann standen die alle so da und dachten so, ja, keine Ahnung, was ihr jetzt von uns wollt.
00:18:08
Speaker
Und wir so, hä?
00:18:09
Speaker
Ja, ihr müsst doch nur genau durchlesen.
00:18:12
Speaker
Und das verschachtelt ihr wieder ins Schachtel.
00:18:14
Speaker
Und die so, nee, das ist viel zu unklar.
00:18:16
Speaker
Und dann mussten wir halt so lernen, dass man das auch so runterbrechen muss, dass man...
00:18:20
Speaker
Dass man einfach gucken muss, dass es wirklich auch klar genug die Anweisung ist und das Rätseln eigentlich der spaßige Teil daran sein sollte und nicht die verwirrende Anweisung, die keiner versteht.
00:18:32
Speaker
Ich glaube, bei unserer ersten.
00:18:35
Speaker
Ihr habt ja auch ganz gute Hilfestellungen dann während des Spiels.
00:18:37
Speaker
Da ist ja auch immer jemand dann zugeschaltet per...
00:18:40
Speaker
WhatsApp, nee, das war glaube ich in der eigenen App.
00:18:42
Speaker
Per Chatfunktion, genau.
00:18:44
Speaker
Immer einen Spielleiter bei der Tour, der aufpasst und dann entsprechend Hinweise gibt.
00:18:48
Speaker
Das wollen wir ja eigentlich nur theoretisch vermeiden, dass es überhaupt notwendig ist.
00:18:52
Speaker
Das sollte eigentlich so vom Rätselablauf klar sein, was man machen muss.
00:18:56
Speaker
Klar kann es dann immer wieder hängen oder so, aber eigentlich sollte gerade die Aufgabenstellung klar sein.
00:19:02
Speaker
Genau, wir sind da eigentlich immer Freunde, das lieber ein bisschen zu leicht zu machen.
00:19:06
Speaker
Das ist zwar immer für, ich sag mal, für viele Spieler ist es vielleicht frustrierend leicht manchmal auch, aber unserer Erfahrung nach ist so der Durchschnittsspieler halt nicht so mega erfahren.

Optimierung der Spielerfahrung durch physische und digitale Elemente

00:19:17
Speaker
Und wir wollen lieber möglichst vielen Menschen eine coole, flüssige Experience liefern, als dass wenige quasi maximal ihr Gehirn auslasten können, dafür aber 80 Prozent völlig überfordert und verloren sind.
00:19:29
Speaker
Ja.
00:19:31
Speaker
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Spiel gemacht in Wien.
00:19:35
Speaker
Das war auch ein Outdoor-Escape-Room.
00:19:37
Speaker
Und es ist komplett nach hinten losgegangen.
00:19:39
Speaker
Da sieht man mal, wie wichtig das ist, es wirklich häufig zu testen.
00:19:44
Speaker
Das war halt einfach so ein Standard-Game mit Sachen, die eigentlich nicht so wirklich dazugepasst haben.
00:19:51
Speaker
Und da haben wir am Anfang so ein Heft abgeholt von so einer Rezeption, die da mit involviert war.
00:19:59
Speaker
Aber die haben uns nichts dazu gesagt.
00:20:02
Speaker
Also das hat eine Freundin von mir abgeholt und die hat es dann in einen Rucksack gepackt und dachte, das wäre irgendwie so ein Infoheft über die Tour.
00:20:09
Speaker
Und dann, wir sind dann, wir haben überhaupt nicht gewusst, was wir machen sollen.
00:20:14
Speaker
Also wir hatten so eine App und da stand dann, ja, verbinde die und die Sachen.
00:20:17
Speaker
Aber wir hatten diese beiden Sachen gar nicht.
00:20:19
Speaker
Und das stand alles in diesem Heft drin, das aber keiner von uns jemals gesehen hat, weil die Freundin das eben im Rucksack hatte.
00:20:26
Speaker
Und somit war die komplette Tour eigentlich für den Arsch.
00:20:30
Speaker
Und da sieht man mal, wie wichtig das ist, dass wirklich halt gut gebrieft wird und dass man das halt auch wirklich gut testet mit allen.
00:20:38
Speaker
Ja, dass es halt einfach auch klar für alle ist.
00:20:40
Speaker
Also nicht nur, dass man weiß, so einer hat die Information, der nämlich das Heftchen abholt, sondern es sollten dann halt irgendwie irgendwann zu irgendeinem Zeitpunkt auch alle wissen, so, das gibt ein Heft.
00:20:50
Speaker
Genau, ja.
00:20:54
Speaker
Das stimmt, das ist fies.
00:20:56
Speaker
Ja, das ist auch der Grund, warum wir tatsächlich immer noch A, ein Tablet haben, obwohl wir eigentlich die Idee eines analogen Spiels sehr cool finden.
00:21:04
Speaker
Aber da fehlt einfach diese Feedback-Möglichkeiten.
00:21:06
Speaker
Man kann halt nicht tracken, wie weit ist der Spieler?
00:21:09
Speaker
Ist der vielleicht schon vollkommen seit einer halben Stunde an einem Rätsel und vollkommen verloren?
00:21:14
Speaker
Und die Frustrationsgefahr ist einfach zu hoch.
00:21:17
Speaker
Oder laufen die in eine völlig falsche Richtung?
00:21:18
Speaker
Und deswegen nutzen wir auch nach wie vor gerne noch
00:21:21
Speaker
die Technik, obwohl wir jetzt selber eigentlich von der Philosophie das Physische mögen, aber es ist einfach zu nützlich, um diese Chance sich entgehen zu lassen, ein gutes Spielerlebnis zu machen.
00:21:31
Speaker
Ja, das stimmt.
00:21:31
Speaker
Ganz am Anfang war halt wirklich so eigentlich so unser Plan, so ganz ohne Tablet, das in irgendeiner Form, ob es möglich ist.
00:21:40
Speaker
Und dann sind wir echt verschiedenste Wege durchgegangen und haben gesagt, für uns macht es keinen Sinn, weil wir halt
00:21:48
Speaker
wirklich auch garantieren wollen, dass jemand Spaß dabei hat und dass die Personen dann auch bis zum Ende durchkommen und zwar mit Spaß durchkommen.
00:21:58
Speaker
Und wenn die Frustration so groß ist, dann finden wir das ja selber nicht schön.
00:22:03
Speaker
Und deswegen ist es für uns halt voll wichtig, da immer mal wieder so diese Möglichkeit des Trackens zu haben.
00:22:08
Speaker
So, okay, wie weit sind die?
00:22:09
Speaker
Was brauchen die noch?
00:22:11
Speaker
Können wir denen irgendwie helfen?
00:22:14
Speaker
Aber ihr habt natürlich dann auch nicht so die Möglichkeit,
00:22:18
Speaker
das so zu skalieren wie jetzt andere Anbieter.
00:22:20
Speaker
Also ihr müsst ja immer jemanden haben, der dann auch die Fragen beantwortet oder ihr habt ja auch jemanden, der halt dann wirklich auch vor Ort ist und bei anderen Anbietern ist halt nur per App und da könnten theoretisch 1000 Teams gleichzeitig spielen.
00:22:34
Speaker
Habt ihr das von Anfang an dann so bewusst in Kauf genommen, dass ihr halt ein geiles Erlebnis habt, aber dafür halt das vielleicht nicht so gut skalieren könnt?
00:22:46
Speaker
Ja, also es gibt ja quasi im Prinzip zwei Konzepte.
00:22:48
Speaker
Das eine ist so bring your own device.
00:22:50
Speaker
Das heißt, die spielen jetzt auf ihrem eigenen Handy.
00:22:52
Speaker
Dann kann man natürlich quasi unendlich hoch skalieren und weiß ich nicht, 100 Touren am Tag machen in allen Städten vielleicht noch und so weiter.
00:23:00
Speaker
Aber da haben wir uns bewusst dagegen entschieden, einfach...
00:23:03
Speaker
Weil das einfach auch limitiert, was man den Spielern an physischen Gegenständen mitgeben kann.
00:23:08
Speaker
Und auch weiß man nicht, auf welchen Gerät das läuft.
00:23:10
Speaker
Wenn man ein bisschen technischere Spielereien wie Augmented Reality macht, weiß man schon mal nicht mehr, ob das da flüssig läuft und so.
00:23:17
Speaker
Oder wie gut das GPS ist und der Sound und alles Mögliche.
00:23:20
Speaker
Deswegen haben wir uns schon bewusst dafür entschieden, das Gerät zu stellen zum Beispiel.
00:23:26
Speaker
Und ja, aber auch, dass halt immer ein Spielleiter vor Ort ist, der die Sachen rausgibt.
00:23:31
Speaker
Wir haben es jetzt so, dass bei unserer Tour Auroras magischer Würfel, da ist die Betreuung durch den Spielleiter weitestgehend aufgehoben.
00:23:39
Speaker
Das heißt, die App gibt automatisiert Hinweise, je nach Spielfortschritt.
00:23:42
Speaker
Schnelle Gruppen kriegen keine oder sehr wenig Hinweise.
00:23:45
Speaker
Langsame Gruppen werden automatisch mehr Hilfestellung gegeben.
00:23:50
Speaker
Das heißt, wir haben den Spielleiter so ein bisschen aus dieser 1 zu 1 Betreuung rausgenommen, um zu
00:23:55
Speaker
Einfach aus wirtschaftlichen Gründen, aber auch B, einfach weil wir mittlerweile genug Erfahrung haben zu wissen, wann welcher Hinweis kommen muss, um welche quasi Denkblockaden zu lösen.
00:24:10
Speaker
Und ja, aber trotzdem machen wir es immer so, dass der Spielleiter da ist, die Spieler begrüßt, den es in die Hand gibt, am Ende auch Platz für Fragen lässt.
00:24:17
Speaker
Und das ist, glaube ich, schon so als Erlebnis für den Preis, den wir ja auch veranschlagen, lohnt sich das einfach für die Erfahrung.
00:24:25
Speaker
Das ist ja auch total wichtig.
00:24:27
Speaker
Wir wollen ja das auch.
00:24:28
Speaker
Also wir wollen ja auch gar keine Tour sein, die einfach so ohne direkten Kontakt zu den Kunden quasi ist, sondern das ist ja auch genau das, was ja auch, also wir sind halt keine Roboter.
00:24:42
Speaker
Wir sind ein
00:24:43
Speaker
Dienstleister, klar, aber wir wollen trotzdem noch die Herzen der Menschen berühren und das kannst du halt nur, finde ich, im 1 zu 1, wenn du da bist für die.
00:24:53
Speaker
Das heißt, unsere Spielleiter sind halt dann da, die begrüßen am Anfang, da kann man noch Fragen stellen, du bist da so connected mit denen und auch am Ende hast du halt die Möglichkeit, nochmal über einzelne Rätsel zu sprechen, so, oh, wir hatten bei dem einen voll das Problem oder oh, das hat uns ewig die Nerven gekostet und dann war es so klar und so und das ist so
00:25:13
Speaker
so wichtig halt auch für die Menschen, dass sie am Ende halt nochmal die Möglichkeit haben, da so nochmal das alles Revue passieren zu lassen und zu gucken, was einfach so, wie geht es mir gerade damit, was habe ich denn gerade erlebt für was Cooles und wenn du da halt einfach nur mit deinem eigenen Handy hingehst, hast du vielleicht auch was Schönes erlebt, aber dir fehlt halt dann das direkte Feedback, weil du selber ja gar nicht darüber gesprochen hast, sondern es ist halt auch schnell verpufft und eigentlich macht das ja so eine Tour auch viel schöner, weil wir da dadurch halt auch so
00:25:43
Speaker
menschlich miteinander in Kontakt treten können.
00:25:46
Speaker
Und das ist mir und uns auch total wichtig, dass das weiterhin passiert.
00:25:51
Speaker
Ist es schwierig, diesen Unterschied zu anderen Touren vorher zu kommunizieren?
00:25:58
Speaker
Also sind die Leute, die online dann nach sowas suchen, checken die das?
00:26:03
Speaker
Ah, hier, diese Tour ist viel persönlicher und es hat nicht irgendwie so eine Standardtour mit dem eigenen Handy?
00:26:09
Speaker
Oder ist das eine Herausforderung, das wirklich von Anfang an so klar zu machen?
00:26:17
Speaker
Ich glaube, dass die Leute...
00:26:20
Speaker
bei Outdoor-Touren nicht so hohe, also nicht, was heißt nicht so, keine konkreten Erwartungen oft haben, weil sie das nicht so sehr kennen.
00:26:26
Speaker
Also wir haben viele Spieler, die zum ersten Mal überhaupt eine Outdoor-Tour machen und die haben eigentlich gar nicht unbedingt eine Erwartung, ob das jetzt auf ihrem eigenen Gerät ist oder auf von einem A-Ton, also was da noch hinter steckt.
00:26:37
Speaker
Es ist trotzdem natürlich so, dass viele schlucken, wenn sie jetzt irgendwie merken, oh, das kostet 140 Euro oder wenn sie einen Kindergeburtstag haben, noch mehrere hundert Euro vielleicht sogar.
00:26:46
Speaker
Und dann gibt es irgendwo anders Handytouren für 40 Euro oder 20 sogar oder weiß ich nicht.
00:26:53
Speaker
Aber ich denke, das ist wie mit allem am Ende eine Frage des Marketings und eines, wie professionell sieht vielleicht zum Beispiel meine Webseite aus?
00:27:03
Speaker
Sieht das aus wie jemand, der das irgendwie nur so nebenbei macht und nicht wirklich in dem Ort ist und einfach 100 Städte anbietet?
00:27:12
Speaker
Oder ist das klar, die Fotos sind aus Berlin und da ist ein Mensch?
00:27:16
Speaker
Also ich glaube, dass das so ein bisschen schon auch über die Webseite ganz viel kommuniziert wird.
00:27:21
Speaker
Aber das stimmt schon, klar.
00:27:23
Speaker
ist gar nicht so einfach, das auch an die Menschen zu bringen, weil sie, wie du ja schon gesagt hast, kaum Erwartungen daran haben.
00:27:29
Speaker
Das heißt, manchmal wissen die ja auch gar nicht so, was genau ist denn das?
00:27:33
Speaker
Warum ist das eigentlich so teuer?
00:27:35
Speaker
Und dann bekomme ich meistens die Anrufe, so, ja, was ist denn das jetzt eigentlich?
00:27:38
Speaker
Und wie genau funktioniert das?
00:27:39
Speaker
Und wenn ich denen das dann erkläre und sage, okay, es ist halt
00:27:43
Speaker
Ihr kriegt Rätselgegenstände und es ist zwei Stunden und ihr seid betreut, quasi mit Chatfunktionen oder wie auch immer unsere Systeme halt Hilfestellung geben.
00:27:54
Speaker
Und am Ende ist nochmal jemand da, der euch abholt und wo ihr dann auch nochmal Fragen stellen könnt.
00:27:59
Speaker
Und wenn alles zugrunde gehen sollte, könnt ihr auch jederzeit mit dieser Person telefonieren oder sonst irgendwas.
00:28:06
Speaker
Und das ist eigentlich total schön, halt dann zu merken, wie der Shift ist von komplett ahnungslos und was ist das jetzt eigentlich, zu ah, okay, jetzt verstehe ich das, dann möchte ich das bitte so.
00:28:19
Speaker
Also das ist tatsächlich aber auch wirklich...
00:28:21
Speaker
ein Marketingding, dass man halt wirklich gucken muss, wie adressiere ich das, wie komme ich an die Leute ran, haben die ein Verständnis dafür oder muss ich das von der Pike auf erklären, also muss ich wirklich so von Null auf, also wir versuchen es auf unserer Webseite wirklich im
00:28:40
Speaker
am Anfang halt so grob zu erklären und dann wird es halt immer kleintrittiger, wenn du immer noch nicht weißt, dann guck mal, es ist das, das und das.
00:28:47
Speaker
Aber klar, Outdoor ist halt einfach noch nicht so in den Köpfen.
00:28:50
Speaker
Also so Outdoor-Escape-Games, das darf noch mehr in die breite Masse kommen.
00:28:57
Speaker
Das haben wir ja bei den Escape-Rooms schon und jetzt darf das auch bei Outdoor noch weiter passieren.
00:29:03
Speaker
Ja.
00:29:04
Speaker
Ihr habt ja auch schon so ein bisschen die Überleitung gemacht.
00:29:07
Speaker
Nächstes Thema ist Marketing.
00:29:11
Speaker
Was funktioniert denn bei euch besonders gut?
00:29:14
Speaker
Welche Marketingkanäle setzt ihr da ein?
00:29:16
Speaker
Und ja, geht auch viel über Empfehlungen von zufriedenen Spielern oder was sind da so die wichtigsten Tools?
00:29:24
Speaker
Ja.
00:29:26
Speaker
Also generell glaube ich, dass Outdoor-Spiele, Outdoor-Escape-Games, dass es schon eine Herausforderung ist, die

Marketingstrategien von Maranja

00:29:34
Speaker
zu vermarkten.
00:29:34
Speaker
Also ich glaube, dass Escape-Rooms mehr organisch mittlerweile gesucht werden.
00:29:39
Speaker
Ich hätte mal wieder Bock, ein Escape-Room zu spielen.
00:29:42
Speaker
Das ist, glaube ich, nicht ganz so hoch bei Outdoor-Sachen.
00:29:46
Speaker
Bei uns ist trotzdem Google Ads der wichtigste Kanal, worüber der Hauptumsatz kommt.
00:29:51
Speaker
Also, dass wir gezielt zum Beispiel Team-Events, wenn jemand nach Team-Events sucht, das können wir gezielt adressieren.
00:29:58
Speaker
Da gibt es genügend Volumen, da gibt es natürlich auch ganz viel Konkurrenz, aber da kriegen wir schon sehr zuverlässig Anfragen.
00:30:04
Speaker
Genau, aber da hat man natürlich auch höheren Umsatz in der Regel.
00:30:07
Speaker
Das funktioniert für uns eigentlich ganz gut.
00:30:11
Speaker
Wir sind mittlerweile auch, weil Team-Events interessant für uns sind, so ein bisschen für uns ein Experiment, wo sich Marketeers vor zehn Jahren wahrscheinlich in den Kopf greifen, wie wir das noch nicht machen.
00:30:23
Speaker
Wir schicken jetzt mittlerweile Flyer auch an Firmen per Post.
00:30:26
Speaker
Das haben wir jetzt nicht cool.
00:30:28
Speaker
Weihnachts.
00:30:28
Speaker
Vor dem Winter, vor dem Weihnachten zum ersten Mal gemacht und das hat echt auch gut funktioniert, weil natürlich alle Firmen irgendwie Team-Events suchen und im Gegensatz zu einem Raum können bei uns halt auch 30, 40 Leute spielen, verteilt auf verschiedene Kleingruppen, was bei vielen Escape-Bloom-Anbietern dann schon knapp wird, sage ich mal.
00:30:46
Speaker
Der Trend ist zu sprengen.
00:30:48
Speaker
Und dann haben wir da noch so eine Glühwein-Tour eingebaut für den Winter und das hat echt sehr gut funktioniert.
00:30:53
Speaker
Also da sind wir jetzt gerade dabei, sozusagen so diese Oldschool-Flyer-Kampagnen und Briefkampagnen für uns zu entdecken und ein bisschen weiter zu experimentieren.
00:31:03
Speaker
Aber ansonsten glaube ich tatsächlich, dass es auch so ein bisschen so ein Push-Produkt ist, also was man den Leuten erstmal so schmackhaft machen muss, weil sie es nicht selber aktiv auf dem Schirm haben.
00:31:13
Speaker
Ja, dafür eignet sich dann natürlich auch gut Social Media und Meta-Ads wahrscheinlich, ne?
00:31:21
Speaker
Genau, da muss ich sagen, dass wir das bisher noch nicht so für uns ganz geknackt haben, wie das zuverlässig funktioniert, aber da sind wir auch dabei, so ein bisschen das zu experimentieren und mit Influencer-Marketing und solchen Geschichten, weil wenn die Leute sehen, so ey, das macht Spaß, cool, das hatte ich ja noch nie auf dem Schirm, dann glaube ich schon, dass da auch der Markt dafür da ist, aber den muss man vielleicht ein bisschen anders adressieren als jetzt Escape Rooms zum Beispiel.
00:31:46
Speaker
Ja.
00:31:48
Speaker
Kennst du schon die Freizeit-Marketing-Insights?
00:31:52
Speaker
In unserem Newsletter erhältst du regelmäßig Business- und Marketing-Tipps speziell für Freizeitanbieter, direkt in dein E-Mail-Postfach.
00:32:00
Speaker
Melde dich an unter lebegeil-media.com slash newsletter.
00:32:07
Speaker
Ja, ich habe es auch in den letzten Podcasts immer wieder angesprochen.
00:32:11
Speaker
Es wird halt im Social Media, hat aus meiner Sicht so ein bisschen ein riesiges Comeback erreicht.
00:32:19
Speaker
Also das hat wirklich viele Leute jetzt gar nicht mehr auf Google suchen, sondern TikTok, Instagram werden halt auch immer mehr zur Suchmaschine und so.
00:32:28
Speaker
Ich glaube, da kann man halt auch, wenn man da wirklich gute Videos macht, kann man sich gut positionieren, so was kann ich in Berlin machen, Freizeitaktivitäten in Berlin und so weiter.
00:32:38
Speaker
Habt ihr euch da schon so ein bisschen mehr auch positioniert?
00:32:41
Speaker
Seid ihr da dran an dem Thema?
00:32:46
Speaker
Wahrscheinlich wir alle, nicht so viel, wie wir sollten.
00:32:49
Speaker
Ja, ich sage auch viel Zeitaufwand.
00:32:52
Speaker
Genau, also wir haben tatsächlich wenig gutes Videomaterial.
00:32:56
Speaker
Wir haben es uns für dieses Jahr so ein bisschen auf die Fahne geschrieben, dass wir da mehr machen wollen und auch mit anderen zusammenarbeiten wollen, weil unser beide Stärke ist es einfach nicht.
00:33:08
Speaker
Aber wir sind da noch am Experimentieren.
00:33:11
Speaker
Und ich glaube, ich vermute, es geht vielen Leuten so in der Branche.
00:33:15
Speaker
Man macht es halt irgendwie eigentlich, wenn man Bock hat, ein geiles Erlebnis zu machen.
00:33:19
Speaker
Und dann stellt man halt irgendwie fest, man macht ein geiles Erlebnis.
00:33:22
Speaker
Aber es kommt halt keiner, weil es keiner weiß.
00:33:25
Speaker
Und irgendwie ist am Ende doch Marketing so aus meiner Sicht echt ein krass wichtiger Bereich.
00:33:32
Speaker
mit dem man dann doch sehr viel Zeit und mentale Energie verbringt, weil das einfach, ohne das kommt halt keiner und spielt das coole Spiel.
00:33:42
Speaker
Ja, und teilweise andere Anbieter, die vielleicht irgendwie so billige Touren haben, über die wir auch gesprochen haben, die halt in jeder Stadt gleich sind, die machen halt irgendwie
00:33:51
Speaker
Die kommen vielleicht aus dem Marketing sogar und die fahren dann richtig krasse Kampagnen und können das Ganze halt dann, dadurch lässt sich halt dann auch nochmal skalieren, wenn man halt immer so ein Standardspiel hat ohne Personalaufwand und dann halt einfach bei den Ads kann man ja dann einfach auch nach oben skalieren.
00:34:11
Speaker
Ja, ja.
00:34:13
Speaker
Ja, deswegen, also ich sage auch immer, es ist halt schon extrem wichtig, gutes Marketing zu machen, auch wenn man ein extrem gutes Spiel hat.
00:34:22
Speaker
Die Leute müssen ja trotzdem irgendwie davon erfahren.
00:34:26
Speaker
Genau, also wie gesagt, dieses Jahr sind wir dabei, gutes Videomaterial zu machen und wir sind ja auch mit Jasmin im Austausch bei dir und gucken, wie wir da vielleicht irgendwie nochmal mehr an die Menschen rankommen, die noch gar nie von uns gehört haben und davon gibt es ja in Berlin bestimmt auch noch welche, die
00:34:49
Speaker
die da Lust drauf hätten und einfach noch gar nie davon wissen.
00:34:53
Speaker
Also ich sage immer, ich finde es voll krass, weil ich wüsste gar nicht, nach was ich suchen müsste, um uns zu finden, wenn ich uns nicht kennen würde.
00:35:00
Speaker
Also ich wüsste nicht mal, was ich in Google eingeben müsste, um sowas Cooles wie uns zu finden.
00:35:06
Speaker
Und vielleicht gibt es einfach auch ganz viele andere, die so ähnlich halt gerade in so einer Lage sind.
00:35:12
Speaker
Und das ist halt total schade, dass es dann halt so untergeht und so.
00:35:16
Speaker
Eigentlich, wir suchen ja immer zum Beispiel zu Markus seinem Geburtstag immer so, der will immer irgendwas ganz Besonderes.
00:35:22
Speaker
Und dann müssen wir immer irgendwie uns was aus den Fingern sagen, was wir cooles machen können.
00:35:27
Speaker
Und da wäre es halt schon...
00:35:32
Speaker
würde ich mir auch wünschen für die kleineren Firmen, die da gerade mit neuen Produkten halt rauskommen, dass man da halt einfach viel, viel schneller Bescheid weiß.
00:35:41
Speaker
Und vielleicht, ja, ist Meta the way to go, I don't know.
00:35:45
Speaker
Ja, ich denke, Instagram, TikTok, sich da organisch zu positionieren, kann da sehr viel weiterhelfen, weil da sind halt, da suche ich dann zum Beispiel nach Freizeitaktivitäten Berlin und dann, wenn ihr euch da irgendwie positioniert mit euren Videos, das ist halt auch cool, wenn man
00:36:01
Speaker
Ich bekomme die Videos, also zum Beispiel, ich war jetzt vor ein paar Wochen im Urlaub in der Nähe von Cancun in Blydelkarmen und da habe ich dann einfach in TikTok gesucht, was kann ich in Blydelkarmen machen und dann kamen so ein paar Videos, habe ich mir dann angeschaut und dann kamen aber jeden Tag, kamen immer noch weitere Vorschläge.
00:36:21
Speaker
Krass.
00:36:22
Speaker
Also der Algorithmus wird halt dann so eingestellt, der weiß halt dann, ah, du bist da im Urlaub
00:36:26
Speaker
Du suchst nach coolen Sachen, die man machen kann und dann kriegt man immer wieder neue Ideen.
00:36:31
Speaker
Und ich glaube, so kann man sich halt da gut positionieren dann.
00:36:34
Speaker
Also halt auch mit richtigen Hashtags, mit Beschreibungen und der Algorithmus und die künstliche Intelligenz, die wissen halt dann schon genau, welche Videos sie vorschlagen müssen.
00:36:46
Speaker
Ach krass.
00:36:47
Speaker
Ja, das ist wirklich so eine ganz andere Welt da.
00:36:49
Speaker
Ja, da muss ich sagen, ich fühle mich langsam ganz schön alt.
00:36:51
Speaker
Ja.
00:36:53
Speaker
Markus hat auch gar keinen, der benutzt auch noch Facebook.
00:36:57
Speaker
Okay, krass.
00:36:58
Speaker
Was soll das nochmal?
00:36:59
Speaker
Ja, oder?
00:37:01
Speaker
Ja, das ist echt krass.
00:37:06
Speaker
Dabei bist du viel jünger als ich.
00:37:09
Speaker
Ja, ich meine, da kommen schon die ganzen Insta-Reels und so, die kommen halt auch auf Facebook an.
00:37:13
Speaker
Gerade noch.
00:37:14
Speaker
Aber ich würde jetzt, ich finde es so schon so schade, wie viel Zeit ich irgendwie mit welchen sinnlosen Reels verbringe.
00:37:19
Speaker
Ich würde jetzt nicht aktiv das noch als Suchengine benutzen, um noch mehr Reels zu sehen irgendwie.
00:37:24
Speaker
Ja, aber das musst du jetzt leider machen, Markus.
00:37:28
Speaker
Marktforschung, ja.
00:37:30
Speaker
Wir haben es ja auch bei unserem lokalen Business hier, unser Jalousien-Vorhänge-Business.
00:37:35
Speaker
Da bin ich jetzt auch ziemlich tief drin im TikTok-Game und hab da auch, ja, mein ganzer Newsfeed ist jetzt auch immer voll mit Vorhängen und so und
00:37:46
Speaker
Ja, da muss man, glaube ich, einfach durch.
00:37:48
Speaker
Also ich, ja, ich verliere auch ziemlich viel Zeit drin im TikTok-Universum, aber ja, man muss einfach sich da so ein bisschen reinfinden in die Plattform.
00:37:57
Speaker
Und jetzt heute telefoniere ich auch hier mit einer lokalen Agentur.
00:38:00
Speaker
Das sind dann irgendwie so 20-jährige Mädels, die halt genau wissen, wie man dann solche Videos auch erstellt, weil es hat viel Zeitaufwand.
00:38:09
Speaker
Also ich mache jetzt aktuell so
00:38:12
Speaker
drei, vier Videos pro Woche und da gehen halt dann schon mal so drei, vier Stunden auch drauf, um das alles zu schneiden, dann
00:38:21
Speaker
die Descriptions zu erstellen, einplanen.
00:38:24
Speaker
Also es ist schon sehr viel Aufwand.
00:38:27
Speaker
Aber es lohnt sich.
00:38:28
Speaker
Ja, verrückt eigentlich.
00:38:29
Speaker
Also, ja, ich weiß nicht.
00:38:32
Speaker
Du sagst, es lohnt sich.
00:38:33
Speaker
Auf der anderen Seite finde ich es halt echt krass, wie viel Lebenszeit einem da ja auch ein bisschen gestohlen wird, wenn man da so viel auf TikTok oder so unterwegs ist und
00:38:43
Speaker
Ja, das kann man vielleicht auch ein bisschen, ja, weiß ich, ich weiß nicht, es gibt keinen guten Weg dadurch.
00:38:48
Speaker
Naja, man darf einfach den Dualismus erkennen daran und vielleicht einfach sich überlegen, was gerade ansteht und was vielleicht sinnvoll ist und was vielleicht dann irgendwann einfach nur noch dummes Gezocke ist, wenn man so real weiter, weiter, weiter ist und so.
00:39:06
Speaker
Jetzt sagen wir, ja, Social Media, Ads, Flyer.
00:39:11
Speaker
Nutzt ihr auch E-Mail-Marketing aktuell?
00:39:16
Speaker
Begrenzt.
00:39:17
Speaker
Also wir bauen uns schon so einen Newsletter-Verteiler auf von den Kunden, die bei uns gespielt haben.
00:39:22
Speaker
Wir haben so einen Sign-up auf der Webseite.
00:39:24
Speaker
Aber ich finde es tatsächlich immer schwierig, so eine Balance zu finden zwischen die Leute vollzuballern mit, hey, buch mal bei uns,
00:39:32
Speaker
und irgendwie nützlichen Infos, weil es für mich manchmal schwierig ist einzuschätzen, wie viel Engagement will jetzt jemand, der sich bei uns auf den Newsletter anmeldet.
00:39:42
Speaker
Und wir haben so ein bisschen verschiedene Segmente.
00:39:44
Speaker
Wir haben zum Beispiel, die Spieler können sich bei uns direkt nach der App, nachdem sie sich gespielt haben, quasi auf der App direkt anmelden für die Newsletter.
00:39:51
Speaker
Und die haben wir in einem separaten Segment, wo ich davon ausgehe, okay, jemand, der direkt nach dem Spiel sagt, finde ich geil, schick mir mehr, der ist, glaube ich, sehr engaged und den interessieren auch mehr Details zu, wie wir vielleicht im Hintergrund operieren.
00:40:03
Speaker
Und dann gibt es wieder Leute, die bei uns auf der Website sehen, hey, sie kriegen irgendwie einen kleinen Rabatt, wenn sie sich anmelden.
00:40:08
Speaker
sich da nur einmal kurz anmelden, damit sie den abstauben können, aber vielleicht eigentlich gar nicht so richtig den Newsletter haben wollen.
00:40:16
Speaker
Und ja, wir benutzen es tatsächlich sehr sporadisch.
00:40:20
Speaker
Wir schicken vielleicht vier, fünf Newsletter im Jahr.
00:40:22
Speaker
Ich glaube vier, fünf, ja.
00:40:24
Speaker
Aber es ist, glaube ich, kein krasser Kanal, aber so ein bisschen Engagement für die Leute, die uns schon kennen.
00:40:29
Speaker
Das ist, glaube ich, schon ganz wichtig.
00:40:30
Speaker
Genau, um sie einfach mal wieder dran zu erinnern.
00:40:32
Speaker
So, hey, wir sind auch noch da.
00:40:33
Speaker
Wenn du Bock hast, lad deine Freunde ein.
00:40:37
Speaker
Das Wetter wird schöner.
00:40:38
Speaker
Komm raus.
00:40:39
Speaker
Lass dich von der Sonne verwöhnen und lauf ein bisschen rum und hab Spaß.
00:40:45
Speaker
Aber dann sagt der Markus immer, nee, so kannst du das nicht rausschicken.
00:40:49
Speaker
Es braucht noch einen Mehrwert.
00:40:51
Speaker
Du musst dir noch mal irgendwas überlegen und dann überlege ich noch mal zwei Wochen länger, bis ich den rausschicke, bis ich mal wieder einen Mehrwert habe, den ich damit geben kann.
00:40:58
Speaker
Und dann ist das Wetter wieder scheiße.
00:40:59
Speaker
Dann ist das Wetter wieder schlechter.
00:41:04
Speaker
Ja, es ist halt echt schwierig bei dem Thema, weil du hast halt nicht irgendwie jetzt alle zwei Wochen eine Neuigkeit oder so.
00:41:12
Speaker
Aber man könnte es vielleicht so anlassbezogen machen, also wie ihr sagt, irgendwie dann hier im Winter, ihr habt jetzt die Glühweintour oder Frühling, Sommer, wieder rausgehen, Valentinstag zum Date, so eine Tour machen.
00:41:26
Speaker
Also ja, da muss man sich vielleicht so saisonale Anlässe rauspicken für so ein Newsletter.
00:41:32
Speaker
Ja, wobei ich meine, wenn ich an mein Postfach denke, wie viele Halloween-Aktionen man dann bekommt, das ist ja schon klar, dass das nichts mit Halloween zu tun hat.
00:41:39
Speaker
Es ist immer nur so ein Anlass, um wieder irgendeinen Rabatt rauszuhauen.
00:41:42
Speaker
Ja, stimmt natürlich auch wieder.
00:41:46
Speaker
Auch hier wieder ein zweischneidiges Schwert.
00:41:48
Speaker
Wir müssen immer wieder ausdiskutieren, schicken wir den jetzt los oder brauchen wir noch einen Mehrwert?
00:41:56
Speaker
Manchmal schicke ich ihn einfach los.
00:41:57
Speaker
Ja.
00:41:58
Speaker
Dann ist es gut.
00:42:02
Speaker
Eure Autotouren sind natürlich schon extrem wetterabhängig.
00:42:06
Speaker
Jetzt habt ihr gesagt, ihr habt im Winter so Glühweintouren, aber Herbst, Winter ist wahrscheinlich schon sehr, sehr ruhig bei euch, oder?
00:42:16
Speaker
Also es schweigt natürlich, es gibt so eine Verteilungskurve über das Jahr.
00:42:20
Speaker
Januar, Februar ist tatsächlich bei uns die niedrigste Zeit.
00:42:24
Speaker
Also da kommt fast gar nichts, weil die Leute auch an Weihnachten ausgelastet sind und dann sind irgendwie fünf Grad, da hat man auch keine Lust rauszugehen.
00:42:31
Speaker
Aber jetzt, im März zieht es jetzt langsam wieder an, die Sonne kommt raus und dann baut sich das so bis Mai auf.
00:42:37
Speaker
Dann haben wir so ein relativ gutes Sommerplateau.
00:42:40
Speaker
Und im November, wenn es wieder so richtig Regenwetter wird, da geht es dann nochmal runter.
00:42:45
Speaker
Aber dann haben wir wieder diesen Winterspike im Dezember, wo dann so die Weihnachtsfeiern sind.
00:42:49
Speaker
Genau, Ende November, Anfang Dezember.
00:42:51
Speaker
Das ist dann immer so kurz bevor die Weihnachtsteam-Events losgehen.
00:42:54
Speaker
Genau, dann kommen ganz viele Weihnachtsfeiern und so.
00:42:56
Speaker
Das ist dann wirklich schön ausgebuchtet.
00:42:58
Speaker
Das ist echt Teil.
00:42:59
Speaker
Also letztes Jahr war es im Dezember so viel wie bei uns im Juli oder so.
00:43:02
Speaker
Also es ist echt krass, wenn man da gezielt das anadressiert, dann ist das echt ein sehr guter Monat.
00:43:07
Speaker
Ja, die hatten auch echt Bock.
00:43:08
Speaker
Also es war auch echt total schön.
00:43:11
Speaker
Ist halt schon eine coole Idee mit der Glühweintour.
00:43:13
Speaker
Hätte ich auch Bock drauf.
00:43:16
Speaker
Naja, und dann überlegst du halt so winterlich beleuchtetes Berlin.
00:43:20
Speaker
Du willst dich eh draußen vielleicht kurz mal auf dem Glühweinstand treffen oder so.
00:43:24
Speaker
Und dann kannst du auch noch dich bewegen, ein bisschen rätseln, ein bisschen rumlaufen, kriegst zwischendurch auch noch einen Glühwein geschenkt von uns quasi.
00:43:33
Speaker
Und dann geht es halt weiter.
00:43:34
Speaker
Das ist eigentlich wirklich schön.
00:43:38
Speaker
Also ich freue mich auch jedes Mal, wenn die Leute dann glücklich zurückkommen.
00:43:42
Speaker
Auch wenn es kalt ist.
00:43:45
Speaker
Ihr habt ja am Anfang schon so ein bisschen erzählt, wie ihr euch die Arbeit aufgeteilt habt bei der Entwicklung der Spiele, aber wie sieht es denn so aus jetzt im Alltagsgeschäft?

Arbeitsteilung und persönliche Balance bei Maranja

00:43:54
Speaker
Wer macht da was?
00:43:55
Speaker
Wer macht Marketing?
00:43:56
Speaker
Wer wickelt die Team-Event-Buchungen ab?
00:44:00
Speaker
Habt ihr da eine klare Rollenverteilung?
00:44:05
Speaker
Das hast du ja wahrscheinlich, oder auch alle, die es jetzt hören, haben es wahrscheinlich gemerkt, beim Marketing hat der Markus ein bisschen mehr gesprochen.
00:44:12
Speaker
Das ist nicht meine Aufgabe.
00:44:15
Speaker
Er erinnert mich manchmal an Dinge, die ich noch dafür tun kann und zuarbeiten kann.
00:44:19
Speaker
Aber genau, das ist auf jeden Fall Markus sein Metier und
00:44:25
Speaker
vor allem auch App und technische Sachen.
00:44:28
Speaker
Wir haben hier so die klassische Rollenverteilung zu Hause.
00:44:31
Speaker
Markus kümmert sich um die harten Zahlen und Fakten und ich mache das zwischenmenschliche, genau.
00:44:36
Speaker
Also so Team-Events, alles, was hier über die E-Mails reinkommt und so weiter, das mache ich.
00:44:43
Speaker
Und aber auch die kreativen Sachen.
00:44:44
Speaker
Also Anja illustriert bei uns fast alles, was wir so in unseren Büchern haben.
00:44:47
Speaker
Genau, oder du, du machst es dann ja im Anschluss bereit für den Druck.
00:44:53
Speaker
Genau, ich digitalisier es dann.
00:44:56
Speaker
Ich mache schön alles händisch und Markus macht dann immer so schön.
00:44:59
Speaker
So, und wir machen das jetzt am Computer und den Rest gut.
00:45:02
Speaker
Wird dann alles vektorisiert oder wie?
00:45:06
Speaker
Zumindest mal digitalisiert.
00:45:08
Speaker
Digitalisiert und nochmal ein bisschen mit irgendwelchen, wie heißt das so, wenn du das so verwischt radierst oder wie auch immer.
00:45:18
Speaker
Ja, irgendwie sowas, keine Ahnung.
00:45:20
Speaker
Aber das sieht dann immer so cool aus.
00:45:22
Speaker
Also ich finde ja auch von unserem neuen Buch von Aurovas magischem Würfel, ich liebe ja die Zaubertrankseite.
00:45:29
Speaker
Und ich habe ja diese ganzen Zaubertränke und die Gegenstände davon ja auch selber gemalt.
00:45:34
Speaker
Und dann hat der Markus das einfach nochmal so in einem schönen Hintergrund und Pergament-Style und was weiß ich nicht alles.
00:45:40
Speaker
Und also das ist einfach eine schöne Symbiose, muss ich sagen, von unserer beiden, beider, äh,
00:45:50
Speaker
Fähigkeiten, die wir so haben.
00:45:51
Speaker
Also ich finde, da sieht man das halt immer wieder.
00:45:55
Speaker
Das ist halt genau das.
00:45:56
Speaker
Ich bin halt so Chaoskopf und kreativ und was weiß ich nicht alles.
00:46:00
Speaker
Und manchmal muss ich auch fünfmal irgendwelche Sachen nochmal durchzählen, um die korrekte Anzahl zu wissen.
00:46:05
Speaker
Aber dafür habe ich dann den Markus, der das dann halt auch nochmal ins Schönen bringt.
00:46:10
Speaker
Und dann halt nochmal so den Feinschliff gibt und das so
00:46:14
Speaker
zu einem, würde ich sagen, perfekten Produkt dann halt macht.
00:46:18
Speaker
Weil ich finde gerade unsere Zusammenarbeit, es macht einfach mega Spaß und deswegen können wir das auch nur zusammen machen.
00:46:24
Speaker
Ich meine, wir hocken 24-7 eigentlich aufeinander, wenn nicht mal irgendwie jemand irgendwo anders ist und
00:46:32
Speaker
machen Kinder und Ehe und ich weiß nicht, wir machen ja alles zusammen und es wird halt nicht langweilig, das ist so schön einfach und das ist wirklich ein großes Geschenk, dass wir das zusammen machen dürfen und jetzt halt schon auch so lange und es fühlt sich einfach sehr, sehr cool an.
00:46:49
Speaker
Das hört sich richtig, richtig schön an.
00:46:52
Speaker
Es ist dann trotzdem manchmal auch, ja, ihr habt ja eigentlich dann das Business irgendwie den ganzen Tag dann um euch rum oder schafft es ihr es auch irgendwie dann abzuschalten und mal die Outdoor-Escape-Touren mal komplett irgendwie außen vor zu lassen?
00:47:08
Speaker
Ja, es ist tatsächlich manchmal schwierig.
00:47:11
Speaker
Also wir arbeiten viel von zu Hause aus, haben ja auch viele Sachen rumstehen und es ist schon immer mal so, dass
00:47:18
Speaker
Ja, dass einem halt auch dann, wenn man quasi Freizeit hat, regelmäßig irgendwelche Ideen kommen oder man Sachen bespricht.
00:47:24
Speaker
Also es verschwimmt schon so ein bisschen.
00:47:26
Speaker
Wir nehmen uns manchmal sehr bewusst dann Auszeit und sagen halt hier heute machen wir mal einen Tag für uns.
00:47:32
Speaker
Es ist verboten, über Kinder und Arbeit zu sprechen, weil das sind so die beiden größten Themen, die wir sonst so standardmäßig, sage ich mal, im Kopf haben.
00:47:39
Speaker
Und wenn wir das machen, dann kommt man auch ganz gut zurecht.
00:47:43
Speaker
Aber man muss sich das schon bewusst einplanen, weil es macht uns ja auch Spaß.
00:47:48
Speaker
Wir könnten halt dauerhaft immer nur drüber nachdenken, wie es weitergeht und was man machen könnte, was man verbessern könnte.
00:47:54
Speaker
Aber es ist, glaube ich, ab einem gewissen Grad dann auch irgendwie ungesund.
00:47:56
Speaker
Und deswegen versuchen wir uns schon aktiv, die Auszeiten dazunehmen.
00:47:59
Speaker
Ja, es ist, glaube ich, auch wichtig, dann auch mal Paar sein zu dürfen und nicht nur Businesspartner sein.
00:48:05
Speaker
zu müssen.
00:48:06
Speaker
Die ganze Zeit nur Business zu reden, das wäre, glaube ich, für die Beziehung ungesund.
00:48:12
Speaker
Deswegen ist es schön, dass wir da immer wieder auch uns Tage blocken oder halt auch Stunden blocken, einfach damit wir einfach mal nur wir sind und nicht fürs Business und nicht für die Kinder und nicht für irgendwen anders, sondern nur für uns beide.
00:48:31
Speaker
Ja, sehr, sehr cool.
00:48:32
Speaker
Wir haben ja auch bei uns hier die Situation, dass ich mit meiner Frau zusammen ein Business habe und ja, bei uns ist es eigentlich genauso.
00:48:39
Speaker
Jeder hat so seinen Bereich.
00:48:40
Speaker
Ich mache Marketing, Mary macht dann alles andere.
00:48:45
Speaker
Das ist operativ.
00:48:48
Speaker
Und ja, manchmal ist es halt echt so, dass wir nur über das Business sprechen und das ist eigentlich ein guter Tipp von euch, dass man mal sagt, hey, jetzt zwei Stunden lang oder mal den ganzen Tag nicht drüber sprechen.
00:49:01
Speaker
Das ist, glaube ich, schwierig.
00:49:02
Speaker
Wir versuchen das auch so ein bisschen mit Deutsch, Spanisch, dass wir mal zwei Stunden lang nur Deutsch sprechen und das switcht dann ganz schnell wieder zurück auf Spanisch.
00:49:11
Speaker
Deswegen muss man da, glaube ich, echt, ja, muss ich mal schauen, ob wir das hinkriegen, aber...
00:49:18
Speaker
Also wir haben uns tatsächlich Sachen, wir haben uns im Kalender einfach so einen zwei wichtigen Termin, unser Friday-Date, was mittlerweile nicht mehr an einem Freitag ist, aber egal, wo wir einfach diesen Blocker drin haben und klar, es gibt immer mal wieder Ausnahmen, wo wir es dann doch nicht machen, aber wir versuchen dann zumindest einfach, es ist ja nichts Komplizieres, wir gehen spazieren und trinken irgendwann einen Kaffee, dann sind wir drei, vier Stunden schnell rum und... Oder gemeinsam frühstücken im Kaffee und einfach nichts machen oder...
00:49:45
Speaker
Manchmal gehen wir auch ins Spa, dass wir dann einfach sagen, okay, heute machen wir ein komplett, rasten wir komplett aus und gehen einfach mal ins Spa oder lassen uns massieren oder sonst irgendwas.
00:49:56
Speaker
Aber wirklich so bewusst einfach einen Moment nehmen zum Durchatmen, Pauseknopf drücken, für niemanden gerade stehen müssen, nur wir sein.
00:50:07
Speaker
Das ist toll.
00:50:08
Speaker
Ja, wertvoll tatsächlich, ja.
00:50:11
Speaker
Da reichen wahrscheinlich dann auch irgendwie so ein paar Stunden und dann ist man wieder resettet.
00:50:17
Speaker
Ja, also vielleicht nicht ganz resettet, aber zumindest hat man so seinen Dauerstress so ein bisschen wieder mal reduziert.
00:50:24
Speaker
Auf jeden Fall.
00:50:26
Speaker
Das werde ich jetzt gleich mal am Wochenende nutzen, den Tipp.
00:50:28
Speaker
Sehr gut.
00:50:29
Speaker
Wir fahren morgen auf unsere, wir haben den ersten Hochzeitstag jetzt am Sonntag und fahren hier in die Stadt Guanajuato.
00:50:38
Speaker
Danke.
00:50:39
Speaker
Und da werde ich gleich mal sagen, kein Business heute.
00:50:43
Speaker
Heute geht es mit uns.
00:50:44
Speaker
Das hilft.
00:50:45
Speaker
Es ist ein mega guter Anlass, vor allem dafür, gerade am Hochzeitstag nicht über das Business sprechen zu müssen, sondern wirklich Revue passieren lassen.
00:50:53
Speaker
Wie war das Jahr?
00:50:54
Speaker
Was fanden wir gut?
00:50:57
Speaker
Wo gibt es vielleicht noch Stellschrauben, die wir gerne anders hätten?
00:51:00
Speaker
Oder was wünschen wir uns einfach noch mehr in unserem Leben?
00:51:03
Speaker
Weil ich meine, wir leben ja nicht nur fürs Business.
00:51:06
Speaker
Auch so schön es ist und so viel Spaß es macht, mit den Leuten sich zu verbinden und
00:51:11
Speaker
coole Touren in die Welt zu bringen und die Welt schöner zu machen durch Gardinen, Outdoor-Touren oder was auch immer man halt gerade tut.
00:51:18
Speaker
Aber im Endeffekt kommt es ja auch darauf an, das eigene Herz auch zu füllen und in diesem Leben da zu sein und achtsam und bewusst zu leben.
00:51:27
Speaker
Und ich glaube, das ist jetzt wichtiger denn je.
00:51:35
Speaker
Mein kleines Wort zum Sonntag, Markus.
00:51:37
Speaker
So philosophisch ist es hier noch nie geworden im Podcast.
00:51:40
Speaker
Das musste ein Jahr öfter einladen.
00:51:42
Speaker
Entschuldigung, das hat mit mir zu tun.
00:51:45
Speaker
Aber sehr cool, dass das mal jemand gesagt hat.
00:51:50
Speaker
Aber mir ist noch eingefallen, ich hatte noch einen anderen Punkt, den hat Jeff Chibi bei den Fragen gar nicht geschrieben.

Franchise-Modelle und Expansion

00:52:03
Speaker
Wir haben uns ja letztes Jahr auch auf der Escape Room Convention gesehen und da hatte ich ja auch was dabei, was ihr dann anderen Escape Room oder Outdoor Escape Room Anbietern anbietet für ihre Touren.
00:52:17
Speaker
Genau, das ist richtig.
00:52:19
Speaker
Da haben wir Aurora's Magischer Würfel vorgestellt auf der Messe, weil diese zauberinspirierte Tour, von der wir vorhin so ein bisschen erzählt haben, die haben wir eben bewusst so entwickelt, dass wir die relativ leicht auf andere Städte übertragen können.
00:52:34
Speaker
Und trotzdem aber eben diese haptischen Gegenstände, dieses Storytelling und alles, was uns sonst so wichtig ist, quasi beizubehalten.
00:52:41
Speaker
Und die haben wir quasi vorgestellt, weil wir die jetzt seit diesem Jahr in größerem Stil an andere Escape Room Betreiber quasi als Lizenzmodell anbieten, dass die das in ihren Städten anbieten können und quasi diese ganze Tour in all ihrer
00:52:59
Speaker
Konzeption und mit all ihrer Energie und Liebe, die wir reingesteckt haben, quasi auch bei sich anbieten können.
00:53:06
Speaker
Ich habe gesehen, ihr seid auch schon in Salzburg, oder?
00:53:10
Speaker
In Salzburg gibt es auch einen Maranja-Standort.
00:53:13
Speaker
Genau.
00:53:15
Speaker
Das ist eine ganz lustige Geschichte.
00:53:19
Speaker
Ich erzähle die mal ganz kurz.
00:53:21
Speaker
Also Maranja Salzburg ist was ganz Besonderes, weil die haben, ich glaube, 2017
00:53:28
Speaker
19 oder 20 irgendwann bei uns gespielt, relativ am Anfang, die Theotour und waren so mega krass begeistert und kam gleich nach der Tour irgendwie ein paar Wochen später auf uns zu, sie wollen das unbedingt für Salzburg anbieten, das ist so gut, aber die Theotour konnte man da zu dem Zeitpunkt nicht anbieten, aber sie wollen das selber machen und dann hat sich das halt so ein bisschen gezogen hin und her und jetzt sind die quasi so ein, wie heißt es, Maranja,
00:53:52
Speaker
Wie heißt das offiziell?
00:53:54
Speaker
Franchise.
00:53:55
Speaker
Franchise-Standort quasi, weil die so drauf beharrt haben und zwei Jahre später dann nochmal auf uns zugekommen sind, wir wollen das wirklich machen.
00:54:02
Speaker
Und wir so, ja okay, dann probieren wir es halt jetzt mal aus, was das bedeutet für uns, keine Ahnung.
00:54:08
Speaker
Und genau, und da sind jetzt quasi David und Finn sind da in Österreich quasi vor Ort und machen...
00:54:17
Speaker
Eine Tour im Namen von Maranja.
00:54:20
Speaker
Wir haben die auch schon spielen dürfen und fanden sie mega schön, weil es halt einfach eine echt coole Location ist.
00:54:26
Speaker
Genau, also es ist nicht aus unserer Feder, aber unter unserem, also mit unserer Expertise quasi, mit unserer App und so weiter, machen die das halt unter unserem Namen in Salzburg.
00:54:37
Speaker
Ja.
00:54:37
Speaker
Ja, vielleicht kann man auch dazu sagen, als der Finn, der das jetzt hauptsächlich betreibt, das gespielt hat, war er glaube ich 16 oder so und dann hat er irgendwann sein Abi gemacht, zwei Jahre später und dann haben ihn seine Eltern dazu gefragt, was willst du denn jetzt machen und es war halt echt so, ich will jetzt das machen, was die in Berlin gemacht haben.
00:54:55
Speaker
Und jetzt ist das quasi sein Job nach der Schule, dass er sich da selber sowas aufbaut.
00:54:59
Speaker
Und es war für uns natürlich das größte Lob, dass wir jemanden so begeistert und inspiriert haben, dass er quasi seinen Lebensweg da jetzt sieht, sowas auch zu machen.
00:55:08
Speaker
Und deswegen haben wir einen Franchise-Standort, obwohl das nie unser Plan war.
00:55:14
Speaker
Aber die waren einfach so begeistert mit dem Muskeln, die zusammenarbeiten.
00:55:18
Speaker
Und es macht auch echt Spaß und die sind super coole Leute.
00:55:20
Speaker
Genau.
00:55:21
Speaker
Genau, und wir haben halt jetzt auch unsere quasi Aurora-Tour, wo wir alles jetzt in die Entwicklung reingesteckt haben, dass wir die eben so leicht wie möglich in andere Städte bringen können.
00:55:33
Speaker
Und genau, in Hamburg und Bochum sind sie ja jetzt schon seit...
00:55:37
Speaker
Seit letztem Jahr und ja, gerade kommen ein paar neue dazu, wo wir uns wirklich mega freuen.
00:55:46
Speaker
Und es ist nicht nur deswegen so schön, weil wir wissen, dass Aurora quasi in andere Städte kommt, sondern es ist unter anderem auch deshalb so schön, weil wir in so einem schönen Austausch mit jedem Einzelnen sind.
00:55:59
Speaker
Und die Betreiber halt, die hinter diesen coolen Räumen sind, von denen man immer hört, jetzt live quasi vor sich hat, mit denen sprechen kann und auch so einen herzlichen Menschen halt immer vor sich hat.
00:56:11
Speaker
Und das ist so eine schöne Community einfach.
00:56:14
Speaker
Ich bin so froh drum, weil das hätten wir halt nie gehabt, wenn wir einfach nur so ganz alleine so für uns hier Maranja in Berlin gemacht hätten, sondern dadurch, dass wir halt jetzt nach draußen gehen, können wir halt auch mit den Menschen so in coolen Kontakt treten.
00:56:28
Speaker
Also darüber bin ich immer besonders froh.
00:56:32
Speaker
Ja, und ich muss auch sagen, ja, sag du Markus.
00:56:36
Speaker
Sag du erst.
00:56:37
Speaker
Ich fand es auch echt, oder finde es einen coolen Ritterschlag, weil wir halt mit einigen Anbietern auch sprechen, die sich natürlich das Thema Outdoor schon öfter angeguckt haben.
00:56:44
Speaker
Es gibt ja, wir sind ja jetzt nicht die Einzigen, die sowas als Lizenzmodell anbieten und wo viele gesagt haben, ja, es passt nicht so zu dem, was wir haben oder hat uns bisher noch nicht so überzeugt und
00:56:55
Speaker
die, denen wir das jetzt vorgestellt haben und die halt gesagt haben so, okay, finden wir geil, wollen wir jetzt auch unser Portfolio aufnehmen?
00:57:03
Speaker
Weil ja, das macht uns halt einfach stolz, dass das, was wir entwickelt haben, auch bei anderen Einklang findet und wir auch Bock haben, das so anzubieten.
00:57:11
Speaker
wo so viel Schweiß und Tränen reingegangen sind, dieser Zauberwürfel, der sprechen kann und der mit Zauberstab aktiviert werden kann und so, wo ich schon 50 Mal mit Markus diskutiert habe, wir hauen den raus aus der Tour, ich will den nicht mehr haben und Markus, nein, wir optimieren den, wir machen weiter und zum Glück, weil das ist wirklich das Coolste halt auch an der Tour, dass dieser Zauberwürfel da ist, dass der mit den Menschen sprechen kann, dass er Magie verbreiten kann und genau,
00:57:40
Speaker
Also, ja, wie du merkst, wir sind ein bisschen begeistert von unserer Tour.
00:57:49
Speaker
Habt ihr von den Kontakten jetzt, die das übernommen haben, habt ihr da auch welche auf der Convention dann kennengelernt?
00:57:58
Speaker
Ja, da sind auch ein paar von der Convention dabei.
00:58:01
Speaker
Also die kommen aus unterschiedlichsten Richtungen, würde ich mal behaupten.
00:58:07
Speaker
Unter anderem auch von der Convention, genau.
00:58:10
Speaker
Letztens gab es so einen Lea-Call auch noch, also von der, wie heißt es?
00:58:14
Speaker
Fachverband für Escape-Room-Betreiber quasi.
00:58:16
Speaker
Dankeschön.
00:58:18
Speaker
Genau, und da hat der Sebastian Hinkel eben auch ein paar Outdoor-Sachen vorgestellt, unter anderem halt auch uns.
00:58:27
Speaker
Und da haben wir dann auch wieder quasi so ein bisschen...
00:58:31
Speaker
Kontakte bekommen.
00:58:33
Speaker
Der Markus hatte dann über Facebook nochmal in eine Gruppe gepostet und dann kamen da auch wieder welche und manchmal schreibe ich auch einfach random irgendwelche Leute an, wo ich denke so, das müsste doch mega gut gerade bei denen reinpassen.
00:58:45
Speaker
Vielleicht passt es ja so und manchmal klappt es und manchmal halt nicht und das ist auch voll fein.
00:58:49
Speaker
Also ich will da auch gar niemandem was aufdrängen.
00:58:50
Speaker
Also falls es jetzt jemand hört und einen Brief von mir bekommt in dem E-Mail-Postfach, das ist nicht böse gemeint.
00:58:56
Speaker
Ich denke mir nur immer so, ey,
00:58:59
Speaker
wenn du halt nicht von uns gehört hast, wie sollst du von uns wissen?
00:59:02
Speaker
Und deswegen finde ich es halt immer, manchmal schreibe ich halt einfach random irgendwelche Leute an und denke mir so, wenn es passt, passt es.
00:59:07
Speaker
Und wenn nicht, dann kriege ich keine Antwort.
00:59:09
Speaker
Ist auch okay.
00:59:10
Speaker
Ja, ist ja auch gut.
00:59:11
Speaker
Es sucht jetzt keiner irgendwie speziell nach magischem Zauberwürfel für Escape Rooms.
00:59:16
Speaker
Richtig.
00:59:17
Speaker
Und wir machen ja auch keine Werbung dafür.
00:59:18
Speaker
Also das ist ja jetzt wieder genau dieses gleiche Problem.
00:59:21
Speaker
Wenn keiner von dir weiß, kann ja auch keiner zu dir kommen.
00:59:24
Speaker
Und genau, manchmal passt es ganz gut.
00:59:25
Speaker
Dann habe ich Muse und Schick-Mails los.
00:59:30
Speaker
Ja, sehr gut.
00:59:33
Speaker
Habt ihr weitere Pläne für neue Touren, Erweiterung von euren Touren?

Zukünftige Pläne von Maranja und Verabschiedung

00:59:39
Speaker
Oder reicht es erst mal?
00:59:45
Speaker
Nee, natürlich haben wir immer mehr Pläne.
00:59:49
Speaker
Wir werden auf jeden Fall eine neue Tour dann irgendwann machen.
00:59:53
Speaker
Wir sind da noch sehr früh in der Konzeptionsphase.
00:59:55
Speaker
Wir haben uns schon überlegt, dass es so Richtung Adventure gehen wird, so Indiana Jones, Tomb Raider mäßig.
01:00:01
Speaker
Aber was genau wird die Zeit zeigen?
01:00:05
Speaker
Das wissen wir selber noch nicht.
01:00:07
Speaker
Aber unsere Erfahrung mit uns selbst zeigt, dass das oft sehr lange dauert und auch schon mal ein, zwei Jahre dauern kann, bis das so richtig fertig ist.
01:00:15
Speaker
Ja, dass das wirklich rausgehen kann, das stimmt.
01:00:17
Speaker
Und wir sagen, das ist jetzt so, wie es sein darf und bleiben darf.
01:00:20
Speaker
Ja, genau.
01:00:21
Speaker
Also so generell ist ja, natürlich wäre es schön, wenn dann irgendwann halt Marania europaweit halt auch größer werden kann, also nicht nur deutschlandweit.
01:00:29
Speaker
Und so ein Zehnjahresprogramm ist natürlich dann irgendwann auch weltweit vielleicht dann zu vertreten, dass wir halt überall auf der Welt spielbar sind.
01:00:38
Speaker
Aber das sind jetzt erstmal so die kleinen Schritte.
01:00:41
Speaker
Also wir gucken jetzt erstmal, dass wir das Onboarding von den Lizenznehmern jetzt, die da sind, dass sich da jeder wohlfühlt und jeder...
01:00:49
Speaker
Genau so Schritt für Schritt mitgenommen wird, wie es passt.
01:00:51
Speaker
Und dann gucken wir mal.
01:00:53
Speaker
Also Bock haben wir natürlich.
01:00:55
Speaker
Am liebsten würden wir den ganzen Tag nur Touren entwickeln und die optimieren, damit die rausgehen können und die Welt schöner machen können.
01:01:01
Speaker
Und genau, Schritt für Schritt.
01:01:04
Speaker
Aber wir haben Bock drauf.
01:01:07
Speaker
Ja, ich freue mich.
01:01:08
Speaker
Ich bin gespannt, wo dann diese Adventure Tomb Raider Tour oder Indiana Jones Tour sein wird in Berlin.
01:01:16
Speaker
Wir werden sehen.
01:01:17
Speaker
Wir wissen es selber nicht.
01:01:19
Speaker
Wird sich zeigen.
01:01:23
Speaker
Ja, danke euch beiden.
01:01:25
Speaker
Vielen Dank, dass ihr uns da so tiefe Einblicke auch gegeben habt.
01:01:30
Speaker
Ich verlinke natürlich eure Website auch in den Shownotes unter lebegeil-media.com slash podcast.
01:01:38
Speaker
Und dann sage ich ganz liebe Grüße.
01:01:40
Speaker
Ich wünsche euch erstmal eine ganz erfolgreiche Sommersaison.
01:01:43
Speaker
Dankeschön.
01:01:47
Speaker
Bis bald mal wieder.
01:01:48
Speaker
Vielen Dank, dass wir da sein durften und Grüße an Mary.
01:01:52
Speaker
Wenn ihr mal wieder in Berlin seid, schaut auf jeden Fall vorbei oder in Schwabach.
01:01:55
Speaker
Hat uns echt Spaß gemacht und war ein sehr schönes Gespräch.
01:02:00
Speaker
Ja, wir hatten Spaß.
01:02:02
Speaker
Hat man gemerkt.
01:02:02
Speaker
Hoffentlich alle anderen auch.
01:02:04
Speaker
Sehr schön.
01:02:07
Speaker
Dann vielen Dank, Jan, und Grüße gehen raus an alle.
01:02:10
Speaker
Ciao, macht es gut.
01:02:13
Speaker
Tschüss.
01:02:19
Speaker
Das war der Lebegeil Erlebnis Podcast.
01:02:22
Speaker
Bist du Freizeitanbieter und möchtest mehr Buchungen für deine Freizeitaktivität erzielen, dann suche dir einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch auf lebegeil-media.com slash Terminaus.
01:02:36
Speaker
Für spannende Freizeittipps und Ausflugsideen besuche meinen Blog lebegeil.de.